Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2"

Transkript

1 Jahrgang 1 Samstag, 13. April bis 05. Mai 2013 Nr. 2 Z w i s c h e n M u t u n d U n m u t Uns begegnet in unserer derzeitigen Situation immer wieder viel Unmut. Und es gehört sehr viel Mut dazu, die Sache überhaupt anzugehen. Denn: Es ist schon merkwürdig, dass wir seit vielen Jahren wissen, dass die jetzige Sozialgestalt der Kirche vergeht, dass aber all unser Bemühen, all unsere Reformen nichts anderes sind als der Versuch, das So wie es ist zu erhalten, indem wir zum Beispiel die Räume größer machen oder indem wir zentralisieren. Es ist schon recht eigenartig, dass wir die leerer werdenden Kirchen durchaus wahrnehmen und beklagen und trotzdem unser Gottesdienstangebot beibehalten, wenn nicht sogar erweitern. Es ist schon paradox, wenn von der Wertschätzung des Ehrenamtes die Rede ist, und wir feststellen, dass es ohne die Ehrenamtlichen nicht mehr geht. Gleichzeitig aber erscheinen die Bedingungen dafür so weltfremd, dass es uns immer weniger gelingt, Menschen für ein Ehrenamt zu motivieren. All das, was wir da wahrnehmen, und es ist sicherlich noch viel mehr, was wir aufzählen könnten, bringt uns zu der Frage, wie das Wahrgenommene zu bewerten sei. Und mir scheint, auch wenn die Antwort als zu simpel erscheint, die Antwort liegt in uns Menschen selbst, darin, wie unsere Ein-

2 stellung zum Leben ist. Dazu als Gedankenanregung ein kleiner Text, von dem ich noch nicht einmal weiß, wo ich ihn gefunden habe. Er scheint mir hilfreich, hebt er doch gerade die Eigenverantwortung des Einzelnen hervor in dieser Zeit des Umbruchs: Wer sich selbst im Weg steht, kann nicht vorwärts gehen. Wenn mir Besitz das Wichtigste ist, werde ich die Zeit in Geld umrechnen, statt zu verschenken, was ich habe, was ich bin. Wenn mir Macht das Wichtigste ist, werde ich mein Handeln in Erfolg umrechnen, statt mich in Dienst nehmen zu lassen von denen, die mich brauchen. Wenn mir Sicherheit das Wichtigste ist, werde ich Lebendigkeit in Risiko umrechnen, statt den ersten Schritt zu tun, dort, wo Wege verschlossen sind. Wenn mir Glück das Wichtigste ist, werde ich Sehnsucht in Verstand umrechnen, statt der Dunkelheit und dem Leid in mir Raum zu geben. Wenn mir Heimat das Wichtigste ist, werde ich den Ruf zur Umkehr in Unsicherheit umrechnen, statt mich lebendig und neugierig dem Fremden zu stellen. Wenn mir Beziehungen das Wichtigste sind, werde ich Abschied in Traurigkeit umrechnen, statt mich zu lösen und Neuem Raum zu geben. Wenn mir Gewohnheiten das Wichtigste sind, dann werde ich Anfragen in Unbequemlichkeiten umrechnen, statt interessiert das Neue zu probieren und mich dabei zu erfahren. Wenn ich mir das Wichtigste bin, dann werde ich mir selbst im Weg stehen, statt kraftvoll loszugehen und mich zu finden. Wenn mir Gott das Wichtigste ist, dann lasse ich mich, gebe ich mich, lebe ich. Mit freundlichen Grüßen Ihr Pfarrer Jaax 2

3 WIR LADEN EIN! GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT Samstag Vorabend zum 3. Sonntag der Osterzeit Arenrath 17:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Dörbach 18:00 Vorabendmesse, mitgestaltet von Firmgruppe Frau Lauer 1.Jahrged. + Ludwig Schottler und ++ Fam. Schottler- Neumann/ 2. Jahrged. + Walter Gobrecht / 2. Jahrged. + Maria Gobrecht geb. Hansen / ++ Ehel. Matthias Barzen u. Gertrud geb. Roth u. Sohn Johann / ++ Ehel. Nikolaus u. Katharina Jakobs geb. Barzen /++ Geschwister Franz u. Susanne Jakobs Dreis 15:30 Aussetzung d. Allerheiligsten - mit den Kommunionkindern EWIG 16:00 Betstunde der Firmlinge 16:30 Betstunde für Erwachsene u. Jugendliche GEBET 17:15 Betstunde f. Verstorbene, insbes. die des vergangenen Jahres 18:00 Schlussgottesdienst mit Te Deum und Segen 1. Jahrged. + Gertrud Steffgen / 6-Wochenamt + Maria Kohl / ++ Anna u. Nikolaus Friedrich, Leb. u. ++ Angeh. / + Therese Follmann / ++ Peter u. Maria Kranz-Thieltges u. Angeh. / ++ Peter u. Katharina Follmann-Braband / Dankamt (L) / ++ Ehel. Peter u. Elisabeth Ossweiler, Sohn Peter u Enkel Udo / ++ Ehel. Josef u. Christine Kohl u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ Priester der Pfarrei 18:00 Hl. Messe am Vorabend Sonntag Sonntag der Osterzeit Bruch 11:00 Abholen der Kommunionkinder an der Schule, Prozession zur Kirche, Erstkommunionfeier Dierscheid 07:30 Treffpunkt am Bürgerhaus zur Wanderung zu den Heilig- Rock-Tagen nach Trier Dörbach 02:00 Treffpunkt: Neuer Bahnhof zur Fußprozession nach Trier anlässlich der Heilig-Rock-Tage. Heckenm. 08:30 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Heidweiler 09:00 Erstkommunionfeier Hetzerath 08:30 Hochamt 2. Sterbeamt + Ernesto Bonato / 2. Sterbeamt + Rudolf Farsch / ++ Walter u. Marianne Ewertz / + Fritz Tormann / Leb. u. ++ d. Fam. Kämper-Eichhorn u. + Günter Finkensiep / Leb. u. ++ d. Fam. Engel-Martini / Leb. u. ++ d. Fam. Lehnertz-Schätter / Leb. u. ++ d. Fam. Kettenis- Kropf Klausen 10:00 Pfarrhochamt Rivenich 10:00 Hochamt 2. Sterbeamt + Helmut Esch / 2. Sterbeamt + Herbert Esch / ++Jakob u. Regina Illigen / ++ Anna u. Matthias Kirsten u. Sohn Ewald / ++ Josef u. Maria Greßnich 3

4 Salmrohr 11:15 11:30 Sehlem 02:30 09:15 Abholen der Erstkommunionkinder an der Grundschule Salmtal, Prozession zur Pfarrkirche Feier der Erstkommunion Treffpunkt Bahnhof zur Fußprozession nach Trier Abholen der Kommunionkinder, Jubilare und Familien an der Schule, Prozession zur Pfarrkirche 09:30 Feier der Erstkommunion Montag Montag der 3. Osterwoche Bruch 09:00 Dankamt der Kommunionkinder Heidweiler 11:00 Dankamt der Kommunionkinder Niersbach 18:30 Totengebet für Karl-Heinz Wintrich Salmrohr 09:30 Dankamt der Kommunionkinder Sehlem 11:00 Dankamt der Kommunionkinder + Rudi Steffgen / + Willi Hofer u. leb. u. ++ Angehörige Dienstag Dienstag der 3. Osterwoche Dörbach 16:00 Hl. Messe im Seniorenheim Haus Buche Krames 08:30 Hl. Messe Niersbach Sterbeamt für Karl-Heinz Wintrich Mittwoch Mittwoch der 3. Osterwoche Dörbach 18:00 Hl. Messe 2. Jahrgedächtnis + Georg Follmann / + Marita Klein u. Angehörige (Stiftg) / ++ Fam. Vinzenz Ludes u. Margarethe Becker u. ++ Angehörige / Leb. u. ++ Fam. Rudolf Krewer u. Magdalena geb. Johann Donnerst Donnerstag der 3. Osterwoche Arenrath 19:00 Bußgottesdienst für die Firmlinge Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 Stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Freitag Freitag der 3. Osterwoche Dierscheid 19:00 Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Edith Zenner / Peter Federkeil u. Änni Mann sowie Leb. ++ d. Familien Erlenbach 18:00 Hl. Messe Sechswochenamt + Elisabeth Greßnich / + Karin Bohr / ++ Franziska u. Johann Bender / ++ Hedi Braun u. Irmtraud Hofer bestellt v. HD / + Hermann Heimes / + Hans Hoffmann u. ++ Ang. / Leb. u. ++ d. Fam. Monzel- Greßnich/ + Günter Follmann Bengel Pontifikalamt zur Eröffnung der Visitation Mitgestaltet von Chören aus dem Dekanat Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe 4

5 Samstag Vorabend zum 4. Sonntag der Osterzeit Heute: Bolivien-Kleidersammlung!! Arenrath 17:00 Hl. Messe + Alois Pitsch, ++ Angeh., ++ Ehel. Johann u. Anna Weber-Linster, Leb. u. ++ Angeh. / Roman Densborn / + Nikolaus Selzner u. ++ Eltern / + Josef Müller Dreis 18:00 Hl. Messe ++ Ehel. Kurt Appel u. Helene geb. Kranz / + Margarete Berg (Stiftg.) / Leb. u. ++ d. Fam. Lamberty-Kranz / ++ Wilhelm u. Anna Kranz-Lamberty u. ++ Angeh. / + Inge Neumann / + Alois Hansen / ++ Bernhard u. Susanne Krisam / ++ Alfons u. Ilse Schu u. Tochter Anne / + Hilde Follmann / + Justin Schruden, Leb. u. ++ Fam.-Angeh. / + Nikolaus Hansen / + Peter Follmann (Fr.Reichsstr.) u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Karl-Thieltges-Herznach u. ++ Kinder / ++ Ehel. Johann Follmann u. Gertrud geb. Kemmer u. ++ Kinder / + Albert Schmitt, Leb. u. ++ Angeh. / + Rudolf Mehrfeld / + Franz Reitz / Leb. u. ++ d. Jahrgangs 35/36 / + Gertrud Hennen, Leb. u. ++ Angeh. Heidweiler 19:00 Hl. Messe + Anna Schons (Stiftg.) / ++Wilhelmine u. Christel Burg u. alle ++ d. Fam. Klausen 18:00 Hl. Messe am Vorabend Sehlem 18:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung 1. Jahrgedächtnis + Helene Niersbach / ++ Günter u. Sieglinde Jonas / ++ Paul u. Maria Thiel-Mischo u. Klemens u. Anna Kranz-Doeres / ++ d. Fam. Niersbach- Jeutter / Leb. u. ++ d. Fam. Niester-Niersbach Sonntag Sonntag der Osterzeit Bruch 10:00 EWIG GEBET HL. Messe feierl. Eröffnung Mitgestaltet vom Kirchenchor - Anschl. Betstunde 6-Wochenamt f. + Helene Froitzheim / ++ Ehel. Anna Maria u. Matthias Thiel (Stiftg.) / + Susanna Herold geb. Molitor (Stiftg.) / ++ Matthias u. Anni Knödgen u. ++ Angeh. / + Johann Stolz u. ++ Söhne Erwin und Peter / + Johann Klaas / Rosa Neises u. ++ Geschw. Feierlicher Abschluss 12:00 Dreis 14:30 Taufe der Kinder Jan Stefan Thieltges und Colin Neukirch Hetzerath 08:30 Hochamt Leb. u. ++ d. Fam. Thome-Awenius / ++ Johann u. Angela Lehnertz u. ++ Kinder / ++ Kaspar u. Theresia Drobilich u. Sohn Stefan / ++ Alfons Stoffels u. Werner Denis / zur Immerwährenden Hilfe Klausen 10:00 Pfarrhochamt 5

6 Rivenich 10:00 Hochamt ++ Peter u. Maria Mertes u. ++ Kinder / ++ des Monats April seit 2003: + Urban Kön / + Maria Kohl / + Gottfried Heidweiler / + Lothar Jonas / + Hildegard Baden / + Petra Lewalski / + Gertrud Stadtfeld / + Agnes Heidweiler Salmrohr 08:30 Hochamt, + Hermann Junk u. Leb. u. ++ Fam. Junk-Hower /++ Ehel. Karl u. Angela Schütz u. Leb. u. ++ Fam. Ruhnau-Schütz / + Erich Schmidt / ++ Ehel. Peter u. Maria Riehl / ++ Ehel. Wilhelm u. Agnes Christ Montag Montag der 4. Osterwoche Gladbach 19:00 Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Bischet-Prinz / + Peter Ritz u. ++ Angeh. Dienstag Dienstag der 4. Osterwoche Krames 08:30 Hl. Messe Niersbach 19:00 Hl. Messe 2. Sterbeamt f. Karl-Heinz Wintrich / ++ Ehel. Peter u. Elisabeth Selzner (Stiftg.) / Fritz Thiele / Leb. u. ++ d. Fam. Schmitz-Zerle-Enders Mittwoch Mittwoch der 4. Osterwoche Dörbach 18:00 Abendmesse, f.++ Ehel. Josef Neukirch u. Anna geb. Kiweler (Stiftg) Donnerst Hl. Markus, Evangelist Hetzerath 18:30 Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dieser (mitgestaltet vom Kirchenchor Hetzerath-Rivenich) Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 Stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Freitag Freitag der 4. Osterwoche Esch 18:00 Hl. Messe + Siegfried Marschalkowski / + Matthias Kremer u. ++ Angeh. Greverath 19:00 Hl. Messe Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse Samstag Vorabend zum 5. Sonntag der Osterzeit Bruch 18:00 Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Meiers-Kohl / Agnes Esch u. alle ++ d. Fam. Steffens-Esch / Johann u. Barbara Thiel-Zerfaß u. ++ Angeh. / Matthias u. Helene Remmy u. ++ Angeh. Heidweiler 19:00 Hl. Messe ++ Katharina u. Maria Ternes (Stiftg.) / + Peter Metzen u. alle ++ d. Fam. Metzen-Freis u. Michel Burg 6

7 Hetzerath 18:00 Vorabendmesse 1. Jahrgedächtnis + Helmut Breitbach u. + Tochter Martina / ++ Peter u. Margarethe Breitbach u. Söhne / ++ Jakob u. Angela Thielges / ++ Leonhard u. Marianne Gressenich / + Rosa Thielges u. Leb. u. ++ Ang. Klausen 18:00 Hl. Messe am Vorabend Sonntag Sonntag der Osterzeit Dreis 09:00 Hl. Messe ++ Ehel. Vinzenz u. Anna Lamberti geb. Steffgen u. + Sohn Klemens (Stiftg.) / Leb. u. ++ d. Dreiser Ortsvereine/ ++ Ehel. Peter u. Barbara Kranz / f. ++ Geschw. Junk / Katharina Follmann-Braband (best. v. d. Frauengemein. / + Johannes Berg, Leb. u. ++ d. Fam. Berg-Kranz / ++ Vinzenz u. Margarete Klein u. + Schwiegersohn / ++ Johann u. Barbara Legrand u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Thieltges-Karls / Klara u. Jakob Metzen u. Tochter Edeltrud / Ehel. Vinzenz Klingler-Neukirch, Leb. u. ++ Angeh. / zur Ehre d. Muttergottes u. d. hl. Josef Heckenm. 08:30 Hochamt, ++ Ehel. Peter Weber u. Maria geb. Kraff (Stiftg) / ++ Ehel. Matthias Kraff u. Christine geb. Küpper (Stiftg) Hetzerath 19:00 Evangelische Kirche: Meditativer Gottesdienst Räume der Stille Klausen 10:00 Pfarrhochamt 11:30 Hochamt im Park 17. Motorradwallfahrt Unterwegs mit Gottes Segen mitgestaltet von Leiendecker Bloas, Trier Rivenich 10:00 Hochamt ++ Zita u. Ernst Esch / + Lothar Jonas / + Petra Lewalski / ++ Agnes u. Horst Kliche Salmrohr 10:00 Hochamt, ++ Ehel. Wilhelm Thiel u. Hedwig geb. Breit (Stiftg) / + Pastor Johannes Lönard 15:00 Taufe des Kindes: Hannes Hewener, Salmrohr Sehlem 11:00 Kirmes-Festhochamt ++ Ursula Müller u. Heinrich Müller / ++ Rita u. Reinhold Thiel / + Matthias Feilen u. ++ Schwiegereltern / ++ Nikolaus u. Maria Hofer / ++ Johann u. Anna Hansen / Leb. u. ++ d. Fam. Hofer Steffen / + Johanna Werner bestellt v.d. KFD / ++ Johann u. Martha Philipsen u. Tochter Mathilde / + Agnes Köhnen u. ++ Ang. Montag Hl. Katharina von Siena, Mitpatronin Europas Gladbach 19:00 Hl. Messe Luzia Munzel / Pfr. Walter Schröder / + Reinhold Krones 7

8 Dienstag Dienstag der 5. Osterwoche Klausen 20:00 Wallfahrtseröffnung mit Lichterprozession mit Bischof Dr. Stephan Ackermann Niersbach 19:00 Hl. Messe 1. Jahrged. Fritz Heck / Karl Krumeich, Leb. u. ++ d. Fam. Krumeich-Neises Mittwoch Hl. Josef der Arbeiter Dörbach 10:00 Hl. Messe, Matthias Scheit u. Margarete geb. Lönard (Stiftg) / ++ Ehel. Edmund u. Regina Plein u. Sohn Edmund (Stiftg) Klausen 10:00 Hochamt 15:00 Maiandacht Rivenich 18:00 Maiandacht zur Eröffnung des Maimonats Donnerst Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer Dreis 18:30 19:00 Rosenkranzgebet Hl. Messe (Intentionen nachgeholt vom ) (+ Hermann Thieltges u. ++ Angeh. / ++ Josef u. Elisabeth Thieltges u. Katharina / + Heinrich Reh / Leb. u. ++ d. Fam. Follmann-Uller) / Gertrud Kranz Pohlbach 08:30 Hl. Messe Klausen 17:00 Stille Anbetung 17:30 Rosenkranzgebet Freitag Hl. Philippus u. Jakobus, Apostel Dierscheid 19:00 Hl. Messe zu Ehren Sr. Blandine, in besonderen Anliegen Hetzerath 18:00 Hl. Messe ++ des Monats Mai seit 2003: + Magdalena Schu / + Hans Tibo / + Gisela Janssen / + Bertold Herget / + Berta Triesch / + Nikolaus Settinger / + Willibald Tonner / + Otto Greßnich / + Otto Kemmerling / + Christian Lehnertz / + Elisabeth Minnebeck / + Helene Thul / + Wilhelm Niesel / + Mathilde Bollig / + Alois Karls / + Apollonia Krautloher / + Klara Lehnertz Klausen 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Abendmesse Sehlem 18:00 Maiandacht Samstag Vorabend zum 6. Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche Arenrath 17:00 Hl. Messe 6-Wochenamt + Reinhold Selzner / ++ Gertrud u. Matthias Mergen u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ d. Fam. Klein-Schuh / Margarete Selzner u. ++ Angeh. / + Fritz Heinz-Fischer, Leb. u. ++ Angeh. 8

9 Dreis 18:00 Hl. Messe 1.Jahrged. + Edelgard Koch / ++ d. Fam. Raskob-Thieltges (Stiftg.) / ++ Wilhelm u. Irmgard Stoffel u. ++ Angeh. / + Regina Klingler, ++ Eltern, Geschw. u. Angeh. / ++ Josef u. Elisabeth Dahm u. Josef u. Erna Jakoby / ++ Ehel. Philipp u. Christine Follmann u. Geschw. / + Angela Jost / ++ Geschw. Junk / ++ Johann u. Angela Reh u. ++ Angeh. Esch 10:30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit Ehel. Peter u. Mathilde Hansen geb. Niersbach Heidweiler 08:30 Matthias Bruderschaft von St. Tönis Klausen 18:00 Hl. Messe am Vorabend Sehlem 18:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung + Klaus Loßbrand u. ++ Ang. / ++ Ehel. Georg u. Gertrud Zimmer u. Tochter Hildegard u. Schwiegerkinder Marianne u. Eckhard Sonntag Sonntag der Osterzeit Kollekte für die Hohe Domkirche Erlenbach 17:30 Andacht Dreis 16:00 Bittprozession zur Feldkapelle anschl. dort Hl. Messe Gladbach 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunionspendung Heidweiler 19:00 Lichterprozession zur Eröffnung des Maimonats Hetzerath 08:30 Hochamt ++ Josef u. Antoinette Tonner / + Katharina Kraff / ++ Irmtraud Hofer, Hans u. Andreas Hofer u. Hans Hoffmann / + Elisabeth Friedel / ++ Nikolaus u. Maria Baden u. Schwiegersohn Werner Klausen 10:00 Pfarrhochamt Rivenich 10:00 Hochamt 1. Jahrged. + Rosa Wey / Fam. Arnold Wilms u. Peter Wey / + Barbara Braband Salmrohr 08:30 Hochamt, ++ Ehel. Hermann u. Maria Neukirch u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Josef u. Regina Neukirch geb. Hoffmann / + Regina Neukirch (Stiftg) / + Josef Neujoks u. Angehörige / ++ Ehel. Johann u. Helene Thielges u. ++ Angehörige 14:30 Taufe der Kinder: Jana Kim Schick und Lennard Fleger, Dörbach Sehlem 14:30 Taufe des Kindes Annika Westerdorf HAUS- UND KRANKENKOMMUNION Hetzerath: Freitag, 3. Mai ab h bzw h (Diakon Kunzen) Sehlem: Freitag, 3. Mai ab h (Diakon Hofer) Esch: Freitag, 3. Mai ab h (Diakon Hofer) Rivenich: Freitag, 3. Mai ab h (Diakon Hofer) Dreis: Montag, 22. April vormittags und nachmittags (Diakone Hofer u. Kunzen) 9

10 Heidweiler/Greverath: Dienstag, 23. April vormittags (Diakon Kunzen) Niersbach: Dienstag, 23. April nachmittags (Diakon Kunzen) Arenrath/Gladbach: Mittwoch, 24. April vormittags (Diakon Kunzen) Bruch: Mittwoch, 24. April nachmittags (Diakon Kunzen Salmrohr: Dienstag, 07. Mai ab 9:00 h in Salmrohr Dörbach: Dienstag, 07.Mai ab 15:00 h in Dörbach INFORMATIONEN AUS DEN GREMIEN Dekanatsrat: Am nach dem Pontifikalamt ist um Uhr eine gemeinsame Sitzung d. Dekanatsrates u. d. Dekanatskonferenz im Bürgerhaus Hetzerath PGR Arenrath: Sitzung am in Arenrath VR Arenrath: am um Uhr im Büro GemRef. in Niersbach ERSTKOMMUNION 2014 Für ihre Planungen geben wir Ihnen die Termine für die Erstkommunionfeiern in 2014 bekannt. So, : So, : So, : Bruch: 10:00 Uhr Dreis: 09:00 Uhr Hetzerath: 10:00 Uhr Klausen: 10:00 Uhr Salmtal: 09:30 Uhr Rivenich: 10:00 Uhr Sehlem: 10:00 Uhr Arenrath: 11:00 Uhr Heidweiler: 10:00 Uhr FIRMUNG Firmung Dreis/Arenrath: Die Firmlinge, die am 09. Mai in Dreis bzw. 18.Mai in Arenrath gefirmt werden, treffen sich zu folgenden Übungsterminen in der Kirche: Dreis 29. April 2013, Uhr, Arenrath 13. April, Uhr. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen aller Firmbewerber! Die Katechetenabende finden am um 20.00Uhr in Bruch/Gemeindehaus bzw. am um Uhr in Salmtal/Bürgerhalle statt Bitte die Firmanmeldungungen bis spätestens abgeben. EHEPROKLAMATION Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden: Christine Kraff und Maik Schneider aus Rivenich Nerdlen Daniel Konrad und Susanne Stolz, Salmtal Thomas Esch und Yvonne Mick, Bruch - Dreis PFARREIEN ARENRATH / BRUCH / DREIS / HEIDWEILER Heilig-Rock-Tage - Pilgerung von Dierscheid nach Trier Die Heilig-Rock-Tage 2013 finden vom 12. bis 14. April statt. Auch in diesem Jahr wandert eine Gruppe von Dierscheid zum Dom nach Trier. Start ist am Sonntag, , 07:30 Uhr am Bürgerhaus. Die ca. 27 Kilometer lange Route führt über den Karl-Kaufmann-Weg durch den Meulenwald bis Quint, Ehranger Heide, Biewer, entlang der roten Felsen nach Trier. Ankunft gegen 14:00 Uhr. Um 15:00 Uhr Teilnahme am Segnungsgottesdienst. An der Kylltalbrücke in Ehrang besteht gegen 10:45 Uhr die Möglichkeit, sich der Gruppe anzuschließen und die restlichen 12 km mit zu pilgern. Die Rückfahrt von Trier erfolgt individuell. Ansprechpartner: Peter Zenner, Telefon , oder per peter.zenner@t-online 10

11 Kindertreff Das Team Kindertreff Niersbach trifft sich zur weiteren Planung für die Sommerferien am um 20.00Uhr im Jugendraum Niersbach. Jugendevent Die Jugendleiterrunde lädt alle Jugendlichen ab 13 Jahren am ab Uhr in den Jugendraum nach Niersbach zu einem weiteren Spieleabend mit Billard/Dart usw. ein. Route Echternach Auch in diesem Jahr sind alle Interessierten (auch Firmbewerber) zur Nachtwallfahrt der Route Echternach v. Pfingstmontag auf Dienstag (20./21.05), eingeladen. Weitere Infos u. Anmeldung bei GR Beate von Wiecki-Wiertz 06575/ HETZERATH ST. HUBERTUS Öffnungszeiten der Pfarrbücherei Hetzerath sonntags 9.30 Uhr Uhr Der nächste Seniorentag ist am Dienstag, um Uhr im Bürgerhaus. Pater Rudi Lehnertz feiert in Kampala/Uganda folgende hl. Messen: Sa Geschwister Scholer / So Hans u. Rudi Schuh / ++ Theresia u. Peter Schmitz / Die zu Ehren des Hl. Antonius / Mi Rudi Beuter / zu Ehren der Mutter Gottes / Do Adam Krumeich / Fr Karin Blum / ++ Vinzenz u. Katharina Thiel u. ++ Ang. / Sa Siegfried Marschalkowski / + Rudolf Spang u. ++ Eltern / So Rosa Thielges u. ++ Ang. / ++ Ehel. Josef u. Antoinette Tonner / Mi zur sel. Sr. Blandine / Fr Adolf Müller / Sa zum 50. Todestag von Paul Theisen / ++ Ehel. Albrecht / Do Gertrud Gentz / Fr Ehel. Margarete u. Heinrich Thiel / So Anna Werner u. + Hilde Ludowici / Mo Gerd Herres SALMTAL ST. MARTIN Der Haushaltsplan 2013 vom im Pfarrbüro Salmtal während der Bürozeiten eingesehen werden. Treffen der Lektoren und Kommunionhelfer von Salmtal am Dienstag, 07. Mai 2013, um 19:30 h im Pfarrhaus Salmrohr. HECKENMÜNSTER KREUZERHÖHUNG Der Haushaltsplan 2013 kann vom im Pfarrbüro Salmtal während der Bürozeiten eingesehen werden. Herzliche Einladung zum Kirchenkonzert in Heckenmünster Der St. Daniels Chor aus Moskau wird im Rahmen seiner Deutschland Tour am Mittwoch, um 19:00 Uhr in der Kirche zu Heckenmünster zu Gast sein und ein geistliches Konzert darbieten. 11

12 W i r s i n d f ü r S i e d a Pfarrer Johannes Jaax: Tel.: jaax.johannes@googl .com Handy: Pater Albert Seul Tel pater.albert-seul@web.de Handy: Pater Rudolf Fritz, Pfr. i.r. Tel.: Diakon Klemens Hofer Tel.: Diakon Wilhelm Kunzen Tel.: wilhelm.kunzen@t-online.de Handy: GR Pia Groh Tel pia.groh@t-online.de Handy: GR Beate von Wiecki-Wiertz Tel.: beate.von-wiecki-wiertz@t-online.de Handy: Katholisches Pfarramt, Kirchstraße 16, Hetzerath Tel.: Fax: pfarramt-hetzerath@t-online.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag 9 12 Uhr Mittwoch Uhr Katholisches Pfarramt, Kirchstr. 18, Dreis Tel.: Fax: st.martin-dreis@t-online.de st-martin.dreis@bgv-trier.de Homepage: Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag / Dienstag Uhr Kath. Pfarramt Maria Heimsuchung, Am Augustiner Platz, Klausen Tel.: Fax: pfarramt@klausen.de Homepage: Öffnungszeiten: Dienstag Freitag von 8: Uhr Katholisches Pfarramt, Moselstr. 31, Salmrohr Tel.: Fax pfarramt.salmtal@t-online.de Homepage: Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 9: Uhr Das Pfarrbüro Salmtal ist vom geschlossen! Diesen Pfarrbrief können Sie auch lesen unter: oder IMPRESSUM Herausgeber: Kath. Pfarramt St Martin, Dreis, Kirchstr. 18, Dreis Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pfarrer Johannes Jaax 12

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum

Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum Jahrgang 1 Samstag, 31. Aug. bis Sonntag, 29. Sept. 2013 Nr. 7 Herzliche Einladung zum Kirchenjubiläum In unserer Pfarreiengemeinschaft feiert am 7. und 8. September 2013 die Pfarrgemeinde St. Hubertus

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit

Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit Jahrgang 2 Samstag 11. Okt. bis Sonntag 09.Nov. 2014 Nr. 10 Allerheiligen In jedem von uns liegt der Keim der Heiligkeit Es ist nicht mehr zu übersehen. Wir gehen dem Jahresende entgegen, und die dunkle

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jahrgang 4 Samstag, 30. Januar bis 28. Februar 2016 Nr. 1

Jahrgang 4 Samstag, 30. Januar bis 28. Februar 2016 Nr. 1 Jahrgang 4 Samstag, 30. Januar bis 28. Februar 2016 Nr. 1 Liebe Schwestern und Brüder! In seinem sehr unterhaltsamen und tiefsinnigen Roman Und Gott sprach, wir müssen reden! lässt der Autor Hans Rath

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten

Wallfahrtsbote. Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Gesegnete Weihnachten Wallfahrtsbote Sonntag, 30. November 2014 bis Sonntag, 11. Januar 2015 Ausgabe Dezember 2014 Heute ist uns der Heiland geboren, Christus der Herr. Geburt Jesu Relief in der Gnadenkapelle Gesegnete Weihnachten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27)

Ausgabe Juli (Kv Psalm 27) Ausgabe Juli 2016 (Kv Psalm 27) Liebe Schwestern und Brüder! Es geht nicht um uns, Herr, nicht um uns, sondern um Dich und Deinen Namen! Kollekte: Für das Bischöfliche Hilfswerk MISEREOR So überträgt

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 5

Pfarrgemeindebrief # 5 Pfarrgemeindebrief # 5 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 17. Juli 28. August Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gott e s d ienstord n u ng

Gott e s d ienstord n u ng G o tt e s d i e n s t o r d n u n g Gott e s d ienstord n u ng Sa 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer - Caritas-Kollekte Beurig 16:00 Beichtgelegenheit Saarburg 17:00 Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Saarburg 17:00

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Saarburg 17:00 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Gottesdienstordnung Sa 31.12. 7. Tag der Weihnachtsoktav Die Kollekte ist für die Pfarrkirche Beurig 16:00 Beichtgelegenheit Saarburg 17:00 Festamt mit sakramentalem

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern

GOTTESDIENSTORDNUNG Tod und Auferstehung: Ostern Tod und Auferstehung: Ostern Es ist Dreh- und Angelpunkt, Anfang und Ende, Begründung und Widerspruch, ein einziges, unteilbares Geschehen, das aus zwei Elementen besteht: Ostern ist das wichtigste Fest

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Pfarrbrief Nr März 2014 Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

Mariae Namen Gensungen

Mariae Namen Gensungen Mariae Namen Gensungen Katholische Pfarrgemeinde Heßlarer Straße 1 05662/2166 34587 Felsberg-Gensungen 05662/930775 E-Mail: PfA.Gensungen@online.de Internet: www.katholische-kirche-gensungen.de Pfarrer

Mehr

01. bis 13. April 2014

01. bis 13. April 2014 PFARRBRIEF St. Joseph Bredenborn 01. bis 13. April 2014 Pfarrer Helmut Golletz, Bredenborn, Heideweg 1 05276 / 1079 05276 / 952 245 e-mail: pfarramt-bredenborn@t-online.de www.pastoralverbund-marienmuenster.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 16.07.: 18.00 Beichtgelegenheit vom 16.07. 31.07.2011 Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Vorabendmesse als Dankgottesdienst der Firmlinge

Mehr

Pfarrbrief St. Marien

Pfarrbrief St. Marien 1 Pfarrbrief St. Marien Juni 2016 für Disternich, Frangenheim, Froitzheim, Ginnick, Gladbach, Jakobwüllesheim, Kelz, Lüxheim, Müddersheim, Sievernich, Soller und Vettweiß Kirchenchor St. Michael Kelz sucht

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief November 2010 Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul

Pfarrbrief November 2010 Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Pfarrbrief November 2010 Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Apostelstraße 18 56567 Neuwied 72770 Fax 76499 Email: st.peter-und-paul@pfarreiengemeinschaft-neuwied.de Homepage: www.st-peter-und-paul-irlich.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr