BAGSO-InternetWoche Angebote nach PLZ sortiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAGSO-InternetWoche 2015 - Angebote nach PLZ sortiert"

Transkript

1 BAGSO-InternetWoche e nach PLZ sortiert PLZ Termin Mitwirkende Aktion Wo Kontakt , 10:30-13:15 BAGSO, Deutschland sicher im Netz e.v. (DsiN), Wege aus der Einsamkeit e.v. und Google Deutschland Preisverleihung des Goldenen Internetpreises Google Germany, Unter den Linden 14, Berlin Stadtbibliothek Paderborn, Abteilung Computerbibliothek Informationsnachmittag - Die älteren erobern das Netz Computerbibliothek, Rosenstraße 13-15, Paderborn Stadtbibliothek Paderborn, Abteilung Computerbibliothek, Rosenstraße 13-15, Paderborn , 15:30-17 Polzei NRW Vortrag für Einsteiger aus Sicht des Users zum Thema Internet, Historie, Gefahren und Chancen VHS Düsseldorf, Berthavon-Suttner Platz 1, Düsseldorf Polizeipräsidium Köln KK Kriminalprävention/Opfersch utz Gemeinschaftsveranstaltung mit der Verbraucherzentrale Köln, Sicherheit für Seniorinnen und Senioren im Internet Verbraucherzentrale Köln, Frankenwerft 35, Köln Polizeipräsidium Köln KK Kriminalprävention /Opferschutz Walter-Pauli-Ring 2-4, Köln, KP-O.Koeln@polizei.nrw.de Auftaktveranst altung am , 13:45 15:15, Fortsetzung am 10.11, , 24.11, , 13:45 15:15 Evangelische Altenheime des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis, Leverkusen ggmbh Seniorenbegegnung am Aquilapark, Internetcafé Workshop vom , Urlaubsbilder perfekt präsentieren Wir erstellen eine animierte und vertonte Diashow als Video (ggf. auch hochgeladen auf YouTube) Seniorenbegegnungsstä tte der Diakonie Am Aquilapark, Robert-Blum- Strasse 15, Leverkusen Evangelische Altenheime des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis, Leverkusen ggmbh Seniorenbegegnung am Aquilapark, Internetcafé, Robert-Blum-Strasse 15, Leverkusen 1

2 , ALTERAktiv Siegen- Wittgenstein e.v. Tag der Offenen Tür im Smartphones und Tablets im täglichen Gebrauch Haus Herbstzeitlos, Marienborner Str. 151, Siegen ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.v., , 18:00 20:00 am Vortrag: Sicherheit bei elektronischen Zahlungsverfahren - Referentin: Brigitte Khrist-Priem, (Kreissparkasse Böblingen) Der Trend, Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus oder mobil von unterwegs zu erledigen, wächst. Umso wichtiger ist es, neben den Funktionen und Möglichkeiten, die -Banking bietet, sich auch mit den Risiken und Gefahren vertraut zu machen. am, Stadtbibliothek Bensheim Internetwoche - Vorträge zum Thema Kommunikation Stadtbibliothek Bensheim, Beauner Platz 3, Bensheim Stadtbibliothek Bensheim, Beauner Platz 3, Bensheim, rland Saar von der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken Kurs Kaffee-Kuchen-Internet II - Der Kurs wiederholt und vertieft einige Grundlagen des Kurses Kaffee- Kuchen-Internet und führt ein in die Themen , Suchmaschinen und Internetsicherheit. Mainzerstraße 269, Saarbrücken rland Saar von der Gemeinde Heusweiler Kurs Kaffee-Kuchen-Internet II - Der Kurs wiederholt und vertieft einige Grundlagen des Kurses Kaffee- Kuchen-Internet und führt ein in die Themen , Suchmaschinen und Internetsicherheit. Rathaus Heusweiler, Saarbrücker Straße 35, Heusweiler 2

3 , 9:30-12:30 rland Saar von dem SOS-Kinderdorf Saar, Mehrgenerationenhaus Jung hilft Alt Kurs Kaffee-Kuchen-Internet II - Der Kurs wiederholt und vertieft einige Grundlagen des Kurses Kaffee- Kuchen-Internet und führt ein in die Themen , Suchmaschinen und Internetsicherheit. Am Seffersbach 5, Merzig , rland Saar von B. Paulus GmbH, Werkstatt für Menschen mit Behinderung Kurs Kaffee-Kuchen-Internet - Der Schnupperkurs führt die Teilnehmenden mit praktischen Übungen in die Grundlagen der Internetnutzung ein, stellt dessen Vorteile heraus und macht neugierig auf das Medium. Blättelbornweg 6, Merzig , rland Saar von dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs Kurs Kaffee-Kuchen-Internet - Der Schnupperkurs führt die Teilnehmenden mit praktischen Übungen in die Grundlagen der Internetnutzung ein, stellt dessen Vorteile heraus und macht neugierig auf das Medium. Bahnhofstraße 25, Merzig rland Saar von der Katholischen Erwachsenenbildung, Fachstelle Saar-Hochwald, Dillingen Kurs Kaffee-Kuchen-Internet II - Der Kurs wiederholt und vertieft einige Grundlagen des Kurses Kaffee- Kuchen-Internet und führt ein in die Themen , Suchmaschinen und Internetsicherheit. Pfarrsaal St. Josef, Dillinger Straße 65, Dillingen 3

4 , rland Saar von dem VDK Ortsverband Rehlingen-Siersburg Kurs Kaffee-Kuchen-Internet - Der Schnupperkurs führt die Teilnehmenden mit praktischen Übungen in die Grundlagen der Internetnutzung ein, stellt dessen Vorteile heraus und macht neugierig auf das Medium. Zur Niedtalhalle 1, Rehlingen- Siersburg rland Saar von der Katholischen Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e.v. Kurs Einkaufen im Internet - Der Kurs führt in das Thema -Shopping ein und stellt verschiedene Shopping-Portale im Internet vor. Es wird erklärt, wie Produkte miteinander verglichen, gekauft und schließlich bezahlt werden. Dabei bestehende Sicherheitsrisiken werden aufgezeigt und Schutzmaßnahmen vorgestellt. Mottener Straße 111a, Lebach , 10:00 12:00 am Vortrag: ipad-treff Workshop - Referent: Dieter Blascheck (Internetcafé Holzgerlingen), Kommen Sie mit Ihrem ipad doch einfach vorbei. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten zu treffen und über Ihre Erfahrungen und Probleme zu reden. Für Interessierte, die noch kein eigenes ipad besitzen, stehen Geräte zur Verfügung, die wir auch zum Ausleihen anbieten am, - Jeden Dienstag, am PC- und Internet Hilfe am, , und jeweils ab am IT Informationsbörse: PC Windows 8 und 10, Macbook, ipad, Android Tablet und ebook Reader zum Anfassen am, 4

5 , 18:00 20:00 am Vortrag: Windows 10 erste Erfahrungen - Referent: Peter Büchner (PC Lernwerkstatt Ehningen). Damit beschäftigt sich unser Vortrag und gibt Ihnen Entscheidungshilfe. Wir zeigen Ihnen, wie die Installation abläuft und worauf zu achten ist. am, , 18:00 20:00 am Vortrag: Datenschutz Datensicherheit - Referent: Gerd Walczak (Internetcafé Holzgerlingen). Unterschiedliche Definitionen für den gleichen Sachverhalt? Irrtum! Einmal geht es um den Schutz vor Missbrauch und Zerstörung Ihrer Daten und im anderen Fall soll sichergestellt werden, dass Ihre Daten nach einem Verlust wieder hergestellt werden können. Welche Mittel und Wege verfügbar sind, erfahren Sie in diesem Vortrag. am, , :00 am Vortrag: Instagram/ WhatsApp/ Facebook im Vergleich, Referent: Markus Faulhaber, KMZ Böblingen, Die Apps der drei beliebtesten sozialen Netzwerke im Überblick und direktem Vergleich. Vorund Nachteile, Möglichkeiten und Gefahren, Fallen und Tipps für den sensiblen Umgang mit und für alle. am, am Regelmäßige Treffen (ohne Anmeldung) - Abwechselnd jeden Dienstag im Café der am versammeln sich um 15 : Computertreff, der Treff der Profis, Doppelklick, der Treff der PC Einsteiger. Einmal im Monat findet montags von 10 bis 12 der ipad- Treff statt. ipads können auch ausgeliehen werden. Die aktuellen Termine im Holzgerlinger Nachrichtenblatt. am, 5

6 bundesweit Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.v. (BaS) Initiative Sprechstunde Internet ca. 100 Standorte bundesweit Bundesarbeitsgemeinschaft, Seniorenbüros e.v., Bonngasse 10, Bonn, , , und Moment mal Mach mit! Margret Budde und Ellen Salverius-Krökel Fit im Alltag Mach mit! Thema "Gesundheit" mit je 4 einzelnen Schwerpunktthemen aus dem Gesundheitsbereich. info@moment-mal-mach-mit.de , , , von via Skype Kultur im Norden - KUNO KUNOwebs Tage der InformAktion: An vier Tagen soll zu vier Themen speziell älteren Menschen gezeigt werden, was KUNO täglich macht und wie. Und wie man daran teilnehmen kann. In kurzen Videos soll ganz konkret deutlich werden, wo und wie man und frau bei KUNO kulturell aktiv ist. Ohne großen Aufwand. Oder gerne auch mit. Wer zu denthemen selber etwas zeigen, mailen oder hören lassen möchte ist herzlich eingeladen, das ab sofort zu tun. m/ Kultur im Norden KUNO, Etelser Str. 17B, Langwedel, kulturimnorden@gmail.com, Kursbeginn am 06. November 2015 Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes LV Bayern e.v. -Computerkurs - Grundkurs: Grundkenntnisse im Umgang mit PC und Internet. Aufbaukurs: Kommunikation und Medien im Internet, Web 2.0, Digitale Photografie, Präsentation, Kalkulationstabellen Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes LV Bayern e.v., AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v. AWO Beratung AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v., 6

7 Deutsche Alzheimer Gesellschaft Alzheimer-BLOG und healzheimergesellschaft Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.v., Selbsthilfe Demenz, Friedrichstr.236, Berlin, Heimverzeichnis ggmbh - Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung heimverzeichnis.de ist ein gemeinnütziges Projekt mit dem Ziel, die Lebensqualität für Menschen in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege nachhaltig zu fördern und zu verbessern. Heimverzeichnis ggmbh - Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung. Informations- und Koordinierungsstelle der Landesinitiative Demenz- Service Nordrhein- Westfalen im Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.v. -Datenbank - Wohnortnahe Hilfen für Menschen mit Demenz Informations- und Koordinierungsstelle der Landesinitiative, Demenz-Service NRW im Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA), Wilhelmine- Lübke-Stiftung e.v., An der Pauluskirche 3, Köln, Gesellschaft für Gehirntraining e.v. -Gehirntraining Gesellschaft für Gehirntraining e.v., Postfach 1420, Ebersberg, Deutscher Olympischer Sportbund e.v. -Gehirnsport /richtig-fit-ab- 50/gehirnsport Deutscher Olympischer Sportbund e.v., Otto-Fleck-Schneise 12, Frankfurt am Main, ViLE e.v. -Seminare zum Beispiel zum Thema Urheberrecht ViLE c/o ILEU, Olgastraße 109, Ulm, 7

8 Senioren-Lernen- Digitale Workshops shops/jetzt-digital/ Senioren-Lernen-, Tauernweg 14, Kiel, Deutscher Schwerhörigenbund e.v. -Beratung ennetz.de/main/ratg.asp?i nhalt=hoergeraete/ online Deutscher Schwerhörigenbund e.v. (DSB), Sophie-Charlotten- Str. 23 A, Berlin, Senioren-Lernen- Kunstsurfen - virtuelle Kunstreisen Senioren-Lernen-, Tauernweg 14, Kiel, wir pflegen InformCare Internetplattform für die Pflege von Angehörigen rmcare?lang=deu wir pflegen Interessenvertretung begleitender Angehöriger und Freunde in Deutschland e.v, Sankt Joster Straße 8, Virneburg, 8

Termin Mitwirkende Aktion Wo Kontakt

Termin Mitwirkende Aktion Wo Kontakt BAGSO-InternetWoche 2015 - e chronologisch sortiert Termin Mitwirkende Aktion Wo Kontakt 26.10.2015, 10:00 12:00 Haus Vortrag: ipad-treff Workshop - Referent: Dieter Blascheck (Internetcafé Holzgerlingen),

Mehr

BAGSO-InternetWoche Mitwirkende alphabetisch sortiert. Mitwirkende Termin Aktion Wo Kontakt

BAGSO-InternetWoche Mitwirkende alphabetisch sortiert. Mitwirkende Termin Aktion Wo Kontakt BAGSO-InternetWoche 2015 - Mitwirkende alphabetisch sortiert Mitwirkende Termin Aktion Wo Kontakt ALTERAktiv Siegen- Wittgenstein e.v. 02.11.2015, 14 17 Tag der Offenen Tür im Senec@fé, Smartphones und

Mehr

Internet ohne (Alters-)Grenzen

Internet ohne (Alters-)Grenzen Dokumentation der BAGSO Fachtagung Internet ohne (Alters-)Grenzen 16. Oktober 2013, UNI-Club Bonn Begrüßung Karl Michael Griffig, 1. Stellvertretender Vorsitzender der BAGSO, begrüßte die 90 Teilnehmerinnen

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 zum Thema "Sicherheit im Netz Datenschutz, Privatsphäre" (chronologisch sortiert)

Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 zum Thema Sicherheit im Netz Datenschutz, Privatsphäre (chronologisch sortiert) Stand 28.10.2013 von 11-15:30 Sicherheit für Seniorinnen und Senioren im Internet - Gefahren erkennen und abwähren! - Gemeinschaftsveranstaltung Informationsveranstaltung Landeskriminalamt NRW mit Verbraucherzentrale

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at

SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET. Saferinternet.at SAFER SURFING TIPPS UND TRICKS ZUM SICHEREN UMGANG MIT DEM INTERNET Saferinternet.at Über Saferinternet.at Die Initiative Saferinternet.at unterstützt Internetnutzer/innen, besonders Kinder und Jugendliche,

Mehr

Checkliste zur Planung einer Webseite

Checkliste zur Planung einer Webseite Checkliste zur Planung einer Webseite Eine neue Webseite ist immer ein spannendes Unterfangen. Egal, ob es Ihre erste oder zehnte Webseite ist. Das Gefühl, wenn die Webseite endlich fertig und live im

Mehr

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET In einem 1-Tages-Seminar zu einem professionellen und gewinnbringenden Webauftritt. Die Webseite Ihre Visitenkarte und Ihr Verkäufer

Mehr

E-Banking. Gemeinsam jederzeit und überall Bankgeschäfte erledigen. www.zugerkb.ch

E-Banking. Gemeinsam jederzeit und überall Bankgeschäfte erledigen. www.zugerkb.ch E-Banking Gemeinsam jederzeit und überall Bankgeschäfte erledigen. www.zugerkb.ch E-Banking Möchten auch Sie bei Ihren Bankgeschäften Zeit und Kosten sparen? Dann nutzen Sie unser bewährtes E-Banking.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung

2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung Workshops, Kurse, Vorträge und Fortbildungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter WWW.APP-EVENT-MÜNCHEN.DE

Mehr

15 Arten von QR-Code-Inhalten!

15 Arten von QR-Code-Inhalten! 15 Arten von QR-Code-Inhalten! Quelle: www.rohinie.eu QR-Codes(= Quick Response Codes) sind Pop-Art-Matrix Barcodes, die Informationen in einer kleinen rechteckigen Grafik enthalten. Sie sind auch eine

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016 Herisau, August 2015 Kursort: Computeria, Bachstr. 7, Computer Wir schulen Sie mit den Betriebssystemen Windows 8, 8.1 oder Windows 10, sowie diversen Mobile Geräten. Unsere Computerkurse werden mit 5

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage!

Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus mit unserer Landingpage! landingpage Holen Sie das Beste aus Ihrer Kampagne heraus. Maximale Aufmerksamkeit: Genau dorthin gelenkt, wo Sie sie haben wollen.

Mehr

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot

Bürgernetz Bamberg - Neue Kurse im Angebot Die Kurse und Übungen werden vom Bürgernetz Bamberg durchgeführt und finden im Bürgernetz-Treff am Schillerplatz 16 statt. Anmeldung Sie können sich direkt über das Kurs-Formular im Internet anmelden unter

Mehr

CCN-Clubmitteilung 170

CCN-Clubmitteilung 170 Die Geschäftsstelle des CCN informiert über freie Kursplätze, Workshops und Vorträge (Zeitraum: November Dezember 2014) Anmeldung: Telefon: 0911 / 99 28 352, E-Mail: computerclub@ccn50plus.de Word-Grafik

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2007 / Nr. 17 SICHERHEIT IM NETZ? Mehr Internetaktivität trotz wachsender Bedenken zur Datensicherheit Allensbach am Bodensee, Anfang November 2007.

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch

Computer Zentrum Ü50. Für Senioren. Von Senioren. Mit freundlicher Unterstützung durch Computer Zentrum Ü50 Für Senioren Von Senioren Mit freundlicher Unterstützung durch Die Ausgangssituation Internet und E-Mail werden immer mehr zum Bestandteil des täglichen Lebens. Das Internet ist das

Mehr

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern

Kanton St.Gallen Amt für Soziales. Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung. in leichter Sprache. Departement des Innern Kanton St.Gallen Amt für Soziales Kantonaler Bericht zum Gesetz für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache Departement des Innern Herausgeber Kanton St.Gallen Departement des Innern Amt für Soziales

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v. Meine Lebens- Geschichte Warum ist Arbeit zur Lebens-Geschichte wichtig? Jeder

Mehr

Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert

Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert Mobiler. Vernetzter. Emotionaler. Wie SBG auf die Entwicklung des Internets reagiert 16. Dezember 2015 Von Berit Reiter und Heike Bach Ablauf Begriffsklärung Welche Online Medien gibt es sonst noch? Status

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Überwachung elektronischer Daten und ihr Einfluss auf das Nutzungsverhalten im Internet

Überwachung elektronischer Daten und ihr Einfluss auf das Nutzungsverhalten im Internet Überwachung elektronischer Daten und ihr Einfluss auf das Nutzungsverhalten im Internet Repräsentativ-Befragung im Auftrag des DIVSI durchgeführt vom SINUS-Institut Heidelberg Hamburg, 3. Juli 2013 Methodische

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben. Online Katalog der Bildstelle Peine: http://nds-pe.datenbank-bildungsmedien.net/ Anmeldung: Klicken Sie bitte auf ganz rechts. Tragen Sie bitte im Anmeldefeld die Daten ein, die Sie von uns erhalten haben.

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Broadcasting mit. WhatsApp. Ein neues Tool für die Jugendarbeit. www.saferinternet.at

Broadcasting mit. WhatsApp. Ein neues Tool für die Jugendarbeit. www.saferinternet.at Broadcasting mit WhatsApp Ein neues Tool für die Jugendarbeit www.saferinternet.at Inhaltsverzeichnis Einführung Broadcast-Liste erstellen 4 5 Nachrichten broadcasten Broadcast-Liste bearbeiten Broadcast-Liste

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter

SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP. Social Media & Fotografie. Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter SOCIAL MEDIA & PHOTOGRAPHY BOOTCAMP Social Media & Fotografie Workshop für Unternehmer & Mitarbeiter Social Media & Mobile Photography Bootcamp. Lernen von den Profis. Dieses 2-tägige Social Media & Mobile

Mehr

Trends im Online-Shopping

Trends im Online-Shopping Trends im Online-Shopping Achim Berg, BITKOM-Vizepräsident Berlin, 8. Mai 2014 Fast jeder Internetnutzer kauft im Internet ein Haben Sie in den vergangenen 12 Monaten im Internet etwas gekauft? 2012 2014

Mehr

Die TMB Contentstrategie die wichtigste Folie!

Die TMB Contentstrategie die wichtigste Folie! Rückblick auf die Werkstätten des gestrigen Tages mit Ausblick & Handlungsempfehlungen für den Tourismus in Brandenburg Dialog zwischen Dieter Hütte und Jan Hoffmann im Rahmen des Tages des Brandenburgischen

Mehr

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein DOSB l Sport bewegt! DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein SPORT PRO GESUNDHEIT das Qualitätssiegel für den Gesundheitssport LSB NRW l Andrea

Mehr

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen.

Welche Gedanken wir uns für die Erstellung einer Präsentation machen, sollen Ihnen die folgende Folien zeigen. Wir wollen mit Ihnen Ihren Auftritt gestalten Steil-Vorlage ist ein österreichisches Start-up mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in IT und Kommunikation. Unser Ziel ist, dass jede einzelne Mitarbeiterin

Mehr

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 -

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version 1.0.0. 23. September 2015 - 1 - Matrix42 Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Version 1.0.0 23. September 2015-1 - Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 1.1 Beschreibung 3 1.2 Vorbereitung 3 1.3 Ziel 3 2 Use Case 4-2 - 1 Einleitung

Mehr

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19

Arbeitsblätter. Sinnvolle Finanzberichte. Seite 19 Seite 19 Arbeitsblätter Seite 20 Dieses Arbeitsblatt wird Sie Schritt für Schritt durch das Verfahren von Finanzanalysen geleiten. Sie gehen von Ihren Finanzberichten aus egal wie einfach oder hoch entwickelt

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Shopping-App-Nutzung 2016

Shopping-App-Nutzung 2016 Inhalt 1. Zielsetzung und Nutzen der Umfrage 2. Teilnehmerstruktur 3. Nutzung verschiedener Devices 4. Einstellung zu Shopping-Apps 5. Profil der Shopping-App-Fans 6. Zusammenfassung 7. Kontakt Mai 16

Mehr

Schön, dass ich jetzt gut

Schön, dass ich jetzt gut Schön, dass ich jetzt gut versorgt werde. Und später? Unsere private Pflegezusatzversicherung ermöglicht im Pflegefall eine optimale Betreuung. Solange es geht sogar zu Hause und das schon für monatlich.*

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Alltag mit dem Android Smartphone

Alltag mit dem Android Smartphone 2 Alltag mit dem Android Smartphone 5. Viele Nutzer von Google-Konten nutzen diese zwar für Mail und Kalender, aber noch nicht für Google+. Bei der Einrichtung auf dem Smartphone erscheint jetzt eine Frage,

Mehr

E-Mails aus E-Mail-Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option "E-Mails archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

E-Mails aus E-Mail-Programm sichern Wählen Sie auf der Startseite die Option E-Mails archivieren und dann die entsprechende Anwendung aus. MailStore Home Das E-Mail Postfach ist für viele Anwender mehr als ein Posteingang. Hier wird geschäftliche Kommunikation betrieben, werden Projekte verwaltet, Aufträge und Rechnungen archiviert und vieles

Mehr

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material

Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material Kampagne für den IT-Standort Berlin: das Marketing-Material Die Kampagne log in. berlin. macht IT-Entscheider, Fachkräfte und Investoren auf

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache.

Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. 1 Die Stadt-Bibliothek Mannheim in einfacher Sprache. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Zur Stadt-Bibliothek gehören die Bibliothek für Erwachsene im Stadthaus N1 die Kinder-und Jugendbibliothek im Dalberghaus

Mehr

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Leichte Sprache Was ist die bagfa? bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen. Die bagfa ist ein Verein. Wir machen uns stark für Freiwilligen-Agenturen.

Mehr

Soziale Netzwerke. Basisschutz leicht gemacht. 10 Tipps zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken wie studivz, Facebook & Co.

Soziale Netzwerke. Basisschutz leicht gemacht. 10 Tipps zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken wie studivz, Facebook & Co. Soziale Netzwerke Basisschutz leicht gemacht 10 Tipps zur sicheren Nutzung von sozialen Netzwerken wie studivz, Facebook & Co. www.bsi-fuer-buerger.de Sicher unterwegs in studivz, Facebook & Co. Die sozialen

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014)

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren (Erstes Semester 2014) Kursorte: Herisau Computeria, Bachstrasse 7, 9100 Heiden Betreuungszentrum, Gerbestrasse 3 Computer Wir bieten Computerkurse auch in Heiden an. Wir schulen Sie mit dem Betriebssystem Windows 7, Windows

Mehr

Die Markenwelt des Bärchens erleben

Die Markenwelt des Bärchens erleben Reinert präsentiert aufmerksamkeitsstarke Verbraucheraktionen Die Markenwelt des Bärchens erleben Versmold, Juni 2015. Bärchen ist die Kinderwurstmarke, der Eltern am meisten vertrauen (Umfrage Emnid 2011).

Mehr

1. Vorträge (kostenlose Teilnahme)

1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) ab sofort bieten wir Ihnen bei nachstehenden Vorträgen und Kursen im Zeitraum Juni Juli 2016 noch freie Plätze an: 1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) in der Konrad-Groß-Stube, Spitalgasse 22, Information

Mehr

E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein

E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein E-Banking so richten Sie Ihren Zugriff ein Kurzanleitung www.migrosbank.ch Service Line 0848 845 400 Montag bis Freitag 8 19 Uhr Samstag 8 12 Uhr E-Banking Voraussetzungen Mit dem E-Banking greifen Sie

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Tablet Computer 2013. Eine repräsentative Studie zur Verbreitung und Verwendung von Tablet-Computern in Deutschland

Tablet Computer 2013. Eine repräsentative Studie zur Verbreitung und Verwendung von Tablet-Computern in Deutschland Tablet Computer 2013 Eine repräsentative Studie zur Verbreitung und Verwendung von Tablet-Computern in Deutschland Berlin, 27. September 2013 Seite 1/21 Inhalt 1. Zentrale Ergebnisse Seite 3 2. Verbreitung

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Nur ein paar Schritte zum ebook...

Nur ein paar Schritte zum ebook... Nur ein paar Schritte zum ebook... Diese Anleitung wurde am Beispiel Arzneimittelbeziehungen erstellt Wenn Sie einen anderen Titel erwerben möchten, ersetzen Sie die im Beispiel verwendeten Arzneimittelbeziehungen

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Mein Recht. im Netz. Der Ratgeber für die digitale Selbstbestimmung

Mein Recht. im Netz. Der Ratgeber für die digitale Selbstbestimmung Mein Recht im Netz Der Ratgeber für die digitale Selbstbestimmung Peter Apel Mein Recht im Netz Der Ratgeber für die digitale Selbstbestimmung unter Mitarbeit von Peter Knaak Inhaltsverzeichnis 6 Was wollen

Mehr

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen

117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen, Entdecken und Spuren suchen 8. März 2016 116/2016 Stadtwerke weihen Windrad auf Schwerin ein, und Castrop-Rauxeler können sich an der Anlage beteiligen 117/2016 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 118/2016 VHS-Naturschule: Spielen,

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Aktualisierung des Internet-Browsers

Aktualisierung des Internet-Browsers Marketingtipp Aktualisierung des Internet-Browsers Landesverband Bauernhof- und Landurlaub Bayern e.v. Was ist ein Internet-Browser? Der Internet-Browser ist das Programm, das Sie benutzen um im Internet

Mehr

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen

Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Fotos und Videos von Ihnen und von Ihren Kindern und Jugendlichen Die Evangelische Jugend von Westfalen macht viele spannende und schöne Veranstaltungen. Viele Kinder und Jugendliche machen etwas zusammen.

Mehr

die Hand. Im ersten Schr itt wählen Sie die Sprache der Benutzeroberfläche aus. Durch Betätigen der Schaltfläche Weiter gelangen Sie zum nächsten

die Hand. Im ersten Schr itt wählen Sie die Sprache der Benutzeroberfläche aus. Durch Betätigen der Schaltfläche Weiter gelangen Sie zum nächsten Das S4 zum ersten Mal starten Nachdem der Startvorgang abgeschlossen ist, begrüßt Sie der erste Dialog zur Einrichtung und Personalisierung Ihres Smartphones. Jetzt geht es mit folgenden Schritten weiter:

Mehr

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht.

Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. Weil Ihre Sicherheit für uns an erster Stelle steht. phototan und mobiletan die innovativen Sicherheitsverfahren der Commerzbank Die Bank an Ihrer Seite Online Banking. Aber sicher. 2 Online Banking. Aber

Mehr

BILDER TEILEN MIT DROPBOX

BILDER TEILEN MIT DROPBOX Bilder teilen mit Dropbox für registrierte User Mit Dropbox schiebt man Daten in einen virtuellen Ordner im Internet, auf den Freunde von jedem PC aus zugreifen können. 1. Bilder anschauen Beschreibung

Mehr

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck SELBSTBESTIMMT LEBEN NORDRHEIN- WESTFALEN Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck Am 7. Mai 2015 führten die Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben NRW und das Kompetenzzentrum

Mehr

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten.

Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Pressenotiz vom 10. 09. 2007 Vorankündigung Die Verlagsleitung und der Erfolgsautor der Blauen Business-Reihe ist auf der Frankfurter Buchmesse 2007 vertreten. Einen schönen guten Tag die Verlagsleitung

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Homepage-Baukästen sind Ihnen zu kompliziert und Werbeagenturen zu teuer?

Homepage-Baukästen sind Ihnen zu kompliziert und Werbeagenturen zu teuer? Homepage4you.org Homepage-Baukästen sind Ihnen zu kompliziert und Werbeagenturen zu teuer? Auch kleine Firmen und Selbstständige sollten optimal und bezahlbar vom Internet profitieren können. Ihre Homepage:

Mehr

Wie mobil ist Deutschland wirklich? Unterföhring, Mai 2016 SevenOne Media

Wie mobil ist Deutschland wirklich? Unterföhring, Mai 2016 SevenOne Media Wie mobil ist Deutschland wirklich? Unterföhring, Mai 2016 SevenOne Media Fragestellung In der aktuellen Veröffentlichung der Mobilie Activity Trends gehen wir der Frage nach, wie Smartphones und Tablets

Mehr

Herzlich Willkommen! Vorwort

Herzlich Willkommen! Vorwort des Titels»Erfolgreich mit Instagram«(ISBN 978-3-8266-9616-9) 2014 by Herzlich Willkommen! Wem nützt dieses Buch? Dieses Buch dient allen Lesern, die sich eine erfolgreiche Präsenz innerhalb der Instagram-Community

Mehr

Kundengewinnung mit Internet-Videos. Falk Kähny

Kundengewinnung mit Internet-Videos. Falk Kähny Kundengewinnung mit Internet-Videos Falk Kähny Mai 2009 Wie suchen Kunden Ihren Dienstleister? Ich suche einen einen Dienstleister. Doch wie finde ich den richtigen? Wie suchen Kunden Ihren Dienstleister?

Mehr

Die Zukunft gemeinsam gestalten

Die Zukunft gemeinsam gestalten Umsetzung Reform 2014-2018 Die Zukunft gemeinsam gestalten Phase I (Februar 2016 Juni 2016) Prozess Governance / Teilstrukturen Fotoprotokoll des 2. Workshops Prototypen Kirchenkreis Dienstag, 24. Mai

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert

64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert INFORMATIONSSTATUS INTERNET Frage: Wie gut fühlen Sie sich ganz allgemein über das Internet informiert? Würden Sie sagen Es fühlen sich über das Internet - gut informiert 64% 9% weniger gut informiert

Mehr

Information. Inspiration. Internet.

Information. Inspiration. Internet. Information. Inspiration. Internet. 2,90m 2,00m 1,70m Zukunft heute gestalten. 2,00m 77,2 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind im Jahr 2013 online. Damit steigt die Zahl der Internetnutzer auf 54,2

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Windows 10 > Fragen über Fragen

Windows 10 > Fragen über Fragen www.computeria-olten.ch Monatstreff für Menschen ab 50 Merkblatt 103 Windows 10 > Fragen über Fragen Was ist das? Muss ich dieses Upgrade machen? Was bringt mir das neue Programm? Wie / wann muss ich es

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 03/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 03/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 03/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING.

1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING. 1 WEB ANALYTICS: PROFESSIONELLE WEB-ANALYSEN UND REPORTING FÜR IHR ONLINE MARKETING. Web Analytics, Reporting & Beratung Erfolgskontrolle mit professionellen Web Analysen! Web Analytics mit Google Analytics

Mehr

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit

Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Meine Entscheidung zur Wiederaufnahme der Arbeit Die nachfolgende Übersicht soll Sie dabei unterstützen, Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Wiederaufnahme der Arbeit für sich selbst einzuordnen. Sie soll

Mehr

Polizeipräsidium Rostock

Polizeipräsidium Rostock Polizeipräsidium Rostock C y b e r c r i m e Fortbildungsveranstaltungen für Senioren, für Lehrer, für Schulsozialarbeiter und für Jedermann! am 18.09.2013 in Ludwigslust, am 15.10.2013 in Güstrow, am

Mehr

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen! YouthWork.ch Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die eigene Organisation präsentieren. Das Internet wäre ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

Mehr

Anwendertage WDV2012

Anwendertage WDV2012 Anwendertage WDV2012 28.02.-01.03.2013 in Pferdingsleben Thema: WDV Mobil mit iphone, ipad und MacBook Referent: Beate Volkmann PRAXIS-Consultant Alles ist möglich! 1 WDV Mobile unsere Themen 2 WDV Mobile

Mehr

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache

Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8. Leichte Sprache Pflegeversicherung Hilfen bei Pflegebedürftigkeit nach der P F L E G E R E F O R M 2 0 0 8 Leichte Sprache Der Pflegedienst Iserlohn bietet über die seit dem 01. Juli 2008 neue Pflegereform 2008 kostenlos

Mehr