EINBAUSKIZZEN & ANLEITUNGEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINBAUSKIZZEN & ANLEITUNGEN"

Transkript

1 EINBAUSKIZZEN & ANLEITUNGEN GESAMTPROGRAMM 07

2

3 INHALTSVERZEICHNIS Backofen 5 Kleinbackofen 7 Backofen 9 Kleinbackofen 0 Glaskeramik mit Lüfter / Induktions-Glaskeramik / Sensor-Glaskeramik / 8 Kochfeld / Kombination Backofen mit Steamer/Mikrowelle 4 Mikrowellen-Kompakt-Backofen 5 Steamer 6 Mikrowellengerät 8 Mikrowellen-Dunstabzugshauben-Kombination Kaffeevollautomat Wärmeschublade Steamer 4 Mikrowellengeräte 7 Herd 8 Induktions-Glaskeramik / 4 Glaskeramik / 4 Herd 45 Glaskeramik 46 Schaltkasten / 49 Tischlüfter / 5 Inselhaube / 5 Deckenlüfter / 55 Wandhaube / 56 Glas-Flachschirmhaube 64 Flachschirmhaube 65 Kompakthaube 66 Glas-Flachschirmhaube 69 Flachschirmhaube 70 Kompakthaube 7 Schubladenhaube 74 Umluft-Set 75 Kühlen-Gefrieren / 76 Geschirrspülen / 95 Wasch-Trockenturm 06 Wärmepumpentrockner 07 Waschmaschinen 08

4 INHALTSVERZEICHNIS NACH MODELLEN B BAK KN8V IN 5 BAK NN8F IN 5 BCBC C6 B CH 95 BCBO T PX CH 95 BCBO T 6P X CH 95 BCBO T DL X CH 95 BCIC C6 E CH 97 BCIC C6 ES CH 98 BCIO 0 DEL 97 BCIO T PE CH 97 BCIO T PES CH 98 BCIO T 6PE CH 97 BCIO T 6PES CH 98 BCIO T PE CH 98 BCIO T PEL CH 97 BCIO T PES CH 98 BCIO T DEL CH 97 BCIO T DELS CH 98 BIK7 EH8VS PT CH 5 BIK7 EN8VS PT CH 5 BIK7 EP8VS PT 5 BIK7 MH8TS PT CH 5 BIK7 MP8TS PT 5 BIK9 MP8TS PT 5 BK BKH BLH 860 IN 9 BLH 860 R IN 9 BPH BPH 860 R IN 9 BTG BTG BUC C6 CH 96 C CHI 6640 IN 4 CHR 6640 IN 44 CHR 664 IN 44 CK CK CK 848 R 45 CKH CKH CKH 848 R 45 CLH CLH 848 R 45 CM 945 PT CS CS CTAI 640 IN 6 CTAI 64 F NE 7 CTAI 660 IN CTAI 6640FFS 5 CTAI 6640FS 5 CTAI 6740FS 4 CTAI 8740FS 4 CTAR 660 IN CTAR 8640 IN 9 D DA DBAG 65 AS X 67 DBAH 64 AM X 65 DBAH 65 AM X 65 DBDO 9 LT X 5 DBHBS 6 LL IX 6 DBHBS 9 LTI X 60 DBHBS 9C LTD K 59 DBHBS 9 LL X 6 DBHC 6 LT X 6 DBHC 9 LT X 6 DBHPN 6 AB X 6 DBHPN 9 AB X 6 DBHVE 85 AB X 57 DBHVP 8 LT K 58 DBHVS 8 LT K 56 DBIBS 9 LT X 5 DBIBS 9 LB X 54 DC DC DDR DNG DNG DNHI DNI DS 55 7 DS E EC 6480 IN 47 EC ECSK PT 7 ECSK PT 7 ECSK PT 6 ECV EDFX EDUR 546 EK EK 480 IN 47 EK EK 4470 IN 44 EKA EKB EKI 447 IN 4 EKI EKS EKS EKS 447 IN 44 EKV EKV EKV EKV 447 IN 44 EMCS EMDK 48 9 EMDK EMEK PT 8 EMEK PT 7 EMNK 8 IN 0 EMPK PT 8 EMPK PT 8 EMPK PT 5 ESB 8740 IN 9 ESIB 8740 NE 8 ESIS 8640 NE 8 ESPIF 8950 NE ESR ESS 8640 IN 9 ETK 540 IN ETN 540 IN G GCI GCX 476 CH 00 GCX 5874 CH 00 GKIS GMI 55 0 GMX 55 0 GS GS GS GSX GSX H HIK KI8V 8 HIK NNF IN CH 9 HIK NNF SW CH 9 HIK NNF WS CH 9 HIK NN8F IN CH 9 HIK NN8F SW CH 9 HIK NN8F WS CH 9 HIK5 EN8VS PT CH 9 HIK5 EN8VS SW CH 9 HIK5 EN8VS WS CH 9 HIK5 EP8VS 8 HVK KH8V 8 HVK NN8F 8 K KDI 650 A++ 80 KGEE 60 A++ 87 KGEE 460 A++ 87 KGIC 870 A++ 77 KGIE 850 A++ 77 KGIE 60 A++ 86 KGIE 60 A++ 86 KGIE 460 A++ 86 KGIN 890 A++ 77 KGIP 880 A++ 77 KGIP 888 A++ 76 KGIS 680 A++ 79 KGIS 88 A KRI 95 A++ 84 KRIE 5 A++ 8 KRIP 480 A++ 8 KRIP 86 A++ 78 KRIP 46 A++ 88 KVE 650 A++ 94 KVE 750 A++ 94 KVEE 60 A++ 9 KVEE 6 A+++ 9 KVEE 60 A++ 90 KVI 750 A++ 9 KVI 85 A++ 78 KVIC 70 A++ 89 KVIE 5 A++ 8 KVIE 6 A+++ 8 KVIE 8 A++ 8 KVIE 60 A++ 9 KVIE 6 A+++ 9 KVIE 60 A++ 8 KVIE 6 A+++ 8 KVIP 480 A++ 8 KVIS 86 A KVIS 870 A++ 78 KVIS 950 A++ 84 KVIS 95 A KVIS 470 A++ 88 M MHC 88 P PCI 5480 PCI 5490 S SK SK SR STC 80 4 STC 86 4 STH STH 860 IN 5 T TRPC TRPC TRPC TRPC U ULF 5 75 UVI 950 A++ 85 W WAPC WAPC WD 50 WD 80 4

5 Änderungen vorbehalten - 05/07 min. 500 x 0 min Detail D Detail C S Tür oder Wärmeschublade Tiefenanschlag/Möbel Detail A Zuleitung bauseits min. m min. 560 min. 580 Anschluss [kw] Absicherung BAK KN8V IN 0V PNE ~.4 6 A BAK NN8F IN 0V PNE ~.9 6 A BIK7 EN8VS PT CH 400V PE ~.65 0 A BIK7 EH8VS PT CH 400V PE ~.65 0 A BIK7 MH8TS PT CH 400V PE ~.65 0 A BIK7 MP8TS PT 0V PE ~.65 0 A BIK7 EP8VS PT 0V PNE ~.65 6 A BIK9 MP8TS PT 0V PNE ~.65 6 A Festanschluss - Montage / Anschluss durch Fachpersonal. Entgegen der Hausinstallationsvorschriften SEV Ziffer 470. darf das in brennbares Material eingebaut werden. Die Möbel müssen die Norm IEC 5- (5--6, max. 65 K) einhalten. Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Stecker muss nach Montage des es zugänglich sein Anschlusskabel mit Bride zugentlasten - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. - Hausinstallationsseitig allpoliger Schalter mit min. mm Kontaktabstand oder gleichwertige Trennvorrichtung vorsehen. - nbelüftung (S) min. 50 x cm. 4 Apparat frontbündig einschieben Apparat seitlich befestigen Zubehör mit Aufpreis: Wärmeschublade WD 50 BACKOFEN 5 BAK NN8F IN BAK KN8V IN BIK7 EN8VS PT CH BIK7 EH8VS PT CH BIK7 MH8TS PT CH BIK7 MP8TS PT BIK7 EP8VS PT BIK9 MP8TS PT

6 Änderungen vorbehalten - 06/07 Anschlussklemmen A () 596 (Apparat) (Apparat) min. 605 () -Norm B C /6 (65) Zuleitung bauseits min. m 5/6 (C) 8/ () 605 Anschluss [kw] Absicherung BTG V PNE ~.4 0 A BTG V PNE ~.4 0 A Festanschluss - Montage/ Anschluss durch Fachpersonal. Entgegen der Hausinstallationsvorschriften SEV Ziffer 470. darf das in brennbares Material eingebaut werden. Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Stecker muss nach Montage des es zugänglich sein Anschlusskabel mit Bride zugentlasten - Hausinstallationsseitig allpoliger Schalter mit min. mm Kontaktabstand oder gleichwertige Trennvorrichtung vorsehen. - El. Anschluss mit Kabel H05VV-F (Td), CH-NVV-U (TT) oder Installationsdraht H07V-U (T) im Isolierschlauch. Apparat frontbündig einschieben Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen 4 Seitlich mit 4 Holzschrauben befestigen Zubehör mit Aufpreis: Winkelset WSC 7000 (B) für Montage /6 über 5/6 Adapterrahmen ADR 8060 (C) zur Erreichung 5/6 BACKOFEN ohne Abluftrohranschluss 6 BTG 856

7 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail X Tür / min. 570 A 0 Tür oder Einbaugerät oder Wärmeschublade 55 min () min. 570 Front 46 EMEK PT 0V Anschluss [kw] PNE ~.8 Kabel m Absicherung 6 A Montage / Anschluss durch Fachpersonal. Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Anschlusskabel mit Bride zugentlasten Apparat frontbündig einschieben - Keine spezielle Entlüfung notwendig - Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten Seitlich mit beigelegten Schrauben befestigen Funktionskontrolle - Nur mit Gargut einschalten - Bedienungsanleitung beachten - Der Einbau oberhalb eines Ablufbackofen ist nicht möglich. Unterhalb installieren. - Anstelle Boden (A) Winkelset WSC 000 einsetzen. - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. Zubehör mit Aufpreis: Wärmeschublade WD 60 KLEINBACKOFEN EMEK PT 7

8 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail X Tür / min. 570 A 0 Tür oder Einbaugerät oder Wärmeschublade 55 min () min. 570 Front 46 EMEK PT 0V Anschluss [kw] PNE ~.8 Kabel m Absicherung 6 A Montage / Anschluss durch Fachpersonal. Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Anschlusskabel mit Bride zugentlasten Apparat frontbündig einschieben - Keine spezielle Entlüfung notwendig - Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten Seitlich mit beigelegten Schrauben befestigen Funktionskontrolle - Nur mit Gargut einschalten - Bedienungsanleitung beachten - Der Einbau oberhalb eines Ablufbackofen ist nicht möglich. Unterhalb installieren. - Anstelle Boden (A) Winkelset WSC 000 einsetzen. - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. Zubehör mit Aufpreis: Wärmeschublade WD 50 / 60 / 70 KLEINBACKOFEN EMEK PT 8

9 Änderungen vorbehalten - 06/ B 7 Anschlussklemmen A () 548 (Apparat) (Apparat) min. 605 () -Norm Zuleitung bauseits min. m 6/6 9/ Anschluss [kw] Absicherung BTG V/0V PNE ~/PNE ~.4 0 A /6 A BK V PE ~.8 0 A BLH 860 IN/R IN 400V PE ~.4 0 A BKH V PE ~.4 0 A BPH 860 R IN 400V PE ~.4 0 A Festanschluss Montage / Anschluss durch Fachpersonal. Apparateschublade herausnehmen Apparat frontbündig einschieben Seitlich mit 4 Holzschrauben befestigen Bei Bedarf kann der Apparat zusätzlich auf das untenliegende Schrankelement geschraubt werden. Abschlussprofil im Boden entfernen Abschlussprofil vor Anschlussklemmen (A) entfernen Anschlusskabel durch Loch im Boden einziehen Anschlusskabel mit Bride zugentlasten Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Stecker muss nach Montage des es zugänglich sein Anschlussprofil wieder anbringen Schublade einsetzen Entgegen der Hausinstallationsvorschriften SEV Ziffer 470. darf das in brennbares Material eingebaut werden. Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen Zubehör mit Aufpreis: Winkelset WSC 7000 (B) für Montage /6 über 6/6 - Hausinstallationsseitig allpoliger Schalter mit min. mm Kontaktabstand oder gleichwertige Trennvorrichtung vorsehen. - El. Anschluss mit Kabel H05VV-F (Td), CH-NVV-U (TT) oder Installationsdraht H07V-U (T) im Isolierschlauch. BACKOFEN ohne Abluftrohranschluss BK 860 BKH 860 BLH 860 IN BLH 860 R IN BPH 860 R IN BTG 860 9

10 Änderungen vorbehalten - 06/07 Anschlussklemmen A 550 () 548 (Apparat) (Apparat) min. 605 () -Norm B C /6 (65) 5/6 9/ BPH 850 Anschluss [kw] Absicherung 400 V PE ~.4 0 A Zuleitung bauseits min. m Festanschluss - Montage /Anschluss durch Fachpersonal. Entgegen der Hausinstallationsvorschriften SEV Ziffer 470. darf das in brennbares Material eingebaut werden. Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Stecker muss nach Montage des es zugänglich sein Anschlusskabel mit Bride zugentlasten - Hausinstallationsseitig allpoliger Schalter mit min. mm Kontaktabstand oder gleichwertige Trennvorrichtung vorsehen. - El. Anschluss mit Kabel H05VV-F (Td), CH-NVV-U (TT) oder Installationsdraht H07V-U (T) im Isolierschlauch. Apparat frontbündig einschieben Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen 4 Seitlich mit 4 Holzschrauben befestigen Zubehör mit Aufpreis: Winkelset WSC 7000 (B) für Montage /6 über 6/6 Adapterrahmen ADR 7055 (C) zur Erreichung 5/6 KURZBACKOFEN 5/6, ohne Abluftrohranschluss 0 BPH 850

11 Änderungen vorbehalten - 06/07 Wandmontage: Inselmontage: A A max max max R5 4.5 A R7 0 0 min. 780 Schublade max R5 55/ * 904/880* 584/560* * Zeichnung beachten Anschluss [kw] Kabel PCI V PE ~ 7.6.m Festanschluss Absicherung 6A Leistung Gegendruck Motor Umluft Geräusch Metallfilter Montage mit Abluftmotor Motor Abluftanschlüsse (H B T) max. 750m /h (4 Stufen) max. 75Pa 60 W mit Aktivkohle oder Plasmafilter geprüft db (A) eingebaut PCA 500 (anstatt Set) 5 W, Anschluss an Kochfeld (0V) Austritt Naber 50 Compairflow mm - Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerke sowie der Feuerpolizei. Tischausschnitt vorbereiten - Ausschnitt einfräsen - Ausschnitte massgenau und rechtwinklig - Höhe sicherstellen, damit Kochfeld und Filtereinheit genau passt - nentlüftung von min. 00 cm (z.b. in Sockel,, Rückwand) einhalten Lüftereinheit einbauen - Einheit (Aktivkohle oder Plasma) in die stellen - Luftstutzen ausrichten, fixieren, Abluftweglänge max. 6m - Elektrische Verbindungen herstellen Kochfeld einlegen, zentrieren - Apparat während der Aushärtezeit des Silikons nicht in Betrieb nehmen - Vor dem Einkleben die Verwendbarkeit des Primers/Einklebemasse testen - Kochfeld nicht festschrauben, da es 8kg wiegt (ohne Filter) 4 Elektrisch anschliessen - Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten 500 [Pa] [m /h] 750 Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 00mm - hinten: min. 50mm Möbel und Abdeckungen müssen temperaturbeständig sein (< 75 C). Filterset nur links einplanen. Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. Brennbare Wände/Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. Service, Filterwechsel durch Kunden oder Kundendienst Der Filter muss zugänglich bleiben. Aktivkohlefilter spätestens nach Jahren tauschen, Plasmafilter nach 5 Jahren. GLASKERAMIK MIT LÜFTER Zubehör gegen Aufpreis Horizontalwinkel, Verlängerung 50cm PCM 500 Aktivkohlefilter (Luftreinigung) PCF 500 Plasmafilter (Luftreinigung) PCP 500 Abluftmotor PCA 500 PCI 5490

12 Änderungen vorbehalten - 06/ A R A Schublade max Motor Aktivkohlefilter (Option PCF 500) / * 750/804* 500/54* * Zeichnung beachten Anschluss [kw] Kabel Absicherung PCI V PE ~ 7.4.m 0/6A Festanschluss Leistung max. 785m /h (4 Stufen) Gegendruck max. 75Pa Motor 5 W Luftgeschwindigkeit bis 6m/Sek Abluft NABER Anschluss 50 Umluft mit Aktivkohle PCF 500 (Aufpreis) Geräusch 48 69dB (A) Metallfilter/Abdeckung eingebaut 500 [Pa] [m /h] Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerke sowie der Feuerpolizei. Tischausschnitt vorbereiten - Ausschnitt einfräsen, massgenau und rechtwinklig - nentlüftung von mind. 00cm (z.b. in Sockel,, Rückwand) einhalten 4 Lüftereinheit/Abluftkanal einbauen - Einheit (Aktivkohlefilter oder Abluftrohr) installieren - Luftstutzen ausrichten, fixieren. Nennwerte der Abluftleitung 50 nicht unterschreiten - Abluftweglänge max. 6m Elektrisch anschliessen - Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Mindestabstände zu Wänden beachten: mind. 50mm Möbel und Abdeckungen müssen temperaturbeständig sein (< 75 C). Abluftstutzen oder Aktivkohlefilter links oder rechts einplanen. Kochfeld einlegen, zentrieren Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, - Apparat während der Aushärtezeit des Silikons nicht in Betrieb nehmen da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. - Vor dem Einkleben die Verwendbarkeit des Primers/Einklebemasse Brennbare Wände/Decken oberhalb der Kochflächen testen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. Service, Filterwechsel durch Kunden oder Kundendienst Bei Umluftbetrieb muss der Filter zugänglich bleiben. Aktivkohlefilter spätestens nach Jahren tauschen. Zubehör gegen Aufpreis Aktivkohlefilter (Umluft) PCF 500 GLASKERAMIK MIT LÜFTER PCI 5480

13 Änderungen vorbehalten - 06/ B Elektrische Anschlüsse 840-0/+ R= /+.5 R= V N~: x.5 mm R L L S L L T L L E N N N N N 5x.5 mm Detail Flächenbündig [mm] ESPIF 8950 NE 5 H B T H B T Radius /+ 8 ESPIF 8950 NE Festanschluss Anschluss [kw] Absicherung 400V PNE ~ 0. 6 A 4 Stahlfedern seitlich einrasten Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 00 mm - hinten: min. 50 mm CLICK Elektrisch anschliessen Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Kochfeld einlegen, fest in den Kitt nach unten drücken und die Fuge mit Silikon dichten Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochplatten hineinragen, müssen aus nichtbrennbaren Stoffen sein und einen Abstand von >0 mm (5 mm bei Einbau einer (B) Schublade mit Trennboden) zu den Kochfeld aufweisen. Brennbare Wände / Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Kochfeld nur mit Kitt abdichten, Silicondichtungen sind schlecht lösbar. Ausquellende Dichtungsmasse entfernen. INDUKTIONS-GLASKERAMIK ESPIF 8950 NE

14 Änderungen vorbehalten - 06/07 CTAI 8740FS NE CTAI 6740FS IN Version IN: 5 5 B Detail A 750-0/ / / Detail B Demontagehilfe * Detail Aufliegend (NE/IN) R= R= Detail C **Detail Flächenbündig (NE) [mm] H B T H B T CTAI 8740FS IN * /+ CTAI 8740FS NE ** /77 56/5-0/+ CTAI 6740FS IN * /+ CTAI 6740FS NE ** /77 56/5-0/+ * aufliegend ** flächenbündig - Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerke und der Feuerpolizei. 4 Stahlfedern seitlich einrasten CTAI 8740FS CTAI 6740FS Festanschluss Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 00 mm - hinten: min. 50 mm Anschluss [kw] Absicherung 400V PNE ~ A 400V PNE ~ 7. 6 A CLICK Elektrisch anschliessen Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Kochfeld einlegen IN: fest nach unten drücken bis Klammern einrasten. NE: mit Silikon dichten. DE Detail B oder C Eventuell vorhandene Silikonfugen entfernen Demontagehilfe einschieben Demontagehilfe unten (Detail B) oder seitlich (Detail C) zwischen Küchenabdeckung und Kochfeld schieben. Kochfeld anheben Demontagehilfe andrücken: Die Stahlfedern werden nach innen gespannt und das Kochfeld lässt sich anheben. Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochplatten hineinragen, müssen aus nichtbrennbaren Stoffen sein und einen Abstand von >0 mm (5 mm bei Einbau einer (B) Schublade mit Trennboden) zu dem Kochfeld aufweisen. Brennbare Wände / Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Kochfeld unterhalb nur mit Kitt abdichten, Silicondichtungen sind schlecht lösbar. Ausquellende Dichtungsmasse entfernen. INDUKTIONS-GLASKERAMIK CTAI 8740FS CTAI 6740FS 4

15 Änderungen vorbehalten - 06/07 CTAI 6640FFS NE 580 CTAI 6640FS IN Version IN: 5 5 B Detail A 56-0/+ 56-0/ Detail B Demontagehilfe * Detail Aufliegend (NE/IN) R= R= Detail C **Detail Flächenbündig (NE) [mm] H B T H B T CTAI 6640FFS IN * /+ CTAI 6640FFS NE ** /58 56/5-0/+ CTAI 6640FS IN * /+ CTAI 6640FS NE ** /58 56/5-0/+ * aufliegend ** flächenbündig - Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerke und der Feuerpolizei. 4 Stahlfedern seitlich einrasten CTAI 6640FFS CTAI 6640FS Festanschluss Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 00 mm - hinten: min. 50 mm Anschluss [kw] Absicherung 400V PNE ~ A 400V PNE ~ 7. 6 A CLICK Elektrisch anschliessen Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Kochfeld einlegen IN: fest nach unten drücken bis Klammern einrasten. NE: mit Silikon dichten. DE Detail B oder C Eventuell vorhandene Silikonfugen entfernen Demontagehilfe einschieben Demontagehilfe unten (Detail B) oder seitlich (Detail C) zwischen Küchenabdeckung und Kochfeld schieben. Kochfeld anheben Demontagehilfe andrücken: Die Stahlfedern werden nach innen gespannt und das Kochfeld lässt sich anheben. Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochplatten hineinragen, müssen aus nichtbrennbaren Stoffen sein und einen Abstand von >0 mm (5 mm bei Einbau einer (B) Schublade mit Trennboden) zu dem Kochfeld aufweisen. Brennbare Wände / Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Kochfeld unterhalb nur mit Kitt abdichten, Silicondichtungen sind schlecht lösbar. Ausquellende Dichtungsmasse entfernen. INDUKTIONS-GLASKERAMIK CTAI 6640FFS CTAI 6640FS 5

16 Änderungen vorbehalten - 06/ Arbeitsplatte mind. 0 mm B Detail A 560-0/+ A 490-0/+ Detail B Demontagehilfe Detail C > / /+ Radius: 6.5 mm CTAI 640 IN CTAI 640 IN Festanschluss 400V 400V Anschluss [kw] - PNE ~ PNE ~ Kabel 0.6 m 0.6 m Absicherung 6 A 0 A (Detail A) 4 Stahlfedern seitlich einrasten Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 00 mm - hinten: min. 50 mm CLICK Elektrisch anschliessen - Kabel mit PNE oder PNE anschliessen - Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Kochfeld einlegen, fest nach unten drücken DE Detail B oder C Demontagehilfe einschieben Demontagehilfe unten (Detail B) oder seitlich (Detail C) zwischen Küchenabdeckung und Kochfeld schieben. Kochfeld anheben Demontagehilfe andrücken: Die Stahlfedern werden nach innen gespannt und das Kochfeld lässt sich anheben. Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochplatten hineinragen, müssen aus nichtbrennbaren Stoffen sein und einen Abstand von >0 mm (5 mm bei Einbau einer (B) Schublade mit Trennboden) zu dem Kochfeld aufweisen. Brennbare Wände / Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Be- und Entlüftung (A) der > je 00 cm. Kochfeld nur mit Kitt abdichten, Silicondichtungen sind schlecht lösbar. Ausquellende Dichtungsmasse entfernen. INDUKTIONS-GLASKERAMIK CTAI 640 IN 6

17 Änderungen vorbehalten - 06/ B / Detail A 0-50 Detail B Demontagehilfe Detail Aufliegend R= R= Detail Flächenbündig [mm] CTAI 64 F NE H B T H B T /58 56/5-0/+ CTAI 64 F NE Festanschluss 0V Anschluss [kw] Absicherung /PNE 7. 6/0 A - Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerke und der Feuerpolizei. 4 Stahlfedern seitlich einrasten Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 00 mm - hinten: min. 50 mm CLICK Elektrisch anschliessen Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Kochfeld einlegen NE: mit Silikon dichten. DE Detail B Eventuell vorhandene Silikonfugen entfernen Demontagehilfe einschieben Demontagehilfe unten (Detail B) zwischen Küchenabdeckung und Kochfeld schieben. Kochfeld anheben Demontagehilfe andrücken: Die Stahlfedern werden nach innen gespannt und das Kochfeld lässt sich anheben. Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochplatten hineinragen, müssen aus nichtbrennbaren Stoffen sein und einen Abstand von >0 mm (5 mm bei Einbau einer (B) Schublade mit Trennboden) zu dem Kochfeld aufweisen. Brennbare Wände / Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Kochfeld unterhalb nur mit Kitt abdichten, Silicondichtungen sind schlecht lösbar. Ausquellende Dichtungsmasse entfernen. INDUKTIONS-GLASKERAMIK CTAI 64 F NE 7

18 Änderungen vorbehalten - 06/07 ESIS 8640 ESIB R=0 R=6.5-8 R= / /+ A 490-0/ Detail Aufliegend Detail Flächenbündig [mm] ESIS flächenbündig ESIS aufliegend ESIB flächenbündig ESIB aufliegend H B T H B T /56 56/490-0/ / / /750 56/490-0/ / /+ ESIS 8640 NE ESIB 8740 NE Festanschluss Anschluss [kw] Absicherung 400V -PNE ~ A 400V -PNE ~ A Be-/Entlüftung ESIS 8640 E: >60 cm F: >4 cm ESIB 8740 E: >90 cm F: >0 cm Elektrisch anschliessen Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 00 mm - hinten: min. 50 mm Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen Kochfeld einlegen, zentrieren Kochfeld festschrauben 4 Nur Version Flächenbündig Mit Silikon dichten Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochplatten hineinragen, müssen aus nichtbrennbaren Stoffen sein und einen Abstand von >0 mm (5 mm bei Lüftung (A) und Einbau eines nicht brennbaren Trennbodens) zu dem Kochfeld aufweisen. Brennbare Wände/Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Be- und Entlüftung (A) der > je 00 cm Kochfeld nur mit Kitt abdichten, Silicondichtungen sind schlecht lösbar. Ausquellende Dichtungsmasse entfernen. Um Schäden zu vermeiden: Kochfeld nur mit Kunststoffschaber aus der heben. SENSOR-GLASKERAMIK ESIS 8640 NE ESIB 8740 NE 8

19 Änderungen vorbehalten - 06/07 ESS 8640 / CTAR ESB Arbeitsplatte mind. 0 mm Detail A / /+ A 490-0/+ Detail B Demontagehilfe Detail C (776) 55 Be-/ Entlüftung ESS 8640 / CTAR 8640 ESB 8740 > /+ (750) 490-0/+ Radius: mm E: >60 cm F: >4 cm E: >90 cm F: >0 cm Anschluss [kw] Absicherung ESS V -PNE ~ A ESB V -PNE ~ A CTAR V -PNE ~ 6. 6 A Festanschluss 4 Stahlfedern seitlich einrasten Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 00 mm - hinten: min. 50 mm Mindestabstand zu Dampfabzug: min. 400 mm. CLICK Elektrisch anschliessen Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Kochfeld einlegen, fest nach unten drücken DE Detail B oder C Demontagehilfe einschieben Demontagehilfe unten (Detail B) oder seitlich (Detail C) zwischen Küchenabdeckung und Kochfeld schieben. Kochfeld anheben Demontagehilfe andrücken: Die Stahlfedern werden nach innen gespannt und das Kochfeld lässt sich anheben. Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochplatten hineinragen, müssen aus nichtbrennbaren Stoffen sein und einen Abstand von >0 mm (5 mm bei Lüftung (A) und Einbau eines nicht brennbaren Trennbodens) zu dem Kochfeld aufweisen. Brennbare Wände/Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Be- und Entlüftung (A) der > je 00 cm Kochfeld nur mit Kitt abdichten, Silicondichtungen sind schlecht lösbar. Ausquellende Dichtungsmasse entfernen. SENSOR-GLASKERAMIK CTAR 8640 IN ESS 8640 IN ESB 8740 IN 9

20 Änderungen vorbehalten - 06/ F min. 0 max. 50 Detail A /+ E /+ Detail B > /+ (550) 490-0/+ Radius: 0 mm EDFX V Festanschluss Anschluss [kw] -PE~ 7.0 Kabel.7 m Absicherung 6/0 A Be-/ Entlüftung E: >0 cm F: >0 cm - Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerken sowie der Feuerpolizei. Ausschnitt im Winkel genau aufzeichnen Kochfeldrand muss überall plan aufliegen können Nur Version B Holzrahmen (inklusiv, Detail B) einmitten, fixieren Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 50 mm - hinten: min. 50 mm Mindestabstand zu Dampfabzug: min. 400 mm. Der Abstand zwischen Kochfeldunterseite und darunterliegenden Möbelteilen muss min. 0 mm betragen. Brennbare Wände/Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Die Möbel müssen der Norm IEC 5- entsprechen. Elektrisch anschliessen Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. Anschlusskabel dürfen heisse Partien der Blechwanne nicht berühren. 4 Kochfeld einlegen, zentrieren Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. 5 Nur Version A Kochfeld einrasten/festschrauben (Detail A) Kochfeld nur mit Kitt abdichten, Silicondichtungen sind schlecht lösbar. Ausquellende Dichtungsmasse entfernen. Um Schäden zu vermeiden: Kochfeld nur mit Kunststoffschaber aus der heben. SENSOR-GLASKERAMIK EDFX 547 0

21 Änderungen vorbehalten - 06/ min. 0 max. 50 Detail A Detail B > Radius: max. 0 EDUR V Festanschluss Anschluss [kw] -PE~ 6.4 Kabel.5 m Absicherung 6/0 A - Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerken sowie der Feuerpolizei. Ausschnitt im Winkel genau aufzeichnen Kochfeldrand muss überall plan aufliegen können Nur Version B Holzrahmen (inklusiv, Detail B) einmitten, fixieren Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 50 mm - hinten: min. 50 mm Mindestabstand zu Dampfabzug: min. 400 mm. Der Abstand zwischen Kochfeldunterseite und darunterliegenden Möbelteilen muss min. 0 mm betragen. Brennbare Wände/Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Die Möbel müssen der Norm IEC 5- entsprechen. Elektrisch anschliessen Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. Anschlusskabel dürfen heisse Partien der Blechwanne nicht berühren. 4 Kochfeld einlegen, zentrieren Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. 5 Nur Version A Kochfeld einrasten/festschrauben (Detail A) Kochfeld nur mit Kitt abdichten, Silicondichtungen sind schlecht lösbar. Ausquellende Dichtungsmasse entfernen. Um Schäden zu vermeiden: Kochfeld nur mit Kunststoffschaber aus der heben. SENSOR-GLASKERAMIK EDUR 546

22 Änderungen vorbehalten - 06/ / /+ A Be-/Entlüftung E: >60 cm F: >4 cm > / /+ Radius: mm CTAR 660 IN CTAI 660 IN Festanschluss Anschluss [kw] Absicherung 0V PNE ~.9 6 A 0V PNE ~.0 6 A 4 Ausschnitt in Arbeitsplatte sägen Dicke Arbeitsplatte: 0 40 mm Kochfeld einlegen, zentrieren Kanten nur mit Kitt abdichten (besser lösbar als Silikon). Ausquellende Dichtungsmasse entfernen. Klemmfedern mit den Schrauben befestigen Abstände einhalten Elektrisch anschliessen Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 00 mm - hinten: min. 70 mm - oben: min. 650 mm Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochplatten hineinragen, müssen aus nichtbrennbaren Stoffen sein und einen Abstand von >0 mm (5 mm bei Lüftung (A) und Einbau eines nicht brennbaren Trennbodens) zu dem Kochfeld aufweisen. Brennbare Wände/Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. Be- und Entlüftung (A) der > je 00 cm Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen Zubehör mit Aufpreis: Klammer für Steinabdeckung Nr Um Schäden zu vermeiden: Kochfeld nur mit Kunststoffschaber aus der heben. SENSOR-GLASKERAMIK CTAR 660 IN CTAI 660 IN

23 Änderungen vorbehalten - 06/ Arbeitsplatte mind. 0 mm / /- 65 A B ETK 540 IN 0V ETK 540 IN 400V ETN 540 IN 0V ETN 540 IN 400V Festanschluss Anschluss [kw] PNE ~.9 PE ~.9 PNE ~.5 PE ~.5 Kabel. m. m. m. m Absicherung 6 A 0 A 6 A 0 A Einbau-Kochmulde einlegen, zentrieren Mindestabstände zu Wänden beachten: - seitlich: min. 00 mm - hinten: min. 50 mm Beigelegtes Schild an gut sichtbarer Stelle befestigen, da es nach dem Einbau nicht mehr zugänglich ist. 4 Spannelemente (A) oder Laschen (B) einrasten Siehe Detail A oder B Spannelemente anziehen, bis Rand sauber aufliegt Diagonal versetzt und gleichmässig stark anziehen Elektrisch anschliessen Sicherungen/Hauptschalter erst nach dem Einbau/Verkabelung des Apparates einschalten Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen Teile, welche in den Raum unterhalb der Kochplatten hineinragen, müssen aus nichtbrennbaren Stoffen sein und einen Abstand von >00mm zu den Kochplattenunterkanten aufweisen. Bei nichtbrennbarem Trennboden gilt der Mindestabstand von >0mm. Brennbare Wände/Decken oberhalb der Kochflächen müssen entsprechend dem zuständigen feuerpolizeilichen Organ feuerhemmend verkleidet sein. In Kombination mit Kühlschränken ist eine Entlüftung von min. 00 cm zu berechnen. KOCHFELD ETK 540 IN ETN 540 IN

24 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail X () 455 (Front) min () 596 (Front) Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerke und der Feuerpolizei. - Montage / Anschluss durch Fachpersonal. Apparat anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten - Der Einbau oberhalb eines Ablufbackofen ist nicht möglich. - Anstelle Boden (A) Winkelset WSC 7000 einsetzen. Apparat frontbündig einschieben Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. Frontal mit beigelegten Schrauben befestigen 4 Funktionskontrolle Bedienungsanleitung beachten KOMBINATION BACKOFEN MIT STEAMER / MIKROWELLE 4

25 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail X Tür min. 570 A 0 Tür oder Einbaugerät oder Wärmeschublade 55 min () min. 570 Front 46 EMPK PT 0V Anschluss [kw] PNE ~.8 Kabel. m Absicherung 6 A Montage / Anschluss durch Fachpersonal. Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Anschlusskabel mit Bride zugentlasten Apparat frontbündig einschieben - Keine spezielle Entlüfung notwendig - Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten Mit beigelegten Schrauben befestigen Funktionskontrolle - Nur mit Gargut einschalten - Bedienungsanleitung beachten - Der Einbau oberhalb eines Ablufbackofen ist nicht möglich. Unterhalb installieren. - Anstelle Boden (A) Winkelset WSC 7000 einsetzen. - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. Zubehör mit Aufpreis: Wärmeschublade WD 60 MIKROWELLEN- KOMPAKT-BACKOFEN 5 EMPK PT

26 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail X Tür min. 550 A 0 Tür oder Einbaugerät oder Wärmeschublade 55 min () min. 550 Front 46 Anschluss [kw] Kabel Absicherung ECSK PT 0V Stecker Typ.45. m 0 A - Montage / Anschluss durch Fachpersonal. Apparat anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten - Der Einbau oberhalb eines Ablufbackofen ist nicht möglich. Unterhalb installieren. - Anstelle Boden (A) Winkelset WSC 7000 einsetzen. Apparat frontbündig einschieben - Keine spezielle Entlüfung notwendig - Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten Frontal mit beigelegten Schrauben befestigen - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. Zubehör mit Aufpreis: Wärmeschublade WD 60 4 Funktionskontrolle Bedienungsanleitung beachten STEAMER ECSK PT 6

27 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail X Tür min. 550 A 0 Tür oder Einbaugerät oder Wärmeschublade 55 min () min. 550 Front 46 Anschluss [kw] Kabel Absicherung ECSK PT 0V Stecker Typ.45. m ECSK PT 0V Stecker Typ.45. m 0 A 0 A - Montage / Anschluss durch Fachpersonal. Apparat anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten - Der Einbau oberhalb eines Ablufbackofen ist nicht möglich. Unterhalb installieren. - Anstelle Boden (A) Winkelset WSC 7000 einsetzen. Apparat frontbündig einschieben - Keine spezielle Entlüfung notwendig - Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. Frontal mit beigelegten Schrauben befestigen 4 Funktionskontrolle Zubehör mit Aufpreis: Bedienungsanleitung beachten Wärmeschublade WD 50 / 60 / 70 STEAMER ECSK PT ECSK PT 7

28 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail X Tür min. 570 A 0 Tür oder Einbaugerät oder Wärmeschublade 55 min () min. 570 Front 46 EMPK PT 0V EMPK PT 0V Anschluss [kw] PNE ~.8 PNE ~.8 Kabel. m. m Absicherung 6 A 6 A Montage / Anschluss durch Fachpersonal. Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Anschlusskabel mit Bride zugentlasten Apparat frontbündig einschieben - Keine spezielle Entlüfung notwendig - Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten Mit beigelegten Schrauben befestigen Funktionskontrolle - Nur mit Gargut einschalten - Bedienungsanleitung beachten - Der Einbau oberhalb eines Ablufbackofen ist nicht möglich. Unterhalb installieren. - Anstelle Boden (A) Winkelset WSC 7000 einsetzen. - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. Zubehör mit Aufpreis: Wärmeschublade WD 50 / 60 / 70 MIKROWELLENGERÄT EMPK PT EMPK PT 8

29 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail X Tür min. 550 A 8 Tür oder Einbaugerät 59 min () min. 550 Front 85 EMDK 48 EMDK7 668 Anschluss [kw] Kabel Absicherung 0V Stecker Typ 0V Stecker Typ... m. m 0 A 0 A - Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerke sowie der Feuerpolizei. - Montage / Anschluss durch Fachpersonal. Apparat anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten - Der Einbau oberhalb eines Ablufbackofen ist nicht möglich. Unterhalb installieren. - Anstelle Boden (A) Winkelset WSC 7000 einsetzen. 4 Apparat frontbündig einschieben - Keine spezielle Entlüfung notwendig - Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten Mit beigelegten Schrauben befestigen Funktionskontrolle - Nur mit Gargut einschalten - Bedienungsanleitung beachten - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Anschluss sicherstellen. MIKROWELLENGERÄT EMDK 48 EMDK

30 Änderungen vorbehalten - 06/07 X 0 Detail A 80 8 B min. 40 über Backofen min. 580 D B C () 0 50 EMNK 8 Anschluss [kw] Kabel Absicherung 0V Stecker Typ.9 m 0 A Einbauset /6 (B, inklusiv) einschieben Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten Blendenleiste (D, inklusiv) einschieben Frontal mit Holzschrauben befestigen Apparat anschliessen Apparat einschieben Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Stecker muss nach Montage des es zugänglich sein Funktionskontrolle - Nur mit Gargut einschalten - Bedienungsanleitung beachten MIKROWELLENGERÄT Hochbau 0 - Alternative ohne Set, mit Bodenbrett (C) ( x 40 mm) zurückversetzt montierbar. - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. - Die Einbaunische muss oben in der Rückwand einen Lüftungsschlitz (X) von min. 0 x 500 mm aufweisen. EMNK 8 IN

31 Änderungen vorbehalten - 06/07 ø0 min. 0 ø B < / 598 Leistung m /h Gegendruck 50 Pa Motor 0 W Beleuchtung 0 W Halogenlampe Abluft / Umluft umschaltbar, mit Aktivkohlefilter Geräusch db (A) Abluftrohranschluss ø 0 mm ( ø 70 mm) - Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerke sowie der Feuerpolizei. - Montage / Anschluss durch Fachpersonal. Einbau gemäss beiliegender Montage- / Bedienungsanleitung - Minimale Montagehöhe Unterkante Haube: - zu Elektroherd: 46 cm Bei kürzeren Abständen können Kunststoffteile schmelzen / verformen. - Nur Abluftrohre mit Alu-Beschichtung oder feste Blechrohre ermöglichen einen einwandfreien Abzug der Luft. (OHNE PVC) - Befestigungsmaterial liegt bei. Funktionskontrolle - Nur mit Gargut einschalten - Bedienungsanleitung beachten Abluft min Umluft min MHC 88 0V 400 [Pa] Anschluss [kw] PNE ~ [m /h] Kabel 0.7 m 00 Absicherung 0 A - Montage durch Personen. Gewicht: kg. - Wandbeschaffenheit prüfen. - Richtige Dübel verwenden. - Lüftungsschlitze am nicht abdecken. - Bodenbrett (B) muss demontierbar sein. - Beigelegt, Winkel links/rechts zur einfachen Montage. Papierfilter nicht erhältlich Aktivkohlefilter KF 4000 gegen Aufpreis Metallfilter beigelegt Rückstauklappe inklusiv 450 MIKROWELLEN-DUNSTABZUGS-KOMBINATION Oberbau MHC 88

32 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail X Tür 545 max / min. 550 A 7 Tür oder Einbaugerät oder Wärmeschublade Detail 55 Seitliche Schienen min () min. 550 Front 46 CM 945 PT 0V Anschluss [kw] Kabel Absicherung PNE ~.5.4 m 0 A Seitliche Schienen ausrichten und festschrauben - Der Einbau oberhalb eines Abluftbackofen ist nicht möglich. Unterhalb installieren. Kaffeevollautomat auf Schienen stellen und anschliessen 4 5 Kabel fixieren Apparat frontbündig einschieben, ausrichten Funktionskontrolle - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. - Die Einbaunische muss oben in der Rückwand einen Lüftungsschlitz (X) von min mm aufweisen. Zubehör mit Aufpreis: Wärmeschublade WD 60 unter Kaffeevollautomat (ohne Boden A) KAFFEEVOLLAUTOMAT CM 945 PT

33 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail A (ohne Zwischenboden) X Einbaugerät Y Z min. 580 Detail B (mit Zwischenboden) Tür oder Einbaugerät Y min Z A B () min. 570 Front WD 50/80 0V Anschluss [kw] Kabel Absicherung PNE~ m 0 A Apparat anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten - Der Einbau oberhalb eines Ablufbackofen ist nicht möglich. Unterhalb installieren. 4 5 Anschlusskabel mit Bride zugentlasten Apparat frontbündig einschieben - Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten. - Die Schiene (Z) unterhalb Schublade beim -Einbau entfernen. Bei -Küchen als Abdeckung belassen. Mit beigelegten Schrauben befestigen Funktionskontrolle Bedienungsanleitung beachten - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. - Die Einbaunische muss oben in der Rückwand einen Lüftungsschlitz (X) von min mm aufweisen. - Zur Entlüftung der Schublade darf der Lüftungsschlitz (Y) nicht verdeckt werden. Das umliegende Material muss feuchtigkeits- und temperatur-unempfindlich sein. - Total Be- und Entlüftung: Mind. je 00 cm WÄRMESCHUBLADE WD 50 WD 80

34 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail Tür B B min. 580 Tür oder Einbaugerät Zuleitung bauseits min. m min. 580 STC 80 STC 80 STC 86 STC 86 Festanschluss Anschluss [kw] Absicherung 0V PNE ~.5 6 A 400V PNE ~.5 0 A 0V PNE ~.5 6 A 400V PNE ~.5 0 A Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Stecker muss nach Montage des es zugänglich sein Anschlusskabel mit Bride zugentlasten - El. Anschluss mit Kabel H05VV-F (Td), CH-NVV-U (TT) oder Installationsdraht H07V-U (T) im Isolierschlauch. - Der Einbau des Steamers oberhalb eines Ablufbackofen ist nicht möglich. Unterhalb installieren. Apparat frontbündig einschieben - Keine spezielle Entlüfung notwendig - Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. 4 Seitlich mit beigelegten Schrauben befestigen Zubehör mit Aufpreis: Winkelset WSC 7000 (B) für Montage über Ofen STEAMER STC 80 STC 86 4

35 Änderungen vorbehalten - 06/ Detail 7 50 Anschlussklemmen A 550 () 548 (Apparat) (Apparat) min. 605 () -Norm -0 und Detail STH 860 [mm] [mm] H B T H B T STH 860 IN STH 860 IN Festanschluss Anschluss [kw] Absicherung 0V PNE ~.7 6 A 400V PNE ~ A Zuleitung bauseits min. m Apparateschublade herausnehmen Apparat frontbündig einschieben Seitlich mit 4 Holzschrauben befestigen Bei Bedarf kann der Apparat zusätzlich auf das untenliegende Schrankelement geschraubt werden. Abschlussprofil im Boden entfernen Entgegen der Hausinstallationsvorschriften SEV Ziffer 470. darf das in brennbares Material eingebaut werden. Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen Zubehör mit Aufpreis: Winkelset WSC 7000 für Montage /6 über 6/ Abschlussprofil vor Anschlussklemmen (A) entfernen Anschlusskabel durch Loch im Boden einziehen Anschlusskabel mit Bride zugentlasten Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Stecker muss nach Montage des es zugänglich sein Anschlussprofil wieder anbringen - Hausinstallationsseitig allpoliger Schalter mit min. mm Kontaktabstand oder gleichwertige Trennvorrichtung vorsehen. - El. Anschluss mit Kabel H05VV-F (Td), CH-NVV-U (TT) oder Installationsdraht H07V-U (T) im Isolierschlauch. STEAMER 6/6 STH 860 IN 5

36 Änderungen vorbehalten - 06/07 70 min. 500 x 50 min. 580 Detail D Detail C S Tür Tiefenanschlag/Möbel Detail A Zuleitung bauseits min. m min. 580 STH 856 STH 856 Festanschluss Anschluss [kw] Absicherung 0V PNE ~.7 6 A 400V PNE ~ A Entgegen der Hausinstallationsvorschriften SEV Ziffer 470. darf das in brennbares Material eingebaut werden. Die Möbel müssen die Norm IEC 5- (5--6, max. 65 K) einhalten. Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Stecker muss nach Montage des es zugänglich sein Anschlusskabel mit Bride zugentlasten - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. - Hausinstallationsseitig allpoliger Schalter mit min. mm Kontaktabstand oder gleichwertige Trennvorrichtung vorsehen. Apparat frontbündig einschieben - Keine spezielle Entlüfung notwendig - Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten 4 Apparat seitlich befestigen STEAMER STH 856 6

37 Änderungen vorbehalten - 06/07 Detail X Tür A Tür oder Einbaugerät min. 500 EMCS 755 0V Anschluss [kw] Kabel Absicherung PNE ~ m 0 A - Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerke und der Feuerpolizei. - Montage/ Anschluss durch Fachpersonal. Sockel links und rechts festschrauben - Angebrachte Anschlussvorschriften beachten - Beigelegte Schablone verwenden Kabel anschliessen Stecker muss nach Montage des es zugänglich sein - Der Einbau oberhalb eines Ablufbackofen ist nicht möglich. Unterhalb installieren. - Anstelle Boden (A) Winkelset WSC 7000 einsetzen. - Die Möbel müssen die Norm IEC 5- einhalten. 4 Apparat frontbündig einschieben/einkippen Das rastet ein keine weitere Befestigung nötig Funktionskontrolle - Nur mit Gargut einschalten - Bedienungsanleitung beachten - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. - Die Einbaunische muss oberhalb eines Backofens in der Rückwand einen Lüftungsschlitz (X) von min mm aufweisen. - Be- und Entlüftung: Mind. je 00 cm MIKROWELLENGERÄTE EMCS 755 7

38 Änderungen vorbehalten - 06/ Detail C max. 89 S 440 Detail B 0 mind. Tür oder Wärmeschublade Tiefenanschlag/Möbel Detail A 595 Zuleitung bauseits min. m min. 560 min. 580 HVK KH8V HIK KI8V HIK5 EP8VS HVK NN8F Festanschluss 0V 0V 0V 0V Anschluss [kw] Absicherung / PNE ~ 0.7 0/6 A / PNE ~ 0.7 0/6 A / PNE ~ 0.5 0/6 A / PNE ~ 0.5 0/6 A - Beachten Sie die allgemeinen gültigen Vorschriften der Elektrizitätswerke sowie der Feuerpolizei. Entgegen der Hausinstallationsvorschriften SEV Ziffer 470. darf das in brennbares Material eingebaut werden. Die Möbel müssen die Norm IEC 5- (5--6, max. 65 K) einhalten Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Anschlusskabel mit Bride zugentlasten Apparat zur Hälfte einschieben Glaskeramik anschliessen Apparat frontbündig einschieben Apparat seitlich befestigen - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. - Hausinstallationsseitig allpoliger Schalter mit min. mm Kontaktabstand oder gleichwertige Trennvorrichtung vorsehen. - nbelüftung (S) min. 50 x cm. HERD HVK NN8F HVK KH8V HIK KI8V HIK5 EP8VS 8

39 Änderungen vorbehalten - 06/ Detail C * S 45* 5* 440 Detail B Tür oder Wärmeschublade Tiefenanschlag/Möbel Detail A * Vermassung der efüsse Zuleitung bauseits min. m 0 + min. 560 min. 580 HIK NNF HIK NN8F HIK5 EN8VS Festanschluss Anschluss [kw] Absicherung 400 V / PE ~ 9.6 6/0 A 400 V / PE ~ 0. 6/0 A 400 V / PE ~ 0.7 6/0 A Entgegen der Hausinstallationsvorschriften SEV Ziffer 470. darf das in brennbares Material eingebaut werden. Die Möbel müssen die Norm IEC 5- (5--6, max. 65 K) einhalten Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Stecker muss nach Montage des es zugänglich sein Anschlusskabel mit Bride zugentlasten Apparat zur Hälfte einschieben Glaskeramik anschliessen Apparat frontbündig einschieben Apparat seitlich befestigen - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. - Hausinstallationsseitig allpoliger Schalter mit min. mm Kontaktabstand oder gleichwertige Trennvorrichtung vorsehen. - nbelüftung (S) min. 50 x cm. HERD HIK5 EN8VS SW CH HIK5 EN8VS WS CH HIK5 EN8VS PT CH HIK NN8F SW CH HIK NN8F WS CH HIK NN8F IN CH HIK NNF SW CH HIK NNF WS CH HIK NNF IN CH 9

40 Änderungen vorbehalten - 06/ Detail D 70 Detail C Tür Tiefenanschlag / Möbel Detail A (65) min. 560 min ESR 648 Anschluss [kw] Absicherung 400 V / PE ~ x0 A / x0 A Festanschluss Zuleitung bauseits min. m Anschlusskabel an Anschlussklemmen anschliessen Angebrachte Anschlussvorschriften beachten Anschlusskabel mit Bride zugentlasten Apparat zur Hälfte einschieben Glaskeramik/Kochplatten anschliessen Apparat frontbündig einschieben Apparat seitlich befestigen Entgegen der Hausinstallationsvorschriften SEV Ziffer 470. darf das in brennbares Material eingebaut werden. Die Möbel müssen die Norm IEC 5- (5--6, max. 65 K) einhalten. - Berührungsschutz des Apparates durch ordnungsgemässen Einbau sicherstellen. - Hausinstallationsseitig allpoliger Schalter mit min. mm Kontaktabstand oder gleichwertige Trennvorrichtung vorsehen. - Zubehör mit Aufpreis: Adapterrahmen ADR 8060 zur Erreichung 5/6 Höhe HERD ESR

Produkt- und Kaufberater Dunstabzugshauben

Produkt- und Kaufberater Dunstabzugshauben Produkt- und Kaufberater Dunstabzugshauben Was Sie bei der Auswahl einer Dunstabzugshaube beachten sollten www.miele.ch/da-ratgeber 0625_Purchase_Advisor_DA_dt_CH.indd 1 17.12.13 13:2 Was Sie beim Kauf

Mehr

EDL12700.0GE. Montage- und Gebrauchsanweisung

EDL12700.0GE. Montage- und Gebrauchsanweisung EDL12700.0GE Montage- und Gebrauchsanweisung Montageanleitung Diese Montageanleitung beinhaltet wichtige Informationen. Lesen Sie sie bitte aufmerksam durch und beachten die Anweisungen. Dadurch werden

Mehr

HANDHABUNG DES WHIRLPOOLS/DER WANNE:

HANDHABUNG DES WHIRLPOOLS/DER WANNE: WICHTIGER HINWEIS: Lesen Sie diese nleitung vor Installation des Whirlpools bzw. der Wanne durch und bewahren Sie sie mit der übrigen Dokumentation auf. Diese nleitung betrifft die Installation von Whirlpools

Mehr

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten

Detaillösungen. Kragplatte bzw. Terrassendecke durch gedämmtes Bauteil Anschluss an Balkonen oder Terrassenkragplatten Detaillösungen 1 Sockelausbildung und Perimeterdämmung Detaillösung 1.1. Detaillösung 1.2. Detaillösung 1.3. Sockelabschluss über Erdreich Sockelabschluss unter Erdreich mit Sockelversatz Sockelabschluss

Mehr

Ascot Standherd 120 mit CombiDampfbackofen

Ascot Standherd 120 mit CombiDampfbackofen Ascot Standherd 20 mit CombiDampfbackofen 900-920 mm 950-970 mm optional 72 mm 598 mm Backofen links: Backofen rechts: Temperaturbereich Backöfen: Backofentüren: Schublade: Gasarten bei Bestellung bitte

Mehr

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken

Industrie-Infrarotstrahler IR Für große Gebäude mit hohen Decken 3 3000 6000 W Elektroheizung 3 Ausführungen Industrie-Infrarotstrahler Für große Gebäude mit hohen Decken Einsatzbereich -Wärmestrahler sind für das Voll- oder Zusatzheizen von Räumen mit großem Volumen

Mehr

DAS ELICA EDS3 SYSTEM - NUR 40dB GERÄUSCH. Die neue Generation hochwertiger Dunstabzugshauben - nur Kochen ist lauter

DAS ELICA EDS3 SYSTEM - NUR 40dB GERÄUSCH. Die neue Generation hochwertiger Dunstabzugshauben - nur Kochen ist lauter DUNSTABZÜGE 2010 DUNSTABZUGSÜBERSICHT DAS ELICA EDS3 SYSTEM - NUR 40dB GERÄUSCH Die neue Generation hochwertiger Dunstabzugshauben - nur Kochen ist lauter 446 Hauptkatalog 2010 DUNSTABZUGSÜBERSICHT DAS

Mehr

DEN COMPUTER AUFRÜSTEN

DEN COMPUTER AUFRÜSTEN Capitolo 4 potenziare il computer K A P I T E L 4 DEN COMPUTER AUFRÜSTEN In diesem Kapitel wird erklärt, wie Sie Systemspeicher und Festplatte aufrüsten können, und wie die optionale interne kabellose

Mehr

19" Stand-, Wandschränke und Zubehör Katalog 9

19 Stand-, Wandschränke und Zubehör Katalog 9 19" Stand-, Wandschränke und Zubehör Katalog 9 Verzeichnis Kataloge Katalogübersicht 01 02 03 04 Installationskabel Steuerkabel TT-Flex Niederspannungsnetzkabel Lichtwellenleiter und Zubehör 05 06 07 08

Mehr

Arbeitsplatte einbauen und tauschen

Arbeitsplatte einbauen und tauschen Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Profi Einleitung Arbeitsplatten sind in der Küche im Dauereinsatz. Das hinterlässt selbst beim

Mehr

Bedienungs- und Montageanleitung. Insel-Dunstabzugshaube. Canto Isla

Bedienungs- und Montageanleitung. Insel-Dunstabzugshaube. Canto Isla Bedienungs- und Montageanleitung Insel-Dunstabzugshaube Canto Isla Einführung Sehr geehrter Kunde - wir gratulieren Ihnen zum Erwerb dieser hochwertigen Dunstabzugshaube. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungs-

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote Serie MX Reparaturanleitung für Festplattenlaufwerk 7420220003 7420220003 Dokument Version: 1.0 - November 2007 www.packardbell.com Wichtige Sicherheitshinweise Bitte

Mehr

Montageanleitung Schrägdach

Montageanleitung Schrägdach ALUSTAND -Montageanleitung Schrägdach Montageanleitung Schrägdach V.4.100430 1. Schritt: Variante Montage mit Dachhaken (siehe Preisliste) Dachhaken Tellerkopf-Holzschrauben z.b. 8x120mm Flachrundschrauben

Mehr

Die folgenden Punkte müssen bei Transport und Montage der Geräte unbedingt eingehalten werden:

Die folgenden Punkte müssen bei Transport und Montage der Geräte unbedingt eingehalten werden: 1 Die folgenden Punkte müssen bei Transport und Montage der Geräte unbedingt eingehalten werden: Das Gerät darf nur auf der Rückseite gelagert werden (Bild) Schottblech Wt -Anschlüsse so nicht!! Rückseite

Mehr

Fenster einbauen in 9 Schritten

Fenster einbauen in 9 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die alten Fenster sollen durch neue ersetzt werden? Lesen Sie, wie Sie am besten vorgehen, welche Werkzeuge Sie brauchen und welche Arbeitsschritte nötig sind, um ein

Mehr

Montagerichtlinie. LMD F30-AB Leuchten/sonstige Einbauten. Bild 1 Einbauleuchten und Strahler. Bild 2 Lüftungs- und Absperrventile

Montagerichtlinie. LMD F30-AB Leuchten/sonstige Einbauten. Bild 1 Einbauleuchten und Strahler. Bild 2 Lüftungs- und Absperrventile Bild 1 Einbauleuchten und Strahler Bild 2 Lüftungs- und Absperrventile Ersteller: PM Decke 01.06.2015 Seite 1 von 14 Rev.12 MR-PMD-F30Einbauten Inhaltsverzeichnis 1. 2 2. Sicherung der Metalldeckenelemente

Mehr

electraplan.db-hb Bestellnummernaufbau Doppelboden - Hohlraumboden - Schalungselemente Kennzeichen Typ Art Höhe SE = Schalungselement X

electraplan.db-hb Bestellnummernaufbau Doppelboden - Hohlraumboden - Schalungselemente Kennzeichen Typ Art Höhe SE = Schalungselement X Bestellnummernaufbau Doppelboden - Hohlraumboden - Schalungselemente Kennzeichen Typ Art Höhe SE = Schalungselement X Y Z V = Versorgungseinheit E04: eckig147 x 247 mm E09: eckig 200 x 253 mm R06: rund

Mehr

Bedienungsanleitung Touch Panel PC E2D400 706018 / 01 06 / 2014

Bedienungsanleitung Touch Panel PC E2D400 706018 / 01 06 / 2014 Bedienungsanleitung Touch Panel PC E2D400 706018 / 01 06 / 2014 1 Bestimmungsgemäße Verwendung Der Touch Panel PC ist ein flexibel montierbarer Steuerrechner mit berührungsempfindlichem Display. Das Gerät

Mehr

Arbeitsplatte einbauen und tauschen in 7 Schritten

Arbeitsplatte einbauen und tauschen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Arbeitsplatten sind in der Küche im Dauereinsatz. Das hinterlässt selbst beim hartnäckigsten Material irgendwann Spuren. Ein Makel, der neben der Ästhetik auch die Hygiene

Mehr

mit Klemmflansch aus Edelstahl, für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, nach DIN EN 1253 Serie RA Serie RB Notablauf

mit Klemmflansch aus Edelstahl, für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, nach DIN EN 1253 Serie RA Serie RB Notablauf Verlegeanleitung mit Klemmflansch aus Edelstahl, für Dachdichtungsbahnen aus Bitumen oder Kunststoff, nach DIN EN 1253 bestehen aus dem Ablaufkörper und dem Siebkorb (bei Freispiegelströmung) oder der

Mehr

KAMINEINSÄTZE GAS. Architektur-Kamin Gas 40/100

KAMINEINSÄTZE GAS. Architektur-Kamin Gas 40/100 KAMINEINSÄTZE GAS Architektur-Kamin Gas 40/00 Stand: 03.09.20 Massblätter Architektur-Kamin Gas 40/00 mit Anbaurahmen 0 mm mit Anbaurahmen 0 mm Innenrahmen schwebend Rahmenvarianten und hohe Stellfüße

Mehr

A-MIP 200 Installations- und Gebrauchsanleitung

A-MIP 200 Installations- und Gebrauchsanleitung 00 A-MIP 00 Installations- und Gebrauchsanleitung Inhaltsverzeichnis Installation Wichtig 3 Darstellung des Aivia 3 Kennungsetikett 3 Das erste Öffnen der Tür 3 Befestigung des Aivia 4 Netzanschluss des

Mehr

EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse

EINBAUANLEITUNG. AUDI / FORD / SEAT / SKODA / VW 1.4 / 1.9 / 2.0 / 2.5 TDI Pumpe Düse Das in der Anleitung beschriebene Produkt wurde unter Beachtung der erforderlichen Sicherheitsanforderungen entwickelt, gefertigt und kontrolliert. Das Produkt muss sachgemäß eingebaut werden um Gefahren

Mehr

e 4 Plaza eco EC / ED 260 m 3 /h Beschreibung Technische Daten enervent in deutschland

e 4 Plaza eco EC / ED 260 m 3 /h Beschreibung Technische Daten enervent in deutschland 28 e 4 Plaza eco EC / ED 260 m 3 /h Rotationswärmetauscher Vereisungsschutz bis - 24 C Feuchterückgewinnung Effizienz bis 87 % Sommernachtskühlung (Bypass) ohne zusätzliche Installation EC-Gleichstromventilatoren

Mehr

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung

Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung Montagehalterung für Festplattenlaufwerk Bedienungsanleitung CECH-ZCD1 7020229 Kompatibles Gerät PlayStation 3-System (CECH-400x-Serie) Hinweise Um die sichere Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten,

Mehr

DETAIL LEISTEN REIHE SICHT ZUBEHÖR. Seite 2 DECKEN LEISTEN WAND LEISTEN TRENNLEISTEN TRENNPROFILE GAMME TECHNIQUE 66 ZIERPROFILE RAHMENPROFILE

DETAIL LEISTEN REIHE SICHT ZUBEHÖR. Seite 2 DECKEN LEISTEN WAND LEISTEN TRENNLEISTEN TRENNPROFILE GAMME TECHNIQUE 66 ZIERPROFILE RAHMENPROFILE DETAIL LEISTEN REIHE DECKEN LEISTEN WAND LEISTEN TRENNLEISTEN TRENNPROFILE GAMME TECHNIQUE 66 ZIERPROFILE RAHMENPROFILE SICHT 2 7 15 18 22 26 28 Seite 2 Seite 30 ZUBEHÖR Seite 35 UNSICHTBAR DECKENPROFIL

Mehr

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX Seite 2... Index, Vorwort 3... Produktübersicht 4... Vorbereitungen 5-6... Installation des Mainboards 7... Anschlußdiagramm 8... Installation der HDD/ODD Laufwerke 9... Installation einer PCI Karte /

Mehr

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower

BENUTZERHANDBUCH. Gelenkarmmarkise. Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower BENUTZERHANDBUCH Gelenkarmmarkise Sunset, Suncare, Sunshine, Sunpower Wichtige Sicherheitsvorkehrungen WARNHINWEIS: ES IST WICHTIG FÜR IHRE PERSÖNLICHE SICHERHEIT, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU LEISTEN.

Mehr

Kombiluftdurchlässe. Sollten Sie in unserer Broschüre nicht fündig werden, bitten Sie unseren kompetenten Außendienst zu einem Besuch!

Kombiluftdurchlässe. Sollten Sie in unserer Broschüre nicht fündig werden, bitten Sie unseren kompetenten Außendienst zu einem Besuch! Kombiluftdurchlässe Jedes Großprojekt in der modernen Gebäudetechnik unterscheidet sich von seinen Vorgängern und Nachfolgern. Dabei werden die Raumlasten in diesen Gebäuden über die verschiedensten Ansätze

Mehr

Montageanleitung Fräsmodul/Fräsoption

Montageanleitung Fräsmodul/Fräsoption Montageanleitung Fräsmodul/Fräsoption Version Menü 5 1.20 Inhalt 1 Einleitung...................................................4 1.1 Fräsmodul/Fräsoption......................................... 4 1.2

Mehr

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage

Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Elektrisch beheizt 300-600 W 4 Ausführungen Thermocassette Unauffällige Wärmestrahler-Kassette für Decken- oder Zwischendeckenmontage Einsatzgebiet Thermocassette ist als unauffällige Heizung für Büros,

Mehr

Datenblatt zu Q-20 Inhalt

Datenblatt zu Q-20 Inhalt Datenblatt zu Q-20 Inhalt Massblatt 2 Wissenswertes 3-4 Zertifikate 5-6 Konformitätserklärung 7-8 Drehstutzen optional, Höhe 23 mm 48 Ø 164 148 Rauchabgang hinten 209 400 308 500 500 1290 1276 1170 1253

Mehr

Um eine sichere und ordnungsgemäße Benutzung zu gewährleisten, sind die Anweisungen in diesem Handbuch genau durchzulesen und zu befolgen.

Um eine sichere und ordnungsgemäße Benutzung zu gewährleisten, sind die Anweisungen in diesem Handbuch genau durchzulesen und zu befolgen. OB115N DE Um eine sichere und ordnungsgemäße Benutzung zu gewährleisten, sind die Anweisungen in diesem Handbuch genau durchzulesen und zu befolgen. Das Handbuch ist zu Nachschlagezwecken gut aufzubewahren.

Mehr

Short Throw Projection System User s quick Reference

Short Throw Projection System User s quick Reference 2012 Short Throw Projection System User s quick Reference Inhalt Verpackungsvorschlag mit 4 Kisten 3 Aufbau 4 Verkabelung mini-vr-wall 6 Verpackungsvorschlag mit 4 Kisten Kiste1: Kiste 2: Kiste 3: Kiste

Mehr

DC-Sputter- Stromversorgungen

DC-Sputter- Stromversorgungen DC-Sputter- Stromversorgungen Technische Daten Geräteserie GS Geräteserie Serie GS Tabelle 1 GS05 GS10 GS15 GS20 GS30 Nennleistung 0,5kW 1kW 1,5kW 2kW 3kW Ausgangsspannung 800V Ausgangsstrom 0,9A 1,7A

Mehr

Modulare Kühl und Tiefkühlzellen Für jede Kühlanforderung die optimale Kühlzelle

Modulare Kühl und Tiefkühlzellen Für jede Kühlanforderung die optimale Kühlzelle Modulare Kühl und Tiefkühlzellen Oberflächen aus Stahlblech mit Polyester Beschichtung weiß, lebensmittelecht. Dämmschicht Polyurethan Hartschaum mit Cyclopentan, maßgenau und FCKW frei geschäumt. Verbindung

Mehr

Aufbauempfehlung KABoB 5072

Aufbauempfehlung KABoB 5072 Aufbauempfehlung KABoB 507 Wir danken für den Kauf eines unserer Backofenbausätze und wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Bau und Nutzung des Backofens. Stückliste der enthaltenen Teile Pos 3 4 5

Mehr

Montagesysteme Montageanleitung Flachdach Delta Wing

Montagesysteme Montageanleitung Flachdach Delta Wing Regenerative Energie- und Montagesysteme GmbH Montagesysteme Montageanleitung Flachdach Delta Wing Inhaltsverzeichnis/Sicherheitshinweise/Werkzeuge Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, daß Sie sich für

Mehr

Trinkwassersystem Zip HydroTap G4 CS

Trinkwassersystem Zip HydroTap G4 CS Einsatzbereiche Trinkwasserversorgung für: > Private Küchen > Öffentliche Bereiche > Büros > Kantinen / Bistros > Gastronomie / Hotels Produktinformation 1 / 5 Fragen zum Produkt: +49 4131 8901-32 chilled

Mehr

5.998,- INKluSIvE lieferung

5.998,- INKluSIvE lieferung Küchen die begeistern! a. Sensortasten geschirrspüler 4.898,- alles inklusive: aeg backofen eek* a, aeg sensor-kochfeld, flachschirm- Dunsthaube, aeg kühlschrank eek* a+, aeg Geschirrspüler eek* a, edelstahl-einbauspüle,

Mehr

StromSparen mit SyStem.

StromSparen mit SyStem. Stromsparen mit System. «Stromsparen im Haushalt macht sich bezahlt.» Ein sorgfältiger Umgang mit der Ener gie schont die Umwelt, spart Geld und leistet einen Beitrag für die Versorgungssicherheit. Dem

Mehr

KOMPOtherm Aluminium Vordächer

KOMPOtherm Aluminium Vordächer Prospekt Modell Modellbeschreibung Einzel- Gesamt- inkl. Seite/Abb. preis preis MwSt. 4-1 Vordach Legeda Vordach Legeda, FS 673 1.388, - Maße 2240 x 1000 Glas VSG klar Aufpreis LED-Leiste weiß Nr. 7560

Mehr

TECHNISCHE DETAILS FÜR IHRE ASIA-LINE PRODUKTE

TECHNISCHE DETAILS FÜR IHRE ASIA-LINE PRODUKTE TECHNISCHE DETAILS FÜR IHRE ASIA-LINE PRODUKTE 60 cm breit RollUp Eco Panelmontage - Gesamthöhe ab Boden: 212 cm, inkl. Halogenleuchte ca. 235 cm - Panelgrösse: 60 x 200 cm (BxH) - Grösse in Transporttasche:

Mehr

Installationsanleitung Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion LCN-GT12

Installationsanleitung Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion LCN-GT12 Installationsanleitung Local Control Network - Gebäudeleittechnik in Perfektion LCN-GT12 Sensor-Tastenfeld mit 12 Tasten, Bargraph-Anzeige und Temperatursensor Der LCN-GT12 ist ein 12-fach Sensor-Tastenfeld

Mehr

Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung

Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung Festplattenlaufwerk (mit Montagehalterung) Bedienungsanleitung CECH-ZHD1 7020228 Kompatibles Gerät PlayStation 3-System (CECH-400x-Serie) Hinweise Um die sichere Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten,

Mehr

Bauanleitung PC-21. Massstab 1 : 4.8 1:3.7 Länge 2.38m 2.98 m Flügelspannweite 1.85m 2.38 m Gewicht Ab 12kg Ab 19kg

Bauanleitung PC-21. Massstab 1 : 4.8 1:3.7 Länge 2.38m 2.98 m Flügelspannweite 1.85m 2.38 m Gewicht Ab 12kg Ab 19kg Bauanleitung PC-21 1/21 Version 0.2/ 14.12.2006 Bauanleitung PC-21 1 Technische Daten Massstab 1 : 4.8 1:3.7 Länge 2.38m 2.98 m Flügelspannweite 1.85m 2.38 m Gewicht Ab 12kg Ab 19kg Antrieb Turboprop JetCat

Mehr

Taupunkt Lüftungssteuerung

Taupunkt Lüftungssteuerung Taupunkt Lüftungssteuerung Feuchte Keller? Schimmel? Die Taupunkttemperatur ist das Maß der absoluten Feuchtigkeit in der Luft. Je niedriger diese Temperatur ist, desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen.

Mehr

Montage und Betriebsanleitung WB 60 200 Liter

Montage und Betriebsanleitung WB 60 200 Liter Montage und Betriebsanleitung B 60 200 Liter Allgemeine Beschreibung: - Der andboiler muss über einen Stecker am Netz angeschlossen werden oder es ist in der festgelegten Installation ein allpoliger Schalter

Mehr

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch

LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX 16 Akustisches Variometersystem Handbuch LX-Slowenien Telefon: +386 349 046 70 Fax: +386 349 046 71 support@lxnavigation.si Vertretung Deutschland: Telefon: +49 738 193 876 1 Fax: +49 738 193 874 0

Mehr

GRA-nachrüsten im Golf V

GRA-nachrüsten im Golf V GRA-nachrüsten im Golf V Autor: golfoid by Team-Dezent.at Benötigte Teile: 1x Lenkstockhebel TN: 1K0 953 513 A 1x Einzelleitung TN: 000 979 132 1x Einzelleitung TN: 000 979 009 Kabelbinder oder Fixierband

Mehr

Vertikal V2. Vertikal V1. Horizontal H

Vertikal V2. Vertikal V1. Horizontal H BEDIENUNGSANLEITUNG Wir bedanken uns, dass Sie den Kreuzlinienlaser LEO 3 erworben haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie den Laser in Gebrauch nehmen. Inhalt 1. Funktion... 3 2. Sicherheit...

Mehr

Aluminiumprofilrahmen Einzelteile für Aluminiumprofilrahmen

Aluminiumprofilrahmen Einzelteile für Aluminiumprofilrahmen Einzelteile für Aluminiumprofilrahmen Aluminiumprofilrahmen mit Glashaltenut D206LG3000 Aluminium nat.elox. 12 72 Stück 36,87 43,88 D206LG3000X Alum.Edelstahlfinish 12 72 Stück 65,29 77,70 Ausführung:

Mehr

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

ATA Festplatte. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau ATA Festplatte AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

Aufbauempfehlung KABoB 5072

Aufbauempfehlung KABoB 5072 Aufbauempfehlung KABoB 5072 Wir danken für den Kauf eines unserer Backofenbausätze und wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Bau und Nutzung des Backofens. Stückliste der enthaltenen Teile Pos. ArtNr.

Mehr

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/.

Batterie. Hinweis: Online-Anweisungen finden Sie unter der Adresse http://www.apple.com/support/doityourself/. Deutsch Anweisungen zum Aus- und Einbau Batterie AppleCare Bitte folgen Sie diesen Anweisungen gewissenhaft. Geschieht dies nicht, können kann Ihr Computersystem beschädigt werden, und Ihr Garantieanspruch

Mehr

Pflegeanleitung Tun Sie Ihrem Hästens Bett mit Hilfe dieser einfachen Pflegeanleitung etwas Gutes Ihr Bett wird es Ihnen mit erstklassigem Komfort

Pflegeanleitung Tun Sie Ihrem Hästens Bett mit Hilfe dieser einfachen Pflegeanleitung etwas Gutes Ihr Bett wird es Ihnen mit erstklassigem Komfort Pflegeanleitung Tun Sie Ihrem Hästens Bett mit Hilfe dieser einfachen Pflegeanleitung etwas Gutes Ihr Bett wird es Ihnen mit erstklassigem Komfort danken. willkommen in Ihrer neuen Welt! Für den Rest Ihres

Mehr

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor Montageanleitung für Vorderrad Power Motor mit 1-fach bzw. 2-fach C-Feder Drehmomentsensor Die Funktionsbeschreibungen der Steuerungsbox, des Motor, des Sensors und der Batterie bzw. die Beschreibung des

Mehr

1 Paar Zusatzgurte für kurze Heckklappen (Art. 78218) notwendig Opel Astra Cabrio 2001-2005 Opel Astra Cabrio 2006 -

1 Paar Zusatzgurte für kurze Heckklappen (Art. 78218) notwendig Opel Astra Cabrio 2001-2005 Opel Astra Cabrio 2006 - Die nachführend aufgeführten PKW-Typen wurden auf Anbringung unserer Heckträger geprüft (gilt nicht für Sondermodelle mit Spoilern, formabweichende Heckklappen vom Serienmodell oder aus Kunststoff, soweit

Mehr

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8

Bauanleitung Duinocade Rev A. Duinocade. Bauanleitung. H. Wendt. Übersetzung der englischen Version. 1 of 8 Duinocade Bauanleitung by H. Wendt Rev. Datum A 2014-09-15 Beschreibung Übersetzung der englischen Version 1 of 8 Folgende Werkzeuge und Hilfsmittel werden benötigt: Werkzeuge: Elektroniklötkolben / Lötstation

Mehr

Langi. Montage - Zylinder und Kolben. (andreas.langmayr@web.de) Seite 1/5. Verbindungselemente. Anzugsmoment Loctite Abb. Check.

Langi. Montage - Zylinder und Kolben. (andreas.langmayr@web.de) Seite 1/5. Verbindungselemente. Anzugsmoment Loctite Abb. Check. 1 Hinteren Kolbenbolzen und hinteres Pleuellager einölen. 2 3 Kolben mit dem Pfeil nach vorne über das hintere Pleuel schieben und Kolbenbolzen einsetzen (ggf. Gummihammer oder JIMS Kolbenbolzenzieher

Mehr

Solar-Luft-Kollektor SW200

Solar-Luft-Kollektor SW200 Solar-Luft-Kollektor SW200 Montageanleitung Rev. 3/2008 Anwendung Vielen Dank, dass Sie sich für den Solar- Luft-Kollektor SW200 entschieden haben. SW200 wird für die Trocknung, Lüftung und Erwärmung Ihres

Mehr

Merkblatt 9. Ofenbank. Technischer Ausschuss (Österreichischer Kachelofenverband)

Merkblatt 9. Ofenbank. Technischer Ausschuss (Österreichischer Kachelofenverband) Merkblatt 9 Technischer Ausschuss (Österreichischer Kachelofenverband) : Seite 2 / 8 Inhalt 1 Anwendungsbereich... 3 2 Literaturhinweise... 3 3 Begriffe... 4 3.1... 4 3.1.1 Gemauerte Sitzbank... 4 3.1.2

Mehr

Montageanleitung für einbruchhemmende Sicherheitstüren

Montageanleitung für einbruchhemmende Sicherheitstüren A3.2-2.10 Montageanleitung für einbruchhemmende Sicherheitstüren Montageanleitung für einbruchhemmende Sicherheitstüren Seite 1 von 17 Inhaltsverzeichnis MA7551 Seite 1.10 Allgemeine Hinweise 2 1.20 Zulässige

Mehr

Alternativ: ohne Geschirrspüler. Planungseinbauküche. z.b. Programm Speed Front Kunststoff matt incl. Einbaugeräte Frontmuster ansehen klick hier

Alternativ: ohne Geschirrspüler. Planungseinbauküche. z.b. Programm Speed Front Kunststoff matt incl. Einbaugeräte Frontmuster ansehen klick hier Breite z.b. Programm Speed Front Kunststoff matt incl. Einbaugeräte Textbeschreibung 1000 Spülenschrank, 2 Türen,2 Blenden 500 Unterschrank, Schubkasten, Tür 300 Geschirr VorratsHS,Tür verlascht 600 Umbau

Mehr

KAMINEINSÄTZE GAS. Architektur-Kamin Gas 38/170

KAMINEINSÄTZE GAS. Architektur-Kamin Gas 38/170 KAMINEINSÄTZE GAS Architektur-Kamin Gas 38/70 Stand: 03.09.20 Massblätter Architektur-Kamin Gas 38/70 mit Anbaurahmen 0 mm mit Anbaurahmen 0 mm Innenrahmen schwebend Rahmenvarianten und hohe Stellfüße

Mehr

KABINE DER DAMPFDUSCHE G155 MONTAGEANLEITUNG

KABINE DER DAMPFDUSCHE G155 MONTAGEANLEITUNG KABINE DER DAMPFDUSCHE G155 MONTAGEANLEITUNG 1 2 HINWEIS Zur Abdichtung Ihrer Dusche empfehlen wir PCI SILCOFERM S. Dieser hochwertige Silikon-Dichtstoff ist selbsthaftend, elastisch, temperaturbeständig

Mehr

Bedingungen VORBEREITUNG

Bedingungen VORBEREITUNG Verlegeempfehlung Bedingungen GEBRAUCH Starfloor Click ist ausschließlich für den Einsatz im Innenbereich geeignet. * *Beachten Sie die speziellen Empfehlungen AKKLIMATISIERUNG Lagern Sie die Pakete in

Mehr

System S 9a/b verdeckt, herausnehmbar

System S 9a/b verdeckt, herausnehmbar Blickpunkt Decke Aktionsraum OWA OWAcoustic System S 9a/b verdeckt, herausnehmbar System S 9a Technische Daten Produktlinie: OWAcoustic Abmessungen: 600 x 600 mm 6 x 6 mm Breiten: 300, 00 mm Längen: 100,

Mehr

5.2. Wartungsanleitungen 5.2/ 1

5.2. Wartungsanleitungen 5.2/ 1 9. Wartungsanleitungen./ 0 Wartungsanleitung für EL-Achsen Trapezgewindespindel Baugröße EG / EL 0, 0 Schmierung - Schlitten auf eine Seite verfahren, - Zylinderschrauben () lösen, Abstreifkappe () zur

Mehr

mydaq-adapterplatine.odt Unterrichtsmaterial Umwelttechnik

mydaq-adapterplatine.odt Unterrichtsmaterial Umwelttechnik MyDAQ-Adapterplatine MyDAQ und Adapterplatine auf Grundplatte montiert Farbige 4mm-Buchsen Blanke 2mm-Buchsen Klemmleisten mit langem Hebel für Drähte oder Litzen Preis Bauteile + Platine ohne mydaq +

Mehr

M E I N E E R S T E W O H N U N G

M E I N E E R S T E W O H N U N G Podest mit Bett UNKONVENTIONELLE LÖSUNG FÜR EINEN WOHN- UND SCHLAFRAUM: DAS BETT VERSCHWINDET ZUM TEIL IM PODEST UND WIRD ZUR COUCH. DARÜBER GIBT S JEDE MENGE REGALPLATZ. Um dieses Kombimöbel präzise in

Mehr

Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes

Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes Fechten Technik Teil 3 Erneuern einer Litze Stand 22. April 2008 Autor / Fotos: Karl Vennemann Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes Literatur: Wettkampfreglement FIE (Stand

Mehr

mittig Mit Sockel oder Kreuzfuss und ein- oder doppelseitiger Werbefläche

mittig Mit Sockel oder Kreuzfuss und ein- oder doppelseitiger Werbefläche mittig Mit Sockel oder Kreuzfuss und ein- oder doppelseitiger Werbefläche 50 bis 130 cm Es kann vielseitig eingesetzt, in der praktischen Tragetasche einfach transportiert und rasch und ohne Werkzeuge

Mehr

Brutto Preisliste, 19 Schranksortiment H-LINE M Exkl. MwSt.

Brutto Preisliste, 19 Schranksortiment H-LINE M Exkl. MwSt. Brutto Preisliste, 19 Schranksortiment H-LINE M Exkl. MwSt. Heiniger Kabel AG, Bereich Netzwerke, Sägestrasse 65, CH-3098 Köniz Fax.: 031 / 970 55 59 Tel.: 031 / 970 55 50 E-Mail: cnet@heiniger-ag.ch 11/14

Mehr

Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast

Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast Infoblatt 203 Abdichten von Schiffsdecks aus Teakholz mit SABA Seal One Fast Industriestraat 3, NL-7091 DC Dinxperlo, Postfach 3, NL-7090 AA Dinxperlo, Besuchsanschrift: Weversstraat 6, NL-7091 CM Dinxperlo,

Mehr

Montageanleitung PC Halter

Montageanleitung PC Halter Mntageanleitung PC Halter Lieber CEKA- Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Prdukt entschieden haben. Bitte lesen Sie vr Aufbau und Gebrauch des Tisches alle im Flgenden aufgeführten Infrmatinen

Mehr

SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung

SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Zusatz für Einsatz ATEX Gebrauchsanweisung SCHMIDT Strömungssensor SS 20.500 Ex Variante ATEX Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Information... 3 2 Lagerung und Transport...

Mehr

Installationsanweisungen (Für Händler oder Installateur)

Installationsanweisungen (Für Händler oder Installateur) 9701R870HH9001 LOSSNAY Für den Heimgebrauch TYP Installationsanweisungen (Für Händler oder Installateur) Vor der Installation des Lossnay-Lüfters, bitte die vorliegenden Anweisungen durchlesen. Die Installationsarbeiten

Mehr

Wartungshandbuch Trommeltrockner

Wartungshandbuch Trommeltrockner Wartungshandbuch Trommeltrockner T5190LE Typ N1190.. Original-Bedienungsanleitung 438 9098-10/DE 2015.11.04 Inhalt Inhalt 1 Symbole...5 2 Allgemeines...5 3 Wartung...6 3.1 Säubern der Flusenfilter...6

Mehr

Montageanleitung Elementwände

Montageanleitung Elementwände Montageanleitung Elementwände Vorbemerkung Vor der Planung bzw. vor Produktionsbeginn sollte folgendes geklärt sein: Elementgrößen bezüglich der vorhandenen Krantragkraft prüfen dabei auch LKW-Abladestandort

Mehr

ConSole. Flachdach-Wannensystem. die Lösung für flachdächer

ConSole. Flachdach-Wannensystem. die Lösung für flachdächer Flachdach-Wannensystem die Lösung für flachdächer Dürfen Sie auf Ihr Flachdach nur eine geringe zusätzliche Dachlast aufbringen, dann sind n meist die beste Lösung. Die aus 100% chlorfreiem, recyceltem

Mehr

Packard Bell Easy Repair

Packard Bell Easy Repair Packard Bell Easy Repair EasyNote MB Series Austauschanleitung für Festplattenlaufwerk 7440930003 7440930003 Dokument Version: 1.0 - Februar 2008 www.packardbell.com Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie

Mehr

Bedienungsanleitung. Radius 3G series. Radius R adius

Bedienungsanleitung. Radius 3G series. Radius R adius Bedienungsanleitung Radius series Radius 3G series Radius s e r i e s R adius Inhalt Inhalt 31 Einführung 32 Einstellung und Aufstellung 32 Radius One 32 Radius 200 32 Aufstellung - Front-Lautsprecher

Mehr

Montage- und Aufbauanleitung

Montage- und Aufbauanleitung Montage- und Aufbauanleitung Drehvorrichtung für die Feuerstätten Hark 17,Hark 17 F, Hark 29, Foto 1 Hark 35B und Hark 44. Die Aufbau- und Bedienungsanleitung ist vor Beginn aller Arbeiten aufmerksam zu

Mehr

Beschreibung Pergola-Markise P40

Beschreibung Pergola-Markise P40 Beschreibung 3 2 1 4 10 5 6 7 Abb. 217: 1 Blende 2 Wandkonsole 3 Welle 4 Bespannung 5 Seitliche Führung durch secudrive 6 Ausfallprofil 7 Pfosten 8 Pfostenanbindung 9 Fußabdeckung (optional) 10 Verstärkungsprofil

Mehr

Faxanfrage an: 0 52 54 80 80 53

Faxanfrage an: 0 52 54 80 80 53 Briefkastenanlagen Kalkulationsanfrage Faxanfrage an: 0 52 54 80 80 53 Zur Erleichterung Ihrer Arbeit bieten wir an, Ihre nächste Anfrage an uns durch Ausfüllen nachfolgender Felder schnell und bequem

Mehr

REMKO HR. Heizregister HR 6 4-Leiter-System für KWK 100 bis 800 / KWK 100 bis 800 ZW. Bedienung Technik. Ausgabe D - F05

REMKO HR. Heizregister HR 6 4-Leiter-System für KWK 100 bis 800 / KWK 100 bis 800 ZW. Bedienung Technik. Ausgabe D - F05 REMKO HR Heizregister HR 6 4-Leiter-System für 100 bis 800 / 100 bis 800 ZW Bedienung Technik Ausgabe D - F05 REMKO HR 2 Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme bzw. Verwendung des

Mehr

Elektroöffner 300 Basic

Elektroöffner 300 Basic 06/2010 Montageanleitung Elektroöffner 300 Basic ETERNIT FLACHDACH GMBH Berghäuschensweg 77 41464 Neuss Postfach 10 04 65 41404 Neuss Telefon (02131) 183-333 Telefax (02131) 183-300 www.eternit-flachdach.de

Mehr

Towergehäuse. Anleitung. silentmaxx ST-11 Pro 2. Vorwort. Lieferumfang des Towergehäuses ST-11. Empfohlenes Zubehör

Towergehäuse. Anleitung. silentmaxx ST-11 Pro 2. Vorwort. Lieferumfang des Towergehäuses ST-11. Empfohlenes Zubehör silentmaxx ST-11 2 Vorwort Vielen Dank für den Erwerb des leisen Towergehäuses ST-11. Das Gehäuse ST-11 von silentmaxx ist der einsame Marktführer der gedämmten Gehäuse. Kein anderes silent Gehäuse wurde

Mehr

T..fix - Montageanleitung Photovoltaik Kurzschienensystem für Trapezblechdächer

T..fix - Montageanleitung Photovoltaik Kurzschienensystem für Trapezblechdächer T..fix - Montageanleitung MONTIERBAR IN 4 - SCHRITTEN SCHRITT 1 SCHRITT 2 SCHRITT 3/4 T..fix Montagesystem vorbereitende Arbeiten und projektspezifisches einmessen der Photovoltaikanlage T..fix Systemmontage

Mehr

Doro PhoneEasy 331ph

Doro PhoneEasy 331ph Doro PhoneEasy 331ph 1 2 6 3 4 5 Deutsch 1 Rufanzeige 2 Höreraufhängung 3 Wahlwiederholung 4 Lautstärke 5 R-Taste/Programmierung 6 Direktwahl Dieses Telefon ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss

Mehr

Anleitung zur Verlegung des Bodens

Anleitung zur Verlegung des Bodens Anleitung zur Verlegung des Bodens Transport/Aufbewahrung: Fotoboden ist bei Temperaturen zwischen 0 und 35 C aufzubewahren. Der Boden sollte auf einen Kern aufgerollt, stehend oder liegend gelagert werden.

Mehr

Planung - Auswahl - Montage

Planung - Auswahl - Montage Planung - Auswahl - Montage Stand: 09-2005 Inhalt Wie möchten Sie vorgehen?...3 Sie wissen, wo Ihr Print montiert werden soll...3 Sie wollen eine bestimmte Schiene einsetzen...4 Sie wollen bestimmte Aufhängungen

Mehr

Kabel, Stecker, Dosen

Kabel, Stecker, Dosen Das WISI System: Kabel,, Dosen www.wisi.de WISI Kabel, und Dosen: Das Richtige für jede Installation. Dielektrikum physikalisch geschäumt Außenleiterfolie geklebt Außenleitergeflecht aus verzinntem Kupferdraht

Mehr

Albany RapidRoll Freeze Das energiesparende Tor für den Kühl- und Tiefkühlbereich. Technisches Datenblatt

Albany RapidRoll Freeze Das energiesparende Tor für den Kühl- und Tiefkühlbereich. Technisches Datenblatt Albany RapidRoll Freeze Das energiesparende Tor für den Kühl- und Tiefkühlbereich Technisches Datenblatt Albany RapidRoll Freeze Einsatz im Kühl- und Tiefkühlbereich Im Kühlraum oder von Außen zu montieren

Mehr

JUNG PUMPEN US 73 253 SCHMUTZWASSERPUMPEN

JUNG PUMPEN US 73 253 SCHMUTZWASSERPUMPEN SATZ ie Tauchmotorpumpen US 73 253 sind überall dort einzu setzen, wo stark verschmutztes Wasser mit Beimengungen bis 30 und 40 mm Korngröße, ohne Steine, anfällt. Faserhaltiges Abwasser, wie es in Wäschereien

Mehr

Stefan Irion Produktentwicklung und Design

Stefan Irion Produktentwicklung und Design irion regal 2 Die Irion Möbelsystem AG ist eine kleine Manufaktur in Winterthur. Sie hat zwei Regalsysteme entwickelt, die sie gemeinsam mit langjährigen Partnern produziert. Nach dem Irion Möbelsystem

Mehr

Betriebsanleitung mechanische Kuckucksuhren

Betriebsanleitung mechanische Kuckucksuhren Betriebsanleitung mechanische Kuckucksuhren Auspacken der Kuckucksuhr Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind: 1. Kuckucksuhr, 2a. Aufsatz mit Vogel oder 2b. Aufsatz mit Hirschkopf und 2 Geweihen,

Mehr