QuellerBlatt. Musik über dem Wasser. Juli/August Berichte und Meinungen aus Quelle. Foto: EFJ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "QuellerBlatt. Musik über dem Wasser. Juli/August Berichte und Meinungen aus Quelle. Foto: EFJ"

Transkript

1 QuellerBlatt Juli/August 2017 Berichte und Meinungen aus Quelle Musik über dem Wasser Foto: EFJ

2 2 Impressum Herausgeber und Herstellung: Hans Gieselmann Druck und Medienhaus GmbH & Co. KG Ackerstraße Bielefeld-Quelle Telefon: Telefax: Verantwortlich für den Inhalt: Hans Gieselmann Gestaltung: Britta Freund Redaktionsanschrift: Queller-Blatt-Redaktion Carl-Severing-Str Bielefeld-Quelle Horst-Hermann Lümkemann.... lü. Michael Möbius mimö Ute Silbernagel-Grimme USG Karl-Heinz Stoßberg KHS Elke Fechtel-Jeschky EFJ Horst Brück brü. Nils Frederik Jeschky NFJ Stefan Landmann SL Egon Leimkuhl Lei. Anzeigen: Hans Gieselmann Henrike Gieselmann Das Praxis-Team Zahnarzt Mark Mazur wünscht schöne Ferien Wir machen Urlaub vom 7.8. bis Ab sind wir wieder für Sie da! Hausbesuche Implantologie ästhetische Lösungen Lachgassedierung Besuchen Sie uns auch im Internet: Osnabrücker Straße Bielefeld Telefon Braker Str Bielefeld Carl-Severing-Str Bielefeld Tel.: / Wir wünschen unseren Fahrschülern und ihren Familien eine schöne Ferienzeit!»Stattschreiber«Medien-Dienstleistungen Horst-Hermann Lümkemann Menzelstr. 80, Bielefeld Tel.: , Fax.: hermann.luemkemann@ stattschreiber.com Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wiedergeben. Anonyme Einsendungen können nicht berücksichtigt werden. Wegen der besseren Lesbarkeit verwendet das Queller Blatt vor allem die männliche Sprachform. Bei allen Funktionsbezeichnungen, liebe Leserinnen, sind stets auch Frauen gemeint. Auflage: Stück, verteilt an alle Queller Haushalte und in Randgebieten. Das nächste Queller Blatt erscheint Anfang September Redaktionsschluss: 11. August Queller erblatt Berichte und Meinungen aus Quelle 2 Das aktuelle Queller Blatt und auch ältere Ausgaben finden Sie zum Dowload im Internet unter

3 Feuerwehr Quelle feierte Richtfest Jauer, André Liegois und Am 23. Juni Wolfgang Lohmann. waren am Neubau des Bezirksbürgermeisterin Gerätehauses der FreiwilliRegina Kopp-Herr übergen Feuerwehr Quelle viebrachte die Grüße des le Besucher erschienen. Oberbürgermeisters und Die Kinder der Tagesstätte der Verwaltung. Sie hob Am Lichtebach drückhervor, dass das alte ten sich an das AbsperrGerätehaus zu klein gegitter, um das Geschehen worden war und auch zu verfolgen. Durch gute nicht mehr den heutigen Zusammenarbeit von ImHygienevorschriften entmobilienservice, Architekt sprach. Sie wünschte den Thomas Daum, GeneralKameraden viel Glück in unternehmer Archimedes ihrem neuen zuhause und Bau GmbH und Bauteam bei allen Aktivitäten keine der Löschabteilung Quelle Unfälle. konnte nach vier Monaten Obwohl das Dach schon Bauzeit Richtfest gefeiert geschlossen war, fand werden. sich doch noch ein PlätzIn seiner Rede begrüß- Architekt Thomas Daum, Bezirkschen für die Richtkrone. te Löschabteilungsführer bürgermeisterin Regina Kopp-Herr, Frank Stengel die Quel- technischer ISB-Betriebsleiter Stefan Ulrich Hanneforth hob ler Feuerwehrfamilien, Jücker, Löschabteilungsführer Frank mit der Oldtimerdrehleidie Vertreter der Baufir- Stengel, Feuerwehramtsleiter Rainer ter sie hat in Quelle über 50 Jahre Dienstjahre hinmen, des ISB (Immobi- Kleibrink, Feuerwehr-Gesamtspreter sich die Richtkrone lien Service Bielefeld), cher Detlev Eikelmann und André auf das Dach. Bauleiter der Bielefelder Feuerwehr Liegois (Bauteam Quelle) und deren Freunde. Er stellte das Queller Alexander Bühler sprach den Richtspruch, Feuerwehr-Bauteam vor, das an den re- in welchem er bei allen Gewerken die gute gelmäßig alle drei Wochen stattfindenden Arbeit lobte und den Besuchern des HauBausitzungen teilnahm und auch eigene ses für ewig viel Glück wünschte. Diese Wünsche einbrachte, die zum Teil berück- Wünsche wurden mit einem Kirschbrand sichtigt wurden. Dem Team gehörten an: besiegelt. Architekt Daum sagte, das alte Ulrich Hanneforth, Christoph Hellweg, Lars Gebäude mit dem Turm und den Dachgauben habe Charakter gehabt. Er hoffe, dass er mit seinem Entwurf wieder ein Gebäude mit Ausstrahlung geschaffen habe, welches auch das Ortsbild präge. Beim anschließenden kleinen Umtrunk wurde über die in Bielefeld neu gebauten Gerätehäuser und die letzten Einsätze gefachsimpelt. Das 1,3 Millionen Euro teure Gerätehaus mit drei Einstellplätzen für Großfahrzeuge soll bis Ende Oktober fertiggestellt werden. Alexander Bühler mit Bauteam der Queller Feuerwehr (MiMö) 3

4 Rassegeflügelzüchterverein Quelle-Brock von 1892 feierte sein 125- Foto: EFJ Foto: EFJ Foto: EFJ Großes Familienfest am Campingpark Meyer zu Bentrup Die Rassegeflügelzüchter des Vereins Quelle-Brock hatten sich zu ihrem 125-jährigen Jubiläum am 11. Juni etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es sollte ein Fest für alle interessierten Familien und für die Kinder sein. Bei herrlichem Sonnenschein kamen rund Besucher in den wunderschönen Biergarten am Campingpark Meyer zu Bentrup. Bevor Bezirksbürgermeisterin Regina Kopp-Herr das Fest offiziell eröffnete, plauderten der Ehrenvorsitzende des Vereins Jürgen Stern (79) und der derzeitige 1. Vorsitzende Horst Donnermann (65) in einer Talkrunde über Sinn und Zweck der Rassegeflügelzucht und über die 125-jährige Vereinsgeschichte. Jürgen Stern war bis 2012 über 43 Jahre lang Vorsitzender des Vereins und gehört zur Züchterelite in Deutschland. 4 Einer der Höhepunkte war der Auftritt der weit über die Grenzen Bielefelds hinaus bekannten Kinderrockband Randale. Sie begeisterte ihr Publikum mit altbekannten Musikstücken und präsentierte einige Songs ihrer neuen CD Randale im Krankenhaus. Das Publikum rockte und sang begeistert mit. Passend dazu tummelten sich die Klinikclowns vom Verein Dr. Clown aus Bielefeld im Publikum und trugen zur Begeisterung und Freude vieler Besucher bei. Die Firma Nevoigt aus Quelle stellte eine große Hüpfburg auf, die von vielen Kindern begeistert eingenommen wurde. Der große Abenteuerspielplatz, der zum Campingpark gehört, war ebenfalls ein Anziehungspunkt für die Kids. Die Moderatoren von Radio Bielefeld, Timo Teichler und Sebastian Wiese, waren ebenfalls gekommen, um ihre Patenhühner aus dem Brutcamp von Radio Bielefeld wiederzusehen. Die Küken waren vor Ostern im Studio von Radio Bielefeld geschlüpft. Der Schlupf konnte live auf radiobielefeld. de und auf facebook erlebt werden. Unter tosendem Applaus wurde das heißeste Foto: EFJ

5 jähriges Jubiläum Foto: EFJ Foto: EFJ jungs das 125 auf Jahre Gelände fuhrassegeflügelzüchterverein ren. Die historischen FahrQuelle-Brock ( ) zeuge waren ein weiterer Anziehungspunkt für Jung und Alt. Elke Fechtel-Jeschky präsentierte ihre wunderschönen Fotokarten mit Motiven aus der Natur und der Umgegend von Quelle zum Verkauf, und Dieter Brand, Imker aus Quelle, bot besten Honig aus eigener Produktion feil. Frische Erdbeeren und Tomaten sowie allerlei Gemüse konnten am Marktstand Meyer zu Bentrup erworben werden. Im Kaffeegarten wurde von den Vereinsmitgliedern selbstgebackener Kuchen und Kaffee angeboten. Das Resümee des 1. Vorsitzenden Horst Donnermann: Es war eine rundum gelungene Veranstaltung in unserem Ortsteil Quelle, die den Vereinsmitgliedern und so manchem Besucher sicherlich noch gut in Erinnerung bleibt. Er bedankt sich bei allen Akteuren, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. In einer Festschrift, die Anfang Juni an alle Queller Haushalte und in den Geschäften verteilt wurde, hat der Queller Rassegeflügelzüchterverein seine 125-jährige Vereinsgeschichte sowie alles Wissenswerte rund um die Rassegeflügelzucht in Wort und Bild festgehalten. Bei Bedarf sind Exemplare kostenlos beim 1. Vorsitzenden Horst Donnermann (Tel ), beim Ehrenvorsitzenden Jürgen Stern (Tel ) oder beim Jugendleiter Andreas Pott (Tel ) zu erhalten. (QB) Foto: EFJ Hühnerküken gekürt. Es war das Patenküken vom Moderator Joris Gräßlin. Für die Brutcampaktion wurde dem Moderatorenteam von Radio Bielefeld ein Pokal überreicht. Übrigens: Die vier Rassehühner aus dem Brutcamp werden am 18. und 19. November in der Queller Turnhalle an der Gottfriedstraße als ausgewachsene Hühner zu sehen sein. Sie werden dann von einem Preisrichter einer Rassebeurteilung unterzogen. Dann stellt sich heraus, wer schönstes Huhn oder schönster Hahn im ganzen Land ist. Vielleicht erringen sie sogar einen besonderen Ehrenpreis. Am Infocenter des Vereins lief ein Kurzfilm über das Tagebuch der Radio-Bielefeld-Küken. Auf der Rassegeflügelschau Lauter bunte Vögel erlebten die Besucher die Vielfalt an Rassen und Farben der Queller Rassegeflügelzüchter. Auch die Jugendgruppe des Vereins Altenhagen hatten einige Tiere zur Schau gestellt, die von einem sachkundigen Preisrichter bewertet wurden. Vereinssieger wurde bei den Tauben Dirk Diekmann auf Arabische Trommeltauben, bei den Hühnern Holger Stern auf Zwerg-Plymouth-Rocks blau. Champion in der Jugendgruppe wurde Matz Orge Sirges mit seiner Zwerghuhnrasse Zwerg-Brahma. Anschaulich präsentierte Thorsten Happke eine Auswahl unterschiedlichster Eier von Hühnervögeln und Wachteln bis zum Emu. Die Besucher staunten nicht schlecht, als um 12 Uhr mittags rund 50 Oldtimertraktoren des Vereins Ravensberger Diesel- 5

6 Trauung in der Mühle Niemöller Einen besonderen Ort für ihre freie Trauung hatten sich Peter und Elke Pfingsten gewünscht. Dieser sollte einen ganz eigenen Bezug zu beiden haben. Im vergangenen Jahr hatten sie einen Mühlentag in Niemöllers Mühle besucht und der Musik von Dr. Lippenkraft gelauscht. Schon damals verzauberte das romantische Anwesen mit seiner liebevoll restaurierten Wassermühle, dem Backhaus und der grünen Umgebung das Paar. Auch passten Wasser und Backen so ganz zu ihnen, denn Elke stammt aus einer Bäckerfamilie, Peter hatte als selbstständiger Klempner viel mit Wasser zu tun. Also fragten sie beim Vorsitzenden Carlo Stoßberg an, ob eine Trauung mit anschließendem Kaffeetrinken in der Mühle möglich sei. Über die Zusage, die Mühle nutzen zu können, war die Freude groß, und so konnten die Planungen starten. Die Dekoration wurde besorgt, das Catering bei Frank Nieweler bestellt, Gitarrenspieler Martin Roloff (Werther) und Hochzeitsrednerin Mirjam Zacharias (Gütersloh) wurden gebucht und die Gäste konnten eingeladen werden. Die Hochzeitstorte spendierte die Brautschwester, und die besten Konditorinnen unter den Gästen steuerten leckere Kuchen bei. Polz_ :23 Seite 1 Am Gründonnerstag war es dann soweit, und von nah und fern strömte die Gästeschar zur Mühle nach Quelle. Zwar spielte das Wetter nicht mit, und die Trauung konnte nicht wie zunächst geplant, im Garten der Mühle stattfinden. Aber im liebevoll geschmückten Mühlenraum entspann sich eine ganz zauberhafte Atmosphäre, die die Hochzeitsgesellschaft für sich einnahm. Als dann beim Einzug der Braut deren Tochter das Lied Amazing grace sang, wurde schon zu den FreudentränenTaschentüchern gegriffen. Die Traurednerin nahm die Gäste mit auf eine Motorradtour auf die Insel Gotland in Schweden. Denn die nächste Urlaubstour der beiden leidenschaftlichen Motorradfahrer führt dorthin. Wunderbar passte auch der Trauspruch Werde alt mit mir denn das Beste kommt erst noch von Robert Browning zu unserer alten Mühle. Schon 482 Jahre alt ist sie dieses Jahr geworden, und immer wieder bietet sie Bestes an den Mühlentagen. (KHS) POLZ Inh. Andrea Freiberg Josefina Caro - Ihr Fußspezialist - exklusive moderne floristik carl-severing-straße bielefeld tel fax öffnungszeiten mo fr: 8:30 18:00 sa: 8:30 13:00 *+ * +, // * // 3 3 *+ * %2 % !"#$!"#$ % &" &"!'!' "" ""!$'#!$'# ' % " #$ (# )! 6 Carl-Severing-Str Bielefeld

7 Quelle abgehängt? Wie lässt sich das Bus-Angebot in Quelle am Abend und am Sonntagmorgen verbessern? Schon vor mehr als 20 Jahren ist der BusBetrieb auf den Linien 22 und 121 nach 20 Uhr eingestellt worden. Ersatzweise wird das Anrufsammeltaxi angeboten, das aber für jede Fahrt zusätzlich 2,90 kostet und vielen zu kompliziert ist. Vor 13 Jahren wurde der Bus-Betrieb am Sonntagmorgen ebenfalls eingestellt. Der als Ersatz eingeführte sogenannte Frühverkehr ist kompliziert und teuer. Wer am Sonntagmorgen z. B. um 9 Uhr mit dem Zug vom Hauptbahnhof nach Köln fahren Bus-Tour durch Steinhagen Eine Bus-Tour durch alle drei Ortsteile Steinhagens bieten die Stadtführer von Steinhagen am Samstag, 7. Oktober 2017 an. Treffpunkt ist der ZOB Steinhagen um Uhr. Los geht`s nach Amshausen mit dem Gewerbegebiet bis in die Amshausener Schweiz. Durch die Patthorst geht es nach Brockhagen, wo ein D o r f s p a z i e rgang folgt, mit anschließender Kaffeepause in der Alten Dorfschule. Von dort beginnt die Rückfahrt über den Ströhen in den Ortskern nach Steinhagen, auch hier ein Spaziergang mit den Stadtführern: ein Blick in den Bürgerpark, Besichtigung der Kirche und des neuen Marktplatzes. will, findet keine zumutbare Verbindung zum Hauptbahnhof. Quelle hat in den letzten 20 Jahren seine Einwohnerzahl verdoppelt. Das sollte Anlass sein, das Bus-Angebot am Abend und am Sonntagmorgen zu verbessern. Darüber wollen Bielefeld pro Nahverkehr und Quelle im Wandel mit Dirk Artschwager, Leiter des Geschäftsbereichs Verkehrsplanung bei mobiel, diskutieren. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 29. August, um 20:00 Uhr im Gemeinschaftshaus Quelle, Carl-Severing-Straße 115. Der Eintritt ist frei. (QB) Aus der Nachbarschaft Den Abschluss bildet das Historische Museum mit kurzer Besichtigung, Heimatwasser und kleinem Imbiss. Bis ca. 18 Uhr dauert diese Tour; sie kostet 20 Euro. Anmeldungen bitte bis 10. September bei Renate Runge: Tel (QB) 7

8 TuS Quelle: Die D-Jugend stellt sich vor Auch für die D1-Junioren des TuS Quelle gilt der jahrgangsbezogene Fußball. Unsere Spieler sind, mit einer Ausnahme, Kinder des Jahrgangs Das erste Jahr bei den D-Junioren in der Saison 15/16 in der Kreisliga C konnten wir mit einem sehr guten 3. Platz abschließen. Nun, im 2. Jahr, am Ende der Saison 2016/17 in der Kreisliga B, können wir mit einem Mittelfeldplatz in einer besonders starken Gruppe sehr zufrieden sein. Zur Zeit haben wir einen Kader von 13 Spielern und hoffen, D1-Junioren (Jahrgang 2004); hintere Reihe: Trainer Markus im Hinblick auf die neue Saison Uesbeck, Justin S., Oskar S., Remo R. D., Max B., Trainer nach den Sommerferien, bei den Rodrigo Abal Campos; mittlere Reihe: Tümer E., Saro C. P., C-Junioren noch Kinder des Jahr- Nico M., Leon B., Luca R.; vordere Reihe: Djalma A. C., Tobigangs 2004 zu finden, die sich as K., Leon R. anschließen wollen. Für die Mannschaft ha- Ansprechpartner sind die Trainer Markus ben wir einen Trainer mit Trainerschein und Uesbeck (Tel ) und Rodrigo einen Co-Trainer. Abal Campos (Tel ). Queller Campingfreunde Euro vom Flohmarkt für die Aktion Lichtblicke Krebs_ :15 Seite 1 Trotz anfänglicher Regenschauer war auch der diesjährige Flohmarkt auf dem Queller Campingplatz am 3. Juni wieder ein Erfolg. Der Erlös aus Standgebühren, Tombola, Verkauf von Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Erbsensuppe betrug unterm Strich ca Euro und wurde an die Aktion Lichtblicke von Radio Bielefeld Balkonsanierung Bedachungen aller Art Dachrinnen Schiefer-Ziegel-Pappe Dachfenster Kaminbekleidungen Ludwigstraße überwiesen. Das teilte uns Hannelore Basche mit, die gemeinsam mit anderen Campingfreunden den Flohmarkt und die Verpflegungsstände organisiert hatte. Im vergangenen Jahr hatte das Bielefelder Mädchenhaus eine großzügige Spende erhalten. Die Aktion Lichtblicke wird von den 45 NRW-Lokalradios, den Caritasverbänden aus NRW und der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe getragen. Seit 1998 werden in jedem Jahr Spenden gesammelt für Kinder und Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen, die in Not geraten sind. (lü.)

9 Mitfahrscheibe Am Samstag, dem 24.6., wurde auf dem Parkplatz vor Edeka/Boers über die Mitfahrscheibe informiert (vgl. Queller Blatt vom Juni), und es wurden auch davon viele ausgeteilt. Liebe Autofahrer, achtet jetzt also auf die Menschen mit den grünen Scheiben, die von Queller BushalteIdeen leben. stellen in Richtung Innenstadt fahren wollen! Die Aktion will einen Impuls zur Verbesserung des Nat ursteine ÖPNV in Quelle setzen und zielt auf Nachhaltigkeit und bessere Ausnutzung der Ressourcen. Unterhaltsam kann TREPPEN es auch sein. (Ulrich Sonntag) Eisenstraße Bielefeld Fon (0521) Queller erblatt Foto: D. Kunzendorf Berichte und Meinungen aus Quelle Gartenrotschwanz, ein seltener Gast in unseren Gärten Die Turnabteilung des TUS-Quelle bietet an: Turnhalle Gottfriedstraße Mo. 09:15-10:15 Uhr Gymnastik (Yoga-Style) Mo. 10:30-11:30 Uhr Eltern-Kind-Turnen (1-3 J.) Mo. 15:00-16:00 Uhr Eltern-Kind-Turnen (1-3 J.) Di. 9:30-10:30 Uhr Bodyshaping & Bodyshaking Di. 15:00-16:00 Uhr Dance Monkeys (4-6 J.) Di. 16:00-17:00 Uhr Jazzdance (8-12 J.) Di. 17:00-19:00 Uhr Jazzdance (11-12 J.) Di. 19:30-20:30 Uhr Step & Body Di. 20:30-21:30 Uhr ZUMBA Mi. 16:45-17:45 Uhr Dance with friends (6-10 J.) Do. 10:30-11:30 Uhr Eltern-Kind-Turnen (1-3 J.) Do. 17:00-18:00 Uhr Jazzdance (11-14 J.) (Pause bis ca. März 2018) Do. 20:00-22:00 Uhr Jazzdance (ab 16 J.) Fr. 9:30-10:30 Uhr Früh & Fit Fr. 16:30-17:30 Uhr Dance with friends (6-10 J.) w ab Mo ÜL Elke Erauw ÜL Sigrid Höhne-Ludwig ÜL Sigrid Höhne-Ludwig ÜL Brigitte Wagner ÜL Sarah Vöge ÜL Celeste Rizzi ÜL Celeste Rizzi ÜL Simone Fölling ÜL Sarah Vöge ÜL Melina Henning ÜL Sigrid Höhne-Ludwig ÜL Maria Alfano ÜL Celeste Rizzi ÜL Brigitte Wagner ÜL Melina Henning TUS BODENBELÄGE BÄDER KERAMIK KÜCHENARBEITSPLATTEN RESTAURIERUNGEN Dreifach-Turnhalle Gesamtschule Brackwede-Quelle Mo. 16:30-17:45 Uhr Eltern-Kind-Turnen (3-6 J.) ÜL Sigrid Höhne-Ludwig Mo. 18:00-19:00 Uhr Fitness-Gymnastik ÜL Sarah Vöge Mo. 19:00-20:00 Uhr ZUMBA (NEU) ÜL Katharina Hinkelmann Mi. 20:30-21:30 Uhr Fitness-Gymnastik ÜL Sarah Vöge Turnhalle an der Grundschule Quelle Mo. 20:00-21:00 Uhr Fitness-Gymnastik ÜL Heike Jensen-Bastel Di. 16:30-18:00 Uhr Kinderturnen (6-10 J.) ÜL Sigrid Höhne-Ludwig Di. 19:30-20:30 Uhr Wirbelsäulengymnastik ÜL Sigrid Höhne-Ludwig Di. 20:30-21:30 Uhr Fitness-Gymnastik ÜL Emmi Mi. 16:30-17:45 Uhr Eltern-Kind-Turnen (3-6 J.) ÜL Sigrid Höhne-Ludwig Mi. 19:30-20:30 Uhr Hausfrauen-Gymnastik ÜL Katharina Hinkelmann Do. 18:00-19:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik ÜL Sigrid Höhne-Ludwig Do. 19:00-20:00 Uhr Step & Body ÜL Simone Fölling Informationen bei Sigrid Höhne-Ludwig Volleyball Mo. 18:00-22:00 Uhr Damen-Mannschaft H. Herrndörfer, Halle Gesamtschule Mi. 20:30-22:00 Uhr Hobby-Gruppe U. Wegner, Halle Gesamtschule Do. 20:00-22:00 Uhr Herren-Mannschaft K. Heitkämper, Halle Grundschule Fr. 19:00-21:00 Uhr Damen-Mannschaft H. Herrndörfer, Halle Grundschule Informationen bei Klaus Heitkämper Tischtennis Mo. 17:30-19:00 Uhr Schüler Turnhalle Gottfriedstraße 19:30-21:30 Uhr Herren Turnhalle Gottfriedstraße Fr. 19:30-21:30 Uhr Herren Turnhalle Gottfriedstraße Kontakt: Dirk Eigenrauch,

10 Hann. Münden: drei Flüsse eine Stadt Am 17. Juni wollten wir wissen, wie es dort aussieht, wo sich zwei Flüsse küssen. Heißt es doch auf dem Weserstein: Wo Werra sich und Fulda küssen, sie ihren Namen büßen müssen... Nun ist der Ort, an der die Weser entsteht, zwar einmalig, aber wirklich so beeindruckend? Fließendes Wasser eben, zwar breiter und tiefer als Lutter und Lichtebach, sogar schiffbar und mit Schleusen. Aber eben Wasser, wird mancher sagen. Wenn man allerdings die Pegelstände früherer Hochwasser betrachtet, sieht das schon Dr. Eisenbart ganz anders aus. Ein Hochwasser 1909 zerstörte weite Teile der Altstadt. Ganz anders als woanders ist vor allen Dingen der Altstadtkern, bestehend aus einer imposanten Anzahl wunderbar erhaltener Fachwerkbauten, wie man sie heute nur noch selten findet. Dazu ein Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Alle Teilnehmer unserer Tagesfahrt lauschten gespannt den engagierten Erklärungen der Stadtführer, die auch die Geschichte diehistorisches Rathaus ser Stadt streiften. Münden 10 hieß sie in früheren Zeiten und hat über die Jahrhunderte wechselvolle Herrschaft und Beherrschungen erlebt. Um 800 besiedelt, spricht man schon um 1180 von einer Stadt. Im Dreißigjährigen Krieg fast vollständig zerstört, erlebte Münden durch seine Lage bis ins 19. Jahrhundert einen Aufschwung im Handel. Stapelrechte und Marktrechte machten die Bewohner reich, was sich in den Bauten aus dieser Zeit spiegelt. Hier hatte lange Zeit eine kurhessische Garnison ihren Sitz, wie auch die Königlich Preußische Forstakademie. Das Welfenschloss, 1501 erbaut, weist auf die Zeit der Herrschaft der Hannoveraner. Nach dem Stadtrundgang konnte sich, wer wollte, im historischen Ratskeller vom Stadtrundgang beim Mittagessen ausruhen, noch einmal alles Revue passieren lassen, was er über Fachwerkstile erfahren hatte und bewundernd darüber nachdenken, mit welchem Sinn fürs Detail diese Häuser einst errichtet wurden. Dazu klang manchem noch das Glockenspiel mit dem

11 Heimat- und Geschichtsverein Quelle e. V. lädt ein: Samstag, 2. September 2017 Ein Denkmal von europäischem Rang Halbtagesfahrt Stadthagen Wo Werra sich und Fulda küssen... Lied über Dr. Eisenbart im Ohr, der viele Jahre hier in Münden praktizierte und die Menschen mit allerlei Wundermitteln heilte. Er kurierte die Leut nach seiner Art, was man von so manchem Doktor auch heute noch sagen kann. Danach war es Zeit, dem fließenden Wasser die Aufwartung zu machen. Mit einem Ausflugsboot ging es durch die Schleuse hinaus auf die Fulda in Richtung Kassel und zurück, geschleust im Bogen über die Weser, und das gemütlich bei Kaffee und Kuchen. Die Halbtagesfahrt des Heimat- und Geschichtsverein geht dieses Mal nach Stadthagen. Das nette kleine Städtchen der Weserrenaissance beherbergt ein bis vor kurzem fast unbekanntes Denkmal von europäischem Rang: das Mausoleum des Fürsten Ernst von Holstein-Schaumburg. Es enthält die einmalige Figurengruppe des auferstandenen Christus, geschaffen von Adriaen de Vries, dem größten europäischen Bildhauer der Spätrenaissance. Das ganze Mausoleum ist ein Gesamtkunstwerk aus Architektur, Malerei und Bildhauerei. Die Skulpturengruppe ist das einzige Werk von Adriaen de Vries, das noch im Originalzustand am ursprünglichen Aufstellungsort erhalten ist. In dem Rundgang wird das Kunstwerk in einer halbstündigen Führung erläutert. Zusätzlich geht der geführte Rundgang eine Stunde durch die alte Innenstadt von Stadthagen. Das Schloss von Stadthagen ist ein früher Bau der Weserrenaissance, der sehr klar die Struktur des Baustils sichtbar werden lässt. Adelshöfe mit intimen Ecken und herrliche Fachwerkgiebel bereichern das städtebauliche Bild. Zum Abschluss des Rundgangs treffen alle Teilnehmer im Ratskeller des Renaissance-Rathauses zusammen, um mit Kuchen und Kaffee den Ausflug zu beschließen. Im Mausoleum können nur maximal zwanzig Personen auf einmal an der Führung teilnehmen, deswegen ist die Gesamtzahl der Teilnehmer an der Fahrt auf 40 Personen begrenzt. Abfahrt: 11:30 Uhr vom Gemeinschaftshaus in Quelle. Es werden PKW-Fahrgemeinschaften gebildet. Die Führung dauert ca. 90 Min. Imposante Fachwerkhäuser Hann. Münden war diese Reise auf jeden Fall wert. Wieder einmal bewahrheitete sich der Spruch: warum in die Ferne schweifen...? So nah, so gut! Der eine oder andere schwärmte von den romantischen Wegen am Ufer von Werra und Fulda bis hin zum Zusammenfluss. Wer weiß, wer oder was sich da noch alles so küsste? (brü.) Kosten: Für Mitglieder beträgt der Preis 24, für Nichtmitglieder 27 pro Person. Darin enthalten sind Fahrt, Eintritt in das Mausoleum nebst Führung, Stadtführung und Kaffeetafel im Ratskeller. Anmeldungen bitte bis mit Namen u. Tel.-Nr. bei Volker Hausmann: Tel / oder über die Homepage 11

12 CaloryCoach: Jedes Kilo weg für einen guten Zweck! Im vergangenen Jahr haben Mitglieder von CaloryCoach an der Borgsenallee insgesamt 16 Damen an einem Wettbewerb teilgenommen ( Jedes Kilo für einen guten Zweck! ) und im Zeitraum Oktober bis Dezember zusammengerechnet 123 kg abgenommen. Es kamen 112,50 zusammen; Inhaberin Karen Schmidt CaloryCoach hat noch 112,50 dazu gelegt, sodass der CVJM Quelle 250,00 bekam! eine! Ihre Hilfe vor Ort Fon: Spende von (QB) wir reparieren div. Marken u. a. Trockner Dampfgarer Dunsthauben Geschirrspüler Backöfen- Herde Waschmaschinen Kühl- Gefriergeräte Kaffeeeinbauautomaten Ceranfelder- und Mulden Planen Sie eine Party? Getränkekisten schleppen satt? Wir bringen Ihnen Ihre Getränke ganz bequem nach Hause! Sommerreise 5 Tage Rügen (16. bis ) Die Sommer-Reise der Queller Gemeinschaft führt in diesem Jahr nach Rügen (Stadtführung in Stralsund, Rügen-Rundreise, Fahrt nach Hiddensee, Kap Arkona, Rostock/ Warnemünde; Reisepreis 655, /Person, DZ-Zuschlag 100, ) Weitere Informationen: oder bei Uwe Jauer, Tel , Mobil sowie uwe.jauer@gmail.com. Tel Rufen Sie uns gleich an Mail : info@huw-getraenke.com oder senden uns eine 12 Aus dem Queller Archiv

13 Picknick trifft Klassik 2017: Kinder des Naturbades Gäste tummelten sich im Naturbad Brackwede beim Konzert der Bielefelder Philharmoniker unter der Leitung von Alexander Kalajdzic, das diesmal unter dem Motto Kinder des Naturbades stand, wieder einmal unterhaltsam moderiert von Melanie Kräuter. In diesem Jahr gab es kein abschließendes Feuerwerk. (lü/fotos: EFJ und MiMö) 13

14 Hünenburgfest der Queller Gemeinschaft Seit 1982 veranstaltet die Queller Gemeinschaft das Hünenburgfest. 34 Mal fand es auf dem Berg statt nur 1984 musste es wegen Regens ins Tal verlegt werden und (fast) immer meinte es der Wettergott gut mit den Veranstaltern. Aber in diesem Jahr machte er einen Strich durch die Rechnung, jedenfalls was den Umsatz an den Verkaufsständen betrifft. Die gute Laune aber ließen sich Organisatoren, Standbetreiber und auch die wetterfesten Besucher, die trotz anhaltendem Nieselregen auf den Berg gekommen waren, nicht verderben. Im Vorstand der Queller Gemeinschaft und anderen Beteiligten wird derzeit diskutiert, ob es nicht besser sei, das Hünenburgfest zukünftig im Ort zu feiern. Vorstellbar wäre eine Veranstaltung im Queller Ortskern von der Johanneskirche bis zum Biohof Bobbert mit Beteiligung von Kirchengemeinde, Feuerwehr, Queller Vereinen und vielen anderen, auch der Gastronomie. Und es könnte vielleicht auch nur alle zwei Jahre stattfinden. Was meinen unsere Leser? (lü.) im,- Brackwede, Gütersloher Straße 122 Heute gebracht, morgen gemacht! Ihre schnelle und gute Reinigung in Brackwede. 14

15 Musik über dem Wasser Kinder des Naturbades hieß das diesjährige Motto des Konzertes Picknick trifft Klassik. Ein Kind des Naturbades Brackwede ist auch Pianist Nils Rabente. Zusammen mit der Hamburger Cellistin Nele Immer verzauberten die beiden als Duo Fluz ihre ca. 250 Zuhörer, die von der Liegewiese aus den angenehm ruhig fließenden Klängen von Klavier und Cello lauschten. (lü/fotos: EFJ) 15

16 Wettbewerb der Volksbank Bielefeld-Gütersloh Engagiert unterwegs mit Vereinsfahrzeugen von der Volksbank Gemeinnützige Vereine und Institutionen sollten jetzt hellhörig werden: Die Volksbank Bielefeld-Gütersloh will die Region mobil machen und lobt fünf Fahrzeuge sogenannte VRmobile im Wert von über Euro aus. Bis zum 1. September 2017 können sich alle Organisationen, die als gemeinnützig anerkannt sind, auf der Internet-Seite bewerben. Es stehen sogar zwei unterschiedliche Fahrzeugtypen zur Auswahl: Vom viertürigen VW move up gibt es drei Autos; vom Typ VW Bulli T6 werden zwei Fahrzeuge ausgelobt. Wir möchten unsere heimischen Vereine in ihrer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen und ihnen fehlende Transportmöglichkeiten zur Verfügung stellen, erläutert der Vorstandsvorsitzende Thomas Sterthoff die außergewöhnliche Aktion. Häufig überschreitet die Anschaffung eines Fahrzeuges das Vereinsbudget, und die Mitglieder Anzeige müssen sich mühsam privat organisieren. Mit dem Volksbank-Wettbewerb besteht jetzt die gute Chance, dass beispielsweise Sportvereine Kinder mit einem eigenen Fahrzeug zu auswärtigen Veranstaltungen fahren oder nicht mehr so mobile Senioren zu Vereinstreffen abgeholt werden können. Wir hoffen, dass viele Vereine unseren Wettbewerb nutzen, um ihre tolle Arbeit vorzustellen und zu erläutern, warum und wofür sie ein VRmobil benötigen, wünscht sich Sterthoff. Alle Bewerber verpflichten sich, die Fahrzeuge mindestens fünf Jahre zu nutzen und die Unterhaltskosten wie Steuern, Versicherungen und sonstigen Aufwendungen selbst zu tragen. Eine Jury wird im Herbst entscheiden, welche Bewerber die VRmobile erhalten. Anschließend findet dann im Rahmen einer Feierstunde die offizielle Übergabe statt. Alle Informationen, Anforderungen und Kriterien sind zusammengefasst unter www. volksbank-bi-gt.de/vrmobil zu finden. St. Michael Ummeln: KjG lädt ein zum Sommerkonzert 16 Es geht los am 26. August um 21:00 Uhr am Depenbrockshof mit Gregor Linßen. Der Andrew Lloyd Webber der Gotteshäuser (BZ) begann als Jugendlicher, Lieder für einen lebendigen Gottesdienst zu schreiben. Sein erstes Lied wurde eines der meistgespielten deutschen neuen geistlichen Lieder (NGL): Und ein neuer Morgen. Mit der Hymne zum Weltjugendtag 2005 Venimus adore eum wurde er weltbekannt. Mit Martin Weiß gründete er 1992 die Gruppe AMI. Obwohl Martin Weiß mit internationalen Größen wie Chris de Burgh, Gloria Gaynor, Randy Crawford u. a. spielte, blieb er der Gruppe AMII bis heute verbunden und spielt Duokonzerte mit. Der Choralcanto ist der Kern der großen Oratorien- und Mess-Aufführungen von Gregor Linßen. Mit dem generationenübergreifenden Chorprojekt feiert er mit jedem Konzert einen Gottesdienst. (QB)

17 Pottenau_ :47 Seite 1 Anerkannte private Ergänzungsschule (gemäß 118 Neues Schulgesetz) _2_999.1.pdfprev.pdf NORBERT KÖLPIN Glashandel Fenstertechnik Sicht- und Sonnenschutzsysteme Carl-Severing-Straße Bielefeld Fon 05 21/ Mobil 01 72/ info@koelpin-fenster.de 17

18 Neues von der Mühle Niemöller Der Saisonstart im April verlief unter keinem guten Vorzeichen. Es war recht kalt, und das Sitzen draußen beschränkte sich auf ganz wenige kälteresistente Gäste. Also wurde drinnen in der Mühle das Wiedersehen nach der langen Winterpause gefeiert. Sogar die Kanadagänse fanden es unpassend und schimpften vom hohen Nachbarbaum herunter über die Kälte. Im Mai wurde wieder wie gewohnt draußen getagt an den neuen Tischen und auf den neuen Bänken, die im vergangenen Traditioneller Pfingstgottesdienst Jahr von der Lions-Hilfe gesponsert wurden. An dieser Stelle dafür ein herzliches Dankeschön. Im Juni gab es erstmals in dieser Saison wieder echtes Programm. Pfingstmontag fand der traditionelle Gottesdienst der Ev. Kirchengemeinde Quelle-Brock statt. Nachmittags war die Mühle am Deutschen Mühlentag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Viele Besucher wurden gezählt, Cord Niemöller aus Hamburg stellte sich den interessierten Gästen mit einem Angebot an Vogel-Futterhäuschen und Weinkisten Cord Niemöller aus Hamburg vor. Am Juni-Mühlenwochenende gab es wieder Konzerte. Am 10. Juni war der Queller Männerchor zu Gast, dieses Mal ohne Sängeruniform. Am 11. Juni kam das Stadtorchester Brackwede. Schimpfende Kanadagänse 18 Queller Männerchor

19 altes Osnabrücker Straße Bielefeld Telefon Brackweder Stadtorchester Im Juli wartet der Mühlenverein mit den Highlights des Jahres auf. Am 15. Juli tritt die Gruppe Flügelsang auf, die im vergangenen Jahr mit ihren Mühlenliedern aus aller Welt zu gefallen wusste. Am 16. Juli kommt wieder die Jazzband Dr. Lippenkraft. Wir Aktiven vom Mühlenverein freuen uns auf viele Besucher und Freunde der Mühle, die bei leckerem Mühlenbrot und selbst gebackenen Kuchen unsere musikalischen Angebote genießen dürfen. (Fotos und Text: KHS) Montag Ruhetag dienstags samstags 17:30 23:30 sonn- u. feiertags 11:30 14:30 und 17:00 23:00 Qu ell e Posaunenchor Konzert 106 KONZERT 106: MOON , 17:00 Uhr Johanneskirche _1_999.1.pdfprev.eps Fleischerfachgeschäft & Partyservice 19

20 Endlich wieder SOMMER(S)PASS! Anzeige Mit dem CaloryCoach Ernährungs- und Bewegungsprogramm lässt sich pro Woche bis zu einem Kilo verlieren, sagt Institutsinhaberin Karen Schmidt. Sie lernen, figurfreundlich zu essen und trainieren im Kreis von Gleichgesinnten. Das macht Spaß und motiviert! Die individuelle Beratung, wöchentliche Ernährungsforen sowie das gezielte Training zwei- bis dreimal pro Woche 30 Minuten an gelenkschonenden Geräten führen ü zu langfristigen Erfolgen. ü Für alle, die leicht und ü unbeschwert den Somü mer genießen und Lebensfreude pur erleben möchten, hat CaloryCoach spezielle AngeboLeicht und unbeschwert den Sommer ge- te im Programm. Mit ihrer Hilfe lässt sich der Stoffwechsel besonders effektiv nießen und Lebensfreude pur erleben! Sie möchten Sommerspaß erleben? Dann ankurbeln. nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, und ler- Profitieren Sie vom langjährigen Ernähnen Sie das CaloryCoach-Konzept speziell rungswissen Ihres CaloryCoach Instituts für Frauen mit dem Sommerpass kennen! an der Borgsenallee 3, und testen Sie das Bis zum 15. September 2017 hält das Er- effektive Figur- und Stoffwechseltraining nährungs- und Bewegungsinstitut in Quel- im CaloryCoach Bewegungszirkel. Melden Liebing für istnur für39,90 Sommer-QB Sie sich jetzt für die Sommerpass-Schnuple einen 12-er Sommerpass Euro ohne Vertragsbindung für Sie bereit. peraktion an! Kontaktdaten: CaloryCoach, Inh. Karen Schmidt, Borgsenallee 3, Bielefeld, Tel.: Ihr neuer Liebingsplatz Meisterlich seit 1990 LIEBING RAUMAUSSTATTER Gardinen Sonnenschutz Gardinenpflege Bodenbeläge Neubezug & Aufarbeitung von Polstermöbeln u.v.m. visitenkarte.indd , 12:00:56 SUSANNE & MICHAEL LIEBING Bielefeld Gadderbaumer Str. 38 Tel./Fax visitenkarte.indd 4-5 Azurjungfer , 12:01:42 Foto: D. Kunzendorf

21 AFIB informiert: Das neue Heizungsetikett Welche Geräte erhalten das neue Label? Ab 2017 erhalten es alle Heizkessel, die bis einschließlich 1991 gebaut wurden. Wer klebt das Etikett an den Heizkessel? Alle drei bis vier Jahre kommt der Bezirksschornsteinfeger ins Haus und überprüft die Sicherheit der Heizanlage. Dabei bringt er das Label an. Auch Heizungsbauer, Installateure und Energieberater sind berechtigt, das Etikett anzubringen. Dem Verbraucher entstehen keine Kosten. Entfernen darf er es nicht. Was steht auf dem Aufkleber? Das Label informiert über die Energieeffizienz der Heizanlage. Die Kessel werden auf einer Skala von A++ bis D gekennzeichnet. A++ und A+ stehen für besondere Effizienz. Heizanlagen der Kategorien C und D sind veraltet sie verbrauchen viel zu viel Energie. Welchen Zweck hat das Energie-Label? Die Aufkleber sollen Verbraucher dazu motivieren, ineffiziente Heizkessel auszutauschen. 3/4 aller Heizanlagen in Deutschland sind veraltet und verbrauchen zu viel Energie. Das Durchschnittsalter aller Heizungen liegt bei 17,6 Jahren über ein Drittel ist sogar älter als 20 Jahre. Anzeige Müssen Eigentümer ineffiziente Heizkessel austauschen? Nein. Schlechte Werte auf dem Etikett zwingen Besitzer nicht dazu, alte Geräte zu ersetzen. Aber oft lohnt es sich, um die Nebenkosten zu senken: Ein Hausbesitzer spart ca. 400 im Jahr, wenn er einen Gasheizkessel der Klasse D gegen ein Gerät der Klasse A austauscht. Der Staat fördert energetische Maßnahmen mit finanziellen Hilfen. Weitere Tipps für Immobilieneigentümer gibt es in unserem kostenlosen Immpuls-Magazin, bestellbar unter Tel.: / , info@afib-immobilien. de oder einfach direkt in unserem Büro am Kirchplatz 2 in Steinhagen. Jungfern-Paarung Gleich drei Libellenpaare (Azurjungfern) konnte Dieter Kunzendorf an einem Seerosenteich fotografieren. Bei Wikipedia heißt es: Bei der Paarung packen die Männchen die Weibchen mit ihren Hinterleibszangen (Cerci) unterhalb des Kopfes. Um die Befruchtung durchzuführen, bilden die beiden Libellen das sogenannte Paarungsrad. Dabei nimmt das Weibchen die Samen aus der Samentasche des Männchens. Auch die Eiablage erfolgt paarweise im Tandem. Bei dieser sitzt das Weibchen waagerecht und das Männchen ragt empor. Das Weibchen sticht die Eier mit ihrem Ovipositor in die Wasserpflanzen ein. Durch diese ge- Foto: D. Kunzendorf meinsame Eiablage verhindert das Männchen die Befruchtung des Weibchens durch Konkurrenten. Die abgelegten Eier benötigen zwischen zwei und fünf Wochen, um zur Larve zu werden. (lü.) 21

22 Zeitgenossen entdecken Kräuter am Bockschatzhof Die Initiative Zeitbank/Seniorengenos- Marmelade, Gelee, Sirup, Tee und Salat senschaft kommt monatlich zusammen, und hilft außerdem, die Leber zu entgiften; um über gesellschaftliche Themen zu dis- junge Brennnessel schmeckt köstlich als kutieren und sich im Fall von Not an der Tee, als Gemüse und sogar als BrennnesPerson gegenseitig zu unterstützen. Das sel-knödel, gesundheitlich geeignet zum nächste Monatstreffen (auch für Gäste Entwässern; duftende Rosenblätter im Mai und Interessierte) am , von 10:00 bereichern den Geschmack von Bowlen bis 12:00 Uhr im Queller Gemeinschafts- und Tees; Fichtenspitzen früh im Jahr sparhaus, behandelt das Thema Konflikte sam abgeknipst, sind ebenfalls ein hervorragendes Gewürz für Getränke. Natürlich und ihre Lösungen. Darüber hinaus werden gemeinsame Un- sollen diese wunderbaren Naturprodukte ternehmungen gepflegt, so fand kürzlich ei- nur in kleinen Mengen genossen werden, ne Kräuterentdeckungstour unter Anleitung weil sie die kostbaren Vitalstoffen viel konvon Heilprakterin Katharina Hinze statt. Alle zentrierter enthalten als übliches Gemüse Sinne ansprechend, vermittelte sie uns ei- und weil die Natur geschont werden will. Einen krönenden Abschluss bereitete unnige ihrer Kenntnisse und Erfahrungen: Knoblauchraute schaut aus wie eine Brenn- sere Gastgeberin, Renate Kornfeld, mit nessel, ist aber ohne die typischen Brenn- vorbereiteter Wildkräuter-Pizza und Wildnesselhaare ausgestattet. Immer frisch zu kräuter-käsestangen, nachden wir in ihrer verwenden für Salate, Kräuter und Gemü- Krippenwerkstatt Zuflucht genommen hatten vor einem am Ende der Entdeckungssesuppen, Quark und Eierspeisen. Lotto-Toto_Graichen :27 Seite 1 Gundermann-Blätter soll man nur bis Juni tour einsetzenden Platzregenschauer. Das sammeln, denn nach der Blüte schmeckt große Interesse an der Veranstaltung wird das Kraut scharf und bitter. Früher ein Ge- zu einer Wiederholung im Herbst führen. würz für Schweinebraten, nimmt man es Kontakt: kleinkorn@web.de. (Karin Duden) heutzutage auch gern für andere Fleischgerichte, Salate, Kartoffelgerichte und Kräuterbutter immer frisch zu verwenden! Bei Erkältungen helfen zwei Gundermann-Blätter, vermischt mit einer Tasse Einfach mehr... Milch und etwas Honig. Mit den zartsüßen Öffnungszeiten Blüten können auch Maibowlen, Gemüse Mo - Fr 6:00-19:00 Uhr und Speiseöle aromatisiert werden. Sa 7:00-18:00 Uhr Weitere, für uns überraschende Tipps: So 9:00-12:00 Uhr Frauenmantel ergibt einen guten Tee; Graichen Andrea Giersch kann wie Spinat zubereitet wercarl-severing-str Bielefeld den; Hopfenspitzen schmecken wie SparTel gel; Löwenzahn eignet sich sehr gut für Lotto-Toto Graichen Carl-Severing-Str Bielefeld Tel Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 5:30-18:30 Uhr Sa.: 6:00-18:00 Uhr So. u. feiertags: 7:00-18:00 Uhr 22

23 Feuerwehr hält sich fit Einsätze der Feuerwehr können mitunter kräftezehrend, anstrengend und lang werden. Um dem gewachsen zu sein, trainiert die Queller Wehr regelmäßig und nimmt in diesem Jahr schon zum zweiten Mal am Volksbank Night Cup teil (sechs Läufe, alle so um die 10 km, alle in der Region). Im vergangenen Jahr wurden Piet Stark und Marco Sommerkamp Sieger ihrer Altersklasse. In diesem Jahre führen nach bank Bielefeld-Gütersloh für die finanzielle drei absolvierten Läufen sogar vier Mitglie- Unterstützung bei der Teilnahme. Interesder der Queller Feuerwehr in der Wertung sierte für das spannende, vielseitige und :22 Seite 1 ihrer Altersklasse: Marco Keller_1304 Sommerkamp, sinnvolle Hobby Feuerwehr können sich Max Hellweg, Yanchun Hou und Piet Stark. melden bei Christoph Hellweg (Tel. 0521Die Feuerwehr bedankt sich bei der Volks ). (QB) Alle Marken! Wir helfen Ihnen gerne! ch05 21/ Becker_Elektro_ :06 Seite 1 Für Ihren Strom habe ich den richtigen Draht! Licht-, Kraft- und Schwachstrom-Anlagen Industrie-Anlagen Altbausanierung und Reparaturen Steuerungs- und Regeltechnik Automatisierungstechnik Becker GmbH Der Sommer läßt grüßen... Foto: A. Jung Elektroanlagen Bielefeld (Quelle) Kupferheide 20 Jetzt unter der Leitung von Marc Schillig Telefon und Notdienst Fax

24 Das Nähstübchen schließt Queller Blatt mitgeteilt. Die gelernte Damenschneiderin wird demnächst zu Hause arbeiten und sich vor allem mit der Neuanfertigung von Damenkleidung befassen. Ob sich eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger für das Nähstübchen gefunden hat, erfahren wir vielleicht schon in der September-Ausgabe. In der Zeit vom 2.7. bis zum ist das Nähstübchen vorübergehend geschlossen. (lü.) Knapp_1404_rot 17:49 Seite Zum Juli schließt das1 Nähstübchen an der CarlSevering-Str. 147, hat Inhaberin Pauline Krieger dem Annette Knapp Frisörmeisterin für SIE und IHN Termine nach Absprache Di Termin - Fr 9-12 undabsprache 14:30-18 Uhr nach Telefon Dienstag bis Freitag: Osnabrücker Str Bielefeld Telefon IchIchfreue freuemich michauf aufihren Ihren Besuch! Besuch! Osnabrücker Str Bielefeld GUTE LAGE Hier gibt s Wohn-Qualität zum Wohlfühlen und zahlreiche Serviceangebote bei bezahlbaren Preisen. gbb Wohnfühlen im Bielefelder Süden. Gemeinnützige Baugenossenschaft Brackwede e.g. Kirchweg 11, Bielefeld fon

25 10:00 Uhr Großes Kinderfest Kinder des Naturbades" Naturbad Brackwede So :00 Uhr Posaunenchor des CVJM Quelle: Konzert 106 Johanneskirche Sa :00 Verein Mühle Niemöller: Mahl- und 17:00 Uhr Backtag (mit Gruppe Flügelsang ) Niemöllershof So :00 Verein Mühle Niemöller: Mahl- und 17:00 Uhr Backtag (mit Dr. Lippenkraft ) Niemöllershof Mo. Fr Mi :00 Uhr SPD Quelle & Freibad: Monatsversammlung Gemeinschaftshaus Quelle, Carl-Severing-Str. 115 Mi ab 17:00 Quelle im Wandel: Uhr Sommerfest Fam. Reisberg, Reinholdstr. 14, Anmeldung: Tel Ferienspiele im Stadtbezirk Brackwede Gesamtschule Quelle, Marienfelder Str. 81 Tel (Uwe Jauer) Queller Gemeinschaft: Sommerreise 5 Tage Insel Rügen mit Besuch der Störtebeker Festspiele Sa :00 Verein Mühle Niemöller: 17:00 Uhr Mahl- und Backtag Niemöllershof So :00 Verein Mühle Niemöller: 17:00 Uhr Mahl- und Backtag Niemöllershof Di :00 Uhr Bielefeld pronahverkehr und Quelle im Wandel: Wie kann das Busangebot in Quelle verbessert werden? Gemeinschaftshaus Quelle, Carl-Severing-Str. 115 Sa :00 Uhr Heimat- und Geschichtsverein Quelle: Halbtagesfahrt nach Stadthagen (Mausoleum) Treffp. Gemeinschaftshaus Quelle, Carl-Severing-Str. 115 Mi :00 Uhr SPD Quelle & Freibad: Monatsversammlung Gemeinschaftshaus Quelle, Carl-Severing-Str. 115 Do :00 Seniorengenossenschaft/Zeitbank: 12:00 Uhr Monatstreffen Thema Konflikte und ihre Lösungen Gemeinschaftshaus Quelle, Carl-Severing-Str. 115 Do :00 Uhr SoVD Brackwede-Quelle: Versammlung Taverne Sprungmann, Osnabrücker Str. 65 Bestattungsvorsorge Jetzt schon an später denken wir beraten Sie gern! anz_queller-blatt_2016.indd 1 Alle Angaben ohne Gewähr! Queller Termine Sa. Tag und Nacht erreichbar Telefon Hermann Vemmer KG Sauerlandstraße Bielefeld :53 25

26 Zum Gedenken an Manfred Hofmeister Lernort-Bauernhof-BeweDer Tod von Manfred Hofmeister hat das regelrechte Team vom Schulbauernhof Ummeln tief gung entstanden und Ummeln für viele getroffen und eine schmerzliche Lücke zum Vorbild geworden. gerissen, denn er war das Gesicht des Manfred Hofmeister hat unzählige SitzunSchulbauernhofes. Der Lehrer für Deutsch gen moderiert und u. a. Woche für Woche und Geschichte am Gymnasium Bethel auf naturkundlichen Gängen die Kinder gehörte 1982 zu einer Gruppe, die einen mit Flora und Fauna vertraut gemacht. Oder er hat mit ihnen Holz außerschulichen Lernort gehackt. Denn er war nicht suchte konnte der neu nur der Meister des Hofes, gegründete Verein den Hof sondern auch der Meister Meyer zu Ummeln von Rudes Holzes. Davon zeugen dolf August Oetker pachten. ein Holzkalender mit Fotos Zwei Jahre harte, rein ehrenvon ihm und zahlreiche, prall amtliche Arbeit einer großen gefüllte Holzschuppen, auch Zahl von Enthusiasten wain seinem herrlich verwilderren notwendig, um den Hof ten Garten. für Schulkinder bewohnbar Neben Familie und Schule und als Bauernhof erlebbar war in der zweiten Hälfte der zu machen verbrachknapp 70 Jahre, die ihm verte erstmals eine Klasse fünf gönnt waren, der SchulbauTage auf dem ersten Schulernhof ein wesentlicher Teil bauernhof Deutschlands. seines Lebens. Seitdem kommen pro Jahr Auch wenn wir ihn sehr ca. 35 bis 40 Klassen, heuvermissen, werden alle, te vorwiegend aus dem die haupt- oder ehrenamtumland. lich auf dem Hof tätig sind, Seit 1989 war Manfred Hofdie Arbeit in seinem Sinne meister Vorsitzender des fortführen. Trägervereins. Auf zahlreichen Kongressen hat er die Liebe zur Natur: Manfred Hof(Dieter Kunzendorf) Idee Schulbauernhof pro- meister füttert einen aus dem pagiert. Inzwischen ist eine Nest gefallenen Mauersegler. Sie haben die Immobilie Wir haben den Käufer! Wir suchen für unsere Kunden Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser Wir vermitteln für Sie zeitnah und zum höchstmöglichen Preis - für den Verkäufer kostenfrei! Kontakt: 26 Fon: Jetzt zum Klima-Service!

27 Hof Schütter, Mönchseg 19 Mo Fr Ferienspiele im Stadtbezirk Brackwede (6 9/10 Jahre) Vogelruthschule, Wikingerstr. 15 Mo Fr Ferienspiele im Stadtbezirk Brackwede (9/10 16 Jahre) Sporthalle Gymnasium Brackwede, Beckumer Str. 10 Sa Kath. Junge Gemeinde St. Michael: Sommerkonzert St. Michael, Ummeln Fr.So Brackweder Schweinemarkt Brackwede Sa :00 Uhr Steinhagener Stadtführungen: Betrachtung des Altarbildes in der Dorfkirche Dorfkirche Steinhagen Sa gerquist 16:5119:30 SeiteUhr 1 Ummelner Gemeinschaft: Open Air Konzert mit Damaris Phelan & Band Bürgerpark Ummeln Konzert mit Harmonic Brass Ev. Kirche Ummeln :00 Uhr Alle Angaben ohne Gewähr! Steinhagener Stadtführungen: Sommernachmittag auf dem Ströhen Fr :00 Uhr Aus der Nachbarschaft So. Neubau Umbau Renovierung Sanierung Ihr zuverlässiger Partner für Ihr zuverlässiger Partner FachkraftRenovierung für Wärmedämmtechnik Neubau Umbau Hans Lagerquist Queller Str Bielefeld (Ummeln) Telefon 05 21/ Fax 05 21/ post@lagerquist-bau.de post@lagerquist-bau.de 27

28 Konfirmationsjubiläen Am 21. Mai wurden in der Queller Johanneskirche mit einem Gottesdienst die Goldene und Diamantene Konfirmation gefeiert. Mit auf den Fotos: Pastor i. R. Helmut Schulz und Pastorin Boge-Grothaus. Goldene Konfirmation: Barbara Fellmer (geb. Prussack), Walter Häde, Dieter Hasenklever, Hartmut Klose, Irmgard Kügler (geb. Wagner), Barbara Leimkuhl (geb. Köller), Rosemarie Nölle (geb. Jentsch), Adelheid Orzessek (geb. Zwer), Gerd Pott und Klaus-Peter Wilde 28 Diamantene Konfirmation: Edith Balzer (geb. Diekmann), Friedhelm Bosch, Brigitte Brinkmann (geb. Hornberg), Margarete Güntzel (geb. Ratz), Hannelore Haase (geb. Wüppenhorst), Renate Hentschel (geb. Mühlenweg), Doris Hülsmann (geb. Könemann), Ursula Joksch (geb. Teismann), Marlies Keller (geb. Sieckendieck), Lothar Klausmeier, Margitta Mellech, Roswitha Müther (geb. Hecht), Margit Niemann, Reiner Ohrmundt, Christine Schindler (geb. Mensendieck), Marlies Schröder (geb. Larisch), Ursula Wehner (geb. Scheele) und Christel Woyde (geb. Seelkopf)

29 Veranstaltungen Juli bis September 2017 Quelle-Brock Gottesdienste So , 17:00 Uhr; Konzert 106 des CVJMPosaunenchores Quelle Fly me to the moon ; Eintritt frei, Spenden erbeten Johanneskirche , Gospel-Workshop mit Ardell Johnson. Johanneskirche :00 Uhr Gottesdienst, mit Taufe Kein Gottesdienst bei uns! Einladung zum Gottesdienst an der Waterbör (10:00 Uhr) mit Pn. Boge-Grothaus, mit Queller Posaunen 10:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst P. Dreier :30 Uhr Trauung P. Dreier :00 Uhr Gottesdienst, mit Taufe P. Dreier :00 Uhr Trauung P. Dreier :00 Uhr Gottesdienst P. Dreier :00 Uhr Gottesdienst P. Dreier :00 Uhr Gottesdienst, mit Taufen :00 Uhr Abendmahlsgottesdienst :15 Uhr Einschulungsgottesdienst der Grundschule Quelle 10:00 Uhr Gottesdienst, mit Taufe Pn. BogeGrothaus Pn. BogeGrothaus Pn. BogeGrothaus P.i.R. Ledwa P. Dreier Auch in diesem Jahr wird es unter der bewährten Leitung von Ardell Johnson einen Gospel-Workshop geben. Er findet vom 8. bis 10. September im Gemeindehaus statt. Am So., dem 10. September, um 11 Uhr, werden die Ergebnisse des Workshops in der Gospel-Celebration in der Johanneskirche zu Gehör gebracht. Ardell freut sich auf die tatkräftige Mitwirkung vieler Gospel-Freunde. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro; Infos und Anmeldung: Tel. 0521/ bei Dorothea Sandmeyer oder direkt bei Ardell Johnson, workshop@ardell.de Fr., 8.9., 20:00 Uhr: Kennenlernen im Johannes-Gemeindehaus Sa., 9.9., 9:15 bis ca.19:30 Uhr: Workshop mit gemeinsamen Mittagessen und Generalprobe So., 10.9., 9:30 Uhr: Vorbereitung und GospelCelebration im Gottesdienst um 11:00 Uhr Hinweis: Wegen der frühen Veröffentlichung können sich die Zeiten für die Gottesdienste noch ändern! Fahrdienst am Sonntag im Monat ab Grabenkamp 35 in Brock um 9:30 Uhr: Bitte bis freitags 11:00 Uhr im Gemeindebüro anmelden: Tel Offene Kirche: Die Johanneskirche ist in der Sommerzeit täglich, außer dienstags, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr zum Gebet und zur Meditation geöffnet. In den Ferien gilt die verkürzte Öffnungszeit von 10:00 bis 12:00 Uhr. Über die Gottesdienste und die sonstigen Veranstaltungen in der Ev. Johannes-Kirchengemeinde Quelle-Brock können Sie sich jederzeit informieren: Die Johanneskirche im Internet: QuelleBrock Johanneskirche Neuapostolische Kirche Quelle-Steinhagen, Steinhagen, Lange Str. 104 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! So Mi So Mi Uhr Abend-Gottesdienst So Uhr Vormittags-Gottesdienst Mi So Uhr Abend-Gottesdienst Gem. BI-Süd, Normannenstr. 24, Bielefeld Uhr Vormittags-Gottesdienst Mi Uhr Abend-Gottesdienst Brackwede-Quelle Mackebenstraße Bielefeld Tel Fax: So Uhr Vormittags-Gottesdienst Mi So Uhr Abend-Gottesdienst Gem. BI-Süd, Normannenstr. 24, Bielefeld Uhr Vormittags-Gottesdienst Mi Uhr Abend-Gottesdienst Pfarrbüro: Di. bis Fr. 11:00-13:00 Uhr, So Uhr Vormittags-Gottesdienst Do. 15:00-17:00 Uhr Mi Uhr Abend-Gottesdienst So Uhr Vormittags-Gottesdienst, Sonntags- und Vorsonntagsschule Aktuelle Termine unter: So Uhr Vormittags-Gottesdienst, Sonntags- und Vorsonntagsschule Uhr Abend-Gottesdienst Uhr Vormittags-Gottesdienst, Sonntags- und Vorsonntagsschule Uhr Abend-Gottesdienst Gem. BI-Süd, Normannenstr. 24, Bielefeld Uhr Vormittags-Gottesdienst Kath. Pfarrei St. Elisabeth Herz Jesu-Gemeinde Kirchentermine Johannes-Kirchengemeinde Mi Aktuelle Informationen finden Sie auch unter 29

30 Schornstein-Wespen Leserbeitrag In Deutschland leben (oder lebten) mehrere hundert Wespenarten, die meisten solitär, d. h., sie gründen keinen Staat und sind nicht aggressiv. Einige benötigen Lehm als Baumaterial oder für ihre Brutzellen. So auch die sogenannten Schornsteinwespen, die seit Jahren auf dem Schulbauernhof inzwischen an drei Stellen aktiv sind. Sie holen Bröckchen für Bröckchen aus der Lehm- wand und kleben sie zu einem Gebilde zusammen, das für mich eher wie ein Wasserhahn aussieht. Dahinter in der Wand sind 5 bis 7 Brutzellen mit je einem Ei. Der schönste Lehm nutzt aber nichts, wenn es in der Umgebung keine Larven der Rüsselkäfergattung Hypera gibt. Pro Ei tragen die Wespen 10 bis 30 dieser knallgrünen Larven ein, die sie gelähmt haben. Schon Mitte Juni ist alles vorbei. Wer immer eine Lehmwand erhalten oder errichten kann, sollte dies tun. Dafür genügt eine mit Lehm gefüllte Holzkiste, die man regensicher möglichst nach Süden ausgerichtet aufstellt. Ich weiß in Bielefeld nur von drei Stellen mit diesen Wespen, eine davon auf meine Anregung hin in einem privaten Garten mit sofortigem Bezug. Im GEO-Heft ist ein sehr informativer und erschütternder Artikel zum Insektensterben zu lesen. (Fotos und Text: Dieter Kunzendorf) 30

31 he Täglich frisc l! itte BiO-Lebensm Kleinanzeigen Anlage- und Ferienimmobilien in Kroatien über Immobilien Landmann Angebote der Musikschule Do-Re-Mi: für Kinder ab 4 J. Musikalische Früherziehung (Wir lernen Noten.); Musikunterricht Sie da: Landhaus in Alleinlage von Wir sind für 19 Uhr für Kinder ab 6 J. und ErwachseMo - Fr 9-14 Uhr Werther: 360 m² Wfl., m² 9 Sa ne Klavier, Keyboard, Gitarre, Grund, BJ 1914, Öl, BedarfsausGütersloher Str. 247, BI.; w., H, 419 kwh/m²/a, zzgl. 3,57 % Prov , info@afib-immobilien.de Rasenpflege, Gartendesign A. Bonnet, , Computerprobleme? NetzMobil , www. werkprobleme? Service an Ort gartendesign-bonnet.de u. Stelle! EDV-Preibisch 05241Suche altes Spielzeug aller oder Art und Mofas und Mopeds. Baumpflege Maurer Fach betrieb für Baumpflege und Suche 2-Zi.-Whg. ca. 50 m2 Baumfällung. 0179/ (Neubau) in Quelle oder Umgeod. bung; Radler s Saitenwind der Nette Wohnung gesucht Gitarrenunterricht bei Ihnen zu Freundliche kfm. Angestellte mit Hause, für Kinder, Jugendliche Hellweg_Ortho_ :27 Seite 1 gesichertem Einkommen möchu. Erwachsene, , Tel / te gerne in die Queller Heimat Alleestraße 3 Bielefeld-Quelle volker.radler@online.de zurück. 2-3 ZKBB oder Garten Ich suche Arbeit: Gartenarbeit, gesucht Hilfe bei Umzug usw. Bitte alles Orthopädische Kleines Ladenlokal in Quelle zu anbieten vermieten Infos bei Immobilien Ei Sängerin und Musikpädagogin nlagen Landmann erteilt Klavier-, Gesang- u. GitarGünstige Tarife sauberer Jeden Dienstagnachmittag im renunterricht. Gern können Sie Ökostrom kurze VertragsTel mich auch zu festlichen Anlässen laufzeit; Ökostrom: die beste buchen. Wahl, weitere Infos von Heike 05204/ Schlifter Putzhilfe für Privathaushalt gesuche Putzstelle in Quelle, sucht; spreche gutes Deutsch. Gartenarbeiten aller Art, Teiche und Bachläufe, Baum Junge, solvente Familie sucht pflege und Baumfällungen, Haus oder Grundstück in Quelle, WIR SUCHEN: EFH/DHH für Pflanzenschutz, Pflasterungen, Brackwede oder Senne. junge Familie in u. um Quelle, Bodenaustausch, Winterdienst gern Nähe Gesamtschule. u. v. m., Garten-Quelle, mobil: , info@afiballes fürs Haus: Gebäudereini , 0521immobilien.de gung, Gartenarbeit, Winterdienst, , mobil 0177 Ich suche Gartenarbeit , info@shaqiriberichte und Meinungen aus Quelle gebaeudereingung.de, www. shaqiri-gebauedereinigung.de Kleinanzeigen Fahrdienste zum Festpreis! Seriös und zuverlässig. Fahrt in Quelle ab 4 ; Quelle > Innenstadt ab 7 ; Arzt-/Einkaufsfahrten, Flughafentransfer; u. v. m Hofladen Termine: Biohof Bobbert Queller erblatt Ehepaar, beide 53 J., sucht Wohnung in Quelle und Umgebung bis 70 qm Komf. FEWO in Fuhlendorf, Nähe Rügen, 2-6 Pers., Wasserblick, Hafennähe, Garten, PKW-Stellpl., Prospekt: Eine private Kleinanzeige im Queller Blatt kostet 2,50 (gewerbliche Anzeigen lt. Preisliste). Eine telefonische Anzeigenannahme ist nicht möglich. Für den Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung. Senden Sie bitte Ihren Anzeigentext + 2,50 an: Queller Blatt Carl-Severing-Str Bielefeld oder: quellerblatt@gmx.de (Eine Bankverbindung wird mitgeteilt.) 31 31

32 Die Queller Handwerker Kompetenz in Ihrer Nähe Ihr zuverlässiger Partner Fachkraft für Wärmedämmtechnik Queller Straße 152 Telefon (05 21) Anzeige.pdf :44:29 Uhr Smode_1303_klein :37 Seite 1 Gas- und Ölheizungen Klempnerei Wartung Installationen Wärmepumpen-Anlagen Badplanung Kupferheide 15 Solar-Anlagen Tel. (05 21) Notdienst (01 71) Die Queller Handwerker sind immer für Sie da!

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

700 Jahre Glindow

700 Jahre Glindow Nur eine halbe Autostunde von Potsdam entfernt liegt Werder (Havel), zu dem die Stadt Glindow eingemeindet wurde. Glindow war einst die Stadt, wo die Ziegel gemacht wurden, aus denen große Teile von Berlin

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Hummel-summ für den Vorsitzenden

Hummel-summ für den Vorsitzenden Hummel-summ für den Vorsitzenden 61. Sommerfest der Naoberschopp Hummelbierk mit Kinderbelustigung, Tanz und Glücksschießen Von Marita Strothe Bereits zum 61. Mal feierten die Hummelbierker an diesem Wochenende

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen

Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Eine Geschichte zum Nachdenken: Thema Erfolg... Erfolg ist eine Dauerwelle Stell Dir vor auf der Welle des Erfolgs zu surfen Zwei Männer sitzen auf einem Boot, das im Sonnenuntergang auf einem Seitenarm

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

The Friendship Force Berlin e.v.

The Friendship Force Berlin e.v. The Friendship Force Berlin e.v. Ausgabe 2/2013 www.friendshipforce.eu/berlin Wir heißen unsere Gäste von Friendship Force Blue Mountains (Australien) herzlich willkommen! In diesem Heft: Vorwort...2 Wir

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

F e b r u a r. Anmeldung bei Kerstin Jordan Tel Der Kurs umfasst 10 Vormittage (1xwöchentlich)

F e b r u a r. Anmeldung bei Kerstin Jordan Tel Der Kurs umfasst 10 Vormittage (1xwöchentlich) F e b r u a r Fr. 12.02. Aktiv und gesund, bis ins hohe Alter 9.00 10.30 Gesundheitskurs mit Kerstin Jordan Gemeindehaus Sitzgymnastik, Gedächtnistraining mit Jembke Wortspielen, Rückengymnastik u. v.

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015.

Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Zwei-Ländertreffen 2015 Romantische Strasse Würzburg Kehlkopfoperierte der Schweiz und Südbaden, vom 22. bis 26. Juni 2015. Das Treffen, das in ähnlicher Art bereits zum 13. Mal durchgeführt wird, hat

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober

Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober Viele kleine, gemeinsame Schritte. 21. Oktober 2017-1 - . und zum Schluss Schuhe putzen Herzlichen Dank an die tatkräftigen Helfer und diejenigen, die uns verpflegt haben! Am 11. November 2017 ab 9 Uhr

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Neuigkeiten in dieser Ausgabe

Neuigkeiten in dieser Ausgabe Nr. 14 Januar/Februar 2015 Marleen Freitag Neuigkeiten in dieser Ausgabe 1. Oliver Ritzmann Erster Vorsitzender des BTW 2. Unser Dorf hat Zukunft 3. Weihnachtsfeier im Seniorenheim 4. Der Vorlesewettbewerb

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

REISE BERICHTE März 2011

REISE BERICHTE März 2011 REISE BERICHTE März 2011 N I L R BE 1 13/03/201 Sonntag Zuerst sollten wir um 5 Uhr aufstehen um die Classe um 6 Uhr vor dem Gymnasium zu treffen. Dann haben wir den Bus genommen um zum Flughafen fahren.

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg

Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg Ausflug am 02. und 03. Juli 2011 in die Autostadt nach Wolfsburg In diesem Jahr wurde wieder einmal ein 2-Tagesausflug durchgeführt. Es ging in die Autostadt (VW) nach Wolfsburg. Eingerahmt wurde alles

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016 1. Dienstag, 19.07.2016 starten wir um 6 Uhr in Kamp-Lintfort und sind dann gemeinsam mit Jugendlichen der Gemeinde aus Duisburg Homberg Richtung Dresden gefahren.

Mehr

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden

Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Generation 55plus: Älterwerden ist nichts für Feiglinge oder Von der Kunst, älter zu werden Wochenendseminar in Heppenheim im Haus am Maiberg vom 14.-16. August 2015 Eine Überraschung gab es gleich kurz

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47

Gästebuch. Eintrag vom um 20:21:47 Gästebuch Eintrag vom 24.10.2016 um 20:21:47 Fam. Schulz Vielen Dank für den tollen Urlaub den wir in Ihrer wunderschönen Ferienwohnung gemacht haben.uns hat es an nichts gefehlt,für die Kinder war der

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 HallenMasters 2012/2013 D-Junioren / Spielzeit 1 x 15 min Staffelleiter: Thorsten Sewing, Siekstr. 7, 33719 Bielefeld Tel. 0521-2017523 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 1 VfL Theesen 1 VfL Ummeln 1

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Newsletter Nr. 1/2012

Newsletter Nr. 1/2012 Newsletter Nr. 1/2012 Mitten im Leben Bereits zum zweiten Mal nahm am 06.05.2012 ein Team der St. Ansgar Kinder- und Jugendhilfe an der Marathon-Staffel des Tuifly Marathons in Hannover teil. Jeweils vier

Mehr

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER

150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER 150 JAHRE KREIS STORMARN: EIN ZU NASSE GEBURTSTAGSFEIER Bad Oldesloe (ve). Das ist gemein: Da haben Kreisverwaltung und Ehrenamtler monatelang ein großes Geburtstagsfest vorbereitet und dann fällt alles

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA Tag der offenen Tür Filiale Kelkheim Am Marktplatz 1 65779 Kelkheim Tel. 06195-975907 Filiale Schwalbach Marktplatz 38 (Limes Einkaufszentrum) 65824

Mehr

SOMMERLICHER SALOTTELLO

SOMMERLICHER SALOTTELLO SOMMERLICHER SALOTTELLO IM PARKHOTEL IN FÜRTH 23.07.2009 Begrüßung Durch langjährige und liebevolle Renovierungen versprüht das Parkhotel, das seit 1887 die Fürther Innenstadt prägt, heute noch ein ganz

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Juni 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), in diesem Monat wird unser Verein zwei Jahre alt. Aus ursprünglich etwa

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung!

Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! SIEDLUNGSFLUGI Mai 2016 Liebe BewohnerInnen der Floßlendsiedlung! Vieles Neu macht der Mai! FunFacts über Christopher, Sandra und Benjamin Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist seit Mitte April wieder

Mehr

Die Montagsdamen in den Bergen

Die Montagsdamen in den Bergen Die Montagsdamen in den Bergen Das Gasteinertal im Salzburger Land war in diesem Jahr das Ziel des Wanderausfluges der Montagsdamen. 22 muntere Frauen machten sich am frühen Donnerstagmorgen mit dem Zug

Mehr

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e 75 Jahre 1938 2013 www.spessartbad-moenchberg.de Spessartbad Mönchberg 15. + 16. Juni 2013 Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e Veranstalter: Förderverein Spessartbad Mönchberg e.v., vertreten durch den Ersten

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Januar Aktuelle Berichte. 1. Fitness und Gesundheit:

Januar Aktuelle Berichte. 1. Fitness und Gesundheit: Januar 2017 Aktuelle Berichte 1. Fitness und Gesundheit: Elke Peischl unten links mit Familie Barth, Ehepaar Ilg von Delfin Nogli und Jochen Riedel vom Bunten Kreis sowie Studioleiter Pit Waibel mit seiner

Mehr

Wir haben ein Nest für Sie gebaut.

Wir haben ein Nest für Sie gebaut. Familie Schumann Korbacher Straße 7 34508 Willingen-Usseln Telefon 0 56 32. 92 23-0 oder 92 23-13 oder 92 23-25 (Anrufbeantworter) Telefax 0 56 32. 92 23-20 schwalbennest@schumanngmbh.de www.schwalbennest-fewo.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen.

Sonntags war dann das große Umstellen. Es wurde Nachmittag bis wir alle richtig standen. Treffen in Bad Segeberg Nach einem Aufenthalt in Hamburg haben sich die Familien Herrmann und Schlechter auf den Weg nach Bad Segeberg bzw. nach Klein Rönnau gemacht. Die Familien Schmitz, Zeimet und Zeyen

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr