Oberstenfelder Kinderferienprogramm OKiFePro 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oberstenfelder Kinderferienprogramm OKiFePro 2017"

Transkript

1 Oberstenfelder Kinderferienprogramm 2017 OKiFePro 2017

2 INHALTSVERZEICHNIS 1 Besuch bei der LKZ 35 Streetdance 2 Bauernhof Entdecker Tour 36 Abnahme Schwimmabzeichen (2) 3 Besuch bei der 37 Streetdance Greifvogelpflegestation Bad Friedrichshall 4 Erlebniswelt Zirkus 38 Mercedes Benz Museum 5 Grillen auf dem Waldspielplatz 39 Der Brezel auf der Spur 6 Oberstenfeld aus der Luft 40 Besuch im Eins & Alles Erfahrungsfeld der Sinne in Welzheim 7 Radtour zum Campo del Sol 41 Regenmacher bauen 8 Manege frei auf dem Bauernhof 42 Abnahme Schwimmabzeichen (3) 9 Bunt und Bunter 43 Wilhelmasafari 10 TENNIS IST TOLL! 44 Laufen wie ein Weltmeister 11 Bauernhof Entdecker Tour 45 Vom Brief ins Album 12 Musik macht Spaß 46 Quer durch alle Länder 13 Abnahme Schwimmabzeichen (1) 47 Fahrradtour durch das Bottwartal 14 Alte Kinderspiele 48 Laufen wie ein Weltmeister 15 Tanzworkshop Piraten! 49 Abnahme Schwimmabzeichen (4) 16 Laufen wie ein Weltmeister 50 Wir machen Maultaschen 17 Du hast die Wahl!! 51 Malen wie van Gogh 18 Basteln mit Spiel und Spaß 52 Spurensicherung am Tatort 19 Die Werkstatt der Erfinder 53 Abnahme Schwimmabzeichen (5) 20 GPS Schatzsuche und 54 s Häußle isch gfalle Planwagenfahrt 21 Seifenkutschenrennen in Prevorst 55 TENNIS IST TOLL! 22 Zelten im Freibad 56 Psychomotorik 23 Ein Tag beim Roten Kreuz 57 Psychomotorik 24 Selbstgemacht & Mitgebracht 58 Abnahme Schwimmabzeichen (6) 25 Wir backen im Backhäusle 59 Kegeln for Kids 26 Pre Ballett 60 Girls Best 27 Kreativer Kindertanz 61 Ritterspiele 28 Streetdance 62 Kreativer Kindertanz 29 Pre Ballett 63 Hip-Hop CactusClub Bistro für Kids Wandern mit Alpakas Entdeckerzeit 31 Kreativer Kindertanz 65 Hip-Hop 32 Spiel und Spaß auf dem Spielplatz 66 Hip-Hop an der Krugeiche 33 Garde- und Schautanzsport 67 Nicht mit mir! 34 Garde- und Schautanzsport 68 Wir bauen ein Wildbienen- und Insektenhotel 69 Besuch des Ravensburger Spielelands Kornwestheim

3 Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, nach der Hektik, dem Stress und der Aufregung der vergangenen Wochen, die die Prüfungen und Zeugnisse immer mit sich bringen, ist es endlich soweit - die Sommerferien stehen vor der Tür bzw. haben bereits begonnen. Jetzt habt ihr endlich Zeit, Euch zu erholen, Spaß zu haben und tolle Sachen zu erleben. Einige von Euch werden wegfahren, andere bleiben zu Hause. Für die Daheimgebliebenen bietet die Gemeinde Oberstenfeld in der Ferienzeit auch im Jahr 2017 wieder ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Ihr findet in diesem Programmheft die unterschiedlichsten Aktionen in den Bereichen Sport, Kreativität, Geschicklichkeit, Heimat und Natur. Auf Euch warten wieder viele Abenteuer. Also: Nutzt die Gelegenheit, Eure Freizeit so zu gestalten und auszufüllen, wie es Euch gefällt und beschäftigt Euch in dieser Zeit mit Themen, die Euch interessieren! Die Auswahl ist riesig! An dieser Stelle möchte ich mich besonders bedanken bei den örtlichen Vereinen, Institutionen sowie den zahlreichen Unternehmen und Privatpersonen, die sich viele verschiedene Angebote überlegt haben und mit ihren Veranstaltungen und Aktivitäten eine attraktive Auswahl ermöglichen. Die Gemeinde Oberstenfeld kann sich glücklich schätzen, dass sich viele Menschen ehrenamtlich engagieren und damit Oberstenfeld, Gronau und Prevorst deutlich bereichern, beleben und auch prägen. Ich wünsche Euch bei unserem OKiFePro eine schöne, unbeschwerte und erlebnisreiche Zeit, Freude am gemeinsamen Tun und wertvolle Erfahrungen. Viel Spaß! Euer Bürgermeister Markus Kleemann

4 TEILNAHMEBEDINGUNGEN UND HINWEISE ZUM OKIFEPRO ANMELDUNG: Seit diesem Jahr kann man sich für das OKiFePro Online unter: Hier geht's zum Online Portal: anmelden. Hierzu müssen Eure Eltern sich im Elternportal mit ihrer adresse anmelden und dann könnt ihr gemeinsam die Veranstaltungen aussuchen, die ihr gerne machen möchtet. Ihr dürft Euch bis zu 10 Veranstaltungen aussuchen. Ihr habt seit diesem Jahr die Möglichkeit anzugeben, ob ihr gemeinsam mit Euren Geschwistern an den Veranstaltungen teilnehmen wollt, oder auch einzeln. Außerdem könnt ihr Freunden die Anmeldenummer für eure Wunschveranstaltung schicken, um zu vermerken, dass ihr nur gemeinsam an diesen Veranstaltungen teilnehmen wollt. Anmeldeschluss ist der 09.Juli 2017 Zur Vereinfachung des Ablaufs würden wir uns freuen, wenn Ihr die Anmeldungen über das Online-Portal macht. Solltet Ihr Euch dennoch schriftlich anmelden wollen, könnt Ihr den Anmeldezettel im Jugendhaus Charisma in der Lembacherstr. 6 oder im Bürgerbüro abgeben. AUSLOSUNG UND VERANSTALTUNGSZUSAGE: Leider können wir Euch nicht versprechen, dass wir Euch alle Wünsche erfüllen können, denn die sicherlich vielen Anmeldungen wandern zuerst in eine große Lostrommel. Nach dem Anmeldeschluss werden die Zusagen mit Hilfe des Computerprogrammes verlost. Über das Elternportal werdet ihr dann per informiert, zu welchen Veranstaltungen ihr Zusagen erhalten habt und zu welchen nicht. Bitte meldet Euch im ersten Durchgang nicht zu mehr als 10 Veranstaltungen an, Denn: Sollte es nach der Verlosung noch Veranstaltungen mit freien Plätzen geben, könnt ihr Euch nach dem 09. Juli 2017 noch für weitere Veranstaltungen anmelden. Die Anmeldung im Onlineprotal ist bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung möglich. Ab dem 10. Juli ist es auch für nicht in Oberstenfeld lebende Kinder möglich sich anzumelden. Beachtet bitte auch die Hinweise bei jeder Veranstaltung (z.b. Turnschuhe mitbringen, Fahrrad usw.), damit Ihr gut ausgerüstet teilnehmen könnt. VERSICHERUNG: Für alle Teilnehmer am OKiFePro besteht Unfallversicherungsschutz. Die Aufsichtspflicht der ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer erstreckt sich jedoch nur auf die Dauer der einzelnen Programmpunkte.

5 ABSAGE/ÄNDERUNG EINER VERANSTALTUNG: Sollten bei einer Veranstaltung zu wenige Anmeldungen eingehen oder auch aus sonstigen unvorhersehbaren Gründen, kann die Veranstaltung vom abgesagt oder verschoben werden. Im Mitteilungsblatt und auf der Startseite des Online Portals wird auf Veränderungen bei den Veranstaltungen hingewiesen. Schaut also jede Woche in das Mitteilungsblatt und auf Dort wird das OKiFePro-Monsterle immer etwas Interessantes und Wissenswertes mitteilen. Wenn Ihr an einer zugesagten Veranstaltung aus irgendwelchen Gründen nicht teilnehmen könnt, dann meldet Euch bitte beim telefonisch ab. Dies ist besonders wichtig damit der weiß, welche Kinder kommen und damit Kinder eine Zusage für die Veranstaltung erhalten können, die auf der Warteliste stehen. UNKOSTEN: Bei manchen Veranstaltungen wird von den n eine Gebühr erhoben. Er dient den n nur der Deckung der Unkosten. Weder die Gemeinde, noch die erzielen dadurch einen Gewinn. Der Unkostenbeitrag ist beim jeweiligen zu entrichten. FOTOGENEHMIGUNG: Die, wie beispielsweise Vereine, berichten gerne von den erfolgreichen und spannenden Angeboten. Mit der Anmeldung ihres Kindes erklären sie, jederzeit widerruflich, ihr Einverständnis, dass die Fotografien von Aktivitäten, auf denen ihr Kind zu erkennen ist, im Rahmen der OKiFePro-Berichterstattung veröffentlich werden dürfen. RÜCKFRAGEN: Bei Rückfragen zum OKiFePro allgemein wendet Ihr Euch bitte an das Jugendhaus Charisma: 07062/ oder jugendhaus@oberstenfeld.de Bei Rückfragen zu den jeweiligen Programmpunkten könnt Ihr Euch auch an die direkt wenden. Verfolgt bitte auch wöchentlich im Mitteilungsblatt oder auf was wir Euch über das Ferienprogramm Neues mitzuteilen haben. Alle Mitteilungen, die das OKiFePro betreffen, werden durch das OKiFePro-Monsterle angekündigt. Viel Spaß wünscht Euch das OKiFePro-Team!

6 1 Donnerstag, 27. Juli 2017 Besuch bei der Ludwigsburger Kreiszeitung Ihr wolltet schon immer mal sehen, wie eine Zeitung entsteht und wo sie gedruckt wird? Wir fahren mit Bus und Bahn nach Ludwigsburg zur Ludwigsburger Kreiszeitung. Dort werden wir durch das Druckhaus geführt und es wird uns gezeigt, wie die Zeitung in großen Druckmaschinen gedruckt wird. CDU Gemeindeverband Oberstenfeld Bushaltestelle Rathaus Oberstenfeld 08:30 bis 13:30 Uhr 10 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 10 Ausreichend Vesper und Getränke und evtl. Regenbekleidung Verantwortlicher Christina Nesper-Joza / Marion Wahl Unkostenbeitrag -

7 2 Donnerstag, 27. Juli 2017 Bauernhof Entdecker Tour Wir entdecken den Bauernhof mit allen Sinnen. Gemeinsam füttern wir die Tiere und streicheln sie Netzwerk Bottwartal Bauernhof Kori, Kreuzstraße 35 09:30 bis 11:30 Uhr 4 bis 6 Jahre Teilnehmerzahl 25 - Verantwortlicher Sybille Kori Unkostenbeitrag 3 EUR

8 3 Freitag, 28. Juli 2017 Besuch der Greifvogelpflegestation Bad Friedrichshall Mit Bus und Bahn fahren wir nach Bad Friedrichshall zur Greifvogelpflegestation. Dort können wir Eulen und Greifvögel besichtigen und erfahren was mit den verletzten Vögeln passiert. Zum Abschluss besuchen wir einen Rastplatz, um unser mitgebrachtes Vesper zu verzehren. NABU Oberstenfeld Bushaltestelle Schulzentrum Beilstein 08:45 bis 14:30 Uhr ab 7 Jahre Teilnehmerzahl 12 Wetterbedingte Kleidung, Rucksack mit Vesper Verantwortlicher Silke Möhring Unkostenbeitrag 4 EUR

9 4 Freitag, 28. Juli 2017 Erlebniswelt Zirkus Ihr habt Spaß am Sport? Dann seid Ihr bei uns richtig. Bei uns könnt ihr neue Dinge ausprobieren und sehen, was ihr schon alles könnt. Beim Balancieren, Schaukeln, Trampolinspringen, Jonglieren usw. könnt ihr euer Zirkustalent entdecken. Habt ihr Lust dazu? Dann kommt einfach zu uns in die Sporthalle! Wir freuen uns auf euch! Teilnehmerzahl SKV Oberstenfeld Abteilung Kinderund Jugendsport Vor der Sporthalle Bäderwiesen (Eingang) 09:00 bis 11:30 Uhr 5 bis 11 Jahre unbegrenzt Turnschuhe und Sportbekleidung, Haargummi und gute Laune Verantwortlicher Sonja Vogel Unkostenbeitrag 2 EUR

10 5 Freitag, 28. Juli 2017 Grillen auf dem Waldspielplatz Grillen und Spaß haben bei einem Nachmittag auf dem Waldspielplatz in Prevorst. Freiwillige Feuerwehr Oberstenfeld Feuerwehrhaus Oberstenfeld 14:00 bis 17:00 Uhr Ab 6 Jahre Teilnehmerzahl 40 - Verantwortlicher Jürgen Beck Unkostenbeitrag -

11 6 Samstag, 29. Juli 2017 Oberstenfeld aus der Luft Wenn du etwas über die Fliegerei lernen oder einfach mal dein Haus von oben sehen willst, dann melde dich an. Nach einer Besichtigung unseres Fluggeländes, der Fliegerhalle und der Flugzeuge erarbeiten wir uns die einfachen Dinge der Flugtheorie. Anschließend geht es hoch hinaus. Im Segelflugzeug lernt ihr die leiseste und schönste Art des Fliegens kennen. Wer dann noch nicht genug hat, darf noch eine Runde in unserem Motorflugzeug drehen und sich Oberstenfeld mal von oben anschauen. In den Pausen gibt es rote Wurst. Segelfliegergemeinschaft Backnang e.v. Segelfluggelände Völkleshofen 09:30 bis 15:30 Uhr Ab 12 Jahre Teilnehmerzahl 4 Verantwortlicher Unkostenbeitrag Festes Schuhwerk, Kopfbedeckung, ggf. Sonnenbrille Nico Hjordt / Flugplatz EUR

12 7 Samstag, 29. Juli 2017 Radtour zum Campo del Sol nach Großbottwar Fussballgolf mit Radtour. Essen und Getränke übernimmt der. FFC Glashaus e.v. Parkplatz Bürgerhaus Oberstenfeld 12:00 bis 17:00 Uhr 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 20 Fahrradhelm, verkehrssicheres Fahrrad Verantwortlicher Andreas Pohl Unkostenbeitrag -

13 8 Montag, 31.Juli 2017 Manege frei auf dem Bauernhof Herzliche Einladung zum bunten Zirkusmorgen mit den Artisten Artur und Arno. Du kannst selbst Artist werden und viele verschiedene Dinge ausprobieren Ev. Kirchengemeinde Gronau Bauernhof Kori, Kreuzstraße 35 09:00 bis 12:00 Uhr ab 6 Jahre Teilnehmerzahl 30 Kleidung die auch schmutzig werden darf. Verantwortlicher Sybille Kori Unkostenbeitrag 2 EUR

14 9 Montag, 31. Juli 2017 Bunt und Bunter Es entstehen kleine und große Kunstwerke. Wir stellen deine Kunstwerke in der Bücherei aus. Du darfst natürlich auch (d)ein Meisterstück mit nach Hause nehmen. Bücherei Oberstenfeld Bücherei Oberstenfeld 10:00 bis 12:00 Uhr 6 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl 12 Alte Kleidung, Verpflegung Verantwortlicher Suzana Krahl Unkostenbeitrag 2,50 EUR (bis bei der Bücherei zahlen)

15 10 Montag, 31. Juli-Freitag, 04. August 2017 TENNIS IST TOLL! 10:00 12:00 Uhr ( Tennis, Koordination, Ballgefühl) 1h Mittagspause (inkl. Mittagessen und Getränk) 13:00 15:00 Uhr ( Tennis, Koordination, Ballgefühl) Trainieren beim Oberstenfelder Haupttrainer Oliver Westphal. Einzelne Tage sind buchbar, diese bitte im Pflichtfeld dazu schreiben. TC Oberstenfeld Tennisclub Oberstenfeld 10:00 bis ca. 15:00 Uhr ab 5 Jahre Teilnehmerzahl 25 (falls vorhanden) Schläger, Schuhe, Trinken, Sportkleidung Verantwortlicher Oliver Westphal Unkostenbeitrag 75 EUR (15 EUR pro Tag)

16 11 Dienstag, 01. August 2017 Bauernhof Entdecker Tour Gemeinsam wollen wir entdecken, was es auf dem Bauernhof zu sehen, hören, riechen und fühlen gibt. Sybille Kori, Bauernhorpädagogin Bauernhof Kori, Kreuzstraße 35 09:30 bis 11:30 Uhr 5 bis 8 Jahre Teilnehmerzahl 20 - Verantwortlicher Sybille Kori Unkostenbeitrag 3 EUR

17 12 Dienstag, 01. August 2017 Musik macht Spaß Gemeinsam wollen wir einen musikalischen Nachmittag verbringen. Wir singen, spielen und musizieren mit selbstgemachten Instrumenten. Swinging Voices Bürgerhaus Oberstenfeld 14:30 bis 17:00 Uhr 5-8 Jahre Teilnehmerzahl 15 - Verantwortlicher Petra Rumler Unkostenbeitrag -

18 13 Dienstag, 01. August 2017 Abnahme Schwimmabzeichen (1) Heute habt ihr, wie alle Jahre, die Gelegenheit in unserem schönen Freibad euer schwimmerisches Können unter Beweis zu stellen, um damit die verschiedenen Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold, zu erhaschen. Teilnehmerzahl Verantwortlicher Unkostenbeitrag DLRG Oberes Bottwartal Freibad Oberstenfeld DLRG-Raum 17:00 bis 18:30 Uhr unbegrenzt unbegrenzt Badesachen und gute Laune Pierre Rittberger 3 EUR Wenn du keine Dauerkarte hast ist der Eintritt für dich für diese Veranstaltung frei.

19 14 Mittwoch, 02. August 2017 Alte Kinderspiele Wer kennt sie noch, die alten Kinderspiele wie sie unsere Großeltern gespielt haben. Reifentreiben, Peitschenkreisel, fangen, Blinde Kuh und wie sie alle heißen? Solche alten Spiele wollen wir ausprobieren Historischer Verein Bottwartal e.v. Eingang Sporthalle Bäderwiesen 14:00 bis 17:00 Uhr 6 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl 12 Festes Schuhwerk Verantwortlicher Rolf Lutz Unkostenbeitrag 2 EUR

20 15 Mittwoch, 02. August 2017 Tanzworkshop Piraten! In unserem Workshop lernen wir alles über das Thema Tanzen. Zusammen lernen wir einen Tanz mit dem Thema Piraten, welcher am Ende (16:45 Uhr) den Eltern vorgeführt wird. TSV Gronau Abteilung Turnen Mehrzweckhalle Oberstenfeld- Gronau 14:00 bis ca. 17:00 Uhr 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 20 Nickituch und Getränke, evtl. Turnschläpple Verantwortlicher Pia Schlüter Unkostenbeitrag -

21 16 Donnerstag, 03. August 2017 Laufen wie ein Weltmeister Spaß am Laufen- lockeres Lauftraining mit dem Weltmeister Michael Sommer. Nach einer Aufwärmphase üben wir Koordination und Beweglichkeit. Mit Laufspielen fördern wir unsere Schnelligkeit. Während einer Erholungspause bleibt Zeit für Fragen. Beim anschließenden Geländelauf kann jeder zeigen was in ihm steckt. Freie Wähler Oberstenfeld Lichtenbergschule 09:30 bis 11:30 Uhr 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 15 Sport- bzw. Laufschuhe und wetterbedingte Sportkleidung Verantwortlicher Michael Sommer Unkostenbeitrag -

22 17 Donnerstag, 03. August 2017 Du hast die Wahl Alle 4 Jahre steht eine Bundestagswahl an. Wir erklären dir, was dahinter steckt und was Demokratie überhaupt bedeutet. Im September wollen wir in Oberstenfeld für alle Kinder eine Kinderwahl organisieren - vor der Erwachsenenwahl. Wir basteln eine Wahlurne und du hilfst uns dabei. Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz. Bücherei und Schulsozialarbeit Bücherei Oberstenfeld 10:00 bis 12:00 Uhr 9 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 10 Alte Kleidung und Getränke Verantwortlicher Suzana Krahl Unkostenbeitrag -

23 18 Donnerstag, 03. August 2017 Basteln mit Spiel und Spaß Wir spielen, wir spielen und fangen lustig an und hängen dann noch fröhliches Basteln dran!!! Elternbeirat Kindergarten Hauäcker Kindergarten Hauäcker 14:30 bis 17:00 Uhr 3,5 bis 5 Jahre Teilnehmerzahl 20 - Verantwortlicher Sandra Killinger Martina Traumüller Unkostenbeitrag 1 EUR

24 19 Donnerstag, 03. August 2017 Die Werkstatt der Erfinder Erfinder/innen entwickeln Ideen und erträumen sich eine Welt, in der das Leben bunt ist und Spaß macht. An diesem Nachmittag werden wir Geschöpfe erfinden, die es mit allem aufnehmen können! Mit verschiedenen Materialien kann sich jedes Kind eine Krafttier, eine Fee oder eine Maschine gestalten. Und ihr werdet merken, dass diese, eure ganz eigene Erfindung, euch mutig macht und Energie gibt. Lebenswerkstatt: Praxis für kreative Therapie Bahnhöfle Oberstenfeld 14:30 bis 17:00 Uhr 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 8 Kleidung die Farbe verträgt, bunte Plastiktüten, Tesafilm, Blumendraht und wenn möglich eine Zange Verantwortlicher Martha Higler-Kühner Unkostenbeitrag 4 EUR

25 20 Freitag, 04. August 2017 GPS Schatzsuche und Planwagenfahrt Wir fahren mit dem Traktor und Planwagen in die Weinberge. Dort angekommen machen wir eine spannende Schatzsuche mit GPS-Geräten. Danach stärken wir uns mit Roter Wurst vom Grill und Apfelschorle. Bei warmem Wetter ist eine Poolparty nicht ausgeschlossen. Da wir uns auf Wald- und Feldwegen bewegen, sollten die Kinder abends auf Zecken kontrolliert werden. Land- und Weinbauernverein Oberstenfeld Parkplatz Bürgerhaus Oberstenfeld 13:30 bis 17:30 Uhr 9 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 20 festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung Verantwortlicher Jürgen Reichle / Unkostenbeitrag -

26 21 Freitag, 04. August 2017 Seifenkutschenrennen in Prevorst Bei diesem 27. Schnupper-Seifenkistenrennen wollen wir euch die Gelegenheit geben, auf einem einfachen Rennkurs mit vereinseigenen Seifenkutschen an den Start zu gehen. SSV Prevorst Dorfhaus Prevorst 14:00 bis 18:00 Uhr 7 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 30 Fahrradhelm, Handschuhe, Jacke und lange Hose Verantwortlicher Eugen Schall Unkostenbeitrag -

27 22 Freitag, 04. August Sonntag, 06. August 2017 Zelten im Freibad Ihr bekommt die einmalige Gelegenheit zwei Nächte im Schwimmbad zu verbringen. Mit Nachtwanderung, Wettrutschen, Hindernisschwimmen und einigem mehr wird die Übernachtung zum echten Erlebnis. DLRG Oberes Bottwartal Freibad Oberstenfeld ( DLRG Raum) Freitag 18:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 10 Verantwortlicher Schlafsack, Isomatte oder Luma, Übernachtungssachen, festes Schuhwerk, Badesachen, gute Laune. Zelte sind vorhanden Pierre Rittberger Unkostenbeitrag 35 EUR (bei Geschwistern: 2 Kinder 65 EUR, 3 Kinder 90 EUR, jedes weiter Kind 20 EUR )

28 23 Samstag, 05. August 2017 Ein Tag beim Roten Kreuz An diesem Tag habt ihr die Möglichkeit viele neue Sachen rund ums Rote Kreuz zu lernen. Denn wir machen vieles mehr, als nur Pflaster zu kleben. Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz und mittags gibt es Hot-Dogs für alle!!! Jugendrotkreuz Oberstenfeld DRK Oberstenfeld, Lembacherstr. 6 09:00 bis 14:00 Uhr 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl Max. 20 Kleidung, die dreckig werden kann Verantwortlicher Tim Lebherz Unkostenbeitrag -

29 24 Montag, 07. August 2017 Selbstgemacht & Mitgebracht Unter dem Motto Selbstgemacht & Mitgebracht treffen wir uns traditionell auch dieses Jahr wieder in der Schulküche. Aber dieses Mal stellen wir ein leckeres Müsli, Müsliriegel sowie andere gesunde Köstlichkeiten für Frühstück oder zwischendurch selbst her. In kleinen Tütchen, hübsch verziert, dürft ihr das Selbstgemachte auch als Mitbringsel mit nach Hause nehmen. Jugendhaus und Schulsozialarbeit Schulküche Lichtenbergschule Oberstenfeld 09:30 bis 13:00 Uhr 10 bis 16 Jahre Teilnehmerzahl 12 Kleidung, die schmutzig werden darf, kleines Vesper und Getränke Verantwortlicher Franziska Weber Michael Peyerl Unkostenbeitrag 2 EUR

30 25 Montag, 07. August 2017 Wir backen im Backhäusle Gemeinsam backen wir deftige und süße Pizzen, lassen sie uns dann schmecken und spielen auf dem Schulhof. Außerdem erfährst du Interessantes über das Backhäusle und seine Entstehung. Wir freuen uns auf dich! Verein d. Freunde & Förderer der Lichtenbergschule Schulhof Lichtenbergschule Oberstenfeld 10:00 bis ca. 12:00 Uhr 6 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl 12 Kochschürze Verantwortlicher Sarah Lang Unkostenbeitrag -

31 26 Montag, 07. August 2017 Pre Ballett Ihr lernt die Grundformen des Balletts kennen. Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 15:00 bis 16:00 4 bis 6 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Verantwortlicher Frau Gazmaga Unkostenbeitrag 2 EUR

32 27 Montag, 07. August 2017 Kreativer Kindertanz Wir tanzen mit Tüchern. Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 16:00 bis 17:00 Uhr 4 bis 6 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Verantwortlicher Frau Gazmaga Unkostenbeitrag 2 EUR

33 28 Montag, 07. August 2017 Streetdance Wir lernen coole Tanzschritte. Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 17:15 bis 18:15 7 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Verantwortlicher Frau Gazmaga Unkostenbeitrag 2 EUR

34 29 Dienstag, 08 August 2017 Pre Ballett Ihr lernt die Grundformen des Balletts kennen. Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 10:00 bis 11:00 Uhr 4 bis 6 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Verantwortlicher Frau Gazmaga Unkostenbeitrag 2 EUR

35 30 Dienstag, 08. August 2017 Wandern mit Alpakas Wir fahren nach Althütte in den FuN-Tiergarten im Schwäbisch- Fränkischen Naturschutzgebiet. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Lamas und Alpakas, gehen wir zur Praxis über und werden uns mit den Alpakas auf eine kleine Wanderung begeben. Unterwegs haben wir Zeit für ein kleines Vesper, bevor wir uns wieder gemeinsam mit den Alpakas auf den Rückweg machen. Jugendhaus Charisma und Schulsozialarbeit an der Lichtenbergschule Jugendhaus Charisma, Lembacherstr. 6 10:00 bis 16:00 Uhr 7 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 14 Ausreichend Vesper + Trinken, Sonnenoder Regenschutz, festes Schuhwerk, Kindersitz falls nötig, Reisekaugummis Verantwortlicher Franziska Weber Michael Peyerl Unkostenbeitrag 7 EUR

36 31 Dienstag, 08. August 2017 Kreativer Kindertanz Wir tanzen mit Tüchern. Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 11:00 bis 12:00 Uhr 4 bis 6 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Verantwortlicher Frau Gazmaga Unkostenbeitrag 2 EUR

37 32 Dienstag, 08. August 2017 Spiel und Spaß auf dem Spielplatz an der Krugeiche Wir machen einen Waldspaziergang mit anschließendem Grillen und Spielen. Die Kinder bitte zum Spielplatz an der Krugeiche bringen und auch pünktlich wieder abholen. LandFrauenverein Oberstenfeld An der Krugeiche 14:00 bis 17:00 Uhr 5 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl 12 Wetterfeste Kleidung Verantwortlicher Gundel Böhm Unkostenbeitrag -

38 33 Dienstag, 08. August 2017 Garde- und Schautanzsport Mit Spiel und Spaß in den Garde- und Schautanz schnuppern. Wir erlernen spielerisch einen Tanz auf Musik. Seid gespannt! TSC Dance Inspiration Großbottwar- Oberstenfeld Beim erfragen 14:30 bis 16:00 Uhr 3 bis 6 Jahre Teilnehmerzahl 15 Leggins/Sporthose, T-Shirt, wenn vorhanden Schläppchen, Trinkflasche Verantwortlicher Jacqueline Götz Unkostenbeitrag -

39 34 Dienstag, 08. August 2017 Garde- und Schautanzsport Mit Spiel und Spaß erlernen wir die ersten Schritte des Garde- und Schautanzsports. Wir studieren einen Tanz auf Musik ein und führen diesen den Eltern vor. TSC Dance Inspiration Großbottwar- Oberstenfeld Beim erfragen 16:00 bis 18:00 Uhr 6 bis 9 Jahre Teilnehmerzahl 15 Leggins/Sporthose, T-Shirt, wenn vorhanden Schläppchen, Trinkflasche Verantwortlicher Jacqueline Götz Unkostenbeitrag -

40 Unsere Freibad-Oase Öffnungszeiten: Im Mai: 8:30 21:00 Uhr : 8:00 20:00 Uhr Juni : 8:00 21:00 Uhr Im September: 8:30 20:00 Uhr Frühbadetage für Dauerkartenbesitzer in den Monaten Mai August: Montags, mittwochs und freitags von 6:00 7:00 Uhr

41 Kinderbereich Erlebniswelt auf drei Ebenen: El Duscho Sprudelblubber Matschzone Spielschiff Seilklettergerüst und Rutsche

42 Rutschparadies 100m Kurvenrutsche 40m Steilrutsche 27m Breitrutsche 25m Kinderrutsche Benutzung kostenlos Eintrittspreise 1. Einzelkarten nur gültig am Lösungstag Erwachsene ab 18 Jahre 4,80 Abendtarif Erw. ab 18:30 Uhr 2,50 Jugendliche von 4-17 Jahre 2,50 Familienkarte (2 Erwachsene und max. 3 Kinder unter 18 Jahre) 12,00 2. Zehnerkarten Erwachsene ab 18 Jahre 48,00 Jugendliche von 4-17 Jahre 20,00 3. Saisonkarten Erwachsene 70,00 Jugendliche von 4-17 Jahre 40,00 4. Familiensaisonkarten Erwachsene 70,00 1. Kind unter 18 Jahre 14,00 2. Kind unter 18 Jahre 12,00 Jedes weitere Kind unter 18 Jahre frei 5. Schulklassen Einheimische Klassen frei Auswärtige Klassen/Jugendgruppen 1,50 Sportlehrer frei

43 35 Dienstag, 08. August 2017 Streetdance Ihr lernt supercoole Moves. Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 17:00 bis 18:00 Uhr 11 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Verantwortlicher Frau Gazmaga Unkostenbeitrag 2 EUR

44 36 Dienstag, 08. August 2017 Abnahme Schwimmabzeichen (2) Heute habt ihr, wie alle Jahre, die Gelegenheit in unserem schönen Freibad euer schwimmerisches Können unter Beweis zu stellen, um damit die verschiedenen Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold, zu erhaschen. Teilnehmerzahl Verantwortlicher Unkostenbeitrag DLRG Oberes Bottwartal Freibad Oberstenfeld DLRG Raum 17:00 bis 18:30 Uhr unbegrenzt unbegrenzt Badesachen und gute Laune Pierre Rittberger 3 EUR Wenn du keine Dauerkarte fürs Freibad hast, ist der Eintritt für dich für diese Veranstaltung frei!

45 37 Dienstag, 08. August 2017 Streetdance Coole Moves and nice Music. Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 18:00 bis 19:00 Uhr Ab 15 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Verantwortlicher Frau Gazmaga Unkostenbeitrag 2 EUR

46 38 Mittwoch, 09. August 2017 Mercedes-Benz-Museum Gemeinsam machen wir uns auf die Spuren der Firma Mercedes. Mit Bus und Bahn beginnt unser Abenteuer in das Mercedes Benz Museum Stuttgart-Bad-Cannstatt. Eine spannende Rallye führt uns von den Anfängen der ersten Motoren, vorbei an den ersten Autos, bis hin zu den futuristischen Neuheiten unserer Zeit. Wir entdecken die Geschichte von Mercedes hautnah und können gespannt sein Neues zu lernen und zu erfahren Jugendhaus und Schulsozialarbeit Oberstenfeld Jugendhaus Oberstenfeld Lembacherstr. 6 08:50 bis 17:00 Uhr 8 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 20 Vesper und Getränke, Sonnenschutz, falls vorhanden: VVS Schul-/ Ferienticket Verantwortlicher Michael Peyerl Franziska Weber Unkostenbeitrag 3 EUR

47 39 Donnerstag, 10. August 2017 Der Brezel auf der Spur Gemeinsam begeben wir uns nach Erdmannhausen in das weltweit erste Brezelmuseum seiner Art. Wir erfahren in einer Brezel-Rallye Spannendes über die Brezel, die wir als kleine Knabberei oder lockeres Teigstück zum Vespern kennen. Anschließend stellen wir in der hauseigenen Backwerkstatt selbst Brezeln her, die wir verkosten dürfen. Im Anschluss besuchen wir den Spielplatz in Erdmannhausen mit Brezel-Klettergerüst. Jugendhaus und Schulsozialarbeit Oberstenfeld Jugendhaus Oberstenfeld Lembacherstr. 6 09:30 bis 14:30 Uhr 8 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 15 Vesper, Getränke Sonnenschutz, Kindersitz (falls nötig), Reisekaugummi Verantwortlicher Franziska Weber Michael Peyerl Unkostenbeitrag 3 EUR

48 40 Montag, 14. August 2017 Bsuch im Eins + Alles Efahrungswelt der Sinner Welzheim Wir werden einen Ausflug nach Welzheim machen und dort das Eins + Alles Erfahrungswelt der Sinne besuchen. Dort kann man an unzähligen Stationen im Innen- und Außenbereich, mitten im Welzheimer Wald, etwas erleben. Wir werden eine Führung von den Erlebnispädagogen bekommen und können dann noch etwas freie Zeit im Erfahrungsfeld verbringen. Jugendhaus und Schulsozialarbeit Oberstenfeld Jugendhaus Oberstenfeld Lembacherstr.6 10:00 bis18:00 Uhr 7 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 14 Vesper, Getränke, Sonnen- /Regenschutz, Kindersitz(falls nötig), Reisekaugummi Verantwortlicher Michael Peyerl Franziska Weber Unkostenbeitrag 6,50 EUR

49 41 Dienstag, 15. August 2017 Regenmacher bauen Wir bauen aus großen Rohren die traditionellen Musikinstrumente für die Regenzeremonien der Diaguitas- Indianer und lernen etwas über deren Kultur. Jugendhaus und Schulsozialarbeit Oberstenfeld Jugendhaus Oberstenfeld Lembacherstr.6 09:00 bis 13:00 Uhr 8 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 10 - Verantwortlicher Michael Peyerl Unkostenbeitrag 2 EUR

50 42 Dienstag, 15. August 2017 Abnahme Schwimmabzeichen (3) Heute habt ihr, wie alle Jahre, die Gelegenheit in unserem schönen Freibad euer schwimmerisches Können unter Beweis zu stellen, um damit die verschiedenen Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold, zu erhaschen. Teilnehmerzahl Verantwortlicher Unkostenbeitrag DLRG Oberes Bottwartal Freibad Oberstenfeld DLRG Raum 17:30 bis 18:30 Uhr unbegrenzt unbegrenzt Badesachen und gute Laune Pierre Rittberger 3 EUR Wenn du keine Dauerkarte fürs Freibad hast, ist der Eintritt für dich für diese Veranstaltung frei!

51 43 Mittwoch, 16. August 2017 Wilhelmasafari Die Safari startet schon in Oberstenfeld, wenn wir uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in den Großstadtdschungel begeben. Bei einer Rallye durch die Wilhelma Stuttgart werden wir spielerisch die verschiedensten Tierarten kennen lernen. Jugendhaus uns Schulsozialarbeit Oberstenfeld Jugendhaus Oberstenfeld Lembacherstr.6 08:45 bis 19:30 Uhr 8 bis 15 Jahre Teilnehmerzahl 25 Vesper, Trinken, Sonnen- /Regenschutz, falls vorhanden: VVS Fahrkarte Verantwortlicher Michael Peyerl Franziska Weber Unkostenbeitrag 3 EUR

52 44 Mittwoch, 16. August 2017 Laufen wie ein Weltmeister Spaß am Laufen- lockeres Lauftraining mit dem Weltmeister Michael Sommer. Nach einer Aufwärmphase üben wir Koordination und Beweglichkeit. Mit Laufspielen fördern wir unsere Schnelligkeit. Während einer Erholungspause bleibt Zeit für Fragen. Beim anschließenden Geländelauf kann jeder zeigen was in ihm steckt. Freie Wähler Oberstenfeld Lichtenbergschule 09:30 bis 11:30 Uhr 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 15 Sport- bzw. Laufschuhe und wetterbedingte Sportkleidung Verantwortlicher Michael Sommer Unkostenbeitrag -

53 45 Donnerstag, 17. August 2017 Vom Brief ins Album Wir wollen lernen wie man Marken von Briefen ablösen kann und wollen herausfinden aus welchem Jahr, Land und zu welcher Seriengruppe sie gehören. Außerdem hören wir lustige und interessante Hintergrundgeschichten über die verschiedenen Marken BMV Bottwartal e.v Schule Hof und Lembach 10:00 bis 12:00 Uhr Ab 8 Jahre Teilnehmerzahl 10 Schüssel (3l), Pinzette, Lupe und gute Laune Verantwortlicher E.Waltz Unkostenbeitrag 2 EUR

54 46 Donnerstag, 17. August 2017 Quer durch alle Länder Wir laden Kinder aller Kulturen ein, mit Spaß und Bewegung das Thema Flaggen kennenzulernen, eigene Flaggen selber gestalten, Spiele dazu zu machen und die Kunstwerke im Anschluss mit nach Hause zu nehmen. Freundeskreis Asyl Oberstenfeld (FAO) Bottwarstr. Gebäude B9 (alter Edeka) 14:00 bis 17:30 Uhr 4 bis 8 Jahre Teilnehmerzahl 12 Malerkittel oder altes Hemd/T-Shirt Verantwortlicher Sandra Leuze Judith Boelmann Unkostenbeitrag - Eine kleine Spende für die Materialkosten ist herzlich willkommen.

55 47 Freitag, 18. August 2017 Fahrradtour durch das Bottwartal Abseits der Straßen strampeln wir auf Rad- und Feldwegen durch das Bottwartal. Würste grillen und Spiele runden die Tour ab. ADAC Ortsclub Bottwartal e.v Parkplatz Bürgerhaus Oberstenfeld 13:30 bis 17:30 Uhr Ab 8 Jahre Teilnehmerzahl 25 Fahrrad mit Gangschaltung, Fahrradhelm!! Verantwortlicher Bernd Bieser Unkostenbeitrag -

56 48 Samstag, 19. August 2017 Laufen wie ein Weltmeister Spaß am Laufen- lockeres Lauftraining mit dem Weltmeister Michael Sommer. Nach einer Aufwärmphase üben wir Koordination und Beweglichkeit. Mit Laufspielen fördern wir unsere Schnelligkeit. Während einer Erholungspause bleibt Zeit für Fragen. Beim anschließenden Geländelauf kann jeder zeigen was in ihm steckt. Freie Wähler Oberstenfeld Lichtenbergschule 09:30 bis 11:30 Uhr 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 15 Sport- bzw. Laufschuhe, wetterbedingte Sportkleidung Verantwortlicher Michael Sommer Unkostenbeitrag -

57 49 Dienstag, 22. August 2017 Abnahme Schwimmabzeichen 4 Heute habt ihr, wie alle Jahre, die Gelegenheit in unserem schönen Freibad euer schwimmerisches Können unter Beweis zu stellen, um damit die verschiedenen Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold, zu erhaschen. Teilnehmerzahl Verantwortlicher Unkostenbeitrag DLRG Oberes Bottwartal Freibad Oberstenfeld DLRG Raum 17:00 bis 18:30 Uhr unbegrenzt unbegrenzt Badesachen und gute Laune Pierre Rittberger 3 EUR Wenn du keine Dauerkarte fürs Freibad hast, ist der Eintritt für dich für diese Veranstaltung frei!

58 50 Mittwoch, 23. August 2017 Wir machen Maultaschen Vom Rohmaterial Fleisch über die Zutaten Gewürze Nudelteig bis zur verzehrfertigen Maultasche. Das Säubern der Wurstküche? Schaumparty! Metzgerei zum Ochsen Vor der Metzgerei zum Ochsen 15:00 bis 18:00 Uhr 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 20 Gummistiefel Verantwortlicher Fr. Betz-Kori Unkostenbeitrag -

59 51 Donnerstag, 24. August 2017 Malen wie van Gogh Wir lernen einen berühmten Maler kennen und malen mit Dispersionsfarben große Bilder Kulturverein Oberes Bottwartal Galerie hinter der Bücherstube Küffergasse Oberstenfeld 09:00 bis 15:00 Uhr 9 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 8 Alte Kleidung, 2 Borstenpinsel(1cm und 3 cm breit) Verantwortlicher Hans-Otto Oechsle Unkostenbeitrag -

60 52 Montag, 28. August 2017 Spurensicherung am Tatort Man kommt spät abends nach Hause und stellt entsetzt fest, dass Einbrecher über die Terrassentüre eingebrochen sind. Sämtliche Schubladen und Schränke wurden durchsucht und der ganze Schmuck, sowie Bargeld und Scheckkarten fehlen. Verzweifelt ruft man die Polizei, die sofort zum Tatort eilt. Die Spurensicherung beginnt. Polizeiposten Großbottwar Am Bahnhöfle Oberstenfeld 14:00 bis 15:30 Uhr 6 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 20 Getränke Verantwortlicher Bernhard Fähnle Unkostenbeitrag -

61 53 Dienstag, 29. Augst 2017 Abnahme Schwimmabzeichen (5) Heute habt ihr wie alle Jahre, die Gelegenheit in unserem schönen Freibad euer schwimmerisches Können unter Beweis zu stellen, um damit die verschiedenen Jugendschwimmabzeichen, wie Seepferdchen und Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold, zu erhaschen. Teilnehmerzahl Verantwortlicher Unkostenbeitrag DLRG Oberes Bottwartal Freibad Oberstenfeld DLRG Raum 17:00 bis 18:30 Uhr unbegrenzt unbegrenzt Badesachen und gute Laune Pierre Rittberger 3 EUR Wenn du keine Dauerkarte fürs Freibad hast, ist der Eintritt für dich für diese Veranstaltung frei.

62 54 Samstag, 02. September 2017 s Häusle isch gfalle Rennen, Lachen, Schreien, Jubeln. Diese Dinge sind es, die ein erfolgreiches Hig-Spiel ausmachen. Hier kommt niemand zu kurz, ob der geniale Taktiker der an der richtigen Stelle den Angreifer abfängt, oder der Schnelle Flitzer, der nach einem genialen Haken um den Häuslewächter das Häusle zum Einsturz bringt. Und nach erfolgreichem Häusleschmeißen/verteidigen, gibt es dann ein gemeinsames Grillen am Lagerfeuer, um die verbrauchte Energie wieder zurückzugewinnen. Teilnehmerzahl Zeltlager St. Pius X Oberstenfeld, Großbottwar, Beilstein Krugeiche Oberstenfeld 15:00 bis 19:00 Uhr Ab 9 Jahre unbegrenzt Dunkle Kleidung die dreckig werden darf, Grillsach Verantwortlicher Benedikt Reiner Unkostenbeitrag -

63 55 Montag, 04. September Freitag, 08. September 2017 TENNIS IST TOLL! 10:00-12:00 (Tennis, Koordination, Ballgefühl) 1h Mittagspause (inkl. Mittagsessen + Getränk) 13:00-15:00 (Tennis, Koordination, Ballgefühl) Trainieren beim Oberstenfelder Haupttrainer Oliver Westphal. Einzelne Tage sind auch buchbar, diese bitte im Pflichtfeld dazu schreiben. TC Oberstenfeld Tennisclub Oberstenfeld Hoftalstraße 10:00 bis 15:00 Uhr Ab 5 Jahre Teilnehmerzahl 25 (falls vorhanden) Schläger, Schuhe, Trinken, Sportkleidung Verantwortlicher Oliver Westphal Unkostenbeitrag 75 (15 pro Tag)

64 56 Dienstag, 05. September 2017 Psychomotorik Tanzen, Fingerspiele, Lieder singen. Mit Freude, Spaß und Kreativität entsteht eine enge Verbindung von Körper und Emotionen. Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 09:30 bis 10:30 Uhr 1,5 3,5 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Bei dieser Veranstaltung benötigen die Kinder eine Begleitung. Verantwortlicher Fr. Klein-Streicher Unkostenbeitrag 2 EUR

65 57 Dienstag, 05. September 2017 Psychomotorik Tanzen, Fingerspiele, Lieder singen. Mit Freude, Spaß und Kreativität entsteht eine enge Verbindung von Körper und Emotionen. Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 15:00 bis 16:00 Uhr 1,5 bis 3,5 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Bei dieser Veranstaltung benötigen die Kinder eine Begleitung. Verantwortlicher Fr. Klein-Streicher Unkostenbeitrag 2 EUR

66 58 Dienstag, 05. September 2017 Abnahme Schwimmabzeichen (6) Heute habt Ihr, wie alle Jahre, die Gelegenheit in unserem schönen Freibad euer schwimmerisches Können unter Beweis zu stellen, um damit die verschiedenen Jugendschwimmabzeichen, wie Seepferdchen und Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold, zu erhaschen Teilnehmerzahl Verantwortlicher DLRG Oberes Bottwartal Freibad Oberstenfeld DLRG Raum 17:00 bis 18:30 Uhr unbegrenzt unbegrenzt Badesachen und gute Laune Pierre Rittberger Unkostenbeitrag 3 EUR Wenn du keine Dauerkarte fürs Freibad hast, ist der Eintritt für dich für diese Veranstaltung frei.

67 59 Mittwoch, 06. September 2017 Kegeln for Kids Wir werden gemeinsam kegeln und viel Spaß haben. Gemeinsam essen wir zu Mittag. Außerdem spielen wir ein Kegelturnier Kath. Gemeinde Pius X Kath Gemeindehaus Oberstenfeld Gehrnstraße 09:30 bis 15:30 Uhr 8 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 12 Turnschuhe mit weißer Sohle Verantwortlicher Annemarie Strobel Unkostenbeitrag -

68 60 Mittwoch, 06. September 2017 Girls Best Ein Tag nur für Mädchen. Frau Weber und Jenny warten mit einem abwechslungsreichen Programm auf euch; Kreativangebote, Zeit für Ruhe und Entspannung, Spiel und Spaß. Für das Mittagessen kaufen wir gemeinsam ein und bereiten dieses gemeinsam zu. Bei gutem Wetter werden wir einen Teil der Zeit draußen verbringen. Schulsozialarbeit Oberstenfeld Jugendhaus Oberstenfeld Lembacherstr.6 10:00 bis 16:00 Uhr 9 bis 13 Jahre Teilnehmerzahl 12 Sonnenschutz und gute Laune Verantwortlicher Franziska Weber Unkostenbeitrag 3 EUR

69 61 Donnerstag, 07. September 2017 Ritterspiele Wir wandern zur ehemaligen Burg Scheiterburg. Dort erfahren wir viele über Burgen und Ritter im Bottwartal. Bei Ritterspielen lernen wir etwas über das Leben der Ritter. Anschließend wandern wir zum Spielplatz Krugeiche, wo wir uns mit einer Grillwurst und Getränken stärken. SPD Ortsverein Oberstenfeld Feldweg an der Einmündung Friedensstraße/Kreuzstraße 14:00 bis 17:00 Uhr 6 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl 15 Festes Schuhwerk Verantwortlicher Rolf Lutz Unkostenbeitrag 2 EUR

70 62 Donnerstag, 07. September 2017 Kreativer Kindertanz Spielerisch Tanzen lernen. Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 16:00 bis 17:00 Uhr 4 bis 6 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Verantwortlicher Frau Klein-Streicher Unkostenbeitrag 2 EUR

71 63 Donnerstag, 07. September 2017 Hip-Hop Tanzen zu cooler Hip-Hop Musik Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 17:00 bis 18:00 Uhr 7 bis 10 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Verantwortlicher Fr. Klein-Streicher Unkostenbeitrag 2 EUR

72 64 Donnerstag, 07. September 2017 CactusClub Bistro für Kids Entdeckerzeit Du gehst nach den Ferien in die 5.Klasse? Dann bist du reif für den CactusClub. Jeden letzten Freitagabend im Monat ist der CactusClub in Gronau/Feuerwehrgerätehaus für dich geöffnet. Hier kannst du dich mit Freunden treffen; Quatschen, Chillien; Tischkickern und vieles mehr. Immer gibt s einen kleinen Snack für kleines Geld und meist ein Actionangebot bei dem du auf unterschiedliche Weise herausgefordert wirst. Lust dir das anzuschauen? Dann komm zum Entdecken. Wir freuen uns! Teilnehmerzahl CJM e.v Oberstenfeld Café Cactus Feuerwehrgerätehaus Rathausplatz 1 Gronau 17:00 bis 19:30 Uhr Ab 9 Jahre unbegrenzt Kleines Taschengeld für Essen und Getränke Verantwortlicher Elke Gahai , Ilona Wottawa , Tina Massa Unkostenbeitrag -

73 65 Donnerstag, 07. September 2017 Hip-Hop Coole Hip-Hop Moves und nice Music Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 18:00 bis 19:00 Uhr 11 bis 14 Jahre Teilnehmerzahl 5 Bequeme Kleidung, Getränke Verantwortlicher Fr. Klein-Streicher Unkostenbeitrag 2 EUR

74 66 Donnerstag, 07. September 2017 Hip-Hop Coole Hip-Hop Moves und nice Music Tanzboden Oberstenfeld Hoftalstraße Oberstenfeld 19:15 bis 20:15 Uhr Ab 15 Jahren Teilnehmerzahl 6 Bequeme Kleidung, Getränke Verantwortlicher Fr. Klein-Streicher Unkostenbeitrag 2 EUR

75 67 Freitag, 08. September 2017 Nicht mit Mir! Gefahren kennen, Situationen meistern. Leichtverständlicher Kurs für die eigene Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Teilnehmerzahl SKV Oberstenfeld Abteilung Judo Schulsporthalle Oberstenfeld 09:30 bis 13:00 Uhr Ab 7 Jahre unbegrenzt Leichte Sportbekleidung Verantwortlicher Thomas Gärtner / Unkostenbeitrag -

76 68 Freitag, 08. September 2017 Wir bauen ein Wildbienenund Insektenhotel Wir versehen Baumscheiben mit Bohrungen unterschiedlicher Größe. Diese Baumscheiben fügen wir in einen Holzrahmen zu einer Nisthilfe für Wildbienen und andere Insekten zusammen. NABU Oberstenfeld Parkplatz Krugeiche 15:00 bis 17:30 Uhr 6 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 10 Stabile Schuhe für draußen, wenn möglich Akkuschrauber und Holzbohrer verschiedener Größen Verantwortlicher Bertram Hartmann Unkostenbeitrag -

77 69 Samstag, 09. September 2017 Besuch des Ravensburger Spielelands in Kornwesteim Spielenachmittag im Ravensburger Spieleland in Kornwestheim. Anfahrt mit öfftl. Verkehrsmitteln. Getränke und Essen übernimmt der. FFC Glashaus e.v Bushaltestelle Rathaus Oberstenfeld (09:30 Uhr) 09:30 bis 16:00 Uhr 7 bis 12 Jahre Teilnehmerzahl 15 Wetterbedingte Kleidung, Trinkflasche Verantwortlicher Andreas Pohl Unkostenbeitrag -

78 HINWEISE ZUR OKIFEPRO ANMELDUNG Seit diesem Jahr kann man sich ganz unkompliziert für das OKiFePro Online anmelden unter: Hierzu müssen Eure Eltern sich im Elternportal mit ihrer adresse anmelden und dann könnt ihr gemeinsam die Veranstaltungen aussuchen, die ihr gerne machen möchtet. Solltet ihr dennoch das Anmeldeformular hinten im Heft verwenden, beachtet folgende Hinweise: Füllt bitte alle Felder der Anmeldung aus, diese Angaben sind wichtig für die. Wenn ihr eine adresse angebt, können wir Euch die Zusagen/Absagen für Eure Wünsche per zuschicken Pro Kind, bitte ein extra Anmeldezettel verwenden Ihr dürft Euch maximal 10 Veranstaltungen aussuchen. Die Anmeldung könnt ihr im Jugendhaus oder im Bürgerbüro abgeben. Hast du noch Fragen? Dann ruf einfach im Jugendhaus an: Telefonnummer / Anmeldeschluss ist der 09. Juli 2017

79 OKIFEPRO ANMELDUNG 2017 Daten der Eltern: Vorname: Nachname: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Telefonnummer: adresse: Daten des Kindes: Mädchen Vorname: Junge Nachname: Geburtsdatum und Geburtsjahr: Allergien, Medikamente oder Einschränkungen? Nein Ja, welche: Gewünschte Veranstaltungen: Nr. Name der Veranstaltung Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten Mit der Unterschrift nehme ich die Teilnahmebedingungen (siehe Heftchen oder Online) zur Kenntnis und bin damit einverstanden.

80 Herausgegeben vom Jugendhaus Charisma der Gemeinde Oberstenfeld Juni 2017 Auflage 800 Stück Herstellung: Druckerei Grimm Großbottwar

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl. Punkt 1 - Donnerstag, 31. Juli 2014 Kuppenheimer Kinderferien- Programm 2014 2002 Ein Tag bei den Pferden Reitverein Kuppenheim Reitanlage, Zum Murgdamm 7 10.00-14.00 Uhr ab 5 Jahre festes Schuhwerk Punkt

Mehr

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim

Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Niedereschach, im Mai 2013 Zeltlager der KJG und Ministranten aus Niedereschach, Kappel, Fischbach und Schabenhausen vom 27.07-03.08.2013 in Erolzheim Hallo liebe KJG ler/innen, Hallo liebe Minis, liebe

Mehr

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene Inlinertraining mit Raphael Inliner-Training für Anfänger und Fortgeschrittene Heute lernt ihr, wie man richtig Inliner fährt! Wir werden euch zeigen, wie die Schutzausrüstung richtig eingesetzt wird und

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf

Ferien ohne Koffer. vom 03.08 07.08.2015. Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Ferien ohne Koffer Für Schulkinder von 6-11 Jahren vom 03.08 07.08.2015 Eine Ferienspielaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf Informationen zur Veranstaltung

Mehr

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide

Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte. Erlaubnis zum Ausflug auf den Waldspielplatz Hasenheide Badeerlaubnis Freizeitzentrum Annaparkhütte Mein Kind darf am mit ins Freibad nach fahren. Es wird dringend empfohlen den Kindern, neben dem Eintrittsgeld ins Bad, ein Taschengeld zur Verpflegung mitzugeben.

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt! Internationaler Mädchentag Aktionstag in Gießen am 12. Oktober Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Internationaler Mädchentag das ist unser Tag, denn wir sind die Hälfte der Weltbevölkerung! Wir

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei!

Ferien(s)pass Soltau 2015. Noch Plätze frei! Ferien(s)pass Soltau 2015 Noch Plätze frei! Bei folgenden Aktionen sind noch Plätze frei. Wer noch teilnehmen möchte, kann sich mit einer E-Mail an kinder@stadt-soltau.de anmelden. Folgende Angaben sind

Mehr

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2015 Liebe KJU ler! Du hast Spaß an der Zauberei und möchtest das Fliegen auf einem Besen erlernen. Außerdem würdest du gerne mal einen Zaubertrank brauen

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ostern Pfingsten Sommer

Ostern Pfingsten Sommer Ostern Pfingsten Sommer 2015 Connect Akademie Medienbildung total 30.03.-11.04.2015 1 Jugendmedienzentrum Connect, Theresienstraße 9 / Eingang Ottostraße, 90762 Fürth Für junge Medienmacher (innen) und

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015

Sommerferienprogramm Fanprojekt Wuppertal 2015 Hallo liebe WSV Fans, auch in den Sommerferien 2015 haben wir uns ein spannendes Programm für Euch überlegt. Wieder gibt es ganz unterschiedliche Angebote, so dass für jeden etwas dabei ist. Die Veranstaltungen

Mehr

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1 Wir möchten alle Eltern nochmals bittend darauf hinweisen, von einem Besuch abzusehen, da dies unseren Programmablauf stören würde. Da das Risiko eines Zeckenbisses auf diesem Platz erfahrungsgemäß sehr

Mehr

Susi Schirnhofer. Innsbruck, 31. Januar 2014. Hallo!

Susi Schirnhofer. Innsbruck, 31. Januar 2014. Hallo! Innsbruck, 31. Januar 2014 Hallo! Ich freue mich, dass du dich für die Abenteuer-Woche im Nationalpark Hohe Tauern angemeldet hast. Wir werden gemeinsam eine erlebnisreiche und abwechslungsreiche Woche

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder

05.07./16.07.2010. Freizeitvergnügen für Kinder 22. St. Wendeler Ferienfreizeit 05.07./16.07.2010 Freizeitvergnügen für Kinder Liebe Kinder, nun ist es endlich bald so weit. Die Sommerferien stehen vor der Tür und ihr seid sicher schon ganz gespannt

Mehr

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Family Business für das NÖ Landhaus. Ferienbetreuung. 2o15. Bildquelle: Family Business / Alice Hofbauer

Family Business für das NÖ Landhaus. Ferienbetreuung. 2o15. Bildquelle: Family Business / Alice Hofbauer für das NÖ Landhaus Ferienbetreuung 2o15 Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung! Allgemeine Information 2015 Ferienbetreuung Zeitraum: 13.Juli 2015 7.August 2015 Räumlichkeiten: Tor zum Landhaus,

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015

Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015 Spielplatz-Safari 2015 MO 6.7. - FR 10.7.2015 Unser Angebot: All inclusive Ferienbetreuung mit toller Spielplatz-Safari für 4 ½ 9 jährige Kinder Das Programm: 7 9 Uhr Eintreffen der Kinder 8 Uhr Frühstücken

Mehr

Kindertagesstätte Domeierstraße

Kindertagesstätte Domeierstraße Kindertagesstätte Domeierstraße Integrations- und Horterziehung Domeierstraße 38 + 38a 31785 Hameln Tel.: 05151/202-1455 oder -1451 Fax: 05151/202-1133 E-Mail: kita.domeierstrasse@freenet.de hort-plus@freenet.de

Mehr

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-)

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15 Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Hier die versprochenen Infos: Los geht s der Einstieg Der Check-In öffnet am Montag, 3. August um 13.00 Uhr. Wir treffen uns

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Sommerferien 2014 vom 7.Juli bis 19. August 2014

Sommerferien 2014 vom 7.Juli bis 19. August 2014 Sommerferien 2014 vom 7.Juli bis 19. August 2014 Ev. Grundschule Stadtmitte, Jahnstr. und Verbundschule St. Barbara, Standort Stich In der 1. bis 3. Ferienwochen findet die Betreuung in der Ev. Grundschule

Mehr

Zeltlager St. Ansgar Twist 2016 in Freren

Zeltlager St. Ansgar Twist 2016 in Freren Zeltlager St. Ansgar Twist 2016 in Freren Wie auch schon in den letzten Jahren steht unser nächstes Zeltlager wieder unter einem bestimmten Motto. In diesem Jahr fährt unser Zeltlager auf Safari und dies

Mehr

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg.

INISTRANTEN. Zeltlager 2013. 7.08.2013 bis 10.08.2013. Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. INISTRANTEN Zeltlager 2013 7.08.2013 bis 10.08.2013 Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg. Anmeldeschluss: sonntag, den 28.07.2013 Wie schon lang erwartet, veranstalten wir auch

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS. Sommerferien(s)pass in der Raabestadt

In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS. Sommerferien(s)pass in der Raabestadt In Zusammenarbeit mit der Raabestadt Eschershausen und dem Mehrgenerationenhaus. FERIENPASS 2015 Sommerferien(s)pass in der Raabestadt IMPRESSUM Dieser Ferienpass wurde vom Mehrgenerationenhaus Eschershausen

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass

Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 Utzenstorf info@utzenstorf.ch. Gemeinde Utzenstorf Ferienspass Gemeinde Ferienspass Hauptstrasse 28 T 032 666 41 41 Postfach 139 F 032 666 41 51 3427 info@utzenstorf.ch Programm Ferienspass 2015 Diverse Informationen Organisation Die Organisation des Ferienspass erfolgt

Mehr

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Ferienspiele und Jugendaktionswochen Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinderundund Terminübersicht 2016 Jugendförderplanes

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Ankommen Wir freuen uns, wenn Ihr Kind bis spätestens 8.15 bzw. 13.00 Uhr uns übergeben wird, um eine Störung des Gruppenablaufes zu vermeiden.

Ankommen Wir freuen uns, wenn Ihr Kind bis spätestens 8.15 bzw. 13.00 Uhr uns übergeben wird, um eine Störung des Gruppenablaufes zu vermeiden. Ankommen Wir freuen uns, wenn Ihr Kind bis spätestens 8.15 bzw. 13.00 Uhr uns übergeben wird, um eine Störung des Gruppenablaufes zu vermeiden. Abholen Wir bitten Sie, Ihr Kind pünktlich zu den gebuchten

Mehr

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden Anmeldung für das KLJB Kinderlager 2015 in Winden Hallo liebe Zeltlagerteilnehmer - Hallo liebe Eltern, Endlich ist es soweit, die Anmeldungen für das Zeltlager 2015 sind da! Die Planungen unseres Kinderlagers

Mehr

Unser Betreuungsangebot

Unser Betreuungsangebot Konzeption 1 von 5 Unser Betreuungsangebot Um den Ansprüchen der Eltern und ggf. deren beruflicher Situation gerecht zu werden bieten wir in unserem Kindergarten folgendes an Betreuung ab 2 Jahren Wenige

Mehr

Hector-Kinderakademie

Hector-Kinderakademie WS 2015/16 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule GS Alte Dorfstr. 12 79183 Waldfkirch Telefon: 07681 493078-0 Email: hector@ghsbuchholz.de Geschäftsführer und

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren

empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren MOBI KIDS Einsteigen bitte! Mit Vincent die VAG erleben. empfohlen für Kinder von 5 7 Jahren Hallo Kinder, bestimmt seid ihr schon mal mit euren Eltern oder Großeltern gemeinsam Bus, Straßenbahn oder U-Bahn

Mehr

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1 Schmuck aus Fimo Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel. 1. tag: Mittwoch 15.05.2013 Weitere: 22.05.2013

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Pfarrjugend St. Joachim Aidenbachstraße 110 München, April 2015 81379 München. Zeltlager 2015

Pfarrjugend St. Joachim Aidenbachstraße 110 München, April 2015 81379 München. Zeltlager 2015 Zeltlager 2015 Es war einmal, vor nicht allzu langer Zeit ein Förster Grandlbert, der lebte in einem schönen Ort namens Esterndorf. Er wohnte allein in einem wunderschönen verzauberten Wald und obwohl

Mehr

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an. Liebe Eltern Liebe Kinder Die neuen Lager 2013 sind breit. Es freut uns, wenn Sie ein passendes Lager finden und ihr Kind in den Sommerferien eine tolle Woche mit uns verbringen wird. Eingeladen in ein

Mehr

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienspiele der Kleine Stromer gemeinnützigen GmbH für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Kommt in unser Forscherlabor In dieser Ferienspielwoche wollen wir

Mehr

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Grundschule Blitzenreute Bauhofstr. 41 88273 Fronreute-Blitzenreute Telefon: 07502 943800 Email: gs-blitzenreute@t-online.de Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung Bitte beachten!

Mehr

Pferde- & Tannenhof Andreas Fischer

Pferde- & Tannenhof Andreas Fischer ANMELDUNG FÜR KINDERREITFERIEN TERMIN Kinderreitferien vom bis PERSÖNLICHE ANGABEN TEILNEHMER Name Vorname Geburtsdatum Straße / Nr. PLZ, Ort SORGEBERECHTIGTEN Name (1. Person) Vorname Telefon privat Telefon

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

English Summer. Camps. www.biku.at

English Summer. Camps. www.biku.at English Summer Camps 2015 www.biku.at für Kids & Teens von 3-16 Jahren Schöne Ferien...... mit den!biku English Camps! Herzlich Willkommen zu den Camps 2015! Bereits seit fast 20 Jahren gibt es für Kinder

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d

W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d W i r ü b e r u n s - W e r w i r s i n d Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören

Mehr

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben

Mittagessen: 3,00 pro Tag/Essen per Bankeinzug monatlich bis morgens um 10.00 Uhr Zuschüsse zum Mittagessen: Hausaufgabenbetreuung: Hausaufgaben Grundschule Bokeloh Am alten Bahnhof 1 49716 Meppen 05931 2481 E-Mail: grundschule.meppen-bokeloh@ewetel.net Homepage: www.grundschule-bokeloh.de Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Im ersten

Mehr

Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858

Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858 Kindergarten St. Leonhard / Forst, Templhof 4, 82405 Wessobrunn Tel.: 0 88 09/ 858 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie und Ihr Kind recht herzlich in unserem Kindergarten. Mit dem Besuch des Kindergartens beginnt

Mehr

Angebote des Offenen Ganztags der Friedrich-Hebbel-Gemeinschaftsschule und der Grundschule Wesselburen

Angebote des Offenen Ganztags der Friedrich-Hebbel-Gemeinschaftsschule und der Grundschule Wesselburen Angebote des Offenen Ganztags der FriedrichHebbelGemeinschaftsschule und der Grundschule Schuljahr 2014/2015 20.04.2015 17.07.2015 Ansprechpartner für den Offenen Ganztag: Britta Utech, Rüdiger Möller

Mehr

Z E L T L A G E R. Anmeldung. KjG. Zeltlager 2016. 09.07. bis 23.07.

Z E L T L A G E R. Anmeldung. KjG. Zeltlager 2016. 09.07. bis 23.07. Z E L T L A G E R Anmeldung KjG Zeltlager 2016 2 0 1 6 09.07. bis 23.07. Hallo liebe Kinder und liebe Eltern! Endlich ist es wieder soweit und der Countdown für das Zeltlager 2016 startet! Die diesjährige

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Zeltlagerprogramm 2015 Reif für die Insel

Zeltlagerprogramm 2015 Reif für die Insel Zeltlagerprogramm 2015 Reif für die Insel Sommer, Sonne und viel Mee(h)r / JRK-Zeltlager in Burghausen Allgemeine Infos Liebe Eltern, liebe Jugendrotkreuzler es freut uns, dass wir auch im Jahr 2015 ein

Mehr

Termine 2013. Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de. 15.06.2013 14.30 Uhr.

Termine 2013. Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de. 15.06.2013 14.30 Uhr. Termine 2013 Bitte meldet euch für alle untenstehenden Termine per E-Mail an: info@lili-claudius.de 15.06.2013 Grün Kreativ Georgengarten, Herrenhäuser Gärten, Haltestelle Appelstraße 16.06.2013 Ewelina

Mehr

Kindergarten A B C. Abholen. Aufsichtspflicht:

Kindergarten A B C. Abholen. Aufsichtspflicht: Kindergarten A B C Abholen In den Regelöffnungszeiten können die Kinder von: 11.30 Uhr 12.00 Uhr sowie von ( Mo Do) 15.45 Uhr 16.00 Uhr abgeholt werden. In den erweiterten Öffnungszeiten können die Kinder

Mehr

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren

Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Elterndossier Ganztagesstätte Mauren Version 10.2015 Liebe Eltern Herzlich Willkommen in der Kinderoase. Wir sind ein spontaner Kinderhütedienst mit Mittagstisch in Vaduz und Mauren, einer Ganztagesstätte

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Schnupperkindergarten im Kinderhaus KUNTERBUNT Gänseblümchengruppe

Schnupperkindergarten im Kinderhaus KUNTERBUNT Gänseblümchengruppe Schnupperkindergarten im Kinderhaus KUNTERBUNT Gänseblümchengruppe Version5 September 2005 (Auf- und Teilnahmebedingungen) Vorwort Das Kinderhaus Kunterbunt ist in der Trägerschaft des AWO Kreisverbands

Mehr

KJL Erzählende Literatur

KJL Erzählende Literatur KJL Erzählende Literatur Bilderbücher Erstes Lesen Erstes Lesen Lesestufe 1 Erstes Lesen Lesestufe 2 Erstes Lesen Lesestufe 3 Abenteuer ab 6 Magisches Baumhaus Abenteuer ab 10 Andere Länder ab 10 Comics

Mehr

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Biregg Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten Wind und Regen spüren Geschichten

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. Erich-Kästner-Grundschule Salzburger Straße75. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15 Und was machst Du in Deinen Ferien? Sommerferien 21. Juni - 05. August 2012 Ferienangebote in Falkensee Tägliche Ferienangebote Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Täglich von 9-15 Uhr Ferienspiele / Spiel und

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis Meine Freizeit 47 1 Freizeit und Hobbys Was kennt ihr auf Deutsch? *** faulenzen *** das Schwimmbad *** Musik hören *** das Stadion *** 3 1 2 4 1 = Roller fahren 2 = 48 2 Geräusche und Dialoge Was hört

Mehr

Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaften Arbeitsgemeinschaften Oberschule Bückeburg Schuljahr 2012/2013 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Oberschule Bückeburg bietet ein umfassendes AG- Angebot im Rahmen der offenen

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Magdeburg Meine Stadt Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse Wichtige Informationen: In den Sommerferien frühstücken wir jeden Tag ca. 8:00 Uhr im Speiseraum. Bring deshalb bitte deine Brotbüchse

Mehr

K I N D E R F E R I E N P R O G R A M M

K I N D E R F E R I E N P R O G R A M M K I N D E R F E R I E N P R O G R A M M 201 3 Hallo liebe Kinder, rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien haben wir für Euch unser diesjähriges Programmheft für das Knittlinger Ferienprogramm fertig gestellt.

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016. Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Das Programm der Lebenshilfe Koblenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Freizeitangebote und Angehörigen-Treffen 2016 Mit unseren Freizeitangeboten für

Mehr

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07. KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, im Jahre 2015 bietet

Mehr