ANPFIFF zur Saison 2016/2017 Wir machen die Leser der Limburger Zeitung fit für die neue Saison!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANPFIFF zur Saison 2016/2017 Wir machen die Leser der Limburger Zeitung fit für die neue Saison!"

Transkript

1 LIMBURGER ZEITUNG limburger-zeitung.de Limburg MEINE APP MEINE ZEITUNG ANPFIFF zur Saison 2016/2017 Wir machen die Leser der Limburger Zeitung fit für die neue Saison! Es geht wieder los endlich. Auf den Fußballplätzen im Kreis Limburg-Weilburg rollt am kommenden Wochenende wieder der Ball. 124 Mannschaften gehen querbeet durch den Fußballkreis wieder auf Punktejagd und versuchen die intern gesteckten Saisonziele zu erreichen. Für die Akteure bedeutet es, dass die quälende Vorbereitungszeit endlich vorbei ist und sich die aufgeladenen Akkus auf dem Platz entladen können mit Sprints, Zweikämpfen, Kopfballduellen, Flanken, Grätschen und zu guter Letzt natürlich hoffentlich vielen Toren. Die Fußball-EM konnte das lange Warten überbrücken Aufgrund der Fußball-EM konnte das lange Warten auf die neue Saison zwar etwas überbrückt und gemindert werden, aber und das weiß jeder aktive und ehemalige Sportler nichts geht darüber, endlich wieder im Wettkampfmodus zu sein, das Kribbeln zu spüren Augen auf! Ab dem kommenden Wochenende rollt endlich wieder der Ball im flw24-land. Foto: Thorsten Wagner und sich mit Gleichgesinnten zu messen. Am vergangenen Wochenende gab es bereits einen kleinen Vorgeschmack in der reformierten ersten Kreispokal-Runde, die mit zahlreichen Derbys, packenden Thrillern und faustdicken Überraschungen aufwartete. Jetzt geht s also auch endlich in der Liga ans Eingemachte Anpfiff zur Saison 2016/17! Auch die flw-redaktion steht schon wieder Gewehr bei Fuß und ist heiß auf die neue Saison. Eine Spielzeit, die aufgrund der überaus hochkarätigen Wechselperiode in diesem Sommer man denke nur an die kleine Völkerwanderung von Dietkirchen in Richtung Hadamar so einiges verspricht. Aber auch bei anderen Vereinen hat sich viel getan. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles über unsere heimischen Ligen. Pro Liga haben wir uns jeweils mit einem Trainer über die Ambitionen, Erwartungen und die Schwerpunkte der Vorbereitungsphase unterhalten und dabei viele spannende Einblicke erhalten. Interview mit dem neuen Dietkirchen-Coach Thorsten Wörsdörfer Als besonderes Highlight konnten wir ein ausführliches Interview mit einem Rückkehrer führen, dem Ex-Fußballprofi und neuen Dietkirchen-Coach Thorsten Wörsdörfer, der am Reckenforst einen Neuaufbau beginnen wird. Wie er das meistern will, erfahren Sie in diesem Sonderheft. Neben der Kreisligateams und der ausführlichen Berichterstattung von der Kreisoberliga bis zu den C- Ligen werden wir in dieser Saison auch erstmals die höherklassigen A-und B-Jugendligen begleiten und auf unserer Webseite www. flw24.de abbilden. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen im ersten Sonderheft von flw24 und der Limburger Zeitung.

2 2 S p o r t Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 Zwei der drei ranghöchsten Mannschaften unseres Fußballkreises gehen mit neuen Trainern in die Ende Juli beginnende Saison. Mit Florian Dempewolf, der vom TuS Dietkirchen den Sprung in die Hessenliga zum SV Rot-Weiß Hadamar gewagt hat, haben wir bereits vor einiger Zeit gesprochen. Nun haben wir seinen Nachfolger Thorsten Wörsdörfer zum Interview getroffen, der vielen in unserem Kreis durch sein Engagement beim damaligen Oberligisten RSV Würges bekannt ist. Im Gespräch mit flw24 erzählt Thorsten von seinen Eindrücken nach den ersten Wochen der Vorbereitung und von seinen Erwartungen an die Saison mit dem TuS Dietkirchen. flw24: Hallo Thorsten! Na, wie läuft die Vorbereitung mit deinem neuen Club? TW: Bislang bin ich wirklich sehr angetan sowohl vom Verein, der sehr familiär ist und wo ehrenamtlich tolle Arbeit geleistet wird und wurde, als auch von den Jungs, die super mitziehen. Das macht schon richtig Spaß. Auch wenn die Voraussetzungen sich etwas verändert haben flw24: Du spielst auf den Aderlass an, den ihr vor der Saison verkraften musstet. TW: Ja, der Verlust an Quantität und Qualität war natürlich enorm. Jetzt haben wir eine ganz junge Mannschaft, in der jeder seine Chance bekommt - auch Spieler, die bislang noch nicht den Sprung geschafft hatten. Dementsprechend trainieren die erste und die zweite Mannschaft derzeit auch zusammen. flw24: Wie hast du die Entwicklung beim TuS erlebt? Die Situation war ja so noch nicht absehbar, als du zugesagt hast für die neue Saison. D a s g r o S S e F l w 2 4. d e S o n d e r h e f t z u r n e u e n S a i s o n jetzt fährt ein Bus nach Hadamar! Das Interview mit Thorsten Wörsdörfer Kein Unbekannter im flw24-land: Der neue Coach vom TuS Dietkirchen Thorsten Wörsdörfer. Foto: flw24 TW: Nein, das war so nicht absehbar, das stimmt. Ich habe mich natürlich auf die Jungs gefreut und jetzt fährt allein ein Bus mit unseren ehemaligen Spielern nach Hadamar. Das war natürlich nicht die feine englische Art. Doch das muss der Verein und jeder für sich entscheiden und beurteilen. Moral wird heute leider generell überschätzt (mit ironischem Unterton). Es wird ein richtig schweres Jahr für uns flw24: Wie ist die Zielsetzung für die neue Saison? In den letzten Jahren schaffte es der TuS ja immer ins obere Tabellendrittel TW: Das werden wir dieses Jahr sicher nicht anpeilen können. Es wird ein richtig schweres Jahr für uns. Aber dessen sind wir uns bewusst und wir sind bereit, die Aufgabe anzugehen. Unser Plus ist, dass unsere Spieler sich total mit dem Verein und seiner Philosophie identifizieren. Nur auf solche Spieler können und wollen wir bauen. Daher bin ich happy, mit diesen Jungs zu arbeiten und es gilt, den Gesängen des Niedergangs zu trotzen. Von daher lautet unser Motto: Jetzt erst recht! flw24: Wir können uns heute in der Mittagspause in Limburg treffen, weil du in der Nähe in Westerburg arbeitest. Was genau machst du dort? TW: Ich bin schon 23 Jahre bei der Firma Deynique Cosmetics als Betriebsleiter tätig. Mein alter Freund Günter Müller aus Leverkusen wurde damals Trainer in Eisbachtal und stellte mit Joachim Röser aus Elz den Kontakt zur Familie Hartmann her, den Inhabern des Unternehmens. Der Trainerjob ist ein schöner Ausgleich zum Beruf. Mittlerweile ist der Fußball einfach ein Hobby. flw24: Interessante Anekdote am Rande: In Eisbachtal hast du ein Trainergespann gebildet mit Friedel Müller, dem Trainer unseres anderen Verbandsligisten FC Dorndorf. TW: Ja, Friedel habe ich damals kennengelernt und seitdem sind wir sehr gute Freunde. Wir haben damals viel voneinander gelernt und besuchen schon seit vielen Jahren zusammen die jährliche Trainerfortbildung für A-Lizenz-Inhaber, den Internationalen Trainerkongress. flw24: Dieses Jahr habt ihr ja auf jeden Fall zwei weitere Gelegenheiten, die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen. Dafür und für die ganze Saison wünschen wir dir alles Gute und viel Erfolg! Vielen Dank für das Interview. flw24 - Drei Millionen Klicks pro Jahr Drei Millionen angeklickte Seiten pro Jahr, Webseitenbesucher pro Monat und Facebook- Postings, die bis zu Personen erreichen sowie mehr als professionelle Bilder von unserem Fotographen Thorsten Wagner das Portal erfreut sich bei den Fußballfans in Limburg-Weilburg größter Beliebtheit. Mit zahlreichen Interviews wie etwa mit Eintracht-Vorstand Oliver Frankenbach, dem DFB-Chefplaner Georg Behlau, ehemaligen Profis wie Manni Binz und Simon Rolfes oder regionalen Ikonen wie Michael Blättel konnten wir unseren Lesern im vergangenen Jahr einen tollen Einblick hinter die Fußball-Kulissen geben dies werden wir selbstverständlich in der neuen Saison fortsetzen. Zahlreiche spannende Interviews sind bereits in Planung. Michael von Kunhardt und Joachim Keilholz verstärken das Kolumnen-Team Darüber hinaus werden in der kommenden Saison, neben den altbewährten Kolumnisten Max Stillger und Claus Coester, der Sport-Mentalcoach Michael von Kunhardt und Fitnessexperte Joachim Keilholz für wöchentlichen Input auf unserem Portal sorgen. Wir freuen uns auf kompetente und fachlich interessante Kolumnen rund um den Fußball! flw24.de bekommt einen kleinen Bruder Wir holen uns sogar den WM-Pokal - zumindest fast. Eines der Highlights der flw24.de-redaktion im vergangenen Jahr war sicher der Besuch bei Georg Behlau (links) in der DFB- Zentrale. Foto: flw24 Wir haben uns vergrößert - mit Anpfiff zum 1. Juli startete das neue fws24.net. Wie beim Vorbild flw24.de werden auf unserem neuen Portal alle Ergebnisse und Tabellen von der Rheinlandliga bis zu den D-Ligen im Fußballkreis Westerwald-Sieg genauso veröffentlicht wie die Spielberichte der Vereine. Hinzu gibt es auch hier Interviews, Kolumnen und vieles mehr. Schaut mal vorbei und informiert euch über unseren Nachbar-Fußballkreis: net. Und werdet am besten auch gleich Fan auf Facebook: www. facebook.com/fws24.

3 Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 S p o r t 3 D i e H e s s e n l i g a i n d e r S a i s o n / Hadamar die Ära Dempewolf beginnt Aufstiegskampf, Abstiegskampf oder Mittelfeld? F l o r i a n D e m p e w o l f - S V R W H a d a m a r In einer turbulenten Saison 2015/16 mit einigen Nebenschauplätzen konnte der SV RW Hadamar erst am vorletzten Spieltag der Klassenerhalt perfekt machen das hatte man sich durchaus anders vorgestellt. Am Ende der Saison stand für die Fürstenstädter Rang zehn mit 40 Punkten zu Buche. Jetzt ticken die Uhren anders Mit Neu-Trainer Florian Dempewolf wird in Hadamar eine neue Zeitrechnung eingeleitet ob diese erfolgreicher wird als in der letzten Saison, muss sich jedoch erst noch zeigen. Der taffe Spielplan, die enge Liga, die starke Konkurrenz - die Hessenliga ist alles andere als ein Selbstläufer. Der neue Coach, der irgendwie gar nicht so neu ist, weil er sich in der Rückrunde der vergangenen Saison schon bei seinem neuen Arbeitgeber bekannt machen durfte, bringt gleich mehrere Vertraute mit an die Faulbacher Straße ambitionierte Jungs, mit denen er bislang schon erfolgreich zusammengearbeitet hat. Dass diese erfolgreiche Zusammenarbeit auch eine Spielklasse höher gelingt, bleibt zu wünschen, denn Hadamar wird es in der neuen Hessenliga-Saison sicherlich nicht leichter haben. Die Liga ist sehr ausgeglichen, viele Mannschaften haben sich gut verstärkt. Wir können alle Florian Dempewolf (links) mit seinem neuen Team bei einem Freundschaftsspiel in Steinbach. Foto: flw24 Spiele gewinnen, aber auch alle Spiele verlieren, so Dempewolf, der die Mannschaften von Hessen Ihr Partner für schlüsselfertiges bauen und Projektierung von Ein- und Mehrfamileinhäuser AVANTGARDE Dreieich, Rot-Weiss Frankfurt und Stadtallendorf zu den Meisterfavoriten zählt, durchaus aber auch mit dem einen oder anderen Überraschungsteam rechnet. Als Wunschziel gibt er einen einstelligen Tabellenplatz aus, den die Mannschaft unserer Meinung nach auch erreichen kann. Dafür müssen aber auch alle Rädchen ineinander passen. Besonders die Defensivarbeit muss sich verbessern und die Integration der neuen Spieler sollte schnellstmöglich gelingen, damit ein Stotterstart wie in der vergangenen Saison verwehrt bleibt. In allererster Linie sollte Hadamar sich so früh wie möglich aus dem Abstiegskampf verabschieden und Punkt für Punkt für den Ligaverbleib sammeln. In der vergangenen Saison holten die Fürstenstädter oftmals gute Ergebnisse gegen die Topmannschaften der Liga, ließen aber gegen vermeintlich schwächere Gegner immer wieder Punkte liegen. Einen Wermutstropfen hat das Team in der Vorbereitung auch schon hinnehmen müssen. Aufgrund einer schweren Knieverletzung fällt Kapitän und Torwart Christopher Strauch bis Jahresende aus. Der im sechsten Jahr beim SV Hadamar spielende Torhüter wurde bereits operiert und wird der Mannschaft sowohl als Führungsspieler als auch als sportlicher Eckpfeiler fehlen. Gute Besserung! Zugänge: Jörn Heep, Michael Schmitz, Steffen Rücker (alle TuS Dietkirchen), Jerome Zey (U19 TuS Koblenz), Markus Neugebauer (FC Dorndorf), Lukas Haubrich (Eintracht Glas Chemie Wirges), Tsukasa Kitano (FV 07 Diefflen). Abgänge: Selim Aljusevic, Martin Wilk, Nicola Beslac, Mirko Dimter (alle Ziel unbekannt), Sebastian Gurok, David Schug (FV Biebrich 02), Alexander Baldus, Sven Baldus (beide TuS Montabaur), Kilic Görgülü (FC Steinbach), Steffen Moritz (FC Waldbrunn). Florian Dempewolf (zweiter von rechts) bildet mit seinem Zwillingsbruder Niklas das neue Trainer-Team in Hadamar. Foto: flw24 flw24: Worauf legst Du in der Vorbereitung besonderen Wert? FD: In der Vorbereitung wird viel an der Ausdauer, Schnelligkeit und Taktik gearbeitet. Da wir im letzten Jahr zu viele Gegentore gefangen haben, wird der Schwerpunkt auf die Defensivarbeit gelegt. flw24: Wie formst Du das Team zusammen? FD: Im letzten Jahr war der Kader viel zu groß, weshalb Unruhe vorprogrammiert war. Durch die Ausdünnung des Kaders werden die Spieler wieder zufriedener sein. Desweiteren stehen ein paar Mannschaftsabende sowie ein Trainingslager an, damit die Spieler sich näher kennenlernen und als Team zusammenwachsen. flw24: Welche persönlichen Ziele hast Du bei Deiner neuen Station in Hadamar? FD: Wir sind dieses Jahr in drei Wettbewerben vertreten. Im Vordergrund steht natürlich die Hessenliga. Da ich die Hessenliga sehr stark einschätze, wäre ich mit einem einstelligen Tabellenplatz sehr zufrieden. Es gibt viele gute Mannschaften in der Klasse. Somit wird es jedes Wochenende interessante Spiele geben, da jeder in der Lage ist den Anderen zu schlagen. Im Hessenpokal wollen wir auch soweit wie möglich kommen. Ein Traum wäre es natürlich, wenn wir uns für das Achtelfinale qualifizieren und auf einen Profiverein treffen würden. Dies ist aber noch ein weiter Weg, da bereits in der ersten Runde ein sehr starker Gegner auf uns wartet. Zu guter Letzt möchten wir den Kreispokal holen, um uns erneut für den Hessenpokal zu qualifizieren.

4 4 S p o r t Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 D i e V e r b a n d s l i g a H e s s e n M i t t e i n d e r S a i s o n / F r i e d e l M ü l l e r - F C D o r n d o r f Friedel Müller - Trainer des FC Dorndorf. Foto: flw24 flw24: Hallo Friedel, worauf legst Du in der Vorbereitung besonderen Wert? FM: Es ist in der Vorbereitung extrem wichtig, dass man die richtige Dosierung zwischen Belastung und Rehabilitation findet. Neben den konditionellen Grundlagen darf man elementare Dinge wie Taktik und Verhalten nicht vergessen. Da wir aber vor einem großen Umbruch stehen und elf Neuzugänge in beide Teams integrieren müssen, steht dies in der diesjährigen Vorbereitung im Fokus. Daher arbeiten wir auch sehr viel im taktischen Bereich und absolvieren viele Freundschaftsspiele. flw24: Kann der FCD die überragende Runde wiederholen? Und was sind die Ziele für 2016/17? FM: Wir müssen das realistisch einschätzen. Die vergangene Saison zu wiederholen wäre ein Traum, aber die Mannschaft muss sich nach dem großen Umbruch erstmal finden. Immerhin brechen uns mit Kim und Röhrig 50 der 66 geschossenen Tore weg. Dies versuchen wir im Kollektiv auf alle Schultern zu verteilen. Unser erstes Ziel wird es sein, den Klassenerhalt so schnell wie möglich klar zu machen und dann schauen wir mal weiter. Das gesamte Interview können Sie auf nachlesen. Partner des FC Dorndorf Verbandsligisten im Umbruch Eine spannende Saison wartet auf Dorndorf und Dietkirchen Wohin geht die Reise des TuS Dietkirchen? Sowohl der TuS Dietkirchen als auch der FC Dorndorf sind gegenwärtig in einer Umbruchphase beiden stehen wichtige Stammkräfte, die die Vereine verlassen haben, nicht mehr zur Verfügung. Auf der anderen Seite haben sowohl der TuS als auch der FCD viel neues Personal, das es zu integrieren gilt. Beide Vereine bauen dabei vorwiegend auf junge Spieler. Der TuS in besonderem Maße auf die eigene Jugend. Auf den Trainerbänken sitzen alte Hasen mit großer Erfahrung und reichlich Fachwissen sicherlich ein großes Plus bei beiden flw-verbandsligisten. Wie sich Thorsten Wörsdörfer seinen TuS vorstellt, wurde auf den vorangegangen Seiten schon detailliert geschildert auch sein Trainerkollege beim FCD, Friedel Müller, arbeitet nach einem ausgeklügelten Plan, den er im Kurz-Interview mit flw schildert. Wo die Reise für beide flw- Vertreter in der neuen Saison hinführen wird, ist schwierig zu sagen. In der vergangenen Spielzeit hatten beide frühzeitig nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun und rangierten am Saisonende in der Verbandsliga Mitte auf Foto: flw24 den starken Plätzen sechs und sieben im Klassement. Gerade beim TuS sollte man aber schon großer Optimist sein, wenn die Reckenforst-Elf ihren sechsten Platz aus dem Vorjahr wiederholen will. Ganz klar liegt die Priorität auf dem Klassenerhalt, der mit geschlossenen Mannschaftsleistungen und dem ein oder anderen überraschenden Sieges- Coup zweifelsohne erreicht werden kann. Dennoch bleibt der neustrukturierte und verjüngte TuS eine Wundertüte, dessen Auftritte wir mit Spannung erwarten. Wir drücken Thorsten Wörsdörfer und seinem jungen Team die Daumen. Am kommenden Sonntag geht es zum Ligaauftakt zum VfB Wetter. Etwas besser schätzen wir die Ausgangssituation beim FCD ein, der trotz der Abgänge der Top-Scorer Röhrig und Kim wieder im gesicherten Mittelfeld der Verbandsliga rangieren sollte das Spieler-Potenzial und die Trainer-Erfahrung sollten dies möglich machen. Bereits in der vergangenen Saison konnte Friedel Müller beweisen, dass er es versteht, junge Spieler in eine funktionierende Verbandsliga-Mannschaft zu integrieren und sie zu echten Leistungsträgern zu entwickeln. Beweisen können es die Jungs bereits am Samstag, wenn Germania Schwanheim in Dorndorf zum ersten Ligaspiel gastiert. Mit Ederbergland und Kelsterbach haben zwei Schwergewichte aus der vergangenen Saison die Verbandsliga in Richtung Hessenliga verlassen. Umgekehrt hat jedoch kein Team Der FCD geht mit vielen neuen Spielern in die kommende Saison. Foto: FC Dorndorf den Weg von oben nach unten genommen, was man durchaus als eine kleine Schwächung der Liga ansehen könnte. Friedel Müller sieht Eddersheim, Waldgirmes und Biebrich als Meisterschaftsfavoriten. Risikofällung Baufeldräumung Holzhandel Holzeinschlag Grundstückspflege Runkel-Dehrn Mobil: / guderjahnlars@gmx.com

5 Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 S p o r t 5 D i e G r u p p e n l i g a W i e s b a d e n i n d e r S a i s o n / Ein Oldie, ein ambitioniertes Reserve-Team, ein Baby und ein Neuling so könnte man die vier flw-vertreter in der Gruppenliga Wiesbaden charakterisieren. Dass es sich beim Oldie um den Dienstältesten, den RSV Weyer, handelt und das Reserve-Team aus Hadamar stammt, ist unschwer zu erkennen. Neugeboren wurde in dieser Sommerpause der FC Waldbrunn, der gespickt mit Spielern der ehemaligen SG Hausen/Fussingen/Lahr seine Gruppenligaklasse auch unter neuem Gewand unter Beweis stellen wird. Gänzlich auf neuem Terrain befindet sich in ihrer ersten Happy Birthday, FC Waldbrunn! Gruppenliga-Saison hingegen die SG Kirberg/Ohren/Nauheim, die sich aber nach einer starken KOL-Saison keineswegs verstecken muss. Die Gruppenliga Wiesbaden ist wie in jedem Jahr eine äußerst spannende, aber auch knifflige und unberechenbare Angelegenheit, spielt doch wie in jedem Jahr fast die Hälfte der Liga (bei sechs Abstiegsplätzen in dieser Saison) gegen den Abstieg. Für das flw-land treten in diesem Jahr gleich vier Teams an. Bei allen Mannschaften steht dabei der Klassenerhalt im Vordergrund, wenn auch mit unterschiedlichen nen. Ausgangssituatio- Der neugegründete FC Waldbrunn geht für die SG Hausen/ Fussingen/Lahr in der Gruppenliga an den Start. Foto: flw24 Dem RSV Weyer und seinem Vorstandsteam ist es dabei erneut gelungen, eine schlagkräftige Truppe für die Gruppenliga zusammenzustellen. Den Abgängen von einigen Leistungsträgern stehen neue, hungrige Spieler gegenüber einmal mehr eine tolle und weitsichtige Transfer-Arbeit des Vereins, der einen Gruppenligaverbleib auch über die Saison 2016/17 hinaus garantieren wird. Beim SV RW Hadamar II steht und fällt die Saison mit dem Abschneiden und dem Spielerpersonal der Hessenliga-Mannschaft. Sollte die Erste relativ verletzungsfrei durchkommen, dann ist für die zweite Garnitur von Thorsten Kierdorf und Neu-Co-Trainer Moritz Steul wieder einiges möglich - inklusive einer opulenten Siegesserie wie im letzten Jahr. Aufgrund der Abhängigkeit von der ersten Mannschaft steht aber auch bei Hadamar II der Klassenerhalt im Vordergrund. Die auf dem Zahnfleisch bestrittene Rückrunde der letzten Saison dürfte die Verantwortlichen gewarnt haben. Mit Steffen Moritz und einer Reihe von starken Jugendspielern bekommt der neugegründete FC Waldbrunn ein (überlebens) wichtiges Geschenk zum Geburtstag. Moritz konnte als Interimscoach die kriselnden Hadamarer in der vergangenen Saison in der Hessenliga halten und seine Trainerkompetenz unter Beweis stellen. Als Spielertrainer wird er Coach Christian Mehr unter die Arme greifen und nun zwei Klassen tiefer wichtige Impulse neben und vor allem auf dem Platz geben können. Das dürfte der jungen Westerwald-Truppe die nötige Stabilität für den Klassenerhalt geben. Die SG Kirberg/Ohren/Nauheim geht als Underdog in die neue Gruppenliga-Spielzeit. Ohne allzu große Veränderungen beim Stammpersonal vertraut Spielertrainer Dennis Leopold dem Meisterteam aus der vorangegangenen KOL-Saison. Wie schwer der Sprung von der KOL in die Gruppenliga ist, mussten in den vergangenen Jahren schon der SV Elz oder die SG Weinbachtal erfahren. Der Klassenerhalt ist ohne Frage das erklärte Ziel der Hünfeldener Spielgemeinschaft und sollte nie aus den Augen verloren werden. Selbst auf einem zwischenzeitlichen einstelligen Tabellenplatz kann man sich in dieser Liga nie sicher sein. F r a n k W i s s e n b a c h - R S V W e y e r Frank Wissenbach - Trainer des RSV Weyer. Foto: flw24 flw24: Wie schätzt Du die Gruppenliga in diesem Jahr ein? FW: Ich kenne die Gruppenliga aus den letzten circa 28 Jahren, besonders von meinen Stationen in Elz, Ahlbach und nun Weyer. Die große Anzahl von Absteigern jedes Jahr, aber auch die Personalpolitik und Fluktuation in vielen Vereinen, macht es immer wieder schwer, eine Einschätzung Anfang der Saison abzugeben für die neue Spielrunde. Stehst du im Winter auf Platz drei oder vier, heißt das noch lange nicht, dass man den Klassenerhalt geschafft hat. Es wird sicher wieder eine anspruchsvolle, starke und unberechenbare Spielzeit! flw24: In welcher Rolle siehst Du den RSV Weyer und welche Teams sind Deine Aufstiegsfavoriten? FW: Wir werden mit dem RSV Weyer von Beginn an Punkte für den Klassenerhalt sammeln, wenn nötig auch bis Ende der Saison. Das werde ich meinem Team vermitteln, nichts anderes. Favoriten gibt es für mich in der Liga einige, daher ist eine Aufzählung schwierig. Aufgrund der letzten Saison müsste Unterliederbach ein Top-Favorit sein. Auch der TuS Hahn hat an Qualität zugelegt. Wie gesagt, ich könnte noch drei bis vier Mannschaften hinzunehmen. Aber ich denke dabei erstmal nicht an ein Team aus unserem Kreis. Das gesamte Interview finden Sie auf Ihr Partner für schlüsselfertiges bauen und Projektierung von Ein- und Mehrfamileinhäuser AVANTGARDE Öffnungszeiten: Montag und Dienstag Ruhetage Mittwoch bis Freitag 17:00-24:00 Uhr (Küche 17:00-22:00) Samstag 15:00-24:00 Uhr (Küche 17:00-22:00) Sonn- und Feiertag 11:00-23:00 Uhr (Küche 11:00-14:30 und 17:00-21:30) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Restaurant Wissegiggl Villmar-Weyer, Tel , info@wissegiggl.de

6 6 S p o r t Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 D i e K r e i s o b e r l i g a L i m b u r g - W e i l b u r g i n d e r S a i s o n / TuS Obertiefenbach, SV Mengerskirchen, SV Elz die Aufzählung der Meister der A-Liga der vergangenen Jahre liest sich wie das Who is Who der Spitzengruppe der Kreisoberliga. Ob der aktuelle Meister der A- Liga, der TuS Waldernbach, sich eine Etage höher ebenso gut etablieren kann? Spannend wird auch die Frage sein, wie sich die anderen Aufsteiger präsentieren: Die SG Heringen/Mensfelden, die schnurstracks von der B-Liga in die Kreisoberliga durchmarschiert ist und der FCA Niederbrechen, der nach fünf mageren Jahren in der A-Liga endlich den Sprung zurück in die Beletage des Fußballkreises geschafft hat. Und: Wer wird Nachfolger der SG Kirberg/Ohren/Nauheim als Meister und welche Mannschaften landen am Ende unter dem Strich, der den Gang in die A-Liga bedeutet? Die Anwärter auf Platz eins stehen Schlange Alle Aufsteiger gehen mit neuem Trainer in die kommende Saison In unserem Ausblick beleuchten wir die wichtigsten Fragen der anstehenden Kreisoberliga-Saison. Metzgerei LORENZ Partyservice Der TuS Obertiefenbach absolvierte eine ordentliche Vorbereitung und belegte beim gut besetzten Brooklyn Store-Cup den vierten Platz. Mit den Mannen um Spielertrainer Daniel Alves wird dieses Jahr zu rechnen sein. Foto: Diana Süss Gönnen Sie sich das Besondere! Niederbrechen Obertorstraße 8 Tel.: / Metzgerei.Lorenz@t-online.de Aufstiegskandidaten: Breites Kandidatenfeld für die vorderen Plätze Wie in den letzten Jahren kommt eine ganze Reihe von Mannschaften in Frage für den Aufstieg in die Trainer Sven Helbig (links) mit den Neuzugängen Aaron Jacobs (eigene Jugend, 2. v. l.) und Robin Schaffarz (FSV Braunfels) sowie Spielausschussvorsitzender Klaus Steckenmesser. Foto: SG Niedershausen/Obershausen Gruppenliga, darunter auch die drei oben erwähnten ehemaligen A-Liga-Meister. Von diesen ist sicher der SV Elz am höchsten einzuschätzen, den man nach der Hinrunde angesichts von sechs Punkten Vorsprung auf die Verfolger eigentlich schon vorab zum Meister küren wollte. Doch es kam anders: Elz holte sieben Punkte weniger als in der Hinrunde, während die SG Kirberg/Ohren/Nauheim eine grandiose Rückrunde mit 15 Siegen in 17 Spielen spielte und somit die Elzer noch abfing. Apropos Rückrunde: Direkt hinter der SG Kirberg/Ohren/ Nauheim lief die SG Merenberg in der Rückrundentabelle auf Platz zwei ein und ist somit dieses Jahr definitiv zu den Aufstiegsanwärtern zu zählen. Unter die Spitzenmannschaften hat sich in der Rückrunde auch der TuS Dehrn gemischt, der zwölf mageren Pünktchen in der Hinrunde stolze 31 Punkte in der Rückrunde folgen ließ. Die Dehrner geben zwar trotzdem das Ziel Klassenerhalt aus, aber die Truppe von Alexander Maurer sollte man im Hinterkopf behalten. Immer für eine Überraschung gut ist auch die SG Niedershausen/Obershausen - allerdings sowohl positiv als auch negativ. Die traditionell offensivstarke Mannschaft aus dem Kallenbachtal hat genauso traditionell eine wackelige Defensive, sodass Unterhaltung bei den Spielen der SG garantiert sein dürfte. Dieser Wankelmut ist auch der Grund, weshalb es in der Kreisoberliga noch nie für ganz vorne gereicht hat. Wenig wankelmütig zeigte sich hingegen der RSV Würges in den letzten drei Jahren mit den Schlussplatzierungen fünf, vier und vier. Das logische Ziel für die Würgeser kann demnach nur der Aufstieg sein. Bleibt die schon im letzten Jahr hoch gehandelte SG Weinbachtal, die nach der Hinrunde noch auf

7 Sport Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli D i e K r e i s o b e r l i g a L i mb u r g - W e i lb u r g i n d e r Sa i s o n / den Relegationsplatz lauerte, dann aber mit einer durchwachsenen Rückrunde frühzeitig den Aufstiegszug fahren lassen musste. Für diese Saison haben sich die Mannen von Bernd Schröder mit einigen Hochkarätern von der SG Wirbelau/Schupbach verstärkt, mit denen der Angriff auf den Platz an der Sonne gelingen soll. Möglich ist es allemal. Abstiegskampf: Wer nicht um den Aufstieg kämpft, kämpft gegen den Abstieg Genauso breit wie das Feld der Aufstiegskandidaten zeigt sich die Riege der Mannschaften, die voraussichtlich gegen den Abstieg kämpfen werden. Mit dem Abstieg von WGB Weilburg und dem Rückzug des SV Ellar sind die beiden schwächsten Mannschaften der Vorsaison aus der Liga ausgeschieden. Hinzugekommen sind mit dem TuS Waldernbach, der SG Heringen/ Mensfelden und dem FCA Niederbrechen drei Aufsteiger, die Der FCA Niederbrechen ist nach fünf Jahren Abstinenz zurück im Oberhaus des Fußballkreises. Die Alemannen aus dem Goldenen Grund setzten sich in der Relegation gegen WGB Weilburg durch und konnten den Aufstieg feiern. Foto: Claus Coester zwar in der Lage sein sollten, die eine oder andere Mannschaft zu ärgern, deren vorrangiges Ziel aber der Klassenerhalt sein wird. Hinzu gesellen sich die Teams, die sich bei Saisonschluss in den hinteren Bereichen tummelten: Der VfL Eschhofen, der SC Offheim, die FSG Dauborn/Neesbach, der grösstes TeamsportSortiment der Region Über Artikel sofort lieferbar Total Billig: aktuelle Nike-Trikots 60% Rabatt Click: für bessere Angebote TuS Frickhofen und die SG Hausen/Fussingen/Lahr II. Dauborn/ Neesbach muss den Abgang von Topscorer Lukas Hohly nach Würges wegstecken, während die SG Hausen/Fussingen/Lahr II gestärkt aus der Fusion mit dem SV Ellar hervorgehen sollte. Und vielleicht gerät ja auch eine Mannschaft in Nöte, mit der man jetzt noch gar nicht rechnet? Durch Urlaubszeiten und Verletzungen gerät man schnell in unruhige Gewässer, aus denen man sich nur mit Mühe befreien kann. Beginn der Saison nicht auszuschließen. Wie oben erwähnt, wird das Ziel aller Aufsteiger der Klassenerhalt sein. Denn keine der Mannschaften legte einen ähnlichen Durchmarsch hin wie die eingangs erwähnten letztjährigen Meister der A-Liga aus Obertiefenbach (2014/2015 mit 15 Punkten Vorsprung aufgestiegen), Men- gerskirchen (2013/2014 mit fünf Punkten Vorsprung Meister) oder Elz (2012/2013 mit 14 Punkten Vorsprung Meister). Aber wer hat schon letztes Jahr damit gerechnet, dass die SG Heringen/Mensfelden die A-Liga nur als Zwischenstation auf dem direkten Weg in die Kreisoberliga nutzt? Die Aufsteiger: Klassenerhalt als bescheidene Zielsetzung Das Trio aus Waldernbach, Heringen/Mensfelden und Niederbrechen bewegte sich in der Abschlusstabelle innerhalb von vier Punkten dementsprechend ausgeglichen ist auch die Leistungsstärke dieser Teams einzuschätzen. Interessante Randnotiz: Alle drei Aufsteiger gehen mit neuen (Spieler-)Trainern in die kommende Saison. Von daher sind Gewöhnungsprobleme zu H.v.l. - Tobias Schätzle (Spielertrainer), Christopher John, Nikolai Fritz, Benjamin Fritz, Fabian Dick und Marius Wolf (Torwarttrainer). V.v.l. Sahar Xatar, Cem Erdogrul, Waldemar Hölzer und Shivan Quader. Foto: SV Mengerskirchen ENTDECKEN SIE UNSERE WASCHSTRASSE 2 1 aufgestellt! tion Immer gut / kommunika marketing ices / druck online-serv 3 Plakate Anzeigen Apps 5 Branding 7 BONUSCARD druck 4 Mailings Flyer Design AUTOHAUS STAFFEL klein Ab 10 x Waschen ist die 11. Wäsche mit freier Wahl des Waschprogramms kostenfrei. Webbanner 9 8 Broschüren.de AUTOHAUS STAFFEL 6 Content UND UNSERE SPARAKTIONEN! auf 10 Webseiten fheim Limburg-Of str lt-staffel.de GmbH Müschener 50 Autohaus Staffel 0 Fax Tel m. Waschprogram e möglich! Waschprogramm einem gelochten Nur gültig mit durchgeführten Ersatz der bereits Bei Verlust kein KUNDEN-WASH-CARD AUTOHAUS STAFFEL OGRAMME T DER WASCHPR ÜBERSICH 1. CLASSIC 2. SPEZIAL 3. L PROFESSIONA Trocknen, Waschen & 7,50 e Pflegeschaum, Waschen, Spezialwachs Pflegeschaum und Trocknen 9,50 e, Waschen, UnterbbodenPflegeschaum und Trocknen wäsche, Spezialwachs 11,50 e Diese Karte ist gültig für die, Waschen, UnterbodenGmbH Autohaus Staffel Autowaschstraße. Pflegeschaum siegelung, Autohaus Staffel Bei Verlust dieser Karte wäsche, Unterbodenver str.2 Spezialwachs Müschener Nano Versiegelung, fheim informieren Sie 4. uns bitte umgehend Limburg-Of 0 Tel Fax lt-staffel.de PREMIUM und Trocknen 13,50 e Autohaus Staffel GmbH Müschener Straße Limburg-Offheim Tel. +49 (0)

8 8 Sport Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 D i e K r e i s o b e r l i g a L i mb u r g - W e i lb u r g i n d e r Sa i s o n / B e r n d Sc h r ö d e r - SG W e i n bac h tal Bernd Schröder - Trainer der SG Weinbachtal. Foto: Thorsten Wagner flw24: Worauf legst Du in der BS: Es ist schwierig, zum jetvorbereitung wert? zigen Zeitpunkt eine Tendenz abzugeben, wer sich im obebs: Die Vorbereitung muss alle ren Tabellenviertel tummeln Elemente der Trainingslehre könnte. Dazu müsste man die abdecken. Diese Elemente baue Kadersituation der einzelnen ich weitestgehend in Trainings- Vereine besser kennen (=Abformen mit Ball ein. gänge, Zugänge, Urlaubsplaflw24: Welche Rolle spielt die nung, Verletztenstand und so SG Weinbachtal in der kom- weiter). Nimmt man die letzte menden Saison? Saison als Maßstab, so sehe ich Mengerskirchen, Merenberg, BS: Dies ist sicherlich für alle Elz, Würges und Niedershausen Vereine nicht einfach zu be- oben. antworten und es ist eher eine Wunschäußerung. flw24: Wie integrierst Du NeuUnser Ziel ist es, spielerisch zugänge? deutlich zuzulegen. In Bezug auf die Tabelle muss man wohl BS: Unsere Neuzugänge sind die ersten fünf bis sieben Spiele keine Unbekannten für unsere abwarten, um eine Tendenz zu Mannschaft und somit ist ein sehen, denn die Problematik Teil der Integration schon im der Urlaubszeit wird wieder Vorfeld erfolgt. Während der zuschlagen und bis dann alle Vorbereitungsspiele bekommen Vereine mal konstant mit nahe- sie natürlich ihre Einsatzzeiten, zu komplettem Kader antreten, damit sich alle einspielen und dauert es gewöhnlich ein paar abstimmen können. Im TraiWochen. ningsbetrieb ist es ohnehin sehr einfach. Desweiteren tragen die flw24: Wer ist Dein Meisterfa- Neuzugänge sehr viel selbst zur vorit? optimalen Integration bei, denn In der Wohn-Galerie Nord Lindenstraße 1 Industriegebiet Limburg-offenheim Telefon: Mo-Fr 10 bis 19 Uhr, Sa 10 bis 16 Uhr sie waren im Vorfeld und sind aktuell bei allen Aktivitäten und Trainingseinheiten anwesend. flw24: Was macht eigentlich einen guten Amateurtrainer aus? Amateursport gehen Beruf, Schule, Gesundheit und Familie vor. - Die Belange und Möglichkeiten der Vereine müssen berücksichtigt werden. - Ganz wichtig in AmateurverBS: Dies ist ein sehr großes einen ist die Integration der eiaufgabengebiet, welches abge- genen Jugendspieler. deckt werden sollte. - Er muss Ahnung von der Dies sind aus meinem BlickTrainingsmethodik haben: winkel die wichtigsten Punkte, Welche Elemente trainiere ich die ein Amateurtrainer mitwie und wann? bringen sollte. - Im taktischen Bereich sollte ein breites Wissen vorhanden flw24: Vielen Dank Bernd. sein, um Dinge exakt trainie- Wir wünschen Dir und der SG ren und erklären zu können Weinbachtal viel Glück für die (zum Beispiel Offensivpressing kommende Saison. oder Defensivverhalten im Raum...). - Motivation. Die Fähigkeit, ein Team im Training zu begeistern und für ein Spiel sowie während eines Spieles zu motivieren. - Die Kommunikation mit den Spielern und den Verantwortlichen muss passen. - Man sollte Kompromisse eingehen können, denn dem Traumhafte Küchen und Polstermöbel auf 6000 qm Showroom...

9 Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 S p o r t 9 D i e K r e i s l i g a A L i m b u r g - W e i l b u r g i n d e r S a i s o n / Kein klarer Favorit auszumachen weder für Aufstieg noch für Abstieg Die A-Liga geht in eine spannende Saison 2016/2017 Bühne frei und Vorhang auf für die nächsten 34 Akte der A- Liga, die im letzten Jahr einen spannenden Dreikampf an der Spitze geboten hatte, aus dem schließlich sowohl die Direktaufsteiger Waldernbach und Heringen/Mensfelden als auch der Relegationssieger Niederbrechen als Gewinner hervorgingen. Diese drei haben Platz gemacht für eine neue Riege an Aufstiegsanwärtern. Schafft der VfR 07 Limburg nach den Platzierungen drei und sechs in den letzten beiden Jahren nun endlich den Sprung nach oben? Oder blasen die letztjährigen Aufsteiger von Villmar/Aumenau und Oberbrechen nach einem Jahr der Eingewöhnung nun zum großen Angriff? Und eifert ein Aufsteiger der SG Heringen/Mensfelden nach und peilt den Durchmarsch in die Kreisoberliga an? Im flw24-ausblick beleuchten wir die Situation vor der neuen Saison. Wundertüte WGB Weilburg zurück in der A-Liga Der VfR 07 Limburg geht mit dem Trainer-Duo Merfels/Stöhr in die kommende A-Liga Saison und möchte ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden. Foto: flw24 In der A-Liga sind mit dem TuS Waldernbach, der SG Heringen/ Mensfelden und dem FCA Niederbrechen alle drei Teams aufgestiegen, die sich vom Rest der Liga etwas absetzen konnten. Den Weg zurück in die A-Liga hat unterdessen mit WGB Weilburg eine Mannschaft angetreten, die man zweifelsfrei als Wundertüte bezeichnen kann. Denn so stark sich WGB in der vorletzten Saison präsentierte, die mit dem verdienten Aufstieg endete, so enttäuschend zeigte sich die Weilburger Elf in der abgelaufenen Saison, die den Abstieg in der Relegation zur Folge hatte. Die Mannschaft scheint sich gut verstärkt zu haben und sollte ein Wörtchen um die vorderen Plätze mitreden können. Genaueres wird das erste Drittel der Saison zeigen. Aufstiegskandidaten: Die üblichen Verdächtigen und ein offensives Villmar/Aumenau nun wieder am Ball ist. Mit David Brahm hat die SG zudem einen Spieler zurückholen können, der im Mittelfeld eine Führungsrolle übernehmen soll und wird. Entsprechend offensiv geben die Kombinierten als Saisonziel Platz eins bis fünf aus. Richtig stark war auch die Rückrunde der TSG Oberbrechen. Vielleicht können die Gelb-Schwarzen in dieser Saison für eine Überraschung sorgen. Wie die SG Villmar/Aumenau hofft auch die SG Oberlahn auf eine dauerhafte Rückkehr ihres Torjägers, war ihr Sturmtank Robert Winkler im letzten Jahr doch lange außer Gefecht gesetzt. Beim VfR 07 Limburg wird sich zeigen müssen, wie der Verein die starken Abgänge verkraftet und wie die sicherlich talentierten Jugendspieler integriert werden können. Abstiegskampf: Wen trifft es diesmal? Auch in dieser Saison wird es sicher eine ganze Weile spannend bleiben, wie viele Mannschaften den bitteren Gang in die B-Liga antreten werden müssen. Zu Beginn gehen wir von zwei direkten Absteigern aus sowie einem Relegationsteilnehmer. Die Zahl könnte sich in der kommenden Saison sogar noch erhöhen, falls eine der vier Limburger Mannschaften in der Gruppenliga in die Kreisoberliga absteigt und entsprechend mehr Mannschaften aus der Kreisoberliga absteigen. Zu den Mannschaften, die letztes Jahr im letzten Tabellendrittel einliefen, gehören die SG Weilmünster/Laubuseschbach. Wundertüte WGB Weilburg. Wohin geht die Reise des türkischen Clubs aus Weilburg? Foto: flw24 Zu den Aufstiegskandidaten zu zählen sind definitiv die Mannschaften, die sich hinter den Top drei eingereiht haben, nämlich die SG Oberlahn, der VfR 07 Limburg und die SG Villmar/Aumenau. Die ersten beiden hatte man schon in der vergangenen Saison auf der Rechnung, während sich die SG Villmar/Aumenau durch eine bärenstarke Rückrunde in die vorderen Regionen der Tabelle spielte und das ohne ihren Goalgetter Patrick Zanner, der Auch für den TuS Lindenholzhausen wird es eine sehr spannende Saison. Foto: Thorsten Wagner

10 10 S p o r t Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 D i e K r e i s l i g a A L i m b u r g - W e i l b u r g i n d e r S a i s o n / Für die Elf von Trainer Florian Betz kann das Ziel sicher nur der Klassenerhalt sein. Genau wie für den dritten Aufsteiger im Bunde, die SG Winkels/ Probbach/Dillhausen, die spät in der Saison die FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach durch einen Sieg im direkten Duell von Platz drei verdrängte und sich diesen bis zum Schlussgong nicht mehr nehmen ließ. Gösta Kiefer - Trainer SG Weilmünster/Laubuseschbach. Foto: Thorsten Wagner Die TSG Oberbrechen bereitete sich professionell auf die kommende Runde vor. So absolierte man ein Trainingslager in der Sportschule Duisburg-Wedau. Foto: TSG Partner des SV Elz Dein Spezialist für Fußball, Fitness und Running Die SG Ahlbach/Oberweyer, der RSV Weyer II, der SC Dombach und der VfR Niedertiefenbach. All diese Mannschaften haben in der Rückrunde maximal 19 Punkte geholt (der SC Dombach und der VfR Niedertiefenbach sogar nur 13) und müssen in dieser Saison dringend den Schalter umlegen, um sich nicht frühzeitig im Keller festzusetzen. Die Aufsteiger: Ein bereinigter Betriebsunfall und zwei Underdogs Bereits im April stand der TuS Linter als erste Mannschaft im Kreis als Aufsteiger fest. So souverän wie die Frösche den Betriebsunfall wieder bereinigten und mit Siebenmeilenstiefeln durch die B-Liga marschierten, sollte das Team aus dem Limburger Stadtteil nichts mit dem Abstieg zu tun haben, zumal man mit Tim-Maurice Sawall einen hochkarätigen Mann in der Abwehrzentrale begrüßen kann, der sicher voller Selbstbewusstsein von seinem Jahr in der Gruppenliga beim RSV Weyer zurückkehrt. Souverän aufgestiegen ist auch die SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim diesmal, denn im Jahr zuvor scheiterte die SG am letzten Spieltag vor heimischem Publikum an der TSG Oberbrechen. Die Frösche aus Linter stiegen souverän als Meister in die A-Liga auf. Foto: TuS Linter Parkhaus Mitte Limburg Jede angefangene Stunde 1,00 24 Stundenticket/Tagesticktet nur 5,00 Grabenstraße 24, Limburg, neben Cineplex/Blue Bar POKALE & MEDALLIEN SCHLÜSSELDIENST SCHIMANSKI 24 Stunden für Sie da! Diezerstr Limburg - Tel

11 Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 S p o r t 11 D i e K r e i s l i g a A L i m b u r g - W e i l b u r g i n d e r S a i s o n / H a n s M a t t e r s b e r g e r - S V E r b a c h Wir haben im Vorfeld des Saisonstarts mit dem erfahrenen Tainer Hans Mattersberger vom SV Erbach über die kommende A-Liga Saison gesprochen und über die Rolle des SV Erbach. flw24: Worauf legst Du in der Vorbereitung wert? HM: In der Sommervorbereitung wird der Grundstein für die ganze Runde gelegt. Körperliche Fitness ist die Grundvoraussetzung, um die vielfältigen Anforderungen im Fußball optimal umzusetzen. Ich versuche, unser Spielsystem zu verfeinern und die Spieler taktisch und spielerisch weiterzuentwickeln. Deshalb achte ich sehr darauf, dass jeder Spieler möglichst viele Trainingseinheiten besuchen kann. Des Weiteren versuche ich, die Neuzugänge schnell zu integrieren, damit sie eine realistische Chance auf einen Stammplatz in der ersten Mannschaft haben. Die Ergebnisse in der Vorbereitung sind für mich zweitrangig. Deshalb nehme ich bei der Trainingssteuerung darauf keine Rücksicht. flw24: Wie schätzt Du die A-Liga nächste Saison ein? HM: Ich glaube, dass die A-Liga ausgeglichener wird. Dass wieder drei Mannschaften davon ziehen, halte ich für unwahrscheinlich. Auch im hinteren Bereich wird es enger zugehen. Ganz schwache Teams sehe ich diese Runde nicht. Die vier neuen Mannschaften werden mit SG Villmar/Aumenau: Zugänge: David Brahm (SG Weinbachtal), Joshua Schober (RSV Weyer), Ilias Abarkan, Maurice Heun, Patrick Lasse, Markus Schneider (alle eigene Jugend). Abgänge: Dennis Kurzawa (RSV Weyer), Kevin Steiger (FV Weilburg), Selcuk Yildiz-Wagner (FV Weilburg). SG Ahlbach/Oberweyer: Zugänge: Goehkan Sancak (TuS Dietkirchen), Fehrat Kesmen (VFR Limburg 07), Abdullah Tekdas (VFR Limburg 07), Alexander Günzl (TuS Obertiefenbach), Ümit Yilmaz (WGB Weilburg), Nico Schmidt, Daniel Jung, Hans Mattersberger trainierte schon einige Teams im flw24-land. Foto: Privat dem Abstieg nichts zu tun haben. Vielleicht gibt es wieder eine Überraschungsmannschaft wie letzte Runde die SG Heringen/ Mensfelden. flw24: Welche Rolle spielt der SV Erbach? HM: Da es für Erbacher Spieler selbstverständlich ist, dem Verein treu zu bleiben, kann am Ende ein ähnliches Ergebnis wie letzte Runde (Platz fünf) rausspringen. Mit sechs Spielern, die aus der A- Jugend kommen und zwei weitere noch-a-jugendspieler, die zu Rundenbeginn 18 werden, wird unser Kader in der Breite stärker. Außerdem schließen sich noch zwei bis drei weitere talentierte Spieler unserem Verein an. Einige besitzen das Potential, sich in der ersten Mannschaft zu behaupten. Ich sehe die Entwicklung der Mannschaft mittelfristig und glaube, dass in zwei bis drei Jahren der Sprung in die KOL W e c h s e l b ö r s e A - L i g a möglich ist. flw24: Wer ist dein Meisterfavorit? HM: Der VfR 07 Limburg und die SG Oberlahn werden den Titel unter sich ausmachen. Der SG Villmar/Aumenau und dem TUS Linter traue ich durchaus zu, ganz vorne mitzuspielen. flw24: Was macht eigentlich einen guten Amateurtrainer aus? HM: Für mich ist ein guter Amateurtrainer ein Trainer, der über einen langen Zeitraum bei verschiedenen Vereinen in verschiedenen Klassen Erfolg hat. Aufstieg, Klassenerhalt, über einen längeren Zeitraum ein junges Team aufbauen, einem Verein in einer schwierigen Phase treu bleiben, aus vielen Einzelkönnern eine erfolgreiche Mannschaft bilden: Das alles kann einen guten Trainer ausmachen. Im Vergleich zu einem Profitrainer, der für jeden Bereich einen Co-Trainer hat, müssen Amateurtrainer alle geforderten Facetten alleine abdecken. Menschenführung, Motivator, etwas Ahnung vom Fußball, Leidenschaft und Leidensfähigkeit soll man schon mitbringen. Da wir es mit Feierabendspielern zu tun haben, die ihrem Hobby nachgehen, ist es wichtig, das richtige Maß zwischen Spaß und Ernsthaftigkeit zu finden. Niklas Kinna, Henrik Hannapel, Nils Pazak (alle eigene Jugend). Abgänge: Steve Bongiorno (TSV Steeden) TuS Linter: Zugänge: Janos Tien (Winterpause CD Espanol Wiesbaden), Tim-Mauricé Sawall (RSV Weyer), Daniel Schlagheck (TuS Dietkirchen), Filmon Tesfalem Abrha (SG Kirberg/Ohren/Nauheim), Dawod Dawod (Ohne Verein). Abgänge: Kasim Özbek (Winterpause SV Münster), Martin Hamm (unbekannt). VfR 07 Limburg: Zugänge: Christian Greune und Stefan Stöhr (beide SG Wirbelau/Schupbach), Zeljko Maruna (TuS Eisenbach), Murat Yorulmaz (TuS Wolfenhausen), Emre Cengiz, Jan Darda, Justin Heimann, Audrey Lumoneka, Jonas Mieller (alle eigene Jugend). Abgänge: Said Silakhori (Türkischer SV Wiesbaden), Davut Tekdas (RSV Weyer), Abdullah Tekdas und Ferhat Kesmen (beide SG Ahlbach/Oberweyer), Aristote Matondo und Furkan Simsek (beide SC Offheim). Die restlichen Neuzgänge der einzelnen Vereine der A-Liga Limburg/Weilburg finden sie auf unserer Webseite einer für alle. Bäckerei Laux GmbH & Co.KG Brotweg Villmar TEL FAX Allen Teams einen guten Saisonstart! Zusammenhalten auf dem Platz und auch daneben so wird Fußball zu einem echten Erlebnis. Wir freuen uns auf tolle und faire Spiele mit vielen Toren in der Spielsaison 2016/2017, denn gerade als genossenschaftliches Institut teilen wir den Sinn für partnerschaftliches Teamplay. Überzeugen Sie sich selbst! Sprechen Sie uns an persönlich, telefonisch ( / ) oder gehen Sie online: Bei einem Einkauf und Vorlage dieser Anzeige, erhalten Sie zwei Fußballbrötchen gratis. Ihre Gesundheit in besten Händen Tel Brüsseler Straße Limburg (gegenüber ICE Bahnhof)

12 12 s p o r t Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 D i e K r e i s l i g a B L i m b u r g - W e i l b u r g i n d e r S a i s o n / Alles auf Sturm Die B-Liga-Teams können es krachen lassen Alle lauschen gespannt dem neuen Coach Mike Lengwenus beim FSG Trainingsstart. Foto: R. Conrad Der SV Bad Camberg kehrt in die B-Liga zurück. Die Mannen aus der Kurstadt stiegen über den Umweg Relegation auf. Foto: flw24 Die B-Liga des Fußballkreises Limburg-Weilburg startet in diesem Jahr mit ganz besonderen Vorzeichen in die neue Saison, denn als einzige Liga im gesamten Kreis wird es in der 18 Mannschaften umfassenden Liga definitiv nur einen Absteiger geben. Ab der Saison 2017/2018 zwei B-Ligen Diese Regelung ist der Neufassung der B-Ligen in der kommenden Spielzeit 2017/18 geschuldet, wenn es im Fußballkreis Limburg-Weilburg zwei B-Ligen mit jeweils 16 Teams geben wird. Gründe für diese Entscheidung des Verbandes sind zum einen in den jährlichen Veränderungen der Auf- und Abstiegsregelungen in und aus den C-Ligen zu sehen. Zum anderen soll es im Zuge einer regionalen Aufteilung der B-Liga-Teams wieder mehr Derbys in der kommenden Saison geben. Aber was bedeutet das für diese Saison? Ganz klar die Teams können es wunderbar krachen lassen, neue Spielsysteme und Spieler ausprobieren und sofern sie nicht unbedingt einen der drei Aufstiegsplätze ergattern wollen, eine wunderbar sorgenfreie Runde spielen. Zumindest auf dem Papier. Dennoch gibt es natürlich einige Teams wenn nicht sogar viele die sich von der neuen Abstiegsregelung wenig in ihrem Vorhaben beeinflussen lassen werden. Ganz einfach, weil es für sie um die Meisterschaft beziehungsweise den Aufstieg in die A-Liga geht. Von welchen Teams sprechen wir hier? Die ersten Vier der vergangenen Saison sind weg. Neben den drei Aufsteigern (Linter, Hangenmeilingen/Niederzeuzheim, Winkels/Probbach/Dillhausen) hat sich mit Dietkirchen III auch der Tabellenvierte der vorangegangenen Spielzeit aus dem Ligabetrieb verabschiedet, was weitere ambitionierte Mannschaften auf den Plan ruft. Die FSG Gräveneck/Seelbach/ Falkenbach gehört zum Favoritenkreis Zu nennen wären hier in erster Linie die FSG Gräveneck/ Seelbach/Falkenbach, die ihr Können im vergangenen Jahr bereits unter Beweis stellte und mit Neu-Trainer Mike Lengwenus einen neuen Eckpfeiler und Ideengeber hinzu bekommen hat. Sicherlich sind auch die SG Gaudernbach/Hasselbach sowie die Reserven von Selters, Dorndorf und Kirberg/Ohren/ Nauheim gut genug für Positionen in den vorderen Tabellenregionen. Auch der SV Wolfenhausen ist durchaus stark einzuschätzen, ließ es das Team von Trainer Björn Heimerl in der Vorbereitung doch ordentlich krachen. Starke Aufsteiger mit guten Ambitionen Hinzu kommen die außerordentlich starken Aufsteiger aus den C-Ligen, die allesamt große Ambitionen haben und aufgrund ihres spielerischen Potenzials zu den Favoriten zu zählen sind. Vor allem beim SV Thalheim, der im vergangenen Jahr sage und schreibe 196 Tore in der CI-Liga erzielt hat und auch im Pokalwettbewerb einige höherklassige Teams eliminieren konnte, kann zweifelsohne mit einem Durchmarsch gerechnet werden. Spielertrainer Nicolaj Groß steht dem Team zwar nicht mehr zur Verfügung, aber mit Frank Guckelsberger konnte ein überaus erfahrener Trainerfuchs verpflichtet werden. Ebenso beeindruckend spulte der SV RW Hadamar III in der vergangenen Saison sein Pensum mit 172 Treffern herunter und wird sicherlich auch in der B-Liga nur schwer zu stoppen sein. Ein Platz in vorderster Front scheint auch hier vorprogrammiert. Der SV Bad Camberg peilt den Durchmarsch an. Aber die übrigen Aufsteiger sind ebenfalls nicht zu unterschätzen man denke nur an den SV Bad Camberg, der mit breiter Brust und neuem Personal schon ganz offen über seine Ziele, in höherklassigen Ligen zu spielen, gesprochen hat. Vom Gruppenligisten RSV Weyer wechseln gleich drei Spieler in die Kurstadt mit Carlo Schott und Marc Blazquez-Gomez übernehmen dabei gleich zwei von ihnen das Zepter als Spielertrainer. Man darf gespannt sein. Der VfR 07 II und die SG Weinbachtal II komplettieren das Feld der Aufsteiger Der VfR Limburg 07 II und die SG Weinbachtal II komplettieren das Feld der starken M i k e L e n g w e n u s - F S G G r ä v e n e c k Mike Lengwenus - neuer Trainer der FSG Gräveneck/Seelbach/ Falkenbach. Foto: Claus Coester flw24: Wie gehst Du Deine neue Traineraufgabe an? ML: Ganz ehrlich? Komplett unbefangen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe. Die FSG ist in den letzten Jahren immer im oberen Tabellenviertel gewesen und hat eine sehr gute Mannschaft. Wir haben kaum Abgänge und die Jungs, die aus der A-Jugend dazu gestoßen sind, sind sehr gut. Wenn die Mannschaft weiter mit so viel Willen und Engagement die Trainingseinheiten bestreitet, wird es eine klasse Saison. Aufsteiger. Auch ihnen darf durchaus eine gute Rolle in der B-Liga zugetraut werden. Dass es allerdings für die ersten drei Plätze reichen wird, ist eher unwahrscheinlich. Wen es hingegen als einzigen Absteiger in der Liga erwischen wird, bleibt abzuwarten. Zu ausgeglichen war der Abstiegskampf in der vergangenen Saison, lässt man die Direktabsteiger aus Arfurt und Heckholzhausen einmal außen vor. Natürlich werden die Mannschaften, die im vergangenen Jahr um den Klassenerhalt gespielt haben, schauen, dass sie so schnell wie möglich die nötigen Punkte sammeln, um die extrem heiße und unrühmliche rote Laterne in dieser B-Liga-Saison zu vermeiden. flw24: Wie schätzt Du die B- Liga in diesem Jahr ein? ML: Ich denke, die B-Liga wird deutlich stärker als im letzten Jahr sein. Die Aufsteiger sind sehr stark und werden eine gute Rolle spielen. Sollten wir vom Verletzungspech verschont bleiben, können wir im oberen Drittel ebenfalls ein Wörtchen mitreden. flw24: Was zeichnet einen guten Amateurtrainer aus? ML: Ich glaube, wenn man den Spielern auf Augenhöhe und mit Ehrlichkeit entgegen tritt, ist man auf einem guten Weg. Natürlich gibt es immer wieder Grenzfälle oder auch Menschen, die anderer Meinung sind. Hier ist mir die Form, wie man mit einander spricht, sehr wichtig. Mein Ziel ist es, jeden Spieler und natürlich die Mannschaft zu verbessern. Das gelingt jedoch nur, wenn die Spieler offen für Neues sind.

13 Es gibt viele gründe Es nicht zu tun und jeden Tag kommt ein neuer dazu nizza Abgas-skandal griechenland türkei-putsch Eu Ezb Flüchtlingskrise donald trump brexit Anzeige italienische banken zika-virus Wir nehmen sie an die hand und begleiten sie durch die nullzinsphase Unsere 4 Strategien erwirtschafteten seit dem folgende Ergebnisse (bis zum ) (*Wertentwicklungen der Vergangenheit geben keine Garantie für die Zukunft) Angriff Mittelfeld Abwehr torwart +60% +37% +53% +46% Einfach und unkompliziert ab oder 100 monatlich. In einem persönlichen Gespräch finden wir die für Sie passende Strategie heraus und setzen diese gemeinsam mit Ihnen um. Brüsseler Straße Limburg info@stillger-stahl.com Brüsseler Straße Limburg info@mbfa.de

14 14 S p o r t Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 D i e K r e i s l i g a C L i m b u r g - W e i l b u r g i n d e r S a i s o n / B e r n d H i n t s c h i t z - F S G R u n k e l durch die Absteiger und neu gegründeten Vereine). flw24: Welche Rolle spielt die FSG Runkel? BH: Meisterschaftsfavorit wäre zu viel. Aber um den Aufstieg mitspielen sollte gelingen. Dieses Jahr werden 15 Aufsteiger gesucht! Zweite B-Liga wird zur Saison 2017/2018 eingeführt Bernd Hintschitz - Trainer FSG Runkel. Foto: Privat flw24: Worauf legst Du in der Vorbereitung wert? BH: Einsatzbereitschaft ( volles Mitziehen ), die zahlreichen Laufeinheiten akzeptieren sowie Pünktlichkeit. flw24: Wie schätzt Du die C-Liga nächste Saison ein? BH: Wird nicht schwächer sein als in der Saison 2015/16 (bedingt flw24: Wer ist Dein Meisterfavorit? BH: Der FC Steinbach und der TuS Löhnberg. flw24: Was macht eigentlich einen guten Amateurtrainer aus? BH: Ein guter Trainer zeichnet sich nicht nur durch sein Kerngeschäft aus, sondern muss einen guten Draht zur Mannschaft finden (Psychologie). Auch sollte er seiner Mannschaft ein Spielsystem vermitteln, das auf dem Platz und vor allem von den Zuschauern erkannt wird. W e c h s e l b ö r s e C - L i g a FC Steinbach: Zugänge: Kilic Görgülü, Julian Philipps, Manuel Kalbas und Deyan Manchev (alle SV Rot Weiß Hadamar), Dennis Lang und Marco Steinebach (beide SG Hangemeiligen Niederzeuzheim), Tim Jung (VFR Limburg 07), Etienne Meudt und Bastian Groos (beide Jugend SV Oberzeuzheim). Abgänge: Enes Suer, Atakhan Suer und Mario Kulmer (alle Besonderes Ambiente % regionale Küche 3 Biergärten - Frühstück - Mutti s Kuchen - Themenwochen Lehrgasse Elz SG Lasterbach), Bayram Karakaya und Halil Ibrahim Ekizdag (beide SG Gaudernbach/Hasselbach). FSV Würges: Zugang: Michael Bermel (SV Görgeshausen). Abgang: Elhami Kqiku (SV Bad Camberg). Weitere Zu- und Abgänge der Vereine auf Reservierung unter / Der FC Steinbach möchte es in dieser Saison wissen. Mit Kilic Görgülü und Julian Philipps verpflichteten die Steinbacher ein starkes Spielertrainer-Duo. Foto: Carsten Dorth Übergangsjahr in den C-Ligen: Durch die Einführung einer zweiten B-Liga in der Saison 2017/2018 steigen in diesem Jahr aus jeder C-Liga fünf Mannschaften auf. Eine große Chance also für die Teams, die Jahr für Jahr vorne mitspielen, aber am Saisonende doch immer anderen den Vortritt lassen müssen. In der C I sind hier vor allem die FSG Runkel und der SV Wilsenroth zu nennen, die in den letzten beiden Jahren jeweils einmal auf Platz drei und auf Platz 5fünf ins Ziel kamen. In der C II waren die FSG Dauborn/Neesbach II (in den letzten beiden Saisons 3. und 4.) und die SG Niedershausen/Obershausen (5. und 3.) zwar immer nah dran, mit dem Aufstieg wurde es schlussendlich aber nichts. Bleibt die C III, in der zum einen die SG Wirbelau/Schupbach in der abgelaufenen Saison erst in der Relegation scheiterte und zum anderen die SG Nord II zuletzt zweimal auf Rang vier die Runde beendete. Welche Mannschaften außerdem für den Sprung in die B-Liga in Frage kommen, beleuchten wir in unserem Ausblick. CI: Steinbach, Wilsenroth und wer noch? In der C I tummeln sich einige interessante Mannschaften, darunter wahrscheinlich der Aufstiegskandidat aller C-Ligen schlechthin: der FC Steinbach. Im Vorjahr als Sechster hinter den Erwartungen zurückgeblieben, hat sich der FC mit Kilic Görgülü (vom SV Rot-Weiß Hadamar) und Julian Phillipps (vom SV Rot-Weiß Hadamar II) ein Trainerduo an Land gezogen, das über reichlich Erfahrung von Gruppenliga bis hin zur Hessenliga verfügt. Der Aufstieg ist bei fünf Aufsteigern natürlich absolute Pflicht. Das nächste interessante Team ist der neu formierte TuS Löhnberg, der dieses Jahr wieder eine Mannschaft ins Rennen schickt, die gleich durch gute Testspielergebnisse aufhorchen ließ. Neu hinzugekommen ist außerdem der VfR 19 Limburg, über dessen Leistungsstärke wenig bekannt ist. Nimmt man die ganz schwache Rückrunde in der A-Liga, die in der Abmeldung der Mannschaft wegen dreimaligen Nichtantretens gipfelte, zum Maßstab, liegt der Aufstieg in die B-Liga in weiter Ferne. Nicht zu vergessen natürlich die Mannschaften, die im letzten Jahr in den vorderen Tabellenregionen mitgespielt haben und die sich daher in der kommenden Saison berechtigte Hoffnungen machen, einen Platz unter den ersten fünf zu ergattern: Der SV Wilsenroth, der ganz knapp nur aufgrund des verlorenen direkten Vergleichs dem SV Bad Camberg den Vortritt lassen musste und dementsprechend neben Steinbach als Favorit ins Rennen geht, der FSV Würges, die schon erwähnte FSG Runkel, die in den letzten drei Jahren stets unter den ersten fünf landete sowie der TuS Staffel und der TuS Haintchen. C II: Reichlich neue Gesichter und Spannung ist garantiert Neue Gesichter gibt es auch in der C II: Mit dem Osmanischen SV Limburg, der seine Heimspiele in Edelsberg austragen wird, begrüßen wir eine neu ins Leben gerufene Mannschaft im flw-fußballkreis. Über die Stärke des OSV lässt sich freilich noch nichts sagen. Sehr wohl etwas sagen lässt sich über Dauborn/Neesbach II, Mengerskirchen II und Niedershausen/Obershausen II, die in der Endabrechnung der abgelaufenen Saison die Plätze drei bis fünf belegten und somit die ersten Anwärter auf einen der fünf Aufstiegsplätze sind. Neu in der C II sind auch die SG Heringen/Mensfelden II sowie der FCA Niederbrechen III, die somit nach dem Aufstieg ihrer ersten Mannschaften in die Kreisoberliga die meisten Auswärtsspiele gemeinsam bestreiten können. Sportlich sollte man diese beiden Teams durchaus auf der Rechnung haben, hat doch die SG Heringen/Mensfelden II in der C III immerhin Platz fünf belegt, während der FCA Niederbrechen III die Meisterschaft in der Reserverunde der B- und C-Ligen errang. Ebenfalls von der C III in die C II

15 Limburger Zeitung Mittwoch, 27. Juli 2016 S p o r t 15 D i e K r e i s l i g a C L i m b u r g - W e i l b u r g i n d e r S a i s o n / H.v.l.: Spielausschuss Thomas Stähler, Co-Trainer Julian Philipps, Tim Jung, Trainer Kilic Görgülü, Torwarttrainer Oliver König, zweiter Vorsitzender Alex Rick. V.v.l.: Deyan Manchev, Marco Steinebach, Dennis Lang und Manuel Kalbas. Foto: Carsten Dorth Sportfotografie gerückt ist der SV Bad Camerg II, der nicht zu unterschäten ist angesichts der starken euzugänge in der ersten annschaft, durch die zweite annschaft möglicherweise urch den einen oder anderen pieler verstärkt wird, der es icht mehr in die erste Mannchaft packt. Komplettiert wird die Riege er neuen Mannschaften von -Liga-Absteiger SV Arfurt, er sicher den direkten Wiederufstieg ins Visier nimmt sowie on der Reserve des B-Ligaufsteigers SV Thalheim. Im egenzug in die C III gerückt ind FSG Gräveneck/Seelbach/ alkenbach II und die SG Hanenmeilingen/Niederzeuzeim II, wohingegen der FC ubin Limburg-Weilburg II nd der SC Ennerich II nun in Herausgeber: LMZ-Medien-GmbH Brüsseler Str Limburg Tel.: Geschäftsführung: Benjamin Bernert Verlagsleitung: Annja Schneider-Knopp Redaktionsleitung: Peter Schäfer Layout/Redaktion: FLW24 Friedrichstr Brechen redaktion@flwmedia.de Tel.: Druckauflage: der Reserveliga der B- und C- Ligen antreten. Ein bunt durchgemischtes Feld also in der C II Ausgang offen! C III: Die große Chance für die Gescheiterten Auch in der C III eröffnet sich die große Chance auf den Aufstieg für die Mannschaften, die in der Vorsaison oder in den Vorjahren noch knapp gescheitert sind. Dazu gehört die im letzten Jahr in der Relegation gescheiterte SG Wirbelau/Schupbach II, bei der man abwarten muss, welche Auswirkungen der Aderlass in der ersten Mannschaft der SG auf die zweite Vertretung hat. Hinzu kommen die drittplatzierte TSG Oberbrechen, die zuletzt zweimal viertplatzierte SG Nord sowie die I m p r e s s u m Teams von Erbach II und Lindenholzhausen II, die ihren sechsten und siebten Platz aus der Vorsaison verbessern wollen. Nicht außer Acht lassen sollte man auch die SG Villmar/Aumenau II, die sich genau wie ihre erste Mannschaft in den vorderen Tabellenregionen einnisten möchte. An Kandidaten für die ersten fünf Plätze mangelt es also auch in der C III nicht. Satz: MediaScout Multimedia GmbH Gubener Straße Lübben Druck: Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG Gutenbergstr Gelnhausen Vertrieb / Verteilung: M.S.D. Medien Service Deutschland West GmbH Wilhelmstraße Siegburg D E R K r o m b a c h e r K r e i s p o k a l i n d e r S a i s o n / SG Nord kegelt SG Merenberg raus Am vergangenen Wochenende wurde im Krombacher Kreispokal die erste Runde ausgespielt. Hier kam es zu zahlreichen Derbys. 1. Mannschaften: SV Allendorf - SV Heckholzhausen Ergebnis: 3:1 FSG Gräveneck / Seelbach / Falkenbach - SG Villmar / Aumenau Ergebnis: 1:4 nach Verlängerung SG Winkels / Probb. / Dillh. - SV Mengerskirchen Ergebnis: 1:8 SV Erbach - SG Selters Ergebnis: 2:3 nach Elfmeterschießen TuS Frickhofen - FC Dorndorf Ergebnis: 0:5 SV Arfurt - SG Gaudernbach / Hasselbach Ergebnis: 0:3 SG Nord - SG Merenberg Ergebnis: 4:2 FC Steinbach - FC Rubin Limburg-Weilburg Ergebnis: 5:2 WGB Weilburg - RSV Würges Ergebnis: 0:3 SG Ahlbach / Oberweyer - FC Waldbrunn Ergebnis: 1:11 SV Münster - DJK SG Limburg Ergebnis: 11:1 VfR 19 Limburg - TuS Dehrn Ergebnis: 0:8 TuS Staffel - VfL Eschhofen Ergebnis: 1:2 SC Ennerich - RSV Weyer Ergebnis: 2:14 SV Bad Camberg - TSG Oberbrechen Ergebnis: 1:2 TSV Jahn Steeden - FCA Niederbrechen Ergebnis: 0:3 (kampflos für den FCA Niederbrechen) TuS Löhnberg - SG Niedershausen / Obershausen Ergebnis: 0:11 Folgende Spiele stehen noch aus: :30 Uhr SG Weilmünster / Laubuseschbach - SV Rot-Weiß Hadamar :00 Uhr VfR Niedertiefenbach - TuS Obertiefenbach :30 Uhr SG Oberlahn - SG Wirbelau / Schupbach :30 Uhr FSG Dauborn / Neesbach - SG Heringen / Mensfelden :30 Uhr TuS Waldernbach - TuS Dietkirchen 2. Mannschaften: TuS Frickhofen II - SV Elz II 1:8 TuS Staffel II - SV Erbach II 0:11 FC Steinbach II - SV Alendorf II 6:2 SG Oberlahn II - WGB Weilburg II 4:0 VfR 07 Limburg II - RSV Weyer II 1:7 Folgende Spiele stehen noch aus: :30 Uhr FCA Niederbrechen II - SG Kirberg / Ohren / Nauheim FC Dorndorf II - SV Rot-Weiß Anzeige

16 Spannende Partien & toller Fußball beim 2. Brooklyn Store-Cup Spannende und faire Spiele, tollen Fußball und viele Tore konnten die zahlreichen Zuschauer bei der 2. Auflage des Brooklyn Store-Cups am Wochenende auf dem Reckenforst erleben. Erneut traten die zwölf besten Teams der Region in vier Gruppen gegeneinander an. In der Vorrunde setzen sich erwartungsgemäß die höherklassigen Teams durch. Deutlich enger ging es dann in den Finalrunden zu. Turniersieger wurden die Sportfreunde aus Eisbachtal, die sich in einem spannenden Finale nach Elfmeterschießen gegen den Vorjahressieger FC Dorndorf mit 4:3 behaupten konnten und neben dem Wanderpokal auch den Siegerscheck von gewannen. Der FC Dorndorf musste sich mit 750 trösten. Im Spiel um Platz 3 gewann das neuformierte Team des TuS Dietkirchen mit 3:0 gegen den überraschend starken TuS Obertiefenbach und sicherte sich die 500 für den dritten Platz. Bester Torschütze des Turniers wurde Yannick Hünerbein vom RSV Weyer mit vier Toren. Zum besten Torhüter des Turniers wurde Marvin Götl vom TuS Dietkirchen 1 gewählt. Auch im kommenden Jahr werden die Organisatoren um Veranstalter Michael Guse von Visions & Concepts GmbH, Titelsponsor Dimitri Wilberger (Brooklyn Store 101) und dem TuS Dietkirchen das Turnier wieder austragen. Als Termin ist der 14./15. Juli 2017 vorgesehen. Am Sonntag fanden im Rahmen des Brooklyn Store Cup zwei Prominentenspiele statt. Brooklyn Store 101 feiert 10-jähriges Bestehen Mit einem richtigen Knaller startete Brooklyn Store 101 in seine Jubiläumswoche. Der aus diversen Fernsehshows bekannte Menderes kam zu einer Autogrammstunde in das Geschäft in der WERKStadt. Rund 1000 Besucher waren gekommen, um den Star aus DSDS und Ich bin ein Star, holt mich hier raus zu sehen. Er sang ein kurzes Lied, machte Selfi es und gab Autogramme bis der Kugelschreiber rauchte. Brooklyn Store 101 feierte seinen 10. Geburtstag noch mit zahlreichen weiteren Aktionen, wie Latenight-Shopping, Gewinnspielen und Jubiläums-Rabatten. Speziell für die Jüngsten veranstaltetet Brooklyn Store Kids zum Jubiläum noch ein Casting bei dem viele kleine Gesangstalente ihr Können einer fachkundigen Jury präsentierten. mn/fotos: Nasiripour Werkstatt Limburg Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr Sa Uhr 20% auf den gesamten 30% auf ein 30% auf ein 20% auf den gesamten Einkauf Artikel Artikel Einkauf

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg

SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15. Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April Uhr SV Ellar - SG Merenberg SV 1920 Ellar e. V. Volltreffer Saison 2014/15 Kreisoberliga Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April 15.00 Uhr SV Ellar - SG Merenberg Kreisliga C - 2 Limburg-Weilburg Sonntag, 19. April 13.00 Uhr SV Ellar

Mehr

Anlage 1 Datum Uhrzeit Ort Standplatz Stadt / Gemeinde Beselich-Obertiefenbach Bad Camberg Barig-Selbenhausen Dillhausen Probbach Winkels

Anlage 1 Datum Uhrzeit Ort Standplatz Stadt / Gemeinde Beselich-Obertiefenbach Bad Camberg Barig-Selbenhausen Dillhausen Probbach Winkels Datum Uhrzeit Ort Standplatz Stadt / Gemeinde 07.01.2017 8.00-12.00 Beselich-Obertiefenbach Abfall- und Wertstoffzentrum Zusatztermin (ganztags) 10.01.2017 9.00-14.00 Bad Camberg Neuer Bauhof, Lahnstaße

Mehr

Vorläufige Klasseneinteilung Saison 2014/15 Damen (1)

Vorläufige Klasseneinteilung Saison 2014/15 Damen (1) Vorläufige Klasseneinteilung Saison 2014/15 Damen (1) Regionalliga 1 DJK BW Münster (aus 2BL)* 2 SV DJK Holzbüttgen 3 TTC GW Fritzdorf 4 TTC GW Staffel 1953 5 TTF Oranien Frohnhausen 6 TTVg WRW Kleve II

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v.

HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.v. Fußballkreis Limburg-Weilburg Kreispokal der Alten Herren 2010/2011 22 Mannschaften spielen um den AH-Pokal in einer in einer Hin- und Rückrunde. Die Spiele werden unter

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11. Lahnau, den 5.07.

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11. Lahnau, den 5.07. Sportclub 1929 Waldgirmes e.v., 35633 Lahnau Pressemitteilung An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 10/11, sowie die Vereine der Verbandsliga 10/11 SC 1929 Waldgirmes e.v. Postfach 23 35631

Mehr

Kreisjugendausschuss Limburg-Weilburg Anschriftenverzeichnis der B-Junioren Kreisliga und Kreisklasse(n) Spieljahr 2015/2016 Stand

Kreisjugendausschuss Limburg-Weilburg Anschriftenverzeichnis der B-Junioren Kreisliga und Kreisklasse(n) Spieljahr 2015/2016 Stand Klassenleiter Abwesenheitsvertreter Schiedsrichteransetzer Dieter Voltz Michael Stähler Hubert Dickopf In der Au 1 Oberstrasse 5 Kleiner Weg 8 65611 Brechen / Werschau 65620 Waldbrunn 65620 Waldbrunn Telefon

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Organisationsplan. gemäß 16 der Abfall- und Gebührensatzung des Landkreises Limburg-Weilburg. (Stand Januar 2005)

Organisationsplan. gemäß 16 der Abfall- und Gebührensatzung des Landkreises Limburg-Weilburg. (Stand Januar 2005) Organisationsplan gemäß 16 der Abfall- und Gebührensatzung des Landkreises Limburg-Weilburg (Stand Januar 2005) Abfallwirtschaftsbetrieb Limburg-Weilburg Niederstein Süd 65614 Beselich Tel.:06484 / 9172-000

Mehr

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10. Lahnau, den

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10. Lahnau, den Sportclub 1929 Waldgirmes e.v., 35633 Lahnau Pressemitteilung An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10 SC 1929 Waldgirmes e.v. Postfach 23 35631

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

FC Waldbrunn Volltreffer 2017/2018. Ausgabe 4

FC Waldbrunn Volltreffer 2017/2018. Ausgabe 4 FC Waldbrunn 2016 Volltreffer 2017/2018 Ausgabe 4 Allopathie Beratung Gewürze Hausspezialitäten Heilkräutermischungen Homöopathie Individualarzneimittel Lieferservice Pflegehilfsmittelversorgung Brunnen-Apotheke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Adressen Leichtathletikkreis Limburg Weilburg Stand: Seite 1 Vereine

Adressen Leichtathletikkreis Limburg Weilburg Stand: Seite 1 Vereine Seite 1 Sportverein Arfurt Manfred Hastrich Sportverein Arfurt Runkeler Straße 12 Weingartenstraße 26 65594 Runkel-Arfurt 65594 Runkel Tel.: 06482/5147 E-Mail: manfred.hastrich@stadt.limburg.de KSG Aulenhausen

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

Kleine Anfrage. der Abg. Pfaff (SPD) vom betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort

Kleine Anfrage. der Abg. Pfaff (SPD) vom betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort Drucksache 15/4157 21. 10. 2002 Kleine Anfrage der Abg. Pfaff (SPD) vom 19.08.2002 betreffend Zuschüsse für Turn- und Sportvereine im Landkreis Limburg-Weilburg und Antwort des Ministers des Innern und

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ +++ VFL-NEWS +++ U23 vor wichtigem Spiel gegen Minden +++ U15 in der Verbandsliga gefordert +++ 3 Spieler bei DHB-Sichtung aktiv U23 3. Liga West Handball Sport GM-Derschlag TSV GWD Minden II Sonntag,

Mehr

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe Bojan Prasnikar kommt aus Slowenien und ist der Trainer von Energie Cottbus, der europäischsten Mannschaft der Bundesliga mit 15

Mehr

AKTUELL. Die BUNDESLIGA und CHAMPIONS LEAGUE auf Großbildleinwand und in HD

AKTUELL. Die BUNDESLIGA und CHAMPIONS LEAGUE auf Großbildleinwand und in HD Oktober 2015 3. Ausgabe 11. Jahrgang AKTUELL www.fca-niederbrechen.de Die BUNDESLIGA und CHAMPIONS LEAGUE auf Großbildleinwand und in HD Senioren erfolgreich gestartet Alle drei Seniorenteams sind erfolgreich

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

FC Waldbrunn Volltreffer 2017/2018

FC Waldbrunn Volltreffer 2017/2018 FC Waldbrunn 2016 Volltreffer 2017/2018 Sparkasse.pdf Ausgabe 7 Allopathie Beratung Gewürze Hausspezialitäten Heilkräutermischungen Homöopathie Individualarzneimittel Lieferservice Pflegehilfsmittelversorgung

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg

10 Jahre. Berichterstattung. in der Lokalpresse Magdeburg 10 Jahre (2001 2011) Berichterstattung des SFA Volleyball in der Lokalpresse Magdeburg von Achim Dziubiel Volksstimme vom 16.06.2010 Zusammenstellung für Druck und Internet von Harald Berger (Lok Magdeburg)

Mehr

Das Wort des Präsidenten:

Das Wort des Präsidenten: Das Wort des Präsidenten: Liebe Junioren, Liebe Spieler, Liebe Mitglieder und Gönner der US Avellino Zurigo, Anders als bisher üblich haben wir uns dieses Jahr für eine Online Version unserer Klubzeitschrift

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Mit Urs auf Bundesligakurs

Mit Urs auf Bundesligakurs Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Mit Urs auf Bundesligakurs Zu Gast: Urs Güntensperger Teil 41 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Mit Urs auf

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 4. Juni 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/420 wöchentlich, außer in den Ferien misunseo / Fotolia.com Ich

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Die Torschützen unseres Teams

Die Torschützen unseres Teams Die Torschützen unseres Teams 22 Tore: Jens Maaßen 14 Tore: Sven Siewertsen 6 Tore: Heiko Lutter 4 Tore: Sören Breckwoldt Heiko Jessen Jan Halbig 2 Tore: Simon Carstensen 1 Tor: Achim Erichsen Björn Evers

Mehr

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE Bei all den Rheinland Pfalz Derbys war dieses nun der Höhepunkt von Gewalt und jegliche Form von Anfeindungen doch was ist die Ursache??? Was man in in Kaiserslautern

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion

Einwurf 2. Vorwort. Mit sportlichem Gruß. Die Redaktion 1 Einwurf 2 Vorwort Hallo liebe Zuschauer und Freunde der SGP, wir begrüßen euch alle recht herzlich zum heutigen 8. Spieltag der B Klasse MZ BIN West, welcher gleichzeitig die 6. ausgetragene Partie der

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I

SV Albbruck 1923 e.v. Erste Samstag Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I Erste Samstag 16.00 Uhr gg. SV Blau-Weiß Murg I INHALTE Vorwort des Vorsitzenden Der Trainer hat das Wort SVA News SVA Jugend SVA Alte Herren VORWORT CHRISTIAN KASPER, VORSITZENDER SVA Lieber Gastverein

Mehr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Fußball Oberliga Hessen 2007/2008 HEIMSPIEL Volksbank Mittelhessen eg präsentiert FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Hintergrundbilder: Photocase.com www.fsv-fernwald.de

Mehr

Fußball Aktive Höfen-Baach vor

Fußball Aktive Höfen-Baach vor Fußball Aktive Höfen-Baach vor schießt ein Tor! Mit diesem Schlachtruf feuerten die Kleinsten in der Fußballabteilung die Großen vor dem Spiel an. Die Motivation hat auch Wirkung gezeigt und die I. Mannschaft

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Con. Gernsheim RSV Germ. Pfungstadt Ausgabe XI 15/16 29.Mai 2016 Torschützen 1. Mannschaft Hadi, Mohamed 21 Kröh,

Mehr

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt. Bayerischer Tischtennisverband Bezirk Oberbayern 1. Kreisliga Kreis 9, Miesbach / Bad Tölz Spielleiter: Reinhard Freundorfer, Enzianstr. 37, 82515 Wolfratshausen Tel. Privat: 08171 / 488225 E-Mail:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Ausgabe Nr.: 4 01: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Hausach möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr