Herzliche Einladung zur KONFIRMATION 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Einladung zur KONFIRMATION 2017"

Transkript

1 Herausgeber: Gemeinde Grömbach, Tel.: 07453/8276, Fax 3433, Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Pioch KW Mai 2017 Jahrgang 2017 Herzliche Einladung zur KONFIRMATION 2017 Sonntag, 14. Mai 2017 um Uhr Festgottesdienst in der St. Georgs-Kirche zu Grömbach 13 junge Leute dürfen dieses Jahr das Fest der Konfirmation feiern: Grömbach: DAVID Geißler Garrweiler: MICHAEL Schnierle REBEKKA Lamparth LUKAS Tausch VERONICA Strohscherer Wörnersberg: DAMARIS Burkhardt MAILA Theurer VANESSA Jehle MARA Tomasi NICO Schmid MAX Wochele MAREN Traub REBEKKA Traub Beim Festgottesdienst wirkt u.a. der Posaunenchor mit. Nach der Predigt erfolgt die Einsegnung. Ganz persönlich wird so jeder Einzelne in die Nachfolge von Jesus gerufen. Die ganze Gemeinde ist recht herzlich eingeladen!

2 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Montag - Freitag von Uhr Dienstag von Uhr Telefonnummer Rathaus: 8276 Telefonische Erreichbarkeit des Bürgermeisters außerhalb der Dienstzeit: (privat) Abfuhrtermin Gelber Sack: Freitag, 19. Mai 2017 Öffentliche Gemeinderatssitzung Zu einer öffentlichen Gemeinderatssitzung am Montag, 15. Mai 2017 um Uhr im Feuerwehrhaus, Schulungsraum wird eingeladen. Tagesordnung: 1. Information des Gemeinderats über das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen Vortrag: Erste Schritte zum NKHR Referent: Prof. Dieter Brettschneider 2. Beschluss zur Projektplanung für das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen 3. Beschluss zur Inventurrichtlinie für das neue kommunale Haushalts- und Rechnungswesen 4. Jahresrechnung Gesamtfortschreibung Flächennutzungsplan der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Pfalzgrafenweiler: Wesentliche Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Sachstand und weiteres Vorgehen 6. Bausachen: Carportneubau Flst. 4/7, Hinterer Weg 2 7. Bausachen: Umnutzung ehem. Tenne zu Wohnzwecken Flst. 29, Altensteiger Str Bauvoranfrage: Errichtung eines Geräteschuppens in Holzbauweise Flst. 528/ Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung 10. Verschiedenes/Bekanntgaben Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Öffentliche Gemeinderatssitzung Zu einer öffentlichen Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 18. Mai 2017 um Uhr im Lindenforum, Lindenweg 8, Grömbach wird eingeladen: Tagesordnung: 1. Einsetzung des Bürgermeisters in sein Amt Öffnungszeiten Häckselplatz: Samstags ab: bis Uhr Es ist ausschließlich das Abladen von verholztem Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, mit einem Holzanteil von mindestens 50% erlaubt. Es dürfen KEINE Wurzelstöcke, Rasen, Laub, Gartenzaun o. ä. abgeladen werden. Ende des amtlichen Teils KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Grömbach / Wörnersberg Kirchstr. 5, Grömbach, Tel / 8120 Pfarramt.groembach@elkw.de / Pfarrbüro: Maritta Müllner- Dienstag: Uhr, Freitag: Uhr Sonntag, (Kantate, Konfirmation) Uhr Fest-Gottesdienst in Grömbach (Pfr. Bihl) mit Konfirmation, der Posaunenchor wirkt mit Das Opfer ist für unser diesjähriges Missionsprojekt (Nethanja) bestimmt Uhr Gemeinschaftsstunde der Apis im Gemeindehaus Grömbach mit Kurt Feuerbacher aus Ebhausen Dienstag, Uhr Informations- und Anmeldeabend für die Konfirmation Uhr Treffpunkt Frauen im Gemeindehaus Grömbach Thema: Wohlfühlen und Entspannen Bitte Wolldecke und kleines Kissen mitbringen! Mittwoch, Uhr Ausflug der Frauen Uhr Gebetsabend im Wörnersberger Anker 2

3 Sonntag, (Rogate) Uhr Gottesdienst in Grömbach (Prädikant Kurt Feuerbacher) Uhr Gottesdienst in Wörnersberg (Prädikant Kurt Feuerbacher) Uhr Kinderkirche in Grömbach Uhr Traditioneller Seniorennachmittag im Gemeindehaus Grömbach Konfirmation 2018 Der Konfirmationstermin 2018 in Grömbach ist am Sonntag, 29. April 2018, Uhr. Näheres dazu erfahren Sie im Rahmen eines Informations- und Anmeldeabends am Dienstag, 16. Mai 2017 um Uhr im Gemeindehaus in Grömbach. Bitte bringen Sie etwas zum Schreiben mit und Ihr Stammbuch oder die Taufurkunde Ihres Sohnes bzw. Ihrer Tochter. Am Montag, den 22. Mai 2017 von 19 bis 21 Uhr findet im Evang. Remigius-Gemeindehaus, Remigiusweg 3 in Nagold, ein Abend zum Thema kindliche Medienwelten statt. Teilnehmende erhalten einen Überblick über die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen im Allgemeinen. Sowohl Chancen als auch Risiken verschiedener Medienaktivitäten werden beleuchtet und Ihre persönlichen Erziehungsfragen dabei aufgegriffen. Veranstalter sind die drei Evang. Kindertagesstätten Heumaden, Möttlingen und Monakam. Referent ist Herr Frank von der Landesmedienzentrale Stuttgart. Wir laden interessierte Eltern, Erzieher und Gäste recht herzlich dazu ein. Kosten entstehen Ihnen keine! WOCHENENDDIENSTE -Rettungsdienst: Telefon Ärzte an Wochenenden und Feiertagen: Arzt: / Kinderarzt: / Augenarzt: / HNO: / Zahnärztlicher Notdienst: Zu erfragen beim DRK Telefon / Apotheken-Notdienstplan Der Notdienst wechselt täglich Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Fr Sa Schmidsche Apotheke Marktstr. 13, Nagold Glattal-Apotheke Lombacher Str. 3, Glatten So Mo bis h Di Mi bis h Do bis h Johanniter-Apotheke Mauerwiesenstr. 2, Jettingen Seewald-Apotheke Nagoldtalstr. 2, Seewald (Besenfeld) Linden-Apotheke Hauptstr. 6, Pfalzgrafenweiler Spitzweg-Apotheke Weiherplatz 13, Empfingen Turmstr. 4, Nagold Kristall-Apotheke Neckarstr. 15, Horb Rathaus-Apotheke Hindenburgstr. 31, Bondorf Waldach-Apotheke Hauptstr. 18, Waldachtal (Salzstetten) Pinguin-Apotheke Turmstr. 20, Nagold VEREINSNACHRICHTEN Spvgg Grömbach Homepage: Öffnungszeiten Sportheim Samstag: Mittwoch: Ergebnisse: / ab Uhr Bundesliga 33. Spieltag / ab Uhr Stammtisch 1. Mannschaft: Spvgg Grömbach VfB Lombach 3:1 Tore: Johannes Klenk, Bruno da Silva, Patrick Jung Mit einem verdienten Sieg, der auch höher hätte ausfallen können und wegen des Ausrutschers von Busenweiler sichern sich die Grömbacher den 3. Tabellenplatz. Von Beginn an spürte man, dass die Mannschaft trotz oder gerade wegen dem Fehlen der Raisch-Brüder dieses Spiel gewinnen wollten. Die ersten Chancen ließen auch nicht lange auf sich warten. Doch der Abschluss brachte nichts zählbares. Erst in der 38. Minute konnte Johannes Klenk die Grömbacher aus kurzer Distanz mit 1:0 in Führung bringen. Die restliche Zeit vor der Halbzeitpause waren die Lombacher näher am Ausgleich und hatten die ein oder andere Chance. Nach der Pause bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. 3

4 Die Grömbacher hatten gute Chancen, brachten den Ball aber nicht über die Linie oder es haperte am Abschluss. Doch Lombach gab sich so einfach auch nicht geschlagen und so war die 1-Tor-Führung etwas wackelig. In der 72. Minute brachte Julian Kübler eine Flanke auf den vorm Tor stehenden Bruno da Silva, der den Ball aus kurzer Distanz per Kopf ins Netz setzte und die Führung auf 2:0 ausbaute. Kaum 10 Minuten später kam der Ausgleich durch Lombach und die Schlussphase wurde nochmal spannend. Lombach wollte den Ausgleich, doch Grömbach wollte sich die erarbeiteten 3 Punkte nicht nehmen lassen. In der 90. Minute kam der Pass von Bruno da Silva in den Lauf von Patrick Jung, der fast allein auf s Tor zuging und auf 3:1 erhöhte. 2. Mannschaft: spielfrei B-Jugend: SGM Seewald SGM Wittendorf 2:1 Enrico Zürn, Felix Wochele C-Jugend: SGM Dietersweiler - Grömbach 9:2 D-Jugend: Spvgg Grömbach SGM Schopfloch 3:1 Tore: Ruben Tausch (1x), Neo Zucker (2x) Nächste Spiele: D-Jugend: / Anpfiff SV Wittendorf - Spvgg Grömbach C-Jugend: / Anpfiff SGM Loßburg - SGM Seew./Grömbach B-Jugend: / Anpfiff SGM Horb - SGM Seewald 2. Mannschaft: / Anpfiff Uhr SV Glatten - Spvgg Grömbach 1. Mannschaft: / Anpfiff Uhr SV Glatten - Spvgg Grömbach AH-Training Mittwoch, um Uhr auf dem Trainingsplatz in Grömbach. Es sind auch Hobby-Kicker aller Altersklassen herzlich willkommen. Nordic Walking Gruppe Grömbach Walkingzeiten: Dienstag: Donnerstag: Uhr Waldparkplatz Uhr Sportplatz DORFGEMEINSCHAFT GRÖMBACH Ausflug Ausflug der Dorfgemeinschaft am Samstag, nach Alpirsbach ins Brauereimuseum. Abfahrt / Bus Uhr Bushaltestelle Kirche LANDRATSAMT FREIWILLIGE FEUERWEHR Jugendfeuerwehr Übung Freitag, 12. Mai 2017 Treffpunkt: Uhr Feuerwehrhaus 4 Der Baden-Württembergische Grünlandtag feiert Jubiläum: Die 25. Durchführung des baden-württembergischen Grünlandtages findet am 14. Juni 2017 in Pfalzgrafenweiler im Nordschwarzwald statt. Organisiert wird dieser Tag wie immer vom Fachbereich Grünlandwirtschaft des LAZBW Aulendorf; in diesem

5 Jahr in enger Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Freudenstadt und dem Regierungspräsidium Karlsruhe. Das aktuelle Programm unter dem Rahmenthema Grünland im Schwarzwald Nutzung von Wirtschaftsgrünland und Mähwiesen bringt eine Kombination aus einer Vortragsveranstaltung am Vormittag in der Festhalle Pfalzgrafenweiler und einem Schauprogramm am Nachmittag auf dem Betrieb Braun (KG). Die LEADER-Gemeinden im Nordschwarzwald sind im Einzelnen: Aus dem Landkreis Calw vierzehn (Altensteig, Bad Herrenalb, Bad Liebenzell (nicht mit dem gesamten Stadtgebiet), Bad Teinach-Zavelstein, Bad Wildbad, Dobel, Ebhausen, Enzklösterle, Neubulach, Neuweiler, Oberreichenbach, Schömberg, Simmersfeld und Höfen) und aus dem Landkreis Freudenstadt zehn (Alpirsbach, Bad Rippoldsau-Schapbach, Baiersbronn, Freudenstadt (nicht mit dem gesamten Stadtgebiet), Gröm-bach, Loßburg, Pfalzgrafenweiler, Seewald, Waldachtal und Wörnersberg). SONSTIGES Sozialstation Pfalzgrafenweiler-Waldachtal-Grömbach LEADER-Projekte frühzeitig anmelden Projektideen nimmt die Geschäftsstelle im Landratsamt Calw jederzeit gerne entgegen Wer eine Projektidee hat oder konkret ein Projekt anstrebt, das in das Regionalentwicklungsprogramm LEADER passt, sollte frühzeitig Kontakt mit der LEADER-Geschäftsstelle im Landratsamt Calw aufnehmen. Unterstützt werden vor allem Projekte, die den Naturerlebnis- und Gesundheitstourismus stärken, die Natur- und Kulturlandschaft erhalten und die Lebensqualität für Jung und Alt sichern. Einen hohen Stellenwert haben auch Projekte, mit denen Perspektiven für Frauen und junge Menschen im ländlichen Raum geschaffen werden. Aufgrund des hohen Waldanteils in der LEADER-Region ist die Stärkung der regionalen Holzbaukultur ein weiterer Förderschwerpunkt. Seit Beginn der aktuellen Förderperiode im Jahr 2015 gab es bereits fünf Förderrunden, bei denen insgesamt 26 Projekte zur Förderung ausgewählt wurden. Beispielhaft können hier der Bau der Erlebnisgastronomie Schwanenwirts Kuhstall, die Konzeption des Masterplans für die Schwarzwaldhochstraße, die Landschaftspflegemaßnahmen im Lengenbachtal und das Unternehmensplanspiel Junior Manager Contest genannt werden. Die aktuelle Förderperiode läuft noch bis Insgesamt stehen circa vier Millionen Euro Fördermittel zur Verfügung. Welche Projekte gefördert werden, entscheidet die LEADER- Aktionsgruppe in einem Projektbewertungs- und Auswahlverfahren. Die nächste Auswahlsitzung der LEADER-Aktionsgruppe ist für Mitte Juni geplant. Unterstützt werden sollen sowohl private als auch kommunale Projekte. Für die Sitzung stehen Fördermittel in Höhe von Euro zur Verfügung. Weitere Informationen sind bei der Geschäftsstelle der LEADER- Aktionsgruppe Nordschwarzwald im Landratsamt Calw unter der Telefonnummer oder per an erhältlich. Zudem gibt es weitere Informationen auch unter Hintergrundinformation: Das Büro der Sozialstation befindet sich in der Hauptstrasse 5 in Pfalzgrafenweiler. Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefon Nummer , individuell auch am Nachmittag, bitte dann telefonisch einen Termin vereinbaren. Sprechtag im Rathaus in Pfalzgrafenweiler Dienstag, 16. Mai 2017 Sprechzeiten: Uhr und Uhr Besprechungszimmer: 1. Stock, Zimmer Nr. 13 SPRUCH DER WOCHE Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt. (Arthur Schopenhauer) Anzeigen Landmetzgerei Heinzelmann Verkaufswagen Peter Baur Angebote 18. Mai 2017 Rindersteak 100 g 1,49 Hinterschinken 100 g 1,39 frische grobe Bratwurst 100 g 0,99 Öffnungszeiten: Donnerstag, Uhr beim Waldhorn 5

6 Praxis Dr. med. Lampert Arz für Allgemeinmedizin Altensteig, Rosenstr.9, Telefon 7677 Urlaub vom Vertretung: Alle anwesenden Allgemeinärzte in Altensteig und Simmersfeld Für Gipfelstürmer, Kunstliebhaber, Familien und Co Der Nordschwarzwaldtag bietet am 14. Mai Veranstaltungen rund um Kultur und Tourismus im Kreis Freudenstadt und der ganzen Region Zwischen Baumwipfeln wandern, Kabarettaufführungen erleben oder bei historischen Führungen in die Geschichte des Nordschwarzwaldes eintauchen: Am 14. Mai 2017 stehen Ihnen fast 100 Veranstaltungen zur Auswahl. Geboten werden Konzerte, Führungen, Ausstellungen, Lesungen, Kinovorführungen, Kabarett, Zirkusvorstellungen, GPS-Touren und vieles mehr. Am 14. Mai findet mit dem Nordschwarzwaldtag das größte Kultur- und Tourismusevent der Region statt. Rund 75 Institutionen bieten gebündelt an einem Tag gemeinsam 90 Veranstaltungen an, verteilt über die ganze Region und größtenteils kostenlos. sagt Matthias Proske, Verbandsdirektor beim Regionalverband Nordschwarzwald, der den Aktionstag federführend organisiert. In Freudenstadt können Sie dem Glanz vergangener Tage nachspüren. Schließen Sie sich einer Führung durch das einstige Nobelhotel Schlosshotel Waldlust an, das obwohl es heute leer steht, noch immer seinen ganz eigenen Charme hat. Einen historischen Rückblick anderer Art erlebt man bei der Abenteuerwanderung mit Schwarzwald-Guide Matthias Kober. Er führt Sie durch den Wald auf den Spuren von Köhlern, Glasmachern und Tannenriesen. Eine Touristenattraktion anderer Art bietet das Panoramabad Freudenstadt. Werfen Sie hier einen Blick hinter die Kulissen eines modernen Badbetriebes und erobern Sie das Bad dann im Anschluss selbst. Eine andere Tour führt ins Waldachtal, wo im Kurpavillon die 20-köpfige Big-Band Black and White auftritt, die Hits von Elvis Presley über James Last bis Lady Gaga spielt. Oder schließen Sie sich alternativ einer Führung durch den Wellnesswald an, vorbei an Windharfen und Wasser- Begegnungsstätten, Klangräumen und ReBalancing-Plätzen. Ebenfalls in den Wald führt Sie Erika Burkhardt auf dem Krabbenweg, wo es künstlerische Rabenfiguren und zahlreichen Mitmachstationen zu entdecken gibt. In Horb wird ins alte Freibad direkt am Neckarufer eingeladen. Geboten wird ein Muttertagsbrunch und ein Musikcocktail aus Pop, Filmmusik und Musical, angerichtet vom Akkordeonorchester Grünmettstetten. Musik anderer Art gibt s gegen Abend in der Stiftskirche, im Rahmen der 21. Musiktage Horbs. Gespielt wird Peter und der Wolf, ein Musikmärchen nicht nur für Kinder. Wer hinter die Geheimnisse des flüssigen Goldes von Alpirsbach kommen will, kann sich einer familienfreundlichen Führung durch das Brauereimuseum des Alpirsbacher Klosterbräus anschließen. Am Schluss darf dann das Ergebnis des Brauprozesses (oder auch ein alkoholfreies Getränk) verkostet werden. Gegen Nachmittag können Sie sich dann der Flößerfrau Luise bei einem Ortsrundgang anschließen und das Alpirsbach vergangener Tage kennenlernen - was auch ein paar Schritte weiter, im fast 1000 Jahre alten Kloster Alpirsbach bei den dortigen Führungen möglich ist. Wir leben in einer Region, in der andere Urlaub machen. so Verbandsdirektor Proske. Warum also nicht mal selbst hier Kurzurlaub machen? Am Nordschwarzwaldtag biete sich hierfür eine prima Chance. - Das vollständige Programm zum Nordschwarzwaldtag gibt s im Internet unter und bei vielen öffentlichen Stellen. Nutzen Sie am 14. Mai außerdem das Angebot der Verkehrsverbünde VGF, VGC und VPE, die an diesem Tag ihre jeweiligen Verbund-Tageskarten gegenseitig anerkennen. Somit können Sie die ganze Region mit einem Ticket erfahren. Die Region zeigt sich von ihrer schönsten Seite, seien Sie dabei! Getränkemarkt Mast Schulstraße 7 An folgenden Tagen haben wir geschlossen: Montag, 15. Mai 2017 Freitag, 19. Mai 2017 Samstag, 20. Mai 2017 Freitag, 26. Mai 2017 Freitag, 02. Juni

Herausgeber: Gemeinde Grömbach, Tel.: 07453/8276, Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Pioch

Herausgeber: Gemeinde Grömbach, Tel.: 07453/8276,   Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Pioch AKTUELL Herausgeber: Gemeinde Grömbach, Tel.: 07453/8276, E-Mail: Gemeinde@Groembach.de, Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Pioch KW 25 23. Juni 2017 Jahrgang 2017 Essigplatz DORFGESCHEHEN

Mehr

Maibaumhocketse AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN. Wir gratulieren! Sirenen-Probealarm, Samstag,

Maibaumhocketse AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN. Wir gratulieren! Sirenen-Probealarm, Samstag, Herausgeber: Gemeinde Grömbach, Tel.: 07453/8276, Fax 3433, Email: Gemeinde@Groembach.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Pioch KW 17 27. April 2017 Jahrgang 2017 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Herausgeber: Gemeinde Grömbach, Tel.: 07453/8276, Fax 3433, Email: Gemeinde@Groembach.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Pioch KW 46 17. November 2016 Jahrgang 2016 AMTLICHE

Mehr

Die Dorfgemeinschaft Grömbach. Backhaushocketse

Die Dorfgemeinschaft Grömbach. Backhaushocketse Herausgeber: Gemeinde Grömbach, Tel.: 07453/8276, Fax 3433, Email: Gemeinde@Groembach.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Pioch KW 35 01. September 2016 Jahrgang 2016 Die Dorfgemeinschaft

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord Suchbedingungen SGBNr./Name Datenauswertebogen NP 7 Schwarzwald Mitte/Nord 1. Daten zum Schutzgebiet Schutzgebietstyp: Naturpark Dienststelle: Status: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Mehr

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN. Geschwindigkeitskontrolle

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN. Geschwindigkeitskontrolle Herausgeber: Gemeinde Grömbach, Tel.: 07453/8276, Fax 3433, Email: Gemeinde@Groembach.de Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Armin Pioch KW 28 14. Juli 2016 Jahrgang 2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Mehr

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw.

Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Seit über 35 Jahren Ihr Versicherungspartner in Was der auch passiert: Region: Gebietsdirektion SV Team Calw. Herzlich willkommen beim SV Team Calw. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Agrar- und

Mehr

Behörden und Institutionen

Behörden und Institutionen Behörden und Institutionen, die am Verfahren gemäß 10 (1) ROG in Verbindung mit 12 (2) LplG beteiligt wurden (einschließlich zugehöriger TöB-Nr. für die Beteiligungs-Tabellen) [TöB = Träger öffentlicher

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Calw

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Calw www.karlhuberfotodesign.com Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Calw 26.11.2015 Dr. Frank Wiehe Folie 1 1. Flüchtlingssituation a) global b) in Europa c) in Deutschland Überblick 2. Flüchtlingsunterbringung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Ponypflege, Ponyreiten, Ponys erleben

Ponypflege, Ponyreiten, Ponys erleben b Program 2015 Ponypflege, Ponyreiten, Ponys erleben Hinweis: Bei dieser Veranstaltung erfolgt die direkt bei Lea Bouctot bis spätestens 20. Juli 2015 unter Tel.: 0176/72255542 od. 07443/5610 Wann : So.,

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Stand: Seite 1 von 6

Stand: Seite 1 von 6 , die am Verfahren gemäß 10 (1) ROG in Verbindung mit 12 (2) LplG beteiligt werden (einschließlich TöB-Nr. für das Beteiligungsverfahren) (TöB = Träger öffentlicher Belange) 20.9 AbL Baden-Württemberg.

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SchuldnerAtlas Nordschwarzwald 2016

SchuldnerAtlas Nordschwarzwald 2016 SchuldnerAtlas Nordschwarzwald Eine Untersuchung der Creditreform Pforzheim Müller & Schott KG in Zusammenarbeit mit der Creditreform Boniversum GmbH und der microm Micromarketing-Systeme und Consult GmbH

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich sind Ferien! Viele Vereine und die Feuerwehr haben zusammen mit der Gemeinde Neuweiler auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Für die

Mehr

CREDITREFORM SCHULDNERATLAS

CREDITREFORM SCHULDNERATLAS CREDITREFORM SCHULDNERATLAS Nordschwarzwald Eine Untersuchung der Creditreform Pforzheim Schott KG in Zusammenarbeit mit der Creditreform Boniversum GmbH und der microm Micromarketing-Systeme und Consult

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Redaktion: Kurt Marschewski >

Redaktion: Kurt Marschewski > Donnerstag, den 09 November 2017 um 08:00 Uhr Kreissparkassengebäude Eröffnung Dorfladen Düshorn Donnerstag, den 09 November 2017 um 19:00 Uhr Gasthaus Am Walde Versammlung Termine 2018 > Arbeitskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt

Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt Energieberaterliste Landkreis Freudenstadt ALPIRSBACH Stefan Seidt Zimmerei Seidt 07444 91 79 60 Jungbauernhof 58, info@zimmerei-seidt.de 72275 Alpirsbach www.zimmerei-seidt.de BAD RIPPOLDSAU-SCHAPBACH

Mehr

7. November 2008 / Ausgabe 45 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Roadbook 13 Schwarzwald-Touren

Roadbook 13 Schwarzwald-Touren Roadbook Schwarzwald-Touren Tour ca. 50 km Auf nach Baden-Baden Route: Kälberbronn Erzgrube Besenfeld Enzklösterle Nonnenmiß Reichental Weisenbach Gernsbach Schloss Eberstein Baden-Baden Steinbach Neuweiler

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Herbstausfahrt in den Schwarzwald am 17. und 18. September

Herbstausfahrt in den Schwarzwald am 17. und 18. September Herbstausfahrt in den Schwarzwald am 17. und 18. September 1 Treffpunkt: Samstag, den 17.09.2011 um: 9.30 uhr Abfahrt: 10.00 uhr Parkplatz EDEKA Einkaufszentrum, Oberndorf Anfahrt: A 5, Ausfahrt Rastatt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Bad Wildbad - Enzklösterle - Besenfeld - Freudenstadt

Bad Wildbad - Enzklösterle - Besenfeld - Freudenstadt Q gültig ab 1 Am. und 1. Verkehr wie an Samstagen. Bad Wildbad - Enzklösterle - Besenfeld - Freudenstadt Montag - Freitag 001 00 005 0 009 011 01 0 0 0 0 0 025 0 029 01 0 0 0 09 Verkehrsbeschränkungen

Mehr

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Amtsblatt der Stadt Dorsten Amtsblatt der Stadt Dorsten 42. Jahrgang vom 21.09.2016 Nr. 16 Inhaltsverzeichnis Seite 66 Entlastung des Bürgermeisters und öffentliche Auslegung des Jahresabschlusses für das Haushaltsjahr 2014 67 Offenlegung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Veranstaltungskalender vom

Veranstaltungskalender vom An alle Haushaltungen in der Gemeinde Sülfeld Sülfeld, im Dezember 2016 Veranstaltungskalender vom 1.01. 30.06.2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, der CDU Ortsverband Sülfeld überreicht Ihnen hiermit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Bücherei Gute Nacht Geschichten zum Kuscheln und Träumen Wenn kleine Bären müde werden Eine schöne Geschichte mit einmaligen Bildern Federleicht

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit

Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Veranstaltungskalender 2017 FERIEN Veranstalter Anlass Ort Uhrzeit Januar gelb = Ferien Januar gelb = Ferien Sonntag 01. Jan 17 Neujahr Montag 02. Jan 17 Dienstag 03. Jan 17 Mittwoch 04. Jan 17 Donnerstag

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 Tag Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort/Treffpunkt Uhrzeit Januar Dienstag 3.1.17 Kaffeenachmittag VdK-Ortsverband Petri-Stube 14:00 Uhr Donnerstag 5.1.17 Sternsinger

Mehr

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil.

Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal. Vom 1. Mai bis 4. Oktober. Die Bahn macht mobil. Mit dem VeloBus ins Enz- und Nagoldtal Vom 1. Mai bis 4. Oktober Die Bahn macht mobil. Mit Bus und Rad am Wochenende zum Enz- und Nagoldtalradweg Der Enz- und Nagoldtalradweg laden Sie ein, die Region

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr