frisch gebacken! Film Wälzlager

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "frisch gebacken! Film Wälzlager"

Transkript

1 1 frisch gebacken! r e i f f Film Wälzlager

2 1 Vom Band in den Ofen! Lebensmittel richtig transportieren Wälzlager Bis aus einem feuchten Teig ein duftendes, frisch gebackenes Brot wird ist es ein weiter Weg. Ein Weg, der von Teigknetmaschinen über Transportbänder in große Backöfen führt. Nicht nur in der Brotindustrie sondern überall in der Lebensmittel verarbeitenden Industrie und in der Agrar- und Verpackungsindustrie müssen Transportbänder und alle verbauten Einzelteile strenge, nationale und internationale Hygienevorschriften erfüllen. Wälzlager sind als essentielles Antriebselement aus der Lebensmittelindustrie nicht mehr wegzudenken. Wir führen eine Vielzahl von Ausführungen und Größen, die den speziellen Anforderungen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln entsprechen. Wälzlager müssen hohen Temperaturen standhalten, gut und schnell zu reinigen und auch im Nassbereich einsetzbar sein. Bei vielen Einsatzzwecken ist es außerdem wichtig, dass die Wälzlager abriebsfest, schmutzunempfindlich und antimagnetisch sind. Unsere Wälz- und Gleitlager werden den Belastungen des direkten Kontakts mit Lebensmitteln gerecht und sind für verschiedenste Anwendungsbereiche optimal geeignet.

3 wä l z l ag e r Professionelle Bearbeitung maximale Effizienz Ziel der Dienstleistungen von SKF Reliability Systems ist es, die Produktivität Ihrer Anlagen zu steigern. Das heißt in erster Linie Ausfall- und Standzeiten deutlich zu minimieren. Zustandsüberwachung Zustandsüberwachung umfasst die Auswahl der optimalen Messgeräte, die Auswertung und die Entwicklung neuer Lösungen, um Ihre Anlagen effizienter zu machen. Hier ist SKF Reliability Systems gerne Ihr Partner. Ob einzelne Anwendungen wie Thermografie, die Ausrichtung von Wellen oder das umfassende Instandhaltungsmanagement: Durch Vorort-Einsätze nehmen Ihnen die SKF-Spezialisten einen ganz entscheidenden Teil der Arbeit ab, um Ihre Maschinen zuverlässiger zu machen und Stillstandzeiten zu minimieren. Engineering Im Rahmen des SKF Engineering werden alle notwendigen Arbeiten festgelegt, um Ihre Maschinen und Anlagen zu optimieren und damit effizienter zu machen. Ob es sich um einen kleinen Lagertausch oder um den kompletten Umbau handelt, die SKF Ingenieure legen zusammen mit Ihnen die Basisspezifikationen fest und erstellen eine grundlegende Bedarfsdokumentation. Die darin beschriebenen Spezifikationen und Anforderungen werden dann von den Konstrukteuren realisiert und umgesetzt. Entscheidend ist: Durch eine Kosten- Nutzen-Analyse wissen Sie schon im Vorfeld genau, was unterm Strich dabei herauskommt und ob sich die Investition lohnt. Mechanischer Service Zum mechanischen Service gehört auch der mechanische Service vor Ort. Je nach Wunsch und Anforderungen können Sie den Ein- und Ausbau verschiedener Lager durchführen lassen oder sogar den Umbau Ihrer Maschinen in Auftrag geben. Mechanische Bearbeitung Ob Bohrungen für Bolzen, Fundamente oder Passscheiben alles, was vor Ort durch Monteure gemacht werden kann, übernimmt SKF Reliability Systems gerne für Sie. Dazu gehören drehen, fräsen, feilen, montieren und demontieren sowie die Ausrichtung Ihrer Maschinen. Ausrichten und Vermessen Die mangelhafte Ausrichtung einer Maschine ist häufig mitverantwortlich für Ausfälle von Wellen oder Getrieben. SKF Reliability Systems bietet Ihnen die Ausrichtung und Vermessung Ihrer Anlagen an. Denn nur, wenn alles perfekt aufeinander abgestimmt ist und fluchtet, funktionieren Ihre Maschinen zuverlässig. Rund um das Ausrichten und Vermessen Ihrer Maschinen bietet SKF auch die Montage bzw. die Korrektur an ob Fundamentierung, Umbauten von Antrieben oder das Ausgleichen unterschiedlicher Höhenniveaus. 1/2

4 1 wä l z l ag e r Baugruppen Wälzlager und mehr. Je nach Einsatzbereich kombinieren wir Wälzlager und andere Produkte auf Wunsch zu komplexen Baugruppen. Dabei überzeugt das Endprodukt durch das perfekte Zusammenspiel seiner Teile und den damit zusammenhängenden Zugewinn an Funktionalität. Hier einige Beispiele für Baugruppen mit Produkten aus dem Bereich Wälzlager: Lemken-Rad Einsatz: Agrarindustrie REIFF-Teile: Kugellager, Dichtring, Seegerring Transportband Einsatz: Verpackungsindustrie, Maschinenbau, Automatisierung REIFF-Teile: ATN-Riemen, Kugellager, Buchsen, Seegerringe, Gummifüße, Schneckengetriebemotor 24 V Hubachse Einsatz: Verpackungsindustrie, Elektroindustrie REIFF-Teile: Linearführung, Kugelrollenspindel, Kugellager, Synchronräder, Riemen, Servomotor Zahnrad Einsatz: Verpackungsindustrie REIFF-Teile: Zahnrad aus POM, Spritzgussteil, Kugellager, Seegerring Drehantrieb Einsatz: Präsentation, Fahrzeugtechnik, Verpackungsindustrie REIFF-Teile: Synchronräder, Riemen, Wellen, Axialkugellager, Spannsätze, Schneckengetriebemotor Das perfekte Zusammenspiel

5 wä l z l ag e r Y-Lager und Y-Lagereinheiten SKF Y-Lagereinheiten für die Lebensmittelindustrie Bei SKF steht ein umfangreiches Sortiment an Y-Lagereinheiten für die Lebensmittel verarbeitende Industrie, die Getränkeindustrie und die Pharmaindustrie zur Verfügung, das den dort anzutreffenden, sehr unterschiedlichen Betriebsbedingungen weitestgehend entspricht. Die Gehäuse dieser SKF Y-Lagereinheiten sind aus glasfaserverstärktem Polyester bzw. aus glasfaserverstärktem Polyamid 66 gefertigt, korrosionsfest und chemisch gegenüber den meisten in der Lebensmittelindustrie anzutreffenden Medien beständig. Sie sind für regelmäßige Reinigungsabläufe konzipiert. Die glatten Oberflächen der Gehäuse verhindern weitgehend Ablagerungen. Die hellgraue Farbe der Gehäuse erleichtert zudem die Sichtkontrolle dieser SKF Y-Lagereinheiten. Bei den Lagereinheiten für die Lebensmittelindustrie kommen folgende Lager zum Einsatz: Y-Lager aus nichtrostendem Stahl, Baureihe YAR 2-2RF/HV Y-Lager mit verzinkten Lagerringen, Baureihe YAR 2-2RF/VE495 Die Lager haben einen beidseitig verbreiterten Innenring mit zwei Gewindestiften, über die die Einheit auf der Welle festgesetzt wird. Die Abdichtung der Lager übernehmen hochwirksame Mehrfachdichtungen. Diese Dichtungen der Ausführung RF bestehen aus einer Berührungsdichtung, der eine Schleuderscheibe aus nichtrostendem Stahlblech mit anvulkanisierter Dichtlippe aus einem lebensmittelverträglichen Acrylnitril- Butadien-Kautschuk (NBR) vorgeschaltet ist. Zudem ist der Raum zwischen Berührungsdichtung und der Schleuderscheibe mit Fett gefüllt. Standardmäßig sind die Lagereinheiten für die Lebensmittelindustrie mit einem lebensmittelverträglichen Aluminium-Komplexseifenfett mit synthetischem Kohlenwasserstofföl als Grundöl gefüllt. Welche Lager-Gehäuse-Kombinationen als SKFY-Lagereinheiten für die Lebensmittelindustrie zur Verfügung stehen, zeigt die nachfolgende Matrix. Ausführungen Die SKF Y-Lagereinheiten für die Lebensmittelindustrie stehen in zwei Baureihen zur Verfügung, die sich im Wesentlichen durch den Gehäusewerkstoff und einige Konstruktionsmerkmale unterscheiden. Y-Lagereinheiten der Baureihe L Die SKF Y-Lagereinheiten der Baureihe L basieren auf Gehäusen aus glasfaserverstärktem Polyester und weisen als wesentliche Merkmale sehr glatte abgerundete Oberflächen auf, die Verunreinigungen abweisen bzw. sehr leicht zu reinigen sind. Y-Lagereinheiten Y-Lagergehäuse für die Lebensmittelindustrie Y-Lager SYL 5(00) SYKC 5(00) SYFL 5(00) FYL 5(00) FYKC 5(00) N FYTL 5(00) FYTBKC 5(00) TUL 5(00) YAR 2-2RF/HV SYL.. TH SYFL.. TH FYL.. THR FYTL.. THR TUL.. TH mm mm mm mm mm 3/4 1 1/2 in 3/4 1 1/2 in 3/4 1 1/2 in 3/4 1 1/2 in 3/4 1 1/2 in SYKC.. NTH FYKC.. NTH FYTBKC.. NTH mm mm mm 3/4 1 1/2 in 3/4 1 1/4 in YAR 2-2RF/VE495 SYL.. TR/VE495 SYFL.. TR/VE495 FYL.. TR/VE495 FYTL.. TR/VE495 TUL.. TR/VE mm mm mm mm mm SYKC.. FYKC.. FYTBKC.. NTR/VE495 NTR/VE495 NTR/VE mm mm mm - Die Lagereinheiten der Baureihe L sind in fünf verschiedenen Ausführungsformen lieferbar. 1/4

6 1 wä l z l ag e r Dies sind die: Stehlagereinheiten, Reihen SYL.. TH und SYL.. TR/ VE495 Flanschlagereinheiten mit ovaler Außenform und zwei Befestigungslöchern, Reihen FYTL.. THR und FYTL.. TR/VE495 Stehlagereinheiten mit verkürztem Fuß, Reihen SYFL.. TH und SYFL.. TR/VE495 Spannlagerkopfeinheiten, Reihen TUL.. TH und TUL.. TR/VE495 Flanschlagereinheiten mit quadratischer Außenform und vier Befestigungslöchern, Reihen FYL.. THR und FYL.. TR/VE495 Entgegen der Bilder werden die neuesten Gehäusegenerationen ohne Schmiernippel geliefert. Dies verhindert den Ansatz von Schmutz und erlaubt eine bessere Reiniging. SKF Y-Lagereinheiten der Baureihe KC Des Weiteren gibt es die SKF Y-Lagereinheiten der Baureihe KC basieren auf Gehäusen aus glasfaserverstärktem Polyamid 66 und sind für Lagerungen konzipiert, die Stoßbelastungen und hohe Schwingungen aufnehmen müssen. Diese Lagereinheiten der Baureihe KC sind in drei verschiedenen Ausführungsformen lieferbar: die Stehlagereinheiten, Reihen SYKC.. NTH und SYKC.. NTR/VE495 die Flanschlagereinheiten mit quadratischer Außenform und vier Befestigungslöchern, Reihen FYKC.. NTH und FYKC.. NTR/VE495 die Flanschlagereinheiten mit ovaler Außenform und zwei Befestigungslöchern, Reihen FYTBKC.. NTH und FYTBKC.. NTR/VE495 1/5 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

7 wä l z l ag e r Y-Lager und Y-Lagereinheiten Allgemeine Angaben Abmessungen Die Hauptanschlussmaße der Y-Lagergehäuse entsprechen bei den Lagereinheiten der Baureihen SYKC, FYKC und FYTBKC den Angaben in den Normen DIN 626 2:1999 bzw. ISO 3228:1993. Die Y-Lagergehäuse der Lagereinheiten SYL, SYFL, FYL, FYTL und TUL sind nicht genormt, entsprechen aber allgemein üblichen Festlegungen. Bei den Y-Spannlagerkopfeinheiten betragen die Toleranzen für den Abstand der Führungsnuten H1 0/ 0,4 mm die Breite der Führungsnuten A1 0/+0,4 mm. Radiale Lagerluft Die radiale Lagerluft der Y-Lagereinheiten für die Lebensmittelindustrie entspricht der der eingebauten Y-Lager. Toleranzen Bei allen Y-Lagereinheiten für die Lebensmittelindustrie sind die Toleranzen von Lageraußendurchmesser und Gehäusebohrung so aufeinander abgestimmt, dass ein Wandern des Außenringes vermieden wird, der Ausgleich von Fluchtungsfehlern aber möglich ist. Bei den Y-Stehlagereinheiten beträgt die Toleranz für die Wellenmittenhöhe H1 Werkstoffe Gehäuse der Baureihe L Die Gehäuse der Baureihe L sind aus einem glasfaserverstärkten Polyester-Werkstoff im Spritzgießverfahren hergestellt und mit einem Schmiernippel aus nichtrostendem Stahl bestückt. Die Befestigungslöcher sind mit Hülsen aus nichtrostendem Stahl ausgesteift. Die Gehäuse sind serienmäßig hellgrau eingefärbt. A 1 d ±0,25 mm bei den SYKC Einheiten 0/+0,30 mm bei den SYL und SYFL Einheiten. s 1 L 3 B A H 1 H N 1 L 2 H H 1 D 1 N H 2 Gehäuse der Baureihe KC Die Gehäuse der Baureihe KC sind aus einem glasfaserverstärkten Polyamid 66 im Spritzgießverfahren hergestellt und mit einem Schmiernippel aus nichtrostendem Stahl bestückt. Eine eingebettete Stahldrahtarmierung verleiht ihnen Form und Temperaturstabilität. Die Befestigungslöcher sind mit Hülsen aus nichtrostendem Stahl ausgesteift. Die Gehäuse sind serienmäßig hellgrau eingefärbt. Belastbarkeit der Gehäuse Alle Gehäuse der Y-Lagereinheiten für die Lebensmittelindustrie können die gleichen dynamischen und statischen Belastungen aufnehmen wie die eingebauten Y-Lager. Diese Einheiten können überall dort eingesetzt werden, wo höhere Belastungen, veränderliche Axialbelastungen oder auch Stoßbelastungen (Baureihe KC) wirken. Die Y-Flanschlagereinheiten der Reihen FYKC und FYTBKC sind mit einer Zentrierbohrung im Gehäuserücken versehen. L L 1 Damit können sie über einen Ansatz auf der Aufspannfläche genau ausgerichtet und positioniert werden. Entsprechende Ansätze können z. B. hergestellt werden 1/6

8 1 wä l z l ag e r durch Bearbeiten der Maschinenwand oder durch einen mit der Aufspannfläche verschraubten Zentrierring. Über diesen Ansatz können außerdem die Befestigungsschrauben von den Radialkräften entlastet werden. Axiale Belastbarkeit Die axiale Belastbarkeit der Y-Lagereinheiten für die Lebensmittelindustrie hängt primär nicht von der Gehäuseausführung ab, sondern von ihrer Befestigung auf der Welle. Bei der vorliegenden Gewindestiftbefestigung können die Lagereinheiten axiale Belastungen bis zu 20 % der dynamischen Tragzahl aufnehmen, wenn ungehärtete Wellen verwendet und die Gewindestifte bei der Montage entsprechend fest angezogen werden. Bei axial auf der Welle abgestützten Lagereinheiten ist die axiale Belastbarkeit von der Ausführung der Abstützung abhängig. Grundsätzlich sollte jedoch die axiale Belastung den Wert 0,25 C 0 nicht übersteigen. Befestigung auf der Aufspannfläche Die Y-Stehlagereinheiten für die Lebensmittelindustrie haben zwei Schraubenlöcher in den Gehäusefüßen, über die sie mit Schrauben oder Gewindebolzen und Muttern auf ihrer Aufspannfläche befestigt werden können. Die Schraubenlöcher sind bei den Lagereinheiten SYL und SYKC länglich ausgeführt und mit Stahlblechhülsen ausgesteift, SYFL als Gewindeeinsatz aus nichtrostendem Stahl in der Aufstandsfläche ausgeführt. Die Y-Flanschlagereinheiten für die Lebensmittelindustrie haben vier oder zwei Schraubenlöcher, über die sie mit Schrauben oder Gewindebolzen und Muttern auf ihrer Aufspannfläche befestigt werden können. Die Schraubenlöcher sind bei allen Einheiten rund und mit Stahlblechhülsen ausgesteift. Wenn die Radialbelastungen hoch sind und nicht über einen Zentrieransatz abgefangen werden können, empfiehlt es sich, die Gehäuse mit der Auflagefläche zu verstiften. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, den Technischen SKF Beratungsservice einzuschalten. Fettfüllung Alle SKF Y-Lagereinheiten für die Lebensmittelindustrie sind serienmäßig mit einem lebensmittelverträglichen Aluminium-Komplexseifenfett mit synthetischem Kohlenwasserstofföl als Grundöl der NLGI-Konsistenzklasse 1 gefüllt. Dieses Schmierfett entspricht den deutschen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen und erfüllt die Anforderungen der Guidelines of section 21 CFR der FDA Bestimmungen (Food and Drug Administration) und ist nach USDA-H1 (United States Department of Agriculture) zugelassen. Abschlussdeckel Zum Schutz von Lagerungen an Wellenenden und um die durch freie Wellenenden bedingten Unfallgefahren auszuschalten, sind für alle Y-Lagereinheiten für die Lebensmittelindustrie geschlossene Enddeckel der Ausführung ECY bzw. ECL erhältlich. Wenn die Belastungen zwischen 55 und 120 wirken, empfiehlt es sich, die Y-Stehlagereinheiten mit der Aufspannfläche zu verstiften oder in Lastrichtung durch Anschläge festzulegen. Für die Y-Lagerkopfeinheiten der Baureihe L stehen außerdem noch offene, mit einer Durchgangsbohrung versehene Abschlussdeckel der Reihe ECL 2 B zur Verfügung. Die Durchgangsbohrung ist mit einem Radial- Wellendichtring bestückt. 1/7 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

9 wä l z l ag e r die Lebensmittelindustrie Korrosionsbeständig, wartungsfrei und waschfest In der Lebensmittel verarbeitenden Industrie und der Getränkeindustrie sind einzigartige Anforderungen anzutreffen. Je nach Einsatzfall haben die dort eingesetzten Komponenten einiges in heißer, kalter oder nasser Umgebung zu ertragen, z. B. häufige Reinigungsvorgänge aggressive Reinigungsmittel Verunreinigungen durch Lebensmittel und Flüssigkeiten unterschiedlichste Chemikalien. All dies macht den Einsatz von Komponenten mit entsprechenden Konstruktionsmerkmalen erforderlich. Um Lagerlösungen für dieses hohe Anforderungsprofil anbieten zu können, hat SKF zwei neue Produktreihen wartungsfreier Gelenkköpfe eingeführt, die außerordentlich korrosionsbeständig, lebensmittelverträglich und langlebig sind. SKF Food-Line Gelenkköpfe Das SKF Sortiment an Food-Line Gelenkköpfen umfasst drei Baureihen. Das charakteristische Merkmal der SRIKB und SRAKB Gelenkköpfe ist der Stangenkopf aus nichtrostendem Stahl und bei den Leichtbau-Gelenkköpfen der Reihe SFIK der Stangenkopf aus Verbundwerkstoff. Alle Gelenkköpfe sind mit einem Innenring aus nichtrostendem Stahl sowie einer Gleitschicht aus glasfaserverstärktem und PTFE-haltigem Polyamid ausgestattet. Zulässiger Temperaturanwendungsbereich SKF Food-Line Gelenkköpfe können bei Betriebstemperaturen von 40 bis +75 C eingesetzt werden. Bei voller Ausnutzung der Tragfähigkeit ist jedoch der obere Temperaturanwendungsbereich auf +50 C begrenzt. SKF Gelenkköpfe mit Stangenkopf aus nichtrostendem Stahl sind verfügbar mit: Innengewinde, Baureihe SRI(L) KB.. FG Außengewinde, Baureihe SRA(L)KB.. FG Wahlweise mit Rechts- oder Linksgewinde. Der Stangenkopf ist aus nichtrostendem Stahl X17CrNi16-2 (EN :1995 oder AISI 431) gefertigt und hat glatte Oberflächen, um die Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen und ihre Reinigung zu erleichtern. Diese Gelenkköpfe überzeugen durch hervorragende Leistung, wenn Einstellbewegungen in schwierigem Umfeld auszugleichen sind. Gelenkköpfe mit Stangenkopf aus Polyamid Diese Gelenkköpfe sind verfügbar mit: Innengewinde, Baureihe SFIK.. FG Hochleistungs-Gleitpaarung Die kugelige Gleitfläche der Innenringe aus nichtrostendem Stahl (X105CrMo17 bis EN :1995 oder AISI 440 C) ist geschliffen und poliert. Der GFK+PTFE Gleitwerkstoff ist im Spritzgussverfahren zwischen Innenring und Stangenkopfauge eingebracht. Diese Gleitpaarung gewährleistet eine geringe Reibung und eine hohe Verschleißfestigkeit. Artikel-Nr. und Preise auf Anfrage! Wahlweise mit Rechts- oder Linksgewinde. Die SFIK Leichtbau-Gelenkköpfe mit Stangenkopf aus glasfaserverstärktem Polyamid verfügen über einen Gewindeeinsatz aus nichtrostendem Stahl. Die glatte Oberfläche verhindert Ablagerungen und erleichtert die Reinigung. SFIK Gelenkköpfe sind dort von Vorteil, wo Einstellbewegungen unter mittleren Belastungen in schwierigem Umfeld übertragen werden müssen. 1/8

10 1 wä l z l ag e r Kunststoff-Kugellager von SKF für besondere Einsatzbedingungen Kunststoff-Kugellager setzen sich zusammen aus: Ringen aus Kunststoff Kugeln aus Edelstahl, Glas, Kunststoff oder weiteren Werkstoffen und einem Käfig aus Kunststoff Kunststoff-Kugellager können aus einer Vielzahl von Materialien und deren Kombinationen hergestellt werden. Die Materialauswahl ist von der Anwendung abhängig. Kunststoffe besitzen deutlich andere Eigenschaften als Stahl. Ein herausragendes Merkmal eines Kunststoff- Kugellagers ist dessen Korrosions- und allgemeine Chemikalienbeständigkeit. Die verwendeten Kunststoffe haben einen niedrigen Reibungskoeffizienten sowie eine hohe Verschleiß- und Ermüdungsfestigkeit. Kunststoff-Kugellager benötigen keine Schmierung und sind für Trockenlauf geeignet. Die Belastbarkeiten und die maximalen Drehzahlen sind jedoch deutlich geringer als bei konventionellen Stahllagern, Kunststoff-Kugellager mit ihrem spezifischen Eigenschaftsprofil stellen aber für besondere Anwendungsbedingungen eine Ergänzung zu Stahllagern dar. Die hohe spezifische Festigkeit Festigkeit bezogen auf die Masse ist ein interessantes Merkmal in Anwendungen, bei denen es auf das Gewicht ankommt. Eine hohe Maßhaltigkeit über die gesamte Lebensdauer wird durch die geringe Kriechneigung der eingesetzten Kunststoffe erreicht. Die Einsatzgebiete Kunststoff-Kugellager kommen vielfach dann zum Einsatz, wenn Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit oder Chemikalien ausschlaggebend ist. Stahl kann in solchen Anwendungen nicht oder nur eingeschränkt verwendet werden. Häufig stellen Kunststoff-Kugellager die bessere Lösung für Lagerungsprobleme unter solchen Umgebungsbedingungen dar technisch wie wirtschaftlich. Kunststoff-Kugellager können trocken laufen. Sie können deshalb auch dann eingesetzt werden, wenn z. B. aus hygienischen Gründen kein Schmierstoff verwendet werden darf. Mögliche Einsatzgebiete sind so vielfältig wie die Eigenschaften und Vorteile von Kunststoff-Kugellagern. Einige Anwendungen und Industriezweige, in denen Kunststoff-Kugellager schon heute zum Einsatz kommen, sind: Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie Medizintechnik Heizungs- und Klimatechnik Chemie- und Galvanotechnik Film-, Foto- und Pharmaindustrie Textilindustrie Elektrotechnik Haushaltsgeräte Bürotechnik Modell- und Leichtbau Messtechnik Handhabungs- und Fördertechnik Vakuumanwendungen Eigenschaften und Vorteile korrosionsbeständig chemikalienbeständig selbstschmierend (kein Schmiermittel notwendig) geringes Gewicht (bis zu 80 % weniger als Stahl) teilweise hohe Betriebstemperaturen möglich geringe Reibung geräuscharmer Betrieb gute Dämpfungseigenschaften elektrisch isolierend Funktionsintegration bei Sonderlagern geringe Lebenszykluskosten Das Sortiment Einreihige Kugellager Kunststoff-Kugellager von SKF gibt es in verschiedenen Maßreihen für Bohrungsdurchmesser von 3 bis 60 mm. Das Standardsortiment umfasst vier Werkstoffkombinationen, die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt sind. 1/9 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

11 wä l z l ag e r Kunststoff-Kugellager von SKF für besondere Einsatzbedingungen Werkstoffkombinationen des Standardsortiments Kombinationen Ringe Käfig Kugeln 1 und 2 Polyoxymethylen (POM) 3 und 4 Polypropylen (PP) Polyamid 66 (PA66) Polypropylen (PP) Edelstahl oder Glas Edelstahl oder Glas Sonderwälzlager für Spezialanwendungen aus Kunststoff, auch in kleinen Stückzahlen, sind wirtschaftlich herstellbar. Ein hoher Grad an Funktionsintegration, z. B. Verzahnungen, ist hierbei möglich. Dadurch können Komponentenanzahl und Montageaufwand von Baugruppen reduziert werden. Konstrukteure gewinnen damit neue Gestaltungsmöglichkeiten, ein anwendungsgerechtes und effizientes Design umzusetzen. Anwendungshinweise Axial-Kugellager Axial-Kugellager aus Kunststoff von SKF stehen für Bohrungsdurchmesser von 10 bis 45 mm in vollkugeliger Ausführung (ohne Käfig) zur Verfügung. Als Standardwerkstoffe werden Polyoxymethylen (POM) oder Polypropylen (PP) für die Lagerringe verwendet. Für die Kugeln werden zwei verschiedene Werkstoffe je Lager verwendet. Kugeln aus Edelstahl oder Glas sind alternierend angeordnet mit Kugeln aus dem Kunststoff, der für die Ringe gewählt wurde. Das folgende Kapitel ist als allgemeiner Leitfaden zur Auswahl geeigneter Lagerwerkstoffe und zum Einsatz von Kunststoff-Kugellagern zu verstehen. Hinweis: Werkstoffe und Kugellager unterliegen oftmals Einflüssen, die in Labortests nicht erkannt werden können (Temperatur, Druck, Materialspannungen, Wechselwirkungen mit chemischen Substanzen, etc.). Aufgrund der Komplexität des Zusammenwirkens von Einflussgrößen empfiehlt SKF die Durchführung von Anwendungstests, um die Gebrauchsfähigkeit von Kunststoff- Kugellagern für einen bestimmten Anwendungsfall sicherzustellen. Weitere Wälzlager und Wälzlagerprodukte Weitere Produkte aus Kunststoff sind auf Anfrage lieferbar: Einreihige Kugellager mit Zollabmessungen Vollkugelige, einreihige Kugellager (ohne Käfig) abgedichtete Lager Zweireihige Kugellager Lauf- und Kurvenrollen (auf Kugellagerbasis) Y-Lager und Y-Lagereinheiten Lager mit Sonderabmessungen Lager aus weiteren Werkstoffen Lagerprodukte mit Funktionsintegration Chemikalienbeständigkeit Die Chemikalienbeständigkeit der meisten Kunststoffe ist gut. Je nach Medium müssen jedoch unter Umständen alternative Kunststoffe, über das Standardsortiment hinaus, eingesetzt werden. Polypropylen (PP) ist gegen Säuren, Laugen, Salze und Salzlösungen, Alkohole, Öle, Fette, Wachse und viele Lösungsmittel beständig. Aromate und halogenierte Kohlenwasserstoffe führen zur Quellung. Gegenüber stark oxidierenden Medien (z. B. Salpetersäure, Chromsäure oder Halogene) ist PP nicht beständig. Polyoxymethylen (POM) ist gegen schwache Säuren, schwache und starke Laugen, organische Lösungsmittel sowie Benzin, Benzol, Öle und Alkohole beständig. Polyamid 66 (PA66) ist beständig gegenüber fast allen handelsüblichen organischen Lösungsmitteln, bedingt auch gegen schwache Säuren und Laugen. Die Beständigkeiten gegenüber gebräuchlichen Substanzen sind für die verfügbaren Werkstoffe in der nachstehenden Tabelle zusammengestellt. 1/10

12 1 wä l z l ag e r Chemikalienbeständigkeit der Lagerwerkstoffe gegenüber gebräuchlichen Substanzen Standardwerkstoffe Weitere Werkstoffe Chemikaliengruppe POM PP PA Glas PE PEEK PET PVDF PPS PI Borsilikatglas Titan Si 3 N 4 Al 2 O 3 Kohlenwasserstoffe - aliphatisch aromatisch halogeniert Säuren - schwach stark oxidierend Flusssäure Laugen - schwach stark Mineralische Schmierstoffe Benzin Alkohole Aceton = gute Beständigkeit: 0 = bedingte Beständigkeit - = niedrige Beständigkeit: In der Regel verwendbar Eignung der Lager sollte unter Anwendungsbedingungen getestet werden Nicht verwendbar Betriebstemperaturen und thermische Ausdehnung Neben chemischer Beständigkeit ist auch die Betriebstemperatur ein entscheidendes Kriterium für die Auswahl geeigneter Lagerwerkstoffe. Diagramm 1 gibt eine Übersicht über den Temperatur-Einsatzbereich der verfügbaren Kunststoffe. Die Standardwerkstoffe decken den Bereich bis etwa 100 C ab. Die aufgeführten weiteren Werkstoffe erlauben Einsatztemperaturen bis zu 250 C. In Verbindung mit Einsatztemperaturen ist auch der thermische Ausdehnungskoeffizient von Bedeutung, da die Werte der unterschiedlichen Polymere bis zu einer Größenordnung über dem von Stahl liegen (Diagramm 2). Diagramm 1: Temperatur-Einsatzbereiche [ C ] POM Diagramm 2: Thermische Ausdehnung [10-5 mm/mm K ] Edelstahl PP PA66 Glas POM PP PET PA66 PEEK PET PVDF PPS PPS PEEK PVDF P1 P1 PE PE Standardwerkstoffe Weitere Werkstoffe Standardwerkstoffe Weitere Werkstoffe 1/11 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

13 wä l z l ag e r Kunststoff-Kugellager von SKF für besondere Einsatzbedingungen Die thermisch bedingte Ausdehnung beeinflusst die Lagerluft und ist bei der Auslegung der Wellen- und Gehäusepassungen zu berücksichtigen. Belastbarkeit Statische Belastbarkeit Die statische Belastbarkeit kennzeichnet die Obergrenze der Belastung, die das Lager bei Stillstand aufnehmen kann, ohne dass Schädigungen an Laufbahn und gegebenfalls Kugeln zu erwarten sind (siehe Produkttabelle). Dynamische Belastbarkeit Eine analytische Gebrauchsdauer-Berechnung ist nach heutigem Stand der Technik nicht möglich. Die dynamische Belastbarkeit ist eine Kenngröße für die Belastung während des Betriebs, bei der das Lager seine Funktion in der Mehrzahl der Anwendungen erfüllt (siehe Produkttabelle). Dynamische Belastbarkeit in Abhängigkeit von Drehzahl und Betriebstemperatur Die dynamische Belastbarkeit ist abhängig von den Betriebsbedingungen. Die Einflüsse von Betriebstemperatur und Drehzahl auf die dynamische Belastbarkeit können mit dem Diagramm abgeschätzt werden. 1 Herabsetzung der dynamischen Belastbarkeit Beispiel: In einer Anwendung soll ein 6301/HR11TN eingesetzt werden. Die Betriebstemperatur beträgt 90 C, bei einer Betriebsdrehzahl von 520 min -1. Aus der Produkttabelle entnimmt man eine dynamische Belastbarkeit von 310 N und eine maximale Drehzahl von 1300 min -1. Nach Diagramm 3 beträgt der Reduktionsfaktor für die Betriebstemperatur 0, min -1 entsprechen 40 % der Maximaldrehzahl. Der Reduktionsfaktor für die Drehzahl nimmt für diese Bedingung einen Wert von ca. 0,92 an. Im Anwendungsbeispiel sollte die Belastung daher 0,86 0, N = 245 N nicht überschreiten. Passungsempfehlungen Wellen- und Gehäusepassungen beeinflussen wesentlich das Betriebsspiel und damit die Laufeigenschaften. SKF empfiehlt eine Presspassung mit Überdeckung von etwa 20 µm entweder auf der Welle oder im Gehäuse. Auf der anderen Anschlussseite sollte eine leichte Spielpassung vorgesehen werden. Keinesfalls darf beidseitig eine Presspassung vorliegen, da ein zu geringes Lagerspiel zur Verkürzung der Gebrauchsdauer führen würde. Diese Angaben können allerdings nur als Anhaltspunkte für die Auslegung von Passungen dienen. Die thermische Ausdehnung der Lagerkomponenten im Betrieb ist zu berücksichtigen. 0,9 Reduktionsfaktoren für Drehzahl und Temperatur [-] 0,8 0,7 0,6 0,5 0,4 Anmerkung: Für Drehzahlen unter 25 min -1 ist die statische Belastbarkeit anzusetzen Betriebsdrehzahl [ % von max. Drehzahl ] Betriebstemperatur [ C ] Auch online blättern! Bearing Calculator App 1/12

14 1 wä l z l ag e r Allgemeine Lagerdaten Abmessungen Die Hauptabmessungen der Radial-Kunststoff-Kugellager entsprechen den Angaben in DIN 625-1:1989 bzw. DIN 616:2000 oder ISO 15:1998, mit Ausnahme der Kantenabstände. Die Hauptabmessungen der Axial- Kunststoff-Kugellager stimmen mit Ausnahme der Kantenabstände mit DIN 616:2000 bzw. ISO 104:2002 überein. Toleranzen Allgemein sind die Toleranzen für Kunststoff-Kugellager größer als bei vergleichbaren Stahllagern. Die Toleranzen von SKF Kunststoff-Kugellagern (Tabelle 3) haben sich in der Praxis bewährt. Engere Toleranzen sind wirtschaftlich nicht sinnvoll und meist nicht erforderlich. Toleranzen Radiallager und Axiallager Radiallager Axiallager Innenring Außenring Breite Höhe d Toleranz D Toleranz B Toleranz H Toleranz über bis oben unten über bis oben unten über bis oben unten über bis oben unten mm µm mm µm mm µm mm µm Lagerluft Die radiale Lagerluft für das Standardsortiment von SKF Kunststoff-Kugellagern ist abhängig vom Bohrungsdurchmesser und in Tabelle 4 angegeben. Radiale Lagerluft Bohrung d Radiale Lagerluft über bis min max Werkstoffe Ringe aus Polyacetal (POM) und Polypropylen (PP) werden für die Lager des Standardsortiments eingesetzt. Die Käfige bestehen aus Polyamid 66 (PA66) oder PP. Die Kugeln werden aus Glas oder Edelstahl nach AISI 316 gefertigt. Bei den Axiallagern des Standardsortiments sind Kugeln aus dem jeweiligen Material der Ringe alternierend mit Edelstahlkugeln angeordnet. Mit diesen Werkstoffen ist es möglich, die Anforderungen der meisten Anwendungen zu erfüllen. mm µm /13 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

15 wä l z l ag e r Allgemeine Lagerdaten Bezeichnungen Die Bezeichnungen für Kunststoff-Kugellager von SKF basieren auf dem SKF Bezeichnungssystem für Wälzlager. Die Werkstoffe der Lagerkomponenten werden durch Nachsetzzeichen eindeutig beschrieben. Das Bezeichnungssystem ist in Tabelle 5 dargestellt. Bezeichnungssystem für Kunststoff-Kugellager Bezeichnungsbeispiele 6302/HR11TN 6302 /HR 11TN 16005/HR22Q /HR 22Q V/HR11Q V /HR 11Q1 Basiskennzeichen Art, Grundausführung, Größe wie bei Stahlkugellagern Nachsetzzeichen Varianten V Vollkugelig HR Kunststoff-Kugellager Nachsetzzeichen Werkstoffe 1. Stelle Außenring 2. Stelle Innenring 3. Stelle Kugeln 4. Stelle Käfig oder zweiter Kugelwerkstoff (vollkugelige Axiallager) Werkstoffkodierung 1 Polyoxymethylen (POM) 2 Polypropylen (PP) 3 Polyethylen (PE) 6 Polyetheretherketon (PEEK) B Polyethylenterephthalat (PET) K Polyvinylidenfluorid (PVDF) L Polyphenylensulfid (PPS) M Polyimid (PI) N Polyamid 66 (PA66) Q Glas R Borsilikatglas S Edelstahl T Edelstahl W Titan X Keramik Si3N4 Z Keramik Al2O3 1/14

16 1 wä l z l ag e r Hauptabmessungen Belastbarkeit Drehzahl Abmessungen Gewicht Kurzzeichen stat. 1) dyn. 2) max. 3) r 1,2 d D B d 1 D 1 min x 45 max mm N min -1 mm g ,6 7,9 0,2 0,4 623/HR11TN 623/HR11QN ,6 7,9 0,2 0,3 623/HR22T2 623/HR22Q ,6 9,8 0,3 0,9 624/HR11TN 624/HR11QN ,6 9,8 0,3 0,7 624/HR22T2 624/HR22Q ,5 12,5 0,4 1,4 625/HR11TN 625/HR11QN ,5 12,5 0,4 1,3 625/HR22T2 625/HR22Q ,4 0,4 2,8 626/HR11TN 626/HR11QN ,4 0,4 2,4 626/HR22T2 626/HR22Q ,8 15,9 0,4 2,2 607/HR11TN 607/HR11QN ,8 15,9 0,4 1,7 607/HR22T2 607/HR22Q ,5 17,9 0,4 3,9 627/HR11TN 627/HR11QN ,5 17,9 0,4 3,2 627/HR22T2 627/HR22Q ,5 17,9 0,4 3,6 608/HR11TN 608/HR11QN ,5 17,9 0, /HR22T2 608/HR22Q ,4 19,9 0,4 7,8 609/HR11TN 609/HR11QN ,4 19,9 0,4 5,7 609/HR22T2 609/HR22Q ,7 21,3 0,4 6,3 629/HR11TN 629/HR11QN ,7 21,3 0,4 5,2 629/HR22T2 629/HR22Q ,1 21,4 0,4 6,2 6000/HR11TN 6000/HR11QN ,1 21,4 0,4 5,1 6000/HR22T2 6000/HR22Q ,1 20,9 0,4 7, /HR11TN 16100/HR11QN ,1 20,9 0,4 5, /HR22T /HR22Q ,9 8,9 6200/HR11TN 6200/HR11QN ,9 7,1 6200/HR22T2 6200/HR22Q ,9 0,9 17,4 6300/HR11TN 6300/HR11QN ,9 0,9 14,5 6300/HR22T2 6300/HR22Q ,1 22,9 0,4 7,1 6001/HR11TN 6001/HR11QN ,1 22,9 0,4 5,9 6001/HR22T2 6001/HR22Q ,2 25,7 0,9 11,9 6201/HR11TN 6201/HR11QN ,2 25,7 0,9 9,9 6201/HR22T2 6201/HR22Q ,5 29,5 0,9 21,8 6301/HR11TN 6301/HR11QN ,5 29,5 0,9 18,7 6301/HR22T2 6301/HR22Q ,8 25,9 0, /HR11TN 16002/HR11QN ,8 25,9 0,4 6, /HR22T /HR22Q ,6 26,4 0,4 9,1 6002/HR11TN 6002/HR11QN ,6 26,4 0,4 7,4 6002/HR22T2 6002/HR22Q ,5 29 0,9 14,3 6202/HR11TN 6202/HR11QN ,5 29 0,9 11,9 6202/HR22T2 6202/HR22Q ,7 33,7 0,9 27,3 6302/HR11TN 6302/HR11QN ,7 33,7 0, /HR22T2 6302/HR22Q2 1/15 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

17 wä l z l ag e r Allgemeine Lagerdaten Hauptabmessungen Belastbarkeit Drehzahl Abmessungen Gewicht Kurzzeichen stat. 1) dyn. 2) max. 3) r 1,2 d D B d 1 D 1 min x 45 max mm N min -1 mm g ,2 29,8 0,4 9, /HR11TN 16003/HR11QN ,2 29,8 0,4 7, /HR22T /HR22Q ,1 28,9 0,4 11,4 6003/HR11TN 6003/HR11QN ,1 28,9 0, /HR22T2 6003/HR22Q ,2 32,7 0,9 19,1 6203/HR11TN 6203/HR11QN ,2 32,7 0,9 15,4 6203/HR22T2 6203/HR22Q ,5 37,4 0,9 37,5 6303/HR11TN 6303/HR11QN ,5 37,4 0,9 31,1 6303/HR22T2 6303/HR22Q ,5 34,5 0,4 13, /HR11TN 16004/HR11QN ,5 34,5 0,4 10, /HR22T /HR22Q ,2 34,8 0,9 20,7 6004/HR11TN 6004/HR11QN ,2 34,8 0,9 16,8 6004/HR22T2 6004/HR22Q ,5 38,5 0,9 33,4 6204/HR11TN 6204/HR11QN ,5 38,5 0,9 27,6 6204/HR22T2 6204/HR22Q ,3 41,6 0,9 48,6 6304/HR11TN 6304/HR11QN ,3 41,6 0,9 40,6 6304/HR22T2 6304/HR22Q ,3 40,9 0,4 19, /HR11TN 16005/HR11QN ,3 40,9 0,4 16, /HR22T /HR22Q ,2 39,8 0,9 23,8 6005/HR11TN 6005/HR11QN ,2 39,8 0,9 19,3 6005/HR22T2 6005/HR22Q ,9 39,6 6205/HR11TN 6205/HR11QN ,9 32,5 6205/HR22T2 6205/HR22Q ,9 76,4 6305/HR11TN 6305/HR11QN ,9 63,9 6305/HR22T2 6305/HR22Q ,7 47,3 0,4 26, /HR11TN 16006/HR11QN ,7 47,3 0,4 21, /HR22T /HR22Q ,2 46,8 0,9 35,4 6006/HR11TN 6006/HR11QN ,2 46,8 0,9 28,9 6006/HR22T2 6006/HR22Q ,3 51,6 0,9 63,4 6206/HR11TN 6206/HR11QN ,3 51,6 0,9 52,6 6206/HR22T2 6206/HR22Q ,7 59,2 1,4 113,8 6306/HR11TN 6306/HR11QN ,7 59,2 1,4 95,7 6306/HR22T2 6306/HR22Q ,7 53,3 0,4 32, /HR11TN 16007/HR11QN ,7 53,3 0,4 26, /HR22T /HR22Q ,7 53,3 0,9 47,4 6007/HR11TN 6007/HR11QN ,7 53,3 0,9 38,9 6007/HR22T2 6007/HR22Q ,9 94,9 6207/HR11TN 6207/HR11QN ,9 79,8 6207/HR22T2 6207/HR22Q ,55 65,35 1,4 153,8 6307/HR11TN 6307/HR11QN ,55 65,35 1,4 129,5 6307/HR22T2 6307/HR22Q2 1/16

18 1 wä l z l ag e r Hauptabmessungen Belastbarkeit Drehzahl Abmessungen Gewicht Kurzzeichen stat. 1) dyn. 2) max. 3) r 1,2 d D B d 1 D 1 min x 45 max mm N min -1 mm g ,4 58,6 0,4 37, /HR11TN 16008/HR11QN ,4 58,6 0,4 30, /HR22T /HR22Q ,2 58,8 0,9 56,3 6008/HR11TN 6008/HR11QN ,2 58,8 0,9 45,5 6008/HR22T2 6008/HR22Q ,9 131,5 6208/HR11TN 6208/HR11QN ,9 112,5 6208/HR22T2 6208/HR22Q ,1 73,75 1,9 207,5 6308/HR11TN 6308/HR11QN ,1 73,75 1,9 174,8 6308/HR22T2 6308/HR22Q ,9 48, /HR11TN 16009/HR11QN ,9 39, /HR22T /HR22Q ,7 65,3 0,9 74,8 6009/HR11TN 6009/HR11QN ,7 65,3 0,9 61,4 6009/HR22T2 6009/HR22Q ,5 72,35 1, /HR11TN 6209/HR11QN ,5 72,35 1, /HR22T2 6209/HR22Q ,18 82,65 1,9 296,4 6309/HR11TN 6309/HR11QN ,18 82,65 1,9 254,8 6309/HR22T2 6309/HR22Q , /HR11TN 6010/HR11QN , /HR22T2 6010/HR22Q ,5 77,35 1,9 153,9 6210/HR11TN 6210/HR11QN ,5 77,35 1,9 130,2 6210/HR22T2 6210/HR22Q ,3 78,7 0,9 120,8 6011/HR11TN 6011/HR11QN ,3 78,7 0,9 99,7 6011/HR22T2 6011/HR22Q ,06 85,8 2,4 206,8 6211/HR11TN 6211/HR11QN ,06 85,8 2, /HR22T2 6211/HR22Q ,2 84,5 1, /HR11TN 6012/HR11QN ,2 84,5 1,9 104,4 6012/HR22T2 6012/HR22Q2 Artikel-Nr. und Preise auf Anfrage! Technik App 1/17 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

19 wä l z l ag e r Allgemeine Lagerdaten Hauptabmessungen Belastbarkeit Drehzahl Abmessungen Gewicht Kurzzeichen stat. 1) dyn. 2) max. 3) r 1,2 d D B d 1 D 1 min x 45 max mm N min -1 mm g ,4 5, V/HR11T V/HR11Q , V/HR22T V/HR22Q ,4 7, V/HR11T V/HR11Q , V/HR22T V/HR22Q ,4 5, V/HR11T V/HR11Q ,4 4, V/HR22T V/HR22Q ,4 9, V/HR11T V/HR11Q ,4 6, V/HR22T V/HR22Q ,4 6, V/HR11T V/HR11Q ,4 4, V/HR22T V/HR22Q ,4 11, V/HR11T V/HR11Q ,4 8, V/HR22T V/HR22Q ,4 6, V/HR11T V/HR11Q ,4 5, V/HR22T V/HR22Q ,4 14, V/HR11T V/HR11Q ,4 11, V/HR22T V/HR22Q ,4 10, V/HR11T V/HR11Q ,4 8, V/HR22T V/HR22Q ,4 20, V/HR11T V/HR11Q ,4 15, V/HR22T V/HR22Q ,4 14, V/HR11T V/HR11Q ,4 7, V/HR22T V/HR22Q ,4 28, V/HR11T V/HR11Q ,4 21, V/HR22T V/HR22Q ,4 46, V/HR11T V/HR11Q ,4 35, V/HR22T V/HR22Q ,9 17, V/HR11T V/HR11Q ,9 13, V/HR22T V/HR22Q , V/HR11T V/HR11Q ,9 25, V/HR22T V/HR22Q ,9 62, V/HR11T V/HR11Q ,9 47, V/HR22T V/HR22Q ,9 20, V/HR11T V/HR11Q ,9 15, V/HR22T V/HR22Q ,9 56, V/HR11T V/HR11Q ,9 43, V/HR22T V/HR22Q ,9 29, V/HR11T V/HR11Q ,9 22, V/HR22T V/HR22Q ,9 38, V/HR11T V/HR11Q ,9 27, V/HR22T V/HR22Q2 1/18

20 1 wä l z l ag e r Rillenkugellager aus nichtrostendem Stahl für mehr Betriebssicherheit Die Lager Die SKF Rillenkugellager aus nichtrostendem Stahl haben, wie die Standard-Rillenkugellager aus Wälzlagerstahl, tiefe Laufrillen ohne Einfüllnuten und eine enge Schmiegung zwischen den Laufrillen und den Kugeln. Dadurch können sie neben Radialbelastungen auch Axialbelastungen in beiden Richtungen aufnehmen, selbst bei hohen Drehzahlen. Sie haben die gleichen Laufeigenschaften wie die Lager aus Wälzlagerstahl, jedoch eine etwas geringere Tragfähigkeit. Sie stehen in mehreren Ausführungen und Größen zur Verfügung und sind durch das Vorsetzzeichen W gekennzeichnet, z. B. W Z. Die Vorteile Der Hauptvorteil ist die Korrosionsbeständigkeit gegenüber feuchter Luft und anderer korrosiver Medien. Aber die Lager sind auch universell einsetzbar, da sie in den abgedichteten Ausführungen mit verschiedenen Schmierfettfüllungen geliefert werden können. So kann für jeden Einsatzfall das richtige Schmierfett gewählt werden, z. B. das lebensmittelverträgliche, nichttoxische Fett für die Lebensmittelindustrie. Die Lager sind wärmestabilisiert bis 150 C, können aber, in Abhängigkeit vom verwendeten Schmierstoff, bis 300 C verwendet werden. Die Einsatzgebiete Die SKF Rillenkugellager aus nichtrostendem Stahl kommen überall dort zum Einsatz, wo eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist. Typische Anwendungen sind unter anderem: Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie chemische Geräte medizinische Geräte optische Instrumente Druckmaschinen kerntechnische Geräte Motoren und Pumpen Papiermaschinen Offshore Anwendungen Schiffsbau Shop 1/19 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

21 wä l z l ag e r Rillenkugellager aus nichtrostendem Stahl Auf Anfrage können sie auch mit schleifenden RS2-Dichtscheiben aus Fluorkautschuk oder reibungsarmen RZ-Dichtscheiben geliefert werden. Darüber hinaus stehen diese Lager aber auch Das Sortiment Rillenkugellager aus nichtrostendem Stahl wurden bisher nur bis zu einem Bohrungsdurchmesser von 10 mm angeboten. SKF hat das Angebot um die Reihen W 60, W 62 und W 63 erweitert, was dem Konstrukteur ganz neue Möglichkeiten bietet, da nun auch Wellen bis 50 mm Durchmesser in nichtrostender Qualität gelagert werden können. für Wellendurchmesser von 0,6 bis 9 mm für Zollwellen von 0,04 bis 0,75 Inch mit einem Flansch am Außenring als Dünnringlager zur Verfügung. Allgemeine Lagerdaten Abmessungen Die Hauptabmessungen der Rillenkugellager stimmen mit den Angaben in DIN 616:1994 bzw. ISO überein. Toleranzen Die metrischen Rillenkugellager aus nichtrostendem Stahl werden mit den Normaltoleranzen entsprechend DIN 620-2:1988 bzw. ISO geliefert. Die Lager stehen entweder offen mit nichtschleifenden Z-Deckscheiben mit schleifenden RS1-Dichtscheiben zur Verfügung. Lagerluft Die einreihigen Rillenkugellager aus nichtrostendem Stahl werden mit der Lagerluft Normal gefertigt. Lager mit größerer oder kleinerer Lagerluft sind auf Anfrage erhältlich. Die Werte für die Lagerluft entsprechen den Angaben in DIN 620-4:1987 bzw. ISO und können der Tabelle 1 entnommen werden. Sie gelten für nicht eingebaute Lager bei Messlast Null. Auch online blättern! 1/20

22 1 wä l z l ag e r Radial internal clearance Bore diameter Radial internal clearance d C2 Normal C3 C4 over incl. min max min max min max min max mm µm - 9, Werkstoff Die Lagerringe und Kugeln werden aus dem nichtrostenden Stahl X 65 Cr 13 (Werkstoffnummer ) gefertigt. Käfige Die Lager sind standardmäßig mit einem genieteten Blechkäfig aus nichtrostendem Stahl (Bild 4) ausgerüstet. Auf Anfrage sind sie auch mit folgendem Käfigtypen erhältlich: genietetem Messingblechkäfig (Bild 4) Lappenkäfig aus Messingblech (Bild 5) Schnappkäfig aus Polyamid 66 (Bild 6) Dichtungen Die Lager der Ausführung 2Z sind mit gepressten Deckscheiben aus nichtrostendem Stahl (X5 CrNi 18 10, Werkstoffnummer ) abgedichtet. Diese bilden mit der Mantelfläche der Innenringschulter einen Dichtspalt (Bild 2) und lassen hohe Temperaturen und Drehzahlen zu. Die mit Z-Deckscheiben ausgerüsteten Lager sind in erster Linie für Einbaufälle mit umlaufendem Außenring geeignet. Es besteht die Gefahr, dass das Schmierfett bei höheren Drehzahlen aus dem Lager austritt. Die Lager der Ausführung 2RS1 sind mit schleifenden Dichtungen ausgerüstet, die mit ihrer Dichtlippe auf der Mantelfläche der Innenringschulter laufen (Bild 3). Mit ihrer äußeren Kante sitzen sie fest in den Eindrehungen am Außenring und dichten gegen diese einwandfrei ab, Bild 4 Bild 5 Blld 6 1/21 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

23 wä l z l ag e r Rillenkugellager aus nichtrostendem Stahl Drehzahlgrenzen Die zulässigen Drehzahlen hängen von der Art der eingebauten Dichtung und der Schmierung ab. Die Werte sind in der Produkttabelle angegeben. Schmierfettfüllung ohne ihn zu verformen. Die RS1-Dichtscheiben bestehen aus einem ölbeständigen, verschleißfesten Nitril-Butadien-Kautschuk (NBR), sind mit einer Stahlblecharmierung versehen und können bei Betriebstemperaturen zwischen -35 und +120 C eingesetzt werden. Sie schützen das Lager zuverlässig gegen Zutritt von Feuchtigkeit und Schmutz und gegen Austritt von Schmierfett. Die mit Deck- oder Dichtscheiben abgedichteten Lager sind serienmäßig mit einem Lithiumseifenfett gefüllt, das gute Korrosionsschutzeigenschaften aufweist und bei Temperaturen zwischen -20 und +120 C verwendbar ist. Die Lager sind auf Lebensdauer geschmiert und wartungsfrei. Die Fettmenge füllt ca. 25 bis 35 % des freien Raumes im Lager aus. Angaben über dieses Schmierfett enthält Tabelle 2. Auf Anfrage können die Lager jedoch auch mit Schmierfetten geliefert werden, die z. B. für andere Temperaturbereiche oder die Verwendung in der Lebensmittelindustrie geeignet sind (Tabelle 2). Schmierfette für abgedichtete Lager Eigenschaften Standard-Schmierfettfüllung Sonderfüllung mit lebensmittelverträglichem Schmierfett Sonderfüllung mit Hochtemperaturfett Dickungsmittel Lithiumseife Aluminium-Komplexseife PTFE Grundöl Mineralöl Poly Alpha Olefine Fluoriertes Öl Gebrauchstemperatur, C (Dauerbetrieb) -20 bis bis bis +260 Kinematische Viskosität des Grundöls, mm 2 /s bei 40 C bei 100 C ,6 Tropfpunkt, C Konsistenzklasse (nach NLGI) , Schmierung offener Lager Für die Schmierung der offenen Lager empfehlen wir die erprobten und bewährten SKF Wälzlagerfette, z. B.: Fett LGMT 2: Mehrzweckfett für einen breiten Anwendungsbereich in Industrie und Kraftfahrzeugtechnik. Fett LGLT 2: Tieftemperaturfett für schnelllaufende, geräuscharme Lagerungen. Fett LGLC 2: Tieftemperaturfett für hohe Drehzahlen und mittlere Belastungen. Fett LGHQ 3: Hochtemperaturfett für geräuscharme Lagerungen. Fett LGFP 2: Lebensmittelverträgliches Schmierfett nach USDA H1. 1/22

24 1 wä l z l ag e r LDTS 1 Trockenschmierstoff Der SKF Trockenschmierstoff LDTS 1 wurde speziell zur automatischen Schmierung von Förderketten mit flacher Oberseite in der Getränkeindustrie entwickelt. Er haftet sehr gut auf allen behandelten Oberflächen und verfügt über hervorragende Eigenschaften. Der Schmierstoff enthält ein synthetisches Öl und PTFE Zusätze. LDTS 1 ist nach NSF* H1** für Anwendungsfälle zertifiziert, bei denen sich ein zufälliger Kontakt mit Lebensmitteln nicht vermeiden lässt. nach NSF H1 zertifiziert empfohlen für Förderbänder mit Ketten aus Kunststoff sehr gute Schmierungseigenschaften Typische Anwendungsfälle: Förderbänder in Abfüllanlagen Anwendungsfälle für folgende Verpackungsarten: Kartons Kartuschen Flaschen aus PET * NSF National Sanitation Foundation (Staatliche Stiftung für Sanitäreinrichtungen) ** H1 zufälliger Kontakt mit Lebensmitteln Technik App 1/23 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

25 wä l z l ag e r LGFP 2 Lebensmittel verträgliches SKF Schmierfett LGFP 2 ist ein nicht-toxisches Aluminium-Komplexseifenfett von hoher Reinheit mit einem medizinischen Weißöl als Grundöl. LGFP 2 besteht nur aus von der FDA* geprüften Rohstoffen und ist vom NSF** für Kategorie H1*** freigegeben. LGFP 2 entspricht den Vorschriften von Halal und Kosher. entspricht den gültigen Lebensmittelgesetzen besondere Beständigkeit gegen Auswaschen, daher geeignet für Maschinen, die häufig mit Wasser gereinigt werden ausgezeichnete Gebrauchsdauer ausgezeichnete Korrosionsschutzeigenschaften weitgehend ph-neutral gemäß den Vorschriften von Halal und Kosher Typische Einsatzgebiete: Bäckereimaschinen Lebensmittel verarbeitende Maschinen Verpackungsmaschinen Lager in Förderanlagen Flaschenabfüllmaschinen * FDA Food and Drug Administration (US-Lebensmittelbehörde) ** NSF National Sanitation Foundation *** H1 Incidental Contact with Food Auch online blättern! Artikel-Nr. und Preise auf Anfrage! 1/24

26 1 wä l z l ag e r igus -Lösungen für die Lebensmittelindustrie Zum Anbeißen: iglidur A180, A200 und A500 Die iglidur -Familie der trockenlaufenden, FDA-konformen* Polymergleitlager besteht aus drei unterschiedlichen iglidur Werkstoffen: Dem Klassiker iglidur A200, dem Hightech-Experten iglidur A500 und dem kostengünstigen Allrounder iglidur A180. Außerdem haben wir mit iglidur A290 einen BfR-konformen Werkstoff im Sortiment. Nutzen Sie die Vorteile der iglidur -Gleitlager: FDA-konform* wartungsfrei schmiermittelfrei trockenlaufend korrosionsbeständig medienbeständig kostengünstig * Die iglidur -Produkte entsprechen den Anforderungen der FOOD AND DRUG ADMINISTRATION für den wiederholten Lebensmittelkontakt. 1/25 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

27 wä l z l ag e r iglidur A180 Der Allrounder iglidur A180 zum Anbeißen FDA-konformer Werkstoff für Anwendungen mit niedrigen bis mittleren Belastungen im direkten Umfeld (oder Kontakt) mit Lebens- oder Arzneimitteln sowie Feuchtigkeit. entsprechen den Anforderungen der FOOD AND DRUG ADMINISTRATION (FDA) geräuscharmer Lauf geringe Feuchtigkeitsaufnahme Für den Nassbereich Universell einsetzbar Abbildung Zeichnung Abbildung Zeichnung Chemikalienbeständigkeit Alkohole + Kohlenwasserstoffe + Fette, Öle, nicht additiviert + Kraftstoffe + verdünnte Säuren 0 bis - starke Säuren - verdünnte Basen + starke Basen + bis 0 + beständig 0 bedingt beständig - unbeständig Werkstoffdaten iglidur A180 Allgemeine Eigenschaften Dichte 1,46 g/cm³ Farbe weiß Max. Feuchtigkeitsaufnahme bei 23 C 0,2 Gew.-% und 50 % r.f. Max. Wasseraufnahme 1,3 Gew.-% p v-wert, max. (trocken)* 0,31 Mechanische Eigenschaften Biege E-Modul MPa Biegefestigkeit bei 20 C 88 MPa Max. empfohlene Flächenpressung (20 C) 20 MPa Shore-D-Härte 76 Physikalische und thermische Eigenschaften Obere langzeitige Anwendungstemperatur +90 C Obere kurzzeitige Anwendungstemperatur +110 C Untere Anwendungstemperatur -50 C Elektrische Eigenschaften Spezifischer Durchgangswiderstand > 10¹² Ωcm Oberflächenwiderstand > 10¹¹ Ω 1/26

28 1 wä l z l ag e r iglidur A200 Der Klassiker iglidur A200 zum Anbeißen FDA-konformer Werkstoff für Anwendungen mit niedrigen bis mittleren Belastungen im direkten Umfeld (oder Kontakt) mit Lebens- oder Arzneimitteln. entsprechen den Anforderungen der FOOD AND DRUG ADMINISTRATION (FDA) für niedrige Geschwindigkeiten schmutzunempfindlich Schwingungsdämpfend Universell einsetzbar Abbildung Zeichnung Abbildung Zeichnung Chemikalienbeständigkeit Alkohole + bis 0 Kohlenwasserstoffe + Fette, Öle, nicht additiviert + Kraftstoffe + verdünnte Säuren 0 bis - starke Säuren - verdünnte Basen + starke Basen 0 + beständig 0 bedingt beständig - unbeständig Werkstoffdaten iglidur A200 Allgemeine Eigenschaften Dichte 1,14 g/cm³ Farbe weiß Max. Feuchtigkeitsaufnahme bei 23 C 1,5 Gew.-% und 50 % r.f. Max. Wasseraufnahme 7,6 Gew.-% p v-wert, max. (trocken)* 0,09 Mechanische Eigenschaften Biege E-Modul MPa Biegefestigkeit bei 20 C 116 MPa Max. empfohlene Flächenpressung (20 C) 18 MPa Shore-D-Härte 81 Physikalische und thermische Eigenschaften Obere langzeitige Anwendungstemperatur +80 C Obere kurzzeitige Anwendungstemperatur +170 C Untere Anwendungstemperatur -40 C Elektrische Eigenschaften Spezifischer Durchgangswiderstand > 10¹³ Ωcm Oberflächenwiderstand > 10¹² Ω 1/27 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

29 wä l z l ag e r iglidur A290 Der Robuste iglidur A290 zum Anbeißen Die Gleitlager entsprechen den Vorgaben des BfR. Damit sind sie für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Für mittlere bis hohe Belastungen. gute Abriebfestigkeit geräuscharmer Lauf niedrige Geschwindigkeiten für hohe Temperaturen bis 250 C Abbildung Zeichnung Abbildung Zeichnung Chemikalienbeständigkeit Alkohole + bis 0 Kohlenwasserstoffe + Fette, Öle, nicht additiviert + Kraftstoffe + verdünnte Säuren 0 bis - starke Säuren - verdünnte Basen + starke Basen + bis 0 + beständig 0 bedingt beständig - unbeständig Werkstoffdaten iglidur A290 Allgemeine Eigenschaften Dichte 1,41 g/cm³ Farbe weiß Max. Feuchtigkeitsaufnahme bei 23 C 1,7 Gew.-% und 50 % r.f. Max. Wasseraufnahme 7,3 Gew.-% p v-wert, max. (trocken)* 0,23 Mechanische Eigenschaften Biege E-Modul MPa Biegefestigkeit bei 20 C 250 MPa Max. empfohlene Flächenpressung (20 C) 70 MPa Shore-D-Härte 88 Physikalische und thermische Eigenschaften Obere langzeitige Anwendungstemperatur +140 C Obere kurzzeitige Anwendungstemperatur +180 C Untere Anwendungstemperatur -40 C Elektrische Eigenschaften Spezifischer Durchgangswiderstand > 10¹¹ Ωcm Oberflächenwiderstand > 10¹¹ Ω 1/28

30 1 wä l z l ag e r iglidur A500 Der Spezialist iglidur A500 der Hightech- Experte Die Gleitlager entsprechen den Vorgaben des BfR. Damit sind sie für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet. Für mittlere bis hohe Belastungen. gute Abriebfestigkeit geräuscharmer Lauf niedrige Geschwindigkeiten für hohe Temperaturen bis 250 C Abbildung Zeichnung Abbildung Zeichnung Chemikalienbeständigkeit Alkohole + Kohlenwasserstoffe + Fette, Öle, nicht additiviert + Kraftstoffe + verdünnte Säuren + starke Säuren + verdünnte Basen + starke Basen + + beständig 0 bedingt beständig - unbeständig Artikel-Nr. und Preise auf Anfrage! Werkstoffdaten iglidur A500 Allgemeine Eigenschaften Dichte 1,28 g/cm³ Farbe braun Max. Feuchtigkeitsaufnahme bei 23 C 0,3 Gew.-% und 50 % r.f. Max. Wasseraufnahme 0,5 Gew.-% p v-wert, max. (trocken)* 0,28 Mechanische Eigenschaften Biege E-Modul MPa Biegefestigkeit bei 20 C 140 MPa Max. empfohlene Flächenpressung (20 C) 120 MPa Shore-D-Härte 83 Physikalische und thermische Eigenschaften Obere langzeitige Anwendungstemperatur +250 C Obere kurzzeitige Anwendungstemperatur +300 C Untere Anwendungstemperatur -100 C Elektrische Eigenschaften Spezifischer Durchgangswiderstand > Ωcm Oberflächenwiderstand > 10¹³ Ω 1/29 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

31 wä l z l ag e r iglidur PRT Rundtisch- Gleitlager, FDA-konform iglidur PRT, Bauform 02, FDA-konform iglidur PRT ist ein Rundtischlager mit den bewährten Vorteilen der igus -Polymer-Gleitlager. Der Edelstahl- Außenring und der iglidur -Werkstoff A180 sind für den Kontakt mit Lebens- oder Arzneimitteln sowie Feuchtigkeit geeignet. flach und leicht einbaufertig absolut schmiermittelfrei Alle iglidur PRT Rundtisch-Gleitlager-Bauformen* können mit iglidur A180 Gleitelementen und als Edelstahl-Version geliefert werden. * Baugröße und auf Anfrage Abbildung Zeichnung H T2 D D1 d1 d d2 T1 K2 K1 S2 h Auch online blättern! Technik App 1/30

32 1 wä l z l ag e r xiros A500 für Chemie und Hitze xiros -Polymerkugellager für Chemie und Hitze xiros -Polymerkugellager erschließen neue Anwendungsbereiche für Kunststoffwälzlager. Nach der Markteinführung 2007 konnte die Lebensdauer der Hochtemperatur-Variante mit Innen- und Außenring aus xirodur A500 deutlich gesteigert werden um bis zu Faktor 5. schmiermittel- und wartungsfrei für hohe Temperaturen bis 150 C geeignet korrosionsfrei antimagnetisch und spülbar Vergleichstests im igus -Labor: N = rpm, F = 25 N, T = 23 C Verschleißrate [μm/km] chemikalienbeständig 5 alle Einzelkomponenten mit FDA-Zulassung (bei Edelstahlkugeln und PEEK-Käfigen) Lebensdauer berechenbar geringes Gewicht 0 xirodur B180 alt. Polymerkugellager I alt. Polymerkugellager II xirodur A500 für Wellendurchmesser 3 10 mm Abbildung N = 500 rpm, F = 75 N, T = 23 C Verschleißrate [μm/km] Zeichnung xirodur B180 alt. Polymerkugellager I alt. Polymerkugellager II xirodur A500 1/31 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

33 wä l z l ag e r DryLin SHTC-HYD Angelehnt an die Hygienic Design -Idee bietet die Lineareinheit DryLin SHTC-HYD mit der Kombination von Edelstahl und Kunststoff viele Vorteile zum Beispiel für die Lebensmittelindustrie. Gerundete Ecken, der Verzicht auf Schraubensenkungen sowie große, leicht durchspülbare Spalten machen die Reinigung sehr einfach. gut zu reinigen chemikalien- und korrosionsbeständig schmiermittel- und wartungsfrei Abbildung Zeichnung 1/32

34 1 wä l z l ag e r Weitere DryLin -Produkte DryLin W-Edelstahlführung, einzeln oder doppelt mit DryLin W-Gehäuselager DryLin W stellt ein kostengünstiges vorkonfektioniertes System dar. Das Design erlaubt höchste Flexibilität bei der Konstruktion und eine einfache Montage durch den Einsatz von Einzel- oder Doppelschienen. Edelstahlführung V4A 2 Abmessungen: Ø 10, 20 mm schmiermittel- und wartungsfrei Abbildung Abbildung Zeichnung Zeichnung K1 C1 C3 K1 C1 C3 da A3 C6 C4 C5 L B K2 b y x z! Coz- K3 h2 da A2 A G1 C6 C4 C5 G2 L K2 B Q2! Coz-! Coz- h H K3 h h2 H Q1 a A1 a h1 1/33 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

35 wä l z l ag e r Weitere DryLin -Produkte DryLin SLW der Kompakte als Edelstahlversion Diese sehr flache Einheit basiert auf einem DryLin W- Profilsystem und ist über die gesamte Länge unterstützt. Diese Konstruktion bietet hohe Verwindungssteifigkeit bei gleichzeitig kompakten Abmessungen. DryLin SLW ist auch als Edelstahlversion in der Größe SLW-1040-ES erhältlich. flach und kompakt hohe Verwindungssteifigkeit mit korrosionsbeständigen Stahlkomponenten; Lagermaterial iglidur A180 wählbar Abbildung Zeichnung 1/34

36 1 wä l z l ag e r iglidur -Kolbenringe einfach clipsen! So einfach kann es gehen: Ersetzen Sie z. B. aufwändig gestanzte PTFE-Bänder mit einem clipsbaren Führungsring. igus hat auch iglidur -Kolbenringe aus wählbaren Werkstoffen für die unterschiedlichsten Einsatzbedingungen als einbaufertige Lösung im Programm. Materialien: z. B. iglidur J, H370, A180 Einsatzgebiete: Ventile, Aktuatoren, Hubelemente, Armaturen (Lebensmittelindustrie, Chemie, Medizintechnik) geringer Montageaufwand kostengünstig verschleißfester als PTFE-Bänder höhere Tragfähigkeit definierte Größen Auch online blättern! Entspannung am Arbeitsplatz 1/35 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

37 wä l z l ag e r E-Ketten und Chainflex - Leitungen im Reinraum igus im Reinraum ISO Klasse 1 Möglichst wenig Partikel zu generieren, setzt hohe Abriebfestigkeit voraus und ist damit auch ein Indikator für lange Lebensdauer. Dies ist ein Entwicklungsziel für alle igus - Produkte. Den Beweis liefert ein neues Gutachten des IPA, Fraunhofer Institut, mit dem zahlreichen igus -Produkten die bestmögliche Klassifizierung ISO Klasse 1 bescheinigt wird: E-KettenSysteme E3, E6.CR nach ISO Klasse 1 IPA klassifiziert Chainflex -Leitungen: CF9, CF27, CF34 sowie der CF Clean Air Luftschlauch nach ISO Klasse 1 IPA zertifiziert E-Ketten ISO Klasse 1 E E CR* *Sondermaterial CR ISO Klasse 2 ISO Klasse 3 E Chainflex -Leitungen CF CF D CAPE (CF Clean Air) CF CF E-Ketten DryLin -Linearführung ISO Klasse 2 E ISO Klasse DryLin TK ISO Klasse ISO Klasse 5 DryLin TK ISO Klasse 6 DryLin NK DryLin WK /36

38 1 wä l z l ag e r Chainflex -Leitungen für den Lebensmittelbereich CF9 Chainflex TPE-Steuerleitung Steuerleitung für höchste Beanspruchung, TPE-Außenmantel, öl-/bioölbeständig, PVC-und halogenfrei, Biegeradius 5xd, Reinraum-zertifiziert CF5 Chainflex PVC-Steuerleitung Steuerleitung für hohe Beanspruchung, PVC-Außenmantel, ölbeständig, flammwidrig, Biegeradius 6,8-7,5xd, Reinraumzertifiziert CF27.D Chainflex PUR-Servoleitung Servoleitung für höchste Beanspruchung, PUR-Außenmantel, öl- u. kühlmittelbeständig, PVC-und halogenfrei, Biegeradius 5xd, Reinraum-zertifiziert CF Clean AIR Chainflex Pneumatikschlauch Für höchste Beanspruchung, PE-Schlauch, öl- und kühlmittelbeständig, hochabriebfest, außentoleriert, halogenfrei, Reinraum-zertifiziert Zulassungen und Normen für igus Chainflex -Leitungen 1/37 Telefon-Hotline: Fax-Hotline: (4,5 Cent/30 Sek. aus dem dt. Festnetz)

39 wä l z l ag e r Erfolgreich realisierte Anwendungen mit igus -Produkten iglidur -Gleitlager in diser Hightech-Getränkeabfüllanlage idlidur -Gleitlager in einer Wiegemaschine für Pasteten Die DryLin W Lineargleitführung ist Reinraumzertifiziert und deshalb geeignet für den Einsatz in dieser Blistermaschine. Schmiermittelfreie DryLin T und DryLin N in einer Back- und Transporteinheit Korrosionsbeständige igubal -Gelenkköpfe lassen jede Süßigkeit zum Genuss werden Einsatz in einer Pralinen-Garnieranlage Heißes Frittieröl bis 220 C, lebensmittelecht Lösung: Hochtemperaturwerkstoff iglidur A500 Auch online blättern! 1/38

40 OPTIMAL VERSORGT DIE REIFF-LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK TECHNISCHE KOMPETENZ ERFAHRENE PRODUKTSPEZIALISTEN UND TECHNIKER IN ALLEN PRODUKTBEREICHEN BAUGRUPPENKOMPETENZ BERATUNG UND UMSETZUNG VON DER IDEE ÜBER DEN PROTOTYP BIS ZUR SERIENANFERTIGUNG SORTIMENT STANDARDPRODUKTE PRODUKTE AUF LAGER PRODUKTBEREICHE: ANTRIEBSTECHNIK, DICHTUNGSTECHNIK, SCHLAUCHTECHNIK, PROFILTECHNIK UND KUNSTSTOFFTECHNIK BE- UND VERARBEITUNG BEARBEITUNG VON STANDARDPRODUKTEN BE- UND VERARBEITUNG VON ZUGEKAUFTEN TEILEN FERTIGUNG UND ENTWICKLUNG KOMPLEXER BAUGRUPPEN NEUENTWICKLUNGEN UND SONDERANFERTIGUNGEN E-BUSINESS ONLINE-SHOP SHOP-ANBINDUNG VIA OCI EDI ELECTRONIC DATA INTERCHANGE ELEKTRONISCHE KUNDENKATALOGE VERSORGUNGS- KONZEPTE C-TEILE-MANAGEMENT KANBAN-LIEFERUNG KARDEX-SYSTEME SCANNER-LÖSUNG

Kunststoff-Kugellager von SKF

Kunststoff-Kugellager von SKF Eine vielfältige Lösung Kunststoff-Kugellager von SKF Resistent gegenüber Korrosion und vielen Chemikalien Leicht und laufruhig Keine Schmierung notwendig Kunststoff-Kugellager von SKF für besondere Einsatzbedingungen

Mehr

RD / STAR Rillenkugellager aus Kunststoff

RD / STAR Rillenkugellager aus Kunststoff RD 82 930/01.98 STAR Rillenkugellager aus Kunststoff STAR Rillenkugellager aus Kunststoff Produktübersicht STAR-Rillenkugellager aus Kunststoff Konstruktion Innen-/Außenring - Polyacetal Käfig - Polyamid

Mehr

Axial-Zylinderrollenlager

Axial-Zylinderrollenlager Axial-Zylinderrollenlager Ausführungen... 864 Einzelteile... 865 Zweiseitig wirkende Lager... 866 Allgemeine Lagerdaten... 867 Abmessungen... 867 Toleranzen... 867 Schiefstellung... 868 Käfige... 868 Mindestbelastung...

Mehr

Neue Lagereinheiten für die Lebensmittel-Industrie

Neue Lagereinheiten für die Lebensmittel-Industrie Neue Lagereinheiten für die Lebensmittel-Industrie Das Markenzeichen SKF steht heute für wesentlich mehr als jemals zuvor und bietet damit kosten- und qualitätsbewussten Kunden zusätzlichen Mehrwert. SKF

Mehr

Einreihige Schrägkugellager

Einreihige Schrägkugellager Einreihige Schrägkugellager Einreihige Schrägkugellager Definition und Eigenschaften Einreihige Schrägkugellager sind stets mit einem anderen Lager gleichen Typs gegeneinander angestellt und bieten somit

Mehr

SKF energieeffiziente zweireihige Schrägkugellager. Reduzierte Reibung für weniger Energieverbrauch

SKF energieeffiziente zweireihige Schrägkugellager. Reduzierte Reibung für weniger Energieverbrauch SKF energieeffiziente zweireihige Schrägkugellager Reduzierte Reibung für weniger Energieverbrauch SKF energieeffiziente Lager Nachhaltigkeit bei SKF Täglich wird uns erneut vor Augen geführt, wie wichtig

Mehr

Einreihige Rillenkugellager Einreihige Rillenkugellager mit Einfüllnuten Einreihige Rillenkugellager aus nichtrostendem Stahl...

Einreihige Rillenkugellager Einreihige Rillenkugellager mit Einfüllnuten Einreihige Rillenkugellager aus nichtrostendem Stahl... Rillenkugellager Einreihige Rillenkugellager... 289 Einreihige Rillenkugellager mit Einfüllnuten... 361 Einreihige Rillenkugellageus nichtrostendem Stahl... 373 Zweireihige Rillenkugellager... 39 1 Einreihige

Mehr

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH product range of SGN Wälzlager GmbH Einreihige Rillenkugellager lieferprogramm wälzlager sgn wälzlager gmbh 35 Einreihige Rillenkugellager Einreihige Rillenkugellager

Mehr

Zweireihige Radialkugellager

Zweireihige Radialkugellager Zweireihige Radialkugellager Zweireihige Radialrillenkugellager 262 Definition und Eigenschaften 262 Baureihen 262 Toleranzen und Lagerluft 262 Berechnungsgrundlagen 263 Nachsetzzeichen 263 Lagerdaten

Mehr

ELGES-Gelenkköpfe aus Edelstahl. wartungsfrei

ELGES-Gelenkköpfe aus Edelstahl. wartungsfrei ELGES-Gelenkköpfe aus Edelstahl wartungsfrei 2 TPI 171 Schaeffler Gruppe Industrie Korrosionsbeständige ELGES-Gelenkköpfe Merkmale Wartungsfreie Gelenkköpfe aus Edelstahl bestehen aus einem Stangenkopf

Mehr

Damit die Lager noch länger laufen

Damit die Lager noch länger laufen Damit die Lager noch länger laufen SKF Radial-Wellendichtringe der Reihen HMS5 und HMSA10 Längere Gebrauchsdauer Verbesserte Dichtwirkung Hohe Beständigkeit gegenüber Schmierstoffen Einbaubeispiel Dichtungen

Mehr

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH product range of SGN Wälzlager GmbH Einreihige Schrägkugellager lieferprogramm wälzlager sgn wälzlager gmbh 77 Einreihige Schrägkugellager Bei einreihigen Schrägkugellagern

Mehr

Rillenkugellager der SKF Explorer Leistungsklasse für vielseitige Lösungen

Rillenkugellager der SKF Explorer Leistungsklasse für vielseitige Lösungen Rillenkugellager der SKF Explorer Leistungsklasse für vielseitige Lösungen SKF Explorer Rillenkugellager mit RSL- und RSH-Dichtungen Höhere Genauigkeit und Laufruhe Verbesserte Dichtungen Verringerte Reibung

Mehr

FAG Hybrid-Rillenkugellager Technische Information

FAG Hybrid-Rillenkugellager Technische Information Technische Information Ein Unternehmen der Schaeffler Gruppe Anwendung Keramikwerkstoff Siliziumnitrid Anwendung von FAG Hybrid-Kugellagern In Werkzeugmaschinen und in der Luft- und Raumfahrt sind Hybridlager

Mehr

Axial-Zylinderrollenlager. Cylindrical Roller Thrust Bearings

Axial-Zylinderrollenlager. Cylindrical Roller Thrust Bearings Axial-Zylinderrollenlager Cylindrical Roller Thrust Bearings INTERPRECISE Donath GmbH Ostring 2 90587 Obermichelbach Germany Telefon +49-911-76630-0 Telefax +49-911-76630-30 info@interprecise.de www.idc-bearings.com

Mehr

Name. Vorname. Legi-Nr. Abbildung 1: Lagerung der Antriebswelle eines universellen Kegelradgetriebes (FAG)

Name. Vorname. Legi-Nr. Abbildung 1: Lagerung der Antriebswelle eines universellen Kegelradgetriebes (FAG) Dimensionieren 2 Prof. Dr. K. Wegener Name Vorname Legi-Nr. Übung 5: Getriebewelle Besprechung 06.04.16, Abgabe 13.04.16 Musterlösung Problemstellung In Abb. 1 ist die Lagerung der Antriebswelle eines

Mehr

SKF energieeffiziente Rillenkugellager. Geringere Reibung führt zu reduziertem Energieverbrauch

SKF energieeffiziente Rillenkugellager. Geringere Reibung führt zu reduziertem Energieverbrauch SKF energieeffiziente Rillenkugellager Geringere Reibung führt zu reduziertem Energieverbrauch SKF energieeffiziente Lager Nachhaltigkeit bei SKF Täglich wird uns erneut vor Augen geführt, wie wichtig

Mehr

ABGEDICHTETE PENDELROLLENLAGER. Leistung - Wirtschaftlichkeit - Umweltschutz.

ABGEDICHTETE PENDELROLLENLAGER. Leistung - Wirtschaftlichkeit - Umweltschutz. ABGEDICHTETE PENDELROLLENLAGER Leistung - Wirtschaftlichkeit - Umweltschutz www.ntn-snr.com PICTO A NTN-SNR ergänzt seine Hochleistungs- Pendelrollenlager-Baureihe ULTAGE durch abgedichtete Wälzlager.

Mehr

DryLin -Trapezgewindemutter. Trapezgewindemutter. DryLin - Telefax ( ) Telefon ( ) wartungsfreier Trockenlauf

DryLin -Trapezgewindemutter. Trapezgewindemutter. DryLin - Telefax ( ) Telefon ( ) wartungsfreier Trockenlauf wartungsfreier Trockenlauf unempfindlich gegen Staub und Schmutz korrosionsfrei geringes Gewicht iglidur W300/iglidur J 67.1 DryLin igus GmbH 51147 Köln +90º 40º Technische Daten Gleitelemente: wartungsfrei

Mehr

Reiter WIR SETZEN ALLES IN BEWEGUNG BEWEGUNGSTECHNIK VOM FEINSTEN

Reiter WIR SETZEN ALLES IN BEWEGUNG BEWEGUNGSTECHNIK VOM FEINSTEN Reiter WIR SETZEN ALLES IN BEWEGUNG BEWEGUNGSTECHNIK VOM FEINSTEN Technische Daten Passungen für Gehäuse aus Gusseisen oder Stahl für Kugellager Umfangslast für Außenring Betriebsbedingungen Verwendung

Mehr

Axiallager. Axialkugellager 378. Axialpendelrollenlager 384

Axiallager. Axialkugellager 378. Axialpendelrollenlager 384 Axialkugellager 378 Definition und Eigenschaften 378 Baureihen 378 Toleranzen 379 Berechnungsgrundlagen 379 Einbaurichtlinien 379 Lagerdaten 380 Einseitig wirkende Axialkugellager 380 Axialpendelrollenlager

Mehr

DryLin -Trapezgewindemutter. Trapezgewindemutter. DryLin - Telefax ( ) Telefon ( ) wartungsfreier Trockenlauf

DryLin -Trapezgewindemutter. Trapezgewindemutter. DryLin - Telefax ( ) Telefon ( ) wartungsfreier Trockenlauf DryLin - DryLin - wartungsfreier Trockenlauf unempfindlich gegen Staub und Schmutz korrosionsfrei geringes Gewicht iglidur W300/iglidur J 67.1 DryLin - igus GmbH 51147 Köln Technische Daten Gleitelemente:

Mehr

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren AMILON Da wir unsere eigenen PTFE Compounds herstellen, Sintern und Bearbeiten, sind wir in der Lage PTFE Formen oder Komponenten exakt auf Ihre Anforderungen mit Füllstoffen wie Graphit, Bronze, Glas,

Mehr

produktübersicht kunststoff-wälzlager & komponenten KUNSTSTOFFTECHNIK

produktübersicht kunststoff-wälzlager & komponenten KUNSTSTOFFTECHNIK produktübersicht kunststoff-wälzlager & komponenten KUNSTSTOFFTECHNIK kunststofftechnik INNOVATIVE LÖSUNGEN AUS KUNSTSTOFFEN Eigenschaften und Vorteile von Kunststoff-Kugellagern: Funktionsintegrative

Mehr

SKF Y-Lagereinheiten für extreme Temperaturen

SKF Y-Lagereinheiten für extreme Temperaturen SKF Y-Lagereinheiten für extreme Temperaturen Inhalt Made by SKF ist ein Leistungsversprechen. Es steht für unser ständiges Streben nach Gesamtqualität bei allem, was wir tun. Für unsere Kunden schließt

Mehr

Wälzlagerhandbuch. Ratgeber für Instandhalter und Anwender

Wälzlagerhandbuch. Ratgeber für Instandhalter und Anwender Wälzlagerhandbuch Ratgeber für Instandhalter und Anwender Lagertabellen 122 Inhaltsverzeichnis Rillenkugellager... 124 Miniaturkugellager... 138 Rillenkugellager mit Einfüllnuten... 139 Zweireihige Rillenkugellager...

Mehr

Abgedichtete, einreihige SKF Schrägkugellager. Robust, kostengünstig und vielseitig einsetzbar

Abgedichtete, einreihige SKF Schrägkugellager. Robust, kostengünstig und vielseitig einsetzbar Abgedichtete, einreihige SKF Schrägkugellager Robust, kostengünstig und vielseitig einsetzbar Abgedichtete, einreihige SKF Schrägku gellager mit klaren Vorteilen bieten attraktive Merkmale wie reibungsarme

Mehr

Für die Lagerung der Rollen werden leicht laufende Rillenkugellager benötigt. Der Hersteller SKF macht folgende Angaben zu Kugellagern im Internet:

Für die Lagerung der Rollen werden leicht laufende Rillenkugellager benötigt. Der Hersteller SKF macht folgende Angaben zu Kugellagern im Internet: Überlegungen zur Konstruktion eines Rollenprüfstandes für ein Modellauto Maßstab 1:8 1. Ausgangsdaten: Fahrzeug 1:8 GP BMW 320 SI Höchstgeschwindigkeit Gewicht Spurbreite Radstand Reifendurchmesser Bodenfreiheit

Mehr

Schrägkugellager. Einreihige Schrägkugellager Zweireihige Schrägkugellager Vierpunktlager

Schrägkugellager. Einreihige Schrägkugellager Zweireihige Schrägkugellager Vierpunktlager Schrägkugellager Einreihige Schrägkugellager... 4 0 9 Zweireihige Schrägkugellager... 433 Vierpunktlager... 451 Zweireihige Kugellagerlaufrollen... 4 63 405 Schrägkugellager Schrägkugellager haben in Richtung

Mehr

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH product range of SGN Wälzlager GmbH Axial-Rillenkugellager 200 sgn wälzlager gmbh lieferprogramm wälzlager Axial-Rillenkugellager Einseitig wirkende Axial-Rillenkugellager

Mehr

igubal - Stehlager igubal -Stehlager

igubal - Stehlager igubal -Stehlager igubal - wartungsfreier Trockenlauf hohe Steifigkeit hohe Dauerfestigkeit wartungs- und schmiermittelfrei in Medien einsetzbar hohe radiale Belastungen 605 igubal - igubal - sind besonders einfach zu montierende

Mehr

Anwendungsgebiete und Branchen: Unser Produktsortiment auf den folgenden Seiten

Anwendungsgebiete und Branchen: Unser Produktsortiment auf den folgenden Seiten Anwendungsgebiete und Branchen: Unser Produktsortiment auf den folgenden Seiten Kunststoff-Halbzeuge oder Fertigteile werden in allen Wirtschaftbereichen verwendet: Maschinen und Anlagenbau Geräte- und

Mehr

Kegelrollenlager. Lagerreihe

Kegelrollenlager. Lagerreihe Kegelrollenlager Lagerreihe 30200 32200 30300 32300 31300 32900 32000 33000 33100 33200 Kontaktwinkel Leerzeichen: Standardwinkel = 15 bis 17 C: mittlerer Winkel = 17 bis 24 D: steiler Winkel = 24 und

Mehr

Axial-Rillenkugellager

Axial-Rillenkugellager Axial-Rillenkugellager Einseitig wirkende Axial-Rillenkugellager... 838 Zweiseitig wirkende Axial-Rillenkugellager... 839 Allgemeine Lagerdaten... 840 Abmessungen... 840 Toleranzen... 840 Schiefstellung...

Mehr

Pendelrollenlager E1. Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life

Pendelrollenlager E1. Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life Pendelrollenlager E1 Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life FAG-Pendelrollenlager E1 Mehr Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit durch X-life FAG-Pendelrollenlager E1 werden überall

Mehr

DATENBLATT KERAMIKGLEITLAGER DEUTSCH

DATENBLATT KERAMIKGLEITLAGER DEUTSCH DATENBLATT KERAMIKGLEITLAGER DEUTSCH WAS JEDER DESIGNER UND ENTWICKLER ÜBER KERAMIKGLEITLAGER WISSEN SOLLTE WIE FUNKTIONIEREN GLEITLAGER Im Allgemeinen trägt das Lager die Belastung, während eine Drehwelle

Mehr

Wälzlager-Zubehör. Spannhülsen Abziehhülsen Wellenmuttern

Wälzlager-Zubehör. Spannhülsen Abziehhülsen Wellenmuttern Wälzlager-Zubehör Spannhülsen... 975 Abziehhülsen... 995 Wellenmuttern... 1 0 0 7 973 Spannhülsen Ausführungen... 976 Grundausführung... 976 Ausführungen für Druckölmontage... 977 Ausführungen für CARB

Mehr

Y-Lagereinheiten Roulements et paliers Y

Y-Lagereinheiten Roulements et paliers Y Ein wesentliches Merkmal er Y-Lager sin ie ichtungen, ie je nach Lager, in bis zu rei Ausführungen zur Verfügung stehen. ie Stanarichtung besteht aus einer gepressten Stahlblechscheibe, auf eren Innenseite

Mehr

HWG Horst Weidner GmbH. Benzstr Renningen Germany. tel // fax //

HWG Horst Weidner GmbH. Benzstr Renningen Germany. tel // fax // Horst Weiner GmbH Benzstr. 58 71272 Renningen Germany tel // +49.7159.93770 fax // +49.7159.937788 www.h-w-g.com info@h-w-g.com Inhaltsverzeichnis Miniaturkugellager 4 Bohrungsurchmesser 1-9 mm 5 mit Flansch

Mehr

Gelenkköpfe Maßreihe K (breite Form), Innen- und Außengewinde. Gelenkköpfe Maßreihe E (schmale Form), Innen- und Außengewinde

Gelenkköpfe Maßreihe K (breite Form), Innen- und Außengewinde. Gelenkköpfe Maßreihe E (schmale Form), Innen- und Außengewinde Gelenkköpfe und Gelenklager Übersicht Gelenkköpfe Maßreihe K (breite Form), Innen- und Außengewinde Seite Nachschmierbar (GS), Stahl Ø 2-40mm... 417 Wartungsfrei (GT), Stahl Ø 4-40mm... 418 Wartungsfrei

Mehr

iglidur A350: FDA-konform und verschleißfest bei hohen Temperaturen

iglidur A350: FDA-konform und verschleißfest bei hohen Temperaturen iglidur iglidur : FDA-konform und verschleißfest bei hohen Temperaturen Standardprogramm ab Lager iglidur -Gleitlager entsprechen den Anforderungen der FOOD AND DRUG ADMINISTRATION (FDA) für den Einsatz

Mehr

Name. Vorname. Legi-Nr. Abbildung 1: Lagerung der Antriebswelle eines universellen Kegelradgetriebes (FAG)

Name. Vorname. Legi-Nr. Abbildung 1: Lagerung der Antriebswelle eines universellen Kegelradgetriebes (FAG) Dimensionieren 2 Prof. Dr. K. Wegener Name Vorname Legi-Nr. Übung 5: Getriebewelle Besprechung 29.03.17, Abgabe 05.04.17 Aufgabe Problemstellung In Abb. 1 ist die Lagerung der Antriebswelle eines universellen

Mehr

Wellendichtringe mit PTFE-Dichtlippe

Wellendichtringe mit PTFE-Dichtlippe als zuverlässige Abdichtung bei schwierigen und extremen Bedingungen Die neue Generation von GFD-Wellendichtringen wurden speziell für den Einsatz bei schwierigen und extremen Bedingungen entwickelt. Die

Mehr

iglidur J200: speziell für Aluminiumwellen

iglidur J200: speziell für Aluminiumwellen iglidur : speziell für Aluminiumwellen extreme Lebensdauer auf eloxiertem Alu niedrige Reibwerte niedriger Verschleiß für niedrige bis mittlere Belastungen 257 iglidur Speziell für Aluminiumwellen. Der

Mehr

U A L I T Ä F Ü R Q E N T S E C H S I. Schnellkupplungen. aus Edelstahl AISI 316L EDELSTAHL 316L

U A L I T Ä F Ü R Q E N T S E C H S I. Schnellkupplungen. aus Edelstahl AISI 316L EDELSTAHL 316L T! U A L I T Ä F Ü R Q E N T S H E I D E N S I E S I H Schnellkupplungen EDELSTAHL 316L Ein umfangreiches Standard- Sortiment für spezielle Anwendungen Um Ihren Bedürfnissen noch besser gerecht werden

Mehr

High Technology for Professionals AXIAL- SCHRÄGKUGELLAGER

High Technology for Professionals AXIAL- SCHRÄGKUGELLAGER High Technology for Professionals AXIAL- SCHRÄGKUGELLAGER Axial-Schrägkugellager für Kugelgewindetriebe Für eine hohe Verfahrensgeschwindigkeit Nachi Hochleistungs-Axial-Schrägkugellager für Kugelgewindetriebe

Mehr

Tribo Bronze. Bronze mit Graphitstopfen

Tribo Bronze. Bronze mit Graphitstopfen Tribo Bronze Bronze mit Graphitstopfen BRONZE MIT GRAPHITSTOPFEN (EBG) Ausgangsstoff ist eine Bronzesorte mit einer hohen Zugfestigkeit, die mit Graphitstopfen gefüllt ist. Die eingeklebten Graphitstopfen

Mehr

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei

Polymer-Rundtischlager. iglidur PRT. Telefax ( ) Telefon ( ) absolut wartungsfrei Telefon ( 22 3) 96 49-145 Telefax ( 22 3) 96 49-334 iglidur PRT iglidur PRT Polymer-Rundtischlager absolut wartungsfrei einfache Montage, austauschbare Gleitelemente hohe Verschleißfestigkeit für hohe

Mehr

Absperrklappen BK16, BF31, BF32

Absperrklappen BK16, BF31, BF32 Absperrklappen BK16, BF31, BF32 Absperrklappen BK16, BF31, BF32 BK 16 BF 31 BF 32 CE-0085BN0663 CE-0085BN0655 DP 16 bar CE & DIN / DVGW Zulassung EINLEITUNG Die Absperrklappen Typ BK16, BF31 und BF32

Mehr

Neuer Werkstoff für Hülsen, Büchsen und Rollenlager

Neuer Werkstoff für Hülsen, Büchsen und Rollenlager Neuer Werkstoff für Hülsen, Büchsen und Rollenlager Hülsen und Büchsen jetzt noch tragfähiger INA bestimmt seit langem die Entwicklung und den Stand der Wälzlagertechnik entscheidend mit. So wurden neben

Mehr

igubal - igubal -Flanschlager

igubal - igubal -Flanschlager wartungsfreier Trockenlauf hohe Steifigkeit hohe Dauerfestigkeit Ausgleich von Fluchtungsfehlern Ausgleich von Kantenbelastungen sehr geringes Gewicht 617 Für die Lagerung von Wellenenden oder Wellendurchführungen

Mehr

Präzisions-Führungswelle

Präzisions-Führungswelle Präzisions-Führungswelle ZWV Vollwellen induktivgehärtet, HRC 62±2, geschliffen, Werkstoff CF53 (1.1213) ZWV 1 Vollwellen induktivgehärtet, maßhartverchromt, Chromschicht 5-10 m, HV 900-1100, geschliffen,

Mehr

iglidur C iglidur C: PTFE- und silikonfrei für den Trockenlauf geeignet gute Abriebfestigkeit wartungsfrei

iglidur C iglidur C: PTFE- und silikonfrei für den Trockenlauf geeignet gute Abriebfestigkeit wartungsfrei iglidur iglidur : PTFE- und silikonfrei für den Trockenlauf geeignet gute Abriebfestigkeit wartungsfrei 493 iglidur iglidur PTFE- und silikonfrei. Bewusst wird bei iglidur auf PTFE und Silikon als Schmierstoff

Mehr

Automobilindustrie, Dichtungsindustrie, Labortechnik, Chemieindustrie, Maschinenbau, Verpackungsindustrie, Lebensmittelindustrie

Automobilindustrie, Dichtungsindustrie, Labortechnik, Chemieindustrie, Maschinenbau, Verpackungsindustrie, Lebensmittelindustrie Basiswerkstoff PVDF Polyvinylidenfluorid ist ein hochkristalliner, thermoplastischer Kunststoff mit guten mechanischen, thermischen und elektrischen Eigenschaften. Als Fluor-Kunststoff hat Polyvinylidenfluorid

Mehr

Stromisolierte Wälzlager von SKF

Stromisolierte Wälzlager von SKF Stromisolierte Wälzlager von SKF Schließen Schäden am Lager Das Problem von Lagerschäden aufgrund von elektrischen Stromdurchgang Streuströme in einem Elektromotor, die ihren Weg zur Erdung durch das Lager

Mehr

Artikel zu folgenden Schwerpunkten:

Artikel zu folgenden Schwerpunkten: Lebensmitteltechnik Artikel zu folgenden Schwerpunkten: Anwenderberichte Produkte für die Lebensmittelindustrie Auswahl mit ABEG Dichtungen und Schmierstoffe über Findling . Lagerlösungen für Lebensmitteltechnik

Mehr

Abmessung max. Kosteneinsparung umweltfreundlich nicht metallisch geringes Gewicht leichter Transport und Einbau. keine Schmierung

Abmessung max. Kosteneinsparung umweltfreundlich nicht metallisch geringes Gewicht leichter Transport und Einbau. keine Schmierung Mai 2012 Ausgabe 81 ELGOTEX - Gleitlager, wartungsfrei und verschleißfest Innovativer Werkstoff Der Gleitlagerwerkstoff ELGOTEX besteht aus zwei aufeinander gewickelten Schichten. Kunstfasern und PTFE-

Mehr

Niedriger Verschleiß mit allen Wellen: Der Dauerläufer iglidur W300

Niedriger Verschleiß mit allen Wellen: Der Dauerläufer iglidur W300 Niedriger Verschleiß mit allen Wellen: Der Dauerläufer iglidur Über 400 Abmessungen ab Lager Für besonders hohe Standzeiten Niedriger Reibwert Extrem hohe Verschleißfestigkeit Auch für weiche Wellen geeignet

Mehr

iglidur GLW: druckfester Low-Cost- Werkstoff für Großserien

iglidur GLW: druckfester Low-Cost- Werkstoff für Großserien iglidur : druckfester Low-Cost- Werkstoff für Großserien vielseitig einsetzbar bei statischer Belastung wartungsfreier Trockenlauf kostengünstig unempfindlich gegen Schmutz unempfindlich gegen Schwingungen

Mehr

Produktübersicht Push-In Fittings LF 3600

Produktübersicht Push-In Fittings LF 3600 Produktübersicht LF 300 Einschraubanschlüsse Gerade Ausführungen Winkelstücke 375 Seite 1-7 301 Seite 1-7 31 Metrische Gewinde Seite 1-7 31 Seite 1-321 Seite 1-331 Seite 1-300 Seite 1-309 Seite 1-9 329

Mehr

FB1 PTFE beschichtete Gleitlager wartungsfrei

FB1 PTFE beschichtete Gleitlager wartungsfrei FB1 PTFE beschichtete Gleitlager wartungsfrei Das Wartungsfreie Gleitlager FB1 Lager erfordern aufgrund ihres Aufbaus weder eine Initialschmierung noch Schmierintervalle. Sie sind vollkommen wartungsfrei.

Mehr

Die GLYCODUR RB und GLYCODUR RS-Gleitlager basieren auf den bewährten GLYCODUR -Gleitlagern. Sie bieten jedoch durch die Verwendung eines Bronze-

Die GLYCODUR RB und GLYCODUR RS-Gleitlager basieren auf den bewährten GLYCODUR -Gleitlagern. Sie bieten jedoch durch die Verwendung eines Bronze- GLYCODUR RB und RS Die GLYCODUR RB und GLYCODUR RS-Gleitlager basieren auf den bewährten GLYCODUR -Gleitlagern. Sie bieten jedoch durch die Verwendung eines Bronze- (RB) bzw. Edelstahlrückens (RS) beste

Mehr

iglidur A500: FDA-konformer Hochtemperatur-Werkstoff

iglidur A500: FDA-konformer Hochtemperatur-Werkstoff iglidur iglidur : FDA-konformer Hochtemperatur-Werkstoff Standardprogramm ab Lager schmiermittel- und wartungsfrei entsprechen den Anforderungen der FOOD AND DRUG ADMINISTRATION (FDA) für direktes Umfeld

Mehr

Anwendungsoptimierte Standardlager

Anwendungsoptimierte Standardlager Anwendungsoptimierte Standardlager Hybridlager... 895 INSOCOAT stromisolierte Wälzlager... 911 Lager und Lagereinheiten für hohe Temperaturen... 921 NoWear Lager... 943 Lager und Lagereinheiten mit Solid

Mehr

iglidur J350 hoch verschleißfest in Rotation

iglidur J350 hoch verschleißfest in Rotation iglidur iglidur hoch verschleißfest in Rotation sehr niedrige Reibwerte auf Stahl für den Einsatz bis +180 C dauernd für mittlere bis hohe Belastungen besonders gut geeignet für Rotationen 219 iglidur

Mehr

Unter-Wasser-Gleitlager. iglidur UW. Telefax ( ) Telefon ( ) für den Einsatz unter Wasser

Unter-Wasser-Gleitlager. iglidur UW. Telefax ( ) Telefon ( ) für den Einsatz unter Wasser Unter-Wasser-Gleitlager für den Einsatz unter Wasser für schnelle und dauernde Rotationen hohe Standzeiten trinkwassergeeignet 2.1 Unter-Wasser-Gleitlager Das beste iglidur -Gleitlager für Unter-Wasser-Anwendungen.

Mehr

Winkeleinstellbare Zylinderrollenlager. Stehlagergehäuse. Reihe ACB, beidseitig abgedichtet. Reihe SLG01

Winkeleinstellbare Zylinderrollenlager. Stehlagergehäuse. Reihe ACB, beidseitig abgedichtet. Reihe SLG01 Winkeleinstellbare Zylinderrollenlager Reihe ACB, beidseitig abgedichtet Stehlagergehäuse Reihe SLG01 KRW Winkeleinstellbare Zylinderrollenlager beidseitig abgedichtet Winkeleinstellbare Zylinderrollenlager

Mehr

Integral-Kegelrollenlager Reihe JK0S

Integral-Kegelrollenlager Reihe JK0S Integral-Kegelrollenlager Reihe JK0S Technische Produktinformation Merkmale Merkmale FAG-Integral-Kegelrollenlager JK0S sind einbaufertige, leicht zu montierende Einheiten. Die einreihigen Lager sind auf

Mehr

Anwendung von Wälzlagern in elektrotechnischen /feinwerk-technischen Geräten

Anwendung von Wälzlagern in elektrotechnischen /feinwerk-technischen Geräten 1 Anwendung von n in elektrotechnischen /feinwerk-technischen Geräten 1 Allgemeiner Aufbau von n bestehen im wesentlichen aus einem Außenring und einem Innenring, von denen der eine mit dem feststehenden

Mehr

Wälzlager Gleitlager Zubehör

Wälzlager Gleitlager Zubehör 2007 Wälzlager Gleitlager Zubehör Heinrich Reiter GmbH A-1230 Wien Pfarrgasse 85 Telefon +43(0)1/616 12 55-0 Fax +43(0)1/616 12 55-43 e-mail kugellager@hreiter.at www.hreiter.at www.lineartechnik.at Wälzlager

Mehr

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH

Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH Lieferprogramm SGN Wälzlager GmbH product range of SGN Wälzlager GmbH Zweireihige Schrägkugellager 88 sgn wälzlager gmbh lieferprogramm wälzlager Zweireihige Schrägkugellager Zweireihige Schrägkugellager

Mehr

Einzigartige Produktreihe von Wälzlagern für extreme Anwendungen KOSTENGÜNSTIGE TECHNIK, VERFÜGBAR, EINSATZBEREIT.

Einzigartige Produktreihe von Wälzlagern für extreme Anwendungen KOSTENGÜNSTIGE TECHNIK, VERFÜGBAR, EINSATZBEREIT. Einzigartige Produktreihe von Wälzlagern für extreme Anwendungen KOSTENGÜNSTIGE TECHNIK, VERFÜGBAR, EINSATZBEREIT www.ntn-snr.com TOPLINE ist eine Produktreihe von Rillenkugellagern der Serien 6000, 6200

Mehr

PTFE- und silikonfrei. iglidur C. Telefax ( ) Telefon ( ) geräuscharmer Lauf. gute Abriebfestigkeit.

PTFE- und silikonfrei. iglidur C. Telefax ( ) Telefon ( ) geräuscharmer Lauf. gute Abriebfestigkeit. C PTFE- und silikonfrei geräuscharmer Lauf gute Abriebfestigkeit wartungsfrei 24.1 C PTFE- und silikonfrei Bewusst wird bei auf Teflon und Silikon als Schmierstoffe verzichtet, dennoch zeichnen sich die

Mehr

Sichere und wirtschaftliche Problemlösungen: NTH-Ringe/Führungsringe für Hydraulik und Pneumatik

Sichere und wirtschaftliche Problemlösungen: NTH-Ringe/Führungsringe für Hydraulik und Pneumatik D E Sichere und wirtschaftliche roblemlösungen: NTH-Ringe/Führungsringe für Hydraulik und neumatik Mit unseren NTH-Ringen verfügen Sie über ein zuverlässiges und bewährtes Dichtelement. NTH-Ringe überzeugen

Mehr

SKF energieeffiziente (E2) Rillenkugellager

SKF energieeffiziente (E2) Rillenkugellager SKF energieeffiziente (E2) Rillenkugellager Längere Lebensdauer für die optimale Leistungsfähigkeit der Anwendung The Power of Knowledge Engineering Optimierung für längere Lebensdaue SKF energieeffiziente

Mehr

iglidur A500 der Spezialist im Lebensmittelbereich iglidur A500 Telefon ( ) Telefax ( )

iglidur A500 der Spezialist im Lebensmittelbereich iglidur A500 Telefon ( ) Telefax ( ) der Spezialist im Lebensmittelbereich Die -Produkte entsprechen den Anforderungen der FOOD AND DRUG ADMINISTRATION (FDA) für direktes Umfeld (oder Kontakt) mit Lebensoder Arzneimitteln temperaturbeständig

Mehr

KARASTO- Anwendungstechnik

KARASTO- Anwendungstechnik 01.04.2009 KARASTO- Anwendungstechnik 1. Flüssigkeitsdurchsätze - Spritzdüsen - Strahlrohre - Gießbrausen - Gießgeräte - Brausen - Düsen - Sprühschläuche 2. Kenndaten von Fußventilen 2.1 Öffnungsdruck

Mehr

PA4.6 (PolyAmid 4.6)

PA4.6 (PolyAmid 4.6) PA 4.6, PA 6, PA 6 GF30, PA 6.6, PA 6.6 GF30, PA 12, PA 12 GF30, PA 12E PA4.6 (PolyAmid 4.6) Aufgrund seiner besseren Steifigkeit und Kriechfestigkeit kann dieser Werkstoff in weiten Temperaturbereichen

Mehr

Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN ORIGINAL LINK-SEAL RINGRAUMDICHTUNGEN 7 Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Anwendungsbereiche Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtungen sind für vielfältigste Anwendungen

Mehr

Vorbesprechung Übung 3a: Wälzlagerung

Vorbesprechung Übung 3a: Wälzlagerung Vorbesprechung Übung 3a: Wälzlagerung Januar 2009 Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau (FZG) Institutsleitung: Prof. Dr.-Ing. Vortrag: Dipl.-Ing. Alexander Monz Übung 3a 1/42 Gliederung der Vorbesprechung

Mehr

Einreihige Rillenkugellager der Generation C. Technische Produktinformation

Einreihige Rillenkugellager der Generation C. Technische Produktinformation Einreihige Rillenkugellager der Generation C Technische Produktinformation Inhalt Merkmale 2 Vorteile der FAG-Rillenkugellager der Generation C 2 Abdichtung und Schmierung 2 Betriebstemperatur 3 Käfige

Mehr

iglidur J der Fast-and-slow-motion- Spezialist: vielseitig im Dauerbetrieb, auch für weiche Wellen

iglidur J der Fast-and-slow-motion- Spezialist: vielseitig im Dauerbetrieb, auch für weiche Wellen iglidur der Fast-and-slow-motion- Spezialist: vielseitig im Dauerbetrieb, auch für weiche Wellen über 250 Abmessungen ab Lager niedriger Verschleiß mit vielen Wellenwerkstoffen niedrige Reibwerte im Trockenlauf

Mehr

Selection Chart Magnetventile

Selection Chart Magnetventile 894433 Stand 09/2017 Druck 09/2017 Christian Bürkert GmbH & Co. KG Selection Chart Magnetventile Bürkert Fluid Control Systems Christian-Bürkert-Straße 13-17 74653 Ingelfingen Deutschland Tel.: +49 (0)

Mehr

89 STAHL-SCHWERLAST-SYSTEM

89  STAHL-SCHWERLAST-SYSTEM Linearführungssysteme IGU, IGP für hohe Belastungen und schwierige Umgebungsbedingungen robuste Führungsrollen mit Kegelrollenlagern Führungsschiene für Fest- und Loslager Führungsschienen mit Oberflächenbeschichtung

Mehr

STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH

STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH STIRNRADGETRIEBEMOTOREN NH 2011-01 V1.0 NH STIRNRADGETRIEBEMOTOREN Eigenschaften Gehäuse aus hochwertigem Grauguss mit Versteifungsrippen (Ausnahme Größe 20 (Aluminium)). Zahnräder aus Einsatzstahl (20

Mehr

Kunststoff & Dichtungstechnik. NT-Dichtlippen. Wellendichtringe für hohe Ansprüche

Kunststoff & Dichtungstechnik. NT-Dichtlippen. Wellendichtringe für hohe Ansprüche D E Kunststoff & Dichtungstechnik NT-Dichtlippen Wellendichtringe für hohe Ansprüche NT-Dichtlippen - die universelle Wellendichtung NT-Dichtlippen werden als zuverlässige Wellenabdichtung bei schwierigen

Mehr

Berührungslose Dichtungen Bauform CF

Berührungslose Dichtungen Bauform CF Berührungslose Dichtungen Bauform CF 8010 0114 DE GMN Berührungslose Dichtungen für Spindellager: Bauform CF 60/619 für Rillenkugellager: Bauform CF 62 GMN Berührungslose Dichtungen GMN berührungslose

Mehr

Ölschaugläsern kontrolliert werden. Die eingebauten Spritzringe sowie die seitlichen Deckel sind so ausgeführt, dass unter

Ölschaugläsern kontrolliert werden. Die eingebauten Spritzringe sowie die seitlichen Deckel sind so ausgeführt, dass unter Zweilagergehäuse Reihe PDNI und BL Diese Lagereinheiten werden hauptsächlich im Ventilatorenbau eingesetzt. Sie können jedoch ohne weiteres auch anderweitig eingesetzt werden. Z.B. in: l Kreissägen l Schleifspindeln

Mehr

U < 1000 V I 0 A I > 0 A. Stromisolierende SLF-Wälzlager. Eine elektrische Isolierung zwischen dem Gehäuse und der Welle verhindert diese Schäden.

U < 1000 V I 0 A I > 0 A. Stromisolierende SLF-Wälzlager. Eine elektrische Isolierung zwischen dem Gehäuse und der Welle verhindert diese Schäden. zur Vermeidung von Stromdurchgangsschäden Eine elektrische Isolierung zwischen dem Gehäuse und der Welle verhindert diese Schäden. Besonders bei Elektromotoren tritt es auf, dass sich intern erzeugte elektrische

Mehr

Definitionen Einbau. Allgemeine Hinweise. Einbauvorgang. Ein- und Ausbau von Wälzlagern A 19-1B

Definitionen Einbau. Allgemeine Hinweise. Einbauvorgang. Ein- und Ausbau von Wälzlagern A 19-1B 19-1 Definitionen Einbau 19-1A Allgemeine Hinweise Sauberkeit Der Anwender muss ständig auf Sauberkeit achten. Jedes Fremdpartikel, das in das Wälzlager eindringt, führt zu einem schnellen Verschleiß.

Mehr

Katalog - selbstschmierende und nachzuschmierende Gleitlager 1

Katalog - selbstschmierende und nachzuschmierende Gleitlager 1 Katalog - selbstschmierende und nachzuschmierende Gleitlager 1 PB und PBF PBF ist die bleifreie Ausführung des bisher verwendeten PB und wurde aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage nach schadstoff-

Mehr

iglidur H2 iglidur H2: medienbeständiger Low-Cost-Werkstoff unter Wasser verwendbar kostengünstig chemikalienbeständig für hohe Temperaturen

iglidur H2 iglidur H2: medienbeständiger Low-Cost-Werkstoff unter Wasser verwendbar kostengünstig chemikalienbeständig für hohe Temperaturen iglidur : medienbeständiger Low-Cost-Werkstoff unter Wasser verwendbar kostengünstig chemikalienbeständig für hohe Temperaturen 349 iglidur Medienbeständiger Low-Cost-Werkstoff. Für Anwendungen mit hohen

Mehr

Technische Grundlagen zur Berechnung von Förderketten

Technische Grundlagen zur Berechnung von Förderketten 1. Berechnungsfaktoren Folgende Faktoren sind für die Berechnung einer Förderkette wichtig: 1.1 Kettenbruchkraft F B [N] 1.2 Kettenzugkraft F Z [N] 1.3 Gelenkflächenpressung P BB [N/cm 2 ] 1.4 Kettengeschwindigkeit

Mehr

iglidur B iglidur B: extrem hohe Elastizität Geräuschentkopplung extrem hohe Elastizität Dichtfunktion möglich

iglidur B iglidur B: extrem hohe Elastizität Geräuschentkopplung extrem hohe Elastizität Dichtfunktion möglich iglidur : extrem hohe Elastizität Geräuschentkopplung extrem hohe Elastizität Dichtfunktion möglich 475 iglidur Extrem hohe Elastizität. Schwingungsdämpfung ist die hervorstechende Eigenschaft der Gleitlager

Mehr

Vollwellen und Hohlwellen

Vollwellen und Hohlwellen Vollwellen und Hohlwellen Technische Produktinformation TPI 79 Vollwellen und Hohlwellen metrisch, zöllig Seite Konstruktions- und Sicherheitshinweise... 4 Genauigkeit... 6 Spez. Sonderausführung... 7

Mehr

Nachsetzzeichen. Lager mit Fettfüllung: Fettfüllung 10% - 15% des Freiraumes im Lager

Nachsetzzeichen. Lager mit Fettfüllung: Fettfüllung 10% - 15% des Freiraumes im Lager Nachsetzzeichen Nachsetzzeichen werden im Anschluss an das Basiskennzeichen geschrieben. Sie geben detaillierte Hinweise auf Einzelheiten der Lagerkonstruktion, sofern diese von einer definierten Standardausführung

Mehr

Zylinderrollenlager. Hohe axiale Belastbarkeit durch optimierten Bordkontakt

Zylinderrollenlager. Hohe axiale Belastbarkeit durch optimierten Bordkontakt Zylinderrollenlager Hohe axiale Belastbarkeit durch optimierten Bordkontakt Das Lieferprogramm Vollrollige INA-Zylinderrollenlager + FAG-Zylinderrollenlager mit Käfig = Lösung für jeden Einsatzfall Mit

Mehr

FÖRDERTECHNIK EINFACH ÜBERALL DRIN TRAG- UND FÖRDERBÄNDER. Pendelrollenlager Rillenkugellager Kegelrollenlager

FÖRDERTECHNIK EINFACH ÜBERALL DRIN TRAG- UND FÖRDERBÄNDER. Pendelrollenlager Rillenkugellager Kegelrollenlager FÖRDERTECHNIK TRAG- UND FÖRDERBÄNDER Pendelrollenlager Rillenkugellager Kegelrollenlager EINFACH ÜBERALL DRIN Lagergehäuse Die LFD Lagergehäuse werden überwiegend aus Grauguss hergestellt, andere Werkstoffe

Mehr

Hervorragende Schwingungsdämpfung: Dick und robust iglidur M250

Hervorragende Schwingungsdämpfung: Dick und robust iglidur M250 Hervorragende Schwingungsdämpfung: Dick und robust iglidur M25 Über 45 Abmessungen ab Lager Hervorragende Schwingungsdämpfung Unempfindlich gegen Kantenpressung Hohe Schlagzähigkeit Dicke Wandstärken nach

Mehr

Ölschaugläsern kontrolliert werden. Die eingebauten Spritzringe sowie die seitlichen Deckel sind so ausgeführt, dass unter

Ölschaugläsern kontrolliert werden. Die eingebauten Spritzringe sowie die seitlichen Deckel sind so ausgeführt, dass unter Zweilagergehäuse und BL Diese Lagereinheiten werden hauptsächlich im Ventilatorenbau eingesetzt. Sie können jedoch ohne weiteres auch anderweitig eingesetzt werden. Z.B. in: l Kreissägen l Schleifspindeln

Mehr