Stallgeflüster. Vereinszeitung des Reiterverein Marschall Vorwärts Aldekerk e.v. 14. Ausgabe/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stallgeflüster. Vereinszeitung des Reiterverein Marschall Vorwärts Aldekerk e.v. 14. Ausgabe/"

Transkript

1 Stallgeflüster Vereinszeitung des Reiterverein Marschall Vorwärts Aldekerk e.v. 14. Ausgabe/

2 NACHRUF Unser langjähriges Mitglied und Mitneubegründer des Aldekerker RV Heinrich Wilmsen verstarb am Heinrich war lange Jahre aktiv im Vorstand und hat weder Mitgliederversammlungen noch Turniere ausgelassen - trotz Krankheit und Beschwerlichkeiten. Er lebte für die Pferdezucht und den Sport. Wir werden Hein in Dankbarkeit und ehrender Erinnerung behalten. Der Vorstand des Reitervereins Aldekerk NACHRUF Heinrich Peschers Ehrenvorsitzender des Reitervereins Marschall Vorwärts Aldekerk Mit großer Trauer haben wir Abschied ( ) von unserem Ehrenvorsitzenden genommen, der seit Kindeszeiten mit der Reiterei zu Hause auf dem Hof und auch im Sport verbunden war. Seit den sechziger Jahren war Heinrich im Vorstand des Vereins rührig und von 1988 bis 1998 leitete er dessen Geschicke als Vorsitzender. Er hat es verstanden, durch seine guten Kontakte zu Politik und Wirtschaft, den Verein wo immer er konnte zu pflegen und zu fördern. Mit seinem Einsatz hat der RV ein eigenes Turniergelände vor seinem Hoftor gefunden, dessen Pflege ihm bis zu seinen letzten Atemzügen am Herzen lag. Wir werden Heinrich in Dankbarkeit und ehrender Erinnerung behalten. Der Vorstand des Reitervereins Aldekerk 07/2009 2

3 Ehrung verdienter Mitglieder Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung am des Reitvereins Marschall Vorwärts Aldekerk hatte in diesem Jahr einen zusätzlichen, nicht alltäglichen Punkt aufgeführt: Die Ehrung verdienter Mitglieder. Der Vorsitzende Mathias Büsch dankte zum einen Elisabeth Karth für ihre Verdienste für den Verein, insbesondere für die langjährige Vorstandstätigkeit in den 70er Jahren mit der Ehrenmitgliedschaft. Und die Ehrennadel in Gold des Pferdesportverbandes Rheinland erhielt Mathias Schwertz für seine Verdienste um den Reitsport und die jahrzehntelange Tätigkeit im Vorstand des Vereins. 19. Juli 2009 Kindersommerfest mit Trödelmarkt Rund ums Pferd Aktuelle Informationen findet ihr unter: 07/2009 3

4 Reitturniere 2009 Von Katrin Broecheler Großes Turnier Am ist es mal wieder so weit!! Unser Sommerturnier steht vor der Türe. Mit diesem Artikel möchte ich euch noch mal kurz auf die Helfertermine aufmerksam machen. Am ab Uhr, wird der Platz für das Turnier hergerichtet. Zu diesem Termin wird eine Helferliste für das Turnier ausliegen. Es wäre nett, wenn ihr euch dort eintragen würdet, damit wir auch an den beiden Turniertagen genug Helfer haben. Zur Belohnung für die ganze Helferei wird natürlich auch unser traditionelles Helfergrillen am Montag nach dem Turnier stattfinden. Sollten sonst noch Fragen offen sein, dann meldet euch doch bitte bei unserem 1. Vorsitzenden Mathias Büsch. Natürlich könnt ihr auch noch mal alle wichtigen Termine auf unserer Internetseite nachlesen. Dort sind auch weitere Informationen wie die Zeiteinteilung zu finden. Kleines Turnier Liebe Mitglieder und Reitsportfreunde, hiermit möchten wir euch, eure Familien und Freunde zu unserem WBO-Turnier am einladen. Das WBO Turnier bietet von der Führzügelklasse bis zum Geschicklichkeitswettbewerb jede Menge tolle Prüfungen in denen jeder sein Können unter Beweis stellen kann. Die vollständige Ausschreibung zu dem WBO Turnier findet ihr auf unserer Homepage Dort wird auch ca. eine Woche vor dem Turnier die Zeiteinteilung zu finden sein. Der Nennungsschluss ist der Am Turniertag selber starten wir so gegen ca Uhr. Natürlich würden wir es auch hier toll finden, wenn wir einige Helfer begrüßen dürften. Für die Einteilung oder aber auch für Kuchenspenden könnt ihr euch an Andrea Cleven wenden. 07/2009 4

5 Bundeschampionat 2009 Von Isabel Runge Es ist schon lange kein Geheimtipp mehr unter den Reitsportveranstaltungen, das Bundeschampionat in Warendorf. Es ist das Schaufenster der deutschen Pferdezucht. Als größte und wichtigste Zuchtveranstaltung in Deutschland lockt es immer mehr Pferdefreunde an. Bis zu Pferde und Ponys treten vom 02. bis 06. September 2009 den Weg nach Warendorf an. Neben den 3- und 4-jährigen Reitpferden und ponys werden Champions in den Bereichen Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Fahren gesucht. Schon die Qualifikation dafür ist eine Auszeichnung für die Pferde, ihre Züchter und Besitzer. An fünf Tagen finden über 50 Prüfungen statt. Eine umfangreiche Ladenstraße mit rund 100 Ausstellern lässt Shoppingherzen höher schlagen. Zahlreiche gastronomische Angebote für jeden Geschmack runden das Angebot ab. Mit von der Partie ist in diesem Jahr Marion Engelen mit dem Wallach Show Boy. Sie werden in der Konkurrenz der 5-jährigen Dressurpferde an den Start gehen. Unter gibt es alle Infos zum Bundeschampionat 2009, wie qualifizierte Teilnehmer, Starter- und Ergebnislisten und weitere Infos. Herzlichen Glückwunsch Reit-, Fahr- und Longierabzeichen Von Ruth Itgenshorst Sarah Gerritzen absolvierte das Reitabzeichen der Klasse III am in Sevelen, unter der Leitung von Waltraud Spiegels. Mit ihrem Pony Grisu konnte sie in der Dressur überzeugen und mit dem ihr gestelltem Pferd Mona im Springen. Das Fahrabzeichen der Klasse III und das Longierabeichen der Klasse IV hat Katrin Bröcheler am in Straelen auf dem Klaesenhof, unter der Leitung von Elke Weber und Frans Hellegers erfolgreich bestanden. Mit FS Purs Lady konnte auch sie die Richter mit guten Leistungen überzeugen. Bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Einspänner in Rheurdt, stellte sich das Paar (sie gingen für den RV Rheurdt an den Start) der starken Konkurrenz und wurden mit der Bronzemedaille belohnt! An dieser Stelle möchten wir beiden Vereinskameraden für ihre starken Leistungen gratulieren! 07/2009 5

6 LPO-WBO Neue Prüfungsformen Nennung Online Rund ums Turnier Von Andrea Kowitz LPO WBO Die LPO (Leistungs-Prüfungs-Ordnung) dient der Durchführung von Wettbewerben und Leistungsprüfungen mit dem Ziel, den Reit-, Fahr- und Voltigiersport zu fördern und zu unterstützen. Die LPO gilt als Regelwerk für alle nationalen Turniere. Ergänzend zur LPO gibt es die Wettbewerbs-Ordnung, hinter der sich weit mehr verbirgt als nur die bisherige Kategorie C. Die WBO deckt nicht nur die gesamte Palette der "Reiterwettbewerbe" ab - Dressur-, Spring-, Geländereiterwettbewerbe, einfache Reiterwettbewerbe, Longenreiterwettbewerbe, Fahrerwettbewerbe und Führzügelklassen aller Art -, sondern beinhaltet auch zahlreiche breitensportliche Wettbewerbsideen: von der bekannten Gelassenheitsprüfung über Allround-Wettbewerbe, Gruppengeländeritte, Handpferdereiten und "Horse & Dog"-Prüfungen bis hin zum Quadrillereiten und - fahren. Einsteiger und Anfänger werden ebenso angesprochen wie Breitensportler jeglicher Couleur und erfahrene Reiter und Pferde anderer Reitweisen, beispielsweise Barockpferdereiter, Westernreiter oder Reiterinnen im Damensattel, für die auf den klassischen Turnieren bislang kaum adäquate Prüfungen ausgeschrieben wurden. Kurz gesagt, die WBO bietet Freiräume für Prüfungsideen aller Art, wobei die Regelwerke der FN-Anschlussverbände wie EWU (Western), VDD (Distanzreiter), IPZV und IGV (Isländer und Gangpferde) und andere einbezogen werden. Neue Prüfungsformen FN-Hunterklasse: Der Jugendbereich in Deutschland ist mit Stilspringprüfungen ausreichend versorgt. Diese Prüfungen werden jedoch von den Altersgruppen "Reiter" und "Senioren" (d. h. über 22-jährigen) wenig wahrgenommen, weil sie entweder selten für dieses Alter ausgeschrieben sind oder diese Reiter sich nicht mit Jugendlichen messen wollen. Als weiteres Turnierangebot für die Reiter, die die Wertungskriterien Stil und Manier präferieren, gibt es die Springpferdeprüfungen. Nachteil dieser Prüfungen ist jedoch, dass sie auf das Alter der Pferde bezogen begrenzt sind (höchstens 6-jährig), die Qualität als Springpferd im Vordergrund steht und das diese Prüfungen oftmals donnerstags und freitags durchgeführt werden. Hinzu kommt, dass es für die Zielgruppe "22+" kaum Möglichkeiten gibt, unterhalb der Klasse A einzusteigen. Dabei sind gerade Spät- und Wiedereinsteiger ein großes Potential (FN-Marktanalyse), meist mit gesichertem Einkommen, die das "etwas nettere Turnier" erleben möchten. Genau hier kann die FN-Hunterklasse die Lücke schließen. Fazit daraus in Schlagworten: Einfacher Wiedereinstieg für "22+" Besonderes Angebot bei "nettem" Ambiente Kein direkter Vergleich mit bisherigen "Klassen" Andere Ideale? "Kult" ums Pferd, gepflegt, "ästhetisch", harmonisch Solide Ausbildung von Pferd und Reiter wird belohnt! Neue Markterschließung für gute "A" und "L" Pferde 07/2009 6

7 Gelassenheitsprüfung (GHP): Entwickelt wurde die GHP als Gemeinschaftsaktion von der Pferdesportzeitschrift CAVALLO und der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Mit der ersten Pilotprüfung zur geführten GHP im Jahr 2002 und ihrer offiziellen Einführung im folgenden Jahr begann die Erfolgsgeschichte der Gelassenheitsprüfung. Zunächst nur geführt wurde sie 2006 um die gerittene GHP erweitert, die sich innerhalb kurzer Zeit großer Beliebtheit erfreute. Auf Wunsch der Aktiven erarbeitete die FN eine zweite Stufe der geführten GHP - die geführte GHP II. Nach zwei erfolgreichen Pilotprüfungen im Entwicklungsjahr 2007 fällt der offizielle Startschuss in der Saison 2008! Das Besondere an diesem Wettbewerb ist sicherlich, dass nicht die sportliche Leistung im Vordergrund steht, sondern der Charakter, das Vertrauen und die Erziehung des Pferdes - eben seine Gelassenheit. Diese hat das Pferd in jeweils zehn Aufgaben unter Beweis zu stellen, die Situationen nachempfunden wurden, wie sie dem Pferdesportler täglich begegnen können. Die Aufgaben erfordern ein gehorsames, gelassenes, zur Mitarbeit bereites Pferd, das Vertrauen zu seinem Pferdeführer bzw. Reiter hat. Springen mit Idealzeit: Der Parcourschef legt einen Zeit fest, in der der aufgebaute Parcours zu bewältigen ist, inkl. eines Zeitpuffers. Die Einhaltung dieses zeitlichen Rahmens gelingt nur, wenn die günstigste Linienführung eingehalten wird und ein bestimmtes Tempo geritten wird. Deutliches Über- oder Unterschreiten der Idealzeit führt zu Zeitfehlern, die zu den Springfehler addiert werden. Es gewinnt, wer bei null Fehlern der Idealzeit zumindest am nächsten gekommen ist. NennungOnline NeOn heißt das Zauberwort. Es steht für NennungOnline, die Anmeldung zum Turnier von Ross und Reiter via Internet erstmals ins Netz gestellt, baut die FN diesen Internetservice ständig weiter aus. Neben der bereits möglichen Fortschreibung ihrer Vierbeiner im Turnierpferderegister, können Reiter auch ihre Jahresturnierlizenz per Mausklick bestellen. Achtung!: Seit Januar 2009 können Turnierteilnehmer, die das Internet nutzen, bis zu fünfdreiviertel Tage länger nennen als die Nutzer der konventionellen Papiernennung NachnennungOnline übers Internet Nennung vergessen? Auch dieses Problem kann dank NeOn gelöst werden. Einfach online nachnennen, die Bearbeitung erfolgt beim Veranstalter genauso wie bei "normalen" Online-Nennungen. Mit dem kleinen Unterschied, dass alle fristgerecht eingereichten und bearbeiteten Nennungen automatisch akzeptiert werden, während vom Veranstalter nicht bearbeitete Nachnennungen einen Tag vor Turnierbeginn automatisch abgelehnt werden. In beiden Fällen wird der Reiter per informiert. Wer auf die Zusendung von Papierunterlagen verzichtet hat und auf einem Turnier nachnennen will, kann sich zur Vorlage auf der Meldestelle einen Nachweis über seine sportfachlichen Daten, die Gültigkeit der Jahresturnierlizenz und den Fortschreibungsstatus seiner Pferde aus NennungOnline ausdrucken. Stempel haben ausgedient. "Nein, wir konnten Ihren Antrag noch nicht bearbeiten, da Ihre Wiederantragskarte noch nicht bei uns eingetroffen ist." Haben Sie auch schon mal erlebt, dass Ihre Unterlagen wochenlang irgendwo herumgelegen haben, bevor sie nach Warendorf geschickt wurden? Künftig gibt es dieses Problem nicht mehr. Denn gestempelt wird nur noch bei Erstanträgen. Ansonsten bestätigt der Vereinsverwalter per Mausklick, wer für seinen Verein reiten darf. Die dazugehörige Liste aller Reiter erhält er per Internet von der FN. Diese enthält die Namen aller Personen, die im Verein ihre Stammmitgliedschaft haben und in den zurückliegenden drei Jahren mindestens einmal eine Jahresturnierlizenz beantragt haben. Dem Verein steht es dabei frei, für bestimmte Personen eine erneute Stammmitgliedschaft abzulehnen oder automatisch alle Anträge zu bestätigen. Das passiert auch, wenn nichts passiert. Reagiert der Verein nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Daten, gelten alle Stammmitglieder als akzeptiert. 07/2009 7

8 in Kalkar Von Isabel Runge Nach einer sehr lustigen und erfolgreichen Teilnahme am Kreisvierkampf im letzten Jahr, möchten wir natürlich auch dieses Jahr am 10./11. Oktober in Kalkar wieder kräftig mitmischen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir unser Team noch weiter verstärken könnten, aber dazu brauchen wir euch! Damit ihr wisst was auf euch zukommt, möchten wir hier kurz die Anforderungen vorstellen: Teilnehmer bis 14 Jahre: Dressurreiterwettbewerb, Springreiterwettbewerb, Laufen: 1500 Meter, Schwimmen: 25 Meter Teilnehmer über 14 Jahre: E-Dressur, E-Springen, Laufen: 3000 Meter, Schwimmen: 50 Meter Natürlich steht bei dieser Veranstaltung der Spaß im Vordergrund, dennoch möchten wir alle Disziplinen vorher ein wenig trainieren, damit alle bestens gewappnet in den Wettkampf gehen können. Sollte es Interessenten geben, denen das passende Pferd/Pony für diese Veranstaltung fehlt, sprecht uns einfach an. Es gibt bestimmt eine Möglichkeit hier ein untereinander zu tauschen! Auch für Eltern oder Geschwister gibt es eine Möglichkeit zur Teilnahme! Und zwar im Betreuerwettkampf, in den folgenden Anforderungen gelten: Betreuer ab 21 Jahre: E-Dressur, E-Springen, Laufen 3000 Meter, Schwimmen 50 Meter Das besondere am Betreuerwettkampf ist jedoch, dass eine Mannschaft aus 2 bis 4 Personen besteht, Einzelstarter gibt es nicht. Jeder Betreuer darf an maximal 2 Disziplinen teilnehmen. Sollte es also Eltern geben mit besonderen Fähigkeiten in einer oder zwei Disziplinen geben, wir brauchen euch!!! Auch für alle Nicht- Teilnehmer haben wir eine Aufgabe. Wir brauchen Fans! Merkt euch bitte den o. g. Termin vor, wir werden Fahrgemeinschaften organisieren, damit wir unsere mutigen 4- Kämpfer gebührend anfeuern können. Interessenten melden sich bitte per Mail an unsere Vereinsadresse rvaldekerk@gmx.de oder per Telefon bei Isabel Runge ( ) oder bei Andrea Cleven ( ). 07/2009 8

9 07/2009 9

10 Pferderutsche und Toter Indianer Von Antje Kulms Seit etwa einem Monat hört man auf dem Turnierplatzgelände des Reitvereins ungewohnte Töne: Ich will auch die Pferderutsche, Das wackelt aber oder auch Darf ich Toter Indianer?. Wer sich auf dem Reitplatz umhört, wird schnell feststellen, dass diese Sätze von den jüngsten Mitgliedern im Verein stammen. Denn seit Juni wuseln jede Menge Mädchen und Jungen (!) auf dem Abreiteplatz umeinander, um sich aufzuwärmen. Sie machen sich warm für die nun folgende Voltigierstunde für Minis. Minis bedeutet hier jedoch nur vom Alter her (die jüngsten sind 3 Jahre alt), wenn es um die Übungen am und auf dem Pferd geht, dann werden die Kleinen ganz schnell groß. Flink klettern die Kinder auf das Pferd, um anschließend rückwärts zu reiten, sich hinzulegen oder die ersten Schritte im Trab oder Galopp zu üben. Ganz mutige wagen sich schon mal hochkonzentriert in den Stand. Als Abschluss der Übung wird dann über den Pferdepopo abgerutscht. Schon in den ersten Stunden haben die Kinder die beiden Pferde Lady und Borga Rasputin in ihr Herz geschlossen. Die Ruhe und Nervenstärke beider Pferde trägt dazu bei, dass die Kinder nach kurzer Zeit Vertrauen zum Partner Pferd gefasst und so ihre vielleicht anfängliche Scheu vor dem großen Tier abgebaut haben. Dem Verein werden die Pferde von den Familien Fürtjes und Kulms zur Verfügung gestellt. Nach der Stunde klettern die Kinder müde, aber glücklich vom Pferd und warten gespannt auf die nächste Woche, wo es dann wieder heißt: Ich will auch die Pferderutsche! P.S. Die Stunden finden montags von bis Uhr und ab dem 29.Juli auch Dienstag von bis Uhr statt. In die Minivoltigier-Gruppen aufgenommen werden Kinder ab 3 Jahre. Infos Antje Kulms, stellv. Jugendwartin Obereyller Str. 6a, Eyll Tel.: , info@tierheilpraxis-kulms.de Erfreulich ist, dass auch Jungens Interesse am Voltigieren bekunden und genauso mit Eifer dabei sind, wie die Mädchen. Somit sind wir dem Ziel ganz nah, eine reine Jungengruppe anbieten zu können, in dem die Kleinen ein bisschen ihre Abenteuerlust ausleben können und zu Stuntmen, Indianern und Rittern werden. Dabei gilt es schon mal einen Ring als Krone zu balancieren, Drachen (in Form von Eimern) zu treffen oder mit verbundenen Augen durch den Zauberwald zu reiten. 07/

11 Aktuelle Informationen findet ihr unter: Neue Einteilung der Vereinsreitstunden zu den Sommermonaten! Reiten lernt man nur durch reiten! Ab April finden von dienstags bis donnerstags die Vereinsreitstunden auf unserem Turniergelände statt: Dienstag: Dressur bei Ina Tempel 18:00 19:00 Uhr Mittwoch: Springen bei Isabel Runge 18:00 20:00 Uhr Donnerstag: Dressur bei Ina Tempel 18:00 19:00 Uhr Falls Interesse an den Reitstunden besteht, wendet euch bitte an unsere Reitlehrer oder schaut einfach mal bei den Reitstunden vorbei. Zuschauer und Interessenten sind natürlich immer herzlich willkommen! Isabel Runge, (ab Uhr) Ina Tempel, Impressum Stallgeflüster Herausgeber: Das Blatt für unsere Vereinsmitglieder erscheint RV Marschall Vorwärts Aldekerk e.v. jährlich. Tel (ab 17 Uhr) Redaktion: Katrin Broecheler, Nicole Höhn, Ruth Itgenshorst, Andrea Kowitz, Isabel Runge und Carmen Auflage: Schipprowski 150 Stück Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Autors, nicht jedoch die des Herausgebers wieder. 07/2009

Wie liest man eine Ausschreibung?

Wie liest man eine Ausschreibung? Wie liest man eine Ausschreibung? Zum ersten Turnierstart gibt es viele Fragen. Welche Prüfungen sind auf dem Turnier meiner Wahl ausgeschrieben? Wo finde ich diese Ausschreibungen? Und ganz wichtig wie

Mehr

Ausschreibung 03. Oktober 2015

Ausschreibung 03. Oktober 2015 Ausschreibung 03. Oktober 2015 Prf.- Nr 1.) Führzügelklassen- WB / WBO 221 Pferde: 5 jährig und älter Teiln.: Junioren Jahrgang 2005 und jünger, LK 0, die nur noch an Prüf. Nr.: 2 teilnehmen Je Teiln.

Mehr

BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des KRV Soltau- Fallingbostel

BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des KRV Soltau- Fallingbostel Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. Uetzingen BV/ Drei- und Vierkampf Vierkampf mit Kreismeisterschaften der Junioren, Senioren, Minis sowie Dreikampf und Mini-Cracks des

Mehr

Münster-Albachten - Vierkampf-Turnier und Schnupper-Vier- bzw. Dreikampf - Qualifikation für den Westfälischen Vierkampf 2014 für Teilnehmer aus Vereinen der Stadt Münster 09.-10.11.2013 WBO Veranstalter:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Velen Reit- und Springturnier 10.-12.08.2012 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Velen e.v. Nennungsschluss: 11.07.2012 Nennungen an: Die kleine Meldestelle Eva Höing - Turnier Velen - Up'n Bülten 11 48712

Mehr

NennungOnline (NeOn)

NennungOnline (NeOn) Der kleine Leitfaden zur Nutzung von NennungOnline (NeOn) Inhaltsverzeichnis 0. ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS... 2 1. FN PERSONENNUMMER... 2 2. BEI NEON AUF WWW.FN-NEON.DE REGISTRIEREN... 2 2.1 ALS TURNIERREITER

Mehr

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG

A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG A U S S C H R E I B U N G TRAININGSTAG RV TOSTEDT e.v. am 26.02.17 Nennungsschluss: Dienstag, 24.01.17 Zugelassene Teilnehmer: Zugelassene Mitglieder des RV Tostedt und persönlich eingeladene Teilnehmer.

Mehr

verlangten Nennungen zusammen zu legen. - Richter: Hubert Brinkmann, Esther Jakob, Heike Lamche, Susanne Müller, Franz-Josef Schulte im Busch und Carm

verlangten Nennungen zusammen zu legen. - Richter: Hubert Brinkmann, Esther Jakob, Heike Lamche, Susanne Müller, Franz-Josef Schulte im Busch und Carm Ennepetal-Meininghausen Ennepetaler Reitertage 2016 Springplatz mit Stremmer Sand! 25.-26.06.2016 LPO/WBO Veranstalter: Ennepetaler Reiterverein 1950 e.v. NeOn Nennungsschluss: 31.05.2016 Schriftliche

Mehr

Warendorf - Wettkampf um die Kreisjugendstandarte/Kreisjugendturnier - Emshofpokal und Mini-Emshofpokal 2014 - Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat des Deutschen Vielseitigkeitspferdes/-ponys 2014 05.-06.04.2014

Mehr

Inhaltsverzeichnis der Wettbewerbsordnung (WBO) Schnittstellen zwischen WBO und LPO. Legende Hinweise für den Leser Gebräuchliche Abkürzungen

Inhaltsverzeichnis der Wettbewerbsordnung (WBO) Schnittstellen zwischen WBO und LPO. Legende Hinweise für den Leser Gebräuchliche Abkürzungen 6 Inhalt WBO Inhaltsverzeichnis der Teil I Regelwerk Seite 11 13 13 14 Schnittstellen zwischen WBO und LPO Legende Hinweise für den Leser Gebräuchliche Abkürzungen Teil 1 Regelwerk (weißer Teil) A Grundregeln

Mehr

L O G O Generalagentur Andreas Sturm

L O G O Generalagentur Andreas Sturm Sprockhövel - Auf der Gethe mit Qualifikationen für die Nürnberger des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen 12.-13.06.2010 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel Nennungsschluss:

Mehr

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO Bielefeld-Brake Reit- und Springturnier - Teilwettbewerbe für das Jugendchampionat des - Youngster S-Springen für 7-8j. Pferde 30.07.-03.08.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Brake e.v. Neon-Nennungsschluss:

Mehr

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen

Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a Gelsenkirchen Reiterverein Gelsenkirchen e.v. Willy-Brandt-Allee 17 a 45891 Gelsenkirchen Postanschrift: Reiterverein Gelsenkirchen e.v. - Turnierbüro Postfach 200106, 45836 Gelsenkirchen Reitertag: Am 05.06.2016 Beginn:

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Steinhagen-Brockhagen-Hollen Fahrturnier mit Wertungsprüfungen für die Kreismeisterschaft im Gespannfahren 2014 des KRV Gütersloh 03.-04.05.2014 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Steinhagen-Brockhagen-Hollen

Mehr

Termine zur Abzeichenprüfung 2013

Termine zur Abzeichenprüfung 2013 Termine zur Abzeichenprüfung 2013 Sonntag, 02.02. 12.00 Uhr Theorie Reitabzeichen + Basispass ca. 14.00 Uhr Dressur Reitabzeichen Samstag, 09.02. 12.00 Uhr Theoriestunde Reitabz. + Basispass (ca. 1,5 Stunden)

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Rheine-Wadelheim 11.-14.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Wadelheim- Rheine e. V. NeOn Nennungsschluss: 19.07.2016 Schriftlicher WBO-Nennungsschluss: 12.07.2016 Weitere Informationen

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014

Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014 Reitverein ETuS Gelsenkirchen 1996 e. V. Dessauer Straße 39 45886 Gelsenkirchen Ausschreibung WBO Veranstaltung Breitensportveranstaltung nach WBO am 29.Mai 2014 Veranstaltung: Breitensportveranstaltung

Mehr

Werne Vielseitigkeitstage mit - Qualifikationen für die DKB-Bundeschampionate des Deutschen Vielseitigkeitspferdes und -ponys 2015 - Vorbereitungsprüfungen/wettbewerb zu/m/r - Westf. Meisterschaft Pony

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Herdecke-Ende Reitturnier 2014 20.-21.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrgemeinschaft Herdecke-Ende e. V. NeOn Nennungsschluss: 26.08.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Andrea

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Sprockhövel, Auf der Gethe 10.-11.09.2011 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel Nennungsschluss: 10.08.2011 Nennungen an: Jessica Zunder Siedlung Heide 6

Mehr

Teilnahmebedingungen 2015

Teilnahmebedingungen 2015 Teilnahmebedingungen 2015 Höveler Ü40-NRW-Cup Dressur und Springen Während sich die PEMAG- Pferdesport Service und Marketing AG gemeinsam mit dem Sponsor um die Vorbereitung und Abwicklung der Qualifikationsprüfungen,

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2015-01-05 361518 003 Nienhagen Pferdeleistungsschau PLS mit Kreismeisterschaften des KRV Celle und Qualifikation zum DKB-Bundeschampionat

Mehr

Dressurreitertag des RV Klempau und Umgebung e.v. am 11. Juli 2015

Dressurreitertag des RV Klempau und Umgebung e.v. am 11. Juli 2015 Dressurreitertag des RV Klempau und Umgebung e.v. am 11. Juli 2015 Veranstalter: Reitverein Klempau & Umgebung e.v. FN-Nr. 27.053.23 Nennungsschluss: 03.07.2015 Nennungen an: Annette Warncke Dorfstr. 37,

Mehr

Ennepetal-Meininghausen Ennepetaler Reitertage 2015 Achtung! Neu gebauter Springplatz mit Stremmer Sand! 26.-28.06.2015 LPO/WBO Veranstalter: Ennepetaler Reiterverein 1950 e.v. NeOn Nennungsschluss: 02.06.2015

Mehr

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v.

Reit- und Springturnier. RSG Berghof-Einöd e.v. Reit- und Springturnier bei der RSG Berghof-Einöd e.v. Kommissionsbereich: Saarland Turnierort : Berghof-Einöd Art: Hallenturnier Datum: 28. bis 30. September 2007 Kategorie: B/C Veranstalter: RSG Berghof-Einöd

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-05-31 361634 008 Uetze-Katensen Pferdeleistungsschau Amateurturnier mit Regionsmeisterschaften WBO Reines Nennung Online

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung ünster, RV St. Georg Vierkampf-Turnier und Schnupper-Vier- bzw. reikampf Qualifikation für den Westfälischen Vierkampf 2017 ür Teilnehmer aus Vereinen der Stadt Münster 9.-30.10.2016 WBO Veranstalter:

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Herdecke-Ende Reitturnier 2016 24.-25.09.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrgemeinschaft Herdecke-Ende e. V. NeOn Nennungsschluss: 30.08.2016 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Andrea

Mehr

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v.

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Veranstaltungstermin: 02. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Reitanlage Henry Schloh Ziegeleistraße 81 22113 Oststeinbek

Mehr

Büchl 20,94065 Waldkirchen, Tel: 08581/615; Email: andrea-moser@t-online.de

Büchl 20,94065 Waldkirchen, Tel: 08581/615; Email: andrea-moser@t-online.de Turnier RFV Waldkirchen e.v. Mitterleinbach 24.-25.2014 Qualifikation VJC Veranstalter: RFV Waldkirchen e.v. / FRG 8627213 Turnierleitung: Christian Gibis, Neureut 32, 94078 Freyung Nennschluss: 28.04.2014

Mehr

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v.

Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2016 Februar 2016 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINES... 4 1.1 Grundlagen / Geltungsbereich...

Mehr

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Die Reitabzeichen. Reiten lernen in kleinen Schritten APO 2014. www.pferd-aktuell.de

DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG. Die Reitabzeichen. Reiten lernen in kleinen Schritten APO 2014. www.pferd-aktuell.de DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG Die Reitabzeichen Reiten lernen in kleinen Schritten APO 2014 www.pferd-aktuell.de Inhalt Seite 1. Reitabzeichen 10 6 2. Reitabzeichen 9 7 3. Reitabzeichen 8 8 4. Reitabzeichen

Mehr

Turnierplanung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung

Turnierplanung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung Tipps und Anregungen zur Turnierplanung und -durchführung Analyse Sensibilisierung Empfehlungen Turnierabsprache am 24.08.2015 1 Zahlen der FN: 2014 2013 Turniere 3.535 3.492 Prüfungen 70.776 69.129 Starts

Mehr

SRV LPO/WBO

SRV LPO/WBO -Brake Sommerturnier mit - Stadtmeisterschaft Springen und Dressur - Finale des Jugendchampionat des 04.-07.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Brake e.v. NeOn Nennungsschluss: 12.07.2016

Mehr

Hannover, den

Hannover, den Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-05-27 361633 010 Engelbostel Jubiläumsturnier 90 Jahre RFV Engelbostel mit Ü40 L-Dressur Trense, Ü 30 L-Dressur Kandare

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Enniger Reitturnier mit 3. Wertungsprüfung zum Dressurpokal der Sparkassen im Kreis Warendorf 08.-10.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Enniger-Vorhelm e. V. NeOn Nennungsschluss: 14.06.2016

Mehr

Rheurdt. Rheinlands Reiter+Pferde LP,WB. Veranstalter : RFV Rheurdt Nennungsschluss:

Rheurdt. Rheinlands Reiter+Pferde LP,WB. Veranstalter : RFV Rheurdt Nennungsschluss: Rheurdt Atlantic Seereisedienst-Event Mit Kreismeisterschaftswertung Fahren KV Kleve auf neuem Fahrplatz Mit Qualifikation zum Raiffeisen-Markt- Cup - 2011 Jugendchampionat Rheinland Dressur/Springen/Kombi-Championat,

Mehr

Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen

Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen Haflinger-WBO-Turnier am 04.05.2014 in Meinerzhagen Veranstalter: Veranstaltungsort: Veranstaltungsdatum: 04 Mai 2014 Haflinger Freunde Rheinland Zucht-, Reit- und Fahrverein e.v. In der Dornhecke 36 53604

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Gütersloh 21.-23.08.2015 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrv. Gütersloh e. V. NeOn Nennungsschluss: 28.07.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Schobo-Timing - Turnier Gütersloh - Versmolder

Mehr

Münster-Sprakel mit Prüfung zum Nachwuchspokal Springen 2015 der Sparkasse Münsterland Ost 20.-21.06.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Münster-Sprakel e. V. NeOn Nennungsschluss: 26.05.2015 Informationen

Mehr

Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v 52525 Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers

Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v 52525 Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers Reit und Fahrgemeinschaft Vinn e.v 52525 Heinsberg-Vinn, Stall Schreinemachers Hallo Reiterfreunde! Die RuFG Vinn lädt ein zum Übungsturnier unter Turnierbedingungen Termin: 23.-24.11.2013 Abreitehalle

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Recke 25.-27.07.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Recke e.v. NeOn Nennungsschluss: 01.07.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Turnierservice moellenkamp.de - Turnier Recke - Heerstr. 69

Mehr

Breitensportliche Veranstaltung (WBO) Vierkampf mit Kreismeisterschaft KPSV Lüneburg Reitverein Reiterhof Rüter

Breitensportliche Veranstaltung (WBO) Vierkampf mit Kreismeisterschaft KPSV Lüneburg Reitverein Reiterhof Rüter Genehmigt von Ausschuss Turniersport (LK) im PSV Hannover e.v. i. A. Breitensportliche Veranstaltung (WBO) Vierkampf mit Kreismeisterschaft KPSV Lüneburg Reitverein Reiterhof Rüter 10.+11. September 2016

Mehr

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen

Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen Ausschreibung interne Veranstaltung - Gerolzhofen am Sonntag, den 26. Juli 2015 (genehmigt vom Verband der Reit- und Fahrvereine Franken e.v.) Veranstalter Reit- und Fahrverein Gerolzhofen Hangstraße 1

Mehr

So werden Sie Turnierreiter/-fahrer.

So werden Sie Turnierreiter/-fahrer. DEUTSCHE REITERLICHE VEREINIGUNG BEREICH ABTEILUNG TURNIER- (NEU-)REGELUNGEN ZUM REIT-/FAHRAUSWEIS So werden Sie Turnierreiter/-fahrer. www.pferd-aktuell.de 1. Voraussetzungen für den Turnierstart 2. Erstbeantragung

Mehr

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07.

Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. Genehmigt gez. C. Neumeier Geschäftsstelle Ausschreibung für unseren Reitertag und 3. Wertung der Vierkampfserie 2016 mit Kreismeisterschaft Oberallgäu am 23./24.07. 2016 in Altusried Soweit nicht durch

Mehr

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014

Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014 Ausschreibung WBO Veranstaltung am 17. / 18.05.2014 Veranstalter: Turnierleitung: RC Tattersall Nürnberg Alexandra Oncken Veranstaltungsort: RC Tattersall, Stadenstraße 55, 90491 Nürnberg Pferdebox am

Mehr

Weitere Infos und ZE nur auf der homepage oder bei Neon Teilnehmerkreis Zugelassen sind

Weitere Infos und ZE nur auf der homepage  oder bei Neon Teilnehmerkreis Zugelassen sind HH-Friedrichshulde (Kuhrt) Qualifikation DKB Bundeschampionat 2015 5-u.6jähr.Pferde und Ponys 11.-14.06.2015 LP,WB Veranstalter : Reit- & Turniergemeinschaft Friedrichshulde Veranstaltungsort: Lindenallee

Mehr

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet:

Die Küren und Quadrillen werden nach folgenden Gesichtspunkten zu gleichen Teilen bewertet: Ausschreibung Turnier für klassisch barocke Reiterei am 21.08.2011 im Rahmen des Breitensporttages des Landesverband Pferdesport Berlin Brandenburg e.v. Veranstalter : Equus Förderverein für klassische

Mehr

LP,WB : PSG

LP,WB : PSG HH-Norderstedt/Hof Nordpol HH-Sichtung BCH 5-und 6-jähr. Springpferde HH-Sichtung BCH 5-und 6-jähr.Springponys 06.-09.05.2010 LP,WB Veranstalter : PSG Hof Nordpol e.v. Veranstaltungsort: Poppenbüttler

Mehr

Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung beträgt 6 Nennungen, wird diese Zahl nicht erreicht, so können Prüfungen zusammengelegt werden bzw. ausfallen.

Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfung beträgt 6 Nennungen, wird diese Zahl nicht erreicht, so können Prüfungen zusammengelegt werden bzw. ausfallen. Ausschreibung Breitensportliche Veranstaltung (BV) gem. WBO mit Vereinsmeisterschaften am 12. + 13.11.2016 im Reitclub Grunewald e.v. Hüttenweg 92, 14193 Berlin www.reitclub-grunewald.de Teilnahmeberechtigt:

Mehr

Reiterverein Hannover news

Reiterverein Hannover news Themen dieser Ausgabe Weihnachtsreiten im RVH Regionaltag am 28.02.2016 Aktionen und Reitabzeichen in den Herbstferien Ausgewählte Lehrgänge im ersten Quartal 2016 Neues aus der RVH Reitschule Special

Mehr

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v

Reit-und Ritterverein Gengenbach e.v Ausschreibung der 5. Breitensportlichen Veranstaltung beim Reit-und Ritterverein Gengenbachtal e.v. am 26. und 27. September 2015 (Ausschreibung wurde von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen

Mehr

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 )

Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Haunsheim/Schw. ( 16.04.2016-17.04.2016 ) Die vollständige Ausschreibung finden Sie in der Zeitschrift: Bayerns Pferde Zucht+Sport Verbindlich ist nur die genehmigte und gedruckte Ausschreibung! Ort: Haunsheim/Schw.

Mehr

Hannover, den Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup

Hannover, den Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2016-08-03 361641 004 Lindhorst Hallen - Pferdeleistungsschau mit Finale Schaumburg - Cup 07.-09.10.2016 Veranstalter : Ländl.

Mehr

Presseinformation Nr Kontakt: FAB Pressestelle Sandra Westphal Telefon: 0179 /

Presseinformation Nr Kontakt: FAB Pressestelle Sandra Westphal Telefon: 0179 / Presseinformation Nr. 10.14 17.6.2014 Kontakt: FAB Pressestelle Sandra Westphal Telefon: 0179 / 21 558 21 sandra@westphalwirkt.de Integration? Inklusion? Miteinander! Pilotprojekt: Wertungsprüfung Amateurreiter

Mehr

WBO

WBO Soest-Ostönnen Freilandturnier mit Finale zum Veltins-Oldie-Cup 2016 und Finale zum LVM-Dressur-Cup 2016 04.09.2016 WBO Veranstalter: Senioren-Reit- und Fahrverein Soester Börde e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Recklinghausen Reit- und Springturnier 2015 - Finale LVM Beckmann Dressurpferde Cup - Sparkasse Vest Zukunfts-Preis - Qualifikation zur Kreismeisterschaft 2015 - Qualifikation zum "Seniorenreiten im Pott"

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RV Südlohn- Oeding.

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RV Südlohn- Oeding. Südlohn-Oeding Hallen-Jugend-Springturnier 2015 mit - Sichtung zum HGW Bundesnachwuchschampionat 2016 - Qualifikation zur German Horse Pellets Tour - Finale zum BEWITAL-MUSTAX Team Cup - Einzelwertung

Mehr

Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier!

Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier! 361635 013 Hildesheim- Marienburg Pferdeleistungsschau Oldie-Cup Dressur und Springen, Ü40 L-Dressur Reines Nennung Online Turnier! 26.-28.08.2016 Veranstalter : RV "Hubertus" Hildesheim-Marienburg 3642019

Mehr

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014

VIP-Bereiche. für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 VIP-Bereiche für Hessische Meisterschaften vom 18. bis 20. Juli 2014 und Kranichsteiner Sommerfestival und vom 10. bis 14. September 2014 Hessische Meisterschaften und Kranichsteiner Sommerfestival Prüfungen

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Münster-Amelsbüren Chalet-Möbel präsentiert 11. Integratives Reitturnier für behinderte und nicht behinderte Teilnehmer 10.-11.05.2008 LPO/WBO Veranstalter: Westf. Reiterverein von 1835 e.v. und Alexianer

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Ahlen 09.-10.05.2015 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Ahlen e.v. NeOn Nennungsschluss: 14.04.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Christoph Neumann - PLS Ahlen - Ulmenweg 8 59348 Lüdinghausen

Mehr

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters.

Sowie max. 20 Einzelreiter für die PLS auf persönliche Einladung des Veranstalters. Bunde Ostfriesische Hallenmeisterschaft Dressur und Springen, Finale Oldie-Cup ENOVA - Jugendturnier mit Ostfriesischer Hallenmeisterschaft Junioren 08.-10.04.2016,16.-17.04.2016 LP,WB Veranstalter: RuFV

Mehr

KRV LPO/WBO

KRV LPO/WBO Soest-Bad Sassendorf Springturnier mit Ausrichtung der Kreismeisterschaften Springen des KRV Soest 12.-14.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Soest-Bad Sassendorf e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier

Hannover, den Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2015-06-02 361534 012 Elmlohe Pferdeleistungsschau - Reines NEON-Nennungs-Turnier- 22.-23.08.2015 Veranstalter : RV Elmlohe-Marschkamp

Mehr

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v

Wilhelmshaven Qualifikation zum OLB Jugend-Reitfestival LP,WB. Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v Wilhelmshaven 23.-24.08.2014 LP,WB Veranstalter :RUFV Wilhelmshaven e.v. 3710412 Nennungsschluss: 28.07.2014 Ansprechpartner: Martina Hartmann Ulmenstraße 72 26384 Wilhelmshaven Tel.: 0170/9630208 Vorläufige

Mehr

Reitabzeichen Anmeldung

Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen Anmeldung Reitabzeichen RA 9 Reitabzeichen RA 7 Trainingszeiten für Deinen Kurs Montag bis Donnerstag 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr Freitag Prüfungstag Beginn 10.00 Uhr Wir treffen uns zwanzig Minuten

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Werne - Finale des Nachwuchschampionats des KRV Unna-Hamm - mit Haflinger Dressur- und Dressurreiterprüfung Kl. A* 21.-24.08.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. "St. Georg" Werne e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Hessisch-Lichtenau mit Kreismeisterschaften des KRB Werra-Meißner, Qualifikation zum Werra-Meißner-Cup Dressur und Springen und Qualifikation zum

Hessisch-Lichtenau mit Kreismeisterschaften des KRB Werra-Meißner, Qualifikation zum Werra-Meißner-Cup Dressur und Springen und Qualifikation zum Hessisch-Lichtenau mit Kreismeisterschaften des KRB Werra-Meißner, Qualifikation zum Werra-Meißner-Cup Dressur und Springen und Qualifikation zum "Unser Pferd-Cup 2010" 11.-13.06.2010 PLS / BV Veranstalter

Mehr

ICH LERNE REITEN. DAS BUCH Allen Kindern, die Freude an Pferden haben, bietet das Pferdchen Max einen unterhaltsamen Einstieg in den

ICH LERNE REITEN. DAS BUCH Allen Kindern, die Freude an Pferden haben, bietet das Pferdchen Max einen unterhaltsamen Einstieg in den 13.05.2003 10:29 Uhr Seite 1 ICH LERNE REITEN DAS BUCH Allen Kindern, die Freude an Pferden haben, bietet das Pferdchen Max einen unterhaltsamen Einstieg in den Reitsport. Kindgerecht verfasste Texte,

Mehr

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen

Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen Kriterien zur Durchführung der Sächsischen Meisterschaften und Landesbestenermittlungen (Beschluss der LK für PLS Sachsen am 11.10.2007 und des Präsidiums am 24.10.2007) Allgemeines 1. Die SM werden in

Mehr

WBO/LPO

WBO/LPO Hattingen-Nierenhof Nachwuchs-Hallenturnier Qualifikationen für den NÜRNBERGER BURG-POKAL Sturm, Solingen und des KRV Ennepe-Ruhr-Hagen 03.-05.10.2014 WBO/LPO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein

Mehr

Nienberge Springturnier mit - Youngsterprüfungen - Springprüfungen bis Kl. S* - Qualifikationen Erster Großer FAB Amateur Cup - U25-Springprüfung Kl. S* - Prüfung zum Nachwuchspokal Springen 2015 der Sparkasse

Mehr

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd

Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd Dressur- u. Springturnier des RV Dortmund-Süd RV DO-Süd mit Qualifikation zum 4. DFZ Friesen-Cup 27.-28.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrv. Dortmund Süd e. V. WBO-Papiernennungsschluss: 26.07.2016

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Schöppingen Reit- und Springturnier mit Qualifikationen - zur WARSTEINER Reitsport Förderung 2010 - zum B&L Junioren-Cup 2010 - für die Kreismeisterschaften 2010 25.-27.06.2010 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-,

Mehr

Hasslinghausen Pfingstturnier mit - Qualifikationen für den NÜRNBERGER BURG- POKAL der westfälischen Junioren, Generalagentur Andreas und des KRV Ennepe-Ruhr- Hagen 23.-25.05.2015 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

dasrhede Rhede Reit-und Fahrturnier mit Sichtungsprüfungen für das Westfälische Nachwuchschampionat Pony Dressur und Springen,

dasrhede Rhede Reit-und Fahrturnier mit Sichtungsprüfungen für das Westfälische Nachwuchschampionat Pony Dressur und Springen, dasrhede Rhede Reit-und Fahrturnier mit Sichtungsprüfungen für das Westfälische Nachwuchschampionat Pony Dressur und Springen, Sichtungsprüfungen zu mit den gleichzeitiger Westfälische und Vereinsmeisterschaft

Mehr

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen

Reitverein Tirschenreuth im ATSV e.v. Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Ausschreibung Freizeitreiterturnier 2014 WBO Reitweise offen Veranstalter: Reitverein Tirschenreuth im ATSV Datum: 27.09.2014 Meldeschluss: 13.09.2014 Teilnahmeberechtigt: Stamm-Mitglieder der Vereine

Mehr

Sprockhövel, Auf der Gethe Einweihungsturnier NEUER SPRINGPLATZ und LPO/WBO

Sprockhövel, Auf der Gethe Einweihungsturnier NEUER SPRINGPLATZ und LPO/WBO Sprockhövel, Auf der Gethe Einweihungsturnier NEUER SPRINGPLATZ 26.05. und 28.-29.05.2016 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein "Auf der Gethe" e. V., Sprockhövel NeOn Nennungsschluss: 03.05.2016

Mehr

Schwartmecke 15.-16.08.2015 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein Schwartmecke e. V. NeOn Nennungsschluss: 21.07.2015 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Olga Pichler - Turnier Schwartmecke

Mehr

Alpen-Drüpt. Kreismeisterschaft Dressur/Springen LP. Veranstalter : RFV St.Georg Alpen Nennungsschluss:

Alpen-Drüpt. Kreismeisterschaft Dressur/Springen LP. Veranstalter : RFV St.Georg Alpen Nennungsschluss: Alpen-Drüpt Kreismeisterschaft Dressur/Springen 2009 21.-22.03.2009 LP Veranstalter : RFV St.Georg Alpen 1932 4723711 Nennungsschluss: 17.02.2009 Nennungen an: KV Wesel Karin Scholten Stappweg 33 47475

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Schlangen-Oesterholz Fahrturnier bis Klasse M mit - Nachwuchschampionat Fahren (U21) für westfälische Junioren und Junge Fahrer 2014 - Lippischen Meisterschaften Fahren 2014 - Wertungsprüfungen zum Westfalen-Cup

Mehr

Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup

Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup Reglement Internationaler Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft Edelbluthaflinger e.v. 2014 März 2014 Inhaltsverzeichnis Einleitung Edelbluthaflinger- und Haflinger-Cup der Interessengemeinschaft

Mehr

M LPO/WBO

M LPO/WBO Schlangen-Oesterholz Fahrturnier bis Klasse M mit - Lippischen Meisterschaften im Fahren 2016 - Wertungswettbewerben zur Pony-Fahrsport-Trophy-Nachwuchsförderung 2016 23.-24.04.2016 LPO/WBO Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017

Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017 Ausschreibung 1.Turnhallenvoltigiertag Pferdefreunde Unterroth e.v. Sonntag, 29. Januar 2017 Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2017 der

Mehr

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau

Hannover, den Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau Genehmigt vom Ausschuss Turniersport im PSV Hannover e.v. i.a. Hannover, den 2014-05-27 Nienburg Führser Mühle / Pferdeleistungsschau 21.-24.08.2014 361434 010 Veranstalter : RFV Nienburg e. V. 3630917

Mehr

48612 Horstmar. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt, Coesfeld und Borken angeschlossenen RV sowie der RV G

48612 Horstmar. Teilnahmeberechtigung A. LP Nr für Stamm-Mitglieder der den KRV Steinfurt, Coesfeld und Borken angeschlossenen RV sowie der RV G Burgsteinfurt Steinfurter Reitertage 2016 mit - 5. Wertungs-WB zum Sparkassen Oldie-Spring-Cup 2016 16.-17.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Burgsteinfurt e. V. NeOn Nennungsschluss: 21.06.2016

Mehr

Overath - Reitanlage Rottländer

Overath - Reitanlage Rottländer Overath - Reitanlage Rottländer Mit Qualifikationen zu den Ersten Großen -Spr. M* FAB Amateur Cup -Gestüt Hufenstuhl Pferdezucht Ausbildung - Verkauf FAB Amateur Cup -Mit Wertung zum Köln-Cup 2011 Reitsportfachgeschäft

Mehr

Wettbewerbsordnung für den Breitensport (WBO) 1. Auflage 01/2008

Wettbewerbsordnung für den Breitensport (WBO) 1. Auflage 01/2008 Wettbewerbsordnung für den Breitensport (WBO) 1. Auflage 01/2008 Idee der WBO 1 Idee der WBO Wenige Regeln vor dem Hintergrund: der Deutschen Reitlehre der Sicherheit dem Tierschutz Umsetzungshilfen: detailliert

Mehr

- Parcourschef: Hans Schad. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 25 x 65 m (Kirchhellener Sand), Prüfungshalle 20 x 60 m (Sand). Außenvorbereit

- Parcourschef: Hans Schad. Platzverhältnisse: - Dressur: Prüfungsplatz 25 x 65 m (Kirchhellener Sand), Prüfungshalle 20 x 60 m (Sand). Außenvorbereit Beckum-Unterberg mit - Springprüfungen bis Kl. S* - Dressurprüfungen bis Kl. S* 14.-17.07.2016 LPO/WBO Veranstalter: Reiterverein Lippborg-Unterberg e.v. Nennungsschluss für schriftliche WBO-Nennungen:

Mehr

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigung Detmold-Remmighausen Festival der Springpferde 02.-04.12.2011 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Cherusker e.v. Nennungsschluss: 02.11.2011 Nennungen an: Reiterhof Betge Günther Betge Hornsche

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Neuenkirchen 05.-07.08.2016 LPO/WBO Veranstalter: Zucht-, Reit- und Fahrverein St.Hubertus Neuenkirchen e. V. NeOn Nennungsschluss: 12.07.2016 Schriftl. WBO-Nennungsschluss: 05.07.2016 Weitere Informationen

Mehr

LPO/WBO

LPO/WBO Marl, Hof Ostgathe Reit- und Springturnier 2014 - Einzelkreismeisterschaft in Dressur und Springen 19.-21.09.2014 LPO/WBO Veranstalter: Ländl. Reit- und Fahrverein St. Georg Marl e. V. NeOn Nennungsschluss:

Mehr

Münster-Handorf WESTFALEN - WOCHE 2015 mit - Eliteschau Reitpferde und Kaltblut am 31.07.2015 - Westf. Fohlen-Auktion am 01.08.2015 - Eliteschau für Reitponys und Kleinpferde am 02.08.2015 - Qualifikationsprüfungen

Mehr

Oeventrop Dressur- und Nachwuchsturnier 24.-25.05.2014 LPO/WBO Veranstalter: Reit- und Fahrverein Oeventrop e.v. NeOn Nennungsschluss: 29.04.2014 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Email: meldestelle@reitverein-oeventrop.de

Mehr

Schopfheim Ringmeisterschaft RR Oberrhein in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB. Veranstalter : RV Schopfheim

Schopfheim Ringmeisterschaft RR Oberrhein in Dressur und Springen bis Kl. M, mit LP und WB. Veranstalter : RV Schopfheim Schopfheim Ringmeisterschaft RR Oberrhein in Dressur und Springen 12.-14.09.2014 bis Kl. M, mit LP und WB Veranstalter : RV Schopfheim Nennungsschluss: 18.08.2014 Nennungen an: Claudia Greiner Eichener

Mehr

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding.

Teilnahmeberechtigung. A. WB Nr. 1 für Stamm-Mitglieder des RuF Südlohn- Oeding. Südlohn-Oeding Reit- und Springturnier 2016 mit - Dressur-LP bis Kl. S* - Spring-LP bis Kl. M** - Qualifikation zur BEWITAL Junior Trophy - Qualifikationen zur Kreismeisterschaft 2016 des KRV Borken 26.-29.05.2016

Mehr

Ausschreibung. Quadrillen- Turnier. 18. September 2011. in Ostfriesland

Ausschreibung. Quadrillen- Turnier. 18. September 2011. in Ostfriesland Ausschreibung Quadrillen- Turnier in Ostfriesland 18. September 2011 Veranstalter Ostfriesland: Freizeitreiterhof A. Zimmer / RV Siebenberger Strolche e.v. in 26789 Leer / Ostfriesland, Tel. 0491 / 73

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 11. bis 13. September 2015 Hamminkeln-Brünen

AUSSCHREIBUNG. 11. bis 13. September 2015 Hamminkeln-Brünen AUSSCHREIBUNG 11. bis 13. September 2015 Hamminkeln-Brünen Mit Qualifikationen zum HAVENS Junior-Cup 2015 Dressur / Springen, präsentiert von Rheinlands Reiter+Pferde Veranstalter: Reit-, Zucht- und Fahrverein

Mehr