Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 (chronologisch geordnet)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 (chronologisch geordnet)"

Transkript

1 Stand Bundesweite Aktionen Juli bis Oktober Onliner oder Nonliner? - Umfrage in/user_upload/laender/nrw/ service/kombainform/2013/g esamtausgabe_6_2013.pdf KOMBA NRW komba gewerkschaft nrw, Norbertstr. 3, Köln,haraldgernet@gmail.com, Ich nutze das Internet, weil - Umfrage wer-kennt-wen.de wer-kennt-wen.de, Moltkestraße , Köln, info@wer-kenntwen.de, Barrierefrei durch das Internet - Informationen auf der BAGSO- Internetseite Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig (DZB), Gustav-Adolf-Straße 7, Leipzig, info@dzb.de, Barrierefrei im Internet - Informationen auf der BAGSO- Internetseite Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.v. - DVBS Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.v. (DVBS), Frauenbergstraße 8, D Marburg, info@dvbs-online.de Diskussionsforum zu den unterschiedlichen Themen der InternetWoche seniorbook Seniorbook AG, Theatinerstraße 7, München, info@seniorbook.de, Preisauschreiben Kultur im Norden - KUNO Kultur im Norden KUNO, Etelser Str. 17B, Langwedel, kulturimnorden@gmail.com, Seite 1 von 10

2 Bundesweite Aktionen Sicher im Netz - Informationen auf der BAGSO-Internetseite Deutschland sicher im Netz e.v. Deutschland sicher im Netz e.v.,albrechtstraße 10 a, Berlin, info@sicher-im-netz.de, Sicher im Netz - Informationen auf der BAGSO-Internetseite Landeskriminalamt Nordrhein- Westfalen Landeskriminalamt NRW, einbruchschutz@polizei.nrw.de Tipps zum Umgang mit Smartphone - Informationen auf der BAGSO-Internetseite Verbraucherzentrale NRW Verbraucherzentrale Nordrhein- Westfalen e.v., Mintropstr. 27, Düsseldorf, vz-nrw@vz-nrw.de, Tipps zum Umgang mit Tablet- PC - Informationen auf der Internetseite Stiftung Digitale Chancen Stiftung Digitale Chancen, Fasanenstr. 3, Berlin, Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.v., Selbsthilfe Demenz, Friedrichstr. 236, Berlin, info@deutschealzheimer.de, Vernetzung und soziale Netzwerke So geht s - Informationen auf der Internetseite Vernetzung und soziale Netzwerke So geht s - Informationen auf der Internetseite Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.v., Deutscher Olympischer Sportbund Deutscher Olympischer SportBund, Otto- Fleck-Schneise 12, Frankfurt, office@dosb.de, Dauerhaftes Angebot Initiative Sprechstunde Internet ca. 100 Standorte bundesweit Bundesarbeitsgemeinschaf t Seniorenbüros e.v. (BaS) Bundesarbeitsgemeinschaft, Seniorenbüros e.v., Bonngasse 10, Bonn, bas@seniorenbueros.org, Seite 2 von 10

3 Veranstaltung im Präventionsprojekt "Retiarius - Sei stärker als das Netz" zu den Themen Internetkriminalität - Internet- Einkaufen, Online-Banking, Bankgeschäfte, Behördengänge im Netz (e- Government) chatten, soziale Netzwerkee, Kontaktbörsen Stadt Ludwigslust mit Landkreis Ludwigslust- Parchim Stadthalle Ludwigslust Polizeipräsidium Rostock Polizeipräsidium Rostock, Dezernat 2 - Prävention, Hohen Tannen 10, Waldeck, pp.rostock@polmv.de, 7., 14. und von 14-16:45 Keine Angst vor Microsoft Excel - PC-Kurs Richard-Sorge-Straße 20, Berlin UNIONHILFSWERK Landesverband Berlin und UNIONHILFSWERK Sozialeinrichtungen ggmbh UNIONHILFSWERK, Richard-Sorge- Straße 21 A, Berlin, dialog@unionhilfswerk.de, nt/fortbildungen_2013.pdf Übungen mit IPHON und IPAD - auch für blinde und sehbehinderte ältere Menschen ein Vergnügen Aura-Hotel Timmendorfer Strand Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.v. - DVBS Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.v. (DVBS), Frauenbergstraße 8, D Marburg, info@dvbs-online.de Seite 3 von 10

4 Veranstaltung im Präventionsprojekt "Retiarius - Sei stärker als das Netz" zu den Themen Internetkriminalität - Internet- Einkaufen, Online-Banking, Bankgeschäfte, Behördengänge im Netz (e- Government) chatten, soziale Netzwerkee, Kontaktbörsen Stadt Güstrow mit Landkreis Rostock in der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege M- V Polizeipräsidium Rostock Polizeipräsidium Rostock, Dezernat 2 - Prävention, Hohen Tannen 10, Waldeck, pp.rostock@polmv.de, Veranstaltung im Präventionsprojekt "Retiarius - Sei stärker als das Netz" zu den Themen Internetkriminalität - Internet- Einkaufen, Online-Banking, Bankgeschäfte, Behördengänge im Netz (e- Government) chatten, soziale Netzwerkee, Kontaktbörsen Hansestadt Rostock mit Landkreis Rostock an der Bildungsstätte Waldemar Hof e.v. in Rostock Polizeipräsidium Rostock Polizeipräsidium Rostock, Dezernat 2 - Prävention, Hohen Tannen 10, Waldeck, pp.rostock@polmv.de, , 10:30-13:30 Digitalkamera Herbst 2013 und weitere Themen Café KlatschMohn, Berg. Gladbacher Str. 499, Köln SeniorenNetzwerk Holweide e.v. SeniorenNetzwerk Holweide e.v., Alt Gladbach 499, Köln, Vorstand@seniorennetzwerkholweide.de, (Bitte bis zum anmelden, da begrenzte Plätze) Seite 4 von 10

5 Bürgerverein Das Internet richtig nutzen - Messemagistrale, Str. des Möglichkeiten und Chancen Oktober 10a, Internetcafé Leipzig, Gisela Rößler von 14:30-16:30 Senioren lernen das Internet kennen - Workshop Online auf der Bank - Kurs Seniorenclub, Frintoper Straße 7a, Mülheim an der Ruhr Caritas-Zentrum, Wissensund Kontaktbörse, Kaiserstraße 63, St. Ingbert Seniorenclub Dümpten e.v. mit der Bank 1 Saar und der Katholischen Erwachsenenbildung Saarpfalz Seniorenclub Dümpten e.v., Seniorenclub, Frintoper Str. 7a, Mülheim an der Ruhr, sc-mhduempten@gmx.de von Nutzen von PC und Internet für Senioren- Informationsveranstaltung und PC- und Internetschnupperkurse Die Birkenfelder Käuze - Internet-Café für Senioren des Landkreises Birkenfeld, Auf Ellenborn 38, Birkenfeld Die Birkenfelder Käuze e.v. Die Birkenfelder Käuze, Am Pulverturm 9, Birkenfeld, vipsys@t-online.de, Seite 5 von 10

6 von Soziale Netzwerke - Kurs Saarland, Nell-Breuning- Allee 6, Saarbrücken mit Energie SaarLorLux AG , 15:30 Chancen und Gefahren des Internets Gezeitenland, Lütkestraße 10, Ahlen Kreispolizeibehörde Warendorf, KK 2 - KPO Der Landrat als Kreispolizeibehörde Warendorf, Freckenhorster Str. 25, Warendorf, poststelle.lzpd@polizei.nrw.de, um 17:30 Ehrenamt und Internet - Rundgespräch mit Fachfrauen, anschließend Internetcafé Frauenring Breisgau, Bismarckallee 16, Freiburg Frauenring Breisgau e.v. Frauenring Breisgau e.v., Bismarckallee 16, Freiburg, mail@frbreisgau.de, , Das Internet richtig nutzen - Möglichkeiten und Chancen - Internetcafé Hörzentrum Gromke, Dresdner Str. 78, Leipzig Gisela Rößler , 15:30 "Soziale Netzwerke" sowie "Recht im Internet" - Vortrag Familienbildungsstätte Klosterstraße 10, Ahlen Kreispolizeibehörde Warendorf, KK 2 - KPO Der Landrat als Kreispolizeibehörde Warendorf, Freckenhorster Str. 25, Warendorf, poststelle.lzpd@polizei.nrw.de, Seite 6 von 10

7 von Kaffee-Kuchen-Internet - Kurs Saarland, Nell-Breuning- Allee 6, Saarbrücken mit dem MedienKompetenzZentrum der Saarland von Senioren surfen sicher - Kurs Pfarrsaal St. Josef (hinter der Kirche), Dillinger Straße 65, Dillingen mit der Katholischen Erwachsenenbildung Fachstelle Saar-Hochwald, Dillingen , 15:30 Chancen und Gefahren des Internets Mitrops Hof, Görlitzer Weg 1c, Ahlen Kreispolizeibehörde Warendorf, KK 2 - KPO Der Landrat als Kreispolizeibehörde Warendorf, Freckenhorster Str. 25, Warendorf, poststelle.lzpd@polizei.nrw.de, Seite 7 von 10

8 Festhalle Gündigen, Nebenraum, Saargemünder von Soziale Netzwerke - Kurs Straße 159, Saarbrücken mit Feierabend.com von Internet heute - das "Mitmachweb" - Workshop 1 im Internetcafé Seniorenbegegnungsstätte der Diakonie, Am Aquilapark, Robert-Bum- Straße 15, Leverkusen Evangelische Altenheime des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Leverkusen ggmbh - Seniorenbegegnung am Aquilapark Aquila-Park in der Begegnungsstätte der Diakonie, Robert-Blum-Straße 15, Leverkusen, seniorentreff.lev@web.de, von Recherche im Internet - Workshop 2 im Internetcafé Seniorenbegegnungsstätte der Diakonie, Am Aquilapark, Robert-Bum- Straße 15, Leverkusen Evangelische Altenheime des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Leverkusen ggmbh - Seniorenbegegnung am Aquilapark Aquila-Park in der Begegnungsstätte der Diakonie, Robert-Blum-Straße 15, Leverkusen, seniorentreff.lev@web.de, , 10 -Nutzung - Workshop/Vortrag Berlin Computer in Ruhe. Mobile Lehre Computer in Ruhe. Mobile Computerlehre, Berlin-Rixdorf, cirmail@googl .com, Seite 8 von 10

9 0 Informationen für Senioren zum Thema "Sicherheit im Netz" - Gemeinschaftsveranstaltung mit der Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Köln Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Köln, Neue Wyerstraße 2, Köln Polizeipräsidium Köln, KK KP/O mit der Verbraucherzentrale NRW Beratungsstelle Köln Kreispolizeibehörde Köln, Walter-Pauli- Ring 2-6, Köln, poststelle.koeln@polizei.nrw.de, von Onlinerland Saar Internetcafé - Internetcafe Sotzweiler Kindergarten, Zum Schaumbergkreuz 7, Tholey-Sotzweiler mit der Dienstleistungsagentur (DLA) Bergweiler/Sotzweiler von Kaffee-Kuchen-Internet II - Kurs Universität des Saarlandes mit dem Zentrum für lebenslanges Lernen der Universität des Saarlandes (ZelL) Seite 9 von 10

10 von Kaffee-Kuchen-Internet II - Kurs Pfarrheim Lisdorf, Kleinstraße 58, Saarlouis-Lisdorf mit der Katholischen Erwachsenenbildung Fachstelle Saar-Hochwald: kfd Saarlouis-Lisdorf 11., 18. und , 14-16:45 Die Reise durch das "Word Wide Web", Internetgrundlagen, Suchen und Finden, Soziale Netzwerke, Datenschutz, Verbraucherschutz - PC-Kurs Richard-Sorge-Straße 20, Berlin UNIONHILFSWERK Landesverband Berlin und UNIONHILFSWERK Sozialeinrichtungen ggmbh UNIONHILFSWERK, Richard-Sorge- Straße 21 A, Berlin, dialog@unionhilfswerk.de, nt/fortbildungen_2013.pdf Veranstaltung im Präventionsprojekt "Retiarius - Sei stärker als das Netz" zu den Themen Internetkriminalität - Internet- Einkaufen, Online-Banking, Bankgeschäfte, Behördengänge im Netz (e- Government) chatten, soziale Netzwerkee, Kontaktbörsen Hansestadt Wismar mit Landkreis Nordwest- Mecklenburg an der Hochschule Wismar Polizeipräsidium Rostock Polizeipräsidium Rostock, Dezernat 2 - Prävention, Hohen Tannen 10, Waldeck, pp.rostock@polmv.de, Seite 10 von 10

Regionale Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 (nach PLZ geordnet)

Regionale Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 (nach PLZ geordnet) Stand 26.10.2013 Bürgerverein Das Internet richtig nutzen - Messemagistrale, Str. des D-04103 Möglichkeiten und Chancen - 28.10.2013 Gisela Rößler 18. Oktober 10a, 04103 Internetcafé Leipzig, 14-16 D-04317

Mehr

Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 zum Thema "Sicherheit im Netz Datenschutz, Privatsphäre" (chronologisch sortiert)

Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 zum Thema Sicherheit im Netz Datenschutz, Privatsphäre (chronologisch sortiert) Stand 28.10.2013 von 11-15:30 Sicherheit für Seniorinnen und Senioren im Internet - Gefahren erkennen und abwähren! - Gemeinschaftsveranstaltung Informationsveranstaltung Landeskriminalamt NRW mit Verbraucherzentrale

Mehr

BAGSO-InternetWoche 2015 - Angebote nach PLZ sortiert

BAGSO-InternetWoche 2015 - Angebote nach PLZ sortiert BAGSO-InternetWoche 2015 - e nach PLZ sortiert PLZ Termin Mitwirkende Aktion Wo Kontakt 10117 2.11.2015, 10:30-13:15 BAGSO, Deutschland sicher im Netz e.v. (DsiN), Wege aus der Einsamkeit e.v. und Google

Mehr

Internet ohne (Alters-)Grenzen

Internet ohne (Alters-)Grenzen Dokumentation der BAGSO Fachtagung Internet ohne (Alters-)Grenzen 16. Oktober 2013, UNI-Club Bonn Begrüßung Karl Michael Griffig, 1. Stellvertretender Vorsitzender der BAGSO, begrüßte die 90 Teilnehmerinnen

Mehr

Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock Polizeipräsidium Rostock C y b e r c r i m e Fortbildungsveranstaltungen für Senioren, für Lehrer, für Schulsozialarbeiter und für Jedermann! am 18.09.2013 in Ludwigslust, am 15.10.2013 in Güstrow, am

Mehr

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG

Verzeichnis der nach Landesrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Verzeichnis der nach esrecht gebildeten unabhängigen Ethik-Kommissionen gem. 40 Abs. 1 AMG Stand: Januar 2012 Baden-Württemberg Ethik-Kommission bei der esärztekammer Baden-Württemberg Jahnstraße 40 70597

Mehr

Impuls Vernetzt denken und arbeiten: Nachbarschaftshilfen organisieren

Impuls Vernetzt denken und arbeiten: Nachbarschaftshilfen organisieren Impuls Vernetzt denken und arbeiten: Nachbarschaftshilfen organisieren Stefanie Adler, BaS e.v. Werkstattgespräch Gemeinsam Strukturen für ältere Menschen schaffen im BMFSFJ-Programm Anlaufstellen für

Mehr

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen 1 Inhaltsübersicht 1 Information und Beratung 1 1.1 Beratung 1 1.2 Selbsthilfe 2 1.3 Gesprächsgruppen für Angehörige

Mehr

Programm Inklusive Internet Erfahrung nutzen

Programm Inklusive Internet Erfahrung nutzen Innovationspolitik, Informationsgesellschaft, Telekommunikation Programm Inklusive Internet Erfahrung nutzen Jutta Croll Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Chancen www.bmwi.de Ziele von Inklusive

Mehr

Projekt Bewegungsnetzwerk 50 plus

Projekt Bewegungsnetzwerk 50 plus DOSB I Sport bewegt! Projekt Bewegungsnetzwerk 50 plus Mit Netzwerken den Sport der Älteren fördern Projekt Bewegungsnetzwerk 50 plus Zielsetzung des im Januar 2010 gestarteten Modellprojekts Bewegungsnetzwerk

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern

Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Anmerkung zu Nummer 46: I. Arbeitsschutzbehörde in den der Bergaufsicht unterstehenden Betrieben ist die zuständige Bergbehörde in den Ländern Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Mecklenburg- Niedersachsen

Mehr

Gemeinsam für den Klimaschutz. Ältere übernehmen Verantwortung. 19. Jan. 10 Verband Wohneigentum e.v. Schulung Energie sparen = Geld sparen Celle

Gemeinsam für den Klimaschutz. Ältere übernehmen Verantwortung. 19. Jan. 10 Verband Wohneigentum e.v. Schulung Energie sparen = Geld sparen Celle 18. Jan. 10 Naturfreunde Deutschland Schulung Mobil bleiben - Klima schonen Energie Lieberhausen 19. Jan. 10 Verband Wohneigentum e.v. Schulung Energie Celle 26. Jan. 10 Seniorenbeirat Espelkamp Schulung

Mehr

insgesamt Hochschule wissenschaftliches und künstlerisches Personal darunter zusammen Frauen

insgesamt Hochschule wissenschaftliches und künstlerisches Personal darunter zusammen Frauen Personal an den n s am 31.12.2012 Seite 1 von 10 Universitäten Aachen, Technische 6 477 2 018 8 207 5 020 14 684 7 038 Bielefeld, Universität 2 486 1 127 1 152 730 3 638 1 857 Bochum, Universität 4 448

Mehr

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1

Klinische Prüfung, klinische Bewertung 3.12 I 1 Klinische Prüfung, klinische Bewertung Vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) registrierte Ethikkommissionen gem. 17 Abs. 7 MPG Baden-Württemberg International Medical & Dental

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand 17. März 2015 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis Helmstedt Geschäftsführer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e.v., -stellv.

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Studierende und Studienanfänger/-innen)* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Studierende und Studienanfänger/-innen)* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15 und )* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15 Seite 1 von 5 Universitäten Aachen, Technische 40 281 41 929 7 134 6 362 Bielefeld, Universität 21 489 22 165 3 410 2 874 Bochum, Universität 41 160

Mehr

Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017

Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 Bundesministerium für Arbeit und Soziales Stand: 21. September 2016 Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" neu teilnehmende Jobcenter ab Januar 2017 lfd.-nr. Jobcenter Bundesland Rechtsform

Mehr

Weiterbildungsschulung. Weiterbildungsschulung

Weiterbildungsschulung. Weiterbildungsschulung 17.01.2014 Vitalzentrum des ASB Kreisverbandes Mainz-Bingen gemeinsam mit Sozialer Stadt Lerchenberg, Erhaltung der Mainz 18.01.2014 SFL Bremerhaven e.v. Bremerhaven 22.01.2014 Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft

Mehr

Verbraucherschutz im Netz

Verbraucherschutz im Netz im Umgang mit generationenfreundlichen Verbraucherschutzinformationen Verbraucherschutzthemen und Themen zur Sicherheit im Netz werden leichter aufgenommen, wenn sie interaktiv, mittels Filmen oder spielerisch

Mehr

Web 2.0 für Kommunen und Kommunalpolitik

Web 2.0 für Kommunen und Kommunalpolitik #ekom21 #gießen Web 2.0 für Kommunen und Kommunalpolitik Tom Noeding Das GEP im Frankfurter Nordwesten Steckbrief evangelisch.de Gründungsjahr: 2009 Unternehmenssitz: Frankfurt am Main Gründer: Gemeinschaftswerk

Mehr

Referenzliste Wittkindshof Diakonische Stiftung, Bad Oeynhausen Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Berufsbildungswerk Soest

Referenzliste Wittkindshof Diakonische Stiftung, Bad Oeynhausen Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Berufsbildungswerk Soest Wittkindshof Diakonische Stiftung, Bad Oeynhausen Ambulante Betreuung von Menschen mit Behinderungen Teamleitung, Projektentwicklung, Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkaufbau Landschaftsverband Westfalen-Lippe,

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! "Finanzwissen macht Schule" Jahrestreffen des Netzwerks Finanzkompetenz NRW Veranstaltung Nr. 016-16 Begrüßung Horst Berg Referat VI-4 Wirtschaftlicher Verbraucherschutz, Verbraucherzentrale

Mehr

Verbrauchertag Baden-Württemberg 2015: Sicherheit im Internet

Verbrauchertag Baden-Württemberg 2015: Sicherheit im Internet Fairness Transparenz Vertrauen Verbrauchertag Baden-Württemberg 2015: Sicherheit im Internet 26. März 2015 Willy-Brandt-Straße 41, 70173 Stuttgart Gebäude des Innenministeriums Liebe Verbraucherinnen und

Mehr

In den folgenden Fragen wirst du über verschiedene Aspekte digitaler Medien und digitaler Geräte befragt. Dazu gehören PCs, Notebooks, Smartphones,

In den folgenden Fragen wirst du über verschiedene Aspekte digitaler Medien und digitaler Geräte befragt. Dazu gehören PCs, Notebooks, Smartphones, In den folgenden Fragen wirst du über verschiedene Aspekte digitaler Medien und digitaler Geräte befragt. Dazu gehören PCs, Notebooks, Smartphones, Tablet-Computer, Handys ohne Internetzugang, Spielekonsolen

Mehr

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen

Angehörigen-Betroffenen-Café (Angebot für Angehörige und für Menschen mit Demenz) Haus der Caritas Mühlenstr. 27, Recklinghausen Stand Januar 2016 Recklinghausen Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e. V. Haus der Caritas Mühlenstr. 27 45659 Recklinghausen Tel.: 02361/4858088 Beratungsstelle für ältere Menschen und pflegende

Mehr

Internet-Schulungen und Kurse

Internet-Schulungen und Kurse Internet-Schulungen und Kurse Veranstaltungsarchiv von Christa Rahner-Göhring Infosuchdienst http://www.rahner-info.de/internet-schulungen-edv-kurse.html 08. Oktober 2015 Recherchieren statt Googeln abseits

Mehr

Der Minister für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage 4914 mit Schreiben vom 4. August 2016 namens der Landesregierung beantwortet.

Der Minister für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage 4914 mit Schreiben vom 4. August 2016 namens der Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/12635 05.08.2016 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 4914 vom 1. Juli 2016 des Abgeordneten Theo Kruse CDU Drucksache 16/12425 Entwicklung

Mehr

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16

Adresse der. 17489 Greifswald Friedrich-Loeffler-Str. 8. 17033 Neubrandenburg Fr.-Engels-Ring 53. Neubrandenburg Ziegelbergstraße 16 1/5 Anerkannte n nach 305 Abs. 1 1 1 Caritasverband für das Stadtcaritas Greifswald 2 Hansestadt Greifswald Sozialamt 3 Stadt Neubrandenburg Fachbereich Soziales, Wohnen und Gesundheit 17489 Greifswald

Mehr

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011 Absolvent(inn)en an n in in den en und Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 98 80 18 18,4 135 107 28 20,7 Deutsche Sporthochschule Köln 780 491 289 37,1 996 617 379 38,1 Fernuniversität

Mehr

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse Sommersemester 204 Köln, den 28.03.204 Übersicht HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 204 (Zahlen geben die Anzahl der Hochschulen mit SemesterTicket NRW-Vertrag

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen

Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen Wegweiser über spezielle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in Leverkusen Inhaltsübersicht 1 Information und Beratung 1 1.1 Beratung 1 1.2 Gesprächsgruppen 2 1.3 Schulungen und Informationsveranstaltungen

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum WS 202/203 - Köln, 24.09.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 202/203 (Zahlen geben die

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen donum vitae Regionalverband Aachen-Stadt u. Aachen-Land e.v. Franzstraße 109 52064 Aachen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.v. Frère-Roger-Str. 2-4 52062 Aachen Frauen beraten/donum vitae Regionalverband

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE

ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE ANBIETERÜBERSICHT FÜR PC UND INTERNET KURSE 1. GRUPPENANGEBOTE ArcheNOAH e. V. Initiative für Senioren Philippstraße 8 Telefon: 0721 2030383 www.arche-noah.org DALO.de - Für Freude am PC! Seewiesenäckerweg

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie an unserer Online Befragung teilnehmen und die BAGSO bei der Recherche von ambulanten Angeboten und Dienstleistungen auf kommunaler Ebene zur Förderung

Mehr

Stefan Bischoff (ISAB GmbH)

Stefan Bischoff (ISAB GmbH) Eine für alle alle für eine? Engagementfördernde Infrastruktureinrichtungen zwischen Konkurrenz und Kooperation Fachtagung des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement Bayern und der BAGFA am 05.05.2015

Mehr

Verbraucherforschungsforum Dynamic Pricing. Implikationen für die Verbraucherwissenschaft und politik

Verbraucherforschungsforum Dynamic Pricing. Implikationen für die Verbraucherwissenschaft und politik Verbraucherforschungsforum Dynamic Pricing Implikationen für die Verbraucherwissenschaft und politik Mit dem Verbraucherforschungsforum an der HHU, das sich dem Thema Dynamic Pricing Implikationen für

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2015

Rückblick auf das Jahr 2015 Rückblick auf das Jahr 2015 Das Team der FreiwilligenAgentur Das Team Eine unbefristete Vollzeitstelle (Geschäftsführung) Eine AGH-Kraft Zehn ehrenamtliche MitarbeiterInnen Eine Honorarkraft (Sep. - Dez.

Mehr

Adressbuch für das katholische Deutschland

Adressbuch für das katholische Deutschland Adressbuch für das katholische Deutschland 1. Weltkirche 9 1.1 Papst und Kurie 9 1.2 Diplomatische Vertretungen 14 1.3 Päpstliche Universitäten, Hochschulen, Akademien und Kollegien in Rom 16 1.4 Kontinentale

Mehr

Regelmäßiges Kursangebote im Senioren-Internetcafé: "Mausklick" in Friedrichsdorf

Regelmäßiges Kursangebote im Senioren-Internetcafé: Mausklick in Friedrichsdorf Regelmäßiges Kursangebote im Senioren-Internetcafé: "Mausklick" in Friedrichsdorf Seniorentreff Mitte, im Internet Café Mausklick Cheshamer Straße 51 A, 61381 Friedrichsdorf (Eingang Gartenseite) Neue

Mehr

Geprüfte Weiterbildungen im Sinne der Vereinbarung Abhängigkeitserkrankungen vom 04. Mai 2001

Geprüfte Weiterbildungen im Sinne der Vereinbarung Abhängigkeitserkrankungen vom 04. Mai 2001 Geprüfte Weiterbildungen im Sinne der Vereinbarung Abhängigkeitserkrankungen vom 04. Mai 2001 Zur Anerkennung empfohlene Weiterbildungen (Stand: April 2011) Bezeichnung der Weiterbildung UTeil A: Weiterbildungscurricula

Mehr

E-Learning - Elektronisches Lernen

E-Learning - Elektronisches Lernen E-Learning - Elektronisches Lernen Was ist E-Learning? Elektronisches Lernen (engl. E-Learning) oder auch Digitales Lernen ist eine Form des Lernens mittels elektronischer Medien oder des Internets. Das

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Verwaltungspraktikumsliste: Land Standort bekannte Vorlaufzeiten** * Wir empfehlen dringende Rücksprache mit dem zuständigen Justizprüfungsamt! ** Bitte beachten Sie, dass hier nur bekannte Vorlaufzeiten vermerkt sind. Auch Stellen ohne

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ MS Outlook 2010/2013: Grundkurs (Kurs-ID: 7OG) Seminarziel MS-Outlook ist ein Programm, mit dem Sie Ihre täglichen Aufgaben leichter organisieren und verwalten können. Zu den wichtigsten Komponenten von

Mehr

Beratungsstellen der Polizei NRW

Beratungsstellen der Polizei NRW Vor Einbrechern kann man sich schützen! Die Erfahrung der Polizei belegt, dass über 40 Prozent der Taten im Versuch stecken bleiben - nicht zuletzt wegen technischer Sicherungen an Fenstern und Türen.

Mehr

DAISY Realisierung des Traumes einer globalen Bibliothek für lesebehinderte Menschen

DAISY Realisierung des Traumes einer globalen Bibliothek für lesebehinderte Menschen Berliner Bibliothekswissenschaftliches Kolloquium (BBK) Humboldt-Universität zu Berlin DAISY Realisierung des Traumes einer globalen Bibliothek für lesebehinderte Menschen Datum: 17. Juni 2008 Autor: Dr.

Mehr

Aktualisierung - Stand Dezember

Aktualisierung - Stand Dezember Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Vorab per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder nachrichtlich: Vertretungen

Mehr

Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen

Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen Überreicht durch: Betreuungsangebote für Menschen mit Demenzerkrankungen Alten- und Service-Zentrum Altstadt Betreuungsgruppe Sebastiansplatz 12, 80331 München Träger: ASB ID: 906 Tel.: 089/26 40 46 Tel.

Mehr

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Leichte Sprache Das Trägerübergreifende Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen deutscher paritätischer wohlfahrtsverband gesamtverband e. V. www.paritaet.org

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.v. (AWMF) Ubierstraße Düsseldorf

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.v. (AWMF) Ubierstraße Düsseldorf 18. Wahlperiode Ausschuss für Gesundheit Öffentliche Anhörung am Mittwoch, 21. Mai 2014, 14:00 bis 16:30 Uhr im Anhörungssaal 3 101, Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung

Mehr

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Gesundheitsförderung und Prävention konsequent auf die Verminderung sozial bedingter gesundheitlicher

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Gesundheitsförderung und Prävention konsequent auf die Verminderung sozial bedingter gesundheitlicher 18. Wahlperiode Ausschuss für Gesundheit Öffentliche Anhörung am Mittwoch, 22. April 2015, 14:00 bis 16:00 Uhr im Anhörungssaal 3 101, Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung

Mehr

Mobile Information und Kommunikation - Smartphones und Tablet-PC -

Mobile Information und Kommunikation - Smartphones und Tablet-PC - Mobile Information und Kommunikation - Smartphones und Tablet-PC - 2014 WMIT.DE Wolfgang Meyer Mobile Geräte Laptop / Notebook (teils mit Touchscreen) 18.04.2014 2 Tablet (- PC) Smartphone Mobile Information

Mehr

Erfahrungen aus Fachkundeweiterbildungskursen für hohe Schutzstufen

Erfahrungen aus Fachkundeweiterbildungskursen für hohe Schutzstufen Erfahrungen aus Fachkundeweiterbildungskursen für hohe Schutzstufen Frank Siejak, Biosafety Officer, Zentrum für Biologische Gefahren und Spezielle Pathogen, ZBS 5, RKI Berlin Berlin, 19.04.2016 19.04.16

Mehr

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Templergraben 55 52062 Aachen Universität Augsburg Universitätsstraße 2 86159 Augsburg Otto-Friedrich-Universität

Mehr

Studierende*) und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS)

Studierende*) und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS) *) und *) an n in im Wintersemester (WS) Art der Seite 1 von 5 Universitäten Aachen, Technische 37 901 40 281 42 202 6 065 7 134 6 451 Bielefeld, Universität 19 733 21 489 22 330 2 532 3 410 2 908 Bochum,

Mehr

Barbara Heddendorp Bernd Wagner September 2009

Barbara Heddendorp Bernd Wagner September 2009 1 Seniorenforum Bürgerinnen und Bürger Seniorenbeirat 2 Seniorenforum Bürgerinnen und Bürger Seniorenbeirat Ehrenamt Veranstaltungen Projekte Beratung Öffentlichkeitsarbeit Arbeitskreise 3 4 Ehrenamt Veranstaltungen

Mehr

Wann? Uhrzeit? Was? Wo? Kontakt Wer? 05.09.2015 10:00. Palladium (gegenüber. Schanzenstraße 40

Wann? Uhrzeit? Was? Wo? Kontakt Wer? 05.09.2015 10:00. Palladium (gegenüber. Schanzenstraße 40 Termine 2015/2016 05.09.2015 10:00 stuzubi Köln Palladium (gegenüber vom E-Werk) Schanzenstraße 40 http://www.stuzubi.de/messe /messestaedte/koeln-05- september-2015.html / 15.09.2015 16.09.2015 08:30

Mehr

www.klicksafe.de (Verweise auf viele weitere Materialien) http://www.bitkom-datenschutz.de/ http://www.jugendschutzprogramm.de/

www.klicksafe.de (Verweise auf viele weitere Materialien) http://www.bitkom-datenschutz.de/ http://www.jugendschutzprogramm.de/ Inhalt Datenschutz + Datensicherheit... 1 Landesmedienanstalten / Länderinitiativen / andere Länder... 2 Arbeits- und Unterrichtsmaterial / Spiele, Quizzes zum Thema... 2 Smartphone, Handy, Apps und Co....

Mehr

All you can Meet. Deutschland, Österreich, Schweiz. Meetingplaner 2016/2017. ihg.com/veranstaltungen

All you can Meet. Deutschland, Österreich, Schweiz. Meetingplaner 2016/2017. ihg.com/veranstaltungen All you can Meet Deutschland, Österreich, Schweiz Meetingplaner 2016/2017 Jede Veranstaltung ist anders und verlangt nach individuellen Lösungen. Dies versprechen die weltweit mehr als 5.000 Hotels der

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Verzeichnis Arbeitsstellen für Integrationshilfen (AfI) Stand:

Verzeichnis Arbeitsstellen für Integrationshilfen (AfI) Stand: Verzeichnis Arbeitsstellen für Integrationshilfen (AfI) Stand: 31.07.2015 Die Arbeitsstellen für Integrationshilfen (AfI) erbringen heilpädagogische integrationspädagogische Hilfen im Rahmen der Eingliederungshilfe.

Mehr

#itsnrw Bürgerdialog IT-Sicherheit in NRW EINLADUNG. 20. Juni 2016, Komed im MediaPark Köln, ab 17 Uhr

#itsnrw Bürgerdialog IT-Sicherheit in NRW EINLADUNG. 20. Juni 2016, Komed im MediaPark Köln, ab 17 Uhr #itsnrw Bürgerdialog IT-Sicherheit in NRW EINLADUNG 20. Juni 2016, Komed im MediaPark Köln, ab 17 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, leben wir nicht längst einen digitalen Alltag? Ob beim Online- Banking

Mehr

Inhalt. BvD e.v., Stand Juni 2014 Materialien für Lehrer / Eltern: Unsere 7 Tipps aus dem Vortrag

Inhalt. BvD e.v., Stand Juni 2014 Materialien für Lehrer / Eltern: Unsere 7 Tipps aus dem Vortrag Inhalt Unsere 7 Tipps aus dem Vortrag... 1 Datenschutz + Datensicherheiterheit... 2 Landesmedienanstalten / Länderinitiativen / andere Länder... 2 Arbeits- und Unterrichtsmaterial / Spiele, Quizzes zum

Mehr

LANDESBEHÖRDEN UND INSTITUTIONEN SUCHTBERATUNG UND -BEHANDLUNG IM SAARLAND AUF EINEN BLICK

LANDESBEHÖRDEN UND INSTITUTIONEN SUCHTBERATUNG UND -BEHANDLUNG IM SAARLAND AUF EINEN BLICK LANDESBEHÖRDEN UND INSTITUTIONEN SUCHTBERATUNG UND -BEHANDLUNG IM SAARLAND AUF EINEN BLICK 1 Liebe Saarländerinnen! Liebe Saarländer! Vor Ihnen liegt die 4. Auflage des saarländischen Suchthilfe-Flyers.

Mehr

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung

Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Programm zum 14. Aktionstag Weiterbildung Samstag, 21.03.2015 Hauptveranstaltung, IHK Saarland (Foyer und Saalbau) 10:00 Uhr: Herzlich Willkommen! Dr. Richard Weber, Präsident der IHK Saarland 10:10 Uhr:

Mehr

2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung

2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung Workshops, Kurse, Vorträge und Fortbildungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter WWW.APP-EVENT-MÜNCHEN.DE

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ Apple Pages: Grundkurs (Kurs-ID: PGG) Seminarziel Ganz egal, was Sie schreiben möchten mit Apple Pages und seinen durchdachten Funktionen lassen sich überzeugend gestaltete Dokumente mit einer Vielzahl

Mehr

"Wohnen und Leben im Alter" - Vortrag in Leer. Forum "Auf gute Nachbarschaft" im Kreishaus Osnabrück. Generationenpark in Wolfenbüttel

Wohnen und Leben im Alter - Vortrag in Leer. Forum Auf gute Nachbarschaft im Kreishaus Osnabrück. Generationenpark in Wolfenbüttel Aktuelles "Wohnen und Leben im Alter" - Vortrag in Leer Leer, 30.10.2013. Wie wollen lebenserfahrene, ältere Menschen wohnen, wie ihren Alltag gestalten und wie können Kommunen sie dabei unterstützen?

Mehr

Verordnung zur Durchführung des Kirchensteuergesetzes Mecklenburg-Vorpommern (Kirchensteuer-Durchführungsverordnung KiStDVO M-V)

Verordnung zur Durchführung des Kirchensteuergesetzes Mecklenburg-Vorpommern (Kirchensteuer-Durchführungsverordnung KiStDVO M-V) Kirchensteuer-Durchführungsverordnung MV KiStDVO M-V 5.121-101 Verordnung zur Durchführung des Kirchensteuergesetzes Mecklenburg-Vorpommern (Kirchensteuer-Durchführungsverordnung KiStDVO M-V) Vom 17. März

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

ht t p://w w w.kebel.de/

ht t p://w w w.kebel.de/ Apple Numbers: Grundkurs (Kurs-ID: NUG) Seminarziel Mit Apple Numbers steht Ihnen ein leistungsstarkes und intuitives Programm für vielfältige Aufgaben zur Verfügung von der Planung des Haushaltsbudgets

Mehr

Inhalt. BvD e.v., Stand Januar 2015 Materialien für Lehrer / Eltern: Unsere 7 Tipps aus dem Vortrag

Inhalt. BvD e.v., Stand Januar 2015 Materialien für Lehrer / Eltern: Unsere 7 Tipps aus dem Vortrag Inhalt Unsere 7 Tipps aus dem Vortrag... 1 Datenschutz + Datensicherheit... 2 Landesmedienanstalten / Länderinitiativen / andere Länder... 2 Arbeits- und Unterrichtsmaterial / Spiele, Quizzes zum Thema...

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2015) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Internetanschluss leicht gemacht!

Internetanschluss leicht gemacht! Internetanschluss leicht gemacht! Internetanbieter und die wichtigsten Informationen auf einen Blick Basierend auf Daten aus dem Breitbandatlas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (www.zukunft-breitband.de)

Mehr

CCN-Clubmitteilung 183

CCN-Clubmitteilung 183 CCN-Clubmitteilung 183 Sehr geehrte Mitglieder, Ab November 2015 bieten wir Ihnen bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an: 1. Kurse an Ihrem eigenen Smartphone/Tablet, iphone/ipad sowie

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum SS 202 - Köln, 20.03.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum SS 202 (Zahlen geben die Anzahl

Mehr

DGSP Qualitätssiegel Laktat-Leistungsdiagnostik

DGSP Qualitätssiegel Laktat-Leistungsdiagnostik DGSP Qualitätssiegel Laktat-Leistungsdiagnostik (sortiert nach PLZ) Kontakt Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Deutscher Sportärztebund) e.v. - Geschäftsstelle Klinik Rotes Kreuz Königswarter

Mehr

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen.

Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. Stadt Land Fluss. Deutschland kennen lernen. 1. Kapitel: Das ist Deutschland Das ist Deutschland. Und das sind Deutschlands Nachbarn in Europa Wo wir leben. Ein Kompass zeigt die Himmelsrichtungen. Auf

Mehr

Weitere Informationen. Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern

Weitere Informationen. Das Diakonische Werk Mecklenburg-Vorpommern Freiwilliges Freiwilliges Freiwilliges Freiwilligendienste Katrin Mirgeler Körnertraße 7 Das "Freiwillige Soziale " ist das Original unter den Freiwilligendiensten. Seit 50 en bietet es als soziales Bildungsjahr

Mehr

Drogenberatungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern

Drogenberatungsstellen in Mecklenburg-Vorpommern Ahlbeck Außenstelle Bürgertreff Altentreptow Landratsamt Altentreptow Anklam Alkohol-, Drogen- und psychosomatische Beratungsstelle Anklam Sucht-, Drogenberatungs- und Behandlungsstelle vs-suchtberatung@vsovp.de

Mehr

Liste der KAW-Mitglieder

Liste der KAW-Mitglieder Liste der KAW-Mitglieder Arbeit und Leben/ Arbeitskreis für die Bundesrepublik Deutschland e. V. 40476 Düsseldorf http://www.arbeitundleben.de Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke 53123

Mehr

Betreuungsstellen in Nordrhein

Betreuungsstellen in Nordrhein n in Nordrhein Für die 13 kreisfreien Städte, 12 Kreise und die Städteregion Aachen Adresse Kontakt EMail Eingliederung in der Verwaltung Städteregion Aachen Städteregion Aachen Zollernstr. 10 52070 Aachen

Mehr

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

FRANZÖSISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) FRANZÖSISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Essen Mehr als 5000 München Mehr als 5000 Augsburg 501 4.999 Berlin Friedrichshain-Kreuzberg 501 4.999 Berlin Pankow 501 4.999 Berlin-Mitte 501 4.999 Bonn 501

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Nutzerfreundliche Internetseiten eine Checkliste

Nutzerfreundliche Internetseiten eine Checkliste Nutzerfreundliche Internetseiten eine Checkliste Nicola Röhricht, 09.Juni.2015 Die BAGSO - Lobby der Älteren Gründung 1989 durch elf Verbände in Bonn Frei, gemeinnützig und unabhängig Heute vertritt die

Mehr

das Innenministerium;

das Innenministerium; Anmerkung zu Nummer 36: Zuständige Behörden sind im Land Baden-Württemberg zu Nummer 36 Abs. 4 Ziff. 1-3 und 5: die Kreispolizeibehörden (die Landratsämter und Verwaltungsgemeinschaften gemäß 14 Landesverwaltungsgesetz,

Mehr

Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 26.03.-01.04.2012

Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 26.03.-01.04.2012 Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 26.03.-01.04.2012 Montag, 26.03.12 10.00 Uhr Berlin: Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Manuela Schwesig nimmt an der Vorstellung

Mehr