Gemeindebrief. August / September 2014 Ev. Kirchengemeinde Kapellen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. August / September 2014 Ev. Kirchengemeinde Kapellen"

Transkript

1 Gemeindebrief August / September 2014 Ev. Kirchengemeinde Kapellen Von Florida nach Kapellen - Undivided Aktiv ins Alter - Aktiv im Alter Familiengottesdienst mit ActionKidz

2 Gott nahe zu sein, ist mein Glück. (Ps. 73,28; Jahreslosung für 2014)) Liebe Gemeinde, Mir tut es gerade gut, mich wieder an unsere Jahreslosung zu erinnern. Denn hier erfahre ich von einer besonderen und ganz anderen Glückserfahrung, anders als alles, was Menschen sonst unter Glück verstehen. In diesen Tagen, zur Zeit der Abfassung dieses Artikels, beginnt die Fußballweltmeisterschaft. Nach einem Sieg der deutschen Mannschaft werden sich viele glückselig in die Arme fallen und ihrer Freude mit Autokorso und lautem Jubel Ausdruck verleihen. Im Falle einer (hypothetischen) Niederlage werden die gleichen Menschen traurigen oder missmutigen Gemütes sein. Glück gehabt!, sagen manche, wenn sie gerade eben einem Unglück entgangen sind. Glück gehabt, wenn sie bei der Lotterie das richtige Los oder die richtige Zahlenkombination gezogen haben. Glück verbinden die meisten mit der Situation, in der alles so läuft, wie sie es sich vorgestellt oder gewünscht haben. Aber dieses Glück erleben wir auch als sehr vergänglich. Man kann es nicht festhalten. Veränderungen können eintreten, die auf einmal vieles oder alles in Frage stellen, und zwar von einem Moment auf den anderen: Krankheit, Unfall, Krise, Verlust. Etwas anderes erlebt der Beter des 73. Psalms mit Gott. Der Psalmbeter ist in seiner Situation keineswegs glücklich. Er ist verzweifelt über das, was ihm widerfährt. Aber dann geschieht eine erstaunliche Verwandlung. Er bricht aus dem Teufelskreis seiner Gedanken aus, die in der Trauer um Vergangenes verharren und fragt nach Gott. Ein Licht geht ihm auf. Er erkennt, welch einen festen Grund er in seinem Leben hat, weil Gott verbindlich ist, sich mit uns verbindet, weil seine Hand uns hält, auch in den dunklen Tälern. Er kann darauf vertrauen, dass Gott uns zu einem guten Ende leitet. Das Glück, sich Gott nahe zu wissen, ist etwas, was bleibt, verlässlich, ein fester Grund. Der monatliche Gottesdienst im Gemeindehaus Achterathsfeld wird nicht mehr zeitgleich mit dem Gottesdienst in der Kirche stattfinden können, sondern ab August eine Stunde früher, um 9.00 Uhr, beginnen. Bei der Begleitung unserer vielen Gruppen sind wir vermehrt auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. Ich bin froh darüber, dass schon viele dazu ihre Bereitschaft erklärt haben. Thomas Koch wird uns in der pastoralen Arbeit, Pfarrerin i.r. Elke Röhricht im Predigtdienst unterstützen und in Urlaubs- und Abwesenheitszeiten stehen uns auch Kolleginnen und Kollegen aus der Nachbarschaft zur Seite. Veränderungen bieten auch Chancen, bislang verborgen gebliebene Talente bei uns zu entdecken. Ich bin voller Zuversicht für unsere Gemeinde, weil wir ja alle in Gottes Hand sind und Gott uns nahe bleibt. Es grüßt Sie herzlich, Ihr K. Heyser Gottesdienste Sonntag 3. August Uhr Kirche, Ludwig, Abendmahl Sonntag 10. August Uhr Kirche, Röhricht Sonntag 17. August Uhr Kirche, Heyser Samstag 23. August Uhr Kirche, Heyser, Taufgottesdienst Sonntag 24. August Uhr Kirche, Heyser Sonntag 31. August Uhr Achterathsfeld, Koch, Zimmer Uhr Kirche, Koch, Zimmer Samstag 6. September Uhr Kirche, Heyser, Taufgottesdienst Sonntag 7. September Uhr Kirche, Heyser, Abendmahl mit Traubensaft Sonntag 14. September Uhr Kirche, Heyser Weshalb mir jetzt gerade das Hören auf unsere Jahreslosung gut tut? Sonntag 21. September Uhr Kirche, Koch, Tumbrinck, Wir Kapellener blicken zurück auf fast neun Jahre, in denen Thomas Schrödter bei uns Gottesdienst zum Thema Schöpfungszeit Pfarrer war. Ich habe sehr gerne mit ihm zusammen gearbeitet und wir haben gemeinsam Sonntag 28. September Uhr Achterathsfeld, Heyser manches Gelungene erlebt. Das hat mit der Erfahrung von Glück zu tun. Ich habe erlebt, wie Uhr Kirche, Heyser, viele Menschen in unserer Gemeinde ihn und seinen Dienst geschätzt haben. Und auch er ist ActionKidz, Familiengottesdienst zum Erntedank ja gerne bei uns gewesen. Vieles hat er angeregt, aufgebaut und mitgetragen. Nun fragen viele besorgt, wie es weiter gehen wird. Seine Stelle können wir nicht mehr ohne Weiteres in diesem Umfang neu besetzen. Zum einen ist in diesen neun Jahren die Gemeinde Kindergottesdienst (außer in den Ferien): deutlich kleiner geworden (von ca Gemeindeglieder auf nur noch 4300 zur Zeit), zum Sonntag Uhr: Kirche anderen hat die Notwendigkeit zu Einsparungen auch in der evangelischen Kirche deutlich zugenommen. Fahrdienst zum Gottesdienst: Für unsere Region ist nur ein bestimmtes Kontingent an Pfarrstellen langfristig finanzierbar, Am 3.8. und am 7.9. Abfahrt um Uhr an der Waldschule Vennikel, Erlenweg. so dass Neubesetzungen nur im Rahmen einer Gesamtkonzeption geschehen können. Unser Nach vorheriger Anmeldung im Gemeindeamt (Tel.: 61134) können Sie auch zuhause Presbyterium hat hierzu schon eine Menge konstruktiver Überlegungen angestellt. Aber bis abgeholt werden. diese umgesetzt werden können und entsprechende Genehmigungsverfahren durchlaufen Taufmöglichkeiten sind, wird es einige Zeit dauern. So bitten wir um Verständnis, dass wir in den nächsten Monaten nicht alles das fortsetzen können, was Sie bisher gewohnt waren, als wir in Kapellen Taufen sind in allen Gottesdiensten möglich, außer in Abendmahlsgottesdiensten. Spezielle Taufgottedienste werden monatlich, jeweils an einem Samstag um Uhr noch zwei Pfarrer hatten. angeboten. 2 3

3 Veranstaltungen Bibelarbeit Bibelarbeit Bibelkreis: Eine Welt Frauenarbeit Männerarbeit Dienstag, Uhr nach Absprache, Info: Kurt Heyser, Tel.: Bibelstunde: Montag, Uhr am 1.9. Info: Kurt Heyser, Tel.: Hauskreise: dienstags bzw. freitags, 14-täglich Uhr, Info: Thomas Koch, Tel.: Kindergottesdiensthelferkreis: Südbezirk / Achterathsfeld, monatlich, nach Absprache Nordbezirk / Bendmannstraße, mittwochs, Uhr Eine Welt Eine-Welt-Gruppe: Nach Absprache, Info: Mechthild Heyser, Tel.: Eine-Welt-Laden: Gemeindehaus Bendmannstraße 3 Öffnungszeiten: sonntags: Uhr dienstags: Uhr donnerstags: Uhr Frauenarbeit Frauenhilfe: Mittwoch, Uhr am 27.8., , Gemeindehaus Bendmannstraße 3 Frauenkreis: Dienstag, 2.9. Ausflug und Gemeindehaus Achterathsfeld, Orchideenstr. 19 Männerarbeit Männerkochgruppe: donnerstags, Uhr, nach Absprache, Gemeindehaus Bendmannstraße 3 Info: Reiner Petras, Tel.: Veranstaltungen Kinder- und Jugendgruppen Kinder- und Jugendgruppen Krabbelgruppen: Musik Im Gemeindehaus Bendmannstrasse 3: für Kinder ab 8 Monaten donnerstags, 9.30 Uhr, Info: Irmgard Glas, Tel.: für Kinder ab 1,5 Jahren freitags, 9.30 Uhr, Info: Irmgard Glas, Tel.: Kapellener Kirchen Kids: Mittwoch, am 3.9., Uhr Kids Computer Club: jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um Uhr Elektronik-Workshop für Jugendliche: donnerstags, Uhr Musik Im Gemeindehaus Bendmannstrasse 3: Gospelchor: Kantorei: Kinderchor: Kinderchor: Gitarrenspielkreis: Flötenkreis: Gospelband: Posaunenchor: montags, Uhr montags, Uhr (jüngere Kinder) donnerstags, Uhr (ältere Kinder) donnerstags, Uhr dienstags, Uhr donnerstags, Uhr nach Absprache Info: Willi Tiegelkamp, Tel.: 02845/ donnerstags, Uhr für Erwachsene donnerstags, Uhr freitags, Uhr Im Gemeindehaus Orchideenstr. 19: Männerkreis: Freitag, Uhr am 8.8. Bowling, und Vortrag zum Thema Patientenverfügung/Betreuungsvollmacht Gemeindehaus Orchideenstraße 19 Info: Thomas Koch, Tel.: Offener Singkreis: Donnerstag, Uhr am und Senioren Senioren Altentreff: Montag, Uhr am Gemeindehaus Achterathsfeld, Orchideenstraße 19 Cappella Canticum liturgischer Singkreis für Männer am um Uhr im alten Pastorat Kaffeeklatsch: Montag, Uhr am 1.9. Info: Kurt Heyser, Tel.: Gemeindehaus Achterathsfeld, Orchideenstraße

4 Veranstaltungen Anzeige Senioren Senioren Beratung: Unterstützung und Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen dienstags von Uhr vorherige telefonische Anmeldung im Gemeindeamt, Tel.: Gymnastik mit älteren Menschen Gymnastik mit älteren Menschen a) Dienstag, 9.00 Uhr am 2.9. und Gemeindehaus Bendmannstraße 3 b) Dienstag, Uhr am 2.9. und Gemeindehaus Bendmannstraße 3 c) Mittwoch, Uhr am 20.8., 3.9. und Gemeindehaus Achterathsfeld, Orchideenstr. 19 Selbsthilfegemeinschaften Selbsthilfegemeinschaften Anonyme Alkoholiker: Selbsthilfegemeinschaft für Alkoholkranke, mittwochs, Uhr, Gemeindehaus Bendmannstraße 3 Guttempler: Hilfe zur Selbsthilfe für Alkoholkranke und -gefährdete sowie deren Angehörige, Gemeindehaus Achterathsfeld Gemeinschaft: Gesprächsgruppe: Töpfern und Handwerk Töpfern und Handwerk Sport und Bewegung montags, Uhr donnerstags, Uhr Töpfergruppen: dienstags, bis Uhr mittwochs, bis Uhr Gemeindehaus Achterathsfeld, Orchideenstraße 19 Sport und Bewegung Tai-Chi-Kurs: mittwochs, Uhr (Fortgeschrittene) montags, Uhr (Anfänger) Gemeindehaus Achterathsfeld, Orchideenstraße 19 6 Info: Christel Weßels, Tel.:

5 Anzeige Termine und Veranstaltungen Termine Familienzentrum Juni / Juli 2014 Bendmannstr. 5, Moers Mo / Mo Beratung in Erziehungs-, Familien-, Partnerschaftsund Lebensfragen - offene Sprechstunden nachmittags, Uhr vormittags, Uhr Evelyn Rickerl, Dipl.-Sozialpädagogin, systemische Beraterin tätig für die Ev. Beratungsstelle Moers / Duisburg in Ev. integrativer Kindertageseinrichtung (separater Raum), kostenlos Terminreservierung möglich, Tel.: Termine siehe Aushang Beratung zum Thema Tagespflege / Kinderbetreuung Ausbildung zur Tagesmutter / Suche nach einer Tagesmutter Elke Elfgen (Tagespflegekraft des Fachdienstes Jugend, Stadt Moers) oder telefonisch Uhr, 1x im Monat, Familienzentrum Kapellen, Bendmannstr. 5 erfragen Anmeldung erforderlich, Dörte Sommer, Tel.: Aktiv ins Alter Aktiv im Alter Di / / Kurs mit 4 Einheiten, Uhr / Ev. Gemeindehaus Achterrathsfeld, Orchideenstr.19 Marika-Sigrid Nosek, Kinesiologin Anmeldung erforderlich, Dörte Sommer, Tel.: , Kosten: 40,- 8 9

6 Anzeige Veranstaltungen im Familienzentrum Aktiv ins Alter - Aktiv im Alter Ein Bewegungsprogramm zur Stärkung und Erhaltung geistiger Potentiale Sich regen bringt Segen ist ein altbekanntes und bewährtes Sprichwort. Diese Aussage kann die heutige Gehirnforschung nur bestätigen. Das Brain Gym - Gehirngymnastik Übungsprogramm besteht aus einfachen Körperbewegungen, die unsere Gehirntätigkeit anregen, die unsere Denk und Gedächtnisleistung erhöhen, die helfen Stress und Anspannung abzubauen, die das körperliche und geistige Wohlbefinden steigern. Gehirngymnastikübungen, wie zum Beispiel die Überkreuzbewegungen, können im Stehen wie auch im Sitzen ausgeführt werden und setzen kein sportliches Können voraus. Alle Übungen lassen sich gut in den Alltag integrieren, um körperlich und geistig frisch und beweglich zu bleiben. Brain Gym - Gehirngymnastik ist das Kernstück der Edu Kinestetik (Bewegungslehre), einer Methode zur Förderung ganzheitlichen Lernens. Dieser Kurs stellt das Bewegungsprogramm Brain Gym - Gehirngymnastik aus der Edu-Kinestetik (Bewegungserziehung) vor. Diese speziellen, sofort wirksamen und leicht umzusetzenden Bewegungsübungen, ausführbar im Sitzen, im Stehen oder im Liegen, unterstützen die Kommunikation zwischen allen Gehirnbereichen und dem gesamten Körpersystem zur besseren Ausschöpfung unserer natürlichen Potentiale. Es eröffnen sich Möglichkeiten trotz Herausforderungen und Stress zu lernen, zu behalten, Neues mit Lockerheit anzugehen und Erfolge zu erzielen. Laut wissenschaftlicher Studien der geriatrischen Abteilung Uni Heidelberg (2008) leistet das Brain Gym einen guten Beitrag zur Vorbeugung dementieller Erkrankungen, und selbst bei Ausbruch von Demenz und Alzheimer unterstützen sie den Erhalt kognitiver Fähigkeiten. Kurs (4x) Dienstag, 9.9. / / / Uhr Ev. Gemeindehaus Achterrathsfeld, Orchideenstr. 19 Kosten: 40,00 Kursleitung: Marika-Sigrid Nosek, Kinesiologin Anmeldung Familienzentrum Kapellen, Tel

7 Anzeige Nachrichten - Aktuelles Vater-Kind-Olympiade am Elfrather See Grenzenloser SpaSS und besondere Rekorde KITA. Natürlich sind bei der Vater-Kind-Olympiade der Kita Höchstleistungen gefragt. An diesem Samstagmorgen im Mai war die erste, sich nicht vom anhaltenden Dauerregen demotivieren zu lassen. Bereits bei dieser ersten Disziplin zeigten sich die 12 Kinder in weit besserer Form als ihre Väter. Doch spätestens nach dem von regennassen Haaren und Brillengläsern völlig unbeeindruckten Lächeln der Erzieherin Conni und den motivierenden Worten ihrer Kollegin Melanie gab es keinen Zweifel mehr, dass auch diese Vater-Kind-Olympiade ein Erfolg auf ganzer Linie werden würde. Zwei Mannschaften waren schnell gebildet und die Kinder bemalten die zugehörigen Fahnen aus aktuellem Anlass kurzerhand mit mehreren Sonnen. Die Befürchtung der Väter, nun stehe eingangs wieder das Wettrennen mit zusammengebundenen Beinen auf dem Programm, wie es einige noch aus einer früheren Olympiade in Erinnerung hatten, bestätigte sich nicht. Das bewirkte, dass gleich beim ersten Spiel die reine Lebensfreude fließen konnte und alle herzlich lachten, wenn mal der Hut verloren ging, mal die Schürze in die Beine rutschte und das Vorwärtskommen erschwerte. Schon bei diesem ersten Wettbewerb zeigte sich, dass es weder die Kinder noch die Väter und die wettkampfbetreuenden Erzieherinnen schon gar nicht allzu ernst sahen bei der Vergabe der Punkte. Der gemeinsame Spaß, das Lachen, das Anfeuern und der Applaus standen von Beginn an im Vordergrund. Grenzenlos wurde dieser Spaß, auch für die zunehmend in die Kleidung eindringenden Wassermengen, beim Sommerrodeln. Dabei zogen immer zwei Väter abwechselnd die Kinder und danach je einen Vater auf einem großen Tuch über die plitschnasse Wiese am Elfrather See um die Wette. Dieses und die nachfolgenden Spiele beeindruckten auch dadurch, mit wie wenig man auskommt, um einfach nur Spaß zu haben und dabei trotzdem gefordert zu werden. So war es beim Fließbandrennen, bei dem von vorne ein Ball durch die Hände der in einer Reihe stehenden Mannschaft nach hinten gegeben wird, damit der letzte Spieler damit nach vorne laufen kann. So war es bei Vertrau-mir-mal, bei dem sich Kinder und Väter gegenseitig mit verbundenen Augen durch einen kleinen Parcours führten. Und so war es beim Werfen von Frisbee-Scheiben auf Zeit, bei dem die Väter ihren Kindern assistierten. Die drei Stunden vergingen wie im Flug. Einer der Höhepunkte war natürlich das Aufessen der mitgebrachten Brote, Würstchen, Plätzchen und Süßigkeiten. Und auch dabei entbrannte das Wettkampffieber: Wer konnte wem noch etwas Leckeres aus seiner Dose und Kühltasche anbieten? Ja, auch bei dieser Vater-Kind-Olympiade des Familienzentrums waren Höchstleistungen gefragt. Doch galt es nicht höher, schneller und weiter zu kommen als die anderen. Die Rekorde dieses Tages zeigten sich in einem guten Grundgefühl, dem gemeinsamen Lachen mit seinem und den anderen Kindern und Vätern sowie in der schlichten Erkenntnis, dass Dabeisein tatsächlich alles ist, ganz ohne Medaille. Jörg Zimmer 12 13

8 Nachrichten - Aktuelles Anzeige Pfingsten mit GOOD NEWS Es war schon ein besonderes Konzert, das am Pfingstsonntag in unserem Gemeindehaus neben der Kirche zu hören war. Schon am frühen Nachmittag wurden die Bühne und die Technik aufgebaut. Es wurde geprobt, gemeinsam Kaffee getrunken und man hatte auch Zeit gemütlich zusammenzusitzen. Es gab nur ein Problem: Es war strahlender Sonnenschein. Ob überhaupt jemand kommt? Das ist doch ein Wetter zum Grillen. Die Leute gehen doch lieber zum Jazzfestival als sich bei solch einem Wetter ins Gemeindehaus zu setzten. Lass uns mal lieber weniger Stühle stellen, dann sieht es voller aus. Es hat uns schon beschäftigt, ob unser Konzert überhaupt Anklang in Kapellen finden würde. Für Chor und Band ist es immer toll in der eigenen Gemeinde zu spielen. Da will man dann auch viele Zuhörer haben und es soll immer ein kleines Fest sein. Leider hatte auch Sisterly wegen Krankheit kurzfristig abgesagt. Sisterly sollte die Vorgruppe sein und auf ihre beeindruckende Art die Zuhörer zu dem Konzert abholen. Es kam aber anders als wir befürchtet hatten. Nach und nach füllte sich das Gemeindehaus. Und auch die Skeptiker dachten: Wir hätten doch besser mehr Stühle gestellt. Aber es wurde noch besser. Die Zuhörer gingen richtig mit. Wir haben selten eine solch schöne Stimmung erlebt. Das Konzert wurde zu einem kleinen Gospelfest, das wir gemeinsam feierten. GOOD NEWS harmonierte sehr gut. Locker und fröhlich wurden die Lieder gesungen und gespielt und der Funke der Begeisterung sprang auf das Publikum über. Die Zuhörer konnten mitsingen und das taten sie auch begeistert. Aber nach 1 ½ Stunden ging das Fest dann zu Ende. Wir standen mit unseren Gästen auf dem Innenhof noch lange zusammen und dann ging es fröhlich ans Abbauen. Vielen Dank an Chor und Band für dieses Erlebnis. Und auch vielen Dank an alle Zuhörer, die unser Konzert mit Leben gefüllt haben. Thomas Koch 15

9 Nachrichten - Aktuelles Anzeige Apfelfestcafé Sonntag, 21. September 2014 Das Café in unserer Kirchengemeinde hat, mit Unterstützung vieler Ehrenamtlicher, beim Apfelfest für Sie ab Uhr geöffnet. Wir laden Sie ein zu Kaffee fair gehandelt, köstlichen Apfelwaffeln und Apfelkuchen in den unterschiedlichsten Variationen. Den Eine Welt Stand finden Sie wie gewohnt direkt vor der Kirche. Der Erlös des Café fließt wie in den letzten Jahren - in Projekte des Eine-Welt-Ladens - in das Projekt Leben nach Tschernobyl und - in das Projekt unserer Kirchengemeinde Urlaub ohne Koffer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mechthild Heyser, Christel Weßels 16 17

10 Nachrichten - Aktuelles Eltern, Freunde und Verwandte sangen für die Konfis Wie in den vergangenen Jahren haben sich Eltern, Verwandte und Freunde der diesjährigen Konfis zusammengetan, um in den beiden Konfirmanden-Abendmahlgottesdiensten zu singen. Die Gruppe war dieses Jahr besonders groß. Es gab schon einige Wiederholungstäter und auch Gemeindemitglieder, die gerne bei einem Projekt mitsingen wollten, haben sich unserer Gruppe angeschlossen. Unsere drei Proben haben mir und den Teilnehmern viel Freude bereitet. Wir haben ein schönes Programm für die Gottesdienste auf die Beine gestellt. Ich danke allen, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben und freue mich auf zukünftige gemeinsame Arbeit. Vielleicht sehen wir uns dieses Jahr noch zu einem Projekt zum Buß-und Bettag wieder. Probenbeginn ist nach den Herbstferien. Vielen Dank für die rege Teilnahme! Annelie Herrmann Nachrichten - Aktuelles Konfirmation 11. Mai 2014 Konfirmationen 18. Mai 2014 Anzeige 18 19

11 Nachrichten - Aktuelles UNDIVIDED aus Florida Live in Concert: In den Staaten sind UNDIVIDED keine Unbekannten. Jetzt kommen sie zum zweiten Mal nach Europa. Auch in diesem Jahr wollen die sechs Männer mit ihren A-Capella- Songs die Herzen der Konzertbesucher erobern. Das wird nicht schwer sein, denn mit ihrem Talent und den Musikstilen Gospel, R & B, Jazz, Pop, Reggae, Rock, Salsa oder Merengue lassen sich junge und alte Menschen gerne begeistern. UNDIVIDED blickt auf eine 12-jährige musikalische Karriere mit fünf Alben (zwei in Englisch und drei in Spanisch), vielen Auszeichnungen und Tausenden von Plattenverkäufen weltweit zurück. Mit ihrem musikalischen Talent und den modernen Harmonien und Arrangements werden UNDIVIDED nicht nur die Ohren der Zuhörer verwöhnen, sondern mit einer guten Show die Grenzen zwischen Hören und Sehen verschmelzen lassen. Bei ihren ersten Auftritten in Deutschland kam es gleich zu einer Begegnung mit der erfolgreichen deutschen A-Capella Gruppe Wise Guys. Sympathie und gegenseitige Bewunderung ließen sofort den Wunsch nach gemeinsamen Aktionen auf der Bühne aufkommen. Man darf gespannt sein. Nachrichten - Aktuelles Workshop mit UNDIVIDED aus Florida Vor dem Konzert am Donnerstagabend, dem 18. September, gibt es einen Workshop mit der Gruppe UNDIVIDED in unserer Gemeinde. Mit viel Engagement werden die sechs Sänger mit Interessierten gemeinsam Musik machen (singen, Beatboxen etc.). Der Workshop beginnt um Uhr. Anmeldungen sind bei Thomas Koch unter der Telefonnummer möglich. Die Kosten betragen In den USA spielen UNDIVIDED auf großen und kleinen Bühnen. So waren sie im Reliant Stadium in Houston, Texas zusammen mit Gloria Estefan, Alejandra Guzman und Thalia auf der Bühne. Oder in der American-Airlines-Arena in Miami, wo sie für das Miami Heat Basketball-Team die Nationalhymne gesungen haben. Auftritte auf zahlreichen Jazz Festivals, wie dem Latin Jazz Festival Miami oder The Jazz Bakery in Los Angeles standen ebenso auf der Tour-Liste. Der TAKE 6 Sänger ALVIN CHEA sagt über UNDIVIDED: UNDIVIDED ist meine für alle Zeiten favorisierte Band, ihre Harmonien lassen dahinschmelzen und ihre Texte haben Würze... ich liebe sie. Das Konzert mit UNDIVIDED findet am Donnerstag, den 18. September um Uhr in unserer Kirche statt. Karten gibt es im Vorverkauf in unserem Gemeindeamt Moerser Straße 4. Eintritt: 12.- / ermäßigt 8.- Streicher-und Schlagwerkklänge im September Am Samstag, dem 27. September, findet eine Abendmusik mit dem bekannten TRIO archipercussione in der Besetzung Violine, Viola, Orgel, Klavier, Sprecher und kleines Schlaginstrumentarium statt. Neben Duetten für Violine und Viola von J. S. Bach und Händel wird u.a. auch das Duo für Violine und Viola G-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören sein, geschrieben für seinen Vater Leopold und sich selbst. Von dem 1956 in Hattingen geborenen Komponisten Günther Wiesemann wird eine meditative Triokomposition dargeboten, die Klangerfahrungen und -verwandlungen aufnimmt. Außerdem ist Wiesemann mit einem Werk für ein Trio vertreten, bei dem auch eine Sprechpartie Bestandteil ist. Das Trio spielt in der Besetzung Michael Nachbar, Violine, Benjamin Nachbar, Viola und Schlaginstrumente sowie Günther Wiesemann, Orgel, Klavier, Sprecher und Schlaginstrumente. Der Eintritt ist frei! 20 21

12 Nachrichten - Aktuelles Anzeigen ActionKidz- und Familiengottesdienst am 28.September 2014 Girasol aus Peru möchte Krankenschwester werden. Für den erforderlichen Schulbesuch fehlt den Eltern aber das Geld. Stattdessen arbeitet die Zehnjährige in einer Ziegelei und sichert mit dem Gehalt das Einkommen der Familie. Girasol ist eines von 85 Millionen Kindern weltweit, die unter Ausbeutung leiden und täglich um ihr Überleben kämpfen, so Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Vorstandsvorsitzender der Kindernothilfe. Viele unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden wollen die Kindernothilfe dabei unterstützen, die weltweite Kinderarbeit einzudämmen und Kinder in ihrer Ausbildung zu fördern. Bei der Fahrradputzaktion und beim Kinder- und Jugendtrödelmarkt kam schon einiges dafür zusammen. Nun soll in einem gemeinsam mit anderen Mitarbeitenden vorbereiteten Gottesdienst die Gemeinde von diesem Anliegen noch mehr erfahren. Gemeinsam wollen wir unsere Bitten vor Gott bringen, aber auch deutlich machen, dass wir hier in Europa und Deutschland nur dann von Herzen für die vielen Gaben der Schöpfung danken können, wenn wir die Menschen nicht vergessen, die unsere Hilfe brauchen. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es wieder unser Kirchencafé und ein leckeres Mittagessen aus der Ökumene. Lassen Sie sich überraschen. Tschüss und Danke Mitte Juli habe ich mein Freiwilliges Soziales Jahr in der Gemeinde beendet, mit einem weinenden und lachenden Auge. Für die schöne, lehrreiche gemeinsame Zeit mit Ihnen möchte ich mich bedanken und wünsche meinem Nachfolger Patrick Alles Gute! Nils Samek 22 23

13 Taufen - Beerdigungen Anschriften Taufen Xena Damen Karlotta Frederike Tersteegen Elias Pajdowski Noah Pajdowski Luis Jochum Angel Marie Reka Trauungen Thomas Eder und Stephanie Eder geb. Huth Gemeindebüro: Melanie Ewert Moerser Straße 4, Tel.: 61134, Fax ev.kgm.kapellen@t-online.de Homepage: Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Pfarrbezirk 1: Pfarrer: Kurt Heyser, Moerser Straße 6, Tel.: kurt.heyser@kirche-in-kapellen.de Jugendleiter: Gemeindepädagoge Thomas Koch, Bendmannstraße 3, Tel.: thomas.koch@kirche-in-kapellen.de Kantorin: Annelie Herrmann, Röntgenstr. 29, Haan Tel.: 02129/ Telefonseelsorge: Tel.: 0800/ und 0800/ Beerdigungen Ingeborg Baus, geb. Tebeck, Hans Böhringer, Günther Fickler, Gerda Keller, geb. Hamann, Frauke Doerth, geb. Schäfer, Arthur Otto Schulz, Ingeburg Püttmann, geb. Fülling, Küster: Gerhard Bathen, Tel.: 0151/ Gemeindehaus Bendmannstraße 3, Tel.: gerhard.bathen@kirche-in-kapellen.de Pfarrbezirk 2: Küsterin: Siegrun Meinhardt, Elisenstraße 5, Tel.: 0171/ Gemeindehaus Orchideenstraße 19, Tel.: Kindertageseinrichtung und Familienzentrum: Bendmannstraße 5, Tel.: familienzentrum@kirche-in-kapellen.de Leiterin: Dörte Sommer diakoniestation: Hanns-Albeck-Platz 4, Tel.: Bereich Vennikel, Tel.: 02065/53463 Ev. Beratungsstelle Duisburg/Moers Humboldtstraße 64, Moers Tel.: Ev. Frauenhaus duisburg Tel.: diakonisches Werk Tel.:

14 Herausgeber: Das Presbyterium verantwortlich: Redaktionsausschuss: H.J. Hucks, Th. Koch, I. Petras, K. Kramer Layout: Corinna Palomba Druck: Gemeindebriefdruckerei Martin-Luther-Weg Gr. Oesingen

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Gemeindebrief. Oktober / November 2015 Ev. Kirchengemeinde Kapellen. Ökumenischer Erntedankgottesdienst Gemeindefrühstück Weihnachtsmusical für Kinder

Gemeindebrief. Oktober / November 2015 Ev. Kirchengemeinde Kapellen. Ökumenischer Erntedankgottesdienst Gemeindefrühstück Weihnachtsmusical für Kinder Gemeindebrief Oktober / November 2015 Ev. Kirchengemeinde Kapellen Ökumenischer Erntedankgottesdienst Gemeindefrühstück Weihnachtsmusical für Kinder Inhalt Liebe Gemeinde, Unsere Gemeinde: Grusswort 3

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 21.09.2015

Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 21.09.2015 Ev. Kirchengemeinde Uchtelfangen Hermannstraße 38 66557 Illingen Tel. 06825/43215 FAX 06825/496364 Uchtelfangen, 21.09.2015 mit den Ortschaften Hosterhof, Hüttigweiler, Illingen, Wustweiler, Habach, Hierscheid,

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Predigt von Heiko Bräuning

Predigt von Heiko Bräuning Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 06. Oktober 2013 Thema: Die Macht der Dankbarkeit Predigt von Heiko Bräuning Solche Gespräche habe ich als Pfarrer schon öfters geführt:»wie geht es Ihnen?Ach

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Segen bringen, Segen sein

Segen bringen, Segen sein 1 Segen bringen, Segen sein Text & Musik: Stephanie Dormann Alle Rechte bei der Autorin Ein tolles Lied für den Aussendungs- oder Dankgottesdienst. Der thematische Bezug in den Strophen führt in die inhaltliche

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben. 1 FÜRBITTEN 1. Formular 1. Guter Gott, lass N.N. 1 und N.N. stets deine Liebe spüren und lass sie auch in schweren Zeiten immer wieder Hoffnung finden. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen!

J2: Ich weiß inzwischen nicht, ob unsere Idee wirklich gut ist! J1: Klar doch! Ne Church-Party! Kirche macht was los! Hier lassen wir es krachen! Langschläfergottesdienst am 3.2.2013 mit Abendmahl in der Prot. Kirche Essingen We will have a party F (f) este feiern Konfirmanden und Präparanden Pfarrer Richard Hackländer und Vikar Christoph Krauth

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Gemeindebrief. April / Mai 2011. Ev. Kirchengemeinde Kapellen

Gemeindebrief. April / Mai 2011. Ev. Kirchengemeinde Kapellen Gemeindebrief April / Mai 2011 Ev. Kirchengemeinde Kapellen Gottesdienste zu Passion und Ostern Männergottesdienst: 25 Jahre Tschernobyl Abendmusik Celtic Folk Meets Organ 1 Wachet und betet, dass ihr

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung- Code: N03 Geschlecht: 8 Frauen Institution: FZ Waldemarstraße, Deutschkurs von Sandra Datum: 01.06.2010, 9:00Uhr bis 12:15Uhr -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch UNA- USA New York Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch ausarbeiten. Wir fanden gut, dass

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 Christuskirche Paul-Gerhardt-Haus Auferstehungskirche Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. So lautet die

Mehr

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie

Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Wir feiern die Konfirmation in unserer neuen Familie Informationen und Anregungen für die Gestaltung des Konfirmationsfestes für getrennt lebende Eltern Aus Kindern werden Konfirmanden Mit der Konfirmation

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45

Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Arche Noah Kindergarten Ahornstraße 30 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 54 45 Katharinen-Kindergarten Fresekenweg 12 59755 Arnsberg Tel. (0 29 32) 2 49 50 Martin-Luther-Kindergarten Jahnstraße 12 59821

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Flensburg Foto: Rona Miethling-Graff Gemeindebrief Ausgabe Juni 2014 bis September bis August 2012 2014 Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser, vor uns liegt die

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT

MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT MERKBLATT ZUM KIRCHLICHEN UNTERRICHT IN DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE ECKENHAGEN Jahrgang 2005 / 2007 Stichworte in alphabetischer Reihenfolge: A Abendmahlsgottesdienst für die Konfirmandinnen und

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 2. Ausgabe Februar 2013 Liebe Leser! Wir hoffen, Sie hatten einen schönen Start in das neue Jahr 2013, für das wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit wünschen.

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW

Leit-Faden Beteiligung verändert. Leichte Sprache. Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Dr. Katrin Grüber Claudia Niehoff IMEW Impressum Leit-Faden Beteiligung verändert Leichte Sprache Wer hat den Text geschrieben? Dr. Katrin Grüber hat den

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival Einladung zu STIMMEN ON STAGE Liebe Freunde der Chormusik, wir möchten euch hiermit herzlich zu Stimmen on Stage, ein besonderes Event mit Chören, auf dem STAC Festival einladen. Datum: Sonntag, 12. Oktober

Mehr

PSYCHIATRIESEELSORGE

PSYCHIATRIESEELSORGE Wenn die Seele weint Psychiatrieseelsorge in den Vitos-Kliniken Die Frau offenbarte dem Pfarrer alles. Wie sie im Wahn ihre Tochter getötet hat, um sie zu schützen, vor denen, deren Stimmen sie zu vernehmen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Jugendzentrum Stadtteilzentrum Kulturzentrum

Jugendzentrum Stadtteilzentrum Kulturzentrum Jugendzentrum Stadtteilzentrum Kulturzentrum KNiFF e. V. Wenn du alles gibst, kannst du dir nichts vorwerfen! Dirk Nowitzki 2.000 Quadratmeter dein persönliches Wohnzimmer! Das Klubhaus im Falkenhagener

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben

NEWSLETTER. Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche. Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben NEWSLETTER No 7 Mitteilungen, Berichte und Informationen aus dem Schulleben Herzlichen Dank an Ursula Bassüner! Leitung der Chöre und des Orchesters Musikalischer Ausklang des Schuljahres in der Lukaskirche

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Liebe Patinnen und Paten der Escola para Vida!

Liebe Patinnen und Paten der Escola para Vida! Liebe Patinnen und Paten der Escola para Vida! Wir Schülerinnen und Schüler der Escola para Vida möchten Euch allen gemeinsam einen Brief schreiben und Euch an unserem Schulalltag Teil haben lassen! Wir

Mehr

Ein neues Jahr wir fangen an, mit dem Empfang und viel Elan. Im Gottesdienst ging es ums Glück. Ich hoff, Gott bleib t uns nah ein Stück.

Ein neues Jahr wir fangen an, mit dem Empfang und viel Elan. Im Gottesdienst ging es ums Glück. Ich hoff, Gott bleib t uns nah ein Stück. Ein neues Jahr wir fangen an, mit dem Empfang und viel Elan. Im Gottesdienst ging es ums Glück. Ich hoff, Gott bleib t uns nah ein Stück. Den Pastor hat es nun erwischt, er legt die Füße auf den Tisch.

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

Abenteuerwoche 2014 3. August bis 9. August 2014 im Jakobihaus

Abenteuerwoche 2014 3. August bis 9. August 2014 im Jakobihaus Abenteuerwoche 2014 3. August bis 9. August 2014 im Jakobihaus Die Jungschar im Internet www.jungscharwildon.at www.pfarre-wildon.at unter Junge Kirche / Jungschar Mails bitte an gerhard.weiss@jungscharwildon.at

Mehr

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer

Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Münchens Kinder zählen auf uns! Kinderlachen klingt wie heißer Dank! Ludwig Ganghofer Josef Schörghuber-Stiftung für Münchner Kinder Denninger Straße 165, 81925 München Telefon 0 89/ 92 38-499, Telefax

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00

Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. 10:00-11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Juli 2015 Datum und Uhrzeit Mittwoch, 1.7. -11:00 Mittwoch, 1.7. 19.00 Donnerstag, 2.7. Donnerstag, 2.7. 16.30 Donnerstag, 2.7. 18:00 Freitag, 3.7. Sonntag, 5.7. 11:00-18:00 Montag, 6.7. 14:30-15:15 Was

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern Y V O N N E J O O S T E N Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern 5 Inhalt Vorwort.................................

Mehr

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst Familienzentrum im Verbund Hüllhorst 1. Halbjahr 2013 nfo- Broschüre 1 Veranstaltungen im Überblick: Krabbelkinderturnen Turnen mit Kindern unter 3 Jahren Termin: jeden 1. Mittwoch im Monat Uhrzeit: 15:15-16:15

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Je besser wir wissen, "wer" Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt.

Je besser wir wissen, wer Sie als Musiker sind oder sein wollen, desto eher finden wir genau den Lehrer, der Ihren Erwartungen am Nähsten kommt. Persönlicher Fragebogen zu Ihrem musikalischen Interesse Liebe Eltern, liebe Schüler, nachdem Sie sich nun für den Musikunterricht an unserer Schule entschieden haben, kommt es nun von unserer Seite darauf

Mehr

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg

Juni - August 2015. VR-Bank Bonn eg CIRCUSSCHULE DON MEHLONI Juni - August 2015 VR-Bank Bonn eg HEREINSPAZIERT 2 Januar Juni Januar - August - März - März Januar Januar Juni - März August - März 3 Herzlich Willkomen an dieser Stelle von

Mehr

Gott in drei Beziehungen

Gott in drei Beziehungen Gott in drei Beziehungen Predigt zum Dreifaltigkeitsfest 2011 Jeder von uns hat im Alltag ganz unterschiedliche Rollen zu erfüllen. Die Frauen mögen entschuldigen: Ich spiele die Sache für die Männer durch

Mehr

Fürbitten für die Trauung - 1

Fürbitten für die Trauung - 1 Fürbitten für die Trauung - 1 Himmlischer Vater, Du hast ein offenes Auge für unser Leben und ein offenes Ohr für unsere Bitten. So wenden wir uns jetzt an Dich: 1. Fürbitte: Himmlischer Vater, Du hast

Mehr

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion

JAP Spezial. JAP Öffnungszeiten: Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion JAP Spezial Kartoffelsuppenfest im JAP Freitag, 14.11.2015, ab 17 Uhr, Live Musik, Mitmachaktion Kinderspieltage im JAP 08.11, 29.11. u. 13.12., 10 16 Uhr 18. Zirkuswoche zu Ostern, 07. -10.04.2015 6-12

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder Liebe Eltern Vorab besten Dank, dass Ihr Kind bei uns einen Ferienkurs besuchen darf. Seit 1996 bieten wir Ferienkurse und Reitunterricht während der Schulzeit

Mehr