KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen"

Transkript

1 KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen Liebe Christen im Seelsorgebereich Zülpich! Am Ende des Kirchenjahres, das mit dem Christkönigsfest zu Ende geht, darf ich mich einmal kurz vorstellen, denn viele von Ihnen werden sicherlich interessiert sein, etwas über den neuen Diakon zu erfahren, der seit September im Seelsorgebereich Zülpich tätig ist Am letzten Tag des Jahres 1959 erblickte ich in Köln das Licht der Welt. Meine Heimatgemeinde ist St. Clemens in Köln-Niehl. Nach dem Abitur und dem Wehrdienst bei der Bundeswehrzeit als Sanitäter machte ich die Lehre zum Versicherungskaufmann. Acht Jahre habe ich bei der Handwerkskammer zu Köln gearbeitet. Dort lernte ich meine spätere Ehefrau kennen. Unser Kinderwunsch blieb leider unerfüllt. Wir erfreuen uns um so mehr an unseren sechs Patenkindern und sind mittlerweile Groß- Tante/Onkel. Seit Ende August wohnen meine Frau und ich in Zülpich in der Theuderichstraße. Sechs Jahre dauerte das Abendstudium am Diakoneninstitut in Köln. Am 15. Oktober 1994 wurde ich zusammen mit 11 Weihekandidaten, vom damaligen Weihbischof Friedhelm Hofmann, im Kölner Dom zum Diakon geweiht. Drei Jahre war ich in Köln eingesetzt. Meine weiteren Einsatzbereiche waren: Dreizehn Jahre im Pfarrverband Erftstadt Börde, wo wir in Friesheim wohnten und drei Jahre im Pfarrverband Deutz/ Poll. Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Andachten, Wortgottesfeiern, die Predigt in den Sonntagsmessen, Seelsorgegespräche, dies sind die normalen Dienste eines ständigen Diakons. Ein künftiger Schwerpunkt wird die Firmvorbereitung sein. Ebenso die seelsorgerische Begleitung des Trauercafés, das ab Januar jeden ersten Samstag im Monat in den Räumlichkeiten des Fair Cafés für Begegnungen und Gespräche offen ist. An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich, auch im Namen meiner Frau, für die freundliche Aufnahme im Seelsorgebereich. Ich hatte hier schon viele gute Begegnungen und freue mich auf den weiteren Weg mit Ihnen. So wünsche ich uns allen Gottes reichen Segen. Ihr Diakon Georg Hecker Ausgabe 24

2 2 Pilgerreise nach Fatima September 2014 FATIMA - Fátima ist der bedeutendste katholische Wallfahrtsort Portugals, der ähnlich wie Lourdes, auch von Kranken mit der Hoffnung auf Wunderheilung aufgesucht wird. Berichtet wird, dass am 13. Mai 1917 drei Hirtenkinder, Lúcia dos Santos, Jacinta und Francisco Marto, auf einem freien Feld eine Erscheinung der Jungfrau Maria hatten. Den drei Kindern seien während der dritten Erscheinung am 13. Juli die drei Geheimnisse von Fátima überliefert worden schrieb Schwester Lúcia ( ), eines der drei Kinder, das dritte Geheimnis auf. Die ersten beiden wurden direkt zur Veröffentlichung freigegeben, das dritte jedoch wurde versiegelt dem Papst zugestellt. Dieses wurde erst am 26. Juni 2000 in Rom durch Kardinal Joseph Ratzinger und einen Erzbischof bekannt gemacht. Der Inhalt beziehe sich nach Meinung mancher auf das Papstattentat vom 13. Mai 1981, welches sich am Jahrestag der ersten Erscheinung ereignete. Papst Johannes Paul II. besuchte seinen Attentäter 1983 im Gefängnis. Bei dem Gespräch soll dieser sich auf die Erscheinungen von Fátima bezogen haben, indem er Papst Johannes Paul II. mehrfach gefragt habe, was das denn für eine Königin gewesen sei, die seinen Tod verhindert habe. Besuchen Sie mit mir diesen bedeutenden Wallfahrtsort und das schöne Portugal. Seine Hauptstadt Lissabon und viele eindrucksvolle Kathedralen und Klöster zeugen vom Reichtum und Glauben der ehemaligen Kolonial-und Seefahrernation. Leistungen: Bustransfer zum/ab Flughafen mit Bank-Reisen aus Zülpich Flug von Düsseldorf nach und ab Lissabon, mit der TAP Air Portugal 2 Übernachtungen in Lissabon im 3-Sterne Hotel Principe 5 Übernachtungen in Fatima im 4-Sterne Hotel Santa Maria Halbpension beginnend mit dem Abendessen in Lissabon am ersten Abend und endend mit dem Frühstückspaket in Fatima am letzten Tag, Getränke zu den Mahlzeiten inklusive Führungen wie genannt, örtliche Reiseleitung, Eintrittsgelder für das Hieronymus-Kloster, Sintra Palast, Alcobaca, Batalha, Christusritterburg in Tomar Reisepreis pro Person im Doppelz. bei 35 Teilnehmern 1.037,- Reisepreis pro Person im Doppelz. bei 30 Teilnehmern 1.070,- Einzelzimmerzuschlag: 175,- Anmeldeformulare erhalten Sie bei: Pfarreiengemeinschaft Zülpich, Mühlenberg 9a, Zülpich, T Mail: i.kleinschmidt@st-peter-zuelpich.de Herzlichen Dank sagen wir allen, die am Wahlgeschehen für die PGR-Wahl 2013 beteiligt waren, den Wählerinnen und Wählern, dem Wahlausschuss und den Wahlvorständen und vor allem allen Kandidatinnen und Kandidaten.

3 3 Kirchenführung in St. Nikolaus, Füssenich Die Projektgruppe Kirchenführungen des Pfarrgemeinderates lät allt Interessenten unserer Pfarreiengemeinschaft zu einer Kirchenführung in St. Nikolaus, Zülpich-Füssenich, St. Nikolausstr. 3 ganz herzlich ein, und zwar am Samstag, 07. Dezember 2013 von bis Uhr. Die Veranstaltungsreihe steht unter dem Thema. Augenblicke des Glaubens Räume des Glaubens. Ziel der Veranstaltung ist es, die St. Nikolaus-Kirche in Füssenich liturgisch, geistlich und geschichtlich zu erschließen. Der Küste der Gemeinde, Herr Peter Cramer steht uns als sachkundiger Referent an diesem Nachmittag zur Verfügung. Die Organistin der Gemeinde, Frau Nicole Prinz wird die Teilnehmer/innen zwischendurch mit einigen Orgelstücken erfreuen. Nutzen Sie gerade in der Adventszeit diese Stunde zur inneren Einkehr. Seien Sie uns herzlich willkommen. Weitere Kirchenführungen sind in der Planung. Wir werden zu gegebener Zeit darauf hinweisen. Für die Projektgruppe Kirchenführungen des PGR Theo Engelbergs, Gemeindereferent

4 4

5 5 St. Peter - Zülpich Dienstag, Uhr Schulmesse 3./4. Schuljahr in der Chlodwig-Schule Hl. Messe im Geriatrischen Zentrum Uhr Wortgottesdienst in der Gasthauskapelle anschl. konstituierende Sitzung des PGR im Pfarrzentrum Zülpich Mittwoch, Uhr Schulgottesdienst des Franken-Gymnasiums Kl. 7 a-d a in der Christuskirche Donnerstag, Uhr Hl. Messe in der Gasthauskapelle LuV d. kfd, Peter Schleiermacher, Walter Düster Uhr Stille Anbetung in der Gasthauskapelle Freitag, Uhr Rosenkranzgebet in der Gasthauskapelle Samstag, Uhr Beiern Sonntag, Adventssonntag Uhr Pontifikalamt unter Mitw. Chorgruppen an St. Peter Blechbläserquintett Brassador Uhr Beiern Dienstag, Uhr Schulgottesdienst 1./2. Schuljahr in der Chlodwig-Schule Uhr Hl. Messe im Geriatrischen Zentrum Mittwoch, Adolph Kolping Uhr Roratemesse in der Gasthauskapelle anschl. Frühstück im Pfarrzentrum Donnerstag, Uhr Hl. Messe in der Gasthauskapelle LuV d. kfd, Wilhelm Fischer, Franz Strauch u. vst. Angeh Uhr stille Anbetung in der Gasthauskapelle Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Rosenkranzgebet mit sakram. Segen u Totengedenken in der Gasthauskapelle Msgr. Bernhard Krechel, seine Eltern u. Geschwister, StM Theodor u. Elisabeth Schumacher u. vst. Angeh.,Wilhelm Bokermann u. Anton Sczensry, Pfr. Carl Traub u. Katharina Bokermann. Samstag, Uhr Beichte Firmanden Uhr Beichtgelegenheit 2. Adventssonntag Uhr Sonntagvorabendmesse SWA Sibilla Ülpenich, Mathias Greuel, 1. JG Hilarius Löhrer u. LuV Fam. Löhrer- Lennefer. Sonntag, Adventssonntag Uhr Familienmesse unter Mitwirkung des kleinen Kinderchores St. Peter u. des AK "Ehe und Familie"

6 6 19. JG Marianne Rövenich u. Josef Rövenich, LuV Fam. Wachendorf- Weidner-Kiefer-Heiliger, Werner Storb u. Vst. Fam. Storb-Berg u. Paul Kempen Uhr Tauffeier Jan Schleiermacher Uhr Beichte Firmanden Uhr Taizè-Gebet in der Christuskirche St. Margareta - Hoven Samstag, Christkönigssonntag Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse Paul u. Käthe Bischof, Mechthilde Stahl u. Gertrud Kronen, Siegfried Schumacher u. Ursula u. Ewald Gutersohn, Ehel. Martin u. Käthe Buir u. Vst. Fam. Schmitz-Buir, Vst. Fam. Hahn-Gerhards -Küpper. Sonntag, Christkönigssonntag Uhr Hl. Messe Else u. Käthe Leuchten, Inge Maus, Käthe Körner Uhr Hl. Messe Cäcilienfest Landmesse in F - J. A. Kobrich Motetten - Claus Siefer, Violine - Jonas Gaspers, Violoncello, Kirchenchor St. Peter, Choralschola St. Peter LuV des Kirchenchores, Josef u. Margarete Pütz, Franz-Josef Jacobs, Ehel. Hubert u. Katharina Ritter u. vst. Kinder sowie Kirsten Kyll Uhr Hl. Messe LuV Fam. Wachendorf-Weidner- Borengässer Uhr Tauffeier Tobias Lohn Mittwoch, Uhr Rosenkranzgebet Agnes Trinkwitz u. LuV Angeh., Lieselotte Schneppenheim u. vst. Kinder, Heinz Karl, Petra, Johann u. Katharina Karl, Margarethe Spiering seitens des Frauenkaffees, Konrad Klinkhammer, LuV Fam. Klinkhammer-Busch. Samstag, Adventssonntag - Apostel Hl. Andreas Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse 2. JG Anneliese Vetter, Vst. Fam. Jakob Busch u. August Dunkel, Irene Kanski. Sonntag, Adventssonntag Uhr Hl. Messe Katharina u. Erich Linnartz u. Elisabeth u. Wilhelm Offermann, Franz u. Agnes Hohn, Isa Hohn u. Maria u. Heinrich Launen, Hubert Berg u. LuV Fam. Berg-Greuel-Frings, Ehel. Jakob u. Katharina De Faber, LuV Fam Odenthal-Schlagloth. Kollekte: für die Kirche Mittwoch, Sel. Adolph Kolping Uhr Wortgottesdienst Sonntag, Adventssonntag Uhr Hl. Messe (Kolpingge- denktag) Cäcilia u. Richard Konrad, Gerda Schuster, Magda Blatzheim, Maria Kammerscheid s. d. Frauenkaffees,

7 7 Konrad Klinkhammer, LuV Fam. Klinkhammer-Busch, LuV Kolpingfamilie u. bes. für den Mitbegründer Pfr. Meinholz, StM Ehel. Karl Zores. Die Bilanz 2009 der Kirchengemein- de St. Peter Nemmenich liegt in der Zeit vom bis während der Öffnungszeiten zur Ein- sicht im Pfarrbüro Zülpich aus. St. Peter - Nemmenich Sonntag, Christkönigssonntag unter Mitgestaltung des Kirchenchors 10. JG Annemie Koch, Hedwig Benz, Ehel. Maria u. Jonas Schumacher, Ehel. Ilse u. Franz Bank, Bernd Vlatten seitens der Nachbarn, Käthe u. Josef Hilger, Heinrich Orth seitens der Nachbarn, Ehel. Wilhelm u. Gertrud Jenniches, Josef u. Christel Jenniches, Peter Grommes, Eltern u. Schwiegereltern u. Margarethe Dittrich, StM Vst. Fam. Lückerath-Rommelsheim. Dienstag, Uhr Wortgottesdienst Dienstag, mit sakram. Segen u. Totengedenken Ehel. Margarete u. Peter Pützmann sowie Sohn Paul, StM Pfr. Konstantin Kann u. Anverw. Samstag, Adventssonntag LuV Fam. Orth-Vlatten, Ernst Kabon, Josef Priesterrath u. Vst. Fam. Thelen- Priesterrath-Eschweiler u. Klara Schulz, Käthe Hilger seitens der Nachbarn, Heinrich Orth seitens der Nachbarn. Kollekte: für die Kirche St. Severin - Merzenich Sonntag, Christkönigssonntag Uhr Hl. Messe Ehel. Josef u. Kethe Wings geb. Trauer, Ehel. Katharina u. Johann Heinrichs, Ehel. Josef u. Katharina Foemer, Ehel. Franziska u. Edmund Graulich, Peter Josef Graulich, Peter Schiffer, Katharina Löhndorf. Mittwoch Uhr Wortgottesdienst Mittwoch Sel. Adolph Kolping Uhr Hl. Messe mit sakram. Segen u. Totengedenken Sonntag, Adventssonntag Uhr Hl. Messe 5. Josef Wings, Kethe Wings, Hermann Josef Schiffmann, Ehel. Katharina u. Johann Heinrichs, Fam. Albert Nagelschmitz, Peter Drügh, Paul u. Maria Platzbecker, Gertrud Nagelschmitz, Ehel. Ferdinand Nagelschmitz u. Sohn Johannes, Franz u. Anna Becker, Ehel. Franziska u. Edmund Graulich, Peter Josef Graulich,

8 8 Peter Schiffer, LuV Fam. Büttgenbach, Ehel. Hermann u. Agathe Kühn u. Katharina Löhndorf. Stephani Auffindung - Bürvenich St. Cyriakus - Langendorf Dienstag, Ehel. Jakob u. Katharina Gerhards, Ehel. Peter u. Maria Komp, Willi Blaß u. Josef Musilack, StM Helene Wollsiefer. Sonntag, Adventssonntag Uhr Hl. Messe Otto Breiter, Matthias Ulrich, Franz Karl u. Fam., Vst. Willy Heid. Dienstag, Uhr Wortgottesdienst Kolpingfamilie Zülpich-Hoven Unseren diesjährigen Kolpinggedenktag begehen wir am 7./ Am Samstag ab Uhr sind alle Mitglieder mit ihren Familienangehörigen in die Gaststätte Wallraff in Hoven herzlich eingeladen. In diesem Jahr feiern wir den 200. Todestag des seligen Adolph Kolping, das Festhochamt beginnt um 8 Uhr in der Pfarrkirche von St. Margareta. Der Zülpicher Männerchor wird die Hl. Messe mit gestalten. Nach der Hl. Messe sind alle Mitglieder und die Familienangehörigen zum Frühstück ins alte Pfarrhaus Nideggener Str. 56 eingeladen. Montag, Uhr Hl. Messe Ehel. Valentin Weyer, Hermann Frings, StM Katharina Schmitz, StM LuV Fam. Weber, StM Fam. Mauth- Creder, deren Eltern u. Anna u. Agnes Schmitz, StM Vst. Fam. Birkhofen, StM Amalie Vonderbank, StM Ehel. Flimm. Samstag, Hl. Andreas Apostel Uhr Sonntagvorabendmesse JG Katharina Cremer, JG Franz Weyer, Eltern Peter u. Margareta Weyer, Schwiegereltern Peter u. Agnes Schmitz, Ehel. Peter u. Maria Geuer u. Gertrud Stemmler, Lambert Zintzen, Wihelm u. Katharina Clemens u. vst. Kinder, Else Strick s. d. Senioren- Frauengruppe, StM LuV Fam. Weber, StM Amalie Vonderbank. Montag Uhr Wortgottesdienst Die Bilanz 2009 der Kirchengemeinde Stephani Auffindung Bür- venich liegt in der Zeit vom bis während der Öffnungszeiten zur Einsicht im Pfarr- büro Zülpich aus. In eigener Sache: Bei Beerdigungen finden grundsätzlich zuerst die Exequien, anschl. die Beisetzungen ab der Friedhofshalle statt. Wir bitten um Beachtung!

9 9 Maria Königin - Niederelvenich Sonntag, Adventssonntag Uhr Familienmesse Ehel. Josef u. Ubalda Krämer, Gertrud Krämer, Ehel. Wilhelm Nagelschmitz, Ehel. Josef u. Käthe Schmitz, Sohn Konrad u. Tochter Agnes, Ehel. Theo u. Maria Axer, Ehel. Jakob u. Gertrud Walter u. Sohn Hans-Josef, Ehel. Helena u. Josef Jach, Theresa Schema, Ehel. Ludwig u. Sibille Vonderstein u. Sohn Ludwig, LuV Fam. Schonefeld u. Goertz, Johann Ulrich u. Peter Marx. Sonntag, Adventssonntag Uhr Hl. Messe StM Matthias Biertz, StM Fam. Schorn -Biertz. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft wurden in die Ewigkeit abberufen + Theresa Ganz im Alter von 15 Jahren wohnhaft in Zülpich-Schwerfen Engelbert Cornely im Alter von 75 Jahren wohnhaft in Nideggen-Wollersheim Josef Dieter Beeck im Alter von 60 Jahren wohnhaft in Zülpich-Enzen St. Johannes und Sebastianus - Wichterich Donnerstag, Uhr Hl. Messe StM Matthias Biertz. Mittwoch, Sel. Adolph Kolping Uhr Schulmesse StM Fam. Schorn-Biertz, StM Geschwister Keller. Engelbert Habrich im Alter von 83 Jahren wohnhaft in Zülpich-Schwerfen Waltraud Schmitz im Alter von 76 Jahren wohnhaft in Nideggen-Embken Everhard Nießen im Alter von 78 Jahren wohnhaft in Zülpich-Bürvenich Gedenken wir unserer Toten beim hl. Opfer und im Gebet.

10 10 Montag, Uhr Hl. Messe mit sakram. Segen u. Totengedenken StM Fam. Giesen-Flotho. St. Pankratius - Rövenich Montag, StM Ehel. Leonhard Drimborn u. Frau Maria Theresia Baumann geb. Drimborn. Samstag, Hl. Andreas, Apostel Uhr Sonntagvorabendmesse St. Matthias - Oberelvenich Samstag, Christkönigssonntag Uhr Sonntagvorabendmesse JG Martha Feuerborn u. Johanna Flotho, Franz-Joseph Feuerborn, JG Paul Pohé, Johannes Zaun, LuV Fam. Bauer u. Peiner, LuV Fam. Offerzier u. Berg, StM Johann Biertz, StM Johann Kaldenbach u. Johann Peter Wirtz. Montag, Uhr Wortgottesdienst Samstag, Adventssonntag Uhr Sonntagvorabendmesse Helene Lennartz u. vst. Angeh., StM Johann Biertz, StM Matthias Böttgenbach, StM Vst. Fam. Simons / Schauff. St. Agnes - Lövenich Freitag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe StM Anna Maria Mauel, StM Anna Benentreu u. vst. Angeh Uhr Rosenkranzgebet in der Marien und Bruder-Klaus- Kapelle Linzenich Samstag, Hl. Andreas, Apostel Uhr Sonntagvorabendmesse unter Mitwirkung der Schola JG Anna Marx, LuV Fam. Becker u. Marx, Ehel. Josef Strick u. Maria Mayer, LuV Fam. Schlagloth-Hembach, Fam. Kunibert Strick, Ketchen u. Sohn Thomas, StM Ehel. Adolf u. Cäcilia Jüngling. Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe

11 11 Vst. der letzten 10 Jahre im Monat Dezember Uhr Rosenkranzgebet in der Marien und Bruder-Klaus- Kapelle Linzenich St. Dionysius - Schwerfen Samstag, Christkönigssonntag Uhr Familienmesse unter Mitwirkung der Kirchenchöre Schwerfen/Ülpenich SWA Annemie Hamacher, JG Josef Salmon, Ehel. Voell u. Ehel. Salmon, Ehel. Josef u. Katharina Monnig, Richard u. Margaretha Bauerfeind, Ehel. Peter u. Cäcilia Wiskirchen u. Sohn Bernd-Josef u. Margarete Bleus, Ehel. Clemens Lorbach u. Sohn Josef, Brunhilde Lorbach u. Gerd Mahnke, Lisa Ackermann, Agnes u. Hubert Biertz, Resi u. Toni Schür, Maria u. Otto Schür, Tina Schönborn, Geschwister Degen u. Albert de Bück, Heinz van der Broeck. Anschl. Eine-Welt-Verkauf Mittwoch, Uhr Wortgottesdienst Samstag, Hl. Andreas, Apostel Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse Mittwoch, Adolph Kolping Uhr Rosenkranzgebet mit sakram. Segen u. Totengedenken JG Franz-Josef Hansen, Hermann- Josef Birekoven, Josef Salmon, Peter Linder, Vst. der letzten 10 Jahre im Monat Dezember. Samstag, Adventssonntag Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse JG Heinz Knödler, Ehel. Josef u. Anna Pitten u. Tochter Ruth, Ehel. Josef u. Katharina Falkenberg u. Sohn Alfred, Ehel.Wilhelm u. Katharina Knödler u. Ehel. Laurenz u. Gertrud Mundt, Ferdinand u. Katharina Habrich, Peter de Bück u. Fam. Barthel de Bück, Max u. Anna Schubert u. Sohn Horst, Mathias u. Alwine Tillmann. "Wacht und betet allezeit!" Als ob man nicht schon genug zu tun hätte. Gerade jetzt, wo das Fest vor der Tür steht. "Wacht und betet allezeit!" Wie soll das gehen? Vielleicht so: Den Himmel im Blick haben, bei dem, was man tut. Wesentliches vom Unnötigen unterscheiden. Den Alltag beten. Wachen und beten. Das ist weniger Handlung, als vielmehr eine Haltung. Eine, die aus dem Bewusstsein lebt: Advent ist immer! Andrea Wilke, In: Pfarrbriefservice.de

12 12 Schmitz u. vst. Kinder, Fritz Fischer u. Ehel. Theo u. Else Bohsem, Hans u. Maria Meyer, StM Hubert Bauer. St. Gereon - Dürscheven Dienstag, Uhr Rosenkranzgebet Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, Katharina Lorre u. Fam. Schmitz u. Lorre. Dienstag, Uhr Rorate-Messe anschl. besinnliche Adventsfeier der kfd St. Kunibert - Enzen Samstag, Christkönigssonntag Uhr Gefallenenehrung am Eh- renmal zum Volkstrauertag Uhr Sonntagvorabendmesse JG Nikolaus Pitzen u. Maria Pitzen, JG Antonia Hövel u. Josef Hövel u. vst. Angeh., Hermann-Josef u. Gertrud Schäfer, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, Michael Hartl u. Vst. Fam. Hartl-Schmitt-Rau, Karin Huthmacher, Albert Jäntgen, Ehel. Wilhelm u. Anna Keller geb. Badorf u. Ehel. Josef u. Eva Jäntgen geb. Wolfgarten, Ehel. Franz Montag, Uhr Rosenkranzgebet in der Apsis Dienstag, Uhr Exequien Dieter Beeck anschl. Urnenbeisetzung auf dem Friedhof Montag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Rorate-Messe mit sakram. Segen u. Totengedenken die Mitglieder der kfd, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, StM Engelbert Josef Vois, die im Dezember Vst. der letzten 10 Jahre. Sonntag, Adventssonntag Uhr Rosenkranzgebet mit sakramentalem Segen Uhr Sonntagvorabendmesse unter Mitwirkung der Schola SWA Albert Jäntgen, Pfr. Peter Pay-Yu- Fon, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, LuV Fam. Baum-Straub- Gerling u. Maria Berndt, Franz Meurer, luv Angeh., Ehel. Johann u. Klara Hammes, luv Angeh., Ehel. Paul u. Christina Reuter, Ehel. Theo u. Anna Schäfer, gefallene Söhne u. Ehel. Margarete u. Heinz Schmitt, Fam. Rechenberg- Huthmacher u. vst. Kinder, die Vermissten u. Gefallenen beider Weltkriege seitens der Aller-Seelen-Singer, Karin Huthmacher, StM Josefa Vilz. Kollekte: für die Kirche

13 13 St. Kunibert - Sinzenich Sonntag, Christkönigssonntag Uhr Hl. Messe unter Mitwirkung der Kirchenchöre Enzen/Lövenich/Sinzenich JG Siegfried Wachowski, Marianne Wachowski, LuV Fam. Schlagloth u. Wachowski, Ehel. Stefan u. Elisabeth Krupp, Günter Wachendorf seitens der Nachbarn, die Quartiersleute der Trierpilger von Helenabrunn, Helene Heuken seitens der Nachbarn, LuV Fam. Zeller-Lafleur, Ehel. Josef u. Resi Strick, Georg Robens, Bernd Bollig u. Vst. Fam. Bollig-Booch, LuV des Kirchenchores St. Cäcilia-Sinzenich, besonders für Georg Robens u. Käthe Schmitz, StM im Sinne der Katharinen -Stiftung. Anschl. Gefallenenehrung zum Volkstrauertag Dienstag, Uhr Morgengebet der kfd anschl. Frühstück im Pfarrheim Donnerstag, Uhr Schulgottesdienst Klasse 3 und Uhr Rosenkranzgebet Uhr Wortgottesdienst Sonntag, Adventssonntag Uhr Adventskonzert mit Chor "InTakt", PasstPartout" Querflöte: Anna Jansen, Trompete: Hans-Georg Eversheim, Continuo zu Gunsten des ambulanten Hospizdienstes der Caritas Euskirchen Donnerstag, Uhr Schulgottesdienst Klasse 1 und Uhr Rosenkranzgebet Uhr Rorate-Messe mit sakram. Segen u. Totengedenken LuV der kfd, Hermann u. Elisabeth Zingsheim, Ehel. Werner u. Elisabeth Essing u. vst. Geschwister, StM im Sinne der Katharinen-Stiftung, für die im Dezember Vst. der letzten 10 Jahre. Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Sühnebetstunde Sonntag, Adventssonntag Uhr Familienmesse unter Mitwirkung der Kinderchöre SWA Katharina Schmitz, 2. JG Hans Eugen Heinrichs, 10. JG Walter Zöllner, LuV Fam. Zöllner-Wachendorf, Maria Krischer, Reinold Krischer, LuV Fam. Krischer-Girkens, Ehel. Adolf u. Gertrud Heinrichs u. vst. Kinder, Peter Hubert Wassong u. LuV Fam. Hellenthal u. Wassong, LuV Fam. Nagelschmitz- Drügh-Schönwiese-Gerlach, Gerd Goldbach, Georg Robens, LuV Fam. Robens-Goldbach, Ehel. Katharina u. Josef Trump, Vst. Fam. Heuken- Hansen, StM Ehel. Anna u. Vinzenz Blum, StM im Sinne der Katharinen- Stiftung. Kontaktbüro Sinzenich Kirchstr. 9, Sinzenich T FAX pfarrbuero@st-kunibert-sinzenich.de Öffnungszeiten: Di Uhr

14 14 St. Kunibert - Ülpenich Sonntag, Christkönigssonntag Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Änne u. Theo Jülich, Josef Schmitz u. Sohn Dietmar, Erich Thomas, Josef Birekoven u. Fam. Hans Esser u. Familien, Ehel. Bernhard u. Margarethe Pütz u. Angeh., Fam. Joist u. Harzheim, Holger Fischer, Karl Fischer, Franz Fischer u. Christine Schmitz, Maria Dittrich, Fam. Stemmler u. Schlagloth u. zur Mutter Gottes in besonderer Meinung, StM Ehel. Commer-Maus. Dienstag, Uhr Schulgottesdienst Kl Uhr Wortgottesdienst Sonntag, Adventssonntag Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Katharina Schäfer u. Vst. Fam. Schäfer, Nöthen u. Angeh. Dienstag, Uhr Schulgottesdienst Kl Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Fam. Schumacher u. Jansen, Marliese Marx, Theo u. Maria Stüsser, Agnes Rittmeyer seitens der Nachbarschaft, StM Fam. Mönch, Kau u. Strick. St. Agatha - Embken Dienstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Katharina Löhndorf, Ehel. Kettel u. Keller u. Lauscher. Freitag, Uhr Schulgottesdienst Klasse 1 und 2 Sonntag, Adventssonntag Uhr Hl. Messe JG Mechthildis Langer u. Elisabeth Jansen, JG Elisabeth u. Jakob Stüsser u. vst. Kinder Elisabeth u. Willi, Franz Pütz, Ehel. Effenberg u. Tillmann, Claus Bergs, Alfred Tabel, Maria Keldenich, Peter-Josef Effenberg, Fam. Kettel, Heike Pirig, Peter-Josef Effenberg, Ehel. Ferdinand u. Anna Elsig, Ehel. Dickhoven u. Wilhelm Dickhoven. Basarkollekte Dienstag, Uhr Wortgottesdienst Pfarrbüro Embken Alte Schulstr. 51, Embken T FAX st.agatha@t-online.de Öffnungszeiten: Di, : geschlossen! Di, Uhr und Uhr Die anderen Öffnungszeiten entfallen!

15 15 Hl. Kreuz - Wollersheim Sonntag, Christkönigssonntag Uhr Hl. Messe JG Elisabeth Mundt geb. Schaaf, Wilhelm u. Sophia Mundt u. Sohn Heinrich, Ehel. Franz u. Anna Urhahn, Wilhelm Schleuter, Elli Möller, Gerta Schmitz, Ehel. Johann Eckstein u. Petronelle geb. Franken, Anneliese Lennartz, Ehel. Toni u. Katharina Heinrichs u. Sohn Helmut, Ehel. Carl u. Magdalena Kremer u. Sohn Klaus Uhr Tauffeier Luca Lennartz Dienstag, Uhr Wortgottesdienst Dienstag, mit sakram. Segen u. Totengedenken Fam. Koch, Dohmen, Graaff, Konrad Nentwig, Josef u. Mathilde Krings geb. Schmitz u. Kinder Hans u. Gertrud, StM Hubert u. Elisabeth Schumacher geb. Saurbier, Vst. der letzten zehn Jahre im Monat Dezember. Sonntag, Adventssonntag Uhr Hl. Messe JG Ehel. Matthias u. Christina Schink, JG Heinrich Dohmen, Vst. Fam. Kerp u. Unger, Ehel. Quirin u. Anna Breuer, Ehel. Peter Lennartz u. Maria Lennartz geb. Büttgenbach, Ehel. Winand u. Odilia Fuhs, Vst. Fam. Jungbluth u. Liesen, Minna Gäsert u. vst. Söhne, Willi Schleuter, LuV Fam. Zillken u. Urhahn, Geschwister Katharina, Arnold u. Franz Eckstein, Geschwister Gottfried u. Maria Franken, Ehel. Josef u. Maria Franken, Ehel. Peter u. Alwine Peters u. vst. Kinder, Engelbert Cornely seitens des Freundeskreis Uhr Tauffeier Noah Gabriel Fischer nach der hl. Messe Kontaktbüro Wollersheim Zehnthofstr. 56, Wollersheim T / FAX hl.kreuz-wollersheim@t-online.de Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres geschlossen! Bitte wenden Sie sich an das zentrale Pfarrbüro in Zülpich T bzw. an das Büro in Embken T SEIDE STATT SÜNDE ÜNDE -- FEIERLICHE KLEIDUNG ZUR VORBEREITUNG AUF DEN GOTTESDIENST Das Kölner Museum Schnütgen präsentiert aus seiner Sammlung mittelalterlicher Gewänder eine neue Auswahl textiler Kostbarkeiten. Bereits im Mittelalter hoben sich kirchliche Gewänder aus reich verzierten Seiden mit ihren satten Farben und wertvollen Besätzen von der Alltagskleidung der Menschen ab. Ihr besonderer Reiz geht über ihre schmückenden Stoffe jedoch weit hinaus: Jedes einzelne Gewandstück war eingebunden in einen rituellen Ankleideprozess zur Vorbereitung auf den Gottesdienst. Die Präsentation lädt dazu ein, anhand eindrucksvoller Festkleider und exquisiter Schatzkunstobjekte dieser spirituellen Verwandlung nachzuspüren. HERZLICHE EINLADUNG ZU EINER FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG am Freitag, 13. Dezember 2013 Abfahrt in Zülpich um 9 Uhr Anschl.. Mittagessen in Köln Infos: Anna Stricker, T 01520/

16 16 St. Gertrudis - Juntersdorf Samstag, Uhr Sonntagvorabendmesse Elly Steger, Helene Mroczkowsky, Söhne Peter u. Heinrich u. Tochter Maria, Ehel. Andreas u. Maria Rüth, Johann u. Maria Flimm, Margarethe Grohn, in besonderer Meinung, Katharina Kuth u. vst. Angeh. St. Barbara - Muldenau St. Christophorus - Bessenich Mittwoch, Uhr Exequien Agnes Eckstein anschl. Urnenbeisetzung auf dem Bessenicher Friedhof Samstag, Hl. Andreas, Apostel Uhr Sonntagvorabendmesse Willi u. Gerta Schmitz, Franz Huthmacher, Eltern u. Angeh., StM Helene, Katharina u. Anno Eckstein. Die Tellersammlung an der Kirchentür ist für den Josefspfennig bestimmt Mittwoch, Adolph Kolping Uhr Wortgottesdienst Samstag, Uhr Goldhochzeit Waltraud und Klaus Esser Donnerstag, StM Familie Kayser-Lenzen. Samstag, Hl. Andreas, Apostel Uhr Sonntagvorabendmesse Donnerstag, zum Patroziniumsfest St. Barbara St. Nikolaus - Füssenich/Geich Samstag, Christkönigssonntag Uhr Sonntagvorabendmesse JG Matthias Cremer, Leo u. Cilly Brendgens, Fam. Virnig u. Wollenwe-

17 17 ber, Werner u. Anna Pick, Wilhelm u. Anna Gesenberg, Elisabeth u. Sibilla, Rick, Franz u. Gertrud Frings, Peter Josef Beyel, Rolf, Agnes u. Josef Eversheim, Eheleute Gottfried u. Anna Schneider, Söhne Matthias u. Engelbert. Donnerstag, Schulgottesdienst KGS Uhr Wortgottesdienst Freitag, Uhr Wortgottesdienst Samstag, Hl. Andreas, Apostel Geich St. Brigida/St. Rochus Kapelle die LuV der St.-Rochus- Schützenbruderschaft Geich, besonders für die Kranken. Sonntag, Adventssonntag Johann u. Gertrud Schmitz, Albert u. Helene Klähs u. vst. Angeh., Marianne Weinberg-Javorcsik, Karl Weinberg u. Vst. Fam. Becker u. Weinberg. Mittwoch, Adolph Kolping Uhr Gebet der marianischen Priesterbewegung Eingeladen sind alle Marienverehrer! Uhr Hl. Messe der marianischen Priesterbewe- gung Eingeladen sind alle Marienverehrer Donnerstag, Uhr Hl. Messe mit sakram. Segen u. Totengedenken LuV der kfd, Klara u. Franz Hecker, die Vst. der letzten 10 Jahre im Monat Dezember Uhr Wortgottesdienst KiTa in der Kirche Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Wortgottesdienst Geich St. Brigida/St. Rochus Kapelle Uhr Hl. Messe im St. Nikolaus Stift Uhr Hl. Messe im St. Nikolaus Stift Uhr Familienmesse Zum Patrozinium, mit Einführung der neuen Messdiener unter Mitw. des Familienchor "Sing, my Soul" Franz Schleifer u. LuV Fam. Schleifer, Anna u. Paul Schall u. LuV Fam. Schall. Samstag, Uhr Kirchenführung Sonntag, Adventssonntag Manfred Becker, Margot, Josef u. Sandra Wenzel, Fam. Elvenich u. Faust, Heinz Werner Cramer u. Vst. Fam. Cramer u. Liebertz, Sophia Schleifer u. Fritz Strack, Agnes u. Engelbert Jansen. Das Pfarrbüro Füssenich bleibt künftig mittwochs ge- schlossen. Wir bitten um Be- achtung!

18 18 Termine Sa, Wandern mit Bibel u. Rucksack ab St. Peter Zülpich ab Uhr. Bitte Tagesverpflegung mitbringen So, Uhr Adventsmarkt der Frauengemeinschaft Schwerfen im und vor dem Pfarrheim ab 14:Uhr Weihnachtsbasar der Frauengemeinschaft in der Schützenhalle Bessenich. Di, Das Pfarrbüro in Schwerfen ist vormittags geschlossen! Uhr Seniorennachmittag in Embken im Pfarrheim Pfarrbüro in Embken geschlossen Mi, Kfd Sinzenich Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Koblenz Uhr Lektorentreffen in Hoven So, Adventsfeier der Senioren in Oberelvenich Kfd Sinzenich Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Mannheim Mo, Uhr Gebet in Stille und Bewegung in der Kapelle des GZZ Zülpich Uhr Pfarrbüroöffnungszeit im Pfarrheim Enzen Di, Kfd Dürscheven besinnliche Adventsfeier im Pfarrheim nach der Rorate-Vesper Pfarrbüro Embken und Uhr Pfarrbüro Schwerfen vormittags geschlossen Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim in Ülpenich Mi, Uhr Seniorenclub im Pfarrzentrum Zülpich Uhr Adventsfeier der Senioren im Pfarrheim Sinzenich Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim Enzen Uhr Frauenkaffee im Pfarrrheim Nemmenich So, Uhr Altentag in Niederelvenich 15 Uhr Adventskaffee der Senioren im Pfarrheim Nemmenich 16 Uhr Konzert mit den Husarenbläsern und dem Chor Aufbruch Enzen in der Pfarrkirche Großbüllesheim, anschl. Beisammensein Uhr Taizé-Gebet in der Christus-Kirche in Zülpich

19 19 St. Agatha Embken: E I N L A D U N G ZUR DIESJÄHRIGEN A d v e n t s f e i e r Liebe Senioren, zu unserer diesjährigen Adventsfeier laden wir ganz herzlich ein am MITTWOCH, dem 18. Dezember 2013 um Uhr in der Gaststätte Kettel Wir bitten um Anmeldungen bis zum bei Helene Effenberg É oder Agnes Effenberg É Wir sagen "Danke"..., "Danke" für 34 Jahre gelungene Seniorenbetreuung in Mülheim-Wichterich. Das tun wir gemeinsam mit den Menschen, die in den letzten Jahrzehnten die Säulen dieses Projektes waren: Marieta Giesen, Maria Bender und Gerti Kann Wir laden Sie herzlich ein zur Eucharistiefeier am Sonntag, dem 15. Dezember 2013 um 111 Uhr in der Pfarrkirche von Mülheim-Wichterich. Wir beten für die Lebenden und Verstorbenen des Seniorenclubs, der seit Juni diesen Jahres nicht mehr existiert. Wir danken Gott und den verantwortlichen Damen für die geschenkte Freude und Abwechselung im Alltag. Adventskaffee der kfd St. Peter, Zülpich und St. Margareta, Hoven Wir laden Sie am 1. Adventssonntag, ab Uhr zu einem vorweihnachtlichen Zusammensein ins Pfarrzentrum St. Peter, Mühlenberg 12 in Zülpich ein. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, selbstgebackenen Plätzchen, Weihnachtssternen, Adventskränzen u. v. m. wird für vielfältige Zwecke gespendet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! HERZLICHE EINLADUNG zum nächsten Treffen der Gruppe ALT WERDEN JUNG BLEIBEN, am Montag, um 10 Uhr am Pfarrzentrum St. Peter (Zülpich) Gehören Sie zu den älteren Menschen, die sich noch nicht zum alten Eisen zählen? Möchten Sie etwas in Gemeinschaft unternehmen - zum Beispiel Wandern, spazieren gehen, Ausflüge machen? Wollen Sie mal wieder Konzerte oder Ausstellungen besuchen (oder planen) und suchen dafür Gleichgesinnte? Interessieren Sie sich für theologische Themen und möchten sich darüber mit Anderen austauschen? Haben Sie Fähigkeiten oder Ideen, die Sie einbringen möchten und suchen nach (neuen) Möglichkeiten, sich zu engagieren? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gedanken und Ideen einzubringen und Kontakte zu knüpfen, mit Menschen, mit denen Sie Ihre Wünsche verwirklichen können. Infos: Anna Stricker, T 01520/

20 20 N A C H R U F Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Joh 11,25 Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen ehemaligen Kirchenvorstandsmitglied Herrn Kurt Gaul, der am im Alter von 74 Jahren verstarb. Wir danken ihm für seinen aufrichtigen und unermüdlichen Einsatz, den er für die vielen Belange unserer Kirchengemeinde Stephani Auffindung stets geleistet hat. Wir fühlen uns mit seinen trauernden Angehörigen verbunden und werden ihn dankbar in Erinnerung behalten. Katholische Kirchengemeinde Stephani Auffindung, Zülpich-Bürvenich Kirchenvorstand und Ortsausschuss Kreisdechant Guido Zimmermann Basar der kfd Nemmenich am Samstag, ab Uhr im Pfarrheim mit Reibekuchen, Glühwein u.v.m Uhr Tannenbaum- Aufstellung an der alten Schule unter Mitwirkung der Kindergartenkinder u. musikalischer Begleitung durch Ludger Sulimma, anschl. Kakao und Gebäck für die Kinder Sonntag, ab Uhr Basar im Pfarrheim mit Mittagstisch und Kaffee und Kuchen. Wir fertigen Adventskränze und Gestecke gerne auf Wunsch an. Vorbestellungen bitte an Marlies Orth, Nemmenich Tel.: Der Erlös ist wieder zu Gunsten der Indienstation Dhani sowie unseres Kindergartens, der Zülpicher Tafel und dem Hospiz Stella Maris. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihre Unterstützung!

21 ADRESSEN. 21 Seelsorgeteam Kreisdechant Pfr. Guido Zimmermann T info@st-peter-zuelpich.de Pfr. Markus Breuer T stnikolaus.fuege@t-online.de Kaplan Stefan Wißkirchen T stefan.wisskirchen@erzbistum-koeln.de Kaplan Alhard-Mauritz Snethlage T alhard-mauritz.snethlage@erzbistum-koeln.de Subsidiar Pfr. Hermann-Joseph Koch T Diakon Peter Gebhardt T peter.gebhardt@gmx.net Diakon Georg Hecker T hecker-georg@t-online.de Diakon Winfried Krämer T GR Theo Engelbergs T GR Klaus Kirmas T oder GR.kirmas@t-online.de GR Manfred Tennié T m.tennie@st-peter-zuelpich.de Netzwerkkoord. Altenpastoral Anna Stricker T anna.stricker@erzbistum-koeln.de Zentrales Pfarrbüro Zülpich Mühlenberg 9a, Zülpich T , Fax 6911 info@st-peter-zuelpich.de Bürozeiten: mo+mi+do+fr 9 12 h mo+mi h do h / sa h Pfarrbüro Wichterich Frankfurter Str. 12, Zülpich T , Fax pfarramt.wichterich@st-peter-zuelpich.de Bürozeiten: di h / mi h do h Pfarrbüro Schwerfen Zum Kiesel 11, Zülpich T , Fax pfarramt.schwerfen@st-peterzuelpich.de Bürozeiten: di h und h mi h / do h Pfarrbüro Füssenich St.-Nikolaus-Str. 3, Zülpich T , Fax stnikolaus.fuege@t-online.de Bürozeiten: di+do 9 11 h / mi h Pfarrbüro Embken Alte Schulstr. 51, Nideggen-Embken T , Fax st.agatha.embken@t-online.de Bürozeiten: di h / mi h do h In dringenden seelsorglichen Notfällen: Wenn der Seelsorger nicht sofort erreichbar ist, bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen!

22 22 Pfarrzentren Pfarrheim Nemmenich Marlies Orth T Pfarrheim Wichterich Pfarrbüro Wichterich T Pfarrheim Oberelvenich Helga Fuß T (ab 18 Uhr) Pfarrheim Rövenich Arnd Wirtz T Pfarrheim Bessenich Josef Kleine-Hegermann T Pfarrheim Füssenich Pfarrbüro Füssenich T Pfarrheim Lövenich Tatjana Gazzo T Pfarrheim Schwerfen Pfarrbüro Schwerfen T Pfarrheim Dürscheven Theodor Grein T Pfarrheim Embken Pfarrbüro Embken T Pfarrheim Juntersdorf Christine Kakuschke T peter-zuelpich.de INFORMATIONEN Pfarrheim Enzen Martina Schleiffer T Pfarrheim Sinzenich Pfarrbüro Sinzenich T oder 7496 Pfarrheim Ülpenich Käthe Dzumla T Katholisches Familienzentrum Kindertagesstätte St. Johannes und Sebastianus Niederelvenich T Kindertagesstätte St. Peter Zülpich T Kindertagesstätte St. Stephanus Bürvenich T Kindertagesstätte St. Agnes Lövenich T Kindertagesstätte St. Elisabeth Füssenich T (bis ca. Ende Jan. 14) Kindertagesstätte Hl. Kreuz Wollersheim T Familien-Newsletter: familie@st-peter peter-zuelpich.de katholische Jugend: Redaktionsschluss für Ausgabe Nr Beichtgelegenheit samstags Uhr in St. Margareta Hoven

23 Hl. Messen im Pfarrverband Zülpich Montag, Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Pankratius Rövenich Hl. Messe Dienstag, Uhr St. Agatha Embken Hl. Messe Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Gereon Dürscheven Hl. Messe Uhr St. Cyriakus Langendorf Hl. Messe Mittwoch, Uhr St. Christophorus Bessenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe Donnerstag, Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Barbara Muldenau Hl. Messe Freitag, Uhr St. Agnes Lövenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Samstag, : Hl. Andreas, Apostel Uhr St. Christophorus Bessenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Margareta Hoven Sonntagvorabendmesse Uhr St. Agnes Lövenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Barbara Muldenau Sonntagvorabendmesse Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Pankratius Rövenich Sonntagvorabendmesse Uhr Geich St. Brigida/St. Rochus Kapelle Hl. Messe Uhr St. Dionysius Schwerfen Sonntagvorabendmesse Sonntag, Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe Uhr St. Agatha Embken Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Cyriakus Langendorf Hl. Messe Uhr St. Kunibert Ülpenich Hl. Messe Uhr St. Maria Königin Niederelvenich Familienmesse Uhr St. Peter Zülpich Pontifikalamt Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe 23

24 24 Montag, Uhr St. Matthias Oberelvenich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged Uhr St. Maria + St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Kunibert Enzen Rorate-Messe, sakr. Segen u. Totenged. Dienstag, Uhr St. Kunibert Ülpenich Hl. Messe Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe Uhr St. Maria + St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged Uhr St. Peter Nemmenich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. Mittwoch, : Adolph Kolping Uhr Gasthauskapelle Zülpich Roratemesse, Frühstück im Pfarrzentrum Uhr St. Severin Merzenich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged Uhr St. Maria + St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Dionysius Schwerfen Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe Donnerstag, Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Uhr St. Maria + St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Barbara Muldenau Hl. Messe Uhr St. Kunibert Sinzenich Rorate-Messe, sakr. Segen u. Totenged. Freitag, Uhr St. Agnes Lövenich Hl. Messe Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe St. Nikolaus Stift Uhr St. Maria + St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe St. Nikolaus Stift Uhr Ho Kapelle Altenzentrum St. Elisabeth Hl. Messe Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Pfarrpatrozinium Samstag, Uhr St. Kunibert Enzen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Matthias Oberelvenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Peter Zülpich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Peter Nemmenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Dionysius Schwerfen Sonntagvorabendmesse Sonntag, Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Hl. Messe Uhr St. Severin Merzenich Hl. Messe Uhr St. Maria + St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Kunibert Sinzenich Familienmesse Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Familienmesse Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 09.11.-24.11.2013 Welch hohe Bedeutung der Ehe und Familie zukommen, lassen uns die Lesungen des heutigen 32. Sonntags im Jahreskreis erkennen. Im Evangelium stellen

Mehr

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 7/13

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 7/13 Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 31.03.2013-14.04.2013 Nr. 7/13 Gute Aussicht Aus der Grabkammer schaue ich hinaus. Grelles Tageslicht lässt alle Konturen verschwimmen.

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 17.12.2016 01.01.2017 Liebe Leserin, lieber Leser, wenig bleibt vom Dunkel des Winters in unserer Zeit. Schon lange vor Beginn des Advents tauchen unsere Städte

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 10.09.2016 25.09.2016 Die Kirche, so haben verschiedene Konzilien bereits erkannt, vollzieht sich ihrem Wesen nach in drei Bereichen: in der Verkündigung, also

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 23.04.2016 08.05.2016 Pfadfinder Stamm St, Quirinus Zülpich Seit vielen Jahren sind die Pfadfinder der DPSG aus dem Zülpicher Gemeinde- und Kirchenleben nicht

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

17. Jahrgang 18/ April 08. Mai

17. Jahrgang 18/ April 08. Mai ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 30. April 18:30 Uhr HL. MESSE (S) Sechswochenamt Hans Peter Körner/ Hildegard Empt, Ida u. Heinrich Empt/ Verst. der Fam. Höller u. Rau 02. Mai 18:00 Uhr MAIANDACHT 03.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10.

MITEINANDER. Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara St. Marien Rumeln St. Marien Schw. 3. Juli bis 10. MITEINANDER Nachrichten für die Pfarrei St. Matthias Duisburg St. Joseph St. Klara 3. Juli bis 10. Juli 2016 Samstag 2. Juli 2016 17:00 Uhr St: Marien 18:00 Uhr St. Klara -2- Beichtgelegenheit 14. Sonntag

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 13.11.2016 11.12.2016 Sonntag, 13.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne" gewesen.

100 Jahre Fatima. und heller als die Sonne gewesen. 100 Jahre Fatima Am 13. Mai 2017 werden es 100 Jahre, dass die drei Kinder Lucia, Francisco und Jacinta im äußersten Westen Europas, in Portugal in einem kleinen Ort Dorf Namens Fatima eine Frau gesehen

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016

Februar in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 ! Februar 2016 in dieser Ausgabe u.a.: Alles Bio! von Jakob Boch Dabeisein oder ein Ei sein - Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Februar Sa, 6. Februar 16:00 hl. Messe F St. Mariä

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr