Neue. Wochenzeitung mit lokalen Nachrichten. Sport und Spaß bringen Unternehmen zusammen Heute: Erster Firmenlauf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neue. Wochenzeitung mit lokalen Nachrichten. Sport und Spaß bringen Unternehmen zusammen Heute: Erster Firmenlauf"

Transkript

1 Terrasse S mm Neue Bangkirai 21 x 145 mm genutet /geriffelt /lfm 4,99 Bad Kreuznacher Am Kieselberg 8a Gensingen Tel / Jahrgang KW 20 Donnerstag, 20. Mai 2010 Meine Angebote für Sie: ETW in Bad Kreuznach Zentrale Lage! 2 ZKB, Abstellr., Balkon 72,40 m² Wfl., z.zt. vermietet ,-- EFH in Norheim Gepflegtes Anwesen! 5 ZKBD, HWR, Ankleide ca. 138 m² Wfl., Balkon, überdachte Terrasse, Garage. Grdst. 719 m². Frei nach Absprache ,-- EFH in Wöllstein Erst 4 Jahre alt! 4 ZKB, Gäste- WC, Abstellr., ca. 127 m² Wfl., Terrasse, 2 Stellplätze. Grdst. 367 m². Weitere Ausbaureserve im UG vorhanden. Frei nach Absprache ,-- REH in Bad Kreuznach-Nord Bauvorhaben! 6 Z, Kü, 2 Bä, WC ca. 154 m² Wfl., ELW möglich. Garage, Stellplatz. Grdst. 328 m². Inkl. Hausanschlusskosten. Fertig bis auf Boden- und Wandbeläge ,-- EFH mit ELW in Bad Kreuznach Ruhige Lage! 4 ZKBD ca. 125 m² Wfl., Balkon, Terrasse u. 2 ZKB ca. 55 m² Wfl., Terrasse. Carport, 3, Stellplätze. Grdst. 543 m². Frei nach Absprache ,-- Geibstraße Bad Kreuznach Mobil: 0151/ Tel.: 0671/31202 Fax: 0671/ WOHNEN Jetzt Termin vereinbaren! Wochenzeitung mit lokalen Nachrichten Sport und Spaß bringen Unternehmen zusammen Heute: Erster Firmenlauf Bad Kreuznach. Heute um 18 Uhr geht es los: Der Startschuss für den 1. Bad Kreuznacher Firmenlauf fällt. Der lokale Radiosender Heilbäder & Kurorte in Rheinland-Pfalz/Saarland Andreas Ludwig neuer Vorsitzender BAD KREUZNACH. Der Bad Kreuznacher Oberbürgermeister Andreas Ludwig (2. von rechts) ist Vorsitzendern der Sektion Heilbäder & Kurorte in Rheinland-Pfalz/Saarland. Ludwig Antenne Bad Kreuznach hat den Lauf organisiert, die Neue Bad Kreuznacher ist Werbepartner haben sich angemeldet! Nach dem eher sportlichen Teil will die Zusammenarbeit der 22 Heilbäder im Land verstärken. Wir können voneinander lernen und profitieren und müssen uns weniger als Konkurrenten sehen. Gemeinsam mit dem steht die Unterhaltung: Auf dem Kornmarkt findet die After- Run-Party mit Antenne und lokalen Bands statt. Foto: Pixelio Land muss der Verband weiter intensiv einer Tourismusstrategie für die Heilbäder und Kurorte arbeiten. Die Kur befindet sich in einem Umbruch zu Wellness und Gesundheitstourismus. Das neue Hotel in Bad Kreuznach Sympathie Hotel Fürstenhof Pfingstfest Pfingstsonntag & Pfingstmontag von Uhr 29,80 Euro pro Person Kurhausstraße Bad Kreuznach Tel ganz GROHS Wir messen uns an Ihren Erwartungen Bad Kreuznach Schwabenheimer Weg 113 Tel.: GOLD ANKAUF Wir zahlen Höchstpreise! z.z. bis zu 30 /gr. Feingold alle Edelmetalle: Gold, Silber, Platin, Zahngold, Bruchgold, Münzen Finanz-Check machen und Kino-Gutscheine sichern. s Sparkasse Rhein-Nahe Goldschmiede Edelsteine Ihr Spezialist für Partnerringe, Schmuck mit Diamanten, Opalen, Edelsteinen, Perlen Mannheimer Str Bad Kreuznach Tel Wir sind für Sie da: Mo. - Fr Uhr µ info@neue-kreuznacher-zeitung.de

2 2 Neue Bad Kreuznacher KW Mai 2010 Notrufe Polizei µ 110 Rettungsdienst + Krankentransport + Feuerwehr µ 112 Frauenhaus µ Weißer Ring µ Telefonseelsorge µ oder Ärztlicher Notdienst Krankenhaus St. Marienwörth µ Diakonie Krankenhaus µ Notdienstzentrale VG Rüdesheim µ Notdienstzentrale VG Kreuznach µ Zahnärztliche Notdienstzentrale µ Apothekennotdienste Do. 20. Mai Rheingrafen-Apotheke Salinenstr. 53, Bad Kreuznach, Tel Herz Apotheke Gensingen, im Klinitel, Tel Fr. 21. Mai Rochus-Apotheke Mainzer Str. 95, Tel Bad Kreuznach-Planig Adler-Apotheke Berliner Str. 42, Bad Münster, Tel Sa. 22. Mai Rosen-Apotheke Salinenstr. 35, Bad Kreuznach, Tel So. 23. Mai Salinen-Apotheke Salinenstr. 4, Bad Kreuznach, Tel Rosen-Apotheke Sprendlingen, Marktplatz 1, Tel Mo. 24. Mai Schwanen-Apotheke Kornmarkt, Bad Kreuznach, Tel Hirsch-Apotheke, Alzeyerstr. 5, Wöllstein, Tel Di. 25. Mai Apotheke am Bahnhof Wilhelmstr. 74, Bad Kreuznach, Tel Gräfenbach-Apotheke Hunsrückstr Hargesheim, Tel Mi. 26. Mai Apotheke im Real Schwabenheimer Weg 3, Bad Kreuznach, Tel Laurentius-Apotheke Allee 1, Wallhausen, Tel Do. 27. Mai Apotheke am Bahnhof Wilhelmstr. 74, Bad Kreuznach, Tel Mai PRINCE OF PERSIA ab 12 J Mittwoch: Fr - So auch NIGHTMARE ON ELMSTREET ab 16 J 21.00, Fr - So auch ROBIN HOOD ab 12 J PLAN B FÜR DIE LIEBE ab 12 J (Dienstag nicht um 20.45) Fr - So auch LEUCHTEN DER STILLE ab 12 J (Dienstag nicht um 18.30) IRON MAN 2 ab 16 J (Mo nicht um 20.30) Fr - So auch TIGER TEAM ab 6 J außer Dienstag MIT DIR AN MEINER SEITE ab 6 J VINCENT WILL MEER ab 6 J (Mittwoch um 17.45) ZU SCHARF UM WAHR ZU SEIN ab 12 J. Fr - So KAMPF DER TITANEN ab 12 J außer Mittwoch Fr - So auch DRACHENZÄHMEN ab 6 J SCOOTER-PLACE.DE... der Motorroller-Discount Bad Kreuznach Brückes 23 Tel SNEAK PREVIEW ab 16 J. Montag EIN RUSSISCHER SOMMER ab 6 J. Arthouse Dienstag SEX AND THE CITY ab 12J. Doppel Mittwoch SEX AND THE CITY 2 ab 12 J Ladies First Mittwoch Programmauskunft und Reservierung: (14 - max. 24 cent/minute) Dauerhafte Dauerhafte Haarentfernung Haarentfernung Schöne Haut ist streichelweich. Jeden Tag. hairfree Institut Bad Kreuznach Hochstraße 11 Tel KURHAUS & CONFERENCE Park - Bad Kreuznach Neue Motorroller-Schnäppchenpreise 50 ccm Cityfl itzer, Alu ,00 50 ccm Sport, Alu 12 ab 899, ccm, Alu ,00 Kurhausstraße Bad Kreuznach Tel Fax Freikarten zu gewinnen für das Pfingstmontag-Konzert Ein musikalischer BlumenStrauß Beantworten Sie folgende Frage und kommen mit Ihrer Antwort an die Rezeption des Domina Hotels, Kurhaus & Conference Park. Die ersten 10 Personen mit der richtigen Antwort bekommen je eine Freikarte. Wann können Sie bei uns im Park-Restaurant unseren Businesslunch genießen? Sparkasse Rhein-Nahe s ImmobilienCenter & Für kleine Familie mit großem Garten Charmantes EFH in Staudernheim, BJ 1924, 4 ZKB, 99 m² Wfl., Wintergarten, Garage, Garten mit Laube, 719 m² Grundstück, ruhig und gepflegt ,- Wohnperle in Merxheim TOP gepflegtes Einfamilienhaus mit Garage, Balkon, Terrasse und Garten, 4 Zimmer, Wohnküche, Bad + WC, Vollkeller, 115m² Wohnfl m² Grundst. Kamin, neue Heizung, Vollwärmeschutz etc ,- Bungalow in Bretzenheim/ Nahe BJ 1966, 5 Zimmer, 122m² Wohnfläche, 611m² Grundstück, gediegene Ruhelage, ,- Bungalow in Ruhelage In Braunweiler, BJ 1986, 5ZKB, Terrasse, Garten, Garage, 166m² Wohnfl., 538m² Grundstück ,- Neuer Bungalow in Burgsponheim BJ 2006, 3ZKB, 105m² Wohnfl. 642m² Grundstück, Niedrigenergiehaus, Garten, Terrasse, Carport, ,- Gartentraum mit großem Haus BJ 1970, großzügiges EFH mit Einliegerwohnung, 192m² Wohnfläche, 1300m² Grundstück,gediegene und erhabene Lage in Waldböckelheim, frei ab 2011, ,- Wir suchen ständig für Kunden Häuser, Wohnungen und Grundstücke! Weitere Angebote unter: ImmobIlIeN s Sparkasse Rhein-Nahe

3 20. Mai KW 20 Neue Bad Kreuznacher 3 Ohne sie ist die Fußball-WM nur halb so schön Spaß-Tröten aus Kreuznach BAD KREUZNACH. Seit Februar laufen bei der Allit AG im Bad Kreuznacher Gewerbegebiet Rotlay-Mühle die Maschinen auf vollen Touren, damit Fans während der Fußball-Weltmeisterschaft vom 11. Juni bis 11. Juli ihre Mannschaften lautstark anfeuern können: 4,2 Millionen Vuvuzelas werden derzeit in dem Sensationeller Auftakt des Circus Carl Busch Umjubelte Premiere BAD KREUZNACH. Der Circus Carl Busch gastierte vergangene Woche 5 Tage lang in Bad Kreuznach auf der Pfingstwiese und rief großes Staunen angesichts des großen Zeltes und der vielen Besucher hervor. Die Vorstellungen waren mit knapp 2000 Leuten allegar ausverkauft. Der Duft von frischem Popcorn und Sägemehl empfing die Besucher schon am ersten Bubi Ernesto animiert die Zuschauer, gemeinsam einen Walzer zu spielen. Unten: Die Gewinner unserer Verlosung während der Führung bei den Elefantendamen Karla und Maschibi. Fotos: S. Degner über 300 Mitarbeiter starken Unternehmen der Kunststoffverarbeitung produziert. Im Sekundentakt stoßen die Maschinen die drei verschiedenen Vuvuzela-Bauteile aus. Eine Vuvuzela ist eine 60 Zentimeter lange Trompete, die bei allen Fußballspielen in Südafrika Pflicht ist. Deshalb wurde sie für die Fußball-WM Premierentag. Mit donnerndem Applaus begrüßten die Gäste die Artisten in der Manege. Geboten wurden Tier- und Akrobatikshows und natürlich jede Menge Clownereien. Auch die Zuschauer sollten mitmachen. Die Bubi Ernesto Familie hatte Glöckchen verteilt, um mit den Gästen auf den Rängen einen kleinen Walzer anzustimmen (Foto) es gab dabei einige Startschwierigkeiten zum ultimativen Fan- Artikel geadelt. Der Ursprung des Wortes Vuvuzela soll in der Sprache der Zulus liegen. Vuvu bedeutet Lärm machen und mit dem Zusatz zela kann der Begriff mit konstant Lärm machen übersetzt werden. Damit der Lärm aber erträglich bleibt, wurde in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland eine schallgedämpfte Version der Vuvuzela entwickelt. Zudem wird das Produkt aus dem Kunststoff Polypropylen in drei Teilen hergestellt, damit es im Eifer des Gefechtes nicht als Schlagwaffe missbraucht werden kann. Die Dreiteiligkeit bedeutet auch, dass sich die Fußballfans aller europäischen Länder jeweils mit Vuvuzelas in ihren Nationalfarben ausrüsten können: Die deutschen Fans werden wohl die Kombination Schwarz-Rot-Gold bevorzugen, die auch am häufigsten im Handel zu finden sein wird, schätzt Allit-Vorstand Karsten Kallinowsky. Aber: Keine Frage, dem Circus Carl Busch ist es absolut gelungen, alle vollauf in seinen Bann zu ziehen. Auf Einladung der Neuen Bad Kreuznacher konnten einige Leser einen Blick hinter die Kulissen des Zirkusbetriebes werfen, ehe auch sie sich vom Trubel und vom Flitter einer Vorstellung in den Bann ziehen ließen. sd Editorial Kennen Sie Iwan Pawlow? Das war dieser Russe, der Hunde so konditionierte, dass ihnen schon das Wasser im Munde zusammelief, wenn sie nur einen Klingelton hörten. Vorher hatte Herr Pawlow den Klingelton mit der Futtervergabe kombiniert. Der Russe hätte, wäre er nicht schon vor achtzig Jahren verstorben, heute seine wahre Freude an mir. Sobald ich nämlich das Gefühl bekomme, jemand setzt zu einer längeren Rede an, zücke ich Block und Bleistift und schreibe mit. Bei Pressekonferenzen ist das sinnvoll, im Besonderen wenn man bedenkt, womit ich unter anderem mein Geld verdiene. Als ich aber jüngst während der Konfirmationsfeier meines Patenkindes mitschrieb, da konnte ich doch ein leises Grausen nicht unterdrücken. Nicht Termine wegen des Gottesdienstes, sondern wegen meines nicht unterdrückbaren Reflexes. Andererseits: Als es beim anschließenden Kaffeetrinken um den Fachbegriff für diese neue Form des Abendmahls ging, musste ich nur flott auf Seite 37 meiner Mitschrift nachsehen und konnte verkünden, dass man das Prozedere, bei dem die Hostie in den Wein gestippst wird, Intinktion nennt. So habe ich nicht nur Pawlow glücklich gemacht. Ihre Bernadette Schier Wochenmarkt dienstags und freitags, 7 bis 13 Uhr auf dem Kornmarkt Ausstellunge bis 15. August: Sonderausstellung Sonne, Mond und Sterne im PuK und im Install Stadt Bad Kreuznach bis 18. Juli: Impressionen aus dem Naheland - Fotografien von Ursula Kallinowsky. Im Schlossparkmuseum Termine Fr. 21. Mai, 19 Uhr: Nacht der offenen Kirchen Kirchen in Bad Kreuznach Fr. 21. Mai, 20 Uhr: Theateraufführung. Dr. Johannes Faust im PuK, Hüffelsheimerstraße 5 Fr. 21. Mai, bis Uhr: Boppin B live im Rockland Cafe, Gensinger Str.18 Sa. 22. Mai bis Mo. 24. Mai: Kirmes auf dem Festplatz - Ippesheim Sa. 22. Mai, 10 bis 17 Uhr: Bernsteinausstellung im Haus des Gastes, Kurhausstraße Sa. 22. Mai, 10 Uhr: TOUR-NATUR Naturkundliche Wanderung durch das Naturschutzgebiet Gans / Rheingrafenstein. Treffpunkt Besuchergradierwerk Karlshalle an der Salinenbrücke Sa. 22. Mai, 17 Uhr: Theateraufführung: Dr. Johannes Faust im PuK, Hüffelsheimerstraße 5 Sa. 22. Mai, Uhr: Es swingt so schön Samstag Special mit den Swinging Daddies im Kurpark, bei Regen im Haus des Gastes Sa. 22. Mai, 20 Uhr: Theateraufführung: Dr. Johannes Faust im PuK, Hüffelsheimerstraße 5 So. 23. Mai, Uhr: Vortrag, Lesung von Hombes als Puk-Museumsmatinee im PuK, Hüffelsheimer Str. 5 So. 23. Mai, 11 Uhr: Führung, von der Kurinsel zum Schlosspark. Treffpunkt am Bäderhaus So. 23. Mai, 14 bis 18 Uhr: Das Besuchergradierwerk Karlshalle an der Salinenbrücke ist geöffnet So. 23. Mai, 14 Uhr: Streuobstwiesen-Paradiese; Naturerlebniswanderung über den Kuhberg. Treffpunkt: Freizeitgelände Kuhberg Mo. 24. Mai, 11 Uhr: Führung: Der jüdische Friedhof in Bad Kreuznach. Treffpunkt am Stadthaus Mo. 24. Mai, 17 Uhr: Ein musikalischer Blumenstrauß mit dem Johann-Strauß-Orchester Wiesbaden. Im Großen Kursaal, Domina Kurparkhotel. Do. 27. Mai, 15 Uhr: Vortrag: Elsbeth Krukenberg ( ) im Dietrich Bonhoeffer Haus, Kurhausstraße 6 Do. 27. Mai, Uhr: Vortrag: Kreuznachs schönste Festlichkeit Beitrag zum Jahrmarkt von Richard Walter in der Heimatwissenschaftlichen Zentralbibliothek, St. Wolfgang-Chor, Hospitalgasse 6

4 4 Neue Bad Kreuznacher KW Mai 2010 SPD im Kreis Konferenz Bad Kreuznach. In der Wahlkreiskonferenz der SPD im Wahlkreis 17 am 29. Mai um 10 Uhr im Bonhoeferhaus bewirbt sich der SPD- Landtagsabgeordnete Carsten Pörksen um die A-Kandidatur bei der Landtagswahl Für die B-Kandidatur gibt es 3 Bewerbungen: Martina Hassel, Matthias Harke und Michael Simon. Die Konferenz ist öffentlich. Diskussionsrunde Mit Kurt Beck Bad Kreuznach. Nach der Wahlkreiskonferenz der SPD am 29. Mai im Bonhoeferhaus ab Uhr wird Ministerpräsident Kurt Beck in einer öffentlichen Veranstaltung zu aktuellen Themen Stellung nehmen und mit den Anwesenden diskutieren. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zum Meinungsaustausch mit dem Ministerpräsidenten eingeladen. 20 Jahre KIFÖ Kinderkonzert Bad Kreuznach. Den KIFÖ, also den Förderverein Kinderklinik der Diakonie, gibt es jetzt seit 20 Jahren. Das muss gefeiert werden. Am 30. Mai findet deshalb ein Kindermitmachkonzert im Luthersaal der Diakonie statt. Das aus dem Kölner Raum bekannte Ensemble Confettissimo kommt nach Bad Kreuznach und präsentiert ein Musikerlebnis für die ganze Familie. Das Konzert startet um 11 und um 15 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 4 für Kinder und 5 für Erwachsene bei Engelmayer Musik, Mühlenstr. 1, Tel oder unter info@kinderfoerderverein-kh.de. Kreuznacher Jahrmarkt Vortrag BAD KREUZNACH. Mit seinem zweiten VHS-Vortrag zum Jubiläum des Kreuznacher Jahrmarkts erinnert Richard Walter am Donnerstag, 27. Mai, um Uhr in der Heimatwissenschaftlichen Zentralbibliothek, Hospitalgasse 6, an Jahrmärkte von 1900 bis heute. In Bild und Ton, in Reim und Prosa, in Karikaturen und anderen künstlerischen Darstellungen erstehen die Jahrmarktsfestlichkeiten auf der Pfingstwiese, und vergnügliche Erinnerungen wecken die Vorfreude auf festliche Pfingstwiesen-Tage im August. Lernzentrum Im Wassersümpfchen, Teil III Serie: Wir lernen, um Bad Kreuznach. Zum dritten Mal berichten wir heute über das Lernzentrum Im Wassersümpfchen - ein Anlaufpunkt für alle, die sich auf freiwilliger Basis kostenlos weiterbilden und ihre Deutschkenntnisse verbessern wollen. Vergangene Woche haben wir die junge Iranerin Mah Armin vorgestellt, heute steht Habib Jafari aus Afghanistan im Mittelpunkt. Habib Jafari hat eine Odyssee Kinotipp hinter sich. Bevor der 23 Jahre alte Mann aus Afghanistan nach Deutschland kam, machte er als Asylantragsteller Station in der Türkei, in Griechenland, Italien und Frankreich. Vor etwa neun Monaten kam er schließlich nach Deutschland, seit drei Monaten lebt er in Wöllstein. Seit fünf Wochen fährt er viermal in der Woche ins Lernzentrum nach Bad Kreuznach, 80 Euro kostet ihn die Fahrkarte, das ist viel Geld PRINCE OF PERSIA Der Sand der Zeit Persien im sechsten Jahrhundert. Im Reich unsterblicher (Ben Kingsley), der macht- seine Kräfte sammelt. Nizam Abenteuer und Legenden hungrige Bruder des Königs, werden ein neuer Mythos und strebt nach dem Thron, Scheich eine große Liebe geboren. Amar (Alf Molina) nach Nicht der Zufall, sondern die unvorstellbarem Reichtum. Vorsehung führt den charismatischen Draufgänger Prinz ein ungewöhnlicher Dolch, Alle Wünsche erfüllen könnte Dastan (Jake Gyllenhaal) der Dastan in die Hände fällt. und die bildschöne, selbstbewusste Prinzessin Tamina so gefährlich wie aufregend, Im Abenteuer ihres Lebens, (Gemma Arteron) zusammen. versuchen Dastan und Tamina, Gemeinsam überwinden sie diesen geheimnisvollen Schatz anfängliche Abneigungen und vor dunklen Mächten und bilden einen Bund gegen das skrupellosen Killern in Sicherheit zu Böse, das im Verborgenen bringen. für einen, der ohnehin wenig zum Leben hat. Doch Habib will unbedingt gutes Deutsch lernen; Muss lernen Deutsch und ich finde eine Arbeit, das ist seine Motivation. Vielleicht kann er mit ausreichenden Deutschkenntnissen als Maurer arbeiten, hofft der vom Krieg traumatisierte junge Mann. Deutsch zu lernen sei sehr schwer, berichtet Habib der Neuen Bad Kreuznacher Zeitung. Vor allem die Grammatik macht ihm zu schaffen. Er lerne viel zu Hause, lese Bücher und ja auch die Zeitung: Ich habe gelernt aus Zeitung, kommt der schweigsame, introvertierte junge Mann langsam ins Erzählen; und manchmal, fügt er an, schaut er deutsches Fernsehen, Serien. Eine Freundin habe er nicht, keine Freunde, verneint er kopfschüttelnd, doch seine Lehrerin Ognjenka Kranz schaltet sich lachend, aber energisch, ein: Na, also, das stimmt doch nicht! Richtig, im Lernzentrum hat auch Habib Freunde, denn alle, die hierherkommen, verbindet ein gemeinsames Ziel: Sie wollen lernen und zum Teil Mamma Mia ihrer Vergangenheit entfliehen. Habib hat in Afghanistan den Krieg erlebt, seine Schwester und seine Eltern sind dort geblieben er wird sie niemals wieder sehen. Schwarz sei er hierhergekommen, gegen Dollar hat man ihn über diverse Grenzen nach Deutschland geschleppt, per Auto und Schiff, ohne Visum. Mittlerweile hat er eine Aufenthaltsgestattung bis Oktober, einen Ausweis, wie er es nennt, und er zeigt ihn voller Stolz. Zurück nach Afghanistan kann er nicht: Wenn ich zurückkomme, ich nicht bleiben leben!, zu groß ist die Angst vor den Taliban. Seine Familie lebt in der Provinz Ghor, im Norden Afghanistans, und sowohl für den Flüchtling als auch für die Daheimgebliebenen ist die Entfernung schwer zu ertragen. Meine Eltern wünschen zu sehen meine Hochzeit, erzählt er mit traurigen Augen. Aber hier ist Sicherheit. Ich habe Sicherheit hier. Die Traurigkeit weicht einer leisen Zuversicht: Ich bleibe hier, Deutschland ist ein schönes Land. nl Selbstständig lernen Computerprogramme helfen dabei: Im Lernzentrum am Wassersümpfchen 23. Öffnungszeiten: Mo. 14:30-19:30 Uhr, Di. 9:00-13:00 Uhr, Mi. 9:00-13:00 Uhr und 14: Uhr, Do. 14:30-20:00 Uhr Das Angebot ist kostenlos. Infos unter ( NEULICH herrschte helle Aufregung: Lara, unser Hundemädchen, war verschwunden. Beim Spazierengehen war sie einem Fuchs hinterhergejagt und blieb daraufhin unauffindbar. Mein Mann und ich setzten alle Hebel in Bewegung, suchten das Gelände rundherum ab, hängten Zettel auf, informierten Nachbarn, Polizei, Jäger, Förster, Tierärzte und das Tierheim; selbst der lokale Radiosender brachte eine Vermisstenmeldung, und doch waren wir nach zwei Tagen voller Angst, unseren kleinen Hund nicht mehr wiederzusehen. Warum erzähle ich Ihnen das? Weil mir in diesen beiden Tagen bewusst geworden ist, dass so ein Hund, auch wenn es nur ein Hund ist, durchaus ein Familienmitglied ist. Ein viertes Kind, in unserem Fall, um das man sich sorgt, das man bemuttert und verpflegt, das einem ans Herz wächst und das nicht nur einen festen Platz in der Familie, sondern im gesamten Freundesund Bekanntenkreis hat. Marie, unsere Jüngste, weinte heiße Tränen um ihre Lara, Sophie, ihre Schwester, stellte ernste Fragen und verzog sich traurig in ihr Zimmer, Sarah, unsere Älteste, blieb beinahe stumm vor Schmerz und Trauer. Sämtliche Nachbarn waren an der Suche beteiligt, selbst in sozialen Netzwerken online machte die Solidarität nicht halt. Da, endlich, kam die erlösende Nachricht: Ich hab sie gefunden!, jubelte mein Mann in sein Handy, als er Lara nach zwei Tagen aus einem zweieinhalb Meter tiefen Schacht zog. Unser Hund hatte großes Glück wir haben großes Glück, dass wir so viele tierliebe Freunde um uns herum haben. Danke! Bis zum nächsten Mal Ihre Mamma Mia

5 6 Neue Bad Kreuznacher KW Mai 2010 Tag der Tulpe Lions Lebenskompetenz fördern BK City Kids gehören zur VfL-Familie Die Fastnacht war s BAD KREUZNACH. Die große Sportfamilie des VfL Bad Kreuznach hat sympathischen und erfolgreichen Zuwachs bekommen: Die BK City Kids haben sich dem Großverein angeschlossen und trainieren mit den Smurfs (Schlümpfen) donnerstags von bis Uhr und regelmäßig an den Wochenenden mit den City Kids in der Jahnhalle. Die erfolgreiche Hip-Hop- Gruppe ist schon seit langem auf der Suche nach einem Verein. Nach einem Auftritt bei der Damensitzung der Weissen Fräck haben sich die Tänzer dort sehr wohl gefühlt und weil auch VfL-Präsident Edwin Beißmann von der jungen Tanzgruppe begeistert war, bot sich den BK City Kids eine Bad Kreuznach. Es ist an der Zeit, dass sich die Stadt Bad Kreuznach ganz offiziell, wie auch schon der Landkreis es getan hat, zu dieser Kampagne bekennt, so Marlies Zimmermann, Sprecherin von BÜNDNIS 90/Die Grünen. Es ist das Anliegen Bosenheim. Die Saisonvorbereitungen im Freibad Bosenheim sind einwandfrei gelaufen. Die Brücke zwischen Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken wurde abgedichtet, Fliesen- und Plattenarbeiten verrichtet und der Förderverein hat den Grünbereich wieder auf Vordermann gebracht. Leider lässt die Schwimmer in diesem Jahr das Wetter im Stich. Die Wassertemperatur Heimat im VfL an. Wie schon im vergangenen Jahr haben sich die BK City Kids für die WM in Hip-Hop in Las Vergas qualifiziert, dieses Mal als Dritter bei den Deutschen Meisterschaften, nachdem im vergangenen Jahr der Titel gefeiert wurde. Deutsche Hip-Hop-Meister der Juniorklasse (9 bis12 Jahre) wurden in diesem Jahr die Smurfs. Sowohl die Smurfs als auch die City Kids (15 bis 19 Jahre) freuen sich über weitere Tänzerinnen und Tänzer, die Spaß am Hip-Hop haben. Interessenten können sich bei Alexandra Pereira ( oder bei der VfL- Geschäftsstelle ( melden. Grüne fordern: Stadt soll sich bekennen Save-me-Kampagne der Grünen, konkret für die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland zu werben und ihnen damit das Überleben zu sichern. Ziel ist es auch, eine Verbesserung des Flüchtlingsschutzes zu erreichen. Hier sei das Votum des ganzen Stadtrates gefragt. Es ist einfach zu kalt zum Öffnen Freibad Bosenheim liegt aktuell bei 13,7 C. Da das Freibad Bosenheim nicht beheizt ist, wird sich bis Samstag auch nichts ändern. Nach Gespräch mit dem Ortsvorsteher und dem Vorsitzenden des Schwimmbadfördervereins ist man übereinstimmend zu dem Ergebnis gekommen, die Eröffnung der Badesaison 14 Tage, voraussichtlich bis Sonntag, 30. Mai 2010, zu verschieben. Bad Kreuznach. Am Samstag, 29. Mai, 10 bis 16 Uhr, wird auf dem Kornmarkt wieder ein Fest zum Tag der Tulpe gefeiert. Der Lions Club lädt zum Torwandschießen, einem Drogenparcours mit Rauschbrille, Kistenklettern, Gedanken zu... Pfingsten Will man einer Umfrage aus dem Jahr 2004 Glauben schenken, wissen 57 % der Deutschen nicht, was an Pfingsten geschehen ist oder was Pfingsten überhaupt ist. Zu Pfingsten kam der Heilige Geist, die dritte Person Gottes, mit der wir so wenig anfangen können, da sie doch nicht greifbar zu sein scheint. Schon 500 Jahre vor der Geburt Jesu sprach Gott durch den Propheten Joel zu seinem Volk, dass er in jenen Tagen seinen Geist ausgießen wird auf alles Fleisch, also auf alle Menschen. Und er spezifiziert es weiter und sagt: auf Junge und Alte, Mägde und Knechte, auf Männer und Frauen, und er sagt, dass sie Visionen haben und weissagen werden. Und dann sagt er zum Ende des dritten Kapitels des Buches Joel: und es soll geschehen, wer den Namen des Herrn anrufen wird, der soll gerettet werden. Ein wirklich revolutionäres Statement. Hier ging es zum ersten Mal um wirkliche Gleichheit: kein gesellschaftlicher Stand war maßgebend, es zählte weder Geschlecht noch Alter, weder Armut noch Reichtum, weder Jude noch Grieche, getauft oder Kinderschminken, einer großen Tombola mit vielen Gewinnen und Musik mit der Bigband des Gymnasiums am Römerkastell ein. Für das leibliche Wohl werden Markus Buchholz vom Kaiserhof und viele eifrige Kuchenbäcker und -bäckerinnen sorgen. Und natürlich gibt es Informationen zu den Kinder- und Jugendförderprogrammen des Lions-Clubs, der Aktion Tulpe. Aktion Tulpe: Laden zum Infotainment beim Tag der Tulpe am 29. Mai ein: Die Lions Peter Kadel, Dr. Stephan Ruhl und Julius Tress (von links). Foto: B. Schier nicht getauft - wer den Namen des Herrn anrufen wird, der soll gerettet werden. Ca. 500 Jahre später erklärt Jesus, kurz bevor er in den Himmel auffährt, ein wenig mehr: Ihr werdet die Kraft aus der Höhe erfahren und ihr werdet meine Zeugen sein und zwar überall. Und hier wird das Ganze schon ein wenig griffiger: Kraft und Zeuge sein. Zeuge sein bedeutet, dass wir etwas erlebt haben und das Erlebte bezeugen können. Was das praktisch bedeutet, können wir anhand von Petrus verstehen, der seinen Freund und Herrn Jesus aus Angst vor Verfolgung und Anklage dreimal verleugnete. Derselbe Petrus, der zuvor Jesus verleugnete, spricht, nachdem der Heilige Geist auf ihn kam, in derselben Stadt vor einem riesigen Publikum völlig frei von Angst und verkündet den auferstandenen Christus. So entsteht die erste Gemeinde, man sagt deshalb auch gern, dass Pfingsten die Geburtsstunde der Kirche sei. Aber es gibt noch mehr, was die Bibel über den Heiligen Geist sagt, z. B. dass er der Tröster ist und dass er Wahrheit bringt, dass die Liebe Gottes in unserem Mit der Aktion Tulpe möchte der Lions Club Schulen und Kindergärten dabei unterstützen, Kinder und Jugendliche stark zu machen und gut für die Herausforderungen des Lebens zu rüsten. Besonders der Kampf gegen Drogenmissbrauch ist Ziel dieser Aktion. Die Aktion Tulpe treibt, bildlich gesprochen, drei Blüten: eine für Kindergärten (=Kindergarten plus), eine für Grundschüler (= Klasse 2000) und eine für die weiterbildenden Schulen (= Lions-Quest). Die Bad Kreuznacher Kindergärten und Schulen, die diese Programme für sich mit aufgenommen haben, werden sich am 29. Mai gleichfalls vorstellen. bs Beteiligte Kindergärten und Schulen: Matthäus-Kindergarten Kindergarten St. Gordianus Grundschule Hofgartenstraße Gymnasium am Römerkastell Mehr Infos zu den Programmen im Internet Pastor Andy Kopp Brothaus evangelische Freikirche Herzen ist durch ihn. Wir leben in einer Zeit, in der die Medien voll sind von Hiobsbotschaften wie Ölpest, Thailandkrise, Griechenlandpleite, Arbeitslosigkeit und Wirtschaftsrezession. Die Angst vor drohender Arbeitslosigkeit um sich und die Not wird groß in unserem Land. Dazu kommt zunehmend Vereinsamung und Beziehungslosigkeit. Diese Ängste nehmen uns gefangen und bestimmen unser Leben, aber Paulus schreibt: Wo der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Wenn die Not in Ihrem Leben überhand nimmt, denken Sie daran: Wer den Namen Jesus Christus anruft, wird gerettet werden; und dann gibt es auch für Sie ein ganz persönliches Pfingstfest.

6 8 Neue Bad Kreuznacher KW Mai 2010 Für Hospizdienst Flohmarkt Informationsaustausch in Bad Kreuznach Fritz Rudolf Körper Sprechstunde Bad Kreuznach. Der christlich ambulante Hospizdienst an der Nahe veranstaltet am Samstag, 22. Mai von 9 bis 15 Uhr im Innenhof des Zentrums St. Hildegard in der Bahnstraße 26, einen Flohmarkt. Der Erlös ist für die Arbeit des ambulanten Hospizdienstes bestimmt. Im Kloster Meditationstag BAD KREUZNACH. Die Ev. Johanneskirchengemeinde sowie die katholische Krankenhausseelsorge laden ein zu einem Meditationstag im Kloster Jakobsberg in Ockenheim. Am 19. Juni geht es um 8.30 Uhr von Bad Kreuznach los. Die Kosten belaufen sich auf ca. 20. Anmeldung ab sofort bei Pfarrerin Ute Weiser Tel Am Freitag Nacht der offenen Kirchen Bad Kreuznach. Am Freitag, 21. Mai, findet von 18 bis Uhr Uhr in folgenden Kirchen in Bad Kreuznach die Nacht der offenen Kirchen statt: Heilig Kreuz-Kirche, St. Nikolaus-Kirche, Pauluskirche, Kapelle des Krankenhauses Marienwörth. Groovemonster Bock auf Rock BAD KREUZNACH. Am Samstag, 29. Mai, findet in der Musikkneipe Dudelsack, Rüdesheimer Straße 14, ein Konzert der Band Groovemonster (70er Progressive Rock) aus Koblenz statt. Beginn ist um 21 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Eintritt: 5. Die Suche geht weiter Planet X Bad Kreuznach. Seit geraumer Zeit spekulieren Fachkreise darüber, ob es am Rande des Sonnensystems einen großen Himmelskörper gibt, der die Bahnen von Asteroiden und Kometen, sogar von Kleinplaneten gehörig durcheinanderbringt, sich bisher aber einer Entdeckung durch die Menschen entzogen hat. Was ist dran an der Theorie von einem Planeten X? Dr. Frank Gottschald und Andreas Roth von den Sternfreunden gehen dieser Frage am Freitag, 28. Mai, ab Uhr in der Sternwarte auf dem Kuhberg in Wort und Bild nach. Anschließend Himmelsbeobachtung. Eintritt: Deutsch-Russischer Wirtschaftsdialog Bad Kreuznach. Bad Kreuznach muss seine Chancen auch auf den internationalen Märkten suchen, sagt Oberbürgermeister Andreas Ludwig. Wir wollen daher die Unternehmen der Stadt unterstützen, die beispielsweise in Osteuropa aktiv sind, so Wirtschaftsdezernent Udo Bausch. Zu diesem Zweck dient der Erste Deutsch- Russische Wirtschaftsdialog am Mittwoch, 26. Mai, 17 Uhr, im Domina Parkhotel Kurhaus unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle. Veranstalter sind der Verkehrsverein und die Stadt Bad Kreuznach. Zu Gast ist eine neunköpfige russische Delegation mit Unternehmern, Vertretern von Wirtschaftsverbänden und Wissenschaft und Regierung, so der stellvertretende Minister für Sport, Tourismus und Politik, Oleg Rozhnov. Der russische Generalkonsul Fedor Khorokhordin wird über die deutsch-russischen Handelsbeziehungen referieren. Im Anschluss daran moderiert Jörg Rathmann, Geschäftsführer des Mittel- und Osteuropazentrums Rheinland-Pfalz (MOEZ), eine Podiumsdiskussion. Sie trägt den Titel: Chancen wahren durch Kontinuität der Mittelstand als Triebkraft und Nutznießer der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen. Von deutscher Seite nehmen Maternus Gemmel, Vorstand KHS, und Heinz Richterich, Geschäftsführer Hombak, teil, Bad Kreuznacher Untenehmen mit Geschäftsbeziehungen nach Russland. Diese hochrangige Expertenrunde haben wir den hervorragenden Kontakten unseres Ehrenbürgers Alex Jacob nach Moskau zu verdanken, so Oberbürgermeister Andreas Ludwig. Dem Honorar-Generalkonsul für Rumänien war es im Oktober 2008 gelungen, Bad Kreuznach als erste deutsche Stadt einen Besuch beim internationalen Klub der Wirtschaft in der Duma, auf dem Gelände der russischen Regierung und des Parlamentes, zu ermöglichen. Interessierte Unternehmensvertreter können sich bis 24. Mai unter Fax: für den deutsch-russischen Wirtschaftsdialog anmelden. Kritiker der Ost-West-Trasse: Nach Alternativen suchen Bad Kreuznach. Die Bürgerinitiative, die sich gegen den Bau der West-Ost- Trasse gebildet hatte, hat in der vergangenen Woche Professor Heiner Monheim zu Gast. Der Raumplaner von der Uni Trier hatte neue Ideen für Alternativen zum Trassenbau im Gepäck. Zirka 100 Zuhörer waren der Einladung gefolgt. Sie folgten Professor Monheimers Ausführungen zur grundsätzlichen Problematik von Durchgangsstraßen durch eine Stadt: In eine Stadt muss man hinein- und wieder herausfahren können, aber auf keinen Fall durchfahren müssen. Auf innerstädtischen Kurzstrecken wäre dann auch Tempo 30 zumutbar, was eine erhebliche Reduzierung der Lärm- und Abgasemission bewirken könnte. Innerörtliche Straßen müssten zudem nur 2,20 Meter breit sein und böten Platz für Fahrradfahrer. Monheimer befürchtet eine weitere Durchtrennung der Stadt durch die neue Trasse. Schon die jetzige Salinenstraße und danach die Bahngeleise durchschnitten die Stadt schmerzlich. Der Verkehrsplaner mahnte auch an, bei den Planungen die Ideen zur Zukunft des Salinentals nicht außer Acht zu lassen. Bislang merke der Autofahrer gar nicht, welche bedeutsame Landschaft er gerade durchfahre. Dabei habe Bad Kreuznach eine vorbildliche Lösung Fertig mit der Ausbildung Doch wie geht es weiter? Bad Kreuznach. Die Agentur für Arbeit empfiehlt Ausbildungsabsolventen frühzeitige Meldung, wenn die Übernahme im Betrieb nach der Ausbildung noch unklar ist. Während der Mai für viele ein Wonnemonat ist, schuften und stöhnen in diesen Tagen diejenigen, die ihre Berufsausbildung abschließen. Zurzeit laufen die schriftlichen Prüfungen an, bis Juli sind auch die praktischen und mündlichen Prüfungsteile absolviert. Je nach Branche stehen die Chancen auf eine Übernahme nicht schlecht. Nach den letzten Erhebungen liegt der für eine bewusste Verkehrstrennung, nämlich am Eingang zum Kurgebiet. Letzten Endes blieb als Ergebnis des Vortrags festzuhalten: Die Trasse in ihrer jetzigen Form stelle keine echte Lösung der Verkehrsproblematik dar und berücksichtige andere, wichtige Entwicklungschancen (Salinental) für die Stadt gar nicht. Für die Entlastung der Ringstraße schlägt Professor Monheimer eine Fahrradstraße vor, Fahrradfahrer haben Vorrang, Anlieger dürfen mit dem Auto durchfahren, mit Zusatzschildern auch andere Autos, aber immer als nachrangige Verkehrsteilnehmer. bs Durchschnitt bei rund sechzig Prozent. Aktuell und künftig dürfte sich dieser Wert wegen des Fachkräftemangels eher verbessern. Dennoch besteht ein Risiko am Übergang der sogenannten zweiten Schwelle, also dem Übergang von der dualen Ausbildung in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Die Agentur für Arbeit Bad Kreuznach bietet den Prüflingen ihre Hilfe an. Zwar besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Arbeitsuchendmeldung für Azubis, aber im Übergang von Ausbildung zu Beruf macht es durchaus Sinn, sich frühzeitig um eine Arbeitsstelle zu kümmern. Zurzeit kann die Agentur aus einem reichen Bestand an Arbeitsstellen in allen Bereichen schöpfen, besonders viele Angebote gibt es im gesamten Dienstleistungssektor. Ganz aktuell besteht ein hoher Bedarf an Arbeitskräften in der Gastronomie und dem Gesundheitswesen. Am 28. Mai ist das BIZ in der Viktoriastraße 36 während der Nacht der Ausbildung geöffnet. Wer sich arbeitsuchend melden möchte, kann dies an diesem Abend gerne tun. Ansonsten gilt die Servicenummer BAD KREUZNACH. Im Rahmen seiner regelmäßigen Bürger-Sprechstunden steht der SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Rudolf Körper am Donnerstag, 27. Mai, in der SPD-Geschäftsstelle, Mannheimer Straße 52, in der Zeit von 17 bis 18 Uhr interessierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Anmeldungen sind unter ( möglich. Pfälzerwald-Verein e. V. Wanderung BAD KREUZNACH. Am Montag, 24. Mai, findet eine Wanderung des Pfälzerwald- Vereins statt. Geplant ist der Besuch des Japanischen Gartens und der Pfalz-Galerie sowie eine Wanderung auf dem großen und kleinen Letzberg (ca. 14 km). Treffpunkt ist am Bad Kreuznacher Bahnhof um 9 Uhr. Die Rückfahrt ist um Uhr geplant. Infos unter Tel Klöster der Pfalz Wanderung BAD KREUZNACH. Am Samstag, 29. Mai, findet eine Wanderung des Pfälzerwald- Vereins zu den Klöstern der Pfalz statt. Treffpunkt ist um 7.55 Uhr am Bad Kreuznacher Bahnhof. Weiterfahrt um 8 Uhr. Beginn der Wanderung ist um 9 Uhr geplant. St. Goar und Oberwesel Wanderung BAD KREUZNACH. Am Sonntag, 23. Mai, findet eine Wanderung von St. Goar bis Oberwesel statt. Treffpunkt ist um 8.20 Uhr am Bahnhof Bad Kreuznach. Weiterfahrt nach Bingen ist um 8.42 Uhr geplant. Wanderung und anschließende Einkehr in Oberwesel. Kosten ca. 6. Geplante Heimfahrt ist um Uhr. Infos bei Ingrid und Adi Hertling, Tel oder TSG Planig Wanderstammtisch Planig. Am Freitag, 21. Mai trifft sich die TSG um 20 Uhr bei Toni Schäfer, Zelterstaße 7 zum Wandererstammtisch. TSG Planig Wanderung Planig. Am Sonntag, 30. Mai, trifft sich die TSG um 11 Uhr an der Nahetalhalle in Planig zur Wanderung. Es geht über den Kuhberg nach Bad Münster ins Huttental.

7 10 Neue Bad Kreuznacher KW Mai 2010 Majik Lounge Heinz Ratz liest Bad Kreuznach. In der Majik Lounge findet am Dienstag, 25. Mai, Uhr, eine Lesund mit dem Dichter und Musiker Heinz Ratz statt. Der Eintritt kostet 10 / 7 ermäßigt. Einlass ab 19 Uhr; Parken entlang der Heinrich-Held-Straße oder auf den großen Parkplatz an der Ecke Salinenstraße/Burgweg. Landfrauen Winzenheim Ausflug Winzenheim. Die Landfrauen Winzenheim laden zum Ausflug am Montag, 14. Juni, ein. Die Tagestour durch Jahrmillionen der Eifel beginnt um 9 Uhr. Im Reisepreis ist ein Mittagessen enthalten. Gäste sind willkommen. Anmeldung unter ( Meditationstag Im Kloster BAD KREUZNACH. Die Ev. Johanneskirchengemeinde sowie die katholische Krankenhausseelsorge laden ein zu einem Meditationstag im Kloster Jakobsberg in Ockenheim. Am 19. Juni geht es um 8.30 Uhr von Bad Kreuznach los. Kosten für Verpflegung und Unkosten: ca. 20. Anmeldung ab sofort bei Pfarrerin Ute Weiser ( Biologische Vielfalt Aktionstag Bad Kreuznach. Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt lädt der Interkulturelle Garten Bad Kreuznach am Samstag, 22. Mai, ab 15 Uhr zu einem Aktionstag rund um Pflanzen für Kinder und Erwachsene ein. Gemüse, Kräuter und Wildpflanzen und ihre Bedeutung für Mensch und Natur werden vorgestellt. Es geht um Bodenleben, Insektenvielfalt im Naturgarten und um die Anpassungsstrategien der Pflanzen an ihre Umwelt. Wer möchte, bringt einen kleinen Imbiss mit. Kräuter können verkostet werden. Die Veranstaltung ist kostenlos. Spenden sind willkommen. Der Aktionstag Pflanzenvielfalt findet bundesweit statt und wird von der Stiftung Interkultur koordiniert: stiftung-interkultur.de/ Treffpunkt: Interkultureller Garten, Am Tannenwäldchen in Bad Kreuznach Beginn: 15 Uhr Information und Anmeldung bei: Tamara Fitz unter ( oder tamarafitz@gmx.net Spendenlauf am Stama Euro erarbeitet! BAD KREUZNACH. Anlässlich des Schulsportfestes hat das Bad Kreuznacher Gymnasium an der Stadtmauer, kurz Stama, Anfang des Monats einen Spendenlauf veranstaltet. Während die Klassenstufen 5-8 im Moebusstadion an den Bundesjugendspielen (Ballwurf, Weitsprung, Sprint) teilnahmen, war es die Aufgabe der 9. und 10. Klassen, möglichst viele BAD KREUZNACH. Für sein großes Engagement zugunsten von Eltern und Kindern wurde das Familien-Bündnis Bad Kreuznach vom Bundesfamilienministerium zum Bündnis des Monats April 2010 gewählt. Mit dieser beurkundeten Auszeichnung überraschte Bürgermeisterin Martina Hassel die Mitglieder bei einem Strategie-Arbeitstreffen im Ratskeller. Das ist auch ein Dankeschön für Ihr Engagement, gratulierte sie und stieß mit allen Beteiligten BAD KREUZNACH. Die Baugeschichte der römischen Palastvilla von Bad Kreuznach, die zu den herausragenden antiken Architekturdenkmälern nördlich der Alpen zählt, steht im Mittelpunkt der neu gestalteten Präsentation in der Römerhalle. Damit ist der erste Schritt eines insgesamt Spenden zu sammeln. Diese kommen der Aktion Schulen für Haiti zugute. Der Aktion wurde das Ziel gesetzt, den Kindern im Elendsviertel Wahrf Jeremy, einem der ärmsten Gebiete der Welt, eine Chance auf Bildung zu ermöglichen. Eine Stunde liefen Schüler und Lehrer die circa 1,5 km lange Rundstrecke. Die Teilnehmer erhielten im Vorfeld einen Vom Bundesfamilienministerium ausgezeichnet Kreuznacher Familien-Bündnis mit einem Glas Sekt auf diesen Erfolg an. Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Hildegard Gemünden koordiniert seit vier Jahren das Bad Kreuznacher Familien-Bündnis: Die Arbeit im Familien-Bündnis macht deutlich, dass wir an mehreren Stellen ansetzen müssen, um ein familienfreundliches Klima zu schaffen. Wenn Unternehmen, Behörden, Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften gemeinsam anpacken, haben wir einen starken Hebel, um die Römische Palastvilla neu gestaltet auf vier Jahre konzipierten Projektes, das vom Ministerium für Bildung, Jugend und Kultur gefördert wird, weitgehend abgeschlossen. Für das Land sei die Vernetzung von Kultur und Tourismus ein wichtiges Anliegen, erklärte Heidi Schumacher als Vertreterin des Ministeriums. Sie Sponsorenschein, auf dem sich Spender eintragen konnten, um pro gelaufener Runde einen Obolus zu leisten. Trotz des tristen Wetters ließen sich die Gymnasiasten nicht davon abbringen, einen Gesamtbetrag von rund 4000 zu erlangen. Der höchste Betrag, den ein Schüler erlief, umfasste circa 900. von Ch. Seckler Balance von Familie und Beruf zu verbessern. Um den Kontakt zur regionalen Wirtschaft zu verbessern und mit Unternehmen über die Möglichkeiten einer familienorientierten Personalpolitik zu diskutieren, organisiert das Familien-Bündnis regelmäßig Veranstaltungen, in denen sich Unternehmer und Einrichtungen für Familien austauschen können. Weitere Infos im Internet unter de pflichtete Museumsdirektorin Dr. Angela Nestler-Zapp bei, dass der Umbau beachtliche Ergebnisse gebracht habe. Nach dem ersten Projektabschnitt Baugeschichte der römischen Villa folgen noch dass das Leben in der Villa, römisches Militär sowie Diesseits und Jenseits. Angela Nestler-Zapp und Alf Engler zeigten Heidi Schumacher (vorne) die neue Ausstellung. Für Jugendliche My Day BAD KREUZNACH. Ein Wohlfühlnachmittag unter dem Namen My day lädt Jugendliche am Samstag, 5. Juni ein, um gezielte Tipps für Kleidung, Styling, richtige Pflege der Haut und ein dezentes Make-up zu geben. Auf jede Teilnehmerin wird individuell eingegangen. Der Kurs unter der Leitung von Kosmetikfachberaterin und Visagistin Marina Herrmann kann auch im Hinblick auf anstehende Bewerbungen von Vorteil sein. Anmeldung bitte bis 27. Mai unter ( oder info@caritas-kh.de Für Kinder Aquarellkurs Bad Kreuznach. An drei Freitagnachmittagen findet in der Katholischen Familienbildungsstätte, Bahnstr. 26, ein Aquarellkurs für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren statt. Start ist am 11. Juni um 15 Uhr. Die Kunst- und Heilpädagogin Birgit Schlich leitet den Kurs. Anmeldungen bitte bis eine Woche vor Beginn unter ( oder per E- Mail: info@caritas-kh.de. Kunstschmieden Kurs Bad Kreuznach. Ab 14. Juni bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz Metallbaufachkräften einen einwöchigen Praxiskurs Kunstschmiedearbeiten in Vollzeit an. Der Kurs findet von Montag bis Freitag, jeweils von 8.00 bis Uhr statt. Weitere Infos: HwK-Berufsbildungszentrum, Siemensstraße 8, Bad Kreuznach, ( oder BBZ-Kreuznach@ hwk-koblenz.de DRK-Blutspendedienst Tag der offenen Tür BAD KREUZNACH. Der DRK-Blutspendedienst in Bad Kreuznach Burgweg 5-7, öffnet am Samstag, 29. Mai in der Zeit von 10 bis 16 Uhr seine Türen für die Öffentlichkeit. Neben der Besichtigung des Zentrums werden weitere zahlreiche Aktionen und Attraktionen geboten. Gelegenheit zur Blutspende besteht im neuen Entnahmemobil. Verpflegung aus der Gulaschkanone, Kaffee und Kuchen, Musik, Ausstellung, Vorführungen der DRK-Rettungshundestaffel, Tombola und ein Kinderprogramm runden die Veranstaltung ab.

8 12 Neue Bad Kreuznacher KW Mai 2010 Pflegebedürftig - was nun? Vortrag B A D K R E U Z N A C H. Menschen, die nach einem Krankenhausaufenthalt pflegebedürftig werden, und deren Angehörige stehen dieser Situation oft hilflos gegenüber. Svetlana Rochtchina und Anke Gilpatrick vom Sozialdienst des Krankenhauses St. Marienwoerth und Doris Schrahe vom Pflegestützpunkt Hargesheim informieren am heutigen Donnerstag, 20. Mai, zum Thema Pflegebedürftig - was nun?. Die Veranstaltung beginnt um Uhr im Medienraum (5. OG) des Krankenhauses St. Marienwörth in der Mühlenstraße 39. Der Eintritt ist frei. SPD Senioren A.G.60plus Treffen Bad Kreuznach. Die Senioren der A.G.60plus der SPD treffen sich am 25. Mai um 15 Uhr im Jugendzentrum Mühle. Gäste sind herzlich willkommen. Matinee im PuK Hombes liest Bad Kreuznach. Der Kreuznacher Mundartschreiber und -dichter Hombes liest zur kommenden Matinee im PuK Märchen in Mundart am Sonntag, 23. Mai, Uhr. Der Eintritt ins Museum kostet 3,50, mit Ermäßigung: 2,50. Vorlesestunden Bibliotheken Stadtbibliothek Kreuzstraße: Do. 27. Mai, ab Uhr liest Marianne Vekony Geschwistergeschichten für Kinder ab 5 Do. 10. Juni, ab Uhr liest Frau Irena Meyer Überraschungsgeschichten für Kinder ab 5 Do. 24. Juni, ab Uhr liest Frau Marianne Vekony Fußballgeschichten für Kinder ab 5 Stadtteilbücherei Bosenheim: Frau Irmtrud Franzmann liest für Kinder ab 5: Mo., 31. Mai, ab 15 Uhr Prinzessinnengeschichten Mo. 14. Juni, ab 15 Uhr Märchen Mo. 28. Juni, ab 15 Uhr Geschichten von Jim Knopf Stadtteilbücherei Planig Frau Sigrid Peetz liest für Kinder ab 5: Di. 25. Mai, ab 15 Uhr Vampirgeschichten Di. 8. Juni, ab 15 Uhr Piratengeschichten Di. 22. Juni, ab 15 Uhr Abenteuergeschichten 50 Jahre Partnerschaft mit Bourg en Bresse Jubiläum frühzeitig planen BAD KREUZNACH. 50 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Bad Kreuznach und Bourg en Bresse sollen groß gefeiert werden. Das Jubiläum steht zwar erst 2013 an, aber beide Städte sind sich darin einig, dass man mit den Planungen frühzeitig beginnen und sich schon mit dem Programm im kommenden Jahr befassen wird. Bei einem Arbeitstreffen im Stadtratssitzungssaal klärten beiden Seiten ab, dass es wieder Feste in beiden Städten geben wird. 50 Jahre Städtepartnerschaft ist ein wichtiges Ereignis, deren Bedeutung mit einem besonderen Rahmen unterstrichen werden muss, erklärten Oberbürgermeister Andreas Ludwig und sein Bourger Kollege Jean Francois Debat übereinstimmend. Beiden Seiten wollen das Jubiläum nutzen, um wieder mehr Bürgerinnen und Bürger für den Austausch zu gewinnen, zum Beispiel Sportvereine. Wir wollen die Schulen dafür gewinnen, mit Projekten zur Partnerschaft auf dieses Jubiläum hinzuarbeiten, erklärte der für die Partnerschaft zuständige Dezernent Karl-Heinz Gilsdorf. Sein Bourger Kollege Gulliaume Lacroix regt an, mit einer Fotoausstellung in beiden Städten das Alltagsleben zu dokumentieren, so dass jene Menschen ein Gefühl und eine Vorstellung für das Leben der anderen entwickeln, die nicht an einem Austausch teilnehmen können. Ergänzend hierzu schlug die im Bourger Parlament für Partnerschaft zuständige Stadträtin Charlotte Dominjon vor, einen Film zu drehen. Damit kann Bad Kreuznach zum Jahresende bereits dienen. Denn anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Jahrmarkt wird ein Film produziert, der nicht nur das Volksfest zeigt, sondern den Jahresablauf einer Stadt mit ihren gesellschaftlichen Ereignissen, erläuterte Gilsdorf. Im Rahmen der Jubiläumsfeiern sind auch Kunstausstellungen geplant. Eine Delegation aus Bourg en Bresse war vom 13. bis 16. Mai Gast in Bad Kreuznach. Den Rahmen zum Arbeitstreffen bildeten ein Ausflug nach Idar- Oberstein und eine Rheintour. Die herzliche Atmosphäre bei den Treffen zwischen Verwaltungsspitzen und Kommunalpolitikern zeigte: Die Chemie stimmt, beste Voraussetzung für eine weiterhin gute und lebendige Freundschaft zwischen Deutschen und Franzosen in Bad Kreuznach und in Bourg en Bresse. Stiftung unterstützt Kreuznacher Diakonie Rund $ gespendet BAD KREUZNACH. Über Menschen haben die Arbeit der Stiftung kreuznacher diakonie im vergangenen Jahr mit ihrer Spende unterstützt. Dabei kamen rund Euro zusammen. Rund Euro sind der Stiftung kreuznacher diakonie ohne eine Zweckbestimmung zugeflossen. Der Stiftungsvorstand hat beschlossen, dieses Geld unterschiedlichen Projekten zukommen zu lassen Euro werden für die Arbeit der Wohnungslosenhilfe eingesetzt. Sie sichern Beratungsangebote im Café Bunt Bad Kreuznach und finanzieren laufende Ausgaben und Personal im Tagesaufenthalt Horizont in Idar-Oberstein. Die Hunsrück Klink kann mit Euro der nicht zweckgebundenen Spenden ein spezielles Pflegebett für Menschen mit Demenz anschaffen. Weitere Euro dienen seelsorgerlichen Aufgaben im Paul Marien Hospiz in Saarbrücken. Im Eugenie Michels Hospiz soll in diesem Jahr das Pflegebad umgestaltet werden. Hierfür erhält die Einrichtung Euro. Ein Betrag von rund Euro geht an die Seniorenhilfe. Die Summe trägt dazu bei im Elisabeth Jaeger Haus in Bad Kreuznach und im Caroline Fliedner Haus in Neunkirchen Demenzgärten einzurichten. Zudem wird das Elisabeth Jaeger Haus darin unterstützt, Musikinstrumente für den Gottesdienst anzuschaffen. Der Restbetrag eine Erbschaft wurde als Zustiftung an die Diakonissenstiftung kreuznacher diakonie In Würde leben In Würde sterben weitergeleitet. Die Diakonissenstiftung setzt ihre Kapitalerträge derzeit für die seelsorgerliche Begleitung von Menschen in der Seniorenund Hospizarbeit ein. 25 Jahre Michelin-Chor Matinee Bad Kreuznach. Im Rahmen seines Jubiläumsjahres singt der Werk Chor am Sonntag 30. Mai um 11 Uhr im Kurpark Bad Kreuznach unter der Leitung seines Dirigenten Ion Birau. Zu Gehör gebracht werden in Form einer Chormatinee bekannte Frühlings- Wanderund Volkslieder, aber auch Lieder die den Zuhörern das aktuelle nasse und kalte Mai- Wetter vergessen lassen. Sollte es regnen, wird das Konzert kurzfristig in den Rudi Müller Saal- Haus des Gastes, verlegt. Der Eintritt ist frei. Ausstellung Bernstein BAD KREUZNACH. Das Geschäft Trilogie - Bernsteinwelt aus Bad Grönenbach stellt am Samstag, 22. Mai, Bernsteinschmuck aus der eigenen Schleiferei aus. Im Haus des Gastes (großes Foyer) können an diesem Tag außerdem interessante Insektensteine, ausgefallene Geschenkartikel, Schnitzereien und vieles mehr besichtigt werden. Die Ausstellung ist geöffnet von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kostüme und Gewänder In der Bibliothek BAD KREUZNACH. Nicht erst seit Der Name der Rose weiß man, dass die Kombination Bibliothek und Mittelalter eine spannende Beziehung ergeben kann. Dies zeigt auch die neueste Ausstellung in der Stadtbibliothek Bad Kreuznach. Unter dem Titel Kostüme und Gewänder präsentiert die Schneidermeisterin Elke Lewin-Deuer bis zum 1. Juni vor allem mittelalterliche Gewänder, die für Fans des Mittelalters auf Maß gefertigt werden. Anhand von Fotos und Modellen kann man professionell hergestellte Kleidung für Kaiser, Könige, Burgvogte, Edeldamen, Bischöfe, Bauern oder Landsknechte in Augenschein nehmen. Nähere Informationen zum Atelier findet man im Internet unter www. bewegte-flaeche.de. Parallel zur Ausstellung, die zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Bad Kreuznach zu sehen ist, werden Bücher zum Thema Mittelalter gezeigt.

9 14 Neue Bad Kreuznacher KW Mai 2010 Termine VG Bad Münster am Stein TTC Feilbingert Versammlung FEILBINGERT. Am Freitag, 21. Mai, findet um 20 Uhr in der Gaststätte Lemberghalle die Generalversammlung des TTC statt. Auf der Tagesordnung stehen die Neuwahlen des Vorstandes. Feuerwehr Norheim Tag der offenen Tür NORHEIM. Am Samstag, 22. und Sonntag, 23. Mai, lädt die Feuerwehr zu ihrem Tag der offenen Tür ein. Das Fest beginnt am Samstag ab 17 Uhr mit einem Dämmerschoppen. Ab 20 Uhr öffnet die Cocktailbar. Um 11 Uhr startet das Fest am Sonntag mit einem Frühschoppen. Nach dem Mittagessen und Kaffee und Kuchen werden die Aktiven im Anschluss eine Übung vorführen. Danach wird Verbandsbürgermeister Wilhelm den offiziellen Wechsel in der Wehrführung vornehmen. Struwwelin Lukas singt BME. Unter dem Motto Lieder, die das Leben schreibt wird am Freitag, 21. Mai, um Uhr Lukas auftreten. Er singt melancholisch über die Liebe, wütend über Dumpinglöhne und Hartz IV, warm und doch ernst über seinen christlichen Glauben und ironisch über Handydauerquassler und Autotuner. Der Eintritt ist frei. Bildungsstätte BME Islandreise BME. Noch einige Restplätze sind bei der Studienreise der Bildungsstätte nach Island vom 13. bis 21. Juni frei. Die Reise führt zu den schönsten Landschaften der Insel im Nordatlantik. Mit dem Bus und bei kleineren Wanderungen kommen unsere Teilnehmer der wunderschönen Natur nahe, die geprägt ist von Vulkane, Gletschern, Geysiren, Wasserfällen und Fjorden. Infos und Anmeldung unter ( oder Gemeinde Norheim Ratssitzung NORHEIM. Die Änderung der Verkehrsführung Kreuznacher Straße/An der Kauleck steht auf der Tagesordnung der Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 27. Mai, um Uhr im Gemeindehaus in der Seeboldstraße. TSV Hargesheim Zwei neue Tore HARGESHEIM. Freude bei den Nachwuchs-Verantwortlichen des TSV. Das Energieunternehmen RWE spendete im Rahmen seiner Aktion RWE vor Ort in der vergangenen Woche für die Nachwuchsarbeit zwei Tore im Wert von Euro. Die Übergabe nahm Uwe Allekotte vom RWE vor, der auch die kleinen Fußballer trainiert. Für das Unternehmen ist es besonders wichtig, das ihre Mitarbeiter auch ehrenamtlich aktiv sind. Der Nachwuchs wird beim TSV ganz groß geschrieben. Über 180 Kinder und Jugendliche nehmen derzeit an den wöchentlichen Trainingseinheiten teil. Der TSV feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Text/Foto: M. Wolf 25 Jahre Partnerschaft Beitrag zur Völkerverständigung geleistet GUTENBERG. Mit einem viertägigen Programm feierte die Gemeinde letztes Wochenende die 25-jährige Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Villy-le-Bouveret. Auf dem Ausflugsprogramm standen unter anderem der Besuch des Flughafens Hahn und eine Stadtführung durch Trier. Höhepunkt war am Samstag der große Festabend in der Gutenburghalle. Gemeinsam einen Beitrag zur Völkerverständigung und für eine frische und glückliche Zukunft zu leisten wurde 1984 dieses Partnerschaftsversprechen von dem kürzlich verstorbenen Alt-Ortsbürgermeister Herbert Süß und seinem Kollegen Pierre Fournier unterzeichnet. Der amtierende Ortsbürgermeister Jürgen Frank zeigte sich erfreut, dass dieses Partnerschaftsversprechen auch noch nach 25 Jahren eingehalten wurde. Frank versprach den Gästen, auch unter seiner Amtsführung die Partnerschaft im Sinne seiner Vorgänger fortzusetzen. Ich wünsche mir für die Zukunft, dass die kommunale Verbundenheit zwischen Villy-le-Bouveret und Gutenberg durch den bereitwilligen Einsatz von Erwachsenen und Jugendlichen beider Seiten dauerhaft gesichert, ja noch vertieft wird. Partnerschaften wie die unsrige, tragen im Kleinen wesentlich zur Völkerverständigung bei. Deshalb sind Partnerschaften wichtig, so Frank. Verbandsbürgermeister Markus Lüttger zeigte sich erfreut, dass diese Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden bis heute mit sehr viel Leben, Ehrlichkeit, Offenheit und Warmherzigkeit gefüllt sei. Für die Unterhaltung trugen am Festabend der Gesangverein Gutenberg, das Chörchen und das Louisiana Swingtett bei. Durch das Programm führten Carmen Deschamps und Peter Kubitscheck. Eine Kiste mit Produkten aus der Region überreichte Ortsbürgermeister Jürgen Frank an seinen Amtskollegen Jean Marc Bouchet. Foto: M.Wolf Termine VG Bad Münster am Stein BI Weinlehrpfad & MGV Tagesausflug NIEDERHAUSEN. Der Tagesausflug der Bürgerinitiative Weinlehrpfad und des MGV findet am Samstag, 19. Juni, statt. Ziel ist der Raum Trier. Auf dem Programm steht unter anderem die Besichtigung der Flugausstellung in Hermeskeil sowie eine Panorama-Schiffsfahrt auf der Mosel. Zum Abschluss findet eine Weinprobe in einem Weingut in Trier statt. Es sind noch einige Plätze frei. Interessenten können sich mit dem 1. Vorsitzenden Rolf Beuscher in Verbindung setzen. ( Bürgerinitiative Weinlehrpfad Pfingstweinprobe NIEDERHAUSEN. Die traditionelle Wanderung über den Weinwanderweg mit Weinproben findet am Pfingstsonntag, 23. Mai, von 13 bis Uhr statt. Die Wanderer können an fünf Weinständen alles über die Weine und die Weinlagen erfahren. Da die amtierende Naheweinkönigin Carolin Spyra aus Niederhausen stammt, gibt es in diesem Jahr ausnahmsweise einen sechsten Stand, an dem der Königinnenwein ausgeschenkt wird. Nach der Wanderung findet auf dem Freizeitplatz Ketzer Wäldchen ein gemütliches Beisammensein statt. Als Speisen werden Wildgulasch und Bratwürste angeboten. Kirchenkonzert Norheim Abendmusik NORHEIM. Geistliche Abendmusik gibt es am Pfingstmontag um 20 Uhr in der evangelischen Kirche zu hören. Die Kirchenchöre Niederhausen-Norheim und Bingerbrück werden das Werk Verleih uns Frieden Friedrich Mendelssohn-Bartholdy zu Gehör bringen. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. VG Rüdesheim Gemeindebücherei Neue Bücher HARGESHEIM. In der Gemeindebücherei sind über 80 neue Bücher und Hörbücher eingetroffen. Die Öffnungszeiten sind dienstags von 17 bis 19 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr. Tel / Fax: 06 71/

10 18 Neue Bad Kreuznacher KW Mai 2010 Termine VG Rüdesheim Feuerwehr Oberstreit Fest OBERSTREIT. Zum traditionellen Feuerwehrfest laden die Floriansjünger am Sonntag, 30. Mai, ein. Neben der Vorstellung des Einsatzfahrzeuges werden an diesem Tag auch Ehrungen und Verabschiedungen vorgenommen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Für die Vorbestellung des Spießbratens sind die Veranstalter dankbar, wenn die Portionen bis zum 23. Mai vorbestellt werden. ( VfL Sponheim Waldfest SPONHEIM. Im Rahmen des 90-jährigen Bestehens des VfL wird am Samstag, 29. Mai, im Sponheimer Wald ein Waldfest gefeiert. Das Fest beginnt ab 16 Uhr. Am Abend sorgt die Band XD? für Unterhaltung. Schützenverein Schützenkönig WALLHAUSEN. Am Sonntag, 23. Mai, wird ab 14 Uhr im Schützenhaus der Vereins- Schützenkönig mit dem KK- Gewehr ermittelt. Gäste und Freunde des Schießsports sind willkommen. Musikverein Wallhausen Bachefest WALLHAUSEN. Das traditionelle Bachefest des Musikvereins findet wieder am Pfingstmontag, 24. Mai, statt. Das Fest beginnt mit einem Zeltgottesdienst um 10 Uhr. Der anschließende Frühschoppen wird vom Musikverein Argenthal mitgestaltet. Im Anschluss sorgen die benachbarten Musikvereine aus Braunweiler, Hergenfeld, und Sponheim für Stimmung. Gegen Uhr wird die Sommerlocher Tanzgruppe auftreten. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Für die Kinder ist eine Bastel- und Spielecke sowie der Buddelberg aufgebaut. Hargesheim Berlingotreffen HARGESHEIM. Für alle Freunde der Hochdachkombis Citroen Berlingo und Peugeot Partner und die, die es noch werden wollen, findet am Samstag, 22. Mai, ab circa 14 Uhr auf dem Dorfplatz anlässlich des 9. Pfingst-Treffens des Forums org ein Öffentliches Treffen statt. Weitere Infos unter www. berlingotreffen2010.de Weinland Nahe lud Sonja Christ ein Deutsche Weinkönigin an der Nahe B R E T Z E N H E I M. A u f Einladung von Weinland Nahe besuchte die Deutsche Weinkönigin Sonja Christ von der Mosel am Samstag das Anbaugebiet Nahe. Auf dem Ausflugsprogramm standen ein Besuch auf der Sonnenberghütte in Guldental, der Besuch der Eremitage in Bretzenheim sowie eine Führung durch das Bio-Weingut Forster in Rümmelsheim. Der Abschluss fand mit einem Abendessen in der Weinstube Sitzius in Langenlonsheim statt. Für die Deutsche Weinkönigin war es nicht der erste Besuch an der Nahe. Bereits im letzten Jahr besuchte sie aus privaten Gründen die damalige Naheweinkönigin Christiane Dautermann in Duchroth. Bezüglich der Weine zeigte sich Sonja Christ besonders von den Burgunder Weinen beeindruckt, da in ihrem Heimatanbaugebiet vor allem der Riesling im Vordergrund steht. Begleitet wurde die Deutsche Weinkönigin von den amtierenden Naheweinmajestäten Carolin Spyra, Christiane Köbernick und Eva Hirsch. Der Vorsitzende für Kultur und Heimatpflege, Walter Barth machte mit den Weinmajestäten eine Führung durch die historische Felseneremitage. Dass auch dort Weine hergestellt wurden, zeigen heute noch Umrisse eines alten Weinkelter. Foto: M. Wolf Hackenheimer Schüleraustausch Junge Franzosen zu Gast H A C K E N H E I M. Z u m 12. Schüleraustausch waren vor einigen Tagen 30 Schülerinnen und Schüler aus der Partnergemeinde Tossiat in die rheinhessische Gemeinde gekommen. Während des dreitägigen Aufenthaltes wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Begrüßt wurden die Schüler von der Flötengruppe des Volksbildungswerkes, der Tanzgruppe Flashlight und den Schülern der dritten Klasse, die ebenfalls einen Tanz aufführten. Bei der Begrüßung betonten Ortsbürgermeisterin Sylvia Fels und Schulleiter Harald Jäger den besonderen Wert der Begegnung schon in jungen Jahren. Auf dem Ausflugsprogramm stand auch ein Besuch im Keltendorf am Donnersberg. Neben einer Führung und der Einnahme eines keltischen Mittagessens hatten die Gäste viel Spaß beim Töpfern, Weben und Pfeile bauen. Gemeinsame Spiele mit Gisela Kruse, der Teilnahme am Unterricht und Besuche in deutschen Familien ließen bei den jungen Franzosen keine Langeweile aufkommen. Untergebracht waren die Kinder zusammen mit ihren Begleitern in der Rheinhessenhalle. Den Abschluss bildete die Teilnahme an der offiziellen Einweihungsfeier des neuen Hackenheimer Freizeitgeländes Tossiat Park. Das Programm wurde von der Lehrerin Marita Trautmann zusammengestellt. Interessant für die Schüler aus Frankreich war der Besuch im Keltendorf am Donnersberg. Foto: Trautmann Termine VG Rüdesheim FBI Rüdesheim Ferienbetreuung RÜDESHEIM. Die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim (FBI) wird in den Sommerferien vom 26. Juli bis zum 13. August erneut eine Betreuungsmaßnahme für Grundschulkinder anbieten. In diesem Zeitraum findet täglich von 7.30 bis Uhr zum Thema Kleine und große Meister- Kinder entdecken die Welt der Kunst - auf der Suche nach den heimischen und heimlichen Künstlern ein Projekt in den Räumen des evangelischen Gemeindehauses in Rüdesheim statt. Es werden verschiedene Aktionen und Ausflüge zu diesem Thema für die Kinder angeboten. Die Anmeldung kann am 28. Mai (wochenweise bei einem wöchentlichen Unkostenbeitrag von 50 ) ab 8.30 Uhr unter ( erfolgen. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang des Anrufs. Bitte nennen sie den Namen des Kindes und den gewünschten Betreuungszeitraum. Schildkrötenstammtisch Vortrag HARGESHEIM. Der 1. Bad Kreuznacher Schildkrötenstammtisch findet am Freitag, 21. Mai, um 20 Uhr in der Gaststätte zum Soonwaldtor statt. Unter dem Motto Ernährung europäischer Landschildkröten aus tierärztlicher Sicht wird Dr. med. vet. Jutta Donhauser aus Bingen einen Diavortrag halten. Der Eintritt beträgt 2. Wanderfreunde Waldböckelheim Wanderung WALDBÖCKELHEIM. Die Wanderfreunde nehmen am Samstag, 22. Mai, und Sonntag, 23. Mai, an Wanderungen in Dörrebach teil. VG Bad Kreuznach TuS Hackenheim Spiele HACKENHEIM. Am Samstag, 22. Mai, empfängt um 14 Uhr die 2. Mannschaft des TuS die Mannschaft des Kreuznacher FC. Die 1. Mannschaft spielt ab 16 Uhr gegen den SV Rümmelsheim. Tel / Fax: 06 71/

11 22 Neue Bad Kreuznacher KW Mai 2010 Termine VG Bad Kreuznach Fördergemeinschaft Barockkonzert PFAFFEN-SCHWABEN- HEIM. Zu einem Barockkonzert mit der bekannten Geigerin Anne Schumann lädt die Fördergemeinschaft Kirchen, Klosteranlagen, und Kulturdenkmäler am Samstag, 29. Mai, um 20 Uhr in die Klosterkirche ein. Die Künstlerin wird mit einem kleinen Ensemble aus den Rosenkranzsonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber die beiden Sonaten für Maria Himmelfahrt und Maria Krönung spielen und gemeinsam mit ihrem Ehemann Klaus Voigt ein Konzert für zwei Violen d amore vortragen. Der Eintritt beträgt 15. Karten gibt es im Vorverkauf bei Norbert Theis, ( , im Musikhaus Engelmayer Bad Kreuznach oder an der Abendkasse. Volksbildungswerk Hackenheim Musicalfahrt HACKENHEIM. Zu den Burgfestspielen nach Mayen fährt das Volksbildungswerk am Samstag, 10. Juli. Auf dem Programm steht das Musical Jesus Christ Superstar. Die Rockoper ist von den Spielplänen der Welt nicht mehr wegzudenken und gehört zu den meistgespielten Stücken der Gegenwart. Neben Hackenheim ist als neuer Zustiegsort der Parkplatz des Real-Marktes möglich. Anmeldungen nimmt Ute Pracht-Schmitt entgegen ( VG Langenlonsheim Evangelische Kirchengemeinde Sudienfahrt BRETZENHEIM. Eine Studienfahrt nach Burgund unternimmt die Evangelische Kirchengemeinde vom 6. bis 11. September. Die Gruppe wird in der heimlichen Weinhauptstadt Beaune wohnen. Die Reise wird von Pfarrer Lermen organisiert, der auch mit den Teilnehmern die Ausflüge unternimmt. Infos unter ( oder per Bretzenheim@ ekir.de Tel / Fax: 06 71/ Nabu Bad Kreuznach Kinder bauten Wildbienenwohnung GULDENTAL. Viele fleißige Kinderhände bohrten und sägten in der evangelischen K i n d e r t a g e s s t ä t t e Guldental, um Wildbienen eine Nisthilfe zu schaffen. Die fertigen Wohnungen aus Holunderästen und Baumscheiben wurden anschließend fachgerecht in der Sonne aufgehängt. Unterstützt wurde die Aktion von Reinhold Löffel vom NABU Bad Kreuznach. Die Kinder warten nun gespannt auf die ersten Wildbienen und freuen sich schon auf das nächste Projekt. Dann soll ein Waldsofa gebaut werden. /Foto: Nabu Neues Feuerwehrauto für Niederhausen Lang gehegter Wunsch erfüllt NIEDERHAUSEN. Mit einem Fest feierte die Feuerwehr am Sonntag die Indienststellung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges-Wasser (TSF-W). Die offizielle Schlüsselübergabe nahm Bürgermeister Ludwig Wilhelm vor. Heute ist ein besonderer Tag für die Feuerwehreinheit. Ein lang gehegter Wunsch geht in Erfüllung, freute sich Wilhelm. Die Kosten belaufen sich auf Euro. Das Land gab einen Zuschuss von Euro. Die Verbandsgemeinde steuerte Euro bei. Die restlichen Euro wurden vom Förderverein übernommen. Die Einnahmen kamen durch zahlreiche Veranstaltungen zusammen. Im letzten Jahr bewirteten die Mitglieder beispielsweise die Gäste auf dem zugefrorenen Stausee. Einnahmen kamen auch durch den erfolgreichen Eisbergcup in diesem Jahr zusammen. Ludwig Wilhelm: Für dieses Engagement, immer das Ziel vor Augen, ein neues Feuerwehrfahrzeug zu bekommen, meinerseits ein besonderes Dankeschön. Nach der Übergabe nahm Wilhelm noch einige Beförderungen vor. Zum Feuerwehrmann wurden Florian Blaesy und Andreas Deiler ernannt. Neue Oberfeuerwehrfrau ist Bettina Hettwer. Andreas Engels, Ingo Hettwer und Dennis Scheick sind zum Oberfeuerwehrmann ernannt worden. Zum Hauptfeuerwehrmann wurden Alexander Bräunling, Christian Daum, Sven Karl Lorenz und Thomas Mautzka berufen. Neuer Brandmeister ist Bastian Seiss. Freuen sich über das neue Feuerwehrauto: Mitglieder der örtlichen Wehr mit Bürgermeister Ludwig Wilhelm. Foto: M. Wolf Termine VG Langenlonsheim Deutscher Alpenverein Pfingstwanderung LANGENLONSHEIM. Eine Pfingstmontagswanderung unternimmt der Deutsche Alpenverein Sektion Nahegau am Montag, 24. Mai. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz am Forsthaus im Langenlonsheimer Wald. Von dort wird zum Ökumenischen Gottesdienst an der Windesheimer Weinbergskapelle gewandert. Der Abschluss findet in der Waldhütte statt. Dort können mitgebrachte Speisen gegrillt werden. Infos gibt es bei Joachim Poßmann. ( Winzer laden ein Weinhöfefest BURG LAYEN. Am Pfingstsamstag und Pfingstsonntag findet in Burg Layen das 11. Weinhöfefest statt. Sieben Winzer laden dazu ein, köstliche Weine und leckere Spezialitäten zu genießen. In allen Höfen wird bei freiem Eintritt Live-Musik geboten. Das Fest wird am Samstag von Naheweinprinzessin Eva Hirsch um 18 Uhr im Weincabinett Pieroth eröffnet. Um 20 Uhr am Samstag findet in der Troll- Bühne in der Schlossmühle ein Künstler-Treff statt. Am Sonntag ab 12 Uhr können zahlreiche Oldtimer auf den Straßen vor den Weinständen besichtigt werden. VG Region Lebensraum Untere Nahe Wanderung REGION. Zu einer pflanzenkundlichen Wanderung lädt die Bürgerinitiative Lebensraum Untere Nahe am Montag, 24. Mai, um 14 Uhr in den Büdesheimer Wald ein. Treffpunkt ist am König. Im und am Büdesheimer Wald gibt es eine Reihe von sehr interessanten, seltenen und geschützten Pflanzen. Diese kennen zu lernen und als Besonderheit zu schützen, ist ein Anliegen der BI Lebensraum Untere Nahe. In den verschiedensten Veranstaltungen bietet die Bürgerinitiative die Möglichkeit, schützenswerte Teile unserer Landschaft und Heimat zu entdecken und kennen zu lernen. Wegbeschreibung: Von Münster- Sarmsheim kommend auf der K 41 vor Burg Layen rechts in die Hermann-Lamoth-Straße immer geradeaus durch die Weinberge bis zum Wald. Oder in Rümmelsheim der Oberstraße folgend bis ans Ende und dann rechts den Feldweg bis zur 1. Kreuzung, dann links bis zum Wald.

12 24 Neue Bad Kreuznacher KW Mai 2010 Kindergarten Sankt Michael Kindergarten ist ein Meilenstein HACKENHEIM. Anlässlich des Kindergartenfestes und des Pfarrfestes der Pfarrgemeinde Sankt Michael wurde am Sonntag offiziell der neue Anbau des Kindergartens in Betrieb genommen. Die Einsegnung nahm Diakon Bodo Stumpf vor. Als einen Meilenstein bezeichnete der Diakon den Kindergarten. Nach dem offiziellen Teil und dem Mittagessen fanden am Nachmittag Aufführungen der Kindergartenkinder statt. Passend zum Anbau suchten sie sich das Thema Bauen aus. Dabei schlüpften einige Kids in die Rolle von Bob dem Baumeister. Durch den Umbau können jetzt auch Kinder unter drei Jahren aufgenommen werden. Die Kosten für die Gesamtinvestition belaufen sich auf Euro. Die Ortsgemeinde beteiligte sich mit Euro. Auch das Land und der Kreis gaben Zuschüsse. Den Restbetrag übernahm das zuständige Bistum Mainz. Text/Foto: M. Wolf Hombach seit 20 Jahren Chorleiter Die Chemie muss stimmen SCHÖNEBERG. Mit einer musikalischen Feierstunde würdigte der MGV am Sonntag seinen Chorleiter Michael Hombach. Er leitet seit 20 Jahren den Männerchor. 20 Jahre MGV, das läuft, stellte Hombach fest. Er kann sich noch genau erinnern, wie damals die Frau des 1. Vorsitzenden Karl-Heinz Nießen auf einem Konzert in Bingen ihrem Mann den Tip gab, ihn als Nachfolger für den ausscheidenden Chorleiter Wingenter zu verpflichten. In seiner kleinen Dankese lobte er die zwölf Sänger des kleinen Chores für ihre Leistungen. Auch Ortsbürgermeister Peter Salz ließ es sich nicht nehmen, einige Dankesworte zu sagen: Der MGV ist ein kleiner, aber feiner Chor. Dem Chorleiter ist es gelungen, einen tollen Chor auf die Bühne zu stellen. Die Chemie muss stimmen, sonst wären sie nicht 20 Jahre geworden, stellte Salz erfreut fest. Aus Anlass des Jubiläums wurden während der Feierstunde auch noch langjährige Mitglieder durch den MGV und den Kreischorverband vorgenommen. Die Ehrungen für den Verband nahm Thomas Göbel vor. Er stellte fest, dass Schöneberg das beste Beispiel ist, wie man erfolgreich einen Männerchor führt. Schöneberg ist ein hochintellektuelles Bergvolk, stellte Göbel fest. Für 25 Jahre aktives Singen wurden Richard Krieg und Albert Machwirth ausgezeichnet. Seit 25 Jahren passiv unterstützt Robert Memmesheimer den MGV. Hochstätten und Kalkofen feiern gemeinsam Radwegfest ein Erfolg HOCHSTÄTTEN. Erstmals fand in der Gemeinde am Sonntag auf dem Festplatz vor dem Gemeindesaal das Radwegfest zusammen mit der benachbarten Alsenzgemeinde Kalkofen gefeiert. Die Idee zu diesem Fest hatten die beiden Ortsbürgermeister Hermann Spieß (Hochstätten) und Willy Schattauer. In seinem Grußwort zeigte sich Spieß darüber erfreut, dass es zahlreiche Radwege in der Region gibt. Unsere Region ist dankenswerterweise damit so gut vernetzt, dass wir Alsenztal, Moscheltal, Appelbachtal, Nahetal und das Rheintal problemlos mit dem Fahrrad erreichen können, freute sich Spieß. Der Ortschef ist auch guten Mutes, dass die kleine Lücke zwischen Hochstätten und Altenbamberg in Kürze geschlossen wird. Für Unterhaltung sorgte an diesem Tag die Musikabteilung des MGH, die Gruppe Spontan, die BK City Kids, die Tanzgruppe des Verkehrs- und Verschönerungsvereins, die Radsportgruppe Ludwigshafen sowie die Jugendfeuerwehr. In einer Feierstunde wurde Michael Hombach für seine 20-jährige Chorleitertätigkeit ausgezeichnet. Foto: M. Wolf Weinland Nahe Weingarten Saison eröffnet Bereits zum offiziellen Beginn um 11 Uhr kamen zahlreiche Besucher zum Radwegfest. Foto: M. Wolf In Oberhausen wurden die Gäste von Daniela Faller herzlich begrüßt. Foto: M. Wolf REGION. Bei regnerischem Wetter wurde am Vatertag von Gastland Nahe die diesjährige Weingartensaison eröffnet. Zusammen mit Berliner Ehrengästen, Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Politik und Kultur, nahm die amtierende Naheweinkönigin Carolin Spyra zusammen mit dem Vorsitzenden von Gastland Nahe, Mathias Harke, die Eröffnung vor. Den ganzen Tag waren sie in ausgewählten Höfe unterwegs. Ein Haltepunkt war auch die Straußwirtschaft Christmann-Faller in Oberhausen, wo die Gäste von der ehemaligen Weinkönigin 2002/2003, Daniela Faller, begrüßt wurden. Die Weingarteninitiative wurde vor 22 Jahren von Gastland Nahe gegründet. Besonders die neue Aktion Empfohlener Weingarten innerhalb des Leuchtturmprojektes Faszination Naheweinstraße hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt.

13 28 Neue Bad Kreuznacher KW Mai 2010 Trampolinturnen beim MTV Bestform fehlt ( Bad Kreuznach. Ohne die verletzten Spitzenturner Martin Gromowski und Jessica Simon lieferten die Trampolinturner des MTV Bad Kreuznach in der Bundesliga nur durchwachsene Leistungen ab. Beim TV Erlangen reichte es mit 359,2:347,8 dennoch zum Sieg. Trainer Steffen Eislöffel ließ seine Sportler bei uziertem Schwierigkeitsgrad auf Sicherheit turnen und brachte so in allen drei Durchgängen die Punkte für den MTV nach Hause. Beim zweiten Auswärtsauftritt gegen die Frankfurt Flyers gewann der MTV drei Tage später aber nur noch den Pflichtdurchgang mit 103,7:102,3. In der Kür (135,3:126,5) und im Finale (135,4:133,6) hatten die Frankfurter die Nase vorn, was ihnen schließlich auch mit 373,0:363,8 den Sieg einbrachte. Beste MTV- Turnerin war an beiden Wettkampftagen Anna Dogonadze, die in Erlangen auf 96,2 und in Frankfurt auf 94,2 Punkte kam kr Anna Dogonadze war bei den Auswärtsauftritten des MTV Bad Kreuznach beste Turnerin ihres Vereins. Foto: kr VfL-Hockey Geschwächt Mit einem 2:2-Unentschieden kehrten die Hockeyspieler des VfL Bad Kreuznach vom Oberliga-Auswärtsspiel beim HC Speyer zurück. Ohne fünf Stammspieler angereist agierte der VfL aus einer sicheren Defensive und kam nach 25 Minuten durch Björn Weyl zum Führungstreffer. Das 1:0 hatte bis zur Pause Bestand und wurde in der 53. Minute sogar auf 2:0 ausgebaut. Erneut war es Kapitän Weyl, der nach einem Solo das Tor erzielte. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne, kamen durch eine Strafecke zum Anschlusstreffer (62.) und erzielten nach einer Vielzahl weiterer Chancen mit der letzten Aktion des Spiels noch den glücklichen, aber nicht unverdienten Ausgleich. kr Mit einem 5:3-Heimsieg im Derby gegen den TSV Langenlonsheim/Laubenheim wahrten die Fußballer der SG Hüffelsheim/Niederhausen ihre Chance auf den Klassenerhalt in der Landesliga. In dem rassigen Nachbarschaftsduell war Andreas Komforth mit drei Toren der Matchwinner für die Gastgeber. Der SGH-Stürmer brachte seine Mannschaft nach 32 Minuten mit 1:0 in Führung und besorgte nach Stefan Scheels Ausgleich zum 1:1- Pausenstand auch das Hüffelsheimer 2:1 (59.). Eduard Gläser erhöhte auf 3:1, ehe Erik Countandin eine Flanke von Dominik Schindel zum TSV-Anschlusstreffer in die Maschen köpfte. Erneut war es Komforth, der in der 70. Minute den alten Abstand wiederherstellte, bevor der eingewechselte Maximilian Luik mit dem 5:2 für die Entscheidung sorgte. Scheel stellte mit seinem zweiten Treffer den 5: 3- Endstand her. Durch den Sieg hat die SGH den 14. Platz sicher, muss aber weiter zittern, da die beiden Kontrahenten TSC Hockey beim KHC Es geht gut weiter B a d K r e u z n a c h. Weiterhin auf Aufstiegskurs liegen die Hockeyspieler des Kreuznacher HC. Im Heimspiel gegen das Schlusslicht der 2. Regionalliga, Höchster THC, landete der KHC einen 2:0- Sieg, mit dem er seinen zweiten Tabellenplatz sicher verteidigte. Die Gastgeber dominierten in der ersten Halbzeit das Spiel und gingen durch einen Siebenmeter von Sebastian Behr schon früh in Führung. Das 2:0 besorgte noch vor der Pause mit Johannes Nagel ein weiteres KHC-Eigengewächs, das gerade erst aus der eigenen Jugend in den Regionalliga-Kader aufgestiegen ist. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer weiter ein Spiel auf ein Tor, in dem den Gastgebern aber kein weiterer Treffer gelang. Höchst verteidigte mit elf Mann den eigenen Kasten und war froh die Niederlage in Grenzen zu halten. kr Max Anton (links) fuhr mit dem KHC einen sicheren Sieg gegen Höchst ein, der bei besserer Chancenverwertung deutlich höher hätte ausfallen können. Foto: kr Fußball-Landesliga Ergebnisse vom Wochenende Zweibrücken und SG Guldental ebenfalls gewannen und vor dem letzten Spieltag weiterhin einen Punkt Vorsprung haben. Die Guldentaler sicherten sich mit einem fulminanten Endspurt einen 4:1-Erfolg über den ASV Winnweiler. Nach der torlosen ersten Halbzeit brachte Björn Bodtländer die Gastgeber in der 70. Minute in Führung. In der dramatischen Schlussphase glich zunächst Patrick Mörsch für Winnweiler aus (84.), ehe zwei Elfmeter die SG endgültig auf die Siegerstraße brachten. Nach einem Foul an Bodtländer musste der ASV-Schlussmann vom Platz und Dirk Eckweiler verwandelte zum 2:1. Auch der zweite Strafstoß war nach einem Handspiel auf der Linie berechtigt und brachte durch Jörg Baumgarten das 3:1 (90.), ehe Eckweiler in der Nachspielzeit noch den vierten SG-Treffer nachlegte. kr Matthias Wandel, hier im Zweikampf mit dem Winnweilerer David Matheis, holte mit der SG Guldental drei wichtige Punkte und kann mit einem Sieg im letzten Saisonspiel den Klassenerhalt sicherstellen. Foto: kr

14 20. Mai KW 20 Neue Bad Kreuznacher 29 Im Kreislauf des Lebens Geburten Mia Sophie Kalkofen, Tochter von Verena Alexandra Auler und Jörg Kalkofen, Berliner Straße 40, Bad Sobernheim Celina Enders, Tochter von Ina Böhm und Peter Andreas Enders, Rheinhessenblick 21, Hackenheim Mia Baumgart, Tochter von Corinna Baumgart geb. Seider und Sascha Baumgart, Pestalozzistraße 14, Fürfeld Lina Tillig, Tochter von Christina Tillig geb. Haßlinger und Andreas Tillig, Hermann-Löns-Weg 21, Bretzenheim Naomi Lucia Hemr, Tochter von Melanie Zeller und Francesco Karl Heinz Hemr, Kirchgasse 2, Weinsheim Mardia Tchatou-Tcha, Tochter von Aïcha Ayeva und Traoré Kotokouré Tchatou-Tcha, Raabestraße 2, Bad Kreuznach Schlarpshecke 11, Bad Kreuznach Halil Ibrahim Bayram, Sohn von Emine Bayram geb. Yildizhan und Mesut Bayram, Görzstraße 5, Bad Kreuznach Elias Noah Heddesheimer, Sohn von Nadine Isabell Nicolay-Heddesheimer geb. Nicolay und Jens Heddesheimer, Wilhelmstraße 33, Bad Sobernheim Jaron Bouffleur, Sohn von Tina Bouffleur geb. Schäffling und Steffen Bouffleur, Steubenstraße 4, Bad Kreuznach Leon-Fynn Gerhardt, Sohn von Johanna Gerhardt geb. Schade und Benjamin Klaus Gerhardt, Hauptstraße 10, Hallgarten Leonie Greif, Tochter von Daniela Greif geb. Meurer und Markus Greif, Rebgarten 14, Bad Kreuznach Niklas Beuscher, Sohn von Diana Beuscher geb. Laubenstein und Christoph Beuscher, An der Bleiche 6, Grolsheim Felix Siegfried Kretzschmar, Sohn von Elke Anita Kretzschmar geb. Fortkamp und Andreas Kretzschmar, In der Beun 13, Argenschwang Fabienne Rehbein, Tochter von Nadine Annette Rehbein geb. Lenhardt und Marcus Rehbein, Hauptstraße 49, Gutenberg Marie Sara Glinka, Tochter von Carina Beatrix Glinka geb. Mätzold und Nils Holger Glinka, Obere Flotz 11, Bad Kreuznach Amelie Ronja Gitta Jost, Tochter von Regina Ursula Jost geb. Glöckner und Rainer Peter Franz Jost, - Anzeige - Leben braucht Liebe, Sterben auch. Wir sind in Ihren letzten Wochen, in der Zeit des Sterbens, Ihr Wegbegleiter. Tel / FÖRDERVEREIN CHRISTLICHE HOSPIZBEWEGUNG BAD KREUZNACH - Anzeige - Baby der Woche Ronja Elisa Wilbert Mobiler Fußpflege Dienst Bad Kreuznach Martina Fey geboren am um 22:09 Uhr in der Diakonie Bad Kreuznach Tel Mobil Größe: 51 cm Gewicht: 3810 Gramm Die stolzen Eltern: Sandra & Benjamin Wilbert sowie der große Bruder Noah Elias Hochzeiten Sandra Anita Haljilji geb. Paulus und Angelo Lauricella, Ernst-BarlachStraße 6, Bad Kreuznach Dagmar Heiderose Loos, Schlesienstraße 21, Bad Kreuznach und Friedhelm Walter Theisen, St. Martinstraße 16, Mertloch Anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens laden wir sie ein, am von Uhr mit uns zu feiern. Spiel- und Krabbelstube Liebevolle und professionelle Betreuung für Ihre Kinder im Alter zwischen 3 Monaten und 3 Jahren gibt s bei uns! Stephi Wink, staatl. anerkannte Erzieherin, Friedenstraße 17, Bretzenheim Tel./Fax: Sterbefälle Wir freuen uns, ab Mai Frau Julia Becker in unserem Team zu begrüßen! Ilse Holdinghausen geb. Hinkel, Bösgrunder Weg 28, Bad Kreuznach Freuen Sie sich auf Frau Beckers freie Termine! -einfach anrufen Carl-Otto Walter Martin Leonhardt, MatthiasGrünewald-Straße 3, Bad Kreuznach Günter Friedrich Mayer, Bühler Weg 25, Bad Kreuznach Emma Else Fischborn geb. Schneider, Rheinpfalzstraße 13, Bad Kreuznach, ST Planig Ernst Sakschewski, Schulstraße 4, Gebroth Jonathan Japs, Richard-Wagner-Straße 94, Bad Kreuznach Else Margarete Soiné geb. Weyrich, Kreuznacher Straße 34, Weinsheim Maria Anna Kirschner geb. Bambach, Ringstraße 90, Bad Sobernheim Elisabeth Johanna Klein geb. Theis, Thiergartenstraße 40, Argenthal Hildegard Johanna Betz geb. Heblich, Obere Muhl 9, Ingelheim am Rhein Facharzt für Chirurgie Ambulantes Operieren - Laserchirurgie - Blutegeltherapie Dipl. med. Viktor Lysjakow Wilhelmstr Bad Kreuznach Sprechzeiten: Mo. - Do Uhr Fr Uhr Sa. privatärztl. und nach Vereinbarung Tel Fax NICHT LANG E ZÖGERN! Fronleichnam unterwegs Bayerisches-Böhmisches Schloss-Spektakel Vom Großes Brunch-Buffet Pfingstsonntag und Pfingstmontag von Uhr Am Schwimmbad Bad Münster am Stein Ebernburg Tel oder Täglich ab Uhr geöffnet. Durchgehend warme Küche! Täglich wechselndes Tagesmenü! Selbstgebackene Kuchen und Torten - Reservierung empfehlenswert - 4 Tage Neualbenreuth / Oberpfälzerwald mit Marienbad/Böhmisches Bäderdreieck 3 Sterne plus Hotel mit Hallenbad und Sauna; alle Zimmer komfortabel mit Bad o.du/wc, Radio, TV, Telefon; Begrüßung am Lagerfeuer mit Feuerzangenbowle & Knüppelbrot, Frühstücksbuffet, 1x 3 Gang Abendmenü Schloss-Spezialitäten und 1x 4-Gang Schmankerlmenü jeweils mit Salatbuffet, 1x Schlossbuffet mit Spanferkel Tafeln wie zu Metternichs Zeiten mit Unterhaltung durch den Zeremonienmeister, 1x Bier-Anstich, 1x Sagen und Geschichtenerzählungen, fürstliche Verabschiedung, Reiseleitung Ausflug Marienbad; Überraschungen während der Fahrt im und am Bus- die Trierweiler-Chef-Crew wird sie chauffieren & verwöhnen; Arrangementpreis pro Person im Doppelzimmer 255,- Reiseunternehmen TRIERWEILER Roxheimer Str. 2a Rüdesheim Tel.: 0671/26864 Unser Büro ist geöffnet von: Mo.-Fr.: Uhr Uhr und Uhr Uhr

15 30 Neue Bad Kreuznacher Kleinanzeigen KW Mai 2010 Straußwirtschaften & Gutsausschänke Bad Kreuznach Bosenheim Bad Münster am Stein- Ebernburg Bad Sobernheim, Steinhardt Gensingen Hargesheim Oberhausen/ Nahe Roxheim Waldalges- heim- Genheim Welgesheim Wöllstein Guter Wein Gutes Essen Weingut Wilhelm Euler Rheinhessenstr. 77 Tel.: / Gutsausschank Eva Maria Gattung Franz von Sickingen Straße 16 Tel: Weingut Johann Tullius Kreuznacher Straße Bad Sobernheim/ Steinhardt Tel.: / Reservierung / Weinhaus Hess Binger Straße 13 Tel.: Begrünter Innenhof geöffnet Weinstube Zur Tenne Hunsrückstrasse Hargesheim Tel.: 0671/25495 info@weinhaus-tenne.de Straußwirtschaft Christmann-Faller Hallgartener Straße 2 Tel.: / Haus der Naheweinkönigin 02/03 Straußwirtschaft Weingut Merz Kreuznacher Weg Roxheim Tel.: Gästezimmer Weingarten Straußwirtschaft Walter Eckes Naheweinstr. 26 Tel.: Gutsausschank Zur alten Mühle bei Philipp und Evi Mühlgasse 4, Tel Haus der Besten Schoppen 2009 Terrasse geöffnet Straußwirtschaft Alte Ölmühle Telefon: Der schönste Platz westlich des Urals Sie möchten in dieser Rubrik werben? Telefon (06 71) m.wolf@neue-kreuznacher-zeitung.de Unser Mitarbeiter Markus Wolf berät Sie gerne. Neue Öffnungszeiten: Mi. und Do., Sa. und So. ab 17:00 Uhr / Pfingstsonntag geschlossen. Pfingstmontag geöffnet Jeden Mittwoch Fleischwurst Jeden Samstag Spießbraten Pfingstmontag: Tafelspitz mit Merretich Do Mo. & Feiertag ab 17 Uhr Wetterunabhängiger, beheizter Innenhof, Bedachung kann göffnet und geschlossen werden Heimische Gerichte und hauseigene Naheweine tgl. ab 17.00Uhr Sonn-und Feiertags ab 11.30Uhr durchgehend für Sie geöffnet. Jeden Mittwoch in der Spargelzeit: Frischer Spargel mit Schnitzel oder mit Hollandaissoße und Kartoffeln mit Kinderpreisen und Spielgelegenheiten auf dem Winzerhof Verschiedene Spargelgerichte Saisonale & regionale Küche, leckere Spargelgerichte. Idyllischer Wein-/ Biergarten Mi.-Sa. ab 16 Uhr & So. ab 11:30 Uhr geöffnet. Beide Pfingsttage ab 12 Uhr geöffnet Bis 20. Juni geöffnet. Fr. ab 17 Uhr, Sa., So. u. Feiertage ab 12 Uhr Am 05. Juni wegen Familienfeier geschlossen. Geöffnet: bis 11. Juli Samstags ab Uhr Sonn- und Feiertags ab Uhr Fr. + Sa. ab 17 Uhr So. + Feiertags ab 16 Uhr Nächstes Frühstücksbuffet am Pfingstsonntag, 23. Mai -Reservierung erbeten.- Pfingstmontag ab 11 Uhr durchgehend geöffnet Landfrische Hähnchen und gebratene Forelle Öffnungszeiten: Fr.18 Uhr, Sa. 17 Uhr, So & Feiertag: 15 Uhr Pfingstsonntag & Pfingstmontag ab 12 Uhr geöffnet Wir machen Zeitung für die Kunden unserer Kunden Genießen Sie Ihr neues Zuhause Bad Kreuznach, Bosenheimer Str. Büro/Praxis/Schulungseinrichtung; Gesamtfl. 460 m m 2 Lager Nutzungsabhängig indiv. aufteilbar, hochw. Ausstattung, Klima- Lüftungsanlage, Netzwerkverkabelung, Alamsystem, Brandmeldeanlage, Aufzug, eigene Zufahrt, Parkplätze, prov. frei zu vermieten Telefon Bad Kreuznach, Bosenheimer Str. Büro/ Laden/ Werkstatt Gesamtfläche 115 m 2 3 Räume, WC im rechten Gebäudeteil UG verkehrsgünstige Lage, Parkplätze, prov. frei zu vermieten Telefon Umzüge Saalwächter Nah-, Fern-, Auslandsumzüge Lagerung fachgerechte Möbelmontage verbindliche Festpreise Bad Kreuznach Roxheim, schöne helle Wohnung, 134 m², OG, 4-5 ZKB, G-WC, HWR, 2 Balkone, Öl-ZH, Sat-Anl., Kellerraum, gr. Garage, ruhige Lage, ab sofort o. später an ruhige, solide Familie zu vermieten (keine Haustiere) Tel.: ab 18 Uhr Hochstätten, Wohnhaus in ruhiger Lage freistehend, 7 Zimmer. Bad, WC, Balkon überd. Terrasse zu vermieten Tel.: Impressum Helle Doppelhaushälfte in erholsamer Natur im Luftkurort von Stromberg, 2 SZ weitere 3 Z, Bad mit Dusche, Bad mit Wanne, 120 m2 Wfl in 2 getrennten Einheiten, 300 m2 Grundstück, Fußbodenheizung, weißer Marmorboden, 2 Stellplätze, 2 Kamine, VHB , Courtage 4,19 % (inkl. MwSt) Thorsten Münchschwander Eichhörnchenweg 10A Stromberg Tel.: 06724/ Mobil: 0170/ Immer am Donnerstag Immer aktuell Neue Bad Kreuznacher EFH mit Einliegerwohnung Bad Kreuznach-Planig Schöne, ruhige Lage. Hauptwohnung ca. 130 m² ELW ca. 70 m², Grst.698 m² Doppelgar. m. kl. Werkstatt. Für Großfamilie oder Einliegerwohnung als Homeoffice-Büro nutzbar. Anrufen, besichtigen, kaufen, einziehen. Sofort frei! VHB Courtage 5,95 % Gerne helfen wir bei der Finanzierung. Tel g.pf.immob.service g.b.r Verlegerin: Bernadette Schier Geschäftsführerin: Bernadette Schier Redaktion: Sandy Degner Layout: Maria Pach und Stefan Brandt Verteilte Auflage: Druck: Druck- und Verlagshaus Frankfurt am Main GmbH Druckzentrum Neu-Isenburg Hergel Verlags GmbH Mathildenstraße Bad Kreuznach Tel Fax Immobilien Angebote Hargesheim, Bpl. in Toplage, mit priv. EFH-Bauberatung, a. W. mit Erker, großer Südterrasse, Wintergarten etc. ( 0671/ Bad Kreuznach, Bistro 250 m², kompl. neues Inventar, brauereifrei, ab sofort frei, Parkplätze vorh., evtl. auch als (Arzt)-Praxis nutzbar, zu vermieten o. verpachten ( 0170/ DHH, Nähe Bad Kreuznach, 5 ZKB m. Du + WC, 1 Keller, 1 Speicher, 1 Waschkü. m. WC, ca. 110 m², Gas-Hgz., Ofen- Hzg., Kabelanschl., Schüssel u. 1 Autoabstellplatz i. Hof ( 0671/ ZKB, 60 m², Kellerraum, Abstellplatz, neu renoviert, 300,- - + NK + KT, sofort frei ( 0170/ Bad Münster, 2 ZKB, DG, 54 m², 275,-- + NK + Kaution, ab sofort oder später zu vermieten ( 0671/67734 Helle Atelierwohnung, 2 ZKB, Hochstätten, Parterre, 56 m², unkonventionell, Gartenmitbenutzung, 248,-- + NK ( 06362/ ZKDuschBad, EBK, Abstellr., ca. 64 m², Daxweiler, Haustiere mögl., 330,-- KM + NK + KT, frei ab sofort ( 06724/2070 Bad Kreuznach Innenstadt: 2 ½ Zimmer, Küche, Bad, Ca. 65 m², Nähe Kornmarkt, KM: 400, 1 MM Kaution ( oder Gesuche S u c h e f r e i s t e h e n d e s EFH zu kaufen, 7 Zimmer, ab 160 m², in KH-Süd ( 0671/ Wohnung in Planig zu mieten oder zu kaufen gesucht, ca m², mit Balkon o. Terrasse ( 0163/ Moderne Büroräume KH Ortseingang, Süd, Riegelgrube ab oder später, ausreichend Parkplätze vorhanden, EG, 223 m 2, 6,35 $/m 2 Tel.: provisionsfrei

16 20. Mai KW 20 Kleinanzeigen Schnäppchen Kaufgesuche Feldpost, Militärbücher, Ausrüstung, Soldatenfotos, Elastolin-Figuren, Wehrpässe, Orden, Uniformen und Kriegstagebücher gesucht ( 06758/6320 Sammler kauft Fernglas/Optik/Foto von Leitz, Leica, Zeiss u. Optolyth zahle sofort 50,-- ( 01520/ Zahle Höchstpreise für Münzen aller Art z. B. Gold- oder Gedenkmünzen u. alles aus Bad Kreuznach (Bilder u. Figuren etc.) sowie Pelze u. Military ( 0671/ Kaufgesuch aus Haushaltsauflösungen: Textilien/Bekleidung, Porzellan, Schmuck, Flohmarktartikel ( 0671/ o. 0176/ Ford Fiesta 1,3, TÜV/ AU 11/2011, Airbag, Euro 2, neue Reifen, 950,-- ( 0151/ Schäferhundwelpe (Rüde), 14 Wochen, geimpft u. entwurmt, in gute Hände zu verkaufen ( 06756/ Sonstiges Examinierte Krankenschwester hilft bei Betreuung und Pflege von Senioren, Kranken und sonstigen hilfebedürftigen Personen. Kostenlose Infos unter ( Stundenastrologie, Kartenlegen (Skat u. Tarot) Kurse u. Beratung, auch telefonisch ab 25, info@traditionelle-astrologie.de ( 06724/ Kontakte Verkaufe ca. 400 Bücher, gemischte Autoren (auch Karl May), 300,-- VHB ( 06541/6849 Junge, sportliche Rentnerin sucht Fahrradfahrer/in im Raum KH für gemeinsame Fahrten bis max. 60 KM ( 0172/ vormittags Gut erhaltenes Alu-Hochbett/ Etagenbett (2 Jahre alt) mit ausziehbarer Schlafcouch (blau) zu verkaufen. Liegefläche oben: ca. 90x200 cm, Liegefläche Sofa ca. 193x135 cm, Gesamtmaße: 205 cm breit x 93 cm tief x 165 cm hoch, Farbe blau ( 0171/ Stellenmarkt Fliesenlegermeister sucht Arbeit ( 0160/ Suche Arbeit: Maler aller Art, Innen u. Außenputz, Fliesen-, Teppich- u. PVC-Verlegung, Laminat u. Parkett, Umbau- u. Sanierungsarbeiten ( 0176/ Auto & Motor MAN Traktor, PS 18, Bj. 1960, TÜV 8/2011, VHB ( 0160/ PKW-Anhänger 1,3 t mit Auflaufbremse, TÜV 2012, Aufbau 2,60 x 1,40, VB 650,--, 1 Zweipferde-Anhänger Krämer Coupe, VB 1600,-- verk. ( 0671/43394 u. 0170/ Sonja Moden Mode von Größe 44 bis 58 Engagierte Verkäuferin auf 400,- ` Basis gesucht. Wir kaufen KFZ aller Art Der Spezialist für Schreinerbedarf! Eisenwaren, Beschläge Holz-Zentrum, Ausstellung Bad Kreuznach, Mainzer Str. 11 Firmenwagen, Lkw, Busse usw. auch Unfall- und Motorschaden, hohe km. Wir zahlen Höchstpreise Immer für Sie erreichbar von Mo. bis So. Tel: 0671/ Mobil: 0176/ Die alte Villa in Planig Jeden Samstag von Uhr oder nach Vereinbarung Hofflohmarkt antike Möbel, Uromas Hausrat, Schmuck, Gartendeko, Steinfiguren Umschuldungen & Neukite Dagmar Rothenbach, Antiquitäten An- und Verkauf Tel / o / , Rheinpfalzstr. 15, Planig ` Stellenmarkt vermitteln wir ohne Vorkosten niedriger Zinssatz von an Arbeitnehmer und Selbstständige GVGmbH Tel.: / Mobil: / Flohmarkt Wer möchte gerne die Freizeit mit mir verbringen? 70-jährige, wandert, radelt, besucht gerne Straußwirtschaften usw. und freut sich auf eine große Resonanz ( 0160/ Wir stellen ein: Küchenhilfe auf Aushilfsbasis (Deutsch sprechend) Küchenerfahrung muss vorhanden sein. Vorstellung ab Uhr Wirtshaus Wolpertinger Kornmarkt 1 - Bad Kreuznach Sportliche Sie sucht netten, lieben Partner, NR, für Freizeitgestaltung (35-45J) mit Herz u. Humor (kein Opa-Typ) bin vielseitig interessiert ( 0176/ kein SMS Entschuldige mich bei Freundin, dass ich ohne ihr Wissen eine Kontaktanzeige mit ihrer Handy-Nummer aufgegeben habe. Stellenmarkt Routinierter STAPLERFAHRER sucht Arbeit. Erfahrung in Hochregal (12 Meter), 4Rad, Lagerei, Kommissionierung und Produktion vorhanden ( 0671/ o. 0175/ Gärtner in allen Gartenarbeiten vertraut sucht Arbeit, sowie Pflege u. Haltung, Verbundsteinverlegung, Platten aller Art u. Zaunbau ( 0671/ o. 0176/ Europaplatz Bad Kreuznach Telefon 06 71/ Tiermarkt Kaufangebote Keyboard Technics XS-KN mit leichten Gebrauchsspuren - Preis 500,-- VHB ( 0170/ ab 17 Uhr INFO Kommen Sie mit Ihrem Schreinermeister oder lassen Sie sich von uns fachmännisch beraten: Neue Bad Kreuznacher Zusteller/ - Sponheim - Wallhausen - Traisen - Niederhausen - Bretzenheim - Roxheim - Dalberg - Bad Kreuznach in Neuen Bad Kreuznacher Zeitung am Donnerstag. Interessiert? Nähere Informationen unter: Sie sind Fach - oder Führungskraft und suchen eine neue berufliche Herausforderung? Durch unsere Marktstudien kennen wir den Personalbedarf in den verschiedenen Branchen und wissen über welche Wege die Unternehmen freie Stellen besetzen. Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung mit einem auf Sie abgestimmten Bewerbungskonzept. Überlassen Sie Ihre Zukunft nicht dem Zufall! Das Bewerbungskonzept beinhaltet die Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen, individuelles Coaching sowie den Versand Ihrer Bewerbung ausschließlich auf konkrete Stellen. Erfahren Sie mehr über unsere private Arbeitsvermittlung! Freifrau von Wolff Personalberatung & Training Soonblick Bad Kreuznach Telefon 06 71/ info@personalberatung-bad-kreuznach.de Auszubildender zum Koch/Köchin ab sofort gesucht Tel.: 0172/ Der Trägerverein Betreuende Grundschule Norheim e.v. sucht ab dem von Mo-Fr. in der Zeit von 11.45h bis 14.30h eine qualifizierte pädagogische Kraft auf 400,-- -Basis. Auch Wiedereinsteiger oder junggebliebener Vorruheständler. Tel / Koch/in - Küchenhilfe u. Raumpflegerin bei guter Bezahlung (mit PKW) auf 400 $ Basis in Landgasthof gesucht. ( / Wir suchen zuverlässige, engagierte/n und interessierte/n Service-Mitarbeiter/in auf 400,- $ Basis in Hinblick auf eine Festanstellung. Café Grandioso Mannheimer Str. 130 Bad Kreuznach Tel od Tierpfleger/in, naturverbunden für Retrieverzucht mit handwerklicher Begabung und PKW gesucht. (Appartement vorhanden) Vollzeit, Teilzeit oder auf 400,- - Basis. ( Das Fahrrad hat mein papa durch eine Anzeige gefunden Fax: 06 71/ info@neue-kreuznacher-zeitung.de

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012

Unsere Kommunionvorbereitung. Regens Wagner Schule Zell 2012 Unsere Kommunionvorbereitung Regens Wagner Schule Zell 2012 Ja, was gibt es denn hier zu sehen? 2 Es gibt viel zu basteln: 3 Unser Leporello entsteht: 4 Der Kommunionweg wird gestaltet: 5 Wir erfahren,

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Gott hat alles gemacht

Gott hat alles gemacht Gott hat alles gemacht Die Bibel ist ein sehr wichtiger Brief 1 von Gott, der für jeden von uns persönlich geschrieben wurde. Ja genau! Die Bibel sagt, dass Gott gerade für dich eine ganz besondere Nachricht

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( ) Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz (24.12.2015) Ist das wirklich Gottes Sohn? (von Paul-Julian Nitschke und der Jungen Gemeinde) Personen: Erzähler Andreas, ein Hirt Benjamin,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung

Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Diakonie Standortbestimmung und Herausforderung Was bedeutet und macht Diakonie? Christinnen und Christen sind Menschen, die an Gott, an Jesus und an den Heiligen Geist glauben. Es gibt verschiedene Christinnen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen

Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Wahl zum Land-Tag 2012 in Nordrhein-Westfalen Leichte Sprache Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Neufassung 2012 Viel erreicht! Viel vor!

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Die Antworten in der Heiligen Messe

Die Antworten in der Heiligen Messe Die Antworten in der Heiligen Messe Auf den folgenden Seiten findest du Karten mit den Antworten in der Heiligen Messe. Sie sind ungefähr groß, wie dein Mess-Leporello. Du kannst sie ausdrucken, bunt anmalen

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen. Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen Liebe Gemeinde viele von Ihnen sind heute Morgen hier in diesen Gottesdienst gekommen, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, einen Menschen, mit dem

Mehr

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache

Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Leichte Sprache gibt es nur mit uns! Wir sind Prüfer und Prüferinnen für Leichte Sprache Ein Heft über die Arbeit von Prüfern und Prüferinnen Warum haben wir dieses Heft gemacht? Vielleicht wissen Sie

Mehr

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde

In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde In Leichter Sprache LWL-Museum für Naturkunde Westfälisches Landes-Museum mit Planetarium Hier können Sie viel erleben: Sie erfahren viel Neues über unsere Welt. Zum Beispiel: Sie sehen, wie das Leben

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

Mein Tag. 1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? 2 Was ist richtig? Kreuzen Sie an. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. Mein Tag FOLGE : NUR EIN SPIEL! Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Wer ist müde? Was ist richtig? Kreuzen Sie an. Bruno spielt mit Tina. Bruno und Tina spielen mit Sara. Sara spielt mit Schnuffi und

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Immobilien-Vermittlung und sprechen Sie uns an.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Immobilien-Vermittlung und sprechen Sie uns an. Der Weg zu Ihrer Traumimmobilie Altersgerecht wohnen am neuen Marktplatz Für finanzierungs- und bonitätsgeprüfte Kunden suchen wir dauerhaft Einfamilienhäuser, Wohnungen und Kapitalanlagen. Wallertheim

Mehr

Wir grenzen auf! Wir grenzen auf! Gottesdienst & Begegnung. 25. September Uhr. Veranstaltung zur Interkulturellen Woche.

Wir grenzen auf! Wir grenzen auf! Gottesdienst & Begegnung. 25. September Uhr. Veranstaltung zur Interkulturellen Woche. Wir grenzen auf! Veranstaltung zur Interkulturellen Woche. ir grenzen auf! Musik: Heribert Leuchter, Saxophon. Nach dem Gottesdienst laden wir herzlich zum Gespräch und einem kleinen Imbiss mit musikalischer

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Ach, berge meine Tränen.

Ach, berge meine Tränen. Ach, berge meine Tränen. Begrüßen persönlich am Eingang zur Kapelle jede bekommt als Symbol für die Verstorbenen, derer sie gedenkt, je eine Glasmurmel. Raum Musik zum Empfang (leichte Flöte) in der Mitte

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Predigt zum Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, Matthäus 20, 1-16

Predigt zum Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, Matthäus 20, 1-16 Predigt zum Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, Matthäus 20, 1-16 Liebe Gemeinde, ist bei Ihnen wohl Ärger aufgekommen beim Zuhören des Gleichnisses von den Arbeitern im Weinberg? Diejenigen unter Ihnen,

Mehr

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee

Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Kleiner Kirchenrundgang mit der Dohle Dorothee Theo und Mama gehen an der Kirche vorbei. Theo fragt seine Mutter: Du Mama, was sind das für schwarze Vögel,

Mehr

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax /

ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße Hattingen Telefon / Telefax / ALTENHEIM ST. JOSEF B 51 L 705 L 924 L 924 B 51 A3 ALTENHEIM ST. JOSEF Brandtstraße 9 45525 Hattingen Telefon 0 23 24 / 59 96 0 Telefax 0 23 24 / 59 96 60 altenheim.st.josef@t-a-s.net www.t-a-s.net Anfahrt

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Oefentoets 5-VWO Periode 1

Oefentoets 5-VWO Periode 1 1. Schwache Substantive / Einwohner a. Ich kenne einen netten Franzosen. b. Wir kennen den Schweizer gut. c. Wir kennen die Schweizer gut. d. Ich habe Probleme mit der Aussprache der Engländer. e. Er hat

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend

Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend Ein Familiengottesdienst zur Speisung der Fünftausend (Lukas 9, 10ff und Johannes 6, 1-5) Einzug / Musikalisches Vorspiel Begrüßung mit Eingangsvotum und Würdigung des reich geschmückten Erntedankaltars

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Predigt zu 2. Mose 33, 7-22

Predigt zu 2. Mose 33, 7-22 Predigt zu 2. Mose 33, 7-22 Liebe Gemeinde, wisst ihr, was Mose während der Wüstenwanderung getan hat, wenn er mit Gott reden wollte? Er nahm ein Zelt und schlug es außerhalb des Lagers auf. Das war das

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte 02.09.2013 Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts) feierte am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen - Politiker, Kirchenvertreter,

Mehr

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel

anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel anders sehen mehr erleben Reise in die Welt der Bibel Es ist das erfolgreichste Buch der Welt. Über kein anderes Werk wurde so viel geschrieben, so viel gedacht und gestritten wie über die Bibel. Für die

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde! 24.12.2008 15.30 St. Markus 1 GALATER 4, 4-7 4 Aber zu der von Gott festgesetzten Zeit sandte er seinen Sohn zu uns. Christus wurde wie wir als Mensch geboren und den Forderungen des Gesetzes unterstellt.

Mehr

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen

Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen Predigt am Ewigkeitssonntag, den 22. November 2009 in der Kreuzkirche in Reutlingen im Spätherbst, wenn sich das Leben in der Natur draußen langsam zurückzieht, denken wir besonders an unsere Verstorbenen.

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA

Das große. Geschenk. Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt TYR OLIA Laura Salvi Das große Geschenk Die heilige Messe für Erstkommunion-Kinder erklärt Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien MEINE ERSTKOMMUNION

Mehr

Predigt für das Osterfest. Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.

Predigt für das Osterfest. Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Predigt für das Osterfest Kanzelgruß: Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. Wir hören Gottes Wort im Evangelium nach Johannes im 20. Kapitel: 11 Maria aber stand draußen vor dem Grab

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014)

LANGE NACHT DER KIRCHEN Unterlagen und Tipps aus der Pfarre Waidhofen/Thaya zum Programmpunkt Rätselralley für Kinder (2014) Ulrike Bayer Wir haben nach dem Motto Ich seh ich seh was du nicht siehst! die Kinder raten und suchen lassen. An Hand der Merkmale der Statuen und Besonderheiten in unserer Pfarrkirche haben wir unser

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien 1 Reisebüro Sehnsucht Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien Es ist kaum auszuschöpfen, was das Stichwort Urlaub bei uns auslösen kann. Was da an Träumen, Wünschen, aber auch an Ängsten alles wach

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Auf neuem Kurs. Dino Zander

Auf neuem Kurs. Dino Zander Auf neuem Kurs Dino Zander Auf neuem Kurs Das habe ich so nicht gewusst! So lautete mein erstaunter Ausspruch, als ich erfuhr, dass man durch gute Werke nicht in den Himmel kommt. Diese Vorstellung war

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Herzlich willkommen Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Mannschaften Die erste Periode Zuerst unsere Mannschaften sich vorstellen Die zweite Periode I Mannschaft 1. Nennen Sie die drei größte Städte. 2. An

Mehr

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz Historischer Jahrmarkt anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz 650 Jahre Pützchens Markt In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: 650 Jahre Pützchens Markt.

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zum Pfingstfest in der Abteikirche Kloster Ettal am 8.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zum Pfingstfest in der Abteikirche Kloster Ettal am 8. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zum Pfingstfest in der Abteikirche Kloster Ettal am 8. Juni 2014 In der Klosterbibliothek von Melk findet sich ein Bild, das

Mehr

Schülergottesdienst zur Fastenzeit, Symbole: Stein/Kreuz, Klassen 3-6

Schülergottesdienst zur Fastenzeit, Symbole: Stein/Kreuz, Klassen 3-6 Schülergottesdienst zur Fastenzeit, Symbole: Stein/Kreuz, Klassen 3-6 (Vor dem Gottesdienst wird an alle Kinder ein Stück Papier und ein Kieselstein verteilt. In der Mitte des Altarraumes liegen ein auf

Mehr

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion

: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion 02.06.2015: Blauer Vogel fliegt Richtung Inklusion Starke Projektpartner für inklusive Erwachsenenbildung in Stadt und Landkreis Osnabrück. Starkes Netzwerk für inklusive Erwachsenenbildung In Gesprächen

Mehr

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte Bibel für Kinder zeigt: Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Predigt Trinitatis. San Mateo Römer 11, 33-36

Predigt Trinitatis. San Mateo Römer 11, 33-36 Predigt Trinitatis San Mateo 22.05.2016 Römer 11, 33-36 Liebe Gemeinde, Viele von Ihnen kommen sehr oft in den Gottesdienst. Manche sogar jeden Sonntag. Wer ist aber dieser Gott, mit dem wir Gottesdienste

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr