KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen"

Transkript

1 KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen Wir empfehlen heute Liebe Gemeinde, sicherlich haben Sie sich schon so manches Mal gefragt, was Seelsorger eigentlich in ihrer Freizeit treiben? Das möchten wir Ihnen ab heute gerne in einer losen Reihe unter der Rubrik Wir empfehlen heute verraten. Es geht z.b. um einen Buchtipp, eine Filmempfehlung, Musik, die wir schätzen, Gerichte, die wir gerne essen oder andere Aktivitäten, die wir Ihnen vorstellen möchten. Und los geht s! Aus meinem kleinen Begrüßungstext kurz nach den Sommerferien konnten Sie entnehmen, dass ich, aber auch meine Frau und Kinder, sehr naturverbunden sind und Tiere eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen. Natürlich macht der Umgang und die Versorgung von Nutztieren in den Sommermonaten mehr Freude als im Winter. Wer sich aber auf Nutztiere einlässt, der übernimmt unweigerlich Verantwortung und das 365 Tage im Jahr. Ein großes Vorbild war und ist mir da immer wieder aufs Neue der Tierarzt James Herriot. Bestimmt kennen viele von Ihnen noch die TV-Serie aus den 70er Jahren: Der Doktor und das liebe Vieh. Neben einem gleichlautenden Buch gibt es noch vier weitere Bücher, die auf unvergleichliche Art und Weise aus dem Leben des Tierarztes berichten. Mit herrlich britischem Humor erzählt Herriot von seinem Chef Siegfried Farnon, dessen konfusem Bruder Tristan, seiner Frau Helen und der Haushälterin Mrs. Hall. Und darüber hinaus natürlich von den Menschen und besonders von den Tieren in den Yorkshire Dales. Selten habe ich solch unbeschwerte und vergnügliche Lektüre gelesen. Herriot zeigt aber auch immer die Verantwortung dem Tier gegenüber auf. Egal zu welcher Tagesund Nachtzeit, egal zu welcher Jahreszeit, ob bei Sonnenschein, Regen oder Schneefall: er ist da, er kommt vorbei. Das imponiert mir, ist mir Vorbild, auch im Seelsorgerischen, und bestärkt mich darin, in der Schafhaltung ein wirklich schönes Hobby zu haben. Lassen Sie sich ein auf Herriot, ganz gleich ob im Buch oder im Film, Sie werden bestimmt nicht enttäuscht werden. Ihr Sven Clouth Ausgabe 1

2 2 Primiz: Abgewetzte Schuhe Liebe Gemeinde, in unserem Nachbarbereich Euskirchen gibt es einen Neupriester, Boris Schmitz, der zu uns nach Füssenich kommen wird, um am Sonntag, den 14. Januar in der Abendmesse eine Primiz mit anschließendem Segen zu feiern. Wir haben uns etwas im Albertinum während des Studiums kennengelernt, und natürlich habe ich ihn zu uns eingeladen. Kommen Sie zahlreich! Bringen Sie auch Ihre Kinder mit! Bringen Sie Ihre Gebetsanliegen in diese Primiz mit und halten Sie sie Gott hin! Früher sagte man: Für eine Primiz läuft man sich die Schuhe kaputt. Falls Sie gegen jede Absicht verhindert sind, empfehle ich Ihnen, wenigstens ein paar Mal nach Euskirchen zur Sonntagsmesse zu fahren, so dass sie innerhalb von ein paar Wochen dann einmal beim Kaplan Schmitz in der Hl. Messe waren. Danach warten Sie auf ihn und bitten ihn um den Primizsegen. Ich wette, er wird ihn Ihnen spenden. Herzlich, Ihr M. Peus, Kpl. Ganzheitliches Gedächtnistraining bringt Denken in Hochform. In Zusammenarbeit mit der Gedächtnistrainerin und Fachpräventologin geistige Fitness, Gerlinde Nöth, bietet die Katholische Pfarrgemeinde St. Peter in Zülpich im Herbst wieder Ganzheitliches Gedächtnistraining an. Hier können die Teilnehmer/ Innen in angenehmer Atmosphäre und ohne Stress ihre Gehirnzellen in Hochform bringen. Ganzheitliches Gedächtnistraining fördert spezifische Hirnleistungen wie Wahrnehmung, Konzentration, Denkflexibilität, logisches Denken, Wortfindung und Fantasie und Kreativität. Die Übungen beziehen alle Sinne und beide Gehirnhälften mit ein. Zudem erhalten die Teilnehmer/Innen Tipps und Tricks wie sie spezielle Merktechniken im Alltag anwenden können. Der 8wöchige Kurs beginnt am Dienstag, den 30. Januar bis 20. März 2018 von Uhr in den Räumen des Pfarrzentrums St. Peter, Mühlenberg 12. Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen ab 50 Jahre aufwärts, nach oben sind dem Alter keine Grenzen gesetzt. Anmeldungen und Informationen unter oder 0160/ Pfarrbüroöffnungszeit Am Dienstag, bleiben alle Pfarrbüros wegen einer Fortbildung geschlossen! Gebetsmeinung des Papstes für den Monat Januar 2018 Wir beten für die religiösen Minderheiten in Asien, dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben können.

3 3 St. Peter - Zülpich Samstag, Sternsingersammlung außerhalb der Stadtmauern Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse Kollekte: für die Kirche Sonntag, Uhr Familienmesse mit Taufe Kollekte: für die Kirche Uhr Taizégebet in der Krypta Dienstag, Uhr Schulmesse der Chlodwig-Schule, 3./4. Schuljahr Uhr Hl. Messe in der St. Vinzenz Kapelle des Geriatrischen Zentrums Mittwoch, Hl. Antonius, Mönchsvater Uhr Feierabend-Messe mit Meditation u. Stille in der Krypta Donnerstag, in der Annokapelle Uhr stille Anbetung in der Krypta Freitag, in der Gasthauskapelle in der Gasthauskapelle Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Beichtgelegenheit Uhr Jugendmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe Dienstag, Hl. Nikolaus Groß Uhr Schulgottesdienst der Chlodwig-Schule, 1./2. Schuljahr Uhr Hl. Messe in der St. Vinzenz Kapelle des Geriatrischen Zentrums Mittwoch, Uhr Feierabend-Messe mit Meditation u. Stille in der Krypta Donnerstag, Bekehrung des Hl. Apostels Paulus in der Annokapelle Uhr stille Anbetung in der Krypta Freitag, in der Gasthauskapelle in der Gasthauskapelle Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse ORGEL PLUS Violoncello, Violoncello: Brigitte Münker Sonntag, Uhr Hl. Messe

4 4 Der Jahresabschluss 2014 und 2015 des Kirchengemeindeverbandes Zülpich liegt in der Zeit vom 15. bis während der Öffnungszeit des Pfarrbüros Zülpich zur Einsichtnahme aus. Der Jahresabschluss 2013/2014 der Kindergärten des Kirchengemeindeverbandes Zülpich liegt in der Zeit vom 15. bis während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros Zülpich zur Einsichtnahme aus. St. Margareta - Hoven Sonntag, Uhr Hl. Messe Kollekte: für die Kirche Mittwoch, Hl. Antonius, Mönchsvater Uhr Rosenkranz Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Wortgottesdienst Sonntag, Uhr Hl. Messe

5 5 St. Peter - Nemmenich Samstag, Uhr Sonntagvorabendmesse Dienstag, Uhr Wortgottesdienst Dienstag, Hl. Nikolaus Groß Samstag, Uhr Sonntagvorabendmesse St. Severin - Merzenich Mittwoch, Sonntag, Uhr Hl. Messe St. Cyriakus - Langendorf Dienstag, Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe Dienstag, Hl. Nikolaus Groß Uhr Wortgottesdienst

6 6 Stephani Auffindung Bürvenich Montag, Samstag, Hl. Sebastianus Uhr Hl. Messe Montag, Hl. Vinzenz Pallotti Uhr Wortgottesdienst Sonntag, Uhr Hl. Messe (Mundartmesse) Uhr Tauffeier St. Johannes und Sebastianus - Wichterich Sonntag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Hl. Antonius, Mönchsvater Uhr ökum. Schulgottesdienst Donnerstag, Samstag, Hl. Sebastianus Patrozinium Anschl. Erbsenessen in der Schützenhalle Sonntag, Uhr Hl. Messe

7 7 St. Matthias - Oberelvenich Samstag, Montag, Uhr Wortgottesdienst Montag, Hl. Vinzenz Palotti Samstag, Uhr Sonntagvorabendmesse St. Agnes - Lövenich Freitag, Uhr Wortgottesdienst Uhr Rosenkranzgebet in der Marien u. Bruder-Klaus- Kapelle Linzenich Samstag, Hl. Agnes - Patrozinium 3. Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagvorabendmesse Freitag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Rosenkranzgebet in der Marien u. Bruder-Klaus- Kapelle Linzenich St. Pankratius - Rövenich Montag, mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Samstag, Hl. Sebastianus

8 8 St. Dionysius - Schwerfen Samstag, Uhr Sonntagvorabendmesse Mittwoch, Hl. Antonius, Mönchsvater Uhr Rosenkranzgebet Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagvorabendmesse Mittwoch, mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Samstag, Uhr Sonntagvorabendmesse Anschl. Erbsensuppenessen in der Schützenhalle St. Gereon - Dürscheven Sonntag, Uhr Hl. Messe Dienstag, Die Jahresabschlüsse der Kirchengemeinde St. Dionysius, Schwerfen für die Jahre 2012, 2013 und 2014 liegen in der Zeit vom bis während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro in Schwerfen aus.

9 9 St. Kunibert - Enzen Samstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse Kollekte: für die Kirche Montag, in der Apsis Montag, Hl. Vinzenz Pallotti Samstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse St. Kunibert - Sinzenich Sonntag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Kollekte: für die Kirche Donnerstag, Uhr Schulgottesdienst KGS Sinzenich, Kl. 3 u Uhr Wortgottesdienst Donnerstag, Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Sonntag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe

10 10 St. Kunibert - Ülpenich Dienstag, Uhr Schulgottesdienst zum Thema Krippe KGS Ülpenich, Kl. 2 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Familienmesse Dienstag, Hl. Nikolaus Groß Uhr Schulgottesdienst KGS Ülpenich, Kl Uhr Rosenkranzgebet St. Agatha - Embken Dienstag, Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe Freitag, Uhr Schulgottesdienst KGS Embken, Kl. 3 u. 4 Die Wortgottesdienste in Embken, dienstags um Uhr fallen im Januar und Februar aus. Das Pfarrbüro in Embken ist in der Zeit vom bis nicht besetzt! Das Pfarrbüro in Ülpenich ist am von bis Uhr im Pfarrheim geöffnet.

11 11 St. Gertrudis - Juntersdorf Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagvorabendmesse St. Barbara - Muldenau Hl. Kreuz - Wollersheim Sonntag, Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr Wortgottesdienst Dienstag, Hl. Nikolaus Groß Sonntag, Uhr Familienmesse Donnerstag, Donnerstag, Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Uhr Wortgottesdienst Samstag, Pfarrbüro Wollersheim c/o Pfarrbüro Embken Alte Schulstr. 51, Nideggen- Embken st.agatha.embken@t-online.de T , Fax Öffnungszeiten: , und von bis Uhr

12 12 St. Christophorus Bessenich Samstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe mit Predigt 506. Monatswallfahrt Legion Mariens Mittwoch, Hl. Antonius, Mönchsvater Samstag, Hl. Sebastianus Uhr Hl. Messe Tellersammlung an der Kirchentür ist für den Josefspfennig bestimmt Mittwoch, Uhr Wortgottesdienst Das Wohl der Familie ist entscheidend für die Zukunft der Welt und der Kirche. Papst Franziskus St. Nikolaus Füssenich/Geich Samstag, Uhr Tauffeier Sonntag, mit Primizsegen Kpl. Boris Schmitz Donnerstag, Uhr Wortgottesdienst Freitag, Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Donnerstag, Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Freitag, Uhr Wortgottesdienst Samstag, Uhr Sonntagvorabendmesse Anschl. Sebastianusabend Sonntag,

13 13 Das Pfarrbüro in Füssenich ist in der Zeit vom bis nicht besetzt. Aufgrund der defekten Heizungsanlage in der St. Brigida u. St. Rochus-Kapelle in Geich finden bis auf weiteres die Gottesdienste im St. Nikolaus-Stift in Füssenich statt. Wegen Baumaßnahmen in der Pfarrkirche St. Nikolaus Füssenich finden alle Gottesdienste bis auf weiteres im St. Nikolaus-Stift statt.

14 14 Martin Jost ist neuer Geschäftsführender Vorstand der Caritas Euskirchen Martin Jost ist neuer Geschäftsführender Vorstand des Caritasverbandes für das Kreisdekanat Euskirchen e.v. Die Caritas Euskirchen kümmert sich mit vielen wohnortnahen, ambulanten und aufsuchenden Hilfen um Menschen am Rande und ist Vorbild, nennt der 44-Jährige einen wichtigen Grund, Führungsaufgaben in Euskirchen zu übernehmen. Auch die Idee des Netzwerkens, innerhalb des Verbandes sowie über Trägergrenzen hinaus, beschäftigt den Diplom-Sozialarbeiter und Sozialmanager. Sein Zivildienst im Mechernicher Kreuserstift motivierte Martin Jost, Soziale Arbeit an der Fachhochschule in Köln zu studieren. Auch während seines Studiums war er weiter in der Einrichtung tätig und konnte erste Kontakte zur verbandlichen Caritas im Bistum Aachen knüpfen. Sein Anerkennungsjahr absolvierte er beim Wohnverbund Sanden, der Menschen mit seelischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht wechselte Martin Jost zur APK (Arbeitsgemeinschaft für psychisch Kranke) in Hürth. Die APK ist ein Träger der sozialpsychiatrischen Versorgung im Rhein-Erft-Kreis. Er war dort zunächst als Sozialarbeiter tätig. Nach einem weiteren, berufsbegleitenden Studium zum Sozialmanager wechselte er dort in die Verwaltung und übernahm 2006, zunächst als stellvertretender Geschäftsführer und später als Geschäftsführer, Leitungsverantwortung. Zur Caritas Euskirchen gab es für den verheirateten Vater zweier Kinder schon während dieser Zeit viele Bezüge. Mit dem Integrationsfachdienst bestand in Euskirchen eine Bürogemeinschaft bis zum Rückzug des Wohlfahrtsverbandes aus diesem Tätigkeitsfeld. Die Zusammenarbeit und die Kontakte waren immer sehr offen, vertrauensvoll und kooperativ - es war immer angenehm nach Euskirchen zur Caritas zu kommen. Durch diese vielfältigen beruflichen sowie private Kontakte, er stammt gebürtig aus dem Kreis Euskirchen, ist Martin Jost eng mit der Region verwurzelt. In der Caritas Euskirchen sieht er einen Träger mit vielen Hilfen und Angeboten für Menschen am Rande. Die meisten teilstationär und ambulant, das ist für mich ein absolut stimmiges Tätigkeitsspektrum. Er selbst bezeichnet sich als Netzwerker. Ich habe große Lust, dieses Netzwerk weiter auszubauen, neue Ideen zu entwickeln und übergreifend systemisch zu arbeiten sowohl mit in-, als auch mit externen Partnern. Martin Jost wurde an seinem ersten Arbeitstag von Bernhard Becker, dem bisherigen Geschäftsführenden Vorstand und dessen Nichtberuflichem Vorstandskollegen, Horst Lennartz, mit einem Frühstück in der Geschäftsstelle des Wohlfahrtsverbandes in der Wilhelmstraße 52 in Euskirchen, willkommen geheißen.

15 Bernhard Becker hatte Anfang 2017 die Leitung des Verbandes übernommen, nachdem Franz Josef Funken, der langjährige Geschäftsführende Vorstand der Caritas Euskirchen, krankheitsbedingt auf eigenen Wunsch aus dem Dienst ausgeschieden war. Nach dem Vorstandwechsel ist er weiterhin für den Verband in Leitungsverantwortung für die Fachbereiche Sucht- und Wohnungslosenhilfe sowie Eingliederungsund Behindertenhilfe tätig. 15 Sterne für die Martin Apotheke Im Oktober 2017 besuchten wir mit den Ranzenpänz die Martin Apotheke in Zülpich. Mit großem Interesse und liebevoller Begleitung erlebten unsere Kinder einen abwechslungsreichen Vormittag in der Martin Apotheke. Die Kinder bekamen einen Einblick in den Apothekenraum, die Medikamentenschubladen durften die Kinder öffnen und jedes Kind konnte seinen eigenen Tee mischen. Spannend wurde es dann im Labor, die Kinder zogen spezielle Kleidung an und fühlten sich schon wie richtige Apotheker. Als Dankeschön für den lehrreichen Vormittag, war es für unsere Kinder selbstverständlich, Sterne aller Art zu basteln, die dann als Adventdekoration die großen Apothekenfenster schmücken. Fast 60 Sterne wurden mit großer Begeisterung gestaltet und persönlich vorbeigebracht. Wir freuen uns schon auf den nächsten Apothekenbesuch. Die Kinder von der Kita St. Peter

16 16 Termine So, Uhr Buchausleihe in der Pfarrbücherei in Wichterich Mo, Uhr Gebet in Stille u. Bewegung in der Kapelle im Geriatrischen Zentrum Zülpich, Infos bei Gisela Preutenborbeck, T Mi, Uhr Seniorenclub im Pfarrzentrum in Zülpich Uhr Seniorennachmittag in der Bürgerbegegnungsstätte in Muldenau Uhr Meditation des Lichts im Tanz im kath. Jugendheim in Füssenich, Brüsseler Str. 62, Anmeldung bei Gisela Preutenborbeck, T Fr, Uhr Seniorenfrühstück im Pfarrheim in Lövenich Mi, Uhr Bibelgespräch mit Kreisdechant Zimmermann im Sebastianusraum im Pfarrzentrum Zülpich Mo, Uhr Gebet in Stille u. Bewegung in der Kapelle im Geriatrischen Zentrum Zülpich, Infos bei Gisela Preutenborbeck, T

17 INFORMATIONEN 17 Pfarrzentren Pfarrheim Nemmenich Marlies Orth Tel Pfarrheim Oberelvenich Helga Fuß Tel (ab 18 Uhr) Pfarrheim Rövenich Arnd Wirtz Tel Pfarrheim Bessenich Josef Kleine-Hegermann Tel Pfarrheim Füssenich Pfarrbüro Füssenich Tel Pfarrheim Lövenich Tatjana Gazzo Tel Pfarrheim Schwerfen Pfarrbüro Schwerfen Tel Pfarrheim Dürscheven Theodor Grein T Pfarrheim Embken Pfarrbüro Embken Tel Pfarrheim Juntersdorf Christine Kakuschke Tel Redaktionsschluss für Ausgabe Nr. 2 vom bis : info@st-peter-zuelpich.de Beichtgelegenheit samstags Uhr in St. Peter Zülpich Pfarrheim Enzen Martina Schleiffer Tel Pfarrheim Sinzenich Pfarrbüro Zülpich Tel Pfarrheim Ülpenich Gabriele Pütz Tel Katholisches Familienzentrum Kindertagesstätte St. Johannes und Sebastianus Niederelvenich Tel Kindertagesstätte St. Peter Zülpich Tel Kindertagesstätte St. Stephanus Bürvenich Tel Kindertagesstätte St. Agnes Lövenich Tel Kindertagesstätte St. Elisabeth Füssenich Tel Kindertagesstätte Hl. Kreuz Wollersheim Tel Familien-Newsletter: familie@st-peter-zuelpich.de unsere Homepage: In dringenden seelsorglichen Notfällen Wenn der Seelsorger nicht sofort erreichbar ist, bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen!

18 18 ADRESSEN. Seelsorgeteam: Kreisdechant Pfr. Guido Zimmermann Tel Pfr. Markus Breuer Tel Pfr. Peter Wycislok Kaplan Matthias Peus Tel Fax Kaplan Ronald Dhason Tel Diakon Sven Clouth Tel Diakon Peter Gebhardt Tel Diakon Georg Hecker Tel GR Theo Engelbergs Tel GR Manfred Tennié Tel Engagementförderin Marianne Komp (Ansprechpartnerin für Ehrenamt, Flüchtlingsarbeit u. Lotsenpunkt) Tel Weitere Geistliche im Seelsorgebereich: Pfr. Bernhard Uedelhoven Tel Subsidiar Pfr. Hermann Joseph Koch Tel Diakon Winfried Krämer Tel Diakon Winfried Niesen Tel Diakon Hubert Gatzweiler Tel Zentrales Pfarrbüro Zülpich Mühlenberg 9a, Zülpich Tel , Fax Bürozeiten: mo, mi, do u. fr 9.00 Uhr Uhr mo u. mi Uhr do Uhr / sa Uhr Pfarrbüro Wichterich Frankfurter Str. 12, Zülpich Tel , Fax pfarramt.wichterich@st-peter-zuelpich.de Bürozeiten: mi Uhr do Uhr Pfarrbüro Schwerfen Zum Kiesel 11, Zülpich Tel , Fax pfarramt.schwerfen@st-peter-zuelpich.de Bürozeiten: di Uhr mi Uhr / do Uhr Pfarrbüro Füssenich St.-Nikolaus-Str. 3, Zülpich Tel , Fax stnikolaus.fuege@t-online.de Bürozeiten: mo Uhr / mi Uhr do Uhr Pfarrbüro Embken Alte Schulstr. 51, Nideggen-Embken Tel , Fax st.agatha.embken@t-online.de Bürozeiten: di Uhr u Uhr (außer am 1. Dienstag im Monat) Bitte beachten Sie die Hinweise zu Änderungen der Öffnungszeiten in den Spalten der jeweiligen Pfarrei. Verwaltungsleitung: Claudia Rumbach Tel claudia.rumbach@erzbistum-koeln.de

19 Hl. Messen im Sendungsraum Zülpich-Veytal Montag, 15. Jan Uhr St. Severinus Kommern Hl. Messe 9.00 Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Pankratius Rövenich Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Dienstag, 16. Jan Uhr St. Peter Zülpich Schulmesse 3./4. Schuljahr Chlodwig-Schule 9.00 Uhr St. Agatha Embken Hl. Messe Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Hl. Messe zum Nachtreffen Santiago/Fatima-Pilger Uhr St. Barbara Kapelle Firmenich Hl. Messe Uhr St. Cyriakus Langendorf Hl. Messe Uhr St. Gereon Dürscheven Hl. Messe Mittwoch, 17. Jan. Hl. Antonius, Mönchsvater 9.00 Uhr St. Severinus Kommern Hl. Messe 9.00 Uhr St. Christophorus Bessenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe Uhr St. Petrus Kapelle Wachendorf Hl. Messe Uhr Krypta St. Peter Zülpich "Feierabend"-Messe mit Meditation u. Stille Donnerstag, 18. Jan Uhr Annokapelle St. Peter Zülpich Hl. Messe 9.00 Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Hl. Messe 9.00 Uhr St. Johann Baptist Antweiler Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Stephanus Lessenich Hl. Messe Uhr St. Barbara Muldenau Hl. Messe Freitag, 19. Jan Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe 9.00 Uhr St. Pantaleon Satzvey Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Samstag, 20. Jan. Hl. Sebastian 9.00 Uhr St. Pankratius Rövenich Hl. Messe 9.30 Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Jugendmesse Uhr St. Pantaleon Satzvey Sonntagvorabendmesse Uhr St. Agnes Lövenich Sonntagvorabendmesse (Patrozinium) Uhr St. Christophorus Bessenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Gertrudis Juntersdorf Sonntagvorabendmesse Uhr St. Dionysius Schwerfen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Sonntagvorabendmesse (Patrozinium) Uhr St. Hubertus Obergartzem Sonntagvorabendmesse Sonntag, 21. Jan. Hl. Agnes 8.00 Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe 9.30 Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 9.30 Uhr St. Johann Baptist Antweiler Hl. Messe 9.30 Uhr St. Agatha Embken Hl. Messe 9.30 Uhr St. Cyriakus Langendorf Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Hl. Messe Uhr St. Severinus Kommern Schützenmesse Uhr St. Kunibert Ülpenich Familienmesse Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe Uhr St. Stephanus Lessenich Hl. Messe 19

20 20 Hl. Messen im Sendungsraum Zülpich-Veytal Montag, 22. Jan. Hl. Vinzenz Pallotti 9.00 Uhr St. Severinus Kommern Hl. Messe 9.00 Uhr St. Matthias Oberelvenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Agatha Schaven Hl. Messe Uhr St. Kunibert Enzen Hl. Messe Dienstag, 23. Jan. Hl. Nikolaus Groß 9.00 Uhr St. Kunibert Ülpenich Hl. Messe Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Josef Kapelle Gehn Hl. Messe Uhr St. Peter Nemmenich Hl. Messe Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Hl. Messe Mittwoch, 24. Jan Uhr St. Severinus Kommern Hl. Messe 9.00 Uhr St. Severin Merzenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Dionysius Schwerfen Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr Maria Himmelfahrt Kapelle Rißdorf Hl. Messe Uhr Krypta St. Peter Zülpich "Feierabend"-Messe mit Meditation u. Stille Donnerstag, 25. Jan. Bekehrung des Hl. Apostels Paulus 9.00 Uhr Annokapelle St. Peter Zülpich Hl. Messe 9.00 Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe 9.00 Uhr St. Johann Baptist Antweiler Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr St. Stephanus Lessenich Hl. Messe Uhr St. Kunibert Sinzenich Hl. Messe Freitag, 26. Jan Uhr St. Pantaleon Satzvey Hl. Messe 9.00 Uhr St. Agnes Lövenich Hl. Messe Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Samstag, 27. Jan Uhr St. Barbara Muldenau Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Pantaleon Satzvey Sonntagvorabendmesse Uhr St. Kunibert Enzen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Matthias Oberelvenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Dionysius Schwerfen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Hubertus Obergartzem Sonntagvorabendmesse Uhr St. Peter Nemmenich Sonntagvorabendmesse Sonntag, 28. Jan Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe 9.30 Uhr St. Maria und St. Maximin Marienborn Hoven Hl. Messe 9.30 Uhr St. Johann Baptist Antweiler Hl. Messe 9.30 Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Hl. Messe (Mundartmesse) 9.30 Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Familienmesse 9.30 Uhr St. Severin Merzenich Hl. Messe Uhr St. Peter Zülpich Hl. Messe Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Hl. Messe Uhr St. Severinus Kommern Hl. Messe Uhr St. Kunibert Sinzenich Hl. Messe Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe Uhr St. Stephanus Lessenich Hl. Messe

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Pfarrnachrichten vom 13.01.- 28.01.2018 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Wir empfehlen heute Liebe Gemeinde, sicherlich haben Sie sich schon so manches Mal gefragt, was Seelsorger eigentlich

Mehr

Sendungsraum Zülpich / Veytal

Sendungsraum Zülpich / Veytal Sendungsraum Zülpich / Veytal Herausgeber der Karte: Erzbistum Köln Generalvikariat Basiskarte: GeoBasis-DE / BKG 2017 2 An alle Gemeindemitglieder der Pfarreien im Seelsorgebereich Veytal und im Seelsorgebereich

Mehr

Pfarrnachrichten vom

Pfarrnachrichten vom Pfarrnachrichten vom 04.11.- 19.11.2017 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Unsere geheimen Gedanken Gott ist Gedankenleser. Er hört uns zu, selbst wenn wir es nicht glauben. Und die geheimen Gedanken,

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 17.12.2016 01.01.2017 Liebe Leserin, lieber Leser, wenig bleibt vom Dunkel des Winters in unserer Zeit. Schon lange vor Beginn des Advents tauchen unsere Städte

Mehr

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 2/13. Liebe Mitchristen,

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 2/13. Liebe Mitchristen, Liebe Mitchristen, Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 19.01.2013-03.02.2013 Nr. 2/13 Das Evangelium vom Zweiten Sonntag im Jahreskreis erzählt von der Hochzeit zu Kana. Jesus

Mehr

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt! Ich weiß, dass mein Erlöser lebt! Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 02.02.2013-17.02.2013 Nr. 3/13 Liebe Gemeinde, Ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 23.04.2016 08.05.2016 Pfadfinder Stamm St, Quirinus Zülpich Seit vielen Jahren sind die Pfadfinder der DPSG aus dem Zülpicher Gemeinde- und Kirchenleben nicht

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 28.09.-13.10.2013 Liebe Gemeinden! Auf wen hören Sie in ihrem Leben? Wer zählt zu ihren persönlichen Lebensratgeber(innen), die sie beizeiten ansprechen und von

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 09.11.-24.11.2013 Welch hohe Bedeutung der Ehe und Familie zukommen, lassen uns die Lesungen des heutigen 32. Sonntags im Jahreskreis erkennen. Im Evangelium stellen

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 12.10.-27.10.2013 Liebe Mitchristen, Die alttestamentliche Lesung des Sonntags ist schon recht eigenartig. Durch bloßes Baden im Jordan soll der Syrer Naaman (also

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 23.11.-8.-12.2013 Liebe Christen im Seelsorgebereich Zülpich! Am Ende des Kirchenjahres, das mit dem Christkönigsfest zu Ende geht, darf ich mich einmal kurz vorstellen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima

Aktivitäten im Erzbistum Köln im Jubiläumsjahr der Marienerscheinungen in Fatima Zusammengestellt im Februar 2017,von Pfr. Rainer Hoverath, Pipinstr. 4, 50667 Köln, Tel 0221-2722 8650, Geistlicher Leiter des Fatima- Welt-Apostolates U.L.F. in der Erzdiözese Köln, Email: rainer.hoverath@erzbistum-koeln.de

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden SONDERBEILAGE zum AMTSBLATT Nr. 46 für den Regierungsbezirk Köln Ausgegeben in Köln am 16. November 2015 Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden Anerkennung Die durch die Urkunde des

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 7/13

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 7/13 Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 31.03.2013-14.04.2013 Nr. 7/13 Gute Aussicht Aus der Grabkammer schaue ich hinaus. Grelles Tageslicht lässt alle Konturen verschwimmen.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 10.09.2016 25.09.2016 Die Kirche, so haben verschiedene Konzilien bereits erkannt, vollzieht sich ihrem Wesen nach in drei Bereichen: in der Verkündigung, also

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef

St. Bonifatius, St. Josef, St. Ludger. St. Josef aktuell Sternsingeraktion 2017 in St. Josef St. Josef Moers St., St. Josef, St. Ludger St. Josef aktuell 22.01.2017 29.01.2017 Sternsingeraktion 2017 in St. Josef In der ersten Januarwoche waren in den Straßen unserer Gemeinde wieder zahlreiche

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Hinfahrten : nue Donnerstags gültig ab:

Hinfahrten : nue Donnerstags gültig ab: Hinfahrten : nue Donnerstags gültig ab: 08.02.2018 08:04 Ülpenich Ringstraße 3003/984 08:00 Eppenich 3005/984 08:05 Ülpenich Ortsausgang 08:02 Bürvenich Lager 08:08 Enzen Kirche 08:03 Bürvenich Wildenburg

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 8. Sonntag im Jahreskreis 26.2.-4.3. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 14 / 22. Juli bis 13. August 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 14 / 22. Juli bis 13. August 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 14 / 22. Juli bis 13. August 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 15, erscheint am Samstag, den 12. August 2017

Mehr