SCHNEEGE`S MIETZENTRUM MIETZENTR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHNEEGE`S MIETZENTRUM MIETZENTR"

Transkript

1 Schaufenster Wegberg 1 Schaufenster Wegberg Nr. 236 Kostenlos an alle Haushalte August/September 2017 Monatliche Lokalnachrichten aus Wegberg und Umgebung SCHNEEGE`S MIETZENTRUM Geschirr + Spülmobile MG-Rheindahlen Stadtwaldstr Telefon Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch dieses Jahr freuen wir uns, Sie zum Herbstfest in die Wegberger Innenstadt am 10. September einzuladen. Dieses Jahr findet an diesem Sonntag bei der Feuerwehr Wegberg ein Tag der offenen Tür statt und zum ersten Mal veranstaltet die Stadt Wegberg ein offenes Grillen im Park, zu dem wir alle herzlich willkommen heißen. Aber auch in der Fußgängerzone wird für die Kinder wieder genug Animation geboten. Eltern und alle Besucher können sich am Bühnenprogramm erfreuen, das mit einer kleinen Aufführung des Kindergarten Peter und Paul um startet. Nach einem Gastspiel des Maximilian Kolbe Gymnasiums wird ab Uhr Heinz Gerichhausen die Besucher in seinen Bann ziehen. Telefon Heidekamp Wegberg Kartoffeln frisches Gemüse Obst Eier Nudeln Hausmacherwurst Bauernkäse frische Milch und Joghurt Säfte, Konfitüre und Honig Freitags durchgehend geöffnet Original Eifeler Landbrot Präsentkörbe in allen Preislagen Jeden Freitag frische Reibekuchen und vieles mehr Täglich frische Mahlzeiten aus der Bauernküche Wie immer haben Sie die Möglichkeit, von bis Uhr gemütlich durch die geöffneten Geschäfte zu bummeln, sich von den örtlichen Gastronomen verwöhnen zu lassen und den Tag zu genießen. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen schöne und entspannte Stunden in Wegberg, Ulrich Kirch und das Team der Werbegemeinschaft Wegberg e.v. Verkaufsoffener Sonntag mit Bühnenprogramm am Brunnen Grillen im Park Tag der offenen Feuerwehr

2 2 Schaufenster Wegberg Umzüge Schlösser Ihr Immobilienmakler und Möbelspediteur ALLES L aus einer Hand! mit Rund-um-Servicepaket vom Fachmann Wir suchen: Einfamilienhäuser Eigentumswohnungen Mehrfamilienhäuser Grundstücke auch mit Altbestand MG02161/ NE02131/ Interessantes aus dem Städtischen Familienzentrum Sonnenschein, Arsbeck Babymassage Säuglinge entwickeln schon im Mutterleib ein Gefühl für Berührungen. Das Bedürfnis nach Kontakt und Anregungen über die Haut ist in der frühen Phase der Entwicklung des Babys besonders groß. In kleiner, vertrauter Runde zeigt die Kursleiterin Massagegriffe an einer Puppe, während Sie Ihr Baby massieren. Bei jedem Treffen wird ein neuer Aspekt der sanften Streichmassage vermittelt. Natürlich ist auch genügend Zeit für den Austausch untereinander. Eltern mit Babys ab 8 Wochen bis zum Krabbelalter sind herzlich willkommen. Angeboten durch den Kooperationspartner: Das Deutsche Rote Kreuz Erkelenz. Termine: jeweils montags , , , und jeweils in der Zeit von 9.30 bis Uhr. Teilnehmergebühr: 40 Euro. Mitzubringen sind: Eine Isomatte, ein Handtuch und eine abwaschbare Unterlage. Schreien, Toben, Trotzen wenn Kinder wütend sind Die Trotzphase ist sowohl für Eltern als auch für Kinder sehr anstrengend, aber auch wichtig für die Entwicklung, denn in dieser Zeit lernt das Kind, seinen Willen zu steuern. Kinder in der frühen Trotzphase befinden sich in einem Zwiespalt zwischen Trennungsangst und Abenteuerlust. Auf der einen Seite möchten sie die Welt entdecken, andererseits brauchen sie gleichzeitig die Nähe der Eltern. Und das verunsichert! Die Kinder sind von diesem Zwiespalt hin- und hergerissen, was zu inneren Spannungen führen kann, die sich dann in heftigen Gefühlsausbrüchen entladen. Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie Anregungen, wie Sie mit dieser Phase besser umgehen können und gemeinsam werden Lösungsansätze gesucht. Angeboten durch den Kooperationspartner: Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung MG und HS. Termin: Dienstag, in der Zeit von bis Uhr. Teilnehmergebühr: 10 Euro pro Person. Finanzielle Förderung für die junge Familie Auf welche finanziellen Mittel haben Sie mit der Geburt Ihres Kindes Anspruch? Wie wird die Höhe des Elterngeldes berechnet und was ist im Antrag zu berücksichtigen? Wie wirkt sich eine Teilzeitbeschäftigung auf die Höhe des Elterngeldes aus? Wer hat Anspruch auf Mutterschaftsgeld? Was geschieht mit der Krankenversicherung während der Elternzeit? Welche Kinderbertreuungskosten können steuerlich geltend gemacht werden? Zu diesen und viele weiteren Fragen werden im Vortrag Informationen gegeben. Zeit für Ihre Fragen ist an diesem Abend eingeplant. Angeboten durch den Kooperationspartner: Das Deutsche Rote Kreuz Erkelenz. Termin: Donnerstag, in der Zeit von bis Uhr. Teilnehmergebühr: 7 Euro pro Person. Bei Interesse bitte unter folgender Rufnummer anmelden: Städtischen Familienzentrum Sonnenschein, An der Landwehr 3, Wegberg Arsbeck Apfelfest wieder ein Familienfest Der Fachbereich Umwelt der Stadt MG und die Naturschutzstation Haus Wildenrath e.v. laden ein am Samstag, 23. September, in Giesenkirchen auf der städtischen Obstwiese bei Haus Horst von bis Uhr. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Streuobstwiesen sind ein Hot Spot der Artenvielfalt in Mitteleuropa. Über Tier- und Pflanzenarten können in dieser, von Menschen geschaffenen, Natur- und Kulturoase leben. Zudem sind Streuobstwiesen die Arche Noah für alte und regionale Obstsorten. Allein in Deutschland sind ca Apfelsorten, über Birnen sowie mehr als 300 Zwetschgen und 250 Kirschen verschiedener Sorten bekannt. Neben Sorten, die wohlschmeckendes Tafelobst liefern, sind darunter auch viele Obstsorten, die traditionell für die Verarbeitung zu Kraut oder Mus und zum Dörren verwendet wurden. Um auf die kulturelle wie ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen und alten Obstsorten aufmerksam zu machen, veranstaltet der Fachbereich Umwelt der Stadt Mönchengladbach zusammen mit der Naturschutzstation Haus Wildenrath e.v. am Samstag, 23. September, wieder ein Apfelfest mit vielen interessanten Angeboten. Neben Informationen und Produkten rund um die Streuobstwiese, Verkauf von Saft und Obstgehölzen, Sortenbestimmung und Vermostung sind der NABU und BUND aus Mönchengladbach, der Imkerverein Wegberg, die rollende Waldschule und Falkner Michael Schulz erneut mit dabei. Die Besucher des Festes sind dazu eingeladen, auf der Wiese Apfel zu ernten. Das gepflückte Obst kann für den Eigenbedarf mit nach Hause genommen oder mit der mobilen Saftpresse zu Saft gepresst werden. Zusätzlich besteht für jeden Interessierten die Möglichkeit, eigenes Obst mitzubringen und diese zu Saft pressen zu lassen. Der Saft wird nach dem Pressen pasteurisiert und ist dadurch ca. 2 Jahre haltbar. Der Preis beträgt 5 Euro für 5 Liter Saftpressen einschließlich Gefäß. Dafür ist eine telefonische Voranmeldung unter der Rufnummer erforderlich. Weitere Informationen zum Apfelfest sind bei Dr. Brigitta Szyska unter , szyska@naturschutzstationwildenrath.de erhältlich.

3 Schaufenster Wegberg 3 Udo Lindenberg Double in Wegberg Im Rahmen der Wegberger Kultur-Sommers gastiert am Freitag, 9. September, ab Uhr, das Udo Lindenberg- Double Karsten Bald aus Schwerte auf dem Rathausplatz in Wegberg. Absolut nah am Original das bescheinigen ihm die Besucher seiner Auftritte. Und auch in Wegberg sind Power-Abgeh-Songs versprochen. ha iepenrechtsanwalt W i r f i n d e n L ö s u n g e n Thorsten Haßiepen ( ) Alle Rechtsgebiete z.b.: Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Mietrecht, Sozialrecht (auch Hartz IV/ALGII), Strafrecht, Verkehrsrecht, Vollmachten, Vorsorge-/Patientenverfügungen u.v.m. Trödelmarkt Am Sonntag, 17. September 2017 von bis Uhr, findet in der Erich Kästner Grundschule, Echter Straße in Wegberg ein Trödelmarkt rund um Kind und Haushalt statt. Wie immer können die Kinder auf dem Schulhof kostenfrei ihr Spielzeug verkaufen, während für die Erwachsenen Verkaufsflächen gegen Gebühr in der Aula und auf dem Schulhof bereitgestellt werden. Natürlich wird am Grill und in der Cafeteria auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Erlös kommt den Kinder der Schule zugute. Info und Anmeldung unter troedel-eks@web.de oder bei Ulrike Knepperges, Tel Besichtigung bei Pfeifer und Langen Das CDU Seniorenbüro bietet am Mittwoch, 4. Oktober, eine Tagesfahrt nach Jülich zur Zuckerfabrik und danach zum Indemann mit Kaffee und Kuchen an. Da die Besichtigung über Treppen und Gitterroste führt, ist es erforderlich, flache Schuhe zu tragen. Im Fahrpreis von 25 Euro sind Busfahrt, Besichtigung sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Karten gibt es am Montag, 4. September, Uhr, in der CDU-Geschäftsstelle Bahnhofstraße 43. Kontakt: Klaus Brunen, Forst 33, Wegberg, Tel.: , klaus.brunen@arcor.de Erhältlich bei Annahme und Paketversand Bahnhofstr Wegberg - Tel optik-hosten@t-online.de Die Stadt Wegberg führt bis voraussichtlich 28. Oktober 2017 eine Hundebestandsaufnahme durch. Mit der Durchführung ist die Firma Springer Kommunale Dienste aus Düren beauftragt. Durch die Befragung sämtlicher Haushalte in der Stadt sollen alle vorhandenen Hunde ermittelt werden. Ziel dabei ist es, eine Steuergerechtigkeit herzustellen. Grundsätzlich sind alle in einem Haushalt befindlichen Hunde dem Steueramt anzuzeigen. Ein Vordruck zur Anmeldung eines Hundes sowie die aktuellen Hundesteuersätze können der Internetseite der Stadt Wegberg entnommen werden. Hundebestands aufnahme in der Stadt Wegberg

4 4 Schaufenster Wegberg Teddybärentag bei der Selfkantbahn am 10. September 2017 Bei der Selfkantbahn im Kreis Heinsberg, der letzten noch erhaltenen schmalspurigen Dampfkleinbahn in NRW, ist am Sonntag, 10. September 2017, wieder Teddybärentag. Dazu sind alle kleinen und großen Kinder und alle kleinen und großen Fans der historischen Dampfeisenbahn eingeladen. Alle Kinder bis einschließlich fünfzehn Jahre, die ihr Kuscheltier mitbringen, haben an diesem Tag freie Fahrt mit der Museumseisenbahn zwischen den Bahnhöfen Geilenkirchen-Gillrath (an der B 56) und Gangelt-Schierwaldenrath. Der Teddybär kann natürlich auch umsonst mitfahren! Eine besondere Attraktion am Teddybärentag ist wieder ein Teddybärenkrankenhaus, das vom Deutschen Roten Kreuz am Bahnhof Schierwaldenrath aufgebaut wird. Es gibt eine Notaufnahme, in der die Kuscheltiere untersucht, geröntgt und behandelt werden können, und für die schweren Fälle steht ein Not-OP-Raum zur Verfügung. In der großen Fahrzeughalle am Bahnhof Schierwaldenrath können vor allem die erwachsenen Gäste eine Sammlung historischer Dampf- und Dieselloks sowie Personen- und Güterwagen aus allen Epochen der deutschen Kleinbahngeschichte besichtigen. Die historischen Dampfzüge der Selfkantbahn fahren am Teddybärentag um 11.15, 13.00, und Uhr ab Schierwaldenrath und um 12.00, 13.45, und Uhr ab Gillrath. Der jeweils letzte Zug, ein historischer Dieseltriebwagen, fährt für die Teddybären um Uhr ab Schierwaldenrath und um Uhr ab Gillrath. Eine Woche später, am 17. September um 12.30, und Uhr, werden am Bahnhof Schierwaldenrath wieder die kostenlosen Führungen für kleine und für große Leute angeboten, bei denen die Kinder die Hitze des Kohlefeuers in der Lok spüren, selbst mal eine Weiche stellen oder einen Güterwagen ein Stück über ein Gleis schieben. Und auch Erwachsene können dabei noch eine Menge lernen! Auskünfte erteilt die Self-kantbahn unter den Rufnummern 02 41/ (Geschäftsstelle Aachen) und (Bahnhof Schierwaldenrath) sowie per unter: info@selfkantbahn.de. Weitere Infos erhält man auch unter Über den Tellerrand geschaut WE- Das Ritterfest Schloss Rheydt bot auch in diesem Jahr eine unvergleichliche Reise in die Zeit des Jahrhunderts mit Händlern, Handwerken und Künstlern und sorgte so für Unterhaltung der Extraklasse. Zum Publikumsmagneten gehörte die Stunt- Reitergruppe Die Kaskadeure mit ihrem atemberaubenden Ritterturnier. Thematisch beschäftigte sich das Turnier mit den 95 Thesen des Martin Luther und sich einer damit verbundenen fiktiven Geschichte. Neben Show und Act kam der Humor aber nicht zu kurz. So fragte der Heroldmeister das Publikum: Volk von Rheydt wollt ihr Blut sehen? Nach einem vernehmbaren Jaaa, kam prompt die Antwort: Dann schneidet euch in den Finger! Erneut konnte der Besucher auch auf Messerschleifer Charly treffen, der in seinem Tross einen leibhaftigen Medicus samt Gehilfen mitführte. Medicus Reinhard (im wahren Leben Tierarzt) erzählte von seinen weiten Reisen u. a. durch Indien und dem dort erlegten Fabeltier, dem Einhorn. Da das Tier zu groß war, präsentierte der Medicus Reinhard nur den Schädel des Tieres. Als Hausrezept verriet er mit einem Augenzwinkern: Das Blut des Einhorns mit Senf und Essig vermischt, wirkt gegen Gicht, Arthrose, Haarausfall und Liebeskummer. Im Lager des Messer- und Scherenschleifers fand sich eine illustre mittelalterliche Gruppe zusammen. V. l.: Markus, ehemals Pilger und heute Schmiedegehilfe (hat seinen Pilgerstab endgültig mit einem Humpen getauscht), Kellermeister Bruder Johannes, zuständig für die geistigen Sachen, Freifrau von Ohle, Ritter von Ohle mit Gemahlin, Messerschleifer Charly (seine Gemahlin hatte sich aus dem Bild gestohlen) und Hohasm, Gehilfe des Medicus. Vorn im Bild: Der Medicus in verbaler Aktion. Fotos: Werner Erkens Unterwegs gelesen Hat die Blume einen Knick, war der Schmetterling zu dick. Schon wenn Du einen Handstand machst, sieht die Welt ganz anders aus. Männer mögen Frauen mit Kurven Hunde spielen mit Knochen.

5 Schaufenster Wegberg 5 Wegberg hat sich zur Eventstadt entwickelt, in der Musik nicht die alleinige aber eine wichtige Rolle spielt. Auf dem Bild sehen wir die Formation Hotz & Co. Swinging stories. Das Foto von Karl-Heinz Habrioch entstand während des zurückliegenden Stadtfestes. Die Musiker boten Swing, New Orleans, Jazz. Am Piano Rainer Lipski, am Bass Norbert Hotz, an den Drums Dirk Ferdinand. Trotz einsetzendem Regen ließen sie sich nicht aus dem Takt bringen. Zumba Fitness Kurs im Familienzentrum Hand in Hand Beginn: Dienstag, Einheiten wöchentlich in der Zeit von bis Uhr in der Tageseinrichtung St. Peter und Paul. Zumba ist ein motivierendes Fitnesstraining, bei dem Spaß und Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen. Es ist nicht nur geeignet für Tanz-Profis, sondern für alle, die ein wenig Rhythmusgefühl haben und sich gerne von den lateinamerikanischen Klängen anstecken lassen. Die Schritte und Drehungen kann man leicht lernen. Neben dem Stressabbau purzeln auch gleichzeitig die Pfunde. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Turnschuhe, Handtuch. Fitness Trainerin: Vanessa Franke. Kosten: 17 Euro für alle Einheiten. Anmeldungen bei Frau Waldhaus unter oder Frau Heckers unter , info@familienzentrum-sanktmartinwegberg.de HERBSTFEST IN DER Mühlenstadt Wegberg 10. September 2017 Wegberg Innenstadt verkaufoff. Sonntag ab Uhr 08. September - ab Uhr Bucket Boys + Growdes Diary 09. September - ab Uhr Udo Lindenberg Tribute Panic Power Band 16. September ab Uhr Booster Fachgeschäft für: Peisen & Arndt Instrumente, Noten, Zubehör Musikalische Geschenk-Artikel Dienstleistungen rund um die Musik Unterricht für: Akkordeon, Klavier, Keyboard, Blockflöte, Altflöte, Violine, klass. Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Liedbegleitung Alfons Knein Steuerberater Schaufenster Wegberg Klinkumer Straße Wegberg Tel: Mail: info@stb-knein.de Steuererklärungen Prüfung von Bescheiden Bilanz / Gewinnermittlung Existenzgründungsberatung Nachfolgeplanung Buchführung Lohnabrechnung Wir sind für Sie da! Abfluss-, Rohr-, Kanalreinigung Dichtheitsprüfung Lecksuche u. Ortung mit Kanal-TV Reparaturverfahren: Erneuerung, Inliner- Verfahren IQ-Reparatursystem unverb. Beratung Rückstauund Dichtheitsprüfung Telefon Fax info@kanaltechnik-ungerechts.de

6 6 Schaufenster Wegberg vollbringen natürlich keine Wunder und sind keine Hasardeure. Wir kalkulieren die jeweilige Risikosituation sehr genau, ANTIKECK schauen was möglich ist oder nicht. Durch unsere große Erfahrung im Team können wir nicht nur solche Fälle sehr gut einschätzen. Dementsprechend habe die Kaiserschnittrate im Elisabeth-Krankenhaus Rheydt 2016 bei rund 23 Prozent ANTIQUITÄTEN & KUNSTHANDEL gelegen, der Landesdurchschnitt bei Einlingen lag bei etwa ANTIKMÖBEL-LOGISTIK 32 Prozent. Bundesweit lag die Quote ähnlich hoch. Das Thema Kaiserschnitt oder nicht, ist ein schwieriges Feld. Das hoch motivierte Team um Dr. Harald Lehnen halte die Quote so gering wie möglich, denn die Mutter-Kind-Bindung ist ungleich größer, außerdem sind die Frauen schneller wieder mobil. Und: ein Kaiserschnitt ist immer auch ein operativer Eingriff mit der stets möglichen Folge von Komplikationen. Lehnen möchte Gasstraße 96 nicht falsch verstanden werden, er sei nicht grundsätzlich gegen Mönchengladbach den Kaiserschnitt, aber er berät die Schwangeren dezidiert: So kann sich z. B. bei der nächsten Schwangerschaft das Ei Tel Mobil: falsch, d. h. in der Narbe einnisten. Er kenne eine ganze Reihe von Frauen die nach dem Kaiserschnitt gesagt hätten, das Öffnungszeiten: habe ich mir ganz anders vorgestellt. Lehnen macht eine kurze Pause, bevor er fortfährt: Aber das ist ja klar: die Situation montags - freitags Uhr samstags Uhr im Operationssaal, das Licht, die Apparaturen. Gelassenheit, Kompetenz und Erfahrung: das sind die Grundpfeiler in der Geburtshilfe des Eli. 32 Hebammen stehen zur Verfügung, 24 Ärzte, davon sieben Oberärzte. Das Team scheue selbst komplizierte Beckenendlagen nicht, erklärt Dr. Harald Lehnen: Geburtshilfe erfordert manuelles, handwerkliches Geschick. Beckenendlagengeburten trainieren wir regelmäßig. Erster Preis beim Radwandertag Dazu sei eigens ein teures Phantom angeschafft worden: bleibt in Wegberg Es kann passieren, dass ich morgens spontan einen Assistenzarzt auffordere, mir an der Puppe die Entbindung einer Beckenendlage zu zeigen, z. B., wie er die Arme des Kindes löst. Das Training führe dazu, dass dann in der Realsituation niemand in Panik verfalle, sondern gelassen verfahren werden kann: Wir gucken mal, was diese Situation von uns verlangt. Dieses Arbeiten habe die AOK bereits dreimal veranlasst das Eli wegen der niedrigen Kaiserschnittrate auszuzeichnen. Auch ein Grund, so Lehnen, dass die Frauen von weit her zu uns kommen. Weitere Infos unter oder auf Ein hochwertiges Damenfahr-rad überreichte Bürgermeister Michael Stock am 27. Juli an Christa Ott aus Wegberg. Sie hatte am 2. Juli 2017 den ersten Preis der Verlosung anlässlich des 26. Niederrheinischen Radwandertages erzielt, der gemeinsam von der Stadt, der Werbegemeinschaft und der Firma van Bronckhorst Bikes aus Wegberg gestiftet wurde. An ihrem 49. Hochzeitstag konnte sich auch ihr Ehemann Manfred Ott über den Gewinn des zweiten Preises, nämlich einem Gutschein für eine Übernachtung im Hotel Esser in Wegberg- Kipshoven, freuen. In diesem Jahr nahmen am Niederrheinischen Radwandertag in Wegberg trotz des unbeständigen Wetters mehr Fahrradfahrer als im vergangen Jahr teil. 202 Radfahrer starteten, um die ausgeschilderten Radrouten zu erkunden, 211 Fahrradfahrer durchfuhren die Stadt und meldeten sich an der Kontrollstelle an der Wegberger Mühle. Das Foto zeigt das Ehepaar Ott mit Bürgermeister Michael Stock. Foto: Mario Winkler Kaiserschnitt ist immer auch eine Operation: Im Eli wird die natürliche Geburt bevorzugt Dr. Harald Lehnen ist ganz in Grün gekleidet. Er kommt gerade aus der Untersuchung einer schwangeren Diabetikerin: Der Fall ist quasi typisch für unser Thema: die Frau kommt aus dem Raum Aachen. Sie hat gehört, dass im Eli auch Frauen mit Diabetes normal, also ohne Kaiserschnitt, entbinden können. Das freut den Chefarzt der Frauenklinik an den Städtischen Kliniken zwar, er schränkt allerdings gleich ein: Wir Das Thema Einbruchschutz ist in aller Munde aber haben Sie wirklich ein Gefühl dafür, was hinter den Sicherheitsbegriffen steckt? Von Seiten der Fachbetriebe und auch der polizeilichen Beratungsstellen werden WK2 Bauelemente oder heute RC2 empfohlen doch was steckt hinter dieser Bezeichnung? Selbst wer die Abkürzungen WK2 in Wiederstandklasse und den neuen Begriff RC in Resistance Class übersetzen kann, hat meist kein Gefühl dafür, was hinter diesen abstrakten Bezeichnungen steckt. Die Firma Rolladen Müllers änderte das im Rahmen eines Tages der offenen Tür. Legale Einbrecher hatten an diesem Tag die Möglichkeit, Fenster und Rollläden nach den RC2-Standards zu knacken. Generell gilt: Kein Haus ist zu 100 Prozent sicher aber es bedeutete erheblichen Aufwandes und schweren Werkzeuges um die Rollläden und Fenster zu knacken. Und: Die Fenster aus eigener Fertigung hielten sämtlich länger stand, als es die Widerstandsklasse erforderte. Nach vier Aufbruchversuchen zeigte auch die Freiwillige Feuerwehr wie es geht mit einem Trennschleifer und hydraulischem Rettungsgerät.

7 Schaufenster Wegberg 7 Fahrt nach Prag Anfang Juli 2017 Fest der Kreuzerhöhung am 14. September 2017 Circa 50 Senioren waren auf einer einwöchigen Urlaubsreise nach Prag. Es wurden Tagestouren mit einer ortsansässigen Reiseleiterin unternommen - unter anderem wurden in Prag die Karlsbrücke, der Altstädterring, das Altstädter Rathaus, die Prager Burg, der Alte Jüdischer Friedhof, der Wenzelsplatz und das Goldene Gässchen besucht. Es wurden Fahrten nach Marienbad, Karlsbad und Schloss Melnik unternommen, am vorletzten Abend als kleiner Abschluss eine Schifffahrt auf der Moldau mit Buffett. Das Wetter hat die ganze Woche mitgespielt und das Hotel war gut. Es war rundherum eine schöne Woche, woran das Reiseleiter-Team Sonja und Herbert Müller wesentlichen Anteil hatte. Benefizkonzert im Forum Wegberg Eín besonderes Event erwartet Wegberg - am Samstag, 7. Oktober 2017, lädt der Förderverein Abbe George zu einem großen Konzert ins Forum (Burg Wegberg ) ein. Ralle Rudnik, der in Wegberg wohnt, wird mit seiner Band V.I.P. und der Gruppe Mama Afrika bekannt aus Funk und Fernsehen hochprofessionelle Rockmusik auf beispiellose Art und Weise präsentieren. Das Konzert beginnt um Uhr; Einlass ist bereits um Uhr. Karten gibt es zum Preis von 19,50 Euro bei allen Vorstandsmitgliedern und den bekannten Vorverkaufsstellen Bürgerservice Rathaus Wegberg, Buchhandlung Kirch Wegberg, Burg Wegberg, Cafe Samocca Wegberg, Reisebüro Scholz Wegberg (Bahnhof- und Beeckerstraße), Beecker Lädchen Beeck, Blumen Fervers Beeck, Bäckerei Tholen Dalheim, Buchhandlung Viehausen Erkelenz. Kunden der Kreissparkasse Heinsberg erhalten bei Vorlage ihrer Heimatkarte Tickets zum Vorzugspreis von 16,50 Euro, solange der Vorrat reicht. Reservierung unter oder bei allen Filialen. Der Gewinn aus diesem Abend fließt in die Kinderund Krankenstation, die der Förderverein in Magara/ Burundi gebaut hat; das Geld wird für die Anschaffung zusätzlicher Betten und medizinischer Geräte sowie dem Ausbau eines OP-Raumes eingesetzt. Wir haben was Sie suchen: Information Schaufenster Wegberg Unsere Zeitung! Zum Fest der Kreuzerhöhung laden die Kirchenchöre St. Peter und Paul Wegberg, St. Vincentius Beeck, St. Rochus Dalheim und die Chorgemeinschaft Cäcilia Rath- Anhoven am Donnerstag, 14. September, um Uhr zu einem Wortgottesdienst in die Beecker Kirche ein. Die Chöre wollen mit diesem Gottesdienst ein Zeichen für ihr Engagement als Christen in der Welt setzen. Das Fest Kreuzerhöhung, das jährlich am 14. September gefeiert wird, hat seinen Ursprung in Jerusalem. Dort wurde im Jahre 335 die Konstantinische Basilika über dem Hl. Grab feierlich eingeweiht. Am 14. September, dem Tag nach der Kirchweihe, wurde dem Volk in der neuen Kirche zum ersten Mal das Kreuzesholz zur Verehrung gezeigt und ausgestellt. Die Chöre laden zu dieser besonderen Feier am Donnerstag, 14. September, in die Beecker Kirche ein. Anlässlich des Festes Kreuzerhöhung erklingen Psalmen, klassische Chorgesänge und Gemeindelieder zum Zuhören, Mitsingen und Mitfeiern.

8 Schaufenster Wegberg 8 Koziollek sagt: Wir werden etwas über die Geografie, Geschichte, Sprache, Kultur und Küche erzählen. Es wird lustig und interessant, und die Gäste bekommen die Möglichkeit, ein polnisches Gericht zu probieren, ein paar polnische Wörter zu lernen und wir werden zusammen mit den Gästen ein polnisches Lied singen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erwünscht bei Hedwig Klein, Telefon 02161/ oder per hedwig.klein@awm-web.de Mitgliederehrung und Neumitgliederbegrüßung Im Rahmen der Bürgersprechstunde durfte Bundestagsabgeordneter Norbert Spinrath bereits im Juni verdiente Mitglieder der SPD Wegberg und zahlreiche Neumitglieder in der sozialdemokratischen Familie begrüßen. Bei Würstchen vom roten Grill und kühlen Getränken entwickelte sich schnell, bei fröhlicher Stimmung, ein interessanter Gedankenaustausch. BOOSTER in Wegberg Die Erfolgsgeschichte von BOOSTER ist beeindruckend. Mit mehr als Konzerten gehören die Profis zu den erfahrensten der deutschen Musikszene. Für ihre eigenen Shows wie z. B. der Silent Night verkaufen sie mittlerweile mehr als Tickets und begeistern ihre treuen Fans seit Jahren. Die stets überwältigende Stimmung auf den unterschiedlichsten Veranstaltungen, bei denen Booster auftritt, beweist, dass die Band immer das richtige Händchen für alle Arten von Events mit den verschiedensten Erwartungen und Gästen hat. So halten viele Veranstalter von namhaften Agenturen, Firmen und Städten sowie aus Industrie und Messe an Booster fest und greifen immer wieder gerne auf die Zuverlässigkeit und das Knowhow der Gruppe zurück. Die Leidenschaft und Authentizität der einzelnen Musiker, die jahrelang eingespielte Besetzung, zwei Frontleute, die stimmlich als auch in punkto Entertainment brillieren, sowie die stets aktualisierte Songauswahl, geben dem Gesicht der Band eine unverwechselbare Persönlichkeit und machen jedes Booster-Konzert zum Highlight. Diplom - Ingenieur Andreas Michiels Kfz-Lackierung und Karosseriebau Harbecker Strasse Wegberg Booster: Samstag, 16. September 2017, Uhr, Rathausplatz Wegberg

9 Schaufenster Wegberg 9 Nachts in Wegberg Herbst-Lesung der SiebenSchreiber in der Wegberger Mühle Herbstzeit ist Lesezeit. Die Lesungen der SiebenSchreiber Wegberg unter dem Namen Herbstblätter sind schon Tradition. Die diesjährige Auflage findet statt am Donnerstag, 19. Okt in der Wegberger Mühle, wie immer im Rahmen des Jahresprogrammes des AWM (Aktionskreis Wegberger Mühle). Die Lesung wird dieses Mal einiges an Lokalkolorit beinhalten. Das Thema lautet tatsächlich Nachts in Wegberg. Sicher wird es einige Zeitgenossen geben, die glauben, zu diesem Thema gäbe es ja nicht viel zu schreiben Aber Achtung: Mit der Phantasie und Kreativität der SiebenSchreiber ist immer zu rechnen. Vielleicht warten einige Überraschungen auf die Zuhörer! Und außerdem: Die SiebenSchreiber haben es wieder getan! Das nächste Buch der Autorengruppe wird bis zur Herbstlesung fertig sein und am gleichen Abend vorgestellt. Weitere Informationen zu den SiebenSchreibern unter Donnerstag, , Beginn: Uhr, Wegberger Mühle (Eingang Burgstraße neben Café Samocca), Kosten: Keine. Anmeldung nicht unbedingt erforderlich, jedoch aus organisatorischen Gründen erwünscht unter g.arnolds@t-online.de oder Tel BB DAMENMODE v. Gr Secondhand- und Neuware Kürbis-Malen für Kinder am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 17 Uhr Herbstmode Qualität zu günstigen Preisen Wegberg Hauptstraße 4 Telefon: birgittebuttler@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. - Sa Uhr und zusätzlich Die., Do., Fr Uhr und nach Vereinbarung Hüftschmerz, was nun? Ernährungs- und Präventivmedizin Schulterschmerz, was nun? Moderne Behandlungsmethoden der Gefäßchirurgie Fußschmerz, was nun? Elisabeth-Krankenhaus Rheydt Gebäude Verwaltung, Raum 5 Hubertusstraße Mönchengladbach proeli Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Förderverein proeli Foto: Thomas Lischker Ihre Redaktion an: info@erkens-werner.de Ihre Zeitung im Internet unter: Wir haben was Sie suchen: Information! Kirschner&Krasniqi Kunst- und Naturstein GmbH Fensterbänke Treppen Terrassen Wohnräume Auch wenn es zeitlich eng wird, sind wir für Sie da. Dank neuer Technik schneiden wir (ohne Aufpreis) innerhalb von 24 Stunden. Wir beraten kostenlos und sind für Sie da: Mo-Do Uhr; Fr Uhr; Sa. (außer an Brückentagen) Uhr Wetschewell MG-Odenkirchen Tel / Fax.: / kirschner-krasniqi@t-online.de

10 10 Schaufenster Wegberg Wir wünschen allen Schülern ein erfolgreiches Schuljahr. Transportbeton Werkfrischmörtel Estriche Wegberg Hospitalstr. Tel / Fax / WOLTERS BETON Sonderbetone Unser eigener Fuhrpark gewährleistet zuverlässige Lieferung Zusteller -in für das Schaufenster Wegberg gesucht! 1 x monatlich suchen wir zuverlässige Zusteller/-innen für die Bezirke: Klinkum, Rickelrath (inkl. Venheyde, Schwaam) Harbeck, Merbeck, Tetelrath, Ein Fahrrad oder ein Roller sind von Vorteil. Bewerberalter mindestens ab 14 Jahre Anforderungen: Sie sind absolut zuverlässig, besitzen Ortskenntnisse und haben mittwochs, donnerstags und freitags Zeit. Nähere Informationen unter Telefon: Romantisch den Herbst einläuten beim Herbstfestival Schloss Rheydt Vom 30. September bis zum 3. Oktober präsentieren wieder 150 Aussteller vor der bezaubernden Kulisse des Mönchengladbacher Renaissance-Schlosses Schönes rund um Haus, Garten, Kunst und Mode. Bereits zum achten Mal findet dort das Herbstfestival Schloss Rheydt statt. Neben den Künstlern, Objektgestaltern und Goldschmiedemeistern hat das Herbstfestival noch viel mehr zu bieten. Liebhaber von kulinarischen Genüssen finden vollmundige Weine, Käse, hochwertige Kaffee- und Teesorten, leckere Konfitüren und viele weitere Delikatessen. Ein vielfältiges modisches Angebot für die Dame und den Herrn macht Lust, sich z.b. in den Materialien Tweed, Leinen, Alpakawolle oder Seide neu einzukleiden, passend dazu findet der Besucher Hüte und Accessoires. Platin, Gold und Silber verarbeitet zu ausgefallenen Schmuckstücken wollen besonders der Damenwelt schmeicheln, genauso wie nur selten zu findender, hochwertiger Häkelschmuck. Viele Aussteller zu den Themen Haus und Garten haben trendige und ausgefallene Wohnideen und runden den liebevoll ausgesuchten Mix an Ausstellern ab. Neben dem traumhaften Ambiente ist das Herbstfestival mit seinem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie. Saxofonist, Klavierspieler und Teehausorchester bilden das umfangreiche musikalische Rahmenprogramm und lassen die Biergärten, in welchen man auf herzhafte und süße Köstlichkeiten, ausgesuchte Weine oder Kaffeespezialitäten trifft, noch gemütlicher werden. Die Kinder können in der Glaswerkstatt und in der Filzwerkstatt kreativ werden. Besonders gerne wird auch die Greifvogelschau besucht, die von Samstag bis Montag ab 12:00 Uhr zu sehen ist. Außerdem können die Besucher Drachen- und Flamingoreiter bestaunen und Jochen, den kleinen Elefanten, auf dem Gelände antreffen. Als besonderen Service bietet der Veranstalter einen Depotservice an, der ein bequemes Abholen der Einkäufe mit dem PKW ermöglicht. Leider sind aufgrund der freilaufenden Pfauen keine Hunde auf dem Schlossgelände erlaubt. Wichtige Daten Öffnungszeiten Samstag Uhr Uhr Sonntag Uhr Uhr Montag Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Eintrittspreise (inkl. Besuch des Museums Schloss Rheydt): Tageskarte 8 Euro. Vorverkauf (online ausgenommen): 7 Euro. Kinder bis 18 Jahren haben freien Eintritt. Adresse: Schloss Rheydt, Schlossstr. 508, Mönchengladbach Foto: Reno Müller AWM-Thema: Aus der polnischen Heimat Aus fremden Ländern heißt eine Themenreihe, in welcher der Aktionskreis Wegberger Mühle (AWM) seinen Gästen die Kulturen anderer Nationen näher bringen möchte. Als kundige Gesprächspartner sind stets Mitbürger eingeladen, die einst aus fremden Länder gekommen sind und in der hiesigen Region eine neue Heimat gefunden haben. Dem AWM ist es mit Hilfe der VHS gelungen, mit Beata Koziollek und Teresa Osmann zwei Referentinnen zu gewinnen, die am Donnerstag, 7. September, ab 19 Uhr in der Wegberger Mühle über ihre polnische Heimat berichten werden. Das dürfte ein abwechslungsreicher Abend werden, wie Beata Mi, , 10:00-18:00 Uhr Museum unterwegs VON LEINEN, SPITZEN UND SPARGEL Tagesfahrt zu den niederländischen Museen de Kantfabriek in Horst (Spitzenherstellung und Ausstellung textiler Kunstwerke) und de Locht in Melderslo (altes Handwerk sowie Spargel- und Champignon-Museum). Abfahrt 10 Uhr Kirchplatz Wegberg-Beeck, Rückkehr nach Beeck 18 Uhr. Preis: 20,00

11 Schaufenster Wegberg 11 Computer Musikschule Musikschule Garten- u. Landschaftsbau Gartenbau Thelen: Strauch-, Baum- und Heckenschnitte, Pflanzarbeiten, Fertigrasenverlegung. Schnell, fachgerecht und preiswert. Tel Kleinanzeigen Kleinwalsertal, 2 Zi.Fe. Wohnung, r.lage, Südbalk., Bergblick, Hallenbad, Sauna, Solarium, k. Haustiere. Tel Hochschw.-Wald (Schönwald) 70qm exkl.-nichtr.fe.- Wohnung, 2 Balk., Hallenb., Sauna, Garage. Keine Haustiere. Tel I M P R E S S U M SCHAUFENSTER WEGBERG erscheint monatlich, und wird kostenlos an die Haushalte verteilt. info@kulverlag.de Auflage: Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom gültig. Anzeigen- und Redaktionsschluß: Herausgeber und Verlagsleitung, Satz, Druck und Layout: K. u. L. GmbH MG-Rheydt Kuhlenweg 8 Telefon: Telefon: Telefax: V.i.S.d.P.: P. Kiener MG-Rheydt Kuhlenweg 8 Anzeigenaufgabe / -annahme: Telefon: Telefax: Anzeigenleitung: Herbert Schröder MG-Rheydt Kuhlenweg 8 Telefon: Telefax: Mobil: Redaktionsanschrift: Werner Erkens Grünstraße Mönchengladbach Telefon: Telefax: info@erkens-werner.de Nachdruck von der Redaktion der gestalteten Texten und Anzeigen sind nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion/Autoren gestattet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder, sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Peisen & Arndt Hauptstr. Karmelitergasse 11 8, Wegberg INFO: Bester Unterricht für ALLE Secondhand Food + Fun das 1 x 1 der Leckerschmecker Ernährungs- und Kochkurs für Eltern von Kindern (4-7 Jahre) in der Tageseinrichtung St. Peter und Paul. 5 x donnerstags ab in der Zeit von bis Uhr. Wenn Eltern einen anstrengenden Arbeitstag hatten, bleibt das gesunde Essen häufig auf der Strecke. Ein Fertiggericht macht dann zwar satt, aber nicht unbedingt ein gutes Gefühl. Der Elternkurs bietet eine Fülle von Tricks und Tipps für den Ernährungsalltag. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder lustvoll ans Essen heranführen und Diskussionen vermeiden. Im Vordergrund steht die Umsetzung im Alltag: Wie kommen Lebensmittel auf den Tisch, die mehr als Zucker und Fett zu bieten haben und den Kindern auch noch schmecken? Müde, gestresst und unvorbereitet: Schnelles Kochen mit Prädikat wertvoll. Wochenendeinkauf am Samstag: Ich kann doch nicht stundenlang Inhaltsangaben lesen! Spaß bei Tisch: Wer hilft, hat Lust aufs Essen! Doch können Vierjährige wirklich schon mitmachen? Moni Mode Hauptstr Wegberg Tel Neben einem Einkaufstraining gibt es auch eine Kocheinheit in der gemeinsam geschnippelt und gegessen wird. Der Kurs hilft bei Rezeptentwicklungen und befasst sich mit Themen wie Pausenverpflegung und Familienessen in Theorie und Praxis. Referentin: Sabine Schene, Dipl. Oecotrophologin, Kosten: 50 Euro plus 10 Euro Materialumlage. Anmeldungen nimmt Frau Waldhaus unter oder Frau Heckers unter entgegen. info@familienzentrum-sanktmartinwegberg.de Einladung WE- Im Rahmen des diesjährigen Mönchengladbacher PARC/OURS (Mönchengladbach öffnet seine Museen, Galerien und Kunstateliers) lädt Renate Fellner in ihr Kamphausener Atelier (Kamphausen 171, Jüchen) ein: Samstag, und Sonntag, jeweils von bis Uhr. Ab Uhr sind die Besucher herzlich eingeladen zu Wein, Brot und interessanten Gesprächen. Bürgersprechstunde am 7. September mit Bundestagsabgeordnetem Norbert Spinrath Die SPD Wegberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Bürgersprechstunde am in die Geschäftsräume Hauptstraße 45 ein. Ab Uhr steht neben dem bekannten Gastgeberduo Willi Ellerkamp und Rüdiger Birmann der Bundestagsabgeordnete Norbert Spinrath den Besucherinnen und Besuchern, bei Spezialitäten vom roten Grill, für Gespräche zur Verfügung. Die SPD Wegberg freut sich auf zahlreiche Besucher und interessante Gespräche.

12 Schaufenster Wegberg 12 Rückblick Gemeindefest St. Peter und Paul K K Druckerei - Verlag Tel.: Auf geht s zur Berker Wiesn 9. September 2017 ab Uhr LEX JA D RTY I! PA T FRE T I M TRIT EIN K ZU GAST AB UHR BUNDESTAGSABGEORDNETER NORBERT SPINRATH LIEBE WEGBERGERINNEN UND WEGBERGER DIE SPD WEGBERG UND FESTWIRT MICHEL KREMER LADEN EIN ZUR BERKER WIESN. IN UNGEZWUNGENER ATMOSPHÄRE, BEI MUSIK VOM BEKANNTEN PARTY DJ ALEX K, GUTEM BAYRISCHEN BIER UND LECKEREN WIESN-SPEZIALITÄTEN BITTET BÜRGERMEISTER MICHAEL STOCK ZUM FASSANSTICH. BEECKER BRAUHAUS - PRÄMIENSTRAßE 57 - BEECK Traditionsbetrieb in Wegberg seit 1928 Am Fronleichnamstag feierte die Gemeinde St. Peter und Paul Wegberg ihr Gemeindefest rund um das Jugendzentrum KATHO und den Kindergarten Wegberg. Nach vielen organisatorischen Vorbereitungen und tatkräftiger Hilfe von zahlreichen Gruppen und Vereinen vor, während und nach dem Fest, war es eine gelungene Veranstaltung. Und das verdankt der Ortsausschuss Pastoral der Gemeinde Wegberg allen Menschen, die der Einladung trotz großer Hitze und Unwetterwarnungen folgten. Denn was wäre ein Fest ohne Gäste, ohne Menschen, die miteinander erzählen, essen und trinken Gemeinschaft feiern. Die Mitglieder des Ortsausschusses sind sich einig: Es wurden an diesem Tag viele interessante Gespräche geführt, Anregungen und Kritik ausgetauscht und einfach eine gute Zeit miteinander verbracht. Immer wieder schön ist es, zu erleben, wie unbeschwert die Kinder auf dem Gelände des Familienzentrums spielen und herumtollen. Das einsetzende Gewitter hat zwar das Zusammensein etwas verkürzt. Doch das Zusammenrücken unter Sonnenschirmen und Pavillons hatte auch noch mal eine ganz besondere Atmosphäre und der Stimmung keinen Abbruch getan. In der Nachbereitung des Gemeindefestes wurden auch alle finanziellen Angelegenheiten geregelt und so ergab sich nach dem Kassensturz ein Erlös von 2000 Euro, der wie folgt verteilt wurde: Je 400 Euro erhalten das Familienzentrum Hand in Hand, die Pfadfinder Wegberg und die Messdiener Wegberg/Uevekoven; 800 Euro gehen an Shishu Mandir, Zukunft für Kinder e.v., die auf dem Gemeindefest mit einem Infostand vertreten waren. Die symbolische Scheckübergabe erfolgte am 6. August 2017 in der Uhr-Messe an die Vertreter der jeweiligen Gruppen.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

März 2015 Messe Friedrichshafen

März 2015 Messe Friedrichshafen Die Messe für Gartenliebhaber 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info ein muss für alle gartenfreunde In Halle A6 und A7 wartet der Frühling auf Sie! Auf der GARTEN & AMBIENTE

Mehr

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere

31 Biersorten von acht Brauereien: Bierkulturfest in Memmelsdorf feiert am 6. Mai Premiere Foto links: Für beste Unterhaltung beim 1. Bierkulturfest in Memmelsdorf wird am Abend des 6. Mai die Partyband Die Rossinis sorgen. Foto: Die Rossinis / www.schmelz-fotodesign.de Foto rechts: Insgesamt

Mehr

Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen

Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen Tuningen Erfahrungen im Bereich Betreutes Wohnen Lebenshaus Ochsen betreutes Wohnen Betreuung durch Sozialverein Tuningen e.v. und Bürgerinfo Bürgertreff 1x im Monat Kellerkino Keyboard-Unterricht ab 60

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2017-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Weitere Infos:

Weitere Infos: Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.03.2017 Lüdinghausen Frühlingsfest Reisebüro Peters GmbH Werner-von-Siemens-Str. 8 59348 Lüdinghausen Weitere Infos: http://www.busreisen-peters.de/upload/13517892-peters-postkarte-2017-k4.pdf

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 10. Februar 2015 69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 71/2015 VHS-Angebot Wir reden über Kunst 72/2015 Fremdsprachenangebote der

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Brauerei-Erlebnisse Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis. Unsere Erlebnisführungen Die Faust Bier-Spezialitäten und Bier-Raritäten erfreuen sich in ihrer Heimat großer Beliebtheit.

Mehr

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg

STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT NUR BIS SOMMER 17. Stage Operettenhaus Hamburg STAGE ENTERTAINMENT IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM ST. PAULI THEATER PRÄSENTIERT ENDLICH IN HAMBURG! NUR BIS SOMMER 17 Stage Operettenhaus Hamburg Udo Lindenberg und Hamburg das gehört einfach zusammen. Das

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen. 9 Grammatik 1 Was muss man tun? Schreiben Sie. Man muss zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen. a Man möchte einen Deutschkurs machen. (zuerst ein Anmeldeformular ausfüllen) b Man kommt vom Einkauf zurück,

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU

SPARKASSE HOHENLOHEKREIS PRESSEINFORMATION VOM 1. SEPTEMBER 2015 36. NEUWAGENMARKT IN KÜNZELSAU 36. Neuwagenmarkt lockt mit neuesten Modellen und attraktivem Begleitprogramm in die Künzelsauer Innenstadt Autoschau auf dem Künzelsauer Neuwagenmarkt Am 10. und 11. Oktober 2015 wird die Kreisstadt Künzelsau

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2013

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute.

Veranstaltungen. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute. Wir hoffen, Sie bald als Teilnehmer eines unserer Angebote begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute Ihr Tea Time Team Veranstaltungen Tea Time Hessenweg 11 49809 Lingen Tel.:0591/6104411 0591/9154404 Fax

Mehr

Nebensätze Fehler finden. Übungen

Nebensätze Fehler finden. Übungen Nebensätze Fehler finden Übungen Entscheide, ob a) oder b) richtig ist und korrigiere dann den falschen Satz Decide whether a) or b) is correct and then correct the incorrect sentence 1) Ich wusste nicht,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein!

DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! DIE WEINBAR Manchmal muss es einfach perfekt sein! Full-Service Catering für besondere Anlässe Hochzeiten Geburtstage Familienfeste Firmenfeiern & Empfänge Ihre Trauung Ein Moment für die Ewigkeit! Erfreuen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Integrationsbeauftragte Ulrike Vierheller ulrike.vierheller@roedermark.de Tel: 06074-911-231 Mobil: 0176-14911-231 UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Eine Welt Kaffee 9. September

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10

Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2. Familienpaten Seite 8. Frauen und Männer Seite 9. Trennung Seite 10 Termine 2018-1 - Schwangerschaft - Geburt Elternschaft ab Seite 2 Familienpaten Seite 8 Frauen und Männer Seite 9 Trennung Seite 10-2 - Von Anfang an Ein Kurs für junge schwangere Frauen und junge Mütter/Eltern,

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen

Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Einladung zur Neueröffnung der geburtshilflichen Stationen Freitag 31.07.2015 14.00 bis 19.00 Uhr Vorwort Liebe Eltern und werdende Eltern, die Frauenklinik und Geburtshilfe des Marien Hospital Witten

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

20. Kulmbacher. Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung!

20. Kulmbacher. Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung! 20. Kulmbacher Oldtimer Treffen 18. und 19. Juni 2016 Jubiläumsveranstaltung! Einladung zum 20. Kulmbacher Oldtimer Jubiläums-Treffen Für unser 20. Oldtimer Treffen haben wir ein paar Änderungen vorgenommen,

Mehr

Hochzeitsmagazin Alles für den schönsten Tag im Leben.

Hochzeitsmagazin Alles für den schönsten Tag im Leben. Hochzeitsmagazin 2018 Alles für den schönsten Tag im Leben. Besuchen Sie die Schwalmtaler Hochzeitsmesse am Sonntag, 14. Januar 11 bis 17 Uhr Vereinsheim Zur Schier Schwalmtal. Es gibt nur ein Glück in

Mehr

Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser

Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser Am Montag dem 3. Juli 2013 begann mit einer Busfahrt vom Pater-Rupert-Mayer-Haus zum Flugplatz in Köln unsere diesjährigen Jugendfreizeit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt? B1, Kap. 27, Ü 1b 1 Essen ist mein Hobby, eigentlich noch mehr das Kochen. Ich mache das sehr gern, wenn ich Zeit habe. Und dann genieße ich mit meiner Freundin das

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr