Woche 41 Freitag, 9. Oktober Jahrgang 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Woche 41 Freitag, 9. Oktober Jahrgang 2009"

Transkript

1 Woche 41 Freitag, 9. Oktober Jahrgang 2009

2 Seite 2 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 9. Oktober 2009 Wir laden ein zum Jugendwandertag am Sonntag Wiese Wald ab 13:00 Uhr Samstag 10. Okt. 09 Spieltag Weibl. C-Jugend Damen 1b 18:00 Uhr TSV Wiernsheim - TSV Oberriexingen Herren 1 20:00 Uhr SG PSV Pf.- Wiernsheim - TSV Knittlingen Sontag 11. Okt :00 Uhr Herren 2 SG PSV Pf.- Wiernsheim - TV Brötzingen Treffpunkt 10:00 Uhr Kelterplatz Iptingen Wanderung rund um Iptingen ab ca. 11:45 Uhr zünftige Zwischenrast bei der Feldherrenscheuer in Iptingen. Alle, die nach dem Erntedank-Gottesdienst Lust haben sich uns anzuschließen, sind herzlich eingeladen. Gut gestärkt wandern wir gemeinsam weiter zum Abschluss auf dem Iptinger Sportplatz. Dort können wir die Iptinger Mannschaften beim Spiel gegen den TSV Nussdorf anfeuern. Für Kaffee + Kuchen, Pommes, Stadionwurst sowie Getränke ist bestens gesorgt! g Wir freuen uns auf zahlreiche Kinder, Jugendliche, Mamas, Papas, Omas und Opas sowie all diejenigen von nah und fern die gerne mit uns mitwandern! Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung! Wir laufen bei jedem Wetter!!! Jedes Kind erhält eine Überraschung hung! Auf Ihren Besuch freut sich die Handball-Abteilung des TSV Tennisfreunde Wiernsheim präsentiert 35 Jahre Aufschlag-Ass Wo die 3 Jungs auftauchen, bleibt kein Tanzbein stehn. 10.Oktober 2009 Bürgersaal Wiernsheim Einlass:19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Kartenverkauf -Bäckerei Meeh Wiernsheim und Vorstandschaft Tennisfreunde Erwachsene 11 Schüler und Studenten 9 Kulinarisches- Metzgerei und Partyservice -Jürgen Maier- Mönsheim

3 Freitag, 9. Oktober 2009 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 41 / Seite 3 Anne-Rose Gavra, Scheffelstraße 17, Wiernsheim-Pinache Geboren 1964 in Pinache. Erste autodidaktische Studien. Studium freie Malerei in der freien Kunstschule Neuland, Vaihingen-Enz, bei H. P. Stierle. Studienreisen nach Spanien, Italien und Ungarn. Ausstellungen in Baden-Württemberg: 2006 in Wiernsheim, 2007 in Mühlacker, 2007 in Pforzheim, 2007 in Enzweihingen, 2008 in Mühlacker, 2008 in Eberdingen Amtliche Bekanntmachungen Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderats (Waldbegang) der Gemeinde Wiernsheim am Mittwoch, 14. Oktober 2009, Uhr, Treffpunkt Rathaus Wiernsheim. Die Besichtigung findet mit einem Kleinbus statt und dauert ca. 2 Stunden. Bitte nehmen Sie festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mit. Tagesordnung öffentlich: 1. Die wichtigsten Funktionen des Waldes Nutzfunktion - Holz, der nachwachsende Rohstoff (Werkstoff, Baustoff, Energieträger) Schutzfunktion - Biotop- und Artenschutz an konkreten Beispielen (Ameisen, Spechte, Fledermäuse) Erholungsfunktion 2. Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen gez. Karlheinz Oehler Bürgermeister Öffentliche Bekanntmachung des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu 3. Änderung des Flächennutzungsplanes 2010 des Gemeindeverwaltungsverbandes "Heckengäu" Herausgeber: Gemeinde Wiernsheim Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon , Telefax Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oehler, Wiernsheim - für "Was sonst noch interessiert" und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Weil der Stadt. Es gilt die Preisliste Nr Anzeigen@nussbaum-wds.de, info@nussbaum-wds.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der 1/4-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Abonnement und Zustellung: WDS Pressevertrieb GmbH, Josef- Beyerle-Straße 9a, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Die am 4. Februar 2009 von der Verbandsversammlung des Gemeindeverwaltungsverbandes Heckengäu in öffentlicher Sitzung beschlossene 3. Änderung des Flächennutzungsplanes "Heckengäu" (Gemarkung Heimsheim, Ausweisung eines Sondergebietes "Säge- und Massivholzwerk") wurde gemäß 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung vom 23. September 2004 (BGBl Jahrgang 2004 Teil I Nr. 52) i.v.m. 1 Abs. 2 der Verordnung der Landesregierung zur Durchführung des Baugesetzbuches vom 2. März 1998 (Gbl. I S. 185) vom Landratsamt Enzkreis - Baurechtsamt - mit Verfügung vom 21. September 2009 genehmigt. Für den räumlichen Geltungsbereich des Flächennutzungsplans ist der Lageplan in der Fassung vom maßgebend. Die Änderung des Flächennutzungsplans wird mit dieser Bekanntmachung wirksam. Der Flächennutzungsplan kann einschließlich der Begründung mit Umweltbericht bei der Geschäftsstelle des Gemeindeverwaltungsverbandes "Heckengäu" im Rathaus Wurmberg, Uhlandstraße 15, Wurmberg, während der üblichen Dienststunden eingesehen werden. Jedermann kann die Flächennutzungsplanänderung einsehen und über ihren Inhalt Auskunft verlangen (vgl. 6 Abs. 5 BauGB). Eine Verletzung der in 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 und Abs. 2 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften sowie Mängel in der Abwägung nach 214 Abs. 3 Satz 2 sind nach 215 Abs. 1 Nr. 1-3 unbeachtlich, wenn die Verletzungen nicht innerhalb von einem Jahr seit der Bekanntmachung schriftlich gegenüber dem Gemeindeverwaltungsverband "Heckengäu" geltend gemacht worden sind. Bei der Geltendmachung ist der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen. Wurmberg, gez. Helmut Sickmüller Verbandsvorsitzender GVV Heckengäu Schornsteinreinigung Ab Mittwoch, den , wird in Wiernsheim die Schornsteinreinigung durchgeführt. Betroffen sind die Feuerungsanlagen, die der dreimaligen Kehrpflicht unterliegen. Ich bitte Sie, den Zugang zu den Schornsteinen zu ermöglichen und Gefäße zur Rußentnahme bereitzuhalten. Manfred Mumm Bezirksschornsteinfegermeister Die Gemeindeverwaltung informiert Elektrogeräte-Entsorgung in Wiernsheim Alle Elektrogeräte können beim Bauhof der Gemeinde Wiernsheim kostenlos zu folgenden Zeiten abgegeben werden: Mittwoch bis : von 9.00 Uhr bis 9.15 Uhr von Uhr bis Uhr. Freitags von bis Uhr Achtung Kühlschränke und Gefrierschränke: Diese können nicht beim Bauhof abgegeben werden. Wie bisher, muss im Rathaus ein Entsorgungsscheck für diese Geräte zur Abholung "Frei Haus" gekauft werden. Die andere Möglichkeit wäre, diese Geräte selbst nach Maulbronn zum Recyclinghof zu fahren. Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie an unter

4 Seite 4 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 9. Oktober 2009 Sprechzeiten Rathaus Wiernsheim, Tel Montag bis Freitag 9.00 Uhr Uhr außerdem montags Uhr Uhr Außenstelle Pinache, Tel Mittwoch Uhr Uhr Außenstelle Serres, Tel Dienstag Uhr Uhr Uhr Uhr Außenstelle Iptingen, Tel Dienstag Uhr Uhr Uhr Uhr Gemeindebücherei Montag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Energie- und Sanierungsberatung Auskünfte und Terminabsprache Tel Zimmer 103. Energie- und Beratungszentrum Pforzheim/Enzkreis (ebz) Sandweg 20, Pforzheim Tel Öffnungszeiten: donnerstags von Uhr und nach telefonischer Vereinbarung Notariat mittwochs nach telefonischer Voranmeldung beim Notariat III in Mühlacker, Frau Drung, Tel Notrufe Polizei 110 Polizeiposten Niefern-Öschelbronn Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst, Notarztwagen, 112 Krankenwagen Feuerwehr 112 Feuerwehrkommandant Feuerwehr Wiernsheim Feuerwehr Pinache Feuerwehr Serres Feuerwehr Iptingen Feuerwehrhaus Wiernsheim Bei Wasserrohrbrüchen oder sonstigen Wasserversorgungsengpässen ist Herr Uwe Schaber, Tel , zuständig. Bezirksschornsteinfeger für die Gemeinde Wiernsheim mit Ortsteilen Serres und Iptingen: Manfred Mumm, Scheffelstraße Wiernsheim-Pinache Tel Fax: Bezirksschornsteinfeger für Pinache: Uwe Sandhöfer, Leibnizstr. 14, Bretten Tel Bestattungsunternehmer für die Gemeinde Wiernsheim Herr Scholl, Hintere Straße 3, Wiernsheim- Iptingen Tel Fax: Landratsamt Enzkreis, Zähringerallee 3, Pforzheim Tel Sprechzeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch geschlossen Uhr Freitag Uhr EnBW Regionalzentrum Nordbaden Zentrale Ettlingen Störungsstelle - Strom Störungsstelle - Gas Bezirkszentrum Enzberg Gas - Herr Milkovic Diakoniestation Heckengäu/Krankenpflegestation im Büro Wimsheim, Rathausstr. 2 Sprechzeiten: Mo. - Fr. von Uhr Tel Außerhalb der Sprechzeiten meldet sich der Anrufbeantworter, er wird täglich um Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen um 7.00 Uhr und Uhr abgehört. Bürgermeisteramt Wiernsheim Vorwahl: Zentrale Bürgermeister Vorzimmer Hauptamt Meldeamt Standesamt/Sozialamt Gemeindekasse Steuerabteilung Bauamt Bauverwaltungsamt Herr Zipfel Bauanträge Bauhof Wassermeister Die Adressen der jeweiligen Mitarbeiter können Sie auf unserer Homepage Wiernsheim unter nachfragen. Fax-Nr Notariat mittwochs nach telefonischer Voranmeldung beim Notariat III in Mühlacker Mehrzweckhallen: "Lindenhalle" Wiernsheim 8930 "Waldenserhalle" Pinache "Kreuzbachhalle" Iptingen Bürgersaal Wiernsheim 7340 Klärwerk Iptingen 5287 Klärwerk Großglattbach Außenstellen: Rathaus Iptingen 7325 Rathaus Pinache Rathaus Serres Feuerwehr 112 Revierförster Hailer Kindergärten: Wiernsheim, Herrschaftsgärten Serres Iptingen Bürgermeisteramt Wiernsheim - Hauptamt - Häckselplatz der Gemeinde Wiernsheim im Ortsteil Pinache Der Häckselplatz hat das ganze Jahr über durchgehend geöffnet. Die Anlieferer werden gebeten, auf dem Häckselplatz nur entsprechend verwertbares Gut abzuladen. Holzteile mit Nägeln, Eisenbeschlägen, Scharnieren oder Ähnlichem zählen ausdrücklich nicht zum verwertbaren Material. Die Gemeinde bittet um entsprechende Beachtung! Appell an Hundebesitzer In letzter Zeit häufen sich wieder Beschwerden über Hundehalter. Es wurde mehrmals beobachtet, wie Hunde Privatgrundstücke (überwiegend in der Clara-Schumann-Straße und in der Mönsheimer Straße) mit Hundekothäufen verunreinigten. Laut Polizeiverordnung der Gemeinde Wiernsheim haben Hundehalter darauf zu achten, dass ihre Hunde keine Notdurft auf den genannten Flächen verrichten. Wer als Verantwortlicher seiner Beaufsichtigung in diesem Punkt nicht nachkommt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Diese kann nach 18 Abs. 2 Polizeigesetz und 17 Abs. 1 und 2 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße geahndet werden.

5 Freitag, 9. Oktober 2009 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 41 / Seite 5 Wir möchten alle Hundebesitzer darauf aufmerksam machen, dass im Rathaus kostenlos Hundekot-Entsorgungsbeutel bereitgehalten werden. Bitte verwenden Sie diese zukünftig, um Konflikte zwischen "Hundehaltern" und "Nicht-Hundehaltern" zu vermeiden. Mit freundlichen Grüßen Ortspolizeibehörde der Gemeinde Wiernsheim Die Gemeindekasse informiert Gemeinde Wiernsheim - Forstbetrieb Motorsägengrundlehrgänge Bei der Aufarbeitung von Brennholz durch Privatpersonen kommt es häufig zu schweren Unfällen. Vielfach wird nicht die erforderliche Schutzkleidung getragen oder es wird unsachgemäß mit der Motorsäge umgegangen. Da dergemeindewald Wiernsheim nach PEFC-Standards zertifiziert ist, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Der Brennholz-Selbstwerber muss nachweisen, dass er langjährige Erfahrung im Umgang mit der Motorsäge besitzt oder einen Motorsägengrundlehrgang besucht hat. Aus diesen Gründen bietet der Forstbetrieb Wiernsheim eintägige Motorsägengrundlehrgänge für die Aufarbeitung von liegendem Brennholz an (keine Baumfällung). Inhalte des Grundlehrganges sind u.a.: persönliche Schutzausrüstung Sicherheitstechnik an der Motorsäge Wartung und Pflege der Motorsäge Unfallverhütung Schneide- und Entastungstechniken Der ganztägige Lehrgang setzt sich aus einem theoretischen Teil im Feuerwehrgerätehaus in Wiernsheim (vormittags, Treffpunkt: 8.00 Uhr) und einem praktischen Teil im Wald (nachmittags) zusammen. Die eigene Motorsäge und die persönliche Schutzausrüstung sollten mitgebracht werden. Je Lehrgang können maximal 15 Teilnehmer angenommen werden. Es werden folgende Termine angeboten: 1. Dienstag, 20. Oktober Mittwoch, 21. Oktober 2009 Es wird eine Lehrgangsgebühr von 30 E erhoben, die bei Anmeldung zu entrichten ist. Anmeldeformulare können bei der Gemeindekasse im Rathaus in Wiernsheim (Zimmer 002, Tel ) während den üblichen Öffnungszeiten abgeholt oder unter heruntergeladen werden. Bitte geben Sie Ihre Anmeldung bis zum 13. Oktober 2009 auf der Gemeindekasse ab. Nach erfolgreicher Teilnahme wird eine Bescheinigung über den Besuch eines Motorsägengrundlehrgangs (ohne Baumfällung) ausgestellt. Die Teilnahme richtet sich nach den Eingängen der Anmeldungen. J. Hailer, Revierförster Aus der Gemeindebücherei Öffnungszeiten: Montag bis Uhr bis Uhr und bis Uhr Neuerwerbungen finden Sie immer aktuell unter Die Rose von Asturien / Iny Lorentz: Knaur, S. Asturien im anbrechenden Mittelalter: Einst hatte Graf Roderich einen Rivalen getötet und dessen Tochter Maite gefangen genommen. Zwar konnte das Mädchen damals fliehen, doch ihr Hass auf den Grafen und seine Sippe ist nie erloschen. Als Maite nun erfährt, dass die Tochter dieses Grafen den Halbbruder des Frankenkönigs heiraten soll, ersinnt sie einen raffinierten Plan. Zunächst gelingt ihrerache, doch Maite hat die Rechnung ohne die Liebe gemacht... Über den Autor Iny Lorentz wurde in Köln geboren. Sie arbeitet heute als Programmiererin in einer Münchner Versicherung. Seit den frühen achtziger Jahren hat sie mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht. "Die Kastratin", ihr erster Roman, war bereits ein großer Erfolg. Ihm folgte "Die Goldhändlerin". "Die Wanderhure" und "Die Kastellanin" sowie "Die Tatarin" wurden Bestseller. Altersjubilare Geburtstage Wir gratulieren herzlich am Wiernsheim: : 81 Jahre Erna Grimm, In den Scheurengärten : 80 Jahre Theobald Bossert, Haydnstraße : 75 Jahre Franz Xaver Öfner, Herrschaftsgärten : 70 Jahre Rosemarie Schäfer, Finkenweg : 85 Jahre Anneliese Renschler, Im Krügele 5 Pinache: : 70 Jahre Sieglinde Beranek, Im Rivoir : 74 Jahre Pilar de la Pena, Im Steinbühl 3 Serres: : 75 Jahre Horst Bühler, Schillerstraße : 70 Jahre Haimo Gulden, Silcherstraße : 75 Jahre Dietmar Bosse, Gartenstr. 28 und wünschen allen Jubilaren ein schönes Geburtstagsfest und für die Zukunft alles Gute. Praxisdienste Bereitschaftsdienst der Ärzte: der Regionen Heckengäu/Platte, Mühlacker u. Niefern-Öschelbronn/Eutingen Notfallpraxis Mühlacker Hermann-Hesse-Str. 43 (beim Krankenhaus Mühlacker) Tel Der Dienst beginnt am Vorabend des Feiertages/Wochenendes um Uhr und endet um 7.00 Uhr des Folgetages. Kinderärztlicher Notfalldienst: In der Notfallambulanz der Kinderklinik Pforzheim: mittwochs + freitags ab Uhr, samstags, sonntags + feiertags von 8.00 Uhr bis Uhr Tel (Terminabsprache sinnvoll)

6 Seite 6 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 9. Oktober 2009 Bereitschaftsdienst der Tierärzte: Sa., u. So., Dr. Szemes, Mühlacker, Tel Bereitschaftsdienst der Diakonie Heckengäu: Tel Es meldet sich der Anrufbeantworter der Diakoniestation. Er wird um 7.00 Uhr und um Uhr abgehört. Fundamt In der 36. Kalenderwoche wurden oberhalb des Schützenhauses Wiernsheim mehrere Schlüssel mit einem roten Band und an der Bushaltestelle in der Hindenburgstraße wurde am 6. Oktober ein Schlüssel gefunden. Die Fundsachen können auf dem Bürgermeisteramt Wiernsheim, Zimmer 102, abgeholt werden. Bereitschaftsdienst der Hebamme: Geburts- und Stillhilfe Frau Enning, Tel Bereitschaftsdienst der Zahnärzte: Der Bereitschaftsdienst der Zahnärzte kann über das DRK Mühlacker, Tel , erfragt werden. Bereitschaftsdienst der Apotheken: Sa., Enz-Apotheke, Vaihingen-Enzweihingen, Vaihinger Str. 4, Tel Stadt-Apotheke, Maulbronn, Frankfurter Str. 30, Tel So., Sonnen-Apotheke, Mühlacker-Enzberg, Kieselbronner Str. 14, Tel Müllabfuhr Müllabfuhrplan für den Monat Oktober 2009 W = Wiernsheim I = Iptingen P = Pinache S = Serres

Samstag, 8. August Schauübung Fassanstich XXL-Partyband Barbetrieb

Samstag, 8. August Schauübung Fassanstich XXL-Partyband Barbetrieb Woche 31 Freitag, 31. Juli Jahrgang 2009 Jubiläumswochenende 7. bis 9. August Freitag, 7. August Samstag, 8. August Sonntag, 9. August Disconacht für Jung und Alt im Bürgersaal Einlass 20 Uhr 16.30 Schauübung

Mehr

Herzliche Einladung ng zum. Hoffest mit Sternritt. am am Vate Vatertag - - Himmelfahrt Mai 2012 Wo: Reiterhof Hohes Kreuz

Herzliche Einladung ng zum. Hoffest mit Sternritt. am am Vate Vatertag - - Himmelfahrt Mai 2012 Wo: Reiterhof Hohes Kreuz Woche 20 Freitag, 18. Mai Jahrgang 2012 Herzliche Einladung ng zum zum Hoffest fest mit mit Sternritt am Vatertag - Himmelfahrt Hoffest mit Sternritt am am Vate Vatertag - - Himmelfahrt 17. Mai 2012 17.

Mehr

Woche 45 Freitag, 6. November Jahrgang Bazar

Woche 45 Freitag, 6. November Jahrgang Bazar Woche 45 Freitag, 6. November Jahrgang 2009 Bazar Seite 2 / Nummer 45 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 6. November 2009 Einladung zur offiziellen Einweihung des ersten "Plus-Energie-Kindergartens" Deutschlands

Mehr

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 30 Freitag, 28. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 30 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 28. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses

Mehr

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 52 Freitag, 30. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 52 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. Dezember 2016 Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses TSV 1892 Wiernsheim

Mehr

Woche 21 Freitag, 24. Mai Jahrgang 2013

Woche 21 Freitag, 24. Mai Jahrgang 2013 Woche 21 Freitag, 24. Mai Jahrgang 2013 Bitte beachten! In der Kalenderwoche 22 ist der Annahmeschluss für das Amtsblatt um einen Tag vorverlegt auf Dienstag, den 28. Mai 2013, 10.00 Uhr. Bitte denken

Mehr

Woche 10 Freitag, 9. März Jahrgang 2012

Woche 10 Freitag, 9. März Jahrgang 2012 Woche 10 Freitag, 9. März Jahrgang 2012 Seite 2 / Nummer 10 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 9. März 2012 Samstag 10. März 12 16:00 Uhr Herren II SG PSV Pf. TSV Wiernsheim - TV Birkenfeld Bitte beachten!

Mehr

Woche 17 Freitag, 30. April Jahrgang 2010

Woche 17 Freitag, 30. April Jahrgang 2010 Woche 17 Freitag, 30. April Jahrgang 2010 Hallo Ihr Leute groß und klein aus Fern und Nah, am sind die wieder für Sie da. Besuchen Sie uns an der zwischen Pinache und Mühlacker. Für das leibliche Wohl

Mehr

Die Freiwillige Feuerwehr Pinache lädt ein:

Die Freiwillige Feuerwehr Pinache lädt ein: Woche 17 Freitag, 25. April 2014 Die Freiwillige Feuerwehr Pinache lädt ein: Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Wir sind auf jedes Wetter eingestellt und freuen uns auf Ihr Kommen! Seite 2 / Nummer

Mehr

Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag

Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag Woche 45 Freitag, 8. November Jahrgang 2013 Einladung zum gemeinsamen Seniorennachmittag Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum diesjährigen gemeinsamen Seniorennachmittag am Dienstag, den 12. November

Mehr

Ehrenamtliche Fahrer/innen für den Bürgerbus gesucht

Ehrenamtliche Fahrer/innen für den Bürgerbus gesucht Woche 28 Freitag, 16. Juli Jahrgang 2010 Ehrenamtliche Fahrer/innen für den Bürgerbus gesucht Führerschein der Klasse 3 oder B ausreichend Keine zusätzlichen Prüfungen erforderlich Keine Kosten für die

Mehr

Bundestagswahl am 22. September 2013

Bundestagswahl am 22. September 2013 Woche 38 Freitag, 20. September Jahrgang 2013 Der Bürgermeister informiert Bundestagswahl am 22. September 2013 Sehr geehrte Mitbürger und Mitbürgerinnen, am Sonntag, 22. September 2013, findet die Wahl

Mehr

Woche 34 Freitag, 26. August Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 34 Freitag, 26. August Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 34 Freitag, 26. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Sommer, Sonne... Seite 2 / Nummer 34 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 26. August 2016 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Außenstellen

Mehr

Waldenser- Museumsstüble

Waldenser- Museumsstüble Woche 14 Freitag, 5. April Jahrgang 2013 Am Sonntag, 7. April 2013, ist unser Waldenser- Museumsstüble im Alten Rathaus in Pinache. von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Evang. Kirchengemeinden Pinache und Serres

Mehr

Woche 13 Donnerstag, 28. März Jahrgang 2013

Woche 13 Donnerstag, 28. März Jahrgang 2013 Woche 13, 28. März Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 13 Amtsblatt Wiernsheim, 28. März 2013 Veranstaltungen im April 2013 01.04.13 Osterfrühstück Ev. Kirchengemeinde Pinache/Serres Vereinsheim Serres 07.04.13

Mehr

Weltgebetstag Kuba. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Frauen aller Konfessionen laden ein. Freitag, 4. März 2016

Weltgebetstag Kuba. Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Frauen aller Konfessionen laden ein. Freitag, 4. März 2016 Woche 8 Freitag, 26. Februar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Weltgebetstag Kuba Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Frauen aller Konfessionen laden ein Freitag, 4. März 2016 Iptingen, Pinache,

Mehr

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr Woche 32 Freitag, 11. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Bitte beachten! An den en vom 14.08.2017 bis einschl. 04.09.2017 finden bei Distriktsgottesdienst auf der Platte 20. August 2017, 10

Mehr

ERNTEBITT- GOTTESDIENST. Gartentreff. Herzliche Einladung. Sonntag, 23. Juni 2013, 10 Uhr. zum. Am Sonntag 23. Juni 2013

ERNTEBITT- GOTTESDIENST. Gartentreff. Herzliche Einladung. Sonntag, 23. Juni 2013, 10 Uhr. zum. Am Sonntag 23. Juni 2013 Woche 25 Freitag, 21. Juni Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 25 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 21. Juni 2013 Herzliche Einladung zum Gartentreff Am Sonntag 23. Juni 2013 ab 11 Uhr im Vereinslehrgarten Für

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Woche 51 Freitag, 23. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wünschen Ihnen friedliche und geruhsame Weihnachten. Ihre Gemeindeverwaltung Foto:iStock/Thinkstock

Mehr

2. Kugel-Cup - LK-Turnier

2. Kugel-Cup - LK-Turnier Woche 20 Freitag, 20. Mai 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 2. Kugel-Cup - LK-Turnier bei den Tennisfreunden Wiernsheim (Lindenstraße, an den Fußballplätzen vorbei Richtung Wald) Wir laden alle

Mehr

Samstag ab 15 Uhr

Samstag ab 15 Uhr Woche 37 Freitag, 16. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Samstag 17.09.2016 ab 15 Uhr im Hof des alten Schulhauses hauses in Pinache Außer Kaffee und Kuchen, Zwiebelkuchen aus dem Backhaus,

Mehr

Woche 9 Freitag, 4. März Jahrgang S V-I p t i n g e n u n d F r o h e r F a s c h i n g s c l u b G e r l i n g e n

Woche 9 Freitag, 4. März Jahrgang S V-I p t i n g e n u n d F r o h e r F a s c h i n g s c l u b G e r l i n g e n Woche 9 Freitag, 4. März Jahrgang 2011 S V-I p t i n g e n u n d F r o h e r F a s c h i n g s c l u b G e r l i n g e n Seite 2 / Nummer 9 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 4. März 2011 Einladung zum KreisLandFrauentag

Mehr

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten Woche 33 Freitag, 19. August 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 5 Jahre Kaffeemühlenmuseum Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne Jubiläumskonzert im Museumsgarten Sonntag, 11. September 2016 Kaffeemühlenmuseum

Mehr

Die junge Zukunft in Wiernsheim Ein Bildungszentrum besonderer Art

Die junge Zukunft in Wiernsheim Ein Bildungszentrum besonderer Art Woche 1/2 Freitag, 13. Januar Jahrgang 2012 Die junge Zukunft in Wiernsheim Ein Bildungszentrum besonderer Art Das für 2012 geplante Bildungszentrum der Gemeinde Wiernsheim zeigt bereits auf der Homepage

Mehr

Goldene Konfirmation in Wiernsheim

Goldene Konfirmation in Wiernsheim Woche 11 Freitag, 16. März Jahrgang 2012 Goldene Konfirmation in Wiernsheim Festgottesdienst am 18. März 2012 um 10.00 Uhr in der Mauritiuskirche Konfirmation am 18. März 1962 Oben: Karlheinz Aymar, Günter

Mehr

Woche 41 Freitag, 15. Oktober Jahrgang 2010

Woche 41 Freitag, 15. Oktober Jahrgang 2010 Woche 41 Freitag, 15. Oktober Jahrgang 2010 Seite 2 / Nummer 41 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 15. Oktober 2010 Am Montag, den 18. Oktober 2010 findet bei Herrn Bürgermeister Oehler keine Abendsprechstunde

Mehr

Woche 22 Freitag, 30. Mai Nach der Kirche vor der Kirche

Woche 22 Freitag, 30. Mai Nach der Kirche vor der Kirche Woche 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nach der Kirche vor der Kirche 9. Iptinger Kirchplatzmatinee Sonntag, 1. Juni 2014 10.20 Uhr Es singen für Sie: male:vox Renningen Liederkranz Heimerdingen Schulkooperationschor

Mehr

Woche 40 Freitag, 2. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 40 Freitag, 2. Oktober Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 40 Freitag, 2. Oktober 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 40 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 2. Oktober 2015 An die Teilnehmer des Arbeitskreises EXWOST II und interessierte

Mehr

Verein für Deutsche Schäferhunde ( SV) e. V. Ortsgruppe Platte Sitz Wiernsheim (Gemeinnützig)

Verein für Deutsche Schäferhunde ( SV) e. V. Ortsgruppe Platte Sitz Wiernsheim (Gemeinnützig) Woche 25 Freitag, 24. Juni Jahrgang 2011 Verein für Deutsche Schäferhunde ( SV) e. V. Ortsgruppe Platte Sitz 5446 Wiernsheim (Gemeinnützig) Grundregeln und Erziehung leicht gemacht Jeden Samstag bieten

Mehr

20. März 2011 Goldene Konfirmation in Pinache in der Waldenserkirche

20. März 2011 Goldene Konfirmation in Pinache in der Waldenserkirche Woche 11 Freitag, 18. März Jahrgang 2011 20. März 2011 Goldene Konfirmation in Pinache in der Waldenserkirche 19. März 1961 Von links oben: Herbert Straßer, Bernd Micol, Heinz Müller, Pfarrer Rapp, Hans

Mehr

Woche 50 Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2012

Woche 50 Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2012 Woche 50 Freitag, 14. Dezember Jahrgang 2012 Seite 2 / Nummer 50 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 14. Dezember 2012 Sie suchen ein Weihnachtsgeschenk für Ihre Geschäftsfreunde? Schenken Sie doch eine Jahreskarte

Mehr

So. 26.März 09:30. Liederkranz Serres. mit Sängerquartett Birkenfeld und Freundschaft Göbrichen. Vereinsheim Serres. Freitag, 17.

So. 26.März 09:30. Liederkranz Serres. mit Sängerquartett Birkenfeld und Freundschaft Göbrichen. Vereinsheim Serres. Freitag, 17. Woche 11 Diese Ausgabe erscheint auch online Liederkranz Serres WeißwurstFrühschoppen mit Sängerquartett Birkenfeld und Freundschaft Göbrichen So. 26.März 09:30 Vereinsheim Serres Seite 2 / Nummer 11 Amtsblatt

Mehr

Samstag , Uhr Kreuzbachhalle Iptingen

Samstag , Uhr Kreuzbachhalle Iptingen Woche 41 Freitag, 12. Oktober Jahrgang 2012 Iptingen musiziert Posaunenchor Iptingen Kirchenchor Iptingen Kinderchor des MGV Jugendchor des MGV MGV Liederkranz Iptingen Samstag 13.10.2012, 19.00 Uhr Kreuzbachhalle

Mehr

Woche 44 Freitag, 31. Oktober Unterhaltungsabend ,00 (6,00 erm.) Lindenhalle Wiernsheim 18:30 Uhr 19:30 Uhr

Woche 44 Freitag, 31. Oktober Unterhaltungsabend ,00 (6,00 erm.) Lindenhalle Wiernsheim 18:30 Uhr 19:30 Uhr Woche 44 Freitag, 31. Oktober 2014 Unterhaltungsabend 08.11.2014 Eintritt: Ort: Saalöffnung: Beginn: 8,00 (6,00 erm.) Lindenhalle Wiernsheim 18:30 Uhr 19:30 Uhr Zu Gast: KidsHits Liederkranz Wiernsheim

Mehr

Herzliche Einladung. Einweihungs-Gottesdienst. am 3. Advent, , 10 Uhr, mit Dekan Ulf van Luijk. zum. der renovierten Kirche Pinache

Herzliche Einladung. Einweihungs-Gottesdienst. am 3. Advent, , 10 Uhr, mit Dekan Ulf van Luijk. zum. der renovierten Kirche Pinache Woche 49 Freitag, 9. Dezember Jahrgang 2011 Herzliche Einladung zum Einweihungs-Gottesdienst der renovierten Kirche Pinache am 3. Advent, 11.12.2011, 10 Uhr, mit Dekan Ulf van Luijk anschließend Ständerling

Mehr

Evang. und Kath. Kirchengemeinden laden gemeinsam sehr herzlich ein

Evang. und Kath. Kirchengemeinden laden gemeinsam sehr herzlich ein Woche 48 Freitag, 27. November Jahrgang 2009 Evang. und Kath. Kirchengemeinden laden gemeinsam sehr herzlich ein zum festlichen und geselligen Senioren - Nachmittag im Bürgersaal am 1. Adventssonntag,

Mehr

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten

5 Jahre Kaffeemühlenmuseum. Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne. Jubiläumskonzert im Museumsgarten Woche 36 Freitag, 9. September 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 5 Jahre Kaffeemühlenmuseum Trio Palazzo Aber bitte mit Sahne Jubiläumskonzert im Museumsgarten Sonntag, 11. September 2016 Kaffeemühlenmuseum

Mehr

Theaterabend Die (k)nackigen Landfrauen. Freitag, Samstag, Bürgersaal, Saalöffnung Uhr, Beginn 20.

Theaterabend Die (k)nackigen Landfrauen. Freitag, Samstag, Bürgersaal, Saalöffnung Uhr, Beginn 20. Woche 16 Freitag, 17. April 2015 Theaterabend 2015 Die (k)nackigen Landfrauen Bürgersaal, Saalöffnung 18.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr Freitag, 17.04. 2015 Samstag, 18.04. 2015 Kartenvorverkauf Samstag, 28.03.

Mehr

95-jährigen Jubiläum. Musikalische Feierstunde zum. In der St. Margarethen-Kirche Iptingen. Sonntag, 17. Juli 2016, 18:30 Uhr. Herzliche Einladung

95-jährigen Jubiläum. Musikalische Feierstunde zum. In der St. Margarethen-Kirche Iptingen. Sonntag, 17. Juli 2016, 18:30 Uhr. Herzliche Einladung Woche 26 Freitag, 1. Juli 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Musikalische Feierstunde zum 95-jährigen Jubiläum Sonntag, 17. Juli 2016, 18:30 Uhr In der St. Margarethen-Kirche Iptingen Mitgestaltet

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Pinache

Freiwillige Feuerwehr Pinache Woche 17 Freitag, 24. April 2015 Freiwillige Feuerwehr Pinache Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Wir sind auf jedes Wetter eingestellt und freuen uns auf Ihr Kommen! Seite 2 / Nummer 17 Amtsblatt

Mehr

18. Volkslauf Wiernsheim-Serres Mittwoch, den 3. Oktober 2012

18. Volkslauf Wiernsheim-Serres Mittwoch, den 3. Oktober 2012 Woche 39 Freitag, 28. September Jahrgang 2012 www.sfg-serres.de Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum 18. Volkslauf Wiernsheim-Serres Mittwoch, den 3. Oktober

Mehr

Woche 12 Donnerstag, 24. März Ostereiersuchen

Woche 12 Donnerstag, 24. März Ostereiersuchen Woche 12, 24. März 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Ostereiersuchen Der Kleintierzuchtverein Wiernsheim e.v. lädt alle Kinder am 25. März 2016 ab 14 Uhr ins Wiesental beim Vereinsheim zum traditionellen

Mehr

Woche 13 Freitag, 1. April Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 13 Freitag, 1. April Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 13 Freitag, 1. April 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 13 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 1. April 2016 Amtliche Bekanntmachungen T heaterabend 2016 Hauptsach śchee von Georg

Mehr

Internationales Pfingstturnier

Internationales Pfingstturnier Woche 19 Diese Ausgabe erscheint auch online Tradition und Leidenschaft Schutzgebühr 1,-- EUR Internationales Pfingstturnier vom 19.05. - 21.05.2018 www.tsv1892wiernsheim.de Seite 2 / Nummer 19 Amtsblatt

Mehr

Grußwort zum Jahresende

Grußwort zum Jahresende Woche 51/52 Freitag, 19. Dezember 2014 Grußwort zum Jahresende Die Bundesrepublik Deutschland hat das wirtschaftlich wohl erfolgreichste Jahr in der Geschichte fast hinter sich. Die Steuereinnahmen sprudeln

Mehr

Woche 44 Freitag, 3. November Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 44 Freitag, 3. November Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 44 Freitag, 3. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 44 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 3. November 2017 Vorankündigung GEMEINDE- NACHMITTAG MIT LATERNENLAUF SONNTAG, 12.

Mehr

Woche 39 Freitag, 25. September Jahrgang 2009

Woche 39 Freitag, 25. September Jahrgang 2009 Woche 39 Freitag, 25. September Jahrgang 2009 Seite 2 / Nummer 39 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 25. September 2009 Der Waldenser- Freundeskreis Pinache und Serres lädt ein zu einem Nachmittag mit Kaffee

Mehr

6. Wertungslauf. Ca. 12 Uhr: Aufführung der Tanzmäuschen, Dance-Kids, Dancing Stars

6. Wertungslauf. Ca. 12 Uhr: Aufführung der Tanzmäuschen, Dance-Kids, Dancing Stars Woche 39 Freitag, 27. September Jahrgang 2013 1400 m Schüler 9:30 Uhr 1400 m Schülerinnen 9:50 Uhr 400 m Bambinilauf 10:10 Uhr 10 km Hauptlauf 10:30 Uhr 5 km Lauf / Walking 10:35 Uhr Ca. 12 Uhr: Aufführung

Mehr

Sonntag 17. Sept ab 10 Uhr

Sonntag 17. Sept ab 10 Uhr Woche 37 Freitag, 15. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Sonntag 17. Sept. 2017 ab 10 Uhr im Hof des alten Schulhauses in Pinache Ab ca. 14 Uhr gibt es noch... ein kleines musikalisches

Mehr

Woche 49 Freitag, 5. Dezember Advent Sonntag :30 Uhr

Woche 49 Freitag, 5. Dezember Advent Sonntag :30 Uhr Woche 49 Freitag, 5. Dezember 2014 2. Advent Sonntag 7.12.2014 18:30 Uhr Seite 2 / Nummer 49 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 5. Dezember 2014 Der Arbeitskreis ExWoSt informiert Einladung zum Bürgerinformationsabend

Mehr

Goldene Konfirmation in Wiernsheim

Goldene Konfirmation in Wiernsheim Woche 10 Freitag, 11. März 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Goldene Konfirmation in Wiernsheim Festgottesdienst am 13. März 2016 um 10.00 Uhr in der Mauritiuskirche Die Konfirmandinnen und Konfirmanden

Mehr

Sportfest SV Iptingen

Sportfest SV Iptingen Woche 25 Freitag, 25. Juni Jahrgang 2010 Sportfest SV Iptingen 25.-27.06.2010 Freitag: 25.06.2010 19:00 Uhr AH-Spiel Iptingen Mönsheim! Programm: Samstag: 26.06.2010 09:30 Uhr 12:30 Uhr D9 - Junioren Turnier

Mehr

Woche 7 Freitag, 15. Februar Jahrgang 2013

Woche 7 Freitag, 15. Februar Jahrgang 2013 Woche 7 Freitag, 15. Februar Jahrgang 2013 Seite 2 / Nummer 7 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 15. Februar 2013 Treffen des Arbeitskreis-Tourismus Der Arbeitskreis-Tourismus trifft sich wieder am, 21. Februar

Mehr

Woche 42 Freitag, 22. Oktober Jahrgang 2010

Woche 42 Freitag, 22. Oktober Jahrgang 2010 Woche 42 Freitag, 22. Oktober Jahrgang 2010 Seite 2 / Nummer 42 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 22. Oktober 2010 Treffpunkt: 10:00 Uhr Kelterplatz Iptingen Wir laden ein zur Herbstwanderung des SV Iptingen

Mehr

Woche 46 Freitag, 17. November Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 46 Freitag, 17. November Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 46 Freitag, 17. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 46 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 17. November 2017 Gedenkfeier am Volkstrauertag zu Ehren der Verstorbenen Liebe

Mehr

Woche 19 Freitag, 12. Mai Waldfest. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz :30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst

Woche 19 Freitag, 12. Mai Waldfest. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz :30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Woche 19 Freitag, 12. Mai 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Waldfest auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 25.05. 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Speisenangebot: HSW-Teller,

Mehr

Nach der Kirche vor der Kirche

Nach der Kirche vor der Kirche Woche 24 Freitag, 14. Juni Jahrgang 2013 Nach der Kirche vor der Kirche 8. Iptinger Kirchplatzmatinee Sonntag, 16.Juni 2013 10.20 Uhr Es singen für Sie: Chor 2000 Öschelbronn MGV Concordia Pinache Schulkooperationschor

Mehr

Einladung zur 3. WWW Wiernsheimerr Winter Wanderung Samstag,

Einladung zur 3. WWW Wiernsheimerr Winter Wanderung Samstag, Woche 2 Freitag, 15. Januar 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Einladung zur 3. WWW Wiernsheimerr Winter Wanderung Samstag, 16.01.2016 Wandern Sie mit! Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und warme

Mehr

Woche 36 Freitag, 8. September Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 36 Freitag, 8. September Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 36 Freitag, 8. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 36 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 8. September 2017 Sonntag 17. Sept. 2017 ab 10 Uhr im Hof des alten Schulhauses

Mehr

ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM

ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM Woche 47 Freitag, 24. November 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM. 2. Advent Sonntag, 10.12.2017 18.30 Uhr.... Seite 2 / Nummer 47 Amtsblatt Wiernsheim

Mehr

Woche 45 Freitag, 8. November Jahrgang 2012

Woche 45 Freitag, 8. November Jahrgang 2012 Woche 45 Freitag, 8. November Jahrgang 2012 Seite 2 / Nummer 45 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 9. November 2012 BEEVVOORRSSTTEEHHEENNDDEE VEERRAANNSSTTAALLTTUUNNGGEENN IIM UBBIILLÄ M JU ÄU UM MSSJJA AH

Mehr

ADVENTSKONZERT. EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM 2. Advent Sonntag Uhr. Woche 48 Freitag, 2. Dezember Jahrgang 2011

ADVENTSKONZERT. EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM 2. Advent Sonntag Uhr. Woche 48 Freitag, 2. Dezember Jahrgang 2011 Woche 48 Freitag, 2. Dezember Jahrgang 2011 ADVENTSKONZERT EVANG. MAURITIUSKIRCHE WIERNSHEIM 2. Advent Sonntag 4.12.2011 18.30 Uhr Leitung:DeborahBarth Leitung:Michael Nagel Eintrittfrei! Spendenerbittenwirfür:

Mehr

Iptingen musiziert EXTRA zum 175-jährigen Bestehen

Iptingen musiziert EXTRA zum 175-jährigen Bestehen Woche 41 Freitag, 14. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Iptingen musiziert EXTRA zum 175-jährigen Bestehen Gospelchor Iptingen Kirchenchor Iptingen Posaunenchor Iptingen Thomas Nature Rising

Mehr

Begreift ihr meine Liebe? Frauen aller Konfessionen laden ein Weltgebetstag Freitag, 6. März Bahamas

Begreift ihr meine Liebe? Frauen aller Konfessionen laden ein Weltgebetstag Freitag, 6. März Bahamas Woche 09 Freitag, 27. Februar 2015 Begreift ihr meine Liebe? Frauen aller Konfessionen laden ein Weltgebetstag Freitag, 6. März 2015 - Bahamas Iptingen, Pinache, Serres Waldenserkirche Serres 19.00 Uhr:

Mehr

Woche 27 Freitag, 8. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 27 Freitag, 8. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 27 Freitag, 8. Juli 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 27 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 8. Juli 2016 Freitag, 8. Juli 2016 Amtsblatt Wiernsheim Nummer 27 / Seite 3 Seite 4

Mehr

Turnverein Pinache. Herzliche Einladung zur Jahresfeier

Turnverein Pinache. Herzliche Einladung zur Jahresfeier Woche 3 Freitag, 20. Januar 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Turnverein Pinache Herzliche Einladung zur Jahresfeier Sonntag, 29. Januar 2017 in der Waldenserhalle Einlass: 14:30 Uhr Beginn: 15:00

Mehr

Woche 39 Freitag, 26. September Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum 20.

Woche 39 Freitag, 26. September Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum 20. Woche 39 Freitag, 26. September 2014 www.sfg-serres.de Die Sport- und Freizeitgemeinschaft Serres e.v. lädt Sie recht herzlich ein zum 20. Volkslauf Wiernsheim-Serres Freitag, den 3. Oktober 2014 Startzeiten:

Mehr

Diamantene Konfirmation in Iptingen

Diamantene Konfirmation in Iptingen Woche 11 Freitag, 19. März Jahrgang 2010 Diamantene Konfirmation in Iptingen Festgottesdienst am 21. März 2010 um 10.30 Uhr in der St. Margaretenkirche Die Konfirmandinnen und Konfirmanden an ihrem Festtag

Mehr

Landtagswahl am

Landtagswahl am Woche 12 Freitag, 25. März Jahrgang 2011 Der Bürgermeister informiert: Landtagswahl am 27.03.2011 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Sonntag, 27.03.2011, findet die Wahl zum 15. Landtag von

Mehr

Woche 28 Freitag, 13. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 28 Freitag, 13. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 28 Freitag, 13. Juli 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 28 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 13. Juli 2018 Kaffeemühlenmuseum Wiernsheim 10.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche 11.45

Mehr

Woche 6 Freitag, 10. Februar Jahrgang 2012

Woche 6 Freitag, 10. Februar Jahrgang 2012 Woche 6 Freitag, 10. Februar Jahrgang 2012 Seite 2 / Nummer 6 Amtsblatt Wiernsheim 2 Herzliche Einladung zum Distriktsgottesdienst musikalisch mitgestaltet durch den Frauenchor und Posaunenchor Samstag

Mehr

MGV "Liederkranz" Serres

MGV Liederkranz Serres Woche 27 Freitag, 3. Juli Jahrgang 2009 MGV "Liederkranz" Serres Anlässlich der 25-jährigen Chorleitertätigkeit von Chordirektor Fritz Kappenstein beim Männerchor d. MGV "Liederkranz" Serres findet am

Mehr

Vorweihnachtliche Feierstunde

Vorweihnachtliche Feierstunde Woche 50 Diese Ausgabe erscheint auch online Vorweihnachtliche Feierstunde Samstag 17. Dezember 2016, 19:00 Uhr Waldenserkirche Pinache Mitwirkende: Männerchor Concordia Pinache Frauenchor Pinache Lesungen

Mehr

Waldenserkirche Serres Fr., , 19:30 h

Waldenserkirche Serres Fr., , 19:30 h Woche 37 Freitag, 12. September 2014 Waldenserkirche Serres Fr., 26.09.14, 19:30 h Mitwirkende u.a.: Silvia Lutzei, Bernie Berg, Arthus Gutmann, David Kalsow-Alonso, Alina Schaper, Daniel Schuler, Lena

Mehr

Woche 29 Freitag, 21. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 29 Freitag, 21. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 29 Freitag, 21. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 29 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 21. Juli 2017 K.-U. Häßler/Fotolia.com Bitte beachten! Am Freitag, den 21. Juli 2017

Mehr

Goldene Konfirmation in Wiernsheim Festgottesdienst am 16. März 2014 um Uhr in der Mauritiuskirche

Goldene Konfirmation in Wiernsheim Festgottesdienst am 16. März 2014 um Uhr in der Mauritiuskirche Woche 11 Freitag, 14. März 2014 Goldene Konfirmation in Wiernsheim Festgottesdienst am 16. März 2014 um 10.00 Uhr in der Mauritiuskirche Die Konfirmandinnen und Konfirmanden an ihrem Festtag am 15. März

Mehr

Samstag , Uhr Kreuzbachhalle Iptingen

Samstag , Uhr Kreuzbachhalle Iptingen Woche 42 Freitag, 17. Oktober 2014 Iptingen musiziert Posaunenchor Iptingen Kirchenchor Iptingen Thomas Nature Kinderchor des MGV Junger Chor des MGV Männerchor des MGV Samstag 18.10.2014, 19.00 Uhr Kreuzbachhalle

Mehr

Woche 51/52 Donnerstag, 23. Dezember Jahrgang 2010

Woche 51/52 Donnerstag, 23. Dezember Jahrgang 2010 Woche 51/52, 23. Dezember Jahrgang 2010 Seite 2 / Nummer 51/52 Amtsblatt Wiernsheim, 23. Dezember 2010 Hallenfußballturnier für Freizeit-, Vereins, und Firmenmannschaften am Sonntag, 26. Dezember 2010

Mehr

2. Mai: Uhr Late-Night-Messe 3. Mai: Uhr Leistungsschau Wiernsheim: Lindenhalle 40 Aussteller. Eintritt frei!

2. Mai: Uhr Late-Night-Messe 3. Mai: Uhr Leistungsschau Wiernsheim: Lindenhalle 40 Aussteller. Eintritt frei! Woche 18, 30. April 2015 www.platte-pur.de Die Gewerbeschau in Wiernsheim Feuerwerk am Samstag Aktionen für Kinder Köstlichkeiten aus der Region elen_studio, fotolia contrastwerkstatt, fotolia Syda Productions,

Mehr

Woche 40 Freitag, 7. Oktober Landfrauenverein Wiernsheim. Kirwekaffee

Woche 40 Freitag, 7. Oktober Landfrauenverein Wiernsheim. Kirwekaffee Woche 40 Freitag, 7. Oktober 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Landfrauenverein Wiernsheim Kirwekaffee im Bürgersaal Zu Kaffee und leckerem selbst gebackenen Kuchen, neuem Wein und herzhaftem Zwiebelkuchen

Mehr

Woche 19 Freitag, 13. Mai Jahrgang 2011

Woche 19 Freitag, 13. Mai Jahrgang 2011 Woche 19 Freitag, 13. Mai Jahrgang 2011 Seite 2 / Nummer 19 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 13. Mai 2011 i) Neubau eines Einfamilien-Wohnhauses mit Garage auf Flst. 12 566, Talstr. 5, OT Pinache im Kenntnisgabeverfahren

Mehr

am 11. und 12. August 2012

am 11. und 12. August 2012 Woche 32 Freitag, 10. August Jahrgang 2012 Plattenpokal am 11. und 12. August 2012 auf dem Sportplatz Iptingen Samstag ab 13 00 Uhr Sonntag ab 10 00 Uhr Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!

Mehr

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 28.11.2016 1. 2. Inhaltsverzeichnis: Korrektur zur Bekanntmachung: 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde

Mehr

Waldfest. 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst. Ponyreiten. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz

Waldfest. 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst. Ponyreiten. auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz Woche 17 Freitag, 27. April 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online Waldfest auf dem Festplatz am Vereinsheim gegenüber dem Sportplatz 10.05. 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Speisenangebot: HSW-Teller,

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

42. Wiernsheimer strasenfest

42. Wiernsheimer strasenfest Woche 27 Freitag, 7. Juli 207 Diese Ausgabe erscheint auch online 42. er strasenfest Sa 08. So 09. Juli 207 IG iernsheim WStraßenfest Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen viel Spaß! Ihre IG

Mehr

Woche 4 Freitag, 28. Januar Jahrgang 2011

Woche 4 Freitag, 28. Januar Jahrgang 2011 Woche 4 Freitag, 28. Januar Jahrgang 2011 P ;/ 24+68,/ &/6/ 27 / 1/1/2P,/6./ #43684 +8 +, % 6 #- 2//,+6 ;/88/6+, 21 1 P ;/ 2 /6 6 92. 2./64927- + 81/86 2 / 6 ;P678/ '/78/62 +68300/ 2 6G4/7 Seite 2 / Nummer

Mehr

Jugend Weihnachts. Feier. Sonntag, 11. Dezember. in der Kreuzbachhalle Uhr Gottesdienst Uhr Mittagessen Uhr Programmbeginn

Jugend Weihnachts. Feier. Sonntag, 11. Dezember. in der Kreuzbachhalle Uhr Gottesdienst Uhr Mittagessen Uhr Programmbeginn Woche 49 Freitag, 9. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Jugend Weihnachts Feier Sonntag, 11. Dezember in der Kreuzbachhalle 11 00 Uhr Gottesdienst 12 00 Uhr Mittagessen 13 30 Uhr Programmbeginn

Mehr

TSV SG Wiernsheim. 28. Internationalen Pfingstturnier für A Junioren. 26. Mai Mai Der Förderverein Fußball lädt ein zum

TSV SG Wiernsheim. 28. Internationalen Pfingstturnier für A Junioren. 26. Mai Mai Der Förderverein Fußball lädt ein zum Woche 21 Freitag, 25. Mai Jahrgang 2012 TSV 1892 Wiernsheim Der Förderverein Fußball lädt ein zum 28. Internationalen Pfingstturnier für A Junioren 26. Mai 2012 28. Mai 2012 Gruppe 1 SG Wiernsheim SF Großsachsenheim

Mehr

Woche 33 Freitag, 20. August Jahrgang 2010

Woche 33 Freitag, 20. August Jahrgang 2010 Woche 33 Freitag, 20. August Jahrgang 2010 Seite 2 / Nummer 33 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 20. August 2010 Die Gemeindeverwaltung informiert Bürgermeisteramt Wiernsheim Vorwahl: 07044 Zentrale Bürgermeister

Mehr

TSV 1892 Wiernsheim Abt. Fußball, Christbaumsammlung

TSV 1892 Wiernsheim Abt. Fußball, Christbaumsammlung Woche 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online TSV 1892 Wiernsheim Abt. Fußball, Christbaumsammlung für die Ortsteile Wiernsheim, Pinache und Serres Wir holen ihn bei Ihnen zu Hause

Mehr

Woche 11 Freitag, 13. März 2015

Woche 11 Freitag, 13. März 2015 Woche 11 Freitag, 13. März 2015 Goldene Konfirmation Sonntag, 15. März 2015, 10:30 Uhr Waldenserkirche Pinache mit dem MGV Concordia und den Bläsern der RentnerBrass im Kirchenbezirk Vaihingen Hintere

Mehr

Straßenfest. Sa 11. So 12. Juli Karussell Livebands Krämermarkt Feuerjonglage Kinderflohmarkt Schalmeienkapelle Kunsthandwerkermarkt

Straßenfest. Sa 11. So 12. Juli Karussell Livebands Krämermarkt Feuerjonglage Kinderflohmarkt Schalmeienkapelle Kunsthandwerkermarkt WStraßenfest Woche 28 Freitag, 10. Juli 2015 Diese Ausgabe erscheint auch online 40 Straßenfest Sa 11. So 12. Juli 2015 IG iernsheim Karussell Livebands Krämermarkt Feuerjonglage Kinderflohmarkt Schalmeienkapelle

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Kirwekaffee im Bürgersaal Zu Kaffee und leckeren selbst gebackenen Kuchen, neuem Wein und herzhaftem Zwiebelkuchen laden wir Euch herzlich ein.

Kirwekaffee im Bürgersaal Zu Kaffee und leckeren selbst gebackenen Kuchen, neuem Wein und herzhaftem Zwiebelkuchen laden wir Euch herzlich ein. Woche 41 Freitag, 10. Oktober 2014 LandFrauenverein Wiernsheim Kirwekaffee im Bürgersaal Zu Kaffee und leckeren selbst gebackenen Kuchen, neuem Wein und herzhaftem Zwiebelkuchen laden wir Euch herzlich

Mehr