Jahrgang CXLVII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang CXLVII (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 Jahrgang CXLVII 2013 (Nr. 1 24) Inhaltsverzeichnis zu den Verordnungen und Bekanntmachungen im Kirchlichen Amtsblatt für die Diözese Münster vom Jahre 2013 Die Zahlen geben die Seiten an, nicht die Artikelnummern. Akten Papst Benedikt XVI. Botschaft von Papst Benedikt XVI. zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar Botschaft von Papst Benedikt XVI. für die Fastenzeit Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum XXI. Welttag der Kranken (11. Februar 2013) 36 Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 50. Weltgebetstag um geistliche Berufungen 73 Botschaft von Papst Benedikt XVI.zum XXVIII. Weltjugendtag Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 47. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum Welttag des Migranten und Flüchtlings Akten Papst Franziskus Botschaft von Papst Franziskus zum Weltmissionssonntag

2 II Kirchliches Amtsblatt Münster 2013 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis 2013 A Abholen, Weihe und - der heiligen Öle am Montag, Abschlüsse, Korrektur Bischöfliche Ordung der wissenschaftlich-theologischen Ausbildungsanforderungen für die Aufnahme in den kirchlichen Dienst als Pastoralassistent/-in für Bewerber/-innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of Education, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft und vergleichbare theologische -) 67 Adveniat, Aufruf der deutschen Bischöfe zur --Aktion , Hinweise zur Durchführung der --Aktion 2013 in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands 305 Afrikatag, Aufruf zum Aktion, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat , Aufruf der deutschen Bischöfe zur - Dreikönigssingen 2013/ , Aufruf und Angebot zur Dreikönigssingen Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit! 306 -, Hinweise und Empfehlungen zum Aufruf zur - RE- NOVABIS in der Zeit vom 15. April bis 19. Mai 2013 und der Kollekte am Pfingstsonntag, 19. Mai , Hinweise zur Durchführung der Adveniat in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands 305 -, Hinweise zur Durchführung der Misereor , Informationen zur 72-Stunden im Bistum Münster 158 -, missio Fluchttruck und - Saubere Handys 259 -swoche Alkohol 127 Alkohol, Aktionswoche Allerseelen, Durchführung und Weiterleitung der Kollekte in den --Gottesdiensten am Altenheime, Leitlinie zur Dokumentation der Seelsorge in Krankenhäusern, -n und ähnlichen Einrichtungen im Bistum Münster 154 Amtshandlungen, Bischöfliche Änderung der Anlage 1 der Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen von Priestern im Bistum Münster (Haushälterinnen-Zusatzversorgungswerk) 274 -, der Anordnung über den kirchlichen Datenschutz - KDO 171 -, der Leitlinien für den Einsatz der Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK) im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KODA-Ordnung (KODA-O) der Satzung der Stiftung Forum St. Peter in Oldenburg der Satzung der Stiftung Kardinal von Galen Stiftung Burg Dinklage der Satzung des Verbandes der Diözesen Deutschlands vom der Statuten der Stiftung St. Pius-Hospital Oldenburg 60 - der Zentral-KODA-Ordnung vom und Neufassung der Ausführungsrichtlinien zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz KDO für den pfarramtlichen Bereich 178 -, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 7. Oktober der Anlage 20 KAVO 319 -, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 11. März 2013 zur - der Anlage 20 KAVO 150 -, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 11. März 2013 zur - der Anlage 29 KAVO 153 -, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 11. März 2013 zur - der Ordnung für Praktikanten 154 -, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Vierundfünfzigste - der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 279 -, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Dreiundfünfzigste - der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 236 -, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Zweiundfünfzigste - der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 129 -, Kirchenoberliche Genehmigung der - der Satzung der Stiftung St. Leo Essen / Oldenburg 165 -, Kirchenoberliche Genehmigung der - der Statuten der Stiftung St. Pius-Hospital Oldenburg 61 -, Kirchenoberliche Genehmigung der - des 1 der Statuten der Stiftung Benno und Clara Leiber 215 -, Kirchenoberliche Genehmigung der - des 12 der Statuten der Stiftung Benno und Clara Leiber 215 -, Kirchenoberliche Genehmigung der Satzungs- der Stiftung Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth in Lohne 295 -, Kirchenoberliche Genehmigung der Satzungs- der Stiftungen St. Vincenzhaus, Heilig-Kreuz-Stift und Edith Stein in Cloppenburg 314 -, Kirchenoberliche Genehmigung der Satzungs- der Stiftung Kardinal von Galen in Cloppenburg/Stapelfeld 295

3 Kirchliches Amtsblatt Münster 2013 III -, Kirchenoberliche Genehmigung der Satzungs- der Stiftung St. Pius-Stift in Cloppenburg 314 -, Kirchenoberliche Genehmigung zur - der Satzung der Stiftung Forum St. Peter Oldenburg 348 -, Kirchenoberliche Genehmigung zur - der Satzung der Stiftung Kardinal von Galen Stiftung Burg Dinklage 188 -, Satzungs- der St. Georgs-Stiftung in Vechta 32 -, Satzungs- der Stiftung St. Leo-Stift in Essen / Oldenburg 162 -, Staatliche Genehmigung der - der Satzung der Stiftung St. Leo Essen / Oldenburg 165 -, Staatliche Genehmigung zur der - der Satzung der Stiftung Kardinal von Galen Stiftung Burg Dinklage 188 Anforderungen, Hinweise und Empfehlungen zum Umgang mit den - des Nichtraucherschutzes im nordrhein-westfälischen Anteil des Bistums Münster 156 Angebot, Aufruf und - zur 56. Aktion Dreikönigssingen Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit! 306 Anlage, Änderung der - 1 der Ordnung für die Zusatzversorgung der Haushälterinnen von Priestern im Bistum Münster (Haushälterinnen-Zusatzversorgungswerk) 274 -, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 7. Oktober 2013 Änderung der - 20 KAVO 319 -, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 11. März 2013 zur Änderung der - 20 KAVO 150 -, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 11. März 2013 zur Änderung der - 29 KAVO 153 Anordnung, Änderung der - über den kirchlichen Datenschutz - KDO 171 -, Änderung und Neufassung der Ausführungsrichtlinien zur - über den kirchlichen Datenschutz KDO für den pfarramtlichen Bereich zur Bildung einer Mitarbeitervertretung für Pastoralreferenten und Pastoralassistenten im Bistum Münster 210 Antrag, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom /2013/RK NRW, Altenheim St. Benedikt in Recke und Altenheim St. Josefshaus in Hopsten 319 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu - 01/2013/RK Nord Krankenhaus St. Franziskus-Hospital gemeinnützige GmbH, Lohne 268 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu - 02/2013/RK Nord Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH, Damme 269 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu - 09/2013/RK Nord Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth in Lohne 348 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu - 11/2013/RK Nord Caritasstiftung Oldenburg in Oldenburg 349 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu - 13/2013/RK Nord, St.-Marien-Hospital gemeinnützige GmbH in Friesoythe 350 Arbeitsrecht, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der -lichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom , Antrag 78/RK NRW, Marienhospital Emsdetten GmbH 27 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der -lichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom , Antrag 79/RK NRW, Marienhospital Steinfurt GmbH 28 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der -lichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom , Antrag 80/RK NRW, Maria-Josef-Hospital Greven GmbH 28 -, Beschluss der 13. Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes vom 15. Oktober 2013 zur Änderung der Ordnung der -lichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes 344 -, Beschlüsse der Bundeskommission der -lichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. vom 13. Juni , Beschlüsse der Bundeskommission der -lichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. vom 28. Februar , Beschlüsse der Bundeskommission der -lichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 13. Dezember Arbeitstag, Einladung zum Studien- und - Berufungspastoral 155 Arbeitsverträge, Richtlinien zur Genehmigungspflicht von Dienst- und -n 307 Arbeitsvertragsordnung, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Vierundfünfzigste Änderung der - für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 279 -, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Dreiundfünfzigste Änderung der - für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 236 -, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Zweiundfünfzigste Änderung der - für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 129 Arbeitsvertragsrecht, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des -s durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KO- DA-Ordnung (KODA-O) 223

4 IV Kirchliches Amtsblatt Münster , Beschluss der Zentralen Kommission zur Ordnung des -s im Kirchlichen Dienst (Zentral-KODA) Entgeltumwandlung Änderungsbeschluss der Zentral-KODA vom gemäß 3 Abs. 1 Ziffer 1 Zentral-KODA-Ordnung (ZKO) 274 Aufhebung, Dekret über die - der Dekanate Greven/ Emsdetten und Steinfurt und Neugründung eines vereinten Dekanates 320 -, Dekret über die - der Dekanate Münster-Hiltrup, Münster-Lamberti, Münster-Liebfrauen und Münster Mauritz und Neugründung eines vereinten Dekanates 320 -, Staatliche Genehmigung zur - der Stiftung Kolpinghaus Dinklage 213 Auflösung, Kirchenoberliche Genehmigung zur - der Stiftung Kolpinghaus Dinklage 213 Aufnahme in das Bischöfliche Priesterseminar Borromaeum 155 -, Korrektur Bischöfliche Ordung der wissenschaftlich-theologischen Ausbildungsanforderungen für die - in den kirchlichen Dienst als Pastoralassistent/-in für Bewerber/-innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of Education, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft und vergleichbare theologische Abschlüsse) 67 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 17. November der deutschen Bischöfe zum Eucharistischen Kongress vom Juni 2013 in Köln der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2013/ der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVA- BIS der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2013) 75 - und Angebot zur 56. Aktion Dreikönigssingen Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit! zum Afrikatag , Hinweise und Empfehlungen zum - zur Aktion RE- NOVABIS in der Zeit vom 15. April bis 19. Mai 2013 und der Kollekte am Pfingstsonntag, 19. Mai Ausbildung zum Ständigen Diakon mit Zivilberuf zur Pastoralreferentin/zum Pastoralreferenten mit Praxisbegleitender , Ordnung der - und Berufseinführung 9 -, Ordnung der - zur Krankenhauspastoralreferentin/ zum Krankenhauspastoralreferenten 123 -, Ordnung der Kirchenmusikalischen - im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) 95 Ausbildungsanforderung, Korrektur Bischöfliche Ordung der wissenschaftlich-theologischen -en für die Aufnahme in den kirchlichen Dienst als Pastoralassistent/-in für Bewerber/-innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of Education, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft und vergleichbare theologische Abschlüsse) 67 Ausbildungskurs für Sakristane Ausführungsbestimmungen zur Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für den Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) 79 Ausführungsrichtlinien, Änderung und Neufassung der - zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz KDO für den pfarramtlichen Bereich 178 Ausschreibung, Kardinal-Bertram-Stipendium Ausschuss, Geschäftsführender - des 5. Rates der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten im Bistum Münster Mitglieder des Schlichtungs-es beim Bischöflichen Generalvikariat 195 Ausstellungen, Konzerte, - und andere Veranstaltungen in Kirchen 110 AVO, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Vierundfünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (-) 279 -, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Dreiundfünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (-) 236 -, Beschlüsse der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Zweiundfünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (-) 129 Auszug aus dem Jahresabschluss 2012 der DKM, Darlehnskasse Münster eg, Breul 26, Münster, als Beilage zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 13 vom 1. Juli 2013 B Begräbnisdienst, Empfehlung für den - 14 Beilage, Bischofswort zur österlichen Bußzeit 2013 als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 3 vom 1. Februar , Struktur- und Einsatzplan für das Bistum Münster als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 5 vom 1. März Auszug aus dem Jahresabschluss 2012 der DKM,

5 Kirchliches Amtsblatt Münster 2013 V Darlehnskasse Münster eg, Breul 26, Münster, als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 13 vom 1. Juli Inhaltsverzeichnis des Kirchlichen Amtsblattes 2012 als - zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 17/18 vom 15. September 2013Benedikt XVI., Botschaft von Papst - zum XXVIII. Weltjugendtag , Schreiben an die Pfarrer anlässlich der Neuwahl des Nachfolgers von Papst , Schreiben von Papst - an Erzbischof em. Ludwig Averkamp, Bischof em. Reinhard Lettmann und Weihbischof em. Max Georg Freiherr von Twickel anlässlich ihres 40. Bischofsjubiläums 89 -, Wort des Bischofs zum angekündigten Rücktritt von Papst - 77 Berufe, Weltgebetstag um geistliche - am Berufseinführung, Ordnung der Ausbildung und - 9 Berufspastoral, Einladung zum Studien- und Arbeitstag Berufungen, Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum 50. Weltgebetstag um geistliche - 73 Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu Antrag 01/2013/RK Nord Krankenhaus St. Franziskus-Hospital gemeinnützige GmbH, Lohne der 13. Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes vom 15. Oktober 2013 zur Änderung der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 3. Dezember der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 7. Oktober 2013 Änderung der Anlage 20 KAVO der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 11. März 2013 zur Änderung der Anlage 20 KAVO der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 11. März 2013 zur Änderung der Anlage 29 KAVO der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 11. März 2013 zur Änderung der Ordnung für Praktikanten der Unterkommission der Regionalkommission Nord, Antrag 79/RK Nord Katholische Kliniken Oldenburger Münsterland gemeinnützige GmbH, Vechta der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom , Antrag 78/RK NRW, Marienhospital Emsdetten GmbH 27 - der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom , Antrag 79/RK NRW, Marienhospital Steinfurt GmbH 28 - der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom , Antrag 80/RK NRW, Maria-Josef-Hospital Greven GmbH 28 - der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalender Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom Antrag 07/2013/RK NRW, Altenheim St. Benedikt in Recke und Altenheim St. Josefshaus in Hopsten der Unterkommission der Regional-Kommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom ; Antrag 76/RK NRW Jugendausbildungszentrum JAZ ggmbh, Münster 8 - der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu Antrag 02/2013/RK Nord Krankenhaus St. Elisabethgemeinnützige GmbH, Damme der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu Antrag 09/2013/RK Nord Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth in Lohne der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu Antrag 11/2013/RK Nord Caritasstiftung Oldenburg in Oldenburg der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu Antrag 13/2013/RK Nord, St.-Marien-Hospital gemeinnützige GmbH in Friesoythe der Zentralen Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts im Kirchlichen Dienst (Zentral-KODA) Entgeltumwandlung Änderungsbeschluss der Zentral-KODA vom gemäß 3 Abs. 1 Ziffer 1 Zentral-KODA-Ordnung (ZKO) des Kirchensteuerrates im oldenburgischen Teil der Diözese Münster Jahresrechnung des Kirchensteuerrates im oldenburgischen Teil der Diözese Münster Wirtschaftsplan Rechnungsjahr über die Festsetzung des Haushaltsplans für das Bistum Münster, nrw-teil, Haushaltsjahr über die Genehmigung der Haushaltsrechnung 2011 für das Bistum Münster, nrw-teil, und die Erteilung der Entlastung für den Leiter der Hauptabteilung Verwaltung im Bischöflichen Generalvikariat Münster 7 - zur Festsetzung des Kirchensteuer-Hebesatzes für das Steuerjahr , Kirchensteuer- des Oldenburgischen Teiles der Diözese Münster für das Haushaltsjahr , Regionalkommission Nord 06/ September 2013 in Osnabrück Übernahme des -es der Bundeskommission zum Tarifabschluss TV-Ärzte/VKA 352 Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. vom 13. Juni der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. vom 28. Februar

6 VI Kirchliches Amtsblatt Münster der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 13. Dezember der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Vierundfünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Dreiundfünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Zweiundfünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) der Regional-KODA Osnabrück/Vechta vom Betriebsfestes des Bischöflichen Generalvikariates 234 Bewerber, Korrektur Bischöfliche Ordung der wissenschaftlich-theologischen Ausbildungsanforderungen für die Aufnahme in den kirchlichen Dienst als Pastoralassistent/-in für -/-innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of Education, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft und vergleichbare theologische Abschlüsse) 67 Bildung, Anordnung zur - einer Mitarbeitervertretung für Pastoralreferenten und Pastoralassistenten im Bistum Münster 210 Bischofswort zur österlichen Bußzeit , Einladung von - Felix zum Gebet für den Heiligen Vater, Papst Franziskus, am 7. April 2013 um 15:00 Uhr im Hohen Dom zu Münster 102 -, Glückwunschschreiben von - Dr. Felix Genn an unseren Heiligen Vater Papst Franziskus 101 -, Schreiben an die Pfarrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen Dienst anlässlich des Todes von - em. Dr. Reinhard Lettmann 123 -, Schreiben des -s an die Gläubigen anlässlich der Wahl unseres neuen Papstes Franziskus 102 -, Wahlaufruf des -s zu den Wahlen der Mitarbeitervertretungen , Wort des -s zum angekündigten Rücktritt von Papst Benedikt XVI. 77 Bischöfe, Aufruf der deutschen - zum Caritas-Sonntag , Aufruf der deutschen - zum Diaspora-Sonntag am 17. November , Aufruf der deutschen - zum Eucharistischen Kongress vom Juni 2013 in Köln 122 -, Aufruf der deutschen - zum Weltmissionssonntag , Aufruf der deutschen - zur Adveniat-Aktion , Aufruf der deutschen - zur Aktion Dreikönigssingen 2013/ , Aufruf der deutschen - zur Fastenaktion Misereor , Aufruf der deutschen - zur Pfingstaktion RENOVA- BIS , Aufruf der deutschen - zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2013) 75 -, Neues Gotteslob Gemeinsames Wort der deutschen Bischofsjubiläum, Schreiben von Papst Benedikt XVI. an Erzbischof em. Ludwig Averkamp, Bischof em. Reinhard Lettmann und Weihbischof em. Max Georg Freiherr von Twickel anlässlich ihres 40. -s 89 Bischofskonferenz, Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker, Ordensangehörige und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterim Bereich der Deutschen Bistumsmittel, Ordnung des Caritasverband für die Diözese Münster e.v. über die Zuweisung von - an die caritativen Verbände im nordrhein-westfälischen Teil der Diözese Münster 321 Bonifatiustage, Besondere Missions-Sonntage, -, seelsorgliche Bemühungen um Weckung von Priester- und Ordensberufen im Jahr , Korrektur Besondere Missions-Sonntage, -, seelsorgliche Bemühungen um Weckung von Priester- und Ordensberufen im Jahr Bonifatiuswerk, Durchführung des Diaspora-Sonntags des -es der deutschen Katholiken am 17. November Botschaft von Papst Benedikt XVI. für die Fastenzeit von Papst Benedikt XVI. zum 47. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel von Papst Benedikt XVI. zum 50. Weltgebetstag um geistliche Berufungen 73 - von Papst Benedikt XVI. zum Welttag des Migranten und Flüchtlings von Papst Benedikt XVI. zum XXI. Welttag der Kranken (11. Februar 2013) 36 - von Papst Benedikt XVI.zum XXVIII. Weltjugendtag von Papst Benedikt XVI. zur Feier des Weltfriedenstages am 1. Januar von Papst Franziskus zum Weltmissionssontag Bundeskommission, Beschlüsse der - der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. vom 13. Juni , Beschlüsse der - der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. vom 28. Februar

7 Kirchliches Amtsblatt Münster 2013 VII -, Beschlüsse der - der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes vom 13. Dezember , Regionalkommission Nord 06/ September 2013 in Osnabrück Übernahme des Beschlusses der - zum Tarifabschluss TV-Ärzte/VKA 352 Bürgerinitiative, Empfehlung zur Unterstützung der Europäischen - Einer-von-uns 211 Bußzeit, Bischofswort zur österlichen C Caritas, Aufruf der deutschen Bischöfe zum --Sonntag , Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu Antrag 09/2013/RK Nord --Sozialwerk St. Elisabeth in Lohne 348 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nord zu Antrag 11/2013/RK Nord -stiftung Oldenburg in Oldenburg 349 -, Kirchenoberliche Genehmigung der Satzungsänderung der Stiftung --Sozialwerk St. Elisabeth in Lohne 295 Caritasverband, Beschluss der 13. Delegiertenversammlung des Deutschen -es vom 15. Oktober 2013 zur Änderung der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes 344 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom , Antrag 78/RK NRW, Marienhospital Emsdetten GmbH 27 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom , Antrag 79/RK NRW, Marienhospital Steinfurt GmbH 28 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom , Antrag 80/RK NRW, Maria-Josef-Hospital Greven GmbH 28 -, Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom Antrag 07/2013/RK NRW, Altenheim St. Benedikt in Recke und Altenheim St. Josefshaus in Hopsten 319 -, Beschluss der Unterkommission der Regional-Kommission Nordrhein-Westfalen der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom ; Antrag 76/RK NRW Jugendausbildungszentrum JAZ ggmbh, Münster 8 -, Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es e. V. vom 13. Juni , Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es e. V. vom 28. Februar , Beschlüsse der Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen -es vom 13. Dezember , Ordnung des - für die Diözese Münster e.v. über die Zuweisung von Bistumsmitteln an die caritativen Verbände im nordrhein-westfälischen Teil der Diözese Münster 321 Chorleiter, Ordnung der Kirchenmusik-D-Prüfung für - und Organisten im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) 93 Christen, Gebetstag am 26. Dezember 2013 für verfolgte und bedrängte , Gebetswoche für die Einheit der D Datenschutz, Änderung der Anordnung über den kirchlichen -- KDO 171 -, Änderung und Neufassung der Ausführungsrichtlinien zur Anordnung über den kirchlichen - KDO für den pfarramtlichen Bereich 178 Deckanat, Dekret über die Aufhebung der -e Greven/ Emsdetten und Steinfurt und Neugründung eines vereinten -es 320 -, Dekret über die Aufhebung der -e Münster-Hiltrup, Münster-Lamberti, Münster-Liebfrauen und Münster Mauritz und Neugründung eines vereinten -es 320 Dekanatsstrukturen, Einführung der zukünftigen - NRW 172 Dekret über die Aufhebung der Dekanate Greven/Emsdetten und Steinfurt und Neugründung eines vereinten Dekanates über die Aufhebung der Dekanate Münster-Hiltrup, Münster-Lamberti, Münster-Liebfrauen und Münster Mauritz und Neugründung eines vereinten Dekanates 320 Delegiertenversammlung, Beschluss der des Deutschen Caritasverbandes vom 15. Oktober 2013 zur Änderung der Ordnung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes 344 Deutschlands, Änderung der Satzung des Verbandes der Diözesen - vom Diakon, Ausbildung zum Ständigen - mit Zivilberuf 106 -, Richtlinien zur Regelung der Teilnahme an Supervisionen für Priester, Pastoralreferent/innen und hauptamtliche Ständige -e im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster 184 Diakonenrat, Ergebnis der Wahl zum im Bistum Münster 277 -, Kandidatenliste für die Wahl zum , Mitglieder des Wahlausschusses für die Wahl zum , Sitzungen des -es 308 -, Wahl zum , Zusammensetzung des 10. -es 308

8 VIII Kirchliches Amtsblatt Münster 2013 Diaspora, Aufruf der deutschen Bischöfe zum --Sonntag am 17. November , Durchführung des --Sonntags des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken am 17. November , Tag der Nordischen - am Sonntag, 3. Februar 2013 im Bistum Münster 29 Dienst, Richtlinien zur Genehmigungspflicht von -- und Arbeitsverträgen 307 Dienstbetrieb im Bischöflichen Generalvikariat während der Weihnachtszeit 345 Dienstwohnung, Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene -en für den Abrechnungszeitraum bis zum Diözesen, Änderung der Satzung des Verbandes der - Deutschlands vom Dokumentation, Leitlinie zur - der Seelsorge in Krankenhäusern, Altenheimen und ähnlichen Einrichtungen im Bistum Münster 154 D-Prüfung, Ordnung der Kirchenmusik-- für Chorleiter und Organisten im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) 93 Dreikönigssingen, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion / , Aufruf und Angebot zur 56. Aktion - Segen bringen, Segen sein. Hoffnung für Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit! 306 Durchführung des Diaspora-Sonntags des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken am 17. November und Weiterleitung der Kollekte in den Allerseelen-Gottesdiensten am , Hinweise zur - der Adveniat-Aktion 2013 in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands 305 -, Hinweise zur - der Misereor-Aktion , Hinweise zur - der missio Aktion zum Sonntag der Weltmission am E Education, Korrektur Bischöfliche Ordung der wissenschaftlich-theologischen Ausbildungsanforderungen für die Aufnahme in den kirchlichen Dienst als Pastoralassistent/-in für Bewerber/-innen eines anderen theologischen Studienganges (Master of -, Master Christentum in Kultur und Gesellschaft und vergleichbare theologische Abschlüsse) 67 Einführung der zukünftigen Dekanatsstrukturen NRW 172 Eingliederung, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinden St. Benedikt in Münster, Hl. Edith Stein in Münster und Herz-Jesu und St. Elisabeth in Münster in die Katholische Kirchengemeinde St. Mauritz in Münster 147 Einheit, Gebetswoche für die - der Christen Einladung von Bischof Felix zum Gebet für den Heiligen Vater, Papst Franziskus, am 7. April 2013 um 15:00 Uhr im Hohen Dom zu Münster zum Eucharistischen Kongress in Köln vom 5. bis 9. Juni zum Karl-Leisner-Pilgermarsch von nach Xanten zum Studien- und Arbeitstag Berufungspastoral 155 Einrichtungen, Leitlinie zur Dokumentation der Seelsorge in Krankenhäusern, Altenheimen und ähnlichen - im Bistum Münster 154 Einsatz, Änderung der Leitlinien für den - der Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK) im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 137 Einsatzplan, Struktur- und - für das Bistum Münster 78 -, Struktur- und - für das Bistum Münster als Beilage zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 5 vom 1. März 2013 Elternbeitragsordnung für die Inanspruchnahme von Kindergartenplätzen in den katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Offizialatsbezirk Oldenburg 70 Ergänzung zur Elternbeitragsordnung für die Inanspruchnahme von Kindergartenplätzen in den katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Offizialatsbezirk Oldenburg 86 Empfehlung für den Begräbnisdienst 14 - zur Unterstützung der Europäischen Bürgerinitiative Einer-von-uns 211 -, Hinweise und -en zum Aufruf zur Aktion RENOVA- BIS in der Zeit vom 15. April bis 19. Mai 2013 und der Kollekte am Pfingstsonntag, 19. Mai Hinweise und -en zum Umgang mit den Anforderungen des Nichtraucherschutzes im nordrhein-westfälischen Anteil des Bistums Münster 156 Entgeltumwandlung, Beschluss der Zentralen Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts im Kirchlichen Dienst (Zentral-KODA) - Änderungsbeschluss der Zentral-KODA vom gemäß 3 Abs. 1 Ziffer 1 Zentral-KODA-Ordnung (ZKO) 274 Ergänzung zur Elternbeitragsordnung für die Inanspruchnahme von Kindergartenplätzen in den katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Offizialatsbezirk Oldenburg 86 Ergebnis der Wahl der Mitarbeitervertretung der Pastoralassistent-/innen und der Pastoralreferent-/innen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster der Wahl zum 10. Diakonenrat im Bistum Münster 277 Erhebungsbogen, Kirchliche Statistik der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland - für das Jahr Erlass über die Neukonstituierung der Gremien der Mitverantwortung auf den überpfarrlichen Ebenen im Bistum 257 Errichtung, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde Maria Frieden in Hamminkeln 336 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde Propsteigemeinde St. Peter in Recklinghausen 193

9 Kirchliches Amtsblatt Münster 2013 IX -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Brictius in Schöppingen 300 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Christophorus in Werne 337 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Dionysius in Rheine 7 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef in Oer-Erkenschwick 301 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph Münster-Süd in Münster 135 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Lambertus in Ascheberg 318 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus in Borken 201 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus (Alstätte) 133 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Martin in Raesfeld 169 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus in Wesel 134 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Voerde 299 -, Urkunde über die - der Katholischen Kirchengemeinde St. Viktor in Dülmen 334 -, Urkunde über die - der selbständigen Stiftung Schwester Euthymia Stiftung Stiftungsgeschäft 112 Erstkommunionkinder, Mithelfen und Teilen Gabe der Erwachsener, Vorbereitung - auf die Taufe Die Feier der Zulassung Erzbischof, Schreiben von Papst Benedikt XVI. an - em. Ludwig Averkamp, Bischof em. Reinhard Lettmann und Weihbischof em. Max Georg Freiherr von Twickel anlässlich ihres 40. Bischofsjubiläums 89 Eucharistisch, Aufruf der deutschen Bischöfe zum -en Kongress vom Juni 2013 in Köln 122 -, Einladung zum -en Kongress in Köln vom 5. bis 9. Juni , Monstranz vom Internationalen -en Kongress in München kommt ins Bistum Münster 52 Exerzitien für: - Priester 68, 156, 259, 260, Diakone 68, 259, Ordensleute 68, Interessenten 68 F Fastenaktion, Aufruf der deutschen Bischöfe zur - Misereor Fastenzeit, Botschaft von Papst Benedikt XVI. für die Festsetzung, Beschluss über die - des Haushaltsplans für das Bistum Münster, nrw-teil, Haushaltsjahr , Beschluss zur - des Kirchensteuer-Hebesatzes für das Steuerjahr Feststellung der Kandidatenliste für die Wahl zum 5. Rat der Pastoralreferentinnen und -referenten im Bistum Münster 234 Festvortrag von Prof. Dr. Tomas Halik am in der Überwasserkirche, Münster 266 Flüchtling, Botschaft von Papst Benedikt XVI. zum Welttag des Migranten und -s Fluchttruck, missio - und Aktion Saubere Handys 259 Fortbildung, Priester- im Bistum Münster im Jahre , Priester- im Bistum Münster im Jahre Forum, Änderung der Satzung der Stiftung - St. Peter in Oldenburg 348 Foto, Offizielles Portrait-- von Papst Franziskus 211 Franziskus, Einladung von Bischof Felix zum Gebet für den Heiligen Vater, Papst -, am 7. April 2013 um 15:00 Uhr im Hohen Dom zu Münster 102 -, Glückwunschschreiben von Bischof Dr. Felix Genn an unseren Heiligen Vater Papst , Offizielles Portrait-Foto von Papst , Schreiben des Bischofs an die Gläubigen anlässlich der Wahl unseres neuen Papstes G Gabe, Mithelfen durch Teilen - der Gefirmten , Mithelfen und Teilen - der Erstkommunionkinder Gebetstag am 26. Dezember 2013 für verfolgte und bedrängte Christen 345 Gebetswoche für die Einheit der Christen Gefirmte, Mithelfen durch Teilen Gabe der -n Gemeindeausschüsse, Ordnung für - 50 Genehmigung, Beschluss über die - der Haushaltsrechnung 2011 für das Bistum Münster, nrw-teil, und die Erteilung der Entlastung für den Leiter der Hauptabteilung Verwaltung im Bischöflichen Generalvikariat Münster 7 -, Kirchenoberliche - der Änderung der Satzung der Stiftung St. Leo Essen / Oldenburg 165 -, Kirchenoberliche - der Änderung der Statuten der Stiftung St. Pius-Hospital Oldenburg 61 -, Kirchenoberliche - der Änderung des 1 der Statuten der Stiftung Benno und Clara Leiber 215 -, Kirchenoberliche - der Änderung des 12 der Statuten der Stiftung Benno und Clara Leiber 215 -, Kirchenoberliche - der Neufassung der Stiftung St. Franziskus-Hospital in Lohne 216 -, Kirchenoberliche - der Satzung der Schwester Euthymia Stiftung in Vechta 117 -, Kirchenoberliche - der Satzungsänderung der St. Georgs-Stiftung in Vechta 32

10 X Kirchliches Amtsblatt Münster , Kirchenoberliche - der Satzungsänderung der Stiftung Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth in Lohne 295 -, Kirchenoberliche - der Satzungsänderung der Stiftungen St. Vincenzhaus, Heilig-Kreuz-Stift und Edith Stein in Cloppenburg 314 -, Kirchenoberliche - der Satzungsänderung der Stiftung Kardinal von Galen in Cloppenburg/Stapelfeld 295 -, Kirchenoberliche - der Satzungsänderung der Stiftung St. Josef-Stift in Delmenhorst 219 -, Kirchenoberliche - der Satzungsänderung der Stiftung St. Pius-Stift in Cloppenburg 314 -, Kirchenoberliche - zur Änderung der Satzung der Stiftung Forum St. Peter Oldenburg 348 -, Kirchenoberliche - zur Änderung der Satzung der Stiftung Kardinal von Galen Stiftung Burg Dinklage 188 -, Kirchenoberliche - zur Auflösung der Stiftung Kolpinghaus Dinklage 213 Staatliche - der Änderung der Satzung der Stiftung St. Leo Essen / Oldenburg 165 -, Staatliche - der Neufassung der Stiftung St. Franziskus-Hospital in Lohne 219 -, Staatliche - der Satzung der Schwester Euthymia Stiftung in Vechta 117 -, Staatliche - zur Aufhebung der Stiftung Kolpinghaus Dinklage 213 -, Staatliche - zur der Änderung der Satzung der Stiftung Kardinal von Galen Stiftung Burg Dinklage 188 Genehmigungspflicht, Richtlinien zur - von Dienst- und Arbeitsverträgen 307 Generalvikariat, Betriebsfestes des Bischöflichen -es 234 Dienstbetrieb im Bischöflichen Generalvikariat während der Weihnachtszeit 345 Geschäftsführender Ausschuss des 5. Rates der Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten im Bistum Münster 326 Gestaltung, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der - des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KO- DA-Ordnung (KODA-O) 223 -,Verfahrensordnung zur - und Genehmigung einer Sabbatzeit für Priester im Bistum Münster 275 Gestaltungspädagogik, Grundkurs für integrative - und heilende Seelsorge nach Prof. Dr. Albert Höfer, Graz 196 Gestellungsgelder für Ordensmitglieder 234 Glückwunschschreiben von Bischof Dr. Felix Genn an unseren Heiligen Vater Papst Franziskus 101 Gottesdienst, Durchführung und Weiterleitung der Kollekte in den Allerseelen--en am Gottesdienstteilnehmer, Zählung der sonntäglichen , Zählung der sonntäglichen - am 10. November Gotteslob, Neues - Gemeinsames Wort der deutschen Bischöfe 297 Gremien, Erlass über die Neukonstituierung der - der Mitverantwortung auf den überpfarrlichen Ebenen im Bistum 257 -, Regelung für Übergangs- 52 Grundkurs für integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge nach Prof. Dr. Albert Höfer, Graz 196 H Handy, missio Fluchttruck und Aktion Saubere -s 259 Haushälterin, Zuschuss an die Priester zu den Kosten für die Vergütung ihrer - 19, 54, 86 -, Änderung der Anlage 1 der Ordnung für die Zusatzversorgung der -nen von Priestern im Bistum Münster (-nen-zusatzversorgungswerk) 274 Haushaltsjahr, Kirchensteuerbeschluss des Oldenburgischen Teiles der Diözese Münster Haushaltsplan, Beschluss über die Festsetzung des -s für das Bistum Münster, nrw-teil, Haushaltsjahr Haushaltsrechnung, Beschluss über die Genehmigung der für das Bistum Münster, nrw-teil, und die Erteilung der Entlastung für den Leiter der Hauptabteilung Verwaltung im Bischöflichen Generalvikariat Münster 7 Hebesatz, Beschluss zur Festsetzung des Kirchensteuer--es für das Steuerjahr Heizkostenbeitrag für an dienstliche Sammelheizungen angeschlossene Dienstwohnungen für den Abrechnungszeitraum bis zum Hinweise zur Durchführung der Adveniat-Aktion 2013 in allen katholischen Kirchengemeinden Deutschlands zur Durchführung der Misereor-Aktion zur Durchführung der missio Aktion zum Sonntag der Weltmission am und Empfehlungen zum Aufruf zur Aktion RENO- VABIS in der Zeit vom 15. April bis 19. Mai 2013 und der Kollekte am Pfingstsonntag, 19. Mai und Empfehlungen zum Umgang mit den Anforderungen des Nichtraucherschutzes im nordrhein-westfälischen Anteil des Bistums Münster 156 I Inanspruchnahme, Elternbeitragsordnung für die - von Kindergartenplätzen in den katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Offizialatsbezirk Oldenburg 70 -, Ergänzung zur Elternbeitragsordnung für die - von Kindergartenplätzen in den katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Offizialatsbezirk Oldenburg 86 Informationen zur 72-Stunden-Aktion 2013 im Bistum Münster 158 Informationstechnologie, Änderung der Leitlinien für den Einsatz der - und Telekommunikationstechnologie

11 Kirchliches Amtsblatt Münster 2013 XI (ITK) im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 137 Inhaltsverzeichnis des Kirchlichen Amtsblattes 2012 als Beilage zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 17/18 vom 15. September 2013 Interessententreffen der schönstättischen Priestergemeinschaften 345 interkulturelle, Gemeinsames Wort der Kirchen zur -n Woche International, Monstranz vom -en Eucharistischen Kongress in München kommt ins Bistum Münster 52 IT-Nutzungsordnung für Schulen 204 ITK, Änderung der Leitlinien für den Einsatz der Informations- und Telekommunikationstechnologie (-) im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster 137 J Jahresabschluss, Auszug aus dem der DKM, Darlehnskasse Münster eg, Breul 26, Münster, als Beilage zum Kirchlichen Amtsblatt Nr. 13 vom 1. Juli 2013 Jahresrechnung, Beschluss des Kirchensteuerrates im oldenburgischen Teil der Diözese Münster Jahrestreffen der Klever Priesterbruderschaft K Kalender, Kollektentermin Liturgischer Wochenkalender Die Kirche feiert 2013/ Kandidatenliste, Feststellung der - für die Wahl zum 5. Rat der Pastoralreferentinnen und -referenten im Bistum Münster für die Wahl zum 10. Diakonenrat 246 KAVO, Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 7. Oktober 2013 Änderung der Anlage KDO, Änderung der Anordnung über den kirchlichen Datenschutz , Änderung und Neufassung der Ausführungsrichtlinien zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz - für den pfarramtlichen Bereich 178 Kinder, Ergänzung zur Elternbeitragsordnung für die Inanspruchnahme von -gartenplätzen in den katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Offizialatsbezirk Oldenburg 86 Kindergartenplätze, Elternbeitragsordnung für die Inanspruchnahme von -n in den katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Offizialatsbezirk Oldenburg 70 -, Ergänzung zur Elternbeitragsordnung für die Inanspruchnahme von -n in den katholischen Tageseinrichtungen für Kinder im Offizialatsbezirk Oldenburg 86 Kirche, Leser- und User-Umfrage für -+Leben und kirchensite.de 259 -, Gemeinsames Wort der -n zur interkulturellen Woche Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen in Kirchen 110 Kirchenausschusswahlen 294 Kirchengemeinde, Urkunde über die Eingliederung der Katholischen -n St. Benedikt in Münster, Hl. Edith Stein in Münster und Herz-Jesu und St. Elisabeth in Münster in die Katholische - St. Mauritz in Münster 147 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - Maria Frieden in Hamminkeln 336 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - Propsteigemeinde St. Peter in Recklinghausen 193 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Brictius in Schöppingen 300 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Christophorus in Werne 337 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Dionysius in Rheine 7 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Josef in Oer-Erkenschwick 301 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Joseph Münster-Süd in Münster 135 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Lambertus in Ascheberg 318 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Ludgerus in Borken 201 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Mariä Himmelfahrt in Ahaus (Alstätte) 133 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Martin in Raesfeld 169 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Nikolaus in Wesel 134 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Peter und Paul in Voerde 299 -, Urkunde über die Errichtung der Katholischen - St. Viktorin Dülmen 334 -, Urkunde über die Neuordnung des Vermögens der Katholischen - St. Viktor in Damme 214 -, Wahlverschiebung bei Zusammenführung von -n 52 Kirchenmusik, Ordnung der -alischen Ausbildung im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) 95 -, Ordnung der --D-Prüfung für Chorleiter und Organisten im Oldenburgischen Teil der Diözese Münster (Offizialatsbezirk Oldenburg) 93 Kirchenmusikkommission, Neubesetzung der Bischöflichen kirchensite, Leser- und User-Umfrage für Kirche+Leben und -.de 259 Kirchensteuer, Beschluss zur Festsetzung des --Hebesatzes für das Steuerjahr Kirchensteuerbeschluss des Oldenburgischen Teiles der Diözese Münster für das Haushaltsjahr

12 XII Kirchliches Amtsblatt Münster 2013 Kirchensteuerrat, Beschluss des -es im oldenburgischen Teil der Diözese Münster Jahresrechnung , Beschluss des -es im oldenburgischen Teil der Diözese Münster Wirtschaftsplan Rechnungsjahr Kirchliche Statistik der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland Erhebungsbogen für das Jahr Kleriker, Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch -, Ordensangehörige und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz 285 KODA, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch Kommissionen in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn --Ordnung (KODA-O) 223 -, Änderung der Zentral---Ordnung vom , Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom 3. Dezember , Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom 7. Oktober 2013 Änderung der Anlage 20 KAVO 319 -, Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom 11. März 2013 zur Änderung der Anlage 20 KAVO 150 -, Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom 11. März 2013 zur Änderung der Anlage 29 KAVO 153 -, Beschluss der Regional-- Nordrhein-Westfalen vom 11. März 2013 zur Änderung der Ordnung für Praktikanten 154 -, Beschluss der Zentralen Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts im Kirchlichen Dienst (Zentral--) Entgeltumwandlung Änderungsbeschluss der Zentral-KODA vom gemäß 3 Abs. 1 Ziffer 1 Zentral-KODA-Ordnung (ZKO) 274 -, Beschlüsse der Regional-- Osnabrück/Vechta vom Vierundfünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 279 -, Beschlüsse der Regional-- Osnabrück/Vechta vom Dreiundfünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 236 -, Beschlüsse der Regional-- Osnabrück/Vechta vom Zweiundfünfzigste Änderung der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) 129 -, Beschlüsse der Regional-- Osnabrück/Vechta vom Kollekte, Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags ) 75 -, Hinweise und Empfehlungen zum Aufruf zur Aktion RENOVABIS in der Zeit vom 15. April bis 19. Mai 2013 und der - am Pfingstsonntag, 19. Mai nterminkalender Kommission, Beschluss der Unter- der Regional- Nord zu Antrag 01/2013/RK Nord Krankenhaus St. Franziskus-Hospital gemeinnützige GmbH, Lohne Beschluss 268 -, Änderung der Ordnung zur Mitwirkung bei der Gestaltung des Arbeitsvertragsrechts durch -en in den (Erz-)Diözesen Aachen, Essen, Köln, Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und Paderborn KO- DA-Ordnung (KODA-O) 223 -, Beschluss der 13. Delegiertenversammlung des Deutschen Caritasverbandes vom 15. Oktober 2013 zur Änderung der Ordnung der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes 344 -, Beschluss der Unter- der Regional- Nordrhein- Westfalen der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom , Antrag 78/RK NRW, Marienhospital Emsdetten GmbH 27 -, Beschluss der Unter- der Regional- Nordrhein- Westfalen der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom , Antrag 79/RK NRW, Marienhospital Steinfurt GmbH 28 -, Beschluss der Unter- der Regional- Nordrhein- Westfalen der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom , Antrag 80/RK NRW, Maria-Josef-Hospital Greven GmbH 28 -, Beschluss der Unter- der Regional- Nordrhein- Westfalen der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom Antrag 07/2013/RK NRW, Altenheim St. Benedikt in Recke und Altenheim St. Josefshaus in Hopsten 319 -, Beschluss der Unter- der Regional-- Nordrhein- Westfalen der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes vom ; Antrag 76/RK NRW Jugendausbildungszentrum JAZ ggmbh, Münster 8 -, Beschluss der Unter- der Regional- Nord zu Antrag 02/2013/RK Nord Krankenhaus St. Elisabeth gemeinnützige GmbH, Damme 269 -, Beschluss der Unter- der Regional- Nord zu Antrag 09/2013/RK Nord Caritas-Sozialwerk St. Elisabeth in Lohne 348 -, Beschluss der Unter- der Regional- Nord zu Antrag 11/2013/RK Nord Caritasstiftung Oldenburg in Oldenburg 349 -, Beschluss der Unter- der Regional- Nord zu Antrag 13/2013/RK Nord, St.-Marien-Hospital gemeinnützige GmbH in Friesoythe 350 -, Beschluss der Zentralen - zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts im Kirchlichen Dienst (Zentral-KODA) Entgeltumwandlung Änderungsbeschluss der Zentral-KODA vom gemäß 3 Abs. 1 Ziffer 1 Zentral-KODA-Ordnung (ZKO) 274 -, Beschlüsse der Bundes- der Arbeitsrechtlichen - des Deutschen Caritasverbandes e. V. vom 13. Juni

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 6/7 Münster, den 1. April 2015 Jahrgang CXLIX INHALT Erlasse des Bischofs Art. 69 Anordnung über die Errichtung des Verbandes der katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Steinfurt 117 Verordnungen

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 3 150. Jahrgang Köln, den 1. März 2010 Inhalt Dokumente der Deutschen Bischofskonferenz Nr. 92 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen

Mehr

Misereor Adveniat Renovabis Missio Caritas international Kindermissionswerk Die Sternsinger

Misereor Adveniat Renovabis Missio Caritas international Kindermissionswerk Die Sternsinger Misereor Adveniat Renovabis Missio Caritas international Kindermissionswerk Die Sternsinger Sechs Werke für die Eine Welt = MARMICK Die Präsentation stellt das Profil der einzelnen Hilfswerke vor und skizziert

Mehr

Empfangen. Geben. Helfen.

Empfangen. Geben. Helfen. Kollektenplan 2015 im Bistum Hildesheim Empfangen. Geben. Helfen. Wir unterstützen Sie bei Ihren Kollekten! Mit dem umfangreichen Medienpaket unterstützt das Fundraisingbüro kostenlos auch Ihre Kollekten.

Mehr

Dienstgeber organisieren sich Positionierung der Träger

Dienstgeber organisieren sich Positionierung der Träger Dienstgeber organisieren sich Positionierung der Träger 2. AcU-Fachtagung 31. Mai 2011 Folie 1 do, 28.05.2011 Maria Hilf Gruppe Rechtlich selbständige Unternehmen! 19 (davon 4 Beteiligungen) Einrichtungen!

Mehr

Inhalt. Erlasse des Bischofs

Inhalt. Erlasse des Bischofs Nr. 20 Münster, den 15. Oktober 2014 Jahrgang CXLVIII Erlasse des Bischofs Art. 219 Urkunde über die Errichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Antonius in Kevelaer 345 Art. 220 Kollektenterminkalender

Mehr

Arbeitshilfen Nr. Titel Datum

Arbeitshilfen Nr. Titel Datum 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Kirchliche Medienarbeit 23. September 1980 21 22 23 24 Gemeinsames Zeugnis - Ein Studiendokument der Gemeinsamen Januar 1982 Arbeitsgruppe und des Ökumenischen

Mehr

Amtsblatt. Nummer 3. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2014) vom 7.

Amtsblatt. Nummer 3. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonntags-Kollekte 2014) vom 7. Amtsblatt Nummer 3 vom 7. April 2014 Inhalt: Nr. 27 Nr. 28 Nr. 29 Nr. 30 Nr. 31 Nr. 32 Nr. 33 Nr. 34 Nr. 35 Nr. 36 Nr. 37 Nr. 38 Nr. 39 Nr. 40 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Solidarität mit den Christen

Mehr

Katholische muttersprachliche Gottesdienste im Bistum Münster

Katholische muttersprachliche Gottesdienste im Bistum Münster Katholische muttersprachliche Gottesdienste im Bistum Münster Afrikanische Gemeinde Pfarrer Dr. Sylvester Ihuoma Lahnstraße 7 48145 Münster Telefon: 0251 7039966 Münster St. Pius Sonntag Anbetung: jeden

Mehr

Verordnung über die Erhebung von Kirchensteuern für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Anteil der Erzdiözese Paderborn (Kirchensteuerordnung)

Verordnung über die Erhebung von Kirchensteuern für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Anteil der Erzdiözese Paderborn (Kirchensteuerordnung) Verordnung über die Erhebung von Kirchensteuern für den im Lande Nordrhein-Westfalen gelegenen Anteil der Erzdiözese Paderborn (Kirchensteuerordnung) Diözesangesetz vom 3. Juni 1969, in der Fassung der

Mehr

Beilage zum Kirchlichen Amtsblatt für das Erzbistum Hamburg. Statut für Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten im Erzbistum Hamburg

Beilage zum Kirchlichen Amtsblatt für das Erzbistum Hamburg. Statut für Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten im Erzbistum Hamburg Art.: 78 Beilage zum Kirchlichen Amtsblatt für das Erzbistum Hamburg Statut für Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten im Erzbistum Hamburg Auf der Grundlage des Rahmenstatuts für Gemeindereferentinnen/Gemeindereferenten

Mehr

AMTSBLATT ERZBISTUM HAMBURG

AMTSBLATT ERZBISTUM HAMBURG KIRCHLICHES AMTSBLATT Erzbistum Hamburg, 19. Jahrgang, Nr. 11, 17.12.2013 143 ERZBISTUM HAMBURG K I R C H L I C H E S AMTSBLATT 1 9. JAHRGANG H A M B U R G, 1 7. D E Z E M B E R 2013 Nr. 11 Art.: 142 Grußwort

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Zeittafel. - Wahl der Mitglieder der Zentralkommission - Wahl der Mitglieder des Ausschusses für Rechtsfragen

Zeittafel. - Wahl der Mitglieder der Zentralkommission - Wahl der Mitglieder des Ausschusses für Rechtsfragen Die folgenden Daten aus der Chronik der Gemeinsamen Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland bilden eine Auswahl der wichtigsten Ereignisse. Sie werden mit ihrem Hintergrund in der Allgemeinen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n. I n h a l t s v e r z e i c h n i s

A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n. I n h a l t s v e r z e i c h n i s Stand: 01.12.2007 (Änderungen vorbehalten) A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n e n I n h a l t s v e r z e i c h n i s 01. Arbeitsverträge 02. Arbeitszimmer/-räume 03. Aus- und Fortbildungskosten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Nr. 19 Münster, den 1. Oktober 2014 Jahrgang CXLVIII INHALT. Art. 217 Personalveränderungen 342 Art. 218 Unsere Toten 342

Nr. 19 Münster, den 1. Oktober 2014 Jahrgang CXLVIII INHALT. Art. 217 Personalveränderungen 342 Art. 218 Unsere Toten 342 Nr. 19 Münster, den 1. Oktober 2014 Jahrgang CXLVIII INHALT Verlautbarungen der deutschen Bischöfe Art. 211 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag am 16. November 2014 337 Erlasse des Bischofs

Mehr

Empfangen. Geben. Helfen.

Empfangen. Geben. Helfen. ERZBISTUM HAMBURG Kollektenplan 2016 im Erzbistum Hamburg Empfangen. Geben. Helfen. Wir unterstützen Sie bei Ihren Kollekten! Mit dem umfangreichen Medienpaket unterstützt das Fachreferat Fundraising kostenlos

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. SEPTEMBER 2014 86. JAHRGANG, NR. 9. I n h a l t. Apostolischer Stuhl. Deutsche Bischofskonferenz

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN BERLIN, DEN 1. SEPTEMBER 2014 86. JAHRGANG, NR. 9. I n h a l t. Apostolischer Stuhl. Deutsche Bischofskonferenz AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. SEPTEMBER 2014 86. JAHRGANG, NR. 9 I n h a l t Seite Apostolischer Stuhl Nr. 118 Botschaft des Heiligen Vaters zum 48. Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 1 148. Jahrgang Köln, den 1. Januar 2008 Inhalt Dokumente des Erzbischofs Nr. 1 Richtlinien für die Inkraftsetzung der Beschlüsse der Arbeitsrechtlichen Kommission

Mehr

Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 25. bis 28. September 2006 in Fulda

Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 25. bis 28. September 2006 in Fulda 20.09.2006 081 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Anlage 2 Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz vom 25. bis 28. September 2006 in Fulda 1. Wahl der Vorsitzenden und der

Mehr

AMTSBLATT ERZBISTUM HAMBURG. Weihnachtsgruß von Erzbischof Dr. Werner Thissen

AMTSBLATT ERZBISTUM HAMBURG. Weihnachtsgruß von Erzbischof Dr. Werner Thissen KIRCHLICHES AMTSBLATT Erzbistum Hamburg, 18. Jahrgang, Nr. 11, 15.12.2012 163 ERZBISTUM HAMBURG K I R C H L I C H E S AMTSBLATT 1 8. JAHRGANG H A M B U R G, 1 5. D E Z E M B E R 2012 Nr. 11 Art.: 155 Botschaft

Mehr

Kinder helfen Kindern und ich bin dabei: der Weltmissionstag der Kinder 2014/15 (Krippenopfer)

Kinder helfen Kindern und ich bin dabei: der Weltmissionstag der Kinder 2014/15 (Krippenopfer) Amtsblatt Nummer 10 vom 25. November 2014 Inhalt: Nr. 107 Kinder helfen Kindern und ich bin dabei: der Weltmissionstag der Kinder 2014/15 (Krippenopfer) Nr. 108 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion

Mehr

Nr. 31 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015

Nr. 31 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015 Amtsblatt Nummer 3 vom 20. März 2015 Inhalt: Nr. 31 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015 Nr. 32 Satzung des Priesterrates des Bistums Görlitz Nr. 33 Dekret zur Änderung des Dekrets

Mehr

Erläuterung zur Anordnung über das kirchliche Meldewesen Kirchenmeldewesenanordnung (KMAO) - Neufassung

Erläuterung zur Anordnung über das kirchliche Meldewesen Kirchenmeldewesenanordnung (KMAO) - Neufassung Erläuterung zur Anordnung über das kirchliche Meldewesen Kirchenmeldewesenanordnung (KMAO) - Neufassung Die bisher geltende Anordnung über das kirchliche Meldewesen (KMAO) war (in den westdeutschen Diözesen)

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 14 Münster, den 15. Juli 2013 Jahrgang CXLVII Erlasse des Bischofs Art. 172 Urkunde über die Errichtung der Katholischen Kirchengemeinde St. Ludgerus in Borken 201 Art. 173 Stiftung Bischöfliches Priesterseminar

Mehr

Ulrich Richartz, Geschäftsführer DiAG-MAV 09.05.2014 FHH und Diözesankomitee der Katholiken im Bistum Münster

Ulrich Richartz, Geschäftsführer DiAG-MAV 09.05.2014 FHH und Diözesankomitee der Katholiken im Bistum Münster Ulrich Richartz, Geschäftsführer DiAG-MAV 09.05.2014 FHH und Diözesankomitee der Katholiken im Bistum Münster Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Münster berät, betreut

Mehr

7 Kirche im Nationalsozialismus. Prof. Dr. Hubert Wolf

7 Kirche im Nationalsozialismus. Prof. Dr. Hubert Wolf 7 Kirche im Nationalsozialismus 2 I. Begriffserklärungen 1. Kirchenkampf 2. Widerstand - Vier-Stufen-Modell des Widerstands: 3 II. Verhältnis Kirche-NS vor 1933 1. Religionspolitik der NSDAP a) NSDAP als

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Erlasse des Bischofs

Erlasse des Bischofs Nr. 2 Münster, den 15. Januar 2013 Jahrgang CXLVII Erlasse des Bischofs Art. 15 Beschluss der Regional-KODA Nordrhein-Westfalen vom 3. Dezember 2012 21 Art. 16 Beschluss der Unterkommission der Regionalkommission

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Der Diözesanvermögens verwaltungsrat

Der Diözesanvermögens verwaltungsrat Günter Etzel Der Diözesanvermögens verwaltungsrat echter INHALTSVERZEICHNIS Abkürzungsverzeichnis 11 Literaturverzeichnis 14 Einleitung 28 Erster Teil. Der Diözesanvermögensverwaltungsrat im allgemeinen

Mehr

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim

Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim Ökumenische Partnerschaftserklärung für Bad Dürkheim gegeben zum Pfingstfest 2006 Präambel Im Wissen um das Wort Jesu: Alle sollen eins sein: Wie du, Vater in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie

Mehr

Kirchlicher Dienst von A - Z

Kirchlicher Dienst von A - Z Kirchlicher Dienst von A - Z AG AK NW AG Schulungen AK AVR BAG MAV Arbeitsgemeinschaft (AG) der Dienstnehmervertreter der Arbeitsrechtlichen Kommission (AK) des Deutschen Caritasverbandes aus Nordrhein-Westfalen

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Priesterseelsorge DES BISTUMS AUGSBURG

Priesterseelsorge DES BISTUMS AUGSBURG Mein Herr und Gott, ich habe keine Ahnung, wohin ich gehe. Ich sehe den Weg nicht, der vor mir liegt. Ich kann nicht mit Gewissheit sagen, wo er enden wird. Auch mich selbst kenne ich nicht wirklich, und

Mehr

AMTSBLATT ERZBISTUM HAMBURG. Gebetsanliegen des Heiligen Vaters im Jahr 2013

AMTSBLATT ERZBISTUM HAMBURG. Gebetsanliegen des Heiligen Vaters im Jahr 2013 KIRCHLICHES AMTSBLATT Erzbistum Hamburg, 18. Jahrgang, Nr. 10, 15.11.2012 151 ERZBISTUM HAMBURG K I R C H L I C H E S AMTSBLATT 1 8. JAHRGANG H A M B U R G, 1 5. N O V E M B E R 2012 Nr. 10 Art.: 132 Gebetsanliegen

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

»Leben eines Glaubenszeugen«

»Leben eines Glaubenszeugen« KARL LEISNER»Leben eines Glaubenszeugen«28.02.1915 12.08.1945 Ein Vortrag von Monika Kaiser-Haas IKLK e.v. KARL LEISNER»Leben Kindheit, eines Schulzeit, Glaubenszeugen«Jugend 28.02.1915 1934 12.08.1945

Mehr

1 Bildung, Aufgaben und Sitz

1 Bildung, Aufgaben und Sitz Nr. 20 Statut des Zweckverbandes Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen Anlage zur Anordnung zur Bildung des Zweckverbandes Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

Mehr

Antiochenisch Syrisch-Orthodoxe Kirche

Antiochenisch Syrisch-Orthodoxe Kirche Antiochenisch Syrisch-Orthodoxe Kirche Ökumenisches Kloster, In der Pfarrgasse 108, D-99634 Werningshausen Tel: 0049/ 36 37 65 34 31 www.syrorthodoxchurch.com E-Mail: morseverius@hotmail.com Datum : 22.09.2011

Mehr

Kirchengesetz über das Amt, die Ausbildung und die Anstellung der Diakoninnen und Diakone in der Evangelischen Kirche der Union (Diakonengesetz-DiakG)

Kirchengesetz über das Amt, die Ausbildung und die Anstellung der Diakoninnen und Diakone in der Evangelischen Kirche der Union (Diakonengesetz-DiakG) Diakonengesetz DiakG 930 Kirchengesetz über das Amt, die Ausbildung und die Anstellung der Diakoninnen und Diakone in der Evangelischen Kirche der Union (Diakonengesetz-DiakG) Vom 5. Juni 1993 (ABl. EKD

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE DIÖZESE REGENSBURG

AMTSBLATT FÜR DIE DIÖZESE REGENSBURG 81 B 20054 AMTSBLATT FÜR DIE DIÖZESE REGENSBURG HERAUSGEGEBEN VOM BISCHÖFLICHEN ORDINARIAT REGENSBURG 2012 Nr. 7 13. Juli I n h a l t: Berufung von Bischof Gerhard Ludwig Müller durch Papst Benedikt XVI.

Mehr

Programm der Delegationsreise deutscher Bischöfe nach Südafrika 16.-21. April 2006

Programm der Delegationsreise deutscher Bischöfe nach Südafrika 16.-21. April 2006 Montag, 17. April 2006 05.30 Uhr Ankunft in Kapstadt Transfer zum Tagungshaus der Holy Cross Sisters 12.30 Uhr Mittagessen im Tagungshaus 14.30 Uhr Offizieller Programmbeginn im Tagungshaus - Begrüßung

Mehr

Der Haushalt 2008. für das Erzbistum Paderborn. Dafür gibt das Erzbistum Paderborn Geld aus

Der Haushalt 2008. für das Erzbistum Paderborn. Dafür gibt das Erzbistum Paderborn Geld aus Der Haushalt 2008 für das Erzbistum Paderborn Dafür gibt das Erzbistum Paderborn Geld aus Liebe Leserinnen und Leser! Generalvikar Alfons Hardt Zahlen können betrüben. Die hohe Zahl an Arbeitslosen um

Mehr

Ordnung bei Suchtmittelabhängigkeit für Geistliche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter* im kirchlichen Dienst im Bistum Münster

Ordnung bei Suchtmittelabhängigkeit für Geistliche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter* im kirchlichen Dienst im Bistum Münster Ordnung bei Suchtmittelabhängigkeit für Geistliche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter* im kirchlichen Dienst im Bistum Münster *Zur besseren Lesbarkeit wird im weiteren Text nur die männliche Form

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 8 147. Jahrgang Köln, den 1. Juli 2007 Inhalt Dokumente des Erzbischofs Nr. 151 Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO).......... 157 Nr. 152 Beschlüsse

Mehr

Regionale und Bundesweite Beratungsstellen und Hilfsangebote

Regionale und Bundesweite Beratungsstellen und Hilfsangebote Regionale und Bundesweite Beratungsstellen und Hilfsangebote Prävention sexueller Grenzüberschreitung Sportverband DJK- Sportverband e.v. Siemensstraße 57 48153 Münster Tel: 0251 609229-0 Bundesweit Unabhängiger

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 6 152. Jahrgang Köln, den 1. Mai 2012 Inhalt Dokumente der Deutschen Bischofskonferenz Nr. 78 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2012...............................................

Mehr

Newsletter Januar 2010. Liebe Empfänger unseres Newsletters,

Newsletter Januar 2010. Liebe Empfänger unseres Newsletters, Newsletter Januar 2010 Liebe Empfänger unseres Newsletters, auch zur diesjährigen Sternsingeraktion waren zahlreiche ehrenamtliche Kinder- und Jugendliche unterwegs und haben bei Kälte und Schnee einen

Mehr

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung!

Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! ERZBISCHÖFLICHES ORDINARIAT PRESSESTELLE UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Kein Abdruck, nur zur redaktionellen Verwendung! Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki Predigt im Gottesdienst zur Verabschiedung am

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

St. Hildegard St. Michael AKTUELL

St. Hildegard St. Michael AKTUELL St. Hildegard St. Michael AKTUELL Nr. 18/2012 05.05. 13.05.2012 Griesheimer Pfarrer tritt Amt im September an Ernennung zum Ehrendomkapitular Pfarrer Klaus Forster (55) aus Griesheim wird zum 1. September

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN

AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN G 20715 B AMTSBLATT DES ERZBISTUMS KÖLN Stück 2 154. Jahrgang Köln, den 1. Februar 2014 Inhalt Dokumente Seiner Heiligkeit Papst Franziskus Nr. 10 Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag der Kranken

Mehr

Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse

Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse Die katholischen (Erz-)Bischöfe in der Bundesrepublik

Mehr

Satzung des Caritasverbandes für die Diözese Münster e. V.

Satzung des Caritasverbandes für die Diözese Münster e. V. Satzung des Caritasverbandes für die Diözese Münster e. V. vom 4. November.2005 in der Fassung vom 1. Juli 2011 Präambel Die Caritas ist eine Lebens und Wesensäußerung der katholischen Kirche und gehört

Mehr

Kalender Weltkirche 2012. Übersicht. Stand: Monat Aktionszeiten Aussendungen an Pfarrgemeinden. Rechenschaftsbericht Termine

Kalender Weltkirche 2012. Übersicht. Stand: Monat Aktionszeiten Aussendungen an Pfarrgemeinden. Rechenschaftsbericht Termine Kalender Weltkirche 2012 Stand: Übersicht Monat Aktionszeiten Aussendungen an Pfarrgemeinden Rechenschaftsbericht Tagungen Eigene Termine Januar Kindernswerk Weltnstag der Kinder 27.12. 06.01.2012 Kindernswerk

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Oberhirtliches Verordnungsblatt

Oberhirtliches Verordnungsblatt Oberhirtliches Verordnungsblatt für das Bistum Speyer Herausgegeben und verlegt vom Bischöflichen Ordinariat Speyer 95. Jahrgang Nr. 9 23. Juli 2002 INHALT Nr. Seite 53 Beschluss der Zentral-KODA gem.

Mehr

Satzung des Vinzenzwerk Handorf e.v.

Satzung des Vinzenzwerk Handorf e.v. Satzung des Vinzenzwerk Handorf e.v. Präambel Christen sollen sich im Namen Jesu Christi notleidenden Menschen zuwenden. Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan (Matthäus

Mehr

Faire Gemeinden (Stand 26.11.2015)

Faire Gemeinden (Stand 26.11.2015) Faire Gemeinden (Stand 26.11.2015) Gemeinde/Pfarrei/Pfarreiengemeinschaft Ansprechpartner Telefon E-Mail 1. St. Laurentius Ober-/Niederlangen Andrea Schmees 0 59 33-44 91 andrea.schmees@web.de (Dekanat

Mehr

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142

AMTSBLATT. Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015. INHALT Datum Titel Seite. 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 347 AMTSBLATT Ausgegeben in Steinfurt am 19. Mai 2015 Nr. 16/2015 Lfd. Nr. INHALT Datum Titel Seite 91 13.05.2015 Öffentliche Zustellung von Bescheiden 142 92 15.05.2015 Bekanntmachung der Sitzung des

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015

Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 6. November 2015 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

6.1 Kirchliche Datenschutzordnung (KDO) und weitere datenschutzrechtliche Bestimmungen

6.1 Kirchliche Datenschutzordnung (KDO) und weitere datenschutzrechtliche Bestimmungen Kapitel 6 Datenschutz 6.1 Kirchliche Datenschutzordnung (KDO) und weitere datenschutzrechtliche Bestimmungen Vorbemerkungen... 2 Ausführungsrichtlinien zur Anordnung über den kirchlichen Datenschutz für

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

des Bistums Hildesheim

des Bistums Hildesheim Nothilfe-Fonds des Bistums Hildesheim Die aktuelle Notlage der Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten verringern Caritasverband für die Diözese Hildesheim e.v. Nothilfe-fonds des Bistums Hildesheim

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Vertrag mit der Künstlersozialkasse. Mustergestellungsvertrag mit Anlage. Anlage ABl. 3/2014 Erzbistum Berlin

Vertrag mit der Künstlersozialkasse. Mustergestellungsvertrag mit Anlage. Anlage ABl. 3/2014 Erzbistum Berlin Vertrag mit der Künstlersozialkasse Mustergestellungsvertrag mit Anlage Anlage ABl. 3/2014 Erzbistum Berlin Vereinbarung über die Bildung einer Ausgleichsvereinigung gemäß 32 KSVG Zwischen dem Verband

Mehr

Satzung des Kindermissionswerks Die Sternsinger e.v.

Satzung des Kindermissionswerks Die Sternsinger e.v. Satzung des Kindermissionswerks Die Sternsinger e.v. 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Kindermissionswerk Die Sternsinger e.v., im folgenden Verein genannt. 2. Der Sitz des Vereins

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands vom 18. November 2013 Präambel

zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands vom 18. November 2013 Präambel ZENTRAL-KODA-ORDNUNG zuletzt geändert durch Beschluss der Vollversammlung des Verbandes der Diözesen Deutschlands vom 18. November 2013 Präambel 1 Die katholische Kirche hat das verfassungsrechtlich abgesicherte

Mehr

NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips

NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips Presseinformation NRW-Verbände fordern Fortbestand des Lotto-Prinzips Alle führenden Gemeinwohlorganisationen unterzeichnen Resolution Münster, 26. November 2015 Im Rahmen einer Konferenz der wichtigsten

Mehr

Nr. 6 Hildesheim, den 5. Juli 2007

Nr. 6 Hildesheim, den 5. Juli 2007 Nr. 6 Hildesheim, den 5. Juli 2007 Inhalt: Deutsche Bischofskonferenz Verlautbarung der Deutschen Bischofskonferenz........... 142 Der Bischof von Hildesheim Urkunde über die Auflösung der Dekanate Goslar

Mehr

Ökumenische Gemeindepartnerschaften am Ort

Ökumenische Gemeindepartnerschaften am Ort Ansprechpartner in den Kirchen Dr. Michael Hardt Fachstelle Ökumene, Domplatz 3, 33098 Paderborn Tel.: 0 52 51 / 8 72 98 02 e-mail: generalvikariat@erzbistum-paderborn.de Dr. Michael Kappes Fachstelle

Mehr

Beschlussprotokoll. 6. Amtsperiode. 16. Synodensitzung vom 28. Juni 2007 und Fortsetzung vom 5. Juli 2007

Beschlussprotokoll. 6. Amtsperiode. 16. Synodensitzung vom 28. Juni 2007 und Fortsetzung vom 5. Juli 2007 16. nsitzung vom 28. Juni 2007 und Fortsetzung vom 5. Juli 2007 Traktanden 1. Mitteilungen 2. Migrantenseelsorge im Kanton Zürich. Leitsätze. Richtziele 2007-2011 1. Die Römisch-katholische des Kantons

Mehr

Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse

Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse Seite 1 Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse vom 22.9.1993 (Kirchliches Amtsblatt

Mehr

I. NAME, RECHTSFORM, SITZ DER STIFTUNG

I. NAME, RECHTSFORM, SITZ DER STIFTUNG Stiftungssatzung 1 I. NAME, RECHTSFORM, SITZ DER STIFTUNG 1. Die Stiftung ( Stiftung ) führt den Namen Brost-Stiftung. 2. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts im Sinne des 2 StiftG NRW

Mehr

Informationsbrief an die Partner

Informationsbrief an die Partner Informationsbrief an die Partner Liebe Partner in Mittel- und Osteuropa, liebe Freunde, im März 1993 haben die deutschen Bischöfe und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken die Aktion Renovabis als

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Rehabilitationsmedizin Ostalb GmbH Aalen Mai 2013. Johannes Klinik Bad Wildbad Bad Wildbad April 2012

Rehabilitationsmedizin Ostalb GmbH Aalen Mai 2013. Johannes Klinik Bad Wildbad Bad Wildbad April 2012 Rehabilitationsmedizin Ostalb GmbH Aalen Mai 2013 Johannes Klinik Bad Wildbad Bad Wildbad April 2012 Kreisklinik für Geriatrische Rehabilitation Biberach Januar 2012 Baden- Württemberg AGAPLESION BETHANIEN

Mehr

Zukunft gestalten Stifter werden. 8. Kölner Vorsorgetag Park Inn Hotel Köln, 09.03.2015

Zukunft gestalten Stifter werden. 8. Kölner Vorsorgetag Park Inn Hotel Köln, 09.03.2015 Zukunft gestalten Stifter werden 8. Kölner Vorsorgetag Park Inn Hotel Köln, 09.03.2015 Michael Ruland Pax-Bank Köln Monika Witte CaritasStiftung im Erzbistum Köln CaritasStiftung: Gründungsdatum 11.11.1999

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Bettina Toson. Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm, Eder und Fulda

Bettina Toson. Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm, Eder und Fulda Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 164 Bettina Toson Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm, Eder und Fulda Bettina Toson Mittelalterliche Hospitäler in Hessen zwischen Schwalm,

Mehr

WAS DIE WOHL DAMIT MACHEN?

WAS DIE WOHL DAMIT MACHEN? WAS DIE WOHL DAMIT MACHEN? FINANZ- UND LEISTUNGSÜBERSICHT BISTUM FULDA 2014 04 05 INHALT Vorwort des Bischofs Heinz Josef Algermissen und des Generalvikars Gerhard Stanke 07 Das Bistum Fulda 09 Das Bistum

Mehr

15. Pastoral mit unierten Katholiken

15. Pastoral mit unierten Katholiken 15. Pastoral mit unierten Katholiken 15.1 Grundlagen Im Zuge des verstärkten Zuzugs von Christen aus dem arabischen Raum, die in Deutschland ihren Glauben praktizieren wollen, wo es aber im Regelfall keine

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Die pastoralen Chancen von Kindertageseinrichtungen

Die pastoralen Chancen von Kindertageseinrichtungen Die pastoralen Chancen von Kindertageseinrichtungen Dekanatstag des Dekanats Dekanat Hünfeld Geisa 16. März 2013 Die Pfarrgemeinde und ihre Kindertagesstätte Möglichkeit 1 Kindertagesstätte ist zwar in

Mehr

Pressemitteilung. ANSGAR GRUPPE begründet. Hamburg, 03.02.2011

Pressemitteilung. ANSGAR GRUPPE begründet. Hamburg, 03.02.2011 Pressemitteilung Pressestelle/ Marketing_PR Petra Perleberg Tel. 040 25 46-12 15 Fax 040 25 46-18 12 15 E-Mail presse@ansgar-gruppe.de Internet www.ansgar-gruppe.de Neuer Katholischer Krankenhausverbund

Mehr

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. I n h a l t. Apostolischer Stuhl Nr. 45 Botschaft des Heiligen Vaters für die Fastenzeit 2014...

AMTSBLATT A 1237 B DES ERZBISTUMS BERLIN. I n h a l t. Apostolischer Stuhl Nr. 45 Botschaft des Heiligen Vaters für die Fastenzeit 2014... AMTSBLATT DES ERZBISTUMS BERLIN A 1237 B BERLIN, DEN 1. MÄRZ 2014 86. JAHRGANG, NR.3 I n h a l t Seite Apostolischer Stuhl Nr. 45 Botschaft des Heiligen Vaters für die Fastenzeit 2014... 24 Deutsche Bischofskonferenz

Mehr

Im Namen der Deutschen Bischofskonferenz auf Grund eines Mandats des Hl. Stuhls URTEIL. In dem Verfahren

Im Namen der Deutschen Bischofskonferenz auf Grund eines Mandats des Hl. Stuhls URTEIL. In dem Verfahren DEUTSCHE BISCHOFSKONFERENZ KIRCHLICHER ARBEITSGERICHTSHOF M 02/06 Im Namen der Deutschen Bischofskonferenz auf Grund eines Mandats des Hl. Stuhls Verkündet am: 30.November 2006 Schüling als Urkundsbeamtin

Mehr

M U S T E R. Satzung für eine selbstständige Stiftung einer Kirchengemeinde. S A T Z U N G der Evangelischen Stiftung...

M U S T E R. Satzung für eine selbstständige Stiftung einer Kirchengemeinde. S A T Z U N G der Evangelischen Stiftung... M U S T E R Satzung für eine selbstständige Stiftung einer Kirchengemeinde S A T Z U N G der Evangelischen Stiftung...(Name) Ziele der Stiftung Präambel 1 Name, Sitz und Zugehörigkeit (1) Die Evangelische

Mehr