Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Mai 2015 mit Terminen vom 6. Mai bis 7. Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Mai 2015 mit Terminen vom 6. Mai bis 7. Juni"

Transkript

1 Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Mai 2015 mit Terminen vom 6. Mai bis 7. Juni

2 Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Frauenabende 5 Neue Homepage 5 Besondere Gottesdienste 6 Frieden zählt! 7 Gedenken 8 Pfingsten 9 Termine Gottesdiensttermine 12 Chronik 13 Kinder und Jugend 17 Abschied von Pfarrer Binder 20 Kinderbibeltag 20 Konfirmationsjubliäum 21 Bauarbeiten an der Kirche 22 Sommerfreizeit 23 Spielenachmittage 23 Konzert in der Kirche 24 Liebe Leserinnen und Leser! Ende des Monats feiern wir Pfingsten. Da kann man schon mal die kecke Frage riskieren: Wissen Sie eigentlich, was an Pfingsten gefeiert wird? Ja, richtig! Pfingsten ist das Fest der Entstehung der christlichen Gemeinde. Man könnte sagen, es ist der Geburtstag der Kirche. Wenn man Nachrichten hört und Zeitung liest, könnte man glauben es geht dem Geburtstagskind nicht gut. Doch die Kirche lebt, weil sie eine Gemeinschaft von Menschen ist, die eine gemeinsame Ausrichtung haben, ihren Glauben, ihr Vertrauen auf Gott und Jesus, den Christus. Wie lebendig Kirche und Gemeinde in Überruhr ist, davon lesen Sie im Gemeindebrief. Ihr Pfarrer Markus Pein 2 Inhalt - Editorial

3 Nimmst du ihren Geist weg, so vergehen sie und werden wieder Staub So sagt es Psalm 104,29 30 über die Geschöpfe. Und über Gottes Geist: "Du sendest deinen Geist aus, so werden sie geschaffen, und du machst neu das Antlitz der Erde." Statt Geist könnte man auch übersetzen: Atem. Und da der Mensch die Natur und ihre Gesetze mit seinem Geist versteht, müsse all dies auch nach einem höheren Geist gestaltet sein. Nach Gottes Geist. Davon gingen die meisten Gelehrten bis in die Neuzeit aus. Der menschliche Geist sei bloß ein Abbild dieser höchsten Intelligenz. Heute kommen Wissenschaftler ganz ohne einen Geist aus, auch ohne den Heiligen Geist. Vieles deutet darauf, dass Wahrnehmen und Erleben, Denken und Wollen reine Nervensache sind. Ist der menschliche Geist lediglich das, was Neurologen und Hirnforscher messen? Nicht unbedingt. Das Wort Geist meint mehr als Gehirnaktivität. Menschlicher Geist entsteht im Zusammenleben mit anderen. Der Mensch ist ein soziales Wesen, auch ein kulturelles. Und was ist jetzt der Heilige Geist? Der habe ihn ergriffen, sagt der Apostel Paulus. Der Geist Christi, des Jesus von Nazareth, habe sich seiner bemächtigt und sein Leben verändert. Dieser Geist habe die Liebe Gottes in sein Herz und in die Herzen seiner Mitchristen gegossen. Die Bürgerbewegung, für die Paulus warb, hat für das Neue geschwärmt, aber auch die Verhältnisse verändert, Gefangene versorgt, Spenden für Hilfsbedürftige aufgetrieben, Sklaven freigekauft. Und sie gab solche Wohltaten nicht als die eigenen aus, sondern schrieb sie dem Geist zu, der in ihr wirkte. Er ist aus der Sicht der Glaubenden diejenige Kraft, die Menschen grundlegend im Sinne Christi verändert Anlass für ein Pfingstfest 50 Tage nach Ostern, der Feier der Auferstehung. Nach christlichem Verständnis ist es dem "Heiligen Geist" zuzuschreiben, wenn Menschen eine wirklich befreiende Wendung in ihrem Leben erfahren. Dass dann ein neuer Geist im Leben dieses Menschen weht, ist dafür die angemessene Deutung. Aber nichts, was einen Ausschlag auf irgendeinem Messgerät hinterließe. Andacht 3

4 Neues aus dem Presbyterium Das Presbyterium gratuliert Pfarrer Uwe Binder zur Wahl zum Pfarrer im Hunsrück und wünscht ihm Gottes Segen für seine kommende Aufgabe. Die Klausurtagung des Presbyteriums findet am 21. Mai 2015 statt. Zu Gesprächen zur Zukunft der Kirchengemeinden in unserer Region trifft sich unserer Presbyterium am 11. Juni 2015 mit dem Presbyterium Rellinghausen sowie am 20. Mai 2015 mit Vertretern der Gemeinden Burgaltendorf und Kupferdreh. Turnusgemäß stand die Wahl zum Vorsitz im Presbyterium an. Pfarrer Markus Pein ist der neue Vorsitzende und Manfred Jürgens wurde als Stellvertreter bestätigt. Trotz mancher Bedenken wurden alle Konfirmanden zur Konfirmation zugelassen. Der diesjährige Trödelmarkt hatte erbracht, nach Abzug der Ausgaben können je ca der Jugendarbeit und Tarikih e. V. zur Verfügung gestellt werden. Am finden die nächsten Presbyteriumswahlen statt. Deshalb hat sich das Presbyterium schon mit der Vorbereitung und Organisation beschäftigt. Gemeindemitglieder, die vielleicht nicht immer zufrieden sind oder wirklich etwas verändern/mitarbeiten wollen, sollten keine Scheu haben und ihr Interesse bekunden. Bärbel Metz wird mit Vollendung des 65. Lebensjahres als Küsterin in den Ruhestand gehen. Auf eigenen Wunsch hin wird sie zur Betreuung des FGG mit einigen Wochenstunden weiterbeschäftigt. Im Rahmen der Übertragung von Verwaltungsaufgaben hat das Presbyterium mit dem Votum des Finanzausschusses beschlossen, sich zunächst nicht an der Sammelverwaltung der Finanzanlagen (Rücklagen) zu beteiligen. Anschließend wurde die Planung des Haushalts für das Jahr 2015 beraten. Die Diskussion wird in der Maisitzung fortgesetzt. Die Dauerpflege des Außenbereiches rund um das Stephanus-Gemeindezentrums und der Kirche wird der Firma Kieckbusch übertragen. Der Sportplatz ist in einem so desolaten Zustand, dass das Presbyterium auf Anraten des Bauausschusses den Entschluss fasste, den Platz neu anlegen zu lassen, um die Verletzungsgefahr zu verringern. Das Presbyterium beschließt, dass Niklas Franzen nach den Sommerferien im Jugendhaus ein Jahrespraktikum zur Erreichung des Fachabiturs absolvieren kann. Als Delegierte zur Jugendverbandsversammlung wurde Laura Rothenbusch nachbenannt. Vom soll in Workum / Niederlande eine Ferienfreizeit für 14 Jugendliche stattfinden. Angelika Blechinger 4 Presbyterium

5 Frauenabende Der Frauenabend ist ein offener Kreis für Frauen jeglichen Alters und trifft sich jeden dritten Dienstag im Monat um Uhr im Friedrich-Graeber-Gemeindehaus an der Überruhrstr. 70 C. In gemütlicher Runde tauschen wir uns aus und diskutieren unterschiedliche Themen. Am Dienstag, 19. Mai 2015, laden wir zu einem Gesprächsabend über Ansichten biblischer Frauen mit Henny Dirks-Blatt ein. AB IN DIE TONNE! Essen ist heilig, Lebensmittel wegzuwerfen eine Sünde so sind wir aufgewachsen! Warum landen so viele Lebensmittel im Abfall? Was hat sich in unserem Verhalten verändert? Darüber unterhalten wir uns am Dienstag, 16. Juni Wir freuen uns auf Sie! Marie-Luise Lischewski Claudia Schneider Angelika Blechinger Neue Homepage Seit mehreren Jahren betreibt unsere Kirchengemeinde eine eigene Homepage unter Momentan ist bereits die dritte Homepage online. Jedoch entwickelt sich nicht nur unsere Kirchengemeinde mit seinen Angeboten weiter, sondern auch die Technik. Und wer hat nicht schon einmal vom Geschmack der Zeit gehört? Auch wir vom Internet Team der Kirchengemeinde nehmen die Zeichen der Zeit wahr und versuchen, die Homepage immer mit dem Stand der Technik weiterzuentwickeln und dem aktuellen Geschmack anzupassen. Jetzt ist es mal wieder soweit, dass wir unsere Homepage komplett überarbeitet haben: die Design wurde komplett überarbeitet, die Inhalte aktualisiert und deutlich erweitert. Auch bietet die Homepage nun endlich die Möglichkeit, auf Mobilgeräten wie Smartphones und Tabletts lesbar angezeigt zu werden. Die neue Homepage schalten wir am 15. Mai 2015 online. Besuchen Sie uns unter Frauen - Internet 5

6 Was verleiht mir Flügel? Seit vielen Jahren schon feiern die Evangelischen Kirchengemeinden im Essener Südosten, die Gemeinden Bergerhausen, Freisenbruch-Horst-Eiberg, Königssteele, Kray und Überruhr gemeinsam den Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt. In diesem Jahr wird herzlich nach Steele eingeladen. Der Gottesdienst findet statt am 14. Mai 2015, Uhr auf der Wiese an der Friedenskirche in Steele. Anschließend wird zu einem Beisammensein bei Essen und Trinken eingeladen. 6 Gottesdienst am Pfingstmontag Am Pfingstmontag, 25. Mai 2015, findet der Gottesdienst nicht in der Kirche statt. Es wird hiermit herzlich zu einem gemeinsamen Open-Air-Gottesdienst mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Wilhelm-Becker-Hauses eingeladen. Der Gottesdienst findet um Uhr auf der Wiese vor dem Wilhelm-Becker-Haus, Milchstraße 14, statt. Besondere Gottesdienste Gottesdienst am 7. Juni 2015 Wir laden herzlich dazu ein, gemeinsam mit den Kirchentagsbesuchern in Stuttgart gemeinsam den Abschlussgottesdienst zu feiern. Denn wie immer, wenn ein Kirchentag stattfindet, wird der große Abschlussgottesdienst um Uhr in der Stephanuskirche auf einer Großleinwand live übertragen. Das Abendmahl wird auf den darauffolgenden Sonntag, 14. Juni 2015 verschoben.

7 Gemeinsam mit mehreren Mitveranstaltern veranstaltet die Evangelische Kirche in Essen eine Reihe zum 70. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai 1945: Unter der Überschrift Frieden zählt! wird es bis zum 20. Mai Andachten, Vorträge und Konzerte, eine Podiumsdiskussion, alternative Stadtrundfahrten zu Stätten des Widerstandes und der Verfolgung und eine Filmvorführung für Schulklassen geben. Außer der Erinnerung an die damaligen Ereignisse ist es uns ein wichtiges Anliegen, vor allem junge Menschen zum Nachdenken darüber zu bewegen, welche Bedeutung dieser Jahrestag für unsere heutige Zeit und für ihr eigenes Leben haben kann. Besonders einladen möchten wir zur Ausstellung Peace Counts! - Frieden zählt!, die vom 8. bis zum 16. Mai in der Marktkirche besichtigt werden kann und die über den beispielhaften Einsatz von Friedensstiftern in vielen Teilen der Welt berichtet. Diese Friedensgeschichten erzählen nicht von politischen Persönlichkeiten, sondern von ganz normalen Menschen, die sich, motiviert durch ihr Gewissen, in ihrem Dorf oder in ihrer Stadt für Frieden und Versöhnung einsetzen. Die Ausstellung wird am Samstag, 8. Mai, um 17 Uhr durch den nordrheinwestfälischen Justizminister Thomas Kutschaty eröffnet. Anschließend gibt es ein stadtweites Glockengeläut für den Frieden und ein Konzert in der Kreuzeskirche. Infos: Friedensgottesdienst am 10. Mai 2015 Im Zentrum der Reihe steht der zentrale Friedens- und Gedenkgottesdienst am Sonntag, 10. Mai, um Uhr, in der Kreuzeskirche am Weberplatz. Im Anschluss führt die Evangelische Jugend eine Aktion durch, bei der Friedenssymbole aus Metall geformt werden. In Überruhr findet um Uhr kein Gottesdienst statt. Stattdessen wird dazu eingeladen, sich um Uhr an der Stephanuskirche zu treffen, um in Fahrgemeinschaften gemeinsam in die Stadt zu fahren. Anmeldung dazu bitte im Gemeindebüro, T Gedenken - Erinnern - Bewahren 7

8 Nachruf Dagmar Mohn Am 7. März 2015 verstarb nach langer Krankheit Dagmar Mohn im Alter von 75 Jahren. Dagmar Mohn wurde im März 1972 als eine der ersten Frauen in das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Überruhr gewählt. Mit großem Elan engagierte sie sich für die Belange älterer und benachteiligter Menschen. Das führte dazu, dass sie die erste Diakoniekirchemeisterin der Gemeinde wurde. Viele Jahre führte sie das Amt und trug dadurch zur sozial-diakonischen Prägung der Kirchengemeinde bei, die bis heute anhält schied Dagmar Mohn aus dem Presbyterium aus. Aber sie führte die Altenstube im 1. Pfarrbezirk, die sie als Presbyterin ins Leben gerufen hatte und die bald schon ein beliebter Treffpunkt für Senioren geworden war, weiter fort. Auch die vierteljährlichen großen Seniorennachmittage leitete weiterhin. Früh schon erkrankte Dagmar Mohn an der Parkinson-Krankheit. Lange Zeit konnte sie gegen die Krankheit ankämpfen. Schließlich aber musste sie ihre Ämter und Aufgaben deswegen niederlegen. Dagmar Mohn war wegen ihres Engagements, aber auch wegen ihrer freundlichen Art und ihres Humors allseits sehr geschätzt. Die Gemeinde erinnert sich voller Dankbarkeit an Dagmar Mohn. Nachruf Günther Engler Am 21. Februar 2015 verstarb Günther Engler nach langer Krankheit. Günther Engler war von 1983 bis 1991 Baukirchmeister der Evangelischen Kirchengemeinde Essen- Überruhr. In diese Zeit fiel unter anderem der Bau des Pfarr- und Gemeindehauses im dritten Bezirk. Diese Maßnahme, wie viele andere kleinere Bauangelegenheiten, führte Günther Engler in seinem Amt mit großem Sachverstand durch. Auch über sein Ausscheiden aus dem Presbyterium hinaus engagierte er sich im Bauausschuss der Gemeinde bis zum Erreichen der Altersgrenze von 75 Jahren. Die Gemeinde erinnert sich dankbar an Günther Engler. 8 Gedenken

9 Vom Heiligen Geist begeistert Pfingsten An Pfingsten feiern Christen das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes. Der Name leitet sich aus dem griechischen pentekoste ab, was so viel heißt wie der Fünfzigste. Am 50. Tag nach Ostern, so wird in der Apostelgeschichte (2,1 41) berichtet, versammelten sich die Jünger Jesu und wurden vom Heiligen Geist erfüllt, der mit Brausen und Feuerflammen vom Himmel kam. Der Heilige Geist versetzte sie in die Lage, mit Menschen zu sprechen, deren Sprache sie ursprünglich nicht beherrschten. Jerusalem war an diesem Tag, an dem das Wochenfest gefeiert wurde, mit Pilgern überfüllt. Sie waren aus vielen Ländern angereist und überrascht, die Jünger in der eigenen Muttersprache reden zu hören. Zuschauer halten Gläubige für betrunken Zuschauer hatten für dieses Geschehen nur Spott übrig, denn sie hatten den Eindruck, die Gläubigen seien betrunken. Gegen diesen Vorwurf verwahrt sich Petrus in seiner Predigt (Apostelgeschichte 2,16 36). Auf die Verkündigung von der Auferweckung Jesu reagieren die Menschen ergriffen und fragen, was sie tun sollen. Petrus fordert sie auf, Buße zu tun und sich taufen zu lassen ein Aufruf, dem der Apostelgeschichte zufolge 3000 Menschen folgten. Daher gilt das Ereignis der Ausgießung des Heiligen Geistes auch als Geburtsstunde der christlichen Gemeinde und der Kirche. Der Heilige Geist eint die Zerstreuten Diese Berichte und Bilder der Bibel sollen zeigen, wie der Heilige Geist die Menschen sammelt. Die Anhänger Jesu haben erlebt, wie einheitsstiftend er die Zerrissenheit und Zerstreuung aufhebt, die seit dem Turmbau zu Babel geherrscht hatte (1. Mose 11,1 9). Davor hatte aber alle Welt einerlei Zunge und Sprache gehabt, so heißt es im 1. Buch Mose. Der Versuch aber, sich durch diesen Bau, der bis an den Himmel heranreichen sollte, einen Namen zu machen, wurde von Gott durchkreuzt. Auf, steigen wir hinab und verwirren wir dort ihre Sprache, sodass keiner mehr die Sprache des anderen versteht, so beschließt er dem Turmbau der Menschen Einhalt zu gebieten. Danach verstand keiner mehr den anderen, sie wurden alle zerstreut über die gesamte Erde. Bis sie sich Pfingsten wiederfinden in einem gemeinsamen Geist. Mit diesem letzten Fest im Osterfestkreis feiern Christen deshalb auch die Einheit der Gläubigen. Die liturgische Farbe für Pfingsten ist Rot für das Feuer des Heiligen Geistes. Pfingsten - Theologie 9

10 Seit 130 Jahren Einfühlungsvermögen. Bestatter sein heißt für uns wesentlich mehr als die Formalitäten einer Beerdigung zu erledigen. Wir möchten Wegbegleiter sein in einer Zeit, die eine emotionale Ausnahmesitu ation für die Betroffenen darstellt. Unser Anlie- gen ist es, Sie ausführlich und einfühlsam zu beraten. Bereits in 5. Generation begegnen wir dem Tod mit Respekt und Ehrfurcht. Wir nehmen uns Zeit für Sie! Essen-Überruhr Hinseler Hof 9 Tel GETRÄNKEMARKT G U S T R A U Langenberger Str. 446, Essen Tel. 0201/ Geöffnet von 6.00 Uhr Uhr Kaffee, Brötchen, usw. Für Getränke bieten wir Kofferraum- und Lieferservice. 10

11 Presbyterium 5. Mai Dienstag Uhr Stephanus-Gemeindezentrum 23. Juni Dienstag Uhr Friedrich-Graeber-Gemeindehaus Seniorenkreis im 1. Bezirk montags Uhr Gemeindehaus St. Suitbert, Klapperstr. 70 Altenstube im 2. Bezirk dienstags Uhr Friedrich-Graeber-Gemeindehaus Bezirksdienst 3. Juni Mittwoch Uhr Bezirk 1, Stephanus-Gemeindezentrum 3. Juni Mittwoch Uhr Bezirk 2, Fr.-Graeber-Gemeindehaus Frauenhilfe 13. Mai Uhr Die wir uns alle hier beisammen finden - Zinzendorf und die Herrnhuter Brüdergemeine, Pfr. Binder, Friedrich-Graeber-Gemeindehaus 20. Mai Uhr Wandern ab Hinseler Markt 27. Mai Uhr Frauenhilfe mobil Das Ziel wird noch angegeben. 10. Juni Uhr Pfarrer Prang berichtet über die Waldenser und die Italienreise, Friedrich-Graeber-Gemeindehaus FrauenAbend 3. Dienstag im Monat Uhr Friedrich-Graeber-Gemeindehaus Handarbeitskreis 14 tägig dienstags Uhr Friedrich-Graeber-Gemeindehaus Kirchenmusik Kontakt für alle Angebote: Bernhard Schüth, T Kirchenchor (klassisch) mittwochs Uhr Friedrich-Graeber-Gemeindehaus Querbeet (Neuer Chor) freitags Uhr Stephanuskirche Kinderchor freitags Uhr Stephanuskirche Posaunenchor montags Uhr Stephanuskirche Mini-Singen zur Marktzeit freitags Uhr Fr.-Graeber-Gemeindehaus Kinderbibeltags-Mitarbeitendenkreis montags Uhr Friedrich-Graeber-Gemeindehaus Kontakt: Pfr. Prang, T Gymnastik - In Bewegung kommen, in Bewegung bleiben dienstags Uhr Fr.-Graeber-Gemeindehaus Leitung: B. de Wit, T /2776 Meditation Kontakt: Ev. Bildungswerk, T Meditation und Kontemplation montags Fr.-Graeber-Gemeindehaus Marktzeit im Friedrich-Graeber-Gemeindehaus Frühstück freitags Uhr Termine 11

12 Freitag 8. Mai Uhr Marienheim Pfr. Pein Sonntag 10. Mai Rogate KEIN GOTTESDIENST IN DER STEPHANUSKIRCHE! Uhr Kreuzeskirche - Weberplatz Pfr.in Greve / Pfr. Hunder Gottesdienst des Evangelischen Kirchenkreises Essen aus Anlass des Kriegsendes am 8. Mai 1945 Donnerstag 14. Mai Christi Himmelfahrt KEIN GOTTESDIENST IN DER STEPHANUSKIRCHE! Uhr Gemeinsamer Gottesdienst in der Region Friedenskirche - Steele Freitag 15. Mai Uhr Heinrich-Held-Haus Pfr. Pein Sonntag 17. Mai Exaudi Uhr Stephanuskirche Pfr. Pein Freitag 22. Mai Uhr Haus Regenbogen Pfr. Pein Sonntag 24. Mai Pfingstsonntag Uhr Stephanuskirche Pfr. Pein Montag 25. Mai Pfingstmontag Uhr Wilhelm-Becker-Haus Pfr. Prang Milchstr. 14 Sonntag 31. Mai Trinitatis Uhr Stephanuskirche Pfr. Prang Freitag 5. Juni Uhr Kurt-Schumacher-Zentrum Pfr. Prang Sonntag 7. Juni Sonntag nach Trinitatis Uhr Stephanuskirche Pfr. Prang - mit Abendmahl - Taufen - Chor - Posaunenchor - Kirchenkaffee - Ökumenischer Gottesdienst Anmeldung für die Taufe am 21. Juni bis 15. Mai bei Pfr. Pein, T Ameldung für die Taufe am 23. Juli bis 15. Juni bei Pfr. Prang, T Gottesdienste

13 In der Taufe sagt Gott Ja zu uns. Er will unser Gott sein, und wir sollen seine Kinder sein. Mit der kirchlichen Bestattung erweist die christliche Gemeinde ihren Verstorbenen einen letzten Dienst. Angesichts des Todes verkündigt sie die Herrschaft des auferstandenen Christus über Lebende und Tote. HINWEIS: Im Gemeindebrief werden regelmäßig die Namen von Täuflingen, Konfirmanden und Konfirmationsjubilaren, Brautpaaren sowie Verstorbenen veröffentlicht. Gemäß 11 Absatz 1 der DSVO (Datenschutzverordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland) wird hiermit darauf hingewiesen, dass Gemeindeglieder, die mit der Veröffentlichung ihrer Namen nicht einverstanden sind, ihren Widerspruch schriftlich oder mündlich oder auf anderem Weg im Gemeindebüro erklären können. Der Widerspruch muss rechtzeitig (vor Redaktionsschluss) eingegangen sein und es sollte mitgeteilt werden, ob der Widerspruch einmalig oder dauerhaft zu beachten ist. Chronik 13

14 Krabbelgruppe Friedrich-Graeber-Gemeindehaus dienstags Uhr Bianca Maubach, T / donnerstags Uhr Silvia Kobarg, T / Flohkiste e.v. Friedrich-Graeber-Gemeindehaus, Brigitte Große-Rhode, T montags - freitags Uhr Jugendhaus im Stephanus-Gemeindezentrum Offenes Haus montags, dienstags, mittwochs Uhr KinderTreff (6-12 Jahre) Uhr JugendTreff (ab 13 Jahren) freitags Uhr KinderTreff (6-12 Jahre) Uhr KinderDisco (6-12 Jahre) Uhr Chill-Out (ab 16 Jahren) Gruppenangebote montags Uhr Baseball (8-16 Jahre) dienstags Uhr Kochzwerge (ab 6 Jahren) mittwochs Uhr Mädelstreff (8-12 Jahre) Uhr Fußball für Jungen (13-18 Jahre) freitags Uhr Kindermusical (ab 6 Jahren) Uhr Bandprojekt (ab 16 Jahren) KU-Vorbereitungsteam - Kontakt: Pfr. Pein, T dienstags Uhr Stephanus-Gemeindezentrum Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Eberhard-Wittgen Gruppenstunde donnerstags Uhr Kontakt: Pfr. Pein, T Impressum Herausgeber des Gemeindebriefs: Ev. Kirchengemeinde Essen-Überruhr Entwurf und Erstellung: Markus Pein Redaktion: Erwin-Albrecht von Bergen, Michael Dörnenburg Sibylle Eisele, Gabi Gerhardt, Christa Heuer, Birgit u. Markus Pein Einsendungen an: Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr, Langenberger Str. 434a, Essen, oder: redaktion@kirche-ueberruhr.de Redaktionsschluss für die Ausgabe Juni 2015 : 15. Mai Artikel und Änderungen, die uns nach diesem Datum erreichen, können erst in der folgenden Ausgabe berücksichtigt werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Spendenkonten der Gemeinde: Diakoniestiftung Überruhr KD Bank Dortmund, IBAN: DE BIC: GENODED1DKD Gemeindegeld füreinander Überruhr : KD Bank Dortmund, IBAN: DE , BIC: GENODED1DKD 14 Termine - Impressum

15 15

16 Bestattungen Müller Kupferdreher Str Essen Ruf: 0201 / Übernahme sämtlicher Beerdigungsangelegenheiten Bestattungs- Vorsorgeregelungen 16

17 Kochzwerge Am 19. & 26. Mai ist es wieder soweit die Kochzwerge erobern die Küche im Stephanus Jugendhaus. Mitmachen können alle Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren nach Anmeldung im Jugendbüro (Tel.: ). Die Kosten betragen pro Termin 1,-. KinderFerienAktion Unsere Kinderferienaktion Sesam, öffne Dich! Märchenspiele aus Tausendundeine Nacht in den Sommerferien ( ) ist bereits ausgebucht. Eine Anmeldung ist in diesem Jahr leider nicht mehr möglich. Brückentage Am 15. Mai & am 5. Juni bleibt unser Jugendhaus nach den Feiertagen geschlossen. Bullsharks News Am 13. April fand das erste Training unseres Baseballteams statt, bei dem wir uns über alte und auch neue Gesichter freuen durften. Unser Training findet derzeit immer montags in der Zeit von bis Uhr statt. Wenn du zwischen 10 und 16 Jahren alt bist und dich mal in einer außergewöhnlichen Sportart ausprobieren möchtest, dann komm vorbei. Wir freuen uns auf deinen Besuch. Die Teilnahme ist kostenlos. Darüber hinaus gibt es großartige Neuigkeiten zu vermelden: Besonders freuen wir uns über die großzügige finanzielle Unterstützung des Lions Club Essen Ludgerus, die es unserem Team ermöglicht, einen großen Traum in Kürze zu verwirklichen wir bekommen einen Baseballtrikotsatz inklusive Logo gesponsert. Das Team von TANKED Sports ist verantwortlich für das endgültige Logo- und Trikotdesign. Des Weiteren hat das Presbyterium der Kirchengemeinde beschlossen, dass der in die Jahre gekommene Sportplatz am Stephanus Gemeindezentrum begradigt und neu eingesät wird. Am Montag, den erhält unser Team Besuch von Radio Essen. Es soll ein kurzer Beitrag über die Bullsharks für das Kirchenmagazin Himmel und Essen entstehen, welcher dann an einem Sonntag in der Zeit von 8.00 bis 9.00 Uhr zu hören sein wird und auf unserer Homepage verlinkt wird. Kinder- und Jugendarbeit 17

18 18 Bestattungen Kunert Erd-, Feuer und Seebestattungen Großfeldweg Essen Telefon 02 01/ Alle Formalitäten bei Kirchen, Behörden Wenn und Versicherungen der Mensch dem Menschen erledigen einen wir letzten diskret Dienst erweisen und gewissenhaft. muß, stehen wir Ihnen hilfreich zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Gestaltung und Durchführung der Wir Trauerfeier. beraten Sie fachmännisch, auf Wunsch in Ihrem Hause. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an Särgen und Ausstattungen. Alle Auch Formalitäten Sonderwünsche bei Kirchen, Behörden werden und gegebenenfalls berücksichtigt. Versicherungen erledigen wir diskret und gewissenhaft. Wir beraten Sie fachmännisch, auf Wunsch in Ihrem Hause. Auch Schenken Sonderwünsche auch werden Sie uns gegebenenfalls Ihr Vertrauen. berücksichtigt. Schenken auch Sie uns Ihr Vertrauen.

19 Presbyterium Pfarrer Markus Pein Langenberger Str. 426 a Pfarrbezirk Vorsitzender d. Presbyteriums markus.pein@kirche.ruhr Pfarrer Martin Prang Überruhrstr. 68 / Fax Pfarrbezirk martin.prang@kirche.ruhr Sonja Ahrens Harald Beyer Angelika Blechinger Thomas Caspers-Lagoudis Michael Dörnenburg 0157/ Olaf Eybe Gabi Gerhardt André Heuer Manfred Jürgens Stellvertr. Vorsitzender des Presbyteriums und Finanzkirchmeister Jan Meier Mitarbeiterpresbyter Sieglinde Schmitting Diakoniekirchmeisterin Claudia Schneider Adolf Wochermaier Baukirchmeister Gemeindebüro Langenberger Str. 434 a Daniela Bielak gemeindeamt@kirche.ruhr Fax Öffnungszeiten: Di, Do, Fr Uhr, Mittwoch Uhr Stephanus-Gemeindezentrum Thomas Piechowiak Langenberger Str. 434 a kuester@kirche.ruhr Friedrich-Graeber-Gemeindehaus Barbara Metz Überruhrstr. 70 c Jugendbüro Langenberger Str. 434 a Astrid Dahlmann u. Jan Meier jugend@kirche.ruhr Kirchenmusiker Bernhard Schüth Musikförderverein Erwin von Bergen Posaunenchor Hartmut Zierdt Evangelische Frauenhilfe Essen-Überruhr (Vorstand) Dagmar Hamm Christa Vogt Erika Klammer Carla Müller Christa Imberg Margrit Weber Friedhofsgärtner Peter Kieckbusch kieckbusch@kirche.ruhr 0171 / Einrichtungen der Diakonie in Überruhr Kindertagesstätte Arche Noah Nicole Weber Hinseler Feld 29a Integrative Kindertagesstätte Lummerland Nicole Sperling-Vengels Krummecke Karl-Schreiner Haus - Kinder- und Jugendheim Oliver Kleinert-Cordes Krummecke Heinrich-Held-Haus - Pflegeeinrichtung für Menschen mit individuellem Hilfebedarf Angelika Hardenberg-Ortmann Langenberger Str Wilhelm-Becker Haus - Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung Heinz-Peter Genter Milchstr Diakoniestation Kupferdreh - Mobiler Sozialer Dienst Marion Wölki Fahrenberg 6, Essen Die Diakoniestation ist telefonisch rund um die Uhr erreichbar. Katholische Kirchengemeinde St. Josef, Essen Ruhrhalbinsel Pfarrbezirk Überruhr Klapperstr Info und Kontakt 19

20 Abschied von Pfarrer Uwe Binder Nach dem Unfall von Pfarrer Martin Prang im August kam Pfarrer mba Uwe Binder im September 2015 zur Entlastung nach Überruhr. Er hat sich hier vor allem in der Begleitung älterer Menschen engagiert, Geburtstagsbesuche übernommen und viele Beerdigungen gehalten. Natürlich war er auch in den Predigtdienst miteingebunden. Mit seiner, den Menschen zugewandten, fröhlichen Art und nicht zuletzt mit seinem Akkordeonspiel hat er Eindruck in der Gemeinde hinterlassen. Im Februar 2015 ist Uwe Binder zum Pfarrer der Evangelische Kirchengemeinde Wirschweiler-Allenbach-Sensweiler bei Trier gewählt worden und wird Überruhr zum Sommer hin verlassen. Die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr dankt ihm für seinen Einsatz hier vor Ort und wünscht ihm Gottes Segen für seinen weiteren Weg. Herzlich willkommen zum Kinder- und Familien-Bibel-Tag für alle Kinder ab drei Jahren mit und ohne Eltern am Samstag, den 23. Mai 2015 von 14:00 bis 17:00 Uhr im Friedrich-Graeber- Gemeindehaus an der Überruhrstraße 70 mit Familiengottesdienst am Pfingstmontag, 25. Mai 2015 auf der Wiese am Wilhelm-Becker-Haus an der Milchstraße 14 (mehr dazu auf S. 6) zum Thema: Frischer Wind...! Eine Geschichte zu Pfingsten Kostenbeitrag für den Imbiss: 1,-- 20 Personalia - Kinderbibeltag

21 Silberkonfirmation am 14. Juni 2015 Am 3. Sonntag nach Trinitatis laden wir Konfirmierte der Jahre 1989/90 zur Feier der Silberkonfirmation ein. Konfirmationsjubilarinnen und -jubilare, ob in Überruhr (vgl. nachstehende Liste) oder in einer anderen Kirchengemeinde konfirmiert wurden, sind herzlich zur Feier eingeladen. In jedem Fall bitten wir Sie, sich zum Gottesdienst und zum anschließenden Empfang anzumelden. Ihre Anmeldung nimmt das Gemeindeamt, T oder per bis zum 29. Mai 2015 entgegen. Sie erhalten dann schriftlich weitere Informationen. Markus Pein Konfirmationsjubiläum 21

22 22 Konfirmationsjubiläum - Kirche Graben an der Kirche Immer wieder stehen in diesen Wochen Baugerüste in der und um die Stephanuskirche. Gräben werden gezogen und Rohre verlegt. Die Stephanuskirche ist eben ein echter Oldtimer, der viele Sanierungs- und Renovierungsarbeiten nötig hat. Im März und April sind Feuchtigkeitsschäden im Bereich der Apsisfenster aufgetreten und beseitigt worden. Im April wurden neue Leitungen zwischen Gemeindehaus und Kirche verlegt. Denn die Kirche soll an die Stromversorgung über das Blockheizkraftwerk im Stephanus-Gemeindezentrum angeschlossen werden. Ab Mai und in den Sommer hinein wird das Fundament der Kirche rundum saniert auch hier sind Feuchtigkeitsschäden der Grund.

23 Sommer, Sonne und viel Spaß Zeltfreizeit für Jungen und Mädchen von Jahren vom 27. Juni - 4. Juli 2015 in Workum / Niederlande pro Kind 259,- Im Reisepreis sind An- und Abreise, Unterbringung, Vollverpflegung, sowie sämtliche Ausflugskosten enthalten Information und Anmeldung ab sofort: bei Michael Dörnenburg (michael.doernenburg@kirche.ruhr) / Spielenachmittage 2015 Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, an den Spielenachmittagen gemeinsam mit anderen ihre Lieblingsspiele zu spielen oder neue Spiele auszuprobieren. Dazu steht ein großes Angebot an beliebten Klassikern und Neuheiten zur Verfügung. Gerne können auch eigene Gesellschaftsspiele mitgebracht werden. Das Gemeindehaus ist offen für alle Gesellschafts- und Brettspielinteressierte. Unsere Cafeteria bietet neben Kuchen, auch warme Snacks wie Hot Dogs oder Pommes Frites sowie kalte und warme Getränke. Termine: 13. Juni, 5. September, jeweils Uhr. Essener Spieleherbst Am 14. November findet von Uhr ein großer Spieletag statt, dann stellen Spieleverlage Neuheiten vor und es besteht die Möglichkeit sie gleich auszuprobieren. Ort für alle Veranstaltungen: Stephanus-Gemeindezentrum, Langenberger Str. 434 a 23

24 Sonntag 31. Mai Uhr Stephanuskirche Frühlingskonzert Benefizkonzert des Lions Club Essen Ludgerus Freuen Sie sich auf internationale Folklore, lateinamerikanische Rhythmen, Wiener Kaffeehaus- Musik und vieles mehr, was Sie mitreißen wird. Im Mittelpunkt des Konzertes steht Musik für Akkordeon mit Roman Yusipey, Preisträger internationaler Akkordeon Wettbewerbe (u.a. New York, Italien) und ehem. Stipendiat der Yehudi Menuhin-Stiftung. Seine Konzerte von der Ukraine über Deutschland, Frankreich, die Schweiz bis hin nach Japan tragen Titel wie Akkordeon mit allen Variablen oder Extremes für Akkordeon. In Kombination mit Alt-Saxophon und Orgel wird dies ein klangliches Frühlingsrauschen. Eugen Poliak - Saxophon/Klarinette Roman Yusipey - Akkordeon Bernhard Schüth - Orgel Eintritt: 20,- / ermäßigt 10,- Der Erlo s des Konzertes fo rdert die Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Essen.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Mai 2013 mit Terminen vom 15. Mai bis 15.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr.  Mai 2013 mit Terminen vom 15. Mai bis 15. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Mai 2013 mit Terminen vom 15. Mai bis 15. Juni www.kirche-ueberruhr.de 2 Inhalt - Editorial Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Thema: Evangelisch

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Juni 2013 mit Terminen vom 5. Juni bis 15.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr.  Juni 2013 mit Terminen vom 5. Juni bis 15. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Juni 2013 mit Terminen vom 5. Juni bis 15. Juli www.kirche-ueberruhr.de 2 Inhalt - Editorial Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Thema: Evangelisch

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. September 2015 mit Terminen vom 2. September bis 11.

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. September 2015 mit Terminen vom 2. September bis 11. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr September 2015 mit Terminen vom 2. September bis 11. Oktober www.kirche.ruhr Andacht 3 Die Kanzel der Stephanuskirche 4 Kinderdisco 5 Frauenabend

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. März / April 2015 mit Terminen vom 4. März bis 10.

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. März / April 2015 mit Terminen vom 4. März bis 10. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr März / April 2015 mit Terminen vom 4. März bis 10. Mai www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Frauenabende 5 Kammermusik + Osterfeuer

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Mai 2016 mit Terminen vom 4. Mai bis 5. Juni

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Mai 2016 mit Terminen vom 4. Mai bis 5. Juni Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Mai 2016 mit Terminen vom 4. Mai bis 5. Juni www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Frauenabend 4 Vorstellung des Presbyteriums

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. September 2016 mit Terminen vom 6. September bis 9.

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. September 2016 mit Terminen vom 6. September bis 9. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr September 2016 mit Terminen vom 6. September bis 9. Oktober www.kirche.ruhr Andacht 3 Gemeindefest 4 Miriamsonntag - Erntedank 5 Kirchenchor 6

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Dezember 2015 Januar 2016 mit Terminen vom 1. Dezember bis 7.

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Dezember 2015 Januar 2016 mit Terminen vom 1. Dezember bis 7. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Dezember 2015 Januar 2016 mit Terminen vom 1. Dezember bis 7. Februar www.kirche.ruhr Gottesdienste zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel Heilig

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Juni 2018 mit Terminen vom 6. Juni bis 8. Juli. Foto: epd / Schulze

Gemeindebrief.   Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Juni 2018 mit Terminen vom 6. Juni bis 8. Juli. Foto: epd / Schulze Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Foto: epd / Schulze Juni 2018 mit Terminen vom 6. Juni bis 8. Juli www.kirche.ruhr Foto: Wodicka Andacht 3 Presbyterium 4 Frauenabend 5 Konzert

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Juni 2016 mit Terminen vom 6. Juni bis 10. Juli

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Juni 2016 mit Terminen vom 6. Juni bis 10. Juli Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Juni 2016 mit Terminen vom 6. Juni bis 10. Juli www.kirche.ruhr Jurten heißen die großen meist schwarzen Zelten, in denen Pfadfinder häufig unterwegs

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. April 2016 mit Terminen vom 6. April bis 8. Mai

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. April 2016 mit Terminen vom 6. April bis 8. Mai Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr April 2016 mit Terminen vom 6. April bis 8. Mai www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Frauenabend 4 Konzert - Himmelfahrt 5

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. November 2014 mit Terminen vom 4. November bis 7.

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. November 2014 mit Terminen vom 4. November bis 7. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr November 2014 mit Terminen vom 4. November bis 7. Dezember www.kirche.ruhr Andacht 3 Thema 4 Gemeindeversammlung 5 Frauenabende 5 Besondere Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. November 2018 mit Terminen vom 7. November bis 9.

Gemeindebrief.   Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. November 2018 mit Terminen vom 7. November bis 9. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Foto: epd / Lehmann www.kirche.ruhr November 2018 mit Terminen vom 7. November bis 9. Dezember Foto: epd Andacht 3 Neubau Kindertagesstätte 4 Besondere

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Mai 2018 mit Terminen vom 2. Mai bis 10. Juni

Gemeindebrief.   Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Mai 2018 mit Terminen vom 2. Mai bis 10. Juni Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Mai 2018 mit Terminen vom 2. Mai bis 10. Juni www.kirche.ruhr Andacht 3 Presbyterium 4 Frauenabend 5 Himmelfahrt - Diakoniesonntag 6 Pfingsten

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Juli / August. mit Terminen vom 2. Juli bis 6.

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Juli / August. mit Terminen vom 2. Juli bis 6. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Juli / August 2 0 1 5 mit Terminen vom 2. Juli bis 6. September www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Personalien 5 Ausflug

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Juni 2015 mit Terminen vom 3. Juni bis 5. Juli

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Juni 2015 mit Terminen vom 3. Juni bis 5. Juli Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Juni 2015 mit Terminen vom 3. Juni bis 5. Juli www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Frauenabende 5 Besuchsdienst 5 Kindergarten

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Sommer 2013 mit Terminen vom 2. Juli bis 6.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr.  Sommer 2013 mit Terminen vom 2. Juli bis 6. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Sommer 2013 mit Terminen vom 2. Juli bis 6. Oktober www.kirche-ueberruhr.de 2 Inhalt - Editorial Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Thema:

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. März/April 2018 mit Terminen vom 7. März bis 6. Mai

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. März/April 2018 mit Terminen vom 7. März bis 6. Mai Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr März/April 2018 mit Terminen vom 7. März bis 6. Mai www.kirche.ruhr Andacht 3 Presbyterium 4 Frauenabend 5 Offene Kirche 7 Ehrenamt 8 Passion und

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Dezember 2017 Januar 2018 mit Terminen vom 6. Dezember bis 11.

Gemeindebrief.   Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Dezember 2017 Januar 2018 mit Terminen vom 6. Dezember bis 11. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Dezember 2017 Januar 2018 mit Terminen vom 6. Dezember bis 11. Februar www.kirche.ruhr Gottesdienste zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel Heilig

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Juli / August 2016 mit Terminen vom 7. Juli bis 11.

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Juli / August 2016 mit Terminen vom 7. Juli bis 11. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Juli / August 2016 mit Terminen vom 7. Juli bis 11. September www.kirche.ruhr Andacht 3 Pfadfinderjubiläum 4 Seniorenfahrt Bad Honnef 6 Geistliches

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. März 2016 mit Terminen vom 2. März bis 10. April

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. März 2016 mit Terminen vom 2. März bis 10. April Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr März 2016 mit Terminen vom 2. März bis 10. April www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Frauenabend 5 Hartz4-Beratung 6 Gedanken

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Februar 2018 mit Terminen vom 7. Februar bis 11. März

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Februar 2018 mit Terminen vom 7. Februar bis 11. März Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Februar 2018 mit Terminen vom 7. Februar bis 11. März www.kirche.ruhr Andacht 3 Presbyterium 4 Frauenabend 5 Ehrenamt in der Gemeinde 7 Religion

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Dezember 2018 Januar 2019 mit Terminen vom 6. Dezember bis 10.

Gemeindebrief.   Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Dezember 2018 Januar 2019 mit Terminen vom 6. Dezember bis 10. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Foto: epd / Lehmann www.kirche.ruhr Dezember 2018 Januar 2019 mit Terminen vom 6. Dezember bis 10. Februar 2 Gottesdienste zur Weihnachtszeit und

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. November 2017 mit Terminen vom 8. November bis 10.

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. November 2017 mit Terminen vom 8. November bis 10. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr November 2017 mit Terminen vom 8. November bis 10. Dezember www.kirche.ruhr Andacht 3 Menschen der Reformation 4 Frauenabend 5 Ewigkeitssonntag

Mehr

Gemeindebrief Uhr. In den Sommerferien Gottesdienstbeginn. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr

Gemeindebrief Uhr.   In den Sommerferien Gottesdienstbeginn. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Foto: epd / Lehmann www.kirche.ruhr Sommer 2018 mit Terminen vom 4. Juli bis 14. Oktober In den Sommerferien Gottesdienstbeginn 9.30 Uhr Foto:

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. März 2017 mit Terminen vom 1. März bis 9. April

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. März 2017 mit Terminen vom 1. März bis 9. April Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr März 2017 mit Terminen vom 1. März bis 9. April www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Reformationsjubiläum 2017 5 Erinnerung

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Oktober 2017 mit Terminen vom 4. Oktober bis 12.

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Oktober 2017 mit Terminen vom 4. Oktober bis 12. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Oktober 2017 mit Terminen vom 4. Oktober bis 12. November www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Frauenabend 5 Kindergarten 5

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. November 2013 mit Terminen vom 6. November bis 8.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr.  November 2013 mit Terminen vom 6. November bis 8. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr November 2013 mit Terminen vom 6. November bis 8. Dezember www.kirche-ueberruhr.de Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Thema: Evangelisch

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. November 2016 mit Terminen vom 10. November bis 10.

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. November 2016 mit Terminen vom 10. November bis 10. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr November 2016 mit Terminen vom 10. November bis 10. Dezember www.kirche.ruhr Andacht 3 Reformationsjubiläum 2017 4 Tod und Leben 6 Besondere Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Februar 2013 mit Terminen vom 6. Februar bis 10.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr.  Februar 2013 mit Terminen vom 6. Februar bis 10. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Februar 2013 mit Terminen vom 6. Februar bis 10. März www.kirche-ueberruhr.de 2 Inhalt - Editorial Andacht 3 Berichte aus dem Presbyterium 4 Thema:

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Dezember 2012 Januar 2013 mit Terminen vom 3. Dezember bis 10. Februar www.kirche-ueberruhr.de 2 Gottesdienste zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Februar 2015 mit Terminen vom 4. Februar bis 8. März

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Februar 2015 mit Terminen vom 4. Februar bis 8. März Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Februar 2015 mit Terminen vom 4. Februar bis 8. März www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Thema 5 Frauenabende 6 Handarbeitskreis

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Februar 2014 mit Terminen vom 5. Februar bis 9.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr.  Februar 2014 mit Terminen vom 5. Februar bis 9. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Februar 2014 mit Terminen vom 5. Februar bis 9. März www.kirche-ueberruhr.de Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Thema 5 Frauenabende 6 Bericht

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Oktober 2013 mit Terminen vom 2. Oktober bis 10.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr.  Oktober 2013 mit Terminen vom 2. Oktober bis 10. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Oktober 2013 mit Terminen vom 2. Oktober bis 10. November www.kirche-ueberruhr.de 1 Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Thema: Evangelisch

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Februar 2017 mit Terminen vom 1. Februar bis 12. März

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Februar 2017 mit Terminen vom 1. Februar bis 12. März Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Februar 2017 mit Terminen vom 1. Februar bis 12. März www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Reformationsjubiläum 2017 5 Frauenabend

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr.

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Dezember 2013 Januar 2014 mit Terminen vom 2. Dezember bis 9. Februar www.kirche-ueberruhr.de Gottesdienste zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. September 2017 mit Terminen vom 6. September bis 8.

Gemeindebrief.  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. September 2017 mit Terminen vom 6. September bis 8. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr September 2017 mit Terminen vom 6. September bis 8. Oktober www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4 Gemeindefest 5 Frauenabend

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Die Auferstehung Jesu

Die Auferstehung Jesu Die Auferstehung Jesu Quellen: Lukas 24,13-32; 24,50-53; Johannes 20,24-29; 21,1-15 Schon vor seinem Tod hat Jesus gesagt, dass er auferstehen wird, aber nicht alle hatten ihn verstanden. Am Sonntag geht

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. NEU: Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr

Gemeindebrief.  NEU:  Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Oktober 2014 mit Terminen vom 2. Oktober bis 9. November www.kirche-ueberruhr.de NEU: www.kirche.ruhr Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium 4

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Februar 2019 mit Terminen vom 6. Februar bis 10. März.

Gemeindebrief.   Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Februar 2019 mit Terminen vom 6. Februar bis 10. März. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Foto: epd / Lotz www.kirche.ruhr Februar 2019 mit Terminen vom 6. Februar bis 10. März Foto: epd / Lotz Andacht 3 Bericht aus dem Presbyterium

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Siegen und Lüdenscheid Dienst am Wort 16. April 2017 (Siegen) Ostersonntag Auferstehung Jesu Christi Apostelgeschichte 10,34-43 Anteil am Leben Jesu Liebe Gemeinde, Jesus

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018

Gottesdienst für Juni Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Gottesdienst für Juni 2017 Suche Frieden auch das Thema des nächsten Katholikentages in Münster 2018 Vorbereiten Lektor/in soll Lesung vorbereiten (also: erstmal selbst verstehen) Fürbitten verteilen (wenn

Mehr

Impressum. das ist das Motto der Evangelischen

Impressum. das ist das Motto der Evangelischen #$% Inhalt Andacht Andacht 2-3 Ökumene Philippinen 4 Ökumene - Christusfest am Pfingstmontag 5 Gemeindefest 6 Jubiläum Kita Rege oge 7 Ei ladu g Geistli h le e 7 Gruppen und Kreise 8-9 Frauenhilfe und

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018)

Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Geschenke zu Pfingsten Predigt zu 1 Kor 2,12-16 (Pfingsten 2018) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, haben Sie heute schon ein Geschenk

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Evangelischer Gemeindeverein

Evangelischer Gemeindeverein Evangelischer Gemeindeverein zur Unterstützung des kirchlichen Lebens in Dichtelbach e.v. Eine Information Seit mehr als 400 Jahren steht die Kirche im Dorf und da soll sie auch bleiben. Eine lange Geschichte

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Oktober 2018 mit Terminen vom 10. Oktober bis 11.

Gemeindebrief.   Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr. Oktober 2018 mit Terminen vom 10. Oktober bis 11. Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Essen-Überruhr Foto: epd / Lehmann www.kirche.ruhr Oktober 2018 mit Terminen vom 10. Oktober bis 11. November Foto: epd Andacht 3 Presbyterium 4 Gemeindeentwicklung

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von Herrn Carl Mustermann Herr Mustermann war von April 1972 an über zwanzig Jahre in verschiedenen Werkstattbereichen tätig und lebte

Mehr

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen KV Beschluss, 10.02.2016 mit Maßnahmenkatalog Die Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen 2005-2008/13

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mai. Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Küllenhahn. Pfingsten

Mai. Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Küllenhahn.   Pfingsten Mai Andacht2018 # Gemeindebrief Evangelische Kirchengemeinde Küllenhahn www.kirche-kuellenhahn.de Pfingsten 2 Grußwort Liebe Leser! Das Titelbild dieses Gemeindebriefes zeigt ein Kirchenfenster in der

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr