Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 6"

Transkript

1 Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 6 Liebe Gemeinde! Der Ball ist rund und das Runde muss ins Eckige so wird es bald wieder heißen und nicht nur unser Land ist anlässlich der WM im Fußballfieber. Auf einmal werden Sportmuffel zu Enthusiasten des Ballspiels und Menschen, denen das Geschehen rund um das Leder sonst ziemlich egal ist, werden zu Spezialisten, die ohne Mühen alle taktischen Finessen von Jogi und Co kommentieren und analysieren können. Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Fußball verbindet und befähigt. Angesichts des Volkssports Nr. 1 werden alle zu Experten und Begeisterten. Schade, dass das bei der Kirche nicht so ist! Durch den Heiligen Geist sind wir doch auch alle Be-Geistert oder etwa nicht? Experten der Kirche sind wir alle - nicht nur die Hauptamtlichen! Die Fußball-WM erinnert mich an die Würde aller Getauften. Alle haben Anteil am gemeinsamen Priestertum, alle haben Anteil am Prophetenamt und alle sind mit Christus Königinnen und Könige. Wenn wir also mit unserer Nationalmannschaft mitfiebern, wenn wir die Leistung von Müller und Co kommentieren und die Taktik von Jogi kritisieren, dann dürfen wir uns ermächtigt fühlen, eine ähnliche Verantwortung in unserer Kirche zu übernehmen. Auch wenn es eine Binsenweisheit ist: Kirche besteht nicht nur aus dem Papst und den Bischöfen, sondern Kirche das sind wir alle! Fühlen wir uns also frei Verantwortung zu übernehmen! Lassen wir uns von der Botschaft Christi begeistern! Nicht nur gesegnete Fußball-Zeiten und schöne Ferien wünscht Ihnen und Euch Pater Albert Seul

2 WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Samstag, Woche im Jahreskreis Salmrohr 13:30 Trauung der Brautleute Martin Reusch und Judith Meyer Dreis 18:00 Hl. Messe + Marianne Kinkopf, leb. u. ++ d. Fam. Kinkopf-Karls / + Paul Klaes / + Albert Klingler, zur immerwährenden Hilfe in bes. Anliegen u. zum hl. Herzen Jesu / + Alois Hansen, leb. u. ++ Angeh. / + Heinrich Reh u. Fam. Klausen 18:00 Hl. Messe Sonntag, Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers Salmrohr 09:00 Hl. Messe anschl. Messe Türkollekte für die Caritas ++ Ehel. Andreas Schapka u. Gertrud geb. Hoffmann u. ++ Angeh. (Stiftg.) / + Alois Neujoks u. ++ Angeh. / + Otto Hansen / + Therese Valerius / + Philipp Hower u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Georg u. Maria Wagner u. ++ Angeh. / ++ Hans u. Mathias Barzen u. ++ Angeh. Arenrath 09:00 Hl. Messe - Eröffnung Ewig Gebet Kollekte für den Blumenschmuck in der Kirche nach der Messe Türkollekte für die Caritas 1. Jahrgedächtnis + Gisela Mennicke / 1. Jahrgedächtnis + Günter Metzen / ++ Gertrud u. Matthias Mergen u. ++ Angeh. / + Werner Urbild (zum 5. Jahrged.) / + Leo Wallerius u. ++ Angeh. / zum hl. Antonius n. Meinung / zur sel. Schw. Blandine / + Reinhold Selzner u. ++ Angeh. / + Roman Densborn u. ++ Angeh. / ++ Johann u. Maria Pauli, ++ Kinder u. Angeh. / ++ Erwin Stolz, Hans u. Siska Heinz u. Angeh. / + Irene Valerius-Pitsch, ++ Eltern u. Schwiegereltern / ++ Ehel. Anton u. Margarethe Konrad (Stiftg.) / + Pfr. Billen (Stiftg.) / + Josef Müller u. ++ Angeh. / ++ Elli u. Josef Klassen, Peter Knödgen u. ++ Angeh. 10:00 Stille Anbetung 10:30 Betstunde für Kinder 11:00 Allgemeine Betstunde 11:30 feierliche Schlussandacht Hetzerath 10:30 Hl. Messe Sechswochenamt + Thekla Klein / 1. Jahrgedächtnis + Margarethe Stoffels / ++ Alfons Stoffels, Elisabeth u. Josef Erschfeld u. Maria Theis / + Hans Duckart / + Alois Karls, leb. u. ++ Angeh. / ++ Josef Hohns u. Irma geb. Kiemes / ++ Cilli u. Theo Denis u. Sohn Werner / + Anneliese Maas Klausen 10:30 Hl. Messe Rivenich 10:30 Wortgottesdienst am Waldrand + Elisabeth Wagner geb. Greßnich u. Fam. / + Maria Schweicher, Heinz Leggewie u. Fam. Montag, Woche im Jahreskreis Gladbach 19:00 Hl. Messe Peter u. Katharina Ritz / Johann u. Christina Bischet u. ++ Angeh. 2

3 Dienstag, Woche im Jahreskreis Krames 08:30 Hl. Messe Greverath 19:00 Hl. Messe ++ Maria u. Jakob Heinz u. + Sohn Willi / + Hans-Josef Huberty / ++ Ehel. Johann u. Maria Gödert geb. Becker u. alle ++ d. Fam. / ++ Ehel. Peter u. Elisabeth Weber, gef. Sohn Leo, Tochter Barbara u. Schwiegersohn Johann / + Alois Back / zu Ehren der Muttergottes / ++ Franz u. Regina Beicher, leb. u. ++ d. Fam. Beicher-Klaus Mittwoch, Woche im Jahreskreis Hetzerath 08:30 Hl. Messe + Anna Steines (Stiftg.) Dreis 18:30 Rosenkranzgebet Dörbach 19:00 Hl. Messe Donnerstag, Hl. Irenäus von Lyon Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Niersbach 19:00 Hl. Messe ++ Josef u. Kath. Heck u. Sohn Fritz / Leb. u. ++ d. Fam. Feltes-Elsen / ++ Ehel. Peter u. Katharina Stoffel u. Angeh. / + Angelika Knötgen u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Schmitz-Bruch / zur göttlichen Barmherzigkeit / ++ Adam u. Helene Krumeich u. ++ Angeh. / + Friedbert Beckinger Freitag, Hochfest Hl. Petrus u. Hl. Paulus Dreis 17:00 Gottesdienst im Haus Christine Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Samstag, Woche im Jahreskreis Heckenm. 14:30 Trauung des Brautpaares Philipp Henzel u. Anna geb. Stoffel Dreis 18:00 Hl. Messe Sechswochenamt + Herbert Steinbach / + Peter Paul Neukirch, ++ d. Fam. Neukirch-Esch / + Hans-Peter Follmann, leb. u. ++ Angeh. / ++ Anna Maria Steffgen u. Sohn Ewald / + Mechthild Gerdes geb. Stoffel, ++ Eltern Irmgard u. Wilhelm Stoffel / + Christel Follmann u. Angeh. Klausen 18:00 Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Heckenm. 09:00 Hl. Messe Rivenich 09:00 Hl. Messe Sechswochenamt + Elfriede Esch / + Johann Wagner, leb. u. ++ Angeh. f. d. ++ des Monats Juli seit 2008: Edeltrud Bollig / Walburga Krames Hetzerath 10:30 Hl. Messe Sechswochenamt + Luzia Schu / ++ Peter u. Angela Tormann Klausen 10:30 Kirmeshochamt Erlenbach 17:30 Andacht Montag, Fest Mariä Heimsuchung Gladbach 19:00 Hl. Messe Sechswochenamt + Hildegard Schneid / ++ Elisabeth u. Felix Schönhofen, Leb. u. ++ d. Fam. 3

4 Dienstag, Fest. Hl. Apostel Thomas Krames 08:30 Hl. Messe Dierscheid 19:00 Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Schmitz-Schönhofen u. zur sel. Sr. Blandine Mittwoch, Woche im Jahreskreis Hetzerath 08:30 Hl. Messe + Hans Schuh, leb. u. ++ d. Fam. Schuh-Werner Dreis 18:30 Rosenkranzgebet Dörbach 19:00 Hl. Messe Donnerstag, Woche im Jahreskreis Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Niersbach 19:00 Hl. Messe + Hans Munzel / ++ Ilse Metzger u. Helene Metzger / für alle armen Seelen deren niemand gedenkt / + Pfr. Johann Weber (Stiftg.) Freitag, Woche im Jahreskreis Hetzerath 16:00 Abschlussgottesdienst der Kita in der Kirche 18:00 Hl. Messe m. Anbetung + Heike Drobilich u. ++ Angeh. f.d. ++ des Monats Juli seit 2008: Katharina Bischet / Hermann Heimes / Hans Hoffmann / Berta Niesel / Margareta Hoffmann / Anneliese Jakoby / Gertrud Kuß / Gabriele König / Felix Bernard / Anita Derber / Rosa Fietz / Katharina Lehnertz / Elfriede Baumann / Hans-Jürgen Berkhahn / August Zimmer / Johann Thommes Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Samstag, Woche im Jahreskreis Gladbach 14:00 Trauung des Brautpaares Sebastian Lehnertz u. Jessica geb. Esch Dreis 18:00 Hl. Messe Sechswochenamt + Matthias Mehrfeld / ++ Ehel. Vinzenz u. Regina Thieltges / + Manfred Göhlen / + Ludwig Thieltges / ++ Ehel. Jakob u. Gertrud Steffgen, leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Peter u. Maria Kranz, leb. u. ++Angeh. / + Rainer Kronauer (5. Jahrged.) / + Mathias Kohl-Philipsen u. Angeh. / für einen Verstorbenen / + Aloysia Becker, leb. u. ++ Angeh. Klausen 18:00 Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Bruch 09:00 Hl. Messe ++ Ehel. Anna Maria u. Matthias Thiel (Stiftg.) / ++ Matthias u. Anni Knödgen u. ++ Angeh. / + Pfr. Herbert Wolter / + Hans Enders u. ++ d. Fam. Enders-Hasenstab Salmrohr 09:00 Hl. Messe ++ Ehel. Markus u. Maria Haubrich-Thiel (Stiftg.) / + Anna Mertes u. beide Brüder Peter u. Johann (Stiftg.) 4

5 Heidweiler 10:00 Bruderschaftsmesse mit Prozession zum Bildchen + Marianne Götten u. ++ Angeh. / + Walter Lucas u. ++ Angeh. / + Alois Herres / + Hans Neumann u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Nikolaus u. Anna Schons u. Tochter Roswitha Hetzerath 10:30 Hl. Messe Sechswochenamt + Josef Bernard / ++ Josef Hohns u. Irma geb. Kiemes / + Werner Commes Klausen 10:30 Hl. Messe Montag, Woche im Jahreskreis Gladbach 19:00 Hl. Messe + Peter Baumann u. ++ Angeh. Dienstag, Woche im Jahreskreis Krames 08:30 Hl. Messe Greverath 19:00 Hl. Messe Mittwoch, Fest Hl. Benedikt von Nursia, Patron Europas Hetzerath 08:30 Hl. Messe Dreis 18:30 Rosenkranzgebet Dörbach 19:00 Hl. Messe Donnerstag, Woche im Jahreskreis Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Freitag, Woche im Jahreskreis Dreis 16:00 Abschluss-Gottesdienst der Kita in der Kirche Esch 18:00 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Ernst Hasenstab Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Samstag, Woche im Jahreskreis Klausen 13:00 Trauung des Brautpaares Katharina Heß u. Johannes Thull 18:00 Hl. Messe Salmrohr 14:00 Trauung des Brautpaares Oliver Heck u. Melanie geb. Neukirch Arenrath 15:30 Trauung des Brautpaares Marco Neises und Sabrina geb. Meier Dreis 18:00 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Margarete Klingler u. Angeh. / + Marianne Kinkopf, leb. u. ++ d. Fam. Kinkopf-Karls / + Geschwister Lamberti (Brückenstr.) / + Therese Follmann / Leb. u. ++ d. Herz-Jesu-Bruderschaft / + Johann Braband Pohlbach 19:00 Kirmeshochamt Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Heidweiler 09:00 Hl. Messe ++ Friedrich u. Margarethe Bins, ++ d. Fam. Probst-Schruden / ++ Matthias, Wilhelmine u. Christel Burg / ++ Elisabeth u. Edmund Ritz 5

6 Sehlem 09:00 Hl. Messe + Magdalena Niesen (Stiftg.) / ++ Ehel. Vinzenz u. Katharina Thiel geb. Willwertz u. ++ Angeh. (Stiftg.) / ++ Ehel. Peter u. Maria Jeutter (Stiftg.) / ++ Ehel. Anton u. Maria Hofer / + Gertrud Theisen / Stiftg.) / ++ Nikolaus u. Mathilde Lorig (Stiftg.) / + Matthias Ruppert (Stiftg.) / ++ Margareta u. Jakob Thiel u. + Sohn Rudolf / + Anita Koenders / + Christel Höllen u. ++ Angeh. / + Rudolf Kraff u. Tochter Simone, Sophie Kremer f. d. ++ des Monats Juli seit 2008: Martha Philipsen / Hans Jürgen Ensch / Anita Koenders / Herbert Högner / Peter Schneider / Christine Höllen / Ernst Hasenstab Hetzerath 10:30 Hl. Messe ++ Ehel. August u. Katharina Bischet (Stiftg) Klausen 10:30 Hl. Messe Rivenich 14:00 Taufe des Kindes Aylin Hutmacher Montag, Gedenktag unserer lieben Frau auf dem Berge Karmel Gladbach 19:00 Hl. Messe + Katharina Peheye u. + Hans Blank / + Alfred Zimmer u. Schwester Maria, ++ d. Fam. Dienstag, Woche im Jahreskreis Krames 08:30 Hl. Messe Dörbach 16:00 Gottesdienst im Haus Buche Dierscheid 19:00 Hl. Messe Mittwoch, Woche im Jahreskreis Hetzerath 08:30 Hl. Messe Dreis 18:30 Rosenkranzgebet Dörbach 19:00 Hl. Messe + Anna Margarethe Stoffel (Stiftg.) / ++ Hermann u. Maria Krewer / ++ Johann u. Helene Billen / ++ Johann u. Margarethe Krewer / ++ Hermann Josef Fritzen und Sohn Ralf Donnerstag, Woche im Jahreskreis Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Freitag, Woche im Jahreskreis Erlenbach 18:00 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Johann Thommes / ++ Maria u. Anton Lehnertz / + Peter Neumann / + Willi Rösgen / + Alfred Hauprich / + Georg Woitalla u. ++ Eltern Johann und Maria Woitalla Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Samstag, Woche im Jahreskreis Bruch 11:00 Gottesdienst Familie Mambo Heckenm. 16:00 Taufe des Kindes Tom Bauer 6

7 Dreis Klausen 18:00 Hl. Messe Sechswochenamt + Marianne Ruhnau / ++ Klemens u. Helene Thieltges, Kinder u. Enkelkinder / ++ Ehel. Philipp u. Christine Follmann u. Schwiegers. Johann / ++ Matthias u. Magdalena Eltges / ++ Ehel. Mathias Philipsen / ++ Geschwister Krier 18:00 Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Salmrohr 09:00 Hl. Messe + Arnold Brandt / ++ d. Fam. Egger / leb. u. ++ d. Fam. Thiel-Ternes 14:00 Taufe der Kinder Paul u. Finja Blankenburg u. Zoe Kentrup Hetzerath 10:30 Hl. Messe Klausen 10:30 Hl. Messe Arenrath 10:30 Kirmeshochamt 1. Jahrgedächtnis + Matthias Diesburg / ++ Ehel. Johann u. Katharina Diesburg u. Sohn Winfried / + Irene Valerius-Pitsch, ++ Eltern u. Schwiegereltern / ++ Ehel. Anton u. Margarethe Konrad (Stiftg.) / ++ Ehel. Robert u. Anna Frank (Stiftg.) / + Pfr. Herbert Wolter (Gold. Priesterjubiläum) / ++ Kurt u. Änni Weber u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Pitsch-Assmann-Enders / ++ Johann u. Maria Pauli, ++ Kinder u. Angeh. / ++ Ehel. Nikolaus u. Klara Weber u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Jakob u. Ludwina Valerius u. alle ++ d. Fam. / + Roman Densborn u. ++ Angeh. / + Reinhold Selzner u. ++ Angeh. / ++ Leni u. Richard Heinz / + Klaus Klein u. ++ Angeh. Montag, Fest Hl. Birgitta von Schweden, Patronin Europas Gladbach 19:00 Hl. Messe Dienstag, Woche im Jahreskreis Krames 08:30 Hl. Messe Greverath 19:00 Hl. Messe Mittwoch, Fest Hl. Apostel Jakobus d. Ä. Hetzerath 08:30 Hl. Messe Dreis 18:30 Rosenkranzgebet Dörbach 19:00 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Elisabeth Kranz, ++ Eltern Vinzenz u. Margaretha Kranz u. ++ Geschw. / ++ Ehel. Peter u. Margaretha Klein, Elfriede Otten / + Franz Baden mit den Eltern Franz u. Maria Baden / ++ Ehel. Otto u. Katharina Rauen Donnerstag, Hl. Joachim u. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Niersbach 19:00 Hl. Messe + Karl Krumeich / Leb. u. ++ d. Fam. Krumeich - Neises Freitag, Woche im Jahreskreis Dreis 17:00 Gottesdienst im Haus Christine Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe 7

8 Samstag, Woche im Jahreskreis Klausen 14:00 Trauung der Brautleute Tobias Neumann u. Laura Bodtländer 18:00 Hl. Messe Dreis 18:00 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Christel Klingler / 1. Jahrgedächtnis + Helmut Thieltges / ++ Ehel. Eberhard u. Christine Thieltges / Dankamt Eheleute Grün-Friedrich / ++ Ehel. Nikolaus u. Anna Friedrich-Wickel, leb. u. ++ Angeh. / + Birgit Lautwein u. ++ Angeh. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Arenrath 09:00 Hl. Messe Salmrohr 09:00 Hl. Messe + Michael Thiel, ++ Eltern u. Geschwister / ++ Peter u. Susanne Berg u. ++ Söhne Josef u. Peter / + Heinrich Brixius / ++ Ehel. Rudolf u. Mathilde Thielges Hetzerath 10:30 Hl. Messe ++ Ehel. Jakob u. Katharina Steines (Stiftg.) / + Toni Lehnertz u. ++ Angeh. Katharina u. Heinrich Lehnertz / ++ Elfriede u. Peter Baumann u. Sohn Johann Klausen 10:30 Hl. Messe 11:45 Taufe des Kindes Henri Simon 14:00 Taufe des Kindes Lotta Schmitt Montag, Woche im Jahreskreis Gladbach 19:00 Hl. Messe Dienstag, Hl. Ignatius von Loyola Krames 08:30 Hl. Messe Dierscheid 19:00 Hl. Messe Mittwoch, Hl. Alfons Maria von Liguori Dreis 18:30 Rosenkranzgebet Dörbach 19:00 Hl. Messe Donnerstag, Woche im Jahreskreis Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Freitag, Woche im Jahreskreis Hetzerath 18:00 Hl. Messe mit Anbetung f. d. ++ des Monats August seit 2008: Brigitte Großmann / Katharina Hermann / Thekla Schmitt / Franziska Braun / Antoinette Tonner / Gerd Wagner / Magdalena Neidhöfer / Hans Josef Kirchen / Jakob Schu / Agnes Horsch / Paul Follmann / Rainer Maaßen / Helmut Esch / Hardy Rau Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Samstag, Hl. Johannes Maria Vianney Sehlem 12:30 Trauung des Brautpaares Marc Gbogou u. Franziska geb. Steigler und Taufe des Kindes Maëla Solange Gbogou Klausen 14:00 Trauung des Brautpaares Bastian Junker u. Anja Quare 8

9 Pohlbach 15:30 Taufe des Kindes Fin Meurer Hetzerath 18:00 Hl. Messe ++ Josef Hohns u. Irma geb. Kiemes / ++ Werner Commes u. Maria Baden / ++ Ehel. Jakob u. Elisabeth Krames (Stiftg.) Klausen 18:00 Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Heckenm. 09:00 Hl. Messe ++ Ehel. Peter Weber u. Maria geb. Kraff (Stiftg.) Rivenich 09:00 Hl. Messe + Günter Wey u. ++ Angeh. / ++ Peter, Maria u. Elisabeth Kohl (Stiftg.) f. d. ++ des Monats August seit 2008: Erna Irmisch / Christina Kettern / Klara Esch / Eleonore Pfeiffer / Rudolf Bollig / Theresia Braband Dierscheid 10:30 Kirmeshochamt Leb. u. ++ des DRK Ortsverein Diersch. zum 50-jährigen Stiftungsfest / ++ Ehel. Johann u. Barbara Schmitz-Lautwein, Tochter, Schwiegersohn u. Enkel Arenrath 10:30 Wortgottesdienst Dreis 10:30 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Maria Lamberti u. + Adolf Lamberti / ++ Ehel. Bernhard u. Susanne Krisam u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Alfons u. Ilse Schu u. Tochter Anne / für eine Verstorbene / + Herbert Steinbach (Stiftg.) / ++ Ehel. Heinrich u. Therese Irmisch, leb. u. ++ d. Fam. / + Katharina Thieltges-Ossweiler u. + Enkel Christian Ritz, ++ Angeh. Klausen 10:30 Hl. Messe Hetzerath 14:00 Taufe des Kindes Gabriel Reidenbach Erlenbach 17:30 Andacht Montag, Fest der Verklärung des Herrn Gladbach 19:00 Hl. Messe + Hildegard Reicherz u. Sohn Edwin, leb. u. ++ d. Fam. / ++ Irene u. Matthias Enders u. ++ Angeh. Dienstag, Woche im Jahreskreis Dreis 08:15 Einschulungsgottesdienst Grundschule Dörbach 08:20 Einschulungsgottesdienst IGS Hetzerath 09:00 Einschulungsgottesdienst Grundschule Salmrohr 09:00 Einschulungsgottesdienst Grundschule Gladbach 09:45 Einschulungsgottesdienst Grundschule Sehlem 10:00 Einschulungsgottesdienst Grundschule Greverath 19:00 Hl. Messe Mittwoch, Hl. Dominikus Dreis 18:30 Rosenkranzgebet Dörbach 19:00 Hl. Messe Donnerstag, Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz, Edith Stein Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet 9

10 Niersbach 19:00 Hl. Messe ++ Matthias u. Luise Pitsch u. ++ Angeh. Freitag, Hl. Laurentius Esch 18:00 Hl. Messe Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Samstag, Hl. Klara von Assisi Dreis 14:00 Taufe des Kindes Laura Becker Hetzerath 18:00 Hl. Messe Klausen 18:00 Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Salmrohr 09:00 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Edgar Heinz, ++ d. Fam. Spang-Heinz / ++ Valentin u. Hedwig Maletz / ++ Ehel. Karl u. Cilli Neukirch, leb. u. ++ Angeh. / + Angelika Prinz / + Willi Follmann Bruch 10:30 Kirmeshochamt mit Krautwischsegnung + Susanna Herold geb. Molitor (Stiftg.) / + Emil Probst u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Matthias u. Helene Remmy Dreis 10:30 Hl. Messe ++ Ehel. Jakob u. Gertrud Steffgen, leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Peter u. Maria Kranz, leb. u. ++Angeh. Klausen 10:30 Hl. Messe mit Krautwischsegnung Arenrath 14:00 Taufe des Kindes Mona Karen HAUS- UND KRANKENKOMMUNION JULI 2018 Hetzerath Freitag ab 09:00 beide Diakone Salmrohr/Dörbach Freitag ab 10:30 Diakon Schäfer Esch/Sehlem Donnerst ab 14:00 Diakon Kunzen Rivenich Donnerst ab 14:30 Diakon Kunzen Dreis: Montag ab 09:00 Diakon Kunzen Bruch Dienstag ab 09:00 Diakon Kunzen Greverath/Heidweiler Dienstag ab 10:30 Diakon Kunzen Niersbach: Dienstag ab 14:00 Diakon Kunzen Arenrath/Gladbach Mittwoch ab 09:30 Diakon Kunzen Pohlbach/Klausen Mittwoch :00 Pater Albert HAUS- UND KRANKENKOMMUNION AUGUST 2018 Hetzerath Freitag ab 09:00 beide Diakone Salmrohr/Dörbach Freitag ab 10:30 Diakon Schäfer Esch/Sehlem Donnerst ab 14:00 Diakon Schäfer Rivenich Donnerst ab 14:30 Diakon Schäfer Dreis: Montag ab 09:00 Diakon Schäfer Bruch Dienstag ab 09:00 Diakon Schäfer Greverath/Heidweiler Dienstag ab 10:30 Diakon Schäfer Niersbach: Dienstag ab 14:00 Diakon Schäfer Arenrath/Gladbach Mittwoch ab 09:30 Diakon Schäfer Pohlbach/Klausen Mittwoch :00 Pater Albert 10

11 VON PATER RUDI LEHNERTZ WERDEN FOLGENDE MESSEN GELESEN Maria Beyer / Erika Klar u. Rosa Hammes / Hans Schuh / Werner Haas / zur Muttergottes in bes. Anliegen / Margarete Lehnertz u. ++ Angeh. / Vinzenz u. Kath. Thiel / Thekla Klein / Dieter Wallenborn / d. Fam. Heidweiler-Zimmer / Wilfried Steffgen u. ++ Angeh. / Anna Werner, Marg. Lehnertz u. Marg. Herres / Heinrich u. Anna Komes / Josef Bernard / Oskar Ballmann u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Rudi Steffgen / Heike Drobilich / Theresia u. Peter Schmitz u. Wolfgang Rösler / Klaus u. Anneliese Schmitz-Müllen u. + Rudolf Schmitz MITTEILUNGEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT N a c h r u f Die Pfarrgemeinde St. Martin Dreis nimmt in Dankbarkeit Abschied von Herrn Herbert Steinbach, der am im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Herr Steinbach war von 2004 bis 2011 Mitglied im Verwaltungsrat der Pfarrei Dreis. Er hat sich dabei stets für die Immobilien der Kirchengemeinde engagiert, das Kita-Gebäude lag ihm dabei besonders am Herzen. Herbert Steinbach war 25 Jahre aktives, später dann förderndes Mitglied im Kirchenchor Cäcilia Dreis. Wir sind dankbar für alles, was er im Dienst der Pfarrgemeinde geleistet hat und wünschen, dass Gott ihn mit dem ewigen Leben belohne. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie u. allen, die sich mit ihm verbunden fühlen. für den Verwaltungsrat Willi Friedrich für den Pfarrgemeinderat Christa Becker/Brigitte Schomer/Monika Wisniewski für den Kirchenchor Pfarrer für die Kita Dreis Susanna Meyers, 1. Vorsitzende Johannes Jaax Carolin Seitz/Lisa Gansen Hinweis: Pfarrbriefgeld Wir möchten nochmals an die Überweisung des Pfarrbriefgeldes von 8,00 Euro erinnern, da noch einige Beiträge ausstehen. Laien lernen Liturgie - Workshop am in Klausen Ganz herzlich möchten wir alle Interessierten zu diesem Workshop-Tag am von 09:00 bis 13:00 Uhr im Klostergut Sanders in Klausen einladen. Unser Anliegen ist es, das gottesdienstliche Leben in den bevorstehenden Veränderungen der Pfarrei der Zukunft lebendig zu erhalten. Wir möchten Anstöße geben für ein Engagement im Bereich der Liturgie, wir möchten Euch fit machen und Euch ermutigen, das gottesdienstliche Leben vor Ort mit zu gestalten. Einen Flyer mit weiteren Informationen und einem Anmeldeformular können Sie bei den Vorsitzenden der Pfarrgemeinde-/Kirchengemeinderäte oder im Pfarrbüro erhalten und sie sind in den Kirchen ausgelegt. Wir beschließen den Tag mit einem Mittagsimbiss. Anmeldeschluss ist Samstag, der ! 11

12 Pilgern um Klausen am von 13:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr. Weitere Informationen unter im nächsten Pfarrbrief und bei GR Pia Groh. Waldpädagogische Schulung Mit Herz den Wald erleben Der Wald, als ein Ort der Sehnsucht und zugleich vielfach unbekannter Lebensraum, verlangt respektvollen Umgang mit den Ressourcen von Natur und Umwelt. Umweltbildung durch Waldpädagogik ist für jedermann zugänglich. Wer sich mit Offenheit auf Lernen durch Erleben einlässt, wird in angstfreier Atmosphäre ganzheitlich gefördert. Verbunden mit viel Freude und fast nebenbei kann so Wissen auf spielerische Weise erlangt werden. Der waldpädagogische Schulungstag bietet Impulse und Anregungen, sich unter (religions-) pädagogischen Aspekten den Lebensraum Wald mit Kindern und Jugendlichen zu erschließen. Zielgruppe: MultiplikatorInnen in der Jugendarbeit, Pastorale Mitarbeiter, Interessierte LehrerInnen und ErzieherInnen, Studierende und ehrenamtliche Jugendleiter, allgemein Interessierte. Termin: , 10:00-17:00 Uhr, Ort: Am Heilbrunnen, Schweich, Leitung: Christoph Postler, Naturerlebnis- Pädagoge, und Pia Groh, Gemeindereferentin Mitzubringen: der Umgebung/Witterung angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Schreibmaterial, Tagesverpflegung, Sitzunterlage, evtl. Sonnenschutz Diese Schulung wird als Fortbildung anerkannt. Es gibt ein Teilnahmezertifikat. Anmeldung/Info: Pia Groh, Gemeindereferentin, Anmeldeschluss: Download Flyer: AUS DEN GREMIEN SITZUNGSTERMINE PGR Dreis: am um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Dreis PGR Bruch: am um 20:00 Uhr in Gladbach (Feuerwehrhaus) MITARBEITER Das nächste Dienstgespräch für die Küster und Organisten ist am um 20:00 Uhr im Pfarrhaus in Salmrohr Bitte schon vormerken: der diesjährige Betriebsausflug ist am EHEAUFGEBOT Marc Gbogou und Franziska geb. Steigler am in Sehlem Kristoffer Oehms u. Daniela Thieltges am in St. Martin Dreis Christoph Hilse u. Kerstin Maas am in St. Rochus Bruch Patrick Bernard u. Julia Pape am in St. Hubertus Hetzerath MESSDIENER Messdiener Hetzerath Zusätzlich zum Buch-Tauschregal ist in der Kirche auch ein Gästebuch zu finden. Wir danken unserem Messdiener und Metallbauer Andreas Wallesch ganz herzlich für den passenden Metallständer! Gerne können Grüße und nette Worte ins Gästebuch geschrieben werden. Wir Messdiener freuen uns darüber und wünschen Ihnen eine segensreiche und gute Zeit. 12

13 Ministranten-Romwallfahrt Die verschiedenen Aktionen sind abgeschlossen und die letzten Vorbereitungen zur Ministranten-Rom-Wallfahrt sind getroffen. Am kann es nun endlich losgehen! Unter ca TeilnehmerInnen aus dem Bistum Trier sind auch 5 Ministrantinnen aus der PG Salmtal unter dem Motto Suche den Frieden und jage ihm nach dabei. Bis verwandelt sich die Stadt in eine Jugendbegegnung besonderer Art: Neben vielfältigem Programm und vielen spannenden Begegnungen wird die Audienz mit Papst Franziskus I. am auf dem Petersplatz sicherlich der Höhepunkt sein. Dort werden Messdiener erwartet, auch das wird ein unvergessliches Erlebnis! Über finanzielle Unterstützung durch die Pfarreiengemeinschaft wurde eine Teilnahme für die jugendlichen Pilgerinnen gesichert. Darüber hinaus konnte die Reisekasse durch die Aktionen aufgebessert werden. Aber auch Spenden, stellvertretend stehen hier die Sparkasse Mittelmosel und die Marien-Apotheke Salmtal, haben einen wertvollen Beitrag zum Gelingen geleistet. So steht einer unbeschwerten Zeit in Rom nichts mehr entgegen. Die Gruppe bedankt sich bereits an dieser Stelle bei allen SpenderInnen ganz herzlich für jede Art der Beteiligung und Unterstützung! Die Kerzen und Gebete, die wir in Rom vor Gott tragen, werden als Gegenleistung hoffentlich die Herzen der Menschen Zuhause erreichen und stärken. Mit den sichtbaren Grüßen der Postkarten aus dem Vatikan kann gegen August/September gerechnet werden. In wenigen Tagen werden wir aufbrechen und uns auf den Weg nach Rom machen. In Rom erwarten uns große Gottesdienste, tausende anderer Messdiener, viel Spaß und jede Menge neue Erfahrungen. Doch in dieser Zeit ist es uns auch wichtig zu wissen, dass wir und unsere Begegnungen von den Menschen in unserer Heimatgemeinde mitgetragen werden. Darum laden wir Sie ein, die in Kirchen ausliegenden Postkarten zu nutzen. Dazu können Sie Ihre Anliegen und Bitten auf die Karten schreiben und wieder in den Korb legen. Wir werden diese Karten in unser Gepäck einpacken. In Rom bringen wir dann stellvertretend für Sie ihre Anliegen und Bitten vor und schließen Sie in unser Gebet mit ein. Eine Gebetspatenschaft übernehmen. Bitte nehmen Sie eine Karte mit dem Namen eines Teilnehmers/in unserer Pilgergruppe aus dem Korb und schließen diese in Ihr Gebet mit ein. Die Wallfahrtsgruppe wünscht allen Daheimgebliebenen eine gute Zeit! Ansprechperson: GR Pia Groh KINDER- UND JUGEND Jugendleiterrunde Kanufahrt- Die Jugendleiterrunde der Pfarreiengemeinschaft bietet eine Kanufahrt auf der Sauer am 11. August für Jugendliche ab 13 Jahren an. Jüngere Teilnehmer können mit einer Begleitperson mitfahren. Gestartet wird in Dreis (Hinter der Halle) um 12:30 Uhr voraussichtlich mit Privat-PKWs Richtung Bollendorf. Von dort aus geht es um ca Uhr mit dem Kanu Richtung Minden, wo wir wieder gegen 17:30/18:00 Uhr Richtung Heimat fahren. Anmeldeschluss ist der Kosten für Kanu und Fahrt 18,-. Telefonische Voranmeldung und weitere Infos bei Gemeindereferentin Beate von Wiecki-Wiertz (06578/ ) 13

14 FIRMUNG Nun ist die Firmung vorbei und ich möchte an dieser Stelle, auch im Namen des gesamten Pastoralteams, allen danken die zum Gelingen der Vorbereitungszeit, sowie der schönen Gottesdienste beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt den beiden Chören Himmelwärts & Band unter der Leitung von Dietmar Heidweiler und Ottmar Hauprich, sowie dem Projektchor Dreis unter der Leitung von Michael Burg, die den Gottesdiensten mit ihren wunderbaren musikalischen Darbietungen einen so besonderen und festlichen Rahmen verleihen konnten. Für die vielen Proben im Vorfeld, auch im Namen der Firmlinge, Paten und Eltern nochmals ein herzliches Dankeschön. Ebenso möchte ich meinen Dank an die Eltern und Ehrenamtlichen richten, die die Vorbereitung durch Mitwirkung an den theoretischen Blöcken oder durch das Angebot eines Projektes mitgetragen haben. Ohne sie hätte die Vorbereitung nicht gelingen können. Allen die in irgendeiner Weise mitgewirkt haben, möchte ich hiermit meinen Dank sagen. Nach der Firmung ist natürlich bereits immer vor der Firmung. Voraussichtlich wird die Firmung 2019 auf das Pfingstfest fallen und in zwei Gottesdiensten (Samstag/Sonntag) stattfinden. Diese wird dann mit einer Visitation durch unseren neuen Weihbischof verbunden sein. Ich freue mich jetzt schon darauf, wieder mit hoffentlich vielen Ehrenamtlichen, ob aus der Elternschaft oder anderen Bereichen, in der Firmvorbereitung im nächsten Jahr zusammenarbeiten zu dürfen. Denn es ist eine wertvolle Arbeit unsere Jugendlichen auf diesem Weg begleiten zu können. Wer nach dem Gottesdienst keine Gelegenheit hatte sich in die Liste für den Erwerb der Foto-CD vom Firmgottesdienst einzutragen, kann dies telefonisch oder per ans Pfarrbüro noch nachholen. Sie werden dann für 5,- abholbereit im Pfarrbüro liegen. Ihre Gemeindereferentin Beate von Wiecki-Wiertz DREIS ST. MARTIN Wallfahrt nach Klausen im September Nachdem eine Pfarrei abgesagt hat, kann die Wallfahrtsmesse für die Pfarrei Dreis in Klausen am jetzt doch um 15:00 Uhr sein, d.h. die Fußwallfahrt beginnt wie gewohnt um 13:00 Uhr an der Kirche. KLAUSEN MARIA HEIMSUCHUNG Veranstaltungen: , 19:30 Uhr, Daniel Böcking - Lesung & Gespräch Ein bisschen Glauben gibt es nicht , 19:30 Uhr, Wolfgang Huber (ev. Bischof i.r.) Vortrag Nach dem Reformationsjubiläum: Ökumene - Gegenwart und Zukunft , 19:30 Uhr, Robert Fleischer, - Ufos sind keine Glaubenssache, , 14:00 Uhr, Willi's Wilde Wege - Eine Abenteuerreise mit Willi Weitzel für die ganze Familie RIVENICH ST. BRIKTIUS Garage zu vermieten ab Größe 5,86 m mal 3,10 m, Telef /

15 SEHLEM ST. GEORG Die Pfarrei St. Georg Sehlem sucht einen/eine Vorbeter(in) für die Prozession an Christi Himmelfahrt in Esch. Wir würden uns freuen, wenn aus dem Ort selbst sich jemand oder einige für dieses Ehrenamt bereit erklärten. Mitteilung bitte an den Pfarrgemeinderat Sehlem oder die Küsterin Marianne Prinz, Tel oder Tel der Pfarrgemeinderat Frauengemeinschaft Sehlem-Esch Am Donnerstag, , laden wir ab 14:30 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag ins Bürgerhaus in Esch ein - bei einer gemütlichen Kaffeezeit und später bei Deftigem mit Salaten. Eingeladen sind alle, die Lust auf Gemeinschaft haben. AUS DEKANAT UND BISTUM Morgengebet für Frieden in Europa Die Katholische Landvolkbewegung (KLB) im Bistum Trier lädt am Samstag, , zum Morgengebet für Frieden in Europa ein. Mit Sorge beobachten wir in letzter Zeit neu entstehende bzw. nicht gelöste Krisensituationen in Europa. Deshalb wollen wir in diesem Jahr im Rahmen unseres traditionellen Morgengebetes für die Einheit und den Frieden in Europa beten. Treffpunkt ist um 06:00 Uhr an der Kapelle Altenhof (Landscheid). Gepilgert wird durch den Wald zur Abtei Himmerod. Gemeinsame Eucharistiefeier um Uhr, anschließend Frühstück in der Klosterschänke. Weitere Infos und Anmeldung: Geschäftsstelle der KLB im Bistum Trier, Jesuitenstraße 13, Trier, Telefon: , klb@bgv-trier.de. Anmeldeschluss: Ökumenischer Hospizdienst Wittlich - Lebenscafé für Trauernde: Der ökumenische Hospizdienst Wittlich lädt am 6. Juli 2018 von 15:00 17:00 Uhr zum Lebenscafe für Trauernde im St.-Markus-Haus in der Karrstraße in Wittlich ein. Neue Gäste sind immer willkommen. Kosten: 3 pro Treffen. Offener Abendtreff für Trauernde: Das Dekanat Wittlich möchte neben dem Lebenscafé am Nachmittag auch abends einen Treffpunkt für Trauernde in Wittlich anbieten, die einen lieben Menschen durch Tod verloren haben. Termine: in der Regel immer der erste Mittwoch im Monat; die nächsten Treffen: und ; Uhrzeit: 19:00 21:00 Uhr; Ort: Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard, Dekanatsbüro, Auf m Geifen 12, Wittlich; Kontakt: Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ oder bianca.anzenhofer@bistum-trier.de oder Monika Hartmann, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/ , monika.hartmann@bistum-trier.de Meditativer Stadtgang für Trauernde und für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit Termin: , 19:00-21:00 Uhr; Ort: wird noch bekannt gegeben. Forum - Die Kirche bleibt im Dorf: Ein (wie man heute sagt) Save the date: Das Bistum Trier veranstaltet an zwei Tagen ein Forum mit dem Titel: Die Kirche bleibt im Dorf. Im Fokus werden die Themen Herausforderungen für ein gutes Leben auf dem Dorf, die zukünftigen Entwicklungen im ländlichen Raum und Möglichkeiten einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Kirche und kommunalen Einrichtungen stehen. Das Forum Die Kirche bleibt im Dorf in der Europäischen Akademie Otzenhausen findet am Samstag, , in der Zeit von 9:30-16:00 Uhr statt. In Bitburg, St. Matthias Schule, findet das Forum am Samstag, , 9:30-16:00 Uhr statt. 15

16 W i r s i n d f ü r S i e d a Pfarrer Johannes Jaax: Tel.: jaax@pg-salmtal.de Handy: Pater Albert Seul Tel.: pater.albert.seul@web.de Handy: Diakon Wilhelm Kunzen Tel.: diakon.kunzen@t-online.de Handy: Diakon Hans-Josef Schäfer Tel GR Pia Groh Tel.: groh@pg-salmtal.de Handy: GR Beate von Wiecki-Wiertz Tel.: von-wiecki@pg-salmtal.de Handy: Pfarrsekretärinnen: Frau Marlies Kiweler, Frau Michaela Marbach und Frau Irmgard Tibo Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Salmtal, Moselstr. 31, Salmtal, Tel.: , FAX: Adresse: pfarrbuero@pg-salmtal.de U n s e r e Ö f f n u n g s z e i t e n : Montag 9:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr Dienstag 9:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag 9:00 bis 12:00 Uhr Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr weitere Sprechstunden: Kath. Pfarramt Maria Heimsuchung, Am Augustiner Platz, Klausen Tel.: Fax: / Pfarrsekretärin: Frau Carola Hoffmann pfarrbuero-klausen@pg-salmtal.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr In dringenden Notfällen erreichen Sie die Seelsorger unter den o.a. Handy-Nummern. Diesen Pfarrbrief können Sie auch lesen unter: oder IMPRESSUM HERAUSGEBER:PFARREIENGEMEINSCHAF T SALMTAL, Moselstraße 31, Salmtal Der nächste Pfarrbrief erscheint am Samstag, für die Zeit vom bis Redaktionsschluss ist Donnerstag, der

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Sonntag, 12.08.18 - Sonntag, 02.09.18 Ausgabe: 07/2018 Tobias Marenberg Zeltlager der Messdiener in Noer/Ostsee An dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern einen

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6

Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6 Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6 Wir wünschen schöne Ferien... (dk) Was erhoffen Sie sich am meisten von ihrem Urlaub? Die meisten von uns würden Ruhe, Ausspannen, Abstand

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 30.09.18 - Sonntag, 28.10.18 Ausgabe: 09/2018 Gottesdienstordnung 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Sonntag, 30.09.2018 10:30 Uhr Hochamt 16:00 Uhr Pilgermesse (Trier,

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2

Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2 Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2 Z w i s c h e n M u t u n d U n m u t Uns begegnet in unserer derzeitigen Situation immer wieder viel Unmut. Und es gehört sehr viel Mut dazu, die Sache

Mehr

Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6

Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6 Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6 Pfingsten - ein Fest der Bewegung und Begegnung An Pfingsten feiern wir Gott in seiner unbegreiflichsten Weise. An Pfingsten ist er nicht unser

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 02.06.18 - Sonntag, 15.07.18 Ausgabe: 05/2018 Liebe Brüder und Schwestern! Sommerzeit- Reisezeit! Kitzelt Sie auch schon das Fernweh? Hier in Klausen ist

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 1

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 1 Jahrgang 6 Samstag 27.01. bis Sonntag 25.02.2018 Nr. 1 Liebe Schwestern und Brüder! Geht es Ihnen auch so, dass sich das Neue Jahr schon nach kurzer Zeit wieder sehr alt anfühlt? Gerade diesen Neujahrsmorgen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 10/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 10/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 28.10.18 - Sonntag, 02.12.18 Ausgabe: 10/2018 Links neben der befindet sich der Priesterfriedhof. Dort liegen zu Füßen des Grabkreuzes von dem ersten Pastor unserer Gemeinde Karl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr.9

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr.9 Jahrgang 6 Samstag 20.10. bis Sonntag 18.11.2018 Nr.9 Missio weit mehr als eine Solidaritätsaktion In seinem Aufruf zum Sonntag der Weltmission schreibt Bischof Dr. Stefan Ackermann: Im Monat der Weltmission

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4

Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4 Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4 20 Jahre Renovabis Das Leben teilen! (dk) Jeder von uns ist Frucht eines Gedankens Gottes. Jeder ist gewollt, jeder ist geliebt, jeder ist gebraucht.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5

Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5 Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5 Maria Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt, Doch keins von allen kann dich schildern, Wie meine Seele dich erblickt Liebe

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8

Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8 Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8 Liebe Mitchristen! Kennen Sie den weltberühmten Jazztrompeter Louis Amstrong? Dann kennen Sie sicher auch sein wunderschönes Lied What

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez Nr. 12

Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez Nr. 12 Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez. 2014 Nr. 12 Liebe Mitchristen in unserer Pfarreiengemeinschaft! A D V E N T bringt immer wieder einen Einschnitt einen Neuanfang hoffentlich. So jedenfalls

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1

Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1 Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1 Und warum feiern sie? K a r n e v a l? Die fünfte Jahreszeit! Karneval, Fasching oder Fastnacht, das kennt wohl jeder. - ein Fest voller

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler

Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler Die Gremien in der Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler In einem feierlichen Gottesdienst unter diesem Thema wurden am 31. Januar 2016 die im Oktober 2015 gewählten Gremien der neuen Pfarrei Hl. Elisabeth

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr