Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal"

Transkript

1 Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal Jahrgang 3 Samstag, 27. März bis Sonntag, 03. Mai 2015 Nr. 3

2 Auferstehung Am Ende des Tunnels ein Licht Am Ende der Nacht ein Sonnenstrahl Am Ende der Angst ein Lachen Am Ende der Sorgen eine helfende Hand Am Ende der Einsamkeit eine aufnehmende Gemeinschaft Liebe Pfarrangehörige, Am Ende des Todes ein Leben es ist die Ursehnsucht jedes Menschen, dass alles gut ausgeht. Das Osterfest sagt: Bei Jesus ist trotz allen Unheils in seinem Leben und Sterben alles gut ausgegangen. Ostern schafft die Enttäuschungen und Unheilserfahrungen nicht aus der Welt. Aber es unterläuft sie, nimmt ihnen ihr Übergewicht, ihre Vorherrschaft und Endgültigkeit. Ostern nimmt vor allem dem Tod den Stachel des totalen Scheiterns und der Vergeblichkeit. Seit Ostern und durch Ostern gehen die Uhren anders. Nichts ist mehr wie vorher. Jesus gibt allen und allem ein österliches Vorzeichen, macht alle Zeit zur Osterzeit. Der Glaube an Jesus Christus und die Gemeinschaft mit ihm, das ist die Garantie dafür, dass unsere angeborene Ostersehnsucht und Osterhoffnung Recht hat und Recht bekommt und nicht ins Leere geht. Wir vom pastoralen Team wünschen Ihnen und den Menschen an Ihrer Seite frohe und gesegnete Ostern. Samstag Salmrohr WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT 17: Vorabend Palmsonntag 15:00 Taufe der Kinder: Emma, Eric und Mats Eiden und Emma Oeffling 16:00 bis 17:00 Beichtgelegenheit 18:00 Palmsegnung auf dem Schulhof (vorher kl. Konzert des Musikvereins), anschl. Palmprozession zur Kirche Hochamt 1. Jahrgedächtnis + Elfriede Hansen / + Maria Klein u. ++ Angeh. / ++ Geschw. Lamberti (Brückenstr.) / + Alois Hansen u. ++ Angeh. / + Katharina Dahm u. ++ Angeh. 2

3 Sehlem Heidweiler Sonntag Arenrath Heckenm. Salmrohr Bruch 18:00 Hochamt mit Palmprozession Sechswochenamt + Emma Meilen / + Stefan Schabio / ++ Anna u. Alois Högner u. Sohn Robert / ++ Maria u. Johann Komes (Stiftg.) / ++ Peter u. Susanne Krier Tochter Hildegard u. Enkel / Alois Stolz, Birgit Stolz u. Rainer Heck / ++ Ehel. Rita u. Reinhold Thiel / + Leni Koster (best. v. Nachbarn) 18:00 Hochamt mit Palmprozession 2. Sterbeamt f.d. + Gisela Schönhofen Palmsonntag 09:00 Hochamt mit Palmprozession mit Musikverein 1. Jahrgedächtnis Greda Pallien / + Reinhold Selzner / + Roman Densborn 09:00 Hochamt mit Palmprozession 09:00 Hochamt mit Palmprozession 2. Sterbeamt + Thekla Simon / + Hermann Junk u. leb. u. ++ der Fam. Junk-Hower / + Anneliese Thiel u. ++ Angeh. (Stift.) / ++ Reinhold u. Anna Thiel, Leb. u. ++ Angeh. / + Vinzenz Kranz /++ Johann u. Gertrud Kieweler (Burg), leb. u. ++ Angeh. 10:30 Hochamt mit Palmprozession ++ Peter u. Alois Koller / + Maria Weirich / zur immerwährenden Hilfe 10:30 Segnung der Palmzweige am Kindergarten, Palmprozession zur Kirche, Hochamt Sechswochenamt + Margot Klein / Fam. Peter u. Helene Horsch u. ++ Kinder / + Maria Horsch (Stiftg.) / + Helen Braun 10:30 Hochamt mit Palmprozession 10:30 Hochamt mit Palmprozession 1. Jahrgedächtnis Waltraud Adam geb. Hellerberg / Sechswochenamt + Josef Stolz / + Herbert Esch (2. Jahrged.) u. + Barbara Braband u. leb. u. ++ Angeh. / + Engelbert Becker u. + Markus Becker 15:00 Kreuzweg in der Ortslage zu den Wegekreuzen Montag Montag der Karwoche Gladbach + Marga Dietrich geb. Backes Dierscheid + Edith Zenner (2. Jahrged.) / ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Lautwein / + Peter Federkeil / ++ Anni u. Morris Mann Dienstag Dienstag der Karwoche Krames 08:30 Hl. Messe Niersbach + Victor Wind u. ++ Anna u. Matthias Zwang 3

4 Salmrohr Dörbach Mittwoch Trier Dom Donnerst. Freitag Dierscheid Dörbach anschl. in Heckenm. Arenrath Heidweiler 10:00 15:00 Bruch Sehlem Samstag Arenrath 18:00 Kreuzwegandacht 18:00 Kreuzwegandacht 18:30 Kreuzwegandacht Mittwoch der Karwoche 10:00 Chrisammesse 10:30 Osterstündchen der Kindertagesstätte (Pfarrkirche) 18:00 Kreuzwegandacht Gründonnerstag 19:00 Abendmahlsmesse anschl. stille Anbetung - Ölbergstunde 19:00 Abendmahlsmesse mit Zweitkommunionfeier (,, Sehlem) anschl. stille Anbetung Ölbergstunde f.d. ++ des Monats April seit 2005: + Josef Schröder / + Gertrud Simon / + Johanna Lohrscheid / + Margarethe Schömann / + Mathilde Zils / + Henriette Schuster / + Hans-Dieter Keilen / + Karin Bohr / + Elisabeth Berg / + Maria Rau / + Fritz Tormann / + Helmut Breitbach / + Katharina Weber / + Günter Schmitz / + Hans Malburg 19:00 Abendmahlsmesse anschl. stille Anbetung - Ölbergstunde Karfreitag Fast- u. Abstinenztag 10:30 Kinderkreuzweg 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu (mit Kirchenchor) 14:30 Kinderkreuzweg 14:30 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu anschl. Kreuzwegprozession nach Heckenmünster Abschluss der Karfreitagsliturgie anschl. Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 15:00 Passionsstunde 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Kreuzwegandacht (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 17:00 Passionsstunde 17:00 Passionsstunde Karsamstag Tag der Grabesruh 20:00 Feier der Osternacht mit anschl. Begegnung 21:00 Feier der Osternacht mitgestaltet vom Neuen Chor im Musikverein (anschl. Zusammensein vor der Kirche Brot, Ostereier ) 21:00 Feier der Osternacht 4

5 Salmrohr Sehlem Sonntag Bruch Heckenm. Niersbach Dörbach Heidweiler Erlenbach Montag Arenrath Gladbach 21:00 Feier der Osternacht 21:00 Feier der Osternacht Ostersonntag Hochfest der Auferstehung des Herrn 06:00 Osternachtfeier mitgest. vom Kirchenchor, anschl. Frühstück 09:00 Feierliches Osterhochamt 09:00 Feierliches Osterhochamt 10:30 Feierliches Osterhochamt, + Ludwig Schottler, leb. u. ++ Fam. Schottler-Neumann 10:30 Feierliches Osterhochamt 10:30 Feierliches Osterhochamt 10:30 Feierliches Osterhochamt Es singt der Kirchenchor. 10:30 Feierliches Osterhochamt, anschl. Gang der Männer zum Kapellchen 15:00 Taufe der Kinder Leah Simon u. Jakob Thommes 17:30 Andacht Ostermontag 10:30 Hochamt mit Kommunionjubilaren + Elfriede Eltges u. ++ Eltern / + Christa Weber / + Josef Müller u. ++ Angeh. / + Monika Loos, leb. u. ++ Angeh. 10:30 Hochamt mit Kommunionjubilaren Sechswochenamt + Elisabeth Kranz / Sechswochenamt + Josef Klingler u. + Schwester Regina / + Justin Schruden / + Nikolaus Hansen, leb. u. ++ Angeh. / ++ Peter u. Katharina Follmann-Braband / ++ Josef u. Elisabeth Thieltges u. Katharina / + Hilde Follmann, leb. u. ++ d. Fam. / ++ Edelgard u. Peter Koch, leb. u. ++ Angeh. / + Josefine Neukirch u. Schwiegers. Günther Thomas 10:30 Hochamt mit Zweitkommunionfeier Leb. u. ++ d. Fam. Berens-Steffen-Walesch / ++ Nikolaus u. Regina Koch u. Schwiegersöhne / ++ Adam u. Katharina Körbes u. Tochter Gertrud / ++ Johann u. Anna Zimmer u. + Sohn Alfred 10:30 Hochamt mit Kommunionjubilaren + Margot Klein / ++ des Schuljahrgangs 1956/57: Reinhold Settinger, Arnold Niesel u. Alfred Schu (), Heidi Meurer geb. Stahl (); Rudolf Kerpen u. Gabriele Stengel (Esch) / + Helen Braun / f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Kröger-Antony / ++ Anton u. Maria Willems / ++ Rosa u. Peter Endres 10:30 Hochamt mit Zweitkommunion und Kommunionjubilaren 5

6 Salmrohr Dienstag Krames Niersbach Mittwoch Dörbach Donnerst. Pohlbach 17:00 17:30 Freitag Esch 10:30 Hochamt mit Kommunionjubilaren, ++ Josef u. Anna Adams u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Johann u. Margarete Mertes u. Leb. u. ++ der Fam. Gertrud u. Josef Mertes / + Marianne Schmitt u. ++ Angeh. / + Herbert Thiel (best. v. d. 60-jährigen Komm.-Jubil.) 14:00 Gang der Frauen zum Kapellchen Dienstag der Osteroktav 08:30 Hl. Messe + Barbara Schmitz, ++ Eltern u. Geschwister Mittwoch der Osteroktav 08:30 Hl. Messe + Alois Krames / ++ Albert u. Maria Farsch / ++ Katharina u. Clemens Kraff / + Heinrich Wallig 2. Sterbeamt + Matthias Binz /+ Katharina Lönard (Stift.) Donnerstag der Osteroktav 08:30 Hl. Messe Stille Anbetung Rosenkranzgebet f.d. ++ des Monats April seit 2005: + Urban Kön / + Maria Kohl / + Gottfried Heidweiler / + Lothar Jonas / + Hildegard Baden / + Petra Lewalksi / + Gertrud Stadtfeld / + Agnes Heidweiler / + Helmut Esch / + Nikolaus Welter 18:30 Rosenkranzgebet + Heinrich Reh / Leb. u. ++ d. Herz-Jesu-Bruderschaft Freitag der Osteroktav 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Hl. Messe Samstag Samstag der Osteroktav Bruch 17:30 Eröffnung des Ewigen Gebets, allgemeine Gebetsstunde 19:00 Feierliche Schlussmesse mitgestaltet vom Kirchenchor + Susanna Herold geb. Molitor (Stiftg.) / ++ d. Fam. Meiers-Kohl / + Emil Probst u. ++ Angeh. 1. Jahrgedächtnis + Nikolaus Welter / f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Kirsten-Illigen 6

7 Sehlem Sonntag Arenrath Heckenm. Heidweiler Salmrohr Montag Sechswochenamt + Maria Follmann / f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Thiel-Hartmann u. Johanna u. Helmut Zehe / + Maria Niester / ++ Elfriede u. Ferdinand Max / ++ Johann u. Dorothea Monzel u. + Sohn Erwin / ++ Albert u. Barbara Willwertz / ++ Ehel. Johann u. Anna Hansen, Tochter Christina u. Schwiegersohn Theo Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag 09:00 Hochamt ++ Ehel. Anton u. Margarethe Konrad (Stiftg.) / ++ Jakob u. Ludwina Valerius u. alle ++ d. Fam. / + Margarete Selzner u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Coura-Schmitz / + Fritz Heinz-Fischer u. ++ Angeh. 09:00 Hochamt f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Heck-Rehling 09:00 Hochamt ++ Katharina u. Maria Ternes (Stiftg.) / + Nikolaus Heinz / ++ Robert u. Willi Götten 09:00 Hochamt, + Josef Neujoks u. ++ Angeh. / Fam. Johann Thielges u. Helene geb. Krewer u. ++ Angeh. / ++ Peter u. Franziska Eifel geb. Follmann u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Matthias u. Maria Lönard geb. Wagner / + Alois Klein-Kort / ++ Ehel. Jakob u. Maria Zöllner 14:00 Taufe der Kinder: Elisa Weiland, Mia Hofer u. Charlotta Thiesen 10:30 Abholen der Kommunionkinder u. Familien an der Kindertagesstätte, Prozession mit Musikverein zur Kirche, Festhochamt mit Erstkommunionfeier 10:30 Abholen der Kommunionkinder u. Familien auf dem Schulhof, Prozession mit Musikverein zu Kirche, Festhochamt mit Erstkommunionfeier 10:30 Abholen der Kommunionkinder mit der Musikkapelle, Festhochamt mit Erstkommunionfeier Montag der 2. Osterwoche 09:30 Dankamt der Erstkommunionkinder 11:00 Dankamt der Erstkommunionkinder und Gladbach + Katharina Peheye Greverath Dienstag Krames Dörbach + Johann Huberty, leb. u. ++ Angeh. / + Richard Thiel Dienstag der 2. Osterwoche 08:30 Hl. Messe 16:00 Gottesdienst im Haus Buche 7

8 Niersbach Mittwoch Salmrohr Donnerst. Pohlbach ++ Ehel. Peter u. Elisabeth Selzner (Stiftg.) / + Anna Munzel u. + Maria Hehnen / Fritz Thiele Mittwoch der 2. Osterwoche 08:30 Hl. Messe ++ Anneliese u. Franz Jakoby u. + Gerd Wagner 17:00 Feierliche Eröffnung des Ewigen Gebetes und Betstunde 18:00 Betstunde für die Pfarrgemeinde 19:00 Schlussgottesdienst mit Sakramentalem Segen Donnerstag der 2. Osterwoche 08:30 Hl. Messe 14:30 Seniorenmesse anschl. Treffen im Pfarrsaal + Christel Follmann / zu den Schutzengeln 18:30 Rosenkranzgebet 17:00 17:30 Stille Anbetung Rosenkranzgebet Freitag Freitag der 2. Osterwoche Arenrath 17:00 Bußgottesdienst der Firmbewerber aus Arenrath, Heidweiler u. Gladbach Erlenbach 18:30 19:00 Sehlem Samstag Dörbach Heidweiler Niersbach Bruch + Andreas Hofer u. ++ Söhne / f.d. Wohltäter der Kapelle Erlenbach / f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Neumann- Lehnertz / f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Rösgen-Lehnertz Rosenkranzgebet Hl. Messe + Agnes Köhnen / f.d. ++ des Monats April seit 2005: + Marie Mertes / + Sybilla Haas / + Mathilde Moser / + Barbara Willwertz / + Sieglinde Jonas / + Karin Blum / + Rita Thiel / + Helena Niersbach / + Erich Klassen Samstag der 2. Osterwoche 18:00 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung + Anna Schons (Stiftg.) / ++ Ehel. Peter u. Gertrud Heinz / ++ Klara u. Peter Lönard u. Sohn Peter ++ d. Fam. Mehrfeld-Heinz / + Werner Urbild, leb. u. ++ d. Fam. Urbild / z. Hl. Judas Thaddäus, in bes. Meinung / Leb. u. ++ d. Fam. Schmitz-Zerle-Enders ++ Ehel. Anna Maria u. Matthias Thiel (Stiftg.) / + Margret Trebing / zur Immerwährenden Hilfe 8

9 Sonntag Sonntag der Osterzeit Dierscheid 07:00 Prozession nach Trier anl. der Heilig-Rock-Tage 09:00 09:45 10:15 10:45 11:30 14:30 Hochamt zur Eröffnung des Ewigen Gebetes ++ Peter u. Katarina Follmann-Thieltges, ++ Kinder, Schwiegersohn u. Enkelin / Dankamt (L) / + Adolf Lamberti / ++ Eberhard u. Christine Thieltges u. Tochter Hilde / ++ Matthias u. Margarethe Remmy / ++ Ehel. Jakob u. Gertrud Steffgen, leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Peter u. Maria Kranz geb. Thieltges, leb. u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Hansen-Follmann Betstunde Erstkommunionkinder Betstunde Firmlinge Betstunde für Verstorbene Abschlussgottesandacht mit Segen Taufe der Kinder Hanna Maria Valerius und Henning Reh (Evgl. Kirche) Heckenm. 10:30 15:00 10:30 18:00 Sehlem Montag Sehlem 09:00 Hochamt f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Commes-Baden / + Helmut Breitbach u. + Tochter Martina u. + Gisela Henseler / nach Meinung (K) 19:00 Ökumenischer Abendgottesdienst Räume der Stille (S.14) Hochamt Taufe des Kindes Lennard Reuter Hochamt Abendlob, gestaltet vom Chor Cantemus 10:30 Hochamt ++ Peter, Maria u. Elisabeth Kohl (Stiftg.) 10:30 Treffen der Kommunionkinder, Familien u. Jubilare an der Alten Schule, Prozession zur Kirche, Festhochamt mit Erstkommunionfeier + Josef Mertes u. + Erwin Bick u. f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Mertes-Leyendecker-Bick / ++ Hildegard u. Alice Schramm Montag der 3. Osterwoche 10:00 Dankamt der Erstkommunionkinder Gladbach Leb. u. ++ d. Fam. Berens-Steffen-Walesch Dierscheid Dienstag Krames Arenrath Mittwoch zur sel. Sr. Blandine in besonderen Anliegen Dienstag der 3. Osterwoche 08:30 Hl. Messe ++ Jakob u. Anna Klein u. Sohn Hans-Josef / ++ Ehel. Peter u. Agnes Valerius / ++ Ehel. Franz u. Maria Pitsch Mittwoch der 3. Osterwoche 08:30 Hl. Messe 9

10 Salmrohr 17:00 Bußgottesdienst der Firmbewerber aus Salmtal u. Heckenmünster Dörbach Donnerst Donnerstag der 3. Osterwoche Pohlbach 08:30 Hl. Messe 17:00 17:30 Freitag Stille Anbetung Rosenkranzgebet 18:30 Rosenkranzgebet Freitag der 3. Osterwoche 08:00 Wortgottesdienst der Grundschule 17:00 Gottesdienst im Haus Christine 17:00 Bußgottesdienst der Firmbewerber aus u. Esch 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Hl. Messe Samstag Hl. Markus, Evangelist Heidweiler Heckenm. 13:30 Brautamt des Brautpaares Heinz-Schuh 2. Sterbeamt + Gisela Schönhofen / ++ d. Fam. Probst- Schruden u. Friedrich u. Margarete Bins ++ Ehel. Kurt Appel u. Helene geb. Krier (Stiftg.) / ++ Ehel. Vinzenz u. Anna Lamberti geb. Steffgen u. + Sohn Klemens (Stiftg.) / + Magdalena Friedrich, ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Friedrich u. ++ Angeh. / + Katharina Lamberti u. ++ Schwiegereltern / ++ Ehel. Nikolaus u. Anna Friedrich, leb. u. ++ Angeh. / + Johannes Berg / + Pastor Heinrich Schlags / ++ Peter u. Susanna Hansen- Witz, Sohn Gustav u. Angeh. Sonntag Sonntag der Osterzeit Salmtal 02:00 Start zur Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier (s. Seite 19/20) Bruch 09:00 Hochamt ++ Ehel. Gerhard u. Dorothea Feist / + Johann Klaas, leb. u. ++ d. Fam. Klaas-Sabel / ++ Christian u. Gisela Strohe (als 2. Jahrged.) 09:00 Hochamt ++ Edeltrud u. Josef Schons u. + Sohn Josef / + Katharina Gansen / + Hermann Bernard / ++ Ehel. Anita Heck geb. Rehling u. Oskar Heck 10

11 Sehlem 09:00 Festhochamt zur Kirmes ++ Peter Schröter, Hans-Jürgen Ensch, Alfred Binz u. Eduard Peters bestellt von den Schulkameraden / ++ Anna u. Alfons Binz / ++ Elisabeth u. Karl Feilen / ++ Sanni Kortgen u. Mathilde Kunzler / + Matthias Feilen u. ++ Schwiegereltern / ++ Mathilde u. Wilhelm Moser, + Johann Matth. Hauprich u. + David Moser Salmrohr 09:30 Abholen der Kommunionkinder u. Familien an der Grundschule Salmtal, Prozession zur Kirche, Festhochamt mit Erstkommunionfeier Arenrath 10:30 Abholen der Kommunionkinder u. Familien, anschl. Festhochamt mit Erstkommunionfeier 10:30 Abholen der Kommunionkinder u. Familien, anschl. Festhochamt mit Erstkommunionfeier 10:30 Hochamt 11:30 Motorradwallfahrt Greverath 14:30 Taufe der Kinder Moritz und Mathilda Heinz Montag Montag der 4. Osterwoche Salmrohr 10:00 Dankamt der Erstkommunionkinder aus Salmtal, u. Arenrath Gladbach Greverath ++ Johann u. Barbara Neises / ++ Matthias u. Katharina Billen-Kohl / ++ Ehel. Johann u. Maria Gödert geb. Becker u. alle ++ d. Fam. Dienstag Dienstag der 4. Osterwoche Krames 08:30 Hl. Messe Niersbach Mittwoch Salmrohr Donnerst. Freitag + Fritz Heck / + Johann Klassen Hl. Katharina von Siena 08:30 Hl. Messe + Julius Hentsch u. + Matthias Heinz Sechswochenamt + Theklas Simon / ++ Wilhelm Thiel u. Hedwig geb. Breit(Stift.) / ++ Ehel. Markus um Maria Haubrich-Thiel(Stift) Donnerstag der 4. Osterwoche Hl. Pius V., Papst 18:30 Rosenkranzgebet ++ Christine u. Mathias Becker / + Maria Klein (best. v. d. Frauengemeinschaft) 20:00 Festmesse zur Eröffnung der Wallfahrt mit Abt Dr. Joh. Müller OCist, Himmerod, anschließend Lichterprozession Hl. Josef der Arbeiter 11

12 10:30 15:00 Hl. Messe Mai-Andacht Stille Anbetung und Rosenkranz fallen aus mit Anbetung, Gebet um geistliche Berufe u. sakramentalem Segen + Rosa Thielges / f.d. ++ des Monats Mai seit 2005: + Berthold Herget / + Berta Triesch / + Nikolaus Settinger / + Willibald Tonner / + Otto Greßnich / + Otto Kemmerling / + Christian Lehnertz / + Elisabeth Minnebeck / + Helene Thul / + Wilhelm Niesel / + Mathilde Bollig / + Alois Karls / + Apollonia Krautloher / + Klara Lehnertz / + Walburga Braun / + Clemens Kraff / + Lieselotte Dumondel Sehlem Samstag Bruch Heckenm. Sonntag Sehlem Arenrath f.d. ++ des Monats Mai seit 2005: + Margareta Body / + Therese Jeutter / + Marianne Schneider / + Herta Theisen / + Elisabeth Jakoby / + + Ingrid Jakoby / + Sanni Högner / + Wilhelm Högner / + Margaretha Hofer / + Klaus Max / + Hedwig Thinnes Hl. Athanasius Sechswochenamt + Alexander Knödgen + Elisabeth Klüm u. ++ Angeh. ++ Helena u. Nikolaus Kraff / + Albert Wagner (2. Jahrgedächtnis) / + Lothar Jonas u. + Paula Jonas Sonntag der Osterzeit 09:00 Hochamt ++ d. Fam. Raskob-Thieltges (Stiftg.) / + Margarete Berg (Stiftg.) / ++ Ehel. Johann Krier (Stiftg.) / ++ Maria Neukirch-Lucas, leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Peter Neukirch-Reh u. Margarete Reh / ++ Ehel. Walter u. Margareta Hoffmann, leb. u. ++ Angeh. / + Gertrud Steffgen 09:00 Hochamt 1. Jahrgedächtnis + Hedwig Thinnes / + Klaus Loßbrand u. ++ Angeh. / ++ Mathilde u. Heinz Dorendorf u. Eltern / + Agnes Köhnen (Stiftg.) / + Susanna Kortgen (Stiftg.) / + Gertrud Theisen (Stiftg.) 10:30 Hochamt Sechswochenamt + Anna Weber / + Reinhold Selzner u. ++ Angeh. / + Roman Densborn u. + Angeh. / ++ Georg u. Ludwina Ewerz u. + Nikolaus Neises 10:30 Hochamt 12

13 Salmrohr Erlenbach + Loni Schu u. ++ Angehörige / f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Kämper-Eichhorn u. + Günter Finkensiep 15:00 Taufe der Kinder Lotta Thimm, u. Fiona Noll, 10:30 Hochamt 10:30 Hochamt ++ Peter u. Susanne Berg u. Sohn Josef / ++ Jakob u. Katharina Thiel, ++ Kinder u. Schwiegerkinder / ++ des Jahrgangs / Amt z. sel. Schwester Blandine 17:30 Andacht Heidweiler 18:00 Maieröffnung; Prozession vom Heiligenh. zur Kirche, Hl. Messe, anschl. Fahrzeugsegnung Haus- und Krankenkommunion März/April 2015 Mittwoch vorm./nachm. Pfarrer Heck Esch/Sehlem Freitag ab 09:30 Diakon Schäfer Freitag ab 16:00 Uhr Pf. Heck Salmrohr/Dörbach Donnerst ab 10:00 Diakon Schäfer Krames Dienstag :00 Pater Albert Krames/Pohlbach Mittwoch :00 Pater Albert Pohlbach Donnerst :00 Pater Albert Montag vormittags Diakon Schäfer Diakon Kunzen Montag nachmittags Diakon Schäfer Heidweiler/Greverath Dienstag ab 09:30 Diakon Schäfer Niersbach /Bruch Dienstag ab 14:30 Diakon Schäfer Arenrath Mittwoch ab 09:30 Diakon Schäfer Gladbach Mittwoch ab 10:00 Diakon Kunzen INFORMATIONEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Hinweis: Die Sprechstunde am Mittwoch, in fällt wegen einer Fortbildung aus!! 5 Tage Seniorenfahrt ins Münsterland vom Tag: Abfahrt 08:00 Uhr ab - Hinfahrt durch das Sauerland - Aufenthalt am Biggesee. Ausflugsfahrten: - Besuch der Städte Münster und Paderborn (Stadtführung in Münster) - Besuch des Marienwallfahrtsorts Werl (3.-größter Wallfahrtsort in Deutschland) - Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung - Wasserschlösser im Münsterland (u.a. Wasserschloss Nordkirchen) 5. Tag: Heimreise nach dem Frühstück - auf der Rückfahrt Besuch des Altenberger Doms im Bergischen Land Reisepreis: 370,-, EZ-Zuschlag: 80,- ; Leistungen: Hin- und Rückfahrt, alle Busrundfahrten; Übernachtung mit HP im Hotel : 8 Tage Wallfahrt nach Lourdes (mit Nevers u. Ars) HP/VP 680,- Anmeldung bei Lehnen Touristik, Tel

14 Aktion der Kommunionkinder Die Kommunionkinder aus dem Heckenland haben in der Vorweihnachtszeit bei verschiedenen Gelegenheiten einen Adventsbasar veranstaltet. Nach dem Motto der Kommunionkinder Gemeinsam sind wir stark hat die Gruppe, mit Unterstützung von Eltern, Großeltern und Freunden, Selbstgebasteltes und gebackenes angeboten, um dabei Spenden für die Villa Kunterbunt in Trier zu sammeln. So sind 1250,00 zusammengekommen, die für die Unterstützung von chronisch kranken Kindern und ihrer Familien zur Verfügung gestellt werden. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die unser Projekt in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben! Ferienfreizeit (8-16 Jahre) nach Ameland - Noch Plätze frei! Wir, die Jugendgruppe Salmrohr, bieten vom wieder eine Ferienfreizeit für 8 bis 16-jährige auf der niederländischen Insel Ameland an. Im kleinen Ort Hollum wohnen wir in einem Selbstversorgerhaus mit 6-Bett- Zimmern. Neben Aktionen in Kleingruppen werden auch immer wieder Programmpunkte mit der gesamten Gruppe stattfinden - und mit Meer und Strand fast vor der Tür, werden wir eine erlebnisreiche Woche verbringen. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 250,- (inkl. aller Kosten). Gerne können auch interessierte Kinder außerhalb der Jugendgruppe oder aus anderen Ortschaften mitfahren. Weitere Infos und Anmeldungen bei Heike Oeffling- Messerig 06578/ heike.oeffling@t-online.de Kreuzweg - Gang zu den Wegekreuzen in Am Palmsonntag, um 15:00 Uhr will der PGR wie im letzten Jahr einen Kreuzweg, den letzten Weg Jesu, mit euch gehen. Von den 24 Wegekreuzen, die es in gibt, werden wir auch in diesem Jahr 7 besuchen und so die Stationen des letzten Weges Jesu nachklingen lassen. Anschließend lädt die Jugendgruppe wieder zu einer kleinen Fastenspeise und zur Begegnung miteinander in den er Pfarrsaal ein. Das Wegekreuze-Kreuzweg-Team aus würde sich über eine rege Beteiligung aus unserer gesamten Pfarreiengemeinschaft sehr freuen. Auslage der Haushaltspläne Die Haushaltspläne für die Pfarreien: St. Georg Sehlem, St. Martin Salmtal, St. Hubertus, St. Rochus Bruch, Kreuzerhöhung Heckenmünster, St. Alexius Arenrath, St. Martin und St. Vinzenz Heidweiler liegen in der Zeit vom bis zur Einsichtnahme im Pfarrbüro aus. Der Haushaltsplan von wird vom bis zum ausliegen. Räume der Stille Ökumenischer Abendgottesdienst mit modernen Texten und neuem geistlichem Lied zum Thema des diesjährigen Ev. Kirchentages in Stuttgart: Damit wir klug werden Termin: , 19:00 Uhr; Ort: Ev. Kirche ; Veranstalter: Dekanat Wittlich, Vorbereitungskreis Räume der Stille ; Kontakt: Christiane Friedrich, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ , christiane.friedrich@bistum-trier.de Bibelkreis Salmtal Der nächste Bibelabend findet am Dienstag, um 20:00 Uhr im Raum der ehem. Pfarrbücherei in statt. Der Abend wird von Herrn Steffen Stutz begleitet. Interessierte sind herzlich willkommen. 14

15 Wortgottesdienst zum Muttertag Am 09. Mai findet in um 18:00 Uhr ein Wortgottesdienst zum Muttertag statt. Dieser wird mitgestaltet von der Frauengemeinschaft, sowie dem Mutterhauschor unter der Leitung von Herrn Thomas Reichert. Im Anschluss wird zu einer kleinen Begegnung mit Umtrunk eingeladen. ERSTKOMMUNION Termine zur Erstbeichte (jeweils 10:00 Uhr): Sa., Kirche ; Di., Kirche Salmrohr; Mi., Kirche Sehlem. Der Kreuzweg zu den Wegekreuzen in findet statt am So., Beginn um 15:00 Uhr an Kindergarten/Kirche. Die Kommunionkinder sind ebenfalls herzlich zu den Kinderkreuzwegen in und Dierscheid an Karfreitag eingeladen. Termine für die Proben zu den EK-Feiern: Fr., und Sa., um 10:00 Uhr in der Kirche ; Fr., um 16:00 Uhr und Sa., um 10:00 Uhr in der Kirche Sehlem; Fr., um 16:00 Uhr und Sa., um 10:00 Uhr in der Kirche Salmrohr. Di., um 10:00 Uhr und Fr., um 10:00 Uhr in der Kirche Do., um 17:00 Uhr und Sa., um 10:00 Uhr in der Kirche Arenrath Termine der EK-Feiern und Dankämter: So., , um 10:30 Uhr je in, und ; Mo., , um 09:30 Uhr in und um 11:00 Uhr in ( und ); So., , um 10:30 Uhr in Sehlem; Mo., , um 10:00 Uhr in Sehlem; So., , um 09:30 Uhr in Salmrohr und um 10:30 Uhr je in Arenrath und in ; Mo., , um 10:00 Uhr in Salmrohr (Arenrath, und Salmtal). Zu den Terminen der Dankämter montags sind die Kinder eingeladen, ihre religiösen Geschenke zur Segnung und die Spendentütchen mitzubringen. Diese Spenden der Kommunionkinder ans Bonifatiuswerk werden als finanzielle Hilfe für Kinder verwendet. In diesem Jahr werden sie zum Zweck der Inklusion benachteiligter und förderbedürftiger Kinder dem Kinderzirkus Birikino in Chemnitz zugutekommen. Vielen Dank für die Unterstützung! Vorankündigung der Termine für die Erstkommunion EK für die Pfarreien und Sehlem EK für die Pfarreien und EK für die Pfarreien und Salmtal EK für die Pfarreien Arenrath, Bruch und Heidweiler 15

16 Aus unserer Pfarreiengemeinschaft werden folgende Kinder zur Erstkommunion geführt: Am Weißen Sonntag, am Sonntag, in : Bläsius Conner (Bruch) Follmann Lara Follmann Sam Kranz Bastian Neumann Katharina Scherer Vinzenz Schmitz Valentin Simonis Louis Thieltges Lars Weber Felix in : Bents Anna Bollig Johannes Czerny Emily Feller Charlotte Freudenreich Mia Groeger Marie-Sophie Hahn Selina Junges Emelie Kiesgen Susanna Klar Laura-Sophie Meter Noah Schabio Philipp in : Bermes Leonie Beyer Sarah Flesch Fabian Gooßens Isadora Hahn Dominik Haverkamp Jule-Marie Hellerberg Louisa-Marie Hendrix Frederik Hettinger Alina Hofer Maren Hofer Simon Hoffmann Zarah Keipp Joscha Konder Gill-Maurice Krames Magdalena Kümmel David Lieser Finn Pauls Jonathan (Heckenm.) Poß Luca Schmitz Michelle Wagner Finn Wagner Melia (Esch) Walber Ben Weich Fabienne Woitalla Jan in Sehlem: Drautzburg Maja Lehnen Anna Louis Cheyenne Marx Angelina (Esch) Mertes Luca Mertes Luisa Steffgen Leonie in Arenrath: Becker Tobias (Niersb.) Brausch Merle (Niersb.) Görres Kim Marie (Diersch.) Kaleja Timo Kluge Eileen (Grev.) Kohl Lennert (Niersb.) Leu Jonas Marbach Emma (Niersb.) Schlöder Lucas (Niersb.) Schönhofen Kimberly(Gladb.) Weber Marcella (Dodenb.) am Sonntag, in Salmrohr: Binz Lilly Esmeralda Breiling Lisa Ehlen Leonie Fries Emma Haas Antonia Hartig Adam Junk Donna Kaiser Luisa Josefin Köper Katharina Krämer Laurenz Kranz Fabian Neumann Peter Oeffling Lars Oeffling Leo Rauen Moritz Schick Florian Schick Luisa Scholl Lara Sophie Schuh Mona Simon Sophia Thullen Raphael (Wittlich) Wagner Jannik in Esch Marie Marx Amy Lee Reis Leonie Schulz Jonas Stumps Lina-Marie 16

17 Firmvorbereitung Die Fahrt nach Hinzert beginnt am um 09:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück in. Abfahrt wird gegen 10:10 Uhr, die Rückfahrt erfolgt gegen 14:00 Uhr, Ankunft gegen 15:00 Uhr. Alle Teilnehmer sind herzlich zu einem Vorbereitungstreffen am 13. April um 17:00 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Die verpflichtenden Bußgottesdienste finden wie folgt statt: , 17:00 Uhr in Arenrath (Firmbewerber AR,HW,GL) , 17:00 Uhr in Salmtal (Firmbewerber HE,SA) , 17:00 Uhr in (Firmbewerber HZ/RI) , 17:00 Uhr in Sehlem (Firmbewerber SE/KL) , 17:00 Uhr in (Firmbewerber BR/DR) (Bei Verhinderung ist es möglich, einen Termin in einer anderen Pfarrei wahr zunehmen.) Weitere Katechetenabende finden wie folgt statt: :00 Uhr Bürgerhaus Greverath :00 Uhr Salmtal Pfarrhaus :00 Uhr /Alte Bücherei, Pfarrhaus Hinweis: Der Termin am 01. April entfällt für die Katecheten! Übungstermin e- Firmgottesdienst bitte vormerken (Verpflichtend!): , 17:00 Uhr Arenrath (Firmbewerber Arenrath/Heidweiler/Gladbach) , 11:00 Uhr Salmtal (Firmbewerber Salmtal/Heckenmünster) , 18:00 Uhr (Firmbewerber /) , 17:00 Uhr Sehlem (Firmbewerber /Sehlem) , 11:00 Uhr (Firmbewerber Bruch/) EHEPROKLAMATION Zur Trauung haben sich angemeldet: Peter Schuh und Simone Heinz am in Heidweiler Dolgion Erdenebat und Marina Kiel am in Sehlem Torsten Spieles und Scarlett Bohr am in Sehlem Michael Henn und Sandra Görgen am in Heidweiler Stefan Scheuren und Judith Braun am in Esch Sascha Kastler und Carmen Neago am in KINDER UND JUGEND Kindertreff Niersbach Alle Mitarbeiterinnen sind herzlich zu einem Planungstreffen am 30. März 2015 um 20:00 Uhr in den Jugendraum Niersbach eingeladen. Kinderkreuzweg Dierscheid Wie bereits Tradition sind alle Kinder herzlich zum Kinderkreuzweg an Karfreitag um 14:30 Uhr nach Dierscheid eingeladen. Im Anschluss findet ein Osterkerzenbasteln im Gemeindehaus statt. (Kostenbeitrag 2,50 ). 17

18 Betreuertreffen Ferienfreizeit Kelberg Das Betreuerteam trifft sich zu einer weiteren Planung am um 20:00 Uhr im Pfarrhaus in Salmtal. Jugendleiterrunde Die Jugendleiterrunde trifft sich am um 20:00 Uhr im Jugendraum Arenrath. Alle Interessierten in der Jugendarbeit sind herzlich eingeladen. INFORMATIONEN AUS DEN GREMIEN - SITZUNGSTERMINE Sitzungstermine: PGR : , 19:30 Uhr; Jugendräume VR : , 20:00 Uhr Pfarrhaus Pfarreienrat: , 19:30 Uhr Pfarrhaus Salmrohr PGR Arenrath: , 20:00 Uhr in Arenrath PGR Salmtal: 18: , 19:30 Uhr; Pfarrhaus Salmrohr ARENRATH ST. ALEXIUS Klapperkinder Arenrath Die Klapperkinder treffen sich zu einer Besprechung am Donnerstag, den um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche. Alle Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen. Kinderteam Arenrath Messdiener Arenrath - Lebensmittelsammlung Die Lebensmittelsammlung für die Schwestern in Trier ist am Samstag, ab 11:00 Uhr. Gleichzeitig sammeln wir für die Messdienerkasse. Treffpunkt der Minis um 11:00 Uhr auf dem Spielplatz im Dorf. Dankeschön Unsere Reinigungskräfte Frau Apollonia Stoffel und Frau Christine Coura haben nun schon 25 Jahre lang ihren Dienst in unserer Kirche versehen. Ihnen wurde in aller Stille gratuliert. Wir möchten das aber an dieser Stelle nochmal erwähnen und ihnen herzlich für ihren treuen Dienst danken. DREIS ST. MARTIN Pfarrbriefgeld 2015 Wir weisen darauf hin, dass die Pfarrbriefausträger in den nächsten Tagen das Pfarrbriefgeld in Höhe von 8,00 für 2015 einsammeln. Sollten Sie nicht zu Hause sein, wird Ihnen ein Zettel mit der Bitte um Überweisung auf das angegebene Konto eingeworfen. Klapperkinder Es ist schon schöne Tradition, dass die Klapperkinder im Anschluss an ihren Dienst am Karfreitag und Karsamstag im Pfarrhaus zum Frühstück eingeladen sind. Das wird natürlich auch in diesem Jahr so sein. Herzlich willkommen. Pfarrer Jaax Kommunionjubilare Leider können die Listen der Jubilare aus Datenschutzgründen nicht mehr im Aushang veröffentlicht werden. Bei Unklarheiten kann aber im Pfarrbüro nachgefragt werden. Für Kerzenbestellungen (5,00 ) melden Sie sich bitte bei der Küsterin. 18

19 HETZERATH ST. HUBERTUS Pater Rudi Lehnertz feiert folgende Hl. Messen (im Konvent): So Mathilde Lehnertz u. Leb. u. ++ d. Fam. / + Alois Schmitt u. Leb. u. ++ d. Fam. / Mi Maria Schröder / Do Adolf u. Gerda Müller / Sa Peter Neumann-Haubrich u. Leb. u. ++ d. Familie / So Karin Blum / Mo Cilli Marschalkowski / Sa Berthold Porten u. + Elisabeth Becker / So d. Fam. Heidweiler-Zimmer / Mi Rudi u. Hans Schuh / Fr Rudi Beuter u. Mutter / Sa f. alle Verstorbenen deren niemand gedenkt / So Theresia u. Peter Schmitz u. + Wolfgang Rössler / Sa Matthias Krumeich / So zur Muttergottes im besonderen Anliegen u. für alle trauernden Eltern / So Helen Braun Seniorennachmittag: Der nächste Seniorennachmittag ist am Dienstag, ab 14:30 Uhr im neuen Bürgerhaus. KLAUSEN MARIA HEIMSUCHUNG Kirchen- und Klosterbibliotheksführung Am Sonntag, :00 Uhr findet eine Kirchen- und Bibliotheksführung statt. Kosten: 4,00 /Person RIVENICH ST. BRIKTIUS Nachtrag Sternsingeraktion 2015 Hier noch der Betrag, den die er Sternsinger gesammelt haben: insges ,00. Allen Mitwirkenden und Spendern ein herzliches Dankeschön. Frauengemeinschaft Liebe Seniorinnen und Senioren! 1. Seniorentreff - Mittwoch den 15.April :00 Uhr in der Bürgerhalle. Bäume erzählen - Bäume duften - Bäume sprechen - Bäume werden alt. Gemeinsam mehr hören, mehr sehen, bei Kaffee und Kuchen. Neugierig? Alle sind herzlich eingeladen! SALMTAL ST. MARTIN Heilig-Rock-Wallfahrt nach Trier Unsere Pfarrgemeinden sind auch in diesem Jahr anlässlich der Heilig-Rock- Tage zur Fußwallfahrt nach Trier am Sonntag, den 26. April 2015 eingeladen. Startpunkt ist am neuen Bahnhof in Salmtal nachts um 02:00 Uhr. Zur Fußwallfahrt nachfolgend noch einige Informationen: Die nach Trier zurückzulegende Strecke beträgt ca. 26 Kilometer. Die reine Gehzeit beträgt 5,5 Stunden. Beim Abmarsch in Salmtal steht ein Kleinbus für das Gepäck (Rucksack mit Verpflegung) der Teilnehmer bereit. Die Pilger von Sehlem und Esch können sich um ca. 02:30 Uhr am Bahnhof in Sehlem und die Pilger aus und um ca. 03:15 Uhr bei der Kapelle in Erlenbach anschließen. Weitere Anschlussmöglichkeiten: Sportplatz Föhren ca. 04:30 Uhr und Krankenhaus in Ehrang ca. 06:30 Uhr. In Föhren und Ehrang machen wir jeweils eine Rast von ca. 20 Minuten. Der Kleinbus fährt die vorgenannten Raststellen an. Gegen 09:00 Uhr werden wir beim Dom zu Trier sein. Für das gemeinsame Frühstück des mitgebrachten Proviants ist der Raum der Cafeteria im Gebäude F reserviert. Um 10:00 Uhr nehmen wir am Pontifikalamt teil, welches von dem Apostolischen Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola Eterović mitgestaltet wird. Die Pilger haben die Möglichkeit, entweder 19

20 die Rückfahrt mit der Regionalbahn anzutreten oder individuell anderweitig ihre Rückfahrt zu organisieren. Die Abfahrtszeiten und die Fahrpreise der DB werden am Tag der Wallfahrt mitgeteilt. Wegen der Sitzplatzreservierung im Dom werden Anmeldungen bis Donnerstag, den 23. April 2015 erbeten an: Franz-Josef Krier, Salmtal, Telefon: oder per Gratulation zum Geburtstag von Pfarrer Hein Künster Am 11. März feierte unserer ehemaliger Pastor Heinz Künster seinen 90. Geburtstag. Aus unserer Pfarrei gratulierten ihm persönlich, auch im Namen der Pfarreien Salmtal und Heckenmünster, Frau Maria Wagner, Frau Inge Krewer und Herr Franz-Josef Krier. Pfarrer Heinz Künster hat sich sehr gefreut und lässt alle recht herzlich grüßen. SEHLEM ST. GEORG Wichtige Info Die im Pfarrhaus angebotenen Sprechzeiten am 2. Samstag eines jeden Monats entfallen zukünftig wegen mangelnder Inanspruchnahme. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die PGR-Vorsitzende Hella Ries oder die Küsterin Marianne Prinz. Für den Pfarrgemeinderat Hella Ries AUS DEKANAT UND BISTUM Bolivienkleidersammlung am Das ist voll fair! Veranstaltungen im Dekanat Wittlich rund um die Bolivien-Parnerschaft: Die jährliche Kleidersammlung der Bolivien-Partnerschaft ist fair, weil alles fair-werted wird. Darum finden die Verantwortlichen im Dekanat Wittlich es fair, dass es auch ansprechende Angebote für alle Helfer gibt. Die nächste Bolivien-Kleidersammlung ist am Samstag, 30. Mai Herzlich lädt das Dekanat Wittlich bereits im Vorfeld zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Zu einer Spiele- und Erlebniskette Reise nach Bolivien mit vielfältigen, spielerischen Zugängen zu Land, Leben und Leuten wird für Donnerstag, , 18:00 bis 20:30 Uhr, ins Pfarrheim Salmrohr, eingeladen. In diesem Jahr gibt es für alle langjährig Engagierten in der Bolivien-Kleidersammlung am 8./9. Mai einer Erkundungsfahrt zum Sortierbetrieb der Bolivien- Kleidersammlung nach Langenenslingen. Ein Partnerschafts-Abend Ein Mal Bolivien und zurück mit kurzweiligen Infos rund um die Sammlung und der FairWertung der Kleider, Spannendes zur Partnerschaft und zu Land und Leuten in Bolivien bei bolivianischem Essen als Dankeschön für jegliches Bolivien-Engagement findet am Freitag, , 19:30 Uhr, im Pfarrheim statt. Der nächste Pfarrbrief erscheint am Samstag, den für die Zeit vom bis Redaktionsschluss ist Donnerstag, der Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Salmtal, Moselstr. 31, Salmtal, TEL.: , FAX: Neue Adresse: Notfall-Handy-Nr. Pfr. Jaax: / Pater Albert:

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Liebe Schwestern und Brüder! Wir feiern den Tag der größten Freude im Kirchenjahr und im Osterevangelium hören wir vom Grund dieser Freude: Das Unglaubliche ist geschehen! Das, was selbst die nächsten

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten Wallfahrtsbote Sonntag, 30. November 2014 bis Sonntag, 11. Januar 2015 Ausgabe Dezember 2014 Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Geburt Jesu Relief in der Gnadenkapelle Gesegnete Weihnachten

Mehr

Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum

Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum Jahrgang 1 Samstag, 31. Aug. bis Sonntag, 29. Sept. 2013 Nr. 7 Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum In unserer Pfarreiengemeinschaft feiert am 7. und 8. September 2013 die Pfarrgemeinde St. Hubertus

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Jahrgang 4 Samstag, 30. Januar bis 28. Februar 2016 Nr. 1

Jahrgang 4 Samstag, 30. Januar bis 28. Februar 2016 Nr. 1 Jahrgang 4 Samstag, 30. Januar bis 28. Februar 2016 Nr. 1 Liebe Schwestern und Brüder! In seinem sehr unterhaltsamen und tiefsinnigen Roman Und Gott sprach, wir müssen reden! lässt der Autor Hans Rath

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

M E S S D I E N E R O R D N U N G

M E S S D I E N E R O R D N U N G M E S S D I E N E R O R D N U N G vom 01.05. bis 03.07.2016 Sonntag: 01.05.16 10.00 Juliane Auer, Philipp und Till Friese Anne, Felix und Steffen Hornig ME 11.00 Robert Kissel, Sabrina Mettra, Lukas Leichssenring,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit

Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov. 2014 Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit Es ist nicht mehr zu übersehen. Wir gehen dem Jahresende entgegen, und die dunkle

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr 18. Pfarrnachrichten 21.03.2015 06.04.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 21.03. 14.30 Uhr 15.45 Uhr Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit bei Pfr. Albers Beichtgelegenheit Vorabendmesse

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016

Messdienerplan für die ganze Pfarre Herz Jesu. für November & Dezember 2016 Messdienerplan für die ganze Pfarre für November & Dezember 2016 Hallo zusammen, hier ist der neue Plan zum Jahreswechsel, und ich hoffe, dass sich diesmal nicht wieder kleinere oder größere Fehler eingeschlichen

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg

Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Telefonnummernliste der aktuellen Messdiener/innen St.Georg Name Vorname Telefon Deipenbrock Hendrik 02507/987420 mbdeip@t-online.de Deipenbrock Pia 02507/987420 mbdeip@t-online.de Emmerich Lisa 02507/9878920

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung Nr. 14 + 15

Gottesdienstordnung Nr. 14 + 15 Gottesdienstordnung Nr. 14 + 15 Montag, 30. März Sonntag, 12. April 2015 Montag, 30. März Vom Tag Ev: Joh 12,1-11 (v) 11.00 K Beichte der Kinder u. Jugendlichen in Kranlucken 16.00 M Beichte der Kinder

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr