Funktionsbeschreibung des GSM Alarmsystems Aris 868/2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Funktionsbeschreibung des GSM Alarmsystems Aris 868/2"

Transkript

1 1 Funktionsbeschreibung des GSM Alarmsystems Aris 868/2 Neu: Bedienung auch per Handy-App möglich! Sie finden im Alarmsystem Aris 868/2 eine der modernsten Funk-Alarmanlagen auf dem deutschen Markt. Wir entwickeln und fertigen seit vielen Jahren Funk- Alarmanlagen. All diese Erfahrung haben wir jetzt in die Fertigung einer neuen Generation von Hoch-Sicherheits-Alarmanlagen investiert. Das Ergebnis ist das Alarmsystem Aris 868/2 mit integriertem GSM-Funknetztelefon-Wahlgerät. Wir versprechen Ihnen: Sie werden auf dem Markt keine besseren Funk-Alarmanlagen mit integriertem Mobilfunk Telefonwahlgerät finden. Teurer = ja! Aber besser = nein! Oberste Priorität bei der Entwicklung dieses Systems haben wir auf eine einfache Bedienbarkeit und absolute Zuverlässigkeit gelegt. Das Klartextmenü auf dem beleuchteten LCD-Display ist wahlweise in Deutsch oder Englisch erhältlich. Die Abmessungen sind 21 x 13,5 x 3,3 cm (B x H x T). Das Design ist bewusst übersichtlich und klar in höchster Fertigungsqualität gehalten. Die Aris 868/2 nimmt Ihnen jegliche Kontrolle aller Komponenten ab! Die Zentrale prüft alles, jeden Sensor, jede Sirene, jede Fernbedienung. Die Aris 868/2 prüft in frei wählbaren Zeitabständen, - ob die Sensoren und anderen Komponenten korrekt arbeiten, - ob der Batteriestand in Ordnung ist, - ob Fenster und Türen geschlossen sind, - ob das Funksignal der Sensoren korrekt empfangen wird, - ob das GSM Funksignal ausreichend stark ist, - ob jemand versucht, mittels Störsignal die Anlage zu sabotieren. Es wird der Ladezustand des internen Akkus geprüft, ob Netzstrom vorhanden ist, es wird sogar die Batteriespannung der Fernbedienungen überwacht, damit Sie nicht plötzlich vor der Haustür stehen und nicht mehr mit der Fernbedienung schalten können. Die Aris 868/2 kümmert sich vollständig selbst um ihren Zustand, damit Sie sich nicht um Ihr Alarmsystem kümmern müssen.

2 2 Überzeugen Sie sich selbst anhand der vielen Funktionen dieses außergewöhnlichen Systems: Spezielle Sicherheitsfrequenz FM 868,6375 MHz! Diese Frequenz wird nur von hochwertigen Sicherheitssystemen verwendet, dadurch ist sichergestellt, dass kein anderes Funkgerät den Betrieb der Anlage stören kann. Dies gibt Ihnen ein Höchstmaß an Fehlarmsicherheit, gleichgültig, welche anderen Funkquellen in Ihrem Haus oder Ihrer Umgebung senden. Duplex-Antennen-Technologie, integriert in der Zentrale. Durch dieses Zweifach- Antennensystem hat die Aris 868/2 stets einen sehr guten Empfang zu allen Sensoren. Die Antenne für den Empfang des GSM-Funktelefon-Netzes ist ebenfalls in der Zentrale integriert, dadurch kommt die Zentrale völlig ohne externe Antennen aus. Auch alle Sensoren kommen ohne externe Antenne aus, denn die Duplex- Antennentechnologie in Verbindung mit der speziellen Sicherheitsfrequenz ermöglichen höchste Funk-Reichweiten, im freien Feld bis zu 250 Meter! Die integrierte Funksignal-Stärkenanzeige zeigt Ihnen zusätzlich, mit welcher Empfangsstärke jeder einzelne Sensor von der Zentrale empfangen wird. Dadurch haben Sie die absolute Sicherheit, dass die Zentrale zuverlässig mit ihren Sensoren kommunizieren kann. Die Empfangsstärke des GSM-Funksignals wird ebenfalls gemessen und auf dem Display in einer Skala von 1 (schwach) bis 10 (sehr stark) angezeigt. Der Funkverkehr zwischen Zentrale und Sensoren reduziert sich auf 1-2 Sekunden je Signal, dadurch geht im Gegensatz zu WLAN, Handy, schurlosen Telefonen, Funkthermometern, Radio, TV usw. keine nennenswerte Funkbelastung vom Alarmsystem Aris 868/2 aus. Digitale, intern gespeicherte, nicht auslesbare Codierung aller Sensoren, Wechselcode aller Sensoren und Fernbedienungen (Rolling-Code)! Nach jedem Sendesignal wird der Code des Senders nach einem Zufallsprinzip aus Millionen von Möglichkeiten neu generiert, dadurch ist ein Auslesen des Codes oder die Verwendung eines bereits versendeten Codes durch Fremde unmöglich. Dies garantiert die höchste, heute technisch realisierbare Sicherheit Ihres Alarmsystems. Großes, beleuchtetes LCD Display: Intuitive, sehr einfach zu verstehende Menüführung in deutschem (oder wahlweise englischem) Klartext, die Zentrale zeigt Ihnen auf dem Display, was als nächstes zu tun ist: (z.b. Vollscharf oder Teilscharf schalten? Fenster in der Küche schließen, Batterie im Bewegungsmelder im Wohnzimmer wechseln usw.) Integriertes GSM-Funktelefon-Wahlgerät (nutzbar mit jeder SIM-Karte in ganz Europa). Integrierte, extrem laute Sirene, (schlägt jeden Einbrecher in die Flucht!) auf Wunsch abschaltbar für stillen Alarm oder Alarmierung nur über Außensirene. Integrierter Notstrom-Akku für ca Stunden Betriebsdauer, automatische Ladung nach Rückkehr des Netzstroms. Wenn der Netzstrom ausfällt erhalten Sie auf Ihrem Handy eine SMS, dadurch wissen Sie über den Zustand der Zentrale jederzeit Bescheid. Kommt der Netzstrom wieder, so erhalten Sie auch darüber eine SMS auf Ihr Handy.

3 3 Text Ansagen bis zu 20 Sekunden Länge, frei speicherbar, auf Wunsch Alarmmeldung per SMS mit bis zu 56 Zeichen. Sie entscheiden, ob die gespeicherte Telefon Nr. eine Textnachricht oder SMS oder beides erhalten soll. Zusätzlich verfügt die Aris 868/2 über eine spezielle Benachrichtigungsfunktion: Werden innerhalb eines Zeitraumes von max. 30 Minuten 2 verschiedene Sensoren ausgelöst, erhalten Sie eine spezielle Bestätigungs-SMS. Diese spezielle SMS wird nur versendet, wenn 2 Sensoren nacheinander ausgelöst werden, dadurch haben Sie die 100%tige Sicherheit, dass es sich um einen Einbruch/Alarm handelt. Sabotageschutz aller Sensoren und der Zentrale! Benutzer PIN-Code Jedem der 4 PIN-Codes kann ein Name zugeordnet und gespeichert werden. Dadurch wissen Sie stets, welche Person geschaltet hat, mit Uhrzeit und Datum. Master PIN-Code Anzeige von Datum, Uhrzeit, Schaltzustand und Sensorenzustand auf dem Display Speicherung der jeweils letzten 20 Schaltvorgänge mit: - Uhrzeit, Datum, - Sensorart, - Sensorzone, - Grund einer Alarmauslösung, - Batteriezustandsmeldung der Sensoren, - welche Person zu welcher Zeit die Zentrale Scharf und Unscharf geschaltet hat, - ob das Schalten der Zentrale per PIN-Code oder Fernbedienung erfolgte, - welche Telefonnummer angerufen wurde und ob diese Telefonnummer erreicht wurde, - ob ein Sensor einen Fehler gemeldet hat, - ob jemand mit einem Funkstörsender versucht hat, die Zentrale zu manipulieren, - ob der Netzstrom zeitweise ausgefallen ist, - ob die Zentrale zeitweise kein GSM-Funksignal der SIM-Karte erhalten konnte usw. Sechs Telefonnummern können abgespeichert werden. Jede erreichte Person kann entscheiden, ob die nächste Telefonnummer noch angerufen werden soll. Jeder Telefonnummer kann eine Textnachricht oder wahlweise eine SMS-Nachricht zugeordnet und im Alarmfall übermittelt werden. Sie haben die Möglichkeit, über das eingebaute Mikrofon beliebig lange in den Raum hinein zu hören.

4 4 Verzögerte Scharfschaltung Funk-Transponderschaltsystem TS-01 Für Voll- u. Teilscharfschaltung (10 bis 70 Sekunden) Nach einer Scharfschaltung haben Sie die eingestellte Zeit, um die Räume ohne Alarmauslösung zu verlassen, die Verzögerungszeiten sind beliebig durch Druck auf die Fernbedienung verlängerbar. Verzögerte Alarmauslösung 10 bis 70 Sekunden wenn sie nach Hause kommen, haben Sie die eingestellte Zeit, um die Anlage Unscharf zu schalten, bevor Alarm ausgelöst wird. Der Sensor (Türkontakt oder Bewegungsmelder) im Eingangsbereich kann bei Unscharf geschalteter Zentrale als Besuchermelder programmiert werden und meldet dann sein Signal als Piepton auf der Zentrale. Die interne Sirene kann mit einer Verzögerung von 1 bis 10 Minuten in 1 Minuten Schritten verzögert ausgelöst werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, zunächst einen Alarmanruf als stillen Alarm zu erhalten, mittels Mikrofon zu prüfen, ob ungewöhnliche Geräusche zu hören sind, und dann können Sie entscheiden, ob die Sirene noch starten soll oder ob Sie die Polizei informieren. Die Alarmdauer kann von 0 bis 15 Minuten in 1 Minuten Schritten eingestellt werden. Es kann ein lautes Signal als Quittungston beim Scharfschalten der Zentrale einu. ausgeschaltet werden. Es kann ein anderes lautes Signal als Quittungston beim Unscharfschalten der Zentrale ein- u. ausgeschaltet werden. Es kann ein Piepton, der im Sekundentakt ertönt, bei verzögerter Scharfschaltung ein- u. ausgeschaltet werden (hierdurch werden sie daran erinnert dass die Zentrale nach Ablauf der eingestellten Zeit Scharf schaltet). Es kann ein Piepton, der im Sekundentakt ertönt, bei verzögerter Alarmauslösung einu. ausgeschaltet werden (hierdurch werden sie daran erinnert dass die Zentrale nach Ablauf der eingestellten Zeit Alarm auslösen wird und somit noch Unscharf geschaltet werden muss).

5 5 Der Türkontakt an der Eingangstür kann so programmiert werden, dass er als Letzte Türe Sensor die Zentrale Scharf schaltet, sobald sie die Eingangstüre hinter sich geschlossen haben. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie sich auf dem Weg zur Tür ohne Zeitdruck noch frei bewegen können, ohne Alarm auszulösen und die Zentrale erst automatisch Scharf schaltet wenn sie die Tür hinter sich geschlossen haben. Die Zentrale hat einen integrierten Funkstörungssensor, der registriert, wenn jemand mittels eines Funkstörsenders versucht, Ihrer Anlage zu manipulieren. Dieser Störversuch wird von der Anlage registriert, gespeichert und per Telefonanruf an Sie weiter gemeldet. Zum Schutz der Fernbedienungen gegen Diebstahl kann die Zentrale so programmiert werden, dass das Schalten mittels Fernbedienungen erst nach Auslösung eines bestimmten Türsensors als Eingangs-Kontroll-Check möglich ist. Zum Beispiel kann der Türkontakt an der Haupteingangstür als Eingangs-Kontroll- Check eingestellt werden. Erst wenn Sie genau diese Haustür aufgeschlossen haben und der Türkontakt sein Signal an die Zentrale gesendet hat, werden die Fernbedienungen aktiviert. Erst nach deren Aktivierung kann die Anlage mittels Fernbedienung deaktiviert werden. Auf diese Weise kann niemand mit einer gestohlenen Fernbedienung ihre Alarmanlage unbemerkt ausschalten. Fernbedienung Zur Überwachung pflegebedürftiger oder älterer Personen kann eine Mobilitätskontrolle eingestellt werden. Die geprüften Zeiträume betragen 4, 8 oder 12 Stunden. Wenn innerhalb der eingestellten Zeiträume kein Bewegungsmelder oder Türkontakt ausgelöst oder eine beliebige Taste an der Zentrale gedrückt wird, erfolgt automatisch eine Text- Meldung (ohne Sirenenalarm) an eine gespeicherte Telefonnummer. Dadurch haben Sie frühzeitig die Möglichkeit, zu prüfen, ob es der betreffenden Person gut geht. Jedes Mal wenn ein Signal von einem Sensor bei der Zentrale eingeht oder eine Taste an der Zentrale gedrückt wird, wird der Zähler für die eingestellte Zeit wieder auf null gesetzt und die Zeit wird vom Beginn an gemessen. Diese Mobilitätsprüfung kann jederzeit ausgeschaltet werden. Die Sabotage- Alarmmeldungen der Sensoren und der Zentrale können ein- oder ausgeschaltet werden oder nur gültig sein bei Scharf geschalteter Zentrale.

6 6 Funk Bewegungsmelder PIR 10.3W Sämtliche Sensoren werden auf ordnungsgemäße Funktionen, Funksignalstärke und Batteriezustand im einstellbaren Abstand von 4, 6, 8, oder 12 Stunden seitens der Zentrale automatisch kontrolliert. Werksseitig ist eine Kontrolle alle 12 Stunden eingestellt. Es ist eine Vielzahl von Sensoren verfügbar, z.b. Bewegungsmelder mit Weitwinkel- und Vorhanglinse sowie Haustierfunktion, Fenster-Tür Magnetsensoren, Fensterrahmen-Glasbruch-Kombimelder, Wasser- und Rauchmelder, Lichtschranken, Gas- und Narkosegasmelder, Solarkollektoren und Warensicherungen, Rollladensicherung usw. Auch Sonderanfertigungen sind möglich, schildern Sie uns einfach Ihren Bedarf, wir werden Ihnen eine Lösung vorschlagen. Alle Sensoren können in der Zentrale verschiedenen Alarmgruppen wie Einbruch, verzögerte Alarmauslösung, Eingangs-Türkontakt mit Besuchermeldung, 24 Stunden Sofortalarm usw. zugeordnet werden. Sie können die Sensoren in 3 Scharfschalt Gruppen aufteilen: Vollscharf = dann melden alle Sensoren, Teilscharf = dann melden z.b. nur die Sensoren der Außenhautsicherung, ausgesuchte Sensoren wie z.b. Bewegungsmelder lösen keinen Alarm aus, Bypass-Scharfschaltung = hier können Sie aussuchen, an welchem Sensor Sie einmal ohne Alarm vorbeigehen können, danach meldet auch dieser Sensor wieder. Die Scharfschalteinstellung wählen Sie ganz einfach auf dem deutschen Display aus. Jedem Sensor kann in der Zentrale ein eigener Name und eine Zonennummer zugeordnet werden. Mit diesem Namen und der Zonennummer meldet sich der Sensor dann im Display auf der Zentrale. So haben Sie immer die Kontrolle über jeden einzelnen Sensor Der Notfallknopf auf der Fernbedienung kann als Überfall-Panikalarmknopf oder als medizinischer Notfallknopf programmiert werden. Dadurch wird der angerufenen Person eine entsprechende Nachricht automatisch übermittelt. Die Zentrale hat einen integrierten Sender für die Einbindung von Funk-Außensirenen, Funk-Innensirenen, Funk-Steckdosen und weiteren Funk-Komponenten. Durch diesen integrierten Sender für die externen Komponenten bleibt die Zentrale im Originaldesign ohne zusätzlich angesteckte Sender, kompakt, klein u. formschön. Die Zentrale überwacht auch die ordnungsgemäße Funktion der Funk-Sirenen und sonstigen Komponenten.

7 7 Funk-Außensirene FAS-868 Für den Batteriewechsel nach zwei Jahren kann der Sabotagekontakt der Funk- Außensirene in der Zentrale für eine Stunde in der Zentrale deaktiviert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Batterien ohne Alarmauslösung gewechselt werden können. Die Außensirene FAS-868 kann auf Wunsch ein unterschiedliches optisches Signal Beim Scharfschalten und Unscharfschalten der Zentrale anzeigen. Dadurch erhalten Sie im Außenbereich eine Bestätigung, ob Ihr Schaltsignal von der Zentrale durchgeführt wurde. Die Außensirene FAS-868 kann auch kurze leise Töne bei verzögerter Scharfschaltung und verzögerter Alarmauslösung von sich geben. Durch diese Signale wird sichergestellt dass sie nach der Rückkehr zu Ihrer Wohnung frühzeitig an das Ausschalten der Zentrale erinnert werden. Sowohl Quittungston als auch Erinnerungstöne der Außensirene können an der Zentrale ein- u. ausgeschaltet werden. Es ist eine Funk-Scharfschalt-LED-Anzeige optional erhältlich. Wenn die Zentrale Scharf schaltet, sendet sie ein Funksignal an einen kleinen Empfänger und eine LED-Anzeige leuchtet dauerhaft auf. Wird die Zentrale Unscharf geschaltet, so erlischt diese Anzeige. Auf diese Weise können Sie bereits an der Haustür sehen, ob die Zentrale Scharf geschaltet ist. In der Zentrale kann der PIN-Code der SIM-Karte gespeichert werden. Dadurch ist auch die Nutzung von (älteren) SIM-Karten möglich, bei denen der PIN- Code nicht ausgeschaltet werden kann. Die Zentrale kann per Telefonanruf und SMS-Nachrichten gesteuert werden (z.b. Scharf schalten, Unscharf schalten). Zum Schutz vor unberechtigter Nutzung kann ein individuelles SMS-Passwort in der Zentrale gespeichert werden. Sie können die Zentrale mittels SMS-Nachricht mit und ohne Rückbestätigungs- SMS schalten. Bei der Verwendung der Rückbestätigungs-SMS haben Sie die Sicherheit, dass die Zentrale ihren Schaltbefehl durchgeführt hat. Die Zentrale bestätigt Ihnen dies, in dem die Zentrale eine SMS auf ihr Handy zurücksendet. Alternativ können Sie die Zentrale mittels Telefonanruf und Eingabe einer Vierstelligen PIN-Code-Nummer per Telefontastatur steuern. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, bis zu 8 Funksteckdosen (Zubehör) per SMS- Signal ein- u. auszuschalten. Diese 220V Funksteckdosen sind bis 2000 W belastbar und eignen sich somit für den Betrieb von Heizkörpern in Wochenendhäusern, Licht oder Video oder Kaffeemaschinen etc.

8 8 Diese Funksteckdosen können ein- und ausgeschaltet werden, sie können aber auch nur für eine bestimmte Zeit (1 bis 99 Stunden) eingeschaltet werden und schalten nach dieser Zeit automatisch ab. Fernschaltsteckdose FSS-868 Sie haben die Möglichkeit, 2 x Universal-Funkempfänger UE-868 mit 12 V DC Anschluss per SMS für beliebige Dauer per SMS und bei Alarmauslösung ein- u. auszuschalten. An diese Empfänger können beliebige Endverbraucher wie Sirene, Licht, Videoüberwachung usw. angeschlossen werden. Universalempfänger mit Innensirene Vor der Scharfschaltung prüft die Zentrale sämtliche Sensoren auf ordnungsgemäße Funktion und Batteriezustand. Weiterhin prüft die Zentrale ob alle Türen und Fenster geschlossen sind. Wenn alles ordnungsgemäß funktioniert, schaltet die Zentrale Scharf, anderenfalls wird eine eventuelle Störung oder eine offene Tür/Fenster im Klartext angezeigt. Auf Wunsch erhalten Sie bei jedem Scharfschalten und Unscharfschalten der Zentrale eine SMS auf Ihr Handy, in dieser SMS wird mitgeteilt, wann und welche Person die Zentrale geschaltet hat. Diese Benachrichtigungsinformation ist jederzeit ein- u. ausschaltbar. Die intelligenten Rauchmelder messen bei der Inbetriebnahme zunächst den Zustand der Umgebungsluft. Wird der Rauchmelder zum Beispiel in einem Raum installiert, in dem geraucht wird oder die Luft staubig ist, so korrigieren die Rauchmelder ihre Einstellung automatisch und passen die Auslöseschwelle den Umgebungsbedingungen an. Dafür benötigt der Rauchmelder ca. 10 Minuten Zeit, bevor er automatisch Scharf schaltet und dieses an die Zentrale meldet.

9 9 Rauchmelder RM-868 Von der Zentrale werden die Rauchmelder dann im festgelegten Intervall auf einwandfreie Funktion geprüft, das beinhaltet die Funksignalstärke, den Batteriezustand und die Überwachungsfunktion des Rauchmelders. Dadurch wird ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Fehlalarmsicherheit erreicht. Bei einer Alarmauslösung werden die gespeicherten Rufnummern angerufen, Text oder eine SMS-Nachricht übermittelt, die Sirenen für die eingestellten Zeiten ausgelöst und sämtliche Vorgänge in der Zentrale abgespeichert. Zusätzlich können Sie das interne Mikrofon in der Zentrale per Telefontastatur einschalten und so in das Objekt hinein hören. Sollte während Ihrer Abwesenheit ein Sensor einen Defekt an die Zentrale melden, werden Sie per Anruf oder SMS hierüber informiert und dieser Defekt wird in der Zentrale gespeichert. Auf diese Weise sind Sie stets und überall über den einwandfreien Zustand Ihres Alarmsystems informiert. Um Ihnen die Nutzung dieses außergewöhnlichen Alarmsystems so einfach wie möglich zu machen bieten wir Ihnen eine vollständige Konfiguration/Programmierung an. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der Preisliste. Wir senden Ihnen dann eine Konfigurations-Checkliste, in die Sie alle notwendigen Informationen eintragen können. Auf diese Weise erhalten sie ein fertiges System, das sofort und ohne Fachkenntnisse in Betrieb genommen werden kann. Unabhängig von diesem Angebot können Sie die Konfiguration mittels der beiliegenden deutschen Bedienungsanleitung und der klaren Struktur der Zentrale auch schnell und einfach selbst durchführen. Das gesamte Alarmsystem ist jederzeit mit beliebigen Sensoren erweiterbar. Sie können die gewünschten Komponenten später beliebig nachbestellen. Und das Wichtigste zum Schluss: Das gesamte Alarmsystem ist so aufgebaut, dass Sie von all diesen Funktionen des Systems fast nichts merken. Sie drücken einfach auf einen Knopf zum Scharf- oder Unscharf schalten, den Rest macht das System allein. Getreu dem Motto: Intelligente Technik muss zuverlässig arbeiten und einfach zu bedienen sein.

Orientierungshilfe Alarmanlagen

Orientierungshilfe Alarmanlagen Orientierungshilfe Alarmanlagen 11/03 2014 Welche Alarmanlage ist für meine Zwecke geeignet? Nachstehend finden Sie eine kurze Beschreibung unserer Alarmsysteme. AMG Sicherheitstechnik bietet die umfangreichste

Mehr

Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) GARAGE HAUS KOMPLETT SCHARF KOMPLETTE SCHARFSCHALTUNG

Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) GARAGE HAUS KOMPLETT SCHARF KOMPLETTE SCHARFSCHALTUNG Bedienungsanleitung Beschreibung des Bedienteils (Zugangsmodul mit Bediensegmenten) Für eine bequeme Steuerung und verständliche Zustandsanzeige stehen im System 100 verschiedene Bedienteile zur Verfügung.

Mehr

Funk-Außensirene mit Sprachmodul FAS-04 / FAS-05 26/08/2016 (23)

Funk-Außensirene mit Sprachmodul FAS-04 / FAS-05 26/08/2016 (23) Funk-Außensirene mit Sprachmodul FAS-04 / FAS-05 26/08/2016 (23) Die Funk-Außensirene ist eine Kombination aus 105 db/a Sirene mit Blitzlicht und Sprachbox. Die Anlage wird über Funk gesteuert. Für die

Mehr

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse)

Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) Bedienungsanleitung für die Funk-Außensirene FAS-01 (Kunststoff-Gehäuse) 00/00/2014 (00) 11/04/2016 (16) Inhaltsverzeichnis Inbetriebnahme... 2 Einschalten der FAS-01... 2 Einlernen des Senders in die

Mehr

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2

Bedienungsanleitung. Abb. 1 Abb. 2 Bedienungsanleitung IT-SMS 1) Vorbereitung des Tele-Switch: a) Setzen Sie die SIM-Karte in das Gerät ein. (Abb.1) Die PIN-Abfrage der SIM-Karte muss deaktiviert sein. Abb. 1 Abb. 2 b) Erst jetzt den Tele-Switch

Mehr

Bedienungsanleitung für das GSM-Wahlgerät GW-06/2

Bedienungsanleitung für das GSM-Wahlgerät GW-06/2 Bedienungsanleitung für das GSM-Wahlgerät GW-06/2 31/08 2012 (26) Inhaltsverzeichnis Wesentliche Funktionen der GW-06 Seite 02 Betrieb der GSM Anlage Seite 02 Inbetriebnahme Seite 03 Aufzeichnung des Ansagetextes

Mehr

Bedienungsanleitung für die GSM Hausalarmanlage Omniss mit Raumvolumensensor

Bedienungsanleitung für die GSM Hausalarmanlage Omniss mit Raumvolumensensor Bedienungsanleitung für die GSM Hausalarmanlage Omniss mit Raumvolumensensor 21/09/2015 (13) Lesen Sie die einzelnen Schritte der Bedienungsanleitung genau durch bevor Sie mit der Programmierung beginnen.

Mehr

LHD8003 kurze Bedienungsanleitung

LHD8003 kurze Bedienungsanleitung LHD8003 kurze Bedienungsanleitung Installation: (S.3 bis 8) 1. Gehäuse öffnen. 2. Stromversorgung ausmachen und die SIM-Karte vorsichtig einstecken und einschieben (sehen Sie das Foto) Setzen Sie Ihre

Mehr

PrimaVip ALARMZENTRALE G601 INBETRIEBNAHME

PrimaVip ALARMZENTRALE G601 INBETRIEBNAHME PrimaVip ALARMZENTRALE G601 INBETRIEBNAHME Seite 1 von 5 Verehrte Kundin, verehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihrer neuen Alarmanlage G601! Diese Alarmanlage zeichnet sich durch ein zuverlässiges

Mehr

Bedienungsanleitung GSM Alarmsystem GW-07

Bedienungsanleitung GSM Alarmsystem GW-07 Bedienungsanleitung GSM Alarmsystem GW-07 31/08 2012 (02) INHALTSVERZEICHNIS Seite 01 BEISPIEL FÜR EINE TYPISCHE HAUSKONFIGURATION Seite 02 LIEFERUMFANG Seite 02 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Seite 02 INBETRIEBNAHME

Mehr

Sicherheitssysteme Verkabeltes Alarmsystem. Privat & Small Business

Sicherheitssysteme Verkabeltes Alarmsystem. Privat & Small Business Sicherheitssysteme Verkabeltes Alarmsystem Privat & Small Business PM11 1 _ A- 6-2- 62 1 Ein beruhigendes Gefühl Welche bedeutende Rolle Sicherheit in unserem Leben spielt, bemerken wir oft erst dann,

Mehr

signakom - - - - - besser sicher

signakom - - - - - besser sicher GPS - Locator SK1 Bedienungsanleitung 1. SIM- Karte - Installieren Sie die SIM - Karte für Ihren GPS-Locator in einem normalen Handy. Sie können dazu irgendeine SIM-Karte eines beliebigen Anbieters verwenden.

Mehr

Bedienungsanleitung WS-280. Drahtlose Stroboskopsirene für den Außenbereich. Gedruckt in China Ver: WS-280-UM-DE-V1.0

Bedienungsanleitung WS-280. Drahtlose Stroboskopsirene für den Außenbereich. Gedruckt in China Ver: WS-280-UM-DE-V1.0 Bedienungsanleitung WS-280 Drahtlose Stroboskopsirene für den Außenbereich 2015 Chuango. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in China Ver: WS-280-UM-DE-V1.0 Einleitung Die drahtlose Stroboskopsirene für

Mehr

LGD8003 kurze Bedienungsanleitung

LGD8003 kurze Bedienungsanleitung LGD8003 kurze Bedienungsanleitung Installation: (S.3 bis 8) 1. Gehäuse öffnen. 2. Stromversorgung ausmachen und die SIM-Karte vorsichtig einstecken und einschieben (sehen Sie das Foto) Setzen Sie Ihre

Mehr

Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät AW100

Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät AW100 Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät AW100 29/08 2012 (09) Inhaltsverzeichnis Beschreibung der Funktionen Seite 2 Inbetriebnahme... Seite 3 Aus- und Einschalten der Telefonleitungs-Überwachung.

Mehr

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos

Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos Schutz für Ihre Familie und Ihre Werte! Alarmsystem Oasis Privat drahtlos Perfekter Schutz für Ihr Objekt. Unser Alarmsystem Oasis Privat drahtlos bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit verbunden mit

Mehr

SMART ALARM-SERIE. Sicherheit für Ihre Familie. Blaupunkt Competence Center Sicherheitssysteme

SMART ALARM-SERIE. Sicherheit für Ihre Familie. Blaupunkt Competence Center Sicherheitssysteme SMART ALARM-SERIE Sicherheit für Ihre Familie Blaupunkt Competence Center Sicherheitssysteme SMART GSM SA 2700 Wir haben einen Weg gefunden, Sie zu schützen Beugen Sie Einbrüchen vor Einbrüche finden in

Mehr

KB 3000 USB GSM/GPRS - SMS Melder

KB 3000 USB GSM/GPRS - SMS Melder Direkt zum KB3000 SMS Temperaturalarm bei Kälte-Berlin KB 3000 USB GSM/GPRS - SMS Melder Einbruch Brand Störungen Kälte-Berlin Am Pfarracker 41 12209 Berlin Fon: +49 30 74 10 40 22 Fax: +49 30 74 10 40

Mehr

Funk-Alarmanlagen. und Zubehör. Sicherheit, Qualität, Zuverlässigkeit. - ohne Kompromisse. Serie Protect 6xxx. Serie Protect 9xxx. Zubehör.

Funk-Alarmanlagen. und Zubehör. Sicherheit, Qualität, Zuverlässigkeit. - ohne Kompromisse. Serie Protect 6xxx. Serie Protect 9xxx. Zubehör. Funk-Alarmanlagen und Zubehör Serie Protect 6xxx Serie Protect 9xxx Zubehör IP-Kameras Sicherheit, Qualität, Zuverlässigkeit - ohne Kompromisse Sicherheit kann so einfach sein Schützen Sie ihr Eigentum

Mehr

Funktionen. Packungsinhalt GER

Funktionen. Packungsinhalt GER GER Funktionen Die ASA-30 kann entweder als zusätzliche Sirene mit Ihrem Alarmsystem oder als eigenständige Sirene mit Fernbedienung und/ oder schnurlosen Detektoren verwendet und verbunden werden. - Schnurlose

Mehr

DER STEIRISCHE FUSSBALLVERBAND FÖRDERT SICHERHEIT FÜR SEINE VEREINE

DER STEIRISCHE FUSSBALLVERBAND FÖRDERT SICHERHEIT FÜR SEINE VEREINE DER STEIRISCHE FUSSBALLVERBAND FÖRDERT SICHERHEIT FÜR SEINE VEREINE Schützen Sie sich und Ihren Verein, damit Ihnen bleibt was Ihnen gehört. Eine Alarmanlage hat von allen Sicherheitssystemen die größte

Mehr

Bedienungsanleitung für die GSM Fahrzeug Alarmanlage FA-03/2 mit Raumvolumensensor und Gravitationssensor

Bedienungsanleitung für die GSM Fahrzeug Alarmanlage FA-03/2 mit Raumvolumensensor und Gravitationssensor Bedienungsanleitung für die GSM Fahrzeug Alarmanlage FA-03/2 mit Raumvolumensensor und Gravitationssensor 11/09 2012 (4) Lesen Sie die einzelnen Schritte der Bedienungsanleitung genau durch bevor Sie mit

Mehr

Schnellstartanleitung S4 Combo Secual / S4 Combo Vid Secual

Schnellstartanleitung S4 Combo Secual / S4 Combo Vid Secual Schnellstartanleitung S4 Combo Secual / S4 Combo Vid Secual www.etiger.com DE 1 Festnetz oder SIM-Karte? Wie möchten Sie mit Ihrem Bedienfeld kommunizieren? - Die Verwendung einer Festnetzverbindung ermöglicht

Mehr

Ausführliche Bedienungsanleitung:

Ausführliche Bedienungsanleitung: Ausführliche Bedienungsanleitung: Generelles Die GSM Überwachungskamera wird gerne zur Überwachung von Schulen, kleinen Supermärkten, Firmen, Eigenheimen und so weiter genutzt. Eine Überwachung Kamera

Mehr

-Know-how. Teil 10: HomeMatic als Sicherungs- und Alarmanlage einsetzen. 58 So funktioniert s

-Know-how. Teil 10: HomeMatic als Sicherungs- und Alarmanlage einsetzen. 58 So funktioniert s 58 So funktioniert s -Know-how Teil 10: HomeMatic als Sicherungs- und Alarmanlage einsetzen In unserer Reihe HomeMatic-Know-how zeigen wir anhand von kleinen Detail lösungen, wie man bestimmte Aufgaben

Mehr

Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Funk Tastenfeld Touch für GSM-Alarmanlage

Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Funk Tastenfeld Touch für GSM-Alarmanlage Bedienungsanleitung / Installationsanleitung Funk Tastenfeld Touch für GSM-Alarmanlage Artikel Nr.: 140890 Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf bei Multi Kon Trade entschieden haben. Für den richtigen Gebrauch

Mehr

Produktinfo. HCS Midi- GSM. Sehr einfach zu bedienen! Nur eine Sim- Karte wird benötigt! per SMS Heizung ein / ausschalten

Produktinfo. HCS Midi- GSM. Sehr einfach zu bedienen! Nur eine Sim- Karte wird benötigt! per SMS Heizung ein / ausschalten Produktinfo HCS Midi- GSM per SMS Heizung ein / ausschalten Sehr einfach zu bedienen! Nur eine Sim- Karte wird benötigt! Inkl. Netzteil, Akku, 3x Temperatursensoren, Eingebautes GSM Modem, Antenne, Kompl.

Mehr

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05)

Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/ (05) Bedienungsanleitung für das Transponder-Schaltsystem TS-01e 03/09 2012 (05) Das Transponder-Schaltsystem TS-01e wurde entwickelt, um berührungslos mittels RFID Chip (Radio Frequency Identification System)

Mehr

Bedienungsanleitung. Alarmanlage System 6000

Bedienungsanleitung. Alarmanlage System 6000 Bedienungsanleitung Alarmanlage System 6000 Inhalt Seite 1. Beschreibung der an den Bedienelementen angezeigten Information 3 2. Steuerung des Systems 4 2.1 Scharfschaltung 4 2.2 Unscharfschaltung 5 2.3

Mehr

Funk- B e d i e n t e i l J A - 80F

Funk- B e d i e n t e i l J A - 80F Übersicht Oasis Funk- B e d i e n t e i l J A - 80F Das Funk Bedienteil verfügt über einen eingebauten berührungslosen Kartenleser, ein optionaler Öffnungskontakt kann angeschlossen werden. Das batteriebetriebene

Mehr

RFID-Karten zum steuern des Systems sind als Zubehör mit der Zentrale eingeschlossen.

RFID-Karten zum steuern des Systems sind als Zubehör mit der Zentrale eingeschlossen. RFID-Karten zum steuern des Systems sind als Zubehör mit der Zentrale eingeschlossen. Errichtet durch: FocusControl Security Überwachungslösungen Hochlettenstrasse 33 CH- 4104 Oberwil BL Mail info@focuscontrol.ch

Mehr

Bellman Visit 868 Wecker BE1500 (DE)

Bellman Visit 868 Wecker BE1500 (DE) Bellman Visit 868 Wecker BE1500 Bellman Visit 868 Wecker BE1500 (DE) Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von Bellman & Symfon entschieden haben. Das Bellman Visit 868-System besteht aus verschiedenen

Mehr

aclog GSM Funkalarmsystem (Täterfalle)

aclog GSM Funkalarmsystem (Täterfalle) aclog GSM Funkalarmsystem (Täterfalle) Funkzentrale mit GSM Wählgerät mit internem Akku Netzteil 230V/ 12V, Sirene, Funktürkontakt, Funk PIR Melder, 2 Funk Fernbedienungen Installation und Benutzerhandbuch

Mehr

Alarmsystem. Jablotron OASiS

Alarmsystem. Jablotron OASiS Alarmsystem Jablotron OASiS Ihr Alarmsystem OASiS OAS is komfortabel verlässlich sicher VSÖ-zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch Für die Scharf-/Unscharfschaltung Ihres Alarmsystems stehen

Mehr

Einfach sicher sein: Sicherheitstechnik kompakt einfach installiert.

Einfach sicher sein: Sicherheitstechnik kompakt einfach installiert. Einfach sicher sein: Sicherheitstechnik kompakt einfach installiert. Mit Sicherheit ein gutes Gefühl Mit PICOGuard können Sie beruhigt gehen... ob abends zum Essen, tagsüber ins Büro oder auf einen Wochenendtrip

Mehr

RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1)

RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1) RX 180/4 (RX-40) 40-KANAL FUNKEMPFÄNGER INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG (VERSION 1.1) Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt installieren. 1. Bestimmungsgemäße

Mehr

Bedienungsanleitung für die GSM Fahrzeug Alarmanlage FA-04/2 mit Raumvolumen- und Gravitationssensor

Bedienungsanleitung für die GSM Fahrzeug Alarmanlage FA-04/2 mit Raumvolumen- und Gravitationssensor Bedienungsanleitung für die GSM Fahrzeug Alarmanlage FA-04/2 mit Raumvolumen- und Gravitationssensor 26/10/2015 (29) Bitte lesen Sie die einzelnen Schritte der Bedienungsanleitung genau durch bevor Sie

Mehr

TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM

TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM Technische Daten GSM-Modem Type: Bestellnummer: Gewicht: Spannungsversorgung: Leistungsaufnahme: Betriebstemperatur: Lagertemperatur: Relative Luftfeuchtigkeit:

Mehr

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra

Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem. integra Schutz für Ihr Unternehmen und Ihre Werte! Alarmsystem integra Ihr Alarmsystem integra BS ALARM integra komfortabel verlässlich sicher EN Euro Grad 3- zertifiziert Die Scharf-/Unscharfschaltung Einbruch

Mehr

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 - Blumax Speech 001 Bedienungsanleitung - 1 - I. Gerätedetails und Funktionen I-1. Gerätedetails I-2. Funktionen (siehe Bild.1) I-2-1. Ein/Aus Wenn Sie Ein/Aus drücken, können Sie: - das Gerät ein- und ausschalten

Mehr

Kurzanleitung. Willkommen zu MatiGard Air

Kurzanleitung. Willkommen zu MatiGard Air Willkommen zu MatiGard Air Kurzanleitung Konzipiert für Ihre Sicherheit zu Hause. Einfache Installation und einfache Bedienung mit unserer App Magictrl. Dinsafe Inc., 2014 Vorbereiten Starten Sie mit Magictrl

Mehr

Bedienungsanleitung Amgobox V3

Bedienungsanleitung Amgobox V3 Bedienungsanleitung Amgobox V3 03/07/2015 (17) Arbeitsbereich: -5 C 35 C Inhaltsverzeichnis: Inbetriebnahme... 3 Aufladen... 3 Sabotage Alarm / Erschütterungssensor... 4 Autorisierte Telefonnummern programmieren...

Mehr

Die Angaben in dieser Anleitung ermöglichen den schnellen Aufbau der Anlage mit Grundeinstellungen. Diese Anleitung sollte verwendet werden zur:

Die Angaben in dieser Anleitung ermöglichen den schnellen Aufbau der Anlage mit Grundeinstellungen. Diese Anleitung sollte verwendet werden zur: Kurzanleitung 1 Alarmanlage System 6000 Zentrale und Module 6000 CF 6000 XW, 6000 GSM Die Angaben in dieser Anleitung ermöglichen den schnellen Aufbau der Anlage mit Grundeinstellungen. Diese Anleitung

Mehr

Alarmanlage mit Telefonanschluss

Alarmanlage mit Telefonanschluss Alarmanlage mit Telefonanschluss Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produktes. Sie haben ein Produkt erworben, das entwickelt wurde, um den höchsten Ansprüchen

Mehr

Alarmsystem JABLOTRON

Alarmsystem JABLOTRON Alarmsystem JABLOTRON 100 Ihr Alarmsystem JABLOTRON 100 einfachste Bedienung modular e i el verlässlich sicher in ruch Die Scharf-/Unscharfschaltung Für die Scharf-/Unscharfschaltung Ihres Alarmsystems

Mehr

Alarmanlage System 6000 mit der Modular-Zentrale 6000 XZ

Alarmanlage System 6000 mit der Modular-Zentrale 6000 XZ Kurzanleitung 1 Alarmanlage System 6000 mit der Modular-Zentrale 6000 XZ Die Angaben in dieser Anleitung ermöglichen den schnellen Aufbau der Anlage mit Grundeinstellungen. Diese Anleitung sollte verwendet

Mehr

signakom besser sicher

signakom besser sicher www..ch Kurzanleitung Twig Protector Da die Originalanleitung nur in englischer Sprache verfügbar ist, haben wir Ihnen hier eine Kurzanleitung mit den wichtigsten Funktionen zur Konfiguration Ihres Twig

Mehr

WIEVIEL SICHERHEIT BRAUCHT IHRE FAMILIE?

WIEVIEL SICHERHEIT BRAUCHT IHRE FAMILIE? WIEVIEL SICHERHEIT BRAUCHT IHRE FAMILIE? Sicherheit mit Konzept WUSSTEN SIE,... Seit der Gründung im Jahr 1987 hat sich das Familienunternehmen REUSS Security Systems GmbH der Sicherheit seiner Kunden

Mehr

Kurzanleitung Analog/ISDN-Fernüberwachung Komfort-Bedienteil

Kurzanleitung Analog/ISDN-Fernüberwachung Komfort-Bedienteil Kurzanleitung Analog/ISDN-Fernüberwachung Komfort-Bedienteil Bedienteil mit Kartenleser Das Bedienteil verfügt über einen Proximity-Kartenleser (125 khz, EM 4102) für eine einfache Bedienung, ein Lautsprecher/Mikrofon

Mehr

SP1680 Bedienungsanleitung

SP1680 Bedienungsanleitung SP1680 Bedienungsanleitung Ausstattung Kabellose Audio-Signalübertragung mit PLL-Technologie Auto-Scan-Funktion 2 Sendekanäle wählbar 2-Wege-Lautsprecher-System mit Bass-Boost-Funktion Stromversorgung

Mehr

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten.

ElitePET ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten AC-Adapter um den Empfänger zu laden. Halten Sie die Sendeantenne fern von Magneten. ElitePET 9888 Inhalt: Sender Antenne kleiner Empfänger (optional) großer Empfänger (optional) lange Metallstifte kurze Metallstifte Halsband Test-Kit Ladegerät ACHTUNG: Nutzen Sie nur den mitgelieferten

Mehr

Enjoy it. Bedienungsanleitung. Connect2Home App Smart Alarm-Serie. Bedienung der Connect2Home-App für Blaupunkt Alarmanlagen der SA-Serie

Enjoy it. Bedienungsanleitung. Connect2Home App Smart Alarm-Serie. Bedienung der Connect2Home-App für Blaupunkt Alarmanlagen der SA-Serie Connect2Home App Smart Alarm-Serie Bedienungsanleitung Bedienung der Connect2Home-App für Blaupunkt Alarmanlagen der SA-Serie Enjoy it. Smartphone Applikation für Blaupunkt Alarmanlagen der SA-Serie Inhaltsverzeichnis

Mehr

KEYPAD K1 Bedienungsanleitung HOME ALARM GSM

KEYPAD K1 Bedienungsanleitung HOME ALARM GSM KEYPAD K1 Bedienungsanleitung HOME ALARM GSM INHALTSVERZEICHNIS 3 Einleitung 3 Lieferumfang 4 Tasten und Anzeigen 5 Die Rückseite 6 Installation 6 Bedienung 9 Programmierung 10 Befehlsliste 12 Anlernen

Mehr

Bedienungsanleitung für die GSM Fahrzeug Alarmanlage FA-04 mit Raumvolumen- und Gravitationssensor

Bedienungsanleitung für die GSM Fahrzeug Alarmanlage FA-04 mit Raumvolumen- und Gravitationssensor V 20/12 2013 (12) Bitte lesen Sie die einzelnen Schritte der Bedienungsanleitung genau durch bevor Sie mit der Programmierung beginnen. Die Reihenfolge der Programmierung lässt Ihnen meistens nur 5 Sekunden

Mehr

AMG-GSM-DIALER-02 31/08/2015 (05)

AMG-GSM-DIALER-02 31/08/2015 (05) AMG-GSM-DIALER-02 31/08/2015 (05) Inhaltsverzeichnis Voreinstellungen... 3 Erstinbetriebnahme... 3 Programmierungsbefehle... 4 Quittierung bei Alarm... 5 Alarmmodi... 5 Stromspar-Alarmmodus... 5 Normaler

Mehr

Funk-Hybridsystem FU 868 Beschützen Sie Ihr Eigentum

Funk-Hybridsystem FU 868 Beschützen Sie Ihr Eigentum Funk-Hybridsystem FU 868 Beschützen Sie Ihr Eigentum Das FU 868 Funk-Hybridsystem ist ein professionelles, elektronisches Sicherheitssystem, welches sich exakt an die Anforderungen Ihrer Wohnsituation

Mehr

Orientierungshilfe Alarmanlagen

Orientierungshilfe Alarmanlagen Orientierungshilfe Alarmanlagen 03/01 2012 Welche Alarmanlage ist für meine Zwecke geeignet? Nachstehend finden Sie eine kurze Beschreibung unserer Alarmsysteme. AMG Alarmtechnik bietet die umfangreichste

Mehr

APOLLOCAT Alarmanlage User-Manual

APOLLOCAT Alarmanlage User-Manual APOLLOCAT Alarmanlage User-Manual Die APOLLOCAT Alarmanlage besteht aus der Alarmzentrale und verschiedenen drahtlosen Sensoren. Wenn die Alarmanlage scharf geschalten ist und eine Person einen Sensor

Mehr

Bitte tragen Sie hier zur Gedächtnisstütze die entsprechenden Meldungen ein:

Bitte tragen Sie hier zur Gedächtnisstütze die entsprechenden Meldungen ein: Programmierung des Handys SMS-Alarm auf www.comwebnet.de Dirk Milewski Haftungsausschluß: Die Angaben sind so genau wie möglich gemacht, dennoch kann ich nicht Ausschliessen das Fehler im Text und Hardware

Mehr

SYSTEM 3000 KOMFORT 3000 SET F4 GSM-Funkalarmanlage

SYSTEM 3000 KOMFORT 3000 SET F4 GSM-Funkalarmanlage Zentrale SYSTEM 3000 KOMFORT 3000 SET F4 GSM-Funkalarmanlage GSM Signal-Anzeige blinkt 1x/Sekunde: sucht GSM-Netzverbindung blinkt 1x alle zwei Sekunden: hat GSM-Netzverbindung GSM-Kommunikationsanzeige

Mehr

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02)

Heizungs-Steuerkopf. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Funktion. Inbetriebnahme. (Seite 01 von 02) Heizungs-Steuerkopf (Seite 01 von 02) Bitte vor der Montage prüfen, ob das Gerät mit Ihrem Heizungsventil kompatibel ist. Dafür steht Ihnen die Kompatibilitätsliste in dem Support-Bereich zur Verfügung:

Mehr

Easy Series Einbruchmeldezentrale Sicherheit, leicht gemacht

Easy Series Einbruchmeldezentrale Sicherheit, leicht gemacht Unscharf geschaltet Easy Series Einbruchmeldezentrale Sicherheit, leicht gemacht Sicherheit steht an erster Stelle Selbstverständlich verlangen Sie optimale Sicherheit für Ihren privaten Haushalt oder

Mehr

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option)

Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option) Ankopplung GSM Interface an FAT2002 (GSM-Option) ab Firmware-Version 4.24.10.1 Allgemeines Das FAT2002 stellt eine Übermittlung von Meldungen per SMS bereit. Die Meldungen aus der BMZ werden im FAT gemäß

Mehr

Kurzanleitung Analog/ISDN-Fernüberwachung Standard-Bedienteil

Kurzanleitung Analog/ISDN-Fernüberwachung Standard-Bedienteil Kurzanleitung Analog/ISDN-Fernüberwachung Standard-Bedienteil Beschreibung des Tastenfeldes Neben den numerischen Tasten 0 bis 9 enthält das Tastenfeld folgende Funktionstasten: Auswahl in der Liste/Wert

Mehr

MobiAlarm Plus. deutsch. w w w. m o b i c l i c k. c o m

MobiAlarm Plus. deutsch. w w w. m o b i c l i c k. c o m MobiAlarm Plus w w w. m o b i c l i c k. c o m Contents 2 Bevor es losgeht Bevor es losgeht: SIM-Karte vorbereiten - PIN-Code ändern jede SIM-Karte ist vom Netzbetreiber aus mit einer eigenen PIN-Nummer

Mehr

SMART GSM ALARM. Funk-Alarmsysteme. Connect2Home-App. Enjoy it. Bedienungsanleitung

SMART GSM ALARM. Funk-Alarmsysteme. Connect2Home-App. Enjoy it. Bedienungsanleitung SMART GSM ALARM Funk-Alarmsysteme Connect2Home-App Bedienungsanleitung Enjoy it. Inhaltsverzeichnis 1. Registrierung 1 2. Nutzung der Connect2Home App 2 3. Connect2Home App für das iphone 3 4. Connect2Home

Mehr

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät 1. VOLUME UP 2. FUNCTION 3. DBBS 4. CLK SET 5. UKW-ANTENNE 6. / PRESET 7. / PRESET + 8. MEMORY 9. TUNE +/ FOLDERUP 10. VOLUME DOWN 11. / STANDBY 12. MONO / STEREO 13.

Mehr

Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät AW100-2 GSM

Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät AW100-2 GSM Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät AW100-2 GSM 20/10/2016 (05) Inhalt Einleitung... 2 Inbetriebnahme... 3 AW100-2 GSM ein- und ausschalten... 5 Alarm-Mitteilung aufsprechen... 5 Einspeichern

Mehr

Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät TW-03

Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät TW-03 Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät TW-03 03/09 2012 (07) Um eine möglichst einfache Bedienung der TW-03 zu ermöglichen, haben wir alle wichtigen Funktionen in dieser Anleitung zusammengefasst.

Mehr

GSM/GPS Mini-Funkalarmanlage CA-1802 und CA-1803 Athos

GSM/GPS Mini-Funkalarmanlage CA-1802 und CA-1803 Athos Steuern Schützen Kommunizieren Zusatzfunktionen GSM/GPS Mini-Funkalarmanlage CA-1802 und CA-1803 Athos Beschreibung Inhalt 1 Alarmanlagensteuerung... 3 2 Zusatzfunktionen... 6 3 Alarm Einbruch... 7 4 Signallisierung...

Mehr

Bedienungsanleitung Auto-Alarmanlage TP-4100

Bedienungsanleitung Auto-Alarmanlage TP-4100 Bedienungsanleitung Auto-Alarmanlage TP-4100 968-337 Einführung Geehrter Kunde, wir möchten Ihnen zum Erwerb Ihrer Auto-Alarmanlage gratulieren! Bitte lesen Sie sich diese Anleitung vor dem Gebrauch gut

Mehr

AlarmLocator. www.novatec-europe.net www.novatec-europe.net www.novatec-europe.net RFID-Objektschutz

AlarmLocator. www.novatec-europe.net www.novatec-europe.net www.novatec-europe.net RFID-Objektschutz AlarmLocator RFID-Diebstahlsicherung für mobile Güter wie Material, Fahrzeuge, Baumaschinen, etc. Drahtlose Überwachung Einfach Aktivierung und Deaktivierung über Pager Mobile Güter schnell und einfach

Mehr

Doro Secure 580IP. Benutzerhandbuch. Deutsch

Doro Secure 580IP. Benutzerhandbuch. Deutsch Doro Secure 580IP Benutzerhandbuch Deutsch Hinweis! Alle Abbildungen dienen lediglich zu anschaulichen Zwecken und geben das Aussehen des Geräts möglicherweise nicht genau wieder. German 1. Ein-/Austaste

Mehr

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER

BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER BLUETOOTH AUDIO-EMPFÄNGER/SENDER Kurzanleitung zur Installation DA-30501 Inhalt Vor der Inbetriebnahme... 2 1. Über den DA-30501... 2 2. System Voraussetzungen... 2 3. Übersicht... 2 Inbetriebnahme...

Mehr

Anleitung zur Einbindung des GIRA Rauchwarnmelders Dual Q in smarthome Z200

Anleitung zur Einbindung des GIRA Rauchwarnmelders Dual Q in smarthome Z200 Anleitung zur Einbindung des GIRA Rauchwarnmelders Dual Q in das smarthome Z200 Kurzinformation Diese Anleitung bezieht sich auf die EiMSIG smarthome Zentrale und nicht auf das HausDisplay. Beachten Sie

Mehr

Technische Daten Funkfernbedienung

Technische Daten Funkfernbedienung Technische Daten Funkfernbedienung - Separate Steuerung von bis zu 10 Empfängern - Reichweite bis zu 30 Meter - Farben individuell einstellbar - 10 Programme für Farbverlauf - Farbverlauf synchron oder

Mehr

Kurzanleitung zu den Einstellungen für Funk-Steckdosen

Kurzanleitung zu den Einstellungen für Funk-Steckdosen Kurzanleitung zu den Einstellungen für Funk-Steckdosen MicroGuard-USB Funk ist mit einem Sendemodul für 433MHz ausgestattet, mit dem ein Schalten von konventionellen Funk-Steckdosen möglich ist. Dabei

Mehr

Bedienungs- und Einbauanleitung

Bedienungs- und Einbauanleitung MULTIFUNKTIONS-FERNSTEUERUNG UND ALARMSYSTEM KIK ASS & KIK 2000 Bedienungs- und Einbauanleitung Die Multisysteme der PEKATRONIC KIK Serie gestatten Ihnen das komfortable Bedienen Ihrer Zentralverriegelung,

Mehr

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung

Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung Bedienungsanleitung Lithium Akku mit Fernbedienung 22/12 /2014 (01) Übersicht 1. Technische Daten 2. Laden des AMG-Akku 3. Funktionen der Fernbedienung 4. Anschluss der DC-Steckverbindung 5. Einstellen

Mehr

NR-03 Notrufsender für zuhause & unterwegs mit Basisstation

NR-03 Notrufsender für zuhause & unterwegs mit Basisstation NR-03 Notrufsender für zuhause & unterwegs mit Basisstation 03/02/2017 (02) Inhalt Gerätebeschreibung (Tasten und Anschlüsse)... 2 Vorbereitung... 3 Einlernen von Sensoren... 4 Löschen aller eingelernten

Mehr

Der Benutzer kann mit den eigenen Passwörtern die Alarmzentrale scharf/teilscharf/unscharf schalten.

Der Benutzer kann mit den eigenen Passwörtern die Alarmzentrale scharf/teilscharf/unscharf schalten. LHD8003 Alarmanlage Frage: Welche Telefonanschlussmöglichkeiten bietet die LHD8003 GSM-Alarmanlage? Die LHD8003 kann mit Festnetzanschluss, mit Mobilfunknetz oder mit beidem betrieben werden. Frage: Wie

Mehr

Handbuch TV-680 23.04.2013. TiProNet Axel Tittel Engelsdorfer Straße 396 D-04319 Leipzig

Handbuch TV-680 23.04.2013. TiProNet Axel Tittel Engelsdorfer Straße 396 D-04319 Leipzig 23.04.2013 TiProNet Axel Tittel Engelsdorfer Straße 396 D-04319 Leipzig Telefon: +49 341 39285010 Fax: +49 341 39285019 Web: www.tipronet.net E-Mail: info@tipronet.net 2 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine

Mehr

Home. Installationshandbuch. evohome security

Home. Installationshandbuch. evohome security Home Installationshandbuch evohome security INDEX Erste Schritte vor der Installation 3 Identifikation des Systems SCHRITT 1: Anschluss der evohome security Zentrale SCHRITT 2: Einrichtung ihres Total

Mehr

Außensirene mit Blitzlicht Funktion und Anlernvorgang. Schulungsmodul: Free Control - Einbruchsicherheit KOPP März

Außensirene mit Blitzlicht Funktion und Anlernvorgang. Schulungsmodul: Free Control - Einbruchsicherheit KOPP März Außensirene mit Blitzlicht Funktion und Anlernvorgang Schulungsmodul: Free Control - Einbruchsicherheit KOPP März 2009 33 Außensirene mit Blitzlicht - Funktionen Die Funktionen Außensirene mit Blitzlicht

Mehr

Benutzerhandbuch GPS Personenortung BRAVO. HIMATIC GmbH. Benutzerhandbuch. Personenortung BRAVO

Benutzerhandbuch GPS Personenortung BRAVO. HIMATIC GmbH. Benutzerhandbuch. Personenortung BRAVO HIMATIC GmbH Benutzerhandbuch Personenortung BRAVO Stand: 11/2015 1 Einführung Die HIMATIC Personenortung BRAVO ist ein System zur GPS Positionsbestimmung. Dazu wird von dem Gerät die aktuelle Position

Mehr

Kurzbedienungsanleitung MRT (Mobile Radio Terminal) Kurzbedienungsanleitung HRT (Hand Radio Terminal)

Kurzbedienungsanleitung MRT (Mobile Radio Terminal) Kurzbedienungsanleitung HRT (Hand Radio Terminal) Kurzbedienungsanleitung MRT (Mobile Radio Terminal) Kurzbedienungsanleitung HRT (Hand Radio Terminal) 1. Sicherheitshinweise 1.1 GEFAHR Bei Gesprächen mit Sende-Taste das Funkgerät nicht direkt ans Ohr

Mehr

Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät AW /11/2015 (32)

Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät AW /11/2015 (32) Bedienungsanleitung für das Alarm- und Telefonwahlgerät AW100-2 24/11/2015 (32) Inhalt Einleitung... 2 Inbetriebnahme... 3 Telefonleitungs-Überwachung ein- und ausschalten... 4 AW100-2 ein- und ausschalten...

Mehr

KOMPAKT ALARM SYSTEM XCESS SX 3 INSTALLATIONS & BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLATION

KOMPAKT ALARM SYSTEM XCESS SX 3 INSTALLATIONS & BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLATION KOMPAKT ALARM SYSTEM XCESS SX 3 INSTALLATIONS & BEDIENUNGSANLEITUNG INSTALLATION A. INSTALLATION DER SIRENE: 1. Suchen Sie einen geschützten Platz im Motorenraum. Installieren Sie das Sirenengehäuse nicht

Mehr

Alarmzentrale CB32. Die LCD Anzeige informiert über die Uhrzeit, Fehlfunktionen und ausgelösten Alarmfunktionen.

Alarmzentrale CB32. Die LCD Anzeige informiert über die Uhrzeit, Fehlfunktionen und ausgelösten Alarmfunktionen. Alarmzentrale CB32 Merkmale Anbindung bis zu 32 schnurlose Detektoren 2x frei definierbaren Kabeleingänge 3x programmierbaren Ausgänge zur Ansteuerung von Telefoneinwahlgeräten, GSM Modulen, Sirenen etc.

Mehr

Deutsch. 10 Kontrolllampe 11 Mikrofon 12 Signaltaste 13 Funktionswähler 14 Kontakteingang 15 Telefoneingang 16 Mikrofoneingang 17 Umschalter für Kanal

Deutsch. 10 Kontrolllampe 11 Mikrofon 12 Signaltaste 13 Funktionswähler 14 Kontakteingang 15 Telefoneingang 16 Mikrofoneingang 17 Umschalter für Kanal HearPlus 322wra 1 5 6 7 2 3 8 9 4 13 14 15 16 19 10 17 11 18 12 1 Kontrolllampe 2 Blitzlicht 3 Anzeigen für Kanal 1-4 4 Lautsprecher 5 Licht-/Tonsignal 6 Tonhöhe 7 Ein/Aus 8 Anschluss für Netzadapter 9

Mehr

Sicher, komfortabel, effizient: MEDION Smart Home Portfolio ab sofort erhältlich

Sicher, komfortabel, effizient: MEDION Smart Home Portfolio ab sofort erhältlich Sicher, komfortabel, effizient: MEDION Smart Home Portfolio ab sofort erhältlich Beliebig erweiterbare Sets für drei Szenarien Sicherheit, Komfort und Energie und alle Einzelkomponenten ab sofort verfügbar

Mehr

Caratec Locate Alarmkonfiguration

Caratec Locate Alarmkonfiguration Alarm-Benachrichtigungen einrichten Funktionen > Alarme / Benachrichtigungen > [+] Alarm / Benachrichtigung hinzufügen Allgemeine Infos... zeitliche Begrenzung: Ggf. zeitliche Begrenzung einrichten, z.b.

Mehr

Bedienungsanleitung cityguide

Bedienungsanleitung cityguide Bedienungsanleitung cityguide Die Imtradex Führungsfunkanlage für Stadtbesichtigungen Vielen Dank für den Ankauf unserer Imtradex CityGuide-Führungsfunkanlage. Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise.

Mehr

TYXAL Funk-Bedieneinheit

TYXAL Funk-Bedieneinheit TYXAL Funk-Bedieneinheit mit LCD Info-Display CLICX - Best.-Nr. 64328 Bedienungsanleitung INHALT ) Produktbeschreibung... Das Display verstehen... 2) Einsatz... 2 Überwachungsstatus des Systems ändern...

Mehr

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG

LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG LED PowerBar 4 DMX BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig

Mehr

Bedienungsanleitung für das GSM-Wahlgerät GW-02 NO/NC V3

Bedienungsanleitung für das GSM-Wahlgerät GW-02 NO/NC V3 Bedienungsanleitung für das GSM-Wahlgerät GW-02 NO/NC V3 15/09/2015 (06) Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch des Gerätes gründlich durch. GW-02 NO/NC wird an einen potentialfreien/stromlosen

Mehr

SA 3000 Paging System Handbuch zur Problembehebung November

SA 3000 Paging System Handbuch zur Problembehebung November SA 3000 Paging System Handbuch zur Problembehebung November 2014 1 Die folgenden Seiten sollen Ihnen helfen einfache Probleme am Gerät selbst zu erkennen und zu beheben. Jedes System beinhaltet eine vollständige

Mehr

Bewegungsmelder BE-123 für Compact 2 und Compact 2P+A. Bedienungsanleitung

Bewegungsmelder BE-123 für Compact 2 und Compact 2P+A. Bedienungsanleitung Bewegungsmelder BE-123 für Compact 2 und Compact 2P+A Bedienungsanleitung 24.11.2016 www.mobi-click.com Produktbeschreibung Ein drahtloser Bewegungssensor mit einer großen Qualität und Stabilität Basiert

Mehr

AMGoSmart Anleitung. AMGoSmart ist Ihre mobile und intelligent Alarmanlage, die Ihnen eine große Bandbreite an Überwachungsmöglichkeiten bietet.

AMGoSmart Anleitung. AMGoSmart ist Ihre mobile und intelligent Alarmanlage, die Ihnen eine große Bandbreite an Überwachungsmöglichkeiten bietet. AMGoSmart Anleitung AMGoSmart ist Ihre mobile und intelligent Alarmanlage, die Ihnen eine große Bandbreite an Überwachungsmöglichkeiten bietet. Die kostenlose Version Amgosmart Basic bietet: 1) Smartphone-Überwachung

Mehr

Bewegungsmelder BE-123 für Compact 4P+A. Bedienungsanleitung

Bewegungsmelder BE-123 für Compact 4P+A. Bedienungsanleitung Bewegungsmelder BE-123 für Compact 4P+A Bedienungsanleitung 24.11.2016 www.mobi-click.com Produktbeschreibung Ein drahtloser Bewegungssensor mit einer großen Qualität und Stabilität Basiert auf einer fortgeschrittenen

Mehr