Kirch-Café Meinerdingen Angrillen am Dienstag, 25. April um 18 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirch-Café Meinerdingen Angrillen am Dienstag, 25. April um 18 Uhr"

Transkript

1 MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Frühling 2017 (März - Mai) Kirch-Café Meinerdingen Angrillen am Dienstag, 25. April um 18 Uhr

2 2 Inhalt Übersicht Seite Inhalt 2 Vikarins Ecke 3 Konfirmationen 4/5 Vikarin Lea Nickel 6-9 Werbung 8 Ostergottesdienst 10 Besondere Gottesdienste 11 Stiftung Lebendiges Meinerdingen 12 Kirch-Café Meinerdingen 13 Evangelische Jugend 14/15 Kalender 16/17 Evangelische Jugend 18/19 Abend der Begegnung Werbung 22 Freiwilliger Kirchenbeitrag 23 Neues vom Friedhof Werbung 26/28 Freud und Leid 29 Schlachtefest 30 Gruppen 31 Adressen 32 IMPRESSUM Herausgeber: Ev.-luth. Kirchengemeine Meinerdingen Redaktion: Thomas Delventhal Mitarbeit an dieser Ausgabe: Janine Baden, Ute Bremer, Siiri Eggers, Lea Nickel, Klaus Müller, Olaf Ruprecht Fotos: Thomas Delventhal, Siiri Eggers, Lea Nickel, Klaus Müller, Wolfgang Posselt, Olaf Ruprecht, Birger Schwarz Druck: Schröder-Druck, Walsrode, Auflage 2.300

3 Vikarins Ecke 3 Konfirmation ein einmaliges Ereignis Endlich ist es so weit. Die Vorbereitungen beginnen. Langsam wird es aufregend. Mama fängt mit einem Großhausputz an, dann überlegt sie, was es zu Essen geben soll und was alle anziehen. Es tut sich was. Man kann nicht aufhören daran zu denken. Es ist ja immerhin etwas, dass nicht jeden Tag passiert. Meistens wissen die anderen, wie es bei ihnen war. Ich aber, ich bin unsicher, voller Erwartungen an den Tag. Ich mache mir so meine eigenen Gedanken. Ich weiß ganz genau, wie der Tag für mich aussehen soll. Im Kopf habe ich eine ganz genaue Vorstellung von meinem Kleid, von meinen Haaren. Die Vorbereitungen laufen schon seit Wochen. Aber was passiert genau an dem Tag. So richtig, weiß ich es nicht. Ja, fertigmachen und dann Kirche und dann mit der Familie feiern. Kirche! Kirche? Was erwartet mich im Gottesdienst? Diese Erlebnis werde ich NUR ein Mal im Leben haben. Das macht es sehr groß. Die Konfirmation ist für jeden ein einmaliges Ereignis. Die Konfis zeigen schon seit Wochen durch viele Fragen zum Tag und Gottesdienst ihre Aufregung. Es ist schön. Ich erinnere mich zurück. Wenn man an seine eigene denkt, muss man vielleicht schmunzeln und freut sich. Es ist ein großer Tag. Man sagt selbst ja zu Gott, es ist ein Schritt hin zum Erwachsenenwerden. Ein großer Schritt im eigenen Glauben. Ich freue mich diese Jahr das erste Mal einen Teil des Weges mit den Konfis zu gehen und mit ihnen an diesem Tag zusammen zu sein. Ihnen dabei zu zusehen und mit ihnen aufgeregt zu sein. Ihre und Eure Vikarin Lea Nickel

4 4 Konfirmationen Konfirmanden in Meinerdingen Konfirmation am 30. April 2017 um 10:00 Uhr Ina Lüpke, Neuer Weg 4, Honerdingen Vivian Mehler, Am Tierhof 20, Vorbrück Jette Stadtländer, Quintusstraße 31, Vorbrück Vanessa Stiel, Hilperdinger Weg 24, Vorbrück Etienne Behrens, Anna-von-Behr-Straße 3, Vorbrück Maximilian Bruckmann, Ahornring 6, Walsrode Niklas Braemer, Wilhelm-Asche-Weg 37, Honerdingen Niklas Meyenburg, Friederike-Fricke-Weg 8b, Bad Fallingbostel Merten Kruse, Quintusstraße 133a, Vorbrück Ole Schimmelpfennig, Wilhelm-Asche-Weg 12, Honerdingen Christoph Schmidt, Hilperdinger Weg 7, Vorbrück

5 Konfirmationen 5 Konfirmanden in Meinerdingen Konfirmation am 7. Mai 2017 um 10:00 Uhr Emma Brause, Am Großen Busch 3, Benefeld Hanna Petersen, Hinter den Höfen 9, Vorbrück Joline Wichert, Hanns-Hoerbiger-Straße 9, Vorbrück Björn Brase, Quintusstraße 83, Vorbrück Justin Edmonds, Hilperdinger Weg 13a, Vorbrück Mika Gümmer, Albert-Einstein-Straße 8a, Vorbrück Marcel Müller, Ulmenweg 2, Walsrode Kay Pietsch, Mozartstraße 22, Vorbrück

6 6 Vikarin Lea Nickel Lea Nickel ist in Meinerdingen angekommen Die neue Vikarin freut sich über das kirchliche Leben in der Gemeinde Die Kirchengemeinde Meinerdingen mit all ihren verschiedenen Teilen in Stadt und Dorf ist spannend und liebenswert zugleich. Vereine und Kirche arbeiten eng zusammen, packen gemeinsam an, und das ist so schön. Die Zeit in der Grundschule Vorbrück und die ersten Wochen in der Gemeinde haben mir das Kennenlernen leicht gemacht. Ich bin hier angekommen. Lea Nickel strahlt über das ganze Gesicht an diesem kalten, aber sehr sonnigen Februartag, fröstelt ein wenig, als sie im schwarzen Talar mit weißem Beffchen vor der Eingangstür der Kirche in Meinerdingen steht. Die Vikarin ist froh in der Südheide in Bomlitz mit ihrer Tochter Hannah und ihrem Ehemann Christian, der dort seit Juni Pastor ist, ein neues Zuhause gefunden zu haben. Bin angekommen, scheint sie immer wieder zu sagen, wenn sie aus einem der kleinen Fenster des Kirch-Cafés auf die Kirche schaut, die sie so sehr gepackt hat. Klein ist sie, aber so vielseitig. In Berlin ist die heute 30jährige geboren, hat in Brandenburg und Berlin gemeinsamen mit ihren Eltern, die immer schon Pastorenfamilie war, gewirkt. Hat immer schon Tiere gemocht, die ganz großen am liebsten, Pferde, Esel, Kühe, Schweine, sie hat auch schon einmal eine Kuh gemolken. Da kam das Dorfleben ganz recht. Wir, mein Mann und ich wollten immer schon auf das Land. Mit der Familie ist sie später nach Oranienburg gegangen, hat viel über Dietrich Bonhoeffer gelesen, und hat ihren Mann, einen Theologiestudenten

7 aus Buchholz/Nordheide, an der Uni der Bundeshauptstadt kennengelernt. Die Sprengel Stade und Lüneburg hatte man dann als Wunsch angegeben, um in die Nähe der Heide zu kommen und Bomlitz und Meinerdingen wurden für ihren Mann und sie gefunden. Traumziel Meinerdingen? Ja, sagt die gut 1,70 große Lea schon nach wenigen Monaten intensiver Tätigkeit hier in der Gemeinde. Sie sei so gut aufgenommen worden, nachdem sie einige Wochen im Predigerseminar im Kloster Loccum absolviert hatte. Natürlich mit Tochter Hannah: Dort habe ich die meiste Zeit mit meiner Hannah gehabt, habe gemeinsam mit anderen jungen Müttern viel unternehmen können. Auch Loccum, dort wo sie in diesen Tagen wieder lernt, ist gut für die ehemalige Berlinerin. Die Arbeit mit Pastor Thomas Delventhal ist für die Vikarin ein Ge-

8 ENTSORGUNGSFACHBETRIEB Entsorgung mit System MARTIN BERTRAM e.k. Bomlitzer Str Walsrode-Honerdingen Telefon Fax Bad Fallingbostel Honerdingen Walsrode Container-Dienst Abfallentsorgung Recyclinghof - Selbstanlieferung EGRW Entsorgergemeinschaft Regionaler Wirtschaftsverkehr Zertifizierte Tätigkeiten gemäß 52 KrW-/AbfG: EINSAMMELN BEFÖRDERN LAGERN BEHANDELN VERWERTEN e.v.

9 Vikarin Lea Nickel 9 schenk. Er hat sie bereits mit einem Gottesdienst eingeführt, mit ihr zusammen Gottesdienst gefeiert, zu vielen Terminen, Besuchen und Gesprächen mit den Gemeindegliedern mitgenommen. Und im Juni darf ich die erste Taufe und Hochzeit durchführen. Ich freue mich sehr darauf. Singen ist eine zweite große Leidenschaft der 30jährigen. Sie will sich auch bei Chorleiter Henning Hebenbrock leise ausprobieren, vielleicht klappt es ja. Zur Konfirmandenfreizeit wird es im Frühling gehen, die Gruppen, das Kirch-Café Teams, die aktiven Senioren und alle anderen auch sollen noch intensiver kennengelernt werden. Hier lebt eine Gemeinde, und ich will ein lebendiger Teil dieser Gemeinde sein. Und sie scheint ganz schnell ein Sympathieträger in Meinerdingen zu werden, hat einen passenden Schnack mit der Küsterin, lacht mit dem Pastor und freut sich auf den Frühling, der auch in Meinerdingen langsam ins Land kommt. Klaus Müller Auch 2016 für TV Jahn Mitglieder: 10% Nachlass > Familienfeiern > Teamcooking > Events / Themenabende > Saison- & Erlebnis-Buffets u.v.m. Mo-Sa Uhr geöffnet Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! Gottlieb-Daimler-Str. 6, Walsrode Tel

10 Ostergottesdienste Gründonnerstag Uhr Meditativer Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Delventhal (im Gemeindesaal Meinerdingen) Karfreitag Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Antonia Kreitlow/Querflöte Pastor Delventhal Ostersonntag Uhr Gottesdienst mit Pastor Delventhal und Pastor i. R. Steinwede und den St. Georg Singers Ostermontag Uhr Gottesdienst Gerd Horch Das Kirch-Taxi fährt Sie zu allen Gottesdiensten: Telefon 5005

11 Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de Gottesdienste 11 Besondere Gottesdienste Gottesdienst Himmelfahrt am 25. Mai 2017, 10:00 Uhr auf Gut Hilperdingen Wie in den vergangenen Jahren feiern wir unseren Himmelfahrtsgottesdienst auf Gut Hilperdingen bei Frau Dr. Hastedt unter freiem Himmel. Dieser Gottesdienst bietet sich besonders für Taufen an. Pfingstgottesdienst und Feier auf der Kirchwiese Zum Pfingstfest am Sonntag, 4. Juni 2017 lädt die Kirchengemeinde zum Gottesdienst um 10 Uhr in die Meinerdinger Kirche ein. Die St. Georg Singers bereichern den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Gemeinde wieder zu Essen und Trinken auf der Kirchwiese ein. Am Pfingstmontag, 5. Juni predigt im Gottesdienst Gerd Horch. Anmeldung der neuen Konfirmanden Für die Jungen und Mädchen, die nach den Sommerferien Ende August das siebte Schuljahr besuchen, beginnt im August auch der Konfirmandenunterricht. Am Sonntag, 11. Juni 2017 laden wir um 10 Uhr zum Gottesdienst in der Meinerdinger Kirche ein. Die Anmeldung zum Konfirmandenunterricht findet nach dem Gottesdienst statt. Dazu ist das Stammbuch mitzubringen.

12 Die Stiftung Lebendiges Meinerdingen lädt ein In Gesprächen mit der Gemeinde kommt das Thema immer wieder auf Fragen, die die letzten Dinge betreffen. Wie formuliere ich eigentlich eine Patientenverfügung? Mit wem mache ich das? Was ist eine Vorsorgevollmacht und wozu brauche sie? Oder: Ist es sinnvoll ein Testament zu machen, um alles so zu regeln, so wie ich es mir vorstelle? Oder regelt sich das alles von selbst? Auf Grund dieser Gespräche und daraus resultierenden Fragen möchten wir Sie als Stiftung gerne zu zwei Informationsabenden in diesem Jahr einladen. Erben und Vererben Informationen zum Erbrecht am Dienstag, 21. März um 19 Uhr im Gemeindesaal Meinerdingen. Rechtsanwalt und Notar Dr. Thomas Weigt wird über das Erbrecht und die Bedeutung eines Testaments informieren und Ihre Fragen dazu beantworten. Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht An einem Abend im Herbst möchten wir darüber informieren was diesbezüglich sinnvoll oder vielleicht sogar notwendig ist und wie es umgesetzt werden kann. Der Abend ist für den Oktober geplant. Einen Termin geben wir rechtzeitig bekannt. Um besser planen zu können, bitten wir Sie sich im Kirchenbüro, Telefon 05161/8790 anzumelden. Thomas Delventhal

13 Aktivitäten rund um das Kirch-Café Dienstag, 25. April: Angrillen auf der Kirchwiese Das traditionelle Angrillen des Kirch-Cafés zur Sommersaison auf der Kirchwiese findet am Dienstag, 25. April ab 18 Uhr statt. Das Kirch-Café hat vom 25. April bis Mitte September wieder von 14 bis 22 Uhr geöffnet. Dienstag, 23. Mai: Matjes-Buffet Original Emdener Matjes frisch von der Nordsee geholt, verschieden eingelegt oder geräuchert, mild und lecker wird vom Kirch- Café als Buffet am Dienstag, 23. Mai ab 18 Uhr angeboten. Damit wir besser planen können, bitten wir um Voranmeldung. Dienstag, 30. Mai: Grillabend auf der Kirchwiese Wie jeden letzten Dienstag im Monat lädt das Kirch-Café Team ihre Gäste zu einem Grillabend ab 18 Uhr auf der Kirchwiese ein. Dienstag, 06. Juni: Auftritt der Big Band Soundtwisters Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder die Big Band Soundtwisters des Gymnasiums Walsrode unter Leitung von Matthias Henning begrüßen. Pop und Swing gehören zum Repertoire der Big Band.

14 14 Ev. Jugend Komm mit zur Kinderfreizeit! 8. bis 11. April 2017 Es ist wieder soweit: Die Ev. Jugend Meinerdingen fährt auf Kinderfreizeit! Gemeinsam entdecken wir eine biblische Geschichte und verbringen aufregende Tage miteinander. Wir wollen zusammen spielen, basteln und singen. Ein tolles Programm ist für Dich vorbereitet also melde Dich gleich an! In diesem Jahr fahren wir ins Ev. Freizeitheim nach Lehringen. Das Haus liegt direkt an einem schönen Wald und bietet viel Platz zum Toben. Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Nähere Informationen und den Anmeldebogen erhältst Du bei Diakonin Janine Baden, Tel.: , janine.bergmann11@gmx.de. Wir freuen uns auf Dich! Deine Janine Baden, Diakonin

15 Ev. Jugend 15 Deutscher Evangelischer Kirchentag 2017 Es ist wieder soweit! Vom 24. bis 28. Mai 2017 feiern tausende Besucherinnen und Besucher fünf Tage lang den Kirchentag, der in diesem Jahr aus Anlass des Reformations-Jubiläums sowohl in Berlin als auch in der Lutherstadt Wittenberg stattfindet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet zum Motto Du siehst mich ein riesiges und vielfältiges Programmangebot: Neben geistlichen Angebote wie z.b. Bibelarbeiten und Gottesdiensten gibt es jede Menge Musik, Jugendangebote, Theater, Tanz und Comedy, spannende Foren und Plenumsdiskussionen mit Politikern, Prominenten und anderen interessanten Gästen aus aller Welt, den Markt der Möglichkeiten und und und... Wir fahren gemeinsam mit dem Reisebus nach Berlin und werden in einem Gemeinschaftsquartier übernachten. Neben dem Frühstück und dem Eintritt zu allen Veranstaltungen ist auch das Ticket für den öffentlichen Nahverkehr enthalten. Und, wer hat Lust mit dabei zu sein? Anmeldungen und Infos gibt es bei Diakon Olaf Ruprecht, Tel

16 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag :30 Uhr Spielenachmittag 07 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof 08 15:15 Uhr Kinderchor 09 14:30 Uhr Handarbeitskreis Uhr Kirch-Café 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof Uhr Kirch-Café 20:00 Uhr St.-Georg-Singers 15:15 Uhr Kinderchor 20:00 Uhr St.-Georg-Singers :00 Uhr Seniorennachmittag 15:15 Uhr Kinderchor 21 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof Uhr Kirch-Café 20:00 Uhr St.-Georg-Singers 27 14:30 Uhr Handarbeitskreis 28 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof 29 15:15 Uhr Kinderchor 30 19:00 Uhr Besuchsdienstkreis Uhr Kirch-Café 20:00 Uhr St.-Georg-Singers 09:30 Uhr Eltern-Kind 20:00 Uhr Meditation 09:00-11:30 Uhr Uhr 09:30 Uhr Eltern-Kind 20:00 Uhr Meditation 09:30 Uhr Eltern-Kind 14:30 Uhr Handarbeit 20:00 Uhr Meditation 09:00-11:30 Uhr Uhr 09:30 Uhr Eltern-Kind 09:30 Uhr Eltern-Kind Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 03 14:30 Uhr Spielenachmittag 04 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof 05 15:15 Uhr Kinderchor Uhr Kirch-Café 20:00 Uhr St.-Georg-Singers 14:30 Uhr Handarbeitskreis 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof 10 Kinderfreizeit 11 Kinderfreizeit Uhr Kirch-Café Lehringen Lehringen 10:00 Uhr Ostergottesdienst Gerd Horch 14:30 Uhr Handarbeitskreis 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof Uhr Kirch-Café :30 Uhr Handarbeitskreis 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof Uhr Kirch-Café 15:15 Uhr Kinderchor 20:00 Uhr St.-Georg-Singers :30 Uhr Eltern-Kind 20:00 Uhr Meditation 09:00-11:30 Uhr Uhr 09:30 Uhr Eltern-Kind 19:00 Uhr Abendmah Taizé Pastor Delven 09:30 Uhr Eltern-Kind 20:00 Uhr Meditation 09:00-11:30 Uhr Uhr 09:30 Uhr Eltern-Kind 20:00 Uhr Meditation Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag :15 Uhr Kinderchor 04 14:30 Uhr Spielenachmittag 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof 15:15 Uhr Kinderchor Uhr Kirch-Café 15 14:30 Uhr Handarbeitskreis 16 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof 17 15:15 Uhr Kinderchor Uhr Kirch-Café 15:00 Uhr Seniorennachmittag 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof :15 Uhr Kinderchor Uhr Kirch-Café 09:00 Uhr Arbeitskreis Friedhof :00 Uhr St.-Georg-Singers 20:00 Uhr St.-Georg-Singers 20:00 Uhr St.-Georg-Singers 20:00 Uhr St.-Georg-Singers 19:00 Uhr Besuchsdienstkreis 14:30 Uhr Handarbeitskreis Uhr Kirch-Café 15:15 Uhr Kinderchor 20:00 Uhr St.-Georg-Singers 09:30 Uhr Eltern-Kind 20:00 Uhr Meditation 09:00-11:30 Uhr Uhr 09:30 Uhr Eltern-Kind 20:00 Uhr Meditation 09:30 Uhr Eltern-Kind 20:00 Uhr Meditation 10:00 Uhr Gottesdien Gut Hilperdingen Pastor Delventhal Osterferien: 10 bis 22. April 2017 Kinde

17 -Gruppe Kissen AK Kirchgarten -Gruppe Stühle -Gruppe skreis Kissen AK Kirchgarten -Gruppe -Gruppe Freitag Samstag Sonntag :00-12:30 Uhr Kindergottesdienst Diakon Ruprecht 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor Delventhal 17:00 Uhr Gottesdienst»Sonntagsinsel«Pastorin Deyda 10:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Pastor Delventhal 10:00 Uhr Gottesdienst Gerd Horch März Gruppe Kissen AK Kirchgarten -Gruppe ls-gd nach thal -Gruppe Stühle AK Kirchgarten -Gruppe Kissen Freitag Samstag Sonntag 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pastor Delventhal :00 und 16:00 Uhr Taufgottesdienste Pastor Delventhal 10:00-12:30 Uhr Kindergottesdienst Diakon Ruprecht 18:00 Uhr Abendmahls-GD P. Delventhal / Vikarin Nickel :00 Uhr Gottesdienst mit Taufe und Kinderchor Pastor Delventhal Kinderfreizeit 09 10:00 Kinderfreizeit Uhr Gottesdienst Vikarin Nickel Lehringen Lehringen 10:00 Uhr Ostergottesdienst mit St.-Georg-Singers P. Delventhal / P. Steinwede 10:00 Uhr Gottesdienst Gerd Horch 10:00 Uhr Konfirmation Pastor Delventhal / Diakon Ruprecht April Gruppe Kissen AK Kirchgarten -Gruppe Stühle -Gruppe Kissen st auf Freitag Samstag Sonntag :00 Uhr Abendmahls-GD 07 P. Delventhal / Vikarin Nickel :00-12:30 Uhr 21 Kindergottesdienst Diakon Ruprecht :00 Uhr Konfirmation Pastor Delventhal / Diakon Ruprecht 10:00 Uhr Gottesdienst Pastor Delventhal 10:00 Uhr Gottesdienst Vikarin Nickel 10:00 Uhr Gottesdienst Gerd Horch Mai 2017 rfreizeit Lehringen: 8. bis 11. April 2017

18 18 Ev. Jugend Teamer-Training 2017/18: Sei dabei! Teamer-Training, das ist viel Spaß, Aktion und Informatives rund um die Arbeit mit Gruppen eine Möglichkeit, ins Teamer-Sein reinzuschnuppern genau das Richtige, wenn du mal etwas Neues ausprobieren, neue Leute kennen lernen und tolle Erfahrungen sammeln willst! Das klingt gut? Du bist schon konfirmiert oder feierst dieses Jahr deine Konfirmation? Dann mach mit beim Teamer-Training! Ab dem Sommer bietet dir die Evangelische Jugend Meinerdingen in Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden im Kirchenkreis die Möglichkeit, ein Jahr lang an mehreren Wochenendterminen zu verschiedenen Themen rund um das Teamer-Sein zu arbeiten, z.b. Sprechen vor Gruppen, Vorbereitung von Veranstaltungen und vieles mehr. Ein tolles Miteinander und jede Menge Spaß dürfen natürlich nicht fehlen! Interessiert? Infos und Anmeldungen bekommst du bei Diakon Olaf Ruprecht, Tel

19 Von Tannenbäumen, Glatteis und fleißigen Helfern Ein kleines Rätsel: Wie heißt das, wenn an einem Samstag im Januar Autos und Kleinbusse in der Kirchengemeinde Meinerdingen herumfahren Konfirmandinnen, Konfirmanden und andere fleißige Helfer und Helferinnen dick eingepackt und mit Warnwesten über den Jacken durch die Straßen laufen Tannenbäume auf Anhängern verladen werden und am Ende eine tolle Spendensumme für die Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde zusammenkommt? Na? Wissen Sie es? Genau: Es war wieder Tanne adé! Trotz Schneeregen und Glatteis am Vortag haben wieder viele jugendliche und erwachsene Ehrenamtliche dafür gesorgt, dass unsere Aktion ein voller Erfolg war. Im Anschluss gab es noch ein nettes Zusammensein im Gemeindehaus, und bei einem Imbiss konnten sich alle aufwärmen, ins Gespräch kommen und von den vielen kleinen, lustigen und schönen Erlebnissen und Begegnungen auf ihrer Tour erzählen. Vielen Dank allen, die sich wieder mit so viel Tatendrang eingebracht haben! Es wurden Spenden in Höhe von 1620 eingesammelt so viel wie nie zuvor. Wir möchten auf diesem Wege allen Spenderinnen und Spendern herzlich für ihre Unterstützung danken!

20 20 Abend der Begegnung Es gibt hier das unglaubliche WIR-Gefühl Im Gespräch mit Pastor i. R. Steinwede über den Abend der Begegnung Irgendwann habe ich meinen Griffel beiseitegelegt, habe einfach nur geplaudert an diesem sehr nassen Februartag in Walsrode. Ich hatte Pastor Christian Steinwede besucht, in seinem hübschen Haus ganz oben auf dem Berg der Eckernworth. Wir hatten über seine Begegnungen mit der Meinerdinger Kirchengemeinde gesprochen, hatten diesen Mitarbeiterabend zu Anfang des Jahres im Gemeindehaus noch einmal aufgearbeitet. Und waren dann auf WERDER BREMEN gekommen. Ja, ich bin echter Bremer Fan, schon seit meiner Jugend, der Pastor in Meinerdingen auch und auch der Lektor Gerd Horch, mit dem ich mich an diesem Januarabend sofort gut verstanden habe. Es war der erste Abend der Begegnung der vielen freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Meinerdingen, den der 83jährige Pastor in Ruhe besuchte. Irgendwann hat mich Thomas Delventhal gefragt, ob ich in der Meinerdinger Kirche predigen würde. Die Anfrage hat mich sehr gefreut. Und ich habe sofort zugesagt. Und nun möchte er sich weiterhin einbringen in Meinerdingen. Ich bin so herzlich empfangen worden, so unkompliziert, freundlich, als wenn ich immer dabei gewesen wäre. Hier gibt es ein unbeschreibliches WIR- Gefühl, das die Menschen in Meinerdingen trägt. Und mittendrin ist dieser Pastor, unglaublich. Man habe viel an dem Abend der Begegnung erzählt, berichtet aus der Arbeit der einzelnen Gruppen, von der Friedhofs-Mannschaft, die unglaubliche Arbeit leiste, vom Team des Kirch-Cafés, das gemeinsam mit vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Sommerveranstaltungen mit großem Erfolg durchgeführt hat, von den tüchtigen

21 Senioren, dem aktiven Kinderchor, von Henning, den ich schon als ganz jungen Mann kennengelernt habe, und der sich als Chorleiter in Meinerdingen so sehr wohl fühlt. Von einer Küsterin, die schon seit vielen Jahren meist still und leise und dabei so zuverlässig ihre Arbeit versieht. Wohlfühlen, das scheint das Zauberwort der Meinerdinger Kirchengemeinde zu sein, das Kümmern um die Gemeindeglieder ein Erfolgskonzept. Während wir gespeist und getrunken haben, lief der Jahresrückblick, die Meinerdinger Kirchen-Show in Bildern vor uns ab, und viele haben sich wiedererkannt, es war gut so an diesem Abend der auch den erfahrenen Pastor Steinwede beeindruckt hat. Nicht nur Positives hatte Thomas Delventhal an diesem Abend zu berichten. Warum läuten die Glocken in diesem Kirchenschatz nicht mehr?, hatte Christian Steinwede und nicht nur er gefragt. Der Kirchturm hatte während des heftigen Sturmes Schaden erleiden müssen, und die Versicherung hat noch nicht mitgezogen. Aber wir arbeiten daran, versprach Thomas Delventhal seinen Gemeindegliedern. Und freut sich mit allen, auch mit Christian Steinwede, auf ein neues, sicher wieder lebendiges Jahr in dem kleinen Walsroder Ortsteil rund um die wunderschöne Kirche, von der Pastor i.r. Steinwede sagt: Wenn ich meinen Gästen etwas Schönes in Walsrode empfehle, dann ist das das Kloster und die Meinerdinger Kirche, die ihresgleichen sucht in dieser Region. Klaus Müller

22 Wärme-, Schall- und Sicherheitsschutz Verglasungen Glasschleiferei und Glashandel Fenster und Türen aus Holz, Kunststoff und Metall Spiegel nach Maß Bildereinrahmungen Quintusstr Tel. ( ) Ihr Partner für Privat- und Großveranstaltungen Party-Service Quintusstraße Walsrode Tel Täglicher Mittagstisch Imbiss-Stände Wenn auch Sie in unserem Gemeindebrief werben möchten, dann rufen Sie uns gerne an:

23 Eine gute Sache Der Freiwillige Kirchenbeitrag Es ist eine Freude die Kinder zu erleben. Es berührt mich mit welcher Begeisterung sie in der Kirche singen. So die Reaktion nach Auftritten unseres Kinderchores im Gottesdienst. Die Kinder treffen sich unter Leitung von Frau Constanze Rahn jeden Mittwoch am Nachmittag, um für die Auftritte in der Kirche zu proben. Zurzeit beginnen die Proben für ein Luther- Musical, dass am 27. August aufgeführt werden soll. Durch Ihren Freiwilligen Kirchenbeitrag finanzieren Sie die Stelle unsere Chorleiterin. Der Jugendchor unserer Gemeinde unter Leitung von Frau Rahn schenkt uns regelmäßig berührende Gottesdienste mit Liedern, die Herz und Seele erreichen. Bis zu zwanzig Jugendliche fahren jedes Jahr in den Sommerferien mit unserem Diakon Olaf Ruprecht nach Schweden auf eine zweiwöchige Freizeit und können dort christliche Gemeinschaft erleben und erfahren. Die Freizeit ist jedes Jahr binnen 24 Stunden ausgebucht. Sehr, sehr dankbar angenommen wird auch unser Kirch-Taxi, das älteren Gemeindegliedern ermöglicht sonntags den Gottesdienst in Meinerdingen zu besuchen. Alle diese Maßnahmen sind nur durch Ihre Spenden möglich. Jeder Euro, den Sie spenden, kommt ausschließlich unserer Kirchengemeinde zugute. Thomas Delventhal

24 24 Neues vom Friedhof Umweltmanagement für den Friedhof Meinerdingen Der kirchliche Friedhof in Meinerdingen mit seiner besonderen, vielfältigen und umfassenden Bedeutung ist als Ort der Begegnung, der Ruhe und des Lebens [ist] unsere Quelle für Inspiration und Aktion heute und in Zukunft, für uns und die nachfolgenden Generationen. Dem bunten Schmetterling, dem kleinen Vogel, den unterschiedlichsten Blüten, dem Wachsen und Vergehen im Jahreslauf sowie dem Menschen dient unser Handeln zur Bewahrung der Schöpfung. So steht es auszugsweise im Leitbild für unsern Friedhof geschrieben. Konkret ergeben sich daraus die sogenannten Umwelt-Leitlinien, die Rahmen für jegliches Entscheidung und Handeln sein sollen. Sie sollen aber auch dazu einladen, mit Motivation und Kreativität den Friedhof weiterzuentwickeln. So gehören zu den Leitlinien, das Versprechen der kontinuierlichen Verbesserung bei aller Umweltschutzaktivitäten, der Vermeidung von unnötigen Umweltbelastungen sowie die Verpflichtung zur Einhaltung von rechtlichen Umweltvorgaben. Den vollständigen Text des Leitbildes und der Leitlinien finden Sie auf unserer Homepage Rubrik Friedhof / Umweltprojekt. Die Leitlinien wurden vom Kirchenvorstand im Herbst 2016 beschlossen und sind damit in Kraft getreten.

25 Neues vom Friedhof 25 Als weitere Bausteine zum Abschuss der Einführung des Umweltsystems gehört das Umweltprogramm (mit Zielen und konkreten Maßnahmen) und dem Umweltmanagementsystem (Aufbau- und Ablauforganisation). Alle diese Bausteine münden in einem Umweltbericht, der das Ergebnis von 2 Jahren Arbeit zusammenfasst und Voraussetzungen ist für die angestrebte Zertifizierung gemäß dem Grünen Hahn, der sich an der Verordnung EMAS III (EG) Nr. 1221/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. November 2009 orientiert. Daher freuen wir uns, einen externen Revisor Anfang April in Meinerdingen zur Validierung begrüßen zu dürfen, der die Arbeit des Umweltteams, Kirchenvorstandes und allen Beteiligten nach den Richtlinien prüft und (hoffentlich) als erfolgreich absolviert feststellt und das Umweltsystem für gültig erklärt. Aktuelles zum Friedhof und zum Umweltsystem erhalten Sie zeitnah auf der Homepage der Kirchengemeinde (Link nebenstehend). Siiri Eggers Ihre persönliche Beratung für natürliche Wege zu mehr Vitalität und Lebensqualität. Möchten Sie sich auch wieder richtig wohlfühlen? Leben in Balance Bluthochdruck Sodbrennen Herz-Kreislauf Beschwerden Stress in Familie und Beruf Migräne Übergewicht Schlafstörungen Neurodermitis Depressionen Diabetes Demenz Allergien Hautprobleme Heuschnupfen Gelenk-Bandscheibenprobleme Telefon: Mobil: info@sylvia-vital-leben.de

26 DIE NEUHEIT Kontaktlinsen-Abo kostenloses Probetragen möglich Wir übernehmen die komplette Grabpflege Neugestaltung und Pflegedienst Friedhofsgärtner in Meinerdingen Partner der Treuhandstelle Niedersachen Sachsen-Anhalt für Dauergrabpflege Wir schenken Ihnen ein kostenloses Probetragen! Gegen Vorlage dieses Coupons. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Keine Barauszahlung. Nur ein Gutschein pro Einkauf. Kleiner Graben 20e Walsrode Tel Bergstraße 36 Walsrode Tel /3563 Fax Steinmetzbetrieb Inh. Harald Boeck e.k. Steintechniker, Steinmetz- und Steinbildhauermeister Ernst-August-Str. 8, Walsrode, Tel / 3104 GRABMALE - EINFASSUNGEN - HOFSTEINE-FINDLINGE

27 Neues vom Friedhof 27 Aus der alltäglichen Arbeit der Friedhofsverwaltung Im Herbst letzten Jahres wurde ein externer Sachverständiger beauftragt, die Grabsteinprüfung auf dem Friedhof durchzuführen. Falls der Grabstein auf der von Ihnen betreuten Grabstätte mit einen grünen oder roten Aufkleber mit entsprechendem Gefährdungshinweis versehen ist und Sie von der Verwaltung noch keine Nachricht bekommen haben, möchten wir Sie bitten sich mit uns in Verbindung zu setzen (Kontakt siehe letzte Seite des Gemeindebriefes). Von den Nutzungsberechtigten der betroffenen Grabstätte ist zeitnah (falls noch nicht geschehen, dann bis spätestens nach der Frostperiode im April / Mai), eine Bestätigung über die Wiederbefestigung des Grabsteins bei der Friedhofsverwaltung einzureichen. Die Formulare waren dem Anschreiben beigefügt oder können im Büro des Beratungszentrums angefordert werden. (Kontakt siehe letzte Seite des Gemeindebriefes) Wir müssen noch darauf hinweisen, dass das Entfernen von Grabsteinen vor Ablauf der Ruhefrist (30 Jahre) nur mit Genehmigung der Friedhofsverwaltung gestattet ist ( 27, Absatz 1 Friedhofsordnung).

28 GRAMSCH BAUUNTERNEHMEN GmbH WALSRODE / Fax Planung und Ausführung von Neubauten schlüsselfertig Altbausanierung und Reparaturarbeiten

29 Freud und Leid in unserer Gemeinde Es wurden getauft Henri Süfke, Käthe-Kollwitz-Straße 3, Vorbrück; Oskar Klupsch, Gneisenaustraße 8, Walsrode; Nathaniel Oppermann, Idinger Weg 5b, Wenzingen; Jano Stradtmann, Lindenring 47, Bomlitz Es wurden heimgerufen Ena Neetzow geb. Spiess, Landratenhof Dorfmark, früher Käthe-Kollwitz- Straße 19, Vorbrück, 85 Jahre; Rudolf Breitenstein, Am Böhmeufer 1, Uetzingen, 78 Jahre; Ruth Fugmann geb. Wirth, Hangweg 15, Uetzingen, 82 Jahre; Monika Grigat geb. Hillermann, Schulstraße 14, Vorbrück, 61 Jahre; Norbert Hielscher-Dierking geb. Hielscher, Quintusstraße 18, Vorbrück, 78 Jahre; Rosemarie Slopianka geb. Sebastian, Hilperdinger Weg 9, Vorbrück, 90 Jahre; Ingrid Niemeyer geb van Holten, Am Bullerberg 1, Vorbrück 72 Jahre (Redaktionsschluß 3. März 2017)

30 30 Schlachtefest Es war alles wieder gut in Meinerdingen Es war wieder alles gut in der alten Kirch-Scheune an der Meinerdinger Kirche. Schlachtefest war angesagt, die Stiftung Lebendiges Meinerdingen hatte dazu nunmehr zum zehnten Mal eingeladen. Und als Pastor Thomas Delventhal vor die Gäste trat, pünktlich um 18 Uhr, war die Bude voll, gab es kaum einen Sitzplatz mehr. Dass die Eilter Musikanten ihre Noten vergessen hatten die später nachgebracht wurden störte an diesem Abend keinen. Hauptsache, die kleinen Schweinchen konnten von freundlichen Mitarbeiterinnen der Kreissparkasse entleert werden. Die Leerung brachte für die Stiftung Lebendiges Meinerdingen. Und das Andechser Bier stand zur Verfügung, reichlich und lecker und gut. Peter Klanke, Chefkoch des Abends, stand hinter dem Tresen voller Knipp, Sauerfleisch und leckeren Bratkartoffeln und zauberte mit seinem Team Gutes auf den Tisch. Und selbst der Glühwein schmeckte und passte zu diesem noch etwas kühlen Abend dazu. Meinerdingen startete gut ins neue Veranstaltungsjahr, mit dem tüchtigen Kirch-Café Team, mit dem Herrn mit Schlapphut, der dafür sorgte, dass die Tische vom Geschirr immer wieder befreit wurden. Die Musi spielte spritzig und temperamentvoll, die Menschen unterhielten sich über Gott und die Welt. Und mittendrin hatte der Pastor seinen Spaß am norddeutschen Klönschnack. Schön war es für alle, auch für diejenigen, die ältere Menschen zur Kirche als ganz persönliche Taxifahrer gebracht hatten. Man freut sich auf viele weitere Treffen unserer Kirchengemeinde. Klaus Müller

31 Termine und Gruppen 31 St.-Georg-Singers Kinderchor Handarbeitskreis Gemeindesaal Meinerdingen, Henning Hebenbrock, Telefon 05161/487349, jeden Mittwoch von Uhr Gemeindesaal Meinerdingen Constanze Rahn, Telefon 05161/8790, jeden Mittwoch um Uhr Gemeindesaal Meinerdingen Marlies Jaensch, Telefon 05161/6660, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von Uhr Senioren-Nachmittag Gemeindesaal Meinerdingen Pastor Delventhal, Telefon 05161/8790, jeden 3. Montag im Monat von Uhr Spiele-Nachmittag Eltern-Kind-Gruppe Besuchsdienstkreis Kirchgarten-Team Friedhofs-Team Gemeindesaal Meinerdingen Kurt Rotermund, Telefon 05161/1372, jeden 1. Montag im Monat von Uhr Gemeindesaal Meinerdingen Janine Baden, jeden Donnerstag um 9.30 Uhr Gemeindesaal Meinerdingen Jutta Joost, Telefon 05161/72557 jeden letzten Montag eines ungeraden Monats Kirchengelände Meinerdingen Fridegard Groffmann, Telefon 05161/71674 jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von Uhr Friedhof Meinerdingen Wolfgang Wagner, Telefon 05161/ jeden Dienstag von Uhr Sie möchten der Kirchengemeinde eine Spende zukommen lassen? Bankverbindung der Kirchengemeinde Meinerdingen bei der Kreissparkasse Walsrode IBAN: DE BIC: NOLADE21WAL

32 32 evangelische Adressen Jugend Gemeindebüro: Ute Bremer Dorfallee Walsrode Tel.: 05161/8790 Fax: 05161/ Bürozeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von Uhr Pastor Diakon Thomas Delventhal Olaf Ruprecht Dorfallee 15 Tel.: 05161/ Walsrode Tel.: 05161/ Küsterin Vikarin Heidi Kromulska Lea Nickel Telefon Friedhofsverwaltung Siiri Eggers Kirchliche Friedhöfe Walsrode-Meinerdingen Tel.: 05161/ Fax: 05161/ Bürozeiten Saarstraße 17 Walsrode Mo. - Mi., Fr Uhr Kirchenbüro Meinerdingen, Dorfallee 16, Do Uhr Geschäftsstelle Familienurlaub Tel / Geschäftsführung Ehrenamtlichenarbeit Tel / Kirchenkreissozialarbeit und Schwangerenberatung Tel / Schuldner- und Insolvenzberatung Tel / Integrationsberatung und Flüchtlingssozialarbeit Tel / Jugendmigrationsdienst Tel / Ev. Kreisjugenddienst Walsrode Tel / Ev. Lebensberatung Tel /80 10 Krankenhausseelsorge Tel / Ev. Krankenhaushilfe Tel / Hospizdienst Tel / Suchtberatung Lüneburg Tel / Telefonseelsorge Tel. 0800/ (kostenfrei) Kinder- und Jugendtelefon Tel. 0800/ (kostenfrei)

MEINERDINGER NACHRICHTEN

MEINERDINGER NACHRICHTEN MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Ostern 2018 (März - Mai) Kirchenvorstandswahlen am Sonntag, 11. März 2018 2 Inhalt Übersicht Seite Inhalt 2 Pastor s Ecke 3 Kirchenvorstandswahlen

Mehr

MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Ostern (April/Mai) 2019

MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Ostern (April/Mai) 2019 MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Ostern (April/Mai) 2019 750 Jahre Meinerdinger Kirche Sommerfest am 19. Mai, 14.00 Uhr 2 Inhalt Pastors Ecke 3 Übersicht Seite Ein ganz

Mehr

MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Weihnachten Weihnachtsmarkt. rund um die St.-Georg-Kirche am 3.

MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Weihnachten Weihnachtsmarkt. rund um die St.-Georg-Kirche am 3. MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Weihnachten 2018 Weihnachtsmarkt rund um die St.-Georg-Kirche am 3. Advent 2 Inhalt Pastors Ecke 3 Übersicht Seite Inhalt 2 Pastors Ecke

Mehr

MEINERDINGER NACHRICHTEN

MEINERDINGER NACHRICHTEN MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Sommer 2017 (Juni - August) Sommerfest rund um die Meinerdinger Kirche Sonntag, 25. Juni 14 Uhr Gottesdienst 2 Inhalt Übersicht Seite Inhalt

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

MEINERDINGER NACHRICHTEN WEIHNACHTSMARKT. rund um die Meinerdinger Kirche am 4. Advent

MEINERDINGER NACHRICHTEN WEIHNACHTSMARKT. rund um die Meinerdinger Kirche am 4. Advent MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Winter 2016 (Dez. - Feb.) WEIHNACHTSMARKT rund um die Meinerdinger Kirche am 4. Advent 2 Inhalt Übersicht Seite Inhalt 2 Pastor`s Ecke 3

Mehr

GEMEINDEHAUS VORBRÜCK

GEMEINDEHAUS VORBRÜCK MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Sommer 2016 (Juni - August) GEMEINDEHAUS VORBRÜCK Danke für 30 gemeinsame und gute Jahre! 2 Inhalt Übersicht Seite Inhalt 2 Pastor s Ecke

Mehr

MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Dez Jan. 2016

MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Dez Jan. 2016 MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Dez. 2015 - Jan. 2016 Henning Hebenbrock 25 Jahre Organist in Meinerdingen 2 Inhalt Übersicht Seite Inhalt 2 Pastor s Ecke 3 Jubiläum Henning

Mehr

MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde

MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Advent 2017 (Dez. - Feb.) Mehr Licht in dein Leben 2 Inhalt Übersicht Seite Inhalt 2 Pastor`s Ecke 3 Gottesdienste im Advent 4 Uetzinger

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Auf unserem Friedhof tut sich was

Auf unserem Friedhof tut sich was MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Sept. - Nov. 2018 Auf unserem Friedhof tut sich was 2 Inhalt Pastor s Ecke 3 Übersicht Seite Inhalt 2 Pastor s Ecke 3 Auf unserem Friedhof

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

MEINERDINGER NACHRICHTEN ANGRILLEN. Dienstag, 26. April um 18 Uhr

MEINERDINGER NACHRICHTEN ANGRILLEN. Dienstag, 26. April um 18 Uhr MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Ostern 2016 (März - Mai) ANGRILLEN Dienstag, 26. April um 18 Uhr 2 Inhalt Übersicht Seite Inhalt 2 Pastor s Ecke 3 Konfirmationen 4/5 Jubiläum

Mehr

MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Juni - August 2015

MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Juni - August 2015 MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Juni - August 2015 Sommerfest rund um die Meinerdinger Kirche Sonntag, 12. Juli 14 Uhr Gottesdienst 2 Inhalt Übersicht Seite Inhalt 2 Pastor

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

MEINERDINGER NACHRICHTEN

MEINERDINGER NACHRICHTEN MEINERDINGER NACHRICHTEN derev.-luth.st.georgkirchengemeinde Ostern 2015 Kirch-Taxi Meinerdingen 2 Inhalt Übersicht Seite Inhalt 2 Pastor s Ecke 3 Konfirmationen 4/5 Werbung 6 Kirch-Taxi 7 Ostergottesdienste

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Meinerdingener Sommer

Meinerdingener Sommer MEINERDINGER NACHRICHTEN der ev.-luth. St. Georg Kirchengemeinde Herbst 2016 (Okt. - Nov.) Meinerdingener Sommer 2 Inhalt Übersicht Seite Inhalt 2 Pastor s Ecke 3 Vikarin Lea Nickel stellt sich vor 4/5

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Mitwirken im Bauausschuss für die Instandhaltung der kirchlichen Gebäude Ausführen kleinerer Arbeiten Interesse an Baufragen ggf. Handwerkliches Geschick

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS

Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS Partnerschaft Kirchenkreis Hagen - GKPS Pfarrerin Elke Schwerdtfeger, Borsigstr. 11, 58089 Hagen Tel. 02331/914218, Fax 02331/914519 2017-09-10 Rundbrief Nr. 73 Horas! Liebe Freundinnen und Freunde der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Dra Bliebe Infoheft

Dra Bliebe Infoheft Dra Bliebe Infoheft 2018-2019 Rorate Der Rorategottesdienst ist ein Adventsgottesdienst. Die spezielle Atmosphäre in der Dunkelheit des Wintermorgens solltest du dir nicht entgehen lassen. Nach dem

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG

KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG Religionspädagogisches Institut Loccum KONFIRMANDENARBEIT MIT EHRENAMTLICHEN MITARBEITERN UND MITARBEITERINNEN: EIN MODELL DER PERSÖNLICHEN BEGLEITUNG Im Gespräch mit Pastorin Silke Deyda Loccumer Pelikan:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Was den Kirchentag einzigartig macht:

Was den Kirchentag einzigartig macht: Was ist der Was den Kirchentag einzigartig macht: Alle können mitwirken. Der Kirchentag ist ein Forum mit ausgeprägter Gesprächskultur. Und: ganz dicht dran an den Menschen, an Politiker*innen, Wissenschaftler*innen,

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

(2) Die Konfirmation findet im achten oder neunten Schulbesuchsjahr statt und soll zwischen Palmarum und Pfingsten gefeiert werden.

(2) Die Konfirmation findet im achten oder neunten Schulbesuchsjahr statt und soll zwischen Palmarum und Pfingsten gefeiert werden. Kirchengesetz über die Konfirmandenarbeit vom 14. Dezember 1989 (Kirchl. Amtsbl. S. 154) zuletzt geändert durch das Kirchengesetz vom 9. Juni 2011 (Kirchl. Amtsbl. S. 114) 1 Die Kirchengemeinde lädt durch

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Konfirmandenblöcke für 2018

Konfirmandenblöcke für 2018 Konfirmandenblöcke für 2018 27.04., 16.00 18.00 Uhr im Gemeindehaus Uetze, Kirchstraße 8 28.04., 10.00 14.00 Uhr im Gemeindehaus Uetze, Kirchstraße 8 Donnerstag, den 10. Mai in Benrode von 10.00 Uhr bis

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Kirchengesetz über die Konfirmandenarbeit 1

Kirchengesetz über die Konfirmandenarbeit 1 Konfirmandenarbeitsgesetz KonfArbG 322 A Kirchengesetz über die Konfirmandenarbeit 1 Vom 14. Dezember 1989 KABl. 1989, S. 154, zuletzt geändert durch das Kirchengesetz vom 9. Juni 2011, KABl. 2011, S.

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN

2018 Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN Gottesdienstplan Oktober 2018 bis 2019 DATUM OBERMÖLLRICH CAPPEL ZENNERN UDENBORN 30.11. Offene Kirche 18.30 bis 19.30 Uhr - Kirche Obermöllrich: Kurze Meditation u. Zeit für Stille u. persönliche Andacht

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr