Das neueste aus dem Nikolaiviertel. Mitten im Leben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das neueste aus dem Nikolaiviertel. Mitten im Leben"

Transkript

1 Mitten im Leben DOMICIL-Magazin Ausgabe 3 Juni/Juli 2015 Nikolai Journal Das neueste aus dem Nikolaiviertel Mitten im Leben Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel GmbH Nordfelder Reihe Hannover Tel.: / hannover2@domicil-seniorenresidenzen.de DR_15_06_DHz_Han2_001Seitex1von :55

2 Impressionen Seite 2 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_002Seitex2von :29

3 Inhalt Impressionen Rund ums Haus... 2 Inhaltsverzeichnis... 3 DOMICIL- Wir über uns Vorwort von Frau Kuppe... 4 Herzlich Willkommen... 5 Vorstellung der Mitarbeiter Verwaltung und Rezeption... 6 Hauswirtschaft... 7 Wohnbereich... 8 Betreuung... 9 Rückblicke was war los? Osterbrunch Unsere Halbjahresfeier Zukunftstag Tanz in den Mai Impressionen Betreuung & Therapie gemeinsam aktiv Höhepunkte Fachvortrag Wochenangebot Kreative Eindrücke Verschiedenes Informatives und Anregendes Informatives: Der Mädchenchor Hannover Geburtstagsliste In stillem Gedenken...31 Sudoku...32 Stellenangebote...33 Ihre Ansprechpartner Und so finden Sie den Weg zu uns...35 Einladung Sommerfest Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 3 DR_15_06_DHz_Han2_003Seitex2von :40

4 Vorwort Frau Kuppe Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, liebe Leserinnen und Leser unseres Nikolai Journals, zu Anfang meines Vorworts möchte ich alle bei uns neu eingezogenen Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörigen sowie unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich bei uns begrüßen. Sie alle erfüllen dieses schöne Haus mit Leben und mit einer tollen Atmosphäre. Ich freue mich, dass Sie da sind und wünsche Ihnen allen eine gute Zeit in unserer schönen Senioreneinrichtung im Herzen von Hannover, Mitten im Leben. Wir alle können es spüren: der Sommer naht in großen Schritten und so können wir uns auf die kommenden Sonnenstunden sehr freuen. Um diese auch bei uns genießen zu können, lädt z.b. unsere Terrasse oder ein kleiner Spaziergang durch unseren schönen Garten zum Verweilen ein. Ab sofort bietet Ihnen unsere Küche Eis zum Verkauf an. Wenden Sie sich einfach an unser Servicepersonal im Festsaal. Einladen möchte ich Sie schon jetzt zu unserem großen Sommerfest am Samstag, den ab Uhr. Es erwartet Sie auf jeden Fall ein schöner Nachmittag u. a. mit dem Shantychor Rethen und vielen weiteren Überraschungen. Auch an die Kleinen wird gedacht - natürlich mit einem bunten und spaßigen Programm. Genauere Informationen diesbezüglich werden wir Ihnen natürlich noch mitteilen. Wir haben natürlich in den kommenden Wochen noch weitere Highlights für Sie geplant. Freuen Sie sich auf zahlreiche Restaurantabende - immer mit einem unterschiedlichen Motto, auf diverse Fachvorträge und verschiedene Konzerte. Im August werden wir uns im Rahmen einer Spendenaktion am traditionellen Entenrennen, dem Duck-Fun(d)racing beteiligen. Unsere Bewohner/innen sind schon fleißig am Gestalten einer einzigartigen DOMICIL-Ente, um diese am 15. August auf dem Maschsee um den Sieg schwimmen zu lassen. Hervorgerufen wird dieses bereits 6. Entenrennen vom Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspender-Register. Zu guter Letzt wünsche ich Ihnen, den Lesern des Nikolai-Journals eine angenehme Zeit sowie Freude bei der Lektüre dieser Ausgabe. Bleiben Sie gesund und ich würde mich freuen, wenn Sie uns einmal wieder besuchen kommen. Herzlichst, Ihre Steffi Kuppe Frau Kuppe Einrichtungsleiterin Seite 4 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_004Seitex3von :41

5 Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen im DOMICIL Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Bewohner des DOMICIL Hannover / Im Nikolaiviertel! Frau Brandes Frau Trübenbach Herr Schuchmann Frau Buhr Frau Hartmann Frau Pawlenko Herr Bodiroga Frau Rothe Frau Rotte Frau Antonicek Wir wünschen Ihnen viele schöne Momente bei uns! Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 5 DR_15_06_DHz_Han2_005Seitex2von :55

6 Verwaltung und Rezeption Hallo und Guten Tag liebe Bewohner, Angehörige und Gäste, mein Name ist Michaela Jungk und ich bin seit Mitte März Mitarbeiterin in der Verwaltung. Mein Aufgabenschwerpunkt liegt in der Bearbeitung der Personalbearbeitung. Natürlich bin ich aber auch für die Bewohnerinnen und Bewohner mit all ihren Problemen, Sorgen und Freuden da. Ich bin jünger als 50, Mutter von 2 Kindern und wohne in Laatzen. In meiner wenigen Freizeit lese ich gerne und liebe das Kino. Erlernt habe ich den Beruf der Kauffrau im Gesundheitswesen und war danach lange Zeit in der Leistungsabrechnung in einem Krankenhaus hier in Hannover tätig. Ich freue mich auf unser Miteinander hier im DOMICIL Im Nikolaiviertel. Mit freundlichen Grüßen Michaela Jungk Liebe Leserinnen, liebe Leser, mein Name ist Andreas von Herrmann, ich bin 37 Jahre alt, verheiratet und komme gebürtig aus Berlin. Ich arbeite seit Februar an der Rezeption. Ich freue mich ein Teil des DOMICIL- Teams, hier im Nikolaiviertel, zu sein. Ich wurde von den Mitarbeitern sowie auch von den Bewohnern herzlich aufgenommen. Freue mich auf alle Begegnungen hier im Haus. Also sprechen Sie mich gerne an. Mit freundlichen Grüßen Andreas von Herrmann Seite 6 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_006Seitex4von :41

7 Hauswirtschaft Sehr geehrte Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Kollegen, ich heiße Britta Billau, bin 38 Jahre alt und gelernte Zahnarzthelferin. Seit September 2009 bin ich im DOMICIL Hannover-List angestellt zu Beginn in der Reinigung, später auch in der Wäscherei. Bereits im vergangenen Herbst war ich im DOMICIL Im Nikolaiviertel zur Einarbeitung der Mitarbeiter der Hauswirtschaft vor Ort. Seit dem 20.April 2015 bin ich nun als Hauswirtschaftsleitung des DOMICILs Im Nikolaiviertel tätig und freue mich auf meine zukünftigen Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit. Bei Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Britta Billau Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 7 DR_15_06_DHz_Han2_007Seitex5von :41

8 Wohnbereich Liebe Leserinnen und Leser, ich bin Melek Erbas, 20 Jahre alt und in Hannover geboren. Ich bin im DOMICIL Im Nikolaiviertel als Pflegeassistentin auf dem Wohnbereich tätig und freue mich auf die gute Zusammenarbeit im Team. Ihre Melek Erbas Liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Vivian Nwadike, bin 38 Jahre alt und bin gelernte Krankenschwester und Hebamme. Ursprünglich stamme ich aus Nigeria, wo ich auch meine Ausbildung absolviert habe und lebe nun seit Dezember 2004 in Deutschland. Ich bin verheiratet und habe vier Kinder. Seit Mai bin ich nun Teil des DOMICIL-Teams und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Mit freundlichen Grüßen, Vivian Nwadike Liebe Leserinnen und Leser, mein Name ist Katarzyna Helwin-Wronska und seit Mai bin ich hier im DOMICIL als Pflegeassistentin tätig. Ich wurde von Bewohnern und Mitarbeitern sehr freundlich aufgenommen und freue mich auf meine zukünftigen Aufgaben. Ihre Katarzyna Helwin-Wronska Seite 8 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_008Seitex3von :55

9 Betreuung Sehr geehrte Damen und Herren, als erstes möchte ich mich für die herzliche Aufnahme beim Team des DOMICILs bedanken und mich kurz vorstellen. Ich heiße Tatjana-Agata Korsakiene und bin seit dem 1. April 2015 als Betreuungsassistentin hier im Hause tätig. Bereits im Vorfeld konnte ich zahlreiche Erfahrungen im Bereich der Seniorenbetreuung sowie im kulturellen Bereich sammeln. Für das Stadtprojekt Musik verbindet Literatur auch habe ich Seminare organisiert und selbst gehalten. Seit 2011 habe ich fünf persönliche Fotoausstellungen mit dem Thema Zauber des Lichtes mit musikalischer Begleitung organisiert, was mir viel Freude bereitet hat. Ich reise gern mit meiner Familie und liebe es zu fotografieren. Ich freue mich sehr auf eine tolle Zusammenarbeit in diesem Unternehmen. Ihre Tatjana Korsakiene Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck ( ), US-amerik. Schriftstellerin Sehr geehrte Damen und Herren, Ich heiße Olga Braun, bin 36 Jahre alt und komme gebürtig aus Russland. Ich lebe bereits seit 13 Jahren in Deutschland und bin Mutter von zwei Kindern. Ich freue mich auf neue Kollegen und darauf Sie persönlich kennen zu lernen. Herzlichst, Ihre Olga Braun Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 9 DR_15_06_DHz_Han2_009Seitex9von :29

10 Osterbrunch Seite 10 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_010Seitex6von :41

11 Osterbrunch Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 11 DR_15_06_DHz_Han2_011Seitex7von :41

12 Unsere Halbjahresfeier Ein besonderes Highlight Am 18. April feierten wir im DOMICIL-Im Nikolaiviertel unser Halbjähriges Bestehen. BewohnerInnen und MitarbeiterInnen fieberten diesem Tag bereits lange im Voraus entgegen. In der Zeit von 11:00 17:00 Uhr erwartete unsere Bewohner und Gäste ein buntes Programm aus Musik, gutem Essen und einer großen Tombola. Zu unser aller Glück bescherte uns Petrus einen sonnigen Tag und rundete somit unsere Feier ab. Seite 12 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_012Seitex8von :41

13 Unsere Halbjahresfeier Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel DR_15_06_DHz_Han2_013Seitex9von15 13 Seite :42

14 Unsere Halbjahresfeier Diesen Anlass nutzten auch viele Interessenten dazu, sich ein persönliches Bild von unserem Haus zu machen. Es wurde Führungen durch die Wohnbereiche angeboten, Musterzimmer vorgestellt und einen Einblick in unseren Alltag gegeben. Bei Fragen standen unsere Mitarbeiter zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Unsere Kooperationsparter, wie z.b. Praxis Schlote und Bertram Vital waren ebenfalls vor Ort und stellten sich und ihre Arbeit vor. Seite 14 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_014Seitex10von :42

15 Unsere Halbjahresfeier Von unseren Bewohnern als auch von unseren Gästen erhielten wir durchgehend eine positive Resonanz. Wir alle freuen uns bereits auf das nächstes großes Highlight: Unser Sommerfest am 11.Juli. Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel DR_15_06_DHz_Han2_015Seitex1von1 15 Seite :38

16 Zukunftstag Zukunftstag für Mädchen und Jungen In Deutschland wird im Rahmen eines bundesweiten Aktionsprogramms seit 2001 jährlich der Girls Day (= Mädchen-Tag) durchgeführt. In vielen Bundesländern wird der Girls Day veranstaltet, um speziell Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu motivieren. Niedersachsen hat sich entschlossen, diesen Tag auch für Jungen zugänglich zu machen - als Zukunftstag für Mädchen und Jungen. Seite 16 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_016Seitex16von :29

17 Zukunftstag Der Zukunftstag für Mädchen und Jungen soll nachhaltig dazu beitragen, geschlechtsspezifisches Berufswahlverhalten aufzubrechen. Mädchen haben so die Möglichkeit typische Männerberufe in Technik und Naturwissenschaft kennen zu lernen, Jungen sollen die eher typischen Frauenberufe z. B. in Pflege und Erziehung entdecken. Das DOMICIL Im Nikolaiviertel hat an diesem Tag 4 Schülerinnen und 2 Schüler die Möglichkeit gegeben, in diverse Arbeitsbereiche hineinzuschnuppern und sich auszuprobieren. An Frau Pischkes Seite war an diesem Tag Tim Jungk, der ihr über die Schulter schaute und auch fleißig mit anpackte. Er half ihr bei diversen Tätigkeiten und konnte sich so ein Bild vom Arbeitsalltag machen. Neben Tim waren auch Luisa Markis, Ailina Linke, Ben Jungk, Chiara Nobis und Fiona Günther im Unternehmen. Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 17 DR_15_06_DHz_Han2_017Seitex1von :42

18 Tanz in den Mai Komm, lieber Mai Wie einst im Mai Am 30. April tanzten unsere Bewohner bei Musik und Maibowle in den Mai hinein. Am Nachmittag wurde der Maibaum aufgestellt, an dem zuvor mehrere Bewohner die bunten Schleifenbänder angebracht hatten. Es war ein heiteres Fest nun ist der Frühling endgültig eingezogen und das schöne Wetter kann kommen! Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün und lass mir an dem Bache die kleinen Veilchen blühn! Wie möchte ich doch so gerne ein Veilchen wieder sehn, ach, lieber Mai, wie gerne einmal spazieren gehn! Zwar Wintertage haben wohl auch der Freuden viel: man kann im Schnee eins traben und treibt manch Abendspiel, baut Häuserchen von Karten, spielt Blindekuh und Pfand, auch gibt s wohl Schlittenfahrten aufs liebe freie Land. Ach, wenn s doch erst gelinder und grüner draußen wär! komm, lieber Mai, wir Kinder, wir bitten gar zu sehr! O komm und bring vor allem uns viele Veilchen mit, bring auch viele Nachtigallen und schöne Kuckucks mit. Text: Christian Adolf Overbeck (1775, Fritzchen an den Mai ) Musik: Wolfgang Amadeus Mozart (1791) Seite 18 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_018Seitex18von :29

19 Tanz in den Mai Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 19 DR_15_06_DHz_Han2_019Seitex19von :29

20 Impressionen Seite 20 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_020Seitex12von :42

21 Impressionen Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 21 DR_15_06_DHz_Han2_021Seitex13von :42

22 Höhepunkte Juni - August Juni :30 13:30 Uhr Verkaufswagen :00 12:00 Uhr Ev. Andacht mit Pastorin Sonnenburg :30 17:00 Uhr Filmnachmittag :30 13:30 Uhr Verkaufswagen :30 20:00 Uhr Ausflug zum Auftaktkonzert der Chortage Hannover :00 18:00 Uhr Ausflug zur Langen Tafel des Generationendialoges :00 18:30 Uhr Orientalischer Restaurantabend :00 16:00 Uhr Geburtstags- und Willkommenscafé Juli :30 13:30 Uhr Verkaufswagen :00 12:00 Uhr Ev. Andacht mit Pastorin Sonnenburg :00-18:00 Uhr Sommerfest :30 13:30 Uhr Verkaufswagen :30 17:00 Uhr Filmnachmittag :00 16:00 Uhr Geburtstags- und Willkommenscafé :30 13:30 Uhr Verkaufswagen August :00 12:00 Uhr Ev. Andacht mit Pastorin Sonnenburg :30 13:30 Uhr Verkaufswagen ab 16:00 Uhr Entenrennen DOMICIL :30 17:00 Uhr Filmnachmittag :00 18:30 Uhr Spanischer Restaurantabend :30 13:30 Uhr Verkaufswagen :00 16:00 Uhr Geburtstags- und Willkommenscafé Seite 22 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_022Seitex4von :55

23 Fachvortrag Fachvortrag zum Thema Demenz In Deutschland sind etwa 1,5 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen (2014). Die meisten sind 85 Jahre und älter. Die Häufigkeit von Demenzerkrankungen steigt proportional zum Alter an. Da die Anzahl der alten Menschen in den nächsten Jahren weiter zunehmen wird, ist davon auszugehen, dass die Zahl der Demenzkranken bis zum Jahr 2050 auf rund 3 Millionen steigen wird. Insofern wird diese Erkrankung zu einer gesellschaftlichen Herausforderung. Um dieses Krankheitsbild besser verstehen zu können, war am Herr Dr. med. Volker Woiton zu Gast und hielt einen Fachvortrag. Im Anschluss stand er für Fragen zu Verfügung. Dies war bereits der 3. Fachvortrag im DOMICIL-Im Nikolaiviertel, der bei BewohnerInnen, Angehörigen, Mitarbeiter und Gästen durchweg positiv angenommen wurde. Quelle: Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 23 DR_15_06_DHz_Han2_023Seitex15von :42

24 Wochenangebot Die Ergotherapie/Betreuung im DOMICIL Im Nikolaiviertel bietet den Bewoh-ner/innen zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen. Das Angebot orientiert sich an den Wünschen und Bedürfnisse unserer Bewohner und wird daher stetig verändert. Um einen Einblick in diese Angebote zu bekommen, stellen wir Ihnen einen Auszug unseres Beschäftigungsangebotes vor: Montag 10:30 11:15 Uhr Malgruppe 15:30 16:15 Uhr Spielerunde Dienstag 10:30 11:15 Uhr Sitzgymnastik 15:30 16:15 Uhr Gedächtnistraining Mittwoch 10:30 11:15 Uhr Kreativgruppe 15:30 16:15 Uhr Kegeln Donnerstag 10:30 11:15 Uhr Sitzgymnastik 15:30 16:15 Uhr Entspannungsgruppe Seite 24 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_024Seitex24von :30

25 Wochenangebot Freitag 11:00 12:00 Uhr Evangelische Andacht 12:30 13:15 Uhr Unser Verkaufswagen rollt über die Wohnbereiche 15:30 16:15 Uhr Waffeln backen Samstag 10:30 11:30 Uhr Ausflug zum Wochenmarkt Sonntag 10:30 11:30 Uhr Bingo Unsere aktuellen Veranstaltungen und Gruppenangebote können Sie vor Ort aus unseren Veranstaltungsplänen entnehmen. Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 25 DR_15_06_DHz_Han2_025Seitex25von :30

26 Kreative Eindrücke Der Mensch ist ein Geschöpf, deshalb soll er auch schöpferisch tätig sein. Dr. Ebo Rau, deutscher Mediziner Die Kreativgruppe ist ein Gruppenangebot, welches von vielen Bewohnern wahrgenommen wird. Auf unterschiedlichste Weise können sie sich kreativ entfalten. Seite 26 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_026Seitex26von :30

27 Kreative Eindrücke Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 27 DR_15_06_DHz_Han2_027Seitex27von :30

28 Informatives Der Mädchenchor Hannover Seit 1952 besteht der Mädchenchor Hannover, der heute als einer der führenden Ensembles seiner Art in Europa gilt und hohes Ansehen in der internationalen Chorwelt genießt. Geleitet wird der renommierte Chor von Frau Prof. Gudrun Schröfel, die von 1997 bis 2011 das Amt der Vizepräsidentin an der Hochschule für Musik und Theater Hannover führte. Das Repertoire ist äußerst vielseitig und hochwertig und enthält Werke vom 17. Bis zum 21. Jahrhundert vom Chorlied bis zur Oper. Der Mädchenchor ist Preisträger bei Chorwettbewerben auf nationaler als auch auf internationaler Ebene, wie z.b. beim 9.Deutschen Chorwettbewerb 2014 in Weimar. Weiter Auszeichnungen erfolgten mit dem Bernhardt- Sprengel-Preis für Musik und dem Niedersächsischen Staatspreis für Kultur. Einmal im Jahr lädt der Mädchenchor zum Vorsingen in Form einer Aufnahmeprüfung ein und bietet eine vierstufige musikalisch hochqualifizierte Ausbildung an. Im Alter von 6-8 Jahren beginnen die Mädchen in der Vokalen Grundstufe, in der einmal pro Woche für 1 ½ Stunden geprobt wird. Der Unterricht orientiert sich am Alter der Mädchen. Dabei steht der spielerische Umgang mit der Stimme im Vordergrund. Mit dem Wechsel in die Vorklasse im Alter von 8-9 Jahren wird bereits zweimal in der Woche mit insg. 3 ½ Unterrichtsstunden geprobt. Vorrangige Ziele sind bei der Vermittlung der Grundtechnik des Singens einfache zwei- und dreistimmige Liedsätze und Kanons, die an die spätere Chorarbeit heranführen sollen. Hörerziehung und elementare Musiklehre stehen ebenso auf dem Lehrplan. Im Nachwuchschor singen Mädchen im Alter von 9-12 Jahren. Die Proben finden zweimal pro Woche Seite 28 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_028Seitex1von :42

29 Informatives statt. Neben der Mitwirkung in Konzerten vom Konzertchor haben die Mädchen auch eigene Auftritte in Gottesdiensten, bei Kinderchortreffen, in Seniorenheimen und bei den Niedersächsischen Musiktagen. Die Nachwuchsarbeit wird in der Vokalen Grundstufe von Frau Gabriele Schönwälder, in der Vorklasse von Frau Swantje Bein und in dem Nachwuchschor von Herrn Georg Schönwälder geleitet. Der Wechsel in den Konzertchor beinhaltet neben den zweimal wöchentlichen Proben mit fünf Stunden auch Stimmbildung sowie Auftritte bei Konzerten oder öffentlichen Veranstaltungen, wie z.b. bei der NDR - Open Air Aufführung von Tosca am Maschteich im letzten Jahr. In diesem Jahr steht La Bohème auf dem Plan. Der Chor wurde in zahlreiche Länder u.a. in die USA, Israel, Brasilien zu Konzerttourneen eingeladen. Feste Termine sind die Weihnachtskonzerte in der Marktkirche und das Neujahrskonzert im Opernhaus, an dem alle Chormädchen teilnehmen. Seit 2014 hat der Mädchenchor in der Christuskirche am Engelbosteler Damm sein neues Zu Hause gefunden. Das Chorhaus mit verschiedenen Proberäumen wurde in aufwendiger Bauweise in die Kirchenräume integriert. Zum 150-jährigen Jubiläum der Kirche Mitte 2014 soll alles fertig sein. Dann erstrahlt die Christuskirche im inneren und äußeren Glanz, sind alle Probenräume für den Mädchenchor Hannover fertig gestellt und der Innenraum als Übe- und Veranstaltungszentrum nutzbar. Quelle: Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 29 DR_15_06_DHz_Han2_029Seitex2von :42

30 Geburtstage Juni 2015 Renate Lawall 3.06 Hella Gertrud Euler 4.06 Hannelore Bigalke Günter Bigalke Heinz Ewald Juli 2015 Anneliese Koch Inge Buhr Annelore Ewald Im Namen des gesamten DOMICIL-Teams gratulieren wir unseren BewohnerInnen herzlichst zum Geburtstag. Glück, Gesundheit und viel Freude! Seite 30 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_030Seitex1von :58

31 In stillem Gedenken Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht nicht auf irgendeinem Platz, sondern im Herzen seiner Mitmenschen. Albert Schweizer Wir nehmen Abschied von unseren verstorbenen BewohnerInnen. In stiller Anteilnahme Ihr DOMICIL-Team Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 31 DR_15_06_DHz_Han2_031Seitex31von :30

32 Sudoku (leicht) Sudoku (leicht) Lösung: Sudoku - die Regeln Ein Sudoku besteht aus 9 x 9 Feldern, die zusätzlich in 3 x 3 Blöcken mit 3 x 3 Feldern aufgeteilt sind. Jede Zeile, Spalte und Block enthält alle Zahlen von 1 bis 9 jeweils genau einmal. In ein paar der Felder sind bereits Zahlen vorgegeben. Der Schwierigkeitsgrad eines Sudokus kann von der Anzahl der vorgegebenen Zahlen abhängig sein oder aber auch von der Position der angegebenen Zahlen. Bei einem Sudoku gibt es nur eine Lösung! Sudoku Seite 32 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_032Seitex32von :30

33 Mitten im Leben Stellenangebote Wollen Sie dazugehören? Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Karriere im Domicil Sie suchen einen Arbeitsplatz an dem Sie gefordert und gefördert werden? Dann suchen wir Sie als: Examinierte Pflegefachkraft (m/w) Pflegeassistent/in (m/w) Betreuungskraft nach 87b (m/w) Wir bieten Ihnen: Gute Einarbeitung in die Wohnbereichsabläufe Gute Arbeitsbedingungen in einem modern ausgestatteten Seniorenpflegeheim Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen Ein engagiertes und motiviertes Team Durchdachte und strukturierte DOMICIL- Pflegeprozesse zur Umsetzung im Bezugspflegesystem Altersvorsorgeleistungen Gutes Betriebsklima U.v.m. Auch Initiativbewerbungen in anderen Bereichen nehmen wir gern entgegen. Domicil Domicil - Seniorenpflegeheim - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Im Nikolaiviertel GmbH Nordfelder Reihe Hannover Tel.: / hannover2@domicil-seniorenresidenzen.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Seite 33 DR_15_06_DHz_Han2_033Seitex33von :30

34 Ihre Ansprechpartner Wir sind für Sie da Steffi Kuppe Einrichtungsleitung Heike Papajewski Verantw. Pflegefachkraft Ute Korb-Marwede Qualitätsmanagementbeauftragte Ewelina Pischke Verwaltung Michaela Jungk Verwaltung Thomas Blumberg Küchenleitung Adrian Werner-Markis Haustechnik Britta Billau Hauswirtschaft Natalie Stoch Ergotherapie Seite 34 Selbstbestimmt leben. Professionell betreut werden. DR_15_06_DHz_Han2_034Seitex6von :55

35 Und so finden Sie den Weg zu uns Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel GmbH Nordfelder Reihe Hannover Telefon: / Telefax: / hannover2@domicil-seniorenresidenzen.de Internet: So finden Sie zu uns! Schraderstraße L190 L190 Arndtstraße Arndtstraße L380 Arndtstraße L380 Arndtstraße Hainhölzer Straße Richtung Vahrenwalder Straße Richtung Klagesmarkt Norfelder Reihe Richtung Hbf Impressum Hannover 2 - Im Nikoleiviertel GmbH NI DOMICIL-Magazin: Nikolai Journal Ausgabe 3, Juni/Juli 2015 Redaktion: Steffi Kuppe, Natalie Stoch Herausgeber: Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel GmbH Nordfelder Reihe Hannover Erscheinungsweise: Zweimonatlich Auflage: 500 Exemplare Nachdruck auch auszugsweise sowie die Herstellung von fotografischen Vervielfältigungen sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers und unter genauer Quellenangabe gestattet. Druck & Layout: Hanse Reprozentrum GmbH Griegstraße 75 Haus 24c Hamburg Copyrighthinweis: Quellennachweise Bilder Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel Seite 35 DR_15_06_DHz_Han2_035Seitex1von :16

36 Einladung Mitten im Leben DOMICIL Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel! Wir laden sie herzlich ein zu unserem Sommerfest am Samstag, den 11. Juli ab 15:00 Uhr Freuen Sie sich auf einen bunten Nachmittag, mit Musik sowie unserem großen Kuchenbuffet und Diversem vom Grill. Selbstverständlich können Sie sich gerne unser Haus bei der Gelegenheit anschauen. Wir freuen uns auf Sie! Steffi Kuppe und das Team vom DOMICIL Im Nikolaiviertel Domicil - Seniorenpflegeheim Im Nikolaiviertel GmbH Nordfelder Reihe Hannover Tel.: / hannover2@domicil-seniorenresidenzen.de DR_15_06_DHz_Han2_036Seitex1von :21

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel Alten- und Pflegeheim Luisenhaus 34131 Kassel Unser Team Team Unser 12 Lage des Heimes Das Hauptgebäude des Luisenhauses ist mit dem zweistöckigen Terrassenhaus verbunden und bietet insgesamt 156 Bewohnern

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung! Alles Gute! 61 1 1 Wünsche und Situationen Was kennst du? Was passt zusammen? 2 3 4 5 6 Frohe Weihnachten! Frohe Ostern! Gute Besserung! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Guten Appetit!

Mehr

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege Gute Lösung für kleine Auszeiten Wie gut, wenn Sie das Leben zu Hause genießen können, und auch die Pflege perfekt organisiert ist. Aber manchmal kommt

Mehr

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN

DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN DR.-VÖHRINGER-HEIM NÜRTINGEN Pflegeheim mit Hausgemeinschaftskonzeption Kurzzeitpflege, Tagespflege In der Heimat zu Hause sein Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist das Dr.-Vöhringer-Heim im Nürtinger Stadtteil

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Klinikum Mittelbaden Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum Herzlich willkommen Nach einer Generalsanierung in den Jahren 2009 und 2010 präsentiert sich das Haus Fichtental in neuem Glanz. 81 Heimplätze

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

Workshop zum Thema Frauen sind aktiv... - Vorstellungen, Wünsche und Visionen im Rahmen der Frauenarbeit im Nachbarschaftstreff vom Planerladen e.v.

Workshop zum Thema Frauen sind aktiv... - Vorstellungen, Wünsche und Visionen im Rahmen der Frauenarbeit im Nachbarschaftstreff vom Planerladen e.v. 1 Dokumentation Workshop zum Thema Frauen sind aktiv... - Vorstellungen, Wünsche und Visionen im Rahmen der Frauenarbeit im Nachbarschaftstreff vom Planerladen e.v. Mittwoch, den 16.02.2005 10.00 bis 12.30

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 5. bis 8. März 2015 Herzlich willkommen zur WOHGA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die WOHGA Zug ist eine inspirierende Plattform, die

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

Engagierte Pflege liebevolle Versorgung

Engagierte Pflege liebevolle Versorgung Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.v. Wohnen und Leben im Seniorenhaus Steinbach Engagierte Pflege liebevolle Versorgung Das DRK-Seniorenhaus Steinbach stellt sich vor: Unser Haus liegt dort,

Mehr

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi

Möglichkeiten. Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Zuhause im Alter 2 3 Alter ist Freiheit, Vernunft, Klarheit, Liebe. Leo N. Tolstoi Reich an Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten gelangt der Mensch auf seinem Weg im Alter an. Auch wenn in diesem Abschnitt

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 47 September - Oktober 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli September - Oktober 2014 Früher war alles besser! War früher wirklich alles besser? Aktuell läuft im Schweizer Fernsehen

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär.

Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär. Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär. Impressum Herausgeber: Wohnstift-Betriebsgesellschaft Speyer mbh Weinbergstraße

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Checkliste Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Checkliste Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz Checkliste Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz Die Checkliste soll Sie bei der Auswahl einer Wohngemeinschaft (WG) für Menschen mit einer Demenzerkrankung unterstützen. Mit ihrer Hilfe können Sie

Mehr

Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck

Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck Das Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit in einer vertrauten Umgebung ist ein menschliches Grundbedürfnis. Es ist gut Menschen um sich zu wissen,

Mehr

unkompliziert. zielgenau. erfolgreich.

unkompliziert. zielgenau. erfolgreich. Alle Specials auf einen Klick www.ln-magazine.de unsere Specials im Überblick. unkompliziert. zielgenau. erfolgreich. Unsere Specials im Überblick. Januar Freitag, 15.01. Hochzeitszauber alles zum Planen

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

inhalt Liebe kick it münchen Fans!

inhalt Liebe kick it münchen Fans! inhalt Herausgeber: kick it münchen Redaktion: Anna Wehner und Alexandra Annaberger Auflage: 1000 Stück Stand: August 2013 Struktur & Orte 6 Vision & Werte 8 Konzept 11 Geschichte 12 kick it Bereiche 14

Mehr

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden

Ihr neues. Zuhause im... Liebfrauenhof Schleiden. Liebfrauenhof. Schleiden Ihr neues Zuhause im... Mit Herz und Kompetenz. Herzlich willkommen im Der Name steht für moderne und liebevoll geführte Altenpflegeheime. Die Einrichtung entstammt dem Orden der Franziskusschwestern der

Mehr

Ehrenamtliche Mitarbeit

Ehrenamtliche Mitarbeit Ehrenamtliche Mitarbeit Pflegezentrum Villa Schocken Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Menschen, die in ihrer Freizeit in die Villa Schocken kommen und ja nach ihren persönlichen Vorlieben,

Mehr

Eine Jury wird die Bewerbungen bewerten, Schulen ggf. besuchen und die Preisträger ermitteln.

Eine Jury wird die Bewerbungen bewerten, Schulen ggf. besuchen und die Preisträger ermitteln. Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen Postfach 90 01 65 99104 Erfurt An alle Thüringer Schulen Peterstraße 1 99084 Erfurt Telefon: 03 61 7892350 Telefax: 03 61 7892346 E-Mail: info@stift-thueringen.de

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

RIEDERENHOLZ. Wohnheim für Betagte

RIEDERENHOLZ. Wohnheim für Betagte RIEDERENHOLZ Wohnheim für Betagte INHALTSVERZEICHNIS 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Vorwort Wohnheim Riederenholz ein Zuhause für ältere Menschen Das Haus freundlich, hell und individuell Betreuung persönlich, engagiert

Mehr

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag 8 2 Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Griesheim für alle Senioren ab 65 Jahren Karten erhältlich beim Sozialamt und im Seniorenbüro der Stadt

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von:

Wunderbar wandelbar... Inhalte dieses Newsletters. Sonja Neuschwander. Von: Sonja Neuschwander Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 4.

Mehr

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V.,

Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Liebe Mitglieder, Paten und Freunde des Vereins Limulunga e. V., Sommer, Sonne, Urlaub, ein paar Tage ausspannen zu Hause oder anderswo, neue Eindrücke sammeln und dann wieder mit neuer Energie zurück

Mehr

Recruiting Days. 30. / 31. Oktober 2012

Recruiting Days. 30. / 31. Oktober 2012 Internationale Talente kennen lernen auf den Recruiting Days der am 30. / 31. Oktober 2012 1 Berlin, im März 2012 Einladung zu den Recruiting Days am 30. und 31. Oktober 2012 in Berlin Sehr geehrte Damen

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben NEWSLETTER No 7 Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben Herzlichen Dank an Ursula Bassüner! Leitung der Chöre und des Orchesters Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche

Mehr

capitoberlin Büro für barrierefreie Information Musterexemplar 2 6= Werkstatt-Ordnung der faktura ggmbh im Leicht Lesen-Format

capitoberlin Büro für barrierefreie Information Musterexemplar 2 6= Werkstatt-Ordnung der faktura ggmbh im Leicht Lesen-Format capitoberlin Büro für barrierefreie Information 2 6= Werkstatt-Ordnung der faktura ggmbh im Leicht Lesen-Format Die faktura ggmbh ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Berlin-Mitte.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben

Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Pavillon Haus Waldeck Diavortrag Serengeti darf nicht sterben Donnerstag, 08.Februar 2007 15.30 Uhr Diavortrag Serengeti darf nicht sterben mit Uwe Wasserthal Sonntag, 11. Februar 2007 14.30 Uhr Pavillon - Haus Waldeck Tanztee Technische Leitung und Moderation: Carsten

Mehr

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27

1 Auf Wohnungssuche... 1/11 12 20 2 Der Umzug... 1/13 14 24 3 Die lieben Nachbarn... 1/15 16 27 Inhalt CD/Track Seite Vorwort.................................................... 5 Einleitung.................................................. 1/1 5 A. Personen und Persönliches.............................

Mehr

Ein Projekt von ikule e.v. gefördert von SAP

Ein Projekt von ikule e.v. gefördert von SAP Ein Projekt von ikule e.v. gefördert von SAP Das Projekt Ziele Kultur ist kein abgeschlossenes und statisches Ganzes. Kultur ist dynamisch und wandelbar. Für dieses Verständnis möchte ikule (interkulturelles

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Spanisch und mehr. Sommerprogramm in Spanien für Erwachsene über 18 Jahre

Spanisch und mehr. Sommerprogramm in Spanien für Erwachsene über 18 Jahre Spanisch und mehr Sommerprogramm in Spanien für Erwachsene über 18 Jahre Spanisch und mehr Bist du 18 oder älter? Magst du reisen, Sport treiben, neue Leute und Kulturen kennen lernen, dich amüsieren und

Mehr

TOPKIDS aktuell. Neue Kinderbetreuung in Kirchheim. Ausgabe 2/5. Lesen Sie in dieser Ausgabe: 80 neue Plätze zur Betreuung kleiner Kinder

TOPKIDS aktuell. Neue Kinderbetreuung in Kirchheim. Ausgabe 2/5. Lesen Sie in dieser Ausgabe: 80 neue Plätze zur Betreuung kleiner Kinder TOPKIDS aktuell Neue Kinderbetreuung in Kirchheim. Ausgabe 2/5 Lesen Sie in dieser Ausgabe: 80 neue Plätze zur Betreuung kleiner Kinder Eine alleinerziehende Mutter schreibt uns Bedarfsbeispiel aus einem

Mehr

Newsletter November 2015

Newsletter November 2015 Newsletter November 2015 zum Archiv Inhalt: 1. 2. 3. 4. Vorwort Konzerte Rückblicke 1. CD-Aufnahme für Patrick Resseng 2. Auftritt bei DanceVision Karlsruhe 3. Konzert/Workshop Youvent 4. CD-Aufnahme für

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Wannsee VILLA THIEDE. Location-Partner der

Wannsee VILLA THIEDE. Location-Partner der Wannsee VILLA THIEDE Location-Partner der willkommen Direkt am schönen Wannsee befindet sich die Villa Thiede. Im Jahr 1906 wurde diese von dem Architekten Paul Baumgarten für den Erfinder Johann Hamspohn

Mehr

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08 Preis: Wir sind die Reporter unserer Schülerzeitung Schlaue Füchse und stellen uns vor: Tim freut sich darauf, für andere Kinder eine Zeitung zu machen.. Ferris möchte seine

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de

Hauptstraße 1 74047 Heilbronn Telefon: 07131 12345 E-Mail: nadine.schlau@web.de ,, 74074 Heilbronn Neckar-Bank Heilbronn eg Frau Dr. Angelika Flocke Europastraße 5 74074 Heilbronn Bewerbung um einen Praktikumsplatz als Bankkauffrau Sehr geehrte Frau Dr. Flocke, auf der Suche nach

Mehr

Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium

Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Schülerzeichnung Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium 28.01.2012 Auf der Steinkaut 1-15 61352 Bad Homburg v.d.h. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen,

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer Cafès, VoKü und Treffs» Vokü Montag-Freitag 12:00 bis nachts Clash (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch) Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin Kreuzberg (U6/U7 Mehringdamm) Öffnungszeiten: montag bis Freitag

Mehr

Wohnpark II am Wehr. Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach

Wohnpark II am Wehr. Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach Informationsmappe Wohnpark II am Wehr Limbacher Straße 12 A 91126 Schwabach In bester Lage, Stadtzentrum und doch im grünen Schwabachtal wird der moderne Wohnpark für Senioren erweitert. Die 1-3 Zimmer

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Eurocentres La Rochelle Neues Produkt 2015: Ferienpaket für junge Erwachsene

Eurocentres La Rochelle Neues Produkt 2015: Ferienpaket für junge Erwachsene Eurocentres La Rochelle Neues Produkt 2015: Ferienpaket für junge Erwachsene Unser Angebot richtet sich heranwachsende Jugendliche (16 bis 19 Jahre). Es bietet großartige Lernmöglichkeiten mit besonderem

Mehr

Wortschatz zum Thema: Freizeit

Wortschatz zum Thema: Freizeit 1 Wortschatz zum Thema: Freizeit Rzeczowniki: die Freizeit das Wochenende, -n die Beschäftigung, -en das Hobby, -s der Sport die Arbeit, -en die Gartenarbeit das Jogging das Radfahren das Reiten das Skifahren

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT 2014 NÄFELS 29. OKTOBER BIS 02. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS 40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT MIT IHNEN ALS AUSSTELLER GLARNER MESSE HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 40. GLARNER MESSE Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Buchen-Hof. Natürlich herzlich Leben und Wohnen im Alter

Buchen-Hof. Natürlich herzlich Leben und Wohnen im Alter Natürlich herzlich Leben und Wohnen im Alter Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH 8330 Pfäffikon ZH Vorschau Singlager Goldrain 2013 Rückschau und Vorschau Programm 2013/14 Pfäffikon ZH, 08.02.2013 Inhalt 2 1. Die Kantorei Singwoche 2. Lage und Anfahrt 3. Schloss Goldrain 4. Programm

Mehr

der heutige Infobrief des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin informiert Sie über folgende Themen:

der heutige Infobrief des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin informiert Sie über folgende Themen: 1 von 6 Infobrief 6 Liebe Leserinnen und Leser, der heutige Infobrief des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin informiert Sie über folgende Themen: Das GBZ feiert seinen 1. Geburtstag Das Komm-Café im GBZ startet

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015 GYMNASIUM AM NEANDERTAL, Erkrath Einladung zum am 21. November 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, bald ist es so weit: Die Grundschulzeit geht dem Ende entgegen und ihr seid bestimmt schon

Mehr

Seniorenpflegezentrum Fontanepark

Seniorenpflegezentrum Fontanepark Seniorenpflegezentrum Fontanepark Willkommen im Seniorenpflegezentrum Fontanepark! In diesem Infoheft stellen wir Ihnen unser Haus mit seinen Besonderheiten sowie unser umfassendes Leistungsspektrum rund

Mehr

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014

Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Mitgliederbrief Februar 2014 1/2014 Liebe Vereinsmitglieder, aus gegebenem Anlass überraschen wir Sie diesmal mit einem etwas längeren Mitgliederbrief. Wir wollen Ihnen von unserem erfolgreichen Frühlingsfest

Mehr

Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015

Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015 Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam Fakultät Raumplanung 8. Semester 06.04.2015 05.06.2015 Madrid, Spanien Madrid ist die Hauptstadt Spaniens und liegt in der gleichnamigen Autonomen Gemeinschaft,

Mehr

nkommen Brigittenstift BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Altenzentrum

nkommen Brigittenstift BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Altenzentrum nkommen BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Brigittenstift Altenzentrum eine Einrichtung des EVANGELISCHEN HILFSVEREINS Ihr verlässlicher Partner im Alter B R I G I T T E N S T I F T IHR ZUHAUSE AM DEISTER

Mehr

Das Chorzentrum in der Christuskirche

Das Chorzentrum in der Christuskirche 44 chor magazin 1 2012 Das Chorhaus Das Chorzentrum in der Christuskirche Was könnte als Geschenk zum 60. Geburtstag des Mädchenchores Hannover gelungener sein als ein neues Chorzentrum? Ab Frühjahr 2013

Mehr

Newsletter. Jugendarbeit Stettlen-Vechigen November - Januar 2014/15

Newsletter. Jugendarbeit Stettlen-Vechigen November - Januar 2014/15 Newsletter Jugendarbeit Stettlen-Vechigen November - Januar 2014/15 Das neue Jahr ist da und damit viele Pläne, Ideen und Ziele. Zuerst hier aber nochmals ein kurzer Rückblick der offenen Jugendarbeit.

Mehr