KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen"

Transkript

1 KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen Pfadfinder Stamm St, Quirinus Zülpich Seit vielen Jahren sind die Pfadfinder der DPSG aus dem Zülpicher Gemeinde- und Kirchenleben nicht mehr wegzudenken. Das wollen wir hier zum Anlass nehmen, und uns noch einmal vorstellen. Pfadfinder sein Was heißt das? Die Pfadfinderbewegung wurde 1907 in England von dem ehemaligen Offizier Baden Powell gegründet. Noch heute baut unsere Jugendarbeit auf der pfadfinderischen Methode auf: Learning by Doing. Die Kinder und Jugendlichen sollen Neues ausprobieren, aufgeweckt durchs Leben gehen, eigene Erfahrungen sammeln und sich gemeinsam weiterentwickeln. Kurz gesagt: Pfadfinder sein Das heißt Abenteuerlust und Neues entdecken, Übernachten im Zelt, Nachtwandern im Wald, Lagerfeuer und Schnitzen. Das sind Gemeinschaft und Zusammenhalt. Gemeinsames Singen am Feuer, Spielen und Toben mit Freunden, füreinander da sein. Internationale Begegnungen. Das heißt vor allem Spaß zu haben mit anderen, Neues zu lernen und viel Zeit in der Natur zu verbringen.... Wir in der DPSG arbeiten in vier Altersstufen: Kinder von 7 bis 10 Jahren heißen Wölflinge Jungpfadfinder und Jungpfadfinderinnen von 10 bis 13 Jahren Jugendliche werden mit 13 Jahren Pfadfinder und mit 16 Jahren Roverinnen und Rover. Pfadfinden für alle: Bei uns ist jeder willkommen, denn Pfadfinden steht für Offenheit, Gleichberechtigung und Toleranz. Die DPDS ist ein katholischer Verband, jedoch sind Menschen aller Religionen gern gesehen. Wöchentlich treffen sich die verschiedenen Altersstufen zu einer Gruppenstunde. Typische Aktivitäten sind spielen, basteln, kochen, Aktionen vorbereiten, werkeln, Natur entdecken, die Phantasie bereisen, Gemeinschaft erleben und vieles mehr. Unsere Gruppenstunde: Freitag Uhr Regelmäßige Aktionen: Jedes Jahr finden vielfältige Aktionen in unserem Stamm statt. Unter anderem das Pfingstlager, das Sommerlager und Wochenendfahrten. Auch an Großlagern, die auf Diözesanebene oder Bundesebene organisiert werden, nehmen wir nach Möglichkeit teil und treffen dort andere Pfadfinder aus ganz Deutschland. In der Öffentlichkeit eher sichtbar ist unser Engagement beim Friedenslicht aus Bethlehem, bei der Altkleidersammlung, dem Straßenmarkt, dem Weihnachtsbaumverkauf, dem Volkstrauertag und an Fronleichnam. Kontakt zum Stamm : Birgit Lehser, Bonner Str.28, Zülpich, Telefon: Ausgabe 9

2 2 Fahrradwallfahrt nach Kevelaer vom 27. bis Die Gesamtstrecke nach Kevelaer beträgt ca. 148 km; der Rücktransport wird mit dem Bus erfolgen, der über einen Fahrradanhänger für den Transport der Räder verfügt, so dass folgender Ablauf geplant ist: Samstag, :00 Uhr Reisesegen in der Pfarrkirche St. Peter Zülpich, anschließend 08:30 Uhr Aufbruch zur ersten Tagesetappe (ca. 88 km) nach Wegberg ~17:00 UhrAnkunft im Haus St. Georg in Wegberg Abendessen in einem Lokal vor Ort und Übernachtung im Haus St. Georg Sonntag, Frühstück im Haus St. Georg; ca. 09:30 Uhr Abfahrt von Wegberg nach Kevelaer ~15:00 UhrAnkunft in Kevelaer (Fahrtstrecke ca. 60 km) - Quartier Priesterhaus in Kevelaer 18:30 Uhr Besuch der Abendmesse in der Basilika Kevelaer anschließend Zeit zur freien Verfügung (angeboten wird ein gemeinsames Abendessen in einem Lokal vor Ort). Montag, Frühstück im Priesterhaus 10:00 Uhr Besuch des Pilgeramtes in der Basilika, anschl. zur freien Verfügung; ~15:00 Uhram frühen Nachmittag (ca Uhr) Abfahrt mit dem Bus ab Bahnhof Kevelaer nach Zülpich. Aufgrund der Gesamtstrecke von 148 km ist für die Teilnahme ein Mindestalter von 14 Jahren vorgesehen. Die Teilnahmegebühr beträgt 90,- Euro pro Person (darin enthalten: 2 x Übernachtung [Einzel-/Doppelzimmer nur bei Verfügbarkeit und gegen Aufpreis], 2 x Frühstück, Begleitfahrzeug zum Gepäcktransport, Rückfahrt mit dem Bus). Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum im Pfarrbüro Zülpich abzugeben. Anmeldeformulare sind im Pfarrbüro in Zülpich erhältlich. Gebetsmeinung des Papstes für das Jahr 2016 Mai Wir beten zu Gott, unserem Vater, dass die Frauen in aller Welt geehrt und respektiert werden und dass ihr wichtiger Beitrag zur Gesellschaft Beachtung und Anerkennung findet. dass Familien, Gemeinschaften und Gruppen den Rosenkranz beten für die Evangelisierung und den Frieden in der Welt..

3 3 Der Kath. Kirchengemeindeverband Zülpich sucht für seine 6 Kindertageseinrichtungen ab sofort Erzieher/innen Fachkräfte für Inklusionsstunden mit Beschäftigungsumfängen von 15 bis zu 39 Wochenstunden und Erzieher/innen für Fach- u. Ergänzungsstunden als Vertretungen mit einem Beschäftigungsumfängen von 20 bis zu 39 Wochenstunden Nähere Informationen über die Stellenangebot entnehmen Sie bitte aus dem Internet unter Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen: Kath. Kirchengemeindeverband Zülpich Herrn Kreisdechant Zimmermann, Mühlenberg 9a, Zülpich info@st-peter peter-zuelpich.de Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2016 Liebe Schwestern und Brüder, viele junge Menschen im Osten Europas blicken sorgenvoll in die Zukunft. Sie leben unter schwierigen Umständen und sehen oft keine Perspektiven. Armut, Arbeitslosigkeit und Korruption prägen das Umfeld. Die Bildungs- und Verdienstmöglichkeiten sind meistens sehr eingeschränkt. Deshalb verlassen viele junge Leute ihre Heimat in Mittel- und Osteuropa, um sich andernorts eine bessere Zukunft zu erarbeiten. Oft sind dies gerade die Begabten und Engagierten, deren Abwanderung einen herben Verlust für ihre Länder bedeutet. Jung, dynamisch, chancenlos? Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! heißt daher das Leitwort der diesjährigen Renovabis-Pfingstaktion. Renovabis unterstützt die Kirchen in Osteuropa dabei, Lebens- und Berufschancen für die Jugendlichen zu schaffen. Die Seelsorge stärkt junge Menschen und vermittelt ihnen Orientierung und Lebenssinn. Dazu kommen Projekte im Bildungsbereich, wie die Förderung und Weiterentwicklung des katholischen Schulwesens, berufsbildende Maßnahmen und die Unterstützung universitärer Ausbildung. Liebe Brüder und Schwestern, unterstützen Sie Renovabis und seine Partner in diesem Bemühen. Setzen Sie durch eine großzügige Spende bei der Pfingstkollekte ein Zeichen der Solidarität mit den Jugendlichen im Osten Europas. Dafür sagen wir Bischöfe Ihnen ein herzliches Vergelt s Gott. Kloster Schöntal, den Für das Erzbistum Köln + Rainer Maria Card. Woelki Erzbischof von Köln

4 4 Erstkommunionkinder 2016 Donnerstag, Christi Himmelfahrt St. Margareta Hoven Düster, Tom, Zülpich Forkert, Falk, Hoven Maus, Lea, Hoven Offermann, Leon, Hoven Paffrath, Jannik, Hoven Reifferscheidt, Letizia, Hoven Wilde, Melina, Hoven Wollsiefer, Lilli, Merzenich Maria Königin, Niederelvenich Axer, Christian, Niederelvenich Becker, Jenny, Niederelvenich Benentreu, Tom, Niederelvenich Bruder, Romana, Niederelvenich Gattung, Hannah, Rövenich Gedicke, Emily, Wichterich Genicio Munoz, Constantin-Rubén, Niederelvenich Göhr, Fjella, Niederelvenich Gören, Katharina, Frauenberg Hoffmann, Michael, Rövenich Jaentschel, Angel-Marie, Wichterich Klug, Tyler, Wichterich Krebs, Philipp, Frauenberg Mäurer, Milian, Mülheim Mäurer, Tamino, Mülheim Müller, Ashley, Wichterich Schaefer, Isabel, Frauenberg Schmitz, Bastian, Frauenberg Schmitz, Hanno, Mülheim Schramm, Sophie, Frauenberg Schulz, Latisha, Niederelvenich Thar, Kim, Wichterich Wirtz, Kim, Rövenich Pfingstsonntag, Heilig Kreuz Wollersheim Conzen, Johannes, Wollersheim Cremer, Carolin, Wollersheim Cremer, Maximilian, Wollersheim Esser, Tizia, Wollersheim Feller, Judith, Bürvenich Latz, David, Wollersheim Lauterbach, Lea, Wollersheim Nagelschmidt, Marvin, Wollersheim Schmitz, Lena, Wollersheim Wallfahrt nach Bad Münstereifel zum Hl. Donatus Zur jährlichen Wallfahrt nach Bad Münstereifel am Mittwoch, den 11. Mai 2016 lädt die Pfarrei St. Johannes und Sebstianus Wichterich herzlich ein. Die Wallfahrt zum Hl. Donatus beruht auf einem Gelübde, dass die Gemeinde im Jahre 1822 abgelegt hat. Wir beginnen um Uhr mit der Hl. Messe in der Jesuitenkirche (St. Donatus) in Bad Münstereifel. Nähere Einzelheiten erfahren Sie im Pfarrbüro Wichterich, Tel

5 5 Nachruf Am wurde, im gesegneten Alter von 89 Jahren und nach langer Krankheit, unser langjähriges Kirchenvorstandsmitglied Herr Heinz Rick zu unserem Schöpfer ins Reich des Himmels gerufen. Herr Rick war von Mitglied des Kirchenvorstandes unserer Pfarrei Heilig Kreuz in Wollersheim. Durch seine Arbeit und sein Handeln hat er unsere Pfarre in vielen Belangen geprägt und war immer ein hilfsbereiter Ansprechpartner vor Ort. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Kirchenvorstand Heilig Kreuz Wollersheim gez. Oberpfrarrer Guido Zimmermann gez. Rita Urhahn Kreisdechant stellv. Vorsitzende Die Gruppe "Alt werden-jung bleiben" trifft sich jeden ersten Montag im Monat um 10:00 Uhr im Pfarrheim St. Peter in Zülpich. Zunächst besprechen wir (bei Kaffee und Kuchen) Organisatorisches für den nächsten Monat. Danach behandeln wir ein Thema, das aus der Gruppe bei vorausgegangenen Sitzungen erwachsen war, als Beispiele: Was ist vom 2. Vatikanischen Konzil heute noch wirksam oder welche Bedeutung hatte das Wirken von Albertus Magnus oder die Geschichte des Staates Israel von 1900 bis heute oder Erdbestattung versus Feuerbestattung oder Krankensalbung und vieles mehr. Filmbegeisterte aus der Gruppe wählen jeden Monat einen Film aus, der meist am 3. Montag eines Monats um 14:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter in Zülpich auf einer großen Leinwand für alle interessierte Senioren gezeigt wird. Ankündigung mit Titel und Termin erfolgt in den Pfarrmitteilungen. Wir bereiten für die Teilnehmer auch Ausflüge, Theaterbesuche und interessante Ausstellungsbesuche vor. Das Alter der Teilnehmer liegt bei 60+. Wenn Sie Interesse haben, dann schauen Sie doch mal herein! Kontakt: Eheleute Arnold u. Christa Jakob Tel.: oder Sophia Frings Tel.: Hier die Termine für die nächsten Filmnachmittage: 23. Mai, 20. Juni, 15. August, 19. September, 17. Oktober, 21. November und 19. Dezember 2016

6 6 In Zülpich entsteht ein Interkultureller Gemeinschaftsgarten Im ehemaligen Freizeitgarten der LAGA im Wallgraben entsteht mit Unterstützung des Kreis Euskirchen, der LaGa GmbH, des FairZülpich e.v. und des Runden Tisches Flüchtlingsarbeit Zülpich ein Gemeinschaftsgarten, in dem Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sich begegnen und im kleinen Rahmen gemeinsam gärtnern, sich am Genuss von Obst, am Duft von Kräutern sowie an der Schönheit von Blumen erfreuen können. Zahlreiche mehrjährige Obst- und Gemüsepflanzen sowie eingefasste Beete (z.t. Hochbeete) laden im Freizeitgarten zu einer weiteren gärtnerischen Nutzung ein. Auf einer Terrasse und im regengeschützten Pavillon mit voll ausgestatteter Küche können sich die künftigen Gartenfreunde treffen, austauschen und die Ernte verarbeiten. Der Garten soll auch weiteren Initiativen und Vereinen als Treffpunkt und Veranstaltungsort dienen. Die Initiative Interkultureller Garten Zülpich bestehend aus 6-8 Personen sucht nun Menschen mit Freude am gemeinschaftlichen Gärtnern, für regelmäßige Gartenarbeit und -nutzung sowie für die Durchführung von Angeboten in diesem Garten. Eine Vereinsgründung wird angestrebt. Wer den Interkulturellen Garten Zülpich kennenlernen und mehr über das Projekt Gemeinschaftsgarten erfahren möchte, ist herzlich eingeladen zu einem Info-Nachmittag am Samstag, den um 15 Uhr im FairCafé Zülpich, Münsterstr. 10, mit anschließender Besichtigung des Gartens. Information: Kreis Euskirchen Kommunales Bildungs- und Integrationszentrum (KoBIZ) Vera Secker Telefon: 02251/ Spende für den Hospizdienst Ganz herzlich möchten wir uns bedanken bei dem Kreis der Leute aus Sinzenich, die unserem Hospizdienst nun schon zum zweitenmal eine Spende haben zukommen lassen. Wie viele Stunden Arbeit sie in die liebevoller Gestaltung der Krippe gesteckt haben, lässt sich nur erahnen. Sie haben den Besuchern Kaffee angeboten und herrlich leckere Waffeln gebacken. Im Namen des Caritasverbands und der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die sich bei uns engagieren, um schwerkranke Menschen und deren Angehörige unterstützen darf ich sagen: Es tut gut, wenn unsere Arbeit durch Gebet, aktives Mittun, aber auch durch Spenden aus unserem Seelsorgebereich mitgetragen wird. Für das Team des Caritas-Hospizdienstes Christel Eppelt

7 7 Missa in simplicitate St. Peter - Zülpich Samstag, Uhr Tauffeier 5. Sonntag der Osterzeit Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Hl. Messe Uhr Tauffeier Uhr Tauffeier Dienstag, Uhr Schulgottesdienst der Chlodwig-Schule, 1. u. 2. Schuljahr Uhr Hl. Messe in der Kapelle des geriatrischen Zentrums Donnerstag, Uhr Hl. Messe auf der Annokapelle Uhr stille Anbetung in der Krypta Freitag, Hl. Katharina von Siena, Schutzpa- tronin Europas Uhr Rosenkranzgebet in der Gasthauskapelle Uhr Rosenkranzgebet in der Gasthauskapelle Uhr Hl. Messe in der Gasthauskapelle Samstag, Sonntag der Osterzeit Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hochamt Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Hl. Messe Uhr Pferdesegnung Maiandacht in der Gasthauskapelle Dienstag, Hl. Philippus u. hl. Jakobus, Apostel Uhr Schulmesse der Chlodwig-Schule, 3. u. 4. Schuljahr Uhr Hl. Messe anl. Goldhochzeit in der Gasthauskapelle Uhr Hl. Messe in der Kapelle des geriatrischen Zentrums Mittwoch, Hl. Florian Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Choralamt in Ascensione Domini "Viri Galilaei" Choralschola St. Peter Uhr stille Anbetung in der Krypta Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Rosenkranzgebet in der Gasthauskapelle Uhr Rosenkranzgebet in der Gasthauskapelle Uhr Hl. Messe in der Gasthauskapelle mit sakramentalem Segen u. Totengedenken

8 8 Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse Vor der Hl. Messe Sammlung für das Müttergenesungswerk Kollekte: für die Pfarrkirche Sonntag, Uhr Familienmesse unter Mitwirkung des kleinen Kinderchores Vor der Hl. Messe Sammlung für das Müttergenesungswerk Kollekte: für die Pfarrkirche Uhr Tauffeier Uhr Maiandacht in der Gasthauskapelle Uhr Taizé-Gebet in der Krypta St. Margareta - Hoven Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Hl. Messe Mittwoch, Hl. Petrus Kanisius Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Hl. Messe Kollekte: für die Kirche Uhr Tauffeier Dienstag, Hl. Philippus und hl. Jakobus, Apos- tel Uhr Hl. Messe in Hoven Anschl. Bittprozession nach Floren mit Segen in der Kapelle in Floren Mittwoch, Hl. Florian Uhr Maiandacht Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Erstkommunionfeier unter Mitwirkung des mittleren und großen Kinderchores St. Peter Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder Sonntag, Uhr Hl. Messe Vor der Hl. Messe Sammlung für das Müttergenesungswerk

9 9 Samstag, Uhr Maiandacht Uhr Sonntagvorabendmesse Kollekte: für die Kirche St. Peter - Nemmenich Samstag, Sonntag der Osterzeit Uhr Sonntagvorabendmesse Montag, Hl. Markus, Evangelist Uhr Markus-Prozession zum Markus-Brunnen anschl. Hl. Messe u. Frühstück im Pfarrheim Dienstag, Uhr Wortgottesdienst Montag, Uhr Bittprozession Dienstag, Hl. Philippus u. hl. Jakobus, Apostel Uhr Bittprozession anschl. Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken u. Frühstück im Pfarrheim Dienstag, Hl. Florian Uhr Bittprozession Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Wallfahrt nach Untermaubach Uhr ab Froitzheim Uhr Hl. Messe in Untermaubach Uhr Andacht in Untermaubach

10 10 St. Severin - Merzenich Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Hl. Messe Mittwoch, Hl. Florian Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Sonntag, Kirchweihfest Uhr Hl. Messe St. Cyriakus - Langendorf Dienstag, Uhr Hl. Messe Dienstag, Hl. Philippus u. hl. Jakobus, Apostel Uhr Maiandacht Sonntag, Uhr Tauffeier

11 11 Stephani Auffindung - Bürvenich Montag, Hl. Markus, Evangelist Uhr Hl. Messe Samstag, Sonntag der Osterzeit Uhr Sonntagvorabendmesse Montag, Uhr Wortgottesdienst Dienstag, Hl. Philippus u. hl. Jakobus, Apostel Uhr Bittprozession Mittwoch, Hl. Florian Uhr Bittprozession Samstag, Uhr Tauffeier Uhr Maiandacht anschl. Hl. Messe am Heiligenhäuschen Ringweg St. Johannes und Sebastianus - Wichterich Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Hl. Florian Uhr Schulmesse Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Hl. Messe. Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr Maiandacht Sonntag, Uhr Hl. Messe

12 12 Maria Königin Niederelvenich Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Familienmesse Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Erstkommunionfeier St. Matthias - Oberelvenich Samstag, Sonntag der Osterzeit Uhr Sonntagvorabendmesse Montag, Hl. Markus, Evangelist Uhr Wortgottesdienst Montag, Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Maiandacht

13 13 St. Pankratius - Rövenich Montag, Hl. Markus, Evangelist Uhr Hl. Messe Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Tag der Arbeit Uhr Hl. Messe Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Maiandacht Samstag, Schützenfest Uhr Sonntagvorabendmesse St. Agnes - Lövenich Freitag, Uhr Wortgottesdienst Uhr Rosenkranzgebet in der Marien und Bruder-Klaus- Kapelle in Linzenich Samstag, Sonntag der Osterzeit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Tag der Arbeit Uhr Prozession zur Marienkapelle auf dem Eulenberg in Sinzenich ab Kirche Lövenich / Uhr ab Burg Linzenich Mittwoch, Hl. Florian Uhr Bittprozession Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr Pfingstnovene in der Marien und Bruder-Klaus- Kapelle in Linzenich Samstag, Uhr Pfingstnovene in der Marien und Bruder-Klaus- Kapelle in Linzenich Sonntag, Uhr Pfingstnovene in der Marien und Bruder-Klaus- Kapelle in Linzenich

14 14 Das Pfarrbüro in Schwerfen ist in der Zeit vom 02. bis 20. Mai 2016 nur mitt- wochs von bis Uhr geöff- net. St. Dionysius - Schwerfen Samstag, Sonntag der Osterzeit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Tauffeier Mittwoch, Hl. Petrus Kanisius Uhr Wortgottesdienst Samstag, Sonntag der Osterzeit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse St. Gereon - Dürscheven Dienstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Tag der Arbeit Uhr Tauffeier Uhr Prozession zur Marienkapelle auf dem Eulenberg ab der Brücke An der Erk Mittwoch, Hl. Florian Uhr Hl. Messe für die Senioren Anschl. Seniorennachmittag im Pfarrheim Samstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse

15 15 St. Kunibert - Enzen Samstag, Sonntag der Osterzeit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse Montag, Hl. Markus, Evangelist Uhr Rosenkranzgebet in der Apsis Montag, Uhr Bittprozession zur Tissenicher Mühle Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Pfingstnovene in der Apsis Samstag, Uhr Pfingstnovene in der Apsis Uhr Sonntagvorabendmesse unter Mitwirkung des Chores Passt- Partout Kollekte: für die Kirche Sonntag, Uhr Pfingstnovene in der Apsis

16 16 Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Sühnebetstunde St. Kunibert - Sinzenich Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Wortgottesdienst Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Tag der Arbeit Uhr Prozession ab Kirche zur Marienkapelle auf dem Eulenberg Uhr Eröffnung der Maian- dacht Anschl. sakramentaler Schlusssegen in der Pfarrkirche Sonntag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Florian-Messe Kollekte: für die Kirche Pfarrbüro Sinzenich Kirchstr. 9, Sinzenich T pfarramt.sinzenich@st-peterzuelpich.de Öffnungszeiten: Di Uhr Am Dienstag, bleibt das Pfarrbüro geschlossen! Dienstag, Hl. Philippus u. Hl. Jakobus, Apostel Uhr Morgengebet der kfd Anschl. Frühstück im Pfarrheim Uhr Bittprozession ab Kirche Anschl. Wortgottesdienst im Feuerwehrgerätehaus Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken

17 17 St. Kunibert - Ülpenich Dienstag, Uhr Schulgottesdienst KGS Ülpenich, Kl. 4 Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Tag der Arbeit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Dienstag, Hl. Philippus u. Hl. Jakobus, Apostel Uhr Schulgottesdienst KGS Ülpenich, Kl Uhr Hl. Messe für die Senio- ren Anschl. Seniorennachmittag im Pfarrheim Das Pfarrbüro in Ülpenich bleibt bis auf weiteres geschlossen! St. Agatha - Embken Dienstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Tag der Arbeit Uhr Hl. Messe Dienstag, Hl. Philippus u. Hl. Jakobus, Apostel Uhr Maiandacht Die MessdienerInnen aus Embken und Muldenau bedanken sich recht herzlich für die großzügigen Spenden an die Klapperkinder!

18 18 Hl. Kreuz - Wollersheim Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Familienmesse St. Gertrudis - Juntersdorf Keine Gottesdienste Dienstag, Uhr Wortgottesdienst Dienstag, Hl. Philippus u. Hl. Jakobus, Apostel Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Anschl. Bittprozession u. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Hl. Messe Sonntag, Kirchweihfest Uhr Hl. Messe St. Barbara - Muldenau Donnerstag, Uhr Hl. Messe Samstag, Sonntag der Osterzeit Uhr Sonntagvorabendmesse Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Maiandacht Samstag, Kirchweihfest Uhr Sonntagvorabendmesse Anschl. Gräbersegnung u. Kranzniederlegung am Ehrenmal Pfarrbüro Wollersheim Zehnthofstr. 56, Wollersheim T / FAX hl.kreuz-wollersheim@t-online.de Öffnungszeiten: am1. u. 3. Dienstag im Monat v Uhr

19 19 St. Christophorus Bessenich Mittwoch, Hl. Petrus Kanisius Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Mittwoch, Hl. Florian Uhr Maiandacht Samstag, Uhr Tauffeier Uhr Sonntagvorabendmesse Die Tellersammlung an der Kirchentür ist für den Josefspfennig bestimmt. Das Pfarrbüro in Bessenich ist am Mitt- woch, den von Uhr bis Uhr geöffnet. Sonntag, Sonntag der Osterzeit / Schützenfest Uhr Hl. Messe Montag, Hl. Markus, Evangelist Uhr Prozession zur Alderikuskapelle Anschl. Hl. Messe u. Kranzniederlegung Donnerstag, Uhr Wortgottesdienst Freitag, Hl. Katharina von Siena, Schutzpa- tronin Europas Uhr Hl. Messe in der St. Brigida / St. Rochus-Kapelle Geich Sonntag, Sonntag der Osterzeit - Tag der Arbeit Uhr Hl. Messe Dienstag, Hl. Philippus u. Hl. Jakobus, Apostel Uhr Bittmesse in der Kapelle von Gut Dirlau Donnerstag, Christi Himmelfahrt Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken St. Nikolaus Füssenich/Geich Freitag, Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Maiandacht in der St. Brigida / St. Rochus-Kapelle Geich Sonntag, Uhr Hl. Messe

20 20 NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU - NEU Der Lotsenpunkt Zülpich ist jeden zweiten Dienstag im Monat im Faircafé Zülpich, Münsterstraße 10, von 9:30 bis 11:00 Uhr für Sie da. An den Lotsenpunkt kann sich jeder wenden, vor allem aber Menschen - mit finanziellen Nöten, - denen Probleme über den Kopf wachsen, - die sich nicht zurecht finden, - die einfach mal ein offenes Ohr brauchen. Das Angebot ist kostenlos und vertraulich und kann unabhängig von Alter, Nationalität oder Konfession genutzt werden. Weitere Informationen: Hermann-Josef Schneider Caritasverband Euskirchen 02251/ cug@caritas-eu.de

21 21 Die kfd Zülpich und Hoven lädt alle Interessierten am Dienstag, den 26. April 2016 um Uhr zu einem Vortrag von Herrn Rudi Esch ins Pfarrzentrum von St. Peter Zülpich ein. Herr Esch stellt die Arbeit des weißen Ring vor. Der weiße Ring ist eine Organisation, die Kriminalitätsopfer unterstützt.

22 22 Termine So, Uhr Tanznachmittag im Kath. Jugendheim in Füssenich; Anmeldung und Informationen bei Gisela Preutenborbeck, T Mo, Uhr Gebet in Stille u. Bewegung in der Kapelle im GZZ, Infos bei Gisela Preutenborbeck, T Di, Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim in Embken Uhr Blutspende im Forum Zülpich; Blayer Str Uhr KV-Sitzung im Pfarrheim in Enzen Mi, Uhr Seniorenclub im Pfarrzentrum von St. Peter Zülpich Uhr Filmnachmittag im Pfarrzentrum von St. Peter Zülpich Uhr Lektorentreffen in St. Margareta Hoven Mo, Uhr Treffen Alt werden-jung bleiben im Pfarrzentrum von St. Peter Zülpich Di, Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim in Ülpenich Mi, Uhr Seniorennachmittage in den Pfarrheim Sinzenich u. Enzen u. Schwerfen Uhr Frauenkaffee im Pfarrheim Nemmenich Sa, Uhr Spaziergang, anschl. um Uhr Trauercafé im FairCafé in Zülpich, Münsterstr. 10 So, Uhr Buchausleihe in der Pfarrbücherei Wichterich Uhr Taizé-Gebet in der Christuskirche Di, Uhr Bibelgespräch mit Pfr. Zimmermann im Raum über der Sakristei von St. Peter Zülpich Bitte vormerken: Am Sonntag, findet nach der Familienmesse um Uhr rund um St. Peter, Zülpich wieder ein Pfarrfest statt.

23 23 Pilgerzentrale Schönstatt Wende uns deine barmherzigen Augen zu Einladung zum Besuch am Gnadenort Schönstatt im Marienmonat Mai Zu Beginn des Marienmonats Mai sind Pilger und Besucher nach Schönstatt zur feierlichen Mai-Eröffnung am Samstag, den 30. April 2016 um Uhr, in die Pilgerkirche Schönstatt eingeladen. Pater Antonia Bracht, Missionar der Barmherzigkeit, wird die Predigt im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit zu Ehren der Gottesmutter halten. Im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit wurde dem Urheiligtum das Privileg geschenkt, eine Heilige Pforte zu haben. Die Tür des Urheiligtums ist ein Symbol dafür, dass Gott die Türen seiner Liebe weit aufmacht für einen jeden, der das Heiligtum betritt. Nach dem Gottesdienst in der Pilgerkirche ist die Lichterprozession zum Urheiligtum. Am Sonntag, den 1. Mai 2016, feiert Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, Essen, um Uhr die heilige Messe in der Pilgerkirche Schönstatt. Schw. M. Tabea Platzer, Kirchenmusikerin und Solistin, gestaltet die heilige Messe musikalisch. Im Mai sind an jedem Sonn- und Feiertag in der Pilgerkirche Schönstatt besonders festliche Gottesdienste, jeweils um Uhr. Interessierte können sich weiteren Angeboten am Ort Schönstatt im Monat Mai anschließen: Festliche Eucharistiefeier zu Beginn des Marienmonats, Uhr Pilgerkirche Schönstatt, Hauptzelebrant und Prediger: Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck, Essen Uhr Maiandacht mit Predigt und Prozession zum Urheiligtum Uhr Wallfahrtsgottesdienst für Großeltern und ihre Enkelkinder 07./ Biker-Wallfahrt nach Schönstatt Samstag: Ankommen, Ausfahrt, Abendevent mit Live Musik und Unterhaltung mit Country- Songs von Lutz Neeb Sonntag, Uhr Bikergottesdienst, Uhr Segnung der Biker und ihrer Motorräder Musikalische Gestaltung: Esperamor Muttertag in Schönstatt Mit Rucksack unterwegs Wandern und Meditieren Traumpfade und Rheinsteig im Umkreis von Schönstatt Pfingsten in Schönstatt Uhr Festgottesdienst mit Kardinal Joachim Meisner, Köln Uhr Pfingstandacht mit Predigt Uhr Festliche Eucharistiefeier Bündnismesse in der Pilgerkirche und Bündniserneuerung am Urheiligtum Uhr Pilgerkirche Fronleichnam in Schönstatt / Bunte, kunstvolle Blumenteppiche, festliche Gottesdienste, Begegnungen Uhr Beginn der Fronleichnamsprozession auf Berg Schönstatt Uhr Festgottesdienst in der Anbetungskirche

24 24 Messdiener sammelten Lebensmittel für die Tafel Eine tolle Aktion startete die Messdiener-Gruppe Emken, Muldenau, Wollers- heim. Innerhalb von drei Tagen wurden in den 3 Wohnorten etliche Kisten mit Lebensmitteln für die Tafel gepackt, die die engagierten Jugendlichen gesammelt hatten. In der Vorweihnachtszeit hatte die Geschichte damit begonnen, dass die jungen Leute fleißig Kuscheltiere und Spielzeug für Flüchtlingskinder gesammelt hatten, die sie der Tafel in Zülpich spenden wollten. Durch den Besuch bei der Tafel ist dann die Idee entstanden, eine weitere Aktion zu starten und nun Lebensmittel zu sammeln. Die Messdiener informierten sich, welche Lebensmittel benötigt würden, und erstellten darauf einen Flyer, den sie in den Ortschaften verteilten. Sogar ein Abholservice der Lebensmittel wurde angeboten, der auch von einigen Bewohnern genutzt wurde. Nach der Sammlung wurden die Spenden sortiert und mit Hilfe eines Tafelmitarbeiters mit vereinten Kräften in den Bus geladen und zur Tafel gebracht. Ein ganz besonderer Dank geht an die Jugendlichen, die die Aktion ins Leben gerufen und durchgeführt haben, alle Helfer in den drei Orten und die Spender, die diese tolle Aktion unterstützt haben! Marianne Komp Ehrenamtskoordinatorin Wallfahrt zur Marienkapelle auf dem Eulenberg in Sinzenich am Sonntag, 01. Mai Uhr Prozession ab Brücke An der Erk in Schwerfen Uhr Prozession ab Pfarrkirche Lövenich Uhr Prozession ab Burg Linzenich Uhr Prozession ab Pfarrkirche Sinzenich Uhr Eröffnung der Maiandacht an der Marienkapelle anschl. sakramentaler Segen in der Pfarrkirche St. Kunibert in Sinzenich Herzliche Einladung an alle!

25 INFORMATIONEN 25 Pfarrzentren Pfarrheim Nemmenich Marlies Orth T Pfarrheim Oberelvenich Helga Fuß T (ab 18 Uhr) Pfarrheim Rövenich Arnd Wirtz T Pfarrheim Bessenich Josef Kleine-Hegermann T Pfarrheim Füssenich Pfarrbüro Füssenich T Pfarrheim Lövenich Tatjana Gazzo T Pfarrheim Schwerfen Pfarrbüro Schwerfen T Pfarrheim Dürscheven Theodor Grein T Pfarrheim Embken Pfarrbüro Embken T Pfarrheim Juntersdorf Christine Kakuschke T Pfarrheim Enzen Martina Schleiffer T Pfarrheim Sinzenich Pfarrbüro Sinzenich T oder 7496 Pfarrheim Ülpenich Käthe Dzumla T Katholisches Familienzentrum Kindertagesstätte St. Johannes und Sebastianus Niederelvenich T Kindertagesstätte St. Peter Zülpich T Kindertagesstätte St. Stephanus Bürvenich T Kindertagesstätte St. Agnes Lövenich T Kindertagesstätte St. Elisabeth Füssenich T Kindertagesstätte Hl. Kreuz Wollersheim T Familien-Newsletter: familie@st-peter peter-zuelpich.de unsere Homepage: Beichtgelegenheit samstags Uhr in St. Peter Zülpich Redaktionsschluss für Ausgabe Nr. 10/2016 info@st-peter-zuelpich.de

26 26 Seelsorgeteam: Kreisdechant Pfr. Guido Zimmermann T info@st-peter-zuelpich.de Pfr. Markus Breuer T stnikolaus.fuege@t-online.de Kaplan Matthias Peus T Fax matthias.peus@erzbistum-koeln.de Kaplan Alhard-Mauritz Snethlage T alhard-mauritz.snethlage@erzbistumkoeln.de Diakon Peter Gebhardt T peter.gebhardt@gmx.net Diakon Georg Hecker T hecker-georg@t-online.de GR Theo Engelbergs T GR Klaus Kirmas T oder GR.kirmas@t-online.de GR Manfred Tennié T m.tennie@st-peter-zuelpich.de Ehrenamtskoordinatorin Marianne Komp T Ehrenamt@st-peter-zuelpich.de Weitere Geistliche im Seelsorgebereich: Subsidiar Pfr. Hermann-Joseph Koch T Diakon Winfried Krämer T Diakon Winfried Niesen T Diakon Hubert Gatzweiler T ADRESSEN. Zentrales Pfarrbüro Zülpich Mühlenberg 9a, Zülpich T , Fax 6911 info@st-peter-zuelpich.de Bürozeiten: mo+mi+do+fr 9-12 h mo+mi h do h / sa h Pfarrbüro Wichterich Frankfurter Str. 12, Zülpich T , Fax pfarramt.wichterich@st-peter-zuelpich.de Bürozeiten: di h / mi h do h Pfarrbüro Schwerfen Zum Kiesel 11, Zülpich T , Fax pfarramt.schwerfen@st-peterzuelpich.de Bürozeiten: di h mi h / do h Pfarrbüro Füssenich St.-Nikolaus-Str. 3, Zülpich T , Fax stnikolaus.fuege@t-online.de Bürozeiten: mo h mi 9-11 h do 9-11 h Pfarrbüro Embken Alte Schulstr. 51, Nideggen-Embken T , Fax st.agatha.embken@t-online.de Bürozeiten: di 9.30 h - 12 h und 13 h - 15 h (außer am 1. und 3. Di im Monat) do 9-10 h und h Bitte beachten Sie die Hinweise zu Än- derungen der Öffnungszeiten in den Spalten der jeweiligen Pfarrei. In dringenden seelsorglichen Notfällen: Wenn der Seelsorger nicht sofort erreichbar ist, bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen!

27 Hl. Messen in der Pfarreiengemeinschaft 27 Montag, 25. Apr. Hl. Markus, Evangelist 6.00 Uhr St. Peter Nemmenich MarkusProzession, anschl. Hl. Messe 9.00 Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Hl. Messe 9.30 Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Prozession, anschl. Hl. Messe (Schützenfest) Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Pankratius Rövenich Hl. Messe Dienstag, 26. Apr Uhr St. Agatha Embken Hl. Messe Uhr St. Vinzenz0Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Gereon Dürscheven Hl. Messe Uhr St. Cyriakus Langendorf Hl. Messe Mittwoch, 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius 9.00 Uhr St. Christophorus Bessenich Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe Donnerstag, 28. Apr Uhr Annokapelle St. Peter Zülpich Hl. Messe 9.00 Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Barbara Muldenau Hl. Messe Freitag, 29. Apr. Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas 9.00 Uhr Geich St. Brigida/St. Rochus Kapelle Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Samstag, 30. Apr. Hl. Quirin von Neuß Uhr St. Barbara Muldenau Sonntagvorabendmesse Uhr St. Agnes Lövenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Peter Zülpich Hochamt Uhr St. Dionysius Schwerfen Sonntagvorabendmesse Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Sonntagvorabendmesse Sonntag, 1. Mai Tag der Arbeit, 6. Sonntag der Osterzeit 8.00 Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe 9.30 Uhr St. Agatha Embken Hl. Messe 9.30 Uhr St. Pankratius Rövenich Hl. Messe 9.30 Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Kunibert Ülpenich Hl. Messe Uhr St. Maria Königin Niederelvenich Familienmesse Uhr St. Peter Zülpich Hl. Messe Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe

28 28 Hl. Messen in der Pfarreiengemeinschaft Montag, 2. Mai 9.00 Uhr St. Matthias Oberelvenich Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Kunibert Enzen Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Dienstag, 3. Mai Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel 6.00 Uhr St. Peter Nemmenich Bittprozession, anschl. Hl. Messe 7.55 Uhr St. Peter Zülpich Schulmesse ChlodwigSchule Uhr St. Kunibert Ülpenich Hl. Messe für die Senioren Uhr St. Vinzenz0Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr Dirlauer Kapelle Bittmesse Mittwoch, 4. Mai Hl. Florian 7.45 Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Schulmesse 9.00 Uhr St. Severin Merzenich Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Dionysius Schwerfen Hl. Messe für die Senioren Uhr St. Peter Zülpich Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Donnerstag, 5. Mai Christi Himmelfahrt 9.30 Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken 9.30 Uhr St. Margareta Hoven Erstkommunionfeier 9.30 Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Hl. Messe 9.30 Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Kunibert Sinzenich Hl. Messe mit sakramentalem Segen u Uhr St. Maria Königin Niederelvenich Erstkommunionfeier Uhr St. Peter Zülpich Choralamt Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Hl. Messe Freitag, 6. Mai Herz-Jesu Jesu-Freitag 9.00 Uhr St. Agnes Lövenich Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Dankmesse Uhr St. Margareta Hoven Dankmesse Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr Hoven Kapelle Altenzentrum St. Elisabeth Hl. Messe Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Samstag, 7. Mai Uhr St. Kunibert Enzen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Peter Zülpich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Christophorus Bessenich Sonntagvorabendmesse Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Hl. Messe am Heiligenhäuschen Ringweg Uhr St. Barbara Muldenau Sonntagvorabenmesse (Kirmes) Uhr St. Dionysius Schwerfen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Peter Nemmenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Pankratius Rövenich Sonntagvorabendmesse (Schützenfest) Sonntag, 8. Mai 8.00 Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe 9.30 Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Hl. Messe (Kirmes) 9.30 Uhr St. Gereon Dürscheven Hl. Messe 9.30 Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 9.30 Uhr St. Severin Merzenich Hl. Messe (Kirmes) Uhr St. Kunibert Sinzenich FlorianMesse Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Familienmesse Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 17.12.2016 01.01.2017 Liebe Leserin, lieber Leser, wenig bleibt vom Dunkel des Winters in unserer Zeit. Schon lange vor Beginn des Advents tauchen unsere Städte

Mehr

Sendungsraum Zülpich / Veytal

Sendungsraum Zülpich / Veytal Sendungsraum Zülpich / Veytal Herausgeber der Karte: Erzbistum Köln Generalvikariat Basiskarte: GeoBasis-DE / BKG 2017 2 An alle Gemeindemitglieder der Pfarreien im Seelsorgebereich Veytal und im Seelsorgebereich

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrnachrichten vom

Pfarrnachrichten vom Pfarrnachrichten vom 04.11.- 19.11.2017 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Unsere geheimen Gedanken Gott ist Gedankenleser. Er hört uns zu, selbst wenn wir es nicht glauben. Und die geheimen Gedanken,

Mehr

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Pfarrnachrichten vom 13.01.- 28.01.2018 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Wir empfehlen heute Liebe Gemeinde, sicherlich haben Sie sich schon so manches Mal gefragt, was Seelsorger eigentlich

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 10.09.2016 25.09.2016 Die Kirche, so haben verschiedene Konzilien bereits erkannt, vollzieht sich ihrem Wesen nach in drei Bereichen: in der Verkündigung, also

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima Zusammengestellt im Februar 2017,von Pfr. Rainer Hoverath, Pipinstr. 4, 50667 Köln, Tel 0221-2722 8650, Geistlicher Leiter des Fatima- Welt-Apostolates U.L.F. in der Erzdiözese Köln, Email: rainer.hoverath@erzbistum-koeln.de

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt! Ich weiß, dass mein Erlöser lebt! Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 02.02.2013-17.02.2013 Nr. 3/13 Liebe Gemeinde, Ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 2/13. Liebe Mitchristen,

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 2/13. Liebe Mitchristen, Liebe Mitchristen, Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 19.01.2013-03.02.2013 Nr. 2/13 Das Evangelium vom Zweiten Sonntag im Jahreskreis erzählt von der Hochzeit zu Kana. Jesus

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 28.09.-13.10.2013 Liebe Gemeinden! Auf wen hören Sie in ihrem Leben? Wer zählt zu ihren persönlichen Lebensratgeber(innen), die sie beizeiten ansprechen und von

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Termine. Heilig Kreuz

Termine. Heilig Kreuz Heilig Kreuz Do, 6.10. Fr, 7.10. Christ König Termine 14 Uhr -15:30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr

Mehr

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Goch

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Goch St. Arnold Janssen Goch St. Maria-Magdalena-Kirche Heiligabend 09.30 Uhr hl. Messe 15.00 Uhr Krippenspiel 17.00 Uhr hl. Messe 1. Weihnachtstag 09.30 Uhr Weihnachtsmesse 2. Weihnachtstag 09.30 Uhr hl. Messe

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 09.11.-24.11.2013 Welch hohe Bedeutung der Ehe und Familie zukommen, lassen uns die Lesungen des heutigen 32. Sonntags im Jahreskreis erkennen. Im Evangelium stellen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 23.11.-8.-12.2013 Liebe Christen im Seelsorgebereich Zülpich! Am Ende des Kirchenjahres, das mit dem Christkönigsfest zu Ende geht, darf ich mich einmal kurz vorstellen,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 12.10.-27.10.2013 Liebe Mitchristen, Die alttestamentliche Lesung des Sonntags ist schon recht eigenartig. Durch bloßes Baden im Jordan soll der Syrer Naaman (also

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 7/13

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 7/13 Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 31.03.2013-14.04.2013 Nr. 7/13 Gute Aussicht Aus der Grabkammer schaue ich hinaus. Grelles Tageslicht lässt alle Konturen verschwimmen.

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr