Die große Auftaktveranstaltung für das Ausbildungsjahr 2017 der Genossenschaftsbanken in Bayern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die große Auftaktveranstaltung für das Ausbildungsjahr 2017 der Genossenschaftsbanken in Bayern"

Transkript

1 ABG und ADG Gemeinsam für Ihren Erfolg Die große Auftaktveranstaltung für das Ausbildungsjahr 2017 der Genossenschaftsbanken in Bayern Mittwoch, 6. September 2017 von bis Uhr im Festsaal Ingolstadt

2 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Ausbilderinnen, liebe Ausbilder, liebe angehende Bankkaufleute, auch in diesem Jahr möchten wir alle neuen Auszubildenden, die im September ihre Lehre bei einem genossenschaftlichen Kreditinstitut beginnen, herzlich im Finanzverbund willkommen heißen. Mit einem informativen und aktivierenden Programm möchten wir den»spirit«des Genossenschaftswesens transportieren und damit den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Lust auf eine inhaltlich anspruchsvolle, aber auch spannende Karriere als Bankkauffrau/Bankkaufmann machen. Bei den bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken genießt die Ausbildung traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Auch wenn der Bankenmarkt aktuell im Umbruch ist, die Betriebsergebnisse unserer Banken stetig abnehmen und verschiedenste Fintech-Start-ups unseren Banken Konkurrenz machen, sind wir überzeugt, dass eine Bankausbildung nach wie vor eine sehr gute Ausgangsbasis für die Zukunft ist. Denn gerade in ungewissen Zeiten haben junge Menschen die Chance, aktiv die Zukunft der Genossenschaftsbanken mitzugestalten. Die Ausbilder in den Banken, die Berufsschullehrer und die Dozenten an der Akademie leisten ihren Beitrag, indem sie allen Auszubildenden das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere mit auf den Weg geben. Was einer nicht schafft, schaffen viele ist auch in diesem Jahr das Motto der Auftaktveranstaltung VR activestart, die wir mit tatkräftiger Unterstützung unserer Verbundpartner durchführen. Wir freuen uns, Sie in Ingolstadt begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, diesen besonderen Tag im Rahmen der genossenschaftlichen Familie zu feiern. Viel Spaß und herzliche Grüße aus Beilngries Martina Obermeier Produktmanagerin Berufsstart ABG GmbH Lisa Bayer Produktmanagerin Berufsstart ABG GmbH

3 Programm ab 09:00 Uhr Einlass Gemütliches come together mit Brezn und Kaffee 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung der Büchel Mitglied des Vorstandes, Genossenschaftsverband Bayern e.v. 10:30 Uhr Drum Stars Mit einer gelungenen Mischung aus Trommelkunst, Unterhaltung und Lichteffekten präsentieren die Drum-Stars eine Percussion-Show der Extraklasse und begeistern damit europaweit ihr Publikum. Laute kraftvolle Stücke auf leuchtenden LED-Trommeln wechseln sich ab mit unter haltsamen Bodypercussion-Einlagen oder ruhigen, melodiösen Stücken. Die Drum-Stars überzeugen mit Schnelligkeit und Perfektion, sie machen Musik, die in die Beine fährt und den Zuschauer zum Mitmachen animiert. 10:45 Uhr Begeisterung als Herzensangelegenheit Einen Beruf lernt jeder. Doch manche werden mit einer Berufung geboren. So wie Masha Amoudadashi. Leidenschaftlich und engagiert zeigt sie Menschen, wie man begeistert und andere mitreißt. Ihre Message dabei ist klar: Arbeitszeit ist Lebenszeit und die sollte niemand verschwenden. Masha Amoudadashi zeigt, wie aus Wertschätzung und Freiräumen das Fundament für Servicequalität entsteht. Mit Herz und Leidenschaft hält sie ein Plädoyer für mehr Verantwortung, Vertrauen, Dankbarkeit, Transparenz und die Freude an Fehlern. 11:45 Uhr Zauberkunst trifft Technik Jean Olivier steht für moderne und innovative Zauberkunst. Hightech wird hierbei mit spannenden Zaubereffekten kombiniert. Mit dabei ist seine gedankenlesende Show-Drohne Lilli, eine Neuheit in der Unterhaltungsindustrie. Er und seine Bühnenpartnerin 4.0 wurden mehrfach national und international ausgezeichnet und stehen für Unterhaltung der Extraklasse. 12:15 Uhr Aktivitätenpause Marktplatz der Verbundpartner mit verschiedenen Aktivitäten. 14:15 Uhr Drum Stars 14:30 Uhr Preisverleihung Quiz und Vorstellung Verbundpartner 15:00 Uhr Szenen aus dem Leben eines Bankers Um für die Ausbildung gewappnet zu sein, ist ein souveräner und sympathischer Umgang mit den Kunden von großer Bedeutung. Mit sehr viel Humor gespickt, bekommen Sie erste Tipps und Tricks für einen guten Start in Ihre Ausbildung an die Hand. Lassen Sie sich überraschen!

4 16:30 Uhr Zusammenfassung, Abschluss und Verabschiedung 16:45 Uhr Veranstaltungsende Moderation Christian Sauter Christian Sauter ist nicht nur Moderator, sondern auch Schauspieler, Impro-Comedian, Trainer und Coach. Er wird Sie lebendig und anschaulich durch die heutige Veranstaltung führen! Anfahrt Veranstaltungsort Festsaal Ingolstadt Schloßlände Ingolstadt T Parken Parkplätze stehen in der Tiefgarage am Theater zur Verfügung. Das Parkticket kann am Infostand im Theater gegen ein bezahltes Parkticket getauscht werden. Für Busse stehen Parkplätze an der»saturn Arena«zur Verfügung. VR activestart wird unterstützt von:

5 6. September 2017 in Ingolstadt Die Veranstaltung richtet sich an: Alle neuen Auszubildenden und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder Beginn Ende Einlass Uhr Uhr ab Uhr Veranstaltungsort Festsaal Ingolstadt Schloßlände Ingolstadt Teilnahmegebühr 79,00 Euro p. P. inkl. Verpflegung Kontakt bei Fragen zur Organisation Lisa Osterrieder Telefon lisa.osterrieder@abg-bayern.de Anmeldung Zur Anmeldung nutzen Sie bitte nebenstehendes Anmeldeformular oder die Online-Seminaranmeldung der ABG. Weitere Informationen finden Sie unter: Kleidung Freizeitkleidung

6 Faxanmeldung oder per Post an: ABG GmbH, Frau Lisa Osterrieder, Leising 16, Beilngries Bitte nutzen Sie auch die Anmeldemöglichkeit über das Internet. 6. September 2017 im Festsaal Ingolstadt Schloßlände Ingolstadt Teilnehmer: Name Vorname Geburtsdatum Ausbilder Azubi Name der Genossenschaft Bankleitzahl Ort, Datum Wir bedanken uns für Ihre Anmeldung. Stempel, Unterschrift ABG GmbH Leising Beilngries T F info@abg-bayern.de Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum behandelt! Anmeldeschluss ist der 30. Juni Die ABG GmbH ist ein Unternehmen des Genossenschaftsverbands Bayern e.v. und der Akademie Deutscher Genossenschaften ADG e.v.

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Fachtagung Qualitätsmanagement 2011

Fachtagung Qualitätsmanagement 2011 Bankorganisation Fachtagung Qualitätsmanagement 2011 V-Programm 2011 S. 30 Die Fachtagung Qualitätsmanagement 2011 ist in diesem Jahr wieder das Forum für alle LeiterInnen Bankorganisation, Qualitätsmanagement,

Mehr

FINANZIERUNGS FORUM 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN

FINANZIERUNGS FORUM 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN FINANZIERUNGS FORUM 2014 16. OKTOBER 2014, UM 14.00 UHR MERCEDES-BENZ NIEDERLASSUNG MÜNCHEN >14.00 Uhr 14.15 Uhr 14.45 Uhr ERÖFFNUNG UND BEGRÜSSUNG Andreas Eisele, Präsident des BFW Bayern IMMOBILIENFINANZIERUNG

Mehr

forum 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München

forum 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München F i n a n z i e r u n g s forum 2014 16. Oktober 2014, um 14.00 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Der Kongress. Sehr geehrte Damen und Herren,

Der Kongress. Sehr geehrte Damen und Herren, Vertriebskongress der Druck- und Medienbranche Top-Speaker geben Impulse und stellen Tools für Ihren erfolgreichen Vertrieb vor. 29. Oktober 2015 in Düsseldorf. Der Kongress Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Innovationsschauplatz R+V Versicherung

Innovationsschauplatz R+V Versicherung BME-Thementag Innovationsschauplatz 7. Mai 2015, Wiesbaden Das Erfolgskonzept des BME-Innovationspreisträgers 2014 Der Einkauf als Marke: Kundenorientierte Neupositionierung des Konzerneinkaufs Intensive

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 20. April 2012 in Nürnberg Einladung Als Referent spricht Herr Klaus Kobjoll, Inhaber des Hotels Schindlerhof, zum Thema: Motivaction - Mit engagierten

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Unsere Leidenschaft. gilt den. Büchern.

Unsere Leidenschaft. gilt den. Büchern. Unsere Leidenschaft gilt den Büchern. Inhalt 05 06 08 08 08 09 09 10 12 12 13 14 16 16 17 Ein paar Zeilen zum Anfang... Wir glauben an Bücher. Unsere Leidenschaft gilt den Büchern. Buchhändler aus Tradition.

Mehr

Betriebspraktikum. Praktikumsbericht von

Betriebspraktikum. Praktikumsbericht von Betriebspraktikum 2015 Praktikumsbericht von An die Personalabteilungen der deutschen Praktikumsfirmen 2015 Betriebspraktikum 22.06. 03.07.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Schule Lissabon

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Winterseminare 2014. Angeklagt: Witterungsbedingte Schadensfälle bei Putz und WDVS. Wir klären auf.

Winterseminare 2014. Angeklagt: Witterungsbedingte Schadensfälle bei Putz und WDVS. Wir klären auf. Winterseminare 2014 Angeklagt: Witterungsbedingte Schadensfälle bei Putz und WDVS. Wir klären auf. Dämmen im Einklang mit der Natur. Das richtige Verputzen von Holzweichfaserdämmplatten. Besser als nur

Mehr

Workshop. Moderationstechniken

Workshop. Moderationstechniken I Workshop I 2016 Workshop Moderationstechniken PraxisWissen Ein Workshopangebot der GEBIT Münster Als Netzwerkkoordinator*innen bzw. Fach- und Führungskraft in der Jugendhilfe arbeiten Sie in Gruppen

Mehr

Ethik in der Psychiatrie

Ethik in der Psychiatrie Ethik in der Psychiatrie Erster nationaler Kongress 17. u. 18. Oktober 2013 in Magdeburg Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie sehr herzlich zum ersten nationalen

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Freiwilligenagenturen in NRW, liebe Kolleginnen und Kollegen, lagfa NRW Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in Nordrhein-Westfalen lagfa NRW - Am Rundhöfchen 6-45879 Gelsenkirchen Koordinationsbüro Am Rundhöfchen 6 45879 Gelsenkirchen Telefon: 0209

Mehr

Datum: Samstag den 20.06.2015 Ort: Sporthomedic Akademie Köln

Datum: Samstag den 20.06.2015 Ort: Sporthomedic Akademie Köln Velamed GmbH Helmholtzstr. 50 50825 Köln Tel.: 0221-7910976 Fax: 0221-9792992 www.velamed.com info@velamed.com Einladung zum Workshop Angewandte biomechanische Funktions und Bewegungsanalyse in der Sporttherapie

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Der Erlös geht an die Jugendabteilung des Skiklubs Winterberg e. V.

Der Erlös geht an die Jugendabteilung des Skiklubs Winterberg e. V. Zum Event Bereits zum 4. Mal präsentiert die Sparkasse Hochsauerland den Varieté-Abend WinterzauberEi am 10. Januar 2016 im OVERSUM in Winterberg. Es handelt sich um einen schillernden Varieté-Abend -

Mehr

IBIS & Ethernet = IBIS-IP

IBIS & Ethernet = IBIS-IP IBIS & Ethernet = IBIS-IP Anforderungen der Busse & Bahnen und die praktische Umsetzung von Ethernet auf Fahrzeugen des ÖPNV 24. Januar 2013 Köln Leitung und Moderation: Carsten Lement Leipziger Verkehrsbetriebe

Mehr

Recruiting Days. 30. / 31. Oktober 2012

Recruiting Days. 30. / 31. Oktober 2012 Internationale Talente kennen lernen auf den Recruiting Days der am 30. / 31. Oktober 2012 1 Berlin, im März 2012 Einladung zu den Recruiting Days am 30. und 31. Oktober 2012 in Berlin Sehr geehrte Damen

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 19. + 20. Oktober 2011 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 19. und 20. Oktober 2011 erneut

Mehr

Bedienungsanleitung der Goodreader - App

Bedienungsanleitung der Goodreader - App Bedienungsanleitung der Goodreader - App Sehr geehrte Damen und Herren, als geschätzter Kunde von Letsscan erhalten Sie diese Bedienungsanleitung der Goodreader App. Wir hoffen Ihnen mit unserer

Mehr

SAP für den Stahlhandel

SAP für den Stahlhandel Persönliche Einladung Partner 29. April 2009 SAP Niederlassung, Ratingen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, der Stahlhandel ist in einer Phase des Wandels. Die anhaltende Konsolidierung in der Branche

Mehr

FACHTAGUNG PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS. Mittwoch, 30. Sept. 2015. Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung

FACHTAGUNG PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS. Mittwoch, 30. Sept. 2015. Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung PRIOTAS FEEDBACK TO PROGRESS FACHTAGUNG Den Wandel partizipativ gestalten Vom Feedback zur Veränderung Mittwoch, 30. Sept. 2015 KOMED Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark Köln SEHR GEEHRTE DAMEN UND

Mehr

Einladung. Abschluss und Aufbruch 3.1 Veranstaltung der Qualitätsinitiative Gemeinwesenorientierte Seniorenarbeit am 06. November 2013, Essen

Einladung. Abschluss und Aufbruch 3.1 Veranstaltung der Qualitätsinitiative Gemeinwesenorientierte Seniorenarbeit am 06. November 2013, Essen Einladung Abschluss und Aufbruch 3.1 Veranstaltung der Qualitätsinitiative Gemeinwesenorientierte Seniorenarbeit am 06. November 2013, Essen Sehr geehrte Damen und Herren, die dreijährige Projektphase

Mehr

Das ultimative Showgefühl

Das ultimative Showgefühl Zentralschweizer Fernsehen präsentieren: Das ultimative Showgefühl Erleben Sie den Schweizer Weltklasse-Magier «Magrée» live und so nah wie nie zuvor Ab 4. September 2013 in Nottwil/Luzern Jeden 1. Mittwoch

Mehr

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg

Einladung zum BVMW Messestand E9. 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zum BVMW Messestand E9 13. + 14. Oktober 2010 ARENA Nürnberger Versicherung Nürnberg Einladung zur Mittelstandsmesse b2d Sehr geehrte Damen und Herren, wenn am 13. und 14. Oktober 2010 erneut

Mehr

Lassen Sie sich bezaubern. beim 1. Customer Centricity Forum. [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche Einladung. für den 17.

Lassen Sie sich bezaubern. beim 1. Customer Centricity Forum. [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche Einladung. für den 17. Lassen Sie sich bezaubern Achtsamkeit beim 1. Customer Centricity Forum Fan- Prinzip SmartDesign - Technologie Software Hosted & Made in Germany CRM & xrm- Trends [Herr] [Prof.] [Hubschneider], Ihre persönliche

Mehr

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten

Mehr

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 HERZLICH WILLKOMMEN ZU IHRER WEITERBILDUNG! Sehr geehrte Damen und Herren, Beständig ist nur der Wandel

Mehr

BankCOLLEG Neue Fachwirtkurse starten im Frühjahr 2015

BankCOLLEG Neue Fachwirtkurse starten im Frühjahr 2015 An die Vorstände und Personalverantwortlichen der Genossenschaftsbanken Raiffeisenstraße 10-16 51503 Rösrath Rundschreiben ZPU-002/2014 Ansprechpartner Roos/Gerding Durchwahl 0251 7186-8001 Direktfax 0251

Mehr

Fundraising Mittelbeschaffung in schwierigen Zeiten

Fundraising Mittelbeschaffung in schwierigen Zeiten Programm: Fundraising Mittelbeschaffung in schwierigen Zeiten Beratungswerkstatt in Neustadt, 24. Februar 2010 10:00 Uhr Begrüßung und Einleitung Ingo Röthlingshöfer, Bürgermeister der Stadt Neustadt 10:10

Mehr

Trendkonferenz am 23.04.2015

Trendkonferenz am 23.04.2015 Trendkonferenz am 23.04.2015 xrm, ganzheitliches Beziehungsmanagement Nicht nur Kunden, auch Mitarbeiter, Partner oder Lieferanten bilden das Beziehungsnetzwerk von Unternehmen. Für ein stabiles Netzwerk

Mehr

Arbeiten im Veränderungsdschungel

Arbeiten im Veränderungsdschungel Arbeiten im Veränderungsdschungel 23. und 24. März 2009 Bochum Trainerin: Britta von der Linden Beraterin und Trainerin der Spirit & Consulting GmbH, Bochum Zielgruppe: Führungskräfte, die mit Veränderungsprozessen

Mehr

Achtung Rhetorik. Achtung Spaẞ. Achtung Bürzle! Portfolio Winfried Bürzle SPRECHSCHADEN. Eine heitere Reparaturanleitung. www.rhetorikshow.

Achtung Rhetorik. Achtung Spaẞ. Achtung Bürzle! Portfolio Winfried Bürzle SPRECHSCHADEN. Eine heitere Reparaturanleitung. www.rhetorikshow. Portfolio Winfried Bürzle SPRECHSCHADEN Eine heitere Reparaturanleitung www.rhetorikshow.de Sprechschaden Eine heitere Reparaturanleitung Der Inhalt In dieser ebenso rasanten wie witzig-frechen Video-

Mehr

Motivation zur Gesundheitsförderung in Unternehmen

Motivation zur Gesundheitsförderung in Unternehmen Kongress Motivation zur Gesundheitsförderung in Unternehmen 19. / 20. November 2010 Hotel Scandic Berlin Potsdamer Platz Grußwort Henry Kauffeldt Diplom-Kaufmann (FH) Gesundheitswissenschaftler (MPH) Geschäftsführer

Mehr

SI Bochum/Witten. 12.00 bis 18.30

SI Bochum/Witten. 12.00 bis 18.30 SID-Newsletter Ausrichtender Club: SI Bochum/Witten Titel der Veranstaltung: Termin: 25 Jahre "Soroptimist International Club Bochum/Witten" Samstag, 07. September 2013 Uhrzeit: 12.00 bis 18.30 Veranstaltungsort:

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 10.04.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 10.04.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de KBSG mbh - - Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren sowie alle Vorstandsmitglieder Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 10.04.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de

Mehr

An die Wasser- und Gasversorgungsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen

An die Wasser- und Gasversorgungsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen DVGW-Landesgruppe Nord Normannenweg 34 20537 Hamburg An die Wasser- und Gasversorgungsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen Dr. Torsten Birkholz Geschäftsführer

Mehr

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Sportzentrum der Universität Würzburg Am Hubland /Sportzentrum, 97074 Würzburg Tel: 0171 95 77 292 (K. Langolf) Tel: 0931-31 86529 (R.Roth) Mail: langolf@t-online.de 14. Mai 2013 Sehr geehrte Damen und

Mehr

vhs-fachkonferenz 2010 - Facebook, Twitter & Co Freitag, den 11. Juni 2010 Arvena Park Hotel in Nürnberg

vhs-fachkonferenz 2010 - Facebook, Twitter & Co Freitag, den 11. Juni 2010 Arvena Park Hotel in Nürnberg Deutscher Volkshochschul-Verband ev Obere Wilhelmstr 32 53225 Bonn An alle Volkshochschulen Obere Wilhelmstr 32, 53225 Bonn Telefon 0228 97569-20 Telefax 0228 97569-30 E-Mail info@dvv-vhsde Internet wwwdvv-vhsde

Mehr

7. Mainzer Immobilienmesse am Samstag, 31.10.2009, 10 bis 17 Uhr im Hyatt Regency Hotel, Mainz

7. Mainzer Immobilienmesse am Samstag, 31.10.2009, 10 bis 17 Uhr im Hyatt Regency Hotel, Mainz IVD-Immobilientag Rheinland-Pfalz am Freitag, 30.10.2009, 10 bis 18 Uhr im Hyatt Regency Hotel, Mainz 7. Mainzer Immobilienmesse am Samstag, 31.10.2009, 10 bis 17 Uhr im Hyatt Regency Hotel, Mainz Grußwort

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

Name, Vorname: Geburtsname: Geburtsort: Straße: PLZ/Ort: Telefon (privat): Handy (privat): E-Mail (privat): Arbeitgeber: Straße: PLZ/Ort:

Name, Vorname: Geburtsname: Geburtsort: Straße: PLZ/Ort: Telefon (privat): Handy (privat): E-Mail (privat): Arbeitgeber: Straße: PLZ/Ort: Anmeldung Genossenschaftsverband e. V. - / BankColleg - Hannoversche Straße 149 30627 Hannover Name, Vorname: Geburtsname: Geburtsort: Geburtsdatum: Geschlecht: weibl. männl. Straße: PLZ/Ort: Telefon (privat):

Mehr

München, den 13.09.2013

München, den 13.09.2013 Teleradiologie aktuell Das TKmed-Treffen für Anwender und solche, die es werden wollen! München, den 13.09.2013 Sehr geehrte Damen und Herren TKmed - das bundesweite Netzwerk für Telekooperation in der

Mehr

Unser Antrieb: Ihre Anliegen

Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre Bank vor Ort 2 3 Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre finanziellen Anliegen sind ein sensibles Gut. Schließlich bietet Ihnen Ihr Guthaben gute Perspektiven und die Erfüllung besonderer Wünsche, zum Beispiel

Mehr

FILM BRAUCHT FREUNDE

FILM BRAUCHT FREUNDE FILM BRAUCHT FREUNDE! Ursprung und Ziele Anfang 2012 haben sich die Freunde Ingelheimer Filmkultur e.v. (F!F) gegründet. Auslöser war der sich abzeichnende Verkauf des Ingelheimer Kinos und damit der Verlust

Mehr

1. Bayreuther Krankenhausforum

1. Bayreuther Krankenhausforum 24.01.2013 1. Universität Bayreuther Bayreuth Krankenhausforum 1. B Kosten & Finanzierung Prozesse & Produktivität Fachkräftemangel & Diversität 1. Bayreuther Krankenhausforum Einladung Vorwort Prof. Dr.

Mehr

Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG

Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG Herzlich willkommen bei DONNER & REUSCHEL! EINLADUNG Persönliche Einladung für Es ist erfolgreich vollendet. Reuschel & Co. Privatbankiers und die Hamburger Traditionsbank Conrad Hinrich Donner sind nun

Mehr

SWISSLOG-LOGISTIKTAG 26. NOVEMBER 2015

SWISSLOG-LOGISTIKTAG 26. NOVEMBER 2015 SWISSLOG-LOGISTIKTAG 26. NOVEMBER 2015 Einladung zu Hama in Monheim, Bayern Performance Excellence: E-Commerce- und Multichannel-Logistik in Gegenwart und Zukunft Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

Mehr

Die Auszeichnung wird durch das Gremium und den Vorstand vorgenommen.

Die Auszeichnung wird durch das Gremium und den Vorstand vorgenommen. AUSSCHREIBUNG Das Corporate Finance Institut Wildau e. V. ist eine institutionelle Schnittstelle von Theorie und Praxis zu ausgewählten Corporate Finance Themen und arbeitet hierzu eng mit der Technischen

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 30.01.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 30.01.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de KBSG mbh - - Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren sowie alle Vorstandsmitglieder Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 30.01.2013 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!!

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!! Teilnehmerstimmen: Vielen Dank nochmals für die überzeugende, motivierende und vor allem praxisnahe Schulung. Ich habe in jedem Fall viel Neues hinzugelernt und habe heute bereits Arbeitszeit "geblockt"

Mehr

Joachim Besier - Training & Beratung

Joachim Besier - Training & Beratung Joachim Besier - & Beratung Offene s 2016 Bewerbungs- Bewerben heißt sich Verkaufen: So präsentiere ich mich! Inhalt und Aufbau einer Standard- Bewerbermappe Das Telefon als Marketing-Instrument beim Bewerben

Mehr

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 29.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 29.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de KBSG mbh - - Verwaltungsdirektorinnen und Verwaltungsdirektoren sowie alle Vorstandsmitglieder Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus 29.09.2012 0681/9 26 11-12 guckelmus@kbsg-seminare.de

Mehr

Lightshow Blacklight Acrobatics Fire RopeSkipping Illusions Comedy Animation Music Dance

Lightshow Blacklight Acrobatics Fire RopeSkipping Illusions Comedy Animation Music Dance M7 Gruppe Merziger&Partner Werbeagentur Lightshow Blacklight Acrobatics Fire RopeSkipping Illusions Comedy Animation Music Dance Magic Artists Hasenweg 10 66701 Beckingen www.magic-artists.de Überraschen

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

Kennzahlengestützte Unternehmensführung Erfahrungsaustausch KPI und KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS Arena in Köln Mit exklusivem Erfahrungsaustausch beim Spiel der: Agenda Erfahrungsaustausch KPI & KEC am 26. Januar 2016 in der LANXESS

Mehr

Workshop zu Befristung, Zeitarbeit, Werkvertrag Möglichkeiten und Grenzen einer flexiblen Gestaltung am 20. September 2013

Workshop zu Befristung, Zeitarbeit, Werkvertrag Möglichkeiten und Grenzen einer flexiblen Gestaltung am 20. September 2013 Institut für Arbeitsrecht Berlin e.v. Boltzmannstraße 3 14195 Berlin Per E-Mail Boltzmannstraße 3 14195 Berlin Telefon +49 30 838 564 64 Fax +49 30 838 520 71 E-Mail kontakt@inarberlin.de Homepage www.inarberlin.de

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste,

Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt, sehr geehrter Herr Dr. Degener-Hencke, meine Damen und Herren, verehrte Ehrengäste, Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch zur Festveranstaltung anlässlich der Gründung der Stiftung Kinderherzzentrum Bonn am Dienstag, 21. Januar 2014, im Alten Rathaus Sehr geehrter Herr Dr. Hammerschmidt,

Mehr

Seminarprogramm für das Ausbildungsjahr 2013/2014

Seminarprogramm für das Ausbildungsjahr 2013/2014 Seminarprogramm für das Ausbildungsjahr 2013/2014 23.08.2013/ Mobilitätsberatung der hessischen Wirtschaft 1/7 Liebe Auszubildenden, Liebe Ausbilder/-innen, internationale Kompetenzen sind im heutigen

Mehr

Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus. Caritasverbandes f. d. Bistum Magdeburg e.v. Am Rechenberg 3-5. 06628 Naumburg

Heimvolkshochschule Konrad-Martin-Haus. Caritasverbandes f. d. Bistum Magdeburg e.v. Am Rechenberg 3-5. 06628 Naumburg Du bist die strahlende Sonne Deines Lebens Yoga- Wochenende per Post, Email oder Fax Fax: 034463-62975 Caritasverbandes f. d. Bistum Magdeburg e.v. Telefon (034463) 629-6 Fax (034463) 629-75 www.caritas-konradmartinhaus.de

Mehr

TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement 2011

TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement 2011 TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement 2011 19. September 2011 13.00 17.15 Uhr 20. September 2011 10.00 17.30 Uhr auf der IAA in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, zum fünften Mal richten

Mehr

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin

MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN. Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin MÖGLICHKEITEN DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND STADTWERKEN Ihr Termin: 16. und 17. März 2015 in Berlin HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, der demografische Wandel, aber

Mehr

1. bundesweites Treffen der Regionalvermarktungsinitiativen am Mittwoch, 29. Juni 2011 in Fulda

1. bundesweites Treffen der Regionalvermarktungsinitiativen am Mittwoch, 29. Juni 2011 in Fulda BUNDESVERBAND DER REGIONALBEWEGUNG E. V. Einladung Feuchtwangen, 27. Mai 2011 www.regionalbewegung.de Geschäftsstelle: Museumstraße 1 91555 Feuchtwangen Tel. 09852-13 81 Fax 09852-61 52 91 E-Mail: info@regionalbewegung.de

Mehr

Terminvorschau 2. Halbjahr 2015

Terminvorschau 2. Halbjahr 2015 Terminvorschau 2. Halbjahr 2015 DAISY-Kunden wissen mehr! DAISY Akademie + Verlag GmbH Heidelberg - Leipzig Zentrale: Lilienthalstraße 19 69214 Eppelheim Fon 06221 40670 Fax 06221 402700 info@daisy.de

Mehr

Vereinigung für Bankbetriebsorganisation e. V.

Vereinigung für Bankbetriebsorganisation e. V. Vereinigung für Bankbetriebsorganisation e. V. Postfach 70 11 52 60561 Frankfurt a. M. Tel. 069 962203-0 Fax 069 962203-21 E-Mail vbo @ vbo.de www.vbo.de 06.02.2015 Einladung BdB/vbo-Fachtagung am 24.03.2015

Mehr

hinter hochwertigen Dienstleistungen und Produkten stehen effiziente Strukturen und präzise Prozesse.

hinter hochwertigen Dienstleistungen und Produkten stehen effiziente Strukturen und präzise Prozesse. Köln, 27. April 2011 Liquidität mit Sicherheit. Ihre Prozesse im Delkrederegeschäft. Sehr geehrte Damen und Herren, hinter hochwertigen Dienstleistungen und Produkten stehen effiziente Strukturen und präzise

Mehr

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft

Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft Förderverein Frauenhaus Warendorf Wir machen was aus Ihrem Geld : Chancen auf eine gewaltfreie Zukunft 10 Tipps für Ihre Geldanlage Der Förderverein Rettungsring betreibt die Förderung des Frauenhauses

Mehr

1. Loan Recovery Conference

1. Loan Recovery Conference 28. März 2011 Le Royal Méridien Hotel Hamburg 1. Loan Recovery Conference Hamburg»Portfoliosteuerung von Banken«In Kooperation mit: Sehr geehrte Damen und Herren, Die globale Finanzkrise hat die deutsche

Mehr

VR-Verbundstudium das Hochschulprogramm der Volksund Raiffeisenbanken. + Studium BWL Bachelor

VR-Verbundstudium das Hochschulprogramm der Volksund Raiffeisenbanken. + Studium BWL Bachelor Schülerforum 2013 Stefanie Gruber Verbundstudentin der Raiffeisenbank Roth-Schwabach seit 2011 VR-Verbundstudium das Hochschulprogramm der Volksund Raiffeisenbanken = Ausbildung zur Bankkauffrau + Studium

Mehr

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour Einladung zum CRM-Forum Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht CRM Gipfeltour Sehr geehrte Damen und Herren, mehr denn je wird eine intensive Kundenbindung

Mehr

ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ. Networking, Change & Leadership. 7. / 8. Oktober 2014 in Köln

ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ. Networking, Change & Leadership. 7. / 8. Oktober 2014 in Köln ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ Networking, Change & Leadership 7. / 8. Oktober 2014 in Köln ZWEITE FRAUEN- FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ Sehr geehrte Damen,

Mehr

Kontakte knüpfen mit Erfolg

Kontakte knüpfen mit Erfolg +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kontakte knüpfen mit Erfolg Wie Sie souverän auftreten und Menschen für sich gewinnen Networking leicht gemacht: Beeindrucken Sie durch Ihre Ausstrahlung Gewinnen

Mehr

+++ 4. EXKLUSIV-SEMINAR IN BERLIN +++ für SekretärInnen und AssistentInnen am 13. April 2013. Fit for Office. Mitarbeitergespräche und Zeitmanagement

+++ 4. EXKLUSIV-SEMINAR IN BERLIN +++ für SekretärInnen und AssistentInnen am 13. April 2013. Fit for Office. Mitarbeitergespräche und Zeitmanagement +++ 4. EXKLUSIV-SEMINAR IN BERLIN +++ für SekretärInnen und AssistentInnen am 13. April 2013 Liebe KollegInnen, Fit for Office Ihr Chef bittet Sie zum Mitarbeitergespräch? Das löst bei vielen Kollegen

Mehr

Leitbild. In der Region für die Region. Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v. Prüfen. Beraten. Bilden.

Leitbild. In der Region für die Region. Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v. Prüfen. Beraten. Bilden. Leitbild In der Region für die Region Genossenschaftsverband Weser-Ems e.v. Prüfen. Beraten. Bilden. Vorwort In der Region für die Region ist das Motto, unter dem wir als gesetzlicher Prüfungs- und Beratungsverband

Mehr

Einladung zum Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Geotopschutz in Thüringen des Thüringischen Geologischen Vereins e.v. im Jahr 2012

Einladung zum Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Geotopschutz in Thüringen des Thüringischen Geologischen Vereins e.v. im Jahr 2012 AG Geotopschutz im TGV An alle Mitglieder und Interessenten! Arbeitsgruppe Geotopschutz Thüringen Einladung zum Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Geotopschutz in Thüringen des Thüringischen Geologischen

Mehr

Einladung zum QV Vorbereitungstag im Bildungszentrum Palottis in Schiers

Einladung zum QV Vorbereitungstag im Bildungszentrum Palottis in Schiers Lehrbetriebe mit Auszubildenenden FHAU und HWP Bichwil, Oktober 2010 Einladung zum QV Vorbereitungstag im Bildungszentrum Palottis in Schiers Sehr geehrte Damen und Herren Wir laden Ihre Lernende/Ihren

Mehr

Einladung zu unserer 4. ITL Medizinmesse 2011

Einladung zu unserer 4. ITL Medizinmesse 2011 ITL Systemhaus für Datentechnik GmbH Münchberg Industrieberatung EDV-Systeme Bürokommunikation ITL Systemhaus GmbH - Friedlandstr. 1-95213 Münchberg Beratung u. Schulung Vertrieb u. Wartung Tel.: 09251/8509-0

Mehr

Seminare für Studierende

Seminare für Studierende Seminare für Studierende Sommersemester 2012 Studentenwerk Gießen Außenstelle Fulda Daimler-Benz-Str. 5a Tel: 0661-96210486 Fax: 0661-607826 E-Mail: sozialberatung.fulda@studwerk.uni-giessen.de www.studentenwerk-giessen.de

Mehr

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Das Interesse und die Erwartungen sind hoch. Was bringt uns Cognos 8? Was bedeutet ein Umstieg von Serie 7 nach Cognos8 für Sie? Informieren Sie sich über

Mehr

Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten

Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten F-0214 Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten 05. und 06. November 2012 Köln Trainer: Dr. Ralf Hillemacher Inhaber von Hillemacher Consulting, Aachen Zielgruppe:

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden

Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden Vertriebsproduktivität fördern und Customer Experience Microsoft Dynamics CRM: eine Win-2.0-Win Lösung für Unternehmen und Kunden Sehr geehrte Damen und Herren, die rasant voranschreitende Digitalisierung

Mehr

Teaching Innovation Seminar EINLADUNG

Teaching Innovation Seminar EINLADUNG Teaching Innovation Seminar EINLADUNG Teaching Innovation Seminar Sehr geehrte Projekt-Betreuer/innen & alle, die es werden wollen! Im Namen des BMUKK und BMWFJ laden wir im Rahmen des Wettbewerbs Jugend

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Fachvortrag und Vernissage

Fachvortrag und Vernissage Persönliche Einladung Fachvortrag und Vernissage Integrata AG Geschäftsstelle München 28.01.2016, 17:00 Uhr Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, 15 Jahre sind seit der Eröffnung unserer ersten Vernissage

Mehr

D I G I T A L I S I E R U N G S

D I G I T A L I S I E R U N G S D I G I T A L I S I E R U N G S F O R U M 2 0 1 6 1 8. F E B R U A R 2 0 1 6, 1 4 : 0 0 U H R B A Y E R I S C H E R B A U I N D U S T R I E V E R B A N D 14.00 Uhr Eröffnung und Begrüssung Andreas Eisele

Mehr

Einladung Fachtag Komplexträger

Einladung Fachtag Komplexträger Einladung Fachtag Komplexträger 1. Juli 2015 Villa Kennedy, Frankfurt am Main FACHTAG Komplexträger Sehr geehrte Damen und Herren, in Einrichtungen von Komplexträgern wird eine Vielfalt branchenspezialisierter

Mehr

WITH THE EYES OF LOVER.

WITH THE EYES OF LOVER. WITH THE EYES OF LOVER. DIE KRAFT DER BEGEISTERTEN NUTZEN MICHAELA MOJZIS-BÖHM CORPORATE GRASSROOTS FACTORY 21. MAI 2015 MAN MUSS MIT ALLEM RECHNEN - AUCH MIT DEM SCHÖNEN! GABRIEL BARILLY UNSERE LOVERS

Mehr

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der

Mehr