Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit"

Transkript

1 Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit Es ist nicht mehr zu übersehen. Wir gehen dem Jahresende entgegen, und die dunkle Jahreszeit beeinflusst unseren Tageslauf immer mehr. Da bleibt es nicht aus, dass wir uns traurig und gar schwermütig fühlen. Zünden wir dann eine Kerze an, so bringt sie einen Lichtschimmer, der nicht nur das Zimmer, sondern auch unsere Herzen erhellt. Am 01. November feiern wir den Gedenktag Allerheiligen. Dabei geht es nicht nur um die Frauen und Männer, die als Glaubensprediger, Ordensleute und Märtyrer für den christlichen Glauben starben, sondern um Menschen, denen es auf ganz besondere Weise gelungen ist, Gottes Nähe und Zuneigung zu uns spürbar werden zu lassen. Nach Jesu Vorbild ist es schon vielen Menschen gelungen, als lebendiges Beispiel die Frohe Botschaft zu leben. Im kirchlichen Sprachgebrauch wird somit jeder Mensch, der nach seinem Leben trotz aller Brüche, Enttäuschungen und Niederlagen bei Gott angekommen ist, als Heiliger bezeichnet. In und durch diese Menschen leuchtet etwas von der Nähe Gottes zu uns auf, das die Welt ein bisschen heller macht. Zum Thema Heilige erzähle ich im Religionsunterricht gerne die folgende Geschichte: Eine Mutter kam mit ihrem 7-jährigen Sohn Frederik bei einem Einkaufsbummel in der Stadt an einer Kirche vorbei. Als das Kind die großen Kirchenfenster sah, rief es plötzlich: Schau mal, Mama, die Fenster da: die sind aber schmutzig! Da sind unsere Fenster zu Hause aber viel sauberer! Die Mutter führte das Kind in die Kirche.

2 Und wie staunte Frederik, als er sah, dass dieselben Fenster, die von draußen von der Straße aus ganz schmutzig, grau und dunkel aussahen, plötzlich im Licht der Sonne strahlend bunt und in den hellsten Farben zu leuchten anfingen. Frederik betrachtete intensiv eine Figur in einem Fenster und wollte dann wissen, wer dieser Mann sei, der da abgebildet war. Das ist der hl. Martin! antwortete die Mutter und erzählte die Legende über das Leben dieses Heiligen. Einige Tage später fragte die Religionslehrerin in der Klasse: Wer kann mir sagen, was ein Heiliger ist? Schnell meldete sich Frederik und antwortete stolz: Ein Heiliger ist ein Mensch, durch den die Sonne scheint! Gemeindereferentin Pia Groh Samstag Klausen Rivenich Salmrohr Arenrath Sonntag Bruch Heckenm. Sehlem Klausen Dreis Heidweiler WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Samstag der 27. Woche im Jahreskreis 12:00 Diakonenweihe 2. Sterbeamt + Ludwig Steffen 18:00 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung + Katharina Assmann u. ++ Angeh. / ++ Nikolaus u. Elisabeth Heinz-Fischer u. ++ Kinder / ++ Norbert Schulz u. Margarete geb. Pauli / + Johann Pauli, Leb. u. ++ Angeh. / zur Mutter von der immerwährenden Hilfe Sonntag im Jahreskreis 09:00 Hl. Messe + Hermann Dillenburg / Leb. u. ++ d. Fam. Knödgen- Rodenborn / zur immerwährenden Hilfe 08:30 Hl. Messe ++ Ehel. Matthias Kraff u. Christine geb. Küpper (Stift.) 09:00 Hl. Messe ++ Ehel. Peter u. Elisabeth Jakoby (Stiftg.) / ++ Ehel. Nikolaus u. Mathilde Lorig (Stiftg.) / ++ d. Fam. Mergen- Kuhnen (Stiftg.) / + Rudolf Thiel (Stiftg.) 10:00 Hl. Messe 10:30 Hl. Messe Sechswochenamt + Christian Ritz / Sechswochenamt + Katharina Kort / + Pfr. Bruno Holschbach / ++ Ehel. Karl u. Martha Stoffel u. Enkelin Beate / + Jakob Friedrich / + Matthias Kranz u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Fuchs- Thieltges / + Margot Stoffel u. alle leb. u. ++ d. Jahrg :30 Rosenkranzgebet 10:00 Rosenkranzgebet 10:30 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung 2

3 Hetzerath Arenrath 10:30 Familiengottesdienst Heiliger Franziskus + Theo Briesch / ++ d. Fam. Lehnertz-Lauterbach / ++ Rosa u. Peter Endres u. ++ Maria u. Anton Willems u. + Pauline Willems 15:00 Taufe des Kindes Elias Hofer 18:00 Rosenkranzgebet Erlenbach 19:00 Räume der Stille Meditativer Abendgottesdienst Montag Montag der 28. Woche im Jahreskreis Bruch 17:30 Rosenkranzgebet Gladbach 17:30 Rosenkranzgebet zum hl. Josef, nach Meinung / + Peter Krones / Leb. u. ++ d. Fam. Bohlen-Bischet-Morsch Arenrath 18:00 Rosenkranzgebet Greverath 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe + Johann Huberty u. Leb. u. ++ d. Fam. Dierscheid 19:00 Rosenkranzgebet Dienstag Dienstag der 28. Woche im Jahreskreis Krames 08:30 Hl. Messe Dörbach Hetzerath Niersbach Salmrohr Mittwoch Hetzerath Salmrohr Donnerst. Pohlbach Klausen 17:00 17:30 Dreis Heidweiler Niersbach 16:00 Gottesdienst im Haus Buche 18:30 Rosenkranzgebet 18:00 Rosenkranzgebet 18:00 Rosenkranzgebet Hl. Theresia von Jesus (von Avila) 08:30 Hl. Messe Nach Meinung (K) / ++ Hedwig u. Willi Follmann u. Ang. / + Johann Lehnertz 19:00 Hl. Messe 2. Sterbeamt + Alois Neujoks / + Pastor Johannes Lönard Donnerstag der 28. Woche im Jahreskreis 08:30 Hl. Messe Stille Anbetung Rosenkranzgebet 14:30 Seniorenmesse, anschl. Treffen im Pfarrsaal für die armen Seelen / ++ Ehel. Matthias u. Susanna Mehrfeld / + Gertrud Kranz (Mühlenstr.) 18:30 Rosenkranzgebet 18:00 Rosenkranzgebet im Bürgersaal 18:00 Rosenkranzgebet 3

4 Freitag Sehlem Erlenbach Hl. Ignatius von Antiochien 17:30 Rosenkranzgebet + Irmtraud Hofer u. ++ Hans u. Andreas Hofer / + Günter Follmann / + Rudi Berg u. ++ Angeh. Klausen 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Hl. Messe Samstag Hl. Lukas, Evangelist Dörbach + Adolf Schmitt / + Theresia Neumann / ++ Ehel. Peter u. Gertrud Neumann u. ++ Angeh. Hetzerath Klausen Niersbach Sonntag Gladbach Rivenich Klausen ++ Fam. Lehnertz-Schätter / + Maria Tormann / + Rosa Thielges u. Angeh. / + Alois Karls u. leb. u. ++ Angeh. / 18:00 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Sonntag im Jahreskreis 09:00 Hl. Messe + Anni Bischet, Leb. u. ++ Angeh. d. Fam. Bischet-Prinz 09:00 Hl. Messe + Kurt Esch u. ++ Ang. 10:00 Hl. Messe Dreis 10:30 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Maria Simon / + Magdalena Friedrich, + Adolf Lamberti u. + Lorenz Thieltges (best. v. d. Schulkam.) / + Therese Follmann / ++ Geschw. Lamberti (Brückenstr.) / Leb. u. ++ d. Fam. Kranz-Dahm / + Helene Krier (Stiftg.) 14:30 Taufe der Kinder Yannik Pfeiffer, Maya Schmitz, Franziska Haubrich und Malte Steffen (Niersbach) Heidweiler Sehlem Montag Bruch Arenrath 10:00 Rosenkranzgebet 10:30 Hl. Messe ++ Ehel. Peter u. Gertrud Heinz / + Willi Götten u. ++ d. Fam. Götten 10:30 Hl. Messe ++ Peter u. Johanna Niesen u. Schwiegersohn Helmut Hortig / ++ Ursula Müller u. Heinrich Müller / ++ Franz u. Barbara Lehnen u. ++ Angeh. / ++ Hildegard u. Matthias Gimmler Montag der 29. Woche im Jahreskreis 17:30 Rosenkranzgebet ++ Margarete u. Peter Schwarz 18:00 Rosenkranzgebet 4

5 Dierscheid 18:30 19:00 Greverath Dienstag Krames Arenrath Rosenkranzgebet Hl. Messe ++ Franz u. Gertrud Thiel geb. Lautwein u. Sohn Winfried 19:00 Rosenkranzgebet Dienstag der 29. Woche im Jahreskreis 08:30 Hl. Messe 17:30 Rosenkranzgebet Hetzerath 18:00 Rosenkranzgebet Salmrohr 18:00 Rosenkranzgebet Dörbach 18:30 Rosenkranzgebet Donnerst Donnerstag der 29. Woche im Jahreskreis Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 17:30 Stille Anbetung Rosenkranzgebet Heidweiler 18:00 Rosenkranzgebet im Bürgersaal Niersbach 18:00 Rosenkranzgebet Dreis 18:30 Rosenkranzgebet Freitag Freitag der 29. Woche im Jahreskreis Esch 17:30 Rosenkranzgebet Sechswochenamt + Leni Koster Klausen 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Hl. Messe Samstag Samstag der 29. Woche im Jahreskreis Hetzerath, vor- und nachher Verkauf von Artikeln aus dem Eine Welt-Laden Sechswochenamt + Edeltrud Schons / + Renate Schütz u. ++ Eltern / + Lieselotte Dumondel u. Ehemann / f.d. Leb. u. ++ des Schuljahrgangs Klausen Salmrohr, ++ Fam. Köpf-Zimmer / + Anneliese Thiel u. ++ Angeh. (Stift.) / ++ Anna u. Reinhold Thiel u. Leb. u. ++ Angeh. / + Vinzenz Kranz / ++ Gertrud u. Johann Kieweler(Burg) / + Hermann Monzel u. ++ Eltern / + Franz u. Christine Meschak / + Josef u. Dirk Simon / + Ludwig Monzel u. + Maria Schwerdfeger /+ Matthias Riehl u. Matthias u. Anna Lorenz u. Angeh. / + Angelika Prinz/ + Karl Neukirch u. leb. u. ++ Angeh. / + Willi Follmann / + Alfons Klingler u. ++ Fam. Klingler-Pauli / + Johann Oeffling-Mertes u. ++ Angeh. Arenrath 19:00 Hl. Messe, ++ Hans u. Siska Heinz u. Erwin Stolz u. ++ Angeh. / + Roman Weber / + Reinhold Selzner / + Roman Densborn / + Alois Pitsch, Anna Barbara u. Philipp Pitsch, Joh. u. Gertrud Pitsch, Karl u. Josefine Enders / ++ Ehel. Wilhelm u. Barbara Friedrich u. ++ Kinder 5

6 Sonntag Bruch SONNTAG DER WELTMISSION MISSIO -KOLLEKTE 09:00 Hl. Messe ++ Ehel. Johann u. Katharina Diesburg u. Sohn Winfried / + Matthias Kohl / zur immerwährenden Hilfe / zur sel. Sr. Blandine / Leb. u. ++ d. Fam. Billen u. Juchems Heckenm. 09:00 Hl. Messe Rivenich 09:00 Hl. Messe ++ d. Fam. Gans-Valerius Sehlem Klausen Dreis Heidweiler Arenrath Montag Gladbach Bruch Dierscheid Greverath Dienstag Krames Hetzerath Niersbach 09:00 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Anita Porten / ++ Gertrud u. Georg Zimmer u. ++ Angeh. / ++ Georg u. Maria Hansen u. + Martin Hansen / + Anneliese Maas / ++ Toni, Renate u. Markus Eck / ++ Johann u. Maria Hagen u. ++ Angeh. / ++ Alice u. Hildegard Schramm / + Katrin Schneider / ++ Johann u. Maria Feilen u. ++ Ang. / Leb. u. ++ d. Fam. Leisen-Briesch u. f.d. + Heinrich Deborre 10:00 Hl. Messe 10:30 Hl. Messe mit Einführung d. neuen Gotteslob f. + Pfr. Karl Pfeiffer Stiftmesse / 6-Wochenamt + Katharina Lamberti / Fam. Adolf Kranz / zum Dank / + Magdalena Friedrich u. ++ Ehel. Wilhelm u. Anna Kranz- Lamberty u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Johann u. Cäcilia Thieltges u. ++ Angeh. 18:30 Rosenkranzgebet 10:00 Rosenkranzgebet 10:30 Hl. Messe + Anna Schons (Stiftg.) / alle ++ d. Fam. Probst-Schruden u. ++ Friedrich u. Margaretha Bins / Leb. u. ++ d. Fam. Stoll-Weidig 18:00 Rosenkranzgebet Montag der 30. Woche im Jahreskreis 17:30 Rosenkranzgebet ++ Elisabeth u. Felix Schönhofen, leb. u. ++ Angeh. / zum hl. Judas Thaddäus, nach Meinung 17:30 Rosenkranzgebet 19:00 Rosenkranzgebet 18:30 Rosenkranzbebet 19:00 Hl. Messe ++ Ehel. Nikolaus u. Anna Maria Weber u. alle ++ d. Fam. / Leb. u. ++ d. Fam. Haubrich-Hasenstab Fest hl. Simon u. hl. Judas, Apostel 08:30 Hl. Messe 18:00 Rosenkranzgebet 6-Wochenamt + Egon Backes / ++ Hermann u. Martina Wagner u. ++ Angeh. / + Viktor Wind 6

7 Salmrohr Dörbach Mittwoch 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Rosenkranzgebet Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis Hetzerath 08:30 Hl. Messe Leb. u. ++ des Seniorenkreises / zur sel. Sr. Blandine / ++ Zita Hartinger u. + Berta Triesch / + Hedi Braun u. + Elisabeth Guérin Arenrath 18:00 Rosenkranzgebet Dörbach 19:00 Hl. Messe 1. Jahrged. + Beate Meyer / + Katharina Lönard (Stift,) ++ Ehel. Hans Gressenich u. Gertrud geb. Weyers (Stiftg.)./ Donnerst Donnerstag der 30. Woche im Jahreskreis Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 17:30 Stille Anbetung Rosenkranzgebet Heidweiler 18:00 Rosenkranzgebet im Bürgersaal Niersbach 18:00 Rosenkranzgebet Rivenich Dreis 18:30 Rosenkranzgebet Freitag Freitag der 30. Woche im Jahreskreis Dreis 17:00 Wortgottesdienst im Haus Christine Klausen 18:30 18:30 19:00 Statio in Krames (Filialkirche) Statio in Pohlbach (Filialkirche) Feierliches Hochamt gestaltet v. MGV Klausen Samstag H o c h f e s t A l l e r h e i l i g e n Wir beten für alle Verstorbenen unserer Pfarreien. Dierscheid 08:45 Statio auf dem Friedhof, Gräbersegnung, Prozession zur Kapelle und Hl. Messe Gladbach 09:00 Hl. Messe und Gräbersegnung Sehlem 09:00 Hl. Messe und Gräbersegnung Arenrath 10:30 Hl. Messe und Gräbersegnung Greverath 10:30 Hl. Messe und Gräbersegnung Hetzerath 10:30 Hl. Messe und Gräbersegnung Klausen 10:30 Hl. Messe und Gräbersegnung Heckenm. 15:00 Wortgottesfeier und Gräbersegnung Dörbach 16:00 Gräbersegnung, anschl. Hl. Messe Sonntag A l l e r s e e l e n Kollekte f. Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- u. Osteuropas Wir beten für alle Verstorbenen unserer Pfarreien. Heidweiler 09:00 Hl. Messe und Gräbersegnung Salmrohr 09:00 Hl. Messe und Gräbersegnung Bruch 10:00 Hl. Messe und Gräbersegnung, mitgest. vom Kirchenchor 7

8 Dreis 10:30 Hl. Messe und Gräbersegnung Klausen 10:30 Hl. Messe Rivenich 10:30 Hl. Messe und Gräbersegnung Niersbach 10:30 Hl. Messe und Gräbersegnung Erlenbach 17:30 Andacht Montag Montag der 31. Woche im Jahreskreis Dierscheid 19:00 Hl. Messe, ++ Ehel. Josef u. Hildegard Sungen Dienstag Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand Krames 08:30 Hl. Messe Niersbach ; f. arme Seelen / + Peter Kohl u. Familie / ++ Ehel. Franz u. Margarete Neises Mittwoch Mittwoch der 31. Woche im Jahreskreis Hetzerath 08:30 Hl. Messe; ++ Katharina u. Anna Krames Rivenich Dörbach Donnerst. Pohlbach Klausen 17:00 17:30 18:00 Rosenkranzgebet (im Pfarrhaus) 19:00 Hl. Messe Donnerstag der 31. Woche im Jahreskreis 08:30 Hl. Messe Stille Anbetung Rosenkranzgebet Dreis 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe + Hermann Kranz / zur Immerwährenden Hilfe Freitag Hl. Willibrord Herz-Jesu-Freitag Hetzerath mit Anbetung und sakramentalem Segen, Gebet für geistl. Berufe f. d. ++ des Monats November seit 2004: + Susanna Maassen / + Johann Berg / + Katharina Meyer / + Lotte Schäfer / + Alfred Binz / + Paul Krames / + Maria Möller / + Lieselotte Scharding / + Albert Geldmacher / + Edith Barzen / + Martin Hoffmann / + Ewald Braun / + Maria Tormann Sehlem Klausen 18:30 19:00 ++ Therese u. Johann Jeutter / zur sel. Sr. Blandine / + Willi Hofer u. ++ Ang. u. + Lehrerin Anna Rosar (60. Jahrged.) / + Jakob u. Margaretha Hofer geb. Lang u. + Anita Porten f.d. ++ des November seit 2004: + Johann Thieltges / + Katharina Eifel / + Johanna Herres / + Herbert Lüdtke / + Hildegard Metzger / + Siegfried Marschalkowski / + Dietmar Eifel / + Dorothea Monzel / + Hedwig Metzger Rosenkranzgebet Hl. Messe 8

9 Samstag Salmrohr Samstag der 31. Woche im Jahreskreis Marien-Samstag 11:00 Dankamt zur goldenen Hochzeit der Ehel. Wolfgang und Trude Hubert geb. Mertes Esch 14:00 Dankamt zur goldenen Hochzeit der Ehel. Matthias u. Maria Magdalena Niersbach geb. Esch Heckenm. Klausen Rivenich Sonntag Bruch Greverath Sehlem Arenrath Dreis Hetzerath Klausen + Rudolf Orth / + Thekla Pfeiffer u. Sohn Hans Karl / + Edmund Braband Kirmes in Dreis, Greverath, Hetzerath und Salmrohr - Zählung der Gottesdienstbesucher - Kollekte für die Pfarrbüchereien - 09:00 Hl. Messe + Susana Herold geb. Molitor (Stiftg.) /++ Ehel. Peter u. Maria Munzel u. ++ Angeh. / zum hl. Antonius 09:00 Kirmeshochamt ++ Ehel. Klaus u. Maria Gödert geb. Zirbes u. Peter u. Anna Gödert / + Richard Thiel 15:00 Taufe des Kindes Mia Christmann 09:00 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Hedwig Metzger / Sechswochenamt + Gertrud Theisen / ++ d. Fam. Grewer-Steffgen / ++ Hildegard Metzger u. ++ d. Fam. Metzger-Baum / ++ Matthias u. Maria Scherr u. ++ Angeh. / + Klara Schmitt 10:30 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung 10:30 Kirmeshochamt + Nikolaus Hansen / ++ d. Fam. Hansen- Follmann / + Gottfried Thieltges u. ++ Eltern / + Matthias Kranz / + Alois Hansen / Leb. u. ++ d. Fam. Follmann-Uller / + Anna Maria Steffgen u. + Sohn Ewald Steffgen / ++ Ehel. Katharina u. Peter Follmann-Thieltges u. ++ Angeh. / + Adolf Lamberti 10:30 Kirmeshochamt ++ Nikolaus u. Maria Baden u. Schwiegersohn Werner Commes / ++ Helmut Breitbach u. Tochter Martina u. Peter u. Margarethe Breitbach u. ++ Söhne / ++ Adam u. Anna Maria Rehling u. gef. Sohn Alfred / + Erwin Schneider u. Fam. Müller / + Alois Karls u. leb. u. ++ Angeh. 10:30 Hl. Messe 9

10 Salmrohr 10:30 Kirmeshochamt - Mitgestaltet vom Kirchenchor anl. Jubiläumsfest zum 175-jährigen Bestehen des Kirchenchores Sechswochenamt + Alois Neujoks / 2. Jahrgedächtnis f. + Alois Klein-Junk / ++ Maria Schuh u. Tochter Elvira / + Jakob u. Maria Zöllner / + Barbara Westhöfer / + Herbert Thiel u. ++ Angeh. / Leb. u ++ des Kirchenchor Salmrohr / ++ Josef u. Regina Neukirch geb. Hoffmann / + Uwe Wagner / ++ Ehel. Matthias u. Katharina Öffling geb. Schwerdfeger u. Sohn Johann / + Regina Neukirch (Stiftg.) Haus- und Krankenkommunion November 2014 Hetzerath Freitag, vorm./nachm. Pfarrer Heck Sehlem Freitag, ab 10:00 Diakon Kunzen Esch Freitag, ab 14:30 Diakon Kunzen Rivenich Freitag, ab 15:30 Diakon Kunzen Salmrohr/Dörbach Dienstag ab 10:00 Diakon Hofer Krames Dienstag, ab 09:30 P. Albert Pohlbach Mittwoch, ab 09:30-12:00 P. Albert Donnerst., ab 09:30-12:00 P. Albert Dreis: Montag, vorm. Diakone Hofer u. Kunzen Montag, nachmittags Diakon Kunzen Heidweiler/Greverath Dienstag, ab 09:30 Diakon Kunzen Bruch/Niersbach: Dienstag, ab 14:30 Diakon Kunzen Gladbach/Arenrath Mittwoch, ab 09:30 Diakon Kunzen INFORMATIONEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Die Martinsumzüge (soweit uns bekannt) in unseren Gemeinden: Rivenich: Dienstag, um 18:00 Uhr (Statio um 17:45 Uhr in der Kirche) Niersbach: Samstag um 18:00 (Statio um 17:30 Uhr in der Kirche) Esch: Samstag um 19:00 Uhr Sehlem: Freitag um 19:00 Uhr Dreis: Samstag um 18:00 Uhr, Beginn in der Kirche Salmtal: Freitag in Dörbach: 18:30 Uhr Treffp.: Seniorenheim; in Salmrohr: Treffp. 18:30 Uhr Moselstr./Ecke Michael-Felke-Str. Wir gehen gemeinsam zum Martinsfeuer beim Feuerwehrhaus, dort erfolgt die Verlosung und die Brezelausgabe. Bruch: Samstag, Arenrath: Samstag, um 18:00 Uhr Gladbach: Freitag um 18:00 Uhr Dierscheid: Samstag, um 17:00 Uhr Klausen: Sonntag, um 18:00 Uhr Hetzerath: Freitag, um 18:00 Uhr (Statio Kirche) ERSTKOMMUNION EK-Vorbereitung 2015, das erste Katechetentreffen findet am Montag, , im Pfarrsaal in Dreis (Kindergarten) bzw. am Donnerstag, , im Pfarrheim in Klausen (neben der Pilgertoilette) jeweils um 20:00 Uhr statt. 10

11 FIRMVORBEREITUNG FIRMUNG 2015 Im nächsten Jahr sind die Firmbewerber der 8. und 9. Klasse zur Firmung mit Weihbischof Dr. H. Dieser eingeladen. Aus diesem Grund laden wir alle interessierten Jugendlichen zu einem Informationstreffen, sowie die Eltern zu einem Elternabend an folgenden Terminen ein. Die Jugendlichen können sich bei den Informationstreffen bereits zur Firmvorbereitung anmelden. Jugendliche aus : Klausen/Sehlem und Salmtal/Heckenmünster : , bis ca Uhr Pfarrheim Klausen Arenrath/Bruch/Dreis/Heidweiler: , Uhr bis ca Uhr Gemeindehaus Arenrath Hetzerath/Rivenich: , Uhr bis ca Uhr Gemeindehaus Hetzerath Elternabende für folgende Orte: Klausen/Salmtal/Sehlem/Heckenmünster: , Uhr Gemeindehaus Salmtal Arenrath/Dreis/Bruch/Heidweiler: , 20.00Uhr Gemeindehaus Arenrath Hetzerath/Rivenich: , Uhr Gemeindehaus Hetzerath Wer an den ortspezifischen Terminen verhindert sein sollte, kann auch auf andere Orte bzw. Termine ausweichen. Weitere Informationen bei Gemeindereferentin Beate von Wiecki-Wiertz 06578/ MESSDIENER PFARREIENGEMEINSCHAFT Einen TRAUM-Tag in christlicher Gemeinschaft unter dem Motto: konnten rund 100 Messdiener der Pfarreiengemeinschaft Salmtal am Samstag, den , auf dem gesamten Gelände rund um die Kirche in Klausen erleben. Alle geplanten Aktivitäten inklusive Sport und Spiel fanden bei traumhaft schönem Wetter statt. Den ganzen Tag über gab es die Möglichkeit, sich an verschiedenen Aktivitäten zu versuchen: Freundschaftsbändchen knüpfen oder Briefe schreiben unter Verwendung von Kürzeln, Spiele zur Kommunikation mit Hilfe einer Streitschlichterin oder auch aus der Erlebnispädagogik. Die Gruppe der RomwallfahrerInnen nahm die Gelegenheit wahr, ihre Eindrücke der Reise in einer Bild-Präsentation vorzustellen. Und wie bereits im vergangenen Jahr bei der ersten Begegnungsveranstaltung in diesem Rahmen gab es einen Sinnesparcours im Dunkeln und auch einen Projektchor, der mit Unterstützung des Jugendchores Dreis die Literatur für den Abschlussgottesdienst einstudierte. Natürlich durften Lieder aus dem neuen Gotteslob nicht fehlen, wurde dieses doch an dem Wochenende offiziell im Bistum Trier eingeführt. Wertvolle Unterstützung durch Erwachsene in der Ausführung/Begleitung sowie der Verpflegung trugen zum Gelingen des Tages bei. Anstoß zur Themenfindung war die Aussage einer Jugendlichen: Ich war entsetzt, als ich später erfahren habe, dass es meiner Freundin überhaupt nicht gut ging, obwohl es über >What s App< so bei mir ankam. Eine Gruppe 13- bis 17-jähriger MessdienerInnen hatte eine andere Vorstellung von Leben in Gemeinschaft. So entwickelten sie unter Begleitung der Gemeindereferentin 11

12 Pia Groh Ideen für einen Begegnungstag aller MinistrantInnen der gesamten Pfarreiengemeinschaft. Aufbauend auf dem Grundthema Kommunikation wurde eine Ausstellung über Telekommunikationsmittel aus früherer Zeit bis ca organisiert. Dort konnten nicht nur seltene und sehr interessante Telefone unterschiedlichster Art bestaunt, sondern erste Versuche mit einem Morsegerät von jedermann gestartet werden. Im Mittelpunkt stand sicherlich die Geocaching-Tour, die von allen MessdienerInnen zwischen 9 und 17 Jahren wegen der Gestaltung einer Begegnung face to face mit Hilfe von technischen Geräten angesprochen hat. In Zusammenarbeit mit Barbara Kreutz, Lehrerin an der Wilhelm-Hubert- Cüppers-Schule Trier Landesschule für Gehörlose und Schwerhörige, war es möglich, in der Gebärdensprache eine Art der Kommunikation kennen zu lernen, die im Alltag nicht so verbreitet ist. Eher verhalten tasteten sich deshalb einige Kinder und Jugendliche an den Workshop Gebärdensprache heran. Der Funke ist gleich übergesprungen, und sie waren dann so motiviert, dass sie im Abschlussgottesdienst den Sinn des Liedes Wo Menschen sich vergessen mit den erlernten Gesten bildlich unterstrichen. In diesem Gottesdienst wurden auch 39 neue Messdiener für ihren Dienst am Altar auf der Ebene der Pfarreiengemeinschaft beauftragt und so offiziell in die Mini-Gemeinschaft von fast 300 aktiven Kindern und Jugendlichen aufgenommen. Pfr. Jaax, Pfr. Heck und Pater Albert Seul überreichten persönlich die Ausweise und Kreuzgeschenke. Als Vertreterin des Pfarreienrates drückte Frau Christel Mischo die Anerkennung der Gremien aus und bestärkte die Kinder darin, standhaft diesen wichtigen Dienst zu verrichten. Eine anschauliche Einführung in die Thematik Online sein wurde von Lena Wagner (Dierscheid) selbst verfasst und spätestens beim Vater unser, das von allen Gottesdienstbesuchern als betende Menschenkette gesprochen wurde, konnte jeder spüren, wie sich gelingende Gemeinschaft anfühlt. Die Frage eines neuen Messdieners Müssen denn wirklich unbedingt Messdiener im Gottesdienst mitmischen? wurde beantwortet und bestätigte abrundend den wertvollen Dienst dieser jungen Menschen. An dieser Stelle herzlichen Dank an alle HelferInnen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen des Tages beigetragen haben! Nach einer Veranstaltung ist vor einer Veranstaltung. Mit diesen Worten wird schon klar, wie wichtig eine gute Reflexion ist, um zu sondieren, ob und in welcher Form eine Folgeveranstaltung angepeilt wird. Deshalb auf diesem Wege bereits herzliche Einladung zum Nachtreffen für alle HelferInnen und Interessierte am Montag, den um 19:00 Uhr im Pfarrsaal in Klausen. GR Pia Groh Messdiener Salmtal Bitte vormerken: Wir planen eine Vollversammlung der Mini-Gemeinschaft Salmtal und laden alle aktiven Messdiener und die Kommunionkinder von Salmrohr und Dörbach ein: Am Samstag, , möchten wir um 18:00 Uhr die Abendmesse in Dörbach besuchen und uns anschließend in der Alten Schule in Dörbach treffen. Nach einigen Informationen schauen wir uns gemeinsam einen Film an. Es erfolgt noch eine separate Einladung mit Informationen und der Bitte um fristgerechte und schriftliche Anmeldung. Wir freuen uns auf euch. 12

13 KINDER UND JUGEND Familiengottesdienst Hetzerath Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst in Hetzerath am um 10:30 Uhr zum Thema: Der Heilige Franziskus und sein Sonnengesang. Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir Artikel aus dem Eine-Welt-Laden verkaufen. Der Familiengottesdienstkreis Hetzerath/Rivenich/Sehlem Kinderbibeltag 2014 Am findet der diesjährige Kinderbibeltag in der Grundschule Gladbach statt. Alle Interessierte, auch angehende Firmbewerber, die sich einbringen wollen, sind herzlich zu einem ersten Planungstreffen am um 20:00 Uhr in das Bürgerhaus in Greverath/Zum Weißenstein, eingeladen. Weitere Infos bei Gemeinderef. Beate von Wiecki-Wiertz 06578/ INFORMATIONEN AUS DEN GREMIEN Sitzungstermine: PGR Heckenm. am um 20:00 Uhr im Gemeindeh. Heckenmünster. PGR Heidweiler am um 20:00 Uhr im Gemeindesaal in Heidweiler PGR Dreis um 20:00 Uhr in Dreis PGR Hetzerath am um 19:30 Uhr KGV Salmtal am um 20:00 Uhr im Salmtal, Pfarrhaus ARENRATH ST. ALEXIUS Mehrgenerationentreffen in Arenrath Das Kinderteam Arenrath lädt am Sonntag, den von 15:00 bis 18:00 Uhr Jung und Alt zu einem gemeinsamen Beisammensein in die Bürgerhalle Arenrath ein. Bei dem/der ein oder anderen Gesellschaftsspiel, Bastelaktion, bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Waffeln wollen wir mit den Kindern, Eltern, einfach allen Arenrathern einen schönen Herbstnachmittag verbringen. Besonders möchten wir hierzu alle Senioren herzlich einladen. Auch für den herzhaften Hunger ist zum Abschluss gesorgt. Zwecks Planung oder auch Abholung bitten wir um Anmeldung bis bei Simone Munzel Tel Wir freuen uns auf Euer Kommen. Kinderteam Arenrath in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde HEIDW EILER ST. VINCENTIUS Erlös Krautwische Beim Verkauf der Krautwische am wurde ein Betrag von 110,00 Euro vereinnahmt. Dieser Betrag wird für kirchliche Zwecke gespendet. Allen die mitgeholfen und gespendet haben, ein herzliches Dankeschön. HETZERATH ST. HUBERTUS Pater Rudi Lehnertz feiert (z.t. in Rom) folgende hl. Messen: So Alois Neujoks / Mi f.d. Leb. u. ++ einer Familie (T) / Sa Otto Ingenbrand / So Andreas, Hans u. Irmgard Hofer / Mo Alois Neujoks / Sa Messe in bes. Anliegen (B) / So Danuta, Maria u. Peter Heinz / Mi zur Muttergottes / Sa Margarethe u. Jakob Lehnertz u. ++ Mathilde, Gerd, Christian u. Oskar / So d. Fam. Becker-Berg / Fr Gertrud Genz u. Josef Gerwalin / Sa f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Ballmann-Reinert / So Gertrud u. Heinrich Zimmer 13

14 Seniorennachmittag: Der nächste Seniorennachmittag ist am Dienstag, 4. November ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus. SALMTAL ST. MARTIN Dank an Ferdinand Neumann Inzwischen ist die Küsterstelle in Dörbach wieder besetzt. In der Zwischenzeit gab es einen Aushilfsküster, der viel mehr als ein Feuerwehrmann war, der zur Not ab und an eingesprungen ist. Ferdi Neumann hat in der Vakanz vollen Dienst geleistet. Dafür danken wir ihm sehr. Ohne ihn, hätte es nicht geklappt. Für das Pastoralteam P. Albert Seul O.P. Frauengemeinschaft Salmrohr Hobby- und Kreativausstellung Die Ausstellung ist am Sonntag, ab 11:00 Uhr in der Bürgerhalle in Salmrohr. Der Erlös kommt wir immer sozialen Einrichtungen zugute. Über Kuchenspenden freuen wir uns sehr. Sehlem St. GEORG Frauengemeinschaft Sehlem-Esch Am 15. Oktober findet unsere diesjährige Tagesfahrt statt. Sie führt über Kirschweiler mit dem Besuch einer Edelsteinschleiferei nach Idar-Oberstein, wo wir nach einer kurzen geschichtlichen Information dort Zeit zum Mittagessen und zum Bummeln haben. Danach geht es zum idyllischen Ort Herrstein, einem malerischen Dorf mit mittelalterlichem Ortskern, wo wir zur Kaffeezeit sein werden. Der Preis beträgt 19. Abfahrt ist um 9:50 Uhr in Schweich an der Haltestelle am Kreisel an der Mosel. Bis dorthin sind Fahrgemeinschaften zu bilden. Anmeldungen ab sofort bis bei Martha Klar (7652), Karin Hettgen (917036) und Elfriede Schlageter (7696). Die Teilnahme gilt nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Bikercafe des PGR St. Georg Sehlem am Raderlebnistag Der Reinerlös der Kaffee-Kuchenaktion beträgt 632,10 Euro, der für die Innenrenovierung der Pfarrkirche zur Verfügung gestellt wird. Der Pfarrgemeinderat bedankt sich herzlich bei allen Kuchenbäckerinnen, Geldspendern, Mithelferinnen, Mithelfern und Gästen. PGR St. Georg Sehlem/Esch Einführung neuer Messdiener Am Sonntag, dem , werden im 9:00 Uhr-Gottesdienst die neuen Messdiener/innen der Pfarrei St. Georg Sehlem vorgestellt und eingeführt und 4 lang gediente Messdiener/innen verabschiedet. Zu dieser kirchlichen Feier sind alle Pfarrangehörigen herzlich eingeladen. PGR St. Georg Sehlem AUS DEKANAT UND BISTUM Bistumssynode: Die Dokumentation zum Forum "Geschieden - Wiederverheiratet" anlässlich der Bistumssynode ist ab sofort auf der Homepage unter folgender Adresse zugänglich Lebenscafé für Trauernde am 7. November 2014 von Uhr im St.- Markus - Haus Beratungstag für kirchliche Berufe am , 9:30-16:00 Uhr Der Tod ist nicht der Tod Nahtoderfahrungen, Veranstaltung am: , um 14:00 Uhr im Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard Christlich-Islamischer Dialog:: , 19:30 Uhr, St. Markus Haus. 14

15 Zuallererst bin ich Christ und Christin, eine Veranstaltung für Ehrenamtliche und Hauptamtlich am Freitag, 17. Oktober :00 21:00 Uhr, Jugendheim St. Bernhard, Wittlich Dekanatsvollversammlung der kfd: Vollversammlung am , um Uhr im St. Markus-Haus. Abendlob mit Gesängen aus Taize in der Kapelle von Maria Grünewald in Wittlich am Sonntag, den , um Uhr Ideen- und Materialbörse für die Seniorenarbeit, Thema: Weinkultur Führung durch Trarbacher Weinkeller; Termin: ;: Kath. Pfarrheim,, Traben- Trarbach. Erlebe afrikanisches Lebensgefühl in Dreis! Auf die Pauke zu hauen macht einfach Spaß, Termin: von Uhr bis Uhr KEB-Wittlich - Pilgern wo Himmel und Erde sich berühren, , 19:30 Uhr; Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard, Wittlich; Alle(r)heilig(en? - Ökumenischer Meditationsgottesdienstkreis Frauen, um Uhr Autobahn- und Radwegekirche St. Paul in Wittlich- Wengerohr. Bonn-bons für mich! - kfd-dekanatsteam Wittlich lädt ein zur Tagesfahrt nach Bonn am Dienstag, zum Weihnachtsmarkt. Autorenlesung in die Altstadtbuchhandlung am 6. November 2014 um Uhr N Ä H E R E I N F O S I M D E K A N A T S B Ü R O I N W I T T L I C H Aufruf zum Sonntag der Weltmission 2014 Liebe Schwestern und Brüder, Dein Kummer wird sich in Freude verwandeln (Joh 16,20b). Unter dieser Verheißung Jesu aus dem Johannes-Evangelium steht die missio-aktion zum diesjährigen Sonntag der Weltmission, den die katholischen Christen in Deutschland am 26. Oktober feiern. Jesus verheißt den Menschen die Ankunft des Reiches Gottes und lädt dazu ein, am Aufbau dieses Reiches mitzuwirken. In diesem Jahr blicken wir zusammen mit dem Internationalen Katholischen Missionswerk missio auf die Kirche in Pakistan: ein Land, in dem das Recht auf freie Religionsausübung eingeschränkt und der Alltag der Christen von Angst und Gewalt geprägt ist. Trotz drohender Repression bezeugen Christen in der mehrheitlich muslimischen Gesellschaft in Pakistan eindrucksvoll ihren Glauben. Liebe Schwestern und Brüder, lassen wir unsere Glaubensgeschwister in Pakistan und andernorts nicht allein! Seien Sie solidarisch mit den ärmsten Diözesen in Asien, Afrika und Ozeanien! Wir bitten Sie um Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte zum diesjährigen Weltmissionssonntag. Münster, den 12. März 2014 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier Der nächste Pfarrbrief erscheint am Samstag, den Für die Zeit vom bis Redaktionsschluss ist Donnerstag, der

16 W i r s i n d f ü r S i e d a Pfarrer Johannes Jaax: Tel.: jaax.johannes@googl .com Handy: Pater Albert Seul Tel.: pater.albert.seul@web.de Handy: Pfarrer Rudolf Heck Tel pastorheck@gmx.de Handy Pater Cletus Wingen O.P. Tel.: cletus.wingen@dominikaner.de Pater Rudolf Fritz, Pfr. i.r. Tel.: Diakon Klemens Hofer Tel.: Diakon Wilhelm Kunzen Tel.: diakon.kunzen@t-online.de Handy: GR Pia Groh Tel.: pia.groh@t-online.de Handy: GR Beate von Wiecki-Wiertz Tel.: beate.von-wiecki-wiertz@t-online.de Handy: Pfarrsekretärinnen: Frau Marlies Kiweler, Frau Margret Rach und Frau Irmgard Tibo Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Salmtal, Moselstr. 31, Salmtal Telefon: , Fax: Adressen: Pfarramt.Salmtal@t-online.de / pfarramt-hetzerath@t-online.de / st.martin-dreis@t-online.de U n s e r e n e u e n Ö f f n u n g s z e i t e n : Montag Dienstag Donnerstag Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr 9:00 bis 12:00 Uhr 9:00 bis 12:00 Uhr 9:00 bis 12:00 Uhr weitere Sprechstunden: Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr in Hetzerath 2. Samstag im Monat 10:00 bis 11:00 Uhr in Sehlem (altes Pfarrhaus) Kath. Pfarramt Maria Heimsuchung, Am Augustiner Platz, Klausen Tel.: Fax: / Pfarrsekretärin: Frau Carola Hoffmann mariaheimsuchung.klausen@t-online.de In dringenden Notfällen erreichen Sie die Seelsorger unter den o.a. Handy-Nummern. Diesen Pfarrbrief können Sie auch lesen unter: oder IMPRESSUM HERAUSGEBER: PFARR EIENGEMEINSCHAFT SAL MTAL, Moselstrasse 31, Salmtal 16

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2

Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2 Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2 Z w i s c h e n M u t u n d U n m u t Uns begegnet in unserer derzeitigen Situation immer wieder viel Unmut. Und es gehört sehr viel Mut dazu, die Sache

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6

Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6 Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6 Pfingsten - ein Fest der Bewegung und Begegnung An Pfingsten feiern wir Gott in seiner unbegreiflichsten Weise. An Pfingsten ist er nicht unser

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6

Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6 Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6 Wir wünschen schöne Ferien... (dk) Was erhoffen Sie sich am meisten von ihrem Urlaub? Die meisten von uns würden Ruhe, Ausspannen, Abstand

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 10/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 10/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 28.10.18 - Sonntag, 02.12.18 Ausgabe: 10/2018 Links neben der befindet sich der Priesterfriedhof. Dort liegen zu Füßen des Grabkreuzes von dem ersten Pastor unserer Gemeinde Karl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 28. Sept. bis Sonntag, 27. Okt Nr. 8

Jahrgang 1 Samstag, 28. Sept. bis Sonntag, 27. Okt Nr. 8 Jahrgang 1 Samstag, 28. Sept. bis Sonntag, 27. Okt. 2013 Nr. 8 ERSTER MESSDIENERTAG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT SALMTAL AM 31. AUGUST IN KLAUSEN EIN VOLLER ERFOLG Unserer Einladung zum 1. Messdienertag unserer

Mehr

Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5

Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5 Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5 Maria Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt, Doch keins von allen kann dich schildern, Wie meine Seele dich erblickt Liebe

Mehr

Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1

Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1 Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1 Und warum feiern sie? K a r n e v a l? Die fünfte Jahreszeit! Karneval, Fasching oder Fastnacht, das kennt wohl jeder. - ein Fest voller

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Novembersonne im Nebel

Novembersonne im Nebel Wallfahrtsbote Sonntag, 2. November bis Sonntag, 30. November 2014 Ausgabe 11/14 Novembersonne im Nebel Die Seelen der Gerechten sind in Gottes Hand und keine Qual kann sie berühren. In den Augen der Toren

Mehr

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 6

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 6 Jahrgang 6 Samstag 23.06. bis Sonntag 12.08.2018 Nr. 6 Liebe Gemeinde! Der Ball ist rund und das Runde muss ins Eckige so wird es bald wieder heißen und nicht nur unser Land ist anlässlich der WM im Fußballfieber.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum

Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum Jahrgang 1 Samstag, 31. Aug. bis Sonntag, 29. Sept. 2013 Nr. 7 Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum In unserer Pfarreiengemeinschaft feiert am 7. und 8. September 2013 die Pfarrgemeinde St. Hubertus

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4

Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4 Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4 20 Jahre Renovabis Das Leben teilen! (dk) Jeder von uns ist Frucht eines Gedankens Gottes. Jeder ist gewollt, jeder ist geliebt, jeder ist gebraucht.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr.9

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr.9 Jahrgang 6 Samstag 20.10. bis Sonntag 18.11.2018 Nr.9 Missio weit mehr als eine Solidaritätsaktion In seinem Aufruf zum Sonntag der Weltmission schreibt Bischof Dr. Stefan Ackermann: Im Monat der Weltmission

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 30.09.18 - Sonntag, 28.10.18 Ausgabe: 09/2018 Gottesdienstordnung 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Sonntag, 30.09.2018 10:30 Uhr Hochamt 16:00 Uhr Pilgermesse (Trier,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 23. Nov. bis Sonntag, 22. Dez Nr. 10

Jahrgang 1 Samstag, 23. Nov. bis Sonntag, 22. Dez Nr. 10 Jahrgang 1 Samstag, 23. Nov. bis Sonntag, 22. Dez. 2013 Nr. 10 Liebe Mitchristen in der Pfarreiengemeinschaft Salmtal, seit einiger Zeit wissen Sie, dass ich als Ihr neuer Pastor in solidarischer Zusammenarbeit

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Jahrgang 2 Samstag 13. Sept. bis Sonntag 12. Okt Nr. 9

Jahrgang 2 Samstag 13. Sept. bis Sonntag 12. Okt Nr. 9 Jahrgang 2 Samstag 13. Sept. bis Sonntag 12. Okt. 2014 Nr. 9 W a l l f a h r t n a c h K l a u s e n Gerade war die Wallfahrt der Pfarrgemeinde Salmrohr nach. In einigen Tagen, am 18.09. ist die Frauenwallfahrt

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 02.06.18 - Sonntag, 15.07.18 Ausgabe: 05/2018 Liebe Brüder und Schwestern! Sommerzeit- Reisezeit! Kitzelt Sie auch schon das Fernweh? Hier in Klausen ist

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Liebe Schwestern und Brüder! Sonntag, 28.01.18 - Sonntag, 04.03.18 Ausgabe: 01/2018 Geht es Ihnen auch so, dass sich das Neue Jahr schon nach kurzer Zeit wieder

Mehr

Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8

Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8 Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8 Liebe Mitchristen! Kennen Sie den weltberühmten Jazztrompeter Louis Amstrong? Dann kennen Sie sicher auch sein wunderschönes Lied What

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte

Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte Sa 22.10.2016 Samstag der 29. Woche im Jahreskreis - Missio-Kollekte 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse 1. Sterbeamt f. Peter Ziegler, 1. Jgd. f. Günter Schröer und f. Tochter Petra Pauly, f. Erich Flammersfeld

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez Nr. 12

Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez Nr. 12 Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez. 2014 Nr. 12 Liebe Mitchristen in unserer Pfarreiengemeinschaft! A D V E N T bringt immer wieder einen Einschnitt einen Neuanfang hoffentlich. So jedenfalls

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Sonntag, 12.08.18 - Sonntag, 02.09.18 Ausgabe: 07/2018 Tobias Marenberg Zeltlager der Messdiener in Noer/Ostsee An dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern einen

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr