Mittelangelner. Informationen aus dem Bereich des Amtes Mittelangeln und den Gemeinden Mittelangeln, Schnarup-Thumby und Sörup

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mittelangelner. Informationen aus dem Bereich des Amtes Mittelangeln und den Gemeinden Mittelangeln, Schnarup-Thumby und Sörup"

Transkript

1 Nr Dezember 2015 Postwurfsendung an alle Haushaltungen Mittelangelner RUNDSCHAU Informationen aus dem Bereich des Amtes Mittelangeln und den Gemeinden Mittelangeln, Schnarup-Thumby und Sörup Vom Dezember immer von Mo.-Fr Uhr 9. im Familienzentrum Flensburger Straße 8 Kommt d h uch vorbei! Annika nika Fries 23. Levke Jansen Margret Jürgensen Birgit Schwill Ulrike Hidde-Weber Harry Petri Edeltraud Cimbal Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest, einen spannenden Jahreswechsel und für das neue Jahr Schwung, Elan, Glück und Erfolg, vor allem aber Gesundheit. Bernd Karde Bürgermeister Gemeinde Mittelangeln

2 Frohes Fest und eine besinnliche Weihnachtszeit Schluckstörung Steuerberatung für Mittelangeln und Umgebung Als Ihr Steuerberater biete ich Ihnen, gemeinsam mit unserem qualifizierten Team, maßgeschneiderte Lösungen rund um das Thema Steuern an. Wir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr Steuerkanzlei Mittelangeln Mühlenstraße Mittelangeln, OT Satrup Tel / Malte Boysen Diplom-Kaufmann Steuerberater för ole Lüüd de beste Stuuv Familiäres Flair in ruhiger ländlicher Umgebung Vereinbaren Sie doch einfach einen Besichtigungstermin. Min to Hus GmbH. Schleswiger Landstraße Großsolt info@min-to-hus.com Satrup Te l f T lefon Schleswiger Straße Mittelangeln OT Satrup Telefon Auf diesem Wege möchten wir uns bei allen Mitgliedern des Studios und des Solariums sowie bei allen Kunden des Friseurs C&C für ihre Treue im Jahr 2015 recht herzlich bedanken! Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr s Gutschein FITNESS über 1 x Tageskarte + 1 Protein-Shake s Gutschein SOLARIUM über 8 Minuten Sonne in einem unserer Solarien Einmalige Nutzung pro Person gültig bis 31. Januar 2016 s Einmalige Nutzung pro Person gültig bis 31. Januar 2016 s

3 Amt Mittelangeln 3 Das Fundbüro der Amtsverwaltung informiert Im Bürgerbüro wurden folgende Fundsachen abgegeben: 2 Fahrräder 1 Schlüsselbund 1 Smartphone 1 Motorradhelm 1 LED-Leuchte für Fahrrad Die Verlierer werden aufgefordert, ihr Eigentum im Bürgerbüro der Amtsverwaltung Mittelangeln, Bahnhofstr. 1, Mittelangeln, Zimmer 1 oder im Bürgerbüro, Schleswiger Str. 3, Sörup, während der üblichen Öffnungszeiten in Empfang zu nehmen. Gefundene Gegenstände werden sechs Monate aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die Herausgabe an den Finder. Öffnungszeiten der Amtsverwaltung Mittelangeln sowie des Bürgerbüros in Sörup: Montag bis Freitag bis Uhr zusätzlich Dienstag bis Uhr Rentensprechstunden im Amt Mittelangeln 2016 Im Amt Mittelangeln wird regelmäßig eine kostenlose Beratung in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung angeboten. Diese Aufgabe hat der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herr Michael Klatt (Langballig), übernommen. Beratung erfolgt auch für Versicherte der anderen Versicherungsträger, jedoch nicht für die Landwirtschaftliche Alterskasse + Betriebsrenten wie VBL u.s.w. Die ehrenamtlich tätigen Versichertenberater (Versichertenälteste) sind die Vertrauensleute der Versicherten und haben insbesondere die Aufgabe, diesen bei den Leistungsanträgen, z.b. Rentenantrag, Kontenklärungsantrag usw. behilflich zu sein und in Rentenfragen zu beraten. Die Rentensprechstunden finden in der Regel im Amtsgebäude in Mittelangeln OT Satrup jeweils am ersten Dienstag im Monat von Uhr und im Bürgerbüro Sörup jeweils am zweiten Dienstag im Monat von Uhr statt. (Änderungen vorbehalten). In dringenden Fällen sind Sonderberatungen und bei Behinderung oder schwerer Erkrankung Hausbesuche möglich. team tankstelle Satrup Als Sprechstundentermine sind vorgesehen: Satrup Sörup **) **) *) **) **) *) **) **) *) geändert auf den zweiten Dienstag **) geändert auf den dritten Dienstag Um Wartezeiten zu vermeiden, ist mit Michael Klatt unbedingt vorher telefonisch ein Termin zu vereinbaren ( Mo. Bis Fr u Uhr). Seine Telefon-Nr. lautet : (evtl. Nachricht auf Mailbox hinterlassen) Für die kommenden Feiertage wünsche ich Ihnen eine geruhsame und besinnliche Zeit in Ihren Familien. Besonders für unsere Neulinge soll die Vorweihnachtszeit eine Zeit des Abstandes ihrer Erlebnisse, eine Zeit des Ankommens und eine Zeit der erlebten Willkommenskultur hier in unserem Amtsbereich sein. Ein Dank an alle Mitbürger für die Spendenbereitschaft und die so erlebte Bereitschaft der Integration. Mögen im neuen Jahr Ihre Planungen und Wünsche in Erfüllung gehen, aber vor allem wünsche ich Ihnen eine gute Gesundheit. Helmut Wacker Amtsvorsteher Allen unseren Patienten wünschen wir ein frohes, geruhsames Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2016 verbunden mit einem Dank für das entgegengebrachte Vertrauen. Inh. A. Prinzler Wolleshuus Satrup Tel Frohe Weihnachten und viel Glück für das Jahr Wir kommen auch durch die Tür! Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten, Zeit zur Ent- spannung und die Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Schleswiger Str Satrup Tel H. Rohde PANASONIC Cashback für Aktionsmodelle Wir liefern, schließen an und weisen ein! Energieeffizienzberatung Strom sparen - Geld sparen LED Leuchtmittel - bis zu 80% einsparen Waschmaschinen, Wärmepumpentrockner und Kühlgeräte vom 16. Nov. 15 bis zum 09. Jan Böklund Gewerbestraße 4 Telefax Telefon ( ) 5 30

4 4 Amt Mittelangeln BÜRGERBÜROS GESCHLOSSEN! Aufgrund einer Serverumstellung bleiben die Bürgerbüros in Sörup und im OT Satrup vom geschlossen. Ich bitte um Ihr Verständnis. Helmut Wacker Amtsvorsteher Amt Mittelangeln Öffnungszeiten im Dezember Die Amtsverwaltung in Mittelangeln und das Bürgerbüro in Sörup bleiben am sowie am geschlossen. Helmut Wacker Amtsvorsteher Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Mittelangeln ist zum 01. Juni 2016 die Stelle der/des hauptamtlichen Bürgermeisterin/Bürgermeisters zu besetzen. Die Ernennung erfolgt zur Beamtin / zum Beamten auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren. Die Bürgermeisterin / der Bürgermeister wird von den Wahlberechtigten der Gemeinde Mittelangeln in direkter Wahl am Sonntag, dem 20. März 2016 gewählt. Eine eventuelle Stichwahl ist für den 17. April 2016 vorgesehen. Die Wahlvorschläge sind bis spätestens 01. Februar 2016, Uhr (Ausschlussfrist), schriftlich bei dem Gemeindewahlleiter, Bahnhofstraße 1, Mittelangeln, einzureichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite unter Amt Mittelangeln Der Gemeindewahlleiter Bahnhofstraße Mittelangeln Anordnung des Abbrennverbotes für Feuerwerkskörper Aufgrund des 24 Abs. 2 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) vom (BGBl. I S. 169) in der zur Zeit geltenden Fassung in Verbindung mit 2 Abs. 2 Ziff. 2 der Landesverordnung zur Ausführung des Sprengstoffrechts vom (GVOBl. Schl.-Holst., S. 211) in der zur Zeit geltenden Fassung wird das V E R B O T angeordnet, am 31. Dezember 2015 und 01. Januar 2016 pyrotechnische Gegenstände der Klasse II (Kleinfeuerwerke, z.b. Raketen, Schwärmer, Feuertöpfe, Knallkörper usw.) im Umkreis von 200 m zu besonders brandempfindlichen Gebäuden (reetgedeckten Gebäuden pp.) und Anlagen abzubrennen. Dieses Verbot gilt in den Gemeinden Mittelangeln, Schnarup-Thumby und Sörup. An den übrigen Tagen des Jahres besteht das Verbot bereits aufgrund des 23 Abs. 1 der 1. SprengV. Gemäß 46 Ziff. 9 der 1. SprengV handelt ordnungswidrig im Sinne des 41 Abs. 1 Nr. 16 des Sprengstoffgesetzes, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen dieser Anordnung pyrotechnische Gegenstände abbrennt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Zusätzlich zu dieser Anordnung denken Sie bitte an folgende Bestimmungen und allgemeine Regeln: Das Überlassen, insbesondere der Verkauf von pyrotechnischen Gegenständen der Klasse II an Personen unter 18 Jahren ist grundsätzlich verboten. Das Verbot betrifft auch das Überlassen dieser Gegenstände von Erwachsenen (Eltern pp.) an Kinder und Jugendliche. Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen ist verboten. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Verwendung von Signalmunition und Seenot-rettungsraketen sowie das Abschießen von Munition jeder Art eine erhebliche Gefahr darstellt und verboten ist. Im Übrigen wird um vorsichtigen Umgang mit den Feuerwerkskörpern gebeten, um Schäden jeglicher Art zu vermeiden. Amt Mittelangeln; FD Bürgerservice; Susanne Vogeser Streu- und Räumpflicht in der Winterzeit Die kalte Jahreszeit beginnt und somit muss auch jederzeit mit dem ersten Schneefall gerechnet werden. Um Unklarheiten bzw. Unsicherheiten zu vermeiden, wird hier auf die Räum- und Streupflichten der Grundstückseigentümer besonders hingewiesen. Die Gehwege, alle Straßenteile, deren Benutzung durch Fußgänger geboten ist, sind bei Glatteis mit abstumpfenden Stoffen zu bestreuen. Dabei sind in der Zeit von 7.00 Uhr bis Uhr gefallener Schnee und entstandene Glätte unverzüglich nach Beendigung des Schneefalls bzw. nach dem Entstehen der Glätte zu beseitigen. Nach Uhr gefallener Schnee und entstandene Glätte sind werktags bis 7.00 Uhr, sonn- und feiertags bis 9.00 Uhr des folgenden Tages zu beseitigen. Die Gehwege sind in einer Breite von 1,50 m von Schnee freizuhalten. In Fußgängerzonen ist beim Winterdienst von den Anliegern ein Streifen von 1,50 m Breite, gemessen von der jeweiligen gemeinsamen Grenze zwischen den anliegenden Grundstücken der öffentlichen Verkehrsfläche, zu räumen und zu streuen. Die Einläufe in Entwässerungsanlagen und Hydranten sind ebenfalls von Eis und Schnee frei zu halten. Der Schnee ist auf dem an die Fahrbahn grenzenden Teil des Gehweges oder - wo dies nicht möglich ist - auf dem Fahrbahnrand so zu lagern, dass der Fußgänger- und Fahrverkehr hierdurch nicht mehr als unvermeidbar gefährdet oder behindert wird. Von anliegenden Grundstücken darf der Schnee nicht auf die Straße geschafft werden. Sollte der/die Grundstückseigentümer/in nicht selbst in der Lage sein, diese Aufgabe zu erfüllen, können gewerbliche Unternehmen beauftragt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Gemeinde verpflichtet ist, die Anlieger zur Erfüllung dieser Pflicht anzuhalten, auch um sie vor möglichen Regressforderungen zu schützen. Verstöße gegen die Satzung können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Wir danken für Ihre Mithilfe unsere Gemeinde sicherer zu gestalten. FD Bürgerservice; Martina Pauly

5 Amt Mittelangeln 5 Weihnachtsfeiern und ähnliche Feiern im Amt Mittelangeln Satruper Weihnachtsmarkt vom auf dem Feuerwehrgelände in der Schleswiger Straße Vorlesekalender Bildungslandschaft Mittelangeln Familienzentrum Mittelangeln :30 Uhr Weihnachtsfeier Landfrauenverein Sörup Kreisbahnhofshotel Sörup :30 Uhr Weihnachtsfeier Landfrauenverein Ekebergkrug u. U. Bei Tante Anne Dammholm/Mittelangeln :30 Uhr Adventsfeier Treff 55 + Gemeindehaus Havetoft :00 Uhr Adventsfrühstück Sozialverband OV Satrup Kulturzentrum Alte Schule Satrup :00 Uhr Der Nikolaus kommt zu Besuch DRK-Pflegezentrum Satrup DRK-Pflegezentrum Satrup :30 Uhr Adventsfeier DRK Klappholz Bürgerhaus Klappholz :30 Uhr Weihnachtsfeier Sozialverband Sörup Kreisbahnhofshotel Sörup :00 Uhr Weihnachtsfeier f. Kinder TUS Dreiring Jugendheim :30 Uhr Weihnachtsreiten Reit- und Fahrverein Sörup :30 Uhr Adventsfeier DRK Havetoft Hovtoft Krog :00 Uhr Weihnachtsreiten Mittelangeler RuFV Satrup u.u. e.v. Hof Obdrup :00 Uhr Weihnachtsfeier SSF Dammholm Versammlungshaus :00 Uhr Konzert zum 2. Advent Kreismusikschule u. Satruper Blasorchester St. Laurentius-Kirche Satrup :00 Uhr Große Schulweihnachten m. Basar Struensee Gemeinschaftsschule Struensee Gemeinschaftsschule Satrup :30 Uhr Weihnachtsfeier Rüder Seniorenclub De ole Meierie Rüde :00 Uhr Adventsfeier Seniorenbeirat Sörup Marienhof in Sörup :00 Uhr Geschenke-Basteln TUS Dreiring Jugendhaus :00 Uhr Weihnachtsfeier Kirchengemeinde Havetoft Bürgerhaus Havetoftloit und Seniorenclub Havetoftloit :30 Uhr Adventsfeier Satrups Cafè Ambulante Pflege Angeln :00 Uhr Weihnachtsfeier Schützenverein Sörup von 1880 Schützenhalle in Sörup :00 Uhr Adventsfeier im Elisabethheim :00 Uhr Ad ventsfeier Mittelangler Schützenverein Schützenheim Mittelangeln :00 Uhr Weihnachtsmarkt in Tondern Dammholm & Rundum Maschinenschuppen :00 Uhr Verkauf von Nordmanntannen Bauernhof Mürwiker Werkstätten Dollerup, Rabenholz :00 Uhr Weihnachtsfeier Gesprächskreis f. Diabetiker Alter Kirchkrug in Großsolt :30 Uhr Weihnachtsfeier Gemischter Chor Sörup e.v. Kreisbahnhofshotel Sörup Weihnachtliche Melodien Kreismusikschule Pflegezentrum in Glücksburg Weihnachtsfeier Naturkindergarten Satrup :00 Uhr Weihnachtsfeier Jugendzentrum Satrup Schulzentrum Satrup :00 Uhr Adventskonzert Nordland Kammerchor St. Laurentius-Kirche Satrup :00 Uhr Weihnachts-Gottesdienst Ev. Kirchengem. Satrup DRK-Pflegezentrum Satrup :00 Uhr Weihnachtsfeier m. Bewohnern DRK-Pflegezentrum Satrup DRK-Pflegezentrum Satrup Ihr vertrauter Stromlieferant - gut, günstig und vor Ort! Heinrich N. Clausen GmbH&Co.KG Mühle und E-Werk Mühlenstr. 11 OT Satrup Mittelangeln Telefon / Günstiger Strom direkt aus Satrup! Wir beliefern Sie gern in Satrup und Umgebung. Ab dem 01. Januar 2016 bieten wir unsere Sonderverträge zu den folgenden Konditionen an: Grundpreis/Verr.Preis Arbeitspreis ProSat 93,40 /Jahr 27,39 ct/kwh ProSat Naturstrom 93,40 /Jahr 28,39 ct/kwh ProSat Wärmepumpe 55,93 /Jahr/ 27,37 /Jahr HT 22,11 ct/kwh NT 19,28 ct/kwh Alle Preise inkl. 19 % MWSt. Bei uns werden Sie persönlich beraten, Frau Maria Michalske steht Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

6 6 Amt Mittelangeln / Feuerwehren im Amt / Bildungslandschaft Es sind noch Restbestände der Chronik der Ortsteile Havetoftloit und Torsballig in der Amtsverwaltung Mittelangeln, Bahnhofstr. 1, Mittelangeln, zum Preis von 15,00 vorhanden. Wer noch ein schönes Weihnachtsgeschenk benötigt, der kann sich an Frau Gronenberg, 1. Etage, Zimmer 21, wenden. Tannenbaum-Verkauf Der Bauernhof der Mürwiker Werkstätten in Dollerup, Rabenholz 1, richtet am Sonntag, von Uhr, wieder seinen bunten Nachmittag auf dem Bauernhof mit dem Verkauf von Nordmanntannen verschiedener Größen, Punsch, Grillwurst, Kaffee und Kuchen, Kakao und viel Spaß für Kinder aus. Freiwillige Feuerwehr Ortswehr Satrup Vorankündigung: Wieder großes Verspielen im Satrup Krog Die Freiwillige Feuerwehr Satrup lädt alle Feuerwehrkameraden, Freunde sowie Familienangehörige ein zum Traditionellen Verspielen am Sonnabend, den 09. Januar 2016, Uhr in den Satrup Krog. Näheres lesen Sie bitte wieder in der Januarausgabe der Satruper Rundschau! Die Freiwillige Feuerwehr Satrup wünscht eine besinnliche Vorweihnachtszeit und freut sich dann auf zahlreiche Aktivitäten im Neuen Jahr! Mit kameradschaftlichem Gruß Mark Petersen Wehrführer gez.: Dietmar Post Hans-Helge Nicolai Festausschussvorsitzender Die Jugendfeuerwehr Mittelangeln sammelt wieder Tannenbäume ein. Hallo, die Jugendfeuerwehr sammelt wie auch schon im letzten Jahr, wieder ihre Tannenbäume gegen eine Spende ein. Informieren Sie auch Ihre Nachbarn und Bekannte über diese Aktion. Termine : ab Uhr und ab Uhr Anmeldung : Stefan Alisch - Telefon : / Mobil : Stefan Alisch - Jugendwart 1898 Gasthof Gelting Restaurant Saalbetrieb Kegelbahn Norderholm Gelting Tel Öffnungszeiten: 11:30-13:30 Uhr Uhr Mittwoch Ruhetag Weihnachtliches Bufett am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von 11:30 bis 14:00 Uhr Klare Rinderkraftbrühe mit Gemüse u. Eierstich Lauchcremesuppe mit Klößchen ********************************************* Hirschbraten, Wildschweinbraten, Variationen von Ente, Pute, Gans, Rinder- und Schweinebraten, Ostseelachs *********************************************************** Petersilienkartoffeln, Kroketten, Kartoffelgratin, Apfelrotkohl, Rosenkohl, Erbsen und Wurzeln, Sauce Hollandaise ************************ Dessertauswahl *********************** Anmeldungen nehmen wir schon gern entgegen. Tel Für die kleinen Gäste auch Hähnchennuggets...schauen Sie doch mal rein! Der Abend für Eltern im Dezember Am 03. Dezember um Uhr findet wieder der Abend für Eltern statt, im Kulturzentrum in der Flensburger Straße 4/ Raum 202. Dieses Mal dreht sich alles rund um das Thema Schlafen. Als Referentin ist Hebamme Sabine Nerlich eingeladen und steht für alle Fragen rund um das Einschlafen und Durchschlafen Ihres Kindes zur Verfügung. Der Abend für Eltern ist kostenlos und eine Initiative der Bildungslandschaft Mittelangeln. Bei Fragen melden Sie sich gern bei Annika Peters 04633/ Die Struensee Gemeinschaftsschule feiert Weihnachten! Die Struensee Gemeinschaftsschule lädt auch in diesem Jahr wieder zu ihrer weihnachtlichen Veranstaltung am ab Uhr in die Schule ein. Der Weihnachtsbasar wird eingerahmt von musikalischen Beiträgen der Chöre. Ein Höhepunkt wird sicherlich auch wieder die Bekanntgabe der Gewinner des Lebkuchenhaus-Wettbewerbs sein. Über den zahlreichen Besuch von Eltern, Verwandten, Bekannten, Freunden, Nachbarn und natürlich auch allen anderen Interessierten freuen sich die Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte. Maik Schulte, Schulleiter Danke für den Tannenbaum! Nach unserem Aufruf in der Oktoberausgabe der Amtsblätter Die Struenseeschule sucht einen großen Tannenbaum stand das Telefon im Sekretariat nicht mehr still. Für diese Spendenbereitschaft möchten wir uns bei allen ganz herzlich bedanken. Leider haben wir nur Platz (und Lichterketten) für einen Baum. Die Wahl fiel auf den großen Baum von Herrn Böhnke aus Havetoftloit. Er steht seit einigen Tagen vor unserer Schule in der Busschleife und wird uns während der nächsten Wochen feierlich auf das Weihnachtsfest einstimmen. In diesem Sinne wünschen wir allen eine besinnliche Adventszeit und ein friedvolles Weihnachtsfest. Für das Jahr 2016 alles Gute und viel Gesundheit! Die Struensee Gemeinschaftsschule Satrup Eine Schule in Bewegung! Maik Schulte, Schulleiter

7 Bildungslandschaft Mittelangeln 7 KuK - Kleiderkammer und Kaffee bleibt Nach dem Umzug der DRK Kleiderkammer in die Flensburger Straße 15 wird es auch weiterhin ein Kaffee und Kuchenangebot mit Unterstützung des Familienzentrums geben! Dies findet dann donnerstags von Uhr direkt vor Ort in der Kleiderkammer statt. Um unser Angebot in dieser Form aufrechterhalten zu können, benötigen wir allerdings den einen oder anderen Freiwilligen, der Zeit und Lust hat einmal im Monat einen Kuchen beizusteuern. Ebenso suchen wir eine engagierte Person, die bei Bedarf einspringt, wenn Marita Marxen oder Annika Peters mal keine Zeit haben. Kontakt: Annika Peters 04633/ Auch in diesem Jahr nimmt das Familienzentrum wieder gut erhaltene Spielzeugspenden entgegen. Benötigt werden die Spenden für unsere Weihnachtsfeier für Familien, die Zuwendungen aus dem Bürgerfonds erhalten. So können wir den Kindern eine schöne Freude bereiten. Annika Peters 04633/ Frisör Dein Dennertweg 1 (Matzenhof) OT Satrup Mittelangeln Telefon / 4 19 Fröhliche Weihnachten und ein gesundes Jahr 2016 wünscht das Team von Brigittes Haarstudio Am 24. Dezember 2015 und am 02. Januar 2016 bleibt unser Geschäft geschlossen. Gutschein für Jan. 16 Augenbrauen oder Wimpern gratis färben! Da wir auf Anmeldung arbeiten, nutzen Sie bitte unseren Terminservice, um lange Wartezeiten zu vermeiden und wir besser planen können. DANKE für Ihr Verständnis! Lesestart in Satrup Bereits im September war Ulrike Schreier von der Bücherei Satrup im Rahmen des Lesestart -Projekts der Stiftung Lesen im Waldkindergarten zu Gast. Die Kinder machten begeistert mit beim Bildkartentheater Wir gehen auf Bärenjagd. Die gereimten Texte laden nach kurzem Zuhören zum Mitsprechen ein und die Kinder konnten die fantasievollen Naturgeräusche der Geschichte mitmachen oder sich selbst ausdenken, wie es klingt wenn man durch nasses Gras geht oder das Wasser eines Baches durchquert. Anschließend wurde eine Büchertasche an alle dreijährigen Kinder verschenkt. Diese Taschen wurden auch am 12. November in der Bücherei Satrup verteilt. In Zusammenarbeit mit dem ADS-Kindergarten wurde ein buntes Programm rund um den Martinstag angeboten. Die beiden Erzieherinnen Angela Ollhoff und Andrea Meierdierks bastelten mit den Kindern stimmungsvolle Windlichter und dazu wurde eine Geschichte rund ums Laternelaufen und Sankt Martin vorgelesen. So lernten die Kinder mit ihren Familien die Bücherei kennen und einige werden sich hier auch weiterhin ihren Vorlesestoff ausleihen. Somit ist die Lesestart -Initiative der Stiftung Lesen in Satrup ein voller Erfolg. Kinder sollen damit möglichst früh an Bücher und das Lesen herangeführt werden und das so wichtige Vorlesen in den Familien gefördert werden. Um Lesefreude und damit Lesekompetenz entwickeln zu können, sollten Kinder mit dem Lesen positive Erfahrungen verbinden. Wer selber liest und seinen Kindern vorliest, weckt Neugierde und legt damit ein gutes Fundament für den weiteren Bildungsweg seiner Kinder. Insgesamt werden dafür 4,5 Millionen Büchertaschen bundesweit bis 2018 von der Stiftung Lesen bereitgestellt. Erste-Hilfe-Kurs für unsere Vorschulkindern aus den ADS-Kindergärten Satrup Im November bekamen die Vorschulkinder der ADS-Kindergärten in Satrup lebensrettenden Besuch! Frau Polzin vom Deutschen Roten Kreuz erklärte an diesem Vormittag in kindgerechter Form alles rund um die Erste-Hilfe. Wann wähle ich die 112? Wie lautet meine Adresse damit der Krankenwagen weiß, wohin er fahren muss? Die Praxis durfte natürlich nicht fehlen: Anhand von einem Ei, dass mal mit und mal ohne Helm herunterfällt, erkannten die Kinder, wie wichtig es ist, einen Fahrradhelm zu tragen! Die stabile Seitenlage wurde geprobt und zum großen Finale durften die Kinder Auto Petersen Kfz-Meisterbetrieb Flensburger Str. 37 / Satrup Tel / Fax Mail. autopetersen@t-online.de Unser Dezember - Angebot Sparen und zur Belohnung 10 % auf alle Reparaturen und Inspektionen Flüssigkeiten und Ersatzteile. So fährt man günstig! Weitere Informationen bei uns - oder auf auch im Angebot: Varta Batterien schon ab 66,00 Den ganzen Dezember ist der Einbau kostenlos! Wir danken vielmals unseren Kunden und wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

8 8 Bildungslandschaft Mittelangeln sich gegenseitig mit Handschuhen bewaffnet Verbände an Kopf und Armen und Beinen anlegen. Wer sich traute, wurde zudem noch mit Kunstblut präpariert. Da musste so mancher Elternteil beim Abholen doch zweimal hinschauen Wir bedanken uns für einen interessanten und lehrreichen Vormittag. Es hat uns allen großen Spaß gemacht! Die Kinder und das Team der ADS-Kindergärten Satrup Liebe Freunde des ADS-Kindergartens Satrup Das Jahr 2015 neigt sich dem Ende. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bei Ihnen zu bedanken. Durch Ihre Unterstützung in unterschiedlichster Weise, können wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Vielen Dank an unsere Eltern für die tolle kooperierende Zusammenarbeit, Ihr Vertrauen und ihre Unterstützung bei vielen Projekten! Vielen Dank an die Regenbogenschule für die tolle Kooperation! Vielen Dank an die Unternehmer in Satrup, bei denen wir immer auf ein offenes Ohr stoßen, wenn wir ein Anliegen haben! Vielen Dank an die Gemeinde Mittelangeln und die Bildungslandschaften für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit! Vielen Dank an ein tolles Team! Jede(r) von Euch leistet hervorragende Arbeit! Vielen Dank an unsere Ehrenamtler, die uns regelmäßig unterstützen! Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Weihnachten und einen gesunden Start ins Jahr 2016! Gyde Schmidt aus dem ADS- Kindergarten Satrup Naturkindergarten Satrup e.v. Liebe Waldis, heute waren wir einen ganzen Vormittag mit Euch auf der Wiese und im Wald. Es hat uns gaaanz viel Spaß gemacht. Viele Sachen sind noch so, wie vor 7 Jahren-zu unserer Kindergartenzeit. Die Wasserbahn, die große Wippe, das Weidentippi, unsere Hütte Ihr seid so klein und so süß und obwohl ihr uns nicht kennt, Wie schnell dürfen wir für Sie arbeiten? ABBRUCH ZIMMEREI ASBESTSANIERUNG NACH TRGS 519 Dorfstr. 32 OT Havetoftloit Mittelangeln Telefon: Fax habt ihr gleich mit uns gespielt und uns alles gezeigt. Sogar die Zeichen auf den Rucksäcken gibt es noch. Wer hat denn jetzt die Feder? Den Marienkäfer? Den Schneemann? Und tatsächlich, die gehäkelten Pferdeleinen sind auch noch da! Nach dem gemeinsamen Frühstück gings als Pferdchen oder Hund zum Rehplatz- ja, den Rehplatz, den kennen wir auch noch Wir haben gespielt, gespielt, gespielt- und uns erinnert wie schön die Kindergartenzeit war. Wir kommen Euch ganz bestimmt wieder besuchen, aber jetzt müssen wir in die Schule! Liebe Grüße von Swantje, Henna und Enna Es macht uns so froh, dankbar und auch ein bisschen stolz, wenn Ehemalige uns besuchen möchten. Schon immer bieten wir in den Ferien Besuchstage an, aber in diesem Jahr haben sie uns echt überwältigt! Alleine in den Herbstferien waren 15 (!!!) Ehemalige Kinder- von der ersten bis zur siebten Klasse- bei uns. Schön natürlich, dass sie sich so gerne an ihre Kindergartenzeit erinnern, schön aber auch, dass wir weiterhin an ihrem Leben teilhaben dürfen. In einem Dorf wie Satrup sehen wir unsere Kinder natürlich überall: In der Nachbarschaft, im Sportverein, in der Bücherei, beim Einkaufen, in der Schule und dann wundert man sich so manches Mal, wie groß sie geworden sind. Wenn diese sehr großen und sehr coolen Kinder dann aus freien Stücken in den Ferien den Kindergarten besuchen möchten, dann ist es wie ein Geschenk für uns. Sie kommen zurück zu ihren Wurzeln, brauchen nur wenige Minuten um sich auf uns und das Abenteuer Wald einzulassen und wir alle gehen nach einer schönen gemeinsamen Zeit glücklich nach Hause. Solche Erlebnisse sind unbeschreiblich und unbezahlbar. Sie sind einer der Gründe, warum wir mit Sicherheit sagen können, den besten Arbeitsplatz der Welt zu haben! Liebe Grüße aus dem Wald, Nicole Wedell Kontaktaufnahme unter: oder 0170/ Volkshochschule Mittelangeln Politik, Gesellschaft, Umwelt Religion, Theologie Leben aus der Stille VHS Mittelangeln Kurs MI Kulturzentrum Di , 10:00:00 bis 17:00:00 Uhr, Kosten 20 Heide Gausebeck, Anmeldung unter:( ) Mitteilungen der Kreismusikschule Dezember 2015 Rückblick Seit Anfang November findet im Kindergarten Langballig ein musikalisches Projekt für fast 90 Kinder statt. Musikschullehrerin Elena Vlasova erarbeitet mit ihnen bis Weihnachten an jedem Freitagvormittag musikalische Grundlagen und es wird eine abschließende weihnachtliche Aufführung vorbereitet. Allen Beteiligten macht es riesigen Spaß! Zum dritten Mal versammelten sich fast fünfzig jugendliche Musiker/innen zum Schleswig-Sönderjylland-Pops Orchestra dem Musik-Leuchtturmprojekt der Kulturrregion. Vom 6. bis 8. November wurde in Schleswig fleißig bis in die Abendstunden geprobt. Das Ergebnis konnte sich am Sonntag sehr gut hören lassen: Von Pop- und Rock-Songs bis zu Filmmusik aus Herr der Ringe und König der Löwen war es eine Freude, dem groß besetzten Orchester zuzuhören. Dieses besondere Ensemble wird am 10. Januar 2016 beim Neujahrsempfang der Stadt Flensburg im Deutschen Haus vor großem Publikum auftreten.

9 Mit eigener Jobbörse unter www. SatruperUnternehmer.de Ein Mitglied des Arbeitskreises Satruper Unternehmer e.v. stellt sich vor Das Landkaufhaus Schween - Tradition und moderner Handel gehen Hand in Hand Satrup Der Name Schween ist in Satrup und Umgebung seit über 100 Jahren bekannt. Wir haben Klaus Schween, den Inhaber des Landkaufhauses Schween, getroffen und mit ihm über sein Geschäft, Kundenbindung und die Bedeutung von regionaler Verbundenheit gesprochen. Herr Schween, bei meinem Rundgang durch Ihr Geschäft ist mir aufgefallen, dass Sie in Relation zur Geschäftsfläche ein großes Sortiment anbieten. Was ist Ihre Geschäftsidee dahinter? Wir haben zirka Artikel im Geschäft. Dadurch haben wir in den unterschiedlichen Warengruppen eine für die Kunden sehr ansprechende Artikelauswahl in Qualität, Design und Preisen. Damit möchten wir sie langfristig als zufriedene Kunden gewinnen und zugleich im Wettbewerb mit den großen Handelsketten gut dastehen. Wir verstehen uns als kompetenter Nahversorger in der Region, damit unsere Kunden für ihre Einkäufe keine weiten Strecken fahren müssen. Wie treffen Sie die Auswahl zu Ihrem Warensortiment? Uns ist es wichtig, unseren Kunden gute Qualität zu fairen Preisen anzubieten. Ich gebe Ihnen ein Beispiel: Sie bekommen bei einem Discounter eine Bratpfanne für 9,90. Wenn es gut läuft, hält sie rund drei Monate. Wir bieten Ihnen eine Qualitätsbratpfanne von Schulter-Ufer für 69,99. Darin braten Sie Ihr Gemüse, Bratkartoffeln oder beispielsweise Fleisch gute vier Jahre. Rechnen Sie gerne nach, welche Pfanne für Sie als Kunde der preiswertere Kauf ist. BEI UNS FINDEN SIE MEHR ALS SIE ERWARTEN! Gartenmöbel Auf Wunsch liefern wir gerne frei Haus (im Umkreis von ca. 20 Km). Parkplätze stehen für Sie direkt vor unserem Geschäft zur Verfügung. *UPE des Herstellers Wir versuchen zudem immer wieder neue Hersteller zu finden, die unser Sortiment in Qualität und Preis bereichern. Mir macht daran besonders viel Spaß, dass wir unsere Kunden immer mal wieder mit neuen Artikeln positiv überraschen können. Ich sehe in Ihrem Geschäft keine Rabatt-Schilder - warum? Wenn wir Rabatt-Preise ehrlich betrachten, dann liegt der reduzierte Preis oftmals noch über dem regulären Marktpreis. Wir verzichten in unserem Geschäft bewusst auf %-bezogene Werbung und bieten unseren Kunden den fairen Verkaufspreis. Streichpreise in denen beispielsweise ein Topfset von 599 auf 149 reduziert wird, finde ich unlauter. Sie haben mit großen Handelsketten und den diversen Online- Shops eine starke Konkurrenz. Was unterscheidet Ihr Geschäft von anderen Anbietern? Wie ich schon sagte, wir möchten für unsere Kunden der Anbieter Vorort sein. Unser Geschäft liegt im Zentrum von Angeln, das heißt wir sind für die Menschen in Satrup und aus den umliegenden Gemein- den und Dörfern gut zu erreichen. Unser Geschäft gibt es in Satrup seit Es war uns immer wichtig, das unsere Kunden von unserer langjährigen Erfahrung profitieren. Wir suchen uns gezielt Hersteller aus mit denen wir zusammenarbeiten. Zudem verkaufen wir nicht nur Waren, sondern unsere Kunden können auch unsere Dienstleistungen nutzen. Das sind Textilreinigung aller Art, Schärfdienst, Schuhreparatur, Schneiderei und DPD Paketdienst. Garantieabwicklungen werden bei uns vorrangig bearbeitet. Haushaltswaren In unserem ausgewählten Sortiment finden Sie z.b. Wüsthof Messer, Alfi Isolierkannen, Schulte Ufer Kochgeschirre, Dr. Oetker Backformen, Elektrokleingeräte. Baumarkt Für kleine und große Reparaturen bieten wir z.b. Farben, Werkzeug, Schrauben, Dübel, Silikone, Spachtelmassen. Gartengeräte und Gartendeko runden das Sortiment ab. SCHWEEN So nah, so gut, so sympathisch! Mühlenstraße Mühlenstrasse Mühlenstrasse Mittelangeln Satrup Telefon Satrup Telefon / OT Satrup Mo-Di,Do-Fr / Uhr Miu.Sa Uhr Telefon Mo - Di, Do - Fr / Uhr Mi u. Sa Uhr Mo - Fr und Uhr Sa Uhr Nur solange der Vorrat reicht! Geschenkartikel Stöbern Sie doch einmal durch unsere Geschenkartikelabteilung. Hier fi nden Sie Mitbringsel für jede Gelegenheit. s Gegen diesen Coupon! 19 % auf das gesamte Sortiment am Freitag 04. Dez. 15 Sparen Sie Mehrwertsteuer!!! Warum sollten die Kunden Ihrer Meinung bei Ihnen kaufen? Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass das Geld in unserer Region bleibt. Wir müssen uns klar machen, dass öffentliche Einrichtungen wie unsere Schulen, das Schwimmbad und Straßen unter anderem von den Steuergeldern der ortsansässigen Unternehmen finanziert werden. Der Einkauf eines Toasters in Hamburg oder der Wok-Schüssel aus China bei ebay - hilft der Region nicht. Die Infrastruktur, die einmal zerfallen ist, wird wahrscheinlich nicht wieder aufgebaut. Wir beobachten diese Entwicklung seit einigen Jahren in vielen Orten Angelns. Junge Familien ziehen vom Land in die Stadt da sie dort Arbeitsplätze, gute Kindergarten- und Schuleinrichtungen finden. Die Abwanderung führt wiederum zu einem Wertverfall von Immobilien - das hat unter Umständen auch Auswirkungen auf Ihr Haus. Nur in einem Miteinander zwischen Unternehmern und Kunden, kann ein langfristiger Erfolg für unsere Region liegen. Unser gemeinsames Interesse muss es sein, die ländliche Struktur zu erhalten und zu stärken. Birte Oldenburg s

10 Angeliter Tischlerei Inhaber Jens Prüß Dorfstraße Uelsby Werkstatt in der Böklunder Straße 1 Tel Fax Mobil angeliter.tischlerei@t-online.de HOLZTREPPEN FUSSBODENVERLEGUNG FENSTER UND TÜREN AUS HOLZ UND KUNSTSTOFF TROCKENBAU KÜCHENBAU MÖBELBAU Wir wünschen allen Kunden, Freunden und Bekannten eine schöne Weihnachtszeit und viel Glück im neuen Jahr! 10 Jetzt alle Vorteile nutzen! Schöne Weihnachtszeit und ein erfülltes neues Jahr! AgenturLeiterin Anke Witt Uelsbyer Str. 16, Mittelangeln Tel Große Auswahl für drinnen und draußen Landtechnischer Schmiedebetrieb Rüder Dorfstraße Mittelangeln / Rüde Tel / Kronplatz 4* Hotel in Kiens 9 Tage , Kronplatz 4* Hotel in Olang 9 Tage , Zillertal 4* Hotel in Uderns 9 Tage , Langlaufen am Dachstein 4* Hotel in Ramsau 9 Tage , Salzburger Land 4* Hotel in Wagrain 9 Tage , Kitzsteinhorn - Kaprun 4* Hotel in Zell am See 9 Tage , Neubauer Touristik GmbH Marie-Curie-Ring Flensburg Tel.: Abfallwirtschaft Schleswig-Flensburg Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr! Abfuhrtermine 2016 Geschenkt: unsere neue App! Ihr mobiler ASF-Abfallmanager Abfuhrtermine & Tipps auf einen Blick! Service - : ( ) Internet:

11 Bildungslandschaft Mittelangeln 11 Die ASF informiert: 34 Vorschulkinder aus den ADS-Kindergärten Satrup besuchten am 11. November die Musikschule. Dabei lernten sie vier Instrumente kennen und durften diese ausprobieren: Blockflöte, Gitarre, Querflöte und Trompete. Ein Geburtstagslied wurde gesungen und alle Kinder gingen mit einer Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme nach Hause. Die Kinder, die Erzieher/innen und die Lehrkräfte hatten sehr viel Spaß an diesem Vormittag. Die Feierstunde der Gemeinde Mittelangeln zur Verleihung des Bürgerpreises für verdiente ehrenamtlich Tätige wurde von der Kreismusikschule musikalisch umrahmt. Zur Eröffnung spielte ein Geigen-Ensemble unter Leitung von Natalie Gadow, in der Mitte des Abends beeindruckte Leander Seekings als Solo-Schlagzeuger die Gäste und den Abschluss machte das Satruper Blasorchester unter Leitung von Ulrich Matthaei mit schwungvollen Stücken, die Frau Marxen sogar zum Tanzen anregten! Aktuelles im Dezember 2015 KONZERT ZUM ZWEITEN ADVENT mit Ensembles und Künstlern aus dem Musikschul-Bezirk Mittelangeln. Lehrkräfte und Musikschüler/innen laden herzlich ein zu einem musikalischen Adventsnachmittag am 6. Dezember um 17 Uhr in der St.Laurentius- Kirche Satrup. Es spielen das Klarinettenensemble Figata!, ein Streicher-Ensemble, Gitarren, das Satruper Blasorchester und Manuela Mach wird mit Orgelbegleitung singen. Eintritt frei, Spenden erbeten! Die musikalische Umrahmung der Ausstellungseröffnung Kleine Künstler ganz groß am 12. Dezember gestalten Harriet Strahl an der Gitarre und Klarinettenschüler von Frau Wielert. Die Vernissage findet statt im Pavillon des Kulturzentrum Alte Schule Satrup und beginnt um 15 Uhr. Am 17. Dezember werden Klavierschüler/innen von Frau Hauck die Senioren im DRK-Pflegezentrum Glücksburg erfreuen. Weihnachtliche Melodien und mehr stehen auf dem Programm. Neues Unterrichtsangebot: JAZZ-KLAVIER Was macht ein Pianist in einem Jazz-Trio, in einer Combo oder in der Rhythmusgruppe einer BigBand? Wie setzt er ein Lead-Sheet um, wie liest man Akkordsymbole? Wie kann man als Erwachsener ohne Notenkenntnisse z.b. einen Strauss-Walzer spielen? All dies und viel mehr zeigt der erfahrene Jazz-Pianist und Pädagoge Boguslaw Szczawinski den interessierten Klavierspielern. Angesprochen sind hiermit besonders jugendliche Schüler mit ein paar Jahren Klaviererfahrung - auch ergänzend zu anderem Unterricht - und Erwachsene mit oder ohne Vorkenntnisse. Info + Anm. s.u. Korrektur des Berichts über King Arthur in Grundhof: Unter der Leitung von Brita Lange-Kauth musizierte das Angeliter Blockflötenorchester mit Sopran-,Alt-,Tenor- und Bassblockflöten am 4. Oktober diese Semi-Oper von Henry Purcell in einer Bearbeitung von Johannes Bornmann. Es waren 20 Musiker/innen beteiligt, darunter auch Markus Pertiet aus Schleswig mit der Udu, einem mit den Händen zu spielenden Schlaginstrument aus gebranntem Ton. Den Text dieser Arthus-Legende las Frau Maria Bonner, die mit ihrer spannenden Erzählkunst die Zuhörer begeisterte. Claudia Bergmann aus Schleswig überzeugte mit ihrem lyrischen Gesang und verzauberte die rund 100 Zuhörer in der Grundhofer Kirche. Freie Plätze im Musikgarten für Kinder ab 18 Monate mit einem Erwachsenen (40 Minuten, 22,-/Monat, Info+Anm. s.u.): Satrup: Montag, Uhr, Donnerstag, Uhr, und Freitag, Uhr, Kulturzentrum Alte Schule Satrup Husby: Dienstag, Uhr, Grundschule Steinbergkirche: Mittwoch, Uhr, Grundschule Freie Plätze in Musikalische Früherziehung ab 4 Jahre (45 Minuten, 25,-/Monat, Info+Anm. s.u.) Satrup: Freitag, , Kulturzentrum Alte Schule Satrup Steinbergkirche: Mittwoch, , Grundschule Das Satruper Blasorchester SBO in der Kreismusikschule Weihnachtliche Auftritte des SBO: Samstag, 5.12., Uhr, Weihnachtsmarkt in Tarp, Treenehalle So., 6.12., 17 Uhr, Konzert zum zweiten Advent in Satrup, St.Laurentiuskirche Anzeige Abfuhrtermine per Handy Immer App to date mit dem neuen ASF-Abfallmanager! Appsolut vielseitig diese Smartphones bereits mehr als Menschen lassen sich derzeit in unserem Kreis zuverlässig von ihrem mobilen Helfer an jeden Abfuhrtermin erinnern. Nun hat die App ein neues Gewand und einen neuen Namen bekommen. Der ASF-Abfallmanager steht in den drei Stores zum kostenlosen Download bereit. Die ASF in der Hosentasche kennt nicht nur alle Abfuhrtermine, sondern weiß darüber hinaus, was wohin gehört, weist den Weg zum nächstgelegenen Recyclinghof oder Altglascontainer und vieles mehr. Einfach QR-Code aus der Anzeige scannen oder unter asf-online.de/app schauen das sind die einfachsten Wege zum Download. Wichtig: die alte App kennt nur die Abfuhrtermine bis Silvester spätestens am 1. Januar sollte sie gelöscht und der neue, leistungsfähigere ASF-Abfallmanager installiert sein. Batterien auf keinen Fall in die Mülltonne! Sie kennen Batterien aus vielen kleinen batteriebetriebenen Geräten wie z. B. Fernbedienungen, Taschenlampen oder Weckern. Das sind z.b. Zink-Kohle-Batterien, Alkali- Mangan-Batterien oder quecksilberhaltige Knopfzellen. Am Ende ihrer Lebensdauer gehören diese auf keinen Fall in die Mülltonne! Geben Sie Altbatterien und Altakkus entweder auf den Recyclinghöfen oder bei den Händlern ab, die in ihren Läden die bekannten grünen Sammelboxen vorhalten. Die Batterien werden anschließend sortiert und der Verwertung zugeführt. Lithium-Batterien Ob Smartphones, Laptops, E-Bikes oder Akkuschrauber kabellos gehört heute einfach dazu. Die darin steckenden, leistungsfähigen Energieträger werden aufgrund ihrer hohen Energiedichte Hochenergiebatterien genannt. Dazu gehören zum Beispiel Lithium-Batterien oder leistungsfähige Nickelsysteme. Doch beim Umgang damit ist Vorsicht geboten! Hochenergiebatterien was ist zu beachten? Auch wenn eine Hochenergiebatterie auf den ersten Blick entladen erscheint, kann sie noch Energiemengen enthalten, die erhebliche Gefahren bergen, da sie leicht entzündbar sind. Die Entsorgung sollte daher ausschließlich durch speziell geschultes Personal, zum Beispiel auf den ASF-Recyclinghöfen in Schleswig, Kappeln, Husby und Eggebek erfolgen. Darauf sollten Sie bei der Entsorgung von Hochenergiebatterien unbedingt achten: Batterien, wenn möglich, vor der Entsorgung aus dem Gerät nehmen und getrennt abgeben. Batterien am besten einzeln und verpackt anliefern. Bitte darauf achten, dass sich beim Transport der Batterien keine Materialien im Transportbehälter befinden, die die Batterien beschädigen können und/oder leicht entzündlich sind. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten die Pole isoliert und lose Kabel und Kabelenden mit Klebeband/Tesa abgeklebt werden.

12 12 Bildungslandschaft / Gemeinde Mittelangeln OT Satrup Die Neujahrskonzerte 2016 stehen bevor! Schon seit September wird fleißig an neuen Stücken geprobt, die am 29. Januar in Tarp und am 31. im Satrup Krog aufgeführt werden. Unter dem Motto Aus Oper, Operette & Musical findet sich für jeden Geschmack etwas! Mehr wird erst in der Januar-Ausgabe verraten... Neue Mitspieler/innen jeden Alters auf allen Blasorchester-Instrumenten, Schlagzeug, E- und Streichbass sind jederzeit herzlich willkommen! Das SBO probt mittwochs von (Schüler/innen können auch früher gehen, Berufstätige können auch später kommen!). Kontakt zum Dirigenten Ulrich Matthaei s.u. Weiterhin nimmt die Musikschule gerne Anmeldungen für alle Unterrichtsfächer entgegen. Bei der Erstaufnahme in die Kreismusikschule wird ein Aufnahmeentgelt in Höhe von 15,- erhoben (auch hier gilt die Familienermäßigung). In allen Fächern kann eine bezahlte Probezeit (ein Kalendermonat) genutzt werden. Für alle Unterrichtsformen können auf Antrag individuelle Sozialermäßigungen ermittelt und zudem Bildungsguthaben aus dem Teilhabepaket der Bundesregierung eingesetzt werden! Außerdem gilt grundsätzlich eine Ermäßigung bei Belegung mehrerer Fächer in einer Familie (bis zu 75 %). Bezirk Mittelangeln Leitung: Ulrich Matthaei Tel info@kms-mittelangeln.de Internet: Büro der Kreismusikschule in Schleswig Tel Fax kms@schleswig-flensburg.de Kinderfreizeit in den Sommerferien Von Samstag, 30. Juli bis Montag, 8. August 2016 veranstaltet die Katholische Jugend Flensburg ein Sommerzeltlager für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 14 Jahren auf dem Jugendzeltplatz Vosseberg in Lorup (ca. 30 km nordwestlich von Cloppenburg). Der Teilnehmerbeitrag beträgt 170,-. Angesparte Bildungsleistungen können verrechnet werden. Anmeldungen und weitere Informationen direkt beim ehrenamtlichen Leiter Dirk Pluto von Prondzinski, Tel.: 04641/989109, lagerleitung@ zeltlager-kjf.de oder unter 4. Ehrenamtstag der Gemeinde Mittelangeln Der große Saal im Satrup Krog war voll besetzt, als Bürgermeister Karde zu den ehrenamtlich Tätigen aus den verschiedensten Bereichen wie Sport, Familienhilfe, Feuerwehr, Wohlfahrtsorganisationen und vielen anderen sprach. Neu hinzugekommen ist eine Gruppe, mit der man beim letzten Ehrenamtstag vor zwei Jahren noch nicht rechnen konnte, die Flüchtlingspaten. Im Ehrenamt, so Karde, spielt das Geld kaum eine Rolle. Aber vielen der ehrenamtlich Engagierten ist die Würdigung und Anerkennung ihrer Arbeit schon wichtig. Aus diesem Grund wurde in der Gemeinde der Ehrenamtstag eingeführt, um einfach Danke zu sagen für die Motivation und Bereitschaft, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Der Dank geht auch ausdrücklich an die Menschen, die nicht bekannt sind und sich wahrscheinlich schon über eine lange Zeit ehrenamtlich betätigen. Bekannt sind sie zwar, die diesjährigen Bürgerpreisträger, aber ihren Dienst für die Gemeinschaft leisten sie eher im Verborgenen. Es sind Ruth Christiansen und Klaus Hermann Rave. Ruth Christiansen ist im Sozialverband für die Satruper Kasse zuständig. Sie hilft den Mitgliedern beim Beantragen von Leistungen und betreut ältere Menschen zu Hause und in Heimen, hilft beim Einkaufen oder leistet einfach nur Gesellschaft. Fast jeder in Satrup kennt Klaus-Hermann Rave, aber über seine ehrenamtliche Tätigkeit ist nur wenig bekannt. Im diversen Vereinen ist er Kassenprüfer, er setzt sich für den Naturschutz ein und hat maßgeblich bei der Erstellung des Landschaftsplanes für Satrup, Rüde und Havetoftloit sowie der Satruper Chronik mitgewirkt. Frau Marita Marxen appellierte an die Bevölkerung für den Bürgerfonds der Gemeinde Mittelangeln zu spenden. Der Bürgerfonds unterstützt in Not geratene Menschen und die Zahl der Menschen, die Hilfe benötigt wird größer. Dies ließen sich die anwesenden Ehrenamtler nicht zwei Mal sagen und so kam schon am selben Abend eine beachtliche Spendensumme zusammen. Zum Rahmenprogramm gehörte ein interessanter, nachdenklicher aber auch amüsanter Vortrag der Leiterin der Regenbogenschule Frau Dr. Gudrun Philipp über Eine Kindheit in Satrup Gestern, Heute und Morgen. Für Unterhaltung sorgten auch verschiedene Gruppen der Kreismusikschule, wobei die Bigband am Ende der Veranstaltung nochmals richtig einheizte und so für einen fulminanten Abschluss einer gelungenen Veranstaltung sorgte. Volker Hansen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bitte helfen Sie mit, dafür zu sorgen, dass wir solche Bilder nicht mehr sehen müssen. Bernd Karde; Bürgermeister Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! Henning Molzen Bauunternehmen GmbH & Co. KG Hallenbau Molzen GmbH Schleswiger Str. 60 OT Satrup Mittelangeln Telefon: Fax: Web: info@molzen.de Gewerbe-, Industrieund Wohnungsbau Umbau- und Reparaturarbeiten

13 Wir ziehen um! Die digitale Vernetzung macht es möglich! Das Büro und die Druckvorstufe verlagern wir in unser Privathaus nach Norderbrarup! Der Druck und die Weiterverarbeitung bleiben weiterhin in Kappeln. s DRUCKEREI MICHA RUDOLPH über 30 Jahre Meisterbetrieb Ab 1. Januar 2016 sind wir zu erreichen unter: DRUCKEREI MICHA RUDOLPH Adresse: Neuer Weg 2a Norderbrarup Telefon: Telefax: micha-rudolph@t-online.de by_uli Carthäuser_pixelio.de s Glücksburger Str Mittelangeln / OT Satrup Ansprechpartnerin: Jessica Thomsen Tel jessithumby@web.de Öffnungszeiten: Mo., Di. und Fr Uhr Mi. Ruhetag Do und bis Uhr Sa Uhr Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Weihnachtstage und alles Gute für einen erfolgreichen Start in das neue Jahr. Ab Januar 2016 nur noch in Satrup Andreas Clausen Mittelangeln / OT Satrup Raiffeisenstraße 7 Handy info@clausenbau.de Ihr Ansprechpartner in Satrup Volker Iwersen, Tel Ihr Ansprechpartner in Gelting Dierk Petersen, Tel Wir wünschen Ihnen ein gesundes und glückliches 2016! Gern versichern wir, Ihnen auch im neuen Jahr ein verlässlicher Partner zu sein. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden & Geschäftspartnern eine schöne Weihnachtszeit und für das neue Jahr viel Glück & Erfolg! Euer Ketelsen-Team Sörup Telefon / Tischlerei Zimmerei Tel. ( ) Inh. Kai Hansen Hauptstr. 1 OT Rüde Mittelangeln Fax ( ) Weihnachten steht vor der Tür und der Jahreswechsel ist nicht mehr weit! Wir wünschen all unseren Kunden und denen, die es vielleicht noch werden, eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2016! Auch 2016 stehen wir Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite! Unsere Leistungsvielfalt kennt kaum Grenzen, wir sind für Sie da!

14 14 Gemeinde Mittelangeln OT Satrup / Vereine und Verbände Illegale Grüngutentsorgung Diese illegale Grüngutentsorgung im OT Havetoftloit wird zur Anzeige gebracht. Bernd Karde; Bürgermeister DRK - Ortsverein Satrup e.v. DRK Kleiderkammer ist umgezogen Nach jahrelangem Leerstand ist die Satruper Kleiderkammer seit dem 05. November in dem ehemaligen Textil- und Bekleidungsgeschäft von Gert und Marianne Petersen, Flensburger Str 15 umgezogen. Mit tatkräftiger und ehrenamtlicher Unterstützung waren Peter Nissen, Klaus Mühlhausen und Theodor Jacobs in den Wochen und Tagen davor damit beschäftigt, die neuen Räume herzurichten. Unterstützung gab es hierbei von Karin Mühlhausen, Annegret Nissen und Hannelore Skrezba, die wie bisher für die Annahme und Ausgabe von Bekleidungsartikeln und kleinen Hausgeräten während der Öffnungszeiten, jeden Donnerstag von Uhr ( außerhalb der Ferienzeit ) verantwortlich sind. Weit über 7000 Bekleidungsartikel stehen hilfsbedürftigen Menschen und den Flüchtlingen zur Verfügung. Ohne externe Unterstützung und finanzielle Zuwendung konnte der Ortsverein Satrup diesen Umzug nicht alleine stemmen. Die Gemeinde Mittelangeln trägt bis Ende 2016 die monatlichen Nebenkosten für die neuen Räumlichkeiten. Ebenfalls eine Zuwendung gab es von der VR Bank Flensburg Schleswig und auch Privatpersonen zeigten eine große Spendenbereitschaft. Der 1. Vorsitzende des Ortsverein Satrup Harald Krabbenhöft bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Helfern/innen, Unterstützern und Sponsoren mit einem kleinen Empfang am Vortrage der Eröffnung. Über 400 Blutspender/innen im Jahr 2015 Dem Aufruf zur Abgabe einer Blutspende in diesem Jahr folgten 431 Spender/innen. In den vergangenen 55 Jahren gab es über Blutspenden in Satrup. Der Ortsverein sagt DANKESCHÖN und lädt sie schon jetzt zu den Spendeterminen 2016 ein ( Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben ). Frühjahrs- und Herbstsammlung des Deutschen Roten Kreuzes Die diesjährige Haussammlung ergab einen Betrag von 6.720,00. Der Ortsverein Satrup bedankt sich bei den vielen Spender/innen. 50% der Herbstsammlung verbleiben im Ortsverein Satrup. Advents- und Frühjahrsreise Die anstehende Adventsfahrt im Dezember nach Wismar und Stralsund sowie die Frühjahrsfahrt im März an den Chiemsee im nächsten Jahr sind beide ausgebucht. Gez. Johannes Petersen Neues vom Sozialverband OV Satrup Wenn die Engel Plätzchen backen und im Himmel Nüsse knacken, weiß die ganze Welt Bescheid: Weihnachten ist nicht mehr weit. Wenn im Keller Äpfel liegen und wenn Wände Ohren kriegen, weiß die ganze Welt Bescheid: Weihnachten ist nicht mehr weit. Wenn am Abend Glöckchen klingen und die Leute Lieder singen, dann ist allen sonnenklar: Weihnachten ist endlich da! Auszug aus einem Interview mit Adolf Bauer, dem Präsidenten des SoVD - Sozialverband Deutschland: Geht es Deutschland gut? Der SoVD warnt bei dieser Frage vor Schönfärberei. Es geht vielen Menschen in Deutschland gut. Aber es geht nicht allen gut. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Die Zahl der jungen Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, steigt. Den Alleinerziehenden geht es schlecht, den Langzeitarbeitslosen und vielen älteren Rentnern und Rentnerinnen auch. Der SoVD kämpft seit 100 Jahren gegen Benachteiligungen von Menschen und für Menschen in Not. Und entsprechend müssen wir uns heute dafür stark machen, daß man Menschen, die aus Kriegsgebieten kommen, die Angehörige verloren haben, die Angst und ihr Leben und das ihrer Familien haben, daß man ihnen angemessen begegnet, daß man ihnen Sicher- heit bietet bei uns, daß sie nicht hier auch noch in Panik und Angst leben müssen. Wie sieht die Wunschpolitik des SoVD aus? Wenn wir entscheiden könnten, was sofort geregelt werden müßte, dann würden wir die Mindestlohngrenze anheben, die Absenkung des Rentenniveaus zurück nehmen. Wir würden die Beitragszahlungen in die Krankenversicherungen paritätisch regeln und nicht einseitig zu Lasen der Versicherten. Wir würden den gleichen Lohn für Frauen und Männer bei gleicher Leistung durchsetzen wollen. Es gibt viele Wünsche, die wir sofort erfüllen möchten, wenn wir dazu die Entscheidungsbefugnis bekämen. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und bald dürfen wir die erste Adventskerze anzünden. Wir laden Sie ein zum Adventsfrühstück am Freitag, d. 4. Dezember 2015 um neun Uhr in der Alten Schule in Satrup. Genießen Sie mit uns die frischen Brötchen mit allen Drum und Dran, wir verwöhnen Sie wieder mit einem üppigen Frühstück. Die Kleinen aus dem Kindergarten besuchen und unterhalten uns. Jeder/jede darf an den Veranstaltungen des Ortsverbandes teilnehmen - Mitglieder, Gäste und Freunde! Alle sind willkommen! Wir freuen uns immer über viele Teilnehmer! Im Januar 2016 fällt das Frühstück aus. Wir weisen auf die Jahreshauptversammlung am Samstag, d. 09. April 2016 hin. Am 06. Februar 2016 fahren wir zum Grünkohlessen nach Dithmarschen. Veranstalter: Reisedienst Bölck GmbH. Anmeldungen bei: Der SoVD-Landesverband hat die Mitgliedsbeiträge ab Januar 2016 erhöht. Beitrag für Einzelpersonen monatlich 6, jährlich 72 ; für Paare monatlich 9, jährlich 108 ; für Familien monatlich 10, jährlich 120. Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016! Herzliche Grüße vom SoVD Ortsverband Satrup! Erna Anstett Flensburger Str. 10 OT Satrup Mittelangeln Tel Fax Auch in Husby Flensburger Straße 18 Telefon und Steinbergkirche Am Wasserwerk 3 Tel Bytoft Grundhof Telefon /

15 Gemeinde Mittelangeln OT Satrup / Vereine und Verbände 15 Förderverein Kulturzentrum Alte Schule Satrup e.v. JUST IMAGINE oder ALS IN SATRUP NOCH BERGE VERSETZT WURDEN Vor langer langer Zeit, als Mittelangeln noch Satrup genannt wurde und es nicht weit entfernt noch Feuer speiende Berge gab, zeigten sich von Zeit zu Zeit die wundersamen Wesen, die dieses Land bevölkern. Sie beeinflussten das Leben der Ureinwohner in der einen oder anderen Weise. - Was damals geschah, erzählen die Teilnehmer des VHS-Kurses Malspaß für Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Gisela Stepputtis in ihren Bildern, die ab dem 12. Dezember 2015 im Pavillon der Alten Schule Satrup zu sehen sein werden. Zur Vernissage um Uhr ist jedermann herzlich eingeladen. Man darf gespannt sein auf die Geschichten aus den alten Überlieferungen und Chroniken, die die jungen Künstler vortragen werden. Wie stets wird das Programm umrahmt von Schülern der Kreismusikschule. Im Anschluss gibt es hausgemachten Kuchen im Kultur-Café. GS/JW Schwimmverein Satrup Das war s, Mitte September war die Saison 2015 für unser Schwimmbad vorbei. Auch wenn es am Anfang der Saison (Mai/Juni) ziemlich verregnet war, so wurde das Schwimmbad doch ganz gut besucht. Allerdings, das Vorjahresniveau und das der Saison 2013 wurden nicht erreicht. Soviel steht schon fest. Aber das soll uns nicht entmutigen. Wir schauen voller Vorfreude auf das nächste Jahr. Die Vorbereitungen laufen schon. Unbedingt erwähnen möchte ich noch, dass der Schwimmverein dieses Jahr mit zwei großzügigen Spenden vom Arbeitskreis der Satruper Unternehmer und von der Fa. Andersen Shopper Manufaktur bedacht wurde. Das versetzte uns in die Lage, neue, dringend erforderliche Schwimmringe, Schwimmbretter und was sonst noch so nötig ist, um den kleinen und kleinsten Gästen das Schwimmen beizubringen. Hierfür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. So, wie bereits geschrieben, schauen wir jetzt nach vorn, und hoffen ab Mai auf besseres Wetter. Ihnen allen wünscht der Schwimmverein ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Harald Frost Verbandssprechstunde von Haus & Grund Satrup u.u. Die nächste Verbandssprechstunde des Haus & Grundeigentümervereins S-H in Mittelangeln findet am Mittwoch, d. 02. Dezember 2015 im Kulturzentrum Alte Schule Satrup, Flensburger Str. 4 im DRK-Raum (R 202) statt. Die Rechtsanwältin Nora Höcke aus Kiel steht in der Zeit von 11:45 h 12:30 h allen Grundeigentümer für alle Fragen rund um das Wohneigentum zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Haus & Grund Satrup u. Umgebung Der Spielmanns- und Fanfarenzug Satrup informiert: Frohe Weihnachten Wir wünschen allen Mitgliedern, Angehörigen und Freunden des SFZ Satrup ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Kurzer Jahresrückblick 2015 Auch 2015 haben wir viel musiziert, 30 Auftritte wurden absolviert, zb. Schützenumzüge, Kinderfeste, Laternenumzüge, Oktoberfest in Flensburg oder auch Ständchen bei Familienfeiern. Mit unseren Freunden in Stapelholm haben wir ein Übungswochenende veranstaltet und gemeinsam beim Heimatfest in Süderstapel musiziert. Nachwuchswerbung wurde betrieben und wir konnten 3 neue Kids und einen Erwachsenen neu einkleiden. Für die Geselligkeit wurde eine Fahrradtour organisiert, das Maislabyrinth besucht und ein Jahresfest veranstaltet. Das Jahresfest bestand aus 2 Teilen, die Kids besuchten das Kino und die Jugendlichen / Erwachsenen besuchten das Mystery House in Flensburg. Rundum ein umfangreiches Jahr, wenn auch nicht immer alle dabei waren / dabei sein konnten. Viele Neuigkeiten und Bilder findet man auch auf unserer Homepage unter wer Lust hat sollte auch mal darauf schauen. Ihr vertrauter Stromlieferant - gut, günstig und vor Ort! Heinrich N. Clausen GmbH&Co.KG Mühle und E-Werk Mühlenstr. 11 OT Satrup Mittelangeln Telefon / Für die Jahresabrechnung 2015 werden wir die Zählerablesung im Zeitraum vom bis zum vornehmen. Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr Inhaber und Mitarbeiter der Firma Heinrich N. Clausen GmbH & Co.KG

16 16 Mittelangeln OT Satrup / Vereine und Verbände / Vom Sport Adventsfeier des Mittelangler Schützenvereins von 1957 Am Sonnabend, dem 12. Dezember 2015 klingt für uns das Schützenjahr 2015 mit dem traditionellen Adventsschießen und einem gemütlichen Beisammensein aus. Hierzu möchten wir alle Mitglieder und ihren Partnern sowie die Schützenjugend um Uhr im Schützenheim recht herzlich willkommen heißen. An diesem Abend werden wieder der Advents-, der Helmut-Clausen- und der Hilmar-Wolff-Pokal sowie der Julklapp- und der Jugendadvents-Pokal überreicht. Ausgeschossen werden diese am und am Zu Essen gibt es Grünkohl und Rübenmus. Wir möchten Euch bitten, bis spätestens zum im Schützenheim oder bei Maria Michalske eine Anmeldung abzugeben. Der Mittelangler Schützenverein wünscht allen Freunden und Mitgliedern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gut Schuss Der Vorstand und der Festausschuss Friedenslicht 2015 Hoffnung schenken - Frieden finden Friedenslichtaktion 2015 setzt Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht Die Aktion Friedenslicht gibt es seit Sie wurde vom Österreichischen Rundfunk (ORF) ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Seit 22 Jahren verteilt der Verband Christlicher Pfadfinder das Friedenslicht in Deutschland ab dem 3. Advent (13. Dezember 2015). Im Rahmen einer Lichtstafette wird das Licht in Deutschland an über 500 Orten an alle Menschen guten Willens weitergegeben. Die Friedenslichtaktion 2015 steht in Deutschland unter dem Motto: Hoffnung schenken Frieden finden und will damit Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht setzen. Für die Stammesleitung des Pfadfinderstammes Nimrod aus Havetoft/Satrup Bücherflohmarkt und Weihnachtsferien in der Bücherei Satrup Wie jedes Jahr veranstaltet die Bücherei Satrup wieder ihren großen Bücherflohmarkt! Den ganzen Dezember hindurch vom können Sie gelöschte und geschenkte Bücher bei uns erstehen zu absolut unschlagbaren 1,- pro Stück. Eine große Auswahl an Romanen, Kinderbüchern und Sachbüchern erwartet Sie. Bitte beachten Sie auch die diesjährigen Weihnachtsferienzeiten: Die Bücherei Satrup hat ab Mittwoch, den bis Freitag, den geschlossen! Motorsägen Verkauf Progasvertrieb Schmiedeeiserne Zäune und Geländer Hörmann - Torantriebe - Garagentore Wir wünschen Allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Der TENNISVEREIN SATRUP wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Sponsoren des Vereines mit ihren Angehörigen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und sportliches neues Jahr 2016! Zum Jahresende Im fast abgelaufenen Jahr machte der TSV Nordmark Satrup nicht nur durch sportliche Leistungen auf sich aufmerksam. Der Auftritt der Kick Bike Gruppe des TSV Nordmark beim 18.Tag des Sports des Landessportverbandes hat beim Ministerpräsidenten Torsten Albig einen so bleibenden Eindruck hinterlassen, dass er im Rahmen seiner Sommertour auch in Mittelangeln halt machte. Mit seinem Team der Staatskanzlei trat er in einem Rennen gegen eine Satruper Auswahl an. Die Kick Bike Gruppe des TSV ist Teil eines Kooperationsprojektes, zu dem unter anderem die Bildungslandschaft Mittelangeln und die Offene Ganztagsschule am Schulzentrum Satrup gehören. Dieses Tretrollerprojekt zeigt, wie verwurzelt der TSV Nordmark Satrup in der Gemeinde ist und dass man gewillt ist, neue Wege auch mit Partnern außerhalb des Sports zu gehen. Für Aufmerksamkeit sorgte auch der Beitrag, der vom TSV Nordmark zur Integration der Asylsuchenden geleistet wird. Hauptsächlich in der Fußballabteilung tummeln sich etliche Flüchtlinge jeden Alters. So wurde im Seniorenbereich gar eine 6. Mannschaft gegründet und in fast allen Jugendmannschaften trainieren Jugendliche und Kinder aus verschiedenen Nationen mit. Aber auch in anderen Sportarten wie dem für sie exotischem Handball versuchen sich die Flüchtlinge. Man mag in der Diskussion über die Flüchtlingsströme verschiedener Meinung sein. Wer aber in ein Kindergesicht, welches mehr Schrecken und Elend gesehen hat, als die meisten von uns es sich vorstellen können, ein Lächeln gezaubert hat, wird viele Dinge mit anderen Augen sehen. Es ist schön, dass der Sport diese Möglichkeit mit ganz einfachen Mitteln gibt. Den Organisatoren, den Trainern und Betreuern aber auch den Sportlern gelten große Anerkennung und viel Dank für ihren Beitrag zur Integration der Hilfesuchenden. Ein Blick auf die Internetseite zeigt, wie Vielfältig das Angebot des TSV Nordmark Satrup und seiner Partnervereine ist. Dass dies alles so funktionieren kann, liegt an der großen Anzahl der ehrenamtlichen Mitarbeiter. Obwohl die Schul- und Arbeitswelt immer komplizierter wird, gelingt es Jahr für Jahr, alle Mannschaften mit Trainern und Betreuern zu besetzen und auch z.b. ehrenamtliche Helfer für Veranstal- Dr. med. Wolfgang Mitlehner Arzt für Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie Zur Schulkoppel Klappholz Telefon Mo Di Mi Do und Mo Di Do Uhr Infos unter Unser Praxisteam freut sich auf Sie, Sie sind willkommen.

17 Vom Sport tungen zu finden. Ein kompletter Vorstand ist heut` zu Tage fast schon eine Ausnahme. Dies zeigt, dass der TSV Nordmark nach wie vor auf einem richtigen Weg ist und weiterhin den Spagat zwischen einem modernen Dienstleister und einem traditionellen Sportverein schafft. Wie in jedem Jahr bedankt sich der TSV Nordmark Satrup bei seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern, den Partnern, Freunden, Förderer und Sponsoren für ihre Unterstützung. Ein Dankeschön geht auch an die Gemeinde Mittelangeln, den Schulverband sowie das Amt Mittelangeln für die gute Zusammenarbeit. Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Neue Jahr! TSV Nordmark Satrup Gruß zum Advent der Satruper Leichtathleten Wieder einmal neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Nach den Herbstferien haben wir mit dem Hallentraining begonnen. Zur Freude der Sportler, denn das Training in der Halle bringt allen immer viel Spaß. Auch in diesem Jahr haben wir wieder an verschiedenen Wettkämpfen teilgenommen. U.a. am Kreisvergleichswettkampf der Kreise Nordfriesland, Flensburg und Schleswig-Flensburg. Zu diesem Wettkampf werden die besten Athleten aus dem jeweiligen Kreis berufen. Vom TSV Nordmark Satrup waren am im Alleestadion in Schleswig folgende Athleten dabei: Lena Zoschke, Sophia Altamura, Liv Olizeg, Phillip Zoschke, Rune Martensen und Lauritz Schiffmann. Lauritz schaffte im Ballwurf eine Weite von 72 m und führt damit jetzt die SHLV-Ballwurfbestenliste an. Mit insgesamt 1524 überbot er ebenso den Dreikampfrekord von Sascha Riebeling (Fahrdorf) aus dem Jahre Herzlichen Glückwunsch Lauritz!!!!!!! Im April 2015 fand unser alljährliches Trainingslager statt, auf Wunsch der Athleten wieder in St. Peter-Ording. Ein Wochenende mit viel Sonnenschein, Sport, Muskelkater und guter Laune bestätigte unsere Arbeit. Dazu noch ein Dankeschön an Dietmar Keil (Medi&Workwear) für die Gestaltung der TShirts. Ende Oktober hat unser langjähriger Trainer Horst Menzel, aus gesundheitlichen Gründen, seine Trainerschaft nun endgültig in Satrup beendet. Neun Jahre war er bei uns als Trainer tätig und hat mit seinem Wissen die Sparte maßgebend nach vorn getrieben. Wir verdanken ihm viele Erfolge und freuen uns, dass er uns so lange unterstützt hat. Lange Zeit haben wir einen Nachfolger gesucht und freuen uns jetzt sehr, dass Mischa Dann das Traineramt übernehmen möchte. Wir werden dazu im Frühjahr näheres berichten. 17 Zum Abschluss des Jahres 2015 möchten wir uns ganz herzlich bedanken beim Vereinsvorstand, der immer ein offenes Ohr für uns hat bei Karl-Heinz Dechow, der immer unterstützend parat steht wenn wir ihn fragen bei Luggi und bei Frau und Herrn Stöwer für die Versorgung während unserer Wettkämpfe und Sitzungen. Ein Dankeschön auch an unsere jugendlichen Trainer Telse Espermüller, Melina Ottersberg, Martje Matthiesen und Hannah Jakubowski, ohne sie könnte die Trainingsarbeit nicht so erfolgreich stattfinden. Allen Interessierten an der Leichtathletik bieten wir die Möglichkeit an bei uns im Training reinzuschnuppern. Infos zu den Trainingszeiten gibt es auf der Homepage des Vereins oder bei Maren Petersen. Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein gutes Jahr Für die Sparte Maren Petersen Clausen Bau unterstützt Ligamannschaft Nachdem die Firma Clausen Bau schon die Jugendfußballer und andere Sparten des TSV Nordmark Satrup unterstützt, wurde jetzt die Ligamannschaft mit neuen Aufwärmanzügen ausgestattet. Das Unternehmer-Ehepaar Tanja und Andreas Clausen zögerte keine Sekunde, als es galt die Ligamannschaft mit dem neuen Equipment auszustatten. Mannschaft und Umfeld freuen sich sehr, dass auch sie von dem großen Idealismus des Ehepaares Clausen profitieren. Vielen Dank, Tanja und Andreas, und weiterhin alles Gute für Euer Unternehmen. Obstlager Obstlager Langballig Langballig Kaufen Sie nicht irgendein E-Bike sondern das richtige! E-Bikes von Böttcher und Velo-de Ville individuell für Sie gebaut. Aktion: Jetzt E-Bike s mit 5 Jahre Garantie inkl. Überzeugen Sie sich auf einer Testfahrt. Einzelstücke stark reduziert. Taruper Hauptstr. 74 Flensburg Tel Sa Uhr Mo.-Fr u Uhr Langballig An de Beek 2 Tel Fax Öffnungszeiten: Mo. + Do. 09:30 bis 12:30 Uhr Di. + Fr. 14:30 bis 18:00 Uhr weil immer frisch vom Hamburger Großmarkt! süss und saftig Span. kernlos Clementinen Kiste 120 St. Span. Orangen extra Kiste 80 St. Kla sse 18,18,- Elstar, Cox Orange, Boskop 18,18,- So lange der Vorrat reicht Ab sofort immer vorrätig! Frische Datteln, lose türk. Feigen, Erdnüsse, Kokosnüsse, unbeh. Walnüsse, Haselnüsse usw. Seilklettertechnik g Altländer Äpfel aus integriertem Anbau 10 kg nur 12,,- Champignons, Austernpilze, frische Salate und alles an Gemüse wie z.b.: Broccoli, Rosen-, Weiß-, Rot- u.wirsingkohl Goldgelbe Einkellerungskartoffeln 12,5 kg nur direkt vom Erzeuger Belana und Annabelle Frohe Fr F roh heee Weihnachten! h Weihnachte Weihnachten! We W eihnachte h hnacht htteen Froh Fr F Frohe he W We eeihnachte iiihnacht h nach n!! Weihnach Weihnachte Weihn 6,,- Solange der Vorrat reicht Weihnachts-Öffnungszeiten: Montag, den , Dienstag, den und Mittwoch, den von 09:30 bis 12:30 Uhr und 14:30 bis 18:00 Uhr

18 18 Vom Sport / Gesundheit Die Herrenhandballmannschaft der SG Mittelangeln Vor drei Jahren wurde die Mannschaft ins Leben gerufen, um wieder Herrenhandball bei der SG anzubieten. Auch, um dem Nachwuchs eine sportliche Heimat im Verein, nach der Jugendzeit geben zu können. So waren die ersten zwei Jahre gekennzeichnet von großer Leidenschaft für den Sport und der Sache, nur waren die Ergebnisse nicht so toll. Nun, da die A-Jugendlichen nachgerückt sind und auch externe neue dazugekommen sind, haben wir nicht nur einen breiten Kader, sondern auch eine spielstarke Mannschaft beisammen. Die Stimmung ist super und es wird beim Training gut gearbeitet. Wir sind mit 4 Siegen in den ersten 5 Spielen super gestartet und belegen aktuell den 2. Platz in der Tabelle. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und sind gespannt darauf wohin die Reise gehen wird. Ganz besonderer Dank gilt der Firma BauGeld Konzept aus Satrup, für die gestifteten Trainingsanzüge und Aufwärmshirts und Johannes Papke aus Sörup, sowie Fit In aus Steinbergkirche für das bereitstellen unserer Trikots. Unsere Trainingstage sind Dienstag und Donnerstag von Uhr in Sörup. Kontaktdaten sind auf der Homepage zu finden oder aber auch via Facebook auf unsere Fanseite. Zum Schluss wünschen wir unseren Familien, Freunden, Bekannten, Unterstützern, Sponsoren und Fans eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Turn & Sport Team Satrup 17. Vereinsmeisterschaften Turn & Sport Team Satrup Mittelangeln/Satrup Das Jahr ist fast vorbei und die Adventswochenenden läuten die Weihnachtszeit ein. Zum 1. Advent am Sonntag 29. November 2015 laden wir Sie recht herzlich zu unseren 17. Vereinsmeisterschaften in die Sporthalle der Regenbogenschule Satrup ein. Unsere Trampolinsportler haben sich speziell auf diese Meisterschaft vorbereitet und möchten Ihnen und ihren Angehörigen zeigen, was sie auf einem Wettkampftrampolin leisten können. Viele helfende Hände haben die Sporthalle weihnachtlich hergerichtet. Der Wettkampf beginnt um Uhr, die Siegerehrung ist für Uhr vorgesehen. Ausrichter TST Satrup und die Teilnehmer wünschen Ihnen einen schönen Adventsnachmittag bei herrlichen Torten, Kuchen, Crêpes, Kaffee und spannenden Wettkämpfen. Der Eintritt ist kostenlos. Thomas Jansen Markerupheider Weg 4a Husby Frohe Weihnachten Mittelangeln Das Jahr 2015 war wieder geprägt von vielen Herausforderungen, die wir nur zum Teil selbst erfüllen konnten. Oft war die Unterstützung durch Mitglieder des Vereins, Helfer, Sponsoren oder Kooperationspartner erforderlich. Dadurch ist in den vergangenen Jahren eine Gemeinschaft gewachsen die vieles ermöglicht, was durch den Einzelnen oder wenige nicht machbar wäre. Wir möchten uns daher bei allen ganz herzlich bedanken, die sich für uns und unseren Verein einsetzen. Ihnen allen wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr Infos zum Verein, Training und Wettkämpfen gibt es im Internet unter www. tst-satrup.de oder auch unter D. Albrecht, 1. Vors. Es werde Licht! Da hat sie uns wieder, die dunkle Jahreszeit. Lange Dunkelheit und schlechtes Wetter beeinträchtigen Schätzungen zufolge ca. 10% der Bevölkerung. Diese Menschen leiden unter einer merklichen Einschränkung von Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Die Grundstimmung ist wie das Wetter: schlecht. Schlafstörungen, Lustlosigkeit, Abgeschlagenheit bis hin zu Depressivität sind keine Seltenheit. Schon lange ahnen wir instinktiv, daß dieses mit einem Mangel an Licht zu tun haben könnte. In der Tat steuert helles Tageslicht neben unseren Schlaf-Wach-Rhythmus noch viele andere biologische Uhren in uns. Das Licht regt über unsere Augen im Gehirn die Ausschüttung bestimmter Botenstoffe an: z.b. Serotonin und Adrenalin wirken auf zahlreiche Organe wie etwa Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, die Nebennieren und die Geschlechtsdrüsen. Außerdem drosselt helles Tageslicht die Produktion des körpereigenen Schlafhormons Melatonin. Erst abends, wenn es dunkel wird, nimmt die Konzentration dieses schlaffördernden Stoffes im Blut zu. Damit unsere inneren Uhren im biologischen Rhythmus ticken und bestimmte Vorgänge im Körper reibungslos ablaufen, benötigen unsere Augen täglich eine Licht-Intensität von mindestens Lux (Lux ist ein Maß für Lichtstärke). Diese Helligkeit herrscht draußen selbst im tiefsten Angeliter Schmuddel-Winter. Wer hätte aber gedacht, daß, unsere normale Raumbeleuchtung gerade mal 300 bis 500 Lux erreicht? Dieser viel zu niedrige Wert bringt unsere inneren Uhren auf Dauer leider aus dem Takt. Gerade in Herbst und Winter, also bei eher schlechtem Wetter und kürzeren Tagen, gelangen sehr viele Menschen zu selten an das helle Tageslicht. Kein Wunder, daß viele Menschen sich gerade in dieser Zeit lustlos und abgeschlagen ja sogar depressiv fühlen. In dieser Hinsicht sind übrigens lichtdurchflutete Wintergärten, wie der unseres DRK-Pflegezentrums, gerade für ältere, nicht mehr so mobile Menschen ein wahrer Segen. Eine Lichttherapie mit speziellen Lampen ( Lux) bessert die Winterdepression und wirkt Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus entgegen. Man hält sich nach gründlicher (augen-) ärztlicher Kontrolle täglich 0,5 bis 2 Stunden vor dieser Lampe auf. Wie immer gibt es auch eine wesentlich einfachere, kostengünstigere und bessere Lösung: der tägliche, zügige Spaziergang bei Tageslicht. Dieser beugt nicht nur dem beschriebenen Lichtmangel vor, sondern trainiert den Körper und entspannt den Geist. Dr. Hans Peter Weinschenck b Stalldung-Ausstreuung b Knick kappen b Erdarbeiten b Abbrucharbeiten b Betonlieferung b Container b Recycling b Kies - Mutterboden Wir wünschen allen eine stimmungsvolle und trotz Trubel erholsame Adventsund Weihnachtszeit. Viel Glück für Wir danken für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen. Abholung und Anfuhr in Husbyfeld möglich Tel Fax Mobil

19 Aus den Kirchengemeinden 19 Stille & Meditation Angebote in der Region Angeln-Süd und darüber hinaus Pastor Christoph Tischmeyer, Am Pastorat 1, Schnarup-Thumby, Tel.: Internet: Taizé-Andacht in der Jakobus-Kirche, Uelsby am 11. Dezember 2015 und 15. Januar 2016, Uhr Meditationsgruppe - Wege zur inneren Quelle monatlich, jeweils donnerstags, Uhr - offene Gruppe, ohne Voranmeldung - Termine: 10. Dezember 2015 und 21. Januar 2016 Ort: Gemeindehaus Schnarup-Thumby, Am Pastorat 1 Leitung: Christoph Tischmeyer Gelassener und zufriedener werden. Zu sich kommen und achtsamer werden. Sich in Gottes Gegenwart verankern. Ablauf: Eine einfache Körperübung zu Beginn, 2x 20 Minuten Sitzen in der Stille, dazwischen Bewegung, ein kurzer spiritueller Text, Abschluss mit Gesang und Segen Gesprächskreis zu theologischen und spirituellen Themen monatliche Treffen, donnerstags, ca Uhr - offener Kreis, ohne Voranmeldung - Termine: 10. Dezember 2015 und 21. Januar 2016 (Themen: siehe Tagespresse) Ort: Gemeindehaus Schnarup-Thumby, Am Pastorat 1 Leitung: Christoph Tischmeyer - offener Kreis, ohne Voranmeldung Meditative Tänze und Stilleübungen Du Morgenstern, du Licht vom Licht, das durch die Finsternisse bricht Termin: Sa, 23. Januar 2016, Uhr Ort: Gemeindehaus Schnarup-Thumby; Am Pastorat 1 Leitung: Regina Franzen, Pastorin in St. Johannis, Flensburg Christoph Tischmeyer, Pastor in Thumby-Struxdorf Kosten: 10,00 für Mittagessen, Kaffee und Kuchen Anmeldung und Info: bei Chr.Tischmeyer bis zum Es werden meditative Kreistänze eingeübt und getanzt, von sehr einfach bis leicht anspruchsvoll. Dazwischen gibt es Phasen des Sitzens in der Stille, mit behutsamen inhaltlichen Impulsen. Bitte ein Paar dicke Socken oder geeignete Schuhe zum Tanzen mitbringen! Kirchengemeinde Satrup Der andere Advent Der andere Advent, mit diesem Motto hat sich vor Jahren zunächst ein kleiner Kreis kirchlicher Mitarbeitender in Hamburg getroffen und Ideen und Anregungen entwickelt, wie die Adventszeit weniger hektisch, weniger kommerziell, dafür jedoch einfacher, ursprünglicher, christlicher begangen werden kann. Ist die Adventszeit eigentlich doch Fastenzeit. Aber wie passt Fasten zu den unzähligen Weihnachtsfeiern, zu Glühwein und Weihnachtsmärkten, zu verkaufsoffenen Adventswochenenden und zum Stress des Geschenkekaufens? Entstanden ist ein anderer Adventskalender ohne Süßigkeiten oder bunt blinkende LED-Leuchten. Für jeden Tag ein Text, ein Bild zum Besinnen verbunden mit der Einladung: Nimm Dir heute ein wenig Zeit, zur Ruhe zu kommen. Deinen Gedanken nachzuhängen, zu Träumen, zu lesen, zu beten, Stille zu genießen. Inzwischen ist aus dem kleinen Kreis kirchlicher Mitarbeitender ein eigener eingetragener Verein geworden. Aber den Kalender gibt es immer noch. Und vor allem den guten Rat, dieses Jahr den Advent einmal anders zu denken, anders zu begehen: Viele gute Vorsätze haben Sie bestimmt vielleicht hilft es da, dass der andere Advent nicht am Heilig Abend endet: Er lässt uns Zeit bis zu den Heiligen Drei Königen (6. Januar). Mag sein, dass nach Weihnachten mehr Zeit ist, Dir Zeit für Dich zu nehmen? Vor allem aber, nach Weihnachten machen sich die Sternsinger, Jungen und Mädchen aus unseren katholischen und evangelischen Kirchengemeinden, geleitet vom Stern von Bethlehem und begleitetet von Frau Sievertsen, auf den Weg, um mit Gesang und der Segensformel 20*CMB*16 den Menschen team baucenter Dezember 2015 Angebot des Monats Inklusive: 1 x 2 Ah Akku 1 x 4 Ah Akku Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. Gültig vom 1. bis 31. Dezember Wir machen s möglich! Akku- Bohrschrauber GSR 10,8-2-LI in Tasche und 39-teiliges Zubehör! Art.-Nr ,- 119, 99 Inh. Christine Handl Krämersteen Mohrkirch Telefon: oder mail@alte-schule-mohrkirch.de Veranstaltungsvorschau Rouladen-Essen Dreierlei Rouladen mit köstlichen Beilagen. Ab Uhr. 22,80 Euro p.p. Um Voranmeldung wird gebeten Nikolaus-Brunch Reichhaltiges Brunch-Angebot ab Uhr für 18,50 Euro p.p. Um Voranmeldung wird gebeten. 12. und Punschen mit Adventscafé, Würstchen frisch vom Grill, Brötchen mit Burgunderbraten, sowie anderen süßen und herzhaften Köstlichkeiten ab Uhr Traditionelles Weihnachts-Essen Das Buffet fi nden Sie auf unserer Homepage. 28,50 Euro, ab Uhr. Um Voranmeldung wird gebeten Silvesterball Begrüßungscocktail, köstlichem Silvester-Schlemmerbuffet, Livemusik von Soulfood, Tanz, DJ Krause, Sekt zum Anstoßen um Mitternacht und natürlich tollem Feuerwerk für 44,30 Euro. Eintritt ohne Schlemmerbuffet 14,90 Euro. Um Voranmeldung wird gebeten.

20 20 Aus den Kirchengemeinden unserer Gemeinde die frohe Botschaft von Weihnachten ins Haus zu bringen. Wenn auch Sie sich über einen Besuch der Sternsinger in der anderen Adventszeit nach dem Jahreswechsel freuen würden, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Frau Sievertsen, die unter der Telefonnummer 04633/1515 zu erreichen ist. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich eine gesegnete, eine andere Adventszeit und ein friedvolles Weihnachtsfest. Ihr Pastor Böttger Aus den Kirchenbüchern der St. Laurentius-Kirche Getauft wurde Ole Buntin, Heinrich N. Clausen Weg, Sonnholm Christoph Assenheimer, Alte Mühle, Esmark Jara Jasmin Carstensen, Südertoft, Holmkjär Greta Carolina Petersen, Heinrich N. Clausen Weg, Sonnholm Sophie Lien Weimer, Dennertweg, Satrup-Mitte Beerdigt wurden: Katja Rubin, Ellernweg, Satrup-West, 48 Jahre Elke Höpner, Amselweg, Satrup-Knopperbrück, 50 Jahre Elna Emma Elfriede Binder, Mühlenholzer Weg, Satrup-West Termine in der St. Laurentius-Kirche Sonntag :00 Uhr Familiengottesdienst zum 1. Advent, Pastor Böttger mit Kinderchören 2. Advent :00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, 17:00 Uhr Konzert Musikschule Montag :50 Uhr Schulgottesdienst Regenbogenschule 09:50 Uhr Schulgottesdienst Regenbogenschule Posaunenchor, Pastor Böttger Mittwoch :00 Uhr Andacht im DRK-Pflegezentrum 3. Advent :00 Uhr Gottesdienst mit Kirchen- und Posaunenchor, Pastor Böttger Mittwoch :00 Uhr Weihnachtssingen der Struensee- Gemeinschaftsschule 4. Advent :00 Uhr Gottesdienst mit Friedenslicht aus Bethlehem, Pastor Böttger Montag :00 Uhr Familienkerze, ADS-Kindergärten Heilig Abend :30 Uhr Weihnachtsgottesdienst im DRK- Pflegezentrum, Pastor Böttger 15:00 Uhr Familiengottesdienst; Pastor Gerber 16:15 Uhr Familiengottesdienst, Pastor Gerber 17:30 Uhr Christvesper, Pastor Böttger 23:00 Uhr Christmette Pastor Böttger mit Jugendchor 1. Weihnachtstag :00 Uhr Christfestgottesdienst Pastor i.r. Petersen mit Kirchenchor 2. Weihnachtstag :00 Uhr Weihnachtsgottesdienst, P. Böttger Sonntag :00 Uhr Gottesdienst, Pastor Böttger Silvester :00 Uhr Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl, Pastor Böttger Weihnachtliches Konzert Schülerinnen und Schüler der Struenensee-Gemeinschaftsschule laden unter der Leitung von Klaus Wohlenberg zum weihnachtlichen Konzert in die St. Laurentius-Küche ein: Mittwoch 16. Dezember um 17:00 Uhr Termine für Senioren: mittwochs 15:00 Uhr Spielenachmittag im Diakoniezentrum, Pastor-Rickmers Weg Konfirmandenunterricht - KU 8 Montags ab 15:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus. Mini-Konfirmandenunterricht KU 4 Mittwochs ab 15:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus. Freundeskreis: Gesprächs- und Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und deren Angehörige jeden Dienstag um Uhr im Ev. Gemeindehaus Kinderchor Gruppe 1 (für Kinder ab 4 Jahren) Dienstags von 15:15 Uhr bis 16:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kinderchor Gruppe 2 (für Kinder ab 3. Schuljahr) Donnerstags von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus Jugendchor (für Jugendliche ab 7. Schuljahr) Donnerstags von 19:00 bis 19:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus Kirchenchor: Jeden Donnerstag um 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr im Ev. Gemeindehaus Posaunenchor: Jeden Montag um 18:30 Uhr im Ev Gemeindehaus Kirchenbüro Offnungszeiten Montags und donnerstags von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr Mittwochs von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Pastorat, Flensburger Str. 5, Tel /96418 Die Kirchenkreisverwaltung in Schleswig als Auftragsverwaltungsstelle für die Kirchengemeinde Satrup ist von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 04621/ zu erreichen (z.b. für Patenscheine) Pastor Böttger ist im Pastorat in der Flensburger Straße 5 und unter der Telefonnummer 04633/96417 zu erreichen Midtangels danske menighed Seniorklub : Ohauehaueha Nachmittag. Am Dienstag, den 10. November hatten wir in Dammholm einen hyggeligen Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Petu Tanten Besuch. Jytte und Erika hatten diese tolle Unterhaltung arangiert. Bei Kaffee und Schlaggemaschüh haben die Petu Tanten mit ohauehaueha alle Anwesenden incl. Gäste aus Flensburg und Varnæs mit ihrer Unterhaltung zu Lachtränen verholfen. Von allen ein herzliches Danke Heiztechnik Energietechnik Satrup GmbH Heizungstechnik Elektrotechnik Nirobau 5 Jahre Garantie auf alle Neuanlagen Sonderanfertigungen in Edelstahl Erneuerbare Energien und Fernwärmekonzepte Störungsbeseitigung rund um die Uhr Spezielle Angebote für den Selbstbauer Unterstützung durch den Fachmann Kompetente Ansprechpartner für die komplette Haustechnik

21 Aus den Kirchengemeinden 21 Nächstes Treffen findet am in Satrup statt. ( adventshygge). Am um 19.00Uhr in Satrup Filmabend Matador Folge 7 und 8 Am um 19.00Uhr Koncert mit dem Midtlandskor aus Toftlund, in der Turnhalle der dänischen Schule in Satrup. Freier Eintritt. Gottesdienste: Uhr im Kirchenraum der dänischen Schule in Satrup Uhr in Böklund. Danach Weihnachtsfeier. Bitte mit Anmeldung Uhr in Süderbrarup. Danach nehmen wir Julefrokost zu uns. Jeder bringt etwas mit Uhr in Thumby Uhr in Süderbrarup Uhr im Kirchenraum der dänischen Schule in Satrup Uhr in Mühlenbrück ( Ruben Fønsbo) Uhr in Süderbrarup. Hiernach gibt es ein Glas Sekt Uhr im Kirchenraum der dänischen Schule in Satrup. Hiernach lassen wir das Jahr Revue passieren bei einer Tasse Kaffee. Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit Kontakte: Pastor Nikolaj Steen , steen@kirken.de Ansprechpartner: Andrea Werner, a-i-w@tonline.de Kassierer: Majbrit Molter-Jahnke, majbritmolter@googl .com Majbrit Ev. Luth. Kirchengemeinde Havetoft Willkommen zu Hause! Gott wurde Mensch das ist die Botschaft von Weihnachten, die (hoffentlich) auch in diesem Jahr wieder viele Gemeindeglieder in die Gottesdienste zieht. Alle Jahre wieder lassen wir uns durch Predigt und Krippenspiel an das Kind im Stall erinnern, das unserer zerrissenen Welt Heil bringt. Dieses Ereignis ist für uns so entscheidend, dass wir sogar unsere Zeitrechnung an der Geburt Jesu orientieren. Das würden wir natürlich nicht tun, wenn Jesus nicht in seinem Leben Bedeutsames gesagt und getan hätte. Im Rahmen der Allianzgebetswoche im Januar 2016 wollen wir uns mit einem der wichtigsten und bekanntesten Gleichnisse auseinandersetzen, das Jesus erzählt hat: Die Geschichte vom verlorenen Sohn. Hierin legt uns Jesus ans Herz, dass es bei Gott einen Neuanfang gibt. Egal was ein Mensch auch getan hat, wie sehr er auch schuldig wurde: Wer ein neues Leben beginnen will, kann es mit Gottes Hilfe tun. So wie der Vater im Gleichnis seinen Sohn mit offenen Armen zuhause empfängt, obwohl dieser sein Erbteil verprasst hat, so heißt Gott auch uns willkommen, wenn wir zu ihm zurückkehren wollen. Das hat Jesus uns versprochen und ermöglicht! Aufgrund der Neuordnung unserer Region werden die Abende der Allianzgebetswoche diesmal an anderen Orten als gewohnt stattfinden: Wenn Beziehungen zerbrechen (Lukas 15,12) Montag, Gemeindehaus Havetoft Alles gewollt alles verloren (Lukas 15,13-16) Dienstag, Pastorat Husby Wende statt Ende (Lukas 15,17-20a) Mittwoch, Gemeindehaus Satrup Was für ein Vater! (Lukas 15,20b+c) Donnerstag, Hürup Wie neu geboren (Lukas 15,21-24) Freitag, Gemeindehaus Großsolt Beginn jeweils Uhr. Da die Themen in sich abgeschlossen sind, ist es auch problemlos möglich, einzelne Abende zu besuchen. Herzlich willkommen! Wir laden ein zu unseren Gottesdiensten: So., Uhr Gottesdienst zum 2. Advent mit Abendmahl, anschl. Kirchenkaffee So., Uhr Familiengottesdienst zum 3. Advent mit Weihnachtsspiel der Kinder aus dem Elisabethheim. So., Uhr GOLF Thema Gebet Do., (Heiligabend) Uhr 1. Christvesper mit Krippenspiel für die Kleinsten Uhr 2. Christvesper mit Krippenspiel, (dieser Gottesdienst wird ins Gemeindehaus übertragen) 2015 Nordmanntannen aus Kollerup Achtung! Dieses Jahr direkt vom Hof am 10:00 Uhr an 2 Tagen: Sonntag, und Sonntag, Punsch, Kinder-Apfelsaftpunsch, Waffeln, Crepés, Grillwurst und viel Spaß THOMAS BUCK UND JOCHEN LANGMAACK Verkauf bei Jochen Langmaack Kollerup 2 in Kollerup / Großsolt Tel (Buck) (Langmaack) Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Regenerative Energien Holzvergaser-Kesselanlagen Pellets-Heizkesselanlagen Solaranlagen Wärmepumpenanlagen Öl- und Gas-Brennwertanlagen Bad- und Heizungsausstellung Flensburger Straße 51a Husby Tel Fax Neue Störungsnummer!!!

22 22 Aus den Kirchengemeinden Do., (Heiligabend) Uhr 3. Christvesper mit Posaunenchor, (dieser Gottesdienst wird ins Gemeindehaus übertragen) Uhr Christmette Fr., Uhr Weihnachtsoase ein ruhiger Gottesdienst (1. Weihnachtstag) in besonderer Form Sa., Uhr Gottesdienst (Silke Matthiesen) (2. Weihnachtstag) So., kein Gottesdienst Do., Uhr Jahresschlussandacht mit den Diakonen (Silvester) Guntram Hartwig und Christian Oehler (Gottesdienste, wenn nicht anders angegeben, mit Pastor Jörg Arndt. Jeweils im Anschluss besteht die Möglichkeit, für sich beten und sich segnen zu lassen) Treffpunkt Kinderkirche jeden Sonntag um Uhr im Gemeindehaus, wir starten gemeinsam mit den Großen in der Kirche. In den Ferien findet kein Kindergottesdienst statt. Besondere Hinweise Adventsfeiern: Donnerstag, den , Uhr Adventsfeier des Treff.55+ im Gemeindehaus Freitag, den , Uhr Adventsfeier des DRK Klappholz im Bürgerhaus Klappholz Samstag, den , Uhr Adventsfeier des DRK Havetoft im Hovtoft Krog Donnerstag, den , Uhr Adventsfeier der Bibelstunde bei Fam. Peter Petersen Freitag, den , Uhr Adventsfeier des Seniorenclubs Havetoftloit in Havetoftloit Freitag, den , Uhr Adventsfeier im Elisabethheim Offene Kirche In der Adventszeit ist die Havetofter Kirche täglich von Uhr für persönliche Andacht und Stille geöffnet. Jeweils an den Samstagen wird die Öffnungszeit mit einem kleinen musikalischen Beitrag beendet. Weitere Angebote Treffpunkt 55 plus + Donnerstag, , Uhr im Gemeindehaus: Wir feiern Advent mit Julklapp, jeder bringt bitte ein kleines Geschenk mit Bibelstunden Donnerstag, , Uhr bei Fam. Peter Petersen (Pastor Arndt) Amtshandlungen Kirchlich bestattet wurden Elisabeth Petersen aus Klappholz, zuletzt Böklund, im Alter von 96 Jahren Gottes Segen wünscht Pastor Jörg Arndt Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: Romano Guardini: Advent Spricht der Advent nur über etwas Vergangenes? Die Feste der Kirche erinnern wohl an Vergangenes, sie sind aber auch lebendige Gegenwart; denn was einmal in der Geschichte geschehen ist, soll sich im Leben des Glaubenden immer wieder ereignen. Damals ist der Herr gekommen, für alle. Er muss aber immer neu kommen, für Jeden. Er kommt aus dem Geheimnis von Gottes Freiheit immer neu zu uns. Der Sinn des Advents erfüllt sich erst dann, wenn Gott nicht nur zur Menschheit im Ganzen, sondern auch zu jedem Menschen im Besonderen kommt: in dessen Freuden und Nöte, Einsichten, Ratlosigkeiten und Versuchungen. Im Advent sind wir gefragt: Steht in meinem Innern die Türe für ihn offen? Und der Entschluss: Ich will sie auftun. Wirklicher Advent entsteht aus dem Innern. Aus dem Innern des glaubenden Menschenherzens und aus der Tiefe von Gottes Liebe. Die Adventssonntage sind eine Annäherung an das Fest der Weihnacht und eine innere Einstimmung auf diese besondere Zeit. Der Gottesdienst am 1. Advent (29.12.) ist in Struxdorf, um Uhr mit mir. Am 2. Advent wird die GottesdienstGruppe den Gottesdienst in Thumby gestalten (ebenfalls um Uhr). Darin werden Arman und Pary A. von mir getauft, die im Sommer nach Arup gekommen sind; sie stammen aus dem Iran. Die Frauen und Männer aus Struxdorf und Schnarup-Thumby ab dem Alter von 60 Jahren laden wir herzlich zur Seniorenadventsfeier am Freitag, den 4. Dezember um Uhr im Dörpskrog, Thumby. Ein buntes Programm erwartet die versammelten Gäste, mit Musik, Gesang und Geschichten. Gastgeber sind die Kommunalgemeinden sowie die Kirchengemeinde. Alle übrigen Termine finden sich unten in der Terminliste. Am 3. Advent (13.12.) wird um Uhr die Chorgemeinschaft Thumby- Struxdorf ihr Programm von adventlichen und weihnachtlichen Sätzen zur Aufführung bringen. Diese Adventsmusik im Kerzenschein trägt die Überschrift Beglänzt von seinem Lichte und findet in der Struxdorfer Kirche statt. Auch Gedichte und Geschichten werden gelesen. Hildegard Runge (Querflöte) und Annegret Bregas musizieren einige Instrumentalstücke. Am 4. Advent (20.12.) ist ein Gottesdienst für Groß und Klein in Thumby (10.00 Uhr). Die Pfadfinder bringen uns das Friedenslicht aus Bethlehem, das wir mit nach Hause nehmen können. Am Heiligen Abend haben wir drei Gottesdienste: um 15 Uhr in Thumby (mit Weihnachtsspiel vom Spielclub), um Uhr in Struxdorf (voraussichtlich auch mit einem Weihnachtsspiel), und um Uhr die Christmette in Struxdorf, die immer einen besonderen nächtlichen Zauber hat. Am 1. Weihnachtstag ist dann um Uhr Gottesdienst in Thumby. Zum Jahresschluss laden wir herzlich zu einem meditativen Gottesdienst nach Struxdorf ein, an Silvester um Uhr. Den Jahresbeginn feiern wir am 3. Januar um Uhr mit einem Gottesdienst mit Abendmahl in Thumby. Die Jahreslosung für 2016 aus dem Jesaja-Buch ist Predigtthema: Gott spricht: Ich will euch trösten wie einen seinen Mutter tröstet. Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest! Ihr / Euer Pastor Christoph Tischmeyer Ihr Partner rund um die Pflege! Krankenpflege Altenpflege Krankenhausnachsorge Behindertenpflege Pflegeberatung Schulungen Mohrkirch Nordschau Tel Sörup Bahnhofstr. 10 Tel pflege-mobil@mohrkirch.de Frohes Fest All unseren Patienten und ihren Angehörigen wünsche ich ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.

23 Aus den Kirchengemeinden / Mittelangeln OT Havetoftloit 23 Glockenstapel Struxdorf Das Benefizkonzert am 8. Oktober mit den Lieblingsliedern von Andreas Kracht, Christoph Tischmeyer und Jonathan Vollert im Dörpskrog hat die stolze Spendensumme von 702,00 für den Glockenturm Struxdorf erbracht. Wir sagen allen Spendern DANK. Es war uns eine Riesenfreude, für Euch zu singen und zu spielen, das beste Publikum der nördlichen Hemispähre! Den kleinen Film Ein neuer Frühling für den Glockenstapel Struxdorf, der auf einer DVD gespeichert ist, kann für 15,60 käuflich bei mir erworben werden. Wir haben diesen (relativ hohen) Spendenpreis festgelegt, weil der Turm im Jahr 1560 gebaut wurde. Es sind noch etwa 20 Exemplare vorrätig; wir freuen uns über Käufer der Film-DVD! Auch andere Spenden können weiterhin auf das Konto IBAN: DE überwiesen werden (BIC: NOLADE21NOS bei der Nord- Ostsee-Sparkasse, mit dem Betreff Glockenstapel Struxdorf ). In einem der nächsten Hefte wird ein Flyer beiliegen, in dem wir unser Glockenturm-Projekt noch einmal genauer schildern und darstellen. Christoph Tischmeyer In der St. Johannis-Kirche zu Thumby wurde getauft: - Anke Bäsell, Solterbeerenhof 2, Schleswig, 28 Jahre (nach einigen Stunden Taufunterricht) Wir haben Abschied genommen von: - Ingo Jürgensen, Schnaruper Straße 41, Schnarup-Thumby, im Alter von 42 Jahren (Beerdigung in Thumby) - Annemarie Knust, geb. Matthiesen, (früher Hollmühle), seit einigen Jahren im Haus Buchenhain, Böklund, 89 Jahre Gottesdienste + Termine: So, Gottesdienst am 1. Advent in Struxdorf; mit P. Christoph Tischmeyer Fr, Seniorenadventsfeier für Thumby und Struxdorf im Dörpskrog Zur Kastanie, Thumby - eingeladen sind alle Schnarup-Thumbyer und Struxdorfer ab 60 Jahren So, Gottesdienst am 2. Advent in Thumby, GottesdienstGruppe und P. Chr. Tischmeyer, mit (Erwachsenen-)Taufe von Arman und Pary Armini Do, Meditationsgruppe Wege zur inneren Quelle, Gemeindehaus Schnarup-Thumby Do, Gesprächskreis im Gemeindehaus, Schn.-Thumby (Thema: siehe Tagespresse) Fr, Weihnachtsfeier im Kindergarten Struxdorf, Beginn in der Kirche So, Adventsmusik im Kerzenschein in Struxdorf: Beglänzt von seinem Lichte, Chorgemeinschaft Thumby-Struxdorf; Sologesang: Tanja Dohme; Orgel: Annegret Bregas; Querflöte: Hildegard Runge; Rezitation: Christoph Tischmeyer + Susanne Fritz So, Gottesdienst für Groß und Klein in Thumby, mit Überbringen des Friedenslichtes aus Bethlehem durch die Pfadfinder; mit Chr. Tischmeyer Di, Goldene Hochzeit in Thumby von Ehepaar Prühs (Satrup) Do, Dänischer Gottesdienst in Thumby, mit P. Nikolaj Steen Do, Gottesdienst in Thumby (mit Weihnachtsspiel vom Spielclub), mit P. Tischmeyer Do, Gottesdienst in Struxdorf (mit Weihnachtsspiel), mit P. Tischmeyer Do, Christmette in Struxdorf, mit P. Tischmeyer Fr, Weihnachtsgottesdienst in Thumby; mit P. Tischmeyer Do, Meditativer Gottesdienst zum Jahresschluss in Struxdorf (m. Abendmahl), P. Tischmeyer Silvesterparty Der Verein Dammholm & Rundum veranstaltet am eine Sylvesterparty bei Tante Anne,Dammholm. Beginn ist Uhr, Musik (Uwes Musikbox), Suppe, 1 Sekt und Berliner sind im Eintrittspreis enthalten (12,00 für Mitglieder/ 17,00 für Gäste). Verbindliche Anmeldung bei Ortwin Ricklefsen unter 04623/1491 oder , Anmeldeschluss: Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Der Festausschuss E i n l a d u n g Die Gemeinde Mittelangeln - Ortsteil Havetoftloit - sowie die Kirchengemeinde Havetoft laden zusammen mit dem Seniorenclub Havetoftloit zur diesjährigen Weihnachtsfeier am Freitag dem um Uhr ins Bürgerhaus in Havetoftloit ein. Der Vorstand des Seniorenclubs bedankt sich auf diesem Wege gleichzeitig bei allen Seniorinnen und Senioren, die sich an unseren diesjährigen Unternehmungen beteiligt haben für die Treue und das stets gute und harmonische Miteinander. Wir wünschen allen Seniorinnen und Senioren aus dem OT Havetoftloit und Umgebung weiterhin viel Freude an unseren Aktivitäten im neuen Jahr, eine gesegnete Adventszeit, frohe Weihnachten und ein erfolgreiches gesundes Jahr Als diesjährige Gäste begrüßen wir das Musikduo Meike Salzmann (Akkordeon) und Ulrich Lehna (Klarinette und Saxophon), das den Nachmittag musikalisch verschönern wird. Anmeldungen bzw. Abmeldungen der Seniorinnen und Senioren, die auf unserer Dauerlisten stehen, sollten bis zum 08. Dezember 2015 erfolgen bei: Jakob Heldt Tel.: 04633/8503 Heinz Kochanke Tel: 04603/290 Hans Reimer Tel.: 04603/418 Vorankündigung für 2016: Unsere Mehrtagesfahrt vom führt zum Schwarzwald und Elsass. Seit über 100 Jahren in Satrup TÜV Inspektion Ölwechsel Reifen KFZ Reparatur- Werkstatt Meisterbetrieb Johs. Krambeck Bootsmotorenreparatur, Instandsetzung Ersatzteile - Service - Verkauf Mittelangeln Fon ( ) OT Satrup Fax ( ) Mühlenstraße 3 Mobil (0172) Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen allen ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest und Glück und Erfolg im neuen Jahr. Unfallreparatur Lackierung Glasschäden Klima-Service Bremsenreparatur

24 AKTUELLES ANGEBOT Ihre Ansprechpartner vor Ort» Michael Pleger Neumarkt 1, Flensburg Telefon: Stefan Begier Stadtweg 27a, Schleswig Telefon: Mehrfamilienhaus mit 9 vermieteten Wohnungen in Sörup» 18 Zimmer, ca. 350 m 2 Gesamtwohnfläche, ca. 442 m 2 Grdst.fl., Baujahr 1954» Gasheizung» Energiebedarfsausweis 295,41 kwh (m 2 a) Klasse H ,00 Frohe Weihnachten und für das neue Jahr alles Gute wünscht Ihnen Ihre LVM-Versicherungsagentur Telefon Vermietung Verkauf Reparatur Das kleine STOFFparadies Öffnungszeiten: Di. + Fr Uhr Mo. - Fr Uhr Stoffe Nähzubehör Nähmaschinen Tel Renate Böckermann Eckernförder Landstraße 32 c Freienwill Tel Unser Team dankt für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, erfolgreiches neues Jahr.

25 Termine der Vereine in MA OT Havetoftloit Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter Freitag Uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Freitag Bürgerhaus belegt 09./ Sa/So 9-18 Uhr Fußballturnier Böklund TuS Dreiring Havetoft Mittwoch Uhr Stammtisch Ole Meierie Rüde Freie Wählergemeinschaft Freitag Uhr Jahreshauptversammlung Bürgerhaus FF Havetoftloit Dienstag Uhr Jahreshauptversammlung Bürgerhaus Seniorenclub Havetoftloiit 30./31.01 Sa/So 9-18 Uhr Hallenfußballturnier Böklund Tus Dreiring Havetoft Dienstag Uhr Übungsabend Gerätehaus FF Havetoftoftloit Freitag Uhr Jahreshauptversammlung Versammlungshaus Dammholm SSF und SSW Samstag Uhr Kinderfasching Turnhalle Havetoft TuS Dreiring Havetoft Mittwoch Uhr Stammtisch Bürgerhaus Havetoftloit Freie Wählergemeinschaft Freitag Uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Samstag Bürgerhaus belegt Samstag Uhr Bikebrennen Maschinenschuppen Dammholm & Rundum Dienstag Uhr Heiße Wecken essen Bürgerhaus Seniorenclub Havetoftloit Dienstag Uhr Übungsabend Gerätehaus FF Havetoftloit Freitag Uhr Mitgliederversammlung Hovftoft Krog Tus Dreiring Havetoft Freitag Uhr Paketlotto Versammlungshaus SSF Dammholm Samstag Uhr Feuerwehrfest Bürgerhaus FF Havetoftloit Mittwoch Uhr Stammtisch Satrup Krog Freie Wählergemeinschaft Freitag Uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Samstag Uhr Torsballiger Dorffest Hovtoft Krog Dorfgemeinschaft Torsballig Freitag Eierlotten (Verspielen) Fisch e. V Samstag Uhr Torsballiger Theaterspieler Bürgerhaus Seniorenclub Havetoftloit Samstag Uhr Osterfeuer Sportplatz Havetoftloit FF Havetoftloit Samstag Bürgerhaus belegt Dienstag Uhr Übungsabend Gerätehaus FF Havetoftloit Freitag uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Mittwoch Uhr Stammtisch Ole Meierie Bürgerhaus Rüde Freie Wählergemeinschaft Samstag Bürgerhaus belegt Samstag Uhr Boßeln Freizeitanlage Havetoft TuS Dreiring Havetoft Fahrt zum Schwarzwald und Elsass Seniorenclub Havetoftloit Sonntag Uhr Maibaumfest Gerätehaus FF Havetoftloit Dienstag Uhr Übungsabend Gerätehaus FF Havetoftloit Mittwoch Uhr Stammtisch Bürgerhaus Freie Wählergemeinschaft Freitag Uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Samstag Bürgerhaus belegt Sonntag Uhr Fahrradralley Tante Anne Dammholm & Rundum Dienstag Uhr Halbtagesfahrt Unewatt/Spargelessen Seniorenclub Havetoftloit Bürgerhaus belegt Dienstag Uhr Übungsabend Gerätehaus FF Havetoftloit Mittwoch Uhr Stammtisch Satrup Krog Freie Wählergemeinschaft Freitag Uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Jahrestreffen Versammlungshaus SSF Dienstag 8.30 Uhr Tagesfahrt Mölln/Ratzeburg Seniorenclub Havetoftloit Dienstag Uhr Übungsabend Gerätehaus FF Havetoftloit Freitag Uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Mittwoch Uhr Stammtisch Bürgerhaus Rüde Freie Wählergemeinschaft Samstag Uhr Kinderfest Sportplatz Havetoftloit Kinderfestteam Havetoftloit Bürgerhaus belegt Dienstag Uhr Halbtagesfahrt Seniorenclub Havetoftloit Freitag Bürgerhaus belegt Zeltlager Jubiläum Freizeitanlage Havetoft TuS Dreiring Havetoft Sonntag 9.30 Uhr Koppelfrühstück Tante Anne Dammholm & Rundum Dienstag Uhr Übungsabend Gerätehaus FF Havetoftloit Mittwoch Uhr Stammtisch Bürgerhaus Freie Wählergemeinschaft Freitag Uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Samstag Bürgerhaus belegt Dienstag 8.30 Uhr Tagesfahrt Korntage Probstei Seniorenclub Havetoftloit Freitag Uhr Jahreshauptversammlung Tante Anne Dammholm & Rundum Bürgerhaus belegt Dienstag Uhr Übungsabend Gerätehaus FF Havetoftloit Freitag Uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Bürgerhaus belegt Sonntag Uhr Regionalgottesdienst in Satrup Mittwoch Uhr Stammtisch Satrup Krog Freie Wählergemeinschaft Bürgerhaus belegt Sonntag Uhr Ausflug Hamburg ab Maschinenschuppe Dammholm & Rundum

26 26 Termine der Vereine in MA OT Havetoftloit 2016 Sept. Oktober November Dezember Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter Dienstag Uhr Halbtagesfahrt Nohrstedt Seniorenclub Havetoftloit Freitag Uhr Geburtstagstreff in Havetoft Kirchegemeinde Samstag Uhr Laternelaufen Gerätehaus FF Havetoftloit Sonntag Erntedank Dienstag Uhr Übungsabend Gerätehaus FF Havetoftloit Mittwoch Uhr Stammtisch Ole Meierie Rüde Freie Wählergemeinschaft Freitag Uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Dienstag 8.30 Uhr Tagesfahrt ins Blaue Seniorenclub Havetoftloit Freitag Uhr Kegeln Gammellund Dammholm & Rundum Samstag Halloween-Schlafparty Halle Havetoft TuS Dreiring Havetoft Dienstag Uhr Übungsabend Gerätehaus FF Havetoftloit Freitag Uhr Lotto Versammlungshaus Dammholm SSF Dammholm Samstag Uhr Verspielen Bürgerhaus FF Havetoftloit Mittwoch Uhr Stammtisch Bürgerhaus Freie Wählergemeinschaft Freitag Uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Samstag Uhr Sparclubfest Tante Anne Sparfüchse Havetoftloit Samstag Bürgerhaus belegt Dienstag Uhr Spielenachmittag Bürgerhaus Seniorenclub Havetoftloit Samstag Uhr Grünkohlessen Tante Anne Dammholm undrundum Samstag Uhr Plätzchen backen Jugendhaus Havetoft TuS Dreiring Havetoft Samstag Uhr Weihnachtsfeier Jugendhaus Havetoft TuS Dreiring Havetoft Sonntag Uhr Weihnachtsfeier Versammlungshaus Dammholm SSF Dammholm Dienstag Uhr Übungsabend Gerätehaus FF Havetoftloit Freitag Uhr Stammtisch Tante Anne Dammholm & Rundum Freitag Uhr Geschenke basteln Jugendhaus Havetoft TuS Dreiring Havetoft Freitag Uhr Adventsfeier Bürgerhaus Seniorenclub Havetoftloit Mittwoch Uhr Stammtisch Satrup Krog Freie Wählergemeinschaft Samstag Uhr Punschen Tante Anne Dammholm & Rundum Hinweis: jeden Donnerstag Uhr im Versammlungshaus Dammholm Hobbyclub SSF Dammholm Neue Firmen im Amtsbereich Nachstehend veröffentlichen wir Betriebe, die vor kurzem im Amtsbereich Mittelangeln ihre gewerbliche Tätigkeit aufgenommen haben: MTT im GiZ Karen Bohlander und Yvonne Joswig GbR Durchführung und Anleitung zur med. Trainingstherapie an med. Trainingsgeräten Bahnhofstraße 1, Sörup, Tel.: 04635/512, Sebastian Mack Gutachterservice, Sachverständigendienstleistung, Angebots- und Vertragsprüfung und Baumediation Heinrich N. Clausen Weg 24, Mittelangeln, Handy: 0171/ Baumschule Ceban Oleg Ceban Gartenpflege und Landschaftsgestaltung Mühlenholzer Weg 11, Sörup, Tel.: 04635/ Handy: 0179/ , Natalia Petersen Einkaufservice, Lastentaxi, Mietfahrer (bis zu 3,5t) Rüdestr. 36, Mittelangeln, Tel.: 04633/ Handy: 0173/ , TGI Finanzpartner GmbH & Co. KG Hendrik Stoltenberg Finanzdienstleistung, Vermittlung von Baufinanzierung, Versicherungen und Geldanlagen, Anlageberatung und Anlage- und Abschlussvermittlung von Finanzinstrumenten (gem. 2 Abs. 10 KWG) unter einem Haftungsdach Heinrich N. Clausen Weg 1, Mittelangeln, Tel.: 04633/ Handy: 0171/ , stoltenberg@tgi-partner.de Ines Röth Nageldesign Ostring 13, Sörup, Handy: 0160/ Wir wünschen viel Erfolg! Hinweis: Veröffentlichungen von Personen- und Firmendaten in der Mittelangelner Rundschau sowie in den Söruper Informationen sind aus datenschutzrechtlichen Gründen ohne die Einwilligung der Betroffenen nicht möglich. Die entsprechenden Einwilligungserklärungen liegen dem Ordnungsamt des Amtes Mittelangeln vor. Fachdienst Bürgerservice; Susanne Vogeser Alles Bio... Am 19. März 2015 eröffnete Karen Marx ihren Bioladen. Der natura Tarp bioladen* in der Bahnhofstraße 2 in Tarp mit einer Verkaufsfläche von 180qm hat viel zu bieten. Neben mehr als 40 verschiedenen Käsesorten und einer großen Weinauswahl aus vielerlei Ländern, hält der Bioladen ein umfangreiches Sortiment an glutenfreien Produkten bereit. Zudem kann der Kunde frisches Obst und Gemüse, das vorzugsweise aus der Region stammt, sowie das exquisite Bioland zertifizierte Bunde Wischen Fleisch der Galloway Rindern hier bekommen. Zusätzlich führt der Bioladen das gesamt Dr. Hauschka Sortiment der großen Naturkostfirma. Und vielleicht, mag der ein oder andere Kunde ja auch gerne mal ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee zu sich nehmen und so noch eine Zeit während oder nach dem Einkaufen im Geschäft verweilen. Denn dies ist durchaus möglich, da es eine kleine Café-Ecke gibt. - Weiter S. 28

27 Wüstenrot & Württembergische. Der Vorsorge-Spezialist. MEISTERBETRIEB SEIT 1973 Setzen Sie beim Verkauf auf den starken Partner Wüstenrot Immobilien. Anna Wichmann Immobilienvermittlerin (IHK) Süderstr Harrislee Tel mobil: Wir verkaufen Ihr Haus! Ralph Rohmann Stihl Motorsägen Dolmar Motorsägen Husqvarna Motorsägen ab199,- ab199,- ab179,- Dachdeckerfachbetrieb Neueindeckungen Bauklempnerei Dachbezogene Holzarbeiten Reparaturarbeiten Ausackerbrück Satrup Tel Mobil: Fax Frohe Weihnachten und viel Glück für 2016! Schöne Weihnachtszeit und ein erfülltes neues Jahr! Jetzt alle Vorteile nutzen! Achten Sie auf unsere monatlich wechselnden Angebote! seit 1889 ODEFEY & SOHN Natursteinarbeiten Grabmale DirektionsAgentur Tim Lassen Dennertweg 1, Mittelangeln, Tel , Fax Markt der Weihnachtsbäume 3. und 4. Adventswochenende, jeweils Sa. und So. von Uhr Sterup Süderbrarup MEISTERWERKSTATT UND MITGLIED DER STEINMETZINNUNG Wildbratwurst Heißgetränke weihnachtliche große Baumauswahl + Service Crêpes Zuckerwatte Waffeln bei Kunsthandwerk und Geschenke in Satrup Unser Service für Sie: Anspitzen Einnetzen an die Tür liefern Raiffeisenstr. 4, Satrup - Tel

28 Unser Geschäft für Blumenbinderei geben wir am 31. Dezember 2015 aus Altersgründen auf. Wir möchten unseren Kunden von nah und fern einen großen Dank sagen für über 50 Jahre Treue. Für die Zukunft wünschen wir alles Gute. Karl Friedrich und Herta Peters Dammholm Der Verkauf im Gewächshaus bei Frau Ute Braun geht wie gewohnt weiter. Wir wünschen allen frohe Weihnachten, ein glückliches neues Jahr und allzeit gute Fahrt. J A C O B S E N HEIZUNG & SANITÄRTECHNIK Inh. Ralph Matthiesen Meisterbetrieb ZENTRALHEIZUNGS-, GAS-, ÖLFEUERUNGS- UND SANITÄR-ANLAGEN ALTERNATIVE ENERGIEN Schleswiger Straße 27 OT Satrup Mittelangeln Fax: 3 33 info@heizung-satrup.de 4 JAHRE SATRUP! Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen - und wünschen uns und Ihnen weiterhin eine gute Zusammenarbeit. Wir wünschen unseren Kunden eine schöne Weihnachtszeit und für 2016 viel Glück, Gesundheit und Erfolg. Ihr Heizungsfachmann Satrup / MA Heizung - Sanitär Jacobsen Telefon: ( ) 4 62 F40 Damenmode in Satrup Flensburger Straße 26 F40 Wir wünschen unseren Kunden schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr. Als Dankeschön für Ihre Treue erhalten Sie im Dezember auf das gesamte Sortiment 10% Rabatt. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Tel / Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:30-13:30 14:30-18:00 Uhr Sa. 9:30-13:00 Uhr

29 Aus der Geschäftswelt / Gesundheit / Kleinanzeigen / Impressum 29 Oder was halten Sie von einem Weihnachtsgeschenk aus dem Bioladen, sei es in Form eines Präsentkorbes, eines kleinen Mitbringsels oder einem Gutschein?! Besondere Wünsche nimmt das natura Tarp bioladen* Team gerne entgegen und bietet auch die Möglichkeit, das ein oder andere für den Kunden mit zu bestellen. Vorbestellungen an Fleisch, Fisch und Feinem für das Weihnachtsfest werden noch bis spätestens Samstag entgegen genommen. Schauen Sie vorbei es lohnt sich... Das natura Tarp bioladen* Team freut sich auf Ihren Besuch! Öffnungszeiten : Mo. -Fr. : Sa. : Uhr Zu erreichen ist der natura Tarp bioladen* unter : Telefon Fax natura-tarp@online.de Internet : Frischer Wind im Hospizdienst Nieharde &Gelting Seit Juni des Jahres hat sich der Vorstand des Hospizdienstes neu formiert und konnte als ersten Vorsitzenden Dr. Nufer, einen erfahrenen Palliativmediziner i.r. aus Mittelangeln, gewinnen. Ebenso neu dazugekommen sind Frau Sippel und Frau Ludwig. Erhalten geblieben sind dem Dienst im Vorstand Herr Erichsen, Frau Kausch und Frau Wenzel. (= palliare), damit ein gelebter Abschied möglich wird., so Sabine Klattenhoff. Die ambulante Hospizarbeit will dem Wunsch vieler Menschen entsprechen, die letzte Lebenszeit zu Hause verbringen zu können. Begleitungen finden also in der vertrauten Umgebung des zu Hauses oder einer Einrichtung statt. Die Begleitung über den Hospizdienst ist kostenfrei. Zurzeit stehen 16 qualifiziert ausgebildete, ehrenamtliche Begleiter in der letzten Lebenszeit für den Raum Angeln und Mittelangeln zur Verfügung. Regelmäßige Treffen, Fortbildung und Supervision stärken die Gemeinschaft und machen Spaß. Neue aktive und passive Mitglieder sind herzlich willkommen. Für 2016 ist ein weiterer Kurs für die Qualifizierung ehrenamtlicher Begleiter in Planung interessierte Menschen melden sich bitte bei Sabine Klattenhoff. Donnerstags ist das Büro in der Schmiedestr.20, Gelting im Katharinenhof in der Zeit von Uhr besetzt. Haben Sie das Gefühl, mit der Begleitung eines nahen Menschen Unterstützung zu brauchen oder sind Sie selbst unheilbar erkrankt? Möchten Sie wissen, wer wir sind und wie wir arbeiten? Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren? Schauen Sie vorbei oder rufen Sie an unter KLEINANZEIGEN Haben Sie: Alte schwarz-weiß Fotos, Briefmarken, Münzen, Schmuck oder Altes aus Militärzeiten? Wir kaufen für Sammler zu Höchstpreisen! Rufen Sie uns gerne an unter: oder Haushaltshilfe gesucht in Satrup-Mühlenholz für 2 Personenhaushalt 2mal wöchentlich für 2Std. Ab 1.Januar Familie Kaut. Tel ½ Zimmer Wohnung OG 60 m² ab 1. Januar 2016 in Satrup zu vermieten. 450,- warm Miete für 1. Pers., 480,- für 2. Pers. Kaution 700,-. Tel (ab 18:30 Uhr) Haushalts-(und Garten-)hilfe für ca. 5-8 Std./Woche auf Mini-Job- Basis gesucht. Tel Ein herzliches Dankeschön an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Dr. Krüsmann und Herrn Petersen für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement. Im Oktober hat die neue Koordinatorin, Sabine Klattenhoff, ihre Arbeit aufgenommen. Wir machen es uns zur Aufgabe, schwerstkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebenszeit liebevoll zu begleiten und zu stützen. Wir vermitteln den Familien Würde, Lebensqualität und ein Gefühl des Ummantelns Letzter Abgabetermin für Texte und Bilder bis zum 15. des Monats Herausgeber: Druckerei Rudolph Fabrikstraße Kappeln Auflage: Anzeigen/ Satz/Druck: Druckerei Rudolph Fabrikstraße Kappeln Tel / Fax / micha-rudolph@t-online.de Die Mittelangelner Rundschau erscheint monatlich als Postwurfsendung an alle Haushaltungen im Amt Mittelangeln.

30 30 Terminkalender Amt Mittelangeln Datum Tag Zeit Ereignis Veranstalter Ort 1. Montag i. Mon. 15:00 Seniorengr. "Vergissmeinnicht" -17:00 Ambulante Pflege Angeln Preuß-Driessen-Hof, Mittelangeln 1. Montag i. Mon. 20:00 Übungsabend FW Obdrup Feuerwehrgerätehaus Obdrup 1. Montag i. Mon. 20:00 Übungsabend FW Satrup Feuerwehrgerätehaus Satrup 2. Mo. i. Monat 15:00 Trauercafe 15:00 bis 16:30 Uhr m. APA und St. Elisabeth "Fietens Diele" geschul. Trauerbeg. in Mittelangeln OT Satrup jed. 3. Mo.i.Monat 15:00 Treffen der MS-Gruppe Gemeindehaus in Sörup 1. Di. im Monat 19:00 Monatspokal-Schießen Mittelangler Schützenverein Schützenheim 1. Di. im Monat 14:00 Beratung Leistungsantr., Rentenantr., Michael Klatt, Tel /1316 Amtsgebäude in Mittelangeln OT Satrup, Kontenklärg Bahnhofstr. 3. Di. im Monat 15:00 Beratung Rente am 3. Di. Michael Klatt, Tel /1316 Bürgerbüro Sörup, Techniker-Raum 1. Mi. im Monat 20:00 Mühlenholzer Frauentreff Gerätehaus Mühlenholz jed. 3. Mi. i. Monat 19:00 Sitzung Innovationskreis Satrup 2012 Landgasthof Satrup Krog, MA OT Satrup letzter Mi. i. Mon. 18:30 Teestunde 18:30-20:00 Uhr, gesch. Ambulante Pflege Angeln und Preuß-Driessen-Hof, Mittelangeln Trauerbegleit. St. Elisabeth jed. 1. Do.l im Mo. 17:00 Stammtisch CDU-Senioren-Union, Grundhof Krug BZV Nordangeln jed. 2. Do. i. Monat 15:00 Fit wie Schmidt Amulante Pflege Angeln Preuss-Driesen-Hof, MA OT Satrup jed. 3. Do. i. Monat 18:30 Stammtisch Offas Anglii - "Gleis 4", Bistro Bahnhof Süderbrarup Freundeskr. d. Gesch. Angelns 1. Freitag i. Mon. 19:30 Probe Kreischor Kulturzentr. Alte Schule Satrup, R Fr. im Monat 19:30 Spieleabend Skatclub 68 Torsballig e. V. Sportlerheim Satrup 2. Freitag i. Mon. 17:00 Aktionstage TUS Dreiring Havetoft Jugendhaus Havetoft 3. Fr. im Monat 19:30 Spieleabend Satruper Skatfreunde Landgasthof Satrup Krog, Mittelangeln jed. 2. Sa. im Mo. 15:00 Teenie-Cafe geöff :00 Uhr Schulstr. 4 a, Sörup 14-tägig 2. u. 4. Montag 14:30 Handarbeitsnachmittag *** DRK OV Satrup/Rüde Kulturzentrum Alte Schule, Satrup 14-tägig Dienstags 20:00 öffentliche Sitzung Bürgerinitiative Satrup Kulturzentrum Alte Schule Raum 112 Montag 10:00 Musikgarten Kreismusikschule Kulturzentrum Alte Schule Satrup Montag 10:00 Babytreff für Mütter u.väter mit Babys Familienzentrum Familienzentrum, Flensburger Str. 8, im 1. Lebensjahr - 11:30 Mittelangeln Montag 11:00 Rhythmuskurs 50 + für Erw. *** Kreismusikschule Kulturzentrum Alte Schule, Pavillon Montag 14:30 Turnen für Kinder von 4-7 Jahre TUS Dreiring Havetoft Montag 15:30 Mutter-Kind-Turnen TUS Dreiring Havetoft Montag 16:30 Training Jugendfußballer F 2-Jgd. d. SG Satrup-Großsolt Sportplatz Mittelangeln OT Satrup Montag 16:30 Turnen für Kinder von 8-12 Jahre TUS Dreiring Havetoft Montag 18:30 DRK-Frauen DRK OV Satrup e. V. Turnhalle Regenbogenschule Satrup Montag 19:30 Männersport 50+ DRK OV Satrup e.v. Turnhalle Regenbogenschule Satrup Montag 20:00 Probe Nordland-Kammerchor Kulturzentrum Alte Schule Satrup Dienstag 09:00 DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Schleswig Kulturzentrum Alte Schule MA, OT u. Kappeln Satrup Dienstag 09:30 Treffen bis 11:00 Uhr *** Satruper Zwerge Kulturzentrum R. 202 OT Satrup Dienstag 10:30 DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Schleswig Kulturzentrum Alte Schule MA, OT u. Kappeln Satrup Dienstag 14:00 Seniorennachmittag (außer 2. Di im AWO OV Sörup Bürgersaal, Schleswiger Str. 3, Sörup Monat) - 17:00 Uhr Dienstag 15:00 Teenie-Cafe - 18:00 Uhr bis geschl. Schulstr. 4 a, Sörup Dienstag 15:00 gemeinsame Kleiderkammer -17:00 Uhr DRK und AWO OV Sörup Schleswiger Str. 3, Sörup Dienstag 15:00 Sprechstunde f. Asylsuchende Amt Mittelangeln Bahnhofstr. 1, Zimmer 5, Mittelangeln u. Asyllotsen - 18:00 Uhr OT Satrup Dienstag 17:00 Kampfkunst zur Selbstverteidigung f. Kampfkunstschule Schleswig- Sporthalle Bernstorff-Gym., Satrup Kind. *** Holstein monatlich wöchentlich Die Apotheke hilft. Tischlermeister und Holztechniker Harald Kramp Schleswiger Str Satrup Tel Fenster und Türen Innenausbau Treppen Reparaturarbeiten Winderatt Sörup Tel Fax Mobil info@tischlerei-kramp.de

31 Terminkalender Amt Mittelangeln 31 Datum Tag Zeit Ereignis Veranstalter Ort Dienstag 18:00 Kampfkunst z. Selbstverteidigung f. Jug. Kampfkunstschule Schleswig- Sporthalle Bernstorff-Gym., Satrup u. Erw. *** Holstein Dienstag 18:00 Feuerwehrsport FFW Esmark-Rehberg Sporthalle Regenbogenschule, MA Dienstag 19:00 Übungsabend Mittelangler Schützenverein Schützenheim Dienstag 19:00 Übungsschießen Freizeitschützen Havetoft Hovtoft Krog Dienstag 19:00 Geburtsvorbereitungskurs Familienzentrum Kulturzentrum Alte Schule in MA Dienstag 19:30 Treffen des Freundeskreises Selbsthilfegruppe Gemeindehaus in MA OT Satrup, f. Suchtkranke Flensburger Str. Dienstag 19:30 Hilfe bei Suchtproblemen Freundeskreis Satrup Gemeindehaus, Flensburger Str. 3, Mittelangeln OT Satrup Dienstag 20:00 Bauch-Beine-Po TSV Nordmark Satrup Kleine Halle Regenbogenschule Satrup Dienstag 20:00 öffentliche Sitzung Bürgerinitiative Satrup Kulturzentrum Alte Schule Raum 211 Mittwoch 09:00 DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Kulturzentrum Alte Schule MA, OT Schleswig u. Kappeln Satrup Mittwoch 09:30 Treffen bis 11:00 Uhr *** Satruper Zwerge Kulturzentrum, R. 202 OT Satrup Mittwoch 10:00 Seniorenturnen DRK OV Sörup Bürgersaal, Schleswiger Str. 3, Sörup Mittwoch 10:30 DELFI - Entwicklung der Kinder Familienbildungsstätte Kulturzentrum Alte Schule MA, OT Schleswig u. Kappeln Satrup Mittwoch 14:30 Training Handballmädchen *** -16:30 SG Mittelangeln Sporthalle Sörup Mittwoch 16:00 Suchtberatung - offene Sprechstunde- Suchthilfezentrum Schleswig Kulturzentrum Alte Schule Mittelangeln OT Satrup Raum 211 Mittwoch 17:00 Söruper Tafel (17:00 bis 18:00 Uhr) AWO Sörup Bahnhofstr. 16 (Eingang Meieriestraße) in Sörup Mittwoch 18:15 Übungsabend für Anfänger *** Spiel- u. Fanfarenzug Satrup Regenbogenschule Satrup MIttwoch 18:30 Satruper Blasorchester - Proben*** Kreismusikschule Musikraum Struensee GMS Satrup Mittwoch 19:00 Übungsabend für Fortgeschrittene Spiel- und Fanfarenzug Regenbogenschule Satrup Satrup Mittwoch 20:00 Probe Gemischter Chor Satrup Kulturzentrum Alte Schule Satrup Donnerstag 09:00 Sprechstunde Hospizdienst Nieharde u. Süderholm 18, Gelting Gelting e.v. Donnerstag 14:00 jeden Do. - 16:00 Uhr geöffnet *** DRK-Kleiderkammer Flensburger Str. 15, MA OT Satrup Donnerstag 15:00 Hobbyclub SSF Dammholm Versammlungshaus Dammholm Donnerstag 15:00 Teenie-Cafe geöffn :00 Uhr Sörup, Schulstraße 4 a Donnerstag 14:30 Kleines Instrumentenkarussell für Kreismusikschule Kulturzentrum Alte Schule, Raum jährige Kinder *** Donnerstag 15:15 Musikgarten Kinder ab 18 Mon. m. e. Kreismusikschule Kulturzentrum Alte Schule Erw. *** Donnerstag 16:00 Trommel-Kids ab 10 Jahre *** Kreismusikschule Kulturzentrum Alte Schule, Raum 111 Donnerstag 17:20 Blockflöte für Anfänger *** Kreismusikschule Kulturzentrum Alte Schule Donnerstag Treffen der ehrenamtlichen Lotsen - Dr. Nufer 04633/506, Gemeindehaus der Ev. Kirchengem. Flüchtlingshilfe Amtsverw o. 26 Satrup im OT Mittelangeln Donnerstag 17:00 Übungsabend THW -Jugend Sörup Schulstr. 40, Sörup Donnerstag 19:00 Treffen bis 20:30 Uhr *** Herzgruppe TSV Nordmark Großsporthalle Schulzentrum Satrup Donnerstag 20:00 Frauenturnen *** TSV Nordmark Satrup Sporthalle an der Regenbogenschule Freitag 09:00 Mamafit - Baby mit -10:30 Uhr Familienbildungsstätte Kulturzentrum Alte Schule MA, OT Schleswig u. Kappeln Satrup Freitag 10:00 Beratung durch Ämterlotsen Ev.-Luth. Kirchenkreis Regionalzentrum, Wassermühlenstr. 12, 10:00 bis 13:00 Uhr Schleswig-Flensburg Kappeln Freitag 14:00 Musikalische Früherziehung *** Kreismusikschule Kulturzentrum Alte Schule in MA Freitag 15:00 Musikgarten *** Kreismusikschule Kulturzentrum Alte Schule Freitag 14:30 Satrups Cafe - Adventsfeier Ambulante Pflege Angeln "Fietens Diele" OT Satrup, Grupppen (letzte Veranst. am ) bitte anmelden 04633/ Freitag 15:00 Kinderturnen bis 18:00 (3 Gruppen)*** TSV Nordmark Satrup neue Halle Regenbogenschule Satrup Freitag 16:00 Teenie-Cafe geöffn :30 Uhr Sörup, Schulstraße 4 a Freitag 17:00 Jugendhaus Havetoft geöffnet -22:00 Uhr TUS Dreiring Havetoft Jugendhaus Havetoft Freitag 17:00 Söruper Tafel :00 Uhr AWO Sörup Bahnhofstr. 16 (Eingang Meieriestraße) in Sörup Sonntag 18:30 Badmintongruppe *** TUS Dreiring Havetoft Sporthalle in Havetoft jed. Mi.+Fr. 17:00 Söruper Tafel -18:00 Uhr Meiereistr. 2, Sörup Freitag Redaktionsschluss Mittelangelner Rundschau Bitte beachten! Bitte beachten! für die Januar-Ausgabe Dienstag Bücherflohmarkt Bücherei Satrup Flensburger Str., Mittelangeln Dienstag 17:15 Vorlesekalender - 17:45 Uhr/ Bildungslandschaft Mittelangeln Familienzentrum, Flensburger Str., Mittelangeln Mittwoch 11:45 Verbandssprechstunde Haus & Grund Satrup u. U. Kulturzentrum "Alte Schule Satrup" Mittwoch 14:30 Weihnachtsfeier Landfrauenverein Sörup Kreisbahnhofshotel in Sörup Mittwoch 19:30 Schulverbandsversammlung Schulverband Mittelangeln Grundschule Husby Donnerstag 14:30 Weihnachtsfeier Landfrauen Ekebergkrug u. U. bei "Tante Anne" in Dammholm/MA Donnerstag 14:30 Adventsfeier Treff 55 + Havetoft Gemeindehaus Havetoft wöchentlich

32 32 Terminkalender Amt Mittelangeln Datum Tag Zeit Ereignis Veranstalter Ort Donnerstag 19:00 Landes-Jugend-Orchester meets Bildungsstätte Scheersberg Quern Bernstorff-Gym Donnerstag 19:30 Abend für Eltern Bildungslandschaft MA Kulturzentrum "Alte Schule Satrup" Freitag 09:00 Frühstück Sozialverband OV Satrup Kulturzentrum "Alte Schule Satrup" Freitag 10:00 Der Nikolaus kommt zu Besuch DRK Pflegezentrum Satrup DRK Pflegezentrum Satrup Freitag 14:30 Weihnachtsfeier Sozialverband OV Sörup Kreisbahnhofshotel in Sörup Freitag 14:30 Adventsfeier DRK Klappholz Bürgerhaus Klappholz Freitag 20:00 Wurstschießen Schützenverein Sörup v Schützenhalle in Sörup Samstag 14:00 Weihnachtsfeier für Kinder TUS Dreiring Jugendhaus Samstag 14:15 Auftritt während Weihnachtsmarkt Tarp Satruper Blasorchester Treenehalle in Tarp Samstag 14:30 Adventsfeier DRK Havetoft Hovtoft Krog Samstag 14:30 Weihnachtsreiten Reit- und Fahrverein Sörup Sonntag 15:00 Weihnachtsfeier SSF Dammholm Versammlungshaus Sonntag Winterakademie Bildungsstätte Scheersberg Quern Sonntag Konzert m. Dom Chor Ev.-Luth. Kirchengem. Sörup St. Marien Kirche Sörup Sonntag 17:00 Konzert zum zweiten Advent Kreismusikschule und St. Laurentius-Kirche Satrup Satruper Blasorchester Montag 19:30 Ausschuss-Sitzung Aussch. f. Bildg., Soziales, Amtsverwaltung Mittelangeln Kultur u. Sport MA Dienstag 12:00 Essen in Gemeinschaft (in 2015 letztes Mal) Ambulante Pflege Angeln Preuß-Driessen-Hof, MA, 8, Anm. bis Do. vorher 10 Uhr Dienstag 17:00 Große Schulweihnachtsfeier mit Basar Struensee Gemeinschaftsschule Schulzentrum Dienstag 18:00 Sitzung der Gemeindevertretung Gemeinde Sörup Kreisbahnhofshotel in Sörup Mittwoch 10:00 Kegeln für unsere Bewohner DRK Pflegezentrum Satrup DRK Pflegezentrum Satrup Mittwoch 14:30 Weihnachtsfeier Rüder Seniorenclub De ole Meierie im OT Rüde Mittwoch 15:00 Adventsfeier Seniorenbeirat Sörup Marienhof in Sörup Mittwoch 17:00 Gottesdienst Ev. Kirchengemeinde Satrup DRK Pflegezentrum Satrup Mittwoch 18:00 Sitzung der Gemeindevertretung Gemeinde Mittelangeln Landgasthof Satrup Krog Mittwoch 19:30 Stammtisch Freie Wählergem. Mittelangeln Landgasthof Satrup Krog Donnerstag 19:30 Übungsabend FFW Havetoftloit Gerätehaus Freitag 14:00 Geschenke-Basteln TUS Dreiring Jugendhaus Freitag 14:00 Weihnachtsfeier Kirchengem. Havetoft u. Bürgerhaus im OT Havetoftloit Seniorencl. H'loit Freitag 19:00 Adventsfeier im Elisabethheim Freitag 19:00 Weihnachtsfeier Schützenverein Sörup v Schützenhalle in Sörup Freitag 19:30 Stammtisch Dammholm & Rundum bei "Tante Anne" in Dammholm/Mittelangeln Samstag 19:00 Adventsfeier Mittelangler Schützenverein Schützenheim in Mittelangeln e.v Samstag Musikal. Umrahmg. Ausst. "Kleine Kreismusikschule Künstler ganz groß" Sonntag 10:00 Weihnachtsmarkt Tondern Dammholm & Rundum Maschinenschuppen Sonntag 14:00 Verkauf von Nordmanntannen Bauernhof der Mürwiker Dollerup, Rabenholz 1 Wertstätten Sonntag 17:00 St. Marien musiziert Ev.-Luth. Kirchengem. Sörup St. Marien Kirche Sörup Sonntag 19:00 La Traviata Abo K Landestheater Mittwoch 19:00 Weihnachtsfeier Gesprächskreis f. Diabetiker Alter Kirchkrug in Großsolt Mittwoch 19:30 Weihnachtsfeier Gemischter Chor Sörup e.v. Kreisbahnhofshotel in Sörup Donnerstag Weihnachtliche Melodien Kreismusikschule Pflegezentrum Glücksburg Donnerstag 19:00 Sitzung der Gemeindevertretung Gemeinde Schnarup-Thumby Dörpskrog "Zur Kastanie", Schn.-Thumby Donnerstag 19:30 Betreuertreff Betreuungsverein SL u. U. Lutherstr. 2, Schleswig Freitag Weihnachtsfeier Naturkindergarten Satrup Freitag 15:00 Weihnachtsfeier Jugendzentrum Satrup Schulzentrum Satrup Freitag 19:00 Adventskonzert Nordland Kammerchor St. Laurentiuskirche Satrup Montag 18:00 Rolf-Petrusch-Gedächtnis-Ringreiten Reit- und Fahrverein Sörup Mittwoch Weihnachtsferienzeiten Bücherei Satrup Flensburger Str., Mittelangeln Donnerstag 11:00 Weihnachtsgottesdienst Ev. Kirchengemeinde Satrup DRK Pflegezentrum Satrup Donnerstag 15:00 Weihnachtsfeier mit unseren Bewohnern DRK Pflegezentrum Satrup DRK Pflegezentrum Satrup Donnerstag Amtsverwaltung und Bürgerbüro geschlossen Amt Mittelangeln Mittelangeln und Sörup Samstag 11:00 Freispringen Reit- und Fahrverein Sörup Donnerstag 11:00 Sprung aus dem alten Jahr Reit- und Fahrverein Sörup Donnerstag 15:00 Silvesterparty mit unseren Bewohnern DRK Pflegezentrum Satrup DRK Pflegezentrum Satrup Donnerstag 20:30 Silvesterparty Dammholm & Rundum bei "Tante Anne" in Dammholm/MA Donnerstag Amtsverwaltung und Bürgerbüro geschlossen Amt Mittelangeln Mittelangeln und Sörup

33 Notdienste 33 Suchtberatung Es besteht in Satrup ein wöchentliches Beratungsangebot für Menschen, die direkt oder indirekt von Problemen im Zusammenhang mit Alkohol, Medikamenten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Medien und anderen Verhaltenssüchten betroffen sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell unabhängig und auf Wunsch anonym. Sie finden uns im Kulturzentrum Alte Schule, Flensburger Straße 6, rechter Eingang, Raum 211. Unsere Öffnungszeiten in Satrup: jeweils mittwochs von 14 bis 16 Uhr (Termine nach vorheriger tel. Vereinbarung unter und von 16:00 bis 17:00 Uhr (ohne Terminvereinbarung im Rahmen der offenen Sprechstunde) Ansprechpartnerin: Angela Dronia Nähere Informationen unter Tel Suchthilfezentrum Schleswig, Suadicanistr Frauenberatungsstellen Kreis Schleswig-Flensburg Die Beratungsstellen bieten Hilfe, Gewaltschutz und Informationen und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem gewaltfreien Leben. Unsere Beratungen sind kostenlos und auf Wunsch auch anonym. Mo Fr Uhr unter der Telefonnummer: Schleswig: oder info@frauenzentrum-schleswig.de Kappeln: oder FrauenzimmerKappeln@web.de Termine nach Vereinbarung. Hebammen Petersen, Katja Sieverstedt Tel Matthiesen, Nicole Havetoft Tel Nerlich, Sabine Sörup Tel Papenhagen, Sabine Mohrkirch Tel Theede, Anke Elisabeth Quern Tel Anke Jürgensen Ausacker Tel Susanne Lidman Dollerup Tel Frauenzentrum Schleswig e.v. Bahnhofstr Schleswig Tel info@frauenzentrum-schleswig.de Im Gebäude der Arbeiterwohlfahrt Eingang Hausrückseite Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr und nach tel. Vereinbarung Sozialzentrum Flensburg Die Öffnungszeiten des Sozialzentrums Flensburg haben sich geändert: Mo. - Freitag Uhr Dienstag geschlossen Donnerstag Uhr und Uhr Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe des Kreises SL-FL Flensburger Straße 7, Schleswig, Raum 213, dienstags 14 bis 16 Uhr Vorsorge ist eine Sorge weniger! Informieren Sie sich unverbindlich über die verschiedenen Möglichkeiten Ihren letzten Weg selbst zu gestalten. Entlasten Sie Ihre Familie, Angehörigen, Ihnen nahestehende Personen und letztlich sich selbst, indem Sie Ihre persönlichen Wünsche festlegen. Deshalb lassen Sie sich von uns beraten und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Sie erreichen Frau Monika Olsen und Herrn Martin Andersen montags bis freitags in der Zeit von 8.30 Uhr bis 18 Uhr: Telefon Bestattungen Hansen Satrup Schleswiger Str. 3, Mittelangeln OT Satrup info@bestattungenhansen.de - Abwasser und Service Mittelangeln Störung Telefon Notruf bei Strom- u. Gasstörungen Schleswig- Holstein Netz AG - Netzcenter Süderbrarup team Allee Süderbrarup - Tel.: Netzanschluss_NC_Suederbrarup@eon-hanse.com Bei Störungen außerhalb der Geschäftszeiten wählen Sie bitte die Wochenend-Dienst der Gemeindeschwestern: (rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen) Gemeindeschwester (Diakonie Sozialstation) Tel Rufbereitschaft der Ambulanten Pflege Angeln Tel Hospizdienst Begleitung Schwerstkranker, Sterbender und deren Angehörige: Ehrenamtlicher Hospizdienst Nieharde & Gelting e.v. - Sektion Satrup Frau Monika Grossmann-Meyer, Telefon und Frau Hannelore Sippel, Telefon Fachstelle Medienabhängigkeit und Mediennutzung Im Frühjahr 2012 wurde eine Fachstelle für Medienabhängigkeit und Mediennutzung mit Sitz im Suchthilfezentrum Schleswig eingerichtet. Die Aufgaben der Fachstelle umfassen unter anderem persönliche Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Angehörigen und Freunden bei Bedarf, Vermittlung von Hilfsangeboten Beratung und Schulungen von MitarbeiterInnen des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens Präventionsveranstaltungen Kontaktaufnahme bitte unter Tel , Fachstelle Medienabhängigkeit und Mediennutzung im Suchthilfezentrum Schleswig, Suadicanistraße 45, Schleswig. Ansprechpartnerin: Dipl.-Päd. Angela Dronia Weitere Informationen unter: (Projekte) mail: dronia@suchthilfezentrum-sl.de Termine sind im Suchthilfezentrum Schleswig, in der Außenstelle Satrup sowie im Amtsbereich Mittelangeln (bedingt) möglich. (Angela Dronia) Krisentelefon ( ) hilft nachts und am Wochenende Unter dieser Telefon-Nr. kann jeder Bürger des Kreises Schleswig-Flensburg und der Stadt Flensburg telefonische Hilfe und Beratung bei persönlichen Krisen oder seelischen Notlagen nachts und am Wochenende erhalten. Projekt Findelbaby SterniPark e.v. - Notruf-Nr Bestattungen HANSEN Inhaber: Martin Andersen Erd-, Feuer- und Seebestattungen Erledigung aller Formalitäten Schleswiger Str Satrup Tel / Fax / info@bestattungenhansen.de Wir sind rund um die Uhr für Sie da, rufen Sie uns an!!! GmbH

34 34 Notdienste Rufnummern der Satruper Ärzte Praxisgemeinschaft an der Lindenkate 5 Dr. Claudia Hansen Allgemeinärztin Tel u Dr. J. Hansen Allgemeinarzt Tel u Dr. T. Borrmann Kinderarzt Tel Gemeinschaftspraxis Flensburger Straße 25 Dr. med. U. Kirbach Internistin Tel Dr. med. J.O. Detlefsen Internist Tel Praxis Mühlenstraße 5 Dr. A. Eick Allgemeinarzt Tel Ärztehaus Glücksburger Straße 1a K. Ebberfeld Orthopäde Tel C. Meyer Allgemeinarzt Tel Dr. med. D. Meyer FA innere Medizin Tel Dr. D. Borgwardt Frauenarzt Tel Praxis Meiereistraße 19 Dr. S. Rau Augenarzt Tel Zahnarztpraxis Glücksburger Straße 57 Dr. Peter Eisermann Tel Zahnarztpraxis Flensburger Straße 11 Dr. Jürgen Hasenpusch Tel Zahnarztpraxis Mühlenstraße 2a Jörg Müchler Tel Naturheilpraxis Glücksburger Straße 9 Britta Marquardsen Heilpraktikerin Tel (tags) Praxis für Therapie und Achtsamkeit Hauptstr. 20 OT Rüde MA Eike Boysen Heilpraktikerin für Psychotherapie Tel Kinesiologie-Praxis Loitstr. 2 Großsolt OT Bistoftholz Martha Johannsen Tel Logopädie-Praxis Schleswiger Straße 4 Gerhard Wundram Logopäde Tel Ergotherapie-Praxis Schleswiger Straße 4 Dirk Niemann Ergotherapeut Tel Ergotherapiepraxis Kollerupholz 1 Großsolt Gabriele Wülfken Ergotherapeutin Tel Physiotherapie-Praxis Flensburger Straße 26a Markus Beskidt Physiotherapeut Tel Krankengymnastik Jessen Wolleshuus 5 A. Prinzler Physiotherapeutin Tel Physiotherapie-Praxis Diebold Meiereistraße 15 Physiomed Diebold Tel Physiotherapie-Praxis Schetelich Glücksburger Str. 1A Kathrin Schetelich Tel Physiotherapie-Praxis Bahnhofstraße 1 im GIZ Sörup Sörup Bohlander / Joswig Physiotherapeutinnen Tel Tierarztpraxis Heinrich N. Clausen Weg 1 Dr. Evelin Stampa Tierärztin Tel Tierarztpraxis Mühlenholz 3 Eckart Köbbemann Tierarzt Tel Podologie Mittelangeln Amselweg 2 Petra Keil Podologin Beratungsstelle für Erziehungs,- Familien- und Lebensfragen, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Beratung u. Hilfe für Kinder und Jugendliche Standort Süderbrarup: Mühlenstr. 34 Tel.: 04641/ Standort Schleswig: Norderdomstr. 6 Tel.: 04621/ Ärztlicher Notdienst in den sprechstundenfreien Zeiten Für die Zeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag von 18-8 Uhr des Folgetages, am Mittwoch und Freitag von 13-8 Uhr des Folgetages und an den Samstagen, Sonn- und Feiertagen haben Sie die Möglichkeit, die folgenden Notdienstanlaufsprechstunden zu konsultieren. Anlaufpraxis Flensburg, Ev. Luth. Diakonissenanstalt, Knuthstr. 1 Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch, Freitag Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag Uhr Kinderärztliche Anlaufpraxis Flensburg, Kinderklinik DIAKO, Marienhölzungsweg 4 Freitag Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag Uhr und Uhr Anlaufpraxis Schleswig: Helios-Klinikum Schleswig, Lutherstraße 22 Montag, Dienstag, Donnerstag Uhr Mittwoch, Freitag Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag Uhr und Uhr Kinderärztliche Anlaufpraxis Schleswig Helios-Klinikum Schleswig, Lutherstraße 22 Samstag, Sonntag, Feiertag Uhr Für die Anforderung eines aus medizinischen Gründen erforderlichen Hausbesuches erreichen Sie die landesweit zuständige Telefonzentrale unter der Rufnummer Über diese zentrale Rufnummer können Sie sich auch über den zuständigen HNO und augenärztlichen Notdienst erkundigen und andere Fragen zum Notdienst klären. Liegt ein akuter, evtl. lebensbedrohlicher Notfall vor, wenden Sie sich bitte weiterhin direkt an die Rettungsleitstelle unter 112. Notdienst der Zahnärzte an Wochenenden und Feiertagen erfahren Sie unter der Telefon-Nr PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE MARKUS BESKIDT Unsere Behandlungspreise mit Fango Klassische Massage oder Heißluft 30,- Entspannungs-Massage 30 Minuten 35,- Ganzkörper-Massage 60 Minuten 60,- Craniosacral Therapie Osteopathische Techniken 60 Minuten 60,- CMD (Kiefergelenkstherapie) Preis auf Anfrage Manuelle Lymphdrainage 30 Minuten 30,- Krankengymnastik / Physiotherapie Massage 25,- 10 mal an Geräten mit Krankengymnastik Befundaufnahme 48,- Kinesio-Taping ab 15,- Medizinische Fußpflege 23, 50 Fußreflexzonentherapie 25,- Galileo-Trainingstherapie - Probetraining kostenfrei. Frohes Fest! Flensburger Str. 26a Satrup Tel

35 35 Apotheken Notdienste für den Monat Dezember 2015 Bitte die Apotheke vorher anrufen oder die Telefon-Nummer (kostenlos) Datum Apotheke Ort Telefon Di Finken-Apotheke Sörup Mi Birk-Apotheke Gelting Do Ostsee-Apotheke Glücksburg Fr ABC-Apotheke Böklund Sa Birkland-Apotheke Wees So Neue Apotheke am Kloster Flensburg Mo Angler-Apotheke Steinbergkirche Di Dom-Apotheke Schleswig Mi Finken-Apotheke Sörup Do Möwen-Apotheke Süderbrarup Fr Apotheke Süderbrarup Süderbrarup Sa Apotheke an der Exe Flensburg So Duburg-Apotheke im Flensburg medi-zentrum am franziskus Mo Ritter-Apotheke Satrup Di Königlich Privil. Apotheke Satrup Datum Apotheke Ort Telefon Mi Dom-Apotheke Schleswig Do Friedheim-APO am Twedter Plack Flensburg Fr Möwen-Apotheke Süderbrarup Sa Apotheke Süderbrarup Süderbrarup So Kirch-Apotheke Husby Mo Birk-Apotheke Gelting Di Altstadt-Apotheke Schleswig Mi Finken-Apotheke Sörup Do Südermarkt-Apotheke Flensburg Fr Möwen-Apotheke Süderbrarup Sa Angler-Apotheke Steinbergkirche So Birk-Apotheke Gelting Mo Löwen-Apotheke Flensburg Di ABC-Apotheke Böklund Mi Apotheke Süderbrarup Süderbrarup Do Bären-Apotheke Schleswig Für die Richtigkeit kann keine Gewähr übernommen werden. Kurzfristige Änderungen können leider nicht berücksichtigt werden. Liebe Kinder MITTELANGELN Malt uns ein schönes Weihnachtsbild, wir hängen es zum Bestaunen an unseren Tannenbaum und ihr bekommt ein kleines Weihnachtsgeschenk! Ab dem 1. Advent könnt ihr Eure Vorlage bei uns abholen und kreativ werden! Wir freuen uns auf Eure Bilder! Viel Spaß! Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit. Öffnungszeiten: Mo, Di + Do Mi + Fr Sa Uhr Viele tolle Geschenkideen warten auf Sie! Sie finden eine große Auswahl an: SCHMUCK UHREN MODE Außerdem haben wir ein spannendes ADVENTSRÄTSEL - so geht s: jede Adventswoche vorbeischauen Rätselfrage beantworten (siehe Abschnitt unten) ausgefüllten Abschnitt abgeben (24. bis ) EINKAUFSGUTSCHEINE und mehr gewinnen!!! ADVENTSRÄTSEL von Marquardsen Optik & fashion Antworten: Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr! Name: Öffnungszeiten: Mo - Fr Uhr Sa Uhr Optik & Meisterbetrieb Telefon: WOMEN Satrup Glücksburger Str. 7-9 Telefon MEN

36 Allen Kunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein frohes Neues Jahr 2016! Geöffnet: samstags von bis Uhr Ihnen und Ihren Familien wünschen wir recht frohe Stunden in der Advents-und Weihnachtszeit. Mögen Sie in Ruhe und Freude das Fest begehen. Viel Glück, Erfolg und Gesundheit auch für das Jahr Keramikwerkstatt Hinrichsen Esmarkwesterfeld 1, OT Satrup, Mitglied im GERDA RIPKA IMMOBILIEN IVD Zuhause, wo der Wind von Nord- und Ostsee weht Als ortsansässige IVD-Maklerin bin ich seit 1996 in der Region Angeln tätig. Hier gibt es nette Nachbarschaften, viele Kontakte, Pferde, Kultur, viel Wasser und viel Grün! Kleine entzückende Ortschaften mit Reetdachhäusern machen den Reiz dieses Landstriches aus, der mich vor 20 Jahren ebenfalls eingefangen hat. Mein Credo: Kompetent und diskret, seriös und immer zum Wohle des Kunden! Eine besinnliche Weihnachtszeit und für 2016 viel Glück und Erfolg! Gerda Ripka Immobilien IVD Schmiedestraße 12 Telefon Mittelangeln / OT Dammholm immoripka@aol.com

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom

Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom Satzung über die Straßenreinigung (Straßenreinigungssatzung) vom 01.01.2003 Stadt Harsewinkel Fachbereich 3 Bauen/Städt. Betriebe Tel.: 05247 935-0, Fax: 05247 935-170 Seite 1 von 5 Inhaltsübersicht Präambel

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom in der Fassung der 1.

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom in der Fassung der 1. Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Gemeinde Rommerskirchen vom 28.11.2002 in der Fassung der 1. Änderung vom 18. März 2005 INHALTSVERZEICHNIS Präambel... 3 1 Allgemeines...

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Straßenreinigung und Winterdienst in der Stadt Schwarzenbek

Straßenreinigung und Winterdienst in der Stadt Schwarzenbek Straßenreinigung und Winterdienst in der Stadt Schwarzenbek Eine Information zum Straßenreinigungs- und Winterdienstservice und zu den Reinigungs-, Räum- und Streupflichten der Grundstückseigentümer /

Mehr

Die Bildungslandschaft Mittelangeln

Die Bildungslandschaft Mittelangeln Die Bildungslandschaft Mittelangeln Perspektiven gemeinsam gestalten Kommunale Bildungslandschaften für den Kreis Schleswig-Flensburg 22. Mai 2014 Dipl. Päd. Annika Peters Inhalt Mittelangeln Die Bildungslandschaft

Mehr

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bad Segeberg

Satzung über die Straßenreinigung in der Stadt Bad Segeberg Satzung über die Straßenreinigung Seite 1 von 7 in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom 04.03.1994 Diese Fassung berücksichtigt: 1. die Erste Satzung zur Änderung der in der Stadt Bad Segeberg vom 21.01.1985,

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Veranstaltungskalender. Gemeinde Neuenkirchen

Veranstaltungskalender. Gemeinde Neuenkirchen Veranstaltungskalender der Gemeinde Neuenkirchen für das Jahr 2018 1 der Gemeinde Neuenkirchen Sehr geehrte Neuenkirchener Bürgerinnen und Bürger! Ich möchte Ihnen einige Informationen geben: Straßenreinigung

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit.

Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Rückblick August 2018 Januar 2019 Die großen - und vor allem heißesten - Sommerferien hielten auch dieses Jahr wieder einige Überraschungen für die Kinder bereit. Zunächst begrüßten wir jedoch erst die

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben

Mirjam Kull. Bepo. ein Hund mit Herz. Advent und Weihnachten erleben Mirjam Kull Bepo ein Hund mit Herz Advent und Weihnachten erleben 3 www.windsor-verlag.com 2016 Mirjam Kull Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved. Verlag: Windsor Verlag ISBN: 978-1-627845-28-1

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Mittelangelner. Informationen aus dem Bereich des Amtes Mittelangeln und den Gemeinden Mittelangeln, Schnarup-Thumby und Sörup

Mittelangelner. Informationen aus dem Bereich des Amtes Mittelangeln und den Gemeinden Mittelangeln, Schnarup-Thumby und Sörup Nr. 363 - Dezember 2016 Postwurfsendung an alle Haushaltungen Mittelangelner RUNDSCHAU Informationen aus dem Bereich des Amtes Mittelangeln und den Gemeinden Mittelangeln, Schnarup-Thumby und Sörup www.amt-mittelangeln.de

Mehr

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Bröthen

Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Bröthen Satzung über die Reinigung der öffentlichen Straßen in der Gemeinde Bröthen Aufgrund der 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (GO), des 45 Straßen- und Wegegesetzes des Landes Schleswig-

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Fr 01.12 10.30 Tankstelle Bildung in der Cafeteria, WE Sa 02.12. 10.15 So 03.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den 10.00 Aquarell-Malerei im

Mehr

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Zum Jahresbeginn Wir können uns entscheiden, dieses Jahr so zu leben, dass es uns entspricht, dass es ein gutes Jahr wird, dass wir uns an ihm freuen, dass sich

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht

Inhalt. 1 Übertragung der Reinigungs-, Räum- und Streupflicht 1 A 6/6 Satzung der Gemeinde Kressbronn am Bodensee über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der öffentlichen Wege (Räum- und Streupflichtsatzung) Auf Grund von

Mehr

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018

Muster- anzeigen. Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2017/2018 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Motiv 2: 90 x 115 mm (101,20 EUR zzgl. MwSt.) Fröhliches Fest & guten Rutsch F r o h

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck

Die Kraft der Musik erleben. Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Die Kraft der Musik erleben Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck Gelerntes ist ein Schatz, der bleibt. Musizieren... Unsere Schülerinnen und Schüler erleben - vom Kleinkind- bis ins hohe Alter generationsübergreifend

Mehr

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen

Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen Musterkatalog für Weihnachtsanzeigen 2 Inhaltsverzeichnis Weihnachtsgrüße 3 11 Weihnachtsgrüße Handwerk 12 13 Weihnachtsgrüße Elektro 14 Weihnachtsgrüße Zweirad 15 Weihnachtsgrüße Gastronomie 16 18 Weihnachtsgrüße

Mehr

Privater Tausch- und Verschenkmarkt

Privater Tausch- und Verschenkmarkt Privater Tausch- und Verschenkmarkt IM ZELT! Samstag, 22. November 2014, 10 15 Uhr Bauhof Marpingen (neben EVS WERTSTOFF-ZENTRUM) Viele Dinge, die wir ungenutzt im Keller lagern oder einfach entsorgen,

Mehr

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst

Dezember /Januar 2017 PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Weihnachten ist nicht mehr weit. Cramerstraße Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Freitag 1. Dezember 2017 14.30 Uhr Klönschnack bei Kaffee und Karin Schmidt Kuchen Montag 4. Dezember 2017 Montag 4. Dezember 2017 14.30 Uhr Bingo, Bingo einer

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG

Stadt Vaihingen an der Enz - Ortsrechtsammlung SATZUNG 1.2 1 - Ortsrechtsammlung - 1.2 SATZUNG über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege () vom 06.09.1989 in Kraft seit 01.01.1990 1.2 2 Satzung über die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung

Gemeinde Kusterdingen - Landkreis Tübingen Sammlung des Ortsrechts. 25 Räum- und Streupflichtsatzung Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) vom 22. Dezember 1989, geändert durch Satzung vom 26. Januar 1990 1 Übertragung

Mehr

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180 Weinstr.42 79292 Pfaffenweiler Telefon 07664/ 6635 Fax 07664/ 504395 kiga.pfaffenweiler@t-online.de www.kindergarten-pfaffenweiler.de Verantwortlich: Ilona Schäfer Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr

Fröhliches Fest & guten Rutsch. Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! F r o h e. ten und ein g u t e s neues Jahr Muster- anzeigen Weihnachts- & Neujahrsgrüße 2016/2017 Gemütliche Festtage und einen gelungenen Start ins neue Jahr! Peter Hebgen/PIXELIO F r o h e W e i h n a c h - ten und ein g u t e s neues Jahr Motiv

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015

Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Musik Aktionswoche der Sing- und Musikschule Neusäß e.v. vom 4. Mai 2015 bis zum 8.Mai 2015 Instrument/ Ensembles Blasorchester (Musikkids, Jugendblasorchester) Blechbläser- Ensemble Blockflöte Sopranblock-

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen

Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg. Satzung. über die Verpflichtung der. Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen Bürgermeisteramt Hemmingen Landkreis Ludwigsburg Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) vom 21.11.1989 in der Fassung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

HERBST PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN HERBST 2015 PROGRAMM SPIELMOBIL UNTERSCHLEISSHEIM 15. OKTOBER BIS 18. DEZEMBER 2015 FÜR ALLE KINDER ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN 2 LIEBE KINDER, der Herbst ist bald da und wir freuen uns darauf, im Oktober

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Liebe Eltern, Nürnberg, den 19. Juli 2017 ein Schuljahr mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen an unserer Schule geht nun bald zu Ende und dann freuen sich alle auf die Ferien! Zunächst einmal möchten

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 ***

*** 1 *** Frohe Festtage und die besten Wünsche für ein erfolgreiches Neues Jahr. *** 2 *** Die folgenden Textvorschläge können in den verschiedensten Schriftarten und -größen ganz nach Ihren Vorstellungen gestaltet werden. Sie können einzelne Bausteine austauschen oder ergänzen und frei nach

Mehr

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s

vom 18. September 2001 I n h a l t s v e r z e i c h n i s Satzung der Gemeinde Altdorf (Kreis Böblingen) über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege - Streupflichtsatzung - vom 18. September 2001 I n h a l t

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget.

Das Persönliche Budget leicht erklärt. Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Das Persönliche Budget leicht erklärt Selbstbestimmt Leben mit dem Persönlichen Budget. Überblick 1. SeWo stellt sich vor 2. Was ist das Persönliche Budget? 3. Wie geht das mit dem Persönlichen Budget?

Mehr

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung)

Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Gemeinde 71287 Weissach Landkreis Böblingen Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflicht-Satzung) Fassung vom 29.10.2001 Satzung

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659.

SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER (STREUPFLICHT-SATZUNG) ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE AZ: 659. AZ: 659.041 GEMEINDE FRICKENHAUSEN LANDKREIS ESSLINGEN SATZUNG ÜBER DIE VERPFLICHTUNG DER STRAßENANLIEGER ZUM REINIGEN, SCHNEERÄUMEN UND BESTREUEN DER GEHWEGE (STREUPFLICHT-SATZUNG) INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.24

S T A D T Ö S T R I N G E N 3.24 vom 29. November 1989 Seite 1 SATZUNG zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege (Streupflichtsatzung) Aufgrund von 41 Abs. 2 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog

Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Alle Angaben ohne Gewähr. Weihnachts- und NeujahrsAnzeigen-Katalog Das Jahr ist fast vorüber und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Wir möchten Sie auf unsere Sonderseiten mit Weihnachtsgrüßen und Neujahrswünschen

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr