Oster - Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Nr. 03/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oster - Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Nr. 03/"

Transkript

1 Oster - Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 03/

2 Gedanken zum Osterfest Foto: Stefan Anzinger EVANGELIUM DER OSTERNACHT 1 Nach dem Sabbat kamen in der Morgendämmerung des ersten Tages der Woche Maria aus Magdala und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen. 2 Plötzlich entstand ein gewaltiges Erdbeben; denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat an das Grab, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. 3 Seine Gestalt leuchtete wie ein Blitz, und sein Gewand war weiß wie Schnee. 4 Die Wächter begannen vor Angst zu zittern und fielen wie tot zu Boden. 5 Der Engel aber sagte zu den Frauen: Fürchtet euch nicht! Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. 6 Er ist nicht hier, denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt her und seht euch die Stelle an, wo er lag. 7 Dann geht schnell zu seinen Jüngern und sagt ihnen: Er ist von den Toten auferstanden. Er geht euch voraus nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen. Ich habe es euch gesagt. 8 Sogleich verließen sie das Grab und eilten voll Furcht und großer Freude zu seinen Jüngern, um ihnen die Botschaft zu verkünden. 9 Plötzlich kam ihnen Jesus entgegen und sagte: Seid gegrüßt! Sie gingen auf ihn zu, warfen sich vor ihm nieder und umfassten seine Füße. 10 Da sagte Jesus zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Geht und sagt meinen Brüdern, sie sollen nach Galiläa gehen, und dort werden sie mich sehen. Mt, 28,

3 OSTERN IST FREUDE Später mal, Franz, wenn du enttäuscht bist, wenn du den Kehrreim des Liedchens Zwecklos, der die Zeile Hatjadochkeinenzweck wiederholt, mühsam gelernt, in Gesellschaft gesungen, wenn du aufgegeben, endlich aufgegeben, für immer aufgegeben hast, dann Fränzeken nach einer Pause, die lang genug ist, um peinlich genannt zu werden, dann stehe auf und beginne dich zu bewegen, dich vorwärts zu bewegen Günter Grass Aus dem Tagebuch einer Schnecke Jesus Christus ist auferstanden, dass wir aufstehen für ein anderes, ein neues Leben. Dieses neue Leben zeichnet sich durch fünf Eigenschaften aus. 1. Freude an Gott, die Gottvertrauen schenkt. 2. Freude am Leben Jesu 3. Freude an der Schöpfung. 4. Freude an der Gemeinschaft. 5. Freude am guten Mitwirken für eine bessere Welt. Mit Jesus Christus, dem Auferstandenen, den diese fünf Freuden auszeichnen und der sie uns schenkt, werden wir in der Taufe verbunden, zu der die Firmung gehört. Das Wasser der Taufe wäscht den alten Sauerteig ab, spült ihn weg. Der Heilige Geist schenkt neues Leben, neuen Geist. Deshalb gehören Ostern und Taufe zusammen. 3 Dieses neue Leben braucht Nahrung. Deshalb gehört zu Ostern das Ostermahl, die Eucharistie. Jesus schenkt sich uns immer neu, damit das neue Leben sich entfaltet. Viele Christen und auch andere Menschen guten Willens starten gut, aber halten nicht durch. Die Gleichnisse vom Sämann wiederholen sich zu oft. Die heilige Messe, die Eucharistiefeier, zusammen mit Umkehr und Buße haben einen viel zu geringen Stellenwert im kirchlichen Leben. Die sonntägliche Eucharistie gehört zu Ostern dazu. Ohne sie geht Ostern, die Auferstehung Jesu Christi und unser Auferstehen für das neue Leben durch die Taufe, verloren. Deshalb bleibt auch das Aufstehen, sich bewegen, sich vorwärts bewegen gegen Resignation und Pessimismus, sowie es Günter Grass beschrieben hat, so häufig auf der Strecke. Ostern ist jeden Sonntag in der Eucharistie. Wenn die Mitfeier der heiligen Messe an jedem Sonntag wieder normal wird, bleibt Ostern als Auferstehen zur Freude im Leben erhalten: Im Gottvertrauen, im Leben der Aufrichtigkeit und der Wahrheit mit Jesus Christus, in der Freude an der Schöpfung, in der Freude an der Gemeinschaft und in der Freude am Einsatz. Erzbischof Ludwig Schick

4 Wir feiern Gottesdienst So, Fastensonntag, Passionssonntag Misereorkollekte Fastenessen Solibrotaktion Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach u. Bayerbach Ergoldsbach 10.00! Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Jahresmesse f. Maria Hirthammer / Marga Giebl m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Elfriede Knott f. Ehemann Alfons Knott / Annemarie Hanusch f. Theresia Meister u. Alois u. Therese Ortner Wir gedenken der Verstorbenen der 14. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2007: Johann Roider, Elisabeth Braun 2009: Jakob Zellner 2010: Theresia Berger 2013: Xaver Schmid 2014: Hildegard Bortel, Johannes Marquart, Hedwig Schwinghammer, Josef Beck; Pfarrheim Fastenessen der Kolpingsfamilie Bayerbach 10.00! Messfeier (Ministranten verkaufen Osterkerzen) Josef u. Franziska Buchberger f. Schwager Hans Sigl, Pisat z. Stbtg./ Fam. Willi Ostermeier f. bds. Eltern u. Schwiegereltern / Fam. Martin Zankl f. Angehörige / Peter Etzstaller f. Bruder u. Mutter / Centa Scharfenberg mit Kinder f. Ehemann u. Vater Feuerwehrhaus Fastenessen der Kolpingsfamilie Iffelkofen Kreuzwegandacht Ergoldsbach Kreuzwegandacht Bayerbach Kreuzwegandacht Iffelkofen Messfeier Anna Kolbinger m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa / MG: Christine Faltermeier f. Eltern, Schwiegereltern u. Verwandte / Helene Zellner m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa / Karin u. Josef Beckenbauer m. Kindern f. Vater, Schwiegervater u. Opa Kläham Messfeier Geschwister Bürgel f. Eltern Franz u. Therese Bürgel / MG: Geschwister Blüml f. Vater, Opa u. Großeltern Mo, Montag der 5. Fastenwoche Seniorenheim Messfeier Allerseelenbruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder Langenhettenbach Messfeier mit Fastenpredigt Religiöse Woche 2017 Prediger Diakon Norbert Spagert, Neufahrn Zelebrant: P. Michael Selvans, Neufahrn Fam. Gottschalk f. Eltern u. Großeltern / MG: Elisabeth Gahr f. Eltern u. Verwandte / Josef Altinger m. Kindern f. Marianne / Heinrich Lehner f. Freund Klaus Stadler Di, Dienstag der 5. Fastenwoche Hl. Isidor Ergoldsbach Messfeier (Seniorengottesdienst) Quartalmesse in den Anliegen früherer Messstiftungen / MG: Jakob Luginger f. Vater, Geschwister u. Verwandte Bitte wenden

5 Gerabach Messfeier Elfriede Neulinger f. Vater / MG: Fam. Josef Fischer f. Ludwig Eichmeier / Fam. Rudolf Mayer f. Luzia u. Jakob Gruber Martinshaun Messfeier mit Fastenpredigt Religiöse Woche 2017 Prediger u. Zelebrant: Prodekan Pfarrer Josef Pöschl, Rottenburg Geschwister Späth f Großeltern / MG: Josef Kammermeier f. Eltern u. Angehörige Mi, Ergoldsbach Kreuzweg Do, Mittwoch der 5. Fastenwoche Hl. Vinzenz Ferrer Donnerstag der 5. Fastenwoche Ergoldsbach Kreuzweg des päpstl. Werks für geistliche Berufe PWB Ergoldsbach Messfeier um geistliche Berufe Fam. Schubert f. leb. u. verst. Angehörige u. alle Verstorbenen / MG: Fam. Ludwig Riedl f. bds. Eltern u. Verwandte Kläham Messfeier mit Fastenpredigt Religiöse Woche 2017 Prediger Diakon Norbert Spagert, Neufahrn Zelebrant: P. Michael Selvans, Neufahrn Mathilde Zirngibl f. Eltern u. Brüder / MG: Michael u. Josefa Wellner f. Eltern u. Verwandte Fr, Freitag der 5. Fastenwoche Hl. Johannes Baptist de la Salle Bayerbach Messfeier mit Fastenpredigt Religiöse Woche 2017 Prediger u. Zelebrant: Pfarrer Josef Dotzler, Neufahrn Fam. Franz Gahr f. Anna Robl / MG: Josef Ristl f. Ehefrau Sophie / Fam. Rauch f. Elsa Mayer, Gerabach / Hilde u. Josef Eisgruber f. Jakob Wallner / Fam. Erika Meindl f. Eltern Intentionen Sa, Samstag der 5. Fastenwoche Heilige Woche - Karwoche Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Ingrid Ertl f. Ehemann u. Vater / MG: Franziska Ganslmeier f. Schwager Gert Eichmeier u. Verwandte / Rosa Marquart f. Ehemann, Vater u. Enkel / Rita Gschwendtner f. Ehemann u. Eltern / Ilona u. Stefan Stierstorfer f. Väter Hermann Schiller u. Georg Stierstorfer / Fam. Heinz u. Sieglinde Summer f. Eltern / Helga Kraus f. Schwester Anneliese u. Verwandte Bitte wenden 5

6 So, PALMSONNTAG Kollekte für das Heilige Land und das Heilige Grab Ergoldsbach 9.45 Stationsgottesdienst Am Viehmarktpkatz Segnung der Palmzweige und Palmprozession anschl. Messfeier in der Pfarrkirche KDFB Ergoldsbach verkauft vor dem Gottesdienst Palmbüscherl MG: Christa Oberhofer m. Fam. f. Eltern u. Großeltern Huber / Anna Kabl, Landshut f. Anton Stadler / Theresia Fuchs f. Heike Gautsch / Siegfried Parzl f. Schwester Cilli Kulzer Wir gedenken der Verstorbenen der 15. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2007: Josef Bauer 2009: Josef Reif, Hildegard Schmid 2011: Martha Eichstetter, Maximilian Wolf 2012:Georg Vögl, Gabriele Lohr, Arthur Ipfelkofer, Johann Zellner 2013: Josef Hagnhofer, Marianne Koch, Ludwig Schneider 2014: BGR Bartholomäus Simbürger, Maria Kolbeck, Hermann Schiller 2015: Thekla Rupprecht 2016: Frieda Bichleder, Albert Keiditsch; Kirchenchor St. Peter und Paul Kirchenchor Mariä Himmelfahrt Ltg.: Benedicta Ebner Bayerbach 9.45 Stationsgottesdienst am Feuerwehrhaus Segnung der Palmzweige und Palmprozession anschl. Messfeier MG: Konrad Schlemmer f. Schwester Priska / MG: Sonja Falzboden f. Vater / Ida Gschwendtner f. Ehemann u. Angehörige / Geschwister Maria, Helga u. Angelika f. Vater Josef Hopfensperger / Hilde u. Sepp Eisgruber f. Eugenie Krejci. Kläham 9.45 Stationsgottesdienst am Kriegerdenkmal Segnung der Palmzweige und Palmprozession anschl. Messfeier Fam. Hans Wagner f. bds. Väter u. Großeltern / MG: Roswitha Blüml f. Ehemann / Geschw. Kolbeck f. Mutter Maria Kolbeck / Fam. Michael Beck f. Simon u. verst. Angehörige Pfarrsaal Wort-Gottes-Feier für Kinder von 3-8 Jahren Ergoldsbach feierliche Kreuzwegandacht (Gestaltung: Dekan Anzinger) Bayerbach feierliche Kreuzwegandacht (Treffpunkt am Kriegerdenkmal) Langenhettenbach Kreuzwegandacht Kläham Jugendkreuzweg (Gestaltung: KLJB Kläham-Oberergoldsbach) Mo, Montag der KARWOCHE Regensburg Chrisammesse im Hohen Dom zu Regensburg Dürrenhettenbach Messfeier Anita Bindhammer f. Vater u. Schwiegermutter / MG: Hermine Lederer f. drei Onkeln und Tanten in Amerika Di, Dienstag der KARWOCHE Iffelkofen Messfeier Geschw. Schmalhofer f. Karl Heinz Eckert / MG: Erna Kellerer f. Ehemann, Eltern u. Bruder 6

7 Mi, Mittwoch der KARWOCHE Greilsberg Messfeier Elisabeth Neumeier f. Eltern u. Tanten / MG: Helmut u. Sofie Lukat f. Sepp Lehner Ergoldsbach Kreuzwegandacht Do., GRÜNDONNERSTAG HOHER DONNERSTAG Kollekte in Ergoldsbach für dierottenburger Tafel Ergoldsbach Messe vom letzten Abendmahl mit Übertragung des Allerheiligsten Möglichkeit zur Kommunion in beiderlei Gestalt (Kelchkommunion) Zur Mitfeier besonders eingeladen: die Erstkommunionkinder und Firmlinge mit ihren Familien. p&p singers Leitung: Benedicta Ebner Bayerbach Messe vom letzten Abendmahl mit Übertragung des Allerheiligsten Möglichkeit zur Kommunion in beiderlei Gestalt (Kelchkommunion) Zur Mitfeier besonders eingeladen: die Erstkommunionkinder und Firmlinge mit ihren Familien. anschl. Zeit für stille Anbetung Gebet durch die Nacht Mitgestaltung: KAB Ergoldsbach Fr, KARFREITAG Gebotener Fast und Abstinenztag Ergoldsbach 9.00 Kreuzwegandacht (Gestaltung: Dekan Anzinger) Iffelkofen 9.00 Kreuzwegandacht Langenhettenbach 9.00 Kreuzwegandacht (Gestaltung: Diakon Falter) Kläham 9.00 Kreuzwegandacht (Gestaltung: KDFB Kläham-Oberergoldsbach) Oberergoldsbach 9.00 Kreuzwegandacht (Gestaltung Pfarrvikar Aby Mannoor) Martinshaun 9.00 Kreuzwegandacht Bayerbach 9.00 Kreuzwegandacht (Gestaltung: Kaplan Jürgen Josef Eckl) Dürrenhettenbach 9.00 Kreuzwegandacht Gerabach 9.00 Kreuzwegandacht Greilsberg 9.00 Kreuzwegandacht Ergoldsbach Kinderkreuzfeier mit Übergabe der Erstkommunionkreuze Ergoldsbach Feier vom Leiden und Sterben Christi Wortgottesdienst Kreuzverehrung Große Fürbitten Kommunionfeier Abschluss Bayerbach Feier vom Leiden und Sterben Christi Wortgottesdienst Kreuzverehrung Große Fürbitten Kommunionfeier Abschluss Kläham Feier vom Leiden und Sterben Christi Wortgottesdienst Kreuzverehrung Große Fürbitten Kommunionfeier Abschluss Bitte wenden 7

8 Kollekte für den Osterblumenschmuck an den Kirchentüren Kirchenchor St. Peter und Paul Leitung: Benedicta Ebner anschl. Möglichkeit des stillen Gebetes vor dem Heiligen Grab bis Uhr Kollekte für den Osterblumenschmuck an den Kirchentüren Kirchenchor Mariä Himmelfahrt Leitung: Josef Miethaner anschl. Möglichkeit des stillen Gebetes vor dem Heiligen Grab bis Uhr Kollekte für den Osterblumenschmuck an den Kirchentüren Kantorin: Martha Spielbauer Orgel: Stefan Weiser anschl. Möglichkeit des stillen Gebetes vor dem erhöhten Kreuz bis Uhr Sa, KARSAMSTAG Tag der Grabesruhe des Herrn Ergoldsbach 9.00 Trauermette am Karsamstag Ergoldsbach Möglichkeit des stillen Gebetes vor dem Heiligen Grab Bayerbach Möglichkeit des stillen Gebetes vor dem Heiligen Grab Ab Uhr sind unsere Pfarrkirchen geschlossen; sie werden für Ostern geschmückt So, HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN, Ostersonntag In allen Gottesdiensten werden kleine Osterkerzen im Becher für die Feier bereitgestellt (1,00 ) - In allen Ostergottesdiensten SEGNUNG DER OSTERSPEISEN Sa, Ergoldsbach Sa, Bayerbach Sa, Kläham Feier der Osternacht Lichtfeier Wortgottesdienst Tauferinnerungsfeier Feier der Taufe von Jan Luca und Jannik Zacharias Orend Eucharistiefeier (für lebende und verstorbene Wohltäter und Wohltäterinnen der Pfarrei) Speisensegnung P&P Kantorenschola Orgel: Benedicta Ebner Feier der Osternacht Lichtfeier Wortgottesdienst Tauferinnerungsfeier Eucharistiefeier (für lebende und verstorbene Wohltäter und Wohltäterinnen der Pfarrei) Speisensegnung Kirchenchor Mariä Himmelfahrt Kantor: Josef Miethaner Orgel: Josef Miethaner Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Osterfestgottesdienst) Kirchenchor St. Peter und Paul Orgel: Prof. Kunibert Schäfer Leitung: Benedicta Ebner Zum Dank für die Erlösung durch Christus Feier der Osternacht Lichtfeier Wortgottesdienst Tauferinnerungsfeier Eucharistiefeier (für lebende und verstorbene Wohltäter und Wohltäterinnen der Pfarrei) Speisensegnung Kantorin: Martha Spielbauer Orgel: Stefan Weiser Bitte wenden 8

9 Wir gedenken der Verstorbenen der 16. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2007: Sebastian Uttendorfer 2010: Anna Amann, Ignatz Buchberger 2011: Waltraud Gach 2013: Hildegard Kroyer, Martha Maier 2014: Maria Oswald, Leonie Höllich, Sophie Höllich 2016: Vera Frank, Jürgen Nowotny, Willibald Kobras; Bayerbach 9.00 Messfeier Zum Dank für die Erlösung durch Christus Ergoldsbach Wort-Gottes-Feier für Kinder von 3-8 Jahren Bayerbach Feier der Taufe von Franziska Luisa Aschenbrenner Ergoldsbach Feierliche Ostervesper Iffelkofen Messfeier Zum Dank für die Erlösung durch Christus Martinshaun Messfeier Zum Dank für die Erlösung durch Christus Mo, Ostermontag Bayerbach 9.00 Messfeier (Osterfestgottesdienst) Musikalische Mitwirkung: Kirchenchor Mariä Himmelfahrt; Ltg.: B. Ebner Fam. Vinzenz Hopfensperger f. Bruder / MG: Fam. Ludwig Grundner f. Bruder Anton / Fam. Elfriede Siegl f. Georg u. Maria Heigl u. Angehörige / Vera Radspieler m. Familie f. Ehemann Josef, Vater u. Opa / Fam. Helmut Siegl f. Gabi Königer / Ludwig Rieder für Eltern z Stbtg.; Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Heidi Knott f. Vater Alfons Knott / Angehörige f. Josef u. Rosina Wagner / Nicol Hacker f. Eltern Hildegard u. Manfred Hacker Oberergoldsbach 9.00 Messfeier Elfriede Summer m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa / MG: Geschäftsleitung u. Mitarbeiter d. Fa. Rötzer Maschinenbau f. Ludwig Schneider / Martin Simbürger f. Eltern / Franz Hopfensperger f. Eltern, Bruder u. Schwiegereltern Seniorenheim Messfeier (mit Segnung der Osterspeisen) Musikalische Mitwirkung: Kolpingsfamilie Ergoldsbach Fanny Scherer f. Ehemänner Alois u. Thomas / MG: Marianne Schröder f. Verwandte Hagnhofer, Priller u. Jahn Ergoldsbach Emmausgang der KAB nach Kläham Greilsberg Messfeier Sofie Lehner f. Ehemann / MG: Anna Löffler f. Eltern Langenhettenbach Messfeier Brigitte Loher m. Kindern f. Ehemann u. Vater / MG: Berta Buchberger f. Ehemann / Filialkirchenstiftung Langenhettenbach f. Eheleute Robert u. Helene Kaschny Di, Dienstag der OSTEROKTAV Gerabach Messfeier Fam. Karl Schindlbeck f. Ludwig Eichmeier / MG: Rosenkranzbruderschaft Gerabach f. Elsa Mayer Mi, Mittwoch der OSTEROKTAV Unterdörnbach Messfeier Adele Gnadl f. Eltern, Großeltern u. Verwandte / MG: Christa Oberhofer m. Fam. f. Eltern u. Großeltern Huber / Fam. Anton u. Helga Mirlach f. bds. Eltern 9

10 Do, Donnerstag der OSTEROKTAV Ergoldsbach Gebet zum Gedenken an Max Maurer und Anna Gnadl Ergoldsbach Messfeier Ortscaritasverein Ergoldsbach e.v. f. Josef Hopfensperger, Karl Heinz Eckert, Wilhelm Lorenzer u. Viktoria Eisgruben / MG: Imkerverein f. Mitglieder Alfons Veitl u. Johann Eben / Anneliese Deifel f. Eltern u. Schwestern Luzie u. Hilde; Kläham Messfeier Geschwister Sedlmaier f. Anna Sedlmaier / MG: Kegelfreunde f. Stefan Wittmann Fr, Freitag der OSTEROKTAV Ergoldsbach 8.00 Messfeier mit Laudes Georg Scharf f. Maximilian Pichlmeier Bayerbach Messfeier Centa Scharfenberg f. Thea u. Michael Hirsch / MG: Priska u. Konrad Schlemmer f. Josef Hopfensperger / Hilde u. Josef Eisgruber f. Nachbar Franz Ramelsberger u. Babette Bauer / Agnes Beck f. Anna Robl Sa, Samstag der OSTEROKTAV Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Bayerbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach Messfeier am Vorabend KSK Ergoldsbach f. gefallene, vermisste u. verstorbene Kameraden / MG: Rosmarie Obster f. Tante Rosa Steibl / Beate Raphael f. Brigitte Geist geb. Zimmer / Fam. Margreiter f. bds. Eltern, Geschwister u. Verwandte / Michael u. Hildegard Simbürger f. Gebrüder Mayer u. deren Eltern Bayerbach Messfeier am Vorabend Berta Ramelsberger mit Tochter f. Ehemann u. Vater z. Stbtg.; / MG: Ottilie Eisenried f. Ehemann u. Angehörige / Christian u. Ingrid Etzstaller f. Agnes Stanglmayr / Josef Ristl f. Ehefrau Sophie u. Verwandte / Fam. Stefan Kiendl f. Berta u. Ewald Kleiner So, SONNTAG DER OSTERZEIT, SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT, Weißer Sonntag Greilsberg 9.00 Messfeier Rita Gnan f. Ehemann u. Angehörige / MG: Josef Lehner f. Vater Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Jakob Luginger f. Josef Weissenberger / Jahrgang 1927 f. Mathilde Veitl / Lorenz u. Inge Stempfhuber f. Eltern / Martha Mayer f. Ehemann Georg Mayer Wir gedenken der Verstorbenen der 17. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2008: Konrad Wagner 2010: Franziska Reindl, Ottmar Klankermayer, Anton Märkl 2011: Franziska Maier, Maria Kolbinger 2012: Josef Mießlinger 2013: Rosa Steibl, Heinz Löb, Josef Staudinger 2014: Jürgen Thode 2015: Fritz Kögler 2016: Manfred Heitzer; Ergoldsbach Feier der Taufe von Alessia Höfelmeier Iffelkofen Messfeier Fam. Wolf f. Ehemann, Vater u. Sohn / MG: Irmgard Beck f. Eltern, Geschwister u. Schwager / Anna Eckart f. Ehemann u. Sohn Kläham Messfeier Hilde Schlemmer f. Sohn Reinhold / MG: Beate u. Monika f. Manfred Heitzer / Josef Abeltshauser f. bds. Eltern u. Geschwister 10

11 Mo, Montag der 2. Osterwoche Hl. Fidelis von Sigmaringen Seniorenheim Messfeier Anni Graf f. Schwester Theresia Dürrenhettenbach Messfeier Fam. Prückl f. bds. Eltern u. Großeltern / MG: Adelinde Lachenschmid f. Ehemann Di, HL. MARKUS, Evangelist Iffelkofen Messfeier Ilse Hopf f. Ehemann Ludwig / MG: Renate Huber f. Vater Xaver Schmid Mi, Mittwoch der 2. Osterwoche Greilsberg Messfeier Fam. Josef Butz f. Josef Lehner / MG: Fam. Reif f. Maria Lugauer Do, Donnerstag der 2. Osterwoche Hl. Petrus Kanisius Ergoldsbach Messfeier für die Verstorbenen des Monats April Fam. Lang f. Großmutter Theresia Wimmer / MG: Konrad Reichert f. Mikula Dominik, Pavol u. Anna Horelican u. Peter u. Onrej Canecky / Betty Beckenbauer f. Eltern, Geschwister u. Schwager Georg; Oberergoldsbach Messfeier Mariele u. Jakob Hopfensperger f. bds. Eltern / MG: Fam. Eigner f. Eheleute Matscheko Fr, Freitag der 2. Osterwoche Hl. Peter Chanel, Hl. Ludwig Maria Grignion de Montfort Bayerbach Messfeier Johann Hecker f. Ehefrau z. Stbtg.; und Eltern / MG: Christian Meier f. Eltern u. Angehörige / Marion u. Sandra f. Meier- und Weinzierl-Oma / Marianne Kammermeier f. Josef u. Luise Maier / Centa Scharfenberg f. Anna-Sophie Kunze Ergoldsbach Vesper Sa, HL. KATHARINA VON SIENA Ergoldsbach Feier der Versöhnung (Beichtgelegenheit) Ergoldsbach Messfeier am Vorabend Paul Meister f. Ehefrau Resi / MG: Hilde Schmid f. Ehemann, Eltern u. Brüder / Emma Pawlitschko f. Sohn Karlheinz u. Bruder Christian / Marianne Liedl f. Inge Frohnholzer u. Franziska Karpfinger / Therese Landendinger m. Kindern f. Ehemann, Vater u. Opa So, Sonntag der Osterzeit Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach Ergoldsbach 9.00 Messfeier (Pfarrgottesdienst) MG: Gabriele u. Eduard Paßreiter f. Jürgen Thode / Fam. Deifel f. Alfons u. Helene Hofmeister / Fam. Maier f. Sebastian Maier, Wolfgang Keidl u. Theresia u. Franz Bruckbauer Wir gedenken der Verstorbenen der 18. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2007: Brigitte Sautner, Simon Beck 2008: Olga Riederer 2010: Fritz Heger, Daniela Frank 2012: Alois Haslinger 2013: Georg Beham 2014: Frieda Schiller 2015: Anita Vogt, Klara Englbrecht, Gert Eichmeier; Bitte wenden 11

12 Bayerbach 9.30 Feier der Erstkommunion (Pfarrgottesdienst) Musikalische Mitwirkung: p&p Spatzen + youngsters (Ltg. Benedicta Ebner) in den Anliegen der Erstkommunionkinder Oberergoldsbach Messfeier Ingrid u. Albert Beck f. Väter / MG: Fam. Karin Stöckl f. Vater u. Opa Josef Amann / Fam. Anton Stadler f. Eltern u. Schwiegereltern Bayerbach Feierliche Dankandacht zur Erstkommunion mit Kollekte für das Diasporawerk der Kinder Ewig-Licht-Spenden in der Pfarrei Bayerbach und Expositur Greilsberg: Bayerbach: Ottilie Eisenried Greilsberg: Anna Löffler Bayerbach: Anna Radspieler Greilsberg: Fam. Neumeier Bayerbach: Elfriede Kammermayer Bayerbach: Hermann u. Mariele Weinzierl Bayerbach: Ida Gschwendtner Hauswirtschafterin im Tagungshaus Heiligenbrunn Wir suchen zur Ergänzung unseres Küchenteams eine Hauswirtschafterin auf 450 -Basis für ein oder zwei Wochenenden im Monat gemäß Seminarbelegung. Information zum Geistlichen Zentrum für Familien unter Bewerbung an Franz- Adolf Kleinrahm, Hohenthann, Tel , kleinrahm@heiligenbrunn.de. Karfreitagswallfahrt Am findet die alljährliche Karfreitag- Wallfahrt der Kolpingsfamilie Ergoldsbach statt. Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen! Abmarsch um 7 Uhr vor der Pfarrkirche. Die rund 15 Kilometer Wegstrecke führ über Kläham, Wölflkofen, Leonhardshaun wieder zurück nach Ergoldsbach. Gegen 11 Uhr Abschluss in der Agathakirche. Mallersdorfer Schwestern kehren ins Mutterhaus zurück Im vergangenen Monat wurde uns durch die Ordensleitung der Mallersdorfer Schwestern mitgeteilt, dass unsere Schwestern altersbedingt und aus gesundheitlichen Gründen ins Mutterhaus nach Mallersdorf zurückkehren werden. Sr. M. Hildetrud, Sr. M. Ubaldine und Sr. M. Basilde werden diesem Ruf ihrer Generaloberin Sr. M. Jakobe Schmid zum folgen. Damit geht für die Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach und dem Markt Ergoldsbach eine Epoche zu Ende. Auch wenn unsre Mallersdorfer Schwestern gehen - ihr Werk bleibt und hat Bestand in der Ambulanten Krankenpflegestation des Ortscaritasvereins Ergoldsbach e.v. Unseren Mallerdorfer Schwestern sagen wir schon heute unseren Dank für deren stets mit Sorgfalt und viel Liebe geleisteten Dienst. 12

13 Pfarrliches Leben Veranstaltungen KLJB Kläham Oberergoldsbach Uhr Jugendkreuzweg in Kläham eingeladen sind alle Landjugendmitglieder der Pfarrei und die Firmlinge, Ministranten und Jugendliche Seniorenkreis Osterbräuche Fahrt zum Papsthaus nach Pentling KDFB- ZV Ergoldsbach Uhr Palmbüschel binden im Pfarrheim Uhr Kreuzweg zum Kapellenberg Uhr Osterfrühstück KDFB- ZV Kläham-Oberergoldsbach Uhr Palmbüscherl binden um 18h im Vereinsheim Uhr Haustürverkauf der Palmbüscherl in Oberergoldsbach ab 15h Uhr Haustürverkauf der Palmbüscherl in Oberergoldsbach ab 15h KDFB- ZV Bayerbach Kalligraphie Kurs (ganztägig) Uhr Palmbüscherl binden ab 13 Uhr im Feuerwehrhaus (es kann jeder gerne zu jeder Zeit dazu Kolpingsfamilie Ergoldsbach Uhr Karfreitagswallfahrt (Pfarrkirche Unterdörnbach Wölflkofen Osterhaun Agathakirche) Katholische Arbeitnehmer Bewegung KAB Uhr Gebet durch die Nacht Uhr Emmausgang nach Kläham Krankenkommunion Wenn Sie Kranke/Gehbehinderte in Ihrer Nachbarschaft kennen, die nicht mehr in die Kirche kommen können und generell oder vor Ostern den Besuch eines/r Seelsorgers/in wünschen, machen Sie diese doch bitte auf die Möglichkeit einer Haus-/Krankenkommunion aufmerksam und geben Sie uns Ihre Anschrift/ Telefon im Pfarrbüro (Tel. 1240) bekannt. Wir nehmen gerne Kontakt auf.

14 Kirchenmusik in Bayerbach PFARRKIRCHE Mariä Himmelfahrt, Bayerbach Foto: Gerlinde Gahr Karfreitag, Uhr Kirchenchor Mariä Himmelfahrt Kantor: Josef Miethaner Ltg: Josef Miethaner Kißlinger: Du Kißlinger: Christus der ist mein Leben Ebner: Kreuz auf das ich schaue Kißlinger: O du mein Volk Ebner: Hört das Lied der finstern Nacht Osternacht, Uhr Kirchenchor Mariä Himmelfahrt Kantor: Josef Miethaner Ltg: Josef Miethaner Menschick: Missa antiqua Langer: Osternacht Kißlinger: Freu dich erlöste Christenheit Ostermontag, Uhr P&P Kirchenchor Solisten Streicherensemble Leitung: Benedicta Ebner Mozart: Missa brevis in C - Orgelsolo Kißlinger: Freu dich, erlöste Christenheit Händel: Halleluja Impressum Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach Auflage: Verantwortlich: Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit des PGR Dekan Stefan Anzinger Anschrift Katholisches Pfarramt Ergoldsbach, Hauptstr. 15, Ergoldsbach Druck: Druckservice Klanikow Bayerbach Der nächste Pfarrbrief erscheint am Redaktionsschluss:

15 Kirchenmusik in der Heiligen Woche PFARRKIRCHE St. Peter u. Paul Ergoldsbach Palmsonntag, Uhr P&P Kirchenchor / Kirchenchor Mariä Himmelfahrt Kißlinger: Hosanna dem Sohne Davids Kißlinger: Die Kinder der Hebräer Kißlinger: Ruhm und Preis Ebner: O sacrum convivium Kreuels: Sanctus Kißlinger: Vor deinem Kreuz Gründonnerstag Das Letzte Abendmahl Gründonnerstag, Uhr Als der Leib Jesu vom Kreuz abgenommen und in die Arme seiner Mutter gelegt wird, taucht vor unseren Augen die Szene auf, wie Simeon bei der Darstellung Jesu im Tempel ausgesprochen hat: "Dir selbst aber wird ein Schwert durch die Seele dringen, dadurch sollen die Gedanken vieler Herzen offenbar werden" (Lk 2, 35). Und Jesus liegt wieder ganz in ihren Armen, wie einst im Stall von Betlehem. p&p singers Ebner: Kyrie Enja/Ebner: Only God Menschick: Ubi caritas Ebner: Meinen Frieden gebe ich euch Ebner: Anima Christi Ebner Hört das Lied Ebner: O magnum mysterium Karfreitag, Uhr P&P Kirchenchor / p&p singers Ebner: Johannes-Passion Ebner: Kreuz auf das ich schaue Kißlinger: O du mein Volk Kißlinger: Du Ebner: Hört das Lied der finstern Nacht Ostersonntag, Uhr P&P Kirchenchor / p&p singers Solisten Streicherensemble Orgel: Prof. Kunibert Schäfer Mozart: Missa brevis in D Mozart: Sonate in D Ebner: Ihr Christen singet hoch erfreut Ebner: O Licht der wunderbaren Nacht Händel: Halleluja Foto: Stefan Anzinger Ausschnitt Letztes Abendmahl Pfarrhof Ergoldsbach Immer wieder decken wir den Tisch an dem man das weiße Brot bricht und teilt, an dem man den roten Wein trinkt miteinander und eins wird mit Ihm. Immer wieder decken wir den Tisch an dem man erinnert wird was damals geschah und das Kommende einübt schon heute und hier, Geheimnis des Glaubens Gastmahl des Friedens Der Herr ist bei uns Lothar Zenetti 15

16 Ostergruß Der auferstandene Christus trägt die neue Menschheit in sich, das letzte herrliche Ja Gottes zum neuen Menschen. Zwar lebt die Menschheit noch im Alten, aber sie ist schon über das Alte hinaus, zwar lebt sie noch in einer Welt des Todes, aber sie ist schon über den Tod hinaus, zwar lebt sie noch in einer Welt der Sünde, aber sie ist schon über die Sünde hinaus. Die Nacht ist noch nicht vorüber, aber es tagt schon. Dietrich Bonhoeffer Allen Pfarrangehörigen und Lesern/Innen dieses Pfarrbriefs besinnliche Kartage und ein frohes, gesegnetes Osterfest! Ihre Seelsorger Stefan Anzinger, Dekan Aby Joseph Mannoor, Pfarrvikar Jürgen Josef Eckl, Kaplan Christian Falter, Diakon 16

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 08.04.2018 06.05.2018 So, 08.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT, SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT, Weißer Sonntag Bayerbach 8.30 Falzboden f. Vater Wolfgang Niedermeier / MG: Maria

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 04.03.2018 08.04.2018 So, 04.03. 3. Fastensonntag 8.30 Konrad Schlemmer f. Schwester Priska z. Stbtg.; / Hermine Strasser f. Base Katharina Fischer / Anna Zankl f. Milla Fraunhofer

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/

Pfarrbrief Nr. 07/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 07/2019 08.04. 22.04.2019 PALMSONNTAG Barmherziger, ewiger Gott, segne diese Zweige, die Zeichen

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit von 15. März bis 13. April 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 15. März Sonntagvorabend L: R. Falk; A. Blabl 17.30 17.45

Mehr

Pfarrbrief. Die drei österlichen Tage. Eine Hilfe zum Verstehen und Mitfeiern

Pfarrbrief. Die drei österlichen Tage. Eine Hilfe zum Verstehen und Mitfeiern Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Nr.04/2014 vom 23.03.2014.-20.04.2014 Die drei österlichen Tage Eine Hilfe zum Verstehen und Mitfeiern - Messe vom letzten Abendmahl Apostel mit besonders in dieser

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 03/2017 05.03.2017 02.04.2017 1 2 Wir feiern Gottesdienst 05.03.2017 02.04.2017 So, 05.03. 1. Fastensonntag - Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Oster - Pfarrbrief. Gedanken zum Osterfest. Nr. 03/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach EVANGELIUM DER OSTERNACHT

Oster - Pfarrbrief. Gedanken zum Osterfest. Nr. 03/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach EVANGELIUM DER OSTERNACHT Oster - Pfarrbrief Gedanken zum Osterfest der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 03/2016 28.02. 03.04.2016 Foto: Stefan Anzinger EVANGELIUM DER OSTERNACHT 1 Am ersten Tag der Woche gingen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrgemeindebrief # 2

Pfarrgemeindebrief # 2 Pfarrgemeindebrief # 2 der Pfarreien Ochsenfeld/Biesenhard Meilenhofen/Zell a. d. Speck... 13. März 23. April Pfarrbürozeiten: 9:00 bis 11:00 Uhr Tel.. 08421 4382 Fax: 08421 907400 Pfarramt Nassenfels

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarramt St. Michael

Kath. Pfarramt St. Michael Pfarrbrief von St. Michael in Etting vom 14.4. 5.5.19 Martin Manigatterer Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten: Di, Do 9 12 Uhr. Tel.: 0841 / 3 81

Mehr

Oster - Pfarrbrief. Gedanken zum Osterfest. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 04/2015 vom

Oster - Pfarrbrief. Gedanken zum Osterfest. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 04/2015 vom Oster - Pfarrbrief Gedanken zum Osterfest der Pfarreiengemeinschaft Bayerbach Nr. 04/2015 vom 29.03. 26.04.2015 Foto: Stefan Anzinger (Auschnitt Altarkreuz, Pfarrkirche ) EVANGELIUM DER OSTERNACHT 1 Als

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für die Pfarreien, Söllhuben und Hirnsberg vom 09.04.2017 23.04.2017 Liebe Gläubige! Endlich ist es Ostern! Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit feiern wir das zentrale

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief aus den Pfarreien

Pfarrbrief aus den Pfarreien Pfarrbrief aus den Pfarreien 2017 Gottesdienstordnung Jandelsbrunn Samstag, 01.04. Vorabendgottesdienst zum 5. Fastensonntag Jandelsbrunn 18.30 Uhr Beichtgelegenheit Jandelsbrunn 19.00 Uhr Hl. Amt Kollekte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 06.01.2019 03.02.2019 So, 06.01. ERSCHEINUNG DES HERRN - Verkauf von fair gehandelten Waren Bayerbach 8.30 Messfeier mit Rückkehr der Sternsinger KDFB f. verst. Mitglied Ida Gschwendtner

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2019 07.04.-05.05.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017

Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See Palmsonntag 15/16/2017 Osterpfarrbrief 2017 der Pfarreien Lupburg - See 09.04.2017 Palmsonntag 15/16/2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 09.04.2017-23.04.2017 HEILIGE WOCHE - So. 09.04. Palmsonntag Feier des Einzugs

Mehr

Karwoche und Ostern 2018

Karwoche und Ostern 2018 Karwoche und Ostern 2018 Samstag 24.03. VA zum Palmsonntag Hl. Elias 15:30 Uhr Schruns Sozialzentrum Feier zum Palmsonntag 16:15 Uhr Vandans Sozialzentrum Eucharistiefeier 18:30 Uhr Gantschier Palmweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 29.03. - 03.05.2015 Bitte für die Zeit von 30.03.-10.04.2015 Feriengottesdienstordnung beachten: Beerdigungen sind um 09.30 Uhr, die Hl. Messe um 08.30 Uhr entfällt und die Intentionen

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2016 Kuratie ettrach Arth arrbrief März 2016 Taufe 13.03. Alexander Purschke, in ettrach Beerdigung 05.02. Michael Behr, 78 Jahre, in ettrach Kollekten 30.01. Altarkerzen A 121,70 03.02. Altarkerzen 136,90

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 1 2 Wir feiern Gottesdienst 04.02. 04.03.2018 So, 04.02. 5. Sonntag im Jahreskreis - Eine-Welt-Verkauf in Ergoldsbach Bayerbach 8.30 Messfeier Hilde u. Sepp Eisgruber f. Nachbarn Franz Ramelsberger u.

Mehr

Ostern Pfarrbrief LASSEN WIR DER OSTERFREUDE FREIEN LAUF. Gedanken zum Evangelium der Osternacht

Ostern Pfarrbrief LASSEN WIR DER OSTERFREUDE FREIEN LAUF. Gedanken zum Evangelium der Osternacht Pfarrbrief Gedanken zum Evangelium der Osternacht Foto: Stefan Anzinger (Auschnitt Marktkreuz, Trier) der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.05/2014 - OSTERN vom 20.04.2014.-18.05.2014 Ostern

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

II. DER LICHTWEG VON KINDERN FÜR KINDER

II. DER LICHTWEG VON KINDERN FÜR KINDER II. DER LICHTWEG VON KINDERN FÜR KINDER Von Melanie Köll Obwohl ich viele Kinderzeichnungen über den Lichtweg, die schon in der Volks- und Hauptschule Fließ entstanden sind, gesammelt, geordnet und zum

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wie man in Deutschland verehrt

Wie man in Deutschland verehrt Gottesdienstordnung für die Wochen vom 15.04.2019 bis 05.05.2019 Die Abkürzungen in der Gottesdienstordnung bedeuten: R = Roggenburg; WK = Wannenkapelle; I = Ingstetten; M = Meßhofen; S = Schießen; SL

Mehr

arrkalender ersthal Chorprobe im Pfarrheim Ratschenbesprechung im Pfarrheim Hl. Messe

arrkalender ersthal Chorprobe im Pfarrheim Ratschenbesprechung im Pfarrheim Hl. Messe Pf 1. April Irene 2. April anz v. P. 5. Fasten. 3. April Richard 4. April Isidor 5. April Vinzenz 6. April Sixtus 7. April Johann Bapt. arrkalender ersthal au April 2017 8.30 Einladung zum ühjahrsputz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 01.07.2018 29.07.2018 So, 01.07. 13. Sonntag im Jahreskreis Kirchgeldkollekte EINE-WELT-WAREN-VERKAUF in Ergoldsbach Brigitte Rauch m. Kinder f. Ehemann, Vater u. Opa z. Stbtg.;

Mehr

Pfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach Nr. 07/ Rückblick II

Pfarrbrief. Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach Nr. 07/ Rückblick II Pfarrbrief Rückblick I Ministrantenaufnahme Bayerbach 2017 der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/2017 02.07.2017-30.07.2017 Rückblick II 7. Volksfestgottesdienst Ergoldsbach 10.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.03.2019-24.03.2019/ Nr. 10 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.03.2019 bis 24.03.2019

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 29.07.2018 30.09.2018 So, 29.07. 17. Sonntag im Jahreskreis Ergoldsbach 8.30!! (Pfarrgottesdienst) MG: Fam. Anneliese Deifel f. Ehemann, Vater u. Opa Burkhard Deifel / Hildegard

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach Nr. 6 LAURENTIUSBOTE Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach 25.03. - 15.04.2018 Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius vom 25. März bis 15. April 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitchristen unseres Pfarrverbandes, ein Durchbruch ist immer etwas Befreiendes. Immer da, wo ich selber vor einer Mauer stehe und sich mir dann neue Perspektiven

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Weihnachts Pfarrbrief

Weihnachts Pfarrbrief Weihnachts Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 12/2016 04.12.2016. 01.01.2017 Auf ein Wort Weihnachtswünsche Die heilige Nacht feiern wir wie keine zweite im Jahr. In festlich

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 03.12.2017 31.12.2017 So, 03.12. 1. Adventssonntag Bayerbach 9.00 Messfeier Johann u. Monika Langgartner f. bds. Eltern / MG: Fam. Vinzenz Hopfensperger f. Schwagern u. Neffen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 07/2009 29.03.2009 12.04.2009 Gottesdienstordnung vom 29.03. 12.04.2009 29. März 2009 5. Fastensonntag (Passionssonntag) 1. L: Jer 31,31-34 2.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.04.2019 05.05.2019

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING. Pfarrbrief. Nr.05 Dienstag der Karwoche 3. Sonntag der Osterzeit Gesegnetes Osterfest

PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING. Pfarrbrief. Nr.05 Dienstag der Karwoche 3. Sonntag der Osterzeit Gesegnetes Osterfest PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING Pfarrbrief Nr.05 Dienstag der Karwoche 3. Sonntag der Osterzeit 27.03. 15.04.2018 Gesegnetes Osterfest Dienstag, 27.03. Dienstag der Karwoche Eggmühl SH 14.00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit

PFARRBRIEF. NR Sonntag der Osterzeit PFARRBRIEF NR. 21 4. Sonntag der Osterzeit 22.04.2018 Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie f. + Karolina und Anton Blümel MG f. + Erich Floth und Alfons

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

08. MAI Pfarrbrief DER WEG ZUM LEBEN. Nr. 04/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach.

08. MAI Pfarrbrief DER WEG ZUM LEBEN. Nr. 04/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 04/2016 03.04. - 01.05.2016 08. MAI 2016 DER WEG ZUM LEBEN Ich bin der Weg Ich bin die Wahrheit Ich bin das Leben 6.30 Abfahrt Bahnhof Ergoldsbach

Mehr

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe Nr. Ú»»²» Ë «¾» Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach 15/2013 Ferienausgabe 21.07. 08.09.2013 Wir feiern Gottesdienst 21.07. 08.09.2013 So, 21.07. 16. Sonntag im Jahreskreis Greilsberg

Mehr

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst Nr. 02/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst Nr. 02/ der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 02/2016 31.01. 28.02.2016 Wir feiern Gottesdienst 31.01.2016 28.02.2016 So, 31.01. 4. Sonntag im Jahreskreis Kollekte Ergoldsbach f. Innenrenovierung

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. Der König kommt zu dir Gedanken zu PALMSONNTAG und KARWOCHE

Pfarrbrief. Der König kommt zu dir Gedanken zu PALMSONNTAG und KARWOCHE Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 03/2015 vom 01.03. 29.03.2015 Der König kommt zu dir Gedanken zu PALMSONNTAG und KARWOCHE Sieht so der Einzug eines Mächtigen aus? Auf einer

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus Samstag 01.04. St. Michael 14.00 Wortgottesd. m. Komm.f. - Sonntag 02.04. 5. Fastensonntag - Tag für Misereor - Misereorkollekte Anna, Anton und Stanislaus Zak, Gunhild Geier, Antonie Haasis, Werner Siegl

Mehr

für die Zeit vom

für die Zeit vom für die Zeit vom 31.03. - 08.04.2018 Auferstehungsgedanken Jesus, du trittst in die Mitte der Jünger. Du trittst ihnen nicht auf die Füße. Du trittst zu ihnen in der Zeit, wo sie durch einen Tod ihre Mitte

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst 2 Wir feiern Gottesdienst 05.11.2017.03.12.2017 So, 05.11. 31. Sonntag im Jahreskreis Bayerbach 9.00 Josef u. Hilde Eisgruber f. alle Verstorbenen der Pfarrei Bayerbach / MG: Karoline Gumplinger nach Meinung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 05/2009 01.03.2009 15.03.2009 Geheimnis des Glaubens Die Eucharistiefeier FASTENPREDIGTREIHE 2009 In allen Sonntagsgottesdiensten der Seelsorgeeinheit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

5. Fastensonntag 02. April 2017

5. Fastensonntag 02. April 2017 5. Fastensonntag 02. April 2017 O Mensch, bewein dein Sünde groß Zeige uns, Herr, deine Allmacht 267 272 1. Lesung Ez 37, 12b-14 Antwortgesang Beim Herrn ist Barmherzigkeit 518 2. Lesung Röm 8, 8-11 Ruf

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Dienstag PFK Bittgang und

Dienstag PFK Bittgang und 08.05. Dienstag 19.00 PFK Bittgang und Lesko Maros Sachsenhauser Helena Bittmesse Leskova Sona Sachsenhauser Sophia Masanetz Felix Faltermeier 09.05. Mittwoch 19.00 PFK Messfeier Stockbauer Simon Stockbauer

Mehr

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag . Gottesdienste MONTAG, 8. Oktober DIENSTAG, 9. Oktober 1 *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag MITTWOCH, 10. Oktober *f. Theres Schraml *f. Elsa und Heinrich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr