22. bis 25. September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "22. bis 25. September 2017"

Transkript

1 22. bis 25. September 2017 Festveranstaltung, Band Jolly Jumper, Tombola, Entenrennen, Skatturnier, Ausstellungen, Schauturnen, Go-Kart-Bahn, Spielmannszug, Kinderseilgarten, Schaubuden u.v.m.

2 Anzeigen Gewerbeverein Rödertal & Umgebung e. V. präsentieren: 5. Tag der Ausbildung 27. September 2017, ab Uhr Festhalle Großröhrsdorf

3 3 Vorwort Liebe Leser und Besucher der Bretniger Kirmes, ich freue mich, dass Sie zum aktuellen Programmheft gegriffen haben. Mit einem großen Umbruch hat dieses Jahr begonnen. Durch die Eingliederung der Gemeinde Bretnig-Hauswalde in die Stadt Großröhrsdorf gab es viele Dinge neu zu ordnen. Altbewährtes wie die Bretniger Kirmes soll jedoch seinen Fortbestand haben. Mit dem, der Hofescheune und dem ehemaligen Gemeindeamt, ergänzt durch die angrenzende Kindertagesstätte wurde hier ein Ensemble geschaffen, was optimale Bedingungen für Veranstaltungen bietet. Und so bestand für mich kein Zweifel, dass diese lange Tradition nun auch unter der Regie der Stadt Großröhrsdorf weitergeführt wird. Deshalb freut es mich, dass das Organisationsteam der Kirmes, federführend durch Grit Hartmann weiterhin Bestand hat und uns treu zur Seite steht. Ebenso zeugt das bunte und vielfältige Programm auch in diesem Jahr, vom umfangreichen Engagement der Vereine und Verbände und dem Willen dieses Kulturgut zu bewahren. In diesem Jahr steht die Kirmes unter dem Motto 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bretnig-Hauswalde. Natürlich wird es zu diesem Thema eine Ausstellung im Ratskeller geben, die am Kirmes-Samstag 14 Uhr feierlich eröffnet wird. Aber auch mit einer Kleinen Blaulichtmeile, Technikschau und einer eindrucksvollen Übung der Jugendfeuerwehren des Ortsverbandes Rödertal am Sonntag um Uhr präsentiert sich die Freiwillige Feuerwehr an diesem Wochenende. Deshalb freuen Sie sich alle mit mir auf das vorletzte Septemberwochenende, wenn wieder ein Fest von Bürgern für Bürger, beispielhaft für ein lebendiges Gemeinwesen, im Bretniger gefeiert wird. Ohne das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder, ohne den Idealismus zahlreicher Helferinnen und Helfer und den vielen Sponsoren wäre das heitere Vergnügen nicht möglich. Dem Kirmes-Team und allen, die im Einsatz sind, danke ich herzlich für ihr uneigennütziges Wirken und wünsche allen einen guten, harmonischen Festverlauf und allen Gästen unbeschwerte Stunden. Ihre Kerstin Ternes Bürgermeisterin

4 4 Freitag, Uhr Hofescheune anschließend Uhr Uhr Treff: Eingang Uhr Schulungsraum der FF Uhr Sportplatz Uhr Eingang Seniorennachmittag mit einem Programm der Grundschule bei Kaffee und Kuchen musikalische Unterhaltung mit dem Saitenduo aus der Tschechischen Republik Familiennachmittag mit reduzierten Preisen bei den Schaustellern Abendwanderung mit Blick ins Rödertal organisiert von den Wanderfreunden 14. Großes Kirmes-Skat-Turnier um den Böhmisch-Brauhaus-Wanderpokal Anmeldung an Lothar Seltmann, Brauerei Großröhrsdorf, Telefon: / Fußball-Freundschaftsspiel der Alten Herren (Ü32) FSV Bretnig-Hauswalde e.v. SC Kleinhähnchen Fackel- und Lampionumzug mit dem Spielmannszug Kleinröhrsdorf e.v. anschließend Uhr Hofescheune Uhr Hofescheune Knüppelkuchenbacken am Lagerfeuer mit der FF Bretnig-Hauswalde Tanz für Jung und Alt mit der D.B.H.-Discothek + DJ Prince unterstützt durch die Line-Dance-Gruppe Wild Angels 130 Jahre Böhmisch Brauhaus Vorstellung der neuen Biersorte mit Verkostung

5 5 Eröffnungstag Anzeigen werbeagentur Ohorner Weg Großröhrsdorf Telefon

6 6 Sonnabend, auf dem Sportplatz 9.00 Uhr Uhr Uhr Uhr ab Uhr ab Uhr Uhr Uhr auf dem Sportplatz Uhr Gemeindeamt anschließend Gemeindeamt Fußball-Punktspiel der Jugendmannschaften des FSV Bretnig-Hauswalde e.v. D-Jugend: SpG FV Ottendorf-Okrilla B-Jugend: SpG FSV/Pulsnitz 2. - SpG Biehla-Cunnersdorf E-Jugend: SV Aufbau Deutschbaselitz F-Jugend: TSV Pulsnitz 1. Kesselgulasch und viel mehr für jedermann und zum Mitnehmen Fischräucherei präsentiert vom Anglerverein Bretnig-Hauswalde e.v. Kleine Blaulichtmeile mit dem Rettungsdienst, dem Info-Mobil der Polizei, Einsatzleitwagen 2LRK BZ, der Drehleiter von Bischofswerda u.a. organisiert von der FF Bretnig-Hauswalde Fußball-Freundschaftsspiel der Frauen des FSV Bretnig-Hauswalde e.v. SpG Großharthau / FSV - Lomnitz Feierliche Eröffnung der Ausstellung 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bretnig-Hauswalde Eröffnung der Ausstellung der Künstler aus dem Rödertal und Umgebung Es stellen aus: Peter Grünberger, Ivonne Clemens-Nitzsche, Andreas Frister, Nicole Braune, Manfred Ebert, Waltraud Lorek, Günter Tischer, Sylvia Haufe, Monika Fritzsche,... Ausstellung exotischer Ziergeflügel vom Ziergeflügel- und Exotenverein Rödertal und Umgebung e.v. Ausstellung von Zierfischen des Aquarienverein Exotica e.v.

7 7 Tag der Kinder Gipsbildermalstation On Tour organisiert von der IG Gipsbildermalstation ab Uhr ENSO-Hüpfburg für unsere Jüngsten Mobiler Kinderseilgarten und Wasserbälle von OUTDOOR INSIDE & Bootsverleih, Kanu Aktiv Tours GmbH aus Königstein ab Uhr ab Uhr Familien- und Kinderflohmarkt - der Flohmarkt von und für Familien Spielsachen, Sammelsurium, Bücher, Puppen, Kreatives usw. (Anmeldung bei der Stadtverwaltung oder unter Tel. 0172/ erwünscht) ab Uhr Offene Kirche Präsentation Projektarbeit Was wächst und krabbelt auf und in Wald und Wiesen der ASB Kindertagesstätte Schlumpfenland Bretnig Uhr Ev.-Luth. Kirche Bretnig ab Uhr Buntes Kirmestreiben ausgestaltet von Schulklassen der Grundschule Bretnig-Hauswalde und der Oberschule Rödertal ab Uhr Programm von und mit Tanz & Theaterwerkstatt Wilthen Konzert des Spielmannszuges Kleinröhrsdorf e.v. mit Informationsstand Empfang Fischbacher Lympisches Komitee der Fischbacher Kirmes Einlass zum Kirmestanz (Eintritt nur mit gültiger Abendkarte) Kirmestanz mit der Party-Band Jolly Jumper und DJ Prince Uhr Uhr Uhr ab Uhr Uhr

8

9 Um 1877 entstand die Freiwillige Feuerwehr Bretnig Hauswalde aus sportbegeisterten Mitgliedern. In erster Linie ging es darum, Brandgefahren nicht mehr hilflos gegenüber zu stehen und so wurde eine richtige Brandschutzabteilung, die heutige Feuerwehr, gegründet. Die Freiwillige Feuerwehr Bretnig-Hauswalde in Zahlen: - 59 Kameradinnen und Kameraden aktive Abteilung - 11 Mitglieder Jugendfeuerwehr - 21 Kameradinnen und Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung - jährlich ca Einsätze Technik - HLF10 - TSF-W - ELW1 / MZF weitere Informationen

10 10 Sonntag, auf dem Sportplatz 9.00 Uhr Uhr 9.00 Uhr 9.30 Uhr Ev.-Luth. Kirche Bretnig Uhr Ev.-Luth. Kirche Bretnig Uhr Uhr ab Uhr Uhr Gemeindeamt Fußball-Punktspiel der Jugendmannschaften des FSV Bretnig-Hauswalde e.v. C-Jugend: TSV Pulsnitz 1. A-Jugend: SpG FSV/Pulsnitz - SpG SV Einheit Kamenz Wir suchen den größten Schreihals Hähne-Wettkrähen veranstaltet vom Rassegeflügelverein Rödertal e.v. Morgenmusik der Bretniger-Blech-Bläser Ökumenischer Gottesdienst Traditionelles Entenrennen auf der Röder und Verkauf der Tombola - Lose organisiert vom Gewerbeverein Rödertal und Umgebung e.v. Rennstrecke: Penny-Parkplatz bis zur Einmündung Kleines Wasser Kesselgulasch und viel mehr für jedermann und zum Mitnehmen Fischräucherei präsentiert vom Anglerverein Bretnig-Hauswalde e.v. Die Ausstellungen 140 Jahre FF Bretnig-Hauswalde der Künstler aus dem Rödertal und Umgebung von exotischen Ziergeflügel und Exoten und von Zierfischen öffnen

11 11 Tag der Vereine WIR RETTEN UNSER BUSCHMÜHLBAD! der neugegründete Verein Naturbad Buschmühle e. V. präsentiert sich erstmalig zur Kirmes gemeinsam mit den Bretniger Imkern mit Kinderüberraschung und Honigmetausschank. Der Erlös ist für den Erhalt unseres Bades bestimmt! Fußball-Punktspiel der 2. Männermannschaft des FSV Bretnig-Hauswalde e.v. SpG FSV 2./Rammenau 2. SV Burkau 2. Sportplatz Gummistiefelweitwurf organisiert von der TSG Bretnig-Hauswalde e.v. Gipsbildermalstation On Tour organisiert von der IG Gipsbildermalstation Beginn der Tombola organisiert vom Gewerbeverein Rödertal und Umgebung e.v. Präsentation von Rassegeflügel organisiert vom Rassegeflügelverein Rödertal e.v. Präsentation des Grossmodelle-Bautzen e.v. Automodellsportverein mit eigener Offroad-Rennstrecke im Bautzner Umland für Grossmodelle im Maßstab 1:5 / 1:6 und 1:8 Hüpfburg für unsere Jüngsten Spielmobil - Bewegung für Groß & Klein organisiert vom Netzwerk für Kinder- & Jugendarbeit e.v.

12 12 Sonntag, Penny Parkplatz Technikschau der FF Bretnig-Hauswalde Go-Kart-Bahn mit dem Kart-Racing-Team Schilke Kinderschminken organisiert von der IG Kinder, Jugend und Familie des HFV Bretnig- Hauswalde e.v. zusammen mit der FF Bretnig-Hauswalde Eingang Uhr Uhr blaue Halle ggü. Penny Parkplatz Uhr Ev.-Luth. Kirche Bretnig Uhr Bühne Uhr Uhr Mobiler Kinderseilgarten und Wasserbälle von OUTDOOR INSIDE & Bootsverleih, Kanu Aktiv Tours GmbH aus Königstein Eröffnung des Kirmescafés organisiert von der Ev.-Luth. Kirche Bio-Gemüsemarkt und Flohmarkt organisiert vom Kleingartenverein Am e.v. Übung der Jugendfeuerwehren des Ortsverbandes Rödertal Offene Kirche Schauturnen organisiert von der TSG Bretnig-Hauswalde e.v. Konzert des Blasorchesters der Dresdner Feuerwehr Horizontales Bierkastenstapeln Wettkampf um ein Fass Freibier; Mannschaftanmeldung (á 5 Personen) an / 58309

13 13 Tag der Vereine Start der Brieftauben organisiert vom Rassegeflügelverein Rödertal e.v. Voltigiervorführung mit anschließenden Reiten für Alt und Jung mit dem Pferdehof Gina`s Heimat Fußball-Punktspiel der 1. Männermannschaft FSV 1. TSV Wachau Uraufführung der neuen Revue Mit Musik geht alles besser von und mit dem Revueclub Bretnig-Hauswalde e.v. mit viel Musik und Tanz; Mitglieder von 8 bis 70 Jahre Uhr Bühne Uhr Uhr Sportplatz Uhr Hofescheune Reste-Trinken beim Kirmeswirt Anzeigen Uhr

14 14 Anzeigen LÄUFT WIE GESCHMIERT. Impressum Die Bretniger Kirmes wird veranstaltet von der Stadtverwaltung Großröhrsdorf und durchgeführt von Vereinen der Region. Tel / Anzeigen & Redaktion Werbeartikel - Werbung Dresden Inh. Claudia Neubert Dammstraße 1, Großröhrsdorf Jetzt Termin für Ölwechsel vereinbaren! Das Fahren mit altem oder mit zu wenig Öl beeinträchtigt die Motorleistung Ihres Kia und kann langfristig zu Schäden führen. Nutzen Sie unser professionelles Ölwechselangebot. Ölwechsel inkl. Öl, Ölfilter und Dichtring. z.b. für Ihren KIA CEED Wir freuen uns auf Sie! ab 75,- * Gestaltung, Satz & Druck stilechtanders. - Marketing & Design Inh. Patricia Eichler Ohorner Weg 6, Großröhrsdorf Verteilung: Kirmes Team * Alle Angaben unverbindlich. Druckfehler vorbehalten. Aktion gültig bis

15 15 Montag, Kirmes-Spiel der Alten Herren (Ü70) Kirmes-Traditionsfußballspiel der Alten Herren (Ü40) FSV Bretnig-Hauswalde e.v. SC 1911 Großröhrsdorf Uhr Sportplatz Uhr Sportplatz Anzeige

16 An allen Tagen ist Schaustellerbetrieb! Eintritt auf dem Festgelände beträgt 2,50 pro Besucher (gültig für alle Tage). Kinder bis 1,30 m frei! Abendveranstaltung Sonnabend Jolly Jumper gesonderter Eintritt für das gesamte Festgelände! Für Ihr leibliches Wohl sorgen: Kirmeswirt Bernd Kunadt & Böhmisch Brauhaus Großröhrsdorf Fleischerei Wätzlich, Rammenau Feldküchen-Express Andreas Jentsch, Steina Weinhandlung Uwe Hillmann, Rammenau wunderbar, Inh. M.Döring, Schönfeld Maßwigs BBQ Catering, OT Bretnig Fischgeschäft Bärbel Gelbhaar, OT Bretnig Das Team der Bretniger Kirmes sowie alle Organisatoren, Mitwirkende und Sponsoren und die Stadtverwaltung Großröhrsdorf freuen sich auf Ihr Kommen.

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit

Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit Protokoll über die Sitzung der Vollversammlung des Jugendrings Bad Bramstedt Stadt und Land e. V. am 25. Februar 2013, 19.00 Uhr, im Haus der sozialen Dienste, Altonaer Straße 22, Bad Bramstedt, Beginn:

Mehr

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra

Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Veranstaltungskalender für Elstra und Umgebung 2. Halbjahr 2015 Herausgeber: Heimat- und Geschichtsverein Elstra mit Unterstützung der Stadtverwaltung Elstra Juli 04.07. Jägerball Veranstalter: Feuerwehr

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2

VEREIN AKTUELL 02-2014 Seite 2 VEREIN AKTUELL Offizielles Mitteilungsblatt des Sportverein Bolheim 1900 e.v. Homepage: www.sv-bolheim.de Ausgabe 02-2014 SENIORENNACHMITTAG 2014 (UK) Der diesjährige Seniorennachmittag findet am Dienstag,

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Feuerbach bewegt. gesund fit schön. Gesundheitstag. Gesundheitswoche. Abschlussveranstaltung. So, 6. März 2016, 10 18 Uhr, Festhalle Feuerbach

Feuerbach bewegt. gesund fit schön. Gesundheitstag. Gesundheitswoche. Abschlussveranstaltung. So, 6. März 2016, 10 18 Uhr, Festhalle Feuerbach gesund fit schön Feuerbach bewegt Gesundheitstag So, 6. März 2016, 10 18 Uhr, Festhalle Feuerbach Gesundheitswoche Mo, 7. März bis Fr, 11. März 2016, an verschiedenen Orten in Feuerbach Abschlussveranstaltung

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim

Eintritt frei. 11.-13. Dezember 2015. südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Eintritt frei 11.-13. Dezember 2015 südliches Neues Schloss Schleißheim Max-Emanuel-Platz 1, 85764 Oberschleißheim Freitag 11.12.2015 15.00 21.00 Uhr 15.00 Uhr Feierliche Eröffnung mit den Kindern der

Mehr

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken. NEWSLETTER Telefon: 0203/ 47 12 20 Telefax: 0203/ 47 99 80 7 Mobil: 0172/ 20 38 33 8 email: info@zum-johanniter.de http://www.zum-johanniter.de facebook.com/zumjohanniter Duisburg Duisburg im im November

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Termine für Westercelle im Jahr 2015

Termine für Westercelle im Jahr 2015 Termine für im Jahr 2015 JANUAR 2015 Montag, 22.12.14 bis Montag, 05.01.15 Donnerstag, 01.01. 17.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Montag, 05.01. 16.00 Uhr Mittwoch, 21.01. Freitag, 30.01. 19.30 Uhr Samstag,

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

UNSER SCHULTERSCHLUSS FÜR IHRE SICHERHEIT (präsentiert vom Rhein-Neckar Fernsehen)

UNSER SCHULTERSCHLUSS FÜR IHRE SICHERHEIT (präsentiert vom Rhein-Neckar Fernsehen) PRESSEMELDUNG Sehr geehrte Damen und Herren, auch 2014 sind zahlreiche Hilfs- und Rettungsorganisationen sowie die unter dem Motto: UNSER SCHULTERSCHLUSS FÜR IHRE SICHERHEIT (präsentiert vom Rhein-Neckar

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

3. Husumer Eiszeit - das Eislaufevent in Nordfriesland. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen! 25.11.2016-08.01.2017

3. Husumer Eiszeit - das Eislaufevent in Nordfriesland. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen! 25.11.2016-08.01.2017 3. Husumer Eiszeit - das Eislaufevent in Nordfriesland Präsentieren Sie Ihr Unternehmen! 25.11.2016-08.01.2017 3. Husumer Eiszeit - Wir Feiern den Winter 3. Husumer Eiszeit - Unser Erfolg ist Ihr Erfolg

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r

V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r Schulverband, den 15. Dezember 2014 V e r a n s t a l t u n g s k a l e n d e r Kirchspiel Jahr 2015 02.01.2015 15.01.2015 Versammlung 16.01.2015 -Moordiek Versammlung 17.01.2015 ab 17.00 Uhr TSV Hermann-Randschau-

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Jeder gibt, was er kann - Radeberger Tafel -

Jeder gibt, was er kann - Radeberger Tafel - Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr

abweichend Vertreter Manfred Lüttin Stellvertreter Christa Karrer Lettow Vorbeck Str. 34/1

abweichend Vertreter Manfred Lüttin Stellvertreter Christa Karrer Lettow Vorbeck Str. 34/1 SV Allensbach Strandweg 15 Post an: Manfred Lüttin 78476 Allensbach falls von Tel.: +49 (7533) 2256 2256 Vereinsadresse e-mail verbindlich: ulrich.haaff@sv-allensbach.de abweichend Vertreter Manfred Lüttin

Mehr

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens

SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens SV Lipsia 93 e.v. Ältester Fußballverein Sachsens Die Vorstellung Über uns SV Lipsia 93 ist der älteste sächsische Fußballverein, welcher am 1.Februar 1893 gegründet wurde. Am 1. Februar 1993 wurde anlässlich

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der

Spitzen-Klasse!! Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup. Ein Sport-Event der Kinder sind Klasse! Fussball ist Klasse! 2. internationaler Hermes Junior-Super-Cup Ein Sport-Event der Spitzen-Klasse!! Seite 1 Kinder Erfreuen!! Das Motto mit der doppelten Bedeutung Was gibt es Schöneres,

Mehr

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, DEZEMBER 2015 für die Landkreise Bautzen und Görlitz MdL Franziska Schubert informiert Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, im GRÜNEN

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

www.pass-consulting.com

www.pass-consulting.com www.pass-consulting.com Das war das PASS Late Year Benefiz 2014 Am 29. November 2014 las der als Stromberg zu nationaler Bekanntheit gelangte Comedian und Schauspieler Christoph Maria Herbst in der Alten

Mehr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr

Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00 Uhr Programm für 2014 Dezember Wendenschloßstraße 103 105, Telefon: 030 65 07 54 83, e - Mail: veranstaltung@klub103-5.de Homepage: http://www.hauptmannsklub.de Weihnachtsbrunch Am 20.12.2014 von 10.00-15.00

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung Die Idee: Die Idee zu den Gesundheits- und Wellnesstagen entstand 2010 im Ortsverband des BDS Bad Staffelstein. BDS-Mitglied Thomas Hertel: Wir haben hier

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

SV SCHOTT Jena e.v. Folie 1

SV SCHOTT Jena e.v. Folie 1 Sponsoring-Möglichkeiten SV SCHOTT Jena e.v. Haben Sie nicht Interesse, mit uns zu werben? SV SCHOTT Jena e.v. Folie 1 Kurz-Portrait SV SCHOTT Jena e.v. Wer wir sind, was wir machen und was wir vorhaben

Mehr

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP http://www.simbacup.de Unser BSV 93 Magdeburg - Olvenstedt e.v. Der BSV kann im Nachwuchsbereich im Raum Sachsen-Anhalt mit einer der größten und auch einer sehr erflgreichen Jugendabteilung aufwarten.

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Marketing und Mitgliederwerbung für Vereine

Marketing und Mitgliederwerbung für Vereine für Vereine Thema beim Treffen der Vereinsvorstände am 2. Juli 2012 auf Einladung von Bürgermeister Rüdiger Meier. Vortragender: Horst Hartmann, Verein Kultur offensiv Co-Vortragender: Heiko Weßler, RGZV

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

1. Das Team. 1.1 Jonathan Thierron

1. Das Team. 1.1 Jonathan Thierron Inhaltsverzeichnis 1. Das Team... 3 1.1 Jonathan Thierron... 3 1.2 Jerome Thierron... 4 1.3 Stefanie Beckmann... 5 2. Die Rallye... 6 3. Die Route... 7 4. Das Auto... 9 4.1 Entwicklung des Fahrzeuges...

Mehr

35. Beerfelder Country- und Westerntage. 07. 09. August 2015. Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v.

35. Beerfelder Country- und Westerntage. 07. 09. August 2015. Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v. 35. Beerfelder Country- und Westerntage 07. 09. August 2015 Schützenverein Falken-Gesäß 1955 e.v. Saloon geöffnet Freitag und Samstag ab 21:00 Uhr Festprogramm Freitag, 07.08.2015, 15:00 Uhr Schießen der

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

1 Tag 4 Bierdörfer 26 Brauereien. Tettnanger WANDERTAG. Seien Sie dabei! Sonntag, 05. August 2012. ab 10 Uhr

1 Tag 4 Bierdörfer 26 Brauereien. Tettnanger WANDERTAG. Seien Sie dabei! Sonntag, 05. August 2012. ab 10 Uhr 1 Tag 4 Bierdörfer 26 Brauereien Tettnanger WANDERTAG Seien Sie dabei! Sonntag, 05. August 2012 ab 10 Uhr Herzlich Willkommen beim Tettnanger Hopfenwandertag Es geht wieder los. Ist der Hopfenpfad mit

Mehr

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen 34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v. 1958 24. 25. Januar 2015 in Aalen Ausrichter: Einladung Liebe Freunde des Brauchtums und der Fasnacht, wir, die, dürfen

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. 23. April 31. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 23. April 31. Mai 2016 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 23. April 2016 Samstag, 23.

Mehr

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex 5 5 Ortsfeuerwehr Motten-Mariex Anlass genug, ein Fest zu feiern! Als Feuerwehr der westlichen Parzellen von Nenzing, sind wir mit einer Stärke von 38 Mann eine kleine, aber verschworene Gemeinschaft.

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

Gut Kragenhof. Informationen für Ihren Aufenthalt

Gut Kragenhof. Informationen für Ihren Aufenthalt Gut Kragenhof Informationen für Ihren Aufenthalt Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde und Gäste von Gut Kragenhof, Wir freuen uns darüber, dass Sie sich für die Veranstaltungsräume und die Gästehäuser

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Großröhrsdorf erhält neuen Einsatzleitwagen

Freiwillige Feuerwehr Großröhrsdorf erhält neuen Einsatzleitwagen Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf, / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf,

Mehr

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Anschrift SV Concordia 08 Harzgerode e.v. Schützenstraße 49 06493 Harzgerode Ansprechpartner und Telefon Herr Lars Henneberg (1.Vorsitzender) 0173/6434645

Mehr

13.06. & 20. - 21.06.2015 FREIWILLIGE FEUERWEHR JUGEND- FEUERWEHR. Jahre. Jahre

13.06. & 20. - 21.06.2015 FREIWILLIGE FEUERWEHR JUGEND- FEUERWEHR. Jahre. Jahre 13.06. & 20. - 21.06.2015 1925 90 Jahre 50 Jahre FREIWILLIGE FEUERWEHR JUGEND- FEUERWEHR 1925 FESTPROGRAMM Sa, 13. Juni 2015 FESTGOTTESDIENST 18:00 Uhr, Kirche Steinau FESTKOMMERS 20:00 Uhr, Giso-von-Steinau-Haus

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Ablauf Sachsen-Anhalt-Tag vom 29. - 31 Mai 2015 in Köthen hier: Präsentationsstand des LFV, sowie der FwV Köthen-Zerbst/Anhalt und Anhalt-Bitterfeld

Ablauf Sachsen-Anhalt-Tag vom 29. - 31 Mai 2015 in Köthen hier: Präsentationsstand des LFV, sowie der FwV Köthen-Zerbst/Anhalt und Anhalt-Bitterfeld 11:00-15:00 Uhr 09:00-11:00 Uhr Zeitpunkt Aufgabe verantwortliches Personal Fahrzeuge Material Freitag, 29. Mai 2015 Details / offene Punkte Anlieferung gesamten Materials für den Präsentationsstand Kam.

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit der heutigen Email erhalten Sie weitere Informationen zur Akkreditierung und zum Buchen von Veranstaltungen. Da sich die Akkreditierung aufwändig gestaltet, ist es für

Mehr

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch

Polizeiskimeisterschaften alpin/nordisch Einladung zu den 19. Internationalen offenen alpin/nordisch der Gewerkschaft der Polizei Service GmbH vom 15. 17. März 2013 in Ofterschwang 19.Internationale Offene Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, hiermit

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

BÜRGERHAUSHALTES an der Finanzplanung der Gemeinde beteilt werden. Aufgrund von

BÜRGERHAUSHALTES an der Finanzplanung der Gemeinde beteilt werden. Aufgrund von Bürgerfragebogen zum Haushalt 29 Die Gemeinde Friedewald INFORMIEREN BETEILIGEN ENGAGIEREN Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Gemeinde Friedwald ist auf dem Weg zu einer offenen Bürgergesellschaft, deswegen

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015) Veranstaltungskalender der Gemeinde Bornhöved für 2015 (Stand: 16.02.2015) DRK-Tanzkreis, von 16.00-17.30 Uhr, Mensa der Sventana Schule Männergesangverein Eintracht Bornhöved von 1883 e. V. : 19.30 bis

Mehr

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Die Feldpostille Ausgabe1/12 Mitteilungsblatt der Kameradschaft vom Edelweiß Ortsverband Graz www. kameradschaftedelweiss.at e-post: graz@kameradschaftedelweiss.at ZVR-Zahl733312717 Liebe Kameradinnen

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

SV Ziersdorf Gegründet 1922 - Vereinsfarben schwarz-weiß Sportplatz: 3710 Ziersdorf, Retzer Straße 200 ZVR-Zahl 652410744. Grundsätze.

SV Ziersdorf Gegründet 1922 - Vereinsfarben schwarz-weiß Sportplatz: 3710 Ziersdorf, Retzer Straße 200 ZVR-Zahl 652410744. Grundsätze. SV Ziersdorf Gegründet 1922 - Vereinsfarben schwarz-weiß Sportplatz: 3710 Ziersdorf, Retzer Straße 200 ZVR-Zahl 652410744 Grundsätze des SV Ziersdorf Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Der SV Ziersdorf

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

LAGE : Adresse von dem Familienhaus: Büro für die Reservierung : auf der Karte anzeigen:

LAGE : Adresse von dem Familienhaus: Büro für die Reservierung : auf der Karte anzeigen: LAGE : Adresse von dem Familienhaus: 2 bis, rue du Château (neben der Basilika) 18 190 CHATEAUNEUF SUR CHER Büro für die Reservierung : POINT D'ACCUEIL TOURISTIQUE 2, rue Brune 18 190 CHATEAUNEUF SUR CHER

Mehr

E i n l a d u n g. Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein)

E i n l a d u n g. Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein) E i n l a d u n g Deutschland Treffen Westküsten-Klassik 2015 AVF Deutschland e.v. in St. Michaelisdonn(Schleswig-Holstein) 4. September - 7. September 2015 Liebe Oldtimerfreunde, die Regionalgruppe Schleswig-Holstein

Mehr

10. Geburtstag Warnowtunnel Feier am / im Tunnel Samstag 14.September 2013

10. Geburtstag Warnowtunnel Feier am / im Tunnel Samstag 14.September 2013 10. Geburtstag Warnowtunnel Feier am / im Tunnel Samstag 14.September 2013 PRESSEKONFERENZ Rostock, 30.05.2013, Matthias Herrmann Geschäftsführer Tel. (0381) 63722-0; Fax -99 e-mail: info@warnowquerung.de

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Hochzeitsmesse Bad Kissingen 8. November 2015 // Tattersall

Hochzeitsmesse Bad Kissingen 8. November 2015 // Tattersall Hochzeitsmesse Bad Kissingen 8. November 2015 // Tattersall -Informationen & Anmeldeunterlagen- Sehr geehrte Aussteller und Interessenten, nach drei erfolgreichen Jahren der Hochzeitsmesse & Brautmodenschau

Mehr

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014 Samstag, 27.September 2014 10:30 Uhr Halle 1/ 13:00 Uhr Hall 1/ 14:30 Uhr Halle 1/ 15:00 Uhr Halle 1/ Eröffunung der ufra: der Gäste durch Oberbürgermeister

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

PRESSEGESPRÄCH. Woche der Wiederbelebung. Ihre Gesprächspartner (in alphabetischer Reihenfolge der Einrichtungen)

PRESSEGESPRÄCH. Woche der Wiederbelebung. Ihre Gesprächspartner (in alphabetischer Reihenfolge der Einrichtungen) PRESSEGESPRÄCH Mannheim, 16. September 2013 Seite 1/5 Ihre Gesprächspartner (in alphabetischer Reihenfolge der Einrichtungen) Deutsches Rotes Kreuz (DRK), KreisverbandMannheim Priv.-Doz. Dr. med. Heiner

Mehr

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein

gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein SPONSORING-MAPPE Kurzportrait gegründet im Jahre 1901 als Turn- und Sportverein etwa 350 Mitglieder 5 aktive Mannschaften im Bereich Damen- und Herrenfußball, davon 2 Jugendmannschaften weitere Abteilungen

Mehr

Veranstaltungskalender Barmer Anlagen 2015

Veranstaltungskalender Barmer Anlagen 2015 Veranstaltungskalender Barmer Anlagen 2015 151 Jahre Barmer Verschönerungsverein Willkommen in den zauberhaften Barmer Anlagen! Die Gründung des Barmer Verschönerungsvereins vor 151 Jahren war eine wahre

Mehr

Detaillierte Auswertung der Fragebögen der amtsfreien und amtsangehörigen Gemeinden und Ämter

Detaillierte Auswertung der Fragebögen der amtsfreien und amtsangehörigen Gemeinden und Ämter Detaillierte Auswertung der Fragebögen der amtsfreien und amtsangehörigen Gemeinden und Ämter 1. Angaben zum Amt bzw. Gemeinde Ämter haben lediglich den Namen des Amtes eingetragen. Gemeinden gaben neben

Mehr

CHECKLISTE VEREINSFEIER

CHECKLISTE VEREINSFEIER CHECKLISTE VEREINSFEIER 1. Ablaufplanung... 1 2. Checkliste... 2 3. Kostenplanung... 5 4. Einkaufsliste... 6 1 Auch wenn Ihre Feier vielleicht noch in weiter Ferne liegt, sollten Sie nicht vergessen, sich

Mehr

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen PRESSEMITTEILUNG vom 03.09.2015 4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über 1.000 Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen BÖBLINGEN: Das Big Sounds

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

St. Oswalder Ferienpass

St. Oswalder Ferienpass St. Oswalder Ferienpass 2014 1 Auf in die Ferien Der Sommer ist da und damit auch wieder die Ferien. Die Tage sind hoffentlich schön und heiß, man fährt ins Bad, vielleicht sogar ans Meer. Wenn Du aber

Mehr

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort Aussteller Reglement Allgemeine Informationen Veranstalter Handwerker & Gewerbeverein Beinwil am See / Birrwil OK-Gewerbeausstellung Organisationskomitee Präsident Reto Grütter 079 787 77 94 reto@gruetter-bedachungen.ch

Mehr

NEWSLETTER 06/2011 29. September 2011

NEWSLETTER 06/2011 29. September 2011 29. September 2011 INHALT: - Crash Kurs NRW - Höhere Qualität bei Rauchwarnmeldern mit Q - Für Sammler und Liebhaber - EU-Newsletter - Prävention, Integration und Kommunikation in der Jugendarbeit. - Jugendfeuerwehr»

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

90 Jahre Naturbad Buschmühle am 16. und 17. Juli

90 Jahre Naturbad Buschmühle am 16. und 17. Juli Rödertal-Anzeiger - 1 - Rödertal-Anzeiger Der Rödertal-Anzeiger erscheint wöchentlich. Er enthält die amtlichen Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Großröhrsdorf / Bretnig-Hauswalde, der Stadt Großröhrsdorf

Mehr