Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Wir empfehlen heute Liebe Gemeinde, sicherlich haben Sie sich schon so manches Mal gefragt, was Seelsorger eigentlich in ihrer Freizeit treiben? Das möchten wir Ihnen ab heute gerne in einer losen Reihe unter der Rubrik Wir empfehlen heute verraten. Es geht z.b. um einen Buchtipp, eine Filmempfehlung, Musik, die wir schätzen, Gerichte, die wir gerne essen oder andere Aktivitäten, die wir Ihnen vorstellen möchten. Und los geht s! Aus meinem kleinen Begrüßungstext kurz nach den Sommerferien konnten Sie entnehmen, dass ich, aber auch meine Frau und Kinder, sehr naturverbunden sind und Tiere eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen. Natürlich macht der Umgang und die Versorgung von Nutztieren in den Sommermonaten mehr Freude als im Winter. Wer sich aber auf Nutztiere einlässt, der übernimmt unweigerlich Verantwortung und das 365 Tage im Jahr. Ein großes Vorbild war und ist mir da immer wieder aufs Neue der Tierarzt James Herriot. Bestimmt kennen viele von Ihnen noch die TV-Serie aus den 70er Jahren: Der Doktor und das liebe Vieh. Neben einem gleichlautenden Buch gibt es noch vier weitere Bücher, die auf unvergleichliche Art und Weise aus dem Leben des Tierarztes berichten. Mit herrlich britischem Humor erzählt Herriot von seinem Chef Siegfried Farnon, dessen konfusem Bruder Tristan, seiner Frau Helen und der Haushälterin Mrs. Hall. Und darüber hinaus natürlich von den Menschen und besonders von den Tieren in den Yorkshire Dales. Selten habe ich solch unbeschwerte und vergnügliche Lektüre gelesen. Herriot zeigt aber auch immer die Verantwortung dem Tier gegenüber auf. Egal zu welcher Tages- und Nachtzeit, egal zu welcher Jahreszeit, ob bei Sonnenschein, Regen oder Schneefall: er ist da, er kommt vorbei. Das imponiert mir, ist mir Vorbild, auch im Seelsorgerischen, und bestärkt mich darin, in der Schafhaltung ein wirklich schönes Hobby zu haben. Lassen Sie sich ein auf Herriot, ganz gleich ob im Buch oder im Film, Sie werden bestimmt nicht enttäuscht werden. Ihr Sven Clouth 1

2 Gebetsmeinung des Papstes für den Monat Januar 2018 Wir beten für die religiösen Minderheiten in Asien, dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben können. St. Severinus Kommern St. Josef Kapelle Gehn (Gehn), St. Agatha Schaven (Schav) Sonntag, 14. Jan. 2. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Hl. Messe Montag, 15. Jan. Mittwoch, 17. Jan. Sonntag, 21. Jan. 3. Sonntag im Jahreskreis Uhr Schützenmesse Uhr Tauffeier Montag, 22. Jan. Hl. Vinzenz Pallotti Uhr (Schav) Hl. Messe Patronatsfest Sebastianus Dienstag, 23. Jan. Hl. Nikolaus Groß Uhr (Gehn) Hl. Messe Mittwoch, 24. Jan. Sonntag, 28. Jan. 4. Sonntag im Jahreskreis / Kollekte Tokyo/Myanmar Uhr Hl. Messe 2

3 Sonntag, 14. Jan. 2. Sonntag im Jahreskreis Uhr Mundartmesse St. Johann Baptist Antweiler Mittwoch, 17. Jan. Hl. Antonius, Mönchsvater Uhr (Wach) Rosenkranz Uhr (Wach) Hl. Messe Donnerstag, 18. Jan. Sonntag, 21. Jan. 3. Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr Hl. Messe St. Petrus Kapelle Wachendorf (Wach) Donnerstag, 25. Jan.: Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Sonntag, 28. Jan. 4. Sonntag im Jahreskreis / Kollekte Tokyo/Myanmar 9.30 Uhr Hl. Messe 3

4 St. Hubertus Obergartzem (Firm.) St. Barbara Kapelle Firmenich Samstag, 13. Jan Uhr Sonntagvorabendmesse Dienstag, 16. Jan Uhr (Firm.) Hl. Messe Samstag, 20. Jan. Hl. Sebastian Uhr Sonntagvorabendmesse Samstag, 27. Jan. Kollekte Tokyo/Myanmar Uhr Sonntagvorabendmesse St. Pantaleon Satzvey Samstag, 13. Jan Uhr Sonntagvorabendmesse;Ehel. Alfred u. Margarthe Klose. Freitag, 19. Jan. 4

5 Samstag, 20. Jan. Hl. Sebastian Uhr Sonntagvorabendmesse Freitag, 26. Jan. Samstag, 27. Jan. Kollekte Tokyo/Myanmar Uhr Sonntagvorabendmesse St. Stephanus, Lessenich Sonntag, 14. Jan. 2. Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Donnerstag, 18. Jan Uhr Hl. Messe Samstag, 20. Jan. Hl. Sebastian Uhr Tauffeier Sonntag, 21. Jan. 3. Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Mittwoch, 24. Jan Uhr (Riß) Hl. Messe (Riß.) Maria Himmelfahrt Kapelle Rißdorf Donnerstag, 25. Jan.: Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Uhr Hl. Messe 5

6 Sonntag, 28. Jan. 4. Sonntag im Jahreskreis / Kollekte Tokyo/Myanmar Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe Messen bitte unbedingt mindestens 5 Wochen imvoraus bestellen. Regelmäßige Termine: Erzählcafe Kommern: Am Mittwoch, den und am nach der hl. Messe im Pfarrheim Kommern. Basteln Antweiler/ Wachendorf: Nähere Info: Hedwig Opielka, Tel oder Helga Geusen, Tel Sing-Treff für Senioren / Antweiler: Immer letzter Montag im Monat um Uhr im Pfarrheim Antweiler. Senioren St. Johann Baptist Antweiler/ Wachendorf: An alle Senioren ab 60 Jahre aus Antweiler- Wachendorf: Der Seniorenclub lädt wieder von September bis April an jedem 1.Donnerstag im Monat ab Uhr in die Alte Schule in Antweiler ein. Wir wollen ein paar gemütliche und kurzweilige Stunden miteinander verbringen. Sollte jemand keine Möglichkeit haben, dort hin zu kommen, melden Sie sich bitte spätestens einen Tag vorher bei uns wir holen Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause zurück. Ansprechpartner: Hanni Schwirner oder Hubertine Kalscheuer Seniorennachmittag Lessenich: Jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr. Seniorennachmittag Satzvey: Info: Marianne Kesseler, Tel / Seniorentreff St. Hubertus : Nächstes Treffen ist am (Karneval- Kostümierung erwünscht) von Uhr bis Uhr im Dorfgemeinschaftsraum. Ansprechpartner: Renate Irnich, Tel oder Ursula Ströbel, Tel Gebetskreis St. Johann Baptist : Lobpreis, Gebet und Bibellesung am Abend, ein Angebot für Alle. Wir beten für unsere Priester und unsere Familien. Jeden zweiten Freitag ( / ) im Monat in der Krypta der Antweiler Kirche von Uhr Uhr. 6

7 Aktuelles aus unserem Seelsorgebereich: 55.Altentag Antweiler zum 55. Altentag lädt der Gesangverein Liederkranz Antweiler alle Seniorinnen und Senioren, die 65 Jahre und älter sind, ganz herzlich ein, am Samstag, 20. Januar 2018 um 14:30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus (alte Schule) Antweiler zu kommen und bei Kaffee & Kuchen und anderen Getränken ein paar schöne Stunden mit uns und dem Antweiler Dreigestirn zu verbringen! Selbstverständlich können Sie Ihre Partnerin und Ihren Partner und auch ihre "Betreuung" mitbringen. Wir bitten um Ihre Anmeldung bei: Rosemarie Schäfer, Kreuzweingartener Str. 11, Tel oder Gisela Felten, Stiftsstr. 1,Tel oder Heribert Winter, Breitenfeldstr. 3, Tel Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Gesangverein>>Liederkranz<<Antweiler Sternsinger St. Hubertus Obergartzem: Am 6. Januar 2018 zogen 32 Mädchen und Jungen mit ihren Begleitern durch die Gemeinde, segneten die Häuser und sammelten 3.024,22 ein. Das Geld wird wie letztes Jahr an eine Schule in Huaycán (Peru) überwiesen, an der bis zu 1300 Kinder unterrichtet werden, die teilweise aus sehr armen Verhältnissen stammen und durch die großzügigen Spenden ein ausgewogenes Mittagessen erhalten. Allen Sternsingern, Helfern und natürlich Spendern sei sehr herzlich gedankt. Weitere Spenden können noch bei Gabriele Keus abgegeben werden. Die Sternsingeraktion 2018 in Satzvey: 11 Kinder sammelten am 6. Januar 2018 Spenden in Höhe von 1583,70, die, wie in den Vorjahren, dem Waisenhaus der Katharina-Kersting-Stiftung e.v. in Burkina Faso /Westafrika zugutekommen. Allen Sternsingern, Helfern und Spendern herzlichen Dank! Weiter Mitteilungen über die Sternsingeraktionen 2018 werden noch bekannt gegeben. Martin Jost ist neuer Geschäftsführender Vorstand der Caritas Euskirchen: Martin Jost ist neuer Geschäftsführender Vorstand des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen e.v. Die Caritas Euskirchen kümmert sich mit vielen wohnortnahen, ambulanten und aufsuchenden Hilfen um Menschen am Rande und ist Vorbild, nennt der 44-Jährige einen wichtigen Grund, Führungsaufgaben in Euskirchen zu übernehmen. Auch die Idee des Netzwerkens, innerhalb des Verbandes sowie über Trägergrenzen hinaus, beschäftigt den Diplom-Sozialarbeiter und Sozialmanager. Sein Zivildienst im Mechernicher Kreuserstift motivierte Martin Jost, Soziale Arbeit an der Fachhochschule in Köln zu studieren. Auch während seines Studiums war er weiter in der Einrichtung tätig und konnte erste Kontakte zur verbandlichen Caritas im 7

8 Bistum Aachen knüpfen. Sein Anerkennungsjahr absolvierte er beim Wohnverbund Sanden, der Menschen mit seelischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht wechselte Martin Jost zur APK (Arbeitsgemeinschaft für psychisch Kranke) in Hürth. Die APK ist ein Träger der sozialpsychiatrischen Versorgung im Rhein-Erft-Kreis. Er war dort zunächst als Sozialarbeiter tätig. Nach einem weiteren, berufsbegleitenden Studium zum Sozialmanager wechselte er dort in die Verwaltung und übernahm 2006, zunächst als stellvertretender Geschäftsführer und später als Geschäftsführer, Leitungsverantwortung. Zur Caritas Euskirchen gab es für den verheirateten Vater zweier Kinder schon während dieser Zeit viele Bezüge. Mit dem Integrationsfachdienst bestand in Euskirchen eine Bürogemeinschaft bis zum Rückzug des Wohlfahrtsverbandes aus diesem Tätigkeitsfeld. Die Zusammenarbeit und die Kontakte waren immer sehr offen, vertrauensvoll und kooperativ - es war immer angenehm nach Euskirchen zur Caritas zu kommen. Durch diese vielfältigen beruflichen sowie private Kontakte, er stammt gebürtig aus dem Kreis Euskirchen, ist Martin Jost eng mit der Region verwurzelt. In der Caritas Euskirchen sieht er einen Träger mit vielen Hilfen und Angeboten für Menschen am Rande. Die meisten teilstationär und ambulant, das ist für mich ein absolut stimmiges Tätigkeitsspektrum. Er selbst bezeichnet sich als Netzwerker. Ich habe große Lust, dieses Netzwerk weiter auszubauen, neue Ideen zu entwickeln und übergreifend systemisch zu arbeiten sowohl mit in-, als auch mit externen Partnern. Martin Jost wurde an seinem ersten Arbeitstag von Bernhard Becker, dem bisherigen Geschäftsführenden Vorstand und dessen Nichtberuflichem Vorstandskollegen, Horst Lennartz, mit einem Frühstück in der Geschäftsstelle des Wohlfahrtsverbandes in der Wilhelmstraße 52 in Euskirchen, willkommen geheißen. Bernhard Becker hatte Anfang 2017 die Leitung des Verbandes übernommen, nachdem Franz Josef Funken, der langjährige Geschäftsführende Vorstand der Caritas Euskirchen, krankheitsbedingt auf eigenen Wunsch aus dem Dienst ausgeschieden war. Nach dem Vorstandwechsel ist er weiterhin für den Verband in Leitungsverantworrung für die Fachbereiche Sucht- und Wohnungslosenhilfe sowie Eingliederungs- und Behindertenhilfe tätig. 8

9 Pfarrbüchereien: KÖB Kommern, im Kirchberghaus, mittwochs von bis Uhr/ sonntags von bis Uhr. Tel / oder KÖB Lessenich, Pastoratsweg 6 dienstags Uhr Uhr/ samstags bis Uhr Wöchentliche Chorproben: Gesangverein "Liederkranz" Antweiler: Montag Uhr, Vors. Herr Winter, Tel Kirchenchor Cäcilia Satzvey: Mittwoch Uhr. Kirchenchor Kommern: Dienstag Uhr Vors. Frau Beul, Tel Gem. Chor Euterpe Firmenich- Obergartzem: Dienstag Uhr, Vors. Herr Schwarz, Tel Seelsorgeteam: Kreisdechant Pfr. Guido Zimmermann info@st-peter-zuelpich.de Pfr. Markus Breuer stnikolaus.fuege@t-online.de Pfr. Peter Wycislok peter.wycislok@erzbistum-koeln.de Prof. Dr. Dr. Hans F. Fuhs hansfuhs@t-online.de Kaplan Matthias Peus Fax matthias.peus@erzbistum koeln.de Kaplan Ronald Dhason ronald.dhason@erzbistum-koeln.de Diakon Sven Clouth sven@clouth-online.de Diakon Peter Gebhardt peter.gebhardt@gmx.de Diakon Georg Hecker hecker-georg@t-online.de GR Theo Engelbergs GR Manfred Tennié m.tennie@st-peter-zuelpich Diakon Michael Horbert i. R

10 Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten Nächste Pfarrnachrichten vom Termine und Mitteilungen (müssen per Mail zugesandt werden) können nach Redaktionsschluss nicht mehr veröffentlicht werden Seelsorgebereich Veytal im Internet: Information über Kirchenmusik im SB Veytal: Seelsorgebereichsmusiker: Hr. Schreiner, Tel / Pastoralbüro Kommern: Frau Jutta Mörsch-Hein Frau Kornelia Josephs Frau Anjane Eßer Kirchberg / 6959 Fax: 02443/ Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr Uhr. In dringenden seelsorglichen Notfällen: Tel Wenn der Seelsorger nicht sofort erreichbar ist, bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen! 10

11 Heilige Messen im Sendungsraum Zülpich / Veytal Montag, 15. Jan Uhr St. Severinus Kommern Hl. Messe 9.00 Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hl. Messe Uhr St. Pankratius Rövenich Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Dienstag, 16. Jan Uhr St. Peter Zülpich Schulmesse 3./4. Schuljahr Chlodwig-Schule 9.00 Uhr St. Agatha Embken Hl. Messe Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Hl. Messe zum Nachtreffen Santiago/Fatima-Pilger Uhr St. Barbara Kapelle Firmenich Hl. Messe Uhr St. Cyriakus Langendorf Hl. Messe Uhr St. Gereon Dürscheven Hl. Messe Mittwoch, 17. Jan. Hl. Antonius, Mönchsvater 9.00 Uhr St. Severinus Kommern Hl. Messe 9.00 Uhr St. Christophorus Bessenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hl. Messe Uhr St. Margareta Hl. Messe Uhr St. Petrus Kapelle Wachendorf Hl. Messe Uhr Krypta St. Peter Zülpich "Feierabend"-Messe mit Meditation u. Stille Donnerstag, 18. Jan Uhr Annokapelle St. Peter Zülpich Hl. Messe 9.00 Uhr St. Johannes und Sebastianus Hl. Messe Wichterich 9.00 Uhr St. Johann Baptist Antweiler Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hl. Messe Uhr St. Stephanus Lessenich Hl. Messe Uhr St. Barbara Muldenau Hl. Messe 11

12 Freitag, 19. Jan Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe 9.00 Uhr St. Pantaleon Satzvey Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hl. Messe Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Samstag, 20. Jan. Hl. Sebastian 9.00 Uhr St. Pankratius Rövenich Hl. Messe 9.30 Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Jugendmesse Uhr St. Pantaleon Satzvey Sonntagvorabendmesse Uhr St. Agnes Lövenich Sonntagvorabendmesse (Patrozinium) Uhr St. Christophorus Bessenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Gertrudis Juntersdorf Sonntagvorabendmesse Uhr St. Dionysius Schwerfen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Sonntagvorabendmesse (Patrozinium) Uhr St. Hubertus Obergartzem Sonntagvorabendmesse Sonntag, 21. Jan. Hl. Agnes 8.00 Uhr St. Margareta Hl. Messe 9.30 Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hl. Messe 9.30 Uhr St. Johann Baptist Antweiler Hl. Messe 9.30 Uhr St. Agatha Embken Hl. Messe 9.30 Uhr St. Cyriakus Langendorf Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Hl. Messe Uhr St. Severinus Kommern Schützenmesse Uhr St. Kunibert Ülpenich Familienmesse Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe Uhr St. Stephanus Lessenich Hl. Messe Montag, 22. Jan. Hl. Vinzenz Pallotti 9.00 Uhr St. Severinus Kommern Hl. Messe 9.00 Uhr St. Matthias Oberelvenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hl. Messe Uhr St. Agatha Schaven Hl. Messe Uhr St. Kunibert Enzen Hl. Messe 12

13 Dienstag, 23. Jan. Hl. Nikolaus Groß 9.00 Uhr St. Kunibert Ülpenich Hl. Messe Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hl. Messe Uhr St. Josef Kapelle Gehn Hl. Messe Uhr St. Peter Nemmenich Hl. Messe Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Hl. Messe Mittwoch, 24. Jan Uhr St. Severinus Kommern Hl. Messe 9.00 Uhr St. Severin Merzenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hl. Messe Uhr St. Dionysius Schwerfen Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr Maria Himmelfahrt Kapelle Rißdorf Hl. Messe Uhr Krypta St. Peter Zülpich "Feierabend"-Messe mit Meditation u. Stille Donnerstag, 25. Jan Uhr Annokapelle St. Peter Zülpich Hl. Messe 9.00 Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe 9.00 Uhr St. Johann Baptist Antweiler Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Hl. Messe Uhr St. Stephanus Lessenich Hl. Messe Uhr St. Kunibert Sinzenich Hl. Messe Freitag, 26. Jan Uhr St. Pantaleon Satzvey Hl. Messe 9.00 Uhr St. Agnes Lövenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hl. Messe Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Samstag, 27. Jan Uhr St. Barbara Muldenau Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Pantaleon Satzvey Sonntagvorabendmesse Uhr St. Kunibert Enzen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Matthias Oberelvenich Sonntagvorabendmesse 13

14 18.30 Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Dionysius Schwerfen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Hubertus Obergartzem Sonntagvorabendmesse Uhr St. Peter Nemmenich Sonntagvorabendmesse Sonntag, 28. Jan Uhr St. Margareta Hl. Messe 9.30 Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hl. Messe 9.30 Uhr St. Johann Baptist Antweiler Hl. Messe 9.30 Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Hl. Messe (Mundartmesse) 9.30 Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Familienmesse 9.30 Uhr St. Severin Merzenich Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Hl. Messe Uhr St. Johannes und Sebastianus Hl. Messe Wichterich Uhr St. Severinus Kommern Hl. Messe Uhr St. Kunibert Sinzenich Hl. Messe Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe Uhr St. Stephanus Lessenich Hl. Messe 14

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 13.01.2018 28.01.2018 Wir empfehlen heute Liebe Gemeinde, sicherlich haben Sie sich schon so manches Mal gefragt, was Seelsorger eigentlich in ihrer Freizeit treiben?

Mehr

Pfarrnachrichten vom

Pfarrnachrichten vom Pfarrnachrichten vom 04.11.- 19.11.2017 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Unsere geheimen Gedanken Gott ist Gedankenleser. Er hört uns zu, selbst wenn wir es nicht glauben. Und die geheimen Gedanken,

Mehr

Pfarrnachrichten vom

Pfarrnachrichten vom Pfarrnachrichten vom 21.04. 06.05.2018 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Der Engländer, den ich gern lese: Clive Staples Lewis Mit Englisch habe ich Glück gehabt, dass es seit der Schulzeit

Mehr

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Pfarrnachrichten vom 07.04. - 22.04.2018 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Liebe Gemeinde! Türen gehören zum Leben. Durch wie viele Türen bin ich schon gegangen, wie viele Begegnungen in meinem

Mehr

Pfarrnachrichten vom

Pfarrnachrichten vom Pfarrnachrichten vom 05.05.18. 21.05.2018 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Marienmonat Mai Im Monat Mai erwacht die Natur zum Leben. Die Kirche gedenkt in diesem Monat besonders der Gottesmutter

Mehr

Sendungsraum Zülpich / Veytal

Sendungsraum Zülpich / Veytal Sendungsraum Zülpich / Veytal Herausgeber der Karte: Erzbistum Köln Generalvikariat Basiskarte: GeoBasis-DE / BKG 2017 2 An alle Gemeindemitglieder der Pfarreien im Seelsorgebereich Veytal und im Seelsorgebereich

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 15.07.2017-27.08.2017 Reisesegen Wir sind in Bewegung, sei es mit Bus oder Bahn, mit dem Fahrrad oder mit dem Rollstuhl. Wir erleben uns als Menschen, die unterwegs

Mehr

Pfarrnachrichten vom

Pfarrnachrichten vom Pfarrnachrichten vom 01.12. 16.12.2018 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Liebe Freunde! Vor kurzem habe ich habe eine tolle Erfahrung gemacht, als ich mit den Jugendlichen unserer Gemeinde

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 21.04.2018 06.05.2018 Der Engländer, den ich gern lese: Clive Staples Lewis Mit Englisch habe ich Glück gehabt, dass es seit der Schulzeit immer aktiv geblieben

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 30.06.2018 15.07.2018 Das Markus Evangelium 4,26-34 spiegelt für mich stark die heutigen Situationen wider. Wir leben in einer Zeit, in der wir viel mit dem Datenschutz

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 10.02.2018 25.02.2018 Liebe Gemeinden! Bei meiner Vorstellung habe ich mich als Flüchtling vorgestellt, ein geübtes Ohr wird es auch herausgehört haben und versierte

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 07.10.2017 22.10.2017 Gedanken zum Evangelium vom 27. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A Mt 21, 33-44 Eine Pächterspiritualität entwickeln - was bedeutet das?

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 23.09.2017 08.10.2017 Liebe Gemeinde! Am kommenden Sonntag hören wir das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, deren Lohn einen Denar beträgt, wie es der Vereinbarung

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 17.12.2016 01.01.2017 Liebe Leserin, lieber Leser, wenig bleibt vom Dunkel des Winters in unserer Zeit. Schon lange vor Beginn des Advents tauchen unsere Städte

Mehr

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden SONDERBEILAGE zum AMTSBLATT Nr. 46 für den Regierungsbezirk Köln Ausgegeben in Köln am 16. November 2015 Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden Anerkennung Die durch die Urkunde des

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 2/13. Liebe Mitchristen,

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 2/13. Liebe Mitchristen, Liebe Mitchristen, Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 19.01.2013-03.02.2013 Nr. 2/13 Das Evangelium vom Zweiten Sonntag im Jahreskreis erzählt von der Hochzeit zu Kana. Jesus

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

gültig ab ROMMERSKIRCHEN-GILBACH GREVENBROICHVOLLRATHER HÖHE GREVENBROICH ELSBACH-ERFT GREVENBROICH NIEDERERFT

gültig ab ROMMERSKIRCHEN-GILBACH GREVENBROICHVOLLRATHER HÖHE GREVENBROICH ELSBACH-ERFT GREVENBROICH NIEDERERFT Katholische Kirche / gültig ab 15.08.2017 ROMMERSKIRCHEN-GILBACH GREVENBROICHVOLLRATHER HÖHE GREVENBROICH ELSBACH-ERFT GREVENBROICH NIEDERERFT Pfarrämter in Pastoralbüro Pfarreiengemeinschaft -Gilbach

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt! Ich weiß, dass mein Erlöser lebt! Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 02.02.2013-17.02.2013 Nr. 3/13 Liebe Gemeinde, Ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 23.04.2016 08.05.2016 Pfadfinder Stamm St, Quirinus Zülpich Seit vielen Jahren sind die Pfadfinder der DPSG aus dem Zülpicher Gemeinde- und Kirchenleben nicht

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 28.09.-13.10.2013 Liebe Gemeinden! Auf wen hören Sie in ihrem Leben? Wer zählt zu ihren persönlichen Lebensratgeber(innen), die sie beizeiten ansprechen und von

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 09.11.-24.11.2013 Welch hohe Bedeutung der Ehe und Familie zukommen, lassen uns die Lesungen des heutigen 32. Sonntags im Jahreskreis erkennen. Im Evangelium stellen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima Zusammengestellt im Februar 2017,von Pfr. Rainer Hoverath, Pipinstr. 4, 50667 Köln, Tel 0221-2722 8650, Geistlicher Leiter des Fatima- Welt-Apostolates U.L.F. in der Erzdiözese Köln, Email: rainer.hoverath@erzbistum-koeln.de

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 02.06.18 - Sonntag, 15.07.18 Ausgabe: 05/2018 Liebe Brüder und Schwestern! Sommerzeit- Reisezeit! Kitzelt Sie auch schon das Fernweh? Hier in Klausen ist

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 23.11.-8.-12.2013 Liebe Christen im Seelsorgebereich Zülpich! Am Ende des Kirchenjahres, das mit dem Christkönigsfest zu Ende geht, darf ich mich einmal kurz vorstellen,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 12.10.-27.10.2013 Liebe Mitchristen, Die alttestamentliche Lesung des Sonntags ist schon recht eigenartig. Durch bloßes Baden im Jordan soll der Syrer Naaman (also

Mehr

wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Perspektivwechsel Perspektivwechsel

wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Perspektivwechsel Perspektivwechsel Perspektivwechsel wocheninfo Nr. 1/17 Gültig vom 14. Jan. bis 29. Jan. Unsere Pfarrgemeinden sind die Hoffnung der Welt. Nein, Tatsache ist, dass Gott hier nicht mehr wohnt. Ich glaube nicht, dass Freude

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 7/13

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 7/13 Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 31.03.2013-14.04.2013 Nr. 7/13 Gute Aussicht Aus der Grabkammer schaue ich hinaus. Grelles Tageslicht lässt alle Konturen verschwimmen.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 8 157. Jahrgang Köln, 1. August 2017 Inhalt Dokumente des Erzbischofs Nr. 101 Geistliches Testament von Joachim Kardinal Meisner.......... 142 Nr. 102 Sechswochenamt

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018

Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Gottesdienste vom 20. bis 27. Januar 2018 Zum Kurz und bündig ist das erste Auftreten Jesu. Und er geht gleich zur Sache, redet nicht um den heißen Brei herum: Kehrt um, glaubt, folgt mir! Wie sehr muss

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

Pfarrgemeinde St. Margareta Pfarramt: Wilhelmstr. 1, Wadersloh Tel /

Pfarrgemeinde St. Margareta Pfarramt: Wilhelmstr. 1, Wadersloh Tel / Pfarrgemeinde St. Margareta Pfarramt: Wilhelmstr. 1, 59329 Wadersloh Tel. 0 25 23 / 95 360-0 Fax 0 25 23 / 95 360-19 Seelsorgeteam: Pfarrer Martin Klüsener: Tel. 0 25 23 / 95 360-0 Pastor Frank Weilke:

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr