Feste und Veranstaltungen von Wadern bis Saarlouis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Feste und Veranstaltungen von Wadern bis Saarlouis"

Transkript

1 Feste und Veranstaltungen von Wadern bis Saarlouis Stadt Wadern Saison 2017 Ihre RegioBus-Linien und bringen Sie bequem hin und zurück. Wadern Schmelz Lebach Lebach Dillingen Saarlouis

2 Neuer Drehund Angelpunkt DAS saarvv CALL- & ABO-CENTER Seit 1. Januar 2016 bündelt der saarvv alle bisher dezentral organisierten Abo-Center der Verkehrsunternehmen im saarvv in einem gemeinsamen Call- & Abo-Center in Völklingen (mit Ausnahme der Saarbahn GmbH). saarvv Call- & Abo-Center Hohenzollernstraße Völklingen Tel.: Fax: service@saarvv.de Mo. Sa.: 6 Uhr 19 Uhr Sonn- und feiertags: 8 Uhr 18 Uhr Saarbahn GmbH Abo-Service Nassauer Straße 2-4, Saarbrücken, Tel.: , abo@saarbahn.de, Öffnungszeiten: Mo. Do.: 8 Uhr 16 Uhr, Fr.: 8 Uhr 15 Uhr Alle Dienstleistungen unter einem Dach! Gut unterwegs mit den RegioBussen und Nach den grauen Wintertagen lädt der Frühling wieder zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein. Lassen Sie sich von der Unternehmenslust anstecken und entdecken Sie, was die Region zu bieten hat. Nachfolgend haben wir Ihnen ein buntes Portfolio an interessanten und außergewöhnlichen Veranstaltungen und Festen von Saarlouis bis Wadern zusammengestellt. Beim Durchblättern werden Sie von der Vielfalt der Veranstaltungen überrascht sein. Zu den Veranstaltungen Ihrer Wahl bringen Sie bequem und klimafreundlich die beiden RegioBus-Linien und. Die und die fahren während der Woche im Halbstunden- bzw. Stundentakt bis in die späten Abendstunden und am Wochenende im Zweistundentakt. Auf den nachfolgenden Seiten haben wir Veranstaltungen aufgeführt, die Sie gut und bequem mit den beiden RegioBus-Linien und erreichen können. Die Fahrzeiten der beiden Linien sind aufeinander abgestimmt. In den Fahrplantabellen sind die Anschlüsse übersichtlich dargestellt. Fragen zum Fahrtenangebot und den Tarifen beantwortet Ihnen gerne die saarvv-kundenhotline unter 06898/ Aktuelle Fahrplanauskünfte erhalten Sie jederzeit über die Saarfahrplan-App sowie unter Viel Spaß und gute Fahrt! Tariftipp: Mit der saarvv Gruppentageskarte für bis zu 5 Personen kommen Sie günstig hin und zurück. Hier steig ich ein! 2 3

3 Ihre Pluspunkte auf einen Blick Das grüne Netz der RegioBus-Linien im Saarland schnelle und direkte Verbindung mit dem Bus zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu Freizeitaktivitäten leicht merkbarer Fahrplan im Halbstunden- bzw. Stundentakt leichtes Umsteigen auf das Bus- und Bahnnetz im gesamten Saarland flächendeckende Versorgung auf allen wichtigen Verkehrsachsen spannende Entdeckertouren Sehenswürdigkeiten, Wandertouren, Radtouren und vieles mehr Alle RegioBus-Linien im Überblick R1 * Merzig Wadern R2 * St. Wendel Wadern * Lebach Wadern R4 * Lebach St. Wendel * Lebach Saarlouis R6 * Neunkirchen St. Ingbert R7 * Homburg Zweibrücken R8 * Homburg Kusel R10 * Saarbrücken Blieskastel R11 * Nohfelden Bosen Selbach R12 * St. Wendel Neunkirchen R13 * Überherrn Saarbrücken R14 * Homburg Kleinblittersdorf R200 * Türkismühle Trier Radbus R100* * Merzig - Losheim am See Saisonverkehr ab 3.6. bis Radbus RR290* * Türkismühle Trier Saisonverkehr ab 1.5. bis * mit Fahrradanhänger für bis zu 22 Fahrräder Perl Metz Koblenz Trier Radbus Saarbrücken-Luxemburg-Express Saarburg Mettlach R100 Niedaltdorf Merzig Creutzwald MS2 Weiskirchen Überherrn St. Avold Metz R1 R1 R1 Losheim am See Schmelz Nalbach Dillingen Saarlouis R13 Merlebach MS Bahnstrecken Radbus RR290 Wadern R2 Riegelsberg Völklingen Hermeskeil R4 Lebach Forbach Kleinblittersdorf Nonnweiler Heusweiler Selbach Saarbrücken-Luxemburg-Express Tholey R11 R12 Illingen R200 Oberthal Alsweiler Saarbrücken R10 Flughafen R6 St. Ingbert R14 Saargemünd Straßburg St. Wendel Ottweiler Mainz Neunkirchen Türkismühle Luxemburg Spiesen- Elversberg Lautzkirchen Aßweiler R14 Blieskastel Kusel R8 Homburg R7 Einöd Stand 01/2017 Kaiserslautern Zweibrücken Pirmasens 4 5

4 Veranstaltungsreihen März Jeden Freitag von April bis Oktober Offener Mitmachzirkus in Saarlouis Freitags geht es bei trockenem Wetter zwischen 17 und 18 Uhr lustig und turbulent auf dem Kleinen Markt in Saarlouis zu. Während dieser Zeit verwandelt sich ein Teil des Marktes in einen Zirkusplatz, bei dem jeder, der möchte, aktiv teilnehmen kann. Teilnahmegebühr 0,50 Cent Jeden Donnerstag von Juni bis September Kulturbühne in Dillingen Gäste aus der Großregion genießen in der Sommerzeit an den Donnerstagabenden das kurzweilige Kulturprogramm, das im wöchentlichen Wechsel an verschiedenen innerstädtischen Veranstaltungsorten geboten wird. Verlässliche Qualität und eine große Bandbreite an Musikrichtungen sowie die kommunikative Stimmung garantieren den Besuchern unterhaltsame Sommerabende in der Innenstadt. Jeden Mittwoch in den Sommerferien Kinderkulturbühne in Dillingen Sie ist quasi die kleine Schwester der Kulturbühne Innenstadt, ist ebenso erfolgreich und begehrt. Sie bietet jeden Mittwochnachmittag bei freiem Eintritt eine kostenlose, kurzweilige Unterhaltung auf hohem Niveau für die jungen Besucher. Während der Festungstage Juni bis September Chant Île Vauban in Saarlouis Chant Île Vauban heißt die Konzertreihe, die im Rahmen der Saarlouiser Festungstage erneut auf der Vaubaninsel stattfindet. Deutsche und französische Interpreten spielen im Wechsel sonntags um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Jeden dritten Sonntag im Monat Flohmarkt in Saarlouis (Altstadtflohmarkt) Sehr schöner Flohmarkt mit tollem Flair in Saarlouis. Keine Neuware, keine Kleider (auch keine gebrauchten). Von Januar bis Dezember (außer November) ist der Große Markt von 11 bis 18 Uhr der Standort des Flohmarktes. Am Pfingstwochenende findet der Markt Sonntag und Montag statt. Jeweils am letzten Mittwoch im Monat Markttage in Wadern Von 9 bis 13 Uhr findet der große Krammarkt auf dem Marktplatz in Wadern statt. Donnerstag, 9. März bis Sonntag 16. April Naturpark Bettsäächertage und Moselfränkische Löwenzahnwochen in Wadern Von Donnerstag bis Sonntag bieten die Gastronomiebetriebe der verschiedenen Naturpark-Gemeinden, Verbandsgemeinden bzw. Städte darunter auch Wadern die Bettsäächertage, moselfränkische Löwenzahnwochen mit Köstlichkeiten rund um den Löwenzahn an. Informationen zu den teilnehmenden Gastronomiebetrieben: Touristinformation der Stadt Wadern, Telefon 06871/507-0 Samstag, 11. März bis Sonntag, 12. März Motor & Classics 2017 in Dillingen Zur Saisoneröffnung präsentiert Motor&Classics im Dillinger Lokschuppen eine imposante Ausstellung an Oldtimern, historischen Renn- und Rallyewagen, Motorrädern und mehr. In diesem Jahr sehen die Besucher in der Sonderausstellung Vive la France französische Marken. Sonntag, 12. März Stoffmarkt Holland in Saarlouis Alles zum Selbernähen auf dem Großen Markt ab 11 Uhr. An mehr als 140 holländischen Ständen werden die neuesten Stoffe und Kurzwaren angeboten. Aus allen Bundesländern kommen deutsche Stoffanbieter angereist und häufig beteiligen sich auch örtliche Stoffhändler. Sonntag, 12. März Modellbahn- und Autobörse in Dillingen Seit mehr als 20 Jahren veranstalten die Eisenbahnfreunde Dillingen e.v. ihre Modelleisenbahn- und Autobörse. Über 50 Aussteller und im Durchschnitt weit über 1500 Besucher füllen im März und Dezember die 2 Etagen der Stadthalle Dillingen. Freitag, 17. März Musik.Video.Kunst in Wadern Saarländische Bands stellen ihr aktuelles Musikvideo vor und erläutern, wie sie auf die Idee zu ihrem Video gekommen sind, welche Planung und welche Schritte notwendig waren und wie sie das Video letztlich umgesetzt haben. Abgerundet wird das spannende Programm mit fetziger Live Musik aus dem Hochwald. Wann geht s ab: 19 Uhr in den Lichtspielen Wadern. Weitere Infos: Stadt Wadern 6 7

5 März - April Freitag, 31. März bis Dienstag, 04. April Ostermarkt auf dem Großen Markt in Saarlouis Der Ostermarkt bietet Fahrgeschäfte genauso wie zahlreiche Kirmesstände. Dazu kommt ein verkaufsoffener Sonntag sowie montags und dienstags ein Krammarkt (Großer Markt und Deutsche Straße). Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Sonntag, 09. April Waderner Frühling Rund 30 Künstler stellen am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr in Wadern ihre Werke aus. Stadt Wadern Samstag, 01. April Schmelzer Fahrradbörse Wer ein nicht mehr genutztes Fahrrad im Keller hat, das er veräußern will, ein preisgünstiges Rad sucht oder sich über neue Trends im Radsport informieren möchte, ist bei der 19. Auflage der Schmelzer Fahrradbörse richtig, die von 12 bis 16 Uhr in der Primshalle stattfindet. Freitag, 07. April bis Montag, 10. April Frühlingskirmes in Dillingen Frühlingshaftes Kirmestreiben auf dem Hoyerswerdaplatz Samstag, 08. April bis Sonntag, 09. April Schaufenster Dillingen 2017 Im Lokschuppen und im Außengelände unter dem Titel Schaufenster Dillingen findet wieder eine Gewerbeausstellung statt. Auch für ein musikalisches Rahmenprogramm und ein Kinderprogramm ist bei dieser Veranstaltung bestens gesorgt. Für das kulinarische Wohl sorgt der neue Pächter des Bistros im Lokschuppen. Donnerstag, 13. April Gründonnerstagsmarkt in Dillingen Der Gründonnerstagsmarkt in Dillingen/Saar ist ein eintägiger Markt, bei dem neben Osterdekoration, Kunsthandwerk und Handarbeiten vor allem regionale Produkte im Mittelpunkt stehen. Natürlich dürfen so kurz vor Ostern auch kulinarische Spezialitäten nicht fehlen. Die Kinder dürfen sich auf verschiedene Angebote freuen. Sonntag, 23. April Bauernmarkt in der Bettinger Mühle Zahlreiche Stände mit einem abwechslungsreichen Angebot und ein interessantes Rahmenprogramm erwarten die Besucher im besonderen Ambiente der Bettinger Mühle in Schmelz. Weitere Informationen unter: Sonja Birkelbach 8 9

6 Mai Samstag, 06. Mai 3. Gesundheits- und Mobilitätstag in Saarlouis Barrierefrei ist Mehr-Wert! Im Rahmen des europäischen Protesttages für Menschen mit Behinderung wird diese Veranstaltung von der Stadt Saarlouis und dem BSK Landesverband Saarland e.v. organisiert. Über 12 Vereine, Verbände und Organisationen stellen ihre Angebote vor, laden zu Aktionen ein und stehen den Besuchern für Fragen zur Verfügung. Von 11 bis 18 Uhr auf dem kleinen Markt. Samstag, 07. Mai bis Montag, 09. Mai Kirmes in Michelbach Buntes Kirmestreiben auf dem Sportplatz in Michelbach Sonntag, 14. Mai, Mai M Art mit verkaufsoffenem Sonntag und Oldtimerfestival in Lebach Auch in diesem Jahr laden die Oldtimerfreunde Lebach wieder zu den Golden 50er & 60er Cars & Rock n Roll ein. An diesem Sonntag verwandelt sich die Lebacher Innenstadt in die Zeit der Wirtschaftswunder-Jahre. Samstag, 13. Mai und Sonntag, 14. Mai 18. Kunsthandwerkermarkt in Dillingen Die Räume und Gärten des Alten Dillinger Schlosses sind an diesem Wochenende Treffpunkt des 18. Dillinger Kunsthandwerkermarktes von 11 bis 18 Uhr. Mittwoch 24. Mai bis Sonntag, 28. Mai Schmelzer Schmackes Im Rahmen der Schmelzer Woche findet der Schmelzer Schmackes statt. Fünf Tage Partystimmung mit Top Musik, Top Events, viel Genuss und neuen Highlights auf dem Marktplatz in Schmelz. Infos: Freitag, 26. Mai Pfingstmarkt in Schmelz Im Rahmen der Schmelzer Woche findet am Freitag nach Christi Himmelfahrt der Pfingstmarkt ab 9 Uhr auf dem Rathausplatz sowie in der Ambetstraße in Schmelz statt. Der Krammarkt hält ein buntes Angebot an Lebensmitteln, Kleidung, Strickwaren, Blumen und Haushaltswaren bereit. Infos: Freitag, 26. Mai bis Sonntag, 04. Juni 50. Saarlouiser Woche mit Emmes Während der gesamten Festwoche finden verschiedene Veranstaltungen statt wie Stadtteilfeste, Ausstellungen, ein Kinder-, Jugend- und Umwelttag sowie der Tag der Hilfsdienste. Die Emmes in Saarlouis ist ein Volksfest, das zum Abschluss der Saarlouiser Woche stattfindet (Donnerstag, bis Samstag, ). Samstag, 20. Mai bis Sonntag, 28. Mai Schmelzer Woche 2017 Zahlreiche Vereine und Gruppierungen leisten mit ihren Veranstaltungen wieder einen Beitrag zur Gestaltung des Programms der Festwoche. Sonntag, 21. Mai Familienfest in Wadern Der Waderner Stadtpark verwandelt sich am Sonntag, 21. Mai 2017 von 14 bis 18 Uhr in ein riesengroßes Spieleparadies. Die Besucher erwartet ein kostenloses, bunt gemischtes Mitmachprogramm mit allerlei Spiel-, Bastel-, Mal- und Bewegungsangeboten. Stadt Wadern Stadt Saarlouis Freitag, 26. Mai bis Samstag, 27. Mai Rodener Tage in Saarlouis An zwei Tagen wird auf dem Marktplatz in Roden gefeiert. Vereine und ortsansässige Firmen habe ein einem attraktives Programm zusammengestellt, bei dem für alle Altersklassen etwas geboten wird. Dienstag, 30. Mai Familienaktionstag in Saarlouis Familien-Aktionstag auf dem Großen Markt ab 10 Uhr im Vorfeld der Saarlouiser Emmes mit Präsentation der Ergebnisse der Schenk mir Zeit -Aktion 10 11

7 Juni - Juli Samstag, 03. Juni Altbierfest in Nunkirchen Der Malteser Förderverein organisiert das Altbierfest in Nunkirchen (ab Uhr). Kommen! Für einen guten Zweck trinken! Spaß haben! Donnerstag, 08. Juni bis Samstag, 10. Juni Kultur-Stadt-Fest in Dillingen Das Kultur-Stadt-Fest findet auf dem Odilienplatz statt und ist der Auftakt für die Reihe Kulturbühne Innenstadt. Infos: Stadt Dillingen/Saar Freitag, 09. Juni bis Sonntag 11. Juni Historisches Stadtfest Waderner Maad Barockes Flair in der,,kleinen Residenz Wadern mit verkaufsoffenem Sonntag Samstag, 10. Juni bis Dienstag, 13. Juni, Kirmes in Lebach In Lebach findet in diesem Jahr wieder die beliebte Kirmes statt. Auf dem gesamten Festplatz wird es wieder ein buntes Musik- und Unterhaltungsprogramm geben. Auch viele verschiedene Fahrgeschäfte und Karussells werden aufgebaut sein. Infos: Samstag, 10. Juni und Sonntag, 11. Juni Flohmarkt am See in Wadern Flohmarkt am Seeufer des Stausees in Wadern-Noswendel Samstag, 17. Juni und Sonntag, 18. Juni Außener Dorffest in Schmelz Das Außener Dorffest im Schmelzer Ortsteil Außen auf dem Dorfplatz bietet seinen Besucher einen traditionellen Fassanstich als Auftakt des Festes. Donnerstag, 22. Juni bis Sonntag, 25. Juni Marktschreier in Saarlouis Eine Gilde von Marktschreiern gastiert auf dem Kleinen Markt. Los geht s am Donnerstag um 11 Uhr. Auf die Besucher wartet ein Marktschreier-Frühstück mit reichhaltigem Wurstund Käseangebot, Freibier und einer großen Matjesverkostung. Freitag, 23. Juni Kirmes in Nunkirchen Buntes Kirmestreiben auf dem Dorfplatz Freitag, 23. Juni und Samstag, 24. Juni, TheelFeschd Kultur & Sport mitten im Ort in Lebach Das Fest beginnt mit dem Stadtlauf des TV Lebach am Freitagabend. Samstag ist ab 14 Uhr Familientag. Ort des Geschehens ist der Bitcher Platz. Dienstag, 27. Juni Krammarkt in Dillingen Von 8.30 bis 18 Uhr findet der große Krammarkt auf dem Odilienplatz statt. Sonntag, 02. Juli Mittelalterliches Familienfest Burg Dagstuhl Turnier- und Spielstationen für Kinder, Handwerk zum Mitmachen, Markthändler, Bastelangebote und Gaumenfreuden entführen ins Mittelalter. Infos: Sonntag, 02. Juli Chant Ile Vauban in Saarlouis Konzertabend mit Iragazzi (Vaubaninsel) um 18 Uhr Dienstag, 04. Juli Peter- und Paulmarkt in Nalbach Besucher finden neben der Kirmes rund 30 Marktprofis mit einem abwechslungsreichen Marktangebot sowie viele kulinarische Köstlichkeiten (von 8 bis 18 Uhr). Freitag, 07. Juli bis Dienstag, 11. Juli Donatuskirmes in Roden Kirmestreiben auf dem Rodener Markplatz Samstag, 08. Juli Lampionfest am See in Noswendel Der Heimat-und Verkehrsverein Noswendel veranstaltet sein tradinionelles Lampionfest am See ab 19 Uhr. Neben vielen kulinarischen Spezialitäten, guten Weinen und anderen Getränken bietet der Veranstalter zum Höhepunkt des Abends ein brillantes Feuerwerk an. TeerawatWinyarat 12 13

8 Juli Samstag, 08. Juli 6. Cobra Treffen der Cobra IG Deutschland in Saarlouis Präsentation der Fahrzeuge auf dem Kleinen Markt um 16 Uhr Samstag, 08. Juli Inselkonzert in Saarlouis Inselkonzert mit Stompin Heat um Uhr auf der Vaubaninsel Samstag, 08. Juli Chant Ile Vauban in Saarlouis Konzertabend mit Marcel Adam um 18 Uhr Sonntag, 09. Juli Sommerkonzert in Saarlouis Der Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis lädt Sie zum Besuch der traditionellen Sommerkonzerte ein. Freuen Sie sich auf ein buntes Programm um 17 Uhr auf dem Kleinen Markt. Freitag, 14. Juli, Lebacher Kultursommer Unner der Breck Die Sommer-Musikreihe Kultursommer in Lebach, die sich zu einer Institution entwickelt hat, bietet auch diesmal wieder drei Konzerte. Dieses Mal: Lyonerrock. Das Lyonerrock- Kochrezept: man nehme einen Rock-Klassiker, mache daraus ein unplugged-arrangement und würze das Ganze mit einem saarländischen Text. Freitag, 14. Juli und Samstag, 15. Juli Sommerszene 2017 in Dillingen Künstler der Internationalen Straßentheatertage präsentieren sich in der Dillinger Innenstadt und vor der Kulisse des Alten Dillinger Schlosses. Stadt Dillingen/Saar Freitag, 21. Juli und Samstag, 22. Juli Primsuferfest in Körprich Auf dem Festplatz in der Uferstraße nahe der Prims finden sich ortsansässige Vereine zum Fest ein. Samstags findet ab zehn Uhr ein Trödelmarkt statt. Samstag, 22. Juli Open Dosen am See in Noswendel Eine unkommerzielle Party für Jung und Alt im bewährten Mix aus exzessiver Party, Lagerfeuerromantik und freiem Eintritt inkl l Freibier! Sonntag, 23. Juli Christophorus-Tag in Saarlouis Um 11 Uhr - Fahrzeugsegnung auf dem Großen Markt Sonntag, 23. Juli Chant Ile Vauban in Saarlouis Konzertabend mit Oranna Kasper um 18 Uhr Freitag, 28. Juli, Lebacher Kultursommer Unner der Breck Jazzbreeze spielt klassische Jazztitel vom traditionellen Jazz über Swing bis zu Herbie Hancock. Stadt Lebach Freitag, 28. Juli bis Sonntag, 30. Juli Altstadtfeschd Saarlouis Das Saarlouiser Altstadtfest, auch Altstadtfeschd genannt, zieht alljährlich tausende von Besuchern aus Nah und Fern an. Live-Musik auf verschiedenen Bühnen und ein attraktives Rahmenprogramm begeistern dabei immer wieder aufs Neue. Gaumenfreuden aus der Saarlouiser Gastronomie sorgen für das leibliche Wohl. Sonntag, 16. Juli Chant Ile Vauban in Saarlouis Konzertabend mit Noël Walterthum um 18 Uhr Samstag, 29. Juli bis Dienstag 1. August Kirmes in Dillingen Pachten Zu Beginn am Samstag wird der Kirwen-Jääb durch den Ort gefahren, wo ihm dann sein Platz am Kirmesplatz zugewiesen wird. In den späten Abendstunden findet er dann wegen seiner vorwitzigen Art sein Ende durch Verbrennen

9 August Samstag, 05. August bis Dienstag, 08. August Kirmes mit Stefansmarkt in Schmelz-Bettingen Im August findet dienstags nach der Bettinger Kirmes auf dem Rathausplatz sowie in der Ambetstraße der Stefansmarkt (Krammarkt) statt. Infos: Freitag, 11. August bis Dienstag, 15. August Kirmes in Büschfeld Neben dem Schaustellerplatz mit allerlei Fahrgeschäften lockt vor allem das vielfältige Programm auf der Open Air Bühne auf dem Schlossplatz die Zuschauer in den beschaulichen Hochwaldort. Freitag, 25. August bis Dienstag, 29. August Ludwigskirmes mit großem Krammarkt in Saarlouis Mehrtägiges Kirmestreiben auf dem Großen Markt gibt es zur Ludwigskirmes in Saarlouis. Große und kleine Karussells in phantasievollen Farben und Formen begeistern die Kirmesbesucher wie eh und je. Begleitend dazu findet jeweils montags und dienstags in den Fußgängerzonen am Großen Markt ein Krammarkt statt. Dort werden Wäsche, Kleider, Schuhe, Töpfe, Lederwaren usw. angeboten. Samstag, 12. August bis Dienstag 15. August Waderner Laurentius - Kirmes Kirmestreiben auf dem Marktplatz in Wadern Sonntag,13. und 20. August AKV Sommerserenade in Dillingen Gemeinsam mit der Stadt Dillingen lädt die AKV ein zu einem Programm, das vom Saarlouiser Kreis-Symphonieorchester (KSO) und dem Madrigalchor Dillingen gestaltet wird. Beginn: 17 Uhr im Stadtpark Freitag, 18. August, Abend der Sinne mit Lebacher Kultursommer Unner der Breck Die Airsisters beweisen ihr Können im Musik-Entertainment und spielen einen gekonnten Mix aus tanzbaren Partysounds kombiniert mit authentischer Live-Musik aus Saxophon und Gesang. Lebacher Fachgeschäfte laden zu einem langen Einkaufsabend ein. Samstag, 19. August Tango-Abend in Saarlouis Am Samstag, 19. August um Uhr, laden Eva Pérez und Andreas Ernesto zu einem Tango-Abend nach Saarlouis, auf die Vaubaninsel ein. Der Eintritt ist frei. Stadt Saarlouis Samstag, 19. August und Sonntag, 20. August Flohmarkt am See in Wadern Flohmarkt am Seeufer des Stausees in Wadern-Noswendel Sonntag, 20. August Chant Ile Vauban in Saarlouis Konzertabend mit Brahim um 18 Uhr Samstag, 26. August Fest der Kulturen in Dillingen Das Programm gestalten traditionell Gruppen unterschiedlichster Nationalitäten Deutsche und Frauen, die Deutschland zu ihrer neuen Heimat gemacht haben. Sie repräsentieren die bunte Vielfalt unserer Gesellschaft ebenso, wie die Mitglieder des Multikulturellen Frauenkreises mit ihren kulinarischen Spezialitäten aus vielen Ländern der Erde. Den Erlös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken spenden die Frauen traditionell sozialen Projekten der Stadt. Samstag, 26. August bis Montag, 28. August Kirmes in Noswendel Kirmestreiben auf dem Wiesengrund in Noswendel 16 17

10 September Oktober Samstag, 02. September und Sonntag, 03. September Kunsthandwerkermarkt in Schmelz Am 1. Septemberwochenende findet jährlich von 13 bis 18 Uhr der große Kunsthandwerkermarkt rund um die Bettinger Mühle mit Ausstellern der verschiedensten Gewerke statt. Infos: Freitag, 08. September 3. Herbstfest in Roden Im Donatuszentrum in Saarlouis-Roden findet das 3. Herbstfest statt. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Krönung der Saarlouiser Käsekuchen-Königin. Beginn: Uhr Freitag, 08. September bis Mittwoch, 13. September, Grüne Woche mit Mariä Geburtsmarkt in Lebach Die Grüne Woche umfasst heute ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen im Festzelt vor dem Rathaus, dem Pferderennen und anderen (Sport-) Veranstaltungen. Der absolute Höhepunkt der Grünen Woche in Lebach ist der traditionelle Mariä Geburtsmarkt am Dienstag (8 bis 18 Uhr), einer der größten Märkte der Region. Infos: Sonntag, 10. September Stoffmarkt Holland in Saarlouis Alles zum Selbernähen auf dem Großen Markt ab 11 Uhr. An mehr als 140 holländischen Ständen werden die neuesten Stoffe und Kurzwaren angeboten. Aus allen Bundesländern kommen deutsche Stoffanbieter angereist und häufig beteiligen sich auch örtliche Stoffhändler. Samstag, 17. September und Sonntag, 18. September Herbstding 2017 in Dillingen Die Stadt Dillingen lädt wieder zu ihrem traditionellen Herbstding am Gleisdreieck und in der Hüttenwerkstraße ein. Herbstliche Waren, regionale Produkte, Leckerbissen aus Wald, Garten und Keller sowie Musik und Kinderprogramm machen das Herbstding zu einem Treffpunkt für alle Generationen. Infos unter: Freitag, 29. September bis Dienstag, 03. Oktober Pieper Oktoberfeschd und Kirmes in Saarlouis An allen vier Tagen können sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm mit Tanz und Live-Musik unter anderem mit Volksmusik und Schlager freuen. Donnerstag, 13. Oktober bis Sonntag, 16. Oktober Oktoberfest in Dillingen Oktoberfest mit Riesenfestzelt auf dem Gelände des Lokschuppens. Stadt Lebach Samstag, 09. September bis Sonntag, 17. September Waderner Buchwoche Die Buchwoche ist eine Veranstaltung des Kulturamtes der Stadt Wadern in Kooperation mit dem Jugendbüro Wadern-Weiskirchen, der Bücherhütte Wadern und mit Kultur am Tor Nunkirchen und des Haco Einkaufszentrums Wadern. Mitorganisiert wird traditionell der große Bücherflohmarkt am Sonntag, dem 17. September, in der Herbert-Klein-Halle von 13 bis 17 Uhr. Infos: Kzenon Sonntag, 15. Oktober, Herbst- und Bauernmarkt in Lebach Tausende Menschen lassen sich jedes Jahr begeistern von dem besonderen Flair des Marktes, der früheres Brauchtum mit modernem Angebot vereint

11 Oktober - Dezember Samstag, 17. Oktober bis Sonntag, 22. Oktober Kartoffeltage Saar-Hunsrück in Wadern Mehr als 30 Restaurants und Gasthäuser aus acht rheinland-pfälzischen und acht saarländischen Kommunen bieten ideenreiche Kartoffelkreationen auf ihren Speisekarten an. Zahlreiche Städte, Gemeinden und Vereine in der Region steuerten ein buntes Programm mit Bauernmärkten, kulinarischen Wanderungen und Kulturveranstaltungen bei. Das Programm mit allen Veranstaltungen und den Angeboten der Gastronomen ist erhältlich ab September bei den Tourist-Infos der beteiligten Gemeinden und in den teilnehmenden Restaurants (Touristinformation der Stadt Wadern, Telefon 06871/507-0). Samstag, 04. November bis Sonntag, 12. November Hochwälder Wildwoche mit Wildmarkt in Wadern Die Hochwälder Wildwoche in Wadern zählt zu den kulinarischen Höhepunkten in der Region. Für 9 Tage stehen heimische Wildspezialitäten wie Hirsch- und Wildschweinbraten, aber auch mediterrane Wildküchenkreationen im Mittelpunkt. Ein Rahmenprogramm mit etwa 20 Veranstaltungen, darunter Wanderungen, Konzerte, Waldexkursionen sowie Führungen zum Heiligen Hubert, zieht viele Besucher an. Die Hochwälder Wildwoche in Wadern beginnt immer mit dem Wildmarkt am Samstag von 9 15 Uhr, auf dem Aussteller alles rund um Wald, Wild und Jagd präsentieren. Freitag, 01.Dezember bis Samstag, 23.Dezember Weihnachtsmarkt Saarlouis Auch in diesem Jahr findet der Saarlouiser Weihnachtsmarkt wieder im Bereich Kleiner Markt von 11 bis 22 Uhr statt. Freuen Sie sich auf das Weihnachtsdorf mit den wundervollen Häuschen, auf die große Eis-Arena und viele Attraktionen. Stadt Saarlouis Samstag, 02. Dezember und Sonntag, 03. Dezember Adventsmarkt in Nalbach Jeweils am ersten Adventswochenende des Jahres findet der traditionelle Adventsmarkt vor dem Nalbacher Rathaus statt. Den Mittelpunkt bilden die liebevoll gestalteten Holzhütten, die lebende Krippe und die geschmückte, hell erleuchtete alte Linde. Samstag, 02. Dezember Schmelzer Weihnachtsmarkt Die Gemeinde Schmelz lädt ab 13 Uhr zum Schmelzer Weihnachtsmarkt auf dem Mitry- Mory-Platz ein. Seit über 30 Jahren stellen sich Vereine und Gruppierungen in den Dienst der guten Sache und spenden den Erlös ihrer Verkaufsstände für einen guten Zweck. Stadt Wadern Samstag, 02. Dezember Weihnachtsmarkt in Wadern Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher weihnachtliches Markttreiben mit zahlreichen Marktständen und einer weihnachtlichen Atmosphäre, die zum Bummeln einlädt (11 bis 22 Uhr). Sonntag, 03. Dezember Modellbahn- und Autobörse in Dillingen Seit mehr als 20 Jahren veranstalten die Eisenbahnfreunde Dillingen e.v. ihre Modelleisenbahn- und Autobörse. Über 50 Aussteller und im Durchschnitt weit über 1500 Besucher füllen im März und Dezember die 2 Etagen der Stadthalle Dillingen

12 Dezember Mittwoch, 06. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember Dillinger Weihnachtsmarkt Alle Jahre wieder und auch dieses Jahr präsentiert sich die Stadt Dillingen im weihnachtlichen Lichterglanz und lädt ein zu Hüttenzauber, Rodelspaß und einem abwechslungsreichen, bunten Rahmenprogramm. W-LAN an Bord Samstag, 16. Dezember Nunkircher Christmarkt Es ist nicht nur der Platz vor der altehrwürdigen Pfarrkirche, der den Markt zum Publikumsmagneten macht. Der Nunkircher Christmarkt zeichnet sich durch seine besondere Atmosphäre mit vielfältigen Angeboten aus. Samstag, 16. Dezember und Sonntag, 17. Dezember Weihnachtsmarkt Pachten Der Pachtener Weihnachtsmarkt findet vor der Kirche St. Maximin rund um den großen Tannenbaum statt. Samstag, 16. Dezember und Sonntag, 17. Dezember, Weihnachtsmarkt in Lebach Tausende Menschen lassen sich jedes Jahr begeistern von dem besonderen Flair des Marktes, der früheres Brauchtum mit modernem Angebot vereint. Infos: Impressum 1. Auflage, Februar 2017 Stand 02/2017. Trotz sorgfältiger Bearbeitung sind Druckfehler wegen der Fülle der zu verarbeitenden Daten nicht auszuschließen. Alle Angaben ohne Gewähr. Herausgeber: KVS GmbH, VGS Verkehrsmanagement-Gesellschaft Saar mbh Gestaltung: Muna Bakri Grafik Design, Saarbrücken Fotos: Titel: Stadt Wadern; Fotos S. 8, 11, 15, 19, 21, 22 Muna Bakri; Osterhase S.9 Arne9001/Fotolia; Kinder S.13 Imgorthand/istock Langweilig war gestern! heute sind Sie bei der KVS auch digital mobil: Über das kostenlose WLAN in unseren Bussen können Sie jetzt Ihre Unterwegs zeiten für sich nutzen, Ihre s checken, mit Freunden chatten oder nachschauen, ob der Anschlussbus pünktlich ist. Wie es funktioniert? Einfach WLAN unter den Handy-, Laptop- oder Tableteinstellungen aktivieren, KVS-WLAN auswählen, AGB s akzeptieren und lossurfen!

13 Wadern Lebach Montag Freitag R1 aus Merzig an 06:51 07:27 08:49 09:49 10:49 11:49 12:49 13:49 14:49 15:49 15:49 16:49 17:49 19:43 R2 aus St. Wendel an 06:12 07:12 08:12 09:12 10:12 11:12 12:12 13:12 14:12 15:12 16:12 17:12 18:12 19:12 Erläuterungen F S Wadern Busbahnhof ZOB ab 03:56 04:56 05:56 06:28 06:56 07:56 08:56 09:56 10:56 11:56 13:05 13:56 14:56 15:18 15:56 16:06 16:56 17:56 18:28 19:44 21:44 Wadern Rewe 03:58 04:58 05:58 06:30 06:58 07:58 08:58 09:58 10:58 11:58 13:07 13:58 14:58 15:20 15:58 16:08 16:58 17:58 18:30 19:46 21:46 Dagstuhl Bahnhofstraße 03:59 04:59 05:59 06:31 06:59 07:59 08:59 09:59 10:59 11:59 13:08 13:59 14:59 15:21 15:59 16:09 16:59 17:59 18:31 19:47 21:47 Noswendel Kirche 04:03 05:03 06:03 06:35 07:03 08:03 09:03 10:03 11:03 12:03 13:12 14:03 15:03 15:25 16:03 16:13 17:03 18:03 18:35 19:51 21:51 Bardenbach Brücke 04:08 05:08 06:08 06:40 07:08 08:08 09:08 10:08 11:08 12:08 13:17 14:08 15:08 15:30 16:08 16:18 17:08 18:08 18:40 19:56 21:56 Büschfeld Bahnhof 04:10 05:10 06:10 06:42 07:10 08:10 09:10 10:10 11:10 12:10 13:19 14:10 15:10 15:32 16:10 16:20 17:10 18:10 18:42 19:58 21:58 Büschfeld Abzw. Überlosheim 04:12 05:12 06:12 06:44 07:12 08:12 09:12 10:12 11:12 12:12 13:21 14:12 15:12 15:34 16:12 16:22 17:12 18:12 18:44 20:00 22:00 Nunkirchen Kreisel 04:14 05:15 06:15 06:47 07:15 08:15 09:15 10:15 11:15 12:15 13:24 14:15 15:15 15:37 16:15 16:24 17:15 18:15 18:47 20:02 22:02 Nunkirchen Kirche 04:16 05:17 06:17 06:49 07:17 08:17 09:17 10:17 11:17 12:17 13:26 14:17 15:17 15:39 16:17 16:26 17:17 18:17 18:49 20:04 22:04 Michelbach Sportplatz 04:21 05:22 06:22 06:54 07:22 08:22 09:22 10:22 11:22 12:22 13:31 14:22 15:22 15:44 16:22 16:31 17:22 18:22 18:54 20:09 22:09 Michelbach Abzw. Bahnhof 04:23 05:25 06:25 06:57 07:25 08:25 09:25 10:25 11:25 12:25 13:34 14:25 15:25 15:47 16:25 16:33 17:25 18:25 18:57 20:12 22:12 Schmelz Mühlenbach 04:26 05:28 06:28 07:00 07:28 08:28 09:28 10:28 11:28 12:28 13:37 14:28 15:28 15:50 16:28 16:36 17:28 18:28 19:00 20:14 22:14 Schmelz Robert-Koch-Straße 04:28 05:30 06:30 07:02 07:30 08:30 09:30 10:30 11:30 12:30 13:39 14:30 15:30 15:52 16:30 16:38 17:30 18:30 19:02 20:15 22:15 Schmelz Brücke 04:31 05:33 06:33 07:05 07:33 08:33 09:33 10:33 11:33 12:33 13:42 14:33 15:33 15:55 16:33 16:41 17:33 18:33 19:05 20:19 22:19 Schmelz Industriegebiet 04:33 05:35 06:35 07:07 07:35 08:35 09:35 10:35 11:35 12:35 13:44 14:35 15:35 15:57 16:35 16:43 17:35 18:35 19:07 20:21 22:21 Lebach Krankenhaus 04:37 05:39 06:39 07:11 07:39 08:39 09:39 10:39 11:39 12:39 13:48 14:39 15:39 16:01 16:39 16:47 17:39 18:39 19:11 20:24 22:24 Lebach Bahnhof an 04:41 05:44 06:44 07:16 07:44 08:44 09:44 10:44 11:44 12:44 13:53 14:44 15:44 16:06 16:44 16:51 17:44 18:44 19:16 20:28 22:28 R4 nach St. Wendel ab 07:21 08:21 09:21 10:21 11:21 12:21 13:21 14:21 15:21 16:21 17:21 17:21 18:21 19:21 22:34 nach Saarlouis ab 05:18 05:48 06:48 07:48 08:48 09:48 10:48 11:48 12:53 13:53 14:48 15:48 16:48 16:52 17:48 18:48 19:48 Saarbahn 1 nach Saarbrücken ab 05:12 05:55 06:55 07:25 07:55 08:55 09:55 10:55 11:55 12:55 13:55 14:55 15:55 16:25 16:55 16:55 17:55 18:55 19:25 20:32 22:32 Samstag Sonn- u. Feiertag R1 aus Merzig an 07:41 09:41 11:41 13:41 15:43 17:41 19:43 21:41 23:43 09:41 11:43 13:41 15:43 17:41 19:43 R2 aus St. Wendel an 06:12 07:12 09:12 11:12 13:12 15:12 17:12 19:12 21:12 23:22 13:12 15:12 17:12 19:12 Wadern Busbahnhof ab 05:44 06:44 07:44 09:44 11:44 13:44 15:44 17:44 19:44 21:44 23:44 07:44 09:44 11:44 13:44 15:44 17:44 19:44 Wadern Rewe 05:46 06:46 07:46 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 21:46 23:46 07:46 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 Noswendel Kirche 05:51 06:51 07:51 09:51 11:51 13:51 15:51 17:51 19:51 21:51 23:51 07:51 09:51 11:51 13:51 15:51 17:51 19:51 Noswendel Roth 05:52 06:52 07:52 09:52 11:52 13:52 15:52 17:52 19:52 21:52 23:52 07:52 09:52 11:52 13:52 15:52 17:52 19:52 Bardenbach Brücke 05:56 06:56 07:56 09:56 11:56 13:56 15:56 17:56 19:56 21:56 23:56 07:56 09:56 11:56 13:56 15:56 17:56 19:56 Büschfeld Bahnhof 05:58 06:58 07:58 09:58 11:58 13:58 15:58 17:58 19:58 21:58 23:58 07:58 09:58 11:58 13:58 15:58 17:58 19:58 Büschfeld Abzw. Überlosheim 06:00 07:00 08:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00 22:00 00:00 08:00 10:00 12:00 14:00 16:00 18:00 20:00 Nunkirchen Kreisel 06:02 07:02 08:02 10:02 12:02 14:02 16:02 18:02 20:02 22:02 00:02 08:02 10:02 12:02 14:02 16:02 18:02 20:02 Nunkirchen Kirche 06:04 07:04 08:04 10:04 12:04 14:04 16:04 18:04 20:04 22:04 00:04 08:04 10:04 12:04 14:04 16:04 18:04 20:04 Michelbach Sportplatz 06:09 07:09 08:09 10:09 12:09 14:09 16:09 18:09 20:09 22:09 00:09 08:09 10:09 12:09 14:09 16:09 18:09 20:09 Michelbach Abzw. Bahnhof 06:12 07:12 08:12 10:12 12:12 14:12 16:12 18:12 20:12 22:12 00:12 08:12 10:12 12:12 14:12 16:12 18:12 20:12 Schmelz Mühlenbach 06:14 07:14 08:14 10:14 12:14 14:14 16:14 18:14 20:14 22:14 00:14 08:14 10:14 12:14 14:14 16:14 18:14 20:14 Schmelz Robert-Koch-Straße 06:15 07:15 08:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 20:15 22:15 00:15 08:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 20:15 Schmelz Brücke 06:19 07:19 08:19 10:19 12:19 14:19 16:19 18:19 20:19 22:19 00:19 08:19 10:19 12:19 14:19 16:19 18:19 20:19 Schmelz Industriegebiet 06:21 07:21 08:21 10:21 12:21 14:21 16:21 18:21 20:21 22:21 00:21 08:21 10:21 12:21 14:21 16:21 18:21 20:21 Lebach Krankenhaus 06:24 07:24 08:24 10:24 12:24 14:24 16:24 18:24 20:24 22:24 00:24 08:24 10:24 12:24 14:24 16:24 18:24 20:24 Lebach Bahnhof an 06:28 07:28 08:28 10:28 12:28 14:28 16:28 18:28 20:28 22:28 00:28 08:28 10:28 12:28 14:28 16:28 18:28 20:28 nach Saarlouis ab 07:28 08:28 10:28 12:28 14:28 16:28 18:28 20:28 22:28 10:28 12:28 R4 nach St. Wendel ab 06:28 07:28 08:28 10:28 12:28 14:28 16:28 18:28 20:28 08:28 10:28 12:28 14:28 16:28 18:28 Saarbahn 1 nach Saarbrücken ab 06:32 07:32 08:32 10:32 12:32 14:32 16:32 18:32 20:32 22:32 08:32 10:32 12:32 14:32 16:32 18:32 20:32 F = Ferien S = Schule Alle Haltestellen der Linie Wadern Busbahnhof Wadern Poststraße Wadern Rewe Dagstuhl Bahnhofstraße Noswendel Linde Noswendel Kirche Noswendel Roth Bardenbach Nord Bardenbach Brücke Büschfeld Saar-Gummi-Werke Büschfeld Bahnhof Büschfeld Feuerwehr Büschfeld Abzw. Überlosheim Nunkirchen Im Flürchen Nunkirchen Kreisel Nunkirchen Kirche Nunkirchen Friedhof Michelbach Staudt Michelbach Sportplatz Michelbach Bernarding Michelbach Abzw. Bahnhof Schmelz Herrenkrippchen Schmelz Mühlenbach Schmelz Auf der Kehr Schmelz Robert-Koch-Straße Schmelz Haus Diana Schmelz Brücke Schmelz Bettinger Schule Schmelz Industriegebiet Lebach Krankenhaus Lebach Heeresstraße Lebach Realschule Lebach Gewerbegebiet Lebach Bahnhof Bitte beachten: Aus Platzgründen können nicht alle Haltestellen aufgeführt werden. Bei den nicht aufgeführten Haltestellen verschieben sich die Abfahrtzeiten um wenige Minuten. Die Angaben zu Anschlussfahrten beinhalten keine Angaben zu Sonderverkehrstagen und baustellenbedingten Umleitungen. Trotz sorgfältiger Bearbeitung sind Druckfehler wegen der Fülle der zu verarbeitenden Daten nicht auszuschließen. Alle Angaben ohne Gewähr

14 Lebach Wadern Montag Freitag Saarbahn 1 von Saarbrücken an 06:1307:1508:1309:13 12:1313:1313:3613:3614:1315:1315:4316:1317:1317:4318:1318:4319:1320:1321:20 Linie R4 von St.Wendel an 06:4007:4008:4009:4010:4011:4012:4013:4013:40 14:4015:40 16:4017:40 18:40 19:4020:40 Linie von Saarlouis an 05:1406:1407:1408:1409:1410:1411:1412:1413:14 14:1415:14 16:1417:14 18:14 19:1420:1421:14 Erläuterungen F S Lebach Bahnhof ab 05:18 06:18 07:18 08:18 09:18 10:18 11:18 12:18 13:18 13:48 14:03 14:18 15:18 15:48 16:18 17:18 17:48 18:18 18:48 19:18 20:18 21:24 Lebach Krankenhaus 05:23 06:23 07:23 08:23 09:23 10:23 11:23 12:23 13:23 13:53 14:08 14:23 15:23 15:53 16:23 17:23 17:53 18:23 18:53 19:23 20:23 21:29 Schmelz Industriegebiet 05:28 06:28 07:28 08:28 09:28 10:28 11:28 12:28 13:28 13:58 14:13 14:28 15:28 15:58 16:28 17:28 17:58 18:28 18:58 19:28 20:28 21:34 Schmelz Brücke 05:30 06:30 07:30 08:30 09:30 10:30 11:30 12:30 13:30 14:00 14:15 14:30 15:30 16:00 16:30 17:30 18:00 18:30 19:00 19:30 20:30 21:36 Schmelz Robert-Koch-Straße 05:33 06:33 07:33 08:33 09:33 10:33 11:33 12:33 13:33 14:03 14:18 14:33 15:33 16:03 16:33 17:33 18:03 18:33 19:03 19:33 20:33 21:39 Schmelz Mühlenbach 05:35 06:35 07:35 08:35 09:35 10:35 11:35 12:35 13:35 14:05 14:20 14:35 15:35 16:05 16:35 17:35 18:05 18:35 19:05 19:35 20:35 21:41 Michelbach Abzw. Bahnhof 05:37 06:37 07:37 08:37 09:37 10:37 11:37 12:37 13:37 14:07 14:22 14:37 15:37 16:07 16:37 17:37 18:07 18:37 19:07 19:37 20:37 21:43 Michelbach Sportplatz 05:39 06:39 07:39 08:39 09:39 10:39 11:39 12:39 13:39 14:09 14:24 14:39 15:39 16:09 16:39 17:39 18:09 18:39 19:09 19:39 20:39 21:45 Nunkirchen Kirche 05:44 06:44 07:44 08:44 09:44 10:44 11:44 12:44 13:44 14:14 14:29 14:44 15:44 16:14 16:44 17:44 18:14 18:44 19:14 19:44 20:44 21:50 Nunkirchen Kreisel 05:45 06:45 07:45 08:45 09:45 10:45 11:45 12:45 13:45 14:15 14:30 14:45 15:45 16:15 16:45 17:45 18:15 18:45 19:15 19:45 20:45 21:51 Büschfeld Abzw. Überlosheim 05:47 06:47 07:47 08:47 09:47 10:47 11:47 12:47 13:47 14:17 14:32 14:47 15:47 16:17 16:47 17:47 18:17 18:47 19:17 19:47 20:47 21:53 Büschfeld Bahnhof 05:50 06:50 07:50 08:50 09:50 10:50 11:50 12:50 13:50 14:20 14:35 14:50 15:50 16:20 16:50 17:50 18:20 18:50 19:20 19:50 20:50 21:56 Bardenbach Brücke 05:52 06:52 07:52 08:52 09:52 10:52 11:52 12:52 13:52 14:22 14:37 14:52 15:52 16:22 16:52 17:52 18:22 18:52 19:22 19:52 20:52 21:58 Noswendel Kirche 05:57 06:57 07:57 08:57 09:57 10:57 11:57 12:57 13:57 14:27 14:42 14:57 15:57 16:27 16:57 17:57 18:27 18:57 19:27 19:57 20:57 22:03 Dagstuhl Bahnhofstraße 06:01 07:01 08:01 09:01 10:01 11:01 12:01 13:01 14:01 14:31 14:46 15:01 16:01 16:31 17:01 18:01 18:31 19:01 19:31 20:01 21:01 22:07 Wadern Rewe 06:02 07:02 08:02 09:02 10:02 11:02 12:02 13:02 14:02 14:32 14:47 15:02 16:02 16:32 17:02 18:02 18:32 19:02 19:32 20:02 21:02 22:08 Wadern Busbahnhof an 06:05 07:05 08:05 09:05 10:05 11:05 12:05 13:05 14:05 14:35 14:50 15:05 16:05 16:35 17:05 18:05 18:35 19:05 19:35 20:05 21:05 22:11 Linie R1 nach Merzig ab 06:0707:0708:0709:0710:0711:0712:0713:0714:07 15:0716:07 17:0718:07 20:07 22:12 Linie R2 nach St. Wendel ab 06:4207:4208:4209:4210:4211:4212:4213:4214:42 15:4216:42 17:42 18:44 20:44 22:44 Samstag Sonn- u. Feiertag Saarbahn 1 von Saarbrücken an 07:2009:2010:2012:2014:2016:2018:2021:2023:20 01:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 20:20 22:20 Linie R4 von St.Wendel an 07:2409:24 Linie von Saarlouis an 07:2309:2310:2312:2314:2316:2318:2321:2323:23 08:23 10:23 12:23 14:23 16:23 18:23 20:23 22:23 23:24 Erläuterungen Y Lebach Bahnhof ab 07:24 09:24 10:24 12:24 14:24 16:24 18:24 21:24 23:24 01:24 08:24 10:24 12:24 14:24 16:24 18:24 20:24 22:24 23:27 Lebach Krankenhaus 07:29 09:29 10:29 12:29 14:29 16:29 18:29 21:29 23:29 01:29 08:29 10:29 12:29 14:29 16:29 18:29 20:29 22:29 23:30 Schmelz Industriegebiet 07:34 09:34 10:34 12:34 14:34 16:34 18:34 21:34 23:34 01:34 08:34 10:34 12:34 14:34 16:34 18:34 20:34 22:34 23:35 Schmelz Brücke 07:36 09:36 10:36 12:36 14:36 16:36 18:36 21:36 23:36 01:36 08:36 10:36 12:36 14:36 16:36 18:36 20:36 22:36 23:38 Schmelz Robert-Koch-Straße 07:39 09:39 10:39 12:39 14:39 16:39 18:39 21:39 23:39 01:39 08:39 10:39 12:39 14:39 16:39 18:39 20:39 22:39 23:40 Schmelz Mühlenbach 07:41 09:41 10:41 12:41 14:41 16:41 18:41 21:41 23:41 01:41 08:41 10:41 12:41 14:41 16:41 18:41 20:41 22:41 23:42 Michelbach Abzw. Bahnhof 07:43 09:43 10:43 12:43 14:43 16:43 18:43 21:43 23:43 01:43 08:43 10:43 12:43 14:43 16:43 18:43 20:43 22:43 23:44 Michelbach Sportplatz 07:45 09:45 10:45 12:45 14:45 16:45 18:45 21:45 23:45 01:45 08:45 10:45 12:45 14:45 16:45 18:45 20:45 22:45 23:47 Nunkirchen Kirche 07:50 09:50 10:50 12:50 14:50 16:50 18:50 21:50 23:50 01:50 08:50 10:50 12:50 14:50 16:50 18:50 20:50 22:50 23:51 Nunkirchen Kreisel 07:51 09:51 10:51 12:51 14:51 16:51 18:51 21:51 23:51 01:51 08:51 10:51 12:51 14:51 16:51 18:51 20:51 22:51 23:52 Büschfeld Abzw. Überlosheim 07:53 09:53 10:53 12:53 14:53 16:53 18:53 21:53 23:53 01:53 08:53 10:53 12:53 14:53 16:53 18:53 20:53 22:53 23:55 Büschfeld Bahnhof 07:56 09:56 10:56 12:56 14:56 16:56 18:56 21:56 23:56 01:56 08:56 10:56 12:56 14:56 16:56 18:56 20:56 22:56 23:57 Bardenbach Brücke 07:58 09:58 10:58 12:58 14:58 16:58 18:58 21:58 23:58 01:58 08:58 10:58 12:58 14:58 16:58 18:58 20:58 22:58 23:59 Bardenbach Kirche 07:59 09:59 10:59 12:59 14:59 16:59 18:59 21:59 23:59 01:59 08:59 10:59 12:59 14:59 16:59 18:59 20:59 22:59 00:00 Noswendel Kirche 08:03 10:03 11:03 13:03 15:03 17:03 19:03 22:03 00:03 02:03 09:03 11:03 13:03 15:03 17:03 19:03 21:03 23:03 00:04 Dagstuhl Bahnhofstraße 08:07 10:07 11:07 13:07 15:07 17:07 19:07 22:07 00:07 02:07 09:07 11:07 13:07 15:07 17:07 19:07 21:07 23:07 00:08 Wadern Rewe 08:08 10:08 11:08 13:08 15:08 17:08 19:08 22:08 00:08 02:08 09:08 11:08 13:08 15:08 17:08 19:08 21:08 23:08 00:09 Wadern Busbahnhof an 08:11 10:11 11:11 13:11 15:11 17:11 19:11 22:11 00:11 02:11 09:11 11:11 13:11 15:11 17:11 19:11 21:11 23:11 Linie R1 nach Merzig ab 08:1210:1211:1213:1215:1217:1219:12 09:12 11:12 13:12 15:12 17:12 19:12 21:52 Linie R2 nach St. Wendel ab 08:4410:4411:4413:4415:4417:4419:44 11:44 13:44 15:44 17:44 19:44 Bitte beachten: Aus Platzgründen können nicht alle Haltestellen aufgeführt werden. Bei den nicht aufgeführten Haltestellen verschieben sich die Abfahrtzeiten um wenige Minuten. Die Angaben zu Anschlussfahrten beinhalten keine Angaben zu Sonderverkehrstagen und baustellenbedingten Umleitungen. Trotz sorgfältiger Bearbeitung sind Druckfehler wegen der Fülle der zu verarbeitenden Daten nicht auszuschließen. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Haltestellen der Linie Lebach Bahnhof Lebach Gewerbegebiet Lebach Heeresstraße Lebach Krankenhaus Lebach Tanneck Schmelz Industriegebiet Schmelz Bettinger Schule Schmelz Brücke Schmelz Haus Diana Schmelz Robert-Koch-Straße Schmelz Auf der Kehr Schmelz Mühlenbach Schmelz Herrenkrippchen Schmelz Gottesbelohnung Michelbach Abzw. Bahnhof Michelbach Bernarding Michelbach Sportplatz Michelbach Staudt Nunkirchen Friedhof Nunkirchen Kirche Nunkirchen Kreisel Nunkirchen Im Flürchen Büschfeld Abzw. Überlosheim Büschfeld Feuerwehr Büschfeld Bahnhof Büschfeld Saar-Gummi-Werke Bardenbach Brücke Bardenbach Kirche Bardenbach Nord Noswendel Roth Noswendel Kirche Noswendel Nickels Noswendel Linde Dagstuhl Bahnhofstraße Wadern Rewe Wadern Poststraße Wadern Busbahnhof F = Ferien S = Schule Y = verkehrt nicht am

15 Saarlouis Lebach Montag Freitag Saarlouis ZOB Kleiner Markt ab 04:18 05:18 06:18 07:18 08:18 09:18 10:18 11:18 12:18 13:18 14:18 15:18 15:36 16:18 17:18 18:18 19:18 20:18 22:36 Saarlouis Hallenbad 04:23 05:23 06:23 07:23 08:23 09:23 10:23 11:23 12:23 13:23 14:23 15:23 15:41 16:23 17:23 18:23 19:23 20:23 22:41 Saarlouis Hauptbahnhof 04:26 05:26 06:26 07:26 08:26 09:26 10:26 11:26 12:26 13:26 14:26 15:26 15:44 16:26 17:26 18:26 19:26 20:26 22:44 Roden Lorisstr. 04:28 05:28 06:28 07:28 08:28 09:28 10:28 11:28 12:28 13:28 14:28 15:28 15:46 16:28 17:28 18:28 19:28 20:28 22:46 Roden Röderberg 04:31 05:31 06:31 07:31 08:31 09:31 10:31 11:31 12:31 13:31 14:31 15:31 15:49 16:31 17:31 18:31 19:31 20:31 22:48 Dillingen Bahnhof an 04:39 05:39 06:39 07:39 08:39 09:39 10:39 11:39 12:39 13:39 14:39 15:39 15:57 16:39 17:39 18:39 19:39 20:39 22:55 DB 685 von Saarbrücken ab 05:36 06:39 07:39 08:39 09:39 10:39 11:39 12:39 13:39 14:39 15:39 15:55 16:39 17:39 18:39 19:39 20:39 22:42 DB 685 von Merzig ab 04:46 05:42 06:41 07:33 08:25 09:25 10:25 11:25 12:25 13:25 14:25 15:25 16:25 17:25 18:25 19:18 20:18 22:18 Dillingen Bahnhof ab 04:44 05:44 06:44 07:44 08:44 09:44 10:44 11:44 12:44 13:44 14:44 15:44 16:02 16:44 17:44 18:44 19:44 20:44 22:55 Dillingen Marktplatz 04:46 05:46 06:46 07:46 08:46 09:46 10:46 11:46 12:46 13:46 14:46 15:46 16:04 16:46 17:46 18:46 19:46 20:46 22:57 Dillingen Krankenhaus 04:47 05:47 06:47 07:47 08:47 09:47 10:47 11:47 12:47 13:47 14:47 15:47 16:05 16:47 17:47 18:47 19:47 20:47 22:58 Dillingen Ostallee 04:48 05:48 06:48 07:48 08:48 09:48 10:48 11:48 12:48 13:48 14:48 15:48 16:06 16:48 17:48 18:48 19:48 20:48 22:59 Diefflen Abzw. Wiesenstraße 04:52 05:52 06:52 07:52 08:52 09:52 10:52 11:52 12:52 13:52 14:52 15:52 16:10 16:52 17:52 18:52 19:52 20:52 23:03 Nalbach Brücke 04:55 05:55 06:55 07:55 08:55 09:55 10:55 11:55 12:55 13:55 14:55 15:55 16:13 16:55 17:55 18:55 19:55 20:55 23:05 Nalbach Bruchstraße 04:56 05:56 06:56 07:56 08:56 09:56 10:56 11:56 12:56 13:56 14:56 15:56 16:14 16:56 17:56 18:56 19:56 20:56 23:06 Nalbach Abzw. Bilsdorf 04:58 05:58 06:58 07:58 08:58 09:58 10:58 11:58 12:58 13:58 14:58 15:58 16:16 16:58 17:58 18:58 19:58 20:58 23:08 Bilsdorf Kirche 05:01 06:01 07:01 08:01 09:01 10:01 11:01 12:01 13:01 14:01 15:01 16:01 16:19 17:01 18:01 19:01 20:01 21:01 23:11 Körprich Kirche 05:03 06:03 07:03 08:03 09:03 10:03 11:03 12:03 13:03 14:03 15:03 16:03 16:21 17:03 18:03 19:03 20:03 21:03 23:13 Körprich Siedlung 05:04 06:04 07:04 08:04 09:04 10:04 11:04 12:04 13:04 14:04 15:04 16:04 16:22 17:04 18:04 19:04 20:04 21:04 23:14 Knorscheid Kapelle 05:06 06:06 07:06 08:06 09:06 10:06 11:06 12:06 13:06 14:06 15:06 16:06 16:24 17:06 18:06 19:06 20:06 21:06 23:16 Lebach Seminarweg 05:09 06:09 07:09 08:09 09:09 10:09 11:09 12:09 13:09 14:09 15:09 16:09 16:27 17:09 18:09 19:09 20:09 21:09 23:19 Lebach Kaserne 05:11 06:11 07:11 08:11 09:11 10:11 11:11 12:11 13:11 14:11 15:11 16:11 16:29 17:11 18:11 19:11 20:11 21:11 23:20 Lebach Bahnhof an 05:14 06:14 07:14 08:14 09:14 10:14 11:14 12:14 13:14 14:14 15:14 16:14 16:32 17:14 18:14 19:14 20:14 21:14 23:23 nach Schmelz - Wadern ab 05:18 06:18 07:18 08:18 09:18 10:18 11:18 12:18 13:18 14:18 15:18 16:18 17:18 18:18 19:18 20:18 21:24 R4 nach Tholey - St. Wendel ab 06:21 07:21 08:21 09:21 10:21 11:21 12:21 13:21 14:21 15:21 16:21 17:21 18:21 19:21 20:21 Saarbahn 1 nach Saarbrücken ab 05:25 06:25 07:25 08:25 09:55 10:55 11:55 12:25 13:18 14:25 15:25 16:25 16:55 17:25 18:25 19:25 20:32 21:32 23:32 Samstag Sonn- u. Feiertag Saarlouis ZOB Kleiner Markt ab 05:36 06:36 08:36 09:36 11:36 13:36 15:36 17:36 20:36 22:36 07:36 09:36 11:36 13:36 15:36 17:36 19:36 21:36 Saarlouis Hallenbad 05:41 06:41 08:41 09:41 11:41 13:41 15:41 17:41 20:41 22:41 07:41 09:41 11:41 13:41 15:41 17:41 19:41 21:41 Saarlouis Hauptbahnhof 05:44 06:44 08:44 09:44 11:44 13:44 15:44 17:44 20:44 22:44 07:44 09:44 11:44 13:44 15:44 17:44 19:44 21:44 Roden Lorisstr. 05:46 06:46 08:46 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 20:46 22:46 07:46 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 21:46 Roden Röderberg 05:48 06:48 08:48 09:48 11:48 13:48 15:48 17:48 20:48 22:48 07:48 09:48 11:48 13:48 15:48 17:48 19:48 21:48 Dillingen Bahnhof an 05:55 06:55 08:55 09:55 11:55 13:55 15:55 17:55 20:55 22:55 07:55 09:55 11:55 13:55 15:55 17:55 19:55 21:55 DB 685 von Saarbrücken ab 05:55 06:49 08:39 09:39 11:39 13:39 15:39 17:39 20:39 22:42 07:39 09:39 11:39 13:39 15:39 17:39 19:39 21:39 DB 685 von Merzig ab 05:11 06:25 08:18 09:18 11:18 13:18 15:18 17:18 20:18 22:18 07:18 09:18 11:18 13:18 15:18 17:18 19:18 21:18 Dillingen Bahnhof ab 05:55 06:55 08:55 09:55 11:55 13:55 15:55 17:55 20:55 22:55 07:55 09:55 11:55 13:55 15:55 17:55 19:55 21:55 Dillingen Marktplatz 05:57 06:57 08:57 09:57 11:57 13:57 15:57 17:57 20:57 22:57 07:57 09:57 11:57 13:57 15:57 17:57 19:57 21:57 Dillingen Krankenhaus 05:58 06:58 08:58 09:58 11:58 13:58 15:58 17:58 20:58 22:58 07:58 09:58 11:58 13:58 15:58 17:58 19:58 21:58 Dillingen Ostallee 05:59 06:59 08:59 09:59 11:59 13:59 15:59 17:59 20:59 22:59 07:59 09:59 11:59 13:59 15:59 17:59 19:59 21:59 Diefflen Abzw. Wiesenstraße 06:03 07:03 09:03 10:03 12:03 14:03 16:03 18:03 21:03 23:03 08:03 10:03 12:03 14:03 16:03 18:03 20:03 22:03 Nalbach Brücke 06:05 07:05 09:05 10:05 12:05 14:05 16:05 18:05 21:05 23:05 08:05 10:05 12:05 14:05 16:05 18:05 20:05 22:05 Nalbach Bruchstraße 06:06 07:06 09:06 10:06 12:06 14:06 16:06 18:06 21:06 23:06 08:06 10:06 12:06 14:06 16:06 18:06 20:06 22:06 Nalbach Abzw. Bilsdorf 06:08 07:08 09:08 10:08 12:08 14:08 16:08 18:08 21:08 23:08 08:08 10:08 12:08 14:08 16:08 18:08 20:08 22:08 Bilsdorf Kirche 06:11 07:11 09:11 10:11 12:11 14:11 16:11 18:11 21:11 23:11 08:11 10:11 12:11 14:11 16:11 18:11 20:11 22:11 Körprich Kirche 06:13 07:13 09:13 10:13 12:13 14:13 16:13 18:13 21:13 23:13 08:13 10:13 12:13 14:13 16:13 18:13 20:13 22:13 Körprich Siedlung 06:14 07:14 09:14 10:14 12:14 14:14 16:14 18:14 21:14 23:14 08:14 10:14 12:14 14:14 16:14 18:14 20:14 22:14 Knorscheid Kapelle 06:16 07:16 09:16 10:16 12:16 14:16 16:16 18:16 21:16 23:16 08:16 10:16 12:16 14:16 16:16 18:16 20:16 22:16 Lebach Seminarweg 06:19 07:19 09:19 10:19 12:19 14:19 16:19 18:19 21:19 23:19 08:19 10:19 12:19 14:19 16:19 18:19 20:19 22:19 Lebach Kaserne 06:20 07:20 09:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 21:20 23:20 08:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 20:20 22:20 Lebach Bahnhof an 06:23 07:23 09:23 10:23 12:23 14:23 16:23 18:23 21:23 23:23 08:23 10:23 12:23 14:23 16:23 18:23 20:23 22:23 nach Schmelz - Wadern ab 07:24 09:24 10:24 12:24 14:24 16:24 18:24 21:24 23:24 08:24 10:24 12:24 14:24 16:24 18:24 20:24 22:24 R4 nach Tholey - St. Wendel ab 07:28 09:28 10:28 12:28 14:28 16:28 18:28 10:28 12:28 Saarbahn 1 nach Saarbrücken ab 06:32 07:32 09:32 10:32 12:32 14:32 16:32 18:32 21:32 23:32 08:32 10:32 12:32 14:32 16:32 18:32 20:32 22:32 Bitte beachten: Aus Platzgründen können nicht alle Haltestellen aufgeführt werden. Bei den nicht aufgeführten Haltestellen verschieben sich die Abfahrtzeiten um wenige Minuten. Die Angaben zu Anschlussfahrten beinhalten keine Angaben zu Sonderverkehrstagen und baustellenbedingten Umleitungen. Trotz sorgfältiger Bearbeitung sind Druckfehler wegen der Fülle der zu verarbeitenden Daten nicht auszuschließen. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle Haltestellen der Linie Saarlouis ZOB Kleiner Markt Saarlouis Landratsamt Saarlouis Pieper Saarlouis Alte Saarbrücke Saarlouis Hallenbad Roden Allee Haus Saarlouis Hauptbahnhof Roden Volkshaus Roden Lorisstraße Roden Bergstraße Roden Rheinstraße Roden Röderberg Dillingen Primsbrücke Dillingen Schubertstraße Dillingen Bahnhof Dillingen Schubertstraße Dillingen Marktplatz Dillingen Krankenhaus Dillingen Moltkestraße Dillingen Ostallee Dillingen Hütte 1 Dillingen Schlackenmühle Diefflen Abzw. Wiesenstraße Nalbach Brücke Nalbach Bruchstraße Nalbach Bahnhof Nalbach Abzweig Bilsdorf Bilsdorf Abzw. Wiesenstr. Bilsdorf Kirche Körprich Bahnhof Körprich Kirche Körprich Brücke Süd Körprich Siedlung Knorscheid Mühle Knorscheid Kapelle Knorscheid Abzw. Zollstock Lebach Seminarweg Lebach Katasteramt Lebach Kaserne Lebach Bahnhof 28 29

16 Lebach Saarlouis Montag Freitag Saarbahn 1 von Saarbrücken an 06:13 06:43 07:43 08:43 09:43 10:43 11:43 12:43 13:43 14:43 15:43 16:43 16:43 17:43 18:43 19:43 21:20 von Wadern an 05:44 06:44 07:44 08:44 09:44 10:44 11:44 12:44 13:51 14:44 15:44 16:44 16:44 17:44 18:44 19:16 R4 von St. Wendel - Tholey an 06:40 07:40 08:40 09:40 10:40 11:40 12:40 13:40 14:40 15:40 16:40 16:40 17:40 18:40 19:40 Erläuterungen F S Lebach Bahnhof ab 05:18 05:48 06:18 06:48 07:48 08:48 09:48 10:48 11:48 12:53 13:53 14:48 15:48 16:48 16:52 17:48 18:48 19:48 21:28 Lebach Kaserne 05:20 05:50 06:20 06:50 07:50 08:50 09:50 10:50 11:50 12:55 13:55 14:50 15:50 16:50 16:54 17:50 18:50 19:50 21:30 Lebach Seminarweg 05:22 05:52 06:22 06:52 07:52 08:52 09:52 10:52 11:52 12:57 13:57 14:52 15:52 16:52 16:56 17:52 18:52 19:52 21:31 Knorscheid Kapelle 05:25 05:55 06:25 06:55 07:55 08:55 09:55 10:55 11:55 13:00 14:00 14:55 15:55 16:55 16:59 17:55 18:55 19:55 21:34 Körprich Siedlung 05:27 05:57 06:27 06:57 07:57 08:57 09:57 10:57 11:57 13:02 14:02 14:57 15:57 16:57 17:01 17:57 18:57 19:57 21:36 Körprich Brücke Süd 05:28 05:58 06:28 06:58 07:58 08:58 09:58 10:58 11:58 13:03 14:03 14:58 15:58 16:58 17:02 17:58 18:58 19:58 21:37 Bilsdorf Kirche 05:31 06:01 06:31 07:01 08:01 09:01 10:01 11:01 12:01 13:06 14:06 15:01 16:01 17:01 17:05 18:01 19:01 20:01 21:40 Nalbach Abzweig Bilsdorf 05:34 06:04 06:34 07:04 08:04 09:04 10:04 11:04 12:04 13:09 14:09 15:04 16:04 17:04 17:08 18:04 19:04 20:04 21:43 Nalbach Bruchstraße 05:36 06:06 06:36 07:06 08:06 09:06 10:06 11:06 12:06 13:11 14:11 15:06 16:06 17:06 17:10 18:06 19:06 20:06 21:45 Nalbach Brücke 05:37 06:07 06:37 07:07 08:07 09:07 10:07 11:07 12:07 13:12 14:12 15:07 16:07 17:07 17:11 18:07 19:07 20:07 21:46 Diefflen Abzw. Wiesenstraße 05:39 06:09 06:39 07:09 08:09 09:09 10:09 11:09 12:09 13:14 14:14 15:09 16:09 17:09 17:13 18:09 19:09 20:09 21:48 Dillingen Ostallee 05:43 06:13 06:43 07:13 08:13 09:13 10:13 11:13 12:13 13:18 14:18 15:13 16:13 17:13 17:17 18:13 19:13 20:13 21:52 Dillingen Krankenhaus 05:44 06:14 06:44 07:14 08:14 09:14 10:14 11:14 12:14 13:19 14:19 15:14 16:14 17:14 17:18 18:14 19:14 20:14 21:53 Dillingen Marktplatz 05:45 06:15 06:45 07:15 08:15 09:15 10:15 11:15 12:15 13:20 14:20 15:15 16:15 17:15 17:19 18:15 19:15 20:15 21:54 Dillingen Bahnhof an 05:48 06:18 06:48 07:18 08:18 09:18 10:18 11:18 12:18 13:23 14:23 15:18 16:18 17:18 17:22 18:18 19:18 20:18 21:56 DB 685 nach Saarbrücken ab 06:11 06:25 06:56 07:34 08:25 09:25 10:25 11:25 12:25 15:25 16:25 17:25 17:25 18:25 22:01 DB 685 nach Merzig ab 06:08 06:38 06:49 07:22 08:40 09:28 10:28 11:28 12:28 13:28 14:28 15:28 16:28 17:28 17:28 18:28 19:28 20:40 21:56 Dillingen Bahnhof ab 05:50 06:20 06:50 07:20 08:20 09:20 10:20 11:20 12:20 13:23 14:23 15:20 16:20 17:20 17:24 18:20 19:20 20:20 21:57 Roden Röderberg 05:56 06:26 06:56 07:26 08:26 09:26 10:26 11:26 12:26 13:29 14:29 15:26 16:26 17:26 17:30 18:26 19:26 20:26 22:02 Roden Lorisstr. 05:59 06:29 06:59 07:29 08:29 09:29 10:29 11:29 12:29 13:32 14:32 15:29 16:29 17:29 17:33 18:29 19:29 20:29 22:05 Saarlouis Hauptbahnhof 06:01 06:31 07:01 07:31 08:31 09:31 10:31 11:31 12:31 13:34 14:34 15:31 16:31 17:31 17:35 18:31 19:31 20:31 22:07 Saarlouis Hallenbad 06:04 06:34 07:04 07:34 08:34 09:34 10:34 11:34 12:34 13:37 14:37 15:34 16:34 17:34 17:38 18:34 19:34 20:34 22:10 Saarlouis ZOB Kleiner Markt an 06:09 06:39 07:09 07:39 08:39 09:39 10:39 11:39 12:39 13:41 14:41 15:39 16:39 17:39 17:43 18:39 19:39 20:39 22:15 Samstag Sonn- u. Feiertag Saarbahn 1 von Saarbrücken an 06:20 07:20 08:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 20:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 von Wadern an 06:28 07:28 08:28 10:28 12:28 14:28 16:28 18:28 20:28 08:28 10:28 12:28 14:28 16:28 18:28 R4 von St. Wendel - Tholey an 07:24 08:24 10:26 12:26 14:26 10:26 12:26 14:26 Lebach Bahnhof ab 05:28 06:28 07:28 08:28 10:28 12:28 14:28 16:28 18:28 20:28 08:28 10:28 12:28 14:28 16:28 18:28 Lebach Kaserne 05:30 06:30 07:30 08:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 20:30 08:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 Lebach Seminarweg 05:31 06:31 07:31 08:31 10:31 12:31 14:31 16:31 18:31 20:31 08:31 10:31 12:31 14:31 16:31 18:31 Knorscheid Kapelle 05:34 06:34 07:34 08:34 10:34 12:34 14:34 16:34 18:34 20:34 08:34 10:34 12:34 14:34 16:34 18:34 Körprich Siedlung 05:36 06:36 07:36 08:36 10:36 12:36 14:36 16:36 18:36 20:36 08:36 10:36 12:36 14:36 16:36 18:36 Körprich Brücke Süd 05:37 06:37 07:37 08:37 10:37 12:37 14:37 16:37 18:37 20:37 08:37 10:37 12:37 14:37 16:37 18:37 Bilsdorf Kirche 05:40 06:40 07:40 08:40 10:40 12:40 14:40 16:40 18:40 20:40 08:40 10:40 12:40 14:40 16:40 18:40 Nalbach Abzweig Bilsdorf 05:43 06:43 07:43 08:43 10:43 12:43 14:43 16:43 18:43 20:43 08:43 10:43 12:43 14:43 16:43 18:43 Nalbach Bruchstraße 05:45 06:45 07:45 08:45 10:45 12:45 14:45 16:45 18:45 20:45 08:45 10:45 12:45 14:45 16:45 18:45 Nalbach Brücke 05:46 06:46 07:46 08:46 10:46 12:46 14:46 16:46 18:46 20:46 08:46 10:46 12:46 14:46 16:46 18:46 Diefflen Abzweig Wiesenstraße 05:48 06:48 07:48 08:48 10:48 12:48 14:48 16:48 18:48 20:48 08:48 10:48 12:48 14:48 16:48 18:48 Dillingen Ostallee 05:52 06:52 07:52 08:52 10:52 12:52 14:52 16:52 18:52 20:52 08:52 10:52 12:52 14:52 16:52 18:52 Dillingen Krankenhaus 05:53 06:53 07:53 08:53 10:53 12:53 14:53 16:53 18:53 20:53 08:53 10:53 12:53 14:53 16:53 18:53 Dillingen Marktplatz 05:54 06:54 07:54 08:54 10:54 12:54 14:54 16:54 18:54 20:54 08:54 10:54 12:54 14:54 16:54 18:54 Dillingen Bahnhof an 05:56 06:56 07:56 08:56 10:56 12:56 14:56 16:56 18:56 20:56 08:56 10:56 12:56 14:56 16:56 18:56 DB 685 nach Saarbrücken ab 06:11 07:20 08:01 09:01 11:01 13:01 15:01 17:01 19:01 21:01 09:01 11:01 13:01 15:01 17:01 19:01 DB 685 nach Merzig ab 06:40 07:22 08:40 09:40 11:40 13:13 14:56 16:56 19:40 21:40 08:56 10:56 12:56 14:56 16:56 18:56 Dillingen Bahnhof ab 05:57 06:57 07:57 08:57 10:57 12:57 14:57 16:57 18:57 20:57 08:57 10:57 12:57 14:57 16:57 18:57 Roden Röderberg 06:02 07:02 08:02 09:02 11:02 13:02 15:02 17:02 19:02 21:02 09:02 11:02 13:02 15:02 17:02 19:02 Roden Lorisstr. 06:05 07:05 08:05 09:05 11:05 13:05 15:05 17:05 19:05 21:05 09:05 11:05 13:05 15:05 17:05 19:05 Saarlouis Hauptbahnhof 06:07 07:07 08:07 09:07 11:07 13:07 15:07 17:07 19:07 21:07 09:07 11:07 13:07 15:07 17:07 19:07 Saarlouis Hallenbad 06:10 07:10 08:10 09:10 11:10 13:10 15:10 17:10 19:10 21:10 09:10 11:10 13:10 15:10 17:10 19:10 Saarlouis ZOB Kleiner Markt an 06:15 07:15 08:15 09:15 11:15 13:15 15:15 17:15 19:15 21:15 09:15 11:15 13:15 15:15 17:15 19:15 Bitte beachten: Aus Platzgründen können nicht alle Haltestellen aufgeführt werden. Bei den nicht aufgeführten Haltestellen verschieben sich die Abfahrtzeiten um wenige Minuten. Die Angaben zu Anschlussfahrten beinhalten keine Angaben zu Sonderverkehrstagen und baustellenbedingten Umleitungen. Trotz sorgfältiger Bearbeitung sind Druckfehler wegen der Fülle der zu verarbeitenden Daten nicht auszuschließen. Alle Angaben ohne Gewähr. F = Ferien S = Schule Alle Haltestellen der Linie Lebach Bahnhof Lebach Kaserne Lebach Katasteramt Lebach Seminarweg Knorscheid Abzw. Zollstock Knorscheid Kapelle Knorscheid Mühle Körprich Siedlung Körprich Brücke Süd Körprich Bahnhof Bilsdorf Kirche Bilsdorf Abzw. Wiesenstraße Nalbach Abzweig Bilsdorf Nalbach Bahnhof Nalbach Bruchstraße Nalbach Brücke Diefflen Abzw. Wiesenstraße Dillingen Schlackenmühle Dillingen Hütte 1 Dillingen Ostallee Dillingen Moltkestraße Dillingen Krankenhaus Dillingen Marktplatz Dillingen Schubertstraße Dillingen Bahnhof Dillingen Schubertstraße Dillingen Primsbrücke Roden Röderberg Roden Rheinstraße Roden Bergstraße Roden Lorisstraße Roden Volkshaus Saarlouis Hauptbahnhof Roden Allee Haus Saarlouis Hallenbad Saarlouis Alte Saarbrücke Saarlouis Pieper Saarlouis Landratsamt Saarlouis ZOB Kleiner Markt

17 Hier fahr ich App! Hier fahr ich App! Jetzt auch als kostenlose App Jetzt auch als kostenlose App Eine App für den Personennahverkehr im Saarland herausgegeben von der Verkehrsmanagement Gesellschaft Saar mbh (VGS), in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Verkehrsverbund (saarvv). KVS GmbH Oberförstereistraße Saarlouis Telefon: Telefax: info@kvs.de Kundenzentrum Saarlouis ZOB Kleiner Markt Telefon: Mo-Fr Uhr Uhr Kundenzentrum Lebach Am Bahnhof 8 Telefon: Di Uhr Do Uhr Fr Uhr VGS Verkehrsmanagement- Gesellschaft Saar mbh Am Hauptbahnhof Saarbrücken

Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Nachladung

Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Nachladung Zugang zu den e-mobil Saar Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zur Nachladung Seit dem Februar 2014 kann jedes Elektrofahrzeug an einem der e-mobil Saar Ladestationen nachgeladen werden, Parken und Strombezug

Mehr

Landeskriminalamt Saarbrücken

Landeskriminalamt Saarbrücken als flexible Kompaktlösung einer einheitlichen Kommunikationsplattform am Beispiel der Polizei des Saarlandes Formelle Kommunikation (UN), Email, Fax, SMS und Sonderdienste Fortschreibungen 1999-2005 2005

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 2. Halbjahr 2015 Kunst-Dünger: Circo Pitanga JULI Hammer Summer 13 Top Act Juli Freitag, 3. Juli Ab 16:30 Uhr Kunst-Dünger Jeden Mittwoch ab 8. Juli 12. August und Kurhausgarten

Mehr

Internetanschluss leicht gemacht!

Internetanschluss leicht gemacht! Internetanschluss leicht gemacht! Internetanbieter und die wichtigsten Informationen auf einen Blick Basierend auf Daten aus dem Breitbandatlas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (www.zukunft-breitband.de)

Mehr

Auskunft und Beratung Unser Angebot

Auskunft und Beratung Unser Angebot Service Service Auskunft und Beratung Unser Angebot Saarland Saarland 2012 2010 2015 2010 Sicherheit Sicherheit für Generationen für Generationen Sicherheit für Generationen Wir geben Auskunft. Wir beraten.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mehr Breitband für Deutschland. Veranstaltung Saarland 2. April 2009 Hotel Mercure, Zinzingerstraße 9,

Mehr Breitband für Deutschland. Veranstaltung Saarland 2. April 2009 Hotel Mercure, Zinzingerstraße 9, Mehr Breitband für Deutschland Veranstaltung Saarland. April 009 Hotel Mercure, Zinzingerstraße 9, Saarbr 1 artelis group. 53,05% 7,50% 9,45% 10,00% 100% 49% Datendienste über UMTS 100% 100% 51% % 5,1%

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne)

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/180 (15/83) 12.10.2012 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Auswirkungen des Schulordnungsgesetzes auf die

Mehr

Märkte in Meran und Umgebung

Märkte in Meran und Umgebung Märkte in und Umgebung Wochenmärkte Kleiner Markt jeden Dienstag von 8.00 bis 13.00 Uhr am Praderplatz (Hauptbahnhof) Angebot: Lebensmittel und Krämermarkt Kleiner Markt jeden Mittwoch von 8.00 bis 13.00

Mehr

Internetanschluss leicht gemacht!

Internetanschluss leicht gemacht! Internetanschluss leicht gemacht! Internetanbieter und die wichtigsten Informationen auf einen Blick Basierend auf Daten aus dem Breitbandatlas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (www.zukunft-breitband.de)

Mehr

B 635 Willsbach Löwenstein Wüstenrot (Mainhardt)

B 635 Willsbach Löwenstein Wüstenrot (Mainhardt) Busverkehr 92 Gemeinschaftsverkehr Fa. Zügel GmbH, Wüstenrot, )(07945) 91010, info@zuegel-reisen.de B Willsbach Löwenstein Wüstenrot (Mainhardt) Montag - Freitag Fahrtnummer 001 003 005 107 007 009 011

Mehr

Einkaufen & 2012 Frühling Sommer Herbst. Sonntags einkaufen Feste feiern. in lippischen Städten. Blomberg. Detmold. Horn-Bad Meinberg. Lage.

Einkaufen & 2012 Frühling Sommer Herbst. Sonntags einkaufen Feste feiern. in lippischen Städten. Blomberg. Detmold. Horn-Bad Meinberg. Lage. 2012 Frühling Sommer Herbst Einkaufen & Genießen in lippischen Städten Blomberg Horn-Bad Meinberg Lage Lemgo Lügde Schieder-Schwalenberg Sonntags einkaufen Feste feiern Nehmen Sie sich Zeit, mit Freunden

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

FSJ/BFD-Einsatzstellen Altenarbeit. Wo können Sie ein FSJ/BFD machen? Liebe Interessentin, lieber Interessent,

FSJ/BFD-Einsatzstellen Altenarbeit. Wo können Sie ein FSJ/BFD machen? Liebe Interessentin, lieber Interessent, Wo können Sie ein FSJ/BFD machen? Liebe Interessentin, lieber Interessent, hier finden Sie Adressen und Telefonnummern der Einrichtungen, die eine FSJ/BFD - Einsatzstelle über das Freiwilligen Büro der

Mehr

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise

Freifahrt. Sonderfahrplan SR3-Sommeralm. die Pendelbusse zur Sommeralm fahren kostenlos. Linie 777 Freitag 07.08.2015. Veranstaltungshinweise Linie 777 Freitag 07.08.2015 Ab 17:00 Almauftrieb Ab 20:00 Die Grafenberger Markt 16:40 16:41 Helenenhalle 16:42 19:12 Bildstock Grühlingstraße 16:44 19:14 Bildstock Illinger Straße 16:45 19:15 Bildstock

Mehr

Werden Sie Sponsor der ersten Husumer Eiszeit....dem Wintervergnügen mitten in Nordfriesland!

Werden Sie Sponsor der ersten Husumer Eiszeit....dem Wintervergnügen mitten in Nordfriesland! Werden Sie Sponsor der ersten Husumer Eiszeit...dem Wintervergnügen mitten in Nordfriesland! Winter 013-014 Augen funkeln, Augen schimmern, ob der Dinge, die gescheh`n, vergiss den Alltag, kehre ein, um

Mehr

2 50/53/54 Würzburg - Greußenheim - Uettingen - Remlingen - Wüstenzell. Würzburger Straßenbahn GmbH, Omnibusverkehr Franken GmbH, Grasmann-Reisen GmbH

2 50/53/54 Würzburg - Greußenheim - Uettingen - Remlingen - Wüstenzell. Würzburger Straßenbahn GmbH, Omnibusverkehr Franken GmbH, Grasmann-Reisen GmbH 2 50/53/54 Würzburg - Greußenheim - Uettingen - Remlingen - Wüstenzell Würzburger Straßenbahn GmbH, Omnibusverkehr Franken GmbH, Grasmann-Reisen GmbH Trotz sorgfältiger Bearbeitung sind Fehler nicht auszuschließen.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken

Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken & s n m o i t m a a r m g i o n r A p t n e m 2016 n. i 5 0 a. t 1 r 0 Ente 25.04. - Tipp der Woche: Fr.: Traditionelles Stockbrotbacken Herzlich willkommen im Südsee-Camp. Eurem Urlaubsparadies in der

Mehr

www.vrt-info.de 2016 für die VRT-TagesTickets Praktisch für alle Fahrten an einem Tag

www.vrt-info.de 2016 für die VRT-TagesTickets Praktisch für alle Fahrten an einem Tag www.vrt-info.de 2016 Tickets Freizeit für die VRT-TagesTickets Praktisch für alle Fahrten an einem Tag Gültig ab 1. Januar 2016 Einfach Tickets kaufen Jeder Busfahrer verkauft Ihnen die VRT-TagesTickets

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

SENIORENGERECHTES WOHNEN KLOSTER HEILIG KREUZ Altwerden in Gemeinsamkeit Lebensabend in spiritueller Begleitung Selbstbestimmt und komfortabel: Seniorengerechtes Wohnen Kloster Heilig Kreuz Wohnungstyp

Mehr

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011

Busfahrplan. Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011 Schutzgebühr: 1,00 Gültig vom: 10. Dezember 2010 bis Mitte Dezember 2011 Busfahrplan Erstellt von der Tourist-Information Sankt Andreasberg, Am Kurpark 9, Telefon: 05582-80336. Die angegebenen Zeiten sind

Mehr

UNSERE ANGEBOTE FÜR SCHÜLER & AZUBIS

UNSERE ANGEBOTE FÜR SCHÜLER & AZUBIS Klasse mobil! UNSERE ANGEBOTE FÜR SCHÜLER & AZUBIS Wochen- & Monatskarten / SchülerAbo-Karte / Landkreis SchülerTicket / SaarFun / AboFun / FerienTicket 2015 www.saarvv.de Zeitkarten für Schüler & Azubis

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

UNSERE ANGEBOTE FÜR SCHÜLER & AZUBIS

UNSERE ANGEBOTE FÜR SCHÜLER & AZUBIS Klasse mobil! UNSERE ANGEBOTE FÜR SCHÜLER & AZUBIS Wochen- & Monatskarten / SchülerAbo-Karte / Landkreis SchülerTicket / SaarFun / AboFun / FerienTicket 2015 www.saarvv.de Zeitkarten für Schüler & Azubis

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

4.9.-8.9.2015. Programm

4.9.-8.9.2015. Programm 4.9.-8.9.2015 Programm Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Festgäste, 2 3 Pferdeschau und Prämierung Reit- und Springturnier Festzelt und Vergnügungspark Krämermarkt und Sonderausstellungen Umzug und

Mehr

Exposé. der Stadt Zittau. Große Kreisstadt Zittau Wirtschaftsförderung

Exposé. der Stadt Zittau. Große Kreisstadt Zittau Wirtschaftsförderung Exposé der Stadt Zittau Standort Zittau, inzwischen in den Landkreis Görlitz integriert, ist die Südöstlichste Stadt des Freistaates Sachsen und gehört somit zum Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien.

Mehr

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach 30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Bahnhofstr. 9, 72525 Münsingen, Tel. (07381) 9394-0, FAX (07381) 9394-31, Internet: www.bahn.de/rab, E-Mail: info-mu@zugbus-rab.de

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal.

Mobil in Hellenthal. Unterwegs mit Bus & Bahn. Richtung Schleiden und Kall. Wildgehege. Blumenthal 879. Hellenthal. Mobil in Hellenthal Unterwegs mit Bus & Bahn Wildgehege Hellenthal 829 Richtung Schleiden und Kall Blumenthal 879 839 Reifferscheid Dickerscheid Hollerath 838 837 Ramscheid 838 Richtung Kall 835 Paulushof

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde Pfingsten ist traditionell Volksfestzeit in Berching! Gemeinsam haben die Stadt Berching mit den Festreferenten Erna Fitz und Christian Meissner, die Festwirtsfamilie Stopfer, Oberdolling und das Schaustellerunternehmen

Mehr

Hausverwalter. Welche Antragsunterlagen werden benötigt?

Hausverwalter. Welche Antragsunterlagen werden benötigt? 0BGEWERBERECHT G01 Stand: April 2015 Ihr Ansprechpartner: Thomas Teschner E-Mail: thomas.teschner@saarland.ihk.de Tel.: (0681) 9520-200 Fax: (0681) 9520-690 3BSpezialinformationen für Immobilienmakler,

Mehr

inszenieren kommunizieren faszinieren

inszenieren kommunizieren faszinieren inszenieren kommunizieren faszinieren Faszinieren! Nicht weniger ist unser Anspruch. Ob Sie einen Full-Service-Partner für die Konzeption und Realisation eines Events, die richtige Location samt Technik

Mehr

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen Blumengärten Hirschstetten Veranstaltungen 2015 Natur genießen! Die Blumengärten Hirschstetten entführen alle ihre Besucherinnen und Besucher zu einem in Wien einzigartigen Freizeiterlebnis: Entdecken

Mehr

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz Herzlich willkommen in Rheinfelden 1 DAS ANGEBOT Aussergewöhnliches Ambiente für Ihren Event Auf dem Feldschlösschen-Areal stehen Ihnen zahlreiche Räumlichkeiten

Mehr

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015

BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO. EVENTKALENDER 2015 WILLKOMMEN JAHRESKALENDER JANUAR FEBRUAR MÄRZ Ich begrüße Sie sehr herzlich in der Spielbank Bad Füssing! Hier in unserem Haus im niederbayerischen Drei-Thermen-Kurort

Mehr

Fahrplan. Stadt Höxter 2015/2016. Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter

Fahrplan. Stadt Höxter 2015/2016. Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter Fahrplan Fahrplan tadt Höxter 2015/2016 Bus-Fahrpläne Gültig ab dem 28.06.2015 Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter Inhaltsverzeichnis 2 Neues zum Fahrplanjahr 2015/2016 3 Kunden-ervice 4 Busfahrpläne 5-25

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 18/6414 18. Wahlperiode 16.10.2015 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Markus Tressel, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

HIGHLIGHTS LANDKREIS MILTENBERG NECKAR- ODENWALD-KREIS ODENWALDKREIS

HIGHLIGHTS LANDKREIS MILTENBERG NECKAR- ODENWALD-KREIS ODENWALDKREIS HIGHLIGHTS LANDKREIS MILTENBERG NECKAR- ODENWALD-KREIS ODENWALDKREIS Fachbereich 1/Kultur u. Kreisarchiv Renzstraße 12 74821 Mosbach Tel.: 06261 84-1102 Fax: 84-4710 E-Mail: kreisarchiv@neckar-odenwald-kreis.de

Mehr

Bestimmung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Strom- und Gasnetze für die erste Regulierungsperiode gemäß Anreizregulierungsverordnung

Bestimmung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Strom- und Gasnetze für die erste Regulierungsperiode gemäß Anreizregulierungsverordnung - Landesregulierungsbehörde - Bestimmung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der Strom- und Gasnetze für die erste Regulierungsperiode gemäß Anreizregulierungsverordnung (ARegV) Mit dem Beginn der

Mehr

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!)

Spartipps 3=2 an ausgewählten Terminen im Januar, Juli, August und Dezembre 2014! (Sonntag Nacht muss inklusive sein!) A Stand: 29.05.2016 Deutschland / Köln Maritim Hotel Köln Beschreibung A Das Maritim Hotel Köln fasziniert seine Gäste gleichermaßen mit seinem Ambiente, seiner Lage direkt am Rhein und seiner Ausstattung.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. 650 Jahre Amberger Dult. 6. bis 15. Juni 2014 auf dem Amberger Dultplatz

PRESSEMITTEILUNG. 650 Jahre Amberger Dult. 6. bis 15. Juni 2014 auf dem Amberger Dultplatz Amberger Congress Marketing Schießstätteweg 8-92224 Amberg Tel.: 09621 / 4900-0 - Fax: 09621 / 4900-10 acc@amberg.de - www.acc-amberg.de PRESSEMITTEILUNG 04. Juni 2014 650 Jahre Amberger Dult 6. bis 15.

Mehr

Veranstaltungen 2013

Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Monat Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Januar Samstag 05. Jan. 09:30-17:00 Uhr Frischwarenmarkt Dormagener Innenstadt SVGD Februar Freitag 01. Febr. 20:00 Uhr Wilfried

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Nüchtern fahren macht Schule Verkehrsministerin Rehlinger ist Schirmherrin der DON`T DRINK AND DRIVE Academy 2015 im Saarland

Nüchtern fahren macht Schule Verkehrsministerin Rehlinger ist Schirmherrin der DON`T DRINK AND DRIVE Academy 2015 im Saarland Presseinformation DDAD, Nr. 81 Dillingen, Saarbrücken, Wiesbaden, den 27. Mai 2015 Sperrfrist 12:00 Uhr Nüchtern fahren macht Schule Verkehrsministerin Rehlinger ist Schirmherrin der DON`T DRINK AND DRIVE

Mehr

1013 SchnellBus Flensburg - Niebüll

1013 SchnellBus Flensburg - Niebüll SchnellBus Flensburg - Niebüll Fahrtnummer 043 003 0 1 107 207 007 0 1 3 7 1 5 9 025 0 0 Informationen zum Fahrplan S F S Hinweise 50 25 50 25 50 25 50 50 10 : 50 : 50 12 : 25 12 : 50 Flensburg, Rathausplatz

Mehr

Die Gartenstadt Haan. ...stellt sich vor

Die Gartenstadt Haan. ...stellt sich vor Die Gartenstadt Haan...stellt sich vor Die Gartenstadt Haan...stellt sich vor Haan hohe Kaufkraft in charmantem Ambiente Die 30.000 Einwohner-Stadt Haan liegt zwischen den Städten Solingen, Wuppertal und

Mehr

Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein

Hinweise. Stadtwerke Neumünster. S = fährt nur an Schultagen in Schleswig-Holstein 5 Hinweise Hans-Böckler-Allee Einfeld montags freitags 5:40 5:41 5:42 5:42 5:43 5:44 5:45 5:46 5:47 5:48 5:49 5:50 5:50 5:51 5:52 5:52 5:53 5:54 5:55 5:56 6:20 6:21 6:22 6:22 6:23 6:24 6:25 6:26 6:27 6:28

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Wir freuen uns auf Sie. Adresse und Öffnungszeiten. Haben Sie an alles gedacht? Ihre Checkliste. Hier finden Sie uns: Mercedes-Benz Kundencenter Im Holter Feld 28309

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl Freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Schwarzwald und bis Basel Gruppen ab 10 Pers. mind. 3 Für KONUS-Gästekarteninhaber Tage vor Fahrtantritt bei den gratis jeweil. Verkehrsunternehmen

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer

(3. Do des Monats) 20 Uhr Antifa-Tresen und Infoabend Samstag 12:00-16:00 Uhr Brunch für Langschläfer, Kochfaule und/oder Auswahlgenießer Cafès, VoKü und Treffs» Vokü Montag-Freitag 12:00 bis nachts Clash (ab 12:00 Mittagstisch, veg. + Fleisch) Gneisenaustraße 2a, 10961 Berlin Kreuzberg (U6/U7 Mehringdamm) Öffnungszeiten: montag bis Freitag

Mehr

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen.

Ob Geschäftsreise oder City-Trip, Shopping-Tour oder Museumsbummel die Lifestyle-Metropole am Rhein lädt ein zum Entdecken, Erleben und Genießen. Stadtführungen in der Rheinmetropole Entdecken, Erleben und Genießen Erkunden Sie mit GästeführerInnen auf Stadtrundgängen und -fahrten die Sehenswürdigkeiten rund um Ob Geschäftsreise oder City-Trip,

Mehr

Modenschau. 25. 29. November 2015, Eventhalle

Modenschau. 25. 29. November 2015, Eventhalle Modenschau 25. 29. November 2015, Eventhalle Inhalt Winti Mäss Modenschau Inhalt Winti Mäss 3 Ausgangslage 4 Ziele 5 Zielgruppe 6 Programm 7 Gastronomie in der Eventhalle 8 Teilnahmemöglichkeiten 9 Sponsoring-

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Leistungsübersicht und Buchungsoptionen S.R. ENTERTAINMENT WWW.LACHENIMBUS.DE

Leistungsübersicht und Buchungsoptionen S.R. ENTERTAINMENT WWW.LACHENIMBUS.DE Leistungsübersicht und Buchungsoptionen S.R. ENTERTAINMENT WWW.LACHENIMBUS.DE Der ComedyBus stellt sich vor - Berlins lustigste Stadtrundfahrt Haben Sie Lust Berlin zu entdecken und dabei eine Live-Show

Mehr

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie.

Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Ihr Kundencenter Bremen erwartet Sie. Alles, was Sie erwarten. Und noch mehr. Ihr Tag im Kundencenter. Freuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Momente, die Sie so individuell zusammenstellen können

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Stadtwerke Neumünster

Stadtwerke Neumünster 12 Kiek In/VHS Rügenstra.e -Mitte 64 5:00 5:02 5:04 5:06 5:07 5:08 5:09 5:10 5:11 5:12 5:13 5:14 5:15 5:16 5:40 5:42 5:44 5:46 5:47 5:48 5:49 5:50 5:51 5:52 5:53 5:54 5:55 5:56 5:57 5:58 6:20 6:22 6:24

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013)

VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013) VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013) (Änderungen vorbehalten) Kindermalen 19. Okt. 2012-28. Jun 2013, 16.00 Uhr - Atelier "Die Weide" Krumpendorf Jeden zweiten Freitag um 16.00 Uhr Kostenbeitrag

Mehr

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015 28. März 2015 Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! Radisson Blu Airport Zurich IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ Die wichtigsten Hersteller zeigen die neusten Produkte der IDS Köln VON KÖLN NACH

Mehr

979 N Hürth-Hermülheim > Liblar > Lechenich > Erp > Zülpich Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbh 50226 Frechen O (022 34) 18 06-0

979 N Hürth-Hermülheim > Liblar > Lechenich > Erp > Zülpich Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbh 50226 Frechen O (022 34) 18 06-0 ; 1/8; 28.09.2011 14:55 N Hürth-Hermülheim > Liblar > Lechenich > Erp > Zülpich Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbh 50226 Frechen O (022 34) 18 06-0 montags - freitags Fahrtnummer 1 3 5 51 7 9 11 13 15

Mehr

Ihr Messe- Auftritt an der Expo Rapperswil-Jona vom

Ihr Messe- Auftritt an der Expo Rapperswil-Jona vom Ihr Messe- Auftritt an der Expo Rapperswil-Jona vom 29. September bis 2. Oktober 2016 Vorwort Präsentieren Sie Ihr Unternehmen an der Expo Rapperswil-Jona! Die Expo Rapperswil-Jona ist eine Er folgsge

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste

Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste Auf 1520 Metern hat die Lisa Alm 2010 zum ersten Mal ihre Pforten geöffnet. Ein neuer Trend wurde erschaffen: Holz trifft pinkfarbenes Loden, neueste LED Lichttechnik harmoniert mit Naturstein und auf

Mehr

Kleinblittersdorf Kath. KiGa St. Lukas Im Hofgarten 14 66271 Kleinbl.-Bliesransbach SonderKiGa der Lebenshilfe Römerstr.28 66271

Kleinblittersdorf Kath. KiGa St. Lukas Im Hofgarten 14 66271 Kleinbl.-Bliesransbach SonderKiGa der Lebenshilfe Römerstr.28 66271 Kleinblittersdorf Kath. KiGa St. Lukas Im Hofgarten 14 66271 Kleinbl.-Bliesransbach SonderKiGa der Lebenshilfe Römerstr.28 66271 Kleinbl.-Bliesransbach Gemeinde Kleinblittersdorf Rathausstr. 16-18 66271

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931. E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur.

ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931. E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur. ACN Werbeagentur Scheidter Straße 61 66123 Saarbrücken Tel.: 0681/930930 Fax.: 0681/930931 E-Mail: info@acn-werbeagentur.de www.acn-werbeagentur.de actis AG, WPG Dipl.-Kfm. Ralph Blaes, WP/StB Heinrich-Barth-Straße

Mehr

Klosterhotel Wöltingerode

Klosterhotel Wöltingerode Klosterhotel Wöltingerode Arrangements 2014 Klosterhotel Wöltingerode www.klosterhotel-woeltingerode.de Herzlich willkommen im Klosterhotel Wöltingerode Verbringen Sie erholsame Tage in historischer Umgebung

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER ZUR ERLEBNISMESSE FÜR FAMILIE, BABY & KIND 07. & 08. FEBRUAR 2015 LOKHALLE GÖTTINGEN WWW.LOKHALLE.DE

INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER ZUR ERLEBNISMESSE FÜR FAMILIE, BABY & KIND 07. & 08. FEBRUAR 2015 LOKHALLE GÖTTINGEN WWW.LOKHALLE.DE INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER ZUR ERLEBNISMESSE FÜR FAMILIE, BABY & KIND 07. & 08. FEBRUAR 2015 LOKHALLE GÖTTINGEN WWW.LOKHALLE.DE DIE MESSE: Am 07. & 08. Februar 2015 bildet die LOKOLINO MESSE GÖTTINGEN

Mehr

M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien. >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf

M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien. >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf M E D I E N D I E N S T von Reed Exhibitions Messe Wien >Ferien-Messe 2010< in der Messe Wien: Der Urlaub kann beginnen zumindest im Kopf >Ferien-Messe Wien< von 14. bis 17. Jänner 2010 +++ Die ganze Urlaubs-

Mehr

http://www.maritim.de/typo3/deutsch/hotels/hotels/hotel-bonn.html

http://www.maritim.de/typo3/deutsch/hotels/hotels/hotel-bonn.html http://www.maritim.de/typo3/deutsch/hotels/hotels/hotel-bonn.html Der Fahrplan 670 Köln/Bonn Flughafen T2 Beethovenhalle und SWB ab Markt Hauptbahnhof F2 an Köln/Bonn Flughafen T2 Beethovenhalle und SWB

Mehr

Solarpotenzialanalyse für das Saarland Kurzfassung

Solarpotenzialanalyse für das Saarland Kurzfassung Solarpotenzialanalyse für das Saarland Kurzfassung Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Energie und Verkehr des Saarlandes Februar 2011 Inhalt 1. Einführung... 3 2. Methodisches Vorgehen... 3 2.1 Allgemeine

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2013. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2013 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

Markkleeberger Tourismus-Nachrichten 01 2015

Markkleeberger Tourismus-Nachrichten 01 2015 Markkleeberger Tourismus-Nachrichten 01 2015 aus der Stadtverwaltung 29. Mai MARKKLEEBERG IM EM-FIEBER Vom 28. bis 31. Mai 2015 findet mit den Europameisterschaften im Kanu-Slalom das bislang hochkarätigste

Mehr

Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften

Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften Quelle: Save your Date Online verfügbar: http://www.save-your-date.de/ Anzeige online

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 01.03.2015-31.03.2015 25.02.2015 Sonntag 10:00 Uhr 01.03.2015 Kurkonzert.. mit den "Rehbachtalern" Theatervorplatz er Klinik Montag 02.03.2015 "Osteoporose - gut gerüstet?", Referent:

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Keine Werbung! Wichtige Informationen zum Abfall-Gebührensystem ab 1.1.2011

Keine Werbung! Wichtige Informationen zum Abfall-Gebührensystem ab 1.1.2011 Keine Werbung! Wichtige Informationen zum Abfall-Gebührensystem ab 1.1.2011 ENTSORGUNGS VERBAND SAAR Deine Umwelt. Dein Saarland. Dein EVS. Die Leistungen des EVS auf einen Blick: Inhalt Information und

Mehr

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016

Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Fasnachtsplaner Saison 2015/ 2016 Samstag, 14.11.2015 Felsenteufel 11 jähriges Jubiläum Treffpunkt für die Helfer: 19.00 Uhr Treffpunkt für den Rest: 20.00 Uhr Samstag, 28.11.2015 Wälderhexen Hexenparty

Mehr