Thermodynamische Analyse des elektrischen Energiebedarfs von Lichtbogenöfen in der Stahlindustrie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Thermodynamische Analyse des elektrischen Energiebedarfs von Lichtbogenöfen in der Stahlindustrie"

Transkript

1 Thermodynamische Analyse des elektrischen Energiebedarfs von Lichtbogenöfen in der Stahlindustrie Teil 2: Einfluss von Sauerstoff, Abgasnachverbrennung, Eisenschwamm, flüssigem Roheisen und Schredderschrott M. Kirschen, J.-P. Simoes, H. Pfeifer Der elektrische Energiebedarf ist neben dem Verbrauchswert für Elektrodengraphit eine der wichtigen Kostengrößen in der Elektrostahlherstellung. Der Einfluss der verschiedenen Stoffeinsätze (Schrott, Legierungsmittel, Kalk, Kohle, Sauerstoff, flüssiges Roheisen etc.) und Energieträger (Kohle, Erdgas, Kohlenstoffgehalt des Schrotts etc.) auf den spezifischen elektrischen Energiebedarf, auf die Produktivität und auf die Produktionskosten von Lichtbogenöfen ist dabei von besonderem Interesse. Die aktuellen Entwicklungen der Kosten für Stahlschrott, Rohstoffe und Energie verstärken das Bestreben, den kostenoptimalen Energiemix in Abhängigkeit metallurgischer Randbedingungen für den Lichtbogenofenprozess einzustellen. Zur Berechnung des elektrischen Energiebedarfs und des Gesamtenergieumsatzes wurden empirische Modelle, die auf linearen Regressionen umfangreicher Prozessdaten basieren, von Köhle [1-5] und von Adams [9, 12] vorgeschlagen. Diese Modelle dienen zur Abschätzung der Änderung des spezifischen elektrischen Energiebedarfs bzw. des spezifischen Gesamtenergieumsatzes bei Änderung einzelner Prozessparameter, wie z. B. der Substitution von Schrott durch Eisenschwamm (DRI) oder flüssigem Roheisen, dem Einsatz von Erdgasbrennern oder der Erhöhung des Kohleeinsatzes und des Sauerstoffeintrags. Während die Anpassungen der Modellgleichungen an zunehmend umfangreichere Datenbanken im Lauf der letzten 13 Jahre zum Teil deutlich unterschiedliche Werte der Regressionskoeffizienten lieferten, basieren die jeweilige Modellbildungen auf der Energieerhaltung im Lichtbogenofenprozess. Daher ist zu erwarten, dass die geeignete Wahl der Modellterme und die Wertebereiche der Modellkoeffizienten aus einer detaillierten Betrachtung der Energiebilanz des Lichtbogenofenprozesses abzuleiten sind. In dieser Arbeit wird der Einfluss des Einsatzes von Sauerstoff, flüssigem Roheisen, Eisenschwamm und Schredderschrott und der Einfluss der Nachverbrennung der LBO-Abgase auf den elektrischen Energiebedarf quantifiziert und mit den Koeffizienten der Regressionsmodelle verglichen. In einem ersten Artikel wurde der Einfluss von Ausbringen, Schlackenbildnern, Abstichtemperatur, Chargenzeit und Erdgasbrennern auf den elektrischen Energiebedarf bestimmt [6]. Energiebedarfs Modelle Die verschiedenen Versionen des Modells zur Berechnung des elektrischen Energiebedarfs sind in chronologischer Reihenfolge in Tabelle 1 dargestellt [1-4]. Dabei beschreiben Gl. 1, Gl. 2 und Gl. 4 sukzessive Anpassungen des Modells an zunehmend umfangreichere Datenbanken mit Betriebsdaten von zuletzt 60 Lichtbogenöfen, 5500 Schmelzen aus 5 Öfen und aus den monatlichen Durchschnittswerten von einem Ofen [4]. Gl. 3 ist ein Modell, das an Betriebsdaten eines Ofens zur Herstellung nicht rostender Stähle angepasst wurde. Der Betrieb dieses Ofens basiert zu 100 % auf Schrott und stückigen Legierungsträgern als Einsatz und verzichtet auf Erdgasbrenner. In einer Ergänzung der ersten Modellversion [1] wurde der Einsatz von Sauerstoff zur Nachverbrennung der CO- und H 2 - haltigen Abgase und der Ersatz von Schrott durch flüssiges Roheisen und Eisenschwamm berücksichtigt [5]. Der Einfluss des Lanzensauerstoffs auf den elektrischen Energiebedarf ist dagegen konstant mit -4,3 kwh/m 3 O 2 bewertet worden [1, 2, 4]. Im Modell des einzelnen Lichtbogenofens zur Herstellung von RSH - (rost-, säure- und hitzebeständigen) Stählen aus 100 % Schrott und Legierungsträgern (FeCr, FeNi) ist dagegen die Substitutionswirkung von Sauerstoff bzgl. des elektrischen Energiebedarfs mit -2,1 kwh/m 3 O 2 deutlich geringer [3]. In der letzten Modifikation des statisti- Tabelle 1: Entwicklung des Modells zur Ermittlung des spezifischen elektrischen Energiebedarfs nach Köhle von 1992 bis 2002 elektrowärme international Heft 2/2005 Juni 1

2 Bild 1: Vergleich zwischen berechnetem und tatsächlichem spezifischem elektrischem Energiebedarf für Chargen von fünf Lichtbogenöfen (große Symbole: Mittelwerte) den Wirkungsgrad der Energieübertragung von Lichtbogen auf Schrott und Schmelze, η el η Lb, und andererseits durch den Wirkungsgrad der Energieübertragung vom Energieträger h i auf Schrott und Schmelze, η i, bestimmt [6]: (7) schen Modells wurden energetische Vorteile durch den Einsatz von Schredderschrott (-50 kwh/t) und Energieverluste durch die Ofenkühlung berücksichtigt [4]. Der Vergleich zwischen tatsächlichen spezifischen elektrischen Energieeinträgen mit den nach Gl. 4 berechneten Werten für einzelne Chargen von 5 Lichtbogenöfen (Bild 1) zeigt für LBO 1 und 2 eine gute Übereinstimmung, für LBO 4 eine systematische Abweichung zu höheren berechneten Werten und für LBO 3 und 5 eine starke Streuung der berechneten Werte. Mittelwerte werden dagegen sehr gut durch das Modell wiedergegeben. Hieraus wird deutlich, dass das entwickelte Modell zur Abschätzung des zu erwartenden mittleren elektrischen Energiebedarfs gut verwendet werden kann, aber zur konkreten Vorhersage des elektrischen Energiebedarfs einzelner Chargen weniger geeignet ist. Von größerem Wert für die Auslegung und den Betrieb von Lichtbogenöfen in Gl. 4 ist die Bestimmung von Korrelationskoeffizienten zwischen Anlagen- und Betriebsparametern und dem elektrischen Energiebedarf. Hieraus werden bei Änderungen von Betriebsparametern Auswirkungen auf den elektrischen Energiebedarf quantifiziert. Die Berechnung des gesamten Energieumsatzes erfordert die Auswertung umfangreicher Daten vollständiger Massen- und Energiebilanzen [20, 21], um neben dem elektrischen Energieeintrag auch den chemischen Energieumsatz aus den Oxidations- und Verbrennungsreaktionen zu bestimmen. Mit dem Ziel, die Erhebung und Auswertung der notwenigen Daten (Schlackenanalysen, Abgasmessungen etc.) für den Betreiber zu vereinfachen, entwickelte Adams ein Modell zur Berechnung des Gesamtenergieaufwandes aus den betrieblich gut bekannten Daten elektrischer Energieeintrag sowie den Einsatzmengen von festem und flüssigem Roheisen, Eisenschwamm, Erdgas, Öl, Flüssiggas und Sauerstoff [9, 12] (Tabelle 2). Substitution der elektrischen Energie Der Einsatz von flüssigem Roheisen, vorgewärmtem Schrott oder chemischen Energieträgern in den Lichtbogenofen, z. B. Erdgas, Kohlestaub oder Anthrazitkohle, kann zu einer Verringerung des spezifischen elektrischen Energiebedarfs führen. Die Effektivität der Substitution der spezifischen elektrischen Energie e el durch den spezifischen Energieeintrag h i wird einerseits durch Tabelle 2: Entwicklung des Modells zur Ermittlung des spezifischen Gesamtenergieumsatzes nach Adams Der Wirkungsgrad der elektrischen Energieübertragung im Hochstromsystem (Transformator, Tragarme, Elektroden) η el liegt bei 0,90 bis 0,95 für moderne Anlagen [6]. η el η Lb variiert zwischen 60 % und 80 %, wobei die höchsten Werte zu Beginn des Einschmelzens erreicht werden, wenn der Lichtbogen von Schrott umhüllt ist [6]. Hohe Wirkungsgrade der Energieübertragung werden auch durch das Erzeugen einer Schaumschlacke während der Flachbadphase erzielt, bei der durch Aufschäumen der Schlacke mittels Kohlenmonoxidgas eine erhöhte oder vollständige Abschirmung des Lichtbogens erreicht wird [6]. Einsatz von Sauerstoff zum Frischen der Schmelze Sauerstoff wird über selbstverzehrende Lanzen oder mittels in der Ofenwand installierten Injektoren in den Ofenraum bzw. in die Schmelze eingetragen zum Schneiden und Einschmelzen des Schrottes, zum Frischen der Schmelze, zum Aufschäumen der Schlacke und zum Verbrennen der zusätzlich chargierten oder eingeblasenen Kohle. Neueste Technologien am Lichtbogenofen kombinieren Sauerstoff-Überschallinjektoren (z.b. ALARC-Jet, CoJet ) mit Erdgas- Sauerstoff-Brennern oder Kohleinjektoren (z.b. PyreJet, MORE, RCB ). Der Sauerstoffeinsatz reicht von etwa 5 m 3 /t (hochlegierte Cr-Stähle) bis zu 50 m 3 /t bei hohem Kohlenstoffabbrand. Die freigesetzte Reaktionsenthalpie der Oxidationsreaktionen trägt zur Leistungssteigerung der Öfen, zur Verkürzung der Chargenzeit und zur Verringerung des spezifischen elektrischen Energiebedarfs bei. Der spezifische chemische Energieeintrag in den Lichtbogenofen variiert zwischen 50 und 300 kwh/t [7] in Abhängigkeit von der chemischen Zusammensetzung der metallischen Einträge, von der Menge an zusätzlich chargierten und eingeblasenen Kohle sowie von der angestrebten chemischen Rohstahlzusammensetzung. Der durchschnittliche Sauerstoffeintrag steigt mit dem zunehmenden Einsatz neuester Technologien am Lichtbogenofen (Bild 2). Tabelle 3 stellt die wichtigsten exother- 2 elektrowärme international Heft 2/2005 Juni

3 Tabelle 3: Exotherme Oxidationsreaktionen beim Frischen der Rohstahlschmelze [16] η el η Lb e el = h L - h CO,1600 C. Für Werte zwischen -6,64 kwh/m 3 O 2 und -2,73 kwh/m 3 O 2 ergibt sich bei einem Enthalpieverlust von h CO,1600 C = 1,29 kwh/m 3 O 2 in die Gasphase und mit den Wirkungsgraden η el η Lb = 60 % bis 80 % folgendes Substitutionspotential für die elektrische Energie: (8) Bild 2: Mittlerer spezifischer Sauerstoffeinsatz in Lichtbogenöfen für Erdgas-Sauerstoff-Brenner, zur Erzeugung von Schaumschlacke, zum Frischen der Schmelze und zur CO-Nachverbrennung [39]. men Reaktionen während des Frischens der Rohstahlschmelze dar. Im aktuellen Modell von Köhle [4] wird zwischen dem Sauerstoffeintrag zur Nachverbrennung des CO-haltigen Abgases und zum Frischen der Schmelze mit verschiedenen Koeffizienten (-2,8 kwh/m 3 O 2 bzw. -4,3 kwh/m 3 O 2 ) unterschieden. Dies ist neben den unterschiedlichen Oxidationsreaktionen (Tabelle 3) mit deutlich unterschiedlichen Wirkungsgraden des Wärmeübergangs begründet. Während der Wärmeübergang vom nachverbrennenden Abgas auf den Schrott bei η NB = 30 bis 50 % liegt [6, 9, 11], ist die Effizienz der Wärmeübertragung von Oxidationsreaktionen in der Schmelze deutlich höher: η L = 70 bis 80 % [6, 9]. Die genaue Berechnung der verfügbaren chemischen Energie aus Oxidationsreaktionen in der Metallschmelze hängt von der chemischen Zusammensetzung des Einsatzes und des Rohstahls bei Abstich und vom Temperaturverlauf der Stahlschmelze ab. Dabei ist aus thermodynamischen Gründen die partielle Oxidation des Kohlenstoffs zu Kohlenmonoxid zu berücksichtigen, während Kohlendioxid erst bei Oxidation in der Gasphase stabil ist. Die Berechnung des Abbrands aus Schlackenanalysen ist schwierig, weil neben dem Sauerstoff aus Lanzen oder Injektoren Sauerstoff der Falschluft und gegebenenfalls aus recyclierten Stäuben zur Oxidation beiträgt und Lanzensauerstoff selten zu 100 % in die Metallschmelze gebracht wird. Der Abbrand von 1 Gew.% C und 1 Gew.% Si mit entsprechenden 17,3 m 3 /t Stahl Sauerstoff liefert einen chemischen Energiebeitrag von 115 kwh/t Stahl oder h L = -6,64 kwh/m 3 O 2 in der Schmelze. Der minimale Substitutionswert gilt für die ausschließliche Oxidation von Kohlenstoff in der Rohstahlschmelze bei sehr geringen Sauerstoffeinsatz: h L = -2,73 kwh/m 3 O 2. In [9] wird der chemische Energieeintrag durch Lanzensauerstoff für einen 100 t Lichtbogenofen und einem Sauerstoffverbrauch von 25 m 3 /t mit h L = - 5,2 kwh/m 3 O 2 angegeben (Gl. 5 und Gl. 6). Für den in Bild 3 gekennzeichneten Bereich der Entkohlung der Schmelze gilt folgende Energiebilanz bei einer Referenztemperatur von 1600 C: Bild 3: Substitution von elektrischer Energie durch chemische Energie aus exothermen Oxidationsreaktionen Bei einer Untersuchung von 20 Lichtbogenöfen in Japan wurden Substitutionswerte zwischen e el,l = -4,7 kwh/m 3 O 2 und -6,8 kwh/m 3 O 2 ermittelt [9]. In [10] wird die Reduktion des elektrischen Energiebedarfs mit e el,l = -3,2 kwh/m 3 O 2 angegeben. Wenn allerdings bei kohlenstoffarmen Rücklaufschrotten Stückkohle chargiert, gelöst und mittels Sauerstoff oxidiert wird, muss die positive Lösungsenthalpie von Kohlenstoff in der Stahlschmelze von 0,62 kwh/kg C oder 0,66 kwh/m 3 O 2 berücksichtigt werden [16]. [41] erklärt den beobachteten erhöhten Energiebedarf bei der synthetischen Herstellung von Fe-C-Legierungen mit der Bildungsenthalpie von Zementit. h L sinkt bis in diesem Fall bis auf -2,07 kwh/m 3 O 2 und e el,l auf -1,0 kwh/m 3 O 2. Nach dem Regressionsmodell von Köhle (Gl. 1 bis Gl. 4) [1-5] senkt das Einblasen von Sauerstoff in die Schmelze den spezifischen elektrischen Energiebedarf um (9) Der Koeffizient K L = -4,3 aus Gl. 1 und Gl. 4 liegt im abgeschätzten Bereich (Gl. 8). Der entsprechende Koeffizient aus Gl. 3 für einen Ofen zum Erschmelzen nicht rostenden Stahls liegt mit K L = -2,1 am unteren Rand des in Gl. 8 abgeschätzten Bereichs ( e el,l = -1,8 kwh/m 3 O 2 ) und sogar kleiner als der Korrelationskoeffizient für den Sauerstoffeintrag zur Nachverbrennung (K Nb = -2,8 in Gl. 4). In Bild 4 ist zu erkennen, dass die eingeblasene Sauerstoffmenge tatsächlich nur geringen Einfluss auf den elektrischen Energiebedarf des entsprechenden Ofens aus Gl. 3 hat (Daten aus 2003). In diesem Fall ist K L = - 1,3 und weicht vom Wert K L = -2,1 in Gl. 3 deutlich ab. Dies ist durch den energetisch ungünstigen Einsatz stückiger Kohle bei kohlenstoffarmen Schrotten zu erklären ( e el,l wenig grösser als -1,0 kwh/m 3 O 2 elektrowärme international Heft 2/2005 Juni 3

4 Bild 4: Zusammenhang zwischen Einsatz von Lanzensauerstoff und elektrischem Energiebedarf eines LBOs für die Produktion von nicht rostenden Stählen durch die Berücksichtigung der Lösungsenthalpie). Ebenso ist die tatsächliche Verminderung des elektrischen Energiebedarfs durch eine Verkürzung der Chargenzeit mit +0,135 kwh/tmin (aus Daten in 2003) deutlich geringer als in Gl. 3 angegeben (K t = +4,3 (t S +t N )/min). Dies ist in der sehr geringen spezifischen Sauerstoffmenge bei der Produktion von nicht rostendem Stahl begründet, deren marginal verkürzender Effekt auf die Chargenzeit von weiteren Prozessstörungen überlagert wird. Sauerstoff zur Abgasnachverbrennung im Lichtbogenofen Aus der Schmelze austretendes CO Gas setzt bei Verbrennung etwa 7 kwh/m 3 O 2 frei, das zur Schrottvorwärmung im oder außerhalb des Lichtbogenofens genutzt werden kann. Bei üblicher Betriebsweise reicht der Falschluftvolumenstrom in den Ofen nicht zur vollständigen Verbrennung aus, so dass erhebliche Mengen CO und H 2 Gas am 4. Deckelloch gemessen werden [27], die i.d.r. ungenutzt im Heißgasrohr der Entstaubungsanlage verbrennen (Bild 5). Durch Abdichten des Ofens wird der Volumenstrom von Stickstoff der Luft in den Ofen, das als Inertgas nach Aufheizen auf 1600 C den Abgasenthalpiestrom unnötigerweise erhöht, vermindert. Der feuerungstechnische Wirkungsgrad wird erhöht (Bild 6). Das Einblasen von Sauerstoff mit geringen Strömungsgeschwindigkeiten in den Ofen zur effizienten Nachverbrennung von CO ist heute Stand der Technik [11, 27, 38]. Bei der Reaktion von Kohlenmonoxid bzw. Wasserstoff mit Sauerstoff beträgt die exotherme Reaktionsenthalpie r h CO = -7,01 kwh/m 3 O 2 bzw. r h H2 = -5,99 kwh/m 3 O 2 [16]. Die Reaktionsenthalpie der Nachverbrennung im Ofen beträgt z. B. bei einem Anteil von 25 vol.% CO und 10 vol.% H 2 im Abgas [21, 26, 27]: (10) Bei einer sehr früh beginnenden Nachverbrennung in der Einschmelzphase und einer guten Badrührung in der Flachbadphase kann nach [9] ein durchschnittlicher Wirkungsgrad des Wärmeübergangs η Nb von maximal 50 % angenommen werden. In [11] wird ein maximaler thermischer Wirkungsgrad der Nachverbrennung von η Nb = 65 % zu Beginn durch die Temperaturdifferenz zur Schrottcharge im Ofen angegeben. Der Wirkungsgrad sinkt auf η Nb = 20 % bis 30 % bei Nachverbrennung des Abgases über der Schlacke [11]. Mit der Annahme eines durchschnittlichen thermischen Wirkungsgrades hnb der Nachverbrennung im Ofen zwischen η Nb = 30 % und 50 % und mit η el η Lb = 60 % bis 80 % [6] ergibt sich für die Substitution der elektrischen Energie aus Gl. 10: (11) Für die Senkung des elektrischen Energiebedarfs durch Nachverbrennung des Abgases im Lichtbogenofen geben [12] maximal e el, Nb = -3,1 kwh/m 3 O 2 an. Nach dem Regressionsmodell von Köhle (Gl. 2 und Gl. 4) [1-5] kann der elektrische Energiebedarf in der gleichen Größenordnung gesenkt werden: (12) Der Koeffizient des spezifischen Sauerstoffeintrags zur Abgasnachverbrennung im Ofen liegt im Bereich der Abschätzung der substituierbaren spezifischen elektrischen Energie (Gl. 11). Die Verkürzung der Schmelzzeit durch die Abgasnachverbrennung im Ofen wird nach dem Modell von Köhle im Term der Chargenzeit K t berücksichtigt. Einsatz von Eisenschwamm Bei der Herstellung von hochqualitativen Spezialstählen aus Schrotten unterschiedlicher Qualität in Elektrostahlwerken ist die Einhaltung bestimmter Reinheitsgrade u.u. nur durch die Verdünnung von unerwünschten Begleitelementen (Pb, Cu, Cr, Ni, Mo und Sn) mittels hochreiner Einsatzrohstoffe Eisenschwamm und Roheisen zu erreichen [40]. Auch angesichts der steigenden Schrottpreise ist die Kombination niederwertiger Schrotte und hochreiner Schrottersatzstoffe wirtschaftlich. Die weltweite DRI-Nachfrage stieg in den Bild 5: Zusammensetzung des Abgases am 4. Deckelloch eines LBOs mit Erdgasbrenner über die Chargenzeit einer Baustahlcharge [27] Bild 6: Feuerungstechnischer Wirkungsgrad als Funktion der Abgastemperatur bei der Nachverbrennung mit Sauerstoff bzw. Luft. 4 elektrowärme international Heft 2/2005 Juni

5 Bild 7: Produktion von DRI/HBI weltweit durch Eisenschwamm (DRI/HBI) ist mit Gl. 13: (15) Tabelle 4: Chemische und physikalische Eigenschaften von Eisenschwamm [13-15]. letzten Jahren stark an (Bild 7). Allerdings sind die chemischen und physikalischen Eigenschaften der erzeugten Eisenschwammprodukte DRI (direct reduced iron) und HBI (hot briquetted iron) sehr unterschiedlich, bedingt durch die unterschiedlichen Direktreduktionsverfahren (z.b. FIOR, Finmet, Circored, Circofer, HYL, SL/RN, Midrex ) und die jeweils eingesetzten Erze, Erzmischungen, Gangartanteile, Metallisierungsgrade und Zusätze. Tabelle 4 zeigt den typischen Bereich der Analysedaten von Eisenschwamm [13-15]. Zur Berechnung der Änderung des spezifischen elektrischen Energiebedarfs bei Einsatz von Eisenschwamm (DRI/HBI) wird der gegenüber Schrotten erhöhte Kohlenstoffgehalt des DRI/HBI x C und die Einsatztemperatur T DRI/HBI berücksichtigt (Gl. 13). Aus chemischen Analysen des DRI darf angenommen werden, dass der Kohlenstoffeigenanteil zur teilweisen Reduktion der Eisenoxide im Eisenschwamm führt (FeO + C = Fe + CO) und dass der verbleibende Anteil des Eisenoxids beim Einschmelzen im LBO vollständig verschlackt wird und so zu einer verminderten metallischen Ausbeute führt. Eine erhöhte Sauerstoffzufuhr zur Oxidation des durch DRI zusätzlich eingetragenen Kohlenstoffs ist daher i. A. nicht erforderlich. Die zusätzliche CO-Gasmenge verbessert das Entgasen von Wasserstoff und Stickstoff aus der Schmelze und führt zu sehr niedrigen H- und N-Gehalten bei Abstich [40]. Die Energie, die zur Erwärmung von Eisenschwamm benötigt wird, ist: e DRI/HBI = h DRI/HBI (T) +x C r h FeO Fe (T) h TDRI/H BI (T DRI/HBI ), (13) wobei T DRI/HBI die Einsatztemperatur des Eisenschwamms ist. Die Enthalpie h DRI/HBI wird aus den metallischen und Oxidkomponenten des Eisenschwamms berechnet [16, 25]: h DRI/HBI (T) = x Fe h Fe (T) + x C h C (T) + x FeO h FeO (T) + x SiO2 h SiO2 (T) + x Al2 O 3 h Al2 O 3 (T) + (14) x CaO h CaO (T) + x MgO h MgO (T) Bei der energetischen Betrachtung der Substitution von Schrott durch Eisenschwamm (DRI/HBI) muss der zusätzliche Bedarf von Kalk und Dolokalk aus metallurgischen Gründen und die unterschiedliche metallische Ausbeute beider Einsatzstoffe berücksichtigt werden. Basische Schlackenzuschläge werden in der Regel in einem Verhältnis von 2,5 : 1 zu den sauren Gangartkomponenten in den Ofen chargiert. Die Änderung des spezifischen elektrischen Energiebedarfs bei der Substitution von Schrott Bild 8: Zusammenhang zwischen Einsatz von Eisenschwamm und elektrischem Energiebedarf [13, 33-37] Die Änderung des spezifischen elektrischen Energiebedarfs bei der Substitution von Schrott durch Eisenschwamm (DRI/HBI) hängt daher nicht nur von der chemischen Zusammensetzung und der Einsatztemperatur des Eisenschwamms ab, sondern in erster Linie von der Güte des substituierten Schrottes. Eine sehr niedrige Schrottqualität hat eine dem Eisenschwamm vergleichbare niedrige metallische Ausbeute zur Folge und benötigt eine erhöhte Menge Schlackenbildner. Die Änderung des spezifischen elektrischen Energiebedarfs beim Einsatz von Eisenschwamm (DRI/HBI) mit T DRI/HBI = 25 C variiert für die Angaben in Tabelle 4 zwischen (η el η Lb = 60 % bis 80 %): (16) Nach dem Modell von Köhle [2, 4] steigt der spezifische elektrische Energiebedarf durch den Einsatz von Eisenschwamm (DRI/HBI) um (17) Eine positive Korrelation wird durch Betriebsdaten zweier Werke bestätigt [33, 34] (Hylsa und Georgetown in Bild 8). Betriebsdaten eines Werkes in Pisco [36] weisen auf einen sinkenden elektrischen Energiebedarf mit ansteigendem DRI- Anteil hin. [37] berichtet einen ansteigen- elektrowärme international Heft 2/2005 Juni 5

6 den Energiebedarf mit ansteigendem DRI-Anteil. Allerdings sind die spez. elektrischen Energiedaten der Schrott/ DRI-Chargen kleiner als bei Referenzbedingungen (100 % Schrotteinsatz) [37] (Bild 8). Der berechnete Wertebereich von K DRI/HBI = -70 bis +80 in Gl. 16 weist darauf hin, dass für eine genaue Berechnung des spezifischen elektrischen Energiebedarfs eine detaillierte Klassifizierung der Einsatzstoffe (Schwerschrott, Leichtschrott, Schredderschrott, Späne, Bären, etc.) und Eisenschwamm (DRI/HBI) sinnvoll ist. Gegebenenfalls muss die Einsatztemperatur T DRI/HBI > 25 C des Eisenschwamms (DRI/HBI) in kombinierten Ministahlwerken berücksichtigt werden. Der Ersatz von Schrott durch Eisenschwamm (DRI/HBI) trägt nach Adams [9, 12] mit -100 kwh/t zum Gesamtenergieumsatz bei (Gl. 5, Gl. 6). Eine effektive Energieeinsparung wird auch in Gl. 16 dargestellt und in [36] bestätigt (Bild 8). Allerdings zeigen Betriebsdaten anderer Lichtbogenöfen u.u. eine Erhöhung des Energieumsatzes bei Einsatz von Eisenschwamm. Walden gibt den steigenden elektrischen Energiebedarf mit steigendem DRI-Anteil in Abhängigkeit des Metallisierungsgrades x an (Bild 8) [35]: Bild 9: Enthalpie des flüssigen Roheisens in Abhängigkeit der Temperatur nach [16] wird eine deutliche Senkung des spezifischen elektrischen Energiebedarfs und der Chargenzeit erreicht. Der Einsatz von flüssigem Roheisen im Lichtbogenofen setzt eine hohe Sauerstoffkapazität, eine zeitgemäße Lanzen- oder Injektortechnologie und eine kostengünstige Verfügbarkeit von Roheisen voraus. Mögliche Roheisenquellen sind z. B. Hochöfen, Corex-Einschmelzvergaser, kompakte Mini-Hochöfen oder Kupolöfen. Die Einsatztemperatur des flüssigen Roheisens im Lichtbogenofen liegt in der Regel zwischen 1150 C und 1350 C. In diesem Temperaturbereich beträgt die Enthalpie des Roheisens nach [16] zwischen 255 kwh/t HM und 301 kwh/t HM (Bild 9). Die entsprechende Einsparung von spezifischer elektrischer Energie beträgt bei einem Wirkungsgrad von η el η Lb = 60 % bis 80 % (19) Das spezifische Ausbringen von flüssigem Roheisen ist hoch, sodass die Energieeinsparung auf das Abstichgewicht bezogen werden kann (t HM = t Rohstahl in Gl. 19). Durch die möglichst früh beginnende und kontinuierliche Zufuhr des flüssigen Roheisens kann eine Schaumschlacke schon in einem frühen Stadium des Einschmelzprozesses aufgebaut werden, so dass der Wirkungsgrad η el η Lb tendenziell bei hohen Werten und daher die Einsparung von el. Energie im unteren angegeben Bereich von Gl. 19 liegt. In früheren Modellen zur Berechnung des elektrischen Energiebedarfs bei Einsatz von flüssigem Roheisen werden 300 kwh/t [13] bzw. 400 kwh/t [29] angegeben (Bild 10). Der aktuelle entsprechende Regressionskoeffizient K HM = (Gl. 4) im Modell von Köhle [4] liegt im berechneten Wertebereich. Dieser Wert wird auch durch Betriebsdaten gestützt (Bild 10) [13, 28-32]. Das Modell könnte durch die Berücksichtigung der Einsatztemperatur von Roheisen im Modell weiter verfeinert werden. Der Beitrag der chemischen Energie des Roheisens zur Substitution elektrischer Energie und zur Verkürzung der Chargenzeit wird durch den Faktor des spezifischen Sauerstoffeintrags M L und der Chargenzeit t S +t N berücksichtigt. Wird neben der sensiblen Wärme (255 kwh/t HM bis 301 kwh/t HM ) auch die latente Wärme des Roheisens berücksichtigt (ein Abbrand von 4 Gew.% C und 1 Gew.% Si setzt 167 kwh/t frei), ergibt sich ein Gesamtenergiebeitrag zwischen W HM = 422 kwh/t und 478 kwh/t. Im Modell zur Berechnung des Gesamtenergieumsatzes nach Adams geht Flüssigeisen mit +450 kwh/t ein [9, 12]. Festes Roheisen (pig iron) wird im Modell des Gesamtenergieumsatzes nach Adams mit +110 kwh/t bewertet. Dieser Wert entspricht i.w. dem zusätzlichen chemischen Energieeintrag durch etwa 4 Gew.% Kohlenstoff gegenüber Schrott: 77 kwh/t. Allerdings gehen in beiden Fällen der chemische Energiebeitrag des flüssigen und festen Roheisens (+450 kwh/t bzw kwh/t) durch den erhöhten Sauerstoffbedarf (+5,2 M O2 ) (18) Einsatz von Flüssigroheisen In ähnlicher Weise wie Eisenschwamm wird flüssiges Roheisen (hot metal, HM) aus Kostengründen und aus Verfahrensgründen bei der Herstellung hochwertiger Spezialstähle in integrierten Hüttenwerken eingesetzt. Durch die hohe Einsatztemperatur und dem im Roheisen gelösten Kohlenstoff (4,0 % bis 4,5 %) Bild 10: Einfluss des Einsatzes von Flüssigroheisen auf den elektrischen Energiebedarf [13, 28-32] 6 elektrowärme international Heft 2/2005 Juni

7 doppelt in die Gesamtenergiebilanz nach Adams ein (Gl. 5 und Gl. 6). Tabelle 5: Zusammenfassung der thermodynamischen Analyse des Modells von Köhnle Einsatz von Schredderschrott Der Einsatz von geschredderten Schrottsorten verringert den spezifischen elektrischen Energiebedarf durch die höhere spezifische Oberfläche, eine effizientere Wärmeübertragung von Lichtbogen, Flüssigmetall und Gasphase und eine höhere Schmelzrate. Da die Schrottchargen i.d.r. aus einem Mix verschiedener Schrottsorten bestehen, wird bei der Berechnung des Einflusses der geschredderten Schrottsorten auf den elektrischen Energiebedarf i.d.r. der Unterschied zum Mittelwert des Energiebedarfs der Chargenmischung berücksichtigt. Der genaue Betrag der Einsparung von elektrischer Energie hängt jedoch von der Reinheit des geschredderten Schrottes, von der eingesetzten Menge in der Schrottcharge, von der Chargenmischung und von der Aufteilung des geschredderten Schrotts auf die einzelnen Chargierkörbe ab. [17] stellt den Einfluss der Schrottqualitäten und der Chargenmischung auf den elektrischen Energiebedarf in einem Regressionsmodell aus 2894 Schmelzdaten dar. Die Differenz zwischen dem Mittelwert des Energiebedarfs aller in [17] dargestellten Schrottsorten zum elektrischen Energiebedarf der geschredderten Schrottsorten liegt zwischen e Shr = -58 und -82 kwh/t Schrott. In [18] wird diese Differenz mit e Shr = -68 kwh/t Schrott angegeben. In [19] wird der spezifische elektrische Energiebedarf von Schredderschrott mit 350 kwh/t Schrott und der von normalem Stahlschrott mit 382 kwh/t Schrott angegeben, also eine Differenz von e Shr = - 32 kwh/t Schrott ausgewiesen. Nach dem Modell von Köhle [4] sinkt der spezifische elektrische Energiebedarf mit dem Einsatz von geschreddertem Schrott in Gl. 4 um: (20) Der Koeffizient K Shr = -50 für den Einsatz von Schredderschrott bezieht sich auf die Abstichmasse. Um diesen Wert K Shr = -50 mit den in der Literatur angegebenen Werten ( e Shr = -32 kwh/t Schrott bis - 82 kwh/t Schrott ) vergleichen zu können, muss die metallische Ausbeute (86 % bis 92 % [9, 20]) berücksichtigt werden. Wird K Shr = -50 in Gl. 20 auf den Einsatz bezogen, so liegt dieser Wert K Shr = -54 kwh/t Schrott bis -58 kwh/t Schrott im aus Literaturdaten recherchierten Bereich von e Shr = -32 kwh/t Schrott bis -82 kwh/t Schrott. Kühlung des Lichtbogenofens In der aktuellen Version des Köhle-Modells wurde der Einfluss der Ofenkühlung durch einen ofenspezifischen Term in Gl. 4 berücksichtigt [4]: (21) NV ist ein ofenspezifischer Faktor und liegt zwischen 0,2 und 0,4. W V bezeichnet die gemessene Wärmeabfuhr einer Charge und W Vm die mittlere Wärmeabfuhr des Ofens in [kwh/t]. Anhand von Messdaten wurde die abgeführte Energie durch Ofengefäß-, Deckel- und Abgaskühlung sowie die Enthalpie des Abgases nach der Kühlung für vier verschiedene Lichtbogenöfen ermittelt und als Korrekturfaktor der linearen Regression in Gl. 4 eingesetzt [4]. Die thermischen Wirkungsgrade der Energieübertragungen von Lichtbogen und von anderen Energieträgern auf Schrott und Schmelze, η Lb bzw. η i, berücksichtigen per Definition sämtliche Energieausträge über Abgas, Konvektion, Strahlung und Ofenkühlung, so dass aus unserer Sicht die Energieverluste in die Ofenkühlung nicht explizit in Gl. 4 berücksichtigt werden dürfen. Durch prozess- oder anlagentechnische Unterschiede der Lichtbogenöfen können jedoch die tatsächlichen thermischen Wirkungsgrade η i der verschiedenen Öfen voneinander abweichen, so dass der Koeffizient für Kühlung in Gl. 4 eine Korrektur der Regressionskoeffizienten des elektrischen Energiebedarfsmodell für einzelne Öfen darstellt. Fazit Ausgehend von vollständigen Massenund Energiebilanzen und Literaturdaten wurde in dieser Arbeit der Einfluss von Einsatzstoffen (Sauerstoff zur Entkohlung und zur Nachverbrennung, Eisenschwamm, flüssiges Roheisen, Schredderschrott) auf den elektrischen Energiebedarf von Lichtbogenöfen der Stahlindustrie ermittelt. Die Ergebnisse wurden mit den Regressionskoeffizienten des empirischen Modells von Köhle und von Adams verglichen. Die gute Übereinstimmung vieler Regressionskoeffizienten mit den abgeschätzen Wertebereichen bestätigt den linearen Ansatz des Modells von Köhle und die Auswahl der Modellvariablen. Für den Einsatz von Eisenschwamm (DRI/HBI) im Lichtbogenofen weist der berechnete Wertebereich auf eine positive bis negative Korrelation mit dem elektrischen Energiebedarf hin. Beide Tendenzen werden durch Betriebsdaten bestätigt. Die Analyse publizierte Betriebsdaten weist daraufhin, dass der Einsatz unterschiedlicher metallischer Einsatzstoffe (Schwerschrott, Leichtschrott, Schredderschrott, Späne, Bären, Eisenschwamm etc.) detailliert aufgeschlüsselt werden muss, um ein präzises Modell zur Berechnung des elektrischen Energiebedarfs zu erhalten. Tabelle 5 zeigt die Zusammenfassung der thermodynamischen Analyse für alle zwölf Terme des aktuellen Modells von Köhle. Literatur [1] Köhle, S.: Einflußgrößen des elektrischen Energieverbrauchs und des Elektrodenverbrauchs von Lichtbogenöfen, Stahl und Eisen, Vol. 112, 1992, Nr. 11, S [2] Köhle, S.: Improvements in EAF operating practices over the last decade. 57 th Electric Arc Furnace Conf., 1999, Pittsburgh, USA, S [3] Baker, Briggs, Lewis, Capodilupo, Repeeto, Gonthier, Zbaczyniak, Kleimt, Köhle, Knoop, Mosel, Oberhäuser: Ecological and economical EAF steelmaking, European Commission Report EUR EN, 2001 elektrowärme international Heft 2/2005 Juni 7

8 [4] Köhle, S.: Recent improvements in modelling energy consumption of electric arc furnaces, Proc. 7 th Europ. Electric Steelmaking Conf., Mai 2002, Venedig, Italien, S [5] Kleimt, B.; Köhle, S.: Power consumption of electric arc f urnaces with postcombustion, MPT International, 1997, Nr. 3, S [6] Simoes, J.-P.; Kirschen, M.; Pfeifer, H.: Thermodynamische Analyse des elektrischen Energiebedarfs von Lichtbogenöfen in der Stahlindustrie. Teil 1: Einfluss von Ausbringen, Schlackenbildnern, Abstichtemperatur, Chargenzeit und Erdgasbrennern, Elektrowärme International, Vol. 63, Nr. 1, S [7] Kühn, R.: Untersuchungen zum Energieumsatz in einem Gleichstromlichtbogenofen zur Stahlerzeugung. Dissertation, Technische Universität Clausthal, 2003 [8] Pfeifer, H.; Kirschen, M.: Thermodynamic analysis of EAF energy and comparison with a statistical model of electric energy demand. Proc. 7 th Europ. Electric Steelmaking Conf., Mai 2002, Venedig, Italien, S [9] Adams, W.; Alameddine, S.; Bowman, B.; Lugo, N.; Paege, S.; Stafford, P.: Factors influencing the total energy consumption in arc furnaces, Proc. 59 th Electric Arc Furnace Conf., Nov. 2001, Phoenix Arizona, S [10] Memoli, F.; Koester, V.; Giavani, C.: Benchmark study of the EAF plants using KT injection system, 2 nd Conf. New Developments in Metallurgical Process Technology, Sept. 2004, Riva del Garda, Italien, [11] Jones, T.; Oliver, J.F.: A review of postcombustion in the EAF A theoretical and technical evaluation, 5 th Europ. Electric Steel Congress, 1995, Paris, Frankreich, S [12] Adams, W.; Alameddine, S.; Bowman, B.; Lugo, N.; Paege, S.; Stafford, P.: Total energy consumption in arc furnaces, MPT International, 2002, Nr. 6, S [13] Schliephake, H.; Steffen, R.; Lüngen, H.B.: Einsatzstoff Eisenschwamm und Eisenkarbid in Heinen, K.-H. (Ed.), Elektrostahlerzeugung, Verlag Stahleisen, Düsseldorf, 1997, S [14] Lockmeyer, D.A.; Yalamanchili, B.: Use of CIRCAL HBI in the EAF steelmaking at North Star Steel Texas, 59 th Electric Arc Furnace Conf., Nov. 2001, Phoenix, Arizona, S [15] Quintero, R.: A re-engineered DRI plant for quality, low cost on-site DRI Production, Proc. 60 th Electric Arc Furnace Conf., Nov. 2002, San Antonio, Texas, S [16] Knacke, O.; Kubaschewski, O.; Hesselmann, K.: Thermochemical properties of Inorganic Substances, Springer Verlag, 1991 [17] Maiolo, J.A.; Evenson, E. J.: Statistical Analysis and Optimisation ot EAF Operations, 59 th Electric Arc Furnace Conf., Nov. 2001, Phoenix, Arizona, S [18] Bokan, R.; Jones, J.; Kemeny, F.: Improved Understanding of Feed Materials with Respect to Optimizing EAF Operations, Proc. 60 th Electric Arc Furnace Conf., Nov. 2002, San Antonio, Texas, S [19] Klein, H.H.; Schindler, J.E.: Metallurgie bei Schrotteinsatz, in Heinen, K.-H. (Ed.), Elektrostahlerzeugung, Verlag Stahleisen, Düsseldorf, 1997, S [20] Pfeifer, H.: Stoff- und Energiebilanz, in Heinen, K.-H. (Ed.), Elektrostahlerzeugung, Verlag Stahleisen, Düsseldorf, 1997, S [21] Kirschen, M; Pfeifer, H.; Wahlers, F.-J.: Mass and Energy Balances of Stainless Steel EAF, Proc. 7 th Europ. Electric Steelmaking Conf., Mai 2002, Venedig, Italien, S [22] Jones, J. A. T.: Understanding energy use in the EAF, Proc. 60 th Electric Arc Furnace Conf., Nov. 2002, San Antonio, Texas, S [23] Jones, J. A. T.: Understanding energy use in the EAF: Practical considerations and exceptions to theory, ISSTech 2003 Conference Proceedings, April 2003, Indianapolis, Indiana, S [24] Ameling, D. u. a.: Untersuchungen zur Schaumschlackebildung im Elektrolichtbogenofen, Stahl u. Eisen, Vol. 106, 1986, S [25] Simoes, J.-P.: Theoretische Untersuchung zum elektrischen Energiebedarf der Lichtbogenöfen in der Stahlindustrie, Diplomarbeit, Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik, RWTH Aachen, April 2003 [26] Kirschen, M.; Velikorodov, V.; Pfeifer, H.; Wahlers, F.-J.: Modelling and optimisation of EAF dedusting system, 2 nd Conf. New Developments in Metallurgical Process Technology, Sept. 2004, Riva del Garda, Italien [27] Kirschen, M.; Pfeifer, H.; Deng, J.; Kühn, R.; Lenz, S.; Loh, J.; Schaefers, K.; Wahlers, F.-J.: Abgasmessungen an Primärentstaubungsanlagen von Lichtbogenöfen, stahl und eisen, Vol. 124 (2004) Nr. 11, S [28] Scheidig, K: Roheisen aus dem Sauerstoff-Kupolofen als alternativer Einsatzstoff für den Lichtbogenofen, Stahl und Eisen, Vol. 115 (1995) Nr. 5, S [29] Heard, R.A.; Roth, J.L.: Optimizing energy in electric arc furnace steel making, Iron and Steel Engineer (1998), Nr. 4, S [30] Haissig, M; Genter, R.B.; Villemin, B.: Hot metal in EAFs, AISE Steel Technology (2002), Nr. 3, S [31] Scheidig, K.; Scherer, S.W.G.; Martins, T.B.; Vanderput, M.; Laksmanan, V.K.: Production and use of pig iron and hot metal in the EAF steelmaking practise of Brazil and India. Proc. 6 th Europ. Electric Steelmaking Conf., VDEh, Düsseldorf, 1999, S [32] Argenta, P.; Ferri, M.B.: Electric arc furnace technology breaks record, Stahl und Eisen, Vol. 125 (2005) Nr. 2, S [33] Yanez, D.; Pedroza, M.A.; Ehle, J.; Knapp, H.: Shaft furnace technology charging DRI and/or hot metal, Proc. 6 th Europ. Electric Steelmaking Conf., VDEh, Düsseldorf, 1999, S [34] Billard, R.L.; Resler, S.R.: The use of DRI in the electric arc furnace at Georgetown Steel Corporation, Proc. 5 th Europ. Electric Steelmaking Conf., ATS, Paris, 1995, S [35] Walden, K.: Metallurgie bei Eisenschwammeinsatz, in Heinen, K.-H. (Ed.), Elektrostahlerzeugung, Verlag Stahleisen, Düsseldorf, 1997, S [36] Uyen, J.: EAF closed door process at Corporacion Aceros Arequipa S.A., Proc. 7 th Europ. Electric Steelmaking Conf., Mai 2002, Venedig, Italien, S [37] Anderson, S.H.: Educated use of DRI/HBI improves EAF energy efficiency and yield and downstream operation results, Proc. 7 th Europ. Electric Steelmaking Conf., Mai 2002, Venedig, Italien, S [38] Kühn, R.; Deng, J.: Kontinuierliche Abgasanalyse und Energiebilanz bei der Elektrostahlerzeugung, Stahl und Eisen, Vol. 125 (2005) Nr. 4, S [39] Shver, V.; Cohn, M.; Coburn, M.; Brhel, J.; Blakemore, R.; McClintock, W.: An improved method of applying chemical energy into the EAF, Proc. 60 th Electric Arc Furnace Conf., Nov. 2002, San Antonio, Texas, S [40] Bandusch, L.: The EAF route for production of high quality steel grades based on DRI, Proc. 8 th European Electric Steelmaking Conf., May 2005, Birmingham, GB, S [41] Duca, W.J.: Heat content of cast iron, AFS Transactions, Vol. 81 (1973), S Autoren RWTH Aachen, Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik im Hüttenwesen, Kupernikusstr. 16, Aachen, Tel / Dipl.-Ing. Jean-Paul Valente-Simoes simoes@iob.rwth-aachen.de Dipl.-Ing. Marcus Kirschen kirschen@iob.rwth-aachen.de Prof. Dr.-Ing. Herbert Pfeifer pfeifer@iob.rwth-aachen.de 8 elektrowärme international Heft 2/2005 Juni

Materialeffizienz der Stahlerzeugung im Lichtbogenofen

Materialeffizienz der Stahlerzeugung im Lichtbogenofen EMELO (FKZ 022) Erhöhung der Energie- und Materialeffizienz der Stahlerzeugung im Lichtbogenofen Bernd Dettmer, Georgsmarienhütte GmbH, Georgsmarienhütte Bernd Kleimt, VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH,

Mehr

Klausur Vertiefungsfach 2: Master

Klausur Vertiefungsfach 2: Master I E H K Institut für Eisenhüttenkunde Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Klausur Vertiefungsfach 2: Master Stahlmetallurgie Univ.-Prof. Dr.-Ing. D. Senk 10.09.2012 Nachname, Vorname: Matrikel-Nr.:

Mehr

3. Stahlerzeugung. 3.1. Verfahren zur Stahlerzeugung. 3.1.1. Ziel aller Stahlerzeugungsverfahren

3. Stahlerzeugung. 3.1. Verfahren zur Stahlerzeugung. 3.1.1. Ziel aller Stahlerzeugungsverfahren 3. Stahlerzeugung 3.1. Verfahren zur Stahlerzeugung 3.1.1. Ziel aller Stahlerzeugungsverfahren Roheisen enthält noch eine Reihe von Elementen, z. B. über 4 Masse-% Kohlenstoff, aber auch Silizium, Mangan,

Mehr

CO 2 -arme Stahlerzeugung. Workshop "Erneuerbarer Strom für eine CO 2 -arme industrielle Produktion" 16. Dezember 2014,Wien

CO 2 -arme Stahlerzeugung. Workshop Erneuerbarer Strom für eine CO 2 -arme industrielle Produktion 16. Dezember 2014,Wien CO 2 -arme Stahlerzeugung Workshop "Erneuerbarer Strom für eine CO 2 -arme industrielle Produktion" 16. Dezember 2014,Wien Jean Theo Ghenda, EUROFER, Brussels 1 16.12.2014- EUROFER Inhalt Bestandaufnahme

Mehr

Schaubild Wege zum Stahl

Schaubild Wege zum Stahl Schaubild Wege zum Stahl Stahl-Informations-Zentrum Schaubild Hochofenanlage Abgedeckte Roheisenrinnen in der Hochofengießhalle während des Hochofenabstichs Wege zum Stahl Stahl ist aufgrund seiner vielseitigen

Mehr

Leistungsregelung von Gleichstrom- Lichtbogenöfen

Leistungsregelung von Gleichstrom- Lichtbogenöfen Leistungsregelung von Gleichstrom- Lichtbogenöfen Dipl.-Ing. Tobias Jansen Prof. Dr.-Ing. Klaus Krüger Institut für Automatisierungstechnik Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

Mehr

Verbrennungstechnik. 1. Brennstoffe. 1.Brennstoffe. 2.Heizwert. 2.1 Oberer Heizwert 2.2 Unterer Heizwert. 3.Verbrennungsvorgang

Verbrennungstechnik. 1. Brennstoffe. 1.Brennstoffe. 2.Heizwert. 2.1 Oberer Heizwert 2.2 Unterer Heizwert. 3.Verbrennungsvorgang Verbrennungstechnik 1.Brennstoffe.Heizwert.1 Oberer Heizwert. Unterer Heizwert.Verbrennungsvorgang.1 Verbrennungsgleichungen 4.Ermittlung von Sauerstoff-, Luftbedarf u. Rauchgasmenge 5.Verbrennungskontrolle

Mehr

Heißwind-Kupolofen. Der energieeffiziente Gießereibetrieb 2.0

Heißwind-Kupolofen. Der energieeffiziente Gießereibetrieb 2.0 Der energieeffiziente Gießereibetrieb 2.0 Heißwind-Kupolofen Zur Erzeugung des Heißwindes nutzt man die Wärme der Kupolofen- Abgase, die im Rekuperator die angesaugte Frischluft auf ca. 500 C bis 600 C

Mehr

zur ressourceneffizienten Stahlerzeugung im Konverterprozess

zur ressourceneffizienten Stahlerzeugung im Konverterprozess LODYNKON (FKZ 009) Optimierte Prozessführung zur ressourceneffizienten Stahlerzeugung im Konverterprozess Matthias Weinberg, Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Duisburg Bernd Kleimt, VDEh-Betriebsforschungsinstitut

Mehr

Minderung des Energieeinsatzes in der Grundstoffindustrie

Minderung des Energieeinsatzes in der Grundstoffindustrie Minderung des Energieeinsatzes in der Grundstoffindustrie Prof. Dr.-Ing. R. Scholz Tag der Fakultät für Energie- und Wirtschaftswissenschaften 26. November 2009 Folien Nr.:1/31 Energieeinsatz 1. zur Umwandlung

Mehr

Recycling und Rohstoffe

Recycling und Rohstoffe Inhaltsverzeichnis Karl J. Thomé-Kozmiensky Daniel Goldmann Recycling und Rohstoffe Band 5 Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise: Um zu dem gewünschten Dokument zu gelangen, klicken Sie bitte in das blau

Mehr

Versuch HP 300. Modul II: KWK Wirkungsgradmessung BHKW Teststände. Dipl. Ing. (FH) Peter Pioch

Versuch HP 300. Modul II: KWK Wirkungsgradmessung BHKW Teststände. Dipl. Ing. (FH) Peter Pioch Modul II: KWK Wirkungsgradmessung BHKW Teststände Dipl. Ing. (FH) Peter Pioch 5.3.05 Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU) ersuch HP 300 Quelle: WBZU Energieumwandlung

Mehr

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1

KWK kann s besser. Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Was ist Kraft-Wärme-Kopplung? Folie 1 Grundprinzip Effizienz Wirkungsgrad Getrennte Energieerzeugung Strom und Wärme werden unabhängig voneinander in getrennten Prozessen erzeugt (Kraftwerk oder Heizkessel)

Mehr

FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis

FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis FLOXCOM - WP 7 Modelling and Optimisation of Wall Cooling - Wall Temperature and Stress Analysis B&B-AGEMA Dr.-Ing. K. Kusterer 1. Status report 2. 3-D simulation of final combustor geometry 3. Publications

Mehr

Vom Erz zum Stahl. Von Andre Hähnel & Tobias Bomkamp

Vom Erz zum Stahl. Von Andre Hähnel & Tobias Bomkamp Vom Erz zum Stahl Von Andre Hähnel & Tobias Bomkamp Inhaltsverzeichnis Das Element Eisen Was ist eigentlich Erz? Herstellung von Roheisen Hochofenprozess Herstellung von Stahl Veredelung zum Stahl Eigenschaften

Mehr

7.2 Energiebilanz bei chemischen Stoffumwandlungen

7.2 Energiebilanz bei chemischen Stoffumwandlungen 7.2 Energiebilanz bei chemischen Stoffumwandlungen Betrachtung eines Reaktionsgefäßes mit eintretenden Edukten und austretenden Produkten am Beispiel der Verbrennung eines Brennstoffes mit Luft (kinetische

Mehr

Interne Zusatzfeuerung

Interne Zusatzfeuerung Interne Zusatzfeuerung Maßnahme zur Reduktion der CO 2 -Emissionen von Dampfkraftwerken Prof. Dr.-Ing. Christoph Kail, FH Südwestfalen Dr.-Ing. Bert Rukes, Siemens PG W8 Dipl.-Ing. Georg Haberberger, Siemens

Mehr

Edelstahl. Vortrag von Alexander Kracht

Edelstahl. Vortrag von Alexander Kracht Edelstahl Vortrag von Alexander Kracht Inhalt I. Historie II. Definition Edelstahl III. Gruppen IV. Die Chemie vom Edelstahl V. Verwendungsbeispiele VI. Quellen Historie 19. Jh. Entdeckung, dass die richtige

Mehr

*DE102007048133A120090409*

*DE102007048133A120090409* *DE102007048133A120090409* (19) Bundesrepublik Deutschland Deutsches Patent- und Markenamt (10) (12) Offenlegungsschrift (21) Aktenzeichen: 10 2007 048 133.2 (22) Anmeldetag: 05.10.2007 (43) Offenlegungstag:

Mehr

Übungsaufgaben Chemie Nr. 3

Übungsaufgaben Chemie Nr. 3 Übungsaufgaben Chemie Nr. 3 22) Wie hoch ist die Molarität der jeweiligen Lösungen, wenn die angegebene Substanzmenge in Wasser gelöst und auf 200 ml aufgefüllt wurde? a) 58.44g NaCl (Kochsalz) b) 100

Mehr

Abschlussklausur Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 2 (Geologie, Geophysik und Mineralogie)

Abschlussklausur Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 2 (Geologie, Geophysik und Mineralogie) Abschlussklausur Allgemeine und Anorganische Chemie Teil 2 (Geologie, Geophysik und Mineralogie) Teilnehmer/in:... Matrikel-Nr.:... - 1. Sie sollen aus NaCl und Wasser 500 ml einer Lösung herstellen, die

Mehr

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C? (-> Tabelle p) A 1.1 b Wie groß ist der Auftrieb eines Helium (Wasserstoff) gefüllten

Mehr

Allgemeines, Arbeitsgebiete, Projektbeispiele

Allgemeines, Arbeitsgebiete, Projektbeispiele Automatisierung Stahlerzeugung Allgemeines, Arbeitsgebiete, Projektbeispiele LBO LD AOD RH (VCP) LF VD / VOD VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH Allgemeines 2 Arbeitsgebiete und Projektbeispiele Lichtbogenofen

Mehr

Saurer Regen, was ist das?

Saurer Regen, was ist das? Saurer Regen, was ist das? 1. SO x (x=2,3) => SO 2 und SO 3 SO 2 + H 2 O H 2 SO 3 (schwefelige Säure) SO 3 + H 2 O H 2 SO 4 (Schwefelsäure) 2. NO x (x=1,2) 2 NO + H 2 O + ½O 2 2 H NO 2 (salpetrige Säure)

Mehr

Umweltaspekte der Energiezufuhr chemischer Reaktionen

Umweltaspekte der Energiezufuhr chemischer Reaktionen Umweltaspekte der Energiezufuhr chemischer Reaktionen Zusammenfassung Die aus der Bereitstellung elektrischer oder thermischer Energie resultierenden Umweltlasten sind von besonderer Bedeutung. Sie dominieren

Mehr

Betriebsfeld und Energiebilanz eines Ottomotors

Betriebsfeld und Energiebilanz eines Ottomotors Fachbereich Maschinenbau Fachgebiet Kraft- u. Arbeitsmaschinen Fachgebietsleiter Prof. Dr.-Ing. B. Spessert März 2013 Praktikum Kraft- und Arbeitsmaschinen Versuch 1 Betriebsfeld und Energiebilanz eines

Mehr

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) adiabatische Flammentemperatur Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts Definition von K X, K c, K p Berechnung von K

Mehr

IER. Vergleich zwischen Systemen der getrennten. Erzeugung von Strom und Wärme bei unterschiedlicher Bedarfsstruktur. Energiesysteme II - Übung

IER. Vergleich zwischen Systemen der getrennten. Erzeugung von Strom und Wärme bei unterschiedlicher Bedarfsstruktur. Energiesysteme II - Übung Universität Stuttgart IER Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung Energiesysteme II - Übung Vergleich zwischen Systemen der getrennten und der gekoppelten Erzeugung von Strom und

Mehr

2. Roheisenerzeugung. 2.1. Rohstoffe und Erzaufbereitung. 2.1.1. Eisenerze und Erzvorkommen. Eisenerz. 2.1.2. Erzaufbereitung

2. Roheisenerzeugung. 2.1. Rohstoffe und Erzaufbereitung. 2.1.1. Eisenerze und Erzvorkommen. Eisenerz. 2.1.2. Erzaufbereitung 2. Roheisenerzeugung 2.1. Rohstoffe und Erzaufbereitung 2.1.1. Eisenerze und Erzvorkommen Eisen kommt in der Erdrinde nicht als reines Element vor, sondern nur in chemischen Verbindungen, meist als Oxid,

Mehr

Technische Information Mittlerer Wirkungsgrad des SMA Flexible Storage System

Technische Information Mittlerer Wirkungsgrad des SMA Flexible Storage System Technische Information Mittlerer Wirkungsgrad des SMA Flexible Storage System Der mittlere Wirkungsgrad eines Systems zur Zwischenspeicherung von Energie, z. B. des SMA Flexible Storage System, ermöglicht

Mehr

Druckluft- und Gasnetze

Druckluft- und Gasnetze Druckluft- und Gasnetze Sichere Auslegung von Gasnetzen Minimierung der Betriebs- und Instandhaltungskosten Vergleichmäßigung des Betriebsdruckes Simulation und Berechnung von Gasströmungen in Rohrleitungsnetzen

Mehr

Chemische Verbrennung

Chemische Verbrennung Christopher Rank Sommerakademie Salem 2008 Gliederung Die chemische Definition Voraussetzungen sgeschwindigkeit Exotherme Reaktion Reaktionsenthalpie Heizwert Redoxreaktionen Bohrsches Atommodell s Elektrochemie:

Mehr

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs Cornel Stan Thermodynamik des Kraftfahrzeugs Mit 200 Abbildungen und 7 Tabellen Springer Inhaltsverzeichnis Liste der Formelzeichen XV 1 Grundlagen der Technischen Thermodynamik 1 1.1 Gegenstand und Untersuchungsmethodik

Mehr

IFV - Duisburg. Entgasung flüssiger Medien. Dipl.-Ing. Heinz Sievering

IFV - Duisburg. Entgasung flüssiger Medien. Dipl.-Ing. Heinz Sievering 1 IFV - Duisburg Dipl.-Ing. Heinz Sievering Entgasung flüssiger Medien IFV-Duisburg 2008 2 Einfaches Prinzip große Wirkung Daten und Fakten Flüssige Medien lassen sich physikalisch nicht zusammenpressen.

Mehr

Messung der elektrischen Leitfähigkeit von flüssigen Schlacken

Messung der elektrischen Leitfähigkeit von flüssigen Schlacken Messung der elektrischen Leitfähigkeit von flüssigen Schlacken Messung der elektrischen Leitfähigkeit von flüssigen Schlacken David Algermissen, Dirk Mudersbach, Roland König, Andreas Naujock und Lutz

Mehr

Relative Atommassen. Stefan Pudritzki Göttingen. 8. September 2007

Relative Atommassen. Stefan Pudritzki Göttingen. 8. September 2007 Relative Atommassen Stefan Pudritzki Göttingen 8. September 2007 Berechnung der relativen Atommassen Nach dem derzeitigen Kenntnisstand können die relativen Atommassen der chemischen Elemente mit einem

Mehr

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen)

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen) Versuch Nr.53 Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen) Stichworte: Wärme, innere Energie und Enthalpie als Zustandsfunktion, Wärmekapazität, spezifische Wärme, Molwärme, Regel von Dulong-Petit,

Mehr

Abb. 1: Exotherme und endotherme Reaktionen Quelle: http://www.seilnacht.com/lexikon/aktivi.htm#diagramm

Abb. 1: Exotherme und endotherme Reaktionen Quelle: http://www.seilnacht.com/lexikon/aktivi.htm#diagramm Energie bei chemischen Reaktionen Chemische Reaktionen sind Stoffumwandlungen bei denen Teilchen umgeordnet und chemische Bindungen gespalten und neu geknüpft werden, wodurch neue Stoffe mit neuen Eigenschaften

Mehr

Umweltaspekte der Vakuumerzeugung

Umweltaspekte der Vakuumerzeugung Umweltaspekte der Vakuumerzeugung Zusammenfassung Bei vielen Arbeiten im Labor ist der Einsatz von Vakuum notwendig. Zur Erzeugung des Vakuums können im Labor zum einen Wasserstrahlpumpen, zum anderen

Mehr

Solar Air Conditioning -

Solar Air Conditioning - Bavarian Center of Applied Energy Research Solar Air Conditioning - Research and Development Activities at the ZAE Bayern Astrid Hublitz ZAE Bayern, Munich, Germany Division: Technology for Energy Systems

Mehr

BERUFS- KUNDE. Fragen und Antworten. Eisenmetalle. Kapitel 2. BERUFSSCHULE ELEKTROMONTEURE Kapitel 2 Seite 1 BERUFSKUNDE

BERUFS- KUNDE. Fragen und Antworten. Eisenmetalle. Kapitel 2. BERUFSSCHULE ELEKTROMONTEURE Kapitel 2 Seite 1 BERUFSKUNDE BERUFSSCHULE ELEKTROMONTEURE Kapitel 2 Seite 1 BERUFS- KUNDE Kapitel 2 Eisenmetalle 40 n und en 2. Auflage 08. Mai 2006 Bearbeitet durch: Niederberger Hans-Rudolf dipl. dipl. Betriebsingenieur HTL/NDS

Mehr

German-Peruvian Workshop on Research Cooperation on Raw Materials of Strategic Economic Importance

German-Peruvian Workshop on Research Cooperation on Raw Materials of Strategic Economic Importance German-Peruvian Workshop on Research Cooperation on Raw Materials of Strategic Economic Importance Friday, 25 of September 2015 Sonesta Hotel El Olivar Institute of Engineering Metals Recovery of metals

Mehr

Effiziente Technik und erneuerbare Energien optimal kombinieren mit Öl. Rainer Stangl

Effiziente Technik und erneuerbare Energien optimal kombinieren mit Öl. Rainer Stangl Effiziente Technik und erneuerbare Energien optimal kombinieren mit Öl Rainer Stangl www.iwo.de www.oelheizung.info www.iwo-akademie.de Agenda Energiepolitische Ziele in Deutschland Wege zur Energieeinsparung

Mehr

Versuch 2. Physik für (Zahn-)Mediziner. c Claus Pegel 13. November 2007

Versuch 2. Physik für (Zahn-)Mediziner. c Claus Pegel 13. November 2007 Versuch 2 Physik für (Zahn-)Mediziner c Claus Pegel 13. November 2007 1 Wärmemenge 1 Wärme oder Wärmemenge ist eine makroskopische Größe zur Beschreibung der ungeordneten Bewegung von Molekülen ( Schwingungen,

Mehr

Reduktion von Emissionen. Effizientere Energienutzung. Optimierte Verbrennungsprozesse. Nachhaltige Energiekostensenkung

Reduktion von Emissionen. Effizientere Energienutzung. Optimierte Verbrennungsprozesse. Nachhaltige Energiekostensenkung Reduktion von Emissionen Effizientere Energienutzung Optimierte Verbrennungsprozesse Nachhaltige Energiekostensenkung Effizientere Verbrennungsprozesse durch innovative Magnettechnik eos Magnetsysteme

Mehr

Schwachgasbehandlungsanlagen/ Schwachgasverwertungsanlagen

Schwachgasbehandlungsanlagen/ Schwachgasverwertungsanlagen Schwachgasbehandlungsanlagen/ Schwachgasverwertungsanlagen Neue Anforderungen an Deponiegasverbrennungsanlagen Axel Ramthun Göbel Energie- und Umwelttechnik Sitz in Büdelsdorf, Schleswig-Holstein gegründet

Mehr

Heizöl ist ein flüssiger Brennstoff und wird nach Ausgangsprodukt in. - Teeröle

Heizöl ist ein flüssiger Brennstoff und wird nach Ausgangsprodukt in. - Teeröle Zusammenfassung zur Vorlesung Optimierte Gebäudetechnik / Teil Wärmeversorgungssysteme ab 3.KW/00 Heizöl ist ein flüssiger Brennstoff und wird nach Ausgangsprodukt in zwei Hauptgruppen eingeteilt: - Mineralische

Mehr

Numerische Auslegung und CFD-Simulation einer Anlage zur Nutzung biogener Energieträger in Brennstoffzellen

Numerische Auslegung und CFD-Simulation einer Anlage zur Nutzung biogener Energieträger in Brennstoffzellen Numerische Auslegung und CFD-Simulation einer Anlage zur Nutzung biogener Energieträger in Brennstoffzellen Dr. Wolfram Heineken, Dipl.-Ing. T. Birth Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung

Mehr

Wärmetransport im Supertube Quantum Technology Group

Wärmetransport im Supertube Quantum Technology Group Wärmetransport im Supertube 08.10.2011 Version 2 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Beschreibung des Wärmetransportes 2.1 Einleitung der Wärme durch einen Wärmetauscher 2.2 Transport der Wärme innerhalb

Mehr

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie

Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Querschnittstechnologien inkl. Geothermie F&E Schwerpunkte und deren Implementierungsstrategie Michael Monsberger AIT Austrian Institute of Technology Themenüberblick (2 Panels) Geothermie Oberflächennahe

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Berechneter Energiebedarf des Gebäudes 2 "Gesamtenergieeffizienz" Dieses Gebäudes 125,6 kwh/(m² a) CO 2 -Emissionen 1) 30,6 kg/(m²a) EnEV-Anforderungswert Neubau (Vergleichswert) EnEV-Anforderungswert

Mehr

- Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott

- Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott Edelstahlindustrie: CO 2 - Reduktion durch intelligentes Recycling von Edelstahlschrott Eine Untersuchung des Fraunhofer- Instituts UMSICHT im Auftrag der Oryx Stainless Group Mülheim an der Ruhr / Dordrecht,

Mehr

Wie entstehen Gläser? Glasbildung ist verhinderte Kristallisation. Glas ist eine eingefrorene unterkühlte Schmelze. metastabil

Wie entstehen Gläser? Glasbildung ist verhinderte Kristallisation. Glas ist eine eingefrorene unterkühlte Schmelze. metastabil 6.3 Gläser - seit 5000 Jahren - 100 Mio t/a - Deutschland: 3 Mio t Recycling-Anteil > 70% - 90% Kalk-Natron-Glas - auch metallische Gläser und andere Stoffe im Glaszustand Wie entstehen Gläser? Glasbildung

Mehr

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln

Periodensystem. Physik und Chemie. Sprachkompendium und einfache Regeln Periodensystem Physik und Chemie Sprachkompendium und einfache Regeln 1 Begriffe Das (neutrale) Wasserstoffatom kann völlig durchgerechnet werden. Alle anderen Atome nicht; ein dermaßen komplexes System

Mehr

Elektrostahlwerke. Erschließung ungenutzter Potentiale für Industrie und anschließende Gemeinden. EnergiespeicherSymposium 12. März 2014, Stuttgart

Elektrostahlwerke. Erschließung ungenutzter Potentiale für Industrie und anschließende Gemeinden. EnergiespeicherSymposium 12. März 2014, Stuttgart Elektrostahlwerke Erschließung ungenutzter Potentiale für Industrie und anschließende Gemeinden EnergiespeicherSymposium 12. März 2014, Stuttgart Ronny Ortwein Agenda Einführung in den Elektrostahlprozess

Mehr

Produkten am Beispiel der Verbrennung eines Brennstoffes mit Luft. Massen-, Energie- und Entropieströme treten in die Kammer ein bzw. aus.

Produkten am Beispiel der Verbrennung eines Brennstoffes mit Luft. Massen-, Energie- und Entropieströme treten in die Kammer ein bzw. aus. 7.2 Energiebilanz bei chemischen Stoffumwandlungen 2.2-1 Betrachtung eines Reaktionsgefäßes mit eintretenden Edukten und austretenden Produkten am Beispiel der Verbrennung eines Brennstoffes mit Luft Massen-,

Mehr

SIMETAL Corex. Produkt-Umweltdeklaration. Metals Technologies

SIMETAL Corex. Produkt-Umweltdeklaration. Metals Technologies SIMETAL Corex Produkt-Umweltdeklaration Metals Technologies Umweltleitbild Umweltgerechtes Produktdesign Mit unserem Wissen und unseren Lösungen leisten wir einen Beitrag für eine bessere Welt. Wir tragen

Mehr

Wirtschaftlichkeit von Power-to-Gas durch Kombination verschiedener Anwendungsfelder

Wirtschaftlichkeit von Power-to-Gas durch Kombination verschiedener Anwendungsfelder Wirtschaftlichkeit von Power-to-Gas durch Kombination verschiedener Anwendungsfelder 14. Symposium Energieinnovation Graz Andreas Zauner, MSc Dr. Robert Tichler Dr. Gerda Reiter Dr. Sebastian Goers Graz,

Mehr

Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung

Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung Niedersächsische Energietage 2015, Goslar 01.10.2015 Energieeffizienz in Betrieben Herausforderungen in der praktischen Umsetzung Dr. Jörg Meyer, Sustainability & Energy Management siemens.de/buildingtechnologies

Mehr

Virtuelles. P2G-Institut. Virtuelles Institut Strom zu Gas und Wärme. Prof. Klaus Görner Gas- und Wärme-Institut e.v., Essen GWI

Virtuelles. P2G-Institut. Virtuelles Institut Strom zu Gas und Wärme. Prof. Klaus Görner Gas- und Wärme-Institut e.v., Essen GWI Virtuelles nstitut Virtuelles Institut Strom zu Gas und Wärme Prof. Klaus Görner Gas- und Wärme-Institut e.v., Essen GWI 14.11.2013 13. Jahrestreffen des Netzwerks Brennstoffzelle und Wasserstoff Düsseldorf

Mehr

Stellen Sie für die folgenden Reaktionen die Gleichgewichtskonstante K p auf: 1/2O 2 + 1/2H 2 OH H 2 + 1/2O 2 H 2 O

Stellen Sie für die folgenden Reaktionen die Gleichgewichtskonstante K p auf: 1/2O 2 + 1/2H 2 OH H 2 + 1/2O 2 H 2 O Klausur H2004 (Grundlagen der motorischen Verbrennung) 2 Aufgabe 1.) Stellen Sie für die folgenden Reaktionen die Gleichgewichtskonstante K p auf: 1/2O 2 + 1/2H 2 OH H 2 + 1/2O 2 H 2 O Wie wirkt sich eine

Mehr

Kombination aus detaillierter CFD-Berechnung und Prozessmodellierung zur Prozessoptimierung und steuerung

Kombination aus detaillierter CFD-Berechnung und Prozessmodellierung zur Prozessoptimierung und steuerung ANSYS CONFERENCE & CADFEM USERS MEETING 2014 Schwerpunktthema Produktions- Prozess- und Produktoptimierung Juni 2014, Nürnberg gmbh process & flow engineering technology Alfonsstr. 44 52070 Aachen Tel.

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude gemäß den 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV) Berechneter Energiebedarf des Gebäudes 2 "Gesamtenergieeffizienz" Dieses Gebäudes 301,3 kwh/(m² a) CO 2 -Emissionen 1) 69,9 kg/(m²a) EnEV-Anforderungswert Neubau (Vergleichswert) EnEV-Anforderungswert

Mehr

einfach faszinierend

einfach faszinierend einfach faszinierend Ein sicheres Gefühl! Der Jupo Lohengrin in Zahlen Maße (H / B / T) in mm ca. 1237 / 699 / 601 Maße Brennkammer in mm ca. 450 / 350 / 250 Volumen Brennkammer in Liter ca. 18 Gewicht

Mehr

Übungen zur Thermodynamik (PBT) WS 2004/05

Übungen zur Thermodynamik (PBT) WS 2004/05 1. Übungsblatt 1. Berechnen Sie ausgehend von der allgemeinen Gasgleichung pv = nrt das totale Differential dv. Welche Änderung ergibt sich hieraus in erster Näherung für das Volumen von einem Mol eines

Mehr

CO 2 -Emissionen und Energiekosten verschiedener Systeme der Kraft-Wärme- Kälte-Kopplung

CO 2 -Emissionen und Energiekosten verschiedener Systeme der Kraft-Wärme- Kälte-Kopplung CO 2 -Emissionen und Energiekosten verschiedener Systeme der Kraft-Wärme- Kälte-Kopplung 26. 27. Oktober 2010 Prof. Dr. Bernd Biffar Hochschule Kempten Inhalt 1. Einleitung 2. Referenzsysteme 3. CO 2 -Emissionen

Mehr

Fragenkatalog. Basisfach Metallurgie von Eisen und Stahl und Recycling. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dieter Senk

Fragenkatalog. Basisfach Metallurgie von Eisen und Stahl und Recycling. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dieter Senk zum Basisfach Metallurgie von Eisen und Stahl und Recycling Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dieter Senk Lehrstuhl für Metallurgie von Eisen und Stahl 2004 Kapitel 1&2 Eisenerzaufbereitung 1. Erläutern sie die Prozessschritte

Mehr

MULTIPL CHOICE "Energie aus der Tiefe"

MULTIPL CHOICE Energie aus der Tiefe Multiple Choice Fragen zum Thema Energie und Deep Heat Mining (jeweils eine Antwort richtig!) 1. Wofür steht die Bezeichnung CO2? a) Kohlenwasserstoff b) Kohlenmonoxid c) Kohlendioxid 2. Welcher der folgenden

Mehr

Abluftanlagen und maschinelle Be- und Entlüftungsanlagen mit WÜT Ermittlung der Kennzahlen nach DIN V Teil 10

Abluftanlagen und maschinelle Be- und Entlüftungsanlagen mit WÜT Ermittlung der Kennzahlen nach DIN V Teil 10 Abluftanlagen und maschinelle Be- und Entlüftungsanlagen mit WÜT Ermittlung der Kennzahlen nach DIN V 4701- Teil 10 von Dipl. Ing. (FH) Thomas Busler TÜV Süddeutschland Bau und Betrieb Abt. Kälte- und

Mehr

Bei näherer Betrachtung des Diagramms Nr. 3 fällt folgendes auf:

Bei näherer Betrachtung des Diagramms Nr. 3 fällt folgendes auf: 18 3 Ergebnisse In diesem Kapitel werden nun zunächst die Ergebnisse der Korrelationen dargelegt und anschließend die Bedingungen der Gruppenbildung sowie die Ergebnisse der weiteren Analysen. 3.1 Ergebnisse

Mehr

8. Mehrkomponentensysteme. 8.1 Partielle molare Größen. Experiment 1 unter Umgebungsdruck p:

8. Mehrkomponentensysteme. 8.1 Partielle molare Größen. Experiment 1 unter Umgebungsdruck p: 8. Mehrkomponentensysteme 8.1 Partielle molare Größen Experiment 1 unter Umgebungsdruck p: Fügen wir einer Menge Wasser n mit Volumen V (molares Volumen v m =V/n) bei einer bestimmten Temperatur T eine

Mehr

Die Wahl des richtigen Kältemittels Aspekte der Öko-Effizienz

Die Wahl des richtigen Kältemittels Aspekte der Öko-Effizienz WS1: Kältemitteleinsatz und Energieeffizienz Die Wahl des richtigen Kältemittels Aspekte der Öko-Effizienz Dr.- Ing. Rainer M. Jakobs DMJ Beratung Breuberg Folie 1 29.09.2009 Jakobs Märkte für die Kältetechnik

Mehr

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen!

1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! 1. Klausur ist am 5.12.! (für Vets sowie Bonuspunkte für Zahni-Praktikum) Jetzt lernen! http://www.physik.uni-giessen.de/dueren/ User: duerenvorlesung Password: ****** Druck und Volumen Gesetz von Boyle-Mariotte:

Mehr

Asche aus Reisschalen

Asche aus Reisschalen Professorship for construction materials Institute of Ceramic, Glass and Construction Materials Faculty of Mechanical, Process and Energy Engineering Asche aus Reisschalen Thomas A. BIER トーマス A ビア Avant

Mehr

3D Modellierung von Festbettreaktoren mit Hilfe der XDEM. Florian Hoffmann

3D Modellierung von Festbettreaktoren mit Hilfe der XDEM. Florian Hoffmann 3D Modellierung von Festbettreaktoren mit Hilfe der XDEM Inhalt Motivation Thermochemische Reaktoren extended Discrete Element Method (XDEM) Multiphasen Modelierung Einzelpartikel Granulares Medium/Festbett

Mehr

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs Thermodynamik des Kraftfahrzeugs Bearbeitet von Cornel Stan 1. Auflage 2012. Buch. xxiv, 598 S. Hardcover ISBN 978 3 642 27629 3 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht: 1087 g Weitere Fachgebiete > Technik

Mehr

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a)

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a) Aufgabe 1: Multiple Choice (10P) Geben Sie an, welche der Aussagen richtig sind. Unabhängig von der Form der Fragestellung (Singular oder Plural) können eine oder mehrere Antworten richtig sein. a) Welche

Mehr

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung.

Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Verwandte Begriffe Maxwell-Gleichungen, elektrisches Wirbelfeld, Magnetfeld von Spulen, magnetischer Fluss, induzierte Spannung. Prinzip In einer langen Spule wird ein Magnetfeld mit variabler Frequenz

Mehr

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I 12.12.2014 Gase Flüssigkeiten Feststoffe Wiederholung Teil 2 (05.12.2014) Ideales Gasgesetz: pv Reale Gase: Zwischenmolekularen Wechselwirkungen

Mehr

Markt der Möglichkeiten Effizienzpotenziale in der Kälte- und Klimatechnik

Markt der Möglichkeiten Effizienzpotenziale in der Kälte- und Klimatechnik Markt der Möglichkeiten Effizienzpotenziale in der Kälte- und Klimatechnik Workshop vom 29.09.2009 Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt -Unternehmen für Ressourcenschutz-

Mehr

Chemie Fragenkatalog Jahrgang 8

Chemie Fragenkatalog Jahrgang 8 Chemie Fragenkatalog Jahrgang 8 - Stoffe und ihre Eigenschaften - Stoffgemische und Trennverfahren - Vom Aufbau der Stoffe - Die chemische Reaktion - Luft und Verbrennung - Gewinnung von Metallen Redoxreaktionen

Mehr

Mikro-KWK mit Heizöl. Perspektiven des Einsatzes flüssige Energieträger in der Kraft-Wärme-Kopplung. Lutz Mertens Osnabrück, 11.

Mikro-KWK mit Heizöl. Perspektiven des Einsatzes flüssige Energieträger in der Kraft-Wärme-Kopplung. Lutz Mertens Osnabrück, 11. Mikro-KWK mit Heizöl Perspektiven des Einsatzes flüssige Energieträger in der Kraft-Wärme-Kopplung Lutz Mertens Osnabrück, 11. November 2011 Inhalt Energieträger Heizöl EL: Einsatzbereiche, Potenziale

Mehr

Versuch V2 Version 12/2012. Legierungsbildung. und. Differential-Thermo-Analyse

Versuch V2 Version 12/2012. Legierungsbildung. und. Differential-Thermo-Analyse Anorganisches Praktikum 3. Semester FB Chemieingenieurwesen Labor für Anorg. Chemie Angew. Materialwiss. Versuch V2 Version 12/2012 Legierungsbildung und Differential-Thermo-Analyse Herstellung von Bronze

Mehr

Einfluss von CO 2 und H 2 beim Schweißen CrNi-Stähle. Wasserstoffhaltige Schutzgase zum auch für Duplex!?

Einfluss von CO 2 und H 2 beim Schweißen CrNi-Stähle. Wasserstoffhaltige Schutzgase zum auch für Duplex!? Einfluss von CO 2 und H 2 beim Schweißen CrNi-Stähle Wasserstoffhaltige Schutzgase zum auch für Duplex!? 2. Ilmenauer schweißtechnischen Symposium, 13.10. 2015 l Cerkez Kaya ALTEC NCE Inhalte Hochlegierter

Mehr

Energieeffizienz und Minderung des CO 2 -Ausstoßes durch Sauerstoff verbrennung

Energieeffizienz und Minderung des CO 2 -Ausstoßes durch Sauerstoff verbrennung Energieeffizienz und Minderung des CO 2 -Ausstoßes durch Sauerstoff verbrennung Energy efficiency and decrease of CO 2 by oxyfuel combustion Herbert Pfeifer, Werner Högner, Patrik Fredriksson, Joachim

Mehr

1 Thermodynamik allgemein

1 Thermodynamik allgemein Einführung in die Energietechnik Tutorium II: Thermodynamik Thermodynamik allgemein. offenes System: kann Materie und Energie mit der Umgebung austauschen. geschlossenes System: kann nur Energie mit der

Mehr

Bindung in Kohlenwasserstoffmolekülen

Bindung in Kohlenwasserstoffmolekülen Bindung in Kohlenwasserstoffmolekülen Die Kohlenstoffbindungen im Vergleich Bindung Bindungsstärke Differenz Bindungslänge [kj/mol] [pm] H-H 430 74 C-H 413-17 109 C-C 348 154 C=C 614 + 266 134 C C 839

Mehr

Böhler Edelstahl GmbH & Co KG. Markus Perl. 9. April 2013. Energiemanagement Walzlinie

Böhler Edelstahl GmbH & Co KG. Markus Perl. 9. April 2013. Energiemanagement Walzlinie Energiemanagement - Wllii Walzlinie DI Präsentationsinhalt Seite: 3 Vorstellung Böhler Edelstahl GmbH & Co KG Betriebliches Energiemanagement Einführung ISO 50001 Vorstellung Böhler Edelstahl GmbH & Co

Mehr

Untersuchungen zur Reduktion der Kohleverstromung in Deutschland

Untersuchungen zur Reduktion der Kohleverstromung in Deutschland Untersuchungen zur Reduktion der Kohleverstromung in Deutschland RWTH Aachen Dipl.-Ing. Hendrik Natemeyer Christoph Müller, M.Sc. Dipl.-Wirt.-Ing. Stephan Raths Univ.-Prof. Dr.-Ing. Armin Schnettler Fragestellung

Mehr

Grundlagen der Chemie für Studierende des Maschinenbaus, Prof. Deutschmann

Grundlagen der Chemie für Studierende des Maschinenbaus, Prof. Deutschmann Lösungen zu Aufgabe 3.1 a) Geben Sie die Lewis- Formeln der stabilen Modifikationen der Elemente S und P an! Skizze des S 8 - Rings und des P 4 - Tetraeders erwartet: b) Geben Sie die Lewis- Formeln von

Mehr

2. Zusatzwerkstoffe für das Schweißen nicht rostender und hitzebeständiger Stähle

2. Zusatzwerkstoffe für das Schweißen nicht rostender und hitzebeständiger Stähle 2. Zusatzwerkstoffe für das Schweißen nicht rostender und hitzebeständiger Stähle 2 Zusatzwerkstoffe für das Schweißen nicht rostender und hitzebeständiger Stähle 2.1 Umhüllte Stabelektroden für das Schweißen

Mehr

B E I S P I E L A R B E I T / Aufgaben. Kultusministerium. Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 1 von 6

B E I S P I E L A R B E I T / Aufgaben. Kultusministerium. Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 1 von 6 B E I S P I E L A R B E I T / Aufgaben Kultusministerium Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 1 von 6 B E I S P I E L A R B E I T / Aufgaben Aufgabe 1: Stoffe und ihre Eigenschaften a) Die Naturwissenschaft

Mehr

T1: Wärmekapazität eines Kalorimeters

T1: Wärmekapazität eines Kalorimeters Grundpraktikum T1: Wärmekapazität eines Kalorimeters Autor: Partner: Versuchsdatum: Versuchsplatz: Abgabedatum: Inhaltsverzeichnis 1 Physikalische Grundlagen und Aufgabenstellung 2 2 Messwerte und Auswertung

Mehr

Innovative Braunkohlenintegration Mitteldeutschland

Innovative Braunkohlenintegration Mitteldeutschland Innovative Braunkohlenintegration Mitteldeutschland Prof. Dr.-Ing. Mathias Seitz, Hochschule Merseburg Dipl.-Ing. (FH) Sascha Nowak, Hochschule Merseburg 14/11/12 Seite 1 Gliederung 1.) Historie 2.) Motivation

Mehr

zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 Voraussetzungen für die Freigabe

zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 Voraussetzungen für die Freigabe BGBl. II - Ausgegeben am 22. Mai 2006 - Nr. 191 1 von 148 Anlage 1 zu 6 Abs. 1, 8 Abs. 1, 19 Abs. 1, 61 Abs. 1 und 4, 62 Abs. 6, 63 Abs. 3, 64 Abs. 1 sowie 79 Abs. 1 und 2 A. Allgemeines Voraussetzungen

Mehr

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude

ENERGIEAUSWEIS für Nichtwohngebäude Gültig bis: Aushang Sonderzone(n) teil Baujahr foto (freiwillig) Baujahr Wärmeerzeuger Baujahr Klimaanlage Nettogrundfläche Primärenergiebedarf Gesamtenergieeffizienz Aufteilung Energiebedarf Kühlung einschl.

Mehr

Best Practice Beispiel Serviceeinheit Wäsche und Reinigung

Best Practice Beispiel Serviceeinheit Wäsche und Reinigung Best Practice Beispiel Serviceeinheit Wäsche und Reinigung Die Firma Serviceeinheit Wäsche und Reinigung ist Teil des Wiener Krankenanstaltenverbundes. Derzeit sind in diesem Betrieb etwa 200 Personen

Mehr

Einführung. Galvanische Zelle. Korrosion + - Univ.-Prof. Dr. Max J. Setzer Vorlesung - Korrosion Seite 1

Einführung. Galvanische Zelle. Korrosion + - Univ.-Prof. Dr. Max J. Setzer Vorlesung - Korrosion Seite 1 Univ.-Prof. Dr. Max J. Setzer Vorlesung - Korrosion Seite 1 Einführung MWG 8 / Die Korrosion ist ein Redox-Prozess Bei der Änderung der Oxidationsstufe entstehen Ionen geladene Teilchen. Der Oxidationsprozess

Mehr