ZUW A C HS VERZEICHNIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ZUW A C HS VERZEICHNIS"

Transkript

1 f.s * download unter ZUW A C HS VERZEICHNIS der öffentlichen wissenschaftlichen Bibliotheken in Lin z I w J / M W I M M 14. Geschichte 15. Volkskunde 16. Geographie, Völkerkunde 17. Karten, Atlanten

2 i i V f J

3 ? $ ZUWACHS VERZEICHNIS der öffentlichen wissenschaftlichen Bibliotheken in Linz

4 Herausgegeben vom Amt der o.ö. Landesregierung - Zentralkatalog der wissenschaftlichen Bibliotheken Oberösterreichs unter der verantwortlichen Leitung von Dr. Dorothea Gerbert Linz - Schillerplatz 2. - Linz 1979 Drucki Amtsdruckerei des Landes Oberösterreich in Linz

5 I n ha Its ve rze ic h n is Richtlinien für den Benützer Verzeichnis Verzeichnis der am O.Ö. Zentralkatalog mitarbeitenden Bibliotheken der am Zeitschriften-Zentralkatalog mitarbeitenden Bibliotheken ZuwachsVerzeichnis 1. Allgemeines, Buch und Schrift, Hochschulen 2. Religion, Theologie 3. Philosophie, Psychologie 4. Recht, Verwaltung, Verfassung 5. Gesellschaft, Wirtschaft, Statistik 6. Politik, Zeitgeschichte, Wehrwesen 7. Sprache und Literatur 8. Schöne Literatur 9. Jugendschriften 10. Erziehung 11. Schulbücher 12. Bildende Kunst, Kunstgewerbe 13- Musik, Theater, Rundfunk, Fernsehen, Tanz 14«Geschichte 15«Volkskunde 16. Geographie, Völkerkunde 17» Karten, Atlanten 18. Medizin, Pharmazie, Tiermedizin 19* Mathematik 20. Naturwissenschaften 21. Technik und Handwerk 22. Verkehr 23. Land-, Forst- und Hauswirtschaft 24. Turnen, Sport, Spiel 23. Zeitungen, Kalender, Verschiedenes 26. Obderennsia Verfasserregister

6

7 V R ic h tlin ie n f ü r den B e n ü tz e r i. ZENTRALKATALOG DER WISSENSCHAFTLICHEN BIBLIOTHEKEN OBERÖSTERREICHS» A Linz, Schillerplatz 2, Tel. 0732/ u A u f g a b e n g e b i e t e : 1. Büchernachweisstellet Gründungsjahr Autorenkatalog in Zettelform, ca Titel (»Stand vom 31» Dezember 1978) von 10 Linzer wissenschaftlichen Bibliotheken (Verzeichnis der mitarbeitenden Bibliotheken s. Seite VII). 2. Zeitschriften-Zentralkatalog: Gründungsjahr 1975«Erfassung von Zeitschriften und zeitschriftenähnlichen Serien mit genauer Bestandsangabe, ca Titel (»Stand vom 31. Dezember 1978) von 18 Linzer wissenschaftlichen Bibliotheken. 3. ZuwachsVerzeichnis der öffentlichen wissenschaftlichen Bibliotheken in Linz: 1. Jahrgang Erscheinungsform jährlich. Nachweis der Neuerwerbungen von 9 Linzer wissenschaftlichen Bibliotheken. Gliederung in 26 Sachgruppen und alphabetisches Verfasserregister. P a r t e i e n v e r k e h r : Montag bis Freitag 8-12 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag Uhr Die Einsichtnahme bzw. Auskunfterteilung ist persönlich, telefonisch oder schriftlich möglich. Zuwachsverzeichnisse werden gratis abgegeben. Der Zentralkatalog ist eine Einrichtung des Landes Oberösterreich, seine Zielsetzung die katalogmäßige Erfassung der in den großen oberösterreichischen - vorerst Linzer - wissenschaftlichen Bibliotheken vorhandenen Bücherbestände. Er nahm 1950 seine Tätigkeit auf; die Bibliotheken sind zum Großteil ab diesem Zeitpunkt ausgewiesen, neu gegründete Bibliotheken ab dem Zeitpunkt ihres Bestehens. An einer Komplettierung, d.h. Aufnahme der Erwerbungen vor 1950, wird ständig gearbeitet. Der Hauptkatalog steht in Linz, Schillerplatz 2 (Gebäude der Studienbibliothek), ein Subkatalog an der Johannes Kepler Universität zur Verfügung.

8 VI Richtlinien fü r den Benützer II. Zur raschen Information des Lesers erscheint alljährlich das "Zuwachsverzeiehnis der öffentlichen wissenschaftlichen Bibliotheken in Linz", das die im jeweils letzten Kalenderjahr getätigten Neuerwerbungen der beteiligten Bibliotheken (s. Seite VII) beinhaltet. Während bis incl. Jahrgang 1976 die Titelaufnahmen stark verkürzt erfolgten, unterscheiden sich die folgenden Nummern formal und inhaltlich wesentlich von ihren Vorgängern: mittels Potokopie kann ein komplettes - allerdings verkleinertes - Abbild der Katalogzettel gegeben werden. Die Redaktion glaubt, daß das optisch nicht mehr so einheitliche Bild, wie es der Druck seinerzeit bot, durch den größeren Informationswert aufgewogen wird. Die Umstellung erwies sich aus arbeitstechnischen und finanziellen Gründen als notwendig, da die Bestände der Johannes Kepler Universität, die früher nur im "Zentralkatalog" aufschienen, ab 1977 auch im "Zuwachsverzeichnis" ausgewiesen werden. Die Anzahl der Titel stieg dadurch sprunghaft an. Das auf DIN A 4 abgeänderte Format ergab sich leider als zwingende Folge. Vorliegendes Verzeichnis umfaßt den Bücherzuwachs vom 1. Jänner bis 31* Dezember Auf den einzelnen Titelaufnahmen sind diejenigen Bibliotheken verzeichnet, die das Werk im vergangenen Jahr erworben haben. Die erste römische Zahl bedeutet die Kennziffer der Bibliothek (Kennziffern s. Verzeichnis der mitarbeitenden Bibliotheken Seite VII), duroh Doppelpunkt getrennt erscheint die Signatur (Buchnummer), unter der die Publikation aufgestellt wurde. Die Gliederung der Neuzugänge folgt im wesentlichen dem Schema der "Österreichischen Bibliographie" mit Erweiterung durch das Sachgebiet "Obderennsia", Trennung der "Volkskunde" vom Sachgebiet "Geschichte" und Koppelung der "Zeitgeschichte" mit dem Sachgebiet "Politik und Wehrwesen". "Obderennsia" beinhalten den gesamten Oberösterreich betreffenden Bücherzuwachs, ungeachtet der eigentlichen sachgebietlichen Zugehörigkeit. Die sich demnach ergebende Gliederung in 26 Gruppen ist in vielen Belangen unelastisch und wirft Probleme auf, wie sie sich auch bei systematisch geordneten Büchersammlungen beobachten lassen. Viels Werks ließen sich der einen oder der anderen oder mehreren wissenschaftlichen Disziplinen zuordnen. Aus rationellen Gründen kann in diesem Katalog jedes Werk nur einmal aufscheinen. Die getroffenen Entscheidungen zeigen in einigen prinzipiellen Fällen Abweichungen vom System der "Österreichischen Bibliographie" (so werden Werke aus Kirchengeschichte, Verwaltungs-, Verfassungs- und Rechtsgeschichte, Finanzgesohichte, Geschichte der Gesellschaft, der Wirtschaft und des Handels dem Sachgebiet "Geschichte" zugeordnet). Ein Verfasserregister im Anhang soll dazu dienen, die Schwierigkeiten des Auffindens wenigstens teilweise zu beseitigen.

9 V II V e rze ic h n is d e r am O D. Z e n tra lk a ta lo g u n d am Z e its c h rifte n - Z e n tra lk a ta lo g m ita rb e ite n d e n B ib lio th e k e n (S ta n d v o m 31. D e ze m b e r ) Bibliothek des Öberösterreichischen Landesmuseums: Kennziffer I (vollständig ab 1950) Linz, Museumstr. 14* Tel » Bestand: ca Bände Wissensgebiete: Kunstgeschichte, Urgeschichte, Archäologie, Volkskunst, Naturwissenschaften, oberösterreichische Landeskunde Entlehnung: allgemein mit Ausweis Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9-12 Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag Uhr Bibli othek des Öberösterreichischen Landesarchivs: Kennziffer II (vollständig ab 1950) Linz, Anzengruberstraße 19» Tel * Bestand: ca Bände Wissensgebiete: Geschichte, besonders Öberösterreichische Landesgeschichte, historische Hilfswissenschaften Präsenzbibliothek («keine Entlehnung) Öffnungszeiten: Montag bis Samstag Uhr Montag, Dienstag und Donnerstag 14*30-18 Uhr Bundesstaatliche Studienbibliothek: Kennziffer III (vollständig ab 1950) Linz, Schillerplatz 2, Tel , , (64 071, , ) Bestand: ca. 215*000 Bände Wissensgebiete: allgemein sowie alle in Oberösterreich erscheinenden Druckwerke (Pflichtexemplare) Entlehnung: allgemein mit Ausweis bzw. Leserkarte; Buchversand nach auswärts (über öffentliche Institutionen}, möglich Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9-12 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr Bibliothek des Archivs der Stadt Linz: Kennziffer IV A (vollständig ab 1975) Linz, Hauptplatz 1 (Rathaus), Tel / Kl. 387 u. 463 Bestand: ca Bände Wissensgebiete: Lincensia, Obderennsia, Austriaca, stadtgechichtliche Literatur (Mitteleuropa) Präsenzbibliothek («keine Entlehnung) Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 8-12 Uhr Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 8-12 Uhr Fachbiicherei des Statistischen Amtes der Landeshauptstadt Linz: Kennziffer IV S (vollständig) Linz, Pfarrgasse 7* Tel /Kl. 407 Bestand: ca Bände Wissensgebiete: Statistik Entlehnung: allgemein Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-12 Uhr

10 V III Verzeichnis der mitarbeitenden Bibliotheken Landeslehrbücherei für Oberösterreich: Kennziffer V (vollständig ab 1950) Linz, Schillerplatz 2 (Studienbibliothek), Tei » , ( , , ) Bestand: ca Bände Wissensgebiete: vorwiegend Erziehungswissenschaft, Psychologie Entlehnung: allgemein mit Ausweis; Buchversand nach auswärts (über Schulleitungen) möglich Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9-12 Uhr Dienstag und Donnerstag Uhr jeden ersten und letzten Samstag im Monat 9-12 Uhr Bibliothek der Handelskammer Oberösterreich: Kennziffer VI (vollständig ab 1965) Linz, Mozartstraße 22, 1 el / 380 durchwählen Bestand: ca Bände Wissensgebiete: Wirtschaftswissenschaften, Recht und Technologie Entlehnung: allgemein mit Ausweis Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr und Uhr Bibliothek der Johannes Kepler Universität Linz: Kennziffer VII (vollständig) Linz-Auhof, Tel , Bestand: ca. 265.OOO Bände (incl. Institutsbibliotheken) Wissensgebiete: Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaft, Technik, Naturwissenschaft, Informatik Entlehnung: allgemein mit Lichtbildausweis Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag Uhr Montag und Freitag Uhr während der Hochschulferien Uhr Bibliothek der Philosophisch-theologischen Hochschule der Diözese Linz: Kennziffer VIII (vollständig) Linz, Harrachstraße 7» Tel , , , Bestand: Wissensgebiete: Präsenzbibliothek ca Bände Philosophie, Theologie, Psychologie, Pädagogik und Kunst (=keine Entlehnung); Entlehnung von Altbeständen möglich Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 12 Uhr und Uhr Freitag 8-12 Uhr und Uhr Bibliothek der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung: Kennziffer IX Die Neuerwerbungen scheinen im Zuwachsverzeichnis nicht auf, sind aber im Zentralkatalog verzeichnet Linz, Hauptplatz 8, Tel / Kl. 47 Bestand: ca Bände Wissensgebiete: Kunstgeschichte, Baukunst, Malerei, Plastik Graphik und Kunsterziehung Entlehnung: beschränkte Entlehnung mit Lichtbildausweis Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr, während der Hochschulferien 8-12 Uhr

11 IX V e rze ic h n is d e r n u r am Z e its c h rifte n - Z e n tra lk a ta lo g m ita rb e ite n d e n B ib lio th e k e n Museum der Stadt Linz: Kennziffer IV M Linz, Bethlehemstraße 7 Bibliothek der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreichi Kennziffer X Linz, Volksgartenstraße 40. Bibliothek der pädagogischen Akademie des Bundes in Oberösterreicht Kennziffer XI Linz, Honauerstraße 24* Bibliothek der Pädagogischen Akademie der Diözese Linzi Kennziffer XII Linz, Salesianumweg. Pädagogisches Institut des Bundes für Oberösterreich: Kennziffer XIII Linz, Rainerstraße 11 Landesinstitut für Volksbildung und Heimatpfleges Kennziffer XIV Linz, Landstraße 31 (Ursulinenhof). Bibliothek des Österreichischen Ingenieur- und Architektenvereins» Kennziffer XV Landesverein Oberösterreich Linz, Stockhofstraße 32 (Haus der Technik). Bibliothek des Bruckner-Konservatoriums: Kennziffer XVI Linz, Wildbergstraße 18,

12

13 14. Geschichte VIII : NT I Abt, Adam: Die Aooloaie dea ADuleiun von M^daura und die antike Zauberei. Beiträge zur Erläuterung der Schrift de magia. (Unveränd photomechan. Nachdr. Gießen 1908.) - (Berlin: Töpelmann 1967.) VIII, 271 S. 8Ö (Religionsgeschichtliche Versuche u. Vorarbeiten 4,2.) Vlli : KG I Aland, Kurt: Die Reformatoren. Luther Melanchton, Zwingli, Calvin, mit e. Nachw. zur Reformationsgeschichte. - Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Mohn S. 8 (Gütersloher Taschenbücher Siebenstern. 204.) VII: 33.6A2-B.I Ander«. Ferdinand: Erzherzog Ferdinand Maximilian und das Segundo Imperl0 Mexlcano.Wissenschaft,MQdzen & Medaillen,Ordenswesen,Philatelie. - Hardegg 1971*. 1»3 8. 8* (Hardegger BeltrSge zur Maximilian-Forschung.1.) Hl; I '17873/2,4 Acta Pataviensia Austriaca Acta Pataviensia Austriaca.Vatikan.Akten zur Geschichte des Bistums Passau u. d. Herzoge v. Österr. <i >. Hrsg. u. eingel. v. Josef Lenzenweger. Bd 1. - Wien: Verl. d. Ösberr. Akad.d.Wiss Klemens VI. < > (Publikationen des Österr. Kulturinst, in Rom. 2, 4.) 111: ram Hockl: Deutsche Jugendbewegung in Sudosten. (Hrsg. : Ostdeutscher Kutturrat, Bonn.) [Illustr.] - Bielefeld: Gieseking s : ^ 4 Andics. Hellmut: Das österreichische Jahrhundert. Die Donaumonarchie v bis Mit 32 Schwarzweiß-Bildseiten. (Bearb. u. erw. Ausg. Lizenzausg.) - Wien, München: Molden-Taschenbuch-Verl.,(Eroica Verl.Ges. 1976). 317 S. 8 (Andics: [Teils.] Österreich ) III:I ders. Gebhard: Geschichte der deutschen ruchtjagd [Illustr.] (1. Aufl.) - Stuttgart: Motorbuch Verl. (1977). 391 S. 8 Hl; II 15842/1,27 Alfoeldy. Geza.- Konsulat und Senatorenstand unter den Antoninen. Prosopograph. Untersuchungen zur senator. Führungsschicht. [Mit Tab.] - Bonn: Ilabelt S. 8 (Antiquitas. 1, 27.) IHM / 5 Andics. Hellmut: Der Staat, den keiner wollte. Österreich v. d. Gründung d. Republik bis zur Moskauer Deklaration. Mit 32 Schwarzweiß-Bildseiten. (Bearb. u. erw. Ausg. Lizenzausg.) - Wien, München: Molden-Taschenbuch-Verl., (Eroica Verl.Ges. 1976). 363 S. 8 (Andics: [Teils.] Österreich (Molden-Taschenbuch. 23.) IVA: I 64-58/37 Aichelburg. Wladimir: Kriegsschiffe auf der Bonau. LEE Skizzen u. Bild.] - (Wien: österr. Bundesverl, 1978») 47 S. 8 [Omschlagt.] (Militärhistorieehe Schriftenreihe. 37.) Altmnnn. Hans Christian: Die Kipper- und Winoerinflation in Bayern < >. Ein Beitr. zur Strukturanalyse des frühabeolutistischen Staates. [Mit Tab.] - München: (Stadtarchiv); Wölfle in Komm VIII, 310 S. 8 (Miscellanea Bevarica Monacensia. 63.) (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München. 83-) IV A : Zs 87/83 IHM / 2 Andics, Hellmut: Der Untergang der Donaumonarchie. Österreich-Ungarn v.d. Jahrhundertwende bis zum Nov Mit 32 Schwarzweiß-Bildseiten. (Bearb.u.erw. Ausg. Lizenzausg.) - Wien, München: Molden-Taschenbuch-Verl.,(Eroica Verl.Ges. 1976). 348 S. 8 (Andics: [Teils.] Österreich «. 2.) (Molden-Taschenbuch. 22.) : I 18292/1 Aichinger. Wilfried: Sowjetische österreichdolitik 1^ IMit PaVs. u. "t.j - Wien: (Österr. Ges. f. Zeitgeschichte) S. 8 Wien, phil. Diss (Materialien zur Zeitgeschichte. 1.) l/fll AT VIII: AT II Amiran. Ruth: Ancient Fotterv of the Holy Land. From its beginnings in the neolithic period to the end of the Iron Age with the assistance of... - Jerusalem; Massada Press (1969). 305 S. III: Andrae. Walter: Das wiedererstandene Assur. (Mit 255 Abb.) 2..durchges.u. erw. Aufl. hrsg. v. Barthel Hrouda. - München: Beck (1977). 339 S. 8 (Beck1sehe Sonderausgaben.) 34 fltl Akten Vorgeschichte Deutschland «tuen zur Vorgeschichte der Bundesrepublik Deutschland Hrsg. v. Bundesarchiv u. Inst. f. Zeitgeschichte. (Bd 1.) - München, Wien: Oldenbourg C 1.Sept Dez Bearb. v. Walter Vogel u. Christoph Weisz. VII: 2O C Ht Amtmann. Radegunde: Die Bußbruderschaften in Frankreich. - Wiesbaden: Steiner XX, 528 S., 4 Bl.Abb. 8 Köln, phil. Diss (Arbeiten aus dem Seminar f. Völkerkunde d. Johann Wolfgang GOethe-Univ. Frankfurt a.m. 7.) IVAtl 6320/17 Andrelang. Franz;- Landgericht Aibling und Heicbsgr'afscharx nohenwaldeck. Bearb.v.... [Mit Tab.] München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XVII, 357 S., 3 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.17.)

14 14. Geschichte!!!: KG I Anfaenqe Geschichtsschreibung réformateur i sehen Die Anfänge der reformatorischen Geschichtsschreibung. Melanchthon, Sleidan, Flacius u. die Magdeburger Zenturien. Hrsg. v. Heinz Scheible. - (Gütersloh): Gütersloher Verlagshaus Mohn (1966). 84 S. 0 (Texte zur Kir chen- u. Theologieeschichte.2.) In latein.spra che.] III: I 2^5 486/13 Ashley, Maurice: Das Zeitalter des Barock (The golden Century.'Deutsch). Europa zwischen 1598 u (Aus dem Engl, übertr. v. Ingrid Ganslmayr. Kt.: Harald u. Ruth Bukor.) [Illustr.] - (München): Kindler (1978). 426 S., 1 Kt.gef. 8 (Kindlers Kulturgeschichte des Abendlandes. 13-) VIII : KG I Auftrag Verwirklichung Auftrag und Verwirklichung. Festschr. zum 200-jährigen Bestand d; kirchenhistor. Lehrkanzel seit d. Aufhebung des Jesuitenordens Hrsg. v. Franz Loidl. - (Wien): Wiener Dom- Verl. Il974). 409 S. 8 (Wiener Beiträge zur Theologie. 44.) V H ; B Arbeitsbuch sozlalgeachlchtllchea.- Sozialgeachichtllches Arbeitsbuch. Bd 3. - München: Beck (1978).8" 3.-l.Aufl. (Statistische Arbeitstücher zur neueren deutschen Geschichte.) (Beck'sehe Elementarbücher.) V Ü : 80.U99-B.lt, 3 Aspekte sozlalgeschlchtllche Revolutionen.- Sozialgeschichtliche Aspekte europllscher Revolutionen. Hrsg.: Heinrich August Winkler. - G#ttlogen: Vandenhoeck 6 Ruprecht 197?. S.292-1*36. 8* (Geschichte und Gesellschaft.U,3.) Hl«I 17653/2, 2.Aufl. Auli.ia' Celibi. Im Reiche des Goldenen Apfels (Si.jahatnama. Ausz. Deutsch). Des türk. weltenwmnlers EvliyS Celebi denkwürdige Reise in das Giaurenland u. in die Stadt u. Festung Wien anno (Anh.: Kara Mehmed Paschas Bericht übei seine 3otschaftsreise nach Wien.) Übers eingel.u.erkl.v.richard. F[ranz] Kreute] (2.Äufl.) Graz, Wien, Köln: Styria (1963). 292 S. 8Ö (Osmanische Geschichtsschreiber. 2.) j : n 90803/30 Archaeologie Geschichtswissenschaft.- Akad.d..Visa.d.DDR,Zectrailnst.f.alte Geschichte u.archäologie.archäologie als Geschichtswissenschaft.Studien u. Unters.In Verb.m.Bernhard Gransch,Heinz Grünert u.bruno Krüger brsg.v.joachim Herrmann.(Red.:Fritz Eorst.)(Karl-Heinz ütto zum 60.Geburtstac. ),'21t 136 Abb.- 5erlin:Akad.Verl.1977«555 S.,16 S.Abb. 4 (Schriften zur Ur-u.Frühgeschichte.30.) Atlea Geschichte.- Atlas zur Geschichte. In 2 Bänden. Hrsg.: Zentralinstitut f. Geschichte d.akad.d.wiss.d.ddr.- Gotha, Leipzig: Haack ( ) Von den Anfängen d. menschlichen Gesellschaft bis zum Vorabend d. Großen Sozialistischen Oktoberrevolution XV, 256 S., 1 Tab. gef. 2. Von der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution 1917 bis XIII, 232 S., 1 Tab.gef. II: A 35o D r 18ö3~n Ausklang Symposium Latdne-Zivillsatlon.- Symposium lusklang der Latdne-Zlvllisation und Anfänge der germanischen Besiedlung im mittleren Donaugebiet.(ffisi Hed.sBohuslav ChropoVsk^.)[Illustr.]- Bratislava:VerT.d.Slovak.Akad.d.Wiss S. 8 r: Iü Archaeologie lebendige.- Ein Kurzführer zu den restaurierten Bodendenkmälern in Baden-Württemberg.Bearb.vom Landesdenkmalamt Baden-Württemberg.(fied.: Adelheid Beck u.wolfgang Kimmig.) [Illuetr.J- Stuttgart & Aalen:Theiss (1976). 171 S. 8Ö (Führer zu vor-u.frühgeschichtl.denkmälern in Baden-Württemberg.4.) Atlas Geschichte Bauerntum.- Atlas zur Geschichte des steirischen Bauerntums. Wissenschaftl. Leitung Fritz Posch, kartogr. Bearbeitung Manfred Straka, Red. Gerhard Pferschy.- Graz: Akad. Druck- u. Yerl.Anst S., 53 Ktbl. 4 (Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchivs. 8) I * II 5583 II: I II3 3 /8 VIII Avi-Yonah, Michael: Roman Palestine. - Co-op. Press AT II Gazetteer of Jerusalem: Ahva- 112 S. 4 (QEDEM. Monographs of the Institute of Archaeology. 5.) VIII AT I Archaeology biblical Biblical archaeology.ed. by Shalom M. Paul and William G. Dever. - Jerusalem: Keter Publishing House (1973). XIII, 290 S., m. Abb. 0 (Library of Jewish knowledge.) I:I Atsiz, Bu(*ra: Das osmanische Reich um die Mitte des 17. Jahrhunderts. Nach den Chroniken des Vecihi < > u. des Mehmed Halifa < München: Trofenik CXXXII, 144, 109 S. 8 Text deutsch u. türk. (Beiträge zur Kenntnis Südosteuropas u. des Nahen Orients. 21.) IV A ï Zs 143 a/1< Azzola, Juliane: Mittelalterliche Scheibenkreuz-Grabsteine in Hessen. Juliane u. Friedrich Earl Azzola. [Mit Tab.] - Kassel: Neumeister S., S Taf. 8 (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde.10.) VIIII KG I Archiv Kirchenoeschichte Boehmen Archiv für Kirchehgeschichte von Böhmen - Mähren - Schlesien. Hrsg. v. Inst, f. Kirchengeschichte v. Böhmen, Mähren, Schlesien e. V. Schriftl.: Kurt A. Huber.Bd 4. - Königstein/Taunus: Im Selbstverl S. 8 I V A : I 6458/31 Auer, Leopold: Die Schlacht bei Mailberg am 12. Mai 10Ö2. LMit Kt.- Skizze u. Bild.]-(Wien: österr.bundesverl ) 32 S. 8 [Umschlagt.] (Militärhistorische Schriftenreihe.31 ) Babenberger und wab.- Die Babenberger - und was von ihnen blieb. The* Babenbergsand what they left to us. (Engl, übers. Christine Wessely.)[Illustr.] - (Wien: Verband der wiss. Gesellschaften Österreichs ) 128 S. 8 (Aus Österreichs Wissenschaft.) I: I 91632/1976 VII: B VIII: KG I Armansperg-Bary. Roswitha G ^ n : Joseph Ludwig Graf Armansperg. Ein Beitr.z. Regierungsgeschichte Ludwigs I. v. Bayern. [Mit Portr.]- München: (Stadtarchiv); Wölfle in Komm IV, 7 Bl., 72 S., 1 Taf-, (Miscellanea Bavarica Monacensia. 67-) (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München. 87.) IV IV A : Zs 87/87 IVA: tun nflrimg Habsburgerreiah ZusammenjT^.i^äie Auflösung des haesburgerreicnos. sammenbruch u. Neuorientierung im Donauraum. Hrsg.v.Richard Georg Plaschka u.^ Karlheinz Mack. [Mit Tab.J Wien^ ver;,i f. GeschicEte u. Politik S.^8 (Schriftenreihe des österreichischer' us., und Südosteuropa-InEtituts.3.) I; I 92402/2 (Bader.U.)- Das Erscheinungsbild der Stadj Köln.Eine Ausstellung d.hist.museen d.j Stadt Köln im Köln.Stadtmuseum,1 5 «Juli«15«Okt.1977.(Ketalog:U.Bader.Hrsg.:Hiat!j Museum d.stadt Köln,Kölner Stadtmuseumjs [Illustr.]- (Köln 1977.) 26 S. 8

15 14. Geschichte VIII: KG I Vlfl AT I naetke, Walter: [Teils.] Kleine Schriften. Geschichte, Recht u. Religion in germanischen Schrifttum. Hrsg. v. Kurt Rudolf und Ernst Walter. - Weimar: Böhlau (1973). 307 S. 0 Bar-Yosef, Ofer; James L. Phillips: Prehistoric Investigations in Gebel Maghara, northern Sinei. In colli.boration with... - Jerusalem 1977: "Ahva" Co-op. Press 269 S., with Figures, Plates.4 (Quedem. Monographs of the Institute of Archeology. 7.) VIIÎ 20.7^9-B Bauer. Otto: Der Aufstand der österreichischen Arbeiter.Seine Ursachen u.seine Wirkungen.(Mit einen Vorv.v.Bruno Kreisky. KNachdr.d.Aueg.Prsg^igB1*.) - (Wien: Locker & Wögenstein 197^.) 31 S. 8* Baeumer. Remigius.- Das Konstanzer Konzil. Hrsg. v. Remigius Bäumer. - Darmstadt: Wiss. Buchges XI, (Wege d. Forschung. 415.) Ill: I III:I i lioscon, Willaid: Auch Mon liert auf den MeeresgrundTDeep Water, ancient shins. Deutsch). i:euc Woge d. Tied see--arclido].o gic. (Derechti;,te Ubero. v. Peter Linncrt.) Hit 20 Kunstdruckbildern u. V Textabb. Wien, nambur-: Zsolna- (197 ). 2 : 5 S. ; ' J lll:l Bauernkrieg deutsche fuenfzehnhundertvierundzwanzig Der Deutsche EauernTTnerf_ Hrsg. v. iians-ulrich v/ehler. Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1975). ^56 S. r. (Geschichte u. Gesellschaft. Sonderh. 1.) HIM taltl. Hermann: österreichische Rechtsgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. 3-, wesentl. erw. Aufl. - Graz: Le.ykam S. S IV A : I 5655 III: II Bastien. A(ndr ) P(aul): Von der Schönheit der Pfeife (La Pipe. Deutsch). Aus dem Franz, übertr. v. Brigitte Fischer-Hollweg. [Illustr.] - München: Heyne (1976). 72 Bl. 40 VI!!j KG I Bauernkrieg fuenfzehnhundertvierundzwanzig Der Bauernkrieg Bauernkrieg u. Reformation.9 Beiträge. Hrsg.: Rainer Wohlfeil. - München: Nymphenburger Verlagshandlung (1975). 291 S. 0 (Nymphenburger Texte zur Wissenschaft. 21. ) IV A î I ^ 9 2 TVAî'I 5962 Banholzer, Max: Geschichte der Stadt Brugg im i5. und 16. Jahrhundert. Gestalt u. Wandlung einer schweizerischen Kleinstadt. [Mit Tab«u» 1 Plan-Skizze] - Aarau: Sauerländer S., 8 Taf. 80 itori. Ingrid: Die Reichsstadt Augsburg im 10. Jahrhundert. Verfassung, Finanzen u. Refornnpersuche. [Mit Diagr.J - Göttingen: Vamdenhoeck i Ruprecnt S. 8Ü Phil.Diss.,, (Veröffentlichungen des Max-Planck- T j-. J j i n avi i /»Vl 0 _I : KG I Bauernkriegs - Studien Bauernkriegs-Studien. Hrsg. v. Bernd Moeller. - (Gütersloh): Güterslohgr Verlagshaus Mohn (1975). 106 S. 0 (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte Nr 109 Jg 02,2/03.) Bennert.Herbert.- Die Pundmünzen vom Magdalensberg.Von Herbert Bannert u. Gernot Piccottini.- Klagenfurt:Verl, des LanEesmuseums f.kärnten S., VI Taf..Taf.A.B. 4 (Die Fundmünzen d,röm.zeit in österr. Kärnten.1.) (Archäolog.Forschungen zu den Grabungen auf dem Magdalensberg.2.) (Kärntner fluseumsucbrift3n.5 2.) J; I 91965/52 IVA: I 62?7 Batzl, Heribert: Geschichte der Stadt Hirschau. Hrsg.von a. Stadt Hirschau. CMit Tab.l - Hirsehau XI, 351 S., 66 Taf. 8 [Rückent.]: Geschichte der Stadt Hirsehau. ~ Hl: î 17902/29 Bauernparteien europaeische , L Jahrhundert L Europäische Bauernparteien im 20. Jahrhundert. Hrsg. v. Heinz Gollwitzer. [Mit Tab.] - Stuttgart, New York: G. Fischer S. 8 (Quellen u. Forschungen zur Agrargeschichte. 29.) VII i-3ll.699-b.18 taxkal. Avrahan: Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus. Der hlstor.u.ldeolog.hintergrund CMit Tab.3 - (Köln: Verl.Wissenschaft u.politik 1977.) 2lU S, 3* (Bibliothek Wissenschaft und Hplltik.lS.) Bauch Kurt: Das mittelalterliche Grabhild. Figürliche Grabmäler des 11. bis 15> Jahrhunderts in Europa. [Illustr.]- Berlin, New York: de Gruyter VIII, 388 S. 4 II: C 114/6 III: Baumann. Peter: Valdivia. Die Entdeckung d. ältesten Kultur Amerikas. (Textzeichn. : Dieter Winzens u. Anneliese Zerries. [Illustr.] Taus.) - (Hamburg): Hoffmann & Campe (1978: Welserraühl, Wels). 276 S. 8 VII: 2O B Barton.Peter Flriedrich]: Die Frühzeit des Christentums ln Österreich und Südostmltteleuropa bis Wien,Köln,Graz: Böhlau S.,VIII S.Abb. 8Ö (1800 Jahre Christentum in Osterr.u. SüdostmitteleuTopa.1.) (Studien u.texte zur Kirchengeschichte u,geschichte.1,1,1.) I: I IVA: I 6288 uer. Karl.- Regensburg. Aus ïuliur- u. Sittengeschichte. [Illustr. I (2. Aufl.) - Regensburg: Mittelbajjrisehe Druckerei- u. Verl.-Ges. (1970)* 43* : Baumgaertner, Raimund.- Wcltanschau.un.KSkämpf im Dritten Reich. Die Auseinandersetzung d. Kirchen m. Alfred Rosenberg. - Mainz: Matthias-Grünewald- Verl. ( ). XXXII, 275 S. 8 München, sozialwiss. Dise. 1976«(Veröffentlichungen d. Komm. f. Zeitgeschichte. B, 22.) VIII: KG I

16 14. Geschichte Baianov. Boris [Georgievic]. - Boris Baschanow. Ich v;ar Stalins Sekretär [Pobeg iz noci. deutsch]. '(Aus dem Russ. v. Josef Hahn. Bilddokumentation: Rosalinde Sartori.) - (rrankfgrt/m., Berlin, Wien): Ullstein (1977). 269 S. II HI; II Beitraege Sozialkunde historischen Beiträge zur historischen Sozialkunde. Jg. 1, Nr 1. - (Wien:'Arbeitsgem. f. hist. Sozialkunde) I: i /6 7 Berlin.Jon D[ale].- Akten und Dokumente dei Außenamtes <ütate Department> der USA zur Burgenland-Anschlußfrage Bearb.v.Jon D.Berlin.- Eisenstadt:Burgen lgnd.landesarchiv 1977» 484 S.,1 Kt.gef. (Burgenländ.Forschungen.67 ) «1: I: ii /suppi., 33 IVA:I 6320/39 Beck, Hans-Georg: Das byzantinisnhp Jahrtausend. (Mit 8 Abh. auf 1 - München: Beck (1978). 382 S. 8 Bémont.Colette: boules de gobelets ornés de la Gaule Central au ( usée des Antiquités Nationales.[Mit Abb.u.Tab.]- Paris:Centre Nat.de la Recherche Scientifique S..XL S.Abb. 4 (Gallia.Suppl.f33.) Bernd. Dieter.- Vohenstrauß. Pflegamt Tannesberg - Treswitz, Amt Vohenstrauß, Pflegamt Pleystein, Landgrafschaft Leuchtenberg, Herrschaft Waldthurn. [Mit Kt.-Skizzen.] - München: Kommissic f. Bayerische Landesgeschichte XVI, 256 S., 5 Taf., 3 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.39.) i V A : Za 7 6 /1 5 III:I III: II Becker. Annemarie: Offelten. Dorf- u. Benedikt. Heinrich: Das Zeitalter der Berndt, Helmut: Die Nibelungen. Auf den Flurentwicklung in Lübbecker Loövoriena. Emanzipationen Wien. Spuren eines sagenhaften Volkes, [Illustr.] - Minden: (Mindener Geschichtsverein) S., 16 Taf., 5 Pl.- u. erw. Neuausg. des ursprüngl. u.d.t. Köln, Graz: Döhlau S. 3 [illustr.] (3. Aufl. 197^ als iiberarb. Skizzen gef. 8 "Das 40. Abenteuer. Auf den Spuren d. (Mindener Beiträge.15.) Nibelungen" crsch. Buches.) (Oldenburg u. Hamburg): Stalling (I960). 232 s. VIII! AT I Beek, Martinus Adrianus: Geschichte Israels. Von Abraham bis Bar Kochba (Geschiedenis van Israel van A b r a h a m tot Bar-Kochba. Deutsch.) (Einzig berechtigte Übers, v. Wolfgang Hirsch.) - Stuttgart: Kohlhammer (1961). 183 S., 4 Bl. Abb. 0 (Urban-Bücher. 47.) Vlll ;AT II Ben-Tor, Amnon: Two burial Caves of the proto-urban period at Azor The first season of excavations at Tell- Yarmuth Jerusalem: Ahva Co-op. Press S. 4 (OEDEM. Monographs of the Institute of Archaeology. 1.) : Bernhard. Herbert: 1945 [Heunzehnhundertfünfundvierzig]. Die Entscheidungsschiacht am ITiederrhein. (Unter Verw. des 1954 ersch. Buches "... dann brach die Hölle los." v. Herbert Bernhard.) [Illustr.] (1. Aufl.) Wesel: Dainbeck [1977J. 244 S. 8 VIII * NT I Beek, Martinus Adrianus: Geschichte Israels yon Abraham bis Bar Kochba (Geschiedenis van Israel van Ahraham tot Bar-Kochba. Deutsch.) (Einzig berechtigte Übers, v. Wolfgang Hirsch.) (2.Aufl.) - Stuttgart, Berlin, Köln, Mginz: Kohlhairaner (1966). 184 S., : Berger. Walter: Das Burgenland. Ein 1000"jähr. Wehrraum. - Wien: (Schutzverein "Österr. Landsmannschaft ') S., 4 31.Kt. 80 (Eckartschriften. 62.) V A : N 6682/3 Beschwerden Gerichte Tirol.- Die durch, den Landtag 1525 <12. Juni Juli erledigten "Partikularbeschwerden" ' der Tiroler Säuern. (Beschwerden der Gerichte Tirols beim andtag 1525). ^Tiroler Landesarchiv, Handschriften - Nr. 2889^? Ed.v.Fritz Steinegger u. Richard Schober. [Mit Saks.] - Innsbruck: (Tiroler Landesarchiv) Bl., XI, 105 S., 1 Kt.gef. 80 (Tiroler Geschichtsquellen.3.) Behnen. Michael.- Quellen zur deutschen Aussenpolitik im Zeitalter des Imperialismus Hrsg. v. Michael Behnen.- Darmstadt: Wissenschaftl. Buchges LVI, 539 S. 8 (Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit. 26.) II: I 1162/26 BerglarL-Schroeerl, Peter: Die Stunde es Thomas Morus. Einer gegen die Macht. (1.Auf1.)- Olten & Freiburg i.br.: Walter (1978). 397 S., 4 Bl.Abb. 8 III: I T V A : I 6486 Biack. Otto.- Otto Biack, Anton Kersch baumer. Geschichte der Stadt Tulln.- Tulln: Stadtgemeinde Tulln, S., 3 Bl., 8 Bl. Abb., 1 PI. gef., 6 Bl. 8Ö [Rückent.]: Geschichte der Stadt Tul! Ul! II 15842/3,20 Beitraege archaeologische Chronologie Archäologische Beiträge zur Chronologie der Völkerwanderungszeit. Hrsg. v. Georg Kosaack u. Joachim Reichstein. [Illustr.] - Bonn: HabeTt S. 4 (Antiquitas. 3, 20.) Bericht Historikertar dreizehnten.- Bericht über den Dreizehnten österreichischen Historikertag in Klagenfurt, veranstaltet vom Verband österreichischer Geschichtsvereine in der Zeit vom 18. bis 21. Mai Hrsg. v. Verband österr. Geschichtsvereine. - [Wien:] Verband österr. Geschichtsvereine S. 8 (Veröffentlichungen des Verbandes österr. Geschichtsvereine. 21.) VIII: KG I Hl; I 17529/7090 Bibby, Geoffrey: Dilmun (Looking for Dilmun. Deutsch). Die Entdeckung d. vergessenen Hochkultur. Deutsch v. Gustav Küpper.) [Illustr.] - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1977). 414 S. 8 (Rororo Sachbuch.) (RoaBro[-Taschenbuch] )

17 14. Geschichte Uli II 15960/1-9 Bilder Spiegel Zeit Bilder im Spiegel der Zeit. Ein Streifzug durch die Welt seit d. Jahrhundertwende. (Hrsg.: Max S[iegfried] Metz.) [Illustr. Bd 1-9. Zürich: Metz ( ). 4 Forts.u.d.T.: Weltrundschau (1968.) (1970.) (Meuaufl ) (Meuaufl ) s.schluß Blickle, Renate.- Landgericht Griesbach. "Bearb.v.... [Mit Kt.-Skizzen u. Tab.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XVII, 327 S., 1 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.19.) TV A :I 6320/19 IVA: 2b 210/1 Boehmen Bayern.- Böhmen und Bayern«Vorträge d. Arbeitstagung des Colleglun Carolinum in Cham. [Illustr.] - München: Lerche 1938* H, 96 S., Taf. 1-19, S (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum. Historisch-philologische Seihe. 1.) Bilder Spiegel Zeit Ul; II 15960/1-9 (Schluß) (Meuaufl ) (Meuaufl ) (1974.) (1975.) (1977.) bi indenmarkt Hrsg.v.d._ Jlarktgemelnde Blindenmarkt... anl. d. 400-Jahrfeier d. zweimaligen Verleihung deb Marktwappens. [Illustr.] - Blindenmarkt: Marktgemeinde S., 1 Bl., 13 Tal., 2 Bl. 8 IV A t I 6*99 IVA /5 Bo r. Inaomar.- Porchheim.- München» Kommission f. Bayerische Landeagaschichte VIII, 1*3 S., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken. [1,15.) vn C Binder. Gerhard.- Gerhart Binder. Geschichte im Zeitalter der Weltkriege. Unsere Euoche v.bismarck bis heute. Bd Stuttgart: Seevald (1977). U bis 19*45. CIllustr.] 808 S. 2. I9U5 bis heute. Clllustr.] S U0. VIII 5 Ph I Blumenbera. Hans: Die Legitimität der Neuzeit - (Frankfurt Suhrkamp Verl. (1966), 599 S. 8 Bograv, ThomaB v.: Stephanus Hex. (Der hl. Stephan.) Versuch einer Biographie. [Illustr.] - Wien, München: Herold [1976]. 1 Farhtaf., 62, XVI S., III Färbtaf., 32 Bl. Abb. 8 III: I /1.2 VIII: KG I VIII - KG I Birlev, Anthony: Mark Aurel (Marcus Aurelius. Deutsch.) Kaiser und Philosoph (Aus dem Engl, übertr. v. Armin Stylow.) Mit 2 Ktn im Text u. 8. Abb. auf Kunst (2. durchges. u. erw. Aufl.) - München: Beck S. 8 (Beck'sehe Schwarze Reihe. 160.) 111: BlumenthalT Ernst Pinchas: Diener am Licht. Eine Biographie Theodor Herzls. (Frankfurt a.m., Köln): Europ. Verl. Anst. (1977). 325 S. 8 Bohmann.Alfred: i-enschen und Grenzen. 4.- Kol'nTTTTssenschaft u. Politik (1975)- 8Ö 4. Bevölkerung und Nationalitäten in der Tschechoslowakei. 512 S. II: R 55/2 rva:i 6031 Bischoff. Bernhard.- [Teils.] Mittelälter!iche Studien. Ausgew. Aufsätze zur Schriftkunde v. Literaturgeschichte Bd Stuttgart: Hiersemann VI, 325 S., 8 Taf ?. 383 S., 11 Taf. VIII -AT I Boehliq, Alexander.- Zum Hellenismus in den Schriften von Nag Haimnadi. Mit Beitr. v... - Wiesbaden: Harrassowitz S. 8 (Göttinger Orientforschung: Reihe 6, Hellenistica. 2.) I V A : iolland. JuerRen.- Senat und Bürgerschaft. Uber aas Verhältnis zwischen Bürger u. Stadtregiment im alten Hamburg. [Illustr.] (2. unveränd. Auf1.7- Hamburg: Christians S. 8 (Vorträge und Aufsätze.7-) 4 I: Iä24S3 Biaszczvk.Wiodzimierz: Die Anfänge der polnischen Städte im Lichte der archäologischen Bodenforschung.Archäolog.Museum in Poznafi u.hist. Museen d.stadt Köln in d.kunsthalle Köln vom (Obers. :A Lukomska-.Voroch.Hrsg. :Hist. Museen d.stadt Köln).[Illustr.]- (Köln 1977.) 80 S. 8 Ul*. I 17568/6356 Boehme, Helmut.- Morgenland und Abendland. Staatsbürokratie, Völkerwanderung u. röm.-christl. Reich (Frankfurt a.m.): Fischer Taschenbuch Verl. (1977). 254 S. 8. (Böhme: Europ. Wirtschafts- u. Sozialeschichte. 1.). Fischer Taschenbücher ) I: I 92369/5 Bftna.Istvan: Der Anbruch des Mittelalters (A kozepkor ha,1nala.deutsch).geplden u. Langobarden im Karpatenhecken.(Aus dem Ungar.v.Franz Gottschlig.)[Mit Abb.]- (Budapest):Corvina Verl.(1976). 123 S., 24 Bl.Abb. 8 (Hereditas.) I V A : I 6323/6 Blickle. Peter.- Kemp+Bn. Bearb.v.... LIllustr.J - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XII, 184 S., 3 Taf., S , 3 Kt.gef.8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Schwaben.6.) vn: B.6356 Boehme. Helmut.- Europäische Wirtschafte- und Sozialgeschichte ln 6 Bänden. Bd 1. - (Frankfurt/M.): Fischer Taschenbuch Verl.(1977). 8* (Fischer Bücherei.6356.) vn* 20.7**6-B Boockmann. Hartmut: Einführung ln die Geschichte des Mittelalters.(Mit 25 Abb.auf l6 Taf.Kl.Aufl.) - München: Beck (1978). 160 S.,8 Bl.Abh.,S.l6l-l6*». 8" (Beck'sehe Elementarbücher.)

18 14. Geschichte III;i V 1441 Borchardt. Knut: Grundriß der deutschen Wirtschaftsgeschichte. - Göttingen: Vandgnhoeck & Ruprecht (1978). 104 S. 8 (Kleine Vandenhoeck-Reihe ) IVA: I 6076 III: II Rothe. Friedrich: Geschichte der Stadt Frankfurt am Main. LUlustr.] 3.,erw. Aufl. (Unveränd. Nachdr'. d. Ausg. v ) Frankfurt/Main: Weidlich (1977) (Mohnkopf Reprints.) III:I Bracke, Gerhard: Gegen vielfache Ubermacht. Aspekte d. Luftkriegswirklichkeit [Illustr.] (1. Aufl.) Stuttgart: Motorbuch Verl. (1977). 231 S. VII: B.1441 III:I Vlll j M I Vlll î KG I Borcke. Astrid v.: Die Ursprünge des Bolschewismus.Die jakobin. Traddtion in Rußland u. die Theorie d. revolutionären Diktatur. München: Berchnans (1977). 646 S. 1 (Sammlung Wissenschaft u. Gegenwart.) Botz. Gerhard: Gewalt in der Politik. Attentate, Zusammenstöße, Putschversuche, Unruhen in Österreich 1918 bis München: Fink S. 0 sword. The kntghts of Malta. - (London): Fontana/Collins (1974). 254 S. 8 VIII : KG I Bornemann, Fritz: Der sei ine P..t. Freinademetz Ein st-evier China-Missionar. Ein Lebensbild nach zeitgenössischen Quellen. [Mit Portr.] - Bozen: Freinademetz-Haus S., 72 Taf. 8 VH.* B.ll* Botz. Gerhard: Der 13.[dreizehnte] März [19138 [neunzehnhundertachtundreiaslgl und die Anschlusabevegung.Selbstaufgabe.Okkupation u.selbstflndung Österreichs 19l8-19!*5. - (Wien: Dr.-Karl-Renner-Inst ) 1*0 S. 8 (Zeltdokumente.lU.) V ' " - D I Bramlv. Serae: Im Reich des Wakan (Terre Wakan. Deutsch.) Das magische Universum der nordamerikan. Indianer. (Aus dem Franz, übertr. v. René Taschner.) [ill.] - Basel: Sphinx- Verl. (1977). 264 S. 0 VIII «KG I Bornkamm, Heinrich: [Teils.1 Luther, Gestalt und Wirkungen. Gesammelte Aufsätze. - (Gütersloh): Gütersloher Verlagshaus Mohn (1975). 308 S. 8 (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte 180=Jg. 80/82,1) VII: B.L B.L... III; /6 Botz. Gerhard, Gerfried Brandstetter, Michael Pollak: Im Schatten der nrbeiterbewegung. Zur Geschichte des Anarchismus in Österr. u. Deutschland. Mit e. Vorw. v. Karl R. Stadler. - (Wien): Europaverl. (1977). 190 S., XVI S.Abb.8 (Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Instituts f. Geschichte d. Arbeiterbewegung. 6.) IV A: Zs 334/6 111: Nraun, Harald: Das turnerische und politische Wirken von Alexander Friedrich Ludwig Weidig, (Ahrensburg): Czwalina (1977). 209 S. 0 Köln, Dt.Sporthochsch., Diss u.d. T.: Braun: Revolutionäre Bestrebungen ira Großherzogtum Hessen, dargest.am polit.u.turnerischen Wirken Alexander Friedrich Ludwig Weidigs. VIII * KG I Borst. Arno: [Teils.1 Reden über die Staufer. - Frankfurt/M., Berljn, Wien: Ullstein S. 8 VII: B Boaal Fedrleotti. Anton Graf: Kalser.lBffer. Ruhm u.ende.hach den Kriegstagebuch des Oberat v.cordier. [Illuatr.l - Graz u.stuttgart: Stöcker (1977).500 B.,32 Bl.Abb.,1 Taf.gef. 8* III: I I V A : l 6695 Botz, Gerhard: Wien vom "Anschluß" zum Krieg. Nationalsozialistische Machtübernahme u. politisch-soziale Umgestaltung am Beispiel d. Stadt mien 1938/39- Mit einem eini. Beitrag ("Frovinzstadt im Dritten Reich") v. Karl R[udolf] Stadler. [Illustr.] - Wien, München: Jugend & Volk (1978). 646 S. 8 Botzenhart.Manfred: Deutscher Pariamentarismus in der Revolutionszeit Düsseldorf: Droste Verl. (1977). 886 S. 8 (Handbuch der Geschichte des deutschen Parlamentarismus.) II: E 448/12 Braun, Rainer: Das Benediktinerkloster hichelsberg Eine Untersuchung zur Gründung, Rechtsstellung u. Wirtschaftsgeschichte. Bd Kulmbach: Freunde d. Plassenburg (Die Plassenburg.39-) IV A : Zs 399/39 n t: n 2767! Brenner. Franz Ser(anh). Franz Loidl: Einbruch 2Wien-Erdbergi. 1Q45 - Zusammenbruch Ebensee, 0.0.} 2 Augenzeugenberichte u. Anh. - Wien: Wiener Kath. Akademie 1977.?0 S., 1 Bl. 4 [Maschinschr. vervielf.j (Wiener Kath. Akademie. Arbeitskreis f. kirchl. Zeit- u. Wiener Diözesangeschichte. Miscellanea. 12.) III; I 18201/1, 2.Aufl. Botz. Gerhard: Die Eingliederung Osterreichs in das Deutsche Reich. Planung u, Verwirklichung des polit.-administrativen Anschlusses ^0>. 2. erg. Aufl. - (Wien): Europaverl. (1976). 194 S. 8 (Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Instituts f. Geschichte d. Arbeiterbewegung. 1.) VIII: KG I Braatz. Thea: Das Kleinbürgertum in München und seine Öffentlichkeit von Ein Beitr. zur Mentalitätsforschung. [Mit Tao.j - Manchen. Stadtarchiv; Wölfle in k ; S. 8^ (Miscellanea Bavarica Monacensic. 68., (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München.88.) IVA: Zs 87/8 III: n 276 (The Mongol Empire. Deutsch). Dschingi Khans Triumph u. Vermächtnis. (Ubers. ' Horst Kube.) [Illustr.] - (Bergisch Gladbach): Lübbe (1977). 264 S. 4

19 14. Geschichte 7 I; ,es. Burchard: Mittelasien. Eine s s Kulturgeschichte $ d. Völker zwischen Kasp. Meer u. Tien-Schan. [Illustr.] (Lizenzausg.) - Wien: Ed. Tusch ("1977). 254 S., 2 Kt.gef. 8 IVA: I 6450/7 Brpucek, Peter: Dir Schwedenfeldzug nach Niederösterreich 1b4^/4b. Lllit Bild u. PI.-Skizzen.] - (Wien: Öaterr. Bundesverl. /1967.) 38 S. 8 [Umschlagt.] (Militärhistorische Schriftenreihe.?.) P II 91083/11 Buck.Dietmar Wilfried: Die Billendorfer Gruppe.T.1.-.Berlin:Deutscher Terl.d.»iss Katalog.Bezirke Potsdam,Frankfurt u. Cottbus d.deutschen Demokratischen Republik u.westberlin (Veröffentlichungen des Museums f.pr-u. Frühgeschichte Potsdam.11.) Ill: n Brever, Richard. Peter E. Nasarski, Janusz Piekalkiewicz: Nachbarn seit tausend Jahren. Deutsche u. Polen in Bildern u. Dokumenten. Hrsg, vom Ostdeutschen Kul-- turrat, Bonn. Mit e. V rw. v. Gotthold Ehode. (Mainz): v. Hase & Koehler (1976). 286 S. 4 Bro.vn, Dee: Das Feuerroß erreicht das Große *I Wasser im Westen (Hear that tonesome whistle blow. Deutsch). Der Bau d. araerikan. Eisenbahn. Aus dem Amerikan. v. Ulla de Herrera. Bearb. v. Ingo Groth. [Illustr.] - (Hamburg): Hoffmann & Campe (1978). 271 S. 8 II III: n Buck. Gerhard.- Das Führerhauptquartier Zeitgeschichte im Bild. Zsgest. u. hrsg. v. Gerhard Buck. - Leoni am Starnberger See: Druffel (1977). 160 S. 4 Ult n Bribitzer, August: Vom nationalsozialistisehen Kulturkampf 1938/1945 und der enttäuschenden harten "Befreiung" in der niederösterreichischen Landgemeinde Schwarzau im Gebirge. /Aus d. Pfarrchronik.>- Wien: Wiener Kath. Akademie gez.bl. 4 [Maschinschr.vervielf.] (Wiener Kath. Akademie. Arbeitskreis f. kirchl.zeit- u.wiener Diözesangeschichte. Miscellanea. 14.) I 16266/1 Bruckmueller. E m s t.- Landwirtschaftliche Organisationen und gesellschaftliche Modernisierung. Vereine, Genossenschaften u. polit. Mobilisierung d. Landwirtschaft Österreichs vom Vormärz bis [Mit Tab.] - Salzburg: Neugebauer (1977) s. 80 Wien, phil. Hab.-Sehr. 1976, gek.fassung. (Geschichte u. Sozialkunde. 1 - Reihe "Forschungen".) IV A : i 6716 Bucsay, Mihfely: Der Protestantismus in Ungarn, Ungarns Heformationskirchen in Geschichte u. Gegenwart. T.1.-Wien,Köln,Graz:Böhlau C * 1. Im Zeitalter der Reformation, Gegenreformation und katholischen Reform.[Illustr.] 1977.H I, 28 S. Abb., 303 S. (Studien und Texte zur Kirchengeschichte und Geschichte.R.1, Bd 3,1.) VIII KG I Briefe deutsche neunzehnhundertvierunddreiasiq Deutsche Briefe Ein Blatt d. kathol. Emigration. Bearb. v. Heinz Hürten Mainz: Mathias-Grünewald- Verl. (1969). 4 (Veröffentlichungen der Koirenission für Zeitgeschichte bei der Kathol. Akademie in Bayern. Reihe A. Quellen 6.7.) (1969) (1969). : Brueckner? Jutta.- Staatswissenschaften. Kameralismus und Naturrecht. Sin Öeitr. zur Geschichte d. polit. Wissenschaft im Deutschland des späten 17. u. frühen 10. Jahrh. - München: Beck (1977). XI, 323 S. Oo München, phil. Diss (Münchener Studien zur Politik. 27.) 111 KG I Buesser. Fritz.- Huldrych Zwingli. Reformation als prophetischer Auftrag. - Göttingen, Zürich, Frankfurt: Musterschmidt (1973). 116 S. 8 (Persönlichkeit und Geschichte. 74/75.) 1: Britz. Nikolaus: Aus der Geschichte des KorneuburgerBezirksraumes im Frühund Hochmittelalter. (Hrsg. v. Ewald Wagner in Zsarb. m. d. Internat. Lenau- Ges.) [Illustr.] - Wien: Braumüller (1977). 98 S. 8 Ul; I 18028/53 3ruhns, Hinnerk: Caesar und die römisehe Oberschicht in den Jahren v. Chr. Untersuchungen zur Herrschaftsetablierung im Bürgerkrieg. - Göttin-/ gen: Vandenhoeck & Ruprecht (1978). 199 S. 0 Köln, phil. Diss. 1973, überarb. u. veränd. Fassung. (Hypomnemata. 53.) Ifcl Buettner, Rudolf.- Burgen und Schlösser an der Donau. (Zeichn.: Ferdinand Dorner. Fotos: Gebhard Seebach, E m s t Toman. PI.: Adalbert Klaar [u.a.]) 2., erw. Aufl. - Wien: Birken-Verl. (1977). 208 S. 8 I: Brockmeyer?'Norbert, Ernst Friedrich üchultheiß: Studienbibliographie Alte beschichte. - Wiesbaden: Steiner rr, i4s 3. 8 (Wissenschaftl. Paperbacks. Studienbibliographien.) Brunner. Otto: Sozialgeschichte Europas im Mittelalter. - Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1978). 103 S. 8 Aus: Historia mundi. 6. (Kleine Vandenhoeck-Reihe ) lila I 17754/1442 VIII KG I Bullock. Ala : Hitler. (Deutsch) Eine Studie über Tyrannei. (Aus dem Engl, übertr. v. Wilhelm u. Modeste Pferdekamp.) Unveränd. Taschenbuchausg. - (Kronberg): Athenäum - Verl XII, 8B6 S. 8 (Athenäum/Droste Taschenbücher 7.200: Geschichte.) 1: Brook-Shepherd, Gordon: Der Pate Europas [UncTe of Europe. Deutsch]. Edward VII., König v. England. Aus dem Engl, übers, v. Hertha Balling u. Brigitte '.Veitbrecht. [Mit Abb.] - Stuttgart, Zürich: Belser ( ). 264 S. 8 VII: B Buch historisch-politische.- Das historisch-politische Buch.Ein Wegweiser durch das Schrifttum.Hrsg, im Auftr.d.Ranke-Ges.Vereinigung f.geschichte im Sffentl.Lehen v.octtoi Brunner»GCSntherl Frenz Cu. a GSttingen,Zürich,FrenkfurtC/M.3: Musterschmidt * I 18201/5 Bunzl John: Klassenkampf in der Diaspora. Zur Geschichte d. jüd. Arbeiterbewegung. Mit e. Vorw. v. Karl R. Stadler. - (Wien): Europaverl. (1975)» 183 S. 8 (Schriftenreihe des Ludwig-Boltzmann- Instituts f. Geschichte d. Arbeiterbewegung. 5-)

20 14. Geschichte Burckhardt. Karl J(acob): Memorabilien. Erinnerungen u. Begegnungen. (Hrsg.vom Kuratorium Carl J. Burckhardt. Hed.: Charlotte König. 3. durchges. Aufl.)- München: Callwey 0978). 393 S. 8 II: S 480/1 111: Carsten. F[rancis] L[udwip;]: Faschismus in Österreich. Von. Schönerer zu lit- 1er. - München: Fink '* S. 8 VIII: KG I IVA: I 6321/12 Christ. Guenter.- Aschaffenburg. Grundzüge der Verwaltung des Mainzer oberstifts und des Dalbergstaates. Bearb.v München: Kommission f. Bayerische Landes, geschichte XXIII, 261 S., 8 Bl. Abb., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken. 1,12.) IVA: I 688* Burgen Salzburg.- Salzburger Museen Carolino Augusteum. Burgen in Salzburg. 77. Sonderausstellung anläßlich des 900-Jahr-Jubiläums d. Festung Hshensalzburg. 4. Juni bis 30. Oktober (Katalog: Kurt Conrad [u.a.j. Red.: Josef Gassner.) [Illustr.] - Salzburg S. 8 Ill: Cecil, Robert: Hitlers Griff nach Rußland ~ (Hitler's Decision to invade Russia Deutsch). (übertr. v. Gisela Bühler-Heinen.) Graz. Wien, Kein: Styria (1977). 19» S. 8 VII: B Cistercienser. Die Cistercienser. Geschichte, Geist, Kunst. Hrsg. Ambrosiui Schneider [u.aj [IllustrJ 2.Aufl.- Köln: Wienand (1977). 679 S., 1 Kt. tf II: F I8 0 /3 IVAsi 6317 Burkhardt, Kurt: Stadt und Adel in Frauenfeld loo-'höo. Llllustr.] - Bern, Frankfurt/M. [usw.]: P. Lang (1977). 290 S. 8 (Geist und Werk der Zeiten.54.) III:I Champdor, Albert: Das ägyptische Tdtenbuch in Bild und Deutung (Le Livre des morts. Deutsch). Bearb. u. hrsg. v. Manfred Lurker. (Einzig berecht. Ubertr. aus dem Franz, v. Holger Fließbach.) [Illustr.] - [Weilheim]: 0- W. Barth (1977). 231 S. 8 Hlî I 17529/Life 69 Claiborne, Robert.- Die Besiedelung Amerikas (The first Americans. Deutsch). Von Robert Claibome u.d.red.d.time-life-bücher. (Aus dem Engl.übertr.v.Lexa Katrin v.nostitz.einger.u.bearb.v.jürgen Volbeding.) [Illustr.] - (Reinbek b. Hamburg) Rowohlt (1977). 157 S. 8 (Die Frühzeit des Menschen.) (Das farbige Life Bildsachbuch. 69.) (iiororo Sachbuch.) IV A : I 6320/3^ Burkhardt. Manfred.- Regen. Landgerichte Zwiesel u. Hegen, Pfleggericht Weißenstein. Bearb.v.... [Mit Tab. u. Kt.l - München: Kommission f. Bayerische Landes geschichte XVI, 382 S., 4 Taf.. 1 Kt. gef. 8Ö (Historischer Atlas von Bayern. Teil Ältbayem.34.) l!!:l Charpentier, Louis: Das Geheimnis der Basken (te Mystère basque. Deutsch). (Die Übers, aus dem Franz, bes. Grit Kdntze.) [Mit Abb.] - Olten &. Freiburg i. Br.: Walter (1977). 256 S : Clary-Aldringen, Alfons: Geschichten eines alten Österreichers. Mit e.- Vorv;. v. Golo Mann. - (Frankfurt/M., Berlin, Wien): Ullstein (1977). 282 S., 3 Bl. Stanntaf., 4 Bl.Abb. 8 Hl:I Cameron, Ian: Magellan und die erste Weltumsegelung (Magellan and the first circumnavigation of theworld.deutsch). Vorw.v.Sir Vivian Fuchs. (Ubers, aus dem Engl. v. Elisabeth Kühne) Mit 19 färb. u. 103 einfarb. Abb. sowie e. Kt.-Skizze. Wiesbaden: Brockhaus S. 8 Vlll AT I Chehab, Maurice H..Tvrus. Geschichte, Topographie, Ausgrabungen. Übers.: Erich Baier. [illustr.] - Beirut 1972: Editions Librairies Antoine. 62 S. 0 y U î D Cocce.l, Heinrich de.- Henrici de Cocce.1l...Grotluz illustratus seu commentaril ad Hugonie Grot11 da Jure belli et pads libros tres ln quitus Jus 0* turae & Ceti gentium,item Juris publici praecipu explicantur...tom Wratislavlae: Korn 17W 17U *1*. 6 gez.bl.,dccl S.,2 gez.bl. 2. n h 6. DCCXIV S.,1 gez.bl l*7. CCCCLXmV S.,1 gez.bl. llfcl Campbell, Rodney: Unternehmen Luciano (The Luciano Pro.iect. Deutsch). Die Rolle d. Mafia im 2. Weltkrieg. (Ubers, v. Susanne Bock.) - Wien, München, Zürich: Europaverl. (1978). 301 S Chmelar, Hans: Höhepunkte der österreichischen Auswanderung. Die Auswanderung aus den im Reichsrat vertretenen Königreichen u. Ländern in den Jahren *. [Illustr. Mit Tab.] - Wien: österr. Akad. d. Wiss. 1971*. 1$7 S. o (Studien zur Geschichte d. österr.-ungar. Monarchie.19.) VU:^t.2i6-d CocceJ. Samuel de.- Samuells L.B.de CoceeJi...Int» ductio ad Henrici L.B.de CoceeJ1...Grotium Illustration, continens dlssertationes prooemlales XII Cduodeciml in qulbus principia Grotlana circa ii naturae,... - Halae: Officina orphanotrophei librarla I7U8. 12 gez.bl.,510 S.,12 S. 2* VI: II III:I Carcopino, JêrOme: Rom (La Vie quotidienne â Rome à l'apogée de l 1Empire. Deutsch). Leben u. Kultur in d. Kai-- serzeit. Mit e. Vorw. v. Raymond Bloch neu hrsg. v. Edgar Pack.(Dieser Ausg. lieg d.völlig neu bearb.text d.ubers.v. Wilhelm Niemeyer zugrunde, die 1959 u.d. T. "So lebte die Römer während d.kaiserzeit" erschien.) Mit 83 Textabb., 30 Fotos u.5.kt. Stuttgart: Reclam (1977) 509 S., 4 Bl.PI. 8 V!!«; NT I Chouraqui, Andrfe: Histoire du judaisme. 4. ed. - Paris: Presses Universitaires de France I S. 8 (Oue sais - Je? Le point des connaissances actuelles. 750.) Ilfcl Colby. Benjamin: Roosevelts scheinheilig Krieg T T S F was a famous victory. J Deutsch). Amerikas Betrug u. Propagand im Kampf gegen Deutschland. (Autor. Ubers, aus dem Amerikan. v. Mabel E. Narjes.) - Leoni am Starnberger See: Druffel (1977). 200 S. 3 ([Deutsche Argumente. 3-])

21 14. Geschichte 9 Coles.John: Erlebte Steinzeit (Arctaaeolo^Z tyexperlment.deutsch),experimentelle Archäologie.[Illuatr.]- München:Bertelsmann^ 976). 184 S. 8 Vfli B.l6 Czlchon, Eberhard: Wer verhelf Hitler zur Macht7 Zum Anteil d.deutschen Industrie an d.zerstörung d.weimarer Republik.(U.Aufl.) - (KSln): Pahl-Rugenstein (1976). 105 S. 6" (Kleine Bibliothek.16.) I: I U DannhelmT-^ernnnn: Prähistorische Staatsaammlung München.Museum f.vor-u.frühgeschichte.die Funde aus Bayern.- München,Zürich:Schnell & Steiner(1976). 32 S.,S Abb. 8 (Große Kunstf(ihrer.67/68.) 111: 17529/Li.Ce S7 Constable. George.- Die Feanderteler (The Neanderthals. Deutsch). Von George Constable u.d.hcd.d.tine-life-bücher. (Aus dem Engl.ü'oertr.v.Christel u.helmut Wieraken.Einger.u. bearb.v.kerstin Lorenzen u. Jürgen Volbeding.) [Il'lustr.] - (Reinbek b.hamburg): Rowohlt (1977) S. C (Die Frühzeit des Menschen.) (Das farbige Life 3ildsacbbuc>: 77.) (Rororo Sachbuch..) VH: B Czlffra, dza v.: Hanussen. Hellseher des Teuf eis.die Wahrheit über den Reichstagsbrand. - (München,Berlin): Herbig (1978). 251» S.,8 Bl.Abb. 8 IV A: Zs 174/326 jj; j /3 2 6 Deger-Jalkotzy, Sigrid : Fremde Zuwanderer im spätmykenischcn Griechenland. Zu e. Gruppe handgemachter Keramik aus dem Myk. III C Siedlungsschichten v. Aigeira. Mit 16 Textabb., 1 Färb- u. 2 Schwarzweiß-Taf. - Wien: Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss S., II S.Abb., 1 Taf.8 (Österr. Alcad. d. Wiss. Phil.-hist.Kl. Sitzungsberichte. 326.) Contzen.Leopold: Die Wanderungen der Kelten.Hist.-krit.dargelegt.(Unverändert Neudr.d.Ausg.v.1861.)- Wiesbaden: Bändig(1968). 1,269 S. 8 WA: I 6705 Czok, Karl: Das alte Leipzig. Mit Fotos v. Volkmar Herre.- Leips ipzig: Koehler & Amelang (1978), 203 S : (Dejung, Bnanuel.)- Henry Dunant. Gründer des Roten Kreuzes. <8. Mai Okt ) ([Verf.]: Emanuel Dejung.) [Illustr.] - Zürich: Kindler S [Umschlagt.] Aus: Die Großen d. Weltgeschichte. G. Cowdrev, H. E. J. VIII KG I The Cluniacs and the Gregorian Reform. - Oxford: At the Clarendon Press XXVII, 209 s. e III; / 2;: Daim, Falko: Die Awaren in Fiederösterreich. [TllustrT] (1. Aufl.) St. Pölten, V/ien: Verl. Iüederösterr. Pressehaus (1977). 31 S. 0 (Wissenschaft!. Schriftenreihe ITiederösterreich. 28.) IV A : i 1^ Upmandt. Dieter: Stadtherrschafjt und btadt- freiheit im^pannungeieid vo^geistlich keit und Bürgerschaft in Jahrhundert'.- Wiesbaden: Steiner S., 1 PI.-Skizze. 8U Berlin.phil.Diss (Geschichtliche Landeskunde.1 5.) VII: B 111: Crankshaw, Edward: Winterpalast (The Shadow of the winter palace. Deutsch). Rußland auf dem Weg zur Revolution (Aus dem Engl. v. Günter Treffer u. Barbara Klose-Ullmann.Deutsche Bearb.d.Bibliographie: Günter Treffer. Reg.: Irene Matthes.) [Illustr.] - München: List (1970). 479 S. 8 Ul;f /42 Dallmeier. Martin: Quellen zur Geschichte des europäischen...1. _.v -V- Postwesens. - j a 1501 ervi _ a r>r\a T Kallmünz: Lassleben Regensburg, phil. Diss Quellen, Literatur, Einleitung. 2. Urkunden, Regesten. (Thurn u. Taxis-Studien. 9,1-2.) 111: Denon, (Dominique) Vivant: Mit Napoelon in Ägypten, (Voyage dans la basse et la haute Egypte, pendant les campagnes du général Bonaparte. Deutsch). Hrsg«v. Helmut Arndt. [Illuatr.] (1. Aufl.) - (Tübingen u. Basel): Erdmann (1970). 373 S : Cronin Vincent: Katharina die Große (Catherine the great. Deutsch). Eine Biographie. (Deutsch v. Karl Berisch. 1. Aufl.) - (Düsseldorf): Claassen (1978). 423 S., 8 Bl.Abb. 8 P Dames.Michael: The Avehury Cycle.With,196^ illustr.-"(london):thames & Uudeon(1977) 240 S. 8 I:/ Deschner. Guenther: Reinhard He.vdrich. Statthalter d. totalen Macht. Biographie. [Mit Abb.] - (Esslingen a.n.): Bechtle (1977). 376 S. 8 VIII KG I Ca&kv, Moritz: Der Kulturkampf in Ungarn. Die kirchenpolit. Gesetzgebung d. Jahre 1094/95. - Graz, Wien, Köln: Böhlau S. 8 (Studien zur Geschichte d. Österr.- Ungar. Monarchie. 6.) Wien, phil. Diss. VIII t KG I Dann, Otto: Das Studium der Geschichte. -opaderborn: Schöningh (1971). 130 S. (Schöninghs Studienführer. 7.) lll:l Deuel, Leo: Flug ins Gestern (Flights into yesterday. Deutsch). Das Abenteuer d. Luftarchäologie. Mit e.nachw. v. Irwin Scollar. (Aus dem Amerikan. übertr. v. Rolf Hellmut Foerster. Mit 35 Abb. im Text u. 27 Abb. auf Taf. 2., durchges. u. erw. Aufl.) - München: Beck (1977). 303 S. 8 (Beck'sehe Sonderausgaben.)

22 14. Geschichte TT I 92496/101 ^ ' 1 *' KG I Devrient. Paul: Mein Schüler Hitler. Das Tagebuch seines Lehrers Paul Devrient. Bearb. u. hrsg. v. Werner Maser. - Pfaffenhofen/llm: Ilmgau- Verl. (1975). 303 S., Dinklage, Karl: Geschichte der Kärntner Arbeiterschaft. Hrsg.v.d.Kammer f. Arbeiter u.angestellte f.kärnten. Kit 285 Bildbeigaben. (1.)- Klagenfurt III: II nnrf Eisenzeit Mittelalter.- Des Dorf der -.i^enzeit und des frühen Mittelaltere. Siedlun^sform-wirtschaftl.FunktIon, soziale Struktur.Berieht über die Kolloauien d.komm.f.die Altertumskunde Mittel-u.Kordeuropae in den Jahren 1973 n I97i.crsg.v.Herbert Jankuhn,Rudolf Schützeichel u.fred ScEwind.Uit 14 Tab., tjb Abb.u.14.Taf.- Gottingen:Vandenhoeck & Ruprecht 1977« (Abhandlungen d.akad.d.-viss.ij.gottingen. V I T ; KR I Diekmann. Fritz: Der Westfälische Frieden" (3. Aufl.) - Münster: Agchendorff (1972). XVIII, 627 S. 111: Doebler. Hanna Ferdinand.-Hexenwahn. Die Geschichtee. Verfolgung [Mit Abb.] - München: Bertelsmann (1977rWelsermühl, Wels). 335 S. 8 nrpher, Wolfhans: Die Entstehung der Arbeiterwitwenversicherung in Deutschland nach z.t. unveröffentliehen Quellen - Berlin: Duncker & Humblot (1978). 137 S. 8 Freiburg, Jur. Diss. 19//; (Sozialpolit. Schriften. 39.) I V A : I 6*58/19 IW: :I Dienet. Heide: Die Schlacht an der Lei- tha *246I"Diit Kt.-Skizzen u. Bild] (2. Aufl.) - (Wien: üsterr. Bundeeverl ) 36 S. 8 [Umschlagt J (Militärhistorische Schriftenreihe.19 ) Doepmann. Hans-Dieter.- Die Russische Orthodoxe Kirche ln Geschichte und Geenwart. - Wien, Köln, Graz: Böhlau 1977). 300 S., 2* Bl.Abb., S. 3* VIII: L I 13* 23* Drimmel. Heinrich: Gott mit uns. Das Ende.Epoche. [Zeit u. Personen v. Nov bis Aug. 19*5.] - (Wien, München): Amalthea (1977). ^ 7 S. 8 Bildet die Forts, zu: Drimmel: Gott erhalte. IV A :I 6320/36 DieppldeTjGertrud.- Rosenheim^ Die Land- ccerichte Hosenheim u. Auerburg u. die Herrschaften Hohenaschau u. Wildenwart. V. Gertrud Diepolder, Richard van Duelm«n, Adolf Sandberger.- München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XIX, 338 S., 8 Taf., * Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.38.) Vlli JKG I Polinär, France Martin: Das Jesuitenkolleg in Laibach und die Residenz Pieterje [ill.] - (Laibach: Theologischer Verl S. 8 (Pontificia Universitas Gregoriana.) Drimmel. Heinrich: Oktober [achtzehnhundert] *I achtundvierzig. Die Wiener Revolution. - (Wien, München): Amalthea(-Verl. 1978). <*62 S. 8 II VIII ; KG I Dieaner. Hans-Joachim: Isidor von Sevilla und das westgotische Spanign. - Trier: Spee-Verl S. 4 (Occidens. 2.) I: II Dlesner,Hans-Joachim: Die Völkerwanderung llliustr.j- (Berlin):Bertelsmann (1976). 255 S. 4 IVA: i 6281 Dollen. Busso von der.- Vorortbildung und ftesiaenzfunktion. Eine Studie zu den vorindustriellen Stadt-Umland-neZiehungen. Dargest.am Beispiel Bonn-Poppelsdorf. Von Busso von der Dollen. [Illuetr.] - Bonn: Röhrscheid S., 2 Bl. Abb. S , 1 Kt. gef. 8 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bonn.20.) IVA: zs 87/91 marus. Wolfgang: Nationalsozialismus, Krieg und Bevoikerung. Untersuchungen zur Lage, Volksstinunung u. Struktur in Augsburg während des Dritten Reiches. [Mit Tab.] - München: Stadtarchiv; Wolfle in Komm S. 8.. (Miscellanea Bavarica Monacensia./».) (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs Miin^ViATI _Qi.^ VII! SAT I Driver, G.R.: Semitic Writing from pictograph to alphabet. The Schweich lectures of the British Academy 1944 Newly revised edition 1976 ed. by S.A. Hopkins. - London: Oxford University Press (1976). XVIII, 276 S., 66 Plates 8 Ilk I 17881/4273 Duelmen. Richard van.- Reformation als Revolution. Soziale Bewegung u. relig. Radikalismus in d. deutschen Reformation. - (München): Deutscher Taschenbuch Verl. (1977). 386 S. 8 (Wissenschaft!. Reihe.) (DTV[-Taschenbücher]. *273») VII: B DJllas. Mllovan: Der Krieg der Partisanen (Revolutionäre! rat. [Deutsch]). Memoiren 19*tl-19**5. (Obere.aus dem Serbokroat.: 3rank Pejakovic.) Mit 25 Abb.u.2 Kten.(l.Aufl.) - Wien,München,Zürich,Innsbruck Molden (1978). 16O S.,S Abb.,S ,S Abb.,S * 111: Donnert. Erich: Das alte Moskau. Kultur u. Gesellschaft zwischen Großfürstentum u. Zarenkrone. (Zeichn.: Hans Ulrich Herold. [Illustr.] 1. Aufl. Lizenzausg. - Wien: Ed. Tusch (1976). 2*1 S. 8 Orig.-Ausg.u.d.T.: Donnert: Das Moskaue] Rußland. IVA: I 6320/26 Duelmen. Richard van.- Traunstein. Besü vl... LMit lab.] - München: Kommiss! f. Bayerische Landesgeschichte XXII, 232 S., 10 Taf., 3 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern. 26.)

23 14. Geschichte 11 Duerre. Herm(*"p): Geschichte der Stadt Braunschweig im Mittelalter.- [Nachdr. d. Auag.] (Braunschweig 1861.) - Hannover: Von Hirschheydt 1974 XII, 782 S., 4 S. 1 PI. gef. 8 (Beiträge zur Geschichte, Landes- und Volkskunde von Riedersachsen und Bremen. A,8.) U l : I 17529/Life 81 Edey^ Maitland A.- Die verlorene Welt der Agais (.The lost World of the Aegean. Deutsch). Von Maitland A.Edey u^d.red.d. Time--Life--Bücher. (Aus dem Engl.übertr.v. Christel Wiemken. Einjer.u.bearb.v.Jürgen Volbeding.) [Illustr.] - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1978) S. (Die Frühzeit des Menschen.) (Das farbige Life Bildsachbuch. 81.) (Rororo Sachbuch.) I'rrv;I 601V'1 ifert, Max: Geschichte und Beschreibuns ~oir 7bt 3F"Tübingen. ürsg.v.karl Klüpfel. [Mit Tab.] Neudr'. d. Ausg. Tübingen Aalen: Scientia X, 342 S. 8 (Geschichte und Beschreibung der Stadt und Universität Tübingen.1.) VIII L I Pvornik, Francis: Byzantine Missions among the Slaves. SS. Constantine-Cyril and Methodius. - New Brunswick [usw.]: Rutgers Univ. Press (1970). XVIII, 484 S. 8 (Rutgers Byzantine series.) I V A : I 6458/3 Egger, Rainer: Das Gefecht bei Dürnstein - Loiben "IB05. [Mit Kt.u. Bild] - (Wien: österr. Bundesverl ) 37 S. 8 [Umschlagt.] (Militärhistorische Schriftenreihe.3 ) IVA:'I 6324/6 Eigier, Friedrich.- Die Entwicklung von Plansiedlungen auf der südlichen Frankenalb. [Mit Tab.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XXIV, 483 S., 64 Taf., 8 Kt. gef. 8 (Studien zur bayerischen Verfassungsund Sozialgeschichte.6.) VIII L I 122 e77 fiyk, Stephen J.F.: The Ordinal of the Papal Court from Innocent III to Boniface VIII and related documents. Completed by Joan Hazelden Walker. Fribourg Switzerland- The Univ^rsit" L X III, 707 S. 8 (Spicil egiur, Friburgense. 22.) IVA: I 5702 Ehlers. Joachim: Die Wehrverfassung dex Stadt Hamburg im 17- u- 18. Jahrhundert. [Illustr.] - Boppard am Rhein: Boldt (1966). XIV, 273 S., 4 Bl. Illustr. 8 (Wehrwissenschaftliehe Forschungen. Abt. Militärgeschichtliche Studien.1. IVA: I 5987 Eikenberg. Wiltrud: Das Handelshaus der kurvt m g e r zu Hegensburg. r-m Spiegel süddeutschen Rechts-, Handels- u. Wirtschaftslebens im ausgehenden 14. Jh. Mit änem Beitr.v. Walter Boll. Göttingen: Vanderhoeck & Ruprecht XX. 336 S 3 PI. gef. 12 Taf. 8 (Veröffentlichungen des Max-Planck- Instituts für Geschichte.43.) bl: np, Horst : Prosooc. -eanh: e der träger des Ke rowing; erre >ches. Ven Chlothar II. <613> bis liar.! herré 11 <741>. - München: Fink «S. 8o Bonn, Phil.Diss (Francia. Beihefte. 2.) /Beih.; I V A : Zs 143 a/ 8 Ehrhardt. Juergen: Paul Wigand als Jurist und Rechtshistoriker. LMit kortr.] - Melsungen: Bernecker XV, 122 S. 8 (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde.8.) Pi ^ Einhardkreuz.- Das Einhardkreuz.Vorträge u.studien d.münsteraner Diskussion zum arcus Einhardi.Hrsg.v.Karl Hauck.- Göttingen:Vandenhoeck & Ruprecht S.,50 S.Abb.,1 Taf.gef. 8 (Abhandlungen d.akad.d.wlss.in Göttingen. Philolog.-hist.Klasse.F.3.87.) Ebner,Herwig: Burgen und Schlösser im Ennstal und Lurboden. [Illustr.]- Wien: Birken-Verl. (1963). 148 S. 8 (Steiermarks Burgen und Schlösser.1.) II: P 270 I: H Eickhoff, Ekkehard: Friedrich Barbarossa im Orient. Kreuzzug u. Tod Friedrichs I. - Tübingen: Wasmuth (1977). 199 S., 10 S.Abb., 5 Kt.gef. 4 (Istanbuler Mittelungen. Beih. 17.) I:l Eisenreich. Herbert. Kurt Absolon: Carnuntum. Geist u. Fleisch. (Unveränd. Reudr. d, Erstausg. v. I960.) - (Graz, Wien, Köln): Styria (1978). 28 S., 12 gez.taf., S quer-8 VIII: KG I Ebrard. Johann Heinrich Auaust: Bonifatius der Zerstörer das columbanischen Kirchentums auf dem Festlande. Ein Nachtrag zu dem Werke: "Die iroschottische Missionskirche". (Nachdruck d. Ausg. Gütersloh 1882.) - Hildesheim, New York: Olms VIII, 258 S. 8 P I Eiden.Hans: Zehn Jahre Ausgrabungen an lilttelrhein und Mosel.Einführung, Fundplätze,Funde.Hrsg.vom Staat!.Amt f. Vor-u.Frühgeschichte aus Anl.d.Sonderausstellung<1976>im Landeshauptarchiv Koblenz.[illustr.](2.Aufl.> (Koblenz 1977.) 96,S. 8Ö III: II Eitaterina II. Kaiserin v. Rußland. - LWerke, Ausz. Deutsch.] Hedwig Fleischhacker. Mit Feder und Zepter. Katharina II. als Autorin. [Illustr.] - (Stuttgart): Deutsche Verl.-Anst. (1978). 207 S. 4 III: i /Life 74 T f e - bea Traders. Deutsch). Von Maitland A. Edey u.d.red.d.time-life-bücher. (Aus dem Engl.übertr.v.Hans-Heinrich Wellmann. Einger.u.bearb.v.Jürgen Volbeding.) [Illustr.] - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1977). 155 S. 8 (Die Frühzeit des Menschen.) (Das farbige Life Bildsachbuch. 74.) (Rororo Sachbuch.) j: i 92251/33 * Eifel läitburg,prüm,daun,wittlich.mit Beiträgen v. :.V.Binsfeld[u.a. ] [Illustr. ]- Mainz/R.:ZabernCl977). XVI.341 S.,2 Kt. gef. 8 (Führer zu vor-u.frühgeschichtl.denkmälern. 33.) P I 92251/29-31 Elb-Jeser-Dreleek.- Das Elb-Weser-Dreleek. Kit Beiträgen v. :H.Austlu.a.][illustr.] 1-3«- MSinz/Rh.:Zaoern(1976) Einführende Auf3ätze. 2. Forschungsprobleme,ExkursIonen:Stade( Seven,Bremervörde,Buxtehude. 3 Exkursionen:Bremerhaven,Cuxhaven, Worpswede (Führer zu vor-u.frühgeschichtl.denkmälern )

24 Geschichte VIII KG I Eiliger, Walter; Außenseiter der Reformation: Thomas Müntzer. Ein Knecht Gottes. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1975). 123 S. 8 (Kleine Vandenhoeck-Reihe ) 1: Ermen, Edith: [Teils.] Gesammelte Abhandlungen zum europäischen Städtewesen und zur rheinischen Geschichte. Hrsg. v. Georg Drocge [u.u.] (Schrift- 1.: Franz Irsir.lcr.) [Mil: Portr.] Bonn: Röhrscheid (Vercffentl. des Inst. f. j-eschicht 1. Landeskunde d. Rheinlande an J. Univ. Bonn.) VII: 35.Ö25-B.33 Erzeugung Verkehr Handel.- Erzeugung, Verkehr und Handel in der Geschichte der Alnenllnder.(Festschrift f.herbert Hasslnger anl.d.vollendung des 65.Lebensjahres.Hrsg.-u.red.v.Franz Hüter u.georg Zvanovetz unter red.mitarb.v.franz Mathis. Mit Titelportr.,lU Ahb.,1t Ktenskizzen u.7 Tab.im Text sowie li einfarb.u.3 mehr färb. Taf.) - Innsbruck: Wagner S.,2 Bl.Abb.,S ,2 Bl.Abb., S.177-**75. 8 (Tiroler WirtschaftsBtudien.33.) II: I 1271/33 VIII AT I Encyclopedia excavations archaeological Encyclopedia of archaeological excavations in the Holy Land. Editor, Engl. Edition Michael Avi-Yonah. Vol Jerusalem: The Israel Exploration Society and Massada (1975) - (1976) A-D. (1975). 2. E-Je. (1976). 111: I 17615/9227 Epstein. Klaus: Matthias Erzberger und das Dilemma der deutschen Demokratie (Matthias Erzberger and the dilenma of Gerr.ian democracy. Deutsch). (Ubers, v. Irmgard. Kutscher. Ungek. Ausg.) - (Frankfurt/M., Berlin, Wien: Ullstein 1976.) 544 S. 8 (Ullstein Buch ) VHÏ J NT I Eusebius Caesariensis: Eusebius von Caesarea. Kirchengeschichte fhistoria ecclesiastica. Deutsch.] (Hrsg. u. eingel. von Heinrich Kraft. Ubers, v. Philipp Haeuser. Neu durchges. v. Hans Armin Gärtner.) - München: Kösel (1967). 473 S. 8 III: n Endler, Franz: Das k. u. k. Wien. [Bildbuch.] - (Wien, HeidelbergT": Üoberreuter (1977). 255 S. 4 Hl; II /27 Erffa. Wolfram v. : Das Bürgerhaus im westlichen Oberfranken, [illustr.] Tübingen: Wasmuth (1977). 192 S., 64 S.Abb. 4 (Das deutsche Bürgerhaus. 27.) n Fabian, Rainer: Die Fotografie als Dokumed und Fälschung. Mit 105 Dokumentarfotos, davon 15 in Farbe. - (München): Desch (1976). 237 S. 4' VII: C IV A : II / : /a Engelhardt, Ulrich: "Mur vereinigt sind wir stark." Die Anfänge cl. deutschen Gewerkschaftsbewegung: 1062/ /70 - (Stuttgart): Klett-Cotta (1977) S. P, (Industrielle Welt. 23.) I;/ A : I 5986 Erhard. Alexander: Geschichte der Stadt Passau. Reprint [d.ausg.l ässau * ] Bd (Passap: Einhell &. Senke 1975-) [Illustr. ] V th. 336 S. [Mit Tab.] VIII* 32* S. IV A : I 6321/18 Faecher, Josef.- Alzenau. [Mit Tab. u. Kt.-Skizzen.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XX, 211 S., 6 Taf., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken 1,18.) VII: B.23 VH: 22.6lO-B.11921* Engelmann. Berat: Krupp.Die Geschichte eines Hauses. Legenden u.wirklichkeit.(l.aufl.) - (Mönchen):Goldmann (1970). 509 S.,l6 Dl.Abb. 3" (Goldmann Sachbuch.li 92k.) I: i i 91150/ 9,8 Erkana1,Hayat: Die focte und Beile des 2. Jahrtausends in Zentralanatolien.-, München:Beck(1977). 66 S..S.1-20 Abb. 4 (Prahlst.Bronzefunde.9,8,) li I 91965/61 Farka,Christa: Die römischen Lampen vom Magdalensberg.- Klagenfurt:Verl, des Landesmuseums f.kärnten 1977* 336 S.82 Abb.,1 Taf.gef. 4 (Archäolog.Forschungen zu den Grabung«auf dem Magdalensberg.4«) (Kärntner Museumsschriften.61.) Engels,H(einz) Josef.- Akad.d.Wiss.u.d. Lit.Kainz.Ui«Viereckschanze.Grabung 1974/75»Mit einer Einl.v.Kurt Bitte!. Wleabaden:Steiner IX, 48 S., 41 S.Abb. 4 (Der Donnersberg.1.) I: II / 1 ErtljAnton Wilhelm: Größte Denkwürdigkelten Bayerns (Relationes Guriosae Bavaricae. Das ist: Größte Denkwürdigkeiten des durchlauchtigsten Chur-Herzogtum Bayern, worinnen..,ausz.) Hrsg. v. Gerald Deckart. (Mit 66 Griginalabb. aus dem Chur-Bayrischen Atlas von 1687/ 9o.) (l.aufl.)- (Düsseldorf,Köln): Diederichs (1977) 256 S. 8 II: F 261/6 VU: 7U.220-B Faulkner. Harold Underwood: American economic Hlel ry. CMlt Flg.u.Tah.l B.ed. - New York: Harper & Cusv.1(196o). XXV,016 S.,21 Bl.Abb. 8* (A Harper international Edition.) VIII KG I Enne, Franz: Die Aufhebung der Kartause Aggsbach. - Salzburg: Institut f. englische Sprache u. Literatur. Univ. Salzburg XIX, 167 S., S. Abb. 8 (Analecta Cartusiana. 49.) VIII DG I : Ertl, Franz: Topographia Norici. Die rom. Siedlungen, Straßen u. Kastelle im Ostalpenraum. - Kremsmünster: (Verl, der Topographia Norici) S Kt-beilage.8 Federsei, Hans : Schönbrunn im Schönheng gau. [illustr.j - (Alvsjö-Stockholm: Selbstverl. FOdcrsel; Göppingen: Hein [in Komm.] 1976.) 206 S.

25 14. Geschichte 13 IVA: I I5I6 Feger Otto: Kleine Geschichte der Stadt *.» *----- anz. [Mit. 1 Abb.J w (.3.,., unveränd. Aufl.) - Konstanz: Rosgarten Verl. (1972). 191 S.t 20 Tai. 8 VIII NT I Ferrari d'occhieppo, Konradin: Der Stern der Weisen. Geschichte od. Legende? - Wien, München: Herold (1969). 135 S. m. Abb., 1 Titelb. 6 Finke, Edmund: K.(u.) k. Hoch- und Deutschmeister. "222 Jahre f. Kaiser u. Reich." Hit einem Nach, v. Kurt Peball. [Illustr.] - Graz, Stuttgart: Stöcker (l???). 359 S. 4 II IV A : I 6323/3 Fehn. KlauB.- Wertingen. Bearb.v.... [Mit fab.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XV, 111 S., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Schwaben.3.) VII: B Fest. Joachim C.: Das Gesicht des Dritten Reiches. Profile einer totalitären Herrschaft. (4.Aufl.) München,Zürich:Piper (1975). 258 S.,8 Bl. Ahh., S * VIII: KG I vn? Finker. Kurt: Stauffenberg und der 20.[zwanzigstel Juli 1944 [neunzehnhundertvierundvierzig]. - (K8ln): Pahl-Rugensteln (1977). *»86 S.,20 Bl.Abb. 8* (Kleine Bibliothek.115.) VIII: KG I fcl feigl, Erich.- Kaiserin Zita. Legende u. Wahrheit. Nach Gesprächen u. Dokumenten hrsg. v. Erich Feigl. Mit e. Vorw. v. J6zsef Kardinal Mindszenty. [Illustr.] - (Wien, München): Amalthea (1977)- 545 S.. 80 Festschrift Bestand hunderfuenfundzganzig.jaehrif-en. - Festschrift zum 125 [hundertfünfundzivanzig] - jährigen Bestand der Kammer der gewerblichen..irtschaft für Jteierr.ark. [Kit Faks u. Tab.] - (Graz: Kammer d. ge.ve bl. '.Virtschaft f. Steiermark [1976].) 58 3., 1 Bl. [Umschlagt.] : II IVA: zs 109/24 Fischer. Ilse: Industrialisierung, soziale.- Konflikt und politische Wiilenebi1düng in der Stadtgemeinde. Ein Beitr, zur oozial geschichte Augsburgs [IllustrJ - Augsburg: Mühlberger (1977). 413 S. 8 Erlangen, phil.diss (Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg.24.) IVA: I 6458/22 Feigl. Helmut Helmut Feigl. Der nieaerösterreichische Bauernaufstand 1596/9 7.- (Wien: österr. Bundesveri ) 38 S., S Kt. 8 [Umschlagt.] (Militärhist. Schriftenreihe.22.) Festschrift Beumann Helmut._ Festschrift für Helmut Beumann zum 65.Geburtstag. Hrsg. v.kurt-ulrich Jäschke u. Reinhard Wenskus. [Mit Jörtr.j-- Sigmaringen: Thorbecke X, 422 S. 8 II: E 285/14 III:I Fischer-Fabian Siegfried]: Die deutschen Casaren. Triumph u. Tragödie d. Kaiser des Mittelalters. Mit 50 Abb. ( Taus.) - (Locarno): Droemer Knaur (1977). 367 S. Sö Festschrift Zwoelfhundert - Jahr - VIÉ ). Feier Mattsee.- Festschrift zur KG I UU - Jahr - Feier des Stiftes Mattsee. (Hrsg.: Franz Calliari. eial, Helmuth: Rechtsentwickluno und [Illustr.]) - (Mattsee: Kollepiat- Gerichtswesen Oberösterreichs im stift 1977-) 132 S. quer -8 Spiegel der Weistümer. Erläuterungen zur Edition d. Oberösterreichischen [Umschlagt.:] Mattsee. Weistümer. - Wien: Verl. d. Österr. Akad. d. Wissenschaften S. 8C (Archiv für österreichische Geschichte. 130.) VI11 : KG ' l:l Flanner, Karl: Die Anfänge der Wiener Neustädter Arbeiterbewegung Mit e. Vorw. v. Eduard März. - Wien: Europaverl XIII, 159 s. 8 (Ludwig Boltzmann Inst. f. Geschichte d. Arbeiterbewegung. Materialien zur Arbeiterbewegung. 1.) VIII KG I F eidmann. Erich; Der Einfluß des Hortensius und des Manichäismus auf das Denken des jungen Augustinus von 373. Bd Münster in Westfalen: o.v Anmerkungen Münster in Westfalen, theol. Diss IV A : Zs 87/85 Fe; y. Gisela: Bayern als größter deutscher Mittelstaat im Kalkül der französischen Diplomatie und im Urteil der französischen Journalistik München: (Stadtarchiv); Wölfle in Komm XIII, 195 S. 8 (Miscellanea Bavarica Konacensia.65.) (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München.85.) V Ü! 34.6T7-B.8 Fl»rni.r Karl: Die Revolution von 1848 [achtzehnhundert achtundvierzig] ln Wiener Neustadt.Mit einer Elnl.v.Wolfgang Häusler.[Illustr.] - Wien: Europaveri xxvht,290 S. 8' [Rückent.]: Flanner: 1848 [achtzehnhundertachtundvierzig] ln Wiener Neustadt. (Materialien zur Arbeiterbewegung.8.) IV A: I 1923 VIIS B.38 leer, Rautgundls: Herkunft und soziale Schichtung ler Bürgerschaft obersteirischer Städte und Märkte rsbrend des Mittelalters.Unter bes.berücke.d.bür- ;er d.stadt Judenburg.[Mit Kte.] - Wien: VWG 'O.CLXXIV S.,4 Taf.gef. 8* raz,phil.diss hlaaertationen der Universität Graz.38.) V n : B Finis Austrlae.- Franz Danimar.n [Hrsg.] Finis Austriae Österreich,März 1938.Mit einem Vorw.v.Kirchschläger u.schlussbetrachtungen v.sinowatz. - Wien,München, Zürich: Europaverl.(1978). 286 S. 8 III: I IV A : I 6080 VÜ: B Flessau. Kurt-Ingo: Schule der Diktatur. Lehrpläne u. Schulbücher des Nationalsozialismus. Mit einem Vorwort v.h.-j.gssm. (l.aufl.) - (München): Ehrenvirt (1977). 223 S. 8*

26 Geschichte VII: C Fliublaetter Reformation Bauernkrie«.- Flugblätter der Reformation und des Bauernkrieges. 50 BlStter aus d. Sammlung des Scblossmuseums Gotha. Hrsg.v.Hermann Heuche.Katalog v.ingeburg Neumeister..CBdl.Cl Leipzig: Insel-Verl Cl.lCIllustr.l luk S. k* C2.1CIllustr.] 50 Bl. U8x33 cm. Franz,Guenther.- Iersönlichkeit und Geschichte. Aufsätze u. Vorträge. Hrsg, im Auftr. d. Jianke-Ges.... v. Oswald Hauser.- Göttinnen,Zürich, Frankfurt: Musterschmidt (1977). XVI, II: E 261/2 y m, * [ KG I Freudenberacr, Rudolf: Das Verhalten der römischen Behörden gegen die Christen im 2. Jahrhundert dargestellt am Brief des Plinius an Trajan und den Reskripten Trajans und Hadrians. 2., durchges. f1- - München: Beck (1969) (Münchener Beiträge zur Papyrusforschu und)qntiken Rechtsgeschichte. TV ATZS 57/9* Follak. Klaus Peter: Die Bedeutung dei "Lanashuter Lanaesordnung" von *47 - für die Niederbayer'ische Gerichtsorgfmieation.- München: Stadtarchiv; Wölflo in Komm XXVIII,. 157 S. 8 (Miscellanea Bavarica Monacensia.74.. (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München.94.) III:I Franz, IsfrieG: Geschichte der W:ldviert- 1 er Klosterstiftung Geras-Pernegg. [I1-- lustr.] (Neudr.) (Géras: Selbstvejjl. des Stiftes Geras [1976].) 102 S. [Umschlagt.]: Franz: Geras-Pornegr- I: II 90872/32 Freund.Gisela.- BayeriLandesatnt f.denkmalpflege,ubt.f.vor-u.frühgeschichte. Das Paläolithikum im Donaubogen südlich Regensburg.Mit einem Boitr.v.H.Lindner, überarb.u.erg.v.k(einz) Tillmann.- Kall münz/opf.:lassleben 1977» 74 S.,32 S.Ab 1 Tab.gef. 4 (Materialhefte zur hayer.vorgeschichte. A,32.) Fontana-economic-history Europe deutsch.- Europäische wirtscnaitsgeschichte (The Fontana Economic History of Europe. Deutsch). Hrsg.v. Carlo M. Cippola. Deutsche Ausg. hrsg.v. K.Borchardt. [Illustr.] Bd 5«- (Stuttgart [usw.]: G.Fischer 1976.) 4 IV A: II 5891 III: n toys. Deutsch], Die Geschichte des Spielzeugs in aller Welt. Übers, u. bearb. v. Juliane Metzger. [Illustr.] (Sonderausg.) Oldenburg/Hamburg: Stalling: (Wiesbaden: Löwith [1976]). 256 S. 4* ' IV A=I 4043 Freundorfer. Wolfgang: Straubing. Landgerieht, Rentkastenamt u. dtadt. CMit Tabi u. Kt.-Skizz.3- München: Komm.f.bayer. Landesgeschichte; (Kallmünz: La Bleben U in Komm.3) XV, 363 S., 8 Taf., 1 Kt.gef.8 München, phil.diss. u.d.t.: Landesherr, Adel, Kirche u. Stadt als Gerichts- u. Grundherren im Donauraum um Straubing. (Histor. Atlas v. Bayern. Teil Altbayem 32.) III:I Formen Aufklaerung europaeischen Formen der europäischen Aufklärung. Untersuchungen zur Situation v. Christentum, Bildung u. Wissenschaft in 10. Jahrh. Hrsg. v. Friedrich Engel-Janosi, Grote Klingenstein, Heinrich Lutz. [Mit Kt. u. Tab.] - Wien: Verl. f. Geschichte u. Politik S. 6 (Wiener Beiträge zur Geschichte d. zeit. 5.) VII: B.3 V U : B Frauen Aufbruch.- Frauen im Aufbruch.Frauenbriefe aus dem VormSrz u.d.revolution v. 18k8.(Hrsg.v.Fritz B8ttger.)(Mit zahlr.zeltgensbs.illustr.)(l.aufl.) - Berlin: Verl.d.Nation (1977). 586 S. 8* Fried,Johannes: Die Entstehung des Juristenstandes im 12.Jahrhundert. Zur sozialen Stellung u. politischen] Bedeutung gelehrter Juristen in Bolog u. Modena.- Köln, Wien: Böhlau er (Forschungen zur neueren Privatrechta geschichte. 2 1.) II: I 1540/i Forschungen Geschichte Staedte. - Forschungen zur Geschichte der Städte und Märkte Österreichs. Hrsg. v. Wilhelm Rausch im Auftr. des österr. Arbeitskreises f. Stadtgeschichtsforschung u. des Ludwig-Boltzmann-Inst. f. Stadtge6chichtsforschung, Bd 1.-Linz IV A: I 6491 vi ii TVAî I 6320/46 Freilinger. Hubert.- Inpolstadt und die Gerichte Gerolfing, Kösching, Stammham-Etting, Vohburg, Mainburg und Neustadt a.d.donau. [Illustr.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XXII, 398 S., 10 Taf., 3 Kt. gef. 86 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.46.) I VA: I 6324/1 Fried, Pankraz.- Herrschaftsgeschichte da altbayerischen Landgerichte Dachau und Kranzberg. Im Hoch- u. Spätmittelalter1 sowie in der frühen Neuzeit. [Mit Tab.] München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte X, 271 S., 1 Kt., 2 Diagr. 8 (Studien zur bayerischen Verfassungß- t Sozialgeschichte.1.) III:I Frank. Gerd: Die Herrscher der Osmanen. Aufstieg u. Untergang e. Weltreiches. (Alle Fotos entstammen dem Archiv des Autors. 1. Aufl.) - Wien, Düsseldorf: Econ (1977). 347 S. 8 F / A : I 6700 Freudenberger. Hermann.- Hermann Freudenberger, Gerhard Mensch. Von der Provinzstadt zur InEustrieregion \ Brünn-Studie^. Ein Beitrag zur Politökonomie d. Sozialinnovation, dargest. am Innovationsschub d. industriellen Revolution im Raume Brünn.[Illustr.]-Göttingen: Vandens. Forts. 1 1 V A : I 6320/22.22 Fried. Pnnkraz.- Landgericht Landsberg \ FI leggericee Rauheniechsberg. V. Pank Fried u. Sebastian Hiereth. f'andgeric Hochgericht und Landkreis Schongau. v i Pankraz Fried. München: Kommission BayeriscEe Landesgeschiahte 1971 XX. 329 S., 5 Kt.-Skizzen, 10 S. Abb. 4 K gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern ) Franz, Guenther.- Deutsches Bauerntum im Mittelalter. Hrsg. v. Günther Franz.- Darmstadt: Wissenschaftl.Buchges VI, 486 S. 8 (Wege der Forschung. 416) 11: I 1093/416 (Forts. 1) F / A : I 6700 Freudenberger, Hermann.- Hermann Freudenberger, Gerhard Mensch, hoeck & Ruprecht 1975«130 S. 8 (Studien zum Wandel von Gesellschaft und Bildung im Neunzehnten Jahrhundert.1 3.) iv a:i 3191/492 Hl; Friad, Pankraz. Probleme und Methndmi oer Landesgeschichte. Hrsg. v. Pan-, kraz Fried. Darmstadt: Wiss. Buch- Ges. 197S. VIII, 457 S. 8 (Wege d. Forschung. 492.) ; 1

27 14. Geschichte 15 I:I Friesen, Abraha. Thomas Müntzer. Hrnr v. Abraham Friesen u. Hr.ns--Jiirrer. Goertz. Darmstadt: Wiss..<uch~es IX, (Wege cl. Forschung. 4 1.) Ill: /304 Funktion Quelle schriftlichen Die Funktion der schriftlichen Quelle in der Sachkulturforschung. Mit 9 Tab. u. 5 Abb. - Wien: Verl. G. österr. Akad. d. Wiss S., 5 Taf. 8 (Veröffentlichungen des Inst. f. mittelalterl. Realienkunde Österreichs.1.) (österr. Akad. d. Wiss. Phil.-hist.Kl. Sitzungsberichte. 304, 4.) Ill: n Gascoigne, Bamber: Die Christen ("The Christ' ians. Deutsch). (Aus dem Engl, v. Günther Danehl.) Mit Fotos v. Christina Gascoigne. (Frankfurt a. M.): Krüger (1970). 503 S. 4 TV A : I 6616 Friesinger, Herwig: Die Slawen in Nieder- " Österreich. Eeiträge d. Frühimittelalterarchäologie. (2., erg., Aufl.) - St. Pölten, Wien: Niederösterr, Pressehaus (1978). 32 S., 4 S. Abb. 8 ('Wissenschaftliche Schriftenreihe Niederösterreich.15.) VIII NT I Furneaux, Rupert: The Roman Siege of Jerusalem. - London: Hart-Davis. MacGibbon (1973). 223 S. 0 V V : B Gedve. GCeorgeJ ECrle] BCovel: Fallen Baatlona. The central European tragedy.cmit Kten.Jfll.lmpr.) - London: Gollancz (191*6). VIII 8.,S ' A:i 6458/8 Fritz, Friedrich: Der deutsche Einmarsch in Österreich (Wien: österr. Bundesverl ) 51 S., 1 Kt.- Skizze gef. 8 [Umschlagt.] (Militärhistorische Schriftenreihe.8.) VIII I I Gajecky, George: Alexander Baran: The Cossacks in the thirty years war. Vol Rome: [Im Selbstverl S. 8 (Analecta OSBM-Series 2. Sectio 1 Vol. 24.) Y U ; 33.T21-B.5 Geheimberichte literarische.- Hans Adler CHrag.D Literarische Geheimberichte.Protokolle d. Metternich-Agenten. Bd 1. - K5ln: 1/iske (Materialien zum Vorn&rz.5.) (Ilv Leske Republik.) Ill:i /Life?6 roncek, Thomas.- Abenteurer aus dem Norden (The Northmen. Deutsch). Von Thomas Froncek u. d. Red. d. Tine-Life-Bücher. (Aus dem Engl, übertr. v. Peter Mortzfeld. Einger. u. bearb. v. Jürgen Volbeding.) [Illustr.] - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1978). 157 S. 8 (Die Frühzeit des Menschen.) (Das farbige Life Bildsachbuch. 76.) (Rororo Sachbuch.) III.I Gaitanides. Johannes: Griechenland ohne Säulen. [Illustr. ] (i-'eu bearb. u. erv. Aufl.) München: List (1970). 313 S.f IVA: i 5914 r-pn.icke, Helmut.- Geschichte der Stadt Sraubach. Von Hellmuth oenli -ke. - Braubach: Stadtgemeinde XV1, 344 S., 8 Taf. 8 I 'rye, Richard: Die Perser (The Heritage of Persia. Deutsch). Das 1. Imperium d. Antike. (Aus dem Engl, übertr. v. Paul Baudi-sch.) [Mit Abb.] München: Heyne (1977). 494 S. 3 (Heyne-Buch ) Gail, Franz.: österreichische Wappenkunde. Handbuch d. Wappenwdssenschaft. [Illustr.] - Wien, Köln: Bghlau XIV, 4*1-8 S., 26 S. Abb. II: B 845/1 Ill: I VI: II VIII: KG Ill: II Geppert, Ernst-Guenther: Die Herkunft. die Gründer, die Hamen der Freimaurerlogen in Deutschland seit (2. Aufl.) - (Hamburg: Bauhütten Verl ) 160 S. 4 (Quellenkundl. Arbeit d. Freimaurer. Forschungsges. Quatuor Coronati e.v., Bayreuth. 8.) IVA.-N 6292»chs. Konrad.- Konrad Fuchs, Heribert Raab. T5tv-Wörterbuch zur Geschichte (2. AufT.) (Z:~2.revid.Aüfl.) Bd (München ) 892 S. 80 ' A-Xonv Konz-Z (Deutscher Taschenbuch Verlag ) VIII D I Gamm, Hans Jochen: Judentumskunde a^nmailnfm 4 erw" Aufl* ~ Frankfurt Main: Ner-Tamid-Verl S. v n : 3u.691-B.6u Gerhard, Dirk: Antifaschisten.Proletar.Widerstand^ I933-I9U5. - Berlin: Wagenbach (1976). 175 S. 8 (Politik.6U.) IVA: I *«376 Fuehrer, Anton: Geschichte der Stadt kneine. von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Mit 59 Bildtafeln, 2 Kt. m. einem alten Stadtpl. In 2. Aufl. hrsg. u. mit den Zusätzen letzter Hand des Verf. vers.v.heinrich Büld.- Rheine: Eckers IV, S , 64 Taf. 8 T VA: Zs 26/53 arzmann. Manfred R[ j W[ ]r Stadt herr und Gemeinde ln "raunschweig im 13. und 14. Jahrhundert.- Braunsohweig: Waisenhaus-Buchdruckerei u. Verl S., 1 Kt. gef. 8Ö (Braunschweiger Werkstücke. A, 1 3.» d. ganzen R. 53.) IV A :I 6565 Gerhartl. Gertrud: '-»ener Neustadt. Geschichte, Kunst, r^ ^ V ic»9bt schaft.- Wien: Braumuller (^978). XX, 576 S., 2vP 1 osef, S 57?" 594, 16 S. Abb. 8

28 Geschichte Gersdorff, Rudolf-Christoph Frh.v.: Soldat im Untergang.- [Frankfurt/M., Berlin,.Vien: Ullstein 1977.) 226 S., 6 Bl.Abb. 8 II: S 552/11 Schluß!ll:l Geschichte Handelskammerorganisation. - Zur Geschichte der Handelsk9.m~1erorgan1sa.t10n Vereine d. österr- Kaufmannschaft in d. Zwischenkrießszeit. [Mit Tao.j^- (.-ien: österr,.virtsc'iaftsverl. 19>73*) 61 o. o (Schriftenreihe d. Bundeskammer d. gewerbl. Wirtschaft.37 ) Geschichte rheinische Rheinische Geschichte. Unter Mitarb. v.. hrsg. V. Franz Petri u. Georg Droege. Bd 2. - Düsseldorf: Schwann (1976). 8 2.Neuzeit. (2. Aufl.) ii 1022/37 Gesamturbare landesfuerstlichen Steiermark.- Bie landesfürstlichen Gesamturbare der Steiermark aus dem Mittelalter. Im Auftr.d.kaiserlichen Akademie d. WissenschAften in Wien unter Mitw.v. Alfred Mell hrsg.v. Alfons Dopsch. [Mit TaS.] - Wien, Leipzig:~Braumüller CLXX, 708 S., 3 Kt. gef. 8 s. Forts. IV A : N 678/1,2 VII* 20.T3T-C T x 4446 Geschichte illustrierte Revolution.- Illustrierte Geschichte der deutschen Revolution 18U8/U9.(Autorenkoll.: Halter Schmidt Cu.a.])CIllustr.l(2.,durchges. Aufl.) - Berlin: Dietz l S. U* Geschichte Volkskunde Bonn.- Aus Geschieh und Volkskunde von Stadt und Raum Bonn. Festschrift Josef Dietz zum 80. Geburts tag am 8. April 1973, Hrsg.v.Edith Eana u. Dietrich Höroldt. Ijllustr.T Bonn: RöhrscKeid S., 1 Kt. gef. 8 (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bonn.10.) 'At N 676/1,2 (Ports ) Gesamturbare landesfuerstlichen StAtermark.- Die landesiurstlicnen Gesamturbare der Steiermark aus^dem Mittelalter (Landesfürstliche Urbare.2.). (österreichische Urbare. Abt. 1, Bd 2.J f: II 248G2/1-5 IV A : i 1547 Geschichte Kirche Geschichte der Kirche, rirsg. v. ii[udwig] ceech ie.hte Wiesbaden ateiu... J[akob] Rogier, R[oger] Aubert, M. D. 3er Stadt Wiesbaden. Hrsg, vom Magist] Knowles. Red.: A. G. Weiler. (Bd 1-5.) d. ßtadt Wiesbaden.1.- (V7iesbaden: (Einsiedeln, Zürich, Köln): Benziger Steiner 1974) Von d.gründung d.kirche bis zu Gregor dem Großen Früh- u. Hochmittelalter Reformation u.gegenreformation s.schluß IVA: I 6*51 Uli II 24862/1-5 VD: B Geschichte Aarau Stadt.- Geschichte der Geschichte Kirche (Schluß) Geschichte Zukunft.- Geschichte und Zukunft. 5 Vo Stadt Aarau. Von TTITred Lüthi [u.a.] Im Auftr.des Fachher.Geschichte d.univ.tübingen [Illuetr.] - Aarau. FranJrfurt/M., 4.Die Kirche im Zeitalter d. Aufklärung, hrsg.v.heinz LSve. - Berlin: Duncker & Humblot Salzburg: Sauerländer (1978)* 168 S., Revolution u. Restauration (1976). 110 S. 8' 4 Taf., S , 4 Taf., S ,1.2. Vom Kirchenstaat zur Weltkirche. 600, 4 Taf., S , 1 Kt.gef W-/ Geschichte Bauernbewegungen ostmitteleuropaeischen Aus der Geschichte der ostmitteleuropäischen Bauefnbewegungen im Jahrhundert. (Vorträge d.internst.wiss.konferenz aus Anlaß d.500.wiederkehr d.geburt v.györgy D6zsa, Budapest, Sept.1972.) Hrsg. v. Gusztäv Heckenast. - Budapest: Akad6miai Kiad S. 8 IVA: I 6273 Geschichte Lindau Stadt.- Geschichte der Stadt Lindau im Bcdensee... unter M i t wirkung v... hrsg.v. KCärlj Wolfart. [Illustr.] (Faks.-Dr.) [d.ausg.] Lindau, Stettner, Bd 1, Abt (Lindau: Antiqua-Verl. 1978) : Geyer, Dietrich: Der russische Imperia-j lismus. Studien über den Zshang v. innerer u. auswärt. Politik J - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht S. S V (Kritische Studien zur Geschichtswiss. 27.) VIII: Log I Geschichte Ereignis Erzaehlung_ Ge- Schichte-Ereignis un<terzählung. Hrsg, v. Reinhart Koselleck u.wolf-dieter Stempel. - München: Fink S. (Poetik und Hermeneutik.5-) VIII Ul; I 17754/1433 Geschichte der Ost- und Westkirche in ihren wechselseitigen Beziehungen. Acta congressus historiae Slavicae Salisburgensis in memoriam SS. Cyrilli et Methodii anno 1963 celebrati. - Wiesbaden: Harrassowitz S Abb. 8 (Annales insti tuti Slavici. 1,3.) Geyer, Dietrich: Die Russische Revoluti( Hisror. Probier,ie u. Perspektiven. 2., durchges. u. bi oliograph. erg. Aufl. Göttingen: Vandenhoeck Sc Ruprecht (19/ 169 S. 8 (Kleine Vandenhocck-Reihe ) Geschichte Handelskammerorganisation. - Zur Geschichte der Handelskammerorganisation. Spitzenkörperschaften d. gewerbl. Wirtschaft vor ihrer Eingliederung in die Handelskammerorganisation. - Peter G. Fischer: Freie u. genossenschaftl. Interessenvertretungen d. gewerbl. Wirtschaft in Österreich vom Vormärz bis zum "Ständestaat". - Dieter tiefel: Im Interesse des nandels: Gremien, Verbände u. IV A: I 6319 VII B Hl; Geschichte Partei kommunistischen Geschichte der Kommunistischen Partei Österreichs Kurzer Abriß. Von e. Autorenkollektiv d. Hist. Komm, beim ZK d. KPÖ unter Leitung v.friedl Fürnberg. Vorw. v. Franz Muhri. - Wien: Globus Verl. (1977). XI, 299 S.8 III*. I 17694/263 Giebel, Marion: Marcus Tullius Cicero ii SelbstZeugnissen und. bilddukuiueulwii. - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1977)* 155 S. 8 _. (Rowohlts Monographien. 261«) i

29 14. Geschichte 1 7 Giesler, Hermann. - Sin anderer Hitler. Berir'-i seines Architekten Hermann Giesler* Erlebnisse, Gespräche, Reflexionen. [Illustr.] (2. ufl.) - Leoni am Starnberger 3ee: Druffel-Verl. (1977) Ö III: I II Goerlitz. Theodor: Verfassung. Verwaltung und Recht der Stadt Breslau. Hrsg, im Aufträge d. historischen Kommission f. Schlesien v. Ludwig Petry. [Illustr.} T Vi'ürzburg: HoTzner Mittelalter VIII,155 S., 1 Bl. Abb., 2 PI. gef (Quellen und Darstellungen zur schlesischen Geschichte.7.) * I VA: J: II 91189/Beih.,1 Graue,Joern: Die Gräberfelder von Ornavasso. Eine Studie zur Chronologie d.späten Latdne-u.frühen Kaiserzeit.Gilt Abb.]-Hamburg: Buske(1974). VIII,272 S.,80 S.Abb. 4 (Hamburger Beiträge zur Archäologie. Beih.,1.) I V A : I 6286 VIII :kg I Ill:I diesler, Hermann.-..in anderer Hitler. Bericht seines Architekten Hermann Goldner. Franz: Die öäterrpicbi.ok^ Graupe. Heinz Mosche: Die Entstehung des Giesler. Erlebnisse, Gespräche, Reflexionen. [Illustr.] (3. Aufl.) - Leoni am Emigration 1938 bis erw modernen Judentums. Geistesgeschichte Starnberger See: Druffel (1978). 527 S., ~ Sien< München: Herold ( ) d. deutschen Juden , rev. 363 S. 8 ' u. erw. Aufl. Hamburg: BUske (1977). 20 bl. Abb. 8. (Das einsame Gewissen. 6.) 380 S. 6.0 IV A: I 1727 Y J.20.72lt-B VIII KG I I V A j I 6487 imbel. John: The Origins of the Marshall Pinn. - Stanford,Cal.: Stanford Univ.Press XII,3M S. 8 Gollwitzer, Helmut: Käthe Kuhn u. Rein- Graz Jahre achthundertfuenfzig Jahre hold Schneider: Du hast mich heimgesucht Graz Festschr. Im Auftr. bei Nacht. Abschiedsbriefe u. Aufzeichnungen des Widerstandes Hrsg, böck. [Illustr.] - Graz, ««ien,~köln: d. Stadt Graz hrsg.v. Wilhelm Steinv. Helmut Gollwitzer, Käthe Kuhn u. Styria (1978). 468 S., 74 Taf. 8Ö Reinhold Schneider. - Hamburg: Siebenstern Taschenbuch Verl. (1974). 191 S.8 (Siebenstern-Taschenbuch. 9.) I! inzrot,johann Christian: Die Wag$ß und if ahrwerke der Griechen und Römer anderer alten Völker nebst der Bespannung, Zäumung und Verzierung ihrer Zug- Reitund Last-Thiere.(Nachdr.d.Ausg.München '1817«)1.2(Im Anh.:Taft.)»- Hildesheim, Hew Tork:01ms Pr (Documenta hippológica.) T V A ; Ul) II Gosztony. Peter: Endkampf ander Donau (irpl1 Heinz.- Der Österreich-Anschluß T944/V?' (lizenzausg.j - Wien, München (1978). 331 S. 8 (Kolden-Taschenbuch-Verlag.126.) Zeitgeschichte im Bild, sgesü. u. hrsg. v. Heinz Grell. (Kt.-Skizzen: Hasse Freischlad.) - Leoni am Starnberger Seo: Druffel [1977]. 160 S. 4 VIII KG I I: ii 5558 Glockenbechersymposion.- Glockenbecher- Symposion.0berried(ia-23.Jfirz) (Red.:J.N.Lenting & J.D.van d.waals.) [illustr.]- Bussum/Haarlem:Pibula-van Dishoeck XII,490 S. 4 III:I Grab, Walter: Pfeils. 1 Friedrich vnn dpr Trenck. Hochstapler u. Freiheitsmärtyrer u.a. Studien zur Revolutions- u. Literaturgeschichte. Kronberg/Ts.: Scriptor Verl S. 0 Grey. Henry George.- Die parlamentarische Regierungsform betrachtet im Hinblicke auf eine Beform des Parlamente (Parliamentary Government considered with reference to a reform of Parliament. Deutsch). Eine Abhandlung. Earl Grey. Aus dem Engl.übers.u.mit einem Anh. "Über die Aussichten d.parlamentär.regierungsform in Oesterreich" vere.v.gf Leo Thun. (Nachdr.[d.Ausg.] ([grankfurt]main Keip I97o.)XVT,238 S. roebbels. Joseph: Tagebücher !?. - (Hamburg): Hoffmann &. Campe (1977) Die letzten Aufzeichnungen. Einf. v. Rolf Hochhuth. VIII: KG I Uhl J: I 91188/6 Graham.I.D.G.- Technische und naturwiscenschaftiiche Beiträge zur Feldarchäologie. Von I.D.G.Graham,ILrwin] Scollar.A. Tabbagh.LMit Fig. ]- Köln:Uheinland-VeT l.; Eonn:Habelt in Komm S.,1 Kt. gef. 4 (Archaeo-Physika.6.) VIII 1 KG I Griewank, Karl: Die Franznsi «ehe Revolution Anfl. - Köln, Wien: Böhlau S. 8 (Böhlau-Studien-Bücher.) 111: III.I : poerlich. Emst Joseph.- Ernst Joseph Gorlich, Felix Romanik. Geschichte Österreichs. Mit 16 Dokumentar-Kunstdruckbildern. 2., erw. Aufl. - Innsbruck, Wien, München: Tyrolia-Verl. (1977). 681 S. 8 Caesars. Deutsch). Von Julius Caesar bis Domitian. (tpertr. aus dem Engl, v. Karl-Eberhardt u. Grete Felten. Mit 16 Abb. auf Taf.) München: Beck 0978). 337 S. 8 (Beck1sehe Sonderausgaben.) Grill. Heinz: Die Babenberger. 270 Jahre Babenberger in Österreich. Mit 45 Abb. - Innsbruck, Wien, München: Tyrolia- Verl. (1977). 128 S. 8

30 Geschichte III: II Groag, Edmund: Die römischen Reichsbeamten von Achaia bis auf Diokletian. - Wien & Leipzig: Hölder-Pichler-Tempsky in Komm, Sp. 4 (Akad.d,Wiss,in Wien. Schriften d. Balkankommission. Antiquar. Abt. 9.) Xerokopie. IVA: 8 41/31 Grundner-Culemann, Alexander: Die Goslarer Hut und Weide von ihren Anfängen bi«zu den Gemeinheitsleilungen im 19. Jahrhundert. [Mit Tab. u. Diagr.) - Goslar: Selbstverl.d.Geschiehts- u. Heimatschutz Vereins 1977» 808 S. 3 Kt.gef. 8 (Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar. 31.) j"-; II 15842/3,23 Haehling. Raban v.: Die Religionszugehörigkeit der hohen Amtsträger des Römischen Reiches seit Constantins I. Alle:.herrschaft bis zun Ende der Theodosian: sehen Dynastie ( bzw. 455 n.chr, - Bonn: Hobelt XII, 680 S. 4 Bonn, phil. Diss. 1975, wesentl. erw. (Antiquitas. 3, 23.) VIII : KG I Groenbech, Vilhelm.- Kultur und Religion der Germanen. Wilhelm Grönbech (Vor folkaert i oldtiden. Deutsch.) (Hrsg, v. Otto Hofier. Ins Dt. übertr. v. Ellen Hoffmeyer unter Zugrundelegung d. dän. Orig.- Ausg. u. d. erw. engl. Bearb. Mit d. Vorw. zur 5., unveränd Auf v. Otto Höfler). (7. unveränd. Aufl.) Bd Darmstagt: Wiss enschaftl. Buchges. VlI: 20.T54-B Groashela, Heinrich: Sozialisten ln der Verantwortung. Die franz.sozialisten u.gewerkschafter Im Ersten Weltkrieg (1.Aufl.) - Bonn: Verl.Neue Ges. (1978). 266 S. 8 G8ttingen,phil.Diss. (Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung.lUo.) VIII : R I Grunebaum, GLustave] ECdmund] v.: Der Islam im Mittelalter. - Zürich u. Stuttgart: Artemis Verl. (1963). 649 S. 8 (D:e Bibliothek des Morgenlandes.) Vlll : KG I Haberl. Johanna: Favianis. Vindobona und Wien. Eine archäolog.- histor. Illustration zur Vita S. Severini des Eugippius. Mit 54 Abb. u. e. Falttaf. - Leiden: Brill X, 224 S. 8 I: I I: II 91041/12 itnpssler.hans-juergen.- Ein Urnenfriedhof der vorrömischen Eisenzeit bei Soderstorf,Kreis Lüneburg,in Niedersachsen. Grabungsabschnitt 1.C1.2.]- Hlldssheimt Lax , [1 ] Text u.katalog.mit einem Beitr.v. Friedrich Wilhelm Rösing:Die Leich Aussagen. [2. ] Taf.u.Kt. (Die TTrnenfriedhöfe in Niedersachsen.12 TV A: Haauserbuch Muenchen Stadt.- Häuserbuch der Stadt München. Hrsg.vom Stadtarch München. (1*4: nach den Vorarb.v.Andre Burgmaier. Mit Zeiehn. v. Gustav Schnei 3er.) (5: nach den Vorarb.v.Theo Hadlener...beerb, r. Ludwig Morenz unter Mitw. y. Manfred Hackl.) Bd München: Oldenbourg Graggenauer Viertel. Mit 73 Zeiehn XXVI, 454 S. s> SchluB Gruber. Veronika: Die bauliche Entwicklur Innsbrucks im neunzehnten Jahrhundert?" < > [Mit Tab,] - Innsbruck: Stadtmagistrat Innsbruck S.8C Innsbruck, phil. Diss (Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs. N.F. 7.) lll:l Ph I Habermas. Juerqen.- Leaitimationsprobleme im Spätkapitalismus"! (3. Aufl.) - (Frankfurt/M.): Suhrkamp Verl. (1975). 195 S. 8 (Edition Suhrkamp. 623.) IV A : II 3233 (Schluß) Haeuserbuch Muenchen Stadt.- Häuserbuch Stadt München. 2. Kreui-Viertel. Mit 71 Zeiehn VI, 379 S. 3. Hacken-Viertel. Mit Zeiehn.v.Gustai Schneider u. Richard Zehentmeior VI, 464 S. 4. Anger-Viertel VI, 581 S. 5. Register XIV, 369 S. T V A : I 2708/24 IVAtI 5898 TVA: Zs 508/34 I 6458/34 Gruendpngsurkunden Reichenau.- Die GründiingHiirlrunden der Reichenau. Hrsg.V. Feter Classen. - Sigmaringen: Thorbecke T S., 2 gef. Faks. 8 [Rückent.]: Reichenau-Gründung. (Vorträge unh Forschungen.24.) Hacker. Werne'r: Auswanderungen au3 dem südöstlichen Schwarzwaid zwischen Hochrhein, Ba;ar und Kinzig insbesondere nach Süd.osteuropa im 17- und 18.Jäh.-"' hundert. - München: Oldenbourg S., 1 Kt. gef. 8 (Buchetihe der Südostdeutschen Historischen Kommission.29.) i.oipt WolfscanK: Das Gefecht bei Sch» tiill 30. üktoeer leshtthrsg.: Heeij eschichtliches Museum/Militarwissen-; bb. 8 [Umschlagt.] Grün. Paul Arnold: Schlüssel zu alten und neuen Abkürzungen. Wörterbuch lateinischer und deutscher Abkürzungen des späten Mittelalters u.d. Neuzeit mit historischer u. systematischer Einführung f. Archivbenutzer, Studierende, Heimat- u. Familienforscher u.a. Nachbildungen der Originale. - Limburg/Lahn: Starke XV, 314 S. 8 (Grundriß der Genealogie. 6.) II: 1530/6 VIII :H I Haeberle, Horatius; Kopf und Arm. Die denkwürdigen Abenteuer des Bauemfähnrichs Wendel Haeberlin. - München/Zürich: Droemer-Knaur Nachf S : Haffner, Sebastian: Anmerkungen zu Hitler. - (München): Kindler <1978)i 203 S. 8 VII: B IV A : 1 ^ 56 GimpdimiTm. Herbert: Geschichtsschreibung im Mittelalter. Gattungen-Epochen- Eigenart. 3. Aufl. - Göttingen. Vandanhoeck & Ruprecht (1978). 91 S. 0 (Kleine Vandenhoeck-Reihe.1209.) Haegermann.Dieter.- Studien zum Urkuncienwesen Wilhelms von Holland. Ein Beitrag zur Geschichte d.deutschen Königsurkunde in 13.Jhd. Von Dieter Hägermann.- Köln, Wien; Böhlau VI, 484 S., 6 S.Abb. ß (Archiv f. Diplomatik. Beih. 2.) T* II 91067/A, Hahn,Joachlau- Inst.f.Ur-u.Frühgeschi< d.hniv.zu Köln.Aurlgnaclen,das ältel.tnngpalänutblkum ln kittsl- und Ost europa.[mit Tab.u.Fig.]- Köln,Wieni^ Böhlau X.355 S.,187 S.Abb. 4 (Fund ame nt a.a,9.1

31 14. Geschichte 19 r: I gnhnrjoachim: Elazeithöhlen im Lonetal. Archäologie einer Landschaft auf der Schwäbischen Alb,Von Joachim Hahn, Hans Jürgen Müller-Beck, 7/olfgang Taute, [illustr.j--stuttgärt:müller & Gräff in Komm S. 8 (Führer zu vor-u.frühgeschichtlichen Denkmälern in Württemberg u.hohenzollern. 3J I: 5563 Hahn.WolfRang: Moneta Radasponenais. Bayerns Munzpragung im 9.,10.u.11.Jh. [Hit Abb.u.Tab.]- Braunschweig:Klinkhgrdt & Biermann(1976). 151 S.,21 Bl.Abb. Ilf:X 17529/Life 80 Hamblin, Dora Jane. Die Etrusker (The Etruscans. Deutsch). Von Dora Jane Hamblin u. d. Red. d. Rime~Life-Bücher. Einf. v. Massimo Pallottino. (Aus dem Engl, übortr. v. Jürgen Abel.Einger.u. bearb.v.jürgen Volbeding.) [Illustr.] - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1978). 153 S. C (Die Frühzeit des Menschen.) (Das farbige Life Lildsachbuch. 80.) (Rororo Sachbuch.) VIII : KG I Mn.. Karl: Das Hochmittelalter Ge- ' schichte- des Abendlandes von 900 bis Mit e. Nachw. v. Gerd Tellenbach. 6. Auf1. - Köln, Wien: Bohlau S. 0 VD: 20.7^5-e Hackel. Wilhelm: Caesar. Goldne Zelten führt' ich eia. Das WirtSchaftsimperium des rsm.weltrelches.cill.l - (München,Berlin): Herbig (1978). 364 S. 8* III: I 18201/3 Hanusch Ferdinand Ferdinand Hanusch. < Ein Leben f. den sozialen Aufstieg. Hrsg. v. Otto Staininger im Auftr, d. Osterr. Ges. f. Kulturpolitik. (Autoren: Franz Jonas [u.a.]) - (Wien): Europaverl. (1973). m S., XVI S.Abb. 8 (Schriftenreihe des Ludwig-Boltzmann- Instituts f. Geschichte d. Arbeiterbewegung. 3.) Uli I /Erg.Bü 25 aider, Siegfried: Das bischöfliche Kapellanat. Bcf~1. Wien, Köln, Graz: BÖHLaü Von den Anfängen bis in das 1 3. Jahrh. (Mitteilungen des inst. f. österr. Geschichtsforschung. Erg.M 25.) T IV A: Zs 80/Erg.Bd 25 Hainisch, Michael: 75 Jahre aus bewegter Zeit. Lebenserinnerungen eines österr. Staatsmannes. Bearb. v. Friedrich Weissensteiner. [Mit Portr.] Wjen, Köln, Graz: Böhlau *06 S. (Veröffentlichungen d. Kommission f. Neuere Geschichte Österreichs. 64.) VI: II VIII: KG P64 Handbuch Geschichte Schweizer Handbuch der Schweizer Geschiehte. Bd Zürich: Verl. Berichthaus S. 8 lf- 1 0 M o U z IVA: N 6075 Handbuch Quellen Literatur.- Handbuch der Quellen und -uiteratur der neueren europäischen Privatrechtsgeschicht e, Veröffdes Max-Planck-Instituts f«europäische Rechtsgeschichte. Hrsf.v.Helmut Coing. Bd 2, Tbd 1.- München: Beck B V U : B.516 Hardach, Gerd: Deutschland in der Weltwirtschaft Eine Einf.in die Sozial-u.Wirtschaftsgeschichte. [Mit Tab.D(l.Aufl.) - Frankfurt(/M.),Hev York: Campus Verl.(1977). 179 S. 8* (Campus Studium.516.) I Hardmeyer«Barbara: Prähistorisches Gold Europas im 3.und 2.Jahrtausend vor Christus.- (Wädenswil 1976:Eggmann.) 142 S.,3 S.Kt.,6 Bl.Abb. 8 IVAs I 6*53 H amann. Brigitte: Rudolf. Kronprinz und Rebell.- (Wien, iiünchen): Amalthea 0978). 535 S., 16 Taf. 8 III: I VII: 2O B II: 244/5 WM' G I Handbuch Wirtschaftsgeschichte deutschen Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Hrsg. v. Hermann Aubin u. Wolfgang Zorn. Bd Stuttgart: Union Verl, [zr Klettl a 1. Von der Friihzeit bis zum Ende des 18. Jh Das 19. u IM; I 17694/264 Hartau. Friedrich: Wilhelm II. in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1978). 155 S. 8 (Rowohlts Monographien. 264.) TVA-.I 6320/42 iamann. Stefanie.- Sehrobenhausen. Bearb. v... [Mit Kt.-Skizzen.J - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte 1977.XV, 141 S., 7 Taf., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.42.) V H : 3T.Ut9-B.2,5 Hanlsch, Ernst: Die Ideologie dee politischen Katholizismus in Österreich Wien,Salzburg: Geyer-Edition S. 8 (Veröffentlichungen des Instituts für Kirchliche Zeitgeschichte am Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaften,Salzburg.2,5.) Za-. Xtm j t Knrtman n. Feter Klaus.- Geld alb Instrument europäischer kachtpolitik im Zeitalter des Merkantilismus. Studien zu den finanziellen u. politischen Beziehungen der Wittelsbacher Territorien Kurbayern, Kurpfalz u. Kurköln mit Frankreich u. dem Kaiser v [Illustr.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte 1976* XI, 284 S. 8 (Studien zur bayerischen Verfassungsund Sozialgeschichte.8.) III: i 17529/Life 70 Mablin, Dora Jane.- Die ersten Städte (The first Oities. Deutsch). Von Dora Jane Kamblin u.d.red.d.time-life-bücher. (Aus dem Engl.übertr.v.Peter Mortzfeld.Einger. u.bearb.v.jürgen Völbeding.) [Illustr.] - (Reinbek b.hamburg): Rowohlt (4977).154 S.3 (Die Frühzeit des Menschen.) (Das farbige Life Bildsachbuch. 70*) (Rororo Sachbuch.) Hanisch, Ernst: Der kranke Mann an der Donau. *I Marx u. Engels über Österreich. Mit einem Vorw. v. Eduard März. - Wien, München, Zürich: Europaverl. (1978). 433 S. 8 (Veröffentlichung des Ludwig Boltzmann Inst, f. Geschichte d. Arbeiterbewegung.) II VII: C.1,3,105 Hart"». Wilfried: Das Konzil von Worms 868 Cachthundertachtundeechzigl. Überlieferung u.bedeutung.(l. Aufl.) - Göttingen: Vadenhoeck h Ruprecht * Salzburg,hlstör.Habil.Sehr.1975,gek. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften ln G8ttIngen.Phil.-hist.Kl.,F.3,105.)

32 Geschichte vn- 3T.154-B.326 Hatzfeld. Karl: Bas deutsch-österreichische Bundni^ von 1879 Cachtzehnhundertneunundeiebzig] in der Beurteilung der politischen Parteien Deutschlands. (Nachdr.d.Ausg.1938). - Vaduz: Kraus S.0' (Historische Studien.326.) 1: Heer, Friedrich: Europa unser. [Illustr.] - (Braunschweig): Westermann (1977). 399 S. 8 III: I 15110/2,82 Heinisch. Reinhard Rudolf.- Die bischöfliehen Wahlkapitulatiönen im Erzstift Salzburg Bearb. v. Reinhard Rudolf Heinisch. - Wien: Verl. d. österr. Akad. d. Wiss S. 8 (Fontes rerum Austriacarum. 2, 82.) IV A: I 2156/2,82 Hamottendenzen Stadtgeschichte eurepaei- sehen.- Haupttendenzen der europäischen Stadtgeschichte im 14. und 15 Jahrhundert. (2. Arbeitstagung d. Forschungsgruppe Stadtgeschichte d. Pädagog. Hochschule "Erich V/einert" Magdeburg am 23. u. 24. Okt in Magdeburg. Referate u. Diskussionsbeitr. \H.1/2). Hrsg.v.d. Forschungsgruppe Stadtgeschichte u.d. Leitung V. Erika Uitz. Redaktionslei tung: Eva Fapke.) T (Magdeburg 1974) 187 S III: II leer, Friedrich: Karl der Große und seine Welt. Mit 138 Abh., davon 52 in Farbe. ( Taus.) - Wien, München, Zürich: Molden [1978]. 272 S. 4 Die Orig.-Ausg.ersch.1975 in London u.d.t.: Heer: Charlemagne and his world. IVAi 6320/16 Heinloth. Bernhard.- Neumarkt. Bearb.v. [Mit Kt".-Skizzen u. Stammtaf.] - München: Kommission f. Bayerische Lendesgeschichte XVIII, 338 S., 3 Taf., S , 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.16.) IV A : I 6301 Haushofer, Josef: Geschichte von Eggenfelden. LIllust r"t] - (Eggenfelden: Stadtverwaltung 1977.) 336 S., 56 Taf : I /9.10 Heer, Friedrich: Mittelalter. Vom'Jahr. looo.bis tillustr.[j (Erw. Ausg.) T (München): Kindler (1977). 816 S. 8 (Kindlers Kulturgeschichte des Abendlandes ) ft I 90629/Erg.Bd, Hell.Martln.- [Teils.] Beiträge zur DrünaTruEgeschichte von Stadt und Land Salzburg.Ausgew.Aufsätze v.martin Hell. Mit einem Nachr.v.Ernst Penninger.Red. V.Heinz Dopsch.Gedenkschrift f.martin Hell.[MiT Portr.u.Abb.]- (Salzburg *31 S. 8 (Mitteilungen d.ges.f.salzburger Landeskunde.Er g.-bd,6.) III: II VIII '.KG I Hausmann Festschrift Friedrich Festschrift Friedrich Hausmann. Hrsg, v Herwig Ebner. [Mit Portr. u. Kt.] - Graz: Akad. Druck-- u. Verl.Anst S. 4 [Vort.]: Festschrift Hausmann. IV A: VIII: II 1522 KG II IO2O94 Hehl. Ulrich v.: Katholische Kirche und Nationalsozialismus im Erzbistum Köln: Mainz: Matthias- Grunewald-Verl. (1977). KKX, 269 S.8 (Veröffentlichungen d. Kommission gen.zbdt23sr ichte Reihe B: F o rsc h m '~ Helmoldus presbyter Bozoviensis.- Helmold v.bosau. Slawenchronik (Chronica Slavorum. Lat.u.deutsch). (Ed.quam paraverat Bernhardus Schmeidler textum denuo impr.cur.heinz Stooh.) Neu ubertr u.erl.v.heinz Stoob. (2.verb.Aufl.)- Darmstadt: Wissenschaftl.Buchges.1973 XIII, 399 S. 8 [Nebent.j: Helmoldi presbyteri Bozoviem Chronica Slaworum.. (Ausgew.Quellen zur deutschen Geschient des Mittelalters.) II: D 284 III; I 18201/4, 2.Auf1. Hautmann. Hans. Rudolf Kropf: Die österreichische Arbeiterbewegung vom Vormärz bis Sozialökonom. Ursprünge ihrer Ideologie u. Politik. Mit e. Vorw. v. Karl R. Stadler. <2.korr,u.erg.Aufl.) - (Wien): Europaverl.(1976). 217 S. 8 (Schriftenreihe des Ludwig Boltzmann Instituts f. Geschichte d. Arbeiterbewegung. 4.) Heimatkunde Lilienfeld Bezirk Heimatkunde des'bezirkes Lilienfeld. [Mit Abb.] 3d 1. (Lilienfeld: Bezirks-Heimatmuseum Lilienfeld 1971.) 8 1. Bearb.v.Franz. Klingler [u.a.] 2.Aufl. 2. earb,v.fritz v.heuman [u.a.] (1976.) IVA: I 6320/30 Helwig. Otto.- Das Landgericht Landau a.d.isar. Bearb.V.... [Mit Tab. u. Kt.-Skizzen.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XVIII, 281 S., 7 Taf., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.30.) VIH: M I Heckendorn. Heinrich: Wandel de6 Anstandes im'französischen und im deutschen Sprachgebiet. - Bern: Lang IV, III, 236 S. 8 (Europäische Hochechulschriften. Reihe 19, 1.) Heinemeyer, Walter.- Chronica Fuldensis. Die Darmstädter Fragmente d. Fuldaer Chronik. Bearb. v. Walter Heinemeyer.- Köln, Wien: Böhlau S. 8 (Archiv für Diplomatik. Beih. 1.) II: Z 111/1 VIII t I 99 05C Henqel. Martin: Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter bes. BerUcks. Palästinas bis zur Mitte des 2. Jh. v. Chr. 2., durchges. u. erg. Aufl. - Tübingen: Mohr <Siebec XI, 693 S. <3 22 eer. Friedrich. - Friedrich Heer unter Mitarb. v. Xaver Schnieper. Die großen Dokumente der Weltgeschichte (Great Documenta of the world. Deutsch). [Illustr.] - (Frankfurt a.m.): Krüger (1978). 190 S. 4 II IV VIII 2 KG I (Heinisch. Klaus J.): Kaiser Friedrich II. Sein Leben in zeitgenössischen Berichten (Ausgew. sowie m. e. Nachw. u. Anmerkungen versehen von Klaus J. Heinisch.) - München: Winkler (1977). 375 S. 8 1: ierborn, Wolfgang: Die politische Führungsschicht der Stadt Köln im Spätmittelalter. Bonn: Röhrscheid S. 8 Bonn, phil. Diss (Rheinisches Archiv. 100.) IV A : I 6082

33 14. Geschichte 21 I: Il 5590 T V A : TVA: I 5933 Harltv.Michael.- Ireland in prehistory, " Uicnael Herity and George Eogan. [Illuatr.]- LondonCuew.J:Boutledge & Kegan(1977j. XVI,302 S. 8 Hensler..ndreas: Geschichte der Stadt Basel. i.:it 12"Bildtaf. o. j t.ufl.- Basel: Frcbenius ^82 S. 8 Hink. Friedrich.- Friedrich Hink, Franz gcfilög'n hie Stadt Traiskirchen. (Festschrift zur Erinnerung an die Stadterhebung an 30. Juni 1927.) [Illustr.] - (Traiskirchen: Stadtgeneinde) 1977«318 S. 8.,.. I Herre, Franz: Kaiser Franz Joseph von Österreich. Sein Leben - seine Zeit. [Illustr.] (Köln): Kiepenheuer & V/itsch (1978). 501 S VI II 158^7 III: I 17!>2y/Liie 77 H ic k s, Jim.- Die e rste n Reiche (The Empire B u ild e r s. D eutsch). Von Jim H icks u.ci.hed. d. T im e -L ife -B ü ch e r. E in f.v.h a r r y A.K o iiner j r. (Aus dem E n g l. ü b e r t r. v. Jtirr.en A- b e l.e in s e r.u.b e a r b.v.j ü r g e n V o lo e d in g.) [ I l l u s t r. j - (R einbek b. Hamburg): Rowohlt (19 78 ). 151 S. (Die P rühzeit des Menschen.) (Das fa rb ig e L if e B ild sachbuch. 7 5.) (Bororo Sachbuch.) IK: n te r s e e r. S e b a s tia n : Bad H o fg astein und d ie Geschichte G esteins. (150 Ja h re H e ilbad H o fg a ste in, [ I l l u s t r. ] 2. v e rb. A u f l. ) S a lzb u rg : Salzburger I aclirich en Ver l.ges. (19 77) ;i/j g 2 P3, TGf a d [R ücken t.]: H i.nterseer: G astein. 111: Herrmann. Horst: Savonarola. Der Ketzer V. San Marco. [Mit Abb.J - München : Bertelsmann (1977). 310 S. 80 IVA :I 6320 [EinfI] Hiereth. Sebastian.- Die bayerische Ge- = richts- und Verwaltungsorganisation vom 1 3. bis 19. Jahrhundert. Einf. zum Verständnis d. Ktn. u. Texte. - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte 1950, 37 S. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern. [Einf.]) Hippel. Wolfgang v.: Die Bauernbefreiung im KönigreichWürttemberg. Bd Boppard a.rh»-: Boldt (1977). 8 Heidelberg, phil. Hab.-Sehr. 1972, Uberarb. 1. Darstellung. 2. Quellen. (Forschungen zur deutschen Sozialgeschichte. 1,1.2.) IVA: Herrschaft Stand.- Herrschaft und Stand. Untersuchungen zur Sozialgeschichte im 13. Jahrhundert. Hrsg, v. Josef Fleckenstein. [Mit Diagr.] - Göttingen: Vandenhpeck & Ruprecht S. 8 Kt. 8 (Veröffentlichungen des Max-Planck- Instituts für Geschichte.51.) I 6701 III:I I V A : I 6321/6 Hiller, Helmut: Heinrich der Löwe. Herzog u. Rebell. Eine Chronik. (Vorsatzkt.: Christel Aumann. Reg.: Irene Matthes.) [Illustr.] - München: List (1978). 319 S. 8 i-no^hnrnnn. Gerhard.- Eichstätt. Beilngries-Eichstatt-Greding.- München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte VIII, 258 S., 3 Kt. gef. (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken.1,6.) Herrsch»ftsnethoden Imperialismus deutschen.- Herrschaftsmethoden des deutschen Imperialismus 1897/90 bis Dokumente zur lnnen-u.sussenpollt.strategie u.taktik d.herrschenden Klassen des Deutschen Reiches. Hrsg.u.elngel.v.Willibald Attache unter Mitarb.v.Baldur Kaulisch. - Berlin: Akad.-Verl.1977-, 295 S. 8* (Schriften des Zentralinstituts für Geschichte.53.) VII: B.53 ttl: /530 v n B Hiller, Stefan: Das minoische Kreta nach den Ausgrabungen des letzten Jahrzehnts. Mit 72 Abb. im Text, 24- Taf. Wien: Verl. d. österr. Ali ad. d. Wiss S., 24- S.Abb. 80 Mykenische Studien. 5.) Österr. Akad. d. Wiss. Phil.-hist.Kl. Sitzungsberichte. 330.) Histoire générale Boclallame CDeutsch!.- Geschichte des Sozialismus (Histoiregénérale du socialisme. [Deutsch!).Von 1875 M s 19lP.Hrsg.v.Jacques Jroz. Unter Mitarb.v.François Bédarlda Cu.a.l Bd 8. - (Frankfurt/M..Berlin.Wien: Ullstein 1976.) 8 (Ein Ullstein Buch.3226.) Herrschaftsvertraese Wahlkapitulationen FundamentalKesetze.- Herrschaftsverträge. Wahlkapitulationen, Fundamentalgesetze. Hrsg. v. Rudolf Vierhaus.- Göttingen: Vandenhoeck Sc Ruprecht 1977* 328 S. 8 (Veröffentlichungen des Max-Planck- Instituts f.geschichte. 56.) (Studies presented to the International Commission for the History of Representative and Parliamentary Institutions.59* II: I 1165/56 VTI: B Hlllgruber. Andreas: Deutsche Grosamacht- und Weltpolitik lm 19. und 20.Jahrhundert. - Düsseldorf: Droste (1977). 389 S. 8* Hl! I 17782/109 Historia Augusta deutsch Historia Augusta. [Deutsch.] Römische Herrschergestalten. Eingel. u. übers, v. Ernst Hohl. Bearb. u. erl. v. Elke Merten u. Alfons Rösger. Bd 1. - Zürich & München: Artemis Verl. (1976). 8 I.Von Hadrianus bis Alexander Severus. (Die Bibliothek d. Alten Welt. Röm. Reihe.) Hersche,Peter: Der Spät.jansenismus in Österreich.- Wien: Verl. d.österr. Akad. d.wiss, X, 451 S. 8 (Veröffentlichungen d.komm.f.geschichte Österreichs. 7.) (Schriften des DDr.Franz Josef Mayer- Gunthof-Fonds. 11.) II: I 14-12/7 VIII: KG I : Himmelein, Volker: Eberhard, der mit dem Marte. Bilder u. Stationen aus seinem Leben. Eine biograph. Studie. Zum 500- jähr. Bestehen d. Eberhard-Karls-Univ. Tübingen. [Illustr.] (Sonderausg.) - Tübingen: Wunderlich (1977) S. 4- VII: B ,2 History sciences social.- History and the social sciences: Progress and prospects. Ed.by Allan G. Bogue,Jerome M.Clubb.CMlt Fig.! - (Beverly Hills, Cal.Cuav.!): Sage Publ S * CUmschlagt.l (American behavioral Scientist ,2.)

34 14. Geschichte Hitler Deutschland Maechte.- Manfred Funke <Hrsg.> Hitler, Deutschland und die Mächte. Materialien zur Außenpolitik des Dritten Reiches. Nachdr. d. 1.Aufl Düsseldorf: Droste Verl S. 8 (Bonner Schriften zur Politik und Zeitgeschichte. 12. ) II: I 1539/12 VIII * KG I Hofer. Walther: Der Nationalsozialismus. Dokumente Hrsg., eingel. u. dargest. von Walther Hofer. - (Frankfurt am Main): Fischer (1977). 397 S. 8 (Fischer Taschenbuch. 6084: Bücher des Wissens.) TV A: I /2 nfmar.n Hans Hubert.- Neustadt-Windsheim riturichen: Kommission r. bayerische Landesgeschichte VIII, 256 S., 3 Kt gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken. [1,]2.) Ill: II Hitler. Adolf.- Adolf Hitlers drei Testamente. Ein Z e i t d o k u m e n t. Hrsg. v. Gert Sudholt. [Mit Faks.] - Leoni am Starn-- Eerger See: Druffel [1977]. 107 S. 4o II: S 603/3 VII: B Hoffmann, Peter: Die Sicherheit des Diktators.Hitlers Leibwachen,Schutzmassnahmen,Residenzen,Hauptquartiere. CMit Xbb.J - München,Zürich: Piper (1975).201» S., S Abb.,0 Bl.Abb.,s; * IVA J 6324/3 Hofmann. Hans Hubert.- Der Staat des Deutschmeisters. Studien zu einer Geschichte des deutschen Ordens im Heiligen Römischen Reich Deutscher Natio- [Mit Kt-Skizzen u. Tab.] - München Kommission f. Bayerische Landesges-.hich te XV, 580 S., 1 Stammtafi, 3 Kt. 8 (Studien zur bayerischen Verfassung - und Sozialgeschichte.3.) Vn B Hobsbavm. Eric JCohn]: Die Blütezeit des Kapitals (The Age of Capital. CDeutschl). Eine Kulturgeschichte der Jahre 18^ (Obers.v.Johann George Scheffner.) - (München):Kindler (1975). 1*19 S. 8 VIII KG I Hpffmann, Peter: Widerstand Staatsstreich Attentat. Der Kampf der Opposition gegen Hitler. - Frankfurt 4^ Main, Wien, Zürich: Büchergilde Gutenberg (1971). 996 S. 8Ö IVA: i 6322/11 Hofm»nn. Hans Hubert.- Unterfranken und Aschaffenburg mit den hennebergischen und hohenlohischen Landen am Ende des alten Reiches <1792^. - München: Komm! öion f. Bayerische Landeageschichte S., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken.2,1a.) Hobsbawm, Eric JCohn].- Europäische Revolutionen (The Ape of revolution. Deutsch), (Aus dem Engl, uhertr. v. Boris Goldenberg.) [Illustr.]- (München): Kindler (1978). 572 S. 8 (Kindlers Kulturgeschichte des Abendlandes. 15-) III: I 215^86/15 VIII D I Hoffmeister. Joachim: Der ketzerische gchuster. Leben und Denken des Görlitzer Meister Jakob Böhme. - Berlin- Egangel. Verlagsanstalt (1975). 183 S. Hofpfalzgrafen-Register. Hrsg, vom Herold^ Verein 1.Heraldik, Genealogi«u. verwandte Wissenschaften zu Berlii Gesamtbearb.: Jürgen Arndt, Bd 2.- Neustadt/Aisch: Degener-Reise 1971«( II: B 763/2 k l Hochheimer. Albert: Die Straßen der Völker. (Bearb. u. Gesamtred.: Sebastian Speich, unter Mitarb. v. Magdalena Bless-Grabher. Kt. v. Egon Meichtry.) [Illustr.] - (Zürich, Köln): Benziger (1977). 249 S. 8 (Entdeckung u. Abenteuer.) IVA:i 6322/2 Hofmann. Hans Hubert.- Franken seit dem Ende des alten Reiches. Mit 8 Kt. u. 1 Beil. - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte X, 109 S. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken. 2,2.) V A : II 6693 Hohenaalzhurfi_Jgbre neunhundert Jahre Festung Hohensalzburg. (Hrsg.t Eberhard Zwink. Bildautor: Oskar Anrather. Graphische Gestaltung u. Layout: Renate Glaser.) [Illustr.] (2. Aufl.) - (Salzburg: Landespres«büro 1977.) 247 S., 2 Taf. 8 (Schriftenreihe des Landespressebüros. [1.]) IVA: N 6682/4 Hoelzl, Sebastian.- Die Urkundenreihe des Pfarrarchivs Hötting, ^2. Bearb.v. Sebastian Hölzl.- Innsbruck: [Tiroler Landesarchiv) S. 8 (Tiroler Geschichtsquellen.4.) IV A: I 6321/1 Hofmann. Hans Hubert: Höchstadt-Herzogenaurach.- München: Kommission i. Bayerische Landesgeschichte 195^ VIII, 174 S., 4 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken. [1], 1.) III:I Holleis, Eva: Die Sozialpolitische Parti Sozialliberale Bestrebungen in Wien ui Wien: Verl. f. Geschichte u. Politik S. 8 Wien, phil. Diss. 1977, Umarb. (Österreich Archiv.) IV A: I 6712 III: ii /2,1 1 Hoesch. Edgar.- Die Kultur der Ostslaven. Mit 390 Abb. u. 2 Farbtaf. - Wiesbaden: Akad.Verl.Ges. Athenaion (1977). X, 363 S. 4 (Handbuch d. Kulturgeschichte. Abt. 2.) IVA: I 6322/1 Hofmann, Hans Hubert.- Mittel- und Oberfranken am Ende des alten Reiches \ 1792 i - München: Kommission f. Baye rische Landesgeschichte S, 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken.2,1.) P U Holtz.Walter: Abkürzungen auf Münzern. Deutung üterl.- Braunschweig:Klinkhai Biermann(1972). 120 S. 4,

35 14. Geschichte 23 VIII J K G I H o l z a p f e l. H e l m u t : T a u s e n d J a h r e K i r c h e P o l e n s. [ ] - W ü r z b u r g ' E c h t e r S. 8 11: Hubensteiner. Benno: Bayerische Geschichte. Staat u. Volk, Kunst u. Kultur. TTJie Kt. zeichn. Gertrud Diepolder. [Illustr.] 6. Aufl.) - (München): Süddeutscher Verl. ("1977). 566 S., 2 Kt. gef. o TV A; I 5992 Hye. Franz-Heinz: Glurns. Handelsplatz, 1 Fes-bungssta<fE7 Ackerbürger. Ein histor topographischer Stadtführer. Fotos v. Margarete Hye-Yneinhart. - Glurns: Stadtgemeinde ' Abb. 8 v n : B.l3 Holzer. Willibald I.: Im Schatten dee Faschismus.Der Ssterr.Widerstand gegen den Nationalsozialismus C193Ö (Wien: Dr.-Karl-Reimer-Inst ) * (Zeltdokumente.13.) VIII: Kuber, Norbert: Pontificia Universitas Gregoriana. Österreich und der Heilige Stuhl vom Ende des Spanischen Erbfolgekrieges bis zum Tode Papst Klemens XI. < >. Ein Beitr. zur Geschichte ihrer gegenseitigen Beziehungen im Licht des Schriftverkehrs des Apostolischen Nuntius Giorrio Spinola mit dem päpstl. Gtaatsse kretarint. - Romae- Pont. Univ. Gre goriana I964.XXXI, Rom, phil.diss. V ü : 20.7**0-D Jacob ynht-e.- Der wahre Jacob. Ein halbes Jhdt.ln Faks.Hrsg.u.eingel Hans J.Schutz.CXlluatr.3(lt Aufl.) - Berlin,Conn-Bad Godesberg: Dietz (1977) XII,235 S.,l6 Bl.Abb. U" II 91095/6 fongrois anciens ethnies.- Les anciens Hongrois et les ethnies voisines à 1 est.publ.sous la direction de Istvân Erdélyi.(Traduit par E.R.Szilâgyi.K. Vargyas.)Llllustr.]- Budapest:Àkad. Kiado S.,2 Kt.gef. 4 (Studia arohaeologica.6.) Hudal, A l o i s : A lo is C. H u d al. Römische Tagebücher. Lehensbeichte e in e s a lte n B is c h o fs. [M it I l l u s t r. u. P o rt.r.) - Graz, S tu ttg art: Stöcker (19 76 ). 1 T a f., 324 S. 8 V I I : 2O.719-B V I1 1. KG j ^ : (Jaeger. August.) A(ugust) v. S(chlumb [d.i.j August Jäger). Felix ScEnabels Universitäts.jahre, oder Der deutsche Student. (Ein Beitr. zur Sittengeschichte des 19. Jahrh. Um ein neues Vorw. vorm. Machdr. d. Aucg. Stuttgart Mit e. Titelkupfer. Photomechan. Hachdr.) - Graz: Verl. f. Sammler , IV, 330 S. 0 VIII» K G I H o r s t m a n n, J o h a n n e s : K a t h o l i z i s m u s u n d m o d e r n e W e l t. K a t h o l i k e n t a g e, W i r t - schaft, W i s s e n s c h a f t b i s München, P a d e r b o r n, W i e n : S c h ö n i n a h S. 8 Ö ( A b h a n d l u n g e n z u r S o z i a l e t h i k. 13.) I V A : I 6323/2 Hufnagel, Maat Josef.- Das Landgericht Hain. Text u. Kt. v. Max Josef Hufnagel u. Sebastian Hiereth. [Mit Tab.} - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte VII, 52 S., 4 PI., 1 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Schwaben. 2.) YV A*. Zb 2'1 /25 Jahn, Egbert KEurt]: Die Deutschen in Slowakei in den Jahren 191 ö-n9^9?in Beitr. zur NationalitätenprobleaatiK. [Illustr.] - München, Wien: Oldenbouvg S. 8. (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum. 25.) fff:i UM v u? B.3 Hostau Bezirk 3zirlc Hostau. Heimat zwischen Böhmerwald u. Egerland. Hrsg, vom Ortsrat d. Stadt Hostau im Heimatkreis Bischofteinitz e.v., Sitz Furth i.w. (Arbeitsausschuß: Axmann V/illi [u.a.] Leitung: Erich Fischer. [Illustr.] 2. Aufl.) - Furth i.w.: Ortsrat d. Stadt Hostau (1977). 608 S. 8 HummelberKer. Walter: Wiens erste Belagerung durch die Türken (Wien: Osterr. Bundesverl ) 62 S.. S. 63y64 Abb. u. Kt. 8 [Umschlagt.] (Militärhistor. Schriftenreihe. 33.) Jahr neiinv.tahnhiinhpt-k^eranddrelbslg.- Das Jahr 1934 CneunzehnhundertvierunddreisBig]: 25.Juli.Protokoll des Symposiums in Wien am ^. - Mücchon: Oldenbourg; (Wien: Verl.f.Geschichte u.politlk) 1975* 154 S. 8 (Wissenschaftliche Kommission des Theodor-KSrner- Sti ft ungs fonds und des Leopold-Kunschak-Prelses zur Erforschung der österreichischen Geschichte der Jahre 1927 bis 1938.Veröffentlichungen.3.) IV A : I : jo u ld e r, C h r is t o p h e r : W ales. An archaeo-- lo g ic a l gu id e. The p r e h is t o r ic Roman and e a r ly m edieval f i e l d monuments. [ I l l u s t r. ] - London: Faber & Faber (1974). 207 S. o (A rchaeological G uid es.) I 91713/21.22 Hundt Festschrift Hans-Juergen.- Festschrift tians-jürgen Hundt zum 65.Geburtstag. 0 T Mainz,Bonn:Habelt in Komm Vorgeschichte. 2. Römerzeit. (Jahrbuch des Röm.-German.Zentralmuseums Mainz. 22/19750 III; I Jahrbuch Landesmuseumsverein Vorarlberger Jahrbuch des Vorarlberger tandesmuseumsvereins, Freunde der Landeskunde. Gel.v. Elmar Vonbank. [Illustr.] (Jahr 118/119») 1974/75. - Bregenz I* Bube1.Achim.)- St.Wolfgang.1000 Jahre Bischof v.regensburg.darst1.u.verehrung. Ausstellung im Kapitelhaus Regensburg, Am Dom,veranst.vom Blschöfl.Zentralarchiv Regensburg.21.Okt.-19.Nov.1972.(Katalog.Achim Hubel.)(2.Aufl.)- (Regensburg: Verl.des Bischof1.Zentralarchivs 1972.) 100 S.,19 Bl.Abb. 8 I 92251/34 Hunsrueck westlicher Bernkaatel-Kuea.- Westlicher Hunsrück,Bernkastel-Kues, Idar-Oberstein,Birkenfeld,Saarburg. Mit Beiträgen.:W.Binsfeld[u.a.][Illustr.]- Mainz/Rb.:Zabern(1977) XV,299 S.,2 Kt. gef. 8 (Führer zu vor-u.frühgescbichtl.denkmälern.34«) III; II Jahrbuecher Bonner Landesmuseum Benner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn <im Lundschaftsverband Rheinland) und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande. [Illustr.] Bd Kevelaer/Rhld.: Butzon & Bercker; Köln, Wien! Böhlau

36 Geschichte 111: Janlcuhn. H e rb e rt: E in fü h ru n g in d ie S ie d lu n g s a rc h ä o lo g ie. [ I l l u s t r. ] B e r lin, New Y ork: de G ru yter X I I I, 907 S. C (de G ru y ter S tu d ie n b u ch.) n üi 2 66 Inventar Gelaendedeakmaeler urgeschlchtlichen.- Inventar der urgeschichtlichen GëTIndedenkmëler und Funde des Stadtund Landkreises Gießen.Hrsg.v.Werner Jörns.lîit Beiträgen v.fritz-rudolf Herrmann[u.a.](Illustr.]- Darmstadt: herein v.altertumsfreunden;(frankfurt/m. Kramer in Komm.)1976. VIII,256 S. 4 (Materialien zur Vor-u.Frühgeschichte v.hessen.1.) (Inventar d.bodendehkmäler.5*) III: I /L ife 82 I s r a e l i t e s deutsch D ie I s r a e l it e n (The Is r a e lit e s. D e u t s c h ). Von d. Red. d. firn e -L ife -B ü c h e r. (Aus lei,. E n g l. ü b e r t r. v. J u rte n A b el. E in - y e r.u.b e a r b.v.j ü r g e n V o lb e d in g.) [ I I - l u n t r. j (R einbek b. Hamburg): Rowohlt (19 78 ). 155 S. 8 (Die F rü lize it des Menschen.) (Das fa r b ig e L if e B ild sachbuch. 8 2.) (R ororo Sachbuch.) I V A : I I 5916 Jankuhn. Herbert: Haithabu. Ein Handelsplatz der Wikingerzeit. [Illustr.] 6., erg. Aufl. mit einem Anh. zur absoluten Chronologie auf Grund dendrochronolo g i scher Untersuchungen.-.Neumünster: Wachholtz (1976). 72 S., 1 Kt. gef., S , 1 PI. gef., S , 1 Kt. gef., S , 16 Taf. 8 T V A : I 6309 Johatt. Helga.- Die Beziehungen zwischen Klerus und Bürgerschaft in Köln zwischen 1250 und [Mit Tab.] - Bonn: Röhrscheid S., 1 Tab. 3 O (Rheinisches Archiv. 103.)..darTurr - ö s t e r r e ic h is c h e. - Anna Drabek, f ar_ lo u s ie r [ u. a. ] Das ö s t e r r e ic h i- з. Judentum. Voraussetzungen u. Geschichte. H'ür die Red. verantw. : Nikolaus Vifclm evti. - Wien, München : Jugend и. Volk (1974). 8 5 S. 8 (,7 * V. A ntw o rten.) II: H 797/5 VII: B.8 Jelavich. Charles.- The Establishment of the Balkan national states,180a Charles and Barbara Jelavlcb.CMit Kten.l - Seattle Cusv.3: Univ.of Washington Press (1977). XV,358 S. 8* (A History of East Central Europe.8.) VIII NT I Johann, Horst Theodor: Erziehung und Bildung in der heidnischen und christlichen Antike. Darmstadt: Wiss. Buchges XVIII, 597 s. (Wege der Forschung. 377.) :l 22085' Judentum Umwelt deutschen Das Judentum in d e r deutschen Umwelt S tudien zu r F rü h g e sch ich te d. Enanzipation, hrsg. v. Hans Liebesch ütz u. A rnold P au cker. Tübingen: Mohr X I I, 455 S. 3 (S c h r if t e n r e ih e u is s e n s c h a f t l. Abhandlungen des Leo Baeck I n s t VU:il.273-C Illlcbmann, B(rvln): Eigenleute. Zinsleute, Dienstleute des Mittelalters ln NCleder-3 Oesterreich!. Hach den Quellen d.grundherrschaft des Benediktinerstiftes Göttveig. - Horn: F.Berger (1975). XI,lk8 S_ 1 Taf.gef. 8* Johannes Nepomuk.- Johannes von Nepomuk. Vari ationen über ein Thema. (Auss t e llu n g d. A d alb e rt S t i f t e r V e re in s, München u.d. Museums H öxter-c orvey in Zusammenarb. m. d. Landesdenkmalamt W e stfa le n -L ip p e, M ünster vom 22. J u l i - 1. O kt , Schloß Corvey, Weser anl ä s s l. d. J a h rta u s e n d fe ie r d. Bistum s P rag. K a ta lo g te x te : K a rl B. Heppe [ u. a. ] ) [ I l l u s t r. ] - München, Paderborn, Wien: Schöningh S. 8 V I I I : KG I VIII: D I Juergens, Heiko. - Pompa diaboli. Die lateinischen Kirchenväter und das antike Theater. - Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer (1972). IL, 336 S. 8 (Tübinger Beiträge zur Altertumswissenachaft. 48.) Tübingen, Dies. 1969/ Ti 1ichmann, E(rwiiO: Erbleihen. Leibleihen, Zeitleihen des Mittelalters in NCieder]- ÖCsterreich]. Nach den Quellen d. Grundherrschaft des Benediktinerstiftes Göttweig.- Hom: g. Berger (1975)» XV, 183 S., 1 Taf. gef. 8 VII: II.274-C VIII J KG I Jphnston, William M.: Österreichische Kultur- und Geistesgeschichte (The Austrian Mind. Deutsch.) Gesellschaft 7 - Ideen im Donauraum 1848 bis 1938 (Aus dem Amerikan. übertr. von Otto' u9s?:)5ö3wt!n8oköln' Graz: Böhlaus V1I: B.U Juliabkommen neunzehnhundertsechsunddrelseig.- Das Juliabkommen von 1936 Cneunzebnhundertsechsunddreissig]. Vorgeschichte.Hintergründe u.folgen. Protokoll des Symposiums in Wien am 10.U TJ - Wien: Verl.f.Geschichte u.politik s* (Wissenschaftliche Kommission des Theodor-Kömer- Stiftungsfonds und des Leopold-Kunschak-Preises *1 Erforschung der österreichischen Geschichte der Ji re 1927 bis 1938.Veröffentlichungen.1.) IV A: I 1278 v n : 37.lt38-B.lll Inaaa-Sternegg. Hans.- Hanns Inama-Sternegg.Geschichte aller Familien Inama. - Innsbruck: österr.komm.-buchhandlung Cin Komm U6l S.,11 Taf.gef.,30 Bl. Abb. 8* (Studien zur Rechts-,Wirtschafts-und Kulturgeschichte.) (Veröffentlichungen der Universität Innsbruck.111.) VII: B Journal history modern.- The Journal of modern history.ed.: William H.McNeill.(Vol. 1* ) - Chicago, 111.: The 'Jnlv.of Chicago I: Jung.Ernst F.: Sie bezwangen Rom.Die dramat.holle.germanen v.d.frubzeit bis zu Karl dem Großen.- Düsseldorf, WienrEcon Verl. (1976). 414 S. 0 III :II Insultation Innitzer Kardinal Franz Groiß, Franz Loidl-. Insultation Kardinal innitzers durch Radikal-Nationalsozialisten anfangs Juli (Aus Chroniken, Augenzeugenaussagen, Presseberichten^ Wien: Wiener Kath. Akademie gez.bl. 4 [Maschinschr. vervielf.] (W iener K ath. Akademie. M isc e lla n e a. 6.) Ish o v e n. Armand van: Udet. B io g ra p h ie. (M a n u sk rip tb e arb. : L. Í). N ie h.) [ I l l u s t r. ] - Wien, B e r lin : N eff ( ). 471 S. -o0 IVA :I 6320/29 Jungmann-Stadler, Franziska.- Landkreis ViTsboTen. Der histor. Raum d. Landgerichte Vilshofen u. Osterhofen. Bearb [Mit Tab. u. Kt.-Skizzen.] - München: Kommission f. Bayerische LandesgeschicW XVIII, 348 S., 9 Taf., 1 Kt. gef (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.2 9.)

37 14. Geschichte 25 VIII KG I Just, Leo: Der Widerruf den Pehmni,,. in der Korrespondenz des Abbfe Franz Heinrich Beck mit dem Wiener Nuntius Giuseppe Garampi. - Wiesbaden: Steiner XI, 160 S., 1 Titelb. 8* (Beiträge zur Geschichte der Reichskirche in der Neuzeit. 3.) VII: B Kommerer. Klaus: Das Unternehmensrecht süddeutscher Handelsgesellschaften in der Montanindustrie des 15.und 16.Jahrhunderts. Eine Unters.zum Geverkschafts-u.Gesellschaftsrecht.CNebst Anh.3 - Stuttgart 1977: Riederer. XLIII.336 S. 8* CAnh.3: Urkundenanhang. 57 S. Tübingen,recht svlss.dls s. JVA-.I 6413 Karl vierte.- Kaiser Karl IV Führer durch die Ausstellung des Bayerischen Nationalmuseums München auf der Kaiserburg Nürnberg. (15* Juni Okt Hrsg.: Das Bayerische Nationalmuseum München. Red.: Johanna (Baronin) v. Herzogenberg.) [Illnstr.J -München: Prestel (1978). 1?1 S : A < VII: c.10 Kaegi, Werner: Jacob Burckhardt. Eine Bingraphie. IMit Aöd.J B< Basel: Schwabe ( ) Frühe Jugend u.basier. Erbe. (1947.) 2. Das Erlebnis d.geschichtl.welt.(1950.) 3. Die Zeit d.klass.werke.(1956.) 4. Das histor.amt u.die späten Reisen.(1967} 5. Das neuere Europa u. das Erlebnis d. Gegenwart. (1973.) 6. Weltgeschichte,Mittelalter,Kunstgeschichte.Die letzten Jahre.( ) Kann. Robert A(dolf): Erzherzog Franz Ferdinand. Studien. - Wien: Verl.f.Geschichte u.politik S. 0" (Veröffentlichungen des Österreichischen Ost- und Sfldosteuropa-Inatituts.10.) l V A? I 6412 Karl vierte.- Kaiser Karl IV. Staatsmann u. Mäzen. Hrsg. v. Ferdinand seiöt aus Anl. d. Ausstellungen Nürnberg u. Köln 1978/79 in Zsarb. mit dem Bayer. Nationalmuseum u. dem Adalbert Stifter- Verein München. [Illustr.] - München: Prestel (1978). 496 S. 8 m I 12,422, b IVA:' zs 8-/P9 Kaff, Brigitte: Volksreligicn und Landeskirche. Die evangelische Bewegung in bayerischen Teil der Diözese lassau. [Mit Tab.] - München: Stadtarchiv; Wölfle in Kode VIII, 49t S. 8 (Miscellanea Bavarica Monacensia.69.) (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München.59.) VII: C Kann, Robert ACdolfl: A Hlstorv 0. the Hnbsbur<r Em- Plre (2.print.) - Berkeley Cnsv.l: Unlv. of Cal.Press (1977). XIV, 1*6 S. 0* III: II Katzinger, W[illibald].- Auswahl des Schrifttums zur Geschichte der österreichischen Stadt aus den Jahren Zsgest. v. W. Katzinger. - Linz: Ludwig Boltzmann--Forschungsstelle f. Stadtgeschichte [1976]. 26 S. 4 [Maschinschr. vervielf.] Forts.u.d.T.: Österreichische Städtebibliographie. III:I : I V A : Kahl-Furthmann. Gertrud: Die Frage nach dem Ursprung der Etrusker. FTeTsenheim am Glan: Hain S. C Kann, Robert ATdolfl: Geschichte des Habs- Durgerreiches (A History of the Habsburs empire. Deutsch) (Aus dem Amerikan. übertr. v. Dorothea Winkler.) - Wien, Köln, Graz: Böhlau S.8 (Forschungen zur Geschichte des Donauraumes. 4.) W /V I Kaufmann. Fritz: Sozialdemokratie in Österreich. Idee u. Geschichte einer Partei. Von 1889 bis zur Gegenwart. (V/ien, München): Amalthea (1978). 598 S öv VI: VI: II O.752-C Kalicz.N&ndprNändor Kaliez.Jänoa MaKkay.Die Linearbandkeramik in der grossen ungarischen Tiefebene.(Ubers..Henning Pätzke.Deutsche Bearb.v. Wolfgang Bauch.)- Budapest:Akad.Kiad S.,S Abb. 4 (Studia Archaeologica.7.) fsii 91095/7 j[: ii / Kann, Robert A[dolf]:Die Restauration als Phänomen in der Geschichte (The Problem of restoration. Deutsch). (Ins Deutsche übertr. v. Margreth Kees.)- (Graz,Wien, Köln): Verl. Styria (1974). 458 S. 8 VIII: RS I (Kaufmann,Gerhard.)- Tee.Zur Kulturgeschichte eines Getränks.Altonaer Museum in Hamburg,18.Mai bis 31.Juli 1977«(Katalogbearb.:Gerhard Kaufmann,Christian L.Küster,Geerd Westermann.Katalogred.: Gerhard Kaufmann).- (Hamburg 1977 ) 79 S.,28 S.Abb. quer-8 Kalivoda, Robert: Revolution und Ideologie. Der Hussitismus (Husitskä ideolorie. Deutsch.) (Übers, v. Heide Thorwart MA und Monika Glettler.) - Köln, Wien: Böhlau 1976, XII, 397 S. 8 VIII: KG I Hl'. I 15133/319 Kann, Robert A[dolf]: Die Prochaska- Affäre vom Herbst Zwischen kaltem u. heißem Krieg. - Wien: Verl. d. österr. Akad. d. Wiss S., 8 S.Abb. 8 (Österr. Akad. d. Wiss. Phil.-hist.Kl. Sitzungsberichte. 319-) III:I Kaiser, Helen: Tempel und Türme in Sumer. Archäologen auf d. Spur v. Gilgamesch. (Photos u. Zeichn. v. Helen Keiser [u. a.] 2., bearb. Aufl.) - Olten & Freiburg i. Br.: Walter (1977). 328 S Aufl. u.d.t.: Keiser: Die S^adt d. Großen Göttin.! :i 17902/30 Kaltenstadler. Wilhelm: Arbeitsor^ani^ation und FührungsSystem bei den romischen Agrarschriftstellern /Cato, Varro, Columella>. - Stuttgart, New York: G.Fischer S. 8 (Quellen u. Forschungen zur Agrargeschichte. 30.) I V A : i 6742 Kanner. Gerhard: Barocker Heiligen- ult in Wien una seine Träger.- Wien: Verl.f.Geschichte u. Folitik S. 8 (Österreich Archiv.) (Schriftenreihe des Instituts für Osterreichkunde.) III:I Kellenbenz, Hermann: Deutsche Wirtschaftsgeschichte. Bd 1. - München: Weck (1W7). I.Von den Anfängen bis zum Ende des 18. Jahrh. (Beck1sehe Sonderausgaben.) II: E 704/7

38 Geschichte Kerenyi, Karl: Der göttliche Arzt. Studien über Asklepios u. seine Kultstätten. 3., unveränd. Aufl. [Illustr.] - Darmstadt: Wiss. Buchpes XXI, 113 S. 8 VIII: D I VII: 2o.7ou-c.it Kirchner. Klaus: Flugblätter aus England. G Bibliographie,Katalog. Clllustr.l - Erlangen: Verl.f.zeitgeschichtl.Dokumente u.curlosa (1974). XVIII,176 S. 4- (Kirchner: Flugblattpropaganda im 2.Weltkrieg.4.) VlI: U3.965-B.2 3,2 Klein. Albert: Die zentrale Finanzvervaltung lm DeutschordensStaate Preussen am Anfang des XV. Jahrhunderts. Hach dem Marlenburger Tresslerbuch. - Leipzig: Duncker h Rumhlot VIII, 213 S. 8* (Staats- und socialvis sen Schaft liehe Forschungen. 23,2.) I'. I 92340/1976 Kinderstuben Kuenchner.- Aus Münchner fcinder Stuben. 7^ Kind erspiel zeug, Kinderbücher,Kinderporträts,Kinderkleidung,Kindermöbel aus den Beständen des Münchner Stadtmuseums.Ausstellur. im Münchner Stadtmuseum, (Bearb.:Charlotte Angeletti.)[Illustr,]- (München 1976.) 26 S. 8 (Schriften des Münchner Stadtmuseums.5.) V U : C.6 Kirchner. Klaus: Flugblätter aus den USA. 1943/44. Bibliographie,Katalog. Clllustr.l - Erlangen: Verl, f.zeitgeschichtl.dokumente u.curiosa (1977). LXXI, 224 S. 4" (Kirchner: Flugblattpropaganda im 2.Weltkrieg.6.) IV/ I 6568 Klein. Herbert: [Teils.] Beiträge zur Siedlungs-, Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte von Salzburg. Cosammelte Aufsätze v. Herbert Klein. Kit einem Vorw. v. Theodor Mayer. Festschrift zum 65. Geburtstag v. Herbert Klein. [Illustr.] - Salzburg: Gesellschaft f. Salzburger Landeskunde b. Forts. Vlll ;K I Kirche Bavern Mittelalter Bayerns Kirche im Mittelalter. Handschriften u. Urkunden. Ausstellung veranstaltet von den Bayerischen Staatlichen Bibliotheken in Verbindung mit den Staatlichen Archiven Bayerns Juni- Oktober München: Hirmer I S., 64 S. Abb. [z.t. in Farbe].8 [Ausstellungs katalogi] yjj c Kirchner. Klaus: Flugblattpropaganda lm 2.Weltkrieg. Europa. Bd 4. - Erlangen: Verl.f.zeitgeschichtl. Dokumente u.curiosa * IV I 6568 (Forts.) Klein. Herbert: [Täile.] Beiträge zur Siedlungs-, Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte von Salzburg XXXI, 720 S., 5 Kt.gef. 8 [Umschlagt.]: Festschrift für Heraert Klein. - (Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. Erg.-Bd 5.) Vlll } M I Kirche Kriea Frieden Kirche zwischen Krieg und Frieden. Studien zur Geschichte des deutschen Protestantismus. Hrsg. v. Wolfgang Huber und Johannes Schwerdtfeger. - Stuttgart: Klett (1976). 627 S. 8 (Forschungen u. Berichte der Evangel. Studiengemeinschaft. 31.) 78 V H : B Kitto, HCumphrey] D.F.: Die Griechen (The Greeks. CDeutschlM Übers.: Hartmut v.henntig. JCIllustr.l - München: Prestel (1970). 443 S. 6* Kleindel, Walter: Österreich. Daten zur Geschichte u. Kultur. - (Wien, Heidelberg): Ueberreuter (1978). 569 S. 8 Vlll! KG I Kirche Mittelalter fru^heren Die Kirche des früheren Mittelalters. Hrsg. v. Knut Schaeferdiek - München: Kaiser S. 8 (Kirchengeschichte als Missionsgeschichte. 2,1.) IVA: I 2023 Klampfer. Josef.- Das Eisenstädter Ghetto. Ul! I /Life 72 Mit einem PI., 3 Pl.-Skizzen, einer Zeichn. u. 28 Bildern.- Eisenstadtg: Knauth, Percy.- Die Entdeckune des Metalls Burgenländisches ljandesa- chiv S (.The Metalsmiths. Deutsch). Von Percv Knauth u.d.red.d.time-life-3ücher.(aus (Burgenländische Forschungen.51.) dem Engl.übertr.v.Jürgen Abel.Einger.u. bearb.v.jürgen Volbeding.) [Illustr.] - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1977). 157 S. 8 (Die Frühzeit des Menschen.) (Das farbige Life Bildsachbuch. 72.) (Rororo Sachbuch.) Vlll: KG I Kirche Staat Idee Kirche und Staat in Idee und Geschichte des Abendlandes. Festschrift zum 70. Geburtstag von Ferdinand Maass. Hrsg, v. Wilhelm Baum. - Wien, München: Herold S. 8 I: ii 91097/srg.Bd 2 Klaueer,Theodor: Henri Leclercqv Vom Autodidakten zum Kompilator grossen Stils.- Münster:Aschendorff 1977«165 6., 6 Taf. 4 (Jahrhuch f.antike u.christentum.erg.bd 50 Vlll : kg II Kobuch, Manfred: Ernst Müller: Der deutsche Bauernkriecr in Dokumenten. Aus staatlichen Archiven der Deutscher Demokratischen Republik. (Ein Dokumentenbildband. 65 Taf. u. 1 Kte) - Weimar: Böhlau S. 4 Vlll J KG I Kirchenaeschichte Reliaionsunterrieht Peter Biehl <u.a.> Kirchengeschichte im Religionsunterricht. Konzeptionen und Entwürfe. - (Stuttgart): Calwer; (München): Kösel (1973). 104 S. 8 (Religionspädagogische Praxis. 13.) I'. II 91215/12/13 Kleemann.Otto: Die Mittlere Bronzezeit ln Schiesien<'iy3y>.- (Bonn Verein d7 Förderer des Inst.f.Vor-u.Frühgeschichte d.rhein.friedrich-i7ilhelms-universität Bonn IV.418 S.,41 Taf.,IV Kt.gef., S.V-XIX. 4 (Bonner Hefte zur Vorgeschichte.12/13.) II: E 4-97/7 VH: B sehe Bürgerkrieg. Eine Geschichte d.deutschen u. 3sterr.Freikorps (Berlin,Frankfurt/M Wien): Ullstein (1978) ,4 Bl.Abb.,S ' 4 Bl.Abb.,S * III: I IV A: I 6457

39 14. Geschichte 27 Koch Robert.- Landesdenkmalamt Baden- Württemberg. Das Erdwerk der Michelsberger Kultur auf dem Hetzenberg bei Heilbronn-Neckargartach. T.2. - Stuttgart: Müller & Gräff in Komm, d Beyer, Alix Irene: Die Tierknochenfunde (Forschungen u. Berichte zur Vor- u. Frühgeschichte in Baden-Württemberg.3,2.) I: II 91203/3,2 I V A a i 3528 Koenigs. Willi: Im Namen und Geleite Gottes. Eine Studie über Fuhrmamnsbriefe des 18. u. 19. Jahrh. [Illuitr.] - Nürnberg: Danler S : I 18266/2 Kolonialismus Imperialismus Welt Alfred Borgmiller, Peter Feldbauer <Hg.> Kolonialismus, Imperialismus, Dritte Welt Salzburg: Neugebauer (1977). 8 I.Mit Beitr.v.Alfred Bergmiller [u.a.] (Geschichte u. Sozialkunde. 2,1 = Reihe "Lehrbehclfc".) VI] B.II,2 f: II 90040/A.13 Koch.Ursular.- Röm-German.Komm.des Deutschen Archäolog.Inst.Das Reihenferlin:MSnn(1977). 4 räberfeld bei Sehretzheim.T I.Text. 2.Katalog u.taf. (German.Denkmäler d.völkerwanderungszeit. A,13.) VIII KG I Koerner, Hans Michael: Staat und Kirche in Bayern Mainz: Matthias-Grünewald-Verl. (1977) XXVIII, 212 S. 8 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe B: Forschungen 2 0. ) U Konecny, Silvia: Die Frauen des karolingischen Königshauses. Die polit. Bedeutung d. Ehe u. die Stellung d. Frau in d. fränk. Herrscherfamilie v«m 7.bis zum 10. Jahrh. [Mit Tab.] - Wien: VWGÖ 197S. 262 S. ro Wien, phil. Diss. 1974, f. den Druck abgeänd. (Dissertation Uiiv. 132.) Ill: i / Kocka, Ju e rg e n : S o z ia lg e sc h i e ilte. B e g r if f, E ntw icklung, Probleme. - G ottingen : Vnndenhoeck 1 Puorecnt (1977). 173 S. 8 (Kleine Vanden.iooc' -Hoihc. l4 3 4.) I V A : I 1791 Koerner. Theodor.- [Teils.] Theodor Körner, nur Vorposten. Ausgewählte Schriften Hrsg. u. komm.. Ilona Duczynska. - (Wien): EuropaverT. (1977). 299 S. 8 kl Konzeimann, Gerhard: Die großen Kalifen, bas goldene Zeitalter Arabiens. - (München. Berlin): Herbig (1977). 408 S. 8 VII: 3 5.O32-B.i434 VU: U.9I16-3.L Koehler, Gerhard.- Fecht3beschichte. Ein systemat. GrundrlsB d.geschichtl.grundlagen des deutschen Rechts. 2..durchges.Aufl. - München: Vahlen S. 8 (Vahlen Studienreihe Jura.) ; Koerner, Theodor.- Iuramentum und frühe Friedensbewegung. < Jahrh. } Berlin: Schweitzer XXII, 138 S.G München, jur. Diss (Abhandlungen zur rechtswissenschaftl. Grundlagenforschung. 26.) (Münchener Universitätsschriften. Fakultät.) VII: B.11 Konzentration Wirtschaft deutschen.- Die Konzentration ln der deutschen Wirtschaft seit dem 19.[neunzehnten] Jahrhundert.Referate u.diskussiocsbeltr.d. 2.3ffentl.Vortragsveranst.d.Ges.f.Unternehmensgeschickte am in KSln.Im Auftr.d.Ges.f.Unternehmensgeschichte hrsg.v.hanb Pohl u.wilhelm Treue.CMlt Tat.](1.Aufl.) - Wiesbaden: Steiner VIII,07 S. 6 (Zeitschrift für Unternehnensgeschichte.3eih.ll.) VI: Per. II 493! 4 ( D I Koehn. Mechtild.- Martin Bucers Entwurf einer Reformation des Erzstiftes Köln. Unters, d. Entstehungsgeschichte u. d. Theologie des "Einfältigen Bedencikens" von Witten: Luther- Verl S. 0 (Untersuchungen zur Kirchengeschichte'. 2.) IVA: I 6321/13 Koessler. Herbert,- Hofheim. Bearb.v. LMit Tab.J - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XVIII, 186 S., 4 Taf., 2 PI. gef., 1 Kt.gef. 80 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken.[1,]13.) III. I 15110/2,80 KQpialbuch Unjyersitaet Wiener Ein Kopialbuch der Wiener Universität als Quelle zur österreichischen Kirchengeschichte unter Herzog Albrecht V. Codex 57 G des Archivs des Stiftes Seitenstetten. Hrsg. v. Paul Uiblein. - Wien: Verl. d. österr. Akad. d. Wiss. 1973» 191 S. 8 (Fontes rerum Austriacarum. 2, 80.) YD: 3 7.n3-B.55 Spoiler. Heinz.- Frankreich zvlschen Faschismus und Demokratie.C *.0 - Berlin: Akad.-Verl W6 B. 6* (Akad.d.Wiss.d.DDR.Schriften des Zentralinstitute für Geschichte.55.) VIII AT II Kohl, Heinrich u. Karl Watzinger: Antike Svnaaooen in Galilaea. Neudruck d. Ausg. v Mit 18 Taf. u. 306 Abb. im Text. - Osnabrück: Zeller V, 231 S. 4 (Wissenschaftliche Veröffentlichung der deutschen Orient-Gesellschaft. 29.) 1: Korenf Johannes: Graz. Funkelnder Talisman, (illustr.] Wien, Hamburg: Zsolnay (1977). 261 S. 0 (Eine Stadt erzählt. Große Reihe.7.) IM: i Koenig. B[runo] Emil.- Hexenprozesse. Ausgeburten des Menschenwanns im Spiegel d. Hexenprozesse u. d. Autodafés. [Mit Abb.] (Vollst. Ueuausg. [3.Aufl.]) Schwerte/Ruhr: Freistühler [ ]. 607 S. 8 Frühere Aufl.u.d.T.: König: Ausgeburten des Menschenwahns im Spiegel d. Hexenprozesse u. d. Autodafés. IVA: II 5502 Kokol, Hadrian: Die Geschichte der Franziskanerklöster in Untersteiermark in der Aufklärungsperiode und in der Zeit des Absolutismus (ca >. - Ggrz 1915: Narodna 'Tiskarna. XIX, 152 S. Freiburg/Schweiz, phil.diss. VH: B Korrespondenz Internationale wissenschaftliche.- IVX. Internationale wlesenschaftllche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung.Im Auftr. d.histor.konm.zu Berlin hrsg.v.henryk Skrzypczak. Wiss.Beirat: Helga Grehing Cu.a.](Jg.lT.1976.) - (Berlin: HlBtor.Koon.zu Berlin 1978.) 8*

40 Geschichte [I I 92195/18 Kos.Peter: Keltski novci Sloveni.ie. Kelt.Münzen Sloweniens.[Mit Tab.u.Kt.- Skizzen.]- Ljubljana:(Narodni muzej) S.,42 S.Abb. 8 (Sltula.18.) Vfl! Kratkaja istorija Sojuz CCsutschl.- Geschichte... grossen vaterlfind.krieg. 367 S. 3. Vom Anfang des grossen Vaterland.Ki..e. zur Gegenvart. 3^9 S. VII: C.8 Kuczynski. Juergen: Zur Geschichte der Wirtschafte». SchichteSchreibung. - Berlin: Akad.-Verl S 4* (Kuczynski: Studien zu einer Geschichte der Gesellschaftswissenschaften.0.) Schluss f: I 90O99/N.F.4 Fnaninnn Gustaf: Die Herkunft der Germanen. <Zur Methode d.siedlungsarchäologie.> Wikinger u.wäringer.[illustr.](fhotonechai Nachdr.d.2.Aufl.,Leipzig 1920.)- Bonn: lfennus-verl.(1978). 67 S. 8 (Mannue-Bibliothek.N.F.4.) Krausen Edgar.- Die Zisterzienserabtei Raitenhaslach. Im Auftr. des Max-Planck- Instituts f. Geschichte bearb. v. Edgar Krausen.- Berlin, New York: de Gruyter XII, 523 S. 8 (Das Erzbistum Salzburg.1.) (Germania Sacra. N.F. 11.) III: I II: D 806/11,1 IVA: I 6323/8 Kudorfer. Dieter.- Nördlingen.- München: ^ mmission f. Ba./eriscne Lanaesgeschichte XAaVT, 608 S., 10 Taf., 3 Kt.gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Schwaben.8.) Kostaneck1. A.y.: Cer Sffentl'che Kredit im Mittelalter. Hach Urkunden.Herzogtümer Braunschwelg u. Lüneburg. - Leipzig: Dur.eker & Humblot 1869* VIII, 125 B. 8* (Staats- und soclalvlnsenschaftllche Forschungen. 9,1.) VII:U3.965-B.9.1 Hl*. II 15838/25 IVA: Kretzschmar, Frank, u. Ulrike Wirtler, Das Bürgerhaus in Konstanz. Mee-rshnntr und Uberlingen. Mit Beitr. u. Zeichn. v. Adolf jternt [u.a.] - Tübingen: Wasmuth (1977). 141 S., 72 S.Abb. 4Ö (Das deutsche Bürgerhaus. 25.) IV A: II 4920/25 Kuerbisch, Friedrich G[ ]: Geschrieben in Böhmen, in Mahren und in Schle«sien. Beiträge zur Arbeiterkultur. [Mit Portr. u. Tab.] - (Stuttgart: Seliger-Archiv 1978.) 248 S : Kotlan-Werner. Henriette: Kunst und Volk. David Josef Bach Mit e. Vorw. v. Hertha Firnberg. [Mit Portr. u. Faks.] - Wien: Europaverl VIII, 174 S. 8 (Ludwig Boltzmann Inst. f. Geschichte d. Arbeiterbewegung. Materialien zur Arbeiterbewegung. 6.) IVA: I 6453/38 Kretschmer. Helmut: Sturmpetition und Blockade Wiens im Jahre [Mit PI.-Skizze u. Bild.] - (Wien: osterr. Bundesverl ) 43 S. 8 [UmechlagtJ (Militärhistorische Schriftenreihe.38.) I: I 92409/197 Kultur Eiszeitjaeger Kesslerloch.- Die Kultur der Eiszeitjäger aus aem Kessler loch.und die Diskussion über ihre Kunst auf dem Anthropologen-Kongres9 in Konstanz 1877«Ausstellung in Rosgarten- Museum Konstanz aus Anl.d.100.Wiederkehr des Kongresses.[Illustr.]- Konstan Seekreis Verl.(1977). 164 S. 8 Hl; II 15842/5,21 VIII :D I III: Kraft. Hans-Peter: Linearbandkeramik aus Kretzenbacher, Leopold: Teufelsbündner Kultur Jahre zweitausend dem Neckarmündungsgebiet und ihre chronologische Gliederung. - Bonn: Habelt Mit 21 Zeichnungen im Text u. 11 Europas. Hrsg. v. Gian Carlo Menis u. und Faustgestalten im Abendlande. Friaul lebt Jalire Kultur im Herzen S., 130 S.Abb., 14 S.Tab., Abb. auf Kunstdrucktaf. - Klagenfurt: Aldo Rizzi. (Übers.aus dem Ital.: Ingrid 15 S.Kt., 4 S.P1. 4 Verl. d. Geschichtsvereines für Wendl u. Martin Stankowski. Katalog.) - Heidelberg, phil. Diss Kärnten S. 4 Wien, Freiburg, Basel: Herder (1977)«(Antiquitas. 3, 21.) (Buchreihe des Landesmuseums für 182 S., S Abb.,S Kärnten. 23.) [Umschlagt.]: Friaul lebt. I: I 91797/3,21 Kraeensky, Hans: Kurzeefaßte Bankßeschichte. - Stuttgart: Poeschel S. (Betriebslehren.) ö (Betriebswirtschaftl. Studienbücher.3.) (Samml. Poeschel.38.) I 8049/58 VII; B Krieger. WolfRang: Labour Party und Weimarer Republik. Ein Beitr.zur Aussenpolitik d.brit.arb.-bewegung zwischen Prograamatlk u.parteitaktik C UD. (l.aufl.) - Bonn: Verl.Heue Gesellschaft (1978). XVI,450 S. 8* (Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Frledrlch-Ebert-Stiftung.136.) Kunke), Wolfrang: Römische Rechtstescrrchte. Eine ivnf. 8.. urveränd. Aufl. - hoi n, Wien: Böhlau S. 8 J (Böhlau-Studien-Bücher.) VIj B.L Kratkala lstori.la So.luz CDeutscbl.- Geschichte der UCnlonl dcerl Sozialistischen! SCowJet-D RCepublikenl(KratkaJa lstorlja SCoJuzl SCoclallstlcesklchl SCovetskich! RCespubllkl.CDeutschl).(Autorenkoll.: D.A.Kpv&lenko CKovalenkolCu.avl)(Dsutsch v.h.hille u.l.bchulman.)cillustr. 1 T.l-3. > KBln: Pahl-Rugensteln;Moskau: Verl.Progress (1977). 8* 1. Von d.urzeit bis zur grossen Sozialist.Olct.-Revolution. 398 S. 2. Von d.grossen Sozialist.Okt.-Revolution bis zum s.forts. VH: B IVA: Zs 143 a/5 IVA: Zs 399/36 Krueger. Herbert: Hessische Altstraßen des 16. und 17. Jahrhunderts. Nach zeitgenössischen Itinerar- u. Kartenwerken < ). [Mit Tab.] - Kassel, Basel: Bärenrgiter S,, 2 Kt.-Skizzen ^Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde.5.) Kunstmann, Helmut: Burgen am Obermain unter besonderer Würdigung der Plassenburg.- Kulmbach: Freunde der PlaBsenbun S., 25 Taf. 8 (Die Plassenburg.36.)

41 14. Geschichte 29 T V A : I 670? Kunzmann, Klaus Rainer: Grundbesitzverhältmsse in historischen Stadtkernen und ihr Einfluß auf die Stadterneuerung. [Illustr.] - VJj.en: österr. Gesellschaft f. Raumforschung u. Raumplanung. (Wien, New York: gpringer tin Komm.]) S. 8U s. Forts 1 IVA: I 6*58/35 Zs 508/35 Lackerbauer. Ilse: Das Kriegsende in der Stadt Salzburg im liai W ; (Hrsg. Heeresgeschichtl. Museum/ Militärwissenschaft!. Institut Wien.) [Illustr.] - (Wien: österr. Bundesverl ) 56 S. 8 [Umschlagt.] (Militärhistorische Schriftenreihe. 35-) 111-.I Langmann. Gerhard: 600 Jahre Römer in Österreich. Mit 56 Abb. - Innsbruck, Wien, München: Tyrolia-Verl. (1977). 155 S. 80 (Forts.1) IVA: I 6707 gunzmann, Klaus Rainer: Grundbesitz- Verhältnisse in historischen Stadtkernen und ihr Einfluß auf die Stadterneucrung. (Schriftenreihe der österreichischen Gesellschaft für Raumforschung und Raumplanung.16.) III: Kurz, Hans Rudolf: Schweizerschlaofaten. Mit 26 Kt.-Skizzen v. Erwin Tschudi. (2., bearb. u. erw. Aufl.) - Bern: Francke (1977). 333 S. 8 I V A : Landwehr v. Pragenau, Moritz.- Geschichte der Stadt Teschen. Vc*i Moritz Landwehr v. Fragenau, bearb. v. Walter Kuhn. [Illustr.] - Würzburg: Holzner l976, XII, 52 S. * Bl. Abb., S (Quellen und Darstellungen zur schlesischen Geschichte.18.) VH: 33.7l6-C.20 (Lang. Arend).- Das Kartenbild der Renaissance.(Ausstellung u.katalog: Arend Lang unter Mitart.v.Ulrike Gehlert u.yorck Alexander Haase.)CIllustr.1 - (Braunschweig 1977: Waisenhaus-Druckerei.)98 S. U* (Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek. 20. ) J: II 91147/18 Langweiler Siedlungsplatz bandkeramische.- R.KuperLu.a.J Der handkeramische Siedlunga platz Langweiler 9.Gemeinde Aldenhoven, Kr.Düren.Mit Beiträgen u.unter Mitarb. v.j.-p.farruggiaiu.a.]- A(ndreas) Zimmermann:Die bandkeramischen Pfeilspitzen aus den Grabungen im Merzbachtal. (T Bonn:Rheinland-Verl. Habelt in Komm.1977«4 1. Text. 2. Taf.u.Katalog. 3. Beil. (Rhein.Ausgrabungen.18.) I V A : I 6722 Lannenberg. Johann Martin: Geschichts- Quellen 'des tlrzstiitftund der Stadt Bremen? Neudr.d.Ausg. Bremen 18*1.- Aalen: Scientia 1967«XXXIV S., 1 Bl., 27O S., 1 Faks. 8 VIII! AT I Kuschke Arnulf; Siegfried Mittmann: Uwe Müller: Archäologischer Survey in der nördlichen Biqa, Herbst Report on a prehistoric survey in the nothern Biqac by Ingrid Azoury. - Wiesbaden: Reichert S., 12 Taf. 0 (Tübinger Atlas des Vorderen Orients. Beih. Reihe B Geisteswissenschaften. 11.) J: / 8 4 Lang,David Marshall: The Bulgarians.From pagan times to the ottoman conquest. 36 line drawings,2 tables.5 maps.- (London):Thames L Hudson(1976). 160 S., 16 Bl.Abb.,S (Ancient peoples and places.84.) VII: B ijininr, Halter CZe'evl: Die deutsche Jugendbewegung *v «ng Germany.CJeutsch]).Eine histsr.studie.(deiùcfc v.barbar» Bortfeldt.)(Studlenausg.) - (K51n): Verl. Wiss.u.Politik (1970) * TI/ A ; I 6698 Kusternig«Andreas: Die Zeit König Ottokars in Österreich C' / 78). [Mit Bild.] - St. Pölten, Wien: Niederösterr. Pressehaue (1978). 31 S. 8 (WiBsanschaftliche Schriftenreihe Niederösterreich.3*.) III; Lang, Jochen v.: Der Sekretär. Martin Bormann: Der Mann, der Hitler beherrschte. Unter Mitarb. v.claus Sibyll. - (Stuttgart): Deutsche Verl.-Anst. (1977). 352 S., S. 35*-380 Abb., S VII: C Laqueur, Walter CZe'evl: Deutschland und Russland (Rusai (Russia and Cernear.CDeutschl ). (Obers.u.leicht gek. v.k.h.abthagen.) - Berlin: PropylSen-Verl.(1965). *23 6. U- 111: Kutscha, Gudrun: Dor Weg ins Abendland. Zeugnisse d. Völkerwandem ng. ([Illustr.] Zeichn. v. Georg Jaiiuszewski.) - (Wien, Heidelberg): Ueberreuter (1978). 239 S. 8 l:l Langenberg, Inge: Die Vinland-Fahrten. t)ie Entdeckungen Amerikas v. Erik dem Roten bis Kolumbus <1000-1*92 '>. [Mit Kt.-Skizzen.] Köln, Wien: Böhlau in Komm S. 8 VH: B Laqueur. Walter CZe'evl: Weimar. A cultural history I91B-I London: Weidenfeld and Hicolson (197*). VII,lUa S.,l6 Bl.Abb.,6.1U9-3O0. 8* 111: n Kutzli Rudolf: Die Bogumilen. Geschichte, Kunst, Kultur. (Fotos u. Zeichn. vom Verf. Kt.: Walter Krafft.) - (Stuttgart): Urachhaus (1977). 261 S. * III: II 158*2/1,26 Langenfeld. Hans: Christianisierungspolitik und Sklavengesetzgebung der römischen Kaiser von Konstantin bis Theodosius II. Bonn: Habelt IX, 23* S. 8 Kiel, phil. Diss. 1968/69 u.d.t.: Langenfeld: Religiosissimi famuli. U oerarb. Fassung. (Antiquitas. 1, 26.) W j Zs 1*3 a/9 Lasch Manfred: Untersuchungen über Bevöl- Icerung und Wirtschaft der Landgraf - Schaft Hessen-Kassel und der Stadt Kassel vom 30jährigen Krieg bis zum Tode Landgraf Karle Ein Beitr. zur Geschichte des deutschen Merkantilismus. [Illustr.]-Kassel: Neumeister 1969* 362 S. 8 (Hwssische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde.9.)

42 14. Geschichte VIII» D I Las3 eri_daniel J_;_^ Jewish philosophical Polemics against Christianity in the Middle Ages. - New York: Ktav Publishing House XI, 286 S. 8 IV7A:I 1717 Lehnert, Alois: Geschichte der Stadt 7T I:ingen/Saar. Llllustr.] - Dillingen/ Saar: Stadtverwaltung [1971]. 695 S., 1 Kt gef. 8 [Rückent.]: Geschichte der Stadt Dillingen Saar. Ill: i 17529/Life 71 Leonard, Jonathan Norton.- Oie ersten Aclce: bauern (The first Farmers. Deutsch). Von Jonathan Horton Leonard u.u.hed.d.tirje- Life-Eücher. (Aus den, Eni.l.ubertr.v.Rudo; Hermstein.Einger.u.bearb.v.Kerstin Lorenzen u. Jürgen Volbedinr;. )[Illustr. ] - (Heinock 0. Hamburg): Rowohlt (1977). 156 S. (Die Fruhzcit des Menschen.) (Das farbige- Life ßildsachbuch. 71.) (I ororo Sachbuch.) VIII KG I Layater _Sloman, Mary: jeanne d 1Arc. Die Heilige in Waffen. - München! Heyne (1977). 463 S. 8 (Heyne Biographien.) 111: Leibundgut, Annalis: Die römischen Lampen in der Schwei?.. Eine kultur-- u. handelsreschichtl. Studie. [Mit Tab. u. Kt.-Skizzen. ) Bern: Francke (1977), 357 S., 52 S.Abb.u.Kt., 2 Bl. Abb. 4 Bern, phil. Diss. 1969, erw. Fassun-~. (Handbuch d. Schweiz zur Römer-- u. Merowingerzeit.) IV As' I 1461 Leopold Dritte Babenberger.- Leopold III. und die Babenherger. Beitr. zur österr. Jahrtauaendfeier. Hrsg. v. Helene Gruenn, Franz Oswald [u.a.) - St. Pölten: Niederösterr. Pressehaus (1975). 114 S. 8 I: I /3 2 5 III: /3 2 5 Leben Stadt Spaetmittelalter Das Leben in der Stadt des Spätmittelalte r s. Internat. Kongreß Krems a.d.d., Sept Mit 160 Abb. - Wien: Verl. d. Österr. Akad.d.Wiss S., 5 Bl.Abb. 8 (Veröffentlichungen des Inst. f. mittelalter. Realienkunde Österreichs. 2.) (Österr. Akad.d.Wiss. Phil.-hist.Kl. Sitzungsberichte. 325-) eichenpredigten Quelle Wissenschaften.- Leichenpredigten als Quelle historischer Wissenschaften. (Erstes Marburger Personalschriftensymposion, Forschungsschwerpunkt Leichenpredigten.) Hrsg. v. Rudolf Lenz. [Illustr.] - Köln, Wien: Böhlau S. 8Ö VIII: KG I l:l Lery, Jean de: Unter Menschenfressern ( H isto ire d'un voyage j.a it en la te rre du B r é s i l, autrement d it e Araérioue. Deutsch) B r a s i li a n. Tagebuch 155< ; Mit 30 Abb (2. Auf 1. ) - (Tübingen u. B a se l : )2rdrnann S A u f l. u d T.:Lery : B r a r - ilia n is c l Tagebuch (Alte obentcuerl. Entdeckungsberichte.) Lebensbeschreibungen Bischoefe e in ig e r. - Lebensbeschreibungen ein ig er Bischöfe des Jahrhunderts. Ubers.v.Hatto K a lifelz.'- Darmstadt: W issenschaftl. Suchges S. 8Ö [Nebent.]: Vitae quorundam episcoporum s^eculorum Y, XI, XII. Text lat.u.deu tsch. (Ausgew.Quellen zur deutschen Geschichte des M ittela lters. 22.) I II D 284 (VA:' I 5896 L eichter, Kaethe.- [T e ils.] Käthe Leichter, Leben und Werk. Hrsg.v.Herbert S tein er. Mit einem vorw.v.hertha -"irnberg. [ M i y ^ g. ] - (Wien): Europaverl. (1973). (Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann I n s titu ts für Geschichte der Arbeiterbewegung.) VIII AT II Levine, Lee J.: Roman Caesarea. An archaeological-topographical study. - Jerusalem: Ahva-Co-op. Press S. 4 (OEDEM. Monographs of the Institute of Archaeology. 2.) Lederer. Wilhelm: Bürgerbuch der Stadt Kulmbach 17?0-18l6. LMit Tab.] - Kulmbach: Freunde d. Plassenburg; Stadtarchiv Bl., XIII, 149 S- 8 (Die Plassenburg.3 5.) IV Al Zs 399/35 IV A /24 Leingaertner, Georg. - Amberg München: Kommission r7 Bayerische Landesgeschichte Landrichteramt Arnberg. [Mit Tab.] XII, 1?8 S., 1 Kt. gef. (H istorisch er A tlas von Bayern. T eil Altbayern.2 4.) V I M» NT I Levine, Lee J : Caesarea under Roman rule. With 2 maps. - Leiden: Brill XV, 297 S. 8 ^Studies in Judaism in late antiquity Lehmann, Johannes: Die Staufer. Glanz u. Elend e. deutschen Kaisergeschlechts. [Mit Abb,] - (München): Bertelsmann (1978). 416 S. 8 V U : 3T.131-C.l8 Lemke. Heinz: Allianz und Rlvalit&t. Die Mittelmachte u.polen im Braten Weltkrieg. CBia zur Februarrevolution.] - Berlin: Akad.-Verl.19T7. XXVI,UT9 S. U" (Quellen und Studien zur Geschichte Oeteuropaa.lB.) TVA:' I 5670 Lewerenz. Thomas: Die Größenentwicklung der Kleinstädte in Ost- und WestpreuiJen bis zum Ende des 18, Jahrhunderts. [Mit Tab. u. Diagr.] - Marburg/L.: Herder-Institut XXII, 275 S., 4 K t.-skizzen, 1 K t.-skizze g ef. 8 ('W issenschaftliche Beiträge zur Geschic» te und Landeskunde Ostm itteleuropas.10i Is I /Z't Lehnemann,Wingolf: Irdentöpferei in Westfalen.'ly.-20. h. Lliit Tab.u.Kt.-Skizzen. ]- Münster:Aschendorff S.,32 Bl. Abb.,1 Kt.gef. 8 (Schriften d.volkskundl.komm.f.westfalen. 24.) I; II 90871/8 Lennels.Eva: Siedlungsfunde aus Poigen und Frauenhofen bei Horn.Ein Beitr.zur Erforschung d.linear-u.stichbandkeramik in Niederösterr.Mit Beiträgen v.m.hopf u.p.wolff.[mit Tab.u.Skizzen. ]- Horn, Wien:F.Berger 1977* 112 S.,52 Bl.Abb., 5 Bl.Kt. 4 (Prehist.Forschungen.8.) "Ü: 37.1U9-B.2.I* Lewla, Gavln: Kirche und Parti im politischen KathoU zismua. Klerua u.chrirtlichsoziale in N (Dbera.aus dem Engl.CMs.3: Hedvig Pfarrbofer.)CMit o ' A? - Wien,Salzburg: Geyer-Edition XIX,l*2li S. 6 (Veröffentlichungen des Inatituta für Kirchliche Zeitgeschichte am Internationalen Forachungazentum für Grundfragen der Wissenschaften,Salzburg.2,I*.)

43 14. Geschichte 31 T V A : n 6337 TAvikon biographisches Geschichte.- ^Tlögraphischee Lexikon zur uescmcnce der böhmischen Länder. Hrsg.im Auftr. des Collegium arolinum v. Heribert Sturm. Bd 1, Lfg. 1.- München, Wien: üldenbourg ,1. A-Be BB5 ="Tirimm. Marktplätze in ßüdostbayern. {Historische ilinftv.friedrich Prinz "Las südostbayerische Städtewesen".) (Luftaufnahmen: Photogrammetrie München; Stiche: Wening; Fotos: A. Kunzmann u. Verf.; Zeichn. u. graph. Gestaltung: Verf.) - Passau: Passavia (1976). 288 S. 8 [Umschlagt.J: Marktplätze. III:I Loidl. Franz: Die Diözesanorganisation der katholischen Kirche Österreichs im Wandel der Jahrhunderte. <Ein Überblick.) [O.O. um 1970.] S ' 6 [Köpft.] III:I III:I III:I Lexikon Geschichte deutschen Lexikon der deutschen Geschichte. Personen, Ereignisse, Institutionen. Von d. Zeitwende bis zum Au'sgang des 2. Weltkrieges. Unter Mitarb. v. Historikern u. Archivaren hrsg. v. Gerhard Taddey. - Stuttgart: Kröner (1977). 135? S. 8 III: Lexikon Mittelalter LexiKon des Mittelalters* (Hrs^. u» Bers r6r:??bs1;tn±uty' -o'^ert-henri Bautier, d p 1r - München Zürich: Artemis Verl. (1977). 4 [Umschlagt.] Limes roemische Ungarn Der römische Limes in Ungarn. (Taschenbuch f. die Teilnehmer des 11. internat. Limeskongresses. Mitarb.: L. Barkbczi [u.a.] In Verb. m... hrsg. v. Jenö Fitz. Ubers.: Amélia Mozsolics. Zeichn.: Gabriella Nädorfi.) Szêkesfehérvâr S. 8 (Az Istvin Kir&ly MÄzeum kôzlemênyei. Bulletin du Musée Roi Saint-Etienne. A, 22.) 1' Llnfert-Reich.Inge: Römisches Alltagsleben in Köln.Mit 13 Textabb.- (Köln): Rom.-German.Museum d.stadt Köln(1975)» 48 S.,18 Bl.Abb.,S Loidl. Franz: Der niederösterreichische Bekenner-Bischof Dr. Anton Durkowitsch <gest. 1951> [Mit Portr.] - (Wien: Loidl) S. 0 nri zzo^fui Loidl, Franz: M#ns. Otto Gramann <gest. 1947>. [Mit Portr.] (Wien: Loidl [um ) 11 S. 8 IV A: N : III. I Hfl ii Z7 68U Lexikon Numismatik Tyll Kroha. Lexikon der Numismatik. Unter Mitarb. v. Klaus Bronny [u.a.] (Red.: Siegmar Hohl. Zeichn.: Eckhard Jacobsen, Renate Jurisch, Gerhard Kulwicki.) [Illustr.] - (Gütersloh): Bertelsmann Lexikon-Verl. (1977). 512 S. 3 Linse. Ulrich: Die anarchistische und anarcho-syndikalistische Jugendbewegung Zur Geschichte u. Ideologie d. anarchist., Syndikalist, u. unionist. Kinder- u. Jugendorganisationen [Mit Abb.) - Frankfurt a.m.: Dipa-Verl. (1976). 330 S. 8 (Quellen u. Beiträge zur Geschichte d. Jugendbewegung. 18.) Loidl. Franz: Fünf Katholikenführer (Opfer des widerchristl. Nazismus stellvertretend f. allzu viele. - Wien: Kirchenhist. inst. d. Kath.- theol. Fakultät gez.bl. 4 [Maschinschr. vervielf.] (M is c e lla n e a aus dem k ir c h e n h is t. In s t. Kath.-theol. Fakultät Wien. 67.) L Lexikon Weltkrieg zweiten.- Lexiken des Zweiten Weltkriegs mit einer Chronik der Ereignisse von und ausgewfihlten Dokumenten. Hrsg.v.Christian Zentner.Clllustr.9 - Milnehen: Südwest Verl.(1977). 312 S. 8* IVA: i «w Linnl. Alois Johannes: Ein bayerischer Sireiispiegel. Unvergessene Persönlichkalten aus "üoschichte u. Kultur. [Illustrj (Rcsenheim): Rosenheimer Verlagshaus (Fbr (1978). 147 S. 8 [Rückent.J: Ein bayerischer Ehrenspiegel. (Rosenheimer Raritäten.) III: Loidl. Franz: Pfarrer Johann Michael Korn, und Hofbauer-Jünger. 8 Aus: Jahrbuch f. Landeskunde v. Niederösterr. 36/1964. P II 91167/17 Lichardus.Jan: Rössen,Gatersleben,Baalberge.min Beltr.zur Chronologie des mitteldeutschen Neolithikums u.zur Entst. d-,trichterbecher-kulturen. (Text.Taf. )- Bonn:Habelt 1976«4W (Saarbrücker Beiträge zur Altertumskunde. 17.) Lobkowicz. Nikolaus: Marxismus und Machtergreifung. Der kommunist. Weg zur Herrschaft. [1.Aufl.] - ZUrich: Ed. Interfrgmj (Osnabrück: Fromm [4n Komm.] 1978.) 83 S. 8 (Texte + [und] Thesen.101.) I III:I Loidl. Franz: Msgr. Adam Latschka. Politisch-sozialer, vor allem Arbeiterinnen-Seelsorger u. 1. Pfarrer v. Neu- Ottakring. [Mit Portr.] - (Wien) 1962: (Mechitharistendruckerei). 32 S. 0 Aus: Beiträge zur Wiener Diözesangeschichte. 1962, Mai. :II Liebem. Heinz v.: Spielhahnstoß und Edelweiß. Die Friedens- u. Kriegsgeschichte d. Tiroler Hochgebirgstruppe "Die Kaiserschützen" v.ihren Anfängen bis : K.k. Tiroler Landesschützen- Kaiserschützen-Regimenter llr (Abb.: Sylvia u. Heinz v. Lichem.) Graz &, Stuttgart: Stöcker (1977). 267 S. 4o III: Loidl. Franz: Die k.k. Arsenalkaçelle zum heiligen Rochus auf dem Salzgrieß während der Administration durch das Stift "Zum Schotten in Wienn" < >. 8 Aus: Volkskunde.Festgabe f.leopold Schmidt III, H Loidlr Franz: Zur kirchlichen Lokal-Geschichte. (Anliegen u. Anregungen. \ - Wien: Kirchenhist. Inst. d. Kath.- theol. Fakultät gez.bl. 4 [Maschinschr. vervielf.] (Miscellanea aus dem kirchenhist. Inst, d. Kath.-theol. Fakultät Wien. 54.)

44 Geschichte I:/ Loidl. Franz: Die Malteser und ihre Kirche in Wien. - Wien: Lichtner S. 8 IVA I 6320/28 Lubos, Rita.- Das Landgericht Eggenfelden Eearb.v.... mit einem Anh. TTDer Markt Arastorf" v. Gottfried Mayr. [Mit Tab. u. Kt.-Skizzen.] MiincEeh: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte 1971 XVI, 325 S., 7 Taf., 1 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.28.) I Mackenzie. Franklin: Dschingis Khan (The Ocean and the steppe. Deutsch). Der Purst, der aus d. Wüste kam, das größte Reich d. Welt gründete u. zum Schrecken des Abendlandes wurde. (Einzig berecht. Ubers, aus dem Amerikan. v. Maria Csoll&ny.) [Illustr.] (1. Aufl.) - (Bern & München): Scherz (1977). 355 S Loidl, Franz: Zwei große Nachkriegswohl - täter. (P. Lukas Etlin, Bischof Arnold Franz Diepen.) - (Wien: Loidl) S. 8 Aus: Beiträge zur Wiener Diözesangeschichte. 1966, Juli u. Sept. III: n 2789-, Luchner, Laurin: Schlösser in Österreich. Mit Aufn. v. Emmanuel Boudot-Lamotte. Bd 1. - München: Beck (1978). 4C 1.Residenzen u. Landsitze in Wien, Riederösterr. u. dem Burgenland. Mac 111: Euan W.: Scotland. An archaeolo- r-rr1 C'nue fron earliest times to the r 1 T T A -D; [Illustr. ] London: Piper e. Floor (1975). 309 S. 0 (A^_c: aoolorical Guides.) litt n Loidl. Franz: Franz Xaver Kardinal Nagl. Erzbischof-Koadjutor <1910/11 ) u. Fürsterzbischof <1911/13> v. Wien. [Mit Portr.] - [Wien um 1967.] 40 S. 4 Aus: Beiträge zur Wiener Diözesangeschichte I: I U2200 Lunz.Reimo: Urgeschichte des Raumes Algund, Grätsch,Tirol.Llllustr.]- (Bozen 1976: Athesiadr.) 127 S. 8 (Archäolog.-histor.Forschungen in Tirol. 10 :[a]c Lellan, Djvid: Karl Marx (Karl Marx. Life [ and thought. Deutsch). Leben u. Y/erk. Aus den, 3n-l. v. Otto.Vi1 c 1:. - München: Praeger (1974). 570 G. 8 II I: II Loidl. Franz: Kirchliche Situation, vornehmlich in Österreich, um Wien: Wiener Kath. Akademie [1976]. 33 S. 4 [Ma.Ac.fi irtachr. vervielf.] (Wiener Kath. Akaae,,.^- Arbeitskreis f. kirchl. Zeit u. Wiener Diözesangeschichte. Miscellanea. 5.) I; I 1)22 00 Lunz.Relmo: Urgeschichte des Oberpuster* tales.llllustr.j- [Bozen 1977:Athesiadr.) 140 S. 8 (Archäolog.-histor.Forschungen in Tirol. 2.) VIII J KG I Maenchen-Helfen. Otto J. Die Welt der Hunnen. (The World of the Huns. Deutsch.) Eine Analyse ihrer historischen Dimension. Deutschsprachige Ausg. besorgt von Robert Göbl. - Wien, Köln, Graz: Böhlau S., 28 Taf. 8 1: Loidl. Franz: Msgr. Franz Xaver Stauracz. <1055/1910.> Jugend- u. Lehrerseelsorger, apologet. u. polit. Publizist. [Wien: ErzBischöfl. Ordinariat Wien] S. 0 Aus: Beiträge zur Wiener Diözesangeschichte. 1962, Juli. IM: Lutz. Heinrich.- Zur Geschichte der To-- leranz und Religionsfreiheit. Hrsg. v. Heinrich Lutz. - Darmstadt: Wiss. Buchges XXIV, 490 S. 8 (Wege d. Forschung. 246.) VIII: KG I VII: B Maerz dreizehnter neunzehnhuddertachtunddrelsslg 13.Cdreizehnter3 März 1938 CneunzehnhundertachtunddreiBSlgD - 13.[dreizehnter3 März 1978 Cneunzehnhundertacht undaiebzig!. Ansprachen zim UO.Jab reatag.okkupation Osterr.durch das Deutsche Held - Wien: Bundespreesedlenst S. 8* (Österreich Dokumentation.) 111: II VU: C.2 IVA: I 6321/15 Loidl. Franz.- Von der Stiftskirche in Wien, historisches u. persönliches um dieses Heiligtum.> Franz Loidl, Hrsg. - Wien: Kirchenhist. Inst. d. Kath.-theol. Fakultät gez. Bl. 4 [Maschinschr. vervielf.] (Miscellanea aus dem kirchenhist. Inst, d. Kath.-theol. Fakultät Wien. 16.) Luza. Radomir: Österreich und die grossdeutsche Idee in der NS-Zeit (Austro-German Belatlons in the Anschluss Era.[Deutsch!).(Übertrag.v.DoriB Haubner.) [Mit Tab.3 - Wien,Köln,Graz: BShlau S.8 (Forschungen zur Geschichte des Donauraumes.2.) III: I IV A : I 6271 VIII: KG I Maierhoefer. Isolde.- [Mit Tab.J - München: Kommission f. Bayerische Landeegeschicnte g XLIII, 33^ S., 1 Tab. gef., S » 2 Bl. Abb., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von ayern. Teil Franken. [1,]15«) IVA: I 6320/31 Louis. Ilse.- Pfarrkirchen. Die Pfleggerichte Reichenberg u.- Julbach u. die Herrschaft Ering-Frauenstein. Bearb. v.... [Illustr.] - München: Kammission f. Bayerische Landesgeschichte XIX, 450 S., 4 Taf., 1 Kt.gef. 8W (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.31.) IVA: I 6303 Luzern elfhundertachtundsiebzig neunzehrhundertacl bundsiebzig.- tiuzern 11/8-19?8. lieitr. zur Geschichte d. Stadt. (Red.: Hans Viicki [u.a.] ) [Illustr.] - CLuzern]: Stiftung StadtJubiläum 800 Jahre Luzern (1978). 460 S., 1 PI. gef. 8 III*. I 17758/ Malettke. Klaus : Jean-Baptiste Colbert. Aufstieg im Dienste des Königs. LMit Abb.] - Göttingen, Zürich, Frankfurt: Musterschmidt (1977). 115 S. 8 (Persönlichkeit u. Geschichte. 99/100.)

45 14. Geschichte 33 Jr I 92410/5,2 Mallna.Jaroslav; System of Analytical - Arcnaeography.- Praha:Akademia S. 8 (Studie archeolog.dstavu Ceskoslov. ikad.vld v Brni.5,2.) TVA: I 6717 Mauersberg. Hans: Wirtschaft und Ge- Seilschaft Fürths in neuerer und neuester Zeit. Eine städtegeschichtliche Studie. [Mit Tab. u. Diagr.] - Göttingen: Vandezihoeck & Ruprecht (1974). 268 S. 8 ^ T V A : i 6324/5 Mavr. Gottfried.- Studien zum Adel im fvfihmitteialterlichen Bayern. - München; Kommission f. Bayerische Landesgeschichte VII., 1?6 S. 8 (Studien zur bayerischen Verfassungsund Sozialgeschichte.5*) VIII :KG I MaiUmach. Klaus: Die deutsche antifaschistische Wider standgbf^wofiiin^ J 9 ^ -^939. (Inst. f. Marxismus- Leninismus beim ZK der SED) Berlin: Dietz Verl S. e ' * KG I Maurer. Wilhelm: Historischer Kommentar zur Confessio Augustana. Bd l-1 (Gütersloh): Gütersloher Verlaqshaus (1976) Einleitung u. Ordnungsfragen I Meier-Arendt,Walter : Die Steinzeit ln Köln. HTF T9 Textabb.-'(Köln):fiöm.-German. Museum d.stadt Köln(1975). 64 S.,32 S. Abb.,S VII: 20.T36-C MarioV. Walter.- Walter Markov,Heinz Helmert.Schlachten der Weltgeschichte.(Hrsg.v.Walter Markov.Bildpräsentation: Henry Schumann. )CIllustr.3 - Leipzig: Edition Leipzig (1977). 1*39 S. 4* 111: Maus, Hansjoerg. Wolfram zu Mondfeld: Alles Gold gehört Venedig. Die Weltmacht in d. Lagune. [Illustr.] (Münghen): Bertelsmann (1973). 572 l:l Meinecke. Friedrich: [Werke.] Werke. Hrsg, im Auftr. des ÏTriedrich-Meinecke-Inst. d. Freien Univ. Berlin v. Hans Herzfeld, Carl Hinrichs, Walther Hofer. (Bd 1.) - Stuttgart: Koehler; München: Oldenbourg; Darmstadt: Toeche-Mittler (1976). 8 I.Die Idee d.staatsräson in d.neueren Geschichte. 4. Aufl. VIII P I Marquart, Heinz: Matthäus Fingerlos < >. Leben und Wirken e. Pastoraltheologen u. Seminarregenten in der Aufklärungszeit. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht S. 8 (Studien zur Theologie u. Geistesgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts. München, theol. Diss. VIII ; M I Maxwell. John Francis: Slavery and the Catholic Church. The history of catholic teaching concerning the moral legitimacy of the institution of slavery. Foreword by Wilberforce. - Chichester and London: Barry Rose Publishers S. 6 III: II Mensch Der Mensch. Vom Höhlen- zum Stadtbewohner. (Hrsg. v. Don Brothwell u. Frances M. Clapham. Mit B e it r. v. P e te r Andrews Tu.a.j Ü b e rt r. v. E lis a b e t h Schwarz. Z e ich n. u. G ra p h ik: John B arb er [ u. a. ] [B ild b u c h.] So nderausg.) - (S a lz b u r g ): Andreas (1977). 159 S. 4 ([D ie Welt u. ih r e Wunder. 3.]) Marsch,Angelika: Die Salzburger n<rt~i j-,3? i tion in Bildern. Mit Beiträgen v. Gerhard Florey u. Hans Wagner u. e. Verzeichnis d. zeitgenössischen Kupferstiche. [Mit Illustr. u. Kt.j- (WeiBenhora): Konrad (1977). 217 S. 4 (Schriften des Nordostdeutschen Kulturwerks e.v.lünebürg.) I I : F 130 Kayenburg, v.: Blaues ^*lut und rote n Leben unter vielen üaraen. (1..\u?l. Un.rek. Lizenzausg.) - ;ien, Hünccen: Holden (1977) (Molden-Taschenbuch. 49.) 1;,453 IVA: I 6304 Mpnv.Pl. Josef Joachim.- Die schlesischen Lokationsurkünden des 13. Jahrhunderts. Studien zum urkundenwesen, zur Siedlungs-, Rechts- u. Wirtschaftsgeschichte einer ostdeutschen Landschaft im Mittelalter.- Würzburg: Holzner tytv, 462 S., 8 S. Tal. S. 4? (Quellen und Darstellungen zur schlesischen Geschichte.19-) u n ÎT Martin.Max: Das spätrömisch-frühmittelelterliche Gräberfeld von Kaiseraugst, Kt.Aargau.T,.0.- Derendingen-Solothurn: Habegger(1976- ). 4 B»Katalog u.taf.(1976.) (Basler Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte.5.) HI; II 15033/26 Mayer, Eugen: Das Bürgerhaus zwischen Ostalb und oberer Tauber. [Illustr.] Tübingen: Wasmuth (1973) S., 9G S.Abb. 4 (Das deutsche Bürgerhaus. 26..) Merian. Matthaeus: Topogranhia Bavariae das ist Beschreib: und aigentliche Abbildung der vornembsten Stätt und Orth, in Ober und Nieder Beyern der Obern Pfaltz, Und andern, zum hochlöblichen Bayrischen Kraiße gehörigen Landschaften. (Faksimile der 2.Ausgabe vermutlich Mit e. 'Nachw. hrgg.v. Lucas Heinrich Wüthrich. [IllustrJ - (Kassel u.basel: Bärenreiter-Verl ) 138 S. 4 II: A 452/1 vns B.122 Maser. Werner: Adclf Hitlers "Mein Kampf".Eine krit. Analyse mit kommentierten Auaz.aus dem unheimlichsten Buch unseres Jahrhunderts.(Ungek.Taschenhuchausg.) - München: Heyne (1969)- 255 S.,8 Bl.Abh.o (Das Heyne Sachbuch.122.) I : n 91150/9,9 Maver.Eugen Friedrich: Die Ä x t e ^ ^ B e i l e in isterreiclu- MÜnchen:BeclcX^977)» 295 S..Taf.A-F.133 S.Abb.,Taf gef. 4 (Prähist.Bronzefunde.9,9.) Mpr-ian. Matthaeus.-Topographia..proyindarum Austriacarum Austnae otyriae, Carinthiae, Carniolae, Tyrolis etc. Das ist Beschreibung und Abbildung der fürnembsten Stätt und Platz in den Österreichischen Landen. Under und Ober Österreich, Steyer, Karndten, Crain und Tyrol. Un Tag gegeben und Verlegt durch Matthaeum Merian. (Mit e. Nachw. hrsg. v.lucas Heinrich Wüthrich. Faksimile d. Erstausgabe. s. Schluß

46 Geschichte Schluß Marian.Matthaeus: Topographia sowie der beiden Anhänge u. d. Topographie Windhagiana v ) [Illustr.] - (Kassel u. Basel: Bärenreiter-Verl. 1965«) Getr.Pag. 4 II: A 431/2,V 51 ]: KG I Methodiana Methodiana. Beiträge zur Zeit und Persönlichkeit, sowie zum Schicksal und Werk des hl. Method. ([Von] D. Tschiiewskij [u.a.]). - Wien, Köln, Graz: Böhlau S. G (Annales Instituti Slavici. 9.) 111: Middlebrook. Martin: Konvoi (Convoy. Deutsch]. Ü-Boot-Jagd auf die Geleitzüge SC.122 u. HX.229. (Aus dem Engl, v. Erwin Duncker.) [Illustr.] - (Frankfurt/M., Berlin, Wien): Ullstein (1977). 296 S., 6 Bl.Abb. 8 VIII : AT II Meahorer. YA'AKOV: Nabataean Coins. - Jerusalem: Ahva-Co-op. Press S., 8 Plates 4 (OEDEM. Monographs of the Institute of Archaeology. 3.) f: I 91580/Beih.,11 Meyer,Elmar: Die Eermanischen Bodenfunde der spätrömischen Kaiserzeit und der frühen Völkerwanderungszeit in Sachsen. Text.Textbeil.- Berlin:Deutscher Verl. d.wiss (Arbeits-u.Forschungsbericbte zur sächs. Bodendenkmalpflege.Beih.,11.)! II Miklas. Wilhelm.- [Teils.] Bundespräsident Wilhelm Miklas. < ) Tatkatholii u. Kernösterreicher. <Aus Reden u. Schriften. } Franz Loidl, Hrsß. - Wien: Kirchenhist. Inst. d. Kath.-theol. Fakultät XLVTI gez.bl. 4 [Maschinschr. vervielf.] (Miscellanea aus den kirchenhist. Inst, d. Kath.-theol. Fakultät Wien. 59.) IVA: I 5 5 S Messner. Robert: Der Alsergrund im Vormärz. mstoriscn-rtopographische Darstellung d. nordwestl. Vorstädte u. Vororte Wiens auf Grund d. KatastralvermesBung. [Mit Tab.) - Wien: Rotring d. wissenschaftl. Ges. Österreichs S., 2 PI. gef. 8 (Topographie von Alt-Wien.2.) III:I Me.yer. Emst: Römischer Staat und Staats gedanke. (4.,durchges. u. erg. Aufl. Paperbackausg.) Zürich & München: Artemis Verl. (1975). 587 S. 8 (Erasmus-Bibliothek.) VII: B VII: B Mllvard. Alan SCteelel.- The Development of the econm of Continental Europe By Alan S.Milvarii SCaauell BCerrickl Saul.CMit Fig.,Kten u.tab.du. publ.) - London: Allan & Unvin (1977). 555 S. 8 Messner. Robert: Die JosefStadt im Vormärz. Bistonscn-topograpl.sehe Darstellung d. westl. Vorstädte '"nordl.. Hälfte> u. westl. Vororte Wiens auf Grund d. Katastralvermessung. [Mit Tab] - Wien: Verband d. wissenschaftl. Ges. Österreichs S. 2 PI. gef. 8 (Topographie von Alt-wien.3.) IVA: I : Meyer,Heinz: Die Zahlenallegorese im Mittelalter. Methode u. Gebrauch.- München: Fink 1975* 214 S. 8 (Münst ersehe Mit t eialt er-schrift en. 25.) II: I 1502/25 Misch, JUergen: Die Langobarden. Das große Finale d. Völkerwanderung. [Mit Abb.] - (Pfaffenhofen/Ilm): Ludwig (1977)., 235 S. 80 VII: B IVA: I 6492 III: II Ul: I Messner. Robert: Die LandstraBe im Vormfirs. Historisch-topograph. Darstellung d. eüdöstl. Vorstädte u. Vororte Wiens auf Grund d. Katastralvermessung. [Mit Tab.]-Wien: Verband d. wissenschaftl. Gesellschaften Österreichs S., 3 Kt. gef. 8 (Topographie von Alt-Wien.5.) Meyer, Werner, Eduard Widmer: Des große BurKenbuch der Schweiz. (Hrsg. v. Niklaus Flueler. Red.: Marianne Flüeler- Grauwiler.) [Illustr.] (Lizenzgusg. ) München: Beck (1977)- 220 S. 4 Mitteilungen Burgenverein steirischen Mitteilungen des Steirischen Burgenvereines. [Mit Abb.] F Graz: (Steir. Burgenverein) IVA:' I 5557 Messner. Robert: Die Wieden im Vormärz. Historisch-topographische Darstellung d. südwestl. Vorstädte u. Vororte Wiens auf Grund d. Katastralvermessung. [Mit Tab.] - Wien: Verband d. wissenschaftl. Ges. Österreichs ^3 s * 2 PI. gef. 8 (Topographie von Alt-Wien.4.) VIII: KG I Michael-Schweder, Ilse-Maria: Die Schrift auf den DäDstlichen Sieaeln des Mittelalters. Eingel. v. Wilhelm Erben. - Graz, Wien, Leipzig: Leuschner u. Lubensky S., 4 Taf. 8 (Veröffentlichungen des histor. Seminars d. Univ. Graz. 3.) VII: U.999-B.L Mittels. Heinrich.- Deutsche Recbteoeacblchte. Ein Studienbuch. Von Heinrich Mittele,neubearb.v.Helm Lleberlch. 15.,erg.Aufl. - München: Beck Vli ilo 8. 8 (Kurzlehrbücher für das Juristische Studium.) VÜ! B.4 Methoden quantitative Wirtschaftsgeschichte.- Franz Iralgler CHrag.1 Quantitative Methoden ln der Wirtschaft a- und ßozialgeschichte der Vorneuzelt. CMlt Abb.u.Tab.3 - (Stuttgart): KLett-Cotta (1978). 1T3 B. 8* (Hlatorlech-sozlalvlBsenschaftllche Forschungen.4.) 111: Michalka. Wolfgang.- Nationalsozialist!- sehe Außenpolitik. Hrsg. v. woligang Michalka. - Darmstadt: Wiss. Buchges VII, 579 S. 8 (Wege d. Forschung. 297.) Mittelalter. Mit Beitr. v. j(acques) Bernard [u.a.] Mit 6 Abb. u. 4 Tab. - Stuttgart [us*- G."Fischer 197S. 257 S. 8 (Europäische 'Hrtschaftsgeschichte.1>) VII: B.1 II 15267/1

47 14. Geschichte 35 y III : KG I TA:' N 6682/1 IV/ :I 6448 ujfferaecker. Hermann.- Kampf und Moser. Heinz.- Das Drei-Mohren-Archiv ppfer fur Österreich. Ein Beitr. zur Mueller-Schloeseer, Hans.- Die Stadt an von Lermooe von 1460 bis Geschichte des österreichischen Widerstandes Wien: Stern Verl. d ersch. 2. Aufl.- Düsseldorf: der Düssei. 3. Aufl. Unveränd. Iiachdr. Bearb.v. Heinz Moser.- Innsbruck: (Tiroler Landesarchiv) S.8 (1963). 215 S. 8 (Tiroler Geechichtsquellen.1.) Droste (1977). 35^ S., 16 Taf. 8 undderman, P.J.R.-, Bayer... Laniesamt, f. Beichte. Die neolithische Besiedlung; bei Hienheim, Ldkr. Kelheim Kallmünz/Opf.: Lassleben Die Ausgrabungen am Weinberg 1965 bis Vit Beiträgen v. A.T. Clason [u.a.] (Materialhefte zur bayer. Vorgeschichte. A, 33.) I: II 90872/33 Moser,Heinz.- Heinz Moser - Heinz Tursky. Die Münzstätte Hall in Tirol [Illustr.]- Innsbruck: Erhard S. 4 I: II 5571 II: B 942/4 Musikgeschichte Oesterreich.- Musikge- 'schichte Österreichs. Im AUitr.d. öslerr.ges.f.musikwissenschaft hrsg. v. Rudolf Flotzinger u. Gernot Gruber. Bd 1.- (Gräz, «ien, Köln): Styria (1977). 8Ö III: i / Modler, Bernd: Deutschland im Zeitalter der Keiormation. - Göttinnen: Vandcnhoec'c & Ruprecht (1977). 214 S. 0 (Deutsche Geschichte. 4.) (Kleine Vandenhocck-Peihe ) VIII: KG I Moser v.filseck, Karl.- Politik in Bayern, Berichte des württembergischen Gesandten Carl Moser von Filseck. Hrsg.u.Komm.v. Wolfgang Benz.- Stuttgart: Deutsche Verl.Anst.(1971). 290 S. 8 (Schriftenreihe d.vierteljahreshefte.zeitgeschichte. 22/23.) II: I 1167/22.23 III: Nack. Bnil: Germanien. Länder u. Völker d. Germanen. (Texthearb.: Leopoldine Schwarz. Sachillustr.: Georg Januszewski.) [Illustr,] [Neuaufl.] - (Wien, Heidelberg): Ueberreuter (1977). 334 S. 8 P II 91150/9,6 Uonteagudo.Luia : Die Beile auf der Iberlsehen Halbinsel.- München:Beck(1977) XV,312 S.,162 S.Abb. 4 (Prähist.Bronzefunde.9,6.) IVA7II 2455 Mosto. Andrea da.- I dogi di Venezia nella vita pubblica e privat!. Di Andrea da Mosto.[Illustr.] - Milano: Martelio I960. LIX, 627 S. 4 VII: U3.882-B National'/er3ammliinK Deutsche Jahre.- Die Deutsche NationalVersammlung im Jahre...ln ihrer Arbeit für den Aufbau des neuen deutschen Volksstaates.Hrsg.v.EdCuardl Heilfron. 1919,Bd 3. - Berlin: Norddeutsche Verl.-Anst I; n 5572 Montelius.Oscar.- La Civilisation primitlve en Italie depuis l'introduction dee métaux.illustr.et décrite par Oscar Montelius.(Ristampa anast.invariata dell' ed.stockholm )[Bde 1-5.]- Roma^L'erma" di Bretschneider [1.J Texte 1,1. 12.] Texte 1, Planches [4.] Planches ] Planches I V A : I 6447/3 Mueck. Hans.- Quellen zur Geschichte des Bezirks Alsergrund.- (V7ien): Verein f. Geschichte d. Stadt Wien (1978). 135 S. 8 [Umschlagt.] (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte.3.) (Wiener Geschichtsblätter. Sonderreihe. ) p. I 92400/3 Naumann.Rudolf.- Prähist.Staatssammlun«lunchen.Ausstellung München Tekht-i Suleincn.Ausfirabunc dea Deutsehen Archäolog.Inst.in Iran.Einf.u. Katalog v.rudolf u.elisabeth Naumann. München,8.Sept.-5.Dez,1976.[Mit Abb.] (2.Aufl.)- (München 1976.) 71 S.,12 S.Abb. 8 (Aus Stellungskataloge d.prähist.staatasammlung.3.) VIII s AT I Moortaat, Anton: Einführuna in die vorderasiatische Archäologie. - Darmstadt: Wiss. Buchges S. 8 (Die Altertumswissenschaft) VIII: H I Mueller, Fritz Karl: Wer steckt dahinter? Namen, die Begriffe wurden. [Illustr.] - Düsseldorf, Wien: Econ-Verl. (1964). 422 S. 8 lila /3 3 4 Hebehay. Stefan: Ein spätmittelaterlicher Bodenfund aus Wien. Mit e. Beitr. v. Petra Wolff. - Wien: Verl. d. Österr. A cad. d. Wiss. 197C. 45 S., 10 Dl. Abb. 8 (Mitteilungen d. Komm. f. Burgenforsciiun^ u. Mi ttelalter~-archäologie.22. ) (Osterr. Akad. d. Wiss. Phil.-hist.Kl. Sitzungsberichte. 334.) J V A ï 6682/2 Moser. Heinz.- Das Archiv der HAnwalt*» schart Lsrmoos ". Bearb.v. Heinz Moser.- Innsbrucks (Tiroler Landesarchiv) (Tiroler Geschichtsguellen.2.) D i Mueller. Johannes.- Die Voraeschichte der Pfälzischen Union. Eine Unters, ihrer Motive, ihrer Entwicklung u. ihrer Hintergründe im Zusammenhänge d. allgemeinen Kirchengeschichte - Wjtten: Luther-Verl , 166 S. (Untersuchungen zur Kirchengeschichte. 3.) IV A : I 6278 NBck, Rudolf.- Österreich im Jahre Berichte una Dokumente. Eingel. u. hrsg. v. Rudolf Neck. - München: Oldenhourg

48 Geschichte VIII AT II Negev, Avraham: The Inscriptions of Wadi Haggag, Sinai. - (Jerusalem: Ahva-Cg-op. Press 1977.) 100 S., (QEDEM. Monographs of the Institute of Archaeology. 6.) n;*. Hnns-JuerKen.- Historisch-geneti- ha jjiedlungsförschunp:. Genese u. Typen ländlicher Siedlungen u. Flurformen. HrSK v.hans Jürgen Nitz. [ I ilu s tr.] Darmstadt: W issenschaftl. Buchges. 197A. VII, 16 S., 1 PI.-Skizze gef., S [Rücken- u. Umschlagt.]: H isto risch - genetische Siedlungsforschung. P _ *_r Z A D t TVA: I 319V300 I 022(10 Oberrauch.Luis: Schriften zur Urgeschichte Südtirols.Llllustr.J- (Bozen 1978:Athesiadr.) 141 S. 8 (Archäologf-hist.Forschungen in Tirol.3») Nehla, Almut: Alte Gewohnheit und otadtrecht zu Kassel in Erbfallen. Ein Beitr. zur Rezeptionsgeschichte. - Kassel, Basel: Bärenreiter S., 5 Taf. 8 (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde.6.) TV A: Z3 a/6 r: Noehbauer.Hans F. - Die Bajuwaren.Die legendäre Herkunft ü.d.fa b e l-h a fte Heg ein es deutschen Stammes aus d.u rzeit in die G egenw art.l lllustr.] (3.Auf1.)- (Bern & München):Scherz(1976). 332 S. 8 H l ; I 17626/Sonderh. 7, 2.A u fl. O b e rsch e lo. R e in h a rd : Die B ib lio g ra p h ie n zu r deutschen Lan desgesch ichte und Landeskunde. 2., v ö l l i g neu b earb. A u f l. - F ran kfurt a.m. : Klostermann (1977). 106 s. rr (Z e itsc h r. f. Bibliotheksw esen u. B iblio g r a p h ie. Sonderh. 7. ) V I I : B.7 2.Auf1. III:I Neuhaus. Helmut: Reichstag und Supplikationsausschuß. ExnTeitr. zur Reichsverfassungsgeschichte d. 1. Hälfte des 16. Jahrh. - Berlin: Duncker Sc Humblot (1977). 337 S., 1 Taf.gef. 8 Marburg/Lahn, phil. Diss. 1973/76 u.d. T.: Neuhaus: Reichstag, Supplikationswesen u. Supplikationsrat, geringfügig überarb. Fassung. (Schriften zur Verfassungsgeschichte.24.) III: Nichols. Marianne: Als Zeus die Welt in Atem hielt (Man, myth, and monument. Deutsch). Götter u. Helden d. Antike haben wirklich gelebt. (Einzig berecht. Ubers, aus dem Amerikan. v. Jürgen Bavendam. [Iilustr.] 1. Aufl.) - (Bern Sc München): Scherz (1977). 358 S. 8 III! I /Life 79 Norton-Taylor. Duncan. - Die Kelten (The Celts. Deutsch). Von Duncan Norton- Taylor u. d. Red. d. Time-Life-Bücher. (Ubertr. v. Holger Fliessbach. Bearb. v. Jürgen Volbeding.) [Iilustr.] - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1970) S. 0 (Die Frühzeit des Menscten.) (Das farbige Life-Bildsachbuch. 79.) (Rororo-Sachbuch.) yjj. 20.T38-B Nuss, Karl.- Militär und Wiederaufrüstung in der Weimarer Republik.Zur polit.rolle u.entwicklung d.reichswehr. (1.Aufl.,1.-3.Taus.) - (Berlin): Militärverl.d. DDR (1977). 371 S. 8" (Schriften dee Militärgeschichtlichen Instituts der Deutschen Demokratischen Republik.) 111: O e s t e r r e ic 1'. babenbergische Das babenbergische Ö s te rre ic h. < ) Irsg. v. E r ic h Z ö lln e r, Wien: Ö ste rr. Bundesverl. (19 70 ). 162 S. 8 (S c h r if t e n des In s t. f. Ö s te rre ic h kunde. 3 3.) IV A : I 6699 V i l : B.3 3 VH: 20.71*8-8 Oesterreich Ungarn Agrarstaat.- Österreich-Ungarn tli Agrarstaat.Wirtschaftl.Wachetun u.agrarverhältnism in Österreich ln 1).Jahrhundert. Hrsg.rJLLfred Sottnann unter red.wtarb.v.renan gandgruher. CMit M b. u.tah.3 - Wien: Verl.f. Oeachichte u.politik U 8. 8* (Social- und Wirtschaft»historische Studien.10.) Ersatz 111: Niehaus. Werner: Die Radarschlacht Die Geschichte des Hochfrequenzkrieges. [Iilustr.] (1. Aufl.) - Stuttgart: Motofbuch Verl. (1977)- 246 S. 8 «1: Obor-Meinzondorf Heinatbuch Heimatbuch 0Der~lfeinzendorf. Heimatkreis Zwittau im Schönhengstgau, Sudetenland (Beitr. u. Abh. v. Rudolf Neubauer [u. a.] Hrsg.: Rudolf Neubauer, Franz Werner. Zeichn.: Johann Götz.) [Illustr.] (Ostfildern: Graf. Verfahrenstechnik Layer) S., 1 PI.gef. 8U Oesterreicher Exil neunzehnhundertvierund-dreissig.- Österreicher im Exil (Alle Bilder sind d. Ausstellung "Österreicher im Exil" entnommen!)-(linz: Kammer f. Arbeiter u. Angestellte f. Oberösterreich [ S. 8 [Umschlagt.] IV A : I : Nigg. Walter.- Thomas Morus. Der Heilige neb Gewissens. Mit e. Essay v. Walter Uigg, 48 Farbtaf. v. Helmuth Nils Loose u. Texten aus d. Biographie v. Thomas Stapleton, 1530, sowie Briefauszügen u. Notizen v. Zeitgenossen. - Freiburg, Basel, Wien: Herder (197G). 114 S. 8 Kl: Nitsche«Peter.- Die Anfänge des Moskauer Staates. Hrsg. v. Peter Nitsche. - Darmstadt: Wiss. Buchges VT, 468 S. 8 (Wege d. Forschung. 340.) V II: C.183 \ l \ l I! / Obermaier. Walter.- 60 Jahre Republik. 1918, Jahr d. Wende. Rathaus,... April - Juni Gestaltung u. Text: Walter Obermaier. - (Wien, Rathaus): MA 9 Wiener Stadt- u. Landesbibi. (1978). 16 gez. Bl. 4 [Maschinschr.vervielf.] (Wechselausstellung d. Wiener Stadtu. Landesbibliothek. 18J.) Ohernan,Heiko A u g u stin u s:.verden und Wertung der Reformation. Vom Wegestreit zum Glaubenskampf.- Tübingen; Hohr XX, 5oo 3., 8 S.Abb. 8 (Oberman: Spätscholastik und Reformation. 2-) II: E 391/3 Oesterreicher Exil neunzehnhundertvierunddreissig.- Österreicher im Exil -I934 bis Protokoll des Internat. Symposiums zur Erforschung des österr. Exils v bis 1945, abgebalten vom 3. bis 6. Juni 1975 iu Wien. Hersg.: Dokumentationsarchiv des österr. Widerstandes u. Dokumentationsstelle f. Neuere österr. Literatur.Red.: Helene Maimann, Heinz Lunzer. Vorw.: Bundeskanzler Bruno Kreisky.- Wien: österr. Bundesverl. 1977* XXXVII, 618 S. 8 jjj. x IZ0<(54.IV A: I 1756 I: B llk Oesterreich-Ungarn Agrarstaat Österreich-Ungarn als Agrarstaat. Wirtschaftl. Wachstum u. Agrarverhältnisse in Österr. im 19- Jahrh. Hrsg. v. Alfred Hoffmann unter red. Mitarb. v. Roman Samdgruber. [Mit Diagr. u. Tab.] - Wien: Verl. f. Geschichte u. Politik S. 8 (Sozial- u. wirtschaftshistor. Studien. 1 0.)

49 14. Geschichte 37 Offenbach Jahre tausend.- Tausend Jahre " öfi'enbach. 87/ Hrsg. vom Offenbacher Geschichtsverein 'Schriftl.: Alfred Kurt) [Illustr.] - (Offenbach) S., 1 Faks. gef., S. 29-7% 1 PI. gef., S , 1 PI., S (Offenbacher Geschichtsblätter ) IEA TJÜfi TVA: I 6325/5 Ott. Manfred.- Lindau. Bearb.v... LMit t.- Skizzen.J - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XVI, 335 S., 2 Kt.gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Schwaben.5-) T V A : Zs /2 3 Parsche. Friedrich: Das Glasherrengeschlecht Freister in Böhmen, Bayern und Schlesien. LMit Bild u. Kt.-Skizze) -. ffltfnßhen: (Lerche) ^ S. 8 (Wissenschaftliche Materialien und Beiträge zur Geschichte und Landeskunde der böhmischen Länder.23.) ^er, Guenter: Kauf d'r einer, schichte d. Yun 'er.!' 33 Taus.) - (München, Z.ri.c ): (137D. '+00 n V Otte.Helnrlch: Archäologisches Wörterbuch. (Nachdr.d.Ausg.Leipzig 1877.)- Hlldesheim,New YorkrG.Olms VIII, 488 S. : IV A: I 6676/40 V D : B.uo Patzer. Franz: Streiflichter auf die Wiener Karanunalpolltlk.Q *.1 - Wien.München: Jugend u.volk (1978). 130 S. 0* CRQckent.l: Patzer: Wiener Koenrunalpolitlk U. (Veröffentlichungen aus der Wiener Stadt- und Iandeshlhliothek.5.) (Wiener Schriften.Uo.) 111: Oppelt, Wolf rang: Über die 'Unehrlichkeit" des Scharfrichters. Unter bevorzugter Verwendung v. Ansbacher Quellen. - Lengfeld: Verl. Antiquariat Gottschalk XIV, 931 S. 80 Würzburg, phil. Diss.' (Lengfelder Libellen. 1.) IVA: I 6296 Ottsen. Otto: Die Geschichte der Stadt Moers. Tjnveiänd. Nachdr.d.Ausg.v (Bd) 1-3. (3: mit Erg. Texten v. Laurine Ottsen.) - Moers: Steiger Die vorpreußisch» Zeit. Mit 27 Abb., Pl.U.s.w. VIII, 311 S. 2. Die Stadt Moers von Mit Abb. u. PI Die Stadt Moers im 1 9. und 20. Jahrhundert. Mit Abb. u. PI. 376 S. Pauly kleine.- Der kleine Pauly. Lexikon d. Antike.' Auf d. Grundlage v. Paulys Realencyclopädie d. classischen Altartumswis aenschaft. Unter Mitw.... bearb. u. brsg. v. Konrat Ziegler u. Walter Sontheimer (5: u. Hanl Gärtner). [Illustr.] Bd 1-5. Stuttgart (4.5: München): Druckenmüller a. Schluß J?A N 5? Ortner, Sugen: Gluck und Macht der Fujcer. Mit 4Ö zeitgenöss. Abb. (3..-,ufl.,'Ieubearb. v. Curt Hohoff.) - (München : Mhrenwirth (1977). 398 st ^65 III:I Paarhammer, Hans: Rechtsprechunp; und Verwaltung des Salzburger Offizialates < >. - Wien: VWGÖ XXVI, 246 S., S Faks., S Abb., S Salzburg, theol. Diss (Dissertationen d. Univ. Salzburg IV A: H 5915 (Schluß) Pauly kleine.- Der kleine Pauly. Lexikon.. 1. Aachen-Dichalkon.1964.XXVI, 1558 p- 2. Dicta Catonis-luno. 1967* 1584 Sp. 3. luppiter-nasidienus Sp. 4. Nasidius-Scaurus Sp. 5. Schaf-Zythos, Nachträge Sp. 10 Bl. VII: B.8 I /1-3 Ill: Osterroth. Franz, Dieter Schuster: Chronik der deutschen Sozialdemokratie. (2., neu bearb.u.erw.auf1.) Bd Berlin, Vlll : KG I Bonn, Bad Godesberg: Dietz ( ) Bis z.ende des 1.Weltkrieges. (1975.) Palmer. Alan: Metternich [Deutsch.] Der 2. Vom Beginn d.weimarer Republik bis zum Staatsmann Europas. Eine Biographie. Aus dem Engl, von Iris u. Rolf Hellmut Ende des 2. Weltkrieges. (1975.) 3. Nach dem 2. Weltkrieg. (1978.) Foerster. - (Düsseldorf): Claassen (1977). 486 S. 8 (Internationale Bibliothek *) IVA: I 6458/25 Peball. Kurt: Die Kämpfe in Wien im Februar 1934.[Illustr.J (2. Aufl.)- (Wien: Osterr. Bund.esverl.1978.) 78 S. 8 [Umschlagt.] (Militärhistorisohe Schriftenreihe. 25.) 1: Osteuropa Geschichte Gegenwart Osteuropa in Geschichte und Gegenwart. Festschrift f. Günther Stökl zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Hans Lemberg, Peter Nitsche u. Erwin Oberländer unter MitwTv. Manfred Alexander u.hans Hecker. [Mit Fig., Tab. u. POrtr.) - Köln, Wien: Böhlau IX, 461 S. 8 :l Palt «Heinz : Hejmatbuch der Marktgemeinde Kirchberg an der Pieïach. [Illustr.] - (Kirchberg a.d.pielach: Marktgemeinde Kirchberg a.d.pielach im Eigenverl ) 348 S. 8 IVA: I 6458/1 Peball. Kurt: Die Schlacht bei St.GotthaWl Hüngersdorf *1bb4. (Wien: öateit. Bundesverl. 1964») 26 S., 3 Bl. Abb. u. Kt.-Skizzen 8 [Umschlagt.] (Militärhistorische Schriftenreihe.1.) II Ostpreussen Bilder vierzehnhundertvierzig Ostpreußen in 1440 Bildern. Geschichtl. Darstellungen v. Bnil Johannes Guttzeit. (2. Auf 1.) - Leer <Ostfriesland7: R o tenberg (1975). CXI S., 615 S.Abb. 4 III: I /12 Parry. John HÇorace]: Das Zeitalter der Entdeckungen ((the Age of reconnaissance. Deutsch). (Aus dem Engl, übertr. v. Heinz v. Sauter.) [Illustr.] - (München): Kindler (1978). 60? S. 8 (Kindlers Kulturgeschichte des Abendlandes. 12.) NT I Pelletier. André; Flavius Josèphe adaptateur de la lettre d'aristée une réaction atticiaante contre la Koinâ. - (Limogga <France> 1962: Dontempa.) (Univeraitê de Paria. Faculté dea lettres et sciences humaines.)

50 Geschichte 1V A : i 6320/18 Penzkofer. Rudolf.- Das Landgericht Viecht 'ach und das Pfleggericht Linden, [kit - FT^Skizzen u. Tab.] - München: Eonmission f. Bayerische Landesgeschichte XX, 576 S., 2 Taf., 1 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.18.) IVA: I 6496 Pfau.Josef.- Festschrift zur Jahrtausendfeier der Stadt Hottenmann. Zagest.v.... [Illustr.] -Rottenmann: (Selbstverl.d.Stadtgemeinde Rottenmann) S. 8 [Umschlagt.]: 1000-Jahre Rottenmann. P Hrasten Jahre zweihundert Jahre 4 sristen :n Krems. (Red.: Hans Pichler.) Nit Illustr. u. Noten.] - (Krers: Piaristenkollegium 1976-) V c. go 7111: KG I 11/ > Depot I I ; N 39 III: I 10 1^9/19-20 WA: II 4920/24 III: II Perser, Richard, Walther Brauncis: Die Pfaud. Robert: Das Bürgerhaus in -Mips- Piekalkioi/icz, J o.usz : Stalingran. AnainitFelaiterlichen Kirchen una Kloster burg. LMit PI.-Skizzen u. Fig.].- tomie e. Schlacht. [Illustr.J (l.aufl.) Wiens, nit 48 Kunstdruckbildom, 17 Tübingen: Wasmuth (1976). 149 S., München: ß-ü^woct Verl. (1977). 479 Textabb. u. 17 Planzeichn, v. '-'althcr Taf , PI.-Skizzen S. 4 Brauneis. - Wien, Hamburg: Zsolna;r (Das deutsche Bürgerhaus.24.) (1977). 335 S.8 ( Wiener Geschichtsbücher. 19/20.) IV A: I 4110/19/20 III:I III: I 15133/304 Pemoud. R&gine: Königin der Troubadoure Pfiffig. Ambros Josef: Etruskische Piendl, Max: Die Pfalz Kaiser Arnulfs (Alifenor d'aquitaine. Deutsch). Eleono- Signaturen.-Verfertigernamen u. bei St.Emmeram In Segensburg. ö re v. Aquitanien. (Übers, v. Rosemarie Töpferstempel. - Wien: Verl. d. Aus: Thurn-und-Taxis-Studien Heyd. Neuausg.) - (Düsseldorf, Köln): österr. Akad. d. Wiss S. 8 Diederichs (1976). 300 S. 0 (österr. Akad. d. Wias. Phil.-hist.Kl. I: I Sitzungsberichte. 304, 2.) TV A i I 5690 I: ii 91101/suppi.,30 Pflanm.H.-G.: Lea Pastes de la province de Naroonnalse.Pröf.d'Albert Grenier - Peters. Henriette: Passau, Wien und Parie:Centre Nat.de la Recherche Aquileja. Kinleitrag zur Kirchengeschichte v. Wien u. Niederösterreich Scientifique 1978«XII,514 S. 4 im 17. Jh. [Mit Tab. u. Kt.-Skizzen.] - (Gallia.Suppl.,30.) (Wien): Verein f. Landeskunde v. Niederösterreich u. Wien XVII* 78 S., 8 Taf.. S , 1 Kt.-Skizze, S J (Forschungen zur Landeskunde von Niederö sterre ich.22.) y. A I Pieper. Josef: Noch wußte es niemand. Autobiographische Aufzeichnungen Künchens Kösel-Verl, (1976). 256 S. 8 römischer Legionslager während der Prinzipatszeit.[Mit Grundrissen.J- (Opladen):Westdeutscher Verl.(1975) 22? S.,12 Taf.gef. 8 (Abhandlungen d.rhein.-westfäl.akad,d. Wies.56.) fl I JH I 18206/14 Pfoser, Alfred: Die Judenfrage in der "Oberdeutschen Allgemeinen Litteratur- Zeitung" Wien, Salzburg: Geyer S. 8 (Veröffentlichungen des Hist. Inst. d. Univ. Salzburg. 14.) IVA:' Zs 399/33 Pietsch. Franz: Geschichte der gelehrten FTTdung InKulmbech. on den,/r-angen bis zur Gegenwart. [Illustr.] - Aulmbach: Freunde d. Plaseenburg; Stadtarchiv 197^. ^ Taf. 6 (Die Plassenburg.33.) Petzlna. Dietmar.- Materialien zur Statistik des Deutsehen Reiches 191^-19**5 Cneunzehnhundertvierzehn bis neunzehnhundertfünfundvierzig]. Von Dietmar Petzlna. Werner Abelshauser u.anselm Faust.CMit Abb.u.Tab.] (l.auflt) - München: Beck (1976). 166 S. 6* (Sozialge schiebt Hohes Arbeitsbuch.3.) (Statistische Arbeitsbücher zur neueren deutschen Geschichte.) (Beck'sehe Elementarbücher.) Vüi 20.7U7-B.3 VIII : NT I VII: 3fc.32l*-B.33.l«.Aun. Philo TJudaeusl: (Werke.1 Philonia Alexandrini opera quae supersunt. Ediderunt Leopoldus Cohn et Paulus Wendland. (Unveränd Nachdr.) Bd Berlin: de Gruyter Pirenne. Henri: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte B ronas im Mittelalter (La Clvlllsatlon Occidental«au Moyen Äge du mllleu du XVe CquinziÄmel siscle. CDeutschl).(Obers.v.Marcel Beck.) U.Aufl. - Münch Francke (1976). 257 S. 8* (Uni-Taschenbücher.33.)»1: Petzina. Dietmar: Die deutsche Wirtschaft in der Zwischenkriegszeit. [Mit biagr. u. Tab.] - Wiesbaden: Steiner S. 8 Erw. aus: Deutsche Geschichte seit dem 1. Weltkrieg. (Wissenschaftl. Paperbacks. Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte. 11.) Philo Tjudaeusl: Philonia Alexandrini leaatio ad Gaium. Ed. with an introduction translation and commentary by E. Mary Smallwood. 2. ed, - Leiden: Brill XV, 338 S. 6 Sn t I III: /32 1 Pittionij Richard: Bemerkungen zur religionshistorischen Interpretation des Verwahrfundes von Letniza, Bezirk Love?, Bulgarien. - Wien: Verl. d. österr. Akad. d. Wiss S., 21 S.Abb.8w (österr. Akad. d. Wiss. Phil.-hist.Kl. Sitzungsberichte. 321.) IV A: Zs 114/321

51 14. Geschichte 39 IVA: ï T7& itz. Ernst: Schrift- und ktenwessn der städtischen Verwaltung in Spätnittelalter. Köln-Nürntarg-Lübeck. Beitr. zur vergl. Städteforsthung u. zur spätmittelalterl..aktenkunde. - (Köln: Neubner 1959) (Mitteilungen euc dem Stadtarchiv von Köln. 45.) E a -I 5S \% IVA: I 6697 Plessl. Ernst: Historische Siedlungs-,ind lirformen von Niederösterreich. [Illüstr.] - St. Pölten, Wien: Niedärösterr. Pressehaus (1978). 31 S. 8 (Wissenschaftliche Schriftenreihe Niederösterreich.32.) IV As I Poelnitz. Goetz Frh.v.: Jakob Fugger.. (Bd)[i*J2- - Tübingen: Mohr < Sieheckj (19^9-5 1 ). 8Ö [1.] Kaiser, Kirche u. Kapital in d. oberdeutschen Renaissance. (1959.) XII, 62 S., 6 Bildtaf., 1 Stammtaf. gef. 2. Quellen u. Erläuterungen. (195^ XI, 669 S., 8 Bildtaf., 1 Kt.gpf. VIII: KG I Poertner, Rudolf: Die Erben Roms. Städte und Stätten des deutschen Früh- Mittelalters - München, Zürich: Drowmer, Knaur S. mit 44 Abb. 8 (Knaur-Taschenbücher. 132.) 58 Ill:I Polioltov. Léon: Der arische Mythos (Le Mythe aryen. Deutsch). Zu den Quellen v. Rassismus u. Nationalismus. (Übers, v. Margarete Venjakob.) - Wien, München. Zürich: Europaverl. (1977). 539 _ nfl VIII: KG I * Post Oesterreich einst. Österreichs Post einst und jetzt. Eine Samml. v. Bildern aus d. österr. Postgeschichte. Hit erl. Text v. [Emamiel] Czezik-Müller. Anh.: Überblick über die "Telegraphie u. Telephonie in Österreich" v. Hans Pfeuffer. Hrsg, in Einvernehmen m.d. Generaldlr. f. die Post- u. Telegraphenverwaltung in Österreich - (Vien, München: Göth [um 1929].) 131 S. quer - 4 IV 1581*6 l: Pleticha. Heinrich.- Kolumbus. Person, Zeit, Nachwelt. Zsgest. u.komm. v. Heinrich Pleticha. (Red.: Erhard Bethke. Kt.-Zeichn.: Rudolf Fahnert. [IIlustr.]) - (Gütersloh): Eertelsmann Lexikon-Verl. (1977). 398 S. 8 (Geschichte in Lebensbildern.) III: I Poertner. (Rudolf).- Operation Heiliges Grab, egende u. Wirklichkeit d. Kreuzzuge < ö7>. [Illustr.] O.Aufl.) - Dügseldorf, Wien: Econ (1977) : Prause, Gerhard: Herodes der Große. König cl. iuden. thivkt.] ( Taus.) -(Hamburg): Hoffmann u. Campe (1977). 192 S., 16 Bl. Abb., S VIII: NT I VIII KG I Ploetz. Karl: Auszug aus der Geschichte. 27. Aufl. Hrsg. v. A.G.Ploetz-Verl. - Würzburg: Ploetz-Verl XXIV, 2296 S. 8 KG I Poertner. Rudolf.- Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit. Städte und Stätten deutscher Frühgeschichte. - München, Zürich: Droemer, Knaur (1977). 446 S. 118 Abb. 8 (Knaur-Taschenbücher. 144.) I* n 5591 Préhistoire française.- La Préhistoire ffwnewibw.hous la direction de Henry da Lumley(2:Jean Guilaine).Publié a l'occasion du 9.Congrès de I'U.I.S.P.P., Nice,1976.Tome Paris:Centre Nag. de la Recherche Scientifique 1976* 4 1. Les civilisations paléolithiques et mésolithiques de la France Les civilisation néolithiques et protohistoriquee de la Francs. ; Péczy. Klâra Sz.: Aquincum. (Aus dem Ungar. übertr.v. Josef Sternberg. Fotos v. Kâlmân Kénya. Rekonstruktionszeichn. v.gyula Hajnéczy. Grundrißzeichn.v.Zoltán Kemény. [Mi] Engl, summary, résumé français. 2., neubearb. Aufl.) - (Budapest): Corvina Verl. (1975). 72 S., 40 S.Abb. 8 ' KG I Poertner. Rudolf; Das Römerreich der Deutschen. Städte und Stätten des deutschen Miteialters. - (München, Zürich): Droesner, Knaur , 72 Abb. 8 (Knaur-Ta schenbücher. 227.) I V A : Zs 210/5 Preise. Horst: Böhmen wie Qß Johannes Butzbach, von erlebte. - München: Lerche 1958* (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum. Histor.-Philolog. Reihe.5.) Ill: II Pftczy. Kl&ra Sz.: Städte in Pannonien (t'annoniai v&rosok. Deutsch). (Aus dem Ungar, v. Valfer Nagy. Durchges. v. Liane Dira. Zeichn. im Text v. Zoltän KemSny. Fotos v. Kctlmän Könya.) - ([Budapest: Corvina Verl.] 1976.) 102 S., 58 Bl.Abb. 4 V D : B.63 Pohl. Hane:Die Portugiesen in Antwerpen C Zur Geschichte einer Minderheit.Mit 2 Kten. (l.aufl.) - Wiesbaden: Steiner X,8 S.,1 Kt.gef.,S ,1 Kt.gef. 8' (Viertel]ahrachrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.Beihefte.63.) J; I 91974/104 Preuschen.Ernst; Vrzeitlicher Kirpfererzhergbauin den österreichischsn Alpen, [git Abb.]- Wien:Montan-Verl (Leobener Grüne Hefte 104«) III: II Fpdha.lsky. Alois. Eva Podhajsky: Das große Buch der Spanischen Hofreitschule. English version (by Eva Podhajsky). Mit 90 Abb., davon 16 in Farbe. - (München): Nymphenburger Verl.Handlung (1978). 111 S., 20 Bl. Abb., 16 Taf Poliakov, Léon: Geschichte des Antisemitismus(Histoire de l'antisémitisme. Deutsch). [Die Ubers, bes. Rudolf Pfisterer.) 1. Worms: Heintz (1977). I.Von d. Antike bis zu den Kreuzzügen. III: I 17529/Life 68 Prideaux, Tom.- Der Cro-Magnon-Mensch (Crotoagnon-Man. Deutsch). Von Tom Prideaux u. d.red.d.time-life-bücher. (Aus dem Engl, übertr.v.gisela Lickteig.Einger.u.bearb. v.jürgen Volbeding.) [Illustr.] - (Reinbek b.hamburg): P.owohlt (1977)* 150 S. 8 (Die Frühzeit des Menschen.) (Das farbige Life Bildsachbuch. 68.) (Rororo Sachbuch.)

52 Geschichte VIII : KG I Prien, Hana Jueraen.- Die Geschichte des Christentums in Lateinamerika. Hit 7 Abb. u. 2 Ktn im Text sowie 1 Paltkt. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1970) S. 0er 1: Prokisch. Eduard.- Das Städtchen Giebau. Llllustr.J 2. Au.fl. ft v. liduarft Prokisch ersch. ETstausg., überarb. u. erg.: Adolf Wanzl, Gustav Abeska. - (Lorsch: Gieüauer Heimatgruppe) 197G. 447 S. P VIII: KG I Quellen Geschichte Taeufer Quellen zur Geschichte <Jer Täufer. Bd (Gütersloh) Gütersloher Verlagshaus Mohn (Quellen u. Forschungen Zur Reformationsgeschichte 31.) 11. Österreich. T.l. Mit Benutzung d. v. P. Dedic gesammelten Texte/ bearb. v. Grete Mecenseffy. I: 1 1S 71H Principat.- Principat.Hrsg.v.Hildegard Temporlni.[Kit Abb.u.Kt.] Bd 6.- Berlin, Hew York:De Gruyter ,1015 S. 8 (Aufstieg u.niedergang d.röm.'.7elt.2.) vn: U.3U9-C.L ProDVlaeengeschlchte Europa.- Propyläen Geschichte Europas. Bd (Frankfurt/M..Berlin,Wien): Propyläen Verl. ( ) ** 1. Divald, Helmut: Anspruch auf Mündigkeit um Clllustr.1(1975.) U05 S.,l6 Bl.Ahb. 2. Zeeden, Ernst Walter: Hegemonialkriege und Glauhenskämpfe.[Illustr.1(1977.) **69 S.,l6 Bl.Ahb. 3. Mandrou, Robert: Staatsräson und Vernunft.CI11.1 Tl976.) U72 S.,l6 Bl.Ahb. s.forts. I V A : Zs 470/Beih.64 Rabe. Hannah: Das Pr.blem Leibej^ensohaft. Line Untersuchung über die Anfänge einer Ideologisierung u. des verfassungs. echtlichen»andels von -reiheit u. Eigentum im deutschen Bauernkrieg.- Wiesbaden: Steiner XI, 128 S. 8 (Vierteijahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beih. 64.) VIII: ^ I II7565 I Prinz, Friedrich: Mönchtum und Gesellschaft im Frühmittelalter. - garmstadt: Wise. Buchges S. O'- (Wege der Forschung ) Propylaeengescbichte Europa.- YI_'.U.3U9-C.L 4. Weis, Eberhard: Der Durchbruch des Bürgertums. Flllustr.1(1978.) 530 G.,16 Bl.Ahb. Schleder, Theodor: Staatensystem als Vormacht der Welt.CIlluetr.D(1977.) 527 S.,l6 Bl.Ahb. 6. Bracher, Karl Dietrich: Die Krise Europas.Z111.1?19 S.,l6 Bl.Ahb. Schluss Abschluss I, Ze 210/6 Rabl, Kurt: Staatsbürgerliche Loyalität im Na-EIönalitatenstaat. Dargest. an aen Verhältnissen in den böhmischen Ländern zwischen 1914 und München: Lerche S. 8 (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum.6.) Probleme historische aktuelle. - üi^tori-, he und aktuelle Probleme des öderali,-us in Österreich. Kit Beiträgen v. Hermann..iesflecker, Pichard Kovak, Ferdinand 0. Kopp. Wien, Köln, Graz: Bö'nlau 197? (Föderalismus-Studien, 1.) VII: B.1 IV A : I 6307 Puets. Klaus-Reiner: Heischurteile der Heichsstadt Nürnberg für ihr Territorium im Spiegel der Ratsverläaae <vom 15. bis 18. dahrhundert>. [Mit Tab. u. 1 Kt.-Skizze.] - Nürnberg: Stadtarchiv (1977)* XV, 142 S. 8 (Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte.21.) IV A : /3 Rabj, Kurt: Das Ringen um das sudeten- " ^eutsche Selbstbestimmungsrecht 1918/19. Materialien u. Dokumente.- München: Lerche S. 8 (Veröffentlichungen des Collegium Carolinum. Historisch-philologische Reihe.3.) p I u Zit It- Probleme moderne Archaeologie.- Moderne Probleme der Archäologie.i.A.d.Historiker- Ges.d.DDR hrag.v.karl-heinz Otto u.hans- Jürgen Brachmann.Mit 4.1 Textabb.- Berlin: Akad.-V'eri.1975» 282 S. 8 (Hietoriker-Ges.d.DDR.Tagung d.fachgruppe Ur-u.Frühgeschichte.7.) IV A : I 6489 Puetz, Peter: Die deutsche Aufklärung. pptohharti;: YJissenschaftl. Buchges VII, 204 S. 8 (Erträge der Forschung.81.) I V A : I 632V7 Rankl Helmut.- Staatshaushalt. Stände und "Gemeiner Nutzen" in Bayern [Mit Diagr. u. Tab.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte X, 220 S., 2 Kt.gex, (Studien zur bayerischen Verfassungsund Sozialgeschichte.7,) Prochaaka, F(ranz): Die Entwicklungsgeschichte des Gewerheantritts und Befähigungsnachweises. - Wien: (Osterr. Wirtschaftsverl.) S. 8 (Schriftenreihe d. Bundeskammer d. gewerbl. Wirtschaft.3 6.) VI Per.II 1022/36 P II öl 27 l Quallen Geschichte Alamannen.- Quellen cur Geschichte der Alamannen.tfbera.. Camilla Dirlmeler.Durchges.u.m.Anmerkungen vers.v. Günther Gottlieb.1-.- Sigmaringen: Thorbecke(1976- ) Von Caesiue Dlo bla Ammlanus Marcellinus. (1976.) 2. Von Libanlos bla Gregor v.toure (Heidelberger Akad.d.Wise.Komm.f.Alamann. Altertumalninfta.gchrlften.1-3. VII: B Rape. Ludger: Die österreichischen Hellawehren und die bayerische Rechte Mit einem Vorv. v.ludwig Jedllcka. - (Wien): Europaverl.(1977). 256 S.,4 Bl.Ahb.,S * (Veröffentlichung des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung.) III: I IV A:I 1785 VIII: KG I Ul! I /1-5 Procopius [Caesariensis]. [Werke. Griech. u. deutsce.] Prokop. Werke. (Griech.- deutsch ed. Oito Veh.) (1-S.) - (München: Heimeran 19^6-77.) 8 (1.) Anekdota. (2. verb. Aufl ) (2.) Gotenkriege. (1966.) (3.) Perserkriege. (19 70.) (4.) Vandalenkriege. (1971.) (5.) Bauten. (1977.) (Tusculum-Bücherei.) Quellen Geschichte Sachsen.- Quellen zur Geschichte der Siebenburger Sachsen Ges. u. bearb.v. Ernst Wagner. [Mit Abb. i.t.j- Köln,.Vien: Böhlaü XIV, 429 S. 8 (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens. 1.) II: I 1542/1 { I 91810/1976 (Räuber-Zimmer.Ingeborff P.)- Landesmueeu* r.kärnüen.kärntens JjuSzen und Medaillen' Sonderausstellung,1 5.Juni-15 Okt.1976» ([Katalog]:Ingeborg U.Rauber-Zlmmer.)- ([Klagenfurt] 1976.) 20 S.,4 Bl.Ahb. guer-8

53 14. Geschichte 41 I V A : II 6275 Rauch. Christian.- Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte. Historischer Verein Ingelheim. Sie Ausgrabungen in der Königapfals Ingelheim n909-v9i4.b«arbu.hrsg.t. Hans Jörg Jacobi.- Hains: Böm.- German.ZentralffluseumT Bonn: Habelt ln Komm.1976.mi. 26 S Abb., S , 39 PI.gef.4 (Römisch-Germanisches Zentralmuseum. Monographien.2.«Studien zur KönigBpfals Ingelheim.1.) Reichenau Abtei.- Helmut Maurer r-irs.- Die Abtei Reicnenau. Reue Beiträge z. Geschichte u. Kultur des Inselklosters. Hrsg, im Auftr. d. Gde u.d. Insel- Pfarreien neichenau. [lllustr.] - Sirm;\rin en: Thorbecke (1974). 622 S. 8Ö (Bodensee-Bibliothek. 20 = Schriften des Vereins f. Geschichte des Bodensees und seiner Um: ebunv. Sdbö 5 = Heiau- Bibliothek. 28.) II: I /Sdbd 5 III:I Reynolds, Nicholas: Beck (Treason was not crime. Deutsch). Gehorsam u. Widerstand. Das Leben des deutschen Generalstabschefs (Deutsch v. Heinrich 0r v. Einsiedel u. Martin Schulte.) [Mit Abb.] (Wiesbaden & München): Limes (1977) I V A : I 6458/11 Rauchensteiner, Manfried: Die Schlacht von Aspern am 2 1. und 22. Mai (Wien: österr. Bundesverl ) 35 S., % Bl. Abb.*8 [Umschlagt.] (Militärhistorische Schriftenreihe. 1 1.) Reichstagsakten deutsche.- Deutsche Reichstagsakten. Ursg. durch die Hist.Komm. b.d.bayer. Akad.d..Viss. Mittlere Reihe. Bd 5.- Göttingen: Vandenhoeck 2 uprecht Bd 3. Deutsche - eichstagsakten unter Maximilian I. 3, o. Bearb.v.Ernst Bock. II: D 297/2 VIII * NT I Rhoads. David M.: Israel in revolution: 6-74 C.E. A political history based on the writings of Josephus.- Philadelphia: Fortress Press (1976). VIII, 199 S : Rauchensteiner, Manfried: Die Schlacht bei Deutsch Wagram am 5«und />. Juli 1809* [Mit Tab.] - (Wien: Österr. Bundesverl ) 69 S., S Abb.6 [Umschlagt.] (Militärhistor. Schriftenreihe. 36.) IV A: I 6458/36 Zs 508/36 III3 I 16247/27 Reingrabner, Gustav: Protestantismus in Niederösterreich. (1. Aufl.) - St. Pölten, Wien: Verl. Niederösterr. Pressehaue- (1977). 31 S. 8 (Wissenschaft!. Schriftenreihe Miederösterreich. 27.) TVA:' i 6321/11 Richter. Karl.- Gemünden. Bearb.v München: Kommission f. Bayerische Landssgeschichte VIII, 231 S., 6 Bl. Abb., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Tail Franken. 1,11.) I V A : I 6458/21 Rauchensteiner. Manfried: Vom Limas zum "Ostwail". LMit ht.-ttkizzen u. Bild.] (2. Aufl.)-(Wien: österr.bundesverl ) 39 S. 8 [Umschlagt.] (Militärhiatoriache Schriftenreihe. 21.) III:I Reinhold, Peter: Maria Theresia. Mit 10 Bildtaf. LNeuaul'l.J - (Frankfurt]: Societäts-Verl. (1977). 360 S. 8 I V A : I 6321/9 Riedenauer. Erwin. Karlstadt. Bearb.v München: commission f. Bayerisehe Landesgeschichte ZV, 214 S., 1 Tab.gef., S , 5 Bl. Abb., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken.1,9-) III; I 14676/1 Rausch. Wilhelm.- Das Ludwig Boltzmann Institut für stadtgeschicntsforscnung und seine Zweigstelle in Wien. Eine tlbersicht -zu Organisation u. Tätigkeit. Von Wilhelm Rausch u. Felix Czeike. - Linz: (Ludwig Boltzmann-Inst. f. S adtgeschichtsforschung) S. 8 (Arbeitsbehelf. 1.) Vlil KG I Reiser. Rudolf: Aailolf oder die Herkunft der Bayern. - (München): Egrenwirth (1977). 128 S., 1 Titelb. III: /3 0 7 Riedmann. Josef: Die Beziehungen der1 Grafen und iandesfürsten Von Tirol zu Italien bis zum Jahre Wien: Verl. d. österr. Akad. d. Wiss XLIII, 584 S. 8 Innsbruck, phil. Hab.-Sehr. 1975* (österr. Akad. d. Wiss. Phil.-hist.Kl. Sitzungsberichte. 307.) Recht Schrift Mittelalter.- Recht und Schrift im Mittelalter. Hrsg. v. Peter Classen.- Sigmaringen: Thorbecke T S. 8 (Vorträge und Forschungen. 23.) II: I 1099/23 IV A: I 2708/23 Rennhofer. Friedrich: Ignaz Seipel. Mensch u. Staatsmann. Eine biogr. Dokumentation^- Wien, Köln, Graz: Böhlau VII, 800 S. 8 (Böhlaus zeitgeschichtl. Bibliothek.2.) IV A: I 6696 VI II VIII $ KG I Ritter, Joachim Friedrich: Friedrich von Spee Ein Edelmann, Mahner und Dichter. - Trier: Spee-Verl S. 8 VIII! DG I Reaensbura Boehmen Regensburg und Böhmen. Festschr. zur Tausendjahrfeier des Regierungsantrittes Bischof Wolfgangs v. Regensburg und der Errichtung des Bistums Prag. Hrsg. v. Georg Schwaiger u. Josef Staber. - Regensburg: Verl, des Vereins für Regensburger Bistumsgeschichte S. 8 (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regens bürg. 6.) 1 Reut-Nicolussi. Eduard1 Tirol unterm Beil. Reprint-Ausg., anläßl«des 20. Todestages des Verf., des 50. Jahrestages d. aerausg. dieses Buches u. aus Anlaß des 60. Jahrestages d. Besetzung Südtirols durch Italien hrsg. d. Volksbewegung f. Südtirol in Deutschland, Traunstein/Oberbayern. Sept München: Beck S. 8 vi i III: I 17529/7141 Riviere. Jean R.- Asien und der Westen (.Oriente v occidente. Deutsch). Traditionen des Ostens in d. Berührung mit Europa. Von Jean R. Riviere, Joseph Needham als Interviewpartner. (Aus lern Span, übertr. v. Helgard Oestreich. Einger.u.bearb.v. Kerstin Lorenzon.) [lllustr.] - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1978). 126 S. 8 (Rororo Sachbuch.^ (Rororo[-Taschenbuch] )

54 Geschichte NI:I 9311 Robertson. Terence: Der Wolf im Atlantik (The golden Horseshoe. Deutsch). Die Kriegserlebnisse Otto Kretschmers, des erfolgreichsten U-Loot-Kommandanten im 2. Weltkrieg. [Illustr.] (5- Aufl.) (Wels): Verl. Welsernriihl [urn 1975) 370 S. 8 Roon, Ger van: Europa und die dritte Welt (Europa en :ie derde wereld. Deutsch). Die Geschichte ihrer Beziehungen vom Beginn d. Kolonialzeit bis zur Gegenwart. (Aus dem NiederlL'r.d. v. Marga Baumcr. 1. Aufl.) - München: Beck (1978) (Beok sche Schwarze Reihe. 171.) I III: /14 Rudi, George: Europa im 18. Jahrhundert (Europe'in the eighteenth century. Deutsch). Die Aristokratie u. ihre Herausforderung durch das Bürgertum. (Aus dem Engl, übertr. v. Wolfram Wagmuth.) [Illustr.] (München): Kindler (1978) S. 8 (Kindlers Kulturgeschichte des Abendlandes. 14.) Roden. Guenter v.: Geschichte der Stadt Duisburg, llilustr.j (Jöd) Duisburg: Braun Das alte Duisburg v. den Anfängen bis 1905* Unter weitgehender Verwendung d. "Geschichte d. ötadt Duisburg" v. Averdunk-Ring, (2. Aufl.) VIII, 424 S., 58 Abb., 2 PI. gef. IVA:'!»548 HI: I s. Schluß Rosar, Wolfgang: Deutsche Gemeinschaft. Seyss-Inquart u.d. Anschluß. -.Vien, Frankfurt, Zürich: Europa Verl. (1971). 416 S., s Abb., S II luediger. Wilhelm: Ihr Name ist Apis. Kulturgeschichte d. Biene, torw. v. Karl August Förster. [Illustr.] - 0 (München): Ehrenwirth (1977). 115 S.8 (Schluß) IVA: i *548 llfcl Roden. Guenter v.: Geschichte der Stadt Duisburg. 2. Die Ortsteile v. den Anfängen. Die Gesamtstadt seit XII, 803 S. 97 *bb. 2 PI. gef. [ Rückent.] Geschichte der Stadt Duisburg. Rosdolsky. Roman: Die Bauernabgeordneten im konstituierenden österreichischen Reichstag Einl. v. Eduard März. - Wien: Europaverl XIV. 234 S. 8 (Ludwig Boltzmann Inst. f. Geschichte d. Arbeiterbewegung. Materialien zur Arbeiterbewegung. 5.) IV A : I 6323/9 turnt». Hans- Uwe.- Füssen. [ I l l u s t r.] - Vunchen: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XX, 479 S., 5 2 Kt. gef. 8 (H istorischer Atlas von Bayern. Teil Roehrbein«Waldemar R. Hannover im Glanz und Schatten des britischen Weltreiches Die Auswirkungen d.personalunion auf Hannover v.17l4-1837«beiträge zur Ausstellung:'.Valdemar R.Röhrbein u.alheidis v.rohr.(hist.museum am Hohen Ufer Hannover.)[illustr.]- Hannover S. 8 I: I'S 2398 IV A :1 6320/27 IV A : I 6524 Rose, Klaus,- Deggendorf. [Illustr.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XX, 456 S., 8 Taf.. 5 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.27.) tuth. Albin: Heimatchronik Körnitz ia Scfiönhengetgau. (Hrag. im Auftr.d. Arbeitsgemeinschaft ehemaliger Kornitter.) UlluBtr.] - (Altenmarkt/ Chiemgau: V erf ) 256,ß<;.8 PI. VIII: KG I VIII: KG I Hoehrig. PloriduB. - Klosterneuburg. Mit 2Ô iunstdruckbildern u. 3 Textabb, -Wien, Hamburg: Zsolnay (1972) (Wiener Geschichtsbücher. 11.) Hl* I 18082/29 Roth. Paul Wferner]: Die Glaserzeugung in der Steiermark von den Anfängen bis (Modell d. Geschichte e. Industriezweiges.) [Illustr.] - (Graz): Selbstverl. d. Hist. Landeskomm. f. Steiermark (1976). 263 S. 8 Graz, phil. Hab.-Sehr (Forschungen zur geschichtl. Landeskunde d. Steiermark. 29.) Sabisch, Alfred: Die Bischöfe von Breslau und die Reformation in Schlesien. Jakob von Salza <*1539> u. Balthasar von Promnitz <-*i562> in ihrer glaubensmäßigen u. kirchenpolitischen Auseinandersetzung mit den Anhängern der Reformationj - Münster (Westf.): Aschendorff (1975). 104 S. 8 (Kathol.Leben u. Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung.35.) 111: Rpemer (Heinrich) Pleticha, (Otto) Schönberger (Hrsg.) Die Römer. Ein enzyklopäd.sachbuch zur frühen Geschichte Europas.(Aübören: Gerd Biegel [u.a.] Zeichn.: Hermann Schäfer. [Illustr.]) - (Gütersloh): Bsrtelsmann Lexikon-Verl. (1977). 479 S. 8 Rothenberg.Gunther E.: The Armj of Francis Joseph.- West Lafayette, Indii mg: Purdue Univ.Press XIII, 298 S. II: T 7/3 VII h KG I Saenaer, Fritz. - Politik der Täuschung Mißbrauch der Presse im Dritten Reich. Weisungen, Informationen, Notizen (Wien): Europaverl. (19/5 430 S. 0 I: ii 91101/suppi.,31 Rolland.H enri: L Arc de Qlanum. <Sa in t- Remy-ae-Provence>.Rélevé s d a rchitectu re e t d essin s de J.B ru ch et.- Paris:Centre Nat.de la Recherche S cien tifiq u e 1977* 72 S.,77 S.Abb. 4 (Gallia.Suppl.,31.) VIII «KG I Rothfels, Hans: Deutsche Opposition gegen Hitler. Eine Würdigung. Neue, erw. Ausg. Hrsg. v. Hermann Graml. - (Frankfurt am Main): Fischer Taschenbuch Verl. (1977). 253 S. 8 (Fischer Taschenbuch ) VIII NT I Safrai, Shmuel: [Teils. Deutsch] Das jüdische Volk im Zeitalter des Zweit Tempels. (Dte. Ubers.: Yehoshua Amin - (Neukirchen-Vluyn): Neukirchener Verl X, 153 S. 8 (Information Judentum; 1.)

55 14. Geschichte 43 IVA: Zs 143 a/7 Rakai. Eihachiro; Der kurhessische Bauer ijn 1 5. Jahrhundert und die Grundlastenablösung. [Mit Tab.] - Melsungen: Bernecker S., 1 Diagr., S *. 8Ö (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde.7.) VIII KG I Santifaller. Leo: Zur Geschichte des ottonisch-salisehen Reichskirchensystems 2. Auf1. - Wien: Osterr. Akademie d. Wissenschaften: Graz, Wien, Köln: Böhlau in Komm S. 8 (Österreichische Akademie d. Wissenschaften. Sitzungsberichte. Philos.- histor. Klasse AbVi. 1.) VIII NT I Schalit, Abraham: Zur JosePhus-Forschung. Mrsg. v. Abraham Schallt. - Darmstadt: Wiss. Buchges XX, 419 S. 8 (Wege der Forschung. 84.) Salamon,Agnes.- Agnes Salanon,Istvän Erdèiyitüas völkerwanderungszeitliche Gräberfeld von Környe.(übers.v.Agnes Vèrteslu.a.])Llllustr.]- Budapest:Akad. Kiadö S.,2 Kt.gef. 4 (Studia arcbaeologica.3.) Sauer, Paul: Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus. (Hrsg. v.d.komm. f. geschichtliche Landeskunde in Baden- Württemberg. 1. Aufl. [Illustr.])-Ulm: Süddeutsche Verl.Ges. (1975). 519 S.8 II: E 200/A 241 1: Schall. Paul: Elsaß-Lothringen. [Mit Kt.] Wien : (Schutzverein "Österr. Landsmannschaft") 197'r;. 87 S. 0 (Eckartschriften. 66.) I l ^10 Iff:I Salentiny, Fernand: Aufstier und Fall des portugiesischen Imperiums. Wien, Köln, Graz: Böhlau 197?. 350 S., 4 ßl. Abb., s Y U : 37.1T3-B.6 Sautter, Udo: Amerlcana 1961 Cneunzehnhundertvierundsechzlgl - [bis! 1976 CneunzehnhundertsechBvmdsel b- zlgl.literaturberieht über Neuersch.zur Geschichte d.vereinigten Staaten v.amerika. - München: Olderbourg XI,276 S. 8* (Historische Zeltschrlft.Sonderh.0.) HI:I Schausberger. Norbert: Der Griff nach Österreich. Der Anschluß. -- Vien, München: Jugend & Volk (1978). 666 S.8 VII: 2O.72 2-B IV A : I 6081 VI: I VIII: KG I III:I Salzburg Geschichte europaeischen Salzburg in der europäischen Geschichte. Symposium d. Ges. f. Salzburger Landeskunde anläßl. des Landesfestes "900 Jahre Festung Hohensalzburg", 6./7. Juni (Salzburg: Landespressebüro 1977.) 197 S. 8 (Salzburg Dokumentationen. 19.) (Schriftenreihe des Landespressebüros.) 1: Sandermann. Wilhelm: Das erste Eisen fiel vorn Himmel. Die großen Erfindungen d. frühen Kulturen. [Illustr.] München: Bertelsmann (1978: Welsermühl, Wels). 295 S., 16 S.Abb. 0 Ill: i 15133/ Schachermeyr. Fritz: Die ägäische Frühzeit. Forschungsbericht über die Ausgrabungen im letzten Jahrzehnt u. über ihre Ergebnisse f. unser Geschichtsbild. [Illustr.] Bd Wien: Verl, d. österr. Akad.d.Wiss Die vormyken.perioden des griech.festlandes u. d. Kykladen. 2. Die myken.zeit u.die Gesittung v.thera. (Mykenische Studien. 3.4.) (Österr.Akad.d.Wiss.Phil.-hist. Kl. Sitzungsberichte. 303«309.) IVA: I 6715 Schaefer. Alfons.- Geschichte der Stadt Bretten. Von den Anrangen bis zur Zerstörung im Jshre [Illustr.] (Bd T j - Bretten: Stadtverwaltung * 1. Urkunden,Hechtsquellen u. Chroniken zur Geschichte der Stadt Bretten S., 2 Kt.gef. (Brettener stadtgeschichtliche Veröffentlichungen.;?.) IVA: I 2016 Scheffer-Boichorat. Paul.- Zur Geschichte des XII, und Kill. J alrhunderis. Dip'lomatische Forschungen. Nachdr. [d.ausg.] Berlin Vaduz: Kraus XI, 419 S. 8 (Historische Studien.8.) ]?A :T,/(M > V Mi.KG I Schellenberaer Barbara: Katholische Juoend und Drittes Reich. Eine Geschichte des Kathol. Jungmännerverbandes unter besonderer Berücks. d. Rheinprovinz. - Mainz: Matthias-Grünewald-Verl. (1975). XXVII, 202 S. 8 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgesch ichte. Reihe B,17.) Bonn, phil. Diss. 1973/74. VII : B.2,2 I 18283/2 Sandgruber, Roman: österreichische Agrarstatistik [Mit Tab.] - Wien: Verl. f. Geschichte u. Politik S. 8 (Wirtschafts- u. Sozialstatistik Österreich-Ungarns. 2.) (Materialien zur Wirtschafts- u. Sozialgeschichte. 2.) jehaeffer, Francis: V.'ie können wir denn leben (Hot; should we then live. Deutsch)? [Illustr.] - Neuhausen - Stuttgart: Haussier (1977). 302 S. 8 (Telos-Paperback.4013.) I Schemitsch. Karl: Das war Gottschee. This was GcfctBCh.ee. Ubers, ins Englische v. Edith Herold geh. Thaler.- (Lendskron: Selbstverl. [um] 1977«) 32 S., 7 Taf., S Kt-Skizze gef. 8 Text deutsch u. englisch. W A -. i s m IVA: i 5928 S[ankt]-Fikolai Jahre achthundert Sausal.- ööö JaKre St. Nikolai im Sausal. [Zsste 1 - lung: kalter Zitzenbacher unter Mitw. des Volksbildungsheimes Retzhof.) [Mit Abb.]- (St. Nikolai im Sausal: Gemeinde [1963]*) 28 S., 1 Taf., S quer 8 VIII NT I Schalit, Abraham: König Herodes (Hwrdws ha-melek, ha-is u-pe'alo. Deutsch.) Der Mann u. sein Werk. (Übers, aus d. Hebr. v. Jehoschua Amir. Dt. Ausg. vom Verf. überarb. u. bedeutend erw. Mit 1 Frontispiz, 8 Bildtaf., 4 Ktn u. 1 Stammtaf.) - c Berlin: de Gruyter XVI, 889 S. 8 (Studia Judai ca. 4.) Scheuer. Burchard: Die jüngere Geschichte 5er Stadt Bremerhaven. [Illustr.] - (Bremerhaven): Magistrat der Stadt Bremerhaven (1977). *515,52, 5 Taf. 4«T V A - I COW

56 Geschichte VII: C.L.5 VIII: KG I /5 III: ii / 5 Ro.hieder. Theodor: Staatensystem als Vor- 'macht er TJ5TE7 184G-W». (Sndkt. u. Graphiken: Erhard Bechtluft u. Volkmar Schwengle.) [Illustr.] - (Frankfurt a. M., Berlin, Wien): Propyläen Verl. (1977) S. f (Propyläen G scnich"te Europas* z>*) IVA: Zs 399/34 Schlesinger, Gerhard: Die Hussiten in Pranken. Der Husslteneinfall unter Prokop dem Großen im Winter 1429/30, seine Auswirkungen sowie sein Niederschlag in der Geschichtschreibung. [Mit Faks.] - Kulmbach: Freunde d. Plassenburg S., 7 Taf. 1 Kt.8 München:, phil.diss (Die Plassenburg.34.) Ilfcl 2 i:0 8 8? Schmidt. Erwin: Die Geschichte der Stadt Wien.[Mit Kt.-Skizzen.J - Wien, München: Jugend &. Volk (1970). 129 S., S Abb. 8 Schieder.Theodor.- Theorieprobleme der Geschichtswissenschaft. Hrsg. vt Theodor Schieder u. Kurt Gräubig.- Darmstadt: Wissenschaftl.Suchges XXXV, 500 S. 8 (Wege der Forschung. 378.) III: I II: I 1093/378 j: i 91054/N.F.1 Schloesser Hessen.- Schlösser in Hessen. Hrsg.v.d.Hess.Vereinigung f.volkskunde durch:helmut Burmeister,Alfred Höck,Willi Stubenvoll.- Sießen:W.Schmitz S. 8 (Hess.Blätter f.volks-u.kulturforschung. *1.) vir. KG I Schnidt, Ludwig: Geschichte der Wandalen, (Unveränd. Nachdr. d. 2., umgearb. Aufl. München 1942.) - München: Beck (1970). VIII, 203 S. 8 V Ü! 2'.'.750-B Schiel. Irmgard: Stephanie.Kronprinsfsein im Schatten v.mayerling.eine Biographie.CMlt Faks.I - (Stuttgart): Deutsche Verl.-Anst.(1970). 19? S.,12 Bl.Abt. S IV A : I 6452 Schlosser,Hans: Spatnittelalterlieher Zivilprozess nach bayerischen Quellen. Gerichtsverfassung u. Rechtsgang.- Köln,.Vien: Böhlau XLIX, Hab.Sehr. d.jur.fak.münchen (Forschungen zur deutschen Aechtsgeschieilte. 8.) II: I 1174/8 vm KG I Schmidt, Ludwig: Die Ostgermanen. (Unveränd. Nachdr. v. Geschichte d. dt. Stämme bis zum Ausgang d. Völkerwanderung. Verb. Neudruck d. 2., völlig neu bearb. Aufl. München 1941.) - München: Beck (1969). 670 S. 8 Schimmelpfennig. Bernhard; Bamberg im Mittelalter, siedelgebiete u. Bevölkerung bis [Mit Tab.]- Lübeck, Hamburg: Matthiesen S., 1 Plan gef. S 5 Berlin,phil.Diss. (Historische Studien.391.) IV A n 1929 Schmeissner. Rainer: Der Burgfrieden der ehemals freien Reichsstaat Hegensburg < mit einem Exkurs über, den Burgfrieden der Stiftlandstädte). [IllustrJ - Regensburg, Kallmünz: (Laßleben) S., S Abb. 8 (Deutsche Steinkreuzforschung.1, I;I Schmidt--Scheeder, Georg: Reporter der i!5tie.~dic Propaganda-Kompanien im 2. Weltkrieg. Erlebnis u. Dokumentation. ([Illustr.] Zeichn.: Heinz Raebiger, KUpt Ktohne. 1. Aufl.) - Stuttgart: Motorbuch Verl. (1977). 4SC S. u W A - í D.l 91965/62 Schindler.Maria.- Die glatte rote Terra sigillata vom Magdalensberg.Von Maria Öchindler,Susanne Scheffenegger.Textbd. Tafbd.- Klagenfurt:Verl.des Landesmuseums f.kärnten (Archäolog.Forschungen zu den Grabungen auf dem Magdalensberg.5«) (Kärntner Museumsschriften.62.) III: II D Schmid Festschrift Elisabeth.- Festschrift Elisabeth Schmid.Zu ihrem65 Geburtstag.Hrsg.vTLudwig Berger,Georg Bienz [u.a.][illustr.]- XBasel) XXIV, 312 S. 8Ö IVA: i 5882 Rohnath. Georg: Geschichte Hannovers im_ Zeitalter der neunten Kür und der englischen Sukzession Im Anschluß an. Adolf Köchers unvollendete Geschieh«von Hannover u. Brauiiscnweig Tb4ö- i 1 13 [Mit Tah.] 2.- Hildesheim: Lax (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 18.) NT I Schlatter, Adolf: Geschichte Israels von Alexander dem Großen bis Hadrian. Mit e. Vorbemerkung zum Neudruck v. Leonhard Goppelt. (Unveränd. reprograf. Nachdr. d. 3. neubearb. Ausg., Stuttgart 1925.) - Darmstadt: Wiss. Buchges S. 8 Is Schmid.Armin.- Armin u,renate Schmid. Die Römer an Rhein und Main.15ns Leben ln d.öbergerman.provinz.(mit 33 Abb. auf 16 Bildtaf.u.42 Wiedergaben im Text.) (2.,erw.Aufl.)- (Frankfurt/M.):Societäts-Verl.(1972). 285 S. 8 Hl:! Schneider. Helmuth: Die Entstehung der römischen Militärdiktatur. Krise u. Niedergang e. antiken Republik. - (Köln): Kiepenheuer & Witsch (1977). 276 S. 8 viiïî NT- I Schlatter, Adolf: Svnaaoae und Kirche bis zum Barkochba-Aufstand.. 4 Studien zur Geschichte des Rabbinats u. d. jüd. Christenheit in den ersten 2 Jh. Mit e. Geleitw. v. Joachim Jeremias. - Stuttgart: Calwer Verl S. 8 (Schlatter: Kleine Schriften. 3.) I V A : I 6320/41 Schmid. Diethard.- Re Bearb.v... [Mit ktt-skizzen.t-. - München: Kommission f. Bayerische Landesgeachichte Das Landgericht Stadtamhof, die Reicheherrschaften Donaustauf und Wörth S., 7 Taf., 1 Kt.gef. (Historischer Atlas von Bayern. Althayern.41.) Teil IVA: Zf 87/81 Schneider. Ludwig M C Popul 1 Kritik an Staat und Gesellschaft in München, ). Ein Beitr. zur Vorgeschichte der Münchner Revolution von 1918/19. [Illustr.] München; (Staav archiv Y.'ölfle in Komm. 1975«VI, 425 ' 8 (Miscellanea Bavarica Monacensia.61.) (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München.81.)

57 14. Geschichte 45 Schnitzler, Elisabeth.- Das geistige und religiöse Lehen Rostocks am Ausgang des Mittelalters, tfachdr. [d.ausg.] Berlin ^ Vaduz: Kraue S. 8 (Historische Studien. 360.) F A I J o M NT I Scholer. David M.: Nag Hammadi Bibliography Leiden: Brill XVI, 201 S. 8 (Nag Hammadi Studies. 1.) 111: Schreiber, Hermann: Die Chinesen. Reich d. Mitte ira Morgenrot TMiV K t.] (1. Auil.) Wien, Di sselciorf: Econ ( ). 12h S., C 3 1. A bb., S , 8 B l. Abb., S.? (Packende Kulturgeschichte.) J: ii 90872/31 Schnurbein,Siegmar v.- Bayer.Landesamt f. Denkmalpflege,Abt.f.Vor-u.Frühgeschichte. Das römische Gräberfeld von Regensburg. Tgxt.Taf.- Kallmunz/Opf.:Lassleben 1977* (Archäolog.Forschungen in Regina Castra- Reganesburg.1.) (Materialhefte zur bayer.vorgeschichte. A.31.) V'ï KG I Scholl. Hans: Reformation und Politik. Polit. Ethik bei Luther, Calvin u. den Frühhugenotten - Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz: Kohlhammer (1976). 148 S. 8 (Urban - Taschenbücher: 616: Kohlhammer.) F/A:'l 6323/10 \ Rchroeder. Detlev.- Stadt Augsburg. [Mit Kt.-Skizzen ui-tab.] - München: Kommiesion f. Bayerische Landesgeschichta XXXIV, 233 S., 3 PI. gef., 6 Bl. Abb., 5 Pli gef. 8 (H istorisch er Atlas von Bayern. T eil Schwaben.10.) Schnurrer, Ludwig: Urkundenwesen. Kanzlei und Kegierungssystem der Herzoge von Niederbayern Kallmünz: L=.8- leben XIV, 475 s. 8 (Münchener historische Studien. Abt. Geschichtl. Hilfswissenschaften.8.) (Münchener Universitäts-Schriften.Pr. losophische Fakultät.) W a : J t f ga1 VIII» KG I Scholtz. Harald: NS-Ausleseschulen. Internatsschulen als Herrschaftsmittel des FührerStaates. - Göttingen: Vgndenhoeck & Ruprecht S. Hl: ii 24301/ 13,1 Schubert, Kurt: Israel im Altertum. Mit 94 Abb. - Wiesbaden: Akad. Verl.Ges. Athenaion (1977). 261 S. 4 (Die Kultur d. Juden. 1.) (Handbuch d. Kulturgeschichte. Abt.2.) IVA: N 6682/5 Schober. R ichard.- Regesten der Urkun- en des'stadtarchivs Lienz. Mit Verzeichnis d. sein erzeit d. Urkundenreihe ein geglied erten Urbare und anderen S chriftstücken, Bearb.v, Richard Schober,- Innsbruck: (T irolgr Landesarchiv) 19?8. 3 Bl, 186 S. (Tiroler Geechiohtsquellen^.) jchoppa. Helmut: Aquae-nattia^ae. --- badens römische u, alemannisch-merowingische Vergangenheit. Mit 27 Fig. in Text, 48 Abb. auf 33 Taf. a. 3 Faltkt.- Wiesbaden: Steiner (Geschichte der Btadt Wiesbaden.1.) "WA T 4 S W / / I g tkernt Deutschland zu Beginn des 19»Jahrhunderts. Zivilrecht, Gerichtsverfassungsrecht u. Zivilprozeßrecht.- Köln, Wien: Böhlau XII, 642 S, 8C (Forschungen zur neueren Privatrechtsgeschichte. 24.) VII: B.24 II : I 1540/24 T7>-. s W / 4 t Schoeffel, Wolf: Studien zur Oberbayeri- Hchpn H-iftfiinT ghgprr.tri r.htft und Namenkunde mit besonderer Berücksichtigung des Tegernseeischen Urbaramts Warngau. [Illustr.] - München: (Stadtarchiv); Wölfle in Komm XXXIV, 357 S, 21 Taf., 8 (Miscellanea Bavarica Monacensia.64.) (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München.84.) v n t b.87 Schorwann, Gerhard: Hexepprozeese ln Nordwestdeutschland.CMlt Feka.u.Tab.3 - HlldeBhelm: Lax VIII, 22 S.,1 Taf.Abb.,S.23-64,1 Bl.Abb.,S ,1 Bl. Abb.,S (Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens. 87.) IV A : I 6723 Schulz. Friedrich: Die Hanse und Eng- land. von"eduards III. bis auf Heinrichs VIII. Zeit. Neudr. d. Ausg. Berlin Aalen: Scientia XV, 195 S. 8 (Abhandlungen zur Verkehrs- und Seegeschichte.5«) Schoeps,Hans-Joachim: Deutsche Geistes- Beschichte der Neuzeit. Ein Abriss in 5 Bänden. Bd Mainz: Hase & Koehler ( ) Das Zeitalter der Reformation. 1977«2. Das Zeitalter des Barock VII: 2O.7 IO-B II: E 42o VIII KG I Schräder, Franz: Ringen. Untergang und Überleben derkatholischen Klöster in den Hochstiften Magdeburg u. Halberstadt von der Reformation bis zum Westfälischen Frieden. - Münster- (Westf.): Aschendorff (1977). 104 S.0C (Kathol. Leben u. Kirchenreform im Zeitalter d. GlaubensSpaltung. Schulz. Manfred: Die Entwicklung Duiaburgs und dermit ihm vereinigten Gemeinden bis zum Jahre [Mit Tab.]- Duisburg: W. Braun VI, 269 S., 1 S., 25 S. Tab. 8 Gießen, iriil.diss. (Duisburger Forschungen ) [Ta s t w / n v 1: Scholder, Klaus: Die Kirchen und das Dritte Reich. Bd 1. - (Frankfurt/M., Berlin, Wien): Propyläen (1977). 8 1.Vorgeschichte u. Zeit d. Illusionen :I Schramm. Wilhelm v.: Clausewitz. Leben u. Werk. [MitAbb.] (2. Aufl.) - (Esslingen am Neckar): Bechtle (1977). 611 S. 8 V ll: B Schulze. Hagen: Otto Braun oder Preussens demokratische Sendung. Eine Biographie. CMlt Portr.3 - (Frankfurt/M..Berlin,Wien: Ullstein), Propyläen (1977). 5hU S.,12 Bl.Abb., *. 8* (Eine Veröffentlichung der Stiftung Preuselecher Kulturbesitz.) VII: B VIII: KG I

58 Geschichte f; I 91797/3,19 Schulze,Mechthild: Cie spätkaisereeitliehen Armbrustfibeln mit festem Nadelhaiter.cüruppe aimgren VI,2>. - Bonn:Habelt IX,446 S.,12 Taf.Tab.,29 Taf.,36 S.Kt. 4 (Ant lquitas.3,190 l[ ASS \V A SchwarzeT Johannes: Die bayerische Polizei und ihre historische Funktion bei der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit in Beyern von München: (Stadtarchiv); i. ölfle in Komm S. 6 (Miscellanea Bavarica Wonacensia.72.) (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München.92.) denz,ingomar: Die nationale Bewegung der uncarlandischen Deutschen vor dem Erstes Weltkrieg. Eine Entwicklung im Spannuugs. feld zwischen Alldeutschtum und ungarischer Innenpolitik.- München: Oldenbourc o6 S. 8 (Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission. 3.) III: I 18004/30 II: I 118o/3o Schulze.vVinfried: ension und Staatsbildung. Studien zum Kriegswesen des innerösterreichicchen Territorialstaates V.- Wien, Köln,Graz: Böhlau S< 0 (Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs. 6 0.) II: I /6 0!:l SchwarzmaierT Hansmartin: Die Heimat der Staufer. Bilder u. Dokumente aus 100 Jahren stauf. Geschichte in Südwestdeutschland. (Kt.-Zeichn.: Hiltburg Köc cert. 2. Aufl.) Sigmaringen: Thorbecke (1977)..76 S., S.' Abb., S III: I /8 /1 Sethe. Paul: Deutsche Geschichte in letzten Jahrhundert. Von 1848 bis I960. (Genehmigte, ungek., erw. Taschenbuchaus.) - München: Hevre (1977). 511 S. 8 (ileyno Geschichte. 1.) Ill: I Schuschnigg. Kurt: Ein Requieum ln Rot-Weiß-Rot. Vorw.v.Stephan Verosta. [Illustr.] (österr. Srstausg.) - (Wien): Amalthea (1978). 519 S. 8 VII: 2O.7 5 I-B I Y A : I 6694 W:l VI: II VIII: KG I Schwarzwaeller, Wulf.- Rudolf Hess. Der Letzte v. Spandau. Eine Biographie. (Lizenzausg. 1. Aufl.) - Wien, München: Molden-Taschenbuch-Verl., (Eroica Verl. Ges. 1977). 299 S. 8 (Molden-Taschenbuch. 60.) V U : 20.71U-B Scton-Watson. Hugh: Von Lenin bis Malenkov (The Pattern of communist revolution.cdeutechj).bolschewistische Strategie.(Aua dem Engl.übers.v.Josef Hak - München: Isar Verl XV,372 S. 8' Schwabenspiegel.- Der Schwabenspiegel oder Schwäbisches Land- und Lehen-Rechtbuch. Nach einer Hs. vom Jahr 1287 hrsg. v. F(riedrich) L(eonhard) A$Anton) Frh.v. Lassberg. Ult einer Vorr. v. ALugust] I[udwigJ Reyscher. [Mit Fortr.] Neudr. d. Ausg. T840.- Aalen: Scientia CX [vielm. XC], XIII, 279 S. 8 W A I I V A : I 6321/14 Schwemmer. Wilhelm.- Lauf-Hersbruck. Bearb.v.Wilhelm schwemmer u. Gustav Voit. - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XII, 176 S., 3 Kt. gef. 8Ö (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken. 1,14.) fff; / Seydlitz, Walther v. : Stalingrad. Konflikt u. Konsequenz. Erinnerungen. Einl.: Bodo Scheurig. (Oldenburg & Hamburg): Stalling (1977). 386 S.8 VIII D I VII! KG I : Schwarz, Ernst: Der Ackermann aus Böhmen des Johannes von Tepl und seine Zeit. Hrsg. v. Ernst Schwarz. ^Darmstgdt: Wlss. Buchges (Wege der Forschung. 143.) Schwinqes, Rainer Christoph: Kreuzzuos- 1?qi& und Toleranz. Studien zu Wilhelm von Tyrus. - Stuttgart: Hiersemann VI, 329 S. 8 (Monographien zur Geschichte des Mittelalters. 15.) GieSen, überarb. phil. Diss Heinz-Otto: Geschichte Frankreichs! - Stuttgart, Berlin,Köln, Mainz: Kohlhammer (1975)- 456 S Iva I Cuo/W Schwarz. Georg.- Vilsbiburg. Die Entstehung II. KntwickTung d. Herrschaftsformen im niederbayerischen Raum zwischen Isar u. Rott. Bearb.v.... München: Kommission f. Bayerische Landesgeschich te XXIV, 516 S., 6 Taf., 1 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern. 37») III: IT Seelsorge katholische Landesgericht Katholische Seelsorge im Wiener Landesgericht und die Todeskandidaten aus den Februar- und Juli-Ereignissen <Authent.Bericht: Wie sie wirklich starben. > Franz Loidl, Hrsg. - Wien: Wiener Kath.Akad. 1^77. II, 16 gez.bl. 4 (Wiener Kath.Akademie. Miscellanea. Arbeitskreis f.kirchl. Zeit- u. Wiener Diözesangeschichte. 13.) I: I Siedlnngsgeschlchte Bevoelkerungageschlchte O esterreich.- Siedlungs- und Bevölkerung«' g eschickte Österreichs.Hrsg.vom Inst.f. sterreichkunde [Darin:Erich öllner: Bevölkerung und Siedlung des osterreichl* sehen Raumes in der Völkerwanderungszeit.) 7/ien:Hirt(1974). 213 S. 8 (Schriften des Inst.f.Csterreichkunde.) Schwarz-Mackensen.Gesine: Die Knochennadeln von Haithabu.Llllustr.J- Neumünster :Vachboltz S. 8 (Berichte über die Ausgrabungen in Haithabu.9.) P ty!) V H! 33.7'+2-B.9 Salbt. Werner: Die Sklerol. Eine proeopograph.-sigiilograph.studie. - Wien: Verl.d.Osterr.Akod.d.Vis.; S..U Bl.Abb. 8* (Byzantine Vindoboner.eia.9.) VTl! 20.71*1-C Blevers. Leo: Juden ln Deutschland. Die Geschieht, einer 2000jährigen Tragödie.Clllustr.3(1.Aufl.) (Hamburg: Grüner & Jahr 1977.) 282 S. 8* (Ein Stern-Buch.)

59 14. Geschichte 47 I: I Sitrron,Helmut: Die Römer zwischen Köln, aonn u.ïrier.(kit 5>y Abb.im Text,24 Kunstdrucktaf.u.4 farb.bildtaf.- (Frankfurt/M.):Societäts-Verl.(1977). 229 S. 8 v n : B Speidel, Hans: Aus unserer Zelt. Erinnerungen. - (Berlin,Frankfurt/M..Ulen): Propyläen (-Verl.1977). 256 S.,22 Bl.Abt.,S * ü[:r Z to c u o n HI* I /50 Staaten vereinigten Amerika Die Vereinigten Staaten von Amerika. Hrsg, v. Willi Paul Adams unter Mitarb. v. Dudley E. 3aines Tu.a.] [Mit Abb. u. Tab.] - (Frankfurt a.m.): Fischer Taschenbuch Verl. (1977). 532 S. 8 (Fischer Weltgeschichte. 50.) VII: B.50 Vlll i NT I Simon. Marcel et André Benoit: Le Judaisme et le christianisme antique d' Antiochus Epiphane à Constantin. - Paris: Presses Universitaires de France S. 8 (Nouvelle Clio. L'histoire et ses problèmes 10.) I* Snindler.Konrad: Der Maedalenenberg bei Villingen.Ein Fürstengrabhügel des 6. vorchristl.jhdts.hit Beiträgen v.ernst Hollstein u.eduard Neuffer.[Illustr.J- SJuttgart 4 Aalen*Theiss(1976) 112 s * (Führer zu vor-u.frühgeschichtl.denkmälern in Baden-Württemberg.5.) Vlll KG I Staats. Reinhart: Theologie der Reichskrone. Ottonische >renovatio imperii< im Spiegel einer Insignie. - Stuttgart: Hiersemann VI, 185 S., 21 S. Abb. 8 (Monographien zur Geschichte des Mittelalters. 13.) Vlll: KG I Sokop. Brigitte: Stammtafeln europäischer Herrscherhäuser zgest. v. Brigitte Sokop. T.A.B. - Wien, Köln, Graz: Bohlau (1976). 8 [In Schuber] T.A. Stammtafeln Bl. T.B. Register S. IV A : Sporn. Thomas: Die "Stadt zu polnische:! beeilt" untt die deuiscerechtliche Grundungsstadt.- Frankfurt/M., Bern [u..v'.]. Lani (1978). 3 Bl., XXXIV, 181 S. 8 (Europäische Hochschulschriften. 2, ) VD:30375-B Stadt alte.- Die alte Stadt. Zeitschr.f.Stadtgeschichte, Stadtsoziologie u.denkmalpflege.(in Verb.mit Hana Herzfeld Cu.a.l hrsg.v.otto Borat.)(Jg ) Tstuttgart,Berlin,Köln,Mainz? Kohlhammer 1978.) 8 I V A : ii 5321 Solleder, Fridolin.- München im Mittelalter«Mit 65 Aüb. im Text u. 'l2 Taf Neudr.d.Ausg. München (Lizenzausg.) - Aalen: Scientia XVI, 592 S. 8 IVA: I 6310 Rnrandel. Rolf: Das Eisengewerbe im liittelaitert Mit 2b Tab., y niagr. u. 5 Ktn. im Text. - Stuttgart: Hiersemann VI, 463 S. 8 TVA: I 5459/4 Stadt Fluss.- Die Stadt am Fluß, 1h. Arbeitstagung in Kehl, «Hrsg. v. Erich Maschke u. Jürgen Sydow. [IllustrT] - Sigmaringen: Thorbecke (1978). 219 S. 8 (Stadt in der Geschichte.4.) Sozialgeschichte Familie Neuzeit Sozialgeschichte der familie in der Neuzeit Europas. Neue Forschungen, hrsg. v. Werner Conze. [Mit Fig. u. Tab,] - Stuttgart: Klett (1976). 401 S. 8 (Industrielle Welt. 21.) VIII: KG I Sprenger. Jakob u. Heinrich Institoris: Der HpYpnhmmiipT (Malleus maleficarum. [Deutsch]). Zum ersten Male ins Deutsche übertr. u. eingel. v. J. W. R. Schmidt. (Unveränd. reprograf. Nachdr. d. 1. Aufl. in 3 T., Berlin T. 1-3*) - Darmstadt: Wiss. Buchges getr.pag. 8 s.forts.1 T V A : Land Geschichte.- Stadt und W in der üeschiclilt H es Ostseeraums. Wilhelm Koppe zum 65. ^ S r n BHisg.v. reicht v. freunden u. Schülern, nr g Klaus Friedland [Mit PI -okizze^] - Lübeck? Schmidt-Romhxld (1973). 8 17A I C o M Vlll: KG I Sozialrevolution Reformation Sozialrevolution und Reformation. Aufsätze zur Vorreformation, Reformation und zu den "Bauernkriegen" in Südmitteleuropa. Hrsg. v. Peter F. Barton. - Wien, Köln, Graz: Böhlaus S. 8 (Studien u. Texte zur Kirchengeschichte u. Geschichte Reihe 2,2.) Forts. 1 Sprenger.Jakob u. Heinrich Institoris: T. 1. Was sich bei d. Zauberei zusammenfindet. T. 2. Die verschiedenen Arten u. Wirkungen d. Hexerei u. wie solche wieder behoben werden können. T. 3. Der Kriminal-Kodex: Ober die Arten d. Ausrottung od. wenigs.forts.2 1 A -.X & S 1 /& Stadt Universi.taet Mittelalter.- Stadt und Universität im Mittelalter und in der früheren Neuzeit. 13. Arbeitstagung in Tübingen ft Hrsg.v.Erich. Maschke u.. Jürgen Sydow. [Mit Tab.] - Sigmaringen: Thorbecke ( ) « (Stadt in der Geechichte.3*) Specker. Hans Eugen : Ulm Stadtgeschichte. (Öämtl Aufnahmen:! * S ~ adtarchiv Ulm.) - Ulm: Süddeutsche Verl.Ges. (1977). 347 S., 2 PI.gef. 80 Aus: Der Stadtkreis Ulm. IH Forts. 2 Sprenger. Jakob u. Heinrich Institoris: stens Bestrafung durch die gebührende Gerechtigkeit vor dem geistl. od. weit Gericht. I:l Stadtbuch Das älteste Coburger Stadtbuch (Stadtbuch) Bearb. v. Klaus Frh. v. Andrian-Werburg. - Neustadt/Aisch: Degener in Komm XVII, 442 S., 4 Bl.Abb.8 (Quellen zur Rechts- u. Wirtschaftsgeschichte Frankens. 9>) (Veröffentlichungen d. Ges. f. fränk. Geschichte. R. 10.)

60 Geschichte IVA: K 3065 Staedteatlas deutscher.- Deutscher fltädteatlas. Hrsg. u. beerb, v. Heins gtoob. Graph. Gestaltung u. red. Beerb.: W. Ehbrecht [u.a.1 Lfg 1.- Dortmund: Gröflehen (1973). Gr. 2 (Acta collegii historiae urbanae societa historicorum intemationalis. Series c IVA:I 6320/33 Stahleder. Helmut.- Hochstift Freising. Freising, Ismaning, Burgrain;. Bearo. v.... nach Vorarb.v.Kurt Steigeimann, [Mit Tab. u. Kt.-Skizzen.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XX., 396 S., 4 Taf., 4 Kt.gef.86 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern. 33.) Forts. Stein, Werner: Kulturfahrplan... v n : B ». Vom Wiener Kongress bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.(1970.) S Von 19**5 bis heute.(1978.) S Register.(1978.) S. 11* *. (Fischer Taschenbücher ) Schluss IV A : K 6217 Staedteatlas westfaelischer.- Westfälischer Städteatlas. Hrsg.u.bearb.v.Heinz Stoob. Graf. Gestaltung u. red. Bearb.: W7 Ehbrecht [u.a.] Lfg. 1.- Dortmund: GröBchen (1975). Gr. 2 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen.36.) 1 V A : I Stahleder. Helmut.- Mühldorf am Inn. Die ""Landgerichte Neumarkt, Kraiburg und Mösmoosen u. die Stadt Mühldorf. Bearb. v. mit Teilen d. Güterstatistik v. Annelie Eckert-Eichhorn. [Mit Tab. u. Kt.-Skizzen.] -"München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XXIV, 476 S., 6 Taf., 1 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern. 36.) 111:19532 Stein, Werner: Der große Kulturfahrplan. Die wichtigsten Daten d. WeltgeschicHte bis heute (1977) in themat. Übersicht. Politik, Kunst, Religion,Wirtschaft. [Illustr.] (9-70. Taus.) - [München, Berlin]: Herbig (1978: Welseimühl, Wels) S. 8 VII: C.L IV A: N 5569 III: I Staedtebibliopranhie oesterreichische Österreichische Stadtebibliographie. Eine Auswahl des Schrifttums zur Geschichte d. österr. Städte aus dem Jahr... Liste des oeuvres sur l'histoire de la ville autrichienne,... List of publications on the history of the Austrian towns,... Zsgest.v.W[illibald] Katzinger Linz: Ludwig Boltzmann-Inst.f.Stadtge-- schichtsforschung s.schluß IV A : : StampfusB. Rudolf.- Rudolf Stampfuss, Anneliese Triller. Geschichte der Stadt DinsTaken Mit 41 Textabb. u. 28 Taf. - Neustadt/Aisch: Schmidt-Degener & Co XV, 66? S. 8 (Beiträge zur Geschichte und Volkskunde des Kreises Dinslaken am Niederrhein.1 0.) Steinacher, Hans: In Kärntens Freiheitskampf. Meine Erinnerungen an karntens Ringen um Freiheit u. Einheit in den Abwehrkämpfen 1918/19 u. um die Volksabstimmung [Illustr.] (2. Auf1.) - Klagenfurt: Heyn (1976). 452 S., 1 Kt 8 IV A: N 5569 Ilf? I V O! 20.7U3-B VIII: KG I Rtaadtebibliographie oesterreichische (Schluß) u.d.t.: Katzinger: Auswahl des Schrifttums zur Geschichte d. österr. Stadt aus den Jahren Linz Start Abgrund.- Walter Göhring,Robert Machacek CHrsg.l Start ln den Abgrund.Oeterr.Weg zun Jahr 1938.Wlss. Beratung:Hermann Schnell.Erika Weinzierl.Textred.u. Bearb.:Friederike Stadlmann.Dok.u.Geat. '.Franz Stadlmann. Clllustr.3 - (Wien: Kenner f.arb.u.angest.f. Wien) o.j.cum U S. 8* Steinbach, Hartmut: Jeanne d'arc. Wirklichkeit und Legende. - Göttingen, Zürich, Frankfurt: Musterschmid (1973). 92 S. 0 (Persönlichkeit u. Geschichte. 78.) Staedtebildung mittelalterliche Europa._ Eie mittelalterliche Städtebildung im südöstlichen Europa. Hrsg. v. Heinz Stoob.- Köln,Wien: Böhlau XII, 272 S., 3 Kt.gef. 4 (Städtefarschung,. A,4.) II: II 1o56/A,4 IV IV A: II 6335 T; II 91167/23 Stein,Frauke> Bronzezeitliche Hortfunde in Suddeutschland.Beiträge zur Interpret.einer Quellengattung.- Bonn: Hgbelt S.,7 Bl.Kt.,8 Tab.gef. 4 (Saabrücker Beiträge zur Altertumskunde 23.) IV A :'Zs 41/6 heinberg. Sigfrid H[einrich]: Die Gos- "larer Stadtacnreiber und ihr Einfluß auf die Hatspolitik bis zum Anfang des 1 5. Jahrhunderts. Goslar a.h.: Selbstverl.d.Geschichte- u. Heimatachutzvereins 1933* 62 S., Taf. I-III.c (Beiträge zur Geschichte der Stadt VIII KG I Staedtke, Joachim: Johannes Calvin. Erkenntnis und Gestaltung. - Göttingen, Zürich, Frankfurt: MusterSchmidt (1969). 114 S. 8 (Persönlichkeit u. Geschichte. 48.) Stein. Rudolf: Der Rat und die Ratageschlechter des alten Breslau. Hrsg, vom Göttinger Arbeitskreis. [Illustr.] - Würzburg: Holzner (1963). VIII, Taf., Taf. I-XXX. 4 (Der Göttinger Arbeitskreis. Veröffentlichung. 273.) i V A î I I 6409 IV A : 6158/2 Steinboeck. Erwin: Die Kämpfe um den Plöckenpaß 1^15/1 7.- twien6 österr. Bundesverl ) 34 S., <- Bl. Kt. u. PI. 8 [Umschlagt.], (Militärhistorische Schriftenreihe.2.) 43 HI; I 18028/52 Stahl, Michael: Imperiale Herrschaft und provinziale Stadt. Strukturprobleme d. röm. Reichsorganisation im Jh. d. Kaiserzeit. - Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1978). 191 S. 8 Berlin, Techn. Univ., Diss. 1975, leicht erw. u. umgearb. Fassung. (Hypomnemata. 52.) VH: B Stein. Werner: Kulturfahrplan.(Die wichtigsten Daten *123 d.kultur-u.weltgeschichte v.anbeginn bis heute in 6 Bden.HUngek.Ausg.) Bd (Frankfurt/M.): Flacher Taschenbuch Verl.( ) 0 1. Frühgeschichte bis zum Beginn des Mittelalter*. (1977.) 339 S 2. Vom Beginn bis zum spfiten Mittelalter. (1977*) s.31*0-615., -, 3. Frühneuzeit bis zum Wiener Kongress.(1970. ) a.forts. IV A : /13 Steinboeck, Erwin: Die Kämpfe im Raum Völkermarkt 1918/19. LMit Jit.-Skizze u. Bild.l (2. Auf1.) - (Wien: österr. Bundesverl ) 46 S. 8 [Umschlagt.] (Militärhistorische Schriftenreihe. 1 3.)

61 14. Geschichte : cfo-iner. Herbert: Karl Marx in Wien. Die Arbeiterbewegung zwischen Revolution u. Restauration [Illustr.] - Wien München, Zürich: Eüropaverl. ('1978). 223 S. 8 VII: B IV A: I 6305 T; II 91194/8,8 St.jernquist, Berta: Beiträge zum Studium von bronzezeitlichen Siedlungen.Eit Beiträgen v.j.lepikssar u.h.hjelmquist. [Illustr.J- 3cnn:Habelt in KommjLund: Gleerups(1969). 218 S. 4 (Acta archaeolog.lundensia.8,8.) T V A : Strahm, Hans: Geschichte der Stadt und Landschaft; Bern. [Illüstr.] - Bern: Francke (1971). 311 S. 8 IV A s I 64-58/12 Stelzer, Winfried: Die Belagerung von Kurstein '151A. [Mit Kt.- Skizzen u. Bild] (2. Aufl.) - (»ien: österr. Bundesverl ) 32 S. 8 [Umschlagt.] (Militärhistorische Schriftenreihe.12.) TV A :1 W * Stievermann. Dieter.- Städtewesen in Südwestfalen. Die Städte des Märkischen Sauerlandes im späten Mittelalter u. in d. frühen Neuzeit. [Mit Plan-Skizzen.] - (Stuttgart): Klett-Cotta (1978). 263 ß. ßO (Spätmittelalter und Frühe Neuzeit.6*) T; II /Beih.,39 Straub Feätgabe Bonner.- Bonner Festgabe Johannes Straub.Zum 65*Geburtstag am 18.0kt.1977 dargebr.v...(hrsg.v.adolf Lippold,Nikolaus Himmelmann.)[Mit Abb.]- BonnRheinland-Verl.;Habelt in Komm S. 4 (Bonner Jahrbücher. Beih.,39.) I.II /4 Stehberger.Hirten: Vorgeschichte Schwedens (Det forntida 5verige.Deutsch).(übers. Hedda Capelle u.torsten Capelle.) [Illustr.]- Neumünster :'.Tachholtz 1977«543 S. 4 (Nordische Vorzeit.4.) IVAjn 678/3,4 Stiftsurbare mittelalterlichen Steiermark.- Cie mitielalterlichen Stiftsurbare der Steiermark. Hrsg.unter d. Leitung v. Hans Pirchegger. T.1.- Wien, Ggaz, Köln? Böhlau in Komm.^ 'l?^lecfau, Pettau. Hrsg.v.Benno Roth, Hans Pirchegger u. Wolfgang Sittig. [Mit Faks.] S., 7 PI.gef. (Urbare geistlicher Grundherrschaften. 4.) (österreichische Urbare.Abt.3, Bd 4.) T V A : i 2021 Strenge, Karl Friedrich v.- Die Stadtrechte von feisenach, Gotha und ttalters- Kausen. Namens des Vereins f. Thüringische Geschichte u. Altertumskunde hrsg. u. eingel.v. Karl Friedrich v. Strenge u. Ernst Devrient. Mit 2 Taf., 2 Stadtpl. u. 1 Flurkt. - Jena: Fischer 1909* 6 Bl., 442 S. 8 (Thüringische Geschichtsquellen.N.F., 6=d. ganzen F.9.) life I o Stenzel, Gerhard: Von Schloß zu Schloß in Österreich. Mit Flugbildaufnuhmen v. Lothar Beckel. Wien: Kremayr & Scheriau (1976). 254 S. G Ul; II 15181/26 Stiglitz, Herma: Das römische Donaukastell Zwentendorf in Niederösterreich. Die Ausgrabungen >.Mit 102 Abb. auf 29 Taf., 46 PI. u. Profilen auf 16 Beil., 1 Gesamtpl. - Wien: Verl. d. österr. Akad. d. Wiss S. 15 Bl.Abb., 1 5 Taf. gef. 4Ö (Der römische Limes in Österreich. 26.) I V A : II /2 3 Strobel. Richard: Das Bürgerhaus in Regenabürg. Mittelalter. [Mit Plan-Skizzen u. Faks.] - Tübingen: Wasmuth (1976). 335 S. S Plan-Skizzen, 152 Taf., 6 Planskizzen, 4 pl. gef. 4 [Umschlagt.]: Das Bürgerhaus in Regensburg. (Das deutsche Bürgerhaus.23.) HI; I 18284/5 Stern gelbe Oesterreich Der gelbe Stern in Österreich. Katalog u. Einführung zu e. Dokumentation. - Eisenstadt: Roetzer in Komm S., io Bl.Abb. 8 (Studia Judaica Austriaca. 5>) VII! j KG I Stoermer, Wilhelm.- Früher Adel. Studien zur politischen Führungsschicht im Fränkisch-Deutschen Reich vom 8. bis 11. Jahrhundert. T Stuttgart: Hiersemann (Monographien zur Geschichte des Mittelalters. 6,1.6,2.) lz A i Struck, Wolf-Heino: Geschichte der Stadt Geisenheim. LIllustr.J" - Frankfurt/M.: Kramer VIII, 383 S., Taf. I - XXXIX. 8Ö [Rückent.]: Geschichte der Stadt Geisenheim. Sternbach. Therese v.,bnin.- Wolfgang Fiaundler. Das Tagebuch der Baronin Therese von Stembach. Ein Dokument aus dem Tiroler Freiheitskampf Mit 16 Abb., davon 10 in Farbe. (1. Aufl.) - Wien, München, Zürich, Innsbruck: Molden (1977). 16 Bl. 4 III: n I V A : I 6324/4 Stoermer. Wilhelm.- Adelsgruppen im frühund hochmittelalterlichen Bayern.[Mit Kt.-Skizzen.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte VIII, 202 S., 1 Kt.gef., S (Studien zur bayerischen Verfassungsund Sozialgeschichte.4.) VH: 20-72T-B Strutynakl. Peter: Die Auseinandersetzungen zwischen Marxisten und Revisionisten ln der deutschen Arbeiterbewegung um die Jahrhundertwende. - (KSln):Pahl- Rugensteln (19T6). 3U4 S. 8* München,phil.Dles.I97U. CRückent.1: Strutynskl: Marxisten und Revisionisten. (Sammlung Junge Wissenschaft.) I V A : Zs 193/14 Stiefl. Anton: Die Entwicklung des Kohlenbergbaues im Braunkohienrevier Falkenau- Elbogen-Karlsbad. [Mit Tab. u. Diagr.] - München: (Lerche) S., 7 Kt. 8 (Wissenschaftliche Materialien und Beiträge zur Geschichte und Landeskunde der böhmischen Länder.14.) Kfcl221123Hi Stoob, Heinz.- Altständisches Bürgertum. Hrsg. v. Heinz Stoob. [Mit Kt.-Skizzen.] Bd Darmstadt: Wiss. Buchges Herrschaft u. Gemeinverfassung. 2. Erwerbsleben u. Sozialgefüge. (Wege d. Forschung ) II: I 1093/ II: E 338/8 lll: l Struve» Tilman: Die Entwicklung der organologischen Staatsauflassung im Miti g / e ^vni; Hiersemann Stuttgart, Hab.-Sehr. 1975/76. (Monographien zur Geschichte des Mittelalters. 16.) IV A: I / IV A : I /1 6

62 14. Geschichte Studien Geschichte Wiener.- Studien zur Wiener Geschichte. Festschrift aus Anlaß des 125-jährigen Bestehens des Vereins für Geschichte der Stadt Wien. [Illustr.] - (Wien: Selbstver1 des Vereins f. Geschichte der Stadt Wien ) (Jahrhuch des Vereins f. Geschichte d. Stadt Wien. 59.). VI]I : KG J* II 90937/17 Symposium Lengyel-Komplex Kulturen.- Symposium über den Lengyel-Komplex und die benachbarten Kulturen.Nitra- Mal6 Vozokany, April (Ved.red. :Bohuslav Chropovsk#-.) [Mit Abb.u.Kt.-Skizzen.)- Nitra S. 8 ('Studijn6 zvesti.17.) Ilf:l 22070, Tessin, Georg: Verbände und Truppen...- (Forts.) 7. Die Landstreitkräfte Die Landstreitkräfte Die Landstreitkräfte Die Landstreitkräfte Die Landstreitkräfte «12. Die Landstreitkräfte * 1 5.Die Landstreitkräfte Ul; I 16289/5 Studien Judentum ungarischen Studien zum ungarischen. Judentum. (Wien: Inst. f. Judaistik d. Uniy. Wien); Eisenstadt: Roetzer in Komm S. 8 (Studia Judaica Austriaca. 3.) VII: B System Industrielles Entwicklung.- Industrielles System und politische Entwicklung ln der Weimarer Republik. Verhandlungen des Internat.Symposiums ln Bochum vom Juni Hrsg.v.Hans Mpmnsen, Dietmar Petzina.,Bernd Weisbrod. [Mit Abb.u.Tab.] - DSsaeldord: Droste (1979) S. 8* VIII: KG I Texte Inquisition Texte zur Inquisition. Hrsg. v. Kurt- Victor Selge. - (Gütersloh): Gütersloher Verlagshaus Mohn (1967). 08 S. 0 (Texte zur Kirchen u. Theologiegeschichte. 4.) [ln latein. Sprache.] VI :Per.II 1107 VII: 36.Oi2-B.i977.Sonderbd m-.imicn Sozialstruktur athenischen.- Studien zur athenlsehen Sozialstruktur und römischen Wirtschaftspolitik in Kleinasien.(Gert Audring: Zur wirtschaftlichen und Sozialen Lage der attischen Bauern im ausgehenden 5.und im U.Jahrhundert v.u.z. Peter Muslolek: Tendenzen und Wirkungen der Warenproduktion ln der Polls Athen am Ende des 5.und am Anfang des k.jahrhunderts v.u.z. Hagen Fischer: Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung ln Kleinasien vom 2.Jahrhundert v.bls zum 2.Jahrhundert u.z.) - Berlin: Akad.-Verl S. 0* (Jahrhuch für Wirt- schaftsgeschichte.1977, Sande rbd.) V H : 30.U99-B.it. 1978,2 Technik Gesellschaft Jahrhundert.- Technik und Gesellschaft im 19.[neunzehnten] und 20.[zwanzigsten] Jahrhundert. Hrsg.: Reinhard Rurup. - GSttingen: Vandenhoeck t Ruprecht S.[lU3] * (Geschichte und Gesellschaft.U.1970,2.) 111: [Theodosius II. Innerotor.]- [Code:: Theodosianus.] Heidelberger Index zum Theodooianus. Uergestcllt unter Leitung v. Otto Gradenwitz. (Unveründ. üach.dr. [d. Ausg.T 1Q25-28.) Mit Erp. -ISd. [Zürich]: Weidmann (197?).?92. 92, 32, XIX, S. 0 IVA: I 5996 I V A : I 6318 VII: B Stuedeli. Bernhard E [ ] J [ 3 : Minoritenniederlassungen und mittfetalterliche Stadt. Beitr. zur Bedeutung von Minoriten u. anderen Mendikantenanlagen im öffentl. Leben d. mittelalterl. Stadtgemeinde, insbes. d. deutschen Schweiz. [Illustr.] - Werl/Westf.: Coelde S. 8 (Franziskanische Forschungen.21.) Tenfelde, Klaus: Sozialgeschichte der Bergarbeiterschaft an der Ruhr im 19-Jahrhundert. CMlt Ahh.u. Tab.](l.Aufl.) - Bonn,Bad-Godeeherg: Verl.Heue Oes. (1977). 320 S.,8 Bl.Ahb.,S * (Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Frledrich-Ebert-Stlftung.125.) iremin. Wilhelm: Beitrag zur ö f :hen Meinung über Kircfte und ötaftt in ier städtischen Geschichtsschreibung Deutschlands von Nachdr. [d.ausgabe] Berlin ^ dua: VIII KG I Stupperich. Robert; Erasmus von Rotterdam und seine Welt. - Berlin. New York: de Gruyter VI, 210 S 8 (De-Gruyter-Studienbuch.) Teply.Karl: Die kaiserliche Großbotschaft an Sultan Murad IV.1628.Des Freiherrn Hans Ludwig von KuefSteins.Fahrt zur Hohen Pforte.- Wien:Schendi[ S Taf.,S quer-8 I: HU Theuer, Franz: Verrat an der Raab. Als Türken, Tataren u. KUruzzen 1683 gegen Wien zogen. - Salzburg, Stuttgart, Zürich: Verl. Das Bergland-Buch (9976). 203 S. 85 IVA: X 340/4o Sturm. Heribert.- Kemnath. Landrichteramt Waldeck-Kemnaih mit Unteramt Pres6ath. Bearb.v.... [Illustr.] -München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XVIII, 379 S., 3 Taf., 1 Kt. gef. 86 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Albbayern. 90.) 11 1: Ternes.Charles-karie :Die Römer an Rhein und Kosel(ua Vie quotidienne en Rhénanie Romalne<1er-4e siecle>.deutsch).geschichte u.kultur.ubers.v.dorothea Basrai in Zsarb.m.d.Autor.Mit 49 Zeichn u.26 Fotos.(2.Aufl.)- Stuttgart:Seclam (1976). 351 S. 8 IVA: Zs 91/32 Thielemann, Otto: Urgeschichte sm Nordhar*' WiE-22 Zeichn. im Text u. yfc Taf. i» Bildt.- Goslar: Selbstverl.d.GeechiohM' u, Heimatschutzver S. 8W (Beiträge zur Geschichte der Stadt GobI 32.) Ill, II Suppanz. Christian: Die österreichische Inflation 1918^f922. [Mit Diagr. u. Tab.J - (Wien: Inst. f. höhere Studien) II, 196 S. 9 [Maschinschh.vervielf. (Inst. f. höhere Studien, Wien. Forschungsbericht /Research Memorandum. 111.) llfcl u Tessin. Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg Ld 1. Osnabrück: Biblio Verl Die Waffengattungen.Gesamtübers Die Landstreitkräfte Aufl Die Landstreitkräfte Aufl Die Landstreitkräfte Die Landstreitkräfte Aufl Die Landstreitkräfte s.forts. W A! 1 Thienel. Ingrid; Städtewachstum im Industrialisierungsprozeß des 9. Jahrhuaderts. Bas Berliner Beispiel. Mit eineß Vorw. v. Otto Büsch.- Berlin [u.s.w.]: de Gruyter XIV, 360 S., S Tab., S , 8 Kt. 8 (Publikationen zur Geschichte der Industrialisierung^. ) (Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin.39.)

63 I l h I /1 1 mhamsfin. Sfamuel] Harrison: Das Zeitalter dor Renaissance(Eur#pG in renaissance and reformation. Deutsch). Von Petrarca bis Erasmus. (Aus dem Amerikan. übertr. v. Grete u. Karl-Eberhardt Felten.) miustr.] (Gek. Fassung.) - (München): Kindler (1977). 692 S., 1 Kt.gef. 8 (Kindlers Kulturgeschichte des Abendlandes. 11.) I:I Toury, Jacob: Soziale und politische Geschichte der Juden in Deutschland /1. Zwischen Revolution, Reaktion u. Emanzipation. [Mit Tab.] - Düsseldorf: Droste (1977). 411 S. 8 (Schriftenreihe des Inst. f. deutsche Geschichte, Univ. Tel Aviv. 2.) (Veröffentlichungen des Diaspora Research Institute. 20.) I V A : /1 7 Tuider. Othmar: Die Kämpfe im Vorgelände der Fischbacher Alpen 1^45 [Mit Kt.- Skizzen u. Abb.] (2. Aufl.) - (Wien: öeterr. Bundesverl ) 35 S. 8 [Umscblagt.] (Militärhistoriache Schriftenreihe.17.) IV A : Zs 87/98 Those. Bruno: Der Ludendorff-Kreia igiy-1^24* München als Zentrum d. mitteleuropäischen Gegenrevolution zwischen Revolution und Hitler-Putsch.- München (Stadtarchiv); Wölfle in Komm V, 537 S. 8Ö (Miscellanea Bavarica Monacensia.78.) (Neue Schriftenreihe des Stadtarchivs München.98.).reue, Jilhelm: Dreimal 50 Jahre Gothaer Lebensversicherung. Lin Bericht über die letzten 50 Jahre [Illustr.I - iesbaden: Steiner 1977* S3 J. Su (Reitschr. f. Unterneamensgeschichte. Reih. 1 0.) VII: B.IO II I93 W A : I /4 Tuider. Othmar.- Othmar luider u. JohannelTïïûïing. Die PreuBen in Niederösterreich [Mit Abb. u. Kt.] - (Vien: österr. Bundesverl ) 55 S. 8 [Umschlagt.] (Militärhistorische Schriftenreihe.4.) IV A : Zs 114/317 III: /317 Thuer, Gerhard.-- Beweisführung vor den Schwurgerichtshöfen Athens.Die Proklesis zur Basanos. - Wien: Verl. d. österr. Akad. d. Wiss S. E (Veröffentlichungen d. Komm. f. antike Rechtsgeschichte. 1.) (Österr. Akad. d. Wiss. Phil. -hist. Kl. Sitzungsberichte. 317.) P I 92251/32,1.2 Trier.- Trier.Mit Beiträgen v.:d.ahrene Q [Ü7a. ] T Malnz/R.:Zabern0977) 8Ü 1. Text. 2. Beil. (Führer zu vor-u.frühgeschichtl,denkmälern. 32.) IV A : /30 Zs 508/30 Tuider. Othmar: Die Wehrkreise XVII und XVIIi [Mit Tab.J - (Wien: Österr. Bundesverl ) 68 S., S Abb. u. Kt. 8 [Umschlagt,] (Militärhistorische Schriftenreihe.30.) P Thun-Hohenstein,Leo : Werkzeuge der Holz- Wirtschaft.- (Wien:Genossenschaft!. Zentralbank,Herreng.1-3,1976.) 36 S., 15 Taf. 8 III:I Tidl, Georg: Die sozialistischen MittelschülerOsterreichs von 1918 bis Llllustr.] (1. Aufl.) - Wien: österr. Bundesverl. (1977). 135, 24 S. 8 I I I : i 17529/Life 77 Trippett. Frank.- Die ersten Reitervölker (The first Horsemen. Deutsch). Von Frank Trippett u.d.red.d.time-life-bücher. (Aus dem Engl.übertr.v.Jürgen Abel. Einger.u.bearb.v.Jürgen volbeding.) [Illustr.] (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1978). 153 S. 8 (Das farbige Life Büdsschbuch. 77.) (Rororo Sachbuch.) VIII ; K I Tr tt, Elfrjede: Die katholischen Kirchen Erfurts. Einf. in Geschichte, Baukunst u. Ausstattungen. - Leipzig: St. Benno-Verl.; Heiligenstadt: Verl. Cordier [um 1965]. S Bildteil 159 S. 8 Vlli ; NT I Tusculuxn - Lexikon Tusculum - Lexikon griechischer u. lateinischer Autoren dos Altertums und des Mittelalters. Völlig neu bearb. v. Wolfgang Buchwald, Armin Hohlweg u. Otto Prinz - (Reinbek bei Hamburg): Rowohlt (1974). XVI, 544 S. 8 (rororo Handbuch 6181.) VII : B.ll Ultz. Helmut: Die Ssterreichlsehen Kinderfreunde und roten Falken Beltr.zur socialist.erziehung. - Wien,Salzburg: Geyer-Edition 1975* 1, * Salzburg,phll.Dies. (Veröffentlichungen des Historischen Instituts der Universität Salzburg.il.) VIII: I Tonznaao Aauino storia Tommaso d*aquino nella storia del pensiero Napoli: Domeni cañe Italiane ( ). 8 (Atti del congresso internazionale <Roma-Napoli- 17/24 Aprile 1974> Tommaso d 1Aquino nel suo settimo centenario. 1.2.) 1. Le fonti del pensiero di S. Tonina so. (1975). 2. Dal medioevo ad oggi. (1976). IV A : I 6316 Truedineer. Karl.- Stadt und Kirche im spätmittelalterlichen- Würzburg. [Mit Diagr. u. Tab.] (Stuttgart): Klebt Cotta (1978). 193 B. 8 (Spätmittelalter und Frühe Neuzemt.l.) VII: B Ulen, Adam BCrunol: Stalin, Koloss der Macht (Stalin, the man and hla ere. [Deutsch!). (Aus d a Aaerlksn.v. 08te Pommer.) - (Eselingen a.neckar): Bechtle(l9T7X ' Vll: B Tonpklns 1 Peter: Die Wiege der Sonne (Myateriee of the Mexican pyramids.c Deutsch!). Mittelemerlkas Oreesrelche d.vor-maya-zeit, neben Abendland u. Alien die dritte Wiege mensohl.kultur, geben ihre Mtsel preis.(obertrag.aus dem Amerikan.v.Jürgen Bavendam.JCIllustr.3(1.Aufl.) - (Bern u.monehen): Sehers (1977). 319 S.,7 Bl.Abb. 8' IV A : Zs 193/22 Tuerp, Max: Die Entwicklung des Kohlenbergbaues im RrnnTilfnhl enrevter Teplitz- Brüx-Komotau. [Mit Kt.-Skizze u. Tab.] - München: (Lerche) 1975* 118 S., 7 Kt. gef., 1 Kt., 1 Diagr. 8 (Wissenschaftliche Materialien und Beiträge zur Gewchichte und Landeskunde der böhmischen Länder.22.) V H : B.6 Ullmann. Peter: Tarifverträge und Tarifpolitik ln Deutschland bis 191U Cneunzehnhundertvlerzehnl.Entstehung u.entwicklung,lnteressenpollt.bedingungen u.bedeutung des Tarifvertragsvesens f.die Sozialist Gewerkschaften.CMlt Tab. 3 - Frankfurt/M.,Bern,Laa Vegas: P.Lang (1977) * (Moderne Geschichte und Politik.6.)

64 Geschichte 111* i 15002/2211 Ullmann, Walter: Kurze Geschichte des Papsttums im Mittelalter (A short History of the papacy in the middle ages. Deutsch). (Ubertr. v. Angelika Seifert.) Berlin, New York: de Gruyter VI, 568 S. 0 (Sammlung Göschen ) V I I I : KG I IVA: N 678/3,5,1 Urbare aelteeten Sonnenburg.- Die ältesten Urbare des Öenediktinerinnenstiftea Somenburg im Pustertal. Hrsg, v. Karl Wolfsgruber. [Mit Tab.] - Kien; Graz, Köln: Böhlau in Komm LXXIX, 147 S., 2 Paks., 1 Kt.-Skizze gef. 8 (Die mittelalterlichen Stiftsurbare des Bistums Brixen.1.) F t 1 IVA: N 678/3,1,3 Urbare mittelalterlichen Seitenstetten.- Die mittelalterlichen Ürbare des Benediktinerstiftes Seitenstetten. 1292/ 98 u. 1386/9 8. Hrsg.v.Gerhard Floßmann.- <ien: Verl.d.Österr.Akademie d. Wissenschaften CIX, 300 S.. 3 Bl. Paks., 1 Tab. gef., 2 S Kt. 8Ö (Die mittelalterlichen Stiftsurbare Biederösterreichs.3.) (Urbare geistlicher Grundherrschaften. (Österreichische Urbare.Abt.3, Bd 1,1.3.) IV A : I 6458/5.6 Ulrich. Johann: Der Luftkrieg über Österreich [Tllustr.J (Wien: österr. Bundesverl ) 67 S. 8 [Umschlagt.] (Militäi'historische Schriftenreihe. T V A : N 678/3,5,1 (Forts. 1) Urbare aalbesten Sonnenburg.- Die älte6- ten Urbare' aes senediktinerinnenstiftes Sonnenburg im Pustertal. (österreichische Urbare. Abt. 3. Bd 5,1.) IVA: N 59IO Urkundenbuch Steiermark Herzogtum.- Urkundenbuch des Herzogthums Steiemark, Bearb. v. J[oseph] [Georg] Zahn. Unter Förderung seitens... hrsg.~vom Histor. Vgreine f. öteiermark. Bd 1.- Graz [Titel u. Text maschinenschr. vervielf,] Umbreit,Hans: Deutsche Militärverwaltungen 193Ö/39" Die militärische Besetzung d. Tschechoslowakei und Polens.- Stuttgart: Deutsche Verl.Anst S. 8 (Beiträge zur Militär- und Kriegsgeschichte 18.) II: I 1443/18 TVA: N 678/3,1[1] Urbare Goettweig Benediktinerstift.- Die Urbare des Benediktinerstiftes öottweig von 1302 bis Im Auftr.d. kaiserl. Akademie d. Wissenschaften bearb.v.adalbert Fr. Fuchs.[Mit Tab.] - Wien, Leipzig: Braumüller C C L m i l, 668 S. 4 s.forts. 1 I:IIUl270 3 Uslar.Hafael v.: Westgermanische Boden- TündeSei-ersten bis dritten Jahrhunderts näch Christus aus Mittel- und Westdeutsch land.(unveränd.photomechan.nachdr.[d. Ausg.]) 1938.[Text J.Tafbd.- Berlin: De Gruyter(1978). 4 (German.Denkmäler d.frühzeit.3.) Il I 92400/2 Urartu.- Prähist.Staatssammlung München, Museum f.vor-u.frühgeschichte.urartu. Ein wiederentdeckte Rivale Assyriens. Katalog d.ausstellung.hrsg.v.hans-jörg Kellner.München,8.Sept.-5.Dez fmit Abb.]-(München 1976.) 120 S. 8 (Ausstellungskataloge d.prähist.staatssammlung. 2. J I V A : N 678,3,1[1] (Forts.1) Urbare Goettweig Benediktinerstift.- Die Urbare des Benediktinershiftes Göttweig von 1302 bis ([Die mittelalterlichen Stiftsurbare Niederösterreichs.1. 3) (Urbare geistlicher Grundherrschaften. 1,[1.]) (Österreichische Urbare. Abt. 3, Bd 1, [T.1.]) I! I T8871 Uslar,Rafael v.: Germanische Sachkultur in den ersten Jahrhunderten nach Christus.Mit einem Beitr.v.Joachim Boessneck.[Illustr.]- Köln,Wien:Böhlau VII,116 S. 8! V A : N 678/3,1,2,1 Urbar aelteste Melk.- Das älteste Urbar des Benediktinerstiftes Melk ( ^. Hrsg.v.Edmund Kummer.- Wien, Köln, Graz: Böhlau in Komm L, 64 S.. 1 Bl. Paks., 1 Tab. gef., 3 S. Kt. 8 (Die mittelalterlichen Stiftsurbare Niederösterreichs.2,1.) (Urbare geistlicher Grundherrschaften. 1.2,1.).2,1.) J österreichische Urbare.Abt.3,Bd 1, IVA: N 673/1,1 hars l a n d e s f u e r s t l i c h e n Niederoeaterreich.- Die landesrurstlichen Urbar«Kleder- und Oberöaterreiche aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Im Auftr.d. kaiserl. Akademie d. Wissenschaften unter Mitw.v.WC 3 ^vechrag.v. Alfona Dopech. [Mit Tab.] - Laipa^-B- Braumuller CCLLVII, 432 ß., 3 Kt. gef. 8 ^ a. Forts. I: n a f/f V&gft.Eszter B.- Eszter B.V&g6,Istv&n B6na. Der spätrömische Südostfriedhof.(Auf Grund d.ausgrahungen,aufzeichnungen u. Beschr.v.E.B.V&gö bearb.v.i.bfina.uber«, aus dem Ungar.v.Z.Paulinyi.)(Mit Abb.]- Budapest:Akad.Kiad S.,S Abb.,S ,XLV1II S.Abb.,3 Kt. gef. 4 (Die Gräberfelder von Intercisa.1.) IVA: N 678/3,5,2 Urbar aelteste Neuetift.- Das älteste Urbar des Augustiner ChorherrenBtiftes Neustift bei Brixen von 1278 (mit Nachträgen bis 1325.) Hrsg.v.Herbert Innerhofer.- Innsbruck, München: Wagner LXI, 148 S., 7 Bl. Abb. u. Tab., IV S. Paks., 1 Kt.gef.8 s. Forts. 1 IVA: N 678/1,1 irte.) are landesfuerstlichen Niederoester- eich.~ Die landesfürstliehen uroare [ieder- und Oherösterreichs aus Landesfürstliche Urbare.1.) österreichische Urbare. Abt. 1, id 1.) IVA:' I 6458/29 Zs 508/29 Valentinitsch, Helfried: Die Meuterei der kaiserlichen Söldner in Kärnten und Steiermark [Mit Kt.] - (Wien: österr. Bundesverl ) 40 S. 8 [Umschlagt.] Militärhistorische Schriftenreihe.29>) IVA: N 678/3,5,2 (Forts. 1) Urbar aelteste Neustift.- Das älteste Urbar des Augustiner öhorherrenstiftes Neustift bei Brixen von (Die mittelalterlichen Stifteurbare des Bistums Brixen.2.) (Urbare geistlicher Grundherrschaften. (Österreichische Urbare. Abt. 3, Bd 5,2.) IVA: N 678/3,3,2 3are mittelalterlichen S[ankt]-Paul.- 3ie mittelalterlichen urdare aes 3enediktinerstiftes St. Paul in Kärnten, 1289/90 und 1371/72. Hrsg.v. walther Fresacher. [Mit Faks.] - Wien, Graz, Köln: Böhlau in Komm VIII, 354 S., 2 Tab.gef., 3 Bl. Kt.8 (Die mittelalterlichen Stiftsurbare Kärntens.2.) (Urbare geistlicher Grundherrschaften. 3 2.) (österreichische Urbare.Abt.3, Bd 3.2.) Hl; II 15048/Antiqu.10 Valla. Laurentius.- Lorenzo Valla. De falso credita et ementita Constantini donatione. Hrsg. v. Wolfram Setz. - Weimar: Böhlau S. H (Monumenta Germaniae historica. [Antiquitates.] Quellen zur Geistesgesch. des Mittelalters. 10.)

65 14. Geschichte 53 HI:I I: I 92025/52 I: H559 2 ypndenberg. P h ilip p : Ramses d e r Große. Eine a rch ä o lo g. B io g ra p h ie. [ I l l u s t r. ] (1. A u f l. ) - (B ern & München): Scherz (1977) 368 S. 8 Vindobona Roemer Raum.- Vindobona - die Rr.no-r im.viprer Raum.5?.Ronderanfigtellnng des Historischen Mussum d.stadt Wien, Karlsplatz,8.Dez April 1978.[Mit Abb.]- (Wien):Eigenverl.des Museums d. Stadt Wien(1977). 296 S.,36 S.Abb. 8 Vogt.Emil.- [Teile.] Emil Vogt.Schriften zum Neolithikum.Chronologie u.pfahlbaufrage.i.a.dee Stiftungerates des Emil Vogt Gedächtnis-Fonds hrsg.v.walter Ulrich Guyan.[Illuetr.]- Frauenfeld: Huber(lU77). VIII,272 S. 4 IVA: Z s 87/86 Vangerow. Hans-Heinrich: Vom Stadtrecht zur ForstOrdnung. München u.d. Isarwinkel bis zum Jahr [Mit Tab.] - München: (Stadtarchiv-); Wölfle in Koob VII, 356 S., 10 Taf. 8 (Miscellanea Bavarica Monacensia.6 6.) (Neue Schriftenreihe des Stadtarchive München.86.) V is c h e r, Georg M atthaeus: Topographia ducatus S t i r i a e, H rsg.u.m.e. N ach w.vers.v.a n to n Leopold S c h ü lle r. (N achdr.nach den O rig in a le n im B e s itz des S te ie rm a rk.l a n d e sarch iv s u.d. U n iv e r s it ä t s b ib i. in G ra z.) 2.,v e r b. A uf1. Bd G raz: A kad.d ruck-u. V e r la r s a n s t.( ). q u er-8 1. A-N. S tich Z. S tic h IV Ä: I 6280 V Ü! C.55 Vom Anden Régime zur FranzSslschen Devolution. Forschungen u.perspektiven.de l'ancien régime a la révolution française.hreg.v.ernst Hlcrlchs. Eberhard Schmitt,Rudolf Vierhaus. Red.: Albert Cremer. - Güttingen: Vandenhoeck t Ruprecht S. 6* (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instltuts für Geschichte.55.) III:I Vasari. E m ilio : Z it a. K a is e r in u. Koni-- gin. (Aus dem Ungar, ü b e rs, v. M arie M. R e rric h. B earb. v. L i l i a n G e b e rt.) - München, Wien: H erold ( ). 159 S. 0 Vocelka. K a rl: Verfassung oder Konkordat? uer p u b liz is t.u.p o lit.k a m p f d.ö s t e r r. L ib e ra le n um d ie R e lig io n sg e s e tz e des Ja h re s Wien: V e r l.d.c s t e r r. A k a d.d.w iss S., 4 B l.a b b. 8 (S c h r if t e n des D Dr.Franz Jo s e f Mayer- G unthof-fonds. 1 2.) (S tu d ie n zu r G esch ichte d.c s t e r r.- U ngar.m onarchie ) I I I : I /17 IV A: j 6563 Vom Korn zum Brot.- Vom Korn zum Brot.(Hrsg. K re isv e rw a ltu n g N e u ss.g e s t.:n e le n e B lum ). Kreismuseum Zone,27«März-20.J u n i [ I l l u s t r. ] - (Neuss 1976.) 60 S. 8 : II i) 12 C 2 IV A : I 6320/35 lll.l Veit. Ludwig.- Passau. Das Hochstift. LMit Tab. u. Kt.-Skizzen.] - München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XXX, 694- S., 8 Taf., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Altbayern.35») Vocke. R o la n d,- F r ie d r ic h d e r Große. P e r- son, Z e it, N achw elt. Z sg e st. u. komm, v. Roland Vocke. (R e d.: R eela V e it. K t.- Z e ic h n.: Helmond Dehne. [M it A b b.]) - (G ü t e r s lo h ): Bertelsm ann L e x ik o n -V e rl. ( ). 400 S. 8 (Geschichte in Leb en sb ild ern.) VIII! KG I Vondunq, Klaus: Maqie und Maninnl at-.inn. Ideologischer Kult und politische Religion des Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (1971). 256 S. 8 VII: C Vergangenheit unbevaeltigte.- Unbevältigte Vergangenbeit.Kritik d.bflrgerl.geschichtsschreibung in d.bfd Hrsg.-Koll.: Gerhard Lazek,Werner Berthold Cu.a.I 3.,neu bearb.u.erv.aufl. - Berlin: Akad.-Verl XI,751 S. b* V li: b Vogel. Rolf: Ein Stempel hat gefehlt. Dokumente zur Emigration deutscher Juden. (1.-10.Taus.) - (München, Zürich): Droemer Knaur (1977). 367 S. 8*! I Waas.Adolf: Die Bauern im Kampf um Gerech- t igk'ê i"f7l (Ausw.u. Zsstellung d.illustr.besorgte Hermann Rinn.2.durchgea.Aufl.)- (München):Callwey(1976). 298 S. 8 Vertrat Versailles. - Der Vertrag von Versailles. Mit Beiträgen v. Sebastian Offner [u.a.] Mit 48 Abb. u. 10 Kt. - München: Matthes &Seitz (1978). 430 S. 8 I IV A : I /7 Vogel. Rudolf.- Mindelheim. Bearb.v... LMit Kt.-Skizzen u. Tab.J - München: Kommission f. Eayerische Landesgeechichte XXIII, 202 S., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Schwaben.7.) (Wagener, Otto). - Hitler aus nächster Nähe. Aufzeichnungen eines Vertrauten 1929*1932* Hrsg. v. H(enrÿ) A(shby) Turner, Jr. [Illustr.] -(Frankfurt/Main, Berlin, Wien): Ullstein ( ). 508 S. 8 v i i i V III» KG I Vertreibuna Sproll Bischof Die Vertreibung von Bischof Joannes Sproll von Rottenburg: : Dokumente zur Geschichte des kirchl. Widerstands. Hrsg. v. Paul Kopf u. Max Miller. - Mainz: Matthias- Grünewald-Verl. (1971). XXXV, 386 S. 8 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte Reihe A, Quellen vn,. 7» I V o g l, F r ie d r ic h : W iderstand in W affenrock. O s te rr. F re ih e itsk ä m p fe r in d. Deutsche:! Wehrmacht G e le itw. v. R u d o lf K ir c h s c h lä g e r. Vorw. v. H erbert S t e in e r. [M it Abb. u. F a k s.] - Wien: E u ro p a v e rl X IV, 258 S. 8 (Ludwig Boltzmann i n s t. f. G esch ichte d. A rbeiterbew egung. M a t e r ia lie n zu r Arbeiterbew egung. 7. ) I V A : I 19 Wagner. Georg: Das Türkenlahr Eine europ. Bewahrung. [Mit Portr. u. Kt.- SkizzeJ. Eisenstadt: Burgenland. Lande sarchiv LXXIX, 726 S. 8. (Burgenland. Forschungen.48.)

66 Geschichte Wagner, 'alter: Geschichte des k.k.kriegs- Wandruszka,,vdam: Das Haus Habsburg. Die Ge- VIII : kg I ministeriuras. ßd Graz,Wien,Köln: scnichte e. europ. Dynastie. Llllustr.J - Böhlau Wien, Freiburg, Basel: Herder (1978). 224 S.fT Wattenbach. Wilhelm; Franz Josef Schmal.' S. Deutschlands Geschichtscruellen im Mittelalter. Vom Tode Kaiser Heinrichs (Studien zur Geschichte der Österreichisch-Ungarischen Monarchie. 5«1o.) V. bis zum Ende des Interregnum. 3d 1. II Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft ö I I : I 13o 1/ 5. 1o. 1. Von Franz Josef Schmale unter d. Mitarb. v. Irene Schmale-Ott u. Dieter Berg VIII ' KG I Wahl Rudolph: Der Gana nach Canossa. Kaiser Heinrich IV. Eine Historie. (3. neubebilderte Aufl.) - München: Bruckmann (1977). 394 S. 8 VII: 20.7M-B Wajuier, Gerhard: Die Geschichte der Vorarlberger Kammer für Arbeiter und Angestellte Ein Belte, zur Vorarlberger Arbeiterbewegung.CMit Abb.u.Tab.l - (Feldkirch: Kairoer f.arb.u.angest.f.vorarlberg 1970.) 126 S.,8 Bl.Abb. 8* CUmschlagt.l: Wanner: 1921 Cneunzehnhundertelnundzvanzlgl - Cblel 1938 Cneunzehnhundertachtunddreleslgl. IV A *. I 6321/16 - ^ V 1 e n T ^ ] " - München: Kommissior ^ ^ I Z EiLa.s!er»i=ht. * 7. T V 24-2 S.. 7 Taf., 2 Kt. gef. 0 ^Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken. '1*16.) III: II Waisbard, Simone: Machu Picchu. [Deutsch.] Felsenfestung u. heilige Stadt d. Inka. (Deutsch v. ilans-henning Mey.) [Illustr.] (Bergisch Gladbach): Lübbe (1970) S. 4- Wappen Adel niederdeutschen.- Die Wappen des niederdeutschen Adels.Schleswig-Holstein- Lauenburg,Hamburg,Bremen,Lübeck,Oldenburg,Lippe,Schaumburg,Hannover,Braunschweig, Anhai t>.(reprogr.nachdr.v.siebmacher 's Wappenbuch,Nürnberg II.Bd,2.Abt. < 1869>;II.Bd,9.Abt.<1870>,III.Bd,3.Abt. <1871>; III.Bd,5.Abt.<1872>; III.Bd,7 Abt. <1869>; III.Bd,8.Abt.<1877> iiii Bd,10.Abt. <1872>;VI.Bd,11.Abt.<1905>«-tHluBtr.])- Neustadt a.d.aisch:bauer & Raspe Getr.Pag.4* ( J.Siebmacher1s Großes Wappenbuch.19 ) II: B 777/2,19 I : ' n 91041/13 WeEewitz.Nilli: Die Urnenfriedhöfe der jüngeren Bronze»der frühen und der vorrömischen Eisenzeit im Kreis Harburg. Textbd u.katalog.tafbd.- Hildesheim: Lax (Die Urnefriedhöfe in Niedersachsen.13. III: I Waldhauser. Hermann: Regenzauber d. Pharaonen. Die Pyramiden als Instrumente zur Wetterbeeinflussung. Zeichn. v. C. Waldhauser. - (Behamberg: Junior- Druck 1976.) 128 S. 8 apnen Adel S c h le s ie n.- Die..oppen des s c h le s is c h e n A d e ls. (I:e ro g r.n u c h d r.v. Siebm schers Uappenbuch, Nürnberg I V. Bd, 1 1.A bt. (1 BP5 ); V I.E d. P. A bt., T.1 (1 P 8 7 ), T.2 ( ) u. T.3 (1P-94'.- Neus ta d t/a is c h : Bauer & Raspe 19 7'/. G etr. la g. PO, 9 0,9 0,10 8 S.Abb. 4 (JLohannj Siebm acher s prop.es '..'appenbuch ) II: B /2,1 7 V J J C Ssterreichlschen Sozialdemokratie in der Ersten Republik. CMit Tab.l - Linz Bl. 4* Linz.sozialvlsa.Dies. VII! :kg i Walf, Knut: Die Entwicklung des Däustliehen Gesandtschaftswesens in dem Zeitabschnitt zwischen Dekretalienrecht und Wiener Kongreß. < > - München: Hueber XXV, 290 S. 8 (Münchener theolog. Studien. 3,24.) München, theol. Biss. III: II Warfare deutsch Das große Buch d e r Luftkäm pfe [W arfare. D eutsch ]. Von den Anfängen b is zur Gegenwart. (Ü b e r s.: Edouard S c h a rtz. A utoren: C h ris to p h e r Chant [ u. a. ] ) [M it] 650 Abb. u. PI.7 m eist f a r b ig. (S o n d e ra u sg.) - K ö ln : Buch & Z e it V erl.g es. (19 76 ). 255 S. 4- VIII : NT I Weinreich, Otto: Triskaidekadinche Studien. Beiträae zur Geschichte der Zahlen. (Unveränd. fotomechan. Nachdi. - Giesen: Töpelmann (1967). 124 S. fl (Religionsgeschichtliche Versuche u. Vorarbeiten. 16.) VIII i D I Walther. Helmut G t: Imperiales Köniotum. Konziliarismus und Volkssouveränität. Studien zu den Grenzen des mittelalter 1. Souveränitätsgedankens. - München: Pink S. 8 j: ii 90803/31 Warnke.Dieter: ffieken an der südlichen Ostseeküste.Zur wirtsehaftl.u.gese11- achaftl.rolle d.wleken im mittelalterl. Feudalstaat.Kit 39 Textabb.- Berlin: Akad.Verl S. 4 (Schriften zur Ur-u.Frühgeschichte.31.) Weinrich. Lorenz.- Quellen zur deutsehen Verfassungs-,Wirtschafte-und Sozialgeschichte bis [Lat. u.deutsch.] Ausgew.u.übers.v.Lorenz Weinrich.- Darmstadt: Wisss.Buchges XXIV, [Nebent.]: Weinrich: Diplomata et acta publica statum regni et imperii usque ad annum 1250 illustrantia. (Ausgew.Quellen z.deutschen Geschichte des Mittelalters. 32.) II: D 284/32 V U : b Wasdruaska. Adim: Das Haus Habsburx. Die Geschichte einer wurep.dynastie.clllustr.3 - Vien: Verl.f.Geschichte u.pslltik (1956). 225 S. 8* VH: B.120 Was veraebveiert Fest.- JSrg Berlin.Merk Joachim Cu. a.ichrsg.1 Was verschweigt (Joachim C.) Featt Analysen u.dokumente zum Hltler-Fllm v.j.c.feat.ci (KSln): Pahl-Rugensteln (1978). 217 S. 8* (Kleine Bibliothek.120.) I I : E 53/9 Uli II 27052/4- Weis, Eberhard: Der Durchbruch des Bürgertums (ked.: Wolfram Mitte [u.a.] Landkt. u. Graphiken: Erhard Bechtluft [u.a.]) [Illustr.J (Frankfurt a.m., Berlin, Wien): Propyläen Verl. (1978). 53& S. 4- (Propyläen Geschichte Europas. 4-.) 'C -L.lt VI: III 14468/4

67 14. Geschichte 55 IVA* '8 «aiqprt. Hermann: Geschichte der Stadt - Sindeifingen. Von den Anfängen Dis neute. [Kit Pli-Skizze u. Tab.] (2. *ufl.) - Sindeifingen: Rohm V, 194- S., 12 Taf. 8 I V A : I 6333 Wenskus. Reinhard.- Stammesbildung und Verfassung. Bas Werden d. frühmittelalterlichen gentes. 2., unveränd. Aufl. - Köln, Wien: Böhlau X, 656 S., 2 Kt. gef. 8 III: i 17529/Life 66 [ " lit e, Edmund.)- Die e rste n Menschen (The f i r s t Men. D eutsch). Von d. Red. d. Time- L ife -B u c h e r. (A utoren: Edmund White u. Dalc Brown. Aus dem E n g l, ü b e rtr. v. Loxa K a trin v.n o s t iz. E in g e r.u.b e a rb.v.k e r s tin Lorenzen u.jürg en V o lb e d in g.) [ I l l u s t r. ] - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1977) (Dz: ru k ze it des riö-nschen.) (D.'iS fa rb ig e L if e d ild sach b uch. 6 6.) (Rororo Sachbuch.) IVA: I 6321/21»»ins. Hildegard.- Stadt- und Landkreis Bamfterg. lfe^~kt.-skizzen.] - München: iömmlision f. Bayerische Landesgeschichte XXXVIII, Taf. 3 Kt. ^Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken.1,21.) w. r ^ 0 3 ^ Werbass Werbaes. 17<Q Vrbas - V e rb is z. Zur G esch ichte d. D oppelgem einde.a ltu. üeuwerbai'. (V e r f. : F r ie d r ic h Lotz [ u. a. ] ) - (S t u t t g a r t - E e llb a c h ): ':1erb a sse r Heimatausschu S -, 30 B l.a b b., 4 d l. quer 'ö V U.» NT I White, John Lee: The Form and structurp of the official petition: A study in greek epistolography. Published by Society of Biblical Literature for the Seminar on Paul. - (Missoula, Montana) 1972: (Univ. of Montana.) XII, 196 S.8 (SBL Dissertation series. 5.) I VA: I 6321/7 «eise. Hildegard.- Lichtenfels-Staffelstein. - München: Kommission f. Bayerische Landeegeschichte VIII, 192 S., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken. 1,7.) W f r - T 'i Z S S ' Werkmueller. Dieter: über Anfknmmpn und Verbreitung der Weistümer. Nach d. Samml.v. Jakob Grimm.- (Berlin): E. Schmidt (1972). 169 S., S Kt. Skizzen, S Diagr., S IV A :I 6321/23 Wich. Guenter H C ].- Brückenau-Hammel- " bürg, [Mit TaD. u. äx.-skizzen.j München: Kommission f. Bayerische Landesgeschichte XXIV, 209 S., 9 Abb., 2 Kt. gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern. Teil Franken.1,23.) IVA: K 18^2 «eltatlas historischer Geschichte,- HnedrichJ WLilhelmJ Putzger. historischer aeitatlas zur allgemeinen und österreichischen Geschichte. Beerb.v. Egon Lendl u. Wilhelm Wagner im Zswirken mit Rudolf Klein. 48. TCufl.- Wien: Holder Pichler-Tempsky; österr. Bundesverl Bl., 14-6 S. Kt. 4 III: i 17529/Life 73 Wernick, R obert.- Steinerne Zeugen frü h e r K ultu ren [The Monument B u ild e rs.d e u ts c h ). Von Robert U ernick u.d.r o d.d.t im e -L ifo - Bücher. (Aus dem E n g l.ü b e r tr.v.p e t e r I o r t z fe ld.e in g e r.u.b e a r b. v.k e r s tin Lorenzen u.jü rg en V o lb cd in g.) [ T l l u s t r. ] - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1 9 77). 157 S. u 0 [Die l rüb zeit des Menschen.) (Das fa rb ig e L if e B ild sachb u ch. 7 3.) (Rororo Sac.ibuch.) y H^ L I Wieaand. Friedrich: Das Homiliarium Karls des Großen. Auf seine ursprüngliche Gestalt hin untersucht. Neudruck d. Ausg. Leipzig 1C97. - Aalen: Scientia Verl S. 8 (Studien zur Geschichte der Theologie und der Kirche. 1,2.) IIll I 16869/21 Weltin, Max: Die "Laaer BriefSammlung". Eine Quelle zur inneren Geschichte Österreichs unter Ottokar II. Pifemysl. - Wien, Köln, G raz: Böhlau S. 8 (Veröffentlichungen des I n s t. f. österr. Geschichtsforschung. 2 1.) Wessel,Klaus: Die Kultur von Byzanz. Mit 263 Abb.- Frankfurt/M.:Akad.Verl.- Ges.Athenaion(1970). 525 S. 4 (Handbuch d.kulturgeschichte.abt.2.) f 7T fy M / lt l:l W iegandt, H e rb e rt: Ulm. G esch ichte e. S ta d t. L l l l u s t r. ] - (W eißenhorn): Konrad ( ). 238 S., 10 B l.a b b., S üining. Michael.-- Historico-tonoaranhi na «escridtio. Das ist: Beschraihnmr flcd unurfürsten- u. Hertzogthumbs Ober- u. Nidern B a y m... So von Michael Wening... ins Kupffer gegeben worden... (Re- Prod. nach den Orig.-Kupferplatten.Anh. v. Georg Spitzlberger.Ortsverz.bearb.v. Gertrud Stetter.) Th (München: Süddeutscher Verl ) quer-4 [Kupiert.]: Topographia Bavariae. 1-Das Renntambt München Schluß VIIS 3W.657-B.8 West. Franz: Die Linke im Stlndestaat Österreich.Re- olutlonfire Sozialisten u.kommunisten 193^ Mit einem Vorv.v.Karl R.Stadler. - Wien,München, Zürich: Europaverl.(1978). 351 S. 8 (Schriftenreihe des Ludvig Boltzmann Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung.8.) V I I I : KG I i: U W uv/*-5 Wiege Oesterreich Raum Österreichs Wiege - der Amstettner Raum. Verf.vom Arbeitskr.f.die Bezirksgesch. des Verwaltungsbez.Amstetten unter d. Leitung v. Ernst Werner ( [ 3 ] : Franz Überlacker). [ 1-3. ] - Amstetten, Waidhoien a.d.ybbs: [Bezirkshauptmannschaft Amstetten] [1.Ueschichte des polit.bezirkes Amstetten u.d.statutarstadt Waidhofen an d. Ybbs s.schluß E-. Üening. Michael.- Historico-topographica sterinr-i n. (Schluß) 2. Das Renntambt Burgkhausen Das Rennt-Ambt Landshuet Das Rennt-Ambt Straubing Westphal.üiegfried: Erinnerungen, fl-'.it Portr.'] - (Mainz): v.hase & Koehler ( ) 499 S. 8 I I : S 968/6 Wiege Oesterreich Raum K-T (Schluß) [2.] Bildband des polit.bez.amstetten u. d.statutarstadt Waidhofen a.d.ybbs [ 3. ] Beiträge zur Babenbergerzeit im polit. Bezirk Smstetten u.d.statutarstadt Waidhofen a.d.ybbs

68 Geschichte Wien Aera liberalen.- Wien in der liberalen Ara. (Ausg. für die Teilnehmer am 14. österr. Historikertag.) [Mit Diagr. u. Tab.] - Wien: Verein f. Ggschichte der Stadt Wien ? S. (Forschungen u. Beiträge zur Wi Stadtgeschichte. 1.) (Wiener Geschichtsblätter. Sonderreihe.) I: II 90228/Sonderr.1 IV A : I 6447/1 VIII: KG 1 11??88 V Ü! B.39 Wien Europa Revolutionen.- Wien und Zuropa zwischen den Revolutionen.C17&9-181C.ICIliustr.3 - Wien,München: Jugend u.volk (1973) (15.Wiener Europagesprech 1977.) (Wiener Schriften.39.) inilor, Gerhard: Noricum und Rom. - (Berlin [usvj.]: de Gruyter 1977.) G (Aus: Aufstieg und îüeàer-'ang der römischen.veit. 2,6. Gonderdr.) II Winkler, Gerhard: Die Peichsbeanten von Noricum und ihr Personal bis zum Ende der römischen Herrschaft. Mit 2 Taf. -.Vien, Köln, Graz: Böhlau in Komm. 1969* 1o1 S. 3 (Österr. Akad. d. 'Jiss., Phil.-hist. Kl. Gitzuncsberichte. 2Ö1, 2.) Neubenrb. d. phil. Diss., Vien Wissmann. Hermann v.: Das Weihrauchland Sakatan, Samarum und Mos-cha. Mit Beitr. v. W.W. Müller. Mit 8 Abb., davon 2 auf Taf.- Wien: Verl.d.österr. Akademie d. Wissenschaften S., (österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte. 324.) IVA: Zs 144/324 Ills II Wittkop, Gabrielle. Justus Franz Wittkop- Paris. Prisma e. Stadt. Eine illustr Kulturgeschichte. - (Zürich & Freibure l. Br.): Atlantis (1978). 391 s. 4 II I: II 90228/Sonderr.2 I 6447/2 Wien neunzehnhundertachtunddreibslg.- Wien (gedruckt im Auftrag ä. Kommission Wien 1938". [Mit Tab.] - Wien: Verein f. Geschichte d. Stadt Wien S. 8 (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte.2.) (Wiener Geschichtsblätter.Sonderreihe. ) IVAs 1670 V.'inteler. Jakob: Glarus. Geschichte glnes ländlichen Hauptortes. Hrsg, vom Gemeinderat Glarus zum 100. Gedenktag des Brandes vom 10./11.Mai 1861 [Illustr.] 2. durchges. u. erg. Auf1. - Glarus: Tschudi (1961). VIII 304 S., 38 Taf : Wlosok, Antonie.- Römischer Kaiserkult. Hrsg. v. Antonie Wlosok. - Darm stadt: Wiss. Buchges X, 556 s. 8 (Wege d. Forschung. 372.) Vlll : kg I Wiesflecker Festschrift Hermann Festschrift Hermann Wiesflecker zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. Alexander Novotny u. Othmar Pickl. [Mit Portr.] -~Graz: Selbstverl. des Historischen Instituts d. Universität Graz S. 8 illl I 58629/1,6,6 Wirtschaftsgeschichte Orient vorderen Wirtschaftsgeschichte des vorderen Orients in islamischer Zeit. Mit Beitr. v. B(ernard) Lewis [u.a.] [Mit Kt.l T.1. Leiden, Köln: Brill (Handbuch d. Orientalistik.1,6,6.) VII: C Ml: I I Wohlfeil. Rainer. Hans Dollinger: Die deutsche Reichswehr. Bilder, Dokumente, Texte. Zur Geschichte des Mann- Heeres Mit 432 Abb. (Lizenzausg.) - Wiesbaden: Englisch ( )- 258 S. 4 Aus: Handbuch zur deutschen MHitärgeschichte. 4, 6. : Wiessner. Hermann.- Die Schenken von Osterwitz. < ) Hrsg. v. Hermann Wiessner. (Geschichte eines durch 5 Jahrhunderte führenden Kärntner Ministerialengeschlechtes.) [Illustr.] - Klagenfurt: Heyn (1977). 165 S., 1 Stammtaf. 8 Wirtschaft Jahrtausende zwei Zwei Jahrtausende Kölner Wirtschaft. Mit Beitr. v. Otto Doppelfeld [u.a.] Hrsg, im Auftrag des Rhein.-Westfäl. Wirtschaftsarchivs zu Köln v. Hermann Kellenbenz unter Mitarh. v. Klara van Eyll. Bd Köln: Greven Von den Anfängen bis zum Ende des 1?. Jahrhunderts. 2. Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ill: II /I.2 IVA: I 6321/17 ihner. Roland.- Obernburg,. [Mit Kt.- Skizzen.J -"München: hoämissionf. Bayerische Landesgeschichte Xih 236 S., 5 Taf., 2 Kt.gef. 8 (Historischer Atlas von Bayern* T ' Franken. 1,1?.) IVA: 1 672^ Wilda. Wilhelm Eduard: Daa Gildenwesen im ittelalter. Nëïïdr.d.Ausg. Haiie Aalen: Scientia XII, Wisplinghoff.Erich.- Die Benediktinerabtei Siegbure. Im Auftr. des Max- Planck-lnst. r.geschichte bearb. v. Erich Wisplinghoff.- Berlin, New iork: de Gruyter 1975«8 (Germania Sacra. 9,2.) II: D 8o6/9,2 W f J H W World Islam deutsch Welt des Islam (The World of Islam. Deuts: Geschichte u. Kultur im Zeichen des Pro pheten. Hrsg.: Bernard Lewis. Texte v. Bernard Lewis [u.a.] (Aus dem Engl, über tr. v. Franz Allcmann.) [Mit] 490 Abb., davon 160 in Farbe, 330 Fotos, Z e ic h n. - Kt. - (Braunschweig): Westermann (1976)' 360 S..4 III: U III: /30 1 VIU: AT II Wimmer, Karl: Der Überfall. Der ÜberfaJ as Zollamt Angerhäuser am 1 3. Je u-lj,u\.die daraufhih ergriffenen behordl. Maßnahmen. 4 Aus: Die Zollwacht. Jg. 30, Nr Wissmann. Hermann v.: Über die frühe Geschichte Arabiens und das Entstehen des Sabäerreiches. Mit 18 Abb. - Wien: Verl d.österr.akad.d.wiss. 1975» 112 S. 8 (Wissmann: Die Geschichte v.saba'. 1.) (Sammlung Eduard Glaser. 13.) (österr. Akad. d. Wiss. Phil. hist.kl. Sitzungsberichte. 301, 5«) Wright, G. Ernest; Biblical Archaeology LIllustr.J - Philadelphia: The Westminster Press; London: Duckworth ( S. 4

69 14. Geschichte 57 YII; 37.1A1-B.9 Wuerthle. Friedrich.- Dokumente zum Sarajevoprozess. Ein Quellenbericht. - (Wien: Berger 1978.) 132 S., 7 Dl.Abb. 8* (Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs. Erg.Bd 9.) III: II 15674/Erg.Bd 9 IV A: Zs 82/Erg.Bd 9 VÜÎ c Zeitschrift numismatische.- numismatische Zeitschrift, Hrsg.v.d.Osterr.Numlsmat.Ges. Bd Wien 1575.h* Ziller, Leopold: Vom Fischerdorf zum Fremdenverkehrsort. Geschichte St. Gilgens u. des Aberseelandes (2: Geschichte v. St. Gilgen am Aber-<Wolfgang->See). [Illustr.] T (St. Gilgen: Verl, d.gemeinde St.Gilgen ) 8 [Rückent.]: Ziller: St. Gilgen. 1. /Bis 1800.> Mit e.geolog.beitr.v. Benno Plöchinger. (1975.) 2. < > (1973.) TVA: I 6302 Wunder, Bernd: Privilegierung und Diaxiplinierung. Die Entstehung des Berufsbeamtentums in Bayern u. Württemberg < \. - München, Wien: Oldenbourg IL,' 8 Konstanz, phil.hab.sehr (Studien zur modernen Geschichte.21.) jgitschrift UntQiT.ohne?i5;;eschicAtee - Zoitschrift -r Unternehrnens'Tosc/iickte. Iir3*e v..ilhelm _ roue u* ans _ Pohl «Im «.uftr* d. os. f. Unt ernehn ensues cl: ich. te 1. [Hebst] Beihefte. - iosb'jen: t i.:er ( 1977). i> [J h;ierc*.c u.d.t.]: Tradition. :::t x hdhrl. l:l Zimmermann, lieinrich: lieise um die Welt rait Captain Cool:. Hrsg. v. Jans Bender, Hit 23 Abb. u. 7> Faks. (1. Aufl.T (Tubingen, Basel): Erdmann (197::). 107 S. 0 (Alto abenteuerl. lieiseberichte.) KG I VIII Wytzes, J, : Der letzte Kampf des Heidentums in Rom. Mit 34 Abb. auf 23 Taf. Bearb. v. J.J.V.M. Derksen. - Leiden: Brill XIII, 387 S. 8Ö (Etudes préliminaires aux religions orientales dans 1'Empire Romain.) VIII II Zelenka, Heinrich: Die Pascauer Dommatrikel des Jahres IX, 248 S., Hl. 4 Graz, phil. Biss Als Manuskript vervielfältigt. Zimnermann*Horst: Die Schweiz und österreich während der Zwischenkriegszeit. Eine Studie u. Dokumentation internationaler Beziehungen im Schatten d. Großmächte.- Wiesbaden: Steiner 1973* IX, II: H 452/1 VIII: AT I t,,,.,,.. The Traditions of 'i Eleazar ben Azariah. - (Missoula, Montana): Scholars Press (1977) XV, 365 S. 8 (Brown Judaic studies. 2.) : Z o le sn ik, Robert F r a n z : Ileirnatbuch der Marktgemeinde B e rn h a rd s th a l. U nter Einbezieh ung d. Schwestergemeinden R e in th a l u. K a t h e ls d o rf. Hrsg. aus A nlai' d. im Ja h re 1171 e rfo lg te n a r- k u n d l. Erstnennung. [ I l l u s t r. ] (B e rn h a rd s t h a l): S e lb s t v e r l. d. Marktgemeinde B e rn h a rd sth a l ( ). X X I I i ; 544 S., 18 B l.a b b. io IVA: I 4422 Zinnhobler. Rudolf: Die Passauer Biatunamatrikeln für Jäa westliche Offizialat. LIllustr.] Bd 1.- (Passau): Verl.d. Vereins f. Oatbairische Heimatforschung Einleitung. Die Archidiakonate lassau und Interamn.es XX, 303 S. s. Forts. III: /7143 Zanot. Mario: Die Welt ging dreimal unter (Popo il diluvio. Deutsch). Kometen, Sintflut-Mythen u. Bibel-Archäologie. (Berecht. Ubers, v. Hilde Linnert.)[Illustr.] - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt 0978). 139 S., 8 Bl.Abb. 8* (Rororo Sachbuch.) (Rororo[-Taschenbuch] ) IVA i M W Zelfel. Margarete.- Margarete Bucek, verehel. Zelrel. Geschichte der Seidenfabrikanten Wiens im 18. Jahrhundert. ^ A Eine wirtschaftskulturhistorische als auch soziologische Untersuchung. Für den Druck abgeänd. [Mit Abb. u. Tab.] - Wien: Verband d. Wissenschaftl.Gesellschaften Österreichs Bl., II, 219,LVII S, 1 Pl.- Skizze gef (Dissertationen der Universität Wien.105«1 IVA: I 4422 (Forts.) 7,-innhobler. Rudolf: Die Pas Bauer Bieturesmatrikiln für das westliche Offizialat. 2. Pie Archidiakonate Lorch, Mattsee und Lambach» XXI S., 1 Kt.- Skizze 341 3w 3. (Neue Veröffentlichung des Institutes für Ostbairische Heimatforschung. 3/l a.) VIII: KG I TT IJMJZi/M Zeit Staufer Württemberg.Landesmus. Stuttgart. Die Zeit der Staufer. Geschichte, Kunst, Kultur. Katalog d. Ausstellung Stuttgart Hrsg. v. Reiner Haussherr [u.a.] Bd Stuttgart: Württ.Landesmus Katalog. (6. verb. Aufl.) 2. Abbildungen. 3. Aufsätze. 4. Karten u. Stammtaf. VII: B Zernack. Klaue : Osteuropa. Eine Elnf.ln seine Geschichte. (Mit 2 Kten. Ml.Aufl. ) - München: Beck (1977). 167 S.,2 Bl.Kten. 8* (Beck sehe Elementarbûcher.) VÜÎ C (Zotter, Hens).- Univ.-Bibi.Graz. Österreichische Hlatorlopraphle. österreichische Historiographen. Ausstellung ll.-l Graz gez. Bl.,10 Bl.Abb. U* VII: B Zeitschrift Forschung historische.- Zeitschrift für historische Forschung.Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spltmlttelalters u.d.frühen Neuzeit. Hrsg.v.Johannes Klinisch,Klaus Lulg Cu.a.l(Bd ) - Berlin: Duncker t Humblot (1978). 8* VIII KG I Zeugen Widerstand Zeugen des Widerstandes. Eine Dokumentation über die Opfer des Nationalsozialismus in Nord-, Ost und Süd tirol von 1938 bis Bearb. v. Johann Holzner [u.a.] - Innsbruck, Wien, München: Tyrolia Verl. (1977). 112 S. 8 I V A : Zs ' 4(36) Zur Muehlen, Patrik v.: Sozialdemokratie in Europa.- [riannover: Niedereächsisehe Landeszentrale f. Politische Bildung 1978.) 95 S. 8

70 Geschichte III: I 17563/1830 Zweie. Stefan: MaEellan. Der Mann u. seine tfat. - (Frankfurt a.m.)= Fischer Taschenbuch Verl. (1977). 211 S., 6 Bl.Abb. 8 (Fischer Taschenbücher )

71 15 Volkskunde i.w.nii. Dietmar: H[ei]l[iger] Florian, bitte für uns. Heilige u. selige in Österreich u. Südtirol* Mit *16 Farbbildern u. 27 Textbildern. - Innsbruck, Wien, München: Tyrolia-Verl. (1977). 168 S. 8 VIII: KG I II: F 150 IVA: Zs 145 a/11 Bloecher, Elsa: Der Zimmermann im Hinterinnri und seinü Balkeninschriften. [Mit Tab. u. Kt.-Skizzen.]-Kassel: Neumeister 1975* 266 S., 30 Taf. 8 (Hessische Forschungen zur geschichtlichen Landes- und Volkskunde.11.) l:l Creux, René Volkskunst in der Schweiz LArt populaires en Suisse. Deutsch]. Unter Mitarb. v. Christoph Bernoulli [u.a.], erg. durch e. Text v. André Siegfried. [Illustr.] - (Paudex): Ed. de Fontainemore (1970). 327 S. 4 1: Baeurer, Hans Guenther.- Brunnenheilif^e im Narrenhäs. Narrenbrunnen u. narrisches Wasserbrauchtum einst u. heute. [Illustr.] - Konstanz: Verl, des Südkurier S. 3 (Schriftenreihe d. Vereinigung schwäb.- alenann. Narrenzünfte. Allg. Reihe. 3.) Braeuche Schweizer Schweizer Bräuche. ("Fotos: Michael Wolgensinger [u.a.]) (Zürich): Schweizer. Kreditanstalt ([19)77) I: \l Dinzelbacher.Peter: Judastraditionen.- Wien:Selbsoverl.des Osterr.r.iuseums f. VdJßkunde S.,2 Bl.Abb. 8 (Haabser Märchen-Reihe.2.) I: I hl : Beitl. Klaus: Landmöbel. Zeugnisse alte Handwerkskunst. Mit 48 Farbtaf. (nach Farbaufn. v. Josef Dapra) [u. Abb.] - (Salzburg): Residenz Verl. (1976). 32 S., 48 Taf., S Brauchtum Alpenlaender Günther Kapfhammer. Brauchtum in den Alpenläniern. Ein lexikal. Führer durch den Jahreslauf. (Autoren: Alexander Frick [u.a.]) [Illustr.] - München: Callwey (1977). 335 S. 8 l- II Egg.Erich.- Erich Egg,Wolfgang Pfaundler. Das grosse Tiroler Schützenbuch.Mit 144 Abb.,davon 45 in Farbe.-.Vien.München, Zürich:Molden(1976). 204 S. 4 I: II 5578 Benker.Gertrud: Altes bäuerliches Holz- ^ ^ n t.llllustr.1 München:Callway I: I 92241/6,2 III: I 17'* 2/5,119 III: n Brauneck, Manfred: Religiöse Volkskunst. Votivgaben, Andachtsbilder, UTiitcrglas, Rosenkranz, Amulette. Unter Mitarb. v. Bilder,ard Br.juneck u. mit Fotos v, Wulf Brackrock. - Köln: DuMont (197';). 37 S. ;i (DuNont Dokumente.) VIII: K I Fastner, Herbert: Bauernmöbel des Bayerisehen Waldes. [Illustr. J (.2. Aufl.) - (Grafenau): Morsak (1977). 158 S. 4 I-'118 6 i5 Bergmann,A[lois].- Fachwerkbauten <der Volksarchitektur> in der Oberpfalz. Ein Bildbd hrsg.v.a.bergmann.2.-kallmjjnz:lassleben(1975) 25 S.,50 Bl.Abb. (Oberpfälzer Monographien.5 0 III: I 15255/25 Brefin, Matthias: Die Knochenstampf fe von Uttigen ßfe>. [Illustr.J - Basel: Krebs; Bonn: Habelt in Komm S. 8 [Umschlagt.] (Sterbendes "landwerk. 25.) [J I 91054/N.F.4 Feste Hessen.- Feste in Hessen.Hrsg.durch: Andreas C.Bimmer u.heidemarie Gruppe- KelpanidesT- Gießen:W.Schmitz T977«T17 S. 8Ö i Hess.Blätter f.volks-u.kulturforschung. ) I: Bergmann,(A[lois]): Volksarchitektur aus üstbayern und dem Öohmerwald.Llllustr.] (2.,verb.Auf1.)- Amberg:Verein.0berpfälz.Dr.-u.Verlanst^I977)- 144 S. 8 (Oberpfälzer Monographien.6.) VIII: Spir I Cannizzaro. Aurelio: Und die Seinen nahmen ihn auf CConl i primitivi delle Mentawai. Deutsch.) Bei d. Urbevölkerung d. Mentawai-Inseln. (Einzig autoris. Ubers, aus dem Ital.) [Illustr.] - Wien, München: Herold (1964). 244 S. 8 1: t Frauenberg Admont.- Bildungshaus Frauenberg b.admont.t rauenberg bei Admont. Kunst u.wallfahrtsbrauch.katelog zur Sonderausstellung vom 2.Mai-31.Aug (Katalog:Placidus Suppan[u.a.]) [Illustr.]- (Liezen 1976:Jost-Dr.) 60 S. 86

72 15. Volkskunde Hl! I 18247/ G a lle r, W erner: Weihnachten in N ieder Ö s te rre ic h. [ I l l u s t r. ] (1. A u f l.) S t. P ö lte n, Wien: V e r l, iü e d e r ö s t e r r. Pressehaus ( ) (W is s e n s c h a ft!. S ch rifte n re ih e - Ö s te rre ic h. 2 9 /3 0.) I:l iager, Pronzisha, Heyn; Dis alte Dorf. Vor. "Leben i d. -Uten alten Zeit. [Illustr.] (Rosenheim) : Rosenheimer ( ). H (Roucniheimcr Raritäten. ) Kapfhammer,Guenther: Brauchtum in den Ilpenländern.Ein lexikal.führer durch den Jahreslauf.[Illustr.]- München: Callwey(1977). 335 S. 8 ' I? VIII: L I III: II Gebhard. T o rs te n : A lte Bauernhäuser. Von den H a llig e n b is zu den A lpen. [ I l l u s t r. ] - (München): C allw ey ( ). 195 S. 4 I : I I 5556 III:/ H auser, A lb e r t.-- B a u e rn re g e ln. Eine sch w e iz e r. SamnTT üü E r l. v. A lb e rt H auser. [ I l l u s t r. ] (2. A u f l. ) Z ü r ic h & München: Artemis V e rl. (19 75) ; VIII L I Kapfhanmer, Guenther.- St. Leonhard zu Ehren. Vom Patron der Pferde, von Wundern u. Verehrung, von Leonhardifährten u. Hettenkirchen. - [Rosenheim]: [Förg] (1977). 207 S., (Rosenheimer Raritäten.) I' I 92476/3 111: [: i /11 Ge rndt.helge.- Vergleichende Volkskunde. Bibliographie Leopold Kretzenbacher. Aue Anl.seines 65»Geburtstages zagest, u.eingel.v.helge Gerndt u.georg R. Schroubek.[Mit Portr.]- München.Würzburg T977:fc.Mayr). 70 S. 8 (Veröffentlichungen zur Volkskunde u. Kulturgeschichte.3.) Hegenbarth, F r a n z : D ie hohe Kunst des S c h u h p la tte in s. (F ig u re n : Fran z Heg e n b a rth.) [M it N oten.] [Nebst F ig u re n b lo c k.] (München): Suddeutscher V e r l. ( ). 45 S. 4 Karasek.Alfred.- Alfred Karasek,Karl Hnrnir.Tinfl <Teutache Volksschauspiel, in 3er Batechka.in Syrmien und Slawonien. [Mit Noten.]- Marburg:Eiwert S. S Kt.-Skizzen. 8 (Schriftenreihe d.komm.f.ostdeutsche Volkskunde in d.deutschen Ges.f.Volkskunde. 1 1.) III:I 9299 G i e r l «Irm g a rd : V o lk stü m lich e M a le re i nach a lt e n M otiven. - (R osenheim ): Rosenheimer ( : W eiserm ühl, V ie ls). 29 S., S Abb. 8 (Rosenheim er R a r it ä t e n.) Hinterglasbilder Museen rheinischen.- Hinterglasoilder aus rheinischen Museen.Eine Ausstellung des Rhein.Museumsamtes Bonn. (Text u.bearb.:ulrich Löber,Gislind Ritz b.a.])[illustr.]- KölnTRheinland-Varl.; Bonn:Habelt in Komm.1977» 26 Bl. 8 (Schriften des Rhein.Museumsamtes.7*) Karasek.Alfred.- Alfred Karasek,Josef Lani. Das deutsche Volksschauspiel in der Bukowina.[Mit Noten u.kt. Skizzen.] Marburg:Eiwert S. 8 (Schriftenreihe d.komm.f.ostdeutsche Volkskunde in d.deutschen Ges.f.Volksf: I T: I 92347/9 I; II 5582 Gockerell.Nina.- Nina Gockerell,Helene Kostenzer.Alte Trachten aus Oberbayern E Tirol.[Illustr.J- [Rosenheim):Rosenheimer Verl.-Haus(1976). 159 S. 4 (Rosenheimer Raritäten.) I: i 92347/14 Horak.Karl: Das deutsche Volksschauspiel _ im Ba'naf.[Mit Abb.,Noten u.kt.-sklzzen. ]- Marburg:Eiwert 1975» 293 S. 8 (Schriftenreihe d.komm.f.ostdeutsche Volkskunde in d.deutschen Ges.f.Volkskunde. 14«) 111: K irn b a u e r. F r a n z : Dergmannssprüche und 3ergmannsgebete. [ I l l u s t r. ] (Neuauf1. ) Wien: M ontan-v erl S. 8 1.A u fl u.d.t.: K irnbauer: Bergmannssprüche. (Leobener grüne H e fte ) III: /15 Gruenn. Helene.- Via sacra. Das Walli'ahrtsmuseum in Kleinmariazell. Ausstellung u. Katalog v. Helene Grünn, m. Beitr. v. Leopold Schmidt, Emil Schneeweis u. Rupert Feuchtnrüller. 2. venn.aufl.m.e.vorw.v.kardinal Franz König. Wien: Selbstverl. des österr. Museums f. Volkskunde S.. IV Taf., 6 Bl.Abb. 8er (Veröffentlichungen des österr. Museums f. Volkskunde. 1 5.) Hi:I Horak, K a r l: Das deutsche V o lk s s c h a u s p ie l " in M itte lu n g a rn. [M it Abb. u. N oten.j - Marburg: E iw e rt S. 8 (S c h r if t e n r e ih e d. Komm. f. ostdeutsche Volkskunde in d. Deutschen Ges. f. Volkskunde e.v ) I: I 91974/85 Kirnbauer«Franz: Bergmännisches Brauchtum in Österreich.[Illustr.]- Wien:Montan- Verl S. 8 (Leobener Grüne Hefte.85.) I: I 92167/12 (Haensel,Volker.)- Steiermark.Landesmuseum Joanneum,Landschaftsauaeum Schloß Trautenfels.Steirisches alz.katalog d. 12.Sonderausstellung im landschaftsmuseum Schloß Trautenfels,7.Juni-31.Okt. 1975*(Katalog u.ausstellung:volker Hansel u.franz Stadler.)[Illustr.]- (Liezen 1975:Jost-Dr.) 52 S. 8 Ul*. I 18255/26 Hugger. P a u l: D ie A lp k ä s e re i im W aadtländ e r J u r a. [ I l l u s t r. J - B a s e l: K reb s: Bonn: H abelt in Komm S. 3 [Um schlagt.] (Sterbendes Handwerk. 2 6.) Ill:l Kopp, F ra n z : F rö h lic h e V o lk s- und Bauernspiele. Illustr) v. Elmar Prack.- Salzburg: Winter (197..). 121 S. 8

73 15. Volkskunde 3 Koschier. Franz: Volkstänze aus Kärnten. Meloaiesätzc v. Günther Antesberger. [Illustr.] [Nebst] Seih. - Klagenfurt: Verl, des Landesmuseuns f. Kärnten , 7 S., 1 Bl., S Noten. 80 u. quer-8o Beih.: Günther Antesberger: Kärntner Tanzweisen. (Kärntner Museurasschriften. 64.) 111: III:I I: II 5 6 o r» Mer.cle, Ludwig.- Die Kunst des Jodeins. Gustl Thoma, geschrieben v. Ludwig I-lerhle, beraten v. Annolies Hof mann de Roer, in Hotengesetzt u.arrangiert v. Halter Titz, illustr. v. Annerjert _uchs- 'luber, n.c Von/«vers.v.Bruno Aulicn. (München): Hcimeran (llv_7). 91 S.,?. Schallol. 0 Plechl.Pia Maria: Wallfahrtsstätten ln Niederosterreich.Mit Wanderführer "Wandern auf Wallfahrerwegen",von Bernhard aumgartner.fotos v.rolf Schäfer. (St.Pölten):Niederöaterr.Fressehaus(1978). 119 S. 4 III: II Volkstrachten. (Orig.rZeichn. m. erkl. Text. Neuaufl.) Einl. v. Hans H. Hofstätter. - Eltville a»rh.:'rheingauer Verl.Ges.(1977). XV, 166 S., 90 Taf. 4 I: II 5567 Mi I 17598/17 Moser, Oskar: Das Pfettenstuhldach. Eine Dachbauweise im ostl. alpinen Ubergangsbereich. Mit 21 Bildtaf. u. Zeichn. des Verf. - Wien: Selbstverl. des österr. Museums f. Volkskunde; (Horn: Berger in Komm.) 1976; 60 S., 11 Bl.Abb. 8 (Veröffentlichungen des Österr. Museums f. Volkskunde. 17.) 111: Router, Otto: Hauser, Höfe, Handwerks-..:un.-t. Bäuerliche Kultur im Zillertal. [Illustr.] (Innsbruck): Wort & Welt Verl. (1978). 208 S. quer--8 1: III 1052 I: ] I. I 92232/2 U h I 15133/508 Kugler. Anton: Bauernmöbel.[Illustr.] Naumann.Joachim: Haubenschachteln.Bemalte Schmidt. Leopold: Hochzeitsbrauch im - Munchen:Battenberg(1977). 192 S. Spanschacbteln aus Hessen.Llllustr. ]- Wandel der Gegenwart. - Wien: Verl. d. 8 (Kassel) S. 8 Österr. Akad. d. Wiss S., 2 (Battenberg Antiquitäten-Kataloge.) Taf. 8 (Staatl.Kunstsammlungen Kassel.Schriften (Mitteilungen des Inst. f. Gegenwartsvolkskunde. 4.) zur Volkskunde.2.) (österr. Akad. d. Wiss. Phil.-hist.Kl. Sitzungsberichte. 308, 4.) I: I 92458/3 (Kundegraber,Maria.)- Steiermark.Landesmuseum Joanneum.Steir.Volkskundemuseum, Außenst.Stainz<"Steir.Bauernmuseum">. Bauerndoktor und Volksmedizin.1.Aus- Steilung anläßl.des 80OJähr.Bestehens v. Stainz.Sonderaus s te11ung,juni-okt.1977» (Katalog:Maria Kundegraber unter Mitarb. v.bemd_mader.) [Illustr. ]- fitainz 1977«) 63 s. e ~ (Steiermark.Landesmuseum Joanneum.Steir. Volkskundemuseum,Außenst.Stainz.Katalog. 30 Nemec,Helmut: Tier und Jagd in der Volkskunst.C-lit 16 Farbtaf.)-.Vien &. München: Sohroll(1974). 112 S.,24 Bl.Abb. 8 I: II3 5 j 5 I: I 92067/1977/78 Schmuecke dein Heim.- Führer durch das Museum für Völkerkunde u.schweiz.museum f.volkskunde Basel.Schmücke dein Heim. [Illustr.]- (Basel S. 8 (Ausstellung des Schweiz.Museums f.volkskunde zum populären 7/andschmuck. 1977/78. ) Schuetzen Scheiben Schaetze.- Schützen- Seheiben-Schätze.Ausstellung,3.Junl- 2.Okt.1977,Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck. (Für den Inh.verantwortl.; Erich Egg.)[Mit Ahb.]- Innsbruck(1977)«52 S.,78 S.Abb. 8 Lipo.Franz [Carl]: Therese Metzler zum bedenken, ö Ana:Jahrbuch des Vorarlberger Landesauaeumsvereins-Freunde der Landeskunde- 1974/ I 1B72I UV.\ J; I 91186/1977 Nemec, Helmut: Zauberzeichen. Magie im volkstünl. Bereich. (Mit 27 Farbtaf. u. 35 Schwarzweißabb. nach Aufn. des Verf.) - Wien & München: Schroll (1976). 147 S. 8 III;I Loidl. Karl: Volkslied- und Mundart- (lichter. 8U Aus: Festschrift Franz Loidl I: I y 2 51 I Notizen ungarische.- Ungarische Notizen. (Hrsg.:inst.r.kulturanthropologle u. Europ.Ethnologie d.johann Wolfgang Goethe- Unlv.Red.:M(ichae1) Beute1,I.-M.Greverua.) [Illustr.]Nr ,Eez.- (Frankfurt/M ) 8 Sehuetzenwesen Jahre fuenfhundert LiunfhundertJ Jahre Rheinisches Schützenweeen.(Hrsg.:Kreisverwaltung Grevenbroich. Gest.:Helene Blum).Kreismuseum Zons. 20.Nov.-15.Dez.1974,2.Jan.-2.Febr [Illuatg.]- (Neuss 1974:Gea.f.Buchdr.AG.) 83 S. 6 l: i l9 t m 'W lir Hl; I 16255/18 Marti. Hans. u. Paul Hunger: Der Sodwacher. Llllustr.] - Basel: Krebs '19bo. 18 S. 8 [Umschlagt.] (Sterbendes Handwerk. 18.) H l 1. I 10255/14 Ott. Ernst: Der Tirggelbäcker. [Illustr.] 3aseli K^ebs lyh/» l-a > 8 CUmtiuulci.g <«(Sterbendes Handwerk. 14.) III: II Schuster. Raimund: Risse zu Hi bildern aus dem und 19* Jahrhundert. (Rosenheim): Rosenheimer Verl.Haus (1978). 160 S. 4 (Rosenheimer Raritäten.)

74 4 15. Volkskunde 111: SkudniER. Eduard: Bildstöcke und Toten leuchten in Kärnten. Mit e. Geleitw. v. Hans Sima, 99 Abb. u. 52 Skizzen. 3-» erg. u. erw. Aufl. Klagenfurt: Verl, des Landesmuseums f. Kärnten Taf., 295 S. 8 (Kärntner Heimatleben. 22.) Zinnburs.Karl: Salzschiffer und Gchifferschützen von Laufen-Oberndorf. [Illustr.j Illustr. v. Werner H-~lzl.- (Salzburg\ Vinter (1977) II: P 173 IV A: I 6079 I: I 92347/13 Tolksdorf.Ulrich: Essen und Trinken in Ostund Jfestpreusaen.T.1..-Marburg:Eiwert 1975t. 8 (Schriftenreihe d.komm.f.ostdeutsche Volkskunde in d.deutschen Ges.f.Volkskunde. 1 3 «) Nd Zinsli. Paul: Walser Volkstum in der Schweiz, in Vorarlberg, Liechtenstein und Piemont. Erbe, Dasein, Wesen. Mit 1 Farbtaf., 110 Abb. u. 10 Kt.-Skizzen. (4., durchges. u. durch Nachtr. erg. Aufl.) - Frauenfeld & Stuttgart: Huber ( ). 558 s. fr I: I 91054/N.F.5 Zippelius,Adelhart.- Verband europ.frei- iichtmuseen.-assoc.des musées de plel air européens.assoc.of European Open Air Museums.Handbuch der europäischen Freilichtmuseen.Llllustr.]- Köln:Rheinland- Vgrl.;Bonn:Habelt in Komm.(1974). 327 S. Volkskultur ReEionalolanung.- Volkskultur und Hegionalplanung.Hrsg.durch Helmut Burmeister u.dieter Kramer.- Gießen:f. Sehnitx S. 8 ^ (Hess.Blätter f.volks-u.kulturforschung.5«irtjsêjf (Führer u.schriften des Rhein.Freilichtmuseums u.landesmuseums f.volkskunde in Kommern.7.) Volkskundeatlas oesterreichischer.- Österreichischer Volkskundeatlas. Unter dem Patronat d.üsterr.akad.d.wiss. (hrsg.v.d.komm.f.d.volkskundeatlas in Österreich) Lfg 1-' [Nebst]Kommentar 1-5, (Wien: Böhlau in Komm ?7.) quer 2Ö(8 ) II: A 3o7/10 I Volkskunst.- Volkskunst.Zeitschrift f. volkstuml.sachkultur.bilder,zeichen, Objekte.Red.:Gertrud Benker.[Illustr.] Jg ,Febr.- MüncUen:Callwey 1978* 8 III: n 1395 Welf. Alois: Aus alten Stuben und Kammem. ([Mit] 232 Fotogr., davon 34 in Farbe, sowie 137 Zeichn. u. PI.) - (München): Süddeutscher Verl. (1977: Weisermühl, Wels) S. 4 f: I 92465/3 Zinaerle.dtrnaz Vinzenz..)- Kinder- und nausmärchen aus Tirol.Gesammelt u.hrsg. durch die Gebrüder (d.i.ignaz Vinzenz u.joaef ) Zingerle.(Nachdr.d.Auag. Innsbruck T852.2.Nachdruckauf1.)- Hildesheim,Bew Tork:01ms ZII,258 S. 8

75 16 Geographie, Völkerkunde III: Il 15963/30,1 Aachen Aachen. [Illustr.] - (Hamburg: Hoffmann 8. Campe [19D77-) 135 S., 1 PI.gef. 4 (Merian. 30,1.) 111: Arbeitsmethoden geographische ieo-raphische Arbeitsmethode:'.. D(ieter) Scholz [u.a.] Mit 49 Abb. (1.' Aufl. ) Gotha, Leipzig : Haack (1978). 240 S. (Studienbücherei Geographie f. Lehrer. 1.) Begegnung: Schweiz Ilfcl k. Seit (Schluß) (3.)5eisteswiss. u. Dichtung. Die Kunst. Die Musik. (4.)Das Wirtschaftsleben u. die Exportindustrien. [Beil.]Die Schweiz in Zahlen.- Straßenkarte d. Schweiz Aegypten Ägypten. Das alte Kulturland an Nil auf dem Weg in die Zukunft. Raum, Gesell schaft, Geschichte, Kultur, V/irtschaft. Hrsg. v. Heinz Schamp. Mit 56 Kotos, 54 Tab., 12 Kt. u. 38 graf. Darst. Tubingen &, Basel: Erdmann (197?). VIII, 727 S. 8 (Euchreihe Ländermcno-raphien. 9.) 1:122134! Arnim, Gabriele v. - New York. Gabriele v. Arnim u. Bruni Mayor. Unter Mitarb. v. Peter Fi<:;lestahTer [u.a.] [illustr.] (1. Aufl.) Köln: DuMont (1978). 310 S. C, (Richtig reisen.) VII: B IVA: i /1 3 Beitraege Prodoktionsstruktur teiritorialen.- Beiträge zur territorialen Froduktionsstruktur. Hrsg.v.d. Fach.- sektion Ökonomische Geographie d. Geograph. Ges. d. DDR unter Leitung v. G(ünter) Jacob. [Illustr.] - Gotha, Leipzig: Haack S. 8 (Wissenschaftliche Abhandlungen der Geographischen Gesellschaft der Deutschen Demokratischen Republik.13.) V U : c Analysis geographical.- Geographical Analysis.M International Journal of theoretical geography.rceginaldl G.Golledge,D.R.Reynolds Cu.a.3,ed.(Vol T8.) - Columbus: Ohio State Univ,Press (1978).8 111: Buriscn, Klaus.- London. Klaus liarisch, teeter Sahla. [Illustr.] (5. Aufl.) Köln: DuMont Buchverl. (1978) S. o (Richtig reisen.) V U ; B. 1*3-48 Beitraege Wirtschaftsgeographie.- Beiträge zur Wlrtschaftsgeographle.(Dem Andenken an Leopold ß.Scheldl Cgest l*3 gevldmet 7.seinen Mltarh.u.Schfllern. )Hrsg.v.Erhard Winkler u.herwig Lichleitner. T.l-2. - Wien: Hirt * 1. CMit Portr..Illustr S.,5 Taf.gef. 2. CIllustr S.,lTaf.gef.,S ,1 Bl. Abb.,S.l6l-231. (Wiener geographische Schriften. 1*3-48.) Andalusien Andalusien. [Illustr.] - (Hamburg: Hoffmann & Campe [19177-) 164 S., 1 Kt. gef. 4 (Merian. 30,5-) III: II 15963/30, Barueske, Heinz.- Grönland. Reise in das Wunderland d. Arktis. Mit 4 Parbtaf., 62 Fotos auf Kunstdrucktaf., 1 Monatskt. eisfreier Häfen u. 18 Textabb. (Uberarb. u. erw. Neuaufl.) -Berlin: Safari-Verl. (1977). 272 S. 8 1: Berlin Berlin.Bezirk Mitte. Friedrichshain, Köpenick, Lichtenberg, Pankow, Prenzlauer Berg, Treptow u. Weißensee.- Potsdam. Stadt u. Umgebung, Park Sanssouci. (Pläne u. Zeichn.: B.u.F.Lerche.) - München: Thiemig (1977). 104 S. 8 (Grieben-Reiseführer. 303.) I:l : III:I Andreae. Bernd : Agrargeographie. Strukturzonen u. Betriebsformen in d. Weltlandwirtschaft. (Mit 78 Abb., davon 38 Kt.- Skizzen, 18,Übersichten u. 19 Tab.) - Berlin, New York: de Gruyter S. 88 Bedenig, Dieter: Nepal. Kathmandu, Tor zum Nepal-Trekking. Unter Mitarb. v. Jöri Bardill [u.a.] [illustr.] (1. Aufl.) - Köln: DuMont (1977). 287 S. 8 (Richtig reisen.) Berniich. Walther. Willy Leson: Das Münsterland. Städte. KircEen, Wasserburgen in den Landschaften zwischen d. Lippe, Holland u. dem Teutoburger Wald. [Mit Abb.] - Köln: Bachem (1977). 208 S. 8 Anich Peter. - Peter Anich, Der erste "Bauernkartograph" v. Tirol. Beiträge zur Kenntnis seines Lebenswerkes«Unter Mitw* v. Robert Büchner [u.a.] hrsg. v. Hans Kinzl. [Mit Illustr. u. Portr.] - Innsbruck:.Vagner Farbtaf., , 15 Bl. Abb. 8 (Tiroler Viirtschaf tsstudien.32.) III: I 17835/32 IX Rkl <-v. n«;i. Begegnung Schweiz Begegnung mit der Schweiz. (Veröffentl. durch die Koordinatskomm.f.die Präsenz d.schweiz im Ausland.) [Illustr.] (1-4 [nebst Beil.]) - (Lausanne: Schweizer. Zentrale f. Handelsförderung 1975«) 8 (1.Bedeutung d.landschaft.ferienland Schweiz. (2.)Die geschichtl.entwicklung. Die polit. Institutionen. s.sohlue III: D Bludenz Stadt Stadt Bludenz. Hrsg, aus Anlaß d.70o-jahr- Feier. (Red.u.Gestaltung: Hermann Stecher, Pankraz Denifl [u.a.] Verf.des Textes u. Bilderl.7 Elmar Schallert. Bilder: Löbl [u.a.]) - (Bludenz: Stadt Bludenz 1974.) XL S., 123 S.Abb., 7 Bl. 4

76 16. G eographie, Völkerkunde Boesch. Hans: Weltwirtschaftsgeogranhie (A Geography of world economy. Deutsch ). [Illustr.] (4. Aufl. ßeubearb.) - (Braunschweig): Westermann (1977). 316 S. 4 III: n : I: I Conrad. H[eidi] E.: England. Ein Führer (durch die engl. Grafschaften, ausgenommen Lond.on u. Wales). [Illustr.] München: Prestel (1977). 817 S., 1 Kt.gef. 8 (Feest.Christian F[enimore].)- Indianer Nordamerikas.(Ausstellung u.katalog: Christian F.Feeat.)- Wien:Museum f. Völkerkunde(1968.) 32 S.,XVI,VI,38 S.Afo 1 Kt.gef.(Ausstellung Schloß Scharnsteli, 8 1: Breu.Josef.- Geographisches Namenbuch Österreichs.BearD.v.Josef Breu unter Kitarb.d.Abt.f.Kartograph.Ortsnamenkunde d.österr.kartograph.komm.in d. Osterr.Geograph.Ges.T Wien 1975«XIV, 322 S. 8 INebent.]: Breu:Gazetteer of Austria. (Forschungen zur theoret.kartographie. 3.) (Osterr.Akad.d.Wise.Veröffentlichungen des Inst.f.Kartographie.) III:I Dieman. Kurt: Magna Mater Styriae. Mit Fotos v. teter Philipp. - (Graz, Wien, Köln): Verl. Styria (1977). 118 S., 30 Bl.Abb. 8 Fink, Humbert: Adriatische Ufer. Monteneero. Dalmatien, Kroatisches Küstenland, Istrien, Venezion, Emilia Honugna, die Marken, Apulie:, Mit 16 Farbtaf. u. 5 Ubersichtskt. (1. Aufl.j -.Vien, München, Zürich, Innsbruck: Molden (1 ') (Tolden-Heisebegleiter.) II I*. I 91985/28 III: II III: n (Etnoe 1 Etnograflja.Deutsch).(Ubers, v.wolfgang König.)- Berlin:Akad.-Verl. 1977* 279 S. 8 (Veröffentlichungen dea Museums f.völkerkunde su Leipslg.28.) Doerflinger. Johannes.- Johannes Dörflinger, Robert Wagner, Franz Wawrik. Descriptio Austriae. Österreich u. setne Nachbarn im Kartenbild v. d. Spätantike bis ins 19. Jahrh. [Illustr.] - Wien: Ed.. Tusch (1977). 215 S. 4 II: A 311/1 VI: III Finke, Heinz: Liechtenstein. Der 1 iahencwürdige Kleinstaat im Herzen Europas. Mit Texten v. Alfons Goop [u.a.] (Fremdsprachl. Texte: Michael BrSlaz [u.a.]) [Illustr.] - Konstanz: Stadler 184 S. 4 Ill: II 1416 Buchheim, Lothar-Guenther: Mein Paris, eine S^adt vor dreißig Jahren. (Sämtl. Fotos v. Lothar-Günther Buchheim.) - München, Zürich: Piper (1977: Welsermühl, Wels). 289 S. 4Ö III: I 15133/304 Doerflinger. Johannes.- Die Geographie in der "fencyclopfedie". Eine wissenschaftsgeschichtl. Studie. [Mit Diagr.] - Wien: Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss S. 8 (Veröffentlichungen d. Komm. f. Gesch. d.mathematik,naturwiss.u.medizin. 17.) (Österr. Akad. d. Wiss. Phil.-hist.Kl. Sitzungsberichte. 304, 1.) Fischer, Harald, Christian Git v. Krockow, Hermann Schubneil: China. Das neue Selbstbewußtsein. Gesellschaft, Erziehung, Bevölkerung. - München, Zürich: Piper (1978)* 320 S. 8 I : Buttmann. Guenther: Friedrich Ratzel. Leben u. Werk e. deutschen Geographen. 18/^ Mit 14 Abb. - Stuttgart: Wiss. Verl.Ges S. 80 (Große Naturforscher. 40.) V U j B Eraelinc. Willi J(ohannea): Türkei.Land.Volk.Wirt- Schaft ln Stichvorten.Clllustr.3 - Wien: Hirt S. 8* (Hlrts Stichwortbücher.) Hl; II 15963/30,8 Frankfurt Main Fraimurt am Main. [Illustr.] - (Hamburg: Ho^fmann & Campe [19]77.) 192 S., 1 PI. (i..:;ian. 30,8.) HI; II VII:75.o6o-b III: II Chesi. Gert.- Die letzten Afrikaner. Fotos, Text u. Layout v. Gert Chesi. Zeichn. v. Rudolf Kteuzer. - (Wörgl): Perlinger (1977). 247 S. 4 Ehlert. Nikolaus: UCnionI dcer3 SCozialiatiechenl SCowJet-3 BCepuhllkenl.CMit Kt.l(U..vollat.überarb.Neuaufl.) - (Hannover): Fackeltriger (-Verl.) (1977) * (Edition Zeitgeschehen.) Fuchs. Peter: Sudan. Landschaften, Mensehen, Kulturen zwischen Niggr u. Nil. (132 Bilder,davon 53 in Farbe, sowie 56 Abb. u. 20 Kt. im Text. Sämtl. Aufn. stammen vom Verf. Kt. u. Zeichn.: Hans- Joachim Gross.) - Wien & München: Schroll (1977). 187 S. 4 [Comber, Elizabeth].- Han Suyin [d.i. Elizabeth (JomberJ. CKlnas Sonne über Lhasa (Lhasa - the open city. A nouraev to Tibet. Deutsch). Das neue Tibet unter Pekings Herrschaft. (Aus dem En$_. v. Maria Csollänyi. 1. Aufl.) - (Bern &. München): Scherz (1978). 226 S. 8 Ul'. I 17677/49-50 Entmayr. Wolfgang: Der Hafen von London. Ein Welthafen im Strukturwandel. [Mit Tab., Kt.-Skizzen u. engl. Zsfassung.l - Wien: Hirt S., 1 PI.gef.8 (Wiener geograph. Schriften. 49/50.) Geliert. Johannes F«- D(eutsche) D(emokratische R(epublik). Land, Volk, Wirtschaft in Stich- Worten. Von Johannes F. Geliert, Hans-Joaehi«Kramm. - Wien: Hirt (1977). 143 S. 8 THirts Stichwortbücher.) VI: I I 15219

77 16. Geographie, Völkerkunde 3 Ul:f fgnuva. Paul.)-- Jugoslawien. (Verf.: Paul Gnuva. Kt. u. PI.: Ferdinand Helm. Illustr.: Katharina Zsivkovics [u.a.]) Mit -117 Abb. u. 51 Kt. in Farbe u. Schwarzweiß. (7. Aufl.) München: Polypilott-Verl. (1975). J68 S. 8 (Der große Polyglott.) Hl:/ Hiebeier. Toni: Lexikon der Alpen. (Red.: Wilhelm Trappl. Zeichn.: Eckhard Jacobsen.) [Illustr.] - (Gütersloh): Bertelsmann Lexikon-Verl. (1977) S. 8 Hl! I 17529/4084 Kammler. Beate: Komm, wir segeln um die Welt. (Zeichn.: "Beate Kammler. Fotos: Peter u. Beate Kammler, Grabowsky.) - (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1977). 289 S. 8 (Rororo[-Taschenbuch] ) VII: B Grèce CDeutechl.- Griechenland (Grèce.CDeutechl). (trag. : Gérald Gassiot-Talabot.) Mit 57 Landkten, 3 Faltkten u.l Generalkt.(l.Aufl.,1.-15.Taus.) - W i e n, München,Zürich,Innsbruck: Molden (1978).3ÔU S., 1 Taf.gef.,S.385-l 80,l Taf.gef.,S. 1*01-658,1 Taf.gef ,1 Taf.gef. 8' (Die blauen Führer.) p I 92238/12 Hottes,Karlheinz: Die Naturwerkstein- Industrie und ihre standortpräeenden Auswirkungen.Eine vergl.industriegeograph.unters.dargest.an ausgew.europ. Beisp.[Nebst] Ahh.- Giessen:Schnitz ( ). 8 Anh.:Die Betriebe in der Standortgeneinschaft Apuaniens (Giessener geograph.schriften.12.) VÜI B Kardorff. Ursula Ibiza,Formentera. Ursula v.kardorff»helga Sittl.CIllustr.1 - Köln: DuMont (1978). 251 S. 6" (Richtig reisen.) III: I : (Grünewald, Barbara.) Iran. Vom KasDisehen Meer zum Persischen Golf. (Text u. Photos: Barbara Grünewald.) (VI Farbu. 100 Schwarzweißabb., 1 Ubersichtskt. u. 2 Zeichn. im Text.) Wien u. München: Schroll (197:;). 128, S. 0 I V A : II 1920 Jennersdorf Fortraet Grenzstadt.- Jeanersdorf - Porträt einer Grenzstadt. [Illustr - (Jennersdorf: Stadtgeneinde [1977].) 32 S., 1 Kt.gef., S , 1 Kt.gef., S W VH: 36.4L3-B.23 ir i.m'h Christian: Zur Theorie der Siedlungegrüssen- Verteilungen.Ein krit.0berbl.cmit Abb.u.Tab.1 - Wien: Osterr.Ges.f.Raumforschung u.raumplanung * (Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft für Raumforschung und Raumplanung.23.) lll:l /W Gutersohn. Heinrich: Geographie der Schweiz. [Illustr.] Bd Bern: Kümmerly &Frey ( ) Jura. 2.Aufl Alpen. 2. Aufl ( ) 5.Mittelland ( ) Inkastaaten Inkastaaten. Peru, Ecuador, Bolivien. [Illustr.] - (Hamburg: Hoffmann &Canoe [19)77.) 186 S., 1 Kt.gef. 4 (Merian. 30,12.) Ul; II 15963/30,12 III. II 15963/30,3 Kassel Kassel. [Illustr.] - (Hamburg: Hoffmann & Campe [19)77.) 164 S., 1 PI.gef. A (Merian. 30,3.) Ill:I /12 Haaf. Oskar: Im Schwabenland. (Kt.: Jürgen Erlebach. [Illustr.J 1. Aufl. Bd 1.2.) - Düsseldorf, Wien: Econ (1977).8 (1.)Entdeckungsreisen zwischen Schwarzwald u. Tauber. (2. Entdeckungsreisen zwischen Bodensee u. Ries. Ul; I 18077/16 Italie nord deutsch Nord- und Mittelitalien (Italie du nord. Deutsch). (Hrsg.: Gérald Gassiot-Talabot. Deutsche Bearb.: Margarete S^illger, Franz Molichar.) Mit 59 Landkt. u. e. Generalkt. (1. Aufl.) Wien, München, Zurich, Innsbruck: Molden (1978). 877 S., 1 Kt.gef. 8 (Die Blauen Führer.) VII: B Katalog Ausstellung Globen. - Katalog zur Aus- Stellung von alten Globen aus fünf österreichischen Privatsammlungen. 5«internst. Symposium des Coronelli Weltbundes d. Globusfreunde. Osterr. Nationalbibliothek, Wien 1, Lesesaal d. Kt. Samml., 29. Juni - 2. Juli Wien: Coronelli '.Veitbund d. Globusfreunde [1977]. XXI, 65 S., 12 Bl. 8 I 15 2k8 Harrer. Heinrich: Ladakh. Götter u. Mensehen hinterm Himalaya. Mit 154 Farbfotos u. e. Ubersichtskt. Innsbruck: Pinguin-Verl.; Frankfurt/M.: Umschau- Verl. (1 9 7s) S. 4 Ill: n VII: B lili /17 VII: C Italie sud deutsch Rom und Süditalien (Italie du sud.deutsch). Sizilien, Sardinien. (Hrsg.: Gérald Gassiot-Talabot. Deutsche Bearb.: Margarete Stillger, Franz Melichar, Michelle Kleine.) Mit 28 Landkt., e Faltkt. u.e. Generalkt. (1. Aufl.) Wien, München, Zürich, Innsbruck: Molden (1973). 741 S., 1 Kt.gef. 8 (Die Blauen Führer.) Klngdam Saudi Arabla.- The Kingdom of Saudi Arabia. (Ed.: Bobin Dunipace,Rhona Hanbuiy Cu.a.lCIllustr.l - London: Stäcey (1977). 25? S. h III: n Henze. Dietmar: Enzyklopädie der Entdecker und Erforscher der Erde, tfg 1. - Graz: Alcad. Druck- u. Verl.Anst. 1975* 4 [Umschlagt.] Iff; I 17620/5, 7.Aufl. Jugoslawien Griechenland Jugoslawien und Griechenland. Mit europäischer Türkei. Nebst Zufahrtsrouten durch Österr. u. Italien. [Mit] 36 Kt. u. PI., 52 Zeichn. 7. Aufl. - Stuttgart: Baedeker ( ). 304 S., 1 Kt.gef. 8 (Baedekers Autoreiseführer.) 111: Koennecke, Karl-Richard. - Kopenhagen. (Fotos: Bent Rej.) - Köln: DuMont (1977). 200 S. 8 (Richtig reisen.)

78 lili II 15953/30,4 Kopenhagen Kopenhagen. [Illustr.] - (Hamburg: Hoffmann & Campe [19377.) 164 S., 1 PI.gef.4o (Merian. 30,4.) download unter 111: Lateinamerika-Ploetz Lateinamerika-tloetz. Die ibero-araerika - nische Welt. Geschichte, Probleme, Perspektiven. (Konzeptionelle Mitarb. am Gesamtwerk: Hans Gresmann.) Mit 15 Kt., 25 Grafiken u. 68 Fotos auf G4 Schautaf. Freiburg, Würzbum-: Ploetz (1978). 256 S. 7o»1: Lichtenberger, Elisabeth: Die Wiener Altstadt. Von d. mittelalterl. Bürgerstadt zur City. Textbd. Kt.-Bd. - Wien: Deuticke II: N 21/1 IV A : I 1669 VI: II Kossodo. Blandena Lee: Die Frau in Afrika. *I Zwischen Tradition u. Befreiung. (Aus den Amerikan. v. Helmut Kossodo.) [Illustr.] - München: List (1978). 288 G. 8 II 15C69 ( : Lauer. Wilhelm.- Pflanzengeographie. rircg. v. Wilhelm Lauer u. Hans-Jürgen Klink. [Mit Abb., Tab. u. Kt.J Barmstadt: Wiss. Buchges. 1971'. IX, 575 S., 1 Kt.gef. 8 (Wege d. Forschung. 130.) Mil II Lindig, Wolfgang. Mark Münzel: Die Indianer. Kulturen u. Geschichte d. Indianer Nord.-, Mittel- u. Südamerikas. [Illustr,] (München): Fink S. 4 llfcl Kranz. Walter.- Fürstentum Liechtenstein, iüne Dokumentation. Bearb. v. Walter K^anz. [Mit Abb.J - (Vaduz): Presse u. Informationsstelle d. Reg. des Fürstentums Liechtenstein S. 8 VII: B Ill: II 15963/30,9 Leipzig Leipzig. [Illustr.] - (Hamburg: Hoffmann & Campe [19377-) 140 S., 1 PI.gef. 4 (Merian. 30,9-) Ml: n Linke. Georg.- Jugoslawien. Slowenien u. Istrien, Kroatien, Montenegro, Bosnien- Herzegowina, Serbien, Makedonien. Text v. Georg Linke. Aufnahmen v. Toni Schneiders [u.a.] - (Zürich): Atlantis (1974). 254 S., 5 Bl.Abb. 4 Kuballa, Wolfgang: Moskau, rillustr.l (1. Aufl.) - Köln: DuMont (1977). 263 S. 0 (Richtig reisen.) l:l III: i /7 1 5s Leitheim. Herbert: Höhlen der nördlichen Kalkalpen. 18 Höhlenbefahrungen zw. Estergebirge u.dachstein, unter Mitarb. v.werner Leitheim u.herbert Wimmer.Mit 32 Farbbild.,9 Schwarzweißaufn.,16 Höhlenpl.,12 Zustiegsskizzen u.e.2-farb. Übersichtskt...u.e.mehrfarb.'Iöhlenplan. (I.Aufl.) München: Bergverl.Rother (1977). 176 S., 1 Kt.gef:' 8 Llobera. José Ramón.- Naturvölker (Las sociedades primitivas. Deutsch). Sozialsysteme im Einklang m. d. Umwelt. Von José Ramón Llobera u. Claude Lévi- Strauss als Interviewnartner. (Aus dem Span, übortr. v. Peter Radtke. Einger. u.bearb.v.kerstin Lorenzen.) [Illustr.] (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (1978). 125 S. 80 (Rororo Sachbuch.) (Rororo[-Taschenbuch] ) #1: Kuls, Wolfgang.- Probleme der Bevölkerungsgeographie. Hrsg, v. Wolfgang Kuls. [Mit Fig., Tab. u. Kt.-Skizzen. - Darmstadt: Wiss. Buchges VII 397 S., 1 Taf.gef. 8 (Wege d. Forschung. 468.) Leon, Christoph F. - Christoph F. Leon, Fotos v. Hans _Jeber. Athen und Attika. - Bern 8t Stuttgart: Hallwag (107ß). 256 S. 8 (Hallwag-Führcr.) II Ml: II Loebl, Robert.-- Robert Löbl, Fotos. Franz Braumann, Textausw.u.Bilderl. Salzburger Land mit Salzkammergut. In Farben in colour - in colore - en couleurs. Mit 4-sprach.Einf.u.m.4-sprach.Bilderl.(Die Übers.bes. : Christine Kuehnelt-Leddhin [u.a.]) Innsbruck. Wien, München: Tyrolia-Verl. (1977). 120 S., 40 Bl. Abb. 4 (Lajta, Hans.)- Deutsche Demokratische Republik. (Verf.: Hans Lagta. Illu- 9tr.: Vera Solymosi-Thurzo. Kt. u. PI.: Ferdinand Helm.) Mit 15 Illustr. sowie 17 Kt. u. PI. (2. Aufl.) - München: Polygiott-Verl. (1977/78) (Polyglott-Reiseführer. 843.)»1: III:I Ml? II 15963/50,11 Leser, Hartmut: Feld- und Labormethoden der Géomorphologie. ([Mit] 91 Abb. u. 28 Tab.) - Berlin, New York: de Gruyter XVIII, 446 S. 8 (de Gruyter Lehrbuch.) London London. [Illustr.] - (Hamburg: Hoffmann & Campe [19377-) 192 S-, 1 Pl.gef. 4 (Merian. 30,11.) Landschaft Ware Die Ware Landschaft. Eine krit. Analyse des Landschaftsbegriffs. Hrsg. v. Friedrich Achleitner. [Illustr.] - (Salzburg): Residenz Verl. (1977)- 155 S. 8 Ml: U Mil O 2789 Lessing, Erich.- Erich Lessing, Pierre Gasear [d.i. Pierre Fournier]. Traumstraßen durch Frankreich. (Aus dem Franz, übertr. v. Tr-audl Lessing.) Mit 165 Farbbildern u. 11 Übersichtskt. (1. Aufl.) Wien, München, Zürich, Innsbruck: Molden (1978). 288 S. 4 VMI, K I Ludwig, Pit: Darmstadt. Residenz kritischer Geister. Ein Photobuch von Pit Ludwig. Mit Beiträgen v... (Überreicht vom Magistrat der Stadt Darmstadt. ) - Darmstadt: Roether (1967). XIX, 108 S. 8

79 I I I : n Madl. Franz: Ouagadougou., die Hauptstadt " Ober-Voltas. Eine Stadtgeograph. Untersuchung. [Illustr.] - Wien: Schendl [1973]. 123 S., 2 Kt.gef. 4 Wien, phil. Diss (Abhandlungen zur Humangeographie. 1.) U l ; I /1 5 (Monmarch4, Georges.) - Frankreich (La France. Deutsch). (Verl. v. Georges Monmarchl in Zsarb. m... Deutsche Bearb.v.Ernst Graetz u.elisabeth Pflanzer.) 550 Streckenbeschreibungen, 1 Straßenkt.v.ganz Frankreich, 1 schemat. Übersicht d.reisewege, 1 schemat.übersicht d.entfernungen,195 farb.stadtpl., 1 Kt.v.Korsika. - Paris: Hachette (1956). XXIII, 977 S., 1 Kt.gef. 8 (Die blauen Führer. Les Guides bleus.) VH: 2 2.T 0 O -C Oesterreich KompaBB-Autoatlaa grosse.- Der grosse Kompass Autoatlas Österreich und Europa.CMlt Kten.3 Neuausg. - Innsbruck,Wien,München,Stuttgart.Bozen: Flelscbmsnn & Malr Getr.Pag. It* VII: c Malaysia [polygl.](comp.by Ayoub Ismail. Hlllustr.I [Kuala Lumpur] o.j. Cum 1978]: 7"Sun U Book Comp.) 110 gez.bl. U* Montenegro on^cnegro. [Illustr.] (Hamburg: Hoffmann c. Campe [19]77.) 132 S., 1 Kt. gef. 4 ( crian. 30,6.) III: II 15963/30,6 VII: B Oppens Edith: Karibik.Mittelmeer d.heuen Welt.CIU.] - München: Prestel (1978). 1*27 S.,1 Taf.gef. 8' III: III; I 17529A226 Mead. Margaret: Brombeerblüten im Winter (Blackberry Winter. Deutsch). Ein befreites Leben. (Ubertr. v. Katrine v. Hutten.) Mit e. Nachw. v. Margarete Mitscherlich-Nielsen. (Reinbek b. Hamburg): Rowohlt (197?). 252 S. 8 (Neue Frau.) (Rororo[-Taschenbuch] ) V H : B.1.2.Aufl. Mueller. JCosef] Heinz.- Methoden zur regionalen Analyse und Prognose.CMlt Abb.u.Tah.][2.Aufl.] - Hannover: Schroedel XII,212 S. 8* (Taschenbücher sur Raumplanung.1.) (Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung.) 111: Overhoff.Julius.- Julius u. Edith Overhoff. Südsee. Eine Inselreise. TlHustr.] - München: Prestel (1978). 313 S., 2 Bl.Kt. 8 IT1, 3L08- E> III: U Merisis. Pepi: Lombardische Städte [Antiche cittd di Lombardia. Deutsch], Einl. v. Wolftraud de Concini. Texte v. Wolftraud de Concini u. Gino Carrara. - (Zürich): Atlantis (1977). 251 S., 165 S.Abb. 40 lll:l 9623 Muenster* Thomas.- Süditalien. [Illustr.] - (München, Wien): Langen Müller (1978: Weisermühl, Wels). 219 S. 8 Penz, Hugo: Das.Vipptal. Bevölkerung, Siedlung u«wirtschaft de Paßlandschaft am Brenner* [illustr*! - Innsbruck, München: v/agner 1972* (Tiroler haftsstudien.27*) II ^ Metken. Guenter: Liebe zu Lothringen. Horizonte u. Hügel. [Illustr.] (Neuaufl.) - (Karlsruhe): Braun (1978). 228 S. 8 New York city opportunity. - New York. N.Y. city of economic opportunity. [Illustr.J [The City of New York um 19u9>] 61 S. 4 III HI; II 26900/1-10 Peoples world deutsch Bilid der Völker (Peoples of the world. Deutsch). Die Brockhaus Völkerkunde. (Hrsg.: Edward Evans-Pritchard. Übers, aus dem Engl.: ETansheinz Werner.) [illustr.] Bd Wiesbaden: Brockhaus (1974-L77]) Australien u.melanesien. Polynesien u. Mikronesien. (1974.) 2. Afrika zwischen Sahara u.sambesi. Südl. Afrika u. Madagaskar.(1974.). s.korts. I:I Metken. Guenter: Bretonisches Reisebuch. Mit Aufn. v.lala Aufsberg. (3.Aufl.) - München, Zürich: Schnell &. Steiner (1975). 142 S., 112 S.Abb. 8 e. m r.rbo :::i.) -. C. 3e:irh. u. v/ny: rcxt: w.ui. iss.ir. 3cic. yiiuck.) [Illu.-itr.j (2. Ulrich 208 (> ii 155^3 III: II 269Ö0/1-10 Peoples world deutsch (Forte.) 3. Westindien u.die Inseln des atlant.ozeans. Die Arktis. [1975-] 4. Nordamerika.Mexiko u.zentralamerika.[1975^ 5«Südamerika östl.d.anden. Die Andenländer. [1975.] 6. Malaiischer Archipel m.philippinen. Hinterindien. [1976.J 7. Vorderindien.China,Japan,Korea. [*19*76.] 0.Türkei,Iran,Irak,Afghanistan,West-Turkestan.Die arab.welt u.israel. [1976.] s.schluß Ul; I Mitteilungen Wiener voelkerkundliche Wiener völkerkundliche Mitteilungen. (Schriftl.: Renfe Pusch.) Jg.20/21. N.F.Bd 15/16. - Wien: (Österr. Ethnolog. Ges.) 1973/74. 8 III: I I Oesterreich Österreich. Die 9-stimmige Symphonie. Mit e. großen Essay v. Hans Weigel. (Renate Wagner schrieb in Zsarb. m. Hans Weigel die Bildlegenden. Die Bildkonzeption wurde vom Verlag erstellt. Ubers.d.Bildlegenden ins Eng.: Elizabeth Benies;ins Franz.: Albert Cavin; ins Ital.: Lucilla Wicki-Carugati.) (Luzern): Reich (1978). 200 S., 6 B l. 4 (Terra raagica.) III: II 26900/1-10 Peoples world deutsch (Schluß) 9. Europa. Asiat. Sowjetunion ohne West- Türke st an. [1976.] 10. Der schöpferische Mensch. Die Zukunft d. Menschheit. Reg. [1977.]

80 6 16. G eographie, Völkerkunde Peter. Brigitte: Der schlafende Bumerang. Ein Buch v. den Ureinwohnern Australiens. (Fotos: Hans u. Brigitte Peter.) - Wien. München: Jugend & Volk (1978). 191 S. 6 VII: B Sahebj»*"» Freidoups I/Iran vers 1fan Document-. CMit Kten u.tab.3 - CParisJ:(Lattes 1977>» 336 S.8 (11: Schreiber. Hermann: Die Bretagne. Keltenland am Atlantik? 'Mit V7 Abb. nach Photogr. v. Klaus-Dieter Meyer (Vorsatzkt.: Christel Aumann.) - (München^: Süddeutscher Verl. (1978). Pfistermeister. Ursula: Zauberhaftes Meran. Das Bild d. Stadt u. ihrer Umgebung einst u. jetzt. [Illustr.j - Graz: Akad. Druck- u. Verl.Anst.(1977). 207 S. 4 HI: II III: Il 15963/30,2 1: San-Francisco San Francisco. [Illustr.] - (Hamburg: Hoffmann & Campe [19Ü77-) 19-3 S., 1 PI.gef.4 (Merian. 30,2.) Sedlacek. Peter.- Regionalisierungsverfahren. Hrsg. v. Peter Sedlacek. [Mit Fig., Diagr. f Tab. u. Kt.-Skizzen.] - Darmstadt: Wiss. B^chges VI, 452 S. 8 (Wege d. Forschung. 195.) I«I M 6 S % Pietrusky, Ulrich: Raumdifferenzierende bevolkerungs- und sozialgeographische Strukturen und Prozesse im ländlichen Raum Ostniederbayerns seit dem frühen 19. Jahrhundert. Mit 32 Tab., 25 Abb., 9 Kt. u. 12 Planbeil. [Textbcl. ]Kt.-Bd. - München: Inst.f.Geographie d.univ.münchen; Geograph, ßuehh. in Komm München, geowiss. Diss (Münchener geograph. Abhandlungen. 21.) (Münchener Universitätsschriften.Fachber. Geowiss.) V H : C Saudi-Arabia [Engl..Franz.,Deutsche.[Illustr.3 - Riyadh: Ministry of Information o.j.ium gez. Bl. U- 111: Sen:CtA 1 Katschner: Bergwandern in Ostafrika. Riesenvulkane u. Tierparadiese. [Illustr.] - Graz Sc Stuttgart: Stocker (1978). 223 S. 8n Posthuma de Boer, Eddy. Amsterdam. Eddy-u. Henriette tosthuma de Boer. (Ubers, aus dem Holland.: Herbert Frank -) Il-Lustr*J (überarb. u. erg. Neuaufl.)- Koln: DuMont (1976). 201 S. 8 (Richtig reisen.) III:! III: II 15963/30,7 III: ß..uerland ( i-rian. 30,7.) b II 15963/30,10 Thailand rhailand. [Illustr.] - (Hamburg: Hoffmaim & Campe [19]77-) 168 S., 1 Kt.gef. 4 (Merian. 30,10.) Republic Bonhuthatswana.- The Republic cf Bophuthatswana. [1Jlustr.i (1.ed.) - (Johannesburg: Rensburg 1977-) 216 E. 4C VII C 3chmeiss-Kubat. Maria. - Das Außere Silltal» Landschaft, Siedlung, Bevölkerung u. Wirtschaft d. Gemeinden I^ls, Vill, Patsch, Matters, Mutters u. Kreith. [Mit Jin r. u. Tab.] - Innsbruck, München: '.Vagner , IV 3. Abb., 10 Bl. Kt., k Kt. gef. (Tiroler V/irtschaftsstudien.28.) II VII: C Trenker, Luls.- Luis Trenker.Helmut Dumler.Die sch6nsten HShenwege der Dolomiten. Mit 90 Abb.u.30 Kten- Sklzzen. - (München): Bruckmann (1978). lßo S. A* Republic Transkei The Republic of Transkei. [Illustr.] (1. ed.) - Johannesburg: van Rensburg (1976). 12 Bl., 250 S., 23 Bl.Abb. 4Ö IV IV A : II : III: D Schölten. Arnhild: LänderbeSchreibung und Länderkunde im islamischen Kulturraum des 10. Jahrhunderts. Ein geographiehistor. Beitr. zur Erforschung länderkundl. Konzeptionen. [Mit Fig.] - Paderborn: Schöningh IX, 136 S. 40 Bochum, phil. Diss (Bochumer geograph. Arbeiten. 25.) Hl! I 1757V30 Tschechoslowakei Tschechoslowakei. [Mit] 3 mehrfarb. u. 14 schwarzweib.kt.u.pl. 3-Aufl. - Genf, Paris, München: Nagel (1973)» 511 S., 2 Kt.gef. 8 (Nagels Enzyklopädie-Reiseführer.) v n : B.17A Riege, Helmut: Nordamerika. Vereinigte Staaten u.kanada. Bd 1. - München: Beck (1978). 8 l.*l.aufl. (Einführungen in die Landeskunde.) (Bedfsche schwarze Reihe.17A.) III: i /1.2 Schondorff. Joachim: Österreich. (Fotos: Werner Pfister u.a. Kt.: Werner Stucki.) [l.]2. - Olten & Freiburg i.3r.: Walter ( ). 8 [1.]Salzburg, Oberösterr., Tirol, Vorarlberg. (1975.) 2.Kärnten, Steiermark, Burgenland, Niederösterr. (19 77*) llt:l Tschechoslowakei Tschechoslowakei. Hrsg, vom Collegium Carolinum, München. [Mit Fig. u. Tab.J - (München, Wien) : Ilanser (1977). 5^0 S., 9 Bl.Kt.gef. 8 (Länderberichte Osteuropa. 3-)

81 16. Geographie, Völkerkunde : 'FhliK. H e l m u t : Am T h ro n d e r G ö t t e r. A b e n t e u e r t, l t e i s e n i n H i n d u k u s c h u. H im a la ja. [ I l l u s t r. j - M ü n ch e n : B e r te ls m a n n ( P ) <c VII: B Ungarn, [ I l l u s t r. K it D ia g r. u. T ob..!! [Budapest : ia n n o n ia V e rl. (1977)«8 E rsch ein t j ä h r l. ;;A76 I I I : I G e o g r a p h i e d e r W a ld - u n d F o r s t w i r t s c h a f t. H r s g. v. H a n s - W il h e l m W in d - h o r s t. [ M it F i g., T a b. u. K t. ] - D a r m s ta d t: W i s s. B u c h g e s. i 9 7 B V I, W Q S. Ci (Wege d. F o r s c h u n g ) V I I : c Woebae, Hans Hermann.- Ökologie und Landschaft s r^ a - n u n g.c Illu str.3 2.A u fl. - Graz: V e r l.f.d i e Techn. U niv.(l975). 1 8 U S D Zedtw itz-a rnim, G [e o rg ]-V [o lk n a r] G r a f :... e in Ruf wie D o n n erh all«d e u ts c h e n s p ie g e l«(l.a ufl*) -^ D ü s s e ld o r f, Wien: Econ V e r l. (197o ). *+85 S«8 I I 15690

82 i» I

83 17, Karten, Atlanten Oesterreich Generalkarte. - Generalkarte österreich. Offiz. Straßenkt. des österr. Automobil -, Motorrad- u. Touring Club. 1: [Neuaufl.] Bl (Stuttgart): Kair; (1976/78): Wien: Freytag-Berndt & Artaria ( ). 92x^7 cm (1978/79.) < (1977/78.) 7. (1976/77.) II Vp 290 Republik Atlas deutsche.- Atlas Deutsche Demokratische Republik. Hrsg. v.d.akad. d.wiss. d.deutschen Demokratischen Republik durch die Komm, zur Herausgabe des Atlas DDR. In Zsarb. mit VEB Hermann Haack, Geogr.-Kartogr.Anstalt Gotha/ Leipzig. Hauptredakt. u.kartengestaltung: Ernst Benedict [u.a.] I.Aufl. Lfg 1.- Gotha,reipzig: Haack II: III 2o III: III K Tirol-Atlas Tirol-Atlas. Im Auftr. d. Tiroler Landesreg. hrsg. unter d. Gesamtleitung v. Emest Troger. [Kartographie: Inst. f. Landeskunde d. Univ. Innsbruck.] Lfg 1. - (Innsbruck: Wagner in Komm ) 66 x 87 cm. Lfg 1-4. Begleittexte.1.2. Tschechoslowakei. (Ceskoslovensko. Czechoslovakia. Tchécoslovaquie.) Autokarte. 1: Wien: Freytag-Berndt u. Artaria [19)77/78. 1 Bl. 111x72 cm. (Freytag-Berndt.Autokarte.) II Vp

84 download unter

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Philosoph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Historiker Staatswissenschaftler

Historiker Staatswissenschaftler Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Friedrich Ludwig Georg von Historiker Staatswissenschaftler

Mehr

Ausstellungen der Universitätsbibliothek

Ausstellungen der Universitätsbibliothek der Universitätsbibliothek 16.01.2001-23.02.2001 [113] Thomas Mann, Dr. Faustus : das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn erzählt von einem Freunde Professor Dr. Ruprecht Wimmer: Thomas Manns

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( ) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Ur- und Frühgeschichtsforscher

Ur- und Frühgeschichtsforscher Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Ur- und Frühgeschichtsforscher Berlin 2002 Bibliothek

Mehr

Verzeichnis der Sektionsleiter

Verzeichnis der Sektionsleiter Autorenverzeichnis Bauer, Franz, Priv.-Doz. Dr., UniversiHit Regensburg Bernecker, Walther, Prof. Dr., UniversiHit Bern Brandt, Hartwig, Prof. Dr., UniversiHit Marburg Burkhardt, Johannes, Prof. Dr., UniversiHit

Mehr

Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie bis 2003

Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie bis 2003 Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie bis 2003 (Frankfurt 1982-2003, Leipzig 1991-2003)... 1 Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie bis 1990 (Leipzig)... 3 Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

VOLKISCHE WISSENSCHAFT

VOLKISCHE WISSENSCHAFT VOLKISCHE WISSENSCHAFT Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Helmut Paul Fielhauer gewidmet Herausgegeben von Wolfgang Jacobeit

Mehr

Geschichte Österreichs

Geschichte Österreichs Ländergeschichten Geschichte Österreichs Bearbeitet von Alois Niederstätter 1. Auflage 2007. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 17 019193 8 Format (B x L): 14,2 x 21,5 cm Gewicht: 440 g Weitere Fachgebiete

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Karl Kirchenhistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Geschichte - betrifft uns

Geschichte - betrifft uns 1983 9 Weltwirtschaftskrise 1929-1933, Ursachen und Folgen (n.v.) 10 Armut und soziale Fürsorge vor der Industrialisierung 11 Frieden durch Aufrüstung oder Abrüstung 1918-1939 12 Europa zwischen Integration

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

tuduv Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten Jörn-Uwe Günther

tuduv Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten Jörn-Uwe Günther Jörn-Uwe Günther Die illustrierten mittelhochdeutschen Weltelironikhandschritten in Versen Katalog der Handschriften und Einordnung der Illustrationen in die Bildüberlieferung tuduv Inhaltsverzeichnis

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Heinrich Karl Ludwig von Historiker Berlin 2002 Bibliothek der

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Wilhelm von Kunsthistoriker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN Großdruck-Bücher Blümel, Otto: Hermann Hesses Indienreise : eine Moritat ; als Schattenspiel in Verse und Bilder gebracht / Hrsg. mit einem Nachw. von Volker Michels. - 1. Aufl., [Nachdr.]. - Frankfurt

Mehr

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland

Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland Berlin 2000 Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut Inhalt Einführung 9 Hinweise 10 Literatur 10 Aufbau und Inhalt 11 Abkürzungen 12 Nachlassverzeichnis 15

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Georg Gottfried Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Norbert Geograph Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Ca. Zeitenstrahl. durch die Geschichte. Roger Duvoisin

Ca. Zeitenstrahl. durch die Geschichte. Roger Duvoisin Ca. Zeitenstrahl durch die Geschichte Roger Duvoisin Ca. 13.7 Mrd. Jahre Urknall Entstehung des Universums. Entstehung von Galaxien und Sternen. Entstehung des Universums aus dem Urknall heraus. Vor- und

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ UR- UND FRÜHGESCHICHTLICHE ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ BAND I Die Ältere und Mittlere Steinzeit VERLAG SCHWEIZERISCHE GESELLSCHAFT FÜR UR- UND FRÜHGESCHICHTE, BASEL Inhaltsverzeichnis Vorwort Rene Hantke:

Mehr

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung Autorenverzeichnis Prof. Dr. Brugger, LL.M. Juristische Fakultät, Universität Heidelberg; Max-Weber- Kolleg, Universität Erfurt Prof. Dr. Christoph Enders Juristenfakultät, Universität Leipzig Prof. Dr.

Mehr

Nikolaus Orlop. Alle Herrsc Bayerns. Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller

Nikolaus Orlop. Alle Herrsc Bayerns. Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller Nikolaus Orlop Alle Herrsc Bayerns Herzöge, Kurfürsten, Könige - von Garibald I. bis Ludwig III. LangenMüller Inhalt Vorwort zur ersten Auflage 11 Vorwort zur zweiten Auflage 13 Überblick über die bayerische

Mehr

Geschichte des jüdischen Volkes

Geschichte des jüdischen Volkes Geschichte des jüdischen Volkes Von den Anfängen bis zur Gegenwart Unter Mitwirkung von Haim Hillel Ben-Sasson, Shmuel Ettinger s Abraham Malamat, Hayim Tadmor, Menahem Stern, Shmuel Safrai herausgegeben

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Soe 2 Lilienthal, Georg: Samuel Thomas Soemmerring und seine Vorstellungen über Rassenunterschiede. In: Die Natur des Menschen : Probleme der

Soe 2 Lilienthal, Georg: Samuel Thomas Soemmerring und seine Vorstellungen über Rassenunterschiede. In: Die Natur des Menschen : Probleme der Soe 2 Oehler-Klein, Sigrid: Soemmerrings Werk aus seiner Kasseler Zeit. In: Samuel Thomas Soemmerring : Naturforscher der Goethezeit in Kassel / mit Beitr. von Manfred Wenzel [Hrsg. von der Stadtsparkasse

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Oberstufe Nord rhei n-westfa len Autorinnen und Autoren: Tobias Arand (Heidelberg) Daniela Bender (Hanau) Michael Brabänder (Groß-Gerau) Christine Dzubiel (Bonn) Michael Epkenhans

Mehr

Erziehung - Kunst des Möglichen

Erziehung - Kunst des Möglichen Wolfgang Brezinka Erziehung - Kunst des Möglichen Beiträge zur Praktischen Pädagogik 3., verbesserte und erweiterte Auflage Ernst Reinhardt Verlag München Basel WOLFGANG BREZINKA, geb. 9. 6. 1928 in Berlin.

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Bernhard Gustav Archäologe Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Arbeitsbibliographie Literatur Hegel Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg 1952 Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965 Ders., Vorlesungen

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Verzeichnis der Abbildungen Einleitung A. DEUTSCHSPRACHIGE JÜDISCHE GEMEINDEN

INHALTSVERZEICHNIS. Verzeichnis der Abbildungen Einleitung A. DEUTSCHSPRACHIGE JÜDISCHE GEMEINDEN INHALTSVERZEICHNIS Verzeichnis der Abbildungen Einleitung XII XV A. DEUTSCHSPRACHIGE JÜDISCHE GEMEINDEN Aachen - Austerlitz 3 Baden I. Geschichte, Gemeindewesen 7 II. Wohlfahrtseinriditungen 11 Baiersdorf

Mehr

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf

Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf Othmar Plöckinger Geschichte eines Buches: Adolf Hitlers,Mein Kampf 1922-1945 Eine Veröffentlichung des Instituts für Zeitgeschichte R. Oldenbourg Verlag München 2006 Inhaltsverzeichnis Vorwort IX Einleitung

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

Geschichte Stuhlpfarrer K. Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft 2.00 PS p.a. Mo UR i-144

Geschichte Stuhlpfarrer K. Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft 2.00 PS p.a. Mo UR i-144 Geschichte LEHRVERANSTALTUNGEN DES ERSTEN STUDIENABSCHNITTS Einführung in das Studium der Geschichtswissenschaft (Lehrveranstaltungen der Studieneingangsphase) 220.400 Burz U. Propädeutikum zum Studium

Mehr

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - -

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - - : А.А. Тихомиров 5 1953. -, - ( ), : «, -,, -,,. - - -,, - -, -...» [1]. -, -, -., - - - - [2],, - - -. - -. -,. - «-»., - -. -? - - -? - «-»? я C, - - c. -, -,,, -. «-». - - -. а а, - «-» [3]. -. - [4].

Mehr

Junge Theologen im >Dritten Reich<

Junge Theologen im >Dritten Reich< Wolfgang Scherffig Junge Theologen im >Dritten Reich< Dokumente, Briefe, Erfahrungen Band 1 Es begann mit einem Nein! 1933-1935 Mit einem Geleitwort von Helmut GoUwitzer Neukirchener Inhalt Helmut GoUwitzer,

Mehr

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Titel: Die Ära Otto Brenner in der IG Metall / Rainer Kalbitz Verfasser: Rainer

Mehr

SWAK. für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R

SWAK. für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R SWAK für Stadtgeschichtsforschung T A G U N G STADT UND NATIONALSOZIALISMUS W I E N, 9. B I S 1 2. O K T O B E R 2 0 0 7 EHRENSCHUTZ DR. MICHAEL HÄUPL Bürgermeister der Stadt Wien DR. ANDREAS MAILATH-POKORNY

Mehr

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Studien zur historischen Sozialwissenschaft 13 Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker von Gerhard Botz, Gerald Sprengnagel

Mehr

Inhalt. Von den ersten Menschen bis zum Ende der Karolinger Vorwort

Inhalt. Von den ersten Menschen bis zum Ende der Karolinger Vorwort Inhalt Vorwort Von den ersten Menschen bis zum Ende der Karolinger... 1 1 Menschen in vorgeschichtlicher Zeit... 2 1.1 Von der Alt- zur Jungsteinzeit... 2 1.2 Metallzeit in Europa... 4 2 Ägypten eine frühe

Mehr

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe

Neuerwerbungen. Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe angaben Seite 1 Jura 100 033 (1) Das islamische Recht : Geschichte und Gegenwart / Mathias Rohe Mathias Rohe Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. XV, 606 S. Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Tafeln 1-8 Die Kürassier- und Schweren Reiter-Regimenter der alten Armee. Feldgrau, 6. Jahrgang 1958, Sonderheft 10 Regiment der Gardes du Corps Tafel 9: Friedrich

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

Reihen im Franz Steiner Verlag

Reihen im Franz Steiner Verlag Reihen im Übersicht nach Fachgebieten Vor- und Frühgeschichte Die Ausgrabungen in Manching Prähistorische Bronzefunde Sesselfelsgrotte Altertumswissenschaften Altphilologie Hermes Einzelschriften Palingenesia

Mehr

zeitreise 3 zeitreise 2 Bayern Bayern Zeitreise Stoffverteilungsplan für Wirtschaftsschulen in Bayern, Klassenstufe 7

zeitreise 3 zeitreise 2 Bayern Bayern Zeitreise Stoffverteilungsplan für Wirtschaftsschulen in Bayern, Klassenstufe 7 zeitreise 2 zeitreise 3 Bayern Bayern Zeitreise Stoffverteilungsplan für Wirtschaftsschulen in Bayern, Klassenstufe 7 Klassenstufe 7 Zeitreise Bayern Band 2 Lehrplan Geschichte 7.1 Frühe Neuzeit (15 Unterrichtsstunden)

Mehr

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Festschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der gesetzlichen Rentenversicherung Im Auftrag des Vorstandes des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Ernst Ferdinand Chirurg Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel

Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel VERTRETUNGSPROFESSUREN / PRIVATDOZENTUR SoSe 2009 Professur für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte in kommissarischer Vertretung an der Kunsthochschule-Universität Kassel Vorlesung: Lebende Bilder: Tableaux

Mehr

Norbert Kricke. Erschienen zur Ausstellung. Staatsgalerie Stuttgart Dezember Januar 1977

Norbert Kricke. Erschienen zur Ausstellung. Staatsgalerie Stuttgart Dezember Januar 1977 Norbert Kricke Erschienen zur Ausstellung Staatsgalerie Stuttgart Dezember 1976 - Januar 1977 Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster Landschaftsverband Westfalen-Lippe März -

Mehr

Ernst Klett Schulbuchverlag Leipzig

Ernst Klett Schulbuchverlag Leipzig Asmut Brückmann Rolf Brütting Peter Gautschi Edith Hambach Uwe Horst Georg Langen Peter Offergeid Michael Sauer Volker Scherer Franz-Josef Wallmeier Ernst Klett Schulbuchverlag Leipzig Leipzig Stuttgart

Mehr

Historiker Staatswissenschaftler

Historiker Staatswissenschaftler Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Adolf Friedrich Johann Historiker Staatswissenschaftler Berlin

Mehr

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG Festschrift für Peter Steinacker zum 60. Geburtstag herausgegeben von Hermann Deuser, Gesche Linde und Sigurd Rink N. G. ELWERT VERLAG MARBURG 2003 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort

Mehr

BYZANZ VON PETER SCHREINER R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN , überarbeitete Auflage

BYZANZ VON PETER SCHREINER R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN , überarbeitete Auflage BYZANZ VON PETER SCHREINER 2., überarbeitete Auflage \ R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 1994 INHALT Vorwort Vorwort zur 2. Auflage XIII XV I. Darstellung 1 Einleitung: Das Phänomen Byzanz 1 A. Die zeitlichen

Mehr

PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS

PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS PRASIDENTENKONFE'RENZ DER LAND- WIRTSCHAFTSKAMMERN USTERREICHS \ Wien I., Lijwclstrafle 14 bis 16. " Telephon: U-25-5-35. Vorsitzendcr: Landcshauptmann Josef Reith c r,~ Prisidcnt der 'Landwirtschaftskammcr

Mehr

., :14; "3<=14,

., :14; 3<=14, «..».. 2010 2 :,.. ;,.. -, : / :, 2010.. ISBN - - XIX XX,, -,, -,. - -.,.,.,...,..,,, -,. ISBN.., 2010 3 1 I. : 8 1.1.. : 9 1.2. :.. 12 1.3. :.19 1.4. :. 27 1.5. :. 33 1.6. : - 41 II. :. 48 2.1. : 48 2.2.

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( ) Archiv für Geographie Findbuch (1908 1978) , Georg Paul Erich (1908 1978) * 17.6.1908 Steinbach, Kr. Züllichau 11.8.1978 Hochschul-Professor für Geographie und Kartographie K 444 Reifeprüfung an der Oberrealschule

Mehr

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik

Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik Gesellschaftlicher Wandel im Jahrhundert der Politik Nordwestdeutschland im internationalen Vergleich 1920-1960 Herausgegeben von Michael Prinz FERDINAND SCHÖNINGH Paderborn München Wien Zürich Inhaltsverzeichnis

Mehr

Findbuch. Zugang 711 Boerschmanniana. Universität zu Köln

Findbuch. Zugang 711 Boerschmanniana. Universität zu Köln Findbücher des Universitätsarchivs Köln Findbuch Zugang 711 Boerschmanniana Universität zu Köln Herausgeber: Programmgestaltung und Redaktion: UNIVERSITÄT ZU KÖLN DER REKTOR Universitätsarchiv Dr. Andreas

Mehr

Handbuch Controlling. Herausgegeben von Elmar Mayer und Jürgen Weber. C.E. Poeschel Verlag Stuttgart

Handbuch Controlling. Herausgegeben von Elmar Mayer und Jürgen Weber. C.E. Poeschel Verlag Stuttgart Handbuch Controlling Herausgegeben von Elmar Mayer und Jürgen Weber C.E. Poeschel Verlag Stuttgart Inhalt Vorwort Autorenverzeichnis V XV Teill Grundlagen des Controlling Ursprünge, Begriff und Ausprägungen

Mehr

Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht

Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht Karsten Behrndt Zwischenaufgaben für den Geschichtsunterricht Handlungsorientierte Materialien zu den Lehrplanthemen der Sekundarstufe I Bergedorfer Kopiervorlagen Zu diesem Material Die Zwischenaufgaben

Mehr

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG Theologische Fakultät EINLADUNG Thomas-Akademie 2016 Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch MITTWOCH, 16. MÄRZ 2016, 18.15 UHR UNIVERSITÄT LUZERN, FROHBURGSTRASSE 3,

Mehr

Geschichte der Christenheit

Geschichte der Christenheit Kurt Aland Geschichte der Christenheit Band I: Von den Anfängen bis an die Schwelle der Reformation Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn Inhalt Vorwort 9 Die Anfänge der Christenheit 11 I. Die Auseinandersetzung

Mehr

Vortrage Reden Erinnerungen

Vortrage Reden Erinnerungen Vortrage Reden Erinnerungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH MaxPlanck Vorträge Reden Erinnerungen Herausgegeben von Hans Roos und Armin Hermann.~. T Springer Dr. Dr. Hans Roos Professor Dr. Max

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5

Inhaltsverzeichnis. A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 Inhaltsverzeichnis A. Einleitung... 1 I. Ziel der Arbeit... 1 II. Vorgeschichte bis 1914... 5 B. Studium... 7 I. Studienbedingungen... 7 1. Gebäudesituation und Fakultätsräume... 7 2. Lebensverhältnisse

Mehr

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek.

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek. CaritasBibliothek Die Bibliothek für Soziales www.caritasbibliothek.de Bibliographie zur Caritas-Bibliothek Monographien Laslowski, Ernst; Rolfes, Hermann: Die Caritasbibliothek in Freiburg i. Br. 1896

Mehr

Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik

Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik Kino in der Stadt Eine Frankfurter Chronik Herausgegeben von für das Kulturdezernat derstadt Frankfurt am Main und das Deutsche Filmmuseum EichbornVerlag Inhalt I. Filmgeschichtliches DetlefHoffmann Die

Mehr

Hermann Ehmer. Geschichte der Grafschaft Wertheim

Hermann Ehmer. Geschichte der Grafschaft Wertheim Hermann Ehmer Geschichte der Grafschaft Wertheim Verlag E. Buchheim, Nachf., Wertheim 1989 Inhaltsverzeichnis Vorwort 9 Einleitung 12 I. Vorgeschichte 19 1. Der Main-Tauber-Raum bis zum frühen Mittelalter

Mehr

Ernst Klett Schulbuchverlag

Ernst Klett Schulbuchverlag I E Asmut Brückmann Rolf Brütting Peter Gautschi Edith Hambach Gerhard Henke-Bockschatz Uwe Horst Georg Langen Peter Offergeid Volker Scherer Susanne Thimann-Verhey Franz-Josef Wallmeier Ernst Klett Schulbuchverlag

Mehr

Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten ( )

Die Pharmazie an der Universität Frankfurt am Main im Wandel der Zeiten ( ) AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN UND DER LITERATUR Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse Jahrgang 2006 Nr. 1 Herbert Oelschläger und Sieglinde Ueberall Die Pharmazie an der Universität

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

Aktionswoche Armut. Armut und Rente

Aktionswoche Armut. Armut und Rente Aktionswoche Armut Bücher und Ratgeber zum Thema Armut und Rente...und noch mehr in der Stadtbibliothek Tuttlingen Alle Bücher sind in der Stadtbibliothek Tuttlingen, Schulstr. 6 ausleihbar Öffnungszeiten

Mehr

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas

Technik. P 000 Schlü. Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, P 000 Bas Technik P 000 Schlü Schlüsseltechnologien - Heidelberg : Spektrum, 1995. P 000 Bas Basiswissen Schule - Technik - Mannheim : Bibliographisches Inst. Mannh, 2001. Macaulay, David: Macaulay's Mammutbuch

Mehr

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck

Paul. Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart. Verlag C.H.Beck Paul Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart Verlag C.H.Beck INHALT I Einleitung: Fragen an Demokratie 9 II Anfänge Nicht wir: Die Erfindung der Demokratie in Athen 26 2 Herrschaft des Volkes: Funktionsweisen

Mehr

Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte

Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte Informationen zum Ersten Staatsexamen: Geschichte der Neuzeit Neueste Geschichte 1. Anmeldung zum Ersten Staatsexamen bzw. der Ersten Staatsprüfung im Lehramt Die Anmeldung zum Ersten Staatsexamen im Lehramt

Mehr

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände

Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER. Sämtliche Werke REIHE A. Notenbände Musikwissenschaftliche Editionen Publikationsverzeichnis Stand: Juni 2016 RICHARD WAGNER Sämtliche Werke Träger: Gesellschaft zur Förderung der Richard Wagner-Gesamtausgabe e.v., Mainz, Vorsitzender: Professor

Mehr

1. Was ist Kirchengeschichte?

1. Was ist Kirchengeschichte? 1. Was ist Kirchengeschichte? Markschies, Christoph: Arbeitsbuch Kirchengeschichte. Tübingen 1995. Gause, Ute: Kirchengeschichte und Genderforschung. Tübingen 2006. Zwitter aus Theologie und Geschichtswissenschaft

Mehr

Mittlere und Neuere Geschichte

Mittlere und Neuere Geschichte A Aa Az Allgemeine Hilfsmittel: Bibliographien, Lexika, Sach- und Sprachwörterbücher, Geschichte als Wissenschaft, Historische Hilfswissenschaften, Historische Demographie, Berufsfelder für Historiker

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

1. politikgeschichtliche Dimension 2. wirtschaftsgeschichtliche Dimension 3. sozialgeschichtliche Dimension 4. kulturgeschichtliche Dimension

1. politikgeschichtliche Dimension 2. wirtschaftsgeschichtliche Dimension 3. sozialgeschichtliche Dimension 4. kulturgeschichtliche Dimension Zentralabitur Jahrgangsstufe 11/I Thema: Die Idee Europa" Lernbereich I: Lernbereich II: Lernbereich III: Zeitfeld: 1. politikgeschichtliche Dimension 2. wirtschaftsgeschichtliche Dimension 3. sozialgeschichtliche

Mehr

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus

Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Margit Mayr Evangelisch in Ständestaat und Nationalsozialismus Zur Geschichte der evangelischen Kirche in Österreich unter besonderer Berücksichtigung oberösterreichischer Gemeinden im Ständestaat und

Mehr

Seminar: Humanistische Soziologie

Seminar: Humanistische Soziologie FS 16 Peter-Ulrich Merz-Benz Seminar: Humanistische Soziologie MI 14.00 15.45 Humanismus war in der Soziologie bisher kein Thema. Und die vereinzelten Bemühungen um eine humanistische Soziologie besitzen

Mehr

Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch

Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch Politisches Denken im 20. Jahrhundert Ein Lesebuch Herausgegeben von Herfried Münkler Piper München Zürich Inhalt Vorwort 11 Vorbemerkung zur zweiten Auflage 14 I. Gegenstand. 15 Einleitung 16 Politik/Das

Mehr

Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ' Band 2 Art. 38-146 Bearbeitet von Prof. Dr. Axel Azzola, Technische Hochschule Darmstadt Prof. Dr. Dieter Birk, Universität Münster Prof.

Mehr

Geschichte betrifft uns

Geschichte betrifft uns Geschichte betrifft uns Allgemeine Themen Geschichte des jüdischen Volkes Seuchen in der Geschichte Sterben und Tod Frauenbewegung in Deutschland Polen und Deutsche Japan Mensch und Umwelt in der Geschichte

Mehr

PRU I: Ostmitteleuropa: Definitionen und Raumbilder Begriff Osteuropa

PRU I: Ostmitteleuropa: Definitionen und Raumbilder Begriff Osteuropa PRU I: Ostmitteleuropa: Definitionen und Raumbilder Begriff Osteuropa eine Erfindung der Aufklärung, davor Nordeuropa vor der Aufklärung Osteuropa zum nördlichen Europa gezählt, die Nord-Süd-Dichotomie

Mehr

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb NIEDERÖSTERREICH Rosskopf Helmut 288 Haas Rudolf 283 Rottner Rudolf 283 Zettel Georg 281 Glöckl Bernhard 271 Stockner Hermann 265 1671 Ing. Anton Fitzthum 2. Platz OBERÖSTERREICH

Mehr

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen Institut für Katholische Theologie Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Linus Hauser Karl-Glöckner-Straße 21 H 35394 Gießen Tel.: 0641 / 99-27200 Fax.: 0641 / 99-27249 Email: linus.hauser@katheologie.uni-giessen.de

Mehr

Schmidhuber, Martina (Hg.), Formen der Bildung. Einblicke und Perspektiven, Frankfurt a.m. u.a. 2010.

Schmidhuber, Martina (Hg.), Formen der Bildung. Einblicke und Perspektiven, Frankfurt a.m. u.a. 2010. Proseminar Wissenschaftliches Arbeiten und Philosophische Propädeutik Dr. Michael Zichy RICHTLINIEN FÜR DIE LITERATURANGABE I. Bücher (selbstständige Quellen) Nachname Verfasser/Herausgeber, Vorname(n)

Mehr

Texte zu Ferdinand Nigg von Evi Kliemand, Sonnblickstrasse 6, FL-9490 Vaduz 1/5

Texte zu Ferdinand Nigg von Evi Kliemand, Sonnblickstrasse 6, FL-9490 Vaduz 1/5 Bibliographie zu Ferdinand Nigg 1950: Kanonikus Anton Frommelt: 'Ferdinand Nigg', 1950, im: Jahrbuch des Historischen Vereins des Fürstentum Liechtenstein; Band * 1965: Anton Frommelt: 'Ferdinand Nigg

Mehr