Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6"

Transkript

1 Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6

2 Pfingsten - ein Fest der Bewegung und Begegnung An Pfingsten feiern wir Gott in seiner unbegreiflichsten Weise. An Pfingsten ist er nicht unser Vater im Himmel, nicht der Menschensohn aus Nazareth, der unseren Lebensweg teilt. An Pfingsten ist er nicht in Bildern zu malen, nicht mit Worten zu beschreiben, nicht in Töne zu setzen, nicht mit Vernunft und Wissenschaft zu erklären. Am ersten Pfingstfest schafft Gottes Geist Bewegung. Diese Bewegung überdauert als Kirche seit nunmehr 2000 Jahren, mit Höhen und Tiefen. Dabei sah es damals zunächst gar nicht danach aus. Im Gegenteil. Denn auch am Pfingsttag sitzen die Jünger, die Freunde und Freundinnen Jesu, die um ihn waren, zusammen. Sie sitzen hinter verschlossenen Türen verbarrikadiert, ängstlich warten sie ab, warten ab, was geschehen wird. Wird die damalige Staatsgewalt auch sie gefangen nehmen und töten? Aus Angst kann keine Gemeinde wachsen, keine wirklich christliche jedenfalls. Gegen solche Ängstlichkeit hilft kein Engel mehr, der beruhigt: Fürchtet euch nicht, kein Bote wie damals auf den Feldern von Betlehem oder wie am offenen Grab des Ostermorgens. Da muss Gott schon selbst eingreifen. Und das tut er dann auch. Aber nicht wie einst bei den Patriarchen und Propheten im Säuseln des Windes. In der ersten Kirchenkrise wird aus dem Säuseln ein brausender Sturm. Der Funke muss endlich überspringen, die Sache Jesu braucht Begeisterte. Denn nur so wird Gemeinde, nur so wird Kirche, nur so wird eine Weltkirche geboren. An Pfingsten hat Gott uns vorgestellt, wie er die Kirche sieht. Sehen will. Jeder versteht jeden. Einander zuhören können, verstehen lernen. Das ist das Wunder von Pfingsten! Jeder entdeckt seine Fähigkeiten und Begabungen, darf, ja muss sie einsetzen. Alle haben ein Charisma, keiner hat alle! Alle zusammen genommen lassen Gemeinde wachsen und gelingen. In ihr gibt es keine Erste oder Dritte Welt, nur unsere. Gottes Schöpfung. Sein Wort ist an keine Region, keine Sprache, keine Kultur gebunden. Das Evangelium schlägt überall und zu allen Zeiten Wurzeln, auch heute. Warum soll in der heutigen Zeit nicht auch das gelingen, was Gottes Geist damals in Pamphylien, in Phrygien und Kappadokien bewirkt hat? Wir sollten das Leben der Gemeinde, die Verantwortung für die Kirche nicht an ein paar Mitmenschen delegieren, geweihte und berufene! Jede und Jeder ist berufen, unsere Kirche wieder zum Zeugnis für Gottes Geistesgegenwart werden zu lassen. Der Geist ist Bewegung, Dynamik. Von allem Anfang an. Denn gleich zu Beginn der Schöpfung bringt er Ordnung ins Chaos, Licht ins Dunkel, wie wir aus dem Buch Genesis, den ersten Sätzen der Bibel, wissen. Dieser Geist Gottes hilft auch uns heute. Erneuerung ist angesagt. Die braucht Mut, auch und gerade in unseren Tagen. Die Krise in unserer Kirche werden wir nicht überwinden, wenn wir uns nicht alle gemeinsam Mut machen lassen vom Gottes Geist. Das Pfingstgeschehen erinnert uns an Menschen, die der Mut verlassen hatte. An Verzagte und Ängstliche, die allein durch Gottes Geist Feuer und Flamme wurden. Er hat aus traurigen Hinterbliebenen begeisterte Zeugen gemacht. 2

3 Denn der, dem sie enthusiastisch gefolgt waren bis in die Nacht zum Karfreitag, bringt sich in Erinnerung, haucht sie an mit dem Odem des Lebens und spricht: Empfangt den Heiligen Geist, und: Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Machen wir also die Türen weit auf, hinter die wir uns zurückgezogen haben. Überwinden wir die Sprachlosigkeit unserer Ängste. Gottes Geist lässt uns die richtigen Worte finden, damit wir einander verstehen. Verständigung und Veränderung leben davon. Das muss unsere Botschaft sein für die, die auf dem Rückzug aus unserer Kirche sind. Und auch für die, die uns heutzutage fragen, warum wir in diesem Laden noch mitmachen. Gottes Geist ist ein Geist der Veränderung und des Mutes. Und er fängt im Kleinen an: bei mir, bei uns. Nicht nur an Pfingsten. Diakon Wilhelm Kunzen Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen auch im Namen des gesamten pastoralen Teams Frohe Pfingsten. Ihr Pastor Johannes Jaax Liebe Schwestern und Brüder in unserer Pfarreiengemeinschaft. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei all denen bedanken, die mir in der langen Zeit meiner Krankheit Grüße und herzliche Genesungswünsche haben zukommen lassen. Ebenso bedanke ich mich bei denen, die für mich eingesprungen sind und meine Dienste übernommen haben. Mein Dank gilt auch all denen, die in Geduld und mit Gebet mich begleitet haben. Nun kehre ich also in die Pfarreiengemeinschaft zurück und werde, so gut es mir möglich ist, meinen Dienst wieder aufnehmen. Es wird noch eine Zeit brauchen, bis ich wieder völlig hergestellt bin und darum geht es auch nur in kleinen Schritten vorwärts. Für mich selbst war es eine sehr intensive Erfahrung, die mir hoffentlich hilft, mit viel Verständnis denen zu begegnen, die nicht so können, wie sie wollen. Bruder Esel, so nannte Br. Franziskus seinen Körper, hat mir sehr deutlich meine Grenzen aufgezeigt, und ich denke, ich werde die im Zukunft auch mehr respektieren, auch wenn das bedeutet, dass ich dann schon das eine oder andere Mal nein sagen muss. Mit dankbaren Grüßen Pfr. Jaax WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Samstag Samstag der 7. Osterwoche Bruch Vorabendmesse mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Fahrzeugsegnung Heckenm Vorabendmesse Klausen Vorabendmesse 3

4 Rivenich Vorabendmesse Leb. u. ++ d. Fam. Kiemes-Hemmerling / ++ Anna u. Peter Braband, Sohn Reinhold u. Schwiegersohn Matthias Sonntag Hochfest Pfingsten Renovabis Kollekte Dreis Hochamt 1. Jahrgedächtnis + Johann Thieltges (Steinweg) / ++ Georg u. Helene Bartel u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Junk-Dietzen / Leb. u. ++ d. Fam. Josef Zisch / + Philipp Mertes u. ++ Angeh. / + Peter Neukirch-Esch / Leb. u. ++ d. Herz-Jesu-Bruderschaft Sehlem Hochamt + Erich Klassen / ++ Helene u. Josef Niersbach / zur sel. Sr. Blandine / + Gerhard Freienstein Klausen 10:00 12:30 Hochamt Taufe der Kinder Emilie Dietrich und Felix Strupp Hetzerath 10:30 Hochamt 1. Jahrgedächtnis + Zita Hartinger / ++ Ehel. Hans u. Anna Kämper (Stiftg.) / ++ Ehel. Jakob u. Elisabeth Krames (Stiftg.) / + Pfr. Anton Müller (Stiftg.) / + Otto Greßnich / + Toni Lehnertz u. ++ Angeh. Salmrohr Heckenm. 10:30 14:00 Hochamt, 1. Jahrgedächtnis + Therese Valerius / + Johann u. Gertrud Kieweler (Burg) / + Vinzenz Kranz / + Anneliese Thiel u.++ Angeh.(Stift.) / ++ Reinhold u. Anna Thiel u. Familie/ ++ Peter u. Klara Lönard u. Sohn Peter / + Schwester Hidulfa / + Josef Ternes / + Barbara Westhöfer/ Taufe der Kinder: Josefine Max, Finn Brunstein, Luka Schmitz und Leonard Lautwein aus Salmtal Montag Pfingstmontag EWIG GEBET in Arenrath Dörbach Hl. Messe. Heidweiler Hl. Messe ++ d. Fam. Schons-Streit-Kurth / ++ Geschwister Andres Klausen Familiengottesdienst Es singt der Kinderchor. Arenrath :00 10:30 11:00 11:30 Hl. Messe - Feierliche Eröffnung EWIG GEBET Türkollekte für die CARITAS + Pfr. Billen (Stiftg.) / ++ Hans u. Siska Heinz. u. Erwin Stolz u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Jakob u. Ludwina Valerius / + Rudolf Schmitz u. Angeh. / + Josef Müller u. Angeh. Stille Anbetung Kinderbetstunde eingeladen sind alle Kinder, besonders die Kommunionkinder Allgemeine Betstunde Feierliche Schlussandacht mit sakramentalem Segen mitgestaltet vom Musikverein Gladbach 10:30 Hl. Messe 1. Jahrged. + Anton Breil / 2. Sterbeamt + Edmund Ritz / + Pastor Walter Schröder 4

5 Dienstag Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis Heidweiler 00:00 Statio zum Start der Route Echternach Krames 08:30 Hl. Messe Dörbach 16:00 Wortgottesfeier im Haus Buche Niersbach 18:00 Hl. Messe 2. Sterbeamt + Annemarie Schoppa / ++ Franz u. Anni Remmy u. ++ Angeh. / ++ Johann u. Margaretha Baumann, Matthias u. Elisabeth Stoffel, Leb. u. ++ d. Fam. Baumann-Stoffel Mittwoch Hl. Barnabas, Apostel Dörbach 18:00 Hl. Messe, + Katharina Lönard(Stift.) / ++ Ehel. Matthias Scheit u. Margarete geb. Lönard (Stift.) Donnerstag Donnerstag der 10. Woche im Jahreskreis Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 17:30 Stille Anbetung Rosenkranzgebet Rivenich 18:00 Hl. Messe f.d. ++ des Monats Juni seit 2004: + Elisabeth Franzen / + Ernst Esch Freitag Hl. Antonius von Padua Greverath 18:00 Hl. Messe + Hans-Josef Huberty / + Katharina Billen geb. Gödert u. ++ Angeh. d. Fam. Klausen 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Abendmesse Samstag Samstag der 10. Woche im Jahreskreis Hetzerath 13:30 Trauung des Brautpaares Mikel u. Wiebke Bußmer geb. Hiebel und Taufe des Kindes Raphael Bußmer Bruch 18:00 Hl. Messe + Susanna Herold geb. Molitor (Stifg.) / ++ Anni u. Leni Froitzheim u. Gertrud Baumanns / zur immerwährenden Hilfe Klausen 18:00 Hl. Messe Rivenich 18:00 Hl. Messe ++ Ehel. Leo u. Änni Kohl geb. Grün (Stiftg.) Sonntag Dreifaltigkeitssonntag Heckenm Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Sehlem Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Sechswochenamt + Hedwig Thinnes / ++ Peter u. Johanna Niesen u. Schwiegersohn Helmut Hortig / + Andreas Hofer u. Anton u. Maria Hofer / + Anna Binz-Heinz u. Ang. (Stiftg.) Klausen Hl. Messe 5

6 Dreis 10:00 Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession + Georg Friedrich u. Fam. / ++ Ehel. Gertrud u. Jakob Steffgen, leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Peter u. Maria Kranz geb. Thieltges, leb. u. ++ Angeh. / + Elisabeth Fraghetti geb. Steffgen / + Adolf Lamberti / zum hl. Herzen Jesu / Leb. u. ++ d. Fam. Kronauer-Ewerz / ++ Ehel. Eberhard u. Margaretha Friedrich Heidweiler 10:30 Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession Hetzerath 10:30 Hl. Messe ++ Ehel. Jakob u. Katharina Gansen / + Katharina Comes u. Sohn Werner / + Theo Briesch Sehlem Taufe der Kinder Niklas Komes, Maurice u. Marius Müller Heidweiler 15:00 Taufe der Kinder Lucas Hoffmann und Regina Götten aus Heidweiler und Lars Krumeich aus Niersbach Niersbach Hl. Messe evtl. mitgestaltet vom Kinderchor anschl. Türkollekte für die Caritas 1. Jahrgedächtnis + Werner Urbild / + Brigitte Kronauer / + Horst Karen / + Franz Becker Montag Montag der 11. Woche im Jahreskreis Gladbach 18:00 Hl. Messe ++ Hildegard Reicherz, Sohn Edwin u. Leb. u. ++ Angeh. / ++ Anna u. Johann Zimmer, Sohn Alfred u. Schwiegers. Reinhold u. Engelhard Sehlem 18:00 Hl. Messe f.d. ++ des Monats Juni seit 2004: + Karl Feilen / + Nikolaus Müller / + Maria Jonas / + Peter Fritsch / + Rosa Loßbrand / + Konrad Ballmann / + Georg Becker / + Emil Thieltges Dienstag Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis Krames Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis Rivenich Vorabendmesse ++ Ehel. Nikolaus u. Helene Kraff (Stiftg.) Donnerstag Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Klausen 09:00 Hl. Messe anschl. Prozession Dörbach 09:00 Hl. Messe anschl. Prozession nach Salmrohr, Abschluss in der Pfarrkirche Salmrohr Hetzerath Hl. Messe anschl. Prozession Arenrath Hl. Messe anschl. Prozession ++ Ehel. Anton u. Margarethe Konrad (Stiftg.) / ++ Gertrud u. Matthias Mergen u. ++ Angeh. / ++ Nikolaus u. Katharina Jung / + Reinhold Selzner / + Roman Densborn / + Josef Müller u. Angeh. Freitag Freitag der 11. Woche im Jahreskreis Dierscheid 18:00 Hl. Messe Esch 18:00 Hl. Messe + Maria Anna Marx (Stiftg.) / Stiftamt f. alle früheren Stifter 6

7 Klausen 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Abendmesse Samstag Hl. Aloisus v. Gonzaga Klausen 00:00 13:00 Statio zur Wallfahrt nach St. Matthias Trier Trauung von Holger Maaßen und Julia Franzen aus Salmtal Klausen 18:00 Hl. Messe Hetzerath 18:00 Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Kirsten-Thul / + Rosa Thielges u. Angeh. / f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Karls-Schermann / ++ Johann u. Angela Lehnertz u. ++ Angeh. / ++ Jakob u. Anna Schröder u. Ang. / + Heinz Orth Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dreis 09:00 Hl. Messe anschl. Türkollekte für die CARITAS ++ Ehel. Peter u. Anna Koster geb. Krier (Stiftg.) / + Adolf Lamberti (best. v. d. Herz-Jesu-Bruderschaft) / + Alois Hansen / Leb. u. ++ d Fam. Hansen-Berg / + Ludwig Thieltges / ++ Vinzenz u. Regina Thieltges / ++ Barbara u. Vinzenz Klingler, ++ Kinder u. Angeh. / ++ Johann u. Angela Reh Salmrohr 09:00 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Eva Weiland u. Willi Weiland u. ++ Angeh. /++ Ehel. Markus u. Maria Haubrich-Thiel (Stiftg.) / ++ Ehel. Franz u. Christine Meschak Klausen 10:00 Hl. Messe Arenrath 10:30 Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Bruch 10:00 Hl. Messe anschl. Fronleichnamsprozession nach der Messe Türkollekte für die CARITAS Rivenich 10:30 Hl. Messe, anschl. Fronleichnamsprozession + Maria König u. ++ d. Fam. König-Wagner Sehlem 10:30 Familiengottesdienst + Theo Illigen u. ++ Angeh. / ++ Petronella u. Jakob Loßbrand u. ++ Angeh. / ++ Änni Schneider u. Sieglinde Jonas / ++ Ehel. Vinzenz u. Katharina Thiel u. ++ Angeh. (Stiftg.) Dienstag Hochfest der Geburt des hl. Johannes des Täufers Krames 08:30 Hl. Messe Niersbach 18:00 Hl. Messe ++ Rainer Heck u. Birgit Stolz u. Leb. u. ++ d. Fam. Karen-Neises / ++ Eduard u. Heinrich Schoppa, ++ Ehel. Anna u. Anton Hadrian, Anna u. Ludwig Schoppa u. leb. u. ++ d. Fam. Schoppa / + Karl Müller Mittwoch Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Salmtal 14:30 16:00 Wallfahrt der Frauengemeinschaft Salmrohr nach Klausen Andacht in Klausen 7

8 Dörbach 18:00 Hl. Messe ++ Ehel. Johann u. Therese Meurer geb. Ludes / ++ Ehel. Edmund u. Regina Plein u. + Sohn Ewald(Stift.) / ++ Johann Barzen, ++ Eltern u. Geschwister /++ Ehel. Jakob u. Susanna Binz u. ++ Angehörige Donnerstag Donnerstag der 12. Woche im Jahreskreis Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 17:30 Stille Anbetung Rosenkranzgebet Dreis 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe + Kornelius Etschenberg u. leb. u. ++ Angeh. / Amt zum Dank / + Hermann Thieltges u. ++ Angeh. / ++ Peter u. Susanna Bernardy u. ++ Angeh. / ++ Anton u. Apollonia Thieltges u. leb. u. ++ Angeh. / + Peter Neumann u. ++ Angeh. Freitag Hochfest Heiligstes Herz Jesu Erlenbach 18:00 Hl. Messe + Therese Schmitz geb. Eifel u. ++ Angeh./ + Irmtraud Hofer u. ++ Hans u. Andreas Hofer / + Willi Rösgen / + Peter Neumann / ++ Josef u. Elisabeth Greßnich- Rothbrust / + Hermann Heimes / ++ Anneliese u. Franz Jakoby u. + Gerd Wagner Greverath 18:00 Hl. Messe ++ Ehel. Peter u. Elisabeth Weber u. gef. Sohn Leo u. alle ++ d. Fam. / + Sr. Maria Johanna v. hl. Franziskus Klausen 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Abendmesse Samstag Unbeflecktes Herz Mariä Bruch 18:00 Hl. Messe ++ Anna u. Johann Remmy u. Gertrud Remmy / + Matthias Zwang u. ++ Angeh. / + Angela Gessinger u. Leb. u. ++ Angeh. / Margarete u. Peter Schwarz u. ++ Angeh. Heckenm. 18:00 Hl. Messe, ++ Leonard u. Klara Koster Klausen 18:00 Hl. Messe Rivenich 18:00 Hl. Messe + Elisabeth Wagner geb. Gressnich Sonntag Hochfest Hl. Petrus und Hl. Paulus Kollekte für die Aufgaben des Papstes Dreis 09:00 Hl. Messe + Johann Thieltges (Steinweg) / Hans-Peter Follmann u. Christel Krämer / + Therese Follmann / ++ Ehel. Wilhelm u. Anna Kranz geb. Lamberty / ++ Ehel. Vinzenz u. Maria Thieltges-Schommer u. ++ Angeh. / + Franz Josef Zisch (best. v. Schuljahrg.) 8

9 Heidweiler 09:00 Hl. Messe + Nikolaus Heinz, leb. u. ++ d. Fam. Heinz-Willems / ++ Wilhelmine u. Christel Burg Sehlem 09:00 Hl. Messe + Hildegard Metzger u. + Hedwig Metzger / + Erna Lehnert u. alle ++ d. Fam. Lehnert-Hermes / + Ingrid Jakoby / ++ Elfriede Wagner, Peter Wagner, Vera Thieltges u. Marianne Kiefer Klausen 10:00 Hl. Messe Arenrath 10:30 Hl. Messe anschließend Fahrzeugsegnung ++ d. Fam. Pauly-Brandenburg u. Angeh. / + Christa Weber u. ++ Angeh. / + Reinhold Selzner / + Roman Densborn / ++ Otto u. Anna Metzen Hetzerath 10:30 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Katharina Schuh / + Peter Schuh / f.d. Leb. u. ++ des Seniorenkreises / + Maria Horsch (Stiftg.) / Stiftamt nach Meinung aller Stifter Salmrohr 10:30 Hl. Messe, + Matthias Kort / ++ Rosi u. Peter Ewen / ++ Ehel. Alois u. Erika Gansen Montag Montag der 13. Woche im Jahreskreis Gladbach 18:00 Hl. Messe + Hans Duckart / + Wilhelm Linden / + Hans Schommer / + Anni Bischet, leb. u. ++ Angeh. d. Fam. Bischet-Prinz Sehlem 18:00 Hl. Messe + Oskar Ballmann u. leb. u. ++ d. Fam. / + Susanna Kortgen (Stiftg.) Mittwoch Fest Mariä Heimsuchung Hetzerath 08:30 Hl. Messe + Günter Follmann u. ++ d. Familie / ++ Ehel. Jakob u. Katharina Steines (Stiftg.) Donnerstag Fest Hl. Apostel Thomas Pohlbach Hl. Messe Klausen 17:00 17:30 Stille Anbetung Rosenkranzgebet Rivenich 18:00 Hl. Messe f.d. ++ des Monats Juli seit 2004: + Josef Greßnich / + Fritz Stahl / + Herbert Erz / + Josef Thiel Freitag Herz-Jesu-Freitag Esch 18:00 Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Hasenstab-Schütz 9

10 Hetzerath 18:00 Hl. Messe mit Anbetung, Gebet für geistl. Berufe, sakramentaler Segen + Hans Schuh / ++ d. Monats Juli seit 2004: + Ottilie Groh / + Katharina Settinger / + Katharina Kraff / + Adelheid Bläsius / + Hildegard Tibo / + Richard Weber / + Katharina Bischet / + Hermann Heimes / + Hans Hoffmann / + Berta Niesel / + Margareta Hoffmann / + Anneliese Jakoby / + Gertrud Kuß / + Gabriele König Klausen 18: Rosenkranzgebet Abendmesse Samstag Samstag der 13. Woche im Jahreskreis Bruch Hl. Messe ++ Matthias u. Helene Remmy u. ++ Geschwister / + Anna Pauli (best. v. d. Frauengemeinschaft) / ++ d. Fam. Heyer Dörbach Hl. Messe Klausen Hl. Messe Rivenich Hl. Messe + Claudia Lex Sonntag Sonntag im Jahreskreis Dreis 09:00 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Aloysia Becker / 1. Jahrgedächtnis + Maria Becker / Leb. u. ++ d. Fam. Ewen-Etschenberg / ++ Ehel. Gertrud u. Jakob Steffgen, leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Peter u. Maria Kranz geb. Thieltges, leb. u. ++ Angeh. Heidweiler 09:00 Hl. Messe ++ Ehel. Johann u. Susanna Justen u. Sohn Gerhard Klausen 10:00 Festhochamt zum Patrozinium Maria Heimsuchung Es singt der Kirchenchor. Arenrath 10:30 Hl. Messe + Margarete Selzner / + Peter Weber u. ++ Angeh. / + Alois Selzner u. ++ Eltern / + Franz Schmitz Sehlem 10:30 Hl. Messe 1. Jahrgedächtnis + Anita Koenders / ++ Jakob u. Margaretha Thiel u. + Sohn Rudolf / ++ Ehel. Peter u. Maria Jeutter (Stiftg.) 14:00 Taufe der Kinder Lia u. Sophie Dickkamp Hetzerath 11:00 Hl. Messe anl. der Einweihung der Kindertagesstätte ++ Clemens u. Katharina Kraff / + Edith Barzen (Stiftg.) 15:00 Taufe des Kindes Helen Jakoby Erlenbach 17:30 Andacht 10

11 Haus- und Krankenkommunion Juni u. Juli Heidweiler/Greverath Dienstag, ab 09:30 Diakon Kunzen Bruch/Niersbach Mittwoch ab 14:30 Diakon Kunzen Gladbach/Arenrath Mittwoch, ab 09:30 Diakon Kunzen Dreis Montag, vorm. Diakone Hofer u. Kunzen nachmittags Diakon Kunzen Krames Dienstag, :00 12:00 Pater Albert Pohlbach Mittwoch, :30 12:00 Pater Albert Donnerstag, :30 12:00 Pater Albert Hetzerath Freitag, vorm./nachm. Pfarrer Heck Sehlem Freitag, ab 10:00 Diakon Hofer Esch Freitag, ab 14:30 Diakon Hofer Rivenich Freitag, ab 15:30 Diakon Hofer Salmrohr Montag, ab 10:00 Diakon Hofer Dörbach Montag, ab 14:30 Diakon Hofer INFORMATIONEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Bibelkreis Salmtal Die Bibel einmal anders erleben: Begleiten sie uns bei einer Bibelwanderung am Mittwoch um Uhr. Treffpunkt ist in Erlenbach am Bushäuschen. Bei Regenwetter treffen wir uns im Pfarrhaus Hetzerath (ehemalige Bücherei). Wir freuen uns auf ihr Kommen. Fronleichnam Alle sind zu den Gottesdiensten und Prozessionen herzlich eingeladen. Durch unsere Teilnahme bekunden wir unseren Glauben an Christus und danken ihm für seine Gegenwart in unserer Mitte. Die Prozessionsordnung in den einzelnen Orten bleibt wie gewohnt. Die Kommunionkinder (in Kommunionkleidung, mit Blumenstrauß) gehen unmittelbar neben der Sakramentsgruppe. Bitte auch wieder die Häuser mit Fahnen schmücken. Frühjahrssammlung Caritas vom 11. bis 21. Juni 2014 Anstelle der Haussammlung finden in den Gemeinden teilweise Türsammlungen nach dem Gottesdienst statt. Bitte die Gottesdienstordnung beachten. Bei allen die in den vergangenen Jahren immer wieder die Sammlung von Tür zu Tür durchgeführt haben, bedanken wir uns ganz herzlich. Leider können nicht mehr genug Sammler/Innen gefunden werden. Beichtgelegenheiten in Absprache mit den jeweiligen Pfarrern sind jederzeit möglich. MESSDIENER PFARREIENGEMEINSCHAFT Messdiener Salmtal: Messdiener können mehr als nur Messe dienen. Deshalb lade ich herzlich ein zu einem Treffen der Messdiener aus Salmrohr und Dörbach, die neben der Erfahrung im Dienst auch gerne etwas unternehmen oder sich bei organisatorischen Dingen engagieren möchten. Wir treffen uns am Donnerstag, um 18:00 Uhr im Pfarrhaus Salmtal. GR Pia Groh 11

12 Wir gehen mit Riesenschritten dem Termin der Rom-Wallfahrt entgegen. Nach dem Motto Es gibt viel zu tun packen wir s an, wollen wir uns am Mittwoch, den , um 18:00 Uhr in Dreis im Pfarrsaal treffen und das Programm dingfest machen. Worum geht es eigentlich bei dieser Wallfahrt? Die Malteser-Schulung zur Rom-Wallfahrt findet am Samstag, , um 9:00 Uhr im Pfarrsaal in Dreis statt. Ich freue mich auf eine etwas andere Gruppenstunde mit sicher guten Erfahrungen. GR Pia Groh KINDER UND JUGEND Ferienfreizeit Pfarreiengemeinschaft Salmtal 2014 Elternabend Ferienfreizeit Alle Eltern und Erziehungsberechtigten deren Kinder in die Freizeit der Pfarreiengemeinschaft nach Bischofsthron mitfahren, sind herzlich zu einem Informationsabend am um 20.00Uhr in den Pfarrsaal nach Dreis (Kindergartengebäude unterhalb der Kirche) eingeladen. Bitte beachten! Schon jetzt sei darauf hingewiesen, dass der diesjährige Transfer nach Bischofdhron und zurück vom Busunternehmen Lehnen übernommen wird. Es wird dabei nur zwei Einstiegsmöglichkeiten geben: Dreis (evt. Halle) und Salmtal. Wir bitten die Eltern, sich darauf einzustellen und evt. Fahrgemeinschaften zu bilden, um die Kinder zu den Sammelpunkten zu bringen. Ebenso bitten wir um Verständnis, dass wir uns in diesem Jahr auf zwei Abfahrtsorte beschränken müssen. Die Steuerungsgruppe der Ferienfreizeit trifft sich am um 20.00Uhr im Pfarrhaus Salmtal Dank an Sparkasse Mittelmosel-Eifel Mosel Hunsrück Für die in unserer Pfarreiengemeinschaft Salmtal geplante Ferienfreizeit vom bis in die Freizeitstätte Idarwald/Bischofsdhron im Hunsrüc, haben sich in diesem Jahr 46 Kinder angemeldet. Über diesen Zuspruch haben wir uns sehr gefreut. Erfreulich ist auch, dass die Sparkasse Mittelmosel Eifel Mosel Hunsrück, mit einem Zuschuss von 8,00 pro Kind aus Ihrem Jugendfonds, unser Projekt unterstützen möchte. Somit ist es uns möglich den Teilnehmerbeitrag, trotz steigender Preise, in etwa stabil zuhalten. Wir bedanken uns daher an dieser Stelle ganz herzlich für die großzügige Spende und Förderung unserer Maßnahme bei der Sparkasse Mittelmosel-Eifel Mosel Hunsrück. Ein besonderer Dank gilt auch dem Regionalleiter der Sparkasse, Herrn Guido Habscheid, sowie Frau Pellio, die sich für die Unterstützung unserer Kinder- und Jugendfreizeit entschieden und sich so unbürokratisch unserer Anfrage angenommen haben. Nochmals ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse EMH, Gemeindereferentin Beate von Wiecki-Wiertz, im Namen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen, sowie des Betreuerteams und der Pfarreiengemeinschaft. 12

13 Familiengottesdienstkreise Herzliche Einladung an den Familiengottesdienstkreis Heckenmünster/Rivenich/Sehlem zur Planung des nächsten Gottesdienstes. Wir treffen uns am um Uhr in der ehemaligen Bücherei/Pfarrhaus Hetzerath. Ebenso herzliche Einladung an die Familiengottesdienstkreise Dreis/Heckenland zur Planung des Open-Air-Gottesdienstes in der Brucher Burg. Wir treffen uns am um Uhr im Gemeindehaus Bruch. Jugendleiterrunde Die Jugendleiterrunde der Pfarreiengemeinschaft trifft sich zu einer nächsten Besprechung am um 20.00Uhr im Jugendraum Arenrath/Gemeindehaus Arenrath. Alle Mitarbeiter in der Jugendarbeit sind herzlich eingeladen. INFORMATIONEN AUS DEN GREMIEN Sitzungstermine: VR Dreis am um Uhr im Pfarrhaus Dreis PGR Rivenich , Uhr Pfarrhaus PGR Bruch am um Uhr in Gladbach PGR Heckenmünster , 20.00Uhr Gemeindehaus Heckenmünster EHEPROKLAMATIONEN Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Dominik Bläsius und Maria Thiemann am in Wittlich Andreas Müller und Julia Ewen am in Bekond Andreas Thieltges und Katharina Ölscher am in Föhren Christian Ritz und Helene Brandsma am in Dreis BRUCH ST. ROCHUS Messdienerbetreuung Bruch: Am 13. Juni um Uhr laden wir alle Eltern unserer Messdiener zu einem Gespräch ins Gemeindehaus ein. Nach vielen Jahren würden wir die Messdienerarbeit gerne in andere Hände übergeben. Umso mehr im Team mitarbeiten, desto weniger Arbeit ist es für jeden Einzelnen. Wir freuen uns auf eine große Runde. Karin Heyer und Birgit Remmy DREIS ST. MARTIN Seniorengruppe St. Martin Dreis Am Mittwoch, dem , 13:00 Uhr, starten die Dreiser Senioren ihren Ausflug an die Mosel. Der Bus bringt uns nach Bernkastel-Kues, dort Aufenthalt zur freien Verfügung für einen Bummel usw Am Nachmittag fahren wir mit dem Schiff nach Kloster Machern, wo wir auch das Abendessen einnehmen. Jeder der Lust hat, an dieser Fahrt teilzunehmen, sollte sich bis zum anmelden bei: Renate Kranz, Tel oder Doris Kessler, Tel Mindestteilnehmerzahl:

14 Die Sprechstunden donnerstags von bis 18:30 Uhr Im Pfarrhaus in Dreis fallen ab sofort aus, da das Angebot nur sehr wenig in Anspruch genommen wurde. Messbestellungen können aber weiterhin im Pfarrhaus abgegeben, bzw. wenn niemand da ist, in den Briefkasten geworfen werden. Zettel für die Messbestellungen liegen in der Kirche aus. HETZERATH ST. HUBERTUS Im Monat Juli findet kein Seniorennachmittag statt. Pater Rudi Lehnertz feiert in Kampala/Uganda folgende hl. Messen: Sa f.d. + Heribert Merlot / So f.d. ++ Margarethe u. Heinrich Thiel / Mo f.d. + Oskar Ballmann / Do f.d. + Hans Schuh / Sa f.d. ++ Matthias u. Angela Schons / So f.d. ++ Elisabeth u. Bernhard Schippmann / Mo f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Beuter-Prinz / Die f.d. + Gerd Wagner u. f.d. + Anneliese u. Franz Jakoby / Sa f.d. ++ Kaspar u. Theresia Drobilich u. Sohn Stefan / So f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Faas Heidweiler / Die f.d. + Hermann Heimes u. ++ Ang. / Fr zur Mutter Gottes / Sa f.d. ++ Theresia u. Peter Schmitz u. + Wolfgang Rösler / So f.d. + Margarete Lehnertz u. ++ Ang. SALMTAL ST. MARTIN Wallfahrt der Frauengemeinschaft Salmtal nach Klausen Wir treffen uns am Mittwoch, den 25.Juni 2014 um 14:30 Uhr vor der Pfarrkirche Salmrohr und gehen nach Klausen. Die Andacht für uns ist um 16:00 Uhr. Es sind alle Frauen herzlich eingeladen teilzunehmen. Fronleichnam 2014 Die Jugendgruppe Salmrohr baut und gestaltet wie gewohnt zum Fronleichnamsfest den Altar in der Salmstraße. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns dabei unterstützen und Blumenspenden am Mittwochabend, den bei Familie Berg abgeben (ab Uhr). Der Altar wird am Donnerstagmorgen ab 6.00 Uhr aufgebaut. Über viele fleißige Helfer würden wir uns freuen. Vielen Dank! Die kath. Jugendgruppe Salmrohr Fronleichnamsprozession von Dörbach nach Salmrohr Am Donnerstag, 19. Juni 2014 um 9:00 h Hl. Messe in Dörbach anschl. Fronleichnamsprozession nach Salmrohr. In der Pfarrkirche Salmrohr Abschluss des Fronleichnamsfestes. Der nächste Pfarrbrief erscheint am Samstag, den 05.Juli 2014 für die Zeit vom 05. Juli bis 02. August Redaktionsschluss ist Dienstag, der

15 W i r s i n d f ü r S i e d a Pfarrer Johannes Jaax: Tel.: jaax.johannes@googl .com Handy: Pater Albert Seul Tel.: pater.albert.seul@web.de Handy: Pfarrer Rudolf Heck Tel Pater Cletus Wingen O.P. Tel.: cletus.wingen@dominikaner.de Pater Rudolf Fritz, Pfr. i.r. Tel.: Diakon Klemens Hofer Tel.: Diakon Wilhelm Kunzen Tel.: diakon.kunzen@t-online.de Handy: GR Pia Groh Tel.: pia.groh@t-online.de Handy: GR Beate von Wiecki-Wiertz Tel.: beate.von-wiecki-wiertz@t-online.de Handy: Pfarrsekretärinnen: Frau Marlies Kiweler, Frau Margret Rach und Frau Irmgard Tibo Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Salmtal, Moselstr. 31, Salmtal Telefon: , Fax: Adressen: Pfarramt.Salmtal@t-online.de / pfarramt-hetzerath@t-online.de / st.martin-dreis@t-online.de U n s e r e n e u e n Ö f f n u n g s z e i t e n : Montag Dienstag Donnerstag Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr 9:00 bis 12:00 Uhr 9:00 bis 12:00 Uhr 9:00 bis 12:00 Uhr Das Pfarrbüro Salmtal ist vom 10. bis einschließlich 13. Juni und am Dienstag, 01.Juli geschlossen. In Hetzerath ist am Mittwoch, 11.Juni keine Sprechstunde. weitere Sprechstunden: Mittwoch 09:00 bis 11:00 Uhr in Hetzerath 2. Samstag im Monat 10:00 bis 11:00 Uhr in Sehlem (altes Pfarrhaus) Die Sprechstunden donnerstags von bis 18:30 Uhr Im Pfarrhaus in Dreis fallen ab sofort aus, da das Angebot nur sehr wenig in Anspruch genommen wurde. Kath. Pfarramt Maria Heimsuchung, Am Augustiner Platz, Klausen Tel.: Fax: / Pfarrsekretärin: Frau Carola Hoffmann mariaheimsuchung.klausen@t-online.de In dringenden Notfällen erreichen Sie die Seelsorger unter den o.a. Handy-Nummern. Diesen Pfarrbrief können Sie auch lesen unter: oder und IMPRESSUM HERAUSGEBER: PFARREIENGEMEINSCHAFT SALMTAL, MOSELSTRASSE 31, SALMTAL 15

16 Aufruf zur Aktion Renovabis 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Jahr steht die Pfingstaktion von Renovabis unter dem Leitwort Mit meinem Gott überspringe ich Mauern. Diese Worte aus Psalm 18 erinnern uns an den Fall des Eisernen Vorhangs vor 25 Jahren. Viele Christen waren maßgeblich an diesem Umbruch in Europa beteiligt. Der Kollaps des kommunistischen Systems in den osteuropäischen Ländern hat den Unterdrückten Freiheit gebracht und vielen Menschen ein besseres Leben. Aber neben den Fortschritten gibt es auch zahlreiche Probleme. Die Freiheit ist bei weitem nicht überall gesichert, innenpolitische Auseinandersetzungen und wirtschaftliche Fehlentwicklungen der letzten Jahre haben schon Erreichtes wieder zunichte gemacht. Viele Menschen im Osten Europas haben ein schweres Leben, nicht wenige leiden große Not. Auch sind die seelischen Wunden aus der kommunistischen Zeit oft nicht verheilt. Die Solidaritätsaktion Renovabis unterstützt die Kirchen in Osteuropa in ihrem Einsatz für benachteiligte, bedürftige und nach Orientierung suchende Menschen. Helfen Sie mit, Leid zu mildern und die Lebensverhältnisse bei unseren östlichen Nachbarn zu verbessern! Setzen Sie sich für ein solidarisches Europa ein! Wir Bischöfe bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Arbeit von Renovabis durch Ihr Gebet und eine großzügige Spende am kommenden Pfingstfest! Münster, den 12. März 2014 Für das Bistum Trier Dr. Stephan Ackermann Bischof von Trier 16

Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6

Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6 Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6 Wir wünschen schöne Ferien... (dk) Was erhoffen Sie sich am meisten von ihrem Urlaub? Die meisten von uns würden Ruhe, Ausspannen, Abstand

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2

Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2 Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2 Z w i s c h e n M u t u n d U n m u t Uns begegnet in unserer derzeitigen Situation immer wieder viel Unmut. Und es gehört sehr viel Mut dazu, die Sache

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5

Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5 Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5 Maria Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt, Doch keins von allen kann dich schildern, Wie meine Seele dich erblickt Liebe

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 02.06.18 - Sonntag, 15.07.18 Ausgabe: 05/2018 Liebe Brüder und Schwestern! Sommerzeit- Reisezeit! Kitzelt Sie auch schon das Fernweh? Hier in Klausen ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4

Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4 Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4 20 Jahre Renovabis Das Leben teilen! (dk) Jeder von uns ist Frucht eines Gedankens Gottes. Jeder ist gewollt, jeder ist geliebt, jeder ist gebraucht.

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Atme in mir, Heiliger Geist. Symbol des Heiligen Geistes - Kanzel der Wallfahrtskirche Klausen

Atme in mir, Heiliger Geist. Symbol des Heiligen Geistes - Kanzel der Wallfahrtskirche Klausen Wallfahrtsbote Samstag, 31. Mai bis Sonntag, 29. Juni 2014 Ausgabe 06/14 Atme in mir, Heiliger Geist Symbol des Heiligen Geistes - Kanzel der Wallfahrtskirche Klausen Atme in mir, du Heiliger Geist, dass

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 28. Sept. bis Sonntag, 27. Okt Nr. 8

Jahrgang 1 Samstag, 28. Sept. bis Sonntag, 27. Okt Nr. 8 Jahrgang 1 Samstag, 28. Sept. bis Sonntag, 27. Okt. 2013 Nr. 8 ERSTER MESSDIENERTAG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT SALMTAL AM 31. AUGUST IN KLAUSEN EIN VOLLER ERFOLG Unserer Einladung zum 1. Messdienertag unserer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 07.06. St. Michael Pfingstsonntag 08.06. - Renovabiskollekte 18.00 Pfingstvesper für Anna Scheck und Maria Zimmermann für Anton Bambach (Jahrtag), Lore Schirmer und Gudrun Augenstein u.leb.u.verst.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 6

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 6 Jahrgang 6 Samstag 23.06. bis Sonntag 12.08.2018 Nr. 6 Liebe Gemeinde! Der Ball ist rund und das Runde muss ins Eckige so wird es bald wieder heißen und nicht nur unser Land ist anlässlich der WM im Fußballfieber.

Mehr

Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum

Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum Jahrgang 1 Samstag, 31. Aug. bis Sonntag, 29. Sept. 2013 Nr. 7 Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum In unserer Pfarreiengemeinschaft feiert am 7. und 8. September 2013 die Pfarrgemeinde St. Hubertus

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1

Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1 Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1 Und warum feiern sie? K a r n e v a l? Die fünfte Jahreszeit! Karneval, Fasching oder Fastnacht, das kennt wohl jeder. - ein Fest voller

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit

Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov. 2014 Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit Es ist nicht mehr zu übersehen. Wir gehen dem Jahresende entgegen, und die dunkle

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Wallfahrtsbote. Sonntag, 8. März 2015 bis Sonntag 29. März.2015 Ausgabe 03/2015

Wallfahrtsbote. Sonntag, 8. März 2015 bis Sonntag 29. März.2015 Ausgabe 03/2015 Wallfahrtsbote Sonntag, 8. März 2015 bis Sonntag 29. März.2015 Ausgabe 03/2015 Gottesdienste So 08.03. 3. Fastensonntag Kollekte: Für unsere Pfarrei 14:00 Taufe Di 10.03. 08:30 Hl. Messe in Krames Do12.03.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 23. Nov. bis Sonntag, 22. Dez Nr. 10

Jahrgang 1 Samstag, 23. Nov. bis Sonntag, 22. Dez Nr. 10 Jahrgang 1 Samstag, 23. Nov. bis Sonntag, 22. Dez. 2013 Nr. 10 Liebe Mitchristen in der Pfarreiengemeinschaft Salmtal, seit einiger Zeit wissen Sie, dass ich als Ihr neuer Pastor in solidarischer Zusammenarbeit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gedanken zu Fronleichnam, vom Umgang mit dem Allerheiligsten

Gedanken zu Fronleichnam, vom Umgang mit dem Allerheiligsten Jahrgang 1 Samstag, 26. Mai bis Sonntag, 23. Juni 2013 Nr. 5 Gedanken zu Fronleichnam, vom Umgang mit dem Allerheiligsten Im Vorfeld zu diesem Fest begegnete mir die Frage: Ist der Freitag danach frei.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 30.09.18 - Sonntag, 28.10.18 Ausgabe: 09/2018 Gottesdienstordnung 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Sonntag, 30.09.2018 10:30 Uhr Hochamt 16:00 Uhr Pilgermesse (Trier,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez Nr. 12

Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez Nr. 12 Jahrgang 2 Samstag 29. November bis Freitag 26. Dez. 2014 Nr. 12 Liebe Mitchristen in unserer Pfarreiengemeinschaft! A D V E N T bringt immer wieder einen Einschnitt einen Neuanfang hoffentlich. So jedenfalls

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr