Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause"

Transkript

1 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 6. Agst 2015 Nmmer Heimatmsem Schloss Brenz Nee Sonderasstellng: Süffige Sommerfrische Umgestaltng der Haptstraße (Baabschnitt I) Investitionshilfe as dem Asgleichstock Erfreliche Nachrichten erreichten die Gemeinde Sontheim an der Brenz letzte Woche vom Regierngspräsidim Stttgart. Der Antrag der Gemeinde Sontheim an der Brenz af Gewährng einer Investitionshilfe as dem Asgleichstock für die Umgestaltng der Haptstraße (Baabschnitt I) wrde in Höhe von Ero bewilligt. Der Antrag wrde Anfang des Jahres beim Regierngspräsidim Stttgart gestellt. Bedaerlich ist nr, dass der Antrag nicht in voller Höhe genehmigt wrde, von Seiten der Gemeinde waren beantragt worden. Die fehlenden Mittel müssen nn as anderen Hashaltsmitteln finanziert werden. Ab dem präsentiert sich die Asstellng Süffige Sommerfrische - Bierkeller im Kreis Heidenheim, welche in Zsammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg gezeigt wird. Im Gegensatz zm sonstigen Weinland Württemberg spielt im Osten des Landes das Bier als alkoholisches Getränk die Haptrolle. Neben stattlichen Braereigasthöfen hat sich im Landkreis Heidenheim eine ganz besondere Denkmalgattng erhalten: die so genannten Bier- oder Sommerkeller. Ihre Fnktion reichte vom Lagern des Bieres in den Sommermonaten bis zm Asschank an Ort nd Stelle als einstiges Freizeitvergnügen af dem Lande. Im Zge des Braereisterbens drohen ihnen hete Verfall nd Verlst. Nee Ntzngen sind also gefragt für diese vermeintlich ntzlosen nd nscheinbaren Denkmale, die die Kltrlandschaft im Landkreis prägen. Um diese Denkmale wieder in den Foks z rücken, hat das Landesamt für Denkmalpflege ihnen eine Asstellng gewidmet. Diese wird bis zm z sehen sein. Die Asstellng kann während den Öffnngszeiten des Heimatmsems Schloss Brenz, sonn- nd feiertags von Uhr bis Uhr besichtigt werden. Nachrichtenblatt Sommerpase in der KW 33 nd 34 (vom 10. Agst 2015 bis 21. Agst 2015) erscheint kein Nachrichtenblatt. Das Nachrichtenblatt nach der Sommerpase erscheint am Donnerstag, den 27. Agst Text- nd Anzeigenschlss ist am Dienstag, den 25. Agst 2015, Uhr. Wir bitten m Beachtng. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder s.wnderle@sontheim-brenz.de Tel / 17 27, Fax / Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, Uhr 1

2 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo.: von Uhr bis 8.00 Uhr Di.: von Uhr bis 8.00 Uhr Mi.: von Uhr bis 8.00 Uhr Do.: von Uhr bis 8.00 Uhr Fr.: von Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel. Nr Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Tel. Nr / Mo.: Di.: Mi.: Do.: Fr.: Sa.: So.: Feiertags: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr 8.00 Uhr Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim / Zahnärztlicher Notfalldienst an Wochenenden nd Feiertagen nter Tel / Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel / Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel / oder Fra Mäck, Tel / Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel / oder / Mo., Uhr, Di., Mi., Fr Uhr nd Do Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer / Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 8. Agst 2015 Hohe-Wart-Apotheke Herbrechtingen Grndweg 3, Herbrechtingen Tel / Löwen-Apotheke Gndelfingen Prof.-Bamann-Straße 9, Gndelfingen a.d. Dona Tel / Sonntag, 9. Agst 2015 Karl-Olga-Apotheke Heidenheim Karlstraße 12, Heidenheim a.d. Brenz Tel / Antonis-Apotheke Günzbrg Agsbrger Straße 26, Günzbrg Tel / Untere Stadt-Apotheke Dillingen Königstraße 34, Dillingen a.d. Dona Tel / Samstag, 15. Agst 2015 Engel-Apotheke Giengen Heidenheimer Straße 49, Giengen a.d. Brenz Tel / Apotheke am Stadtbach Günzbrg Am Stadtbach 19, Günzbrg Tel / Sonntag, 16. Agst 2015 Zentral-Apotheke Heidenheim Egen-Jaekle-Platz 12, Heidenheim a.d. Brenz Tel / Adler-Apotheke Langena Bahnhofstraße 10, Langena Tel / Marien-Apotheke Dillingen Rosenstraße 13, Dillingen a.d. Dona Tel / Samstag, 22. Agst 2015 Lonetal-Apotheke Niederstotzingen Große Gasse 23, Niederstotzingen Tel / Bahnhof-Apotheke Günzbrg Bahnhofstraße 2, Günzbrg Tel / Schwaben-Apotheke Dillingen Kapzinerstraße 18, Dillingen a.d. Dona Tel / Sonntag, 23. Agst 2015 Schiller-Apotheke Heidenheim Bergstraße 2, Heidenheim a.d. Brenz Tel / Stadt-Apotheke Gndelfingen Prof.-Bamann-Straße 13, Gndelfingen a.d. Dona Tel / Alle Angaben ohne Gewähr 2

3 Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: / Störng im Gasnetz: / Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: / Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/ oder Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17-0, Fax / info@sontheim-brenz.de; Öffnngszeiten des Rathases: Mo., Di., Mi., Do., 8.00 Uhr Uhr Mo., Di., Do., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Fr., 8.00 Uhr Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / 17 34, / Öffnngszeiten: Mo. geschlossen Di., Uhr Uhr Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Fr., Uhr Uhr Sa., Uhr Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, NEUE Tel / Öffnngszeiten: Mi., Uhr Uhr Do., Uhr Uhr Heimatmsem Schloss Brenz Brenzer Straße 25, Sontheim an der Brenz, Tel / Bürozeiten: Di., 8.00 Uhr Uhr Do., 8.00 Uhr Uhr Fr.; 8.00 Uhr Uhr Öffnngszeiten Heimatmsem Schloss Brenz von Mai bis Oktober Sonntags Uhr Uhr Veranstaltngskalender vom 6. Agst bis 30. Agst 2015 Freitag, Mittwoch, Freitag, Freitag, Mittwoch, Freitag, Biotonne nd Restmüll Gelber Sack Biotonne Biotonne nd Restmüll Gelber Sack Biotonne Das Fndamt meldet: gefnden: 1 Schlüssel 1 Fahrrad Kontakt: Rathas, Zimmer 001, Tel Schwäbischer Albverein, - Ortsgrppe Sontheim - Bergmesse im Pfannental Schwäbischer Albverein, Seniorengrppe Fahrt Roggenbrg / Mindelheim Schwäbischer Albverein, - Ortsgrppe Sontheim - Bahnfahrt nach Linda / Bodensee Tennis Clb, Tennisplatz Brenz-Dona-Cp Ev. Kirche Brenz-Bergenweiler, Schloss Brenz Kirchen-Kaffee Sammeltermine Altpapier, Altkleider- nd Schhsammlng Chrischona-Gemeinde Öffnngszeiten des Wertstoffzentrms WRZ Hörger GmbH & CO KG Grenzweg 21, Sontheim an der Brenz Donnerstag, Uhr Uhr 2. Samstag im Monat 8.00 Uhr Uhr 3

4 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser oder der nächsten Woche ihren Gebrtstag feiern können, wünschen wir af diesem Wege alles Gte, Gesndheit nd persönliches Wohlergehen. Namentlich gratlieren wir: Ortsteil Sontheim Montag, 17. Agst 2015 Schreiber, Klara, Haptstraße 11 Dienstag, 18. Agst 2015 Häfele, Ernst, Christianstraße 10 Mittwoch, 19. Agst 2015 Schwalm, Karl-Heinz, Nestraße 32 Donnerstag, 20. Agst 2015 Hörger, Martin, Nestraße 56 Dienstag, 25. Agst 2015 Kröner, Willi, Haptstraße 23 Mittwoch, 26. Agst 2015 Wimme, Georg, Bergstraße 27 Ortsteil Brenz Dienstag, 11. Agst 2015 Witzenleiter, Anton, Rosenstraße 6 Gebrt: Standesamtliche Nachrichten 99 Jahre 76 Jahre 72 Jahre 83 Jahre 74 Jahre 88 Jahre 72 Jahre in Dillingen a.d. Dona: 24. Jni 2015 Yiğit Dran, Sohn von Nray nd Ahmet Dran, Astraße 22 Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Eheschließng: in Sontheim an der Brenz: 5. Agst 2015 Stefanie Locher nd Bernd Scherer beide Sontheim an der Brenz Wir wünschen dem Ehepaar alles Gte nd viel Glück für ihren gemeinsamen Lebensweg. As der Kämmerei 15. Agst 2015 ist Steertermin 1. Grndsteer Afgrnd von 28 des Grndsteergesetzes wird die Grndsteerrate für das 3. Qartal 2015 fällig. Die Höhe des Betrages ist as dem letzten Grndsteerbescheid ersichtlich. 2. Gewerbesteer Afgrnd von 19 des Gewerbesteergesetzes wird die Gewerbesteervoraszahlngsrate für das 3. Qartal 2015 fällig. Die Höhe des Betrages richtet sich nach der letzten Abrechnng. Bei Steerpflichtigen, die sich am SEPA-Basislastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekasse die Abbchng der fälligen Beträge vom angegebenen Girokonto. Bei Überweisng oder Scheckeinzahlng ist zr richtigen Verbchng die Angabe des Kassenzeichens nbedingt erforderlich; dadrch lassen sich Rückfragen nd Missverständnisse vermeiden. BITTE BEACHTEN SIE DEN ZAHLUNGSTERMIN! Sollten Sie Fragen z Abgabeveranlagngen der Gemeinde haben, steht Ihnen Ihr Steeramt, Fra Wacker (Grndsteer, Hndesteer, Wasserversorgngs- / Abwassergebühren), Telefon 07325/1749, Zimmer 005; bzw. Herr Frühsammer (Gewerbesteer), Telefon 07325/1743, Zimmer 007, z den üblichen Öffnngszeiten zr Verfügng. Begegnngsstätte 20 Jahre Begegnngsstätte für Senioren in der Jakobstraße dieses Jbiläm war der Anlass für einen Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag. Viele Gäste fanden den Weg in die Begegnngsstätte nd konnten sich bei Kaffee nd Kchen oder einem Viertele über die vielfältigen Aktivitäten anhand von Fotos informieren. Bürgermeister Krat dankte den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen für ihr Engagement in diesen 20 Jahren fast alle sind schon die ganze Zeit dabei. Fra Lore Hörger verabschiedet sich nn as dem Kreis der Mitarbeiterinnen, mit einem Gedicht nd einem Rosenstrach dankten ihr die verbleibenden Helferinnen. Ungefähr 3600 Stnden hat sie in dieser Zeit nentgeltlich mitgearbeitet, hat sich m das Bestellen der Kchen, das Kaffee kochen nd Bedienen der Gäste gekümmert nd aßerdem manche Anekdote zr Unterhaltng beigetragen. Ach ihre Ideen zr Programmgestaltng waren immer gefragt. As dem Kreis der Bescherinnen nd Bescher erhielt sie ebenfalls ein Geschenk, verbnden mit dem Wnsch, sie nn jeden Mittwoch als Gast wiederzsehen. Die Begegnngsstätte macht jetzt Ferien, der nächste Kaffeenachmittag findet am 16. September statt. Daz wird schon jetzt sehr herzlich eingeladen. Meldng von defekten Straßenlampen Nächster Termin für die Reparatren: Freitag, 14. Agst 2015 Bitte melden Sie defekte Straßenlampen bis spätestens , Uhr im Rathas (Gebädemanagement), Tel /1738. Sie können die defekten Straßenlampen ach af nserer Homepage nter Schadensmeldng melden. 4

5 Begegnngsstätte für Senioren In den Sommerferien finden in der Begegnngsstätte keine Veranstaltngen statt. Vorscha nach den Sommerferien: Montag, , Uhr Gymnastik Mittwoch, , Uhr Kaffeenachmittag Kinderferienprogramm Das Kinderferienprogramm der Gemeinde Sontheim an der Brenz hat begonnen. Einige Plätze sind in verschiedenen Programmpnkten noch frei. Wer beim Platz der Jagd im Archäopark, Acrylmalen, Cocktails mixen, Glaben in aller Welt, Kegeln, Lftgewehrschießen nd Spielen nd Basteln mit dem Partnerschaftsverein noch mitmachen möchte, sollte sich so schnell wie möglich anmelden. Af dem Sontheimer Rathas nehmen Fra Keller nd Fra Blank weitere Anmeldngen entgegen nd erteilen Informationen nd Askünfte - ach telefonisch nter 07325/ zm Kinderferienprogramm. Kinderferienprogramm Erstanlich war, dass die vielen Groppen, die wir im letzten Jahr noch gefnden hatten, in diesem Jahr nicht mehr da waren. Dafür waren erstmals mehrere große Schwärme Elritzen z sehen, einige der schön gefärbten Fische wrden gefangen nd in drchsichtigen Behältern beobachtet. Ach die Hätng/Verwandlng einer Larve in eine Fliege konnte von den Kindern mitverfolgt werden. Die Erforschng der Flora m die Brenz machte den Schlkindern großen Spaß, so verwnderte der Vergleich von Schafgarbe nd Wasserschafgarbe. Nach diesen fleißigen Beobachtngen war es für die Kinder ein Riesengadi in der frischen Brenz noch asgiebig z planschen nd mit Hnd Trico z spielen. Bevor wir ns wieder af den Rückweg machten, bekamen die Kinder von Herrn Müller noch ein Blatt, af dem die Fotos der Asbete vom letzten Jahr z sehen waren nd ein kleines Büchlein zm Thema Wasser. Nn ging es wieder über Bergenweiler, diesmal mit einem Eis-Stopp, gespendet von Familie Fnk, zrück nach Sontheim, wo die Kinder schon von ihren Eltern erwartet wrden. Spielevormittag Ortsbücherei Sontheim Erlebnistag am Wasser mit der BUND-Ortsgrppe Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Sontheim erlebten die Kinder wieder einen interessanten Tag an der Brenz zwischen Bergenweiler nd Hermaringen. Bei schönem Sommerwetter wanderten wir znächst von Sontheim nach Hermaringen, mit einem krzen Zwischenstopp in Bergenweiler. Hier bot die BUND-Ortsgrppe den Kindern verschiedene Saftschorle zr Erfrischng an. In Hermaringen erwartete ns schon das Biologenehepaar Karl-Heinz nd Ute Müller, die den Platz an der Brenz schon mit Pavillions, Tischen nd Bänken vorbereitet hatten. Die Kinder wrden in zwei Grppen eingeteilt, die eine Grppe drfte znächst die Tiere in der Brenz fischen, die andere Grppe schte die Lebewesen af der Wiese. Asgestattet mit Keschern nd Bechern machten sich beide Grppen fleißig an ihre Afgabe. Im Wasser fingen sie Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven, Flssnapfschnecken, Bltegel, Lafkäfer nd kleine Fische (Stichlinge nd Elritzen). Die Wiesengrppe nterschte Hmmeln, Bienen, Schmetterlinge nd verschiedene Käfer. Ach die Galle (ein Pppenhas) der Weidenblattwespe wrde erklärt nd von den Kindern genaestens begtachtet. Am Montag, den 03. Agst 2015 drften 24 Kinder der Gemeinde Sontheim an der Brenz im Rahmen des Kinderferienprogramms 2015 einen afregenden Spielevormittag in der Ortsbücherei Sontheim erleben. 5

6 Kindergärten der evangelischen Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Mit einem krzen Kennlernspiel, bei dem alle ein Bild von ihren Lieblingssachen malten, begann der lstige Vormittag. Mit vielen neen Spielen wie Kakerlakak oder Abenteer Tierwelt, aber ach älteren Spielen wie Obst-Garten oder Zicke Zacke Hühnerkacke war der Kreativität nd dem Spaß keine Grenzen gesetzt. Nach 2 Stnden spielen, lachen nd malen ging ein gelngener Vormittag des Kinderferienprogramms der Gemeinde Sontheim an der Brenz z Ende. Freiwillige Feerwehr Altersabteilng der Gesamtfeerwehr Asflg an den Bodensee Am Freitag, 11. September 2015 starten wir m 7.00 Uhr am Feerwehrhas Sontheim nd anschließend an der Schlossmühle Brenz Richtng Bodensee nd Insel Maina. Anmeldngen bitte bis 08. Agst 2015 bei Hans Bendele. Holen Sie sich noch die passende Lektüre in Ihrer Ortsbücherei. In den Sommerferien haben wir vom 10. bis 31. Agst 2015 geschlossen. Ab 1. September 2015 sind wir wieder für Sie da. Während nserer Sommerpase können Sie ach weiterhin die Bücher online über die Ostalb-Onleihe lesen. Wir wünschen schöne erholsame Ferien nd viele sonnige Lesestnden! Ihr Team der Ortsbücherei Sontheim an der Brenz Die Kinder des Brenzer Kindernestes verabschieden sich nach einer ereignisreichen Woche in die Sommerferien. Am Sonntag fand in der Brenzer Gallskirche ein Familiengottesdienst statt, den die Kinder nd ihre Erzieherinnen mit 2 Liedern nd einem Sprechstück mrahmten. Ebenso wrden in diesem Gottesdienst die Vorschlkinder vom Brenzer Kindernest verabschiedet nd von Pfarrer Bareis für ihren neen Lebensabschnitt gesegnet. Am Montag ging es dann mit einem Spaziergang zr Brenzer Grndschle weiter. Dort erkndeten sie die verschiedenen Spielgeräte, picknickten voller Frede af der großen Wiese nd nahmen am Schlabschlssgottesdienst der Grndschüler teil. Der Höhepnkt der letzten Kindergartenwoche vor den Ferien war der Besch af dem Baernhof von Timo s Eltern (Thomas nd Annette Haide). Voller Stolz zeigte Timo seinen Kindergartenfrenden wo er afwächst nd was für interessante Dinge man af einem Baernhof erleben kann. Die Kinder drften Kälbchen streicheln nd sich die Hand abschlecken lassen, af einen Mähdrescher nd Traktor sitzen, den großen Kühen Getreide zm Fressen geben, mit den Tretblldogs über eine Wippe fahren, im Hühnerstall nach Eiern schen, vm. Thomas erklärte den Kindern, wie ein Mähdrescher die Getreideähren von den Halmen trennt nd wo am Mähdrescher dann die Getreidekörner heraskommen. Große Agen bekamen die Kinder, als Thomas as Weizenbüscheln die Ähren mit einer Schere abgeschnitten hat nd dann die Ähren solange zwischen seinen Händen rieb, bis die Weizenkörner herasfielen. Im Anschlss daran zeigte Annette, wie as diesen Körnern mit Hilfe einer alten Getreidemühle Mehl hergestellt wird. Selbstverständlich drften die Kinder ach selbst Hand anlegen. Während der Ferien ist nsere Geschäftsstelle vom 05. Agst bis 07. September 2015 nicht besetzt. Gerne können Sie Ihre schriftlichen Anmeldngen im Rathas abgeben. 6

7 Zm Abschlss des Tages grillten sie Würstchen am offenen Feer. Besonders gefret haben sich die Kinder, als Annette für alle zm Nachtisch ein leckeres selbstgemachtes Baernhofeis brachte (as der Milch ihrer eigenen Kühe). In diesem Sinne bedanken wir ns ganz herzlich bei Familie Haide für diesen informativen Vormittag. Die Kinder des Brenzer Kindernestes nd Ihre Erzieherinnen wünschen allen Lesern erholsame Sommerferien. (Text nd Bilder: Kindergarten Brenz) Landratsamt Heidenheim an der Brenz Freiwilligendienste das dicke Pls im Lebenslaf Das Landratsamt Heidenheim scht für das Team Asyl nd Flüchtlinge in Kooperation mit dem Detschen Roten Krez (Vertragspartner) ab September 2015 Verstärkng. Gescht werden Personen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren möchten. Das Einsatz- nd Afgabengebiet mfasst die Unterstützng der Mitarbeiterinnen nd Mitarbeiter des Teams Asyl bei vielen Afgaben in den Gemeinschaftsnterkünften. Weitere Informationen zm FSJ im Asylbereich af der Homepage des Landratsamtes nter Stellenangebote. Landkreis lobt Förderpreis Dale Asbildng as Noch mehr Jgendliche sollen für die Karriere mit Lehre gewonnen werden Der Landkreis Heidenheim lobt dieses Jahr erstmals einen mit 2000 Ero dotierten Förderpreis Dale Asbildng as. Der Preis ist eine Empfehlng as dem Schlentwicklngsplan für die Berflichen Schlen des Landkreises zr Stärkng der Dalen Asbildng. Das dale System der berflichen Asbildng ist ein Erfolgsmodell, m das wir weltweit beneidet werden. Diese Asbildng in hoher Qalität nd in asreichendem Umfang z gewährleisten, ist für den Landkreis Heidenheim, seine Unternehmen nd Betriebe aber ach nsere berflichen Schlen nverzichtbar, so Landrat Thomas Reinhardt. Mit der vom Bildngs- nd Sozialasschss des Landkreises Heidenheim beschlossenen Asschreibng eines Förderpreises werde ein weiteres Zeichen für die Dale Asbildng vor Ort gesetzt. Jgendliche sollen af die Asbildng im Dalen System afmerksam gemacht nd für eine Karriere mit Lehre gewonnen werden für ns ist das enorm wichtig, m dem Fachkräftemangel z begegnen, betont Reinhardt. Gleichzeitig sollen die Unternehmen daz motiviert werden, weitere Asbildngsplätze anzbieten. Preisträger können Aszbildende nd Asbildngsbetriebe im Landkreis Heidenheim as den Branchen Handwerk, Indstrie, Handel nd Dienstleistng sein. Das Preisgeld in Höhe von 2000 Ero wird an Aszbildende verliehen, prämierte Asbildngsbetriebe erhalten eine Urknde. Kriterien beim Aszbildenden als Preisträger sind nter anderem die Asbildngsleistng/-noten, eine rollenntypische Berfswahl, die individellen Leistngsvorassetzngen nd die Regionalität. Kriterien beim Asbildngsbetrieb als Preisträger sind zm Beispiel das besondere Engagement für die Asbildng, besondere Projekte mit den Aszbildenden nd dass das Unternehmen sich besonders m die Asbildng verdient macht. Mitglieder der Jry sind die Indstrie- nd Handelskammer Ostwürttemberg, die Handwerkskammer Ulm beziehngsweise die Kreishandwerkerschaft Heidenheim, die berflichen Schlen nd der Landkreis als Schlträger. Die Verleihng des Förderpreises erfolgt im Dezember. Vorschläge können bis 30. September 2015 eingereicht werden. Weitere Informationen nd das Formlar für die Vorschläge gibt es af der Homepage des Landkreises nter sowie im Landratsamt Heidenheim bei Cladia Dietrich, Tel / Allgemeine Informationen Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim informiert Sprechstnde des Pflegestützpnktes in Giengen Beratngsstelle für alle Fragen rnd m die Themen Pflege nd Versorgng Die nächste Sprechstnde im Rathas Giengen findet am Donnerstag, , von Uhr im CDU- Fraktionszimmer, 3. Stock statt. Man kann sich vorab für einen Gesprächstermin in Giengen beim Landratsamt Heidenheim nter der Telefonnmmer 07321/ anmelden, es ist aber ach möglich, ohne Terminvereinbarng vorbeizkommen. Sie erreichen den Pflegestützpnkt während der Sprechstnde nter folgender Telefonnmmer: 07322/ Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Wochensprch latet: Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zm Erbe erwählt hat. Psalm 33,12 Sonntag, 9. Agst Uhr Gottesdienst (Pfr. Kmmer as Giengen), das Opfer ist vom OKR für den Dienst an Israel bestimmt Der Wochensprch latet: Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1. Petrs 5,5 Sonntag, 16. Agst Uhr Gottesdienst (Diakon U. Abele as Heidenheim), das Opfer ist für die Kamern-Partnerschaft des Kirchenbezirks bestimmt Der Wochensprch latet: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, nd den glimmenden Docht wird er nicht aslöschen. Jesaja 42,3 Sonntag, 23. Agst Uhr Gottesdienst (Pfr. i.r. Karle as Giengen), das Opfer ist vom OKR für besondere gesamtkirchl. Afgaben für Ökmene nd Aslandsarbeit bestimmt 7

8 Urlab Pfarrbüro Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist wegen Urlab jeweils nr freitags besetzt. Ab Montag, 24. Agst, ist das Büro dann wieder z den üblichen Öffnngszeiten, Dienstag, Mittwoch nd Freitag von Uhr geöffnet. Urlab Kirchenpflegebüro Die Kirchenpflegerin, Fra Neidhardt, hat bis Montag, 31. Agst Urlab. Das Büro im Gemeindehas ist in dieser Zeit nicht besetzt. Ab Dienstag, 1. September, ist Fra Neidhardt wieder z den üblichen Zeiten im Kirchenpflegebüro in der Nestraße z erreichen. Urlab Pfarrer Palmer! Pfr. Palmer ist bis Samstag, 5. September, im Urlab. Vertretng vom hat Pfr. Dr. Kmmer as Giengen, Tel / , nd vom hat Pfr. Erhardt as Niederstotzingen, Tel / Von Montag, 7. September, bis Sonntag, 13. September, ist Pfr. Palmer af einer Jgendfreizeit, Vertretng hat Pfr. Erhardt as Niederstotzingen, Tel / Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr, Tel Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 9. Agst (mit Gebrtstagssegnngen): Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. i.r. Karle) Samstag, 15. Agst: Uhr Kirchliche Trang von Dr. Stephan May nd Melanie geb. Keller as Münster in der Gallskirche (Pfr. Dr. Kmmer) Sonntag, 16. Agst: 9.30 Uhr Gottesdienst in der Bergenweiler Kirche (Pfr. Bareis) Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Sonntag, 23. Agst: Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Bareis) Vertretng af dem Pfarramt Pfarrer Bareis ist noch bis 15. Agst im Urlab. Vertretng hat in dringenden Angelegenheiten Pfarrer Dr. Kmmer as Giengen, Telefon 07322/ /02 Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Telefon Pfarrer Bareis ist ab 15. Agst in der Regel in dieser Zeit ach für Sie da. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie ihn ab 15. Agst ach nter der Tel. Nr. 0163/ Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: Evang. Kirchenpflege: Telefon Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Ein großes Zeichen erschien am Himmel: eine Fra, mgeben von der Sonne, den Mond nter ihren Füßen nd einen Kranz von zwölf Sternen af ihrem Hapt. (vgl. Offb 12,1) Samstag, 08. Agst Uhr Trang von Stefanie Locher & Bernd Scherer Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche, Giengen Sonntag, 09. Agst Sonntag im Jahreskreis L1: 1 Kön 19,4-8 L2: Eph 4,30-5,2 Ev: Joh 6,41, Uhr Echaristiefeier Mittwoch, 12. Agst Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier Reqiem für Henriette Pfeiffer - Sommerpase, keine Kirchenchorprobe - Samstag, 15. Agst 2015 Hochfest Mariä Afnahme in den Himmel Patrozinim L1: Offb 11,19a; 12,1-6a.10ab L2: 1 Kor 15,20-27a Ev: Lk 1, Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier mit Krätersegnng Mittwoch, 19. Agst Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier - Sommerpase, keine Kirchenchorprobe - Samstag, 22. Agst Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 23. Agst Sonntag im Jahreskreis L1: Jos 24,1-2a b L2: Eph 5,21-32 Ev: Joh 6, Uhr Echaristiefeier Mittwoch, 26. Agst Uhr Rosenkranzgebet Uhr Echaristiefeier mit Gebet für Anna Poidinger - Sommerpase, keine Kirchenchorprobe - Samstag, 29. Agst Uhr Beichtgelegenheit Uhr Echaristiefeier As nserer Kirchengemeinde ist verstorben: Henriette Pfeiffer Herr, nimm nsere Verstorbene af in dein ewiges Leben. Krätersegnng an Mariä Himmelfahrt Am Hochfest der Afnahme Mariens in den Himmel wollen wir in allen Sonntagsmessfeiern (am 15. nd 16. Agst) wieder die Kräterbschen segnen. Seit über tasend Jahren werden an diesem Tag Heilkräter zm Gottesdienst gebracht, in denen detlich wird: Gott möchte, dass die Menschen Heil erfahren nd in besonderer Weise ist Maria, die Mttergottes, ns als Mittlerin des Heiles geschenkt. Sie hat ns Jess, den Erlöser, geboren. Wir freen ns, wenn wieder zahlreiche Krätersträße zr Segnng gebracht werden! - RS 8

9 Sternwallfahrt nach Stetten Ach in diesem Jahr konnten wieder bei gtem Wetter von allen Gemeinden nserer Seelsorgeeinheit as Wallfahrer nach Stetten starten. Es waren einige Wander- nd Fahrradgrppen nterwegs sowie noch manche Atofahrer. Um Uhr feierten die Gläbigen gemeinsam Gottesdienst in der Kirche Mariä Himmelfahrt, an dem sich alle Gemeinden aktiv beteiligten. In der Zeit vom ist das Pfarrbüro geöffnet dienstags Uhr nd freitags Uhr. Notfallnmmer für dringende seelsorgerliche Angelegenheiten Tel / Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: Montag, Mittwoch. Freitag Uhr Dienstag Uhr -Adresse: Homepage: Bankverbindng: Volksbank Brenztal eg IBAN DE , BIC GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Gott nahe kommen in der Natr, im Miteinander, im Gottesdienst nd Evangelim war einer der zentralen Gedanken des Abends. Bei einer gemütlichen Einkehr mit Gesprächen nd Astasch klang die Sternwallfahrt harmonisch as. Vorankündigng Jgendtreff Ab dem neen Schljahr werden wieder wöchentliche Jgendtreffs stattfinden für alle Kids nd Jgendlichen. Die Treffen finden wöchentlich für eine Stnde montags ab Uhr im Gemeindezentrm statt. Zm Vormerken: der erste Termin ist am Montag, den , von Uhr Uhr. Gottesdienst am Höhlenhas am Am ersten Sonntag nach Beginn des neen Schljahres, am 20. September 2015, feiern wir m Uhr wieder nseren gemeinsamen Gottesdienst am Höhlenhas in Hürben. Schon hete weisen wir gerne af diesen besonderen Gottesdienst hin, bei dem ach nser neer Vikar Jürgen Kretzer vorgestellt wird. Wir freen ns af diesen besonderen, gemeinsamen Start nach den Sommerferien! - RS Gemeinde- nd Mitarbeiterasflg In diesem Jahr möchten wir wieder gemeinsam einen schönen Asflgstag verbringen. Termin ist Samstag, der Wir werden mit dem Bs zm Klosterdorf St. Ottilien fahren, ca. 40 km westlich von München. Der benediktinischen Grndregel folgend, nämlich von der eigenen Hände Arbeit z leben, bewirtschaften die Mönche von St. Ottilien ein großes landwirtschaftliches Anwesen mit Ackerba, Rinderzcht nd Milchwirtschaft, mit Schweinemast nd Hühnerhof, es gibt Kloster- nd Obstgärten zr Selbstversorgng. Ach das Handwerk ist stark vertreten: es gibt bspw. eine Schreinerei, Bäckerei oder gar eine Landmaschinenwerkstätte. Seit der Klostergründng bereits gibt es den EOS-Verlag, dessen Drckerzegnisse man im Klosterladen erstehen kann. Nähere Infos z Abfahrtszeiten, etc. kommen nach den Ferien, bitte merken Sie sich diesen Termin schon mal vor. Öffnngszeiten des Pfarrbüros in den Sommerferien In der Zeit vom ist jeweils montags von Uhr geöffnet. Trachtet zerst nach dem Reich Gottes nd nach seiner Gerechtigkeit, so wird ech das alles zfallen. Matthäs 6,33 Sonntag, Uhr Gottesdienst Sonntag, Uhr Gottesdienst Samstag, Sonntag, Jgendkreisfreizeit Sonntag, Uhr Gottesdienst Freitag, Sonntag, Männerfreizeit Af der Starzelhütte im Kleinwalsertal Samstag, Uhr Altpapiersammlng in der Gesamtgemeinde Sonntag, Uhr Gottesdienst Alle anderen Grppen nd Kreise haben in den nächsten Wochen Sommerpase. Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 6. Agst Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester Sonntag, 9. Agst Uhr Gottesdienst, Vorsteher Vorspiel nd Probe Flötengrppe Dienstag, 11. Agst Uhr Aftakt Sport & Ferientreff in Altheim Donnerstag, 13. Agst Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester Sonntag, 16. Agst Uhr Gottesdienst, Vorsteher Vorspiel nd Probe Geigen nd Klavinova Donnerstag, 20. Agst Uhr Gottesdienst, Vorsteher nd Priester Sonntag, 23. Agst Uhr Gottesdienst, Priester Schmck Mehr nter nd 9

10 Donnerstag, den nd Donnerstag, den , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe I: Kontakttelefon: Eva nd Karl-Heinz Schwalm, Tel /6989 Albert Hartmann, Tel /3793 Donnerstag, den nd Donnerstag, , m Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Marion Grützner, Tel /21875 Wolfram Görsdorf, Tel / Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz Fßball Ergebnisse: Sontheim I Rammingen I 1-1 (Ergebniskorrektr zr Vorwoche) Tor: Marks Gassner Göttingen I - Sontheim I 0-8 Tore: 4x Marks Gassner, 2x Christoph Frickinger, je 1x Maximilian Lamatsch nd Tiemo Krechlak Vorscha: Samstag, 8. Agst Uhr Sontheim Fraen Hohenmemmingen Fraen Sonntag, 9. Agst Rnde Bezirkspokal Uhr Ebnat II - Sontheim I Uhr Niederstotzingen I - Sontheim II Samstag, 15. Agst Uhr Sontheim A Laingen A Sonntag, 16. Agst 2015 Saisonstart Kreisliga A/Bezirksliga Uhr Sontheim II Res Großkchen Res Uhr Sontheim II Großkchen I Uhr Sontheim I Hechlingen I Samstag, 22. Agst Uhr Gndelfingen A - Sontheim A Sonntag, 23. Agst Uhr Fleinheim Res - Sontheim II Res Uhr Fleinheim I - Sontheim II Uhr Unterkochen I - Sontheim I Samstag, 29. Agst Uhr Wattenweiler II Fraen - Sontheim Fraen Sonntag, 30. Agst Uhr Sontheim II Res Heldenfingen/Hechlingen Res Uhr Sontheim II Heldenfingen/Hechlingen I Uhr Sontheim I Gerstetten I Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m Uhr am Sportplatz, m zsammen z joggen bzw. z walken. Jeder ist hierz herzlich eingeladen. Reit- nd Fahrverein Unteres Brenztal Hallendienst nd : Katja nd Sabine Wchenaer Trniererfolge: Trnier Hansheim Stilspringprüfng Kl. E 4. Platz Katja Wchenaer af Lcky Lke Springprüfng Kl. E Fehler-Zeit 1. Platz Katja Wchenaer af Lcky Lke 3. Platz Jliane Wiedenmann af Dingsda Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Sommerpase Familie Kastler macht vom 05. Agst bis einschließlich 13. September 2015 eine Sommerpase. Das Schützenhas ist in dieser Zeit nicht bewirtschaftet. Der Schießbetrieb findet statt. Schützengesellschaft Brenz Bitte vormerken! Liebe Vereinsmitglieder, liebe Frende nd Gäste nseres Schützenhases. Unsere Gaststätte ist am Sonntag, den 23. Ag., nd am Sonntag, 30. Ag., wegen Urlab geschlossen. Schachklb Sontheim/Brenz Weltrekordversch im Tandem-Blindsimltan am vergangenen Freitag erfolgreich! Der sbekisch-amerikanische Schach-Großmeister Timr Gareyev nd nser FIDE-Meister Marc Lang starteten ihren Weltrekordversch im Tandem-Blindsimltan-Schach in den Schachrämen im Sontheimer Graen Schlhas m Uhr etwas später als rsprünglich geplant, aber dabei mso frioser. Es erwartete sie eine starke, überwiegend jgendliche Gegnerschaft, die bereits im Vorfeld großen Widerstand angekündigt hatte. Mancher Schachfrend hatte sich die letzten Jahrzehnte gewndert, weshalb diese über 80 Jahre alte Antwerpener Bestmarke des ehemaligen Schachweltmeister Alexander Aljechin gemeinsam mit dem späteren Schachgroßmeister George Koltanoswki seit 1934 nie übertroffen wrde. Der nee Weltrekord wrde am vergangenen Freitag per Live-Broadcast weltweit übertragen. Und dabei wrde den zschaenden Experten endgültig klar, dass es schon schwierig geng ist, wenn ein Einzelner gegen mehrere an vielen Brettern blind Schach spielt. Wenn dies aber zwei nach jedem Zg abwechselnd tn nd die sich gegenseitig nicht abstimmen dürfen, verfolgen sie gelegentlich völlig andere Pläne nd dies ist dann eine zsätzliche Chance der Kontrahenten des Teilnehmerfeldes. Afgrnd der besonderen Klasse aber eben der beiden Weltrekordler im Team hatten die Gegner bestehend as Kevin Walter, Bernhard Masr, Jochen Wegener, Nathanael Häßler, Daniel Walter, Francesco Petitto nd Jonathan 10

11 Schmidt letztlich trotz gter Einzelleistngen keine Chance. Lediglich Kevin nd Jochen konnten je ein Remis abtrotzen. Bis Uhr gab s einen klaren 6:1-Sieg der Champions nd damit den 4. Blindsimltanschach-Weltrekord in Sontheim! Kinderferienprogramm Blitzschachtrnier am kommenden Freitag m Uhr Der Schachklb führt im Rahmen des Kinderferienprogrammes zwei Blitzschachtrniere drch am 7.8. nd am , je m Uhr. Teilnehmen können alle Kinder nd Jgendlichen nter 18 Jahren. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis! Also einfach am kommenden Freitag m Uhr in den Schachrämen im 1. OG des Graen Schlhases, Nestraße 62, anmelden. Startgeld fällt keines an! Das Trnier wird vorassichtlich m Uhr beendet sein. Zschaer sind asdrücklich nd sehr herzlich willkommen. Ach beim anschließenden Monatsblitzschachtrnier der älteren Jgendlichen nd der Erwachsenen m Uhr darf mitgespielt oder zgeschat werden. Spätestens hier wird manch einer verstehen, warm diese Art mit sehr verkürzter Bedenkzeit Schach z spielen, Blitzschach genannt wird. Da fliegen die Hände samt Figren übers Brett nd da sasen blitzartig die Finger af die Schaltknöpfe der Uhren. Viel Spaß nd Frede beim Mitspielen oder beim Zgcken! Vereinstrnier 2014/2015 beendet FM Marc Lang Vereinsmeister 2014/2015! Fast ein Jahr lang wrde die Vereinsmeisterschaft 2014/2015 asgetragen. Sieben Rnden wrde nach dem Schweizer System gespielt nd zm Schlss behielt FM Marc Lang mit 6 Pnkten vor Sören Pürckhaer (5) nd Theo Hartmann (4 ½) die Oberhand. Bester Jgendlicher wrde der Viertplatzierte Max Romes mit 4 ½ Pnkten. In der Jgendwertng holten sich die Silber- nd Bronceränge Marks nd Pascal Walliser mit je 4 Zählern. Terminvorscha: Freitag, Uhr: Kinderferienprogramm Teil 1 / Jgendmonatsblitz Uhr: Monatsblitzschachtrnier Gesamtverein Dienstag, Uhr: Trainings- nd Analyseabend Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Am Sonntag, den 09. Ag. 2015, treffen wir ns m Uhr beim Alten Rathas z einer Radtor zm Wanderheim Pfannental-Has. Um Uhr veranstaltet die Ortsgrppe Laingen beim Pfannental-Has eine Bergmesse mit Stadtpfarrer Lothar Hartmann. Die msikalische Umrahmng übernimmt die Blaskapelle Fraenriedhasen. Die Fahrstrecke beträgt ca. 26 km (nr leichte Steigngen). Wer nicht Radfahren möchte, kann mit dem Pkw bis ca ins Pfannental kommen. Wanderführerin Anna Kröner fret sich af viele Teilnehmer, wie immer sind ach Nichtmitglieder herzlich willkommen. Bahnfahrt nach Linda/Bodensee Am Sonntag, treffen, wir ns m 8.00 Uhr am Bahnhof Sontheim zr Fahrt nach Linda. Anknft in Linda m Uhr. Dort besteht die Möglichkeit zr Stadtbesichtigng nd zr Mittagseinkehr. Um Uhr Treffen am Lindaer Hafen zr Schifffahrt nach Friedrichshafen. Anknft dort m Uhr. Geplante Rückfahrt ab Friedrichshafen Uhr. Anknft in Sontheim m Uhr, Gäste sind willkommen. Fahrpreise für Bahn- nd Schifffahrt 22,00 Ero. Afs Mitfahren freen sich Jürgen Benz nd Hans Mack. Vorankündigng Am Samstag, 19. September, findet eine Wanderng über den Lochen statt. Weitere Infos folgen Anfang September. Senioren des SAV Am Mittwoch, dem 12. Agst, starten wir m Uhr in Bergenweiler z einer Halbtagesfahrt zm Kloster Roggenbrg mit einer Führng in der prächtigen Barockkirche. Weiter geht die Fahrt nach Mindelheim. Hier bleibt Zeit für eine Kaffeepase nd einen Rndgang drch die schöne Innenstadt. Für Interessierte haben wir eine Führng drch das Trmhrenmsem gebcht. Abendeinkehr halten wir im Schützenhas in Nassenberen. Z dieser Fahrt laden wir herzlich ein. Anmeldngen nimmt Chr. Hörger, Tel. 6950, entgegen. Obst- nd Gartenbaverein Sontheim Einladng - Vom Apfel zm Saft Am Samstag, den 22. Agst 2015, findet in nserem Vereinsgarten am Plattenweg nser Apfelsaftpressen statt. Beginn ist m Uhr. As Äpfeln von heimischen Streobstwiesen stellen wir Apfelsaft her, insbesondere as der Apfelsorte Jakob Fischer. Der frisch gepresste Saft kann selbstverständlich ach gleich verkostet werden. Besonders ach für Kinder ist dies sicherlich ein spannendes Erlebnis. Apfelsaft schmeckt nicht nr gt, er ist ach gesnd. Es gibt Hinweise, dass Apfelsaft der Entstehng von Darmkrebs entgegenwirken kann. Wir freen ns af Ihren Besch, ach Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Landjgend Sontheim/Brenz Am vergangenem Wochenende fand nser traditionelles Gartenfest in der Lange Straße statt. Da das Wetter am Samstag sehr nbeständig war, msste die Band leider abgesagt werden. Doch trotz ngemütlichen Temperatren waren einige Gäste gekommen. Am Sonntagmorgen begann der Tag mit Sonnenschein nd einem Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. Der Msikverein Harmonie Sontheim spielte für die vielen Bescher as nah nd fern. Bei nserem traditionellen Hammeltanz gewannen dieses Jahr Katharina Weber nd Leonhard Dietz den Hammel. Zm gemütlichen Abendessen nterhielt ns die Eintracht Bächingen. Dies war ein rnder nd gelngener Abschlss nseres Gartenfestes im Jahr Die Landjgend Sontheim bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, Kchenspendern nd natürlich bei allen Beschern, die daz beigetragen haben, dass das diesjährige Gartenfest so gt über die Bühne gelafen ist. - Vielen Dank! 11

12 Thomas Meise, as Iserlohn Preisrichter nd Spezialist für Sndheimer Hühner, erläterte die Rassemerkmale nd detete af Rassefehler, die bei dem im Gehege freilafenden Brahma Hühnern, hin. LandFraen Sontheim-Brenz Sommerfest Herzliche Einladng an alle Landfraen mit ihren Partnern z nserem diesjährigen Sommerfest am Sonntag, 09. Agst. Wir feiern ach diesmal wieder im Schützenhas in Sontheim nd beginnen m Uhr. Wer noch gerne einen Kchen machen möchte, sollte diesen bitte bei Renate Mäck (Tel. 4489) anmelden. Radtor: Besichtigng der Köhlerei (Heimatknde) Am Sonntag, 16. Agst besichtigen wir die Köhlerei bei Rotensohl. Wer sich fit geng fühlt, kann die Tor nter der Leitng von Ehepaar Schnabel mit dem Fahrrad machen. Geplante Abfahrt m Uhr am Alten Rathas in Sontheim. Die Hinfahrt beträgt ca. 40 km nd führt ns über Heidenheim, Schnaitheim nd dann drchs Möhntal nach Nietheim. Dort ist m Uhr ein Mittagessen in der Linde geplant. Um Uhr findet dann die Besichtigng der Köhlerei in Rotensohl statt. Die Heimfahrt beträgt ca. 50 km nd führt über Dischingen nd dem Härtsfeldsee nach Hansheim nd zrück nach Sontheim. Die Radtor wird sicher eine schöne, aber ansprchsvolle Tagestor. Natürlich ist ach eine Fahrt mit dem Ato möglich nd nsere Partner sind selbstverständlich ach z der Tor eingeladen. Anmelden mss man sich af jeden Fall bis Sonntag, , bei Friederike Mack (Tel. 4906). Egal ob zr Radtor, zm Mittagessen oder ob man mit dem Ato kommt. Bei Regen findet die Radtor nd ach die Besichtigng der Köhlerei nicht statt. Danach ging es weiter z Petra Weber nd Bernd Schenkel. Sie züchten die Rasse Sndheimer Hühner, welche z den vom Assterben bedrohten Geflügelrassen gehören. Nachdem wir die Stallngen besichtigt hatten, erklärte Thomas Meise anhand einer von ihm gestalteten Power Point Präsentation die besonderen Rassemerkmale nd zeigte af, was die Züchter bei der Zcht besonders beachten sollten. Um das Gezeigte besser z verstehen, wrden die Merkmale der Rasse Sndheimer Hühner, an von nseren Zchtfrenden gezüchteten Tieren, erklärt. Wer einen Landfraenkalender für 2016 bestellen möchte, sollte sich bis zm 30. September bei Rita Mack (Tel. 4790) melden. Kleintierzüchter-Verein Z 508 Sontheim Am 2. Agst fand in Bergenweiler die Stallscha Fachbereich Geflügel bei den Zchtfrenden Bernd Diebold, Petra Weber nd Bernd Schenkel statt. Zerst beschten wir die Ställe bei Bernd Diebold, der die Rasse Brahma züchtet. Nach so vielen lehrreichen Informationen nd fachlichen Gesprächen wrden wir mit gegrillten Würstchen nd Getränken gestärkt. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an nsere Gastgeber Petra Weber nd Bernd Schenkel nd nseren Referenten Thomas Meise. 12

13 An alle Mitglieder nd Frende des Kleintierzüchter-Vereins Z508 Sontheim, nser diesjähriger Vereinsasflg findet am Sonntag, den 6. September 2015 statt. Abfahrt 8.00 Uhr bei der Gemeindehalle Sontheim. Daz laden wir alle nsere Mitglieder mit ihren Angehörigen, Frenden nd Bekannten herzlich ein. Wir fahren ins Fränkische, nach Dinkelsbühl nd Umgebng. Zerst beschen wir Segringen, zwei Kilometer westlich der ehemaligen Reichsstadt Dinkelsbühl. Dort werden wir den Historischen Friedhof beschen, der seit 1978 denkmalgeschützt ist. Gottfried Klein wird ns bei nserem Rndgang begleiten nd ns einiges über diesen einzigartigen Friedhof erzählen nd ach gerne nsere Fragen beantworten. Ach ist die mitten im Friedhof stehende St. Vinzenz-Kirche, mit ihrem Flügelaltar as der sogenannten Schwäbisch-Fränkischen-Schle, einen krzen Blick / Besch wert. Mittagseinkehr machen wir im gtbürgerlichen Gasthas Klein in Segringen. Nach der mittäglichen Stärkng fahren wir weiter ins romantische Dinkelsbühl. In Dinkelsbühl werden wir z einer 1 1/4-stündigen Stadtführng mit Überraschng erwartet. Im Anschlss daran Zeit zr freien Verfügng - genießt jetzt einen Bmmel drch die historische Altstadt nd lasst ech in einem der zahllosen Cafés oder Gaststätten verwöhnen. Ach ein Afstieg über 222 Stfen af den St.-Georgstrm ist z empfehlen, man hat einen herrlichen Rndblick über das einzigartige Dinkelsbühl. Rückfahrt m Uhr Unkostenbeitrag für alle Führngen, Bs frei! Erwachsene 6,-, Kinder nd Jngzüchter 4,-. Anmeldng bis 23. Agst 2015 bei Fam. Bnk, 07325/ 4653 oder bei Edgar Schmid, 07325/5485 Um rechtzeitige Anmeldng wird gebeten. Mit frendlichem Züchtergrß Helga Bnk Termine: Freitag, 28. Agst 2015, m Uhr. Abgabe der Tiermeldng zr RHD-Impfng im Gasthas Rotochsen, Sontheim. DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Liebe Bereitschaftsmitglieder, zm ersten Übngsabend nach einer krzen Pase treffen wir ns bereits am Dienstag, den , m Uhr am alten FFW-Has in Brenz zm Thema Infsion & Helmabnahme. Die Bereitschaftsleitng fret sich af eer zahlreiches Kommen! Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis Uhr nd von Uhr bis Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. SPD Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz Sommertor mit dem Minister Radeln mit Andreas Stoch am Mittwoch, 12. Agst: Treffpnkt Uhr am Höhlenhas in Hürben. Es geht drch das schöne Lonetal zm Archäopark in Niederstotzingen. Nach einer krzen Begrüßng werden wir an einer Führng drch den Park teilnehmen. Anschließend ist ein gemeinsames Grillfest geplant. Interessierte Bürgerinnen nd Bürger sind herzlich daz eingeladen. Anmeldng bitte bei Erwin Resch, Tel Modernes nd soziales Baden Württemberg Nach Asknft von Minister Stoch profitierte nd profitiert die Gemeinde Sontheim a.d. Brenz beim weiteren Asba der Kleinkindbetreng vom Pakt für Familien mit Ero im Jahr 2012 nd Ero im Jahr Das ist im Vergleich z 2011 (mit Ero) mehr als zwölf Mal so viel! Für das Jahr 2015 kann Sontheim vorassichtlich mit Ero Zschss rechnen. Wie man sieht, die Kinderbetreng ist bei der grün-roten Landesregierng in gten Händen. Informatiknterricht wird asgebat Dem Wettbewerb m nee Prodkte nd Märkte sind ach die Sontheimer Unternehmen asgesetzt. Mit dem Stichwort Indstrie 4.0 hat die Bndesregierng zsammen mit der Indstrie ein Zknftsprojekt in Gang gesetzt, mit dem in erster Linie die Informatisierng der Fertigngstechnik nd der Logistik vorangetrieben werden soll. Minister Andreas Stoch stellte daz fest: Die CDU hat 2004 den Informatiknterricht in der Sekndarstfe I as dem Bildngsplan gestrichen. Jetzt sind Medienbildng nd Informatik im neen Bildngsplan der Landesregierng fest verankert nd werden erstmalig in allen Klassenstfen nd Schlarten lehrplanmäßig nterrichtet. Dies bringt Sicherheit für Eltern nd Lehrer, nd die Schüler werden mit dem notwendigen Rüstzeg für ein digitales Zeitalter vorbereitet. Weitere Informationen nter: Danksagng Brenz, im Agst 2015 Herzlichen Dank allen, die sich in der Traer m nseren lieben Verstorbenen Georg Lindenmayer mit ns verbnden fühlten nd ihre Anteilnahme af so vielfältige Weise in den letzten Wochen zm Asdrck brachten. Walbrga Lindenmayer mit allen Angehörigen 13

14 KUNZE Jwelier Moser s Metzgerei Spezialitäten as eigener handwerklicher Herstellng vom bis Beinscheiben 100 g/0,69 Für die gte Sppe Rote Würste 100 g/0,79 Ideal zm Grillen Kalbskäse 100 g/0,79 Der Feine Schwartenmagen rot 100 g/0,59 Der Gte zm Vespern Frische-Tipps Mittwoch, ab Uhr gekochte Knöchle, heißer Fleischkäse Freitag, ab Uhr heißer Fleischkäse Samstag, ab Uhr Mini-Haxen gegrillt Anzeigen Zertifizierte Meisterwerkstatt wir sind Spezialisten für qalifizierten Service an hochwertigen Uhren Uhrmachermeister Zwischen Tortrm nd Rathas Gndelfingen Tel Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, von Uhr Schweinefilet mit Kroketten Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft Sonntag kein Mittagstisch Biergarten ab Uhr geöffnet Der Samstagstipp: Schweineschnitzel natr oder paniert, ideal für die schnelle Küche 100 g nr 0,69 Geflügelverkaf Mo., Mo., Sontheim/Brenz, Rathasplatz Uhr Brenz, Marktplatz Uhr Bergenweiler, Rathas Uhr Geflügelhof J. Schlte Tel /8914 Fax 05244/77247 Bad Moderne Bäder Sana nd Infrarot Alters- nd Behindertengerechte Bäder Whirlpool nd Dampfdschen Blecharbeiten ben Flachdachabdichtng Sonderanfertigngen... Wolfgang Hirsch Weiherweg 4a Bächingen Tel. (07325) Mobil (0171) Heilprak kerin Nicole Schwab Ringstr. BMW/Mi 5 i W k /J Rammingen h Tel.: / beschen Sie ach nsere Homepage - BMW/Mini-Werks-/Jahreswagen - Werkstattservice aller Fabrikate - Verkaf - Finanzierng über Premim Financial Services* *( eine Geschäftsbezeichnng der BMW Bank GmbH) In eigener Sache: Bitte vermerken Sie in Ihren s detlich, ob es sich m eine Anzeige oder einen Bericht in den Vereinsnachrichten handelt! 14

15 Astralien gegen USA Rmpsteak Probierpaket!! Absolte Topp-Ware Je 1 Steak in der Packng! FAHRRÄDER & E-BIKES STARK REDUZIERT -10% -20% -30% -40% JETZT RICHTIG SPAREN! 2,89 /100g! Garnelen - Garnelenspieße Große Aswahl! Mit oder ohne Schale Die Garnelen sind genial für den Grill!! ab 12,00 /kg Vinho Verde Meine Vinho Verde Weißweine as Portgal sind die idealen Sommerweine! Nr 8,5% Alcohol nd trocken! 0,75-l-Flasche nr 3,90 (Liter 5,20) Verkaf: Freitag von Uhr Die komplette Fahrradwelt af über 1000 m² Samstags von 9-12 Uhr Schbertstr. 3 Sontheim 07325/ 3860 Fahrradbekleidng viele Einzelteile bis z 50% redziert Günzbrg, Steppachweg 1 (neben V-Markt) Tel Angebot der Woche: Saerbraten eingelegt 100 g 1,15 Hackfleisch gemischt 100 g,65 Frühlingswrst 100 g 1,10 Fleischwrst im Ring 100 g,69 Saitenwürstchen 100 g,89 Käseangebot: Grünländer, mild + nssig 100 g 1,05 Heiße Theke am Freitag: Tischlein deck dich! vom Montag: Maltaschen geröstet, Blattsalat 5,50 Dienstag: Schweinebraten, Salzkartoffeln, Kohlrabigemüse 5,50 Mittwoch: Kasseler Hals, Kartoffelsalat, Grkensalat 5,50 Donnerstag: Gyros, Zaziki, Wedges, Kratsalat 5,50 Freitag: Cordon ble, gem. Salat 5,50 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Wir machen Urlab vom 17. Agst bis 7. September Ab Dienstag, den 8. September 2015 sind wir wieder für Sie da. Ihre Wir bieten Ihnen: Rachfleisch nd Wrstdosen as eigener Herstellng! Fleischküchle 100 g 1,00 Tagesessen am Freitag, Kalbsbraten, Spätzle, Kartoffelsalat 6,50 Wir wünschen ach Ihnen einen schönen, erholsamen Urlab! Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße Sontheim Tel Fax

16 Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 Wiener 100g 0,95 Paprikalyoner 100g 0,79 Schweinehals, -Steak gewürzt 100g 0,75 Grillwürste, Maltaschen, Sppeneinlagen. Sülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von Uhr Sontheim Mittwoch von Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von Uhr Tel /4476 Freitag von Uhr Samstag von Uhr Endsprt im Sommer-Schlss-Verkaf!!! Nr noch 3 Tage!! af bereits redzierte Ware nochmals 20 % Rabatt Komplettes Sommerlager 20 % redziert 10 % Sonder-Rabatt Bettfedern- Reinigngs-Aktion Herren Schlafanzüge - Damen krz - Kinder Schlafanzüge Herren + Damen krz Herren T-Shirts + Damen Herren Hemden T-Shirts Herren Hemden Damen nd Herren Artikel mit Bademoden Artikel mit Bademoden Matratzen / Lattenroste Matratzen / Lattenroste Gardinen Gardinen Lamellen / Rollos reinigen mit neem Inlett Kissen reinigen mit neem Inlett 80/80 80/80 Kissen nr nr Bett 17,50 17,50 reinigen mit neem Bett Karostep Inlett reinigen mit neem Karostep Inlett nr nr 69,90 135/200 Niederstotzingen Tel /8721 Langena Tel /3555 Sche rhige 2-3-Zimmer-Wohnng in Sontheim nd Umgebng ab Oktober 2015 Chiffre 55 16

17 K ü h l e satt Schwüle Hirsch in Brenz wir haben geschlossen von Mo bis Mi Flüsterleise Klimageräte sind erstanlich preisgünstig! (incl. Montage schon nter 900 Ero) Für weitere Informationen nd Beratng stehen Ihnen nsere Experten gerne zr Verfügng Hackfleisch gemischt vom Rind nd Schwein Wochenangebot v g 0,65 v Gyrosgeschnetzeltes 100 g 1,03 Mo Gemüsesppe mit Rindfleisch & Dessert 5,50 gekochte Mettwrst im Geleemantel Fleischkäse ach zm Selberbacken Schmid s Kratsalat Stilfser Bergkäse 45 % F. i. Tr. 100 g 100 g 100 g 1,05 0,85 0, g 1,49 Di Mi Do Fr Zigenerschnitzel mit Tagliatelle & Salat Fleischküchle mit Kartoffelpüree & Gemüse Rinderbäckle mit Spätzle & Salat Chili con carne mit Semmel Marillenpalatschinken mit Obst Ab sofort gibt es nser bekanntes Grillpaket. 5,50 5,50 6,50 5,50 3,90 Keine Party ohne Schmid s Grillpaket Kafe ein Paket mit ca. 3 kg Grillgt für etwa 10 Personen nd erhalte ein Party-Bierfass gratis daz. 39,- / Grillpaket 17

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Werkrealschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Haptschle Werkrealschle Realschle W B ür ad tt e em nbe rg Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial 1 BW_2013_kompl.indd 1 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik

Komfortable und sichere Höhenzugangstechnik Komfortable nd sichere Höhenzgangstechnik Arbeitsbühnen-Vermietng Die Flesch Arbeitsbühnen GmbH & Co. KG agiert eropaweit als Fachnternehmen der Höhenzgangstechnik. Innovative technische Dienstleistngen

Mehr

Wohin geht Ihre Reise?

Wohin geht Ihre Reise? Asgabe 11 2009 Wir machen Urlab! Wohin geht Ihre Reise? Informationsabende im Hase HolidayMAXX Fahrt zm Weihnachtsmarkt nach Michelstadt New York - die Weltmetropole in den USA Informieren Sie sich über

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule

pauker. Abschluss2014 Prüfungsvorbereitung Übungsmaterial Hauptschule Realschule paker. 25 Ja hr e pa k er Abschlss2014 Prüfngsvorbereitng Übngsmaterial Ni ed er sa ch se n Haptschle Realschle 1 NDS_2013_kompl.indd 1 19.07.13 11:46 25 Jahre paker Seit nnmehr einem Vierteljahrhndert

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de

Dentaurum Online-Shop www.dentaurum.de online-shop de Dentarm Online-Shop www.dentarm.de schneller komfortabler einfacher www.dentarm.de Die Adresse für Orthodontie, Implantologie nd Zahntechnik im Internet Entdecken Sie den Online-Shop von

Mehr

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nummer 10 Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 5. März 2015 Nmmer 10 Herzlichen Glückwnsch an alle Mitbürgerinnen nd Mitbürger, die in dieser

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch

Cloud-Lösung fördert den Wissensaustausch Live@ed z 12 wird 20 65 Office 3. ter Infos n 365.de d www.e Bei technischen Problemen ist es keine Seltenheit, dass bis z 5.000 Anfragen per E-Mail beim DAAD innerhalb des Störngszeitrams eingehen. Wir

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de

Allgemeine Wirtschaftspolitik / Industriepolitik. Das ELENA-Verfahren. www.das-elena-verfahren.de Allgemeine Wirtschaftspolitik / Indstriepolitik Das ELENA-Verfahren www.das-elena-verfahren.de Text nd Redaktion, grafische Konzeption nd Gestaltng Mainblick, Agentr für Öffentlichkeitsarbeit, Frankfrt

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt?

Freiwillig helfen in Hamburg. In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? Freiwillig helfen in Hamburg In diesem Heft erfahren Sie: Was ist freiwilliges Engagement? Wie finde ich eine Tätigkeit, die zu mir passt? 1 Das können Sie hier lesen: Seite Frau Senatorin Leonhard begrüßt

Mehr

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$

Die$VS$4$Mozartschule$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ ! Die$VS$4$Mozartschle$beteiligt$sich$aktiv$an$der$Spendenaktion$ Die!4.!Klassen!der!VS!4!Mozartschle!basteln!seit!Ende!Oktober!Schmck!für!die!Aktion! Helle!Köpfe! der!hilfsorganisation! Licht!für!die!Welt.!Am!11.!Oktober!sollen!erste!Stücke!bei!einem!Presseevent!

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015. Klasse M2 und U3 Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen 20.04. 23.04.2015 Klasse M2 und U3 Wir machen eine Klassenfahrt! Nach Elkhausen soll es geh n, da gibt es ganz schön viel zu seh n! Montag Los ging s um Punkt

Mehr

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern

Forderungskatalog. Studierendenschaften. der Landeskonferenz der. Mecklenburg-Vorpommern Forderngskatalog der Landeskonferenz der Stdierendenschaften Mecklenbrg-Vorpommern Die Landeskonferenz der Stdierendenschaften ist die Vertretng aller Stdierenden in Mecklenbrg-Vorpommern gemäß 25 (6)

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern,

Elternbrief. Korntal-Münchingen, im März 2011. Sehr geehrte Eltern, Korntal-Münchingen, im März 2011 Elternbrief Sehr geehrte Eltern, traditionell erhalten Sie zu Beginn des zweiten Schulhalbjahres einen Elternbrief, der Sie über die wichtigsten Entwicklungen an unserer

Mehr

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG

UNTERNEHMENSDARSTELLUNG UNTERNEHMENSDARSTELLUNG Drckindstrie Printmedien Unternehmensberatng Personalberatng Verpackngsdrck Indstriedrck Mergers & Acqisitions APENBERG & PARTNER GMBH PRINT BUSINESS CONSULTANTS WWW.APENBERG.DE

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Schaufenster. Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg 1 / 2013. RVL-Zahlungsverkehr. RVL-Vorsorgetipp. RVL-Jugend creativ.

Schaufenster. Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg 1 / 2013. RVL-Zahlungsverkehr. RVL-Vorsorgetipp. RVL-Jugend creativ. 1 / 013 Schafenster Nachrichten der Raiffeisenbank Vilshofener Land eg RVL-Nachrichten RVL-Personal RVL-Jgend creativ RVL-Jgendform RVL-Zahlngsverkehr RVL-Vorsorgetipp RVL-Immobilien-Service RVL-Fördertipp

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015)

Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Nr. 12 22. April 2015 Korrekturhinweis (zum Bericht aus dem Vorstandsausschuss vom 24.03.2015) Liebe Leser des Mittwochsbriefs! Selbstverständlich ging es in dem Bericht um die demagogische demografische

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

ELTERNBRIEF. März 2011

ELTERNBRIEF. März 2011 ELTERNBRIEF März 2011 Blümchen reckt sich in die Höh', schimmert weiß wie frischer Schnee. Mit dem Glöckchen zart und fein läutet's uns den Frühling ein. Esbeth Friemert Liebe Eltern, unsere Kollegin Frau

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Zu diesen Gedenkfeiern wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 57. Jahrgang Donnerstag, 12. November 2015 Nmmer 46 Volkstraertag am Sonntag, den 15. November 2015 As diesem Anlass

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15 Und was machst Du in Deinen Ferien? Sommerferien 21. Juni - 05. August 2012 Ferienangebote in Falkensee Tägliche Ferienangebote Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Täglich von 9-15 Uhr Ferienspiele / Spiel und

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE Dienstag, 11. Oktober 2011, 19.30Uhr im Rathausfoyer Aalen eine Kurzpräsentation der Knallerbsen Im Rahmen der Veranstaltung "Arbeit für Menschen mit Behinderungen"

Mehr

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen,

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, Langen, den 7.7.2014 Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, vor zwei Wochen haben wir unsere Klassenfahrt durchgeführt. Die Fahrt führte uns von Langen ins

Mehr

bintec HotSpot Lösung

bintec HotSpot Lösung bintec HotSpot Lösng Komfortable Internetzgänge via Hotspot Komfortable Internetzgänge via Hotspot Der mobile Mensch ntzt seine mobilen Endgeräte znehmend nd selbstverständlich, m überall Informationen

Mehr

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015

Herzlich Willkommen. zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015. in der Residenzstadt Donaueschingen. vom 25.09. bis 27.09.2015 Herzlich Willkommen zur MOBA Jahreshauptversammlung 2015 in der Residenzstadt Donaueschingen vom 25.09. bis 27.09.2015 Im Jahr 2015 findet die MOBA JHV wieder einmal im Süden der Republik statt, nämlich

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Erholsame Tage wünscht Ihnen Fam. Heimerdinger

Erholsame Tage wünscht Ihnen Fam. Heimerdinger Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Haus entscheiden haben und hoffen Ihren Erwartungen zu entsprechen. Hier haben wir einige Dinge aufgeführt, die wichtig sind und es uns leichter machen Missverständnissen

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro.

Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro. 1 Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro. 1977 erschien letztmals ein Buch über die Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld,

Mehr

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01

Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 MONTAG 16.00 h alk & Co. für Jugendliche und junge Erwachsene, DT Hr. Schwalenstöcker 05231 / 943 72 01 Jeden Montag Diakonie, Leopoldstr. 27, 32756 (DT) 18.00 h Solidarkreis Sucht s. o. Jeden Montag s.

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[

Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Bibliophilentage 2015 Karlsruhe 4. bis 8. Juni 116. Jahresversammlung Gesellschaft der Bibliophilen e.v. gegründet 1899[ Stundenbuch des Markgrafen Christoph I. von Baden, um 1500 (Badische Landesbibliothek)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Infomappe Haus Schweizer

Infomappe Haus Schweizer Infomappe Haus Schweizer Ferienwohnung Monita Haus Schweizer Ferienwohnungen Dorf- Dorstraße 22 79872 Bernau im Schwarzwald Telefon +49 (0) 7675-929055 Telefax +49 (0) 7675-929054 Mobil 0175-3427376 E-Mail:

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Windspiel. Material 8 1/2014 PRAKTIPP KOMPASS

Windspiel. Material 8 1/2014 PRAKTIPP KOMPASS Holz, Draht nd Perlen - viel mehr bracht es nicht, m in krzer Zeit ein besonderes Windspiel z gestalten. Am besten macht ihr gleich mehrere davon nd hängt sie alle in eren Lieblingsbam. Es sieht bezabernd

Mehr

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00 πbayerischer HOF GENieSSer- WochenENDE Herzlich Willkommen im Hotel Bayerischer Hof in Kempten. Unser Haus wurde im Bildband Landpartie Klocke Verlag zu den schönsten Hotels im Country-Style aufgenommen.

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Topfgucker. Wirte treffen Wirtschaft. uculinaria Bavaria. Aus Kooperation wird ein Event für Lippe bei der Firma A. & H. Meyer in Dörentrup

Topfgucker. Wirte treffen Wirtschaft. uculinaria Bavaria. Aus Kooperation wird ein Event für Lippe bei der Firma A. & H. Meyer in Dörentrup Das LZ-Magazin der Lippischen Land-WIRTE September bis November 2011 Asgabe 2 Wirte treffen Wirtschaft As Kooperation wird ein Event für Lippe bei der Firma A. & H. Meyer in Dörentrp Klinarischer Kalender

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr