Feierliche Zeugnis- und Meisterbriefübergabe der Landwirtschaftskammer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Feierliche Zeugnis- und Meisterbriefübergabe der Landwirtschaftskammer"

Transkript

1 Feierliche Zeugnis- und Meisterbriefübergabe der Landwirtschaftskammer Die Landwirtschaftskammer für das Saarland feierte am Freitag, im Hotel Hochwiesmühle an ihrem neuen Standort in Bexbach mit zahlreichen Absolventen den Abschluss der diesjährigen Berufs- und Meisterausbildung. Es erhielten 2 Pferdewirtschaftsmeister und 12 Landwirtschaftsmeister den Meisterbrief. Des Weiteren waren 64 Auszubildende in den Berufen Gärtner/in, Landwirt/in und Pferdewirt/in erfolgreich. Mit der besonderen Auszeichnung des Goldenen Meisterbriefes ehrte die Landwirtschaftskammer an diesem Abend auch die Meisterinnen der Hauswirtschaft und die Meister im Gartenbau. Der Präsident der Landwirtschaftskammer für das Saarland, Richard Schreiner beglückwünschte die Absolventen sowie die neuen Meister zur bestandenen Prüfung. Mit der Berufsausbildung hätten sie eine erste und wichtige Etappe geschafft. Er ermunterte den jungen Nachwuchs, zukünftig in der Gesellschaft als Botschafter für die Agrarberufe aufzutreten. Im Rückblick auf das letzte Ausbildungsjahr fielen jedoch die sinkenden Ausbildungszahlen in den Grünen Berufen auf. Die Landwirtschaftskammer werde weiterhin zusammen mit den Verbänden für diese Berufe werben, damit auch in Zukunft ausreichend Fachkräfte in der Landwirtschaft und im Gartenbau ausgebildet werden können. Er betonte, dass in heutiger Zeit Ausbilderinnen und Ausbilder zunehmend gefordert sind, die jungen Menschen sprichwörtlich an die Hand zu nehmen um sie erfolgreich durch die Ausbildung zu führen. Den neuen Meisterinnen und Meistern gab er mit auf den Weg, die Herausforderungen der Zukunft, beispielsweise die Digitalisierung, anzunehmen und den Wandel aktiv zu gestalten. Präsident Schreiner dankte abschließend allen Akteuren der beruflichen Ausbildung für ihren Einsatz und ehrenamtliches Engagement Bereits zum vierten Mal konnte Präsident Schreiner den Minister für Umwelt- und Verbraucherschutz, Reinhold Jost als Festredner zu einer Abschluss- und Meisterfeier der Landwirtschaftskammer begrüßen. Minister Jost dankte ebenfalls allen, die vor Ort Berufsbildung gestalten und sicherte außerdem die Unterstützung seines Ministeriums bei der Nachwuchswerbung zu. Zudem werde er sich aktiv für die Einführung eines Meisterbonus im Saarland einsetzen, der dann auch den Meistern des Gartenbaus, der Landwirtschaft und Pferdewirtschaft zu Gute kommen soll. Wenn eine Tür sich schließt, öffnet sich eine andere! Diese Botschaft gab er den erfolgreichen Absolventen mit auf den Weg. Aus eigener Erfahrung könne er nur alle ermuntern, sich weiterhin fortzubilden und neue Ziele anzustreben. Den Goldenen Meisterinnen und Meistern sprach er seine Anerkennung für die Lebensleistung aus. Der Präsident des Verbandes Garten- und Landschaftsbau, Raphael Carentz hob in seinen Grußworten neben dem Einsatz der Auszubildenden auch den Beitrag von Ausbildungsbetrieben und Eltern am Erfolg hervor. Eine gute Ausbildung sei ein festes Fundament, auf dem das weitere Leben aufgebaut werden könne. Für den Landesverband Gartenbau im Saarland gratulierte Präsident Günther Schuster allen erfolgreichen Prüflingen. Er freue sich, dass dieses Jahr so vielen zum Berufsabschluss heute persönlich gratulieren könne. Ihr weiteres Berufsleben sollten sie nun

2 verantwortungsvoll in die Hand nehmen, getreu dem Motto Selbst tun und entscheiden. Als neuer Präsident des Bauernverbandes Saar überbrachte Peter Hoffmann die Glückwünsche zur bestandenen Prüfung an alle Absolventen. Aus eigener Erfahrung wisse er, dass das Zeugnis oder der Meisterbrief zwar die Grundlage für die berufliche Zukunft sei, aber für ein erfolgreiches Berufsleben ständige Weiterbildung notwendig sei. Trotz hoher Arbeitsbelastung empfahl er dem Nachwuchs, sich im Verband zu engagieren und eigene Ideen einzubringen. Für ihn seien die strukturellen Umwälzungen heute, wie Sie die Digitalisierung mit sich bringe, ähnlich gravierende Herausforderungen wie früher der Übergang vom Pferd zum Traktor. Wie jedes Jahr ehrte die Landwirtschaftskammer all diejenigen, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung ablegten. Zu diesem besonderen Anlass hatten sich die Hauswirtschaftsmeisterinnen und die Gärtnermeister des Abschlussjahrgangs 1967 eingefunden. Leider war es aus gesundheitlichen Gründen nicht allen möglich die Auszeichnung persönlich entgegen zu nehmen. Den goldenen Meisterbrief Hauswirtschaft als Dank und Anerkennung des Berufsstandes überreichte Kammerpräsident Schreiner an Annemie Bierbrauer, Maria Klinkner und Karin Neufang. Nicht dabei sein konnten Maria Geib, Hedwig Kurtz, Theresia Maier, Mechthilde Meiers. Aus dem Kreis Gärtnermeister nahmen den goldenen Meisterbrief persönlich entgegen: Alfred Jungmann, Rolf Hillermann, Gert Krämer, Werner Müller, Hans Weber und Ökonomierat Harro Wilhelm. Außerdem können in diesem Jahr das 50jährige Meisterjubiläum feiern: Peter Nikolaus Brill, Kurt Drumm, und Peter Neisius. Im Namen der Geehrten bedankte sich Ökonomierat Harro Wilhelm für die Würdigung und erinnerte auch an alle Berufskolleginnen und Kollegen, die diese Ehrung heute nicht mehr erleben durften. Rückblickend auf ein arbeitsreiches Berufsleben stellte er fest, dass seine Generation das Image des Gärtnerberufes in der Gesellschaft erst aufgewertet habe. Bild 1:Goldene Hauswirtschaftsmeisterinnen

3 Bild 2:Goldene Gärtnermeister Feierlicher Höhepunkt bildete wie jedes Jahr die Übergabe der Meisterbriefe an die Jungmeister, die damit für die Anstrengungen der letzten Monate belohnt wurden. Präsident Schreiner überreichte den Brief an die Pferdewirtschaftsmeisterin Lesley-Ann Nowara im Bereich Reitausbildung und Sven Schleppi im Bereich Galopprenntraining. Bei den Meisterprüfungen Landwirtschaft waren im Frühjahr 11 Landwirtschaftsmeister und 1 Landwirtschaftsmeisterin erfolgreich: Martin Buchheit, Karsten Dezes, Tobias Ehl, Sebastian Kasper, Martin Latz, Roberto Lenhard, Michael Lermen, Jonathan Olenek, Fabian Scheffler, Stephan Schmitt, Benjamin Simon, Fabienne Splett-Steinmetz Minister Reinhold Jost zeichnete für die beste Leistung den Landwirtschaftsmeister Jonathan Olenek mit dem Buchpreis des Ministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz aus.

4 Bild 3: Pferdewirtschaftsmeister Bild 4: Landwirtschaftsmeister Als Beste ihres Ausbildungsberufes wurden ausgezeichnet: René Gulentz (Garten- und Landschaftsbau, Ausbildungsbetrieb Kempf 3 GmbH in Saarbrücken), Nikolaus Steinmann (Friedhofsgärtnerei, Ausbildungsbetrieb Kluge in Saarbrücken), Martin Gülden (Baumschulgärtner, Ausbildungsbetrieb Leick GmbH in Merzig), Simon Wagner (Landwirt, Ausbildungsbetriebe Wagner in Gronig, Endres in Ammeldingen und Weis in Colpach-Bas Lux.), Jan Nußbaum (Pferdewirt FR Zucht, Ausbildungsbetrieb Gestüt Ohlerweiherhof in Dörrenbach)

5 Bild 5: Absolventen im Beruf Gärtner/in, Garten- und Landschaftsbau Absolventen Gärtner, Garten- und Landschaftsbau: Duncan Bonassi, Chris Coen, Simon Fischer, Melanie Frevel, Mario Gemp, Katharina Görge, René Gulentz, Moritz Hanz, Felix Hönes, Adrian Hoppstädter, Fabian Johann, Nick Jung, Luca Konrad, Sascha Kuntz, Marcel Leinen, Kai-Jörg Lettke, Lucas Marx, Jonas Müller, Stefanie Müller, Robin Neumann, Marti Sauer, Benjamin Schmidt, Nicolas Siebenborn, Kirill Uderhardt, Thomas Wickert, Philipp Zajonz

6 Bild 6: Absolventen im Beruf Gärtner/in, Produktionsgartenbau Absolventen Gärtner Baumschule: Martin Gülden, Aline Welter Absolventen Gärtnerin Friedhofsgärtnerei Nikolaus Steinmann, Wiebke Triphan Absolventen Gärtnerin Staudengärtnerei Alexander Kastler Absolventin Gärtnerin Zierpflanzenbau : Kenny Asikov, Afra Bär, Adriana Eichhorn, Jana Haan, Corinna Jost, Jonas Müsse, Mike Nebgen, Anna Piethe, Sandra Strässer, Toni Weber

7 Bild 7: Absolventen im Beruf Landwirt/in Absolventen Landwirt/in: Elias Becker, Tobias Daub, Daniel Hecker, Simon Horbach, André Klein, Heiko Paltz, Robin Rätz, Robin Rauen, Mirco Schmidt, Kevin Schug, Petr Tomancak, Simon Wagner, Kai Weber, Kevin Wittling

8 Bild 8: Absolventen im Beruf Pferdewirt/in Absolventen Pferdewirt/in Janette Buchholz, Lara Getto, Laura Lacour, Jan Nußbaum, Rebecca Schwendemann, Janine Speicher, Kim Laura Theobald In seinem Schlusswort dankte Kammerdirektor Robert Zimmer allen Beteiligten für die gelungene Veranstaltung und wünschte den Absolventen Glück auf Ihrem weiteren Lebensweg. Brigitte Pontius, Landwirtschaftskammer für das Saarland

9

10

Presseinformation. 09. März 2016

Presseinformation. 09. März 2016 Presseinformation 09. März 2016 Sehr gute Leistungen bewiesen die ausgezeichneten Handwerkerinnen und Handwerker die aus Reken: Dorina Wameling (5.v.l.), Sebastian Schoppen (4.v.r.) und Marc Mildeweith

Mehr

Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland

Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland Berichtszeit: 1. Januar bis 31. Dezember 2006 - vorläufig - Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft

Mehr

Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland

Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland Statistik über die praktische Berufsbildung in der Landwirtschaft der Bundesrepublik Deutschland B e r i c h t s z e i t : 1. J a n u a r b i s 3 1. D e z e m b e r 2 0 0 4 - vorläufig - Bundesministerium

Mehr

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft Bayerischer Agrarbericht 2012 http://www.agrarbericht-2012.bayern.de/landwirtschaft-laendliche-entwicklung/berufsausbildung.html > Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung > Bildung und Beratung > Aus- und

Mehr

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) Leiter: Lutz Heidrich Waldhufensiedlung 2 09471 Königswalde Tel (p):03733 288328 Email:TT-Heidrich@T-Online.de BSV Ehrenfriedersd., 2. Herren Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16) 1 Robert

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009

Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Kreis-Kinder- und Jugendspiele 2009 Görlitz, 06.06.2009 Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele fanden in der Innenstadtgrundschule statt. Es kämpften insgesamt 75 Schüler um die Medaillen und Platzierungen.

Mehr

Mündliches Abitur 2015. Freitag, dem 13.03.2015, und Montag, dem 16.03.2015,

Mündliches Abitur 2015. Freitag, dem 13.03.2015, und Montag, dem 16.03.2015, Mündliches Abitur 2015 An alle Kandidaten* der mündlichen Abiturprüfung 1. Die mündliche Abiturprüfung 2015 findet am statt. Freitag, dem 13.03.2015, und Montag, dem 16.03.2015, 2. Bitte beachten Sie,

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1

Kinderturnfest Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2004 und jünger P1 1 Robin Haag 2004 TUS Meersburg 35,10 Punkte 2 Geräte-4-Kampf männlich Jahrgang 2003 P1 1 Emanuele Späth 2003 TuS Böhringen 40,80 Punkte 2 Tobias Lingk

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Landwirtschaft in Thüringen 2013

Landwirtschaft in Thüringen 2013 www.thueringen.de/de/tll Landwirtschaft in Thüringen 13 (Daten und Fakten) Lebenslanges Lernen in Grünen Berufen (Berichtszeitraum 11 bis 1) Impressum Herausgeber: Autor: Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft

Mehr

Presseinformation. Richard-Hirschmann-Stiftung ehrt aufstrebende Nachwuchs-Ingenieure. Verleihung des Richard-Hirschmann-Preises 2013

Presseinformation. Richard-Hirschmann-Stiftung ehrt aufstrebende Nachwuchs-Ingenieure. Verleihung des Richard-Hirschmann-Preises 2013 Verleihung des Richard--Preises 2013 Richard--Stiftung ehrt aufstrebende Nachwuchs-Ingenieure Fünf Studenten der Universität Stuttgart erhalten in diesem Jahr den angesehenen Richard--Preis. Die Stiftung

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Ausbildungsbeginn bei Hettich

Ausbildungsbeginn bei Hettich Ausbildungsbeginn bei Hettich 70 neue Nachwuchskräfte starteten in ihr Berufsleben Am 1. September 2015 wurden die neuen Auszubildenden bei der Hettich Unternehmensgruppe willkommen geheißen. An den Standorten

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26.

Abitur 2014. Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen. Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach. Montag, 26. Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2014 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach Montag, 26. Mai 2014 Sport Schauder, Lukas ab 12.15

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

Propädeutikum Winter 2016/17 FACHBEREICH ARCHITEKTUR Lisa Dahlem, Lea Maria Schön, Sarah Steinbrecher, Karla Lühring, Florian Budke WILLKOMMEN

Propädeutikum Winter 2016/17 FACHBEREICH ARCHITEKTUR Lisa Dahlem, Lea Maria Schön, Sarah Steinbrecher, Karla Lühring, Florian Budke WILLKOMMEN Propädeutikum Winter 2016/17 FACHBEREICH ARCHITEKTUR Lisa Dahlem, Lea Maria Schön, Sarah Steinbrecher, Karla Lühring, Florian Budke WILLKOMMEN Sophie-Marie, Artur, Sebastian, Steven, Philip, Oliver, Marcel,

Mehr

Kunden-ID 1 Nachname Vorname. Koenig Claudia. Reise Beginn Preis. münchen ,00 gut aiderbichl ,00 Kunden-ID 3 Nachname Vorname

Kunden-ID 1 Nachname Vorname. Koenig Claudia. Reise Beginn Preis. münchen ,00 gut aiderbichl ,00 Kunden-ID 3 Nachname Vorname Kunden-ID 1 Koenig Claudia münchen 24.08.30 28,00 gut aiderbichl 01.09.30 29,00 Kunden-ID 3 Schreiner Diana dreiflüssestadt passau 28.08.30 12,00 Kunden-ID 5 Fischer Mario gut aiderbichl 22.09.30 29,00

Mehr

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreisjugendskitag 2015 Buben Grundschule Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Landkreis Waldshut KAMPFGERICHT Schiedsrichter H.Thißen. Rennleiter A.Spitz... Trainer-Vertreter A.Spitz... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Spitzenberg

Mehr

8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination JG 2005 Schüler 8. Chemnitz Athletik SaPo. Geyer SaPo 2 1/

8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination JG 2005 Schüler 8. Chemnitz Athletik SaPo. Geyer SaPo 2 1/ ausgefallen ausgefallen Geyer SaPo 2 07.07.2012 27.10.2012 05.01.2013 Oberwiesenthal SaPo 2 Finale 17.03.2013 8. Sachsen-Pokal- Nordische Kombination 2012-13 JG 2005 Schüler 8 1 Müller Gino SSV Geyer 25

Mehr

25 JAHRE AGRARGENOSSENSCHAFTEN Nachwuchsgewinnung in der Landwirtschaft. Bettina Wiener

25 JAHRE AGRARGENOSSENSCHAFTEN Nachwuchsgewinnung in der Landwirtschaft. Bettina Wiener 25 JAHRE AGRARGENOSSENSCHAFTEN Nachwuchsgewinnung in der Landwirtschaft Bettina Wiener Gliederung Überblick über die Ausbildung in den Grünen Berufen in Sachsen-Anhalt Sicht der Auszubildenden Sicht der

Mehr

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste

23. JUGEND MUSIZIERT LANDESWETTBEWERB SACHSEN Ergebnisliste Klavier, Altersgruppe II LW23-A10-078 T003493 Dao Tu, Vi Jasmin (w) (2003) Klavier 21 Punkte 2. Preis LW23-A10-064 T003413 Degenkolb, Arne (m) (2002) Klavier 24 Punkte 1. Preis LW23-A10-079 T003477 Dittrich,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Übergabe der Meisterbriefe und Meisterpreise in der Hauswirtschaft 17. Oktober 2014, Ansbach Es gilt

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

2. Runde Sachsen-Liga im Bankdrücken 2016

2. Runde Sachsen-Liga im Bankdrücken 2016 Ort: Dresden Art der Veranstaltung USV TU Dresden Name Vorname Verein 1 oder Körper Geb. Wilks Wilks m 1. 2. 3. max Rel-Punkt Bemerkungen m Geicht Datum Punkte Punkte Gruner Martin KFV Döbeln m 86,90 23.09.1983-0,6503

Mehr

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG

DEKANATS - SKIRENNEN 11.FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG DEKANATS - SKIRENNEN 1FEBER 2012 in SEE im PAZNAUN PFARRENWERTUNG PUNKTE Pfarre See 61 Pfarre Bruggen 47 Pfarre Ischgl 47 Pfarre Tobadill 40 Pfarre Grins 35 Pfarre Zams 19 Pfarre Kappl 16 Pfarre Pians

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Zu den Prüfungsergebnissen

Zu den Prüfungsergebnissen Die Gemeinde gratuliert den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Schulabschluss Schulabschlüsse an der Mittelschule Salzachtal in Fridolfing Alle Abschluss-Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf

Mehr

Gedruckt am um 12:42 Seite 1 EZ_Sportfest der Talente von morgen Ottweiler, am Sonntag, 22. August StNr. Name Jg.

Gedruckt am um 12:42 Seite 1 EZ_Sportfest der Talente von morgen Ottweiler, am Sonntag, 22. August StNr. Name Jg. Gedruckt am 21.08.2010 um 12:42 Seite 1 75m, Schülerinnen W12 - Zeitläufe Gemeldete Teilnehmer: 1 16 Gerhard Louisa 1998 LC Rehlingen Hochsprung, Schülerinnen W12 - Finale Gemeldete Teilnehmer: 2 16 Gerhard

Mehr

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene

Physikalisches Praktikum fur Fortgeschrittene 9 8 0 0 (Stand: 0-Apr-0 ::9 ) Einteilung der n vorlesungsfreie Zeit Sommersemester 0 Teil 8 0 Sommersemester 0 8 9 0 9 Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch Versuch

Mehr

Finn-Lennart * g 54 cm

Finn-Lennart * g 54 cm Ab sofort muss mit mir gerechnet werden! Lennard Bent * 22. 7. 2004 3000g 49 cm Es freuen sich riesig die glücklichen Eltern Carola Brauns-Kopp und Matthias Kopp Kinder sind ein Geschenk Finn-Lennart *

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2010 von Montag, 23.9. bis Freitag, 27.9.2013 Kurse MA-WIN10A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 23. September 2013, Raum: 401D 09:30-10:00 Neuert, Robin Marketing / Personalwirtschaft A 10:10-10:40 Eutermoser, Florian Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:50-11:20

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert Sonntag, 06.02.11 10:00 Catherina Fechner, Fabian Pohl, Katharina Freytag, Simone Küchler, Alexander Küchler, Johanna Faber, Wolfgang Faber, Sabina Mai, Anna-Maria Faber 11:15 Jan Kleilein, Sebastian Vetter,

Mehr

FINAL TEAM RANKINGS Universität Augsburg Westfälische Wilhelms-Universität Münster

FINAL TEAM RANKINGS Universität Augsburg Westfälische Wilhelms-Universität Münster Rank FINAL TEAM RANKINGS Wins Losses Raw Pts. 1. 459 Universität Heidelberg 4 0 3263 33 2. 4 0 3128 31 3. 322 Friedrich-Schiller-Universität Jena 3 1 3074 27 4. 630 Universität Trier 3 1 3035 28 5. 440

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Landwirtschaftskammer für das Saarland. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Februar 2015

Landwirtschaftskammer für das Saarland. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige Februar 2015 1 Landwirtschaft 1 Landwirtschaft 1.1 Betrieb / Unternehmen 1.1.1 Bewertungs- und Entschädigungsfragen in landwirtschaftlichen Betrieben Guth, Reinhard agr. (FH) Limbacher Straße 3, 66424 Homburg / Saar

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

GARTENBAU AN DER STAATLICHEN BERUFSSCHULE HÖCHSTÄDT

GARTENBAU AN DER STAATLICHEN BERUFSSCHULE HÖCHSTÄDT GARTENBAU AN DER STAATLICHEN BERUFSSCHULE HÖCHSTÄDT GÄRTNERISCHE FACHRICHTUNGEN AN DER BERUFSSCHULE HÖCHSTÄDT Baumschule Garten- und Landschaftsbau Obstbau DIE TÄTIGKEIT IM ÜBERBLICK - GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

Unsere neuen Räume. Unser erweitertes Konzept.

Unsere neuen Räume. Unser erweitertes Konzept. Unsere Feier vom 22. Oktober 2015 Unsere neuen Räume. Unser erweitertes Konzept. Zur Einweihung unserer neuen, schönen Räume kamen viele Gäste, die erwartungsvoll und neugierig unser erweitertes Konzept

Mehr

Berufsinformationen einfach finden. Pferdewirtschaftsmeister/in - Pferdezucht und -haltung

Berufsinformationen einfach finden. Pferdewirtschaftsmeister/in - Pferdezucht und -haltung in - Aktuelles Neue Meisterprüfungsordnung für innen Zum 1. Januar 2016 tritt die "Verordnung über die Meisterprüfung zum anerkannten Fortbildungsabschluss Pferdewirtschaftsmeister und Pferdewirtschaftsmeisterin"

Mehr

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93

MAC-Solms e.v. A - Finale RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 OMC Rookie 1. 3626-X Kurz, Linus RC Cars Köngen e.v. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:09,93 2. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 15 / Zeit: 05:19,76 3. Lauf: Platz: 2. / Runden: 14 / Zeit: 05:05,18

Mehr

Westfälischer Schützenbund

Westfälischer Schützenbund Westfälischer Schützenbund Bezirksmeisterschaft FITA 2008 Bezirk 2 Gelsenkirchen 15.06.2008 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10. 1. 22B Ginzel, Jan Christopher 324 334 0 0 658 2. 22C Neyer, Marius 314 319

Mehr

Verdienstorden für Präsident Schmitz. René Péruche, Pressereferent

Verdienstorden für Präsident Schmitz. René Péruche, Pressereferent Verdienstorden für Präsident Schmitz René Péruche, Pressereferent Bundespräsident Horst Köhler hat dem Präsidenten unseres Verbandes, Helmut Schmitz, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Am 3.

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Jugend trainiert für Paralympics. Landesfinale Schuljahr 2014/2015. Leichtathletik

Jugend trainiert für Paralympics. Landesfinale Schuljahr 2014/2015. Leichtathletik Jugend trainiert für Paralympics Landesfinale Schuljahr 2014/2015 Leichtathletik Veranstalter Sportministerium des Landes NRW Ausrichter Landesstelle für den Schulsport NRW in Kooperation mit dem Ausschuss

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag

2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 2. Bundesliga Ost - 1. Spieltag 17.09.2011 PSV Franken Neustadt V A F G PZ SV Leipig 1910 V A F G PZ Jürgen Bieberbach 599 352 1 951 9 Ralf Jordan 290 124 5 414 1 Bastian Bieberbach 603 318 3 921 7 Timo

Mehr

5. Berufsmesse im Rastbachtal - Februar 2014

5. Berufsmesse im Rastbachtal - Februar 2014 Bereits zum 5. Male trafen sich knapp 20 Firmen und Institutionen in der Aula der Schule im Rastbachtal, um den vor den Abschlüssen stehenden Schülerinnen und Schülern Perspektiven für den Start in den

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

1. Runde Sachsenoberliga im Bankdrücken 2016

1. Runde Sachsenoberliga im Bankdrücken 2016 Ort: Max-Planck-Str. 40, Bautzen Art der Veranstaltung KBV Bautzen e.v. 1. Runde Sachsenoberliga im 2016 Name Vorname Verein 1 oder Körper Geb. Wilks Wilks m 1. 2. 3. max Rel-Punkt Bemerkungen m Geicht

Mehr

Ausbildungsbeginn bei Hettich

Ausbildungsbeginn bei Hettich Ausbildungsbeginn bei Hettich 69 neue Nachwuchskräfte starteten in ihr Berufsleben Am 1. September 2016 wurden die neuen Auszubildenden bei der Hettich Unternehmensgruppe willkommen geheißen. An den Standorten

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in

Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft Rangliste. BSV Laufenburg. 125 Jahre SG Oeschgen 3. Herbstschiessen in Bezirks-Schiess-Sport-Meisterschaft 0 BSV Laufenburg Rangliste Feldschiessen Jubiläumsschiessen 5 Jahre SG Oeschgen 6. Bezirksverbandsschiessen in Herznach. Herbstschiessen in Gansingen 7. Frickbergschiessen

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

1. AC Karlstadt Ergebnisliste

1. AC Karlstadt Ergebnisliste 29.6.24 in Karlstadt am Main Starter: 5 StNr. 9 K KARFGH!R Raclnlleam 5 Ausweis P P 29,48 28,28 644 25 29,52 Floth, Fabian 33 25 29,26 Reuter, Max 26 3,7 69 26 35,4 Kilchert, Erich 668 25 34,55 Rennert,

Mehr

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Aus-, Fort- und Weiterbildung Aus-, Fort- und Weiterbildung Berufsbildung entwickelt sich zu einem zunehmenden Zukunfts- und Wettbewerbsfaktor in der Agrarwirtschaft, weil die beruflichen Anforderungen an die Beschäftigten immer weiter

Mehr

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg

Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg Starter: 14 Klasse K 5 Jugendkartslalom SFG Trostberg - Kienberg 09.05.2010 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Ausweisnr. Geb. Datum Training 1. Lauf 2. Lauf Totalzeit Punkte 1 117 Hille Sebastian MC

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

18. ADAC/RM Jugendkartslalom AMC Schwäbisch Gmünd 5. Juni 2016 AMC Schwäbisch Gmünd

18. ADAC/RM Jugendkartslalom AMC Schwäbisch Gmünd 5. Juni 2016 AMC Schwäbisch Gmünd 18. /RM Jugendkartslalom K6 Jahrgänge -1997 Am Start: 11, Gewertet: 11, Nicht gewertet: 0 1. 87 43,06 42,76 1:25,82 CONTI, Marco 2. 82 42,72 44,31 1:27,03 KLENK, Timo 3. 83 42,85 43,72 1:28,57 MARTIN,

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

in han Hand d d u b i s t n i c h t a l l e i n F r a n k W a g n e r s t i F t u n g 1

in han Hand d d u b i s t n i c h t a l l e i n F r a n k W a g n e r s t i F t u n g 1 hand in 1 Stiftung in Du bist nicht allein Unser Name unsere Motivation Der Gedanke für die Gründung einer Stiftung kam mir aufgrund eines traurigen Anlasses: Im Frühjahr 2009 erkrankte ein Mitarbeiter

Mehr

ADAC Nordbayern MX Cup in Zirndorf am 19.-20.09.2015

ADAC Nordbayern MX Cup in Zirndorf am 19.-20.09.2015 Schülerklasse A 6-9 Jahre_Jahrgang 2009-2006 _ bis 50 ccm Automatik 134 Lösel Christopher Trabelsdorf MSF Burgwindheim KTM SX 50 9 Weber Maximilian Heilsbronn 1. AMC Zirndorf/Weber-Racing KTM SX 50 8 Klemm

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von Gedruckt am 11.07.2016 um 12:23 Seite 1 3x800m, Weibliche Jugend U18 - Zeitläufe Datum: 17.07.2016 Beginn: 15:10h 0 TSV SCHOTT Mainz 1 TSV SCHOTT Mainz 7:22,00 1: 35, Bross Chiara (2001) 2: 46, Sommerkorn

Mehr

Prüfungsplan Jeder Schüler kontrolliert bitte noch

Prüfungsplan Jeder Schüler kontrolliert bitte noch Prüfungsplan 2015-16 Jeder Schüler kontrolliert bitte noch einmal das exakte Einarbeiten seiner Prüfungswünsche! Bei Unstimmigkeiten bitte sofort bei Fr. Parr melden! Aufgrund von weiteren Anträgen kann

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Abiturfeier der Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen des Schulversuchs Berufliches Gymnasium für

Mehr

PRESSE-INFORMATION PRESS RELEASE

PRESSE-INFORMATION PRESS RELEASE ,, PRESSE-INFORMATION PRESS RELEASE Grundsteinlegung bei VÖGELE: Das modernste Werk der Branche entsteht! Am Freitag, den 06. März 2009 feierte die JOSEPH VÖGELE AG die Grundsteinlegung des neuen Werkes

Mehr

Euro für Hilfsprojekte

Euro für Hilfsprojekte 10.000 Euro für Hilfsprojekte Gala zum KIWANIS Preis: 50.000 Euro Spenden FELLBACH/REGION STUTTGART. Der hat zum fünften Mal den KIWANIS Preis für bürgerschaftliche Hilfsprojekte in der Region Stuttgart

Mehr

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45 Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Nico Wangler 264 272 23 15 536 2. 2A Michael Necke 267 266 19 26 533 3. 1B Martin Albrecht 256 273 16 24 529 4. 1A Ionut-Lucian Paulet 270 257 20 18

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Wissen schafft Gesundheit

Wissen schafft Gesundheit und Schmerztherapie Einladung Jahrestagung DGAI und BDA Saarland 2016 Samstag, 1. Oktober 2016, ab 9 Uhr, Schloss Saarbrücken Wissen schafft Gesundheit Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir freuen

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Fachkonferenz der Landesinitiative QEK Dresden, 12. Mai Juni Referat 34

Fachkonferenz der Landesinitiative QEK Dresden, 12. Mai Juni Referat 34 Qualitätssicherung in der beruflichen Ausbildung ( Grüne Berufe ) ------------------------------------------------------------------------- Strategie im Bereich des Sächsischen Landesamtes für Umwelt,

Mehr