S ch o n b ei d er Fer t i g u n g. Montage. Arbeitsplätze. Intralogistik. Einfach. Flexibel. Individuell. Transport & Lagerung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "S ch o n b ei d er Fer t i g u n g. Montage. Arbeitsplätze. Intralogistik. Einfach. Flexibel. Individuell. Transport & Lagerung"

Transkript

1 S ch o n b ei d er Fer t i g u n g a m s chnel l s t en! O p t imieren sie Ihren Work flow! Montage Arbeitsplätze Einfach. Flexibel. Intralogistik Individuell. Transport & Lagerung

2 Processes connected with flexibility In t r a lo g is t ik U m wa s g eh t e s b ei I n t r a lo g i s t i k? Fa h r er lo s e Tr a n s p o r t s y s t em e u n d M i l k r u n-a n h ä n g er z ei g en I h n en d en Weg! Ro u t en z u g s y s t em e R a d s y s t em e B ee a s y to c h a n g e MC-Sy s t em E-Fr a m e (Bee a s y2e) E-Fr a m e P l at t f o r m en (Bee a s y4e) SK S-Sy s t em P l at t f o r m en Fa h r er lo s e Tr a n s p o r t s y s t em e Ü b er s i c h t Fa h r z eu g t y p en B ee _ S p u r m eise _ F o r k l i f t _ Tr a n s p o r t er B ee _ S p u r m eise _ St r a d d l e _ F o r k l i f t _ Tr a n s p o r t er B ee _ M i n i _ C a r r y _ Tr a n s p o r t er B ee _ M i n i _ U n d er r i d e _ Tr a n s p o r t er B ee _ M i n i _ P i c kup _ Tr a n s p o r t er B ee _ Tr u c k B ee _ S p e c i a l B eewate c Führungs t e c h n i k en/ N av i g at i o n s a r t en u n d L o k a l i s at i o n s a r t en S o f t wa r e f ü r d i e i n n er b e t r i eb l i c h e L o g i s t i k u n d M o n ta g e a u to m at i s i erung U n s er e L eis t u n g en P r o j ek t e Pa p i e r l o s e P r o d u k t i o n

3 Intralogistik Um was es geht bei: Intralogistik R o u t en z u g s y s t em e F a h r er lo se Tr a nsp o r t s y s t em e..180 Sicherstellen, dass ein bestimmtes Material, in der richtigen Menge, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort ist. Staplerfreie Hallen Unfallverhütung Lagerbestand reduzieren Prozesssicherheit Geregelte Abläufe Richtiges Material, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit

4 Intralogistik 163 Fa h r er lo se Tr a nsp o r t s y s t em e u n d Milk run-a nh ä nger zeigen Ihnen den Weg! Mit unserem Routenzug-Baukasten sind Sie schnell und sicher ausgestattet. Die perfekte Ergänzung zum FTS! Mit unseren Fahrerlosen-Transportsystemen bewerkstelligen Sie sämtliche In-House Transportaufgaben ohne großen Aufwand, ohne unnötige Arbeitskraftverschwendung und ohne großen Energieaufwand. Kombinieren Sie FTS mit dem Routenzugsystem und sorgen Sie somit für einen optimalen und effektiven Workflow in Ihrer Produktion. Weitere Informationen finden Sie auf S. 180, oder im Internet unter:

5 Intralogistik Kurzer Einblick in unseren Baukasten: Routenzugsysteme MC-System Das MC-System ist ein speziell entwickeltes System mit einer modularen Struktur zur Selbstmontage. Alle Typen des MC-Systems sind auch zusammengeschweißt verfügbar. E-Frame Der E-Frame ist für den Transport von verschiedenen Plattformen geeignet. Die Plattformen werden rein mechanisch ausgehebelt, dadurch wird die Spurtreue des E-Frames enorm verbessert. SKS-System Höchste Spurtreue wird durch den Einsatz des SKS-Systems realisiert. Plattformen Manuelle Übergabe von Paletten/ Gitterboxen/Sonderladungsträger leichtgemacht mit den Plattformsystemen von BeeWaTec. Special Sollten Sie einen Anhänger benötigen den wir nicht im Standardprogramm haben, so sprechen Sie uns an.

6 Radsysteme 165 R a d s y s t em e Das passende Radsystem für jede Anwendung Es gibt die Möglichkeit zwischen unterschiedlichen Radsystemen zu wählen. Dabei sind Kriterien wie Routenzuglänge und Fahrkursbreite mit ausschlaggebend. Typ 1 E-Frame (BEEasy 2E) Ermöglicht eine optimale Spurtreue in den Kurven, wodurch die Sicherheit erheblich verbessert wird. E-Frame (BEEasy 2E) Typ 2 SKS-System Höchste Spurtreue wird durch den Einsatz des SKS-Systems realisiert. Das SKS-System ist eine spezielle Vier-Rad-Lenkung, die durch eine Deichsel gesteuert wird. Dieses System wird vor allem bei schmalen Transportwegen und rechtwinkligen Kurven eingesetzt. SKS-System Typ 3 MC-System Diese Radkonfiguration wird dort eingesetzt, wo es die Platzverhältnisse zulassen. Spurtreue vergleichbar mit Typ 1 E-Frame. Bitte sprechen Sie uns an, um die passende Radkonfiguration für Sie auszuwählen.

7 Intralogistik Der Baukasten für Routenzugbauer, Logistikplaner und Effizienzjäger: Beeasy to change Siehe auch: Eu r o-tr a n s p o r t b eh ä lt er F TS-Sy s t em e B eest r i p e Das MC-System ist ein speziell entwickeltes System, mit einer modularen Struktur zur Selbstmontage. Auf einfache Art und Weise kann man eigene Wagen, für den Transport von verschiedenen Arten von Behältnissen bauen wie z. B. Europaletten, Gitterboxen, GLTs, KLTs oder Kartons. Die modulare Bauweise bietet Flexibilität der Konstruktion durch verschiedene Befestigungen und Zubehör. Die Wagen können zu Routenzügen konstruiert werden. Das Deichsel- und Kupplungssystem ist mit anderen Verkehrssystemen kompatibel. Der größte Vorteil ist die Möglichkeit des Umbaus aller bestehenden MC-Konstruktionen. Die Wagen, lassen sich frei miteinander verbinden. Wichtig: Die Geschwindigkeitsangaben sind mittlere Richtwerte und sind abhängig von der Bodenbeschaffenheit, Kurvenradien und Transportgut. Hinweise: Die Standardausführung ist mit Ø125 mm Rädern erhältlich. Es besteht jedoch die Möglichkeit, jede Art von Rädern mit unterschiedlichen Durchmessern und Merkmalen zu bestellen. Alle Typen des MC-Systems sind auch zusammengeschweißt verfügbar. Wenn Sie eine geschweißte Version bestellen möchten, dann tragen Sie einfach GS hinter die Bestellnummer ein.

8 y MC-System 167 MC-Sy s t em SMC-BEH Ø25 Variante Abmaße X,Y standard Abmaße X,Y standard Min. Abmaße X,Y für Sonderfertigung Leergewicht Maximale Zuladung* Max. Geschwindigkeit auf der Geraden Max. Geschwindigkeit in der Kurve SMC-BEH 1258 x 858 mm 1219 x 819 mm 600x800 mm 52 kg 500 kg 8 km/h** 4 km/h** * höhere Lasten auf Anfrage ** Richtwert. Siehe Hinweis S.166 Ø 30 Ø 1 L x X Y x= >X=1258 y=819 --> Y= 858 L=1822 L= 1906 y min= 732 x min = 372 Wagen mit Federdeichsel (MC-BTP30) und Verriegelung MC-BTR25 L = 1822 mm Typ SMC-BEH Standard Standardausführung SMC-BEH MC-Serie: Geschraubt SMC-BEH-GS Beeasy-Serie: Geschweißt 2 Lenkrollen, 2 Bockrollen Deichsel mit oder ohne Feder Optional mit Griff SG-BEH SMC-BEH-C Typ SMC-BEH Variante C Verstärkte Konstruktion durch zusätzliche Verbindungselemente (MC-BPIO und MC-Cross) SMC-BEH-C MC-Serie: Geschraubt SMC-BEH-C-GS Beeasy-Serie: Geschweißt Höheres zulässiges Gesamtgewicht 1000 kg* Optional mit Griff SG-BEH *abhängig von der Räderausführung SMC-BEH-CR SMC-BEH-C6 Typ SMC-BEH Variante CR Räder in Rautenanordnung führen zur besseren Spurtreue SMC-BEH-CR MC-Serie: Geschraubt SMC-BEH-CR-GS Beeasy-Serie: Geschweißt Einfache Handhabung (360 ), auf der Stelle drehbar 2 Lenkrollen, 2 Bockrollen Deichsel mit oder ohne Feder Optional mit Griff SG-BEH Typ SMC-BEH Variante C6 SMC-BEH-C6 MC-Serie: Geschraubt SMC-BEH-C6-GS Beeasy-Serie: Geschweißt Einfache Handhabung (360 ),auf der Stelle drehbar Größeres zulässiges Gesamtgewicht von 1500 kg 4 Lenkrollen, 2 Bockrollen Verstärkte Deichsel und Kupplung Optional mit Griff SG-BEH

9 168 MC-System SMC-BEH-BPS Typ SMC-BEH Variante BPS SMC-BEH-BPS MC-Serie: Geschraubt SMC-BEH-BPS-GS Beeasy-Serie: Geschweißt Ergonomisch durch den Einsatz von MC-BPS, die den Transport von Paletten und Behältern auf verschiedenen Höhen ermöglichen SMC-BEHBP Model Abmaße X,Y Standard SMC-BEHBP 1292 x 892 mm Abmaße Z,W Standard 1248 x 848 mm Abmaße x,y Standard 1245 x 845 mm Min. Abmaße Z,W für Sonderanwendung 600x800 mm Leergewicht 52 kg Ø25 40 Maximale Zuladung* 500 kg Max. Geschwindigkeit auf der Geraden 8 km/h** Max. Geschwindigkeit in der Kurve 4 km/h** * höhere Lasten auf Anfrage ** Richtwert. Siehe Hinweis S.166 L Typ MC-BEHBP Standardvariante y SMC-BEHBP MC-Serie: Geschraubt SMC-BEHBP-GS Beeasy-Serie: Geschweißt Ø 25,5 Beförderung mit Deichsel ohne Feder (MC-BTP25) und Kupplung MC-BTRP25 L = 1906 mm x Mehrzweck-Wagen aus der MC-BEHBP Serie für den Transport von Paletten und Behältern. Geeignet für Aufbauten mit dem BeeWaTec Rohrstecksystem by G.S ACE.

10 MC-System 169 MC-BP S erie Baus atz v er SMC-BP Ø25 f üg ba r Typ SMC-BP Abmaße X,Y standard 1293 x 893 mm Abmaße Z,W standard 1248 x 848 mm Min. Abmaße Z,W für Sonderanwendung 600x800 mm Leergewicht 48 kg Maximale Zualdung* 500 kg Max. Geschwindigkeit auf einer Geraden 8 km/h** Ø Max. Geschwindigkeit in der Kurve 4 km/h** * höhere Lasten auf Anfrage ** Richtwert. Siehe Hinweis S.166 L Typ SMC-BP Standard Variante Y Ø 30 W Z=1248 X=1293 W=848 Y=893 L=1888 Z X Wagen mit Federdeichsel (MC-BTP30) und Kupplung MC-BTR25 L=1888mm SMC-BP-C SMC-BP MC-Serie: Geschraubt SMC-BP-GS Beeasy-Serie: Geschweißt Standard Version für MC Serie zum Anbau des Rohrstecksystems by G.S ACE. 2 Lenkrollen, 2 Bockrollen Deichsel mit oder ohne Feder Typ SMC-BP Variante C SMC-BP-C MC-Serie: Geschraubt SMC-BP-C-GS Beeasy-Serie: Geschweißt Verstärkte Konstruktion durch zusätzliche Verbindungselemente (MC-BPIO & MC-Cross) höheres zulässiges Gesamtgewicht: 1000 kg* *abhängig von der Räderausführung SMC-BP-CR Typ SMC-BP Variante CR SMC-BP-CR MC-Serie: Geschraubt SMC-BP-CR-GS Beeasy-Serie: Geschweißt Räder in Rautenanordnung, führen zur besseren Spurtreue Leichtere Handhabung (360 ), auf der Stelle drehbar 2 Lenkrollen, 2 Bockrollen Deichsel mit oder ohne Feder SMC-BP-C6 Typ SMC-BP Variante C6 SMC-BP-C6 MC-Serie: Geschraubt SMC-BP-C6-GS Beeasy-Serie: Geschweißt leichtere Handhabung (360 ), auf der Stelle drehbar höheres zulässiges Gesamtgewicht 1500 kg 4 Lenkrollen, 2 Bockrollen verstärkte Deichsel und Kupplung Hinweis: Alle Modelle der SMC-Serie sind optional mit Griff SG-BEH bestückbar

11 170 MC-System Alle Modelle des MC-Systems sind auch geschweißt verfügbar Das MC-System ist ein speziell entwickeltes System, mit einer modularen Struktur zur Selbstmontage. Alle Teile sind miteinander verschraubt, um ohne großen Aufwand schnell Änderungen oder Anpassungen vorzunehmen. Alle Typen des MC-Systems sind aber auch zusammengeschweißt verfügbar. Wenn Sie die geschweißte Version Ihres Wunschmodells bestellen möchten, dann tragen Sie einfach GS hinter die Bestellnummer ein. Bestellbeispiel: SMC-BEH-BPS Geschraubte Version des Typs SMC-BEH-BPS SMC-BEH-BPS-GS Geschweißte Version des Typs SMC-BEH-BPS

12 MC-System 171 Komponenten MC-B4545 Vierkantrohr Abmessungen: 45 x 45 mm Materialstärke: 3 mm Länge:* mm mm mm MC-BP Galvanisch verzinkt verzinkt *Bitte bei Bestellung angeben Eckstück mit Aufnahme für das Rohr stecksystem by G.S ACE Befestigung mit: BS-MC-BP BSR-MC125 oder BSR-MC160 MC-BEH Eckstück für Palettenaufnahme MC-BPA Adapter für Rohrsystem verzinkt Befestigung mit: BS-MC-BP BSR-MC125 oder BSR-MC160 verzinkt Befestigung mit: 1x BS-MR MC-BPI Mittelstück mit Aufnahme für das Rohrsteck system by G.S ACE MC-BPIO Mittelstück ohne Rohraufnahme verzinkt Befestigung mit: BS-MC-BPI BSR-MC125 oder BSR-MC160 verzinkt Befestigung mit: BS-MC-BPI BSR-MC125 oder BSR-MC160 MC-BPFM MC-BPFL MC-BPFM: Aufnahme für Gabel stapler, Einfahröffnung B 180 x H 80 mm MC-BDM Verbindungsstück T-Form verzinkt MC-BPFL: Aufnahme für Gabel stapler, Einfahröffnung B 250 x H 80 mm Befestigung mit: BS-V45 verzinkt Befestigung mit: BS-MD MC-BRG Rollenbefestigung MC-CR Verbindungsstück Kreuzung verzinkt Befestigung mit: 1x BS-MR verzinkt

13 172 MC-System MC-PL Mittelstück für Palettenaufnahme MC-G Griff Zum Anbringen an einen beliebigen Wagen verzinkt verzinkt MC-BEHBP Eckstück mit Aufnahme für das Rohr stecksystem by G.S ACE. Für Palettenaufnahme geeignet MC-BPS Ermöglicht den Transport von verschiedenen Behältern und Paletten in verschiedenen Höhen mit dem MC-BEH verzinkt verzinkt MC-AP Adapterplatte Montageset, inkl. Befestigungsmaterial MC-BF Standfuß zum Auskoppeln der Räder verzinkt verzinkt MC-DP4L Distanzplatte für Rollen AP- 140 x 98 mm, Dicke 4 mm verzinkt

14 MC-System 173 Deichseln und Kupplungen MC-BTR25 Kupplung Zapfen Ø 25 mm MC-BTR25 MC-BTP30 MC-BTP30 Federdeichsel Bohrung Ø 30 mm Befestigung mit: 2x BS-AK45 verzinkt Befestigung mit: MC-AP MC-BTRP25 Kupplung Bohrung Ø 25,5 mm MC-BTP25 MC-BTP25 Deichsel, Verrie gelung in senkrechter Position über Feder druckstück Bohrung Ø 25,5 mm Befestigung mit: MC-AP MC-BTRP25 verzinkt Befestigung mit: MC-AP MC-BTRV16 Kupplung Zapfen Ø 16 mm MC-BT20 Federdeichsel Bohrung Ø 20 mm MC-BT20 Befestigung mit: 2x BS-V45 oder BSW-CM200 verzinkt MC-BTRV16 Befestigung mit: 2x BS-V45 oder BSW-CM200 MC-BTRF16 Kupplung Zapfen Ø 16 mm MC-BTE20 Deichsel Bohrung Ø 20 mm MC-BTE20 Befestigung mit: 2x BS-V45 oder BSW-CM200 verzinkt MC-BTRF16 Befestigung mit: 2x BS-V45 oder BSW-CM200

15 174 MC-System MC-BTR25 Kupplung Zapfen Ø 25 mm MC-BTF30 MC-BTF30 Federdeichsel Bohrung Ø 30 mm Befestigung mit: 2x BS-AK45 MC-BTD25 Befestigung mit: 2x BS-AK45 verzinkt MC-BTR25 MC-BTD25 Kupplung in Verbindung zur Deichsel MC-BTF30 für Beeasy4 Zapfen: 25 mm Befestigung mit: 2x BS-AK45 MC-BTRA25 Automatikkupplung Zapfen Ø 25 mm MC-BTFD30 MC-BTFD30 Deichsel, Verrie gelung in senkrechter Position über Feder druckstück, einstellbarer Anschlag nach unten Bohrung Ø 30 mm Befestigung mit: 2x BS-V45 oder BSW-CM200 verzinkt MC-BTRA25 Befestigung mit: 2x BS-V45 oder BSW-CM200 Weitere Deichseln und Kupplungen für Sonderanforderungen auf Anfrage.

16 E-Frame 175 E-Fr a m e (Bee a s y2e) E-Frame (Anhänger) Artikelnummer Abmaße X, Y, Z 2223x1300x1246 Max. Abmaße Plattform-Standard 1200x1000 mm Max. Abmaße X,Y für Sonderanwendung 2000x1200 mm Leergewicht 150 kg Maximale Zuladung* 650 kg max. Geschwindigkeit auf der Geraden 8 km/h max. Geschwindigkeit in der Kurve 4 km/h * höhere Lasten auf Anfrage ** Richtwert. Siehe Hinweis S ,5 Ø 25,5 Ø 160 Ø Der E-Frame ist für den Transport von verschiedenen Plattformen geeignet. Die Plattformen werden rein mechanisch ausgehebelt 1, dadurch wird die Spurtreue des E-Frames enorm verbessert. Hinweise: Z Sonderabmessungen auf Anfrage, max. Abmessungen siehe Tabelle oben 1 Teilaushub X Y Bei diesen Hängertypen können bis zu sechs Wagen zu einem Routenzug miteinander verbunden werden. Außerdem ist es möglich, die einzelnen Wagen im Zug zum Beladen/Entladen nach links oder rechts zu drehen. (Siehe Bild rechts) Länge des Routenzuges Anzahl der Wagen 4450 mm mm mm mm mm 6 Ein großer Vorteil des E-Frames, ist die Fähigkeit, verschiedene Plattformen zu transportieren

17 176 E-Frame E-Fr a m e P l at t f o r m en (Bee a s y4e) Plattformen zur Aufnahme von verschiedenen Behältnissen Plattform für E-Frame: geeignet für den Transport verschiedener Behältnisse. Geschweißte Stahlkonstruktion galvanisch verzinkt mit hoher Lebensdauer. 4 Lenkrollen ø 200 mm mit geringem Rollwiderstand, mit/ohne Bremse/Festeller In Kombination zu Beeasy2E Technische Daten: Artikelnummer BEEasy 4E x600 mm BEEasy 4E x800 mm BEEasy 4E x1000 mm Abmaße X,Y 858x658 mm 1258x858 mm 1258x1058 mm Abmaße x,y 819x619 mm 1219x819 mm 1219x1019 mm Leergewicht 37 kg 44 kg 47 kg Maximale Zuladung* Kraft zur Beschleunigung * höhere Lasten auf Anfrage 500 kg 300 N Y y Ø 200 x X x=12 y= Griff zum Einstecken für Plattformen der Serie Beeasy(4E) Steckgriff Steckgriff-Paar Steckgriff-Paar zum Einstecken für Plattformen der E-Frame-Reihe inkl. Befestigung

18 SKS-System 177 SKS-Sy s t em Höchste Spurtreue wird durch den Einsatz des SKS-Systems realisiert. Das SKS-System ist eine spezielle Vier-Rad-Lenkung, die durch eine Deichsel gesteuert wird. Dieses System wird vor allem bei schmalen Transportwegen und rechtwinkligen Kurven eingesetzt. Basisrahmen SKS für Aufbauten 40 Typ Abmaße X,Y standard Abmaße A,B Länge L Leergewicht Maximale Zuladung* Max. Geschwindigkeit auf der Geraden Max. Geschwindigkeit in der Kurve SKS 1250 x 850 mm 1220 x 820 mm 2048 mm 100 kg 500 kg 6 km/h 4 km/h 38 L X A B Y Auf Anfrage: SKS-Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3000 kg 25,50 SKS-BEHBP Typ SKS Standard Variante

19 178 Pl at tformen P l at t f ormen Die Plattformstationen und Plattformanhänger sind für Behältergrößen von: 1200 mm X 800 mm und 1200 mm x 1000 mm mit einer maximalen Last von 1000kg pro Behälter ausgelegt. Sollten Sie andere Abmessungen benötigen, so zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. SKS-Plattform Typ 1 Laser Uwagi: 1213 Wymiary nietolerowane wg PN-EN 22768:1999 wg mk. Wymagania dotyczące spawania wg PN-EN ISO Wymiary nietolerowane dla konstrukcji spawanych zgodnie z PN- EN ISO 13920:2000 w kl. tolerancji A. Spoiny nieoznaczone wykonać jako pachwinowe o wymiarzea=0,7g; gdzie g - grubość cieńszego z łą czonych elementów. Uwagi: ( ) Wymiary nietolerowane wg PN-EN 22768:1999 wg mk. Ostre krawędzie zatępić. Cięcie termiczne. Klasyfikacja cięcia termicznego. Specyfikacja geometrii wyrobu i tolerancje jakości. PN-EN ISO szt. / na 1 wyr. Mechanische Verriegelung zur Behälterfreigabe G B D PRZEKRÓJ 2356 E-E PRZEKRÓJ 135mm 1113,5 B-B PRZEKRÓJ D-D G-G 135 mm nach links bzw. nach rechts verschiebbar, um Spaltmaß zur Plattformstation zu überbrücken. C ~380 SKS-Plattform Typ 3 SKS-Plattform 2271 Typ 2 /13/PROC GKN 370/BK/13/PROC owane wg PN-EN 22768:1999 wg mk. czące spawania wg PN-EN ISO owane dla konstrukcji spawanych zgodnie z PN- EN ISO olerancji A. one wykonać jako pachwinowe o wymiarzea=0,7g; gdzie g go z łą czonych elementów. ) ( ) 1 szt. / na 1 wyr. Laser ~ ~380 ~ PRZEKRÓJ G 1254, B , ~ ,5 D ( ) ( ) GKN szt. / na 1 wyr. Laser rowane wg PN-EN 22768:1999 wg mk. zatępić. e. Klasyfikacja cięcia termicznego. Specyfikacja geometrii cje jakości. PN-EN ISO GKN 9 wg mk. ISO anych zgodnie z PN- EN ISO owe o wymiarzea=0,7g; gdzie g. xxx/xx/xx/xxxx xxxxxxxxxxx 370/BK/13/PROC Vgl. SKS-Plattform Typ 1 ohne Verschiebeeinheit! 9 wg mk. nego. Specyfikacja geometrii Anhänger mit integriertem Drehteller. Die Last kann auf dem Hänger manuell rotiert werden. Der Drehteller rastet nach 90 Drehbewegung ein. Andere Rastwinkel auf Anfrage.

20 Pl at tformen 179 Plattformstation Typ A Dies ist die einfachste Art eine Plattformstation zu realisieren. Plattformstation Typ B Plattformstation zur Aufnahme von zwei Behältern mit Drehfunktion. Plattformstation Typ C Plattformstation mit Verschiebeeinheit für Hinund Rückführung der Behälter.

21 Intralogistik Automatischer Warentransport. Zuverlässig. Und einfacher, als Sie s sich vorstellen. Fahrerlose Transportsysteme Ü b er si ch t F a h r z eu g t y p en B ee _ S p u r m ei se B ee _ M i n i B ee _ Tru ck B ee _ S p eci a l F ü h ru n g s t ech n i k en B ee L o C Siehe auch: B ee S av e to g o Hinweis: Alle nachfolgenden Produkte im Bereich der Fahrerlosen Transportsysteme sind nur auf Anfrage erhältlich, da sie individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Fahrerlose Transportsysteme sind aus vielen Betrieben nicht mehr wegzudenken. Ihre wirtschaftlichen und praktischen Vorteile sowie die technische Weiter entwicklung haben den FTS-Systemen neue Bereiche erschlossen; häufig ersetzen sie bereits herkömmliche Transportgeräte wie Gabelstapler und Gabelhubwagen (Stichwort staplerlose Fabrik ). Wir setzen bei der Entwicklung der FTF-Systeme auf einfache Lösungsansätze, kostengünstige Baukastensysteme und schlanke Abläufe nach dem Lean Manufacturing -Prinzip. So entstehen kundenspezifische Lösungen, welche einfach und flexibel einzuführen, zuverlässig im täglichen Betrieb und jederzeit an geänderte Bedingungen angepasst werden können. Weitere Informationen und individuelle Beratung auf Anfrage.

22 Fahrerlose Transportsysteme 181 Üb er sich t Fa h r zeu g t y pen Kurze Übersicht über alle Standard FTF, die wir aktuell im Portfolio haben. Jedes Modell ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen! Nicht das richtige dabei? Sprechen Sie uns an! Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihren individuellen Bedarf und lassen dabei keine Bedürfnisse offen. Von der Beratung bis hin zur Installation des FTS und auch darüber hinaus sind wir für Sie da und stehen Ihnen bei jeder Anforderung oder Herausforderung zur Seite! Bee_Spurmeise (S ) Bee_Mini (S ) Bee_Truck (S.192) Bee_Special (S.193) Bee_Spurmeise_Forklift_Transporter Bee_Mini_Carry_Transporter Bee_Truck_Transporter Bee_Special_Transporter Bee_Spurmeise_Straddle_Forklift_Transporter Bee_Mini_Underride_Transporter Bee_Mini_PickUp_Transporter

23 182 Bee_Spurmeise_Forklift_Transporter B ee _ Spurmeise _ F o r k l if t _ Tr a nsp o r t er Bedienung Die standardisierten BeeWaTec Kontrollbedienfeld- / Kontrollpanelvarianten dienen, je nach Konfigurationsstufe, zum Bedienen, Eingeben und Anzeigen der wichtigsten Statusmeldungen und zur Bereitstellung der wichtigsten Bedienelemente: Deichsel mit Fahrschalter Panel mit Fahrzeuginformationen und Funktionen Start-Stop-Taster Not-Halt-Taster links und rechts am Fahrzeug Blinker und Statusanzeigen Kommunikation Je nach vorhandener Infrastruktur in Ihrem Unternehmen, stellen die Fahrzeuge die hierfür notwendige Kommunikationsmöglichkeit zur Lösung Ihrer Anforderungen zur Verfügung: Funksysteme W-LAN iw-lan Personenschutz Die am Fahrzeug angeordneten Sicherheitskomponenten dienen als abschaltende Schutzvorrichtungen, zur Vermeidung von gefahrbringenden Kollisionen. Die standardmäßig am Fahrzeug angeordneten Sicherheitseinrichtungen erfüllen ihre Funktion gemäß den europäischen Richtlinien. SICK Personenschutzscanner SICK Flexi-Soft Sicherheitskleinsteuerung Seitliche Sicherheitsschaltleisten 2-fach Not-Halt-Taster Lichttaster in den Gabelspitzen Robuster stabiler Schutz der Sicherheitseinrichtungen Optional: SICK Personenschutzscanner hinten Optional: Scanner für Hinderniserkennung Zubehör Je nach Anforderung und Kundenwunsch, kann der BEE_Spurmeise_Forklift_Transporter jederzeit individuell hierfür angepasst werden: On-Board Barcode Scanner RFID-Reader Zus. Sicherheitseinrichtungen zur Kollisionsvermeidung/ Hinderniserkennung z.b. Scanner links/ rechts und vorne Kamerasystem Sonderlackierung in Ihrem CI Navigation Zur Navigation stehen folgende Techniken zur Verfügung: Optisches Spurführungssystem Magnetband Spurführungssystem Lasthandling Entwickelt für hohe Lasten und kontinuierlichen Dauerbetrieb. Hierbei stehen unterschiedliche Hubmasten zur Lösung Ihrer Anforderungen zur Verfügung: Standard- Hubmasten, (andere Hubhöhe auf Anfrage) L10-L20, Hubhöhe bis mm Variable Gabellängen Transport auf den Gabelspitzen Energiesystem Der Bee_Spurmeise_Forklift_Transporter bietet Ihnen je nach Anforderungsprofil, Transportaufkommen und Transportaufgaben, das dazu passende Energiekonzept vom Einschichtbetrieb bis hin zum kontinuierlichen Dreischichtbetrieb: Manuelles Batterieladen Manueller Batteriewechsel Vollautomatische Batterieladung Vollautomatischer Batteriewechsel Lithium-Ionen oder PzS Batterien (PowerCaps auf Anfrage) Die Vollautomatische Transport Spurmeise BR_10/ BR 14/ BR 16/ BR20 (1.000/ 1.400, 1.600/ kg) Der Bee_ Spurmeise_Forklift_Transporter BR10/BR14/ BR16/ BR20 ist ein vielseitiger Allrounder und ist besonders für die flexible Handhabung von Paletten, Gitterboxen oder Gurt-/ Ketten-/ Rollenförder für den KLT Transport konzipiert/ geeignet. Durch die unter den Gabeln sitzenden Radarme hat das Fahrzeug einen geringen Platzbedarf, wodurch sie sehr flexibel für viele Anwendungsfälle eingesetzt werden kann. Durch die im Fahrzeug integrierte Steuerungstechnologie, kann der Bee_Spurmeise_Forklift_Transporter (BRxx) Ihnen bei der Automatisierung Ihrer Intralogistik neue Möglichkeiten eröffnen. Hierbei kann er Transportaufgaben/ Transportprozesse, welche Sie heute noch manuell und mit Personenaufwand durchführen zukünftig automatisch und effizient für Sie erledigen.

24 Bee_Spurmeise_Forklift_Transporter 183 Technische Details Kennzeichen Hersteller (Kurzbezeichnung) BeeWaTec BeeWaTec BeeWaTec BeeWaTec Typzeichen des Herstellers BL_10 BL_14 BL_16 BL_20 Baureihe Standard Standard Standard Standard Antrieb Elektro Elektro Elektro Elektro Bedienung Geh- Lenkung Geh- Lenkung Geh- Lenkung Geh- Lenkung Max. Tragfähigkeit/ Last Q (t) 1,0 1,4 1,6 2,0 Lastschwerpunkt C (mm) Radstand Y (mm) Gewicht Eigengewicht (kg) ca. 750 ca ca ca Räder, Fahrwerk Bereifung Vulkolan/Polyurethan Vulkolan/Polyurethan Vulkolan/Polyurethan Vulkolan/Polyurethan Reifengröße, vorne (mm) Ø 250 Ø 270 Ø 270 Ø 270 Lastrollengröße, hinten (mm) Ø 85 Ø 85 Ø 85 Ø 85 Zusatzräder vorne (Abmessungen) (mm) Ø 125 Ø 125 Ø 125 Ø 125 Räder, Anzahl vorne / hinten (x=angetrieben) 1 x + 2 / 2 ( 2/ 1) 1 x + 2 / 2 ( 2/ 2) 1 x + 2 / 2 ( 2/ 2) 1 x + 2 / 2 ( 2/ 2) Spurweite, vorne (mm) Spurweite, hinten (mm) Höhe Hubgerüst eingefahren (mm) abhängig von Hubmast Grundabmessungen Gesamthöhe (mm) abhängig von Hubmast Freihub (mm) abhängig von Hubmast Hub (mm) abhängig von Hubmast Höhe Hubgerüst ausgefahren (mm) abhängig von Hubmast Höhe, gesenkt (mm) Gesamtlänge (mm) ca ca ca ca Länge einschl. PLS- Schutz (mm) ca ca ca ca Gesamtbreite Antriebskopf (mm) ca ca ca ca Gabelzinkenmaße (mm) 71 x 160 x x 180 x x 180 x x 180 x 1200 Gabelträgerbreite min. (mm) ca. 560 ca. 560 ca. 560 ca. 560 Gabelaußenabstand, min. (mm) ca. 560 ca. 560 ca. 560 ca. 560 Breite zwischen Radarmen (mm) ca. 240 ca. 200 ca. 200 ca. 200 Bodenfreiheit (mm) Wenderadius ohne Schutzfeld (mm) ca ca ca ca Wenderadius inkl. 550 mm Schutzfeld Leistungsdaten Fahrgeschwindigkeit, autom. mit / ohne Last Fahrgeschwindigkeit man. mit / ohne Last Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last (mm) ca ca ca ca m/sec 1 / 1 1,2 / 1,2 1,2 / 1,2 1,2 / 1,2 m/ sec. 1 / 1 1,2 / 1,2 1,2 / 1,2 1,2 / 1,2 m/sec 0,05 0,05 0,05 0,05 m/sec 0,05 0,05 0,05 0,05 Max. Steigfähigkeit mit / ohne Last % Betriebsbremse Elektrisch/ Mechanisch Elektrisch/ Mechanisch Elektrisch/ Mechanisch Elektrisch/ Mechanisch Antrieb/ Motor Fahrmotor, Leistung (KW) 0,7 2,5 2,5 2,5 Hubmotor, (KW) Batteriewechselseite Seitlich Links Seitlich Links Seitlich Links Seitlich Links Batteriespannung/ Nennkapazität (V/Ah) Abhängig von Energieversorgung max. (24 / 210) Batteriegewicht (kg) Abhängig von Batteriesystem Abhängig von Energieversorgung max. (24 / 400) Abhängig von Batteriesystem Abhängig von Energieversorgung max. (24 / 400) Abhängig von Batteriesystem Abhängig von Energieversorgung max. (24 / 400) Abhängig von Batteriesystem

25 184 Bee_Spurmeise_Straddle_Forklift_Transporter Bee _ Spurmeise _ Straddle _ Forklift _ Transporter Bedienung Die standardisierten BeeWaTec- Kontrollbedienfeld-/ Kontrollpanelvarianten dienen, je nach Konfigurationsstufe, zum Bedienen, Eingeben und Anzeigen der wichtigsten Statusmeldungen und zur Bereitstellung der wichtigsten Bedienelemente: Deichsel mit Fahrschalter Panel mit Fahrzeuginformationen und Funktionen Start-Stop-Taster Not-Halter-Taster links und rechts am Fahrzeug Blinker und Statusanzeigen Kommunikation Je nach vorhandener Infrastruktur in Ihrem Unternehmen, stellen die Fahrzeuge die hierfür notwendige Kommunikationsmöglichkeit zur Lösung Ihrer Anforderungen zur Verfügung: Funksysteme W-LAN iw-lan Personenschutz Die am Fahrzeug angeordneten Sicherheitskomponenten dienen als abschaltende Schutzvorrichtungen zur Vermeidung von gefahrbringenden Kollisionen. Die standardmäßig am Fahrzeug angeordneten Sicherheitseinrichtungen erfüllen ihre Funktion gemäß den europäischen Richtlinien. SICK Personenschutzscanner SICK Flexi-Soft Sicherheitskleinsteuerung Seitliche Sicherheitsschaltleisten 2- fach Not-Halt-Taster Lichttaster in den Gabelspitzen Robuster, stabiler Schutz der Sicherheitseinrichtungen Optional: SICK Personenschutzscanner hinten Optional: Scanner für Hinderniserkennung Zubehör Je nach Anforderung und Kundenwunsch, kann der Bee- Spurmeise_Straddle_Forklift_Transporter jederzeit individuell hierfür angepasst werden: On-Board Barcode Scanner RFID-Reader Zus. Sicherheitseinrichtungen zur Kollisionsvermeidung/ Hinderniserkennung z.b. Scanner links/ rechts und vorne Kamerasystem Sonderlackierung in Ihrem CI Navigation Zur Navigation stehen folgende Techniken zur Verfügung: Optisches Spurführungssystem Magnetband Spurführungssystem Lasthandling Entwickelt für hohe Lasten und kontinuierlichen Dauerbetrieb stehen Ihnen unterschiedliche Radarm-Hubmasten zur Lösung Ihrer Anforderungen zur Verfügung: Standard- Radarm- Hubmasten, (andere Hub höhen auf Anfrage) BR10-20, Hubhöhe bis mm Variable Gabellängen Transport auf den Gabelspitzen Energiesystem Der Bee_Spurmeise_Straddle_Forklift_Transporter bietet Ihnen je nach Anforderungsprofil, Transportaufkommen und Transportaufgaben das dazu passende Energiekonzept- vom Einschichtbetrieb bis hin zum kontinuierlichen Dreischichtbetrieb: Manuelles Batterieladen Manueller Batteriewechsel Vollautomatische Batterieladung Vollautomatischer Batteriewechsel Lithium-Ionen oder PzS Batterien (PowerCaps auf Anfrage) Die Vollautomatische Transport Spurmeise BR 10/ BR 14/ BR 16/ BR20 (1.000/ 1.400, 1.600/ kg) Der Bee_ Spurmeise_Straddle_Forklift_Transporter BR10/BR14/ BR16/ BR20 ist ein vielseitiger Allrounder und ist besonders für die flexible Handhabung von Sondergütern konzipiert/ geeignet. Durch seitlich herausgezogene Radarme und die bis auf den Boden absenkbare Hubgabel kann die Ladeeinheit bei der Lastaufnahme unterfahren werden. Dies hat den Vorteil, dass auch geschlossene Paletten oder auch Europaletten quer aufgenommen werden können, wie bei einem freitragenden Stapler.

26 Bee_Spurmeise_Straddle_Forklift_Transporter 185 Technische Details Kennzeichen Hersteller (Kurzbezeichnung) BeeWaTec BeeWaTec BeeWaTec BeeWaTec Typzeichen des Herstellers BL_10 BL_14 BL_16 BL_20 Baureihe Standard Standard Standard Standard Antrieb Elektro Elektro Elektro Elektro Bedienung Geh- Lenkung Geh- Lenkung Geh- Lenkung Geh- Lenkung Max. Tragfähigkeit/ Last Q (t) 1,0 1,4 1,6 2,0 Lastschwerpunkt C (mm) Radstand Y (mm) Abhängig von Hubmast Gewicht Eigengewicht (kg) ca. 750 ca ca ca Räder, Fahrwerk Bereifung Vulkolan/Polyurethan Vulkolan/Polyurethan Vulkolan/Polyurethan Vulkolan/Polyurethan Reifengröße, vorne (mm) Ø 250 Ø 270 Ø 270 Ø 270 Lastrollengröße, hinten (mm) Ø 85 Ø 85 Ø 85 Ø 85 Zusatzräder vorne (Abmessungen) (mm) Ø 125 Ø 125 Ø 125 Ø 125 Räder, Anzahl vorn / hinten (x=angetrieben) 1 x + 2 / 2 ( 2/ 1) 1 x + 2 / 2 ( 2/ 2) 1 x + 2 / 2 ( 2/ 2) 1 x + 2 / 2 ( 2/ 2) Spurweite, vorne (mm) Abhängig von Hubmast Spurweite, hinten (mm) Abhängig von Hubmast Höhe Hubgerüst eingefahren (mm) Abhängig von Hubmast Grundabmessungen Gesamthöhe (mm) Abhängig von Hubmast Freihub (mm) Abhängig von Hubmast Hub (mm) Abhängig von Hubmast Höhe Hubgerüst ausgefahren (mm) Abhängig von Hubmast Höhe gesenkt (mm) Gesamtlänge (mm) Abhängig von Hubmast Länge einschl. PLS- Schutz (mm) Abhängig von Hubmast Gesamtbreite Antriebskopf (mm) ca ca ca ca Gabelzinkenmaße (mm) 71 x 160 x x 180 x x 180 x x 180 x 1200 Gabelträgerbreite min. (mm) Abhängig von Hubmast Gabelaußenabstand, min. (mm) Abhängig von Hubmast Breite zwischen Radarmen (mm) Abhängig von Hubmast Bodenfreiheit (mm) Wenderadius ohne Schutzfeld (mm) ca ca ca ca Wenderadius inkl. 550 mm Schutzfeld Leistungsdaten Fahrgeschwindigkeit, autom. mit / ohne Last Fahrgeschwindigkeit man. mit / ohne Last Hubgeschwindigkeit mit / ohne Last Senkgeschwindigkeit mit / ohne Last (mm) ca ca ca ca m/sec 1 / 1 1,2 / 1,2 1,2 / 1,2 1,2 / 1,2 m/ sec. 1 / 1 1,2 / 1,2 1,2 / 1,2 1,2 / 1,2 m/sec 0,05 0,05 0,05 0,05 m/sec 0,05 0,05 0,05 0,05 Max. Steigfähigkeit mit / ohne Last % Betriebsbremse Elektrisch/ Mechanisch Elektrisch/ Mechanisch Elektrisch/ Mechanisch Elektrisch/ Mechanisch Antrieb/ Motor Fahrmotor, Leistung (KW) 0,7 2,5 2,5 2,5 Hubmotor, (KW) Batteriewechselseite Seitlich Links Seitlich Links Seitlich Links Seitlich Links Batteriespannung/ Nennkapazität (V/Ah) Abhängig von Energieversorgung max. (24 / 210) Batteriegewicht (kg) Abhängig von Batteriesystem Abhängig von Energieversorgung max. (24 / 400) Abhängig von Batteriesystem Abhängig von Energieversorgung max. (24 / 400) Abhängig von Batteriesystem Abhängig von Energieversorgung max. (24 / 400) Abhängig von Batteriesystem

27 186 Bee_Spurmeise_Straddle_Forklift_Transporter B ee _ Mini _ C a r ry _ Tr a nsp o r t er Aufnahme von variablen Aufbauten (Montagetischen, Band-/ Gurt-/ Ketten- und Rollenförderer uvm.) Flexibles Handling verschiedener Transportaufgaben/ Transportprozesse Ortsunabhängige Einsatzumgebung Einfach integrierbar in vorhandene Infrastrukturen Modular und jederzeit erweiterbar Servicefreundlich BeeWaTec Industrie Standard durch Einsatz bewährter Industriekomponenten Benutzerfreundliche Bedienungstools Der Vollautomatische Carry Transporter für Ihre Intralogistik/Montage BC05/BC10/BC20/BC30/BC40 (500/1.000/2.000/3.000/4.000 kg) Der Bee_ Mini_Carry_Transporter BC05/BC10/BC20/BC30/BC40 ist eine vielseitig nutzbare Transportplattform. Durch seine große ebene Fläche und die standardisierten Lastaufnahmekonfigurationsvarianten ist es dem Fahrzeug einfach möglich, individuelle Aufbauten aufzunehmen. Hierdurch ist es für zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen flexibel einsetzbar. Die speziell standardisierte Konstruktion des Bee_Mini_Carry_Transporters erlaubt es unter Einhaltung bestimmter Rahmenbedingungen sogar das Fahrzeug als Unterfahr-/ Zugfahrzeug einzusetzen. Durch die oben erwähnten standardisierten Lastaufnahmekonfigurationsvarianten kann das Fahrzeug z.b. für die automatische KLT Bestückung von Regalen oder Förderbändern, per- Ketten-, Rollen-oder Bandförderer bis hin zu Shooter-Mechanismen oder als Montagefahrzeug eingesetzt werden. In der bidirektionalen Ausführung kann der Bee_Mini_Carry_Transporter sogar ohne Wenden auf derselben Spur hin- und zurückfahren. Durch die im Fahrzeug integrierte Steuerungstechnologie, kann der Bee_Mini_Carry_Transporter BC(05/10/20/30/40) Ihnen bei der Automatisierung Ihrer Intralogistik/ Montage neue Möglichkeiten eröffnen. Hierbei kann er Transportaufgaben/ Transportprozesse, welche Sie heute noch manuell und mit Personenaufwand durchführen zukünftig automatisch und effizient für Sie erledigen. Durch den Modularen Steuerungsbaukasten von BeeWaTec lässt sich das Fahrzeug je nach Anforderung in bestehende IT- und Softwarelandschaften integrieren. Das Einbinden in ein Host- ystem, wie beispielsweise das BeeLoc System von BeeWaTec oder andere vorhandene WMS/ERP Systeme ist problemlos möglich. Das Fahrzeug ist jedoch auch bei weniger komplexen Anwendungen auch als Stand-Alone-System einsetzbar, d.h. als autarkes System ohne übergeordnetes Leitsystem Notwendige Aktionen führt der BC(05/10/20/30/40) im Automatikmodus selbständig durch, ausgelöst z. B. durch RFID-Chips an den entsprechenden Positionen.

28 Bee_Mini_Carry_Transporter 187 B ee _ Mini _ C a r ry _ Tr a nsp o r t er Kommunikation Je nach vorhandener Infrastruktur in Ihrem Unternehmen, stellen die Fahrzeuge die hierfür notwendige Kommunikationsmöglichkeit zur Lösung Ihrer Anforderungen zur Verfügung: Funksysteme W-LAN iw-lan Lasthandling Entwickelt für hohe Lasten und kontinuierlichen Dauerbetrieb, stehen unterschiedliche Lastaufnahmesysteme zur Lösung Ihrer Anforderungen zur Verfügung: 3 Standard- Passiv Lastaufnahmekonfigurationsvarianten Nutensteinschiene, M10-Gewinde, Aufnahme für BeeWaTec- Rohrstecksystem max. bewegbare Lasten bis 4 t (höhere Gewichte auf Anfrage) Variable Aufbauten sind möglich (Montagetische, Band-/ Gurtförderer, Kettenförderer, Rollenförderer uvm.) Energiesystem Der Bee_Mini_Carry_Transporter bietet Ihnen je nach Anforderungsprofil, Transportaufkommen und Transportaufgaben das dazu passende Energiekonzept- vom Einschichtbetrieb bis hin zum kontinuierlichen Dreischichtbetrieb: Manuelles Batterieladen Manueller Batteriewechsel Vollautomatische Batterieladung Lithium-Ionen oder PzS Batterien PowerCaps Vollautomatischer Batteriewechsel Zubehör Navigation Je nach Anforderung und Kundenwunsch kann der BEE_Mini_Carry_Transporter jederzeit individuell hierfür angepasst werden: On-Board Barcode Scanner RFID-Reader Zus. Sicherheitseinrichtungen zur Kollisionsvermeidung/ Hinderniserkennung z.b. Scanner, Lichtaster etc. Kamerasysteme Sonderlackierung in Ihrem CI Zur Navigation stehen folgende Techniken zur Verfügung: Optisches Spurführungs- System Magnetband Spurführungs- System Personenschutz Bedienung Die standardisierten BeeWaTec-Kontrollbedienfeld- / Kontrollpanelvarianten dienen je nach Konfigurationsstufe zum Bedienen, Eingeben und Anzeigen der wichtigsten Statusmeldungen und zur Bereitstellung der wichtigsten Bedienelemente: Anschluss für Handsteuergerät Start-Stop-Taster Not-Halter-Taster links und rechts am Fahrzeug Blinker und Statusanzeigen Optional: Panel mit Fahrzeuginformationen und Funktionen Optional: Panel der Fa. Siemens oder andere. Die am Fahrzeug angeordneten Sicherheitskomponenten dienen als abschaltende Schutzvorrichtungen, zur Vermeidung von gefahrbringenden Kollisionen. Die standardmäßig am Fahrzeug angeordneten Sicherheitseinrichtungen erfüllen die Funktion gemäß den europäischen Richtlinien. SICK Personenschutzscanner SICK Flexi-Soft Sicherheitskleinsteuerung Optional: seitliche Sicherheitsschaltleisten 2-fach Not-Halt-Taster Robuster stabiler Schutz der Sicherheitseinrichtungen Optional: SICK Personenschutzscanner hinten Optional: Scanner für Hinderniserkennung Technische Details Kennzeichen Hersteller (Kurzbezeichnung) BeeWaTec BeeWaTec BeeWaTec BeeWaTec BeeWaTec Typzeichen des Herstellers BC_05 BC_10 BC_20 BC_30 BC_40 Baureihe Standard Standard Standard Standard Standard Antrieb Elektro Elektro Elektro Elektro Elektro Bedienung Handsteuergerät/ Bedienfeld/ Terminal Handsteuergerät/ Bedienfeld/ Terminal Handsteuergerät/ Bedienfeld/ Terminal Handsteuergerät/ Bedienfeld/ Terminal max. bewegbare Last (kg) Gewicht Eigengewicht (kg) ca. 300 ca. 300 ca. 350 ca. 400 ca. 400 Handsteuergerät/ Bedienfeld/ Terminal Räder, Fahrwerk Bereifung Vulkollan/ Polyurethan Vulkollan/ Polyurethan Vulkollan/ Polyurethan Vulkollan/ Polyurethan Vulkollan/ Polyurethan Reifengröße, vorn (mm) 160 x x x x x 100 Reifengröße, Schwenkräder (mm) Räder, Anzahl /(x=angetrieben) 6 / 2 6 / 2 6 / 2 6 / 2 6 / 2 Grundabmessungen Gesamthöhe min. ohne Aufbau (mm) Gesamtlänge (mm) ca ca ca ca Ca Gesamtbreite (mm) ca. 799 ca. 799 ca. 900 ca. 970 ca. 970 Bodenfreiheit (mm) ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 min. Wenderadius Fahrzeug dreht auf der Stelle 360 Fahrzeug dreht auf der Stelle 360 Fahrzeug dreht auf der Stelle 360 Fahrzeug dreht auf der Stelle 360 min. Kurvenradius (mm) Leistungsdaten Fahrgeschwindigkeit, autom. mit / ohne Last m/sec 1 / 1 1 / 1 1 / 1 1 / 1 1 / 1 Fahrgeschwindigkeit man. Mit / ohne Last m/ sec. 0,5 / 0,5 0,5 / 0,5 0,5 / 0,5 0,5 / 0,5 0,5 / 0,5 Fahrzeug dreht auf der Stelle 360 Betriebsbremse elektrisch/ mechanisch elektrisch/ mechanisch elektrisch/ mechanisch elektrisch/ mechanisch elektrisch/ mechanisch Antrieb/ Motor Fahrmotor, Leistung (KW) 2 x 0,192 2 x 0,192 2 x 0,192 2 x 2,3 2 x 2,3 Batteriewechselseite individuell auf Anfrage individuell auf Anfrage individuell auf Anfrage individuell auf Anfrage individuell auf Anfrage Batteriespannung/ Kapazität (V/Ah) abhängig von Energieversorgung Batteriegewicht (kg) abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung

29 188 Bee_Mini_Carry_Transporter B ee _ Mini _ P i ckup _ Tr a nsp o r t er Aufnahme von Standardregalen, Transport-Trolleys, kundenspezifischen Regalen, Gestellen oder Palettentransport Ortsunabhängige Einsatzumgebung Einfach integrierbar in vorhandene Infrastrukturen Modular und jederzeit erweiterbar Servicefreundlich BeeWaTec Industriestandard durch Einsatz bewährter Industriekomponenten Benutzerfreundliche Bedienungstools Der Vollautomatische PickUp Transporter für Ihre Intralogistik BP05/ BP12 (600/1.200 kg) Der Bee_ Mini_PickUp_Transporter BP_05/BP12 ist ein vielseitiger Allrounder und ist besonders für die flexible Handhabung von Standregalen, Transport-Trolleys, kundenspezifischen Regalen, Gestellen sowie zum Palettentransport via Transport-Trolley konzipiert. Durch die geringe Fahrzeughöhe kann das Fahrzeug die Lasteinheit unterfahren und mit den im Fahrzeug integrierten Hubeinheiten die gesamte Ladeeinheit ausheben/ anheben. Dies hat den Vorteil, dass das Fahrzeug komplett unter der Ladeeinheit verschwindet und somit, wenn nötig, der gesamte Arbeitsbereich (360 ) durch den am Fahrzeug (optional) angebrachten Personenlaserscanner abgescannt werden kann. Durch die im Fahrzeug integrierte Steuerungstechnologie kann der Bee_Mini_PickUp_Transporter BP (05/12) Ihnen bei der Automatisierung Ihrer Intralogistik neue Möglichkeiten eröffnen. Hierbei kann er Transportaufgaben/ Transportprozesse, welche Sie heute noch manuell und mit Personenaufwand durchführen, zukünftig automatisch und effizient für Sie erledigen. Durch den modularen Steuerungsbaukasten von BeeWaTec lässt sich das Fahrzeug je nach Anforderung in bestehende IT- und Softwarelandschaften integrieren. Das Einbinden in ein Host-System, wie beispielsweise das BeeLoc System von BeeWaTec oder andere vorhandene WMS/ERP Systeme ist problemlos möglich. Das Fahrzeug ist jedoch bei weniger komplexen Anwendungen auch als Stand-Alone System einsetzbar, d.h. als autarkes System ohne übergeordnetes Leitsystem Notwendige Aktionen führt der BP(05/12) im Automatikmodus selbstständig durch, ausgelöst z. B. durch RFID- Chips an den entsprechenden Positionen.

30 Bee_Mini_PickUp_Transporter 189 B ee _ Mini _ P i ckup _ Tr a nsp o r t er Kommunikation Je nach vorhandener Infrastruktur in Ihrem Unternehmen, stellen die Fahrzeuge die hierfür notwendige Kommunikationsmöglichkeit zur Lösung Ihrer Anforderungen zur Verfügung: Funksysteme W-LAN iw-lan Lasthandling Entwickelt für hohe Lasten und kontinuierlichen Dauerbetrieb, stehen Kundenspezifische Lastaufnahmesysteme zur Lösung Ihrer Anforderungen zur Verfügung: Eine Standardlastaufnahmekonfiguration Anforderungsspezifische Lastaufnahmemittel einfach und flexibel adaptierbar Optional: Anforderungsspezifische Lastaufnahmemittel einfach und flexibel adaptierbar Max. Nutzhub bis 100 mm Optional: anderer Nutzhub auf Anfrage BP 05, max. bewegbare Lasten, Hubgewicht 600 kg BP 12, max. bewegbare Lasten, Hubgewicht kg Variable Aufbauten möglich (Montagetische, Band-/ Gurtförderer, Kettenförderer, Rollenförderer uvm.) Energiesystem Der Bee_Mini_PickUp_Transporter bietet Ihnen je nach Anforderungsprofil, Transportaufkommen und Transportaufgaben das dazu passende Energiekonzept- vom Einschichtbetrieb bis hin zum kontinuierlichen Dreischichtbetrieb: Manuelles Batterieladen Vollautomatische Batterieladung Lithium-Ionen Batterien PowerCaps Zubehör Je nach Anforderung und Kundenwunsch kann der BEE_Mini_PickUp_Transporter jederzeit individuell hierfür angepasst werden: On-Board Barcode Scanner RFID-Reader Zus. Sicherheitseinrichtungen zur Kollisionsvermeidung/ Hinderniserkennung z.b. Scanner, Lichtaster etc. Kamerasysteme Sonderlackierung in Ihrem CI Navigation Zur Navigation stehen folgende Techniken zur Verfügung: Optisches Spurführungssystem Magnetband Spurführungssystem Personenschutz Bedienung Die standardisierten BeeWaTec- Kontrollbedienfeld- / Kontrollpanelvarianten dienen je nach Konfigurationsstufe zum Bedienen, Eingeben und Anzeigen der wichtigsten Statusmeldungen und zur Bereitstellung der wichtigsten Bedienelemente: Anschluss für Handsteuergerät Start-Stop-Taster Not-Halter-Taster Blinker und Statusanzeigen Optional: Panel mit Fahrzeuginformationen und Funktionen Optional: Panel der Fa. Siemens oder andere. Die am Fahrzeug angeordneten Sicherheitskomponenten dienen als abschaltende Schutzvorrichtungen, zur Vermeidung von gefahrbringenden Kollisionen. Die standardmäßig am Fahrzeug angeordneten Sicherheitseinrichtungen erfüllen ihre Funktion gemäß den Europäischen Richtlinien. Durch den Betrieb in einem abgesperrten Bereich (via Schutzzaun) kann die Ausstattung des Fahrzeuges bzgl. Sicherheitskomponenten verringert werden. SICK Personenschutzscanner SICK Flexi-Soft Sicherheitskleinsteuerung Optional: seitliche Sicherheitsschaltleisten 2- fach Not-Halt-Taster Robuster, stabiler Schutz der Sicherheitseinrichtungen Optional: SICK Personenschutzscanner hinten Optional: Scanner für Hinderniserkennung Alternativ: Betrieb im abgesperrten Bereich (Schutzzaun) Sichere Funkabschaltung Technische Details Kennzeichen Hersteller (Kurzbezeichnung) BeeWaTec BeeWaTec Typzeichen des Herstellers BP_05 BP_12 Baureihe Standard Standard Antrieb Elektro Elektro Bedienung Handsteuergerät/ Bedienfeld/ Terminal Handsteuergerät/ Bedienfeld/ Terminal max. bewegbare Last/ Hubgewicht (kg) Gewicht Eigengewicht (kg) ca. 300 ca. 450 Räder, Fahrwerk Bereifung Vulkollan/ Polyurethan Vulkollan/ Polyurethan Reifengröße, vorn (mm) 160 x x 100 Reifengröße, Schwenkräder (mm) Räder, Anzahl /(x=angetrieben) 6 / 2 6 / 2 Grundabmessungen Gesamthöhe min. ohne Aufbau (mm) ca. 320 ca. 322 Gesamtlänge (mm) ca ca Gesamtbreite (mm) ca mm. ca. 960 Bodenfreiheit (mm) ca. 20 ca. 20 min. Wenderadius Fahrzeug dreht auf der Stelle 360 Fahrzeug dreht auf der Stelle 360 min. Kurvenradius (mm) Leistungsdaten Fahrgeschwindigkeit, autom. mit / ohne Last m/sec 1 / 1 1 / 1 Fahrgeschwindigkeit man. mit / ohne Last m/ sec. 1 / 1 1 / 1 Betriebsbremse elektrisch/ mechanisch elektrisch/ mechanisch Antrieb/ Motor Fahrmotor, Leistung (KW) 2 x 0,192 2 x 2,3 Batteriespannung/ Kapazität (V/Ah) abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung Batteriegewicht (kg) abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung

31 190 Bee_Mini_PickUp_Transporter B ee _ Mini _ Under ride _ Tr a nsp o r t er Indexierung von variablen Containern, Behältern oder Regalwagen Flexibles Handling verschiedener Transportaufgaben/ Transportprozesse Ortsunabhängige Einsatzumgebung Einfach integrierbar in vorhandene Infrastrukturen Modular und jederzeit erweiterbar Servicefreundlich BeeWaTec Industriestandard durch Einsatz bewährter Industriekomponenten Benutzerfreundliche Bedienungstools Der Vollautomatische Underride Transporter für Ihre Intralogistik BU05/ BU10/BU20 (500/1.000/ kg) Der Bee_ Mini_Underride_Transporter BU05/ BU10/BU20 ist ein fahrerloser Unterfahrschlepper. Durch seine kompakte Bauform, die geringe Bauhöhe und der integrierte Drehzahldifferenzantrieb (drehen auf der Stelle um 360 möglich) kann er einfach und schnell Ladegestelle, Regalwagen oder Unterfahranhänger bidirektional unterfahren und verschwindet bei Bedarf komplett unter dem Transportobjekt weshalb er optimal für beengte Platzverhältnisse geeignet ist. Durch Ausfahren von Mitnahmedornen indexiert das Fahrzeug das Transportobjekt um es anschließend dann weiter transportieren zu können. Die speziell standardisierte Konstruktion des Bee_Mini_Underride_Transporter erlaubt es unter Einhaltung bestimmter Rahmenbedingungen sogar das Fahrzeug als Montagefahrzeug einzusetzen. Durch die oben erwähnten standardisierten Mitnahmedornkonfigurationsvarianten ist das Fahrzeug besonders für den Transport von z.b. Containern, Behältern, Transportwagen oder Regalwagen geeignet. In der bidirektionalen Ausführung kann der Bee_Mini_Underride_Transporter sogar ohne Wenden auf derselben Spur hin- und zurückfahren. Durch die im Fahrzeug integrierte Steuerungstechnologie, kann der Bee_Mini_Underride_Transporter BU05/ BU10/BU20 Ihnen bei der Automatisierung Ihrer Intralogistik neue Möglichkeiten eröffnen. Hierbei kann er Transportaufgaben/ Transportprozesse, welche Sie heute noch manuell und mit Personenaufwand durchführen, zukünftig automatisch und effizient für Sie erledigen. Durch den modularen Steuerungsbaukasten von BeeWaTec lässt sich das Fahrzeug je nach Anforderung in bestehende IT- und Softwarelandschaften integrieren. Das Einbinden in ein Host-System, wie beispielsweise das BeeLoc System von BeeWaTec oder andere vorhandene WMS/ERP Systeme ist problemlos möglich. Das Fahrzeug ist jedoch auch bei weniger komplexen Anwendungen auch als Stand-Alone-System einsetzbar, d.h. als autarkes System ohne übergeordnetes Host-/ Leitsystem Notwendige Aktionen führt der BU05/ BU10/BU20 im Automatikmodus selbständig durch, ausgelöst z. B. durch RFID-Chips an den entsprechenden Positionen.

32 Bee_Mini_Underride_Transporter 191 B ee _ Mini _ Under ride _ Tr a nsp o r t er Kommunikation Je nach vorhandener Infrastruktur in Ihrem Unternehmen, stellen die Fahrzeuge die hierfür notwendige Kommunikationsmöglichkeit zur Lösung Ihrer Anforderungen zur Verfügung: Funksysteme W-LAN iw-lan Energiesystem Der Bee_Mini_UnderrideTransporter bietet Ihnen je nach Anforderungsprofil, Transportaufkommen und Transportaufgaben das dazu passende Energiekonzept- vom Einschichtbetrieb bis hin zum kontinuierlichen Dreischichtbetrieb: Manuelles Batterieladen Manueller Batteriewechsel Vollautomatische Batterieladung Lithium-Ionen oder PzS Batterien PowerCaps Vollautomatischer Batteriewechsel Zubehör Je nach Anforderung und Kundenwunsch kann der BEE_Mini_Underride_Transporter jederzeit individuell hierfür angepasst werden: On-Board Barcode Scanner RFID-Reader Zus. Sicherheitseinrichtungen zur Kollisionsvermeidung/ Hinderniserkennung z.b. Scanner, Lichtaster etc. Kamerasysteme Sonderlackierung in Ihrem CI Technische Details Navigation Zur Navigation stehen folgende Techniken zur Verfügung: Optisches Spurführungssystem Magnetband Spurführungssystem Lasthandling Entwickelt für hohe Lasten und kontinuierlichen Dauerbetrieb. Unterschiedliche Lastaufnahmesysteme stehen zur Lösung Ihrer Anforderungen zur Verfügung: Zwei Standard- Mitnahmedornkonfigurationsvarianten, B1-2, für max. bewegbare Lasten bis 2 t Variable Ausfahrhöhen, (Standard 50 mm, 100 mm) Transport von Trollys, Montagewagen, Transportregalen o.ä Personenschutz Bedienung Die standardisierten BeeWaTec- Kontrollbedienfeld- / Kontrollpanelvarianten dienen je nach Konfigurationsstufe zum Bedienen, Eingeben und Anzeigen der wichtigsten Statusmeldungen und zur Bereitstellung der wichtigsten Bedienelemente: Anschluss für Handsteuergerät Start-Stop-Taster Not-Halter-Taster Blinker und Statusanzeigen Optional: Panel mit Fahrzeuginformationen und Funktionen Optional: Panel der Fa. Siemens oder andere. Die am Fahrzeug angeordneten Sicherheitskomponenten dienen als abschaltende Schutzvorrichtungen, zur Vermeidung von gefahrbringenden Kollisionen. Die standardmäßig am Fahrzeug angeordneten Sicherheitseinrichtungen erfüllen die Funktionen gemäß den europäischen Richtlinien. SICK Personenschutzscanner SICK Flexi-Soft Sicherheitskleinsteuerung Optional: seitliche Sicherheitsschaltleisten Not-Halt-Taster Robuster stabiler Schutz der Sicherheitseinrichtungen Optional: SICK Personenschutzscanner hinten Optional: Scanner für Hinderniserkennung Kennzeichen Hersteller (Kurzbezeichnung) BeeWaTec BeeWaTec BeeWaTec BeeWaTec Typzeichen des Herstellers BU_05 BU_05 BU_10 BU_20 Baureihe Standard Standard Standard Standard Antrieb Elektro Elektro Elektro Elektro Bedienung Handsteuergerät/ Bedienfeld/ Terminal Handsteuergerät/ Bedienfeld/ Terminal Handsteuergerät/ Bedienfeld/ Terminal Handsteuergerät/ Bedienfeld/ Terminal max. bewegbare Last (kg) Gewicht Eigengewicht (kg) ca. 300 ca. 300 ca. 350 ca. 400 Räder, Fahrwerk Bereifung Vulkollan/ Polyurethan Vulkollan/ Polyurethan Vulkollan/ Polyurethan Vulkollan/ Polyurethan Reifengröße, Antrieb (mm) 160 x x x x 100 Reifengröße, Schwenkräder (mm) Räder, Anzahl /(x=angetrieben) 3 / 2 6 / 2 6 / 2 6 / 2 Grundabmessungen Gesamthöhe (mm) ca. 254 ca. 290 ca. 320 ca. 320 Hub (mm) Höhe Hubbolzen ausgefahren (mm) ca. 304 ca. 340 ca. 370 ca. 370 Gesamtlänge (mm) ca ca ca ca Gesamtbreite (mm) ca. 550 ca. 799 ca. 799 ca. 970 Bodenfreiheit (mm) ca. 20 ca. 20 ca. 20 ca. 20 min. Wenderadius Fahrzeug dreht auf der Stelle 360 Fahrzeug dreht auf der Stelle 360 Fahrzeug dreht auf der Stelle 360 Fahrzeug dreht auf der Stelle 360 min. Kurvenradius (mm) Leistungsdaten Fahrgeschwindigkeit, autom. mit / ohne Last Fahrgeschwindigkeit man. mit / ohne Last m/sec 1 / 1 1 / 1 1 / 1 1 / 1 m/sec 0,5 / 0,5 0,5 / 0,5 0,5 / 0,5 0,5 / 0,5 Hubgeschwindigkeit mm/ sec ca. 13 ca. 13 ca. 13 ca. 13 Betriebsbremse elektrisch/ mechanisch elektrisch/ mechanisch elektrisch/ mechanisch elektrisch/ mechanisch Antrieb/ Motor Fahrmotor, Leistung (KW) 2 x 0,192 2 x 0,192 2 x 2,3 Batteriewechselseite abnehmbare Rückseite Batteriespannung/ Kapazität (V/Ah) abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung Batteriegewicht (kg) abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung abhängig von Energieversorgung

33 192 Bee_Truck B ee _ Truck _ Tr a nsp o r t er Der Bee_Truck ist ein automatischer Schlepper, der Anhänger an die Montage- oder Fertigungsstationen bringt und wieder mitnimmt. Die Anhänger werden manuell oder halbautomatisch an- und abgehängt; je nach Bedarf können verschiedene Kupplungstypen montiert werden. Durch seinen kurzen Radstand erreicht er eine größtmögliche Wendigkeit, die Positionierung erfolgt entweder über Transponder oder Feinpositionierungsmarken. Das Fahrzeug ist kompakt und servicefreundlich aufgebaut: Nach Entfernen der Abdeckungen sind alle Komponenten gut zugänglich. Bee_Truck_Transporter Traglast: bis zu 3000kg Standard Ausstattung: Rad Konfiguration: Feature: Antriebseinheit: 4 Räder: 2 Lenkrollen, 2 Antriebsräder gefederte Antriebseinheit» Traktion auf unebenem Boden 2 brushless DC Servomotoren mit 2 spielarmen Planetengetrieben Navigation: Spur: Optischer Sensor Bedieneinheit: Kollisionsvermeidung: Maximale Geschwindigkeit: Minimale Geschwindigkeit: Position: RFID und induktiver Sensor Light Laserscanner 1 m/s 1 cm/s Fahrtrichtung Standard: Vorwärts, auf der Stelle drehbar 360 (unbeladen) Standardausstattung: Kupplung mit Durchmesser 30mm Zusätzliche Ausstattung: Energiemanagement: Lithium: - Lithium Batterie 24V, 40 Ah - Ladeeinheit für Lithium Batterie Blei-Gel: - Blei-Gel Batterie 24V, 130Ah - Ladeeinheit für Blei-Gel Batterie (130Ah) Im FTF ist Platz für maximal 4 Lithium Batterien 24V, 40 Ah oder 2 Blei-Gel Batterien 24V, 130 Ah Kommunikationseinheit: Optionale Ausstattung: - Funkmodul (für Leitsystem light, standard, professional, ultimate) - Wlan Modul (für Leitsystem light, standard, professional, ultimate) - easy remote button (für Leitsystem remote) - Navigation: Spur: Magnetband statt optisch - Bedieneinheit: professional - automatische Kupplung - spezielle Kupplungen auf Anfrage

34 Bee_Special 193 B ee _ Speci a l Nicht das richtige dabei? Sprechen Sie uns an. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihren individuellen Bedarf und lassen dabei keine Bedürfnisse offen. Die Fahrzeuge der Bee_Special Serie sind kundenspezifische Konstruktionen, die individuell auf Ihre Anforderungen angepasst werden. Für die projektspezifische Konstruktion bedienen wir uns den bewährten Komponenten unseres Baukastensystems. Beispielbild für ein kundenspezifisches FTF. Spezial FTF zum automatischen Transport von KLT-Trolleys.

35 194 BeeWaTec Führungstechniken/ Navigationsarten und Lokalisationsarten B eewatec Führungs t echnik en/ N av i g at i o ns a r t en u n d L o k a l is at i o ns a r t en Ein wichtiger Baustein bei einem FTF-System ist die eingesetzte Führungstechnik/ das eingesetzte Navigationsverfahren. Die Navigation umfasst die Positions-/ Standorterkennung sowie die Kursführung der Fahrzeuge. Durch diese Informationen wird die Systemleistung konfiguriert, optimiert und die Prozesssicherheit gewährleistet. Es gibt verschiedene Navigationsverfahren. Abhängig von Einsatzumgebung, Systemanforderung, Lastgewicht usw. hat jedes Verfahren seine Vor- und Nachteile. Führungstechniken/ Navigationsarten Spurführung Magnetische Leitspur Dies ist ein seit vielen Jahren bekanntes und bewährtes Verfahren. Die Spurführung erfolgt hier durch ein aufgeklebtes Magnetband. Das Magnetband erzeugt ein Magnetfeld, welches durch eine Fahrantenne abgetastet wird. Die Fahrantenne erkennt die Spur und ihre Position zur Fahrzeugachse und überträgt ihr Signal an die Fahrzeugsteuerung. Erkennt die Fahrzeugsteuerung ein Verlassen der aktiven Spur, so hält das Fahrzeug automatisch an (bis max. 0,2 m Nachlaufweg). Optional kann das Magnetband auch im Boden versenkt und anschließend versiegelt werden. ca. 0,8-1mm aufgeklebt vertieft ca. 10mm ca. 8mm Boden Magnetband ca. 30mm Merkmale: seit vielen Jahren bekanntes und bewährtes Verfahren einfache, robuste und preiswerte Komponenten in den Fahrzeugen Personen können die Fahrspuren sofort erkennen Fahrkurserstellung, Fahrkursänderungen, Fahrkursreparaturen sind einfach, schnell und flexibel durchführbar

36 BeeWaTec Führungstechniken/ Navigationsarten und Lokalisationsarten 195 Spurführung Optische Leitspur Dies ist ein seit vielen Jahren bekanntes und bewährtes Verfahren. Die Spurführung erfolgt hier durch ein aufgeklebtes optisches Spurband. Das Spurband erzeugt einen Kontrast, welcher durch ein Kamerasystem (CamV6) ausgewertet wird. Das Kamerasystem erkennt die Spur und ihre Position zur Fahrzeugachse und überträgt ihr Signal an die Fahrzeugsteuerung. Erkennt die Fahrzeugsteuerung ein Verlassen der aktiven Spur, so hält das Fahrzeug automatisch an (bis max. 0,2 m Nachlaufweg). Optional kann das Spurband auch im Boden versenkt und anschließend versiegelt werden. Optional kann die optische Spur auch auflackiert werden und mit Klarlack versiegelt werden. Merkmale: min 30 mm weißer Kontrastrand mm schwarzer Leitsteifen min 90 mm Gesamtbreite seit vielen Jahren bekanntes und bewährtes Verfahren Die Fahrspuren sind im lackierten Zustand begeh- und befahrbar und sind für Personen sofort erkennbar Um Bearbeitungszustände (z.b. Komponente I.O. oder N.I.O zu visualisieren oder Routen visuell anzuzeigen, kann die Fahrspur auch farbig sein Fahrkurserstellung, Fahrkursänderungen, Fahrkursreparaturen sind einfach, schnell und flexibel durchführbar einfache, robuste und preiswerte Komponenten in den Fahrzeugen RFID-Tags / Ortsdosen RFID-Tags sind Chips, die per Bohrloch unter der Fahrspur versenkt werden oder einfach nur auf dem Untergrund aufgeklebt werden. Auf ihnen ist ein fester Code abgespeichert, den sie an eine Leseeinheit eines vorbeikommenden Fahrzeuges senden. Die Gerätesteuerung fragt aus ihrer Fahrkursdatenbank die entsprechenden Aktionen/Befehle ab, die dem Code zugeordnet sind und das Fahrzeug an dem entsprechenden Ort ausführen soll z.b. stoppen, exakte Positionierung starten, abzweigen nach links und rechts, langsamer fahren, Lasthandling durchführen z.b. Fahrzeuggabel automatisch anheben/ablassen, Förderband einschalten und ausschalten etc. Des Weiteren ist eine genaue/exakte Lokalisation/Positionsermittlung des Fahrzeuges möglich, wodurch beim Einsatz eines übergeordneten Leitsystems mit Visu eine Standortanzeige der Fahrzeuge möglich ist. Durch den Einsatz von RFID Tags lassen sich unterschiedliche Befehle ortsgebunden zuordnen. Das Anpassen und Hinzufügen von neuen Befehlen ist jederzeit einfach durch das Konfigurieren in der Fahrkursdatenbank möglich.

37 196 Software für die innerbetriebliche Logistik-/ Montage- Automatisierung S o f t wa r e f ü r d ie inner b e t rieb l i che L o g is t ik-/ M o n tage- A u to m at isierung Innerbetriebliche Logistik- und Montageautomatisierung einfach und effizient lösen BeeLoC-Funktionsmodule sind unsere Basis, um Ihre speziellen und für Sie maßgeschneiderten Automatisierungs-, Montage- und Logistikaufgaben effizient und strukturiert zu lösen. Das Portfolio an verfügbaren BeeLoC-Modulen deckt heute schon viele Anwendungsbereiche ab und wird mit jedem Projekt erweitert. BeeLoC.Basic BeeLoC.FTS BeeLoC.BeeVisu Allgemeine Eigenschaften: Basis-Modul für alle BeeWaTec-Systeme zur Konfiguration, Meldungslogging, Modulverwaltung, Diagnose und Zugriff auf Eigenschaften und Methoden aller weiteren Module über eine REST-Webservice-Schnittstelle. Allgemeine Eigenschaften: Dieses Modul erweitert BeeLoC.Basic um leistungsstarke Funktionen für Fahrerlose Transportsysteme (FTS). Es beinhaltet alle wesentlichen Komponenten für die Verkehrsregelung, die Steuerung und die Kommunikation mit den Fahrzeugen. BeeLoC. FTS kann als Leitsystem für Logistikanwendungen oder Montagesysteme, mit oder ohne Auftragsverwaltung und Auftragsdisposition konfiguriert werden. BeeLoC.FTS ist ebenfalls modular aufgebaut. Daher kann beispielsweise die Auftragserzeugung in einem Fall von einem PPS-System oder in einer anderen Anwendung durch eine SPS angestoßen werden. Durch seine Skriptmöglichkeiten (C#) kann die Disposition von Aufträgen und auch die Verkehrssteuerung on the fly vom Benutzer angepasst werden. Funktionen: Materialfluss- und Transportoptimierung Hilfsmittel für Störungsanalyse Fahrzeugdisposition Verkehrssteuerung Auftragshandling Fahrzeugkommunikation Steuerung von Ampeln und ext. Peripherie Flexible Fahrkursänderungen Allgemeine Eigenschaften: Die Visualisierung basiert auf HTML5 und JavaScript. Die Daten liefert BeeLoC.FTS über seine Web-API-Schnittstelle. Als leistungsstarke Basisvisualisierung beinhaltet sie alle wesentlichen Standardkomponenten für die Visualisierung einer FTS-Anlage. Die Visualisierung kann je nach Anforderung und Kundenwunsch individuell und dynamisch angepasst werden. Neue Seiten sind für neue Module schnell programmiert, da BeeLoC. Basic für die Visualisierung implizit den Zugang zu den Moduldaten und -methoden schafft. Da die Visualisierung auf modernen Internettechnologien basiert, ist auch ein Remote-Zugriff möglich. Funktionen: Statusanzeigen der Fahrzeuge Streckenübersichten Streckenparameter Stör- und Wortmeldungen I.O., N.I.O. Meldungen Remote-Zugriff

38 Software für die innerbetriebliche Logistik-/ Montage- Automatisierung 197 Vorteile Sehr gute Skalierbarkeit für z.b. Webclients Einfache Erweiterbarkeit BeeWaTec Logistic Control Schnelle und Einfache Integration von kundenspezifischen Anforderungen Viele Standardmodule für verschiedene Arten von Anwendungen verfügbar Problemlose und ausgiebig getestete Kommunikation mit PLC s/ IPC s von namhaften Herstellern Visualisierung auf Basis von HTML5, JavaScript, REST-Webservice BeeLoC ist durch Skripte erweiterbar und kann für unterschiedliche Aufgaben in der Automatisierungstechnik eingesetzt werden. BeeLoC ist Industrie 4.0 und Internet of Things Ready. BeeLoC. RemoteView Allgemeine Eigenschaften: Dieses Modul erlaubt den Fernzugriff auf das BeeLoC System sowie auf jedes einzelne Fahrzeug im System über eine gesicherte Internetverbindung. Das Modul bietet somit die Möglichkeit einer Ferndiagnose zur Störungsanalyse und -beseitigung, Serviceunterstützung oder zur Inbetriebnahmeunterstützung. Allgemeine Eigenschaften: Mit dem Simulationsprogramm von BeeWaTec (BeeLoC.FTSSim) können beliebig viele Fahrzeuge eines FTF-Systems originalgetreu simuliert werden. Bei gegebenem Fahrkurslayout und einer Transportmatrix oder einem simulierten oder echten Auftragsgenerator kann die Anlage im Vorfeld auf ihre Leistungsfähigkeit abgeklopft werden. Auch Probleme im Fahrkurslayout können schnell erkannt und die Optimierung der Verkehrssteuerung kann durch Erstellung von Skripten am Schreibtisch erledigt werden. BeeLoC.FTSSim BeeLoC.Alert Funktionen: Simuliert beliebig viele Fahrzeuge Visualisiert die Fahrzeugbewegungen Fahrzeuge können einzeln aktiviert und deaktiviert werden Berücksichtigt Fahrzeugweg und -geschwindigkeit Einstellbarer Beschleunigungsfaktor Implementiert eine Schnittstelle zu BeeLoC.FTS, um dort beispielsweise Funktionen zur Auftragsgenerierung aufzurufen. Allgemeine Eigenschaften: Mit dem Meldungsmodul BeeLoC.Alert werden Status- und Störmeldungen via oder über ein anderes Protokoll an die in Bereitschaft stehenden Techniker gemeldet. Hierdurch entfällt die laufende Überwachung. Welche Meldungen eine Benachrichtigung zur Folge haben, ist konfigurierbar. Funktionen: Konfigurieren der Meldungen, die gemeldet werden sollen Einstellbare adresse BeeLoC.JobApi Allgemeine Eigenschaften: Dieses Modul stellt eine REST-Webservice-Schnittstelle zur Generierung, Bearbeitung und Abfrage von Aufträgen bereit. Jedes externe, http-fähige System kann damit Aufträge für BeeLoC.FTS bearbeiten. Funktionen: CRUD-Funktionalität (Create, Read, Update, Delete) für Aufträge des FTS

39 198 Unsere Leistungen Unsere Leis t ungen BeeWaTec-Systems ist Ihr Ansprechpartner für FTS-Lösungen aus einer Hand. Wir bieten nicht nur Fahrzeuge und Steuerungssysteme, sondern auch die dazu gehörigen Anlagenkonzepte und Dienstleistungen alles rund um Ihre individuelle Lösung. Beratung und Vertrieb Lassen Sie sich vor Ort von unseren Außendienstmitarbeitern beraten; sie zeigen Ihnen gerne, welche Lösungen wir für Ihre Aufgabenstellungen bieten können. Wenn unsere Standardsysteme die richtige Lösung für Sie sind, werden Sie sich über kurze Lieferzeiten freuen. Und wenn Sie eine spezielle Konfiguration oder Modifikation brauchen, profitieren Sie von unserem technischen Know-how als Hersteller wir finden immer eine Lösung. Anlagenplanung Jedes FTS-System ist eine Individuallösung. Deshalb arbeiten wir Ihre spezifischen Anforderungen heraus, definieren Anlauf-, Lager- und Parkpositionen und entwickeln das Kursdesign. Je nach Bedarf stellen wir für Sie die Transponderdatenbank zusammen und überspielen sie auf Ihre Fahrzeuge. Am Ende steht eine durchdachte Konzeption, die genau Ihren Anforderungen entspricht und dabei offen für zukünftige Veränderungen ist. Installation und Inbetriebnahme Die Inbetriebnahme eines FTS-Systems erfordert Vorbereitungen: Aufbringen der Fahrspuren, Installation von Funkleitsystemen und Ladegeräten, Feinjustierung der Bewegungsabläufe an den Abhol-/Lieferpositionen, Probeläufe Wir richten alles ein und übergeben Ihnen ein voll einsatzfähiges System. Selbstverständlich weisen wir Ihre Mitarbeiter in die Bedienung der einzelnen Geräte und des Gesamtsystems ein. UVV-Prüfungen Im Rahmen eines Wartungsvertrags führen wir für Sie regelmäßige UVV-Prüfungen durch. Wartung und Instandhaltung Als Hersteller sind wir ebenso Ihr Ansprechpartner für die Wartung, für Reparaturen, Ersatzteilbereitstellung, Software-Updates usw. Das alles nach Bedarf oder im Rahmen eines Wartungsvertrags wie Sie möchten. Re-Fit Kein System bleibt immer gleich: Änderungen im Fabriklayout und Kursdesign, Einsatz zusätzlicher Fahrzeuge, Wechsel des Ladungsträgers, neue Steuerungssoftware oder Konzepte Wir helfen Ihnen, Ihr FTS-System auf den neuesten Stand zu bringen. Unabhängig davon, mit welchem System Sie bisher gearbeitet haben.

40 Projek te 199 P rojek t e ReFit der FTS-Anlagen bei der Firma Claas Technische Anforderungen und Umsetzung Die bestehende FTS-Anlage (Kabinen und Kabinenträger) der Fa. Claas in Harsewinkel (Fertigstellung 2011), einem der führenden Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen (Mähdrescher, Traktoren und Erntefahrzeuge) wurden im Jahr 2012 durch die Fa. BeeWaTec-Systems GmbH aus Pfullingen mit einem neuen Leitsystem als auch mit neuen Fahrzeugsteuerungen aufgerüstet. Es sind dabei 37 optisch geführte Fahrzeuge (FTF) auf 2 Kursen im Einsatz. Auf Kurs 1 wird in einer Durchlaufmontagelinie die Fahrerkabine gefertigt, während die Kabine und Grundträger auf Kurs 2 vereinigt werden. Gemeinsame Schnittstelle der beiden Anlagen bildet der Batterielade- und Wechselturm. Beide Fahrzeugtypen wechseln hier vollautomatisch im laufenden Betrieb ihre Batterien. Die alten Fahrzeugsteuerungen der 7 Kabinenträger-FTF und 30 Kabinen-FTF wurden durch eine neue PLCSteuerung sowie einer eigenentwickelten, intelligenten I/O-Karte ersetzt. Die gesamte Sicherheitstechnik der FTF wurde mittels Sick-Flexi-Soft auf den neuesten Standard gebracht. Die PLC-Steuerung ist eine Standardkomponente, wie sie auch in Pistenraupen eingesetzt wird. Die bestehende Leitsteuerung wurde durch eine Siemens Software-SPS (WinAC) ersetzt. Das Meldesystem und die Visualisierung wurden mittels WinCC flexibel realisiert. Die Software-SPS zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine Mischung zwischen klassischer SPS-Funktionalität und PC-Hardware (Windows) bildet. Dadurch ist über eine Hardware (Gerät) eine sichere Steuerung und Visualisierung/Bedienung möglich. Zudem wurden zeitgleich Fahrkursänderungen für die Erweiterung des Fahrkurses der Kabinen-FTF vorgenommen, da eine Kommissionierzone in den Ablauf integriert werden musste.

41 200 Projekte Ardagh Glass GmbH Bei dem Glasflaschenhersteller Ardagh Glass GmbH in Obernkirchen wurde im Herbst 2012 ein FTS-System mit einem Fahrzeug installiert. Der optisch geführte Spurtruck von BeeWaTec-Systems GmbH transportiert auf einer Strecke von ca. 150m Formen aus dem Formenbereich an die Produktionsstraße. Nach Kundenwunsch wurden auf dem Kurs noch zusätzliche Funktionen integriert. Abhängig von der zu transportierenden Formenanzahl können ein oder zwei Formenanhänger an den Spurtruck angehängt werden. Die Formenanhänger wurden nach Kundenanforderungen aus dem einfachen Baukastenprinzip der Firma BeeWaTec GmbH gefertigt. Das Fahrerlose Transportsystem wird ohne Leitrechner betrieben und stellt deshalb ein sehr einfach zu bedienendes System dar. Das Öffnen und Schließen des sich auf dem Kurs befindlichen Schnelllauf-Tors wurde über extern angebrachte Sensorik realisiert. Bei steigenden Transportzahlen wäre eine Erhöhung der Fahrzeuge ohne weiteres möglich. Highlights Highlight der neuen Leitsteuerung sind die zentrale Taktung der Fahrzeuge sowie eine optimierte Verkehrsregelung. Ebenso wurde die Leitsteuerung in den Claas Qualitätsregelkreis eingebunden und erfüllt alle Anforderungen für die Fertigungssteuerung (Q-Alarm, Q-Stopp). Zusätzliche Funktionen wie Schlafen/Wecken, Pausensteuerungen, frei konfigurierbare Taktund Montagezeiten sowie das Aktivieren/ Deaktivieren runden den Fertigungsablauf ab. Die FTS-Leitsteuerung erhält jeden Tag über das Fabrik-Netzwerk die neuen Fertigungspläne und überwacht am Wareneingang die korrekte Einbringung der Kabinengestell-Typen für die Montage. Die nächste Kabinen-Anforderung an den Staplerfahrer wird ebenso durch den Leitrechner ausgelöst. Praktische Umsetzung Die Umrüstung auf die neue Leitsteuerung erfolgte während der Werksferien. Die 37 Fahrzeuge wurden sukzessive innerhalb 5 Wochen während der laufenden Produktion umgerüstet und in das System eingebracht. Um alle gewünschten Funktionen umsetzen zu können, war es notwendig, die Kommunikation zwischen Fahrzeugen und Leitrechner völlig neu zu definieren. Die größte Herausforderung dabei war, die beiden Protokolle parallel zu betreiben, um gleichzeitig Alt- und Neufahrzeuge fahren zu können. Nur so konnte ein fließender Übergang ohne Beeinträchtigung des Produktionsablaufs gewährleistet werden.

42 Projekte 201 Miele & Cie. KG setzt weiterhin auf FTS Am Standort Lehrte, der Produktionsstätte für Industriewaschmaschinen innerhalb des Miele Konzerns, wurde durch die Firma BeeWaTec-Systems eine neue FTS-Anlage installiert. Dies ist nach dem Werk Warendorf bereits das zweite FTS-System innerhalb des Miele Konzerns. Dabei wurde wieder auf die gleiche bewährte Technologie der optischen Spurführung zurückgegriffen, die sich bereits im Werk Warendorf bewährt hat. Zudem kommen die gleichen Fahrzeugtypen in Einsatz: Zwei fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF), welche die Entsorgung der Produktionslinien im 1 Schicht Betrieb gewährleisten. Die zur Auslieferung bereitstehenden Maschinen (auf Transportpaletten) werden auf Übergabepositionen bodeneben, als auch auf Fördertechnik, bereitgestellt und vom FTF in den entsprechenden Lagerbereich gefahren. Zur Auftragsgenerierung dienen optische Abstandssensoren, welche die Maschinen auf den manuell bedienten Abholplätzen erkennen und so den Fahrauftrag auslösen, während auf der Fördertechnik dies mittels Lichtschranken realisiert wurde. Die Koordination der FTF, sowie die Einbindung der Schnelllauf- und Brandschutztore an den Hallenübergängen, einschließlich der Ampelanlagen in den Kreuzungsbereichen, übernimmt die Standard FTS-Leitsteuerung der Firma BeeWaTec-Systems GmbH. Hierbei handelt es sich um eine einfache und kostengünstige Leitsteuerung, basierend auf der Verarbeitung von digitalen Signalen. Die Einfachheit der Anlage wird durch den manuellen Batteriewechsel nach Schichtende abgerundet und ermöglichte somit eine kostengünstige FTS-Anlage, welche sich auch im Einschichtbetrieb rechnet. Die Realisierung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit Miele, da notwendige bauliche Tätigkeiten von Miele selbst übernommen wurden (Spuraufbringung, Elektro- Installation, etc.). Dies ist eine Vorgehensweise, die die Firma BeeWaTec-Systems schon häufiger mit ihren Kunden praktiziert hat: Alles, was der Kunde zum Entstehen der Anlage in Selbstleistung erbringen kann, darf er selbst einbringen.

43 202 Projekte FTS für Avery Dennison in Belgien In einem der Werke von Avery Dennison, welches eines der führenden Hersteller von industriellen Tapes im Hygienebereich ist, hat die BeeWaTec-Systems GmbH in Kooperation mit ihrem belgischen Partner NV FERAG SA ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) mit optischer Spurführung installiert. Das Gesamtsystem besteht aus einem FTF Typ Spurmeise, welches für den Palletentransport zuständig ist sowie einem Leitrechner, welcher die Auftragsverwaltung, Verkehrsregelung und die Kommunikation mit der Verpackungsmaschine übernimmt. Zur Auftragsgenerierung werden die von der Firma BeeWaTec-Systems hergestellten Funkruftaster eingesetzt, mit welchen es möglich ist, bis zu 8 unterschiedliche Aufträge drahtlos an den Leitrechner zu senden. Die Implementierung des Gesamtsystems soll in drei Schritten erfolgen, mit dem Ziel den gesamten Palettentransport innerhalb der Produktion durch ein Fahrerloses Transportsystem zu ersetzen. Im ersten Schritt, welcher im Jahr 2013 umgesetzt wurde, übernimmt das FTF die Entsorgung der Produktionslinie, welche aus 5 Maschinen besteht und im Zweischichtbetrieb betrieben wird. In der ersten Ausbaustufe transportiert das FTF Paletten mit Fertigprodukten vom Aufnahmepunkt an den Maschinen an eine zentrale Verpackungsmaschine, welche die Paletten anschließend verschweißt und mit Hilfe von Fördertechnik ins Lager fördert. Die Auftragsgenerierung wird, wie oben beschrieben, mit Hilfe des Funkruftasters der Firma BeeWaTec-Systems realisiert. Hierbei bestätigt der Maschinenführer über einen manuellen Tastendruck, dass die Palette zur Abholung bereit ist. Der Leitrechner nimmt die Aufträge entgegen und verteilt die Aufträge nach dem FIFO Prinzip an das FTF. Die Kommunikation mit der Verpackungsmaschine und der damit verbundenen Lagersteuerung sowie das Ansteuern des Schnelllauftors auf dem Fahrkurs wird über den Leitrechner realisiert. Im zweiten Schritt, welcher 2014 umgesetzt wurde, wurden weitere Maschinen innerhalb der Fertigung mit eingebunden und der Fahrkurs entsprechend erweitert. In der Vollausbaustufe wird die Versorgung der Maschinen mit Leerpaletten durch das FTS realisiert, was bis dato noch manuell geschehen ist. In der Folge der Erweiterung wird in das bestehende System ein zweites FTF implementiert, um das geforderte Transportaufkommen zu bewältigen. Die Einfachheit der Anlage wird durch das manuelle Batteriewechseln nach Schichtende abgerundet, sodass die Bedienung des Gesamtsystems sehr einfach ist.

BATTERIESCHLÜSSEL FUßBREMSE. Eine Fußbremse sichert das Gerät beim Parken. BEDIENERFREUNDLICHER GRIFF

BATTERIESCHLÜSSEL FUßBREMSE. Eine Fußbremse sichert das Gerät beim Parken. BEDIENERFREUNDLICHER GRIFF MX 1016 TX Die TX Serie, lieferbar in verschiedenen Versionen, sind Stapler, die elektrisch heben und manuell fahren. Eine große Stabilität garantiert sicheres Heben in größere Höhen. MX Die MX Serie,

Mehr

SMART MOVE L14 20 VOLLAUTOMATISCHE TRANSPORTROBOTIK TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION

SMART MOVE L14 20 VOLLAUTOMATISCHE TRANSPORTROBOTIK TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION SMART MOVE L14 20 VOLLAUTOMATISCHE TRANSPORTROBOTIK TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION SMART MOVE TRANSPORT- ROBOTIK FÜR ALLE BRANCHEN * * Automobil, Maschinenbau, Lebensmittelproduktion, Verpackung,

Mehr

M1200ExZ2. Technische Daten. Elektro - Quersitz - Schubmast - Stapler

M1200ExZ2. Technische Daten. Elektro - Quersitz - Schubmast - Stapler Ex II 3G IIB T4 Ex II 3D T130 C Geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2 / 22 M1200ExZ2 Elektro - Quersitz - Schubmast - Stapler Technische Daten Im Hilingschen 32 Telefon

Mehr

WSX12/14 WSXD20. Elektro-Hochhubwagen kg kg kg.

WSX12/14 WSXD20. Elektro-Hochhubwagen kg kg kg. WSX12/14 Elektro-Hochhubwagen 1.200 1.400 2.000 www.clarkmheu.com ABMESSUNGEN WSX12/14 Die zugehörigen Werte finden Sie unter den entsprechenden Zeilennummern in der Tabelle Technische Daten. TECHNISCHE

Mehr

CESAB B t. 80V Elektro Gabelstapler. Technische Beschreibung. another way

CESAB B t. 80V Elektro Gabelstapler. Technische Beschreibung. another way CESAB B600 2.0-3.5 t 80V Elektro Gabelstapler Technische Beschreibung 2.0 t CESAB B620 Technische Beschreibung KENNZEICHEN 1.1 Hersteller CESAB 1.2 Typzeichen des Herstellers B620 1.3 Antrieb: Elektro,

Mehr

LX 12/16 DIE PROFESSIONELLE LÖSUNG

LX 12/16 DIE PROFESSIONELLE LÖSUNG LX 12/16 DIE PROFESSIONELLE LÖSUNG Die neue LX Baureihe ist die professionelle Lösung für tägliche Lager- / Transport- Aufgaben auf mittleren bis großen Flächen, Regalsystemen und in Produktionshallen.

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Serie 1.25-2.0 t tech Weltweites Netzwerk 24/7 Support STANDARD SPEZIFIKATION KENNZEICHEN GEWICHTE RÄDER U. FAHRWERK GRUNDABMESSUNGEN LEISTUNGEN MOTOR VDI 2198 Registriervermerk

Mehr

SMART MOVE L06 16 AC VOLLAUTOMATISCHE TRANSPORTROBOTIK TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION

SMART MOVE L06 16 AC VOLLAUTOMATISCHE TRANSPORTROBOTIK TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION SMART MOVE L06 16 AC VOLLAUTOMATISCHE TRANSPORTROBOTIK TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION SMART MOVE AC TRANSPORT- ROBOTIK FÜR ALLE BRANCHEN * * Automobil, Maschinenbau, Lebensmittelproduktion,

Mehr

S ch o n b ei d er Fer t i g u n g. Montage. Arbeitsplätze. Intralogistik. Einfach. Flexibel. Individuell. Transport & Lagerung

S ch o n b ei d er Fer t i g u n g. Montage. Arbeitsplätze. Intralogistik. Einfach. Flexibel. Individuell. Transport & Lagerung S ch o n b ei d er Fer t i g u n g a m s chnel l s t en! O p t imieren sie Ihren Work flow! Montage Arbeitsplätze Einfach. Flexibel. Intralogistik Individuell. Transport & Lagerung Processes connected

Mehr

RX 60 Technische Daten.

RX 60 Technische Daten. @ RX 60 Technische Daten. Elektro-Gabelstapler. RX 60-25 RX 60-30 RX 60-35 2 RX 60 Technische Daten. Dieses Typenblatt nach VDI-Richtlinie 2198 nennt nur die technischen Werte des Standard-Gerätes. Abweichende

Mehr

Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t

Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t www.toyota-forklifts.eu Dreirad-Elektrostapler 1,0 t Technische Daten 7FBEST10 1.1 Hersteller Toyota 1.2 Typ 7FBEST10 1.3 Antrieb Elektro 1.4 Bedienung Sitz 1.5 Tragfähigkeit/Last

Mehr

WPio12. Lithiumionen Handhubwagen Elektrisches Heben und Verfahren kg.

WPio12. Lithiumionen Handhubwagen Elektrisches Heben und Verfahren kg. Lithiumionen Handhubwagen Elektrisches Heben und Verfahren 1.200 www.clarkmheu.com ABMESSUNGEN ma. h14 min. h14 l6 c Q h3 s m2 h13 y l2 l1 a/2 a/2 l6 e b5 b12 b1 b11 Wa Ast Die zugehörigen Werte finden

Mehr

Flurfördergeräte. Elektrostapler EGV ESL TURNER LIGHT TURNER HEAVY. Elektrisches Fahren, elektrisches Heben

Flurfördergeräte. Elektrostapler EGV ESL TURNER LIGHT TURNER HEAVY. Elektrisches Fahren, elektrisches Heben Elektrostapler EGV ESL EGV ESL 230 EGV ESL 230 EGV ESL 0 TURNER LIGHT Sie brauchen rundum gute Sicht, um Ihre palletierten Güter, Gitterboxen und andere sperrige Lasten sicher auf engstem Raum zu befördern.

Mehr

Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t

Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t www.toyota-forklifts.eu Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t Dreirad-Elektrostapler 1,0 t Technische Daten Kennzeichen Gewicht Räder Abmessungen Leistungsdaten Antrieb Sonstiges 7FBEST10 1.1 Hersteller Toyota

Mehr

Dreirad-Elektrostapler 1,5-2,0 t

Dreirad-Elektrostapler 1,5-2,0 t www.toyota-forklifts.eu Dreirad-Elektrostapler 1,5-2,0 t Dreirad-Elektrostapler 1,5-1,6 t Technische Daten 8FBET15 8FBEKT16 8FBET16 1.1 Hersteller TOYOTA TOYOTA TOYOTA 1.2 Typ 8FBET15 8FBEKT16 8FBET16

Mehr

Elektro-Deichselhubwagen Tragfähigkeit: kg T16, T 18, T 20 BR 360

Elektro-Deichselhubwagen Tragfähigkeit: kg T16, T 18, T 20 BR 360 Elektro-Deichselhubwagen Tragfähigkeit: 1600 2000kg T16, T 18, T 20 BR 360 Sicherheit Das Design des Hubwagens dient nicht allein der Optik, sondern auch dem Schutz des Fahrers. Der untere Chassisrand

Mehr

Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t

Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t www.toyota-forklifts.de Dreirad-Elektrostapler 1,0-1,5 t Dreirad-Elektrostapler 1,0 t Technische Daten 7FBEST10 1.1 Hersteller Toyota 1.2 Typ 7FBEST10 1.3 Antrieb Elektro 1.4 Bedienung Sitz 1.5 Tragfähigkeit/Last

Mehr

Dynamic and flexible solutions

Dynamic and flexible solutions Dynamic and flexible solutions AUSGABE INTRALOGISTIK FEBRUAR 2015.1 Milkrun und Automatischer Warentransport Einfacher und Zuverlässiger als Sie s sich vorstellen Intralogistik Lösungen von BeeWaTec-Systems

Mehr

Schubmaststapler 1,4-2,5 t

Schubmaststapler 1,4-2,5 t Schubmaststapler 1,4-2,5 t R- & E-Serie Kühlhausausführung RRE140HC/HEC/ RRE160HC/HEC/ RRE180HC/HEC/ RRE200HC/HEC/ RRE250HC/HEC/ www.toyota-forklifts.de Schubmaststapler, Kühlhausausführung, offene Kabine

Mehr

In einem Zug vom Lager an die Produktionslinie. Bedarfsgerecht, flexibel, unkompliziert. Milkrun-Systeme

In einem Zug vom Lager an die Produktionslinie. Bedarfsgerecht, flexibel, unkompliziert. Milkrun-Systeme In einem Zug vom Lager an die Produktionslinie. Bedarfsgerecht, flexibel, unkompliziert. Milkrun-Systeme BEE Plug-In... 130 Weitere PlaTTFormwagen... 134 Siehe auch: TransporTBehälter... 121 FTS-SySTeme...

Mehr

Technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt Technisches Datenblatt Serie 3,5-5,0 t eco-x Weltweites Netzwerk 24/7 Support TECHNISCHE DATEN September 2013 KENNZEICHEN GEWICHTE RÄDER & FAHRWERK GRUNDABMESSUNGEN Gegengewichtsstapler Benennung gemäß

Mehr

Dreirad-Elektrostapler 1,5-2,0 t

Dreirad-Elektrostapler 1,5-2,0 t www.toyota-forklifts.eu Dreirad-Elektrostapler 1,5-2,0 t Dreirad-Elektrostapler 1,5-1,6 t Technische Daten 8FBE15T 8FBEK16T 8FBE16T Sonstiges Antrieb Leistungsdaten Abmessungen Räder Gewicht Kennzeichen

Mehr

GX 12/25 EVO VOLL AUSGESTATTETER ELEKTRODEICHSELSTAPLER

GX 12/25 EVO VOLL AUSGESTATTETER ELEKTRODEICHSELSTAPLER GX 12/25 EVO VOLL AUSGESTATTETER ELEKTRODEICHSELSTAPLER Die neue GX Baureihe ist die ideale Deichselstapler Lösung für den gewerblichen Gelegenheitseinatz auf kleineren bis mittleren Lagerflächen. Mit

Mehr

ECU Technische Daten.

ECU Technische Daten. @ ECU Technische Daten. Deichsel-Niederhubwagen ECU 14 ECU 16 ECU 18 ECU 20 2 ECU TECHNISCHE DATEN. Dieses Typenblatt nach VDI-Richtlinie 2198 nennt nur die technischen Werte des Standard-Gerätes. Abweichende

Mehr

Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: kg L10, L12 BR 379

Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: kg L10, L12 BR 379 Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: 1000 1200kg L10, L12 BR 379 Sicherheit Das Design des Hubwagens dient nicht allein der Optik, sondern auch dem Schutz des Fahrers. Der untere Chassisrand ist tief heruntergezogen.

Mehr

CESAB M300h t

CESAB M300h t CESAB M300.5-3.5 t Diesel und Treibgas Gabelstapler - Hydrostatantrieb Technische Beschreibung 1.5-1.8 t CESAB M315H - M318H TECHNISCHE BESCHREIBUNG KENNZEICHEN 1.1 Hersteller CESAB CESAB 1.2 Typzeichen

Mehr

Treibgasstapler 1,5-7,0 t

Treibgasstapler 1,5-7,0 t Treibgasstapler 1, - 7,0 t 8FGCU1-30 8FGC3U-70U www.toyota-forklifts.eu Treibgasstapler 1, - 1,7 t Technische Daten 8FGCU1 8FGCU18 1.1 Hersteller TOYOTA TOYOTA 1.2 Typ 8FGCU1 8FGCU18 1.3 Antrieb Treibgas

Mehr

Treibgasstapler 1,5-3,0 t

Treibgasstapler 1,5-3,0 t Treibgasstapler 1, - 3,0 t www.toyota-forklifts.eu Treibgasstapler 1, - 1,7 t Technische Daten 1 18 1.1 Hersteller TOYOTA TOYOTA 1.2 Typ 1 18 1.3 Antrieb Treibgas Treibgas 1.4 Bedienung Sitz Sitz 1. Tragfähigkeit/Last

Mehr

Elektro-Niederhubwagen mit Kommissionierhub Tragfähigkeit: 1600 kg/800 kg T16L BR 1152

Elektro-Niederhubwagen mit Kommissionierhub Tragfähigkeit: 1600 kg/800 kg T16L BR 1152 Elektro-Niederhubwagen mit Kommissionierhub Tragfähigkeit: 1600 kg/800 kg T16L BR 1152 Sicherheit Das tiefgezogene Chassis schützt optimal die Füße des Bedieners. Durch die lange, tief angelenkte Deichsel

Mehr

Bedienungsanleitung. Serie: MI 1,5bis3,5Tonnen Verbrennungsmotorische Stapler

Bedienungsanleitung. Serie: MI 1,5bis3,5Tonnen Verbrennungsmotorische Stapler Bedienungsanleitung Serie: MI 1,5bis3,5Tonnen Verbrennungsmotorische Stapler 1500-1800 kg TECHNISCHE DATEN 1.1 Hersteller MANITOU MANITOU MANITOU MANITOU 1.2 Modell MI15G MI15D MI18G MI18D Bezeichnung

Mehr

MM10 MM10i ML10. sorgen für Sicherheit.

MM10 MM10i ML10. sorgen für Sicherheit. Elektro-Hochhubwagen MM10 MM10i ML10 Tragfähigkeit 1000 KG Baureihe 1167-02 Sicherheit Die Formgebung des außermittigen Deichselkopfes schützt die Hände des Bedieners wirksam und halten diese sicher innerhalb

Mehr

SRX14/16. Elektro-Schubmaststapler kg kg.

SRX14/16. Elektro-Schubmaststapler kg kg. Elektro-Schubmaststapler 1.400 kg 1.600 kg www.clarkmheu.com ABMESSUNGEN Wa AST e b5 b3 b4 b11 h4 l4 h3 h1 h6 h2 h7 C m2 l2 y l7 l1 s e b5 b3 b4 b11 b1 Wa AST Die zugehörigen Werte finden Sie unter entsprechenden

Mehr

Plattform Doppelstockbelader Tragfähigkeit kg L12 AP/SP, L14 SP D12/D14 AP/SP, D12 HP AP/SP BR 133

Plattform Doppelstockbelader Tragfähigkeit kg L12 AP/SP, L14 SP D12/D14 AP/SP, D12 HP AP/SP BR 133 Plattform Doppelstockbelader Tragfähigkeit 1200-1400 kg L12 AP/SP, L14 SP D12/D14 AP/SP, D12 HP AP/SP BR 133 Sicherheit Durch das Design der klappbaren Plattform (AP) & der fixen Plattform (SP) ist der

Mehr

BYD GABELSTAPLER DIE EINZIGE KOMPLETTE PRODUKTPALETTE MIT LITHIUM-EISEN-PHOSPHAT BATTERIEN

BYD GABELSTAPLER DIE EINZIGE KOMPLETTE PRODUKTPALETTE MIT LITHIUM-EISEN-PHOSPHAT BATTERIEN BYD GABELSTAPLER DIE EINZIGE KOMPLETTE PRODUKTPALETTE MIT LITHIUM-EISEN-PHOSPHAT BATTERIEN LAGERTECHNIK PRODUKTPALETTE 2016 ELEKTRO NIEDERHUBWAGEN MIT KLAPPBARER PLATTFORM PTP20H Lithium Eisen Phosphat

Mehr

Elektro-Fahrerstand-Hubwagen Tragfähigkeit 2000 kg T20S BR 144

Elektro-Fahrerstand-Hubwagen Tragfähigkeit 2000 kg T20S BR 144 Elektro-Fahrerstand-Hubwagen Tragfähigkeit 2000 kg T20S BR 144 Sicherheit Drei voneinander unabhängige Bremssysteme sorgen für maximale Sicherheit für Last und Bediener. Durch eine spezielle Steuerung

Mehr

Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: kg L14, L16/L14i, L16i BR 372

Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: kg L14, L16/L14i, L16i BR 372 Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: 1600 L14, L16/L14i, L16i BR 372 Sicherheit Der Linde Hochhubwagen ist mit drei voneinander unabhängigen Bremssystemen ausgestattet. Die automatische Geschwindigkeitsreduzierung

Mehr

TECHNISCHE DATEN. Reihe. ElektroGabelstapler

TECHNISCHE DATEN. Reihe. ElektroGabelstapler ME TECHNISCHE DATEN Reihe ElektroGabelstapler 1500 kg / 3 Räder / 24V TECHNISCHE DATEN Bezeichnung Gewicht 1.1 1.2 Hersteller Modelltyp MANITOU ME 315c 1.3 Antrieb Elektrisch 1.4 Bedienung Sitzend 1.5

Mehr

GX 12/29 EVO FREE LIFT

GX 12/29 EVO FREE LIFT GX 12/29 EVO FREE LIFT VOLL AUSGESTATTETER ELEKTRODEICHSELSTAPLER Die neue GX Baureihe ist die ideale Deichselstapler Lösung für den gewerblichen Gelegenheitseinatz auf kleineren bis mittleren Lagerflächen.

Mehr

Treibgas-/Dieselstapler 3,5-8,0 t

Treibgas-/Dieselstapler 3,5-8,0 t www.toyota-forklifts.eu Treibgas-/Dieselstapler 3,5-8,0 t Treibgas-/Dieselstapler 3,5-4,0 t Technische Daten 40-8FD35N 8FG35N 40-8FD40N 8FG40N 1.1 Hersteller TOYOTA TOYOTA TOYOTA TOYOTA 1.2 Typ 40-8FD35N

Mehr

Treibgas-/Dieselstapler 3,5-8,0 t

Treibgas-/Dieselstapler 3,5-8,0 t www.toyota-forklifts.eu Treibgas-/Dieselstapler 3,5-8,0 t Treibgas-/Dieselstapler 3,5-4,0 t Technische Daten 40-8FD35N 8FG35N 40-8FD40N 8FG40N 1.1 Hersteller TOYOTA TOYOTA TOYOTA TOYOTA 1.2 Typ 40-8FD35N

Mehr

Elektro-Stapler Tragfähigkeit 1000 kg E 10 BR 334

Elektro-Stapler Tragfähigkeit 1000 kg E 10 BR 334 Elektro-Stapler Tragfähigkeit 1000 kg E 10 BR 334 Sicherheit Der Fahrer des Linde E 10 steht auf einer Plattform, die so konzipiert ist, dass der Körper stets vom Chassis des Staplers geschützt wird. Die

Mehr

T e c h n i s c h e D a t e n

T e c h n i s c h e D a t e n Ex II 2G IIB T4 Ex II 2G IIC T4 Ex II 2D td A21 T13 C IP65 PTB 9 ATEX 33 Geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 / 21 Elektro- Deichsel- Palettstapler T e c h n i s c h e

Mehr

GX Plus-Serie Gabelstapler

GX Plus-Serie Gabelstapler www.doosan-iv.eu GX Plus-Serie Gabelstapler Diesel und LPG 2,0 bis 3,0 t D20G/D25G/D30G Plus Euro Stufe llla G20G/G25G/G30G Plus SONSTIGES ANTRIEB LEISTUNG ABMESSUNGEN FAHRWERK GEWICHT MERKMALE Technische

Mehr

Fahrerstandschlepper P20 Anhängelast 2000 kg Plattformwagen W 04 Tragfähigkeit 400 kg BR 1193

Fahrerstandschlepper P20 Anhängelast 2000 kg Plattformwagen W 04 Tragfähigkeit 400 kg BR 1193 Fahrerstandschlepper P20 Anhängelast 2000 kg Plattformwagen W 04 Tragfähigkeit 400 kg BR 1193 Sicherheit Trotz des kompakten Chassis des P20 befindet sich der Bediener jederzeit geschützt innerhalb der

Mehr

Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172

Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172 Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit 1000-1200 kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172 Sicherheit Das Design des Hochhubwagens trägt optimal zum Schutz des Bedieners bei. Durch die lange, tief angelenkte Deichsel

Mehr

Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L14, L16, L20 BR 1173

Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L14, L16, L20 BR 1173 Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit 1400-2000 kg L14, L16, L20 BR 1173 Sicherheit Der Linde Mitgänger Hochhubwagen ist die perfekte Lösung für jede Lageranwendung. Die Wiegeeinrichtung zeigt das aufgenommene

Mehr

SMART MOVE L06 16 AC VOLLAUTOMATISCHE TRANSPORTROBOTIK TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION

SMART MOVE L06 16 AC VOLLAUTOMATISCHE TRANSPORTROBOTIK TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION SMART MOVE L06 16 AC VOLLAUTOMATISCHE INTRALOGISTIK SIMULATION SMART MOVE AC TRANSPORT- ROBOTIK FÜR * Automobil, Maschinenbau, Lebensmittel- produktion, Verpackung, Transport- und Lagerlogistik u.v.m.

Mehr

Fahrerstand-Niederhubwagen Tragfähigkeit 1400, 2000 & 2500 kg T14 S, T20 S/SF, T25 S/SF BR 1154

Fahrerstand-Niederhubwagen Tragfähigkeit 1400, 2000 & 2500 kg T14 S, T20 S/SF, T25 S/SF BR 1154 Fahrerstand-Niederhubwagen Tragfähigkeit 1400, 2000 & 2500 kg T14 S, T20 S/SF, T25 S/SF BR 1154 Sicherheit Leistungsfähigkeit kombiniert mit höchster Sicherheit. Der Fahrer ist jederzeit geschützt innerhalb

Mehr

Fahrerplattform-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L 14 AP, L 16 AP, L 20 AP BR 1173

Fahrerplattform-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L 14 AP, L 16 AP, L 20 AP BR 1173 Fahrerplattform-Hochhubwagen Tragfähigkeit 1400-2000 kg L 14 AP, L 16 AP, L 20 AP BR 1173 Sicherheit Der Linde Plattform-Hochhubwagen ist die perfekte Lösung für jede Lageranwendung. Die Wiegeeinrichtung

Mehr

SMART MOVE L14 20 VOLLAUTOMATISCHE TRANSPORTROBOTIK TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION

SMART MOVE L14 20 VOLLAUTOMATISCHE TRANSPORTROBOTIK TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION L14 20 VOLLAUTOMATISCHE INTRALOGISTIK SIMULATION TRANSPORT-RT- * Automobil, Maschinenbau, Lebensmittelproduktion, Verpackung, Transport- und Lagerlogistik u.v.m. ROBOTIK FÜR ALLE BRANCHEN * L14 20 DER

Mehr

Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t

Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t www.toyota-forklifts.eu Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t Treibgas-/Dieselstapler 1,5-1,75 t Technische Daten 02-8FGF15 02-8FDF15 02-8FGF18 02-8FDF18 1.1 Hersteller TOYOTA TOYOTA TOYOTA TOYOTA 1.2 Typ

Mehr

Mitgänger Doppelstockbelader Tragfähigkeit 600 kg kg D06, D08 BR 1160

Mitgänger Doppelstockbelader Tragfähigkeit 600 kg kg D06, D08 BR 1160 Mitgänger Doppelstockbelader Tragfähigkeit 600 kg - 800 kg D06, D08 BR 1160 Sicherheit Das Design des Linde Doppelstockbeladers ist für maximale Sicherheit des Bedieners ausgelegt. Durch die lange, tief

Mehr

Elektro-Deichselstapler Electric Stacker

Elektro-Deichselstapler Electric Stacker www.hanselifter.de -Deichselstapler Stacker E-15BF E-15BF AC E-20BF Antrieb Power source Bedienung Operating Mode Geh Pedestrian Geh Pedestrian Tragfähigkeit / Last (t) Nominal capacity / load (t) Lastschwerpunktabstand

Mehr

WP 3000 SERIE. Spezifikationen Gabelniederhubwagen

WP 3000 SERIE. Spezifikationen Gabelniederhubwagen C WP 3000 SERIE Spezifikationen Gabelniederhubwagen C WP 3000 Serie Gabelniederhubwagen WP 3010 Sonderfahrbereich Fahren 1.6 Q 4.9 1.8 159 1.9 125 86 4.22a 4.35 4.22 4.21 4.25 4.20 4.22 100 4.19 4.33 /

Mehr

Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172

Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172 Mitgänger-Hochhubwagen Tragfähigkeit 1000-1200 kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172 Sicherheit Das Design des Hochhubwagens trägt optimal zum Schutz des Bedieners bei. Durch die lange, tief angelenkte Deichsel

Mehr

Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t

Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t www.toyota-forklifts.eu Treibgas-/Dieselstapler 1,5-3,5 t Treibgas-/Dieselstapler 1,5-1,8 t Technische Daten 06-8FG15F 06-8FD15F 06-8FG18F 06-8FD18F 1.1 Hersteller Toyota Toyota Toyota Toyota 1.2 Typ 06-8FG15F

Mehr

Elektro-Deichselhubwagen Tragfähigkeit: 3000 kg T30 BR 131

Elektro-Deichselhubwagen Tragfähigkeit: 3000 kg T30 BR 131 Elektro-Deichselhubwagen Tragfähigkeit: 3000 kg T30 BR 131 Sicherheit Das Design des Linde Elektro-Deichselhubwagens T 30 ist nicht allein zum Anschauen da, sondern auch zum Schutz des Fahrers. Der untere

Mehr

Schwenkschubstapler 1.2 Tonnen

Schwenkschubstapler 1.2 Tonnen Schwenkschubstapler 1.2 Tonnen TB12 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.9 2.1 2.2 2.3 3.1 3.2 3.3 3.5 3.6 4.2 4.4 4.5 4.7 4.8 4.10 4.15 4.19 4.21 4.22 4.25 4.27 4.32 4.34 4.35 4.37 5.1 5.2 5.3 5.4 5.10 6.1 6.2 6.4

Mehr

Elektro-Schubmaststapler kg kg

Elektro-Schubmaststapler kg kg SRX14/16 Elektro-Schubmaststapler 1.400 1.600 www.clarkmheu.com ABMESSUNGEN e b5 SRX14/16 Wa b3 b4 b11 b1 ƀ AST ſ h4 h1 h3 Ǻ l4 h6 h2 C h7 4 m2 s l2 y l7 l1 G.QCF MI.QCF %WTXG e 54: 54: b5 a W.QCF %GPVGT

Mehr

Elektro-Niederhubwagen Tragfähigkeit kg T16, T18, T20 BR 1152

Elektro-Niederhubwagen Tragfähigkeit kg T16, T18, T20 BR 1152 Elektro-Niederhubwagen Tragfähigkeit 1600-2000 kg T16, T18, T20 BR 1152 Sicherheit Das Design des Niederhubwagens trägt optimal zum Schutz des Bedieners bei. Durch die lange, tief angelenkte Deichsel befindet

Mehr

Das technische Design überzeugt durch robuste, stabile Fahrzeugauslegung, Servicefreundlichkeit

Das technische Design überzeugt durch robuste, stabile Fahrzeugauslegung, Servicefreundlichkeit Hochleistungsstapler mit bester Energie-Effizienz Einsatzspezifische Fahrzeugleistung durch Leistungsvarianten Efficiency und Drive&Lift Plus Seitlicher Batteriewechsel mit SnapFit Schnell und intuitiv

Mehr

Elektro-Gabelstapler / Schubmaststapler Electric Forklift / Reach Stacker

Elektro-Gabelstapler / Schubmaststapler Electric Forklift / Reach Stacker www.hanselifter.de -Gabelstapler / Schubmaststapler Forklift / Reach Stacker HLSM12 HLSM14 HLSM16 Antrieb Power source Treibgas Gasoline Treibgas Gasoline Tragfähigkeit / Last (t) Nominal capacity / load

Mehr

Mitgänger-Niederhubwagen mit Kommissionierhub Tragfähigkeit 1600 kg/800 kg T16L BR 1152

Mitgänger-Niederhubwagen mit Kommissionierhub Tragfähigkeit 1600 kg/800 kg T16L BR 1152 Mitgänger-Niederhubwagen mit Kommissionierhub Tragfähigkeit 1600 kg/800 kg T16L BR 1152 Sicherheit Das tiefgezogene Chassis schützt optimal die Füße des Bedieners. Durch die lange, tief angelenkte Deichsel

Mehr

Elektro-Spreizenstapler Tragfähigkeit kg L10 AS, L12 AS BR 1172

Elektro-Spreizenstapler Tragfähigkeit kg L10 AS, L12 AS BR 1172 Elektro-Spreizenstapler Tragfähigkeit 1000-1200 kg L10 AS, L12 AS BR 1172 Sicherheit Das Design des Spreizenstaplers trägt optimal zum Schutz des Bedieners bei. Die Hände sind durch den Deichselkopf stets

Mehr

TX 12/25 THE RAISING POWER MX TX

TX 12/25 THE RAISING POWER MX TX TX 12/25 THE RAISING POWER MX TX The TX series stackers are characterized by manual traction and electrohydraulic lifting technology. These stackers are very steady and are suitable for lifting very heavy

Mehr

Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172

Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172 Elektro-Hochhubwagen Tragfähigkeit: 1000-1200 kg L10B, L10, L12, L12i BR 1172 Sicherheit Das Design des Hochhubwagens trägt optimal zum Schutz des Bedieners bei. Durch die lange, tief angelenkte Deichsel

Mehr

@ ECU 15 C Technische Daten Geh-Niederhubwagen ECU 15 C

@ ECU 15 C Technische Daten Geh-Niederhubwagen ECU 15 C @ ECU 15 C Technische Daten Geh-Niederhubwagen ECU 15 C Kraftvolles Energiebündel Dieses Typenblatt nach VDI-Richtlinie 2198 nennt nur die technischen Werte des Standardgerätes. Abweichende Bereifungen,

Mehr

Fahrerstand-Hochhubwagen Tragfähigkeit 1200 kg D12 S, D12 SF BR 1164

Fahrerstand-Hochhubwagen Tragfähigkeit 1200 kg D12 S, D12 SF BR 1164 Fahrerstand-Hochhubwagen Tragfähigkeit 1200 kg D12 S, D12 SF BR 1164 Sicherheit Leistungsfähigkeit kombiniert mit höchster Sicherheit. Der Fahrer ist jederzeit geschützt innerhalb der Fahrzeugkontur. Die

Mehr

PX20/PPX20. Elektro-Niederhubwagen kg.

PX20/PPX20. Elektro-Niederhubwagen kg. PX20/PPX20 Elektro-Niederhubwagen 2.000 www.clarkmheu.com ABMESSUNGEN PX20 A = Bremsen B = Fahren A B l6 A h14 max. c Q X 875 h14 min. m2 S h3 35 h13 y l 1 545 Plattformversion h14 min/max. h7 495 Die

Mehr

Unsere Stärke: mehr Ideen... Anhänger für die innerbetriebliche Logistik JUNG JDC. Staplerarme Zone. Kommissionierzone.

Unsere Stärke: mehr Ideen... Anhänger für die innerbetriebliche Logistik JUNG JDC. Staplerarme Zone. Kommissionierzone. Unsere Stärke: mehr Ideen... Anhänger für die innerbetriebliche Logistik JUNG JDC Staplerarme Zone Kommissionierzone Wareneingang FAX CONTACT +(49 )7151/3 03 93-19 JDC-Gesamtmappe anfordern Rufen Sie mich

Mehr

GS/L PREMIUM RA 25S4 1150x685

GS/L PREMIUM RA 25S4 1150x685 LEICHT, LEISE, WENDIG, INNOVATIV MATERIALAUSWAHL: INNOVATIV UND FORTSCHRITTLICH I-ton: ist der einzige Hubwagen weltweit, welcher aus nichtmetallischem Material besteht. Dieser neue Technopolymer-Verbund

Mehr

FAST MOVE AUF NEUEN WEGEN IN DIE ZUKUNFT TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION

FAST MOVE AUF NEUEN WEGEN IN DIE ZUKUNFT TRANSPORTROBOTIK INTRALOGISTIK SIMULATION FAST MOVE AUF NEUEN WEGEN IN DIE ZUKUNFT INTRALOGISTIK SIMULATION FAST MOVE DER TRANSPORTROBOTER FÜR DIE INDUSTRIE 4.0 Die smarte, automatisierte Produktion im Sinne von Industrie 4.0 braucht intelligente,

Mehr

Elektro-Schubstapler Tragfähigkeit: kg R14X - R17X BR 116

Elektro-Schubstapler Tragfähigkeit: kg R14X - R17X BR 116 Elektro-Schubstapler Tragfähigkeit: 1400-1700 kg R14X - R17X BR 116 Sicherheit Optimaler Fahrerschutz durch Integration des Arbeitsplatzes in das Fahrzeug. Ausgezeichnete Rundumsicht durch den ultrabreiten

Mehr

Flurfördergeräte HS PREMIUM 1016 M

Flurfördergeräte HS PREMIUM 1016 M HS PREMIUM 1016 M Flexibel einsetzbar unterstützt Sie der HS Premium 1016 M beim Be- und Entladen von LKWs und dient mit angehobener Palette als Materialunterlage oder Arbeitsbank auf einer maximalen Gabelhöhe

Mehr

Mitgänger Doppelstockbelader Tragfähigkeit 600 kg kg D06, D08 BR 1160

Mitgänger Doppelstockbelader Tragfähigkeit 600 kg kg D06, D08 BR 1160 Mitgänger Doppelstockbelader Tragfähigkeit 600 kg - 800 kg D06, D08 BR 1160 Sicherheit Das Design des Linde Doppelstockbeladers ist für maximale Sicherheit des Bedieners ausgelegt. Durch die lange, tief

Mehr

SERIE. Spezifikationen Geh-Gegengewichtsstapler

SERIE. Spezifikationen Geh-Gegengewichtsstapler C WB SERIE Spezifikationen C WB Serie 90 4.21 3.7 4.25 4.21 4.35 100 100 4.33/4.34 600 1220 Q 4.22 10 3 4.5 Bremsen Fahren 4.4 4.9 Bremsen 4.3 4.2 800 4.15 75 232 1.9 4.20 4.19 1.8 Sonst. Motoren Leistung

Mehr

Multidirektionale Schubstapler Tonnen

Multidirektionale Schubstapler Tonnen Multidirektionale Schubstapler 2.0-2.5 Tonnen RBM20K RBM25K 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.8 1.9 2.1 2.3 2.4 2.5 3.1 3.2 3.3 3.5 3.6 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.7 4.8 4.10 4.15 4.19 4.20 4.21 4.22 4.24 4.25 4.26

Mehr

Mitgänger-Gegengewichts- Hochhubwagen Tragfähigkeit 600 bis 1600 kg L06, L10, L12, L16 AC BR 1170

Mitgänger-Gegengewichts- Hochhubwagen Tragfähigkeit 600 bis 1600 kg L06, L10, L12, L16 AC BR 1170 Mitgänger-Gegengewichts- Hochhubwagen Tragfähigkeit 600 bis 1600 kg L06, L10, L12, L16 AC BR 1170 Sicherheit Der ergonomische Linde Deichsel bietet optimalen Schutz für die Hände des Bedieners. Die automatische

Mehr

COP Technische Daten. Horizontalkommissionierer COP 20 COP-H 10 COP-L 07

COP Technische Daten. Horizontalkommissionierer COP 20 COP-H 10 COP-L 07 @ COP Technische Daten Horizontalkommissionierer COP 20 2 COP TECHNISCHE DATEN. Dieses Typenblatt nach VDI-Richtlinien 2198 bzw. 3597 nennt nur die technischen Werte des Standard-Gerätes. Abweichende Bereifungen,

Mehr

Elektro-Deichselschlepper Anhängelast 5000 kg P50 BR 131

Elektro-Deichselschlepper Anhängelast 5000 kg P50 BR 131 Elektro-Deichselschlepper Anhängelast 5000 kg P50 BR 131 Sicherheit Durch die tief heruntergezogene Schürze liegen die Räder stets sicher innerhalb der Chassiskontur. Zusammen mit den glatten, abgerundeten

Mehr

Elektro-Spreizenstapler Tragfähigkeit: kg L14/16 AS AS AP/AS SP BR 131

Elektro-Spreizenstapler Tragfähigkeit: kg L14/16 AS AS AP/AS SP BR 131 Elektro-Spreizenstapler Tragfähigkeit: 1400 1600 kg L14/16 AS AS AP/AS SP BR 131 Sicherheit Das Design des Linde Elektro-Spreizenstaplers L 14/L 16 AS dient nicht allein der Optik, sondern auch dem Schutz

Mehr

E-Rahmen C-Rahmen Trolleys. Technische Daten. Routenzugelemente liftrunner. first in intralogistics

E-Rahmen C-Rahmen Trolleys. Technische Daten. Routenzugelemente liftrunner. first in intralogistics @ Technische Daten Routenzugelemente liftrunner E-Rahmen C-Rahmen Trolleys first in intralogistics 2 ROUTENZUGELEMENTE TECHNISCHE DATEN. E-Rahmen Der Routenzug kann mit 2-5 E-Rahmen bestückt werden. Je

Mehr

Elektro-Stapler Tragfähigkeit kg E20R, E25R, E30R, E35R BR 387

Elektro-Stapler Tragfähigkeit kg E20R, E25R, E30R, E35R BR 387 Elektro-Stapler Tragfähigkeit 2000-3500 kg E20R, E25R, E30R, E35R BR 387 Sicherheit Der neue Roadster revolutioniert die Sichtverhältnisse für den Gabelstaplerfahrer. Dieses weltweit einzigartige Konzept

Mehr

Transportmittel. Für den Einsatz im Lebensmittelbereich. Geräuscharme und abriebfeste Bereifung:

Transportmittel. Für den Einsatz im Lebensmittelbereich. Geräuscharme und abriebfeste Bereifung: Gabelhubwagen Edelstahl Tragfähigkeit 2000 kg wartungsfreie Rillenkugellager (2 RS) nach DIN 625, wartungsarme Hydraulik, verzinkte, blau-chromatierte Pumpe, abriebfeste Bereifung, Lenkrollen Polyamid

Mehr

FTS FAHRERLOSES TRANSPORT SYSTEM

FTS FAHRERLOSES TRANSPORT SYSTEM FTS FAHRERLOSES TRANSPORT SYSTEM Für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess KAIZEN 05/2012 WWW.CREFORM.DE Headline Dienstleistung CREFORM Technik GmbH CREFORM FTF ist eine Hightech Innovation aus Japan,

Mehr

TECHNISCHE DATEN Gabelstapler. D60S / D70S-5 & D80S/ D90S-5 G60S / G70S kg bis 9000kg

TECHNISCHE DATEN Gabelstapler. D60S / D70S-5 & D80S/ D90S-5 G60S / G70S kg bis 9000kg TECHNISCHE DATEN Gabelstapler D60S / D70S-5 & D80S/ D90S-5 G60S / G70S-5 6000kg bis 9000kg TECHNISCHE DATEN 6000/7000/8000/9000kg Diesel- / Treibgas-Gabelstapler 1 Hersteller DOOSAN DOOSAN DOOSAN DOOSAN

Mehr

Niederhub-Kommissionierer Tragfähigkeit: 2000 kg N 20 C BR 1111

Niederhub-Kommissionierer Tragfähigkeit: 2000 kg N 20 C BR 1111 Niederhub-Kommissionierer Tragfähigkeit: 2000 kg N 20 C BR 1111 Sicherheit Durch das Design der Fahrerplattform hat der Bediener immer einen sicheren und stabilen Stand. Die automatische Fahrgeschwindigkeitsreduzierung

Mehr

Elektro-Stapler Tragfähigkeit kg E12, E14, E15 E16, E18, E20 386

Elektro-Stapler Tragfähigkeit kg E12, E14, E15 E16, E18, E20 386 Elektro-Stapler Tragfähigkeit 1200-2000 kg E12, E14, E15 E16, E18, E20 386 Sicherheit Linde Protector Frame: Fahrerschutzdach und Rahmen bilden eine komplett geschlossene, massive Schutzzone. Das bedeutet

Mehr