Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 14. August 2014 Nr. 33 Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Herrn Wolfgang Dietz, Birkenheckenweg Jahre Grüngutannahmestelle Die Grüngutannahmestelle ist samstags von Uhr und mittwochs von Uhr geöffnet. Probebetrieb der Feuersirenen Am Samstag, zwischen und Uhr Touristinformation und Museum im Alten Rathaus (Tel /7000) Montag bis Samstag von 9:30-12:00 Uhr geöffnet. Rathaus: In der Ferienwoche vom 18. bis 22. August ist das Rathaus nur für dringende Anliegen geöffnet. Bitte denken Sie daran, ggf. vorher einen Termin zu vereinbaren. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Öffnungszeiten der Gemeindebücherei: : Montag, Uhr : geschlossen ab : Montag, Uhr und Donnerstag, Uhr Bauamt geschlossen: Das Bauamt ist ab 24. Juli 2014 bis voraussichtlich Ende September 2014 geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Bürgermeister. Müllabfuhr: : blaue Papiertonne, braune Biotonne : graue Restmülltonne

2 Rathaus Tel / Fax 09374/ Internet: Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Freitag: Uhr, Donnerstag: Uhr Ruf-Nr. der Jagdpächter Herr Auer 06104/72077 od. 0178/ Bertwin Kaufmann Tel. 0170/ EJR Mönchberg I Beauftragter: Christoph Langer Tel. 0160/ Herr Aulbach Beauftragter: H. Seitner Tel /2324 o. 0176/ Telefon-Liste Notdienstpläne Thomas Rügamer Tel. 0172/ und 06022/1398 Alexander Bachmann Tel. 0171/ Aulbach - Beauftragter: Greulich Rudi 0171/ Forst: Herr Geisler, donnerstags von Uhr, Mobil unter 0175/ Wasserversorgung: Trinkwasserversorgung: Abwasserversorgung: Bauhof: Tel / und 0173/ Spessartbad: Tel /303 Bürgerhilfe: Tel / oder Tel / Gemeindeschwestern: 0160/ Notfalldienst der Apotheken: Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils morgens um 8.00 Uhr und endet um 8.00 Uhr des folgenden Tages Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen Maintal-Apotheke, Sulzbach Schwanen-Apotheke, Trennfurt Schwanen-Apotheke, Klingenberg Apotheke, Eschau Stadt-Apotheke, Erlenbach Post-Apotheke, Großostheim Engelberg -Apotheke, Großheubach Hof-Apotheke, Kleinheubach Nibelungen- Apotheke, Amorbach Löwen- Apotheke, Amorbach Martins-Apotheke, Bürgstadt Michaelis- Apotheke, Miltenberg Nord-Apotheke, Miltenberg Notfalldienst der Ärzte: (Wochenende Fr. 18 Uhr - So 8.00 Uhr; Mi) Bereitschafts-Telefonnummer des kassenärztlichen Notfalldienstes: Bei akuten Notfällen: Nummer der Rettungsleitstelle 112 (gebührenfrei; ohne Vorwahl); Gemeinschaftspraxis Mönchberg: Notfall-Handy-Nr. für akute Notfälle: 0175/ (nur während der Praxisöffnungszeiten!). Zahnärztlicher Notfalldienst: (Sa/So: und Uhr, Mi: Uhr) Bei starken Zahnschmerzen von Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden, bitte zunächst den Hauszahnarzt anrufen. Der zahnärztliche Notdienst ist auch unter zu erfragen. Tierärztlicher Notfalldienst: 15./ bis Uhr (Mariä Himmelfahrt): Frau Dr. Linda und Herr Andreas Gräf, Marienstr. 31, Elsenfeld, Tel / / ab Uhr: Herr Johannes H. Koch, Seeweg 5, Erlenbach, Tel / Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax 112 Kostenlose Service-Nummer - Service-Center BRK MIL: 09371/ Caritas Sozialstation St. Johannes e. V., Barbarossastr. 5, Erlenbach, kostenlose Servicenummer: 09372/10960 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 2

3 Markt Mönchberg und Förderverein Spessartbad Benefiz-Open-Air-Konzert Rock im Bad Am Freitag, 22. August 2014 findet ab Uhr im Schwimmbad das 7. Open-Air- Festival Rock im Bad statt. Auftreten werden neben der einheimischen Band Illectronic Rock, die nach einjähriger Abstinenz wieder dabei ist, noch acht weitere Bands, verteilt auf zwei Bühnen, u.a. als Headliner auf der Hauptbühne The Busters, die mit 11 Mann seit 25 Jahren auf allen Bühnen unterwegs sind und dieses Jahr mit ihrer Vier Fäuste für ein Summertime -Tour in Mönchberg den Fans ordentlich einheizen werden. Das Weinfest am Beachvolleyballplatz mit der Unplugged-Bühne sowie der seit letztem Jahr bewährten Kleinkunstbühne sind ebenfalls wieder Bestandteil des Festivals. Außerdem gibt es natürlich auch wieder exklusive Speisen und Getränke, wie z.b. die Fressmeile, Longdrink- und Cocktailbar mit Hugo sowie vieles mehr. Einlass ist ab Uhr. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10,00, an der Abendkasse 12,00. Vorverkaufsstellen sind die Schwimmbadkasse sowie Schreibwaren Kreativity in Mönchberg. Der Lastminute-Vorverkauf findet an der Schwimmbadkasse am Donnerstag, von Uhr bis Uhr sowie am Freitag, von 9.00 Uhr bis Uhr statt. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, Kinder und Jugendliche von 6 Jahren bis einschließlich 15 Jahren zahlen 5,00 Eintritt. Diese Karten für die Kinder und Jugendlichen sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Die Einnahmen fließen komplett dem Förderverein Spessartbad-Mönchberg e.v. zu und dienen dem Erhalt unseres schönen Spessartbades. Zu dieser Veranstaltung sind alle Mönchberger und Schmachtenberger sowie Urlaubsgäste recht herzlich eingeladen. Mit diesem Event sind leider auch wieder eine größere Lärmbelästigung sowie weitere Unannehmlichkeiten verbunden. Wir hoffen aber auf Ihr Verständnis und werden alles tun, um die Störungen auf ein Minimum zu beschränken. Weiterhin ist folgender Hinweis für alle Besucher zu beachten: Das Jugendschutzgesetz findet in vollem Umfang Anwendung und betrifft alle Jugendlichen, die noch keine 18 Jahre alt sind. Informationen über den wesentlichen Inhalt dieses Gesetzes (Alkoholkonsum, Sperrstunde, Erziehungsauftrag) sind im Informationsfenster am Rathaus, am Eingang zum Schwimmbad oder unter veröffentlicht. Die Veranstalter möchten jedem Jugendlichen die Möglichkeit bieten, an diesem Event teilzunehmen. Daher ist es notwendig, sich zu informieren und entsprechend vorzubereiten. Der Eintritt ohne Ausweis ist z.b. auf keinen Fall möglich, also diesen bitte unbedingt mitbringen. Weiterhin ist ein Formular Erziehungsbeauftragung gemäß Jugendschutzgesetz im Vorraum des Rathauses erhältlich oder als Download auf der Seite Auf dieser Internetseite sind noch viele weitere Infos zu Rock im Bad abrufbar, ebenfalls auch unter Die Verantwortlichen des Konzerts wünschen allen Besuchern ein paar tolle Stunden bei diesem Event. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 3

4 Standesamtliche Mitteilungen Juli 2014 Geburten: Demova Turabi Tochter von Nadije Demova, Hauptstraße 20, Mönchberg David Fabian Rotaru Sohn von Felix-Dan Rotaru, Frühlingstraße 7, Röllbach und Raluca-Cristina Rotaru, geb. Comerzan, Frühlingstraße 7, Röllbach Malia Suckow Tochter von Marc Johannes Gasteier, Schmachtenberger Str. 7 A, Röllbach und Peggy Suckow, Schmachtenberger Str. 7 A, Röllbach Mona Schwaab Tochter von Johannes Schwaab, An der Steige 2, Röllbach und Katharina Schwaab, geb. Happek, An der Steige 2, Röllbach Romina Luisa Lang Tochter von Klaus Michael Lang, An der Schanz 10, Röllbach und Susanne Lang, geb. Höck, An der Schanz 10, Röllbach Bachmann Emma Tochter von Bachmann Stefan, Am Ammelgraben 24, Röllbach und Bachmann Iris, geb. Pucher, Am Ammelgraben 24, Röllbach Weis Emma Tochter von Weis Stefan Richard Karl, Jahnstraße 7, Mönchberg und Weis Jennifer Carina, geb. Berger, Jahnstraße 7, Mönchberg Eheschließungen: Dominic Karl Adam Fried, An den Eichen 12, Mönchberg und Sonja Pekel, An den Eichen 12, Mönchberg Peter Reinhard, Frühlingstraße 10, Röllbach und Elodie Yolande Beby Tcha, Frühlingstraße 10, Röllbach Lerche Michael, Röllbacher Straße 14, Mönchberg und Weinmann Michaela Waltraud, Röllbacher Straße 14, Mönchberg Sterbefälle: Dorothea Maria Fauth, geb. Gauls, geb in Düsseldorf Mönchberg, Birkenheckenweg Karl Josef Rhein, geb in Lorsch Röllbach, Röllbacher Weg Brigitte Maria Weis, geb. Poll, geb in Erlenbach a. Main Mönchberg, Schießgraben Claudia Liliane Karola Rehbein, geb. Rex, geb in Erlenbach a. Main, Mönchberg, Reistenhausener Straße 1 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 4

5 - Es folgt der nicht amtliche Teil - ANNAHMESCHLUSS Amtsblatt Mönchberg Nr. 34: Donnerstag, , 16 Uhr. Bitte schicken Sie Ihre Textveröffentlichungen an die Gemeinde Mönchberg, info@moenchberg.de Anzeigen können Sie direkt an HANSEN WERBUNG (moenchberg@hansenwerbung.de) schicken. Gerne beraten wir Sie unter Tel /4407. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 5

6 Vereinsnachrichten Energie Mönchberg e.v. Wir begrüßen als neues Mitglied in unserem Verein: Landrat Jens Marco Scherf Auf dem Bartholomäusmarkt am findet Ihr uns an der Kreuzung Hauptstraße / Mühlweg bei uns ein kleines Gewinnspiel über Erneuerbare Energien viele Infos über Solar / Photovoltaiktechnik (500 Dächer Programm) die Energiesituation in Mönchberg unsere Ziele und Strategien Musikverein Harmonie Mönchberg Sonntag, 24. Aug `14: Bartholomäusmarkt, Treffpunkt: Uhr am Rathaus Erste Probe nach der Sommerpause: Fr., 12. Sept. `14 Schobbebuwe n.e.v. Hallo Schobbebuwe und -mädels, es ist schon wieder soweit. Die Ranch steht vor der Tür und beginnt heute (Mittwoch, ) ab ca. 17 Uhr. Wer schon zu einer früheren Uhrzeit beginnen möchte kann dies gerne tun. Wichtige Info für die Eltern!: Der Elternabend ist wie gehabt am Samstag ( ab ca. 18 Uhr). Dieses Jahr müsst ihr euer Grillfleisch allerdings selbst mitbringen bzw. von euren Sprösslingen besorgen lassen! Wochenendordungspunkte: 1. Geselliges Beisammensein mit Familienpizza 2. Zeit zur freien Verfügung 3. Restarbeiten an der Ranch 4. Zeit zur freien Verfügung 5. Offizielle Eröffnung durch die Ranchvorsteher A. und B. Goihl 6. Zeit zur freien Verfügung 7. Noch mehr Zeit zur freien Verfügung 8. Lauf und S Zeit zur freien Verfügung 10. Weißwurstfrühstück mit der Vogelwiese 11. Zeit zur freien Verfügung 12. Ranchspiele 13. Empfang der Eltern 14. Zeit zur freien Verfügung 15. Aufräumarbeiten 16. Wünsche, Anträge, etc. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen. Die Vorstandschaft Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 6

7 TC Weiss-Blau Mönchberg Tennis-Mannschaft Damen 30 braucht dringend Verstärkung. Wer hat Spaß am Tennis spielen und Lust uns nächstes Jahr in der Medenrunde zu unterstützen? Wir freuen uns auf deinen Anruf: 0176/ Mönchbergler Wir absolvierten am unser Saisonhighlight. Mit dem Rennrad ging es über rund 150 km und Höhenmeter durch die österreichische Bergwelt. Start war in St. Anton. Danach ging es über den Arlbergpass ins Montafon. Dort erwartete uns dann die wunderschöne Silvretta-Hochalpenstrasse mit mehreren Serpentinen (über 30 Kehren; Anstieg HM auf über HM). Durch das Paznauntal und die Arlberg-Panoramastrasse ging s dann zurück zum Ausgangspunkt. Gegen die Profis hatten wir keine Chance. Diese donnerten mit fast 40 km/h durch die Berge. Im Team (Sven Oetker Miltenberger, Heiko Schulz, Werner Noll, Holger Becker, Leander Schmitt, Alexander Strätz und Bernd Wolz) belegten wir aber immerhin den 7. Platz. Unser bester Einzelstarter war von der Zeit her Oetker mit 5:35. Heiko zeigte sich als echter Kollege, wartete auf der Strecke auf dem fünf Minuten nach ihm gestarteten Oetker, und büßte damit diese Zeit auf ihn ein. Beide fuhren gemeinsam über die Ziellinie mit einem achtbaren Schnitt von 26 km/h. Aber auch die Ergebnisse der anderen konnten sich sehen lassen. Werner, Leander und Holger bewegten sich als Dreier-Team gemeinsam im Mittelfeld. Alex und Bernd schafften ebenfalls die hohen Hürden und trugen zum Teamerfolg bei. Das Rahmenprogramm war sehr erlebnisreich. Bild-Eindrücke und Detailergebnisse gibt es auf unserer Homepage: Gemeindeschwestern Mönchberg Im Mai 2012 haben wir unseren Dienst als Gemeindeschwestern aufgenommen und konnten vielen Mönchberger und Schmachtenberger Bürgerinnen und Bürgern behilflich sein. Wir bedanken uns bei Allen, die uns Ihr Vertrauen geschenkt haben. Spontan, unbürokratisch, vertraulich, und ehrenamtlich haben wir immer gerne geholfen. Wir verstehen uns auch weiterhin generationsübergreifend als Ansprechpartner, an 365 Tagen im Jahr und 24 Std. am Tag. Nicht nur pflegende Angehörige, auch junge Familien dürfen unseren Dienst und unsere Hilfe bei Problemen in Anspruch nehmen. Wenn Ihr Anliegen nicht in unser Aufgabengebiet fällt, wissen wir auf jeden Fall, an wen Sie sich wenden können. Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren, unsere Nummer finden Sie jede Woche im Amtsblatt in der Telefonliste: Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 7

8 Kirchliche Nachrichten... der kath. Pfarreien St. Johannes d. Täufer Mönchberg und St. Johannes d. Evangelist Schmachtenberg Pfarreiengemeinschaft Mönchberg - Röllbach - Schmachtenberg Samstag, Ökumen. Trauung des Brautpaares Christian Przygodda u. Annika Busch in Mönchberg Vorabendmesse in der Maria-Schnee-Kapelle in Röllbach Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Krankenkommunion durch die Kommunionhelfer in Röllbach Messfeier in Schmachtenberg f. Berta u. Josef Klingenbeck f. Eugen u. Anna Ackermann f. Viktoria u. Adam Zöller f. Heinz Stapf Festgottesdienst für die Pfarrgemeinde anläßl. 140 Jahre Gesangverein Mönchberg f. alle leb. u. verst. Mitglieder des Gesangvereins 1874 Mönchberg (615) Andacht in Röllbach Andacht in Mönchberg Tauffeier Fam. Baar Montag, Pfarrbüro in Röllbach geöffnet Dienstag, Messfeier in Mönchberg Mittwoch, Pfarrbüro in Mönchberg geöffnet Messfeier in Röllbach Bibel- und Gebetskreis im Pfarrheim Mönchberg Freitag, Rosenkranzgebet in Schmachtenberg Messfeier in Schmachtenberg f. Leo Scholz, Ehefrau u. Kinder f. Eugen u. Maria Heider f. Josef u. Klara Schmitt u. Angehörige Samstag, Tauffeier in Röllbach Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 8

9 18.30 Vorabendmesse in Mönchberg f. Richard Stapf, Maria u. Klemens Bauer, Anton u. Anna Wetzel, Leb. u. Verst. der Fam. Schmitt u. Amrhein (603) f. Inge Munack, Eltern u. Freunde (17) f. Alfons u. Mathilde Bauer, leb. u. verst. Angehörige (173) f. Karl Otto Franzen, leb. u. verst. Angehörige (174) f. Doris Fauth - Seelenamt (181) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Messfeier in Schmachtenberg f. Erhard Ball u. Angehörige f. Josef u. Rita Eck f. Anna Ackermann zum Jahrtag u. verst. Angehörige Messfeier für die Pfarrgemeinde in Röllbach Andacht in Röllbach Tauffeier in Röllbach Änderungen vorbehalten! Unsere Kirchen im Internet: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Mönchberg: Mittwochs von Uhr (siehe Gottesdienstordnung), Tel / Pfarrbüro, Tel / Dekan Franz Leipold... der evang. Kirchengemeinde Gottesdienste: So n.trinitatis 9.00 Gottesdienst in Eschau Gottesdienst in Wildensee Aktuelle Termine und Änderungen finden Sie unter: unter Aktuell. EVANGELISCH LUTHERISCHES PFARRAMT ESCHAU: Pfarrer/in: Alexander und Barbara Röhm, Rathausstr. 17, Eschau, Telefon 09374/1270 (mit Anrufbeantworter), Fax 09374/1202 (24 Stunden), pfarramt.eschau@elkb.de Pfarrerin Kerstin Woudstra - Rottweg 9a, Heimbuchenthal, Tel / mit Anrufbeantworter und Weiterleitung aufs Handy, pfarrerin.woudstra@gmail.com Sekretariat: Margarete Horlebein - Bürostunden: Dienstag und Mittwoch 9:00 12:00 Uhr, Donnerstag 14:30 18:00 Uhr Vertrauensmann Kirchenvorstand - Otto Rummel, Telefon 09374/833 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 9

10 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 10

11 Mit Datenselbsteingabe schneller zum neuen Job Arbeitsuchende können ab August an Computerarbeitsplätzen in der Arbeitsagentur ihre Daten weitgehend selbst erfassen, um direkt neue Jobangebote zu erhalten. Dazu wurde die Eingangszone der Agentur für Arbeit in der Memeler Straße in Aschaffenburg umgebaut. Bereits seit längerem bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) Arbeitsuchenden neben den klassischen Dienstleistungen auch Online-Dienste an. Unabhängig von Öffnungszeiten können sie somit von zu Hause aus über das Online- Angebot der Arbeitsagentur mit den Beratern in Kontakt bleiben. Jetzt ermöglicht die Agentur für Arbeit Aschaffenburg auch denjenigen die Erfassung eigener Daten, die sich persönlich bei der Arbeitsagentur arbeitsuchend oder arbeitslos melden wollen. Dafür stehen spezielle Computerarbeitsplätze bereit, an denen sie ihre Daten in die Jobbörse der BA eingeben können, um so direkt nach neuen Jobangeboten suchen zu können. Der Vorteil: Kundinnen und Kunden können auf die gezielte Unterstützung einer erfahrenen Agenturfachkraft zurückgreifen und gegebenenfalls sofort ein Jobangebot durch einen Arbeitsvermittler erhalten. Die Datenselbsteingabe bildet einen wichtigen Baustein unserer interaktiven Angebote. Mit den Computerarbeitsplätzen können alle, die sich persönlich bei uns melden, die Vorteile unsere Online-Dienstleistungen stärker nutzen, sagt Maria Haas, operative Geschäftsführerin der Arbeitsagentur Aschaffenburg. Durch die Datenselbsteingabe werden die Vermittlungsprozesse für Arbeitsuchende transparenter und schneller. Sie haben stets Angebote, Termine und Bewerbungen im Überblick unabhängig von den Öffnungszeiten der Arbeitsagentur. Weniger Zeit für Verwaltungsarbeit bedeute mehr Zeit für terminierte Beratungsgespräche. Diese Dienstleistung werde unverändert in allen Agenturgeschäftsstellen angeboten. Letztendlich sollen unsere Kunden schneller zum neuen Job oder zum neuen Mitarbeiter kommen. Die Datenselbsteingabe gehört zur Weiterentwicklung der eservices, etwa bei der Beantragung von Arbeitslosengeld. Kunden der BA können den online ausgefüllten Antrag seit April direkt online an die Agentur für Arbeit übermitteln. Ein weiterer eservice: Kunden der BA können sich online aus der Arbeitsvermittlung oder der Berufsberatung abmelden oder eine geplante Ortsabwesenheit beantragen. Der Nutzer wird im gesamten eservice-angebot unterstützt, etwa durch feldbezogene Hinweis- oder Hilfetexte oder durch spezialisierte Ansprechpartner, die über eine gebührenfreie Hotline erreichbar sind. Die eingegebenen Daten werden über einen gesicherten Kanal übermittelt. Der Formulardienst ist über aufrufbar. Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 11

12 Seniorenkino In Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt findet in der Kinopassage in Erlenbach die Vorführung eines Filmes für Senioren statt. Am Dienstag, den 19. August 2014, um Uhr wird der Film Die geliebten Schwestern - Schillers geheimnisvolle Leidenschaft - gezeigt. Inhalt: Einen heißen Sommer lang ringen zwei Schwestern um einen Mann, den beide lieben: Die schöne Carolin von Beulwitz (Hannah Herzsprung) und Charlotte von Lengefeld (Henriette Confurius) sind ein Herz und eine Seele, auch dann noch, als Friedrich Schiller (Florian Stetter) in ihr beider Leben tritt Der Eintritt beträgt 6,00 Euro für den Film. Das Kinobistro öffnet an den Seniorenkino- Dienstagen um Uhr, Kaffee und Kuchen können zum Selbstkostenpreis von jeweils 1 Euro gekauft werden. Rollstuhlfahrer sind herzlich willkommen! / (t-fon kino - programmansage & kartenreservierung) Weitere Information erhalten Sie bei Karin Vogel Wanderausstellung Organspende im WIKA-Casino Klingenberg Die eindringliche Botschaft der aktuellen Kampagne der Stiftung FÜRS LEBEN lautet: Keiner wartet gerne, nicht auf den Bus oder Zug und schon gar nicht auf ein lebensrettendes Organ. Die Zahlen der Organspenden in Deutschland sinken jedoch ständig. Die Zahl der gespendeten Organe ging erneut zurück von im Jahre 2012 auf im Jahre Die Auseinandersetzung mit dem Thema Organspende fällt oft schwer und ist dennoch wichtig. Denn Organspende geht jeden etwas an. Jeder kann betroffen sein. Deshalb sollte auch jeder darüber nachdenken, für sich eine Entscheidung treffen und diese in einem Organspendeausweis dokumentieren. Ob das Kreuz bei Ja oder Nein gemacht wird, bleibt hierbei jedem selbst überlassen. Dies ist einerseits Ausdruck einer aktiven Selbstbestimmung, anderseits entlastet es nahe Angehörigen bei einer schweren Entscheidung. Die Wanderausstellung Organspende bietet zahlreiche Informationen zum Thema und kann in der Zeit vom 25. August bis 05. September 2014 während der Öffnungszeiten im WIKA-Casino Klingenberg, Alexander-Wiegand-Str. 30, besucht werden. Darüber hinaus liegen dort Informationsmaterial und Organspendeausweise zum kostenlosen Mitnehmen aus. Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Miltenberg sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Casinos freuen sich auf Ihren Besuch. Weitere Informationen: Landratsamt Miltenberg - Gesundheitsamt, Susanne Meidel, Brückenstr. 2, Miltenberg, Tel.: 09371/ ; susanne.meidel@lra-mil.de Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 12

13 Schon ganz schön trocken hinter den Ohren 34 Jahre Amtsblätter: Hauptstraße Kleinheubach Tel Werbeagentur: Auweg 23 a Großheubach Tel Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 13

14 Nichtamtlicher Teil - Nur zur Information:... und das wäre mir noch wichtig: Haushalt 2014 verabschiedet 5,46 Millionen im Verwaltungshaushalt und 1,55 Millionen im Vermögenshaushalt sind schon beeindruckende Zahlen, die einen Kämmerer und Bürgermeister ins Grübeln bringen. An den 5,46 Millionen im Verwaltungshaushalt lässt sich nur bedingt etwas beeinflussen, die meisten Kosten und Einnahmen werden uns von oben auferlegt. Im 1,55 Millionen starken Vermögenshaushalt fragt man sich aber ständig, können wir uns dieses oder jenes überhaupt leisten? Noch vor Jahren hörte ich ständig: Wenn Du die Schule sanierst, sind wir pleite! Die Schulsanierung (Gesamtkosten über 2,1 Millionen) ist Vergangenheit und ab 2013 fielen die Schulden von Euro auf Euro. Nachdem wir jetzt auch noch das Mammutprojekt Schmachtenberger Straße für rund 3 Millionen angehen mussten, stellte ich mir selbst die Frage, wie wir dies finanziell schultern sollen! Die Frage ob das Projekt notwendig war, beantwortet sich, wenn man die ausgegrabenen Wasserleitungen aus dem Jahre 1896 anschaut. Selbst nach Abschluss dieser Maßnahme werden wir 2017 bei einem Schuldenstand von noch überschaubaren Euro liegen und diesen Schuldenstand kontinuierlich zurückfahren. Eines meiner kommunalpolitischen Lieblingsbücher heißt: 1, 2, 3 - Schuldenfrei, vielleicht schreiben wir zusammen das Buch 2010, 2020, Mönchberg ist schuldenfrei. Das reimt sich zwar nicht, würde mir aber dennoch gefallen! Es grüßt freundlichst Euer Thomas Zöller Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 14

15 Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 15

16 Sehen und gesehen werden. Anzeigen in Ihrem Amts- und Mitteilungsblatt sind ganz nah dran: Amtliche Nachrichten und kommunal Wissenswertes erhöhen das Leseinteresse auch für die Anzeigen in deren Umfeld deutlich. ganz stark gelesen: Mehrmalige Nutzung bis zur nächsten Ausgabe und hohe Leserbindung über Jahre. ganz gezielt angesprochen: Zielgerichtete Werbung durch örtliche Nähe ohne große Streuverluste. ganz und gar glaubwürdig: Das seriöse redaktionelle Umfeld an Amts-, Kirchliche- und Vereins- Nachrichten wirkt sich auch positiv auf Ihre Werbebotschaft aus. ganz schön günstig: Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Durchschlagskräftige Marketing-Konzepte Erfolgreiche Werbung & Drucksachen HANSENWERBUNG.DE Amtsblätter: Hauptstraße Kleinheubach Tel Werbeagentur: Auweg 23 a Großheubach Tel Amts- und Mitteilungsblatt Mönchberg Nr. 33 vom Seite 16

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 15. Juli 2015

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungsblatt. staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 52. Jahrgang Mittwoch, 10. August 2011

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 13. Mai 2015

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 23. Dezember

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 11. September

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 05. August 2015

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 55. Jahrgang Donnerstag, 9. Oktober

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 15. August

Mehr

MX-5 Cruiser on Tour. Spessart

MX-5 Cruiser on Tour. Spessart MX-5 Cruiser on Tour Spessart 14.05. 16.05.2005 Agenda: Samstag, 14.05.2005 1.Abfahrt: Zeitpunkt und Ort 2.Zubringer Route A), B) & C) 3.Ankunft: Zeitpunkt und Ort Sonntag, 15.05.2005 1.Route D), E) 2.Alternative

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 5. Dezember

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 13. Juni 2013

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 20. Juni 2013

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 54. Jahrgang Donnerstag, 6. Juni 2013

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Ministrantenplan für Ergoldsbach

Ministrantenplan für Ergoldsbach Infoblatt der Ministranten in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach und Bayerbach Ausgabe Nr. 08-09/2016 31.07. 02.10.2016 Download auf www.kirche2punkt0.de Unser Bischof kommt Am 2. Oktober 2016 besucht

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 53. Jahrgang Donnerstag, 22. März 2012

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 21. Oktober

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 11. November

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 53. Jahrgang Donnerstag, 20. September

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

B. Übung 13 a): Uhrzeit

B. Übung 13 a): Uhrzeit B. Übung 13 a): Uhrzeit B 25 13 a) Wie spät ist es? Sehen Sie auf die Uhren und antworten Sie. 1. Wie spät ist es? Es ist 10 Uhr. 2. Wie spät ist es? 3. Wie spät ist es? 4. Wie spät ist es? 5. Wie spät

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg

Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg Amts- und Mitteilungsblatt des Marktes Mönchberg staatlich anerkannter Luftkurort mit dem Ortsteil Schmachtenberg und Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg 56. Jahrgang Mittwoch, 11. März 2015

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr