Bringen Sie Bewegung in Ihre Karriere.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bringen Sie Bewegung in Ihre Karriere."

Transkript

1 20. / 21. Mai 2017

2 Bringen Sie Bewegung in Ihre Karriere. Spezialist /in in Unternehmensorganisation mit eidg. Fachausweis Werden Sie Fachperson in Fragen der Unternehmensorganisation Struktur-, Prozess- und Projektmanagement Führungs- und Sozialkompetenz

3 Inhalt Herzlich Willkommen 5 Grusswort Gemeindeammann 7 Organisationskomitee 9 Ehrengäste 11 Getu Uerkheim 50 jähriges Jubiläum 15 Getu Uerkheim heute 17 Unsere Sponsoren 19 Zeitplan K1 - K4 / Samstag, 20. Mai Zeitplan K5 - KD / Sonntag, 21. Mai Anmeldeübersicht 27 Teilnehmerinnen 29 Wettkampfreglement 41 Weisungen an Turnerinnen und Betreuende 43 Unser motiviertes Leiterteam 46 Notentabelle 48 Kantonale Meisterinnen 49 Situationsplan 50 bauaustrocknung trocknung bei wasserschaden feuchtigkeitsanalyse leckortung bauheizungen gebäudethermographie Metrock GmbH Postfach 4813 Uerkheim Tel Fax info@metrock.ch Getu Uerkheim. 3

4 4. KM2017

5 Herzlich Willkommen Herzlich heissen wir die Turnerinnen, Wertungsrichter, Betreuer, Ehrengäste, Sponsoren und Zuschauer an den Kantonalen Meisterschaften Einzelgeräteturnen Turnerinnen in Zofingen willkommen. Wir sind bestrebt, optimale Wettkampfbedingungen zu bieten und wünschen den Wertungsrichtern, Betreuern und Gästen ein gelungenes Sportwochenende. Den Turnerinnen wünschen wir einen erfolgreichen, fairen und unfallfreien Wettkampf. Der Stadt Zofingen danken wir für das Gastrecht und die Benützung der Sportanlagen des Bildungszentrums (BZZ). Unser Dank geht auch an den Aargauer Turnverband für das Vertrauen, das er uns als Organisator entgegenbringt. Im Weiteren richten wir ein herzliches Dankeschön an unsere Sponsoren, Gönner und Inserenten, ohne deren finanzielle Unterstützung die Austragung dieser Kantonalen Meisterschaften nicht möglich wäre. Selbstverständlich gebührt vor allem auch unseren Helferinnen und Helfern ein grosser Dank für ihren Einsatz. Lasst euch von dieser begeisternden Sportart mitreissen und geniesst die beiden Wettkampftage im BZZ in Zofingen. Wir freuen uns auf euch! Getu Uerkheim Organisationskomitee GETU UERKHEIM Torne isch öisi Liideschaft! Öffnungszeiten: Montag - Samstag 08:00 00:00 Uhr Sonntag 09:00 23:00 Uhr Dienstag Ruhetag Alte Dorfstrasse 52, 4813 Uerkheim Tel: Fax: reinoud.no en@gmail.com Wir freuen uns, Sie bei uns willkommen zu heissen! Sarah Klaus & Reini No en Getu Uerkheim. 5

6 Wir wünschen den Turnerinnen in Zofingen viel Erfolg bei der kantonalen Meisterscha 2017! Dr. med. Sabine Wollschläger Dr. med. Heinz Frey Praxis Gruppe Safenwil Güterstrasse 1 C 5745 Safenwil Tel: Fax: safenwil@praxis-gruppe.ch andmeier Fleisch und Feinkost Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstag Uhr Sandmeier Fleisch und Feinkost AG Hauptstrasse Kölliken Telefon Fax Natel KM2017

7 Grusswort Gemeindeammann Liebe Geräteturnerinnen, geschätzte Besucherinnen und Besucher Herzlich willkommen! Mit Freude habe ich erfahren, dass das GETU Uerkheim erneut eine Kantonale Meisterschaft im Einzelgeräteturnen durchführen darf. Als kleine Landgemeinde sind wir sehr stolz auf unser GETU und sind überzeugt, dass erneut ein perfekt organisierter, schöner Wettkampf auf die Turnerinnen wartet. Bereits als kleiner Jugibube durfte ich an unseren Turnerabenden in Uerkheim die tollen turnerischen Leistungen unserer Geräteturnerinnen miterleben. Als Aktivturner bewunderte ich später weiterhin die perfekten Vorführungen, ja durfte sogar zusammen mit den Geräteturnerinnen Trampolinsprünge vorführen. Auch heute noch sind die Turnerabende zusammen mit der GETU ein jährlicher Höhepunkt in unserem Dorfleben. Als Gemeinderat bemühen wir uns, aktive Vereine zu unterstützen, welche unserer Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anbieten. Im Namen des Gemeinderates danke ich allen Helferinnen und Helfern, Wertungsrichtern und Betreuern, welche sich für das Geräteturnen einsetzen. Ich wünsche allen Turnerinnen einen erfolgreichen und unfallfreien Wettkampf, den Besucherinnen und Besuchern spannende Wettkämpfe. Der Stadt Zofingen danke ich für das Gastrecht. Markus Gabriel Gemeindeammann Uerkheim Getu Uerkheim. 7

8 Fit for the future. Innovativ. Intuitiv. Zuverlässig. creamtea englisch afternoontea Schulgasse 8 CH Dornach Öffnungszeiten EAO AG 4600 Olten Montag bis Freitag Uhr Mac Tanner english tearoom Telefon KM2017

9 Organisation Präsidentin Vize-Präsidentin / Sanität / Verkehr Baukomitee Festführer Festwirtschaft Finanzen / Personal Sekretariat / Medaillen Sponsoring Turnkomitee Vertreterin ATV Gestaltung Logo Wettkampfleitung Wertungsrichterchefin Samstag Wertungsrichterchefin Sonntag Rechnungsbüro Speaker Fundbüro Cornelia Geissmann Tina Friedli Michael Hilfiker Lucie Hunziker Roman Fuchs Erich Meier Karin Siegrist Anita Bösch Renate Aebischer Lucie Hunziker David Faes Christa Bollinger Andrea Golay Christa Bollinger, ATV, Fachgr. Getu Ti Lea Schilling, ATV Rahel Schilling, ATV Mirjam Cesen, ATV Céline Hunziker, Getu Uerkheim Valérie Hunziker, Getu Uerkheim Anita Bösch im Stöckliacker 3, 4800 Zofingen Tel r.boesch@swissonline.ch Deine Fahrschule in der Region Aarau. Auto + Motorrad Getu Uerkheim. 9

10 WIR BIETEN NEUE PERSPEKTIVEN Die schweizweit führende kotierte Immobiliengesellschaft Swiss Prime Site investiert in zukunftsweisende Immobilien und Projekte. Damit schafft das Unternehmen neue Lebensräume mit attraktiven Nutzungsmöglichkeiten. Swiss Prime Site AG Frohburgstrasse 1 CH-4601 Olten Phone KM2017

11 Ehrengäste Behörden Alex Hürzeler Benjamin Giezendanner Christian Koch Ruedi Suter Markus Gabriel Herbert Räbmatter Andreas Ott Peter Basler Marcello De Matteo Hansruedi Hottiger Hans-Martin Plüss Regierungsrat Grossratspräsident Departement Bildung, Kultur und Sport, Hochschulen + Sport, Sektion Sport IASV Gemeindeammann Uerkheim Vizeammann Uerkheim Gemeinderat Uerkheim Gemeinderat Uerkheim Gemeinderat Uerkheim Stadtammann Zofingen Vizeammann Zofingen Verbände Stefan Riner Erwin Grossenbacher Jörg Sennrich Brigitte Schwammberger Lea Rey Andreas Wernli Guido Humbel Erika Wendel Manuela Benz Christa Bollinger Angela Wendel Mirjam Cesen Lea Schilling Rahel Schilling Marco Huonder Vorstand Delegation Eidg. Turnfest 2019, Geschäftsstelle STV Zentralpräsident Aargauer Turnverband Aargauer Turnverband Aargauer Turnverband Abteilung Aktive Ressort Geräteturnen Fachgruppe EGT Ti Fachgruppe EGT Ti Fachgruppe EGT Ti Fachgruppe EGT Ti Fachgruppe EGT Ti Fachgruppe EGT Ti Fachgruppe EGT Ti Fachgruppe EGT Tu STV Uerkheim Turnverein Brittnau Getu Uerkheim. 11

12 12. KM2017

13 Verbandssponsoren Antonio Reis Pia Peter Priska Kuhn Luzia Anna Sennrich Ruedi Haller Raphael Wernli Martin Schmid Beatrice Brunner Florian Spichtig Concordia Krankenkasse Sursee Concordia Krankenkasse Schöftland Kuhn Drucksa.ch GmbH Merkbar. GmbH, Bildung und Kommunikation Garage Häusermann AG JAKO Schweiz AG Garage Häusermann AG Obwalden Tourismus AG Obwalden Tourismus AG Vereinssponsor Bösch s Fahrschule Zofingen und Reiden Hauptsponsor Raiffeisenbank Zofingen Swiss Prime Site Zofingen Olten Co-Sponsor Sandmeier Fleisch und Feinkost Schreinerei Fretz AG Steiner & Palermo Kölliken Uerkheim Oftringen Medaillensponsor Apartgips Buchhaltungsservice Wälti AG Coiffure Mondo Dietiker Sport + Mode AG Faes Gartenbau Fahrschule Aebischer IGD Grüter LWB Weld Tech AG Metrock GmbH Möbel Berger AG Perry Center Praxis Gruppe Schweiz AG Restaurant Sonne Siegfried Holding AG Brittnau Zofingen Zofingen Schöftland Schöftland Aarau Dagmersellen Wünnewil Uerkheim Oftringen Oftringen Hünenberg Uerkheim Zofingen Getu Uerkheim. 13

14 14. KM2017

15 Getu Uerkheim 50 jähriges Jubiläum Geschichte der Getu-Riege Uerkheim Die Kunstturnriege Uerkheim wurde von Nelly Rothenbühler 1967 gegründet. Im Jahr 1973 übernahm Erika Haller die Leitung der Riege und ab 1976 wurde sie von ihrem Ehemann Ernst Haller unterstützt. Bald einmal entdeckten die beiden jedoch ihre Leidenschaft für das mit dem Kunstturnen verwandte Geräteturnen. Mit den neuen Turnerinnen stiegen sie direkt ins Geräteturnen ein, die bestehenden Turnerinnen bestritten weiterhin die Kunstturn-Wettkämpfe war es dann soweit, die letzte Turnerin wechselte zum Geräteturnen. Ende 1994 traten Erika und Ernst Haller zurück, Cornelia Geissmann und Sandra Stampfli übernahmen die Leitung der Getu-Riege Uerkheim. Nach vier Jahren verliess Sandra Stampfli den Verein. Tatkräftig wurde Cornelia Geissmann in all den Jahren von Anita Bösch und dem weiteren Leiterteam unterstützt. Die Getu-Riege Uerkheim war bis Ende 2013 dem Turnverein Uerkheim unterstellt. Oben links: Turnerinnen 1977 Oben rechts: Turnerinnen 1994 Links: Turnerinnen 2011 Getu Uerkheim. 15

16 Wir wünschen allen Turnerinnen einen erfolgreichen Wettkampf. GETU UERKHEIM Torne isch öisi Liideschaft! 16. KM2017

17 Getu Uerkheim heute Seit dem 1. Januar 2014 ist die Getu Uerkheim ein eigenständiger Verein unter der Leitung der Präsidentin Tina Friedli. Zurzeit sind wir 27 Turnerinnen, im Alter zwischen 8 und 33 Jahren. Wir trainieren drei mal pro Woche in Uerkheim und jeden zweiten Freitag mit den Turnerinnen ab Kat. 5 im Turnzentrum in Niederlenz. Wir besuchen 7 9 Wettkämpfe pro Saison. Höhepunkte sind jeweils die Kantonalen Meisterschaften im Einzel und der Mannschaft sowie die Schweizer Meisterschaften. Um uns optimal auf die Wettkampfsaison vorzubereiten, führen wir jeweils im Frühling ein Trainingslager durch. Das Geräteturnen fördert den Breitensport und vertritt die Philosophie des Geräteturnens in möglichst perfekter Ausführung. Geräteturnen ist sehr vielfältig und abwechslungsreich, da an vier sehr unterschiedlichen Geräten geturnt wird (Boden, Reck, Schaukelringe und Sprung). Trotz der grossen Altersunterschiede der Turnerinnen, den engen Platzverhältnissen in unserer Turnhalle und obwohl das Geräteturnen ein Einzelsport ist, haben wir seit Jahren einen sehr guten Zusammenhalt unter den Turnerinnen. Es ist schön, wie Gross und Klein miteinander arbeiten, aufeinander Rücksicht nehmen und sich gegenseitig anspornen. Wir sind stolz auf unsere Erfolge an kantonalen und nationalen Wettkämpfen in den letzten Jahren. Sportbekleidung, Turndress Deine Idee, Dein Dress! schon ab Fr. 60. Andrea Fuchs Damenschneiderin 4665 Oftringen andrea.f@bluewin.ch Getu Uerkheim. 17

18 18. KM2017

19 Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung Verbandssponsoren CONCORDIA Agentur Garage Häusermann Jako Schweiz AG Drucksa.ch GmbH Merkbar GmbH Obwalden Tourismus Swisslos Sportfonds Vereinssponsor Bösch s Fahrschule Hauptsponsoren Raiffeisenbank Region Zofingen Swiss Prime Site Co-Sponsor Sandmeier Fleisch und Feinkost Schreinerei Fretz AG Steiner & Palermo Medaillensponsoren Apartgips Buchhaltungsservice Wälti AG Coiffure Mondo Dietiker Sport + Mode AG Faes Gartenbau Fahrschule Aebischer IGD Grüter, Dagmersellen LWB Weld Tech AG Metrock GmbH Möbel Berger AG Perry Center Praxis Gruppe Schweiz AG Restaurant Sonne Siegfried Holding AG Schöftland Aarau St. Gallen Lenzburg Aarau Obwalden Aargau Zofingen und Reiden Zofingen Olten Kölliken Uerkheim Oftringen Brittnau Zofingen Zofingen Schöftland Schöftland Aarau Dagmersellen Wünnewil Uerkheim Oftringen Oftringen Hünenberg Uerkheim Zofingen Getu Uerkheim. 19

20 20. KM2017

21 Bandenwerbung / Inserenten Coiffure Moor, Oftringen Coop Nordwestschweiz, Schafisheim EAO AG, Olten Elektro Schweizer, Bottenwil Gardis Gartenbau GmbH, Brittnau Hair-Styling, Uerkheim Haller & Lässer, Mühlethal Hochuli AG, Kölliken Holzbau «Alte Säge», Uerkheim In Vino Veritas Schöftland GmbH, Schöftland LB Treuhand AG, Zofingen Loosli Bau AG, Schmiedrued Lüscher + Partner, Oftringen Matter Bedachungen / Holzbau GmbH, Oftringen Mac Tanner english tearoom, Allschwil Räbmatter Transport, Uerkheim Reck Cheminéebau, Safenwil rep-it GmbH, Dottikon Rest. Linde, Oftringen Turndress mit Schwung, Oftringen Vita Massa, Oftringen Wülser Management GmbH, Zofingen Zürich Versicherungen, Schöftland Gönner / Naturalgaben Abt Söhne, Zofingen Aleph & Tau, Schöftland Andenmatten Sonja + Viktor, Brittnau ATG Schöftland, Schöftland Bad Schinznach, Schinznach-Bad Burki Scherer, Oftringen Cinema 8, Schöftland Coiffuresalon Marlis, Uerkheim Dyhrberg AG, Klus / Balsthal Galderma Schweiz AG, Egerkingen Genossenschaft Migros Aare, Schönbühl Gerber Notar, Zofingen Guillermo Fernandez, Brittnau Gyger Vreni + René, Brittnau Halter Bonbons, Dietikon Häuselmann Gartenpflege, Uerkheim HDS Druckvorstufen-Service, Safenwil E. Hofmann AG, Schöftland Hunziker Stefan und Renate, Uerkheim Huplant, Hirschthal Magic Light GmbH, Schöftland Mibelle AG Cosmetics, Buchs Rosen Koller, Uerkheim Sidroga AG, Rheinfelden Suter & Co Haustechnik AG, Oftringen Vifor Consumer Health AG, Villars-sur-Glâne 1 Volg, Uerkheim Youcinema, Olten Haller & GmbH Lässer Malergeschäft Guntenrain Mühlethal Getu Uerkheim. 21

22 22. KM2017

23 Zeitplan K1 - K4 Samstag, 20. Mai :45 Hallenöffnung 07:00-07:20 Wertungsrichtersitzung K1 + K2 07:25-07:30 Einmarsch 1. Abteilung K Abteilung K2 07:30-09:06 Wettkampf 09:10-09:15 Einmarsch 2. Abteilung K Abteilung K2 09:15-10:51 Wettkampf 11:05-11:10 Einmarsch 3. Abteilung K Abteilung K2 11:10-12:45 Wettkampf 12:45-12:50 Einmarsch 4. Abteilung K Abteilung K2 12:50-14:26 Wettkampf 14:20-14:40 Wertungsrichtersitzung K3 + K4 15:15 Rangverlesen K1 in der Einturnhalle (Halle 4) 15:30 Rangverlesen K2 in der Einturnhalle (Halle 4) 14:40-14:45 Einmarsch 1. Abteilung K Abteilung K4 14:45-16:13 Wettkampf 16:20-16:25 Einmarsch 2. Abteilung K Abteilung K4 16:25-17:53 Wettkampf 18:00-18:05 Einmarsch 3. Abteilung K Abteilung K4 18:05-19:41 Wettkampf 19:45-19:50 Einmarsch 4. Abteilung K Abteilung K4 19:50-21:26 Wettkampf 22:00 Rangverlesen K3 und K4 Getu Uerkheim. 23

24 24. KM2017

25 Zeitplan K5 - KD Sonntag, 21. Mai :00 Hallenöffnung 09:20-09:55 Wertungsrichtersitzung 09:55-10:00 Einmarsch 1. Abteilung K5 + K6 10:00-12:00 Wettkampf 13:00 Apéro Ehrengäste 12:05-12:10 Einmarsch 2. Abteilung K5 + K7 12:10-14:00 Wettkampf 14:05-14:10 Einmarsch 3. Abteilung K5 + KD 14:10-16:00 Wettkampf 16:15-16:30 Bodenchampionat K6, K7, Damen 17:00 Rangverlesen K5, K6, K7 und Damen Gerbergasse 10, 4800 Zofingen, , Vorsicht! Dieser Salon kann extreme Zufriedenheit und blendendes Aussehen verursachen! Getu Uerkheim. 25

26 26. KM2017

27 Anmeldeübersicht Verein K1 5 K2 K3 K4 K5 K6 K7 KD Total BTV Aarau Getu Brittnau STV Brugg Getu-Riege Getu Entfelden STV Gränichen KuGetu Kleindöttingen Geräteriege Koblenz STV Küngoldingen SV Künten SVL Lengnau TV Lenzburg Geräteriege STV Mägenwil Getu TV Muri STV Neuenhof Sportverein Oberentfelden DTV Obersiggenthal TSV Rohrdorf EGT Sarmenstorf Geräteriege Schinznach-Dorf Getu Schupfart Getu Sulz Getu Uerkheim STV Unterkulm STV Untersiggenthal DTV Wettingen STV TV Wohlen SV Wohlenschwil Getu Wölflinswil STV Würenlingen TV Würenlos Total Getu Uerkheim. 27

28 Unsere Fahrzeuge befördern Ihre Güter in der ganzen Schweiz Transporte Avia Tankstelle Bleifrei / Diesel Hauptstrasse 81 CH 4813 Uerkheim Tel Fax Mail transporte@raebmatter-ag.ch Stückgut - und Gefahrenguttransporte / Mietfahrzeuge EXPERTEN RUND UMS BLECH Bleicheweg Zofingen 28. KM2017

29 Teilnehmerinnen Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät BTV Aarau Mara Thoss RI Marie Dinichert RI Michèle Eberhard RI Noelia De la Cruz RI Amani Bolliger RE Giulia Restivo RE Helene Fischer RE Jonna Schmitz RE Joya Gerber RE Leoni Michalik RE Nisha Bolliger BO Sarine Sigrist BO Sofia Renna BO Yuna Stäheli BO Zoe Zürcher BO Corina Läubli BO Emelie Mauch BO Fiona Gerber BO Lisa Niklaus BO Nadia Muntwyler BO Naomi Zürcher BO Nora Gehri BO Taylor De Fratis BO Aline Grawehr RE Aline Meinhardt RE Anouk Baumann RE Elina Bächli RE Isabella Staub RE Samanta Sacco RE Alissa Di Antonio RE Jamilia Amrein RE Leonie Hochuli RE Maira Isler RE Malin Glauser RE Michelle Mauch RE Nuria Widmer RE Sherine Blattner RE Simona Stöckli RE Ann Gisler RI Lea Eggenschwiler RI Leah Holle RI Marion Okpala RI Rahel Freyenmuth RI Sara Müller RI Tina Wellenberg RI Xenia Saxer RI Lisa Zubler RE Mara Schaffner RE Noemi Freiermuth RE Manuela Crameri 1988 D 1 RE Getu Brittnau Anna Graber RI Emma King RI Leandra Wicki RI Neiva Käslin RI Silja Kupferschmid RI Jil Feigel SP Mailin Steiner SP Mirta Bachmann SP Sarina Flükiger SP Selma Bärtschi SP Carole Gerhard BO Chiara von Däniken BO Delia Ripa BO Julia Nann BO Sarah Bamert BO Annina von Mühlenen BO Anouk Bärtschi BO Lina Garo BO Mélina Ernst BO Ursina Gerhard BO Ellen Schuhmacher BO Julia Heerde BO Leonie Ryter BO Steffi Vonäsch BO Tabea Bienz BO STV Brugg Getu-Riege Chaviva Botwey BO Elina Bachmann BO Lea Wernli BO Thalia Cassano BO Gabriela Aziz SP Kisanet Berbane SP Newroz Qasem SP Rabea Huber SP Vivien Arrigoni SP Laura Thiel RE Getu Entfelden Carfi Soraya BO Giulia Rulli BO Lia Plüss BO Livia Nöthiger BO Mara Dell Olivo BO Masha Mitrovic BO Mia Steiner BO Olivia Wetter BO Zoé Kloter BO Getu Uerkheim. 29

30 Holzbau «Alte Säge» 4813 Uerkheim Thomas Bertschi Heizenbergstrasse 4 Tel Schreinerei Türen Zimmerei Treppen Innenausbau Küchen Allgemeine Schreiner-Zimmerarbeiten 30. KM2017

31 Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Alina Moraschi SP Eline Obrist SP Fabienne Müller SP Jannine Bühlmann SP Lily Grenacher SP Lisa Baumann SP Lynn Glauser SP Nora Richner SP Salome Faes SP Vanessa Diaco SP Alessia Steiner SP Alisha Graber SP Anica Gisi SP Julia Hächler SP Leana Hunziker SP Liel Bruderer SP Linda Martin SP Lucie Obrist SP Aurelia Häuptli RE Laura Buss RE Paula Fedrigoli RE Michelle Kiefer RE Muriel Frei RE Selin Ineichen RE STV Gränichen Kaja Boskovic RI Lena Hasler RI Marica Manco RI Mia Hasler RI Sue Schmid RI Annina Steiner BO Chiara Librizzi BO Diana Sua Hofmann BO Leonie Schuhmacher BO Lorena Poli BO Luana Zaina BO Alyssa Seiler RE Lynn Marti RE Mira Clemen RE Nathalie Furter RE Sara Stöckli RE Sofia Lopez Bärtschi RE Alessia Caetano RI Chiara Villiger RI Laurine Meier RI Lina Ottlik RI Solana Baehni RI Lale Baehni RI Laura Hoerdt RI Laura Kull RI Lena Reinmann RI Nathalie Dutoit RI Noemi Widmer RI Stella Favi RI Valentina Hediger RI Iva Widmer BO Larissa Isch BO Laura Mösch BO Michelle Kaspar BO Rebecca Imfeld BO Debora Dzambazi RE Salome Grasso RE Ladina Knoblauch 1995 D 1 BO Nina Glauser 1993 D 1 BO Saskia Zulauf 1994 D 1 BO KuGetu Kleindöttingen Anna Häberlin RI Jill Brunner RI Juno Bugmann RI Sina Wernli RI Tania Binkert RI Claudia Rodriquez RE Ida Fleischli RE Imana Redzic RE Jaël Rüegg RE Jana Umbricht RE Luisa Longo RE Nadja Kalt RE Suzana Tomic RE Alessia Romoli SP Annina Kämpfer SP Chiara Fiorillo SP Johanna Divall SP Paula Hauenstein SP Rosalina Resta SP Isabel Grüter RE Katharina Hientzsch RE Nastasja Untersee RE Noemi Hauenstein RE Rebekka Wällisch RE Gaia Romoli RE Jana Meier RE Lara Mannino RE Rahel Suter RE Tamara Wällisch RE Fränzi Würsch RI Manuela Kramer RI Pascale Bollhalder RI Paulina Bauch RI Geräteriege Koblenz Anja Zimmermann RE Elena Bondesan RE Emilia Eger RE Jamila Grilo Streuli RE Jarina Bieg RE Lea Igel RE Livia Traxler RE Milla Gattiker RE Susanna Slowik RE Anna Scherer RI Céline Fundneider RI Jana Keller RI Mascha Zimmermann RI Sophie Suter RI Getu Uerkheim. 31

32 32. KM2017

33 Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Felicia Eger BO Noelle Bigger BO Svenja Arpagaus BO Yasmin Reinhard BO Lisa Stoll RE Rebecca Gmeiner RE Aline Nyffenegger BO Jael Dreier BO Lisa Scherer BO Morena Patruno BO Sina Kaufmann BO Daniela Rosato 1985 D 1 BO Sonja Gysel 1984 D 1 BO STV Küngoldingen Alexis Taferner SP Asli Kaplan SP Franziska Mumenthaler SP Jeruscha Schwaninger SP Lina Peyer SP Lina Willisegger SP Lorine Hufschmid SP Mara Wilhelm SP Mia Kumer SP Nora Cavelti SP Nora Joy Arn RE Severine Frauchiger RE Zoé Zimmerli RE Noemi Gaberthüel BO Salome Zimmermann BO Silja Jäger BO Vanessa Iseli BO Adelia Majoleth SP Doreen Salur SP Emilia Aversa SP Enya Abt SP Jannice Hufschmid SP Jasmin Ackermann SP Joelle Studer SP Laura Garcia SP Leonie Toth SP Liyana Velic SP Elena Garcia RI Emma Peyer RI Giulia Plaar RI Lea Zulliger RI Lena Dossenbach RI Luana Hürlimann RI Finja Strub SP Julia Ecker SP Leslie Suero SP Muriel Scheppler SP Norah Dossenbach SP Fiona Bühler RI Marit Gafner RI Corina Amsler BO Manuela Schneeberger 1992 D 1 RE SV Künten Mia Michel SP Aulona Alidemaj SP Jasmine Seiler SP Jessica Banz SP Marion Michel SP SVL Lengnau Fabienne Sidler RI Melanie Bucher RI Noelle Schmidli RI Samira Laube RI Sophie Nimmrichter RI Amélie Lozza RE Kayla Tittel RE Sara Blockwitz RE Alina Meier RI Anina Schmidli RI Céline Schmid RI Jessica Wartmann RI Miriam Angst RI Zoë Boldini RI Alexandra Jeggli RI Andrea Angst RI Miriam Schmidli RI Nadia Angst RI TV Lenzburg Aurelia Moser SP Ella Greber SP Kayla Bachmann SP Rhonda Beyer SP Alessia Ciaco RE Alessia Erne RE Anina Bachmann RE Elisa Weberruss RE Fiona Koch RI Giulia Avantaggiato RI Jana Howald RI Kim Müller RI Livia Zimmermann RI Melanie Häfliger RI Romy Greber RI Seraina Maag RI Sophie Payllier RI Yasmin Weber RI Anna-Lena Weberruss SP Anouk Borer SP Eliane Häfliger SP Elif Selek RI Hanna Leikam RI Jana Struck RI Lara Weichselbraun RI Lia Voegeli RI Luiza Gremlich RI Nadja Leisinger RI Getu Uerkheim. 33

34 Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Saida Ishteiwy RI Anja Hofstetter SP Anja Weber SP Assia Ishteiwy SP Carla Galster SP Lea Wyder SP Michaela Weber SP Sarah Wiedemeier SP Geräteriege STV Mägenwil Aaliyah Sarescia BO Fiona Buser BO Frieda Roth BO Jael Brunner BO Lara Rüfenacht BO Maia Davidson BO Ronja Gaul BO Sophia Fux BO Vivienne Fischer BO Bianca Fischer RE Céline Mäder RE Lara Eichelberger RE Noelia Lehner RE Alicia Weinhart BO Josephine Gaul BO Juilette Gaul BO Michelle Schatzmann BO Vera Gilgen BO Getu TV Muri Amaelle Weyermann RE Giulia Lopizzo RE Isabelle Knecht RE Kira Lauber RE Sarah Maria Stalder RE Dinaj Blenta BO Jael Meier BO Lea Keller BO Olivia Schneider BO Salome Battiston BO Simea Keusch BO Siria Barberio BO Aline Müller RI Banshy Hägi RI Gioana Lopizzo RI Jana Rosenberg RI Jessica Villiger RI Joelle Juch RI Martina Egli RI Nicole Egli RI Sarah Breitenstein RI Sinja Allenspach RI Stephanie Wolf RI Fabienne End BO Saida Jammeh BO Sophia Blum BO Tamara Stalder BO Valentina Tallarico BO Aline Kreyenbühl RI Anna Tröndle RI Aysha Bruggmann RI Bianca Kalt RI Ilaria Barberio RI Leandra Huber RI Michelle Gisler RI Sarah Müller RI Vanessa Villars RI Michelle Burkard SP Sarah Bühlmann SP STV Neuenhof Elena Ramseier RI Freja Lindskog RI Julie Zollinger RI Lina Binder RI Lina Müller RI Anna-Mey Muhika RI Elena Weber RI Joana Samuel RI Livia Nay RI Shaiel Ledergerber RI Sofia Aleksic RI Yara Kloter RI Justine Renevey SP Lena Kloter SP Mira Diepolder SP Nina Zehnder SP Noée Treier SP Riana Bascio SP Yara Flütsch SP Jael Diepolder BO Jamina Geiger BO Selina Nay BO Chiara Trenta SP Livia Rohner SP Samira Gautschi SP Silvana Dietschy SP Sportverein Oberentfelden Alessia Zannino RI Jill Grossmann RI Mina Urgancio RI Ronya Bolliger RI Sofia Minnig RI Sophia Amberg RI Zoé Bindernagel RI Eline Zeier SP Fabienne Buck SP Géraldine Gehri SP Lea Akeret SP Sara Schärer SP Timea Götz SP Elin Brandenberg RE Laura Hasenberg RE Lauren Wells RE Sara Diaco RE 34. KM2017

35 Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Sofia Diaco RE Vanessa Roth RE Angela Postorivo BO Cheyenne Faes BO Elisa Mirdita BO Julia Blöchlinger BO Livia Oberholzer BO Serena Restuccio BO Alexandra Winteler SP Alicia Vogel SP Jael Lorenzana SP Melanie Schläfle SP Moana Wiedemann SP Sina Hinnen SP Anja Oertli RE Anna-Thea Amberg RE Jael Weber RE Joya Güttinger RE Lena Oertli RE Liya Rubin RE Malin Bolliger RE Nora Forster RE Simin Fathi RE Chloe Hofer RI Darja Erne RI Janine Lüscher RI Laura Zünd RI Noemie Hürzeler RI Norina Erne RI Anja Wernli RI Celine Schärer RI Dana Rytz RI Lara Schlatter RI Moana Wehrli RI Selina Schwammberger RI Simea Minder RI Andrea Furrer SP Jill Bernagozzi SP Wanda Wehrli SP Kathrin Furrer RI DTV Obersiggenthal Azra Yilmaz SP Mona Schaller SP Virginia Tan SP Annelie Sanz-Velasco SP Isabelle Lingua SP Julia Egloff SP Rosa Lerch SP TSV Rohrdorf Claire Liu BO Elena Wanger BO Ines Wenk BO Lanea Frei BO Mia Holenweger BO Nadine Brönnimann BO Alessandra Markaj BO Aline Sommer BO Charice Glück BO Ilaria Rothenfluh BO Lara Märki BO Lia Essig BO Lynn Wenger BO Sarah Rentsch BO Aline Achermann RE Leana Meier RE Lynn Schwarzentrub RE Michaela Zimmermann RE Rahel Fässler RE Romy Schraner RE Sofia Fiorentin RE Carina Humbel RI Daniela Schmid RI Fiona Gsell RI Jane Grob RI Ladina Gut RI Lisa Steger RI Muthita Zimmerli RI Sara Kissmann RI Sara Macri RI Zoe Brem RI Alina Holst BO Aline Feller BO Aline Prudenza BO Anabelle Ungrad BO Chiara Staubli BO Delila Billeter BO Jenny Humbel BO Joline Ungrad BO Julia Fischer BO Lara Fiorentin BO Niki Haghrooyan SP Nina Keusch SP Noemi Macri SP Gioia Zeindler SP Linda Fischer SP Sara Burger SP Alexandra Egger RI Geraldine Weber RI Andrea Irniger 1990 D 1 RE Michèle Haller 1994 D 1 RE Sereina Uehli 1991 D 1 RE Tanja Schmid 1992 D 1 RE EGT Sarmenstorf Eileen Rey RE Loena Lepori RE Olivia Schwegler RE Zoe Strahm RE Beatrice Caggiano RE Jemima Strebel RE Lena Weibel RE Lielle Lepori RE Muriel Obrecht RE Saniah Hassanin RE Selina Baur RE Getu Uerkheim. 35

36 V ita Massa Körperhaarentfernung/Massagen Der Sommer kommt bestimmt Wir haben ein Auge für Trends! Seit über 10 Jahren entfernen wir erfolgreich lästige Körperhaare dauerhaft bei Damen und Herren. Unverbindliche Beratung Termin nach Vereinbarung Telefon Bruno und Doris Jaun, Rainweg 3, 4665 Oftringen Küngoldingen, 4665 Oftringen Tel Rosen Koller Privatverkauf Mo Sa 6.00 bis Uhr Dorfstrasse 107, 4813 Uerkheim Tel Wir sind einer der wenigen Schnittrosen Produzenten in der Schweiz. Schauen Sie auf unsere Webseite: KM2017

37 Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Zoé Bleiker RE Lara Paolozzi RE Ronja Hohl RE Sarah Hasler RE Alina Amstutz RE Aurora Pallone RE Celine Erni RE Désiree Rey RE Lisa Strahm RE Anja Baur SP Zoé Furrer SP Geräteriege Schinznach-Dorf Aliyah Sütterlin RE Anica Heiler RE Carla Arrigoni RE Elly Thalmann RE Lina Duss RE Marilen Ehrhardt RE Ronja Seiler RE Vanessa Rosenberger RE Anaïs Drouard SP Chiara Liaudet SP Enya Fankhauser SP Giada Schoder SP Kathrin Vogt SP Mya Thalmann SP Yana Opper SP Flurina Bosshard BO Juana Hartmann BO Leonie Wannenmacher BO Melina Rapp BO Ronja Strebel BO Tabea Rudolf BO Alina Eichenberger SP Charis Petermann SP Fabienne Geissberger SP Isabelle Hartmann SP Lara Urech SP Lejla Urech SP Mia Rohner RE Michelle Hartmann RE Nina Wannenmacher RE Svenja Seidel RE Tamara Simmen RE Zoë Belart RE Charlotte Schiess SP Jasmin Wolf SP Getu Schupfart Alessandra Brogli RI Carole Schreiber RI Simone Schreiber RI Zoe Schreiber RI Lena Schreiber RE Rahel Schreiber RE Svenja Müller RE Getu Sulz Fiona Kläusler RE Jelina Bachmann RE Karolina Müller RE Linda Kuhn RE Mara Eckhardt RE Selina Meier RE Lara Jufer RI Amira Forrer RE Ilenia Mattina RE Nina Kläusler RE Amira Stäuble SP Jana Obrist SP Lena Schraner SP Leonie Christen SP Angela Weber RE Dalina Ryser RE Florine Stäuble RE Lea Huber RE Pascale Stoll RE Salome Zumsteg RE Sarah Weber RE Aline Riner RE Nadine Heuberger RE Getu Uerkheim Aline Scheppler BO Amelie Bieri BO Lielle Ackle BO Mia Schwarz BO Jael Willisegger RI Joelle Fuchs RI Milla Sommer RI Noée Hilfiker RI Noelia Ackle RI Jasmin Faes SP Joanna Fuchs SP Lya Sommer SP Noelle Siegrist SP Noémi Stucki SP Shannon Hunziker SP Adina Geissmann SP Andrina Suter SP Jana Hilfiker SP Jasmin Huwiler SP Leonie Schaub SP Nora Aebischer SP Olivia Bösch SP Deborah Meier BO Alessandra Mancino RE Lisa Schwammberger RE Daniela Bolliger 1984 D 1 BO Linda Seiler 1993 D 1 BO STV Unterkulm Jamila Vogel RI Chantal Christen RE Getu Uerkheim. 37

38 Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät STV Untersiggenthal Alea Haxhillari BO Annika Fischer BO Enya von Escher BO Emma Jenzen RI Erica Kan RI Liel Gamma RI Vilda Pers RI Yvonne Kan RI Zoé Geissmann RI Jael Frei SP Julia Bochsler SP Lejdina Kurtishi SP Lorena Müller SP Jessie Kilian SP Klara Fernandes da Silva SP Leandra Widmer SP Lena Beier SP Lisa Saluz SP Lynn Scherer SP Mona Siegenthaler SP Sara Ammann SP Anja Saluz RI Olivia Frei RI Samira Zurbriggen RI DTV Wettingen STV Andrea Hamm BO Anisha Yavwa BO Antigona Haxhaj BO Aylin Gökot BO Ela Yilmaz BO Jasmin Graf BO Mira Busslinger BO Yara Busslinger BO Alexandra Leffler RI Flavia Feiner RI Hana Sumaj RI Jael Wolfensberger RI Larissa Pastorella RI Lea Laski RI Maria Birchmeier RI Meret Busslinger RI Vina Patoli RI Aliyah Busslinger RI Angelina Neuhaus RI Anouk Müllhaupt RI Eveline Selinger RI Fatmire Gashi RI Katharina Birchmeier BO Liv Erne BO Mara Berz BO Mia Walker BO Nadine Ernst BO Alina Zehnder BO Ece Cebedak BO Lili Busslinger BO Suela Azizi BO Valentina Krsmic BO Gabriela Gjini BO Lauriane Boll BO Livia Berz BO Meret Aurilio BO Nicole Menth BO Noémie Bank BO Sarah Müller BO Azizi Blerta BO Enya van Stiphout BO Fabienne Nägeli BO Loredana Bendig BO Lorena Pastorella BO Miriam Kaufmann BO Patricia Liebert BO Sina van Stiphout BO Svenja Konrad BO Vivien Boll BO Zoé Müllhaupt BO Kim Stocker RE Michelle Sievert RE Natalie Schneider RE Sara Baumann RE Sarah Bosshard RE Stefanie Flütsch RE Anita Staudenmann BO Céline Demierre BO Delia Sigrist BO Manon Winkler BO Marianne Moser BO Sina Stocker BO Vanessa Strebel BO Laura Magni 1990 D 1 RI Marina Salvini 1988 D 1 RI Michelle Böni 1993 D 1 RI Nadine Meier 1995 D 1 RI Nicole Demierre 1994 D 1 RI Ramona Abrecht 1991 D 1 RI Romana Salvini 1989 D 1 RI TV Wohlen Enya Kuhn SP Giada Olivadoti SP Jodie Geiger SP Kaja Isler SP Lena Rey SP Leona Strebel SP Salome Peterhans SP Vanja Reichlin SP Ana Luisa Locher BO Gloria Gomes BO Jessica Geiger BO Selina Mendler BO Alina Meyer RI Laurene Meier RI Loredana Fanelli RI Nora Meyer RI Sarah Rey RI 38. KM2017

39 Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Vorname Name Jg. Kat. Abt. Gerät Deborah Weber SP Andrina Luzio SP Laura Gassmann SP Michaela von Arx SP SV Wohlenschwil Julia Kränzlin SP Kayleigh Dubs SP Lena Pankonin SP Leni Rietmann SP Nicole Kränzlin SP Sandrine Dubs SP Serina Greuter SP Elisa Rudy SP Julia Rosik SP Patricia Wagner SP Sarina Egloff SP Zoé Gadola SP Rea Gadola RI Anina Friedrich RI Getu Wölflinswil Emilia Schreiber RI Jael Küttel RI Lara Haslimann RI Leana Küttel RI Lina Hort SP Olivia Franz SP Ria Döebeli SP Yara Treier SP Amanda Moz BO Elyana Young BO Fasel Céline BO Karen Banholzer BO Loa Müller BO Lorena Riner BO Shaznay Vogel BO Jessica Müller BO Lisa Rubin BO Robynne Obrecht BO Tabea Hof BO Any Rickli BO Chiara Treier BO Elena Rehmann BO Jael Brutschi BO Julia Schütz BO Lara Waldmeier BO Lorena Timpanaro BO Lucia Acklin BO Sina Plattner BO Tina Rubin BO Jamina Küttel RE Jara Schleiss RE Noelia Küttel RE Pascale Imhof RE Sarah Rubin RE Lorena Schraner BO Nadja Hettich BO Sina Ettlin BO STV Würenlingen Sarina Salm SP Fabienne Haller RI Xenia Gaufroid RI TV Würenlos Enya Engelfried RE Jamie-Anne Wägli RE Jil Heinz RE Luisa Blösch RE Maëlyne Holland RE Alessia Moser RE Ally Purtschert RE Elena Alisha Meier RE Eva Ruoss RE Liv Heinz RE Lucy Burkart RE Moana Meile RE Nika Krappl RE Annic Beyer RE Dana Andres RE Flavia Jud RE Joe Lynn Sieber RE Kyra Geissmann RE Meret Weis s RE Nadia Müller RE Tilla Homberg RE Alexandra Storz RE Andrina Jud RE Laura Willi RE Oona Homberg RE Orianne Gilliéron RE Pauline Mösner RE Sabrina Müller RE Sofia Cirrincione RE Sophia Lüdi RE Getu Uerkheim. 39

40 Dora Amsler-Siegrist Bachstrasse Uerkheim Tel Telefonische Voranmeldung erwünscht 40. KM2017

41 Wettkampfreglement Teilnahmeberechtigung Turnerinnen des Aargauer Turnverbandes und andere Aargauische Verbände, sowie in den Kategorien 5 bis 7 / D Gastvereine aus anderen Kantonen. Wettkampfbestimmungen Es gilt das Wettkampfprogramm Einzelgeräteturnen 2014 und die Einstufungstabelle EGT, Ausgabe Januar Alle Kategorien bestreiten einen Vierkampf an den Geräten Reck, Boden, Schaukelringe und Sprung. Die Kategorie 1 mit der Option Schaukelringe gemäss Weisungen. Bewertung Die Bewertung der Kategorien 1 bis 7/ D wird von einem 2er Wertungsgericht vorgenommen. Rekurs Einsprachen gegen eine Wertungsnote müssen nach Beendigung des Wettkampfes schriftlich durch den / die Betreuer / in des jeweiligen Vereines an die Wettkampfleitung erfolgen. Dabei sind CHF 100. in Barzahlung zu hinterlegen, welche bei Ablehnung des Rekurses zu Gunsten der Abteilung Aktive Aargauer Turnverband verfallen. Auszeichnung Mindestens 1/3 aller Turnerinnen pro Kategorie erhalten eine Auszeichnung. Die bestklassierte Aargauerin jeder Kategorie erhält einen Pokal und den Titel «Kantonale Meisterin». Jede Turnerin erhält einen Einheitspreis. Gäste Die Turnerinnen der Gastvereine werden in einer eigenen Rangliste rangiert. Ausnahme: Kategorie D und Gerätechampionat. Gerätechampionat Die Turnerinnen der Kategorie 6, 7 und Damen mit den 6 höchsten Einzelwertungen am entsprechenden Gerät nehmen am Gerätechampionat teil. Das diesjährige Gerät ist der Boden. Lüscher + Partner AG Campingweg Oftringen Telefon Telefax Elektroanlagen + Projekte Reparaturen + Austausch von Haushaltgeräten NEU Getu Uerkheim. 41

42 ZURICH FÜR EINEN SICHEREN STAND. Simon Müller Kundenberater Zurich, Generalagentur Daniel Spätig Hauptagentur Schöftland Dorfstrasse Schöftland simon.mueller@zurich.ch KM2017

43 Weisungen an Turnerinnen und Betreuende Anmeldung Die Betreuenden werden gebeten sich eine Stunde vor Wettkampfbeginn bei der Anmeldestelle zu melden um die Vollzähligkeit oder allfällige Abmeldungen rechtzeitig anzugeben. Es wird kein Appell stattfinden. Bei Nichtteilnahme am Wettkampf werden gegen Vorweisung eines Arztzeugnisses CHF 10. an die Turnerin zurückerstattet. Aufwärmen Zum Aufwärmen steht eine Einturnhalle zur Verfügung. Die Turnerinnen müssen den im Festführer angegebenen Zeitplan einhalten. Das Aufwärmen in den Gängen der Wettkampfhalle ist nur erlaubt wenn keine Einturnhalle zur Verfügung steht! Besammlung / Riegeneinteilung Die Turnerinnen haben sich pünktlich vor Wettkampfbeginn im Besammlungsraum einzufinden und halten sich an die Weisungen der Wettkampfleitung. Die Turnerinnen müssen bereits aufgewärmt sein. Wettkampfplatz Auf dem Wettkampfplatz sind nur die Turnerinnen und Betreuende zugelassen, welche unmittelbar den Wettkampf bestreiten. Pro Verein, Kategorie und Abteilung sind während des Wettkampfes max. zwei Betreuende innerhalb des Wettkampfplatzes zugelassen. An den Schaukelringen darf sich zusätzlich ein Anstösser auf dem Platz befinden. Während des Wettkampfes sitzen die Turnerinnen auf den zur Verfügung stehenden Bänken. Turnerinnen, die den Wettkampf beendet haben oder noch auf den Einsatz warten, halten sich ausserhalb der Wettkampffläche auf. Ordnung auf dem Wettkampfplatz Taschen und sonstige persönliche Gegenstände müssen geordnet hinter den Bänken abgestellt werden. Die Turnerinnen werden gebeten, auf dem Wettkampfplatz Ordnung zu halten und den Wettkampf nicht durch unnützes Herumlaufen zu stören. Essen und Trinken auf dem Wettkampfplatz sind unerwünscht. Die Noten werden nach jeder Übung angezeigt. Einturnen auf dem Wettkampfplatz Kategorie 1 4 Vor dem Wettkampf findet KEIN Einturnen statt. Nach dem Einmarsch, bzw. Gerätewechsel, kann jede Turnerin max. 30 Sekunden am jeweiligen Gerät einturnen. Getu Uerkheim. 43

44 44. KM2017

45 Kategorie 5 7 und Damen Vor dem Wettkampf findet KEIN Einturnen statt. Nach dem Einmarsch, bzw. Gerätewechsel, kann jede Turnerin eine Minute am jeweiligen Gerät einturnen. Gerätewechsel Der Gerätewechsel erfolgt nach jedem Durchgang mit Musik. Betreuende Die Betreuenden müssen sich an die offiziellen Weisungen des ATV halten und treten im Vereinstrainer an. In krassen Fällen kann die Wettkampfleitung die Betreuenden vom Wettkampfplatz verweisen. Es ist allen Betreuenden untersagt, während des Wettkampfes auf dem Wettkampfplatz zu fotografieren. Rangverlesen Zum Rangverlesen erscheinen alle Turnerinnen im Turndress, anderenfalls werden keine Auszeichnungen abgegeben. Versicherung Die in der STV Admin als turnende STV-Mitglieder deklarierten Teilnehmerinnen sind gemäss Reglement bei der SVK des STV gegen Haftpflicht, Brillenschäden und Unfallzusatz versichert. Für Diebstähle lehnt der Organisator jede Haftung ab. Fundbüro Fundgegenstände können während des Wettkampfes am Wettkampfleitertisch abgegeben und abgeholt werden. Nach dem Ende der Veranstaltung können gefundene Gegenstände im Fundbüro (Anita Bösch, ) abgeholt werden. Getu Uerkheim. 45

46 Unser motiviertes Leiterteam Einen grossen Anteil an unseren Erfolgen haben unsere gut ausgebildeten und erfahrenen Trainerinnen, die je nach ihren Möglichkeiten zwischen ein bis vier Trainings pro Woche in der Turnhalle am Leiten sind. Das Leiterteam setzt sich wie folgt zusammen: Tina Friedli. Präsidentin. Trainerin der Kat. 5. im Verein seit 1992 (Turnerin). Trainerin seit WR Brevet 2, J+S Leiter Anita Bösch. Vizepräsidentin, Aktuarin. Trainerin der Kat. 6 / 7/ D. im Verein seit 1977 (Turnerin). Trainerin seit J+S Leiter Cornelia Geissmann. Kassierin, Betreuerin Webseite. Trainerin der Kat. 5. im Verein seit 1984 (Turnerin). Trainerin seit J+S Leiter Désirée Schenk. Techn. Leitung, Verantw. Wertungsrichter. Trainerin der Kat. 4. im Verein seit 1994 (Turnerin). Trainerin seit WR Brevet 2, J+S Leiter, Ausbildung WR / Region 3 Corinne Heiniger. Trainerin der Kat. 4. im Verein seit 1996 (Turnerin). Trainerin seit WR Brevet 2, J+S Leiter Kim Hügli. Trainerin der Kat. 3. im Verein seit 2007 (Turnerin). Trainerin seit 2015 Andrea Golay. Verantw. Wettkämpfe. Trainerin der Kat. 3. im Verein seit 1985 (Turnerin). Trainerin seit J+S Leiter Stefanie Arn. Trainerin der Kat. 3. im Verein seit 1995 (Turnerin). Trainerin seit WR Brevet 1, J+S Leiter Christa Zimmerli. Materialverwalterin. Trainerin der Kat. 2. im Verein seit 1991 (Turnerin). Trainerin seit WR Brevet 2, J+S Leiter, J+S Coach Valérie Hunziker. Trainerin der Kat. 2. im Verein seit 2001 (Turnerin). Trainerin seit WR Brevet 1, J+S Leiter 46. KM2017

47 Céline Hunziker. Trainerin der Kat. 2. im Verein seit 2006 (Turnerin). Trainerin seit 2015 Linda Seiler. Trainerin der Kat. 2. im Verein seit 2003 (aktive Turnerin Kat. D). Trainerin seit WR Brevet 1 Die Trainerinnen der Getu Uerkheim (von links nach rechts): Andrea Golay, Stefanie Arn, Corinne Heiniger, Désirée Schenk, Valérie Hunziker, Cornelia Geissmann, Christa Zimmerli, Céline Hunziker, Linda Seiler, Tina Friedli, Kim Hügli, Anita Bösch Getu Uerkheim. 47

48 Notentabelle Name Ring Sprung Reck Boden Total 48. KM2017

49 Kantonale Meisterinnen 1989 Anita Hauser Uerkheim T Anita Hauser Uerkheim T Anita Hauser Uerkheim T Nicole Kambly Uerkheim T Sandra Stampfli Uerkheim T Nicole Kambly Uerkheim T Nicole Kambly Uerkheim T Nicole Kambly Uerkheim T Nicole Kambly Uerkheim T Nicole Kambly Uerkheim T Nicole Kambly Uerkheim T Nicole Kambly Uerkheim T Tina Andenmatten Uerkheim K Tina Andenmatten Uerkheim K Nadja Mühlemann Gränichen K Sabrina Hofer Aarau K Manuela Crameri Aarau K Isabelle Zubler Aarau K Manuela Crameri Aarau K Manuela Crameri Aarau K Chantal Savaré Wettingen K Stefanie Arn Uerkheim K Marina Salvini Wettingen K Daniela Rosato Koblenz K Daniela Rosato Koblenz K Stefanie Fretz Uerkheim K Stefanie Fretz Uerkheim K Alessandra Mancino Uerkheim K7 Picardiestrasse 3, 5040 Schöftland Getu Uerkheim. 49

50 Situationsplan Legende 1 Parkhaus (gebührenpflichtig) 2 Einfahrt Parkhaus 3 Halle BZZ (Wettkampfplatz) Strengelbacherstrasse 14 4 Parkplätze Mehrzweckhalle Strengelbacherstrasse 27 (gebührenpflichtig am Samstag) 5 Parkplätze bei ZT Medien AG Henzmannstrasse 20 6 Parkplätze bei Siegfried Untere Brühlstrasse 14 7 Parkplätze bei Müller Martini Untere Brühlstrasse 17 Wichtig. Direkt bei der Halle BZZ gibt es keine Parkplätze. Bei ZT Medien AG und bei Müller Martini nur die Parkplätze benützen, die im Plan markiert sind. Ein Parkverbot besteht bei ZT Medien AG vor dem Gebäude und bei der Landi Zofingen. Von allen Parkplätzen (ausser bei der MZH) ist mit einem Fussmarsch von Min. zu rechnen 50. KM2017

51 IHR PARTNER für AllE DRUCKSACHEN 10% Vereinsrabatt auch bei Privat- Bestellungen kuhn drucksa.ch gmbh oberer scheunenweg lenzburg tel drucksa ch

52 Dir vertraue ich Fairer Partner, bester Service, Versicherungsmodelle zum Prämiensparen. Wechseln Sie zur CONCORDIA. Profitieren Sie von Vergünstigungen und exklusiven Leistungen für Familien. Mehr bei Ihrer CONCORDIA oder unter CONCORDIA Agentur Schöftland Pia Peter Unterdorfstrasse 4, 5040 Schöftland Telefon

26. Mai 2012 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste. Organisator

26. Mai 2012 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste. Organisator Rangliste Organisator Herzlichen Dank für die Unterstützung Sponsoren Flughafebeck Bäckerei Konditorei Confiserie EP - Einzel 92 Turnerinnen Rg. Name Vorname Jg. Riege/Verein Sprung Barren Balken Boden

Mehr

Zeit Nr. Verein Verb Wettkampf Paar/Anzahl TU/TI Kat. Note 08:45 Besammlung der Turnerinnen und Turner 09:00 Wettkampfbeginn

Zeit Nr. Verein Verb Wettkampf Paar/Anzahl TU/TI Kat. Note 08:45 Besammlung der Turnerinnen und Turner 09:00 Wettkampfbeginn Block 1 08:45 Besammlung der Turnerinnen und Turner 09:00 Wettkampfbeginn 09:00 1 Breitenbach TV SO SSB Marco Grolimund, Jg. 1989 Laura Binkert, Jg. 1989 B 2 Liestal Gymnastikriege SC BL GYBMH Angelika

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Rangliste. 24. Oktober 2010 In Gipf-Oberrick

Rangliste. 24. Oktober 2010 In Gipf-Oberrick 24. Oktober 2010 In Gipf-Oberrick Aerobic-Paar ausser Konkurrenz Geräteturnen zu Zweit A (Jg. 1996-1991) Geräteturnen zu Zweit B (ab Jg. 1990) Gymnastik Bühne zu Zweit A (ohne Handgeräte) Gymnastik Bühne

Mehr

Breitli-Cup Buochs. STV Damen

Breitli-Cup Buochs. STV Damen RANGLISTE Buochs 07./08. März 2009 Breitli-Cup Buochs STV Damen liste Schüler Gerade BREITLI-CUP Buochs 2009 Name/Vorname JG Verein Ausführung Schwierigkeit Note 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

Mehr

Rangliste Mädchen W07 0

Rangliste Mädchen W07 0 Rangliste Mädchen W07 0 1. Inauen Jana 2007 Schwende / Neff 11.82 96 2.63 245 10.02 105 446 2. Dörig Liana 2007 Hofwies / Streule 11.97 83 2.03 130 14.54 187 400 3. Fässler Aline 2007 Gonten / Hauri 11.78

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 14. Juli 2009 Medienmitteilung Vornamen Neue Favoriten bei den Knabennamen Sarah, Luca, Raphael und Tim führen im Jahr 2008 die Rangliste der Vornamen im Kanton Luzern an. Während Sarah seit

Mehr

Top-Bestenlisten 2005

Top-Bestenlisten 2005 Stand: 21. Januar 2006 Juniorinnen 100m (12.32) +2.6 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.35 +1.7 Bosshard Tina, 87 12.36 +1.5 Höhener Rebecca, 86 LC Schaffhausen 02.07.2005 Bern 12.48

Mehr

18. Mai 2013 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste

18. Mai 2013 Turnhalle Gubel Zürich-Oerlikon. Rangliste Rangliste Hauptsponsorin Organisator Herzlichen Dank für die Unterstützung Hauptsponsorin Sponsoren Flughafebeck Bنckerei Konditorei Confiserie EP - Einzel 109 Turnerinnen Rg. Name Vorname Jg. Riege/Verein

Mehr

10. Büelachersprint erstellt:

10. Büelachersprint erstellt: Rangliste Jahr 2011 10. Büelachersprint erstellt: 22.05.2011 Ettiswil - Alberswil - Kottwil Sonntag 22.05.11 Kategorie Jahrgang 07 und jünger gemischt Serie Gmini 1 Künzli Sarina 2007 14.16 14.40 2 Gut

Mehr

Saisonabschluss 2012/2013

Saisonabschluss 2012/2013 Saisonabschluss 2012/2013 Agenda Allgemeine Informationen VTH Rückblick Events Rückblick Saison 2012/2013 Ehrungen Neue Teams 2 Ansprechpersonen Volleyteam Hasle Vereinsverantwortliche Juniorinnenverantwortliche

Mehr

12. Geräte-Frühlingswettkampf 3./4. Mai 2008 in Oberentfelden RANGLISTE KATEGORIE 1. Mädchen

12. Geräte-Frühlingswettkampf 3./4. Mai 2008 in Oberentfelden RANGLISTE KATEGORIE 1. Mädchen RANGLISTE KATEGORIE 1 Wittenwiler Sereina Herisau 99 8.90 9.40 9.50 9.80 37.60 1 Gold Knushi Arianita Oberentfelden 97 8.55 8.70 9.30 9.40 35.95 2 Silber Stoll Stefanie Gränichen 97 8.85 9.00 8.85 9.15

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

Lsg-Brugg Bestenliste - Frauen

Lsg-Brugg Bestenliste - Frauen 50 m 60 m 80 m 100 m Thoutberger Chantal 1990 7.44 2005 Wettingen Neuenschwander Sarah 1989 7.55 2005 Wettingen Schmid Isabelle 1988 8.15 2005 Wettingen Frieden Léonie 2001 8.31 2010 Brugg Rudolf Tabea

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD Ski Gäste Kinder 1 1 Stefan Radojevic 00:37.86 2 250 Leon 00:39.19 3 247 Viktor 00:40.40 4 248 Nicolas 00:41.45 Ski Gäste Erwachsene 1 3 Patrick Völlm 00:29.30 2 2 Kaba Dalla Lana 00:30.30 Snowboard Level

Mehr

Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition

Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition LUSTAT news 5. August 2010 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition Sarah und Luca führen im Jahr 2009 die Rangliste der Vornamen der Neugeborenen im Kanton Luzern an. Sarah

Mehr

Festführer. Seelandmeisterschaften im Geräteturnen 29. / 30. August 2015 Sporthalle Kerzers. Organisator: DTV + TV Kallnach

Festführer. Seelandmeisterschaften im Geräteturnen 29. / 30. August 2015 Sporthalle Kerzers. Organisator: DTV + TV Kallnach Festführer Seelandmeisterschaften im Geräteturnen 29. / 30. August 2015 Sporthalle Kerzers Organisator: DTV + TV Kallnach Seite Inhaltsverzeichnis 3 Herzlich w illkommen 5 Organisationskomitee 7 Ehrengäste

Mehr

Einsatzplan Turnerabend 2011

Einsatzplan Turnerabend 2011 TURNVEREIN STV VORDEMWALD... VEREINT VORAUS! Einsatzplan Turnerabend 2011 prov. def. Zeit Aufgaben Wer Verantwortlich bis Nach Absprache mit Regie Bühnenbild Gerber Andrea, Gut Karin, Hofer Leandra, Hugentobler

Mehr

Top-Bestenlisten 2006

Top-Bestenlisten 2006 Stand: 03. Februar 2007 Frauen 100m 12.47-1.0 Bosshard Tina, 87 LC Frauenfeld 02.09.2006 Frauenfeld (12.55) +3.5 Meyer Bettina, 88 (12.58) +3.5 Imhof Isabelle, 85 12.59 +1.1 Höhener Rebecca, 86 12.68 +0.7

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 1 KM IV Jg. 2003 und jünger 1 Hawa Jalloh 03 TV Eschhofen 13.250 13.25 (4.80) 0.00 2 Alina Demmer 03 TV Eschhofen 13.000 13.00 (4.30) 0.00 2 Clara Klose 04 TV Eschhofen 13.000 13.00 (5.00) 0.00

Mehr

4. Juni 2016 LZ ZH-Furttal, Regensdorf. Rangliste. Organisator

4. Juni 2016 LZ ZH-Furttal, Regensdorf. Rangliste. Organisator LZ ZH-Furttal, Regensdorf Rangliste Organisator Herzlichen Dank für die Unterstützung! Sponsoren Kunstturnerinnen Zürich-Oerlikon www.kutu.ch RANGLISTE EP - MEHRKAMPF 1 Laura BETSCHART 2009 Kutu Zürich-Oerlikon

Mehr

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

Alpine LUSV Meisterschaft 2016

Alpine LUSV Meisterschaft 2016 Kategorie : Mädchen U9 1 Bieri Selina Hasle 2007 42.84 2 Zihlmann Mirja SC Marbach 2008 49.91 7.07 3 Schmid Tina SC Malters 2008 50.15 7.31 4 Merz Jorma SC Escholzmatt 2008 52.31 9.47 5 Bieri Noemi Hasle

Mehr

Zeitplan Sonntag, 22. Januar 2017

Zeitplan Sonntag, 22. Januar 2017 Zeitplan Der Zuger Eislauf-Verein heisst Sie herzlich willkommen zur Kolin Trophy 2017 und wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück und Erfolg! INTERBRONZE, MÄDCHEN, AELTERE KÜR 07:30:00-07:36:00

Mehr

TCN = talents card national / TCR = talents card regional / TCL = talents card local / Ü 20 = NWF Elite ohne Karte

TCN = talents card national / TCR = talents card regional / TCL = talents card local / Ü 20 = NWF Elite ohne Karte Labelstandort Filzbach Funktion Disziplin Talentkarte Name Vorname Ort Präsident Weber Markus Altendorf LSO Betreuer Wyss August Mels Headcoach Gewehr Gubser Stefan Wattwil Trainerin Gewehr Guignard Silvia

Mehr

Rangliste STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

Rangliste STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 Verband Zuger Schneesportvereine und Zusatzpreise von STÖCKLI für die Schulklasse mit den meisten Teilnehmenden 1. Rang: Klasse Frau Priska Amrhein, Oberwil mit Lou Berchtold, Levi Burri, Innocente Vanoli

Mehr

Name Vorname Riege JG Ringe Boden Reck Sprung Resultat Rang

Name Vorname Riege JG Ringe Boden Reck Sprung Resultat Rang RANGLISTE KATEGORIE 1 Heinecke Nina Zufikon 98 8.85 8.90 9.40 9.25 36.40 1 Gold Baumann Jael Gränichen 98 9.15 9.10 9.00 9.00 36.25 2 Silber Griebel Jessica Hünenberg 98 9.25 9.00 9.05 8.80 36.10 3 Bronze

Mehr

Wir wünschen Euch spannende Spiele!

Wir wünschen Euch spannende Spiele! Regionale Meisterschaften Kategorien D und NICHT Lizenzierte Veranstalter: Organisator: Kontaktadresse: Austragungsort: Spielzeiten: Sonntag, Berechtigung: Disziplinen: Meldegebühren: Shuttles: Referee:

Mehr

Einsatzplan Turnshow 2013

Einsatzplan Turnshow 2013 Einsatzplan Turnshow 2013 Unsere Hauptsponsoren: Die Turnshow steht kurz vor der Tür. Damit alles reibungslos über die Bühne geht, bitte ich dich das Personalaufgebot gut durchzulesen, damit du sicher

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

Rang Startnr. Vorname Nachname Schule / Club Kategorie Zeit. 47 Nila Maier JUTU 2010m Leonie Schwab Widi 2010m 10.31

Rang Startnr. Vorname Nachname Schule / Club Kategorie Zeit. 47 Nila Maier JUTU 2010m Leonie Schwab Widi 2010m 10.31 Final 00 (Mädchen) 0 Aline Liv Christen Widi.Kl B 00m 8.87 7 Nila Maier JUTU 00m 9.7 9 Alexandra Schranz Widi A 00m 9.77 Elena Schärz Kanderbrück 00m 0.7 Leonie Schwab Widi 00m 0. Oréa Noto GETU Adelboden

Mehr

Children Cup Kinder 3 Name Verein Gerät D1 D2 D A E Abzug Gesamt Geräterang Total Rang

Children Cup Kinder 3 Name Verein Gerät D1 D2 D A E Abzug Gesamt Geräterang Total Rang Children Cup 05.05.2012 Kinder 3 Valentina OZIMIC Graz OH 1,850 1,850 7,250 9,100 1. 9,100 1. Johanna SCHWARHOFER LZ Wiener Neustadt OH 1,550 1,550 6,900 8,450 2. 8,450 2. Clarissa BACHMAYER ÖTB TV Langenzersdorf

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren:

24. Januar Loipe Thorbach und Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Hauptsponsor: Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Bandensponsoren: Skiclub Flühli Clubrennen Nordisch Clubrennen ALPIN Rangliste 24. Januar 25 Loipe Thorbach und Skilift "Schratte"

Mehr

Wettkampfvorschriften. Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015

Wettkampfvorschriften. Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015 Wettkampfvorschriften Schaffhauser Frühlingswettkampf Ausgabe 2015 1 Sinn und Zweck 2 2 Zuständigkeit 2 3 Art des Wettkampfes 2 4 Durchführungsmodus 2 5 Wettkampfausschreibung 2 6 Teilnahmebedingungen

Mehr

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015

EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 EINSATZPLAN TURNERABENDE 2015 Tenü Allgemeine Informationen Freitag Service Personal 1. Schicht Weisse Bluse oder Hemd, schwarze Hose Service Personal 2. Schicht Vereins T-Shirt Office Vereins T-Shirt

Mehr

34. Schülerrennen der Gemeinde Frutigen (2016) Startliste Riesenslalom, Piste rot

34. Schülerrennen der Gemeinde Frutigen (2016) Startliste Riesenslalom, Piste rot Startnr. Name Vorname Jahrgang Schule Startzeit Snowboard Open Mädchen 1 Kaufmann Anna 18.11.2001 OS Frutigen 11.00 2 Germann Alicia 04.05.2001 OS Frutigen 3 Brügger Nina 15.12.2000 OS Frutigen 4 Bieri

Mehr

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich 18. Heunisch-Guss-Wanderpokal 2016 Seite 7 Mehrkampfwertung Jahrgang 2007 weiblich 1. Gabriel, Julia 2007 TG Kitzingen 531 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich (Vorlauf): 212 (00:38,97) Wettkampf 7-100m Brust

Mehr

SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN CHAMPIONNATSSUISSES

SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN CHAMPIONNATSSUISSES ,?1@4)94/)=?14/%A'/(>4/:2(B CDBD/20).(%=')==4%B4%;EF(2=0)G'4 C4B4/29).(4%=>)994/2%B)%;)((2=0)?2 SCHWEIZERMEISTERSCHAFTEN CHAMPIONNATSSUISSES!"#$%%"&#'#()"#*+&*##'#(,(-"#*+&$(.'(/01#2$%*3"'(2&%*$%*3"'(451*#*#'!"#$%&'()*+*!,'-%("('!!#!$%

Mehr

Rangliste Kids Cup 2016

Rangliste Kids Cup 2016 Soft Mädchen Rangliste Kids Cup 0 Freudiger Janin Lia, Wangen an der Aare, 009 80 00 00 80 00 00 Emch Nina, Halten, 009 0 80 80 80 00 80 80 Zingg Vivien, Fraubrunnen, 009 0 00 00 70 70 Emch Hanna, Halten,

Mehr

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m Rang Name Vorname JG Bezirksverband Total 1.P 2.P 3.P 4.P 5.P 6.P 1 Wörndli Stefan 50 BSV

Mehr

O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l

O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l 5. Juli 2006 Sportanlage Alpnach Organsisator: Turnverein Alpnach, im Auftrage des Leichtathletik-Verbandes Luzern, Ob-, Nidwalden, Uri Zeitmessung: André Kiser

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

DTV + TV Schafisheim Di schnellscht Schofiseri - de schnellscht Schofiser Vorname Name Jahrgang Finalzeit Vorlaufzeit

DTV + TV Schafisheim Di schnellscht Schofiseri - de schnellscht Schofiser Vorname Name Jahrgang Finalzeit Vorlaufzeit FINAL - MÄDCHEN 50 m 50 m Rang Vorname Name Jahrgang Finalzeit Vorlaufzeit Noemi Willi 007 8.74 8.7 Alina Ehrler 006 8.8 8.96 Ifeyinwa Schmid 006 8.86 8.84 FINAL - MÄDCHEN 60 m 60 m Rang Vorname Name Jahrgang

Mehr

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup Rangliste

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup Rangliste präsentiert STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016 Rangliste Rennen 2 Sonntag, 13. März 2016 Brunni Alpthal Kantonale Zuger Schülermeisterschaften Ski und Snowboard Ski, Mädchen Jahrgang 2007 und jünger 1

Mehr

l Vereinsmeisterschaften TV Ingersheim 08.Oktober 2016

l Vereinsmeisterschaften TV Ingersheim 08.Oktober 2016 l Vereinsmeisterschaften TV Ingersheim Wettkampf: 02 Pflicht-2-Kampf P2-5 Gymnastik E-Jugend weibl. 8 e (Jg. 08) Seil Ball Ohne Handg. - - - l Schlegel Laura 2008 10,00 10,00 4,40 24,40 1 Eckert Charlotte

Mehr

Helferliste 25. Kant. Vereinsmeisterschaft Samstag

Helferliste 25. Kant. Vereinsmeisterschaft Samstag Helferliste 25. Kant. Vereinsmeisterschaft Samstag 14.05.2016 Beschallung - Aufstellen Hüppin Päsce Samstag, 05:00 Uhr - ca. 08:00 Uhr Vogt Martin 70 Sutter Raphi Vogt Marcel Schnellmann Paul Wettkampfplätze

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Teilnahme an Veranstaltungen

Teilnahme an Veranstaltungen 1 Jahresbericht 2010 Leistungsturnen Mädchen Trainer/Helfer: Kampfrichter: Solveig Adrian, Katherina Deking, Sarah Deking, Andreas Fuckner, Daniela Heckenbach, Christina Kaminski, Julie Kurkowski, Katrin

Mehr

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 0 BSV Laufenburg Rangliste Feldschiessen Jubiläumsschiessen 5 Jahre SG Oeschgen 6. Bezirksverbandsschiessen in Herznach. Herbstschiessen in Gansingen 7. Frickbergschiessen

Mehr

De schnellscht Husener 2015 Rangliste

De schnellscht Husener 2015 Rangliste Kim Meli 100 m Damen 14.09 1 Linda Renold 100 m Damen 15.53 2 Sabrina Humm 100 m Damen 15.56 3 Sarah Andermatt 100 m Damen 15.65 4 Joelle Marolf 100 m Damen 16.37 5 Cornelia Gwerder 100 m Damen 18.00 6

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

Getu Schule - 1. Getu Tennishalle - 1. Ort: Turnhalle. Ort: Tennishalle. ANLAGEPLAN GETU, GYM, TAE/GYB Samstag, 13. Juni 2015

Getu Schule - 1. Getu Tennishalle - 1. Ort: Turnhalle. Ort: Tennishalle. ANLAGEPLAN GETU, GYM, TAE/GYB Samstag, 13. Juni 2015 Samstag, 13. Juni 2015 Getu Schule - 1 Ort: Turnhalle 14:36 - GK Schinznach-Dorf TV STV Jugend AG Jugend Getu Tennishalle - 1 10:36 - GK Gipf-Oberfrick Jugi Jugend AG Jugend 10:48 - SSB Holziken DR STV

Mehr

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf)

Wettkampf m Rücken weiblich (Vorlauf) Wettkampf 329-50m Rücken weiblich (Vorlauf) Pflichtzeiten 2001 bis 2002: 00:39,00 1999 bis 2000: 00:38,00 1998 und älter: 00:37,00 EYOF Wertung Alina Schneider 2002 SGR Karlsruhe 00:33,12 545 Miki van

Mehr

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder

Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Liebe Turnfreunde, Gönner, Ehren- und Passivmitglieder Dieses Jahr sind wir ganz bei Ihnen mit dem diesjährigen Motto STV bi dä Lüt!. Es erwartet Sie ein bunt gemischtes Programm wie in der bekannten Fernsehsendung

Mehr

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl ANGEBOT SVKT SVKT und Astoria Hellbühl MuKi, ab dem 3. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Montag, 10.00 bis11.00 Uhr KiTu 1, ab dem 4. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Dienstag, 16.30

Mehr

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt

AK 10/11 Pflicht 16. Paarturnen Heidenau, Punkte Gesamt AK 0/ Pflicht 6. Paarturnen Heidenau, 8.03.0 5 Maxi Morgenstern 00 SG Oberlichtenau 8,95 8,95 0,00 0,00 9,05 9,05 35, Paula Hummel 00 TSV Graupa 0,00 8,70 8,70 8,50 8,50 0,00 Lea Richter 00 SV Motor-Mickten

Mehr

Gedruckt am um 16:20 Seite 1 U16-Sportfest Seckenheim Bezirkssportanlage Mannheim-Seckenheim, am Samstag, 21.

Gedruckt am um 16:20 Seite 1 U16-Sportfest Seckenheim Bezirkssportanlage Mannheim-Seckenheim, am Samstag, 21. Gedruckt am 22.09.2013 um 16:20 Seite 1 800m, Jugend M15 - Riege 1 Anzahl der Teilnehmer: 3 1 340 Scharffenberger Thomas 1998 SV 98/07 Seckenheim 2:14,42 2 449 Schleifer Philip 1998 VTV Ludwigshafen-Mundenheim

Mehr

Rangliste. 23. Januar 2016 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg

Rangliste. 23. Januar 2016 Loipe Thorbachmatte Skilift Schratte Thorbach Flühli. Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg Skiclub Flühli Clubrennen NORDISCH Clubrennen ALPIN Hauptsponsor: Rangliste 23. Januar 26 Loipe Thorbachmatte Skilift "Schratte" Thorbach Flühli Intersport Felder Sörenberg Thomas + Anita Felder Sörenberg

Mehr

8. Säntis Meeting 6. September 2014 Rangliste U14W

8. Säntis Meeting 6. September 2014 Rangliste U14W Mail: Web: www.tvteufen-schueler.ch 6. September 2014 Rangliste U14W Mail: Web: www.tvteufen-schueler.ch Herzlichen Dank unserem Vereinssponsor Säntis Luftseilbahnen, Schwägalp Bäckerei Koller Teufen En

Mehr

Gebrüder Hodel AG Bauunternehmung 6301 Zug Stadtantennen AG, Jöchlerweg 4, 6340 Baar, ,

Gebrüder Hodel AG Bauunternehmung 6301 Zug  Stadtantennen AG, Jöchlerweg 4, 6340 Baar, , Rangliste Sponsoren Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2014, Rennen 1 Samstag, 22. Februar 2014, Sattel-Hochstuckli Gebrüder Hodel AG Bauunternehmung 6301 Zug info@hodelbau.ch www.hodelbau.ch Stadtantennen

Mehr

1. Moritz Tesche / 2. Emmi Pietsch / 3. Claudia Deniffel / 4. Simone Kistler / 5. Hannah Herz 6. / 7. / 8.

1. Moritz Tesche / 2. Emmi Pietsch / 3. Claudia Deniffel / 4. Simone Kistler / 5. Hannah Herz 6. / 7. / 8. Ein Nachmittag in der Gärtnerei Rothermel: Nr. 1 1. Moritz Tesche / 2. Emmi Pietsch / 3. Claudia Deniffel / 4. Simone Kistler / 5. Hannah Herz 6. / 7. / 8. Wir bemalen Starenhäuser: Nr. 2 1. Jasmin Schellheimer

Mehr

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Schulzentrum St. Matthias Bitburg Wettkampf I 1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Wettkampf II 1. Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken 102,55

Mehr

Kinderski- und Snowboardschule 2014

Kinderski- und Snowboardschule 2014 1 72 Märchy Lewis Sins 2007 Skifahren 1 21.29 Gabriela Petermann 2 43 Villiger Milena Meienberg 2008 Skifahren 1 24.50 Raphael v. Flue 3 142 Scheuber Anwar Oberrüti 2003 Skifahren 1 26.86 4 103 Stalder

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2014: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2014: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2014: Hinten v. links: Willacker, Talia Neugebauer SpVgg Hambach, Sarah Meißner TSV Bergrheinfeld, Laura Rudloff TSV Bergrheinfeld, Nora Köhler SV Schraudenbach, Betreuerin Hanne

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Nidwaldner J+S-Skicross Rennen Mittwoch, 24. Februar 2016 Klostermatte Engelberg Uhr / Einzelstart alle 30 Sekunden

Nidwaldner J+S-Skicross Rennen Mittwoch, 24. Februar 2016 Klostermatte Engelberg Uhr / Einzelstart alle 30 Sekunden Nidwaldner J+S-Skicross Rennen 2016 Mittwoch, 24. Februar 2016 Ort: Start: Laufstil: Organisator: WK-Leiter: Klostermatte Engelberg 18.00 Uhr / Einzelstart alle 30 Sekunden Skicross SC Dallenwil Georg

Mehr

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N

3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N , 15.05.2011 3. s'quer 2011 RANGLISTE A K T I V E N Kampfgericht : Amstad Denise OK Präsident Zurfluh Heinz Chef Strecke Zurfluh Peter Wettkampfleiter Strecken : Distanz Strecke 1 Inliner 3000 m Strecke

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 27. Oktober 2013 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 8 23 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 880 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

Kantonale Meisterschaften Jugend Bärencup Einzel- und Vereinsturnen in Aerobic / Geräteturnen / Gymnastik

Kantonale Meisterschaften Jugend Bärencup Einzel- und Vereinsturnen in Aerobic / Geräteturnen / Gymnastik Kantonale Meisterschaften Jugend Bärencup Einzel- und Vereinsturnen in Aerobic / Geräteturnen / Gymnastik Sonntag, 28. Oktober 2012 Turnhalle Im Birch in Zürich-Oerlikon Das Wichtigste in Kürze Einturnen

Mehr

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen

Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Kantonale Meisterschaft beider Basel Einzelgeräteturnen Sonntag 25. September 2016 Fiechtenhalle Reinach 12 / 12 V.05 / 21.09.2016 2 / 12 11 / 12 Notenblatt: Grusswort Name Reck Boden Ring Sprung Barren

Mehr

Rang Name Jg Wohnort 1. Gassler Eliane 91 Hausen. 2. Vogt Dana 92 Windisch 11, Norriswood Diane 92 Windisch

Rang Name Jg Wohnort 1. Gassler Eliane 91 Hausen. 2. Vogt Dana 92 Windisch 11, Norriswood Diane 92 Windisch Schnellschti Windischeri 19.Mai 2006, Sportanlage Chapf Die schnellscht Windischeri: Vogt Dana 1. Gassler Eliane 91 Hausen 11,30 3. Norriswood Diane 92 Windisch 2. Vogt Dana 92 Windisch 11,32 11,44 4.

Mehr

5-Kampf 2004 weiblich

5-Kampf 2004 weiblich 5-Kampf 2004 weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Gärtner, Rabea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 60 2. Becker, Konstanze 2004 SG Stadtwerke München 43 3. Winzer, Lea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 34 4.

Mehr

Wettkampfvorschriften Schweizerische Testtage Gymnastik (STT) 2016

Wettkampfvorschriften Schweizerische Testtage Gymnastik (STT) 2016 Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Abteilung Breitensport Wettkampfvorschriften Schweizerische Testtage Gymnastik (STT) 2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Zürcher Kantonaler Frühlingswettkampf Geräteturnen

Zürcher Kantonaler Frühlingswettkampf Geräteturnen Zürcher Kantonaler Frühlingswettkampf Geräteturnen Sonntag 01. April 2012 Sportzentrum Schachen, Festwirtschaft Herzlich Willkommen im Säuliamt in 2012 Liebe Turner, Betreuer/Innen und Wertungsrichter/Innen

Mehr

Übersicht Meisterschaftswertung

Übersicht Meisterschaftswertung Übersicht Meisterschaftswertung Deutsche Allkampf Meisterschaft Jugend weibl. E 1 Mochkaai, Jessica Kissing 2 1 1 31 127,7 2 Stegmann, Sarah 2 26 125,3 Herren 18-30 E 1 Fischer, Daniel Göggingen 1 3 1

Mehr

77. Björnstadlauf Feutersoey / 45. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf. Raiffeisen Trophy 2016

77. Björnstadlauf Feutersoey / 45. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf. Raiffeisen Trophy 2016 77. Björnstadlauf / 45. Nationaler er-langlauf NCHEF GESAMTSTEIGUNG 77 m MAXIMALER ANSTIEG 33 m RUNDEN LÄNGE 2500 m 10,000 km ORT : KATEGORIE : National STIL : Klassisch LISTEN NR.416 GEMELDET : 59 GESTARTET

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Luca Dobay Andrew Barnhoorn. haben mit 15 Kontrollposten

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Luca Dobay Andrew Barnhoorn. haben mit 15 Kontrollposten Luca Dobay Andrew Barnhoorn haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 42:04 min. in der Kategorie Jungen den 1. Platz belegt. Junyeong Sohn Severin Brantl haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23.

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23. Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 124 112 236 n n und n ohne 01.01 Stierli Walter 124 152 276 01.02 Gallati Jean-Pierre 124 184 308 01.03 Bodmer René 124 128 252 01.04 Spörri Marlis

Mehr

Endingen, 17.Mai 2016 PTK

Endingen, 17.Mai 2016 PTK Endingen, 17.Mai 2016 PTK 2016 Traktanden 1. Begrüssung/Traktanden/Präsenz 2. Protokoll der letzten Konferenzen 3. Infos aus dem Aarg. Turnverband und STV 4. Personelles a) Vereine b) Kreisturnverband

Mehr

Eigentümer zu Grundstück Nr. 506, Udligenswil

Eigentümer zu Grundstück Nr. 506, Udligenswil Eigentümer zu Grundstück Nr. 506, Udligenswil Neue Abfrage Grundbuchauszug bestellen Nr. 216, Schönaustrasse 13 (0/0 an Nr. 506) Weibel Hans Rudolf, Schönaustrasse 13, 6044 Udligenswil (Alleineigentum)

Mehr

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Ski-Club Vöhrenbach e.v. Skiverband Schwarzwald Bezirk III Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L

Mehr

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017 RESSORTS: Vorbereitungen Kränzli: Dekoration Julia Meier Bühnenbild Bauten Tombola Reservationen Ressorts am Kränzli: Kassenchef Kasse/ Aufsicht Tombola Platzanweiser

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Rangliste. UBS Kids Cup Lokale Ausscheidung. Samstag, Schulhausanlage Brüel, Einsiedeln

Rangliste. UBS Kids Cup Lokale Ausscheidung. Samstag, Schulhausanlage Brüel, Einsiedeln Rangliste UBS Kids Cup Lokale Ausscheidung Samstag, Schulhausanlage Brüel, Einsiedeln Rangliste Mädchen W07 Einsiedeln 1. Ochsner Enya 2007 KTV Einsiedeln 11.81 77 1.85 98 8.44 74 249 2. Aeberhard Ramona

Mehr

Charles Anzi. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag. Fächer. alle, ausser TW, Englisch Englisch, X SHP

Charles Anzi. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag. Fächer. alle, ausser TW, Englisch Englisch, X SHP Klasse 3 a Charles Anzi Gruppen A B A B A B A B A B 08.10-08.55 E3 SPH2 SPH2 09.00-09.45 SPH3 SPH3 E3 10.05-10.50 E3 10.55-11.40 E3 BT BT 13.20-14.05 E3 14.10-14.55 E3 SPH3 SPH3 Rel. kath. Rel. kath. Rel.

Mehr

Kreisjugendskitag 2010 Riesenslalom Mädchen Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Kreisjugendskitag 2010 Riesenslalom Mädchen Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Kreisjugendskitag 20 Mädchen Grundschule Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme M.Jünger... SZ Bernau B.Baur...

Mehr

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic

Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Informationsunterlagen Schweizer Meisterschaften Aerobic Foto: Peter Friedli, STV Foto: Peter Friedli, STV

Mehr

Kaderliste weiblich. Jahrgang 1998

Kaderliste weiblich. Jahrgang 1998 Kaderliste 2015 Jahrgang 1998 Behnken Aileen Marie ATSV Habenhausen ATSV Habenhausen Dreßen Mara ATSV Habenhausen ATSV Habenhausen Drewes Anna ATSV Habenhausen ATSV Habenhausen Iordanidis Melina SG Grambke-Oslebshausen

Mehr

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1. Wil 15. Mai 2011 63 Starter Bucher / Daniel 1007 ACR Jeep Wrangler e FUN-CUP-GW GW-CH 6 1 30 Bucher Arnold Keri / Roger 9041 Gast- Jeep Cherokee 4.0 FUN-CUP-GW GW-CH

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Rangliste GS Riesenslalom

Rangliste GS Riesenslalom Urner Kantonale Jugend Meisterschaften alpin 2014 Rangliste GS Riesenslalom 25.01.2014 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Felix Herger, USV USV Nummer 6490 Rennleiter Alois Arnold, Bürglen Piste Gurschen

Mehr