Woche 29 Freitag, 21. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Woche 29 Freitag, 21. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online"

Transkript

1 Woche 29 Freitag, 21. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online

2 Seite 2 / Nummer 29 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 21. Juli 2017 K.-U. Häßler/Fotolia.com Bitte beachten! Am Freitag, den 21. Juli 2017 findet der Betriebsausflug der Gemeinde Wiernsheim statt. Das Rathaus Wiernsheim mit allen Nebenstellen, sowie die gemeindeeigenen Kindergärten, sind an diesem Tag geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. zum Sommerfest est beim Verein der Hundefreunde Iptingen e. V. Sonntag 23. Juli ab 11 Uhr Festprogramm + Anfahrtsbeschreibung unter und auf Zuschuss von bis zu Euro für Wärmepumpen im Neubau Bei Austausch von bestehenden Wärmepumpe bis zu Euro Zuschuss Am wurde beim Infoabend des Arbeitskreises Energie ausführlich über die aktuellen Fördermöglichkeiten für Wärmepumpen berichtet. Dabei war der Schwerpunkt die staatliche BAFA-Förderung aus dem sogenannten Marktanreizprogramm des Bundes. Die kommunale Förderung für Wärmepumpen wurde ebenfalls erwähnt. Nachfolgend eine Kurzzusammenfassung der wichtigsten Fördermöglichkeiten: In Neubauten werden nur hocheffiziente Wärmepumpen mit Erdsonden mit einem Zuschuss in Höhe von Euro gefördert. Luft-Wasser Wärmepumpen sind zwar günstiger in der Investition, dafür aber werden diese Wärmepumpen im Neubau praktisch nicht gefördert. Aufgrund der Förderung für die Erdsondenanlagen reduzieren sich deren Mehrkosten gegenüber der Luft-Wasser Wärmepumpe deutlich. Zudem sind die Stromkosten bei einer Erdsondenanlage um ca. 1/3 geringer als bei einer Luft-Wasser Wärmepumpe. Langfristig amortisiert sich die Wärmepumpe mit Erdsonde daher auf jeden Fall. Ein weiterer, heutzutage nicht zu unterschätzender Vorteil einer Wärmepumpe mit Erdsonde, ist die Möglichkeit, das Gebäude im Sommer sehr günstig über die Erdsonde zu kühlen. Im Gebäudebestand (d.h. in Gebäuden, in denen seit mindestens zwei Jahren eine Heizung eingebaut ist) kann sich der Austausch einer bestehenden Wärmepumpe lohnen, vor allem dann, wenn es sich um eine Wärmepumpe mit Erdsonde handelt. In diesem Fall fördert der Bund den Austausch der Wärmepumpen mit bis zu Euro. Ist das Gebäude zudem energetisch auf einem sehr hohen Niveau (Effizienzhaus 55), dann steigt die staatliche Förderung auf mehr als Euro. Die Vortragsfolien mit ausführlicher Erläuterung der Fördermöglichkeiten und mit Beispielen stehen auf der Internetseite der Gemeinde Wiernsheim ( de) allen Interessierten zur freien Verfügung. Dr. Achim Stuible Vorsitzender des Arbeitskreis Energie Arbeitskreis Energie Einladung Der Arbeitskreis Energie lädt herzlich zur nächsten Ausschusssitzung ein. Die findet am Montag, den 31.Juli 2017 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Wiernsheim statt. Die Tagesordnungspunkte sind: 1) Vorstellung von Herrn Holdschick (EBZ) 2) Organisation Infoabend im Oktober 3) Verschiedenes Zur Sitzung sind natürlich nicht nur die Mitglieder des Arbeitskreis Energie, sondern alle interessierten Bürger/innen der Gesamtgemeinde herzlich willkommen.

3 Freitag, 21. Juli 2017 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 29 / Seite 3 Einladung zu einer Sitzung des Technischen Ausschusses der Gemeinde Wiernsheim am Dienstag, 25. Juli 2017, Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses Wiernsheim. Amtliche Bekanntmachungen EINLADUNG zu einer Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Wiernsheim am Mittwoch, 26. Juli 2017, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Wiernsheim. Tagesordnung öffentlich: 1. Einwohnerfragestunde 2. Organisation der Bundestagswahl Beschlussfassung über die Entschädigung der Wahlhelfer 3. Verkehrsschau: Zählung der Schulkinderfrequentierung - Kenntnisnahme 4. A closer europe (CLOE); 4. Veranstaltung vom 26. bis 28. Juni 2017 in Sizilien - Mündlicher Bericht von Gemeinderat Wolfgang Hanisch 5. Spenden - Beschlussfassung 6. Informationen der Verwaltung 7. Verschiedenes 8. Anfragen der Gemeinderäte Falls die öffentliche Sitzung nicht bis spätestens Uhr abgeschlossen ist, wird die Sitzung am, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Wiernsheim fortgesetzt. Mit freundlichen Grüßen gez. Karlheinz Oehler Bürgermeister Tagesordnung öffentlich: 1. Bauanträge a) Antrag auf Baugenehmigung zur Anhebung des Daches auf Flst. 5000, Im Krügele 19, OT Wiernsheim b) Antrag auf Baugenehmigung zum Wohnhausneubau mit Garage auf Flst , Clara-Zetkin-Str. 9, OT Serres c) Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf Flst , Hans- Albrecht-Str. 28, OT Serres d) Antrag auf Bauvorbescheid zum Abbruch und Neubau für das bestehende Gebäude - Wohnhaus und Scheune auf Flst , Kelterstr. 3, OT Iptingen e) Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer Stützmauer angepasste Pläne auf Flst. 5672/1, Zwinglistr. 28, OT Wiernsheim f) Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung einer Treppenanlage als Fluchtweg und Umnutzung Büro in WC auf Flst , Waldenserstr. 1, OT Serres g) Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau von drei Garagenstellplätzen und Nutzungsänderung Nebengebäude altes Forsthaus auf Flst. 416, Wurmberger Str. 21, OT Wiernsheim h) Antrag auf Baugenehmigung zum Ausbau des Dachgeschosses und Errichtung von zwei Dachgauben auf Flst , Hauptstr. 54, OT Pinache i) Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Wohnhauses mit Garage auf Flst. 5834, Zwinglistr. 12, OT Wiernsheim j) Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau einer Garage an das bestehende Wohnhaus geänderte Bauausführung auf Flst , Rolf-Scheuermann-Str. 4, OT Wiernsheim k) Antrag auf Baugenehmigung zum Einbau einer Dachgaube auf Flst , Clara-Schumann-Str. 31, OT Wiernsheim l) Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage auf Flst , Weingartenstr. 15/1, OT Serres m) Antrag auf Baugenehmigung zur Sanierung und Anbau an das vorhandene Wohnhaus auf Flst. 417, Unter der Schanz 6, OT Wiernsheim n) Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Wohnhauses mit Garage auf Flst , Hedwig- Dohm-Str. 34, OT Serres o) Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Einfamilienhauses, Bungalow mit Garage im UG auf Flst , Hedwig-Dohm-Str. 19, OT Serres p) Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Kunstrasenspielfelds Ob der Wiernsheimer Steige, Ballfangzaun und neuer Zufahrt auf Flst q) Anfragen und verschiedene/nachgereichte kleinere Bauvorhaben sowie Vorhaben, die dem Bebauungsplan entsprechen 2. Vergaben a) Informationen über verschiedene kleinere Baumaßnahmen 3. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen gez. Karlheinz Oehler Bürgermeister

4 Seite 4 / Nummer 29 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 21. Juli 2017 Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund des Volksbank Triathlons in Mühlacker wird die Landesstraße L1134, Pinache Richtung Mühlacker-Dürrmenz, am Sonntag, den , von voraussichtlich Uhr bis Uhr komplett gesperrt sein. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Wir bitten dies zu beachten! Die Gemeindeverwaltung informiert Neues Baugebiet Kohlplatte II in Serres freigegeben und gefeiert Im Speckgürtel von Stuttgart und vor der Haustüre von Pforzheim mit ihren großen Firmen und vielen Arbeitsplätzen, lässt es sich in Wiernsheim auf der Platte im Heckengäu gut leben. Und das ist Bürgermeister Karlheinz Oehler und seinem Gemeinderat ein wichtiges Anliegen. Deshalb ist nach rund einem Jahr Bauzeit am nachmittag vergangener Woche das neue Baugebiet Kohlplatte II in Serres freigegeben worden. Mit dem Ende Juni im Landratsamt ausgeschiedenen Amtsleiter für Baurecht und Naturschutz, Wolfgang Schlund, dem ersten Landesbeamten Wolfgang Herz, Planer Günter Repple, den Projektleitern der Firma STEG, Martina Hofer und Uwe Schade sowie Bauleiter Thomas Koller von der Baufirma A.T.S. schnitt Bürgermeister Karlheinz Oehler fröhlich und feierlich das Band durch, um den anwesenden rund 250 Bauwilligen nun freie Bahn für ihre Häuser zu geben. Alle 64 Bauplätze auf den rund 4,2 Hektar Bauland sind bereits verkauft. Die Kreisstraße 4502 wurde verbreitert und eine neue Abbiegespur gebaut. Die Gesamtkosten liegen bei 2,4 Millionen Euro. Ich hoffe, dass eine Vielzahl von Kindern hier aufwachsen, sagte Oehler und dankte allen am Bau Beteiligten. Denn es sei wichtig, dass die Kinder in den jungen Familien in einer gesunden und schönen Umgebung heranwachsen könnten. Mittlerweile ist das angrenzende Baugebiet, Kohlplatte III, ebenfalls auf den Weg gebracht. Hier rechnet Oehler mit dem Spatenstich im Frühjahr 2018 und einer Bebauung ab Herbst 2018 für die dann rund 45 neuen Bauplätze. Die Kosten für die Erschließung liegen dann bei rund zwei Millionen Euro, so Oehler. Schnipp-schnapp und das Band für die Freigabe des Baugebietes Kohlplatte II in Serres war am nachmittag von den am Bau beteiligten Wolfgang Schlund, Wolfgang Herz, Martina Hofer, Bürgermeister Karlheinz Oehler, Günter Repple, Thomas Koller und Uwe Schade (von links) schnell durchschnitten. Trinken Sie ruhig zwei Biere und essen Sie zwei Würste, sagte Oehler zu den Anwesenden. Dazu seien alle herzlich eingeladen. Denn in Wiernsheim gehört es zur schönen Tradition, auch Projekte für die Zukunft, wie neue Baugebiete, mit einem fröhlichen Fest zu feiern. Hier kann man alt werden, erklärten die beiden Pforzheimer Ludmilla und Alexander Röther, die mit ihren beiden Kindern auf ihren 500 Quadratmetern Bauland nun einen Bungalow bauen wollen und sich darauf freuen, in der herrlichen Umgebung von Serres zu leben. Denn: Wiernsheim ist gemütlich und hat eine bessere Luft als Pforzheim, waren sie überzeugt. Rathaus-Außenstellen Am, den entfallen die Ortsteilsprechstunden in den Rathäusern Pinache, Serres und Iptingen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Eine lebendige Partnerschaft getragen von der tatkräftigen Unterstützung vieler Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Anfang Juli begrüßte die Gemeinde Wiernsheim wieder eine große Delegation unserer italienischen Freunde aus Pinasca (siehe Bericht vorherige Woche). Die fünf Tage ihres Besuchs waren geprägt von herausragender Gastfreundschaft und Herzlichkeit. Die Gemeinde Wiernsheim möchte an dieser Stelle noch einmal allen danken, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, insbesondere der Familie Bäuerle, die am Sonntagabend auf ihrem Bauernhof als Gastgeber auftraten und somit dazu beitrugen, dass der Besuch einen gemütlichen und geselligen Abschluss fand, Frank Bäuerle, Jörg Blessing und den Traktorfreunden, die am Sonntag ihre Schmuckstücke zur Schau stellten und eine unvergessliche Rundfahrt auf den Traktoren über das Gemarkungsbiet ermöglichten, den Waldenserfreunden und Frau Schuler, die die Gäste am Sonntagmittag durch die Kirche und das Museumsstüble führten und sich um das Mittagessen kümmerten, den Pinascafreunden und Frau Beuchle,die am Sonntagmittag mit leckerem selbstgebackenem Brot, einer Most- und Apfelsaftverkostung und schmackhaften Kuchen die Gäste versorgten, ganz besonders den Familien Flumm, Schuler und Maier, die herausragend mit ihrer Unterstützung den Besuch für die Italiener zu einem unvergesslichen Erlebnis machten, der Gaststätte zur Kreuzbachhalle Iptingen und dem Team rund um Alfred Schüle, die den Festakt mit einem reichhaltigen Buffet und einer breiten Palette an Getränken bedachten, den zahlreichen Wiernsheimer Familien, die die Gäste aus Piemont unentgeltlich über vier Nächte bei sich zuhause aufnahmen, den zahlreichen Helfern aus dem Rathaus und dem Bauhof, die über das komplette Wochenende im Hintergrund einen reibungslosen Ablauf gewährleisteten,und allen anderen, die

5 Freitag, 21. Juli 2017 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 29 / Seite 5 ggf. aufgrund der überwältigend großen Anzahl der Helfer in dieser Auflistung übersehen wurden. Der europäische Gedanke, das gemeinsame Bauen am Haus Europa wird in den Parlamenten in Brüssel oder Straßbourg proklamiert, aber von Treffen wie denen zwischen Pinasca und Wiernsheim mit Leben gefüllt und das seit 35 Jahren. Dafür danke ich allen Beteiligten ganz herzlich. Ihr Karlheinz Oehler Bürgermeister Richtfest für Rathausanbau mit großem Fest gefeiert Die Wiernsheimer feiern gern, wenn es etwas zu feiern gibt. Am Dienstagnachmittag hat sich nun die Gelegenheit dazu beim Richtfest für den neuen Rathausanbau ergeben. Im alten Rathaus war es nicht mehr möglich, einen behindertengerechten Zugang zu schaffen, sagte Bürgermeister Karlheinz Oehler. Und: Der Brandschutz hat uns zu einem Anbau gezwungen, so Oehler. Denn die Vorgabe war, entweder einen behindertengerechten Zugang im alten Rathaus zu bauen oder ein neues Rathaus. Und so hatte Oehler vor Jahren schon beim Griechenlandurlaub am Strand in der Nähe von Kavala als Lösung für das Problem die Idee, für rund 1,7 Millionen Euro einen Anbau mit Aufzug und Durchgang zum alten Rathaus zu stemmen. Seine Philosophie ist dabei: Wenn man die Menschen nicht zu den Ämtern bringen kann, muss man die Ämter zu den Menschen bringen. Normalerweise dauert so ein Bau 12 Monate, erläuterte Oehler im Pressegespräch. Aber: Durch die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben hat die Bauphase bislang nun drei Jahre gedauert, sagte Oehler. Denn bis alle Beteiligten befragt seien und alle Zustimmungen erteilt würden, dauere es mittlerweile, eine Ewigkeit, unterstrich Bürgermeister Oehler. Auf den rund 250 Quadratmetern Nutzfläche im dreigeschossigen Gebäude sollen nun das Standesamt, das Baurechtsamt, das Meldeamt sowie die Wasserversorgung und das Gebäudemanagement eine neue Heimat finden. Uns ist es in Wiernsheim wichtig, dass die Menschen im Rathaus persönlich mit ihren Sachbearbeitern reden können, ist der Gemeindechef überzeugt. Deshalb gebe es in Wiernsheim auch kein Bürgerbüro. Das Gebäude besteht aus Kalksandstein aus Schallschutzgründen und einem Wärmeverbundsystem zur besseren Wärmedämmung. Der Anbau wird mit Wärme aus dem Altbau versorgt. Als nächstes steht der Innenausbau an. Bis März 2018 rechnet Oehler mit der Fertigstellung. Beim Richtfest dabei waren außerdem Bauamtsleiter Eberhard Lenckner, Zimmerermeister Sven Krzewinsky, die Planer Helmut Bauer und Tobias Kampert, Bauunternehmer Frank Tittel sowie Kreisbaumeister Michael Karg vom Landratsamt Enzkreis. Wenn wir zum Richtfest einladen, sollen unsere Wiernsheimer Bürger dabei sein und mit uns feiern, sagte Oehler. Denn schließlich sei das Rathaus ja ihr Bau. Richtfest für den neuen Rathausanbau feiern am Dienstag Zimmerermeister Sven Krzewinsky, Bauunternehmer Frank Tittel, die Planer Tobias Kampert und Helmut Bauer, sowie Kreisbaumeister Michael Karg vom Landratsamt Enzkreis, Wiernsheims Bauamtsleiter Eberhard Lenckner und Bürgermeister Karlheinz Oehler Sprechzeiten Rathaus Wiernsheim, Tel Montag bis Freitag außerdem Montagnachmittag nachmittag Außenstelle Pinache, Tel Außenstelle Serres, Tel Außenstelle Iptingen, Tel Gemeindebücherei Montag 9.00 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Energie- und Beratungszentrum Pforzheim/Enzkreis (ebz) Sandweg 20, Pforzheim Tel Öffnungszeiten: donnerstags von 15 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Notrufe Polizei 110 Polizeiposten Niefern-Öschelbronn Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Krankenwagen Feuerwehr 112 Feuerwehrkommandant Feuerwehr Wiernsheim Feuerwehr Pinache Feuerwehr Serres Feuerwehr Iptingen Feuerwehrhaus Wiernsheim Bei Wasserrohrbrüchen oder sonstigen Wasserversorgungsengpässen ist Herr Uwe Schaber, Tel , oder sein Stellvertreter, Herr Uwe Meier, Tel , zuständig. Bezirksschornsteinfeger für die Gemeinde Wiernsheim mit Ortsteilen Serres und Iptingen: Manfred Mumm, Scheffelstraße 26, Wiernsheim-Pinache, Tel , Fax: Büro: Marktplatz 30/1, Wiernsheim Bezirksschornsteinfeger für Pinache: Jens Rosenberger, Buchenweg 42, Ispringen Mobil: info@rosenfeger.de Bestattungsunternehmer für die Gemeinde Wiernsheim Herr Scholl, Hintere Straße 3, Wiernsheim-Iptingen, Tel , Fax: Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, Pforzheim Tel Sprechzeiten Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch geschlossen Uhr Freitag Uhr EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale Ettlingen Störungsstelle - Strom Störungsstelle - Gas Bezirkszentrum Enzberg Gas - Herr Köhler Diakoniestation Heckengäu/Krankenpflegestation im Büro Wimsheim, Rathausstr. 2 Sprechzeiten: Mo. - Fr. von 9.00 bis Uhr Tel Außerhalb der Sprechzeiten meldet sich der Anrufbeantworter, er wird täglich um Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen um 7.00 Uhr und Uhr abgehört.

6 Seite 6 / Nummer 29 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 21. Juli 2017 Bürgermeisteramt Wiernsheim Vorwahl Zentrale (8)* 230 Bürgermeister, Vorzimmer (1)* u Hauptamt (6)* Ordnungsamt Meldeamt (2)* Standesamt/Sozialamt (5)* Gemeindekasse (7)* Steuerabteilung Bauamt (4)* Bauanträge (3)* Bauhof Wassermeister * Ziffer für direkte Weitervermittlung während der elektronischen Ansage Elektroschrott-Abgabe: Jeden Freitag von bis Uhr, zusätzlich jeden 1. Samstag im Monat von bis Uhr auf dem Bauhof Wiernsheim Die -Adressen der jeweiligen Mitarbeiter können Sie auf unserer Homepage Wiernsheim unter nachfragen. Fax-Nr Gemeindejugendpfleger Notariat nach telefonischer Voranmeldung beim Notariat III in Mühlacker Mehrzweckhallen: "Lindenhalle" Wiernsheim 8930 "Waldenserhalle" Pinache "Kreuzbachhalle" Iptingen 8213 Bürgersaal Wiernsheim 7340 Klärwerk Iptingen 5287 Klärwerk Großglattbach Außenstellen: Rathaus Iptingen, Pinache und Serres Feuerwehr 112 Revierförster Hailer Kindergärten: Wiernsheim, Lindenstr. 38/ Serres 7799 Iptingen 5311 Heckengäuschule Wiernsheim, Sekretariat Bürgermeisteramt Wiernsheim - Hauptamt - Arbeitskreis Tourismus Treffen des Arbeitskreis-Tourismus Der Arbeitskreis-Tourismus trifft sich wieder am, 27. Juli 2017, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Ihr Arbeitskreis-Tourismus-Team Offene Jugendarbeit Wie sicherlich schon einige von euch mitbekommen haben, wird das hier leider mein letzter Monat sein, den ich für die Gemeinde Wiernsheim und den Jugendraum arbeite. Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich freue mich natürlich auf die Aufgaben, die auf mich warten, muss aber vielen lieben Leuten, die ich in meinen sieben Jahren als Jugendleiter hier kennen lernen durfte leb wohl sagen. Vieles wurde in dieser Zeit getan und erlebt. Gerne möchte ich mit euch gemeinsam meinen letzten Tag im Jugendraum Wiernsheim erleben. Wer noch einmal leb wohl sagen möchte oder nur kurz vorbeischauen mag, hat am den ab 18 Uhr die Möglichkeit. Es wird ein kleines Abschlussgrillen geben. Für Getränke und Essen ist gesorgt. Ich würde mich freuen viele von euch zu sehen, um mich vor Ort noch einmal persönlich von euch verabschieden zu können. Wenn ihr wisst, dass ihr kommt, gebt doch bitte zur besseren Planung Bescheid ;-) Liebe Grüße Ben Jugendraum Wiernsheim: Du bist 13 Jahre oder älter? Du hast Lust Freunde im Jugendraum zu treffen, zum Kickern oder Gesellschaftsspiele zu spielen, etwas Leckeres zu trinken und zu essen? Du brauchst ein offenes Ohr oder hast Lust deine Ideen in den Jugendraum einzubringen? Dann bist du bei uns herzlich willkommen!!! Wir haben jeden Di und Do von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Der Jugendraum befindet sich in der Wurmberger Str. 21 gegenüber vom Bürgersaal. Offenes Angebot für Kinder Es gibt ein neues Angebot für die Kinder der Gemeinde Wiernsheim und Teilorte. Dieses offene Angebot richtet sich an alle Kids zwischen 8 und 12 Jahren. Es findet immer donnerstags zwischen 14 und 16 Uhr am Jugendraum (Altes Forstamt, Wurmberger Str. 21) statt. Vor Ort wird mit den Kindern gebastelt, gespielt und vieles mehr. Für Trinken ist selber zu sorgen. Wenn Sie Ihr Kind an dem Angebot teilhaben lassen möchten, beachten Sie bitte, dass wir eine einmalige Einverständniserklärung benötigen. Diese können Sie vorher bei uns abgeben oder an dem Tag mitbringen. Ohne Einverständniserklärung ist eine Teilnahme leider nicht möglich Einverständniserklärung: Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass mein Kind an den Angeboten der Offenen Jugendarbeit Wiernsheim (Offenes Angebot für Kinder) teilnehmen darf. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass mein Kind für spezielle Angebote in Privatautos mitgenommen werden darf. O Mein Kind darf im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit fotografiert werden O Mein Kind hat folgende Allergien O Mein Kind braucht folgende Medikamente Vorname des Kindes: Nachname des Kindes: Adresse: Tel (Haus): Handy (Eltern): Notfallnummer: Karin Haas Bildungsregion WIernsheim Karin.Haas@miteinanderleben.de Tel: 0163/

7 Freitag, 21. Juli 2017 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 29 / Seite 7 Wir bitten darum, dass Sie Ihr Kind zu dem jeweiligen anmelden. Dies kann per oder telefonisch bei Frau Haas geschehen. Dies dient einerseits der besseren Planung, andererseits aber auch der Übersicht, da wir nur max. 20 Plätze pro Angebot vergeben können. Kommunale Kindergärten Ferien in den Außenstellen der Kommunalen Kindergärten Iptingen vom 31. Juli bis 18. August 2017 Serres vom 21. August bis 08. September 2017 Die Eltern können ihre Kinder jeweils in den "offenen" Kindergarten zur Betreuung bringen. (Bitte nur mit vorheriger telefonischer Anmeldung) Aus der Gemeindebücherei Öffnungszeiten: Montag bis Uhr bis Uhr und bis Uhr. Neuerwerbungen finden Sie immer aktuell unter wiernsheim.webopac.winbiap.de/wiernsheim E-Medien unter: Winslow, Don: Corruption: Thriller Das neue, große Kriminal-Epos des amerikanischen Bestseller-Autors Don Winslow. In den Straßenschluchten von New York lässt der internationale Star-Autor Don Winslow ein alptraumhaft realistisches Szenario von Drogen, Menschenhandel, Mord entstehen. Er zeichnet die todbringende Allianz von staatlichen Stellen und organisiertem Verbrechen: Sie sehen sich als Elitetruppe der Polizei, eine verschworene Einheit, ausgestattet mit weitreichenden technischen und rechtlichen Möglichkeiten. Gemeinsam sollen sie für Ruhe und Ordnung in ihrem Revier sorgen, dem nördlichen Manhattan. Und genau das tun sie. Hier gelten ihre Spielregeln, hier geschieht nichts ohne ihr Wissen. Doch die Truppe ist extremem Stress ebenso ausgesetzt wie extremen Risiken... und extremen Verlockungen... Don Winslows neues Meisterwerk erschütternd, brutal und unnachgiebig. Sommerferien der Gemeindebücherei vom bis Letzter Öffnungstag vor den Ferien ist der 24. Juli 2017 Standesamt Verstorben ist Am Herr Erich Bischof, Scheffelstraße 5, Ortsteil Pinache, im Alter von 53 Jahren Die Ehe haben geschlossen Am Patrick Eugen Kurt Mahler und Nadine Chantal Mahler, geb. Gebauer, Im Maisenbühl 1, Mühlacker Praxisdienste Bereitschaftsdienst der Ärzte der Regionen Heckengäu/Platte, Mühlacker und Niefern- Öschelbronn/Eutingen Notfallpraxis Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 34, im Krankenhaus Mühlacker ab sofort kostenfrei aus allen Netzen: Tel Die Notfallpraxis ist täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen geöffnet. Der Dienst beginnt am Vorabend um Uhr und endet um 7.00 Uhr des Folgetages. Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel / Mi Uhr bis Uhr. Fr Uhr bis Uhr. Sa., So., Feiertag Uhr bis Uhr. Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel Montag, Dienstag,, Freitag von Uhr bis Uhr Mittwoch von Uhr bis Uhr Sa., So., Feiertag von Uhr bis Uhr Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67a, Pforzheim, Tel Montag, Dienstag,, Freitag von Uhr bis Uhr Mittwoch von Uhr bis Uhr Freitag von Uhr bis Uhr Sa., So., Feiertag von Uhr bis Uhr Bereitschaftsdienst Tierarzt Samstag, bis Sonntag, : Dr. Birkle, Maulbronn, Tel Bereitschaftsdienst der Diakonie Heckengäu: Tel Es meldet sich der Anrufbeantworter der Diakoniestation. Er wird um 7.00 Uhr und um Uhr abgehört. Bereitschaftsdienst der Hebamme: Geburts- und Stillhilfe Frau Enning, Tel Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte kann über die Rufnummer erfragt werden. Anlaufstelle, Hilfen in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr: Tägliche Bereitschaft, Tel Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa. 22. Juli 2017: Herz Apotheke Mühlacker, Bahnhofstr. 32, Tel So. 23. Juli 2017: Kloster Apotheke Vaihingen/Enz Horrheim, Klosterbergstr. 42, Tel Rosen Apotheke Wiernsheim, Wurmbergerstr. 13, Tel Mobiler Dienst Pflege & Mehr Ambulanter Pflegedienst N.-Öschelbronn, Hauptstraße 351 Bürozeiten 8.00 bis Uhr Tel / Im Notfall rund um die Uhr persönlich erreichbar. Notrufnummer wie oben / Von Mensch zu Mensch.

8 Seite 8 / Nummer 29 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 21. Juli 2017 Freundeskreis Asyl

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 30 Freitag, 28. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 30 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 28. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses

Mehr

Woche 20 Freitag, 18. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 20 Freitag, 18. Mai Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 20 Freitag, 18. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 20 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 18. Mai 2018 Tradition und Leidenschaft Schutzgebühr 1,-- EUR Internationales Pfingstturnier

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Woche 51 Freitag, 23. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wünschen Ihnen friedliche und geruhsame Weihnachten. Ihre Gemeindeverwaltung Foto:iStock/Thinkstock

Mehr

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 52 Freitag, 30. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 52 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. Dezember 2016 Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses TSV 1892 Wiernsheim

Mehr

So. 26.März 09:30. Liederkranz Serres. mit Sängerquartett Birkenfeld und Freundschaft Göbrichen. Vereinsheim Serres. Freitag, 17.

So. 26.März 09:30. Liederkranz Serres. mit Sängerquartett Birkenfeld und Freundschaft Göbrichen. Vereinsheim Serres. Freitag, 17. Woche 11 Diese Ausgabe erscheint auch online Liederkranz Serres WeißwurstFrühschoppen mit Sängerquartett Birkenfeld und Freundschaft Göbrichen So. 26.März 09:30 Vereinsheim Serres Seite 2 / Nummer 11 Amtsblatt

Mehr

Woche 40 Freitag, 2. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 40 Freitag, 2. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 40 Freitag, 2. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 40 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 2. Oktober 2015 An die Teilnehmer des Arbeitskreises EXWOST II und interessierte

Mehr

Sonntag, 23. August 2015, 10 h Waldenserkirche Pinache. zu und mit Liedern von Paul Gerhardt

Sonntag, 23. August 2015, 10 h Waldenserkirche Pinache. zu und mit Liedern von Paul Gerhardt Woche 34 Freitag, 21. August 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online zu und mit Liedern von Paul Gerhardt Sonntag, 23. August 2015, 10 h Waldenserkirche Pinache Wer gerne beim Distrikts-Spontan-Chor mitwirken

Mehr

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr Woche 32 Freitag, 11. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Bitte beachten! An den en vom 14.08.2017 bis einschl. 04.09.2017 finden bei Distriktsgottesdienst auf der Platte 20. August 2017, 10

Mehr

Samstag ab 15 Uhr

Samstag ab 15 Uhr Woche 37 Freitag, 16. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Samstag 17.09.2016 ab 15 Uhr im Hof des alten Schulhauses hauses in Pinache Außer Kaffee und Kuchen, Zwiebelkuchen aus dem Backhaus,

Mehr

Internationales Pfingstturnier

Internationales Pfingstturnier Woche 19 Diese Ausgabe erscheint auch online Tradition und Leidenschaft Schutzgebühr 1,-- EUR Internationales Pfingstturnier vom 19.05. - 21.05.2018 www.tsv1892wiernsheim.de Seite 2 / Nummer 19 Amtsblatt

Mehr

Woche 34 Freitag, 26. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 34 Freitag, 26. August Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 34 Freitag, 26. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Sommer, Sonne... Seite 2 / Nummer 34 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 26. August 2016 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Außenstellen

Mehr

Waldenser- Museumsstüble

Waldenser- Museumsstüble Woche 9 Freitag, 3. März 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Die Winterpause ist vorbei! Am Sonntag, 5. März 2017, ist unser Waldenser- Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache von 14 bis 17 Uhr

Mehr

Waldenser- Museumsstüble

Waldenser- Museumsstüble Woche 35 Freitag, 1. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Am Sonntag, 3. September 2017, ist unser Waldenser- Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Sonderausstellung

Mehr

So kontaktieren Sie Wiernsheim

So kontaktieren Sie Wiernsheim Woche 44 Freitag, 4. November 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 44 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 4. November 2016 Am Sonntag, 6. November 2016 ist unser Waldenser- Museumsstüble

Mehr

LOKALSCHAU. der Kleintierzüchter Wiernsheim. am 14. und 15. Januar 2017 im Vereinsheim Wiesental. zum Gedenken an Manfred Hänsel

LOKALSCHAU. der Kleintierzüchter Wiernsheim. am 14. und 15. Januar 2017 im Vereinsheim Wiesental. zum Gedenken an Manfred Hänsel Woche 2 Freitag, 13. Januar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online LOKALSCHAU der Kleintierzüchter Wiernsheim zum Gedenken an Manfred Hänsel am 14. und 15. Januar 2017 im Vereinsheim Wiesental Samstag

Mehr

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten Woche 33 Freitag, 19. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 5 Jahre Kaffeemühlenmuseum Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne Jubiläumskonzert im Museumsgarten Sonntag, 11. September 2016 Kaffeemühlenmuseum

Mehr

Weltgebetstag Kuba. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Frauen aller Konfessionen laden ein. Freitag, 4. März 2016

Weltgebetstag Kuba. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Frauen aller Konfessionen laden ein. Freitag, 4. März 2016 Woche 8 Freitag, 26. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Weltgebetstag Kuba Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Frauen aller Konfessionen laden ein Freitag, 4. März 2016 Iptingen, Pinache,

Mehr

Woche 44 Freitag, 3. November Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 44 Freitag, 3. November Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 44 Freitag, 3. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 44 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 3. November 2017 Vorankündigung GEMEINDE- NACHMITTAG MIT LATERNENLAUF SONNTAG, 12.

Mehr

Waldenser- Museumsstüble

Waldenser- Museumsstüble Woche 8 Freitag, 23. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Die Winterpause ist vorbei und wir haben unsere Ausstellung nochmals erweitert! Am Sonntag, 4. März 2018 ist unser Waldenser- Museumsstüble

Mehr

TSV 1892 Wiernsheim. 10. Juni Juni 2011

TSV 1892 Wiernsheim. 10. Juni Juni 2011 Woche 23 Freitag, 10. Juni Jahrgang 2011 TSV 1892 Wiernsheim Der Förderverein Fußball lädt ein zum 27. Internationalen Pfingstturnier für A Junioren 10. Juni 2011-13. Juni 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 FC Littau

Mehr

Woche 39 Freitag, 29. September Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum.

Woche 39 Freitag, 29. September Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum. Woche 39 Freitag, 29. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online www.sfg-serres.de Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum 23. Heckengäu- Volkslauf Wiernsheim

Mehr

Woche 18 Freitag, 4. Mai 2018

Woche 18 Freitag, 4. Mai 2018 Woche 18 Freitag, 4. Mai 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online 25 Jahre SFG SerreS 1993 e.v. Vatertags- Hocketse himmelfahrt 10. mai 2018 VEREINSHEIM WALDENSERSTRASSE SERRES ab 11 Uhr Freuen Sie sich

Mehr

Herzliche Einladung ng zum. Hoffest mit Sternritt. am am Vate Vatertag - - Himmelfahrt Mai 2012 Wo: Reiterhof Hohes Kreuz

Herzliche Einladung ng zum. Hoffest mit Sternritt. am am Vate Vatertag - - Himmelfahrt Mai 2012 Wo: Reiterhof Hohes Kreuz Woche 20 Freitag, 18. Mai Jahrgang 2012 Herzliche Einladung ng zum zum Hoffest fest mit mit Sternritt am Vatertag - Himmelfahrt Hoffest mit Sternritt am am Vate Vatertag - - Himmelfahrt 17. Mai 2012 17.

Mehr

95-jährigen Jubiläum. Musikalische Feierstunde zum. In der St. Margarethen-Kirche Iptingen. Sonntag, 17. Juli 2016, 18:30 Uhr. Herzliche Einladung

95-jährigen Jubiläum. Musikalische Feierstunde zum. In der St. Margarethen-Kirche Iptingen. Sonntag, 17. Juli 2016, 18:30 Uhr. Herzliche Einladung Woche 26 Freitag, 1. Juli 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Musikalische Feierstunde zum 95-jährigen Jubiläum Sonntag, 17. Juli 2016, 18:30 Uhr In der St. Margarethen-Kirche Iptingen Mitgestaltet

Mehr

Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag

Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag Woche 45 Freitag, 8. November Jahrgang 2013 Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum diesjährigen gemeinsamen Seniorennachmittag am Dienstag, den 12. November

Mehr

Sonntag 17. Sept ab 10 Uhr

Sonntag 17. Sept ab 10 Uhr Woche 37 Freitag, 15. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Sonntag 17. Sept. 2017 ab 10 Uhr im Hof des alten Schulhauses in Pinache Ab ca. 14 Uhr gibt es noch... ein kleines musikalisches

Mehr

zum 44. Kelterplatzfest am

zum 44. Kelterplatzfest am Woche 37 Freitag, 14. September 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Die Freiwillige Feuerwehr Iptingen lädt ein zum 44. Kelterplatzfest am zum 44. Kelterplatzfest am 15./16. September 2018 15./16.

Mehr

Turnverein Pinache. Herzliche Einladung zur Jahresfeier

Turnverein Pinache. Herzliche Einladung zur Jahresfeier Woche 3 Freitag, 20. Januar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Turnverein Pinache Herzliche Einladung zur Jahresfeier Sonntag, 29. Januar 2017 in der Waldenserhalle Einlass: 14:30 Uhr Beginn: 15:00

Mehr

10 Jahre Freundeskreis der Waldenser Pinache und Serres

10 Jahre Freundeskreis der Waldenser Pinache und Serres Woche 23 Freitag, 5. Juni 2015 10 Jahre Freundeskreis der Waldenser Pinache und Serres 2005-2015 Herzliche Einladung zum Waldenser-Gottesdienst am 14. Juni 2015 um 10 Uhr in der Waldenserkirche in Pinache

Mehr

Woche 13 Freitag, 1. April Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 13 Freitag, 1. April Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 13 Freitag, 1. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 13 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 1. April 2016 Amtliche Bekanntmachungen T heaterabend 2016 Hauptsach śchee von Georg

Mehr

Vorweihnachtliche Feierstunde

Vorweihnachtliche Feierstunde Woche 50 Diese Ausgabe erscheint auch online Vorweihnachtliche Feierstunde Samstag 17. Dezember 2016, 19:00 Uhr Waldenserkirche Pinache Mitwirkende: Männerchor Concordia Pinache Frauenchor Pinache Lesungen

Mehr

Woche 21 Freitag, 24. Mai Jahrgang 2013

Woche 21 Freitag, 24. Mai Jahrgang 2013 Woche 21 Freitag, 24. Mai Jahrgang 2013 Bitte beachten! In der Kalenderwoche 22 ist der Annahmeschluss für das Amtsblatt um einen Tag vorverlegt auf Dienstag, den 28. Mai 2013, 10.00 Uhr. Bitte denken

Mehr

Vatertags-Hocketse SFG Serres

Vatertags-Hocketse SFG Serres Woche 19 Freitag, 11. Mai Jahrgang 2012 Vatertags-Hocketse SFG Serres Wir laden Sie recht herzlich ein am Do. 17.5.2012 (Himmelfahrt) ab 10 Uhr rund ums SFG-Vereinsheim (Waldenserstraße) Freuen Sie sich......

Mehr

Woche 46 Freitag, 17. November Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 46 Freitag, 17. November Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 46 Freitag, 17. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 46 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 17. November 2017 Gedenkfeier am Volkstrauertag zu Ehren der Verstorbenen Liebe

Mehr

Samstag, 8. August Schauübung Fassanstich XXL-Partyband Barbetrieb

Samstag, 8. August Schauübung Fassanstich XXL-Partyband Barbetrieb Woche 31 Freitag, 31. Juli Jahrgang 2009 Jubiläumswochenende 7. bis 9. August Freitag, 7. August Samstag, 8. August Sonntag, 9. August Disconacht für Jung und Alt im Bürgersaal Einlass 20 Uhr 16.30 Schauübung

Mehr

Waldenser- Museumsstüble

Waldenser- Museumsstüble Woche 35 Freitag, 30. August Jahrgang 2013 Am Sonntag, 1. September 2013 ist unser Waldenser- Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache. von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Evang. Kirchengemeinden Pinache

Mehr

Bundestagswahl am 22. September 2013

Bundestagswahl am 22. September 2013 Woche 38 Freitag, 20. September Jahrgang 2013 Der Bürgermeister informiert Bundestagswahl am 22. September 2013 Sehr geehrte Mitbürger und Mitbürgerinnen, am Sonntag, 22. September 2013, findet die Wahl

Mehr

Woche 36 Freitag, 9. September Jahrgang 2011

Woche 36 Freitag, 9. September Jahrgang 2011 Woche 36 Freitag, 9. September Jahrgang 2011 Am Freitag 09.09.`11 ist es soweit: Alle le Bürgerinnen rinnen und Bürger sind recht herzlich zur feierlichenichen Einweihungen eingeladen. Gefeiert wird ab

Mehr

Woche 45 Freitag, 6. November Jahrgang Bazar

Woche 45 Freitag, 6. November Jahrgang Bazar Woche 45 Freitag, 6. November Jahrgang 2009 Bazar Seite 2 / Nummer 45 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 6. November 2009 Einladung zur offiziellen Einweihung des ersten "Plus-Energie-Kindergartens" Deutschlands

Mehr

Woche 19 Freitag, 12. Mai Waldfest. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz :30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst

Woche 19 Freitag, 12. Mai Waldfest. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz :30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Woche 19 Freitag, 12. Mai 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Waldfest auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 25.05. 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Speisenangebot: HSW-Teller,

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Pinache lädt ein:

Die Freiwillige Feuerwehr Pinache lädt ein: Woche 17 Freitag, 25. April 2014 Die Freiwillige Feuerwehr Pinache lädt ein: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Wir sind auf jedes Wetter eingestellt und freuen uns auf Ihr Kommen! Seite 2 / Nummer

Mehr

Woche 12 Donnerstag, 24. März Ostereiersuchen

Woche 12 Donnerstag, 24. März Ostereiersuchen Woche 12, 24. März 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Ostereiersuchen Der Kleintierzuchtverein Wiernsheim e.v. lädt alle Kinder am 25. März 2016 ab 14 Uhr ins Wiesental beim Vereinsheim zum traditionellen

Mehr

TSV 1892 Wiernsheim Abt. Fußball, Christbaumsammlung

TSV 1892 Wiernsheim Abt. Fußball, Christbaumsammlung Woche 1 Freitag, 8. Januar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online TSV 1892 Wiernsheim Abt. Fußball, Christbaumsammlung für die Ortsteile Wiernsheim, Pinache und Serres Wir holen ihn bei Ihnen zu Hause

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Woche 37 Freitag, 11. September Jahrgang 2009 30 TEILNEHMENDE MANNSCHAFTEN AUS GANZ BADEN WÜRTTEMBERG Seite 2 / Nummer 37 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 11. September 2009 Amtliche Bekanntmachungen Freitag,

Mehr

Woche 13 Donnerstag, 28. März Jahrgang 2013

Woche 13 Donnerstag, 28. März Jahrgang 2013 Woche 13, 28. März Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 13 Amtsblatt Wiernsheim, 28. März 2013 Veranstaltungen im April 2013 01.04.13 Osterfrühstück Ev. Kirchengemeinde Pinache/Serres Vereinsheim Serres 07.04.13

Mehr

2. Kugel-Cup - LK-Turnier

2. Kugel-Cup - LK-Turnier Woche 20 Freitag, 20. Mai 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 2. Kugel-Cup - LK-Turnier bei den Tennisfreunden Wiernsheim (Lindenstraße, an den Fußballplätzen vorbei Richtung Wald) Wir laden alle

Mehr

Woche 28 Freitag, 13. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 28 Freitag, 13. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 28 Freitag, 13. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 28 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 13. Juli 2018 Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim 10.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche 11.45

Mehr

ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM

ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM Woche 47 Freitag, 24. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM. 2. Advent Sonntag, 10.12.2017 18.30 Uhr.... Seite 2 / Nummer 47 Amtsblatt Wiernsheim

Mehr

Ehrenamtliche Fahrer/innen für den Bürgerbus gesucht

Ehrenamtliche Fahrer/innen für den Bürgerbus gesucht Woche 28 Freitag, 16. Juli Jahrgang 2010 Ehrenamtliche Fahrer/innen für den Bürgerbus gesucht Führerschein der Klasse 3 oder B ausreichend Keine zusätzlichen Prüfungen erforderlich Keine Kosten für die

Mehr

Woche 42 Freitag, 19. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 42 Freitag, 19. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 42 Freitag, 19. Oktober 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 42 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 19. Oktober 2018 Einladung zur Weihnachtsmarktsitzung am 22. Oktober 2018 um 19.30

Mehr

Woche 10 Freitag, 9. März Jahrgang 2012

Woche 10 Freitag, 9. März Jahrgang 2012 Woche 10 Freitag, 9. März Jahrgang 2012 Seite 2 / Nummer 10 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 9. März 2012 Samstag 10. März 12 16:00 Uhr Herren II SG PSV Pf. TSV Wiernsheim - TV Birkenfeld Bitte beachten!

Mehr

Goldene Konfirmation in Wiernsheim

Goldene Konfirmation in Wiernsheim Woche 10 Freitag, 11. März 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Goldene Konfirmation in Wiernsheim Festgottesdienst am 13. März 2016 um 10.00 Uhr in der Mauritiuskirche Die Konfirmandinnen und Konfirmanden

Mehr

ERNTEBITT- GOTTESDIENST. Gartentreff. Herzliche Einladung. Sonntag, 23. Juni 2013, 10 Uhr. zum. Am Sonntag 23. Juni 2013

ERNTEBITT- GOTTESDIENST. Gartentreff. Herzliche Einladung. Sonntag, 23. Juni 2013, 10 Uhr. zum. Am Sonntag 23. Juni 2013 Woche 25 Freitag, 21. Juni Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 25 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 21. Juni 2013 Herzliche Einladung zum Gartentreff Am Sonntag 23. Juni 2013 ab 11 Uhr im Vereinslehrgarten Für

Mehr

Einladung zur 3. WWW Wiernsheimerr Winter Wanderung Samstag,

Einladung zur 3. WWW Wiernsheimerr Winter Wanderung Samstag, Woche 2 Freitag, 15. Januar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Einladung zur 3. WWW Wiernsheimerr Winter Wanderung Samstag, 16.01.2016 Wandern Sie mit! Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und warme

Mehr

Woche 12 Freitag, 23. März Jahrgang Wiernsheim Lindenhalle. Samstag 24. März 12. TSV Wiernsheim - SG Bottwartal.

Woche 12 Freitag, 23. März Jahrgang Wiernsheim Lindenhalle. Samstag 24. März 12. TSV Wiernsheim - SG Bottwartal. Woche 12 Freitag, 23. März Jahrgang 2012 Wiernsheim Lindenhalle Samstag 24. März 12 18:00 Uhr Damen TSV Wiernsheim - SG Bottwartal anschließend Seite 2 / Nummer 12 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 23. März

Mehr

Woche 44 Freitag, 31. Oktober Unterhaltungsabend ,00 (6,00 erm.) Lindenhalle Wiernsheim 18:30 Uhr 19:30 Uhr

Woche 44 Freitag, 31. Oktober Unterhaltungsabend ,00 (6,00 erm.) Lindenhalle Wiernsheim 18:30 Uhr 19:30 Uhr Woche 44 Freitag, 31. Oktober 2014 Unterhaltungsabend 08.11.2014 Eintritt: Ort: Saalöffnung: Beginn: 8,00 (6,00 erm.) Lindenhalle Wiernsheim 18:30 Uhr 19:30 Uhr Zu Gast: KidsHits Liederkranz Wiernsheim

Mehr

Theaterabend Die (k)nackigen Landfrauen. Freitag, Samstag, Bürgersaal, Saalöffnung Uhr, Beginn 20.

Theaterabend Die (k)nackigen Landfrauen. Freitag, Samstag, Bürgersaal, Saalöffnung Uhr, Beginn 20. Woche 16 Freitag, 17. April 2015 Theaterabend 2015 Die (k)nackigen Landfrauen Bürgersaal, Saalöffnung 18.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr Freitag, 17.04. 2015 Samstag, 18.04. 2015 Kartenvorverkauf Samstag, 28.03.

Mehr

Woche 46 Freitag, 14. November 2014

Woche 46 Freitag, 14. November 2014 Woche 46 Freitag, 14. November 2014 Seite 2 / Nummer 46 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 14. November 2014 Gedenkfeier am Volkstrauertag zu Ehren der Verstorbenen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag,

Mehr

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten Woche 36 Freitag, 9. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 5 Jahre Kaffeemühlenmuseum Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne Jubiläumskonzert im Museumsgarten Sonntag, 11. September 2016 Kaffeemühlenmuseum

Mehr

Woche 39 Freitag, 30. September Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 39 Freitag, 30. September Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 39 Freitag, 30. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 39 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. September 2016 Unser Waldenser- Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache

Mehr

Iptingen musiziert EXTRA zum 175-jährigen Bestehen

Iptingen musiziert EXTRA zum 175-jährigen Bestehen Woche 41 Freitag, 14. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Iptingen musiziert EXTRA zum 175-jährigen Bestehen Gospelchor Iptingen Kirchenchor Iptingen Posaunenchor Iptingen Thomas Nature Rising

Mehr

Woche 38 Freitag, 23. September Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 38 Freitag, 23. September Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 38 Freitag, 23. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 38 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 23. September 2016 Die Gemeindeverwaltung informiert Durch die einmalige Umstellung

Mehr

Woche 32 Freitag, 12. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 32 Freitag, 12. August Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 32 Freitag, 12. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 32 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 12. August 2016 Feuerwehr Wiernsheim 25. Hocketse Samstag 13. Aug. 17 Uhr Brandcontainer:

Mehr

Woche 46 Freitag, 15. November Jahrgang 2013

Woche 46 Freitag, 15. November Jahrgang 2013 Woche 46 Freitag, 15. November Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 46 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 15. November 2013 Gedenkfeier am Volkstrauertag zu Ehren der Verstorbenen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Herzliche Einladung!!!

Herzliche Einladung!!! Woche 50 Freitag, 13. Dezember 2013 Herzliche Einladung!!! Zum Weihnachtsmusical Das Flötenmädchen am 4. Adventssonntag - 22. Dezember 2013 Waldenserhalle Pinache Beginn: 15:30 Uhr Einlass und Bewirtung

Mehr

Woche 36 Freitag, 8. September Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 36 Freitag, 8. September Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 36 Freitag, 8. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 36 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 8. September 2017 Sonntag 17. Sept. 2017 ab 10 Uhr im Hof des alten Schulhauses

Mehr

Woche 22 Freitag, 30. Mai Nach der Kirche vor der Kirche

Woche 22 Freitag, 30. Mai Nach der Kirche vor der Kirche Woche 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nach der Kirche vor der Kirche 9. Iptinger Kirchplatzmatinee Sonntag, 1. Juni 2014 10.20 Uhr Es singen für Sie: male:vox Renningen Liederkranz Heimerdingen Schulkooperationschor

Mehr

Woche 27 Freitag, 8. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 27 Freitag, 8. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 27 Freitag, 8. Juli 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 27 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 8. Juli 2016 Freitag, 8. Juli 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 27 / Seite 3 Seite 4

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Pinache

Freiwillige Feuerwehr Pinache Woche 17 Freitag, 24. April 2015 Freiwillige Feuerwehr Pinache Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Wir sind auf jedes Wetter eingestellt und freuen uns auf Ihr Kommen! Seite 2 / Nummer 17 Amtsblatt

Mehr

Goldene Konfirmation in Wiernsheim

Goldene Konfirmation in Wiernsheim Woche 11 Freitag, 16. März Jahrgang 2012 Goldene Konfirmation in Wiernsheim Festgottesdienst am 18. März 2012 um 10.00 Uhr in der Mauritiuskirche Konfirmation am 18. März 1962 Oben: Karlheinz Aymar, Günter

Mehr

Woche 49 Freitag, 5. Dezember Advent Sonntag :30 Uhr

Woche 49 Freitag, 5. Dezember Advent Sonntag :30 Uhr Woche 49 Freitag, 5. Dezember 2014 2. Advent Sonntag 7.12.2014 18:30 Uhr Seite 2 / Nummer 49 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 5. Dezember 2014 Der Arbeitskreis ExWoSt informiert Einladung zum Bürgerinformationsabend

Mehr

Gedenkfeier am Totensonntag zu Ehren der Verstorbenen

Gedenkfeier am Totensonntag zu Ehren der Verstorbenen Woche 47 Freitag, 21. November 2014 Gedenkfeier am Totensonntag zu Ehren der Verstorbenen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 23. November 2014, finden in Wiernsheim und Iptingen wie alljährlich

Mehr

Waldfest ab 16 Uhr. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 40 JAHRE GRABBA-TAKT. Woche 21 Freitag, 27.

Waldfest ab 16 Uhr. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 40 JAHRE GRABBA-TAKT. Woche 21 Freitag, 27. Woche 21 Freitag, 27. Mai 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 40 JAHRE GRABBA-TAKT Waldfest auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 11.06. ab 16 Uhr Seite 2 / Nummer 21 Amtsblatt

Mehr

Weißwurst Frühschoppen

Weißwurst Frühschoppen Woche 26 Freitag, 28. Juni Jahrgang 2013 Weißwurst Frühschoppen 30.06.2013 Wo: Vereinsheim Serres Wann: 09.30 Uhr Veranstalter Liederkranz Serres Seite 2 / Nummer 26 Amtsblatt Freitag, 28. Juni 2013 Veranstaltungen

Mehr

Grußwort zum Jahresende

Grußwort zum Jahresende Woche 51/52 Freitag, 19. Dezember 2014 Grußwort zum Jahresende Die Bundesrepublik Deutschland hat das wirtschaftlich wohl erfolgreichste Jahr in der Geschichte fast hinter sich. Die Steuereinnahmen sprudeln

Mehr

Die junge Zukunft in Wiernsheim Ein Bildungszentrum besonderer Art

Die junge Zukunft in Wiernsheim Ein Bildungszentrum besonderer Art Woche 1/2 Freitag, 13. Januar Jahrgang 2012 Die junge Zukunft in Wiernsheim Ein Bildungszentrum besonderer Art Das für 2012 geplante Bildungszentrum der Gemeinde Wiernsheim zeigt bereits auf der Homepage

Mehr

Samstag , Uhr Kreuzbachhalle Iptingen

Samstag , Uhr Kreuzbachhalle Iptingen Woche 41 Freitag, 12. Oktober Jahrgang 2012 Iptingen musiziert Posaunenchor Iptingen Kirchenchor Iptingen Kinderchor des MGV Jugendchor des MGV MGV Liederkranz Iptingen Samstag 13.10.2012, 19.00 Uhr Kreuzbachhalle

Mehr

Woche 3 Freitag, 20. Januar Jahrgang 2012

Woche 3 Freitag, 20. Januar Jahrgang 2012 Woche 3 Freitag, 20. Januar Jahrgang 2012 P ;/ 20/78,/ &/6/ 27 / 1/1/2P,/6./ #43684 +8 +, % 6 #- 2//,+6 ;/88/6+, 21 1 #8 9217 97 P ;/ 2 /6 6 92. 2./64927- + 81/86 2 / 6 ;P678/ 3 /76 8/7 6G4/7 Seite 2 /

Mehr

Waldenser- Museumsstüble

Waldenser- Museumsstüble Woche 14 Freitag, 5. April Jahrgang 2013 Am Sonntag, 7. April 2013, ist unser Waldenser- Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache. von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Evang. Kirchengemeinden Pinache und Serres

Mehr

Woche 15 Donnerstag, 13. April Diese Ausgabe erscheint auch online. Ostereiersuchen

Woche 15 Donnerstag, 13. April Diese Ausgabe erscheint auch online. Ostereiersuchen Woche 15, 13. April 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Ostereiersuchen Der Kleintierzuchtverein Wiernsheim e.v. lädt alle Kinder zum traditionellen Ostereiersuchen ein Am 14. April 2017 ab 14 Uhr

Mehr

Woche 17 Freitag, 30. April Jahrgang 2010

Woche 17 Freitag, 30. April Jahrgang 2010 Woche 17 Freitag, 30. April Jahrgang 2010 Hallo Ihr Leute groß und klein aus Fern und Nah, am sind die wieder für Sie da. Besuchen Sie uns an der zwischen Pinache und Mühlacker. Für das leibliche Wohl

Mehr

Woche 7 Freitag, 15. Februar Jahrgang 2013

Woche 7 Freitag, 15. Februar Jahrgang 2013 Woche 7 Freitag, 15. Februar Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 7 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 15. Februar 2013 Treffen des Arbeitskreis-Tourismus Der Arbeitskreis-Tourismus trifft sich wieder am, 21. Februar

Mehr

Jugend Weihnachts. Feier. Sonntag, 11. Dezember. in der Kreuzbachhalle Uhr Gottesdienst Uhr Mittagessen Uhr Programmbeginn

Jugend Weihnachts. Feier. Sonntag, 11. Dezember. in der Kreuzbachhalle Uhr Gottesdienst Uhr Mittagessen Uhr Programmbeginn Woche 49 Freitag, 9. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Jugend Weihnachts Feier Sonntag, 11. Dezember in der Kreuzbachhalle 11 00 Uhr Gottesdienst 12 00 Uhr Mittagessen 13 30 Uhr Programmbeginn

Mehr

Evang. und Kath. Kirchengemeinden sehr herzlich ein

Evang. und Kath. Kirchengemeinden sehr herzlich ein Woche 47 Freitag, 25. November Jahrgang 2011 Evang. und Kath. Kirchengemeinden laden sehr herzlich ein zum festlichen und geselligen Senioren- Nachmittag im Bürgersaal am Sonntag, 1. Advent 27. November

Mehr

20. März 2011 Goldene Konfirmation in Pinache in der Waldenserkirche

20. März 2011 Goldene Konfirmation in Pinache in der Waldenserkirche Woche 11 Freitag, 18. März Jahrgang 2011 20. März 2011 Goldene Konfirmation in Pinache in der Waldenserkirche 19. März 1961 Von links oben: Herbert Straßer, Bernd Micol, Heinz Müller, Pfarrer Rapp, Hans

Mehr

Verein für Deutsche Schäferhunde ( SV) e. V. Ortsgruppe Platte Sitz Wiernsheim (Gemeinnützig)

Verein für Deutsche Schäferhunde ( SV) e. V. Ortsgruppe Platte Sitz Wiernsheim (Gemeinnützig) Woche 25 Freitag, 24. Juni Jahrgang 2011 Verein für Deutsche Schäferhunde ( SV) e. V. Ortsgruppe Platte Sitz 5446 Wiernsheim (Gemeinnützig) Grundregeln und Erziehung leicht gemacht Jeden Samstag bieten

Mehr

Woche 17 Freitag, 29. April Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 17 Freitag, 29. April Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 17 Freitag, 29. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 17 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 29. April 2016 Annahmeschluss für s Amtsblatt Bitte beachten Sie, dass der Annahmeschluss

Mehr

Einladung. zum gemeinsamen Frühstück am Samstag vor Muttertag, dem 7. Mai 2011, ab 8.00 Uhr

Einladung. zum gemeinsamen Frühstück am Samstag vor Muttertag, dem 7. Mai 2011, ab 8.00 Uhr Woche 18 Freitag, 6. Mai Jahrgang 2011 Einladung zum gemeinsamen Frühstück am Samstag vor Muttertag, dem 7. Mai 2011, ab 8.00 Uhr in der Cafeteria der Seniorenwohnanlage Wiernsheim, Herrschaftsgärten (Ortsmitte).

Mehr

Woche 41 Freitag, 15. Oktober Jahrgang 2010

Woche 41 Freitag, 15. Oktober Jahrgang 2010 Woche 41 Freitag, 15. Oktober Jahrgang 2010 Seite 2 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 15. Oktober 2010 Am Montag, den 18. Oktober 2010 findet bei Herrn Bürgermeister Oehler keine Abendsprechstunde

Mehr

Die Kirchengemeinden Iptingen und Großglattbach laden herzlich ein!

Die Kirchengemeinden Iptingen und Großglattbach laden herzlich ein! Woche 35 Freitag, 31. August 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Sonntag, 9. September 2018, 10 Uhr Gottesdienst in der Mitte (Waldrand Iptingen, Großglattbacher Weg) Im Anschluss Ständerling Die

Mehr

Frauen-Power in der Lindenhalle

Frauen-Power in der Lindenhalle Woche 43 Freitag, 25. Oktober Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 43 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 25. Oktober 2013 Amtliche Bekanntmachungen Samstag 26. Okt. 13 Frauen-Power in der Lindenhalle 15:00 Uhr 16:45

Mehr

Woche 41 Freitag, 9. Oktober Jahrgang 2009

Woche 41 Freitag, 9. Oktober Jahrgang 2009 Woche 41 Freitag, 9. Oktober Jahrgang 2009 Seite 2 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 9. Oktober 2009 Wir laden ein zum Jugendwandertag am Sonntag 11.10.2009 Wiese Wald ab 13:00 Uhr Samstag 10.

Mehr

42. Wiernsheimer strasenfest

42. Wiernsheimer strasenfest Woche 27 Freitag, 7. Juli 207 Diese Ausgabe erscheint auch online 42. er strasenfest Sa 08. So 09. Juli 207 IG iernsheim WStraßenfest Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen viel Spaß! Ihre IG

Mehr

Woche 50 Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2012

Woche 50 Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2012 Woche 50 Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2012 Seite 2 / Nummer 50 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 14. Dezember 2012 Sie suchen ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Geschäftsfreunde? Schenken Sie doch eine Jahreskarte

Mehr

Sing Africa Sing. in Wort und Musik. 18:00 Uhr. Gospelchor Iptingen. Samstag, 2.Mai 2009 St. Margaretenkirche Iptingen

Sing Africa Sing. in Wort und Musik. 18:00 Uhr. Gospelchor Iptingen. Samstag, 2.Mai 2009 St. Margaretenkirche Iptingen Woche 18, 30. April Jahrgang 2009 - in Wort und Musik Sing Africa Sing Samstag, 2.Mai 2009 St. Margaretenkirche Iptingen 18:00 Uhr Sonntag, 3. Mai 2009 Clemenskirche Horrheim Gospelchor Iptingen Leitung:

Mehr

6. Wertungslauf. Ca. 12 Uhr: Aufführung der Tanzmäuschen, Dance-Kids, Dancing Stars

6. Wertungslauf. Ca. 12 Uhr: Aufführung der Tanzmäuschen, Dance-Kids, Dancing Stars Woche 39 Freitag, 27. September Jahrgang 2013 1400 m Schüler 9:30 Uhr 1400 m Schülerinnen 9:50 Uhr 400 m Bambinilauf 10:10 Uhr 10 km Hauptlauf 10:30 Uhr 5 km Lauf / Walking 10:35 Uhr Ca. 12 Uhr: Aufführung

Mehr

Woche 31 Freitag, 4. August Samstag 12. Aug. 17 Uhr

Woche 31 Freitag, 4. August Samstag 12. Aug. 17 Uhr Woche 31 Freitag, 4. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Feuerwehr Wiernsheim Hocketse Samstag 12. Aug. 17 Uhr Schauübung: So befreien wir Sie bei einem Unfall aus Ihrem Auto Hüpfburg Rundfahrten

Mehr

Woche 9 Freitag, 4. März Jahrgang S V-I p t i n g e n u n d F r o h e r F a s c h i n g s c l u b G e r l i n g e n

Woche 9 Freitag, 4. März Jahrgang S V-I p t i n g e n u n d F r o h e r F a s c h i n g s c l u b G e r l i n g e n Woche 9 Freitag, 4. März Jahrgang 2011 S V-I p t i n g e n u n d F r o h e r F a s c h i n g s c l u b G e r l i n g e n Seite 2 / Nummer 9 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 4. März 2011 Einladung zum KreisLandFrauentag

Mehr

Woche 23 Freitag, 5. Juni Jahrgang 2009

Woche 23 Freitag, 5. Juni Jahrgang 2009 Woche 23 Freitag, 5. Juni Jahrgang 2009 Seite 2 / Nummer 23 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 5. Juni 2009 Amtliche Bekanntmachungen Wo: Wann: Herzliche Einladung zum Hoffest mit Sternritt Fronleichnam 11.

Mehr

Herzliche Einladung. Einweihungs-Gottesdienst. am 3. Advent, , 10 Uhr, mit Dekan Ulf van Luijk. zum. der renovierten Kirche Pinache

Herzliche Einladung. Einweihungs-Gottesdienst. am 3. Advent, , 10 Uhr, mit Dekan Ulf van Luijk. zum. der renovierten Kirche Pinache Woche 49 Freitag, 9. Dezember Jahrgang 2011 Herzliche Einladung zum Einweihungs-Gottesdienst der renovierten Kirche Pinache am 3. Advent, 11.12.2011, 10 Uhr, mit Dekan Ulf van Luijk anschließend Ständerling

Mehr