Nummer Juli September Die Sommerferien haben begonnen. Es ist eine Zeit dazwischen zwischen Alt und Neu eine Zwischenzeit.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer Juli September Die Sommerferien haben begonnen. Es ist eine Zeit dazwischen zwischen Alt und Neu eine Zwischenzeit."

Transkript

1 Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde Brühl - Ketsch Nummer Juli September 2016 Die Sommerferien haben begonnen. Es ist eine Zeit dazwischen zwischen Alt und Neu eine Zwischenzeit. Ich wünsche Ihnen, dass Sie diese Zwischenzeit möglichst frei gestalten können und die Gelegenheit bekommen, sich etwas Gutes zu tun. Falls das Fernweh Sie packt, wünsche ich Ihnen Gottes begleitenden Segen und eine gesunde Rückkehr. Mit Beginn des neuen Schuljahres erwartet Sie dann auch hier in der Kirchengemeinde so einiges Neue. Möge der Geist Gottes Sie mit frischem Elan erfüllen, auf dass Sie hoffnungsvoll, optimistisch und beherzt dem gegenübertreten können, was das Leben für Sie bereithält. Ihre ehemalige Gemeindereferentin Nicole Mönig -1-

2 Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Samstag 14:00 Hl. Schutzengel Trauung des Brautpaares Roßrucker-Friesen (Pfr. Sauer) 15:00 St. Sebastian Goldene Hochzeit Blattmann 18:00 St. Sebastian Hl. Messe Wir beten für Helma Dachs, Fam. Alzinger und Angehörige; Barbara Mattern; SONNTAG 18. SONNTAG IM JAHRESKSREIS Koh 1,2; 2,21-23;Kol 3, ;Lk 12, :00 St. Michael Hl. Messe Gedenkgottesdienst Kirchenchor Brühl Wir beten für Werner Romberg Montag 17:30 Hl. Schutzengel Gebetsstunde der Frauengemeinschaft Brühl Dienstag 18:00 St. Sebastian Hl. Messe Wir beten für Birgit Ludwig; Franz Weik; Annemarie Hemmerich; Frieda u. Hermann Hemmerich; Mittwoch 10:00 Pro Seniore Hl. Messe 10:45 B+O Sen. Heim Wortgottesdienst mit Gem.ref. Wunderling Freitag Herz-Jesu-Freitag- Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:00 Hl. Schutzenge Hl. Messe Samstag Verklärung des Herrn 15:30 Hl. Schutzengel Diamantene Hochzeit des Jubelpaares Maria u. Horst Becker (Pfr. Sauer) 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe am Vorabend SONNTAG 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Weish 18,6-9; Hebr 11, ; Lk 12, :00 St. Sebastian Hl. Messe -2-

3 Montag Hl. Dominikus 17:30 Hl. Schutzengel Gebetsstunde der Frauengemeinschaft Brühl Dienstag Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz (Edith Stein) 18:00 St. Sebastian Hl. Messe Mittwoch Hl. Laurentius 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Pfarrerin Leonhard 10:30 Avendi Ketsch Wortgottesdienst mit Gem.ref. Wunderling 10:45 B+O Sen. Heim Wortgottesdienst mit Pfarrerin Leonhard Freitag Hl. Klara von Assisi 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe Samstag 18:00 St. Sebastian Hl. Messe am Vorabend mit Kräuterweihe Wir beten für Norbert Burkard, Eltern u. Geschwister, Fam. Schäfer u. Weik; Gerhard Schwab, Fam. Schwab u. Zipf SONNTAG 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS Jer 38, ; Hebr 12,1 1-4; Lk 12, :00 St. Sebastian Ökum. Wortgottesdienst 10:00 St. Michael Hl. Messe mit Kräuterweihe Wir beten für Erika u. Hans Feger; Montag Mariä Aufnahme in den Himmel 17:30 Hl. Schutzengel Gebetsstunde der Frauengemeinschaft Brühl Dienstag Mariä Aufnahme in den Himmel 18:00 St. Sebastian Hl. Messe Mittwoch 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Herrn Mehrer 10:45 B+O Sen. Heim Wortgottesdienst mit Herrn Mehrer -3-

4 Freitag 17:30 Hl Schutzengel Rosenkranz 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe Wir beten für Sebastian Wunderling; Samstag Hl. Bernhard von Clairvaux 15:00 Hl. Schutzengel Trauung des Brautpaares Seibel - Latta 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe am Vorabend Wir beten für Günter Langlotz u. verst. Angehörige, Familien Langlotz, Ruf, Hauck u. Brucker; Emma u. Jakob Göck, Anna u. Heinrich Baro, Alfred Reutermann SONNTAG 21.SONNTAG IM JAHRESKREIS Jess 66,18-21; Hbr 12, ;lk 13, :00 St. Sebastian Hl. Messe Montag Maria Königin 17:30 Hl. Schutzengel Gebetsstunde der Frauengemeinschaft Brühl Dienstag Hl. Rosa von Lima 18:00 St. Sebastian Hl. Messe Mittwoch Hl. Bartholomäus 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst (Gem.ref. Gaa-de Mür) 10:30 Avendi Ketsch Hl. Messe 10:45 B+O Sen.Heim Wortgottesdienst (Gem.ref. Gaa-de Mür) Donnerstag 10:00 Hl. Schutzengel Diamantene Hochzeit von Berta u. Klaus Ensenauer Freitag 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe Samstag Hl. Gebhad 10:15 St. Sebastian Taufe von Niklas Bergner mit Pfr.Wierzchowski 15:00 St. Sebastian Taufe von Fabian Dammith, Lukas Gölz, und Theo Schneider 18:00 St. Sebastian Hl. Messe am Vorabend -4-

5 SONNTAG 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sir 3, ;Hebr 12, a;Lk 14, :00 St. Michael Hl. Messe Wir beten für Hans Jonscher u. Angehörige der Familien Jonscher u. Schuster; Montag Enthauptung Johannes d. Täufers 17:30 Hl. Schutzengel Gebetsstunde der Frauengemeinschaft Brühl Dienstag 18:00 St. Sebastian Hl. Messe (Pfr. Sauer) Mittwoch 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Pfarrerin Hundhausen-Hübsch 10:45 B+O Sen. Heim Hl. Messe (Pfr. Sauer) Freitag Herz-Jesu-Freitag 15:00 St. Sebastian Trauung des Brautpaares Surowec-Schmiel 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe (Pfr. Sauer) Samstag Hl. Gregor d. Große 14:30 St. Sebastian Trauung des Brautpaares Heeschen-Prendke 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe am Vorabend(Pfr. Sauer) SONNTAG 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Weish 9,13-19;Phlm 9b Lk 14, :00 St. Sebastian Hl. Messe (Pfr. Sauer) Montag Sel. Mutter Teresa v. Kalkutta 17:30 Hl. Schutzengel Gebetsstunde der Frauengemeinschaft Brühl Dienstag 18:00 St. Sebastian Hl. Messe (Pfr. Sauer) Wir beten für Anna Trampusch -5-

6 Mittwoch 10:00 Pro Seniore Hl. Messe (Pfr. Sauer) 10:30 Avendi Ketsch Wortgottesdienst mit Pfarrerin Hundhausen-Hübsch 10:45 B+O Sen. Heim Wortgottesdienst mit Gem.ref. Wunderling Donnerstag Mariä Geburt 19:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe der Frauengemeinschaft Brühl (Pfr. Sauer) Freitag 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe (Pfr. Sauer) Samstag 11:00 Hl. Schutzengel Goldene Hochzeit Ehepaar Maria u. Helmut Schlör 14:00 St. Sebastian Trauung des Brautpaares Kochendörfer-Kaiser 18:00 St. Sebastian Hl. Messe am Vorabend (Pfr. Sauer) Wir beten für Annemarie Montag SONNTAG 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Ex 32, ; 1 Tim 1,12-17; Lk 15, :00 St. Michael Hl. Messe (Pfr. Sauer) Wir beten für Agatha Schmidt; Montag Mariä Namen 17:30 Hl. Schutzengel Gebetsstunde der Frauengemeinschaft Brühl Dienstag Hl. Johannes Chrysostomus 18:00 St. Sebastian Hl. Messe (Pfr. Sauer) Mittwoch Fest Kreuzerhöhung 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Gem.ref. Wunderling 10:45 B+O Sen. Heim Wortgottesdienst mit Gem.ref Wunderling 14:30 Hl. Schutzengel Hl. Messe für Ältere (Pfr. Sauer) Donnerstag Gedächtnis der Schmerzen Mariens 14:30 St. Sebastian Hl. Messe mit dem Seniorenwerk (Pfr. Sauer) 18:00 Hl. Schutzengel Gedenkgottesdienst für geliebte Verstorbene Freitag Hl. Kornelius u. Hl. Cyprian 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe -6-

7 Samstag 09:00 Hl. Schutzengel Ökum. Einschulungsgottesdienst der Jahnschule 09:00 Ev.Gem.Zentrum Ökum. Einschulungsgottesdienst der Schillerschule 12:00 Hl. Schutzengel Trauung des Brautpaares Metzler-Maurer 14:00 St. Sebastian Tauffeier von Lina Darscht, Jan Morath und Felix Trotter 17:30 Johanneskirche Ökum. Einschulungsgottesdienst 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe am Vorabend Wir beten für Rosa u. Otto Peter Gregori u. Justina Greulich; SONNTAG 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Am 8,4-7;1 Tim 2,1-8;Lk 16, :00 St. Sebastian Hl. Messe Vorstellung Diakonat Diakon B. Auer Wir beten für Helmut Weik u. Angehörige; Anna und Hermann Keilbach Montag 17:30 Hl. Schutzengel Gebetsstunde der Frauengemeinschaft Brühl Dienstag 18:00 St. Sebastian Hl. Messe Wir beten Luise u. Franz Schäfer, Eltern u. Geschwister Mittwoch Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Gem.ref. Wunderling 10:30 Avendi Ketsch Hl. Messe 10:45 B+O Sen. Heim Wortgottesdienst mit Gem.ref. Wunderling Freitag 17:30 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe (60. Geburtstag v. Pfr. Bertsch) Samstag CARITASSONNTAG 18:00 St. Sebastian Hl. Messe am Vorabend Wir beten für Mathilde Lang, Martha Rohr, Paula u. Richard Schuster, Oskar Kreichgauer; Margarete u. Johann Pister, Eugen u. Susanna Montag, Hilde Montag; Johann Trampusch -7-

8 SONNTAG 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - CARITASSONNTAG 10:00 St. Michael Hl. Messe St. Sebastian Kindergottesdienst im Pfarrheim Familiennachrichten der Seelsorgeeinheit Die Pfarrgemeinde Brühl gratuliert Baumgartl Friederike, Richard-Strauss-Str J Berger Maria, Taubenweg 3 80 J Hambalgo Agnes, Karl-Theodor-Str J Galm Maria, Bismarckstr J Hansen Theresia, Mannheimer Str. 17b 96 J Kern Ingeborg, Mannheimer Landstr J Deigner Maria, Erzbergerstr J Dr. Bastius Helmut, Promenadenweg 3 96 J Kovacic Franjo, Brahmsstr J Kuhlmay Gertrud, Wilhelmstr. 1c 80 J Kuhn Friedrich, Eulenstr J Porada Helene, Mannheimer Landstr J Henn Hildegard, Mannheimer Landstr J Kunej Drago, Blumenstr J Krümmer Peter, Gladiolenweg 2 80 J Steinbeißer Maria, Brühler Str J Alongi Vincenza, Spraulache 5 85 J Klein Anneliese, Gartenstr J Ludkowski Adalbert, Ahornstr J Claßen Heinz, Geierstr. 12a 80 J Balasch Eduard, Richad-Strauss-Str J Schädler Mathilde, Mannheimer Landstr J Diesfeld Johann, Hardtstr J -8-

9 Die Pfarrgemeinde Ketsch gratuliert Schwab Anna, Dieselstr J Gropp Thekla, Schulstr J Wolf Manfred, Tilsiter Str J Herkert Albert, Parkstr J Köhl Magdalena, Seestr J Minnebeck Paula, Parkstr J Herm Franz, Am Kraichbach J Jahnke Herbert, Kolpingstr J Herm Ingeborg, Otterstädter Str J Straßburger Anneliese, Parkstr J Löbich Walter, Junkerstr J Scheer Hedwig, Dahlienweg J Dörzenbach Elisabeth, Bachstr J Knecht Kurt, Karl-Marx-Str J Bollmann Gisela, Parkstr J Bubb Viktoria, Karlsruher Str J Schotter Hilda, Schillerstr J Helmer Gertrud, Karlsruher Str J Schöntag Kordula, Neurottstr. 6b 93 J Schüßler Doris, 3. Rheinstr J Stang Maria, Hebelstr J Bürkle Paul, Parkstr J Kreil Renate, Hebelstr J Rudel Helmut, Otterstädter Str.3 85 J Rosenkranz Rudi, 2. Rheinstr J Valdajos Jose, Dossenheimer Str J Dittemer Erich, Seestr J Hormel Rosa, Wingertstr J Laut Beschluss des Pfarrgemeinderates veröffentlichen wir im Pfarrbrief die Jubilare mit 80, 85, und ab 90 Jahren. Wer dies nicht wünscht, möge sich im Pfarrbüro melden. In die Ewigkeit heimgerufen wurden Peter Göttert, Ketsch, Werderstr. 16 Richard Satzke, Ketsch, Narzissenweg 10 Hubert Maurer, Ketsch, Karlsruher Str. 79 Heinz Gredel, Ketsch, Parkstr. 5 (II.Rheinstr.14) -9-

10 Wolfram Schäfer, Brühl, Karlsbader Ring 11 Ilse Hardung, Speyer Hiemer Maria, Brühl, Mannheimer Landstr. 25 Irmgard Wistuba, Mannheim Bernhard Knittel, Brühl, Schwarzwaldstr. 3 Wolfram Schäfer, Brühl, Brühl, Karlsbader Ring 11 Christine Ackers, Brühl, Germaniastr. 5a Wolfram Schäfer, Brühl, Karlsbader Ring 11 Albert Böhl, Brühl, Lilienweg 2 Agatha Schmidt, Brühl, Nibelungenstr 3a Giuseppe Gulisano, Ketsch, Krokusweg 2 Ilse Hardung, Speyer, Obere Langgasse 13 (ehem.ketsch, Asternweg 12) Christa Stößel, Brühl, Hofstr. 7 E Eleonore Samstag, Brühl, Spraulache 28 Hedwig Hess, Ketsch, Kiefernstr. 14 Das Sakrament der Taufe haben empfangen: Leer Milana, Brühl, Leibnitzstr. 4 Till Johanna, Brühl, Uhlandstr. Finke Jona, Hockenheim, Taubenweg 2 Teniente Amelia, Brühl, Brühler Str. 55 Städele Mila, Ketsch, Kolpingstr. 77 Strubel Lena, Brühl, Germaniastr. 19 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Pfarrer Bertsch feiert runden Geburtstag. Am 23. September wird unser Pfarrer Erwin Bertsch 60 Jahre alt. Unsere Kirchengemeinde feiert diesen Tag mit dem Gottesdienst um h in Hl. Schutzengel Brühl, anschließend gibt es im Pfarrzentrum einen Umtrunk mit Imbiss und Gelegenheit zum Gratulieren mit persönlichen Wünschen und Worten. Der Pfarrgemeinderat lädt dazu herzlich ein. Marianne Faulhaber -10-

11 Vorstellung der neuen Gemeindereferentin Nathalie Wunderling Liebe Gemeinde, mein Name ist Nathalie Wunderling. Ab September werde ich als Gemeindereferentin in Teilzeit (12 Wochenstunden) bei Ihnen in der Kirchengemeinde Brühl-Ketsch arbeiten. So möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen: Ich bin 33 Jahre alt und wohne mit meinem Mann Heiko und unseren zwei kleinen Söhnen Lucas und Christopher in Oftersheim. Geboren und aufgewachsen bin ich in Baden-Baden- Sandweier, wo ich schon von klein auf in unserer Kirchengemeinde beheimatet war und mich später in der Jugendarbeit engagiert habe. Nach dem Studium der Religionspädagogik in Freiburg, arbeitete ich 4 Jahre als Gemeindereferentin in der Seelsorgeeinheit Bad Rappenau, bevor ich mich 2011 in die Elternzeit verabschiedet habe. Nun freue ich mich, wieder als Gemeindereferentin zu arbeiten und mit vielen Menschen zusammenzutreffen und sie ein Stück auf ihrem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten und mit ihnen die Spuren Gottes in ihrem Leben zu entdecken. Vorstellung der neuen Pastoralreferentin Judith Kah Hallo zusammen, Es gibt ein bekanntes Pilgerlied, da heißt es: Caminando va Leben lebt vom Aufbruch. Der Aufbruch zu neuen Ufern ist es, der einen Pilgerweg erst spannend und reizvoll macht. Daher freue ich mich nun, dass ich aufbrechen darf aus dem äußersten Südosten der Diözese zu Ihnen in den Norden! Ich heiße Judith Kah und bin am in Baden-Baden geboren. Aufgewachsen bin ich dann in Steinbach, einem dörflich geprägten Stadtteil Baden-Badens mitten im Herzen des Reblandes. Derzeit bin ich (noch) als Pastoralreferentin in der Seelsorgeeinheit Oberer Linzgau (Dekanat Sigmaringen-Meßkirch) tätig. Dort arbeite ich seit September 2012 schwerpunktmäßig in den Bereichen Erstkommunionkatechese, Familienpastoral, Kinderliturgie, Ökumene und Erwachsenenbildung. Der ökumenische Austausch ist mir ein großes Anliegen, -11-

12 daher freue ich mich sehr, dass es bei Ihnen in Brühl und Ketsch eine so lebendige Ökumene gibt. Anfang September werde ich bei Ihnen in der Kirchengemeinde Brühl-Ketsch neu beginnen. Es ist der Ort, wohin es mich gezogen hat die Stelle, die mich am meisten angesprochen hat. Nun freue ich mich auf diesen Neuanfang und auf die Begegnung mit Ihnen. Herzliche Grüße aus Pfullendorf Judith Kah Herzlich Willkommen Die ganze Pfarrgemeinde und das Team der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern heißen Frau Kah und Frau Wunderling herzlich in unserer Kirchengemeinde Brühl-Ketsch willkommen, wir wünschen Ihnen einen guten Einstieg in die Arbeit bei uns und ein gedeihliches Wirken! Erwin Bertsch Marianne Faulhaber Pfarrer PGR-Vorsitzende Einladung zu einem Gedenkwortgottesdienst für Trauernde Das Leben ist schwächer als der Tod. Aber der Tod ist schwächer als die Liebe. Khalil Gibran Der Tod eines nahe stehenden Menschen verändert alles, es ist unsagbar schmerzhaft einen geliebten Menschen zu verlieren. Alles im Leben ändert sich. Als Zeichen der Anteilnahme und unseres Mitgefühls, das Sie bestärken soll und Ihnen neue Hoffnung schenken will, laden wir ein zu einem Gedenkwortgottesdienstes für geliebte Verstorbene am Donnerstag 15. Sept um 18:00 h in der Katholischen Kirche Hl. Schutzengel, Hauptstr. Brühl Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich bitte in den Pfarrbüros, Tel (Brühl) oder (Ketsch) Pfarrfest 2016 Pfarrfest 2017 Das Pfarrfest- Organisationsteam unter Leitung von Wolfgang Stein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für die geleistete Arbeit beim diesjährigen Pfarrfest. Wir freuen uns, über die große Anzahl helfender Hände und hoffen für die kommenden Jahre weitere neue Mitarbeitende finden zu können. Besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder den teilnehmenden Vereinen für die tolle Programmgestaltung, den mitwirkenden Kindern beim Nachmittag des Altenwerks sowie Heinz Tippl für die tolle Stimmung durch seine Musik. -12-

13 Dank allen konnte wieder ein tolles Fest gefeiert werden, das sicher im nächsten Jahr eine ebenso schöne Fortsetzung findet. Der geplante Termin dafür ist der 09. und 10. Juli 2017; wie immer unter dem Kirchturm der Schutzengelkirche. Für Lob, Kritik und Anregungen steht die Mailadresse zur Verfügung. Bis dahin alles Gute wünscht das Organisationsteam Pfarrfest! "..kirchliche und weltliche Gemeinde an einem Tisch.. Nachdem allen Beteiligten am Pfarrfest gedankt wurde, möchten wir auch Herrn Wolfgang Stein und seinem Organisationsteam ganz herzlich danken! Es ist eine großartige Leistung, ein solches Fest auf die Beine zu stellen. Es sind ja nicht nur die Aufbauarbeiten und die Organisation der Speisen und Getränke, sondern auch die Zusammenstellung eines unterhaltsamen Programmes für Alt und Jung! Das ist Herrn Stein und seinem Team bestens gelungen! Dafür nochmals ein herzliches Dankeschön und Vergelts Gott! Erwin Bertsch Marianne Faulhaber Pfarrer PGR-Vorsitzende -13-

14 Caritas-Sammlung 2016 Mach Dich stark für Generationengerechtigkeit Unter dem Leitwort Hier und jetzt helfen steht bei der diesjährigen Caritas Hausund Straßensammlung die Frage der Generationengerechtigkeit im Mittelpunkt. Viele ältere Menschen leben auch bei uns in Brühl und Ketsch in Einsamkeit, von den Mühen des Alters und Krankheit gezeichnet oder haben finanzielle Sorgen, wenn das Ersparte knapp wird und die Rente nicht reicht. Ihnen, aber auch vielen anderen Menschen, die in Not geraten sind, gilt der fürsorgliche Blick von uns als Kirchengemeinde. Mit der vom bis stattfindenden Caritas-Sammlung wird Menschen in finanzieller und sozialer Not geholfen und die professionellen Dienste des Caritasverbandes unterstützt. Für Ihre Spende werden Ihnen Anfang September entsprechende Überweisungsträger zugestellt. Bei Spenden bis zu 200,- gilt der Kontoauszug des Geldinstitutes als Zuwendungsbescheinigung Über diesen Betrag hinaus stellt das Katholische Pfarramt auf Wunsch gerne eine Spendenquittung aus. Für Ihre Hilfe sagen wir Ihnen schon heute ein herzliches Dankeschön. Heiko Wunderling (Gemeindereferent) Hier und jetzt helfen. Spendenkonto unter dem Stichwort Caritas-Sammlung 2016: IBAN: DE BIC: SOLADES1HDB Austräger/innen für die Caritas-Sammlung 2016 in Brühl und Rohrhof gesucht Da sich die Caritas Haus- und Straßensammlung an alle Einwohner richtet, freut sich der Sachausschuss Caritas wieder über viele fleißige Austräger/innen der Caritas-Briefe in Brühl und Rohrhof. Die fertigen Unterlagen können ab zu den regulären Öffnungszeiten im Pfarrbüro Brühl abgeholt werden. Allen Austrägern/innen schon jetzt ein herzliches Dankeschön. -14-

15 Tauftermine 2016 in der Kirchengemeinde Brühl - Ketsch Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, wählen Sie bitte einen der Tauftermine und melden sich im Pfarrbüro. Melden Sie den gewünschten Tauftermin bitte rechtzeitig im entsprechenden Pfarrbüro an. Die Tauffeier findet jeweils samstags um 14:00 Uhr oder Sonntag um 10:00 Uhr innerhalb des Gemeindegottesdienstes oder nach dem Gottesdienst um 11:00 Uhr statt. Tauftermine in der Kirchengemeinde Brühl Ketsch 17./ Bitte beachten: In den Pfarrämtern gibt es neue Telefonnummern! Siehe Rückseite des Pfarrbriefes Blick in die Zukunft mit Zahlen, Fakten und Konzeption Sitzung des kath. Pfarrgemeinderates in Brühl mit Verabschiedung der Jahresrechnung und Haushaltsplanes Seht, da ist der Mensch mit dem Gebet des Katholikentages in Leipzig, welches den Blick auf die Menschen und die Schöpfung ins Bewusstsein rufen will, gestaltete Simone Drescher den geistlichen Impuls zum Einstieg in die Sitzung. Weiter ging es mit der Jahresrechnung 2014 und dem Haushaltsplan 2016/17 zur Darlegung waren in die Sitzung der Leiter der kath. Verrechnungsstelle Heidelberg-Wiesloch, Joachim Stolz mit seinem Finanzsachbearbeiter Thomas Kehr, gekommen. Auf anschauliche Weise erklärten die beiden das komplexe Zahlenwerk und beantworteten dazu auch Fragen. Beruhigend war zu lesen, dass die laufenden Einnahmen höher sind als die anstehenden Ausgaben und es einen ordentlichen Bestand an Rücklagen gibt. Mit Blick auf die Gebäude und deren Erhalt in der Kirchengemeinde hat das aber auch seine Notwendigkeit. Der Haushaltsplan wird zur Einsicht vom im Pfarrbüro Brühl ausgelegt. Pastoralkonzeption Leitbild, Mission und Vision Die Weichen stellen für einen Vorschlag an die Mitglieder des Kirchengemeinderates zur Erarbeitung der erforderlichen Pastoralkonzeption hatte sich der Ausschuss Zukunft zur Aufgabe gemacht. Oliver Brinkmann und Gemeindereferentin Sigrun Gaa-de Mür hatten dazu eine Präsentation erstellt handelt es sich doch um eine nicht unbedingt auf Anhieb verständliche Thematik. -15-

16 Im Rahmen einer solchen Konzeption wird erfasst, wo Kirchengemeinde steht mit ihren Gruppierungen und Ressourcen, aber vor allem auch wohin und wie führt der Weg in die Zukunft! Die Setzung von Zielen und die notwendigen Maßnahmen dazu, die Durchführung derselben sowie die Auswertung der Ergebnisse eine große und interessante Aufgabe. Darin eingebunden werden alle Gruppierungen der Kirchengemeinde. Die Vorgehensweise koordiniert der Ausschuss Zukunft, die Ergebnisse werden dort auch zusammen getragen. Marianne Faulhaber ermunterte die Räte dazu, die jetzigen Informationen in die Gruppierungen ihres Engagements bereits zu tragen. Mit der Pastoralkonzeption die Faszination an Glauben und Gemeinde lebendig zu halten, zu wecken, die eigene Spiritualität nach außen dringen zu lassen und damit ansteckend werden das ist die Vision und Mission. Bericht aus den Ausschüssen In Brühl wird es ab September einen Jugendchor geben teils begründet aus zu alten Kinderchor Mitgliedern, natürlich freut man sich auch über ganz neue Interessenten. Probe wird immer donnerstags sein genaueres wird noch veröffentlicht. Weiter hatte sich der Ausschuss Jugend mit Gemeindereferentin Nicole Mönig Gedanken gemacht, wie Grundschulkinder in das kirchliche Gemeindeleben besser eingebunden werden könnten. Das schon lange bestehende Angebot in Ketsch durch den Pfadfinderstamm Don Bosco soll in Brühl mit Gruppenstunden ab der 1. Klasse erweitert werden. Personalsituation in der Kirchengemeinde Positives dazu hatte Pfarrer Bertsch zu berichten die seit Januar verwaiste Stelle der Pastoralreferentin wird ab dem 1. September mit Frau Judith Kah neu besetzt. Gemeindereferentin Nicole Mönig verlässt auf eigenen Wunsch die Kirchengemeinde zum Sommer für neue Wege und Erfahrungen. Einen Teil ihrer Aufgaben wird ab September Gemeindereferentin Frau Nathalie Wunderling mit einer Teilzeitstelle übernehmen. Vergesst den Rohrhof nicht So der Appell einer Besucherdelegation engagierter Rohrhöfer Kirchengemeindemitglieder an diesem Abend mit besonderem Blick auf die Gottesdienste in St. Michael. Pfarrer Bertsch versicherte, im Gottesdienstplan des 2. Halbjahres 2016 in ausgewogener Weise den drei Kirchen der Kirchengemeinde gerecht geworden zu sein Eine lange Sitzung fand damit ihren guten Abschluss. M.F. -16-

17 Bücherkorb für Kinder In der Kirche St. Sebastian steht schon lange vorne auf der 1. Bank ein Korb mit Bilderbüchern für Kinder, die sie gerne während des Gottesdienstes nehmen und anschauen dürfen. Jetzt neu auch in der Schutzengelkirche. Beratungsgespräche das Erzbischöfliche Offizialat bietet auch im zweiten Halbjahr 2016 wieder regionale Beratungsgespräche an für Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. Wir bitten Sie darum, die Termine in geeigneter Weise bekanntzugeben! Folgende regionale Termine bieten wir an: - Heidelberg, Pfarramt Hl. Geist, Merianstraße 2: und , jeweils ab Uhr; - Karlsruhe, Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14: , und , jeweils ab 9.30 Uhr; - Mannheim, Haus der katholischen Kirche, F 2, 6: und , jeweils ab Uhr; Zu diesen Gesprächen ist unbedingt eine Terminvereinbarung erforderlich unter der Telefonnummer 0761/ ; unter dieser Nummer sind auch Rückfragen möglich. Sämtliche Termine finden Sie auf unserer Homepage unter (Regionale Beratungsgespräche). Darüber hinaus können auch zu anderen Zeiten Gesprächstermine direkt am Offizialat in Freiburg vereinbart werden. Ausschreibung Mietwohnung, Dachgeschoss, 2 ZKB, 62 m², Pfarrheim Ketsch Im Pfarrheim in Ketsch befindet sich eine helle 62 m² große Dachgeschosswohnung. Die Wohnung kann ab bezogen werden. Die Wohnung besteht aus einer Küche, einem Bad, einem Flur, einem großen Wohnzimmer und einem Schlafzimmer. Der monatliche Mietpreis liegt bei 400,00 EUR zzgl. ca. 100 EUR Nebenkostenvorauszahlung. Zur Wohnung könnte man auch noch eine Garage für 30 EUR dazu mieten. Bei Interesse die Wohnung anzumieten werden Sie gebeten sich schriftlich im Pfarramt in Ketsch zu melden. -17-

18 Haushaltsbeschluss des Pfarrgemeinderates der Römisch-katholischen Kirchengemeinde Brühl Ketsch für die Jahre 2016 und 2017 Der Kath. Pfarrgemeinderat Brühl-Ketsch hat in seiner Sitzung vom den Beschluss gefasst, den Entwurf des Kirchengemeindehaushaltsplan für die Jahre 2016 und 2017 in festzustellen. ordentlichen Erträgen für das Haushaltsjahr 2016 auf und für das Haushaltsjahr 2017 auf ordentlichen Aufwendungen für das Haushaltjahr 2016 auf und für das Haushaltsjahr 2017 auf außerordentliche Erträgen für das Haushaltsjahr 2016 auf 0 und für das Haushaltsjahr 2017 auf 0 außerordentlichen Aufwendungen für das Haushaltsjahr 2016 auf und für das Haushaltsjahr 2017 auf Der Beschluss über die Feststellung des Haushaltsplanes gilt gemäß 16 Abs. 1 der Kirchensteuerordnung (KiStO), ABl 2012 S. 363 ff. in Verbindung mit den Haushaltsrichtlinien 2016/17 als genehmigt. Es wird bekanntgegeben und bestätigt, dass der Haushaltsplan der Römischkatholischen Kirchengemeinde Brühl-Ketsch für die Jahre 2016 und 2017 sowie der Jahresabschluss des letzten abgeschlossenen Rechnungsjahres zwei Wochen lang, und zwar in der Zeit vom bis , gem. 17 KiStO zur Einsicht durch die Steuerpflichtigen im Pfarrbüro Hl. Schutzengel, Kirchenstr. 15, Brühl aufliegt. Brühl, den Marianne Faulhaber Vorsitzende d. PGR -18- Guido Gebhardt Mitglied d. PGR 40 Jahre Dekanat Wiesloch: Familiengottesdienst und geselliges Beisammensein auf dem Letzenberg am Sonntag, 18. September 2016 Das Dekanat Wiesloch wird in diesem Jahr 40 Jahre alt. Es entstand 1976 aus den beiden Dekanaten Schwetzingen und Wiesloch. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden! Wir laden Sie schon heute zur Jubiläumsfeier am

19 Sonntag, den 18. September 2016, ein. Bitte, merken Sie sich diesen Termin vor! Der Familiengottesdienst beginnt um 14:30 Uhr auf dem Letzenberg Malsch. Er wird mitgestaltet von verschiedenen Gruppen aus dem ganzen Dekanat. Wer möchte, ist eingeladen, auf den Letzenberg zu pilgern: Treffpunkt dazu ist um 14 Uhr vor der Pfarrkirche in Malsch, Kirchberg 7. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zum gemütlichen Beisammensein eingeladen: Für Essen und Trinken ist gesorgt. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz: Auf sie wartet unter anderem ein Feuerschlucker. Der Festtag endet um 18.00Uhr. Beachten Sie bitte auch die entsprechenden Plakate in unseren Aushängen. Jürgen Grabetz Dr. Klemens Gramlich Dekan Vorsitzender des Dekanatsrats Aktuelles aus Brühl und Rohrhof Pfarrbüro - Öffnungszeit Das Pfarrbüro ist während der Sommerferien dienstags von 09:00 bis 12:00 h Geöffnet. In dringenden Fällen erreichen Sie jemand im Pfarrhaus und unter der Telefon- Nr / Altenwerk Brühl Eine erholsame Ferienzeit und alles Gute in der Sommerpause wünscht das Team des Altenwerks allen Seniorinnen und Senioren. Nach der Sommerpause beginnen wir am 14. September um 14:30 Uhr mit dem Eröffnungsgottesdienst in der Schutzengelkirche. Anschließend trinken wir im Pfarrzentrum noch gemütlich Kaffee und sicher haben wir auch ganz viel zu erzählen. Zu diesem Nachmittag laden wir ganz herzlich ein. Asyl in Brühl - Einladung zu Café Kontakt Im Rahmen der Flüchtlingshilfe sind seit einiger Zeit Ehrenamtliche in verschiedenen Arbeitskreisen von "Asyl in Brühl" aktiv. Nun wurde im Zuge weiterer Integrationsbemühungen als Begegnungsstätte das Café Kontakt ins Leben gerufen. Das nächste Treffen Kaffee und Kuchen findet am Donnerstag, 4. August von 16 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum, Hockenheimer Straße statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie alle Flüchtlinge sind hierzu herzlich eingeladen. -19-

20 Japan Tradition und Moderne Am Donnerstag, den berichten Ursula und Klaus Nothelfer über eine Reise nach Japan. Sie berichten über ihre Reiseerfahrungen, die sie unter das Motto Tradition und Moderne stellen. Der Abend beginnt mit der Gemeinschaftsmesse der Frauengemeinschaft Brühl um 19:00 Uhr in der Schutzengelkirche. Anschließend (ca. 20 Uhr) geht es im Pfarrzentrum weiter. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen. Handarbeits- und Bastelgruppe Ab treffen sich wieder jeden Mittwoch um 14.:00 Uhr Frauen im Katholischen Pfarrzentrum zum Basteln und Handarbeiten für den alljährlichen Bazar der Katholischen Frauengemeinschaft am 1.Advent. Der Erlös dieses Bazars wird wie immer sozialen Zwecken zu Verfügung gestellt. Neue Gesichter sind herzlich willkommen. Noch Fragen? Gerlinde Fritz Tel Seniorenwerk St. Sebastian Aktuelles aus Ketsch Nach der Sommerpause lädt das Vorbereitungsteam des Seniorenwerkes am Donnerstag, 15. September 2016, zum Seniorennachmittag ein. Nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr im Pfarrheim wird im Fotoalbum geblättert. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind eingeladen, einen schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen und mit Bildern auf viele Seniorenmittage der letzten Jahre zurück zu blicken. Wer abgeholt werden möchte, darf sich gerne bei Frau Feldner (Telefon 65308) und Frau Neuberger (Telefon 63064) melden. Elternabend Erstkommunion Zu einem ersten Gesprächsband für die Eltern der Erstkommunionkinder 2017 laden wir nach Ferien wieder ein: 19. Sept. 20 Uhr im Pfarrheim in Ketsch. -20-

21 Jugendarbeit Minis on Tour Nach fleißigem Dienen haben sich unsere Ministrantinnen und Ministranten aus Brühl und Ketsch das alljährige Mini-Wochenende wirklich verdient. Am Freitag den ging es los nach Mönchzell, wo sie das gesamte Wochenende bis Sonntag den verblieben. Das diesjährige Motto war Pippi Langstrumpf. Da unsere abenteuerlustigen Minis dort super Wetter hatten, konnten sie die Tage voll und ganz ausnutzen mit vielen Spielen im Wald, kleinen Federballturnieren, einer Wasserschlacht, Grillen mit anschließenden Lagerfeuer und einer Nachtwanderung. Natürlich fehlte auch das gemütliche zusammensitzen und Karten spielen nicht. Allen, vor allem den Kleinen hat es besonders viel Spaß gemacht und freuen sich schon auf das nächste Jahr voller Spiele, Spaß und Abenteuer. -21-

22 Termine in der Seelsorgeeinheit Dienstag, :00 Brühl Kirchenchor - Ferientreff Freitag, Brühl Kfd Brühl - Kräutersammeln im Pfarrgarten Dienstag, Donnerstag, Ketsch Kinderferienprogramm in St. Sebastian Donnerstag, :00 Brühl Kfd Brühl Gemeinschaftsmesse Montag, :00 Ketsch Taufgespräch im Pfarrheim Dienstag, :30 Brühl Kirchenchor Singstunde 1. Singstunde nach den Ferien 20:00 Ketsch Kolpingsfamilie Vorstandsitzung Mittwoch, :30 Brühl Altenwerk Eröffnungsgottesdienst anschl. PZ 15:00 Ketsch Café International 19:30 Ketsch Meditatives Tanzen 20:00 Ketsch PGR-Vorstandssitzung im Pfarrhaus Ketsch Donnerstag, :30 Ketsch Seniorenwerk Eucharistiefeier 15:30 Ketsch Seniorenwerk Wir blättern im Fotoalbum 19:30 Ketsch Kirchenchor Erste Singstunde nach den Sommerferien u. Vorstandsitzung Samstag, Brühl Ökum. Kirchencafé B+O Sen.Heim Montag, :00 Brühl Ökum. Krankenhausbesuchsdienst Brühl-Ketsch im ev. Pfarrhaus Brühl 16:00 Brühl Kolpingsfamilie Pfälzer Abend im Pfarrgarten 20:00 Ketsch Erstkommunion-Elternabend Dienstag, :30 Brühl Kirchenchor Singstunde Mittwoch, :00 Ketsch PGR- Sitzung Pfarrheim Ketsch Donnerstag, :30 Ketsch Kirchenchor Singstunde -22-

23 Samstag, :00 Ketsch Wandertag Abfahrt am Marktplatz Sonntag, Brühl Ev. Gemeindefest 10:00 Brühl Flohmarkt Kindergarten St. Bernhard Regelmäßige Termine der Seelsorgeeinheit Brühl und Rohrhof Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag bis Freitag Ketsch Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 14:00 Altenwerk: Gymnastik in der Jahnhalle 19:30 Cäcilienchor: Chorprobe 14:00 Kfd Rohrhof: Mittwochstreff 17:45 Kfd Rohrhof: Gymnastik Gruppe I 19:00 Kfd Rohrhof: Gymnastik Gruppe II 18:00 Kfd Brühl: Gymnastik in St. Lioba 19:15 Kfd Brühl: Gymnastik in St. Lioba 14:00 Kinderchor: Chorprobe für Kinder verschiedener 19:00 Altersgruppen 18:30 Kfd Rohrhof Gemeinschaftsmesse St. Michael jeden 4. Donnerstag im Monat 19:00 Kfd Brühl: Gemeinschaftsmesse in der Pfarrkirche jeden 2. Donnerstag im Monat 16:45 Kinderchor: Chorprobe für Kinder versch. Altersgruppen 18:00 Pop- & Gospelchor 4 tones: Chorprobe 15:30 Seniorenwerk: Volkstanzgruppe Schulturnhalle Schulstraße/Werderstraße 17:00 Kolpingsfamilie: Gymnastik 18:00 Frauengemeinschaft: Gymnastik 19:30 Pfadfinder (13 16 Jahre) ( 20:00 Kolpingsfamilie: Treffen, Thema gemäß Jahresprogramm 20:00 Rover (ab 16 Jahre) ( 17:00 Wölflinge (7 11 Jahre) ( 17:30 Jungpfadfinder (11-13 Jahre) ( 19:30 Cäcilienchor: Chorprobe -23-

24 Pfarrämter und Mitarbeitende Pfarramt Hl. Schutzengel Kirchenstraße 15, Brühl Tel / Fax / Mail: pfarramt.roesch@kath-bruehl-ketsch.de Homepage: Öffnungszeiten: in den Ferien s.text Mo. und Fr. 09:00 12:00 Uhr und Di., Mi und Do. 15:00 17:00 Uhr Bankverbindung: Sparkasse Heidelberg SWIFT-BIC (BLZ) SOLADES1HDB -24- Pfarramt St. Sebastian Schwetzinger Straße 1, Ketsch Tel / Fax / Mail: pfarramt.wolf@kath-bruehl-ketsch.de Mail: pfarramt.schaefer@kath-bruehl-ketsch.de Öffnungszeiten: Mo. und Fr. Di. und Do. 10:00 12:00 Uhr 15:00 18:00 Uhr Bankverbindung: Volksbank Kur- und Rheinpfalz SWIFT-BIC(BLZ) GENODE61SPE IBAN(Kto.) DE IBAN(Kto.) DE Sie erreichen in Brühl: Erwin Bertsch, Kirchenstr. 15, Tel / (Pfarrer, Leiter der Kirchengemeinde) Mail: erwin.bertsch@kath-bruehl-ketsch.de Judith Kah, Hauptstr. 17, Tel / (Pastoralreferentin) Mail: judith.kah@kath-bruehl-ketsch.de Nathalie Wunderling Tel / (Gemeindereferentin) Mail: nathalie.wunderling@kath-bruehl-ketsch.de Gisela Bartonek, Kirchenstr. 12A Tel / (Mesnerin) Kindergarten St. Bernhard, Kirchenstr.16 Tel / Kindergarten St. Lioba, Berliner Str.1 Tel / Kindergarten St. Michael, Kaiserstr.4 Tel / Ökumenische Nachbarschaftshilfe Tel / Sie erreichen in Ketsch: Sigrun Gaa-de Mür, Schwetzinger Str. 1, Tel / (Gemeindereferentin) Mail: s.gaademuer@kath-bruehl-ketsch.de Heiko Wunderling, Schwetzinger Str. 1, Tel.: 06202/ (Gemeindereferent) Mail: heiko.wunderling@kath-bruehl-ketsch.de Johann Hann, Schwetzinger Str. 3 Tel / (Mesner), Sprechzeiten: Di., Uhr und Do., Uhr Kindergarten St. Bernhard, Herzogstr. 6 Tel / Kindergarten Regenbogen, Gartenstr. 29 Tel / Der nächste Pfarrbrief erscheint für die Zeit vom Redaktionsschluss: Dienstag, :00 Uhr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit!

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit! PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Von 1. 08. 19.08.2016 geschlossen!

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September

Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September Aus dem Leben der Pfarrgemeinde - Sept. 2016 Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 18. September LIEBE PFARRGEMEINDE! Allem vorweg, will ich Ihnen, jedem/r Einzelnen aller drei Pfarren, persönlich ein

Mehr

Pfarrbrief. Katholische Kirchengemeinde Brühl - Ketsch. Nummer Juli Juli 2016

Pfarrbrief. Katholische Kirchengemeinde Brühl - Ketsch. Nummer Juli Juli 2016 Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde Brühl - Ketsch Nummer 7 03. Juli 2016 31. Juli 2016 Wenn wir aus einem Brunnen beständig Wasser pumpen oder schöpfen und ihm keine Zeit geben, Grundwasser in sich

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter

Gottesdienste. Samstag, 20. August St. Martinus Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Johannes Schlotter Für eine verstorbene Mutter 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr

Protokoll der Sitzung am Dienstag, von 20:00 bis 22:30 Uhr Gemeindeteam St. Peter und Paul Protokoll der Sitzung am Dienstag, 18.10.2016 von 20:00 bis 22:30 Uhr Protokoll: Christiane Botzet Anwesende: Matthias Betz, Christiane Botzet, Barbara Hettich, Georg Koch,

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST FAMILIENGOTTESDIENSTE Dieser Gottesdienst ist in Gestaltung und Verkündigung speziell auf Familien ausgerichtet. Die Auswahl der Lieder, Texte sowie die Predigt als Katechese sollen die Inhalte von Wortgottesdienst

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. 14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8 Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung. Gottesdienste Seite 2 14. Juni - Samstag Dreifaltigkeitssonntag für Johann Weger; Franz Stuefer

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Sonntag, 10. Juli/15. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf von den Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Belényesi Kollekte: Gefangenenseelsorge

Mehr

der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch

der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch Pfarrbrief Nummer 3 16. März 2014 13. April 2014 der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch Hl. Schutzengel Brühl St. Sebastian Ketsch St. Michael Brühl-Rohrhof Ärgern Sie sich auch manchmal über volle Schränke

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012

Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Grußwort von Ortsvorsteher Hans Beser zum 50-jährigen Jubiläum der Christuskirche Ergenzingen am 16. Juni 2012 Sehr geehrte Frau Dekanin Kling de Lazer, sehr geehrte Herren Pfarrer Reiner und Huber, sehr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr