KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen"

Transkript

1 KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen Liebe Gemeinden! Auf wen hören Sie in ihrem Leben? Wer zählt zu ihren persönlichen Lebensratgeber(innen), die sie beizeiten ansprechen und von denen sie sich verstanden fühlen? Können ihren gute Freunde offen sagen, wo sie sich im Leben verrannt haben und wo sie gegen Gottes Willen handeln? Für den reichen Mann im heutigen Sonntagsevangelium kommen alle Ratschläge zu spät, denn er ist dort gelandet, wo Gott ewig fern ist, in der Unterwelt. Nur aus der Ferne vermag er seinen Stammvater Abraham sehen, wie er den armen Lazarus, der an seiner Tür einst bettelte, im Schoß hält. Zu spät erkennt er, dass er in seinem Leben für seine Not keinen Blick hatte und nur das eigene Wohlergehen ihm wirklich wichtig war. Weil er weiß, dass für ihn jede Rettung ausgeschlossen ist, möchte er zumindest seine Brüder vor dem eigenen Schicksal bewahren und bittet Abraham jenen Lazarus ihnen als Warnung zu senden. Diese Bitte wird im verwehrt. Bis heute leben viele Menschen immer noch so, wie der reiche Mann im Evangelium. Sie genießen ihr Leben, haben aber für das Leben ihrer bedürftigen Mitmenschen keinen Blick. Eine Lebenshaltung mit schlimmen Konsequenzen, über das eigene Leben hinaus. Das Sonntagsevangelium erinnert mich an die eigene Verantwortung. Ich selbst muss erkennen, was in meinem Leben in den Augen Gotte besteht und wo ich nur auf mich selbst schaue, aber das Wohlergehen des anderen nicht beachtet wird, meine Welt sich nur um mich selbst dreht. Der arme Lazarus sieht die Herrlichkeit Gottes, während der einstmals Reiche viele Qualen leidet und in seiner Hölle keinen Trost findet. Dieses Bild mag Unbehagen und Angst erzeugen, zeigt eindrucksvoll dass ewiges Leben ein Geschenk Gottes ist, dessen ich mich würdig erweisen muss, das mir nicht einfach in den Schoß gelegt wird. Behalten sie das Wesentliche im Auge. Das wünscht Ihnen Ihr Pfarrvikar Markus Breuer Ausgabe 20

2 2 FeFa 2013 Fortsetzung des Artikel aus kreuzfidel Nr. 19 Unsere Wirtschafterin Martina Schleiffer bekochte uns Tag täglich hervorragend. Auch die Betreuer bei denen wir uns herzlich bedanken wollen, legten eine ausgezeichnete Leistung an den Tag. Das Singen kam auf dieser Ferienfahrt nicht zu kurz. Alte Lieder ( Mein Dackel Waldemar ) und neue Lieder ( Körperzellenrock ) wurden geübt und täglich gesungen. Da jedes Lied eine Performance hatte, wurde diese mit einstudiert und vorgetragen. Das Highlight dieser Ferienfahrt, ist mit Sicherheit der Gala-Abend gewesen, der von den Betreuern organisiert worden war und dessen Programm wir Teilnehmer gestalten durften! An dieser Stelle gilt unseren Betreuern noch einmal unser DANK: An erster Stelle Kaplan Stefan Wißkirchen, der die Fahrt federführend organisiert hat! Dann Frau Martina Schleiffer die uns jeden Tag immer mit etwas leckerem aus der Küche überrascht hat. Jetzt kommen wir zu den eigentlichen Betreuern: Danke an Maria Elisabeth Klein und Sophie Scheffenborn (Haus 4), Danke an Simone Dis- semond (Haus 6), Danke an Axel Wirtz (Haus 5), Danke an Lukas Radmacher (Haus 7) und last but not least Danke an Peter Cramer (Haus 8), der die ganzen Wochen auf den Kiosk aufgepasst hat! Eine Sache ist mit Bestimmtheit zu sagen: Die Fefa 2013 hat super viel Spaß gemacht, war ein großer Erfolg und ein unvergessliches Erlebnis gewesen. DANKE Musik aus drei Jahrhunderten Am Freitag, den 11. Oktober 2013 findet zum zweiten Mal ein Benefizkonzert mit klassischer Musik zugunsten der Notschlafstelle des Caritasverbandes Euskirchen statt. Regionalkantor Manfred Sistig, Jürgen Schuster vom WDR-Rundfunkorchester und der Konzerttrompeter Daniel Ackermann spielen in der Euskirchener Herz-Jesu- Kirche Werke von Bach, Händel, Haydn, Mouret und Britten. Unterstützt werden sie diesmal von dem renommierten Orchestermusiker Heiko Wahl. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für den Erhalt der Notunterkunft wird gebeten.

3 3 in Zülpich Sonntag, 6. Oktober Uhr auf dem Rochushof der Familie Goris unter Mitwirkung des kleinen Kinderchores St. Peter Zülpich gleichzeitig 40. Geburtstag des Katholischen Kindergartens Im Wingert Zülpich am Sonntag, dem 06. Oktober 2013 in der Bürgerbegegnungsstätte Alte Schule Uhr Familienmesse in der Kirche ab Uhr Mittagstisch (nach althergebrachter Weise) ab Uhr Kaffee und Kuchen Für die Kinder sind geplant: Verlosung, Spiel und Spaß

4 4 Du - Wort ins Leben - Exerzitien im Alltag So lautet der Titel der Exerzitien im Alltag, die Haus Alverno (Auf dem Kahlenbusch, Mechernich-Kommern, Tel ) in der Zeit vom bis , jeweils dienstags von Uhr bis Uhr anbietet. Sie sind geeignet für alle, die ihr Christsein neu entdecken und ihren Glauben in ihrem Alltag vertiefen wollen. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist die Bereitschaft, sich über 5 Wochen lang hinweg jeden Tag Minuten Zeit zum beten zu nehmen und am Abend 10 Minuten für einen Tagesrückblick. Für diese Gebetszeiten gibt es schriftliche Hilfen. Einmal in der Woche treffen sich alle Teilnehmer zum Erfahrungsaustausch und zur Einführung in die jeweilige Woche. Gerne können Sie den Flyer im Haus Alverno anfordern oder Informationen telefonisch bei Sr. Magdalis Kunkler unter Tel erfragen. Abschied und ein herzliches Danke In diesem Sommer haben wir uns von Herrn Theo Schonefeld und seiner Ehefrau Christel langjährige Leiterin des Kindergartens in Niederelvenich - verabschiedet. Theo Schonefeld war viele Jahre Vorsitzender des Kirchenvorstandes in Wichterich. Er hat sich mit sehr großem Einsatz im Kirchengemeindeverband für die Belange der Kindergärten eingebracht. Als kleines Dankeschön und als Erinnerung an die gemeinsame Zeit überreichten Vertreterinnen des KV von Wichterich, unterstützt von Pfarrer Breuer, zum Abschied ein Bild von Ezath Moussa (Zülpich) mit den Kirchen von Niederelvenich, Wichterich und dem Kindergarten in Niederelvenich. Wir wünschen Theo u. Christel Schonefeld für die Zukunft in ihrer neuen Heimat alles Gute und viel Freude in der Nähe ihrer Kinder und Enkelkinder.

5 5

6 6 Beim Familiengottesdienst anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Ortsvereins Zülpich erbrachte die Kollekte zu Gunsten der Jugendarbeit im DRK Ortsverein Zülpich einen Betrag von 299,33. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle gilt allen Spenderinnen und Spendern! An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen der Messfeier beigetragen haben! Ein besonderer Dank für die musikalische Gestaltung gilt hierbei dem Musikzug der Blauen Funken Zülpich unter der Leitung von Joachim Jordan und Organist Holger Weimbs. Sie alle haben mit Kreisdechant Guido Zimmermann, Diakon Winfried Krämer und Küster Gerd Kursch an der würdigen Gestaltung dieser Messfeier erheblichen Anteil. Einladung zum Erntedankfrühstück der kfd Zülpich und Hoven am Donnerstag, den 10. Oktober 2013 nach der Frauenmesse im Pfarrzentrum von St. Peter Zülpich. Die Jahreshauptversammlung der kfd Zülpich und Hoven findet am Dienstag, den um Uhr im Pfarrzentrum von St. Peter Zülpich statt.

7 7 Caritas Euskirchen informiert: Bad Münstereifel Jeden Mo Uhr Demenzcafé des Caritasverbandes im Josefhaus, Alte Gasse 19. Info & Anmeldung: Silvia Krüger, Tel.: Euskirchen Jeden Mo. und Mi Uhr Demenzcafé des Caritasverbandes im Café Insel, Frauenberger Straße 2-4. Info & Anmeldung: Silvia Krüger, Tel Zülpich Jeden Di : 17.00: Demenzcafé des Caritasverbandes im Caritas-Büro, Münsterstraße. Info & Anmeldung: Silvia Krüger, Tel.: Bad Münstereifel Jeden Mo Uhr Sprechstunde des Amb. Hospizdiensts des Caritasverbandes im Marienheim, Langenhecke 24 Euskirchen Mo-Fr Uhr Sprechstunde des Amb. Hospizdiensts des Caritasverbandes im Café Insel, Frauenberger Straße 2-4 Zülpich Jeden Do. 14:30-16:30 16:30 Uhr Sprechstunde des Amb. Hospizdiensts des Caritasverbandes im Brabenderstift, Kölnstr. 12 Info & Anmeldung: jeweils bei Christel Eppelt Tel.:

8 8

9 9 St. Peter - Zülpich Dienstag, Hl. Theresia v. Kinde Jesu Uhr Schulmesse Kl in der Chlodwigschule Uhr Hl. Messe im Geriatrischen Zentrum Donnerstag, Ewald Uhr Hl. Messe in der Gasthauskapelle LuV kfd, Pfr. Heribert Bauer, Franz Josef Schneider, Willi Sauter, Anni u. Bert Schäfer Uhr Stille Anbetung in der Gasthauskapelle Freitag, Hl. Franz v. Assisi Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Rosenkranzandacht in der Gasthauskapelle Msgr. Bernhard Krechel, seine Eltern u. Geschwister, StM Msgr. Johannes Lenzen u. Geschw. Elisabeth u. Gottfried. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzandacht in der Gasthauskapelle Dienstag, Uhr Schulgottesdienst Kl. 2 in der Chlodwigschule Uhr Hl. Messe im Geriatrischen Zentrum Donnerstag, Gereon Uhr Hl. Messe in der Gasthauskapelle LuV d. kfd, JG Herbert Dziuballe, Wilhelm Fischer, Agnes Trinkwitz u. luv Angeh., Heidrun Hoffmann, Franz Strauch u. vst. Angeh., Georg Schmitz, Gretel u. Egon Wegmann, Cilli Wagner u. Annemie Kalz Uhr Stille Anbetung in der Gasthauskapelle Freitag, Hl. Bruno von Köln Uhr Rosenkranzandacht in der Gasthauskapelle Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzandacht in der Gasthauskapelle Uhr Taizé Gebet in der Christuskirche St. Margareta - Hoven Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse SWA Toni Ramershoven, Vst. Fam. Jakob Busch u. August Dunkel, Christine Esser u. vst. Angeh., Werner Pielen u. LuV Fam. Pielen-Fassbender.

10 10 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe Inge Maus, Ehel. Käthe u. Herbert Körner, Josef u. Margarete Pütz, Gerda u. Franz-Heinz Keymer Uhr Hl. Messe SWA Maria Kammerscheid u. JG Wilhelm Kammerscheid Uhr Hl. Messe Ehel. Hubert Schaeben u. Anna geb. Pöttken Uhr Tauffeier Raphael Peter Zielke Mittwoch, Hl. Schutzengel Uhr Rosenkranzandacht mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse SWA Heinz Karl, JG Msgr. Johannes Lenzen, der am vst. ist., Ralf Grahl u. vst. Angeh., Vst. Fam. Virnich- Fischer-Kapitain, Georg Schmitz, Anton u. Elisabeth Bank u. LuV Fam. Bank- Schlösser-Lebertz. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Erntedankfest 40. Geburtstag Kath. KiGa Zülpich Uhr Hl. Messe auf dem Rochushof d. Fam. Goris in Zülpich unter Mitwirkung des kleinen Kinderchores St. Peter Ehel. Ilse u. Franz Bank, LuV Fam. Wachendorf-Weidner-Stemmler, Albert Goris, Anton Tolksdorf u. Angeh., Vst. Fam. Platzeck Uhr Tauffeier Elias Statnik Mittwoch, Hl. Dionysius u. Gefährten Rosenkranzandacht Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse Hans-Josef Trimborn, Eltern u. Bruder Reinhard, Ehel. Käthe u. Peter Rosenbaum, Stanislaus Pilarczyk, Kethe Etzbach, Helmut Dohle, Renate Selzer, Vst. Fam. Hahn-Gerhards- Küpper, LuV des Einschulungsjahrganges 1933, bes. f. Agnes Thomas, Hans Theo Keymer u. Hans Schumacher, Brigitte Kessel. Johanne Trimborn u. Vst. Fam. Trimborn-Steingaß- Kurz. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe 2. JG Herbert Berg u. LuV Fam. Berg- Greuel-Frings, Christian Zander, Stephan u. Gertrud Greuel, Johanna Beyen, Maria Greuel, Josef u. Elisabeth Kersting, Anna Minte, Katharina u. Erich Linnartz u. Elisabeth u. Wilhelm Offermann Uhr Hl. Messe Albert Goris, StM Franz Josef Gerikus u. Margarete Becker u. vst. Anverw Uhr Hl. Messe 30. JG Johanna Kyll, JG Richard Dissemond, JG Christel Wachendorf, Fam. Wachendorf-Sebastian-Weide Uhr Tauffeier Jonas Hohn

11 11 St. Peter - Nemmenich Sonntag, Sonntag im Jahreskreis SWA Heinrich Orth, Ehel. Gerhard u. Gertrud Stemmeler, Tochter Margarete u. Schwiegersohn Peter Grommes, Ehel. Kasimir u. Elisabeth Krahm u. vst. Angehörige, LuV der Fam. Orth- Schumacher, Ehel. Grohn u. Engelbert Heinen, Matthias u. Elisabeth Hamacher u. vst. Angeh., Käthe u. Josef Hilger u. vst. Eltern. Dienstag, Hl. Theresia v. Kinde Jesu Uhr Rosenkranzandacht Dienstag, mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Ehel. Margarete u. Peter Pützmann sowie Sohn Paul, StM Pfr. Joseph von Dahlem, StM LuV Fam. Krämer- Fingerhuth-Lehser, StM LuV Fam. Wilhelm Franzen-Schrötz, Fam. Matthias Franzen. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Vst. Fam Breuer-Franzen, Johann u. Elisabeth Müller, Maria Hilger, Käthe Hilger s. d. N., Herbert Breuer, LuV Fam. Breuer-Didi, Josef Koch, vst. Eltern u. Angeh., StM Pfr. Konstantin Kann u. Anverw. St. Severin - Merzenich Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe Ehel. Franziska u. Edmund Graulich, Peter Josef Graulich, Peter Schiffer. Mittwoch Hl. Schutzengel Uhr Rosenkranzandacht Mittwoch Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Johannes Trauer und Sohn Heinz- Dieter. St. Cyriakus - Langendorf Dienstag, Hl. Theresia v. Kinde Jesu mit sakramentalem Segen u. Totengedenken LuV Fam. Schmitz u. Düster, StM Ewald Schmühl. Dienstag, Uhr Rosenkranzandacht

12 12 Stephani Auffindung - Bürvenich Montag, Hl. Hieronymus Uhr Hl. Messe StM Ehel. Wilhelm Flimm, StM LuV Fam. Weber, StM Vst. Fam. Birkhofen, StM Amalie Vonderbank, StM Ehel. August Ley u. deren Eltern. Samstag, Sonntag im Jahreskreis Erntedanksonntag Uhr Sonntagvorabendmesse 1. JG Erika Krämer, Ehel. Larres u. Rütt u. vst. Kinder, Katharina u. Josef Breuer, Fam. Ossenbroich-Sprünken u. Tochter Birgit, Tadäus Koziel, Wilhelm Strick, Hans Georg Hoscheid, StM LuV Fam. Weber, StM Ehel. Theo Olefs, StM Maria Zander, StM Amalie Vonderbank. Montag, Gedenktag unserer Lieben Frau v. Rosenkranz Uhr Wortgottesdienst Uhr Wortgottesdienst KiTa St. Johannes und Sebastianus - Wichterich Samstag, Uhr Brautmesse Hans Georg Thelen u. Julia Stehle 26. Sonntag im Jahreskreis Kirchweihfest Krönungsmesse der St. Sebastianus- Schützenbruderschaft JG Martha Schumacher, LuV St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, LuV Fam. Braun u. Zingsheim, Jakob Schüller, Ehel. Albert Vonderstück u. Töchter, Margarete, Christel u. Franziska, StM Matthias Biertz, StM Pfr. Josef Espey. Mittwoch, Hl. Schutzengel Uhr Schulmesse StM Matthias Biertz, StM Geschwister Keller. Donnerstag, Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Fam. Schmitz-Frohn, Ehel. Werner u. Margarete Loosen, Ernst u. Maria Pohl, StM Elisabeth Burger, StM Ehel. Johann u. Maria Kerzmann. Freitag,

13 13 Hl. Franz v. Assisi Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Rosenkranzandacht Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Tauffeier Annie Kaus Freitag, Hl. Bruno v. Köln Uhr Rosenkranzandacht Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagvorabendmesse Agnes Krahé, StM Pfr. Heinrich Schmitz u. dessen Eltern Freitag, Hl. Bruno von Köln Uhr Rosenkranzandacht St. Matthias - Oberelvenich Maria Königin - Niederelvenich Samstag, Uhr Brautmesse Thomas Kreuz u. Tanja Dick St. Pankratius - Rövenich Montag, StM Pfr. Peter Katterbach Freitag, Hl. Franz v. Assisi Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Rosenkranzandacht Montag, Hl. Hieronymus Uhr Wortgottesdienst Freitag, Hl. Franz v. Assisi Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Rosenkranzandacht Montag, Gedenktag unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken StM Johann Biertz, StM Ehel. Pohl / Kerp. Freitag, Hl. Bruno v. Köln Uhr Rosenkranzandacht Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagvorabendmesse SWA Margarete Miehseler, Johannes

14 14 Zaun, LuV Fam. Feuerborn u. Flotho, Bernhard Weber u. Vst. Fam. Weber u. Bohn, Anton Offerzier, Frank u. Peter Binnentreu, StM Heinrich Coenen, StM Johann Kaldenbach u. Johann Peter Wirtz, StM Matthias Böttgenbach Uhr Rosenkranzgebet Linzenich Marien- u. Bruder-Klaus- Kapelle St. Dionysius - Schwerfen St. Agnes - Lövenich Freitag, Hl. Franz v. Assisi Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken LuV kfd, Vst. der letzten 10 Jahre im Monat Oktober, StM Geschwister Feldhohn u. Kinder, StM Pfr. Jakob u. Michael Bournotte Uhr Rosenkranzgebet Linzenich Marien- u. Bruder-Klaus- Kapelle Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse mit Eröffnung der Erstkommunion 2014 Marliese Marx u. Johannes Zaun, Agnes Genger, Fam. Martin Genger u. Sohn Martin, Angelika Feddeck u. Katharina Löhnenbach, StM Werner Strick und Franziska Mauel. Freitag, Hl. Bruno v. Köln Uhr Rosenkranzandacht Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse zum Erntedank 1. JG Felix Dopperath, Ehel. Georg u. Agnes Albrecht, JG Michael Wielspütz, Fam. Eichholz u. Ferber, LuV d. Dorfverschönerungsvereins, Lothar und Maria Bijick. Anschl. Erntedankschmaus im Pfarrheim Mittwoch, Hl. Schutzengel Uhr Rosenkranzandacht Montag, Gedenktag unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Uhr Hl. Messe für die Senioren Anschl. Seniorentreff im Pfarrheim Mittwoch, Hl. Dionysius u. Gefährten Uhr Rosenkranzgebet mit sakramentalen Segen u. Totengedenken

15 15 LuV der Frauengemeinschaft, Dankmesse zur Goldhochzeit Michael u. Marianne Joepen, Ehel. Georg u. Katharina Kroner, Vst. der letzten 10 Jahre im Monat Oktober, Therese u. Heinrich Monius, Josef u. Katharina Pitten, Vst. Fam. Ackermann u. Joepen, StM Peter de Bück. Anschl. Erntedankschmaus im Pfarrheim Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Patrozinium - Kirmes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe JG Johann Mauel, Eva Mauel u. vst. Kinder, JG Joseph Kardinal Höffner, Ehel. Stefan u. Sibilla Biertz u. Ehel. Laurenz u. Gertrud Mundt, Ehel. Josef u. Katharina Monnig u. Richard u. Margaretha Bauerfeind, Josef Meurer, Ferdinand u. Katharina Habrich, Peter de Bück, Fam. Heinrich Schlösser u. Fam. Heinrich Kerp, Josef Salmon, Ehel. Voell u. Ehel. Salmon, Heinrich Lennartz u. vst. Angeh. u. Josef u. Resi Strick, Agnes u. Hubert Biertz, Resi u. Toni Schür, Maria u. Otto Schür, Fritz Pitten, Caroline Pitten, Rosel Rohne, Dr. Ernst Willi Becker u. Paul u. Agnes Piert. Anschl. Gefallenenehrung St. Gereon - Dürscheven Dienstag, Hl. Theresia v. Kinde Jesu Uhr Rosenkranzgebet mit sakramentalem Segen u. Totengedenken LuV kfd, JG Heinrich Greuel, Vst. der letzten 10 Jahre im Monat Oktober, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, Theo u. Anna Brauweiler, StM Ehel. Anton u. Klara Firmenich. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe zum Erntedank 1. JG Marianne Wachowski u. Siegfried Wachowski, JG Maria Kau u. vst. Angeh., Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, Peter u. Elisabeth Zimmermann u. Maria Merten, Hubert Brauweiler, Gertrud u. Theo Joist, Wilhelm u. Christine Hermes, Vst. Fam. Kesternich u. Lanzerath, Fam. Löbel, Jülich u. vst. Anverw., Matthias u. Cäcilie Schmitz, vst. Kinder u. Anverw., StM Ehel. Peter Kau, Peter Josef Kau, Johann Kau. Dienstag, Uhr Rosenkranzandacht

16 16 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Patrozinium - Kirmes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe 3. JG Franz Raabe, Hedwig u. Günter Naczynski, JG Josef u. Elisabeth Müller, Josef Dissemond, JG Lothar Löbel, JG Josef Pütz, Cäcilie Pütz, Wilhelm u. Christine Bartscherer u. vst. Anverw., Willi Rottenberg, JG Joseph Kardinal Höffner, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, LuV Fam. Hauke, Ehel. Hans u. Liesel Dolff, sowie alle Vst. Fam. Dolff, Wolff u. Hochhaus, Käthe Grüssen, Michael Engels u. Ehel. Hermann u. Petronella Esch, Marlene Zimmermann, StM Ehel. Johann Steeg u. vst. Anverw./Orth. St. Kunibert - Enzen Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse 1. JG Karl Stadler, Hermann-Josef u. Gertrud Schäfer, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, LuV Fam. Wolfgarten-Bulig-Bongard-Lehnen, Ehel. Johann u. Anna Linnartz u. Benedikt Besseler, Johann u. Maria Hammes. Montag, Hl. Hieronymus Uhr Rosenkranzgebet in der Apsis Montag, Gedenktag unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Uhr Rosenkranzgebet mit sakramentalen Segen u. Totengedenken für die Mitglieder der kfd, für die im Oktober Vst. der letzten 10 Jahre, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, Georg Funk, StM Angeh. Fam. Josef Schmitz u. Anna Maria geb. Kau. Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagvorabendmesse zu Erntedank JG Joseph Kardinal Höffner, Dr. Paul Schepers u. vst. Familienangeh. Schepers, Brausem, Straßfeld u. Mähler, Anna Wendel, die Vermissten u. Gefallenen beider Weltkriege s. d. Aller- Seelen-Singer, Karin Huthmacher, Franz Stadler u. Willi Schmitz, Peter Kitz u. vst. Angeh., StM Engelbert Josef Vois. Kollekte: für die Kirche Herbstmarkt der kfd im Pfarrheim

17 17 St. Kunibert - Sinzenich Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Gerd Goldbach, Maria Krischer, Reinold Krischer, LuV Fam. Krischer- Girkens, Günter Wachendorf s. d. Nachb., LuV Fam. Zeller-Lafleur, StM im Sinne der Katharinen-Stiftung. Dienstag, Hl. Theresia v. Kinde Jesu Uhr Morgengebet der kfd anschl. Frühstück im Pfarrheim Donnerstag, Uhr Rosenkranzandacht Freitag, Hl. Franz v. Assisi Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Sühnebetstunde Dienstag, Uhr Wortgottesdienst anschl. Lichterprozession der kfd zur Marienkapelle auf dem Eulenberg anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim mit sakramentalen Segen u. Totengedenken LuV der kfd, für die im Oktober Vst. der letzten 10 Jahre, Renate u. Johannes Walter, Franz Blum s. d. Nachbarn, StM im Sinne der Katharinen-Stiftung. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe mit Eröffnung der Erstkommunion 2014 JG Joseph Kardinal Höffner, Vst. Fam. Grass-Bongard, LuV Fam. Ackermann- Berg, Vst. Fam. Niederstein-Cremer, Helene Heuken s. d. Nachb., Georg Robens u. LuV Fam. Goldbach- Robens, Ehel. Hubert u. Elisabeth Zeller u. Gerd Goldbach, Heinrich Esser, Ehel. Matzerath u. vst. Angeh., StM Ehel. Anna u. Vinzenz Blum, StM im Sinne der Katharinen-Stiftung. Kontaktbüro Sinzenich Kirchstr. 9, Sinzenich T FAX pfarrbuero@st-kunibertsinzenich.de Öffnungszeiten: Di Uhr Das Pfarrbüro bleibt am geschlossen! Donnerstag, Hl. Gereon Uhr Schulgottesdienst 2. Schuljahr Uhr Rosenkranzgebet

18 18 St. Kunibert - Ülpenich Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe JG Paul Eschweiler, Änne u. Theo Jülich,StM Matthias Josef Bonn. Dienstag, Hl. Theresia v. Kinde Jesu Uhr Schulmesse Kl Uhr Hl. Messe für die Senioren JG Karl-Heinz Dzumla, LuV Fam. Peiner u. Wolz, Maria Schäfer u. Ehel. Fritz Schäfer, Agnes Rittmeyer s. d. Nachb., Ehel. Anton u. Katharina Berg u. vst. Angeh., StM Ehel. Laurenz u. Maria Brandenberg. Anschl. Seniorenkaffee im Pfarrheim Dienstag, Hl. Dionysius u. Gefährten Uhr Schulgottesdienst zu Erntedank Kl Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken LuV der kfd, Vst. der letzten 10 Jahre im Monat Oktober, Elke Uelpenich- Nonnen u. Angehörige, StM Anton Weyer u. A. Sengersdorf. Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse SWA Martha Esser, JG Maria Jansen, JG Joseph Kardinal Höffner, Josef Schmitz u. Sohn Dietmar, Franz Schmitz u. zur Mutter Gottes v. d. immerwährenden Hilfe, Erika Mesche u. Anna Wanka, Joist u. Harzheim, StM JG Margarethe Bauer. St. Agatha - Embken Dienstag, Hl. Theresia v. Kinde Jesu Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen und Totengedenken Vst. d. letzten zehn Jahre im Monat Oktober. Freitag, Hl. Franz v. Assisi Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Schulmesse Kl. 3/4 - Erntedank Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagvorabendmesse mit Eröffnung der Erstkommunion 2014 SWA Gertrud Emonds, Christine Lauscher u. Vst. Fam. Kettel, Keller u. Löhndorf, Paul Pütz s. einer sehr guten Bekannten. Kollekte: für die Pfarrgemeinde

19 19 Dienstag, Uhr Wortgottesdienst Pfarrbüro Embken Alte Schulstr. 51, Embken T FAX st.agatha@t-online.de Öffnungszeiten: Am Dienstag, ist das Pfarrbüro nicht besetzt.. Die Öffnungszeiten sind dann sind wie folgt: mi Uhr do Uhr Ab der 41. KW ist das Büro wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Dienstag, mit sakramentalem Segen und Totengedenken Vst. d. letzten zehn Jahre im Monat Oktober, Vst. Fam. Cramer, Reinold u. Sitzmann, Fam. Dohmen-Koch, Graaff, LuV Fam. Titz u. Jansen, Franz Düster, StM Hubert u. Elisabeth Schumacher geb. Saurbier. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe JG Helmut Heinrichs, JG Peter Lennartz, JG Petronella Eckstein geb. Franken, Pfr. Johannes Hellmich, Konrad Nentwig, Ehel. Heinrich Dohmen u. Klara geb. Wolff Uhr Tauffeier Paulina Lara Sophie Blum Hl. Kreuz - Wollersheim Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe 1. JG Werner Müller, Ehel. Matthias u. Agnes Kerp, Anna Hassert geb. Titz, Gerta Schmitz s. d. Nachb., Gerhard Jungbluth, Vst. Fam. Krischer u. Wergen, Gerhard Schäfer. Kontaktbüro Wollersheim Zehnthofstr. 56, Wollersheim T FAX hl.kreuz-wollersheim@t-online.de Öffnungszeiten: Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres geschlossen! Bitte wenden Sie sich an das zentrale Pfarrbüro in Zülpich T bzw. an das Büro in Embken T Dienstag, Hl. Theresia v. Kinde Jesu Uhr Rosenkranzandacht

20 20 St. Gertrudis - Juntersdorf Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagvorabendmesse JG Anna Schmitz geb. Radermacher mit Gedenken von Heinrich Schmitz u. Werner Schill, Vst. Fam. Kakuschke u. Cremer. Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Sonntagvorabendmesse LuV Fam. Ruland u. Reinkober, Ehel Josef u. Maria Krings geb. Karl. St. Barbara - Muldenau Donnerstag, Uhr Herz-Jesu Jesu-Andacht mit sakramentalem Segen u. Totengedenken JG Pfr. Wilhelm von Meurers, der am verstorben ist., Vst. d. letzten zehn Jahre im Monat Oktober. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe JG Regina u. Eduard Schmühl u. Paul u. Sibilla Keldenich, StM Ehel. Josef u. Gertrud Baum geb. Nick u. Angeh. Donnerstag, Hl. Gereon Uhr Rosenkranzandacht kfd Das neue Politische Forum in der kfd bietet Gelegenheit mit kompetenten Fachleuten aus Politik und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen. Wir laden sie herzlich ein: Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit! Frau Lucia Schneiders-Adams, Referentin im Grundsatzreferat der KAB Deutschlands mit Schwerpunkt Sozialpolitik, wird mit uns über Wege aus der Altersarmut sprechen. Termin: Montag, , h Ort: Pfarrheim St. Martin, Am Kahlenturm (hinter der Herz Jesu Kirche), Euskirchen Teilnahmegebühr: kfd-mitglieder 5, Nicht-Mitlieder 7,50

21 21 St. Christophorus - Bessenich Mittwoch, Hl. Schutzengel Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken für die Verstorbenen der letzten 10 Jahre im Monat Oktober, StM Johann Heinrich Schumacher u. Elisabeth geb. Reuter. Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagvorabendmesse zum Erntedank Ehel. Arnold u. Katharina Bär, LuV Fam. Meyer, Paul u. Mechtild Rick, StM Helene, Katharina u. Anno Eckstein. Die Tellersammlung an der Kirchentür ist für den Josefspfennig bestimmt. Mittwoch, Hl. Dionysius u. Gefährten Uhr Wortgottesdienst Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe mit Predigt 455. Monatswallfahrt St. Nikolaus - Füssenich/Geich Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagvorabendmesse zum Erntedank Vorbereitung u. Mitwirkung der KiTa Rolf, Agnes u. Josef Eversheim. Mittwoch, Hl. Schutzengel Uhr Gebet der marianischen Priesterbewe- gung Uhr Hl. Messe der marianischen Priesterbewe- gung Eingeladen sind alle Marienverehrer! Donnerstag, Uhr Wortgottesdienst Freitag, Hl. Franz v. Assisi Herz-Jesu Jesu-Freitag Uhr Wortgottesdienst Geich St. Brigida/St. Rochus Kapelle Donnerstag, Hl. Gereon Uhr Hl. Messe Hl. Messe mit sakramentalem Segen u. Totengedenken LuV der kfd, Vst. der letzten 10 Jahre im Monat Oktober Uhr Wortgottesdienst

22 22 der KiTa in der Kirche Freitag, Hl. Bruno v. Köln Uhr Hl. Messe Richard Cramer u. Margarete Cramer. Geich St. Brigida/St. Rochus Kapelle Samstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Sonntagvorabendmesse JG Pfr. Wilhelm Königs, gest , JG Cilly Bonn, Manfred Becker, Albert u. Agnes Gehlen u. LuV Fam. Braun u. Höningen, Alois u. Wilhelmine Schumacher, Reiner Kügeler u. Hubert Bremer, StM Franziska Kloock. Aus unserer Pfarreiengemeinschaft wurden in die Ewigkeit abberufen + Georg Josef Robens im Alter von 83 Jahren wohnhaft in Sinzenich Margarete Lorbach im Alter von 77 Jahren wohnhaft in Schwerfen Käthe Kött im Alter von 87 Jahren ehemals wohnhaft in Schwerfen Werner Rofalski im Alter von 75 Jahren wohnhaft: in Zülpich Gedenken wir unserer Toten beim hl. Opfer und im Gebet. Wir suchen engagierte Mitchristen, die sich als Kandidaten für die Wahl zum Pfarrgemeinderat zur Verfügung stellen. Der Pfarrgemeinderat ist das Beratungs- und Leitungsgremium im Seelsorgebereich. Die Mitglieder des Pfarrgemeinderates beraten und unterstützen die Pfarrer und hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger bei der Pastoral, etwa bei der Erarbeitung und Umsetzung eines Pastoralkonzeptes oder der außerschulischen Vorbereitung auf Erstkommunion und Firmung. Sie sind eigenständig in allen gesellschaftspolitischen Fragen, so beim Aufbau und der Durchführung von Nachbarschaftshilfen, der Gestaltung von Angeboten der Erwachsenenbildung, im Engagement für die Entwicklungszusammenarbeit und die Bewahrung der Schöpfung. Melden Sie sich im zentralen Pfarramt, Mühlenberg 9a, Zülpich, T

23 23

24 24 Termine Di, Pfarrbüro Sinzenich geschlossen Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim Ülpenich Uhr kfd-vorstand im Pfarrheim Sinzenich Uhr Pfarrbüroöffnung im Pfarrheim Dürscheven Mi, Uhr Seniorenclub im Pfarrzentrum von St. Peter Zülpich Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim Sinzenich und Enzen Uhr Frauenkaffee im Pfarrheim Nemmenich Uhr Meditation im Tanz (mit Gisela Preutenborbeck) im kath. Jugendheim Füssenich So, Uhr Erntedank im Pfarrheim Lövenich Mo, Uhr Seniorentreff im Pfarrheim Schwerfen Uhr Pfarrbüroöffnung im Pfarrheim Enzen Di, Bastelnachmittag im Pfarrheim Embken Uhr Ausflug des IG Altentag Sinzenich nach Birgel zur Historischen Wassermühle Mi, Uhr Pfarrbüro Bessenich geöffnet Uhr Erntedankschmaus der Frauengemeinschaft im Pfarrheim Schwerfen Ganzheitliches Gedächtnistraining bringt Denken in Hochform In Zusammenarbeit mit der Gedächtnistrainerin Gerlinde Nöth bietet die Katholische Pfarrgemeinde St. Peter in Zülpich auch im Herbst wieder Ganzheitliches Gedächtnistraining an. Hier können die TeilnehmerInnen in angenehmer Atmosphäre und ohne Stress ihre Gehirnzellen in Hochform bringen. Ganzheitliches Gedächtnistraining fördert spezifische Hirnleistungen wie Wahrnehmung, Konzentration, Denkflexibilität, logisches Denken, Wortfindung und Fantasie und Kreativität. Die Übungen beziehen alle Sinne und beide Gehirnhälften mit ein. Zudem erhalten die TeilnehmerInnen Tipps und Tricks wie sie spezielle Merktechniken im Alltag anwenden können. Der 10-wöchige Kurs beginnt am Dienstag, 15. Oktober, Uhr in den Räumen des Pfarrzentrums St. Peter. Der Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen ab 50 Jahre aufwärts, nach oben sind dem Alter keine Grenzen gesetzt. Anmeldungen und Informationen unter 02257/4326 oder 0160/

25 ADRESSEN. 25 Seelsorgeteam Kreisdechant Pfr. Guido Zimmermann T info@st-peter-zuelpich.de Pfr. Markus Breuer T stnikolaus.fuege@t-online.de Kaplan Stefan Wißkirchen T stefan.wisskirchen@erzbistum-koeln.de Kaplan Alhard-Mauritz Snethlage T wird noch bekannt gegeben alhard-mauritz.snethlage@erzbistum-koeln.de Subsidiar Pfr. Hermann-Joseph Koch T Diakon Peter Gebhardt T peter.gebhardt@gmx.net Diakon Georg Hecker T hecker-georg@t-online.de Diakon Winfried Krämer T GR Theo Engelbergs T GR Klaus Kirmas T oder GR.kirmas@t-online.de GR Manfred Tennié T m.tennie@st-peter-zuelpich.de Netzwerkkoord. Altenpastoral Anna Stricker T anna.stricker@erzbistum-koeln.de Zentrales Pfarrbüro Zülpich Mühlenberg 9a, Zülpich T , Fax 6911 info@st-peter-zuelpich.de Bürozeiten: mo+mi+do+fr 9 12 h mo+mi h do h / sa h Pfarrbüro Wichterich Frankfurter Str. 12, Zülpich T , Fax pfarramt.wichterich@st-peter-zuelpich.de Bürozeiten: di h / mi h do h Pfarrbüro Schwerfen Zum Kiesel 11, Zülpich T , Fax pfarramt.schwerfen@st-peterzuelpich.de Bürozeiten: di h und h mi h / do h Pfarrbüro Füssenich St.-Nikolaus-Str. 3, Zülpich T , Fax stnikolaus.fuege@t-online.de Bürozeiten: di+do 9 11 h / mi h Pfarrbüro Embken Alte Schulstr. 51, Nideggen-Embken T , Fax st.agatha.embken@t-online.de Bürozeiten: di h / mi h do h In dringenden seelsorglichen Notfällen: Wenn der Seelsorger nicht sofort erreichbar ist, bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen!

26 26 Pfarrzentren Pfarrheim Nemmenich Marlies Orth T Pfarrheim Wichterich Pfarrbüro Wichterich T Pfarrheim Oberelvenich Helga Fuß T (ab 18 Uhr) Pfarrheim Rövenich Arnd Wirtz T Pfarrheim Bessenich Josef Kleine-Hegermann T Pfarrheim Füssenich Pfarrbüro Füssenich T Pfarrheim Lövenich Tatjana Gazzo T Pfarrheim Schwerfen Pfarrbüro Schwerfen T Pfarrheim Dürscheven Theodor Grein T Pfarrheim Embken Pfarrbüro Embken T Pfarrheim Juntersdorf Christine Kakuschke T peter-zuelpich.de INFORMATIONEN Pfarrheim Enzen Martina Schleiffer T Pfarrheim Sinzenich Pfarrbüro Sinzenich T oder 7496 Pfarrheim Ülpenich Käthe Dzumla T Katholisches Familienzentrum Kindertagesstätte St. Johannes und Sebastianus Niederelvenich T Kindertagesstätte St. Peter Zülpich T Kindertagesstätte St. Stephanus Bürvenich T Kindertagesstätte St. Agnes Lövenich T Kindertagesstätte St. Elisabeth Füssenich T Kindertagesstätte Hl. Kreuz Wollersheim T Familien-Newsletter: familie@st-peter peter-zuelpich.de katholische Jugend: Redaktionsschluss für Ausgabe Nr Beichtgelegenheit samstags Uhr in St. Margareta Hoven

27 Montag, Hl. Messen im Pfarrverband Zülpich Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Hl. Messe Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Pankratius Rövenich Hl. Messe Dienstag, Uhr St. Agatha Embken Hl. Messe, sakr. Segen + Totenged Uhr St. Kunibert Ülpenich Hl. Messe Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Gereon Dürscheven Hl. Messe, sakr. Segen + Totenged Uhr St. Cyriakus Langendorf Hl. Messe, sakr. Segen + Totenged. Mittwoch, Uhr St. Christophorus Bessenich Hl. Messe, sakr. Segen +Totenged Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe, sakr. Segen + Totenged Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe Donnerstag, : Tag der deutschen Einheit Uhr St. Johannes u. Sebastianus Wichterich Hl. Messe, sakr. Segen + Totenged Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Barbara Muldenau Hl. Messe, sakr. Segen + Totenged. Freitag, Uhr St. Agnes Lövenich Hl. Messe, sakr. Segen + Totenged Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr Hoven Altenzentrum St. Elisabeth Hl. Messe Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Samstag, Uhr St. Christophorus Bessenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Margareta Hoven Sonntagvorabendmesse Uhr St. Agnes Lövenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Agatha Embken Sonntagvorabendmesse Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Pankratius Rövenich Sonntagvorabendmesse Sonntag, Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Gereon Dürscheven Hl. Messe Uhr St. Barbara Muldenau Hl. Messe Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe Erntedank auf dem Rochushof der Fam. Goris in Zülpich 27

28 28 Hl. Messen im Pfarrverband Zülpich Montag, Uhr St. Matthias Oberelvenich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Dionysius Schwerfen Hl. Messe Uhr St. Kunibert Enzen Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. Dienstag, Uhr St. Kunibert Ülpenich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Hl. Messe Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged Uhr St. Peter Nemmenich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. Mittwoch, Uhr St. Severin Merzenich Hl. Messe, sakr. Segen u.totenged Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Dionysius Schwerfen Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. Donnerstag, : Gereon Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Kunibert Sinzenich Hl. Messe, sakr. Segen u. Totenged. Freitag, : Bruno von Köln Uhr Geich St. Brigida/St. Rochus Kapelle Hl. Messe Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr Gasthauskapelle Zülpich Hl. Messe Samstag, Uhr St. Margareta Hoven Sonntagvorabendmesse Uhr St. Kunibert Enzen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Nikolaus Füssenich/Geich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Gertrudis Juntersdorf Sonntagvorabendmesse Uhr St. Matthias Oberelvenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Kunibert Ülpenich Sonntagvorabendmesse Sonntag, Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe Uhr Heilig Kreuz Wollersheim Hl. Messe Uhr St. Maria u. St. Maximin Marienborn Ho Hl. Messe Uhr St. Gereon Dürscheven Hl. Messe Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe Uhr St. Dionysius Schwerfen Hl. Messe Uhr St. Margareta Hoven Hl. Messe Uhr St. Kunibert Sinzenich Hl. Messe Uhr St. Christophorus Bessenich Hl. Messe Uhr St. Peter Nemmenich Hl. Messe

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 15.07.2017-27.08.2017 Reisesegen Wir sind in Bewegung, sei es mit Bus oder Bahn, mit dem Fahrrad oder mit dem Rollstuhl. Wir erleben uns als Menschen, die unterwegs

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 11.03.2017 26.03.2017 Ein Segen sollst du sein Am Ende jeder hl. Messe spricht der Priester über die versammelte Gemeinde den Segen Gottes. Manchen Gottesdienstteilnehmern

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 12.10.-27.10.2013 Liebe Mitchristen, Die alttestamentliche Lesung des Sonntags ist schon recht eigenartig. Durch bloßes Baden im Jordan soll der Syrer Naaman (also

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 17.06.2017 02.07.2017 Mondnacht Joseph von Eichendorff (1788-1857) Es war, als hätte der Himmel Die Erde still geküßt. Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nun träumen

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 23.09.2017 08.10.2017 Liebe Gemeinde! Am kommenden Sonntag hören wir das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, deren Lohn einen Denar beträgt, wie es der Vereinbarung

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 13.01.2018 28.01.2018 Wir empfehlen heute Liebe Gemeinde, sicherlich haben Sie sich schon so manches Mal gefragt, was Seelsorger eigentlich in ihrer Freizeit treiben?

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 10.03.2018 24.03.2018 Mein Buchtipp: Kurt Koch, Bereit zum Innersten, Für eine Kirche, die das Geheimnis lebt, Herder Verlag Freiburg 2003. Zum Autor: Kurt Koch,

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 07.10.2017 22.10.2017 Gedanken zum Evangelium vom 27. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr A Mt 21, 33-44 Eine Pächterspiritualität entwickeln - was bedeutet das?

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 27.01.2018 11.02.2018 Liebe Schwestern und Brüder des Sendungsraumes Zülpich/ Veytal! Ruck-Zuck gingen die Festtage vorbei. Vor wenigen Wochen haben wir Jesus

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 09.11.-24.11.2013 Welch hohe Bedeutung der Ehe und Familie zukommen, lassen uns die Lesungen des heutigen 32. Sonntags im Jahreskreis erkennen. Im Evangelium stellen

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 21.04.2018 06.05.2018 Der Engländer, den ich gern lese: Clive Staples Lewis Mit Englisch habe ich Glück gehabt, dass es seit der Schulzeit immer aktiv geblieben

Mehr

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt!

Ich weiß, dass mein Erlöser lebt! Ich weiß, dass mein Erlöser lebt! Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 02.02.2013-17.02.2013 Nr. 3/13 Liebe Gemeinde, Ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit

Mehr

Sendungsraum Zülpich / Veytal

Sendungsraum Zülpich / Veytal Sendungsraum Zülpich / Veytal Herausgeber der Karte: Erzbistum Köln Generalvikariat Basiskarte: GeoBasis-DE / BKG 2017 2 An alle Gemeindemitglieder der Pfarreien im Seelsorgebereich Veytal und im Seelsorgebereich

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 23.11.-8.-12.2013 Liebe Christen im Seelsorgebereich Zülpich! Am Ende des Kirchenjahres, das mit dem Christkönigsfest zu Ende geht, darf ich mich einmal kurz vorstellen,

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 01.07.2017 16.07.2017 Der Fernsehbischof Fulton Sheen über Flöhe und Ziele Liebe Gemeinde, vor einiger Zeit habe ich den Erzbischof Fulton Sheen durch Videos (natürlich

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 30.06.2018 15.07.2018 Das Markus Evangelium 4,26-34 spiegelt für mich stark die heutigen Situationen wider. Wir leben in einer Zeit, in der wir viel mit dem Datenschutz

Mehr

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 2/13. Liebe Mitchristen,

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 2/13. Liebe Mitchristen, Liebe Mitchristen, Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 19.01.2013-03.02.2013 Nr. 2/13 Das Evangelium vom Zweiten Sonntag im Jahreskreis erzählt von der Hochzeit zu Kana. Jesus

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 10.02.2018 25.02.2018 Liebe Gemeinden! Bei meiner Vorstellung habe ich mich als Flüchtling vorgestellt, ein geübtes Ohr wird es auch herausgehört haben und versierte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrnachrichten vom

Pfarrnachrichten vom Pfarrnachrichten vom 23.02.2019 10.03.2019 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Kath. Pfarre St. Dionysius Schwerfen Schwerfen ist mit etwas mehr als 1600 Einwohner der größte Zülpicher Außenort

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Pfarrnachrichten vom 13.01.- 28.01.2018 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Wir empfehlen heute Liebe Gemeinde, sicherlich haben Sie sich schon so manches Mal gefragt, was Seelsorger eigentlich

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten vom

Pfarrnachrichten vom Pfarrnachrichten vom 04.11.- 19.11.2017 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Unsere geheimen Gedanken Gott ist Gedankenleser. Er hört uns zu, selbst wenn wir es nicht glauben. Und die geheimen Gedanken,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 7/13

Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich Nr. 7/13 Mitteilungen und Informationen der Pfarreiengemeinschaft Zülpich 31.03.2013-14.04.2013 Nr. 7/13 Gute Aussicht Aus der Grabkammer schaue ich hinaus. Grelles Tageslicht lässt alle Konturen verschwimmen.

Mehr

Pfarrnachrichten vom

Pfarrnachrichten vom Pfarrnachrichten vom 05.05.18. 21.05.2018 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Marienmonat Mai Im Monat Mai erwacht die Natur zum Leben. Die Kirche gedenkt in diesem Monat besonders der Gottesmutter

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 16.12.2017 14.01.2018 Liebe Gläubige des Sendungsraumes Zülpich / Veytal! Ab dem 2. Weihnachtsfeiertag wird es sicherlich so sein, wie oftmals in den vergangenen

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 17.12.2016 01.01.2017 Liebe Leserin, lieber Leser, wenig bleibt vom Dunkel des Winters in unserer Zeit. Schon lange vor Beginn des Advents tauchen unsere Städte

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen Pfarrnachrichten 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar 2018 St. Elisabeth Birken-Honigsessen St. Bonifatius Elkhausen St. Barbara Katzwinkel - 1 - St. Elisabeth So., 04. Februar 5.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Pfarrnachrichten vom

Pfarrnachrichten vom Pfarrnachrichten vom 26.01.2019 10.02.2019 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern St. Johannes und Sebastianus Wichterich Zur Kirchengemeinde St. Johannes und Sebastianus Wichterich gehören die

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen

Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Auswandererliste des 19. Jh. aus dem Amt Rommerskirchen Geschichtskreis Rommerskirchen Die Liste der Auswanderer des 19. Jahrhunderts ist nach Namen sortiert. Aufgezählt sind Auwanderer aus den Ortschaften

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern

Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Pfarrnachrichten vom 07.04. - 22.04.2018 Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Liebe Gemeinde! Türen gehören zum Leben. Durch wie viele Türen bin ich schon gegangen, wie viele Begegnungen in meinem

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

gültig ab ROMMERSKIRCHEN-GILBACH GREVENBROICHVOLLRATHER HÖHE GREVENBROICH ELSBACH-ERFT GREVENBROICH NIEDERERFT

gültig ab ROMMERSKIRCHEN-GILBACH GREVENBROICHVOLLRATHER HÖHE GREVENBROICH ELSBACH-ERFT GREVENBROICH NIEDERERFT Katholische Kirche / gültig ab 15.08.2017 ROMMERSKIRCHEN-GILBACH GREVENBROICHVOLLRATHER HÖHE GREVENBROICH ELSBACH-ERFT GREVENBROICH NIEDERERFT Pfarrämter in Pastoralbüro Pfarreiengemeinschaft -Gilbach

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr