BALI 16 Tage TRAUM-RADREISE AUF DER FASZINIERENDEN GÖTTERINSEL HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BALI 16 Tage TRAUM-RADREISE AUF DER FASZINIERENDEN GÖTTERINSEL HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER"

Transkript

1 Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER BALI 16 Tage TRAUM-RADREISE AUF DER FASZINIERENDEN GÖTTERINSEL Bali mit dem Namen verbindet sich die Vorstellung vom «Paradies auf Erden», wo die Menschen immer glücklich sind und von der Natur üppig beschenkt werden. Es ist eine wunderschöne wie auch geheimnisvolle Insel mit äusserst gastfreundlichen Menschen. Abseits der Touristenpfade erwartet uns auf Bali eine einzigartige Kultur und eine wunderschöne, vielfältige Landschaft. Wir erhalten einen tiefen Einblick in das Leben der Balinesen, die nach wie vor sehr verbunden sind mit ihrer Religion, dem balinesischen Hinduismus, welcher in täglichen Zeremonien praktiziert wird und es in dieser Art nur auf Bali gibt. So kommen wir während unserer Reise immer wieder an Tempelfesten und Zeremonien vorbei und begegnen fröhlich lachenden Gesichtern. Wir biken auf abgelegenen Strässchen durch die Reisterrassen, die wie von Landschaftsarchitekten an den Hängen der Vulkanberge angelegt sind. Mit dem Bike entdecken wir ursprüngliche und noch weitgehend unberührte Gegenden dieses Inselparadieses. Wir besteigen Vulkanberge, geniessen faszinierende Ausblicke, baden in Kraterseen, relaxen in heissen Quellen, schnorcheln und tauchen an von Korallenriffen gesäumten Sandstränden. Alle Übernachtungen sind in schönen Hotels, oft direkt am Meer und meistens mit Swimmingpool. Wir bleiben fast immer für zwei Nächte im selben Hotel. HIGHLIGHTS ON ON OFF OFF ON OFF OFF OFF KONDITION TECHNIK Mit Trekking- oder Tourenrad fahrbar Frontgefedertes Mietbike, solange Vorrat Sanftes River-Rafting auf dem Ayung-Fluss Wanderung auf den Mount Batur (8 km, ca. 2 Std.) Meerestempel Pura Tanah Lot

2 Hot Springs und Delfine beobachten in Lovina TERMINE Besteigung des Vulkans Mount Batur Traumstrand "White Sands Beach" Reise garantiert Joe Spörri BALI-3/17 CHF 3750 ausgebucht Königliche Bäder in Tirtagangga Wanderung durch Reisfeldterrassen Tag: Flug von Europa nach Denpasar Reise garantiert Wir treffen uns am Morgen zum Check-in im Flughafen Zürich. Der Abflug Richtung Asien ist gegen Mittag. lokale deutschsprachige Reiseleitung BALI-4/17 CHF 3980 buchbar bis freie Plätze Tag: Sonnenuntergang beim Meerestempel Pura Tanah Lot Gegen Mittag kommen wir in Denpasar, der Hauptstadt von Bali, an. Unser Bus bringt uns ins Hotel beim Pura Tanah Lot. Am Nachmittag haben wir Zeit zum Baden und Relaxen am kleinen Hotelpool. Beim zauberhaften Pura Tanah Lot erleben wir hautnah die Verbundenheit der Balinesen mit ihrer Religion. In der Tempelanlage legen sie feierlich ihre bunten Opfergaben nieder. Am Abend geniessen wir den ersten schönen Sonnenuntergang auf Bali. Reise garantiert Joe Spörri BALI-1/18 CHF 3750 freie Plätze Lokale deutschsprachige Reiseleitung BALI-2/18 CHF 3490 freie Plätze Transfer: Bus 30 km Übernachtung: Hotel mit Pool in Tanah Lot Tag: Die schönsten Reisterrassen Balis bei Jatiluwih, ein Unesco-Weltnaturerbe Mit dem Bus fahren wir zum Batukaru-Tempel hoch. Der Tempel liegt idyllisch auf einer Lichtung mitten im Urwald, direkt am Fusse des Vulkans Gunung Batukaru. Er ist mit 2'276 Metern der zweithöchste Berg auf Bali. Bei Jatiluwih beginnt unsere Entdeckungsfahrt mit dem Bike durch die schönsten Reisterrassenlandschaften Balis, sie zählen zum UnescoWeltnaturerbe. Wir geniessen unvergessliche Ausblicke über die Reisfelder bis zur Südküste von Bali. Unsere Route führt uns durch abgelegene Bergdörfer und eine üppige Vegetation. Am Wegrand entdecken wir exotische Früchte wie Bananen, Ananas, Schlangenfrucht, Durian und viele mehr, die frisch geerntet traumhaft schmecken. Unterwegs trinken wir eine Tasse Kopi Luwak, den teuersten Kaffee der Welt. Er wird auch Katzen-Kaffee genannt, warum, erfahren wir vor Ort. Gegen Mittag erreichen wir eine heisse Quelle, in der wir gemütlich baden und relaxen. Eine Schussfahrt führt uns durch einen Bambuswald zurück ans Meer bei Tanah Lot. Es kann jederzeit ins Begleitfahrzeug gewechselt werden. Das Abendessen geniessen wir in einem Restaurant auf einer Klippe mit Sicht auf das Meer und den Pura Tanah Lot Tempel. Individualreise lokale deutschsprachige Reiseleitung bei 2 Personen ab CHF 2980 bei 4 Personen ab CHF 2590 bei 6 Personen ab CHF Flugpreis ab CHF 1000 freie Plätze REISEINFO Teilnehmerzahl: Bikestrecke: km, 380 Hm up, 1200 Hm down Transfer: Bus 40 km Übernachtung: Hotel mit Pool in Tanah Lot 8 15 Personen Individualreise ab 2 Personen 4. Tag: Mittagessen bei einer balinesischen Familie Vom Hotel aus radeln wir heute nach Ubud. Wir sind meist auf verkehrsarmen Nebenstrassen Dani Stöhr BALI-3/18 CHF 3890 freie Plätze Anmeldeschluss: 8 Wochen vor Abreise

3 unterwegs, fahren vorbei an ausgedehnten Reisfeldern und schauen den Reisbauern bei ihrem Handwerk zu. Auf halber Strecke spazieren wir durch den schönen, mit bunten tropischen Pflanzen angelegten Garten des Tempels Pura Taman Ayun. Im Dorf Baha sind wir zu Gast bei einer einheimischen Familie. Wir erhalten Einblick in ein traditionelles balinesisches Haus und erfahren viel über die Lebensgewohnheiten der Balinesen. Bevor wir uns verabschieden, geniessen wir ein feines balinesisches Mittagessen. Am späten Nachmittag besuchen wir den grossen Affenwald in der Nähe des bekannten Künstlerdorfes Ubud. Bikestrecke: 39 km, 370 Hm Übernachtung: Hotel mit Pool in Ubud 5. Tag: River-Rafting auf dem Ayung-Fluss Eine sanfte River-Raftingtour auf dem Ayung-Fluss steht heute auf dem Programm. Der Fluss liegt in einer wunderschönen dichtbewachsenen Dschungel-Schlucht. Bei diesem intensiven Naturerlebnis bleibt bestimmt niemand trocken! Am Nachmittag haben wir Zeit für eine entspannende Massage im Hotel, für einen Einkaufsbummel im Künstlerdorf Ubud oder für einen Spaziergang durch den Affenwald. Am Abend besuchen wir eine Tanzvorführung und lassen uns von den traditionellen balinesischen Tempeltänzen verzaubern. Übernachtung: Hotel mit Pool in Ubud 6. Tag: Wassertempel am Bratan-See und Talfahrt zu heissen Quellen Eine kurzweilige Busfahrt führt uns zum Bratan-See, auf 1200m. Dort bewundern wir den einzigartigen Wassertempel Pura Ulun Danu Bratan und besuchen den bunten Früchte- und Gemüsemarkt von Bedugul. Beim Affenpass, der uns einen fantastischen Ausblick auf zwei smaragdgrüne Kraterseen und das Meer im Norden bietet, beginnt unsere Talfahrt. Nach einer 25 Kilometer langen Abfahrt durch, je nach Erntezeit, fein duftende Kaffee-, Nelken-, Früchteund Blumenpflanzungen, entspannen wir uns in den heissen Quellen in Banjar. Wer interessiert ist, kann vorgängig den buddhistischentempel bei Banjar besuchen. Von dort ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Hotel am schwarzen Sandstrand von Lovina. Bikestrecke: 45 km, 180 Hm up, 1300 Hm down Transfer: Bus 50 km Übernachtung: Hotel mit Pool am Lovina Strand 7. Tag: Lovina Hills Biketour Fakultativ kann man am frühen Morgen mit einem traditionellen Auslegerboot aufs Meer hinaus fahren, um die zahlreichen Delfine in der Lovina Bucht zu beobachten. Nach dem Frühstück unternehmen wir eine kurze Radtour in die Lovina Hills und geniessen immer wieder schöne Ausblicke auf Balis Nordküste und das offene Meer. In einem kleinen Schulhaus besuchen wir eine Klasse und lernen den balinesischen Schulalltag kennen. Am Nachmittag haben wir Zeit zum Sonnenbaden, Schnorcheln und Flanieren am Strand. Bikestrecke: 25 km, 350 Hm Übernachtung: Hotel mit Pool am Lovina Strand

4 8. Tag: Vulkanlandschaft beim Gunung Batur Heute steht die Königsetappe auf dem Programm: Wir überwinden gut 1700 Höhenmeter (Mitfahrgelegenheit im Begleitfahrzeug ist gewährleistet) auf einer guten Asphaltstrasse. Immer wieder kommen wir an kleinen Dörfern vorbei, deren Einwohner uns mit Interesse begegnen. Stolz erreichen wir Kintamani, das höchstgelegene Dorf Balis, wo wir mit einem atemberaubenden Ausblick in die bizarre Kraterlandschaft des Gunung Batur belohnt werden. Bikestrecke: 42 km, 1780 Hm Übernachtung: Hotel in Kintamani 9. Tag: Besteigung des Vulkanberges Batur und Radtour nach Sidemen und Selat Morgens um 4 Uhr starten wir die zweistündige Wanderung auf den 1717 Meter hohen, noch aktiven Vulkan Gunung Batur (diverse Fumarolen verströmen Schwefeldampf). Auf dem Gipfel angekommen, erleben wir einen unvergesslichen Sonnenaufgang und geniessen die Aussicht auf den Batur-See. Nach dem Abstieg und Frühstück im Hotel erwarten uns 1200 Höhenmeter Abfahrt im Radsattel. Wir erreichen Sidemen, wo wir das Mittagessen einnehmen. Weiter geht es durch malerische Reisfelder, die zu den schönsten auf Bali zählen, nach Selat. Wir übernachten in einem einfachen, originellen Hotel mit Sicht auf den heiligen Berg Mount Agung, umgeben von Reisfeldern. Bikestrecke: 45 km, 450 Hm up, 1200 Hm down Wanderung: 8 km, 720 Hm Übernachtung: in einfachem Hotel an schönster Lage in Selat 10. Tag: Königliche Bäder in Tirtagangga Weiter geht die Fahrt Richtung Osten, am Fusse des heiligen Berges Mount Agung entlang. Er ist mit 3142 Metern der höchste Berg Balis und im Leben der Balinesen sehr wichtig. Hier sollen die Geister der Ahnen wie auch einige Götter leben. Nach einer schönen, einfachen Abfahrt durch Schlangenfruchtpflanzungen und vorbei an einzigartigen, terrassierten Reisfeldern erreichen wir am Mittag den Wasserpalast von Tirtagangga, welcher von einer schönen Gartenanlage umgeben ist. Wir geniessen ein erfrischendes Bad in den königlichen Bädern. Gegen Abend erreichen wir die Traumstrände von Amed, ganz im Osten der Insel. Bikestrecke: 45 km, 350 Hm up, 840 Hm down Übernachtung: Hotel mit Pool am Amed Strand 11. Tag: Baden und Schnorcheln an den Sandstränden An unserem Ruhetag vergnügen wir uns beim Baden, Schnorcheln und Tauchen. Nur wenige Meter vom Strand entfernt, können wir beim Schnorcheln am Hausriff viele verschiedene, farbige Fische und Korallen entdecken. Nicht weit vom Hotel entfernt liegt Tulamben. Dort befindet sich nahe der Küste ein antikes Schiffswrack, dessen farbenfrohe Unterwasserwelt wir tauchend erforschen können. Ein ideales Ziel auch für Tauchanfänger, um mal einen Probetauchgang zu absolvieren. Wer Lust hat, kann mit einem Fischerboot (balinesische Auslegerboote) aufs Meer hinausfahren. Eine traditionelle Massage am Strand rundet diesen Ruhetag perfekt ab. (Alle Aktivitäten und Ausflüge sind fakultativ.) Ruhetag: alle Aktivitäten und Ausflüge sind fakultativ

5 Übernachtung: Hotel mit Pool am Amed Strand 12. Tag: Biketour um das wilde Ostkap Balis zum Traumstrand White Sands Beach Heute umrunden wir das Ostkap auf einer anspruchsvollen Strasse, die stets auf- und abwärts führt und sich durch die Landschaft schlängelt. Wir entdecken eine sehr wenig entwickelte Region Balis und werden mit fantastischen Ausblicken aufs Meer und, bei klarem Wetter, auf die Nachbarinsel Lombok belohnt. Am Mittag erreichen wir den Traumstrand White Sands Beach. Er ist einer der schönsten Strände Balis. Wir baden im warmen Meer und geniessen frische Meeresfrüchte zum Mittagessen. Von hier fahren wir mit dem Bus nach Candi Dasa, unserem heutigen Tagesziel. Bikestrecke: 38 km, 650 Hm Transfer: Bus Übernachtung: Hotel mit Pool in Candi Dasa 13. Tag: Reisfeldwanderung Bali Aga in Tenganan Am Morgen unternehmen wir eine interessante Wanderung durch die weiten Reisterrassen mit Blick auf den mächtigen Mount Agung. Unterwegs schauen wir den Reisbauern bei ihrem Handwerk zu und können vielleicht sogar bei der Reispflanzung oder ernte selbst Hand anlegen. Unsere Wanderung führt uns nach Tenganan. Hier leben die Bali Aga, die «alten Balinesen», die vorhinduistische Bevölkerung von Bali. Anschliessend fahren wir mit dem Bus zu unserem Strandhotel am Jimbaran Strand. Wanderung: 5 km, 150 Hm Transfer: Bus 95 km Übernachtung: Hotel mit Pool am Jimbaran Strand 14. Tag: Ruhetag am Strand oder fakultative Ausflüge Den heutigen Ruhetag geniessen wir mit Relaxen am Pool oder Strand und Baden im Meer. Es besteht die Möglichkeit für fakultative Ausflüge ins nahe gelegene Kuta zum Wellenreiten und Einkaufen oder einen Bootsausflug zum Schnorcheln und Tauchen. Unser Abschlussessen geniessen wir in einem feinen Restaurant am Strand. Ruhetag: alle Aktivitäten und Ausflüge sind fakultativ Übernachtung: Hotel mit Pool am Jimbaran Strand 15. Tag: Letzte Impressionen und Einkäufe in Bali Am Morgen haben wir Zeit zur freien Verfügung, um Einkäufe zu tätigen oder eine letzte entspannende Massage am Strand zu geniessen. Für die, die eine individuelle Ferienverlängerung gebucht haben, geht die Reise weiter. Alle anderen fliegen gegen Abend, um viele unvergessliche Erlebnisse reicher, zurück nach Europa.

6 16. Tag: Ankunft in Europa Am frühen Morgen kommen wir in Europa bzw. im Flughafen Zürich an. ANFORDERUNGEN Das Konditions-Level für diese Tour ist 2, eine Etappe entspricht jedoch dem Level 3 (Steigung 1700 Höhenmeter). Die meisten Etappen führen über asphaltierte Strassen mit wenig Verkehr. Die asphaltierten Nebenstrassen sind zum Teil in die Jahre gekommen und weisen viele Löcher und Unebenheiten auf. Es gibt einige kurze, steile Steigungen (das Rad kann geschoben werden) und Abfahrten. Eine interessante Reise auch für Begleitpersonen ohne Bike. Auf der ganzen Tour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung. Strecke Total ca. 350 Kilometer und ca Höhenmeter während 9 Tages-Etappen im Radsattel. KARTE

7 AUSRÜSTUNGSLISTE Bikeausrüstung Mountainbike (Trekkingrad auch möglich) vom Fahrradhändler ca. 3 Wochen vor Abreise kontrolliert oder Mietbike bzw. Miet-E-Bike evtl. eigener Sattel, eigene Klickpedalen wenn Bike vor Ort gemietet wird (Mietbikes haben Bärentatzen) Tagesrucksack (für Bergbesteigung) oder/und Lenkertasche für unterwegs (Fotoapparat, Regenschutz, Dokumente, Zwischenverpflegung) und als Handge-päck im Flugzeug Helm tragen ist obligatorisch! Bikehandschuhe kurz, zum Rad fahren und zur Mt. Batur Bergbesteigung, sind obligatorisch! Bikehosen und Bikeleibchen nach Bedarf, mind. 2x kurzer Satz Bikeregenjacke als Regen- und Windschutz, evtl. GoreTex Bikeschuhe mit/ohne Klickpedalen Trinkbidon oder Camelbak (mind. 1.5lt.), evtl. 2. Bidonhalter ans Rad montieren 1 Ersatzschlauch inkl. Handpumpe (für Touren-/Trekkingräder 28", bitte 2 Ersatzschläuche mitnehmen, bat führt keine im Werkzeugkoffer) Pneuflickzeug, evtl. Spezialwerkzeug, z.b. für Magura, Pumpe für Federgabel Spezialteile für das eigene Fahrrad, z.b. spezielle Speichen, Schlauchlos reifen, Schaltauge, Pumpen für luftgefederte Gabeln, Werkzeug und Ersatz material für Scheibenbremsen/ Hydraulikbremsanlagen, Coda Kurbeln etc. Fahrradschloss (Schloss mit 2 Schlüsseln), bitte auch mitnehmen wenn du ein Bike mietest

8 Reiseausrüstung 1 Reisetasche oder 1 grosser Rucksack (Schalenkoffer ungünstig) Zusätzliche Schuhe: stabile Trainingsschuhe für Mt. Batur Bergbesteigung und Sandalen kurz und langarm Kleidung (von Vorteil synthetische Kleider) Pullover (für kühle Nächte in hochgelegenen Gebieten und auf dem Mt. Batur) Schnorchelausrüstung wer hat (kann meistens auch gemietet werden) Badeschuhe für im Meer (an den Stränden mit Korallenriffen müssen immer Badeschuhe zum Schutz vor Verletzungen getragen werden) T-Shirts, Hemd/Blusen (auch langarm, als Schutz vor Sonnenbrand / Mücken) Sonnenschutz (Sonnenbrille, Kopfbedeckung, Tuch, Sonnencreme) Frottiertuch, Badesachen, usw. Unterwäsche, Socken Toilettenartikel Evtl. Kontaktlinsen usw. Sarong und Hüftschal für die Tempelbesuche (können wir gemeinsam direkt in Bali kaufen) Kleider können in Bali sehr günstig gekauft werden! Verschiedenes Kleinstapotheke (First Aid Kit ist obligatorisch), trägt jeder Teilnehmer immer auf sich: Blutgruppenausweis, Merfenstift, Elastbinde, Druck- und Schnellverband für Notfallbehandlung unterwegs! (Der Organisator führt auf Gruppenreisen eine grosse Reiseapotheke mit) Impfausweis: Mit Allergien auf Arzneimittel vermerkt (Antibiotika, z.b. Bac trim, Penicillin etc.) Persönliche Medikamente: z.b. Antibrumm forte und Vitamin B1, Vita Merfen, Lippenschutz, sonstige Medikamente bei individuellen Beschwerden Sackmesser, Feuerzeug, Schnur (z.b. Wäscheleine), Waschmittel, Nähzeug usw. Zwischenverpflegung z.b. Balisto, Dörrfrüchte, Mineralsalze (nach Belieben) Isotonische Getränke z.b. Sponser-Produkte, Isostar etc. (nach Belieben) 1 Taschenlampe pro Person (Stirnlampe von Vorteil für die Mt. Batur Nachtbesteigung!) Erfrischungstücher, evtl. Ersatzrolle persönliches WC-Papier (nur Notration) Knirps (Regenschirm? Es kann abends auf dem Weg zum Restaurant regnen) Fotokamera (wasserdicht verschliessen!) mit Ladegerät und Memorycards Adapter, um mitgebrachte Elektrogeräte benutzen zu können Kleider und Schuhe sind bei der einheimischen Bevölkerung sehr begehrt. Verglichen mit uns sind die Leute arm. Mit sinnvollen Geschenken ist es leicht, grosse Freude zu bereiten. Deshalb empfehlen wir, im Reisegepäck noch schöne gebrauchte Sachen mitzunehmen, welche wir am Schluss der Reise verschenken können. Das Wichtigste Reisepass / Visum - Gültigkeitsdauer überprüfen (siehe Reisehinweise) Visumgebühr USD 25. in bar für die Einreise in Bali E-Ticket / Flugplan - wird 7 bis 10 Tage vor Abflug durch bike adventure tours per Post zugestellt Fotokopien - aller Reisedokumente, wie Pass etc. mitnehmen und getrennt von den Originalen aufbewahren Bauchgurt - für Pass etc. Jeder Teilnehmer ist für seinen Pass/Ticket/Geld/Kreditkarten selber verantwortlich Versicherungsnr. - Policen- und Notfallnummer der Reiseversicherung / Krankenkasse, REGA-Gönnerausweis

9 Geldbedarf allgem. Geldbedarf - pro Person ca. CHF 400. (für nicht inbegriffene Mahlzeiten, alkoholfreie Getränke) Gruppenkasse - Der Reiseleiter teilt dir zu Beginn der Reise mit, ob er eine Gruppenkasse führen wird (um die Abrechnung in den Restaurants zu vereinfachen). Trinkgeld - pro Person ca. CHF 50. (Individualreisen: separate Infos folgen) persönliche Auslagen - Betrag je nach persönlichem Bedürfnis. (für alkoholische Getränke, Souvenirs, Ausgang, etc.) Währung - Bitte nimm die angegebenen Beträge bar in CHF / Euro mit. Gepäck Wir machen darauf aufmerksam, dass die Gewichtslimite nicht überschritten werden darf. Ein normales Bike wiegt ca. 12 kg dazu kommt die Verpackung (Karton 4.5 kg, Biketasche 3 kg oder Plastik-sack 1 kg). Bitte wieg dein Gepäck zu Hause, um Überraschungen am Flughafen zu vermeiden. Übergewicht wird verrechnet. Die definitiven Gewichtslimiten sind auf dem definitiven Flugplan ersichtlich, der mit dem E-Ticket zugestellt wird. Handgepäck Bitte nimm deine Bikeschuhe, einen Satz Bikehosen und Biketrikot sowie deinen Helm und die Bikehandschuhe ins Handgepäck. Somit ist gewährleistet, dass du auch biken kannst, falls dein Gepäck verspätet ankommt. Hinweis Werkzeug, Sackmesser, Luftpatronen, Bikeschloss, Bidon und Peda len sowie flüssige Gegenstände (Sonnencreme, etc.) bitte im Reise gepäck verstauen (nicht im Handgepäck!). Nimm alle anderen schweren Gegenstände ins Handgepäck. Die Handgepäckslimite bitte ausschöpfen. Wichtige Hinweise von bike adventure tours: Gruppenreisen: Auf den Gruppenreisen führt bike adventure tours für BikeVerschleissmaterial (Schläuche, Reifen/Pneus usw.) sowie für einfache Reparaturen einen kompletten Werkzeugkoffer für die gängigen Bike-Komponenten von Shimano mit. Bei Pannen hilft die Reiseleitung. Ebenfalls mit dabei ist ein breit gefächerter Arztkoffer. Ausnahme 27.5 und 29 Zoll Bikes: Jeder Kunde, der ein 27.5 oder 29 Zoll Bike mit sich führt muss das Verschleissmaterial und die Ersatzteile, wie Schläuche und Reifen/Pneu selbst mitbringen. Unser Standardmaterial ist für klassische 26 Zoll Bikes ausgelegt. Individualreisen: Auf den Individualreisen wird Werkzeug mitgeführt, bitte nehmt das Bike-Verschleissmaterial und die Ersatzteile für euer eigenes Bike selbst mit. Arztkoffer wird keiner mitgeführt, bitte nehmt eure eigenen Medikamente (je nach Bedarf) mit. Das separate Merkblatt für die Fahrrad-Verpackung/Transport wird zusammen mit dem E-Ticket verschickt (ca Tage vor Abreise). REISEINFORMATIONEN Einreisebestimmungen Für unsere Reise nach Bali benötigen Schweizer, deutsche und österreichische Staatsbürger einen mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Zusätzlich wird ein Visum verlangt. Dieses kann direkt bei der Einreise beantragt werden. Antragsformulare werden im Flugzeug verteilt. Bitte nimm die Visumgebühr von USD 25. passend und in bar mit, damit du dir VOR der Passkontrolle zuerst das Visum kaufst und erst dann zum Immigrationsschalter gehst (Schalter mit Aufschrift Visa on Arrival ). Reisende mit einer anderen Staatsbürgerschaft bitten wir, direkt mit der indonesischen Botschaft (Visumabteilung) im entsprechenden Land Kontakt aufzunehmen. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

10 Für die rechtzeitige Überprüfung und Beschaffung der notwendigen Reisepapiere bist du selbst verantwortlich. Ausreise Die Ausreisegebühren betragen 150'000 Rupia ca. CHF 15. (Stand Jan. 2012). Sie sind bar bei der Ausreise am Flughafen in Denpasar zu bezahlen. Bitte halte den Betrag passend in der lokalen Währung bereit. Währung Indonesische Rupiah (IDR) Wechselkurse Stand Januar 2013 CHF 1. = IDR IDR 100'000. = CHF 9.33 EUR 1. = IDR 12'454. IDR 100'000. = EUR 7.51 Geld/Devisen Wir raten dir Schweizer Franken oder Euro erst in Bali in Indonesische Rupiahs zu wechseln (nicht bereits am Flughafen, die Reiseleitung weiss wo). Reisechecks kann man am Flughafen, in Banken und an Geldautomaten in den Touristenzentren umtauschen. Die Kurse schwanken leicht. Kreditkarten finden immer grössere Verbreitung und werden in allen grossen Hotels akzeptiert. Vorsicht ist bei den "money-changer" geboten. Das Retourgeld sollte immer in Ruhe nachgezählt werden. Ältere USD als Jahrgang 1997 werden auf Bali nicht akzeptiert (wenn USD, bitte nur neue Noten ab Jahrgang 1997 in kleineren Stückelungen (max. USD 50Scheine) mitnehmen! Geldbedarf Wie hoch der Geldbedarf für im Reisepreis nicht inbegriffene Mahl-zeiten, alkoholfreie Getränke und individuelle Trinkgelder ist, findest du unter dem Titel Ausrüstungsliste. Trinkgeld Da die Einkommen auf Bali niedrig sind freut sich jeder, ob Zimmermädchen oder Kofferträger, Taxifahrer oder Coiffeur über ein angemessenes Trinkgeld (bei gutem Service). Dein Reiseleiter gibt dir dazu gerne nähere Infos. Zoll Gegenstände des persönlichen Bedarfs können zollfrei eingeführt werden. Die Mitnahme von 200 Stück Zigaretten oder 50 Zigarren oder 100 Gramm Tabak sowie einer Flasche alkoholischer Getränke (egal welchen Alkohlgehalts) ist zollfrei möglich. Technische Geräte müssen beim Zoll deklariert werden. Die Einfuhr von Pflanzen, frischen Früchten, lebenden Tieren und bestimmter anderer Güter unterliegt Einschränkungen. Die Einfuhr pornografischer Materialien sowie, Waffen, Munition und Drogen ist verboten. Drogendelikte werden in Indonesien strafrechtlich verfolgt und mit hohen Strafen geahndet. Schon der Besitz geringer Drogenmengen kann zu hohen Freiheitsstrafen führen. Trinkwasser Wir empfehlen Wasser aus verschlossenen Flaschen zu trinken. Zeit Der Zeitunterschied zwischen der Schweiz und Bali beträgt + 6 Stun-den während unserer Sommerzeit / + 7 Stunden im Winter Elektrizität Die Netzspannung beträgt 110/220 Volt. Wir empfehlen die Mitnahme eines Adapters.

11 Post Die Post nach Europa dauert ca. 10 Tage. Notnummern Ambulanz 118 (siehe auch unter Ärzte), Polizei 110, Feuerwehr 113 Telefon Die internationale Vorwahl nach Indonesien ist Wer ein Gespräch in die Heimat machen möchte, muss folgende Vorwahlen an die Telefonnummer anhängen: Schweiz , Deutschland Österreich Mobiltelefon Das Mobiltelefon-Netz nutzt wie bei uns das GSM-System (GSM 900/1800). Bitte kläre direkt bei deinem Netzanbieter ab, ob er über Roamingverträge mit einer indonesischen Gesellschaft verfügt. Dein Anbieter kann dir die Gesprächskosten pro Minute angeben. Internet Internetcafés sind in den grösseren Touristenorten wie Kuta, Sanur, Legian, Ubud, Candi Dasa, Lovina und Denpasar einfach zu finden. Auch die grösseren Hotels sind mit Internetstationen ausgestattet. Fotografieren Obwohl Kinder (und auch häufig Erwachsene) sich förmlich ins Foto drängen, gibt es andere Gelegenheiten, bei denen sich die Abzulich-tenden wehren. Besonders Frauen scheuen aus traditionellen und religiösen Gründen den Fotografen. Ebenso kann es in Tempeln zu Schwierigkeiten kommen. Sobald Protest gegen deine schussbereite Kamera erhoben wird, solltest du das respektieren und auf das Fotografieren verzichten. Man sollte nie jemanden beim Baden fotografieren. Kameras Wir empfehlen dir die komplette digitale Fotoausrüstung von zu Hause mitzunehmen. Vergiss nicht genügend Memory Cards, das Ladegerät und/oder Ersatz-Akkus sowie einen Adapter einzupacken und die ganze Ausrüstung wasserdicht zu verschliessen. Kleidung Siehe Ausrüstungsliste Souvenirs Bali ist bekannt für sein Kunsthandwerk. Überall auf der Insel wird in Handarbeit geschnitzt, gemalt, geschmiedet oder gewebt. Diverse Holzschnitzereien, schöne Stoffe sowie reich verzierte, filigrane Gold- und Silberschmuckstücke sind nur wenige Beispiele für schöne Erinnerungsstücke aus Bali. Reisehinweise Aktuelle Reisehinweise über sicherheitsrelevante Aspekte deines Gastlandes sowie Tipps vor der Abreise findest du auf der Website des EDA (Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten) Wir richten die Durchführung unserer Reisen nach den Reisehinweisen des EDA (siehe AVRB Punkt 4.3). Allgemeine Vorsichtsmassnahmen Eine Kopie des Reisepasses sollte unbedingt vom Original getrennt mitgeführt sowie eine Kopie zu Hause hinterlegt werden. Im Falle eines Verlustes sind die Kopien eine grosse Hilfe bei der Ersatz-beschaffung. Wertsachen und Schmuck im Hotelsafe deponieren oder besser noch zu Hause lassen.

12 Literatur Es steht eine grosse Auswahl an Reiseliteratur zur Verfügung. Stauffacher in Bern ( sowie Thalia.ch bietet ein gutes Reiseliteratur-Sortiment an. Weitere Infos Buchtipps Der Travel Book Shop empfiehlt die folgenden Bücher: DuMont Taschenbuch: Bali und Lombok Kurzgefasstes Reisebuch mit Fotos. APA Guide: Bali Reiseführer mit vielen Schilderungen und farbigen Bildern, ideal zum Vorbereiten. Unionstaschenbuch: Reise nach Bali Kulturkompass fürs Handgepäck. Einführung in Balis Geheimnisse. Drüke, Milda: Ratu Pedanda Bei einem Hohepriester auf Bali. Reisebericht Baum, Vicki: Liebe und Tod auf Bali Schöner Roman. ISBN IMPFEMPFEHLUNGEN & GESUNDHEIT Das Schweizerische Tropen- und Public Health Institut in Basel empfiehlt für Reisen nach Bali folgende Impfungen/Prophylaxen (Stand Januar 2013): Starrkrampf (Diphtherie/Tetanus, dt), Kinderlähmung (Polio, IPV) & Keuchhusten (Pertussis, Pa) Die Diphtherie-Tetanus-Impfung ist nach kompletter Grundimpfung alle 20 Jahre aufzufrischen (für Erwachsene über 65 Jahre gilt eine 10-jährige Gültigkeitsdauer). Bitte die Gültigkeitsdauer überprüfen. Die Impfung gegen Polio hingegen ist weiterhin 10 Jahre gültig. Erwachsene im Alter zwischen Jahren sollten zusammen mit der dt-ipv-impfung die KeuchhustenImpfung einmalig durchführen (dtpa-ipv, Markenname Boostrix-Polio ); ebenso sollten sich Erwachsene mit Kontakt mit Säuglingen (Kinder unter 6 Monaten) unabhängig vom Alter gegen Keuchhusten impfen lassen. Masern/Mumps/Röteln & Windpocken Allen Personen jünger als Jahrgang 1963 wird weltweit der Schutz vor Masern/ Mumps/Röteln und Windpocken (Varizellen, wilde oder spitze Blattern ) empfohlen. Einen Schutz bieten entweder sicher durchgemachte Krankheiten oder eine zweimalige Impfung. Hepatitis A (Gelbsucht) Empfohlene Impfung. Diese Krankheit wird durch unreines Wasser oder unsaubere Speisen übertragen. Die Inkubationszeit beträgt 15 bis 50 Tage. Die Impfung schützt nach einmaliger Anwendung. Wiederholung der Impfung nach 6 12 Monaten; dann besteht ein Schutz für 30 oder mehr Jahre. Hepatitis B Diese Krankheit wird durch alle Körperflüssigkeiten übertragen. Offiziell empfohlene Impfung für Adoleszente zwischen Jahren und für alle Personen mit wiederholten Reisen in (sub)tropische Regionen. Hepatitis B kann kombiniert mit Hepatitis A geimpft werden. Bei korrekter Grundimpfung besteht lebenslanger Schutz. Typhus (Bauchtyphus) Nur empfohlen bei Aufenthalt über 4 Wochen oder bei Verpflegung unter hygienisch nicht optimalen Bedingungen. Die Bauchtyphus-Impfung (Schluckimpfung bestehend aus 3 Kapseln) sollte 3 Wochen vor der Abreise eingenommen werden.

13 Tollwut Empfohlene Impfung bei Bikereisen. Die Übertragung erfolgt durch Speichel von infizierten Säugetieren. Die Tollwutimpfung besteht aus drei Spritzen innerhalb von 21 bis 28 Tagen und sollte nach frühestens nach einem Jahr mit 1 Spritze einmalig aufgefrischt werden. Diese Tollwutimpfungen spätestens 5 Wochen vor Abreise beginnen. Trotz Vorimpfung nach möglicher Ansteckung (Biss durch Tier) 2x nachimpfen. Malaria Eine medikamentöse Malariaprophylaxe ist auf Bali nicht notwendig. Das Schweize-rische Tropen- und Public Health Institut empfiehlt jedoch ein Notfallbehand lungspaket (RIAMET oder MALARONE) mitzunehmen (in der Reiseapotheke von bike adventure tours ist ein Medikament vorhanden). Mückenschutz nachts mit Mückenspray, angepasster Kleidung und Moskitonetz als Schutz empfohlen. Bei Auftreten von Fieber bis Monate nach dem Aufenthalt einen Arzt aufsuchen zum Ausschluss einer Malaria. Denguefieber Dieses häufige, durch tagaktive Mücken übertragene Fieber stellt für den Touristen selten eine grosse Gefahr dar. Wenn überhaupt, tritt das klassische Denguefieber mit Glieder- und Kopfschmerzen, kaum aber eine schwere Verlaufsform auf. Besonders der effektive Mückenschutz am späten Nachmittag und das Tragen von langen und luftigen Kleidern können einer Infektion durch dieses Virus vorbeugen. Japanische Enzephalitis Die Japanische Enzephalitis ist eine Viruserkrankung, welche durch nachts stechende Mücken übertragen wird. Sie tritt vor allem in ländlichen Gebieten in Asien und Ozeanien auf. Meist genügt ein effektiver Mückenschutz nachts (wie bei der Malariaprophylaxe). Impfungen werden nicht generell empfohlen. Für längere Aufenthalte (über 1 Monat) in Risikogebieten kann die Impfung (2 Impfungen im Abstand von 4 Wochen) in Erwägung gezogen werden. Grippe Bitte informiere dich direkt bei deinem Hausarzt über momentan aktuelle Grippen und Massnahmen, die getroffen werden sollten (spezielle mitzuführende Medikamente, Grippeimpfungen, etc.). bike adventure tours führt keine speziellen Grippemedikamente im Arztkoffer mit. Aktuelle Infos zum Thema Grippe findest du auf der Website des BAG (Bundesamt für Gesundheit) Informiere dich bitte 4 bis 6 Wochen vor deiner Abreise über die aktuellsten Impfvorschriften und -empfehlungen bei deinem Hausarzt oder im Tropen- und Impfinstitut. Infos auch im Internet unter: Wichtig Impfausweis und wenn vorhanden Blutgruppenausweis mitnehmen. Zahnarzt Suche nach Möglichkeiten noch vor Abreise deinen Zahnarzt auf. Auf Bali sind die zahnärztlichen Vorrichtungen nicht auf dem schweizerischen Stand. Ärztliche Hilfe Das Bali International Medical Center in Kuta bietet einen medizinisch guten internationalen Standart und hat Ärzte sowie Pflegepersonal, die englisch sprechen sowie einen 24-Std.Notfalldienst. BIMC Hospital, Jalan Ngurah Rai By Pass, Kuta, bimcbali.com Tel. (0) Medikamente Wenn du auf gewisse Medikamente angewiesen bist, bzw. spezielle Erkrankungen hast,

14 informiere bitte bei Antritt der Reise unbedingt deinen Reiseleiter, damit er im Notfall die richtigen Massnahmen ergreifen kann. Lass dir von deinem Arzt ein englisches Arztzeugnis für das Medi-kament ausstellen, damit du bei den Flughafenkontrollen keine Probleme bei der Einfuhr des Medikaments hast. Bitte sorge dafür, dass du in ausreichendem Masse mit den Medika-menten versorgt bist und sie jederzeit mit dir führst. Bitte denke bereits im Vorfeld der Reise an eine geeignete Verpackung der Medikamente während den Radtouren (gut geschützt und wasser-dicht). Infostellen Swiss TPH, Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut Socinstrasse Basel (Tram Nr. 1 oder Bus Nr. 50 bis Haltestelle Brausebad) Tel / Fax (Infos unter: über uns / Lageplan) Zentrum für Reisemedizin, Universität ZürichUZH Hirschengraben 84 (oberhalb Central) 8001 Zürich Tel (Infos unter: Zentrum für Reisemedizin) Reisemedizinische Beratung Inselspital Bern Universitätsklinik für Infektiologie und Reisemedizin, Inselspital Polikliniktrakt 2, Eingang 29, Stock B, 3010 Bern Tel (Infos unter: Poliklinik für Infektiologie) OSIR Ostschweizer Infostelle für Reisemedizin Weidstr. 17a, 9300 Wittenbach Tel (Infos unter: Info für Reisende) Travel Clinic Forchstr Zürich (Tram 11, Bus 31 & 77, Haltestelle Hegibachplatz) Tel Gesundheitsämter in Deutschland Internetseiten aus Deutschland ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM REISELAND Staatsname Republik Indonesien (Bali ist eine Provinz von Indonesien) Hauptstadt Jakarta (Denpasar ist die Hauptstadt von Bali) Fläche km² (Bali) Amtssprache Die offizielle Landessprache Indonesiens ist Bahasa Indonesia.

15 Sprachen In Bali besteht noch die ursprüngliche Sprache Bahasa Bali, die untrennbarer Teil der balinesischen Kultur ist. Indonesisch wird vor allem in Schulen, Behörden und im Tourismus verwendet. Viele Balinesen sprechen etwas Englisch. Versuche dir die wichtigsten Wörter und Redewendungen auf indonesisch einzuprägen und du wirst umso mehr von den Balinesen ins Herz geschlossen. Bevölkerung Ca. 89% der Bevölkerung sind Balinesen. Der Rest verteilt sich auf javanesische und chinesische Einwanderer. Einwohner Auf Bali leben ca. 3.9 Millionen Einwohner (Stand 2010) Botschaften Botschaft der Rep. Indonesien Elfenauweg 51 CH-3006 Bern Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Consulate of Switzerland Kuta Central Park Blok Valet 2 No. 12, Jl. Patih Jelantik Kuta, Bali Tel. +62 (0) Fax +62 (0) bali@honrep.ch Embassy of Switzerland Jl.H.R. Rasuna Said Blok X 3/2, Kuningan Jakarta-Selatan Tel. +62 (0) jak.vertretung@eda.admin.ch Embassy of Germany Jl. M.H. Thamrin Jakarta Tel. +62 (0) Botschaft der Rep. Indonesien Lehrter Str D Berlin Tel. +49 (0) Fax +49 (0) Deutsches Konsulat Jalan Pantai Karang 17 Batujimbar-Sanur, Bali Tel Fax

16 Botschaft der Rep. Indonesien Gustav Tschermakgasse 5-7 A-1180 Wien Tel. +43 (0) Geschichte Die ersten Einwanderer besiedelten etwa um 1500 v. Chr. die Insel Bali. Man ist sich bis heute nicht sicher ob es die Südchinesen oder Südinder waren, die als erstes die Insel betraten. Der Handel mit Indien stieg ab diesem Zeitpunkt stetig an. Man nimmt an, dass nicht nur Waren sondern auch die vorherrschende Glaubensrichtung, der Hinduismus, nach Bali getragen wurde. Gemischt mit fremden Einflüssen entstand die heutige, einzigartige hinduistische Religion. Um das Jahr 990 n. Chr. wird das erste königliche Reich schriftlich erwähnt. Der damalige König Warmadewa regierte Bali von der Stadt Pejeng aus, die in der Nähe von Ubud liegt. Die Unabhängigkeit der Balinesen dauerte jedoch nicht lange an. Nach der Hochzeit eines balinesischen Prinzen mit einer Prinzessin aus Java, gerät die Insel in politische und wirtschaftliche Abhängigkeit von seinem Nachbarn. Dieses Ereignis hat etwa im 13. Jahrhundert stattgefunden. Im Jahre 1343 wurde schliesslich der komplette indonesische Raum von der javanischen Dynastie übernommen und regiert. Auch diese Herrschaft war nicht von langer Dauer. Als der Islam im Jahre 1478 nach Indonesien kam, zerfiel die dortige Dynastie und die Herrscher flohen auf die Insel Bali. Der letzte Prinz liess sich dort zum König ausrufen. Die ausgewanderten Javaner gründeten die Gelgel-Dynastie mit Sitz in Klungkung. Die ersten Europäer kamen ungefähr Ende des 15. Jahrhunderts nach Bali. Es waren die Niederländer, die über den indischen Ozean die Inselgruppe Indonesiens entdeckten. Durch die Gründung eines Handelshafens auf Java, verbreitete sich die Kolonialisierung des indonesischen Raumes sehr schnell. Die Dynastie auf der Insel Bali hielt bis Mitte des 17. Jahrhunderts. Der Herrscher Balis wurde im Jahr 1846 endgültig entmachtet. Der Kampf zwischen den Niederlanden und den Balinesen dauerte bis 1942 an. Danach wurden die Balinesen nicht unabhängig sondern das Regime ging an die Japaner über. Weitere Kämpfe zur Unabhängigkeit folgten. Erst um 1950 wurde die Unabhängigkeit Balis endlich dauerhaft anerkannt. Die wirtschaftlichen Probleme von Bali konnten nach und nach durch den steigenden Tourismus behoben werden, bis im Jahr 2002 mehrere Sprengstoffanschläge das Land erschütterten. Schlagartig ging daraufhin der Tourismus zurück und konnte sich nur langsam erholen. Nächste Anschläge erfolgten 2005 und liessen den Tourismussektor wieder zusammenfallen. Seitdem ist es wieder ruhig und Bali konnte sich als Urlaubsland etablieren. Wirtschaft Die Landwirtschaft ist immer noch der grösste Wirtschaftszweig auf Bali. Die Landwirte bauen neben Reis, verschiedene Gemüse und Früchte auf ihren Feldern an. Der Reis ist das Hauptnahrungsmittel und wird deshalb kaum exportiert. Zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Exportgütern gehören Kaffee, Schweinefleisch und Kokosnüsse. Neben dem Export von Rohöl und Gas werden auch Erzeugnisse aus der Textil- und Kunsthandwerksindustrie (Keramik, Holzschnitzereien, geflochtene Körbe etc.) exportiert. Ein sehr wichtiger wirtschaftlicher Zweig ist der Tourismus. Die Insel wird jährlich von ca. 4 Mio. Touristen besucht, wovon Hotels, Gasthäuser, Restaurants und der Kunsthandwerkhandel profitieren. Das durchschnittliche Einkommen eines Balinesen beträgt ca. EUR 150. pro Monat. Politik In Indonesien und somit auch Bali besteht eine zentralistisch geführte präsidiale Republik. Der Gouverneur von Bali untersteht direkt dem Innenministerium in Jakarta (Hauptstadt von Indonesien). Die Provinz Bali wurde 1992 in acht Landkreise und einen Stadtkreis eingeteilt. Die Dorf-Oberhäupter oder -Vorsteher überbringen die Anliegen der Dorfbewohner an den jeweiligen Kreisrat.

17 Religion Im Gegensatz zu den anderen Inseln des überwiegend islamischen Indonesiens sind in Bali über 95% der Bevölkerung Hindus. Die üb-rigen 5% sind Buddhisten, Moslems oder Christen. Wenn man einen Tempel besucht, muss man einen "Sarong" tragen und einen Schal um die Hüfte wickeln (können wir zusammen vor Ort kaufen). Kultur Auf Bali spielen Tradition, Kultur und Religion eine grosse Rolle. Der einzigartige Balinesische Hinduismus ist allgegenwärtig und prägt den Alltag der Balinesen. Unzählige Tempelanlagen, Zeremonien, Feste, Opferdarbietungen zeigen dem Balibesucher, wie tief verwurzelt die Balinesen mit ihrer Kultur und Religion sind. Nyepi Day Am wird der Nyepi Day, der sogenannte Tag der Stille auf Bali abgehalten. Von Uhr morgens bis zum Folgetag um Uhr steht die Insel still. Die Balinesen fasten 24 Stunden, verlassen ihre Häuser nicht und verwenden keinen Strom. An diesem Tag ist der Flug- und Fährbetrieb eingestellt, es werden zudem keine Ausflüge oder Touren angeboten. Dieser heilige Tag wird durch aufwendige Zeremonien am Vortrag eingeläutet. In den Hotels wird aus Rücksicht auf laute Musik und Animation verzichtet. Zudem ist mit reduziertem Personaleinsatz zu rechnen. Sollte eure Reise in diesem Zeitraum stattfinden, danken wir für euer Verständnis und bitten euch um respektvollen Umgang mit den Bewohnern von Bali. Kulinarisches Bali ist ein kulinarisches Paradies. Neben indonesischen Gerichten wie Gado-Gado, Nasi Campur, Masakan Padang, Nasi Goreng und Bakmi Goreng gibt es zahlreiche spezielle, nur auf Bali bekannte Gerichte. In unzähligen kleinen Restaurants, die Warung genannt werden, kann man die Spezialitäten der lokalen Umgebung probieren. Wichtiger Bestandteil des Speisezettels ist der Reis und gebratene Nudeln. Oftmals gibt es in den Hotels neben dem continental breakfast auch gebratenen Reis zum Frühstück. Zum Dessert werden gebackene Bananen oder Ananas sowie süssen Klebreis und natürlich frische Früchte (kleine Bananen, Guaven, Grantöpfel, Ananans, Mangos etc.) gegessen. Wer auf das westliche Essen nicht ganz verzichten möchte, findet in den Hotels Restaurants, die ihre Speisekarte den Touristen angepasst haben. Den Durst löschen kann man mit frischer Kokosmilch und diversen Fruchtsäften. Dazu werden auch Softdrinks, Bier und Reiswein angeboten. Bei den Balinesen beliebt ist das alkoholische Nationalgetränk, der Palmwein. Lage Indonesien liegt in Asien und grenzt im Norden an Malaysia, im Osten an Papua Neu-Guinea und im Süden an Australien. Geografie Indonesien ist der grösste Inselstaat der Welt. Von den ca. 17'500 Inseln sind gut 6'000 bewohnt. Der grösste Teil der Bevölkerung lebt auf 30 kleineren Archipelen und auf den Hauptinseln Sumatra, Sulawesi, Java, Bali, Kalimantan und Irian Jaya. Sumatra, Java, Kalimantan und Sulawesi gehören zu den Grossen Sunda-Inseln, die Kleinen Sunda-Inseln reichen von Bali bis Timor. Die Inseln zwischen Irian Jaya und Sulawesi werden als die Molukken bezeichnet. Bali liegt zwischen den Inseln Java und Lombok. Die Insel ist nur knapp 145 km breit und 95 km lang. Bali ist durchzogen von unzähligen Bergen und Vulkanbergen. Nicht nur Bali, sondern das gesamte indonesische Archipel ist vulkanischen Ursprungs. Klima Auf Bali erwarten dich sommerliche, tropische Temperaturen von 25 bis 31 C. In höheren Lagen auf 1'000 bis 1'500 m.ü.m. kann es nachts bis ca. 15 C abkühlen. Zwischen Oktober und März können Nord-West-Winde tropische Regenschauer bringen, die mit dem Sonnenschein in ständigem Wechsel stehen. Es gibt selten einen Tag, der vollständig verregnet ist, während es andererseits auch in der sogenannten trockenen Zeit zu kurzen aber heftigen Regengüssen kommen kann (ähnlich wie unsere Sommer-Gewitter). Heute mit

18 dem ganzen Klimawandel sind die Regen- und Trockenzeiten nicht mehr voraus zu sagen. Wir haben schon feuchte Juli/August Touren erlebt und ganz trockene Dezember/Januar Reisen. Wir als Biker sind oft sogar froh um ein paar Wolken, welche uns vor der Sonne schützen. Wenn es mal regnet, ist das meist nur von kurzer Dauer und dafür heftig (meist weniger als 1-2 Stunden und dann scheint wieder die Sonne). Wir sind in den Tropen! Im südlichen Teil von Bali herrscht eher feuchtes Klima Reisfelder (Reis kann 3 mal im Jahr geerntet werden, wir sehen jeden Tag alle Stadien des Reisanbaus). Im nördlichen und östlichen Teil von Bali herrscht eher trockeneres Klima Trockengebiet (rote Erde, Weinbau). Dazwischen sind Berge / Vulkane bis 3'142 m. ü. Meer. Das Meer ist während dem ganzen Jahr angenehme 27 C warm. Beim Schwimmen im Meer ist Vorsicht geboten. Es können starke Unterwasserströmungen auftreten, die oft unterschätzt werden und schon oft zu Unfällen geführt haben! Reisezeit Bali kann das ganze Jahr über gut bereist werden. Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, weil dann die Trockenzeit herrscht und die Sonne am meisten scheint. Jedoch sind wir Radfahrer in den Monaten November bis März froh, wenn Wolken am Himmel uns Schatten spenden. Landschaft Durch die nahrhafte Vulkanerde, die direkte Lage am Äquator und das somit tropische Klima hat Bali eine der schönsten Landschaften der Erde. Tropische Wälder, tiefgrüne Vegetation, Vulkanberge, Bergseen, feine mit Palmen gesäumte Sandstrände, die umgeben von einer atemberaubenden Meereslandschaft sind kennzeichnen Balis Landschaften. Aufgrund der guten Vegetation blühen zu jeder Jahreszeit diverse bunte Blumen und Pflanzen. Im Süden befinden sich saftiggrüne Reisterrassen, im westlichen Teil Regenwälder, die teilweise unter Naturschutz stehen und im Inselnorden hat es schwarze Sandstrände aus Lavagestein. Vegetation Bali hat verschiedene Waldtypen: Zum einen die Regenwälder im Tiefland, die Monsunwälder mit Blätter abwerfenden Bäumen, die nebligen Bergwälder im Hochland sowie die Savannenwälder wo die typischen tropischen Blütenbäume Frangipani, Bougainvillea oder der Hibiskus wachsen. In den Trockenregionen gedeihen einige Palmen Arten. Ganz besonderes ist der Banyan- oder Waringinbaum, der mit seinen Luftwurzeln auffällt. An Pflanzen dominieren auf Bali die Nutzgewächse, die zur Nahrungsversorgung der Einwohner dienen. Dazu gehören Obst, diverse Gemüsesorten, Kaffee und Kakao sowie Tabakpflanzen und natürlich Reisfelder. Tierwelt Auf Bali leben zahlreiche Affen-, Vogel- und Echsenarten, Geckos und Schlangen. Einige Gecko-Arten können recht gross werden und machen durch laute Schreie auf sich aufmerksam. Die Affen gelten auf der Insel als heilig und leben oft in der Nähe von Tempeln. In den Bäumen und Höhlen kann man Fledermäuse und Flughunde oder auch Riesenhörnchen finden. Die unterschiedlichsten Vogelarten leben in den dichten Wäldern Balis, z. B. der nur auf Bali vorkommende Balistar. Die Einwohner der Insel sind Vogelliebhaber, so findet man vielerorts einen Käfig oder eine Voliere mit schönen bunten Vögeln. Auf einem Tauchgang gibt es eine wunderbare farbenreiche Unterwasserwelt mit zahlreichen Geschöpfen zu entdecken. VERHALTENSREGELN Die Balinesen sind ausserordentlich warmherzig und freundlich. Sie begegnen den Touristen mit echter Liebenswürdigkeit und Höflichkeit. Die Einheimischen sind sehr tolerant wenn jemand aus Unwissenheit die Etikette verletzt. Begegne den Menschen offen, ohne Besserwisserei und Arroganz. Wenn man auch in schwierigeren Situationen mit einem Lächeln Freundlichkeit anbietet, wird man um so mehr mit Herzlichkeit empfangen.

19 Allgemeines Jedoch ein paar Tipps sollte man beherzigen. Nimm oder gib Dinge nur mit der rechten Hand. Wenn du auf etwas zeigst, solltest du dies mit dem rechten Daumen tun oder besser mit dem Kopf in die anzugebende Richtung nicken und es sollte vermieden werden, dass sich die Hand über dem Kopf anderer befindet. Wie auch in den meisten anderen asiatischen Kulturen zeigt man auf keinen Fall seine Schuhe/Fusssohlen. Wenn man sich lässig mit den Füssen auf dem Tisch irgendwo hinlümmelt, beleidigt man sein Gegenüber sehr grob. Man sollte sich auch nicht neben jemanden hinstellen der am Boden sitzt, besonders nicht einem Priester. Der Kopf des Menschen gilt als heilig berührt also niemanden am Kopf. Wenn man vor jemandem älteren oder einem Priester vorbei gehen muss, macht man sich etwas kleiner und geht so in gebückter Haltung mit der rechten Hand nach vorne gestreckt vorbei. Das ist eine höfliche Entschuldigung welche man auch noch mit dem Wort permisi unterstreichen kann. Tempel Bei Tempelbesuchen sollte ein Sarong getragen werden und es muss ein Hüftschal (Sabuk) um die Taille geschlungen werden. Viele Tempel verleihen derartige Tücher gegen eine geringe Gebühr, doch man kann auch ein eigenes mitbringen (es gibt überall Verkaufsstände). Wenn man dich um eine Spende bittet, solltest du einen kleinen Geldbetrag geben, welcher im Spendenbuch eingetragen werden muss. Wichtig: Frauen dürfen während der Menstruation keine Tempel betreten. Blut ist auf heiligem Boden ein absolutes Tabu und daran sollten sich auch Nichthindus und Ausländer halten. Dies hat nichts mit Sexismus zu tun und bringt auch Balinesen nicht in Verlegenheit. Diese Regel gilt für alle Tempel einschliesslich der Haustempel. Berührungen Auch wenn Männer und Frauen händchenhaltend" herumschlen dern, so heisst das noch lange nicht, dass man sich mit seiner Frau oder Freundin händchenhaltend in der Öffentlichkeit zeigt, sie um armt oder sie gar küsst. Liebesbezeugungen finden ausschliesslich hinter verschlossenen Türen statt. Kleidung Badesachen gelten als unschicklich, ziehe also etwas über, wenn du nicht am Strand bist. Nacktbaden ist an allen Stränden auf Bali verboten. Handeln Eine Selbstverständlichkeit in Asien ist das Handeln. Es gibt relativ wenig Festpreise, du musst um den reellen Handelswert nahezu jeder touristisch interessanten Ware mit Zähigkeit feilschen, das gehört schon fast zum guten Ton. Üblicherweise ist ein Drittel Luft im Preis, bei Fremden häufig mehr. FAIR, VERANTWORTUNGS- & NATURBEWUSST REISEN Tourismus ist weltweit einer der grössten Wirtschaftszweige. Eine intakte Umwelt ist die essentielle Voraussetzung eines ökonomisch langfristig erfolgreichen Fortbestan-des. Dennoch trägt er selbst zur Gefährdung und Zerstörung natürlicher Grundlagen bei, auf die der Tourismus schlussendlich angewiesen ist. Fair reisen ist keine Kunst, wenn die folgenden Hinweise beachtet werden. Fairness Unter dem Link findest du Tipps, wie du dich auf deine Reise vorbereiten kannst und was du unterwegs tun kannst, um fair zu handeln beim Reisen. Darunter sind Tipps wie: Wie verhalte ich mich bei bettelnden Kindern? Welche Souvenirs kann ich bedenkenlos mit nach Hause nehmen? Wie vermeide ich Fettnäpfchen bei Begegnungen im Gastland?

20 Verhalten Du reist in ein Land, in dem andere Sitten und Bräuche herrschen, als du es von Zuhause gewohnt bist. Respektiere die Bevölkerung, versuche dich anzupassen und dich mit den Gewohnheiten vertraut zu machen. Beobachte und höre den Leuten zu. Oft reichen bereits geringe Kenntnisse der Landessprache um Einheimische kennen zu lernen und dich mit ihnen zu unterhalten oder dich an Gesprächen zu beteiligen. Du wirst entdecken wie interessant und bereichernd es ist, mehr über die Menschen und ihre Kultur zu erfahren und dass deren positive Lebensart überaus ansteckend ist. Nimm das Erlebte und die Erinnerungen in Gedanken mit. Denke daran: Das Reise land soll dich verändern, nicht du das Reiseland. Vergiss nie, dass sich die Lebensumstände der Einheimischen von den unsrigen unterscheiden. Deshalb werden im täglichen Leben die Prioritäten und Werte anders gesetzt. Eine perfekte Organisation und Pünktlichkeit sind nicht immer zu finden. Begegne deinem Gegenüber trotzdem mit Höflichkeit, Bescheidenheit, Toleranz und Geduld und drücke ein Auge zu, sollte einmal etwas nicht gleich klappen. Zudem sind folgende Richtlinien zu beachten: Ruhe bewahren bei Missverständnissen! Kostbaren Schmuck zu Hause lassen. Brieftaschen und Fotoausrüstungen nicht offen mit sich herum-tragen, Gelegenheit macht Diebe Kinderschutz Über 2 Mio. Kinder und Jugendliche werden gemäss Schätzungen jährlich Opfer von sexuellen Übergriffen. Sie werden sexuell ausgebeutet, zur kommerziellen Prostitution gezwungen und für die Pornografie missbraucht. Oftmals sind es Touristen, die die Armut, sozialen Schwächen und Naivität der Kinder ausnutzen. In der Schweiz sind sexuelle Handlungen mit Kindern strafbar. In den letzten Jahren haben die Schweizer Behörden den Kampf gegen Kindersextourismus verstärkt. Sie arbeiteten mit zahlreichen in- und ausländischen Partnern zusammen. Damit Missstände aufgedeckt werden können, muss jeder Reisende aufmerksam HIN- und nicht wegschauen, wenn er Zeuge eines Ereignisses im Zusammenhang mit sexueller Ausbeutung von Kindern durch Touristen wird. Auf der Seite von fedpol (Schweizer Bundesamt für Polizei) ist ein Meldeformular aufgeschaltet, damit die zuständigen Behörden umgehend die erforderlichen Massnahmen einleiten können: Korallenriffe Korallen sind die grössten biologischen Strukturen auf der Erde. Obwohl die Riffe nur ein Prozent der Erdoberfläche bedecken, leben 25 % aller weltweit vorkommenden Fischarten dort. Nach Angaben von Ozeanologen waren im April 2007 weltweit etwa 20 % der Korallenriffe zerstört und weitere 50 % ernsthaft gefährdet. Jährlich gehen etwa ein bis zwei Prozent der Korallenriffe verloren durch Dynamitfischen, Überfischung im Allgemeinen, industrielle Ver-schmutzung, Küstenbebauung und Klimaerwärmung. Durch die Zerstörung sind weltweit schätzungsweise 120 Millionen Menschen bedroht, welche im Tourismus und in der Fischerei direkt von den Korallenriffen leben. Korallen sind Lebewesen, welche sehr langsam wachsen (wenige cm im Jahr), dementsprechend benötigen sie eine lange Regenera-tionszeit. Herumtrampeln auf den Korallen sowie das Anfassen dieser fragilen Lebewesen sollte unbedingt unterlassen und verhin dert werden! Nur so können wir diese Naturschönheiten auch für zukünftige Generationen erhalten. Souvenirs Für die Schweiz gilt nach dem Washingtoner Artenschutz-Abkom-men ( ein strenges Importverbot von Tieren und Pflanzen. Auch die Einfuhr von Souvenirs aus dem Meer, wie z.b. Steinkorallen oder Riesenmuscheln ist verboten. Diese Lebewesen spielen eine wichtige regulierende Aufgabe im maritimen Tierreich und sind vielerorts vom Aussterben bedroht. Bitte verzichte deshalb vollständig auf den Kauf von Andenken, die ganz oder teilweise aus Tieren und Pflanzen gefertigt sind. Auch bei Antiquitäten und Kulturgegenständen sowie archäologischen Grabungsfunden ist Vorsicht geboten. Oft werden diese

BALI 16 Tage TRAUM-RADREISE AUF DER FASZINIERENDEN GÖTTERINSEL HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER

BALI 16 Tage TRAUM-RADREISE AUF DER FASZINIERENDEN GÖTTERINSEL HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER BALI 16 Tage TRAUM-RADREISE AUF DER FASZINIERENDEN GÖTTERINSEL Bali mit dem Namen verbindet sich die Vorstellung vom «Paradies auf Erden»,

Mehr

SÜDTHAILAND EXOTISCHE RADRUNDREISE MIT INSELHÜPFEN (EINFACH & LUXURIÖS) HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit

SÜDTHAILAND EXOTISCHE RADRUNDREISE MIT INSELHÜPFEN (EINFACH & LUXURIÖS) HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER SÜDTHAILAND EXOTISCHE RADRUNDREISE MIT INSELHÜPFEN (EINFACH & LUXURIÖS) Südthailand charmant und faszinierend. Wir entdecken während

Mehr

PRIVATRUNDREISE JAVA UND BALI

PRIVATRUNDREISE JAVA UND BALI 06.01.2018 03:46 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h331222.html? juhash=4522066d0db3a2672a52b1c9c764edeb747eaf15&jumpurl=&chash=3f89ac6648194a062f26ed66c43b880f PRIVATRUNDREISE JAVA UND BALI Bali (Rundreise),

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

Reisenotizen aus Bali Familienreise März/April 2014

Reisenotizen aus Bali Familienreise März/April 2014 Reisenotizen aus Bali Familienreise März/April 2014 Liebe Familie und Freunde Hier nun also noch ein paar Eindrücke aus Bali, von der Götterinsel. Diese Insel östlich von Java hat touristisch sehr viel

Mehr

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Große Simbabwe Entdeckungsreise 2017 20 Tage / 19 Übernachtungen Klipspringer-Tours GmbH Schorndorfer Str. 42 71638 Ludwigsburg Tel.: (0) 7141 1338080 Fax: (0) 7141 1338089 Email: info@klipspringer-tours.de

Mehr

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene

Tour map. Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Tour map Tour FUJI-IZU für Fortgeschrittene Geplanter Routenverlauf Routenverlauf (5 Tage) Tag 1 Ankunft am Shizuoka Airport, Bus nach Fujinomiya Hotel TD A Tag 2 Cycle 100km Around Mt. Fuji, Bus to Shuzenji

Mehr

INDONESIEN FAMILIENREISE BALI UND LOMBOK

INDONESIEN FAMILIENREISE BALI UND LOMBOK Veranstalter dieser Reise: Dimsum Reisen Groendahlscher Weg 87 46446 Emmerich am Rhein (0)2822 600521 (0)2822 600523 info@dimsumreisen.de ASIEN: INDONESIEN INDONESIEN FAMILIENREISE BALI UND LOMBOK > Seminyak-

Mehr

INDONESIEN RUNDREISE BALI UND LOMBOK REISE

INDONESIEN RUNDREISE BALI UND LOMBOK REISE Veranstalter dieser Reise: Dimsum Reisen Groendahlscher Weg 87 46446 Emmerich am Rhein (0)2822 600521 (0)2822 600523 info@dimsumreisen.de ASIEN: INDONESIEN INDONESIEN RUNDREISE BALI UND LOMBOK REISE >

Mehr

Wandern im Nationalpark Olymp

Wandern im Nationalpark Olymp Wandern im Nationalpark Olymp Der Berg Olymp, nach der griechischen Sage die Heimat der 12 antiken griechischen Götter und Göttinnen, ist mit 2918 Metern der höchste und berühmteste Berg Griechenlands.

Mehr

ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der ge

ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der ge ASIEN Landkarte Sonnenaufgang Osten lautet die Übersetzung des Wortes Asien. Dieser Erdteil ist der größte der Erde und beansprucht ein Drittel der gesamten Landfläche. In Asien leben die meisten Menschen,

Mehr

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell Genießen Sie auf der kleinen kanarischen Insel westlich von Teneriffa unvergessliche Tage in Freundschaft mit freilebenden Delphinen und entdecken sie

Mehr

Übersicht FREITAG 02. JUNI 2018 ZÜRICH ABFLUG 11.45h SAMSTAG 03. JUNI 2018 SINGAPUR DENPASAR - UBUD

Übersicht FREITAG 02. JUNI 2018 ZÜRICH ABFLUG 11.45h SAMSTAG 03. JUNI 2018 SINGAPUR DENPASAR - UBUD 1 LADIES ONLY UBUD - INDONESIEN Übersicht FREITAG 02. JUNI 2018 ZÜRICH ABFLUG 11.45h SAMSTAG 03. JUNI 2018 SINGAPUR DENPASAR - UBUD ANKUNFT 09.35h TRANSFER ZUM HOTEL EINFÜHRUNG MEDITATION BLESSING AM FLUSS

Mehr

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Neuwerk - 3 Tage Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk Die Insel Neuwerk liegt vor Cuxhaven und ist seit 1990 Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Zusammen mit den Inseln Scharhörn

Mehr

Radfernfahrt Wien bis Belgrad

Radfernfahrt Wien bis Belgrad Radfernfahrt Wien bis Belgrad mit Marcel Iseli vom 8. bis 16. Juli 2017 Ab Wien radeln wir ohne grosse Steigungen entlang der Donau und durchqueren Ungarn und Serbien. Unberührte Landschaften locken zum

Mehr

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden.

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden. Grundsätzlich gilt: Weniger ist mehr! Es ist sehr wichtig, die empfohlenen Ausrüstungsgegenstände mitzubringen,

Mehr

Jeder Teilnehmer auch diejenigen mit weniger Fitness, können daran teilnehmen. Geübte Sportler kommen durchaus auch auf ihre Kosten. Versprochen!

Jeder Teilnehmer auch diejenigen mit weniger Fitness, können daran teilnehmen. Geübte Sportler kommen durchaus auch auf ihre Kosten. Versprochen! Infos zur Bali Reise. Das Programm : Morgens treffen wir uns immer zum Strandspaziergang und laufen am schneeweißen Strand Barfuß. Wir beginnen mit leichten Körperübungen und Yoga für Anfänger. Das macht

Mehr

Zum Kitesurfen nach Mauritius

Zum Kitesurfen nach Mauritius Zum Kitesurfen nach Mauritius von Jörg Baldin - Freitag, September 16, 2016 https://www.breitengrad53.de/kitesurfen-mauritius/20243 Und diese Themen lesen Sie in diesem Artikel # 1 - Zuerst wurde Mauritius

Mehr

Saya Ressort Tulamben

Saya Ressort Tulamben 21 Tage Bali Erlebnis Tour 09 Standard 3*** Paket ohne Flüge, diese können selbst gebucht werden oder wir können diese gerne anbieten! Das Angebt gilt für das ganze Jahr 2009 Es müssen min. 2 Taucher buchen!

Mehr

Von Fortaleza nach São Luís

Von Fortaleza nach São Luís Von Fortaleza nach São Luís Die Route führt uns entlang der Küste im Norden des Landes von Fortaleza bis zum Weltkulturerbe Sao Luis. Wir erleben die Dünenlandschaften des Nationalparks Lençóis Maranhenses,

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

Rucky Reiselustig unterwegs in Bangladesch

Rucky Reiselustig unterwegs in Bangladesch Rucky Reiselustig unterwegs in Bangladesch Hallo Kinder! Dieses Jahr habe ich für die Kinderfastenaktion eine Reise nach Bangladesch gemacht. Das ist ein kleines Land in Asien, in dem aber 150 Millionen

Mehr

N.N. Denpasar, Indonesien Ole. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 4. Semester

N.N. Denpasar, Indonesien Ole. Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 4. Semester N.N. Denpasar, Indonesien Ole Kulturwissenschaften Angewandte Sprachwissenschaften 4. Semester 04.05.2015 25.09.2015 Denpasar, Indonesien Die wohl touristischste Insel Indonesiens, Island of Gods, Island

Mehr

INDONESIEN RUNDREISE SUNDA INSEL PRIVATREISE

INDONESIEN RUNDREISE SUNDA INSEL PRIVATREISE Veranstalter dieser Reise: Dimsum Reisen Groendahlscher Weg 87 46446 Emmerich am Rhein (0)2822 600521 (0)2822 600523 info@dimsumreisen.de ASIEN: INDONESIEN INDONESIEN RUNDREISE SUNDA INSEL PRIVATREISE

Mehr

Wichtige Reisehinweise für Argentinien

Wichtige Reisehinweise für Argentinien Wichtige Reisehinweise für Argentinien 1) Einreisebestimmungen Deutsche Staatsangehörige können visafrei einreisen, brauchen aber einen über die Reise hinaus noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.

Mehr

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang) Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca. 600-750 Km (Mittellang) Saison 2017 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden

Mehr

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus

Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Italien > Sizilien > Von Caltagirone nach Syrakus Radreise auf Sizilien: Von Caltagirone nach Syrakus Radreisen auf Sizilien -

Mehr

Wer gut reisen will, beugt vor

Wer gut reisen will, beugt vor Auflage: 22853 Gewicht: Seitenaufmachung, gross 30. Juni 2015 KÖRPER & GEIST SEITE 11 Wer gut reisen will, beugt vor Reisemedizin Eine Ferienreise beginnt nicht erst mit dem Einstieg ins Flugzeug, sondern

Mehr

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015 Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015 Willkommen in Finnisch Lappland! Während dieser Woche lernen Sie die atemberaubenden Landschaften

Mehr

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person

Ladakh. Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF / Person Ladakh Den mythischen Norden Indiens entdecken! 11 Tage ab CHF 2750.- / Person Tag 1 Akklimatisation in Leh Transfer vom Flughafen zum Hotel. Der Rest des Tages in Leh steht euch zur freien Verfügung.

Mehr

Segeltörn im paradiesischen Mergui Archipel

Segeltörn im paradiesischen Mergui Archipel Segeltörn im paradiesischen Mergui Archipel Segeltörn 6 Tage/5 Nächte Kawthoung ~ Mergui Archipel ~ Kawthoung Prime Travel Asia Seilergraben 55 8001 Zürich Switzerland Tel. +41 (0)44 260 64 64 info@primetravel.ch

Mehr

SRI LANKA. Yoga Reise nach Sri Lanka

SRI LANKA. Yoga Reise nach Sri Lanka SRI LANKA Yoga Reise nach Sri Lanka Eine liebevoll zusammengestellte Yoga-Reise, bei der auch ganz sicher das Urlaubsgefühl nicht zu kurz kommt. Nach dem Motto Klasse statt Masse. Auf dieser Reise wollen

Mehr

COSTA RICA BIKE-ABENTEUER ZWISCHEN HOCHLAND UND PAZIFIK HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit TERMINE GLOBETROTTER GROUP MEMBER

COSTA RICA BIKE-ABENTEUER ZWISCHEN HOCHLAND UND PAZIFIK HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit TERMINE GLOBETROTTER GROUP MEMBER Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER COSTA RICA BIKE-ABENTEUER ZWISCHEN HOCHLAND UND PAZIFIK Costa Rica verzaubert uns mit tropischer Flora, exotischen Tieren und gastfreundlichen

Mehr

Mit dem RAD auf den Spuren der Götter. pro Person im DZ Fr. 1' '220.- Zuschlag Einerzimmer

Mit dem RAD auf den Spuren der Götter. pro Person im DZ Fr. 1' '220.- Zuschlag Einerzimmer SIZILIEN Mit dem RAD auf den Spuren der Götter Termine: 28.04.2007 SIW1 Sa. 07.04. Sa. 14.04.2007 SIW3 Sa. 06.10. Sa. 13.10.2007 SIW4 Sa. 20.10. Sa. 27.10.2007 SIW2 Sa. 21.04. Sa. Start u. Ziel Palermo,

Mehr

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind Chinas Metropolen und Paradiese mit Hochgeschwindigkeitszug Shanghai, Hangzhou, Suzhou, Peking 10 Tage Tournummer: ZR-4 Erleben Sie mit uns Chinas Hauptstadt Peking mit kaiserlichen Palastanlagen, die

Mehr

KURZTOUR Krüger Walking Safari

KURZTOUR Krüger Walking Safari KURZTOUR Krüger Walking Safari Das Wichtigste in Kürze Abfahrtsort Johannesburg Ankunftsort Länge Mindestalter Packliste ca. 12.30 Uhr ab Flughafen Hoedspruit ca. 6.30 Uhr ab Flughafen Klaserie Private

Mehr

SÜDTHAILAND EXOTISCHE VELORUNDREISE MIT INSELHÜPFEN (EINFACH & LUXURIÖS) HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit

SÜDTHAILAND EXOTISCHE VELORUNDREISE MIT INSELHÜPFEN (EINFACH & LUXURIÖS) HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER SÜDTHAILAND EXOTISCHE VELORUNDREISE MIT INSELHÜPFEN (EINFACH & LUXURIÖS) Südthailand - charmant und faszinierend! Wir entdecken mit dem

Mehr

Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage)

Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage) Bahamas Individuelle Rundreise (7 Tage) - Nassau, Eleuthera, Abaco Entdecken Sie die drei bezaubernden Inseln Nassau, Eleuthera und Abaco auf eigene Faust Lassen Sie sich vom Charme der Trauminseln mit

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Familienabenteuer auf Bali

Familienabenteuer auf Bali Familienabenteuer auf Bali (5 Tage) Denpasar Kuta Waterbom Park Taro Elephant Park Ubud Hier wartet ein Abenteuer für die ganze Familie auf Sie! Der Wasserpark von Kuta, mit wunderschönen balinesischen

Mehr

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá Reallatino Tours Reisebaustein Esteros del Iberá Reiseverlauf: Tag 1 Die Kurzreise nach Iberá beginnt in Posadas. Hier werden Sie am Busbahnhof oder Flughafen empfangen und haben den Transfer in die Estancia

Mehr

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reallatino Tours Reiseverlauf Trekking El Chaltén Reiseverlauf: Tag 1 Von El Calafate nach El Chaltén Früh am Morgen haben Sie den Transfer vom Hotel in El Calafate zum Busbahnhof und fahren dann im Linienbus

Mehr

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde Foto - Safari Kenia Auf dieser Jeep Safari in Kenia erwarten Sie die schönsten Nationalparks in Kenia und

Mehr

COSTA RICA. OS Lehmhorster Str. JG 7

COSTA RICA. OS Lehmhorster Str. JG 7 COSTA RICA OS Lehmhorster Str. JG 7 Allgemeine Informationen Die Zentrale Hochebene wird in der Mitte Costa Ricas als Valle Central bezeichnet. Sie wird auch Meseta Central genannt. Umzäunt von vielen

Mehr

Der üppige Osten Madagaskars

Der üppige Osten Madagaskars Der üppige Osten Madagaskars Diese Tour führt Sie durch den warmen und feuchten östlichen Regenwald Madagaskars. Zahlreiche Reservate und Naturparks ermöglichen Sie die einzigartigen Fauna und Flora des

Mehr

SÜDTHAILAND RUNDREISE

SÜDTHAILAND RUNDREISE 08.11.2017 03:16 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/p329589.html SÜDTHAILAND RUNDREISE Insel Phuket (Sonstiges), Thailand Termine & Angebote 06.12.2017-12.12.2017 6 Nächte p.erw. 1.540,00 29.11.2017-05.12.2017

Mehr

Bali Intensiv p. P. im DZ ab 369,- 4 Tage / 3 Nächte. Standortrundreise zu den Höhepunkte Balis mit Goa Lawah & Mengwi

Bali Intensiv p. P. im DZ ab 369,- 4 Tage / 3 Nächte. Standortrundreise zu den Höhepunkte Balis mit Goa Lawah & Mengwi Bali Intensiv p. P. im DZ ab 4 Tage / 3 Nächte Standortrundreise zu den Höhepunkte Balis mit Goa Lawah & Mengwi 369,- Indonesien Bali Mount Batur Indonesien Bali Goa Lawah Indonesien Bali Besakih Muttertempel

Mehr

PALAWAN - DAS NATURPARADIES / PHILIPPINEN

PALAWAN - DAS NATURPARADIES / PHILIPPINEN Info 01. Tag Singapur Singapur Manila El Nido Sollten Ihnen die gewählten Hotels oder der Reisevorschlag nicht zusagen, setzen Sie sich bitte kurz mit uns in Verbindung, so dass wir eine Reise nach Ihren

Mehr

Magischer Abenteuerspielplatz der Götter, Delfine und Wale

Magischer Abenteuerspielplatz der Götter, Delfine und Wale Magischer Abenteuerspielplatz der Götter, Delfine und Wale Hawaii eine besondere Reise zu einzigartigen Naturschönheiten Lassen Sie sich verzaubern vom Aloha-Spirit der hawaiianischen Inseln: Glasklares

Mehr

SEYCHELLEN - DIE PERLEN DES INDISCHEN OZEANS

SEYCHELLEN - DIE PERLEN DES INDISCHEN OZEANS Info! 01. Tag Mahe Island Sollte Ihnen das gewählte Hotel oder der Reisevorschlag nicht zusagen, setzen Sie sich bitte kurz mit uns in Verbindung, sodass wir eine Reise nach Ihren Wünschen zusammenstellen

Mehr

CHRISTMAS ISLAND (Australien)

CHRISTMAS ISLAND (Australien) CHRISTMAS ISLAND (Australien) Christmas Island gehört zu Australien, liegt geografisch aber nur eine knappe Flugstunde von Jakarta entfernt. Die Weihnachtsinsel im Indischen Ozean, 350 km südlich von Java

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland)

Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland) Ausschreibung: Organisierte Wohnmobiltouren 2017 durch den einzigartigen Epirus (Griechenland) Mal denken Sie, Sie sind im Tessin oder den Pyrenäen dann wieder im Schwarzwald oder gar in den Anden Damit

Mehr

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias 13-tägige Flugsafari Namibia Neu, jetzt bis April 2017 buchbar! Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias inkl. den höchsten Dünen der Welt sowie bei den

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

dieses Lob und antwortete voller Stolz: Oh nein, nur ein bisschen gut. Ich muss noch viel lernen. Ich ein Jahr in Deutschland gewesen und jetzt

dieses Lob und antwortete voller Stolz: Oh nein, nur ein bisschen gut. Ich muss noch viel lernen. Ich ein Jahr in Deutschland gewesen und jetzt dieses Lob und antwortete voller Stolz: Oh nein, nur ein bisschen gut. Ich muss noch viel lernen. Ich ein Jahr in Deutschland gewesen und jetzt machen Job hier. Kurze Zeit später hielt der Bus an einer

Mehr

PHILIPPINEN Palawan BIKE-ENTDECKUNGSREISE AUF DER TRAUMINSEL PALAWAN HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit TERMINE

PHILIPPINEN Palawan BIKE-ENTDECKUNGSREISE AUF DER TRAUMINSEL PALAWAN HIGHLIGHTS. Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit TERMINE ON ON OFF OFF ON ON OFF OFF Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER PHILIPPINEN Palawan BIKE-ENTDECKUNGSREISE AUF DER TRAUMINSEL PALAWAN KONDITION Grünes Juwel, Naturparadies

Mehr

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar Diese Genusswoche ist konzipiert für Reisende, die Individualität und Abwechslung lieben. Täglich

Mehr

BALI - DIE INSEL DER GÖTTER UND DÄMONEN

BALI - DIE INSEL DER GÖTTER UND DÄMONEN Info 01. Tag Deutschland 02. Tag Denpasar / Bali Sollten Ihnen die gewählten Hotels oder der Reisevorschlag nicht zusagen, setzen Sie sich bitte kurz mit uns in Verbindung, so dass wir eine Reise nach

Mehr

SARDINIEN E-Mountainbike

SARDINIEN E-Mountainbike Radkultur- & Mountainbike-Reisen weltweit GLOBETROTTER GROUP MEMBER SARDINIEN E-Mountainbike E-MOUNTAINBIKE-ENTDECKUNGSREISE IM UNBEKANNTEN SÜDEN Sardinia wie die traumhafte Mittelmeerinsel auf Sardisch

Mehr

ALASKA Bären, Fjorde und Gletscher zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Fly In Safari: 18 Tage die Wildnis Alaskas erleben

ALASKA Bären, Fjorde und Gletscher zu Land, zu Wasser und aus der Luft. Fly In Safari: 18 Tage die Wildnis Alaskas erleben ALASKA Bären, Fjorde und Gletscher zu Land, zu Wasser und aus der Luft Fly In Safari: 18 Tage die Wildnis Alaskas erleben Anne Göppert anne.goeppert@hm-touristik.com +49 (0) 89 339 8087-760 REISE-INFO

Mehr

Bali Intensiv Deluxe

Bali Intensiv Deluxe Bali Intensiv Deluxe 7 Tage und 6 Nächte Rundreise Wenn Sie 10 Tage oder länger auf Bali sind und (fast) alles sehen und erleben wollen, was die Insel zu bieten hat, dann ist diese 7-tägige Rundreise genau

Mehr

Elephant Hills Camp. Reiseverlauf Elephant Hills Jungle Safari 2 Tage/1 Nacht

Elephant Hills Camp. Reiseverlauf Elephant Hills Jungle Safari 2 Tage/1 Nacht Elephant Hills Camp Reiseverlauf Elephant Hills Jungle Safari 2 Tage/1 Nacht 2. Tag: Dschungelwanderung - Abreise Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit einem fachkundigen Guide eine Wanderung durch den

Mehr

Luxuriöse Poolvilla mit atemberaubenden Meeresblick

Luxuriöse Poolvilla mit atemberaubenden Meeresblick Luxuriöse Poolvilla mit atemberaubenden Meeresblick th00000 Phuket Zimmer: 13,00 Wohnfläche ca. (in m²): 2.500,00 Kaufpreis: 3.950.000,00 Angebotsnummer: 0-900001008 Immobilientyp: Land: Auslandsregion:

Mehr

Mauritius Undersea Walk

Mauritius Undersea Walk Ausflüge Mauritius Mauritius Undersea Walk Die Unterwasserwelt von Mauritius wird Sie in Erstaunen versetzen! Mit luftgefüllten Helmen werden Sie, von farbenfrohen, freundlichen Fischen umgeben, auf dem

Mehr

Prima Klima in der Offenen Ganztagsschule. Lernbaustein "Das Klimasystem" Arbeitsblatt 1

Prima Klima in der Offenen Ganztagsschule. Lernbaustein Das Klimasystem Arbeitsblatt 1 Arbeitsblatt 1 Das sind Anna und Pablo. Schreibe ihren Namen unter die Abbildungen 2008-2010: gefördert durch das Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft Seite 1 von 12 Anna und Pablo leben

Mehr

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche)

Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche) Aktiv auf Kreta (ab 1 Woche) Erleben Sie Kreta Das Land der Kontraste bietet einsame Berglandschaften und lebhafte Städte Unternehmen Sie geführte Wanderungen, Mountainbike-Toptouren oder Ausflüge zu den

Mehr

M/Y PEGASUS (4 NIGHTS)

M/Y PEGASUS (4 NIGHTS) 02.11.2017 11:35 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h302268.html M/Y PEGASUS (4 NIGHTS) Seychellen (Sonstiges) Termine & Angebote Double Cabin Category C p.erw. 1.581,00 Double Cabin Category B p.erw.

Mehr

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) 5.Etappe - 150 KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma) Frühstück 7:00 Uhr. Pünktlich um acht Uhr geht es los. Nach 15 km erreichen wir die Stadt Chumphon. Nach weiteren 10 km sind

Mehr

Die Besondere Gruppenreise vom REISEBÜRO BINDER in Grafing. Süd-Indien भ रतम. (Sanskrit: Süd Indien)

Die Besondere Gruppenreise vom REISEBÜRO BINDER in Grafing. Süd-Indien भ रतम. (Sanskrit: Süd Indien) Die Besondere Gruppenreise vom REISEBÜRO BINDER in Grafing Süd-Indien भ रतम (Sanskrit: Süd Indien) 24.2. 14.3.2015 25.2.2015 Tag 1 Ankunft in Bangalore Abflug ist am 24.2. Ankunft am 25.2. um 3 Uhr morgens.

Mehr

Bali Honeymoon. (10 Tage) Denpasar Ubud Mas Bukit Halbinsel Nusa Dua Seminyak Denpasar

Bali Honeymoon. (10 Tage) Denpasar Ubud Mas Bukit Halbinsel Nusa Dua Seminyak Denpasar Bali Honeymoon (10 Tage) Denpasar Ubud Mas Bukit Halbinsel Nusa Dua Seminyak Denpasar Diese traumhafte Hochzeitsreise entführt Sie in eine andere Welt! Auf abwechslungsreiche Art lernen Sie die schönsten

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Durch den Wald nach Falkenfels Durch den Wald nach Falkenfels diese Radtour führt nördlich des Gäubodens über schöne Waldwege nach Falkenfels und kombiniert

Mehr

Wie komme ich nach Vis?

Wie komme ich nach Vis? Wie komme ich nach Vis? Reisetipps für Flug, Auto und Fähre Die kleine, friedliche Insel Vis, auf der wir unser wunderschönes Haus an Gäste vermieten und jedes Jahr unsere einzigartigen Urlaubsseminare

Mehr

Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten

Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten 24.4.12: Ankunft in Scharm El Scheich. Transfer mit dem Minibus nach Santa Katharina. Willkommen im Beduinencamp von El Milga. Erledigung

Mehr

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck Im nordwestlichen Teil von Indien liegt der Bundestaat Rajasthan. Wie in kaum einer anderen Gegend sind hier das Jahrtausende alte kulturelle und mythologische Erbe

Mehr

Mai ,- BALI & KOMODO KLEINGRUPPEN-REISE

Mai ,- BALI & KOMODO KLEINGRUPPEN-REISE 16.-28. Mai 2017 2.990,- BALI & KOMODO KLEINGRUPPEN-REISE 1 KOMODO / BALI 2017 REISEVERLAUF 1. Tag 16.05.2017 WIEN - DOHA Flug mit Qatar Airways von Wien nach Doha. 2. Tag 17.05.2017 DOHA - DENPASAR Ankunft

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari Der Krüger Park ist Südafrikas größter Nationalpark und bietet einen eindrucksvollen Reichtum an

Mehr

Sizilien, wir kommen! Den Zauber dieser aussergewöhnlichen

Sizilien, wir kommen! Den Zauber dieser aussergewöhnlichen Juli 2015 28.Mai bis 04. Juni 2016 Sizilien, wir kommen! Den Zauber dieser aussergewöhnlichen Insel spüren. Und tiefer in unsere eigene Göttlichkeit tauchen. Liebe Reisefreunde! Einmal im Jahr, auch das

Mehr

Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910. Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030 / 2310

Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910. Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030 / 2310 Reiseprogramm für die Freunde Masoala Im November 2010 Flüge Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910 Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030

Mehr

Südindienrundreise mit anschlißender Ayurveda-Kur

Südindienrundreise mit anschlißender Ayurveda-Kur Südindienrundreise mit anschlißender Ayurveda-Kur 06. 21. November 2017 Reiseziel: Kerala/Südindien Dauer: 15 Tage Märchenhafte Städte Atemberaubende Paläste und Monumente Wunderschöne Tropenparadiese

Mehr

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind Hongkong, Guilin und Badeurlaub auf Tropeninsel Hongkong, Guilin, Sanya, Hongkong 13 Tage Tournummer: BUH-2 China zwischen Kultur und Wellness, zwischen Tradition und Moderne. Sie erleben den einzigartigen

Mehr

DIE SCHWARZE KATZE BERGE UND FELDER

DIE SCHWARZE KATZE BERGE UND FELDER D as Bild des diesjährigen GEPA- Adventskalenders stammt vom Künstler Josué Sánchez aus Peru. Er lebt im Mantaro-Tal der Anden, auf 3.000 Metern Höhe in der Stadt Huancayo. MISEREOR unterstützt schon seit

Mehr

Sendang Gile Wasserfall Tour auf Lombok. Gile Wasserfall im Rinjani Nationalpark

Sendang Gile Wasserfall Tour auf Lombok. Gile Wasserfall im Rinjani Nationalpark Sendang Gile Wasserfall Tour auf Lombok Gile Wasserfall im Rinjani Nationalpark Ausblick vom Gipfel des Rinjani Vulkans typisches Reisfeld auf Lombok Übersicht Preise Wetter vor Ort Weiterempfehlen Kontakt

Mehr

achtsames Reisen Liebe Freunde des Forums der Achtsamkeit,

achtsames Reisen Liebe Freunde des Forums der Achtsamkeit, achtsames Reisen Liebe Freunde des Forums der Achtsamkeit, Im Jahr 2016 möchten wir erstmals eine Reise anbieten, in der wir gemeinsame Achtsamkeits- und Meditationspraxis mit dem Kennenlernen einer fremden

Mehr

Roadtrips. Leitfaden für die Planung

Roadtrips. Leitfaden für die Planung Roadtrips Leitfaden für die Planung Einleitung Ein Roadtrip ist die klassische Form der Rundreise. Wer möchte nicht wie bei Easy Rider, Thelma & Louise oder Born to be Wild ohne Ziel durch ein wunderschönes

Mehr

Unsere Ferienhäuser. Melidoni

Unsere Ferienhäuser. Melidoni Unsere Ferienhäuser in Melidoni Lage Das Dorf Melidoni befindet sich an der Nordküste von Kreta zwischen Chania und Rethimnon gelegen. Von Chania aus sind es ca. 30 km, von Rethimnon etwa dieselbe Distanz.

Mehr

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt.

New Hampshire Carolinensiel Urlaub machen nur 10 Min. mit dem Auto von dem Ostfriesischem Wattenmeer entfernt. New Hampshire Carolinensiel Das Hotel New Hampshire Carolinensiel befindet sich in der beliebten Ferien- und Baderegion Carolinensiel an der deutschen Westküste in Niedersachsen. Vom Hotel aus ist es nicht

Mehr

Liebe MANGO Tours Gäste,

Liebe MANGO Tours Gäste, Liebe MANGO Tours Gäste, nun ist es bald soweit und MANGO Tours würde Euch gerne auf den folgenden Seiten noch ein paar Tipps zur Reisevorbereitung geben! Vorher erledigen / wichtige Reiseutensilien, die

Mehr

Die Schönheit des Ostens

Die Schönheit des Ostens In Zusammenarbeit mit Member of CURADEN Die Schönheit des Ostens Entdecken Sie Russland anlässlich der Dental Expo und reisen Sie von Moskau nach St. Petersburg. 24. September bis 1. Oktober 2011 die neusten

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: For Family Reisen GmbH Franz-Hess-Str. 4 79282 Ballrechten 07634 69566-0 07634 5055-29 info@familien-reisen.com EUROPA: ITALIEN ITALIEN FOR FAMILY

Mehr

Sri Lanka Sommerprogramm: Kultur und Baden im Tropenparadies

Sri Lanka Sommerprogramm: Kultur und Baden im Tropenparadies Sri Lanka Sommerprogramm: Kultur und Baden im Tropenparadies Rundreise 13 Tage, ab/bis Colombo 1. Tag: individuelle Anreise in Colombo Kandy (ca. 115 km, ca 2 Std. Fahrzeit) Am Flughafen in Colombo werden

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Indonesien. Gugenhan, Dorothea. Heimathochschule: Gasthochschule:

Erfahrungsbericht Auslandssemester Indonesien. Gugenhan, Dorothea. Heimathochschule: Gasthochschule: Erfahrungsbericht Auslandssemester Indonesien Study in Bali Tropical Living SEA Architecture www.studyinbali.com Wintersemester 2016/2017 Gugenhan, Dorothea dorothea_gugenhan@web.de Heimathochschule: Hochschule

Mehr

Auslandsfamulatur Sri Lanka 2014

Auslandsfamulatur Sri Lanka 2014 Auslandsfamulatur Sri Lanka 2014 Planung Schon längere Zeit planten wir eine Auslandsfamulatur. Von zwei Studienkolleginnen wurde uns die Medizinische Universität in Galle, Sri Lanka, empfohlen, da sie

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr