magazin Qualität für Oberflächen Lebenserwartung verdreifachen Ergebnisse aus Förderauftrag Nanotechnologie im Blick Ausgabe 1/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "magazin Qualität für Oberflächen Lebenserwartung verdreifachen Ergebnisse aus Förderauftrag Nanotechnologie im Blick Ausgabe 1/2016"

Transkript

1 Ausgabe 1/2016 magazin Qualität für Oberflächen Lebenserwartung verdreifachen REWITEC präsentiert neue Test-Ergebnisse Ergebnisse aus Förderauftrag Zwischenbilanz aus Kooperationsprojekt Nanotechnologie im Blick Interview mit Prof. Dr. André Schirmeisen

2 Dipl.-Ing. Stefan Bill, Geschäftsführer REWITEC GmbH Die Vielfältigkeit und Wirkung unserer Produkte überzeugt unsere Kunden. Das Vorwort Das Thema Effizienz steht in jeder Branche ganz oben effiziente Workflows und Abläufe oder ein effizientes Handeln, aber auch für Maschinen jeglicher Art zählt eine möglichst effiziente Performance. Diesen Aspekt haben wir uns als Technologieunternehmen aus Mittelhessen zur Aufgabe gemacht verbunden mit den Themen Sicherheit und Nachhaltigkeit. Der Einsatz unserer Produkte zielt darauf ab, dass Anlagen mit ihren Motoren, Lagern und Getrieben eine möglichst lange Laufzeit bei hoher Leistung und geringem Wartungsaufwand erzielen. Ob in der Windbranche und Schifffahrt, im Industriebereich oder der Automotivebranche aufgrund eines geringeren Verschleißes sowie Verbrauchs wirken unsere REWITEC -Produkte nachhaltig und lassen sich vielfältig einsetzen. Auf Basis verschiedener Untersuchungen wurde die Wirksamkeit der Produkte bereits mehrfach wissenschaftlich nachgewiesen. Eines der aktuellsten Ergebnisse präsentieren wir Ihnen in unserem Magazin. Gemeinsam mit dem renommierten amerikanischen Unternehmen Sentient Science konnten neueste Erkenntnisse über die positiven Auswirkungen der REWITEC -Produkte gewonnen werden. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und entdecken Sie die Chancen, die REWITEC auch für Ihre Branche bietet. EFFIZIENTE OBERFLÄCHENVEREDELUNG Das Innovationsunternehmen REWITEC steht für Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effektivität. Bereits seit 2003 entwickelt der Schmierstoffexperte Lösungen, um Verschleiß und Energieverbrauch von Anlagen, Maschinen und Getrieben langfristig zu reduzieren. Dipl.-Ing. Stefan Bill, Geschäftsführer REWITEC GmbH REWITEC magazin 1/

3 NACHHALTIGKEIT Für eine langfristig hohe Performance von Windrädern bietet REWITEC das ideale Produkt: DuraGear W100. Durch den Einsatz werden nicht nur Verschleiß und Temperatur reduziert, sondern auch die Lebenserwartung von Lager und Getrieben erhöht. Die Lebenserwartung verdreifachen Die Ergebnisse von Sentient Science unterstreichen die bedeutenden und positiven Auswirkungen unserer Produkte. Dipl.-Ing. Stefan Bill, Geschäftsführer REWITEC GmbH Das Produkt REWITEC DuraGear W100 hat deutliche, positive Auswirkungen auf den Lebensverlauf von Windkraftanlagen dies belegen neue Zahlen. Betreiber von Windkraftanlagen legen stets einen besonderen Fokus darauf, dass ihre Anlagen möglichst nachhaltig betrieben werden, um die Lebenszeiten zu erhöhen. Für eine lange Lebenszeit kommt es insbesondere auf einen geringen Verschleiß der verschiedenen Anlagenteile an. Denn fallen Teile wie ein Getriebe aus, folgen Reparatur- oder Neuanschaffungskosten, die mit erheblichen Investitionen verbunden sind. Daher wurde in der Windbranche über die letzten Jahre ein besonderer Schwerpunkt auf die Wartung und Vorbeugung von Ausfallzeiten gelegt. Doch bisher konnten keine belastbaren Aussagen über die Ausfallwahrscheinlichkeit von bestimmten Komponenten ermittelt werden. An dieser Stelle rückt das ame- rikanische Unternehmen Sentient Science in den Fokus, das sich ganz allgemein mit der Frage beschäftigt, wie sich die Lebensdauer von mechanischen Systemen verlängern lässt. Das Unternehmen arbeitet in unterschiedlichen Branchen und hat sich bereits in der Windbranche erfolgreich etabliert. Das Ziel von Sentient Science ist es, zuverlässige Aussagen über die Versagensrate von bestimmten Assets für die nächsten 18 Monate im Voraus geben zu können. Als Basis ihrer Arbeit verwenden sie digitale Simulationen mithilfe der Lösung Digital-Clone Live auf Basis von sehr detaillierten Daten. Die Spezialisten können gleichzeitig Simulationen von einigen verschiedenen Herstellern durchführen und so die Ergebnisse miteinander vergleichen. So wurde beispielsweise REWITEC magazin 1/

4 Offensichtliche Optimierung der Oberflächeneigenschaften durch den Einsatz von REWITEC im Vorher / Nachher-Vergleich. (Quelle: Sentient Science) Zwölf Getriebeöle für WKA im Test Hochschule Mannheim führt Untersuchungen durch herausgefunden, dass die Ausfallrate bei Getrieben von Windkraftanlagen bei einer Laufzeit von 20 Jahren bestenfalls bei 30 Prozent liegt, jedoch im schlimmsten Fall bei 98 Prozent. REWITEC -Produkt im Test bei Sentient Science Im Rahmen der Untersuchungen von Sentient Science wurde auch das REWITEC -Produkt DuraGear W100 getestet. Der Fokus der Untersuchungen lag auch hier auf den Auswirkungen des Produkts auf die Lebenszeit von Getrieben und Lagern. REWITEC DuraGear W100 kann für Industriegetriebe aller Art eingesetzt werden und sorgt für eine Oberflächenveredelung im laufenden Betrieb. In einigen wissenschaftlichen Tests wurde bereits ermittelt, dass das Produkt des mittelhessischen Unternehmens die Reibung in Lagern und Getrieben um bis zu 33 Prozent*, die Temperaturen um bis zu 20 Prozent* sowie die Rauigkeit an Metalloberflächen um bis zu 50 Prozent* reduziert werden (* Kompetenzzentrum Tribologie, Hochschule Mannheim 09/2012). In der Vergangenheit konnten wir zwar sehr genau erklären, welche wissenschaftlich bewiesenen Effekte der Einsatz unserer Produkte hat, doch die Frage, ob, wann und wie sich der Einsatz unserer Produkte im ganz konkreten Fall bezahlt macht, war eher schwer zu beantworten, so Dipl.-Ing. Stefan Bill, Geschäftsführer von REWITEC. Die aktuelle Untersuchung von Sentient Science kann diese Fragen beantworten. Auf Basis der bereits in der Vergangenheit ermittelten Daten von REWITEC wurde der Einsatz von DuraGear W100 in Getrieben des Typs an 1,5 SLE Windenergieanlagen von GE und an den Lagern getestet. Zudem wurde ein 80 Stunden dauernder Belastungstest mit und ohne den Einsatz des Produktes durchgeführt. All diese Ergebnisse flossen in die Gesamtberechnungen mit ein, aus denen ein Simulationsmodell erstellt wurde. Die Spezialisten von Sentient Science kamen zu dem zentralen Ergebnis, dass sich durch den Einsatz von DuraGear W100 die Lebenserwartung von Getrieben und Lagern beim Einsatz in einer GE-1,5 MW-Anlage signifikant erhöhen lässt, und zwar um den Faktor 2,6 bei Lagern und 3,3 bei Getrieben. Deutliche Ersparnisse ermöglichen Empfehlung von DuraGear W100 Durch die Behandlung mit dem REWITEC DuraGear W100 können die Windkraftanlagen somit eine nachhaltig hohe Performance bieten, einer erhöhten Belastbarkeit standhalten und dem Betreiber Millionen an Reparaturkosten sparen. Daher wird die Anwendung des REWITEC -Produktes präventiv in den ersten Jahren, aber auch zur Reparatur bei fortgeschrittener Lebensdauer, empfohlen, um eine höhere Lebenserwartung sowie einen besseren Return on Investment zu erhalten. Windkraftanlagen stehen täglich unter einer enormen Belastung und müssen stetig zunehmenden Anforderungen standhalten. Auch die sich immerzu wandelnden Gegebenheiten und Temperaturen vor Ort stellen die Anlagen vor neue Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen. Um sie dabei zu unterstützen und eine nachhaltig hohe Performance zu erreichen, werden industrielle Getriebeöle entwickelt, die die Betreiber gezielt einsetzen können. Der Einsatz der Öle zielt insbesondere darauf ab, den Verschleiß und die Reibungen innerhalb der Anlagen zu reduzieren. Um die ideale Wahl eines Schmierstoffs für die Anforderungen vor Ort zu treffen, geben die Hersteller entsprechende Empfehlungen weiter. Doch wissenschaftliche Tests des Kompetenzzentrums Tribologie der Hochschule Mannheim zeigen wesentliche Unterschiede bei den Verschleiß- und Reibungskoeffizienten dieser Getriebeöle auf. Im Rahmen der Untersuchungen wurden zwölf namhafte und hochwertige Markenöle getestet. Die Ergebnisse werden in der Grafik verdeutlicht. Hinweis: Die Balkendiagramme beziehen sich auf Versuche, die nach dem genormten Prüfverfahren DIN /300/80 erzielt wurden. Es handelt sich dabei um einen Dauerlauf, bei dem mit konstanter Normalkraft getestet wird, um das allgemeine Reibungsverhalten und den Verschleißschutz bei mäßiger Belastung vergleichen zu können. Im Rahmen des SRV-Tests wurden folgende Öle eingesetzt: Addinol Ecogear 320s Amsoil Castrol A320 Castrol Optigear Synthetic CT320 Castrol X320 Das Kompetenzzentrum für Tribologie an der Hochschule Mannheim unter der Leitung von Prof. Dr. Feinle bietet über 50 Prüfstände mit dazugehöriger Messtechnik und Analytik. Die zentralen Aufgaben liegen in der praxisorientierten Ausbildung von Studierenden sowie in der Forschung und Entwicklung. Mit dem Schwerpunkt auf die angewandte Forschung, konkrete Problemstellungen der Wirtschaft sowie der unabhängigen Beratung bei tribologischen Fragen pflegt das Kompetenzzentrum Kontakte zu regionalen und nationalen Industriepartnern in den Bereichen der Forschung und Lehre. Klübersynth GEM4-320N Mobilgear SHC 320 WT Mobilgear SHC XMP 320 Shell Omala S4 GX320 Texaco Meropa 320 Transmil Eco Extra XSP 320 Transmil Synthetic X320 Anmerkung: Die Öle sind alphabetisch aufgeführt und entsprechen nicht der Reihenfolge im Diagramm. Ein Whitepaper mit weiteren Informationen können Sie sich gern auch auf unserer Webseite downloaden. Darstellung des Reibungskoeffizienten und des Verschleißes von insgesamt 12 gestesteten Getriebeölen im Vergleich. REWITEC magazin 1/

5 REWITEC zieht Zwischenbilanz aus Kooperationsprojekt REWITEC präsentiert erste Ergebnisse aus Förderauftrag Im vergangenen Jahr wurde die REWITEC GmbH gemeinsam mit der Hochschule Mannheim mit einem neuen FuE-Kooperationsprojekt beauftragt. Im Rahmen eines Förderprogramms der Initiative Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand ist es das Ziel, einen neuartigen Schmierstoff in Form eines fertig formulierten Getriebeöls zu entwickeln, wodurch der Verschleiß in tribologischen Systemen deutlich gesenkt und deren Lebensdauer um 20 bis 30 Prozent erhöht werden soll. Die beiden Partner erhielten im Jahr 2015 den Förderauftrag, der noch bis 2017 laufen wird. Somit ist die Hälfte der Projektzeit bereits erreicht und es kann eine erste Zwischenbilanz gezogen werden. Deutliche Fortschritte Der neuartige Schmierstoff von REWITEC mit einer Partikelgröße von 5 µm (D90) wurde in verschiedenen Untersuchungen der Hochschule Mannheim (Kompetenzzentrum Tribologie) eingesetzt. Die Ergebnisse zeigen im Rahmen einer Testreihe deutliche Entwicklungsveränderungen in Bezug auf Reibung und Oberflächenrauheit auf. Denn der Schmierstoff sorgt für eine Verringerung der Oberflächenrauheit (R a ) von bis zu 54 Prozent* sowie eine Reduzierung der Reibungskraft von bis zu 43 Prozent* anhand der Grafiken erkennbar. Nach zirka 20 Stunden wurde das Produkt von REWITEC hinzugefügt, um so die Auswirkungen des neu entwickelten Getriebeöls zu simulieren. Die positiven Entwicklungen zeigen den deutlichen Fortschritt der beiden Kooperationspartner und lassen zuversichtlich in das weitere Jahr blicken. Förderprogramm für Mittelstand Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) stellt ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für mittelständische Unternehmen und ihre Kooperation mit wirtschaftsnahen Forschungseinrichtungen. So sollen insbesondere die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen langfristig unterstützt werden und ein wichtiger Beitrag zu deren Wachstum kombiniert mit der Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen geleistet werden. Bis zum Jahresende 2014 wurden für rund Vorhaben Fördermittel in Höhe von 3,8 Mrd. Euro bewilligt. (Quelle: speed left side = 424 rpm; speed right side = 339 rpm; (Slippage = 20 %); Mobilgear SHC XMP 320; Rewitec added after 19 h 39 min REWITEC magazin 1/

6 VIELSEITIGKEIT Die Ergebnisse aus Testuntersuchungen sowie Aufträgen zeigen das hohe Potential der REWITEC -Technologie auf. Von diesen besonderen Produktvorteilen können neben der Windbranche viele weitere Branchen, insbesondere auch die energie- und materialaufwändigen Industriezweige, profitieren. REWITEC magazin 1/

7 Nanotechnologie im Blick: Chancen für die Zukunft Der Testmotor Caterpillar C16 der Firma Power Train Technologies aus Santiago. Prof. Dr. Schirmeisen von der Universität Gießen im Interview Deutliche Verbrauchsreduzierung Testreihe aus Santiago zeigt Vorteile von PowerShot auf Mit dem Ziel, die Effizienz nachhaltig zu verbessern, führte das Unternehmen Power Train Technologies aus Chile eine umfangreiche Testreihe des Motors Caterpillar C16 (Hubraum: 15,800 cm³), der in Schwerlastfahrzeugen eingesetzt wird, durch. Für ein möglichst präzises und effizientes Messergebnis wurde der Kraftstoffverbrauch des Motors über einen Zeitraum von 25 Stunden gemessen. Um einen verwertbaren Vergleich zu erhalten, wurden die Testläufe zunächst ohne die Behandlung mit REWITEC -Produkten durchgeführt. Nach der Zugabe von PowerShot 20 wurde in 4-stündigen Messintervallen die Verbrauchsentwicklung aufgezeichnet sowie Fuel consumption l/hr Hours analysiert mit einem nennenswerten und positiven Ergebnis: Die gemessenen Zahlen zeigen eine deutliche Einsparung des Kraftstoffverbrauchs von bis zu 9,8 Prozent auf. Diese Testergebnisse unterstreichen die signifikante Wirkung des REWITEC -Produktes auf die Verbrauchsreduzierung des Motors Caterpillar C16. Die Messergebnisse des umfangreichen Tests sind in der folgenden Grafik dargestellt. Den gesamten Praxisbericht stellen wir Ihnen auf unserer Webseite zur Verfügung: 90% 80% 70% 60% Die Entwicklung des Verbrauches im Rahmen des durchgeführten Testes mit dem Motor Caterpillar C16. Die REWITEC GmbH arbeitet seit einigen Jahren mit der Justus-Liebig-Universität Gießen gemeinsam in den Bereichen Forschung und Entwicklung. Der Ansprechpartner vor Ort ist Prof. Dr. André Schirmeisen, der Institutsleiter für Angewandte Physik. Bereits seit 5 Jahren arbeitet er als Professor der Experimentalphysik mit 25 Mitarbeitern in dem Institut der Universität. In dem speziellen Fachbereich der Nanotribologie, in dem die Produkte von REWITEC getestet werden, beschäftigen sich 5 bis 6 Mitarbeiter mit Prozessen von Reibung und Verschleiß und führen Partikeluntersuchungen auf der Nanometerskala durch. Prof. Dr. André Schirmeisen wurde im Rahmen von weiteren Testuntersuchungen zu den Produkten und möglichen Chancen für die Zukunft interviewt. Wie lange arbeiten Sie bereits mit der REWITEC GmbH zusammen? Und wie sieht Ihre Zusammenarbeit aus? Angela Dorn, Geschäftsführerin von dem Bündnis 90/Die Grünen, und Prof. Dr. Schirmeisen zu Besuch bei der REWITEC GmbH. Prof. Dr. Schirmeisen: Die Zusammenarbeit hat vor 3 Jahren begonnen, als REWITEC -Geschäftsführer Stefan Bill mit einem Schmierstoffadditiv zum Testen auf uns zukam. Wir haben dann gemeinsam einen Versuchsstand entwickelt, mit dem wir auf Nanopartikelbasis die Reibungseigenschaften sowie die Komponenten des Produktes untersucht haben. Dabei wurden Versuchsreihen durchgeführt mit dem Ziel, den optimalen Arbeitspunkt, d.h. die optimale Zusammensetzung, zu ermitteln. Zudem werden ebenfalls die chemischen und topografischen Auswirkungen des Produktes umfassend getestet, z. B. die Veränderungen der Oberflächenrauheit in einem tribologischen System. Welche Tests wurden bereits mit den REWITEC -Produkten durchgeführt? Was waren die zentralen Ergebnisse? Prof. Dr. Schirmeisen: Die REWI- TEC -Produkte werden auf einem kleinen speziell entwickelten Tribometer Prüfstand unter idealisierten Bedingungen getestet. Dies erlaubt uns, eine sehr schnelle Analyse innerhalb von 24 Stunden durchzuführen. Des Weiteren setzen wir im Institut die Photoelektronenspektroskopie, als Methode zur Oberflächenanalyse, ein. Dabei stehen vor allem die chemische Charakterisierung und die Elementanalyse von den tribologisch beanspruchten Metalloberflächen im Vordergrund. Die Ergebnisse der Tests geben uns Rückschlüsse auf die Wirkweise der Produkte und auch über die chemische Zusammensetzung der reibenden Oberflächen. Wie bedeutsam ist das Thema Reibung allgemein in der Industrie? Was hat es für Auswirkungen? Prof. Dr. Schirmeisen: Reibung bedeutet gleichzeitig auch Verschleiß. Daher hat das Thema in der Industrie eine große Bedeutung. Durch den REWITEC magazin 1/

8 Einsatz von REWITEC -Produkten wird nachweislich die Reibung von Metalloberflächen verringert und der Benzin- sowie Energieverbrauch ebenfalls gesenkt. Bereits ein oder zwei Prozent dieser Einsparung kann große Auswirkungen haben, zum Beispiel bei einer Schiffsflotte. Wenn man die Autoindustrie betrachtet, ist der Einsatz der Produkte ebenfalls sinnvoll. Denn die Öle werden immer dünner, dadurch vergrößern sich die Metallkontakte. Die Zugabe von REWITEC kann dies also in gewissen Maßen wieder kompensieren. Ein weiterer Aspekt, den man nicht außer Acht lassen kann, ist die Nachhaltigkeit. Sobald sich der Verschleiß der Metalloberflächen verringert, leben die einzelnen Bauteile länger und die Umweltverträglichkeit wird ebenso erhöht. Dies kann zum Beispiel im Bereich von Windkraftanlagen auch eine signifikante Einsparung ermöglichen. Welche Chancen ergeben sich daraus für die Nanotechnologie? Prof. Dr. Schirmeisen: Die Erkenntnisse aus den Untersuchungen sind für uns ein wichtiges Anwendungsbeispiel. In welche Richtung sich dies entwickeln wird, wird sich zeigen. Welche Branchen halten Sie für die REWITEC -Produkte für relevant? Auch für die Zukunft? Prof. Dr. Schirmeisen: Die bereits eben erwähnte Autoindustrie hat für das Produkt an sich Potential, allerdings ist es schwierig dort Fuß zu fassen. Ein weiterer interessanter Bereich ist die Schiffsindustrie. Aber generell kann das Produkt in allen Bereichen eingesetzt und somit relevant werden, wo Schmieröle eingesetzte werden und dieser Bereich ist sehr umfangreich. Das Produkt hat also großes Potenzial. Welches Potential sehen Sie für die Weiterentwicklung? Prof. Dr. Schirmeisen: Im Rahmen von weiteren Untersuchungen werden die REWITEC -Produkte auch zukünftig detailliert untersucht und ihre Eigenschaften und Wirkweisen getestet. Diese Tests werden uns sicherlich immer weiter voranbringen und so können wir die Produkte auch stets weiterentwickeln. Ich sehe großes Potential für die Zukunft vor allem auch, da es zurzeit kein vergleichbares Konkurrenzprodukt auf dem Markt gibt. REWITEC verlängert Engagement Handball-Bundesliga: REWITEC auch zukünftig Sponsor bei HSG Wetzlar Der mittelhessische Handball-Bundesligist HSG Wetzlar hat sich über die letzten Jahre in der DKB-Bundesliga Männer, der stärksten Liga der Welt, etabliert. Das Team entstand ursprünglich aus den beiden Stammvereinen TSV Dutenhofen und TV Münchholzhausen. Bereits seit Ende der 90er-Jahre spielt die HSG Wetzlar nun in der 1. Handball-Bundesliga und kann auch bereits einen Einzug in das Europapokal-Finale verbuchen. Der Erfolg der Mannschaft ist auch den engagierten Sponsoren und Unterstützern zu verdanken. Dazu zählt ebenfalls das mittelständische Unternehmen REWITEC, welches als offizieller Gold-Sponsor für den Verein aktiv ist. Der Schmierstoffspezialist unterstützt den Ver- ein bereits seit einigen Jahren und hat nun auch für die anstehende Saison 2016/17 sein Engagement verlängert. Das Team von REWITEC ist mittlerweile zu echten Fans geworden, die die HSG Wetzlar auch gern vor Ort in der Halle anfeuert. Die Entwicklung bei der HSG Wetzlar ist sehr positiv und wir sind stolz, dass wir diese Mannschaft mit unserem Engagement unterstützen können. Der Verein hat in den letzten Jahren sehr gut gearbeitet und sich in der Bundesliga etabliert. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Partnerschaft, auf spannende Spiele und die mitreißende Stimmung in der Rittal Arena Wetzlar, kommentiert Stefan Bill. Weitere Informationen zur HSG Wetzlar erhalten Sie unter Termine und Veranstaltungen Die Termine der REWITEC GmbH im Herbst Prof. Dr. Schirmeisen im Portrait: Professor der Experimentalphysik Institutsleiter der Angewandten Physik an der Justus-Liebig-Universität Gießen Zusammenarbeit mit REWITEC : seit 3 Jahren WindEnergy Hamburg bis Ort: Messe Hamburg Halle B5, Stand Windenergietage bis Ort: Kongresshotel Potsdam - Am Templiner See Veranstalter: Spreewind GmbH maintain bis Ort: Messe München FVI CAMPUS Veranstalter: Forum Vision Instandhaltung e.v. Vortrag Stefan Bill: , 13:30 Uhr zum Thema: Oberflächenversiegelung mit Nanotechnologie Heimspiel der HSG Wetzlar , 15:00 Uhr Ort: RITTAL-Arena Wetzlar HSG Wetzlar vs. SG Flensburg-Handewitt REWITEC magazin 1/

9 KEYFACTS: REWITEC GmbH mit Sitz im mittelhessischen Lahnau Entwicklung und Produktion made in Germany Projektberatung und -betreuung Analysen und Service vor Ort Partnernetzwerk REWITEC GmbH Dr.-Hans-Wilhelmi-Weg Lahnau Telefon: +49 (0) 6441/ Telefax: +49 (0) 6441/ info@rewitec.com IMPRESSUM Herausgeber: REWITEC GmbH Dr.-Hans-Wilhelmi-Weg Lahnau Bildnachweis: Eigenmaterial (S. 3, 12, 14), istock (gradyreese, S. 2), Kompetenzzentrum Tribologie Mannheim (S. 7, 9), Sentient Science (S. 4, 5, 6), Shutterstock (Juanan Barros Moreno, S. 1), Shutterstock (maxuser, S. 8), Shutterstock Tungphoto, S ), Shutterstock (William Ju, S. 14), WNZ Gross (S. 13) Konzeption, Satz und Layout: Medienagentur Hallenberger, Auflage: 500 Exemplare Ausgabe: September 2016 Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Reproduktionen bedürfen der schriftlichen Genehmigung. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Warenzeichen werden auch ohne ausdrückliche Kennzeichnung anerkannt. Druckfehler und Irrtümer nicht ausgeschlossen. Besuchen Sie uns auch auf Facebook und YouTube. KNOW-HOW UND FACHBEITRÄGE unter

Abschlussbericht Wälzverschleiß Untersuchungen am 2disc-Prüfstand

Abschlussbericht Wälzverschleiß Untersuchungen am 2disc-Prüfstand Abschlussbericht Wälzverschleiß Untersuchungen am 2disc-Prüfstand Auftraggeber: Forschungsstelle: Projektleiter: Bearbeiter: Rewitec GmbH Herr Dipl.-Ing. Stefan Bill Dr.-Hans-Wilhelmi-Weg 1 D-35633 Lahnau

Mehr

INHALT. Impressum. Steinbeis Innovationszentrum Innovations- und Wissensstrategien ENSTOR: Energy Storage Network. Deichstraße Hamburg

INHALT. Impressum. Steinbeis Innovationszentrum Innovations- und Wissensstrategien ENSTOR: Energy Storage Network. Deichstraße Hamburg Impressum Steinbeis Innovationszentrum Innovations- und Wissensstrategien ENSTOR: Energy Storage Network Deichstraße 25 20459 Hamburg Tel: +49 (0)40 3600 663 0 Fax: +49 (0)40 3600 663 20 E-Mail: info@steinbeis-iws.de

Mehr

Prüfbericht: Test der Wirksamkeit von REWITEC -Additiven in Verbindung mit Windenergie-Getriebeölen Seitenanzahl: 8 Bearbeitungstand:

Prüfbericht: Test der Wirksamkeit von REWITEC -Additiven in Verbindung mit Windenergie-Getriebeölen Seitenanzahl: 8 Bearbeitungstand: TransMIT Projektbereich Oberflächen-Nanoanalytik Prof. Dr. André Schirmeisen Institut für Angewandte Physik Heinrich-Buff-Ring 16 35392 Gießen Prüfbericht: Test der Wirksamkeit von REWITEC -Additiven in

Mehr

ATKS NWAT, Hannover Messe 2018

ATKS NWAT, Hannover Messe 2018 Analytik & Tribologische Kontakt-Systeme ATKS 2018 - Fortschritt & Innovation für: i) und ii) Produkte und Technologien mit tribologischen Funktionsaspekten. Analytische Tribologie für Dinge in Relativer

Mehr

Reduziert die Reibung, erhöht die Lebensdauer

Reduziert die Reibung, erhöht die Lebensdauer Reduziert die Reibung, erhöht die Lebensdauer PowerShot DuraGear Maximale Betriebszeiten mit REWITEC Nanotechnologie 2003 ging REWITEC mit einer einzigartigen Nanobeschichtung zum Einsatz in Tribologischen

Mehr

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl.

Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl. Weniger Reibung, mehr Effizienz. MAN Original Öl. 1 2 MAN Original Öl: kleiner Unterschied, große Wirkung. Das Ganze muss besser sein als die Summe seiner Teile. Das Beste in Sachen Motorisierung und Technik

Mehr

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand Statistiken zur KMU-Förderung durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) sowie das Programm Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST) 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Statistiken zur

Mehr

B.A.U.M. ZUKUNFTSFONDS

B.A.U.M. ZUKUNFTSFONDS ENERGIE SPAREN MIT ERFOLG BELEUCHTUNGSOPTIMIERUNG BEI STIEBER DRUCK Wie effizient der B.A.U.M. Zukunftsfonds arbeitet, zeigt Ihnen unser aktuelles Projekt aus der Region Mannheim. Beim Familienunternehmen

Mehr

Beam Shaping Excellence

Beam Shaping Excellence Beam Shaping Excellence 300 Patente 200 Mitarbeiter 13 Länder 2 Jedes Photon, zu jeder Zeit, am richtigen Ort. LIMO: World of Beam Shaping Ob zur Materialbearbeitung, Beleuchtung oder Messtechnik Licht-

Mehr

REWITEC Oberflächentechnologie

REWITEC Oberflächentechnologie REWITEC Oberflächentechnologie Energieeffiziente Schmierstoffe für WEA s 23. Windenergietage 12.11.2014 REWITEC GmbH www.rewitec.com 1 Wer wir sind REWITEC ist Entwickler, Hersteller und Vertreiber von

Mehr

Die AiF im Überblick.

Die AiF im Überblick. Die AiF im Überblick www.aif.de www.aif.de Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Otto von Guericke e.v. (AiF) 2 Selbstverständnis Die AiF ist das Forschungsnetzwerk für den deutschen

Mehr

»Für mich ist die Planung eines Retrofits das A und O, um unnötige Stillstandszeiten zu vermeiden.«

»Für mich ist die Planung eines Retrofits das A und O, um unnötige Stillstandszeiten zu vermeiden.« »Retrofit for Integrated Drive Systems ist die Stärke von Siemens, da wir nicht nur einzelne Komponenten betrachten, sondern den gesamten Antriebsstrang.«Annett Stollberg, Product Lifecycle Managerin Retrofit»Für

Mehr

Hannover Messe Industrie 2016, April 2016 Hannover Messe, Europahalle, tech transfer Gateway2Innovation, Germany

Hannover Messe Industrie 2016, April 2016 Hannover Messe, Europahalle, tech transfer Gateway2Innovation, Germany Hannover Messe Industrie 2016, 25.-29. April 2016 Hannover Messe, Europahalle, tech transfer Gateway2Innovation, Germany Intentions and Projects to a Network Analytical Tribology Advance & Innovation for:

Mehr

Schulungen und Seminare Intelligente Instandhaltung und Wartung in der modernen Industrie

Schulungen und Seminare Intelligente Instandhaltung und Wartung in der modernen Industrie Schulungen und Seminare 2017 Intelligente Instandhaltung und Wartung in der modernen Industrie Reibung und Verschleiß erzeugen Kosten in Milliardenhöhe Durch Reibung und Verschleiß entstehen jährliche

Mehr

BIOKATGAS. Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Biogasanlage

BIOKATGAS. Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Biogasanlage BIOKATGAS Erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Biogasanlage Was ist Bio-Kat-Gas? Bio-Kat-Gas ist ein rein pflanzliches, vollkommen biologisch abbaubares Produkt aus einer speziellen Mischung von Katalysatoren

Mehr

Quantensprung im Klimaschutz Feralpi Stahl investiert über 20 Millionen Euro in innovative Umweltschutz- und Verfahrenstechnologie.

Quantensprung im Klimaschutz Feralpi Stahl investiert über 20 Millionen Euro in innovative Umweltschutz- und Verfahrenstechnologie. Quantensprung im Klimaschutz Feralpi Stahl investiert über 20 Millionen Euro in innovative Umweltschutz- und Verfahrenstechnologie. Riesa, 25. März 2011. Bis 2013 wird Feralpi Stahl am Standort Riesa mehr

Mehr

Forschungs- und Innovationsförderung des Bundes für KMU

Forschungs- und Innovationsförderung des Bundes für KMU Forschungs- und Innovationsförderung des Bundes für KMU Kieler Branchenfokus: Windindustrie Büdelsdorf, 12. Juni 2012 Dr. Ricarda Rieck Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes Inhalt Die Förderberatung

Mehr

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band

Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band Sandvik Stahlbänder Erfolg am laufenden Band Wir haben die Lösung für Ihre speziellen Anforderungen Im Folgenden werden einige der vielen verschiedenen Anwendungsbereiche von Stahlbändern beschrieben.

Mehr

Zentrales Innovationsprogramm

Zentrales Innovationsprogramm solutions 2014: Von der Idee bis zum Markt - Attraktive Förderung für kleine und mittlere Unternehmen Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand: ZIM Beliebt. Das zentrale Innovationsprogramm Mittelstand

Mehr

Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr

Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr GamifyCon 2017 Donnerstag, 9. März 2017 um 13:00 Uhr hbw Haus der Bayerischen Wirtschaft, ConferenceArea, Europasaal Max-Joseph-Straße 5, 80333 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen Ideen für den Mittelstand

Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen Ideen für den Mittelstand Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen Ideen für den Mittelstand Von welcher Art Datenstrategie profitieren mittelständische Unternehmen am meisten? Auf diese Frage gibt es sicherlich sehr individuelle

Mehr

Untersuchungen am Ford Fiesta mit dem amtl. Kennzeichen LDK-RC 121

Untersuchungen am Ford Fiesta mit dem amtl. Kennzeichen LDK-RC 121 Projektbericht für REWITEC GmbH Dr.-Hans-Wilhelmi-Weg 1 D-35578 Wetzlar Untersuchungen am Ford Fiesta mit dem amtl. Kennzeichen LDK-RC 121 Beschreibung: In einer offenen Versuchsreihe soll an einem PKW,

Mehr

Willkommen im THÜRINGER ZENTRUM FÜR MASCHINENBAU (ThZM)

Willkommen im THÜRINGER ZENTRUM FÜR MASCHINENBAU (ThZM) Willkommen im THÜRINGER ZENTRUM FÜR MASCHINENBAU (ThZM) IMPRESSUM Gestaltung: Torsten Weilepp formplusraum.de Fotos: TU Ilmenau, ari, Guido Werner, Thüringer Aufbaubank, ifw Jena, EAH Jena, GFE Schmalkalden,

Mehr

Liquid Energy Solid Engineering

Liquid Energy Solid Engineering Liquid Energy Solid Engineering DE Unser Unternehmen Als traditionsreiches Familienunternehmen befasst sich GUGLER Water Turbines GmbH bereits in dritter Generation mit der Entwicklung, dem Bau und dem

Mehr

Verbund 018 Effizienzsteigerung bei der Chlor-Herstellung

Verbund 018 Effizienzsteigerung bei der Chlor-Herstellung Verbund 018 Effizienzsteigerung bei der Chlor-Herstellung Visualisierung als Roadmap Marktadressierung Forschungsumfeld Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) Verbundkoordinator

Mehr

Können Ihre Filter hier mithalten?

Können Ihre Filter hier mithalten? Können Ihre Filter hier mithalten? Perfektion im Dauereinsatz: MANN-FILTER für Landmaschinen. MANN-FILTER Perfect parts. Perfect service. Filter in Erstausrüstungsqualität MANN-FILTER Lösungen für Ihre

Mehr

Technologietransfer in den Mittelstand

Technologietransfer in den Mittelstand Wir machen den Mittelstand fit für den digitalen Wandel Förderung Wie wird die digitale Transformation den Mittelstand verändern? Wie können wir neue Technologien nutzen, um Produkte, Produktionsverfahren

Mehr

Synfonie. Ein Innovationsforum Mittelstand

Synfonie. Ein Innovationsforum Mittelstand Synfonie Ein Innovationsforum Mittelstand Vorwort Wenn Forschergeist und Unternehmertum aufeinandertreffen, dann ist der Nährboden dafür gelegt, dass Neues entsteht. Diesen Nährboden wollen wir mit den

Mehr

Ihr Business - Ihr Verein - Ihr Mikrosponsoring

Ihr Business - Ihr Verein - Ihr Mikrosponsoring Ihr Business - Ihr Verein - Ihr Mikrosponsoring HSC 2000 Coburg Wir sind da! Der HSC 2000 Coburg ist angekommen in der stärksten Liga der Welt und hat sein großes Ziel erreicht: Der Aufstieg in die DKB

Mehr

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen

Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen Kältemittel: Neue Studie zur Ökoeffizienz von Supermarktkälteanlagen Andrea Voigt, The European Partnership for Energy and the Environment September 2010 Seit sich die EU dazu verpflichtet hat, die Treibhausgasemissionen

Mehr

Presseinformation. Weiss Klimatechnik GmbH heißt Sie herzlich Willkommen beim Energiesparer

Presseinformation. Weiss Klimatechnik GmbH heißt Sie herzlich Willkommen beim Energiesparer Weiss Klimatechnik GmbH heißt Sie herzlich Willkommen beim Energiesparer Am 16. Februar 2005 trat das 1997 verabschiedete Kyoto Protokoll in Kraft. Damit gehen 141 Staaten völkerrechtlich verbindliche

Mehr

Wie kann man mit Innovationskraft Energie sparen? Ohne Investitionen.

Wie kann man mit Innovationskraft Energie sparen? Ohne Investitionen. Wie kann man mit Innovationskraft Energie sparen? Ohne Investitionen. Die Energieoptimierung. Einfach gemacht. DEUTSCHE ENERGIE OPTIMIERUNG 2 3 Welche Manager haben wirklich Interesse an komplexen Energieoptimierungsprozessen

Mehr

Die Lebensmittelindustrie wird grün

Die Lebensmittelindustrie wird grün Pressemitteilung eurammon Symposium zum Einsatz natürlicher Kältemittel in der Lebensmittelindustrie Die Lebensmittelindustrie wird grün Frankfurt (Main), Juli 2016 Am 23. und 24. Juni 2016 fand das eurammon

Mehr

REWITEC Oberflächentechnologie

REWITEC Oberflächentechnologie REWITEC Oberflächentechnologie Energieeffiziente Schmierstoffe für Getriebe und Lager 5. PIUS Länderkonferenz 2014 REWITEC GmbH www.rewitec.com 1 Wer wir sind REWITEC ist Entwickler, Hersteller und Vertreiber

Mehr

Belastungsversuch an Getriebemotoren der Firma SEW Eurodrive im Hause der Firma ELEKTRO-MASCHINENBAU Bogner GmbH & Co. KG

Belastungsversuch an Getriebemotoren der Firma SEW Eurodrive im Hause der Firma ELEKTRO-MASCHINENBAU Bogner GmbH & Co. KG Belastungsversuch an Getriebemotoren der Firma SEW Eurodrive im Hause der Firma ELEKTRO-MASCHINENBAU Bogner GmbH & Co. KG Versuchsziel: Es soll das Temperatur- und Stromverhalten von 4 Schnecken-Getriebemotoren

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

HINTER DIESER TÜR LAUERT die SparREVOLUTION

HINTER DIESER TÜR LAUERT die SparREVOLUTION HINTER DIESER TÜR LAUERT die SparREVOLUTION 5 Jahre* Hersteller-Garantie *auf die Funktion der Hightech-Keramik Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick Erhebliche Reduzierung des Öl- oder Gasverbrauchs

Mehr

PEUGEOT SERVICE SERVICE-GUIDE MOTORÖL

PEUGEOT SERVICE SERVICE-GUIDE MOTORÖL PEUGEOT SERVICE SERVICE-GUIDE MOTORÖL WOZU DAS ÖL WECHSELN? Der regelmäßige Ölwechsel mit einem Motoröl, das den Vorgaben von PEUGEOT entspricht, ist unabdingbar. Verschmutzungen, die beim Betrieb entstehen,

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT

TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT TECHNOLOGIE IM EINKLANG MIT DER UMWELT BESSERE PRODUKTE FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT Wenn es um die Auswahl einer Technologie geht, sind für Unternehmen neben den wirtschaftlichen Aspekten, die Zuverlässigkeit

Mehr

Digitale Wartung und Instandhaltung

Digitale Wartung und Instandhaltung Digitale Wartung und Instandhaltung Karsten Höft und Holger Schneider FTK Forschungsinstitut für Telekommunikation und Kooperation e.v., Dortmund Wartungs-/Instandhaltungsprozess früher - Störfall trat

Mehr

Können Ihre Filter hier mithalten?

Können Ihre Filter hier mithalten? Können Ihre Filter hier mithalten? Perfektion im Dauereinsatz: MANN-FILTER für Kompressoren. MANN-FILTER Perfect parts. Perfect service. Filter in Erstausrüstungsqualität MANN-FILTER Lösungen für Ihre

Mehr

developpp.de Mehr als Förderung: Verantwortungsvoll wirtschaften Mehrwert schaffen

developpp.de Mehr als Förderung: Verantwortungsvoll wirtschaften Mehrwert schaffen developpp.de Mehr als Förderung: Verantwortungsvoll wirtschaften Mehrwert schaffen Für unternehmerischen Erfolg und Entwicklung Sie möchten in Entwicklungs- und Schwellenländern... > investieren und nachhaltig

Mehr

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) Veranstaltung: Erfindungen von der Idee bis zur Vermarktung 17. November 2015, Velbert Dr. Stefan Schroeter, IHK Düsseldorf Agenda 1. Kleiner Überblick über

Mehr

Können Ihre Filter hier mithalten?

Können Ihre Filter hier mithalten? Können Ihre Filter hier mithalten? Perfektion im Dauereinsatz: MANN-FILTER für Baumaschinen. MANN-FILTER Perfect parts. Perfect service. Filter in Erstausrüstungsqualität MANN-FILTER Lösungen für Ihre

Mehr

IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE.

IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE. IMPRESS YOURSELF. DER PEUGEOT SERVICE. IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND SEIN. Die Hauptaufgabe des Motoröls ist die Schmierung des Motors. Dadurch wird die Reibung an den beweglichen Teilen reduziert. Entsprechend

Mehr

DIGISTRANET. Ein Innovationsforum Mittelstand

DIGISTRANET. Ein Innovationsforum Mittelstand DIGISTRANET Ein Innovationsforum Mittelstand Vorwort Wenn Forschergeist und Unternehmertum aufeinandertreffen, dann ist der Nährboden dafür gelegt, dass Neues entsteht. Diesen Nährboden wollen wir mit

Mehr

Umweltschonende Sonderkraftstoffe für den Forst- und Gartenbereich

Umweltschonende Sonderkraftstoffe für den Forst- und Gartenbereich 2- und 4-Takt-Sonderkraftstoff Umweltschonende Sonderkraftstoffe für den Forst- und Gartenbereich Die Wahl des richtigen Kraftstoffs Die anwendungsfertigen Sonderkraftstoffe von Oest für 2- und 4-Taktmotoren

Mehr

Energieverbrauch und Kosten senken!

Energieverbrauch und Kosten senken! Energieverbrauch und Kosten senken! Garantierte von 3% 6% des gesamt- Energieverbrauchs www.livarsa.com Die EPplus-Technik Für stromintensive Unternehmen! Mit dem Einsatz des EPplus-Systems lässt sich

Mehr

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand Impulse für Innovationen Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand Förderprogramme für umweltfreundliche Innovationen 07.12.2016 IHK Potsdam Dr. Ralf Hartmann AIF Projekt GmbH Was ist ZIM? Bundesministerium

Mehr

Die Einkaufsgemeinschaft für KMU. Vorteile für die Mitglieder der Industrievereinigung Fellbach - offizieller Partner der KMU Zentrale

Die Einkaufsgemeinschaft für KMU. Vorteile für die Mitglieder der Industrievereinigung Fellbach - offizieller Partner der KMU Zentrale Die Einkaufsgemeinschaft für KMU Vorteile für die Mitglieder der Industrievereinigung Fellbach - offizieller Partner der KMU Zentrale WER SIND WIR? Wir sind eine EINKAUFSGEMEINSCHAFT, die kleine und mittelständische

Mehr

PUSH.3D-Druck. Ein Innovationsforum Mittelstand

PUSH.3D-Druck. Ein Innovationsforum Mittelstand PUSH.3D-Druck Ein Innovationsforum Mittelstand Vorwort Wenn Forschergeist und Unternehmertum aufeinandertreffen, dann ist der Nährboden dafür gelegt, dass Neues entsteht. Diesen Nährboden wollen wir mit

Mehr

SERVICE-GUIDE MOTORÖL LE CARACTÈRE

SERVICE-GUIDE MOTORÖL LE CARACTÈRE SERVICE-GUIDE MOTORÖL LE CARACTÈRE DER ÖLWECHSEL IST VON GRUNDLEGENDER BEDEUTUNG WOZU DAS ÖL WECHSELN? Der regelmäßige Ölwechsel mit einem Motoröl, das den Vorgaben von CITROËN entspricht, ist unabdingbar.

Mehr

RITTER-SPORT.COM Nachhaltigkeit

RITTER-SPORT.COM Nachhaltigkeit RITTER-SPORT.COM Nachhaltigkeit Verantwortung ist bunt. Ritter Sport präsentiert ersten Nachhaltigkeitsbericht. Waldenbuch, 22. April 2015. Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG stellt heute ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht

Mehr

Ganzheitliche. Strategische Personalberatung und Executive Search Boutique. Unternehmenspräsentation

Ganzheitliche. Strategische Personalberatung und Executive Search Boutique. Unternehmenspräsentation Ganzheitliche Strategische Personalberatung und Executive Search Boutique Unternehmenspräsentation 2016 Agenda 1. Vorstellung 2. Werte 3. Strategische Personalberatung 4. Was heute wirklich zählt 5. Qualität

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

WIR SORGEN FÜR BESTE SCHMIERUNG

WIR SORGEN FÜR BESTE SCHMIERUNG WIR SORGEN FÜR BESTE SCHMIERUNG BELLERSHEIM Schmierstoffe BELLERSHEIM Unternehmensgruppe. Wir sorgen für Sie. Zertifizierte Prozesse kundennaher Service moderner Fuhr- und Anlagenpark Ganz gleich, ob Sie

Mehr

Innovation im Elektronenaustausch

Innovation im Elektronenaustausch Innovation im Elektronenaustausch Microtechnologie für Blei-Schwefelsäureakkumulatoren - www.e-lyt.de Made in Germany Wir präsentieren eine Innovation, die die Nutzung klassischer Blei-Säure-Batterien

Mehr

Havells Slyvania - Ihr kompetenter Partner in Industrie und Handel. Leitfaden BAFA Förderung von Querschnittstechnologien

Havells Slyvania - Ihr kompetenter Partner in Industrie und Handel. Leitfaden BAFA Förderung von Querschnittstechnologien Havells Slyvania - Ihr kompetenter Partner in Industrie und Handel Leitfaden BAFA Förderung von Querschnittstechnologien Der Zugang zur LED-Technologie und zu maximalen Energieeinsparungen wird nun besonders

Mehr

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinenbaus Zahlen und Fakten über

Mehr

Biotechnologische Herstellung von Chitosanen

Biotechnologische Herstellung von Chitosanen Für eine narbenfreie Wundheilung Biotechnologische Herstellung von Chitosanen Münster (7. April 2011) - Krabbenschalen liefern wertvolle Rohstoffe: sogenannte Chitosane. Diese Zuckerverbindungen können

Mehr

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874.

Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Wir sind vielleicht nicht mehr die Jüngsten. Aber wir denken in Generationen. Nachhaltigkeit seit 1874. Schindler Passenger Elevators 2 Wir achten auf jede Kleinigkeit. Für höchste Effizienz. Tatsache

Mehr

Energieberatung im Mittelstand. Expertenrat für mehr Effizienz

Energieberatung im Mittelstand. Expertenrat für mehr Effizienz Energieberatung im Mittelstand Expertenrat für mehr Effizienz Warum beraten lassen? Energiesparen lohnt sich. Auch für Ihr Unternehmen. Denn Energieeffizienz bedeutet für Sie: niedrigere Kosten für Strom,

Mehr

REWITEC Oberflächentechnologie

REWITEC Oberflächentechnologie REWITEC Oberflächentechnologie Investitionsschutz, Lebensdauer-Verlängerung und Effizienzsteigerung in Windkraftanlagen Wind.Updates NRW, 25. September 2013 REWITEC GmbH www.rewitec.com 1 Wer wir sind

Mehr

Was haben Neuralgin extra und Radio gemeinsam? Sie sind beide besonders wirkungsvoll!

Was haben Neuralgin extra und Radio gemeinsam? Sie sind beide besonders wirkungsvoll! Was haben Neuralgin extra und Radio gemeinsam? Sie sind beide besonders wirkungsvoll! Nichts ist schlimmer, als sich mit Kopfschmerzen herumzuplagen. Vor allem Spannungskopfschmerzen beeinträchtigen die

Mehr

Besseres Fließvermögen bedeutet weniger Energieverluste. Deutliche Einsparungen. WÄRMEVERLUSTE: 50 % (Abgas, Kühlung, Abstrahlung)

Besseres Fließvermögen bedeutet weniger Energieverluste. Deutliche Einsparungen. WÄRMEVERLUSTE: 50 % (Abgas, Kühlung, Abstrahlung) Entlasten sie ihre frachtkosten mit Fuel Economy-Schmierstoffen Senken Sie Ihre Betriebskosten mit FE-Schmierstoffen Besseres Fließvermögen bedeutet weniger Energieverluste Zu den FE-Schmierstoffen gehören

Mehr

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES RINGVORLESUNG VERANTWORTUNG ZUKUNFT. Programm WS 2018/19

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES RINGVORLESUNG VERANTWORTUNG ZUKUNFT. Programm WS 2018/19 UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES RINGVORLESUNG VERANTWORTUNG ZUKUNFT Programm WS 2018/19 VERANTWORTUNG ZUKUNFT Klimawandel, Verbrauch von Rohstoffen, Digitalierung, Mobilität, Arbeitswelt, Gesundheit, demografischer

Mehr

Die AFBW - Ihr Netzwerk

Die AFBW - Ihr Netzwerk Plattform für Dialog und Technologietransfer rund um die Faser >> join us in success Die AFBW - Ihr Netzwerk Forum Leichtbau für die Produktion am 09. Juli 2015, Stuttgart Aktuelle Fördermöglichkeiten

Mehr

Serviceleistungen. Natürlich aus dem Hause Buchner.

Serviceleistungen. Natürlich aus dem Hause Buchner. Serviceleistungen Natürlich aus dem Hause Buchner. 2 BUCHNER HOLZ BAU MEISTER Von A-Z bestens betreut. Was macht eine gute Partnerschaft aus? Wir denken, man sollte sich Zeit füreinander nehmen. Und genau

Mehr

Alles richtig gemacht!

Alles richtig gemacht! Alles richtig gemacht! MANN-FILTER für Ihre Landmaschinen MANN-FILTER Perfect parts. Perfect service. Filter in Erstausrüstungsqualität MANN-FILTER Lösungen für Ihre Landmaschinen Ob Traktor, Mähdrescher

Mehr

ArcelorMittal Spundwand. Die nächste Generation von AZ -Spundwänden

ArcelorMittal Spundwand. Die nächste Generation von AZ -Spundwänden ArcelorMittal Spundwand Die nächste Generation von AZ -Spundwänden Noch mehr Breite! Die neue AZ -Spundwand-Reihe von ArcelorMittal Zu den Hauptanliegen von ArcelorMittal als weltweitem Marktführer in

Mehr

Ideen mit ZIM verwirklichen das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand

Ideen mit ZIM verwirklichen das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand Ideen mit ZIM verwirklichen das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand Fördermitteltag Mainfranken Würzburg 21. Juli 2014 1 Gute Nachrichten für Tüftler und Denker Kabinett billigt Haushalt 2015 des

Mehr

Bayerische Staatskanzlei

Bayerische Staatskanzlei Bayerische Staatskanzlei Pressemitteilung «Empfängerhinweis» Nr: 288 München, 18. Oktober 2016 Bericht aus der Kabinettssitzung: 1. Bayerns Wirtschaft ist Wachstumsmotor in Deutschland / Wirtschaftsministerin

Mehr

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige EinBlick GEWERBEKUNDEN GEWERBEKUNDEN Ihr finanzieller Erfolg ist unser Antrieb Dieter Spreng, Bereichsdirektor Firmenkunden-Management Helmut Kundinger, Bereichsdirektor

Mehr

1. SIG in Kürze. 2. Energiewende : die grossen Veränderungen. 3. SIG : Strategie eines Multi-Energie-Verteilers. 4. Schlussfolgerungen

1. SIG in Kürze. 2. Energiewende : die grossen Veränderungen. 3. SIG : Strategie eines Multi-Energie-Verteilers. 4. Schlussfolgerungen Energiewende : Herausforderungen für ein Stadtwerk wie SIG 16. November 2012 André Hurter Generaldirektor Übersicht 1. SIG in Kürze 2. Energiewende : die grossen Veränderungen 3. SIG : Strategie eines

Mehr

LET S OPTIMIZE EXCELLENCE.

LET S OPTIMIZE EXCELLENCE. LET S OPTIMIZE EXCELLENCE www.hot-online.de Qualität auf höchstem Niveau Langlebiger und zuverlässiger: Auf ständig steigende Anforderungen und technische Herausforderungen finden wir immer wieder neue

Mehr

REWITEC Oberflächentechnologie

REWITEC Oberflächentechnologie REWITEC Oberflächentechnologie Investitionsschutz, Lebensdauer-Verlängerung und Effizienzsteigerung in Windkraftanlagen REWITEC GmbH www.rewitec.com 1 Wer wir sind REWITEC ist Entwickler, Hersteller und

Mehr

UNSER ANGEBOT FÜR SIE. Wir machen Sie fit für die Digitalisierung in der textilen Welt.

UNSER ANGEBOT FÜR SIE. Wir machen Sie fit für die Digitalisierung in der textilen Welt. Textile Lichtsysteme Sensortechnologie Individuelle Produktion Simulate, Print and Cut UNSER ANGEBOT FÜR SIE Wir machen Sie fit für die Digitalisierung in der textilen Welt. Die Förderinitiative Mittelstand

Mehr

WIR HALTEN IHR GESCHÄFT IN BEWEGUNG

WIR HALTEN IHR GESCHÄFT IN BEWEGUNG WIR HALTEN IHR GESCHÄFT IN BEWEGUNG BEWEGUNG IST DER BEGINN VON FORTSCHRITT WIR BEWEGEN UNS: MIT IHNEN, MIT DEM MARKT UND MIT DER NÄCHSTEN GENERATION Seit 1989 am Markt, liegt unsere Stärke in der Planung

Mehr

Alfred Wieder im Gespräch mit Dr. Axel Thierauf

Alfred Wieder im Gespräch mit Dr. Axel Thierauf Alfred Wieder im Gespräch mit Dr. Axel Thierauf Dr. Axel Thierauf im Dialog zum Thema Cynora und Efficient Energy ^ Allgemein zum Thema Cynora Der Umsatz im Displaymarkt war 2016 bereits bei über 16 Mrd.

Mehr

Wir haben qualität und tradition neu definiert. SIMPLY STRONG. Pedax. SIMPLY STRONG.

Wir haben qualität und tradition neu definiert. SIMPLY STRONG. Pedax. SIMPLY STRONG. Wir haben qualität und tradition neu definiert. sind sie bereit? SIMPLY STRONG. Pedax. SIMPLY STRONG. 1 Für uns steht Ihr Erfolg an erster Stelle. Was bedeutet das konkret? Dass wir um den Vorsprung wissen,

Mehr

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt. Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt. Mit unserem Wissen und unserer Technologie, unseren Produkten, unseren Lösungen

Mehr

Möglichkeiten der kooperativen Forschung an der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart

Möglichkeiten der kooperativen Forschung an der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart Möglichkeiten der kooperativen Forschung an der Fakultät Technik der DHBW Stuttgart Technologietag Numerische Simulation 12.07.2012 Dipl.-Inf. Inna Avrutina Forschungsreferentin Fakultät Technik www.dhbw-stuttgart.de

Mehr

Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle. go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET

Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle. go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET Der neue Weg aus der Energiekosten-Falle go4energy: ENERGIEOPTIMIERUNG, DIE SICH SOFORT RECHNET go4energy: AGILE ENERGIEOPTIMIERUNG Der Energiemarkt unterliegt einer Vielzahl dynamischer Veränderungen,

Mehr

Auswertung der Prüfungsergebnisse / Auszüge. Trockenlaufanalyse am Universaltribometer. Anwendungstest des Produktes

Auswertung der Prüfungsergebnisse / Auszüge. Trockenlaufanalyse am Universaltribometer. Anwendungstest des Produktes Auswertung der Prüfungsergebnisse / Auszüge Trockenlaufanalyse am Universaltribometer Anwendungstest des Produktes M S H Mineralstoffhandel GmbH Nicolaus Otto Str. 10 89079 Ulm-Donautal Prüfapparatur:

Mehr

Smarten up. Ein Innovationsforum Mittelstand

Smarten up. Ein Innovationsforum Mittelstand Smarten up Ein Innovationsforum Mittelstand Vorwort Wenn Forschergeist und Unternehmertum aufeinandertreffen, dann ist der Nährboden dafür gelegt, dass Neues entsteht. Diesen Nährboden wollen wir mit den

Mehr

2M Unternehmen. Bühnentechnik. einfach. besser.

2M Unternehmen. Bühnentechnik. einfach. besser. 2M Unternehmen Bühnentechnik. einfach. besser. PHILOSOPHIE Die 2M (Deutschland) GmbH ist ein modernes Unternehmen mit erfolgreicher Vergangenheit, dynamischer Zukunft und einer festen Schlüsselrolle im

Mehr

the eco way of engineering FÜR DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT

the eco way of engineering FÜR DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT Forschung Konstruktion Prototypenbau Erprobung Engineering Projektmanagement Consulting FÜR DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT www.greening.de GreenIng entwickelt heute die Mobilität von morgen. Wir verstehen uns

Mehr

Herausforderungen 4.0

Herausforderungen 4.0 Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln IW-Regionalranking 14.04.2016 Lesezeit 4 Min Herausforderungen 4.0 Das Gefälle in Deutschland ist groß: Einerseits gibt es viele Städte und

Mehr

Die Einkaufsgemeinschaft für KMU

Die Einkaufsgemeinschaft für KMU Die Einkaufsgemeinschaft für KMU 2017 WER SIND WIR? Wir sind eine EINKAUFSGEMEINSCHAFT, die kleine und mittelständische Familienunternehmen zusammenbringt und sich auf den Einkauf von NICHT-STRATEGISCHEN

Mehr

Xtended Lifetime Weiterbetrieb Upgrades made by Nordex. 26. Windenergietage in Warnemünde, November 2017

Xtended Lifetime Weiterbetrieb Upgrades made by Nordex. 26. Windenergietage in Warnemünde, November 2017 Xtended Lifetime Weiterbetrieb Upgrades made by Nordex 26. Windenergietage in Warnemünde, November 2017 Die Nordex-Gruppe im Überblick Seit April 2016 gehört Acciona Windpower zur Nordex-Gruppe Ca. 21

Mehr