Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4"

Transkript

1 Jahrgang 1 Samstag, 04.Mai bis Sonntag, 26. Mai 2013 Nr. 4

2 20 Jahre Renovabis Das Leben teilen! (dk) Jeder von uns ist Frucht eines Gedankens Gottes. Jeder ist gewollt, jeder ist geliebt, jeder ist gebraucht. Dieser Satz von Papst Benedikt XVI. ist eine Schlussfolgerung aus dem, was uns die Bibel zur Schöpfung des Menschen als Abbild Gottes sagt. Indem Gott alle Menschen mit seinem Lebensatem, seinem Geist, beschenkt, macht er alle Glieder der Menschheit zu seinen Verwandten und die Menschen untereinander zu einer geschwisterlichen Solidaritätsgemeinschaft in ihm. Doch unsere Wirklichkeit sieht anders aus. Überall gibt es Barrieren zwischen Menschen, insbesondere in den Köpfen. Oft sind es Barrieren wie diese: Ich bin wichtig andere sind nicht so wichtig. Ich kann viel andere können wenig. Menschen mit Behinderung können erst recht nicht viel. Sie brauchen ja immer Hilfe. Ich zähle nur das, was ich leiste wer nicht so viel leistet, ist weniger wert. Ich bin der Beste/die Beste andere sind schlechter. Ich will gesellschaftlich ganz oben sein die anderen sollen schön unten bleiben. Unsere Aufgaben als Christen ist es, diese Barrieren erst gar nicht aufzustellen und wenn wir sie bemerken, kräftig an ihrem Abbau zu arbeiten. Denn, Jeder Mensch ist mit seiner je einmaligen Lebensgeschichte eine Bereicherung für alle, die ihm als mitmenschliches Du begegnen und mit ihm Freude, aber auch Nöte und Sorgen des Lebens teilen. So schreiben die deutschen Bischöfe in ihrem Wort unbehindert Leben und Glauben teilen, mit dem sie auf die Situation der Menschen mit Behinderung eingehen. Wenn jeder einzelne Mensch ein Abbild Gottes ist, darf niemand menschliches Leben im Sinne von lebenswertem oder weniger lebenswertem Leben qualifizieren, Lebensrechte anderer Menschen einschränken oder ihnen gar die Daseinsberechtigung aberkennen. Auch wenn es hier in Deutschland in der Frage der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesellschaft- 2

3 lichen Leben noch immer viel zu tun gibt, sollten wir wissen, dass es Menschen mit einer Behinderung im Osten Europas oft sehr viel schwerer haben als bei uns in Deutschland. Das hängt nicht nur mit dem Mangel an Förderungsmöglichkeiten zusammen. Nicht selten ist das ein direktes und schwer zu korrigierendes Resultat des früheren atheistischen Systems. Wenn der Mensch, jeder Mensch wohlgemerkt, nicht als Abbild Gottes erkannt und gewürdigt wird, bleiben die Rechte von Menschen mit Behinderungen leicht auf der Strecke. Der Glaube, dass Gott uns das Leben schenkt und in seinem menschgewordenen Sohn Jesus Christus das Leben mit uns teilt, fordert, dass auch wir das Leben gerecht miteinander teilen. Dies kann auch dadurch geschehen, dass wir unsere Denkweisen ändern und die gedanklichen Barrieren gegenüber Menschen mit Behinderungen einreißen in dem wir zu einander sagen: Du bist wichtig, genauso wichtig wie ich ; indem wir darauf achten, was die anderen alles können; indem wir einander helfen, denn jeder kann dem anderen etwas geben; indem wir einander bestärken und sagen: Du kannst etwas anderes viel besser als ich ; indem wir einander spüren lassen: Wir sind auf gleicher Augenhöhe. Unter dem Motto Das Leben teilen kümmert sich die diesjährige Pfingstaktion von Renovabis um Solidarität mit behinderten Menschen im Osten Europas. Es ist auch ein Appell an unsere Solidarität und eine Einladung, uns für die benachteiligten Menschen zu interessieren und wie es das Leitwort in diesem Jahr formuliert das Leben mit ihnen zu teilen, hier wie dort. Wir bitten Sie daher um eine großherzige Spende an Pfingsten und um ihr Gebet, dass der Geist Gottes uns allen und den Kirchen in Ost und West stets neues Leben schenkt und uns inspiriert, dieses Leben in rechter Weise mit einander zu teilen. Ich wünsche Ihnen auch im Namen des gesamten pastoralen Teams frohe und segensreiche Pfingsttage. Ihr Pastor Johannes Jaax 3

4 Samstag WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Vorabend zum 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche Arenrath 17:00 Hl. Messe 6-Wochenamt + Reinhold Selzner / ++ Gertrud u. Matthias Mergen u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Klein-Schuh / Margarete Selzner u. ++ Angeh. / + Fritz Heinz-Fischer u. Leb. u. ++ Angeh. Dreis 18:00 Hl. Messe 1.Jahrged. + Edelgard Koch / ++ Fam. Raskob-Thieltges (Stiftg.) / ++ Wilhelm u. Irmgard Stoffel u. ++ Angeh. / + Regina Klingler, ++ Eltern, Geschw. u. Angeh. / ++ Josef u. Elisabeth Dahm u. Josef u. Erna Jakoby / ++ Ehel. Philipp u. Christine Follmann u. Geschw. / + Angela Jost / ++ Geschw. Junk / ++ Johann u. Angela Reh u. ++ Angeh. / + Sr. Magdala Esch 10:30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit Ehel. Peter u. Mathilde Hansen geb. Niersbach Heidweiler 08:00 Hl. Messe d. Matthias Bruderschaft von St. Tönis Klausen 18:00 Hl. Messe Sehlem 18:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung 2. St.-Amt + Erich Klassen / + Klaus Loßbrand u. ++ Ang. / ++ Ehel. Georg u. Gertrud Zimmer u. Tochter Hildegard u. Schwiegerkinder Marianne u. Eckhard Sonntag Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche Erlenbach 17:30 Andacht Dreis 16:00 Bittprozession zur Feldkapelle anschl. dort Hl. Messe (bei Regen in der Kirche) Gladbach 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Heidweiler 19:00 Lichterprozession zur Eröffnung des Maimonats, anschl. Hl. Messe ++ Wilhelmine u. Christel Burg u. + Elisabeth Ritz / ++ Ehel. Peter u. Gertrud Heinz Hetzerath 08:30 Hochamt ++ Josef u. Antoinette Tonner / + Katharina Kraff / ++ Irmtraud Hofer, Hans u. Andreas Hofer u. Hans Hoffmann / + Elisabeth Friedel / ++ Nikolaus u. Maria Baden u. Schwiegersohn Werner Klausen 10:00 Hochamt Rivenich 10:00 Hochamt 1. Jahrged. + Rosa Wey / Fam. Arnold Wilms u. Peter Wey / + Barbara Braband geb. Esch 4

5 Salmrohr 08:30 Hochamt, ++ Ehel. Hermann u. Maria Neukirch u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Josef u. Regina Neukirch geb. Hoffmann / + Regina Neukirch (Stiftg) / + Josef Neujoks u. Angehörige / ++ Ehel. Johann u. Helene Thieltges u. ++ Angehörige 14:30 Taufe der Kinder: Jana Kim Schick und Lennard Fleger, Dörbach Sehlem 14:30 Taufe des Kindes Annika Westerdorf Montag Montag der 6. Osterwoche Bruch 18:45 Bittprozession anschl. Hl. Messe ++ Ehel. Matthias u. Helene Remmy u. ++ Geschw. / Susanne Keil u. ++ Angeh. / Anny u. Alfred Schmitz Dierscheid 19:00 Bittprozession Gladbach 19:00 Bittprozession Greverath 19:00 Bittprozession Heidweiler 19:00 Bittprozession Hetzerath 18:00 Bittprozession anschl. Hl. Messe ++ Jakob u. Elisabeth Krames (Stiftg.) / + Apollonia Krautloher (Stiftg.) Niersbach 19:00 Bittprozession Salmrohr 18:00 Bittprozession anschl. Hl. Messe ++ Ehel. Alfred u. Anna Hilgers, Leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Peter u. Anna Leyendecker / ++ Ehel. Johann Hoffmann u. Helene geb. Prinz / + Angelika Prinz u. Eltern Dienstag Dienstag der 6. Osterwoche Arenrath Bittprozession anschl. Hl. Messe ++ Johann u. Katharina Selzner u. + Tochter Gerda / + Josef Müller u. ++ Angeh. Dierscheid 19:00 Bittprozession Dreis 08:30 Bittprozession Gladbach 19:00 Bitprozession Greverath 19:00 Bittprozession Heckenm. 18:00 Bittprozession Heidweiler 19:00 Bittprozession Krames 08:00 Bittprozession Niersbach 19:00 Bittprozession Sehlem 18:00 Bittprozession anschl. Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 6. Osterwoche Bruch 18:45 Bittprozession, anschl. Hl. Messe + Leni Froitzheim (best. v. d. Frauengemeinschaft) Dierscheid 19:00 Bittprozession 5

6 Dörbach 18:00 Bittprozession anschl. Hl. Messe, 2. Sterbeamt + Getrud Noll geb. Friedrich Dreis 19:00 Bittprozession Gladbach 19:00 Bittprozession Greverath 19:00 Bittprozession Heidweiler Bittprozession, anschl. Hl. Messe + Josef Knödgen / ++ Peter u. Hildegard Probst u. alle ++ d. Fam. / ++ Friedrich u. Margarete Bins Niersbach 19:00 Bittprozession Pohlbach 08:00 Bittprozession Rivenich 18:00 Bittprozession u. Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt ++ des Monats Mai seit 2003: Willi Krames / Hedwig Braband / Helga Völkel / Rosa Wey Donnerstag Christi Himmelfahrt, Hochfest Arenrath 08:30 Hochamt + Roman Densborn Dreis 10:30 Pontifikalamt und Firmung mit Weihbischof Dr. Dieser Esch 14:30 Sakramentale Bittprozession anschl. Hl. Messe Heidweiler 08:00 Gottesdienst der Matthias-Bruderschaft Aachen Hetzerath 10:00 Hochamt + Johann Erken u. ++ Eltern / ++ Katharina u. Josef Laudwein / + Anton Hauprich / Leb. u. ++ d. Fam. Hauprich-Binz / + Rosa Thielges u. Leb. u. ++ Ang. / ++ Rosa u. Peter Endres u. ++ Maria u. Anton Willems Klausen 10:00 Hochamt Krames 09:00 Flurprozession Pohlbach 07:00 Flurprozession Sehlem Hochamt + Maria Ruppert u. ++ Ang. / ++ des Monats Mai seit 2003: + Klaus Loßbrand / + Maria Hofer / + Margareta Body / + Therese Jeutter / + Marianne Schneider / + Herta Theisen / + Elisabeth Jakoby / + Ingrid Jakoby / + Susanna Högner / + Wilhelm Högner / + Margaretha Hofer Freitag Freitag der 6. Osterwoche Greverath 19:00 Hl. Messe ++ Ehel. Rudolf u. Franziska Wind u. + Viktor Wind / + Richard Thiel u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Nikolaus u. Anna Maria Weber u. alle ++ d. Fam. / Peter u. Anna Gödert, Sohn u. Schwiegerkinder Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse Sehlem 18:00 Maiandacht 6

7 Samstag Samstag der 6. Osterwoche Dreis 14:00 18:00 Trauung d. Brautleute Markus Thieltges u. Cornelia Göhlen Hl. Messe 6-Wochenamt + Magdalena Meyers / 6-Wochenamt + Maria Kranz / ++ Ehel. Susanna u. Heinrich Kaster, Leb. u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Kohl-Junk / Leb: u. ++ d. Fam. Georg u. Maria Friedrich-Kort / für einen Verstorbenen / Leb. u. ++ d. Fam. Kranz-Lamberty / Justin Schruden / + Nikolaus Hansen / Margarete u. Peter Klein Heidweiler 08:00 Hl. Messe der Matthias Bruderschaft aus Krefeld-Fischeln Klausen 18:00 Hl. Messe Rivenich 18:30 Wortgottesdienst zum Muttertag (s. Seite 14) Sehlem 18:00 Hl. Messe + Dora Monzel b.v. Frauengemeinschaft / + Walburga Steffgen (Stiftg.) / + Katharina Baumgartner (Stiftg.) / + Pfr. Johannes Schreiner (Stiftg.) / ++ Paula u. Peter Fuhrmann (Stiftg.) Sonntag Sonntag der Osterzeit Muttertag K i r m e s i n D ö r b a c h Wallfahrt der Pfarreien Arenrath/Bruch/Heidweiler und Rivenich/Sehlem nach Klausen Dörbach 10:30 Patrozinium, Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dieser mitgestaltet vom MGV - Dörbach Heckenm. 08:30 Hochamt 1. Jahrgedächtnis + Klara Eifel u. Ehemann Anton Eifel / + Robert Meyer / + Klara Koster Hetzerath 08:30 Hochamt zur immerwährenden Hilfe / ++ Peter u. Magdalena Schu / + Margareta Stoffels / Leb. u. ++ d. Fam. Krames- Thielges / Leb. u. ++ d. Fam. Kettenis-Kropf Klausen 10:00 11:15 Hochamt Pilgermesse für die Pfarreien Arenrath/Bruch/Heidweiler u. Rivenich/Sehlem (Arenrath/Bruch/Heidweiler Infos S.13) 16:00 Kleinkindergottesdienst Bei Gott sind alle Kleinen groß Rivenich 09:30 Beginn der Wallfahrt ab Pfarrkirche Sehlem 09:30 Beginn der Wallfahrt ab Pfarrkirche Montag Montag der 7. Osterwoche Gladbach 19:00 Hl. Messe ++ Maria u. Friedrich Schönhofen u. ++ Angeh. / + Franz Becker u. ++ Angeh. Dienstag Dienstag der 7. Osterwoche Esch 17:15 Beginn der Wallfahrt nach Klausen mit Weihbischof Dr. Dieser (ab Kapelle Esch) Klausen 19:00 Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dieser 7

8 Mittwoch Mittwoch der 7. Osterwoche Dörbach 18:00 Hl. Messe + Christine Kranz u.+ Margarete Esch / ++ Ehel. Susanna u. Johann Binz u. ++ Angeh. Rivenich 18:00 Maiandacht Donnerstag Donnerstag der 7. Osterwoche Dreis 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Hl. Messe + Pfr. Holschbach (M) / Leb. u. ++ d. Fam. Herges- Neumann / ++ Geschw. Lamberti (Brückenstr.) / Leb. u. ++ d. Fam. Follmann-Uller / Gertrud Kranz (Mühlenstr.) / Leb. u. ++ d. Herz-Jesu-Bruderschaft / zur immerwährenden Hilfe u. zur sel. Sr. Blandine (K) / für eine Verstorbene (K) Klausen 17:00 Stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Freitag Freitag der 7. Osterwoche Dierscheid 19:00 Hl. Messe 6-Wochenamt f. + Edith Zenner Dreis 08:00 Wortgottesdienst der Grundschule Dreis Erlenbach 18:00 Hl. Messe ++ Matthias u. Gertrud Reuter u. ++ Ang. / ++ Leonhard u. Marianne Gressenich / Wohltäter der Kapelle Erlenbach Hetzerath 16:00 Maistündchen der Kindertagesstätte Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse Sehlem 18:00 Maiandacht Samstag Vorabend zu Pfingsten Renovabis - Kollekte Arenrath 18:30 Pontifikalamt und Firmung mit Weihbischof Dr. Dieser Dreis 18:00 Hochamt anschl. Fahrzeugsegnung an der Halle für alle früheren Stifter (Stiftg.) / ++ Ehel. Peter u. Maria Berg u. Renate u. Franz-Josef Merlot / ++ Ehel. Maria u. Josef Hansen / Leb. u. ++ d. Fam. Peter Dahm-Thiel / ++ Vinzenz u. Regina Thieltges-Steffgen u. ++ Angeh. / + Helmut Hönisch / ++ Matthias u. Margarete Haubrich u. Schwiegersohn Adolf Klausen 18:00 Hl. Messe Sehlem 18:00 Hl. Messe ++ Margarethe u. Jakob Hofer / ++ d. Fam. Hansen- Niersbach / ++ Anna u. Aloys Högner u. Sohn Robert / ++ Maria u. Johann Komes (Stiftg.) / ++ Albert u. Barbara Willwertz / ++ Friedrich u. Magdalena Prinz u. Schwiegersohn Rudi / + Elfriede Max / Leb. u. ++ d. Fam. Thiel- Hartmann / ++ Johanna u. Helmut Zehe 8

9 Sonntag Pfingsten Hochfest Renovabis - Kollekte Bruch 10:00 Hochamt (mit Pfr. Bläsius) mitgestaltet vom Kirchenchor, anschl. Fahrzeugsegnung + Margarete Bläsius, + Hermann Dillenburg, + Matthias Kohl u. ++ d. Jahrgänge 1936/37/38 Dierscheid Taufe des Kindes Nils Kattrin Heckenm. EWIG GEBET 08:30 Festhochamt für die Pfarrgemeinde Anschl. Eröffnung und gemeinsame Betstunde für Dodenburg und Heckenmünster mit Schlusssegen. Hetzerath 08:30 Hochamt Sechswochenamt + Ernesto Bonato / Sechswochenamt + Rudolf Farsch / + Alois Karls u. ++ Ang. / + Erwin Schneider u. Ang. / ++ d. Fam. Farsch / Leb. u. ++ d. Fam. Thielges-Högner Klausen 10:00 Feierliches Hochamt Es singt der Kirchenchor. Rivenich 10:00 Hochamt + Urban Kön / ++ Peter u. Katharina Schönhofen / ++ Helene u. Nikolaus Kraff / + Claudia Lex u. ++ Großeltern Lex u. Thielen / + Alfred Föhr u. ++ Eltern Michael u. Barbara Föhr / + Anna Kaufmann Salmrohr 10:00 Festhochamt, + Edith Kerpen u. ++ Angehörige/ ++ Peter u. Klara Lönard u. Sohn Peter / + Schwester Hildulfa Montag Pfingstmontag Dreis 10:30 Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Josef und Theresia Klingler mitgestaltet vom Kirchenchor Gladbach 10:00 Hochamt ++ Franz u. Katharina Schmidt-Wallerius, Sohn Franz u. alle ++ d. Fam. / ++ Ehel. Kaspar u. Margareta Cillien / + Hans Duckart, ++ Eltern u. Schwiegereltern / Leb. u. ++ d. Fam. Behrens-Steffen-Wallig Heidweiler 19:00 Hochamt + Alois Herres (Stiftg.) / Leb. u. ++ d. Fam. Hoffmann- Justen / zur schmerzhaften Muttergottes 24:00 Statio zum Start der Route Echternach Klausen 10:00 Familiengottesdienst - Es singt der Kinderchor. Niersbach 18:00 Hochamt + Maria Lejeune geb. Schiffer (Stiftg.) / ++ Ehel. Johann u. Barbara Neises / ++ Adam u. Helene Krumeich u. ++ Angeh. / ++ Nikolaus u. Maria Pitsch, + Sohn Jakob u. ++ Angeh. / + Fritz Heck u. ++ Eltern Dienstag Dienstag der 7. Woche im Jahreskreis Dörbach 16:00 Hl. Messe im Seniorenheim Haus Buche Hetzerath 18:00 Maiandacht Krames 08:30 Hl. Messe 9

10 Mittwoch Mittwoch der 7. Woche im Jahreskreis Dörbach 18:00 Hl. Messe, 1. Jahrgedächtnis + Mathilde Rauen, Leb. u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Thielges-Steffgen Rivenich 18:00 Maiandacht Donnerstag Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis Dreis 18:30 Rosenkranzgebet Pohlbach 08:30 Hl. Messe Freitag Freitag der 7. Woche im Jahreskreis Esch 18:00 Hl. Messe + Melanie Niersbach u. ++ Großeltern / ++ Heinrich u. Änni Lorig / Leb. u. ++ d. Fam. Koster-Meyer Greverath Hl. Messe 1. Jahrged. + Katharina Beicher / + Matthias Valerius, Leb. u. ++ d. Fam. / Leb. u. ++ d. Fam. Haubrich- Hasenstab / ++ Klaus u. Maria Gödert geb. Zirbes u. ++ Eltern Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse Samstag Samstag der 7. Woche im Jahreskreis Wallfahrt der Pfarrei Heckenmünster nach Klausen Arenrath 17:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Dreis 10:30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Alfred und Margret Herges Heckenm. 08:00 Beginn der Wallfahrt nach Klausen. Die Pilgermesse ist um h in der Wallfahrtskirche. Heidweiler 19:00 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Klausen 18:00 Hl. Messe Sehlem 18:00 Hl. Messe ++ Elisabeth u. Peter Jakoby u. Schwiegersohn Werner / ++ Peter u. Susanne Krier, Tochter Hildegard u. Enkel / ++ Anton u. Maria Hofer (Stiftg.) / + Rudolf Thiel (Stiftg.) / ++ Johann u. Sara Tümmel (Stiftg.) Sonntag Dreifaltigkeitssonntag - Hochfest Bruch 18:00 Hl. Messe + Matthias Orth u. ++ d. Fam. Orth-Lutz / zur hl. Philomina Dreis 10:00 Hochamt anschl. Fronleichnamsprozession + Pfr. Pfeiffer (anl. des 100. Geburtstages) / + Pfr. Bruno Holschbach / + Klara Metzen u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ Fam. Meyers-Thieltges / ++ Ehel. Matthias u. Maria Lamberty-Klein / Leb. u. ++ Fam. Neumann-Lamberty / Angela Jost u. ++ Eltern / ++ Ehel. Vinzenz Klingler-Neukirch, ++ Kinder u. Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Mehrfeld-Thieltges / ++ Gredi, Paul u. Leni Follmann u. ++ Eltern / + Pastor Heinrich Schlags / ++ Geschw. Thieltges-Luschmann 10

11 Hetzerath 09:30 Hochamt anschl. Fronleichnamsprozession + Katharina Kraff / + Peter Thome / + Loni Schu u. ++ Ang. Klausen 10:00 Hochamt Salmrohr 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Sehlem 09:30 Hochamt anschl. Fronleichnamsprozession ++ d. Fam. Mergen (Stiftg.) / + Magdalena Niesen (Stiftg.) ++ Johann u. Sara Tümmel (Stiftg.) / + Susanna Kortgen (Stiftg.) INFORMATIONEN AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Fronleichnam 2013 (dk) Seit vielen Generationen feiern wir jedes Jahr das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, im Volksmund Fronleichnam, genannt. Wir verlassen die bergenden Mauern der Kirche und ziehen in Prozessionen mit dem Heiligsten, was wir haben, mit dem Allerheiligsten" in der Monstranz, durch unsere Straßen. Damit machen wir das Geheimnis unseres Glaubens" öffentlich. An dieser guten Tradition wollen wir auch in diesem Jahr festhalten. Leider können wir aufgrund der geringen Anzahl an Priestern das Hochfest Fronleichnam nicht in allen Gemeinden am eigentlichen Tag feiern. Wir haben uns daher entschlossen, die Termine etwas zu entzerren. So feiern wir Fronleichnam in einigen Gemeinden am Sonntag davor, in anderen an Fronleichnam selbst und wiederum anderen am darauffolgenden Sonntag. Die einzelnen Fronleichnamsprozessionen finden wir folgt statt: Sonntag, : 10:00h in Dreis, 09:30h in Hetzerath; 09:30h in Sehlem Fronleichnam, Donnerstag, :30h in Salmrohr/Dörbach, 09:30h in Klausen, 10:00h in Rivenich, 10:00h in Arenrath, 15:00h in Bruch Sonntag, : 09:30h in Heckenmünster, 15:00h in Heidweiler. Bei der Festlegung dieser Termine haben wir die Planungen von Vereinen, die unsere Fronleichnamsprozessionen musikalisch begleiten, berücksichtigt. Über eine rege Beteiligung an dieser Veröffentlichung unseres Glaubens würden wir uns sehr freuen. Schon heute sagen wir allen, die sich in die Vorbereitung und in die Durchführung der Fronleichnamsprozessionen aktiv einbringen, aber auch denen, die daran teilnehmen, ein herzliches Dankeschön. Neuer Pfarrer in unserer Pfarreiengemeinschaft Am erhielten wir die Information aus dem BGV, dass Herr Pfr. Rudolf Heck, der bisher in der Pfarreiengemeinschaft Kelberg in einem Priesterteam als Pfarrer eingesetzt war, mit Wirkung vom zum Pfarrer in Solidum in unserer Pfarreiengemeinschaft ernannt wurde. Er wird in das Pfarrhaus Hetzerath einziehen. Wir freuen uns auf sein Kommen und wünschen ihm segensreiches Wirken in unserer Mitte. 11

12 Wallfahrt von Esch nach Klausen mit Weihbischof Dr. Dieser In diesen Wochen hält Weihbischof Dr. Helmut Dieser die vorgeschriebene kanonische Visitation in unserem Dekanat Wittlich. Viele Termine stehen da in seinem Terminkalender, bei denen er in Gottesdiensten, Gesprächen oder Treffen den Christen in unserer Region begegnet. Unter anderem wird er an vier Terminen in unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung spenden. Am 14. Mai trifft er sich in Klausen um 20.00h mit den Mitgliedern des Pfarreienrates und der zehn Pfarrgemeinderäte. Zuvor pilgern wir mit ihm von der Kapelle in Esch über die Krameser Kirche nach Klausen. Dort wird er mit uns ein Pontifikalhochamt feiern. ALLE Gläubigen, auch die, die sich nicht in Räten engagieren, sind dazu herzlich eingeladen. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Beginn: Uhr Kapelle in Esch, anschließend Wallfahrt über Krames nach Klausen h Pontifikalamt in der Pfarr- und Wallfahrtskirche in P. Albert Seul O.P. Do So Di Sa Di Sa Visitation in unserer Pfarreiengemeinschaft Uhr Vorgespräch mit den Firmbewerber/innen in Dreis Uhr Firmgottesdienst in Dreis, St. Martin Uhr Pontifikalamt in St. Gangolf, Dörbach Uhr Wallfahrt von Esch nach Klausen Uhr Pontifikalamt in Klausen Uhr Gremiengespäch der PG Salmtal in Klausen Uhr Vorgespräch mit den Firmbewerbern/innen in Arenrath Uhr Firmgottesdienst in St. Alexius, Arenrath Uhr Pontifikalmesse in St. Rochus, Bruch Uhr Treffen Dekanatsrat im Bürgerhaus in Bruch Uhr Vorgespräch mit den Firmbewerbern/innen in Klausen Uhr Firmgottesdienst in Klausen, Maria Heimsuchung Uhr Vorgespräch mit den Firmbewerbern/innen in Sehlem Uhr Firmgottesdienst in St. Georg, Sehlem HAUS- UND KRANKENKOMMUNION IM MONAT MAI Dreis: Montag, 13. Mai vormittags und nachmittags (Diakone Hofer u. Kunzen) Heidweiler/Greverath: Dienstag, 14. Mai vormittags (Diakon Kunzen) Niersbach: Dienstag, 14. Mai nachmittags (Diakon Kunzen) Gladbach und Arenrath: Mittwoch, 15. Mai vormittags (Diakon Kunzen) Bruch: Mittwoch, 15. Mai nachmittags (Diakon Kunzen Salmrohr: Dienstag, 07. Mai ab 9:00 h in Salmrohr Dörbach: Dienstag, 07.Mai ab 15:00 h in Dörbach Krames: Dienstag, 21. Mai ab 9.30 h bis h Pohlbach: Mittwoch, 22. Mai ab 9.30 h bis h und Donnerstag, 23. Mai ab 9.30 h bis h INFORMATIONEN AUS DEN PFARRGEMEINDEN Weltgebetstag der Frauen am An Spenden konnten für Projekte des Weltgebetstags der Frauen weitergeleitet werden: Dreis 230 / Hetzerath 210,70 / Heidweiler-Arenrath-Bruch 205, Klausen 84, Salmtal 243,70. Allen die teilgenommen und gespendet haben ein herzliches Dankeschön. 12

13 Wallfahrt der Pfarreien Arenrath/Bruch/Heidweiler am Sonntag, 12. Mai 2013 Alle sind ganz herzlich eingeladen! Start der Fußpilger: 06.45h ab Arenrath, 07.00h ab Niersbach (z. T. neuer Weg über Esch-Krames), 08.00h ab Heidweiler, 07.45h ab Bruch. Die Pilger aus den übrigen Gemeinden schließen sich wie üblich an. Es wird wieder ein Bus eingesetzt: Abfahrtzeiten: 10.15h Dierscheid, 10.20h Heidweiler, 10.25h Gladbach, 10.27h Greverath, 10.30h Niersbach, 10.35h Arenrath, 10.40h Bruch. Rückfahrt ist nach der Hl. Messe. Fahrpreis: Hin- und Rückfahrt: 6,00, einfache Fahrt: 4,00. Kirchenchor Hetzerath - Rivenich Liebe Pfarrangehörige der Pfarreiengemeinschaft, am Sonntag, feiert die Pfarrgemeinde Hetzerath das Jubiläum Jahre - Bestehen der Pfarrkirche Hetzerath St. Hubertus. Für diesen Anlass möchte der Kirchenchor Hetzerath - Rivenich einen Projektchor bilden. Der Kirchenchor würde sich über viele Männer und Frauen freuen, die sich zur Verstärkung unseres Gesangs bereit erklären und uns damit musikalisch unterstützen. Der Chor wird geleitet von Musikdirektor Johannes Klar. Unsere Proben finden jeden Mittwoch um 19.30h im Wechsel in Hetzerath und Rivenich statt. Anmeldungen nehmen entgegen E. Seibert Tel.: und G. Gans Tel.: Rappelkinder Dreis Die Rappelkinder haben die Spenden in Höhe von 30,00 Euro an die Messdienerkasse weiter gegeben. Den Kindern, die mitgewirkt haben, ein herzliches Dankeschön. Kindertreff Niersbach Das Team Kindertreff Niersbach trifft sich zur weiteren Planung für die Sommerferien am um 20.00h im Jugendraum Niersbach. Route Echternach Auch in diesem Jahr sind alle Interessierten (auch Firmbewerber) zur Nachtwallfahrt der Route Echternach v. Pfingstmontag auf Dienstag (20./21.05), eingeladen. Weitere Infos u. Anmeldung bei GR Beate von Wiecki-Wiertz 06575/ Pfarrei Heidweiler Die Jagdgenossenschaft Heidweiler hat beschlossen, der Pfarrgemeinde für Heizöl Euro und für die Renovierung der Orgel 500 Euro zu spenden. Wir bedanken uns auf diesem Wege ganz herzlich. Bitttage Herzliche Einladung zur Teilnahme an den Bittprozessionen am 5./6./7./8. Mai (siehe Gottesdienstordnung). INFORMATIONEN AUS DEN GREMIEN Sitzungstermine: VR Dreis am um 18.00h im Pfarrhaus Dreis VR Arenrath am um 15.30h in Niersbach /Büro GemRef. VR Rivenich am um 20.00h im Pfarrhaus Rivenich VR Bruch am um 20.00h im Pfarrhaus Dreis PGR Heidweiler am um 20.00h in Heidweiler Kirchengemeindeverband am um 20.00h Treffen der Verwaltungsräte und des Kirchengemeindeverbandes mit Weihbischof Dr. Dieser in Lüxem am um 20.00h. 13

14 ERSTKOMMUNION 2014 Bezugnehmend auf die veröffentlichten Termine der Erstkommunion 2014 diese kleine Klarstellung: Wir haben die möglichen Termine für die Erstkommunion 2014 veröffentlicht. Es gilt aber weiterhin die Regel: Wenn die Zahl der Kinder in einer Pfarrei unter 5 fällt, gehen diese in einer Nachbarpfarrei mit. Das scheint im nächsten Jahr in Bruch der Fall zu sein. Dort haben die Eltern nur die Möglichkeit sich abzustimmen, in welcher Pfarrei ihre Kinder mitgehen. EHEPROKLAMATION Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Patrick Zimmer und Sabine Loch-Zimmer, Salmtal Thomas Strupp und Heike Strupp, Klausen Andreas Pfeiffer und Simone Dietrich, Trier HETZERATH ST. HUBERTUS Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Sonntags 9.30 Uhr Uhr Pater Rudi Lehnertz feiert in Kampala/Uganda folgende hl. Messen: So Anna Werner / + Hilde Ludowici / Mo Gerd Herres / Do f.d. Unterstützung der Arbeit von Pater Rudi Lehnertz in Uganda / Fr Michel u. Katharina Eifel / So Karl u. Maria Wagner u. ++ Nikolaus u. Rosa Schottler / Fr Heinrich u. Gertrud Zimmer u. + Sohn Karl-Heinz / Sa f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Herres-Schmitt / So f.d. Verstorbenen einer Familie / Mo Willi u. Sanni Högner / Sa f.d. Leb. u. ++ d. Fam. Lehnertz-Thiel / So Christian Lehnertz Seniorennachmittag: Der nächste Seniorennachmittag ist am Dienstag, 7. Mai ab Uhr im neuen Bürgerhaus. RIVENICH ST. BRIKTIUS Katholische Frauengemeinschaft Rivenich feiert Muttertag Zum ersten Mal wurde der Muttertag Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA gefeiert. Der Muttertag hat seinen Ursprung in der Frauenbewegung in England und Amerika. In Deutschland wird der Muttertag seit 1922 gefeiert. Auch wir wollen in diesem Jahr den Muttertag feiern. Hierzu sind alle herzlichst eingeladen. Am Samstag, 11. Mai 2013 um 18.30h, findet in der Pfarrkirche St. Briktius in Rivenich ein Wortgottesdienst zu Ehren aller Mütter, Großmütter und für alle Frauen der Welt statt. Wir wollen damit allen Frauen danken, die sich in ihrem Leben um das Wohlergehen anderer, besonders um unsere Kinder, verdient gemacht haben. Im Anschluss an den Gottesdienst ist bei hoffentlich gutem Wetter ein Umtrunk mit Maibowle geplant. KREUZERHÖHUNG HECKENMÜNSTER Herzliche Einladung zum Ewig-Gebet in Heckenmünster am Sonntag, 19. Mai 2013, um 8:30 h Festhochamt. Im Anschluss Betstunde für Heckenmünster und Dodenburg und Schlusssegen. 14

15 Wallfahrt nach Klausen Die diesjährige Wallfahrt der nach Klausen findet am Samstag, 25. Mai 2013 statt. Treffpunkt zur Fußprozession: 08:00h an der Pfarrkirche. Die Pilgermesse ist um 11:00h. Zur Wallfahrt sind alle herzlich eingeladen. ST. MARTIN, SALMTAL Messdienerplan Salmrohr Dörbach Gruppe 4 Gruppe Gruppe 1 Gruppe Gruppe 2 Gruppe Gruppe 3 Gruppe 1 INFORMATIONEN AUS DEM DEKANAT Zweite Staffel Junger Chor Marienburg sucht den Super-Star" Nach erfolgreicher erster Staffel vor 500 Besuchern in Zell-Kaimt und Wittlich sucht der Junge Chor Marienburg nun den Super-Star in Cochem und Enkirch. Zur besten Sendezeit" startet die zweite Staffel mit 120 Sängern am Samstag, 27. April, um Uhr, in der Pfarrkirche St. Martin Cochem. Die letzte Gelegenheit, live dabei zu sein, ist am Sonntag, 28. April, Uhr, in der evangelischen Kirche Enkirch. Abwechslungsreiche Liedauswahl, ein gekonnter Spannungsbogen, die Band menschwärts", damit geht der Junge Chor Marienburg ins Rennen um eine gute Besucherquote. Infos: Armin Surkus- Anzenhofer, Fon: 06571/ Erstes»Oben-Air-Festival«auf der Marienburg Die Kirche der Jugend Marienburg lädt für Pfingstsonntag, 19. Mai 2013, ab Uhr, zum ersten Oben-Air-Festival ein. Im Zentrum steht eine Mischung aus Konzert, Festival, Kulturevent. Publikumsmagnete sind Janek Kinzig, Friends and Liars, Affinitiy Kit, Flynn, Tigeryouth, Versus You, Xul Zolar und als Headliner die Gruppe Vierkanttretlager. Der Eintritt wird mit 7 Euro jugendgemäß niedrig gehalten. Die jugendgemäße Ausrichtung zeigt sich auch an den Unterstützern: Unter anderem sind der Jugendclub Kröv, die Lott- Gesellschaft, das Team Jugendraum Alftal und The. V. mit an Bord. Oben Air will eine doppelte Ausrichtung zeigen: Zum einen findet der Event hoch oben über Alf, Bullay, Pünderich und Zell statt. Zum anderen liegt er mit zahlreichen Facebook-Likes schon ganz oben auf der Publikumsskala. Der nächste Pfarrbrief erscheint am Samstag, für die Zeit vom bis zum Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist am Dienstag,

16 W i r s i n d f ü r S i e d a Katholisches Pfarramt, Kirchstraße 16, Hetzerath Tel.: Fax: pfarramt-hetzerath@t-online.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 9 12 Uhr Mittwoch Uhr Katholisches Pfarramt, Kirchstr. 18, Dreis Tel.: Fax: st.martin-dreis@t-online.de st-martin.dreis@bgv-trier.de Homepage: Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag / Dienstag Uhr Kath. Pfarramt Maria Heimsuchung, Am Augustiner Platz, Klausen Tel.: Fax: pfarramt@klausen.de Homepage: Öffnungszeiten: Dienstag Freitag von 8: Uhr Katholisches Pfarramt, Moselstr. 31, Salmrohr Tel.: Fax pfarramt.salmtal@t-online.de Homepage: Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 9: Uhr Diesen Pfarrbrief können Sie auch lesen unter: oder IMPRESSUM: Herausgeber: Kath. Pfarramt St Martin, Kirchstr. 18, Dreis, Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pfarrer Johannes Jaax 16

Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2

Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2 Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2 Z w i s c h e n M u t u n d U n m u t Uns begegnet in unserer derzeitigen Situation immer wieder viel Unmut. Und es gehört sehr viel Mut dazu, die Sache

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6

Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6 Jahrgang 1 Samstag, 22. Juni bis Sonntag, 28. Juli 2013 Nr. 6 Wir wünschen schöne Ferien... (dk) Was erhoffen Sie sich am meisten von ihrem Urlaub? Die meisten von uns würden Ruhe, Ausspannen, Abstand

Mehr

Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5

Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5 Jahrgang 2 Samstag, 10.Mai bis Montag 09. Juni 2014 Nr. 5 Maria Ich sehe dich in tausend Bildern, Maria, lieblich ausgedrückt, Doch keins von allen kann dich schildern, Wie meine Seele dich erblickt Liebe

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Gedanken zu Fronleichnam, vom Umgang mit dem Allerheiligsten

Gedanken zu Fronleichnam, vom Umgang mit dem Allerheiligsten Jahrgang 1 Samstag, 26. Mai bis Sonntag, 23. Juni 2013 Nr. 5 Gedanken zu Fronleichnam, vom Umgang mit dem Allerheiligsten Im Vorfeld zu diesem Fest begegnete mir die Frage: Ist der Freitag danach frei.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6

Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6 Jahrgang 2 Samstag, 07. Juni bis Sonntag, 06. Juli 2014 Nr. 6 Pfingsten - ein Fest der Bewegung und Begegnung An Pfingsten feiern wir Gott in seiner unbegreiflichsten Weise. An Pfingsten ist er nicht unser

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 5/2019 vom 18.05.2019 bis 23.06.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder, 18. Jahrgang Nr. 3 Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die Lebensbedingungen auf der Erde. So nehmen viele Regionen Häufigkeit und Stärke

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010 14. Jahrgang Nr. 9 Hinweise Der nächste Pfarrbrief erstreckt sich über den Zeitraum vom 13.07. bis 29.08.2010. Wir bitten dies für eventuelle Messbestellungen und Informationen zu berücksichtigen. Herr

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Liebe Brüder und Schwestern! Gottesdienstordnung. 9. Sonntag im Jahreskreis Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 02.06.18 - Sonntag, 15.07.18 Ausgabe: 05/2018 Liebe Brüder und Schwestern! Sommerzeit- Reisezeit! Kitzelt Sie auch schon das Fernweh? Hier in Klausen ist

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 10/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 10/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 28.10.18 - Sonntag, 02.12.18 Ausgabe: 10/2018 Links neben der befindet sich der Priesterfriedhof. Dort liegen zu Füßen des Grabkreuzes von dem ersten Pastor unserer Gemeinde Karl

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum

Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum Jahrgang 1 Samstag, 31. Aug. bis Sonntag, 29. Sept. 2013 Nr. 7 Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum In unserer Pfarreiengemeinschaft feiert am 7. und 8. September 2013 die Pfarrgemeinde St. Hubertus

Mehr

Wallfahrtsbote. Musikalische Wallfahrt

Wallfahrtsbote. Musikalische Wallfahrt Wallfahrtsbote Sonntag, 31. Mai 2015 bis Sonntag 12. Juli 2015 Ausgabe 06/2015 Musikalische Wallfahrt 5. Juni 2015, 20.00 Uhr Internationale Orgelfestwochen 2015 im Kultursommer Rheinland Pfalz mit Suzanne

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wallfahrtsbote. Sonntag, 8. März 2015 bis Sonntag 29. März.2015 Ausgabe 03/2015

Wallfahrtsbote. Sonntag, 8. März 2015 bis Sonntag 29. März.2015 Ausgabe 03/2015 Wallfahrtsbote Sonntag, 8. März 2015 bis Sonntag 29. März.2015 Ausgabe 03/2015 Gottesdienste So 08.03. 3. Fastensonntag Kollekte: Für unsere Pfarrei 14:00 Taufe Di 10.03. 08:30 Hl. Messe in Krames Do12.03.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 6

Jahrgang 6 Samstag bis Sonntag Nr. 6 Jahrgang 6 Samstag 23.06. bis Sonntag 12.08.2018 Nr. 6 Liebe Gemeinde! Der Ball ist rund und das Runde muss ins Eckige so wird es bald wieder heißen und nicht nur unser Land ist anlässlich der WM im Fußballfieber.

Mehr

Jahrgang 1 Samstag, 28. Sept. bis Sonntag, 27. Okt Nr. 8

Jahrgang 1 Samstag, 28. Sept. bis Sonntag, 27. Okt Nr. 8 Jahrgang 1 Samstag, 28. Sept. bis Sonntag, 27. Okt. 2013 Nr. 8 ERSTER MESSDIENERTAG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT SALMTAL AM 31. AUGUST IN KLAUSEN EIN VOLLER ERFOLG Unserer Einladung zum 1. Messdienertag unserer

Mehr

Atme in mir, Heiliger Geist. Symbol des Heiligen Geistes - Kanzel der Wallfahrtskirche Klausen

Atme in mir, Heiliger Geist. Symbol des Heiligen Geistes - Kanzel der Wallfahrtskirche Klausen Wallfahrtsbote Samstag, 31. Mai bis Sonntag, 29. Juni 2014 Ausgabe 06/14 Atme in mir, Heiliger Geist Symbol des Heiligen Geistes - Kanzel der Wallfahrtskirche Klausen Atme in mir, du Heiliger Geist, dass

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Sonntag, 12.08.18 - Sonntag, 02.09.18 Ausgabe: 07/2018 Tobias Marenberg Zeltlager der Messdiener in Noer/Ostsee An dieser Stelle allen Helferinnen und Helfern einen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfingstpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal

Pfingstpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal Pfingstpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal Jahrgang 3 Samstag, 02. Mai bis Sonntag, 31. Mai. 2015 Nr.4 2016 - Außerordentliches Heiliges Jahr der Barmherzigkeit Liebe Mitchristen, am Vorabend des

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Wallfahrtsbote. Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Auferstehung des Herrn. Samstag, Sonntag, Ausgabe: 03/2018

Wallfahrtsbote. Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen. Auferstehung des Herrn. Samstag, Sonntag, Ausgabe: 03/2018 Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Samstag, 31.03.18 - Sonntag, 29.04.18 Ausgabe: 03/2018 (Ausschnitt aus dem Hochaltar der ) Auferstehung des Herrn Liebe Schwestern und Brüder! Der Autobiographie

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 09/2018 Wallfahrtsbote Sonntag, 30.09.18 - Sonntag, 28.10.18 Ausgabe: 09/2018 Gottesdienstordnung 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Für die Sonntag, 30.09.2018 10:30 Uhr Hochamt 16:00 Uhr Pilgermesse (Trier,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander!

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Pfarrgruppe Lampertheim Mariä Herz Jesu Füreinander! Gottesdienstordnung vom 19.05.-03.06.2018 Ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 21. Mai 2018 11:00Uhr Gottesdienst hinter der Kirche Mariä (anschließend

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen

Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung Klausen Wallfahrtsbote Maria Heimsuchung Klausen Liebe Schwestern und Brüder! Sonntag, 28.01.18 - Sonntag, 04.03.18 Ausgabe: 01/2018 Geht es Ihnen auch so, dass sich das Neue Jahr schon nach kurzer Zeit wieder

Mehr

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten Wallfahrtsbote Sonntag, 30. November 2014 bis Sonntag, 11. Januar 2015 Ausgabe Dezember 2014 Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Geburt Jesu Relief in der Gnadenkapelle Gesegnete Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal

Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal Osterpfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Salmtal Jahrgang 3 Samstag, 27. März bis Sonntag, 03. Mai 2015 Nr. 3 Auferstehung Am Ende des Tunnels ein Licht Am Ende der Nacht ein Sonnenstrahl Am Ende der Angst

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1

Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1 Jahrgang 3 Samstag 24. Januar bis Sonntag 22. Februar 2015 Nr. 1 Und warum feiern sie? K a r n e v a l? Die fünfte Jahreszeit! Karneval, Fasching oder Fastnacht, das kennt wohl jeder. - ein Fest voller

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8

Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8 Jahrgang 3 Samstag, 05. September bis Sonntag, 04. Oktober 2015 Nr. 8 Liebe Mitchristen! Kennen Sie den weltberühmten Jazztrompeter Louis Amstrong? Dann kennen Sie sicher auch sein wunderschönes Lied What

Mehr