Gottesdienste in unseren Kirchen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste in unseren Kirchen"

Transkript

1 Gottesdienste in unseren Kirchen Römisch-katholische Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden Klingenstr. 26, Tengen Tel / ; Fax / Info@kath-tengen.de; Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag: Uhr Dienstag: Uhr Donnerstag Uhr CARITAS - BERATUNG Sprechstunden der Sozialarbeiterin Martina Walz freitags von Uhr im Pfarrhaus in Tengen Tel / (während der Sprechstunden) oder (außerhalb der Sprechstunden) GOTTESDIENSTORDNUNG Freitag, Heiliger Josef der Arbeiter Herz-Jesu-Freitag Uhr Eucharistiefeier in St. Michael Blumenfeld * Aileen + Clara + Dominik + Selina* Uhr Eröffnung der Maiandacht mit eucharistischem Segen, mitgestaltet von allen Erstkommunionkindern der Kirchengemeinde in St. Laurentius Tengen Samstag, Hl. Athanasius, Bischof von Alexandrien, Kirchenlehrer Uhr Rosenkranzgebet in St. Laurentius Tengen Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag in St. Gordian u. Epimachus Watterdingen Kollekte für die Kirchenrenovation - nach Meinung; für die armen Seelen; Sonntag, Sonntag der Osterzeit Uhr Eucharistiefeier für die Pfarreien in St. Martin Büßlingen Uhr Eucharistiefeier in St. Laurentius und Kinderkirche im Pfarrheim Tengen Kollekte für die Kirchenrenovation Uhr Taufe der Kinder Linea und Svea Simon in St. Gordian und Epimachus Watterdingen Uhr Taufe der Kinder Lorena Maus und Leon Alexander Heinzl in St. Wendelin Beuren Uhr Maiandacht in Hl. Familie Uttenhofen Uhr Rosenkranzgebet in St. Wendelin Beuren Montag, Hl. Florian, Märtyrer und Gefährten, Märtyrer von Lorch Uhr Rosenkranzgebet und Uhr Eucharistiefeier zu Ehren der Gottesmutter Maria in St. Michael Blumenfeld für Maria Küderle geb. Merk gest.; Dienstag, Dienstag der fünften Osterwoche Uhr Wortgottesdienst, besonders für Senioren im Pflegeheim Schloss Blumenfeld, Haus am Steinbach Uhr Maiandacht der Frauengemeinschaften der Kirchengemeinde in St. Georg Tengen Mittwoch, Mittwoch der fünften Osterwoche Uhr Totenrosenkranz für Arthur Wilhelm Dörflinger in St. Laurentius Tengen Uhr Rosenkranzgebet in St. Martin Büßlingen Donnerstag, Donnerstag der fünften Osterwoche Uhr Laudes in St. Laurentius Tengen Uhr Rosenkranzgebet in St. Michael Blumenfeld Uhr Rosenkranzgebet in St. Gordian u. Epimachus Watterdingen Uhr Eucharistiefeier, gestaltet als Dankmesse der Erstkommunionfamilien in St. Martin Büßlingen für Gotthard und Lieselotte Ritzi; Berta Maier gest.; Josef und Luise Feuerstein gest.; Freitag, Sel. Ulrika Franziska Nisch von Hegne, Jungfrau Uhr Rosenkranzgebet und

2 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Georg Tengen 2. Opfer für Gerhard Mattes; für Marianne Neßler zum Jahrtag; Samstag, Samstag der fünften Osterwoche Uhr Rosenkranzgebet und Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag in St. Michael Blumenfeld 2. Opfer für Paula Feucht; für Theodor u. Elisabeth Häusle, Gottlieb u. Luise Feucht; *Hendrik + Emilia+ Marco + Philipp* Sonntag, Sonntag der Osterzeit (Muttertag) Hl. Gordian und Epimachus Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium, mitgestaltet vom Kirchenchor in St. Gordian u. Epimachus Watterdingen Uhr Eucharistiefeier in St. Martin Büßlingen Uhr Maiandacht in Talheim Schulhaus Uhr Rosenkranzgebet in St. Wendelin Beuren Alle Gemeinden Kinderkirche Herzliche Einladung zur Kinderkirche am Sonntag, den um 9.00 Uhr im Pfarrheim, parallel zum Hauptgottesdienst in der Pfarrkirche St. Laurentius Die Kinder kommen zum eucharistischen Teil des Gottesdienstes zu den Großen dazu. Alle Kinder ab 3 Jahren bis zur 4. Klasse sind herzlich willkommen. Das Kinderkirchenteam Hauskommunion am 1. Mai 2015 Am Herz-Jesu-Freitag, den wird die Hauskommunion gespendet. Wer nicht schon regelmäßig besucht wird, kann sich zum Empfang der Hl. Kommunion im Pfarrbüro anmelden. Tel.Nr Pfarrer Dörflinger Film-Nachtgespräche der Firmanden am Samstag, den um Uhr im Pfarrsaal Büßlingen. Wallfahrt nach Moncalieri zum Seligen Bernhard von Baden Moncalieri, in der Nähe von Turin, ist die Stadt, in welcher der Selige Bernhard von Baden am 15. Juli 1458 starb und begraben wurde. Bei seiner Beerdigung und an seinem Grab geschahen wunderbare Heilungen. Obwohl er für die Einwohner von Moncalieri ein Fremder war und aus dem vornehmen Ritterstand stammte, haben ihn die einfachen Leute von Moncalieri zu ihrem Schutzpatron gemacht. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Juli begeht die Stadt das Fest ihres Stadtpatrons. Das Fest des Seligen Bernhard von Baden ist dort ein großes Ereignis und dauert mehrere Tage: - Moncalieri ist mit badischen Fahnen geschmückt. - Viele Einwohner kommen in historischen Trachten zu den Gottesdiensten. - Lichterprozession mit dem Reliquienschrein - Mysterienspiel mit Szenen aus dem Leben des Seligen Bernhard Erzbischof Stephan Burger wird die Pilgerreise begleiten. Die Pilgerfahrt dauert von Freitag, den bis Sonntag, den Nähere Informationen im Pfarrbüro (Tel.: ) oder durch die Anmeldeformulare, die in den Kirchen und Kapellen ausliegen. Anmeldeschluss: Pfarrer Dörflinger Pfingstlager der Ministranten Wie bereits angekündigt, findet auch dieses Jahr wieder die Ministrantenfreizeit in den Pfingstferien statt. Teilnehmen dürfen alle Ministranten bis einschließlich 7. Schuljahr. Es besteht wieder die Möglichkeit für Ministranten, die zu Beginn des Lagers 14 oder 15 Jahre alt sind, als Schnupperleiter mitzufahren. Näheres darüber ist im Pfarrbüro (Tel.: ) zu erfahren. Die Freizeit dauert vom (Pfingstmontag) bis Donnerstag, , Übernachtung in der Jugendherberge Ulm. Die betreffenden Ministranten haben bereits eine schriftliche Einladung in Papierform erhalten. Sollte sie jemand nicht vorliegen haben, bitte im Pfarrbüro melden!

3 Pfarrer Dörflinger mit dem Leiterteam Tengen mit Talheim und Uttenhofen Haussammlung für Blumenschmuck und Maialtar Die diesjährige Haussammlung für den Maialtar und Blumenschmuck in unseren Kirchen wird in den kommenden Wochen des Monats Mai von ein paar Frauen unserer Kirchengemeinde durchgeführt. Wir bitten um Ihre Unterstützung und danken recht herzlich für Ihre Spende! Blumenfeld mit Weil Haussammlung für Blumenschmuck und Maialtar in Weil Für den Blumenschmuck unserer Kirche wird in den nächsten Wochen eine Sammlung durchgeführt. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung! Büßlingen mit Beuren Generalversammlung Die kath. Frauengemeinschaft Büßlingen Beuren hält am Donnerstag, den um Uhr ihre Generalversammlung ab. Beginn um Uhr im Pfarrsaal Büßlingen. Watterdingen Haussammlung für Blumenschmuck und Maialtar Für den Blumenschmuck unserer Kirche wird in den nächsten Wochen im Mai durch die Ministranten eine Sammlung durchgeführt. Wir bedanken uns bereits jetzt schon für die Unterstützung! Krabbelgruppe Biberhüpfer Die Krabbelgruppe trifft sich immer donnerstags von Uhr im Pfarrheim Watterdingen. Nähere Informationen bei Jennifer Maier, Tel Die Krabbelgruppe Sonnenkäfer trifft sich dienstags von Uhr im Pfarrheim Watterdingen. Nähere Info bei Simone Gruber, Tel Verschiedenes Neuer Vorstand und neuer Stiftungsrat der Kirchengemeinde Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden am Dienstag, den im Pfarrheim in Tengen ergaben sich folgende Wahlergebnisse: für den Vorstand des Pfarrgemeinderates: 1.Vorsitzender: Matthias Funk-Baumgärtner 2. Vorsitzende: Ursula Welte Beisitzer: Simone Rendler Heinz Wexel für den Stiftungsrat: 1.Vorsitzender: Pfarrer Harald Dörflinger (kraft Amtes) 2. Vorsitzender: Josef Gräble weitere Mitglieder: Tobias Scheu Sabine Sernatinger Heinz Wexel Ursula Zeller Vertreterin im Dekanatsrat: Protokollführerin: Ursula Welte Ursula Zeller

4 Pfarramt der Katholischen Kirchengemeinde Tengen Bernhard von Baden Besondere Verehrung der Gottesmutter Maria im Mai Der Monat Mai steht für das Aufblühen der Natur. Diese Symbolik des Mai überträgt sich auf Maria, die in der katholischen Spiritualität unter anderem als erste und schönste Blüte der Erlösung und als Frühling des Heils bezeichnet wird. Die besondere Marienverehrung im Mai findet ihren Niederschlag im Herrichten von manchmal aufwändig gestalteten Maialtären, die eine Mariendarstellung besonders festlich geschmückt zeigen. Vor diesen Altären werden Gottesdienste zu Ehren der Gottesmutter gefeiert. Am verbreitetsten ist dabei die Maiandacht. In ihr stehen Schriftlesungen, Lieder, Gebete und Predigten im Mittelpunkt, die das Heilswirken Gottes im Leben Mariens beschreiben. Die Maiandachten gingen aus den in der Barockzeit verwurzelten Bittandachten um gute Witterung hervor. Ab dem 19. Jahrhundert erhielten diese Frömmigkeitsformen marianische Prägung und gelangten aus Oberitalien über die Schweiz und Frankreich nach Deutschland und Österreich. In unseren Kirchen und Kapellen werden den Mai hindurch Maiandachten und andere Gottesdienste zu Ehren der Gottesmutter gefeiert, die dem Osterpfarrbrief und dem jeweiligen Mitteilungsblatt entnommen werden können. KATH. PFARRGEMEINDE ST. CYRIAK, KOMMINGEN Sonntag, Uhr Eucharistiefeier mit Taufe des Kindes Max Schwarz Gedenken für Verstorbene der Familie Sauter und Zeller Mittwoch, Uhr Eucharistiefeier ALT. KATHOLISCHER GEMEINDEVERVBAND RANDEN-WUTACHTAL Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind! 5. Sonntag in der Osterzeit Sonntag, Uhr Blumberg Eucharistiefeier, Frauengottesdienst. Der Gottesdienst wird von den altkatholischen Frauen aus Blumberg gestaltet Uhr Stühlingen Eucharistiefeier Mai 2013: Gesamtpastoralkonferenz Neustadt/Weinstraße 6. Sonntag in der Osterzeit Sonntag, Uhr Randen - Eucharistiefeier Uhr Schwaningen - Eucharistiefeier Uhr Fützen Eucharistiefeier Uhr Kommingen-Eucharistiefeier Kontakt: Alt-Katholische Randen-Wutachtalgemeinden Pfarrer Guido Palazzari, Hauptstr. 95, Blumberg, Telefon: , Mobil: , blumberg (at) alt-katholisch.de Pfarrer Stefan Hesse, G.i.A., Im Nohl 13, Kommingen, Telefon: , Mobil: , kommingen (at) alt-katholisch.de EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE TENGEN Friederike-Fliedner-Gemeinde Pfarramt und Pfarrbüro: Hanfgarten 10, Hilzingen Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag Uhr Uhr Sekretärin: Ingeborg Göger / Pfarrer: Matthias Stahlmann Telefon: Fax: KGR-Vorsitzender Hilzingen: Herr Gerald Beisel KGR Vorsitzende Tengen: Frau Elke Luckner

5 / Homepage: Wochenspruch: Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder. Psalm 98,1 Auf einmal tritt ein Engel in unser Leben. Und ohne zu wissen, wie es an uns geschieht, ist der Stein weggewälzt, und wir spüren das Leben wieder. Pater Anselm Grün Donnerstag, 29. April Uhr, Hilzingen Krabbelgruppe (Leitung: Frau Silke Hug: ) Uhr, Hilzingen Cafe zum Guten Hirten Uhr, Hilzingen Kinderchor mit Andrea Jäckle Uhr, Hilzingen Frauenabend im grünen Keller Sonntag Kantate, 03. Mai 2015 Opfer für unsere eigene Gemeinde / Kollekte: Kirchenmusikalische Arbeit der Landeskirche Uhr, Tengen Gottesdienst für Reisende (Liturgieteam Christa Gommel/Herr Barth) Hilzingen KEIN Gottesdienst Dienstag, 05. Mai Uhr, Hilzingen Probe Belcanto-Chor Donnerstag, 07. Mai Uhr, Hilzingen Krabbelgruppe (Leitung: Frau Silke Hug: ) Uhr, Hilzingen Cafe zum Guten Hirten Uhr, Hilzingen Kinderchor mit Andrea Jäckle Uhr, Hilzingen Frauenkreis im grünen Keller Sonnabend, 09. Mai Uhr, Hofwiesen Konfirmandentag des bestehenden Kurses. Thema: Warum bauen Menschen Kirchen? Treffpunkt: Uhr am Wegkreuz auf der Verbindungstrasse zwischen Hofwiesen und Binningen Wanderung zu den Kapellen in Pfaffwiesen und Heilig Grab in Weiterdingen Grillen am Grillplatz ob Hilzingen Zum Abschluß des Konfitages besuchen wir um Uhr gemeinsam das Orgelkonzert von Herr Höhn in die Kirche Uhr, Hilzingen BACH meets YOUNG "Cross - over Konzert" (Eberhard Höhn) Eintritt frei - Türkollekte Sonntag Rogate, 10. Mai 2015 Muttertag Opfer für unsere eigene Gemeinde / Kollekte: Aufgaben der Weltmission Uhr, Büßlingen Gottesdienst (Liturgieteam Pfr. Stahlmann/A. Jäckle) Uhr, Hilzingen Gottesdienst mit dem Kinderchor Kirchenmäuse von Andrea Jäckle Lieder zur Arche Noah und zu Muttertag (Liturgieteam Pfr. Stahlmann/A. Jäckle) KRABBELGRUPPE Unsere Krabbelgruppe lädt Sie und Ihr Kind herzlich ein. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 9.30 Uhr bis Uhr im evangelischen Gemeindezentrum im Hanfgarten 10 (Außer Schulferienzeit) Wir singen, basteln, wir lesen Geschichten und spielen mit unseren Kindern. Alle Kleinen und Großen (ab ca. 6 Monate) sind bei uns herzlich willkommen! Kontakt: Silke Hug, Telefon NEUER Eltern-Baby-Kurs Unter der Leitung von Marion Gutsch wird ein Eltern-Baby-Kurs durch das Bildungswerk Hilzingen angeboten. El-Ba-Ku ist eine geleitete Gruppe für Eltern und Babys im Alter von zwei bis zwölf Monaten. Im angeleiteten Spiel werden die Babys in ihrer natürlichen Entwicklung unterstützt. Die Eltern können gemeinsam mit ihrem Baby neue Spielideen entdecken und sich mit anderen Eltern über ihre Erfahrungen als junge Familie austauschen. Der Kurs umfasst je acht Einheiten mit anderthalb Stunden. Der nächste Kursbeginn in Hilzingen ist am 17. April jeweils am Freitagvormittag um 9.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Hilzingen. Es sind noch Plätze frei. Kursleiterin ist Marion Gutsch, Diplom-Sozialwirtin. Anmeldung unter: oder mariongutsch@gmx.de. Konzertankündigung Samstag, 9. Mai 2015, Uhr Orgelkonzert in der Evangelischen Kirche Hilzingen

6 BACH meets YOUNG "Cross - over Konzert" (Eberhard Höhn) Johann Sebastian Bach ( ) war einer der bedeutendsten Orgelkomponisten und hatte großen Ruf als Improvisator. Die meisten Kompositionen sind choralgebunden, das heißt, es liegt eine Choralmelodie zugrunde. Daneben spielen freie Werke wie Toccaten, Präludien, Passacaglien und Fugen eine große Rolle. Gordon Young ( ), amerikanischer Organist und Komponist von Chor- und Orgelwerken. Er schreibt oft in "klassischem Stil", dabei zeitgemäß und eingängig, fetzig und "amerikanisch". Sein "Prelude in Classic Style" ist weltweit Standardrepertoire. An der Hilzinger Heintz-Orgel: Eberhard Höhn. Der jetzt in Engen wohnende Organist studierte in Heidelberg Schulmusik, Kirchenmusik und Musikwissenschaft. Er absolvierte eine Klavierbaulehre in Stuttgart. Seine Arbeits- und Lebensstationen waren Kagoshima (Japan), Eberbach und Hamburg Eintritt frei - Um Spenden wird gebeten Im Namen der Kirchenältesten wünsche ich Ihnen und Ihren Familie eine gute Woche! Ihr Pfarrer Matthias Stahlmann

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim In der Regel finden Taufen im Gemeindegottesdienst am Sonntagmorgen (10 Uhr) statt. Ausnahmen bedürfen einer gesonderten

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21.

Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist und Zwölf Apostel Gottesdienstordnung und Informationen zum Gemeindeleben vom 01. bis 21. Februar 2016 Gottesdienstordnung Montag, 01. Februar - 09:00 Uhr Heilig Geist

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Wir lassen unser Kind taufen

Wir lassen unser Kind taufen Wir lassen unser Kind taufen Ein Info-Heft für Taufeltern Liebe Taufeltern Sie wollen Ihr Kind in unserer Kirchengemeinde taufen lassen - wir freuen uns mit Ihnen! Damit Taufgottesdienst gelingt und in

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

E L T E R N R O S E N K R A N Z

E L T E R N R O S E N K R A N Z E L T E R N R O S E N K R A N Z Welche Eltern möchten nicht, dass ihre Kinder glücklich sind, eine gute Schule absolvieren und in der Zukunft eine interessante, gut bezahlte Stelle finden? Wir alle wünschen

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

03.01.2015 18.01.2015

03.01.2015 18.01.2015 03.01.2015 18.01.2015 Dieses Pilgerlied wurde anlässlich der Feier 750 Jahre Gotischer Dom zu Köln im Jahr 1998 für die große Domwallfahrt geschrieben. Dieses Lied hat es mir besonders angetan. Liegen

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. PFARRBRIEF 06. Juli bis 09. August 2015 Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. FIRMUNG 2015 im Pfarrverband am Samstag, 11. Juli in der Pfarrkirche Tiefenbach St. Margareta um 09:00 Uhr mit

Mehr

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August

50374 Erftstadt-Erp Telfon: 02235-71586. Vorläufiger Planungsstand 2. Halbjahr 2015. August ab 19. August 2015 ab 20. August 2015 ab 18. August 2015 ab 18. August 2015 ab 17. August 2015 31. August 2015 ab 17. August 2015 13. August 2015 19:00-20:00 Uhr August Eltern-Kind-Veranstaltungsreihe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Oster-Gottesdienste 2011

Oster-Gottesdienste 2011 Bartholomäberg Bings-Stallehr Blons Bludenz Herz Mariae Bludenz - Hl. Kreuz Bludenz - Kloster St. Peter Bludenz-Franziskanerkirche Bludesch 10 Uhr - Segnung der Osterspeisen 21 Uhr - achtfeier 10 Uhr -

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Protokoll. der 3. Pfarrgemeinderatssitzung des Pfarrgemeinderats von St. Peter/St. Willibald am

Protokoll. der 3. Pfarrgemeinderatssitzung des Pfarrgemeinderats von St. Peter/St. Willibald am St. Willibald St. Peter St. Georg Protokoll der 3. Pfarrgemeinderatssitzung des Pfarrgemeinderats von St. Peter/St. Willibald am Freitag, dem 19. November 2010, 19.00 Uhr im Pfarrheim St. Willibald - öffentliche

Mehr

Pfarrblatt Figl Parochial

Pfarrblatt Figl Parochial Pfarrblatt Figl Parochial Katholische Kirchgemeinde Vaz/Obervaz Erscheint monatlich 39. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2015 Zum Geleit Du sorgst für das Land und tränkst es; du überschüttest es mit Reichtum.

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

KRABBELGRUPPEN für Kinder von 0 bis 3 Jahren in Baden-Baden

KRABBELGRUPPEN für Kinder von 0 bis 3 Jahren in Baden-Baden Liebe Eltern - herzlich Willkommen in Baden-Baden! Informieren Sie sich mit dieser Broschüre über erste Schritte zur Kinderbetreuung und damit über Spiel- und Krabbelgruppen und weitere tolle Angebote

Mehr

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott

Hospitalorden des hl. Johannes von Gott Hospitalorden des hl. Johannes von Gott 67. AUSSERORDENTLICHES GENERALKAPITEL Guadalajara (Mexiko) 9.- 20. November 2009 Liturgischer Führer In Kirche und Welt im Dienst der Hospitalität 9. November -

Mehr

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 Liebe Mitchristen, Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 es ist wieder Fastenzeit. Jeder und jede von uns verbindet etwas damit. Die Älteren von uns haben noch in Erinnerung, was in dieser Zeit alles

Mehr

Funkgesteuertes Liedanzeigesystem für Kirchen

Funkgesteuertes Liedanzeigesystem für Kirchen Kirchengemeinden sind von unseren günstigen Preisen immer wieder überrascht - Preisbrecher hören wir dann oft. Dabei sind unsere Geräte nicht nur funktional, sondern fügen sich auch schön in den Sakralraum

Mehr

Eucharistische Anbetung Freitag: 19.00 Uhr, Sins. Beichtgelegenheit

Eucharistische Anbetung Freitag: 19.00 Uhr, Sins. Beichtgelegenheit I8 Sins Abtwil Auw n Pfarramt Sins und Abtwil, Sekretariat Daniela Leu, Ruth Fleischlin, Kirchstrasse 3 Tel. 041 787 11 41, Fax 041 787 11 49 info@pfarrei-sins.ch / www.pfarrei-sins.ch Bürozeiten: Montag

Mehr

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH 8330 Pfäffikon ZH Vorschau Singlager Goldrain 2013 Rückschau und Vorschau Programm 2013/14 Pfäffikon ZH, 08.02.2013 Inhalt 2 1. Die Kantorei Singwoche 2. Lage und Anfahrt 3. Schloss Goldrain 4. Programm

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12.06. bis 03.07.2016!!! Gilt für 3 Wochen!!!

Gottesdienstordnung vom 12.06. bis 03.07.2016!!! Gilt für 3 Wochen!!! Gottesdienstordnung vom 12.06. bis 03.07.2016!!! Gilt für 3 Wochen!!! Zelebrant: Abtprimas Notker Wolf, OSB Musikalische Gestaltung: Kirchenchöre und Bläser Samstag, 11.06. Hl. Barnabas, Apostel SONDERKOLLEKTE

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Informationen zur Taufe

Informationen zur Taufe Evangelische Kirchengemeinde Jugenheim a. d. B. Informationen zur Taufe Taufbecken in der Jugenheimer Bergkirche Liebe Eltern! Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind bei uns zur Taufe angemeldet haben. Mit

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche

treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Mehrtägige Ferienbetreuungs treuungs- angebote 2014 für Kinder und Jugendliche Diese Zusammenstellung soll Kindern, Jugendlichen und Eltern aus Ellwangen einen Überblick über vorhandene Ferienbetreuungsmöglichkeiten

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus +

Angelus. Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Angelus Das Mitteilungsblatt der kath. Pfarreiengemeinschaft Waldsee + St. Christophorus + Altrip Limburgerhof Neuhofen Otterstadt - Waldsee Ausgabe vom 05.07.2014 bis 03.08.2014 Kontakt Pfarramt und Gemeindebüros:

Mehr

Amtliche Mitteilungen. V O L K S T R A U E R T A G Sonntag, 17. November 2013

Amtliche Mitteilungen. V O L K S T R A U E R T A G Sonntag, 17. November 2013 Amtliche Mitteilungen V O L K S T R A U E R T A G Sonntag, 17. November 2013 Auf den Friedhöfen in unserer Stadt wird alljährlich insbesondere am Volkstrauertag, den Gefallenen und Vermissten aus beiden

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr