BAGSO-InternetWoche Mitwirkende alphabetisch sortiert. Mitwirkende Termin Aktion Wo Kontakt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BAGSO-InternetWoche Mitwirkende alphabetisch sortiert. Mitwirkende Termin Aktion Wo Kontakt"

Transkript

1 BAGSO-InternetWoche Mitwirkende alphabetisch sortiert Mitwirkende Termin Aktion Wo Kontakt ALTERAktiv Siegen- Wittgenstein e.v , Tag der Offenen Tür im Senec@fé, Smartphones und Tablets im täglichen Gebrauch Haus Herbstzeitlos, Marienborner Str. 151, Siegen ALTERAktiv Siegen-Wittgenstein e.v., AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v. AWO Online Beratung AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v., BAGSO, Deutschland sicher im Netz e.v. (DsiN), Wege aus der Einsamkeit e.v. und Google Deutschland , 10:30-13:15 Preisverleihung des Goldenen Internetpreises Google Germany, Unter den Linden 14, Berlin Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.v. (BaS) Initiative Sprechstunde Internet ca. 100 Standorte bundesweit Bundesarbeitsgemeinschaft, Seniorenbüros e.v., Bonngasse 10, Bonn, bas@seniorenbueros.org, Deutsche Alzheimer Gesellschaft Alzheimer-BLOG und schealzheimergesells chaft Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.v., Selbsthilfe Demenz, Friedrichstr.236, Berlin, info@deutsche-alzheimer.de, 1

2 Deutscher Olympischer Sportbund e.v. Online-Gehirnsport de/richtig-fit-ab- 50/gehirnsport Deutscher Olympischer Sportbund e.v., Otto-Fleck-Schneise 12, Frankfurt am Main, Deutscher Schwerhörigenbund e.v. Online-Beratung igennetz.de/main/ratg.asp?inhalt=hoergerae TE/online Deutscher Schwerhörigenbund e.v. (DSB), Sophie-Charlotten- Str. 23 A, Berlin, Evangelische Altenheime des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis, Leverkusen ggmbh Seniorenbegegnung am Aquilapark, Internetcafé Auftaktveranst altung am , 13:45 15:15, Fortsetzung am 10.11, , 24.11, , 13:45 15:15 Workshop vom , Urlaubsbilder perfekt präsentieren Wir erstellen eine animierte und vertonte Diashow als Video (ggf. auch hochgeladen auf YouTube) Seniorenbegegnungss tätte der Diakonie Am Aquilapark, Robert- Blum-Strasse 15, Leverkusen Evangelische Altenheime des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis, Leverkusen ggmbh Seniorenbegegnung am Aquilapark, Internetcafé, Robert-Blum-Strasse 15, Leverkusen Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes LV Bayern e.v. Kursbeginn am 06. November 2015 Online-Computerkurs - Grundkurs: Grundkenntnisse im Umgang mit PC und Internet. Aufbaukurs: Kommunikation und Medien im Internet, Web 2.0, Digitale Photografie, Präsentation, Kalkulationstabellen Evangelische Arbeitsgemeinschaft Medien des Deutschen Evangelischen Frauenbundes LV Bayern e.v., Gesellschaft für Gehirntraining e.v. Online-Gehirntraining Gesellschaft für Gehirntraining e.v., Postfach 1420, Ebersberg, 2

3 Heimverzeichnis ggmbh - Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung heimverzeichnis.de ist ein gemeinnütziges Projekt mit dem Ziel, die Lebensqualität für Menschen in Einrichtungen der stationären Langzeitpflege nachhaltig zu fördern und zu verbessern. de Heimverzeichnis ggmbh - Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderung. Informations- und Koordinierungsstelle der Landesinitiative Demenz- Service Nordrhein-Westfalen im Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke- Stiftung e.v. Online-Datenbank - Wohnortnahe Hilfen für Menschen mit Demenz Informations- und Koordinierungsstelle der Landesinitiative, Demenz-Service NRW im Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA), Wilhelmine-Lübke- Stiftung e.v., An der Pauluskirche 3, Köln, , 10:00 12:00 Vortrag: ipad-treff Workshop - Referent: Dieter Blascheck (Internetcafé Holzgerlingen), Kommen Sie mit Ihrem ipad doch einfach vorbei. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich mit Gleichgesinnten zu treffen und über Ihre Erfahrungen und Probleme zu reden. Für Interessierte, die noch kein eigenes ipad besitzen, stehen Geräte zur Verfügung, die wir auch zum Ausleihen anbieten - Jeden Dienstag 10:00 12:00 PC- und Internet Hilfe 3

4 27.10., und jeweils ab IT Informationsbörse: PC Windows 8 und 10, Macbook, ipad, Android Tablet und ebook Reader zum Anfassen , 18:00 20:00 Vortrag: Windows 10 erste Erfahrungen - Referent: Peter Büchner (PC Lernwerkstatt Ehningen). Damit beschäftigt sich unser Vortrag und gibt Ihnen Entscheidungshilfe. Wir zeigen Ihnen, wie die Installation abläuft und worauf zu achten ist. Welche neuen und veränderten Funktionen bietet Windows 10, wo sind die Unterschiede zu Ihrem aktuellen Betriebssystem , 18:00 20:00 Vortrag: Datenschutz Datensicherheit - Referent: Gerd Walczak (Internetcafé Holzgerlingen). Unterschiedliche Definitionen für den gleichen Sachverhalt? Irrtum! Einmal geht es um den Schutz vor Missbrauch und Zerstörung Ihrer Daten und im anderen Fall soll sichergestellt werden, dass Ihre Daten nach einem Verlust wieder hergestellt werden können. Welche Mittel verfügbar sind, erfahren Sie in diesem Vortrag , 18:00 20:00 Vortrag: Sicherheit bei elektronischen Zahlungsverfahren - Referentin: Brigitte Khrist-Priem, (Kreissparkasse Böblingen). Der Trend, Bankgeschäfte bequem von zu Hause aus oder mobil von unterwegs zu erledigen, wächst. Umso wichtiger ist es, neben den Funktionen und Möglichkeiten, die Online-Banking bietet, sich auch mit den Risiken vertraut zu machen. 4

5 , :00 Vortrag: Instagram/ WhatsApp/ Facebook im Vergleich, Referent: Markus Faulhaber, KMZ Böblingen, Die Apps der drei beliebtesten sozialen Netzwerke im Überblick und direktem Vergleich. Vor- und Nachteile, Möglichkeiten und Gefahren, Fallen und Tipps für den sensiblen Umgang mit und für alle. Regelmäßige Treffen (ohne Anmeldung) - Abwechselnd jeden Dienstag im Café der Haus am versammeln sich um : Computertreff, der Treff der Profis Doppelklick, der Treff der PC Einsteiger. Einmal im Monat findet montags von bis der ipad-treff statt. ipads können auch ausgeliehen werden. Aktuellen Termine im Holzgerlinger Nachrichtenblatt Kultur im Norden - KUNO , , , von via Skype KUNOwebs Tage der InformAktion: An vier Tagen soll zu vier Themen speziell älteren Menschen gezeigt werden, was KUNO täglich macht und wie. Und wie man daran teilnehmen kann. In kurzen Videos soll ganz konkret deutlich werden, wo und wie man und frau bei KUNO kulturell aktiv ist. Ohne großen Aufwand. Oder gerne auch mit. Wer zu denthemen selber etwas zeigen, mailen oder hören lassen möchte ist herzlich eingeladen, das ab sofort zu tun. om/ Kultur im Norden KUNO, Etelser Str. 17B, Langwedel, kulturimnorden@gmail.com, Moment mal Mach mit! Margret Budde und Ellen Salverius-Krökel , , und Fit im Alltag Mach mit! Thema "Gesundheit" mit je 4 einzelnen Schwerpunktthemen aus dem Gesundheitsbereich. info@moment-mal-mach-mit.de 5

6 B. Paulus GmbH, Werkstatt für Menschen mit Behinderung , Kurs Kaffee-Kuchen-Internet - Der Schnupperkurs führt die Teilnehmenden mit praktischen Übungen in die Grundlagen der Internetnutzung ein, stellt dessen Vorteile heraus und macht neugierig auf das Medium. Blättelbornweg 6, Merzig dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs , Kurs Kaffee-Kuchen-Internet - Der Schnupperkurs führt die Teilnehmenden mit praktischen Übungen in die Grundlagen der Internetnutzung ein, stellt dessen Vorteile heraus und macht neugierig auf das Medium. Bahnhofstraße 25, Merzig dem SOS-Kinderdorf Saar, Mehrgenerationenhaus Jung hilft Alt , 9:30-12:30 Kurs Kaffee-Kuchen-Internet II - Der Kurs wiederholt und vertieft einige Grundlagen des Kurses Kaffee- Kuchen-Internet und führt ein in die Themen , Suchmaschinen und Internetsicherheit. Am Seffersbach 5, Merzig dem VDK Ortsverband Rehlingen-Siersburg , Kurs Kaffee-Kuchen-Internet - Der Schnupperkurs führt die Teilnehmenden mit praktischen Übungen in die Grundlagen der Internetnutzung ein, stellt dessen Vorteile heraus und macht neugierig auf das Medium. Zur Niedtalhalle 1, Rehlingen- Siersburg 6

7 der Evangelischen Familienbildungsstätte Saarbrücken Kurs Kaffee-Kuchen-Internet II - Der Kurs wiederholt und vertieft einige Grundlagen des Kurses Kaffee- Kuchen-Internet und führt ein in die Themen , Suchmaschinen und Internetsicherheit. Mainzerstraße 269, Saarbrücken der Gemeinde Heusweiler Kurs Kaffee-Kuchen-Internet II - Der Kurs wiederholt und vertieft einige Grundlagen des Kurses Kaffee- Kuchen-Internet und führt ein in die Themen , Suchmaschinen und Internetsicherheit. Rathaus Heusweiler, Saarbrücker Straße 35, Heusweiler der Katholischen Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e.v Kurs Einkaufen im Internet - Der Kurs führt in das Thema Online-Shopping ein und stellt verschiedene Shopping-Portale im Internet vor. Es wird erklärt, wie Produkte miteinander verglichen, gekauft und schließlich bezahlt werden. Dabei bestehende Sicherheitsrisiken werden aufgezeigt und Schutzmaßnahmen vorgestellt. Mottener Straße 111a, Lebach der Katholischen Erwachsenenbildung, Fachstelle Saar-Hochwald, Dillingen Kurs Kaffee-Kuchen-Internet II - Der Kurs wiederholt und vertieft einige Grundlagen des Kurses Kaffee- Kuchen-Internet und führt ein in die Themen , Suchmaschinen und Internetsicherheit. Pfarrsaal St. Josef, Dillinger Straße 65, Dillingen 7

8 Polizeipräsidium Köln KK Kriminalprävention/ Opferschutz Gemeinschaftsveranstaltung mit der Verbraucherzentrale Köln, Sicherheit für Seniorinnen und Senioren im Internet Verbraucherzentrale Köln, Frankenwerft 35, Köln Polizeipräsidium Köln KK Kriminalprävention /Opferschutz Walter-Pauli-Ring 2-4, Köln, Polzei NRW , 15:30-17 Vortrag für Einsteiger aus Sicht des Users zum Thema Internet, Historie, Gefahren und Chancen VHS Düsseldorf, Bertha-von-Suttner Platz 1, Düsseldorf Senioren-Lernen-Online Kunstsurfen - virtuelle Kunstreisen Senioren-Lernen-Online, Tauernweg 14, Kiel, Senioren-Lernen-Online Digitale Workshops rkshops/jetzt-digital/ Senioren-Lernen-Online, Tauernweg 14, Kiel, 8

9 Stadtbibliothek Bensheim Internetwoche - Vorträge zum Thema Kommunikation Stadtbibliothek Bensheim, Beauner Platz 3, Bensheim Stadtbibliothek Bensheim, Beauner Platz 3, Bensheim, Stadtbibliothek Paderborn, Abteilung Computerbibliothek Informationsnachmittag - Die älteren erobern das Netz Computerbibliothek, Rosenstraße 13-15, Paderborn Stadtbibliothek Paderborn, Abteilung Computerbibliothek, Rosenstraße 13-15, Paderborn ViLE e.v. Online-Seminare zum Beispiel zum Thema Urheberrecht ViLE c/o ILEU, Olgastraße 109, Ulm, wir pflegen InformCare Internetplattform für die Pflege von Angehörigen nformcare?lang=deu wir pflegen Interessenvertretung begleitender Angehöriger und Freunde in Deutschland e.v, Sankt Joster Straße 8, Virneburg, 9

Termin Mitwirkende Aktion Wo Kontakt

Termin Mitwirkende Aktion Wo Kontakt BAGSO-InternetWoche 2015 - e chronologisch sortiert Termin Mitwirkende Aktion Wo Kontakt 26.10.2015, 10:00 12:00 Haus Vortrag: ipad-treff Workshop - Referent: Dieter Blascheck (Internetcafé Holzgerlingen),

Mehr

BAGSO-InternetWoche 2015 - Angebote nach PLZ sortiert

BAGSO-InternetWoche 2015 - Angebote nach PLZ sortiert BAGSO-InternetWoche 2015 - e nach PLZ sortiert PLZ Termin Mitwirkende Aktion Wo Kontakt 10117 2.11.2015, 10:30-13:15 BAGSO, Deutschland sicher im Netz e.v. (DsiN), Wege aus der Einsamkeit e.v. und Google

Mehr

Aktionen der BAGSO-InternetWoche (chronologisch geordnet) Stand: Wann Bundesweite Aktionen Veranstalter Wo Kontakt

Aktionen der BAGSO-InternetWoche (chronologisch geordnet) Stand: Wann Bundesweite Aktionen Veranstalter Wo Kontakt Aktionen der BAGSO-InternetWoche (chronologisch geordnet) Stand: 16.10.2012 Wann Start der BAGSO- InternetWoche Veranstalter Wo Kontakt 29.10.2012 Start der InternetWoche und Preisverleihung des Wettbewerbs

Mehr

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Bürgerinnen- und Bürgerversicherung in der Pflege -Solidarische Pflegeversicherung einführen BT-Drucksache 18/5110

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Bürgerinnen- und Bürgerversicherung in der Pflege -Solidarische Pflegeversicherung einführen BT-Drucksache 18/5110 18. Wahlperiode Ausschuss für Gesundheit Öffentliche Anhörung am Mittwoch, 30. September 2015, Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung

Mehr

Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 (chronologisch geordnet)

Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 (chronologisch geordnet) Stand 16.09.2013 Bundesweite Aktionen Juli bis Oktober Onliner oder Nonliner? - Umfrage http://www.komba.de/fileadm in/user_upload/laender/nrw/ service/kombainform/2013/g esamtausgabe_6_2013.pdf KOMBA

Mehr

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld Angebotsübersicht 2017 PIKSL Labor Bielefeld InhaltsverzeichnisKursangebote... 3 PC-Einsteigerkurs... 3 PC-Aufbaukurs... 4 Apple-PC-Kurs... 5 Smartphone-Kurs... 6 Regelmäßige Angebote... 7 Smartphone Sprechstunde...

Mehr

Internet ohne (Alters-)Grenzen

Internet ohne (Alters-)Grenzen Dokumentation der BAGSO Fachtagung Internet ohne (Alters-)Grenzen 16. Oktober 2013, UNI-Club Bonn Begrüßung Karl Michael Griffig, 1. Stellvertretender Vorsitzender der BAGSO, begrüßte die 90 Teilnehmerinnen

Mehr

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017

Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Kurse für Seniorinnen und Senioren in der Computeria Herisau bis Dez. 2017 Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) Lernen Sie die Grundlagen von Microsoft Windows 10 kennen. Nach diesem Kurs haben Sie einen

Mehr

Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 zum Thema "Sicherheit im Netz Datenschutz, Privatsphäre" (chronologisch sortiert)

Aktionen der BAGSO-InternetWoche 2013 zum Thema Sicherheit im Netz Datenschutz, Privatsphäre (chronologisch sortiert) Stand 28.10.2013 von 11-15:30 Sicherheit für Seniorinnen und Senioren im Internet - Gefahren erkennen und abwähren! - Gemeinschaftsveranstaltung Informationsveranstaltung Landeskriminalamt NRW mit Verbraucherzentrale

Mehr

Foto-Dokumentation. Sportverein und Seniorenbüro - Neue Chancen durch Vernetzung

Foto-Dokumentation. Sportverein und Seniorenbüro - Neue Chancen durch Vernetzung Sportverein und Seniorenbüro - Neue Chancen durch Vernetzung Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg! (Henry Ford) Der Deutsche Olympische SportBund

Mehr

Fachtag Sprechstunde Internet am 14. März 2013 Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn

Fachtag Sprechstunde Internet am 14. März 2013 Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn Fachtag Sprechstunde Internet am 14. März 2013 Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn Internet statt Kaffeekränzchen - die ältere Generation drängt ins Mitmach-Internet, sei es in Soziale Netzwerke, in Blogs,

Mehr

Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch - Leistungsausweitung

Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Elften Buches Sozialgesetzbuch - Leistungsausweitung 18. Wahlperiode Ausschuss für Gesundheit Öffentliche Anhörung am Mittwoch, 24. September 2014, 15:30 bis 18:30 Uhr im Anhörungssaal 3 101, Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Fünften Gesetzes

Mehr

Mitteilung Berlin, den 24. September Tagesordnung - Öffentliche Anhörung. Ausschuss für Gesundheit

Mitteilung Berlin, den 24. September Tagesordnung - Öffentliche Anhörung. Ausschuss für Gesundheit 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 24. September 2015 Die 53. Sitzung des Ausschusses für Gesundheit findet statt am Mittwoch, dem 30. September 2015, 15:00 Uhr 10557 Berlin, Adele-Schreiber-Krieger-Straße

Mehr

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld

Angebotsübersicht. PIKSL Labor Bielefeld Angebotsübersicht 2018 PIKSL Labor Bielefeld Inhaltsverzeichnis Kursangebote... 3 PC-Einsteigerkurs... 3 PC-Aufbaukurs... 4 Apple-PC-Kurs... 5 Smartphone-Kurs... 6 Regelmäßige Angebote... 7 Smartphone

Mehr

Internetwoche der PC- und Internet-Teams im Kreis Böblingen

Internetwoche der PC- und Internet-Teams im Kreis Böblingen Internetwoche der PC- und Internet-Teams im Kreis Böblingen Interessante Vorträge und Workshops eine ganze Woche lang! Der Kreisseniorenrat Böblingen e.v. und die PC- und Internet-Teams des Landkreises

Mehr

BAGSO-InternetWoche fortlaufendes Angebot

BAGSO-InternetWoche fortlaufendes Angebot BAGSO-InternetWoche 2017 - es Angebot Termin Mitwirkende Aktion PLZ Ort Telefon E-Mail jeden 4. Dienstag 11:30-13:30 PC-Senioren Leipzig e.v. Treffen am "Computerstammtisch" 04317 Leipzig andrea.zunder@kabelmail.de

Mehr

Digitale Werkstatt. Schnupperworkshops für Einsteiger

Digitale Werkstatt. Schnupperworkshops für Einsteiger Digitale Werkstatt Schnupperworkshops für Einsteiger 03 07 / 2017 Digitale Werkstatt Schnupperworkshops für Einsteiger Unsere Digitale Werkstatt bietet Schnupperworkshops für alle, die sich erstmals mit

Mehr

Digital Barometer Bayern

Digital Barometer Bayern Sonderanalyse zur Studie D21 Digital Index 2013 Digital Barometer November 2013 Linda Rau, Michael Boberach und Dr. Malthe Wolf Quellen: Initiative D21 (2013); D21 Digital Index und (N)ONLINER Atlas 2013

Mehr

VHS-Kurse Digitalisierung

VHS-Kurse Digitalisierung VHS-Kurse Digitalisierung Nr. 172 173 174 176 178 179 180 190 191 193 194 Titel EDV Modul 1 EDV Modul 2 EDV Modul 2 EDV Modul 3 Fit am PC - Basislehrgang für den Büroalltag MS Excel 2016 für den Hausgebrauch

Mehr

Datum Kurs Mo. 09. Jan. Smartphone Kommunikation und Spielspaß. Mo. 16. Jan. Multimedia Daten herunterladen

Datum Kurs Mo. 09. Jan. Smartphone Kommunikation und Spielspaß. Mo. 16. Jan. Multimedia Daten herunterladen Datum Kurs 09. Jan Smartphone Kommunikation und Spielspaß Beschreibung Nützliches und Zeitvertreib. Es gibt einige Apps die in Android und IOS gleich sind. Wir zeigen Ihnen den Umgang mit WhatsApp, Skype

Mehr

Übersicht Nominierungen

Übersicht Nominierungen 1. MEMORO Erinnerungen online bewahren Das Non Profit Projekt MEMORO ist ein Online-Archiv, in dem die Erinnerungen und Erfahrungen von Menschen gesammelt werden, die vor 1950 geboren sind. Damit werden

Mehr

Computerkurse. Computerkurse für Seniorinnen und Senioren. HERISAU Computeria, Bachstr. 7, 9100 Herisau Kursleitung: Tanja Müller

Computerkurse. Computerkurse für Seniorinnen und Senioren. HERISAU Computeria, Bachstr. 7, 9100 Herisau Kursleitung: Tanja Müller Computerkurse HERISAU Computeria, Bachstr. 7, Grundkurs Windows 10 (Einsteiger) 16.511 Machen Sie die ersten Erfahrungen mit der neuesten Errungenschaft von Microsoft: Windows 10. Sie werden staunen, was

Mehr

Sie finden die Kurse in dieser Broschüre sowie weitere Kurse und Kursdaten auch hier:

Sie finden die Kurse in dieser Broschüre sowie weitere Kurse und Kursdaten auch hier: Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse Januar bis Mai 2018 Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone oder

Mehr

Übersicht Nominierungen

Übersicht Nominierungen MEMORO - Die Bank der Erinnerungen e.v. Erinnerungen online bewahren Das gemeinnützige Projekt MEMORO ist ein Online-Archiv, in dem die Erinnerungen und Erfahrungen von Menschen gesammelt werden, die vor

Mehr

Dokumentation. Sportverein und Seniorenbüro - Neue Chancen durch Vernetzung

Dokumentation. Sportverein und Seniorenbüro - Neue Chancen durch Vernetzung Sportverein und Seniorenbüro - Neue Chancen durch Vernetzung Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg! (Henry Ford) Der Deutsche Olympische SportBund

Mehr

"Wohnen und Leben im Alter" - Vortrag in Leer. Forum "Auf gute Nachbarschaft" im Kreishaus Osnabrück. Generationenpark in Wolfenbüttel

Wohnen und Leben im Alter - Vortrag in Leer. Forum Auf gute Nachbarschaft im Kreishaus Osnabrück. Generationenpark in Wolfenbüttel Aktuelles "Wohnen und Leben im Alter" - Vortrag in Leer Leer, 30.10.2013. Wie wollen lebenserfahrene, ältere Menschen wohnen, wie ihren Alltag gestalten und wie können Kommunen sie dabei unterstützen?

Mehr

Wir gründen eine Jugendhilfeeinrichtung

Wir gründen eine Jugendhilfeeinrichtung Universität Siegen SoSe 2010 Dipl.-Soz.päd. Hans Günther Mischke Wir gründen eine Jugendhilfeeinrichtung - Verbände - Verbände Freie Wohlfahrtspflege (FW) Vereinigungen, die sich zur Aufgabe gemacht haben,

Mehr

Programm Januar bis März 2018

Programm Januar bis März 2018 Programm Januar bis März 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Do., 11.01., 14-17 Uhr Workshop: Erste Schritte mit Tastatur und Maus Computer zu starten und zu beenden,

Mehr

Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an:

Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an: Der CCN bietet bei nachstehenden Kursen und Vorträgen noch freie Plätze an: 1. Vorträge (kostenlose Teilnahme) in der Konrad-Groß-Stube, Spitalgasse 22, Information und Anmeldung: 0911 99 28 352 Wichtig!!

Mehr

Verbraucherrechte und Angebote. in der Altenpflege. Informationsveranstaltung zur Pflege-Charta am 26. März 2009 von bis ca. 16.

Verbraucherrechte und Angebote. in der Altenpflege. Informationsveranstaltung zur Pflege-Charta am 26. März 2009 von bis ca. 16. Verbraucherrechte und Angebote Verbraucherrechte und Angebote Informationsveranstaltung zur Pflege-Charta am 26. März 2009 von 11.00 bis ca. 16.30 Uhr Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund In den

Mehr

VHS-Kurse Digitalisierung

VHS-Kurse Digitalisierung Nr. Titel Beginn Gebäude Ort 172 EDV Modul 1 07.03.2019 Arbeiterkammer Leoben 173 EDV Modul 2 04.04.2019 Arbeiterkammer Leoben 174 EDV Modul 2 11.03.2019 Arbeiterkammer Leoben 176 EDV Modul 3 29.04.2019

Mehr

E-Learning - Elektronisches Lernen

E-Learning - Elektronisches Lernen E-Learning - Elektronisches Lernen Was ist E-Learning? Elektronisches Lernen (engl. E-Learning) oder auch Digitales Lernen ist eine Form des Lernens mittels elektronischer Medien oder des Internets. Das

Mehr

Internet ohne (Alters-)Grenzen

Internet ohne (Alters-)Grenzen Dokumentation der BAGSO Fachtagung Internet ohne (Alters-)Grenzen 16. Oktober 2013, UNI-Club Bonn Begrüßung Karl Michael Griffig, 1. Stellvertretender Vorsitzender der BAGSO, begrüßte die 90 Teilnehmerinnen

Mehr

Roboter in der Pflege auf dem 12. Deutschen Seniorentag!

Roboter in der Pflege auf dem 12. Deutschen Seniorentag! Newsletter Digital-Kompass 06.03.2018 Thema: Digitale Zukunft - Digitale Gegenwart? in den Medien, in der Werbung und im persönlichen Umfeld rückt das Thema immer weiter in den Mittelpunkt: Digitale Innovationen,

Mehr

Zurückliegende Tagungen und Konferenzen zum Siebten Altenbericht

Zurückliegende Tagungen und Konferenzen zum Siebten Altenbericht Zurückliegende Tagungen und Konferenzen zum Siebten Altenbericht 5. Juli 2018 Fachtagung "Zukunftsfähige kommunale Altenplanung" der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, Berlin. Mit einem Vortrag von

Mehr

Kinder und Jugend in der digitalen Welt. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017

Kinder und Jugend in der digitalen Welt. Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017 Kinder und Jugend in der digitalen Welt Achim Berg Bitkom-Vizepräsident Berlin, 16. Mai 2017 Smartphone- und Tabletnutzung deutlich gestiegen Welche der folgenden Geräte nutzt du zumindest ab und zu? 100%

Mehr

Impuls Vernetzt denken und arbeiten: Nachbarschaftshilfen organisieren

Impuls Vernetzt denken und arbeiten: Nachbarschaftshilfen organisieren Impuls Vernetzt denken und arbeiten: Nachbarschaftshilfen organisieren Stefanie Adler, BaS e.v. Werkstattgespräch Gemeinsam Strukturen für ältere Menschen schaffen im BMFSFJ-Programm Anlaufstellen für

Mehr

Programm Oktober bis Dezember 2017

Programm Oktober bis Dezember 2017 Programm Oktober bis Dezember 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.10., Di., 10.10., Mo., 16.10., Di., 17.10., jeweils 14 bis 17 Uhr, Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Hochwertige Palliativ- und Hospizversorgung als soziales Menschenrecht sichern BT-Drucksache 18/5202

Antrag der Fraktion DIE LINKE. Hochwertige Palliativ- und Hospizversorgung als soziales Menschenrecht sichern BT-Drucksache 18/5202 18. Wahlperiode Ausschuss für Gesundheit Öffentliche Anhörung am Montag, 21. September 2015, Gesetzentwurf der Bundesregierung Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung

Mehr

Internet-Schulungen und Kurse

Internet-Schulungen und Kurse Internet-Schulungen und Kurse Veranstaltungsarchiv von Christa Rahner-Göhring Infosuchdienst http://www.rahner-info.de/internet-schulungen-edv-kurse.html 08. Oktober 2015 Recherchieren statt Googeln abseits

Mehr

Monitor Digitale Bildung Befragung von Auszubildenden. Willkommen. Liebe Auszubildende,

Monitor Digitale Bildung Befragung von Auszubildenden. Willkommen. Liebe Auszubildende, Willkommen Liebe Auszubildende, das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung führt im Auftrag der gemeinnützigen Bertelsmann Stiftung eine wissenschaftliche Studie zum Stand und zur Bewertung des

Mehr

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66

Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 Programm April bis Juni 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Willkommen im Café Klick - wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kursangeboten. Haben Sie Wünsche

Mehr

ZA6748. Monitor Digitale Bildung Berufliche Ausbildung im Digitalen Zeitalter Auszubildende. - Fragebogen -

ZA6748. Monitor Digitale Bildung Berufliche Ausbildung im Digitalen Zeitalter Auszubildende. - Fragebogen - ZA6748 Monitor Digitale Bildung Berufliche Ausbildung im Digitalen Zeitalter Auszubildende - Fragebogen - Liebe Auszubildende, das MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung führt im Auftrag der gemeinnützigen

Mehr

Hinweis zu den Computerkursen

Hinweis zu den Computerkursen Computer & IT 10 Computer & IT 11 Hinweis zu den Computerkursen In den Grundkursen führen Sie die Kursleiter auf leicht verständliche Art und in angenehmer Atmosphäre in die Welt des Personal Computers

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

BAGSO-InternetWoche Termin Mitwirkende Aktion Straße PLZ Ort Telefon . Straße des 17.Juni Nr. 25. Straße des 17.Juni Nr.

BAGSO-InternetWoche Termin Mitwirkende Aktion Straße PLZ Ort Telefon  . Straße des 17.Juni Nr. 25. Straße des 17.Juni Nr. 13:00-16:30 ARTOS - die Mediengemeinschaft e.v. Ein Fotobuch attraktiv gestalten Straße des 17.Juni Nr. 25 01257 Dresden artos@artos.de 24./ 09:00-12:30 ARTOS - die Mediengemeinschaft e.v. Umgang mit WINDOWS10

Mehr

Das Bündnis für gute Pflege stellt sich vor. Bündnis für gute Pflege 1

Das Bündnis für gute Pflege stellt sich vor. Bündnis für gute Pflege 1 Das Bündnis für gute Pflege stellt sich vor Bündnis für gute Pflege 1 BÜNDNIS FÜR GUTE PFLEGE Bessere Leistungen und Unterstützung für Pflegebedürftige wie auch für pflegende Angehörige, bessere Lohn-

Mehr

Leg doch bitte mal das Ding weg Familie und digitale Alltagsbegleiter Dr. Claudia Schäfer, Evangelische Akademie zu Berlin

Leg doch bitte mal das Ding weg Familie und digitale Alltagsbegleiter Dr. Claudia Schäfer, Evangelische Akademie zu Berlin Leg doch bitte mal das Ding weg Familie und digitale Alltagsbegleiter Dr. Claudia Schäfer, Evangelische Akademie zu Berlin Bericht zur Familienakademie 2017 Leg doch bitte mal das Ding weg! 28. April bis

Mehr

SEMINARE UND VERANSTALTUNGEN 2013

SEMINARE UND VERANSTALTUNGEN 2013 SEMINARE UND VERANSTALTUNGEN 2013 BaS Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.v. Bonngasse 10 53111 Bonn Telefon: 0228-614074 Fax: 0228-614060 E-Mail: bas@seniorenbueros.org www.seniorenbueros.org Bonn,

Mehr

Termin Veranstalter Aktion Straße PLZ Ort

Termin Veranstalter Aktion Straße PLZ Ort 29.10.2018 17:30-19:00 Frankenthal PC-Seniorenstammtisch Mahlstraße 35 67227 Frankenthal 29.10.2018 09:30-13:00 Internet entdecken Tag 1 Fischerinsel 10 10179 Berlin 29.10.2018 09:00-12:30 ARTOS - die

Mehr

Termin Veranstalter Aktion Straße PLZ Ort

Termin Veranstalter Aktion Straße PLZ Ort 29.10.2018 09:00-12:30 ARTOS - die Mediengemeinschaft Workshop "Bewegende Erinnerungen mit Windows 10" Straße des 17.Juni Nr. 25 01257 Dresden 13:00-16:00 ARTOS - die Mediengemeinschaft ARTOS-PC-Sprechstunde

Mehr

2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung

2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung 14.03. BIS 14.04. Pädagogische Facetten mobiler Mediennutzung Workshops, Kurse, Vorträge und Fortbildungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene 2016 Schirmherr: Oberbürgermeister Dieter Reiter WWW.APP-EVENT-MÜNCHEN.DE

Mehr

Mit dem Smartphone im Ausland Swisscom Academy Willkommen in der lehrreichsten Schweiz der Welt.

Mit dem Smartphone im Ausland Swisscom Academy Willkommen in der lehrreichsten Schweiz der Welt. Mit dem Smartphone im Ausland Swisscom Academy Willkommen in der lehrreichsten Schweiz der Welt. Organisatorisches 2 Zeit Toilette Wasser Notizen Online Anleitung Von WO verschickest Du deine Ferien-Grüsse?

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

5 Lerntipps - nicht nur für Prüfungen

5 Lerntipps - nicht nur für Prüfungen 5 Lerntipps - nicht nur für Prüfungen 1. Bekämpfe deinen inneren Schweinehund: Der innere Schweinhund hat viele Gründe, warum wir nicht mit dem lernen anfangen: Da hilft der 10-Minuten-Trick! >> Nimm dir

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: September 2018 Cranen, Karl-Josef Hesse, Werner Leiter der job-com Düren,

Mehr

Veranstaltungen zu den Welt-Alzheimerwochen 2017 im Kreis Siegen-Wittgenstein ausgehend vom Runden Tisch Demenz Kreis Siegen-Wittgenstein

Veranstaltungen zu den Welt-Alzheimerwochen 2017 im Kreis Siegen-Wittgenstein ausgehend vom Runden Tisch Demenz Kreis Siegen-Wittgenstein 1 Montag, 04.09.2017 von 14.30 bis 17.30 Uhr Waldeslust Jagdhorn trifft Flügelschlag Forsthaus Hohenroth, 57250 Netphen Senioren-Service-Stelle der Stadt Netphen, VergissMeinNicht Netphen e.v., Um Anmeldung

Mehr

medien & computer computer und medien Stellen Sie sich vor, Ihr PC begrüßt Sie nach dem Einschalten mit den Worten: Ich bin Ich und du bist du!

medien & computer computer und medien Stellen Sie sich vor, Ihr PC begrüßt Sie nach dem Einschalten mit den Worten: Ich bin Ich und du bist du! computer medien & computer und medien Stellen Sie sich vor, Ihr PC begrüßt Sie nach dem Einschalten mit den Worten: Ich bin Ich und du bist du! Manfred Poisel Haus der Kirche Potthoffstr. 40 58332 Schwelm

Mehr

DATEVnet pro mobil - DATEV-Datenschutzklassen

DATEVnet pro mobil - DATEV-Datenschutzklassen DATEVnet pro mobil - DATEV-Datenschutzklassen Klasse Authentifizierung Beispiel: Authentifizierungs-Element Klasse 0 Klasse 1/2 Klasse 3 keine Informationen im Web Beispiel: www.datev.de mindestens Wissen

Mehr

Versorgung und Hilfen. für dementiell veränderte Menschen und deren Angehörige. in Bonn

Versorgung und Hilfen. für dementiell veränderte Menschen und deren Angehörige. in Bonn Versorgung und Hilfen für dementiell veränderte Menschen und deren Angehörige in Bonn Struktur Ambulanter Bereich Haushaltsnahe Dienste Ambulante Dienste, die nach 45a SGB XI abrechnen Tagespflege Wohnberatung

Mehr

Datum Kurs Beschreibung Mo. 09. Jan. Smartphone Kommunikation und Spielspaß

Datum Kurs Beschreibung Mo. 09. Jan. Smartphone Kommunikation und Spielspaß Datum Kurs Beschreibung 09. Jan Kommunikation und Spielspaß Nützliches und Zeitvertreib. Es gibt einige Apps die in Android und IOS gleich sind. Wir zeigen Ihnen den Umgang mit WhatsApp, Skype und dem

Mehr

MEDIENKOMPETENZ. Sicher im Internet

MEDIENKOMPETENZ. Sicher im Internet MEDIENKOMPETENZ Sicher im Internet 31.01.2019 von Andrea Knittweis, Romy Keßler, Marie Jouaux Medienkonzept an der Higa 5. Klasse (Medienscouts) 1. Schulwoche: 2 Blöcke zu PC-Nutzung an der Schule, sicheres

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

Digitale Werkstatt. Schnupperworkshops für Einsteiger

Digitale Werkstatt. Schnupperworkshops für Einsteiger Digitale Werkstatt Schnupperworkshops für Einsteiger 09 12 / 2017 Digitale Werkstatt Schnupperworkshops für Einsteiger Unsere Digitale Werkstatt bietet Schnupperworkshops für alle, die sich erstmals mit

Mehr

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone oder ein ipad anzuschaffen?

Mehr

Kursbezeichnung Datum Uhrzeit Ort Dauer/Art Zielgruppe Anmeldung. VHS Vohenstrauß Mitmach Workshop. Maria-Seltmann- Haus, Weiden

Kursbezeichnung Datum Uhrzeit Ort Dauer/Art Zielgruppe Anmeldung. VHS Vohenstrauß Mitmach Workshop. Maria-Seltmann- Haus, Weiden Schauen Sie gerne öfters vorbei es kommen immer wieder neue Termine hinzu. Kursbezeichnung Datum Uhrzeit Ort Dauer/Art Zielgruppe Anmeldung Das Zahlen-Bilder-System 26.01.2016 19.00 Uhr - 21.00 Uhr Rund

Mehr

Regionales Online-Marketing

Regionales Online-Marketing Regionales Online-Marketing Lokale Zielgruppen online erreichen. Kennenlernen Wer sind Sie? Was tun Sie? Wie nutzen Sie das Internet für Ihr Unternehmen? Bringt Ihnen das Internet neue Kunden? Wer ist

Mehr

Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66

Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 Programm Oktober bis Dezember Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 Willkommen im Café Klick www.cafe-klick-lu.de Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Kursangeboten. Haben Sie Wünsche

Mehr

Workshop 2 Beteiligung schafft Teilhabe! Empowerment und Partizipation von älteren Menschen.

Workshop 2 Beteiligung schafft Teilhabe! Empowerment und Partizipation von älteren Menschen. Workshop 2 Beteiligung schafft Teilhabe! Empowerment und Partizipation von älteren Menschen. 20. März 2014, Bochum Personenprofile der Referentinnen und Referenten in alphabetischer Reihenfolge Martina

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 21. Februar 2018 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

Programm. Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm. Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2018 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Wir haben vom 12. Juli bis zum 10. August Sommerpause Willkommen im Café Klick wir freuen uns über

Mehr

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2013 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Computernutzung, Anwendung

Mehr

Good Practice 1: Servicestelle Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen bei der BAGSO

Good Practice 1: Servicestelle Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen bei der BAGSO Good Practice 1: Servicestelle Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen bei der BAGSO Nicola Röhricht, Leitung BAGSO-Fachreferat Digitalisierung und Bildung Stakeholderkonferenz Digital im Alter

Mehr

Computer & IT 13. Altstätten Computer Grundkurs Windows /300. Kursdauer Mo Mo

Computer & IT 13. Altstätten Computer Grundkurs Windows /300. Kursdauer Mo Mo Computer & IT 12 Computer & IT 13 Altstätten Computer Grundkurs Windows 10 119/300 Kursdauer Mo 11.02.2019 Mo 25.03.2019 CHF 394.00 08:30 11:30, 7 x 3 Std. Pro Senectute, Bildstrasse 5, Altstätten Erste

Mehr

Zugang zu den Sprachkursen von Rosetta Stone

Zugang zu den Sprachkursen von Rosetta Stone Kantonsbibliothek Zugang zu den Sprachkursen von Rosetta Stone Anleitung für Kundinnen und Kunden der Kantonsbibliothek Inhalt 1. Allgemeine Informationen...2 2. Erstmalige Anmeldung für Rosetta-Stone-Sprachkurse...3

Mehr

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz media use index 2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz ENTWICKLUNG DER FALLWEISEN MEDIENNUTZUNG Die fallweise Nutzung des Internets ist per Smartphone

Mehr

Lokales Bündnis für Familie im Regionalverband Saarbrücken. Stark für Familien stark für Generationen

Lokales Bündnis für Familie im Regionalverband Saarbrücken. Stark für Familien stark für Generationen Lokales Bündnis für Familie im Regionalverband Stark für Familien stark für Generationen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Lokale Bündnis für Familie im Regionalverband hat sich zum Ziel gesetzt,

Mehr

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18 Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien Kurse September 17 bis Januar 18 Liebe Kursbesucherinnen und Kursbesucher Liebe Interessierte Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Computer, ein iphone

Mehr

Notizen. Ansprechpartner: Medienpass NRW. Bildungspartner

Notizen. Ansprechpartner: Medienpass NRW. Bildungspartner Notizen Ansprechpartner: Medienpass NRW Severin Teschner Medienberatung NRW LWL-Medienzentrum für Westfalen Fürstenbergstraße 14 48147 Münster Tel.: 0251.591-3914 E-Mail: teschner@medienberatung.nrw.de

Mehr

Wir fürs Quartier. Kongress. REHACARE-Kongress: 29. September 2016 Congress Center Düsseldorf Süd

Wir fürs Quartier. Kongress. REHACARE-Kongress: 29. September 2016 Congress Center Düsseldorf Süd Kongress REHACARE-Kongress: 29. September 2016 Congress Center Düsseldorf Süd www.rehacare.de/kongress Wir fürs Quartier Informationstreff für Initiativen der Quartiersentwicklung Wir fürs Quartier Der

Mehr

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016

Computerkurse für Seniorinnen und Senioren August 2015 bis März 2016 Herisau, August 2015 Kursort: Computeria, Bachstr. 7, Computer Wir schulen Sie mit den Betriebssystemen Windows 8, 8.1 oder Windows 10, sowie diversen Mobile Geräten. Unsere Computerkurse werden mit 5

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: 31. Oktober 2016

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: 31. Oktober 2016 Vogt-Janssen, Dagmar Bereichsleiterin Kommunaler Seniorenservice Landeshauptstadt Hannover Stellv. Vorsitz Döcker, Brigitte Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.v. Vorsitz Dr. Bastians,

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09

Tagespflege. Hauptstraße Quierschied 06825/ ,59 61,59 70,09 80,09 seniorenhilfe kreuznacher diakonie Wichernhaus Grumbachhof DRK Sozialzentrum Am Markt SeniorenHaus St. Irmina Haus SONNABEND SeniorenHaus Bischmisheim Am Langgarten Anna Palais Konzertwald Pflegeheim Haus

Mehr

Monitor Digitale Bildung Befragung von Schülerinnen und Schülern. Willkommen

Monitor Digitale Bildung Befragung von Schülerinnen und Schülern. Willkommen Willkommen Liebe Schülerinnen und Schüler, das mmb Institut Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbh führt im Auftrag der gemeinnützigen Bertelsmann Stiftung eine wissenschaftliche Studie zum

Mehr

Einsatz von Social Media in Wahlkämpfen

Einsatz von Social Media in Wahlkämpfen Einsatz von Social Media in Wahlkämpfen Wege und Chancen Freitag, 10. Februar 2012 CSU-Landesleitung, München Bildquelle: http://www.narga.net/wp-content/uploads/2009/10/polaroid-icon-set.jpg 10.02.2012

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

COMPUTER, INTERNET & CO.

COMPUTER, INTERNET & CO. PC + Mac KURSE COMPUTER, INTERNET & CO. Für Anfänger und Fortgeschrittene Fragen und Anmeldung Telefon 041 727 50 50. Fax 041 727 50 60 info@zg.pro-senectute.ch Kanton Zug zg.pro-senectute.ch Info PC-Kurs

Mehr

DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT

DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT DIGITALISIERUNG UND GESUNDHEIT Digitale Linsen, virtuelle Sprechstunden und 3D- Druck. Welche digitalen Angebote nützen unserer Gesundheit? 1001 WAHRHEIT eine Initiative der Deutschen Telekom AG Moderationsunterlagen

Mehr

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017

Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.v. Mitglieder des Arbeitskreises Grundsicherung und Sozialhilfe Stand: 3. Juli 2017 Grajcar, Dietmar Hesse, Werner Leiter des Geschäftsbereichs Landkreis

Mehr

DIGITALE KOMPETENZEN ÄLTERER MENSCHEN

DIGITALE KOMPETENZEN ÄLTERER MENSCHEN DIGITALE KOMPETENZEN ÄLTERER MENSCHEN Zusammenfassung der Ergebnisse einer Marktanalyse der Weiterbildungsangebote und Umfrage zur Medienkompetenz im Gemeindebereich Mauth-Finsterau BLADL Besser leben

Mehr

Hinweis zu den Computerkursen

Hinweis zu den Computerkursen Computer & IT 10 Computer & IT 11 Hinweis zu den Computerkursen In den Grundkursen führen Sie die Kursleiter auf leicht verständliche Art und in angenehmer Atmosphäre in die Welt des Personal Computers

Mehr

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis

Oberlandesgericht Nürnberg. Verzeichnis Oberlandesgericht Nürnberg Verzeichnis der Geldbeträge, die den in der überregionalen Liste eingetragenen Einrichtungen im Jahre 2012 zugewiesen wurden. 1 2892 ADAC-Luftrettung GmbH 500,00 2 72 Aktion

Mehr

Computer & IT 11. Buchs Computer Grundkurs Windows /353. Kursdauer Mo Mo

Computer & IT 11. Buchs Computer Grundkurs Windows /353. Kursdauer Mo Mo Computer & IT 10 Computer & IT 11 Buchs Computer Grundkurs Windows 10 218/353 Kursdauer Mo 17.09.2018 Mo 29.10.2018 CHF 394.00 08:30 11:30, 7 x 3 Std. Erste Schritte am tragbaren Computer mit Windows 10

Mehr

Mobile Wege ins Internet: Smartphone, Tablet, Pad. Dr. Cora Burger

Mobile Wege ins Internet: Smartphone, Tablet, Pad. Dr. Cora Burger 182-07722 Mobile Wege ins Internet: Smartphone, Tablet, Pad Dr. Cora Burger www.cora-burger.de Überblick Möglichkeiten von mobilen Geräten Entscheidungskriterien Betriebssysteme: Android, ios, Windows

Mehr

Social-Media-Trends Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 27. Februar 2018

Social-Media-Trends Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 27. Februar 2018 Social-Media-Trends 2018 Dr. Bernhard Rohleder Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 27. Februar 2018 Social Media: Für 9 von 10 Internetnutzern längst Alltag Sind Sie online in sozialen Netzwerken angemeldet?

Mehr

Brennpunkt Demenz Versorgung im Kölner Raum 17. Oktober 2008

Brennpunkt Demenz Versorgung im Kölner Raum 17. Oktober 2008 Brennpunkt Demenz Versorgung im Kölner Raum 17. Oktober 2008 1. Landesinitiative Demenz Service NRW 2. Demenz Servicezentrum für die Region Köln und das südliche Rheinland 3. Demenz Servicezentrum in Aktion

Mehr

FUNKANALYSE BAYERN 2015. Digitalisierung in Bayern

FUNKANALYSE BAYERN 2015. Digitalisierung in Bayern Digitalisierung in Bayern 1 Internetnutzung Internet: Weitester Nutzerkreis/ WNK Nutzung innerhalb der letzten 2 Wochen Bevölkerung ab 14 Jahre in Bayern 2010-2015 in % 77,679,3 68,470,0 72,674,0 94,794,695,697,696,998,5

Mehr

Einkaufen im Internet: Fakten, die man über das Einkaufen im Netz wissen sollte. Maria Best Freitag, 10. März 2017

Einkaufen im Internet: Fakten, die man über das Einkaufen im Netz wissen sollte. Maria Best Freitag, 10. März 2017 Einkaufen im Internet: Fakten, die man über das Einkaufen im Netz wissen sollte. Maria Best Freitag, 10. März 2017 Quelle: https://www.amazon.de/schwarzer-jutebeutel-mein-name-lohse/dp/b00ocf14r2 Online

Mehr

Pressekonferenz Studie»Kinder und Jugend 3.0«

Pressekonferenz Studie»Kinder und Jugend 3.0« Pressekonferenz Studie»Kinder und Jugend 3.0«Prof. Dieter Kempf, BITKOM-Präsident Adél Holdampf-Wendel, BITKOM-Bereichsleiterin Jugend- und Verbraucherschutz Berlin, 28. April 2014 85 Prozent der 12-Jährigen

Mehr