Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees. Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. Der Ostergarten in Rastdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees. Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus. Der Ostergarten in Rastdorf"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees Osterpfarrbrief 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr April 2017 Palmsonntag Werlte 16. April 2017 Ostern Der Ostergarten in Rastdorf

2 In einem Garten trifft Maria aus Magdala am Ostermorgen den Auferstandenen. Auf jungem Grün, zwischen Blumen und Bäumen erscheint ihr Jesus. Bist du der Gärtner? fragt sie ihn, weil sie ihn nicht sofort erkennt. Der Auferstandene und die Trauernd-Erstaunte begegnen einander. Sie rufen sich beim Namen, zögernd: Miriam Rabbuni. Hier im Garten begegnen einander Gott und Mensch. Einst wurde am Schöpfungsmorgen mit dem Licht am ersten Tag des allerersten Anfangs die Welt geboren. Heute, am ersten Tag der Osterwoche, im ersten Licht des Morgens, kann die Schöpfung nun neu beginnen. In alten Osterbildern wird Jesus mit einem Spaten in der Hand dargestellt. Jesus, der Gärtner des Lebens, arbeitet im Garten der Welt. Er stößt die Schaufel in den Boden. Er lockert den harten Boden der Tatsachen. Er gräbt sie um, bricht sie auf, holt, was verborgen war, ans Licht, kehrt das Unterste zuoberst. Mit eigenen Händen bereitet er den Boden für eine neue Welt. Die Auferstehung beginnt in einem Garten. In den alten Olivenhainen am Gethsemane beginnt der Frühling und damit das neue Leben. An den Olivenbäumen runden sich schon die ersten Knospen. Bald, Ende April, wird der ganze Hain in Blüten stehen. Bild: Nicole Rolfes Text: Pfarrer Josef Wilken Der O s t e r g a r t e n Auch in uns will das Leben jetzt neu geboren werden. Ihnen wünschen wir schöne Ostertage! Josef Wilken und Clemens Schwenen P f a r r e r und P a s t o r Pater Johnson CMI 2

3 Gottesdienste in St. Sixtus Werlte Samstag, h Palmweihe/Prozession auf dem Rasen vor dem Pfarrhaus, anschl. Eucharistiefeier in der Kirche und KINDERKIRCHE Kollekte f. d. Hl. Land Sonntag, Palmsonntag 9.00 h Palmweihe/Prozession auf dem Rasen vor dem Pfarrhaus, anschl. Eucharistiefeier in der Kirche h Hl. Messe Montag, h Wort-Gottes-Feier Dienstag, h Abendmesse Mittwoch, h Hl. Messe h Kreuzwegandacht der Frauen im Sixtus - Haus Die heilige Woche Donnerstag, h Beichte h Beichte h Familienmesse Gründonnerstag Ex 12, Kor 11,23-26 Joh 13,1-15 Kollekte: Fastenopfer der Kinder h Abendmahlfeier mit Kirchenchor h Anbetungsstunden Freitag, h Kreuzweg für Familien Kollekte f. d. Kirche Karfreitag h Die Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi mit Kirchenchor Jes 52, Hebr 4,14-16;5,7-9 Joh 18,1-19,42 Kollekte f. d. Kirche Samstag, T a g der G r a b e s r u h e h Feier der Osternacht mit Schola & Bläser Kollekte f. d. Unterhalt d. Kirche 3

4 Gottesdienste in St. Sixtus Werlte Sonntag, h Hl. Messe h Hochamt Ostersonntag Kollekte f. d. Unterhalt d. Kirche Apg 10,34a Kor 5,6b-8 Joh 20,1-9 Montag, h Hl. Messe h Hochamt mit dem Kirchenchor Cäcilia Ostermontag Kollekte f. d. Unterhalt d. Kirche Apg 2, Kor 5, Lk 24,13-35 Dienstag, h Abendmesse/kfd Mittwoch, h Hl. Messe Donnerstag, h Seniorennachmittag Freitag, h Laudes Samstag, h Beichte h Vorabendmesse Sonntag, h Hl. Messe h Hochamt h TAUFE Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Apg 5,12-16 Offb 1,9-11a Joh 20,19-31 OSTERSONNTAG 16. April 2017» Da kam auch Simon Petrus, der ihm gefolgt war, und ging in das Grab hinein. Er sah die Leinenbinden liegen und das Schweißtuch, das auf dem Kopf Jesu gelegen hatte; es lag aber nicht bei den Leinenbinden, sondern zusammengebunden daneben an einer besonderen Stelle. «4

5 Gottesdienste im St.-Raphaelstift Montag, h Fatima-Rosenkranz Dienstag, h Hl. Messe Freitag, h Kreuzweg Montag, h Hl. Messe Dienstag, h Hl. Messe Donnerstag, h Seniorennachmittag Samstag, h Hl. Messe Karfreitag Ostermontag in St. Anna, Bockholte Samstag, h Wortgottesdienst mit Palmweihe Sonntag, h Hl. Messe Freitag, h Hl. Messe Sonntag, h k e i n e Hl. Messe Palmsonntag Ostersonntag in St. Josef, Wieste Sonntag, h Hl. Messe mit Palmweihe Montag, h Hl. Messe Donnerstag, h Anbetungsstunden Freitag, h Kreuzweg Montag, h Hochamt mit dem Wiester Kirchenchor 5 Palmsonntag Gründonnerstag Karfreitag Ostermontag

6 Altardienst Dienstag, h L.: Karin Knese M.: Greta Koop, Laura Koldemeyer, Laura Posmyk, Hanna Heidkamp Gründonnerstag, h L.: Kinder Ka.: Anneliese Lüken M.: Maria Suhl, Carmen Untiedt, Lina Deters, Alyah Lindholz Gründonnerstag, h L.: Georg Lucks Ka.: Günther Jansen M.: Annika Wessels, Lena Scholübbers, Tanja Brinker, Lara Finner Lichter: Laura de Grave, Matthias Schürmann Karfreitag, h L.: Frank Hanekamp, Ludger Kewe M.: Philipp Schlangen, Daniel Nortmann, Dirk Hanekamp, Niklas Klaßen Üben der Messdiener Karfreitagsliturgie: Karfreitag um h in der Kirche. Osternacht: Karsamstag um h in der Kirche Es ist wichtig, dass alle eingeteilten Messdiener zu den jeweiligen Übungsterminen kommen!! Osternacht, h L.: B. Untiedt, B. Hanekamp Ka.: Thomas Rakers, Andreas Kalus M.: Henrik Banaszewski, Benedikt Sabel, Mathis Dinklage, Dominik Kewe Weihrauch: Hermann Brinkmann, Axel Steenken Lichter: Clemens Bruns, Karl Markus, Jannes Gärtner, Eka Rolfes, Oliver Lucks, Carolin Röwe, Johanna Kaczmarek, Maria Suhl, Lina Deters, Alyah Lindholz, Laura Posmyk, Greta Koop Ostersonntag, h L.: Annegret Koop Ka.: Anneliese Markus, Agnes Mertens M.: Eva Stienken, Johanna Schmit, Annika Stienken, Friederike Geerdes Lichter: Theo Heermann, Lena Thele Ostersonntag, h L.: Rose Marie Doeleke Ka.: Bianca Hanekamp, Marita Kewe M.: Frederike Purk, Lea Meiners, Lena Gerdes, Anna Schürmann Lichter: Luise Becker, Inga Schmalfeldt 6

7 Altardienst Ostermontag, h L.: Andrea Koldemeyer Ka.: Ulla Dinklage, Hans Hömmen, Uschi Markus M.: Fynn Dinklage, Marwin Koldemeyer, Bennet Schweer, Henri Köbbe Lichter: Imke Jordan, Neele Schlangen Ostermontag, h L.: Ralf Untiedt Ka.: Thomas Book, Franz Breer, Renate Weß M.: Annalena Koop, Hanna Brinkmann, Hanna Kröger, Lena Beckmann Lichter: Emma Book, Johannes Bröker Dienstag, h L.: kfd M.: Carolin Röwe, Johanna Kaczmarek, Emily Cording, Alina Sandmann Samstag, h L.: Birgit Hanekamp Ka.: Hans Hoormann, Anneliese Lüken, Uschi Markus M: Jonas Untiedt, Simon Untiedt, Theo Brinkmann, David Jordan Lichter: Jonas Kewe, Max Heidkamp Sonntag, h L.: Roswitha Markus Ka.: Günther Jansen, Maria Krone, Elisabeth Sabel M.: Florian Thien, Tobias Thien, Jan Freitag, Emilio Cetindag Lichter: Felix Bergmann, Jonas Freitag h L.: Lena Albers Ka.: Agnes Mertens, Dieter Rolfes, Renate Weß M.: Lea Nee, Johanna Nortmann, Lea-Marie Ahrens, Joanna Bahr Lichter: Abbie Kieselhorst, Lena Fortwengel 7

8 In den Osterferien fallen die Proben der Flötengruppen aus. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist vom bis einschließlich geschlossen! Am Do., sind wir wieder in der Zeit von h h für Sie da. Wir bitten um Beachtung! Am Mi., findet von 9 h 21 h in der St. Antonius Kirche der Papenburger Beichttag des Dekanats Emsland-Nord statt. Beichte zu Ostern Am Gründonnerstag (13.04.) findet um 15 h und um 16 h jeweils eine Beichte zu Ostern statt. Der auferstandene Christus trägt die neue Menschheit in sich, das letzte herrliche Ja Gottes zum neuen Menschen. Zwar lebt die Menschheit noch im Alten, aber sie ist schon über das Alte hinaus, zwar lebt sie noch in einer Welt des Todes, aber sie ist schon über den Tod hinaus, zwar lebt sie noch in einer Welt der Sünde, aber sie ist schon über die Sünde hinaus. Die Nacht ist noch nicht vorüber, aber es tagt schon. Dietrich Bonhoeffer Flötenkinder Papenburger Beichttag 8 Gründonnerstag Am Gründonnerstag findet um 17 h für alle Familen eine Familienmesse statt. Für die Kinder mit Abgabe der Fastenopferkästchen. Paschamahl Die kath. Jugend lädt im Anschluss an die Gründonnerstagsliturgie ins Jugendheim ein. Dort wollen wir mit das Paschamahl feiern, dass an das letzte Abendmahl Jesu erinnert. Wir enden mit der Anbetungsstunde der Jugend von 23 h 24 h. Anbetungsstunden Gründonnerstag 21 h Frauengemeinschaft, Bockholte und Wehm 22 h Kolping, Sparta Werlte, Schützenverein, 23 h - Jugend Kinderkreuzweg Am Karfreitag, um 10 h laden wir alle Kinder mit Familien zum Kinderkreuzweg in der Kirche ein. Borromäus - Bücherei Die Bücherei bleibt am Karsamstag (15.04.) und am Ostersonntag, (16.04.) geschlossen! Wort-Gottes-Feier Am Mo., findet um h eine Wort-Gottes-Feier statt. Wir wollen besonders für die kranken Menschen in unserer Gemeinde beten. Hierzu laden wir herzlich ein.

9 Verstorben ist Bockholte Osterfeuer Die KLJB Bockholte lädt zum traditionellen Osterfeuer ein. Wir beginnen am Ostersonntag (16.04.) um 19 h mit einer Andacht und dem anschließendem Entzünden des Osterfeuers auf dem Schützenplatz in Bockholte. Ostereier suchen Wir möchten alle Kinder bis 8 Jahre zum Ostereiersuchen am Ostersonntag (16.04.) nach der hl. Messe beim Jugendheim einladen. Margaretha Hömmen, Werlte (75 Jahre) Kindergärten St. Sixtus Der Kindergarten bleibt am Di., und Mi., geschlossen. St. Klara Der Kindergarten ist von Gründonnerstag, bis zum Di., geschlossen. Wir wünschen allen Familien ein frohes Osterfest!! Osterkerzenverkauf Osterkerzenverkauf Gottes schöpferische Barmherzigkeit kann das Leben wecken, wo uns alles tot erscheint. Zu den Gottesdiensten können in den Eingangsbereichen unserer Kirche Osterkerzen zum Preis von 1 pro Stück erworben werden. Friedrich von Bodelschwingh Osterfeuer Die Kolpingfamilie Werlte veranstaltet am Sa., das Osterfeuer auf dem Parkplatz beim Pfarrhaus. Das Feuer wird von der Osterkerze direkt nach der Osternachtsmesse entzündet. Für ein kleines Entgelt werden Getränke + Bratwurst angeboten! Alle Gemeindemitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Wieste Wie jedes Jahr findet unser Osterfeuer der KLJB am Ostersonntag statt. Wir beginnen um h bei der Kirche mit einer kleinen Andacht. Anschließend wird das Osterfeuer mit den geweihten Fackeln gemeinsam gezündet. Für die Kinder beginnt danach die Ostereiersuche bis es zum gemütlichen Beisammensein am Osterfeuer kommt. Hierzu laden wir alle recht herzlich ein! Ostereier suchen Die KJW lädt alle Kinder und Familien am Ostersonntag nach dem Gottesdienst um h zum Oster -eiersuchen im Pfarrgarten in Werlte ein. 9

10 Taufgespräch Am Fr., findet das Taufgespräch um 20 h im Sixtus-Haus, Raum I statt. Erstkommunion Tischmütter Am Mi., um 20 h sind die Tischmütter zum Abschlussabend ins Sixtus-Haus, R. III eingeladen. Namenslisten Am Weißen Sonntag werden in vielen Gemeinden Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Das ist für jedes Kind, jede Familie und auch für jede Gemeinde immer wieder ein ganz besonderes Fest. Die Kinder aus unserer Sixtus- Kirchengemeinde werden das Fest der Erstkommunion am 11. Juni 2017 feiern. Insgesamt werden dann 83 Mädchen und Jungen zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Ab So., werden in der Kirche die Faltblätter mit den Namen unserer Erstkommunionkinder ausliegen. So kann die ganze Gemeinde für jedes einzelne Kommunionkind beten und zum Tag der Erstkommunion begleiten. 10 Frauengemeinschaft Wallfahrt zum Kloster Frenswegen am Abfahrt um 9 h vom Marktplatz. Anmeldung bis bei E. Nortmann ( ) oder M. Kröger ( ). Frauenkundgebung in Ahmsen am Es wird Luther" aufgeführt. Anmeldung bis bei E. Nortmann oder M. Kröger. Frühstück Mi., nach der hl. Messe um 9 h, Frühstück im Sixtus-Haus. Herzliche Einladung! Blutspende Am Mo., und am Di., findet von 16 h 20 h in der Grundschule Werlte die Blutspende statt. Das Blutspendeteam von der kfd würde sich über eine rege Beteiligung freuen. Sommerlager 2017 Anmeldungen für das Sommerlager liegen ab Ostern in der Kirche aus oder sind im Internet unter sommerlager.html herunter zu laden. Seniorennachmittag Am Do., findet um h der Seniorennachmittag im Raph.-Stift statt. Hierzu laden wir herzlich ein. MISEREOR 2017 Misereor-Essen Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns tatkräftig und großzügig beim Misereor Essen und beim Fastenmarsch unterstützt haben. Herzlichen Dank! Fastenmarsch Allen Teilnehmern, aber auch allen Betreuern der Stationen, ein herzliches Dankeschön.

11 Nachtwandern auf dem Hümmlinger Pilgerweg 43. musikalisches Pfingsttreffen Der Verein Hümmlinger Pilgerweg e.v. bietet am Karfreitag (14.04.) um 20 h ein Nachtpilgern an. Treffpunkt für alle Interessierten ist die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth. Strecke: knapp 6,5 Eine Anmeldung ist nicht notwendig, es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 10 erhoben. Herzliche Einladung! Romfahrt Nachdem die Harz- & Thüringenfahrt vorüber ist, plant die Schützenbruderschaft und die Kirchengemeinde für das nächste Jahr eine Fahrt nach Rom & Assisi in der Zeit vom Bei genügender Teilnehmerzahl kann neben der Bustour auch eine parallele Flugreise nach Rom und Assisi in der Zeit etwa vom April gestartet werden. Wer Interesse hat, kann sich jetzt schon einmal bei Martin Nordenbrock ( 0174/ ) oder auch bei Herrn Pastor Wilken ( ) melden, damit das Programm entsprechend ausgearbeitet werden kann. SD Karte gefunden In der Kirche wurde nach einer Taufe eine SD Karte gefunden. Angehörige, die solch eine Karte vermissen, können sich im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten melden. 11 Wer Lust hat, am musikalischen Pfingsttreffen teilzunehmen, darf sich gerne unter 05952/ oder bei Berna Terborg unter b.terborg@marstall-clemens-werth.de anmelden. Es sind noch Plätze frei. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Marstall Clemenswerth Sommertage für Mädchen vom eine Freizeit für Mädchen unter dem Motto Ich bin toll, so wie ich bin statt. Eingeladen sind alle Mädchen im Alter von Jahren. Abenteuertage für Jungen zwischen 9 und 13 Jahren: vom Gemeinsam wollen wir uns im Wald austoben, kreative Sachen bauen und die Abende am Lagerfeuer verbringen. Lasst uns zusammen Jungs sein! Weitere Informationen und Anmeldungen findet ihr auf unserer Homepage unter: oder unter ( 05952/207-0). Ansprechpartner: Sonja Gerdes (Sommertage für Mädchen) & Kai Thierbach (Aben-teuertage für Jungs). 75. Geburtstage Seit Januar diesen Jahres wurden bis heute alle Geburtstagskinder, die das 75. Lebensjahr feiern durften, zu einem Geburtstags-Café eingeladen, welches am Do., im Sixtus-Haus stattfindet. Wir möchten darum bitten, die noch nicht zurück gegebenen Teilnahmebestätigungen, die mit den Einladungen versendet wurden, im Pfarrbüro zwecks weiterer Planungen abzugeben. Herzlichen Dank!

12 Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees Bürozeiten: Mo., Di., Fr.: 9.30 h h Sprechstunde Pastor Wilken Di h h Mi., geschlossen Do., h h Pfarrer Josef Wilken j.wilken@pg-oh.de Pfarrer i. R. Alfons Heermann Diakon Hans Bruns h.bruns@pg-oh.de Diakon Michael Freitag m.freitag@pg-oh.de Jugendreferent Manuel Kollenberg m.kollenberg@pg-oh.de Gemeindereferentin Hildegard Meyer h.meyer@pg-oh.de Gemeindereferentin Carolin Boeker c.boeker@pg-oh.de Pfarrsekretärin Angelika Koop Pfarrbüro Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Werlte Hauptstr Werlte Seelsorgliche Notfall Nummer für die Pfarreiengemeinschaft / Internet: werlte@pg-oh.de Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Hauptstr Lorup 05954/ / / Pastor Pater Johnson Panthaplakil CMI Pfarrsekretärin Ingrid Grönheim lorup@pg-oh.de Bürozeiten: Di., Do., Fr., 9.00 h h Mi., h h Kath. Kirchengemeinde St. Marien Hauptstr Rastdorf Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Werlter Str Vrees Pfarrer Clemens Schwenen Gemeindereferentin Marlies Ahillen Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner Pfarrbüro Vrees 04479/ / / / vrees@pg-oh.de Bürozeiten: Di., h h Do., 9.00 h h Do., h h Pfarrbüro Rastdorf 05956/ rastdorf@pg-oh.de Bürozeiten: Di., h h Mi., h h 12

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. W2 03.01. 04.01. 05.01. T1 W2 zur Bank 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T3 08.01. T4 09.01. W3 10.01. 11.01. 12.01. T1 W3 zur Bank 13.01. T2 14.01. T3 15.01. T4 16.01. M2 17.01.

Mehr

APRIL 2015 OSTERN HEILIGGEIST. Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht. Friedrich von Bodelschwingh

APRIL 2015 OSTERN HEILIGGEIST. Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht. Friedrich von Bodelschwingh GEMEINDE EIN WORT ZUVOR AKTUELL APRIL 2015 OSTERN HEILIGGEIST VELLMAR KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht. Friedrich von Bodelschwingh

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Bernward Ilsede Filialkirchen Steinbrück, Hohenhameln, Lengede. Osterbrief. Nr. 56 März 01.03. - 01.04.

Katholische Pfarrgemeinde St. Bernward Ilsede Filialkirchen Steinbrück, Hohenhameln, Lengede. Osterbrief. Nr. 56 März 01.03. - 01.04. Katholische Pfarrgemeinde St. Bernward Ilsede Filialkirchen Steinbrück, Hohenhameln, Lengede Osterbrief Nr. 56 März 01.03. - 01.04.2013 Seite 2 von 17 Pfarrbrief Da sind die beiden Jünger auf der Flucht,

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Juni/ Juli/ August 2015 Jg. 29/148. Fronleichnam. Mit Christus unterwegs Kommst Du mit?

Juni/ Juli/ August 2015 Jg. 29/148. Fronleichnam. Mit Christus unterwegs Kommst Du mit? Juni/ Juli/ August 2015 Jg. 29/148 Fronleichnam Mit Christus unterwegs Kommst Du mit? WORT DES PFARRERS Meine lieben Illmitzerinnen und Illmitzer! Es ist gut und wichtig, hin und wieder sein Leben zu bedenken.

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016

www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016 www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016 10.02. Mi 16.00 Rita und Klara Kinderwortgd. mit Ascheauflegung 10.02. Mi 18.00 Rita und Cap Messe mit

Mehr

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender Tätigkeit 01.01. Neujahr 02.01. T4 03.01. W2 einegen 04.01. 05.01. 06.01. Hl. Drei Könige 07.01. T2 W2 zur Bank 08.01. T3 09.01. T4 10.01. W3 11.01. 12.01. 13.01. T1 W3 zur Bank 14.01. T2 15.01. T3 16.01.

Mehr

DIE SPENDUNG DER TAUFE

DIE SPENDUNG DER TAUFE DIE SPENDUNG DER TAUFE Im Rahmen der liturgischen Erneuerung ist auch der Taufritus verbessert worden. Ein Gedanke soll hier kurz erwähnt werden: die Aufgabe der Eltern und Paten wird in den Gebeten besonders

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden!

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Liebe Gemeindemitglieder, Christus ist auferstanden! Christus hat die Macht des Bösen, die Sünde und Tod für immer besiegt! Seit jenem Ostermorgen hören

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Oster-Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach Ginseldorf Bürgeln

Oster-Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach Ginseldorf Bürgeln Oster-Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach Ginseldorf Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 28. März bis 2. Mai 2010 Ostern eine Betrachtung zum Titelbild Wie ein loderndes

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

Jahreslosungen seit 1930

Jahreslosungen seit 1930 Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,

Mehr

Katholisch Evangelisch. Was uns noch trennt. Ökumene

Katholisch Evangelisch. Was uns noch trennt. Ökumene Katholisch Evangelisch Was uns noch trennt Ingrid Lorenz Ökumene In vielen Fragen, die einst zur Spaltung geführt haben, gibt es heute kaum noch wirklich trennende zwischen der en und der en Kirche. Heute

Mehr

Pfarrbrief Donaustauf Ostern 2015

Pfarrbrief Donaustauf Ostern 2015 Pfarrbrief Donaustauf Ostern 2015 Kath. Pfarramt Albertus-Magnus-Weg 11 93093 Donaustauf Tel. 09403//961626 E-Mail: donaustauf@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrei-donaustauf.de Öffnungszeiten des

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen.

Die Kollekte für die Aufgaben unserer Kirchengemeinde ergab 334,97. Danke. Am heutigen Sonntag ist die Kollekte zur Förderung ökologischer Maßnahmen. 9. Sonntag im Jahreskreis / Evangelium: Lk 7,1-10 1. Lesung: 1 Kön 8,41-43 / 2. Lesung: Gal 1,1-2.6-10 Samstag, 01.06. 9:00 Hl. Messe (Altenheim) 15:00 Trauung Sascha und Katharina Lamping geb. Berg (Alte

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16

OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16 OLIVERaktuell Pfarrbrief für St. Oliver mit St. Mathilde und St. Josef 2/16 30.01.-14.02. Pfarrbüro: Pestalozzistr. 24, 30880 Laatzen St. Josef: Zum Anger 8, Gleidingen 0511/982900, Fax 0511/9829020 St.

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr