FunkBewegungsmelder. Montage- und Bedienungsanleitung für Art.-Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FunkBewegungsmelder. Montage- und Bedienungsanleitung für Art.-Nr"

Transkript

1 FunkBewegungsmelder Montage- und Bedienungsanleitung für Art.-Nr

2 Bild 1: Codierung Bild 2: Batterie Hauscode Gerätenummer Batteriefach Bild 3: Montageort max. 30 m Bild 4: Montage weitere Bilder auf der Umschlag-Rückseite

3 Bild 5: Erstbetrieb Bild 6: Diagramme M 2m 6M 0 6M 0 3m 6m 12m Bild 7: Neigungswinkel

4 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Produktes der -FunkSerie. Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte genau die Bedienungsanleitung. Bestimmunsgemässe Verwendung Der FunkBewegungsmelder ist ein batterieversorgter Funk- Sender zur Verwendung im Innen- und Außenbereich, mit dem Sie alle des FunkSystems 433,92 MHz fernbedienen können. Dazu zählen die FunkSchalter, Helligkeitsregler, Jalou sie schalter, Mobiler Gong, Außenschalter IP44, Funk Gong für Steckdose und die FunkZwischenstecker. Es können, ganz nach Bedarf, beliebig viele FuNkBewegungsmelder montiert werden. So kann mit den FunkEinbauschaltern auch eine komplexere Kreuz- oder Wechselschaltung erstellt werden. CE-Konform mit den zutreffenden europäischen Richtlinien. Hinweis Die Sendeabstrahlung erfolgt im Milliwattbereich für nur einige Millisekunden bei Betätigung des Schalters und ist nicht gesundheitsgefährdend! TECHNISCHE DATEN FunkBewegungsmelder Typ DT-60 Sendefrequenz: 433,92 MHz Sendeleistung: < 10 dbm Batterie: 4 x 1,5V AA 5

5 Reichweite: max. 30m Freifeld Erfassungsbereich: bis zu 12m Erfassungswickel: 180 Schaltzeit: ca. 4 sec ca. 5 min Schutzart: IP44 spritzwassergeschützt 6 Zugelassen in allen Ländern der EU CODIERUNG Bild 1 Bevor Sie einen fernbedienen kön nen, müssen Sender und gleich lautend codiert werden. (Bitte Schutzklappen abziehen) 1. Wählen Sie am Drehschalter des Senders für den Sendekanal einen beliebigen Buchstaben (A-P) aus. Dieser Buchstabe definiert alle, die in einer Schaltgruppe geschaltet werden sollen (Hauscode). Wichtig: Wenn ein Buchstabe (z.b. I) ausgewählt wurde, muss der Drehschalter aller, die durch diesen Sender aktiviert werden sollen, auf den gleichen Buchstaben eingestellt werden. 2. Der zweite Drehschalter mit den Zahlen (1-16) gibt die Gerätenummer an. Es können maximal 16 verschiedene Geräte in einer Gruppe unabhängig voneinander geschaltet werden. Zu empfehlen ist die Vergabe der Nummern in aufsteigender Reihenfolge (1,2,3, ). Wollen Sie mehrere zugleich

6 mit einer Taste schalten, so müssen diese alle mit der gleichen Gerätenummer versehen werden. Nach Codierung die beiden Schutzklappen gleichmäßig eindrücken. IP 44 (spritzwassergeschützt) ist nur bei dichtem Sitz der Schutzklappen gegeben. BATTERIE Bild 2 Der FunkBewegungsmelder wird über 4 x1,5v Batterie AA mit Strom versorgt. Nach einem Batteriewechsel bleiben die gespeicherten Funktionen erhalten. Setzen Sie die Batterie mit den gravierten Plus (+) / Minus (-) Angaben in das Batteriefach ein. Der FunkBewegungsmelder ist nun montage bereit. Achtung! Bei falsch eingelegter Batterie ist der FunkBewegegungsmelder nicht funktionsfähig. Eine falsch eingelegte Batterie kann die Elektronik beschädigen. Bitte entsorgen Sie die Batterie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Siehe Anhang. Sicherheitshinweise Batterien: Batterien nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren, insbesondere solche nicht, die verschluckt werden können. Für den Fall, dass eine Batterie verschluckt wurde, sollte die betroffene Person umgehend ärztliche Hilfe in Anspruch 7

7 nehmen. Es sollte nicht versucht werden, Batterien durch Aufheizen oder ähnliche Maßnahmen zu reaktivieren. Primärbatterien dürfen nicht geladen werden, da dieses zum Elektrolytaustritt, zur Explosion oder zu Feuer führen kann. Batterien nicht ins Wasser tauchen und nicht an einem feuchten, sondern einem trocknen und kühlen Ort aufbewahren. Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht öffnen sowie weder selbst löten noch schweißen. Batterien nicht kurzschließen. MONTAGEORT Bild 3 Das -FunkSystem sendet das Signal auch durch Wände, Mauern, Mobiliar und andere Hindernisse zum. Die Reichweite kann bis max. 30 m betragen und ist abhängig von den baulichen Gegebenheiten. Die verwendeten Materialien und Wandstärken beeinflussen die Durchdringungsstärke der FunkÜbertragung. Deshalb sollten Sie die gewünschte Funk- Schaltung vor einer endgültigen Montage an dem von Ihnen gewählten Montageort zunächst testen. In Ausnahmefällen kann es zu Beeinträchtigungen des Funk- Empfangs kommen. In diesem Fall berücksichtigen Sie bitte einen Mindestabstand von 0,5m zu jedem weiteren. Verwendung des FunkBewegungsmelders ist im Innen- und Außenbereich möglich. 8

8 MONTAGE Bild 4 Schraube auf Vorderfront des Bewegungsmelders lösen. Mit Schraubendreher Unterteil abhebeln. Batterien einlegen. Unterteil mit Schrauben an Wand befestigen. Die optimale Montagehöhe beträgt 2,00m. Bild 6 Den Bewegungsmelder aufsetzen und festschrauben. Allgemeine Hinweise: Der Bewegungsmelder ist ein ein Passiv Infrarot Bewegungsmelder, der in einem bestimmten Erfassungsbereich die Infrarot (Wärme-) Strahlung von sich bewegenden Wärmequellen (z.b. Menschen) wahrnimmt und einen Schaltvorgang auslöst. Registriert der Bewegungsmelder in seinem Erfassungsbereich eine sich bewegende Wärmequelle (z.b. Person), schaltet er automatisch den ein. Verläßt die Person den Erfassungsbereich, schaltet der nach einer vorgewählten, von außen einstellbaren Zeit (ca. 4 sec 5 min) wieder aus. Jede Bewegung im Erfassungsbereich während der Einschaltphase läßt die eingestellte Zeit neu starten. Wichtig ist, dass die Wärmequelle sich im Erfassungsbereich bewegt, nur dann wird ein Schaltvorgang ausgelöst. Mit Hilfe eines eingebauten Dämmerungsschalters lässt sich der Dämmerungswert stufenlos einstellen, damit der Bewegungsmelder bei jeder gewünschten Helligkeit auslöst. 9

9 Die Reichweite und Empfindlichkeit sind von der jeweiligen Umgebungstemperatur abhängig. Bei kühler Witterung erhöht sich die Reichweite. Bäume oder Büsche können Fehlschaltungen auslösen. Das Gerät ist gegen Witterungseinflüsse geschützt. Erstbetrieb (Test und Einstellung) Bild 5 Drehen Sie den Lichtempfindlichkeits- (3) und Reichweitenregler (1) zum Rechtsanschlag. Zeitregler (2) zum Linksanschlag. Der schaltet für ca. 1 min ein. (Einmesszeit) und schaltet dann aus. Fläche abschreiten, beim Verlassen des Erfassungsbereich schaltet der zeitverzögert aus, beim Eintritt wieder ein. Durch Drehen der Regler kann nun die gewünschte Ansprechempfindlichkeit bei Dämmerung (3), Schaltdauer und Reichweite (1) eingestellt werden. Die Reichweite kann ebenfalls durch Verstellung des Neigungswinkels (Bild 7) verändert werden. Eine rote LED leuchtet kurz auf, wenn jemand den Erfassungbereich betritt. REINIGUNG Reinigen mit Reinigungsmitteln oder nassen Tüchern kann das Gerät zerstören. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen Tuch. 10

10 STÖRUNGSHINWEISE FunkSysteme sind codiert, daher sind alle Artikel des -FunkSystems nur untereinander kombinierbar! Systeme anderer Hersteller werden nicht unterstützt. Die Sende- bzw. Empfangsreichweite beträgt max. 30m Freifeld und ist abhängig von den vor Ort herrschenden Bedingungen. Beispiele: Material Dämpfung (Schwächung) des Signals Holz, Gips, Gipskarton ca. 10% Backstein, Pressspanplatten ca. 30% Armierter Beton ca. 70% Metall, Metallgitter, Alukaschierung ca. 90% Regen ca. 70 bis 100% FEHLANWENDUNGEN Schalten Sie keine Geräte, die bei unbeabsichtigtem Einschalten Schäden verursachen können (z.b. Kreissäge). Schalten Sie nur Geräte, die für den Betrieb an 230V/50Hz geeignet und zugelassen sind. 11

11 mögliche Fehler Lösung 1 schaltet nicht. Prüfen des Codierschalters. Stimmen Hauscode, z.b. A des s mit dem des Senders überein? Wird die richtige Gerätenummer verwendet? Evtl. Codierschalter einmal bei Sender und hin und her drehen. (Kontaktproblem bei Codierschalter) schaltet nur auf kurze Entfernung ein. Prüfen der Batterie am Sender. Batterie richtig eingelegt? Lösung: Batterie tauschen. Tipp: LED zeigt nicht den Zustand der Batterie an! Benötigte Batterie : 3 V Typ CR 2032 schaltet ohne Befehl ein oder aus. Prüfen ob in der Nähe das gleiche oder andere FUNKSysteme auf 433 MHz eingesetzt werden! Lösung: Hauscode bei Sender und ändern. 12

12 Lösung 2 Lösung 3 Prüfen der Batterie am Sender. Batterie richtig eingelegt? Lösung: Batterie tauschen. Tipp: LED zeigt nicht den Zustand der Batterie an! Benötigte Batterie: 3 V Typ CR 2032 Prüfen auf FUNKStörquellen. Sind in der Nähe starke Stör-Sender wie Mobiltelefone, FUNKKopfhörer oder Trafos untergebracht? Lösung: Störquellen entfernen oder Ort des s wechseln. Montage des Sender (FUNKWandschalter) auf leitenden Materialien? Problem: Abschirmende Wirkung von z.b. Metallen. Lösung: Montage des Senders auf nicht leitenden Materialien wie z.b. Putz. Sind mehrere in unmittelbarer Nähe in Betrieb? Problem: Mehrere können sich bei zu geringem Abstand untereinander stören. Lösung: ggf. einen Mindestabstand von 50 cm von zu einrichten. ontage des Senders (FUNKWandschalter) auf leitenden Materialien? Problem: Abschirmende Wirkung von z.b. Metallen. Lösung: Montage des Senders auf nicht leitenden Materialien wie z.b. Putz 13

13 mögliche Fehler Lösung 1 Reichweite bei FUNKBewegungsmelder lässt stark nach. Batterien zu schwach oder leer. Tipp: Verwenden Sie keine Akkus, da diese häufig eine geringere Spannung liefern. Empfohlen werden Alkaline Batterien Typ AA / LR 03 bzw. Mikro Prüfen des Hauscodes und der - Nummer. FUNKBewegungsmelder schaltet nicht! Verwenden Sie keine FunkSchalter im sicherheitstechnischen Bereich (z.b. als Not-Aus, Not-Ruf). Belasten Sie die FunkSchalter nur bis zur angegebenen Höchstleistung. Verwenden Sie keine Fremdspannungen wie z.b. 110V~, 60Hz oder Gleichspannungen wie z.b. 12V DC zur Spannungsversorgung des Schalters. Gewährleistung des Herstellers Produkte aus der -FunkSerie sind mit modernster 14

14 Lösung 2 Lösung 3 Batterien zu schwach oder leer. Tipp: Verwenden Sie keine Akkus, da diese häufig eine geringere Spannung liefern. Prüfen auf FUNKStörquellen. Sind in der Nähe starke Stör-Sender wie Mobiltelefone, FUNKKopfhörer oder Trafos untergebracht? Lösung: Störquellen entfernen oder Ort des Senders wechseln. Danach erneuter Test. Technik gefertigt und unterliegen einer strikten Qualitätskontrolle. Sollten dennoch Mängel an Ihrem Gerät auftreten, leistet die GmbH im nachstehenden Umfang Gewähr. Die Gewährleistung beträgt 2 Jahre, gerechnet vom Tag des Kaufes (Kassenbon). Sie umfasst und beschränkt sich auf die kostenlose Behebung der Mängel, die nachweisbar auf die Verwendung nicht einwandfreien Materials oder auf Fehler bei der Herstellung zurückzuführen sind bzw. kostenlosen Ersatz der defekten Teile. 15

15 Verwendung oder Inbetriebnahme, sowie selbstständig vorgenommene Montagen oder Reparaturen, die nicht in unserer Bedienungsanleitung angegeben sind, schließen eine Gewährleistung aus. Dem Verschleiß unter worfene Teile sind ebenfalls von der Gewährleistung ausgeschlossen. Die Gewährleistung der Garantie behalten wir uns ausdrücklich vor. Die Garantie erlischt, wenn das Gerät von anderen Personen als dem -Servicepersonal geöffnet wurde. Transportschäden, Wartungsarbeiten sowie Schäden und Störungen durch mangelhafte Wartungsarbeiten fallen nicht unter die Garantieleistungen. Der Nachweis über den Erwerb des Gerätes muss bei Inanspruchnahme der Gewährleistung durch Vorlage des Originalbeleges geführt werden. Soweit gesetzlich möglich, schließen wir jede Haftung für jegliche Personen-, Sach- oder Folgeschäden aus, insbesondere, wenn das Gerät anders als für den in der Bedienungsanleitung angegebenen Verwendungszweck eingesetzt wurde, nicht nach unserer Bedienungsanleitung in Betrieb genommen oder Instand gesetzt oder Reparaturen selbstständig von einem Nichtfachmann ausgeführt wurden. Reparaturen oder Instandsetzungsarbeiten, die weitergehen als in dieser Bedienungsanleitung angegeben, behalten wir uns im Werk vor. 16

16 Technische Änderungen vorbehalten. 17

17 Nutzen Sie die vielfältigen Möglich Sender Art.-Nr FunkWandschalter Sender Art.-Nr FunkWandschalter Sender Art.-Nr FunkDesign Fernbedienung Sender FunkSchalterserien erkennbar durch das FunkLabel TIPP Für weitere Infos und Anregungen nutzen Sie unsere FUNkBroschüre zum Mitnehmen! Finden Sie zu Hause in Ruhe Ihre Problemlösung! Art.-Nr Funk- Fernbedienung Sender Art.-Nr FunkSchlüsselsender Sender Art.-Nr Funk16-Kanal Wandsender Sender Art.-Nr Funk- Bewegungsmelder Sender 18

18 keiten des -funksystems! Zwischenstecker Art.-Nr FunkSchalter 3500 W, IP X4 Art.-Nr FunkSchalter 3500 W Art.-Nr FunkSchalter 1000 W Art.-Nr Funk- Helligkeitsregler u.p. Art.-Nr FunkGong a.p. Art.-Nr FunkSchalter 1000 W Art.-Nr Funk- Helligkeitsregler W Art.-Nr FunkSchalter IP 44 Art.-Nr FunkEinbauschalter 12-24V-D.C. Art.-Nr FunkJalousieschalter 1800 W 19

19 Sender + Art.-Nr FunkSet Helligkeitsregler Sender + Art.-Nr FunkSignalverstärker Art.-Nr FunkSet Schalter Sender + Art.-Nr FunkSet Schalter Sender + Art.-Nr FunkSet Schalter IP 44 Sender + Art.-Nr FunkGong für Steckdose Sender + 20

20 Liebe Kundin, lieber Kunde, bitte unbedingt beachten: Elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll TIPP Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle elektronischen Geräte, bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines Stadtteils abzu geben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben! *) gekennzeichnet mit Cd = Cadmium Hg = Quecksilber Pb = Blei

21 Handels-und Produktionsgesellschaft für Elektrozubehör mbh Harkortstr Breckerfeld Germany Tel: Fax: Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten. MH 07.06

FunkSchalter. Montage- und Bedienungsanleitung für Art.-Nr , und 05397

FunkSchalter. Montage- und Bedienungsanleitung für Art.-Nr , und 05397 FunkSchalter Montage- und Bedienungsanleitung für Art.-Nr. 05244, 05285 und 05397 Bild 1: Codierung Hauscode Gerätenummer Bild 2: Gruppenschaltung mit verschiedenen Codierungen und gleichem Hauscode. Bild

Mehr

Funk-Wandsender Montage- und Bedienungsanleitung für. Funk-Wandsender kpl. Montage- und Bedienungsanleitung für. Art.-Nr.

Funk-Wandsender Montage- und Bedienungsanleitung für. Funk-Wandsender kpl. Montage- und Bedienungsanleitung für. Art.-Nr. Funk-Wandsender Montage- und Bedienungsanleitung für Art.-Nr. 0505401555 Funk-Wandsender kpl. Montage- und Bedienungsanleitung für Art.-Nr. 0505253555 Bild 1: Codierung Bild 2: Batterie Hauscode Gerätenummer

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funkbus Funk Signalverstärker AP. Best.-Nr. : Bedienungs- und Montageanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funkbus Funk Signalverstärker AP. Best.-Nr. : Bedienungs- und Montageanleitung Best.-Nr. : 177 09 Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können Schäden

Mehr

Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger)

Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger) Gebrauchsanweisung Somfy-Funkfernsteuerung (Handsender und Funkempfänger) Die Reichweite von Funksteuerungen wird durch die gesetzlichen Bestimmungen für Funkanlagen und durch bauliche Gegebenheiten begrenzt.

Mehr

Kühlschrank-Eisbär. Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 57034FV05X03GS

Kühlschrank-Eisbär. Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D Hamburg 57034FV05X03GS Kühlschrank-Eisbär Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg 57034FV05X03GS-267 721 Liebe Kundin, lieber Kunde! Der Kühlschrank-Eisbär erinnert Sie nach kurzer Zeit freundlich daran, die Kühlschranktür

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Bewegungsmelder Sensor Control. Best.-Nr.: /

Bewegungsmelder Sensor Control. Best.-Nr.: / B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Bewegungsmelder Sensor Control Best.-Nr.: 75 01 23/0571651 Wichtig! Unbedingt lesen! Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funkbus. Funk Wächter flach. Funk Wächter flach. Best.-Nr. : 9420 xx xx

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funkbus. Funk Wächter flach. Funk Wächter flach. Best.-Nr. : 9420 xx xx Best.-Nr. : 9420 xx xx Bedienungs- und Montageanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Bei Nichtbeachten der Anleitung können

Mehr

m-afs102 2er Set Außen Funksteckdosen m-afs104 4er Set Außen Funksteckdosen BEDIENUNGSANLEITUNG Abb. ähnlich

m-afs102 2er Set Außen Funksteckdosen m-afs104 4er Set Außen Funksteckdosen BEDIENUNGSANLEITUNG Abb. ähnlich m-afs102 2er Set Außen Funksteckdosen m-afs104 4er Set Außen Funksteckdosen D BEDIENUNGSANLEITUNG Abb. ähnlich Funksteckdosen Set Für den Außenbetrieb Damit Sie viele Jahre Freude an diesem Produkt haben,

Mehr

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise

RF-Relais-UP. Funk-Relais. Technische Daten und Installationshinweise D RF-Relais-UP Funk-Relais Technische Daten und Installationshinweise Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 D 75391 Gechingen Tel. +49 (0) 70 56 / 93 97-0 info@elsner-elektronik.de

Mehr

Bedienungsanleitung. Funk-Universalsender

Bedienungsanleitung. Funk-Universalsender Bedienungsanleitung 1. Funktion Der dient der Erweiterung einer bestehenden Installation durch drahtlose Übertragung von Schaltbefehlen. Das Funk-Telegramm des s wird von allen Funk- Empfängern des Funk-Managements

Mehr

Funk-Schaltaktor REG 1fach Gebrauchsanweisung

Funk-Schaltaktor REG 1fach Gebrauchsanweisung Bestell-Nr.: 1134 00 Funktion Der Funk-Schaltaktor REG ist für den Einbau in einen Installationsverteiler vorgesehen. Der Schaltaktor ermöglicht in Kombination mit dem Funk-Empfangsmodul das funkgesteuerte

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur

Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur DE Bedienungsanleitung Handsender HSE 1 BiSecur / HSE 2 BiSecur TR20A092-C RE / 12.2013 Inhaltsverzeichnis DEUTSCH 1 Zu dieser Anleitung...4 2 Sicherheitshinweise...4 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung...4

Mehr

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik HD DVR Installation Schritt-für-Schritt Handbuch Sicherheitstechnik Selbst Sicherheit schaffen. Produkthinweis. Hinweis Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Installationsanleitung verursacht werden,

Mehr

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L

Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Bedienungsanleitung Umschalter UBox4C-L Passive Vorstufe 4 Eingänge Lautstärkeregelung Mute-Funktion Alle Funktionen fernbedienbar Ausgang für Triggerspannung Zusätzlicher Ausgang ungeregelt Eingang 4

Mehr

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss

Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Bedienungsanleitung FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie den FM-Transmitter für Geräte mit Dock-Anschluss anschließen oder einschalten. Stand 27.02.2012

Mehr

10-KANAL DRAHTLOSER EMPFÄNGER

10-KANAL DRAHTLOSER EMPFÄNGER 10-KANAL DRAHTLOSER EMPFÄNGER GRUNDBESCHREIBUNG R10 WS304-10 ZUR SCHALTUNG UND ZEITSTEUERUNG VON STROMGERÄTEN BIS 16 A Antenne mit Konnektor SMA 433,92 MHz Taste - Erlernen von ZEITSTELLUNG R9 R8 R7 Ein

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik

RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch. Sicherheitstechnik RFID Zylinder Installation Schritt-für-Schritt Handbuch Sicherheitstechnik Selbst Sicherheit schaffen. Produkthinweis. Hinweis Elektronisches Zylinderschloss nach DIN18252, EN1303, Schutzart IP45 Bei Schäden,

Mehr

FHZ 1300 PC - WLAN -

FHZ 1300 PC - WLAN - PC-Funk-Interface FHZ 1300 PC - WLAN - Bedienungsanleitung ELV AG PF 1000 D-26787 Leer Telefon 0491/6008-88 Telefax 0491/6008-244 Inhalt 1 Einführung und Funktion... 3 2 Sicherheits- und Wartungshinweise...

Mehr

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen.

Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Montage- und Inbetriebnahmeanleitung für die Fachkraft VIESMANN Funk-Fernbedienung für Vitotwin 300-W, Typ C3HA Best.-Nr. 7494 494 Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau,

Mehr

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! 950-025 Gun Clock Artikel-Nummer: 200-281 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden! Sicherheitshinweise Lesen Sie die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung

Mehr

L-Leiter Art.-Nr.: FUS 22 UP. Bedienungsanleitung Funk-Universalsender L-Leiter

L-Leiter Art.-Nr.: FUS 22 UP. Bedienungsanleitung Funk-Universalsender L-Leiter Funk-Management Bedienungsanleitung Funk-Universalsender Universalsender Funktion Der Funk-Universalsender dient der Erweiterung einer bestehenden Installation durch drahtlose Übertragung von 230 V-Schaltbefehlen.

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur

Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur DE EN FR NL IT ES PT Bedienungsanleitung Handsender HSE 2 BiSecur Operating instructions Hand transmitter HSE 2 BiSecur Instructions d utilisation Emetteur HSE 2 BiSecur Bedieningshandleiding Handzender

Mehr

Home Control Bewegungsmelder. Erste Schritte

Home Control Bewegungsmelder. Erste Schritte Home Control Bewegungsmelder Erste Schritte 2 Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die Anweisungen sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf.

Mehr

SWITCH Pager DSE 408

SWITCH Pager DSE 408 Betriebsanleitung SWITCH Pager DSE 408 Für Ihre Sicherheit. Vor Inbetriebnahme lesen! Einführung Verehrte Kundin, verehrter Kunde Dieser SwitchPager ist ausschliesslich zum privaten Gebrauch bestimmt.

Mehr

Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR

Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR Original Bedienungsanleitung walimex Bewegungsmelder für DSLR Gewerbering 26 86666 Burgheim Tel. +49 84 32 / 9489-0 Fax. +49 84 32 / 9489-8333 E-Mail: info@foto-walser.de www.foto-walser.de 1 Inhalt 1.

Mehr

USB/SD Autoradio SCD222

USB/SD Autoradio SCD222 USB/SD Autoradio SCD222 10004825 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF

LEDIMAX. 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System. Komponenten. Technische Daten LX-3302RF 1 3 Kanal Funk Kelvin Dimmer System LEDIMAX Bedienungsanleitung Komponenten Fernbedienung: Funkfrequenz: LX-R302RF 3 Kanal Fernbedienung zum mischen von Weißtönen warm weiß, neutral weiß, kalt weiß 868Mhz

Mehr

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.01 Für Notruf Mobil 3

Notruf Mobil 3. Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.01 Für Notruf Mobil 3 Bedienungsanleitung Version Bedienungsanleitung: 1.01 Für Notruf Mobil 3 Inhaltsverzeichnis Systembeschreibung... 2 Lieferumfang... 2 Geräteübersicht... 3 Funktionen des Notruf Mobil 3 Beschreibung Empfänger...

Mehr

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam 3-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Importeur: RCTech Inh. Kay Bischoff Chausseebaum

Mehr

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung. LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Bedienungsanleitung LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung Vielen Dank, dass Sie sich für das LED-Leuchtmittel-Set CU-2CTW mit Fernbedienung entschieden haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87372 Rückfahrvideosystem 7Zoll Funk Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie es für späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre. Bedienungsanleitung. Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz

Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre. Bedienungsanleitung. Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz Feuchtigkeitsmessgeräte Moisture Meter Humidimètre Bedienungsanleitung Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 für Holz Seite 1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Das elektronische Feuchtigkeitsmessgerät Typ C001 dient

Mehr

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung)

Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung) 4 verschiedenfarbige LED s für die Bissanzeige Gebrauchsanleitung Strukturiertes Tastenfeld (Lautstärke / Ton / Sensibilität / Reichweitentest / Farbeinstellung) Gummierte Rutenauflage Hochfrequenz Lautsprecher

Mehr

electronicved exclusiv electronicved plus

electronicved exclusiv electronicved plus Gebrauchsanweisung Für den Betreiber Gebrauchsanweisung electronicved exclusiv electronicved plus Fernbedienung für VED E exclusiv und VED E plus DE, AT Inhaltsverzeichnis Mitgeltende Unterlagen...3 CE-Kennzeichnung...3

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG RCS

BEDIENUNGSANLEITUNG RCS BEDIENUNGSANLEITUNG RCS 8 Rückkanal-Cluster-Schalter für acht Cluster SAT-Kabel Satelliten- und Kabelfernsehanlagen/Industrievertretung GmbH Chemnitzer Straße 11. 09217 Burgstädt Wir bedanken uns für den

Mehr

Tür- und Fensteralarm. Bedienungsanleitung. WEEE-Reg.-Nr. DE Kobert-Goods UG Sonneneck 8 a Melsungen

Tür- und Fensteralarm. Bedienungsanleitung. WEEE-Reg.-Nr. DE Kobert-Goods UG Sonneneck 8 a Melsungen Bedienungsanleitung info@kobert-goods.de Seite 1 Produktdetails Solarzelle LED Magnetischer Sensor Alarm - Stromversorgung: 3 x 1,5V (AAA) - Verbrauch: 20 ma Standby, 200 ma im Betrieb - maximale Lautstärke:

Mehr

Funkbewegungsmelder. Installationsanleitung Installation Guide Instructions d installation Installatie-instructies. FU5110 Inv.

Funkbewegungsmelder. Installationsanleitung Installation Guide Instructions d installation Installatie-instructies. FU5110 Inv. Funkbewegungsmelder Installationsanleitung Installation Guide Instructions d installation Installatie-instructies FU5110 Inv.: 497241 Fig. 1: 2.4m (max) 15m Fig. 2 Sicht nach unten Fig. 3: Gehäusedurchbruch

Mehr

FM-Radio mit Suchlauf 900S

FM-Radio mit Suchlauf 900S CONRAD IM INTERNET http://www.conrad.de BEDIENUNGSANLEITUNG Version 05/00 100 % Recyclingpapier. Chlorfrei gebleicht. Impressum Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH,

Mehr

Auna Funkkopfhörer-Set

Auna Funkkopfhörer-Set Auna Funkkopfhörer-Set 10004003 Übersicht 1. Einführung HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Sie haben soeben eines der raffiniertesten Infrarot-Kopfhörer- Systeme gekauft. Dieses System gibt Ihnen die Freiheit die

Mehr

Design Funk-Türklingel

Design Funk-Türklingel DE Design Funk-Türklingel BEDIENUNGSANLEITUNG Art.-Nr. 701349 Inhalt Informationen zu dieser Bedienungsanleitung... 3 Haftung... 3 Bestimmungsgemäße Verwendung... 4 Allgemeine Hinweise... 4 Service...

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Einfarbiges Dimmen: Empfänger SR-2501N - Bedienungsanleitung

Einfarbiges Dimmen: Empfänger SR-2501N - Bedienungsanleitung Empfänger - Empfänger Bei dem Empfänger 2501N handelt es sich um ein Gerät, mit dem man -Verbraucher dimmen oder aus-/einschalten kann. Die Bedienung des Empfängers erfolgt über den Funk-Sender. Die empfangenen

Mehr

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden Bedienungsanleitung Power-Bänke Nr. / / / / / 6 Nr. 6 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. -x komplett laden Lesen und beachten Sie die

Mehr

Sparpaket Heizung. Bedienungsanleitung eco-schalter

Sparpaket Heizung. Bedienungsanleitung eco-schalter Sparpaket Heizung Bedienungsanleitung eco-schalter Inhaltsverzeichnis 1. Bestimmungsgemäßer Einsatz 2. Bedienung 3. Sicherheitshinweis 4. Entsorgungshinweise 5. Batterien einlegen (wechseln) 6. Montage

Mehr

Bastelset "Hexapod Monster" Bediienungsanlleiitung Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den

Mehr

HEIMZUSATZ LX2 / LX4. Ladegerät für LX2 plus / LX2 advanced Ladegerät für LX4 plus / LX4 advanced. Bedienungsanleitung

HEIMZUSATZ LX2 / LX4. Ladegerät für LX2 plus / LX2 advanced Ladegerät für LX4 plus / LX4 advanced. Bedienungsanleitung HEIMZUSATZ LX2 / LX4 Ladegerät für LX2 plus / LX2 advanced Ladegerät für LX4 plus / LX4 advanced Bedienungsanleitung Allgemeines Mit dem HEIMZUSATZ LX2 wird der im Meldeempfänger LX2 plus / LX2 advanced

Mehr

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Empfangsmodul REG Best.-Nr. : Bedienungsanleitung

1 Sicherheitshinweise. 2 Geräteaufbau. 3 Funktion. Funk-Bussystem. Funk-Empfangsmodul REG Best.-Nr. : Bedienungsanleitung Best.-Nr. : 1133 00 Bedienungsanleitung 1 Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Schwere Verletzungen, Brand oder Sachschäden möglich. Anleitung

Mehr

FlammEx profi Funk-Sende- & Empfangsmodul

FlammEx profi Funk-Sende- & Empfangsmodul MONTAGE FlammEx profi Funk-Sende- & Empfangsmodul Art.-Nr. RA40900003189 Funktionsweise as nachrüstbare Funk-Sende- & Empfangsmodul sendet und empfängt Alarmsignale in Verbindung mit allen 9 V FlammEx

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Bewegungsmelder (außen)

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Bewegungsmelder (außen) Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Bewegungsmelder (außen) www.rwe-smarthome.de Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung... 4 2. Benutzte Symbole... 4 3. Gefahrenhinweis...

Mehr

Infrarot-fernbedienung YB1FA

Infrarot-fernbedienung YB1FA Partner in Sachen Klima Bedienungsanleitung Infrarot-fernbedienung YB1FA Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes gründlich durch. Benutzerinformation n Die Funktionen

Mehr

LED-Downlights #57009

LED-Downlights #57009 BEDIENUNGSANLEITUNG RGB DOWNLIGHTS LED-Downlights #57009 DEUTSCH Gewährleistung Unser Produkt wurde unter strengen Qualitäts-Kontrollen hergestellt. Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollten

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

Bedienungs- und Wartungsanweisung T91

Bedienungs- und Wartungsanweisung T91 Telestart T91 Bedienungs- und Wartungsanweisung T91 D Allgemein Sehr geehrte Webasto-Kundin, sehr geehrter Webasto-Kunde! Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Webasto Produkt entschieden haben. Wir

Mehr

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder MZ 2000 / 3000 MZ 2001 / 3001

Bedienungsanleitung Bewegungsmelder MZ 2000 / 3000 MZ 2001 / 3001 Bedienungsanleitung Bewegungsmelder MZ 2000 / 3000 MZ 2001 / 3001 Mode d emploi. Détecteur de mouvements MZ 2000 / 3000 MZ 2001 / 3001 Wichtige Hinweise -Bevor Sie mit der Installation des Bewegungsmelders

Mehr

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung

Gebrauchsanweisung Natursteinheizung Gebrauchsanweisung Natursteinheizung www.dynatherm-heizfolien.de Inhaltsverzeichnis 1.1 Einleitung................................. 1 1.2 Lieferumfang............................... 2 1.3 Vor der Inbetriebnahme.........................

Mehr

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Mehr

Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur

Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur DE EN FR NL IT ES PT Bedienungsanleitung Handsender HS 5 BiSecur Operating instructions Hand transmitter HS 5 BiSecur Instructions d utilisation Emetteur HS 5 BiSecur Bedieningshandleiding Handzender HS

Mehr

System-Leistungsteil REG 1-Kanal. System-Leistungsteil REG 2-Kanal

System-Leistungsteil REG 1-Kanal. System-Leistungsteil REG 2-Kanal Wächter System-Leistungsteil REG 1-Kanal Bestell-Nr.: 0850 00 Wächter System-Leistungsteil REG 2-Kanal Bestell-Nr.: 0851 00 Funktionsprinzip Das System-Leistungsteil REG 1kanalig und das System-Leistungsteil

Mehr

Feuerkunst Pyrotechnics

Feuerkunst Pyrotechnics Feuerkunst Pyrotechnics 32 Kanal Funkzündanlage SuperbFire V3 Inhalt: A. Beschreibung. 1) Sender -------------------------------------------------------------------------- 2) Empfänger ------------------------------------------------------------------------

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Bewegungsmelder (innen)

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Bewegungsmelder (innen) Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Bewegungsmelder (innen) www.rwe-smarthome.de Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung... 4 2. Benutzte Symbole... 4 3. Gefahrenhinweise...

Mehr

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097 ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL FUR 8097 Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen Kinder

Mehr

bda :43 Uhr Seite

bda :43 Uhr Seite 00011363-05.05 00011363 DVB-T PCI Karte l Installationsanleitung DVB-T PCI Karte Lieferumfang: 1x DVB-T PCI Karte 1x Fernbedienung mit Batterien 1x gedruckte Installationsanleitung 1x passive DVB-T Antenne

Mehr

RC Ferrari GT Collection, Art. M391

RC Ferrari GT Collection, Art. M391 BEDIENUNGSANLEITUNG RC Ferrari GT Collection, Art. M391 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Millennium 2000 entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Gerät. Bitte beachten Sie

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG RGB STICKS. LED-Sticks #57006 DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG RGB STICKS. LED-Sticks #57006 DEUTSCH LED-Sticks #57006 DEUTSCH Gewährleistung Unser Produkt wurde unter strengen Qualitäts-Kontrollen hergestellt. Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollten Sie Anlaß zur Beanstandung haben, wenden

Mehr

ANHANG. TCL 210 Travel. Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d emploi Bedieningshandleiding

ANHANG. TCL 210 Travel. Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d emploi Bedieningshandleiding ANHANG TCL 210 Travel Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d emploi Bedieningshandleiding Diese Ausklappseite zeigt Ihnen eine Übersicht über Ihr TCL 210 Travel. Please open this page for At

Mehr

Funk-Sonnensensor (Solar) GF0031

Funk-Sonnensensor (Solar) GF0031 Funk-Sonnensensor Radio sun sensor Télécommandes murales Funk-Sonnensensor (Solar) GF0031 EN FR ES IT Original-Montage- und Betriebsanleitung Original assembly and operating instructions Notice originale

Mehr

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher Einleitung Aufgrund der kompakten Bauweise eignet sich die TC-1 Infrarotkamera (nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) besonders in den Bereichen Qualitätskontrolle, Instandhaltung und frühzeitige Fehlererkennung.

Mehr

Wandsender GF25.. Original-Montage- und Betriebsanleitung. Original assembly and operating instructions. Notice originale de montage et d utilisation

Wandsender GF25.. Original-Montage- und Betriebsanleitung. Original assembly and operating instructions. Notice originale de montage et d utilisation Wandsender Wall-mounted radio transmitters Télécommandes murales Wandsender GF25.. Original-Montage- und Betriebsanleitung EN Original assembly and operating instructions FR Notice originale de montage

Mehr

EL-ECODIM-HQ Dimmer für konventionelle elektronische Energiesparlampen

EL-ECODIM-HQ Dimmer für konventionelle elektronische Energiesparlampen DEUTSCH GEBRAUCHSANWEI- SUNG EL-ECODIM-HQ Dimmer für konventionelle elektronische Energiesparlampen Vor Gebrauch lesen Einführung: Dieser Dimmer paßt zu allen gängigen Schalterprogrammen verschiedener

Mehr

Dimmer DPX Klemmleiste

Dimmer DPX Klemmleiste Bedienungsanleitung Dimmer DPX-620-3 Klemmleiste Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Produktansicht... 5 2.1. Frontansicht...

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel:01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt.

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Zwischenstecker (außen) www.rwe-smarthome.de

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Zwischenstecker (außen) www.rwe-smarthome.de Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Zwischenstecker (außen) www.rwe-smarthome.de Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung...4 2. Benutzte Symbole...4 3. Gefahrenhinweise...4

Mehr

Size: 60 x mm * 100P

Size: 60 x mm * 100P Size: 60 x 84.571mm * 100P *, ( ), ( ) *, Elektrische und elektronische Geräte dürfen nach der europäischen WEEE-Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müssen getrennt der

Mehr

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE

Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Bedienungsanleitung LED SPINFIRE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Übersicht... 4 2.1. XLR Stecker Belegung... 4 2.2. DMX

Mehr

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1 Seite 1 Die ist eine Akku-Kartuschenpresse, zur Verwendung von z.b. STIXX FIXX Silikonkartuschen. Die Anwendung der Presse eignet sich besonders für große Arbeitseinsätze. Einzelteile 1 - Frontkappe 2

Mehr

Funkfernbedienung für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx

Funkfernbedienung für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx Funkfernbedienung für mobile Ampelanlagen der Typen MPB 3xxx, MPB 4xxx www.berghaus-verkehrstechnik.de Seite 1 Inhaltsverzeichnis GRUNDLAGEN... 3 TECHNISCHE DATEN... 3 ALLGEMEIN... 3 EMPFÄNGER... 3 ZUSATZAUSGANG...

Mehr

Funk-Codierschaltgerät

Funk-Codierschaltgerät Funk-Codierschaltgerät 20058 Inhaltsverzeichnis Sicherheit und Hinweise...3 Technische Daten...6 Steuergerät Legende...7 Codiergerät Legende...8 Symbolerklärung...8 Schlüssel-Code Anwendung...9 Montage...10

Mehr

GEBRAUCHS- ANLEITUNG. 1. Merkmale. 2. Installation. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. 80 mm. 33 mm 17 mm.

GEBRAUCHS- ANLEITUNG. 1. Merkmale. 2. Installation. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. Centralis Uno RTS VB. 80 mm. 33 mm 17 mm. GEBRAUCHS- ANLEITUNG 1. Merkmale Damit Sie die Vorzüge Ihres optimal nutzen können, bitten wir Sie, diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen. Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter

Mehr

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Zwischenstecker. www.rwe-smarthome.de

Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Zwischenstecker. www.rwe-smarthome.de Montage- und Bedienungsanleitung RWE SmartHome Zwischenstecker www.rwe-smarthome.de Inhaltsverzeichnis 1. Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung... 4 2. Benutzte Symbole... 4 3. Gefahrenhinweise... 4 4.

Mehr

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation Externe GSM-Antenne 970.191 V1 2015.04 de Nachtrag zur Installation Externe GSM-Antenne Sicherheitshinweise de 3 1 Sicherheitshinweise VORSICHT! Lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor der Installation

Mehr

MobiAlarm Plus. deutsch. w w w. m o b i c l i c k. c o m

MobiAlarm Plus. deutsch. w w w. m o b i c l i c k. c o m MobiAlarm Plus w w w. m o b i c l i c k. c o m Contents 2 Bevor es losgeht Bevor es losgeht: SIM-Karte vorbereiten - PIN-Code ändern jede SIM-Karte ist vom Netzbetreiber aus mit einer eigenen PIN-Nummer

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

SP1680 Bedienungsanleitung

SP1680 Bedienungsanleitung SP1680 Bedienungsanleitung Ausstattung Kabellose Audio-Signalübertragung mit PLL-Technologie Auto-Scan-Funktion 2 Sendekanäle wählbar 2-Wege-Lautsprecher-System mit Bass-Boost-Funktion Stromversorgung

Mehr

Bedienungsanleitung Askon Mega-Bite Bissanzeigerset

Bedienungsanleitung Askon Mega-Bite Bissanzeigerset Bedienungsanleitung Askon Mega-Bite Funkbissanzeiger - Set 1 Bedienungsanleitung 141206 Askon Mega-Bite Bissanzeigerset Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieses hochwertigen Askon Funkbissanzeigersets.

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter Montage- und Betriebsanleitung Junior 690 Mobiler Luftbefeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Geräteaufbau 3 3. Bedienung 4 4. Reinigung und Pflege 4 5. Garantieverpflichtung 4 2 1. Sicherheitshinweise

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1

BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4. Ausgabe 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DAAB FUNK DB403 UND DBR1-M4 Üb era r be itu ng :2 Ausgabe 1 FAAC Nordic AB BOX 125, SE-284 22 PERSTORP SCHWEDEN TEL. +46 435 77 95 00 FAX +46 435 77 95 29 www.faac.se Beschreibung der

Mehr

2. Aufbau. Teil A LCD A1: Wochentag A4: Monat A2: Funkempfangssysmbol A5: Datum A3: Zeit A6: Jahr. Teil B Tasten

2. Aufbau. Teil A LCD A1: Wochentag A4: Monat A2: Funkempfangssysmbol A5: Datum A3: Zeit A6: Jahr. Teil B Tasten Benutzerhandbuch VISO10 DCF (Kontinentaleuropa nicht UK) 1. Funktionen Gut lesbare und verständliche Zeitanzeige Ewiger Kalender bis zum Jahr 2099 Wochentag & Monat in 8 einstellbaren Sprachen 2. Aufbau

Mehr

WXM Kanal Funkmikrophon Anlage UHF

WXM Kanal Funkmikrophon Anlage UHF Bedienungsanleitung WXM 800 4 Kanal Funkmikrophon Anlage UHF Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1. 1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einleitung... 4 3. Frequenzband...

Mehr

Betriebsanleitung. Funk-Dunstabzugssteuerung Zwischenstecker FDS 200 Art.-Nr.:

Betriebsanleitung. Funk-Dunstabzugssteuerung Zwischenstecker FDS 200 Art.-Nr.: Betriebsanleitung Funk-Dunstabzugssteuerung Zwischenstecker FDS 200 Art.-Nr.: 300462 Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG Baierbacher Str. 150 D-83071 Stephanskirchen TEL +49 (0) 80 36 / 674 979-0 FAX

Mehr

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA

MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA MICRO LED-KONSTANT- STROMQUELLE 10mA Art.-Nr. 18 50 27 Lieferung ohne LEDs Mit dieser elektronischen Schaltung können Leuchtdioden an einer Betriebsspannung von ca. 4 30 V ohne zusätzlichen Vorwiderstand

Mehr

Anleitung LED Stehtischkubus

Anleitung LED Stehtischkubus Anleitung LED Stehtischkubus Um an die Schalter zu kommen, bitte den Tisch drehen. Die Elektronik befindet sich auf der Unterseite. (Vorher Deckelplatte abnehmen!) Der schwarze Schalter rechts muss eingeschaltet

Mehr

KNX-Funk Wandsender 1fach flach Solar quicklink Best.-Nr.: xx. KNX-Funk Wandsender 2fach flach Solar quicklink Best.-Nr.

KNX-Funk Wandsender 1fach flach Solar quicklink Best.-Nr.: xx. KNX-Funk Wandsender 2fach flach Solar quicklink Best.-Nr. KNX-Funk Wandsender 1fach flach quicklink Best.-Nr.: 8565 52 xx KNX-Funk Wandsender 2fach flach quicklink Best.-Nr.: 8565 62 xx KNX-Funk Wandsender 1fach flach Solar quicklink Best.-Nr.: 8565 51 xx KNX-Funk

Mehr

Brondi. Bedienungsanleitung

Brondi. Bedienungsanleitung BM-10 Brondi BABY-MONITOR Bedienungsanleitung EIGENSCHAFTEN - mehr als 300 Kanal-Kombinationen (8 Kanäle und 38 Unterkanäle) um Störungen mit anderen Geräten zu vermeiden. - Reichweite bis zu 3 Kilometer

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

Funkerschütterungsmelder

Funkerschütterungsmelder Funkerschütterungsmelder Installationsanleitung Installation Guide Instructions d installation Installatie-instructies FU5125 Inv.: 497284 Fig. 1 Fig. 2 Vorwort Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

Mehr

Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter

Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter NUTZER FÜHRER www.tts-shopping.com Bee-Bot ist ein preisgekrönter, programmierbarer Bodenroboter mit einem einfachen, kinderfreundlichen

Mehr