MEDIENSERVICE der Stadt Linz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEDIENSERVICE der Stadt Linz"

Transkript

1 der Stadt Linz Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Wirtschaftsreferent Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier zum Urfahraner-Herbstmarkt 2017 mit großem Jubiläums-Festzug am Mittwoch, 27. September 2017, um 12 Uhr, am Urfahranermarkt, beim Autodrom Straßmeier. Weitere Gesprächspartnerin: Mag. a Anke Merkl MBA, Leiterin der Abteilung Wirtschaft und EU Urfahraner-Herbstmarkt im Jubiläumsjahr September 8. Oktober Vergnügungspark, Kulinarik, Verkaufsausstellung und 200-Jahre-Jubiläums-Festzug Der 200. Geburtstag des beliebten Urfix wird auch beim Herbstmarkt gefeiert. Mit dem speziell kreierten Logo ist das Jubiläum für die BesucherInnen auf dem Festgelände allgegenwärtig. Am Eröffnungstag findet ein großer Festzug vom Musiktheater bis zum Urfahranermarkt statt. Der gelungene Mix aus Vergnügungspark, Produktpräsentationen und kulinarischen Angeboten, garniert mit viel Musik und zwei Feuerwerken, lassen das ewig-junge Volksfest auf dem nördlichen Donauufer für alle Gäste zum besonderen Erlebnis werden. Um die einzigartige Geräusch- und Farbkulisse zu ermöglichen, verlegen im Vorfeld Elektriker 6,5 Kilometer Stromkabel auf dem Quadratmeter großen Festgelände. Der Urfahranermarkt ist der größte und älteste Jahrmarkt Österreichs. Trotz seines stolzen Alters von 200 Jahren hat er nichts an seiner Attraktivität eingebüßt und lockt jedes Mal eine halbe Million Gäste auf das nördliche Donauufer. Er ist Teil der Stadtgeschichte und die Men- Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber: Magistrat Linz Redaktion: Kommunikation und Marketing; A-4041 Linz, Altes Rathaus ChefIn vom Dienst, Tel.: , cvd@mag.linz.at Offenlegung:

2 schen verbinden mit dem Urfix viele Erinnerungen. Die Erfolgsgeschichte stützt sich auf die drei Säulen Gastronomie, Fahrgeschäfte und Ausstellungen. Und diese werden auch in Zukunft für das einzigartige Volksfest-Flair sorgen, verspricht Wirtschaftsreferent Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier. Der aktuelle Branchenmix: 119 Verkaufsstände 95 BeschickerInnen in den Ausstellungshallen der Messe Linz 56 Schaustellergeschäfte 36 Konsumationsbetriebe 3 Festzelte (Da Wirt 4s Fest, Edelweiß-Alm, Upunkt) Donaualm Medienzelt 34 Schaustellergeschäfte, 26 Konsumationsbetriebe sowie 8 MarktfahrerInnen mussten aus Platzmangel abgewiesen werden. Eröffnungsprogramm am 30. September Am Eröffnungstag findet ein großer Festzug statt. Dazu formieren sich um neun Uhr vor dem Musiktheater im Volksgarten Musikgruppen, Trachten- und Goldhaubengruppen, Bierwägen der BrauUnion Österreich und Grieskirchner Bier sowie ein Schausteller-LKW mit einem Retro-Autodrom. Die etwa 250 Mitglieder des Heimat- und Trachtenvereins OÖ. sowie Freunde aus dem Bayrischen Raum feiern mit der Teilnahme am Festzug auch ihr 70-jähriges Bestehen. Mit dabei sind Aperschnalzer sowie Schuhplattler, die dem Publikum ihr Können präsentieren. Um 9.15 Uhr startet der Festzug, angeführt von Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier durch die Landstraße, über die Nibelungenbrücke und die Friedrichstraße zur Marktinfo. Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier halten bei der Information eine Eröffnungsansprache. Mit dabei sind die Prangerschützen in achtfacher Besetzung. Anschließend folgt der traditionelle Rundgang durch 2

3 den Jahrmarkt zum Festzelt Da Wirt 4s Fest, wo Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier den traditionellen Bieranstich durchführen. Für die musikalische Umrahmung sorgen Linzer Magistratsmusik unter der Leitung von Kapellmeister Wilhelm Luckeneder sowie der Marschblock des Blasmusikbezirkes Linz Stadt unter der Leitung von Bezirksstabführer Thomas Rizy. Gleich zu Beginn des Marktes bedanken sich die SchaustellerInnen bei den Gästen für die jahrelange Treue mit Freifahrten von 10 bis 11 Uhr bei allen Fahrgeschäften. Anlässlich des 200-Jahre-Jubiläums hat der Postwertzeichen-Sammlerring Freistadt eine personalisierte Marke aufgelegt. Das Motiv ist eine alte Ansichtskarte des Marktes. Weiters sind ein Schmuckkuvert und ein Erinnerungsblatt mit Sonderstempel erhältlich. Das Sonderpostamt ist am 30. September von 10 bis 14 Uhr im Info Gebäude geöffnet. Abends lässt um Uhr das LIWEST-Großfeuerwerk den Linzer Nachthimmel erstrahlen. Apropos erstrahlen: In einer Zusammenarbeit mit dem Ars Electronica Center wird die Fassade des Gebäudes während des Herbstmarktes täglich von 19 bis 21 Uhr auf das 200-Jahre-Jubiläum des Urfahranermarktes aufmerksam machen. Musik und Unterhaltung Am Sonntag, 1. Oktober, ist beim Radio Oberösterreich Musiktag im Festzelt Da Wirt 4s Fest für Stimmung und Unterhaltung gesorgt. Von 11 3

4 bis 18 Uhr treten die Teufelskerle, die Sulmtaler Dirndln, die Grubertaler, Marlen Billii, die bärigen Tiroler und Melanie Payer auf. Am Dienstag, 3. Oktober, lädt Walter Witzany ab 14 Uhr zum SeniorInnen- Nachmittag mit Musik und Tanz in das Festzelt Da Wirt 4s Fest. Dabei wird das beste Tanzpaar prämiert. Mittwoch, 4. Oktober, ist wie immer der Familientag mit ermäßigten Preisen bei den Fahrgeschäften. Um zirka 17 Uhr bezaubert erneut ein großer Luftballonstart an der Donau beim Ars Electronica Center. Am Donnerstag, 5. Oktober, steigt um Uhr das Großfeuerwerk der ARGE Urfahranermarkt. Bis dahin können die Gäste die Zeit für den Late- Night-Verkauf bei den Ständen im Freigelände nützen. Bei Schlechtwetter findet das Feuerwerk am Samstag, 7. Oktober statt. Der traditionelle ökumenische Gottesdienst findet am Freitag, 6. Oktober, um 11 Uhr im Autodrom Straßmeier statt. Sonntag, 8. Oktober ist der Tag der Blasmusik im Gedenken an die legendären Linzer Buam, die regelmäßig am Urfahranermarkt auftraten. Um Uhr spielt der Musikverein Ebelsberg-Pichling vor dem Info- Gebäude und das Blasorchester der Linz AG Musik beim AEC. Um 11 Uhr erklingen das Festkonzert Hommage an die Linzer Buam und die Uraufführung des Linzer Marsches im Festzelt Da Wirt 4s Fest statt. Anschließend spielen hier von 13 bis 17 Uhr verschiedene Musikvereine und Blasmusikorchester. Die Linzer Buam spielten hauptsächlich Blasmusik, Volksmusik und Schlager. Die Gruppe bestand mehr als 60 Jahre, bevor sie sich 1997 auflöste. Gegründet wurde die Kapelle 1934 von Musikern des Linzer Landestheaters, um als Zusatzverdienst bei Volksfesten zu spielen. Für die Linzer Buam folgte bald der erste öffentliche Auftritt auf einem Donauschiff nach Passau, der auch im Rundfunk übertragen wurde waren die Linzer Buam bereits so berühmt, dass sie live im Funkhaus Wien musizierten. Im Zweiten Weltkrieg löste sich die Gruppe auf, fand jedoch danach in veränderter Formation wieder zusammen. Von 1951 bis 1967 sorgte die Sängerin Annemarie Leitner für Verstärkung. Es folgten zahlreiche internationale Auftritte, unter 4

5 anderem bei den Olympischen Spielen in Rom, bei Papst Johannes XXIII. und in Amerika. Alles Einsteigen bitte! Der Vergnügungspark ist erneut gut bestückt und bietet für jeden Geschmack das Passende. Ob rasant oder gemütlich, hoch in die Luft oder doch lieber am Boden die vielen Fahrgeschäfte haben für alle Geschmäcker das Richtige dabei. Alles dreht sich, alles bewegt sich. Mit dem Familienfahrgeschäft Mambo hält Nostalgie auf dem Urfahranermarkt Einzug. Im Sky Flyer können die Gäste in luftigen Höhen den Blick auf das Marktgeschehen genießen. Für die ganz jungen Gäste ist im Kindervergnügungspark erneut ein Klettergarten aufgebaut. Hier können die Kids in einem Parcours ihre Geschicklichkeit testen. Ringelspiele, Karusselle, zahlreiche Rutschen, Trampoline und vieles mehr locken in den größten Spielplatz der Stadt. Der Vergnügungspark ist an beiden Samstagen von 10 bis 1 Uhr, an den Sonntagen von 10 bis 24 Uhr, Montag bis Mittwoch von 12 bis 24 Uhr sowie Donnerstag und Freitag von 12 bis 1 Uhr geöffnet. Der Kindervergnügungspark öffnet an den Wochenenden um 9 Uhr und während der Woche um 10 Uhr. Hier können sich die jungen Gäste nach Herzenslust bei Ringelspielen, Rutschen, Schaukeln, Trampolinen, Karussellen & Co. bis mindestens 20 Uhr austoben. Kulinarische Verführungen Ein Jahrmarktbesuch garantiert auch ein abwechslungsreiches Duftprogramm. Egal ob im einem der Festzelte oder an den zahlreichen Imbiss- Ständen führen kulinarische Klassiker die Gäste in Versuchung. Ob Hendl, Maiskolben, Bratwürstel, Langos, Fisch, Palatschinken, Süßigkeiten, Schaumrollen, Zuckerwatte, Kokosbusserl oder Lebkuchen hier ist für jeden Gusto etwas dabei. Die Altholz Doppeldegga Hütt n Donaualm bietet feine Kulinarik in uriger Umgebung. Platzreservierungen möglich. Die Preise sind gegenüber dem Vorjahr mit einer Ausnahme gleich geblieben: eine Halbe Bier kostet 5,20 Euro, das Grillhendl 8,90 Euro, eine Portion Pommes 3 Euro, Bratwürstel im Zelt 5,90 Euro, im Freigelände zwischen 4,20 (Vorjahr 4 Euro) und 4,50 Euro. 5

6 In den Festzelten gibt es täglich bis 1.30 Uhr zu essen und zu trinken, am 8. Oktober bis Uhr. Veranstaltungsende ist jeweils um 2 Uhr, am zweiten Sonntag um 24 Uhr. Verkaufsausstellung Linzer Herbst Die Gewerbeausstellung Linzer Herbst bietet bei freiem Eintritt in den Hallen und auf dem Freigelände eine bunte Palette an Dingen, die das Leben einfacher, schöner, lebenswerter macht und Arbeiten erleichtert. Zahlreiche Aussteller zeigen die neuesten Wohn- und Schlaftrends genauso wie energiesparende Heizsysteme, Öfen, Saunen, Whirlpools, Dampf- und Infrarotkabinen, Schwimmbecken, Wintergärten, Fenster, Türen und Balkone. Auch zahlreiche Produkte aus den Bereichen Gesundheit und Lebensqualität werden angeboten. Ob Angebote für den Haushalt, Kücheneinrichtungen, moderne Küchentechnik, Einrichtung und Wohnen mit Stil, Gartengeräte, Fitnessgeräte, Technik für Zuhause, Werkzeuge und Maschinen für Wohnraumsanierungen und -renovierungen, Mode für Beruf und Freizeit, Sportbekleidung und -ausrüstung bis hin zu Touristikangeboten hier können sich die Gäste in Ruhe und ohne Kaufzwang fachlich beraten lassen, informieren und vergleichen. Die Gewerbeausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mit den Öffis stressfrei zum Urfahranermarkt Eine bequeme Anreise zum Jahrmarkt ohne langwierige Parkplatzsuche ermöglichen die LINZ AG LINIEN. An beiden Sonntagen, 1. und 8. Oktober, werden nachmittags die Intervalle der Straßenbahnlinien 1 und 2 im Bereich Simonystraße bis Universität von zehn auf 7,5 Minuten verdichtet. An Werktagen verkehren die Linien 1 und 2 laut Fahrplan. Von Freitag bis Sonntag stehen den Gästen der übliche Nachtverkehr sowie das Anrufsammeltaxi (AST) für eine sichere Heimreise zur Verfügung. Rückfrage: Manuela Damm +43(0)732/7070/ manuela.damm@mag.linz.at 6

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Wirtschaftsreferent Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier zum Frühjahrs- Urfahranermarkt 2017 mit großem Jubiläumsprogramm am Donnerstag,

Mehr

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018

Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 Jacobi-Sommerfest Schrozberg 2018 vom 13. 16.Juli Ein Fest der Schrozberger, ein Fest der Generationen, ein Fest für alle die gerne feiern, das ist es und das soll es sein, das Jacobi-Sommerfest Schrozberg.

Mehr

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017

Programm 90 Jahre VOLKSFEST Juli 2017 Programm 90 Jahre VOLKSFEST 2017 07. - 16. Juli 2017 Wir suchen das 1. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 08.07.2017 Mitmachen

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von SeniorInnenreferentin Vizebürgermeisterin Karin Hörzing zum Thema Clubs Aktiv: Programmvielfalt für Linzer Seniorinnen und Senioren

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. Gäubodenvolksfest Straubing: Volksfest der Superlative vor den Toren Österreichs

P R E S S E M I T T E I L U N G. Gäubodenvolksfest Straubing: Volksfest der Superlative vor den Toren Österreichs P R E S S E M I T T E I L U N G 13. Juli 2015 Gäubodenvolksfest Straubing: Volksfest der Superlative vor den Toren Österreichs Die Organisatoren erwarten zwischen 7. und 17. August wieder rund 1,4 Millionen

Mehr

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau

Ausgabe Rund ums Jahr. Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Ausgabe 2019 Rund ums Jahr Veranstaltungen mit der Musikkapelle Pöllau Liebe Gäste, 13. + 14. April der Naturpark Pöllauer Tal ist nicht nur Kulisse einer wunderschönen Naturlandschaft, auch das Kulturprogramm

Mehr

Öffentlicher Verkehr rund um die Uhr

Öffentlicher Verkehr rund um die Uhr PRESSEKONFERENZ Öffentlicher Verkehr rund um die Uhr 12. September 2008 LINZ AG LINIEN erweitern Betriebszeiten 24-Stunden-Betrieb bei Straßenbahn drei zusätzliche Nachtbuslinien Für nächtliche Fahrten

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger zum Thema Bevölkerungsprognose der Unter-5-Jährigen in Linz 207 2027 am Freitag, 9. Februar 208, Uhr,

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar

Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der Party Band Grosse Abend Unterhaltung Nachtschwärmer-Bar Samstag 9. Juli 16:00 Uhr 17:00 Uhr 20:00 Uhr Samstag 9. Juli 22:00 Uhr Sonntag 10. Juli 10:00 Uhr 12:00 Uhr Sonntag 10. Juli 14:00 Uhr 15:30 Uhr Festeröffnung Die Rüdlinger Örgelifründe Stimmung mit der

Mehr

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL WIR WOLLEN SIE AN UNSERER SEITE! 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL SPONSORINGKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Die riga verbuchte im Jahre 2012 einen Riesenerfolg.

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at,; E-Mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger zum Thema Hotspots-Jahresbilanz 2015 am 29. Februar 2016, um 10 Uhr im Pressenzentrum

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Programm VOLKSFEST Mit Karussellbar

Programm VOLKSFEST Mit Karussellbar Programm VOLKSFEST 2018 06. - 15. Juli 2018 Mit Karussellbar Wir suchen das 2. Treuchtlinger Volksfest-Madl Bist Du dabei? Dann bist Du mindestens 16 Jahre und kommst im Dirndl zur Wahl am 07.07.2018 Mitmachen

Mehr

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins

Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Kurzbericht über die Feierlichkeiten zum 100 Jährigen Jubiläum der Adamek- Hütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins Thomas Leitner am 08.07.2008 1 Am 29. Juni 1908 wurde die Adamek-Hütte

Mehr

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes

Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Bewachte Parkplätze der FF Landau nach dem Kreisverkehr in unmittelbarer Nähe des Festplatzes Erste-Hilfe-Station betreut von der BRK-Bereitschaft Landau bei der Feuerwache. Der Stadtbus verkehrt bis 24.00

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz Linzer Weihnachtsmärkte von Wirtschaftsreferent Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier, am Mittwoch, 15. November 2017, um 10.30 Uhr,

Mehr

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz Historischer Jahrmarkt anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz 650 Jahre Pützchens Markt In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: 650 Jahre Pützchens Markt.

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Musikfest in Pfaffenrot

Musikfest in Pfaffenrot Musikfest in Pfaffenrot 4. - 6. Juli 2015 Fes estpr tprog ogramm Samstag, 4. Juli 2015 Allgäuer Sommernacht 19:30 Uhr Trachtenkapelle Weicht/Ostallgäu Leitung: Thomas Lang 21:30 Uhr die Partyband aus dem

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Corps Music Events. Interpromotions. Interpromotions und Musik, die perfekte Kombination mit dem besonderen Nachklang!

Corps Music Events. Interpromotions.   Interpromotions und Musik, die perfekte Kombination mit dem besonderen Nachklang! und Musik, die perfekte Kombination mit dem besonderen Nachklang! Möchten Sie Ihren Karneval gut klingen lassen? Dann ist ein holländischer Musikverein eine gute Wahl! Eine gute Musikveranstaltung fängt

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

48. Veldener Volksfest vom

48. Veldener Volksfest vom 48. Veldener Volksfest vom 05.-15.06.2009 DIE FAKTEN Festwirt: Martin Waldinger Festbräu: Hohenthanner Schlossbrauerei Erster Bürgermeister: Gerhard Babl Schirmherr: MdL Erwin Huber, Staatsminister a.

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz mit Bürgermeister Klaus Luger zum Bildungsstandort Linz am Donnerstag, 4. Mai 2017, 10 Uhr, Altes Rathaus, Pressezentrum, 4. Stock Tagtäglich

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at,; E-Mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger, Infrastruktur-Stadtrat Markus Hein und WAG-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Schön

Mehr

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein

31. August 2. September Festunterlagen. Schwerttanzgruppe Böckstein. Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein 40 20. Österr. Berg-, Knappen- und Hüttentag 31. August 2. September 2018 Festunterlagen Schwerttanzgruppe Böckstein Obmann Alexander Neustifter Hans Kudlich Str. 9a 5640 Bad Gastein Tel. 0664 211 96 22

Mehr

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK

INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK INTERNATIONALE TAGE DER BLASMUSI VOCKLABRUCK 16. - 22.10.2017 K DAS FESTIVAL Itb TREFFPUNKT BLASMUSIK KONZERTBEWERB Neuer Name, neuer Termin, neues Konzept so melden sich die Musiktage Vöcklabruck zum

Mehr

ORF RADIO OÖ JUBILÄUMS-BÜHNE

ORF RADIO OÖ JUBILÄUMS-BÜHNE MITTWOCH, 6. SEPTEMBER 10:30 Uhr Präsentation Geotrac Supercup 11:00 Uhr Musi, Land & Leit: Thema "Volksmusik, Mundart & Brauchtum" 12:15 Uhr LK OÖ: "Milch kann durch nichts ersetzt werden" 12:30 Uhr Dynamische

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2016...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2016 Herbstprogramm 12.9. - 20.9.2016 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017

HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 HOCHSTIMMUNG AM AICHBACHTALER VOLKSFEST 2017 FESTAUFTAKT mit Andy Borg und den Woidrockern Zum 5. Mal bewirtete die Festzeltgastronomie Ismair die Besucher des Aichbachtaler Volksfestes. Anlässlich dieses

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

PRESSEKONFERENZ

PRESSEKONFERENZ PRESSEKONFERENZ 22.5.2014 DIE DONAU LEBT! voestalpine Klangwolke 2014 präsentiert von der LINZ AG Samstag, 6. September 2014 Ihre Gesprächspartner: Klaus Luger, Bürgermeister der Stadt Linz, Aufsichtsratsvorsitzender

Mehr

FRANKFURT AM MAIN DIE FRANKFURTER VERANSTALTUNGEN. Anke Michielsen Klasse P 6/03 Latein-Fremdsprachen Heilig Graf Turnhout den 15.

FRANKFURT AM MAIN DIE FRANKFURTER VERANSTALTUNGEN. Anke Michielsen Klasse P 6/03 Latein-Fremdsprachen Heilig Graf Turnhout den 15. FRANKFURT AM MAIN DIE FRANKFURTER VERANSTALTUNGEN Anke Michielsen Klasse P 6/03 Latein-Fremdsprachen Heilig Graf Turnhout den 15. Februar 2016 Frankfurt, zu recht die fünftgrößte Stadt Deutschlands Frankfurt

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Sommerkonzerte Ihr Leasingberater:

Sommerkonzerte Ihr Leasingberater: Das least sich gut... Sommerkonzerte 2 0 1 1 Ihr Leasingberater: Mag. Walter Thomas Hauser Geschäftsstellenleiter für Tirol und Vorarlberg Mobil 0664 / 18 56000 e-mail: walter.hauser@vbleasing.at Wieshoferstraße

Mehr

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach.

Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer Gastgeber des 59. Bezirksmusikfestes des Bezirkes Rohrbach. Musikverein Kleinzell i.m. Obmann & Gesamtorganisator: Karl Plöderl 0699 13 999 005 Kapellmeisterin: Verena Donner 0664 64 131 97 Liebe Musikerinnen und Musiker! Der Musikverein Kleinzell i.m. ist heuer

Mehr

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018 Jeden Mittwoch Kaffeenachmittag mit Programm Jeden Mittwoch gestalten wir für Sie im Saal

Mehr

Herz. Schmankerl. Musi. Gaudi

Herz. Schmankerl. Musi. Gaudi Herz Gaudi Schmankerl Musi Do 10.5. Himmelfahrt 10.30 Uhr ab 12.00 Uhr Das Hahn Zelt öffnet seine Pforten Dulteinzug ins Hahn Zelt Endlich geht s los! Traditioneller Fassanstich mit Frau Bürgermeisterin

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier zum Thema Schutz der Linzer Wälder am Dienstag, 3. April um 11 Uhr, im OÖ. Presseklub, Landstraße

Mehr

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Gmiatlich und zünftig: Das Haager Herbstfest

Gmiatlich und zünftig: Das Haager Herbstfest Gmiatlich und zünftig: Das Haager Herbstfest Nimmer lang, bald ist es wieder soweit: Das Haager Herbstfest geht in die achte Runde! Gmiatlich und zünftig wie eh und je bietet die Feierlichkeit vom 9. bis

Mehr

Wiesn-Herz, was willst du mehr?

Wiesn-Herz, was willst du mehr? Wiesn-Herz, was willst du mehr? Rott feiert! Und zwar ausgiebigst bis einschließlich kommenden Montag! Zum Auftakt des 41. Rotter Bierfestes schlängelte sich gestern am Abend ein Festzug durch die Ortschaft

Mehr

AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL AUSSTELLERKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Waren Sie bereits an der riga 2012 mit dabei und haben diese

Mehr

Volksfestprogramm 2017

Volksfestprogramm 2017 Freitag, 07. Juli 2017 Musik: 19-23.30 Uhr, Vergnügungspark 18.00-22.00 Uhr 17.55 Uhr Volksfest-Einschießen durch die Böllerschützen der Bogener Sportschützen 18.00 Uhr Standkonzert mit den "Weinzierer

Mehr

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland

Kennzahlen aus den Bundesländern. ORF Landesstudio Burgenland Kennzahlen aus den Bundesländern ORF Landesstudio Burgenland Burgenland heute: 21 Mal Fernseh-Liveberichterstattung aus dem Burgenland via Satellit TV-Produktion insgesamt 2009 (Burgenland heute, Volksgruppen,

Mehr

MEDIENSERVICE der Stadt Linz

MEDIENSERVICE der Stadt Linz der Stadt Linz www.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger und Mag. Dietmar Bartl, Leiter des Geschäftsbereichs BürgerInnenangelegenheiten und Stadtforschung, zum

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

HERBST ALMFEST WOCHE 30 JAHRE HINTERTUXER OKTOBERFEST

HERBST ALMFEST WOCHE 30 JAHRE HINTERTUXER OKTOBERFEST HERBST 2018 23.09. - 30.09.2018 ALMFEST WOCHE 30 JAHRE HINTERTUXER OKTOBERFEST ALMFESTWOCHE - 30 JAHRE HINTERTUXER OKTOBERFEST Der Almabtrieb Ende September in Hintertux ist immer ein fixer Bestandteil

Mehr

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau

VOLKSFEST. Rodinger 27.JUNI - 7.JULI. mit großem Oldtimertreffen. & Modenschau Auf zum PROGRAMM 2014 Rodinger VOLKSFEST 27.JUNI - 7.JULI 2014 mit großem Oldtimertreffen & Modenschau Großes Bierzelt, ERDINGER Urweisse Hütt`n Vergnügungspark täglich ab 14.00 Uhr geöffnet! Freitag,

Mehr

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom:

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom: 50 JAHRE RUINENFEST VOM 19.-21.MAI ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI Präsentiert vom: präsentiert: Drei Tage volles Programm auf dem Schlossberg: Freitag Mashup Dance Club mit

Mehr

Alles für die Hochzeit

Alles für die Hochzeit Alles für die Hochzeit 2015 EINTRITT FREI & facebook.com/hochzeitsausstellunghagenberg Sybille & Hannes Katzenschläger Kirchenplatz 5, 4232 Hagenberg Tel.: 07236/31508 info@schlossrestaurant-hagenberg.at

Mehr

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen

Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel. 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Harsewinkel 100 Jahre Löschzug Greffen Jubiläum 2011 Festwoche vom 31.08. bis 04.09.2011 Mittwoch: Offizieller Festakt Donnerstag: Altennachmittag und Dankeschönabend

Mehr

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours - Auf zum Duell schweiz.bewegt Multiduell Mittelthurgau 5. - 11. Mai 2010 Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours während der schweiz.bewegt - Woche im Bereich des Vita-Parcours

Mehr

Bevölkerungswachstum 2015 laut Statistik Austria:

Bevölkerungswachstum 2015 laut Statistik Austria: der Stadt Linz www.linz.at,; E-Mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger und Mag. Dietmar Bartl, Leiter des Geschäftsbereichs BürgerInnenangelegenheiten

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf.

Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung den Sender Bozen der Rai vorstellen darf. Dr. Markus Perwanger Koordinator Sender Bozen der Rai Der öffentlich-rechtliche Rundfunk im mehrsprachigen Gebiet Ich bedanke mich herzlich für die Einladung und freue mich, dass ich bei dieser Tagung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest

Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Presseinfo zum Kollektiv Kultbierfest Kult-Bier-Fest 2017 der Musikkapelle Eutingen Festplatz im Brühl am Do. 15. Juni, Sa. 17. Und So.18. Juni 2017. Wieder Festtag am Sonntag 18. Juni unter dem Motto

Mehr

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern Patronat 11. SWISS CHEESE AWARDS Organisatoren 28. 30. September 2018 Wettbewerbspartner Partner Platin-Sponsoren Gold-Sponsoren Willkommen an den SWISS CHEESE AWARDS! Sehr geehrte Käser, Kenner und Konsumenten,

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein

SPASS wurde am Samstag, den 01. Oktober beim MVD-Ausflug groß geschrieben. 75 Jahre SV Deckenpfronn ein Am Sonntag, den 11. September fand die diesjährige HHC-Sichelhenke statt. Gegen 11 Uhr eröffneten die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Deckenpfronn mit dem Frühschoppen die traditionelle Hocketse

Mehr

Festprogramm. 30. März April Fassanstich durch Herrn Oberbürgermeister Christian Schuchardt

Festprogramm. 30. März April Fassanstich durch Herrn Oberbürgermeister Christian Schuchardt Festprogramm 30. März - 14. April 2019 Sa, 30.03. Eröffnung Fassanstich durch Herrn Oberbürgermeister Christian Schuchardt Aalbachtal Express Gsch eidig s Blechle So, 31.03. 14-18 Uhr Kinderprogramm Ballontiere

Mehr

»Feel the Night« Sie sind in Leipzig auf der Suche nach nächtlichem Vergnügen für sich und Ihre Gäste oder einer exklusiven Umgebung für Ihre Events?

»Feel the Night« Sie sind in Leipzig auf der Suche nach nächtlichem Vergnügen für sich und Ihre Gäste oder einer exklusiven Umgebung für Ihre Events? CLUB »Feel the Night«Sie sind in Leipzig auf der Suche nach nächtlichem Vergnügen für sich und Ihre Gäste oder einer exklusiven Umgebung für Ihre Events? Modern und überwältigend lässt sich die neue Eventlocation

Mehr

Pressekonferenz anlässlich 45 Jahre Linzer Puppentheater & Präsentation des Festwochen Programms von 11. bis 15. November 2015

Pressekonferenz anlässlich 45 Jahre Linzer Puppentheater & Präsentation des Festwochen Programms von 11. bis 15. November 2015 Pressekonferenz 45 Jahre Linzer Puppentheater & Pressekonferenz anlässlich 45 Jahre Linzer Puppentheater & Präsentation des Festwochen Programms von 11. bis 15. November 2015 Wann: Wo: Wer: Mittwoch, 4.11.2015

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

Einladung zum Weinfest

Einladung zum Weinfest Einladung zum Weinfest Liebe Bewohner! Wir laden Sie am Mittwoch, den 24.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr zu einem gemütlichen Nachmittag bei gutem Wein sowie abends dem traditionellem Flammkuchen im Gemeinschaftsraum

Mehr

LINZ WIRD GASTGEBERIN

LINZ WIRD GASTGEBERIN WIRD GASTGEBERIN Mit Linz09 haben wir den nächsten Schritt in der rasanten Veränderung unserer Stadt gemacht. Ich freue mich, dass wir Linz unseren internationalen Gästen als innovative und gastfreundliche

Mehr

Agenda. Begrüßung. Vorstellung der 700-Jahr Feier. Einbindung der Vereine / Verbände. Besprechung Anmeldeformular. Fragerunde. März 2012 Copyright

Agenda. Begrüßung. Vorstellung der 700-Jahr Feier. Einbindung der Vereine / Verbände. Besprechung Anmeldeformular. Fragerunde. März 2012 Copyright Agenda Begrüßung Vorstellung der 700-Jahr Feier Einbindung der Vereine / Verbände Besprechung Anmeldeformular Fragerunde Eckdaten Wann: 14. & 15. Juli 2012, 10.00 Uhr 18.30 Uhr Grundidee: DAS Erlebnis-Fest

Mehr

Veranstaltungskalender Juni 2018

Veranstaltungskalender Juni 2018 Veranstaltungskalender Juni 2018 Freitag 01.Juni 2018 08.00 Uhr Frühstücksgruppe, Cafeteria 10.30 Uhr Stichworträtsel 1. Etage 13.00 Uhr Sommerfest Samstag 02. Juni 2018 10.30 Uhr Frühschoppen - Markthalle

Mehr

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Februar bis April Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. Februar bis April 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, unser Veranstaltungsprogramm für Februar bis April 2017 ist wieder sehr abwechslungsreich

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Max Hiegelsberger am 22. August 2017 zum Thema Agrarmarketing im Fokus - der Schwerpunkt des Landes OÖ auf der Landwirtschaftsmesse Ried Rückfragen-Kontakt:

Mehr

Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre

Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre Event.Kalender Pichlmayrgut 900 Jahre Wir freuen uns sehr, dieses besondere Jubiläum mit Euch gemeinsam bei verschiedenen Veranstaltungen feiern zu dürfen! Familie Steiner und das gesamte Pichlmayrgut

Mehr

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen

Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen Seite 01 Liebe GHV-Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Die Inhaltspunkte dieses Newsletters: Herzliche Einladung an alle GHV-Mitglieder zum Business-Frühstück am Mittwoch, 29. Juli 2015, 8.00 Uhr

Mehr

IIK-Newsletter Juli / 2017

IIK-Newsletter Juli / 2017 IIK-Newsletter Juli / 2017 Liebe Freundinnen und Freunde der IIK, nach den Ferien sind wir nun wieder frisch und ausgeruht für euch da. Wir hoffen, ihr habt trotz des ungewöhnlich verregneten und gewittrigen

Mehr

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017

KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 KULINARISCHE HIGHLIGHTS FÜR JEDEN GESCHMACK OKTOBER DEZEMBER 2017 VOLLES PROGRAMM FÜR FEINSCHMECKER Bunt wie der Herbst der Region und herzlich wie das Fest der Liebe selbst: So ist das Programm zum Jahresende

Mehr

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest.

Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm. 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen. sponsoring. musikfest. Foto: Steiermark Tourismus/Reinhard Lamm 90 Jahre Jubiläumsfest und Bezirksmusikertreffen sponsoring musikfest Lipizzanerheimat An alle Freunde und Gönner des Musikverein Ligist-Krottendorf Im Jahr 2015

Mehr

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen

500. St. Annenfest St. Lambertus Essen-Rellinghausen St. Lambertus Essen-Rellinghausen 500. St. Annenfest 1516 2016 Eucharistische Feiern zur Erinnerung an den Hostienraub von 1516 in Essen-Rellinghausen. 22. 27. Juli 2016 Liebe Besucherinnen und Besucher

Mehr

Festzug Stand: 09. Mai 2016

Festzug Stand: 09. Mai 2016 Festzug Stand: 09. Mai 2016 Auch wenn der Festzug der traditionelle Auftakt des Erlebnis Turnfestes ist, so erleben die Zuschauer hier nicht nur Tradition. Bunt, vielfältig, unterhaltsam und äußerst modern

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach

Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach Tanz der Pferde zu klassischer Musik am Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. Juli 2015, im Haupt- und Landgestüt Marbach DIE VERANSTALTUNG 2014 waren die Marbach Classics festlicher Höhepunkt im

Mehr